Kommunalanzeiger
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Official Journal L 338 Volume 35 of the European Communities 23 November 1992
ISSN 0378 - 6978 Official Journal L 338 Volume 35 of the European Communities 23 November 1992 English edition Legislation Contents I Acts whose publication is obligatory II Acts whose publication is not obligatory Council Council Directive 92 /92/ EEC of 9 November 1992 amending Directive 86/ 465 / EEC concerning the Community list of less-favoured farming areas within the meaning of Directive 75 / 268 / EEC (Federal Republic of Germany) 'New Lander* 1 Council Directive 92 /93 / EEC of 9 November 1992 amending Directive 75 /275 / EEC concerning the Community list of less-favoured farming areas within the meaning of Directive 75 / 268/ EEC (Netherlands) 40 Council Directive 92 / 94/ EEC of 9 November 1992 amending Directive 75 / 273 /EEC concerning the Community list of less-favoured farming areas within the meaning of Directive 75 / 268/ EEC (Italy) 42 2 Acts whose titles are printed in light type are those relating to day-to-day management of agricultural matters, and are generally valid for a limited period . The titles of all other Acts are printed in bold type and preceded by an asterisk. 23 . 11 . 92 Official Journal of the European Communities No L 338 / 1 II (Acts whose publication is not obligatory) COUNCIL COUNCIL DIRECTIVE 92/92/ EEC of 9 November 1992 amending Directive 86 /465 / EEC concerning the Community list of less-favoured farming areas within the meaning of Directive 75 /268 / EEC (Federal Republic of Germany ) 'New Lander' THE COUNCIL OF THE EUROPEAN COMMUNITIES , Commission of the areas considered eligible for inclusion -
Als PDF* Öffnen
Inhaltsverzeichnis: Vorwort des Landrates 3 Wissenswertes über den Landkreis Parchim 8 Die Kreisverwaltung 14 Der Kreistag 20 Die Ausschüsse des Kreistages 21 Die Ämter des Landkreises und die Stadt Parchim 25 Wegweiser aller Art 36 1 2 Vorwort Das Kreiswappen Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, ich freue mich, Ihnen mit dieser überar- beiteten 3. Auflage eine Informations- broschüre in die Hand geben zu können, die die politische Struktur und Verwal- tungsstruktur des Landkreises enthält. Diese Broschüre soll Sie über Wissens- wertes aus dem Landkreis informieren, aber auch gleichzeitig Wegweiser im Umgang mit den Behörden des Landkreises und darüber hinaus mit den Amtsverwaltungen sein. Sollten Sie Fragen und Probleme haben, wenden Sie sich vertrau- ensvoll an uns. Mein besonderer Dank gilt dem Verlag, den Firmen und Institu- tionen, die die Erarbeitung dieser Broschüre unterstützt und er- möglicht haben. In Gold ein hersehender schwarzer Stierkopf mit schwarzen Hörnern, geschlossenem Maul und ei- Ihr ner goldenen Krone, von der drei kleeblattför- mige Zinken sichtbar sind, ein rechtes blaues Klaus-Jürgen Iredi Schrägeck und ein linkes unteres blaues Landrat Schrägeck. 