Ausgabe 36 · Dezember 2013 · 3,50 €

Interview: Menz, Staiger und Benzing im Gespräch

So war 2013: Großer Jahresrückblick InhaltInhalt

Nicht unwichtig ���������������������������������4

Liebe Leserinnen und Leser, Interview: Lucca Staiger und Robin Benzing...... 6

Sie halten die Ausgabe Nr. 36 des DBB-Journals in Ihren Händen. Seit dem Start des Magazins sind sechs Jahre vergangen, und wie immer am Ende eines Jahres heißt es zum einen zurückzublicken und zu bilanzieren, zum anderen aber auch den Blick nach vorne zu richten und für kommende Aufgaben zu schärfen. In dieser Ausgabe werden wir beides tun und für die erste Ausgabe des kommenden Jahres stehen einige optische Änderungen ins Haus, die Ihnen die Lektüre noch attraktiver machen sollen.

Es ist viel passiert im zurückliegenden Basketballjahr 2013, Erfreuliches, aber natür- lich auch weniger Erfreuliches. Daran erinnern wir in unserem ausführlichen Jahres- rückblick, der einem so manches fast schon vergessene noch einmal nahe bringt. Jahresrückblick...... 10 Die DBB-Highlights des Jahres 2013 Ohne Zweifel gehören Kapitänin Tina Menz sowie Robin Benzing und Lucca Staiger zu den Nationalspieler/innen, die auch in den kommenden Jahren das Schicksal der Nati- NBA: Deutsche Welle ebbt ab ��16 onalteams wesentlich bestimmen werden. Wir haben uns mit ihnen unterhalten und dabei sowohl zurück- als auch nach vorne geblickt. Gleiches gilt für das Interview mit Portrait: Tina Menz...... 20 DBB-Vizepräsident Michael Geisler, das unsere kleine Serie beschließt.

Die Gruppen für die Jugend-Europameisterschaften im kommenden Jahr sind ausge- lost worden, die Nachwuchs-Bundesligen laufen auf Hochtouren, das Albert Schweitzer Turnier 2014 steht schon fast vor der Tür, die Talente mit Perspektive scharren bereits wieder mit den Hufen und auch das Projekt „Engagier Dich!“ kommt jetzt so richtig in Fahrt. Spannende Themen, die allesamt in dieser Ausgabe eine Rolle spielen. Ebenso wie der Fanclub, die Rollis, ein Experte und unser Weihnachtsgewinnspiel mit tollen Preisen. Schließlich verraten wir Ihnen noch, was Denis Wucherer eigentlich so macht. Da dürfte für jede Leserin und für jeden Leser etwas dabei sein.

Schon die nächste Ausgabe könnte davon bestimmt sein, ob der DBB die Wild Card für die Herren-WM 2014 in Spanien bekommen hat. Drücken Sie am ersten Februar- Wochenende die Daumen! DBB-Damen: Die Redaktion des DBB-Journals wünscht Ihnen eine fröhliche und besinnliche Weih- EM-Qualifikation 2014 ��������������������23 nachtszeit und einen geruhsamen und gesunden Jahreswechsel. Alles Gute für das Interview: Michael Geisler ��������24 ()-Jahr 2014! Schiedsrichter ����������������������������������27 Es grüßt Sie herzlich Projekt Ehrenamt ����������������������������28

Talente mit Perspektive �������������������29

DBB-Nachwuchs ������������������������������30

NBBL / JBBL / WNBL �������������������������32 IMPRESSUM Produktion: Bezugspreis: Das DBB-Journal erscheint maGro-verlag Für Abonnenten jährlich Euro 19,80 Fanclub �������������������������������������������35 zweimonatlich.­ Römerallee 63, 53909 Zülpich. inkl. Versandspesen, ab sechs Abon- Herausgeber: Telefon 02252-8 30 00 nements Euro 17,80. Einzelhefte Euro Was macht eigentlich... E-Mail: [email protected] 3,50 zzgl. 1 Euro Porto. Kündigungen Deutscher Basketball Bund www.magro.de des Abonnements nur schriftlich und Denis Wucherer? �����������������������36 Chefredakteur Anzeigen: mit einer Frist von sechs Wochen zum Christoph Büker (bü) Ende des Kalenderjahres. BWA GmbH Rollstuhl-Basketball �������������������������38 Chef vom Dienst, Marketinggesellschaft des Urheberrechtlicher Hinweis: stellv. Chefredakteur Deutschen Basketball Bundes Das DBB-Journal sowie alle in ihm Termine �������������������������������������������40 Marc Grospitz (mg) Susanna Stockey, Tel. 02331-33 28 53 enthaltenen einzelnen Beiträge und Redaktion E-Mail: [email protected] Abbildungen sind urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung, die Experten meinen: Thorsten Jordan (tj), Elisabeth Gestaltung, Layout: nicht ausdrücklich vom Urheber- ­Kozlowski (ek), Frederik Koch (fk) Dirk Klotz Michael Körner ��������������������������������41 rechtsgesetz zugelassen ist, bedarf Redaktionsanschrift: Druck: der vorherigen Zustimmung des DBB-Weihnachts- DBB-Journal, c/o Deutscher Basketball Druck Meckenheim GmbH Herausgebers. Das gilt insbesondere Bund, Schwanenstraße 6-10, Werner-von-Siemens-Straße 13 für Vervielfältigungen, Bearbeitungen, gewinnspiel 2013 ����������������������42 58089 Hagen 53340 Meckenheim Übersetzungen, Mikroverfilmungen E-Mail: [email protected] www.druckcenter.de und Einspeicherung und Verarbeitung

Titelfoto: Wichtige Säulen für den DBB: Tina Menz, Lucca Staiger und Robin Benzing · Fotos: DBB/Camera 4 in elektronischen Systemen. Nicht unwichtig

Langfristige Partnerschaft vereinbart: Viernheim bis mindestens 2022 AST-Standort Albert Schweitzer Turnier in Mannheim Willkommen zurück, Johannes Lischka!! und in Viernheim

asketball-Nationalspieler Johannes Lischka ist nach seiner Hirntumor- BOP vor etwa fünf Wochen früher als geplant wieder für seinen Klub Walter Tigers Tübingen auf das Spielfeld zurückgekehrt. Der 26-Jährige feierte bereits am vergan- genen Sonntag in der Partie bei Phoenix Hagen sein Comeback. „Ich bin bereit, will unbedingt spielen. Das ist für mich die beste Therapie, um diese Krankheit zu bewältigen“, Viernheims Bürgermeister Matthias Baaß (2. v. li.) und DBB-Vizepräsident Stefan Raid (2. v. re.) bei der Unterzeichnung der Vereinbarung zur langfristigen Partner- schaft beim Albert Schweitzer Turnier. Foto: Stadt Viernheim hatte der Forward zuvor erklärt. In der elften Spielminute kam Lischka aufs er Deutsche Basketball Bund e.V. Sportveranstaltung gelegt. Gemeinsam mit und Tony Parker waren als Jugendspieler Feld und sicherte sich umgehend mehrere (DBB) und die Stadt Viernheim dem Deutschen Basketball Bund wollen wir beim AST aktiv und untermauern damit Rebounds. Insgesamt wurde der National- Dhaben für das traditionsreiche Albert diese Partnerschaft gerne fortsetzen, um die herausragende Bedeutung und interna- spieler drei Minuten eingesetzt und konnte Schweitzer Turnier (AST) eine langfristige der Viernheimer Bevölkerung Sport auf sehr tionale Klasse des Turniers. Im Geiste des sich am Ende über den etwas überraschenden Partnerschaft beschlossen. Dies gaben hohem Niveau zu bieten, insbesondere dem Namensgebers Albert Schweitzer zeichnet 95:78-Erfolg seiner Tigers freuen. Viernheims Bürgermeister Matthias Baaß jugendlichen Nachwuchs.“ sich das alle zwei Jahre stattfindende Turnier und DBB-Vizepräsident Stefan Raid im aber nicht nur durch sportliche Extraklasse Erst am 11. November diesen Jahres hatte Rahmen einer Pressekonferenz in Viern- „Ich freue mich sehr, dass wir mit unserem aus, Werte wie Fairplay, Gastfreundschaft, sich Johannes Lischka der komplizierten, rund heim bekannt. Die Absichtserklärung, die Partner, der Stadt Viernheim, eine langfris- kultureller Austausch und internationaler sechsstündigen OP unterzogen und dabei eine die Partner im Viernheimer Ratssaal unter- tige Partnerschaft vereinbaren konnten, die Sportsgeist sind zudem tief beim AST veran- zwei Zentimeter große Geschwulst entfernen zeichneten, sichert den Turnierstandort das Albert Schweitzer Turnier mindestens kert. lassen. Ursprünglich hatte Lischka das Spiel Viernheim für die Turnierjahre 2014, 2016, das nächste Jahrzehnt prägen wird“, sagte gegen die s.Oliver Baskets Würzburg drei Tage 2018, 2020 und 2022. Stefan Raid, DBB-Vizepräsident für Jugend Seit 2012 ist Viernheim als zweiter Standort vor Heiligabend für das Comeback vorgesehen. und Schule. „Die Stadt Viernheim und die – neben Mannheim – etabliert. Bei der Im April dieses Jahres hatte der Deutsche Basketball-Abteilung des TSV Amicitia Premiere vor knapp zwei Jahren strömten „Ich freue mich sehr für Johannes, dass er so Basketball Bund eine ähnliche Kooperation Viernheim waren uns 2012 tolle Partner und zahlreiche Basketball-Fans in die Viernheimer schnell wieder auf das Basketballfeld zurück- mit der Stadt Mannheim geschlossen. ich bin sicher, dass wir gemeinsam auch in Waldsporthalle, um tollen Basketball zu kehren konnte und hoffe, dass seine Regene- den nächsten zehn Jahren eine großartige sehen und die Mannschaften aus aller Welt ration nach der schweren OP weiter so erfolg- Matthias Baaß, Bürgermeister der Stadt Veranstaltung für den Basketball-Sport in lautstark zu unterstützen. reich verläuft. Ich kenne Johannes als großen Viernheim, erklärte: „Die Waldsporthalle, der Region bieten können.“ Kämpfer, der nie aufgibt und der Basketball das enorme Engagement der Basketball- Das nächste Albert Schweitzer Turnier liebt. Für die kommende Zeit wünsche ich ihm Aktiven im TSV Amicitia und die Unter- Das Albert Schweitzer Turnier wurde erst- findet vom 19. bis 26. April 2014 statt. Tickets von Herzen Alles Gute!“, meinte DBB-Präsident stützung der Stadtverwaltung haben im mals 1958 ausgetragen und gilt seitdem als gibt es bereits jetzt unter shop.basketball- Ingo Weiss. Jahr 2012 die Grundlage für eine überaus inoffizielle U18-Weltmeisterschaft. Zahl- ● bund.de. [ek] Foto: DBB/Camera 4 gelungene Premiere dieser sehr attraktiven reiche spätere NBA-Stars wie 4 5 Interview

Interview mit Robin Benzing so, als wenn wir das die ganze Zeit sagen würden, aber man hört es immer wieder und Lucca Staiger und man weiß, dass es eine Familie ist.

Staiger: Vielleicht wird von manchen speziell dieses „mia san mia“ ins Lächerliche gezogen, aber es ist einfach ein enormer Zusammenhalt hier, insofern ist das weder lächerlich noch arrogant.

Wenn ihr zu einem Champions League- Spiel der Fußballer möchtet, wie läuft das? Könnt´ Ihr einfach hingehen?

