1 2 3

Herzlich willkommen im Ostseebad Göhren

Inhalt Veranstaltungshöhepunkte 4 Gästeinformation/die Kurkarte 6 Ortsbus BUSkam 10 Der Schrägaufzug Ostseebad Göhren 11 Kleine Geschichte Göhrens und der Halbinsel 12 Sehens- und Wissenswertes 14 Strand 20 Kultur-, Sport- und Freizeittipps 24 Baumwipfelpfad & Erlebnisausstellung 26 Gesundheit und Wellness in Göhren 28 Rad- und Wandertipps 30 Ausflugstipps 32 Museumsführer 44 Gastronomieführer 48 Einkaufs- und Serviceangebot 60 Gemeinde- und Amtsverwaltung 65 Wichtige Nummern 65 Göhren A bis Z 66 4 5 Veranstaltungen im Überblick

05./06. Mai Veranstaltungsplan: www.goehren-ruegen.de Mönchguter Heringsfest 15.-17. Juni 02./03. Juni 1. Kunsthand- werkermarkt 17.-19. Juli Bernstein- „Schöne Dinge promenadenfest und Meer“ Sommer- gartenfest

Veranstaltungshöhepunkte 2018

30. Juli - 31. August- 17.-26. Juli 01. August 02. September Young Göhrener 1. Göhrener Sound Kinosommer Wikinger-Strand- Days 07.-09. fest Göhren August

Seebrückenfest

30./31. Dezember 01./02. 14.-16. Dezember Göhrener September Strandkorb- Mönchguter silvester 1. Göhrener Küsten- Weihnachtsmarkt markt „Kiek in“ 6 7

Gästeinformation: Kurkarte - die muss ich haben …

Liebe Gäste, Kostenfreie Leistungen

Schön, dass Sie bei uns sind. Seien Sie auf das Herzlichste willkommen • Strandnutzung und freuen Sie sich darauf, in unserem behaglichen und traditionellen • Veranstaltungen auf dem Kurplatz Ostseebad Urlaub zu machen. • Nutzung Göhrener Ortsbus „BUSkam“ Mit Ihrer Kurkarte, die Sie von Ihrem Vermieter erhalten, haben Sie die • Bus der VVR zwischen Sellin-Baabe-Göhren-Klein Zicker Möglichkeit, ein tolles und abwechslungsreiches Serviceangebot zu • Einige Aktiv- und Erlebnisangebote nutzen. Fragen Sie uns danach, wir beraten Sie gern. • Ortsführungen • Diverse Kinderveranstaltungen Kurabgabe Hauptsaison (01.05.-31.10.) Kurabgabe pro Tag • Kinderspielplatz Erwachsener 2,40 € • Benutzung der öffentlichen Toiletten Kinder bis zum vollendeten 7. Lebensjahr befreit • Nutzung Bäderbahn Baabe und Sellin Kinder ab dem vollendeten 7. Lebensjahr 1,20 € Schwerbehinderte ab einem Grad der Behinderung von 80 1,20 € Begleitung (nur mit Nachweis auf Schwerbehindertenausweis, Ermäßigte Leistungen: mit B gekennzeichnet) befreit Hunde 0,60 € • Ausleihe in unserer Kurbibliothek • Internetzugang in der Bibliothek Kurabgabe Nebensaison (01.11-30.04.) Kurabgabe pro Tag • Vorträge, Aktiv- und Erlebnis-Angebote Erwachsener 2,00 € • Einrtitt Konzerte in der Göhrener Kirche Kinder bis zum vollendeten 7. Lebensjahr befreit • Sport in der Nordperdhalle Kinder ab dem vollendeten 7. Lebensjahr 1,00 € • Eintritt Theater (nur bei Vorverkauf in der Kurverwaltung) Schwerbehinderte ab einem Grad der Behinderung von 80 1,00 € • Bade- und Erlebniswelt AHOI in Sellin (10 % Rabatt auf Normaltarif) Begleitung (nur mit Nachweis auf Schwerbehindertenausweis, mit B gekennzeichnet) befreit Hunde 0,60 €

Für Göhrener Kurkarteninhaber - Was bekommen Sie dafür? • regelmäßige Strandreinigung am Nordstrand • bewachter Badestrand (Nordstrand) von Mai - September • Badewasseruntersuchungen - regelmäßig von Mai - September • Umweltaktivitäten (z.B. Qualitätssiegel Blaue Flagge) • Betrieb der Wetterstation für Ihr Urlaubswetter in Göhren • Betrieb und Instandhaltung der Seebrücke • Betrieb des Haus des Gastes mit Tourist-Information, Kurbibliothek und Infostelle an der Seebrücke • Informationsmaterial für Ihren Urlaub (z.B. Veranstaltungs- kalender, Göhren auf einen Blick und Ortspläne) • Veranstaltungen, Naturerlebnis-Angebote • Betrieb und Instandhaltung öffentlicher Spielplätze • Bereitstellung öffentlicher Toiletten • Wachdienst zur Sicherung öffentlicher Anlagen im Auch in anderen Orten auf Rügen bietet Ihnen die Göhrener Kurkar- Promenadenbereich te attraktive Vorteile. Informationen hierzu erhalten Sie bei uns oder in • Pflege der Grünanlagen an der Bernsteinpromenade, den Touristinformationen des jeweiligen Ortes Baabe, , Gager, Groß im Kurpark und im Ort Zicker, Lancken-Granitz, Middelhagen, Putbus, Sassnitz, Sellin, Thiessow. • Müllentsorgung an öffentlichen Plätzen • Göhrener Ortsbus BUSkam Auskünfte zur Kurabgabe erhalten Sie bei uns in der Kurverwaltung, bei Ihrem Vermieter oder auf www.goehren-ruegen.de. 8 9

Wir beantworten Ihre Fragen:

Im Haus des Gastes, Poststraße 9, 18586 Ostseebad Göhren, finden Sie: • Büros der Kurverwaltung • Büro des ehrenamtlichen Bürgermeisters

Im Außenbereich finden Sie: • öffentliche und barrierefreie Toiletten (im Innenhof) • öffentliches Telefon sowie Briefkasten für ihre Urlaubspost • Karte mit Routenempfehlungen für Rad- und Wandertouren (im Innenhof) Kurbibliothek „Max Dreyer“ • Bibliothek mit Leseraum Zertifizierte Touristinformation der Kurverwaltung • Ausleihe von Büchern, Videos, CDs, DVDs, Kassetten Tel. 038308/66790, Fax 038308/667932 • Ausleihe von Spielen und Puzzles [email protected], www.goehren-ruegen.de • In der Hauptsaison 5 verschiedene Tageszeitungen zur Einsicht Öffnungszeiten: Mo- Fr 09 -18 Uhr; Sa 10-15 Uhr • Internetzugang inkl. W-LAN An Feiertagen gelten gesonderte Öffnungszeiten. • Kinder-Malecke

Ticketservice der Touristinformation Fremdenverkehrs- und Gewerbeverein e.V. Tel. 038308/25940, Fax 038308/25930 Eintrittskarten/Tickets [email protected], www.info-goehren.de • Nationalparkzentrum Königsstuhl Öffnungszeiten der Zimmervermittlung • Naturerbe Zentrum Rügen Mai: Mo-Fr 09-18 Uhr, Sa & So 10-18 Uhr • Theater Putbus, Lachmöwe Baabe, Festspiele MV Juni-Sept.: Mo-Fr 09-19 Uhr, Sa & So 10-18 Uhr • Störtebeker Festspiele + Bustransfer Oktober: Mo-Fr 09-18 Uhr, Sa 10-15 Uhr • Voucher für Ozeaneum und Kombiticket mit Meeresmuseum • Zur Insel Hiddensee Infostelle der Kurverwaltung an der Seebrücke: • Mit Bus und Fähre zur Insel Hiddensee (Hiddenseeticket) • Kartenverkauf Schiffsfahrten • Robben- und Boddenfahrten • Touristinformation mit Buchungsshop für Ausflugsfahrten • Schiffsfahrten zu den Kreidefelsen • Briefkasten für ihre Urlaubspost • Fernbusanbieter (FlixBus) • Tageszeitungen • Angelberechtigungen + Touristischer Fischereischein Öffnungszeiten: täglich 10-13 Uhr 10 11

Ortsbus Buskam Der Schrägaufzug im Ostseebad Göhren

Der Göhrener Ortsbus BUSkam bringt jede Menge Vorteile: Um unsere Familienfreundlichkeit weiter auszubauen und die An- • Der Bus fährt ganzjährig und je nach Saison bis in die sprüche älterer oder bewegungseingeschränkter Urlaubsgäste zu Abendstunden. berücksichtigen, wurde am Nordhang Göhrens eine spektakuläre • Insgesamt bietet er eine hohe Taktfrequenz und ein großes Idee umgesetzt: Ein vollverglaster Schrägaufzug verbindet nun Liniennetz im Ort. Nordstrand, Kurpark, Kleinbahnhof und Campingplatz mit dem • Der Bus ist barrierefrei. So ist auch die Mitnahme von Kinder- Ortszentrum. Wer mit Kinderwagen, Rollstuhl oder Badetasche unter- wagen und Rollstuhlfahrern problemlos möglich. wegs ist, kann statt Treppe oder anspruchsvollem Fußweg bequem • Weiterhin ist auch die Mitnahme von Hunden und Reisegepäck den Hangaufzug nutzen. möglich. Fahrtkosten Alle Personen, Kinderwagen und Rollstuhlfahrer (sofern der Zutritt zur Kabine möglich ist) zahlen 1€ pro Fahrt. Ein Transport von Fahrrädern im Schrägaufzug ist nicht gestattet. Rollstuhlfahrer können bei der Tourist-Information im Haus des Gastes eine Fahrpreiserstattung be- antragen. Die Fahrkarten erhalten Sie an den Kassenautomaten der Berg- und Talstation des Schrägaufzuges sowie in der Tourist-Information im Haus des Gastes.

Informationen zu den Fahrzeiten erhalten Sie in der Tourist-Information im Haus des Gastes oder direkt an der Berg- und Talstation. Sonderfahrten sind auf Anfrage möglich.

Durch Wartungsarbeiten kann eine Nutzungseinschränkung erfolgen.

Bitte beachten Sie: Für Inhaber der Kurkarte aus Göhren, Sellin, Baabe, Thiessow, Middelhagen/Lobbe sowie Gager/Groß Zicker ist die Benutzung des BUSkam kostenfrei.

Achtung: Für die Beförderung von Hunden/Fahrrädern usw. sind Ex- tra-Gebühren laut Tarif zu zahlen. Hunde mit Göhrener Kurkarte fahren kostenfrei. Nutzen Sie also die Vorteile des Göhrener Ortsbusses BUSkam. Die ak- tuellen Fahrtzeiten finden Sie im jeweils gültigen Fahrplan, erhältlich in der Tourist-Information im Haus des Gastes, bei vielen Gastgebern und weiteren Einrichtungen sowie natürlich im Bus direkt und an allen Haltestellen.

Tipp: Lassen Sie Ihr Auto stehen, denn mit Ihrer Göhrener Kurkarte nutzen Sie auch die Buslinien der VVR von Klein Zicker bis Sellin völlig kostenfrei! 12 13

Kleine Geschichte Göhrens und der Halbinsel

Die frühesten Funde menschlicher Besiedlung auf Mönchgut stammen aus der mittleren Steinzeit (ca. 8.000 vor Christus). Das jungsteinzeitliche „Herzogsgrab“ in der Baaber Heide ist ein stum- mer Zeuge dieser Zeit. Die Hügelgräber, wie der Speckbusch an der Göhrener Kirche, sind in der Bronzezeit entstanden. Seinen Namen verdankt Mönchgut den Mönchen des Klosters Eldena bei Greifswald. Sie erwarben das „Mönke Gut“ im Jahre 1252 und be- hielten es bis zur Reformation 1535. Nach der Reformation fiel Mönchgut an das pommersche Herzogs- haus und nach Ende des 30-jährigen Krieges im Jahr 1648 wurde Rügen insgesamt dem Königreich Schweden unterstellt. Die schwedische Herrschaft dauerte bis 1815, wo die Insel beim Wiener Kongress Preußen zugeordnet wurde. Der Ort Göhren existiert nachweislich seit circa 850 Jahren, 2015 feierte Göhren offiziell das 850-jährige Jubiläum. 1878 erhielt Göhren bereits offiziell den Titel Seebad. Seitdem prägt der Tourismus die Region und brachte Göhren nicht nur eine neue wichtige Haupteinnahmequelle sondern auch viele nicht mehr weg zu denkende Bauten wie die Strandpromenade, die Seebrücke, den histo- rischen Kurpavillon und vieles mehr.

