Herschberg itteilungsblatt

Hettenhausen für die Verbandsgemeinde M Thaleischweiler- Höheischweiler Wochenzeitung mit den amtlichen Bekanntmachungen der Verbandsgemeinde

48. Jahrgang Donnerstag, den 4. Juni 2020 Nr. 23/2020 Höhfröschen

Knopp-Labach

Krähenberg

Maßweiler Neue Vermarktungsmöglichkeit

Nünschweiler für Anbieter von Unterkünften

Obernheim-Kirchenarnb. Wir erarbeiten zurzeit eine neue Broschüre

Petersberg mit Übernachtungsmöglichkeiten, Gaststätten und Sehenswertem in der Verbandsgemeinde Thaleischweiler-Wallhalben.

Vor allem für private Anbieter von Unterkünften

Rieschweiler-Mühlbach (Privatzimmer, Ferienwohnungen, etc.) ist dies eine sehr gute und auch kostenlose Vermarktungs- möglichkeit. Falls Sie eine Unterkunft anbieten und diese noch nicht bei der Touristinformation gemeldet haben, kontaktieren Sie uns bitte unter der Telefonnummer 06334 441239 oder per Mail [email protected].

Ihre Touristinformation Pfälzer Mühlenland

Schmitshausen

Thaleischweiler-Fröschen

Wallhalben

Weselberg

Winterbach Thaleischweiler-Wallhalben - 2 - Ausgabe 23/2020 Auf einen Blick

Beratungsstelle für Barrierefreies Wohnen Betreuungs-, Pfege- und Herr Müller Tel.: 06331/809-233 Beratungsdienste Herr Reger Tel.: 06331/809-357 Schuldnerberatung bei der Kreisverwaltung ii DRK Seniorenheim Queidersbach Frau Ritschi Tel.: 06331/809-252, Frau Lelle Pirminiusstr. 5a, 66851 Queidersbach, Tel.Nr.: 06371/928710 Tel.: 06331/809-127, werktäglich von 8.00 - 12.00 Uhr Kurzzeit- und Langzeitpfege, Betreutes Wohnen Kindertagespfege Sprechstunde: Mo. bis Fr. 08.00 Uhr bis 17.00 Uhr Vermittlung qualifzierter Tagesmütter zur individuellen Kinderbe- treuung ii Privatwaldbetreuung Kreisverwaltung Südwestpfalz, Unterer Sommerwaldweg 40-42, in der Verbandsgemeinde 66953 Pirmasens, Frau Büffel, Telefon 06331/809110, Sprechstun- Der Privatwald in allen Gemarkungen der Verbandsgemeinde ist den nach Vereinbarung dem Privatwaldbetreuungsrevier Westpfälzer Hügelland zugeord- Kommunales Jobcenter net. Die Sprechstunde des zuständigen Privatwaldbetreuers Uwe Dienststelle Zweibrücken, Maxstr. 1 Bischoff ist mittwochs in der Zeit von 15.30 Uhr bis 17.30 Uhr am Team 1 zuständig für die ehemalige Verbandsgemeinde Wallhalben Forstamt Westrich, Erlenbrunner Str. 177, 66955 Pirmasens-Erlen- Tel.Nr.: 06332/5699-0 brunn, Tel.: 06331/1452-0 oder für allgemeine Beratungsthemen Öffnungszeiten: auch bei Privatwaldbetreuer Daniel Büffel, jeden 1. Donnerstag im Monat von 17.00 - 18.00 Uhr im Rathaus in . Mo.: 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr, 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr Do.: 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr, 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr ii Frauennotruf Zweibrücken Termine können aber auch außerhalb der Sprechzeiten mit den bei Vergewaltigung und sexueller Gewalt jeweiligen Ansprechpartnern vereinbart werden. Sperrmülltermine, Kühl- und Gefriergeräteabholung an Frauen und Mädchen Frau Knobloch Tel.: 06331/809-173 Tel.: 06332/77778, Mo.: 09.00 - 12.00 Uhr, Mi.: 17.00 - 19.00 Uhr, Abfallberatung (Dienstleistungsbetriebe, Schulen, Kindergärten) Fr.: 10.00 - 13.00 Uhr Herr Müller, Ingo Tel.: 06331/809-238 ii Elterntref Gebührenbescheide (Haushalt + Gewerbe) Jeden 1. Montag im Monat in Zweibrücken, Mehrgenerationen- Frau Wagner (Verbandsgemeinde Thaleischweiler-Wallhalben) Tel.: haus, von 10.00 Uhr bis 11.30 Uhr jeden 1. Dienstag im Monat in 06331/809-554 Pirmasens, Patio Projektladen, von 10.00 Uhr bis 11.30 Uhr. Tel. Recyclinghöfe Beratung: jeden Mittwoch von 10.00 Uhr bis 11.00 Uhr unter Tel.Nr.: Herr Müller, Patrick Tel.: 06331/809-123 06331/809-409 (außer in Ferienzeiten und an Feiertagen) Illegale Ablagerungen ii Rosenstadt Zweibrücken Herr Fidyka Tel.: 06331/809-219 Suchtberatung Wendepunkt Herr Wagner Tel.: 06331/809-386 Herzogstraße 13, 66482 Zweibrücken Müllheizkraftwerk Pirmasens Tel. 06332-871-564 oder 565 Staffelberg 2-4 Tel.: 06331/5536-56 [email protected] Termine nach Vereinbarung ii Betreuungsverein für den Landkreis ii Deutsche Rentenversicherung Soz. Dienst Kath. Frauen und Männer e.V., Beratungsstelle für Sprechtag in Pirmasens jeden Montag von 09.00 - 12.00 Uhr und ehrenamtliche gesetzliche Betreuerinnen nach dem neuen Betreu- 13.00 - 15.30 Uhr, Maler-Bürkel-Str. 33, (Stadtverwaltung) EG Zi. ungsgesetz. Ansprechpartner. Johannes Krupp, Klostergasse 9 a, 08, Terminvereinbarung Tel.: 0631/366730 66953 Pirmasens. Termine nach telefonischer Vereinbarung unter der Tel.-Nr.: 06331/1445900. E-Mail: [email protected] Internet: www.deutsche-rentenversicherung-rlp.de ii Kriminalpolizeiliche Beratungsstelle Online Terminvergabe Kaiserslautern ii Kontaktstelle Parkinson Selbsthilfe Parkstr. 11, Telefon: 0631/3665631, kostenlose Beratung gegen JuPa Rheinland - Pfalz Süd (Junge Parkinsonkranke) Einbruch und Diebstahl Parkinsonregionalgruppe Kaiserslautern Lehmann Timo, Mühlstraße 17, 66919 / Harsberg ii Beratung für Eltern, Kinder Tel.: 06375 / 3889362, Mobil: 0151 / 52405074 und Jugendliche ii Finanzamt Pirmasens Beratungsstelle des Diak. Werkes, Waisenhausstr. 5, 66954 Pir- Telefon: 06331/711-0, Fax: 06331/711-30950 masens, sowie Ev. Gemeindezentrum, Talstraße 57, 66987 Thale- Öffnungszeiten Service-Center Montag - Mittwoch 08.00 – 16.00 ischweiler-Fröschen. Sprechzeiten sind jeden Montag ab 15.00 Uhr Uhr, Donnerstag 08.00 - 18.00 Uhr, Freitag 08.00 - 13.00 Uhr. Inter- im Prot. Kindergarten Thaleischweiler-Fröschen. netadresse: www.fnanzamt-pirmasens.de Beratungszeiten nach telefonischer Vereinbarung Tel. Nr.: 06331- E-Mail: [email protected] 22360. Die Beratung steht allen offen und ist kostenfrei. Infohotline der Finanzämter: 0261/20179279 ii Psychosozialer Dienst (PSD) ii Beratungen Beratungsstelle für Hörgeschädigte im Arbeitsleben, Güterbahn- bei der Kreisverwaltung Südwestpfalz hofstr. 29, 66953 Pirmasens (Gehörlosen-Treff), (Schreib-) Tel. und Abt. Gesundheitswesen, Unterer Sommerwaldweg 40-42, 66953 Fax: 06331/92634 oder Tel.: 06341/81315 Pirmasens: Tel.: 06331/809-402, Fax: 06331/809-303 Sprechstunde: jeden Dienstag von 16.00 bis 19.00 Uhr und nach Sozialpsychiatrischer Dienst, Maxstr. 1, 66482 Zweibrücken, Tel.: Vereinbarung 06332/806123 (Frau Marschall), Tel.: 06332/806113 (Herr Harig) AIDS-Beratung und Durchführung des HIV-Testes ii Lebenshilfe Kreisvereinigung Nach telefonischer Vereinbarung mit Frau Ute Meyer, Tel. Pirmasens/Südwestpfalz e.V. 06331/809-414 fndet die AIDS-Beratung statt. Winzlerstr. 130, 66955 Pirmasens, Tel.: 06331/144942 Hierbei können auch HIV-Testungen durchgeführt werden. Sprechstunde: Montag bis Donnerstag von 8 - 12 Uhr oder Nach- Reisehygienische Beratungen richt auf den Anrufbeantworter sprechen. Allgemeine Informationen zu Reiseländern (z.B. Impfvorschriften, email: [email protected] Impfempfehlungen) durch Frau Barlet, Tel: 06331/809-413, Sprech- stunden während den Öffnungszeiten. ii VdK - Sozialverband Pirmasens Ärztliche Impfberatung Ansprechpartner für Behinderte und Sozialrentner VdK-Kreisver- Telefonische Beratungen und Auskünfte zu Impfungen während band, Zweibrücker Str. 3-7, 66953 Pirmasens, Tel.: 06331/64451, den Öffnungszeiten. Im Einzelfall kann eine spezielle ärztliche Impf- Sprechstunden: Montag bis Donnerstag 9 - 12 Uhr, freitags beratung nach Vereinbarung erfolgen. geschlossen Thaleischweiler-Wallhalben - 3 - Ausgabe 23/2020

ii VdK Sozialverband Zweibrücken Gesundheitsversorgung Ansprechpartner für Behinderte und Sozialrentner, Rosengar- tenstr. 1-3, 3. OG (Aufzug vorhanden), 66482 Zweibrücken, Tel.: 06332/75886, Sprechstunde nur nach Terminvergabe ii Ökumenische Sozialstation ii Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz e.V. Hauptstr. 15, 66484 Battweiler, zuständig für die Gemeinden: Sprechstunden im Städt. Krankenhaus Pirmasens, jeden 2. Mitt- Höheischweiler, Höhfröschen, Maßweiler, Nünschweiler, Peters- woch eines Monats von 10.00 - 12.00 Uhr im Verwaltungsbereich, berg, Reifenberg, Rieschweiler-Mühlbach und Thaleischweiler- Sitzungszimmer, Zi. 222, Tel.: 06331/714-279. Durchgehend erreich- Fröschen: Tel: 06337/99500-0, Fax: 06337/99500-69, Email: info@ bar: Beratungsstelle Ludwigshafen, Kirchplatz 3, Tel. 0621/57 85 gpz-battweiler.de 72. Alle Beratungen sind kostenfrei und vertraulich. Sprechstunden für Alzheimer- und Demenzberatung der ökumeni- ii EUTB-Stelle Pirmasens: schen Sozialstation Battweiler durch gereatrische Pfegefachkraft. Unabhängige Teilhabeberatung für Menschen mit (drohende) Termine nach telefonischer Vereinbarung unter Tel: 06337/99500-0 Behinderung. Aufsuchende Beratung möglich. Frau Weidner, 06331/1445913 Tagespfege „Johannesstube“ für Menschen mit eingeschränkter Alltagskompetenz. Öffnungszeiten: montags bis freitags von 8.00 – ii Alzheimer-Gesellschaft Pfalz e.V. 16.30 Uhr. Gerne beraten wir sie über Finanzierungsmöglichkeiten, Mundenheimer Str. 239, 67061 Ludwigshafen, Tel.: 0621/569860. Tel: 06337/99500-60 Jeden 3. Mittwoch im Monat, 15.00 Uhr, Alzheimer-Selbsthilfe- gruppe in Pirmasens, Klosterstr. 9 a, Kontaktadresse: Edda Mertz, ii Ökumenische Sozialstation Waldfschbach- Tel. 06331/76339. Burgalben ii Beratungsstelle Sucht und Abhängigkeit Heinestr. 6, 67714 Waldfschbach-Burgalben, Behandlung/Kran- des Diakonischen Werkes in der kenpfege - Betreuung Demenzerkrankter - Hauswirtschaftliche Versorgung - Menüservice - 24 Stunden - Rufbereitschaft, Tel.Nr.: Gesamtkirchengemeinde Pirmasens 06333/77255, Sprechstunde: 08.00 Uhr bis 16.00 Uhr Waisenhausstraße 5, 66954 Pirmasens, Tel. 06331/534-230/231. Sprechzeiten: Mo - Fr 08.00 - 12.00 Uhr, Mo 15.30 - 17.00 Uhr, Do 16.30 - 18.30 Uhr und nach Vereinbarung ii Ökum. Sozialstation Thaleischweiler-Fröschen/ Zweibrücken-Land e.V. ii Beratungsstelle Sucht und Abhängigkeit Pfege- und Gesundheitszentrum, Hauptstr. 15, 66484 Battweiler, des Diakonischen Werkes Zweibrücken Tel.: 06337-995000, Fax: 06337-9950069 Wallstr. 46, 66482 Zweibrücken, Tel.: 06332/12318, Fax: 06332/18345. Sprechstunden Mo. bis Fr.: 09.00 bis 12.00 Uhr und Email: [email protected] Mo. bis Do.: 15.00 Uhr - 18.00 Uhr Sprechzeiten: Montag - Freitag von 8.00 Uhr bis 16.30 Uhr sowie e-mail: [email protected] nach telefonischer Vereinbarung. ii Caritas Erziehungs-, Ehe- und Lebensberatung Sprechstunde bei der Verbandsgemeinde Thaleischweiler-Wall- ii Caritasverband der Diözese Speyer halben jeden 1. Mittwoch im Monat von 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr. Ansprechpartner: Herr Angelo Lizzi, Tel.: 06337-2099031, Herr Klosterstr. 9a, 66953 Pirmasens, Tel.: 06331-274030 (Erziehungs- beratung), Tel.: 06331-274035 (Ehe- und Lebensberatung) Bernd Ibsch, Tel.: 06337-2099032, Fax: 06337-2099133 Auskünfte erteilt auch die Leitstelle „Älter werden“ der Kreisverwal- ii Die Johanniter Kreisverband Westpfalz tung Südwestpfalz, Frau Karina Frisch, Unterer Sommerwaldweg 24-stündige Bereitschaft für alle Dienstbereiche 06331/2118-0 40-42, 66953 Pirmasens, Telefon: 06331-809333, k.frisch@LKSu- Zentrale Delaware Ave. 23-25, Pirmasens 06331/2118-24 edwestpfalz.de Dienstleistungen: Pfegedienst, Behindertenfahrdienst, Mahlzeiten- dienst, Hausnotruf, Ausbildung für Führerscheinbewerber,Familien, Schulen und Betriebe Entsorgungseinrichtungen ii Evangelische-Katholische Telefonseelsorge Rund um die Uhr gebührenfrei - vertraulich Wertstoffhof des Landkreises im Gewerbegebiet „Am Bendel“ in Tel.Nr.: 0800/1110111 oder 0800/1110222 oder als Telefonseel- der Nähe des Betriebsgeländes der Fa. Schollenberger Verpackun- sorge gen, 66917 Wallhalben. im Internet unter: www.telefonseelsorge.de für Chat bzw. Email- Öffnungszeiten: Beratung. Di. und Do. von 13.00 Uhr bis 16.30 Uhr ii SKFM Betreuungsverein für den Landkreis Südwestpfalz e. V. Sa. von 08.30 Uhr bis 12.00 Uhr Kostenlose Beratung zu Vorsorgemöglichkeiten und gesetzl. Der Wertstoffhof ist während der Öffnungszeiten unter Tel.Nr.: Betreuungen, Schlossstr. 26, 66953 Pirmasens Tel.: 06331-1445900 06375/282 erreichbar.

