hagenower Kommunalanzeiger

Bekanntmachungsblatt des Amtes -Land, der amtsangehörigen Gemeinden: , , , , , , Groß Krams, , Hülseburg, , , , Pätow-Steegen, Picher, , , , , und ihren Verbänden

Jahrgang 25 Freitag, den 12. Juli 2019 Nummer 07

Wir danken allen Einsatzkräften für ihren unermütlichen Einsatz bei der Bekämpfung des Waldbrandes auf dem Truppenübungsplatz Lübtheen!

Fotos: Michael Paetow

Die nächste Ausgabe erscheint am 02. August 2019. Kommunalanzeiger Hagenow – 2 – Jahrgang 25 | Freitag, den 12. Juli 2019 | Nr. 07 Nicht öffentlicher Teil Hinweis auf amtliche Bekanntmachungen 1. Grundstücksangelegenheiten auf der Internetseite des Amtes 2. Personalangelegenheiten Hagenow-Land 3. Gemeindliches Einvernehmen Liebe Bürgerinnen und Bürger, gez. Groth, Dietrich Vorsitzende/r wie gewohnt erhalten Sie den Hagenower Kommunalanzei- ger mit allen Informationen rund um die wichtigen Ereignis- se und Sitzungen in den amtsangehörigen Gemeinden. Das amtliche Bekanntmachungsorgan unserer Gemeinden und des Amtes Hagenow-Land ist die Veröffentlichung auf der Internetseite des Amtes Hagenow-Land unter www.amt- hagenow-land.de. Manchmal kann es zu Änderungen in den Tagesordnungen Die amtliche Bekanntmachung erfolgte auf der Internetseite des kommen, die erst nach dem Redaktionsschluss des Kom- Amtes Hagenow-Land unter www.amt-hagenow-land.de. munalanzeigers vorgenommen werden. Die Bekanntma- chung können Sie aktuell der Internetseite entnehmen. Des Bekanntmachung der Satzung Weiteren kann es auch sein, dass Sitzungen oder weitere amtliche Bekanntmachungen nur im Internet veröffentlicht über die 3. Änderung und Erweiterung werden, da zu den jeweiligen Redaktionszeiten noch kein des Bebauungsplanes Nr. 4 Erweiterung Termin feststand oder die Bearbeitung noch nicht abge- schlossen war. „Hundekamp, Teil 1“ und der durch Bitte schauen Sie regelmäßig auf unsere Internetseite. den Bebauungsplan erlassenen örtlichen https://www.amt-hagenow-land.de/nachrichten/bekanntma- Bauvorschriften chungen/ Die Gemeindevertretung der Gemeinde Bobzin hat in ihrer öf- Gerne erteilen wir Ihnen auch telefonisch Auskünfte zu ge- planten Sitzungen oder aktuellen Fragen zur Tagesordnung fentlichen Sitzung am 23.05.2019 die 3. Änderung und Erwei- oder sonstigen Bekanntmachungen. Melden Sie sich dazu terung des Bebauungsplanes Nr. 4 Erweiterung „Hundekamp, gerne bei Frau Wegner, Tel.: 03883 6107-49 oder Frau Pin- Teil 1“ gemäß § 10 Abs. 1 Baugesetzbuch (BauGB) sowie die gitzer, Tel.: 03883 6107-37. zusammen mit der 3. Änderung und Erweiterung des B-Plans Nr. 4 aufgestellten örtlichen Bauvorschriften gemäß § 86 Abs. Mit freundlichem Gruß 3 Landesbauordnung Mecklenburg-Vorpommern (LBauO M-V) Janine Schaldach als jeweils selbstständige Satzungen beschlossen. Die Begrün- Fachbereichsleiterin Zentrale Steuerung/Finanzen dung wurde gebilligt. Die Satzungen werden hiermit ortsüblich bekannt gemacht. Der Geltungsbereich der 3. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 4 befindet sich südwestlich der Ortslage Bobzin im Bereich des im Eck zwischen Landesstraße L 04 und der Kreisstraße K 26 gelegenen Industriegebietes und umfasst die Flurstücke 1/1, 2/1, 26/1, 24 und 25 der Flur 2 der Gemarkung Bobzin bei Die amtliche Bekanntmachung mit der endgültigen Tagesord- Hagenow Die Abgrenzung des Satzungsgebietes ist dem Über- nung erfolgt auf der Internetseite des Amtes Hagenow-Land sichtsplan zu entnehmen. unter www.amt-hagenow-land.de. Die 3. Änderung und Erweiterung des Bebauungsplanes Nr. 4 Amtliche Bekanntmachung der Sitzung Erweiterung „Hundekamp, Teil 1“ der Gemeinde Bobzin und die zusammen mit der 3. Änderung und Erweiterung des B-Plans der Gemeindevertretung Bandenitz Nr. 4 aufgestellten örtlichen Bauvorschriften treten mit Ablauf am 07.08.2019, um 19:00 Uhr. des Tages dieser Bekanntmachung in Kraft. Die Sitzung findet im Gemeindehaus der Gemeinde Bande- nitz, Feldstraße 1, 19230 Bandenitz OT Radelübbe statt. Jedermann kann die 3. Änderung und Erweiterung des Bebau- ungsplanes Nr. 4, die dazugehörige Begründung sowie die ört- Tagesordnung: lichen Bauvorschriften ab diesem Tag im Amt Hagenow-Land, Öffentlicher Teil Bahnhofstraße 25 in 19230 Hagenow, Fachdienst Bauen und 1. Eröffnung der Sitzung, Feststellung der Beschlussfähigkeit, Planung, während folgender Dienststunden einsehen und über Billigung der Sitzungsniederschrift, Änderungsvorschläge den Inhalt Auskunft verlangen: bzw. Bestätigung der Tagesordnung Montag nach Vereinbarung 2. Bericht des Bürgermeisters über wichtige Angelegenheiten Dienstag 08:30 - 12:00 Uhr und 14:00 - 18:00 Uhr der Gemeinde Mittwoch nach Vereinbarung 3. Einwohnerfragestunde Donnerstag 08:30 - 12:00 Uhr und 14:00 - 16:00 Uhr 4. Bauangelegenheiten Freitag 08:30 - 12:00 Uhr 5. Information Stand B-Plan Nr. 2 „Wohngebiet westlich der Ringstraße Radelübbe“ Ergänzend wird die 3. Änderung und Erweiterung des Bebau- 6. Grundsatzbeschluss zur Erweiterung der Kindertagesstätte ungsplanes Nr. 4 mit Begründung und örtlichen Bauvorschriften 7. Beratung ggf. Beschlussfassung über die Nutzungsordnung in das Internet unter des Gemeindehauses https://www.amt-hagenow-land.de/verwaltung-service/bauleit- 8. Beschlussfassung über die Einwerbung und Annahme von planung/Rechtskraeftige-Plaene/ Spenden eingestellt. 