Paudorf:

Neues Zuhause für Krems: psychisch Kranke Wahlkampf Seite 5 geht in die heiße Phase Seite 12 Krems Foto: Brandt Foto: Foto: FF Wilhalm FF Foto:

30 x in NÖ und OÖ DO, 21. September 2017 / KW 38 Redaktion: +43 (0)27 32 / 742 42 www.tips.at

u.v.m.! ,W orkshops Vorträge

NÖ 347.064 Stk. | Gesamt 1.021.906 Stk. Lehre Schule Studium Job Karriere Herbstzeit 05. 10. - 07. 10. 17

Exklusiv-Interview RAAN. Jungpolitiker Douglas ist Sturmzeit Hoyos will mit den NEOS im Nationalrat durchstarten. >> Seite 2 Kurz nach Sommerende laden wieder zahlreiche Vereine und Organisationen zum Sturmgenuss. So veranstaltet beispielsweise die Feuerwehr Wilhalm am 22. und 23. Gelungene Premiere September einen Sturmheurigen. >> Seite 35 GNEIXENDORF. „Austrian Airfest“ lockte 25.000 Besucher auf den Flugplatz. >> Seite 10 Österreichische Post AG | RM 11A038822K | 4010 Linz age |Krems Aufl 40.643 Stk. | LandKrems & Leute

DOUGLAS HOYOS Wegen Domains: „Sebastian Kurz hat sich bisher noch nicht gemeldet“

RAAN. Douglas Hoyos aus in einem Satz zusammenfasse: Tips: Sie haben bereits im März Raan (Marktgemeinde Schön- ‚Mehr Chancen für junge Men- die Domains www.liste-kurz. berg am Kamp) ist Bundesvor- schen‘. Wir sind von der Grund- at und www.listekurz.at regist- sitzender der „Junos“ – der versorgung her gut aufgestellt rieren lassen. Ein vorgezogener Jungen Liberalen NEOS. Im und eines der reichsten Länder Wahlkampf-Gag oder was waren Interview mit Tips erzählt er, der Welt, schaffen es aber nicht, Ihre Beweggründe? warum er nicht bei der ÖVP das langfristig zu halten. 25 Pro- gelandet ist. Außerdem erklärt zent der Jugendlichen können Hoyos: Ganz ehrlich, wir waren der 27-jährige Jungpolitiker, nicht sinnerfassend lesen. Wir auf Klausur und wollten einen warum die NEOS keine Partei müssen jungen Menschen die April-Scherz machen. Mehr war der oberen Zehntausend sind Chance geben, ihr Leben selbst nicht dahinter. Es ist eine lusti- und warum er sich die Domain in die Hand zu nehmen. ge Geschichte, die von den Me- www.listekurz.at gesichert hat. dien gerne aufgegriffen wird. Tips: Warum haben Sie sich da- Leider gehen die echten Inhal- von MARTIN GROB mals, als Sie beschlossen haben te dadurch ein wenig unter. Ich politisch aktiv zu werden, für die warte allerdings noch immer auf Tips: Herr Hoyos, Sie sind 27 Jungen Liberalen entschieden? einen Anruf, Sebastian Kurz hat Jahre alt und kommen aus dem Der 27-jährige Douglas Hoyos aus sich noch nicht gemeldet. Das ist Bezirk Krems. Für viele unserer Hoyos: Ich war kurze Zeit bei Raan ist Spitzenkandidat der NEOS im vielleicht auch ein kleiner Aufruf Leser sind Sie aber noch ein un- der Jungen Volkspartei Horn, Wahlkreis Waldviertel. Foto: Grob an ihn. Wenn er will, kann er die beschriebenes Blatt. Erzählen habe aber schnell bemerkt, dass Domains haben. Sie uns bitte ein bisschen von es nicht das Richtige für mich ist. hen, dass Kurz die Wahl gewinnt. Ihrem Werdegang? Die ÖVP ist viel zu sehr ein Sys- Die Frage ist, wie geht es dann Tips: Parteichef Matthias Strolz tem- und Machtapparat. Ich woll- mit Österreich weiter. Es gibt hat in einem Standard-Interview Douglas Hoyos: Ich bin in Kla- te daraufhin nicht mehr allzu viel viele Themen, die uns am Herzen gesagt: „Wir haben Leute, die genfurt geboren und lebe in Raan mit Politik zu tun haben. Dann liegen, wie Bildung, Entlastung von der Politik nicht abhängig und Wien. Durch mein BWL- habe ich während meines Studi- für Wirtschaft und Unternehmer, sind. Das zeichnet uns aus“. Wie Studium bin ich politisch aktiv ums die „Julis“ kennen gelernt. Pensionen und eine Verwaltungs- sieht es mit Ihrer weiteren Karri- geworden. 2011 bin ich bei den Dort ging es rein um die Sache reform. Wir NEOS haben bewie- ereplanung aus? ÖH-Wahlen für die Jungen Li- und um mehr Freiheit für den sen, dass wir für alle diese Fra- beralen (heute „Junos“, Anm. d. Einzelnen. gen eine konstruktive Kraft im Hoyos: Ich habe immer gesagt, Red.) angetreten. Wir waren da- Parlament sein können. ich werde nicht ewig Politik ma- mals nur 15 bis 20 aktive Mitglie- chen. Ich glaube, dass ich meinen der. Dann haben wir gemeinsam Wir müssen davon ausgehen, Tips: Wenn jemand zu Ihnen Beitrag leisten kann und möchte die Landesvertretung für Nieder- dass Sebastian Kurz die sagt: „NEOS ist die Partei der das auch die nächsten fünf Jahre österreich gegründet und aufge- Wahl gewinnt. oberen Zehntausend“. Was wür- machen. Vielleicht auch eine baut. Mittlerweile bin ich seit drei den Sie darauf antworten? zweite Periode. Unser Parteista- Jahren Bundesvorsitzender der DOUGLAS HOYOS tut lässt ohnehin nicht mehr als „Junos“. Hauptberuflich arbei- Hoyos: Das ist einfach nicht drei Legislaturperioden zu. Ich te ich als Angestellter in einem wahr. Bei uns sind auch viele gebe mir selbst fünf Jahre, um Forstbetrieb. Seit Jänner 2017 bin Tips: Viele gehen bei der Nati- Menschen, die eine Lehre ge- meine politischen Ziele zu errei- ich das jüngste Mitglied im Vor- onalratswahl von einem Drei- macht haben. Es geht auch nicht chen. Ich möchte außerdem ein stand von NEOS. kampf Kurz–Kern–Strache aus. darum, Arm oder Reich gegen- Unternehmen gründen, das war Was haben die NEOS dem ent- einander auszuspielen, sondern immer mein Traum. Schauen wir Tips: Sie gehen auf Platz 2 der gegenzusetzen? jedem Chancen zu geben und einmal, was sich ergibt. Landesliste der NEOS für Nie- Freiheit sowie Eigenverantwor- ZUR PERSON derösterreich ins Rennen um Hoyos: Ich glaube nicht an einen tung zuzulassen. Der Staat ist einen Sitz im Nationalrat. Wel- Dreikampf. Wenn man es rein aber auch nicht dazu da, alle Douglas Hoyos che Ziele haben Sie sich gesetzt? realistisch sieht, liegt Sebasti- durchzufüttern, sondern er muss geboren am 8. September 1990 an Kurz in manchen Umfragen die Grundvoraussetzung dafür wohnt in Raan (Schönberg) Hoyos: Für mich gibt es zwei schon bis zu acht Prozent vor der bieten, damit jeder etwas aus sei- Nummer eins auf der Wahlkreisliste große Themenbereiche, die ich SPÖ. Wir müssen davon ausge- nem Leben machen kann. Waldviertel der NEOS 3 38. WOCHE 2017 Land & Leute www.tips.at

BETREUUNGSEINRICHTUNG Tagesstätte für Kleinkinder eröffnet

GFÖHL. Kürzlich wurde in der 2016 mit dem Bau begonnen und Stadtgemeinde Gföhl eine Ta- nun konnte die Kindertagesstät- gesbetreuungseinrichtung für te bereits eröffnet werden. Inves- Kinder bis zweieinhalb Jahre tiert wurden insgesamt 705.000 eröffnet. Der Anbau an den be- Euro, ein Großteil davon ging an stehenden Kindergarten kos- Gföhler Firmen, was die Stadt- tete insgesamt 705.000 Euro che’ n besonders freute. und bietet den Kleinsten nun viel Freiraum zum Spielen und Vorbild für gesamte Region Entdecken. Die Landesrätin für Soziales, Bildung und Familie, Barbara von MARTIN GROB Schwarz, fand besonders loben- de Worte für die Betreuungs- Gemeinsam mit der Niederöster- Architekt Erwin Krammer (2. v. l.), VP-Bürgermeisterin Ludmilla Etzenberger (4. stätte: „Es ist toll, was in Gföhl reichischen Kinderbetreuung er- v. l.) und VP-Landesrätin Barbara Schwarz (Mitte) bei der Eröffnung der neuen für Kinder geboten wird. Diese öffnete die Stadtgemeinde Gföhl Tagesbetreuungseinrichtung für Kleinkinder in Gföhl. Foto: Grob Einrichtung hat eine vorbildhaf- eine Tagesbetreuungseinrichtung te Funktion für die gesamte Re- für Kleinkinder. Der Hort ist di- Etzenberger betonte in ihrer Er- sen zu unterstützen und beispiels- gion“. Oft gehe es nicht um die rekt an den sechsgruppigen Kin- öffnungsrede, dass die Familien weise auch Alleinerziehern die Quantität der Zeit, die Eltern mit dergarten der Stadt angebaut und von heute nicht mehr mit jenen Möglichkeit zu geben, ihre Kin- ihren Kindern verbringen, son- soll deshalb auch einen einfache- von früher vergleichbar wären. der in sicherer Obhut unterzu- dern viel mehr um die Qualität. ren Übergang der Allerkleinsten Betreuungseinrichtungen wie bringen. Im Oktober 2015 wurde Betreuungseinrichtungen, die El- in den Kindergarten ermögli- diese seien deshalb notwendig, der Beschluss für den Bau der tern entlasten, förderten so das chen. Bürgermeisterin Ludmilla um unterschiedliche Lebenswei- Einrichtung gefasst, im August familiäre Miteinander. „Sammeln im Zentrum“ – 20.000 Tonnen gesammelt Abgabemöglichkeit von A(ltöl) bis Z(ementsack)

Die 19 Abfallsammelzentren im Bezirk bieten die Möglichkeit, alle Alt- und Problemsto e aus privaten Haushalten bzw. Betrieben die an das Entsorgungssystem des Gemeindeverbandes angeschlossen sind, abzugeben. So können Altsto e wie Alteisen, Elektroaltgeräte, Verpackungen usw. einem Recycling und Problemsto e einer umweltgerechten Verwertung zugeführt werden.

Altholzmengen verzeichnen Rekord Von der Kleinanlieferung wie der Abgabe eines NÖLI`s, bis zu ganzen Traktorfuhren voll beladen mit Sperrmüll werden von den 12 ASZ-Mitarbeitern Tag für Tag bewältigt. Strauch- und Grasschnitt waren auch diesen Sommer wieder Spitzenreiter bei den Sammelmengen. Au ällig große Mengen verzeichnet auch die Altholz- und die Kartonagensammlung wodurch an einigen ASZ-Standorten bereits Müllpressen zum Einsatz kommen. ASZ-Bilanz • 19 Standorte • 12 Mitarbeiter ANZEIGE • 200.000 Besucher/Jahr • 9.200 Stunden o en/Jahr Ein stetiger Anstieg der Besucherfrequenz und jährliche Mengensteigerungen - teilweise verursacht von „Fremdanlieferungen“ – veranlasst uns, • 20.000 Tonnen Abfall/Jahr zukünftig genauer zu kontrollieren woher die Mengen stammen. Ein entsprechendes System soll schon bald in Einsatz kommen.

Gemeindeverband für Abgabeneinhebung und Umweltschutz im Bezirk Krems 3550 • Kamptalstraße 85 • Tel. 02734/32333-0 • Fax: DW 34 • [email protected] • www.gvkrems.at Krems Land & Leute 38. WOCHE 2017 4

ÜBERGABE Wechsel an der Spitze: Josef Böck wurde zum Bürgermeister gewählt

PAUDORF. Der wichtigste Ta- erwartet, wurde der bisherige Vi- liegen vorzubringen. „Eines mei- gesordnungspunkt bei der ver- zebürgermeister Josef Böck mit ner zentralen Anliegen ist mehr gangenen Gemeinderatssitzung 19 von 20 Stimmen zum Nach- Transparenz und Offenheit im in Paudorf war die Neuwahl des folger von Leopold Prohaska Rathaus einkehren zu lassen“, Bürgermeisters. Mit 19 von 20 bestimmt. Das Stellvertreteramt so Josef Böck. Außerdem solle Stimmen wurde Vizebürger- übernimmt nun Markus Kaspa- das Bürgerbüro als Schnittstelle meister Josef Böck zum Nach- rek. Leopold Prohaska scheidet zwischen Bürgern und Gemeinde folger des zurückgetretenen aus dem Gremium aus, als neuer weiter ausgebaut werden. Leo pold Prohaska gewählt. Gemeinderat wurde Torsten Hof- stätter angelobt. Bürgerbefragung einführen von MARTIN GROB Montag, Mittwoch und Freitag Öffentliche Sitzung für alle wird der neue Bürgermeister vor- Allzu oft kommt es in Paudorf Für Josef Böck war das Wahl- mittags im Rathaus anzutreffen nicht vor, dass eine Gemeinde- ergebnis „ein bewegender Mo- Der neue Bürgermeister von Paudorf, sein, Dienstag sogar ganztägig. ratssitzung länger als zwei Stun- ment“. Er wolle sich bemühen, Josef Böck (l.), beim Handshake Außerdem möchte Böck ein Sys- den dauert. Wenn es doch einmal ein „guter Bürgermeister für mit seinem Amtsvorgänger Leopold tem der Bürgerbefragung einfüh- der Fall ist, weiß man, dass große alle“ zu sein. Danach stellte der Prohaska (beide SPÖ). Foto: Grob ren, um dem Gemeinderat eine Änderungen bevorstehen. Ge- 62-Jährige erste Auszüge aus sei- Entscheidungshilfe zu geben. Ein nauso war es bei der jüngsten Sit- nem Programm vor. So möchte öffentliche Sitzung abhalten, in weiteres Anliegen sei die Schaf- zung, denn es musste der Bürger- der neue Ortschef künftig jeden der alle Gemeindebürger herz- fung von leistbaren Baugründen meister neu gewählt werden. Wie dritten Dienstag im Monat eine lich willkommen sind, ihre An- für junge Menschen.

www.sreal.at Eigentumswohnung in Krems Diese sanierte Eigentumswohnung mit 3 Zimmern, Loggia und Kellerabteil liegt im 5. Liftstock, Nähe Bühl-Center. Eine Citybus-Haltestelle ist direkt vor der Wohnhausanlage. Der Stadtteil Weinzierl bietet eine sehr gute Infrastruktur und in wenigen Minuten ist man auch im Zentrum von Krems. HWB: 57, KP: € 139.000,- Tel. +43 (0)5 0100 – 26238 [email protected] Ich verkaufe auch gerne Ihre Immobilie!

Impressum: Eigentümer, Verleger, Herausgeber: KPÖ Bezirksleitung Krems, 3500 Krems, Obere Landstraße 8 5 38. WOCHE 2017 Land & Leute www.tips.at

ERÖFFNUNG Neues Zuhause für psychisch Kranke

PAUDORF. Die Caritas hat die- Menschen mit psychischen Er- „Menschen mit psychischen Er- ein weiterer Mosaikstein auf dem ser Tage in Paudorf ein neues krankungen betrieben. Nachdem krankungen sind vom Rand ins Weg zur „sozialen Gemeinde“, Wohnhaus und eine Tagesstätte diese nicht mehr den modernen Zentrum der Gesellschaft ge- erklärte der neue Bürgermeister für Menschen mit psychischen Anforderungen entsprach, wurde rückt“, erklärte Caritas-Direktor Josef Böck (SPÖ). Erkrankungen eröffnet. nun ein Neubau in Paudorf er- Hannes Ziselsberger bei der Er- Landesrätin Barbara Schwarz richtet. Hier stehen ab sofort 26 öffnungsfeier. Er sei überzeugt, (ÖVP) wies darauf hin, dass eine von CLAUDIA BRANDT voll- und sechs teilzeitbetreute dass sich zwischen Bewohnern psychische Erkrankung jeden Wohnplätze zur Verfügung. Wei- und Anrainern eine gute Nach- Menschen treffen kann. Ihr Dank 25 Jahre lang hat die Caritas im ters hat die Caritas dort eine Ta- barschaft entwickeln werde. galt den Mitarbeitern, da sie auf Schloss Schiltern bei Langenlois gesstätte für die Bewohner sowie Groß ist die Freude auch bei der die Bedürfnisse der Klienten in- eine Wohn- und Tagesstätte für für externe Klienten errichtet. Kommune: Die Einrichtung sei dividuell eingehen.

