Mitteilungsblatt KW 42 2020.Pdf
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Ller Q[Rotticles "
.. .-41 \!riJe ~ller Q[rotticles " ....,_ :r-;- I VOL. II NO. 1 THE ELLER FAMILY ASSOCIATION FEBRUARY 1988 PFALZ (PALATINATE) - ANCESTRAL HOME FOR MANY ELLER IMMIGRANTS Hamburg 0~ West ~ r. Berlin~.ast ~ter AUSIRIA CONTENTS PRESIDENT/EDITORS' PAGE ••••••...•••••...••..•.••.. 3 ' . ( JACOB ELLER, JR. AND MARY BIFFLE •.•.•••.••••••••.. 4 ANNOUNCEMENTS •••••.•••••••••••.•••••••••••.••.••.. 7 JOSEPH AND MARIAH <HEDDEN> ELLER •••••••.•••.•••... 8 QUERIES •••••••••••..•••••.••...•••••••.•••• 14,32,33 ELLER IMMIGRANTS TO AMERICA ••.••••••••••••••••••• 15 NOTES ON HISTORY OF ELLER FAMILIES OF GERMANY .•.. 18 PHOTOGRAPHS FROM GERMANY •••••...•••••••••.•••••.. 30 OBITUARIES •••••••••••••••••••..••••••••.•••••.••. 32 TREASURER'S REPORT ••.•.••••••..•••••••.••••.•••.. 33 NEW MEMBERS •.••••••••••••••••..•••••.•...•...•••. 3 4 FOCUS ON THE PFALZ <PALATINATE ) •••••• MAPS ON COVERS * * * * * THE ELLER FAMILY ASSOCIATION PRESIDENT VICE-PRESIDENT SECRETARY/TREASURER ... J. Get'ald Ellet' Janine Eller Porter Charlotte Eller Marshall Rt. U2 Bo:< 145-D 1709 Fernwood Ct. 605 SE ParkAve. Whittier, NC 28789 Coeur d'Alene, ID 83814 Corvallis, OR 97333 * * * * * The PURPOSE of the ELLER FAMILY ASSOCIATION is to draw all Ellers, regardless of their particular family line, and allied family members into a cooperative effort: 1. to promote a sense of kinship and consciousness of family history and tradition; 2. to promote and publicize local family reunions; 3. to hold an Annual Meeting of the gov erning body in conjunction with a family runion; and 4. to encourage and aid genealogical and historical research on Eller and allied families in the United States and Europe. ANNUAL DUES $15.00: includes* * membership* * * in the ELLER FAMILY ASSOC. and a year's subscription to the Newsletter. $3.00 per copy for non-members. Send check to Sec./Treas., address above. -2- PRESIDENT/EDITORS1 PAGE The Eller Family Association now has a membership exceeding 100. -
Osterheft Für Das Jahr 2021
Gottesdienst am Küchentisch Andachten und Texte in Zeiten der Corona-Pandemie für die Prot. Kirchengemeinden Schmalenberg, Geiselberg und Heltersberg Waldfischbach/Steinalben, Burgalben und Donsieders Rodalben mit Clausen Wallhalben, Hettenhausen, Saalstadt, Schmitshausen, Schauerberg und Herschberg Höheinöd, Hermersberg und Weselberg Thaleischweiler-Fröschen mit Höhfröschen Karwoche und Ostern 2021 2 ZUM GELEIT ZUM AUFBAU DIESES HEFTES 3 Liebe Leserinnen und Leser aus unseren Gemeinden, In diesem Heft finden Sie für jeden besonderen Tag der Karwoche Anregungen. In einem ersten Abschnitt finden Sie: ^ ein merkwürdiges Jahr ist vorüber-, das Leben weitergegangen. Trotz aller schmerzli- den Psalm des Tages ^ chen Erfahrungen, aller Entbehrungen und all der Momente, in denen uns das Gefühl den Bibeltext, der den Gedanken des Tages zugrunde liegt ^ beschlich: „So geht es nicht weiter, ich kann nicht mehr.