3 4 Branchenverzeichnis Abwasseraufbereitung 32 Elektroinstallationen 10 Ingenieurbüros 7 Altenbetreuung 4 Elektrotechnik 40 Innenausbau 40 Apotheken 38 Entsorgungsbetriebe 13 Arzneimittel 13 Kabel U 2 Augenoptik 12 Fenster 10 Karitative Verbände 6 Autohäuser 1, 7 Feuerlöschanlagen und -geräte 40 Kinder- und Jugend- Fliesenverlegungen 39 psychotherapie 6 Baumärkte 18 Kindertagesstätten 4 Baustoffe 34, 35 Garten- und Landschaftsbau 10 Krankenhäuser und Bautischlerei 40 Gartenbedarf und -geräte 6 Kliniken 6, 11, 19, 38 Bauunternehmen U 2, 35 Gebäudereinigung 10, 40 Krankenpflege 38 Bestattungsinstitute 7, 39 Betreutes Wohnen 38 Heizungs- und Lüftungsbau 10, 39 Malerfachbetrieb 10 Bildungseinrichtungen 13 Hörgeräte 12 Hotels 40 Pflege- und Betreuungsdienste 12 Dachdeckereien 10 Hydraulik 2 Physiotherapie 39 5 WIR SIND FÜR SIE DA .. -
Amt Stralendorf VON DÜMMER SEE BIS SIEBENDÖRFER MOOR
www.amt-stralendorf.de Amt Stralendorf VON DÜMMER SEE BIS SIEBENDÖRFER MOOR BÜRGERINFORMATION Mein Leben. Mein Zuhause. ® Elbe-HausElbe-Haus GmbH GmbH® • • Am Am Heidenbaumberg Heidbaumberg 1 1 •• 19073 19073 StralendorfStralendorf Tel.:Tel.: 00 38 69 / 7676 0101 - 00 • • E-Mail: E-Mail: [email protected] [email protected] www.www.elbe-hauselbe-haus.de Tief- und Straßenbau Erdarbeiten Kanalbau Pflasterarbeiten N&T Tief- und Straßenbau GbR Ulf Neuenfeld Nordring 15, 19073 Wittenförden UND DIESE PUBLIKATION Mobil: 0177 / 6 52 49 31 AUCH ONLINE LESEN Tel.: 0385 / 34 33 79 36 Fax: 0385 / 34 33 79 38 Dirk Trete E-Mail: [email protected] www.nt-tiefbau.de Mobil: 0177 / 6 52 49 30 www.total-lokal.de WORAUF WARTEST DU NOCH? » JETZT BEWERBEN! AUSBILDUNGSANGEBOT » Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) WIR HABEN AUCH CHIEF FINANCIAL OFFICER, » Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) EXECUTIVES FOR CONSTRUCTION UND HEAD SCHON GESEHEN? NDB SPOT: OF DEPARTMENT MANAGER. NUR BEI UNS NDB TECHNISCHE SYSTEME·AHORNSTRASSE 6 HEISSEN DIE LENA, CORDT UND MATZE. 19075 PAMPOW·[email protected] LEISTUNG AUF DER GANZEN LINIE www.ndb.de Interview mit dem Amtsvorsteher Interview mit dem Amtsvorsteher Herr Richter, seit dem Sommer 2019 sind Sie Amts vorsteher des Amtes Stralendorf. Was fasziniert Sie an diesem Ehren- amt, an der Kommunalpolitik insgesamt und an der Region? Schon früh hat mich die Arbeit in den Gemeinde vertretungen interessiert. Richtig spannend wurde es allerdings erst nach der Wende, überall wurden Baugebiete geplant, die Kapazitäten von Regional und Grundschulen und der KiTa‘ s reichten nicht mehr, in den Gemeinden ent standen Gestaltungsräume, es kam nicht mehr alles „von oben“. -
1/98 Germany (Country Code +49) Communication of 5.V.2020: The
Germany (country code +49) Communication of 5.V.2020: The Bundesnetzagentur (BNetzA), the Federal Network Agency for Electricity, Gas, Telecommunications, Post and Railway, Mainz, announces the National Numbering Plan for Germany: Presentation of E.164 National Numbering Plan for country code +49 (Germany): a) General Survey: Minimum number length (excluding country code): 3 digits Maximum number length (excluding country code): 13 digits (Exceptions: IVPN (NDC 181): 14 digits Paging Services (NDC 168, 169): 14 digits) b) Detailed National Numbering Plan: (1) (2) (3) (4) NDC – National N(S)N Number Length Destination Code