Kurzfakten Ostseebad Göhren Bedeutung des Wortes Göhren: nach dem slawischen „gorna“, etwa „bergiges Dorf“ Einwohnerzahl: 1.264 Stand April 2018 Prädikat Seebad: seit 1878 Prädikat Kneipp-Kurort: seit 2007 Anzahl Gästebetten 2017: ca. 7.415 Stand Februar 2018 Gästeübernachtungen 2017: 860.774 Stand Februar 2018 Partnerstadt: Glücksburg in Schleswig-Holstein, seit 1990 14 15

Sehens- & Wissenswertes Ostseebad Göhren

Bernsteinpromenade mit Kurpark und Seebrücke Sturmsignal Gemütliche Cafés, stilvolle Restaurants, zahlreiche Bänke und ein inte- Seit Juli 2009 erstrahlt das altehrwürdige Sturmsignal nach dem Wie- ressanter Spielplatz wecken vor einer Kulisse von Strand und Meer ein deraufbau in vollem Glanz. Somit wird ein Stück alter Tradition wieder mediterranes Lebensgefühl. Die ca. 3 km lange Bernsteinpromenade erlebbar, war doch in vergangener Zeit ein solches Signal ein ganz verbindet Göhren mit den Nachbarorten Baabe und Sellin und bietet wichtiger Orientierungspunkt für Seefahrer. immer einen direkten Meerblick. Eine besondere Attraktion ist der Kurpark mit dem denkmalgeschützten Kirche mit Ausblickspunkt Speckbusch Musikpavillon. Hier sorgen in den Sommermonaten zahlreiche Veran- Jüngster Kirchenbau auf Mönchgut - diese Kirche wurde erst im Mai staltungen für eine entspannte Urlaubsatmosphäre. Wer es etwas ruhi- 1930 geweiht. Das ist deshalb bemerkenswert, da die Kirche aufgrund ger mag, geht in den am Ende der Promenade liegenden Kneippgarten. des mittelalterlichen Baustils wesentlich älter wirkt. Durch die Lage auf Hier besteht die Möglichkeit, die Kneippschen Anwendungen des Was- einer Anhöhe sind die Türme auf der gesamten Halbinsel Mönchgut sertretens und Armbades durchzuführen. zu sehen. Besonders auffallend sind die Altarfiguren, die der Tiroler Links vom Kurplatz erstreckt sich die 280 Meter lange Seebrücke, die Figurenschnitzer Ferdinand Stufflesser schuf: Maria und Johannes als 1993 neu erbaut wurde. Gemütliche Bänke laden zum Verweilen und Fischerpaar in Mönchguter Tracht sowie die vier Glasfenster mit See- Genießen ein. Von hier aus starten die Schiffsausflüge. Im Brückenhaus fahrtmotiven. Das hinter der Kirche, unter einer Baumgrupe liegende befindet sich der Rettungsschwimmerturm und eine Informationsstelle Hügelgrab Speckbusch wird der Bronzezeit zugeordnet. Seine Beliebt- der Kurverwaltung. heit verdankt es der besonders schönen Lage auf einer Anhöhe. Ein Ort der Ruhe mit wunderschönen Ausblicken über die Halbinsel Mönchgut. Der Buskam Der Buskam ist der größte Findling vor der deutschen Ostseeküste. Der Sagenbrunnen Er befindet sich in nur 350 m Entfernung vom Strand. Nach neusten Seit Sommer 2007 befindet sich, direkt gegenüber vom Heimatmuseum, Vermessungen hat der Stein ein Gewicht von 550 Tonnen und einen der bei Straßenbauarbeiten wiederentdeckte, mehr als 100 Jahre alte Umfang von 24 Metern im sichtbaren Bereich. Der Name Buskam geht Sagenbrunnen. Nach aufwendiger Sanierung wurde auf dem Sockel, auf das Altslawische „bogis kamien“ zurück, was Gottesstein bedeutet. den ein traditioneller Spruch ziert, eine sechseckige Pyramide aus Stahl- Kleine Aushöhlungen auf der Oberfläche zeugen davon, dass der Stein platten montiert, auf der Motive von heimischen Sagen zu sehen sind. schon zur Bronzezeit als Kultstätte genutzt wurde. Zu dieser Zeit befand sich der Stein allerdings noch an Land. Im 19. und 20. Jahrhundert soll Schwedenbrücke es Brauch gewesen sein, in Booten mit der gesamten Hochzeitsgesell- Die Schwedenbrücke wurde 1813 von der schwedischen Regierung schaft zum Buskam zu fahren um den Hochzeitstanz zu tanzen. erbaut, um eine günstige Landemöglichkeit für die Ausschiffung von Soldaten und Ausrüstungen zu haben, die an den Kämpfen gegen Das Nordperd Napoleon teilnahmen. Im Jahre 1815 verlor die Brücke jedoch ihre Bewaldete Landzunge, die bis zu 60 Meter über dem Meeresspiegel militärische und ökologische Bedeutung. Noch bis 1859 wurde sie liegt und zugleich den östlichsten Punkt der Insel bildet. Toller Hoch- von Göhrener Lotsen als Anlegestelle genutzt. Die Brücke bestand uferwanderweg mit fantastischen Aussichten über die Ostsee. einst aus 12 zur See hinausführenden Steinkisten und war etwa 280 Das Nordperd befindet sich in der Kernzone des Naturschutzgebietes. Meter lang und 6 Meter breit. Noch heute sind Reste der hölzernen Einfassung bei Flachwasser zu sehen. 16 17

Sehens- & Wissenswertes Ostseebad Göhren

Salzsteg-Soltwech Zum Südstrand führt eine Schlucht, die „Salz-Schlucht“ genannt wird, da die preußische Regierung 1816 hier eine Heringssalzerei errichten ließ. Den Mittelpunkt der Salzerei bildete das Salzhaus - das „Solthus“ - in unmit- telbarer Nähe zum Strand. Über diesen Weg wurde Salz zur Konservierung der reichen Heringsfänge angeliefert. Die Einrichtung hielt sich aber nur 50 Jahre. Später wurde das Salzhaus zur Aufbewahrung der Fischergeräte genutzt.

Unser Urlaubsmagazin erhalten Sie in unserer Touristinformation, Poststraße 9 Tel. 038308 6679-0 www.goehren-ruegen.de

Natur erleben im Biosphärenreservat Südost-Rügen Das Einzigartige am Biosphärenreservat Südost-Rügen ist, dass sich hier alle Landschafts- und Küstenformen des mecklenburg-vorpommerschen Küstengebietes auf kleinstem Raum wiederfinden. Land und Meer sind tief ineinander verzahnt. Halbinseln und Küstenvorsprünge werden einerseits durch schmale Landstreifen miteinander verbunden, andererseits durch Bodden und Wieken voneinander getrennt. Die Ranger des bereits seit 1990 bestehenden und von der UNESCO anerkannten Biosphärenreservates la- den während der Saison zu regelmäßigen spannenden Führungen und Veranstaltungen ein, bei denen sich diese herausragende Kultur- und Na- turlandschaft optimal erkunden lässt, unter anderem auch von Göhren aus. 18 19

Die Mönchguter Museen in Göhren Lebenswerk der Kapitänstochter und Lehrerin Ruth Bahls (1909 – 1994) Das Göhrener Heimatmuseum Der Mönchguter Museumshof Das mit Rohr gedeckte, unter Denkmalschutz stehende Gebäude stammt Um 1550 wurde dieses Gehöft erstmals urkundlich erwähnt. Die asym- aus der Zeit um 1850 und ist ein ehemaliges Bauern-, Fischer- und Lot- metrische Stallscheune stammt im Kern aus der Zeit um 1680 und ist das senhaus. Seit 1963 dient das Haus als Heimatmuseum, wo vielfältige älteste Gebäude auf diesem Hof. 1707 gehörten zum Hof außerdem ein Dauer- und Sonderausstellungen interessante Einblicke in die Geschichte Hallenhaus mit Wohnung und Wirtschaftsteil sowie ein Altenteilkaten. der Halbinsel Mönchgut und das Leben der Mönchguter Fischerbauern Die denkmalgeschützte Hofanlage besteht heute aus Wohnhaus (um gaben. Durch die Förderung über LEADER Rügen konnte das Heimat- 1847), Stallscheune – auch Kübbungsdielenscheune genannt -, Schwei- museum 2016/2017 umfassend saniert werden und erhielt gleichzeitig nestall (Ende 19. Jh.) und einem Wagenschauer. 1969 erwarb die Gemein- einen modernen Anbau. Zur Zeit läuft die Umgestaltung der Ausstellun- de Göhren das Gehöft. 1971 wurde der ehemalige Bauernhof offiziell gen. Das Museum wird die früheren Ausstellungsinhalte mit neuem und seiner Bestimmung als Museumshof übergeben. Der Museumshof ist seit modernem Konzept präsentieren. Herzstück der Ausstellung werden die 2015 für den Besucherverkehr geschlossen. Dieses denkmalgeschützte „Mönchguter Trachten“ und die anderen herausragenden „pommerschen Ensemble soll zukünftig verpachtet und durch einen Betreiber als „Erleb- Trachten“ sein, die dann im Neubau gezeigt werden. Im Rahmen einer nishof“ geführt werden. grenzüberschreitenden Partnerschaft arbeiten wir gemeinsam mit den Museen der polnischen Städten Walcz und Karlino im Projekt „Deutsch- Museumsschiff „Luise“ Polnisches Geschichtsforum“. Dieses Projekt, das auch die Gestaltung der Dieser Küstensegler, auch Plattbodenschiff genannt, wurde 1906 in den neuen Ausstellungsbereiche beinhaltet, wird durch den Europäischen Niederlanden gebaut. 1927 erfolgte der Einbau eines Dieselmotors, um Förderfonds INTERREG V A gefördert. Die Wiedereröffnung ist 2019 ge- die Rentabilität zu steigern. Das Schiff lief unter verschiedenen Besitzern plant. im Küstenbereich der Nord- und Ostsee. Der Mönchguter Schiffer Erich Knuth erwarb die „Luise“ 1939 für 3.500 Reichsmark und holte sie in den Hafen Baabe. Bei den Fahrten nach Stral- sund, Greifswald oder Wolgast wurde jegliche Art von Frachtgut transpor- tiert – landwirtschaftliche Produkte, Maschinen, Baumaterial – seltener Passagiere. 1950 erhielt Schiffer Knuth vom Seefahrtsamt der DDR die Fahrerlaub- nis für Haff und Bodden. Durch die veränderten Verkehrsverhältnisse auf Das Rookhus Straße und Schiene erwies sich jedoch die Frachtschifffahrt als unrentabel Das Rookhus (Rauchhaus) wurde um 1700 erbaut und zählt damit zu den und wurde allmählich eingestellt. Deshalb diente die „Luise“ bereits seit ältesten Gebäuden Rügens. In dem rohrgedeckten Haus, das wegen sei- den 1960er Jahren in Stralsund als Getreidelagerschiff. ner Dachform auch „Zuckerhut“ genannt wurde, lebten Fischer, Einlieger Seit 1976 ist die Gemeinde Ostseebad Göhren eingetragener Besitzer und Kleinhandwerker mit ihrem Vieh auf engstem Raum. Dieses Gebäude der „Luise“, die 1982 als Museumsschiff eröffnet wurde. Auf anschauliche zeigt bis heute die Gliederung eines kleinen Hallenhauses mit Rauchlö- Weise wurden die Lebens- und Arbeitsbedingungen an Bord und die Be- chern und -luken beim offenen Herd. Einen Schornstein besaß das Haus deutung der Küstenschifffahrt für die Versorgung der Inselbevölkerung nie. Im Originalzustand sind auch die heizbare Döns - die Stube – und die dokumentiert. Bis 2014 wurde das Schiff regelmäßig für den Besucher- Lucht als offener Wohnbereich für die wärmeren Jahreszeiten. verkehr geöffnet. 1974 erwarb die Gemeinde Göhren das kleine Gehöft mit Hilfe von Geldern Das Museumsschiff „Luise“ ist geschlossen, soll zukünftig verpachtet und aus der Denkmalpflege. Nach einer Grundsanierung wurde das Rookhus durch einen Betreiber als maritimes Zeitzeugnis geführt werden. 1977 als dritter Museumsstandort in Göhren der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Heute betreut der Förderverein der Mönchguter Museen e. V. das Rookhus ehrenamtlich und öffnet es für interessierte Gäste. 20 21

Strand

Herzlich willkommen am Strand im Ostseebad Göhren. Pro Boarding… …Wassersport am Nordstrand 24 Strandzugänge auf einer Länge von ca. 1,5 Kilometern bieten Ihnen von Göhren: Strandzugang 19/20. neben der Erholung und Entspannung im feinkörnigen Sand auch viele Kitesurfen, Windsurfen, Stand-up- weitere Angebote. Sommer, Sonne, Strand - Paddle, Kanu-Fahren, Wellenreiten, Das Ostseebad Göhren freut sich auf SIE! Fitness, Longboarden … alles aus einer Hand direkt am Strand. Kontakt: Haiko Milke, TIKI BEACH Sportstrand Göhren Tel. 0174-9111922, Viel Strandsport im Sommer, täglich Tel. Station 038308-85916, Mail: an Strandzugang 12, z. B. [email protected] • Beachvolleyball, www.proboarding.de • Beachsoccer, Tauziehen • Skimboards und Paddleboards Strandhochzeiten zum Ausleihen und mit täglichem „Sich trauen am Strand“ - Unterricht. sag „ja“ am Strand im Ostseebad Strandpartys am Tiki-Beach 2018: Göhren - heiraten in perfekter Um- jeden Freitag von Mai bis September gebung - den schönsten Tag mit www.TIKI-BEACH.de,facebook.com/ dem Hotel Hanseatic erleben TikiBeach.Goehren, Info: Hotel Hanseatic Rügen & Villen, Tel. 0179/4499600 Tel. 038308/515 www.hotel-hanseatic.de

