Crivitzer Amtsbote - - Bülow - Cambs - - - - - Langen Brütz - Leezen - Pinnow - Plate - - Stadt - Sukow - Tramm -

Jahrgang 4 Mitteilungsblatt mit amtlichen Bekanntmachungen des Amtes Crivitz und seiner Freitag, den 30. Juni 2017 Kommunen aufgrund von Vorschriften des Baugesetzbuchs sowie amtliche Nummer 06 Bekanntmachungen der Gemeinde Barnin

Das Gutshaus in Gneven Foto: Amt Crivitz Crivitzer Amtsbote 2 Nr. 06 | 30. Juni 2017 • Neptunfest in Demen 17 • 12-Stunden-Dienst bei der Inhaltsverzeichnis Demener Jugendfeuerwehr 17 • 12. Bereichs-Senioren-Frühschoppen in Demen 18 Seite Gemeinde Friedrichsruhe Aus dem Amt • Sommerfest Frauenmark 18 • Kontakt und Öffnungszeiten 3 • Termine des mobilen Bürgerbüros 3 Gemeinde Gneven • Öffentliche Sitzungen der Gemeinde Gneven 18 • Wichtige Nummern, Kontakte, Adressen 3 • Nächste Ausgabe Amtsblatt 4 • Sprechstunden der Schiedsstellen im Juli 4 Gemeinde Langen Brütz • Kritzower feiern 700. Dorfgeburtstag 19 • Stellenausschreibungen der Gemeinde Plate 4 • Biometrische Passbilder im Amt Crivitz 5 • Öffentliche Sitzungen des Amtes Crivitz 5 Gemeinde Leezen • Kreativmesse 2017 – Sind Sie dabei? 5 • Öffentliche Sitzungen der Gemeinde Leezen 19 • Interaktive Radwanderkarte „Rund um Crivitz“ online 5 • Einladung 680 Jahre Görslow 19 • Neues vom Wirtschafts- u. Tourismusausschuss • Sommersportfest in Leezen 20 - Grüne Klassenzimmer 6 • Das war „Kunst Offen“ in Zittow 20 • Amtsausscheid - Erfolgreich auf allen Ebenen 7 Gemeinde Pinnow Öffentliche Bekanntmachungen • Irish Night in Pinnow 20 • Öffentliche Sitzungen der Gemeinde Pinnow 21 • Öffentliche Bekanntmachungen auf der Homepage 7 • Der Goderner Kreis Kunstverein e. V. lädt ein 21 • Bekanntmachung zum Bebauungsplan • Tagesfahrt der Pinnower Senioren 21 Nr. 4 „Gewerbepark Demen“ 7 • Bekanntmachung der Gemeindevertretung Demen 8 Gemeinde Plate • Haushaltssatzung Gemeinde Barnin 2017 8 • Öffentliche Sitzungen der Gemeinde Plate 21 • Managementplanung FFH Gebiete 9 • Otto Reutter- Abend in Plate 21

Wir gratulieren 14 Gemeinde Raben Steinfeld • Öffentliche Sitzungen der Gemeinde Raben Steinfeld 22 • Blick in die Gemeinde: Raben Steinfeld 22 Aus den Gemeinden Gemeinde Sukow Gemeinde Banzkow • Öffentliche Sitzungen der Gemeinde Sukow 22 • Öffentliche Sitzungen der Gemeinde Banzkow 11 • Kindertag bei den Kindern der Gemeinde Tramm DRK-Kita „Neddelradspatzen“ 11 • Kinderfest mit Bollerwagentour in der Gemeinde Tramm 22 Gemeinde Barnin • Strand- und Sportfest in Barnin 11 Gemeinde Zapel • Spielzeug- und Kleiderbörse Barnin 11 • Öffentliche Sitzungen der Gemeinde Zapel 22 • Tag der offenen Tür - Feuerwehr Zapel Gemeinde Cambs sucht Nachwuchs 23 • Öffentliche Sitzungen der Gemeinde Cambs 12 • Kostenfreie energetische Gebäude-Checks in Aus den Kirchengemeinden Cambs 12 • Gottesdienste der Stadt Crivitz Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Pinnow 23 • Öffentliche Sitzungen der Stadt Crivitz 12 • 5. Pinnower Ohrenschmaus 23 • Crivitz – Weltweites Bündnis der Bürgermeister • Kirchgemeinde Zittow-Retgendorf 23 für den Frieden 12 • Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Crivitz 24 • Mondscheinpaddeln auf dem Crivitzer See 13 • Ev.-luth. Kirchengemeinde Crivitz 24 • 700 Jahre Kladow 13 • Neuapostolische Kirchengemeinde Crivitz 24 • Die Entstehung von Kladow - ein kurzer Einblick 13 • Bekannte Melodien Ein Orgel-Feuerwerk mit • Gelebte Städtepartnerschaft zwischen Crivitz 4 Händen und 4 Füßen 24 und Bönningstedt 14 • Stadtkirchentag in Crivitz vom 30. Juni - 02. Juli 2017 25 • Stadtfest Crivitz 2017 14 • Ev.-luth. Kirchengemeinde Plate 25 • Schüler/innen der Regionalen Schule Crivitz waren unterwegs 15 Veranstaltungen - allgemein • Herrentagstour mit dem CCC84 15 • Überraschung für die „ Marienkäfer“ 15 • Vorankündigung: • Crivitz (einst) die Stadt der Rosen und Rotdorne Schweriner-Seen-Jedermann-Radrennen 25 Teil II 16 • Sommercamp für gemeinnützig tätige Vereine 25 • Wessiner Kinder-, Dorf-, und Sportfest unter • Begegnungsstätte Crivitz Veranstaltungen im dem Motto: Erste Hilfe 16 Juli 2017 26 • Störtal Termine 26 Gemeinde Demen • Öffentliche Sitzungen der Gemeinde Demen 17 Kommunale und Vereinsveranstaltungen • Badesaison in Demen kann beginnen 17 im Überblick letzte Seite Nr. 06 | 30. Juni 2017 3 Crivitzer Amtsbote Wichtige Nummern, Kontakte, Adressen Kontakt und Öffnungszeiten Termine außerhalb der Öffnungszeiten nach vorheriger Ab- sprache! Amt Crivitz Amtsstraße 5, 19089 Crivitz Tel.: 03863 5454-0 Fax: 03863 5454-103 E-Mail: [email protected] Homepage: www.amt-crivitz.de Öffnungszeiten Montag und Freitag 08:00 bis 12:00 Uhr Dienstag u. Donnerstag 08:00 bis 12:00 Uhr und 14:00 bis 18:00 Uhr Mittwoch: geschlossen Am Sonnabend, d. 01.07.2017 hat das Bürgerbüro in Crivitz von 9:00 bis 12:00 Uhr geöffnet. Nicht vergessen: Es wird am 01.07.2017 9 bis 12 Uhr im Behördenrufnummer 115 kleinen Rahmen auch der Tag der offenen Tür im Amt Die Behördennummer 115 ist der direkte telefonische Crivitz nachgeholt. In allen Fachbereichen steht zumin- Draht in die Verwaltung und erste Anlaufstelle für Fragen dest eine Tür auf, sodass Sie die neuen Räumlichkeiten aller Art. Ob Fragen zum Reisepass, zur Gewerbeanmel- des Amtes erkunden und die Mitarbeiter/innen zu ihren dung oder dem Wohngeld: Von Montag bis Freitag in der Aufgaben befragen können. Zeit von 8:00 bis 18:00 Uhr können Sie mit einem Anruf bei der 115 Ihre Fragen zur Verwaltung schnell und zuverlässig klären. Termine Weitere wichtige Notfallnummern des mobilen Bürgerbüros Anmeldung Krankentransporte: 0385 5000-217 Datum Ort Sprechzeiten ______Zahnärztlicher Notdienst Rettungsleitstelle Westmecklenburg in Schwerin gibt Aus- 04.07.17 Banzkow, im Störtal, 09:00 - 12:00 Uhr kunft über den zahnärztlichen Notdienst Rufnummer: Straße des Friedens 12, 13:00 - 17:00 Uhr (0385) 5000-0, www.zaekmv.de 19079 Banzkow 11.07.17 Retgendorf, im 09:00 - 12:00 Uhr Notfallpraxis Schwerin Gemeindezentrum Medizinisches Zentrum - Notfallambulanz der Gemeinde Rufnummer: 0385 5203600 (13:00 - 24:00 Uhr) Dobin am See, Wismarsche Straße 397 Seestraße 3 c, 19055 Schwerin 19067 Dobin am See OT Retgendorf Tierärztlicher Notdienst: 11.07.17 Leezen, im Mehr- 14:00 - 17:00 Uhr Amtstierarzt 0385 5000-0 zweckraum der Keine Vermittlung von Bereitschaftstierärzten. Bitte infor- Sporthalle, mieren Sie sich in der Tagespresse. Schloßstraße 4, 19067 Leezen ADAC Pannennotdienst: 18.07.17 Banzkow, im Störtal, 09:00 - 12:00 Uhr 0180 2222222 aus dem Festnetz (Gebührenpflichtig) vom Straße des Friedens 12, 13:00 - 17:00 Uhr Handy: 222222 19079 Banzkow 25.07.17 Retgendorf, im 09:00 - 12:00 Uhr Telefonseelsorge: 0800 1110111 oder 0800 1110222 Gemeindezentrum der Gemeinde Kinderschutz-Hotline: 0800 1414007 Dobin am See, Seestraße 3 c, Frauenhaus Schwerin: 0385 5557356 19067 Dobin am See OT Retgendorf Zweigstellen des Polizeireviers Sternberg 25.07.17 Leezen, im Mehr- 14:00 - 17:00 Uhr in Banzkow zweckraum der Telefon: 03861 7960 Sporthalle, Sprechzeit: dienstags, 16:00 - 18:00 Uhr Schloßstraße 4, Anschrift: Schulsteig 4, 19079 Banzkow 19067 Leezen In Crivitz Welche Leistungen das mobile Bürgerbüro erbringt, erfah- Telefon: 03863 5500 ren Sie unter www.amt-crivitz.de/buergerservice/das-mo- Sprechzeit: donnerstags, 16:00 - 18:00 Uhr bile-buergerbüro.html. Anschrift: Am Güterbahnhof 2, 19089 Crivitz Crivitzer Amtsbote 4 Nr. 06 | 30. Juni 2017 Beratung und Unterstützung für Familien Gemeinde Leezen und Umgebung Torsten Kollex durch das Jugendamt des Landkreises Telefon: 0170 4470266 - E-Mail: [email protected] Sprechzeit in Crivitz: Gemeinde Dobin am See Nur nach Vereinbarung Rainer Maria Rührmund Frau Winter - Tel. 03871 722-5171 Telefon: 03866 6206 [email protected] E-Mail: [email protected] Schuldnerberatung In Banzkow Berater: Herr Dr. jur. Heiko Hahnel Öffnungszeiten: Montag, 17.07.2017 Nächste Ausgabe Amtsblatt in der Zeit von 10.00 bis 15.00 Uhr und nach Vereinbarung unter Telefon: Der nächste „Crivitzer Amtsbote“ 038731/24609 oder 56532 (Heft 07/17) erscheint am Freitag, d. 28. Juli 2017. Beratungsstelle: 19079 Banzkow, Schulsteig 4 (Bürger- Bitte senden Sie Ihre Beiträge und Veranstaltungsanzeigen meisterbüro) mit max. 1500 Zeichen (ohne Leerzeichen) bis 18. Juli 2017 an In Crivitz E-Mail: [email protected] oder Beratung durch: Diakoniewerk Kloster gGmbH, Amt Crivitz, Öffentlichkeitsarbeit - Amtsbote - Amtsstraße Frau Zimmermann Termin dienstags von 13:00 bis 16:00 Uhr und 5, 19089 Crivitz. nach Vereinbarung Alternativ können Sie Ihren Beitrag direkt in das CMS des Telefon außerhalb der Sprechzeit Verlages unter https://cmsweb.wittich.de eingeben. 03847 451399 oder 03871 441958 Senden Sie bitte nur Grafiken und Fotos, an denen Sie auch die Rechte zur Veröffentlichung besitzen und keine Beratung durch den DMB Mieterverein Rechte Dritter verletzen. Später eingereichte Beiträge Parchim-Lübz und Umgebung e. V. können nicht mehr berücksichtigt werden. Immer am 1. Freitag im Monat. Im Bürgerhaus der Stadt Crivitz, Rathausstr. 1, 19089 Crivitz in der Zeit von 9:00 - 12:00 Uhr. Informationen unter www.mieterverein-parchim-luebz.de oder Tel. 038731 29093 Sprechstunden der Schiedsstellen Landkreis Ludwigslust-Parchim im Juli Kontakt Die Schiedsstelle des Amtes Crivitz II für den Amtsgerichtsbe- Tel.: 03871 722-0 zirk Parchim führt ihre Sprechstunde am Fax: 03871 722-77-7777 am 27.07.2017, von 17:00 bis 18:00 Uhr, E-Mail: [email protected] im Beratungsraum des Amtes Crivitz Nr. 218, Amtsstr. 5, Öffnungszeiten 19089 Crivitz Montag bis Freitag 08 bis 13 Uhr durch. Dienstag und Donnerstag 14 bis 18 Uhr Die Schiedsstelle des Amtes Crivitz I für den Amtsgerichtsbe- Verwaltungssitz Parchim zirk Schwerin führt im Juli keine Sprechstunde durch. Putlitzer Str. 25, 19370 Parchim W. Geese, K. Voß Verwaltungssitz Ludwigslust Schiedsmänner Garnisonsstr. 1, 19288 Ludwigslust Pflegelotsen in unserem Amtsbereich Gemeinde Sukow Herr Heiko Wendt Stellenausschreibungen Tel.: (03861) 50 90 699 Mobil: 0176 814 592 66 Die Gemeinde Plate schreibt eine Stelle einer/eines E-Mail: [email protected] Staatlich anerkannten Erzieherin/Erziehers Gemeinde Plate Frau Diana Tänzler aus. Tel. mobil: 0162 759 2639 Die Stelle ist ab 1. August 2017 für 30 Stunden/Woche zu be- E-Mail: [email protected] setzen. Die Vergütung erfolgt nach TVöD. Anforderung: - Abschluss staatlich anerkannte/r Erzie- Stadt Crivitz und Umgebung herin/Erzieher. Frau Karen Koch Tel. mobil: 0172 4568195 Ihre Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen senden Sie E-Mail: [email protected] bitte schriftlich bis zum07. Juli 2017 an das Amt Crivitz - Amt für zentrale Dienste -, Amtsstraße 5, 19089 Crivitz. Langen Brütz und Umgebung Mit der Bewerbung verbundene Kosten können nicht erstat- Frau Helga Haase tet werden. Mobil: 0152 29486417 R. Radscheidt Termine nach tel. Vereinbarung Bürgermeister Nr. 06 | 30. Juni 2017 5 Crivitzer Amtsbote Die Gemeinde Plate schreibt eine Stelle einer/eines Egal, auf welchem Gebiet Sie aktiv sind, ob auf musika- lischem, kunsthandwerklichem, literarischem, ob Sie ma- Staatlich anerkannten Erzieherin/Erziehers len, kreativ gestalten oder fotografieren. Bewerben Sie aus. sich zur Teilnahme an dieser Messe. Nutzen Sie die Mög- Die Stelle ist ab 1. September 2017 für 30 Stunden/Woche zu lichkeit andere Menschen mit Ihren Beiträgen zu begei- besetzen. Die Vergütung erfolgt nach TVöD. stern und neue Kontakte zu knüpfen. Anforderung: - Abschluss staatlich anerkannte/r Erzie- Für die Aussteller stehen je ein bis zwei Tische sowie herin/Erzieher. Stühle bereit. Der Unkostenbeitrag zur Teilnahme be- trägt 10,00 €. Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit fol- Ihre Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen senden Sie genden Angaben: bitte schriftlich bis zum07. Juli 2017 an das Amt Crivitz - Amt Name, Vorname für zentrale Dienste -, Amtsstraße 5, 19089 Crivitz. Kontaktdaten (Anschrift, Telefon, Mailadresse, Mit der Bewerbung verbundene Kosten können nicht erstat- Webseite) und kurzer Beschreibung ihrer Ausstel- tet werden. lungsstücke bis zum 31. Juli 2017 per Post, Fax oder Mail an das R. Radscheidt Amt Crivitz Bürgermeister Wirtschaftsamt Amtsstraße 5, 19089 Crivitz, Fax: 03863 5454-103 steffi.eggert@amt-crivitz Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an Frau Eggert un- Biometrische Passbilder ter Tel. 03863 5454-502. im Amt Crivitz Das Fotosystem des Amtes, mit dem Sie unter Hilfestellung Interaktive Radwanderkarte der Mitarbeiter/innen des Bürgerbüros biometrische Pass- bilder erstellen können, wird in Kürze um einen weiteren „Rund um Crivitz“ online Apparat erweitert. Für 5,00 EUR ohne Ausdruck und 7,00 EUR mit Ausdruck können Sie im Amt biometrische Passbilder er- stellen lassen. Die sich bisher im Amt befindende Fotobox für Sofortbilder musste leider aus sicherheitstechnischen Gründen abgebaut werden. Aber es gibt eine Alternative: auf Initiative unserer Amtsvorsteherin, Frau Isbarn, hat Frau Schade seit weni- gen Wochen eine Fotobox bei sich in „Annas Laden“ stehen (Große Str. 5-7, 19089 Crivitz ). Sie können also weiterhin in Crivitz sofort ausgedruckte Bilder erstellen.