Benzing: Wenn wir hingehen, gehen wir meistens mit der gesamten Mannschaft hin, dann organisiert das Marko oder das Büro. Das ist eigentlich ganz schön, wenn wir als Team hingehen und die Fußballer unter- Robin Benzing (re.) mit Maik Zirbes (li.), Andreas Seiferth (2. v. li.) und einem deutschen Fan beim diesjähri- stützen. gen Fantreffen im Rahmen der Europameisterschaft in Slowenien. Wie eng ist der Kontakt zu den Fußballern sogenannte Experten sagen, der Benzing, Benzing: Es war einfach nicht zufrieden- generell? der wollte doch mal in die NBA… Ärgert stellend, mit dem Ergebnis waren wir alle dich das und wie steuerst du gegen? nicht zufrieden. Daher war es ein sehr Staiger: Es kommt eher bei besonderen enttäuschender Sommer. Veranstaltungen zum Kontakt, wenn z.B. Benzing: Also ich bin hier voll im Programm Fotoshootings oder Videodrehs gemacht und gehe step by step. Ich bin bei einem sehr Staiger: (zögert lange) Es war ein ganz ganz großen und erfolgreichen Klub im Basketball schwieriger Sommer. gelandet, der nicht mehr zu den no names in Europa gehört. Deswegen kann man wirk- Ihr seid beide gefühlt schon seit Ewig- „Wichtig, auch mal lich nicht sagen, dass ich nichts erreicht keiten beim Nationalteam dabei, aber etwas zu erreichen!“ hätte. Ich kann meinen Kritikern sagen, die leistungsmäßig besten Jahre habt Ihr von Christoph Büker dass ich meine Karriereschritte nach und noch vor Euch. Was kommt denn jetzt nach gemacht habe, von 2. Liga Richtung alles noch? Ulm, dann nach München und Europa. Was ie gehören ganz sicher zur Zukunft gänge ´88/´89. Das Finale war Baden-Würt- dann nach München kommt, das wird man Benzing: Ich hoffe doch noch ein paar inte- der deutschen Basketball-National- temberg gegen Bayern, aber damals war sehen, das wird dann der nächste Schritt. ressante und schöne Höhepunkte wie zum Smannschaft, auch wenn sie schon das Lucca Staiger gegen Sajmen Hauer. Das Viele dachten vielleicht, sie sehen mich in Beispiel, dass wir vielleicht eine Weltmeis- eine lange Zeit mit dabei sind. Zusammen war ein interessantes und zu der Zeit sehr der NBA. Dafür war ich noch nicht bereit, terschaft spielen können. Olympische Spiele 158 Länderspiele (Staiger 85, Benzing sehr starkes Duell, für mich war das ziemlich besonders vom Körperlichen her. Das weiß wären mein großer Traum, dort mal spielen 73) haben die Beiden bereits absolviert, beeindruckend. aber auch jeder, das ist nichts Neues. Daran zu können, und ich denke, dass das irgend- dabei sind sie gerade erst 24 (Benzing) arbeite ich hier sehr hart, und das ist mir wann während meiner Nationalmann- und 25 Jahre alt. Mittlerweile gehen Robin Staiger: So richtig kennengelernt habe ich das Wichtigste, dass ich sagen kann, dass schaftskarriere noch passieren wird. Benzing und Lucca Staiger gemeinsam für Robin bei der U16-Nationalmannschaft. Das ich mich kontinuierlich entwickele und nicht den FC Bayern München Basketball auf erste Camp, die Vorbereitungslehrgänge, alles auf einmal will. Staiger: Bei Olympischen Spielen ist Korbjagd. Wir haben sie in München zum die ersten Spiele, da hat man sich beschnup- sicher das Dabeisein zunächst Gespräch getroffen. pert und kennengelernt. Staiger: Ich habe kein Problem damit, wenn mich jemand als Wie sieht Eure erste Erinnerung an das Jetzt seid Ihr beim FC Bayern München Shooter bezeichnet, ich bin ja Thema Nationalmannschaft aus? mit der berühmt-berüchtigten „Mia san Augen zu und durch: gegen Belgien musste es bei einer. Wenn ich aber nur ein mia“-Mentalität – übernimmt man das der EM für Robin Benzing auch mal mit der Brech- Schütze wäre, wie könnte ich da Benzing: Bei mir fing es an in der U16, als für sein eigenes Denken? stange gehen. in der Euroleague spielen? Wer wir damals die B-EM gespielt haben. Das war werden. Da trifft man dann schon aufein- solche Aussagen macht, der ist meine allererste große Sache, da wurden Staiger: Ich finde den „mia san mia“-Slogan ander, aber abseits davon ist sehr wenig sicher kein Experte. Da weiß ich wir auch gleich B-Europameister und sind persönlich ganz witzig, aber ich denke Zeit, dass man sich mal treffen kann. Basti gar nicht, was ich dazu sagen aufgestiegen. Ich weiß noch, als wir vorher schon, dass es wirklich etwas Besonderes ist (Schweinsteiger – Anm. d. Red.) ist ja meis- soll. Bundesjugendlager hatten, da haben wir mit hier beim FC Bayern. Man redet ja bei jedem tens bei unseren Spielen und dann hinterher Hessen gewonnen. Danach war dann die Verein nach außen hin von einer großen auch in der VIP Lounge. Jeder von Euch hat genau Nominierung für die Nationalmannschaft, Jederzeit für einen oder mehrere Dreier gut: Lucca Familie, aber hier ist das auch wirklich so eine Aussage, um auf den Staiger. Fotos (5): DBB/Camera 4 und ich kann mich noch daran erinnern, wie das Gefühl. Die Leute kümmern sich gut um Zurück zu Euch persönlich. Beiden wird zurückliegenden Sommer Kay Blümel meinen Namen aufgerufen hat. spielten auch so. Es war einfach ein Riesen- Einen, die Bindung zu den Teammates ist ganz viel Potenzial bescheinigt, aber: mit der Nationalmann- unterschied. eng, ich fühle mich einfach richtig wohl hier. Was hat bisher ganz konkret gefehlt, um schaft zurückzublicken. Staiger: Bei mir war es auch eine U16-EM, persönlich noch weiter zu sein? Welche Was sagt Ihr? mit den 87ern. Ich kann mich nicht mehr an Wie sieht Eure erste Erinnerung an den Benzing: Diese große Familie, die der FC Faktoren haben Euren Karriereverlauf am sehr viel erinnern, weil es schon so lange jeweiligen Gegenüber aus? Bayern insgesamt darstellt, ist es einfach, meisten beeinflusst? Es gibt immer noch her ist, aber ich weiß noch genau, dass wir was es ausmacht. Insofern verkörpert der viele sogenannte Experten, die sagen, der gegen Griechenland so richtig einen auf den Benzing: Ich habe sehr gute Erinnerungen Spruch „mia san mia“ die Tradition, etwas Staiger, das ist ein reiner Shooter. Ärgert Sack bekommen haben. Die Griechen sahen an meine erste Begegnung mit Lucca. Es war Wertvolles und ist ein Symbol. Das verinner- dich das und wie steuerst du gegen? Immer mit vollem Einsatz dabei, ob auf dem Feld oder auf alle schon aus wie erwachsene Männer und auch beim Bundesjugendlager für die Jahr- licht man ganz automatisch. Es ist ja nicht Ähnliche Frage an Robin: ebenso viele der Bank: v. li. Robin Benzing, Lucca Staiger und Per Günther. 6 Bitte vervollständigt folgende Sätze: Wenn wir Anfang Februar die Wild Card für die WM bekommen, …….? Benzing: … dann wird das genial! Staiger: … dann freuen wir uns alle riesig! (lachen beide) Wenn 2016 die Olympischen Spiele in Rio de Janeiro stattfinden, dann bin ich ……..? Staiger: … wahrscheinlich im Urlaub… (lacht) Na, das nehme ich mal zurück: … dann bin ich hoffentlich auch am Start und werde meinen großen Traum verwirklichen. Benzing: .. in Rio! Zwar hat hier Frankreichs Superstar Tony Parker knapp die Nase vorn, am Ende des Spieles durften aber die Viel mehr als nur ein reiner Shooter ist Lucca Staiger. Ein offenes Ohr für die Fans zu haben gehört für Lucca Staiger & Co. natürlich dazu. Fotos (5): DBB/Camera 4 Deutschen jubeln. Wir liegen mit zwei Punkten hinten, Sportart viel näher am normalen Hallen- Benzing: … wir bürgern ihn ein (lacht). noch fünf Sekunden zu spielen, ich einmal alles, aber ansonsten wünsche ich Staiger: Dann wollen wir ihn nicht zurück- Durch die 6/6-Regelung gibt es in der Volleyball ist als 3x3 am Basketball in der Dann nehmen wir Yassin (Idbihi – Anm. d. bekomme den Ball an der Mittellinie. mir schon, dass wir gerade auch bei einer haben, dann kann er da bleiben, wo er ist! Beko-BBL so viele deutsche Spieler mit Halle. Es geht nur auf einen Korb, es gibt Red.) oder Maik (Zirbes – Anm. d. Red.). Ich ………..? WM oder EM noch mal etwas mehr errei- (beide lachen). Einsatzzeit wie nie zuvor. Spürt Ihr das, komplett andere Spieltypen. Irgendeinen Großen halt. Benzing: … passe zu Lucca, der wirft chen. Man hat ja bei der EM im Sommer spielt Ihr häufiger direkt gegen Deutsche? einen Dreier, wir gewinnen. gesehen, was möglich ist. Wir schlagen den Benzing: Einen Dirk Nowitzki in der Mann- Benzing: Ok, ich würde sagen, Lucca, Heiko Gibt es bei Euch schon eine Planung für Europameister im ersten Spiel und verlieren schaft zu haben, ist immer eine Bereiche- Staiger: Ja, schon, man hört ja auch immer (Schaffartzik – Anm. d. Red.) und ich starten die Zeit nach der Karriere oder macht Ihr Staiger: … passe zu Robin, Robin zieht dann drei in Folge. Da hätte man locker zwei rung und Hilfe, auch wenn er irgendwann häufiger, dass ein deutscher Spieler ein dann nach unserer Karriere als National- etwas nebenbei? zum Korb, macht einen Lay up, wird gewinnen können und wäre eine Runde 60 ist. Alleine der Mensch, so wie er ist mit großartiges Spiel abgeliefert hat und es team beim 3x3… dabei gefoult, der Schiedsrichter weiter und dann ist bei einem solchen seiner Erfahrung, er könnte uns egal wie und fallen generell viel mehr deutsche Namen, Staiger: Ich bin Hobby-Fotograf. Da können pfeift zwei Sekunden später erst, weil Turnier alles möglich. Insofern ist es für mich in welcher Funktion immer helfen. das ist natürlich erfreulich. Staiger: .. dann wären wir vielleicht geile wir hier an dieser Stelle auch schon mal sich Robin beschwert hat, kriegt den wichtig, auch mal etwas zu erreichen … Zocker, aber dann holen sich die anderen super Werbung für mein neues Projekt Pfiff dann, steht an der Freiwurflinie, Welche Spiele Eurer Karriere würdet ihr Benzing: Es hat sich in der Liga diesbezüg- irgendwelche Fettsäcke unter den Korb, und machen. Das Ding heißt „Eye of the Staiger“ macht den Freiwurf rein und wir haben Benzing: … da gebe ich Dir vollkommen gerne noch einmal spielen? lich sehr viel Positives getan. Es ist vor allem dann? … …. gewonnen! recht! gut anzuschauen, wie die deutschen Spieler Benzing/Staiger: Tja, die guten brauchen ihre Einsatzzeiten auch nutzen. Sie stehen ja Benzing: … egal, dann werden wir nach Ja, klar ….. Benzing: Schön Lucca, dass Du so Dirk Nowitzki hat eine Rückkehr in die wir ja nicht nochmal zu spielen. nicht nur auf dem Feld, sondern spielen gut! unserer Karriere eben auch dick! gegen Ende noch einen kleinen hate Nationalmannschaft nicht ausgeschlossen, Staiger: Nein, nein, das ist wirklich so, ich reingebracht hast … besonders im Hinblick auf die Olympi- Benzing: Ich würde vielleicht, obwohl ich Die neue Basketball-Sportart 3x3 wird Wer wäre, neben Heiko, Euer noch kann Dir auch ein Video zeigen. Ich habe schen Spiele 2016 in Rio. da gut gespielt habe, das Spiel gegen Litauen immer größer, die FIBA pusht das enorm, fehlende Spieler im Team? von ein paar Tripps Fotos gemacht, die ich Ihr habt beide schon mit bei der EM 2011 in Litauen noch einmal künftig auch für „echte“ Herren-National- mit einem speziellen Programm bearbeite. ihm gespielt. Was spielen wollen. Das haben wir verloren und teams. Könntet Ihr Euch vorstellen, wie Benzing: Wir holen Schortsianitis … Die ersten Bilder kommen in Kürze raus. nach der Karriere noch keinen Kopf zerbro- macht das aus dadurch sind wir rausgeflogen. Das würde vor 20 Jahren viele Volleyballer/innen, Wahrscheinlich auf der Seite des FC Bayern chen habe. Es ist viel zu tun hier im Moment und wie würdet ich gerne nochmal spielen, um zu gewinnen nach draußen zu wechseln und damit Euer Staiger: … wir brauchen doch einen Deut- München Basketball. und darauf liegt mein Hauptfokus. ● Ihr eine und weiterzukommen, verdammt! Und Geld zu verdienen, wenn 3x3 wirklich so schen … Rückkehr im natürlich auch, weil es eine Wahnsinns- groß wird und vor allem Olympisch? Benzing: Ich kann da leider nicht mithalten ´hohen´ Alter Kulisse war. mit Luccas Fotostärke. Ich muss zugeben, beurteilen, Benzing: Das ist zum jetzigen dass ich mir über die Zeit auch wenn er Staiger: Ich würde gerne alle drei verlo- Zeitpunkt natürlich ganz sich – scherzhaft renen Spiele bei der EM noch einmal schwer zu beantworten, „Eye of the Staiger“ heißt das brandneue Fotoprojekt von Lucca formuliert – sich spielen … weil wir ja gerade dabei Staiger, in dem er Bilder aus seinem Basketballleben macht und nur noch von sind, unsere Karrieren in dann mit einem speziellen Programm bearbeitet. Wir finden Dreierlinie zu Benzing: … oh ja, das stimmt, da würde der Halle aufzubauen. angesichts dieser Beispiele, dass er damit unbedingt Dreierlinie ich auch mit einsteigen! weitermachen sollte: www.eyeofthestaiger.de bewegt? Staiger: Ich Welches besonders? finde, dass Beach- Benzing/Staiger: Gegen die Briten, volley- aber auch gegen die Belgier, eigent- ball lich alle drei! als

Robin Benzing kam in diesem Sommer nach einer Verletzung erst spät in Schwung, war dann aber der Topscorer im deutschen Team und für Bundestrainer Frank Menz unverzichtbar.

8 Jahresrückblick

Sommer sollten Bundes- trainer Frank Menz und die Nationalmannschaft sein. Während schon lange klar war, dass NBA- Star Dirk Nowitzki für die EM in Slowenien nicht zur Verfügung steht und sich von Marc Grospitz Kaman ebenfalls nicht anbot, sagten nun auch alle NBA- Rookies ab, um sich vorerst auf ihre Karriere in der besten Liga der Bereits zum fünften Mal ls das Sturmtief Xaver vor wenigen der deutsche Rookie aber auch den ersten wurden in Wetzlar die Welt zu konzentrieren. Allerdings sollte Wochen über Deutschland hinweg- Dämpfer wegstecken, denn sein Arbeit- „Talente mit Perspekti- allen Dreien der Durchbruch vorerst noch fegte, schien der Herbst wie geber hat ihn nach den ersten viel ve“ gekürt. Die sechste verwehrt bleiben. Während Ohlbrecht, der A Neuauflage ist bereits im weggeblasen, und schon fast symbolisch versprechenden NBA-Auftritten doch im Sommer noch von Houston nach Phila- wurde mit den ersten Wintereindrücken noch einmal in die „Entwicklungs- vollen Gange. delphia gewechselt war, inzwischen wieder mancherorts deutlich, dass sich erneut ein Liga“ entsandt, um ihm mehr Spiel- in der D-League aktiv ist, lösten die Lakers Jahr im Endspurt befindet. Zwölf Monate, praxis zu gewährleisten. Ein kleiner nach zwei Kurzeinsätzen in der NBA den in denen wieder viel passiert ist, viel ange- Rückschlag, aber man darf sicher sich erfüllen. Als 17. Vertrag mit Harris wieder auf. Schröder kam stoßen wurde, die aber die ganz großen sein, dass von Schröder in naher Pick wurde er von der in Atlanta zwar auf mehr Einsätze, doch auch Highlights zugegebenermaßen vermissen Zukunft noch viel Positives zu Atlanta Hawks in New er geht derzeit in der Entwicklungsliga auf ließen. berichten sein wird. Genauso, wie York Ende Juni gedraftet. Korbjagd, um dort die nötige Erfahrung für von der Nationalmannschaft, die Und mit Elias Harris sollte noch die hohen NBA-Ansprüche zu sammeln. Sein Berichtenswertes gab es freilich dennoch trotz des EM-Vorrunden-Aus auch „gemeinsame ein weiterer deutscher Nachwuchs- nächster NBA-Auftritt scheint derzeit aber reichlich, und wie das so ist im Leben ist, ohne alle „NBA-Stars“ ihr großes Sache“. Die Direkt- spieler in die NBA folgen. Die Los Angelos noch am wahrscheinlichsten. Die Deutsche lagen Freud und Leid oft eng beieinander. Potenzial zeigte. Man darf also auf das bank begleitet seit Jahren nicht nur die Nati- Lakers, zu denen inzwischen auch National- Welle in der NBA ebbte also fast genauso Symptomatisch dafür war vielleicht der neue Jahr 2014 gespannt sein, doch jetzt onalmannschaften, sondern engagiert sich spieler Chris Kaman aus Dallas gewechselt schnell wieder ab, wie sie gekommen war, Auftritt der deutschen Herren-National- gilt es erst einmal, die vergangenen zwölf Anfang des Jahres reiste DBB-Präsident Ingo Weiß mit zahlreichen Aktionen und Projekten für war, nahmen den Forward unter Vertrag. zumal auch Kamann bei den Lakers noch mannschaft in Slowenien, die gleich zum Monate aufzuarbeiten. nach China um gemeinsam mit dem neuen Partner die Förderung und Entwicklung des Basket- nicht richtig Fuß gefasst hat. Doch weg PEAK die langfristige Kooperation zu präsentieren. balls in Deutschland. Hervorzuheben ist So erfreulich die neue Deutsche Welle in Und die standen im Zeichen vieler Neue- dabei sicherlich das Nachwuchs-Sichtungs- der NBA war, Leidtragende im vergangenen rungen. Bereits im Dezember 2012 hatte der Herren erste Früchte zeigte. Mit projekt „Talente mit Perspektive“, das 2013 der DBB bekanntlich einige Weichen für CEWE-Print stieß im Verlauf des Jahres ein nun schon zum fünften Mal in Wetzlar sein die Zukunft gestellt. Mit Frank Menz weiterer Partner zum DBB. großes Finale erlebte. Schon jetzt laufen die (Herren) und Alex Maerz (Damen) Vorbereitungen für 2014 und damit ist waren die Trainerpositionen der Aber auch unter anderen Vertragswerken das halbe Dutzend voll. A-Nationalmannschaften neu ist die Tinte getrocknet. So freute sich DBB- und sozusagen aus den eigenen Präsident Ingo Weiss besonders darüber, die 2013 wurden zudem in Reihen besetzt worden. Zudem Ausrichtung des prestigesträchtigen Albert Übersee einige Verträge unter- verkündete der DBB die Part- Schweitzer Turniers für weitere zehn Jahre zeichnet, die für jede Menge nerschaft mit dem chinesi- zu sichern. Mit den Städten Mannheim Gesprächsstoff in Basket- schen Sportartikelhersteller und Viernheim wurde eine Partnerschaft ball-Deutschland sorgten. PEAK als Ausrüster. Im Januar bis 2022 und damit für die nächsten fünf Nationalspieler Tim reiste DBB-Präsident Ingo Turniere (2014, 2016, 2018, 2020, und 2022) Ohlbrecht unterschrieb Weiss, der in diesem Jahr vereinbart. Planungssicherheit, die der DBB Ende Februar seinen auch seinen 50. Geburtstag zu schätzen weiß, genau wie die Zuver- ersten NBA-Vertrag bei feierte, höchstpersönlich ins lässigkeit eines anderen Partners: 2013 den PEAK-Hauptquartier nach Fujian, feierte der Basketball Bund mit seinem und er sollte in den um die neue, auf acht Jahre Hauptsponsor ING-DiBa zehn Jahre kommenden Monaten ausgerichtete, Koopera- nicht der Letzte bleiben. tion zu fixieren und zu Für die meisten Schlag- Frank Menz und Alex Maerz erlebten ihre Und noch eine Vereinbarung: Anfang des Jahres präsentieren. Und der Feuertaufen als Bundestrainer der Damen- zeilen sorgte Dennis einigte sich der DBB mit der Stadt Mannheim nächste neue Partner und Herren-Nationalmannschaft. Schröder von den Phan- (hier Bürgermeister Lothar Quast) über eine ließ nicht lange auf toms aus Braunschweig. zehnjährige Zusammenarbeit, um die Ausrich- sich warten. Die Zuerst glänzte der Playmaker tung des AST langfristig zu sichern. Zum Jahres- ERGO Versiche- beim Nike Hopp Summit. Im ende folgte nun eine ähnliche Vereinbarung mit der Stadt Viernheim. rungsgruppe stieg Finale zwischen den besten als neuer Sponsor Nachwuchs-Basketballern der in den deutschen USA gegen den Rest der Welt, Auftakt mal so eben den späteren Euro- Basketball ein. führte er die Weltauswahl mit 18 pameister Frankreich „weg haute“, dann Schwerpunkt Punkten und sechs Assists als zweit- aber leider den Einzug in die Zwischen- der Zusammen- bester Werfer seines Teams zum 112:98- Jubel allerorts: Im Mai si- runde verpasste. Oder Dennis Schröder, arbeit mit dem Erfolg. Mit nur einem Spiel hatte der DBB- cherten sich Urspring (NBBL), der sich mit einem Galaauftritt beim Nike DBB ist ein neu U20-Nationalspieler die halbe NBA auf sich Leverkusen (JBBL) und Hoop Summit in die Notizblöcke wohl von aufgelegtes Fanpro- aufmerksam gemacht und so war es kein Hagen die Meistertitel in den fast jedem NBA-Scout verewigte und dafür jekt, das schon im Wunder, dass die Hoffnungen für den NBA- Nachwuchs-Bundesligen. später mit dem NBA-Draft durch die Atlanta späteren Sommer bei Draft, für den sich Schröder kurz zuvor schon Hawks belohnt wurde. Inzwischen musste der Europameisterschaft gemeldet hatte, groß waren. Und sie sollten 10 11 vom Fenster ist sicherlich keiner der Kandi- Karriereschritte im und dort war dann auch gleich Endstation. daten und somit dürfte es spannend sein zu DBB-Förderkader Im Prinzip verpassten die Maerz-Schützlinge verfolgen, wer denn 2014 in Übersee noch verfolgen. den Einzug in die nächste Runde schon für Schlagzeilen Sorgen kann. Vielleicht im ersten Spiel gegen die ambitionierten kommen ja sogar noch neue Namen dazu, Schon teilweise Gastgeberinnen. Das Spiel verlor die DBB- wie zum Beispiel Tibor Pleiß, der bekannt- einen Schritt Auswahl mit 57:68, und da halfen auch die lich auch von der NBA träumt, und der weiter waren Siege gegen Portugal (66:59) und Mazedo- inzwischen in der starken spanischen Liga die jungen Korb- nien (87:83) nach Verlängerung nicht mehr, angekommen ist und erst jüngst für seinen jäger, die sich in da sich Israel keine Blöße gab. Doch unterm Club Laboral Kutxa eine Glanzleistung bot Bamberg beim Strich zeigte sich Bundestrainerin Maerz mit und zum MVP des Spieltages der spanischen TOP4 der NBBL/JBBL ihrem ersten verantwortlichen Auftritt an Der EM-Sommer der Nachwuchs-Nationalmann- Liga gekürt wurde. und der WNBL in Osna- der Seitenlinie der Damen zufrieden, zumal schaften verlief eher durchwachsen: Die erhoff- brück gegenüber standen. In Bremerhaven fühlte unter anderem Leistungsträgerin Romy Bär ten Aufstiege blieben aus und die U20-Damen sich der DBB-Bundestag mussten sogar noch absteigen. Auch wenn die ersten NBA-Träume viel- Dabei wurde Cybex Urspring 2013 sichtlich gut schmerzlich vermisst worden war. Wenn sie leicht derzeit auf Eis liegen, so halten seinem derzeitigen Ruf als aufgehoben. im Sommer 2014 mit an Bord ist, sollten die Schröder, Harris, Ohlbrecht und natürlich die Talentschmiede Deutsch- Chancen für eine erfolgreiche Qualifikation nien (74:81). Der abschließende auch Pleiß dennoch prima als Vorbilder für die lands schlechthin gerecht. gar nicht so schlecht sein. Sieg gegen Israel (80:76) reichte vielen jungen Basketball-Talente in Deutsch- Zum fünften Mal im siebten NBBL-Jahr Nach- nicht zum Einzug in die Zwischen- land her. Und eine ganze Reihe von ihnen sicherte sich Urspring den Titel des NBBL- wuchs nicht. Mit einer ähnlichen Erkenntnis gehen runde. Die EuroBasket 2013 in wurde mal wieder im Rahmen des Projekts Meisters und nahm damit im Finale gegen Nachdem ein Jahr auch die DBB-Herren ins neue Jahr. Neu- Slowenien war vorzeitig beendet und „Talente mit Perspektive“ gesucht und auch Gastgeber Breitengüßbach erfolgreiche zuvor die U16- Jungen und die U20-Herren Herrentrainer Menz musste im Vorfeld der Ernüchterung eingekehrt. Allerdings auch gefunden. Nicht zuletzt vor den Augen der Revanche für das Halbfinal-Aus im Vorjahr noch mit fünften Plätzen bei den Europa- EM in Slowenien mit zahlreichen Absagen die Erkenntnis, dass noch jede Menge Poten- neuen Herren- und Damen-Bundestrainer gegen den gleichen Gegner. Überhaupt meisterschaften glänzen konnten und die leben. Mit den NBA-Stars Nowitzki und zial vorhanden ist. Immerhin waren acht von Menz und Maerz präsentierten sich die waren die Gastgeber ein wenig unglücklich, U20-Damen die Rückkehr in die A-Gruppe Kamann war sowieso nicht wirklich geplant zwölf Spielern im Menz-Kader EM-Neulinge und die sammelten jede Menge Pluspunkte talentiertesten Jungen und Mädchen in denn Breitengüßbach hatte auch in der JBBL feierten, blieben die DBB-Kader diesmal worden, doch die Absagen von den NBA- und auch Erfahrung. Und schon jetzt darf Wetzlar und werden zukünftig ihre ersten den Einzug ins Endspiel geschafft, doch auch zumeist hinter den Erwartungen zurück. Neulingen Schröder, Ohlbrecht und Harris man sicher sein, dass im kommenden Jahr hier mussten sich Hausherren geschlagen Besonders die U18-Jungen enttäuschten, kamen dann doch, wenn auch aus auch der eine oder andere international geben: Bayer Leverkusen sicherte sich dafür denn sie sollten nach dem Abstieg im Vorjahr verständlichen Gründen, etwas erprobte Spieler wieder zum Kader stößt. erstmals die Meisterschaft. Und in der WNBL die Rückkehr in Europas Elite realisieren, überraschend. Zudem verlor das Und selbst wenn es nicht Dirk Nowitzki sein gab es ebenfalls einen neuen Titelträger. doch am Ende sprang nur Platz elf bei der DBB-Team eine Menge Erfah- sollte, kann der DBB dann vielleicht dann Diesmal setzte sich der TSV Hagen B-Europameisterschaft heraus. Dieser Rang rung, denn einige Routi- doch noch den einen oder anderen NBA- 1860 die Krone gegen Osnabrück auf, entsprach zwar auch nicht dem wahren niers, wie Steffen Hamann, Spieler aufbieten. nachdem das Team aus Nordrhein- sportlichen Turnierverlauf, denn der DBB- hatten sich aus dem Nati- Westfalen ein Jahr zuvor noch Nachwuchs hatte den Einzug unter die Top 8 onalteam zurückgezogen Dem deutschen Superstar aus Dallas gegen Zehlendorf im Endspiel den im direkten Vergleich mit den Niederlanden oder nahmen sich, wie scheint die Sommerpause allerdings Kürzeren gezogen nur um einen Korbpunkt verpasst, doch ein Jan-Hendrik Jagla, eine ganz gut getan zu haben. Der frisch hatte. wirklicher Trost war das knappe Scheitern schöpferische Pause ernannte UNICEF-Botschafter schickt nicht. Noch deutlicher verpassten die U16- oder es gesellte sich sich auf dem NBA-Parkett an, wieder und die U18-Mädchen den Wiederaufstieg. Verletzungspech (u.a seine Play-Off-Form von 2011 zu errei- Zu allem Überfluss mussten die U20-Damen Philipp Schwethelm) chen. Zumindest kann er den erneuten Abstieg in die B-Gruppe in dazu. Menz stand also in der noch jungen Kauf nehmen. Einziger Lichtblick blieben vor einem teilweisen NBA-Saison somit die U16-Jungen, die bei den konti- Umbruch und plante eine nentalen Titelkämpfen immerhin den umfangreiche Vorberei- Sprung ins Viertelfinale schafften tung mit zahlreichen Tests. und Ende mit Rang acht zufrieden Und dies schien sich auszu- sein durften, während sich die aller- zahlen, denn die EM begann Ein Übergangsjahr dings stark ersatzgeschwächten für das ING-DiBa-Team mit einem erlebte die Damen- U20-Herren diesmal mit Platz elf Paukenschlag in Ljubljana. Zum Nationalmannschaft. begnügten. Für den Sommer 2014 ist Auftakt schlug das Menz-Team keinen Auf eine vorzeitige somit jede Menge Luft nach oben. Geringeren, als EM-Mitfavorit EM-Qualifikation hatte und späteren Europameister niemand gewettet und so hieß es in erster Genauso gespannt blickt die Frankreich mit 80:74. Linie Erfahrung sam- Damen-Nationalmannschaft auf den Euphorie machte sich meln und 2014 richtig kommenden Sommer, nachdem das Jahr breit, doch leider angreifen. 2013 für Bundestrainerin Alex Maerz und ihr konnte die junge Team als Übergangs-Jahr deklariert worden DBB-Mannschaft war. Im Sommer ohne EM-Teilnahme stand die Erwartungen Auf dem Sprung in die für die ING-DiBa-Korbjägerinnen nur die nicht erfüllen NBA: Zumindest ein Vorqualifikation für die EM 2015 ins Haus. oder dem Druck wenig NBA-Luft konn- Mit dem Saison- Eine Hürde, mit der nicht sonderlich viele nicht stand- ten Dennis Schröder, Abschluss der Hoffnungen verbunden waren. Es war nur halten. In der Tim Ohlbrecht und Elias Folge gab es teil- Harris schnuppern. Nachwuchsligen ein EM-Startplatz zu vergeben, um den ging im Prinzip sich 14 Teams bewarben. Die eigentliche weise sehr unnö- auch schon der Qualifikation steht bekanntlich erst 2014 tige Niederlagen Sommer der Nachwuchs-National- an, bei der es das DBB-Team mit Monte- gegen Belgien mannschaften los. Und um es direkt negro, der Ukraine und Finnland zu tun (73:77) nach Verlän- auf den Punkt zu bringen, so wirklich bekommt. Im Sommer 2013 ging die Reise gerung, gegen die erbaulich war das Jahr 2013 für den DBB- in der Qualifikations-Vorrunde nach Israel, Ukraine und Großbritan- 12 13 Die Herren-Nationalmannschaft sammelte ebenfalls jede Menge Erfahrung: Einem Überraschungscoup gegen den späteren Europa- meister Frankreich ließ das DBB-Team das Vorzeitig Aus bei der EM in Slowenien folgen.