Entspannung und Erholung Strandfeste Regenbogen- Strandkorbvermietung Schälke und Strandkorbvermietung Hasse Ferienanlage Entspannung pur im Strandkorb. Mehr als 400 Strandkörbe erwarten Familienstrandfeste für die ganze Sie. Hier finden Sie auch die familienfreundlichen Nichtraucher- Familie, Spaß am feinsandigen strandbereiche. Strand in Göhren, Cocktails und Strandzugänge 1-6: Strandzugänge 7-11: Live-Musik auf der Showbühne, Gerhard Schälke André Hasse Lagerfeuer und Märchenerzähler, Tel. 0173/3845938 0176/20276093 Kinderanimation. www.ferienhaus-zum- www.strandkorbvermietung- Termine 2018: werden per Aushang strandkorb.de hasse.de und auf www.goehren-ruegen.de bekannt gegeben Info: 038308/9012120 oder Wasserrutsche www.regenbogen.ag Ein Rutscherlebnis der besonderen Art direkt am Strand, die Wasserrut- Mobile Strandversorgung sche in Göhren - den Strandtag mit Genuss erleben, Im Juli und August täglich an Strand- die Erfrischung kommt direkt zu Ihnen - zugang 14, immer bei Strandwetter Eis in den verschiedensten Varianten Info unter: Tel. 0171/2147669 www.eisheiligen.com Dünengolf Göhren Abenteuer-Golf-Anlage mit 2x9 abwechslungsreich gestalteten „Blaue Flagge“ - Garant für beste Spielbahnen zum Thema Rügen geprüfte Wasserqualität und Pirat. Ort: direkt an der Promenade, Mehr Informationen zum Strand: Höhe Strandzugang 10 unter www.goehren-ruegen.de/strand Kontakt: www.golf-goehren.de und im aktuellen Strandflyer Tel. 0170/8018691 22 23

Tennisstübchen Göhren Tennisplatz und Restaurant KITESURFEN

Tennis s/h ab15 WINDSURFEN

SUP Nicht nur wir sagen: „Es ist der schönste Tennisplatz der Welt!“ Tennis für Jung UND Alt • Verleih von Schlägern, Bällen und Schuhe • Tennisunterricht • Schnupperkurse für Kids • von 7-20 Uhr geöffnet

Unser Restaurant bietet durchgehend warme Küche und FITNESS ist täglich geöffnet. Schauen Sie ein - wir freuen uns auf Sie! Nordstrand 4 • 18586 Ostseebad Göhren / Rügen THIESSOW - GÖHREN - SELLIN Tel. 038308-25018, 0152-26772483 www.tennisstuebchen-goehren.de ANMELDEN UNTER WWW.PROBOARDING.DE [email protected] 24 2525

Kultur-, Sport- und Freizeittipps

Nordperdhalle Angelpark KKircheirche WWaldkinoaldkino Die Nordperdhalle im Ostseebad Im Angelpark Rügen im Ostsee- WWeithineithin sisichtbarchtbar undund uunverwechnverwech-- IImm WWaldkinoaldkino GGöhrenöhren ggibtibt eess wäwähh- Göhren ist eine 1.200 Quadratme- bad Göhren können Sie selbst zur selbselbarar –– ddieie eevangelischevangelische KKircheirche rrendend dederr SSommermonateommermonate eineinee ter große Mehrzweckhalle, in der Angelroute greifen. Während des GGöhren.öhren. HHierier wwerdenerden rregelmäßigegelmäßig rreichhaltigeeichhaltige AAuswahluswahl aann FFilmenilmen Trainingslager, Weiterbildungen, Sommers können Sie täglich ab GGottesdiensteottesdienste und und in in den den SSommer-ommer- fürfür jedejede AlAltersgruppe.tersgruppe. Konzerte, Tanzveranstaltungen, 10.00 Uhr verschiedene Fischarten mmonatenonaten jedenjeden DDienstagienstag KKonzerteonzerte AnAn didiversenversen AAushängenushängen in GGöhrenöhren Turniere und natürlich diverse fangen. Selbstverständlich kann durchgeführt. Die Kirche befindet finden SSieie iimmermmer ddieie aaktuellenktuellen IInn- sportliche Aktivitäten erlebt wer- Ihnen das für einen guten Fang ssichich iinn dederr NeueNeuenn KKirchstraße.irchstraße. NNää-- fformationenormationen über die FFilme.ilme. den können. Mit einem Fassungs- notwendige Zubehör gestellt wer- hhereere IInformationennformationen zzuu dedenn GGottesottes-- Das Kino befindet sich auf dem vermögen von bis zu 1.200 Perso- den. diensten und Konzerten finden Sie GGeländeelände vvomom RRegenbogencamp,egenbogencamp, nen und in Verbindung mit einer Kontakt: Angelpark Rügen, iinn dedenn öffentlichen AAushängen.ushängen. NäNähehe KKleinbahnhof.leinbahnhof. hochmodernen Ausstattung wird Familie Haack, Alte Försterei, jede Veranstaltung zu einem un- Pension Schwanensee, T Tauchenauchen vergesslichen Erlebnis. Tel. 038308/91068, EErlebenrleben SieSie dasdas SpoSporttauchenrttauchen iinn Termine: Montag, Mittwoch, Freitag www.angelpark-ruegen.de derder OstseOstsee.e. DasDas AAngebotngebot umfumfasst:asst: und Sonntag 14-16 Uhr (außer an · · SSchnuppertauchen,chnuppertauchen, Feiertagen), andere Termine nach Ahoi Bade- und Erlebniswelt · · iinternationalnternational aanerkanntenerkannte Absprache möglich Rügen in Sellin im Seepark, AnAnfänger-fänger- undund FFortgeschritte-ortgeschritte- KINOSOMMER · Badelandschaft ca. 600 m² nenausbildunenausbildungng nnachach RRichtlinienichtlinien vom 30.07. bis Regelmäßige Gästeveranstaltungen: · Saunawelt mit 4 verschiedenen von SSSSII uundnvodn BBarakuda,arakuda, „Sport für die ganze Familie“ Saunen · · SpezSpezialkurseialkurse fürfür NNavigation,avigation, 01.08.2018 Tischtennis, Kraftsport, Badminton · Wellnessangebot NNachttauchen,achttauchen, BBootstauchen,ootstauchen, u.v.m. · Restaurant StStressress uundnd RRescueescue Open Air Kosten: 3 EUR (mit Kurkarte), 5 EUR Tel. 038303/123-0 KKontakt:ontakt: S Schöni`schöni`s TTauchschule,auchschule, (ohne Kurkarte), Kinder 1EUR www.ahoi-ruegen.de NoNordstrandrdstrand 2, 2, OOstseeresidenz,stseeresidenz, am Kurpavillon Kontakt: Nordperdhalle Göhren, Mit Göhrener Kurkarte TTel.el. 0174/9052180 0174/9052180,, Ab 20 Uhr Vorprogramm. Gerhart-Hauptmann-Straße 10% Rabatt wwwww.schoenis-tauchschule.dew.schoenis-tauchschule.de Die Filmvorführung Tel. 038308/91042, beginnt gegen 21.15 Uhr, Fax 038308/91094 Dünengolf Göhren T Tennisplatzennisplatz wenn es dunkel genug ist. [email protected] Abenteuer-Golf-Anlage mit 2x9 ab- IInn ddirekterirekter NNäheähe dedess KKurparksurparks sstete-- wechslungsreich gestalteten Spiel- hhenen IIhnenhnen ddreirei TTennisplätzeennisplätze mmitit Bowlingbahn bahnen zum Thema Rügen und hehervorragendemrvorragendem SandbelagSandbelag zuzurr Bowlingtreff mit drei Bahnen Piraten. Direkt an der Strandpro- VVerfügung.erfügung. Am Nordstrand menade. Kontakt: 0170/8018691 KKontakt:ontakt: T Tennisstübchen,ennisstübchen, Tel. 038308/91086 www.golf-goehren.de AAmm No Nordstrand,rdstrand, TTel.el. 038308/2501038308/250188 wwwww.tennisstuebchen-goehren.dew.tennisstuebchen-goehren.de

3 6 26 27

Naturerbe Zentrum Rügen Baumwipfelpfad & Erlebnisausstellung

Hier lässt sich zu jeder Jahreszeit Natur erleben und verstehen. Auf dem barrierearmen Baumwipfelpfad inmitten des DBU Naturer- bes Prora locken Entdeckungsreisen hoch oben in den Bäumen. Große und kleine Abenteurer erkunden während des Spaziergangs durch die Baumkronen die spannenden Lern- und Erlebnisstationen. Auf der 40 Meter hohen Aussichtsplattform „Adlerhorst“ angekommen, eröffnet sich ein fantastischer Blick über die weite Landschaft der Insel Rügen. Im Anschluss wartet das Umweltinformationszentrum mit Ausstellungen voller spannender Experimentierstellen, Mitmachwerkstätten im Natur- Festspielfrühling Rügen Labor und leckerer saisonaler Küche in der Boomhus Gastronomie auf 29. März – 07.April 2019 die Besucher. Natur- und Wanderfreunde kommen zusätzlich bei Exkur- sionen und geführten Wanderungen, z.B. in die berühmten Feuerstein- Exklusiver Vorverkauf*: 26.07.2018 felder auf ihre Kosten. Allgemeiner Vorverkauf: 31.07.2018

*für Festspielfreunde und Stifter

weitere informationen: www.festspiele-mv.de

Finanzgruppe Mecklenburg-Vorpommern

Täglich auf dem Baumwipfelpfad

• Comic-Rallye • Führungen um 11 und 14 Uhr Rund um das Naturerbe Zentrum • barrierearmer Baumwipfelpfad mit spannenden Informations- & Erlebnisstationen HEUTE MAL • Aussichtsturm • interaktive Erlebnisausstellung KEIN STRAND • zahlreiche Mitmachwerkstätten • Wechselausstellung Lesen, was sonst noch los ist. • Abenteuerspielplatz • Boomhus Gastronomie

Naturerbe Zentrum Rügen Forsthaus Prora 1 • 18609 Ostseebad Binz/OT Prora Tel. 038393/66 22 00 Das Informations-Magazin für die Insel Rügen [email protected] und die Hansestadt Stralsund www.nezr.de

Okt_17 Anzeige VK-Goehren.indd 1 12.10.17 15:00 28 29

Gesundheit und Wellness in Göhren

Mit einem Urlaub im Ostseebad und Kneippkurort Göhren tanken Sie Erholung und Gesundheit. Das milde Reizklima sorgt ganzjährig für wohltuende Temperaturen. Genießen Sie Ihren Urlaubstag bei wärmen- den Sonnenstrahlen und einer Brise des erfrischenden Ostseewindes. www.gampe-druck-medien.com Für Ihre aktive Erholung bieten sich Ihnen die vielfältigsten Möglichkei- ten. Dabei stehen Ihnen auf Wunsch fachkundige Ansprechpartner/- innen mit Rat und Tat zur Seite. Ambulante Badekuren: Göhren ist vom Verband der Allgemeinen Krankenkassen für ambulante Kuren anerkannt. Einrichtungen für Physiotherapie und ein Kurarzt befinden sich eben- falls in Göhren. Erleben und genießen Sie Erholung, Entspannung und vielfältige auf Ihr Wohlbefinden ausgerichtete Ange- bote. Sie werden sehen, es lohnt sich! Weitere Infos: www.goehren-ruegen.de

Ausgebildete Therapeuten und Masseure erwarten Sie in der großen Wellnesslandschaft und in gemütlichen Behandlungsräumen mit Meerblick. · Klassische Massagen · Manuelle Lymphdrainage · Zervikale Extensionsmassage (HWS-Nacken) · Ayurveda, Hot-Stone und Thalasso · WaDiT-Hochtontherapie · Fußreflexzonenmassage · Krankengymnastik · Ambulante Badekuren Kurarzt Dr. med. Igor Steiner Im angrenzenden Beautystudio können Sie sich bei Strandstr. 3, Tel. 038308/2416 kosmetischen Gesichts- und Körperbehandlungen von unserer ausgebildeten Kosmetikerin verwöhnen lassen. Kneippkur- & Wellnesscenter Wir sind für Sie da: Waldstr. 7, Tel. 038308/25252, www.ruegen-kur.de Wellness: täglich 08:00 Uhr – 20:00 Uhr Beautystudio: Di bis Sa 10:00 Uhr – 19:00 Uhr Reha-Klinik Göhren Fachklinik für orthopädische und psychosomatische Rehabilitation, HoTEL HANSEATIc RüGEN UND VILLEN Praxis für ambulante physikalische Therapie Hanseatic Rügen Hotel- und Touristik GmbH Südstrand 6. Tel. 038308/538, www.rehaklinikgoehren.de Nordperdstraße 2 · 18586 ostseebad Göhren Telefon (03 83 08) 515 · www.hotel-hanseatic.de Vital-Center im Hotel Hanseatic Rügen Nordperdstr. 2, Tel. 038308/51637, www.hotel-hanseatic.de Wellness-Gutschein Wellness Paradies Regenbogenferienanlage über 10,00 € für Anwendungen ab 35,00 € Am Kleinbahnhof, Tel. 038308/9012197 (außer Sonderangebote) https://www.regenbogen.ag/ferienanlagen/goehren.html 30 31 Rad- und Wandertipps

Rund um Göhren und auf der gesamten Insel Rügen gibt es ein ausgedehn- Aktuelle Rad- und Wanderkarten diverser Anbieter erhalten Sie in der tes Rad- und Wanderwegenetz, welches zu vielen erlebnisreichen Touren Kurverwaltung. Zudem bietet die Kurverwaltung regelmäßige geführte unterschiedlicher Länge und Schwierigkeit einlädt. Die Gesamtlänge al- Wanderungen und Radtouren in die nähere Umgebung an. Weitere Infor- ler Rad- und Wanderwege beträgt ca. 850 km. Zu beachten ist, dass das mationen können Sie dem Mönchguter Veranstaltungsplan oder den Orts- Rad- und Wanderwegenetz nicht nur aus asphaltierten Wegen besteht. Die schaukästen entnehmen. Strecken führen Sie teilweise auch über ländliche Wege unterschiedlicher Wer lieber individuell unterwegs ist, für den kommen hier 4 Tourentipps: Oberfläche, die auch von Autos benutzt werden.