9. Grundsatzbeschluss für die Beschaffung eines Feuerwehr- Da die 3. Änderung und Erweiterung des B-Plans Nr. 4 nach fahrzeuges § 13 BauGB im vereinfachten Verfahren durchgeführt wurde, ist 10. Beschlussfassung über die Vertretung der Gemeinde im keine zusammenfassende Erklärung nach § 10a Abs. 1 BauGB Kommunalen Anteilseignerverband der WEMAG mit auszulegen. Jahrgang 25 | Freitag, den 12. Juli 2019 | Nr. 07 – 3 – Kommunalanzeiger Hagenow Auf die Geltendmachung der Verletzung von Verfahrens- und Formvorschriften und von Mängeln der Abwägung sowie auf Rechtsfolgen des § 215 Abs. 1 BauGB wird hingewiesen. Gemäß § 215 Abs. 1 BauGB werden unbeachtlich: 1. eine nach § 214 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 bis 3 BauGB beachtliche Die amtliche Bekanntmachung mit der endgültigen Tagesord- Verletzung der dort bezeichneten Verfahrens- und Formvor- schriften, nung erfolgt auf der Internetseite des Amtes Hagenow-Land 2. eine unter Berücksichtigung des § 214 Abs. 2 BauGB be- unter www.amt-hagenow-land.de. achtliche Verletzung der Vorschriften über das Verhältnis des Bebauungsplans und des Flächennutzungsplans und Amtliche Bekanntmachung der Sitzung 3. nach § 214 Abs. 3 Satz 2 BauGB beachtliche Mängel des der Gemeindevertretung Picher Abwägungsvorganges, am 23.07.2019, um 19:30 Uhr. wenn sie nicht innerhalb eines Jahres seit Bekanntmachung Die Sitzung findet im Gemeindehaus der Gemeinde Picher, der Satzung über die 3. Änderung und Erweiterung des B-Plans Hagenower Straße 11, 19230 Picher statt. Nr. 4 schriftlich gegenüber der Gemeinde Bobzin unter Darle- gung des die Verletzung begründenden Sachverhalts geltend Tagesordnung: gemacht worden sind. Öffentlicher Teil Auf die Vorschriften des § 44 Abs. 3 Satz 1 und 2 sowie 1. Eröffnung der Sitzung, Feststellen der Ordnungsmäßigkeit der Einladungen, der Anwesenheit und der Beschlussfähig- Abs. 4 BauGB über die fristgemäße Geltendmachung etwai- keit, Änderungsanträge zur Tagesordnung und Billigung der ger Entschädigungsansprüche für Eingriffe in eine bisher Sitzungsniederschrift der vorangegangenen Gemeindever- zulässige Nutzung und von durch Festsetzungen der 3. Ände- tretersitzung rung und Erweiterung des B-Plans Nr. 4 eintretenden Vermö- 2. Verpflichtung einer Gemeindevertreterin gensnachteilen, die in den §§ 39 bis 42 BauGB bezeichnet sind, 3. Wahl des/ der 2. Stellvertreters/ in des Bürgermeisters sowie über die Fälligkeit und das Erlöschen von Entschädi- 4. Bericht des Bürgermeisters über wichtige Angelegenheiten gungsansprüchen bei nicht fristgemäßer Geltendmachung wird der Gemeinde hingewiesen. Ein Entschädigungsanspruch erlischt, wenn nicht 5. Einwohnerfragestunde 6. Bauangelegenheiten innerhalb von drei Jahren nach Ablauf des Kalenderjahres, in 7. Nachwahl der Mitglieder des Finanzausschusses dem die in den §§ 39 bis 42 BauGB bezeichneten Vermögens- 8. Nachwahl der Mitglieder des Bau- und Umweltausschusses nachteile eingetreten sind, die Fälligkeit des Anspruchs herbei- 9. Nachwahl der Mitglieder des Sozial-, Jugend-, Kultur- und geführt wird. Sportausschusses Gemäß § 5 Abs. 5 der Kommunalverfassung für das Land Mecklenburg-Vorpommern kann ein Verstoß gegen Verfahrens- Nicht öffentlicher Teil und Formvorschriften, die in der Kommunalverfassung für das 1. Grundstücksangelegenheiten Land Mecklenburg-Vorpommern enthalten oder aufgrund die- 2. Personalangelegenheiten 3. Gemeindliches Einvernehmen ser Kommunalverfassung erlassen worden sind, nach Ablauf 4. Beschlussfassung über die Eilentscheidung des Bürger- eines Jahres seit dieser Bekanntmachung nicht mehr geltend meisters zur Beauftragung der Erschließungsplanung des gemacht werden, wenn der Verstoß nicht innerhalb der Jahres- Bebauungsplanes Nr. 4 in Picher frist schriftlich unter Bezeichnung der verletzten Vorschrift und der Tatsache, aus der sich der Verstoß ergibt, gegenüber der gez. Hille, Holger Gemeinde Bobzin geltend gemacht wird. Eine Verletzung von Vorsitzende/r Anzeige-, Genehmigungs- oder Bekanntmachungsvorschriften kann stets geltend gemacht werden. Bobzin, den 02.07.2019 gez. Pamperin Bürgermeister Die amtliche Bekanntmachung erfolgte auf der Internetseite des Amtes Hagenow-Land unter www.amt-hagenow-land.de Haushaltssatzung der Gemeinde Redefin für das Haushaltsjahr 2019 Aufgrund der §§ 45 ff. Kommunalverfassung des Landes Meck- lenburg-Vorpommern wird nach Beschluss der Gemeindever- tretung vom 16.01.2019 - und mit Genehmigung der unteren Rechtsaufsichtsbehörde - der Landrat des Landkreises Lud- wigslust- - folgende Haushaltssatzung erlassen: § 1 Ergebnis- und Finanzhaushalt Der Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2019 wird 1. im Ergebnishaushalt a) der Gesamtbetrag der ordentlichen Erträge auf 1.006.300 EUR der Gesamtbetrag der ordentlichen Aufwendungen auf 1.173.500 EUR der Saldo der ordentlichen Erträge und Aufwendungen auf -167.200 EUR b) der Gesamtbetrag der außerordentlichen Erträge auf 0 EUR Kommunalanzeiger Hagenow – 4 – Jahrgang 25 | Freitag, den 12. Juli 2019 | Nr. 07 der Gesamtbetrag der Die Ansätze für Personalaufwendungen und Aufwendungen für außerordentlichen Aufwendungen auf 0 EUR Abschreibungen sind jeweils teilhaushaltübergreifend in einem der Saldo der außerordentlichen Deckungskreis gegenseitig deckungsfähig. Erträge und Aufwendungen auf 0 EUR Für die Erträge aus Gewerbesteuer sowie für die Vollverzinsung c) das Jahresergebnis vor Veränderung aus Gewerbesteuer und Aufwendungen für Gewerbesteuerum- der Rücklagen auf -167.200 EUR lage sowie für die Vollverzinsung aus Gewerbesteuer erfolgte die Einstellung in Rücklagen auf 0 EUR die Bildung eines Deckungskreises mit unechter Deckungsfä- die Entnahmen aus Rücklagen auf 21.700 EUR higkeit. das Jahresergebnis nach Die Ansätze für Auszahlungen aus Investitionstätigkeit sind in Veränderung der Rücklagen auf -145.500 EUR einem Deckungskreis teilhaushaltübergreifend gegenseitig de- 2. im Finanzhaushalt ckungsfähig. a) die ordentlichen Einzahlungen auf 962.400 EUR die ordentlichen Auszahlungen auf 1.066.100 EUR § 9 der Saldo der ordentlichen Ein- und Wesentliche Produkte Auszahlungen auf -103.700 EUR Folgende Produkte werden als wesentlich festgelegt: b) die außerordentlichen Einzahlungen Produkt Bezeichnung auf 0 EUR 36500 Kindertagesstätte die außerordentlichen Auszahlungen 54100 Gemeindestraßen auf 0 EUR 57301 Dorfgemeinschaftshaus der Saldo der außerordentlichen § 10 Ein- und Auszahlungen auf 0 EUR Wertgrenze für die Erfassung von Vermögensgegenständen c) die Einzahlungen aus Investitionstätigkeit auf 23.100 EUR Gemäß § 31 Absatz 5 Gemeindehaushaltsverordnung-Doppik die Auszahlungen aus M-V (GmHVO-Doppik) in der Fassung vom 25.02.2008, ein- Investitionstätigkeit auf 96.700 EUR schließlich der letzten Änderung vom 19.05.2016, kann auf die der Saldo der Ein- und Auszahlungen Erfassung abnutzbarer, beweglicher Vermögensgegenstände aus Investitionstätigkeit auf -73.600 EUR des Anlagevermögens, deren Anschaffungs- oder Herstellungs- d) der Saldo der Ein- und Auszahlungen kosten im Einzelnen wertmäßig