WEIN FESTE ORTSFESTE UND MÄRKTE

An der Südlichen Weinstrasse 2013

Zum Wohl. Die Pfalz. Quelle des Wohlbefi ndens Herzlich Willkommen an der Südlichen Weinstraße Wir Pfälzer feiern gern. Am liebsten mit unseren Gästen. Deshalb sind unsere Weinfeste, Ortsfeste und Märkte immer auch eine herzliche Einladung, mit daran teilzunehmen. Und mit uns die Weine, die ländlichen Erzeugnisse und die Küche zu genießen. Wir legen Wert auf Qualität und lassen deshalb alle Feste von unserer Weinfestkommission überprüfen.

Weinfeste, Kerwen, Märkte und Feste Rot gekennzeichnet sind Feste von überregionalem Interesse und besonderer Originalität. Mit Stern sind die von einer Kommission ausgezeichneten Feste. Mit Traube gekennzeichnet sind die klassischen Pfälzer Weinfeste. Mit einem Kelch gekennzeichnet sind Wein- Therme | Sauna | Wellness | Gesundheit messen der Region. kennzeichnet Kerwen (Kirchweihen) der Ortsgemeinden. kennzeichnet Markttage, Jahrmärkte, Advents- und Weihnachtsmärkte etc. Kurtalstraße 27 · 76887 kennzeichnet sonstige Feste und Tel. 06343 / 9340-10 · www.suedpfalz-therme.de Veranstaltungen. Öffnungszeiten: Therme-Sauna: So - Do: 9 - 22 Uhr, Fr, Sa 9 - 23 Uhr, Titelfoto: Anna Hochdörffer, Deutsche Weinprinzessin 2012/2013 Di 9 - 22 Uhr Damensauna | Wellness Mo-So 10-20 Uhr Gute Fahrt Unser Service für alle, die gerne unbesorgt feiern. Wir sagen Ihnen, ob Sie Ihr Weinfest gut mit der Bahn oder mit dem Bus erreichen Der einfache können. Im Rheinland-Pfalz- Hier ist ein Bahnhof Takt geht das Ganze bei uns in Festnähe. besonders schnell. Die Bahnen Weg zum fahren stündlich oder in noch Hier hält ein Bus kürzeren Takten von morgens in Festnähe. 7 Uhr bis abends 23 Uhr und Schoppen! das an jedem Tag. Wenn Sie Hier gibt es einen Pen- von der Haltestelle bis zum delverkehr, der Sie be- quem zum Fest bringt. Fest mit einem Fußweg von Mit den Bussen und Bahnen des einem Kilometer und mehr 01805/876 46 36* Fahrplanauskünfte Verkehrsverbundes Rhein-Neckar rechnen müssen, dann sagen rund um die Uhr wir Ihnen das auch. Wir (*14 Cent/Minute aus zum Weinfest. Mehr Infos unter wünschen Ihnen eine gute dem Festnetz, aus www.vrn.de. Mobilfunknetzen ggf. Fahrt und viel Spaß hier an abweichende Preise, der Südlichen Weinstrasse. max. 42 Cent/Minute) www.vrn.de