Öffentliche Sitzungen des Amtes Crivitz Mo., 03.07.2017, 17:30 Uhr • Sitzung des beschließenden Schulausschusses des Amts- Die Sommerferien stehen bevor. Urlauber und Gäste strö- ausschusses des Amtes Crivitz men in unsere Region oder Sie als Bürger suchen die Aus- Di., 11.07.2017, 18:30 Uhr zeit vom Alltag in unserer beeindruckenden Natur. Eine • Sitzung des Wirtschafts- und Tourismusausschusses des der perfekten Möglichkeiten sich zu erholen und gleich- Amtsausschusses des Amtes Crivitz zeitig die Landschaft zu erkunden, ist das Wandern und Radfahren. Die ehrenamtliche Arbeitsgruppe „Rund um Di., 18.07.2017, 19:00 Uhr • Sitzung des Kultur- und Partnerschaftsausschusses des Crivitz“ hat die Radwanderstrecke „auf den Spuren der Amtsausschusses des Amtes Crivitz Bäume des Jahres“ etwas aufgepeppt und präsentiert diese nun via interaktiver Karte mit vielen interessanten Mi., 26.07.2017, 19:00 Uhr Streckenpunkten auf dem Geodatenportal des Land- • im Beratungsraum des Amtes CrivitzSitzung des Haupt- kreises Ludwigslust-Parchim. ausschusses des Amtsausschusses des Amtes Crivitz Der Vorschlag dieser Radwandertour ist eine klassische Tagesordnungen, Ort und Zeit der Sitzungen entnehmen Sie Rundtour. Für weitere Abwechslung sorgen davon ab- bitte dem Bürgerinformationssystem auf unserer Homepage zweigende Nebenrouten. Die Tour bietet eine große Fülle www.amt-crivitz.de unter „Sitzungstermine und Sitzungs- interessanter Sehenswürdigkeiten, die auf der Karte mit protokolle“ grünen Sternen markiert sind. Nicht alle fanden auf der praktischen Karte Platz. Ganz einfach können Sie aber weitere Ziele hinzufügen - Unter dem Menüpunkt „The- men“ dann „Fachdaten“ geht das schnell und einfach. Kreativmesse 2017 – Sind Sie dabei? Wichtig ist, dass die Radwandertour nicht nur auf asphal- tierten Straßen entlang führt. Befestigte Feldwege, auch Im Amtsbereich Crivitz gibt es eine Vielzahl sehr kreativer sandige Abschnitte wechseln sich ab. Hier und da mün- Menschen, die sich als Neueinsteiger, Fortgeschrittene oder det die Tour auch für einen Moment auf befahrene Stra- Profi in den verschiedensten Bereichen betätigen. Sie alle ßen. Seien Sie bitte hier sehr achtsam. Genießen Sie Ihre tragen mit ihrem Spaß am kreativen Gestalten, am Kunst- Verpflegung aus dem Rucksack an einem der Rastplätze handwerklichen und Künstlerischen, an schöpferischer Betä- oder kehren Sie bei den Gastlichkeiten oder Hofläden ein. tigung zum attraktiven Erscheinungsbild unserer Region bei, Wir wünschen Ihnen viel Freude bei der Erkundung der bereichern die kulturelle Vielfalt. Radwandertour. Das Amt Crivitz möchte allen Kreativen die Möglichkeit Sie finden die Radwandertour hier: www.rund-um-crivitz. geben, ihre Arbeiten vorzustellen. Dazu bieten wir am de unter Aktivitäten „Wandern“ oder „Fahrradfahren“ 07.10.2017 in der Zeit von 10:00 bis 18:00 Uhr die Kreativ- oder direkt mit dem Link https://www.amt-crivitz.de/ messe in der Sporthalle in Leezen an. rund-um-crivitz/aktivitaeten/fahrradfahren.html Crivitzer Amtsbote 6 Nr. 06 | 30. Juni 2017

Unser „Grünes Klassenzimmer“ - Eine Zusammenstellung von Lehr-, Bildungsobjekten Das Motto dabei ist, die Umwelt bewusster zu erleben und im menstellung soll die verschiedensten Angebote an Lehre, Bil- Einklang mit ihr zu ihrem Erhalt beitragen! dung und Erziehung im Umwelt- und Naturschutz darstellen Ein Grünes Klassenzimmer soll Einblicke in die Vielfalt der und Anregungen geben, um Erfahrungen an den einzelnen unterschiedlichsten Lebensräume und ökologischen Zusam- Bildungsstätten untereinander auszutauschen. menhänge in den Abläufen der Natur vermitteln. Die Zusam- Mehr zu erfahren: www.rund-um-crivitz.de unter „Natur“

Bildungseinrichtung Thema Ansprechpartner / mehr zu erfahren unter ______Kita „Uns Lütten“ Crivitz Waldprojekt und Naturnaher Spielplatz - Grüne Oase www.kitaunsluetten.de Kita „Marienkäfer“ Wessin Am Hochbeet einfache Griffe der Gartenarbeit erlernen und Kräuter- und Gemüsearten lernen. [email protected] Naturkita „Pfiffige Füchse“ Leitgedanke: „ Kinder sind wie ein Fluß, lässt man sie laufen, www.pfiffige-fuechse.de Friedrichsruhe suchen sie sich ihren Weg“. Hort der Grundschule Crivitz Darstellung regelmäßiger Projekte durch das Wäldchenteam [email protected] Norddeutscher Kinder- Ein Erlebnisraum für Kinder, Jugendliche und Erwachsene www.norddeutscher- bauernhof Zietlitz kinderbauernhof.de Fritz-Reuter-Schule Crivitz Bildungsbausteine als Lerneinheiten in den Lehrfächern www.grundschule-crivitz.de Kita „Neddelrad Spatzen“ Kneippkita, natürliche Gegebenheiten nutzen, http://www.drk- Banzkow um gesund zu leben. parchim.de/de/betreuen- helfen/kindertagesstaetten/ Arboretum Crivitz Lehr- und Bildungsstätte für Fauna und Flora sowie www.rund-um-crivitz.de unter Erholungseinrichtung „Natur“ Forstämter im Amts- Unser Wald in M-V - Angebot verschiedener Bildungs- Schönberg, Friedrichsmoor, bereich Crivitz möglichkeiten „Kitas und Schulen“ Gädebehn www.wald-mv.de Naturgrundschule Plate Entwicklungsschwerpunkte - Naturgedanke im Unterricht www.naturgrundschule-plate.de entwickeln und Lernorte schaffen. Schullandheim Raben Steinfeld Verschiedene Bildungseinrichtungen www.rabensteinfeld.de Naturpark Sternberger Naturlehrpfade Döpe und Ramper Moor www.np-sternberger-seenland.de Seenland Archäologischer Wanderpfad Wanderung durch eine von der Eiszeit geprägte Landschaft www.landhaus-bondzio.m-vp.de Findlingslehrpfad Entstehen, Wanderung und Bedeutung der Findlinge Seepromenade Crivitz Findlingsgarten RabenSteinfeld 138 Findlinge der Region als Zeugen der Weichseleiszeit www.lung.mv-regierung.de Raben Steinfelder Eichen „Baumnaturdenkmale“ Ein Ensemble von 34 alte Eichen zwischen 300 und 650 Jahre Wanderung durch den Ort Garten- u. Denkmalpfle- Anregung für Garten- und Denkmalpflege [email protected] geverein Retgendorf „Greenkids Cambs“ Schule Mühlenbeberg Die Schüler werden mit vielfältigen Aufgaben im Natur- www.schule-am- und Umweltschutz vertraut gemacht. mühlenberg.de Regionalschule Crivitz Thema „ Ich kann nur das Schützen, was ich auch kenne“ sekretariat@regionalschule- - Anlage von Herbarien. crivitz.de Räuber Röpke Sagenpfad Station 3: „Landwirtschaft“ www.sagen-erlebnis-pfade.de

Station 10: „Einheimische Nutztiere“ Station 16: „Fauna und flora“

Zusammengestellt von Jürgen Heine,12.06.2017. Nr. 06 | 30. Juni 2017 7 Crivitzer Amtsbote Amtsausscheid - • Änderungsbeschlusses zum Flurneuordnungsverfah- ren Alte Elde - Klinkener Kanal Erfolgreich auf allen Ebenen • Flurneuordnungsverfahren Warnow I - Umweltver- Am 10.06.2017 fand der alljährliche Amtsausscheid der träglichkeitsprüfung Feuerwehren des Amtes Crivitz statt. Austragungsort des • Satzung über Erlaubnisse und Gebühren für Sonder- Leistungsvergleichs war der alte Sportplatz hinter der nutzungen an öffentlichen Straßen, Wegen und Plät- Banzkower Feuerwehr. An vier Stationen stellten sich 12 zen in der Gemeinde Raben Steinfeld (Sondernut- Männer- und Mixmannschaften sowie eine Frauenmann- zungssatzung) schaft aus Banzkow dem Wettbewerb. Löschangriff, Stiche • Jahresabschluss zum 31.12.2012 der Gemeinde Zapel und Bunde, Hindernislauf und den europaweit einheitlichen • Jahresabschluss zum 31.12.2012 der Gemeinde Fried- CTIF-Kuppel Cup galt es zu absolvieren. Ein besonderer Dank und große Anerkennung für den bis in kleinste Detail durch- richsruhe organisierten Tag gilt allen Mitwirkenden rund um die Banz- • Jahresabschluss der Gemeinde Cambs zum kower Feuerwehr. 31.12.2012 Nächstes Jahr freuen sich die Demener Kameraden auf zahl- • Haushaltssatzung der Gemeinde Raben Steinfeld für reiche Teilnahmen. das Haushaltsjahr 2017 • Haushaltssatzung der Gemeinde Gneven für das Markus Eichwitz Haushaltsjahr 2017 Amtswehrführer Amt Crivitz • Jahresabschlüsse des Schulverbandes Sukow Haus- Platzierungen: haltsjahre 2012 und 2013 Frauen: • Grenztermin in der Gemeinde Plate 1. FF Banzkow • 1. Satzung zur Änderung der Benutzungs- und Benut- zungsgebührensatzung für gemeindliche Räume im Männer/Mix: Ortsteil Plate der Gemeinde Plate 1. FF Mirow • 1. Änderung der Geschäftsordnung der Gemeinde 2. FF Pinnow/Godern Banzkow 3. FF Banzkow 4. FF Demen 5. FF Goldenbow 6. FF Plate 7. FF Barnin Bekanntmachung 8. FF Raben Steinfeld/Gneven 9. FF Tramm zum Bebauungsplan Nr. 4 10. FF Leezen 11. FF Sukow „Gewerbepark Demen“ 12. FF Görslow Bekanntmachung der Gemeinde Demen über das er- gänzende Verfahren nach § 214 Baugesetzbuch vom 23. September 2004 (BGBl. I S. 2414) in der zur Zeit gültigen Fassung zur Heilung von Fehlern des Bebau- ungsplanes Nr. 4 „Gewerbepark Demen“ der Gemein- de Demen Durch Beschluss des Verwaltungsgerichtes Schwerin vom 06.02.2015 wurde der Bebauungsplanes Nr. 4 „Gewerbe- park Demen“ für unwirksam auf Grund eines Bekanntma- chungsfehlers erklärt. Die Gemeindevertretung der Gemeinde Demen hat in ih- rer Sitzung am 28.02.2017 beschlossen, durch ein ergän- zendes Verfahren nach § 214 BauGB den Bebauungsplan Bei den Siegerehrungen mit den polnischen Partnergemein- Nr. 4 „Gewerbepark Demen“ in einer textlichen Festset- den Dygowo und Golina © Isbarn zung zu ergänzen und rückwirkend in Kraft zu setzen. Die Ergänzung wurde als Teil der Satzung beschlossen. Der Geltungsbereich des Bebauungsplans befindet sich -umgeben von Wald - nordwestlich des Wohngebietes Ziolkowskiring an der Landstraße Nr. L091 zwischen Ko- bande und Demen. Die Abgrenzung ist dem beiliegenden Übersichtsplan zu entnehmen. Die Satzung über den Bebauungsplan Nr.4 „Gewerbe- Öffentliche Bekanntmachungen, park Demen“ soll hiermit rückwirkend mit Ablauf des 27.03.2009 in Kraft gesetzt werden. die auf unserer Homepage Jedermann kann die Satzung über den Bebauungsplan und die Begründung im Amt Crivitz, Amtsstraße 5 in veröffentlicht sind 19089 Crivitz im Amt für Stadt- und Gemeindeentwick- www.amt-crivitz.de Bekanntmachungen lung während der dem Publikumsverkehr gewidmeten • Jahresabschluss 2012 der Gemeinde Pinnow Dienststunden einsehen und über den Inhalt Auskunft • 1. Änderung der Satzung über Erlaubnisse und Gebühren verlangen. für Sondernutzungen an öffentlichen Straßen der Ge- Soweit beim Erlass der Satzung gegen Verfahrens- und meinde Pinnow Formvorschriften verstoßen wurde, die in der Kommu- Crivitzer Amtsbote 8 Nr. 06 | 30. Juni 2017 nalverfassung des Landes Mecklenburg-Vorpommern (KV Bekanntmachung M-V) enthalten oder auf Grund der KV M-V erlassen worden sind, können diese entsprechend § 5 der KV M-V nur inner- der Gemeindevertretung Demen halb eines Jahres schriftlich unter Bezeichnung der verletz- ten Vorschrift und der Tatsache, aus der sich der Verstoß Berichtigung zur Besetzung des Sozialausschuss der Ge- ergibt, gegenüber der Gemeinde geltend gemacht werden. meinde Demen: Auf der Gemeindevertretersitzung Demen am 17.05.2017 Diese Einschränkung gilt nicht für die Verletzung von Anzei- wurde Frau Heidrun Sprenger als Mitglied in Sozialausschuss ge-, Genehmigungs- und Bekanntmachungsvorschriften. gewählt. Auf die Vorschriften des § 44 BauGB über die fristgemäße Gel- Frau Ilka Schwarz wurde auf der Sitzung des Sozialausschus- tendmachung etwaiger Entschädigungsansprüche für Ein- ses am 20.06.2017 als Vorsitzende des Sozialausschusses der griffe in eine bisher zulässige Nutzung durch diese Satzung Gemeinde Demen gewählt. und über das Erlöschen von Entschädigungsansprüchen bei gez. nicht fristgemäßer Geltendmachung wird hingewiesen. Ein H. Sprenger Entschädigungsanspruch erlischt, wenn nicht innerhalb von Bürgermeisterin 3 Jahren nach Ablauf des Kalenderjahres, in dem die in den §§ 39 bis 42 BauGB bezeichneten Vermögensnachteile einge- treten sind, die Fälligkeit des Anspruchs herbeigeführt wird.