Radtour Göhren Wanderung zum Jagdschloss Granitz Göhren - Lauterbach - Putbus über den Strand / die Promenade nach Baabe-Sellin, dann durch die Länge: ca. 22 km Granitz Zurück mit dem Schiff oder dem „Rasenden Roland“ Länge: ca. 12 km Zurück mit dem „Rasenden Roland“ oder weiter nach Binz mit der Bäderbahn oder zu Fuß Radtour Mönchgut Göhren - Lobbe - Klein Zicker - Lobbe - Middelhagen - Alt Reddevitz - Wanderung zum Reddevitzer Höft Bollwerk Baabe - Promenadenweg Baabe-Göhren und zurück - eine tolle Aussicht zu beiden Seiten! Länge: ca. 30 km Länge: ca. 13 km 32 33 Ausflugstipps/Ticketservice der Touristinformation Zeit: Dienstag, Mittwoch, Freitag Das Ostseebad Göhren ist ein idealer Ausgangspunkt für Ausflüge zu interes- Abfahrt ab Göhren: 8.25 Uhr santen und spannenden Zielen auf der ganzen Insel Rügen und auch darüber Dauer: ca. 10 Stunden hinaus. Egal ob per Bus, Bahn, Schiff oder als Radfahrer oder Wanderer, in der Preis: 37 EUR pro Erwachsene Kurverwaltung bekommen Sie die richtigen Tipps und haben die Möglichkeit, eine Vielzahl an Ausflugsfahrten zu buchen. !Bitte beachten: Kurzfristige Zusatztermine, für alle Fahrten ist eine Min- destteilnehmerzahl erforderlich. Weitere Ziele: Rostock Hanse Sail, Störte- Busausflüge (bieten verschiedene Busunternehmen ganzjährig an) beker, Greifswald inklusive Stadtführung

Nord-Rügen Lernen Sie die Hauptsehenswürdigkeiten der Insel Rügen kennen. Die Fahrt geht durch die Kreisstadt Bergen. Weiter nach Ralswiek zur größten Naturbühne Europas. Während der Fahrt zum Kap Arkona erfahren Sie Wissenswertes über die Insel. Aufenthalt am Kap Arkona etwas mehr als 2 Stunden. Danach geht es in den Nationalpark - zur Kreideküste. Aufent- halt ca. eine Stunde. Weiterfahrt zur Hafenstadt Sassnitz, den Fährhafen Mukran, Prora nach Binz. Von hier geht es wieder zurück in die Badeorte. Zeit: Montag, Dienstag, Mittwoch Abfahrt ab Göhren: 9.15 Uhr/8.25 Uhr Dauer: ca. 7 Stunden Preis: 25 EUR pro Erwachsene

Süd-Rügen Rundfahrt über den südöstlichen Teil der Insel Rügen, insbesondere der Halbinsel Mönchgut und dem Biosphärenreservat Südost-Rügen mit Aufenthalten in den Fischerdörfern Klein Zicker, Groß Zicker und Gager sowie der alten Residenzstadt Putbus. Zeit: Donnerstag Abfahrt ab Göhren: 9.15 Uhr Dauer: ca. 6 Stunden Preis: 25 EUR pro Erwachsene

Kap Arkona & Halbinsel Schiffsausflüge Rundfahrt mit ca. 3-stündigem Aufenthalt am Kap Arkona. Weitere Ziele sind Breege und Wiek. Kreidefelsen Zeit: Sonntag, Montag Atemberaubende Panoramen der Kreideküste von See aus … mit den Abfahrt ab Göhren: 9.40 Uhr/9.25 Uhr Fahrgastschiffen der Reederei Adler ab Göhren, Sellin, Binz und Sassnitz Dauer: ca. 6 Stunden Zeit: täglich Preis: 25 EUR pro Erwachsene Abfahrt ab Göhren: 11.00 Uhr Dauer: ca. 5 Stunden Stralsund Preis: 23 EUR pro Erwachsene Fahrt über die Alleenstraße in die Hansestadt Stralsund mit Stadtfüh- rung (ca. 2 Stunden) und anschließender Zeit zur freien Verfügung. Rund um Rügen Zeit: Dienstag, Donnerstag Erleben Sie auf dieser Schifffahrt mit dem Fahrgastschiff „Binz“ die Höhe- Abfahrt ab Göhren: 8.45 Uhr/8.25 Uhr punkte der Insel Rügen vom Wasser aus. Einmal um die Insel Rügen an Dauer: ca. 7 Stunden einem Tag ab Seebrücke Göhren. Preis: 25 EUR pro Erwachsene Termine: Montag 14. und 28. Mai sowie Juni/Juli/August/ September jeden Montag Insel Hiddensee Abfahrtszeit: 09.15 Uhr Fahrt zur Insel Hiddensee, inkl. Fährfahrt ab Schaprode nach Kloster, mit Dauer: ca. 10 Stunden Inselführung, Wanderung zum Leuchtturm, Zeit zur freien Verfügung. Preis: 59,50 EUR pro Erwachsene 34 35

Ausflugstipps/Ticketservice der Touristinformation

Fahrten ab Baabe und Lauterbach Die etwa 2,5 stündige Rundfahrt oder die ca. einstündige einfache Fahrt mit dem Fahrgastschiffen „MS Sundevit“ und „MS Sellin“ führt täglich vom 10. Mai bis 25. Oktober 2018 über den Rügenschen Bodden ab Lauterbach oder Baabe um die Insel Vilm herum. Termine: Ab Baaber Bollwerk täglich 11 Uhr (außer Do), 14 Uhr u. 17 Uhr, sowie unregelmäßige Abfahrtszeiten der „MS Sellin“.

Kombiticket „Wasser & Dampf“ Mit „Wasser & Dampf“ durch Mönchgut. Verzichten Sie im Rügenurlaub auf Ihr Auto und kombinieren Sie eine Schiffsfahrt zwischen Lauter- bach und Baabe mit einer Fahrt mit der beliebten Schmalspurbahn „Ra- sender Roland“. Dabei ist es egal, ob Sie mit der Schiffsfahrt oder dem Dampfross starten. Mit dem Fahrgastschiff „Sundevit“ geht es von den Hä- fen Lauterbach bzw. Baabe (Bollwerk) auf dem Wasser los. Im Anschluss können Sie die Fahrten mit dem Rasenden Roland von Baabe und Lauter- bach wieder zurück in den Ausgangshafen nutzen. Täglich vom 10.05.2018 bis zum 03.10.2018.

Ausflug zur Insel Hiddensee Die „kleine Schwester Rügens“ ist einen Ausflug wert. Die Reederei Hid- densee bietet mehrere Abfahrten täglich von Schaprode nach Hidden- see an.

Robbenexkursionen Die Reederei Weiße Flotte bietet auch in dieser Saison wieder ihre be- liebten Robben-Touren an, bei denen die Gäste selbst Teil eines wissen- Safari mit dem Hanomag schaftlichen Teams werden können, welches das Leben der Robben Rügen ist Natur pur. Unsere Geländewagen-Safaris auf Rügen sind eine erforscht. Ein Biologe spricht über die historische Entwicklung der Ke- der abwechslungsreichsten in Deutschland-alleine durch die Hanomags gelrobben in der Ostsee und über die Bedeutung wissenschaftlich sys- etwas ganz besonderes. tematischer Beobachtungen (Monitoring). Die Gäste haben dann selbst Buchungen und alle weiteren Informationen in der Touristinformation die Möglichkeit, Robben in freier Natur zu erleben und werden auf an- der Kurverwaltung Göhren, Poststraße 9. schauliche Art und Weise in das Monitoring der Tiere einbezogen. Die ca. 2,5 Stunden langen Robbenexkursionen starten vom 10. Mai bis zum Fahrten mit den Bussen des öffentlichen Nahverkehrs 25. Oktober 2018 jeden Montag um 10.30 Uhr ab Baaber Bollwerk und jeden Die Busse der Verkehrsgesellschaft Vorpommern Rügen (VVR) verkehren Donnerstag um 9.30 Uhr ab Hafen Lauterbach. ganzjährig.

Tickets sind bei der Touristinformation im „Haus des Gastes“ und an der „In- Direkte Linien ab Göhren: fostelle Seebrücke“ erhältlich. Bei ungünstiger Wetterlage sind Fahrplanän- Linien 20/24 Richtung Bergen bzw. Königsstuhl über Baabe, Sellin, Binz, derungen möglich. Sassnitz bzw. zurück Richtung Klein Zicker über Middelhagen, Lobbe, Gager/Groß Zicker.

Bushaltestellen in Göhren: • Poststraße • Kleinbahnhof • Försterei

Fahrscheine: erhältlich im Bus beim Fahrer Fahrplanauskünfte: VVR, Tel. 03838/202955, www.vvr-bus.de oder in der Kurverwaltung. Gerne helfen wir Ihnen bei Fahrplanauskünften. 36 37

2018 2019

Jasmund-Tour „Auf den Spuren der Kreide und Steinzeit“

Erleben Sie Rügen einmal ganz anders. Mit dem HANOMAG- Gruppenkraftwagen, einer Spezialanfertigung der Bereit- schaftspolizei für Überfallkommandos, geht es durch die Strandkorbsilvester urigen Wälder des Nationalparks und entlang der im Ostseebad Göhren 30.-31.12.2018 Kreideküste. Hier zeigen wir Ihnen faszinierende Ausblicke, Großsteingräber, Opfersteine und Kreideseen, die allein nur Partyshow und Höhenfeuerwerk schwer zu entdecken sind. Piraten, Musik, Gaukelei und Comedy Auf der Tagestour (09:30-17:00 Uhr) erwarten Sie unterwegs kleine Überraschungen und mittags eine deftige Erbsensuppe und Getränke (im Preis enthalten). Abfahrt Jasmund-Tour: dienstags, mittwochs & samstags am Haus des Gastes Göhren (Poststraße 9). Preis: Erwachsene 89,- €, Kinder bis 12 J. 35,- € Tourenplan: montags: „Süd-Rügen“ oder „Die zwei Häfen von Sassnitz“, dienstags: „Bodden/Granitz“ oder „Jasmund“, mittwochs: „Jasmund“, donnerstags: „Mönchgut/Zicker“ oder „Wittow/“, freitags: „Nord-Muttland“, samstags: „Jasmund“

Anmeldung erforderlich unter: Kurverwaltung Göhren 038308/6679-0 oder direkt unter 0171/7430964 (Individuelle Termine und Touren für Gruppen ab 6 Personen) www.hanomag-tours.de 38 39

KREIDEKÜSTE KÖNIGSSTUHL AB SEEBRÜCKE GÖHREN& / MS ADLER-MÖNCHGUT vom 26.03. bis 04.11.2018 TÄGLICH / 11 - 16 UHR Erw. 23 € / Ki. 12,50 € / Fam. 58 € (2 Erw. & max. 3 Ki. 6 - 14 J.)

KOMBITICKET „WASSER & DAMPF“ 10.05. - 03.10.: Schiffstour + Fahrt „Rasender Roland“ (Ausstieg nach Schifffahrt in Binz, anschließend mit Kleinbahn „Rasender Roland” zurück nach Göhren) Erw. 25,50 € / Ki. 13,50 € (Ki. 6 - 13 J.)