Wohnhaus-Leiterin Melitta Adelmann, Caritas-Direktor Hannes Ziselsberger und Zahlreiche Bewohner schilderten den Gästen der Eröffnungsfeier, was ihnen an Fachbereichsleiter Alois Rautner mit Landesrätin Barbara Schwarz (v. l). der neuen Einrichtung besonders gut gefällt. Fotos: Brandt Krems Land & Leute 38. WOCHE 2017 6

VORANKÜNDIGUNG REUE Ortsreportage KREMS. Am 5. Oktober erscheint Politiker sichert Radweg in der Tips eine Ortsreportage über die Stadt Krems. Bestandtei- KREMS. Für überraschte Ge- chung eine Woche lang besagten le werden unter anderem Bürger- sichter sorgte FPÖ-Landtags- Radweg sichern soll. Die unge- Statements zu Gemeindethemen, abgeordneter Erich Königs- wöhnliche Forderung entpuppte historische Aufnahmen und das berger in Krems. Nach seiner sich als Faschingsscherz, in den Porträt eines Orts-Originals sein. spektakulären Alkoholfahrt Königsberger selbst jedoch nicht Auch die Kremser Tips-Leser sind vor gut einem Jahr mit dem eingeweiht war. Der Abgeordne- eingeladen, sich aktiv zu beteili- PKW auf dem Radweg neben te kündigte damals jedoch ge- gen. Sie können sich in originel- der S 33 löste der Politiker sein genüber Tips an, der Forderung len Posen mit der Tips-Zeitung Versprechen ein: Einen Nach- wirklich nachkommen zu wollen. in der Stadt fotogra‚ eren und die mittag lang sicherte er den Ver- Bilder dann bis 30. September an kehr auf dem Donauradweg. „Möchte wachrütteln“ [email protected] mailen. FPÖ-Mandatar Erich Königsberger tat Vor wenigen Tagen löste Kö- Jeder, der ein Sel‚ e schickt, darf Buße am Donauradweg in Krems, wo nigsberger nun sein Versprechen sich in der Geschäftsstelle Krems Im September 2016 sorgte Erich er Erfrischungen verteilte. ein: Der Politiker regelte einen ein „Tips-Goodie-Bag“ abholen Königsberger für großes Aufse- Nachmittag lang den Verkehr am und lächelt mit etwas Glück aus hen. Der FPÖ-Politiker aus Ober- nicht nur seinen Führerschein, Donau radweg und erklärt: „Ich der Ortsreportage. Grafendorf hatte sich in Krems sondern auch den Job als Ver- habe aus meiner wirklich dum- betrunken hinters Steuer seines kehrs- und Sicherheitssprecher men Aktion persönlich viel gelernt Jaguars gesetzt. Polizeibeamte seiner Partei los. und möchte die Menschen wach- beendeten die gefährliche Fahrt Doch damit nicht genug: In einer rütteln! Bitte lasst das Auto lieber schließlich auf dem von der Fahr- Presseaussendung forderte FPÖ- einmal zu oft stehen, geht zu Fuß Krems bahn baulich abgetrennten Rad- Klubobmann Gottfried Waldhäusl nach Hause oder leistet euch ein weg entlang der neuen Donaubrü- im November, dass sein Parteikol- Taxi – Alkohol hat am Steuer je- cke. Königsberger war daraufhin lege als Teil der Wiedergutma- denfalls nichts verloren!“ 

Der Sanierungs- Spezialist

Wir sind übersiedelt ins Einkaufszentrum MARIANDL in KREMS

tember Bis 30. Sep KUNSTSTOFF-FENSTER: Aluschale gratis* Messeaktionen Eingangstüren: Sonderrabatte 02862/52477-52 Schnell anrufen – *W88 Design zum Preis vom W88 fol., www.misterminit.at gültig ab 5 Fenster.

Industriestraße 3 Böhm- 3860 Heidenreichstein Tel: 02862/52477 [email protected] FENSTER www.boehm-fenster.at 7 38. WOCHE 2017 Land & Leute www.tips.at

Politiker, Planer und Vertreter der Baufi rmen beim offi ziellen Spatenstich. KINDERGARTEN

Vereinsjubiläum Der Turnverein Spitz feierte kürzlich sein 95-jähriges Bauarbeiten starten Bestehen mit einer Festmesse in der Pfarrkirche mit dem Hausrucker Männerchor. Vier Kinder des Turnvereins trugen die Fürbitten vor. Für den LICHTENAU. Vor wenigen Tagen gung. Ab dem Kindergartenjahr neuen Pfarrer Peter Rückl war es der erste Sonntagsgottesdienst in Spitz. erfolgte der Spatenstich für den 2018/19 soll der Vollbetrieb im viergruppigen Kindergarten. Der neuen Gebäude aufgenommen Neubau entsteht in unmittelbarer werden. Bei der Planung wurde Nähe der Volksschule. Künftig großer Wert auf Nachhaltigkeit steht für jedes Kind ab zweiein- und Energieeffizienz gelegt. halb Jahren ein Kindergarten- Die Baukosten belaufen sich auf platz in der Gemeinde zur Verfü- knapp zwei Millionen Euro.

Die Innenstadt-Initiative von Erwin Krammer „Das kann ich nur unterstützen!“ Fahrzeugsegnung Kürzlich wurde in Mühldorf die Fahrzeugsegnung des neuen Hilfeleistungsfahrzeugs der Freiwilligen Feuerwehr gefeiert. Landtags- präsident und Ehrenbürger Hans Penz sowie Bürgermeisterin Beatrix Handl (beide ÖVP) hoben in ihren Grußworten die Bedeutung der Feuerwehren für Michael Müllner die Gemeinde und die Öffentlichkeit hervor. Foto: AFK Spitz/Munk Winzer und Heurigenwirt

LEBESRAUS. Freude am Fahren JETZTERSTRECHT. MITDEM BMW 2er ACTIVE TOURER.

bis zu 2.500 € BMWZukunftsbonus.*

Auer Gewerbeparkstraße 37 3500 Krems Tel.: 02732 / 78 200 www.auer.bmw.at

*Das Angebot ist gültig für ausgewählte BMWX1, 1er und 2er Neuwagen mit definierter Sonderausstattung und inkludiert die BMWUmweltprämie. Die BMW Umweltprämie ist eine kombinierte Neufahrzeugverkaufs-/Inzahlungnahmeprämie. Diese bezieht sich auf den Verkauf eines BMWNeufahrzeugs

mit max.130g CO2/km (kombiniert) gem. NEFZ und der Inzahlungnahme eines Diesel-Gebrauchtfahrzeugs mit Euro-4-Abgasnorm oder älter. Kaufvertragsabschluss und Auslieferung vom 16. August 2017 bis 29.Dezember 2017.Mehr erfahren Sie bei Ihrem BMWPartner oder unter www.bmw.at. to fo ol

BMW 2er Active Tourer: von 70 kW (95 PS) bis 170 kW (231 PS), Kraftstoffverbrauch von 2,0 bis 6,5 l/100 km, CO2-Emission von 46 bis 152 g/km. mb Sy Krems Land & Leute 38. WOCHE 2017 8

ERÖFFNUNG Feuerwache erhält modernes Heim

EGELSEE. Nach neun Monaten erwehr, aber auch für die Krem- Das Land steuerte 400.000 Euro 300.000 Euro. Das neue Haus Bauzeit ist das neue Zuhause ser: „Die Stadt braucht ein eng- bei. „Die Idee für ein neues Feu- verfügt über eine großzügige der Feuerwache Egelsee eröffnet maschiges Netz an Feuerwachen“. erwehrhaus gibt es seit 20 Jahren. Fahrzeughalle, Schmutzschleuse, worden. 1,7 Millionen Euro wur- Daher unterstützt die Gemeinde Letztendlich ist er der Beharr- Büro, Schulungsraum, Küche und den in den Neubau investiert. den Neubau mit 650.000 Euro. lichkeit der Verantwortlichen in getrennte Duschen. „Es fügt sich Dazu kommen 350.000 Euro für der Feuerwehr zu verdanken, perfekt ins Ortsbild ein und im den Grundstückskauf. Der Krem- dass das Projekt umgesetzt wer- Gegensatz zum alten Feuerwehr- Bürgermeister Reinhard Resch ser Feuerwehrkommandant Ger- den konnte“, so Landtagspräsident haus haben alle Mitglieder und (SPÖ) sprach bei der Eröffnung hard Urschler bedankte sich hier Hans Penz (ÖVP). Die Feuerwa- Einsatzfahrzeuge Platz“, freut sich von einem großen Tag für die Feu- für die gute Zusammenarbeit. che Egelsee beteiligte sich mit Kommandant Dominik Dobler.

Mit einem Bieranstich wurde das neue Feuerwehrhaus offi ziell eröffnet. Rund 800 Gäste kamen zum Festakt und erkundeten das neue Haus. Fotos: Brandt

METADYNEA INDUSTRIEPARK KREMS LÄDT EIN ZUM ... TAG DER OFFENEN TÜR 6. Oktober 2017 von 9.00 bis 16.00 Uhr Hafenstraße 77, 3500 Krems

Industriepark aus der Vogelperspektive Sicherheitsmanagement Firmenpräsentationen Betriebsfeuerwehr - aktiv! Ladungssicherung - auch für privat! AUVA-Infostand Mit dem Bummelzug unterwegs Lion´s Club-Infostand „Zauberlehrlinge“ aus Industrie & Schule NÖ Zivilschutzverband Vorstellung TIRA - Tankinnenreinigung Externe Einsatzorganisationen Live! Moderation: Christopher Seif Musik: Mary Ward ORG Speis´ & Trank vom Küchenchef Buder

Shuttlebus von/zum Bahnhof Krems von 8:45 bis 14:45 Uhr Auskünfte, Anmeldungen oder Informationen unter Tel: 02732/899-1239 9 38. WOCHE 2017 Land & Leute www.tips.at

FURTH/GÖTTWEIG >> TODESFÄLLE: Karl Newerkla, Neues verstorben am 27. August; Josef Zwinz, aus den verstorben am 04. September; Gemeinden KREMS >> GEBURTEN: Josef Salvador Altmann, Eltern: Daniela Lazo de la Vega Maria Theresia Thür, verstorben am 24. Meyenberg und Johannes Altmann, geboren August; Hermine Kanzler, verstorben am am 17. August; Levi Mircea Marcu, Eltern: 25. August; Hedwig Ganselmaier, verstor- Emanuela und Mircea Marcu, geboren am 20. ben am 25. August; Anna Fuchs, verstorben August; am 26. August; Gertraud Howanietz, verstorben am 26. August; Ingeborg Grün, verstorben am 26. August; Christine Barta, >> GEBURTSTAG: verstorben am 28. August; Edith Antonia Berta Etzbacher (85); Maria Flagel, verstorben am 31. August; Rosa Artner, verstorben am 01. September; Gerlinde Virgilia Fiedler, verstorben am Schilling-Tausch Vor wenigen Tag machte der Euro-Bus der Oester- 04. September; Franz Kreutzer, verstorben am 06. September; reichischen Nationalbank wieder einmal Halt am Dreifaltigkeitsplatz in >> GEBURTSTAG: Karl Krems. 433 Bürger machten vom kostenlosen Geldwechsel Gebrauch und Lanzenberger (85), LANGENLOIS tauschten insgesamt 656.000 Schilling in Euro. An mehreren Ständen Reisperbachtalstr.; >> GEBURT: Lukas Gehringer, Eltern: konnten sich die Besucher außerdem über den Euro informieren. Foto: Brandt Petra Panovec und Ronald Gehringer, geboren am 28. August;

>> GEBURTSTAGE: Ernestine Maria >> TODESFALL: Stefanie Traunfellner, Stöckl (80), Rehberg, am 24. September; verstorben am 30. August; Leopoldine Mazza (95), Alauntalweg, am 24. September; Johanna Precechtel (90), LICHTENAU Alauntalstraße, am 25. September; Theresia Wandl (80), Reifgasse, am 29. September; >> GEBURTSTAG: Anna Rulik (95), Kasernstraße, am 30. Erich Latzenhofer (80), September; Allentsgschwendt;

>> HOCHZEIT: Floriane Lechner und Foto: Gemeinde Lichtenau Franz Schweigl, am 02. September; >> GEBURTSTAG: >> GOLDENE HOCHZEITEN: Maria Hermine Simlinger und Franz Schadn, Fischergasse, am 23. (90), Lichtenau; September; Gabriele und Franz Exenber- Jäger Werner Foto: ger, Egelsee, am 30. September; Edith und Foto: Gemeinde Lichtenau Frank Riel, Kögelweg, am 30. September; Gratis-Impfung Gesundheitsministerin Pamela Rendi-Wagner (SPÖ) Annemarie und Karl Heinz Steiner, Bäckerberggasse, am 30. September; Hilde ST. LEONHARD/HW. besuchte die Feuerwehr Krems und informierte über die Hepatitis-Impfung, und Ludwig Wieser, Klomserstraße, am 30. >> GEBURTSTAGE: Leopold Hauke die für Feuerwehrleute jetzt kostenlos durchgeführt wird. Zusammen mit September; (65), Steinbruchweg; Sonja Bernard (65), Bürgermeister Reinhard Resch (SPÖ, l.), der wie die Ministerin ebenfalls Arzt Wilhalm; Maria Steiner (65), St. Leonhard; ist, nahm sie die ersten Gratis-Impfungen gleich persönlich vor. Das Bild >> TODESFÄLLE: Ernestine Kittenber- Margarete Compassi (75), Wolfshoferamt; zeigt die beiden Politiker mit Feuerwehrfrau Jasmin Mach, Kommandant ger, verstorben am 23. August; Elfriede Frauenhofer, verstorben am 23. August; >> TODESFALL: Theresia Jungwirth, Gerhard Urschler und dessen Stellvertreter Andreas Herndler (v. l.). Otto Schöps, verstorben am 23. August; Wolfshoferamt, verstorben am 01. September.

SOMMERBAD 25 JAHRE www.austrohaus.at www.etzi-haus.com Deutliches JUBILÄUMSAKTION Besucher-Plus Wohnnutzfläche 132,45 m² KREMS. Überdurchschnittlich Ziegelmassivbauweise mit 50er Ziegel viele heiße Sommertage sowie Gasheizung inkl. Fußbodenheizung verschiedene Veranstaltungen INTERNORM Kunststofffenster bescherten dem Kremser Som- Fundamentplatte enthalten merbad heuer einen starken Be- sucherzuwachs. Genau 43.455 In 4 verschiedenen Dachformen erhältlich Badegäste wurden laut Magist- Inkl. 25 Jahre Heizkostenrabatt* rat bis zum Saisonschluss am 10. Inkl. Sanitärrohinstallation September gezählt. Zum Ver- Inkl. Elektroinstallation gleich: 2016 waren es insgesamt 25 JAHRE 34.764 Besucher, und im fünf- * jährlichen Durchschnitt rund GRATIS ,-- 38.000 Badegäste.  HEIZEN! AKTION 132 ab € 176.000 *Details unter www.austrohaus.at Krems Land & Leute 38. WOCHE 2017 10

FLUGSHOW Premiere lockte 25.000 Zuschauer an

GNEIXENDORF. Rund 25.000 Besucher kamen zum ersten „Austrian Airfest“ auf den Flugplatz Gneixendorf. Sie durften sich über atemberau- bende Kunstfl ugstaffeln, histo- rische Flugzeuge, moderne Jets sowie ein umfangreiches Rah- menprogramm freuen.

von CLAUDIA BRANDT

Der Flugplatz Gneixendorf war ein Wochenende lang das Mekka Rundfl üge mit der Antonov AN-2, dem größten einmotorigen Doppeldecker der Welt, waren heiß begehrt. für Flugsportbegeisterte aus Nah und Fern. Rund 25.000 Besu- fen aus dem In- und Ausland, die gen gearbeitet. Zahlreiche Shut- haben wir noch Luft nach oben“, cher erlebten beim „Austrian mit ihren tollkühnen Manövern tlebusse waren im Einsatz, um bilanziert Organisator Erwin Airfest“ die gesamte Bandbreite begeisterten. Wer wollte, konnte die Gäste auf das Veranstal- Kreczy. So beschwerten sich die des Flugsports: Oldtimer„ ugzeu- auch selbst bei einem Rund„ ug tungsgelände zu bringen. „Mit Besucher beispielsweise über die ge, moderne Jets, Hubschrauber, abheben. der „ iegerischen Veranstaltung kostenp„ ichtigen Parkplätze auf Fallschirmspringer, Modell„ ug- Das Event selbst war ein logis- und den Zuschauerzahlen bin einem Feld nahe des Flugplatzge- zeuge, Hagel„ ieger etc. Beson- tischer Kraftakt, monatelang ich voll zufrieden, organisato- ländes, dessen trockener Boden deres Highlight waren natürlich wurde an den Vorbereitungen risch war es eben die erste derar- eine dicke Staubschicht auf den die spektakulären Kunst„ ugstaf- und den Sicherheitsvorkehrun- tige Airshow in Gneixendorf, da Fahrzeugen hinterließ.