Gemäß § 215 Abs. 1 BauGB werden unbeachtlich Haushaltssatzung der Gemeinde 1. eine nach § 214 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 bis 3 BauGB beacht- Barnin für das Haushaltsjahr 2017 liche Verletzung der dort bezeichneten Verfahrens- und Formvorschriften, Aufgrund der §§ 45 ff. Kommunalverfassung des Landes Me- 2. nach § 214 Abs. 3 Satz 2 beachtliche Mängel des Abwä- cklenburg-Vorpommern wird nach Beschluss der Gemein- gungsvorganges, wenn sie nicht innerhalb eines Jahres devertretung vom 29. Mai 2017 folgende Haushaltssatzung erlassen: seit Bekanntmachung der Satzung schriftlich gegenüber der Gemeinde unter Darlegung des die Verletzung be- § 1 gründenden Sachverhalts geltend gemacht worden sind. Ergebnis- und Finanzhaushalt Der Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2017 wird 1. im Ergebnishaushalt a) der Gesamtbetrag der ordentlichen Erträge auf 587.950 EUR der Gesamtbetrag der ordentlichen Aufwendungen auf 632.000 EUR der Saldo der ordentlichen Erträge und Aufwendungen auf -44.050 EUR b) der Gesamtbetrag der außer- ordentlichen Erträge auf 0 EUR der Gesamtbetrag der außerordentlichen Aufwendungen auf 0 EUR der Saldo der außerordentlichen Erträge und Aufwendungen auf 0 EUR c) das Jahresergebnis vor Veränderung der Rücklagen auf -44.050 EUR die Einstellung in Rücklagen auf 0 EUR die Entnahmen aus Rücklagen auf 29.250 EUR das Jahresergebnis nach Veränderung der Rücklagen auf -14.800 EUR 2. im Finanzhaushalt a) die ordentlichen Einzahlungen auf 459.250 EUR die ordentlichen Auszahlungen auf 574.550 EUR der Saldo der ordentlichen Ein- und Auszahlungen auf -115.300 EUR b) die außerordentlichen Einzahlungen auf 0 EUR die außerordentlichen Auszahlungen auf 0 EUR der Saldo der außerordentlichen Ein- und Auszahlungen auf 0 EUR c) die Einzahlungen aus Investitions- tätigkeit auf 222.650 EUR die Auszahlungen aus Investitions- tätigkeit auf 306.850 EUR der Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitions- tätigkeit auf -84.200 EUR d) die Einzahlungen aus Finanzierungs- tätigkeit auf 212.750 EUR die Auszahlungen aus Finanzierungs- tätigkeit auf 13.250 EUR Nr. 06 | 30. Juni 2017 9 Crivitzer Amtsbote Auszahlungen aus Finanzierung- Gemäß § 5 Absatz 5 KV M-V sind Verstöße gegen Verfah- tätigkeit auf 199.500 EUR rens- und Formvorschriften, die in der KV M-V enthalten festgesetzt. oder aufgrund der KV M-V erlassen worden sind, inner- halb eines Jahres seit der öffentlichen Bekanntmachung § 2 geltend zu machen. Der Verstoß ist innerhalb der Jahres- Kredite für Investitionen und Investitionsförderungsmaß- frist schriftlich unter der Bezeichnung der verletzten Vor- nahmen schrift und der Tatsache, aus der sich der Verstoß ergibt, Kredite zur Finanzierung von Investitionen und Investitions- gegenüber der Gemeinde geltend zu machen. Hiervon förderungsmaßnahmen werden nicht veranschlagt. abweichend können Verletzungen von Anzeige-, Geneh- § 3 migungs- oder Bekanntmachungsvorschriften auch nach Verpflichtungsermächtigungen Verpflichtungsermächti- Ablauf eines Jahres seit öffentlicher Bekanntmachung gungen werden nicht veranschlagt. geltend gemacht werden. Die Haushaltssatzung liegt mit ihren Anlagen zur Ein- § 4 sichtnahme vom 10.07. bis 21.07.2017 im Amt Crivitz, SG Kredite zur Sicherung der Zahlungsfähigkeit allgemeine Finanzwirtschaft, Amtsstraße 5, 19089 Crivitz Der Höchstbetrag der Kredite während der Öffnungszeiten öffentlich aus. zur Sicherung der Zahlungsfähigkeit wird festgesetzt auf 45.000 EUR. § 5 Hebesätze Die Hebesätze für die Realsteuern werden wie folgt festge- setzt: 2017 MECKLENBURG-VORPOMMERN 1. Grundsteuer Staatliches Amt für Landwirtschaft und Umwelt Westme- a) land- und forstwirtschaftliche cklenburg Betriebe (Grundsteuer A) 310 v. H. b) für Grundstücke (Grundsteuer B) 375 v. H. 2. Gewerbesteuer 340 v. H. Beginn der Managementplanung § 6 für die Gebiete von Stellen gemäß Stellenplan Die Gesamtzahl der im Stellenplan ausgewiesenen Stellen gemeinschaftlicher Bedeutung beträgt 0,58 Vollzeitäquivalente (VzÄ). „Görslower Ufer“ (DE 2334-302), § 7 Eigenkapital „Pinnower See“ (DE 2335-301) Gern. § 45 Abs. 4 Kommunalverfassung M-V ist in der Haus- haltsatzung die voraussichtliche Höhe des Eigenkapitals an- und „Wälder in der “ zugeben, welche sich wie folgt darstellt: (DE 2535-302) Bilanzstichtag Bilanzstichtag Bilanzstichtag 31.12.2015 31.12.2016 31.12.2017 ______Im Auftrag des Staatlichen Amtes für Landwirtschaft und Umwelt Westmecklenburg wird für jedes der o. g. Gebiete Voraus- von gemeinschaftlicher Bedeutung (umgangssprachlich: sichtliches 1.403.871,81€ 1.468.982,51€ 1.429.332,51€ FFH-Gebiete) ab Juni 2017 ein Managementplan auf- Eigenkapital gestellt. Entsprechend § 9 der Landesverordnung über der die Natura 2000-Gebiete in Mecklenburg-Vorpommern Gemeinde werden in den Managementplänen unter anderem die Barnin gebietsspezifischen Erhaltungsziele weiter konkretisiert § 8 und die Erhaltungs- und Wiederherstellungsmaßnahmen Weitere Vorschriften festgelegt, mit denen die Erhaltungsziele erreicht werden Die Produkte sollen. Die Erarbeitung erfolgt durch das Unternehmen 11403 Bauhof UmweltPlan Stralsund GmbH unter Beteiligung der Be- 12600 Brandschutz troffenen und der Öffentlichkeit. 21102 Schulkostenbeiträge Grundschule Weitergehende Informationen zu den Gebieten von ge- 21502 Schulkostenbeiträge Regionale Schule meinschaftlicher Bedeutung und zum Stand des Pla- 36100 Förderung von Kindern in Tageseinrichtungen und nungsprozesses finden Sie auf der Homepage des StALU Tagespflege Westmecklenburg [http://www.stalu-mv.de/] (Stichwort- 42400 Sportstätten und Bäder suche über jeweiligen Namen oder jeweilige DE-Nr. des 54100 Gemeindestraßen Schutzgebietes). 61100 Steuern, allg. Zuweisungen und allg. Umlagen Für Rückfragen, Hinweise und Anregungen steht Herr Terhalle als Verfahrensbeauftragter gerne zur Verfügung werden als wesentlich erklärt. (Tel: 0385 59586-414). Europäische Fonds EFRE, ESF und ELER in Mecklenburg- Vorpommern 2014-2020

Die Planung wird aus Mitteln Hinweis: des Europäischen Landwirt- Die vorstehende Haushaltssatzung für das Haushaltjahr 2017 schaftsfonds für die Entwick- wird hiermit öffentlich bekannt gemacht. Die Haushaltssat- lung des ländlichen Raumes zung wurde entsprechend § 47 Abs. 2 KV M-V mit Schreiben (ELER) und aus dem Haushalt vom 30. Mai 2017 an die Rechtsaufsichtsbehörde des Land- des Ministeriums für Landwirt- kreises Ludwigslust-Parchim zur Kenntnisnahme übersandt. schaft und Umwelt Mecklen- Sie enthält keine genehmigungspflichtigen Teile. burg-Vorpommern gefördert. Crivitzer Amtsbote 10 Nr. 06 | 30. Juni 2017 Gemeinde Gneven Ortsteil Vorbeck Frau Gerung, Edith zum 85. Geburtstag

Gemeinde Langen Brütz Wir gratulieren im Juli Ortsteil Kritzow Frau Thiem, Sieglinde zum 75. Geburtstag Gemeinde Banzkow Ortsteil Banzkow Gemeinde Leezen Frau Maak, Renate zum 75. Geburtstag Ortsteil Leezen Frau Paetow, Gundula zum 80. Geburtstag Frau Berckemeyer, Hildburg zum 75. Geburtstag Ortsteil Goldenstädt Herrn Ahlheit, Immo zum 85. Geburtstag Herrn Behrendt, Eckhard zum 70. Geburtstag Ortsteil Rampe Ortsteil Mirow Herrn Panke, Gerhard zum 70. Geburtstag Herrn Piornack, Kurt zum 85. Geburtstag Gemeinde Pinnow Gemeinde Bülow Ortsteil Pinnow Ortsteil Prestin Frau Bednarski, Erika zum 85. Geburtstag Herrn Ohde, Manfred zum 70. Geburtstag Frau Hebestreit, Annemarie zum 75. Geburtstag Ortsteil Runow Frau Senneke, Marianne zum 70. Geburtstag Frau Koblin, Margot zum 75. Geburtstag Frau Dewitz, Inge zum 75. Geburtstag Frau Lenzky, Christel zum 90. Geburtstag Gemeinde Cambs Herrn Heiden, Bernd zum 70. Geburtstag Ortsteil Kleefeld Frau Fellmann, Gerda zum 75. Geburtstag Gemeinde Plate Ortsteil Plate Stadt Crivitz Frau Karczikowski, Gertrud zum 90. Geburtstag Ortsteil Crivitz Frau Berger, Edda zum 75. Geburtstag Frau Schlegel, Gisela zum 70. Geburtstag Frau Johannsen, Simone zum 75. Geburtstag Herrn Beckendorf, Franz zum 80. Geburtstag Ortsteil Consrade Frau Wieler, Ingelinde zum 70. Geburtstag Herrn Huss, Detlef zum 75. Geburtstag Herrn Poschmann, Karl zum 80. Geburtstag Ortsteil Peckatel Frau Hardt, Christel zum 85. Geburtstag Herrn Offen, Bernd zum 70. Geburtstag Frau Quade, Inge zum 80. Geburtstag Frau Dorn, Gerlinde zum 80. Geburtstag Frau Schröter, Erika zum 70. Geburtstag Frau Klucke, Paula zum 103. Geburtstag Gemeinde Raben Steinfeld Herrn Kohlmeyer, Helmut zum 80. Geburtstag Herrn Lischka, Helmut zum 70. Geburtstag Frau Schmidt, Hilde zum 80. Geburtstag Herrn Vorfahr, Horst zum 80. Geburtstag Frau Beckendorf, Edith zum 90. Geburtstag Herrn Hutzler, Bernhard zum 75. Geburtstag Gemeinde Sukow Frau Kördel, Erika zum 80. Geburtstag Ortsteil Sukow Frau Wind, Ingetraud zum 80. Geburtstag Herrn Schmidtke, Alfred zum 75. Geburtstag Ortsteil Radepohl Herrn Redmann, Dieter zum 70. Geburtstag Gemeinde Tramm Ortsteil Wessin Ortsteil Göhren Frau Tietz, Anita zum 70. Geburtstag Frau Klaffki, Vera zum 85. Geburtstag Frau Bahnemann, Margarete zum 80. Geburtstag Frau Löwe, Ingrid zum 70. Geburtstag Herrn Fenske, Eduard zum 75. Geburtstag Gemeinde Zapel Gemeinde Demen Ortsteil Zapel Ortsteil Demen Frau Strübing, Hilde zum 80. Geburtstag Herrn Schönborski, Klaus zum 75. Geburtstag Frau Nichau, Roswitha zum 70. Geburtstag Herrn Krüger, Hans-Jürgen zum 75. Geburtstag Ortsteil Kobande Stand:14.06.2017 Frau Konrad, Karola zum 75. Geburtstag Auch allen hier nicht genannten Jubilaren sprechen wir herz- Ortsteil Venzkow liche Glückwünsche zu ihrem Ehrentag aus und wünschen Frau Blödow, Margarethe zum 75. Geburtstag weiterhin beste Gesundheit sowie persönliches Wohlerge- hen. Gemeinde Dobin am See Bitte beachten Sie: Es werden hier Jubilare ab 70 alle 5 Jahre Ortsteil Liessow und ab 100 jährlich genannt, sofern diese keinen Widerspruch Herrn Roob, Paul zum 75. Geburtstag gegen die Datenweitergabe aus dem Melderegister eingelegt Herrn Schulze, Fritz zum 80. Geburtstag haben. Ortsteil Retgendorf Frau Baumann, Eva zum 80. Geburtstag Frau Hermann, Helga zum 70. Geburtstag Gemeinde Friedrichsruhe Herzlichen Glückwunsch Ortsteil Friedrichsruhe Hof Foto: LW-Archiv Herrn Geufke, Karl-Heinz zum 75. Geburtstag Nr. 06 | 30. Juni 2017 11 Crivitzer Amtsbote

Strand- und Sportfest in Barnin

Öffentliche Sitzungen der Gemeinde Banzkow Do., 06.07.2017 • Sitzung des Ausschusses für Schule, Jugend, Kultur, Sport und Senioren der Gemeindevertretung der Gemeinde Banzkow Akteure bei der Vorführung der BARN-Geschichte © F. Do., 06.07.2017, 19:30 Uhr Schwabbauer • Sitzung des Ausschusses für Gemeindeentwicklung, Bau, Es ist wieder so weit, am 22.07.2017 findet das traditio- Verkehr, Umwelt, Ordnung und Sicherheit und Energie nelle Strand- und Sportfest unseres Kulturvereins Barn- der Gemeindevertretung der Gemeinde Banzkow in statt. Viele Aktionen stehen auf dem Programm: 10:00 Do., 27.07.2017, 19:30 Uhr Start der Volleyball- und Fußballturniere, 13:00 Uhr • Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Banzkow Aufführung der Namensgebung unseres Ortes als Volks- schauspiel mit dem Überfall durch Wikinger und Rettung Tagesordnungen, Ort und Zeit der Sitzungen entnehmen Sie durch ein kleines Kind namens Barn, damit beginnt das bitte dem Bürgerinformationssystem auf unserer Homepage Kinderprogramm. 14:00 Uhr startet der Bauspielplatz, ebenso weitere Akti- www.amt-crivitz.de unter „Sitzungstermine und Sitzungs- vitäten nebst dem 16:00 Uhr abschließenden Schaumtep- protokolle“ pich unserer Freiwilligen Feuerwehr. 21:00 Uhr beginnen die beiden Bands „TRiPOD“ und „Tracht Prügel“ auf die Beinmuskulatur einzuwirken. Ein- tritt 10,-€ und den gleichen Betrag bereithalten, wenn es am 23.07.2017 um 10:00 Uhr heißt: „50 Jahre Barniner Ein toller Kindertag Volksmusikanten“. bei den Kindern Wieder ein tolles Wochenende in Barnin. Frank Schwabbauer der DRK-Kita „Neddelradspatzen“ Am 1. Juni staunten die Kinder nicht schlecht. Um und im Haus war alles bunt geschmückt mit Girlanden und Luftballons. Die Spannung stieg als viele Eltern auf dem Spielplatz ihre großen Ki- sten ausräumten. Auf dem Sportplatz begrüßte un- ser Elternratsvorsitzende alle Kin- der und Erzieher. Den Vormittag ging es mit viel Spaß von Station zu Station …. Schokokusswurf- maschine, Schminken, Dosenwer- fen, Autorennen, Riesenseifenbla- sen …. Alle Erzieher genossen den Tag mit den Kindern und den Eltern. Vielen Dank für das wunderschön Kinderfest sagen alle Kinder und das Team der Kita „Neddelrad- spatzen“! Crivitzer Amtsbote 12 Nr. 06 | 30. Juni 2017

Öffentliche Sitzungen der Gemeinde Cambs Do., 06.07.2017 • Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Cambs

Tagesordnungen, Ort und Zeit der Sitzungen entnehmen Sie bitte dem Bürgerinformationssystem auf unserer Homepage Öffentliche Sitzungen www.amt-crivitz.de unter „Sitzungstermine und Sitzungs- protokolle“ der Stadt Crivitz Mo., 03.07.2017 • Sitzung der Stadtvertretung der Stadt Crivitz Di., 04.07.2017, 19:00 Uhr • Sitzung des Ausschusses für Bildung, Gesundheits- und Sozialwesen der Stadtvertretung der Stadt Crivitz Di., 18.07.2017 • Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Landeskultur und Planungsverband Tourismus der Stadtvertretung der Stadt Crivitz Mi., 19.07.2017, 19:00 Uhr Westmecklenburg und • Sitzung des Ausschusses für Kultur, Sport und Zukunft der Verbraucherzentrale M-V bieten Stadtvertretung der Stadt Crivitz Do., 20.07.2017, 19:00 Uhr kostenfreie energetische • Sitzung des Ausschusses für Bau, Planung und Stadtent- Gebäude-Checks in Cambs an wicklung der Stadtvertretung der Stadt Crivitz In vielen privaten Gebäuden geht Energie verloren. Ob durch Tagesordnungen, Ort und Zeit der Sitzungen entnehmen Sie undichte Fenster oder eine falsch eingestellte Heizung, oft bitte dem Bürgerinformationssystem auf unserer Homepage reichen schon einfache Schritte, um den Energiebedarf zu www.amt-crivitz.de unter „Sitzungstermine und Sitzungs- senken und den Geldbeutel zu schonen. protokolle“ Zur Unterstützung Ihrer Bemühungen, den Energieverbrauch in Ihrem Haushalt zu senken, bieten Ihnen der regionale Pla- nungsverband Westmecklenburg und die Verbraucherzentra- le M-V in Kooperation mit der Gemeinde Cambs 50 kosten- Crivitz - Weltweites freie Gebäude-Checks an. Bündnis der Bürgermeister Im Rahmen dieses Angebots für private Haus- oder Woh- nungseigentümer wird Sie ein Energieberater der Verbrau- für den Frieden cherzentrale vor Ort besuchen und gemeinsam mit Ihnen Crivitz ist seit 2009 Mitglied in der weltweiten Staatenge- Ihr Haus oder Ihre Wohnung analysieren. Sie erhalten einen meinschaft der Mayors for Peace – Bürgermeister für den umfassenden Überblick über Ihren Strom- und Wärmever- Frieden. Die Bürgermeister von Hiroshima und Nagasaki brauch, Ihre Geräteausstattung, Ihre Heizungsanlage und haben 2008 dieses Aktionsbündnis ins Leben gerufen. Mitt- die Gebäudehülle Ihres Hauses. Auf Basis dieser Analyse wird lerweile nehmen mehr als 200 Städte deutschlandweit an anschließend ein Bericht mit den Ergebnissen des Gebäude- dieser Aktion teil. Weltweit wird am 07.07.2017 mit dem Flag- Checks sowie konkreten Handlungsempfehlungen ausge- gentag an die schrecklichen Folgen des Abwurfes der Atom- stellt und Ihnen zugesandt. bomben am 06. und 09.08.1945 auf Hiroshima und Nagasaki Wenn Sie von dieser Aktion profitieren möchten, melden Sie erinnert. Darüber hinaus wird dieses Aktionsbündnis auf die sich bis zum 22.09.2017 an, unter der Telefonnummer 0385 Erinnerungstage zum Weltfriedenstag am 21.09. und dem in- 5888 9147 oder per E-Mail an [email protected] ternationalen Tag zur sicheren Beseitigung von Kernwaffen rung.de. Bitte nennen Sie Ihren Namen, Ihre Telefonnummer am 26.09. erweitert. Ziel ist es, die weltweite Unterstützung und Ihre Adresse. Ein Mitarbeiter der Verbraucherzentrale für die Abschaffung der Kernwaffen durch das Bekenntnis wird sich daraufhin bei Ihnen melden, um einen Termin zu der Bürger zu erhöhen und an die Staaten der Welt zu appel- vereinbaren. Die Durchführung der Gebäude-Checks ist für lieren, sich für die endgültige Abschaffung der Atomwaffen die ersten zwei Oktoberwochen vorgesehen. einzusetzen. Nr. 06 | 30. Juni 2017 13 Crivitzer Amtsbote Die Stadt Crivitz wird sich mit mehreren Veranstaltungen im Zeitraum vom 07.07. bis zum 30.09.2017 an diesem Aktions- plan beteiligen. Der internationale Flaggentag am 07.07. wird mit einer Ver- anstaltung am Bürgerhaus und Ecke Amtsstraße/Rosenweg begangen. Von 10:00 Uhr bis etwa 11:30 Uhr ist folgender Ab- lauf geplant. • Begrüßung und Eröffnung durch die Bürgermeisterin so- wie Aufspannen der Flagge; • Hissen der Flagge am Bürgerhaus; • Ansprache der Landtagsabgeordneten Jacqueline Bern- hardt; • Bekenntnis von Schülern und Einwohner zur Ächtung von Kernwaffen; • Vorstellen und Eröffnen des Ginkgo - Projektes; • Diskussionsrunde. Darüber hinaus sind in diesen Aktionstagen weitere Veran- staltungen zum Weltfriedenstag und dem internationalen Tag zur sicheren Beseitigung von Kernwaffen sowie zum Ginkgo - Projekt (im Arboretum) geplant. Hinweise dazu wer- den in den Medien vorgestellt.