“ Der Karfreitag ist der Tag, Vorschläge für Lieder zum Lesen und Singen aus dem Evangelischen Gesangbuch an dem wir Christen all das Leid beim Namen nennen und uns trauen können, den der Pfalz (EG) oder dem Liederbuch „Wo wir dich loben, wachsen neue Lieder Gefühlen Raum zu geben, denen wir uns im Alltag oft hilflos ausgeliefert fühlen, oder plus“ (WWDL) gar nicht wahrhaben wollen: Aus Angst, in einer Flut der Trauer, Verzweiflung, Schuld Außerdem finden Sie für jeden der Tage ^ und Ohnmacht zu ertrinken, drängen wir sie zur Seite, schlucken sie herunter oder ein Gebet, das Sie sprechen können ^ spalten sie ab. Der Preis dafür ist hoch, denn das kostet uns unsere Lebendigkeit, macht und schließlich Gedanken zum Tag im Sinne einer kurzen Andacht für den Tag Platz für Sünde und Tod. Doch wenn wir uns am Karfreitag zutrauen, Leid und Elend Nehmen Sie sich einen kurzen Augenblick Zeit, setzen Sie sich an Ihren Lieblingsort auszuhalten und in das Dunkel zu blicken, werden wir am Ostermorgen ein Licht se- in Ihrem Haus oder Ihrer Wohnung. -
Surname Givenname Birth Birthcity Birthstate Death Deathcount Alean
surname givenname birth birthcity birthstate death deathcount Alean Anna Maria Barbara Catharine Eva Abert Dorothea 1800 Rheinland-Pfalz Abert Dorothea Catharina 1822 Herschberg Rheinland-Pfalz 1874 New York Co. Abert Eve 1804 Rheinland-Pfalz 1883 Carroll Co. Abert Frederick 1812 Rheinland-Pfalz Alt Elisabetha Andrie Adam Andrie Peter Jacob Angene Adam 1799 Rheinland-Pfalz 1879 Crawford Co. Angene Adam 1829 Herschberg Rheinland-Pfalz 1905 Crawford Co. Angene Amelia 1841 Herschberg Rheinland-Pfalz 1910 Angene August 1836 Herschberg Rheinland-Pfalz 1915 Crawford Co. Angene Caroline 1840 Herschberg Rheinland-Pfalz 1930 Crawford Co. Angene Jacob 1830 Herschberg Rheinland-Pfalz 1905 Crawford Co. Angene Louis 1846 Herschberg Rheinland-Pfalz 1914 Lucas Co. Angene Louisa 1828 Herschberg Rheinland-Pfalz 1905 Crawford Co. Angene Margaret 1832 Herschberg Rheinland-Pfalz Angene Thackla 1838 Herschberg Rheinland-Pfalz 1910 Howard Co. Bauer Adam Bauer Eva 1807 1873 Portage Co. Bayer Anna Elisabetha 1804 Rheinland-Pfalz 1870 Crawford Co. Biehl Philippina 1788 Rheinland-Pfalz 1875 Monroe Co. Bohl Anna Maria Bohl Valentine 1813 1839 New York Co. Braun Elisabetha Brish Elisabetha 1819 Herschberg Rheinland-Pfalz Brish Eva 1827 Herschberg Rheinland-Pfalz 1850 Monroe Co. Brish Michael 1824 Herschberg Rheinland-Pfalz 1903 Monroe Co. Brish Peter 1788 Rheinland-Pfalz 1873 Monroe Co. Brish Peter 1816 Herschberg Rheinland-Pfalz Bächle Elisabetha 1828 Lambsborn Pfalz Conrad Catharina 1846 Walshausen Rheinland-Pfalz Conrad Conrad 1800 1878 Portage Co. Conrad Jacob 1809 Hornbach Rheinland-Pfalz 1896 Jefferson Co. Conrad Jacob W. 1842 Walshausen Rheinland-Pfalz 1911 Texas Co. Conrad Louisa 1839 Walshausen Rheinland-Pfalz 1915 Jefferson Co. Conrad Maria Elisabetha 1836 Walshausen Rheinland-Pfalz 1924 Clearfield Co. -
Fr Weissenburger Str