Wir haben neue Ordinationszeiten! Montag, Mittwoch & Freitag 8 - 12 und 15 - 19 Uhr Dienstag und Samstag 9 - 11 Uhr

Homöopathie Bachblütentherapie Akupunktur &Neuraltherapie Chiropraktik

Kleintiermedizin | Exotenmedizin Interne Medizin | Dermatologie Chirurgie | digitales Röntgen Ultraschall | Zahnsanierung Hausapotheke | hauseigenes Labor

Ordination Elke Antl Dipl. Tzt. Elke Antl Abt-Bessel-Straße 543 | 3511 Furth bei Göttweig +43 660 34 40 429 | www.ordination-antl.at 11 38. WOCHE 2017 Land & Leute www.tips.at

Offi zielle Eröffnung mit Bürgermeister Reinhard Resch (SPÖ), Landesrätin Bar- Unzählige Besucher nutzen die Gelegenheit, den am Flugplatz Gneixendorf bara Schwarz (ÖVP), Innenminister Wolfgang Sobotka (ÖVP) und USFC-Obmann stationierten Notarzthubschrauber zu erkunden. Um die Einsatzbereitschaft zu Gert Kuntner und Organisator Erwin Kreczy (v. l.). Fotos: Brandt (6)/ Grob (1) gewährleisten wurde dafür extra ein zweiter Helikopter bereitgestellt.

Vor allem die Kunstfl ugstaffeln Am Sonntag gab es auch mehrere Das „Baltic Bee Jet Team“ war eines Einige Fallschirmspringer kamen mit begeisterten das Publikum. Oldtimer zu bewundern. der Highlights der Flugshow. Fahnen vom Himmel.

Ist Geld anlegen ohne Zinsen nicht wie Kämmen ohne Haare?

Wachstum bringen Fonds von Union Investment • Investmentfonds bieten heute häufig attraktive Renditen im Vergleich zu klassischen Formen der Geldanlage wie zum Beispiel das Sparbuch oder Festgeld – auch wenn dabei Risiken, wie zum Beispiel marktbedingte Kursschwankungen, zu beachten sind • Sie entscheiden dabei selbst, in welche Anlageformen Sie investieren möchten: zum Beispiel in Aktien, Renten oder Immobilien. Oder lieber in eine Kombination davon Geld anlegen klargemacht Sprechen Sie uns an in der Volksbank Niederösterreich AG.Wir informieren Sie ausführlich über neue Möglichkeiten.

Die vorliegende Marketingmitteilung dient ausschließlich der unverbindlichen Information. Die Inhalte stellen weder ein Anbot bzw. eine Einladung zur Stellung eines Anbots zum Kauf/Verkauf von Finanzinstrumenten noch eine Empfehlung zum Kauf/Verkauf oder eine sonstige vermögensbezogene, rechtliche oder steuerliche Beratung dar und dienen überdies nicht als Ersatz für eine umfassende Risikoaufklärung bzw. individuelle, fachgerechte Beratung. Sie stammen überdies aus Quellen, die wir als zuverlässig einstufen, für die wir jedoch keinerlei Gewähr übernehmen. Die hier dargestellten Informationen wurden mit größter Sorgfalt recherchiert. Union Investment GmbH und die Volksbank Niederösterreich AG übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit, Aktualität oder Genauigkeit der Angaben und Inhalte. Druckfehler vorbehalten. Die Verkaufsunterlagen zu den Fonds (Verkaufsprospekt, Anlagebedingungen, aktuelle Jahres- und Halbjahresberichte und wesentliche Anlegerinformationen) finden Sie in deutscher Sprache auf www.union-investment.at | Werbung | Stand: 31. August 2017. WirtschaftKrems & Politik anzeigenANZEIGEN / / 38. WOCHE 2017

GEMEINDERAT Noch knapp ein Monat bis zur Wahl: Wahlkampf geht in die heiße Phase

KREMS. Sieben Listen treten zug in den Gemeinderat schaffen bei der Gemeinderatswahl am und für Transparenz in der Stadt- 15. Oktober an und der Wahl- politik sorgen will. Als konkrete kampf geht nun in seine heiße Ziele nennt die Partei unter an- Phase. Während die SPÖ auf derem die Kontrolle der Stadtœ - ihre bisher erzielten Erfolge nanzen und aller Beteiligungen verweist, will die ÖVP ihre durch das Kontrollamt, die Ab- Mehrheit zurückerobern. Die schaffung der Grünen Zone, den Oppositionsparteien prangern Ausbau des Krankenhauses, eine nicht eingelöste Wahlverspre- vergünstigte Stadtbusjahreskarte chen der aktuellen Legislatur- für Kremser Bürger, den Neubau periode an. Ein großes Thema von Gemeindewohnungen und für die Kleinparteien ist die Zu- den Erhalt der Justizanstalt Stein kunft der Justizanstalt Stein, als wichtigen Arbeitgeber. zu der die Meinungen ausein- andergehen. Auf der Ringstraße und vielen anderen Durchfahrtsstraßen ist es mittlerweile UBK will „bissig sein“ nicht mehr zu übersehen: In Krems herrscht Wahlkampf. Zu den Plakaten für „Der Häf‘n muss weg aus dem von CLAUDIA BRANDT die Gemeinderatswahl gesellen sich auch noch die für die Nationalratswahl, die Stadtgebiet“ lautet dagegen das zeitgleich am 15. Oktober stattfi ndet. Foto: Grob erklärte Ziel der Bürgerliste UBK Optimistisch geht die Bürger- um Spitzenkandidat Peter Lanz- meisterpartei SPÖ in den Wahl- -Programm will der amtierende Stadtentwicklungskonzept. Für rath. Auch wenn dieses Anliegen kampf: Die Plakate sind fröhlich, Wirtschafts- und Finanzstadtrat die FPÖ kommt nach eigenen in erster eine Sache des Bundes die Slogans positiv. Haupthema die Altstadt wieder mehr zum Angaben nicht nur die Oppositi- sei, wolle man den Anstoß für die der Kampagne: Man will die Leben erwecken. Die Wahlkam- onsrolle, sondern gegebenenfalls Absiedelung des Steiner Gefäng- Stadt und ihre Bürger wichtig pagne unter dem Motto „Nimm auch eine Regierungsbeteiligung nisses geben. Ziel sei mehr Platz nehmen, nicht sich selbst. An 2“ macht jedoch auch deutlich, in Frage. „Ich kann mir alles vor- für Bildungs- und Kultureinrich- den Samstagen ziert ein rotes dass man auf den bundespoliti- stellen und schließe niemanden tungen zu bekommen. Weiters Sofa die Fußgängerzone, auf schen Aufschwung der ÖVP setzt aus“, erklärt Rosenkranz. will man Lanzrath zufolge eine dem die Bürger Stadtchef Rein- und beim Doppelwahltermin in „Kontrollfunktion“ ausüben und hard Resch ihre Anliegen mit- Krems auf den „Sebastian Kurz Grüne: Ideen umsetzen „auf das Geld der Kremser auf- teilen können. Weiters verweist Effekt“ hofft: Sprich, wer Kurz Für ihren Weiterverbleib im Ge- passen“. Für Lanzrath kommt nur man auf die erfolgreiche Arbeit will, macht sein Kreuzerl viel- meinderat kämpfen die Grünen, eine Oppositionsrolle in Frage, der vergangenen fünf Jahre: eine leicht auch bei Krammer. die aktuell zwei Mandate halten. denn „eine Kleinpartei muss bis- neue politische Kultur, das Stadt- Spitzenkandidatin Sandra Mayer sig sein“. entwicklungskonzept 2030, rund FPÖ: Kritik an Gebühren macht sich für einen Ausbau des 500 Millionen an öffentlichen Nicht eingelöste Wahlverspre- E-Car-Sharings, eine bessere ProKrems: Aufdecker-Rolle und privaten Investitionen sowie chen der SPÖ aus dem Wahl- Taktung des City-Busses und Für einen Verbleib der Justiz- rund 1000 neue Arbeitsplätze. kampf 2012 prangert die FPÖ an, „richtige Einsparungen“ stark. anstalt im Kremser Stadtgebiet „Krems ist saniert. Jetzt wird die aktuell mit drei Mandaten im Weiters fordert sie, dass es bei spricht sich hingegen die zwei- ambitioniert regiert“, gibt Resch Gemeinderat vertreten ist. Spit- der Belebung der Innenstadt te Bürgerliste „ProKrems“ um als künftiges Motto vor. zenkandidatin Susanne Rosen- nicht wieder nur bei Lippenbe- Adolf Krumbholz aus und ver- kranz nennt hier unter anderem kenntnissen aller Fraktionen blei- weist auf den Verlust von Ar- ÖVP: Innenstadt als Thema den Neubau der Badearena, die ben solle, sondern dass die vielen beitsplätzen und Aufträgen an Die Belebung der Innenstadt Schaffung eines Wachzimmers vorhandenen Ideen endlich um- die regionale Wirtschaft. Die ist für Koalitionspartner ÖVP in der Altstadt und die Abschaf- gesetzt werden. Denn seit 25 Jah- Bürgerliste hat einen Harlekin als das Wahlkampfthema Nummer fung der Grünen Zone. Kritik übt ren diskutiere man die gleichen Sujet für ihre Wahlplakate ausge- eins. Diese ist laut Spitzenkan- Stadtrat Werner Friedl an „nicht Probleme ohne Ergebnis. wählt, der „Lügner und Schein- didat Erwin Krammer einmal notwendigen“ Gebührenerhöhun- heilige“ entlarvt. Auf diese Weise das „schlagende Herz der Stadt“ gen für Wasser, Kanal und Müll KLS will Kontrolle ausüben wolle man den Kremsern mittei- gewesen, mittlerweile herrsche in den vergangenen Jahren. Ein- Als „Kontrollpartei“ sieht sich len, was „von den Aussagen der hier jedoch „Stagnation und Re- setzen will sich Rosenkranz für die KLS, die mit Spitzenkandidat Rathauskoalition der letzten fünf signation“. Mit einem 10-Punkte ein noch weitaus umfassenderes Wolfgang Mahrer erneut den Ein- Jahre zu halten ist“. 13 38. WOCHe 2017 / anzeigen Wirtschaft & Politik www.tips.at

MÜLLENTSORGUNG Positive Bilanz für Umwelt KREMS. Insgesamt 12.800 Ton- nen Rest- und Sperrmüll wurden im Jahr 2016 mit der Bahn aus Stadt und Bezirk Krems zur Ver- brennungsanlage Dürnrohr im Bezirk Tulln transportiert. 1300 LKW-Fuhren konnten somit Spitzenkandidat Erwin Krammer (Mitte) stellte beim Wahlkampfauftakt sein Team für die Gemeinderatswahl vor. Foto: Brandt durch die Umladestation, die sich in der Rechten Kremszeile KANDIDATENPRÄSENTATION be† ndet, eingespart werden. Die Umladestation der Stadt Krems und des Gemeindeverbands für ÖVP setzt auf erfahrene Abgabeneinhebung und Umwelt- schutz (GUV) Krems gilt als Vor- zeigebespiel eines ökologisch- Kräfte und neue Gesichter sonnvollen Transports, sind die Eigentümervertreter und Bürger- KREMS. Insgesamt 80 Kandi- Die übrigen 79 Bewerber, die aus entwicklung will er sich stark meister (SPÖ) Reinhard Resch daten stehen auf der Liste der allen Kremser Stadtteilen kom- machen und nennt als Beispiel und Walter Harauer (ÖVP) über- Volkspartei für die Kremser men, sind auf dem Wahlzettel al- das Areal rund um den Frach- zeugt. Die Abfallmenge selbst ist Gemeinderatswahl. Sie alle phabetisch gereiht. Etwa 60 Pro- tenbahnhof. „Krems war immer um drei Prozent gestiegen. wurden kürzlich beim Wahl- zent von ihnen kandidieren zum etwas Besonderes. Da muss man auftakt am Campus der IMC ersten Mal, mehr als ein Drittel nicht nur repräsentieren, sondern Fachhochschule vorgestellt. ist jünger als 40 Jahre. regieren. Es reicht nicht, sich als Kapitän zu verkleiden“, meint von CLAUDIA BRANDT Innenstadt beleben Krammer mit Blick auf den Ein „Herzensanliegen ist Erwin Wahlauftakt der SPÖ. Auf altbekannte und neue Ge- Krammer die Innenstadt, die er „Krems kommt in Bewegung“, sichter setzt die Kremser ÖVP bei mit einem „Zehn-Punkte-Pro- erklärte Landesrätin Barbara der Gemeinderatswahl. Mit Aus- gramm“ beleben will. Zu dem Schwarz in ihrem Grußwort. V. l.: Geschäftsführer Gerhard Wilpert nahme von Stadträtin Anna Wegl Thema habe er in den vergan- „Den bundesweiten Rückenwind (GUV), Verbandsobmann Walter Ha- treten alle amtierenden Manda- genen Wochen Gesprächen mit für die ÖVP können wir in Krems rauer, Bürgermeister Reinhard Resch tare wieder an. An der Spitze verschiedenen Experten geführt, gut mitnehmen“, so Schwarz wei- und Christian Braun (Abfallwirtschaft- der Liste steht Wirtschafts- und denn „wir können von den Bes- ter. Die Kremser Volkspartei sei samt Krems). Foto: Stadt Krems Finanzstadtrat Erwin Krammer. ten lernen“. Auch für die Stadt- auf dem richtigen Weg.

Liebe Kremserinnen, liebe Kremser,

der 15. Oktober wird ein entscheidender Tag. Für ganz Österreich – und für Krems.

Wenn es um die Zukunft geht, haben wir ein klares Bild: Das Krems unserer Kinder.Was heute nur mehr gut ist, muss wieder sehr gut werden.Kremser Politik muss wieder regieren – nicht nur repräsentieren.Wir brauchen neues Wollen, klares Planen, echtes Machen.Und tatkräftiges Gestalten.

Krems war immer besonders. Sorgen wir durch eine neue Politik dafür, dass Krems besonders bleibt. Dafür werben wir – dafür ersuchen wir um Ihre Unterstützung. gestalten ErErwiwin Krarammmmerer für krems. Spitzenkandidat der Volkspartei Krems Krems Wirtschaft & Politik anzeigen / 38. WOCHe 2017 14

WAHLKAMPF Fünf Jahre an der Spitze: SPÖ will eingeschlagenen Kurs fortsetzen

KREMS. Auf der vollbesetzten währte und neue Kräfte. Von den Beide Projekte waren ursprüng- MS Austria Princess läutete amtierenden Mandataren sind lich schon für die laufende Legis- die Kremser SPÖ ihren Wahl- mit Ausnahme von Vizebürger- laturperiode vorgesehen, mussten kampf ein. Im Mittelpunkt meister Gottfried Haselmayer dann jedoch der Budgetsanierung

stand eine Leistungsbilanz der alle wieder mit an Bord. Die Vor- Textbildner Der Foto: weichen. Weiters geplant sei die vergangenen fünf Jahre. zugsstimmen sollen bei der SPÖ Sanierung der Sporthalle, die heuer mehr Gewicht bekommen Schaffung von weiteren Parkplät- von CLAUDIA BRANDT als in der Vergangenheit. zen nahe der Sporthalle sowie die Errichtung eines Veranstaltungs- Mit einer abendlichen Schifffahrt Leistungsbilanz gezogen zentrums. durch die Wachau stimmte sich Im Mittelpunkt der Veranstal- die SPÖ auf den Gemeinderats- tung stand die Bilanz der Regie- Stadtchef Reinhard Resch kämpft für Mandatzuwachs als Ziel wahlkampf ein und stellte ihr rungsarbeit in den vergangenen eine zweite Amtsperiode. „Mein Weg ist es, Krems wichtig Team vor. Bürgermeister Rein- fünf Jahren. Stadtchef Resch ver- zu nehmen. Nicht einzelne Inte- hard Resch gab als Kapitän den wies hier unter anderem auf eine 500 Millionen an öffentlichen ressen oder Eitelkeiten sollen im künftigen Kurs vor. Unterstützt neue politische Kultur und mehr und privaten Investitionen sowie Vordergrund stehen“, erklärte wurde er dabei von den übrigen Transparenz, die Verabschiedung die Schaffung von rund 1000 Resch. Ziel sei, den erfolgreichen Kandidaten, die ebenfalls im des Stadtentwicklungskonzepts neuen Arbeitsplätzen. Weg weiter fortzusetzen und von Marinestil gekleidet waren. Die 2030, einen Schuldenabbau von Für die Zukunft kündigt Resch den Wählern am 15. Oktober Bürgermeister-Partei setzt bei der 35 Millionen Euro, den Ausbau unter anderem den Neubau von noch mehr Zustimmung zu er- bevorstehenden Wahl auf altbe- des Hochwasserschutzes, rund Badearena und Eislaufplatz an. halten als bisher.