Hiermit lade ich die Bürger der Stadt Crivitz, ihren Ortsteilen und darüber hinaus aus der umliegenden Region zur Teilnah- me am Flaggentag ein. Bekunden Sie mit ihrer Teilnahme ihr Bekenntnis zur atomaren Bedrohung und den Folgen, die sich aus kriegerischen Handlungen ergeben.

Bürgermeisterin Britta-Brusch Gamm Die Entstehung von Kladow - ein kurzer Einblick Keine 100 Meter oberhalb des reizvollen Warnowtals be- findet sich die kleine Dorfkirche von Kladow. Sie wird vom Friedhof umgeben. Der Ort liegt rund 22 km östlich von Schwerin; von Crivitz aus sind es 6 km in nordwest- liche Richtung. Kladow begeht 2017 sein 700-jähriges Bestehen. Im Ort leben und lebten immer rund 100 Men- schen. Nur nach 1945 waren es durch Flüchtlinge und Vertriebene für einige Zeit wesentlich mehr Leute. Im Ge- gensatz zu früher gibt es heute deutlich mehr Wohnhäu- ser. Die Arbeitsorte liegen heutzutage alle außerhalb (z.B. in Schwerin). Direkt in Kladow arbeitet fast keiner mehr. Aber es lebt sich hier gut in der schönen abwechslungs- reichen Landschaft, die geprägt ist von Wäldern, Feldern (ohne Windräder), der Warnow und abseits des großen Autoverkehrs, aber nicht zu weit weg von Schwerin. Kladow wurde am 26.07.1317 erstmalig erwähnt. Im Mecklenburgischen Urkundenbuch, 6. Band 1313 bis 1321, von 1870 steht: “Sternberg, 26. Juli 1317: Heinrich Fürst von Mecklenburg, belehnt die von Crivitz (Niko- laus und Alardus) mit dem Kirchspiele Kladow und den Mühlen in demselben, dem Hofe Kritzow und dem Dorfe Vithusen“ ....

Möchten Sie den ganzen Text von Herrn Wolfram über Kladow lesen und mehr erfahren? Dann besuchen Sie doch einfach unsere Homepage - Stadt Crivitz www.amt- crivitz.de/crivitz/ortsteilkladow.html Crivitzer Amtsbote 14 Nr. 06 | 30. Juni 2017 Gelebte Städtepartnerschaft zwischen Crivitz und Bönningstedt Am Donnerstag, dem 01. Juni 2017 besuchten 62 Schüle- rinnen und Schüler der 4. Klassen der Grundschule „Fritz Reuter“ Crivitz gemeinsam mit ihren Lehrerinnen, der Schul- leiterin und der Bürgermeisterin, Frau Britta Brusch-Gamm, ihre Partnerschule in der Partnerstadt Bönningstedt. Bei schönstem Wetter startete unser Bus um 08:00 Uhr von der Grundschule Crivitz. Alle Schüler und Lehrer hatten ein rotes T-Shirt mit dem Schullogo an. Um 10:30 Uhr wurden wir von der stellvertretenden Bürgermeisterin von Bönning- stedt, Frau A. Rohwer-Landberg und von den Partnerschafts- beauftragten Günther Haase und Bettina Kiene herzlich be- grüßt. Die Bönningstedter Schülerinnen und Schüler hatten sich zu einer langen Reihe von Brücken angefasst und so wurden wir freudig in die Schule geleitet. Bei strahlendem Sonnenschein hießen wir dann am Sams- Bei einer organisierten Spielerallye lernten sich die Schüler tag unsere Kinder, Eltern, Großeltern und Gäste zum Kin- schnell kennen und Freundschaften wurden geschlossen. derfest willkommen. Mit Zumbaklängen haben sich unsere Nach dem Mittagessen und einem leckeren Eis fand ein Fuß- zahlreichen Läufer zum Stadtlauf warmgemacht. Organisiert ballturnier statt. Die Lehrerinnen wurden von der Schullei- durch den SV-Crivitz konnten wir jede Menge mehr Läufer als terin Frau M. Meyn-Schneider durch das Schulhaus geführt, in den Jahren zuvor begrüßen. Darüber freuen wir uns riesig. wobei auch ein fachlicher Austausch unter den Kollegen Buntes Straßentreiben, welches durch die Crivitzer Vereine stattfand. Nach einem erlebnisreichen Tag fanden sich noch und Einrichtungen der Stadt liebevoll vorbereitet wurde, einmal alle Schülerinnen und Schüler in der Aula zusammen. haben gerade die Kinder inspiriert an zahlreichen Ständen Die Crivitzer Schüler überreichten ihre kleinen Geschenke vieles auszuprobieren. Es gab diverse Spiele, Spaß, sport- und Adressen wurden ausgetauscht. liche Aktivitäten und ein buntes und abwechslungsreiches Die Crivitzer Schule bekam als Andenken an diesen wunder- Bühnenprogramm, welches unterhaltsam von Frau Nütz- baren Tag einen Apfelbaum geschenkt. Er wird einen guten mann und Frau Kiene moderiert wurde. Als kleine Überra- und geeigneten Platz an unserer Schule bekommen, dann schung konnten die Fußballer E-Jugend der SG Einheit zum wachsen und gedeihen und vielleicht eines Tages Früchte Kreismeister geehrt werden. Unter der Organisation von tragen, genauso wie die Freundschaft der beiden Partner- Madlen Heidemann konnten wir dieses Jahr unseren ersten schulen jetzt schon. Kinderflohmarkt auf die Beine stellen. Dieser wurde von den Es war ein unvergesslicher Tag, an den wir alle gern zurück Kids super angenommen und wird auch im nächsten Jahr denken. Unser Dank gilt den Bönningstedter Kollegen, die wieder stattfinden. Ein weiterer Höhepunkt war die Moden- diesen Tag so toll vorbereitet und gestaltet haben und an schau von Regina Hegewald. Locker und lässig wurde die Mo- unsere Bürgermeisterin und die Stadt Crivitz für die Finanzie- de von den Models präsentiert. rung des Busses und die Begleitung an diesem Tag. Wer es neben dem turbulenten Treiben etwas ruhiger wollte, konnte sich in der Oase der Ruhe vor unserer Kirche zurück- Silke Darnstädt ziehen, was gerade bei unseren älteren Gästen gut ankam. Schulleiterin Am Abend heizte uns die Band „The Force“ unter der Lei- tung von Stefan Ehrhardt dann wieder so richtig ein. Unsere zahlreichen Gäste rockten bis spät in die Nacht. Für das leib- liche Wohl sorgten unsere Crivitzer Wirte Dennis Ohlhöft und Matthias Nonnemann. Das Stadtfest endete am Sonntag mit dem Gottesdienst der ev.-Luth. Kirchengemeinde und dem Posaunenchor Crivitz auf dem Marktplatz. Viele fleißige Helfer kümmerten sich um einen reibungslosen Ablauf - dafür bedanken sich ganz herzlich die Bürgermeiste- rin Britta Brusch-Gamm und der Kulturausschuss der Stadt Crivitz. Wir freuen uns schon sehr auf das nächste Stadtfest vom 01. -03.06.2018.

Karina Reinke Stadtfest Crivitz 2017 Vorsitzende des Kulturausschusses Auch in diesem Jahr öffnete die Stadt Crivitz mit Ihren ca. 4800 Einwohnern ihre Tore zum Feiern, Verweilen und Genie- ßen. So ziemlich alle waren hier unterwegs. Von Freitag bis Sonntag wurde rund um den Crivitzer Markt- Schüler/innen der Regionalen platz eine Menge geboten. Schule Crivitz waren unterwegs Am Freitag eröffnete die Bürgermeisterin das Stadtfest und der Himmel seine Schleusen. Trotz alledem ließen sich die Zum Musical ALADDIN in Hamburg Schüler der Gymnasiumband Soundcheck, die Gruppe RE- VOC und die Modenschau von Kristina Höcker nicht abhal- Voller Spannung erwarteten wir, Schüler aus den 8., 9. und ten, ihr Programm durchzuführen. Dafür ein großes Danke- 10. Klassen, den Ausflug ins Stage Theater Neue Flora. ALAD- schön. Unter unseren Gästen konnte die Bürgermeisterin DIN stand auf dem Programm und die 57 Jugendlichen auch eine Abordnung unserer befreundeten Stadt Seaford fuhren 15:30 Uhr mit sechs Lehrern in zwei Bussen nach begrüßen. Hamburg. Dort war es aufregend, spannend, lustig und ro- Nr. 06 | 30. Juni 2017 15 Crivitzer Amtsbote mantisch zugleich, denn die Atmosphäre in der Musicalhalle ihm eigens gebrautem „Zeckenschutz“. Wohlbehalten ist einfach umwerfend. Die Handlung war trotz Gesang für trafen dann alle am Nachmittag zu einem gemütlichen alle leicht verständlich und wurde dadurch zu einem einma- Kaffeetrinken auf dem Gasberg ein. So neigte sich ein ligen Erlebnis. Und wir als Schüler können sagen: „ALADDIN wunderbarer Tag seinem Ende. ist definitiv weiter zu empfehlen. Es hat so viel Spaß gemacht An dieser Stelle ein ganz besonders großes Dankeschön zuzuschauen!“ Wir bedanken uns im Namen aller Schüler bei für die tolle Organisation es hat wieder riesigen Spaß ge- unseren Lehrern, die uns das ermöglicht haben, vor allem macht. aber bei unserer Musiklehrerin Frau Meseck. Cynthia Kühne und Julie Gadow, Klasse 8b „Crivitz man tau!“

Andreas Rüß Zum 3. Jugendkonzert: Wagnermania Wir, 44 Schüler aus beiden 10. Klassen, besuchten am 24.05.2017 das Jugendkonzert Nr. 3 der Mecklenburgischen Staatskapelle in Schwerin. Dabei ging es um den deutschen Komponisten, Dramatiker, Dichter, Schriftsteller, Theaterre- gisseur und Dirigenten Wilhelm Richard Wagner. Die Wagner- mania wurde uns näher gebracht durch akustische Beispiele, die von der Staatskapelle und dem Klavierspieler und Gram- my nominierten Joseph Moog vorgespielt wurden. Sehr viele von uns waren ganz fasziniert von den Klängen der Instru- mente, aber auch von den Gänsehautmomenten, die uns die Musik gebracht hat. Im Namen aller Schüler der Klassen 10a und 10b möchten wir uns bei allen Beteiligten bedanken, die bei diesem tollen Konzert mitgewirkt haben. Und beim Schü- lerprojekt der Theaterfreunde, denn dadurch konnten wir al- Überraschung les kostenfrei erleben. für die „ Marienkäfer“ Emely Bossow (10a), Sarah Schuchhardt (10b) Einen ganz besonderen Kindertag erlebten unsere Kinder der Kita „Marienkäfer“ Wessin. Herr Nowack holte alle Kinder mit einem geschmückten Traktor samt Anhän- ger ab. An Wiesen und Wäldern vorbei, ging es zur Rönt- gendorfer Mühle zur Familie Streich. Johan Streich geht in unseren Kindergarten und alle Kinder wurden zu ihm nach Hause eingeladen. Die Kinder machten große Augen als sie ankamen. Es stand eine Hüpfburg bereit, die sofort in Beschlag ge- nommen wurde. Ein Bewegungsparcours war aufgebaut und verschiedene Spielhäuser mit Rutsche und Schau- keln warteten auf die Kinder, ebenso wie ein Fußball- platz. Sogar ein Pony stand zum Reiten bereit, welches von den Kindern sehr beansprucht wurde. Klasse 10b vor dem Konzert Johan´s Opa grillte für uns alle Bratwürste und zum Nachtisch gab es Eis mit frischen Früchten. Nach dem Essen ging es mit dem Traktor zurück zur Kita. Das Be- ste war, es gab keinen Mittagsschlaf an diesem Tag. Die Herrentagstour Kinder freuten sich sehr, aber schon auf dem Rückweg schliefen viele nach dem ereignisreichen Vormittag ein. mit dem CCC84 Ein besonders großes Dankeschön an die ganze Familie Streich für diesen tollen Tag (wir kommen gern wieder) Ganz traditionell fand auch in diesem Jahr die familien- und an Herrn Nowack für das Fahren. freundliche Fahrradtour der Mitglieder und Freunde des CCC 84 statt. Bei herrlichstem Wetter starteten wir gegen 10 Uhr am Gasberg in Richtung Parchim. Wie immer war den Teil- nehmern bis zum Start die Route nicht bekannt. Auf dem neuen Radweg entlang der B321 näherten wir uns Friedrichs- ruhe. Am idyllisch gelegenem „Torfsee“ erwartete uns bereits ein liebevoll vorbereitetes Picknick. Neben Fleisch und Wurst vom Grill hatten einige Teilnehmer noch andere Leckereien vorbereitet. Also für das leibliche Wohl war rundum gesorgt und das eine oder andere Getränk fand auch seinen dürsten- den Abnehmer. Um die Rückfahrt durch den Wald schadlos zu überstehen, empfahl Bernd Raettig die Einnahme des von D. Kühn, Kita Marienkäfer Crivitzer Amtsbote 16 Nr. 06 | 30. Juni 2017 Crivitz (einst) die Stadt der Rosen und Rotdorne

Rotdornweg – gut gepflegter Rotdorn Rotdorn Bahnhofstraße - Wasser- und Nährstoffmangel

Im Amtsboten 05/2017 stellte ich Ihnen Teil I „Die Wildrosen“ lingspfad, am Rosenweg sowie einzelne versteckte Rotdorne. vor. Hier nun Teil 2: Der Rotdorn – Crategus laevigata Seit einigen Jahren wird nun versucht den Rotdorn wieder Der Rotdorn ist eine Unterform des Zweigriffeligen Weißdorn. mehr in den Stadtbereich zu pflanzen. Mit dem Ausbau der Er gehört zur Familie der Rosengewächse. Der Rotdorn ist ein Gehwege, Straßen und Plätze in den vergangenen Jahren ist Tiefwurzeler. Er bevorzugt tiefgründigen, humosen, kalkhal- der vorhandene und gewachsene Boden durch kiesiges und tigen, feuchten und nährstoffhaltigen Boden. Um seine Blüh- steriles Material ausgetauscht worden. Die zuvor geschilder- willigkeit zu fördern, muss neben diesen Bodenansprüchen ten Bodenansprüche für den Rotdorn stehen dem Baum nun ein gleichmäßiger Lichteinfall im Kronenraum vorhanden nicht mehr zur Verfügung. Das sind auch die Gründe dafür, sein. Der Rotdorn ist besonders anfällig für den Feuerbrand. dass der Rotdorn sich nicht mehr zur vollen Blütenpracht Der Feuerbrand wird durch das Bakterium Erwinia amylovora entfalten kann. Bei anhaltender Trockenheit im Frühjahr, wie ausgelöst. Die Anfälligkeit des Rotdorn durch den Feuerbrand in diesem Jahr, blühen die Blüten nur kurzzeitig auf, um dann war auch der Grund dafür, dass im Stadtgebiet in Crivitz, we- auch gleich wieder zu welken. Die Standortansprüche für den gen der Beeren- und Kernobstproduktion im Gartenbaube- Rotdorn sind daher ausschlaggebend für ein gutes Gedeihen! trieb, viele Rotdorne gerodet wurden. Wenige Rotdorne sind nur übrig geblieben, wie z.B. in der Bahnhofstraße, am Find- Jürgen Heine

Wessiner Kinder-, Dorf-, und Sportfest unter dem Motto: Erste Hilfe mit vielen fleißigen Vorstandsmitgliedern und Helfern stellte ein Dorffest auf die Beine. Herr Friese sorgte ganz selbstver- ständlich für gute Musik – Danke! Gefragt war das Verbinden von Wunden oder „Was ist giftig bei unseren Pflanzen?“ „Wie wird Gips angelegt?“. Die KITA stellte Lavendelöl her - wun- derbar duftend in schönen Fläschchen. Marita Klünder und Dörte Kühn leiteten die Kinder an. Viele Interessierte kamen, als es hieß: Herzdruckmassage wird geübt. Der Crivitzer Ret- tungsdienst war mit dem Krankenwagen zur Stelle. Bürger- meisterin von Crivitz, Britta Brusch-Gamm, war natürlich zu uns gekommen und gratulierte den Wessinern und unserer Lisa Fittke zu ihrem Gewinn: Lisa Fittke hat bei Ostseewel- le für Wessin einen Wettbewerb gewonnen: einen Video- Film von oben -über unseren Ort. Danke Lisa, wir freuen uns schon sehr darauf. Selbstverständlich war auch Wehrleiter Daniel Itze dabei und fuhr die Kinder-Touren mit dem heiß- KITA macht dem Lavendelöl © Bös begehrten Feuerwehr-Auto. Schön, dass ebenfalls unsere Western-Ladys mit dem tollen Line Dance für die Gäste auf- Es gab ein buntes Treiben auf der Wessiner Festwiese mit traten. Danke Euch! gemütlichem Ausklang am Abend bis spät in die Nacht hi- nein. Der KSV Wessin mit Heike Volckmann an der Spitze, Else Bös Nr. 06 | 30. Juni 2017 17 Crivitzer Amtsbote