Herausgeber: LINUS WITTICH Medien KG Druck: Druckhaus WITTICH KG Impressum Verlag: LINUS WITTICH Medien KG Anschrift: 54343 Föhren, Europa-Allee 2 (Industriepark Region Trier, IRT) Verantwortlich: Erscheinungsweise: wöchentlich amtlicher Teil: Thomas Peifer, Bürgermeister, Zustellung: Kostenlose Zustellung an alle Haus VG Thaleischweiler-Wallhalben halte, Einzelbezug über den Verlag Hauptstr. 52 Reklamat. Vertrieb: Tel. 06502 9147-800, 66987 Thaleischweiler-Fröschen E-Mail: [email protected] nichtamtlicher Teil: Dietmar Kaupp, Verlagsleiter Anzeigen: Melina Franklin, Produktionsleiterin Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die zur Zeit gültige Anzeigenpreisliste. Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Namentlich ge- kennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Bei Nichtlieferung ohne Verschulden des Verlages oder infolge höherer Gewalt, Unruhen, Störung des Arbeitsfriedens, bestehen keine Ansprüche gegen den Verlag. Thaleischweiler-Wallhalben - 4 - Ausgabe 23/2020 Mittels Funk, werden stromnetzunabhängig Notrufe an die Leitstelle Öffnungszeiten Landau abgesetzt. Von dort werden sodann alle erforderlichen Maß- nahmen eingeleitet werden. Darüber hinaus kann auch eine Unter- der Verbandsgemeindeverwaltung stützung durch die Feuerwehreinsatzzentrale der Verbandsgemeinde Die Verwaltung an beiden Standorten ist bis auf Weiteres wie folgt zu Thaleischweiler-Wallhalben in Wallhalben (Feuerwehrhaus, Talstraße erreichen. 1a) geleistet werden. Mo. 08.30 - 12.00 Uhr Bei Stromausfall planmäßig besetzte Feuerwehrhäuser in Ihrer Gemeinde werden sein: 14.00 - 16.00 Uhr Di. geschlossen Ort Straße PLZ Mi. 08.30 - 12.00 Uhr Biedershausen Hauptstraße 6 66917 14.00 - 18.00 Uhr Thaleischweiler Str. 33 66919 Do. 14.00 - 16.00 Uhr Hauptstraße 4 66919 Fr. 08.30 - 12.00 Uhr Höheischweiler Friedhofstraße 4 66989 Anmeldung erforderlich: Höhfröschen Schillerstraße 1 66989 Die Eingangstüren der Verwaltungsgebäude sind geschlossen. Die Höhmühlbach Schulstraße 4 66509 Amtsgeschäfte sollten vorzugsweise per E-Mail oder telefonisch erle- Knopp-Labach Südstraße 29 66917 digt werden. Krähenberg Hauptstraße 5a 66894 Zur Erledigung von unabwendbaren Amtsgeschäften in der Verwal- Maßweiler Schulstraße 26 66506 tung ist zuvor eine Terminvereinbarung mit der zuständigen Sachbe- Nünschweiler Füllengartenstraße 99 66989 arbeiterin/dem zuständigen Sachbearbeiter erforderlich. Hausbesuche Obernheim-Kirchenarnbach Landstuhler Straße 110 66919 Für Menschen mit Beeinträchtigungen sowie für ältere Personen, Petersberg Steinbergstraße 2a 66989 denen es selbst oder durch Angehörige nicht möglich ist, zur Erle- Reifenberg Rotenmorgenstraße 3 66507 digung ihrer Angelegenheiten die Verwaltung aufzusuchen bieten wir Rieschweiler-Mühlbach Wiesenstraße 9 66509 zusätzlich kostenlose Hausbesuche an. Die Anforderung erfolgt unter Saalstadt Schulstraße 4 66919 Tel.: 06334/441-105. Schauerberg Hauptstraße 19 66919 So erreichen Sie uns: Zweibrücker Str. 32 66484 Verbandsgemeindeverwaltung Thaleischweiler-Wallhalben Postfach 11 45, 66983 Thaleischweiler-Fröschen Thaleischweiler-Fröschen Griesholstraße 7 66987 Tel.: 06334/441-0 Wallhalben Talstraße 1a 66917 Fax: 06334/441-11111 Weselberg Hauptstraße 62 66919 Email: [email protected] Winterbach Felsentalerstraße 1 66484 Internet: www.vgtw.de Standort Thaleischweiler-Fröschen Hauptstr. 52, 66987 Thaleischweiler-Fröschen Ärztlicher Bereitschaftsdienst Standort Wallhalben Hauptstr. 26, 66917 Wallhalben am Wochenende Öffnungszeiten der Postfliale: Für die Gemeinden: Montag: 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr Biedershausen, Hettenhausen, Knopp-Labach, Krähenberg, Maß- Dienstag: 09.00 Uhr bis 11.00 Uhr weiler, Obernheim-Kirchenarnbach, Reifenberg, Schmitshausen, Mittwoch: 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr Wallhalben, Winterbach: Donnerstag: 09.00 Uhr bis 11.00 Uhr Ärztliche Bereitschaftspraxis im Nardini-Klinikum Johannis-Kranken- Freitag: 09.00 Uhr bis 11.00 Uhr hauses Landstuhl, Nardinistr. 30, 66849 Landstuhl Samstag: 09.00 Uhr bis 11.00 Uhr Tel.-Nr. 116 117 Dienstzeiten: Alarmplan Mo., Di., Do.: 19.00 Uhr bis Folgetag 7.00 Uhr Mi.: 14.00 Uhr bis Folgetag 7.00 Uhr Polizei: Tel.Nr.: 110 Fr.: 16.00 Uhr bis Mo 7.00 Uhr Rettungsleitstelle Landau: Tel.Nr.: 112 am Vorabend von Feiertagen von 18.00 Uhr bis 7.00 Uhr am Folgetag Feuerwehr: Tel.Nr.: 112 Für die Gemeinden Polizeiinspektion Landstuhl: Tel.Nr.: 06371/922911 Herschberg, Höheischweiler, Höhfröschen, Nünschweiler, Peters- Polizeiinspektion Waldfschbach-Burgalben: Tel.Nr.: 06333/9270 berg, Rieschweiler-Mühlbach, Saalstadt, Schauerberg, Thale- Rettungswache Weselberg: Tel.Nr.: 112 ischweiler-Fröschen, Weselberg: Ärztliche Bereitschaftspraxis im Städtischen Krankenhaus Pirmasens, Bereitschafts- und Notdienste Pettenkoferstr. 15, 66955 Pirmasens Mo., Di., Do.: 19.00 Uhr bis Folgetag 7.00 Uhr Wasser Mi.: 14.00 Uhr bis Folgetag 7.00 Uhr Für die gesamte Verbandsgemeinde Thaleischweiler-Wallhalben (Ver- Fr.: 16.00 Uhr bis Mo 7.00 Uhr bandsgemeinde-Wasserwerk und Zweckverband Wasserversorgung am Vorabend von Feiertagen von 18.00 Uhr bis 7.00 Uhr am Folgetag Sickingerhöhe-Wallhalbtal): Tel.: 06375/6149 Notdienst Zahnarzt Abwasserbeseitigung Samstag, 06.06.2020 bis Sonntag, 07.06.2020 Für die gesamte Verbandsgemeinde Thaleischweiler-Wallhalben: Tel.: Dr. Bianca Kling, Schillerring 1, 67714 Waldfschbach-Burgalben, Tel. 06375/1209 06333/775048 Donnerstag, 11.06.2020 – Fronleichnam Strom Dr. Michael Süß, Hauptstraße 136, 66976 , Tel. 06331/258025 Tel.: 0800/79 77 77 7 Apothekennotdienst Gas Die Ansage des Apothekennotdienstes für die nächstliegende dienst- Tel.: 0800/10 03 44 8 bereite Apotheke erfolgt über die landeseinheitliche Rufnummer aus dem Festnetz: 01805/258825-Postleitzahl des Standortes (0,14 EUR/Min) Notlage: Stromausfall Mobilfunknetz: 01805/258825-Postleitzahl des Standortes (max. 0,42 Bei Ausfall der örtlichen Stromversorgung werden alle Feuerwehrhäu- EUR/Min) ser im betroffenen Gebiet der Verbandsgemeinde Thaleischweiler- Anzeige der notdienstbereiten Apotheke im Internet unter Wallhalben, Anlaufstelle der Bevölkerung sein. Dies gilt gerade für den www. lak-rlp.de Fall, dass Notrufe erforderlich sind. Sollte einmal die Stromversorgung länger als 30 Minuten unterbro- Tierärztlicher Notdienst chen sein, werden die Feuerwehrhäuser im betroffenen Gebiet der Tierärztlicher Notdienst Zweibrücken und Umgebung ab 1.3.2020 Verbandsgemeinde Thaleischweiler-Wallhalben von Feuerwehrange- In dringenden Notfällen Samstag zwischen 14.00 und 20.00 Uhr hörigen besetzt. Hilfesuchende Bürger können dann ihre Feuerwehr- und Sonntag von 10.00-20.00 Uhr unter der Telefonnummer: 0800- häuser aufsuchen. 5890307 Thaleischweiler-Wallhalben - 5 - Ausgabe 23/2020 Die Abrechnung erfolgt nach Notdienstgebühr laut GOT, gültig seit Polizeiinspektion Waldfschbach-Burgalben Februar 2020 (einsehbar auf der Seite der Bundestierärztekammer) Bezirksbeamter Uwe Exner und muss vor Ort entrichtet werden. Sprechstunde in der Verwaltung nur nach telefonischer Vereinbarung Standorte für Defbrillatoren (Tel.: 06334/441-200) Gemeinde Krähenberg Im Feuerwehrhaus, Hauptstr. 5 a, 66894 Krähenberg Gemeinde Maßweiler: Am Standort Wallhalben: An der Arztpraxis, Schulstr. 24, 66506 Maßweiler Gleichstellungsbeauftragte Frau Jutta Bischof Am Pfarrhaus, An der kath. Kirche, Luitpoldstr. 13, 66506 Maßweiler Nach telefonischer Vereinbarung unter Tel.Nr. 06334/441-105 oder Gemeinde Rieschweiler-Mühlbach: 06334/5516 Die Feuerwehr Rieschweiler verfügt über einen Notfallrucksack. Darin ist ein Defbrillator enthalten Im Bedarfsfall unter Tel. 112 anfordern. Notariat Dr. Benedikt Kühle Sprechstunde in der Verwaltung jeden 1. Mittwoch in der Zeit von Wiederkehrende Sprechstunden 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr, telefonische Terminvereinbarung erbeten, Tel.Nr.: 06333/9207-0. in der Verbandsgemeindeverwaltung Kreisjugendpfegerin Jessica Junkes Bürgermeister Thomas Peifer Nur noch nach telefonischer Vereinbarung unter Tel.Nr.: nach telefonischer Vereinbarung unter Tel.Nr.: 06334/441-105 06332/8062220, Handy-Nr. 0174-1505648. Email: [email protected] Pfegestützpunkt Waldfschbach-Burgalben Schiedspersonen der Verbandsgemeinde Schillerstraße 1 Schiedsamtsbezirk Thaleischweiler mit den Ortsgemeinden 67714 Waldfschbach-Burgalben, Höheischweiler, Höhfröschen, Maßweiler, Nünschweiler, Petersberg, Tel.Nr.: 06333/6020652 Reifenberg, Rieschweiler-Mühlbach und Thaleischweiler-Fröschen Fax 06333-6020653 Herr Michael Scheffe Servicezeiten: Stellvertretung: Frau Ricarda Holub Montag von 09.00 - 10.00 Uhr und von 15.00 - 17.00 Uhr, Dienstag - Terminvereinbarung über die Verbandsgemeinde Thaleischweiler- Freitag von 09.00 - 10.00 Uhr Wallhalben, Tel.: 06334/441-121 Hausbesuche und Termine gerne nach vorheriger Vereinbarung. Schiedsamtsbezirk Wallhalben mit den Ortsgemeinden Bieders- Sprechstunde in der Verwaltung am Standort Wallhalben jeden 2. hausen, Herschberg, Hettenhausen, Knopp-Labach, Krähenberg, Mittwoch im Monat von 14.00 bis 16.00 Uhr und nach telefonischer Obernheim-Kirchenarnbach, Saalstadt, Schauerberg, Schmitshau- Vereinbarung. sen, Wallhalben, Weselberg, Winterbach Frau Gerda Reinfrank Forstrevier Herschberg, Leiter Hermann Gries Stellvertretung: Frau Dr. Heidi Paschen Die Sprechstunden des Revierförsters Hermann Gries entfal- Terminvereinbarung über die Verbandsgemeinde Thaleischweiler- len bis November 2020. Herr Gries ist jedoch telefonisch unter der Wallhalben, Tel.: 06334/441-121 Nr.06375/993424 erreichbar. Am Standort Thaleischweiler-Fröschen: AWO Betreuungsverein im Kreis Südwestpfalz e. V. Zweibrücker Str. 3-5, 66953 Pirmasens Gleichstellungsbeauftragte Frau Jutta Bischof Tel.: 06331-2160222 nach telefonischer Vereinbarung unter Tel.Nr.: 06334/441-105 oder Sprechstunde der AWO Betreuungsvereine für die Verbandsgemeinde 06334/5516 Thaleischweiler-Wallhalben Pfegestützpunkt Battweiler Jeden ersten Montag im Monat von 14.00 - 16.00 Uhr in Zimmer Nr. 110 in der Verbandsgemeinde Thaleischweiler-Wallhalben, Hauptstr. Sprechzeiten in der Verwaltung an jedem 1. Mittwoch im Monat in der 26, 66917 Wallhalben Zeit von 15.00 Uhr - 17.00 Uhr. Beratung zu: Kreisjugendpfeger Andreas Schröder betreuungsrechtlichen Fragen und Vorsorgemöglichkeiten wie Sprechstunde in der Verwaltung nach telefonischer Vereinbarung - Patientenverfügung unter Tel.-Nr. 06333/275623 oder Postanschrift: Kreisjugendpfeger - Betreuungsverfügung Andreas Schröder, Friedhofstr. 3 in 67714 Waldfschbach-Burgalben - Vorsorgevollmacht Amtlicher t eil

Verbandsgemeinde Thaleischweiler-Wallhalben Öffentliche Bekanntmachungen und amtliche Mitteilungen

Herzlichen Glückwunsch Im Auftrag des Verbandsgemeinderates Thaleischweiler-Wallhalben, der Bediensteten der Verbandsgemeindeverwaltung sowie ganz persönlich gratuliere ich zu folgenden Alters- und Ehejubiläen recht herzlich Gesetzliche Änderung: Das Bundesmeldegesetz hat sich dahingehend geändert, dass künftig die Geburtstagsjubiläen ab dem 70. Geburtstag und dann für den 75., 80., 85., 90., 95., 100. Geburtstag (ab dem 101. Geburtstag jährlich) veröffentlicht werden. Ehejubiläen bleiben hiervon unberührt. Ich bitte um Ihr Verständnis.