BÜRGERLISTE Wir decken auf: Josef Mayer tritt ab KREMS. Überraschender Wech- sel bei der Bürgerliste „Pro- Krems“: Gemeinderat Josef Mayer hat seine Kandidatur aus persönlichen Gründen kurzfris- tig zurückgezogen.

von CLAUDIA BRANDT

Der langjährige Kremser Ge- meinderat Josef Mayer zieht sich aus der Politik zurück. Er war bei der Wahl 2012 zum wiederhol- Gemeinderat Josef Mayer Foto: Brandt ten Male für die SPÖ in den Ge- meinderat eingezogen und nach zwei der Wählerliste. Damit seinem Parteiaustritt schließlich rückt nun der ursprünglich auf zur Bürgerliste „ProKrems“ ge- Drei gesetzte amtierende Ge- wechselt. Nun sei er zum Schluss meinderat Josef Pachschwöll gekommen, dass er seine politi- einen Platz vor. Auf den weite- schen Vorstellungen und Ziele ren Listenplätzen folgen Robert dort nicht verwirklichen könne, Kastasek, Ulrike Fürnsinn, Her-

Impressum: Eigentümer, Verleger, Herausgeber: KPÖ Bezirksleitung Krems, 3500 Obere Landstraße 8 Verleger, Impressum: Eigentümer, erklärt Mayer gegenüber Tips. bert Katinger, Johannes Dobner, Bei „ProKrems“ stand Mayer ur- Robert Simlinger, Peter Werner, sprünglich hinter Spitzenkandi- Nevena Micic, René Fürnsinn dat Adolf Krumbholz auf Platz und Renate Wendlehner. 15 38. WOCHe 2017 / anzeigen Wirtschaft & Politik www.tips.at

GEMEINDERATSWAHL FPÖ präsentiert ihre Kandidaten

KREMS. FPÖ-Spitzenkandida- plan für Krems. Es muss Schluss tin Susanne Rosenkranz hat sein mit dem Anlassflickwerk. fünf Mitglieder ihres Teams Uns geht es um Nachhaltigkeit. vorgestellt, die mit ihr am 15. Es muss endlich Stadtentwicklung Oktober auf den vorderen Lis- stattŠ nden“, erklärt Rosenkranz. tenplätzen ins Rennen um einen Sitz im Gemeinderat gehen. Verschiedene Schwerpunkte Auf Platz zwei kandidiert Stadtrat Werner Friedl, der sich weiterhin Persönlichkeiten aus fast allen für Wirtschaft, Budget und di- Stadtteilen treten für die FPÖ bei rekte Demokratie engagieren der Gemeinderatswahl an. Laut will. Auf Platz drei ist Gemein- Spitzenkandidatin Susanne Ro- derätin Ulla Oswald gelistet, die senkranz wurde bei der Listener- sich für Gesundheit, Soziales und stellung jedoch nicht nur Wert auf Tierschutz einsetzen will. Ju- Sie führen die Kandidatenliste der Kremser FPÖ an: Bernhard Distlbacher, Mi- regionale Ausgewogenheit gelegt: gend, Sport und Bauwesen sind chael Szing, Christoph Hofbauer, Spitzenkandidatin Susanne Rosenkranz sowie „Für alle Themen, die uns wichtig die Schwerpunkte von Christoph die amtierenden Gemeinderäte Werner Friedl und Ulla Oswald (v. l.). sind, haben wir Experten gefun- Hofbauer. Die Interessen von Ar- KANDIDATEN FÜR DIE GEMEINDERATSWAHL den, die auf Grund ihrer beruf- beitnehmern sowie Land- und lichen Erfahrung entscheidende Forstwirtschaft stehen für Mi- 1. Susanne Rosenkranz, Mitterau 6. Bernhard Distlbacher, alauntal Bereiche abdecken“. Sie selbst chael Szing (parteifrei) im Mit- 2. Werner Friedl, Stein 7. Olaf-Sven Redl, Lerchenfeld werde ihren Schwerpunkt auf telpunkt. Für rechtliche Belange 3. Ulla Oswald, Rehberg 8. Tina Butt-gober, Weinzierl Familie, Bildung und Tourismus und Kontrolle will sich Bernhard 4. Christoph Hofbauer, altstadt 9. Florian Tiefenbacher, gneixendorf legen. „Mich bewegt ein General- Distlbacher einsetzen. 5. Michael Szing, egelsee 10. Claudia Blam, am Steindl

STIMMUNG Großes Oktoberfest im Kremser Hofbräu OKTOBERFEST öffnung am 21.9.17 | 17:30 h KREMS. Das Oktoberfest in Er ixielandband mit W. Friedrichs D München ist das größte Volks- ERZLAND TV fest der Welt und zieht jährlich & Präsentation H rund sechs Millionen Besucher an. Ganz so viele werden es im Hofbräu am Steinertor wohl nicht sein, aber ein klein wenig der Feststimmung soll sich schon auf Krems übertragen.

Die Oktoberfestzeit beginnt in Wolfgang Friedrich mit seinem liebs- Krems am 21. September und ten Instrument, der Klarinette dauert etwa einen Monat. Um 18 Uhr wird der traditionelle ab 17.30 Uhr aufspielt. Bereits Bieranstich durchgeführt, auch um 17 Uhr präsentieren Profes- in Krems können sich die Gäste sor Kurt Mündl und der Krem- das Hofbräu Festbier munden ser Hofbräu- Betreiber Othmar lassen. Für die musikalische Seidl den neuen Fernsehsender Begleitung am Eröffnungs- „HERZLAND TV“. Tischreser- tag sorgt Wolfgang Friedrich vierungen sind unter Tel. 02732/ mit seiner Dixielandband, die 72897 möglich. Anzeige Krems Wirtschaft & Politik ANZEIGEN / 38. WOCHE 2017 16

UBK „Wir sind nicht gemeinderatsgeil“

KREMS. Bei der Gemeinde- Spitzenkandidat weiter. Ziel sei, ratswahl treten auch die „Un- erneut zwei Mandate zu gewin- abhängigen Bürger für Krems nen. Schon jetzt kündigt Lanzrath (UBK) rund um Sprecher Peter an, in jeder Gemeinderatssitzung Lanzrath wieder an. Ihr erklär- eine Anfrage an den Bürger- tes Ziel ist die Absiedlung des meister stellen zu wollen, um zu Steiner Gefängnisses. erfahren, was er in dieser Causa unternommen hat. Außerdem will von CLAUDIA BRANDT man Lanzrath zufolge eine Kon- trollfunktion übernehmen und Zum Hintergrund: 2012 erreich- „Themen ansprechen, die sich die te die neu gegründete Bürgerliste großen Parteien nicht trauen“. UBK zwei Gemeinderatsmandate. Damals zogen Adolf Krumbholz KANDIDATEN und Theresia Gaberc ins Stadt- Sie treten für die UBK an: Christine Hubmayer, Veronika Niessner, Peter Lanz- 1. Peter Lanzrath parlament ein. Gaberc stieg ei- rath, Othmar Gaberc, Theresia Gaberc und Ernestine Wippl (v.l.). Foto: Brandt 2. Theresia Gaberc nige Zeit später wieder aus und 3. Peter Wikete wurde durch Josef Pachschwöll der Liste „ProKrems“ an). Auch Gefängnisses zu erreichen, um 4. Ernestine Wippl ersetzt. Krumbholz und Pach- die „ursprüngliche“ UBK kandi- dort mehr Platz für Bildungs- und 5. Ramona Hujber schwöll traten schließlich aus diert nun erneut, Spitzenkandidat Kultureinrichtungen zu bekom- 6. Christine Hubmayer dem gleichnamigen Verein, der ist der pensionierte Staatsanwalt men. „Wir sind nicht gemeinde- 7. Othmar Gaberc hinter der UBK steht aus, blieben Peter Lanzrath. ratsgeil“, erklärt Peter Lanzrath, 8. Brigitte Obritzberger 9. Anton Niessner aber für die Bürgerliste weiter im In erster Linie hat die UBK ein „Aber wir müssen drin sein, wenn 10. Veronika Niessner Gemeinderat (und treten jetzt mit Ziel: Die Absiedlung des Steiner wir etwas bewegen wollen“, so der

KLS Unterstützung aus Graz KREMS. Die KLS erhielt im Wahlkampf Unterstützung aus der „dunkelroten Hochburg“ Graz: Die ehemalige kommu- nistische Vizebürgermeisterin und jetzige Stadträtin Elke Kahr sowie Ex-Gemeinderat Franz Stephan Partheder kamen eigens angereist, um ihren Kremser Ge- meinderatskollegen Wolfgang Mahrer und Nikolaus Lackner bei einer Flyeraktion in der Fußgän- gerzone zur Seite zu stehen.

Kurz-Besuch Eine Stippvisite legten Außenminister Sebastian Kurz und Finanzminister Hans Jörg Schelling kürzlich in der Kremser Innenstadt ein. Flankiert von zahlreichen Kamerateams und Fotografen gingen die beiden Spitzenpolitiker durch die Fußgängerzone. Dort besuchten sie spontan mehrere Betriebe, lediglich der Zwischenstopp bei der Fleischerei Ellinger war vorab geplant. Kurz und Schelling plauderten mit Unternehmern und Angestellten sowie Kunden und Passanten. Anschließend erklärten die beiden ÖVP-Politiker bei einer Pressekonferenz in der Weinbar Leopold, wie sie für neue Gerechtigkeit bei der internationalen Steuerpolitik sorgen und wie sie ihr geplantes Steuerentlastungspaket fi nanzieren wollen. Begleitet wurden sie bei ihrem Krems-Besuch unter anderem von Landtagspräsident und ÖVP- V. l.: Gemeinderat Nikolaus Lackner, Bezirksparteichef Hans Penz, Finanzstadtrat und Gemeinderatswahl-Spitzenkandidat Erwin Krammer sowie zahlreichen Wolfgang Kurka, Elke Kahr sowie Ursu- weiteren Kremser ÖVP-Funktionären. Viele weitere Bilder gibt es online auf www.tips.at/krems Foto: Brandt la und Gemeinderat Wolfgang Mahrer. 17 38. WOCHE 2017 / ANZEIGEN Wirtschaft & Politik www.tips.at

GEMEINDERATSWAHL Grüne stellen ihre Kandidaten vor

KREMS. Das Team der Krem- besseren Frequenz des City-Bus- auch hier ein Vorzeigebeispiel Die Nummer zwei auf der Liste ser Grünen für die bevorste- ses sind ihr auch „richtige Ein- sein, wir haben genügend schlaue ist der 23-jährige IT-Consultant hende Gemeinderatswahl am sparungen“ besonders wichtig: Köpfe in der Stadt. Stattdessen Torsten Jojart. Ihm ist die Attrak- 15. Oktober geht mit neuen „Nicht nur Gebührenerhöhungen diskutieren wir seit 25 Jahren die tivierung von Krems für Jugend- und bekannten Gesichtern in auf Kosten der Kremser“. Das gleichen Probleme ohne Ergeb- liche ein besonderes Anliegen. den Wahlkampf. Auch diesmal Dauerthema Belebung der Innen- nis. Andere Städte sind uns da steht Sandra Mayer auf Platz stadt dürfe nicht länger ein Lip- schon weit voraus und das sollte Weitere Listenplätze eins der Liste. Sie möchte noch penbekenntnis aller Fraktionen sich so rasch als möglich ändern“ Auf Platz drei kandidiert Friede- viele Projekte umsetzen, wie sein. „Krems sollte so Mayer zum Dauerbrenner In- rike Grühbaum. Sie ist bildende zum Beispiel den Ausbau des nenstadtbelebung. Künstlerin und Kunsttherapeutin. „E-Car-Sharings“. Student Matthias Unolt kandi- diert auf Listenplatz vier für den von MARTIN GROB Gemeinderat. Er will in den The- menbereichen Umwelt, Klima- Sandra Mayer ist Assistentin schutz, Jugend und öffentliche des Landesgeschäftsführers Verkehrsmittel politisch aktiv der Grünen Niederösterreich, sein und verantwortungsvoll Hikmet Arslan. Auf Listenplatz mitgestalten. Der technische eins zieht sie eine zufriedene Bi- Angestellte Andreas Kalchhau- lanz über ihre erste Legislaturpe- ser tritt auf Platz fünf an. Auf riode im Kremser Gemeinderat, dem sechsten Listenplatz geht die möchte aber noch viele Vorhaben 71-jährige Pensionistin Elfriede umsetzen. Neben dem Ausbau Die Grünen-Kandidaten: (v. l.) Andreas Kalchhauser, Sandra Mayer, Thorsten Jojart, Prommer ins Rennen um einen des „E-Car-Sharings“ und einer Elfriede Prommer, Friederike Grühbaum und Matthias Unolt. Foto: Florian Schulte Sitz im Gemeinderat.

BRUCKNER FENSTER UND TÜREN Unternehmen mit Lang ersehnt. Tradition Jetzt extrakleine Fair beraten. Rate sichern.

Wahr gemacht. Gültig bis 27.10.17 h. OBERROSENAUERWALD. bettet im schönen Waldviertel ver- eic terr Bruckner ist ein führendes Fa- bindet Bruckner modernste Tech- milienunternehmen im Wald- nik mit traditionellem Handwerk, viertel mit 130 Mitarbeitern. das von Generation zu Generation eamBank Ös Seit mehr als 80 Jahren werden weitergegeben wird. Dabei wird na- edit der T in dem Tischlereibetrieb Fens- türlich und nachhaltig produziert. e Cr air ter und Türen aus unterschied- Somit übernimmt Bruckner Fenster Der f lichen Rohstoffen hergestellt. und Türen auch Verantwortung für unsere Natur. Kompetente Beratung ist beim Die Produktpalette reicht vom tra- Kauf das Um und Auf. Ob spezi- ditionellen Holz-Kastenstockfenster elle Maße, außergewöhnliche For- über moderne Holz-Alu Fenster bis men oder individuelle Oberž ächen hin zum innovativen Kunststoff- - Bruckner Fenster und Türen hat Der faire Credit ist Österreichs erster Kredit mit DQS-Siegel für Fairness im Ratenkredit. fenster. Zum Sortiment zählen für sämtliche Wünsche eine Lö- ebenfalls Hauseingangstüren und sung. Und das beginnt bereits bei Innentüren sowie hochwertiger der Planung – mit dem Bruckner www.derfairecredit.at/volksbanken Sonnen- und Insektenschutz. Einge- Partner vor Ort. Anzeige Krems Wirtschaft & Politik anzeigen / 38. WOCHe 2017 18

MILLIONENPROJEKT IMC Fachhochschule eröffnet ihren neuen Standort in der Gozzoburg

KREMS. In der Gozzoburg wurde kürzlich der vierte Standort der IMC Fachhoch- schule eröffnet. Gemeinsam investierten IMC und Stadt Krems rund zwei Millionen Euro in Sanierung und Umbau des historischen Gebäudes. Der neue Standort beherbergt unter anderem ein Sprach- und Karrierecenter sowie das Res- taurant „Gozzo“ und soll eine Brücke zwischen der Piaristen- gasse und dem Campus Krems schlagen.

von MARTIN GROB V. l.: Martina Höllerbacher (Land Niederösterreich), Bürgermeister Reinhard Resch, die IMC-Geschäftsführer Ulrike Prom- mer und Karl Ennsfellner, Rektorin Eva Werner, Innenminister Wolfgang Sobotka (ÖVP), Restaurantbetriebsleiterin Anna Zahlreiche prominente Ehren- Aichinger sowie der Gründer und Aufsichtsratsvorsitzende der IMC Fachhochschule Krems, Heinz Boyer. gäste, darunter Bundesinnenmi- nister Wolfgang Sobotka, fanden Center und dem Career Center ßen Beitrag leisten. „Wir stellen zoburg zu ’ nden. Dort bietet das sich zur Eröffnung des neuen ist die Gozzoburg ab sofort An- uns den Anforderungen der Digi- IMC bedarfs orientierte Sprach- IMC-Standorts in der mittelal- ziehungspunkt für internationale talisierung und gehen innovative kurse und Trainings an. Das terlichen Gozzoburg ein. Neben und heimische Studierende. Wege“, betonte IMC-Geschäfts- Kursangebot richtet sich nicht dem Gebäude in der Piaristengas- führerin Ulrike Prommer. Sie nur an Studierende und Mitarbei- se gibt es somit nun eine weitere Schwerpunkt Digitalisierung wurde außerdem im Rahmen ter sondern auch an Wirtschaft- zentrale Anlaufstelle für Studie- Ganz dem zukunftsweisenden der Eröffnungsfeierlichkeiten streibende und Privatpersonen. rende in der Kremser Innenstadt. Thema Digitalisierung haben wegen ihrer Verdienste um den Die Vermittlung von verschiede- sich das neue Media und Creati- Bildungsstandort Krems von Kulinarik in der Burg nen zukunftsweisenden Lehr- vity Lab verschrieben. Hier sol- Bürgermeister Reinhard Resch Damit Studierende und Einhei- und Lernformen und die Heran- len den Studenten neue Trends mit der Goldenen Ehrennadel der mische auch kulinarisch auf den führung an die Digitalisierung und Zukunftstechnologien aus Stadt mit Lorbeer ausgezeichnet. Geschmack kommen, zieht das sollen in der Gozzoburg einen erster Hand vermittelt werden. Restaurant „Gozzo“ rund um besonderen Schwerpunkt ein- Der neue Studiengang „Digital Sprachcenter für alle Chefkoch Alexander Kunstel nehmen. Mit dem International Business Innovation und Trans- Das International Language Cen- ebenfalls mit in den neuen Stand- Welcome Center, dem Language formation“ soll dazu einen gro- ter ist ebenfalls am Standort Goz- ort ein.