Hoher Besuch bei den Europameister- schaften, um zuschauern bei der ARD verfolgt. Damit schaften der Rollstuhl-Basketballer in die Europameis- scheint ein erster Schritt aus einem Nischen- Frankfurt. Nicht nur Bundespräsident terschaft auszu- dasein getan. Joachim Gauck kam, sondern auch insgesamt 20.000 Zuschauer und bei spielen. Die deutschen der ARD verfolgten zeitweise 460.000 Mannschaften waren Dazu passt auch, dass die Junioren- Sportbegeisterte das Geschehen. als Gastgeber ambitioniert Nationalmannschaft vom Deutschen konstant seine Leistung angetreten und konnten diese Behinderten-Sportverband im abrufen und in den entscheidenden Spiel- Erwartungen zum großen Teil Rahmen einer Gala im falls sein 20-jähriges Jubiläum phasen die wichtigen Punkte markieren. So erfüllen. Lediglich den Herren Sport- Olympiamuseum geleistet und erstmals einen Weltmeister- Präsident und das mit 83 teilnehmenden hat er derzeit maßgeblichen Anteil an der blieb am Ende knapp der in Köln als Mann- titel nach Deutschland geholt. In einem des euro- Mannschaften. Der DBB versucht positiven Bilanz der Dallas Mavericks, die Traum vom Edelmetall schaft des Jahres dramatischen Finale im türkischen Adana päischen zusammen mit neuem Partner die vor Weihnachten auf Play-Off-Kurs liegen. verwehrt. Im Viertel- 2013 ausge- setzte sich der deutsche Nachwuchs mit Basketballver- deutschen Basketball-Fans zu mobilisieren Aber noch ist ja nicht einmal ein Drittel finale hatten sich das zeichnet wurde. 69:65 gegen Schweden durch. bandes, im Juni im und einzubinden. Dem Fanclub wird neues der Saison absolviert. Doch der NBA-Star DBB-Team um Tops- Das Team von Alter von nur 50 Jahren. Und er ist nicht Leben eingehaucht und das nicht nur mit scheint wieder ganz in der Verfassung zu corer Dirk Passiwan Bundestrainer Apropos Weltmeister, davon kann Basket- der einzige Weggefährte, von dem sich die einem neuen Webauftritt. In Slowenien bei sein, für die nötigen Schlagzeilen zu sorgen. dem späteren Fina- Peter Richarz ball-Deutschland noch mehr bieten. Bei der Basketball-Gemeinschaft verabschiedet der Herren-EM und bei den Heimspielen der listen Türkei mit hatte zuvor Senioren-Weltmeisterschaft in Thessaloniki hat. So trauerte der DBB unter anderen Nationalmannschaften hatte die wachsende Die mediale Aufmerksamkeit gehörte im 79:89 geschlagen Historisches (Griechenland) gingen gleich zwei Titel nach um seinen ehemaligen Bundestrainer Dr. Zahl der Fans große Auftritte und nicht nur Sommer auch dem Rollstuhl-Basketball. geben. Am Ende Deutschland. Die Damen +45 und Herren Miloslav Kriz und sein ehemaliges Präsidi- sie freuen sich schon jetzt auf die Highlights, In der Eissporthalle in Frankfurt am Main sprangt Rang sechs +55 setzten sich gegen durchaus hochkarä- umsmitglied Emil Sadowsky. die das Jahr 2014 bringen wird. ● tummelten sich die zwölf besten Herren- heraus, der allerdings Während Beachbas- tige Konkurrenz durch. Während die Damen und die acht besten Damen-Nationalmann- die angepeilte WM-Teil- ketball in Cuxhaven Russland bezwangen, schlugen die Herren Aber im Gros überwog die Freude: Da 2013 bereits sein nahme 2014 garantierte. 20jähriges Jubiläum im vergangenen Sommer Moldawien. treffen sich 20 Jahre nach dem historischen Noch besser lief es für die feierte, steht die Europameistertitel 1993 die Protagonisten Damen mit Edina Müller, die Streetball-Variante Ganz auf Titel und Erfolgsgeschichten um den damaligen Trainer Svetislav Pesic später auch in das EM-Allstar- 3x3 mit ihrem riesi- brauchte der deutsche Basketball also in den in München im Olympiapark München Team berufen wurde. Erst im Finale fand gen Entwicklungs- vergangenen Monaten nicht zu verzichten wieder und schwelgen gemeinsam potenzial noch am das DBB-Team mit den Niederlanden ihren Anfang. und die nächsten werden mit Sicherheit mit Präsident Ingo Weiss in Erin- Meister, wenn auch denkbar knapp (56:57). kommen. Dafür zeugen die vielen laufenden nerungen. Oder Robert Lotter- Die Enttäuschung über den verpassten Projekte und perspektivischen Weichenstel- moser, das Aushängeschild Titel war im ersten Moment natürlich lungen. Das Jahr 2014 wird vielleicht schon der deutschen Schiedsrich- groß, doch am Ende konnte man die Ergebnisse zeigen. Spannend wird die terzunft, wird zum dritten sich auch über die Vizemeis- EM-Qualifikation der Damen. Und die Frage, Mal in Folge für die Euro- terschaft freuen. Fast noch ob die Herren-Nationalmannschaft noch Basket der Herren nomi- wichtiger als das sportliche eine Wild Card für die Weltmeisterschaft in niert - so als wäre das Abschneiden war die Reso- Spanien erhält, wird ebenfalls beantwortet. ganz normal. Dabei nanz, die die Rollis während der Mannheim steht wie alle zwei Jahre wieder ist allein die Nominie- Europabasketball 2013 erfuhren. im Fokus des Albert Schweitzer Turniers rung die Auszeichnung Rund 20.000 Besucher strömten und, und, und… für seine Leistung. In in die Halle und über 150 Medi- Cuxhaven feiert der envertreter berichteten von der Das Jahr 2013 neigt sich jetzt erst mal Beachbasketball eben- EM. So wurde allein das Finale hoffentlich ruhig seinem Ende. Sicherlich der Damen von 460.000 Fernseh- ist vieles, was in den vergangenen Monaten Dirk Nowitzki sorgt nicht nur wieder in beste- geschehen ist, unerwähnt geblieben, doch chender Form auf dem sportlichen Parkett der Anspruch der Vollständigkeit ist nicht für Furore, sondern zeigt auch sein Herz für Die DBB-Anhänger hielten aber dem jungen Team die gegeben. Auch Trauer begleitete uns. Über- Kinder und Hilfsbedürftige als neuer UNICEF- Treue und freuen sich über das neu belebte Fanprojekt. raschend verstirbt Olafur Rafnsson, der Botschafter. 15 Deutsche in der NBA

Fade away at it´s best!!! Mit dieser für ihn typischen Bewegung ist Dirk Nowitzki auch nach 16 Jahren in der NBA kaum zu stoppen und spielt aktuell wieder in ALL STAR-Form. Fotos (3): NBA

DBB-Nationalspieler müssen sich über die D-League beweisen - Harris in Bamberg

in Sommermärchen - eigentlich ist Kaliforniern. Harris` Enttäuschung, nach Januar 2014 garantiert gewesen wäre. In der dieser Begriff mit einer anderen Ball- seinen vier zum Teil hervorragenden Jahren Zwischenzeit befand sich der junge Deut- Esportart assoziiert, doch das, was sich bei den Gonzaga Bulldogs nicht berücksich- sche auf dem heißen Stuhl. im vergangenen Sommer für einige junge tigt worden zu sein, ließ ob der realistischen DBB-Nationalspieler abspielte, mag ihnen Chance den Kader der Lakers zu schaffen Nach einigen Kurzeinsätzen in der NBA, wie ein Märchen vorgekommen sein. schnell nach. Der vielseitig einsetzbare in denen Harris zwar nicht negativ, aber Deutschland hatte mit Dirk Nowitzki, Chris Forward überzeugte in der Summer League leider eben auch nicht positiv auffiel, Kaman, Dennis Schröder, Tim Ohlbrecht und heimste auch durch seine positive wurde Harris zunächst aus dem Kader der und Elias Harris gleich fünf NBA-Spieler. Arbeitseinstellung viel Lob ein. So zeichnete Lakers gestrichen und zum D-League-Team sich dann auch ab, dass Elias Harris einen entsandt. Wenige Tage später kam dann Was für Nowitzki und Kaman mittlerweile Vertrag bei der prestigeträchtigen Fran- die traurige Gewissheit: das Management Alltag ist, war für die Rookies Schröder, chise erhalten würde. Die Art des Vertrages der Los Angeles Lakers gab bekannt, dass Ohlbrecht und Harris ein Traum, der (endlich) zeigte aber auch, dass sich die Verantwortli- Harris‘ Vertrag aufgelöst wird. Sein Trainer Wirklichkeit wurde. Die drei Youngster chen bei den Kaliforniern alle Option offen Mike D’Antoni gab Harris zumindest warme wählten unterschiedliche Wege - leider alle- halten wollten, da Harris` Vertrag erst im Worte mit auf den Weg: „Ich glaube, er hat samt mit der Konsequenz, dass sie nicht bei der Europameisterschaft in Slowenien für die ING-DiBa-Korbjäger auflaufen konnten - und sind nun, gegen Ende des Jahres, in der D-League angekommen. Doch der Reihe nach: Während sich die Wege von Nowitzki und Kaman nach der gemeinsamen Saison in Dallas trennten und klar war, dass der Neu- Papa Nowitzki den Texanern weiterhin die Treue halten würde, unterschrieb Center Kaman einen Vertrag in seiner alten Heimat Los Angeles - allerdings nicht bei den Clip- pers, für die er zuvor zum Allstar wurde, sondern bei den LA Lakers.