den Betrag von 1.000 € ohne aus Finanzierungstätigkeit Umsatzsteuer nicht überschreiten, verzichtet werden. (Veränderung der liquiden Mittel Gemäß § 34 Absatz 5 können abnutzbare bewegliche Vermö- und der Kredite zur Sicherung der gensgegenstände des Anlagevermögens, deren Anschaffungs- Zahlungsfähigkeit) auf -177.300 EUR oder Herstellungskosten im Einzelnen wertmäßig den Betrag festgesetzt. von 1.000 € ohne Umsatzsteuer nicht überschreiten, im Jahr der Anschaffung oder Herstellung vollständig abgeschrieben und in § 2 Abgang gestellt werden. Kredite für Investitionen und Investitionsförderungsmaß- Für die Erfassung und Abschreibung von Vermögensgegen- nahmen ständen werden die Wertgrenzen wie folgt festgelegt: Kredite zur Finanzierung von Investitionen und Investitionsför- - bis 500 € netto = Aufwand derungsmaßnahmen werden nicht veranschlagt. - 500 bis 1.000 € netto = geringwertige Wirtschaftsgüter = § 3 Erfassung und Vollabschreibung im Jahr der Anschaffung/ Verpflichtungsermächtigungen Herstellung Verpflichtungsermächtigungen werden nicht veranschlagt. - über 1.000 € netto = Erfassung und Abschreibung über die § 4 Nutzungsdauer. Kredite zur Sicherung der Zahlungsfähigkeit Die rechtsaufsichtliche Genehmigung wurde am 05.06.2019 er- Der Höchstbetrag der Kredite zur Sicherung der teilt. Zahlungsfähigkeit wird festgesetzt auf den ge- nehmigungsfreien Höchstbetrag in Höhe von 10 Redefin, 13.06.2019 % der ordentlichen Einzahlungen 96.200 EUR. gez. Böbel Bürgermeisterin § 5 Hebesätze Hinweis: Die Hebesätze für die Realsteuern werden wie folgt festgesetzt: Die vorstehende Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2019 1. Grundsteuer wird hiermit öffentlich bekannt gemacht. Die nach § 47 Abs. a) für die land- und forstwirtschaftlichen 3 KV M-V erforderliche Genehmigung wurde am 05.06.2019 Flächen (Grundsteuer A) auf 450 v. H. durch die untere Rechtsaufsichtsbehörde - der Landrat des Landkreises -Parchim - erteilt. b) auf die Grundstücke (Grundsteuer B) auf 400 v. H. Die Haushaltssatzung liegt mit ihren Anlagen zur Einsichtnahme 2. Gewerbesteuer auf 400 v. H. Mo. und Mi.: nach Vereinbarung § 6 Di.; Do.; Fr.: 08:30 Uhr - 12:00 Uhr Stellen gemäß Stellenplan Di.: 14:00 Uhr - 18:00 Uhr Die Gesamtzahl der im Stellenplan ausgewiesenen Stellen be- Do.: 14:00 Uhr - 16:00 Uhr trägt 10,0875 Vollzeitäquivalente (VzÄ). im Amt Hagenow-Land öffentlich aus. § 7 Ein Verstoß gegen Verfahrens- und Formvorschriften, die in die- Eigenkapital ser Satzung enthalten oder aufgrund dieser Satzung erlassen worden sind, kann nach Ablauf eines Jahres seit der öffentli- Der Stand des Eigenkapitals zum 31.12. des chen Bekanntmachung nicht mehr geltend gemacht werden. Haushaltsvorvorjahres betrug 2.452.273 EUR Diese Folge tritt nicht ein, wenn der Verstoß innerhalb der Jah- Der voraussichtliche Stand des Eigenkapitals resfrist schriftlich unter Bezeichnung der letzten Vorschrift und zum 31.12. des Haushaltsvorjahres beträgt 2.202.112 EUR der Tatsache, aus der sich der Verstoß ergibt, gegenüber der und zum 31.12. des Haushaltsjahres 2.047.112 EUR Gemeinde geltend gemacht wird. Eine Verletzung von Anzei- § 8 ge-, Genehmigungs- oder Bekanntmachungsvorschriften kann Deckungsfähigkeit abweichend davon stets geltend gemacht werden. Grundsätzlich gilt § 14 Absatz 1 Gemeindehaushaltsverord- Hagenow, 13.06.2019 nung-Doppik. Demnach sind die Ansätze für Aufwendungen in einem Teilergebnishaushalt gegenseitig deckungsfähig. gez. Böbel Weiterhin wurden nachfolgende Regelungen getroffen: Bürgermeisterin Jahrgang 25 | Freitag, den 12. Juli 2019 | Nr. 07 – 5 – Kommunalanzeiger Hagenow nes Nr. 2 Auskunft zu erhalten und sich zum Inhalt zu äußern. Stellungnahmen zum Vorentwurf des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes Nr. 2 können mündlich, schriftlich oder zur Niederschrift bis zum 23.08.2019 im Amt Hagenow-Land, Fach- dienst Bauen und Planen, Bahnhofstraße 25 in 19230 Hagenow abgegeben werden. Die amtliche Bekanntmachung erfolgte auf der Internetseite des Amtes Hagenow-Land unter www.amt-hagenow-land.de. Strohkirchen, den 25.06.2019 Bekanntmachung der Gemeinde Strohkirchen gez. Flöter Bürgermeisterin über den Aufstellungsbeschluss und die frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung gemäß Übersichtsplan § 3 Abs. 1 BauGB für den vorhabenbezogenen Bebauungsplan Nr. 2 „Sonstiges Sondergebiet Photovoltaik - zwischen der Bahnlinie Berlin-Hamburg und der Kreisstraße 22“ in Strohkirchen Die Gemeindevertretung der Gemeinde Strohkirchen hat in ihrer Sitzung am 25.04.2019 beschlossen, für das Gebiet der Gemarkung Strohkirchen, Flur 2 auf den Flurstücken 121/8 und 122/4 (teilweise) mit einer Fläche von ca. 2,1 ha einen vorhaben- bezogenen Bebauungsplan nach § 12 Abs. 2 BauGB aufzustel- len. Das Plangebiet wird begrenzt: im Osten von Ackerflächen, im Süden und Westen durch die Kreisstraße 22 und im Norden durch die Bahnlinie Berlin-Hamburg. Die Lage kann dem beigefügten Übersichtsplan entnommen werden. Mit der Aufstellung des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes sollen die planungsrechtlichen Voraussetzungen für die Zuläs- sigkeit der Errichtung von Photovoltaikanlagen geschaffen wer- den. Der Strom wird in das Stromnetz der WEMAG AG einge- speist. Die gesetzlichen Voraussetzungen für die Einspeisung sind im Erneuerbare-Energien-Gesetz geregelt. Der vorhabenbezogene Bebauungsplan soll die städtebauliche Ordnung durch Nutzung von Flächen im Außenbereich für das Vorhaben am genannten Standort und auch die öffentliche Er- schließung regeln. Des Weiteren hat die Gemeindevertretung der Gemeinde Stroh- kirchen auf der Sitzung am 25.04.2019 den Vorentwurf des vor- habenbezogenen Bebauungsplanes Nr. 2 „Sonstiges Sonder- gebiet Photovoltaik - zwischen der Bahnlinie Berlin-Hamburg und der Kreisstraße 22“ und die Begründung mit Umweltbericht zur frühzeitigen Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß § 3 Abs. 1 BauGB bestimmt. Die frühzeitige Beteiligung der Öffentlich- keit erfolgt im Rahmen einer öffentlichen Auslegung der Vorent- wurfsunterlagen. Die berührten Behörden und Träger öffentli- cher Belange werden gemäß § 4 Abs. 1 BauGB beteiligt.