IMC-Geschäftsführerin Ulrike Prommer erhielt für ihre Verdienste um Krems V. l.: Student Maximilian Aichinger, „International Wine Business“-Studien- von Stadtchef Reinhard Resch (SPÖ, l.) und Vizebürgermeister Wolfgang Derler gangsleiter Albert Franz Stöckl und Student Peter Mandl freuen sich in ihrem (ÖVP) die Ehrennadel der Stadt in Gold mit Lorbeer verliehen. Fotos: Grob neuen Verkostungsraum über die Eröffnung des neuen IMC-Standortes. Bauen19 &/ anzeigen Wohnen ANZEIGENwww.tips.at / 38. WOCHE 2017

INNOVATIONS-FAKTOR Wohnen in der mobilen Gesellschaft braucht intelligentes Einrichtungs-Know-how

Bestimmten vor einigen Jahr- Lösungen gefragt, die sich per- zehnten noch Autos, Züge und fekt an die Raumsituationen Flugzeuge unsere Mobilität, so und jeweiligen Bedürfnisse der sind es heute ganz andere Fak- Verbraucher anpassen“, erklärt toren, die den Lebensrhythmus Georg Emprechtinger, Vorsitzen- dirigieren und Tempo machen. der der Österreichischen Möbel- Virtuelle Welten, Global Play- industrie. er via Mouse-Click, Jobsharing, Smart Home und vernetzte Enorm hohe Anforderungen Haushalte gehören im 21. Jahr- „Modulare Systeme, durchdachte hundert zum Alltag. Einrichtungskonzepte und Möbel mit hoher Flexibilität sind per- fekte Wegbegleiter und spiegeln Denn in der mobilen Gesellschaft Offene Wohnraumkonzepte rücken immer mehr in den Fokus. Foto: TEAM 7 die neue Mobilität im Wohnen von heute geht es schon längst wider.“ Die Anforderungen an nicht mehr nur um die räumliche an. Der demographische und und offene Gestaltungen sowie moderne Möbel sind hoch: Sie Fortbewegung. Wohl aber um gesellschaftliche Wandel stellt Einrichtungskonzepte für die müssen problemlos mehrere Um- Räume. Privatsphären, in denen den Wohnungsbau und die Ar- geburtenstarken Jahrgänge der züge überstehen, sollen auch auf sich die Menschen frei entfalten chitektur vor neue Herausforde- 50+-Generation sind Themen der wenig Raum eine gute Figur ma- können. Sie spiegeln das Leben rungen. Kleine Appartements Zukunft, in denen großes Poten- chen und zudem anspruchsvol- der Gesellschaft wider und pas- in der City, Wohnen an ein oder zial für die Möbelindustrie liegt. le Wünsche an Nachhaltigkeit, sen sich dem aktuellen Lifestyle mehreren Orten, Home-Of„ ces „Zukünftig sind individuelle Qualität und Design erfüllen.

SCHLUSSRECHNUNG Korrektes Geschäft Bei der Schlussrechnung sollten der Schlussrechnung treten wich- Bauherren in keinem Fall über- tige Gewährleistungs- und Vor- eilig handeln und unter Druck behaltsfristen in Kraft. Einsprü- eine Aufstellung unterzeichnen. che sollten möglichst rasch und Bei einem Termin vor Ort sollten immer schriftlich erfolgen. Ein die Leistungen mit der Bau„ rma Vorbehalt kann Teil der Schluss- sorgfältig durchgegangen wer- rechnung sein, dieser muss aber den. Das verhindert Unannehm- eindeutig und klar verständlich lichkeiten für beide Seiten. Mit für alle sein.

BALKONE &ZÄUNE AUS ALUMINIUM

Gratishotline: 0800 20 2013 www.leeb-balkone.com Pfl egeKrems anzeigenANZEIGEN / / 38. WOCHE 2017

PFLEGE Entlastung für Angehörige

NIEDERÖSTERREICH. Um pfl e- meist in Kleingruppen und mit gende Angehörige zu entlasten Einzelaktivitäten verbracht. Nach gibt es in allen Niederösterrei- dem Mittagessen bleibt Zeit zum chischen Pflege- und Betreu- Ausruhen. Der Nachmittag wird ungszentren und in den meis- häufig für Bewegungstraining ten Häusern privater Träger und Gedächtnisübungen genützt. die Möglichkeit der vom Land Es wird geplaudert, gebastelt, geförderten Tages- und Kurz- eine gute Zeit miteinander ver- zeitpfl ege. bracht. Den Angehörigen wird zudem fachliche Unterstützung und Beratung für die P ege zu „Dabei können die Pflegebe- Hause angeboten. dürftigen tageweise oder bis zu sechs Wochen in einem P ege- Als Überbrückung gedacht zentrum betreut werden. Das be- „Für Menschen, die tagsüber Tages- und Kurzzeitpfl ege ermöglicht den pfl egenden Angehörigen eine mo- deutet für ihre p egenden Ange- Hilfe und P ege benötigen und mentane Entlastung. Foto: Wodicka hörigen eine große Entlastung“, Abwechslung und Geselligkeit weiß Sozial-Landesrätin Barbara schätzen, ist die Tagesp ege das Beispiel Urlaub macht, krank wohnsitz der p egebedürftigen Schwarz (ÖVP). richtige Angebot. Eine andere ist oder einfach Auszeit braucht. Person in Niederösterreich und Tagesp ege wird in der Regel von Möglichkeit ist die Kurzzeit- Bis zu maximal 42 Tage pro Jahr der Bezug von P egegeld. Die Montag bis Freitag, auf Anfrage oder Urlaubspflege. Sie dient werden gefördert“, informiert Tarife sind von der P egegeld- auch an Wochenenden, angebo- zur Überbrückung von Zeiten, Schwarz. stufe abhängig und gestaffelt. Bei ten. Nach einem gemeinsamen in denen ein p egendes Famili- Voraussetzungen sind – wie bei Bedarf gibt es einen Zuschuss der Frühstück wird der Vormittag enmitglied verhindert ist, zum der Tagespflege – der Haupt- NÖ Sozialhilfe.

Hier sind Sie gut beraten! Offene Stellen Pfl ege ist für uns immer Thema! in der Pflege Funktionelle Ausstattung für Sie & Ihn für alle Bereiche des Gesundheitswesens!

Wir suchen: •Dipl. Gesundheits- und KrankenpflegerInnen •FachsozialbetreuerInnen (A), PflegeassistentInnen •HeimhelferInnen

Alle Infos und weitere freie Stellen:

A-3500 Krems, Untere Landstraße 17-19, Tel. 02732/82778 www.caritas-stpoelten.at/jobs Leben21 / ANZEIGEN ANZEIGENwww.tips.at / 38. WOCHE 2017

LESERAKTION Tips Das Tips Glücksengerl wurde Glücks- diesmal in Mautern gesichtet engerl

MAUTERN. Das Tips-Glücks- über 9000 Euro zur Verfügung. engerl ist wieder unterwegs Die Freude bei Gabriele Aigner und überrascht treue Leser mit über den Gewinn war jedenfalls Einkaufsgutscheinen der Fussl groß: „Ich habe wirklich noch nie Modestraße im Wert von 300 etwas gewonnen. Der größte Teil Euro. Diesmal durfte sich Ga- der 300 Euro gehört jetzt einmal briele Aigner aus Mauternbach mir und das was übrig bleibt, über den unverhofften Geldse- bekommt mein Mann“, erklär- gen freuen. te sie lachend. Mit dem Gewinn habe sie nicht gerechnet, doch: „Irgendetwas musste passieren, Ein weiterer begehrter Fussl- wenn die Sonne so schön scheint Gutschein ging dieses Mal an wie heute“.

Gabriele Aigner aus Mautern- Grob Foto: GEWINNER bach. Die 63-jährige Pensionistin Der Kremser Tips-Verkaufsberater Michael Walter überreichte Gabriele Aigner war gerade beim Wochenendein- aus Mauternbach Gutscheine der Fussl Modestraße im Wert von 300 Euro. Weitere Gewinner aus kauf in Mautern unterwegs, als anderen Tips-Regionen sind: sie vom Kremser Tips-Redakteur gefragt wurde. Über die richtige Tips Niederösterreich stellt für die Michaela Leitner, Wang Martin Grob und Verkaufsbera- Antwort musste sie keine Sekun- Glücksengerl-Aktion, die noch Benjamin Kreimel, Böheimkirchen ter Michael Walter überrascht de nachdenken und sagte prompt: bis Mitte Oktober läuft, Fussl- Richard Kühtreiber, Thaya und nach ihrer Lieblingszeitung „Das ist natürlich die Tips“. Gutscheine im Gesamtwert von Nil Aykanat, Wiener Neustadt

SCHÖN GÜNSTIG Brix Zaun: Top-Qualität & Top-Preis

OÖ. Ob formvollendete Zäune, Eine große Modellauswahl und lefonisch oder persönlich in den funktionelle Tore und sichere Top-Qualität zu absolut günstigen Schauräumen oder gerne auch Balkongeländer aus Alu oder Preisen versteht sich von selbst. direkt vor Ort.  Anzeige einfache Abgrenzungen und mo- Das Brix-Team und die Brix- derne Zaun-Lösungen mit Gitter Fachpartner bieten kompetente KONTAKT – der österreichische Zaun-Her- Rundum-Gratis-Beratung von steller Brix hat für alle Bereiche der Planung bis hin zur Monta- Infos: 0800/88 66 60 www.brixzaun.com das passende Angebot. ge. Sie beraten ihre Kunden te- Brix Zaun: österreichische Qualität

zÄunE -TOrE - baLKOnE -GiTTEr

LOG Tis KaTa Gra EraTunG: & b 66 60 0800/88

www.brixzaun.com Wir sind ... Krems Leben anzeigen / 38. WOCHe 2017 22

INFOTOUR Wertvolle Tipps rund ums Impfen

KREMS. Mit einer Infokampa- „Durch das Impfen schützt man gne will das Land Niederös- nicht nur sich selbst, sondern terreich die Impfmoral in der auch die Umgebung“, betont NÖ Bevölkerung stärken. Daher Sanitätsdirektorin Irmgard Lech- tourte in den vergangenen ner. Ein Masernkranker könne im Tagen der „Impf-Info-Bus“ Schnitt 18 Personen anstecken. durch zahlreiche niederöster- Auch der Kremser Bürgermeis- reichische Städte. Experten ter Reinhard Resch, selbst Arzt, gaben darin kostenlos Aus- appelliert an die Bevölkerung, kunft zu empfohlenen Impfun- Verantwortung zu übernehmen gen und notwendigen Auffri- und sich impfen zu lassen. schungsimpfungen. Appellierten bei der Auftaktveranstaltung in Krems an die Bevölkerung, sich Zahlreiche Gratisimpfungen impfen zu lassen: (v. l.) Bürgermeister Reinhard Resch (SPÖ), NÖ Sanitätsdirek- Für Kinder und Jugendliche bis Am Kremser Dreifaltigkeitsplatz torin Irmgard Lechner und Landesrat Maurice Androsch (SPÖ). Foto: Brandt zum 15. Lebensjahr sind generell  el dieser Tage der Startschuss sämtliche Standard-Impfungen für die „Impf-Info-Bus“-Tour des Infoaktion ist die Tatsache, dass sei, zahlreiche Krankheiten, die kostenlos. Die Kombi-Impfung Landes. Das gelbe Gefährt mach- die heimische Durchimpfungs- früher oftmals tödlich endeten, gegen Masern, Mumps und Rö- te seither auf zahlreichen nieder- rate im internationalen Vergleich auszurotten. Androsch macht teln ist für alle gratis. Neu ist der österreichischen Plätzen Station. niedrig ist. sich für die Einführung eines kostenlose Hepatitis B-Schutz für Interessierte konnten sich darin Bei der Auftaktveranstaltung hob elektronischen Impfpasses stark, Feuerwehrleute. von Experten zu sämtlichen Fra- Landesrat Maurice Androsch die mit dessen Hilfe der persönliche INFORMATIONEN gen rund ums Impfen kostenlos hohe Bedeutung des Impfschut- Impfstatus unkompliziert abge- beraten lassen. Hintergrund der zes hervor, durch den es gelungen rufen werden kann. www.darum-impfen.at

den aktuellen Mondkalender fi nden Sie auch unter MONDKALENDER http://www.tips.at/tests-tips/astrologie von Siegrid Hirsch / www.freya.at Günstig: P anzen gießen und düngen; DO 21. September Rasen mähen; Wasserinstallationen DI 26. September DO 28. September durchführen; Blattgemüse säen oder absteigender Mond setzen (außer Salaten und Kohl); Haus- Wendepunkt aufsteigender Mond Blütentag – Lichttag tiere umquartieren; geschäftliche Ver- Fruchttag – Wärmetag Wurzeltag – Kältetag Nahrungsqualität: Fett handlungen Nahrungsqualität: Eiweiß Nahrungsqualität: Salz Körperregionen: Niere, Blase, Hüften Körperregionen: Knochen, Knie, Haut Ungünstig: Unterkühlung; backen; Haa- Körperregionen: Oberschenkel, Günstig: Rosen p egen; Brokkoli re schneiden und waschen Muskeln Günstig: Heilkräuter und Wurzeln sam- und Blumen säen und setzen; Früchte Günstig: Fruchtgemüse setzen; Obstge- meln; Umtopfen; Kompost anlegen; (Wildbeeren) einlagern; Reinigung von hölze veredeln; schneiden, was schnell Gründüngung säen; Wurzelgemüse ern- Holzböden; Fenster putzen; lüften; Ma- SO 24. September nachwachsen soll; Früchte einlagern und ten; Klauenp ege bei Haustieren; Ein- lerarbeiten, düngen blühender Zimmer- konservieren; Butter machen; Wohnung lagern und Konservieren von Wurzel- p anzen; günstiger Schlachttag absteigender Mond lüften; Nagelp ege gemüse; Brot backen; heilende Bäder; Ungünstig: Zimmerp anzen gießen Geldangelegenheiten Blatttag – Wassertag Ungünstig: Brennholz schlagen; düngen Nahrungsqualität: Kohlenhydrate Ungünstig: Hausputz; Heckenschnitt Körperregionen: Geschlechts- und FR 22. September Ausscheidungsorgane – Siehe gestern

ab 19:43 Uhr Skorpion – absteigender Mond MO 25. September MI 27. September FR 29. September Blütentag – Lichttag ab 18:25 Steinbock – bis 06:01 Uhr Skorpion – aufsteigender Mond Nahrungsqualität: Fett aufsteigender Mond Körperregionen: Niere, Blase, Hüften absteigender Mond Wurzeltag – Kältetag Fruchttag – Wärmetag Fruchttag – Wärmetag Nahrungsqualität: Salz Siehe gestern Nahrungsqualität: Eiweiß Nahrungsqualität: Eiweiß Körperregionen: Knochen, Knie, Haut Körperregionen: Oberschenkel, Körperregionen: Oberschenkel, Muskeln Günstig: Heilkräuter und Wurzeln sam- SA 23. September Muskeln meln; Umtopfen; Kompost anlegen; Günstig: Fruchtgemüse setzen; Obstge- Günstig: Fruchtgemüse setzen; Obstge- Gründüngung säen; Wurzelgemüse ern- absteigender Mond hölze veredeln; schneiden, was schnell hölze veredeln; schneiden, was schnell ten; Klauenp ege bei Haustieren; Ein- nachwachsen soll; Früchte einlagern und lagern und Konservieren von Wurzel- Blatttag – Wassertag nachwachsen soll; Früchte einlagern und konservieren; Butter machen; Wohnung konservieren; Butter machen; Wohnung gemüse; Brot backen; heilende Bäder; Nahrungsqualität: Kohlenhydrate lüften; Nagelp ege Geldangelegenheiten Körperregionen: Geschlechts- und lüften; Nagelp ege Ausscheidungsorgane Ungünstig: Brennholz schlagen; düngen Ungünstig: Brennholz schlagen; düngen Ungünstig: Hausputz; Heckenschnitt 23 38. WOCHe 2017 / anzeigen Leben www.tips.at