or leading digits of Maximum Minimum Usage of E.164 number Additional Information N(S)N – National Length Length Significant Number 115 3 3 Public Service Number for German administration 1160 6 6 Harmonised European Services of Social Value 1161 6 6 Harmonised European Services of Social Value 137 10 10 Mass-traffic services 15020 11 11 Mobile services (M2M only) Interactive digital media GmbH 15050 11 11 Mobile services NAKA AG 15080 11 11 Mobile services Easy World Call GmbH 1511 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1512 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1514 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1515 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1516 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1517 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1520 11 11 Mobile services Vodafone GmbH 1521 11 11 Mobile services Vodafone GmbH / MVNO Lycamobile Germany 1522 11 11 Mobile services Vodafone -
Acker- Und Grünland – Zum Stichtag 31.12.2013
Bodenrichtwertkarte 2014 für den Bereich des Landkreises Ludwigslust-Parchim Seite 23 Bodenrichtwertübersicht für Flächen der Landwirtschaft – Acker- und Grünland – zum Stichtag 31.12.2013 Ackerland Grünland Gemarkung / Ort in der Ackerzahl Bodenrichtwert in Grünlandzahl Bodenrichtwert in Zone €/m² €/m² Ahrensboek VIII 43 1,50 35 0,70 Albertinenhof I 37 1,50 38 0,75 Alt Damerow IX 29 0,95 34 0,60 Alt Krenzlin VI 22 0,80 30 0,60 Alt Jabel VI 22 0,80 30 0,60 Neu Jabel VI 22 0,80 30 0,60 Alt Schlagsdorf VIII 43 1,50 35 0,70 Alt Zachun II 24 1,00 34 0,65 Altenlinden X 39 1,15 36 0,65 Altona VI 22 0,80 30 0,60 Augustenhof VI 22 0,80 30 0,60 Augzin X 39 1,15 36 0,65 Badegow IX 29 0,95 34 0,60 Badekow III 36 0,90 37 0,65 Bahlen III 36 0,90 37 0,65 Bahlendorf III 36 0,90 37 0,65 Bakendorf I 37 1,50 38 0,75 Bahlenhüschen VI 22 0,80 30 0,60 Balow V 39 0,80 36 0,65 Bandekow bei III 36 0,90 37 0,65 Boizenburg Bandekow bei Lübtheen II 24 1,00 34 0,65 Bandenitz II 24 1,00 34 0,65 Bantin VII 32 1,50 39 0,75 Banzin I 37 1,50 38 0,75 Banzkow VI 22 0,80 30 0,60 Barkow bei Parchim V 39 0,80 36 0,65 Barkow bei Plau X 39 1,15 36 0,65 Barnin IX 29 0,95 34 0,60 Basthorst VI 22 0,80 30 0,60 Bauerkuhl V 39 0,80 36 0,65 Beckendorf bei III 36 0,90 37 0,65 Boizenburg Beckendorf bei Lübz X 39 1,15 36 0,65 Beckentin V 39 0,80 36 0,65 Below X 39 1,15 36 0,65 Belsch II 24 1,00 34 0,65 Bennin III 36 0,90 37 0,65 Bodenrichtwertkarte 2014 für den Bereich des Landkreises Ludwigslust-Parchim Seite 24 Ackerland Grünland Gemarkung / Ort in der Ackerzahl Bodenrichtwert in Grünlandzahl -
Mecklenburg-Vorpommern Brandenburg
260000 280000 300000 320000 340000 360000 380000 400000 420000 440000 380-kV-Freileitung Bertikow - Pasewalk Görmin Gemarkung Klein Schwiesow Gemarkung Kronskamp E5 Flur N1e, uFblusrtg. 