Wie schnell er deutsche Verstärkung bekommen sollte, konnte man zu diesem Zeitpunkt nur erahnen und hoffen, denn Elias Harris trainierte seit der Nicht-Berück- sichtigung beim NBA-Draft 2013 bei den

Die Szene rechts wird es so schnell nicht mehr geben: Dennis Schröder im Trikot der Atlanta Hawks geht gegen Chris Kaman von den Los Angeles Lakers zum Korb. Mittlerweile sammelt der Point Guard in der D-League Erfahrungen, während Kaman (links in Aktion) zuletzt aufgrund von Rückenproblemen pausieren musste. 16 In der D-League fand sich nun auch Tim Elias Harris, hier noch Ohlbrecht wieder. Nach kurzen Intermezzi im Einsatz für die bei den Houston Rockets und den Phila- Los Angeles Lakers, delphia 76ers ist der Wuppertaler wieder wechselt zum deutschen dort angekommen, wo der beschwerliche Meister Brose Baskets Bamberg. Weg in Richtung NBA begann. Wir erinnern Foto: NBA uns: auch Ohlbrechts Geschichte, die ihn - von viel Kopfschütteln begleitet - bereits vor einem Jahr in die USA brachte, ähnelte einem Märchen. Als erstem Europäer über- haupt gaben ihm die Verantwortlichen der Houston Rockets einen Vertrag aus dem D-League-Spielbetrieb heraus. Doch auch hier endete der Traum schneller als gedacht. Nachdem die Rockets Ohlbrechts Vertrag noch im Sommer wieder auflösten, kam er kurzzeitig bei den unter, die von dem Recht Gebrauch machten, seinen Vertrag aus Houston zu übernehmen. Da auch dieser Vertrag keine Garantie darstellte, wurde der Power Forward und Center auch an der Ostküste wieder entlassen. Mittlerweile ist Tim Ohlbrecht wieder in Houston bei seinem alten Wein zum Feiern D-League-Team und versucht, die Verant- wortlichen erneut von sich zu überzeugen.

Einzige Konstante in der NBA ist und und Genießen. bleibt der große Blonde, Dirk Nowitzki. Seit nunmehr fast 16 Jahren in der NBA ist dem 35-Jährigen momentan keinerlei Müdigkeit anzumerken. Auf konstant hohem Niveau in Allstar-Verfassung präsentiert sich der Würzburger, der mit seinen verschiedenen „Fade-away-moves“ noch immer kaum zu stoppen ist und auch wieder, wie im Titeljahr 2011, hier und da den Weg zum Korb sucht. 21 Punkte erzielt er dabei im Schnitt bisher in dieser Saison, sichert dazu sechs Rebounds und gibt drei Assists. Die „neuen“ Mavs sind auch dank des ewig jungen Nowitzkis stark in die Saison gestartet und bekleiden einen eine Zukunft in der Liga. Er hat die Chance, Back-Up von Starter Jeff Teague einplanten. Play-Off-Platz. Zusammen mit Neuzugang sich zu einem guten Spieler zu entwickeln – Schröder, der auch innerhalb seines Teams Monta Ellis sorgt der Würzburger für eine aber nicht in diesem Jahr.” Elias Harris selbst viel Verantwortung übernahm, lebte seinen der besten Offensiven der Liga (Platz 6). nahm die Entscheidung sportlich und kämp- Traum. Auch gegen Play-Off-Teams und Titelkandi- ferisch zugleich auf: „Ich bin dankbar für die daten haben sich die Mavericks bisher gut Erfahrung. Was mich nicht umbringt, macht In der Anfangsphase der Saison kam der verkauft. Nach der enttäuschenden letzten mich härter. Ich werde zurückkommen”, 20-Jährige auf solide Minuten und überzeugte Saison ist Nowitzkis Team in dieser Saison twitterte er kurz nach Bekanntgabe der offensiv wie defensiv für seine Hawks. In den einiges zuzutrauen. Entscheidung. Unmittelbar vor Redaktions- vergangenen Wochen aber stagnierte dann schluss stand dann fest, dass Elias Harris die Entwicklung Schröders. Sein Wurf fiel Wenig Hoffnung auf eine erfolgreiche einen Zweijahresvertrag beim Deutschen nicht mehr, das Selbstbewusstsein schwand Saison haben die LA Lakers. Auch wenn Kobe Meister Brose Baskets Bamberg unter- ebenso wie die Spielzeit. Zudem scheint Bryant sein Comeback gefeiert hat, dürfte schrieben hat. Mit NBA-Ausstiegsklausel im sich der junge Deutsche nur schwer an den das Team in diesem Jahr keine große Rolle Sommer 2014... anstrengenden Spiel- und Reiserhythmus der spielen. DBB-Nationalspieler Chris Kaman NBA zu gewöhnen, in dem für Training nicht ist nach einem guten Start in der Gunst des offizielleroffizieller Eine gesicherte Vertragssituation kann viel Platz ist. Schwierig also, sich wieder für Trainerteams gesunken. Hinzu kommt eine WeinlieferantWeinlieferant hingegen Point Guard Dennis Schröder die Rotation zu empfehlen. Anfang Dezember Rückenverletzung, die den Center aktuell aufweisen, dank der Erfüllung eines gaben die Atlanta Hawks dann bekannt, dass zu einer Zwangspause zwingt. Wann Kaman Traumes Ende Juni. An 17. Stelle nannten Schröder - zunächst für einige Spiele - nach zurück in den Kader kehrt, war bei Redak- Gerne senden wir Ihnennen Informationen:Informationen: die Altanta Hawks beim NBA-Draft 2013 Bakersfield in die D-League geschickt wird, tionsschluss dieser Ausgabe noch nicht Weingut Werner Anselmannnselmann & seinen Namen und gaben ihm damit einen um Spielpraxis zu sammeln und wieder bekannt. In der sich ständig wechselnden gesicherten Zwei-Jahres-Vertrag. Auch der Selbstbewusstsein aufzubauen. Schröder Starting-Five der Lakers hat Kaman aber Gebrüder Anselmannann weitere Verlauf Schröders Sommers liest muss sich um seine Zukunft zwar keine alle Chancen, sich wieder in die Rotation zu Staatsstraße 58-60 • D-67483 Edesheim / PfalPfalzz sich wie ein Märchen: mit teilweise gran- akuten Sorgen machen, wer den ehrgeizigen spielen. ● [ek/fk/bü] Tel. 06323 / 9412 - 0 diosen Auftritten in der Summer League Braunschweiger allerdings kennt, weiß, dass überzeugte er die Verantwortlichen der ihn die Versetzung in die D-League mehr als [email protected]

Hawks nachhaltig, sodass sie ihn als ersten wurmt. (c) 2013 sprachakt.com 18 www.weingut-anselmann.dengut-anselmann.de InhaltPortrait

Tina in Jena: Vor dem Wahrzeichen der Stadt, dem Hanfried, auf dem Marktplatz der ostdeutschen Universitätsstadt. Foto: Kozlowski „Kapitän zu sein, macht mich unglaublich stolz!“

DBB-Nationalspielerin Tina Menz im Portrait von Elisabeth Kozlowski

annst Du da nicht auch mal Mit Marie (fast sechs Jahre) wird dies aus hilft uns allen sehr. Auch durch die WNBL- Urlaub machen?“ Mit dieser mehreren Gründen („Sie kann noch nicht Spielerinnen, von denen wir auch zwei im „KFrage wurde Tina Menz, Kapitän mal einen Ball fangen und spielt viel lieber Training haben, und die Deutschen-Quote der Damen-Nationalmannschaft, in ihrem mit Pferden“) eher nichts, mit Jenny (21), in der DBBL geht vieles in die richtige Rich- letzten Job konfrontiert. Warum das nicht die derzeit in den USA am College spielt, tung.“ so einfach ist, wenn man in Deutschland würde Tina Menz sehr gerne zusammen- Damen-Basketball spielt und gleichzeitig spielen. Vielleicht klappt es ja im nächsten Man merkt schnell, dass ihr das Kapi- noch mit der Nationalmannschaft unter- Sommer, wenn die DBB-Damen erneut das tänsamt viel Freude bereitet und sie die wegs ist, und wieso Tina Menz jedes Spiel Unternehmen EM-Qualifikation ansteuern. Aufgabe mit viel Hingabe ausfüllt: „Es ist trotzdem als große Ehre ansieht, verrät sie „Ich bin mir sicher, dass wir eine gute Mann- eine sehr große Ehre für mich und macht uns in ihrer alten und neuen Heimatstadt schaft haben werden. Wenn wir da weiter- mich unglaublich stolz. Das Vertrauen, was Jena. machen, wo wir letzten Sommer aufgehört ich vom Team und der Bundestrainerin haben, haben wir sehr gute Chancen, uns zu bekommen habe, spornt mich noch einmal Es hat einmal mehr nicht gereicht für die qualifizieren. Die jungen Spielerinnen haben mehr an!“ DBB-Damen im Sommer 2013; die vorzeitige mehr Erfahrung und gemeinsam mit uns Qualifikation für die Europameisterschaft alten Hasen haben wir eine gute Mischung.“ Aktueller Ansporn ist für Tina Menz, 2015 wurde verpasst. Tina Menz, Kapitän Dass Menz selbst spielen wird, steht für sie ihren Start in das Berufsleben mit dem der deutschen Damen, hat die vertane außer Frage. Sie will Teil des Umbruches Profi-Basketball zu verbinden. Seit dieser Chance immer noch nicht ganz verwunden. sein, der in diesem Sommer eingeleitet Saison ist sie in ihre Heimat nach Chemnitz „Wir haben uns sicherlich etwas unter wurde, und sieht die Perspektive, die sich (sportlich und beruflich) bzw. Jena (privat) Wert verkauft, wenn man bedenkt, dass bietet: „Ich finde es sehr gut, dass wir für zurückgekehrt. „Es war für mich ein großer wir das entscheidende erste Spiel gegen den Damen-Basketball ein langfris- Schritt, den Fokus nun etwas Israel verloren haben. Da haben wir wirklich tiges Konzept haben und in zu drehen und auch schlecht gespielt, waren sehr nervös. Zuvor Alex eine Person, die meine berufliche hatten wir Israel bei einem internationalen dafür steht. Das Perspek- Turnier in Großbritannien geschlagen, und ich bin mir auch sicher, dass wir an einem anderen Tag hätten gewinnen können!“

Das fehlende Selbstbewusstsein, bedingt durch die extrem junge, international noch recht unerfahrene Mannschaft, sowie die Ausfälle von Romy Bär, Sarah Zierhut und Lisa Koop stellten die ING-DiBa-Korbjä- gerinnen vor eine zu große Hürde. Der Umbruch des Teams „das sich ja quasi von selbst aufgestellt hat“ (Menz) sei dennoch sehr positiv zu bewerten. „Wir hatten drei U17-Spielerinnen im Programm, von denen zwei nachher den EM-Quali-Kader geschafft haben. Klar zeigt das, dass wir Eine der vielen von der Breite keine Basketball-Nation erfolgreichen sind, aber das, was die Mädels mitge- Absolventinnen nommen haben, hilft ihnen und uns mittel- des Jenaer Sportgymnasiums: und langfristig auch.“ Besonders angetan Tina Menz. zeigte sich die sympathische 25-Jährige Foto: Privat von dem Ehrgeiz der Youngster: „Alle drei hatten eine tolle Einstellung, haben im Trai- ning richtig Gas gegeben und alle Sachen, die wir ihnen gezeigt haben, sehr gut umge- setzt.“ Menz fungierte schnell als Mittlerin und nahm sich die jungen Talente ein ums andere Mal zur Seite. „Ich habe zwei jüngere Schwestern, mir liegt das!“, lacht sie. 21 DBB-Damen Alex Maerz Damen: EM-Qualifikation über Tina Menz: Maerz-Team gegen Montenegro, Ukraine und Finnland „Tina hat ihre ei der Auslosung des europäischen Rolle als Kapitän Bilanzen Spielplan Basketball-Verbandes FIBA Europe in und als Starting Montenegro 8. Juni 2014: Montenegro – Deutschland Freising haben die deutschen Damen 1 Spiel, eine Niederlage, 20. Juni 2011, Europameis- B Point Guard sehr für die EM-teilweise harte Brocken zuge- gut angenommen terschaft in Polen, 64:76 11. Juni 2014: Deutschland – Ukraine lost bekommen. und war ein Garant Ukraine 15. Juni 2014: Deutschland – Finnland dafür, dass das 13 Spiele, acht Siege, Korbverhältnis 843:911 Noch elf freie Plätze gibt es für die Basket- Projekt, was wir Letztes Spiel: 3. Juni 2012, Turnier in Lüttich, 77:83 18. Juni 2014: Deutschland – Montenegro ball-Europameisterschaft der Damen 2015 Finnland ja im Sommer 22. Juni 2014: Ukraine – Deutschland in Ungarn und Rumänien. Dazu wurden mit den vielen jungen Spielerinnen 12 Spiele, sechs Siege, Korbverhältnis 932:846 sechs Qualifikationsgruppen ausgelost, Letztes Spiel: 2. Juni 2013, Testspiel in Wolfenbüttel, 25. Juni 2014: Finnland – Deutschland gestartet haben, möglich geworden 67:74 in denen jeweils nach dem System „jeder ist. Sie hat eine sehr natürliche Art gegen jeden” mit Heim- und Auswärtspar- als Führungsspielerin und war für tien gespielt wird (8.-25. Juni 2014). Die die jungen Spielerinnen immer eine sechs Gruppenersten sowie die fünf besten hervorragende Ansprechpartnerin. Gruppenzweiten qualifizieren sich für die und es gab immer viele Dinge, die mich EM. Für das Vergleichsranking der Grup- Ich schätze an ihr, dass sie sehr interessiert haben.“ penzweiten werden in den Gruppen mit offen und klar kommuniziert und vier Teams jeweils die Ergebnisse gegen den extrem intensiv spielt – damit ist Tina Basketball ist und bleibt aber die entschei- Gruppenletzten gestrichen. Die deutsche auch immer ein sehr gutes Vorbild dende Komponente in ihrem Leben: „Ich Mannschaft von Bundestrainerin Alexandra für junge Spielerinnen. Ich freue will so lange spielen, wie der Körper es Maerz wurde dabei wie folgt gelost: mich, dass sie in Chemnitz eine so mit macht“, hat Tina Menz schon für sich gute Entwicklung nimmt, selbstbe- entschieden. Auf Grund der Basketball- Gruppe A: Slowakische Republik, Polen, wusst auftritt und gut scort. Sie ist Verrücktheit in ihrer Familie verwundert Slowenien, Luxemburg. eine Spielerin, die das Spiel sehr gut dies nicht. Einen Trainerjob lehnt sie aber verstanden und vor allem defensiv vehement ab: „Nee, das kann ich mir über- Gruppe B: Großbritannien, Litauen, viele gute Entscheidungen trifft.“ haupt nicht vorstellen! Drei Trainer in der Belgien, Mazedonien. Familie reichen auf jeden Fall aus…“ ● Gruppe C: Italien, Lettland, Estland, Rund 27 Minuten stand Tina Menz im Sommer 2013 tive dem Sport vorzuziehen“, erklärt sie. für Deutschland auf dem Parkett und erzielte durch- Portugal. „Ich habe vorher zehn Mal in der Woche schnittlich 7,3 Punkte, zwei Rebounds und drei Assists. trainiert, jetzt trainiere ich nur noch vier Gruppe D: Deutschland, Montenegro, Mal.“ Die Aufbauspielerin spielt bei den Ukraine, Finnland. ChemCats Chemnitz, die Branchenprimus TSV Wasserburg auf den Fersen sind, eine Gruppe E: Schweden, Russland, Nieder- tragende Rolle und bekommt in allen Berei- lande. chen Unterstützung. „Die Verantwortlichen in Chemnitz tragen mein berufliches Enga- Gruppe F: Kroatien, Bulgarien, Israel. gement im Bereich Event Management mit und lassen mich die Arbeit und das Training „Im Vorfeld haben wir geunkt, dass wir sehr gut kombinieren.“ möglichst nicht Schweden und Russland bekommen möchten. Insofern ist mir erst Als Leistungssportlerin im Büroalltag einmal kurz das Herz stehen geblieben, aber erlebt Menz dann aber doch ab und zu so ist die Auslosung sicher nicht die schlech- lustige Fragen, die sie schnell entlarven teste für uns. Unser Ziel ist und bleibt die muss. Eine Kollegin hat mich mal gefragt, EM-Qualifikation. Das wird sicher nicht ob ich dann nicht mal während der Saison einfach, ist aber machbar, wenn wir in Best- Urlaub machen kann, berichtet sie lachend. besetzung antreten können”, meinte Bundes- Zumeist wird der Urlaub für die National- trainerin Alexandra Maerz zur Auslosung. mannschaftszeit ‚aufgespart‘ – ein Schicksal, dass viele Nationalspielerinnen teilen. „Im „Bei den Damen sind uns die vermeint- Damen-Basketball, gerade in Deutschland, lich stärksten Teams aus den beiden ersten ist eben nicht so viel Geld. Da kann man Töpfen erspart geblieben. Wir wissen, kaum von leben, geschweige denn etwas für dass es in Europa kaum leichte Gegner gibt später zurücklegen. Auch was die Freizeit- und blicken optimistisch auf den nächsten gestaltung angeht ist man eingeschränkter. Sommer”, bilanzierte DBB-Sportdirektor „Mein typischer Tag besteht aus morgens Peter Radegast. ● [bü] und nachmittags arbeiten, abends trai- nieren und dann essen und schlafen“, so Menz. Sie wirkt glücklich und angekommen. „Ich war nie der Typ Komplett-Profisportler“, erklärt sie. Lea Mersch in Aktion beim Testspiel gegen Finnland im „Ich brauche was für meinen Kopf Sommer 2013 in Wolfenbüttel. Foto: DBB/Hübner 22 23 Interview