KABARETT Launiges Tips-Event ST. PÖLTEN. Im traumhaften der eigentlich aus Oberösterreich Ambiente des Kulinariums stammenden Zeitung nach Nie- Kuefstein im St. Pöltner Stadt- derösterreich kam. Nach einem teil Viehofen fand kürzlich ein ausladenden Buffet und guten Tips-Event statt. Getränken brachte Kabarettist Mike Supancic mit seinen Einla- gen und Liedern die Zwerchfelle Tips-Geschäftsführer Josef Gru- der Gäste zum Beben. Bei Kaf- ber stellte sich in seiner Anspra- fee und Mehlspeisen sowie netten che den Gästen persönlich vor und Gesprächen klang der gelungene Bei der Urkundenverleihung: Ärztlicher Direktor Heinz Jünger, Abteilungsleiterin erklärte, wie es zur Expansion Abend schließlich aus. Anja Bayerl, Landtagspräsident Hans Penz, Stationsleiterin Michaela Weichsel- berger, Pfl egedirektorin Siegrun Karner, Radiologietechnologe Nikolaus Metz, Medizinphysikerin Julia Lechner und Kaufmännischer Direktor Gerhard Knor (v. l.) UNIKLINIKUM Krebspatienten würdigen Arbeit Tips-Geschäftsführer Josef Gruber (l.) Genossen den Abend: (v. l.) Andreas freute sich, Kabarettist Mike Supancic Wagner (Wagner und Partner), Karl KREMS. Ein hervorragendes als Stargast des Abends beim Event in Lahmer (Caritas) und Tips NÖ Ver- Zeugnis stellen die Patienten St. Pölten begrüßen zu dürfen. kaufsleiterin Tamara Schmidradler. der Strahlentherapie und Radio- onkologie am Universitätsklini- kum Krems aus: Sie ist nicht nur die am besten bewertete Station Erfolgreich werben innerhalb des Hauses, sondern auch die beste Abteilung ihres in der Tips-Welt Fachs in Niederösterreich.

von CLAUDIA BRANDT

Das Kremser Universitätsklini- Die Diplomkrankenschwestern Andrea Ihr Profifür kum hat sich zu einem Schwer- Jovanov (l.) und Bozica Meandzija punktzentrum in der Therapie von freuen sich über die Auszeichnung, Krebserkrankungen entwickelt. „Wir können Onkologie auf sehr dankbar“ sei man über die Betten- Beilagen hohem Niveau anbieten“, erklärt station, die 2016 um acht Betten der Ärztliche Direktor Heinz Jün- erweitert worden sei. Der Bedarf ger. „Doch bei aller Spitzenme- für Strahlentherapie sei groß, ak- dizin bleibt der Mensch nicht auf tuell würden jeden Tag Patienten der Strecke“, betont Jünger. Die bis 21 Uhr behandelt. jüngste Patientenbefragung aus „Die Patienten gehen mit großer dem Jahr 2016 gibt ihm recht: Die Hoffnung hier herein“, erklärt Patienten vergaben Bestnoten an Landtagspräsident Hans Penz die Abteilung für Strahlentherapie (ÖVP). Die Auszeichnung sei und Radioonkologie. Landesweit nicht nur eine Anerkennung, son- Nähere Infos steht sie damit an der Spitze vor dern auch ein Auftrag über die Michaela Seisenbacher Wiener Neustadt. Zukunft nachzudenken. „Wenn es Tel. 0664 / 815 76 93 Leiterin Anja Bayerl spricht von darum geht, die Strahlentherapie [email protected] einem „Riesenkompliment“ für in Niederösterreich auszubauen, Michael Walter ihre Abteilung, die berufsgrup- denkt man an Krems“, versicherte Tel. 0664 / 960 70 46 penübergreifend arbeite. „Extrem Penz bei seinem Besuch. [email protected] Krems Leben ANZEIGEN / 38. WOCHE 2017 24

WALDVIERTEL Wander Streit und Aufruhr wegen Tips weidender Schafe

Rastenfeld /KREMS-LAND. tend, wonach eine Beweidung der Dobrabach Der Hauptplatz von Rastenfeld Felder gegen ihren Willen nicht ist Ausgangspunkt einer Rund- erlaubt sei. Es kam wie es kom- wanderung, die sich durch eine men musste, die Bauern verwei- Gegend zieht, in der es in der gerten den Gehorsam, daraufhin ersten Hälfte des 19. Jahrhun- kam es zu Inhaftierungen und B38 derts zu einem Bauernaufstand Bestrafungen. Ein militärischer kam. Anlaß dafür waren wei- Einsatz von über 100 Soldaten dende Schafe. konnte den Widerstand nicht Burg Rastenberg brechen. Die Unruhen began- Rastenberg von ERICH SCHACHERL nen in Sperkental, weiteten sich L8245 auf Rastenberg und Marbach im wird Der „Geschichte - Schafweide- Felde aus, dann noch weiter nach B37 w i e - streit - Weg Nr. 81“ beginnt am Ottenstein. Bischof Wagner ge- Purzelkamp der von

Marktplatz von Rastenfeld. Er er- lang eine Schlichtung der Strei- L73 Feldern und innert an den historischen Schaf- tigkeiten im Jahr 1839, beendet Wiesen abge- weidestreit von 1834 bis 1839 und werden konnten die Unruhen erst löst. Ungefähr zieht sich durch ein Gebiet, das durch Aufhebung der Grundob- vier Stunden nach von dem Bauernaufstand betrof- rigkeit und dem Erlöschen des Marbach dem Abmarsch bin ich fen war. In den genannten fünf herrschaftlichen Weiderechtes. 20 Minuten später erreiche. wieder beim Ausgangspunkt der Jahren befanden sich Bauern und Auf Asphalt durchquere ich den Rundwanderung. Ich setzte mich die Herrschaften von Rastenberg Am Purzelkamp entlang Ort, unterquere danach die B 37 ins Auto, als heftiger Gewitterregen im Streit. Zur Steigerung ihres Die Geschichte geht mir durch (Kremser Straße) und marschiere einsetzt. Glück gehabt! Einkommens stellten die Adeli- den Kopf, als ich mich am spä- zwischen Getreide- und Mohnfel- gen große Schafherden ein und ten Vormittag an einem schönen der weiter, die mich mit herrlichem ANFAHRT ließen diese auf den Feldern der Septembertag von Rastenfeld aus Sommerduft verwöhnen. Ein Wald- Bauern aus Marbach im Felde auf den Weg mache. Zuerst führt stück folgt, das in der sommerlichen Rastenfeld und Sperkental weiden. Sie be- mich die Route hinunter ins Tal riefen sich dabei auf historisch des Purzelkamp. Wer gerne klet- verbürgte Rechte. Die Landwir- tert, kann sich beim Klettergarten te protestierten dagegen und ver- am Naturfels austoben, an dem trieben die Schafe, sie machten ich nach zirka 20 Minuten vorbei einen Bescheid der niederöster- gehe. Der folgende Wegabschnitt Waidhofen/T.-Allentsteig-Rastenfeld reichischen Landesregierung aus – der Burgsteig - am Fluss ent- Gmünd-Zwettl-Rastenfeld den Jahren 1819 und 1822 gel- lang ist herrlich. Der Purzelkamp Krems-Gföhl-Rastenfeld gluckst, rauscht, zischt und gur- Horn-Altenburg-Neupölla-Rastenfeld gelt voller Vergnügen so vor sich Rastenfeld ist mit Bussen erreichbar, Infos: www.richard.at hin und erfreut mein Gemüt, lässt Haltestelle: Rastenfeld Hauptplatz die Gedanken an den Schafwei- destreit verschwinden und ich tau- Ein Gewitter baut sich auf AUSGANGSPUNKT: che ganz in die Natur ein. Bei der Hauptplatz Rastenfeld Burgmühle ist es notwendig, ein Hitze angenehm kühl ist. Ich stoße kurzes Stück entlang der Haupt- auf eine Asphaltstraße, gehe nach TOUREN-INFO straße zu gehen, das stört nicht links, folge ihr einige Minuten und GEHZEIT: ca. 4 Std. (ca. 15 km) weiter, danach bin ich wieder verlasse sie rechterhand wieder. beim Fluss. Ein Blick zurück of- Nun gehe ich eine Weile am Dob- WEGBESCHAFFENHEIT: fenbart eine schöne Aussicht auf rabach entlang. Mittlerweile haben Asphaltstraßen, Forstwege, Waldwege die Burg Rastenberg. Nach etwa sich mächtige Gewitterwolken auf- 80 Minuten Gehzeit verlässt der gebaut und ich beschleunige meine HINWEIS Weg das Flusstal und steigt durch Schritte. Ein kurzer Anstieg bringt den Bruckgraben hinauf Richtung mich vom Bach weg, danach gehe Wandertipps zum downloaden: www.tips.at/tests-tips/wandern Burg Rastenberg Fotos: Schacherl Marbach am Felde, das ich etwa ich noch eine Weile durch Wald, der 25 38. WOCHE 2017 / ANZEIGEN Leben www.tips.at

LIONS-FLOHMARKT Stöbern und AK-Konsumentenberater genießen von Dr. KREMS. Am 13. und 14. Okto- Silvia ber ndet wieder der große Lions Herbe Flohmarkt in den Österreichhal- len statt. Warenspenden können zwischen 7. und 12. Oktober ab- V. l.: Der bekannte Fernsehgärtner Karl Ploberger und Landesrat Karl Wilfi ng gratu- Oft wollen Konsumen- gegeben werden (am Wochenen- lieren Manuela Murth-Menhardt und Reinhard Kittenberger von den Kittenberger tinnen und Konsumenten Mängel an gekauften de von 9 bis 12 Uhr, an den üb- Erlebnisgärten Schiltern zum internationalen Gartenpreis. Foto: Natur im Garten rigen Tagen von 9 bis 18 Uhr). Waren fristgerecht Nach Herzenslust gestöbert wer- geltend machen, haben den kann dann am Freitag von KITTENBERGER aber den Kassenzettel 15 bis 18 Uhr und am Samstag bereits weggeworfen. von 9 bis 15 Uhr. Am Freitag Europas bester Garten Obwohl der Anspruch geht ab 18 Uhr wieder die be- auf Gewährleistung zwar liebte Weißwurst-Party über die SCHILTERN. Die Kittenberger ORF-Biogärtner Karl Ploberger. grundsätzlich besteht, Bühne. Am Samstag steht von Erlebnisgärten Schiltern sind Höhepunkt war die Prämierung ist er dann häufi g nicht 11 bis 14 Uhr ein Frühschoppen in Berlin mit dem „European der besten europäischen Gärten. mehr durchsetzbar. mit der Kremser Stadtkapelle auf Award for Ecological Garde- Niederösterreich punktete dabei Denn Konsumentinnen und Kon- dem Programm. Außerdem wird ning“ ausgezeichnet worden. mit zahlreichen Vorzeigeprojek- sumenten müssen Unternehmen an diesem Tag von 9 bis 12 Uhr Ausgelobt wurde dieser Award ten. „Gratulation an Reinhard beweisen, dass die reklamierte und 13 bis 16 Uhr eine Blutspen- unter anderem von der Aktion Kittenberger aus Schiltern, der Ware in diesem Geschäft gekauft deaktion angeboten. Spender er- „Natur im Garten“. Insgesamt in der Kategorie ,Gärten für Be- wurde und die Gewährleistungs- halten dabei jeweils einen Waren- wurden 52 Einsendungen aus sucherinnen und Besucher‘ Platz frist noch offen ist. Nur dann ist gutschein für den Flohmarkt im elf Nationen von internationa- eins eroberte“, erklärt Landesrat der Händler zur Gewährleistung Wert von sieben Euro. len Experten bewertet, darunter Karl Wil ng (ÖVP). verpflichtet. Ohne Kassenbon ist dies nur in Ausnahmefällen möglich. Bei einer Zahlung mittels „TUT GUT“ Bankomat- oder Kreditkarte könn- te dieser Nachweis auch durch Kontoauszug beziehungsweise die Gemeinsame Kreditkartenabrechnung gelingen. Wanderung In vielen Fällen gehen die Konsu- mentinnen und Konsumenten aber LANGENLOIS. Mit Bewegung TAGDER WEITERBILDUNG leider leer aus. leistet man bekanntlich einen Daher empfehlen wir, Kaufbelege Di, 3. Oktober 2017 | 15–19 Uhr wesentlichen Beitrag für die bei beweglichen Sachen mindes- tens zwei Jahre aufzuheben, um Gesundheit. Für viele ist das ArbeitnehmerInnenzentrum, AK-Platz 1, 3100 St. Pölten beweisen zu können, wann und wo gemeinsame Sporteln noch mo- die Ware gekauft wurde. Über die tivierender. Die Initiative „Tut

a gesetzliche Gewährleistungsfrist i l o t gut!“ der Niederösterreichischen o f

: hinaus sollten Kassenbelege je- o t o Landesregierung lädt daher am F denfalls aufbewahrt werden, wenn Sonntag, 24. September, zu einer noch eine Garantie besteht. Denn Wanderung. Das Motto lautet auch zur Geltendmachung von dabei „Wandern mit andern – tut DIEMESSE FÜR ERWACHSENENBILDUNG Garantieleistungen ist es nötig, den Kaufzeitpunkt nachzuweisen. gut“. Start und Ziel liegt beim » Bildungseinrichtungen Rathaus in Langenlois. Gestar- und Beratungsstellen Alle Den kompletten Artikel tet wird von 8 bis 10 Uhr. Das aus der Region Angebo sind te fi ndet man auf www.tips.at Ende ist für 15 Uhr geplant. Die » Bewerbungsberatung sieben Kilometer lange Stre- KO » Infos zu Förderungen STENLOS Job-Tips, Reisen, cke führt entlang der „Grünen ! »Kinderbetreuung Rezepte, Wandern, Achse“ durch die Stadt, über das Digitales und andere Schloss Haindorf zur Fischer- Gefördert aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds, aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung, des Landes Niederösterreich und der Arbeiterkammer Niederösterreich. Ratgeber fi nden Sie auf wiese, wo eine Labstelle einge- richtet ist. Weiter geht es durch den Weinort Gobelsburg über tips.at die Riede „Spiegel“ und „Krems- noe.arbeiterkammer.at/bildung ... in Freizeit! feld“ zurück nach Langenlois. Krems Reise-Tips ANZEIGEN / 38. WOCHE 2017 26

BURGENLAND Reise Bis der „Staubige“ Tips zum „Heurigen“ wird

Fotos: NTG / Steve.Haider.com

NEUSIEDLER SEE. Die Szenerie tember bis Dezember laden die Küchenmeister einfallen lassen. Alles auf einen Blick gibt es unter ist bezaubernd und entspan- Gastgeber der Region zu einer Nur hier, rund um den Neusied- www.neusiedlersee.com  nend. Auch, weil die Landschaft Vielzahl an Veranstaltungen und ler See, gibt es etwa Spezialitäten einzigartig, ruhig und malerisch Highlights ein. Neben Ausstellun- vom Steppenrind aus dem Natio- HINWEIS ist. Wenn der Herbst die Land- gen, Konzerten oder Weinwande- nalpark, vom Mangalizaschwein, 22.-23.9. Kabarett am See – schaft langsam in ein buntes rungen sind es vor allem die Füh- von den Neusiedler See Fischen, Kabarettfestival in Oggau Farbenmeer taucht, beginnt rungen durch den Nationalpark der Leithaberger Edelkirsche 23.-24.9. Tschardakenfest, Halbturn der „Pannonische Herbst“. Neusiedler See-Seewinkel. Dazu und vielem mehr zu verkosten. 29.9-1.10. Weinlesefest, Mörbisch Zusammen mit diesem Farben- die herbstlichen Kutschenfahr- Sept.-Dez. Martiniloben in der spiel der Natur und den außer- ten und Brauchtumsfeste wie der Tipp für Bacchus-Jünger: Region Neusiedler See gewöhnlichen Gastgebern steigt „Hiataeinzug“; Weinfeste aller- Mit der Neusiedler See Marti- 6.-8.10. Gols.Ist.Gold am Neusiedler See dabei ein orts, oder etwa auch Kabarett am ni Card können an den Martini- 13.-15.10. Gans Burgenland Feuerwerk für Gaumen, Auge, See und natürlich der berühm- Wochenenden viele Angebote Genuss Festival in Rust Leib und Seele. te „Gänsestrich“, wenn sich die vergünstigt oder gratis genutzt 14.-15.10. Gans Oggau – Wein & Graugänse zum südlichen „Trans- werden. Die Martini-Bus-Linien Kulinarik in der Natur von LUDWIG ANDERL fer“ sammeln. bringen sicher und bequem ans 28.10. Gänsemarsch und Schweinsgalopp – kulinarischer Hunderte Winzer öffnen ihre Ziel. Die ganze Vielfalt der prä- Kabarettabend Die Vielzahl der Brauchtums- Kellertüren zur Verkostung des mierten Tropfen kann dann mit 28.10.-01.11. Halloween im Veranstaltungen, die naturgemäß heurigen Jahrganges, denn erst, gutem Gewissen und mit Sicher- Familypark, St. Margarethen stark mit Wein und Kulinarik wenn der „Staubige“ getauft und heit voll ausgekostet werden. verbunden sind,  ndet ihren ab- gesegnet ist und zum ersten Mal soluten Höhepunkt beim Marti- am 11. November „Prost“ gesagt niloben im November. Da öffnen werden darf, wird daraus der hunderte Winzer rund um den ro- „Heurige“.