Ortsgemeinde Saalstadt 28.06. Gerda Reinfrank 70 Jahre

Peifer, Bürgermeister Thaleischweiler-Wallhalben - 6 - Ausgabe 23/2020 Unterrichtung der Einwohner 5. Unterrichtung des Verbandsgemeinderates über die unvermu- tete überörtliche Kassenprüfung am 26.11.2019 bei der Verbands- gemäß § 41 Abs. 5 GemO über die gemeindekasse Thaleischweiler-Wallhalben Ergebnisse der Sitzung des Der Verbandsgemeinderat hat die Ausführungen zur unvermuteten Verbandsgemeinderates der überörtlichen Kassenprüfung zur Kenntnis genommen. Verbandsgemeinde Thaleischweiler-Wallhalben 6. Grundschule Obernheim-Kirchenarnbach; hier: Beratung und Entscheidung über die Annahme von Spenden vom 27.02.2020 Der Verbandsgemeinderat hat einstimmig beschlossen, die Spende Ergebnisse aus dem öffentlichen Teil der Sitzung in Höhe von 300 Euro für die Anschaffung eines Spielgerätes für die 1. Information des Bürgermeisters und der Beigeordneten mit Grundschule Obernheim-Kirchenarnbach anzunehmen. Geschäftsbereich 7. Grundschule Rieschweiler-Mühlbach; Bürgermeister Thomas Peifer hat den Rat über den aktuellen Sach- hier: Beratung und Entscheidung über die Annahme von Spenden stand zur Vorhaltung und Abrechnung von Löschwasser, sowie den Der Verbandsgemeinderat hat einstimmig beschlossen, die Spende in aktuellen Sachstand der Gespräche mit der VG Rodalben bezüglich Höhe von 3.590 Euro für die Anschaffung von Tablets (3.000,00 Euro) des Schwimmbades Biebermühle informiert. Weiterhin hat er mit- und Schränken (590,00 Euro) für die Grundschule Rieschweiler-Mühl- geteilt, dass in der nächsten VG-Ratssitzung u.a. auch das Thema bach anzunehmen. „Hochwasser- und Starkregenkonzept“ behandelt werden soll. Der Erste Beigeordnete mit Geschäftsbereich Heino Schuck informiert 8. Grundschule Thaleischweiler-Fröschen, Grieshohlstr. 15; über die aktuellen Projekte und Maßnahmen im Bereich des Brand- hier: Beratung und Entscheidung über die Annahme einer Spende schutzes. Der Verbandsgemeinderat hat einstimmig beschlossen, die Spende in Der weitere Beigeordnete mit Geschäftsbereich Markus Bold berichtet Höhe von 225,74 Euro für die Grundschule Thaleischweiler-Fröschen über den aktuellen Sachstand beim Bauprojekt Mühlenradweg zwi- anzunehmen. schen Thaleischweiler-Fröschen und Wallhalben. 9. Feuerwehrgerätehaus Thaleischweiler-Fröschen - Umbau der 2. Vollzug der Schiedsamtsordnung; Atemschutzwerkstatt und Sanierungsarbeiten Vorschlag der Schiedspersonen und deren Stellvertreter hier: a) Beratung und Entscheidung über die Vergabe der Fassa- Als Schiedsperson für den Schiedsamtsbezirk Thaleischweiler-Frö- densanierung schen wurde Herr Michael Scheffe und als dessen Stellvertreter Herr b) Beratung und Entscheidung über die Vergabe der Gerüstbau- Horst Wonka gewählt. Als Schiedsperson für den Schiedsamtsbezirk arbeiten Wallhalben wurde Frau Gerda Reinfrank und als deren Stellvertreterin c) Beratung und Auftragserweiterung der Bauleistungen gemäß Frau Dr. Heidi Paschen gewählt. Die Schiedspersonen müssen in der Kostenberechnung des Architekturbüros Folge von dem zuständigen Amtsgericht bestellt werden. a) Beratung und Entscheidung über die Vergabe der Fassadensa- 3. Erlass der 1. Nachtragshaushaltssatzung der Verbandsge- nierung meinde Thaleischweiler-Wallhalben für das Haushaltsjahr 2020; Der Verbandsgemeinderat hat einstimmig beschlossen, die Leistun- hier: Beratung und Beschlussfassung über die Wirtschaftspläne gen für das Gewerk „Fassadensanierung“ an die Firma Malermeister der Eigenbetriebe 2020 Thomas Jung GmbH aus Weilerbach zu einem geprüften Angebots- a) Kanalwerk preis in Höhe von b) Wasserwerk 43.863,03 €/brutto zu vergeben. c) Betriebes der Photovoltaikanlagen b) Beratung und Entscheidung über die Vergabe der Gerüstbau- a) Der Verbandsgemeinderat hat einstimmig den Wirtschaftsplan arbeiten des Verbandsgemeinde-Kanalwerks entsprechend §15 der Eigen- betriebs- und Anstaltsverordnung mit nachfolgenden Festsetzungen Der Verbandsgemeinderat hat einstimmig beschlossen, die Leistun- beschlossen: gen für das Gewerk „Gerüstbauarbeiten“ an die Firma Gerüstbau Braunbach GmbH aus Ramstein-Miesenbach zu einem geprüften Der Erfolgsplan sieht Einnahmen und Ausgaben von insgesamt Angebotspreis in Höhe von 7.635,22 €/brutto zu vergeben. 4.594.279,- € vor, wobei ein ausgeglichenes Jahresergebnis zu erwar- ten ist. Die Gebühren und Beiträge werden unverändert und wie folgt c) Beratung und Auftragserweiterung der Bauleistungen gemäß festgesetzt: Schmutzwassergebühr: 3,41 €/m³ und Wiederkehrender Kostenberechnung des Architekturbüros Beitrag Oberfächenentwässerung 0,39 €/m². Der Verbandsgemeinderat hat einstimmig beschlossen, die Mehrleis- Die laufenden Entgelte für die Straßenoberfächenentwässerung wer- tungen in Höhe von ca. 38.121,65 €/brutto an die Firmen, die mit den den voraussichtlich 0,60 €/m² betragen und daher in der Höhe als Gewerken bereits beauftragt wurden, vergeben werden sollen. Vorausleistung festgesetzt. Der Vermögensplan schließt mit Einnah- 10. Neubau Feuerwehrhaus Rieschweiler-Mühlbach men und Ausgaben in Höhe von 7.342.141,- € ab, wobei eine Dar- hier: weitere Auftragsvergabe der Planungsphasen 5-9 lehensaufnahme mit einem Betrag von 1.862.104,- € vorgesehen ist. Architektenleistungen Der Höchstbetrag der Kassenkredite wird hier auf 1.000.000,- € fest- Der Verbandsgemeinderat hat einstimmig beschlossen, die Fa. Edin- gesetzt. ger GmbH, Kaiserslautern, gemäß dem Stufenvertrag mit den Leis- b) Der Verbandsgemeinderat hat einstimmig den Wirtschaftsplan für tungsphasen 5-9 zu beauftragen. das Verbandsgemeinde-Wasserwerk entsprechend §15 der Eigen- 11. Machbarkeitsstudie; betriebs- und Anstaltsverordnung mit nachfolgenden Festsetzungen hier: Künftige Nutzung von Kindergartengebäude; Grundschulge- beschlossen: bäude sowie Schulgebäude und Turnhalle der ehem. Realschule Der Erfolgsplan sieht Einnahmen und Ausgaben von insgesamt plus in der Ortsgemeinde Wallhalben – Auftragsvergabe 1.176.150,- € vor, wobei ein ausgeglichenes Ergebnis zu erwarten ist. Der Verbandsgemeinderat hat einstimmig bei einer Enthaltung wie Die Gebühren und Beiträge werden angepasst und wie folgt festge- folgt Beschluss gefasst: setzt: Trinkwassergebühr: 1. Zu einer Prüfung der Nutzungsmöglichkeiten für die Unterbringung 1,07 €/m³ Brutto (+0,00 €/m³) und Wiederkehrender Beitrag 0,1391 von Kindertagesstätte und Grundschule sollen die 3 Gebäude gemein- Brutto €/m² (+0,0107 €/m² Brutto). Der Vermögensplan schließt mit sam im Rahmen einer Studie untersucht werden. Dabei sind mögliche Einnahmen und Ausgaben in Höhe von 2.257.000,- € ab, wobei eine Nutzungsvarianten aufzuzeigen und mit Kosten zu versehen. Darlehensaufnahme i.H.v. 1.684.000,- € vorgesehen ist. Der Höchst- 2. Mit der Durchführung der Machbarkeitsstudie wird das Architektur- betrag der Kassenkredite wird hier auf 1.000.000,- € festgesetzt. büro „ak-Plan“ aus Pirmasens beauftragt. c) Der Verbandsgemeinderat hat einstimmig den Wirtschaftsplan für 3. Die Kosten für die Erstellung der Studie i.H.v. 17.850,-- €/brutto den Betrieb von Photovoltaikanlagen entsprechend §15 der Eigen- teilen sich die Verbands- und die Ortsgemeinde je zur Hälfte. betriebs- und Anstaltsverordnung mit nachfolgenden Festsetzungen beschlossen: 12. Situation der Asylbewerber und Flüchtlinge in der Verbands- Der Erfolgsplan sieht Einnahmen und Ausgaben von insgesamt gemeinde; 42.200,- € vor, wobei ein Gewinn von 19.142,- € zu erwarten ist. Der hier: Aktueller Sachstandsbericht Vermögensplan schließt mit Einnahmen und Ausgaben in Höhe von Die Mitglieder des Verbandsgemeinderates wurden über den aktuel- 61.490,- € ab. len Sachstand bezüglich der Situation der Asylbewerber und Flücht- d) Der 1. Nachtragshaushaltssatzung der Verbandsgemeinde Tha- linge in der Verbandsgemeinde unterrichtet. leischweiler-Wallhalben für das Haushaltsjahr 2020 wurde einstimmig 13. Rathaus der Verbandsgemeinde Thaleischweiler-Wallhalben, zugestimmt. Neubau; 4. Haushaltssatzung und Haushaltsplan der Verbandsgemeinde hier: Sachstandsbericht Thaleischweiler-Wallhalben 2019/2020; Bürgermeister Thomas Peifer hat den Verbandsgemeinderat über den hier: Sachstandsbericht zur Haushaltslage aktuellen Sachstand beim Rathausneubau der Verbandsgemeinde in Bürgermeister Thomas Peifer hat die Verbandsgemeinderatsmitglie- Thaleischweiler-Fröschen unterrichtet. der umfassend über die aktuelle Finanzlage der Verbandsgemeinde Zurzeit fndet die baufachliche Prüfung des Projektes bei der SGD Süd unterrichtet. in Neustadt statt. Das Ergebnis der Prüfung wird dann von der SGD Der Verbandsgemeinderat hat die Ausführungen zur Kenntnis genom- Süd an die ADD in Trier, sowie das Ministerium des Innern weitergelei- men. tet, von wo aus dann die Förderung des Projektes erfolgt. Thaleischweiler-Wallhalben - 7 - Ausgabe 23/2020 14. Bürgerbegehren gemäß § 17a Gemeindeordnung zur Nutzung und Bau von Verwaltungsgebäuden Höheischweiler a: Anhörung der das Bürgerbegehren vertretenden Personen b: Beratung und Beschlussfassung über die Zulässigkeit Ortsbürgermeisterin Ricarda Holub Nachdem die, das Bürgerbegehren vertretenden, anwesenden Per- Tel. 06331/141582. sonen Herr Bernd Heist, Weselberg und Herr Berthold Martin, Wall- E-Mail: [email protected] halben vom Verbandsgemeinderat angehört wurden, hat dieser mit Sprechstunde: nach tel. Vereinbarung 24 Ja-Stimmen ACHTUNG: siehe unten: 7 Nein-Stimmen und 1 Enthaltung wie folgt beschlossen: derzeitige Vertretung der Ortsbürgermeisterin Das Bürgerbegehren ist nicht zulässig. 15. Antrag der FDP-Fraktion und der FWG-Fraktion hier: Änderung der Hauptsatzung Öffentliche Bekanntmachungen Der Verbandsgemeinderat hat einstimmig, der beantragten Änderung und amtliche Mitteilungen der Hauptsatzung zugestimmt. Ergebnisse aus dem nichtöffentlichen Teil der Sitzung Vollzug der Gemeindeordnung (GemO); 1. Grundstücksangelegenheiten Dem Verbandsgemeinderat wurde in einer Grundstücksangelegenheit hier: Vertretung in der Ortsgemeinde ein mögliches Nutzungskonzept vorgestellt. Höheischweiler Thaleischweiler-Fröschen, den 29.05.2020 Frau Ortsbürgermeisterin Holub befndet sich bis auf Weiteres wegen gez. Peifer, Bürgermeister Krankheit nicht im Amt. Die Vertretung übernimmt von 21.05. bis einschließlich 10.06.2020 Bürgerdienste der Ortsbeigeordnete Herr Dirk Bißbort, Hainbüchelstraße 31 a, 66989 Höheischweiler, Tel.: 06331/98985, Email: [email protected] In dringenden Fällen (Hilfestellung) der derzeitigen Situation entspre- Bürgerservice-Center informieren chend kann auch gerne Frau Ortsbürgermeisterin Holub 06331/141582 Aufgrund notwendiger Wartungsarbeiten in der Kommunalen zur evtl. Organisation kontaktiert werden. Datenzentrale stehen am Mittwoch, den 10.06.2020 ab 16.00 Uhr FC Höheischweiler die jeweiligen EDV-Programme im Einwohnermeldeamt und im Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Standesamt nicht mehr zur Verfügung. leider sind wir alle von dem Corona-Virus betroffen und unser aller Die betroffenen Dienststellen bleiben geöffnet, jedoch können ab tägliches Leben wird dadurch sehr negativ beeinfusst. 16:00 Uhr aus dem vorgenannten Grund die sonst üblichen Aufga- Allerdings gibt es sogenannte Risikogruppen, die in der jetzigen Situ- ben, wie z. Bsp. die Beantragung von Ausweisen und Pässen, die ation jede Hilfe benötigen. An-Ab- und Ummeldungen, Ausstellung von Melde- und Lebens- Wir, die Spieler, Verantwortlichen, Mitglieder und Freunde des FC bescheinigungen usw. im Einwohnermeldeamt nicht mehr ausge- Höheischweiler wollen ab sofort unseren Teil zur Mithilfe ehrenamtlich führt werden. in unserem Dorf anbieten. Im Standesamt können ab 16:00 Uhr lediglich nur noch Anträge Falls Sie einer Risikogruppe (Menschen mit Vorerkrankungen, im gestellt werden, die aber an diesem Tag nicht weiter oder endgül- hohen Alter, mit schwachem Immunsystem, usw.) angehören, möch- tig bearbeitet werden können. ten wir Sie durch einen Einkaufsservice mit Lieferung an die Haustür Die Postfliale am Standort Wallhalben ist von den Wartungsar- vor Gefahren und einer möglichen Erkrankung schützen! beiten nicht betroffen und steht Ihnen während der gesamten Öff- Bestellungen werden täglich von uns angenommen und auch geliefert. nungszeit immer zur Verfügung. Die Einkäufe können in den ansässigen Lebensmittelgeschäften in Pir- Wir bitten die Bevölkerung um Verständnis für die Einschränkung, masens und Thaleischweiler-Fröschen (CAP, Penny, Kaufand, Netto, die im Sinne der Datensicherheit aber unumgänglich ist. Edeka, Wasgau, LIDL, ALDI) von uns vorgenommen werden. Verbandsgemeindeverwaltung Melden Sie sich sehr gerne mit Ihrer Bestellung unter der Nummer: -Fachbereich Bürgerdienste- 0152-33616861 Bleiben Sie gesund! Ihr Team des FC Höheischweiler Fundsache Am 22.05.2020 wurde in Thaleischweiler-Fröschen ein Schlüssel gefunden. Stellenausschreibung Eigentumsansprüche können nach vorheriger Terminvereinbarung Die Kindertagesstätte Höheischweiler sucht ab sofort unter der Telefonnummer 06334/441-154 bei der Verbandsgemeinde- verwaltung, 66987 Thaleischweiler-Fröschen, Hauptstraße 52 geltend eine/n Erzieher/in. gemacht werden. Die Beschäftigung erfolgt in Teilzeit mit derzeit 19,5 Stunden wöchentlich. Die Stelle ist vorerst auf ein Jahr befristet. Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Biedershausen Dienst Sozial- und Erziehungsdienst (TVöD SuE). Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnis- Ortsbürgermeister: Christian Bühler abschriften) sind bis spätestens Telefon: 0172/6555111 oder 06375/809147 Freitag, den 19.06.2020 E-Mail: [email protected] an die Verbandsgemeindeverwaltung - Personalverwaltung -, z. Sprechstunde nach telefonischer Vereinbarung Hd. Frau Frohnhöfer, Hauptstr. 52, 66987 Thaleischweiler-Frö- schen zu richten. Für Rückfragen stehen Ihnen Frau Frohnhöfer von der Personal- Herschberg abteilung der Verbandsgemeinde Thaleischweiler-Wallhalben, Tel. 06334/441-108, oder Frau Ortsbürgermeisterin Ortsbürgermeister Andreas Schneider Holub, Tel. 06331/141582 zur Verfügung. Tel. 06375/41395011 Holub, Ortsbürgermeisterin Sprechstunde nach Vereinbarung E-Mail: [email protected] Informationspficht gemäß der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) Hettenhausen Mit der Übermittlung Ihrer Bewerbung erklären Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden. Diese können Sie auf unse- Ortsbürgermeister Tobias Woll rer Internetseite http://www.vgtw.de einsehen. Telefon: 0163/6075621 Sprechstunde nach telefonischer Vereinbarung