Blutspenden im Landkreis Südwestpfalz bis zum 24.03.2022 Bad Bergzabern 76887 28.09.2021 Schloßhalle 16:30-20:00 Uhr Di Königstr. 61 Dahn 66994 01.10.2021 Haus des Gastes 15:30-20:00 Uhr Fr Weissenburger Str. Thaleischweiler-Fröschen 66987 06.10.2021 Athletenhalle, AC Thaleischweiler 16:00-19:30 Uhr Mi Uferstr. 23 Waldfischbach-Burgalben 67714 07.10.2021 Maria Rosenberg Tagungshaus 16:00-20:00 Uhr Do Rosenbergstr. 22 Althornbach 66484 08.10.2021 Bürgerhaus 17:00-20:30 Uhr Fr Luitpoldstr. Zweibrücken 66482 12.10.2021 Ehemalige Hauptschule Nord 16:30-19:30 Uhr Di Hofenfelsstr.53 Hauenstein 76846 28.10.2021 Wasgau-Sporthalle 16:00-20:00 Uhr Do Speyerer Str. 32 Lambsborn 66894 05.11.2021 Dorfgemeinschaftshaus 17:00-20:00 Uhr Fr Am Fehrborn 20 Rieschweiler-Mühlbach 66509 - Rieschweiler 09.11.2021 Grundschule 17:00-20:00 Uhr Di Hohlweg 3 Queidersbach 66851 12.11.2021 Kath. Pfarrzentrum 16:00-20:00 Uhr Fr Kirchstr. 2 Herschberg 66919 12.11.2021 Bürgerhalle 16:30-19:30 Uhr Fr Thaleischweiler Str. 31 Vinningen 66957 18.11.2021 Felsalb-Halle 16:30-19:30 Uhr Do Felsalbstr.2 Rodalben 66976 19.11.2021 Mozart-Schule 16:00-19:30 Uhr Fr Mozartplatz 1 Lemberg 66969 30.11.2021 Freizeithalle 16:00-20:00 Uhr Di Annastr. 12 Contwig 66497 02.12.2021 IGS Contwig 17:30-20:30 Uhr Do Oberauerbacher Str. 53 Bad Bergzabern 76887 07.12.2021 Schloßhalle 16:30-20:00 Uhr Di Königstr. 61 Thaleischweiler-Fröschen 66987 08.12.2021 Athletenhalle, AC Thaleischweiler 16:00-19:30 Uhr Mi Uferstr. -
Wasgau-Anzeiger« 02
»Wasgau-Anzeiger« 02. November 2017 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 44. Jahrgang / Woche 44 / Ausgabetag: Donnerstag, 02. November 2017 Kostenlose Zustellung an die Haushaltungen der Gemeinden: • Bobenthal • Bruchweiler-Bärenbach • Bundenthal • Busenberg • Dahn • Erfweiler • Erlenbach bei Dahn • Fischbach bei Dahn • Hirschthal • Ludwigswinkel • Niederschlettenbach • Nothweiler • Rumbach • Schindhard • Schönau 2 »Wasgau-Anzeiger« 02. November 2017 Öffnungszeiten der Verbandsgemeindeverwaltung in Dahn, Schulstr. 29 - Tel.-Nr. (0 63 91) 91 96-(00) Montag - Freitag 09.00 - 12.00 Uhr, Bürgerservice 08.00 - 12.30 Uhr, Dienstagnachmittag 14.00 - 16.00 Uhr, Donnerstagnachmittag 14.00 - 18.00 Uhr Telefon-Durchwahl: Grund- und Gewerbesteuer -166; Kasse -189; Meldeamt -219; Standesamt -221; Touristik -222; Ordnungsamt -244; Bauleitplanung -333 • Werksgebühren Tel. Nr. (0 63 91) 9234 - 420, - 421 Notrufe Zahnärztlicher Notdienst Samstag, 09.00 Uhr bis Montag, 08.00 Uhr Notruf (ohne Vorwahl) 1 10 An gesetzl. Feiertagen von 09.00 Uhr bis 08.00 Uhr des darauf Feuerwehrruf 1 12 folgenden Werktages Polizeiinspektion Dahn (0 63 91) 91 6 - 0 Sprechzeiten: samstags von 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr Notarzt, Unfallrettung und DRK-Leitstelle sowie sonn- und feiertags von 11.00 Uhr bis 12.00 Uhr Notarzt bei lebensbedrohlicher Erkrankung 1 12 ansonsten Rufbereitschaft 04.11./05.11.2017 Notfall-Telefax (ohne Vorwahl) 1 12 Dr. A. Riegel, Queichstraße 10a, 76846 Hauenstein, Tel.-Nr. (0 63 92) 34 35 THW Technisches Hilfswerk Hauenstein Telefon (0 63 92) 99 31 53 · Mobil (0 17 4) 33 88 149 Tierärztlicher Notdienst 04.11./05.11.2017 Kleintiere (Hunde-Katzen-Heimtiere): Notdienste TA. -
WAZ KW 18 .Indd