Der Vorentwurf des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes Nr. Die amtliche Bekanntmachung erfolgte am 21.05.2019 2 „Sonstiges Sondergebiet Photovoltaik - zwischen der Bahn- auf der Internetseite des Amtes Hagenow-Land unter linie Berlin-Hamburg und der Kreisstraße 22“ und die Begrün- www.amt-hagenow-land.de dung mit Umweltbericht liegen in der Zeit vom 22.07.2019 bis zum 23.08.2019 Haushaltssatzung der Gemeinde Warlitz im Amt Hagenow-Land, Fachdienst Bauen und Planen, Zimmer für das Haushaltsjahr 2019 212, Bahnhofstraße 25 in 19230 Hagenow während der Dienst- stunden Aufgrund der §§ 45 ff. Kommunalverfassung des Landes Meck- Montag nach Vereinbarung lenburg-Vorpommern wird nach Beschluss der Gemeindever- Dienstag 08:30 - 12:00 Uhr und 14:00 - 18:00 Uhr tretung - und mit Genehmigung der unteren Rechtsaufsichts- Mittwoch nach Vereinbarung behörde - der Landrat des Landkreises Ludwigslust-Parchim - folgende Haushaltssatzung erlassen: Donnerstag 08:30 - 12:00 Uhr und 14:00 - 16:00 Uhr Freitag 08:30 - 12:00 Uhr § 1 zu jedermanns Einsicht öffentlich aus. Ergebnis- und Finanzhaushalt Der Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2019 wird Die Unterlagen können ebenfalls auf der Internetseite des Am- tes Hagenow-Land unter 1. im Ergebnishaushalt https://www.amt-hagenow-land.de/verwaltung-service/bauleit- a) der Gesamtbetrag der ordentlichen Erträge auf 747.800 EUR planung/laufende-planverfahren/ der Gesamtbetrag der ordentlichen eingesehen werden. Aufwendungen auf 832.300 EUR Während dieser Zeit hat die Öffentlichkeit Gelegenheit, über den der Saldo der ordentlichen Erträge und Inhalt des Vorentwurfs des vorhabenbezogenen Bebauungspla- Aufwendungen auf -84.500 EUR Kommunalanzeiger Hagenow – 6 – Jahrgang 25 | Freitag, den 12. Juli 2019 | Nr. 07 b) der Gesamtbetrag der § 8 außerordentlichen Erträge auf 0 EUR Deckungsfähigkeit der Gesamtbetrag der außerordentli- Grundsätzlich gilt § 14 Absatz 1 Gemeindehaushaltsverordnung chen Aufwendungen auf 0 EUR - Doppik. Demnach sind die Ansätze für Aufwendungen in ei- der Saldo der außerordentlichen nem Teilergebnishaushalt gegenseitig deckungsfähig. Erträge und Aufwendungen auf 0 EUR Weiterhin wurden nachfolgende Regelungen getroffen: c) das Jahresergebnis vor Veränderung Die Ansätze für Personalaufwendungen und Aufwendungen für der Rücklagen auf -84.500 EUR Abschreibungen sind jeweils teilhaushaltübergreifend in einem die Einstellung in Rücklagen auf 0 EUR Deckungskreis gegenseitig deckungsfähig. die Entnahmen aus Rücklagen auf 43.300 EUR Für die Erträge aus Gewerbesteuer sowie für die Vollverzinsung das Jahresergebnis nach Veränderung aus Gewerbesteuer und Aufwendungen für Gewerbesteuerum- der Rücklagen auf -41.200 EUR lage sowie für die Vollverzinsung aus Gewerbesteuer erfolgte 2. im Finanzhaushalt die Bildung eines Deckungskreises mit unechter Deckungsfä- a) die ordentlichen Einzahlungen auf 707.200 EUR higkeit. die ordentlichen Auszahlungen auf 749.600 EUR Die Ansätze für Auszahlungen aus Investitionstätigkeit sind in der Saldo der ordentlichen Ein- und einem Deckungskreis teilhaushaltübergreifend gegenseitig de- ckungsfähig. Auszahlungen auf -42.400 EUR b) die außerordentlichen Einzahlungen § 9 auf 0 EUR Wesentliche Produkte die außerordentlichen Auszahlungen Folgende Produkte werden als wesentlich festgelegt: auf 0 EUR Produkt Bezeichnung der Saldo der außerordentlichen 12600 Brandschutz Ein- und Auszahlungen auf 0 EUR 36500 Kindertagesstätte c) die Einzahlungen aus 54100 Gemeindestraßen Investitionstätigkeit auf 16.900 EUR die Auszahlungen aus § 10 Investitionstätigkeit auf 35.500 EUR Wertgrenze für die Erfassung von Vermögensgegenstän- der Saldo der Ein- und Auszahlungen den aus Investitionstätigkeit auf -18.600 EUR Gemäß § 31 Absatz 5 Gemeindehaushaltsverordnung - Doppik d) der Saldo der Ein- und Auszahlungen M-V (GmHVO-Doppik) in der Fassung vom 25.02.2008, ein- aus Finanzierungstätigkeit (Verände- schließlich der letzten Änderung vom 19.05.2016, kann auf die rung der liquiden Mittel und der Kredite Erfassung abnutzbarer, beweglicher Vermögensgegenstände zur Sicherung der Zahlungsfähigkeit) des Anlagevermögens, deren Anschaffungs- oder Herstellungs- auf -61.000 EUR kosten im Einzelnen wertmäßig den Betrag von 1.000 € ohne Umsatzsteuer nicht überschreiten, verzichtet werden. festgesetzt. Gemäß § 34 Absatz 5 können abnutzbare bewegliche Vermö- § 2 gensgegenstände des Anlagevermögens, deren Anschaffungs- Kredite für Investitionen und Investitionsförderungsmaß- oder Herstellungskosten im Einzelnen wertmäßig den Betrag nahmen von 1.000 € ohne Umsatzsteuer nicht überschreiten, im Jahr der Anschaffung oder Herstellung vollständig abgeschrieben und in Kredite zur Finanzierung von Investitionen und Investitionsför- Abgang gestellt werden. derungsmaßnahmen werden nicht veranschlagt. Für die Erfassung und Abschreibung von Vermögensgegen- § 3 ständen werden die Wertgrenzen wie folgt festgelegt: Verpflichtungsermächtigungen - bis 500 € netto = Aufwand Verpflichtungsermächtigungen werden nicht veranschlagt. - 500 bis 1.000 € netto = geringwertige Wirtschaftsgüter = Erfassung und Vollabschreibung im Jahr der Anschaffung/ § 4 Herstellung Kredite zur Sicherung der Zahlungsfähigkeit - über 1.000 € netto = Erfassung und Abschreibung über die Der Höchstbetrag der Kredite zur Sicherung Nutzungsdauer. der Zahlungsfähigkeit wird festgesetzt auf den genehmigungsfreien Höchstbetrag in Höhe von Die rechtsaufsichtliche Genehmigung wurde am 25.04.2019 er- 10 % der ordentlichen Einzahlungen 70.700 EUR. teilt. Warlitz, 16.05.2019 § 5 Hebesätze gez. Holm Die Hebesätze für die Realsteuern werden wie folgt festgesetzt: Bürgermeister 1. Grundsteuer Hinweis: a) für die land- und forstwirtschaftlichen Die vorstehende Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2019 Flächen (Grundsteuer A) auf 900 v. H. wird hiermit öffentlich bekannt gemacht. Die nach § 47 Abs. b) auf die Grundstücke (Grundsteuer B) auf 380 v. H. 3 KV M-V erforderliche Genehmigung wurde am 25.04.2019 2. Gewerbesteuer auf 340 v. H. durch die untere Rechtsaufsichtsbehörde - der Landrat des Landkreises Ludwigslust-Parchim - erteilt. § 6 Die Haushaltssatzung liegt mit ihren Anlagen zur Einsichtnahme Stellen gemäß Stellenplan vom 17.06.2019 bis 25.06.2019 Die Gesamtzahl der im Stellenplan ausgewiesenen Stellen be- Mo. und Mi. nach Vereinbarung trägt 6,27 Vollzeitäquivalente (VzÄ). Di., Do., Fr. 08:30 Uhr - 12:00 Uhr Di. 14:00 Uhr - 18:00 Uhr § 7 Do. 14:00 Uhr - 16:00 Uhr Eigenkapital im Amt Hagenow-Land öffentlich aus. Der Stand des Eigenkapitals zum 31.12. des Ein Verstoß gegen Verfahrens- und Formvorschriften, die in die- Haushaltsvorvorjahres betrug 1.669.378 EUR ser Satzung enthalten oder aufgrund dieser Satzung erlassen Der voraussichtliche Stand des Eigenkapitals worden sind, kann nach Ablauf eines Jahres seit der öffentli- zum 31.12. des Haushaltsvorjahres beträgt 1.591.578 EUR chen Bekanntmachung nicht mehr geltend gemacht werden. und zum 31.12. des Haushaltsjahres 1.564.778 EUR Diese Folge tritt nicht ein, wenn der Verstoß innerhalb der Jah- Jahrgang 25 | Freitag, den 12. Juli 2019 | Nr. 07 – 7 – Kommunalanzeiger Hagenow resfrist schriftlich unter Bezeichnung der letzten Vorschrift und Die amtliche Bekanntmachung erfolgte auf der Internetseite des der Tatsache, aus der sich der Verstoß ergibt, gegenüber der Amtes Hagenow-Land unter www.amt-hagenow-land.de. Gemeinde geltend gemacht wird. Eine Verletzung von Anzei- ge-, Genehmigungs- oder Bekanntmachungsvorschriften kann Bekanntmachung des Gemeindewahlleiters abweichend davon stets geltend gemacht werden. Hagenow, 16.05.2019 des Amtes Hagenow-Land gez. Holm Gemäß § 46 des Gesetz über die Wahlen im Land Meck- Bürgermeister lenburg-Vorpommern (Landes- und Kommunalwahl- gesetz - LKWG M-V) vom 16. Dezember 2010, zuletzt geändert Die amtliche Bekanntmachung mit der endgültigen Tagesord- durch Gesetz vom 10. April 2019 (GVOBl. M-V S. 138), wird hier- nung erfolgt auf der Internetseite des Amtes Hagenow-Land un- mit bekannt gemacht, dass auf Grund des Mandatsverzichtes: ter www.amt-hagenow-land.de. - in der Gemeinde Bandenitz Amtliche Bekanntmachung der Sitzung o von Herrn Dietrich Groth als Gemeindevertreter dieser der Gemeindevertretung Warlitz Sitz auf die Ersatzperson des Wahlvorschlages der Wählergemeinschaft „Allianz Bauern und ländlicher am 01.08.2019, um 19:00 Uhr. Raum“ an Frau Kathrin Lembcke übergeht. Die Sitzung findet im Gemeindehaus Goldenitz, Dorfstraße o von Herrn Peter Saß als Gemeindevertreter dieser Sitz 32,19230 Warlitz OT Goldenitz statt. unbesetzt bleibt. Tagesordnung: - in der Gemeinde Bresegard bei Picher Öffentlicher Teil o von Frau Anke Burmeister als Gemeindevertreterin die- 1. Eröffnung der Sitzung, Feststellen der Ordnungsmäßigkeit ser Sitz auf die Ersatzperson des Wahlvorschlages der der Einladungen, der Anwesenheit und der Beschlussfähig- Wählergemeinschaft „Aktion Wählergemeinschaft für keit, Änderungsanträge zur Tagesordnung und Billigung der Bresegard“ an Frau Karina Lauck übergeht. Sitzungsniederschrift der vorangegangenen Gemeindever- o von Frau Dr. Marianne Röckseisen als Gemeindevertre- tretersitzung terin dieser Sitz auf die Ersatzperson des Wahlvorschla- 2. Bericht des Bürgermeisters über wichtige Angelegenheiten ges der Wählergemeinschaft „Bürger für Bresegard“ an der Gemeinde Frau Domeena Laudan übergeht. 3. Einwohnerfragestunde o von Frau Jana Gutzmann und Frau Susanne Schneider 4. Bauangelegenheiten als Gemeindevertreter dieser Sitz auf die Ersatzperson 5. Beschlussfassung über die Neufassung der Hauptsatzung des Wahlvorschlages der Wählergemeinschaft „Bürger 6. Beschlussfassung über die Sanierung von Bushaltestellen für Bresegard“ an Herrn André Dietel übergeht. Nicht öffentlicher Teil - in der Gemeinde Gammelin 1. Grundstücksangelegenheiten o von Herrn Manfred Kebschull als Gemeindevertreter 2. Personalangelegenheiten 3. Gemeindliches Einvernehmen dieser Sitz auf die Ersatzperson des Wahlvorschlages der Wählergemeinschaft „WG Gammelin gemeinsam gez. Holm, Peter und zukunftsorientiert“ an Herrn Jörg Jakob übergeht. Vorsitzende/r - in der Gemeinde Groß Krams o von Herrn Tobias Alwardt als Gemeindevertreter die- ser Sitz auf die Ersatzperson des Wahlvorschlages der Wählergemeinschaft „Aktiv für Groß Krams“ an Frau Margarete Schult übergeht.