Gut informiert durch Ihr Amts- oder Mitteilungsblatt! Thaleischweiler-Wallhalben - 8 - Ausgabe 23/2020 Die Bürgermeister der Ortsgemeinden stehen in engem Kontakten zu Höhfröschen Behörden wie Kreisverwaltung und Verbandsgemeinde. Sollten Fra- gen zu angeordneten Verfügungen (Aushang in Buswartehallen und Ortsbürgermeister Gerhard Hofmann Schaukästen), allgemein zur aktuellen Lage oder sonstige Hilfe not- Tel. 0173/6791005 wendig sein, zögern sie nicht sich an mich zu wenden. Ich bin unter fol- E-Mail: [email protected] genden Telefonnummern erreichbar: Festnetz: 06375 994948, Handy: Sprechstunden nach Vereinbarung 0176 29771707. Ich hoffe sie und ihre Familien bleiben gesund. Dorfgemeinschaftshaus, Hauptstraße 26 Ihr Ortsbürgermeister Ralph Schneider Öffentliche Bekanntmachungen und amtliche Mitteilungen Krähenberg Einkaufshilfe Höhfröschen Ortsbürgermeister Thomas Martin Die Folgen des Coronavirus (COVID19) erfordern mittlerweile Maß- Tel. 06337/6584 oder 0172/8831026 nahmen die uns alle betreffen. E-Mail: [email protected] Insbesondere ältere und vorbelastete Menschen haben Angst. Sprechstunden: nach Vereinbarung Einige kleine Maßnahmen können das Risiko einer Ansteckung mini- mieren - Vermeidung von Händeschütteln Maßweiler - regelmäßiges Waschen der Hände - Vermeiden von Hand-Gesicht-Kontakt Ortsbürgermeister Herbert Semmet - Niesen und Husten in den Ellenbogen Telefon: 0176/62314740 Sprechstunden: jeden ersten Montag (außer Feiertag) - Reduzierung direkter Kontakte im Monat ab 18.00 Uhr oder nach Vereinbarung (auch Viele ältere und vorbelastete Bürgerinnen und Bürger unserer „Höh- kurzfristig), Rathaus, Luitpoldstr. 17 fröschner Gemeinde“ haben Angst ihr Heim für Einkäufe zu verlas- Internet-Adresse: www.massweiler.de sen. Gerade in dieser Situation müssen wir zusammen halten und uns E-Mail: [email protected] gegenseitig unterstützen. Deshalb wollen wir besonders betroffenen Mitbürgerinnen und Mitbürger eine kostenlose Einkaufshilfe anbieten. Öffentliche Bekanntmachungen Wenn Sie Hilfe beim Einkauf benötigen, können Sie sich per Telefon und amtliche Mitteilungen bei einem Ansprechpartner melden. Einkaufstage sind Mittwoch und Samstag. Sie können uns jeweils am vorherigen Tag Tag bis 20:00 Uhr anrufen und Ihre Einkaufsliste durch- sagen, oder per E-Mail senden. Einsturzgefahr Eingekauft werden alle Lebensmittel des täglichen Bedarfs, aus fol- der Brücken im Schwarzbachtal genden Geschäften: Wir möchten zum wiederholten Male darauf hinweisen, dass die CAP-Mark; Penny; Netto; Metzgereien Schwab und Hirtle. drei Brücken im Schwarzbachtal zwischen Thaleischweiler-Frö- Am Mittwoch oder Samstag rufen wir Sie dann kurz an und sagen schen und Rieschweiler-Mühlbach nicht zu befahren sind, weil sie Ihnen um wie viel Uhr wir die Ware vorbeibringen und was es kostet. sehr marode sind. Eine Überfahrt ist deshalb dringlichst zu unter- Die Übergabe erfolgt kontaktlos, indem wir die Ware vor die Tür stellen lassen. Es herrscht akute Einsturzgefahr. und bei Ihnen läuten, Sie legen das Geld dann auf einen geeigneten Platz und wir werden dann das Rückgeld hinlegen. Danach gehen wir Schwarz, Ortsbeigeordneter weiter und desinfzieren unsere Hände und Sie waschen sich bitte auch gleich die Hände. Bei Bedarf wenden Sie sich bitte an unsere Ansprechpartner: Klaus Stein Tel. 06334-5115 E-Mail: [email protected] Nünschweiler Inge Hoffmann Tel. 06334-5672 E-Mail: [email protected] Ortsbürgermeister Jürgen Beil Patricia Sammel Tel. 06334-2813 E-Mail: [email protected] Telefon: 06336-5508 Heini Klein Tel. 06334- 984203 E-Mail: [email protected] Sprechstunden: Donnerstag, 18 -19 Uhr in der ehe- Scheuen Sie sich nicht, wir helfen gern. Zur Beantwortung evtl. maligen Schule , Schulstraße oder nach Vereinbarung Rückfragen stehen wir ebenfalls gerne zur Verfügung. E-Mail: [email protected] Die freundlichen Helferinnen und Helfer aus Höhfröschen Für die Dorfgemeinschaft Gerhard Hoffmann, Ortsbürgermeister Öffentliche Bekanntmachungen und amtliche Mitteilungen Knopp-Labach Bürgermeistersprechstunden Ortsbürgermeister Ralph Schneider Meine Sprechstunden in der ehemaligen Schule, werden aufgrund der Tel. 06375/994948, aktuellen Corona-Situation, bis auf Weiteres ausgesetzt. Bitte nutzen Mail: [email protected] Sie bei Bedarf die telefonische Kontaktaufnahme, unter der bekannten Sprechstunden: nach telefonischer Vereinbarung, Telefonnummer 06336-5508. Für den gleichen Zeitraum bleibt auch die Gemeindebücherei geschlossen. Aufgrund der Coronasituation beachten sie bitte die Aushänge im Öffentliche Bekanntmachungen Bekanntmachungskasten an der ehemaligen Schule. und amtliche Mitteilungen Obernheim-Kirchenarnbach Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, in diesen schwierigen Zeiten möchte ich mich persönlich, in der Funk- Ortsbürgermeister Andreas Traub tion als Bürgermeister dieser Gemeinde an sie wenden. Tel. 06371/12914 Wir alle sind nun gefordert dafür Sorge zu tragen, die Ausbreitung des Sprechstunden nach telefonischer Vereinbarung, sog. „Coronavirus“ zu verlangsamen. Das einzige, jedem von uns zur Verfügung stehende Mittel, ist die Ver- meidung von sozialen Kontakten. Hier appelliere ich an sie alle. Wir Öffentliche Bekanntmachungen müssen, vor allem ältere Menschen und Menschen mit Vorerkrankung vor Ansteckung schützen. und amtliche Mitteilungen Bleiben sie zu Hause, wahren sie Abstand, achten sie auf Hygiene und halten sie zusammen. Einkaufsdienst Speckdaler In diesen Tagen wird Nachbarschaftshilfe groß geschrieben. Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger der Gemeinden Obernheim, Kir- Unterstützen sie Risikogruppen bei Besorgungen und helfen sie ihnen, chenarnbach und Neumühle, vorhandene Angebote bzgl. Lieferservice (Bspw. Cap-Markt Tel. in der momentan schwierigen Situation hinsichtlich des Corona-Virus 06334-5990, Fax 06334-2074) zu nutzen. möchten wir Ihnen unsere Hilfe anbieten. Thaleischweiler-Wallhalben - 9 - Ausgabe 23/2020 Die Hilfe richtet sich an die älteren Bürgerinnen und Bürger und an die, die zu Risikogruppen gehören und keine nahestehenden Perso- nen haben, die für sie die Grundversorgung mit Lebensmitteln sicher stellen können. Gerne gehen wir für Sie einkaufen und lösen Ihnen auch ein Rezept in der Apotheke ein. Scheuen Sie sich nicht uns anzurufen: Reiner König: 0179 9242337 Nicole Fehrentz: 0176 61858135 Die Bestellzeiten sind von Montag bis Freitag zwischen 09:00 Uhr und 16:00 Uhr Ihre Helfer der Gemeinde Obernheim-Kirchenarnbach Falls Sie unsere Aktion unterstützen und auch zum Helfer werden wol- len, dann melden Sie sich gerne! Petersberg Ortsbürgermeister Alexander Raquet Telefon: 06334/983453 E-Mailadresse: [email protected] Sprechstunden: nach telefonischer Vereinbarung

Reifenberg Ortsbürgermeister Pirmin Zimmer Telefon: 06375/3889277 oder 0163/3141400 E-Mail: [email protected] Sprechstunden: nach telefonischer Vereinbarung

Öffentliche Bekanntmachungen und amtliche Mitteilungen Vollsperrung der Ortsdurchfahrt in Reifenberg Aufgrund der Erneuerung des Kanals sowie der Hausanschlüsse in der Hauptstraße durch die Verbandsgemeindewerke, muss die Straße teilweise immer wieder voll gesperrt werden, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten. Für diese Zeit ist eine Umleitung über die Kolbengartenstraße – Post- straße - Höhgasse ausgeschildert. Die Bushaltestelle in der Ortsmitte wurde in die Poststraße versetzt Zu der Aufstellung des Bebauungsplanes wird der Öffentlichkeit gem. und die Bushaltestelle von Schmitshausen kommend befndet sich in § 3 Abs. 2 BauGB Gelegenheit gegeben, den Entwurf des Bebauungs- der Kolbengartenstraße. planes (Planzeichnung mit Textfestsetzungen und der Begründung, Wir bitten die Bevölkerung um Kenntnisnahme und um Verständnis für Regenwasserkonzept, Artenschutzrechtliche Untersuchung) die mit der Vollsperrung einhergehenden Unannehmlichkeiten. in der Zeit vom 11.06.2020 bis einschließlich 13.07.2020 Verbandsgemeindeverwaltung bei der Verbandsgemeindeverwaltung Thaleischweiler-Wallhalben, im -Straßenverkehrsbehörde- Verwaltungsgebäude Thaleischweiler-Fröschen, Hauptstr. 52, Fach- bereich 3, Natürliche Lebensgrundlagen und Bauen, während den Bekanntmachung allgemeinen Dienststunden, Ortsgemeinde Reifenberg montags von 8.30 - 12.00 Uhr und 14.00 - 16.00 Uhr, Vollzug des Baugesetzbuches (BauGB) mittwochs von 8.30 - 12.00 Uhr und 14.00 - 18.00 Uhr Bebauungsplan „Ober den Kolbengärten“ hier: Bekanntmachung des Aufstellungsbeschlusses gem. § 2 Abs. 1 donnerstags von 14.00 - 16.00 Uhr sowie BauGB sowie der Beteiligung der Öffentlichkeit gem. §§ 13 b, freitags von 8.30 - 12.00 Uhr 13 a, 13 BauGB i.V.m. § 3 Abs. 2 BauGB einzusehen. Der Ortsgemeinderat Reifenberg hat in seiner Sitzung am 20.11.2019 Während der Auslegungsfrist können Stellungnahmen abgegeben die Aufstellung des Bebauungsplanes „Ober den Kolbengärten“ im werden. beschleunigten Verfahren nach § 13 b i.V.m § 13 a BauGB zur Deckung Es wird darauf hingewiesen, dass nicht fristgerecht abgegebene Stel- der Nachfrage nach Bauplätzen durch die Ausweisung eines allgemei- lungnahmen bei der Beschlussfassung über den Bauleitplan unbe- nen Wohngebietes (WA) nach § 4 BauNVO beschlossen. rücksichtigt bleiben können. Der Bebauungsplan im beschleunigten Verfahren wird ohne Durchfüh- Ein Antrag nach § 47 der Verwaltungsgerichtsordnung ist unzulässig, rung einer Umweltprüfung nach § 2 Abs. 4 BauGB aufgestellt. wenn mit ihm nur Einwendungen geltend gemacht werden, die vom Antragsteller im Rahmen der Auslegung nicht oder verspätet gemacht Weiterhin ist im beschleunigten Verfahren der Flächennutzungsplan wurden, aber hätten geltend gemacht werden können. lediglich im Wege der Berichtigung anzupassen; §§ 13 b i.V.m. 13 a Gem. § 4 a Abs. 2 BauGB wird der Inhalt dieser Bekanntmachung und Abs. 2 Nr. 2 BauGB. die öffentlich ausliegenden Unterlagen zusätzlich in das Internet auf In der Gemeinderatssitzung am 19.05.2020 wurde der Geltungsbe- der Homepage der Verbandsgemeinde Thaleischweiler-Wallhalben reich geringfügig um die Einbeziehung eines Teilstücks der Landes- www.vgtw.de unter >Ortsgemeinde Reifenberg >Bebauungspläne straße (Bereiche für Ein- und Ausfahrten) erweitert; weiterhin wurden >laufende Bauleitplanverfahren eingestellt. die Planunterlagen angenommen sowie die Verfahrensschritte nach §§ 3 Abs. 2, 4 Abs. 2 BauGB (Beteiligung der Öffentlichkeit und der 66987 Thaleischweiler-Fröschen, den 28.05.2020 berührten Behörden und sonst. Träger öffentl. Belange) eingeleitet. Verbandsgemeindeverwaltung: Der räumliche Geltungsbereich des Bebauungsplanes „Ober den Kol- (Bold, Beigeordneter) bengärten“ liegt im östlichen Teil der Ortsgemeinde Reifenberg. Der Geltungsbereich beschränkt sich auf die Flurstücke Nr. 140, 141, 142, 143, 144, 145, 145/2, 146, 336/3 und ein Teilbereich Reklamationen wegen Nichtzustellung des Amtsblattes nimmt der Verlag entgegen unter folgenden Nummern: von 360/4, 1678/41 innerhalb der Gemarkung Reifenberg und grenzt unmittelbar an ein bestehendes Baugebiet an. 06502/9147-800 Das Plangebiet umfasst eine Gesamtfäche von ca. 11.932 m². Die neue E-Mail-Adresse für Reklamationen ist: Die Abgrenzung kann aus dem nachstehenden Lageplan entnommen [email protected] werden. Thaleischweiler-Wallhalben - 10 - Ausgabe 23/2020 Rieschweiler-Mühlbach Schmitshausen Ortsbürgermeister Peter Roschy Ortsbürgermeister Markus Schieler Telefon: 0163/2046444 Telefon 06375/7195 oder 0177/9603421 Sprechstunden: nach telefonischer Vereinbarung Sprechstunden: nach telefonischer Vereinbarung E-mailadresse: [email protected] Internet: www.Rieschweiler-Muehlbach.de Öffentliche Bekanntmachungen Öffentliche Bekanntmachungen und amtliche Mitteilungen und amtliche Mitteilungen Wir, der Gemeinderat Schmitshausen, Rieschweiler - Mühlbach solidarisch! begleiten euch durch die Corona-Krise! Viele ältere und gesundheitlich vorbelastete von Ihnen haben aktu- Änderung ell Bedenken, für Einkäufe und Besorgungen das Haus zu verlassen. Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger von Rieschweiler - Mühlbach! Gerade in Krisensituationen müssen wir zusammenhalten und uns Haben Sie eine Immunschwäche, oder gehören Sie aus anderen gegenseitig unterstützen! (gesundheitlichen) Gründen zur Risikogruppe des Corona Virus und Daher möchte der Gemeinderat den betroffenen Bürgern einen kos- können bzw. dürfen deshalb ihr Haus nicht verlassen? tenlosten Einkaufsservice anbieten. Können Sie nicht auf Personen Ihrer Familie, Ihrer Nachbarschaft oder Wenn wir den Einkauf für Sie übernehmen können, um Waren des täg- Ihres Bekanntenkreises zurückgreifen? lichen Bedarfs zu besorgen, dann geben Sie unserem Bürgermeis- Wir zeigen uns solidarisch, indem wir helfen möchten, wo dringende ter Markus Schieler Tel.: 0177 9603421 bescheid. Wir nehmen Ihre Hilfe benötigt wird. In Zusammenarbeit mit unserem DRK Ortsverein Einkaufsliste auf und werden Ihnen die Einkäufe nach Hause bringen. Schwarzbachtal e. V. bieten wir Ihnen unsere ehrenamtliche Hilfe an Für Sie fallen lediglich die Kosten der Waren an, den Rest erledigen und werden Einkäufe oder andere notwendige Erledigungen für Sie wir natürlich kostenfrei. übernehmen. Falls Sie diese Hilfe in Anspruch nehmen möchten, kön- WhatsApp-Newsletter nen Sie sich von 08:30 Uhr - 10:30 Uhr telefonisch melden, oder uns Wir werden zudem einen WhatsApp-Newsletter einrichten, der die ihr Anliegen per Email mitteilen. Bürger auf diesem Wege mit aktuellen Informationen versorgt. Den News- Diese Änderung ist erforderlich, da viele unserer Helfer bzw. Einkäufer, letter werden wir über die Corona-Krise hinaus aufrechterhalten, sodass inzwischen ihre Arbeit wiederaufgenommen haben, und uns nicht im glei- wir in der Lage sind (zu den üblichen Kanälen „Mitteilungsblatt“, Flugblät- chen Umfang wie zuvor unterstützen können. Es ist aber sichergestellt, ter, etc.) Informationen schnell an die Bürger zu verteilen. dass ihre Einkäufe bzw. Besorgungen, am gleichen Tag bei Ihnen sind. Zum Starten des Newsletters bitte eine WhatsApp-Nachricht mit Telefonnummer: 0 63 36 - 58 73 „Start Newsletter Schmitshausen, Vorname Nachname“ an die Num- Emailadresse: [email protected] mer 0176 84719510 senden. Zum Beenden des Newsletters „Ende Bitte berücksichtigen sie, dass wir situationsbedingt handeln müssen! Newsletter Schmitshausen, Vorname Nachname“ senden. Möchten Sie sich auch solidarisch zeigen und unsere hilfsbedürfti- Viele Grüße und bleibt Gesund gen Mitbürger und Mitbürgerinnen unterstützen, können Sie uns unter genannten Nummer gerne kontaktieren. Wir zählen auf Sie! Euer Gemeinderat Ihr Ortsbürgermeister Peter Roschy Thaleischweiler-Fröschen Öffnungszeiten Ortsbürgermeister Thomas Peifer Gemeindebücherei Telefon 06334/441-105 Sprechstunden: Nach telefonischer Vereinbarung Rieschweiler-Mühlbach im Rathaus der Verbandsgemeinde, Hauptstraße 52 Hohlweg 3, 66509 Rieschweiler-Mühlbach Zimmer-Nr. 32, Internet-Adresse: www.vgtw.de Dienstag 09.30 Uhr - 12.00 Uhr E-Mail: [email protected] Donnerstag 09.30 Uhr - 12.00 Uhr Donnerstag 17.00 Uhr - 19.00 Uhr Öffentliche Bekanntmachungen Es können auch gerne individuelle Termine vereinbart werden. und amtliche Mitteilungen Melden Sie sich gerne unter der angegebenen Email-Adresse oder Telefonnummer. [email protected] Tel.: 06336/993911 Spielscheune Thaleischweiler-Fröschen Bis auf weiteres ist die Spielscheune geschlossen!