DBB-Vizepräsident Michael Geisler im Interview triebssoftware TeamSL zu tun. Damals ist kann und muss sich der DBB an der Zusammenarbeit auch mit den Kollegen der IT-Bereich mit in das Ressort gerutscht, Entwicklung beteiligen? des Schiedsrichterbereichs der Beko BBL. ohne dass es nominell drinsteht. Das ist ein Wir arbeiten da sehr gut zusammen. Wir ganz wichtiger Schwerpunkt geworden. Das Schiedsrichterwesen ist zunächst einmal natürlich geprägt von den Prämissen, „Wir arbeiten sehr gut mit den Das klingt nach ziemlich viel trockener die die FIBA vorgibt, Regeln, Kriterien usw. Kollegen der Beko BBL zusammen“ Materie. Und nach komplizierter, zumin- Dies entwickeln wir dann für unseren dest im Bereich Spielbetrieb und Sportor- Bereich weiter und füllen ganisation. Wie findet man Zugang dazu? das Ganze mit Inhalten haben von Anfang an sehr viel mit aus. Das alles in enger jüngeren Leuten gearbeitet. Die ersten Es gab 1998 erstmals die Überlegungen, Programme waren zur Förderung der die Bereiche Spielbetrieb und Schiedsrichter Perspektivkader und wir haben das in einem Ressort zusammenzufassen. Ich dann im Laufe der Jahre verfeinert. bin dann gefragt worden, ob ich mir das Die Früchte der Arbeit waren dann vorstellen könnte, bin erst einmal in mich nach ein paar Jahren die ersten gegangen und habe dann zugesagt. Zugang sehr jungen FIBA-Schiedsrichter, dazu hatte ich ja schon aus dem Bayerischen die sehr sehr erfolgreich waren. Basketball-Verband, wo ich beide Bereiche Allen voran natürlich Robert Lotter- bearbeitet hatte, ich war Spielleiter, ich moser, aber auch andere, die war Schiedsrichter in allen Spielklassen mittlerweile fast die gesamte bis zur Bundesliga, kenne mich also ältere Generation abge- in den Bereichen gut aus. Dann löst haben und das kam beruflich noch hinzu, dass Ansehen unserer ich mich dort mit IT beschäf- tigt habe. Also war es ganz normal für mich, dass es in die Richtung gelaufen ist.

Wie ist denn die Situa- tion bei den Schieds- richtern im DBB und in Deutschland DBB-Präsident Ingo Weiss gratuliert Michael Geisler zu seinem 65. generell? Welchen Geburtstag, den er unlängst während „Sehr viel Beharrlichkeit!“ Einfluss kann der einer Präsidiumssitzung feierte. DBB nehmen, wo von Christoph Büker um Abschluss unserer Serie mit Inter- Herr Geisler, wann wurden Sie zum Vize- und später auch für den Spielbetrieb. Zum Seit 1999 ist Michael Geisler views mit den fünf Vizepräsidenten präsidenten gewählt und was haben Sie Basketball gekommen bin ich durch meinen Mitglied des DBB-Präsidiums. Zim Deutschen Basketball Bund haben vorher gemacht? Wie sind Sie generell älteren Bruder, der gespielt hat und mich wir uns mit Michael Geisler, Vizepräsi- zum Basketball gekommen? irgendwann mal mitgeschleift hat zum Trai- dent für das Ressort für Sportorganisa- tion, Spielbetrieb im Seniorenbereich Gewählt wurde ich beim zweiten „Zum Basketball gekommen bin ich und Schiedsrichterwesen getroffen und Bundestag 1999, das war ein außerordent- durch meinen älteren Bruder“ unterhalten. Wie gewohnt haben wir dazu licher Bundestag in Bad Kreuznach. Vorher einige Fragen aus den vorangegangenen habe ich gefühlt seit Ewigkeiten im Baye- Interviews identisch übernommen, um die rischen Basketball-Verband gearbeitet in ning und gesagt hat „Komm, schau Dir das Interviews gut vergleichbar zu machen. verschiedensten Funktionen, zunächst auf mal an, mach mal mit!“ Da bin ich dann Bezirksebene, dann über 20 Jahre verant- dabei geblieben. wortlich für den Bereich der Schiedsrichter DBB-Vizepräsident für Sportorganisa- tion, Spielbetrieb im Seniorenbereich und Schiedsrichterwesen. Was verbirgt sich dahinter konkret, was sind Ihre Aufgaben?

Das ist alles das, was wir in der Sportkom- mission besprechen, d.h. alles das, was den Spielbetrieb in den Regionalligen betrifft, wo wir als DBB eine zentrale Funktion haben, indem wir Standards gemeinsam festlegen. Das geht dann weiter über die Fortschreibung der Spielordnung, die haben wir zu Beginn meiner Amtszeit erst einmal völlig neu aufgelegt. Die muss aber immer weiter fortgeschrieben werden, weil immer wieder etwas auftaucht, was nach einer Änderung schreit. Und dann eben habe ich Michael Geisler beim Bundestag 2013 in Bremerhaven im Kreise „seiner“ Bayern. Fotos (4): DBB seit mehr als zehn Jahren mit der Spielbe- 24 25 Schiedsrichter

Robert Lottermoser führt die Gilde der zehn deutschen FIBA- Schiedsrichter an. Foto: DBB/Krug

Michael Geisler hat ein großes Herz für Schiedsrichter. Hier ist er beim AST 2012 mit den jungen FIBA-Schiedsrichtern Anne Panther und Konstantin Simonov zu sehen. Foto: DBB/Krug Schiedsrichter im Ausland auch gewaltig den Olympischen Spielen ist und einfach durchaus den IT-Bereich aus dem Ressort gesteigert haben. Das zeigt sich durch die eine sehr gute Figur abgibt. Im Bereich der rausnehmen und nur im Hauptamt ansie- große Anzahl an hochkarätigen Nominie- Software TeamSL die Erkenntnis, dass trotz deln. Das hielte ich eigentlich für vernünftig. rungen, da sind wirklich richtig gute Leute vieler Widerstände die Bereitschaft dort Insofern kann man Spielbetrieb und Schieds- dabei. zu investieren und auch regelmäßig in der nötigen Höhe zu investieren, mittlerweile da „Wir brauchen eine deutliche Sie haben – anfangs gegen großen Wider- und anerkannt ist und das es da richtig gut Stärkung im Hauptamt“ stand – die Spielbetriebssoftware TeamSL nach vorne geht. Zehn Schiedsrichter für Europa beim DBB eingeführt, die mittlerweile bundesweit läuft ist und benutzt wird … richter durchaus in einem Ressort zusam- Das Kontingent deutscher Referees bei der FIBA und gelobt wird. Wie viel Beharrlichkeit menlassen, könnte man aber sicher auch und Geduld muss man als Vizepräsident anders organisieren. Es gibt da Beispiele aus ist konstant zweistellig haben, um solch ein Projekt durchziehen anderen nationalen Verbänden, sowohl aus zu können? anderen Sportarten als auch aus Basketball- m Sommer leitete Boris Schmidt seine ist sich aber zugleich recht sicher, dass Gründen zurück- verbänden im Ausland, wo andere Gefüge letzten Begegnungen auf internationaler ein deutscher Unparteiischer dabei sein ziehen. Der Rechtsan- Sehr viel Beharrlichkeit! Ja, es gab Wider- da sind. Das, was die Franzosen haben mit IEbene. Der Hamburger hat in diesem wird. Namen wollte Sledz aber noch nicht walt wird von seiner Kanzlei stände, gerade am Anfang, als die ersten der Trennung in Regionen und landesweiten Jahr sein 50. Lebensjahr vollendet und verkünden. „Wir haben das große Glück, zeitlich so beansprucht, dass er die von der Summen auf dem Tisch lagen, was das Leistungsbasketball, ist sicher auch sinnvoll. damit greift die Altersgrenze für FIBA- gleich vier, fünf sehr talentierte Schieds- Euroleague verlangte Flexibilität nicht mehr kosten würde. „Müssen wir so viel Geld Ob es aber bei uns funktionieren und die Schiedsrichter. richter in den Startlöchern zu haben.“ gewährleisten konnte. Aber auch die FIBA nicht lieber für andere Dinge ausgeben? Sind Situation verbessern würde, steht auf einem fordert ihn mit zahlreichen Einsätzen, genau wir ein Sportverband oder ein IT-Verband?“ Michael Geisler ehrt den ehemaligen Schiedsrichter anderen Blatt. Aktuell sind es aber immerhin zehn. Die Entscheidung, ob und wer dann wie Simonov, der beruflich ebenfalls durch Das waren damals die typischen Fragen zu und Kommissar Albert Schencking. „Wir sind also nach wie vor zweistellig“, beim AST dabei sein wird, fällt Anfang des halb Europa, bevorzugt Russland, reist, aber diesem Thema. Viel Fleiß und ein dickes Fell Foto: DBB/Camera 4 Woher nahmen und nehmen Sie Ihre berichtet Schiedsrichter-Koordinator Uli nächsten Jahres. „Wer auch immer, er wird den Spagat zwischen Familie, Beruf und waren ebenfalls nötig, denn Prügel musste Motivation und Zeit für die ehrenamt- Sledz und zeigt sich zugleich zuversichtlich, auf jeden Fall gute Chancen besitzen, die Basketball recht gut hinbekommt. Dies trifft ich in dem Bereich ständig einstecken. Das Was sind nach Ihrer Ansicht die wesent- liche Tätigkeit? dass es in absehbarer Zeit dann doch noch Lizenz auch wirklich zu erhalten“, zeigt auch auf Nebosja Kovacevic und Benjamin lichen Aufgaben und Herausforderungen mehr werden könnten. Schon Ostern im sich Sledz zuversichtlich. Damit würde das Barth zu. „Gerade am Anfang gab es für Ihr Ressort in den kommenden Jahren? Die Motivation schöpfe ich natürlich aus kommenden Jahr bietet sich gegebenenfalls Kontingent deutscher FIBA-Schiedsrichter Widerstand gegen TeamSL“ Ist es eigentlich wirklich zeitgemäß ein der Begeisterung für die Sportart, die hat eine Chance, denn beim Albert Schweitzer wieder auf elf steigen. Das Aushängeschild „Von allen wird eine sehr große zeitliche gemeinsames Ressort für Spielbetrieb mich über 52 Jahre begleitet bisher, eine Turnier hat die FIBA wie gewohnt wieder der Gilde ist nach wie vor der einzige Profi Flexibilität erwartet“, weiß Sledz nur zu ist aber typisch für den Bereich Software, und Schiedsrichter zu haben? sehr ordentliche Zeit. Der Virus, der mich Lizenz-Kandidaten auf dem Prüfstand. 2012 unter den Schiedsrichtern, Robert Lotter- gut. Christof Madinger und Toni Rodriguez das kenne ich aus dem Beruf genauso. da befallen hat, den werde ich auch nicht hatten in Mannheim noch Anne Panther, die moser. Der Brandenburger war gerade erst können davon ein Lied singen. Madinger, Irgendetwas läuft immer nicht so, wie man Wenn ich mir das Ganze so angucke, meine mehr so richtig los. Der Spaß mit anderen zuletzt auch bei der U19-Weltmeisterschaft im Sommer zum dritten Mal in Folge für der genau wie Kovacevic und Simonov es sich vorstellt, und dann prügelt man halt ich, dass in diesem Gesamtressort die Ehren- Menschen zu tun zu haben, mit denen der Damen im Einsatz war, und Konstantin die Europameisterschaft der Herren nomi- auch schon als Crew Chief fungiert, musste drauf. amtlichkeit eindeutig überfordert ist. Das etwas umzusetzen und zu verwirklichen, Simonow den Sprung auf die internationale niert, nachdem er ja ein Jahr zuvor schon gerade wegen eines Berufswechsels etwas betrifft nicht nur mich, sondern auch einige wo man freiwillig und nicht unter Zwang Ebene geschafft. 2014 wird es aber sein persönliches Highlight mit der kürzer treten und Rodriguez macht sogar Was waren Ihre tollsten Erlebnisse, was meiner Kommissionen. Wir brauchen da eine etwas gestalten kann. Auch international maximal ein deutscher Referee Olympia-Nominierung erlebt hatte. schon über ein Jahr wegen seinem Zahn- Ihre bittersten Erfahrungen als DBB-Vize- deutliche Stärkung im Hauptamt, anders ist unterwegs zu sein und Menschen kennen- schaffen. Zusammen mit Moritz Reiter medizin-Studiums international eine Pause. präsident? das in der Zukunft nicht mehr zu bewerkstel- zulernen, das bringt Motivation mit sich. und seit diesem Sommer auch „Das ist einfach zu zeitintensiv und der Beruf ligen, auch nicht zu verbessern. Wir müssen Und natürlich auch die Bereitschaft meiner „Früher hat die FIBA 28 Clemens Fritz ist er einer von geht nun mal vor, solange wir in Deutschland Was meinen Bereich betrifft, war sicher sowohl im Schiedsrichterbereich etwas tun Familie, mich da nicht zu bremsen und mir Kandidaten beim AST geprüft drei deutschen Schiedsrich- nicht auf Profi-Schiedsrichter setzen“, zeigt der Erfolg, den Robert Lottermoser inter- als auch im Bereich IT. Da sind die ersten den nötigen Freiraum zu geben. ● und die großen Verbände tern, die auch in der Euro- Sledz Verständnis, bleibt aber zuversicht- national hat, am erfreulichsten. Daran sind Schritte gemacht worden, aber das muss durften teilweise zwei league eingesetzt werden. lich, dass er bald wieder alle seine zehn oder viele Leute beteiligt, auch ich habe meinen auch wirklich vorangetrieben werden und Schiedsrichter anmelden. Jetzt sogar elf FIBA-Referees auf europäischem Teil dazu beigetragen. Das ist insgesamt entsprechend qualitativ besetzt sein. Das sind es nur noch 16 und nicht Dort war auch schon Oliver Parkett beobachten kann. ● [mg] für uns eine ganz wichtige Geschichte, dass ist wohl das Wichtigste, was in nächster jeder Verband muss unbedingt Krause aktiv, doch er musste sich wir einen Schiedsrichter haben, der bei Zeit ansteht. Auf Sicht könnte man dann einen Platz erhalten“, erklärt Sledz, aus der Euroleague aus beruflichen 26 27 InhaltProjekt Ehrenamt Talente mit PerspektiveInhalt Internationaler Tag des Ehrenamtes DBB bedankt sich bei allen freiwillig Engagierten in seinen Vereinen und Abteilungen

2014

Termine und Standorte stehen fest

as erfolgreiche Sichtungsprojekt der ING-DiBa und des Deutschen DBasketball Bundes (DBB), Talente mit Perspektive, geht 2014 ins siebte Jahr. Nun stehen die teilnehmenden Landesver- bände und Spielgemeinschaften sowie die Standorte fest. Der weibliche Nachwuchs gastiert in Münster und Dessau-Roßlau, die männlichen Talente zeigen in Bremer- haven und Bamberg ihr Können.