Die amtliche Bekanntmachung erfolgte auf der Internetseite des - in der Gemeinde Hoort Amtes Hagenow-Land unter www.amt-hagenow-land.de. o von Frau Iris Feldmann als Gemeindevertreterin die- ser Sitz auf die Ersatzperson des Wahlvorschlages der Amt Hagenow-Land Wählergemeinschaft „Frauentreff“ an Frau Annett Müller Der Gemeindewahlleiter übergeht. Amtliche Bekanntmachung - in der Gemeinde Kirch Jesar des Amtes Hagenow-Land o von Herrn Ingo Schulz als Gemeindevertreter dieser Sitz auf die Ersatzperson des Wahlvorschlages der Wähler- Bekanntmachung der öffentlichen Sitzung des Gemeindewahl- gemeinschaft „Für ein Dorf mit Zukunft“ an Frau Karin ausschusses der Gemeinden des Amtes Hagenow-Land für die Kalendruschat übergeht. Wahlen der Gemeindevertretung am 14.07.2019 in der Gemein- de Kuhstorf - In der Gemeinde Picher o von Herrn Holger Hille als Gemeindevertreter dieser Sitz Zur öffentlichen Sitzung des Gemeindewahlausschusses am 16. auf die Ersatzperson des Wahlvorschlages der Wähler- Juli 2019 um 18:00 Uhr im Sitzungssaal des Amtes Hagenow- gemeinschaft „Bürger für Picher““ an Herrn Benjamin Land, Bahnhofstraße 25, 19230 Hagenow lade ich hiermit ein. Hille übergeht. Tagesordnung: 1. Begrüßung der Anwesenden und Feststellen der Beschluss- - in der Gemeinde Pritzier fähigkeit o von Herrn Thomas Witt als Gemeindevertreter dieser 2. Feststellungen des endgültigen Wahlergebnisses für die Sitz auf die Ersatzperson des Wahlvorschlages der Wahlen der Gemeindevertretung in der Gemeinde Kuhstorf Wählergemeinschaft „Unabhängige Wählergemein- 3. mündliche Bekanntgabe des Wahlergebnisses schaft Pritzier“ an Herrn Marko Kubitza übergeht. o von Herrn Rainer Hamann als Gemeindevertreter die- Die Sitzung ist öffentlich. Jedermann hat Zutritt. ser Sitz auf die Ersatzperson des Wahlvorschlages der gez. Matzmohr Wählergemeinschaft „Unabhängige Wählergemein- Gemeindewahlleiter schaft Pritzier“ an Herrn Steffen Glaser übergeht. Kommunalanzeiger Hagenow – 8 – Jahrgang 25 | Freitag, den 12. Juli 2019 | Nr. 07 - in der Gemeinde Redefin Gemeinde Bandenitz o von Frau Roswitha Böbel als Gemeindevertreter die- Die Senioren der Gemeinde Bandenitz konnten, dank der Un- ser Sitz auf die Ersatzperson des Wahlvorschlages der Wählergemeinschaft „Dorferneuerung“ an Herrn Martin terstützung durch unsere DRK - Ortsgruppe und die Jagdge- Pflughaupt übergeht. nossenschaft Bandenitz, wieder einen schönen Tag erleben. Mit einem Bus der Firma Kröger ging die Fahrt zunächst ins - in der Gemeinde Strohkirchen Fischhuus nach Zarrentin. Unter großen Sonnenschirmen o von Frau Monique Flöter als Gemeindevertreter dieser nahmen wir das Mittagessen ein. Die anschließende Fahrt Sitz auf die Ersatzperson des Wahlvorschlages der durch die schöne Landschaft am Schaalsee führte uns in das Wählergemeinschaft „Kulturverein Strohkirchen“ an Grenzmuseum nach Schlagsdorf, in dem viele Erinnerungen Frau Ines Hagemann übergeht. wach wurden. Trotz der hohen Temperaturen ließ sich keiner der Teilnehmer von diesem informativen Besuch abhalten. Die - in der Gemeinde Toddin Leckermäuler wurden danach im Scheunenkaffee in Kittlitz o von Herrn Marco Haurenherm als Gemeindevertreter mit einem riesigen Tortenstück belohnt. Die Zeit verging wie- dieser Sitz auf die Ersatzperson des Wahlvorschlages der einmal viel zu schnell, die Gesprächsthemen gingen nicht der Wählergemeinschaft „Wählergruppe Setzin“ an aus, Pläne für die nächsten Reiseziele wurden geschmiedet. Herrn Jens Krakow übergeht. Auf diesem Wege möchten wir uns bei unserer emsigen Organi- satorin Frau Lübcke bedanken. Gegen die Feststellung des Gemeindewahlleiters über das Nachrücken der Ersatzpersonen kann jeder Wahlberechtigte Text und Fotos: Gisela Fruendt des Wahlgebietes innerhalb von zwei Wochen nach der Be- kanntmachung Einspruch erheben. Der Einspruch ist schriftlich oder zur Niederschrift unter Angabe der Gründe bei der Wahl- leitung zu erheben. Der Einspruch hat keine aufschiebende Wir- kung. Hagenow, den 05.06.2019 gez. Matzmohr Gemeindewahlleiter