Bitte außerdem unbedingt beachten! Es dürfen sich nicht mehr als 3 Besucher und Besucherinnen Bücherei bis nach gleichzeitig in der Gemeindebücherei aufhalten. Eingang zur Sommerferien geschlossen Gemeindebücherei durch die Glastür, Ausgang durch das Schul- gebäude (Notausgang). Der Einlass erfolgt durch das Büchereiper- sonal. Beim Eintritt in die Bücherei sind die Hände zu desinfzieren. Unsere Leser liegen uns am Der Abstand zwischen den Personen von mind. 1,50 m, ist unbe- Der Gemeindevorstand hat beschlossen, dass die dingt einzuhalten, auch an der Verbuchungstheke. Gemeindebücherei Thaleischweiler-Fröschen bis Medienrückgabe (Bücher, CD´s und Spiele) auf bereit gestell- nach den Sommerferien 2020 geschlossen bleibt. ten Tisch abzulegen. Der Aufenthalt in der Bücherei, auch im Wir sind über [email protected] Kinderbereich,so kurz wie möglich halten. jederzeit für ALLE zu erreichen. Das Tragen von Mund- und Gesichtschutzmasken ist Pficht. Wir nutzen die Zeit zur Umgestaltung und freuen uns auf ein gesundes Gemeindebücherei Rieschweiler-Mühlbach Wiedersehen. Euer Team der Gemeindebücherei Saalstadt Ortsbürgermeister Gerd Kiefer Telefon 06375/6218 oder 0175 8307009 Datenschutz geht uns alle an... Sprechstunden: nach telefonischer Vereinbarung Die DSGVO unterscheidet nicht zwischen öffentlich und nichtöffentlich. Somit gelten grundsätzlich sämt- Schauerberg liche Vorschriften der DSGVO auch für Vereine. Ortsbürgermeister Martin Eichert blog.wittich.de Telefon 06375/993649 oder 0631/3674246 Diskutieren Sie mit uns über dieses Thema! Sprechstunden: nach telefonischer Vereinbarung Thaleischweiler-Wallhalben - 11 - Ausgabe 23/2020 auch füttern durften. Das Putzen und Satteln eines Pferdes lernten Wallhalben wir in der KiTa, an einem Holzpferd mit dem dazugehörigen Putzzeug. Bei dem Kontakt zu Tieren war es mir stets wichtig, dass die Kinder Ortsbürgermeisterin Christine Burkhard die Körpersprache der Tiere deuten können. Durch das Gestalten von Tel. 0176/63223181 Hufeisen konnte sich jedes Kind einen Glücksbringer basteln. Hierzu E-Mail: [email protected] erforschten wir vorab mit Hilfe eines Fotos die Hufspuren eines Pfer- Sprechstunden: nach Vereinbarung des im Sand. Ich lehrte den Kindern den richtigen Umgang mit den Tieren. Die Kinder haben gelernt, was die jeweiligen Tiere fressen, wie man mit ihnen umgehen sollte, wie man sie pfegt, artgerecht hält und Öffentliche Bekanntmachungen beschäftigt. Die Entwicklung der Kinder konnte ebenso positiv beein- und amtliche Mitteilungen fusst werden. Alle Informationen zu den Tieren erarbeiteten wir uns spielerisch in unserem Projektraum. Dazu haben wir den Bauwagen, welcher vor der KiTa platziert ist zu einem „Tierzimmer“ umgestaltet. Kinder der KiTa Wallhalben Durch gezielte Betrachtung der Tiere, als auch deren Zubehöre konnte das Allgemeinwissen der Projektkinder erweitert werden. Dieses entdecken die Welt der Tiere Zubehör konnten die Kinder in Fühlkisten erfühlen und anschließend Wallhalben. Im Rahmen meiner Ausbildung zur staatlich anerkannten genau betrachten. Wir spielten verschiedene Kreisspiele und Finger- Erzieherin gestaltete ich mit sechs Kindern im Alter zwischen 4 und spiele zu den Tierthemen. Während einer Turnstunde haben die Kinder 5 Jahren ein abwechslungsreiches Tierprojekt. Die Projektgruppe der bei der Versorgung der Bauernhoftiere, durch das Spielen verschie- Zentralen Kindertagesstätte Wallhalben lernte die heimischen Haus- dener Spiele wie z.B. „Möhren ziehen“, „Hühner-Jagd“ und einem und Hoftiere näher kennen. Eine Projektgruppe zeichnet sich dadurch Ausritt mit dem Pferd mit anschließender Pferdemassage, geholfen. In aus, dass sie an einem bestimmten Thema interessiert ist und die- der Weihnachtszeit backten wir Hunde- und Katzenplätzchen. Jedes ses entdecken, erforschen und auch erleben möchte. Im Fokus des Tier wurde von den Kindern gemalt, wobei die Fellfarben von Tieren Projektes standen die Tiere: Katze, Hund, Kaninchen, Pferd und zum verinnerlicht werden konnten. Die Kinder durften jederzeit Ideen und Abschluss das Huhn. Zum Thema Katze besuchten wir die nahege- Wünsche zur Projektgestaltung miteinbringen. Sie waren stets aktiv legene Tierarztpraxis von Anne Grunder in Wallhalben. Die Kinder beteiligt. Ihnen bereitete das Erforschen der Informationen über die durften beim Untersuchen des Katers „Hank“ helfen und so das Fell, Tiere sichtlich Freude. Fragen der Kinder konnte ich weitestgehend die Zähne, die Augen, die Ohren, die Pfoten, den Bauch und das beantworten bzw. mit verschiedenen Methoden verdeutlichen. Jedes Herz unter Anleitung der Tierärztin untersuchen und feststellen, dass Kind bekam eine Projektmappe, in der gemalte und gebastelte Werke es dem netten Kater gut geht. Im Anschluss wurden ihre „erkrank- sowie Lieder und Spiele abgeheftet wurden. ten“ Kuscheltiere untersucht und individuell mit Spritzen, Verbänden, Pfastern und ggf. auch mit einer Naht behandelt. Jedes Kind bekam Die Projektleitung Vanessa Wack Vorsichtsmaßnahmen zum Umgang mit seinem geliebten Kuscheltier genannt. Beim Thema Hund besuchte uns der kinderliebe Yorkshire- Terrier „Rocky“.

Die Kinder durften ihn kennenlernen, bürsten, streicheln, füttern und mit ihm spielen. Wie führten ihn gemeinsam spazieren und lernten dabei, wie man als Hundeführer agieren muss. Da die Kinder den klei- nen Rocky so sehr mochten, durfte er uns nochmals in der KiTa besu- chen. Da mir ein Projektkind immerzu von ihren Kaninchen berichtete, wurde dies auch zu einem großen Thema. Hierzu besuchte uns das zahme Riesenkaninchen „Lotte“. Da „Lotte“ den allgemeinen Gesund- Hinweis: Corona-Krise heitscheck kennt, konnte ich den Kindern die Zähne, die Krallen, den Bauch, das Fell, die Blume, die Augen und die Löffel genau zeigen Für den Fall, dass Ihr Mitteilungsblatt wegen des Corona-Virus´ und betrachten. Die Kinder zeigten beim kindgemäßen Betrachten nicht oder nur eingeschränkt hergestellt oder verteilt werden viel Interesse und Spaß. Dies fanden die Kinder sehr interessant. Die kann, haben wir alle Inhalte online freigeschaltet. Kinder kannten nur den Begriff „Hase“, so besprachen wir die Unter- schiede zwischen Feldhasen, Hauskaninchen und der Wildkanin- Das Team der LINUS WITTICH Medien KG chen anhand von Bildern. Zum Thema Pferde besuchten wir einen Bauernhof in Weselberg, auf dem wir zusätzlich zu den Ponys noch Lämmer, Bullen, Kälber, Schweine und eine Katze beobachten und Nutzen Sie die Möglichkeit unter: ol.wittich.de Thaleischweiler-Wallhalben - 12 - Ausgabe 23/2020

Stellenausschreibung Weselberg Die Ortsgemeinde Wallhalben sucht ab sofort eine Ortsbürgermeister Michael Schmitt Reinigungskraft (m/w/d) zur Urlaubs- und Telefon: 06333/993726 o. 0160/4504021 (mobil) Krankheitsvertretung für gemeindeeigene Email: m.t.schmitt@t online.de Gebäude. Sprechstunden nach Vereinbarung Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst. Es handelt sich um ein geringfügiges Beschäftigungsver- hältnis. Winterbach Die Stelle ist gleichermaßen für Frauen und Männer geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei glei- Ortsbürgermeister Andreas Weizel cher Qualifkation und Eignung bevorzugt berücksichtigt. Telefon 06337/209219 oder 0172/6815993 Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnis- abschriften) sind bis spätestens Email: [email protected] Freitag, den 12. Juni 2020 Sprechstunden nach Vereinbarung an die Verbandsgemeindeverwaltung - Personalverwaltung -, z. Hd. Frau Sauer, Hauptstr. 52, 66987 Thaleischweiler-Fröschen oder per E-Mail an [email protected] zu richten. Reklamationen wegen Nichtzustellung des Amtsblattes nimmt Burkhard, Ortsbürgermeisterin der Verlag entgegen unter folgenden Nummern: Informationspficht gemäß der Datenschutzgrundverordnung 06502/9147-800 (DSGVO) Die neue E-Mail-Adresse für Reklamationen ist: Mit der Übermittlung Ihrer Bewerbung erklären Sie sich mit unserer [email protected] Datenschutzerklärung einverstanden. Diese können Sie auf unse- rer Internetseite http://www.vgtw.de einsehen

nicht-Amtlicher teil

Verbandsgemeinde Behörden

Recyclinghöfe - Landkreis Südwestpfalz ab 04.05.2020 Öffnungszeiten Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag 08:30 - 12:00 Uhr 08:30 - 12:00 Uhr 08:30 - 12:00 Uhr - - 08:30 - 12:00 Uhr 13:00 - 16:30 Uhr 13:00 - 16:30 Uhr 13:00 - 16:30 Uhr 08:30 - 12:00 Uhr 08:30 - 12:00 Uhr 08:30 - 12:00 Uhr -Reichenbach - - 08:30 - 12:00 Uhr 13:00 - 16:30 Uhr 13:00 - 16:30 Uhr 13:00 - 16:30 Uhr 08:30 - 12:00 Uhr 08:30 - 12:00 Uhr - - - 08:30 - 12:00 Uhr 13:00 - 16:30 Uhr 13:00 - 16:30 Uhr 08:30 - 12:00 Uhr 08:30 - 12:00 Uhr - - -- 13:00 - 16:30 Uhr 13:00 - 16:30 Uhr 08:30 - 12:00 Uhr 08:30 - 12:00 Uhr 08:30 - 12:00 Uhr - - - 13:00 - 16:30 Uhr 13:00 - 16:30 Uhr 13:00 - 16:30 Uhr 08:30 - 12:00 Uhr 08:30 - 12:00 Uhr Lemberg - - - 08:30 - 12:00 Uhr 13:00 - 16:30 Uhr 13:00 - 16:30 Uhr Rodalben ------Waldfischbach-Burgalben ------Wallhalben ------Fischbach ------

Jugendverkehrsschule fung des LKW’s sehr befürwortet. „Wir unterstützen die Arbeit der Jugendverkehrsschulen im Land, um den Kindern ganz praktisch zu erhält neues Fahrzeug zeigen, wie sie sicher zur Schule oder zur Eisdiele kommen - zu ihrem Nach 22 Jahren im Einsatz für die Jugendverkehrsschule hat deren eigenen Schutz und zum Schutz aller anderen Verkehrsteilnehmer. bisheriges Transportmittel ausgedient und wird durch einen neuen LKW ersetzt. Die Sicherheit im Straßenverkehr leitet das Handeln der Landesre- Die Jugendverkehrsschule führt die Verkehrserziehung der Kinder gierung - angefangen bei der Verkehrserziehung für die ganz Kleinen in den südwestpfälzischen Grundschulen durch. Die Kinder werden bis hin zum Fahrsicherheitstraining für Senioren „, sagte Becht. Für zu verkehrssicherem Verhalten als Fahrradfahrer im Straßenverkehr Landrätin Dr. Ganster sind Verkehrserziehung und deren Qualität sehr angeleitet. Jährlich werden dabei rund 650 Schülerinnen und Schüler wichtig. geschult. Aufgrund der großen Fläche des Landkreises Südwestpfalz kann der Daher sei es selbstverständlich, dass der Landkreis auch jährlich Geld Unterricht für die Kinder über alle Verbandsgemeinden hinweg nur für die Verkehrserziehung im Haushalt vorsieht. „Durch die gute Aus- durch eine mobile Verkehrsschule geleistet werden. stattung der Verkehrsschule kann den Schülerinnen und Schülern die Der LKW wird benötigt, um die entsprechenden Unterrichtsmaterialen Verkehrserziehung optimal vermittelt werden. wie Fahrräder, Helme und Verkehrszeichen an verschiedenen Einsatz- Die Verkehrserziehung leistet im Landkreis gute Arbeit. Das wirkt sich orten nutzen zu können. Insgesamt fndet die Verkehrsausbildung an positiv auf den gesamten Verkehr aus.“ Bei der Übergabe waren wei- 7 Standorten statt. ter der stellvertretende Leiter der Polizeiinspektion Pirmasens Peter Das neue Fahrzeug bietet nun zeitgemäße Funktionen, wie beispiels- Kiefer sowie die beiden Verkehrserzieher Tanja Huber und Jürgen weise eine begehbare Laderampe, eine ausziehbare Treppe oder das Büchler anwesend. verkehrssichere Hängesystem für 30 Fahrräder. Das Land Rheinland- Pfalz hat die Beschaffung mit der höchstmöglichen Förderung von Die Polizisten freuten sich über den neuen LKW, der Ihnen die Arbeit 28.000 Euro bezuschusst. bei der Verkehrserziehung erheblich erleichtert. Maßgeblich daran Dadurch beliefen sich die Restkosten des Landkreises auf 65.963,59 beteiligt war auch Geschäftsführer Marco Feig. Die FEIG GmbH setzte Euro. Anlässlich der Übergabe des LKW’s begrüßte Landrätin Dr. den Aufbau des Transporters entsprechend den Vorschlägen und Susanne Ganster Verkehrsstaatssekretär Andy Becht der die Beschaf- Erfahrungen der Verkehrserziehung um. Thaleischweiler-Wallhalben - 13 - Ausgabe 23/2020 Corona-Schutzmaßnahmen ab dem 27.05. wieder Außenveranstal- tungen mit bis zu 100 Personen erlauben und um den erforderlichen Stellenausschreibung Mindestabstand zu gewährleisten wollen wir die Versammlung ggf im Außenbereich durchführen! Landesbetrieb Mobilität Tagesordnung: Kaiserslautern 1. Eröffnung und Begrüßung Ausschreibung zur Durchführung von Winterdienstleistungen 2. Jahresrückblick des Wehrführers - LKW für Räum- und Streudienste - 3. Bericht des Schriftführers 4. Bericht des Kassenwartes Die Straßenmeisterei Waldfschbach sucht Unternehmen zur Durch- 5. Bericht der Kassenprüfer führung von Winterdienstleistungen ab dem Winter 2020 / 2021. 6. Entlastung des Vorstandes Benötigt werden Fahrzeuge mit der Nutzlast von mindestens 11,0 7. Neuwahlen Tonnen. Die Räum- und Streugeräte werden von der Straßenmeisterei zur Verfügung gestellt. 8. Anträge und Verschiedenes Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 12.06.2020 an den Einladung ergeht nur auf diesem Wege. Straßenmeisterei Waldfschbach Am Dielenberg 1, 67714 Waldfschbach-Burgalben Höhfröschen Nähere Auskünfte erhalten Sie unter der Telefonnummer 0631/3631-172