mantischen Steppensee ihre Kel- In den Kochtöpfen der Wirts- Einschaltung lertüren zum Verkosten. leute brodeln delikate Gaumen- Davor kann die einzigartige pan- freuden. Denn wo guter Wein zu Entgeltliche nonische Tiefebene auf vielfältige Hause ist, lässt es sich zumeist Art und Weise erkundet werden: auch gut speisen. Allen voran zu Fuß oder auch mit dem Rad. natürlich das knusprige Martini- Denn nirgendwo sonst hält die Gansl mit den klassischen Beila- Sommersonne so lange Hof wie gen Rotkraut, Knödel und Maroni DERSEE KOCHT am Neusiedler See. – im Burgenland auch „Kaestn“ Entdecken Sie die Lust am Der „Pannonische Herbst“ hat genannt. Aber auch lustvolle Essen:Tauchen Sie ein in die sich zu einem kulinarischen Fest Neu-Interpretationen rund ums herbstliche Farbenpracht der Sinne entwickelt. Von Sep- Federvieh haben sich kreative der Welterbe-Region Neu- siedler See und genießen Sie pannonische Köstlichkei- ten aus Küche &Keller. Das erwartet Sie: • 3 Ü im DZ inkl. Frühstück • 3-Gang-Überraschungs- menü mit Weinbegleitung •Tageseintritt in die St. Martins Therme • Neusiedler See Card

„Der See kocht“ schon ab Info und Buchung: ,- +43 (0) 2167/8600 € 170 [email protected] 3 Ü /F p.P. Buchbar bis 29. Oktober 2017 Kulinarische Schmankerl gibt es im Herbst rund um den Neusiedler See. www.neusiedlersee.com 27 38. WOCHe 2017 / anzeigen Marktplatz www.tips.at

>> Brennstoffe >> Landmaschinen Brennholz: Verkaufe in Ybbs Wortanzeigen Buchenscheiter, trocken gela- gert, 1A Qualität, Zustellung Bestellschein möglich;  0664-2835900 >> Fenster Bestellschein bitte ausschneiden und mit entsprechendem Geldbetrag in einem Aktuelles frankierten Briefumschlag einsenden an: Tips Zeitungs GmbH & Co KG Fenstergitter Schmiedeeisen Utzstraße 1, 3500 Krems, Info-Telefon: 02732 / 74242 165x130 - 1 Stück; 123x155 - Verkaufe 2 Stk. Kompletträ- 1 Stück; 0664-5720221 der 13.0 / 55-16 mit 6 Loch Fel- i Bei Bezahlung via Bankeinzug auch Online-Bestellung unter gen für Kipper, Anhänger, Gül- marktplatz.tips.at oder Bestellung per E-Mail: [email protected] >> Freundschaft lefass usw., € 260,-  0676- oder Fax: 02732 / 74242-1700 möglich. Keine telefonische Annahme! 3485102 Suche gleichgesinnte Damen Alle Anzeigen finden Sie auch um die 70 in Krems und Umge- WORTANZEIGE auf Rechnung: MARKTPLATZ auf marktplatz.tips.at bung zur gemeinsamen Freizeit- Rechnung wird zugeschickt; für Firmen und bei laufenden Einkünften wie gestaltung. 0664-73252532 Vermietung, Nachhilfe, Musikgruppen etc. (Preise pro Ausgabe / exkl. Steuern, >> Aktuelles nicht gültig für Erotik-Anzeigen) >> Garten pro Wort: € 0,89 pro Wort im Fettdruck: € 1,78 Familie Fröhlich kauft: hochwer- Impressum tige Pelze, Bleikristall, Perser- Mähe Ihren Rasen, schneide Private Wortanzeige: teppiche, Porzellan, Streichin- Hecken und Sträucher, Schnitt- Redaktion kRems zum Beispiel: einmalige Verkäufe (Kfz, Kinderartikel, Möbel). strumente, Münzen, Schmuck, abfälle entsorgen. Utzstraße 1 / EKZ-Steiner Tor (Top 09) Geldbetrag bitte im Kuvert beilegen oder Abbuchung per Bankeinzug. Uhren und dekoratives,  0664-9752664 3500 Krems/Donau Tel.: 02732 / 74 242 Ab 20 Wörter wird der doppelte Preis verrechnet.  0676-3625146 Geschäftliches Fax: 02732 / 74 242-1700 >> E-Mail: [email protected] Woche/n lang (bzw. wie viele Erscheinungen) SEHER 0664-3535277 Redaktion: >> Hausbau/Baustoffe Claudia Brandt, Martin Grob, PREISVERZEICHNIS AUSGABEN DER TIPS Michael Chudik Preis pro Ausgabe, pro Woche OÖ NÖ Kundenberatung: (zB 4 Ausgaben im Normaldruck, wöchentliche Ausgaben: wöchentliche Ausgabe: Michael Walter, Michaela Seisenbacher Gesucht wird Benji in Wein- 2 Erscheinungen = Gesamtpreis € 40,-) Braunau Amstetten zierl, bei Sichtung bitte Sekretariat: Eferding/Griesk. 14-tägliche Ausgaben:  0676-4741139 oder 0660- Bettina Wenzina Normaldruck € 5 Enns Krems 3712474 anrufen! Freistadt Melk Fettdruck € 10 Auflage Krems: 40.643 Gmunden Scheibbs Kirchdorf Ybbstal >> Antiquitäten Aufpreis für Foto € 10 Linz monatliche Ausgaben: Medieninhaber: zuzügl. Textkosten Linz-Land Bucklige Welt ACHTUNG! Kaufe Ihre Anti- TIPS Zeitungs GmbH & Co KG, Perg Gmünd quitäten von A bis Z FA. Insektenschutzrollo Trit- Promenade 23, 4010 Linz Chiffre-Anzeige € 10 Tel.: 0732 / 78 95 Unabhängig von der Anzahl der Ried Horn SCHRATTENECKER: 0664- scheler RAL8003m Lehmbraun, Herausgeber: Maße: B/H 62,5/120cm, 5 Ausgaben wird zusätzlich zu den Rohrbach St. Pölten 4210222 Ing. Rudolf Andreas Cuturi, MAS, MIM Schärding St. Pölten-Land Stück; B/H 119,5/120cm, 2 Textkosten eine einmalige Gebühr Kaufe Antik - Bilder, Uhren, Steyr Wr. Neustadt Stück; NEU, wurden falsch an- Erscheinungsweise: von € 10 verrechnet Möbel, alten Schmuck, Jagdli- 14-täglich Urfahr/U. Wr. Neustadt-Land gepasst, Preis nach VB. ches, Militaria, Münzen, Porzel- Geschäftsführer und Fotoglückwunsch € 20 Vöcklabruck Waidhofen/Thaya  0660-6533382 (Vöckla- Chefredakteur: Josef Gruber lanfiguren (50/60er Jahre), Kris- Verkaufsleitung: im Format 64 x 40 mm Wels Zwettl markt). tallluster, Verlassenschaften Thomas Frühwirth Mayr Innenausbau (Rigips- Key-Account-Leitung:  0699-11395400 Dachausbau, Spachtelarbeiten) Lisa Maria Bichler, 0664 / 143 71 33 i Annahmeschluss: Marketingleitung: www.strasser-kauft.at 0676/5403065 Moritz Walcherberger Freitag, 8.30 Uhr (bei allen Ausgaben) alle Militärsachen vom Stein&Design GÜL Redaktionsleitung: Weltkrieg Philipp Hebenstreit NATURSTEIN& Leitung Producing: 0676-4115133. PFLASTERUNGEN Martina Rauter Gewünschte Rubrik: ...... Leitung Sekretariate: Beratung-Handel-Verlegung- Nicole Bock >> Betten Reinigung Produktionsleitung: Gewünschten Text bitte in BLOCKSCHRIFT und vollständig ausfüllen! 0664-3033129 Reinhard Leithner Druck: OÖN Druckzentrum GmbH & Co KG Pflegebett, elektrisch ver- Ytong - Steine ca. 160 Stk. stellbar, mit Matratze, Selbstab- 62l x 30b x 25h; ca. 20 Stk 62l Eine Verwertung der urheberrechtlich  holung, 0664-5720221 x 25b x 25h 0664-5720221 geschützten Zeitung und aller in ihr enthaltenen Beiträge, Abbildungen und Einschaltungen, insbesondere >> Brautkleid/Hochzeit durch Vervielfältigung oder Verbrei- Heute schon über Ihren tung, ist ohne vorherige schriftliche Zustimmung des Verlages unzulässig Bezirk informiert? und strafbar, soweit sich aus dem Tagesaktuelle News Urheberrechtsgesetz nichts anderes auf www.tips.at ergibt. Insbesondere ist eine Einspei- cherung oder Verarbeitung der auch Name ...... in elektronischer Form vertriebenen Zeitung in Datenbanksystemen ohne Straße ...... PLZ/Ort ...... >> Heirat Zustimmung des Verlages unzulässig. Die Offenlegung gemäß § 25 Tel...... JULIA`S Partnerkatalog Mediengesetz ist unter für alle Singles zw. 30 - 90 www.tips.at/seiten/4-impressum ständig abrufbar. E-Mail ...... Jahren heute kostenlos Sie feiern doch auch keine anfordern:  0664-2201555 Gesamte Auflage der Unterschrift ...... 08/15 Party, oder? www.partneragentur-julia.at 30 Tips-Ausgaben: 1.021.906 Dann sollten Sie auch keinen Geld liegt bei 08/15 DJ engagieren! >> Öfen und Herde Mitglied im IBAN: ...... DJ Tommy macht Ihre: VRM, 7,5 Mio. BANKEINZUG Hochzeit, Betriebsfeier, Küchenherd Marke "Tirolia", ges. Auflage Party usw... zum besonderen feste Brennstoffe, 70b x 60t x Erlebnis! 90h, 3 Anschlussmöglichkeiten i Alle Wortanzeigen erscheinen zusätzlich GRATIS im Tips Marktplatz (marktplatz.tips.at) Infos unter 0664-3415628 0664-5720221 Krems Marktplatz anzeigen / 38. WOCHe 2017 28

>> Schwimmbad/Sauna KFZ-VERKAUF >> Betriebsobjekte

>> Audi Audi A3 1.6 TDI 105 PS, EZ Pool-Rollabdeckung und 1/2014 schwarz metallic, Schneelastträger, Farbe Xenon, Navi, Sportfahrwerk, nach Wahl, Herbstaktion, servicegepflegt, unfallfrei. Fabriksverkauf!!!

58.000 km e 19.900,- Immobilien Vermiete Sägewerk mit La- Karoplan GmbH & Co. KG 0699-11110030 gerplatz, hauptsächlich für 07223-87500-16, Dachstühle, Kundenstock vor- [email protected] handen, Standort 4371 Dim- bach (Unteres Mühlviertel).  07260-4451 KAUFGESUCHE Audi A3 1.6 TDI, 105 PS, EZ 1/2014, schwarz metallic, Xe- >> Häuser non, Navi, Sportfahrwerk, Ser- vice gepflegt, unfallfrei, 58.000 Älteres Einfamilienhaus zu kau- POOLÜBERDACHUNGEN km, VB € 18.900,-  0664- fen gesucht! AWZ Immobilien: www.hg-tech.at 88138545 sympathisch.at, 0664-9969228. Laufende Aktionen Wohnhaus zu kaufen Jobbörse 07229-63062 Die alte Kommode muss gesucht! AWZ Immobilien: Erbengemeinschaft.at, >> Tiere raus? - Dann ist sie hier besser aufgehoben: 0664-9969228. Entlebucher Sennenhun- >> Wohnungen MARKTPLATZ >> Partnerschaft de Welpen abzugeben, marktplatz.tips.at Attraktive 59 Jährige sucht ehr- 4392 Dorfstetten,  0664- PENSIONISTEN: Wohnung >> Maschinen/Werkzeug/Leihg. 73678720 (Haus) verkaufen und weiterhin lichen Partner bis 65 Jahre, >> Renault 180+, NR., ohne Altlasten für darin wohnen. STELLENANGEBOTE harmonische Beziehung.  Zu- Renault Twingo Woman SCe AWZ Immobilien: schriften an Tips, Kalten- 70 Start & Stop, 52 kw, Benzin, www.Leibrente.at, brunnergasse 3, 4470 Enns un- Schaltgetriebe Antrieb Hinter- 0664-6331862. >> Verkaufspersonal ter 001/9558 rad, Ultra-Violett, 4 Sitze, 5 VERKÄUFER (m/w) ge- Charmanter Mann sucht VERKAUF Türen, 1 Vorbesitzer, Verkauf sucht! Wir verstärken unser Frau bis 50, ehrlich, lustig, an- ab Oktober 2017 Verkaufsteam für Immobili- ständig, aufmerksam, warmher- Shih Tzu Welpen zu verkau- >> Immobilien 0699-11716198 en, gerne auch Quereinstei- zig für Dauerbeziehung. Freue fen, gechipt, geimpft und ent- ger. www.AWZ.at, mich auf deinen Anruf, wurmt VKP € 580.- (3 Mäd- >> VW FISHING RESORT (Block)häu- chen u. 2 Buben)  0699- ser für Angler direkt am MOL- 0664-8697630 Maschinen-Flohmarkt  0650-4226391 15513321 DAUSTAUSEE/CZ ab € 48.000,- Nächster Termin: 6. Okto- Fesches Wachauermädel inkl. Seegrundanteil. Info ber von 7.30-13.30 Uhr! 50+ sucht netten, reifen Herrn >> Teilzeitjobs  0676-5954124 2A-Ware, Ausstellungsstücke, (Unternehmer bevorzugt) für Ein Produkt von Tips Wenn du es satt hast, jeden Mustermaschinen, Auslaufmo- Reisen, Freizeit und viel Spaß >> Wald Cent zweimal umzudrehen,  delle, Transportschäden u. Ge- 0650-2815216 dann starte JETZT als Dildobera- brauchtmaschinen. Holz-, Me- Privat: Sympatischer Mann 49 JAUERLING: WALD 6,5 ha, terin. www.4lover.at  0664/ tall- und Blechbearbeitungsma- Jahre, 178 cm schlank und hu- gute Bestockung. AWZ: 5090602 schinen sowie Gartengeräte, morvoll möchte eine hübsche Verkaufe Agrarimmobilien.at, Baumaschinen und Werkstatt- Aufsteigen eventuell jüngere Frau (auch Anklicken und VW T5 0664-1784081. zubehör. HOLZMANN und Ausländerin) für schöne Zu- 2.0 Tdi, 102 PS, 176.500 ZIPPER Maschinen Stern- kunft kennenlernen. Bitte SMS km, 12/2011, Service und Ein Produkt von Tips Erfolgreich waldstraße 64, 4170 Haslach, an  0676-3680732 Windschutzscheibe neu, 0664-2009493 guter Allgemeinzustand, werben www.holzmann-maschinen.at >> Pflanzen kein Rost, Reifen neuwer- Aufsteigen www.zipper-maschinen.at Anklicken und Smaragdthujen ab € 2.-, tig, Klimaanlage, el. FH in der Kirschlorbeer, Obstbäume, und Seitenspiegel, ABS, VERMIETUNG Auto & Auto Alle Termine auf einen Blick Zierbäume, Gratiszustellung usw. Besichtigung und Tips-Welt Zubehör auf www.tips.at/events  0688-8164004 Probefahrt jederzeit mög- lich, VB: € 10.290,-.  >> Wohnungen Michael Walter 0664-1914214 Tel.: 0664 / 960 70 46 >> Möbel Nachmieter ab Oktober [email protected] >> Leicht-KFZ 2017 für eine teilw. möblierte, 77 m² Genossenschaftswoh- Ihr Berater für www.facebook.com/tips.at Mopedauto JDM Albizia, Bj. nung in 3363 Neufurth ge- Inserate 5/04, 49.997 km, Pickerl, mit sucht, Ablöse: ca. € 3000,- Beilagen und verz. Rahmen, WR, Yanmar- Kaution: ca. € 3000.- (Superför- Onlinewerbung >> Sanierung DIVERSES Motor. derung) Miete: 509.-  0660/ 07282-4006, 0676-9238688 5844490 >> KFZ-Kauf Ab heute 1a Autoankauf Verkaufe Secon Modell 0664-3707094 Premium Treppenlift, neu- ROHRBRUCHGEFAHR? Ab heute! wertig, serviciert, 2010 instal- ROST IM WASSER? Kaufe Autos für Export. liert, muss schnell weg! Stand- DRUCKVERLUST? 0699-81816863 ort Ybbs/Donau, selbstabbau, Sanierte Rohrleitungen ohne ACHTUNG! Zahle Bestpreis €1250,-, Preis verhandelbar, Aufstemmen der Wände für PKW, ab 97, Motor - Unfall- 0664-8157559  07752-21380 schaden, alles anbieten. http://marktplatz.tips.at/29626 www.SANCOR.at 0676-5342072 29 38. WOCHe 2017 / anzeigen Marktplatz www.tips.at

Tips Aktion

nach Wahl, bis 31.12.2017 nach Wahl, Fotoglückwünsche

Jetzt um nur 10 € Zeitungsanzeige GRATIS* * Aktionscode auf marktplatz.tips.at eingeben.