277 Jürgenshagen Flur 2 Gnoien Flächenpool Nr.49 Klein Züssow - BBPIG Vorhaben Nr. 11 - Gemarkung Wilheminenhof Flst. 308/1, 310, 308/2, 308/4, 312 Loitz Alte Nebel 1. BA Schwiesow Karlsburg 0 Seewiese Flur 1, Flst. 275 0 Einreichung des Plans und der Unterlagen nach § 21 NABEG 0 Schwaan 0 0 Gemarkung Lüssow 0 0 0 8 Gemarkung Sandförde 8 Unterlage 7 9 Flur 1, Flst. 584 Gemarkung Heinrichsruh 9 5 5 Hornstorf Gemarkung Parum Wardow Flughafen Laage Flur 1 Bentzin BlatGt ä6g1elow Laage Flur 4 Flur 1, Flst. 87/2 ca. 1,5 km Flst. 201 Lassan Übersicht trassenferner Maßnahmen FlsGtü. t7z4ko/1w Wismar Bernitt Blatt 59 Angaben zu den Datengrundlagen siehe Anlage 3 der Planfeststellungsunterlagen nach § 21 NABEG Jarmen B103 E5 Tutow E5 Flächenpool Demmin Flächenpool Dargun Maßnahmen Nr.13 Nr.16 Blatt 60 Zurow Heinrichsruh Neukloster Kronskamp Blatt 51 Blatt 52 Lübow Jördenstorf Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen Dorf Mecklenburg Bützow E5 Flächenpool Maßnahmenkennung Nr.21 Usedom Lüssow Sandförde A! C! EF ! 2 Erläuterung Maßnahmentyp Anklam De Barg Bobitz Pfarrkoppel A Ausgleichsmaßnahme Nr. Einzelmaßnahme E Ersatzmaßnahmen Warin 1:20.000 Neukalen Index Maßnahmentyp Vier1ro:s2e0nb.e0rg00 Kreienbarg Warnow Güstrow Borrentin Mühlen Bad Kleinen Tarnow Erläuterung Index Eichsen 1:20.000 1:20.000 Alt Meteln AR Artenschutzrechtlich erforderliche V- und M-Maßnahmen 0 0 0 Dobin am See Teterow 0 0 Mühl Rosin 0 0 0 6 Burow 6 Artenschutzrechtliche Maßnahme zur Erhaltung der ökologischen Funktion 9 Lalendorf 9 CEF 5 Brüel 5 Groß Wokern der Fortpflanzungs- und Ruhestätten (continuous ecological functionality) Schorssow DHL E2 Ducherow LRO-004 Malchin Maßnahmennummer und Beschreibung Sternberg Strandcafe Seehof Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen Ueckermünde Brüsewitz Gemarkung Rothenmoor A9 Ersatzpflanzungen von Alleen und Baumreihen in Brandenburg Flur 6 E1 Erhaltung einer Offenlandfläche bei Pinnow Flst. -
Tour 2 Von 9 Schwerin-Elbetour
8 Tage Routenempfehlung Raben-Steinfeld -> Garwitz -> Grabow (Landgang Ludwigslust) -> Neu-Göhren (Landgang Alt-Kaliß) -> Tour 2 von 9 Dömitz (Landgang Vielank) -> Malliß -> Neustadt-Glewe -> Kaninchenwerder -> Landeshauptstadt Schwerin Schwerin-Elbetour Camping auf dem Wasser! Symbol-Legende Tour 2: „Schwerin — Elbetour“ Vorwort Restaurants im Hafen oder zu Fuss zu erreichen Schweriner See --> Liebe Leser dieser Broschüre, Schwerin --> <--- Insel Kaninchenwerder Einkaufsmöglichkeiten von Lebensmittel <-- Raben-Steinfeld mit diesem Heft wollen wir Ihnen Ihre Urlaubsplanung auf der Mecklenburgischen Seenplatte erleichtern. Sie können diese Tour auch mit anderen Tourempfehlungen kombinieren oder Sie nutzen nur einen Teil dieser Empfehlung - je nachdem, was Ihnen am Medizinische Versorgung mit Apotheke <-- Banzkow besten gefällt. Bei den angegebenen Uhrzeiten handelt es sich um Richtwerte, welche je nach Schleusenzeiten abweichen können. Tankstelle im Hafen oder zu Fuss erreichbar Hier beschreiben wir Ihnen die „Schwerin — Elbetour“. Diese Tour führt Sie durch das Naturschutzgebiet „Lewitz“, durch die „Griese <-- Garwitz Gegend“ bis an Deutschlands drittgrößten Fluss nach Dömitz an die Elbe. Die Müritz-Elde-Wasserstrasse ist bei Insidern die schönste Lewitz ------> Wasserstrasse in Mecklenburg-Vorpommern. Denn hier haben Sie kaum Wartezeiten an den Schleusen und die Landschaft können öff entliche Toiletten im Hafen Ludwigslust -----> <--Neusatdt-Glewe Sie fast alleine geniessen. Und das mit Ihrem Wohnwagen oder Wohnmobil auf dem Wasser! Duschmöglichkeiten im Hafen Staunen Sie, wenn Sie auf der Tour den Biber bei der Arbeit sehen oder wenn der Eisvogel sowie die Enten, Fischreiher und Schwäne Töpferhof ---> Ihre Reisebegleiter werden. Wasserversorgung am Bootssteg im Hafen Vielank ---> <-- Grabow <-- Kremmin Malliß---> Neben der Tour und der Fahrt auf dem Wasser bleibt Ihnen auch genügend Zeit die Landschaft mit dem Fahrrad, Bus oder Bahn bei Stromanschluss am Bootssteg <-- Neu-Göhren Landgängen zu erkunden. -
Präsentation 15.09.2014 Hagenow
Integriertes Ländliches Entwicklungskonzept (ILEK) für den Landkreis Ludwigslust-Parchim Einwohnerentwicklung am Beispiel des Amtes Hagenow-Land Kinder bis sechs Jahre - Anteile in % Entwicklung 2007 2013 in %-Punkten Alt Zachun 6,2 4,4 -1,8 Bandenitz 4,6 4,5 -0,1 Belsch 5,4 7,0 1,6 Einwohnerentwicklung im Amt Hagenow-Land Bobsin 4,9 7,1 2,3 Einwohnerzahl Entwicklung (2007=100%) Bresegard bei Picher 5,8 5,8 0,0 10.000 120,0 9.180 Gammelin 6,5 6,8 0,3 8.576 100,0 100,0 Groß Krams 5,4 9,0 3,6 93,4 Hoort 4,7 5,6 0,9 80,0 Hülseburg 6,1 6,1 0,0 Kirch Jesar 6,2 6,2 -0,1 5.000 60,0 Kuhstorf 5,7 6,2 0,5 40,0 Moraas 3,5 4,9 1,4 Pätow-Steegen 5,8 6,4 0,7 20,0 Picher 5,1 5,4 0,3 0 0,0 Pritzier 4,9 5,9 1,0 2007 2013 Redefin 6,7 7,1 0,4 Setzin 3,8 5,5 1,6 Strohkirchen 7,2 6,4 -0,7 Toddin 4,6 4,6 0,0 Warlitz 5,4 4,5 -0,9 Amt Hagenow-Land 5,4 5,8 0,4 Einwohnerentwicklung am Beispiel des Amtes Hagenow-Land Kinder 6 bis 15 Jahre Entwicklung 2007 2013 in % Alt Zachun 16 27 68,8 Bandenitz 39 44 12,8 Belsch 8 13 62,5 Bobsin 21 22 4,8 Bresegard bei Picher 26 23 -11,5 Gammelin 39 46 17,9 Groß Krams 17 12 -29,4 Hoort 34 46 35,3 Hülseburg 12 18 50,0 Kirch Jesar 49 58 18,4 Kuhstorf 60 60 0,0 Moraas 29 29 0,0 Pätow-Steegen 19 30 57,9 Picher 57 49 -14,0 Pritzier 42 28 -33,3 Redefin 39 37 -5,1 Setzin 38 34 -10,5 Strohkirchen 32 33 3,1 Toddin 33 35 6,1 Warlitz 43 38 -11,6 Amt Hagenow-Land 653 682 4,4 Einwohnerentwicklung am Beispiel des Amtes Hagenow-Land Haupterwerbsalter 25 bis 65 Jahre Entwicklung 2007 2013 in % Alt Zachun 231 235 1,7 Bandenitz 306 292 -4,6 Belsch -
Der Alte Mann Und Das Waisenmädchen
Stralendorfer AUTO Amtsblatt ASSMANN Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Stralendorf mit den Gemeinden Dümmer, Holthusen, Klein Rogahn, Pampow, Schossin, Stralendorf, Warsow, Wittenförden, Zülow Tel. 0385 6767170 Nr. 12/24. Jahrgang · 23. Dezember 2020 www.autoassmann.de Der alte Mann und das Waisenmädchen Lesen Sie die Weihnachtsgeschichte 2020 der Schossiner Erfolgsautorin Dagmar Buschhauer ab Seite 4. © Viktor Schwabenland, pixelio, angieconscious, pixelio, Montage: WVDL Husqvarna ab Motorsägen 175,-€ Ketten schärfen ab 4,-€ Schweriner Str. 52 • Wittenförden · Tel.: 0385/6470268 Mo. - Fr. 9 - 18 Uhr www.gartentechnik-roepert.de Amtstüren vorübergehend geschlossen! ...IM FOCUS 6-10 Amtliche Bekanntmachungen 4 Der alte Mann und das Waisenmädchen Eine Weihnachtsgeschichte 14 „Was war wirklich noch normal...” Sehr geehrte Einwohnerinnen und Einwohner, das Amt Stralendorf bleibt bis auf Weiteres für den Besucherverkehr geschlossen. Persönliche Anliegen sind nur nach vorheriger Termin - vereinbarung möglich. Vom 24. 