Vereine und Verbände Förderverein für die Renovierung und Unterhaltung der prot. Pauluskirche Höhfrös Kuchen zum mitnehmen - to go In diesen besonderen Zeiten, möchten wir Ihnen etwas Besonderes anbieten. Am Sonntag den 14. Juni bietet der Förderverein der Pau- luskirche einen Kuchenverkauf an der Kirche in Höhfröschen an. In der Zeit von 13.00 Uhr bis 15.00 Uhr können Sie Kuchen kaufen, mitnehmen und zu Hause verzehren. Mit den Einnahmen wollen wir die Reperatur der Glocken mitfnanzieren. Über Ihre Unterstützung freut sich der Förderverein. Nünschweiler

Dorfcafé Nünschweiler Absage wegen Corona Pandemie! Auch das für den Monat Juni geplante Dorfcafé wird auf Grund der Corona Pandemie und der gesetzlichen Regelung abgesagt. Zwischenzeitlich sind zwar ein paar Lockerungen eingetre- Rieschweiler-Mühlbach ten, welche wir aber mit unserem Dorfcafé noch nicht erfüllen können. Wir hoffen dass diese Probleme bald wieder der Vergangenheit ange- Mittwoch, 17. Juni 2020 hören, und wir wieder wie gewohnt unser Dorfcafé abhalten können. 17:00 - 20:00 Uhr Bleiben Sie gesund! Bis bald! Schulturnhalle Euer Dorfcaféteam Hohlweg 3 +++NEU+++ +++NEU+++ +++NEU+++ Obernheim-Kirchenarnbach Blutspendetaxi Tel. 06333 9999615 Sie sind nicht mobil, wohnen in Rieschweiler-Mühlbach, Maßweiler oder Reifenberg und wollen trotzdem gerne Blut spenden? Dann holen wir Sie sehr gern ab und bringen Pfälzerwaldverein Sie danach wieder zurück. Obernheim-Kirchenarnbach Bitte bringen Sie einen gültigen Personalausweis oder Ihren Blutspendeausweis mit. Absage Hüttenfest 2020 Zur besseren Verträglichkeit der Spende sollte man Liebe Mitglieder, Wanderfreunde und Wanderfreundinnen, über den Tag verteilt 2 Liter getrunken haben.

Trainingsbeginn bei Sportplus e.V. Wallhalben Sport plus e.V. hat das sportliche Know-How und ein Trainingskonzept erstellt, dass den jeweils gültigen Richtlinien der Corona-Eindämmung entspricht. Dadurch kann der Verein sich wieder schrittweise an einen normalen Trainingsbetrieb annähern. Der Trainingsbetrieb fndet im Moment noch im Außenbereich der Turnhalle statt. Nachfolgend die Trainingseinheiten Dienstag, Judo für Kinder ab 5 Jahre, 17.30 Uhr Turnhalle, Grund- schule Wallhalben. Weitere Infos gibt es bei der Geschäftsstelle unter 06371-92266 oder www.sportplus-ev.de Herschberg auf Grund der letzten Informationen aus der Politik und Presse, hat die Vorstandschaft einstimmig beschlossen, unser diesjähriges Hütten- Förderkreis der fest am 1. Juliwochenende abzusagen. Unser aller Gesundheit ist das freiwilligen Feuerwehr Herschberg Wichtigste und die heißt es zu wahren. Wir hoffen auf euer Verständnis und freuen uns, euch nach dieser schweren Zeit, gesund und munter Einladung zur Jahreshauptversammlung wieder in unserer Wanderhütte begrüßen zu können. Der Förderkreis der freiwilligen Feuerwehr Herschberg führt am Sonn- Die Wanderfahrt bleibt weiterhin aktuell. Ab Mitte Mai sollen in Öster- tag, den 14. Juni, seine Jahreshauptversammlung durch. Beginn ist reich die Einschränkungen für den Tourismus gelockert werden. um 10.00 Uhr im/am Feuerwehrgerätehaus. Da die Lockerungen der Die Vorstandschaft wünscht Allen - bleibt gesund! Thaleischweiler-Wallhalben - 14 - Ausgabe 23/2020 Schützenverein „Sickingen“ Obernheim Das Schützenhaus Obernheim ist wieder geöffnet Nach der neuesten Verordnung zur Corona-Pandemie ist der Hallen- sport wieder möglich. Dadurch können wir, natürlich unter Einhaltung aller jeweils gültigen Vorgaben, den Schießsport wieder aufnehmen. Auch der Gaststättenbetrieb läuft wieder an, immer mittwochs und freitags ab 18 Uhr. Informationen erhalten Sie zu diesen Zeiten auch telefonisch unter 06371-490779. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen! Petersberg

Tisch-Tennis-Club 1975 Petersberg Mitgliederversammlung Samstag, 27.06.20200 Dreiherrensteinhalle, Petersberg Tagesordnung 1. Begrüßung und Eröffnung der Versammlung Ab 10.00 Uhr erhalten Sie frisch Geräucherte 2. Feststellen der Beschlussfähigkeit und der Tagesordnung Forellen aus dem Buchenrauch 3. Jahresbericht des Vorsitzenden 4. Kassenbericht 2019 und Bericht über die Kassenprüfung für 6,50 Euro. 5. Bericht des Schriftführers 6. Bericht des Sportwartes Vorbestellung für geräucherte Forellen: 7. Aussprache über die Berichte (bis 09.Juni 2020) 8. Entlastung der Vorstandschaft bei 9. Neuwahlen 0172/1033641oder 06336/333 10. Anträge nur zur Mitnahme. 11. Vorschau Vereinsjahr 2020

Reifenberg Der Angelsportverein bedankt sich für Ihre Unterstützung und wünscht Ihnen einen schönen Sportclub 1953 e.V. Reifenberg Sonntag. Mitteilungen des SC Reifenberg 1953 e.V. Sie interessieren sich für den Angelsport? Wir informieren Sie gerne: Tel. 0172/1033641 – oder besuchen Sie unsere Monatsversammlung. Sehr geehrte Mitbürger*innen, das Sportheim des Sc Reifenbergs bleibt, schweren Herzens, vorerst Heimatverein 1998 e.V. weiterhin geschlossen. Somit fallen auch die in naher Zukunft geplan- ten Feste, wie das Johannisfeuer, traurigerweise aus. Rieschweiler-Mühlbach Wir werden euch auf dem laufenden halten und freuen uns bald wie- Die 1. „Bänke-Tour“ kann starten! der gemeinsam Zeit mit euch verbringen zu können, sei es auf Festen oder einem gemütlichen zusammen sein im Sportheim. Was als kleine Instandsetzungsinitiative von in die Jahre gekommenen Jedoch werden wir am Samstag den 06.06.20 ab 13 Uhr, das Gelände Bänken anfng, wurde allmählich zu einer Großaktion. Überall sah man des Sportplatzes etwas auf Fordermann bringen, über Unterstützung plötzlich an den verschiedensten Stellen Bänke, die eine Auffrischung würden wir natürlich freuen. nötig hatten. Um den Überblick zu wahren, entstand unsere Karte mit den Zudem kam es leider in der Vergangenheit vermehrt zu Vorfällen auf Bank-Bildern und Gemarkungsnamen. Die Idee, kleinere oder größere dem Gelände des SCR, in dem die Hinterlassenschaften der Hunde „Bänke-Touren“ zum Auffrischen alter Erinnerungen oder zum besseren von den Halter*innen nicht beseitigt wurden. Der Verein und die Betrei- Kennenlernen unserer herrlichen Heimat anzuregen, war somit geboren. ber des Sportheims haben kein Problem damit wenn die Wege auf Die 1. „Bänke-Tour“ in Rieschweiler fängt klein an als Rundgang mit 7 dem Gelände des SCR auch zum spazieren gehen mit und ohne Hund Bänken. Sie beginnt am Bahnhof Rieschweiler und führt den Radweg ent- mitbenutzt werden, jedoch bitten wir gleichzeitig alle Halter*innen sich lang nach . Von dort aus geht es über die Hubstraße zurück übers verantwortungsvoll um die Hinterlassenschaften der eigenen Vierbei- Butterloch nach Rieschweiler. Auf die nächsten Touren darf man gespannt ner zu kümmern. Aus diesem Grund hat die Gemeinde vor über einem sein, denn wir haben über 50 Bänke in Rieschweiler-Mühlbach entdeckt Jahr bereits eine Hundekotbeutelstation samt Mülleimer errichtet um und kartiert. Unter dem Link https://umap.openstreetmap.co/de/map/ den Halter*innen die Beseitigung zu erleichtern. Wir bitten um Benut- test-tour-a_2054#15/49.2417/7.4972 kann man sich darüber auch im zung eben jener Beutel. Internet informieren. Bleibt weiterhin alle gesund und haltet Abstand. Rieschweiler-Mühlbach

Fußballverein Rot-Weiß 1930 e.V. Höhmühlbach Aktuelle Informationen Trotz der aktuellen Lockerungen, die nach den Beschränkungen im Zusammenhang mit COVID-19 (Coronavirus SARS-CoV-2) vorgenom- men wurden, bleibt unser Sportheim bis auf Weiteres geschlossen. Eine Öffnung wird rechtzeitig bekannt gegeben. Weiterhin fnden momentan weder Trainingseinheiten noch Spiele statt.