Öffentliche Sitzungen der Gemeinde Demen Di., 18.07.2017 • Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Demen Tagesordnungen, Ort und Zeit der Sitzungen entnehmen Sie bitte dem Bürgerinformationssystem auf unserer Homepage www.amt-crivitz.de unter „Sitzungstermine und Sitzungs- protokolle“

Badesaison in Demen kann beginnen Zum Ende des vergangenen Jahres wurde am Demener „Tief- 12-Stunden-Dienst bei der er See“ ein neuer Badesteg errichtet. Bis zum Beginn der Badesaison sollten noch einige Verschönerungen an der Ba- Demener Jugendfeuerwehr destelle ausgeführt werden, um den Demenern und ihren Gä- sten ein möglichst großes Badevergnügen zu bereiten. Nun Am Sonnabend, dem 20. Mai 2017, trafen sich die Mitglie- wurde die Saison eröffnet. Was ist seither an der Badestelle der der Jugendfeuerwehren aus Sternberg und Demen geschehen? am Feuerwehrgerätehaus Demen zu einem 12-Stunden- Nicht nur der Steg ist nun mit allen Sicherungsmaßnahmen Dienst. Nach der Begrüßung durch den Demener Wehr- wie Geländern und Rettungsringen versehen worden - auch führer Kamerad Döscher wurde ein gemeinschaftliches der Strandbereich wurde mit neuem Sand und Rasen aufge- Frühstück eingenommen. frischt. Eine fest installierte Tischtennisplatte und ein Beach- Nach diesem wurde das theoretische und praktische Wis- volleyballfeld regen zur sportlichen Betätigung an. Auf einer sen überprüft. Der theoretische Teil waren Fragen aus eigens dafür gegossenen Betonplatte stehen zwei Container mit Toiletten und Umkleideräumen sowie einem Aufenthalts- der Feuerwehr, allgemeine Fragen, die Erste Hilfe und raum für die Rettungsschwimmer des ASB, ausgestattet mit Gerätekunde. Beim praktischen Teil musste das vorher Wasser- und Stromanschluss. Die jetzt noch eintönig ausseh- erlangte Wissen in die Tat umgesetzt werden. Diese wa- enden Container werden von Kindern aus dem Ort noch ma- ren ein Löschangriff und ein Verkehrsunfall mit einer ver- lerisch gestaltet. letzten Person. Weiter gehörte dazu Sauglängen kuppeln, Die Absicherung der Badestelle erfolgt durch ASB-Rettungs- Stiche & Bunde und eine Schlauchstaffete. schwimmer vom 24.06. - 01.09. von 13:00 -18:00 Uhr in den Nach dem Essen ging es mit Spiel & Spaß weiter. Alle Mit- Ferien täglich und außerhalb nur an den Wochenenden. glieder der Jugendfeuerwehren waren begeistert. Nach In der Übersicht informieren wir Sie über das Angebot an einer kurzen Pause, wurde Kuchen und Kakao gereicht. Kursen und die Möglichkeit zur Anmeldung. Mit der Siegerehrung durch die Jugendfeuerwehrwartin Ilona Lüders Kameradin Claudia Zippel wurde der offizielle Teil been- det. Der Dank gilt allen Helfern und Helferinnen für diesen Tag, besonders den Kameraden der Barniner Feuerwehr für ihre tatkräftige Unterstützung. Bei Silvia Zippel möchten wir uns auch besonders für die Herrichtung der Verpflegung bedanken.

Die Jugendfeuerwehren aus Sternberg und bei der Begrü- ßung Detlef Chinow in Auftrage der Demener Jugendfeuerwehr Crivitzer Amtsbote 18 Nr. 06 | 30. Juni 2017 12. Bereichs-Senioren-Frühschoppen in Demen In der elften Stunde des 14.05.2017, füllte sich der Saal des EVITA Forums mit 170 Seniorinnen u. Senioren aus acht Ge- meinden des Amtes Crivitz. Sie alle waren gekommen, um sich in guter alter Frühschop- pen-Manier die Zeit zu vertreiben. Christa Bothe, Vors. des Bereichs-Senioren-Beirates u. Uwe Kröger, Mitglied des Amtsausschusses u. Bürgermeister der Gem. Friedrichsruhe fanden zur Begrüßung die passenden Worte zum nun schon 12. traditionellen Beisammensein. Or- ganisiert wurde ein Programm, das die Herzen Aller höher- schlagen ließ. Präsentiert wurde Blasmusik mit Herz u. Schwung von den Barniner Volksmusikanten. 37 Sponsoren sorgten dafür, dass 98 Tombolapreise zur Ver- fügung standen. Musikalisch begann auch dieses Fest mit dem Singen der Mecklenburg-Hymne, bevor die Show der Musiker begann. So hielt die Blasmusik kaum jemanden auf seinem Platz. Das Team von Aldor von Wolfframsdorff sorgte für die Bewirtung zur Mittagszeit mit leckeren Schnittchen u. deftigen Süpp- chen u. zur Kaffeezeit mit süßen Leckereien. Glücksfeen sorgten für die Verlosung der Tombolapreise. Das Singen des Rentnerliedes (nach der Melodie: Lustig ist das Zigeunerleben) durch die Mitglieder des Bereichs-Senioren- Beirates war premierereif aufgeführt.

Wir sagen Dank an alle Gäste, danke den vielen treuen Helfern und Mitgliedern, die uns bei der Organisation des Festes unter- stützt haben u. ein besonderes Dankeschön an alle Sponsoren. i. A. Roswitha Schramm

Frau Bös bedankt sich auch im Namen der Wessiner Senioren mit den Worten „Dankeschön den Organisatoren des Senio- rentreffens - gut gemacht!“ Öffentliche Sitzungen der Gemeinde Gneven Mo., 03.07.2017, 19:00 Uhr • Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Gneven Mo., 31.07.2017 • Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Gneven Tagesordnungen, Ort und Zeit der Sitzungen entnehmen Sie bitte dem Bürgerinformationssystem auf unserer Homepage www.amt-crivitz.de unter „Sitzungstermine und Sitzungs- protokolle“ Nr. 06 | 30. Juni 2017 19 Crivitzer Amtsbote

Kritzower feiern 700. Dorfgeburtstag Öffentliche Sitzungen Am Sonnabend, dem 1. Juli, wird in Kritzow (Ortsteil der Ge- der Gemeinde Leezen meinde Langen Brütz) zünftig gefeiert. 1317 wurde der Ort in Mi., 12.07.2017, 19:00 Uhr einer Urkunde - unterzeichnet von Fürst Heinrich von Meck- • Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Leezen lenburg - erstmals erwähnt. Um 13:30 Uhr startet am 1. Juli in der Dorfstraße der Festum- Tagesordnungen, Ort und Zeit der Sitzungen entnehmen zug. Jedermann ist eingeladen, sich zünftig gekleidet mit ge- Sie bitte dem Bürgerinformationssystem auf unserer schmückten Gefährten (Fahrrad, Rasentraktor, Trecker, Kut- Homepage www.amt-crivitz.de unter „Sitzungstermine sche oder zu Fuß) daran zu beteiligen. Der Umzug führt zur und Sitzungsprotokolle“ Hauptstraße, weiter zum Rondell in Richtung Weberin und dann von der Hauptstraße in den Schmiedeweg. Zurück geht es über den „Seeberg“ in die Speicherstraße zum Ausgangs- punkt. Die Geburtstagsfeier beginnt unmittelbar danach auf der Festwiese am alten Pferdestall mit einem bunten Festtreiben für Jung und Alt. Bei Kaffee und Kuchen und musikalischer Unterhaltung durch die „Banzkower Wiesenband“ werden sicher auch Erinnerungen an frühere Jahre wach. Im Fest- zelt ist eine Ausstellung mit historischen Fotos des Kritzower Dorflebens zu sehen. Dort wird auch das druckfrische Jubilä- ums-Fotobuch „Wir, die Kritzower“ erstmals vorgestellt. Für Kinder und Junggebliebene werden Spiele und Wettbewerbe (u.a. Stiefelzielwurf) angeboten. Ab 18:30 Uhr beginnt ein Tanzabend im großen Festzelt. Zum Auftakt wird ein Fass Freibier spendiert! DJ Thomas legt Mu- sik für Jung und Alt auf. Für Getränke und leckere Speisen ist gesorgt. Eintritt wird nicht erhoben. Die Kritzower laden jedermann ein, mit ihnen dieses Dorfjubiläum zu feiern. Zahlreiche Sponsoren unterstützen das Jubiläumsfest. Die Liebe Einwohner und Gäste von Görslow! Kritzower danken ihnen ganz herzlich! Am Dorfeingang (in Der Ort Görslow wird in diesem Jahr 680 Jahre. Das Richtung Langen Brütz) steht ein Parkplatz zur Verfügung. wollen wir feiern. Am 08.07.2017 sind Groß und Klein, Jung und Alt, jetzige und ehemalige Einwohner und natürlich Gäste zur 680-Jahrfeier herzlich eingeladen. Um 14:00 Uhr startet das Festprogramm an der Feu- erwehr am Resthof. Es gibt Spiel und Spaß, Kaffee und Kuchen, Musik und … eine Überraschung insbesondere für die Kinder. Es wird das älteste Foto von Görslow gesucht und prä- miert. Bitte durchforsten Sie alle Ihre Fotoalben und bringen Fotos mit! Nach der Siegerehrung soll der Nachmittag gegen 17:30 Uhr ausklingen. Um 20:00 Uhr beginnt dann der Sommernachtsball. Am Sonntag sind auch gerne noch Freiwillige ab 10:00 Uhr zum Aufräumen und Frühschoppen gesehen. Wie freuen uns auf einen schönen Nachmittag und Abend. Das Jubiläums-Fotobuch wird auf dem Fest vorgestellt. Das Organisationsteam W. Pätzold Crivitzer Amtsbote 20 Nr. 06 | 30. Juni 2017 Mittelalters zurück versetzte. Am Sonntag begeisterte Tho- mas Thierfelder mit seiner literarisch-musikalischen Veran- staltung die Gäste. Die Pflege des heimatlichen Kulturgutes unserer Gemeinde liegt dem Förderverein sehr am Herzen. Mit Freude konnten wir auf der Veranstaltung zu Kunst offen feststellen, dass auch viele Bürgerinnen und Bürger unserer Gemeinde an der Historie und dem Kulturgut unserer Ge- meinde sehr interessiert sind. Nach einer kleinen Sommerpause beginnt der Förderverein wieder mit seiner Vortragsreihe zum heimatlichen Kultur- gut. Für den 15. September 2017 ist ein Vortrag zum Thema „Hoffmann von Fallersleben – Das Deutschlandlied“ wieder im Pfarrhaus Zittow um 19 Uhr geplant. Der Förderverein freut sich über weitere aktive Mitglieder, Sponsoren und För- derer. Informationen dazu sind auf dem Webpräsenz unter www.5tuerme-ev.jimdo.com zu finden.

R. Krause

Das war „Kunst Offen“ in Zittow Der Förderverein 5 Türme e.V. organisierte in diesem Jahr erstmalig mit dem Künstler Manfred Thrun und seinen ca. 10 Kunstkollegen am Pfingstwochenende eine heimatliche Kunstausstellung auf dem Pfarrhof in Zittow. Der leichte Regen schreckte die interessierten Besucher nicht ab, mehr über unsere regionalen Künstler sowie der Geschichte un- serer Gemeinde zu erfahren. Die Zittower Feuerwehr emp- fing die Gäste mit einem deftigen Imbiss vom Grill, während der Förderverein zu Kaffee und selbst gebackenem Kuchen einlud. Sowohl bei der botanischen Führung auf dem Fried- hof als auch bei der Kirchenführung erfuhren die Gäste viele spannende Einzelheiten und Anekdoten zur Geschichte un- serer Heimat.

Der Höhepunkt am Samstag war der Auftritt des Künstlers Ralf Gehler, der mit seinen Volksmusikinstrumenten und den historischen Liedern das Publikum förmlich in die Zeit des Nr. 06 | 30. Juni 2017 21 Crivitzer Amtsbote amüsanten und unterhaltsamen Stadtrundfahrt mit einer Öffentliche Sitzungen Stadtführerin konnten wir feststellen, dass man diese Ge- der Gemeinde Pinnow genden niemals selbstständig aufgesucht hätte. Das war viel zu abenteuerlich, durch welche Straßen sich der Bus Mi., 12.07.2017, 19:00 Uhr gezwängt hat. Der Besuch der Elbphilharmonie war inbe- • Sitzung des Ausschusses für Bau, Umwelt-, Verkehrs- und griffen, allerdings nur die beschaulichen Rundgänge mit Ordnungsangelegenheiten der Gemeindevertretung der Ausblick auf Hamburg. Die Fahrt war sehr schön und wir Gemeinde Pinnow danken den Veranstaltern mit Jutta Messer an der Spitze Di., 18.07.2017, 19:00 Uhr für diesen erlebnisreichen Tag. • Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Pinnow Erika Nagel Tagesordnungen, Ort und Zeit der Sitzungen entnehmen Sie bitte dem Bürgerinformationssystem auf unserer Homepage www.amt-crivitz.de unter „Sitzungstermine und Sitzungs- protokolle“

Der Goderner Kreis Kunstverein e. V. lädt ein

Öffentliche Sitzungen der Gemeinde Plate Mo., 03.07.2017 • Sitzung des Ausschusses für Bildung und Soziales der Gemeindevertretung der Gemeinde Plate Mo., 10.07.2017, 19:00 Uhr • Sitzung des Ausschusses für Gemeindeentwicklung, Bau, Verkehr und Umwelt der Gemeindevertretung der Gemeinde Plate Tagesordnungen, Ort und Zeit der Sitzungen entnehmen Sie bitte dem Bürgerinformationssystem auf unserer Homepage www.amt-crivitz.de unter „Sitzungstermine © Tina Halm und Sitzungsprotokolle“ In der Gemeinde Pinnow-OT Godern lädt der Goderner Kreis wieder zum Besuch der Sommergalerie ein. Die Vereinsmit- glieder präsentieren ihre neuen Arbeiten in vielfältigen Tech- niken. Eröffnet wird die Ausstellung am 1. Juli um 11:00 Uhr in Godern, Dorfstraße 6, mit einer festlichen und mu- sikalisch umrahmten Vernissage. Interessierte Besucher sind herzlich dazu eingeladen! Die Schau kann insgesamt über den Zeitraum vom 1. Juli bis 6. August 2017 jeweils sams- tags und sonntags von 15:00 - 18:00 Uhr besucht werden. Herzlich eingeladen zum Malen sind zu den Öffnungszeiten auch kleine Künstler! Farben, Stifte und Papier liegen für die Kinder bereit!

Margret Schmal

Tagesfahrt der Pinnower Senioren

© E. Nagel Es gibt immer wieder Neues und Interessantes zu sehen und zu erleben. Das stellten die Pinnower Senioren auf ihrer Ta- gesfahrt am 08. Juni fest. Es ging nach Hamburg. Bei einer Crivitzer Amtsbote 22 Nr. 06 | 30. Juni 2017

Öffentliche Sitzungen Kinderfest mit Bollerwagentour der Gemeinde Raben Steinfeld in der Gemeinde Tramm Mo., 17.07.2017, 19:00 Uhr • Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Raben Steinfeld Bei bestem Wanderwetter fand am Pfingstmontag das erste Kinderfest für die gesamte Gemeinde Tramm statt. Mit Boller- Tagesordnungen, Ort und Zeit der Sitzungen entnehmen Sie bit- wagen, Picknickdecken und Proviant bepackt, trafen sich die te dem Bürgerinformationssystem auf unserer Homepage www. Familien der Gemeinde zu einer Wanderung der besonderen amt-crivitz.de unter „Sitzungstermine und Sitzungsprotokolle“ Art. Denn auf dem Weg wurde den Familien einiges geboten. Die freiwilligen Feuerwehren Göhren und Tramm, der Sport- verein Tramm, die Vorsitzende des Seniorenvereins Tramm, Blick in die Gemeinde: Herr Quast vom Forstscheunenverein und die Künstlerin Mari- ta Wölk hatten sich bereit erklärt, das Kinderfest mit verschie- Raben Steinfeld denen Aktionen zu bereichern. Und so konnten die Familien etwas über Waldbrände und Forstwirtschaft lernen, sich sport- Am Samstag, dem 17. Juni 2017 feierten die Anwohner des lich beim Ping Pong und Seilspringen betätigen, blind Gemüse Wohngebietes „An der Schlenke“ in Raben Steinfeld/Oberdorf erschmecken, als Feuerwehrmann mit großem Schlauch einen ihr 20-jähriges Bestehen. Bei schönstem Sonnenschein waren Eimer mit Wasser füllen und Rätsel zum Thema Wald lösen. ca. 75 alte und mittlerweile auch viele neue Nachbarn gekom- Am Ziel angekommen, gab es für alle Kinder einen Preis und men -darunter 20 Kinder- und hatten einen vergnüglichen viele Überraschungen. Während die mitgebrachten Leckereien Nachmittag mit Kaffee und Kuchen und einem Grillbüfett am geteilt und gegessen wurden, konnten sich die Kinder die Zeit Abend. Für die Kinder gab es kleine Spiele und die Erwachse- mit Kinderschminken, Angelzielwerfen, Sackhüpfen, Ballspie- nen hatten Zeit, sich alle untereinander kennenzulernen. len und besonderen Seifenblasen vertreiben. Nicht nur die Kinder hatten dabei viel Freude. Es war ein schöner und kurz- weiliger Nachmittag, den wir im nächsten Jahr wiederholen, dann hoffentlich mit noch mehr Familien.