Südliche Weinstrasse e.V., 76829 Landau/Pfalz, Tel. 0 63 41/940-407 [email protected], facebook.com/suedlicheweinstrasse www.suedlicheweinstrasse.de Immer ein Genuss: die Südliche Weinstrasse Pfälzer Feigenwochen Im Juli und August: Dank unserem milden, südlichen Klima macht die Pfalz Die ihrem Namen als Feigenparadies alle Ehre. Restaurants Aktions- und Konditoreien erwarten Sie mit köstlichen Speziali- Wochen des täten. Alle Adressen: www.pfalz.de Jahres laden Sie Pfälzer Keschdewochen ein. 1.10. bis 15.11. Keschde werden in der Pfalz die Esskastanien genannt (darunter fallen sowohl Edelkastanien wie Maronen). Diese kleinen Delikatessen lassen sich in vielen herbst- bunten Veranstaltungen näher kennen lernen (auch zur Pfälzer Mandelwochen Blütezeit der Keschde im Juni lohnt ein Besuch). 1.3. bis 30.4. Mehr Infos und Termine: www.keschdeweg.de Lassen Sie sich verzaubern: von rosaroten Blütenträumen entlang des Pfälzer Mandelpfads, mit märchenhaften So schmeckt die Südliche Weinstrasse: Inszenierungen bei Tag und Nacht. Mehr Infos und die Unsere Gastronomen führen Sie durch das kulinarische wichtigsten Angebote und Termine: Jahr: mit ganz besonderen Gerichten und Menükreatio- www.mandelbluete-pfalz.de nen, die Lust und Laune machen auf unsere ausgezeich- nete saisonale Küche. Alle teilnehmenden Restaurants, Rosenwochen im Bad Bergzaberner Land Gastwirtschaften und Weinstuben und viel mehr bei: 24.5. bis 16.6. facebook.com/soschmecktdiesuedlicheweinstrasse Feiern und genießen Sie die faszinierende Blütenpracht bei zahl­reichen Veranstaltungen für Gartenliebhaber 1.3. bis 24.6. Köstlicher Frühling und Freunde von Kunst, Kultur und geschmackvoller 1.7. bis 31.8. Lukullischer Sommer Lebensart. Mehr Infos, Termine und Angebote: 1.9. bis 15.11. Kulinarischer Herbst www.bad-bergzaberner-land.de 15.11. bis 15.1. Genüsslicher Winter Januar/Februar/März/April April/Mai Januar 27.-28.4. Vino Culinaria 26.-27.1. LD-Nußdorf Erlebnis in Rot 27.-28.4. Schweigen-Rechtenbach auf dem Weinerlebnispfad Burgunderfrühling März 27.4.-6.5. Landau Maimarkt mit Weindorf 1.3.-30.4. Gesamte Weinstraße Rosa Wochen entlang des Mai Mandelpfades – Infos: 1.5. Klingenmünster www.mandelbluete-pfalz.de Maifest Karlsplatz 9.-10.3. 1 km 1.5. LD-Wollmesheim Erlebnisland Weinmesse Mai- u. Weinfest d. Landjugend 10.3. 3.-4.5. Landau Saisoneröffnung der VDP Weinkost Südlichen Weinstrasse 4.5. St. Martin 1 km 23.3. Jungweinprobe im Bunker Edesheimer Weinexchange 4.-5.5. Weyher 23.-24.3. Gleiszellen-Gleishorbach „Weyherer Weinpanorama“ Mandelbaum-Sinfonie Weinwanderung mit Verkostung Ende März 9.-12.5. Maikammer 1 km Mandelmeile an der Villastraße Maifest mit Weintreff April 10.-13.5. Kuckuckskerwe 13.-14.4. Edenkoben Pflanzen- und Gartenmarkt 11.5. Hochstadt Weinmosaik 26.-28.4. Weintestival (Weinmesse)

1.3.-30.4. Pfälzer Mandelwochen Mai Mai/Juni 11.-14.5. Herxheim 25.-26.5. Frühlingsmarkt Brunnenfest 11.-14.5. Knöringen 29.-30.5. Klingenmünster Amselkerwe Landeckfest 12.5. Bad Bergzabern 30.5.-3.6. Edenkoben Bauernmarkt und Tafelfreuden Owwergässer Winzerkerwe 12.5. Herxheim 31.5-1.6. Gleiszellen-Gleishorbach Wein- und Kunstgenuss Kirchberg in Flammen 17.-20.5. 31.5.-3.6. Landau Weinfest in den Winzerhöfen 26. Weintage der 17.-20.5. Rhodt unter Rietburg Südlichen Weinstrasse 62. Heimat- und Blütenfest (3.6. für Fachbesucher) 19.-20.5. 31.5.-4.6. Freimersheim Birkweiler Weinfrühling Kerwe Juni 24.-27.5. Saubrunnenfest 1.6. Landau 24.-27.5. Heuchelheim-Klingen Kindertag Weinfest im OT Heuchelheim 1.-2.6. LD-Godramstein 24.5.-16.6. Bad Bergzaberner Land Plätzelfest Rosenwochen mit Rosenmarkt 3.6. Herxheim am 15. und 17.6. Erdbeermarkt 25.-26.5. 8.-9.6. St. Martin Kastanienblütenfest St. Martiner WeinWeg 25.-26.5. LD-Nußdorf Erlebnis in Weiß auf dem Weinerlebnispfad Juni Juni 9.6. Altdorf 22.6. Schweigen-Rechtenbach Tag der offenen Höfe/ Johannisfeuer/Sonnenberg Kraut und Rüben Radler Tag 28.-29.6. Bad Bergzabern 14.-16.6. Kurparkfest 700 Jahre Oberschlettenbach 28.6.-1.7. Alsterweiler 14.-17.6. Knöringen Brunnenkerwe Weinfest 28.6.-1.7. 14.-17.6. Münchweiler 16. Grenzlandfest mit Handwerk-, Goldammerkerwe Öko- und Bauernmarkt 14.-17.6. Rohrbach 29.6. Edenkoben 7 km Weinfest 1. Lampionfahrt, Rietburgbahn 15.6. Dörrenbach 29.6. Eschbach Dornröschenfest mit Krönung Johannisfeuer a. d. Madenburg 15.-16.6. Annweiler-Gräfenhausen 30.6. Burgunderweinfest Triftfest 15.-16.6. Heuchelheim-Klingen Weinpanorama am Herrenpfad 16.6. Kapellen-Drusweiler Rosengartenwandertag 21.-24.6. LD-Arzheim Weinkerwe 21.-24.6. Göcklingen 50. Weinfest 21.-24.6. Silz 700 Jahr-Feier