Infos & Tickets im Haus des Gastes in Göhren oder direkt an der Seebrücke. NUR BEI UNS!

GÜNSTIGES FAMILIEN- TICKET!

online buchen: www.adler-schiffe.de Telefon 0 46 51 / 98 70 888 · Adler-Schiffe GmbH & Co. KG Hafenstr. 12 · Sassnitz Weitere Infos finden Sie auch im ausliegenden Fahrplan.

Az_Göhren_auf_einen_Blick_18.indd 1 01.03.18 13:24 40 41

Rügensche BäderBahn „Rasender Roland“

Zur Saison 2018 stehen wieder die bewährten Kombiticket- Angebote „Mit Wasser & Dampf“ bereit, wo ein Teil der Strecke immer mit dem Dampfzug zurückgelegt wird. Mit der Reederei Adler-Schiffe geht es über die Ostsee zu den Kreidefelsen, die Reederei Weiße Flotte hingegen befährt die Rügischen Boddengewässer - vorbei an der Insel Vilm.

Tipp: Die entspannte Fahrt mit der Kleinbahn lässt sich am besten im offenen Aussichtswagen mit Cabrio-Feeling genießen.

Veranstaltungen 2018 (Auszug) 26./27. Mai Großes Bahnhofsfest in Putbus 6. Oktober RüBB-Fantag - Fotosonderfahrt mit „99 4632“ 13. Oktober Bahnhofsfest in Göhren

Weitere Informationen erhalten Sie unter: Tel. 038 301 / 88 40 12, [email protected] www.ruegensche-baederbahn.de 42 43

Fahrplan 2018 - Hauptsaison Gültigkeitszeitraum: 10.05. - 03.10.2018 Rügensche BäderBahn „Rasender Roland“

199 Lauterbach Mole - Putbus - Binz - Sellin - Baabe - Göhren 199 alle Züge 2. Klasse, Beförderung gemäß den Tarifbestimmungen und Beförderungsbedingungen der RüBB Zug P 101 P 223 P 103 P 225 P 105 P 227 P 107 P 229 P 109 P 231 P 111 P 113 P 115 Bergen auf Rügen ab PRESS 7:40 9:40 11:40 13:40 15:40 17:40 19:40 Putbus an PRESS 7:49 9:49 11:49 13:49 15:49 17:49 19:49 tgl tgl tgl tgl tgl tgl tgl tgl tgl tgl tgl tgl (1) Lauterbach Mole ab 11:22 13:22 15:22 17:22 19:22 Putbus LB an 11:29 13:29 15:29 17:29 19:29 Putbus LB ab 8:08 10:08 12:08 14:08 16:08 18:08 20:08 Beuchow X 8:12 10:12 12:12 14:12 16:12 18:12 20:12 Posewald X 8:18 10:18 12:18 14:18 16:18 18:18 20:18 Seelvitz X 8:24 10:24 12:24 14:24 16:24 18:24 20:24 Serams X 8:29 10:29 12:29 14:29 16:29 18:29 20:29 Binz LB an 8:35 10:35 12:35 14:35 16:35 18:35 20:35 Binz LB ab 8:40 9:44 10:40 11:44 12:40 13:44 14:40 15:44 16:40 17:44 18:40 20:40 22:44 Jagdschloß X 8:47 9:51 10:47 11:51 12:47 13:51 14:47 15:51 16:47 17:51 18:47 20:47 22:51 Garftitz X 8:53 9:57 10:53 11:57 12:53 13:57 14:53 15:57 16:53 17:57 18:53 20:53 22:57 Sellin West X 9:01 10:05 11:01 12:05 13:01 14:05 15:01 16:05 17:01 18:05 19:01 21:01 23:05 Sellin Ost an 9:05 10:09 11:05 12:09 13:05 14:09 15:05 16:09 17:05 18:09 19:05 21:05 23:09 Sellin Ost ab 9:09 10:13 11:09 12:13 13:09 14:13 15:09 16:13 17:09 18:13 19:09 21:09 23:13 Baabe 9:14 10:18 11:14 12:18 13:14 14:18 15:14 16:18 17:14 18:18 19:14 21:14 23:18 Philippshagen X 9:18 10:22 11:18 12:22 13:18 14:22 15:18 16:22 17:18 18:22 19:18 21:18 23:22 Göhren an 9:23 10:27 11:23 12:27 13:23 14:27 15:23 16:27 17:23 18:27 19:23 21:23 23:27

199 Göhren - Baabe - Sellin - Binz - Putbus - Lauterbach Mole 199 alle Züge 2. Klasse, Beförderung gemäß den Tarifbestimmungen und Beförderungsbedingungen der RüBB Zug P 222 P 102 P 224 P 104 P 226 P 106 P 228 P 108 P 230 P 110 P 232 P 112 P 114 tgl tgl tgl tgl tgl tgl tgl tgl tgl tgl tgl tgl (1) Göhren ab 8:49 9:53 10:49 11:53 12:49 13:53 14:49 15:53 16:49 17:53 18:49 19:53 21:49 Philippshagen X 8:53 9:57 10:53 11:57 12:53 13:57 14:53 15:57 16:53 17:57 18:53 19:57 21:53 Baabe 8:59 10:03 10:59 12:03 12:59 14:03 14:59 16:03 16:59 18:03 18:59 20:03 21:59 Sellin Ost an 9:03 10:07 11:03 12:07 13:03 14:07 15:03 16:07 17:03 18:07 19:03 20:07 22:03 Sellin Ost ab 9:07 10:11 11:07 12:11 13:07 14:11 15:07 16:11 17:07 18:11 19:07 20:11 22:07 Sellin West X 9:12 10:16 11:12 12:16 13:12 14:16 15:12 16:16 17:12 18:16 19:12 20:16 22:12 Garftitz X 9:21 10:25 11:21 12:25 13:21 14:25 15:21 16:25 17:21 18:25 19:21 20:25 22:21 Jagdschloß X 9:27 10:31 11:27 12:31 13:27 14:31 15:27 16:31 17:27 18:31 19:27 20:31 22:27 Binz LB an 9:33 10:37 11:33 12:37 13:33 14:37 15:33 16:37 17:33 18:37 19:33 20:37 22:33 Binz LB ab 10:40 12:40 14:40 16:40 18:40 19:36 20:40 Serams X 10:46 12:46 14:46 16:46 18:46 19:42 20:46 Seelvitz X 10:52 12:52 14:52 16:52 18:52 19:48 20:52 Posewald X 10:56 12:56 14:56 16:56 18:56 19:52 20:56 Beuchow X 11:01 13:01 15:01 17:01 19:01 19:57 21:01 Putbus LB an 11:06 13:06 15:06 17:06 19:06 20:02 21:06 Putbus LB ab 11:11 13:11 15:11 17:11 19:11 Lauterbach Mole an 11:17 13:17 15:17 17:17 19:17 Putbus ab PRESS 11:11 13:11 15:11 17:11 19:11 (1) 20:11 Bergen auf Rügen an PRESS 11:20 13:20 15:20 17:20 19:20 (1) 20:20

X = Bedarfshalt (Halt auf Verlangen) Rügensche BäderBahn „Rasender Roland“ - (1) Zug verkehrt täglich vom 26.05. bis 02.09.2018 Zweigniederlassung der Eisenbahn-Bau- und Betriebsgesellschaft Pressnitztalbahn mbH, Zur direkten Weiterfahrt nach Bergen (Rügen) oder Lauterbach empfehlen wir die Züge der PRESS. Bahnhofstraße 14, 18581 Putbus Fon: (038301) 884012, Fax: (038301) 884019, Internet: www.ruegensche-baederbahn.de Irrtümer, Änderungen und Druckfehler vorbehalten! E-Mail: [email protected] 44 45

Museumsführer

Rookhus (Rauchhaus) Göhren Jagdschloss Granitz Historisches Uhren-& Musikgerä- Nationalpark-Zentrum 9. Mai-Okt. jeden Mi 14-17 Uhr Mai-Sep. täglich 10 -18 Uhr temuseum in Putbus Königsstuhl Sassnitz jeden Fr 10-16 Uhr Okt. täglich 10 -17 Uhr Alleestr. 13 Stubbenkammer Tel. 038308/2175 Tel. 038393/667187644 Mai-Okt täglich 10-18 Uhr Mai-Okt täglich 09-19 Uhr Tel. 038301/60988 Tel. 038392/661766 Heimatmuseum Göhren Museum zum Anfassen Prora Ticketverkauf: Haus des Gastes Mai-Okt. jeden Mo 10-16 Uhr Proraer Chaussee Stadtmuseum Bergen jeden Mi 10-16 Uhr Mitte Juni täglich 10-17 Uhr Alter Markt Kreidemuseum Rügen Tel. 038308/2175 Juli+August täglich 10-18 Uhr Mai-Okt Di-Sa 10-16.30 Uhr Gummanz 3A in Sagard ab Sep. wegen Fortsetzung des an gesetzlichen Feiertagen Mai-Okt Di-So 10-16 Uhr Schulmuseum und Hallenhaus Umbaus geschlossen geschlossen Mo geschlossen in Middelhagen Tel. 038393/131318 Tel. 03838/252226 Tel. 038302/56229 Mai, Sep., Okt. Di-So 10-16 Uhr Juni, Juli, Aug. Di-So 10-17 Uhr Eisenbahn- und Technikmuseum Ernst-Moritz-Arndt-Turm Meereskundemuseum Tel. 038308/2153 Rügen/Prora Bergen, Am Rugard in Stralsund Am Bahnhof Prora Mai-Okt täglich 10 -18 Uhr in der Altstadt Pfarrwitwenhaus und Kirche Apr.-Okt. täglich 10-17 Uhr Tel. 03838/20190 Mai-Okt täglich 10-17 Uhr in Groß-Zicker Tel. 038393/2366 Tel. 03831/2650210 Mai+Okt. Mo-Fr 11-16 Uhr Ernst-Moritz-Arndt-Museum Sa+So 13-16 Uhr KulturKunststatt Prora Bergen, An den Anlagen 1 Ozeaneum Juni+Sep. Mo-Fr 10-17 Uhr Mai, Sep., Okt. täglich 10-18 Uhr Mai-Okt täglich 10-16 Uhr in Stralsund Sa+So 13-17 Uhr Juni, Juli, Aug. täglich 09-19 Uhr Tel. 038304/12212 Hafenstraße Juli+August Mo-Fr 10-18 Uhr Tel. 038393/32696 Juni-Sep. täglich 9.30-20 Uhr Sa+So 13-18 Uhr Erlebniswelt U-Boot Mai, Okt. täglich 9.30-18 Uhr Tel. 038308/8248 Dokumentationszentrum Prora Sassnitz Tel. 03831/2650610 Objektstraße/Block 3 im Stadthafen Ticketverkauf: Haus des Gastes Bernsteinmuseum Mai-August täglich 9.30-19 Uhr Sassnitz, Hafenstraße 12 in Sellin Sep.+Okt. täglich 10-18 Uhr Mai-Okt. täglich 10-18 Uhr Granitzer Str./Ecke Wilhelmstraße Tel. 038393/13991 18.07.-10.09. täglich 10-19 Uhr Mai+Okt. Mo-Fr 10-12 Uhr Tel. 038392/677888 und 14-17 Uhr Naturerbe-Zentrum Rügen Sa 10-12 Uhr Prora, Forsthaus Prora 1 Fischerei- und Hafenmuseum im Juni-Sep. Mo-Fr 09-18 Uhr Mai-Sep. tägl. 09.30-19.30 Uhr Stadthafen in Sassnitz Sa 10-12 Uhr Okt. tägl. 9.30-17.30 Uhr Mai-Okt täglich 10-18 Uhr Tel. 038308/87279 1,5 h vor Schluss letzter Einlass Tel. 038392/57846 Extratipp: Kaufen Sie die Eintrittskarten bei Tel. 038393/662200 uns, Sie ersparen sich lange Warte- zeiten am Ozeaneum. 46 47 Endlich Urlaub …