www.wittich.de Thaleischweiler-Wallhalben - 15 - Ausgabe 23/2020 Einladung zur Jahreshauptversammlung Maßweiler Tel. 06336/205 mit Neuwahlen Mittelbrunn Tel. 06371/17246 Nünschweiler Tel. 06336/321 am Samstag, dem 20. Juni 2020, um 14.30 Uhr am Freisitz bei der Pfaffenberghalle Petersberg Tel. 06331/95458 Reifenberg Tel. 06336/205 Folgende Tagesordnungspunkte stehen an: Rieschweiler Tel. 06336/205 1. Begrüßung, Eröffnung und Totengedenken Höhmühlbach Tel. 06331/95458 2. Jahresbericht in Vertretung des Vorstandes Thaleischweiler-Fröschen Tel. 06334/1248 3. Bericht der Schriftführerin Wallhalben Tel. 06375/3889366 4. Bericht der Kulturwartin Wiesbach Tel. 06337/1372 5. Bericht des Kassenwartes Fax: 06337/994477 Winterbach Tel. 06337/358 6. Bericht der Kassenprüfer 7. Entlastung Katholische Kirchengemeinden 8. Benennung der Verstorbenen Erika Danner zum Ehrenmitglied Höheischweiler Tel. 06334/1283 9. Neuwahlen Höhfröschen Tel. 06334/1283 10. Verschiedenes Knopp Tel. 06372/1486 Anregungen, Wünsche und Anträge nehme ich, Christina Haas, Labach Tel. 06372/1486 Schriftführerin, gerne telefonisch unter 0157 54283621 oder schriftlich Maßweiler Tel. 06334/1283 (Hauptstr. 30, Rieschweiler) entgegen. Nünschweiler Tel. 06334/1283 Wir bitten um rege Teilnahme. Petersberg Tel. 06334/1283 Queidersbach Tel. 06371/46390 Thaleischweiler-Fröschen Reifenberg Tel. 06372/1486 Rieschweiler-Mühlbach Tel. 06334/1283 Thaleischweiler-Fröschen Tel. 06334/1283 Kaninchenzuchtverein P 96 Waldfschbach Tel. 06333/2412 Wallhalben Tel. 06372/1486 Informationen & Veranstaltungen 2020 Prot. Kirche Herschberg Liebe Mitgliederinnen, liebe Mitglieder, Freunde und Gönner, Liebe Gemeindemitglieder! Jeden Freitag ist unser Hasenheim ab Das Presbyterium Herschberg hat in der Sitzung am 7. Mai beschlos- 19:00 Uhr geöffnet. sen, dass aufgrund der strengen Aufagen und der Platzbeschrän- Jeden Samstag ab 14:00 Uhr. kungen in der Herschberger Kirche vorerst keine Gottesdienste Selbstverständlich unter Einhaltung stattfnden. Dasselbe gilt für Taufen und Trauungen. aller behördlichen Regelungen. Da keine Gottesdienste stattfnden können, haben wir an der Seitentür Ein kleiner Imbiss steht bereit. der Kirche ein Holzkästchen angebracht, dort fnden Sie die Andacht Herzlich Willkommen an Alle... (nicht nur an Mitglieder/innen) für den jeweiligen Sonntag. Sie sind herzlich eingeladen, sich die Unsere Monatsversammlungen sind, wie gehabt, immer am 1. Freitag Andacht mit nach Hause zu nehmen! im Monat ab 20:00 Uhr. Auch Gruppen und Kreise sind noch bis auf weiteres abgesagt. Veranstaltungen 2020: Als Seelsorgerin stehe ich Ihnen gerne telefonisch, per Mail oder am geplant sind unten aufgeführte Veranstaltungen. Gartenzaun zur Verfügung! Bleiben Sie gesund und behütet! Sollten diese, aufgrund der Gegebenheiten, nicht stattfnden kön- Ihre Pfarrerin Petra Armbrust-Stepponat nen, werden wir rechtzeitig informieren! Kontakt: Prot. Pfarramt Wallhalben, Pfarrerin Petra Armbrust-Steppo- 04.07.2020: Jungtierschau, ab 18:00 Uhr frische Grillhähnchen nat, Tel. 06375/3889366, E-Mail: [email protected] 05.07.2020: Jungtieschau, ab 9:00 Uhr bayerisches Frühstück 02.10.2020: Schlachtfest ab 18:00 Uhr Prot. Kirche Höheischweiler 21.11.2020: Alttieschau, verschiedene Gerichte ab 17:30 Uhr Gottesdienst am 7. Juni um 10.10 Uhr in der Kirche in Höheischwei- 22.11.2020: Alttieschau, Hasenbraten ab 12:00 Uhr ler (Lektorin Fallböhmer). Weiterhin gilt bei uns die Maskenpficht Sie planen eine Feierlichkeit? während des gesamten Gottesdienstes. Es wäre gut, wenn Sie sich Gerne begleiten wir auch die Kaffeetafel nach einer Beerdigung.. beim Hinein-und Herausgehen die Hände desinfzieren. Derzeit bie- Bitte sprechen Sie uns an: Fam. Volker Keller 06334-983036 oder Frei- tet unsere Kirche Platz für 12 Personen plus 4 Partnersitze. Unsere tags abends im Hasenheim Tel.: 2478 Glocken abends um 19.30 Uhr sind an Pfngstsonntag das letzte Mal erklungen. Das landeskirchenweite ökumenische Läuten hat uns während Wallhalben des Lockdwons bis hin zu den Lockerungen begleitet. Viele haben diese Minuten des Glockenklangs für das Innehalten und das Gebet Katholische Öffentliche Bücherei genutzt. Jetzt können wir wieder zum gemeinsamen Gebet, zumin- dest in Höheischweiler zusammenkommen und ich hoffe auch bald wieder in Höhmühlbach. Bleiben Sie behütet und gesund. Ihre Pfarre- Öffnungszeiten: rin Verena Gaul-Ehrenreich. Donnerstags: 15.00 - 17.30 Uhr Ludwig-Katz-Haus, Wallhalben Prot. Kirche Rieschweiler-Mühlbach In den Schulferien (außer Sommerferien) sowie an Liebe Gemeindemitglieder, allen Feiertagen ist die Bücherei geschlossen! aufgrund der aktuellen Situation fndet der Gottesdienst Sonntags bis Online-Katalog auf Weiteres 14-tägig statt. Unsere Bücherei ist seit April 2019 online. Stöbern Sie in unserem Der nächste Gottesdienst ist wieder am 14.06.2020 um 10.00 Uhr mit Katalog unter www.bibkat.de/wallhalben. Hier können Sie Medien Lektorin Roschewski. reservieren oder die bereits ausgeliehenen Medien bequem von Der Monatsspruch Juni lautet: Du allein kennst das Herz aller Men- Zuhause aus verlängern. schenkinder. E-Book-Ausleihe Wir wünschen Ihnen alles Gute und Gottes Segen. Nutzen Sie auch die kostenlose E-Book-Ausleihe von über 6000 Medien auf www.onleihe.bistum-speyer.de. Einfach vor Ort die Anmel- Prot. Kirchengemeinde Thaleischweiler dung ausfüllen und Sie erhalten die Zugangsdaten per Mail. für die Orte Thaleischweiler-Fröschen Kirchliche Nachrichten und Höhfröschen Wochenspruch: Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Protestantische Kirchengemeinden Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen! Herschberg Tel. 06375/3889366 2. Korintherbrief 13, Vers 13 Höheischweiler Tel. 06331/95458 Liebe Gemeindemitglieder! Höheinöd Tel. 06333/2310 Die Prot. Kirchengemeinde Thaleischweiler hat ihre Arbeit dem allge- Fax: 06333/276947 mein vorgegebenen Umgang mit dem Corona-Virus angepasst. Das Höhfröschen Tel. 06334/1248 heißt ganz konkret: Thaleischweiler-Wallhalben - 16 - Ausgabe 23/2020 ALLE Gruppenveranstaltungen in unserer Kirchengemeinde sind vor- Die Goldene und Silberne Konfrmation wird auf unbestimmte Zeit ver- übergehend ausgesetzt. schoben. Als Seelsorger stehen wir Ihnen gerne telefonisch und per Wir freuen uns, Ihnen an dieser Stelle mitteilen zu können, dass unsere Mail zur Verfügung! Kirchen für Gottesdienste wieder geöffnet sind. Mit Berücksichtigung Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Bleiben Sie gesund und behütet! der Vorgaben durch die Regierung und die Landeskirche werden wir Pfarrerehepaar Emmerich, Telefon 06333-2310 unter Hygienevorkehrungen, die unser aller Gesundheit bestmöglich Email: [email protected] schützen wollen, wieder in der Kirche zusammenkommen können. Bitte beachten Sie dabei Folgendes: Prot. Kirche Wiesbach, Käshofen, Unsere Kirche darf nur mit Sicherheitsabstand zueinander, mit Mund- schutz und nach Händedesinfektion betreten werden. Bitte bringen Krähenberg, Sie einen eigenen Mundschutz (kein Visier) mit. Der Sitzabstand zuei- Gemeinden Großbundenbach und Wiesbach: nander beträgt 2 m. Aufgrund der eingeschränkten Platzzahl bitten wir Wir feiern Gottesdienst zu Trinitatis (07 Juni) um: um Voranmeldung für die Gottesdienste. 09:15 Uhr in Großbundenbach - Martinskirche Großbundenbach (Pfr. Die Anmeldungen nehmen in Thaleischweiler-Fröschen Fr.Stein (Tele- Unbehend) fon 06334 5485) und in Höhfröschen Fr. Sauer (Telefon 06334 1585) 10:30 Uhr in Wiesbach - Dietrich Bonhoeffer Kirche Wiesbach (Pfr. entgegen: Unbehend) Die Anmeldezeit für die Gottesdienste am Samstag, 6. Juni 2020, Bei schönem Wetter feiern wir eventuell Gottesdienst im Freien auf 18.00 Uhr in Thaleischweiler-Fröschen und 19.30 Uhr in Höhfröschen dem Kirchengelände, oder im Pfarrhof. Für Gottesdienste im Freien ist am Freitag, 5. Juni, von 13 bis 15 Uhr. Vorher können keine Anrufe entfällt die Maskenpficht. berücksichtigt werden. Für die Gottesdienste melden Sie sich bitte beim Pfarramt bis Sams- Bitte beachten Sie, dass bei der Anmeldung Ihre Daten aufgenom- tag, den 06 Juni um 12:00 Uhr an und hinterlassen Sie eine Nachricht men werden, um mögliche Infektionsketten rückverfolgen zu können. auf dem Anrufbeantworter falls ich nicht zugegen bin. Diese Daten werden 1 Monat lang im Pfarramt aufbewahrt, danach Bitte nennen Sie auch auf dem Anrufbeantworter ihren Namen, Ihre vernichtet. Adresse und Telefonnummer und welchen Gottesdienst sie besuchen Auch Taufen und Trauungen sind unter den oben genannten Aufagen möchten. nun wieder möglich. Bitte wenden Sie sich bei Anfragen hierzu direkt Die Kontaktdaten der Gottesdienstbesucher müssen erfasst werden an das Pfarramt. und werden nach 21 Tagen vernichtet. In unserer Kindertagesstätte ist auch weiterhin eine Notbetreuung für Für Desinfektionsmittel wird gesorgt - ich würde Sie aber bitten den den Bedarfsfall eingerichtet. Mund-Nasen-Schutz mitzubringen. Damit wir im Gebet und im Miteinander verbunden bleiben, geben Konzerte, Gruppen und Kreise sind noch bis auf weiteres abgesagt. wir Ihnen auch weiterhin wöchentlich eine kurze Andacht mit Gebet Bitte beachten Sie auch unsere Angebote im Internet: mit auf Ihren Weg über unseren Newsletter und auf unserer Home- Sie fnden uns auf Youtube, wenn sie den Suchbegriff „Hör mal wer da page. Den Newsletter können Sie bei Interesse bitte im Pfarrbüro predigt Wohnzimmergottesdienst“ eingeben. der geschäftsführenden Pfrin Katja Beiner, Rodalben, Telefon 06331 Kontakt Pfarramt Großbundenbach: Tel.: 06337/314 17285 oder per Mail: [email protected] anmelden. Mail: [email protected] Als Pfarrerin stehe ich als Seelsorgerin und in Notfällen zur Verfügung. Ihr Pfarrer, M. Unbehend Ich bin und bleibe ansprechbar für Sie alle! Bitte kontaktieren Sie mich dazu unter der Telefonnummer 06331 17285. Prot. Pfarramt Mittelbrunn Über mögliche Änderungen informieren wir Sie an dieser Stelle und an Liebe Gemeinde, den Schaukästen an unseren Kirchen. die für den 7. Juni geplante Jubelkonfrmation entfällt dieses Jahr. Wir alle hoffen, dass wir Wege fnden, unseren Glauben weiterhin Stattdessen werden Sie am Sonntag Trinitatis wieder in allen Kirchen menschenfreundlich und in Gottesnähe zu leben. einen Gottesdienst zum Mitnehmen fnden. Geburtstagsgrüße kön- Kontakt: Pfarrerin Katja Beiner, Hauptstr. 61, 66976 Rodalben, Tel. nen weiterhin nur eingeworfen werden. Jederzeit können Sie gerne im 06331 17285, Mail: [email protected] Pfarrhaus anrufen, wir sind für Sie da und hören Ihnen zu. Kirchenstraße 12 a, 66851 Mittelbrunn Prot. Kirche Wallhalben 06371/17246 Liebe Gemeindemitglieder! Kath. Kirche Thaleischweiler-Fröschen herzlich eingeladen sind Sie zu unserem Gottesdienst am Sonntag, 7. Juni, um 10 Uhr (Pfarrerin Petra Armbrust-Stepponat). Katholische Pfarrei Hl. Cyriakus Die Gottesdienste werden auch weiterhin unter den geltenden Hygi- Thaleischweiler-Fröschen ene-Aufagen stattfnden. Dazu gehören verpfichtend für alle Got- Gemeinden: St. Margaretha in Thaleischweiler-Fröschen, St. Anto- tesdienstteilnehmer: das Tragen eines Mund-Nasenschutzes, das nius in Maßweiler, St. Peter in Petersberg, Mariä Himmelfahrt in Nün- Einhalten eines Mindestabstandes von zwei Meter in der Kirche, schweiler die Erfassung aller Gottesdienstteilnehmer mit Namen, Vornamen und Adresse und die Desinfzierung der Hände. Auch das Platzangebot Gottesdienste: in der Kirche ist stark beschränkt: In der Wallhalber Kirche fnden nur Wir feiern wieder Gottesdienste wie folgt: 26 Personen Platz. Mehr Personen dürfen wir leider nicht in unsere Sonntag, den 07.06.2020 Kirche lassen. Dafür bitten wir um Ihr Verständnis. 10.30 Uhr - Eucharistiefeier in Petersberg Die strengen Hygiene-Aufagen und die Platzbeschränkungen gelten Donnerstag, den 11.06.2020 - Fronleichnam auch für Trauungen und Taufen. 10.30 Uhr - Eucharistiefeier in Petersberg mit anschließendem Gruppen und Kreise sind noch bis auf weiteres abgesagt. Picknick Als Seelsorgerin stehe ich Ihnen gerne telefonisch und per Mail zur Bitte melden Sie sich telefonisch im Pfarrbüro unter 06334/1283 für Verfügung! Bleiben Sie gesund und behütet! den Gottesdienst und das Picknick an. Ihre Pfarrerin Petra Armbrust-Stepponat Nur angemeldete Personen können teilnehmen. Kontakt: Prot. Pfarramt Wallhalben, Pfarrerin Petra Armbrust-Steppo- Die Anmeldefrist für die Gottesdienste endet jeweils am davorliegen- nat, Tel. 06375/3889366, E-Mail: [email protected] den Freitag um 11 Uhr. Anbetung: Prot. Kirche Weselberg-Hermersberg An den Samstagen ist in der Zeit von 18:00 bis 19:00 Uhr die Kirche Wochenspruch: „Heilig, heilig, heilig ist der Herr Zebaoth, alle Lande Mariä Himmelfahrt in Nünschweiler zur Anbetung geöffnet. In dieser sind seiner Ehre voll.“ Jes. 6, 3 einen Stunde können Sie kommen und gehen wie Sie möchten. Es gelten Sonntag, 7.6.2020 (Trinitatis) die gleichen Abstands- und Hygieneregeln wie für den Gottesdienst. 9.00 Uhr Gottesdienst in Höheinöd An folgenden Samstagen ist die Kirche geöffnet: (Kein Gottesdienst in Hermersberg) 06. Juni Diese Gottesdienste fnden unter strengen Hygiene-Aufagen statt: Dazu gehören das Tragen eines Mund-Nasenschutzes während des Informationen: gesamten Gottesdienstes, das Einhalten eines Mindestabstandes von Ab sofort werden in den Gottesdiensten auch wieder Ämter gelesen. zwei Meter in der Kirche, die Erfassung aller Gottesdienstteilnehmer Informationen für Gottesdienstbesucher/innen: mit Namen, Vornamen und Adresse und die Desinfzierung der Hände. - Bitte melden Sie sich telefonisch im Pfarrbüro unter 06334/1283 Das bedeutet auch, dass das Platzangebot in beiden Kirchen sehr für den Gottesdienst an. Nur angemeldete Personen können teil- stark beschränkt ist: nehmen. In der Höheinöder Kirche fnden nur 30 Personen Platz, in der Her- mersberger Kirche nur 15 Personen. Mehr Personen dürfen wir leider Die erhobenen Daten werden ausschließlich im Bedarfsfall der nicht in unsere Kirchen lassen. Telefonische Voranmeldung ist nicht Kontaktrückverfolgung an die staatlichen Behörden weitergegeben. möglich. Dafür bitten wir um Ihr Verständnis. Die Daten werden nach 21 Tagen vernichtet. Thaleischweiler-Wallhalben - 17 - Ausgabe 23/2020