Gemeinde Picher Bürgermeister: Holger Hille Tel. Gemeindebüro 038751 20306 Fax 038751 339945 Gemeinde Picher, Hagenower Str. 11a, 19230 Picher

Sprechzeiten des Bürgermeisters jeden 2. Donnerstag im Monat von 09:00 - 10:00 Uhr und jeden 4. Montag im Monat von 17:00 - 18:00 Uhr Das Büro ist besetzt: Montag 17:00 Uhr - 19:00 Uhr Donnerstag 08:00 Uhr - 11:45 Uhr Freitag 08:00 Uhr - 11:45 Uhr In dringenden Fällen melden Sie sich bitte, Tel. 0173 2185496. Hille Bürgermeister

Nachruf Wir trauern um Frau Christel Kunde Frau Kunde war jahrelang Bürgermeisterin der Gemeinde Bobzin. Mit großem Engagement setzte sie sich für unsere Gemeinde ein. Wir werden ihr Andenken in Ehren bewahren.

Pamperin Bürgermeister Jahrgang 25 | Freitag, den 12. Juli 2019 | Nr. 07 – 9 – Kommunalanzeiger Hagenow Das Endergebnis: 1. Platz Dieter Dahl 5024 Punkte 2. Platz Werner Schattner 4805 Punkte 3. Platz Herbert Krumpe 4327 Punkte 4. Platz Reiner Müller 4260 Punkte 5. Platz Reiner Lichtenauer 4165 Punkte Die neue Saison ist schon geplant, Beginn Donnerstag den 26.09.2019 Text und Fotos: Volker Klemz

Wanderpokal Skatsaison 2018/19 Alt Zachun

An alle Interessierten für die Gemeinde Hülseburg! Es können nunmehr käuflich erworben werden: „Chronik der Gemeinde Hülseburg“ von der Gemeinde „Beiträge zu einer Chronik des Dorfes Hülseburg“ von Kurt Schulz

Wieder ist eine Saison gespielt und die Skatbrüder um Adolf Giebel und seine Helfer sind sehr zufrieden. Die Gruppe wird immer größer, gute ehrenamtliche Arbeit spricht sich rum .Mit viel Stolz können wir in Alt Zachun feststellen, dass in unserem Gemeindezentrum das Skat spielen schon zur Tradition gewor- den ist .Mit sehr viel Aufwand werden die Spieltage von Adolf Giebel vorbereitet und mit viel Leidenschaft durchgeführt. Der letzte Spieltag ist gleichzeitig der Höhepunkt. Die besten Spieler werden mit Pokalen gewürdigt. Der Siegererhält den Wanderpokal des Bürgermeister.

Im Anschluss kommen auch die Frauendazu und dann wird die Kuchentafel eröffnet. Es war wieder ein schöner Tag. Danke al- Bitte bei Frau Wolf unter der Rufnummer 038850 - 220 melden! len Helfern. Kommunalanzeiger Hagenow – 10 – Jahrgang 25 | Freitag, den 12. Juli 2019 | Nr. 07 Sehr geehrte Eltern, Stellenausschreibung Ihr Kind wird 2020 schulpflichtig, wenn es zwischen dem der Gemeinde Bresegard bei Picher 01.07.2013 und dem 30.06.2014 geboren ist. Ab sofort können Sie die Schulanmeldung in der Schule in Pi- Die Gemeinde Bresegard bei Picher sucht schnellstmöglich cher vornehmen. eine/n Öffnungszeiten: schultäglich von 7:30 bis 13:30 Uhr (außer in Gemeindearbeiter/in (m/w/d). den Ferien) Die Anmeldung muss bis spätestens 25.10.2019 erfolgen. Das Aufgabengebiet umfasst: Bitte melden Sie sich auch bei uns, falls Sie Ihr Kind an einer • Pflege und Reinigung der gemeindlichen Straßen, privaten Schule anmelden wollen oder es Rücksteller aus dem Wege und Grünflächen Jahr 2019 ist. • Hecken schneiden und Gehölzpflege • Instandhaltung und Pflege der Gemeindegebäude und Mit freundlichen Grüßen des Inventars M. Tiede • Winterdienst Schulleiter • Vor- und Nachbereitung von Gemeindeveranstaltungen • Umgang mit der Kommunaltechnik und deren Pflege • wünschenswert wäre die Übernahme des Ehrenamtes Sicherheitsbeauftragter SCHULANMELDUNG 2020/2021 Voraussetzung: Sehr geehrte Eltern, • Führerschein für PKW (Kl. B), für alle Kinder, die bis zum 30.06.2020 das • Motorsägenschein, 6. Lebensjahr vollenden, beginnt die Schulpflicht • handwerkliches und gärtneri- am 01. August 2020. sches Geschick, • selbstständige Arbeitsweise, In der Woche vom 23.09.2019 - 27.09.2019 können Sie in der • Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung Zeit von 7:00 - 17:00 Uhr Ihr Kind für das Schuljahr 2020/2021 in der Grundschule Gammelin anmelden. Vergütung: • auf der Basis einer geringfügigen Beschäftigung Bringen Sie bitte die Geburtsurkunde des Schulanfängers mit! Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte Wir bitten darum, dass getrennt lebende Eltern eine Vollmacht kurzfristig mit dem Vermerk „Bewerbung als Gemeindear- des zweiten sorgeberechtigten Elternteils zur Anmeldung mit- beiter/in Bresegard b. Picher“ bringen. Amt Hagenow-Land Nadine Lembke SB Personalwesen Schulleiterin Bahnhofstraße 25 19230 Hagenow.