Dorothee Kiehl-Aha

A. Tockner Gemeinde Sukow

Bürgermeister: Horst-Dieter Keding Tel.: 03861 2689 E-Mail: [email protected] Sprechstunde: Dienstag 18:00 - 19:00 Uhr Dorfgemeinschaftshaus, Am Dorfplatz 13, Sukow

Öffentliche Sitzungen Öffentliche Sitzungen der Gemeinde Sukow der Gemeinde Zapel Di., 25.07.2017, 19:00 Uhr • Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Sukow Di., 04.07.2017, 19:30 Uhr • Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Zapel Tagesordnungen, Ort und Zeit der Sitzungen entnehmen Sie Tagesordnungen, Ort und Zeit der Sitzungen entnehmen Sie bitte dem Bürgerinformationssystem auf unserer Homepage bitte dem Bürgerinformationssystem auf unserer Homepage www.amt-crivitz.de unter „Sitzungstermine und Sitzungs- www.amt-crivitz.de unter „Sitzungstermine und Sitzungs- protokolle“ protokolle“ Nr. 06 | 30. Juni 2017 23 Crivitzer Amtsbote Tag der offenen Tür - Cembalo, Gambe, Tamburin, Kastagnetten und der Ba- rockdudelsack Musette. Feuerwehr Zapel sucht Nachwuchs Die Feuerwehr Zapel sowie der Förderverein der Feuerwehr Zapel führen am 23.07.2017 in der Zeit von 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr einen „Tag der offenen Tür“ durch. In dieser Zeit gibt es für die kleinen und großen Gäste einiges zu erleben. Es wird so manches geboten, an dem die kleinen Gäste be- stimmt Spaß haben werden. Die Attraktion wird natürlich die Drehleiter von der Feuerwehr Crivitz sein. Hierzu sagt die Za- peler Wehr schon mal DANKE an die Crivitzer Kameraden. Für das leibliche Wohl ist in dieser Zeit natürlich auch gesorgt. Wir freuen uns sehr auf Nachwuchs. Es dürfen aber auch Er- wachsene Interessenten sein. Wir freuen uns auf Euch

Feuerwehr Zapel & Förderverein der Feuerwehr Zapel

ii Bassi Parlanti ©LeonardHigi

Gottesdienste der Evangelisch- Freitag, 28. Juli 2017 | 19:30 Uhr | Dorfkirche Vorbeck Lutherische Kirchengemeinde Pinnow I Bassi Parlanti – Die erzählenden Bässe Datum Uhrzeit Ort Eine Klangreise durch Europa auf historischen Instru- ______menten mit Majella Münz - Barockcello (Berlin) und Karl 09.07. 10:15 Sukow Gottesdienst Heinrich Wendorf - Barockposaunen (Berlin). 16.07. 10:15 Godern Gottesdienst zum Dorf- und Das Berliner Duo begibt sich auf eine europäische Klangreise durch die Zeit der Renaissance und des Ba- Strandfest am Strand rock. In der besonderen Kombination von Barockcello 23.07. 10:15 Pinnow Gottesdienst zur Tauferinne- und Barockposaunen erklingen neben selten zu hö- rung renden schwungvollen Canzonen und Tänzen u.a. von 30.07. 10:15 Pinnow Gottesdienst Diego Ortiz und Orlando di Lasso ebenfalls Auszüge aus Johann Sebastian Bachs berühmten Suiten für Cello solo.

Wie immer werden die Zuschauer nach dem Konzert 5. Pinnower Ohrenschmaus herzlich eingeladen, bei einem Glas Wein den musika- lischen Sommerabend ausklingen zu lassen. Der Eintritt Freitag, 07. Juli 2017 | 19:30 Uhr | Dorfkirche ist frei, um eine Spende zu Gunsten der neuen Orgel in Pinnow Pinnow wird gebeten. Der Europäer Telemann – zum 250. Todesjahr Kirchgemeinde Das Schwerin- er Ensemble für Zittow-Retgendorf Alte Musik vent Gottesdienste: et cordes musi- 09. Juli 10 Uhr in Langen Brütz ziert in diesem 16. Juli 10 Uhr Gottesdienst mit Taufe in Ret- Konzert Werke gendorf des vor 250 Jah- 23. Juli 10 Uhr in Buchholz und 14:30 Uhr in ren verstorbenen Rampe Barockkompo- 30. Juli 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl nisten Telemann. in Zittow In seiner Musik 06. August 10 Uhr in Cambs finden sich die 20. August 10 Uhr in Langen Brütz verschiedensten 27. August 10 Uhr in Retgendorf europäischen 03. September 10 Uhr in Buchholz und 14:30 Uhr in Stile wieder. Vent Rampe et cordes musi- ziert auf Kopien Veranstaltungen: historischer In- Samstag, 22.07., 19:30 Uhr Panflöte, Didgerido, Ocean strumente, so er- Drum... Dobrin Stanislawow in der Kirche Zittow klingen Travers- vent et cordes – Ensemble für Alte Musik Montag 31.07., 19:30 Uhr Opus 4 aus Leipzig mit Posau- und Blockflöten, Schwerin Foto: Oliver Borchardt nisten des Gewandhausorchesters in der Kirche Zittow Crivitzer Amtsbote 24 Nr. 06 | 30. Juni 2017 Samstag, 26.08., 19:30 Uhr Orgelvesper - historische Frie- Abholandachten in unseren Kirchen Barnin (2. und 4.Sonntag seorgel mit Uta Staak in der Kirche Zittow im Monat) und Kladow (1. und 3. Sonntag im Monat) um 9:30 - jeweils Eintritt frei, Spende erwünscht Uhr. Im Anschluss sind Sie herzlich eingeladen mit dem Pastor Kinderkirche: zum Gottesdienst nach Crivitz zu fahren. Samstag 15.07, ab 10 Uhr im Pfarrhaus Zittow mit Kochen Mittwoch 05.07. und 19.07., 16 Uhr im Pfarrhaus Retgendorf Kirche Barnin Abholandacht Café Plus: am 13.07. um 15 Uhr im Pfarrhaus in Zittow mit 9. Juli 2017, 23. Juli 2017 Ausflug nach Sternberg Familiengottesdienst in Barnin 9. Juli 2017 Barnin 11:00 Uhr anschließend Brunch

Kirche Kladow Evangelisch-Freikirchliche Abholandacht 02. Juli 2017, 30. Juli 2017 Gemeinde Crivitz: Festgottesdienst 700 Jahre Kladow 16. Juli 2017 Kladow 11:00 Uhr Gottesdienste im Saal des Christlichen Altenheims „Elim“ in Crivitz:

02. Juli 2017 10:00 Uhr: Abendmahls-Gottesdienst und Kinderpro- Neuapostolische gramm 09. Juli 2017 Kirchengemeinde Crivitz 10:30 Uhr: Gottesdienst und Kinderprogramm 02.07.2017 16. Juli 2017 10:00 Uhr Gemeindegottesdienst Gedenkgottesdienst für 10:30 Uhr: Gottesdienst und Kinderprogramm Entschlafene 23. Juli 2017 09.07.2017 10:30 Uhr: Gottesdienst und Kinderprogramm 10:00 Uhr Gemeindegottesdienst parallel: Kinderpro- gramm Treffen der Begegnungsgruppe Blaues Kreuz: 16.07.2017 07. Juli, 14. Juli, 21. Juli, 28. Juli 10:00 Uhr Gemeindegottesdienst; parallel: Kinderpro- jeweils um 19:30 Uhr im Clubraum im Christlichen Altenheim gramm „Elim“ 20.07.2017 15:00 Uhr Seniorenzusammenkunft Treffen SMARTIES (für Kinder von ca. 6 - 12 Jahren) 23.07.2017 06. Juli, 20. Juli 10:00 Uhr Gemeindegottesdienst; parallel: Kinderpro- jeweils um 16:30 Uhr im Kinderraum im Christlichen Alten- gramm heim „Elim“ 30.07.2017 10:00 Uhr Gemeindegottesdienst; parallel: Kinderpro- gramm

Wochentagsgottesdienste: jeden Mittwoch um 19:30 Uhr Ev.-luth. Kirchengemeinde Crivitz Chorproben: Sommerpause Crivitzer Stadtkirche Gottesdienst Sonntags um 10:00 Uhr mit Kindergottesdienst und Kirchen- kaffee außer am 9. und 16. Juli 2017 Bekannte Melodien Abendmahl Ein Orgel-Feuerwerk mit 4 Händen an jedem letzten Sonntag eines Monats (besondere Gottesdienste, Andachten; Konzerte) und 4 Füßen Dienstag, 11. Juli 2017, 19.30 Uhr Abschlussgottesdienst zum Stadtkirchentag Ev. Stadtkirche Crivitz 2. Juli 2017 Stadtkirche Crivitz 10:00 Uhr Orgel-Duo Iris und Carsten Lenz Abschlusskonzert zum Stadtkirchentag Konzert mit Video-Über- 2. Juli 2017 Stadtkirche Crivitz 17:00 Uhr tragung der Orgel-Spiel- Familiengottesdienst in Barnin anlage auf eine große 9. Juli 2017 Barnin 11:00 Uhr Leinwand Händel: Halleluja, Bach: Kein Gottesdienst in Crivitz! Air, Mozart: Türkischer Marsch, Strauss: Donau- Konzert Orgelduo aus Wiesbaden walzer, 11. Juli 2017 Stadtkirche Crivitz 19:30 Uhr Joplin: Entertainer, Lenz: Festgottesdienst 700 Jahre Kladow Variationen über “Freude, 16. Juli 2017 Kladow 11:00 Uhr schöner Götterfunken” u.a. Kein Gottesdienst in Crivitz! www.lenz-musik.de Nr. 06 | 30. Juni 2017 25 Crivitzer Amtsbote Pfarrgarten-Café: „Kuchen für Pommerenke“ Stadtkirchentag in Crivitz Mittwoch, 30. August, 14:00 - 18:00 Uhr, Pfarrgarten vom 30. Juni - 02. Juli 2017 Bei schönem Wetter wird der Pfarrgarten für ein paar Stunden zum Café. Selbstgebackener Kuchen und aller- Das Festjahr zum 500. Reformationsjubiläum gab auch in Cri- lei Getränke erwarten Sie, ebenso eine kleine Ausstellung vitz den Anstoß für ein Fest. Drei Crivitzer Kirchengemeinden verschiedener Bilder und Plastiken. Die Spenden und möchten zeigen, dass es nicht nur Trennendes gibt, sondern Einnahmen möchte der Förderkreis zur Restauration des viele Dinge, die uns in unserem christlichen Glauben verbin- alten Altarbildes einsetzen. Es stammt von dem in Plate den. Es gibt im Christentum viele verschiedene Traditionen geborenen Künstler Heinrich Pommerenke und trägt den und Frömmigkeiten. Vielfalt kann verunsichern aber auch be- Titel „Christus in Gethsemane“. leben. Wir wollen uns auf die Unterschiede einlassen und das Gemeinsame stärken. Das gerade hier im Osten Deutschlands der christliche Glau- be im öffentlichen und privaten Leben an Bedeutung verlo- ren hat, ist der geschichtlichen Entwicklung in den Jahren des Arbeiter- und Bauern-Staates geschuldet. Seit dem histo- rischen Umbruch der 90iger Jahre findet auch der Glaube an Gott wieder mehr Raum im Leben der Menschen. Mit diesem Tag möchten wir unseren Mitmenschen näherkommen und Vorankündigung: Schweriner- Berührungsängste abbauen. Auf dem Markt der Möglich- keiten am Samstag zeigen christliche Gemeinschaften sich Seen-Jedermann-Radrennen als ein nicht unbedeutender Teil unserer Stadt. Es gibt Mög- lichkeiten aktiv zu werden, ins Gespräch zu kommen. Am Sonnabend, d. 23. September 2017 findet wieder Kinder führen ein fröhliches Musical über das Leben des Re- das Schweriner-Seen-Jedermann-Radrennen durch formators Martin Luther auf. In der Kirche werden alte Bibeln aus Crivitzer Familien gezeigt und es wird Führungen in der die Lewitz statt. Katholischen St. Thomas Kirche und der Stadtkirche geben. Die Strecke verläuft von Schwerin über Plate, Banz- Auch wird für das leibliche Wohl gesorgt werden. Bei An- dacht, Vesper und Abschlussgottesdienst bieten die drei Ge- kow, Goldenstädt, Friedrichsmoor, Rusch, Tramm meinden Gelegenheit sie in ihren jeweiligen Räumen zu be- Göhren, Sukow und zurück nach Schwerin. suchen. Weitere Informationen erhalten Sie hier: Mit einem Konzert in der Stadtkirche klingt der Stadtkirchtag aus. Der Posaunenchor und ein Projektchor mit Sängern aus www.schweriner-seenrunde.de Crivitz und dem Umland gestalten dieses Stunde. Wir laden Sie im Namen aller Beteiligten herzlich zu diesem Wochenen- de ein. Genaue Zeiten finden Sie auf den Plakaten.

Ev.-luth. Kirchengemeinde Plate Gottesdienste Datum Uhrzeit Kirche/Ort ______02.07. 10:00 Plate Predigtgottesdienst 09.07. 10:00 Peckatel Predigtgottesdienst 16.07. 10:00 Consrade Abendmahlsgottesdienst 23.07. 10:00 Banzkow Predigtgottesdienst 30.07. 10:00 Plate Abendmahlsgottesdienst Ausfahrt nach Parchim Für die Ausfahrt am 28. Juni sollte man sich frühzeitig bei Frau Mißfeldt anmelden. Geplant ist ein Besuch der Parchi- mer St. Georgenkirche sowie der Dorfkirche von Tramm. Ko- stenbeitrag: 15 Euro. Theater: Empfänger unbekannt Das Buch der Amerikanerin Kressmann Taylor ist ein Briefro- man aus dem Jahr 1938. Das Werk handelt vom Ende einer Freundschaft zweier deutsch-amerikanischer Geschäftsleute zu Beginn der NS-Herrschaft. Am 3. Juli werden Stephan Blie- mel („Die Tür des offenen Tages“) und Pastor Bernd Klaas die Geschichte als Zwei-Personen-Stück in der Pfarrscheune in Plate aufführen. Beginn ist um 19.30 Uhr. Eintritt frei. Kammerkonzert in Consrade Samstag, 15. Juli, 18:00 Uhr, Consrader Kirche (ca. 70 Min.) Neuartige Konzertmusik mit Elementen der klassischen Mu- sik sowie des Jazz und des traditionellen Tangos. Es spielen Heinke Müller-Scheffbuch (Violine) und Dr. Eckart Möbius (Klavier). Eintritt frei, Spenden erwünscht. Crivitzer Amtsbote 26 Nr. 06 | 30. Juni 2017

Begegnungsstätte Crivitz Veranstaltungen im Juli 2017 Datum Uhrzeit Veranstaltung Stellenausschreibung 13.07.17 14:00 Uhr Kegelnachmittag 27.07.17 07:45 Uhr Schule KKH, Neustadt Baden in der Das Amt Crivitz schreibt eine Teilzeitstelle als Bürosachbearbei- Kristall-Therme in Bad Wilsnack ter/in im Bereich Amt für zentrale Dienste/Sachgebiet EDV, 31.07.17 13:30 Uhr Preisskat- u. Rommé- Nachmittag Archiv, Statistik aus. 30.08.17 Vorankündigung Fahrt in Die Stelle ist zum 01.11.2017 mit 15 Stunden/Woche zu beset- den Spreewald mit Kahnfahrt, Mit- zen. tagessen, Museumsbesuch Die Vergütung erfolgt nach TVöD, Entgeltgruppe 5. Dienstorte Voranmeldungen und Terminabsprachen bitte über Frau Bo- sind 19089 Crivitz und 19067 Leezen. the Tel. 038723 80509 oder über die Diakonie Sozialstation Aufgaben: Crivitz gGmbH Tel. 03863 222505. • Sicherung und Bereitstellung von archivwürdigem Schriftgut (Akten und digitale Dokumente) • Entgegennahme des Altschriftgutes von den haupt- und eh- renamtlich Tätigen Impressum • Sichtung, Sortierung, Aufbereitung und Registrierung des Mitteilungsblatt mit amtlichen Bekanntmachungen des Amtes Crivitz und Schriftgutes seiner Kommunen aufgrund von Vorschriften des Baugesetzbuchs sowie • Dauerhafte Ablage des archivwürdigen Schriftgutes amtliche Bekanntmachungen der Gemeinde Barnin • Digitalisierung des archivwürdigen Schriftgutes Herausgeber: Amt Crivitz K. d. ö. R • Führung der Aufbewahrungslisten Die Amtsvorsteherin Amtsstraße 5, 19089 Crivitz • Vernichtung des nicht archivwürdigen Schriftgutes nach Ab- Verlag + Satz: LINUS WITTICH Medien KG lauf der Aufbewahrungsfristen (Kassation) Röbeler Straße 9, 17209 Sietow • Gewährung von Akteneinsicht und Aktenauskünften Druck: Druckhaus WITTICH An den Steinenden 10, 04916 Herzberg/Elster • Allgemeine Registraturaufgaben Tel. 03535 489-0 • Protokollführung in Gemeindevertretungen/Ausschüssen Telefon und Fax: Anzeigenannahme: Tel.: 039931 57 90, Fax: 039931/5 79-30 Anforderungen: Redaktion: Tel.: 039931/57 9-16, Fax: 039931/57 9-45 Internet und E-Mail: www.wittich.de, E-Mail: [email protected] • Verwaltungsfachgestelle/r oder Fachangestellte/r für Büro- kommunikation mit möglichst mehrjähriger Berufserfahrung Verantwortlich: Amtlicher Teil: Herausgeber im Tätigkeitsbereich der öffentlichen Verwaltung Außeramtlicher Teil: Mike Groß (V. i. S. d. P.) • Gründliche PC-Kenntnisse (Office-Produkte, DMS) Anzeigenteil: Jan Gohlke Erscheinungsweise: nach Bedarf, mind. monatlich · Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Belastbarkeit Geltungsbereich/Bezug: wird kostenlos an alle Haushalte im Amtsbe- • Gute Auffassungsgabe, Zuverlässigkeit und sorgfältige Ar- reich des Amtes Crivitz verteilt. Einzelbezug im beitsweise Amt Crivitz, Amtsstraße 5, 19089 Crivitz oder im Abonnement gegen Berechnung des Portos • Freundliches und sicheres Auftreten beim Verlag. • Verantwortungsbewusstsein, Engagement und Flexibilität Auflage: 13.103 Exemplare • Führerschein Klasse B Verantwortlich für den Anzeigenteil: Der Verlagsleiter unter der Anschrift des • Bereitschaft zur teilweisen Verlagerung der Arbeitszeit in die Verlages. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben die Meinung des Ver- fassers wieder, der auch verantwortlich ist. Für unaufgefordert eingesandte Abendstunden zur Absicherung von Sitzungsdiensten Manuskripte, Bilder und Zeichnungen wird keine Gewähr übernommen. Die Redaktion behält sich die auszugsweise Wiedergabe von Zuschriften Ihre Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen senden Sie bitte vor. Nachdruck nur mit Quellenangabe. Für Anzeigenveröffentlichungen, schriftlich bis zum 01. September 2017 an das Amt Crivitz , Amt Textveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere allgemeinen Ge- schäftsbedingungen und unsere zz. gültige Anzeigenpreisliste. Vom Kunden für zentrale Dienste, Amtsstraße 5, 19089 Crivitz. vorgebene HKS-Farben bzw. Sonderfarben werden von uns aus 4C-Farben Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und gemischt. Dabei können Farbabweichungen auftreten, genauso wie bei un- terschiedlicher Papierbeschaffenheit. Deshalb können wir für eine genaue Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Farbwiedergabe keine Garantie übernehmen. Diesbezügliche Beanstan- Mit der Bewerbung verbundene Kosten können nicht erstattet dungen verpflichten uns zu keiner Ersatzleistung. Die Vervielfältigungs- und werden. Nutzungsrechte der hier veröffentlichten Fotos, Bilder, Grafiken, Texte und auch Gestaltung liegen beim Verlag. Vervielfältigung nur mit schriftlicher Ge- H. Isbarn nehmigung des Urhebers. Amtsvorsteherin Nr. 06 | 30. Juni 2017 27 Crivitzer Amtsbote Ferienhäuser Urlaub an der Mecklenburgischen Seenplatte im Ferienpark Lenz Im Herzen der Mecklenburgischen Seenplatte in der Inselstadt Malchow Mecklenburg-VorpoMMern - Das lanD Der tausenD seen (Staatlich anerkannter Luftkurort seit 2005) ... Unser schönster Urlaub ... Baden, Wandern, Reiten, Strand, Sonne, Boot fahren, Angeln, Kanutour, Picknick, Tierpark, Spielplatz und sooo viel mehr!