12. 2020 bis zum 3. 1. 2021 sind wir auch telefonisch oder per E-Mail nicht zu erreichen. Ab dem 4. 1. 2021 stehen wir ihnen wieder zur Verfügung. Wir wünschen Ihnen besinnliche Feiertage und einen guten Rutsch 16 Für die Gemeinschaft aktiv ins neue Jahr. Gedanken an das Ehrenamt Helterhoff Leitender Verwaltungsbeamter 23 Die Gemeindeentwicklung voranbringen Kommune – Kita – Kuhstall in Holthusen 25 Wohnen in der Wildnis Im Stralendorfer Lindenweg soll Wohnraum entstehen Ab dem 4. 1. 2021 begrüßen wir Sie in unserer neuen internistischen Hausarztpraxis in Pampow Sprechzeiten: Mo 8 - 13 Uhr Nächste Ausgabe: 27.1.2021 Di - Fr 8 - 12 Uhr Redaktionsschluss: 18.1.2021 nachmittags: Anzeigenschluss: 19.1.2021 Di 14 - 18 Uhr Do 13 - 15 Uhr Redaktion: Anzeigenberatung: Internistische Hausarztpraxis Julia Pasch und Sita Shiw Gobin Amt Stralendorf Verlag Detlev Lüth Ahornstraße 13, 19075 Pampow Martin Reiners Reinhard Eschrich Tel. -
Schlüssel-Liste: Brennwertbezirke Hanse Gas Gmbh
Schlüssel-Liste: Brennwertbezirke Hanse Gas GmbH Sortierung aufsteigend nach Postleitzahl, Ortsnamen und Straßennamen Stand: 29.10.2019 PLZ Ort Straße BW-Bezirk 17235 Neustrelitz Groß Trebbow 063GT013 18069 Lambrechtshagen Ahornweg 063GT011 18069 Lambrechtshagen Allershäger Str. 063GT011 18069 Lambrechtshagen Alt Sievershagen 063GT011 18069 Lambrechtshagen Alte Gärtnerei 063GT011 18069 Lambrechtshagen Alter Sportplatz 063GT011 18069 Lambrechtshagen Am Dorfteich 063GT011 18069 Lambrechtshagen Am Erlenteich 063GT011 18069 Lambrechtshagen Am Feldrand 063GT011 18069 Lambrechtshagen Am Soll 063GT011 18069 Lambrechtshagen Ausbau 063GT011 18069 Lambrechtshagen Bauernreihe 063GT011 18069 Lambrechtshagen Birkenweg 063GT011 18069 Lambrechtshagen Buchenweg 063GT011 18069 Lambrechtshagen Dorfstr. 063GT011 18069 Lambrechtshagen Fulgen 063GT011 18069 Lambrechtshagen Gockelgasse 063GT011 18069 Lambrechtshagen Hahnenkamp 063GT011 18069 Lambrechtshagen Hennenhof 063GT011 18069 Lambrechtshagen Heydenholt 063GT011 18069 Lambrechtshagen Hühnertwiete 063GT011 18069 Lambrechtshagen In de Wischen 063GT011 18069 Lambrechtshagen Kirchstieg 063GT011 18069 Lambrechtshagen Kükensteg 063GT011 18069 Lambrechtshagen Lambrechtshäger Str. 063GT011 18069 Lambrechtshagen Lindenanger 063GT011 18069 Lambrechtshagen Lindenweg 063GT011 18069 Lambrechtshagen Ostsee-Park-Str. 063GT011 18069 Lambrechtshagen Rostocker Str. 063GT011 18069 Lambrechtshagen Rotbäkaue 063GT011 18069 Lambrechtshagen Schlehenweg 063GT011 18069 Lambrechtshagen Schulweg 063GT011 18069 Lambrechtshagen Siedlungsweg -
KAZ Ausgabe 03.2021