»Wasgau-Anzeiger« 06. Mai 2021 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 48. Jahrgang / Woche 18 / Ausgabetag: Donnerstag, 06. Mai 2021 Kostenlose Zustellung an die Haushaltungen der Gemeinden: • Bobenthal • Bruchweiler-Bärenbach • Bundenthal • Busenberg • Dahn • Erfweiler • Erlenbach bei Dahn • Fischbach bei Dahn • Hirschthal • Ludwigswinkel • Niederschlettenbach • Nothweiler • Rumbach • Schindhard • Schönau ACHTUNG! BLUTSPENDE MIT TERMINRESERVIERUNG Blutspende DAHN Freitag, 7. Mai 2021 15:30 - 20:00 Uhr Haus des Gastes • Weißenburger Straße Bitte bringen Sie einen gültigen Personalausweis und Ihren Blutspendeausweis mit. Zur besseren Verträglichkeit der Spende sollte man über den Tag verteilt 2 Liter getrunken haben. Sie müssen eine Mund- und Nasenabdeckung tragen, sowie einen Personalausweis und wenn möglich den Blutspendeausweis mitbringen. 2 »Wasgau-Anzeiger« 06. Mai 2021 Öffnungszeiten der Verbandsgemeindeverwaltung in Dahn, Schulstr. 29 - Tel.-Nr. (0 63 91) 91 96-(00) Montag - Freitag 09.00 - 12.00 Uhr, Bürgerservice 08.00 - 12.30 Uhr, Dienstagnachmittag 14.00 - 16.00 Uhr, Donnerstagnachmittag 14.00 - 18.00 Uhr Telefon-Durchwahl: Grund- und Gewerbesteuer -166; Kasse -189; Meldeamt -219; Standesamt -221; Touristik -222; Ordnungsamt -244; Bauleitplanung -333 • Werksgebühren Tel. Nr. (0 63 91) 9234 - 420, - 421 Notrufe Zahnärztlicher Notdienst Samstag, 09.00 Uhr bis Montag, 08.00 Uhr An gesetzl. Feiertagen von 09.00 Uhr bis 08.00 Uhr des darauf Polizei 110 folgenden Werktages Polizeiinspektion Dahn (0 63 91) 91 6-0 Sprechzeiten: samstags von 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr Feuerwehr/ Notarzt /Rettungsdienst 112 sonn- und feiertags von 11.00 Uhr bis 12.00 Uhr ansonsten Rufbereitschaft Notfall-Telefax 112 Krankentransport 19222 08.05./09.05.2021 Technisches Hilfswerk Hauenstein Dr. -
Thaleischweiler-Wallhalben Höheischweiler Wochenzeitung Mit Den Amtlichen Bekanntmachungen Der Verbandsgemeinde
Biedershausen Herschberg itteilungsblatt Hettenhausen für die Verbandsgemeinde M Thaleischweiler-Wallhalben Höheischweiler Wochenzeitung mit den amtlichen Bekanntmachungen der Verbandsgemeinde 48.48. JahrgangJahrgang Donnerstag,Donnerstag, denden 20.20. AugustAugust 20202020 Nr.Nr. 34/202034/2020 Höhfröschen Knopp-Labach Krähenberg Ǧ Ú Maßweiler Neubaugebiet „Rübenberg“ Nünschweiler Obernheim-Kirchenarnb. Ǩ Das Neubaugebiet „Rübenberg“ bietet mit seinen insgesamt 59 Baugrundstücken und der freien Petersberg ò Ǧ Ú ǡ ò Ǥ ʹ Reifenberg ¡ Ǥ Rieschweiler-Mühlbach ʹͲʹͲ Saalstadt Schauerberg Baufortschritt Stand Mai 2020 Schmitshausen ò Ǧ Thaleischweiler-Fröschen Aussicht über Thaleischweiler-Fröschen Ú Wallhalben Weselberg o Ǩ Winterbach ò¡ Ͳ͵͵ͶͶͶͳʹͲͶ̷ǤǤ Thaleischweiler-Wallhalben - 2 - Ausgabe 34/2020 AUF EINEN BLICK Verbandsgemeinde Thaleischweiler-Wallhalben von Feuerwehrange- Öffnungszeiten hörigen besetzt. Hilfesuchende Bürger können dann ihre Feuerwehrhäuser aufsuchen. der Verbandsgemeindeverwaltung Mittels Funk, werden stromnetzunabhängig Notrufe an die Leitstelle Die Verwaltung an beiden Standorten ist bis auf Weiteres wie folgt zu Landau abgesetzt. Von dort werden sodann alle erforderlichen Maß- erreichen. nahmen eingeleitet werden. Darüber hinaus kann