…gehen wir noch was essen? 48 49

Gastronomie im Ostseebad Göhren Sportkneipe „Kiek in“ Mai bis Oktober 2018 Thiessower Straße 5, Tel. 0171/3160913 Täglich ab 17 Uhr geöffnet. Sportkneipe - alle Sport-Ereignisse auf Großleinwand und vielen Fernsehern. Kult- Willkommen bei kulinarischer Vielfalt! kneipe mit Partymusik und vielen Einheimischen. Kleiner Imbiss wird angeboten. Freuen Sie sich auf neue Geschmackserlebnisse in Göhren! Sitzplätze: 40 innen und 12 Terrasse, Hunde sind willkommen, hier darf ge- Alle Restaurants sind Nichtraucherrestaurants, Ausnahmen sind im raucht werden, Live-Sportübertragungen (Sky), W-LAN möglich. jeweiligen Eintrag vermerkt. Alle weiteren Neuigkeiten rund um Göhrens Gastronomie und noch viel mehr finden Sie immer aktuell unter Bar „Maritim“ im Hotel Hanseatic Rügen & Villen www.goehren-ruegen.de oder auf www.facebook.de/ostseebadgoehren. Nordperdstraße 2, Tel. 038308/515, www.hotel-hanseatic.de Schauen Sie doch einfach mal herein! So-Fr 19-01 Uhr, Sa 15.30-01 Uhr geöffnet. Das Team der Bar erwartet Sie mit verschiedenen Cocktails, Longdrinks, alkohol- Alle Angaben sind ohne Gewähr und basieren ausschließlich auf Informationen, die uns von den freien und auch heißen Getränken. Außerdem wird eine feine Auswahl an Weinen Gastronomen zur Verfügung gestellt worden sind. und Spirituosen gereicht. Sitzplätze: 45, familienfreundlich, barrierefreier Zugang, W-LAN möglich, zahlen Bars mit EC- und Kreditkarte möglich, Hunde sind willkommen, separater Raucherraum, Live-Sportübertragungen (Sky). „Globetrotter“ World of Cocktails Katharinenstraße 5, Tel. 038308/25414, www.globetrotterbar.de „Die Wandelbar” in der Regenbogen Ferienanlage Göhren, Di-So von 19-00 Uhr geöffnet. Am Kleinbahnhof, Tel. 038308/9012110, www.regenbogen.de Große Cocktailauswahl genießen Sie in gemütlicher Atmosphäre und inter- Öffnungszeiten bitte telefonisch erfragen. nationalem Flair. Suchen Sie sich Ihren Lieblingsplatz in Kanada, Afrika, Me- Genießen Sie nach einem entspannten Urlaubstag einen leckeren Cocktail xiko oder der Karibik. Wir bieten die größte Spirituosenauswahl der Insel mit oder ein frisch gezapftes Bier im zwanglosen Ambiente der Wandelbar. Au- über 400 verschiedenen Spirituosen. Leckere Snacks und entspannte Musik für ßerdem Public Viewing zur WM sowie Shows und Konzerte im Amphitheater. Jung und Alt, spezielle Kindercocktails. Sitzplätze: 42 innen und 20 Terrasse, familienfreundlich mit Spielplatz vor der Tür, Sitzplätze: 50 innen und 8 Terrasse, familienfreundlich, Hunde sind willkom- barrierefreier Zugang, Hunde sind willkommen, W-LAN gegen Gebühr möglich. men, Live-Sportübertragungen. Cafés Kapitänsklause Lindenstraße 1, Tel. 0151/25251955 Kaffee-Klatsch im Travel Charme Hotel „Nordperd & Villen“ Täglich ab 18 Uhr geöffnet. Nordperdstraße 11, Tel. 038308/70, www.travelcharme.com/nordperd Dienstag & Mittwoch sind unsere Tage der Ruhe. Täglich 14-17 Uhr geöffnet. Fisch & Fleisch vor Ihren Augen frisch auf dem Grill zubereitet. Abgeschlossene Zur Kaffeezeit sollten Sie herausfinden, welche der Kuchenkompositionen, Eis- Raucherlounge. "Wir lassen Sie nicht im Regen stehen..!" Ausgesuchte Weine, be- spezialitäten und Kaffee- oder Teevariationen Ihre erste Wahl wird. Wir servieren sondere Longdrinks und Cocktails... Ihnen Kaffee aus der Berliner Kaffeerösterei sowie auserlesene Teesorten aus Sitzplätze: 30 + 15 Raucherlounge, Hunde sind willkommen. dem Hause Ronnefeldt. Sitzplätze: 134 innen und 30 Terrasse, familienfreundlich, barrierefreier Zu- gang, zahlen mit EC- und Kreditkarte möglich. 50 51

Turmcafé „Bellevue“ im Hotel Hanseatic Rügen & Villen Bavaria Island 1, direkt am Rasenden Roland Nordperdstraße 2, Tel. 038308/515, www.hotel-hanseatic.de Bahnhofstraße 2, Tel. 0172/3126420, www.bi1-ruegen.de, Täglich 14-17 Uhr geöffnet. täglich 11-23 Uhr geöffnet Das Turmcafé in der 4. Etage wird Ihnen mit seinem traumhaftem Ausblick auf die Biergarten "mit Erdinger vom Fass und Augustiner aus der Flasche", Übertra- Weite der Insel und der Ostsee lange in Erinnerung bleiben. Bereichert wird der gung aller Fußballspiele via Sky, Events, Live-Musik, kulinarisches Highlight: imposante Fernblick durch Kaffee- und Teespezialitäten. Krönung ist der Genuss unsere Grillplatte für 2 Personen. traumhafter Torten, die aus der hauseigenen Konditorei stammen. Sitzplätze: 70 innen, 150 Terrasse, familienfreundlich, barrierefreier Zugang, Sitzplätze: 30, familienfreundlich, Kinderspielzimmer in der 1. Etage, barrierefreier Hunde sind willkommen, W-LAN möglich, zahlen mit EC- u. Kreditkarte mög- Zugang, separater Raucherraum, W-LAN möglich, zahlen mit EC- und Kreditkarte lich. möglich, Hunde sind willkommen. Restaurant „Berliner Salon“ Hotel Hanseatic Rügen & Villen, Seeblick Terrassen, Hotel Hanseatic Rügen & Villen Nordperdstraße 2, Tel. 038308/515, www.hotel-hanseatic.de Nordperdstraße 2, Tel. 038308/515, www.hotel-hanseatic.de Di-So von 18-21 Uhr geöffnet. Bei gutem Wetter 14-21 Uhr geöffnet. Auf dem höchsten Punkt des Ostseebades wartet ein elegantes Restaurant Großartiger Ausblick auf die Ostsee bei Kaffee und Eis. Abends serviert der Barchef mit saisonaler Küche auf Sie. Der freundliche Service serviert Fleisch-, Fisch köstliche Cocktail-Kreationen, während die Sonne im Meer versinkt. oder vegane Gerichte, ausgewählte Weine und findet auch den passenden Digestif für Sie. Darüber hinaus finden Sie dort den Palmengarten mit Au- Eiscafé „Valentino“ ßenterrasse sowie einen Glaspavillon mit täglich wechselndem Erlebnisbüffet Strandstraße, Tel. 038308/66540 www.la-terazza-ruegen.de oder Halbpensionsmenü. Täglich ab 10 Uhr geöffnet. Sitzplätze: 40, familienfreundlich, Kinderspielzimmer in der 1. Etage, barriere- Vor allem am Nachmittag ein gern besuchter Platz. Von der Sonnenterrasse aus freier Zugang, W-LAN möglich, zahlen mit EC- und Kreditkarte möglich, sepa- können Sie dem Treiben auf der Strandstraße zuschauen und Ihren Urlaubstag rater Raucherraum. genießen. Neben den vielen Eissorten bieten wir Ihnen die Klassiker des Cafége- schäfts. Wählen Sie zwischen 60 verschiedenen, original italienischen Eissorten Restaurant „Caprice“ sowie Kuchen und Torten aus eigener Produktion. Thiessower Straße 32, Tel. 038308/25307 Sitzplätze: 80 innen und 80 Terrasse, familienfreundlich. Variable Öffnungszeiten. Liebenswürdige Gastfreundschaft und kulinarische Küche mit mediterranen Restaurants und regionalen Einflüssen in stilvoller Umgebung. Hier warten verschiedene Steaks, Geflügel, Fisch, Salat und frische Pastagerichte auf Sie. Für Kenner und Restaurant Hotel „Albatros“ Genießer halten wir ein umfangreiches Haussortiment an erlesenen Weinen Ulmenallee 5, Tel. 038308/5430, www.hotel-albatros.de und Spirituosen bereit. Täglich von 12-21.30 Uhr geöffnet, Reservierung erwünscht! Sitzplätze: 50 innen und 20 Terrasse, familienfreundlich, barrierefreier Zu- Unser Restaurant ist bekannt für seine liebenswürdige Gastfreundlichkeit sowie gang, Hunde sind willkommen, W-LAN möglich. einer Küche, in der sich perfektes Handwerk und phantasievolle Kreativität harmo- nisch miteinander verbinden. Sitzplätze: 80 innen und 16 Terrasse, familienfreundlich, barrierefreier Zugang, Hunde sind willkommen, separater Raucherraum, W-LAN möglich, zahlen mit EC- Karte möglich 52 53

Restaurant „Flora“, „Abendgenuss" im Nordperd & Villen Nordperdstraße 11, Tel. 038308/70, www.travelcharme.com/nordperd Restaurant »Friesenstube« Täglich 18-21 Uhr geöffnet. Lassen Sie den Tag mit unserem täglich wechselnden „Abendgenuss" ausklingen. im Waldhotel Göhren Genussvolle kulinarische Vielfalt mit Schwerpunkt auf saisonale Frische. Variatio- nen gartenfrischer Salate, eine herzhafte Suppe und wahlweise ein Hauptgang mit leichtem Fisch oder bestem Fleisch sowie eine Auswahl an Desserts. Sitzplätze: 134 innen und 30 Terrasse, familienfreundlich, barrierefreier Zugang, zahlen mit EC- und Kreditkarte möglich.

Restaurant „Friesenstube” im Waldhotel Göhren Waldstraße 7, Tel. 038308/50500, www.waldhotelgoehren.de Täglich von 17-21.00 Uhr geöffnet Der Chefkoch empfiehlt: „Göhrener Kutterscholle auf großer Fahrt“, Schollenfilet in Butter gebraten auf Blattspinat garniert mit Shrimps, Garnelen, Muscheln und Scheiben vom geräucherten Lachs auf Kräutersauce mit Petersilienkartoffeln. Sitzplätze: 100 innen und 120 Terrasse, familienfreundlich, barrierefreier Zugang, separater Raucherraum, Hunde sind willkommen, W-LAN möglich, zahlen mit EC- und Kreditkarte möglich, Live-Sportübertragungen.

Kapitänsklause Lindenstraße 1, Tel. 0151/25251955 Täglich ab 18 Uhr geöffnet. Wir schließen erst, wenn Sie satt sind... Dienstag & Mittwoch sind unsere Tage der Ruhe. Fisch & Fleisch vor Ihren Augen frisch auf dem Grill zubereitet. Abgeschlos- sene Raucherlounge. "Wir lassen Sie nicht im Regen stehen...!" Ausgesuchte Weine, besondere Longdrinks und Cocktails... Sitzplätze: 30 + 15 Raucherlounge, Hunde sind willkommen.

Restaurant La Terrazza Strandstraße 5, Tel. 038308/66553, www.la-terazza-ruegen.de Täglich von 11-23 Uhr geöffnet. Lassen Sie sich in gemütlichem Ambiente von dem mediterranen Flair verzau- bern. Neben einer großen Auswahl an "Pizza & Pasta" gibt es auch für die Kids Gaumenkitzel mit direktem Meerblick leckere Eisbecher und alkoholfreie Cocktails. Das Restaurant ist auch für kleine Feinste pommersche Kochkunst bieten wir Ihnen in unserem und große Familienfeste sehr gut geeignet. Sitzplätze: 200 innen und 280 Terrasse, familienfreundlich, kleiner Spielplatz vor Restaurant »Friesenstube«. Lassen Sie sich das Beste an Fisch und der Tür, zahlen mit EC Karte möglich. Fleisch servieren und somit Ihren Gaumen kitzeln… … und abends geht es dann zum gemütlichen Plausch an die Bar, wo Sie facettenreiche Longdrinks, Träume von Cocktails oder frisch gezapftes Bier aus der Region genießen können. Nehmen Sie Platz in unserem »Panoramablick« – der Name hält was er verspricht. Sie schauen von hier aus auf´s Meer und können phantastische Sonnenuntergänge erleben. ★★★★ »Friesenstube« im AKZENT Waldhotel Göhren Waldstraße 7 • 18586 Ostseebad Göhren / Rügen Tel: 038308 - 5 05 00, Fax: 038308 - 2 53 80 www.waldhotelgoehren.de • [email protected] 54 55

Restaurant „Das Landhaus“, Regenbogen Ferienanlage Göhren, Am Kleinbahnhof, Tel. 038308/9012110, www.regenbogen.de Öffnungszeiten bitte telefonisch erfragen. Frisch zubereitete Speisen mit saisonalem und regionalem Fokus sowie ausge- wählte italienische Weine erwarten Sie im liebevoll gestalteten "Landhaus" im Herzen der Regenbogen Ferienanlage. Sitzplätze: 40 innen und 40 Terrasse, familienfreundlich, Hunde sind willkommen, W-LAN gegen Gebühr möglich, zahlen mit EC- und Kreditkarte möglich

Gaststätte „Zum Leuchtfeuer“ Max - Dreyer - Straße 6, Tel. 038308-25296 Täglich ab 17 Uhr geöffnet, Mittwoch Ruhetag. Große Auswahl an Fisch- und Fleischgerichten, gutbürgerliche Küche, große Son- nenterrasse. Sitzplätze: 20 innen und 20 Terrasse, familienfreundlich, Hunde sind nur auf der Terrasse willkommen.