24.5.-16.6. Rosenwochen im Bad Bergzaberner Land Juli www.kvv.de Juli 5.-8.7. Auf Schlemmertour: Weinkerwe 5.-8.7. Entspannt unterwegs. Weinfest „Kirrweiler Weinzehnt“ Entspannt genießen. 5.-9.7. Weinfest mit Storchenkerwe 6.-7.7. Frankweiler Sicher und preiswert Dagoberttafel unterwegs mit Bahn und 6.-7.7. Schweigen-Rechtenbach Bus im Netz des KVV. Rebenblütenfest 7.7. Offenbach KVV Service-Telefon 13. Roll- un Schlapp-Daach 0721 6107-5885 7.-21.7. Radweg „Vom Riesling zum Zander“ Genusswochen 12.- 14.7. Landau Landauer Sommer, Altstadtfest 12.-14.7. Fassschluberfeschd 12.-14.7. St. Martin Weinfest in der Pergola 12.-16.7. Kerwe

KVV. Bewegt alle.

Juli Juli

13.7. Edenkoben 7 km 20.-21.7. Burrweiler 2. Lampionfahrt, Rietburgbahn Burrweiler Schiefertafel 13.7. Herxheim 20.-21.7. LD-Mörlheim Nacht der Weine im Villa Park Flammkuchenfest Herxheim der Landjugend 13.-16.7. Ramberg 20.-23.7. Dernbach Bürstenbinderkerwe Keerschehoogekerwe 13.-16.7. Waldhambach 26.-28.7. Annweiler Kochlöffelkerwe Richard-Löwenherz-Fest 19.-21.7. 26.-29.7. Billigheim-Ingenheim Leinsweiler Sommer Kirchweih und Weinfest in den 19.-21.7. Oberhausen 1 km Winzerhöfen im OT Mühlhofen Weinfest 26.-29.7. Birkweiler 19.-22.7. Weinfest rund ums Schulhaus Weinkerwe 26.-29.7. Roschbach 19.-22.7. Maikammer 1 km Weinfest Weinkerwe 27.7. Edenkoben 7 km 19.-22.7. 3. Lampionfahrt, Rietburgbahn Weinfest 27.-28.7. Ilbesheim Kalmitweinfest 19.-22.7. 1 km Weinfest 19.-23.7. LD-Mörzheim Weinkerwe 20.-21.7. Weinfest August August August 9.-12.8. Hochstadt Wein- und Knoppfest 2.-5.8. Weinkerwe „Wein und Kunst“ 9.-13.8. LD-Godramstein Weinkerwe 2.-5.8. Kapellen-Drusweiler Weinfest 9.-13.8. Heuchelheim-Klingen Heuchelheimer Kerwe mit 2.-6.8. LD-Nußdorf Oldtimertreff (ländl. Maschinen) Weinkerwe im Schulhof und in den Winzerhöfen 9.-13.8. 2 km Weinkerwe 2.-6.8. St. Martin Weinkerwe 10.8. Edenkoben 7 km 4. Lampionfahrt, Rietburgbahn 3.8. Böllenborn 10.-12.8. Brotbackfest Weinkerwe 3.-5.8. Klingenmünster 10.-12.8. Rinnthal Weinfest Hädsturrekerwe 9.-11.8. Stein 16.-18.8. Bad Bergzabern Gaggertkerwe und Fröhliches Kunterbunt 700 Jahr-Feier 16.-18.8. Vorderweidenthal 9.-12.8. Billigheim-Ingenheim Festwochenende Klingbachfest im OT Ingenheim 700 Jahre Vorderweidenthal Sa u. So mit Kunsthandwerker- und Bauernmarkt 16.-19.8. Annweiler-Bindersbach Kerwe 9.-12.8. Böchingen Weinfest 16.-19.8. LD-Dammheim Weinkerwe 9.-12.8. Eschbach Weinfest mit Dorfmarkt am So 16.-19.8. Eußerthal Schälebrichelkerwe August August