Rügen

Rostock Ferienhäuser & Lübeck A20 Güstrow A19 Ferienwohnungen Hamburg Schwerin für 2 - 4 und 6 Personen Ferienhäuser Malchower- Voll ausgestattet mit Küche, www.ferienpark- A24 Parchim B103 Stadthafen B196 AF Röbel Bad und Wanne, WC, TV, Radio. Mit direktem Blick lenz.de

AF Meyenburg auf den Malchower See und das historische Kloster Ferienhäuser und Ferienwohnungen Berlin

www.traumurlaub-see.de Ferienpark Lenz Tel.: 0178-5319513 I 039931-543679 Mobil.: 0178-5319513 · tel.: 039931-543679 www.stadthafen-malchow.com • [email protected] 17213 Malchow/ot lenz · [email protected]

Lebensfreude kennt kein Alter - unsere Tagespflege in Banzkow Mit Schwung den Tag verbringen Herzlich begrüßt werden, gemeinsam frühstücken, singen, plaudern, spielen, erinnern, basteln, kochen, mal ein Ruhe- päuschen machen. Ein Sonnenplätzchen auf der Bank vor der Tür, Kita-Kinder auf Stippvisite. Auch mal eine Kremserfahrt durch den Wald, ein Spaziergang, Gymnastik, Fußpflege und Friseur... Kurz: Aktiv und in Gemeinschaft den Tag verbringen! Wer sich nicht mehr vollständig allein versorgen kann, findet bei uns Gesellschaft, Bewegung und Freude. Wir holen Sie zuhause ab und Sie verbringen den Tag - je nach Wunsch täglich oder nur an bestimmten Wochentagen - in unserer freundlichen hellen Tagespflege. Vereinbaren Sie doch mal einen Probetag! Tel. 03861/ 30 39 00

Unsere Hauswirtschaft hilft zuhause : Wir putzen, bügeln, waschen, saugen.... + Pflege-Beratung + Ambulante Pflege + Betreutes Wohnen + Intensivpflege + Tagespflege + Demenz-WG Tel. 03861-30 39 00 • Störstraße 2 • 19086 Plate • www.lewitz-pflegedienst.de Crivitzer Amtsbote 28 Nr. 06 | 30. Juni 2017

Schalten Sie ab und residieren Sie Ihre fürstlichein unseren herrschaftlichen Auszeit Schloss-Hotels. Neu seit 1. Mai 2017

Superior Hotel Jagdschloss Letzlingen – Angebot 1582 Letzlinger Kennenlernschnäppchen im Jagdschloss

ab · 2 Übernachtungen · 2x reichhaltiges Frühstück vom Buffet · ein Glas Sekt zur Begrüßung 89,– € · 1x Abendessen im Rahmen der Halbpension p.P.

Schlossstraße 10 · 39638 Gardelegen OT Letzlingen · Telefon: 03 90 88 80 20-0 · [email protected]

Superior Schlosshotel Fürstlich Drehna – Angebot 1020 Sommernachts-Kahnfahrt im schönen Spreewald

ab · 2x ÜN inkl. reichhaltigem Frühstück vom Buffet · 1x 4-Gang- 154,– € Menü am Abend · Sommernachts-Kahnfahrt ab Lübbenau p.P. · inkl. Nutzung der Sauna und des Schwimmbads

Lindenplatz 8 · 15926 Luckau OT Fürstlich Drehna · Telefon: 03 53 24 303-0 [email protected]

Superior Hotel Schloss Nebra – Angebot 1132 Himmlischer Schlossurlaub für Weinfreunde ab · 3x ÜN inkl. Frühstück · 2x HP-Abendessen · 4-er Weinprobe in der Winzervereinigung Freyburg · Eintritt ins Besucher- 174,– € zentrum Arche Nebra · Sauna und Saunarium kostenfrei uvm. p.P.

Schlosshof 4-5 · 06642 Nebra · Telefon: 03 44 61 25 218 · [email protected]

Weitere 600 Angebote von diesen & unseren anderen 18 Hotels buchbar unter www.travdo-hotels.de & 0 37 37 / 78 180-80

Anbieter & Veranstalter: travdo hotels & resorts GmbH Bahnhofstraße 61 · 09306 Rochlitz

Registergericht: AG Chemnitz, HRB 24000 Ust.-Id.: DE 250665513 Nr. 06 | 30. Juni 2017 29 Crivitzer Amtsbote Pferde

EINEWelten SONDERAUSSTELLUNGS TRIOLOGIE IM MUSEUMS DREIECK AGRONEUM ALT SCHWERIN HEINRICH SCHLIEMANN MUSEUM ANKERSHAGEN 3 KÖNIGINNEN PALAIS MIROW WWW.ZEITREISE SEENPLATTE.DE

27.4.2017 bis 17.9.2017.

WoHnpark Zippendorf „Hereinspaziert - Hereinspaziert“ … heißt es am Samstag, den 01.07.2017, von 15 Uhr bis 18 Uhr im Wohnpark Zippendorf zusammen mit dem Circus ascona.

Schauen Sie vorbei und genießen Sie die Atmosphäre für Groß und Klein.

Streichelzoo || Kinderschminken || Kuchen || Melonenbowle || Luftakrobatik || Spanferkel mit Sauerkraut || Ponydressur || Clowns Beppo & Pauline || Bratwurst mit Brot || Cowboy-Show || Eiswagen || kalte Getränke || Bierwagen || Lamas Hansi & Pumuckel || Balance-AktWir || freuen2 Sorten uns Fischbrötchen auf Sie. Alte Dorfstraße 45 in 19063 Schwerin • Tel. 0385 / 20 10 100 • [email protected] • www.wohnpark-zippendorf.de Crivitzer Amtsbote 30 Nr. 06 | 30. Juni 2017

Mit Ihrer Anzeige...

allen zeigen, dass Sie

sich jetzt trauen.

Anzeige online aufgeben wittich.de/hochzeit Gerne auch telefonisch unter Tel. 039931/579-0

Eine Veröffentlichung der WITTICH Medien KG Foto: fotolia.com / Kzenon

GEWINNSPIEL Anzeige Piraten Action Open Air in Grevesmühlen „Exekution in Cartagena“

Sie erhalten die

Zeitung nicht?

Bitte melden Sie sich unter folgender Anschrift:

LINUS WITTICH Medien KG Foto: ©Matthias Sievert D-17209 Sietow · Röbeler Str. 9 Herr A. Grzibek Waghalsige Fechtkämpfe, Spe- ner Crew hinweg geblasen. Sie Telefon: 039931 5 79 31 zialeffekte, atemberaubende konnten dem Hurricane trotzen, Telefax: 039931 5 79 30 Stunts, echte Vorderladerwaf- die geborstene „Urca de Lima“ E-Mail: [email protected] fen und Kanonen, mehr als 60 finden und sich der wertvollen Darsteller und ein jährlich wech- Ladung bemächtigen, aber in selndes Bühnenbild machen Sicherheit bringen konnten sie die Abenteuer des Capt´n Flint sich und den Schatz nicht. Die zu einer der am aufwendigsten Spanier fanden ihr Schatzschiff produzierten Inszenierungen im schneller als erhofft. Der Vasall Bereich Action-Theater. Ob ein des Vizekönigs, Don Adolfo de Flyer Vulkan zwölf Meter hohe Feu- Cravallo, ließ Flint und seiner ersäulen in den Himmel spuckt Crew nur eine Möglichkeit, die oder die See plötzlich Feuer fängt Insel lebend zu verlassen. Capt´n – all das erleben Sie live! Insge- Flint musste sich der spanischen samt 1.600 Besucher finden auf setzen, drucken und verteilen! zwei Tribünen Platz und eine Krone ausliefern. Erleben Sie auch im Jahr 2017 wieder ein günstig fesselnde Story rund um Macht, Gold, Freundschaft und Liebe spannendes Abenteuer, wenn verspricht einen ganzen Sommer es wieder heißt „Auf Seemann, Alles lang Spannung und Abenteuer Tod und Teufel!“. für die ganze Familie. Die Vorstellungen finden diens- aus einer Wir schreiben das Jahr des tags bis samstags um 19.30 Uhr Herrn 1695. Der Hurricane und und sonntags um 16 Uhr statt. Hand! die Ereignisse auf Providenci- Weitere Informationen rund um ales, der Trauminsel am Rande das Piraten Action Open Air der Caicos-Passage, hatten die Theater erhalten Sie unter www. Pläne von Capt´n Flint und sei- piratenopenair.de. Machen Sie mit! Der Crivitzer Amtsbote verlost 2 Freikarten (PK3). Schreiben Sie eine E-Mail mit dem Stichwort „Piraten“ an m.koepp@wittich-sietow. de oder eine Postkarte an Linus Wittich Medien KG, z. Hd. Frau Köpp, Röbeler Straße 9, 17209 Sietow. Einsendeschluss ist der 09.07.2017. Bitte geben Sie Ihren Namen, Ihre Adresse und den Namen der Zeitung sowie Ihren Wunschtermin an. Der Rechtsweg Röbeler Straße 9 · 17209 Sietow Tel. 03 99 31/5 79-31 · e-mail: [email protected] ist ausgeschlossen! Nr. 06 | 30. Juni 2017 31 Crivitzer Amtsbote Ihre Fachleute aus der Region

Zahnarztpraxis

Liebe Patienten, wir halten unsere Zahnarztpraxis in den Sommerferien nahezu durchgehend für Sie geöffnet. Nur vom 31.07. bis 04.08.2017 ist die Praxis unbesetzt. Wir wünschen Ihnen tolle Ferien. Straße d. Friedens 5 19079 Banzkow Ihre Zahnarztpraxis Andreas Maul 03861-501 880

Steuerberatung Augenoptiker

SONNENBRILLEN AB € 59,- einSTärken SonnenBrillen AB € 99,- GleiTSichT SonnenBrillen AB € 199,- *h.i.S Sonnenbrille in ihrer Sehstärke mit einstär- kenkunststoffgläsern(1,5) durchgehend getönt: braun, grau oder grün, Stärke+/-6,0Zyl.2,0 im st.hS.**...... mit Gleitsichtgläsern (1,5) durchgehend getönt: braun, grau oder grün, Stärke+/-6Zyl.4,0 im st.hS. Für Sie vor Ort: Beratungsstellenleiter / Regionalbevollmächtigte 19089 Crivitz Karin Pyrek · Mitarbeiterin: Anne Hartig Straße: Fritz-Reuter-Str. 21 · PLZ, Ort: 19089 Crivitz Große Straße 17 Telefon: 03863 - 555803 · E-Mail: [email protected] Telefon: 03863-222197 Ihr Augenoptiker www.augenoptik-haase.de Crivitzer Amtsbote 32 Nr. 06 | 30. Juni 2017

Fachleute im Lohn- und ESt-Recht gesucht - Haupt- oder Nebenberuf möglich! Lohnsteuerhilfeverein Fuldatal e. V. Tel.: 05 61 - 70 75 75 www.lohi-fuldatal.de/karriere [email protected] Mit einer Anzeige...

die Oma und den Opa Spielsucht? ganz stolz machen. Anzeige online aufgeben wittich.de/gruss Gerne auch telefonisch unter Tel. 039931/579-0 Nein Danke! Eine Veröffentlichung der WITTICH Medien KG Foto: fotolia.com / Robert Kneschke Hilfe zur Selbsthilfe ReisebüRo Parchimer Str. 54 • 19089 Crivitz • Telefon (0 38 63) 55 58 06 von Betroffenen für Betroffene. E-Mail: [email protected] · www.reisebuero-karin-blohm.de Tagesfahrten ab Crivitz und Sternberg (Leezen und weitere Orte auf Anfrage) 04.07./08.08.2017 Einkaufsfahrt nach Polen 25,- € spielsucht-soforthilfe.de 15.07.2017 Karl-May-Festspiele in Bad Segeberg 50,- € 22.07.2017 Zusatztermin: Kopenhagen mit Stadtrundfahrt und Freizeit 58,- € 23.07.2017 IGA in Berlin inkl. Eintritt 49,- € 29.07./19.08./02.09. Störtebeker-Festspiele, PK 2 55,- € 06.08.2017 Sylt zur Heideblüte mit Inselrundfahrt und Freizeit 58,- € 10.08.2017 Besichtigung der AIDA Sol in Hamburg inkl. Führung und Mittagessen an Bord, Besuch der Elbphilharmonie 74,- € Gewinnspiel 26.08.2017 Hagenbeck`s Tierpark in Hamburg inkl. Eintritt 40,- € 09.09.2017 Insel Hiddensee mit Kutschfahrt und Mittagessen 62,- € 16.09.2017 Wasserlichtkonzert in Hamburg, Stadtrundfahrt, Freizeit, Möglichkeit zum Besuch der Elbphilharmonie 32,- € Wildpark-MV - Erlebe Wolf, Bär 23.09.2017 Spreewald mit Kahnfahrt, Mittagessen und Freizeit 58,- € weitere Tagesfahrtenangebote im Reisebüro und Co. wilder als im Zoo. Begleitete Gruppenreisen 2017/2018 ab Crivitz und Sternberg 13.09. - 15.09.2017 Minikreuzfahrt nach Olso, HP ab 270,- € ■ Im Güstrower Wildpark-MV kann durch einen Fluss gewandert? Im 01.12. - 03.12.2017 Adventsreise nach Pirna mit Strietzelmarkt Dresden, HP ab 280,- € 06.10. - 13.10.2018 Flussreise auf der Seine mit der A-rosa Viva ab 1.468,-€ die ganze Familie tierisch wilde Wildpark-MV ist das möglich! Es 28.10. - 16.11.2018 22-tägige Neuseelandrundreise mit Übernachtung in Singapur ab ca. 6.950,-€ Abenteuer erleben und das 365 gibt aber noch viel mehr zu entde- Tage im Jahr. Ein Besuch lohnt sich cken und zu erleben: überdimensi- Theater Vorpommern startet mit zu jeder Jahreszeit: Die Besucher onal große Insekten in den Wiesen- können Wölfe, Bären, Luchse, Eu- sechs Produktionen in die dritte