Gaststätte „Zur Muschelbar“ Am Nordstrand, Tel. 038308/25442 Täglich 09-22 Uhr geöffnet, variabler Ruhetag. Fischleckereien genießen mit Blick. Täglich frischer Fisch & Muscheln in vielen Variationen, Nudel- und Fleischgerichte, spanische Küche, hauseigene Räu- cherei mit großem Biergarten, Livemusik, Kaffespezialitäten, Kuchen und Eis. Sitzplätze: 50 innen und 100 Terrasse, familienfreundlich, W-LAN möglich, Hunde sind willkommen, zahlen mit EC- und Kreditkarte möglich

Ostseegaststätte - Café direkt an der Strandpromenade Richtung Baabe Nordstrand 05, Tel. 038308/25291, www.ostsee-cafe.de Täglich ab 11 Uhr geöffnet, Donnerstag Ruhetag. Hausgebackene Kuchen und Torten, Eis- und Kaffeespezialitäten, regionale Küche mit Fisch- und Fleischspezialitäten, wechselnde Tagesangebote, Kindergerichte, direkt am Strand mit herrlichem Blick auf die Ostsee. Sitzplätze: 38 innen und 40 Terrasse, familienfreundlich, barrierefreier Zugang, Hunde sind willkommen. 56 57

Restaurant Ostseewind & Bowlingbahn Kegelbahn 1, Tel. 038308/91086 Zur Muschelbar Täglich 11.30-21.30 Uhr geöffnet, Dienstag Ruhetag. Fischleckereien genießen mit Blick auf die Ostsee Gemütliches Restaurant mit regionaler Küche. Frisch zubereitete Speisen mit Freude serviert. Neben selbstgebackenem Kuchen bieten wir Tee- und Kaffeespezialitäten, für heiße Tage halten wir Eis und kalte Getränke für Sie bereit. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Sitzplätze: 30 innen und 40 Terrasse, familienfreundlich, Hunde sind willkom- men, W-LAN möglich, zahlen mit EC-Karte möglich.

„Die Räucherei“ Bahnhofstraße 1, Tel. 038308/34043 Täglich 08-21 Uhr geöffnet. Räucherspezialitäten und Marinaden aus eigener Produktion, preisgekrönte Fischsuppen, Rügens "knackigste" Fischbrötchen, täglich frischer Fisch aus der Ostsee, Hausmannskost-auch für Fischmuffel. Sitzplätze: 40 innen und 60 Terrasse, familienfreundlich, barrierefreier Zu- • täglich frischer Fisch gang, Hunde sind willkommen, zahlen mit EC- und Kreditkarte möglich. • mehrfach prämierte Fischsuppe • Fisch & Muscheln Strandhaus 1 in vielen Variationen Am Nordstrand, Tel. 038308-25097, www.strandhaus1.de • Nudel- und Fleischgerichte Mai, Juni, September, Oktober Mo-Fr ab 17 Uhr, Sa & So ab 11.30 Uhr geöff- • spanische Küche net, Mittwoch Ruhetag. Juli, August täglich ab 11.30 Uhr geöffnet. • hauseigene Räucherei mit großem Speisen am Meer - genießen Sie unsere frisch zubereiteten Gerichte in ange- nehmer Atmosphäre direkt am Meer. Live-Musik siehe Aushang. Biergarten, Livemusik Sitzplätze: 35 innen und 25 Terrasse, familienfreundlich, barrierefreier Zu- • Frühstücksangh k ebote,b Kaffespezialitäten Kuchen & Eis gang, Hunde sind willkommen, W-LAN möglich. Nordstrand 1 · 18586 Ostseebad Göhren Tel. 03 83 08 - 2 54 42 · Mobil 0171- 4 48 80 30 · www.muschelbar.de Tafelwerk-Speiselokal Waldstraße 13, Tel. 038308-326000 , www.tafelwerk-goehren.de Mo-Sa 09-19 Uhr geöffnet. Lecker-Gemütlich-Unkompliziert. Frische deutsche Küche, Essen wie zu Hause. Fischverkauf „Ostsee“ Sitzplätze: 20 innen und 20 Terrasse, familienfreundlich, Hunde sind willkom- frisch vom Fischer men, W-LAN möglich.

• hauseigene Räucherei • Salate, Fischbrötchen • fangfrischer Fisch • Sitzplätze Strandstraße 15 · 18586 Ostseebad Göhren Tel. 03 83 08 - 3 49 46 · Mobil 0171- 4 48 80 30 58 59

Gaststätte „Tennisstübchen“ Am Nordstrand; Tel. 038308/25018, www.tennisstuebchen-goehren.de Täglich 11-21 Uhr geöffnet. Norddeutsche Hausmannskost, Fisch von einheimischen Fischern, günstige Tagesangebote, Kaffeespezialitäten, selbstgebackener Kuchen, gemütliche Atmosphäre im beheizten Wintergarten mit Blick auf die Ostsee. Sitzplätze: 36 innen und 40 Terrasse, familienfreundlich mit Spielplatz vor der Tür, barrierefreier Zugang, Hunde sind willkommen, zahlen mit EC- und Kre- ditkarte möglich.

Restaurant „Vespucci" Am Nordstrand, Tel. 0172/4909979, www.mannigastronomie.com Täglich ab 11 Uhr geöffnet. Bei uns wird Kochen zur Philosophie und exquisites Essen zum Höhepunkt eines erfolgreichen Tages. Mit dem Restaurant "Vespucci" entdecken Sie ei- nen Ort außergewöhnlicher Vielfalt mit traumhaftem Blick auf die Ostsee. Sitzplätze: 200 innen in verschiedenen Räumen, 100 Terrasse, 100 Panorama- terrasse, familienfreundlich, barrierefreier Zugang, Hunde sind willkommen, Live-Sportübertragungen. 60 61

Einkauf- und Serviceangebot im Ostseebad Göhren Mai bis Oktober 2018

Hier in Göhren bieten sich Ihnen vielfältige Möglichkeiten, sich bei einer Shop- VERLEIH · PANNENSERVICE · REPARATUR · VERKAUF pingtour zum Kauf inspirieren zu lassen. Seien es Dinge für den täglichen Bedarf oder modische Accessoires. Sie haben die Wahl! Auch ein reichhaltiges Service- • Verleih von Fahrrädern, angebot hält Göhren für Sie bereit. Elektrorädern, Rollern & Zubehör Alle Angaben sind ohne Gewähr und basieren ausschließlich auf Informationen, die uns von den Gewerbe- • Reparatur von Fahr- treibenden zur Verfügung gestellt worden sind. rädern, Moped und Motorrädern in zwei Service separaten Werkstätten • Lieferservice von Leih- Bowlingbahn & Restaurant Ostseewind rädern und Reparaturen Kegelbahn 1, Tel. 038308/91086 kostenlos im Raum Täglich ab 11.30 Uhr geöffnet, Dienstag Ruhetag. Mönchgut und Sellin bis Öffnungszeiten Mo- Fr 09-18 Uhr Wir bieten Ihnen ganzjährig Bowling-Spaß für Klein und Groß auf 3 Bahnen. Für Seedorf Sa und So 09-12 und einen gemütlichen Aufenthalt können Sie aus unserer Getränke- und Snackkar- • Pannenservice u.v.m. 17-18 Uhr te auswählen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Schulstraße 7 · 18586 Göhren · Tel. 038 308 - 22 40; Fax - 3 40 76 Fahrradverleih & Angelbedarf www.fahrrad-tilly.de · E-Mail: [email protected] Kastanienallee 9, Tel. 0162/6800820, www.goehren-fahrradverleih.de Öffnungszeiten: Mo-Sa 9-13 und 14-18 Uhr, So 9-13 Uhr. Coiffeur "AS" Verleih von Fahrrädern, E-Bikes und Angeln, Lieferservice von Leihrädern, Pan- Schulstraße, Tel. 038308/2188, www.friseur-goehren.de nenhilfe, Verkauf von Fahrrädern, Ersatzteile, Angelbedarf und Lebendköder, Öffnungszeiten: Montag-Freitag von 8-18 Uhr, Samstag von 8-12 Uhr Rad- und Wanderkarten, Gasverkauf. Das geschulte Team von Coiffeur AS findet das richtige für Sie. Wir bieten Ihnen in unserem Salon das gesamte Leistungsspektrum des Friseur-Handwerks und Fremdenverkehrs- und Gewerbeverein Göhren e.V. die Perfektion eines Visagisten-Studios. Hochsteckfrisuren, Brautfrisuren, Make- Poststraße 9, Tel. 038308/25940, www.info-goehren.de up, Nageldesign, Damen-, Herren- und Kinderfrisuren, Typgerechte Beratung, Öffnungszeiten: innovative und exakte Haarschnitte, Spezialisierung in Coloration. Mai: Mo-Fr 9-18 Uhr, Sa+So 10-18 Uhr. Juni bis Sept.: Mo-Fr 9-19 Uhr, Sa+So 10-18 Uhr. Schönheitssalon Kathrin Okt.: Mo-Fr 9-18 Uhr, Sa 10-15 Uhr. Fritz-von-Pressenthin-Straße 6, Tel. 038308/91202 Zimmervermittlung, Verkauf von Souvenirs, Wanderkarten, Rügenliteratur, Göh- Termine nach Vereinbarung rener Spirituosen, Kartenvorverkauf für Tagesausflüge mit dem Bus, Schiffsfahr- Clarins Behandlungen für Körper und Gesicht, Verkauf von hochwertigen Pfle- ten, Störtebeker, Theater Putbus, Lachmöwe, Komödie Rügen, Ozeaneum, Fern- geprodukten, dekorative Kosmetik und Accessoires. busse, Fax- und Kopierservice. 62 63

Taxi G. Rolletschek Berliner Str. 2, Tel. 038308/34955 Bei Nichterreichen und in der Zeit von 22 bis 6 Uhr bitte die Funkzentrale unter Poststraße 6 a der 038308/25025 anrufen. Zusatzangebot: Inselrundfahrten sowie Großraum- 18586 Göhren taxi bis 8 Personen.

Einkaufen

Bäckerei Schmidt Waldstraße/Poststraße, Tel. 038308/66836, www.baeckerei-schmidt-goehren.de Öffnungszeiten: Montag-Freitag 6-18 Uhr, Samstag 6-12 Uhr, Sonn- und Feier- tag 6-11 Uhr geöffnet. Täglich frische Backwaren und Kaffeespezialitäten. Große Vielfalt Gerne können Sie bei uns auch frühstücken. Auf Wunsch fertigen wir für Sie IHRE Torte. aus deiner Region Blumenhaus Kagelmacher Berliner Straße, Tel. 038308/2439 Öffnungszeiten: Mo-Fr 8-12 und 13-17 Uhr, Sa 8-12 Uhr, Sonntag geschlossen. Blumenschmuck für jeden Anlass, Hochzeitsdekoration, Brautsträuße und vieles mehr.

Boutique KANZAN Poststraße 9a, Tel. 038308/25400 Öffnungszeiten: Mo-Fr 10-18.30 Uhr, Sa 10-16 Uhr. Interessantes Lädchen mit fein ausgewählter Ware, von Naturtextilien über Edel- stein-Schmuck und Lederware zu hochwertiger Kopfbedeckung. Wir führen u.a. die Marken Seeberger und Stetson, DIVA, Consequent, Hofius sowie Göttmann. Breites Sortiment Inselgedanke Strandstraße 7, Tel. 038308/91015, www.inselgedanke.de an Sanddornprodukten Öffnungszeiten: täglich 10-20 Uhr Wo Einkaufen und Stöbern Freude bereitet. Bei uns finden Sie neben Bernstein- und Silberschmuck auch maritime Dekoration und hochwertige Souvenirs.