auch eine Unter- Mo. 08.30 - 12.00 Uhr stützung durch die Feuerwehreinsatzzentrale der Verbandsgemeinde 14.00 - 16.00 Uhr Thaleischweiler-Wallhalben in Wallhalben (Feuerwehrhaus, Talstraße 1a) geleistet werden. Di. geschlossen Bei Stromausfall planmäßig besetzte Feuerwehrhäuser in Ihrer Mi. 08.30 - 12.00 Uhr Gemeinde werden sein: 14.00 - 18.00 Uhr Do. 14.00 - 16.00 Uhr Ort Straße PLZ Fr. 08.30 - 12.00 Uhr Biedershausen Hauptstraße 6 66917 Anmeldung erforderlich: Herschberg Thaleischweiler Str. 33 66919 Die Eingangstüren der Verwaltungsgebäude sind geschlossen. Die Hettenhausen Hauptstraße 4 66919 Amtsgeschäfte sollten vorzugsweise per E-Mail oder telefonisch erle- Höheischweiler Friedhofstraße 4 66989 digt werden. -
Waldfischbach - Hermersberg - Herschberg - Wallhalben QNV
244 Waldfischbach - Hermersberg - Herschberg - Wallhalben QNV Am 24. und 31.12. Verkehr wie an Samstagen, Rosenmontag, Fastnachtdienstag sowie an den Freitagen nach Christi Himmelfahrt und Fronleichnam Verkehr wie in den Ferien. Montag - Freitag Fahrtnummer 201 207 105 209 211 113 215 217 317 221 219 223 225 129 329 231 235 131 137 239 Beschränkungen s s S004 s s s f s s s s f s S120 s Hinweise FA FA FA FA FA FA FA FA FA FA Waldfischbach, Rosenbergstr. 12.03 13.03 - Schule 7.42 11.15 11.20 12.08 12.19 13.08 13.05 13.19 16.05 - Grundschule 11.16 11.20 12.08 12.20 13.08 13.06 - Bahnhof 7.46 11.21 12.09 12.15 13.09 13.15 13.17 14.02 16.06 18.03 - Libelle 7.47 11.22 12.10 13.10 13.21 13.18 14.03 16.08 18.04 - Höheinöder Straße 7.44 11.17 12.21 13.07 Höheinöd, Burgalber Straße 7.48 11.21 12.25 13.11 - Hermersberger Straße 7.49 11.22 12.26 13.12 Steinalben, Lindenstraße 7.51 11.26 12.14 13.14 13.26 13.22 14.07 16.12 18.08 - Ort 13.27 17.09 18.09 - Abzw. Bahnhofstraße 7.53 11.28 12.17 13.16 13.24 14.09 16.14 16.11 Horbach, Am Zollstock 7.55 11.30 12.19 13.18 13.26 14.11 16.16 16.13 - Dorfplatz 7.57 11.32 12.21 13.20 13.28 14.13 16.18 16.15 - Kindergarten 7.57 16.15 Linden, Trafostation 8.00 16.18 - Kreissparkasse 8.01 16.19 Hermersberg, Bahnhofstraße 13.31 14.20 16.25 17.13 18.13 - Kirche 7.55 11.28 12.32 13.18 14.21 16.26 Lichtenberger Hof, Ort 7.52 11.25 12.29 13.15 14.23 16.28 Höheinöd, Hermersberger Straße 14.26 16.31 - Thaleischweiler Str. -
2003D0135 — En — 28.12.2005 — 003.001 — 1
2003D0135 — EN — 28.12.2005 — 003.001 — 1 This document is meant purely as a documentation tool and the institutions do not assume any liability for its contents ►B COMMISSION DECISION of 27 February 2003 on the approval of the plans for the eradication of classical swine fever and the emergency vaccination of feral pigs against classical swine fever in Germany, in the federal states of Lower Saxony, North Rhine-Westphalia, Rhineland-Palatinate and Saarland (notified under document number C(2003) 626) (Only the German and French texts are authentic) (Text with EEA relevance) (2003/135/EC) (OJ L 53, 28.2.2003, p. 47) Amended by: Official Journal No page date ►M1 Commission Decision 2004/146/EC of 12 February 2004 L 49 42 19.2.2004 ►M2 Commission Decision 2005/58/EC of 26 January 2005 L 24 45 27.1.2005 ►M3 Commission