Ferienlager und Camps 2019 Bitte reichen Sie Ihre Unterlagen ohne Bewerbungsmappe oder Ähnliches ein. Eine Rücksendung der Unterlagen er-FerienlagerFußballcamp - werde Fußballstar folgt grundsätzlich nur, wenn Sie einen ausreichend fran- der Griesen Gegend! kierten Briefumschlag beifügen. Sofern Sie eine Absage und Camps 2019 bekommen, bewahren wir Ihre Unterlagen bis zum Ablauf In 5 Tagen absolviert ihr 7 Trainingseinheiten, dazu gehören der 2-Monatsfrist gemäß § 15 AGG auf und vernichten sie FußballcampStationstraining, – werde FußballstarTechnik, Ausdauer, der Griesen Koordination, Gegend! Kondition, anschließend. In 5 TagenBallannahme, absolviert ihr Dribbelschule, 7 Trainingseinheiten, Kopfball- dazu geh undören Torschusstraining Stationstraining, Technik, Ausdauer, Koordination, Die Gemeinde Bresegard fördert die Gleichstellung von Kondition,sowie Ballannahme, Taktik und Dribbelschule, Regelkunde. Kopfball Euch- underwartet Torschusstraining ein Fußballtur sowie- Taktik und Regelkunde. Euch Frauen und Männern. erwartetnier ein und Fußball dieturnier Prüfung und fürdie dasPrüfung Fußballabzeichen für das Fußballabzeichen des DFB. des DFB.In der In der verbleibenden Zeit gibt es Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerber/in-ein interessantesverbleibenden Freizeitprogramm. Zeit gibt es Dazu ein zähleninteressantes Klettern im Freizeitprogramm. Indoor- Sportcenter , Minigolf, eine Kanutour, ein nen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. GrillabendDazu oder zählen ein Lagerfeuer Klettern. im Indoor- Sportcenter, Minigolf, eine Ka- Bewerbungs- und Reisekosten werden nicht erstattet. Leistungen:nutour, ein4 Ü/VP, Grillabend Ferienprogramm oder ein Lagerfeuer. mit päd. Betreuung, Bilder CD Alter:Leistungen: 8 – 144 Jahre Ü/VP, für Ferienprogramm Mädchen und Jungen mit päd. Betreuung, Termin: 29.07.2019Bilder – 02.08.2019CD Preis:Alter: 230,008 €-/ 14Pers. Jahre für Mädchenohne und Übernachtung Jungen 115,00 €/ Pers. Termin: 29.07.2019 - 02.08.2019 Fit undPreis: Fun- Camp230,00 für Mädchen €/Pers. undohne Jungen von 8 – 14 Jahren Das Camp bietet euch als Ferienlager die unterschiedlichsten Möglichkeiten an Sport und Erholung pur. Jeden Tag Übernachtung 115,00 €/Pers. Theodor-Körner- Schule gibt es etwas Neues zu erleben so z.B. Klettern im Kletterwald, Kanutour, Trommel- Workshop, Lagerfeuer Picher entfachen,Fit- Ballsporttourniereund Fun-Camp oder für Mädchenkreatives Kochen und Jungenin der Profiküche. von 8 - I14hr übernachtetJah- im Drei- Sterne- Jugendhotel. Unsere Köche werden euch mit gesunder Ernährung verwöhnen. Hagenower Str. 7a• 19230 Picher ren Leistungen: 4 Ü/VP, Ferienprogramm mit päd. Betreuung, Bilder CD • Tel.: 038751 20234 • Fax: 21203 • Das Camp bietet euch als Ferienlager die unterschiedlichsten Alter: 8 – 14 Jahre für Mädchen und Jungen E-Mail: [email protected] • http://www.schulepicher.de Möglichkeiten an Sport und Erholung pur. Jeden Tag gibt es Terminetwase: Neues29.07.2019 zu erleben – 02.08.2019 so z. B. Klettern im Kletterwald, Kanu- Schulanmeldung Schuljahr 2020/2021 Preis:tour, Trommel-230,00 €Workshop,/ Pers. Lagerfeuer ohne entfachen, Übernachtung Ballsporttour -115,00 €/ Pers. an der „Theodor Körner“ Schule in Picher niere oder kreatives Kochen in der Profiküche. Ihr übernachtet für folgende Gemeinden: Belsch, Bresegard bei Picher, Groß- im Drei-Sterne-Jugendhotel.Anmelden könnenUnsere Köche Sie werden sich euchab sofortmit bei: Krams Kuhstorf, Moraas, Picher, Redefin, Strohkirchen JAW e.V.gesunder Ernährung verwöhnen. Telefon: 038855 7840 e-Mail: [email protected] Schloßstraße 2 Telefax: 038855 784 25 19249 Lübtheen OT Jessenitz Dorf Mobil : 0172 1799297 Internet: www.biber-jesse-tours.de Jahrgang 25 | Freitag, den 12. Juli 2019 | Nr. 07 – 11 – Kommunalanzeiger Hagenow Leistungen: 4 Ü/VP, Ferienprogramm mit päd. Betreuung, Nach seinem anschließenden Studium der Kunstgeschichte Bilder CD und Theaterwissenschaft war er vor allem in Berlin freiberuflich Alter: 8 - 14 Jahre für Mädchen und Jungen als Publizist, Kritiker, Journalist und Fotograf für verschiedene Termine: 29.07.2019 - 02.08.2019 Verlage, Museen, Galerien, Zeitschriften und den Rundfunk tä- Preis: 230,00 €/Pers. ohne tig. Seit 1985 stellte er seine Bilder in mehr als 30 Ausstellungen Übernachtung 115,00 €/Pers. aus. Zur Fotografie kam Polköw durch die vom Vater übernom- mene Kamera. Anmelden können Sie sich ab sofort bei: Das Portrait steht im Mittelpunkt seiner fotografischen Arbeit. Zu JAW e. V., Schloßstraße 2, 19249 Lübtheen OT Jessenitz Dorf seiner Vorgehensweise sagt er: „Zum guten Foto gehört dann Telefon: 038855 7840 außer der zu beherrschenden Technik, der „Draht“ zum Gegen- Telefax: 038855 78425 über und die Nutzung der vorhandenen Situation, vor allem des Mobil: 0172 1799297 Lichts, das ja das Wesenselement der Fotografie ist. E-Mail: [email protected] Das Licht vermittelt nicht nur Äußerlichkeit, es ist vor allem auch Internet: www.biber-jesse-tours.de Träger der emotionalen Qualität.“ Seit 2002 lebt Hans Pölkow in Sarmstorf bei Güstrow. Für sein künstlerisches und journalistisches Lebenswerk erhielt Portraits im Fokus: Pölkow 2017 den Kulturpreis des Landes Mecklenburg-Vorpom- Fotografien von Hans Pölkow mern. Im Rahmen der Vernissage führt der Fotograf gemeinsam in der Alten Synagoge mit Museumsdirektor Henry Gawlick in einem Künstlergespräch in die Ausstellung ein. Die Ausstellung ist bis zum 3. November 2019 jeweils Dienstag und Donnerstag 9:00 - 12:00 Uhr und 14:00 - 17:00 Uhr sowie Sonntag 14:00 - 17:00 Uhr in der Alten Synagoge in der Hagen- straße 48 zu sehen. Der Eintritt ist zur Eröffnung frei.

Kreisausscheid Am 22.06.2019 trafen sich die Jugendfeuerwehren des Land- kreises zum Wettkampf in Sternberg. Zu diesem Kreisausscheid hatten sich die Jugendfeuerwehren Picher, Strohkirchen und Redefin bereits im April qualifiziert. Bei bestem Wetter galt es, sich im CTIF zu beweisen. Dabei handelte es sich um zwei Teildisziplinen eines international an- erkannten Wettkampfes. Zum einen muss eine Hindernisübung absolviert werden und zum anderen ist ein 400 m Staffellauf als sportlicher Teil zu bewältigen. Angetreten sind die 29 besten Mannschaften aus den Ämtern und Städten des Landkreises. Nach den schweißtreibenden Disziplinen stand gegen 14.00 Uhr fest, dass die JF Picher hin- ter Kummer und den 3. Platz, die JF Redefin den 19. Platz und die JF Strohkirchen den 20. Platz erreicht haben. Somit ha- ben sich die Jungs und Mädels mit einem sehr guten Ergebnis für den Landesausscheid am 24.08.2019 in Ludwigslust quali- fiziert. Die Feuerwehren des Amtes gratulieren den Teilnehmern des Kreisauscheides zu ihren Platzierungen und wünschen der JF Picher im August viel Erfolg. Die Amtswehrführung

Der Kulturjournalist und Fotograf Hans Pölkow blickt auf sieben Jahrzehnte kreativen Schaffens zurück. Am Sonntag, den 7. Juli 2019 eröffnet um 15.00 Uhr eine Sonderausstellung mit einem Querschnitt aus seinem Werk. Im Mittelpunkt stehen hierbei Portraits bekannter Persönlich- keiten, vor allem aus den Bereichen Musik und Kunst. Aber auch Landschaften, Stillleben und Akte finden sich auf den ausdrucksstarken Aufnahmen, die der vielfach als „Meister des Lichts“ bezeichnete Fotograf ausschließlich in schwarz-weiß in der Alten Synagoge in Hagenow präsentiert. Museumsdirektor Henry Gawlick freut sich auf die Ausstellung: „Es ist spannend, die Werkschau dieses unermüdlichen Beobachters auszustel- len, zumal sie so große Zeitspanne abdeckt. Es gibt viel zu ent- decken!“ Der 1935 in Rostock geborene Pölkow absolvierte nach einem Praktikum beim Städtischen Museum Rostock ein Volontariat bei der Zeitung „Der Demokrat“. Foto: Kevin Witt Kommunalanzeiger Hagenow – 12 – Jahrgang 25 | Freitag, den 12. Juli 2019 | Nr. 07 Mannschaftswagen für die Feuerwehr Redefin Freude bei der Jugendfeuerwehr und den Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Redefin über die neuen Mann- schaftswagen. Lange mussten die Kameradinnen und Kamera- den warten, aber endlich darf mit den Autos gefahren werden. Vom Kauf der Autos bis zur Zulassung war viel Geduld gefor- dert. Kirche - Juli - Viele Vorschriften machten die Zulassung fast unmöglich. Wir bedanken uns bei Herrn Helmut Westphal und Herrn Schen- 14.07., 4. So. n. Tr. del für die Hilfe und Unterstützung. 10:00 Vellahn Wir wünschen unseren Kameradinnen und Kameraden stets 21.07., 5. So. n. Tr. eine unfallfreie Fahrt und das sie immer gesund nach Hause 10:00 Warlitz kommen. 14:00 Melkof August Text: Roswitha Böbel 11.08., 8. So. n. Tr. 10:00 Vellahn 14:00 Melkof Freitag, 9. August 2019 15:00 Uhr, Kirch Jesar Kindermusical „Kannst du mich verstehen? - Turmbau zu Babel“ Samstag, 10. August 2019 15:00 Uhr, Warlitz „Blasmusik vor der Kirche“ Im Rahmen eines sommerlichen Festes vor der Kirche erklingt Bläsermusik mit dem Rostocker Jugendmusikkorps unter der Leitung von Birgitt Derer. Eintritt: 7,00 Euro. Samstag, 17. August 2019 16:00 Uhr, Vellahn Kindermusical „Kannst du mich verstehen? - Turmbau zu Babel“ Sonntag, 18. August 2019 10:00 Uhr, Hagenow Kindermusical „Kannst du mich verstehen? - Turmbau zu Babel“