16.-19.8. Hainfeld 24.-26.8. Oberhausen 1 km Weinkerwe Kerwe 16.-19.8. Impflingen 24.-27.8. Birkweiler Weinfest Weinkerwe 16.-19.8. mit Hohenberglauf am Sa Häckerweinfest mit Bauern- und 25.8. Gesamte Weinstraße Kunsthandwerkermarkt am So Erlebnistag Deutsche Weinstraße 17.8. Billigheim-Ingenheim 30.8. Edenkoben 7 km Weinsommer „Am Turm“ Schlossfest Villa Ludwigshöhe im OT Appenhofen 30.8.-1.9. Kirrweiler 17.-18.8. Maikammer 1 km Winelandgames Pfälzer Gartenmarkt 30.8.-2.9. Albersweiler 17.-18.8. Völkersweiler Kerwe Dorffest 30.8.-2.9. Edesheim 23.-26.8. Burrweiler Jahrmarkt in den Winzerhöfen Weinfest in den Winzerhöfen 30.8.-2.9. Ilbesheim 23.-27.8. Essingen Weinkerwe Kerwe 30.8.-2.9. 23.-27.8. LD-Wollmesheim Weinkerwe Dampfknopp-Kerwe 30.8.-2.9. LD-Queichheim 24.-25.8. LD-Nußdorf Kerwe Bauernkriegshausfest 30.8.-3.9. Bornheim 24.-26.8. Großfischlingen Kerwe Weinkerwe 31.8.-1.9. 24.-26.8. Klingenmünster Kirchweih Kerwe im Stift August/September September 31.8.-1.9. Walsheim 6.-10.9. Kirrweiler Pfarrhoffest Kerwe 31.8.-2.9. Heuchelheim-Klingen 7.-9.9. Klingener Rotweinkerwe Kirchweih

31.8.-2.9. Pleisweiler-Oberhofen 7.-9.9. 2 km Kerwe Kirchweih 31.8.-3.9. Venningen 7.-16.9. Landau Kerwe Herbstmarkt mit Weindorf September 13.-15.9. Kapellen-Drusweiler Fest des Federweißen September Südliche Weinstrasse 24. Kulturtage des Landkreises 13.-15.9. Rhodt unter Rietburg Fest des neuen Weines 1.9. Billigheim-Ingenheim in den Winzerhöfen Wein-Kult-Tour-Tag am Rosenberg im OT Mühlhofen 13.-16.9. Billigheim-Ingenheim 563. Billigheimer Purzelmarkt 6.-8.9. Bad Bergzabern Gartenmarkt mit Petite Fleur 13.-16.9. Böllenborn Kirchweih 6.-9.9. Gleiszellen-Gleishorbach Weinfest in der Winzergasse 13.-17.9. Altdorf Weinkerwe 6.-9.9. Weyher Weinfest 14.-16.9. LD-Mörlheim Kerwe 6.-10.9. Annweiler-Gräfenhausen 4 km Wildsaukerwe 15.9. Schweigen-Rechtenbach Traminer-Wettbewerb 6.-10.9. Hochstadt Kerwe 15.9. Siebeldingen Kulinar. Weinbergswanderung September/Oktober Oktober 20.-23.9. Edenkoben 5.-6.10. Annweiler Großes Weinfest d. SÜW Keschdefeschd 20.-24.9. Offenbach 5.-6.10. Impflingen Jahrmarkt in Offenbach Tage der offenen Weinkeller

21.-22.9. Maikammer 1 km 11.-14.10. Pleisweiler-Oberhofen Herbstmarkt Fest des Federweißen