Decision 2005/236/EC of 15 March 2005 L 72 44 18.3.2005 ►M4 Commission Decision 2005/950/EC of 23 December 2005 L 345 30 28.12.2005 2003D0135 — EN — 28.12.2005 — 003.001 — 2 ▼B COMMISSION DECISION of 27 February 2003 on the approval of the plans for the eradication of classical swine fever and the emergency vaccination of feral pigs against classical swine fever in Germany, in the federal states of Lower Saxony, North Rhine-Westphalia, Rhineland-Palatinate and Saarland (notified under document number C(2003) 626) (Only the German and French texts are authentic) (Text with EEA relevance) (2003/135/EC) THE COMMISSION OF THE EUROPEAN COMMUNITIES, Having regard to the Treaty establishing the European Community, Having regard to Council Directive 2001/89/EC of 23 October 2001 on Community measures for the control of classical swine fever (1), and in particular Article 16(1), Article 20(2), Article 25(3) and Article 29(2) thereof, Whereas: (1) In the last decade classical swine fever was confirmed in the feral pig population in Germany in the federal States of Baden- Württemberg, Brandenburg, Lower-Saxony, Mecklenburg- Western Pomerania, North Rhine-Westphalia, Rhineland- Palatinate, Saarland and Saxony Anhalt. -
244 Waldfischbach - Hermersberg - Herschberg - Wallhalben Und Zurück QNV
244 Waldfischbach - Hermersberg - Herschberg - Wallhalben und zurück QNV Am 24. und 31.12. Verkehr wie an Samstagen; an Rosenmontag, Fastnachtdienstag sowie an den Freitagen nach Christi Himmelfahrt und Fronleichnam Verkehr wie in den Ferien. Montag - Freitag Fahrtnummer 201 203 105 207 209 111 213 313 215 217 219 221 223 125 327 229 131 133 235 137 Beschränkungen s s S004 s s f s s s s s f s S120 Hinweise FA FA FA FA FA FA FA FA FA FA Waldfischbach, Schule 7.42 11.15 11.20 12.08 12.19 13.05 13.08 13.19 16.05 - Grundschule 11.16 11.20 12.08 12.20 13.06 13.08 16.05 - Bahnhof 7.46 11.21 12.09 12.15 13.09 13.15 13.17 14.02 15.25 16.06 - Libelle 7.47 11.22 12.10 13.10 13.21 13.18 14.03 15.26 16.08 - Höheinöder Straße 7.44 11.17 12.21 13.07 Höheinöd, Burgalber Straße 7.48 11.21 12.25 13.11 - Hermersberger Straße 7.49 11.22 12.26 13.12 Steinalben, Lindenstraße 7.51 11.26 12.14 13.14 13.26 13.22 14.07 15.30 16.12 - Ort 13.27 17.09 - Abzw. Bahnhofstraße 7.53 11.28 12.17 13.16 13.24 14.09 15.32 16.11 16.14 17.08 Horbach, Am Zollstock 7.55 11.30 12.19 13.18 13.26 14.11 15.34 16.13 16.16 17.06 - Dorfplatz 7.57 11.32 12.21 13.20 13.28 14.13 15.36 16.15 16.18 17.04 - Kindergarten 7.57 15.36 16.15 17.03 Linden, Trafostation 8.00 15.39 16.18 17.00 - Kreissparkasse 8.01 15.40 16.19 16.59 Hermersberg, Bahnhofstraße 13.31 14.20 16.25 17.13 - Kirche 7.55 11.28 12.32 13.18 14.21 16.26 Lichtenberger Hof, Ort 7.52 11.25 12.29 13.15 14.23 16.28 Höheinöd, Hermersberger Straße 14.26 16.31 - Thaleischweiler Str. -
Wasserversorgungsplan Teilgebiet 8 Landkreis Südwestpfalz Kreisfreie Stadt Zweibrücken Kreisfreie Stadt Pirmasens