Hier alle Termine, Standorte und Mann- schaften im Überblick:

Termine 2014 Das Projektteam wünscht allen freiwillig Engagierten und ehrenamtlich Tätigen in den Basketballvereinen und –abteilungen des DBB eine besinnliche und erholsame Münster 24.-26. Januar 2014 (weiblich) Weihnachtszeit und einen Guten Rutsch ins Jahr 2014. 1. Hamburg 2. Niedersachsen 3. Nordrhein-West- falen 4. SG Rheinland-Pfalz / Saarland 5. Hessen 6. en Internationalen Tag des Ehren- Damit die im DBB organisierten Vereine DBB eine Hilfe für Basketballvereine und Schleswig-Holstein amtes am 05.12.13 nimmt das und Abteilungen nicht vor großen Problemen –abteilungen, auch für den Rollstuhlbas- DProjektteam von „Teamplayer bei der Suche, Gewinnung und Bindung von ketballbereich, durch Beratung und Beglei- Bremerhaven 24.-26. Januar 2014 (männlich) gesucht: Engagier Dich!“ zum Anlass, allen Ehrenamtlichen für Vereinsthemen stehen, tung zum Thema „Engagementförderung im 1. Berlin 2. Brandenburg 3. Bremen 4. Hamburg freiwillig Engagierten in seinen Vereinen bietet der DBB seit August eine systematische Basketball“ an. 5. Mecklenburg-Vorpommern 6. Niedersachsen 7. und Abteilungen für die tolle Arbeit des Beratung und weitere nützliche Materialien Nordrhein-Westfalen 8. Schleswig-Holstein letzten Jahres zu danken. (z.B. Beratungsordner / Basketball-Aufgaben- „Mich motiviert an unserem Projekt vor Dessau-Roßlau 14.-16. Februar 2014 (weiblich) profile) zu diesem Thema unter dem Namen allem, dass wir an den alltäglichen Prob- 1. Baden-Württemberg 2. Bayern 3. Berlin 4. Bran- Ohne Euer ehrenamtliches Engagement „Teamplayer gesucht: Engagier Dich!“ (www. lemen der Vereine ansetzen und versuchen denburg 5. Sachsen 6. Sachsen-Anhalt als z.B. Trainer, Schiedsrichter, Kampfrichter, basketball-bund.de/engagierdich) an. gemeinsam mit den von uns beratenen Vorstand, Betreuer, Schulbeauftragter, Vereinsverantwortlichen praxistaugliche Bamberg 14.-16. Februar 2014 (männlich) Jugendwart, Fahrdienst, Küchenfee und all Um nicht „immer dieselben“ Helfer zu Lösungen zu entwickeln, um die Arbeit der 1. Baden-Württemberg 2. Bayern 3. Hessen 4. SG den vielen anderen Funktionen wäre unsere fragen, diese zu überlasten bzw. zu übervor- Engagierten ein Stück leichter zu machen“ sagt Rheinland-Pfalz / Saarland 5. Sachsen 6. Sachsen- faszinierende Sportart nicht in so breiter teilen, sollten sich Klubs Gedanken machen, Janosch Rieß (EB Region Süd, siehe Bild 2.vl.) Anhalt 7. Thüringen Fläche aufgestellt. Ohne Euch wäre es kaum wie sie Freiwillige binden und neue Helfer Rückblick auf den vergangenen Sommer: die Talente des Perspektivkaders treffen ihre Vorbilder aus der möglich den Basketballsport in Deutschland für ihre Vereinsarbeit gewinnen können. Die Sprechzeiten der EB und ihre Kontakt- Höhepunkt des Projekts ist das finale Sich- Herren-Nationalmannschaft beim Supercup in Neu-Ulm. Foto: BWA weiter voran zu bringen. Mit eurem unermüd- Dies bedingt jedoch eine entsprechende daten in diesem für den deutschen Sport tungswochenende in Heidelberg (04.-06. lichen Einsatz schafft Ihr die Grundlage, dass Vereinskultur und die Erkenntnis, sich dem einzigartigen Pilotprojekt finden Sie unter April 2014). Hier werden die 48 Mädchen immer wieder neue Talente entdeckt werden, Thema der Bindung und Gewinnung von dem Menüpunkt „Projektteam“ auf der und 48 Jungen, die sich bei den Vorturnieren Weitere Informationen sowie Kaderlisten der Auswahlmannschaften oder Ihr gebt Kindern, Jugendlichen und ehrenamtlich Engagierten ernsthaft anzu- „Engagier Dich!“ -Homepage. qualifiziert haben, in jeweils vier neue Teams umfangreiches Material zum Download anzuschauen und nachzulesen. ● Erwachsenen die Chance überhaupt Basket- nehmen, um in Zukunft mit strategischer eingeteilt. In Trainingseinheiten mit den gibt es auf der Projekthomepage ball spielen zu können. Ihr füllt die Aussage „Im Planung und eingestellt auf jedwede Even- Weitere Infos zum Thema „Engagement- Bundestrainern und Spielen gegeneinander www.talente-mit-perspektive.de. Verein ist Sport am schönsten!“ mit Leben! tualität vorbereitet zu sein. förderung im Basketball“ können Sie auch demonstrieren die Talente ihre Fähigkeiten. in der DBB-Geschäftsstelle in Hagen beim Am Ende des Finalturniers werden dann die Dort werden auch die Termine, Aufgeteilt nach Regionen in Deutschland Projektkoordinator Michael Neumann (siehe besten zwölf Mädchen und Jungen jeweils Standorte und die Trainer der Sichtungen bieten die ausgebildeten sechs Engage- Kontaktdaten Projektteam) erfragen. ● für den ING-DiBa Perspektivkader 2014 vorgestellt. Nach den Turnieren sind dort DANKE! mentberaterinnen und –berater (EB) des nominiert. Bilder, Ergebnisse und Berichte sowie die 28 29 DBB-Nachwuchs

EM-Auslosung:

Anspruchsvolle Aufgaben für den DBB-Nachwuchs Ukraine zugelost. Da steht also noch eine und am Ende steigen die drei besten Teams Respekt vor“, gesteht Maerz ein. So treffen offene Rechnung im Raum, aber auch jede der Tabelle auf. Neben den Gastgeberinnen die U16-Mädchen in Tallin (Estland) unter Menge Respekt. „Wir wissen, dass die Esten heißen die Gegner Bosnien-Herzegowina, anderem in der Vorrunde auf die Gastge- er eher durchwachsende ein basketballverrücktes Volk sind“, ist sich Rumänien, Ungarn, Israel, Norwegen, Groß- berinnen, aber auch auf deren Nachbarn EM-Sommer des deutschen Basket- Blümel der Hürde bewusst. Die weiteren britannien, Portugal, Litauen. aus Litauen. Zudem ist Österreich mit von Dball-Nachwuchses ist Vergangenheit. Gruppengegner heißen Israel, Georgien, der Partie. Die U18-Mädchen müssen sich Der DBB-Nachwuchs blickt nach vorne und Österreich und Island. Bei den jüngeren Jahrgängen U16 und U18 in Rumänien ebenfalls mit Estland ausei- da ist nun seit Anfang Dezember klar, was ist die Prognose schwieriger, „da wir zum nandersetzen und haben zudem Lettland auf die deutschen Nationalmannschaften Für den weiblichen Nachwuchs hält sich einen noch nicht genau wissen, wie sich die und Irland zugelost bekommen. „Das sind im kommenden Jahr zukommt. Bundestrainerin Alex Maerz ebenfalls mit Teams der anderen Nationen entwickeln, allesamt anspruchsvolle Aufgaben und wie zu forschen Zielvorgaben zurück. „Natür- und zum anderen ist das Leistungsniveau gesagt, da kann man den Aufstieg nicht In Freising hat der europäische Basketball- lich wollen wir gewinnen und natürlich ist auch oft von Jahrgang zu Jahrgang sehr von vorneherein erwarten. Aber probieren Verband, FIBA Europe, die Gruppenaus- die Rückkehr in die A-Gruppen erstrebens- unterschiedlich.“ Mit Blick auf die Auslo- werden wir es mit Sicherheit“, gehen die losung für die Europameisterschaften im wert, doch ein Automatismus ist das nicht“, sung fällt nur auf, dass die DBB-Kader oft auf DBB-Nachwuchsteams aus Sicht von Maerz Sommer 2014 vorgenommen. Nachwuchs- zeigt Maerz ebenfalls großen Respekt vor Mannschaften aus den baltischen Staaten, sehr zuversichtlich in den kommenden Bundestrainer Kay Blümel war vor Ort und der starken Konkurrenz in Europa. „Wenn also Basketball-Hochburgen, treffen. „Und Sommer. ● [mg] musste teilweise schlucken, denn wirkli- man ehrlich ist, hat es ja teilweise auch da habe ich von Grund her schon sehr viel ches Losglück sieht anders aus. Allerdings einen Grund, warum wir da stehen, wo wir gab es auch keine unlösbaren Aufgaben. stehen“, sieht sie in erster Linie Nachhol- Auslosung „Es kommen teilweise sehr anspruchsvolle bedarf bei der technischen Ausbildung der weiblich Aufgaben auf unsere Mannschaften zu“, Spielerinnen. „Das müssen wir auf allen urteilte Blümel. Besonders hart hat es wohl Ebenen reflektieren und daran gemeinsam, U16 B-Europameisterschaft 31. Juli – 10. August 2014 Tallinn/Estland Vorrundengruppe D: Deutschland, Litauen, Sloweni- die U20-Herren getroffen, die neben den Vereine und Verband, arbeiten. Andere en, Estland, Österreich U16-Jungen als einziges Team im nächsten Nationen sind uns da ein Stück voraus.“ U18 B-Europameisterschaft 17.-27. Juli 2014 Timisoara und Oradea/Rumänien Sommer noch in der A-Gruppe antreten Vorrundengruppe A: Deutschland, Lettland, Estland, dürfen. Nach dem unglücklichen Abstieg der Doch Deutschland holt auf, und Maerz Irland DBB-Bundestrainerin Alex Maerz sieht die deutschen Nationalmannschaften im kommenden Sommer vor U20-Damen und dem verpassten Aufstieg sieht durchaus Chancen für einen erfolgrei- U20 B-Europameisterschaft 3.-13. Juli 2014 Sofia/Bulgarien hohen, aber nicht unüberwindbaren Hürden. Foto: DBB/Camera 4 der U18-Jungen müssen alle drei weibli- chen Sommer. Besonders den U20-Damen Deutschland, Bosnien-Herzegowina, Rumänien, chen DBB-Nationalteams und halt auch die sehe keine leichte Begegnung, aber wir sind können wir eine gute Rolle spielen“, ist traut sie eine Menge zu. „Da haben wir Ungarn, Israel, Norwegen, Großbritannien, Bulgarien, U18-Jungen bei B-Europameisterschaften eigentlich in diesem Jahrgang gut besetzt.“ Blümel überzeugt. Ähnlich sieht es bei den schon einen starken Jahrgang. Und man Portugal, Litauen aufs Parkett. Viel wird davon abhängen, welches Team U16-Jungen aus. Sie haben bei der A-Euro- darf ja nicht vergessen, dass das Team sehr, männlich der DBB wirklich aufbieten kann. Im vergan- pameisterschaft in Lettland in der Vorrunde sehr unglücklich abgestiegen ist.“ Das Gros U16 Europameisterschaft 20.-30. August 2014 Lettland Die U20-Herren bekommen es auf Kreta genen Sommer hatte Bundestrainer Harald eine Vierergruppe erwischt und treffen auf des Kaders ist auch im kommenden Sommer Vorrundengruppe C: Deutschland, Frankreich, Polen, Dänemark (Griechenland) mit Spanien und Serbien Stein viele verletzungsbedingte Ausfälle und Frankreich, Polen und Dänemark. Auf dem dabei und darum blickt Maerz voller U18 B-Europameisterschaft 24. Juli – 3. August 2014 Donetsk/Ukraine schon in der Vorrunde gleich mit zwei euro- die Absage von Neu-NBA-Spieler Dennis Papier sieht diese Auslosung etwas einfa- Erwartungen nach Bulgarien, wo auf die Vorrundengruppe D: Deutschland, Israel, Georgien, päischen Topteams zu tun und auch die Schröder zu verkraften. „Im Prinzip sind cher aus, wenngleich mit Frankreich wieder U20-Damen ein für Europameisterschaften Estland, Österreich, Island. Auseinandersetzungen mit Slowenien und wir in diesem Jahrgang gut besetzt und ein Topteam dabei ist und Polen ebenfalls eher ungewöhnlicher Modus wartet. Alle U20 Europameisterschaft 8.-20. Juli 2014 Kreta/Griechenland Schweden werden keine Selbstläufer. „Ich wenn alle Leistungsträger an Bord sind, sehr unangenehm sein kann. Dennoch: Teilnehmer spielen im System „jeder gegen Vorrundengruppe B: Deutschland, Serbien, Spanien, Mindestziel ist für beide Mannschaften jeden“ in einer Zehner-Gruppe zusammen Slowenien, Schweden der dritte Platz in der Vorrunde und damit verbunden der Einzug in die Zwischenrunde. Allerdings garantiert diese, anders als in früheren Jahren, nicht mehr automatisch den Klassenerhalt. Und darum geht es wohl vorrangig.

Anders sieht es natürlich bei den vier Nati- onalkadern aus, die bei B-Europameister- schaften antreten. Bei ihnen geht der Blick nach oben. Die Marschroute lautet: Um den Aufstieg mitspielen. Aufstiegsdruck oder eine Aufstiegsgarantie gibt es nicht. „Dafür ist Basketball-Europa inzwischen zu stark und auch zu ausgeglichen“, weiß Blümel nur zu schmerzlich aus eigener Erfahrung zu berichten. Im vergangenen Sommer war er mit der U18 angetreten, um aufzusteigen, scheiterte aber letztendlich bereits in der Vorrunde aufgrund eines fehlenden Korb- punktes gegen die Niederlande. Knackpunkt damals war aber eine klare Niederlage DBB-Bundestrainer Kay Blümel erlebte die EM-Gruppenauslosung live vor Ort in Freising und musste einge- gegen Estland. Und die Esten wurden den stehen, dass besonders die U20-Herren eine Hammergruppe erwischt haben. Foto: DBB/Krug U18-Jungen auch diesmal für die EM in der 30 31 InhaltNBBL / JBBL / WNBL

tionierter NBBL-Standorte zusätzlich in der Regionalliga oder in der ProB- bzw. ProA- NBBL: Sie grüßen vom Liga am Ball sind, um sich weiter zu entwi- ckeln. „Bei uns ist es nur die Oberliga. Da fehlt dann auch einfach die Spielpraxis auf Tabellenende, geben aber nicht auf hohem Niveau“, sagt der Vechta-Coach, für den es in erster Linie nun darum geht, auf eit der Premieren-Saison 2006/2007 Dauer Strukturen zu schaffen, von denen gab es in der Nachwuchs-Basketball- die Jugend aus Vechta und Umgebung profi- SBundesliga (NBBL) stets Vereine, tieren kann. die jedes Jahr ambitioniert an den Start gingen und dann meistens auch die Was sein Team angeht, glaubt er trotz der Erwartungen erfüllen konnten. Am besten fast ausschließlich hohen Niederlagen, die gelang dies bislang dem Team Urspring, kassiert wurden, an einen Lerneffekt. „In das fünf von sieben möglichen Titeln diesem professionellen Umfeld wird am holte. Aber auch der TSV Breitengüß- Ende bei jedem etwas hängen bleiben, was bach darf getrost als NBBL-Dauerbrenner ihm in seiner Entwicklung weiter bringt.“ bezeichnet werden. Sechsmal schaffte Und sollte sich wieder einmal Resignation das Team die Qualifikation für das TOP4- im Norden, das TBB Junior Team aus Trier breitmachen, dann greift der Rasta-Trainer Finale und setzte sich dabei einmal die im Süden und Cybex Bayreuth in der Divi- eben auf seine pädagogischen Fähigkeiten NBBL-Krone auf (2012). Dies schaffte auch sion Mitte haben zudem eines gemeinsam. zurück. Die sind nämlich allemal vorhanden, einmal Alba Berlin (2009). Die Paderborn Nicht selten setzte es gegen die übermäch- schließlich ist er im Hauptjob Lehrer an einer RASTA-Trainer Timo Dietzler muss sich in den Aus- Baskets lösten dreimal das TOP4-Ticket. tige Konkurrenz deftige Pleiten, die bei allen zeiten nicht selten auch als Pädagoge einbringen. Er Gesamtschule. Übrigens: Einen Wunsch Beteiligten eigentlich pure Frustration nach ist sich aber sicher, dass seine Schützlinge trotz der möchte er sich mit seinen Spielern im neuen Es gab aber jedes Jahr auch immer Mann- sich ziehen müsste. Doch die Coaches der hohen Niederlagen Fortschritte machen werden. Jahr unbedingt erfüllen. „Wir wollen gegen schaften, die, sportlich betrachtet, nur wenig betroffenen Klubs relativieren. Sie sprechen einen Kontrahenten zumindest mal eine Grund zum Lachen hatten und nur dabei lediglich von „hängenden Köpfen“, die hier merklich die Körpersprache nach“, sagt zum Halbzeit gewinnen.“ statt mittendrin waren. In dieser Spielzeit und da zu beobachten waren, wenn sich mal Beispiel Rasta-Trainer Timo Dietzler, dem trifft dies aktuell auf drei Leidtragende zu, wieder ein Debakel anbahnte. allerdings von Beginn an klar war, dass er mit Nicht besser ergeht es derzeit Josip die zum Zeitpunkt dieser Ausgabe ihr Dasein seinen Schützlingen eine Herkulesaufgabe Bosnjak. Er ist der Coach des TBB Junior immer noch punktlos am Tabellenende fris- „Geraten wir schnell höher in Rückstand, zu bewältigen hat. „Oldenburg und Quaken- Teams, das bislang ebenfalls noch keinen teten. Die Basket Akademie Rasta Vechta dann lässt bei einigen manchmal schon brück, beides Vereine in unserer Nähe, sind Sieg einfahren konnte. Vor Jahren durfte er uns um Jahre voraus. Aber da ging auch als Trainer schon wesentlich bessere Zeiten nicht alles von heute auf morgen.“ Und die Vechta-Senioren seien ja gerade erst in die Bundesliga aufgestiegen, da könne man wohl kaum im ersten NBBL-Jahr Wunder- dinge erwarten.