27.-29.9. Oberotterbach 12.-13.10. Edenkoben 7 km Fest des Federweißen Wein-u. Kastanienmarkt im Wald 29.9. Silz (am Wild- u. Wanderpark) 12.-15.10. Steinfeld dt./franz. Bauernmarkt Kirchweih Oktober 13.10. Klingenmünster Federweißenfest am Karlsplatz 2.10. LD-Nußdorf Nacht der offenen Keller 17.-20.10. Landau Fest des Federweißen 3.10. Kirrweiler Weinprobe „Trauben und Wein 18.-20.10. Birkenhördt am Römerweg“ Kirchweih 3.10. St. Martin Hist. Weinlese Anno dazumal 3.-6.10. Edesheim Fest des neuen Weines 3.-7.10. Federweißenfest mit Bauernmarkt 5.10. Bad Bergzabern Kürbismarkt

1.10.-15.11. Pfälzer Keschdewochen Oktober/November November/Dezember 18.-21.10. Gleiszellen-Gleishorbach 29.11.-1.12. Oberotterbach Federweißenfest i. d. Winzergasse Salomea Christkindelmarkt 18.-21.10. Vorderweidenthal 29.11.-1.12. Roschbach Kirchweih Weihnachtsmarkt 19.-20.10. Heuchelheim-Klingen 30.11.-1.12. Billigheim-Ingenheim Herbschdwächelfeschd im Weihnachtsmarkt im OT Billigh. OT Heuchelheim 30.11.-1.12. Edenkoben 27.10. Schweigen-Rechtenbach Nikolausmarkt Herbstabschlussfest/Sonnenberg 30.11.-1.12. Gleiszellen-Gleishorbach 28.10.-5.11. Bad Bergzabern Weihnachtsmarkt Herbstmarkt 30.11.-1.12. Gommersheim November Weihnachtsmarkt 30.11.-1.12. Silz 1.-5.11. Dörrenbach Weihnachtsmarkt Dornröschenkerwe 30.11.-1.12. St. Martin 8.-11.11. St. Martin Weihnachtsm. u. 7.-8. u. 14.-15.12. St. Martinus Weinfest 30.11.-1.12. Weyher 9.-10.11. Annweiler Adventsmarkt Kunsthandwerkermarkt Dezember 24.11. Klingenmünster Vorweihnachtlicher Markt 1.12. Barbelroth 28.11.-1.12. Herxheim Weihnachtsmarkt Adventsmarkt 1.12. Vorderweidenthal 28.11.-22.12. Landau Weihnachtsmarkt Kunsthandwerklicher 1.-24.12. Niederhorbach 2 km Thomas-Nast-Nikolausmarkt Adventsfenster Dezember 6.-8.12. Bad Bergzabern Karolinenmarkt (Weihnachtsm.) und am 13.-15.12. 6.-8.12. Edenkoben Nikolausmarkt 6.-8.12. Offenbach Weihnachtsmarkt 7.-8.12. Altdorf Adventsmarkt 7.-8.12. Burrweiler Gesucht und gefunden – Adventsmarkt 7.-8.12. Rhodt unter Rietburg Wir bringen Immobilienverkäufer Rhodter Advent und am 14.-15.12. und -käufer zusammen. 7.-8.12. Rohrbach Zimt-Zauber 8.12. Dierbach Ob Eigennutzer, Kapitalanleger, Käufer oder Verkäufer: Weihnachtsmarkt Profitieren Sie von der langjährigen Erfahrung der Experten 13.-15.12. Dörrenbach im Immobilien-Center der Sparkasse Südliche Weinstraße. 10. Dornröschen Weihnachtsmarkt 14.-15.12. Klingenmünster, Burg Landeck Mittelalterlicher Weihnachtsmarkt 22.12. Frankweiler Immobilien-Center Weihnachtsmarkt Ostbahnstraße 10 76829 Landau Telefon: 06341/18-2013 www.sparkasse-suew.de Alle Termine und Angaben ohne Gewähr [email protected] Fotos: M. Ehrhart, K. Schmeckenbecher Endecken Sie den ersten „Wein Walk of Fame“ am Deutschen Weintor

Deutsches Weintor Restaurant Weinstraße 4 76889 Schweigen-Rechtenbach Telefon: +49 (0) 63 42 9 22 78-88 Vinothek am Deutschen Weintor Weinstraße 5 76889 Schweigen-Rechtenbach Telefon: +49 (0) 63 42 2 24 Vinothek an der Genossenschaft An der Ahlmühle 1 · 76831 Ilbesheim Telefon: +49 (0) 63 41 38 15-50 Vinothek „Die Weinmacher“ Niederkirchen Deidesheimer Str. 1 67150 Niederkirchen bei Deidesheim Telefon: +49 (0) 0 63 26 96 20 00 www.weintor.de