T OSTSEEFRISC CK HE BA Saison ÖFFNUNGSZEITEN JUNI-SEPTEMBER MACHEN SIE MEHR Mo-Sa 7-22 Uhr AUS IHREM EINKAUF. Sonntag Jetzt PAYBACK Punkte sammeln, 12-18 Uhr einlösen und sparen. Supermärkte Nord Vertriebs GmbH & Co. KG, Benzstraße 10, 24148 Kiel Benzstraße 10, KG, GmbH & Co. Supermärkte Nord Vertriebs

Für Sie geöffnet: Montag – Samstag von 7 bis 20 Uhr REWE.DE

AZ_PRT_REWE_OS_2215_Göhren_18-2018_27672354_001KW18 2018-02-28T08:09:41Z1 001 64 65 Jetzt auch in Göhren ! Gemeinde- und Amtsverwaltung Ehrenamtlicher Bürgermeister Wolfgang Pester, Sprechzeiten: Dienstag 16-18 Uhr und nach Verein- barung im Haus des Gastes, Poststr. 9, 18586 Ostseebad Göhren

• Lieferservice • Plattenservice Amt Mönchgut-Granitz Göhrener Weg 1, 18586 Ostseebad Baabe 18586 Göhren · Waldstraße 1 Tel. 038303/16423, Fax 038303/87368 www.zwinkmanns-neukauf.de Tel. 038308/2162 E-Mail: [email protected] DieWir genauen sind Öffnungszeitenfür Sie da: Mo.- entnehmen Sa. 8 -20 Sie Uhr bitte ·unserer So. 14 Internetseite.- 18 Uhr Internet: www.amt-moenchgut.de

Modehus Sprechzeiten: Dienstag von 9-12 und 13-18 Uhr, Donnerstag Wilhelmstraße 3a, Tel. 038308/91180, www.modehus-goehren.de von 9-12 und 13-16 Uhr, zusätzliche Termine nach Absprache. Öffnungszeiten: Mo-Fr 10-13 Uhr und 15-18 Uhr, Sa 10-12 Uhr geöffnet. Kleine Boutique mit den Marken Oui moments, Oui und Mac Hosen. Hier finden Im Amt Mönchgut-Granitz finden Sie unter anderem folgende neugierige Kunden "sportlich-elegante" Mode und damit verbunden eine klei- Fachämter und Abteilungen mit den entsprechenden Ansprech- ne Auswahl an passenden Accessoires. partnern:

Zum Germanen • Bauamt Strandstraße 16, Tel. 038308/662344, www.zum-germanen.de (Hoch-und Tiefbau, Bauleitplanung, Öffnungszeiten: Mo-Sa 10-18 Uhr, So 12-18 Uhr allgemeine Bauangelegenheiten) Große Schmuckauswahl für jung und alt (Nordisch-Slawisch-neutral), Schnit- zereien, Bücher, Met, T-Shirts u.v.m., immer wieder neue Artikel runden unser • Bürgeramt Sortiment ab. (Wohngeldstelle, Kita, Einwohnermeldeamt)

• Finanzverwaltung (Haushalte der Gemeinden, Amtskasse, Vollstreckung)

• Liegenschaften/Abgaben

• Ordnungsamt (mit Standes- und Gewerbeamt)

Wichtige Rufnummern

Feuerwehr/Rettungsdienst 112

Giftnotrufzentrale 03617/30730

Ärztlicher Notdienst 116117

Apotheken-Notdienst vom Festnetz 0800/0022833 vom Mobil Telefon 22833

Zahnarztnotdienst 01805/924668 66 67

Göhren von A bis Z Bank Camping Gastronomie (siehe ab Seite 48) Angelerlaubnis · Sparkasse Regenbogen Ferienanlage Regionale Spezialitäten, internationale erhalten Sie bei: Strandstr. 16, Tel. 038308/2110 Göhren, Am Kleinbahnhof, Restaurants, gemütliche Stehcafés und · Kurverwaltung Göhren, (auch EC-Automat) Tel. 038308/90120 Bistros. Poststr. 9, Tel. 038308/66790 · EC- Automat der Pommer- Der aktuelle Gastronomieführer ist in · Amt Mönchgut-Granitz in schen Volksbank am EDEKA- DLRG dieser Broschüre enthalten. Baabe, Göhrener Weg 1, Markt, Waldstr. 1 Am Nordstrand von Mai-September Tel. 038303/16427 täglich 09 -18 Uhr Heiraten Bahnhof (siehe Seite 41) Standesamt Amt Mönchgut-Granitz in Angelbedarf · Kleinbahnhof Göhren, Einkaufen (siehe ab Seite 60) Baabe, Göhrener Weg 1, Kastanienallee 9, Rügensche Kleinbahn in Göhren finden Sie Bäckereien, Tel. 038303/1640 Tel. 0162/6800820 „Rasender Roland“, 2 Supermärkte, Drogerie, Gärtnerei mit Trauungen finden auch im Info unter Tel. 038301/884012 Blumenladen u.v.m. Turmzimmer des Hotel Angelpark Hanseatic Rügen, Nordperdstr. 2 und Gepflegter Angelteich, Bibliothek Fahrradverleih direkt am Nordstrand statt. Fam. Haack, Alte Försterei 8, mit Leseecke und öffentlichem Internet- · Conny’s Verleih, Friedrichstr.12a, Tel. 038308/515 Tel. 038308/91068 Zugang Tel. 038308/25156 Im Haus des Gastes, Poststr. 9, · Tilly, Schulstr. 7, (auch Werkstatt) Hundestrand Apotheke Tel. 038308/6679-0 Tel. 038308/2240 Am Nordstrand, ausgewiesene Flächen, Mönchgut-Apotheke · Jahn, Kastanienallee 9, weitere Informationen Strandstr. 3, Billard Tel. 0162/680 0820 in unserem aktuellen Hundeflyer. Tel. 038308/91194 Im Milchbock Strandstraße 12 Fernbus Jugendherberge Ärzte Tel. 038308/179090 Informationen und Tickets erhalten Sie Jugendherberge in Sellin, • Kurarzt, Facharzt für Allge- in der Touristinformation im Haus des Kiefernweg 4 meinmedizin, Chirotherapie: Bioläden Gastes Tel. 038303/95099 Dr. med. Igor Steiner · Reformhaus „casa verde“, Strandstr. 3, Tel. 038308/2416 Zeppelinstr. 5 in Binz, FKK-Strand Kabarett • Fachärztin für Allgemein- Tel. 038393/32128 Separate Abschnitte im Bereich des Nord- Lachmöwe in Baabe medizin, Naturheilverfahren, · Ökohof, N.T. Volk, Törf 4, strandes, weitere Infos siehe Strandflyer Strandstraße 24, Susanne Kamin Tel. 038308/666888 Tel. 038303/99075 Strandstr. 3, Fitness Tel. 038308/2416 Bowling Nordperdhalle, Kino • Facharzt für Allgemein- Bowlingtreff mit 3 Bahnen, G.-Hauptmann-Str.1, · Waldkino Regenbogen Ferien- medizin, Rettungsmedizin Kegelbahn 1, Tel. 038308/91042 anlage Göhren (im Sommer) Dr. med. Marcus Groner Tel. 038308/91086 Tel. 038308/90120 Kastanienallee 4, Flugplatz · Kino Bergen, Ringstr. 140, Tel. 038308/34090 Busverbindungen Flugplatz Güttin Tel. 03838/202122 Gute Busverbindungen in alle Rich- Charterflüge, Inselrundflüge, Ausflugsfahrten (siehe ab Seite 32) tungen, Mitnahme von Fahrrädern Tel. 038306/1289 Kirche Mit Bus und Schiff, Buchungen über die begrenzt möglich. Evangelische Kirche in Göhren, Tourist-Info Infos: Tel. 03838/202955 Friseur Neue Kirchstraße, Pfarrer Metz www.vvr-bus.de · Coiffeur „AS“, Schulstr. 15, Tel. 038308/8248 Autovermietung Tel. 038308/2188 Sixt Autovermietung Buskam · „Haarschneider“, Poststraße 7, Kneipp Bahnhofstraße 36 Größter Findling Deutschlands, befindet Tel. 038308/66280 · Kneipp-Kur- und Wellness- Tel. 03838/2030983 sich ca. 300 m vor der Küste östlich von center, Waldstr. 7, Göhren. Fundbüro Tel. 038308/25252 Tourist-Info im Haus des Gastes · öffentliches Wassertretbecken Poststr. 9, und Armbadebecken im Kurpark Tel. 038308/6679-0 68 69

Konzerte Parkplätze Schrägaufzug (siehe Seite 11) · Mönchgut-Taxi, Am Kurpavillon auf der Bernsteinprome- Siehe Ortsplan. Bitte beachten Sie: Der Verbindung zwischen Nordstrand und Tel. 038303/85045 nade und in der Kirche gibt es während Ortskern von Göhren ist eine Tempo 30- Ortszentrum, Tickets erhältlich an Berg- · Taxi Theo der Saison regelmäßig Konzerte Zone mit eingeschränktem Halteverbot, und Talstation, Transport von Fahrrädern Tel. 038308/2332 und 0171/4047321 wo Parken nur in den gekennzeichneten nicht erlaubt. · Funktaxi Rügen, Kosmetik Flächen erlaubt ist. Tel. 038308/25025 · Schönheitssalon Kathrin, Schwimmbad Fritz v. Pressenthinstraße 6, Physiotherapie · verschiedene Hotels, Tennis Tel. 038308/91202 · Kneipp- Kur- & Wellnesscenter, siehe Gastgeberverzeichnis Tennisplätze am Kurpark am Nordstrand · Hotel Hanseatic, Nordperdstr. 2, Waldstr. 7 · Ahoi Bade- und Erlebniswelt Tel. 038308/25018 Tel. 038308/515 Tel. 038308/25252 Rügen in Sellin Seepark · Hotel Hanseatic Rügen, Tel. 038303/123-0 Theater Krankenhaus Nordperdstr. 2, · Theater Putbus, Sana-Krankenhaus Rügen in Bergen, Tel. 038308/515 Sport Tel. 038301/80 80 Calandstr. 7/8, 18528 Bergen, · Reha-Klinik Göhren, · Nordperdhalle, G.-Hauptmann- Tel. 03838/390 Südstrand 6, Str. 1, Tel. 038308/91042 Tierarzt Tel. 038308/538 · Yoga und Pilates am Strand, • Dr. Siefke Kuren (siehe Seite 28) Information im Haus des Gastes, Pantow 5, 18528 Zirkow Post Tel. 038308/6679 0 Tel. 038393/31704 oder Kurabgabe (siehe Seite 6) Postagentur im Edeka Markt 0173/6127533 Tel. 038308/2162 Sportstrand • Mobil Dr. Dittberner Kurpark Postbank in Baabe, im Einkaufsmarkt · Strand-Tiki Beach Tel. 038301/6940-44 Landschaftlich gestalteter Park am Nord- Nah&Frisch, Strandstr. 8, Tel. 0179/4499600 strand mit Springbrunnen, Kneippanla- Tel. 038303/87574 · Pro Boarding Wassersport Wandern/Radwandern (siehe ab Seite 30) ge, Spielplatz und Ruhezonen. Tel. 0174/9111922 Gute Beschilderung der Rad-und Polizei Wanderwege im Ort und Umgebung. Minigolf · Station in Baabe, Strandstraße 2, Strand (siehe Seite 20) Kartenmaterial in der Tourist-Info Dünengolf Göhren, Abenteuer-Golf- Tel. 038303/12508, Notruf 110 Breit, feinsandig, steinfreier Meeres- erhältlich. Anlage direkt an der Strandpromenade grund, flach ins Meer abfallendes Tel. 0170/8018691 Reiten Strandniveau. Waschsalon Verschiedene Reiterhöfe in der Umge- Die Badewasserqualität wird regelmäßig SB-Waschsalon „Glanzleistung“ Mönchguter Museen (siehe Seite18) bung, Prospekt erhältlich in der Tourist- überprüft. im Selliner Seepark Museumsverwaltung, Info Poststraße 9 Mönchguter Straße 2 Thiessower Str. 7, Strandkorbvermietung Tel. 038308/2175 Sauna · Hasse, Tel. 0176/20276093 Zahnarzt · Kneipp- Kur- & Wellnesscenter, · Schälke, Tel. 0173/3845938 Dr. Herrmann, Feldstraße 4A, Ortsbus (siehe Seite 10) Waldstr. 7, Tel. 038308/91077 „Buskam“ mit Göhrener Kurkarte Tel. 038308/25252 Tankstellen kostenlos · verschiedene Hotels auf · Sellin, Binz, Bergen, Sassnitz Zimmervermittlungen Anfrage, siehe Gastgeber- · Fremdenverkehrsverein Göhren, Öffentliche Toiletten verzeichnis Tauchen Poststraße 9, · Am Haus des Gastes, Poststr. 9 · Ahoi Bade- und Erlebniswelt Schöni´s Tauchschule Tel. 038308/25940 (barrierefrei) Rügen in Sellin Seepark (in der Ostseeresidenz), · Paradies Rügen, · Am Kurpavillon, Bernstein- Tel. 038308/123-0 Nordstrand 2, Friedrichstr. 2, promenade (barrierefrei) Tel. 038303/86276 oder Tel. 038308/666590 · Am Kneippbecken, Bernstein- Schiffsfahrten (siehe Seite 33) 0174/9052180 · Rügen-Phönix-Appartements, promenade (barrierefrei) Ab Seebrücke Göhren zu den Kreidefel- Elisenstr. 12, Tel. 038308/66670 · Ostseegaststätte, Strandpromenade sen und zu den anderen Taxi Richtung Baabe Ostseebädern · Taxi G. Rolletschek, Tel. 038308/34955 70

Ausgabe Mai 2018 Herausgeber: Kurverwaltung Göhren Herstellung: rügendruck gmbh putbus Poststraße 9 Circus 13, 18581 Putbus 18586 Ostseebad Göhren Tel. 038301/8060 Tel. 038308/6679-0 Fax 038301/578 Fax 038308/6679-32 [email protected] [email protected] www.ruegen-druck.de www.goehren-ruegen.de Auflage: 30.000 Stück Anzeigen: Kurverwaltung Göhren Stand: April 2018 Gestaltung: Uwe Ninnemann Tel. 03838/256763

Copyright beim Hersteller. Nachdruck nur mit schriftlicher Genehmigung des Heraus- gebers. Alle Angaben in diesem Heft wurden sorgfältig recherchiert, eine Gewähr wird jedoch nicht übernommen.