Wohl wahr, und entsprechend appeliert Dietzler nicht zuletzt an die nötige Geduld, die aufgebracht werden muss. Für die Zukunft fordert er, dass die Zusammenar- beit mit den umliegenden Vereinen unbe- Niels Dahlem vom TBB Junior Team Trier ist hoch konzentriert und mit vollem Einsatz bei der Sache. Die dingt intensiviert werden muss, wenn ein 41:96-Pleite gegen das Team Basket München-Nord konnte aber auch er nicht verhindern. Fotos(2): Uli Kaurisch gewisses Niveau erreicht werden soll. „Die meisten Vereine waren vor der Serie ledig- der Trierer in der NBBL miterleben. „Da hatte dass einige Niederlagen nur äußerst knapp lich dazu bereit, ihre Spieler nur für eine ich noch einen Maik Zirbes unter meinen ausfielen. Entsprechend ist er guter Dinge, Trainingseinheit des NBBL-Teams abzu- Fittichen“, verweist er auf den Center, der dass im neuen Jahr nicht nur eine Halb- stellen. Das reicht aber nicht, um effektiv an mittlerweile Nationalspieler ist und sein zeit, sondern auch eine Partie gwonnnen den Automatismen zu feilen“, sagt Dietzler, Geld in der Beko Basketball-Bundesliga bei werden kann. Vor allem dann, wenn seine der nun ab Winter zumindest zweimal pro Brose Baskets Bamberg verdient. „2008 lange verletzten Leistungsträger wie Luca Woche alle NBBL-Spieler beisammen hat. sind wir mit unserem damaligen Team sogar Breu, immerhin ein ehemaliger Junioren- Ein weiteres Manko sieht er in der Tatsache Deutscher Pokalsieger geworden.“ Danach Nationalspieler, Marian Dahlem und Johann Lennard Bruns engagiert mit Zug zum Korb. Dennoch kam sein Team, die Basket Akademie RASTA, gegen die Piraten aus Hamburg am Ende mit 41:95 unter die Räder. Fotos(2): Christian Becker begründet, dass die meisten Talente ambi- begann jedoch die Durststrecke, „weil aus Fritzen endlich mal wieder zusammen auf der kleinen Region rund um Trier kein Nach- dem Feld stehen. „Es macht mir aber unab- schub mehr kam. Da haben die meisten hängig von den Ergebnissen unheimlich viel Vereine die Jugendarbeit vernachlässigt“. Spaß, mit den Jungs zu arbeiten, weil sie sich nie aufgeben“, sagt Bosnjak, der sowieso JBBL: Die Rückrunde läuft bereits Josip wünscht sich also endlich wieder andere Ziele verfolgt. Für ihn sind Meister- Wie ihre NBBL-Vereinskameraden schon ein Erfolgserlebnis feiern. Genauso bislang schadlos halten. Der TV 1862 Langen eine effektive Kooperation mit den umlie- schaften nicht wichtig. „Der größte Erfolg müssen auch die U16-Basketballer vom wie die Schlusslichter im Nordosten, (Mitte/West), FC Bayern München (Südost), genden Klubs. Nur ein Beispiel: Vor der ist der, wenn ein Spieler den Sprung ins TBB Junior Team aus Trier (West), von der DBV Charlottenburg und s.Oliver Baskets Young Dragons Quakenbrück/Osnabrück Saison musste aus einem Pool von lediglich Bundesligateam schafft.“ Basket Akademie Rasta Vechta (Nord) und Akademie (Mitte/West). Die Baskets Vils- (Nordwest), ALBA Berlin (Nordost), Team 50 Talenten eine JBBL- und ein NBBL-Team von Cybex Bayreuth (Mitte/Ost) in ihren biburg (Südost), UBC Münster (Nordwest) Bonn/Rhöndorf (West), TSV Tröster Brei- geformt werden. „Da kann man nicht groß- Der Dritte im Bunde, Coach Darko Miha- Gruppen jeweils mit dem letzten Platz und BIS Baskets Speyer (Südwest) müssen tengüßbach (Mitte/Ost) und Cybex Urspring artig auswählen.“ Außerdem fehle es aus jlovic von Cybex Bayreuth, verweist vor allem Vorlieb nehmen. Während Trier und Vechta ebenfalls ohne Punkte auf dem letzten (Südwest) haben also über die Feiertage Florian Meier kann sich in dieser Szene gegen seinen seiner Sicht grundsätzlich an qualifizierten auf zwei trifftige Gründe, die für das bishe- ● Kontrahenten vom Team Basket München-Nord wie ihre U19-Teams bislang ebenfalls ohne Platz Weihnachten feiern. In sieben von allen Grund zum jubeln. [tj] behaupten und versucht auch in Zukunft sein Bestes Jugendtrainern. Allerdings hat er gegenüber rige Abschneiden von Bedeutung sind. „Man Sieg blieben, konnte Bayreuth zumindest acht Gruppen konnten sich die Spitzenreiter zu geben. seinem Kollegen Dietzler aus Vechta voraus, darf nicht vergessen, dass wir eigentlich 32 33 Aus Liebe zum deutschen Basketball Der Fanclub Basketball Nationalmannschaft Neustart erfolgreich

us Liebe zum deutschen Basketball“ – mit diesem Motto ist der Fanclub Basketball Nationalmannschaft Anfang Juli diesen „AJahres mit Unterstützung der ERGO runderneuert aufs Spiel- feld getreten. Und in der Folge deutlich gewachsen. Rund 500 Mitglieder zählen wir bereits, Tendenz weiter steigend. Was aber noch beeindru- ckender war: Die Unterstützung für unsere Herren-Nationalmannschaft vor und während der Europameisterschaft in Slowenien. Sportlich war das Ganze ja leider eher durchwachsen. Und trotzdem habt ihr Fans das Team immer unterstützt, auch wenn es mal nicht so lief. Ich denke, dafür werden wir in den kommenden Jahren wieder mit mehr sportlichem Erfolg belohnt werden. Das Team Cybex Bayreuth war in der vergangenen Saison sportlich eigentlich abgestiegen und konnte sich nur mit einer Wild Card retten. Entsprechend war sich der neue Coach Darko Mihajlovic bereits im Vorfeld der Schwere der Aufgabe bewusst. Foto: Cybex Bayreuth In den vergangenen Jahren hat es im Rahmen des BBL Allstar Day immer ein Fanclub-Treffen gegeben. Das wird 2014 nicht so sein. Stattdessen ist ein solches abgestiegen waren und uns nur durch eine auch noch die verletzten Nicolai Semertzidis gement bei der Sache. Und nur das zählt. Treffen im Rahmen eines der Länderspiele unserer Herren-Nationalmannschaft Wild Card retten konnten. Darüber hinaus und Nicolas Zimmermann. Meine Spieler werden trotzdem Fortschritte geplant. Ich freue mich, dann viele von euch (wieder-)zutreffen. Einen Termin sind einige Leistungsträger, die gemeldet machen.“ Gleichwohl ist Mihajlovic guter dafür gibt es natürlich noch nicht, da wir zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht waren, vor der Saison wegen schulischer „Diese Ausfälle konnten wir einfach nicht Dinge, dass am Ende zumindest ein Sieg zu wissen, wann die Länderspiele stattfinden werden. Das hängt davon ab, ob der Verpflichtungen weggebrochen.“ Miha- kompensieren. Wir sind froh, dass wir über- Buche steht. DBB eine Wild Card für die WM in Spanien bekommt oder nicht. Die Entschei- jlovic, der erst im August nach Bayreuth kam haupt zwölf Spieler auf dem Bogen haben. dung darüber fällt Anfang Februar. Sollte es eine Wild Card geben, werden und zuvor als Landestrainer in Jena tätig war, Und das auch nur, weil drei Auswärtige aus Seit kurzem gibt es die Website von NBBL wir uns dann natürlich auch zeitnah um Tickets für die Fanclub-Mitglieder hat dann aber sehr schnell erfahren, dass Nürnberg zur Verfügung stehen“, sagt der und JBBL in komplett neuem Gewand: kümmern. Es kann sein, dass ihr euch wieder relativ schnell entscheiden müsst, die Schule in Bayern einen besonderen Stel- der Coach, der schon jetzt in seiner Starting- www.nbbl-basketball.de. ● [tj] ob ihr Tickets haben wollt oder nicht. Um auf alle Eventualitäten vorbereitet zu lenwert genießt. „Das Abitur muss wohl sehr Five kontinuierlich 97er Jahrgänge berück- sein, könnt ihr Euch den Zeitraum der WM ja schon mal vorsichtshalber frei- schwer sein.“ Zurückgezogen hatten sich sichtigung muss. Dennoch lässt auch er sich halten. Sie findet vom 30. August bis zum 14. September 2014 statt. deshalb hoffnungsvolle Talente wie Arthur nicht unterkriegen und nennt zum Beispiel Buckenleib, Martin Meyer und Stefan Meyer Marius Adler (Jhg. 97), der zuletzt eine gute Aber das sind natürlich erst einmal Wunschträume. Realistischer ist sowie Tilman Zürl. Dazu gesellen sich nun Entwicklung nahm. „Auch, wenn manchmal momentan, dass unsere Herren-Nationalmannschaft im kommenden Jahr Frust da ist, sind alle mit großem Enga- um die EM-Qualifikation spielt. Was aber nicht unbedingt schlechter sein muss. Auch hier sind spannende Spiele und starke Gegner zu erwarten. Wenn möglich, wollen wir unser Team auch bei den Auswärtsspielen unterstützen. Die Qualifikationsspiele finden in diesem Fall vom 10. bis 27. August 2014 statt. Apropos EM-Qualifikation: Die steht für unsere Damen 2014 ebenfalls an. Hier sind die Gegner mit Finnland, Montenegro und der Ukraine bereits ausge- WNBL: Drei Teams gehen lost, die Spiele finden zwischen dem 8. und dem 25. Juni 2014 statt. Damit die Damen ihr großes Ziel, die EM 2015, erreichen, wollen wir sie natürlich auch kräftig unterstützen. Sobald Termine und Spielorte feststehen, werden wir ungeschlagen ins neue Jahr euch darüber informieren.

Für TuS Lichter- von insgesamt 29 Mannschaften, die unge- Zum Schluss noch mal eine Erinnerung für alle Fanclub-Mitglieder, die schon felde Basketball schlagen das neue Jahr in Angriff nehmen. vor unserem Relaunch in diesem Sommer mit dabei waren: Das hier ist die (Gruppe Nordost), In der Gruppe Mitte heißt der Spitzenreiter letzte Ausgabe des DBB-Journals, die ihr kostenlos bekommt. Ihr könnt das OSC Junior Panthers Team Mittelhessen, der mit einer Nieder- DBB-Journal aber, wie angekündigt, weiter abonnieren. Das kostet für Fanclub- (Nordwest) und BSG lage leben musste. Nichts zu feiern gab Mitglieder nur schlappe 12,00 Euro im Jahr. Viele von Euch haben das schon Basket Ludwigsburg es dagegen für die Ligaschlusslichter BG bestellt – der Rest brauch mir einfach nur eine Mail an [email protected] (Süd) gab es in der Rotenburg/Scheeßel (Nordwest) und Rhein schicken und ich leite alles in die Wege. Weiblichen Nach- Girls Basket (Mitte), die als einzige Teams in wuchs-Basketball- der WNBL immer noch auf den ersten Sieg Ein spannendes Basketball-Jahr geht zu Ende. Auf ein Neues! Bundesliga (WNBL) warten müssen. unter sportlichen Gesichtspunkten die Aktuelle Spieltagsvorschauen und – Moritz Schäfer vorweihnachtliche zusammenfassungen sowie viele einzelne Bescherung bereits Spielberichte finden Sie in der WNBL-Rubrik am 8. Dezember. auf www.basketball-bund.de (Button auf der Startseite). ● [tj] Alle genannten Teams konnten an diesem Wochenende jeweils ihre letzten Hinrunden- Linda Pettersson vom TSV 1880 Wasserburg ist mit 15,3 Punkten im Schnitt zweitbeste WNBL-Scorerin Spiele gewinnen und sind somit die einzigen in der Gruppe Süd. Foto: TSV 1880 Wasserburg 34 35 Was macht eigentlich...?

werden will. Der Übergang vom Spieler zum Trainer war dabei fließend und dadurch, dass ich hauptsächlich für die individuelle Denis Wucherer Arbeit zuständig war, war ich nah dran an den Jungs, die aber – weil sie mich natür- von Elisabeth Kozlowski lich auch als Spieler kannten – trotzdem den nötigen Respekt vor mir hatten.“ in Raunen geht durch den Presse- raum der Paderborner Maspernhalle. In Gießen nun ist seine Rolle eine andere. EDenis Wucherer hat die Frage, ob Als Cheftrainer hat er beim krisengeschüt- er eigentlich auf dem Meldebogen der telten Club einen Zwei-Jahres-Vertrag Gießen 46ers stehe, zwar verneint, aber unterzeichnet und sich explizit die Förde- zugegeben, dass er auf Grund der ange- rung von jungen deutschen Spielern auf spannten Personalsituation wieder ins die Fahne geschrieben. Deswegen revidiert Training eingestiegen ist. „Aber nur, damit er sein mögliches Comeback auch schnell wir Fünf gegen Fünf spielen können!“, wieder: „In diese Richtung ist wirklich protestiert er fast. Mittlerweile ist der nichts geplant. Die Spieler sollen spielen 40-jährige Cheftrainer des ProA-Ligisten in und Erfahrungen sammeln und genauso will Gießen, wo er selber gespielt hat, und der und muss ich dies als Trainer tun. Da hilft es ihm an diesem Abend einen begeisternden niemandem, wenn ich mich aufs Feld stelle.“ 88:83-Auswärtserfolg nach Verlängerung Natürlich leugnet Wucherer nicht, dass es in Paderborn beschert. einen gewissen Charme hat, seinen Spielern Denis Wucherer sammelte gemeinsam mit Volker Stix (Mitte) wertvolle Erfahrungen für seine heutige ab und zu mal eine Anekdote zu erzählen. Trainertätigkeit als Assistent des damaligen Bundestrainers . Denis Wucherer hat 123 Länderspiele für Zum Teil ergebe sich dies aber von selbst: den DBB absolviert, sein letztes war das „Die Amis kennen mich zum Beispiel nicht EM-Finale 2005, das Deutschland bekannt- direkt als Spieler. Anscheinend hat es sich schon zwei Co-Trainer hatte, war ich mir nah dran an den Jungs und würde mich auch lich mit 62:78 gegen Griechenland verlor. aber dennoch herumgesprochen, denn sie sicher, dass meine Meinung gebraucht als Player’s Coach bezeichnen, doch gehe Hinzu kamen zahlreiche Bundesliga-Einsätze kamen schon auf mich zu und berichteten, wurde. Da stand ich mir manchmal selber im ich jetzt nicht mehr mit den Spielern weg.“ und Partien in den europäischen Topligen. dass sie Clips von mir auf YouTube gefunden Weg. Wahrscheinlich war ich damals schon Emotional, energisch und manchmal streng Auf die Frage, welches Spiel er gerne noch hatten (‚Coach, you can ball!‘). Aber gene- irgendwie ein Trainer.“ tritt er während des Spiels auf, kommuniziert einmal spielen würde, kommt daher eine rell möchte ich meine Autorität lieber auf viel mit seinen Spielern. Hätte er als Spieler unerwartete, aber dennoch hoch interes- andere Art und Weise anbringen.“ In seiner ersten Cheftrainerposition scheint Denis gerne für Coach Wucherer gespielt? sante Antwort. „Das zweite Halbfinale bei er sich wohl zu fühlen, obgleich er nach dem „Ich denke schon. Training bei mir ist nicht so der EM zwischen Frankreich und Griechen- Was der Trainer Wucherer dem Spieler Spiel die erste Gelegenheit nutzt, um von schlimm wie ein Zahnarzt-Termin“, lacht er. ● land sollte noch einmal gespielt werden! Denis geraten hätte? Er muss lachen. „Ich Anzug und Hemd in Hoddy und Jogginghose Frankreich hatte das Ding eigentlich schon würde ihm raten, einfach mal den Mund zu wechseln. „Ich bin immer noch auf dem gewonnen und ich bin mir nach wie vor zu halten! Ich war ja kein einfacher Spieler, Weg und es gibt viele Unterschiede vom Co- sicher, dass wir gegen die Franzosen Gold muss ich zugeben. Auch wenn der Trainer zum Cheftrainer. Ich bin zwar immer noch geholt hätten. Gegen die Griechen hätten wir noch Tage weiterspielen können, das hätte nichts gebracht“, blickt Wucherer Viel zu bejubeln gab es für das DBB-Team rund um auf eine der Sternstunden des deutschen Denis Wucherer hier bei der Europameisterschaft 2005. zurück. Fotos: DBB/Camera4

Denis Wucherer in Aktion Teil 1: So kannte man ihn: Mit dynami- schen Antritten war der Flügelspieler jahrelang für die deutsche Nationalmannschaft am Ball. Foto: DBB/Camera4

Sein Ende als aktiver Spieler in der National- doch noch einen Kleinen!‘ Aber das war mannschaft auf dem Höhepunkt mit Silber dann schon okay für mich, weil sich auch die um den Hals hatte er so nicht geplant. Wie so Prioritäten verschoben hatten.“ oft im Spielerleben des Denis Wucherer war es wohl eine Mischung aus Zufall, Timing und Wie in jedem Sommer hat er die Natio- dem nicht zu verachtenden Charakter der nalmannschaft intensiv verfolgt und mitge- Akteure. „Ich hätte gerne noch ein großes litten. „Das Team war und ist stärker, als das Turnier, wie eine WM oder auch Olympia Bild, das wir abgegeben haben. Es ist schade, gespielt“, gibt Wucherer unumwunden zu. dass wir das nicht abrufen konnten.“ Man „2006 war ich im Trainingscamp, habe Joe merkt sofort, mit viel Herzblut Wucherer bei Herber gesehen, der super gespielt hatte, der Sache ist. Zwei Jahre (2009 und 2010) wusste, dass eigentlich Julian Senseley noch arbeitete er für den damaligen Bundes- kommen sollte und mein erster Sohn wurde trainer Dirk Bauermann als Assistant Coach geboren. Da habe ich dann das Gespräch mit bei der Herren-Nationalmannschaft und Coach Bauermann gesucht und sozusagen betreute zugleich die A2 und die U20. Ein Denis Wucherer in Aktion Teil 2: Als Cheftrainer bei meinen Rückzug angeboten. Nachher bei Glückfalls für Wucherer: „Das war wirk- den gibt er seinen Spielern konkrete der WM saß ich dann vor dem Fernseher lich die perfekte Symbiose; in dieser Zeit Anweisungen. und dachte ‚hm, eigentlich brauchen sie habe ich gemerkt, dass ich wirklich Trainer 36 37 Rollstuhl-Basketball Dein Name für WM-Helden sind Mannschaft des Jahres Deutschland