- Bitte bringen Sie Ihren eigenen Mund-Nase-Schutz mit. aller Vorsichtmaßnahmen eingehen können. Es werden weiterhin die Die Möglichkeit zur Handdesinfektion steht für Sie in der Kirche Gottesdienste unseres Bischofs auf der Bistumshomepage übertragen. bereit. Aktuelles Zurzeit gibt es immer wieder Vorgaben, die auch in unseren Planungen Veränderungen notwendig machen. Aktuell - Bitte achten Sie vor und nach dem Gottesdienst auf den vorge- informieren wir immer auf unserer Internetseite www.pfarrei- schriebenen Mindestabstand. martinshoehe.de. - Die Vorgaben der Landesregierung sehen vor, dass während des Gottesdienstes die Zugangstüren dauerhaft offen zu halten sind. Kath. Kirche Weselberg - Den notwendigen Abstand (1,5 m) zwischen den Personen bitte einhalten. Mitteilungen der Pfarrei Hl. Johannes XXIII. - Erlaubte Höchstzahl der Mitfeiernden in dieser Kirche: 70 Personen. Waldfschbach-Burgalben - Bitte kommen Sie nicht in den Gottesdienst, wenn Sie (auch Gottesdienstwoche vom 06.06. bis 14.06.2020 leichte) Symptome einer Atemwegserkrankung zeigen oder Fie- Sonntag, 07.06. - Dreifaltigkeitssonntag ber haben. Kollekte f. d. Pfarrei - Das Bistum rät von dem Gottesdienstbesuch ab, wenn Sie einer 09:00 Uhr Wes Eucharistiefeier Risikogruppe angehören. Bitte schützen Sie sich und andere. 10:00 Uhr Wfb Eucharistiefeier - Bitte verzichten Sie auf den Friedensgruß mit Handschlag. 11:00 Uhr Hel Jugendgottesdienst - Es ist keine Mundkommunion möglich. STAY CONNECTED: Ein besonderer Gottesdienst für Teens, Jugend- liche und junge Erwachsene. Bitte bringt unbedingt euer Handy mit! Pfarrbüro: Mittwoch, 10.06. Das Pfarrbüro ist für den Publikumsverkehr bis auf weiteres geschlos- 18:00 Uhr Wes Vorabendmesse sen. Bitte nutzen Sie zur Kommunikation Telefon und Mail. Donnerstag, 11.06. - Hochfest d. Leibes u. Blutes Christi - Fron- In seelsorglichen Belangen wenden Sie sich bitte telefonisch an Pfar- leichnam rer Leiner. 10:00 Uhr Wfb Eucharistiefeier Samstag, 13.06. - 11. Sonntag im Jahreskreis Kontakte: Kollekte f. d. Pfarrei Pfarrbüro Thaleischweiler-Fröschen: 18:30 Her Vorabendmesse Frau Gudrun Zink, Frau Jennifer Schäfer Sonntag, 14.06. - 11. Sonntag im Jahreskreis ohne Publikumsverkehr Kollekte f. d. Pfarrei E-Mail: [email protected] 10:00 Uhr Wfb Eucharistiefeier Tel. 06334/1283, Fax: 06334/983526, 10:30 Uhr Hel Eucharistiefeier Handy Pfarrer (für Notfälle): 0171/7593557 Bitte denken Sie daran, dass weiterhin Anmeldepficht für alle Gottes- E-Mail: [email protected] dienstteilnehmer gilt. Pfarrbüro Petersberg: Halten Sie Abstand in und außerhalb der Kirchen, tragen Sie den Gemeindereferentin Frau Egle Rudyte-Kimmle Mund-Nasen-Schutz und desinfzieren Sie die Hände. Unsere Ordner ohne Publikumsverkehr führen Sie auf Ihren Platz. Die Anmeldung ist telefonisch donnerstags von 10.30 bis 12.30 Uhr E-Mail: [email protected] und 16.00 bis 18.00 Uhr und freitags von 10.30 bis 12.30 Uhr im Pfarr- Tel. 06334/2111 - 0151/14879853 büro (Tel.Nr. 06333-2412) möglich. Anmeldungen auf dem Anrufbe- Katholische öffentliche Bücherei Maßweiler: antworter können nicht berücksichtigt werden. Anmeldungen per Mail geschlossen sind bis donnerstags 18.00 Uhr unter pfarramt.waldfschbach-burgal- Online-Ausleihe ist weiterhin möglich [email protected] möglich. Ihre Mail sollte folgende Angaben enthalten: Ihren Namen und Vornamen, Ihre Anschrift und Telefon- Pfarrei Hl. Bruder Konrad Nummer und den Gottesdiensttermin. Zusagen erhalten Sie am Tele- St. Barbara, Knopp fon direkt oder per Mail bis Freitag 13.00 Uhr. Für die Gottesdienste zu Fronleichnam können Sie sich am Diens- Mariä Himmelfahrt, Labach tag, 09.06. und Mittwoch, 10.06. von 10.30 bis 12.30 Uhr telefonisch St. Wendelin, Reifenberg anmelden. Mails werden bis Dienstag 12.00 Uhr berücksichtigt. Allerheiligen, Wallhalben Messdiener basteln „Salzsäckchen“ Mariä Himmelfahrt, Wiesbach Zum Dreifaltigkeitssonntag basteln die Messdiener aus Hermersberg, Heltersberg und Waldfschbach Salzsäckchen, die in den Gottes- Samstag, 06.06 diensten geweiht werden. Nach dem Gottesdienst können Sie sich 18.30 Uhr Vorabendmesse in Bechhofen eins mit nach Hause nehmen (in Hermersberg eine Woche später). Sonntag, 07.06. 09.00 Uhr hl. Messe in Wallhalben 10.30 Uhr Amt für die Pfarrei in Martinshöhe Politische Parteien Mittwoch, 10.06. 14.00 Uhr Trauung von Lena Marie Mayer und Marco Pfaff 18.30 Uhr Vorabendmesse in Bechhofen Mit Anita Schäfer im Gespräch Donnerstag, 11.06. Fronleichnam Die CDU-Bundestagsabgeordnete Anita Schäfer bietet Bürgerinnen 09.00 Uhr hl. Messe in Wallhalben und Bürgern Sprechstunden in ihrem Wahlkreisbüro, Luisenstraße 39, 10.30 Uhr hl. Messe in Martinshöhe in Pirmasens an. Auf Wunsch können einzelne Gespräche auch an einem anderen Ort stattfnden. Zwecks Terminkoordination wird um Pfarrbüro Martinshöhe, Tel. 06372/1486, Fax 06372/507699 Anmeldung unter der Telefonnummer 06331 / 283529 oder per EMail eMail: [email protected] / an [email protected] gebeten. Homepage : www.pfarrei-martinshoehe.de Öffnungszeiten: das Pfarrbüro ist weiterhin für den Publikumsverkehr geschlossen! Aus der Nachbarschaft Kaplan Anthony Anchuri: Tel. 0151/14879547, eMail: [email protected] MGV „Frohsinn“ Hermersberg Diakon Dully: Tel. 0151/14879582, Wichtige Information zum Event „Ferz mit Krigge“ mit Ramon Chor- eMail : [email protected] mann: Das ursprünglich für den 6. Juni 2020 in der Hermersberger GR Harstick: Tel. 06332/9025101, Mehrzweckhalle geplante Programm wird unter Vorbehalt auf den 27. eMail: [email protected] November 2020 verschoben! Die Tickets behalten ihre Gültigkeit!! Anmeldung zu den Gottesdiensten Zu den Gottesdiensten (auch zu den Maiandachten) können Sie sich unter den folgenden Rufnummern anmelden. Bitte nennen Sie, ggf. auch auf dem Anrufbeantworter, Ihren Namen, Ihre Adresse und Tele- Datenschutz geht uns alle an... fonnummer und an welchem Tag Sie in welchem Ort den Gottesdienst Die DSGVO unterscheidet nicht zwischen öffentlich mitfeiern möchten. und nichtöffentlich. Somit gelten grundsätzlich sämt- Bechhofen: 06372/ 8111 (Herr Becker) Knopp: 06375/ 5091 (Julia und Evi Mayer) Martinshöhe: 06372/ 1486 (Pfarrbüro - Anrufbeantworter) liche Vorschriften der DSGVO auch für Vereine. Wallhalben: 06375/993370 (Herr Dinges) Hinweise Internetgottesdienste Die Sonntagspficht bleibt weiterhin blog.wittich.de ausgesetzt. Bitte prüfen Sie vor einer Anmeldung zu einem Gottes- dienst, ob es Ihnen gut genug geht/ Sie das verbleibende Risiko trotz Diskutieren Sie mit uns über dieses Thema! Thaleischweiler-Wallhalben - 18 - Ausgabe 23/2020 Verlagsmitteilungen Urlaub im Rotweinparadies Ahrtal Ferienwohnung „Himmelchen“ Redaktionsschlussvorverlegungen im romantischen Ahrweiler KW 23 Pfngstmontag auf Freitag, 29.05.2020 Schön eingerichtete Ferienwohnung (F****) KW 24 Fronleichnam in Ahrweiler für 2 – 4 Personen, auf Freitag, 05.06.2020 direkt am Ahr-Rad-Wanderweg und KW 40 Tag der Deutschen Einheit 10 Gehminuten zum mittelalterlichen Stadtkern, keine Vorverlegung KW 45 Allerheiligen 49,– € pro Nacht inkl. Nebenkosten, Endreinigung keine Vorverlegung und Umsatzsteuer, zzgl. Gästebeitrag KW 51 Vorweihnachtswoche der Stadt: 3,00 € (pro Person und Nacht). auf Freitag, 11.12.2020 Einzelunternehmung Karl Heinen · Delderstraße 33 KW 52 Weihnachtswoche auf Donnerstag, 17.12.2020 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler, Ortsteil Ahrweiler KW 53 Silvester Tel.: 02641/36076 oder Mobil: 0160 1714841 keine Erscheinung Mail: [email protected] · Net: www.himmelchen.de jeweils 9.00 Uhr im Verlag Vielen Dank für Ihr Verständnis. LINUS WITTICH Medien, Redaktion Ebensfeld Das Tor zum Gottesgarten

Tourist-Info 09573/96080 • www.ebensfeld.de

JETZT KOSTENFREI HERUNTERLADEN

Unser Mutmacher gibt Ihnen schnell und einfach wichtige Impulse für das Wirtschaften in Corona-Zeiten:

• Zehn Punkte wie Sie Ihr Unternehmen aus der Krise steuern • Inspiration durch glänzende Beispiele aus der Praxis • Comeback-20 – Mit uns als Partner erfolgreich aus der Krise • und vieles mehr …

 Die PDF-Datei zum Download fnden Sie unter marketingmission.de/mutmacher

… oder direkt abscannen!  Thaleischweiler-Wallhalben - 19 - Ausgabe 23/2020 Wir kaufen gebrauchte Pelze ABSCHIED nehmen Geweihe, Münzen, Uhren und Accessoires sowie vieles aus Nachlässen und Haushaltsaufösungen. Zahle bar! Telefon 01 63 / 4 69 34 90

Du hast gesorgt, Du hast geschafft, bis Dir die Krankheit nahm die Kraft. Schlicht und einfach war Dein Leben, treu und feißig deine Hand, immer helfend für die Deinen, ruhe sanft und habe Dank. Günter Neu * 21.10.1930 † 29.05.2020

In Liebe und Dankbarkeit Hilde Neu, geb. Felde Geschwister und Familien sowie alle Angehörigen

Thaleischweiler, Am Kirchberg 52, im Juni 2020 Aufgrund der momentanen Situation fand die Beisetzung im engsten Familien- und Freundeskreis statt. Beerdigungsinstitut Raquet

Rund um die Uhr erreichbar - auch an Sonn- und Feiertagen

Telefon: 06334/983279 Am Dreiherrenstein 23 · 66989 Petersberg www.beerdigungsinstitut-raquet.de [email protected]

Anzeigenannahme: 06502 9147-0

Entdecken Sie Mecklenburg Vorpommern SOMMERHalo -Das Land der tausend Sen - Foto: bootsurlaub.de ( 039932 825201 WWW.TRAUMURLAUB-SEE.DE Thaleischweiler-Wallhalben - 20 - Ausgabe 23/2020

Gartenarbeiten, Heckenschnitt, Baumfällung (auch in Risikolagen) sowie alle haus- und gartennahen Arbeiten preiswert + pünktlich + professionell, inkl. Entsorgung Tel.: 0176 / 84 49 03 20 od. 06303 / 8 17 14 77 E- Und Bike Store STellen Markt Verkauf & Service Pirmasenser Str. 18 66497 Contwig Weitere eBike Fachhändler Telefon 06332 - 809030 Stellenangebote online unter: wittich.de/jobboerse © Sunny studio / fotolia.com

SUCHE Haushaltshilfe in Wallhalben Telefon 0 63 75 / 14 67

BEILAGENHINWEIS Unsere dieswöchige Ausgabe enthält eine Vollbeilage der Metzgerei Huber.

WIR BITTEN UNSERE LESER UM BEACHTUNG! Thaleischweiler-Wallhalben - 21 - Ausgabe 23/2020

Willkommen im FERIENLAND COCHEM von Bremm über Treis-Karden bis Moselkern

GALLORÖMISCHE TEMPELANLAGE MARTBERG POMMERN

MOSELKERN COCHEM TREIS-KARDEN

Einzigartige Kultur-, Wander- und Raderlebnisse warten auf Sie!

23 Ferienorte an der Mosel sowie auf Eifel- und Hunsrückhöhen freuen sich auf Ihren Besuch. Gerne übersenden wir Ihnen unser kostenloses Informationsmaterial für einen Tagesausflug oder einen Urlaub in unserer Ferienregion.

Senden Sie uns ihre Adresse per Post oder Mail an:

______Tourist-Information Treis-Karden Name St. Castor Str. 87 ______56253 Treis-Karden, Ortsteil Karden Straße Tel. 0 26 72 - 915 77 00 [email protected] ______www.treis-karden.de PLZ / Ort F&H_Karibikreise Schlagernacht_LW_185x275_2021.qxp_Layout 1 19.04.20 10:13 Seite 1 Thaleischweiler-Wallhalben - 22 - Ausgabe 23/2020 KARIBIK-Traumreise 2021 mit FLY & HELP und Schlagerstars unter Palmen * ALL-INCLUSIVE *

p.P. ab

1.099 € vom 11.04.-19.04.2021, 9-tägig (7 Nächte) inkl. Flug, im 5 Sterne Luxushotel (Verlängerung möglich) Buchungscode: LW21

Erleben Sie die Karibik in al ihren Faceten! Inklusivleistungen: • Flug mit CONDOR ab/bis Frankfurt oder Die weitläufige Anlage des 5-Sterne-Hotels Grand München nach Santo Domingo oder Bahia Principe Turquesa lädt unweit des Traumstrandes zum Punta Cana in der Economy Class Baden im türkisfarbenen Meer ein. Ob aktiv beim Wassersport • Flughafensteuern & Sicherheitsgebühren oder ganz entspannt bei einem Spaziergang: Genießen Sie • Einreisekarte im Wert von 10 US$ die traumhaft schöne Urlaubskulisse! Unsere 3 inkludierten • Flughafen-Transfers im klimatisierten Bus Event-Highlights werden diesen Karibik-Aufenthalt in der • 7 Nächte im 5* Hotel Grand Bahia Principe Turquesa (Landeskategorie), Dominikanischen Republik zu einem unvergesslichen Erlebnis machen! Juniorsuite Superior in Doppelbelegung, All-inclusive Ihre inkludierten Reise-Highlights: • Live-Show »Abenteuer Weltumrundung« • Konzert »NACHT DES DEUTSCHEN SCHLAGERS« • »Pool-Party« mit DJ Goofy Förster • Deutschsprachige, lokale Reiseleitung • FLY & HELP Ansprechpartner vor Ort • Rail & Fly der DB zubuchbar für 70 € p.P. Deutsche Live-Show • Ausflugsangebote optional zubuchbar Schlagernacht u.a. mit Abenteuer • Reisepreissicherungsschein (abgesichert Roberto Blanco, Stefanie Hertel und Vater Eberhard & Mickie Krause Weltumrundung durch tourVERS Touristik-Versicherungs-Service GmbH)

»Nacht des Deutschen Schlagers« am 17.4.2021 www.schlagernacht-karibik.de

Nicole Peter Orloff Claudia Jung Kristina Bach Bernie Paul Graham Bonney Olaf Henning Jetzt buchen unter: Feiern, tanzen & singen Sie mit Ihren Lieblingskünstlern! Tel.: 0214-7348 9548 (Mo.-Fr. 9-14 Uhr)

E-Mail: 11.-19.4.21 Frankfurt-Santo Domingo* 9-täg. ab 1.099 € [email protected] 11.-26.4.21 Frankfurt-Santo Domingo* 16-täg. ab 1.599 € 50 € pro Person 13.-21.4.21 München-Punta Cana 9-täg. ab 1.249 € vom Reisepreis kommen der Reiner Meutsch Veranstalter: 13.-28.4.21 München-Punta Cana 16-täg. ab 1.749 € Stiftung FLY & HELP zugute und werden für Prime Promotion GmbH *Flüge Frankfurt - Punta Cana (+50 € p.P.) einen Schulbau auf Hispaniola verwendet. www.fly-and-help.de Thaleischweiler-Wallhalben - 23 - Ausgabe 23/2020

06502 9147-0 IMMObILIEN Welt

: Mehrfamilienhaus (ehem. Zollhaus), 320 m2 Wf., schöne ländliche Lage, renovierungsbedürftig, für Handwerker bestens geeignet, Areal 1.500 m2, zum Bauplatzpreis zu verkaufen, Tel.: 0176 / 61640403

Liebe Eigentümer! Für eine sympa- thische Familie, die endlich im eige- nen Heim ankommen möchte, suche ich ein Einfamilienhaus, gerne auch mit ELW zum Kauf. Renovierungs- arbeiten werden nicht gescheut. Ich freue mich auf Ihren Anruf. Ihre Maklerin Cornelia Faber

Tel. 0631/89 29 75-19 www.garant-immo.de

Du hast die Zukunft. Wir die Verantwortung.

Mit unseren Lösungen für zu Hause und unterwegs leisten wir gemeinsam einen wichtigen Beitrag zur Energiewende! www.pfalzwerke.de Thaleischweiler-Wallhalben - 24 - Ausgabe 23/2020

unverb. Fachberatung fertig montierte Geräte ausführliche Einweisung eigene Werkstatt

HRG 536 VK UVP: 939,– € Aktionspreis: 779,– € SONDERPREIS: * 585,– € *Preis inkl. Mwst. Angebot gültig nur solange Vorrat reicht.

Öffnungszeiten während der Ausgangsbeschränkungen: Montag-Freitag 8-12 und 13-19 Uhr, Samstag geschlossen 66482 Zweibrücken I Stockholmer Str. 7 I Tel. 06332 90770-0 www.fischer-landmaschinen.de

Putenschnitzel Spanien Knorr Fix Produkte Pfanner Eistee natur oder gewürzt Gurken verschiedene Sorten verschiedene Sorten 100 g Hkl. 1 je Packung 2 l Packung -,89 Stück 1 l = 0,56 € -,49 -,39 1,11

Rostbratwürste Deutschland Zentis Konftüre Bergquelle 100 g Eisbergsalat verschiedene Sorten Mineralwasser 200 g Becher Hkl. 1 oder medium -,79 100 g = 0,35 € Stück 12x0,7 l Flaschen -,69 zzgl. 3,30 € Pfand -,99 1 l = 0,33 € 2,79

Haussalami Spanien Thomy Ratskrone 100 g Himbeeren Sonnenblumenöl Pils oder Export Hkl. 1 750 ml Flasche 20x0,5 l Flaschen 125 g Schale 1,11 1000 ml = 1,85 € 1 l = 0,50 € 1,29 100 g = 0,89 € zzgl. 3,10 € Pfand 1,39 4,99

CAP-Markt Öffnungszeiten: Wiesenweg 28 Mo.-Fr.: 8.00 bis 20.00 Uhr 66987 Thaleischweiler-Fröschen Sa.: 8.00 bis 18.00 Uhr Telefon 06334/5990 · Fax 06334/2074 Für Druckfehler übernehmen wir keine Haftung! Angebotspreise = Abholpreise im Markt! Metzgerei/Bäckerei 06334/983410 Angebote gültig von 8. bis 13. Juni