11. Mai 1967: Fraktionssitzung
SPD – 05. WP Fraktionssitzung: 11. 05. 1967 [19] 11. Mai 1967: Fraktionssitzung AdsD, SPD-BT-Fraktion 5. WP, 64 Überschrift: »Protokoll der Fraktionssitzung am 11. Mai 1967«. Dauer: 14.11–15.32 Uhr. Anwesend: 167. Vorsitz: Schellenberg. Bundesregierung: Heinemann, Schmid, Strobel, Wehner, Wischnewski. PStS: Arndt, Börner, Jahn. Protokoll: Bartholomäi. Datum der Niederschrift: nicht bekannt. Sitzungsverlauf: A. Vorbereitung einer verteidigungspolitischen Debatte B. Bericht aus dem Ältestenrat C. Vorlagen aus den Arbeitskreisen D. Verschiedenes Ernst Schellenberg1 gratuliert zu Beginn der Fraktionssitzung Elinor Hubert, Erwin Lange und Fritz Hörauf zum Geburtstag. Er stellt fest, wie wichtig die erhöhte Prä- senzpflicht bei der gestrigen Abstimmung über das Stabilitätsgesetz war.2 Weiterhin teilt er mit, daß er veranlaßt habe, daß bis Freitag eine Zusammenstellung der kritischen Punkte des Stabilitätsgesetzes den Genossen in die Fächer gelegt werde. – Vorbereitung einer verteidigungspolitischen Debatte – 3 Ernst Schellenberg berichtet, daß a) die CDU/CSU an die Fraktion mit der Anregung herangetreten sei, eine gemeinsame Große Anfrage zur Verteidigungspolitik einzubringen, um der FDP zuvorzukommen. Die FDP habe im Ältestenrat bereits zu erkennen gegeben, daß sie eine Initiative ergrei- fen werde,4 b) der Fraktionsvorstand die Angelegenheit beraten habe und der Fraktion empfehle, den Arbeitskreis VIII5 zu bevollmächtigen, über das einzuschlagende Verfahren nach der für Dienstag nach Pfingsten vorgesehenen Sitzung des Verteidigungsausschusses zu befinden. Zu diesem Zeitpunkt werde auch der Fraktionsvorsitzende6 und der zustän- dige Arbeitskreisvorsitzende7 von der deutsch-amerikanischen Konferenz wieder zu- rückgekehrt sein.8 Die Fraktion beschließt nach kurzer Debatte entsprechend. – Bericht aus dem Ältestenrat – Heinz Frehsee berichtet aus dem Ältestenrat über die nächsten Termine. 1 Vgl. SPD-Fraktionssitzung am 9.
[Show full text]