Werde offizieller Sponsor der deutschen Spitzensportler. Schon für 3 € im Monat unter www.sporthilfe.de

Die Junioren des deutschen Rollstuhlbasketball-Verbandes unter Bundestrainer Peter Richarz wurden nach dem sensationellen WM-Titel im September nun auch erstmals als Mannschaft des Jahres im Deutschen Behindertensportverband (DBS) ausgezeichnet. Fotos (2): Joneck

s war ihr erster großer Auftritt auf Die deutsche Juniorenauswahl um Bundes- der gesellschaftlichen Bühne, aber es trainer Peter Richarz hat in den zurücklie- Esoll längst nicht der Letzte bleiben. genden Monaten Historisches geleistet und Die „goldene Generation“ der deutschen erstmals in der Geschichte einen Weltmeis- Rollstuhlbasketball-Nationalmannschaft tertitel nach Deutschland geholt. Im türki- der Junioren unter Bundestrainer Peter schen Adana triumphierte die Mannschaft Richarz hat nach dem sensationellen am 14. September in einem dramatischen WM-Titel im September nun auch erstmals Finale mit 69:65 gegen Schweden. Vier den Titel der Mannschaft des Jahres in Wochen lang konnte, unter anderem auf Deutschland gewonnen. Ende November sportschau.de, zdfsport.de, sport1.de und wurden die WM-Helden von Adana im der Rollstuhlbasketball-Junioren. „Die kicker.de, online abgestimmt werden. Das Kölner Sport und Olympia Museum durch diesjährigen Preisträger haben weltweite ARD-Morgenmagazin stellte dann die nomi- den Deutschen Behindertensportverband Topleistungen erbracht und setzten sich nierten Sportlerinnen und Sportler vor. (DBS) erstmals zur Mannschaft des Jahres nach einer Publikumsentscheidung mit über gewählt. 13.000 Teilnehmern in zwei Wahlgängen deutlich durch. Sie stehen damit beispielhaft AG Netzwerk Rollstuhlbasketball Rund 400 geladene Gäste, darunter Spit- für die vielen Weltklasse-Athletinnen und konstituiert zenpolitiker, Sportler, Vertreter aus Gesell- -Athleten im deutschen Sport der Menschen schaft, Wirtschaft und Medien nahmen an mit Behinderung“, so DBS-Präsident Fried- Die AG Netzwerk Rollstuhlbasketball der Ehrung der Behindertensportler des helm-Julius Beucher in seiner Ansprache. hatte Mitte November ihre konstituierende Jahres 2013 teil und erlebten den Triumph Sitzung in Frankfurt/Main. Zielsetzung der Arbeitsgemeinschaft ist es, ein Netzwerk in Kommunikation mit den Landesverbänden des Deutschen Basketball Bundes (DBB) und des Deutschen Behindertensportverbandes (DBS) zu schaffen, um Rollstuhlbasketball flächendeckend in Deutschland als inklusive Sporthilfe. Eine Spendenaktion der Deutschen Sportart auf allen Anspruchs- und Leistungs- niveaus für Menschen mit und ohne Behin- derungen anbieten zu können.

Leiter der AG und damit Vertreter der Sportart Rollstuhlbasketball ist der Nürnberg Reinhold Schreiner. Ihm zur Seite stehen der Thüringer Lutz Lessmann, der den Kontakt zu den DBS-Landesverbänden innehat und der Präsident des Hessischen Basket- ball Verbandes (HBV), Michael Rüspeler, Leena Günther, Europameisterin der federführend die Kontakte zu den DBB Landesverbänden koordiniert. ● [aj]

Die erfolgreichen Rollis gemeinsam mit weiteren ausgezeichneten Rollstuhlsportler/innen bei der Ehrung im Deutschen Sport- und Olympiamuseum in Köln. 38 39

DNFD_Anzeige_Sprinterin02_A4_RZ.indd 1 14.08.13 14:42 InhaltDBB-Intern ExpertenInhalt

Geburtstage Wer ist eigentlich...? Regina Bartholomäus 24.12.1944 (ehem. DBV-Nationalspielerin) Marion Mai/Streit 26.12.1960 (ehem. DBV-Nationalspielerin) Monika Wiesner 27.12.1958 Va nessa Hecht (DBB-Ligabüro) Martina Kehrenberg 30.12.1966 (ehem. DBB-Nationalspielerin) Seit Anfang November diesen Jahres arbeitet Vanessa Hecht als Justitiarin in der Bun- Petra Kremer 30.12.1966 desgeschäftsstelle des DBB. „Nach sechs Jahren in einer Düsseldorfer Kanzlei habe ich (ehem. DBB-Nationalspielerin) nach etwas anderem Ausschau gehalten. Da kam mir die Anzeige des DBB sehr interes- sant vor und ich habe mich beworben“, erzählt die Juristin. Fortan kümmert sie sich um Hans-Dieter Krebs 02.01.1932 alle rechtlichen Angelegenheiten des Verbandes und baut diesen Bereich ganz neu auf. (Autor DBB-Basketballgeschichte) Heute von Michael Körner Katja Bavendam 02.01.1985 (ehem. DBB-Nationalspielerin) Nichts ist so wie es war und alles wird anders.

Stephan Herwig 03.01.1954 So könnte man die aktuelle Situation im Bereich „Mediennutzung drastisch wie früher) ein lokales Phänomen. Das Projekt „FC Bayern (LV-Präsident Berlin) in Deutschland“ beschreiben. Die Zeiten, als man mit der HÖRZU auf Basketball“ hat mit der Münchener Übermarke da frischen Wind Heiko Schaffartzik 03.01.1984 den Knien vor dem Fernseher saß, um die Abendunterhaltung auszu- reingebracht und jede Menge Reibungsfläche erzeugt. Wobei auch (DBB-Nationalspieler) wählen, sind vorbei. TV, PC, Tablet, Smartphone, Internet, Media- hier Behutsamkeit angebracht ist. In Zeiten des anonymisierten theken, Pay-TV etc. Die Möglichkeiten, Bewegtbild zu empfangen Shitstorm-Zeitalters schlägt der Fan gelegentlich über das Ziel Michael Koch 13.01.1966 sind schier unbegrenzt. Und was macht der Nutzer? Mancher stöhnt hinaus. Am Ende geht es aber auch wieder darum, die Kinder und (ehem. DBB-Nationalspieler) auf und wendet sich genervt dem guten alten Ebook zu, ein anderer Jugendlichen für den Sport zu begeistern. Es wird in unserer Zeit Johannes Herber 17.01.1983 hingegen bevorzugt den Doppelkonsum wie z.B. Tatort schauen und immer schwieriger, den Nachwuchs langfristig zu binden und ihm (ehem. DBB-Nationalspieler) parallel die Verdächtigen twittern. Oder konsumiert neben dem Perspektiven zu eröffnen. Einen Königsweg der medialen Vermark- Fernsehprogramm noch einen Internet-Stream. tung von Basketball in Deutschland gibt es meines Erachtens nicht. Robin Benzing 25.01.1989 (DBB-Nationalspieler) Aus Zuschauerperspektive erscheint es vernünftig, eine Art Heimat- Wir Basketball-Fans wissen, wie spannend und wie telegen unsere plattform zu haben, die Spiele im Free-TV zu halbwegs festen Sende- Klaus-Günther Mewes 26.01.1954 Lieblingssportart sein kann, die Mehrheit der sportinteressierten zeiten anbietet, im Pay-TV oder –Stream ausweitet und im Internet (ehem. DBB-Damen-Bundestrainer) Bevölkerung in Deutschland weiß es nicht bzw. kann sich nicht dafür News und Hintergrundinformationen anbietet. Also in etwa so wie begeistern. Deutschland ist Fußball-Land und Helden-Land. Fußball es SPORT1 aktuell praktiziert. Franz-Josef Kamp 28.01.1950 (LV-Präsident Saarland) regiert, selbst Spiele aus unterklassigen Ligen oder Vorbereitungs- spiele erreichen starke Einschaltquoten. Wird ein deutscher Held/ Um aus dem übermächtigen Fußballschatten heraus zu treten, um Jens Kujawa 28.01.1965 eine deutsche Heldin geboren, der/die weltweit seine/ihre Kollegen bei der Sportöffentlichkeit und Sponsoren mehr Aufmerksamkeit zu (ehem. DBB-Nationalspieler) beherrscht, so haben auch andere Sportarten eine Chance (z.B. erreichen, bleibt sowohl der Nationalmannschaft als auch den Liga- Maik Zirbes 29.01.1988 „Es war auch ein Grund zum DBB zu kommen, dass ich hier die Gelegenheit bekomme Formel 1, Boxen, Skispringen, Biathlon). Auch wichtige Basket- Teams nur der Weg über den Erfolg. Denn nichts liebt der deutsche (DBB-Nationalspieler) etwas mit zu gestalten. Ich glaube auch, dass es ganz gut ist, dass ich nicht aus dem Sport ball-Länderspiele haben in der Vergangenheit immer wieder gute Sportfan mehr als seine Helden siegen zu sehen. ● komme. So habe ich einen etwas objektiveren Blick auf die Sachverhalte“, so Vanessa TV-Quoten erreicht. Im Basketball-Alltag ist der Trend zwar positiv, Wolfgang Brenscheidt 30.01.1964 Hecht. aber sowohl Vereine als auch Verbände sollten sich bewusst sein, (DBB-Generalsekretär) dass die zukünftige Vermarktung von Basketball im TV/Internet VITA Sarah Zierhut geb. Austmann 31.01.1985 Die neue DBB-Mitarbeiterin ist Mutter zweier kleiner „Biester“ (ein und vier Jahre alte behutsam von statten gehen muss. In Zeiten so starker medialer Michael Körner (* 20. März (DBB-Nationalspielerin) Jungs) und ist mit einem echten Weltmeister verheiratet. Ihr Mann Jürgen Hecht saß im Veränderung eine komplexe Angelegenheit. Manche Dinge jedoch 1968 in Hagen) ist Kommen- deutschen Ruder-Achter, der 1991 bei der Weltmeisterschaft in Wien die Goldmedaille dürften klar sein: Basketball-Spiele auf einem semi-prominenten tator von Basketball- und Dieter Schmidt-Volkmar 03.02.1940 gewann. ● [bü/Foto: Büker] Sendeplatz bei öffentlich-rechtlichen Anstalten zu platzieren, in der Pokersendungen in erster (Ehrenpräsident LV BW) Hoffnung, dass die breite Masse nun endlich zum Basketball-Fan Linie bei SPORT1. Im Alter von mutieren möge, ist sicherlich der falsche Weg. Prof. Walther Tröger 04.02.1929 21 Jahren berichtete er für (ehem. DBB-Vizepräsident) Termine Viele Mega-Fans wünschen sich die Streaming-Flut von Livespielen eine lokale Radiostation von Per Günther 05.02.1988 im Internet bis runter in die PRO-B, aber das ist auch der falsche den Partien des Basketball- (DBB-Nationalspieler) Dezember 2013 Weg. Sicherlich wird das Angebot von Spielen, die ausschließlich Bundesliga-Klubs in Hagen. Imre Szittya 11.02.1956 27.-30.12. DBB-Leistungscamps U15 m/w in Bad Blankenburg über das Internet abgerufen werden können, in Zukunft weiter Damals traf er zum ersten Mal (ehem. DBB-Damen-Nationaltrainer) zunehmen. Doch möchte ich weiterhin die Möglichkeit haben, Frank Buschmann, mit dem er 28./29. 12. Länderspiele U18-Mädchen in Spanien einen wichtigen Basketball-Abend auch auf etwas größerer Bühne später beim DSF zusammenar- Dr. Winfried Gintschel 15.02.1962 zelebrieren zu können. Ich habe Verständnis für jeden Verein, jeden (LV-Präsident Bayern) Januar 2014 beitete. Seine TV-Karriere startete 1993 beim Fernsehsender Verband, der sein Produkt vernünftig vermarkten möchte, genauso 18.1. Beko BBL ALLSTAR Day 2014 in Bonn VOX, für den er wiederum Basketball kommentierte, aller- Otto Reintjes 20.02.1950 wie für TV-Sender, die ihren Laden wirtschaftlich verwalten dings vordergründig die amerikanische Profiliga NBA. Als die (ehem. BBL-Commissioner) 24.-26.1. DBB-Präsidiumssitzung in Hagen müssen. Am Zuschauer darf das nicht vorbei gehen. Billig-Streams Rechte für die deutsche Berichterstattung der NBA im Oktober Talente mit Perspektive: mit schlechten Produktionsmethoden sind kontraproduktiv. Sport des gleichen Jahres den Besitzer wechselten, migrierte auch Birte Schaake 26.02.1960 25.-26.1. verkauft sich über die Emotion und um Emotion zu erzeugen, (DBB-Jugendausschuss) Vorturniere Mädchen (Münster) und Jungen (Bremerhaven) Michael Körner von VOX zum Sender Sat1, wo er die Sendung müssen den Zuschauern auch Identifikationsmöglichkeiten geboten „jump ran“ moderierte. Seinen heutigen Arbeitsplatz bei Frank Menz 27.02.1964 31.01. - 02.02. Central Board der FIBA in Madrid werden. Hintergrundberichte und Interviews bringen uns die poten- SPORT1 bekam er 1995, als die Basketball-Berichterstattung (Herren-Bundestrainer) Februar 2014 ziellen Helden näher und schaffen auch ein besonderes Image. Gerade beim Basketball verändern sich die Teams nach Saisonende dorthin wechselte, sodass Körner weiterhin seinen Lieblings- Bernd Röder 28.02.1942 Talente mit Perspektive: sport kommentieren konnte. Er hat er einen festen Platz im (ehem. Bundestrainer) 15.-16.2. oft dramatisch und nur der spezialisierte Insider behält den Über- Vorturniere Mädchen (Dessau-Roßlau) und Jungen (Bamberg) blick. Daher ist die Sportart immer noch (wenn auch nicht mehr so Moderatoren- und Kommentatorenteam. 40 41 DBB-Shop www.basketball-bund.de Der Online-Shop des Deutschen Basketball Bundes! LIEBE LESERINNEN UND LESER,

Willkommen zum großen Weihnachtsgewinnspiel des DBB-Journals. Folgende attraktive Preise warten auf Sie: PEAK Hoody Deutschland PEAK Polo-Shirt Deutschland Exklusiv im DBB-Shop:

1. Preis: 1 original Molten Lederbasketball mit der original Unter- schrift von Dennis Schröder

2. Preis: drei Mal je zwei Tickets für ein DBB-Länderspiel im Sommer 2014 in Deutschland

3. Preis: Fantafel aus dem Jahr 2001 mit den original Unterschriften von Dirk Nowitzki und Marvin Willoughby

4. Preis: Aktionsfoto (96 x 84 cm, auf Kunststoff- platte gezogen) 49,90 € 29,90 €

5. Preis: Aktionsfoto Chris Kaman (126 x 84 cm, auf Kunststoffplatte gezogen)

6. Preis: 1 Jahresabo DBB-Journal Trikot 69,90 €

Das Mitmachen ist ganz einfach Schicken Sie eine E-Mail mit dem Betreff „Weihnachtsgewinnspiel DBB-Journal“ an Tasse Nowitzki [email protected] und beantworten Sie darin folgende Frage: „Wer oder was ist auf dem Titel der ersten Ausgabe des DBB-Journals vom Februar 2008 zu sehen?“ 19,95 € Anschließend fügen Sie bitte Ihren Namen inklusive Adresse und Telefonnummer hinzu, klicken auf Senden und …fertig! Hose Als Set: Der Rechtsweg ist wie immer ausgeschlossen, wir wünschen viel Glück!!! Offizielle DBB-Spielbälle 2014 39,90 € 99,90 € ab 35,90 € Hier finden Sie tolle Sonderaktionen, Fanartikel und Printprodukte! 42 Aus Liebe zum deutschen Basketball! 17-2 20.12.2013 Master ET: ET: Werbeträger: DBB-Journal Dezember 05.12.2013 210 x 297 mm 210 x 297 02.12.2013 DU: ist, wenn du immer Format: Datum: volle Leistung bekommst. 4c Euroskala Digital-Pre-Press GmbH • Bernardstraße 14-16 • 63067 Offenbach am Main • Tel.: 069/85 70 01-83 • Fax: 069/85 70 01-86 • Mail: [email protected] Tel.: 069/85 70 01-83 • Offenbach am Main • 14-16 • 63067 GmbH • Bernardstraße Digital-Pre-Press Anpassung: ISO Coated_v2 Farbe: Deutschlands Jetzt eröffnen! Kunde: ING-DiBa „Beliebteste Bank“ 069 / 50 50 90 70

Über 8 Millionen zufriedene Kunden sind www.ing-diba.de bereits überzeugt! Zum siebten Mal in Folge wurde die ING-DiBa zu Deutschlands „Beliebtester Bank“ gewählt. Profitieren auch Sie von der Leistungs - 0000 INHOUSE-009 Trio – ImageSport Basketball 1/1 Seite stärke und Zuverlässigkeit des Testsiegers. WKZ: Motiv: Jobnr.:

009_DBB-Journal_ET20122013.indd 1 25.11.13 09:31