Welten, den Bodenerlebnispfad - Anzeige - len und viele andere Tiere fast wie in Runde des Open-Air-Spektakels SUBTERRA mit Moorleiche oder freier Wildbahn entdecken. Beson- geführte Erlebnistouren durch den ders wild wird es in der Raubtier-WG: 200 Hektar großen Park. Das ganze Hier gibt es Wurzeltunnel, Wolfs- Jahr über werden zudem tolle Ver- „AHOI – Mein Hafenfestival“ höhlen und Kletterpfade durch die Baumkronen. Auch die heimi- anstaltungen geboten, insbeson- Vom 16. Juni bis 12. August 2017 lädt das Das Musiktheaterensemble präsentiert ge- Theater Vorpommern zum diesjährigen Som- meinsam mit Gaststar Chris Murray, dem sche Unterwasserwelt hat einiges dere die Wolfswanderungen in der mer-Open-Air „AHOI - Mein Hafenfestival“ Philharmonischen Orchester Vorpommern Dämmerung sollten die Besucher ein. Vor einer malerischen Kulisse werden in und dem Opernchor eine bunte Mischung zu bieten: Aquatunnel, gläserne den Häfen von Greifswald und Stralsund so- mitreißender Songs aus bekannten Musicals Fischtreppe und eine 30 Meter lange nicht verpassen. Alle Infos und Ter- wie im Amphitheater Swinemünde vier neue wie „Oklahoma“, „My Fair Lady“, „A Chorus Produktionen unterschiedlicher Sparten ge- Line“, „Les Misérables“, „Chicago“ oder „Je- Aquarienwand werden begeistern. mine unter www.wildpark-mv.de. zeigt. Carl Orffs Chorwerk „Carmina Burana“ sus Christ Superstar“. Darüber hinaus stehen Schon mal ohne nass zu werden Täglich ab 9 Uhr geöffnet. (Greifswald 17.6. & 14.7.; Stralsund 29.7. zwei neue Familienproduktionen auf dem & 12.8.) zählt zu den bekanntesten Stücken Spielplan. In der historischen Atmosphäre ernster Musik. Die Darbietung der Solisten der Klosterruine können sich Jung des Theaters Vorpommern, des Opernchores, und Alt von der abenteuerlichen Geschichte der Mitglieder des Berliner Ernst Senff Chores um „Robin Hood“ (8.7. - 30.7), dem König sowie der Singakademie Stralsund und des von Sherwood Forest, begeistern lassen. Es Philharmonischen Orchesters Vorpommern erwartet Sie ein rasantes Spiel voller Musik wird mit einem abschließenden Feuerwerk und spannender Gefechtszenen. Das musi- zu einer ganz besonderen Erfahrung für kalische Märchen „Die kleine Zauberflöte“ alle Sinne. Opernliebhaber sollten sich die (25.6. - 18.7.) von Wolfgang Amadeus Mo- „Italienische Opernnacht“ (Greifswald 1.7. zart wird umrahmt von einer farbenpräch- - 23.7.; Stralsund 30.7. - 10.08.; Swinemün- tigen Papageien-Flugshow und verzaubert de 7.7.) auf keinen Fall entgehen lassen. An die ganze Familie im Stralsunder Zoo. Somit diesem Abend haben Sie die einmalige Ge- bietet „AHOI - Mein Hafenfestival“ auch in legenheit, die schönsten Arien wie Giacomo diesem Sommer wieder ein vielfältiges und Puccinis „Nessun dorma“ („Turandot“) oder abwechslungsreiches Programm für alle Vissi d’arte“ („Tosca“) zu erleben. Mit „Soul Altersklassen. Für Gruppen ab 20 Personen Machen Sie mit! of Ballet“ (Greifswald 7.7. - 22.7.; Stralsund sollen Theaterbusse eingesetzt werden. 27.7. - 9.8.; Swinemünde 19.7.) von Sabra Auskünfte erhalten Sie bei unserer Öffent- ■ Wir verlosen je Zeitung eine Tageskarte für 1 Erwachsenen und Johnson und Robert Glumbek knüpft das lichkeitsarbeit, E-Mail: h.heuer@theater- Ballett Vorpommern an die Erfolgsinszenie- vorpommern.de oder Tel.: 03834/ 5722260. 1 Kind. Schreiben Sie eine E-Mail an: [email protected] rung „Rock‘n‘Ballet“ an. Die sich aus dem Bei Vorlage einer Eintrittskarte für „AHOI afroamerikanischen Genres Rhythm-and- - Mein Hafenfestival“ erhalten Sie an den oder eine Postkarte an: Frau Köpp, Linus Wittich Medien KG, Rö- Blues und Gospel entwickelnde Soulmusik Vorverkaufskassen der Theater Vorpommern beler Str. 9, 17209 Sietow, mit dem Stichwort „Wildpark“. Einsende- wird in spektakulären Choreographien auf GmbH für jede Folgekarte der Open-Air- der Bühne zum Leben erweckt. Die erfolg- Inszenierungen 20 % Ermäßigung. Kas- schluss ist der 16.07.2017. Bitte geben Sie Ihren Namen, Ihre Adres- reiche Show-Reihe „Sternstunden des Mu- sentelefonnummern Di. - Fr. 10 - 18 Uhr: se, Telefonnummer und den Namen der Zeitung an. Der Rechtsweg sicals“ (Greifswald 16.6. - 13.7.; Stralsund 03834/5722224 oder 03831/2646124. 28.7. - 11.8.) erfährt mit „Wie alles begann“ Onlinebuchung: ist ausgeschlossen! ihre Fortsetzung. www.ahoi-meinhafenfestival.de Nr. 06 | 30. Juni 2017 33 Crivitzer Amtsbote Familienanzeige Steuern? 80 Wir machen das. 31.GEPRÜFT Mai NACH Der Tag ist vorüber, der Geburtstag vorbei. Steuer-ZVL VLH. DIN 77700 Ich danke euch allen, die ihr wart dabei. Beratungsstellenleiterin Cindy Agarius stichtag! Ich dank´ für die Grüße, die Wünsche, die Gaben, AmtsstraßeBeratungsstellenleiterin 13 · 19089 Crivitz Cindy AgariusÖffnungszeiten: die große Freude und Spaß gemacht haben. Telefon:Amtsstraße 03863-2179968 13 · 19089 Crivitz DonnerstagÖffnungszeiten: von 14.00 - 18.00 Uhr 0172-92052740172-9205274 FreitagDonnerstag von 08.00 von - 14.00 Uhr- 18.00 Uhr Auch allen, die an mich aus der Ferne gedacht, [email protected]@vlh.de undFreitag nach vonVereinbarung 08.00 - 14.00 Uhr sei hiermit ein herzliches „DANKE“ gesagt. und nach Vereinbarung Uschi Lach Zertifiziert nach DIN 77700 Peckatel, im Juni 2017

www.vlh.de Stellenanzeige Wir Suchen • qualifizierten Elektroinstallateur für den Raum Schwerin

www.heikowunderow-elektro.de

Urlaub im Rotweinparadies Ahrtal Ferienwohnung „Himmelchen“ im romantischen Ahrweiler Schön eingerichtete Ferienwohnung (****) in Ahrweiler für 2 – 4 Personen, direkt am Ahr-Rad-Wanderweg und 10 Gehminuten zum mittelalterlichen Stadtkern, ab 45,– € pro Tag. Tel. 0160 1714841 E-Mail: [email protected] · www.himmelchen.de Crivitzer Amtsbote 34 Nr. 06 | 30. Juni 2017 hausbau leben ausbau vermietung garten schöner wohnen

Fußbodentemperierung einfach nachrüsten

Im Neubau von energieeffizienten Eigenheimen sind Fußbodenheizungen die sich sehr flexibel und individuell an die Raumverhältnisse und Grundrisse heute fast schon Standard. Sie spenden angenehme Strahlungswärme und anpassen lassen. Elektrische Fußbodentemperierungen sind mit nahezu jedem ersparen die Installation störender Heizkörper. Die Nachrüstung einer klassi- Bodenbelag kombinierbar: Naturstein oder Fliesen eignen sich ebenso wie schen Fußbodenheizung, die von einem zentralen Heizsystem mit warmem Holzdielen, Teppich, Kork, Vinyl oder PVC. “Es ist lediglich darauf zu achten, Wasser versorgt wird, ist allerdings aufwendig, da der gesamte Fußboden- dass die Beläge mit dem Hinweis ‚geeignet für Fußbodenheizung‘ gekenn- aufbau neu gemacht werden muss. Eine interessante Alternative für kleinere zeichnet sind”, erläutert Muerköster. Mehr Infos und eine kostenlose Broschüre Räume wie das Badezimmer, die Küche oder ein Kinderzimmer stellt die zum Thema gibt es unter www.waerme-plus.de/fussbodentemperierung. elektrische Fußbodentemperierung dar. Ihre Verlegung ist auch nachträglich mit geringem Aufwand möglich. Laut Michael Muerköster www.baufachzentrum-.de von der Initiative Wärme+ kommen dafür fla- che, selbstklebende Heizmatten zum Einsatz,

IHR PARTNER WILLKOMMEN IM FACHHANDEL

FÜR PRIVATE UND Alles zum Bauen und Renovieren. GEWERBLICHE BAUHERREN

Foto: HEA-Fachgemeinschaft f. effiziente Ener- Pampower Str. 3, 19075 Holthusen, 03865 2914-0 gieanwendung e.V./AEG

DIE ENERGIE DES NORDENS www.wemag.com Wir beraten Sie gern! Wir sind vor Ort und BARGELD für Sie da! LACHT! Schrott, Metalle oder Kabel: Einfach abgeben & kassieren! Ziegelei 4 19089 Crivitz Tel. 03863-222151

In Flächenregionen wie Mecklenburg und der Prignitz ist es gar nicht immer so einfach, überall hinzukommen. Aus diesem Grund Fliesenleger & kommen wir mit unserem Infomobil einfach zu Ihnen.

Ein anderer Ort würde Ihnen besser passen? Trockenbau Unseren gesamten Tourenplan finden Sie Gleich Termine für unter www.wemag.com/infomobil Crivitz merken: 3 12.07.17 3 09.08.17 Gern können Sie diesen auch unter der 3 13.09.17 3 11.10.17 Telefonnummer 0385 . 755-2755

bei uns anfordern. immer 14:00 - 16:00 Uhr Sky Markt (Parkplatz) Nr. 06 | 30. Juni 2017 35 Crivitzer Amtsbote

Ihr Helfer\ in Auch der schönste Sommer will einmal Herbst und Welke spüren, Halte,schweren Blatt, geduldig still, wenn derStunden Wind dich will entführen. Spiel dein Spiel und wehr dich nicht, lass es still geschehen, lass vom Wind, der dich bricht, dich nach Hause wehen. Hermann Hesse

Crivitz | Tel.: 03863 2190055 Schwerin | Wittenburger 47 / Dreescher Markt 2 | Tel.: 0385 20840434

Eine Veröffentlichung der WITTICH Medien KG Foto: fotolia.com / xxknightwolf

Auch in der Zeit der Trauer

sind wir für Sie da.

Eine Trauerdanksagung

Anzeige online aufgeben wittich.de/trauer Gerne auch telefonisch unter Tel. 039931/579-0 Crivitzer Amtsbote 36 Nr. 06 | 30. Juni 2017 Veranstaltungen im Überblick Kommunale und Vereinsveranstaltungen im Überblick !"##$%&'()$%*)+(,(-%./(,&%.0&'0$%1(%)-#)23(,3'-45) !"#$%& '()*+,#& -+)"./#"0#$.1/#,#+0& -+)"./#"0#$.1/2)#& 678798):) :) >0&*05-,4?(%0&1)@A77)B&?,()C(D",#&0-"%@) E,-/-0F) 7;87<8=<) 7=87<8=<) :) G,-.?)H-1?0)-%)I-%%"J) I-%%"J) 7=87<8=<) ;7K77)L?,) M-'#/",.0(''$%1)@B&4N$(.@) O&'(,-(!-%")@P'0()M($(,J(?,@)Q&%F5"J) 7=87<8):) :) >"##(,1&'(,-()-%)I-%%"JSO"*(,%))T(J(-'.) O"*(,%) 7987R8=<) .&#.0&1.)$%*)."%%0&1.)/"%)=A877:)=R877L?,) 1(UDD%(0)) 7=87<8=<) =RK77)L?,) CVE!)PW)>XX)-%)Q&,%-%) Q&*(.0(''()&#)Q&,%-%(,)>(() 7=87<8=<) 7YK77):) Z&1)*(,)"DD(%(%)Z[,)-#)P#0)E,-/-0F) P#0)E,-/-0F) =;K77)L?,) 7=87<8=<) =\K77)L?,) >"##(,4&#])^",5.?"]):)@H($(.)-#) X+GZP:M",$#)_(#(%) +(,(-%.,(4?0):)*&.)1(?0)&''()&%@) 7=87<8=<) =7K77)L?,) ==8)>"##(,.]",0D(.0)-%)`((F(%) &$D)*(#)P$a(%1('b%*()*(,)>]",0?&''() `((F(%8) 7=87<8=<) =6K67)L?,) <778)B&?,()!,-0F"J) `&%1(%)Q,[0F) 7687<8):) :) Z,&-%-%1.)$%*)_,&4?(%3""0,(%%(%)&$D)*(#) E,-/-0F) 7Y87<8=<) E,-/-0F(,)>(() 7<87<8=<) =7K77)L?,) W&c",.)D",)](&4():)M'&11(%0&1)-%)E,-/-0F) E,-/-0FK)Q[,1(,?&$.) 7<87<8=<) =YK67)L?,) V00":C($00(,:P3(%*)#-0)*(#)@C(1(%3"1(%: -%)*(,)I'&0(,)ID&,,.4?($%() Z(,F(00@) 7R87<8=<) :) 9R7)B&?,()OU,.'"J) OU,.'"J) ==87<8=<) =YK67)L?,) Q(5&%%0()W('"*-(%):)X-%)V,1(':M($(,J(,5)#-0)\) E,-/-0F) db%*(%)$%*)\)M[a(%) =A87<8=<) :) _",D:)$%*)>0,&%*D(.0)-%)O"*(,%) O"*(,%) =A87<8=<) =6K77)L?,) !U%-1..4?$..)3(-)*(,)>4?[0F(%F$%D0)E,-/-0F) >4?[0F(%F$%D0)E,-/-0F)+(,(-%.1('b%*() =A87<8=<) :) =77)B&?,()MM^)>$5"J) M(-(,)&$D)*(#)C(-0]'&0F)>$5"J) =987<8=<) ==K77)L?,) M(-(,)F$)<77)B&?,(%)!'&*"J) !'&*"J) =987<8=<) ==K77)L?,) <77)B&?,()!'&*"J) !'&*"J) =R87<8=<) =RK67)L?,) W"%*.4?(-%]&**('%)&$D)*(#)E,-/-0F(,)>(()#-0) E,-/-0F) *(#)MU,*(,/(,(-%)*(.)E,-/-0F(,)Oc#%&.-$#.)(8+8) ;787<8=<) =YK67)L?,) M(.0.]-('()W:+)#-0)e$&0$",)P5-'"%() >4?'"..)Q&.0?",.0) ;;87<8=<) =9K77)L?,) _(#(%(,)H(]0$%D(.0) P%)*(,)Q&*(.0(''()/"#)Z-(D(%)>(()-%) _(#(%8) ;;87<8=<) =6K77)L?,) >0,&%*:)$%*)>]",0D(.0f)!-%*(,D(.0)-%)Q&,%-%f)&3) Q&*(.0(''()&#)Q&,%-%(,)>(() ;=K77)L?,)Q&,%-%)"](%)&-,) ;687<8=<) :) >]"%.",(%'&$D) E,-/-0F) ;687<8=<) ==K77)L?,) A7Tb?,-1(.)B$3-'b$#)*(,)@Q&,%-%(,) Q&*(.0(''()&#)Q&,%-%(,)>(() +"'5.#$.-5&%0(%@) ;687<8=<) =7K77)L?,) Z&1)*(,)"DD(%(%)Z[,)-%)*(,)MM^)g&](') g&](') ;R87<8=<) =RK67)L?,) !,&%F%-(*(,'(1$%1)$%*)!&%"%(%.4?-(a(%) &$D)*(#)M,-(*?"D)$%*)*&%%)&$D)*(,) M(.0J-(.()E,-/-0F) ;R87<8=<) ;7K77)L?,) ^-(.(%5-%")-%)Q&,%-%) `&%*1&.0?&$.)@!-(5)-%@)Q&,%-%) ;Y87<8=<) =6K77)L?,) >4?[0F(%D(.0)*(,)>4?[0F(%F$%D0)E,-/-0F) >4?[0F(%F$%D0)E,-/-0F)+(,(-%.1('b%*() ;Y87<8=<) ;7K77)L?,) ^-(.(%%&4?0)-%)Q&,%-%) `&%*1&.0?&$.)@!-(5)-%@)Q&,%-%) ;Y87<8=<) :) !-%*(,D(.0)h);68)QEE)Q&*(J&%%(%,(1&00&) P%)*(,)>0U,3,[45()-%)Q&%F5"J) ;Y87<8=<) :) ;8)Z,(DD(%)?-.0",-.4?(,)P45(,.4?'(]](,)h) X+GZP:M",$#)_(#(%) V'*0-#(,) ;Y87<8=<) ;7K77)L?,) M-'#/",.0(''$%1)@`&)`&)`&%*@) O&'(,-(!-%")@P'0()M($(,J(?,@)Q&%F5"J) 6787<8=<) :) `&%*(.#(-.0(,.4?&D0)W(45'(%3$,1:+",]"##(,%) X+GZP:M",$#)_(#(%) %&4?)Q>+)

Änderungen) vorbehalten. Bittei%*(,$%1(% melden )Sie/",3(?&'0(%8) Ihre Veranstaltungen) für den Monat August bis zum 18.07.2017 an [email protected], damit dieseQ-00()#('*(%)> hier und im-()G? Veranstaltungsplan,()+(,&%.0&'0$%1(%)D[,)*(%)W"%&0) auf der HomepageP$1$.0 des Amtes)3-.)F$#) Crivitz=R87< erscheinen8;7=<)&%)#"%-5&8*-0'"DDj�:4,-/-0F8*(f)*&#-0) *-(.()?-(,)$%*)-#)+(,&%.0&'0$%1.]'&%)&$D)*(,)d"#(]&1()*(.)P#0(.)E,-/-0F)(,.4?(-%(%)