Wasserversorgungsplan Teilgebiet 8 Landkreis Südwestpfalz Kreisfreie Stadt Zweibrücken Kreisfreie Stadt Pirmasens Ministerium für Umwelt und Forsten Impressum Herausgeber: Ministerium für Umwelt und Forsten Reinland-Pfalz Kaiser-Friedrich-Straße 1, 55116 Mainz Auflage: 100 Schutzgebühr: 10,- € Bearbeitung: Arbeitsgruppe Wasserversorgungsplan im Landesamt für Wasserwirtschaft Rheinland-Pfalz Jochen Kampf (Leitung) Wolfgang Schwebler und in der Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd Walter Korz i. R. Ralf Rech Grafik: Heiko Franke Satz: Tatjana Schollmayer Gesamtherstellung: odd grafische betriebe gmbh, Bad Kreuznach Hinweis: Diese Druckschrift darf weder von Parteien noch Wahlwerbern während eines Wahlkampfs zum Zwecke der Wahlwerbung verwendet werden. Dies gilt für alle Wahlen. Missbräuchlich ist insbesondere die Verteilung auf Wahlkampfveranstaltungen, an Informationsständen der Parteien sowie das Einlegen, Aufdrucken oder Aufkleben parteipolitischer Informationen oder Werbemittel. Untersagt ist gleichfalls auch die Weitergabe an Dritte zum Zwecke der Wahlwerbung. Auch ohne zeitlichen Bezug zu einer bevorstehenden Wahl darf diese Druckschrift nicht in einer Weise verwendet werden, die als Parteinahme des Herausgebers zugunsten einzelner politischer Gruppen verstanden werden könnte. Eine Verwendung dieser Druckschrift durch Parteien oder sie unterstützender Organisationen ausschließlich zur Unterrichtung ihrer eigenen Mitglieder bleibt davon unberührt. Alle Rechte beim Herausgeber. Nachdruck auch auszugsweise nur mit Genehmigung. Mainz, -
SV Herschberg II
Saison 2016 / 2017 Ausgabe 6 12. Spieltag SC Weselberg - SV Herschberg II Die nächsten Spiele: So, 23.10.16 15:00 Uhr SV 1950 Donsieders : SC Weselberg II So, 23.10.16 15:15 Uhr TuS Winzeln : SC Weselberg www.scweselberg.de / www.facebook.com/SCWeselberg Liebe Freunde des SCW Kerwespiel, Derby und 40. Ligaspiel mit dem SCW. Rückschau: Mit nur 25 Spielern, teilweise angeschlagen und krank, bestritten wir erfolglos das letzte Wochenende. Im Topspiel in Waldfischbach unterlagen wir mit 0:1 und 2:1 in Rodalben. Die personelle Krönung erwischten wir dann mit einem Platzverweis nach einer Tätlichkeit und nach einer krankhaften Attacke gegen Carsten Schweitzer. Vorschau: Mit Winterbach kommt eine 9er Mannschaft zu Besuch, was uns nach der aktuellen Personalsituation in die Karten spielt. Der Rückstand auf die Spitzentruppe ist jedoch stark angewachsen. Wir müssen jetzt bis zur Winterpause die Spannung hochhalten und dran bleiben. Ein ganz besonderes Spiel erwartet uns am kommenden Sonntag gegen Herschberg. Da es nicht nur ein Derby, sondern auch unser gemeinsames erstes Kerwespiel und gleichzeitig noch das 40. Ligaspiel für mich mit dem SCW ist, freu ich mich ganz besonders auf dieses Spiel. Nach 33 Siegen, 4 Unentschieden und 2 Niederlagen wollen wir diese Leistung natürlich krönen. Auch wenn wir aktuell mit der Personalsituation stark zu kämpfen haben, wollen wir mit euch dieses Spiel gewinnen und anschließend ausgiebig feiern. Am kommenden Mittwoch wollen wir dann gemeinsam die nächste Sensation als C-Ligist schaffen. Euer Attila Baum Liebe Freunde des SCW SV Rodalben 53 - SC Weselberg 1b 2 : 1 Letzten Sonntag musste unsere Mannschaft zum Auswärtsspiel nach Rodalben reisen.