HAGENOWER Kommunalanzeiger Bekanntmachungsblatt des Amtes Hagenow-Land, der amtsangehörigen Gemeinden: Alt Zachun, Bandenitz, Belsch, Bobzin, Bresegard bei Picher, Gammelin, Groß Krams, Hoort, Hülseburg, Kirch Jesar, Kuhstorf, Moraas, Pätow-Steegen, Picher, Pritzier, Rede n, Strohkirchen, Toddin, Warlitz und ihren Verbänden Jahrgang 27 Freitag, den 9. April 2021 Nummer 03 Ein Praktikum neigt sich dem Ende … wir, das sind Philip und Aileen, konnten im Rahmen unse- rer Ausbildung an der Fach- hochschule Güstrow unser Kommunalpraktikum im Amt Hagenow-Land absolvieren. Trotz der aktuellen Situation war es möglich, tiefgehende Einblicke in das Kommunal-, Ordnungs-, Bau- und Verga- berecht zu erhalten und auch tatkräftig mitzuwirken. Wir durften richtig „ran“: von Submissionsbegleitung, Anordnungen und Vorberei- tung der Gemeindevertreter- sitzungen, bis hin zur anony- men Beisetzung. Verwaltung pur. Wir bedanken uns recht herzlich für die schöne, ereig- nisreiche Zeit in Hagenow! Aileen Radtke und Philip Kadeit Foto: Leon Böbel Die nächste Ausgabe erscheint am 07. Mai 2021. Kommunalanzeiger Hagenow – 2 – Jahrgang 27 | Freitag, den 9. April 2021 | Nr. 03 Bekanntmachung der Gemeinde Kuhstorf Hinweis auf amtliche Bekanntmachungen auf der Internetseite über die erneute öffentliche Auslegung des des Amtes Hagenow-Land geänderten Entwurfs des Bebauungsplanes Nr. 6 „Wohngebiet am Eichhof“ gemäß § 4a Liebe Bürgerinnen und Bürger, Abs. 3 Satz 1 i.V.m. § 3 Abs. 2 BauGB wie gewohnt erhalten Sie den Hagenower Kommunalanzeiger mit allen Informationen rund um die wichtigen Ereignisse und Die Gemeindevertretung von Kuhstorf hat am 20.11.2019 die Sitzungen in den amtsangehörigen Gemeinden. Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 6 „Wohngebiet am Eich- Das amtliche Bekanntmachungsorgan unserer Gemeinden hof“ im beschleunigten Verfahren nach § 13b BauGB beschlos- und des Amtes Hagenow-Land ist die Veröffentlichung auf sen. -
Ehrenamtliche Pflegelotsen Des Landkreises Ludwigslust-Parchim
ehrenamtliche Pflegelotsen des Landkreises Ludwigslust-Parchim AnredName Vorname PLZ Wohnort Tel.Nr. /FestneTel.-Nr./Mobil E-Mail Pflegelotse in der Gemeinde: Frau Binke Regina 19386 Werder 038731-21602 19386 Werder Frau Beutner Kristina 19303 Vielank 038759-20455 [email protected] 19303 Vielank Frau Böttcher Doris 19370 Parchim 03871-727578 19370 Parchim Frau Bräuer Birgit 19386 Beckendorf 01738497859 [email protected] 19386 Granzin, Beckendorf Frau Dube Ruth 19370 Parchim 01504112531 19370 Parchim Frau Feser Karina 19386 Burow 017634420261 [email protected] 19386 Gischow Frau Futterlieb Jana 19386 Lübz 038731-369797 [email protected] 19386 Lübz Frau Haase Helga 19067 Langen Brütz 0152229486417 19067 Langen Brütz Herr Hecht Archim 19372 Stolpe 038725-20043 [email protected] 19372 Stolpe Frau Hecht Christel 19372 Stolpe 038725-20043 19372 Stolpe Frau Kalbin Marion 19294 Boek 038755-40916 19294 Gorlosen Frau Kiphut Sandra 19399 Goldberg 0172-9036887 [email protected] 19399 Goldberg Herr Kollex Torsten 19067 Leezen 03866-470266 [email protected] 19067 Leezen, Dobin am See Frau Kukla Monika 19300 Balow 015222013769 [email protected] 19300 Balow Frau Lemcke Silke 19386 Lübz 0385-5777603 [email protected] 19386 Lübz, 19395 Plau am See Frau Maltzahn Manuela 19386 Bahlenrade 0152204182043 19386 Granzin, Bahlenrade Frau Markowski Birgit 19406 Sternberg 01749521096 [email protected] 19406 Sternberg Frau Möbius Ute 19230 Toddin 03883-510205 19230 Toddin Frau Möller Kerstin 19399 Techentin 01729801799 [email protected]