Verbundene Kirchengemeinde Gammelin- /Parum Für Termin- und Gesprächsvereinbarungen erreichen Sie die Pastorin, Wiebke Langer, in Gammelin unter 038850 5162 Gottesdienste 14. Juli, 4. Sonntag nach Trinitatis 10:00 Uhr Kirche 10:00 Uhr Kirche 21. Juli, 5. Sonntag nach Trinitatis 10:00 Uhr Kirche Sülstorf Bilder: Diana Gutzke 10:00 Uhr Kirche Kraak 28. Juli, 6. Sonntag nach Trinitatis 10:00 Uhr Kirche Parum 10:00 Uhr Kirche Wittenförden Die Kirchengemeinderäte Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-Luth. Kirchengemeinde -Sülstorf im Juli 2019 Gottesdienste (I) 14. Juli, Gottesdienste in der Kirchenregion: Das hier zur Rede stehende Granzin kam am 4. Sonntag n. Trinitatis 10:00 Uhr in Stralendorf 22. Juni 1950, mit den Dörfern Viez, Zapel und 21. Juli, 10:00 Uhr Gottesdienst in der Kirche Scharbow zu Hagenow. Der Erbpachthof Suden- 5. Sonntag n. Trinitatis Sülstorf mit Kristina Brandes hof war bereits 1939 infolge Militärflugplatzbaues 28. Juli Gottesdienste in der Kirchenregion: mit seiner Flur zu Hagenow gelegt worden. 10:00 Uhr in Parum und in Wittenförden In der Zeit, als das Domanialamt Toddin bestand, gehörte Gran- zin zu diesem. Die meisten Granziner gingen hier zu Hofe. Gruppen und Kreise Die Granziner Flur ist, mindestens seit der Jungsteinzeit, von Alle Gruppen befinden sich in der Sommerpause. Menschen besucht worden, wobei wir aber nur Begräbnisplätze Jahrgang 25 | Freitag, den 12. Juli 2019 | Nr. 07 – 13 – Kommunalanzeiger Hagenow bisher sicher nachweisen können. Besonders bekannt sind das ab 20:00 UhrTanz im Zelt mit einer Showeinlage der Redefiner große bronzezeitliche Gräberfeld im Wald zwischen Granzin Kulturbanausen sowie einem Feuerwerk und Toddin und der Urnenfriedhof links der Straße nach Gran- Eintritt: 5 € zin, wenn man von der Chaussee Hagenows-Hittenburg kommt. Beide Objekte sind mit dem Spaten untersucht und werden Sonntag, 25. August 2019 noch vorgestellt. Granzins schriftliche Ersterwähnung geschieht 10:00 Uhr Frühschoppen mit musikalischer Unterhaltung im Ratzeburger Zehntlehenregister, das um 1230 erarbeitet wor- durch die Lustigen Musikanten aus der Griesen den ist. vir lesen: „XII Grancin Friedericus II, Reinfriedus IIII.“ Gegend und einer Showeinlage der Toddiner Von seinen 12 Hufen in Granzin hatte also Bischof Gödescalcus Sportfrauen. (= Diener Gottes) 6 ausgegeben. Für unsere Jüngsten steht eine Hüpfburg, ein Kin- Granzin ist aber älter, nicht nur, weil diese schriftliche Ersterwäh- derkarussell sowie Pony reiten zur Verfügung. nung nicht zum Zwecke der Gründungsangabe geschehen ist, Darüber hinaus ist an beiden sondern, weil der Ortsname eindeutig slawische Zunge verrät, Tagen für das leibliche Wohl ge- jedoch nicht sicher ist, was gemeint sein sollte. Einige Forscher- sorgt. denken, Grenzort sei anzunehmen. Aber wir wissen bei uns weit Die musikalische Umrahmung und breit von keiner slawischen Grenze, vor allem deshalb nicht, und Tontechnik wird von DJ Luke weil der großen Gauburg noch nicht mit dem Spaten bereitgestellt. zu Leibe gegangen ist. Also, verlaufen wir uns nicht in der un- geschriebenen Geschichte unserer engeren Heimat und harren der künftigen Forschungsergebnisse, die hoffentlich nicht lange Stellenausschreibung auf sich warten lassen, zumal das Wort „Heimat“ immer deutli- cher auf den Schild gehoben wird, wobei die Bedeutung eher der Gemeinde Redefin auf Heimat-k u n d e gelegt werden sollte, denn auf politische Du suchst: Motivierung. Was aus dem 12-Hufen-Dorf geworden ist, das in • einen Job und hast Verantwortungsbewusstsein der Fortsetzung. • eine Kita mit einem engagierten und produktiven Team Siegfried Spantig Du bist: • flexibel, zuverlässig und motiviert • von Natur aus ein freundlicher, fröhlicher Mensch und liebst die Arbeit mit Kindern Dann bist Du bei uns in der Kita „Haus der kleinen Füße“ in Redefin genau richtig! Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächst- möglichen Zeitpunkt zwei

Staatlich anerkannte/n Erzieher/in (w/m/d). Wir bieten: • ein attraktives Arbeitsumfeld mit guten Perspektiven • ein unbefristetes Arbeitsverhältnis • Teilzeitbeschäftigung mit 32 Stunden/Woche • verschiedene Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten • Vergütung nach Vereinbarung (in Anlehnung an den TVöD SuE) Dein Profil: • eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich an- erkannter Erzieher (w/m/d) oder Sozialpädagoge In Granzin Foto: Siegfried Spantig (w/m/d), Anerkennung als Fachkraft (w/m/d) oder einen Bildungsabschluss gem. § 11 KiföG • fachliche und methodische Kompetenz • Kreativität und Teamfähigkeit • Kommunikations- und Organisationstalent Mit Freude erwarten wir Deine vollständigen Bewerbungs- unterlagen bis zum 25.07.2019 mit dem Vermerk „Bewer- bung als Erzieher/in in der Kita Redefin“: Amt Hagenow-Land Bahnhofstraße 25 Dieses Großereignis möchten wir mit allen Einwohnern der 19230 Hagenow neuen Gemeinde, den Gästen und Besuchern am 24. und Auskunft erteilt Frau Janine Schaldach unter Tel. 03883 25. August 2019 feiern. 6107-28 oder -34. Samstag, 24. August 2019 Bitte reiche Deine Unterlagen ohne Bewerbungsmappe ab 12:00 Uhr Aufstellen zum Festumzug an der Alten Dorfstra- oder Ähnliches ein. Eine Rücksendung der Unterlagen er- ße und Mühlenweg folgt grundsätzlich nur, wenn Du einen ausreichend fran- 14:00 Uhr Umzug durch das Dorf kierten Briefumschlag beifügst. Sofern Du eine Absage 15:00 Uhr Begrüßungsworte durch den Bürgermeister und bekommst, bewahren wir Deine Unterlagen bis zum Ablauf Kaffeetafel mit selbstgebackenem Kuchen der 2-Monatsfrist gemäß § 15 AGG auf und vernichten sie Für unsere Jüngsten steht eine Hüpfburg zur Ver- anschließend. fügung. Darüber hinaus können sich die Jüngsten Die Gemeinde Redefin fördert die Gleichstellung von Frau- nach Herzenslust schminken lassen. en und Männern. 16:00 Uhr Aufführung eines Programmes von den Kindern Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerber/in- der Kindertagesstätte „Wichtelhaus“ nen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. 17:00 Uhr Überraschung für Groß und Klein durch die Ka- Bewerbungs- und Reisekosten werden nicht erstattet. meraden der Freiwilligen Feuerwehr Toddin