Aktionscode: für 1 Tips-AusgabeGültig für private Wortanzeigen, Mit dem Code „fg10“ schalten Sie bis Ende Dezember 2017 Ihre Foto- Tips1 glückwünsche (im Standardformat 64 x 40 mm) statt um 20 € um nur 10 € pro Ausgabe. Bitte den Bestellschein ausgefüllt an Ihre Tips Geschäftsstelle einsenden bzw. abgeben oder Ihre Glückwünsche auf „www.tips.at/fg“ ganz einfach selbst gestalten.

Tips GUTSCHEIN

Für Ihre kostenlose PRIVATE Wortanzeige GRATISzEIGE Kaufen in einer Tips-Ausgabe Ihrer Wahl WoRTAN in einer Tips-Ausgabe Ihrer Wahl Auf marktplatz.tips.at Online-Buchung eingeben und verkaufen! & GRATIS private Wortanzeige in einer Tips-Ausgabe Einfach. Online. Regional. Ihrer Wahl erhalten. Code für Ihre private Gratis-Wortanzeige: „Tips1“ Gleich alle Vorteile sichern auf: marktplatz.tips.at

Aktion gültig bis 31.12.2017 marktplatz.tips.at ist der regionale Umschlagplatz für so gut wie alles von Anorak bis Zweitfahrzeug!

ICH KAUFE: Ein Produkt von Tips Einfach in Ihrer Wunschkategorie stöbern! ICH VERKAUFE: marktplatz. AufSteIgen GRATIS Wortanzeige aufgeben – Daten Icken und eingeben – Kleinanzeige in Ihrer Tips- tips.at Ankl Ausgabe direkt dazubuchen! Ein Produkt von Tips

Die PoolabDeckung Immer am Ball! Kleinanzeige aufgeben? Holen Sie sich täglich die neuesten Job-Angebote. Jetzt auch ONLINE: marktplatz.tips.at SportKrems anzeigenANZEIGEN / / 38. WOCHE 2017

GEBIETSLIGA NORDW. WALDV. Altenwörth - Horn SV KM II 2:4 (2:2) 1. LANDESLIGA Gföhl - Groß Gerungs 1:4 (0:2) Hartl Haus SC - Atzenbrugg/H. 1:2 (0:1) Schweiggers - Langenlois 2:2 (0:0) SG Großweikersd./Wiesend. - Grafenw. 2:2 (2:1) St. Martin - Rehberg 2:1 (2:0) Nach Traumauftakt: Krems Vitis - Röschitz 1:1 (1:0)

1. Röschitz 7 5 1 1 22 7 16 2. Langenlois 6 4 1 1 18 11 13 3. St. Martin 6 4 1 1 11 7 13 gibt erstmals Punkte ab 4. Horn SV KM II 6 3 1 2 17 14 10 5. Grafenwörth 6 3 1 2 14 14 10 6. Groß Gerungs 4 3 0 1 12 6 9 7. Rehberg 6 3 0 3 12 11 9 KREMS. Die Siegesserie des 8. Vitis 7 2 3 2 10 13 9 SC Steinertor Krems ist ge- 9. Schweiggers 6 2 2 2 11 9 8 10. Gföhl 6 2 2 2 14 15 8 rissen. Nach einem Start nach 11. Hartl Haus SC 5 1 2 2 8 11 5 12. SG Großweikersd./W. 7 1 1 5 9 17 4 Maß mit sechs Siegen kam die 13. Atzenbrugg/H. 6 1 0 5 4 13 3 Schinkels-Elf nicht über ein 14. Altenwörth 6 0 1 5 7 21 1 2:2 gegen Zwettl hinaus. Den- 1. NÖ-LANDESLIGA noch marschiert man weiterhin Ardagger - Haitzendorf 2:0 (1:0) vorne weg. Rohrendorf setzt Gafl enz - Rohrbach 0:0 (0:0) Kottingbrunn - SV Stripfi ng/Weiden 1:2 (1:0) seine Unentschieden-Serie wei- Leobendorf - St. Peter/Au 4:1 (3:1) Retz - Langenrohr 3:1 (1:0) ter fort. Haitzendorf liegt nach Rohrendorf - Spratzern 0:0 (0:0) einer Pleite in Ardagger weiter- SC Krems - Zwettl 2:2 (2:0) Scheiblingkirchen - Waidhofen/Thaya 5:2 (2:0) hin auf dem vorletzten Rang.

1. SC Krems 7 6 1 0 18 10 19 2. SV Stripfi ng/Weiden 7 5 0 2 16 10 15 von MICHAEL CHUDIK 3. Leobendorf 7 4 2 1 15 3 14 4. Retz 7 4 2 1 17 9 14 5. Langenrohr 7 4 1 2 12 6 13 6. Gafl enz 7 4 1 2 16 13 13 Auch im siebenten Spiel der lau- Rohrendorfs Andreas Bogner (vorne) im Duell mit Elias Priesching. Foto: Chudik 7. Scheiblingkirchen 7 3 2 2 11 10 11 fenden Saison sah es für den SC 8. Rohrendorf 7 2 3 2 15 12 9 9. Ardagger 7 2 3 2 5 4 9 Steinertor Krems nach einem sprung auf den Tabellenzweiten Koppensteiner und Christoph 10. Spratzern 7 2 3 2 7 11 9 11. Rohrbach 7 1 4 2 13 17 7 vollen Erfolg aus. Eine komfor- Strip‡ ng beträgt vier Punkte. Weiss retteten den Haitzendor- 12. Waidhofen/Thaya 7 2 1 4 10 17 7 table 2:0-Führung konnte man fern noch einen Punkt. Am ver- 13. St. Peter/Au 7 1 3 3 15 21 6 14. Zwettl 7 1 2 4 9 17 5 lange halten. Doch eine halbe Haitzendorf mit Aufholjagd gangenen Spieltag schlitterte die 15. Haitzendorf 7 0 2 5 6 13 2 16. Kottingbrunn 7 0 0 7 2 14 0 Stunde vor dem Ende  atterten im zweiten Saisonderby Maurer-Elf in eine 2:0-Pleite in die Nerven. Binnen fünf Minu- Nachdem das erste Derby gegen Ardagger. 1. KLASSE NORDWEST MITTE ten gelangen den Zwettlern zwei Krems verloren ging, brannte Gars - St. Bernhard/F. 6:0 (3:0) Treffer. Trotz Schlussoffensive Haitzendorf auf einen Punktge- Rohrendorf mit drittem Un- Großriedenthal - Bergern abgesagt Hollenburg - Straning 1:3 (0:1) musste sich die Mannschaft von winn gegen die Rohrendorfer. entschieden in Serie Kirchberg/Wagram - Ruppersthal 0:2 (0:0) Traismauer - Sitzenberg/R. 1:1 (1:1) Frenkie Schinkels mit einem Zu Beginn sah es allerdings nach Den FC Rohrendorf sieht man Weitersfeld - Heldenberg 2:4 (0:3) Punkt begnügen. Trotz der zwei einem vollen Erfolg für die Vo- aktuell weder gewinnen, noch Zwentendorf - Hadersdorf 1:1 (0:0) liegengelassenen Punkte kann glsinger-Elf aus. Michael Walzer verlieren. Gegen Spratzern fuhr 1. Gars 6 5 1 0 16 4 16 2. Straning 5 4 0 1 11 5 12 Krems entspannt an die nächsten und Johannes Sacher sorgten für das Team von Dominik Voglsin- 3. Sitzenberg/R. 5 3 2 0 13 6 11 Aufgaben herangehen. Der Vor- eine 2:0-Führung. Doch Patrick ger das dritte „X“ in Folge ein. 4. Traismauer 6 3 2 1 12 8 11 5. Bergern 5 3 1 1 17 7 10 6. Heldenberg 5 2 1 2 10 9 7 7. Zwentendorf 6 2 1 3 7 8 7 8. Ruppersthal 6 1 3 2 12 14 6 9. Hollenburg 5 1 2 2 11 13 5 2. LANDESLIGA 10. Großriedenthal 4 1 2 1 8 10 5 11. Kirchberg/Wagram 6 1 2 3 6 11 5 12. Hadersdorf 6 1 1 4 7 16 4 13. St. Bernhard/F. 5 0 2 3 6 14 2 14. Weitersfeld 6 0 2 4 6 17 2 Zweiter Sieg der Wachauer 2. LANDESLIGA WEST Eggenburg - Weißenkirchen 3:4 (1:2) WEISSENKIRCHEN. In der 2. mit dem Rücken zur Wand. schnell den Ausgleich. Es war Gmünd - Würmla 1:1 (1:0) Landesliga West lag der SC Gegen Eggenburg sollte jedoch das erwartet schwere Spiel. Herzogenburg - Schrems 0:2 (0:1) Kilb - Seitenstetten 0:0 (0:0) Weißenkirchen vier Mal in der nächste volle Erfolg gelingen. Mauer-Öhling - Amaliendorf 3:1 (1:1) Sieghartskirchen - Wieselburg 0:3 (0:3) Front, am Ende besiegte man Zumal auch David Stundner nach Traumtor in Schlussminuten Ybbs - SC Melk 1:2 (1:0) den SK Eggenburg mit 4:3. Es seiner Verletzung zurück in die Doch Fezulla Sali konnte Wei- 1. Schrems 6 4 2 0 14 8 14 war der zweite Saisonsieg. Startformation kehrte. ßenkirchen zwei weitere Male 2. Kilb 6 4 1 1 13 5 13 3. Würmla 6 3 2 1 10 5 11 zum 1:2 und 2:3 in Führung brin- 4. Eggenburg 6 3 1 2 16 10 10 von MICHAEL CHUDIK 5. Wieselburg 6 3 1 2 8 7 10 Frühe Führung der Wachauer gen. In der Schlussphase deutete 6. SC Melk 6 3 0 3 14 13 9 Weißenkirchen begann sehr of- nach zwei Ausgleichstreffer der 7. Sieghartskirchen 6 3 0 3 6 10 9 8. Ybbs 6 2 1 3 12 7 7 Bislang lief in Weißenkirchen fensiv und traf durch Stürmer Eggenburger alles auf ein Remis 9. Seitenstetten 6 2 1 3 6 8 7 10. Gmünd 6 2 1 3 8 12 7 wenig wie erhofft. Nach fünf Pavel Novotny auch verdient zur hin. Doch David Plametzberger 11. Amaliendorf 6 2 1 3 11 18 7 Spieltagen und nur einem Sieg Führung. Durch einen Stellungs- gelang mit einem Traumtor noch 12. Weißenkirchen 6 2 0 4 11 14 6 13. Herzogenburg 6 1 2 3 6 8 5 stand die Elf von Christian König fehler kassierte man allerdings der 3:4-Siegestreffer. 14. Mauer-Öhling 6 1 1 4 5 15 4 31 38. WOCHe 2017 / anzeigen Sport www.tips.at

Fußball-SPIELPLAN GEBIETSLIGA NORDWEST/WALDVIERTEL 22./23. u. 24. September Schwache Ausbeute: Nur 1. NÖ Landesliga Zwettl - Rohrendorf Fr. 19.30 Rohrbach - SC Krems Fr. 19.30 Langenlois konnte punkten Haitzendorf - Leobendorf Sa. 16.30 2. Landesliga West Weißenkirchen - Kilb So. 16.00 In der Gebietsliga Nordwest/ Waldviertel gab es für die drei Gebietsliga NW WV Vertreter aus dem Kremser Be- Rehberg - SG Großweikersdorf/W. Sa. 16.00 SV Horn KM II - Gföhl Sa. 16.00 zirk am Wochenende wenig zu Langenlois - Vitis Sa. 19.00 holen. Rehberg unterlag aus- wärts St. Martin, Gföhl muss- 1. Klasse NW Mitte te eine Heimpleite gegen Groß Hadersdorf - Weitersfeld So. 13.00 Bergern - Hollenburg So. 16.00 Gerungs einstecken. Einzig Sitzenberg/R. - Gars So. 16.00 der USV Langenlois errung in letzter Minute durch ein Frei- 2. Klasse Wachau stoßtor von Filip Chlup einen Paudorf - Albrechtsberg Fr. 20.30 Arnsdorf - Lichtenau Sa. 16.00 Punkt. ESV Krems - Lengenfeld Sa. 16.00 Getzersdorf - Spitz Sa. 16.00 Stein - Mautern Sa. 16.00 von MICHAEL CHUDIK Furth - Senftenberg So. 16.00 Droß - Fels So. 16.00

Die Rehberger konnten in Durch- Die Gföhler Christian Hauer (l.) und Michael Lang (r.) taten sich gegen starke 29./30. September u. 01. Oktober gang eins nicht ihre Qualitäten Gäste aus Groß Gerungs schwer. Am Ende verlor man klar mit 1:4. Foto: Chudik auf den Platz bringen und ge- 1. NÖ Landesliga Kottingbrunn - Haitzendorf Fr. 19.30 rieten schnell in Rückstand. Die doch das 1:2. In der Schlussphase 0:2 in Rückstand, dem man lange SC Krems - Retz Fr. 19.30 Mannschaft von Christian Karl konnte Rehberg aber kaum zwin- hinterher lief. Trotz Anschlusstor Rohrendorf - Rohrbach Sa. 16.00 lag zur Pause bereits 0:2 zurück, gende Chancen erarbeiten und durch Bohus nutzten die Gäste vergab durch einen verschosse- musste sich geschlagen geben. die Chancen eiskalt und siegten 2. Landesliga West Sieghartskirchen - Weißenkirchen Fr. 19.30 nen Elfmeter durch Filip Kutaj mit 1:4. eine große Chance auf den An- Gföhl mit vielen Ausfällen Gebietsliga NW WV schlusstreffer. Trainer Günter Öhlzelt und seine Last-Minute-Tor durch Chlup Gföhl - Atzenbrugg/H. Sa. 15.30 Röschitz - Langenlois Sa. 19.30 Gföhler mussten im Spiel gegen Langenloiser tat sich in Schweig- Hartl Haus SC - Rehberg So. 15.30 Klaffl -Treffer ohne Wirkung Groß Gerungs auf einige Stamm- gers schwer und gerieten zwei In Hälfte zwei trat Rehberg etwas kräfte verzichten. Unter anderem Mal in Rückstand. Michael Wild- 1. Klasse NW Mitte engagierter auf, doch St. Martin fehlten auch Kapitän Andreas pert glich zum 1:1 aus und Filip Traismauer - Bergern Fr. 20.00 Großriedenthal - Hadersdorf Sa. 15.30 ließ defensiv wenig anbrennen. Hahn und Legionär Jan Petras. Chlup traf quasi mit Schlussp˜ ff Gars - Straning Sa. 19.30 Durch Patrick Klafˆ gelang dann Früh gerieten die Heimischen mit per Freistoß zum 2:2. Hollenburg - Heldenberg So. 15.30 2. Klasse Wachau Lichtenau - ESV Krems Fr. 20.00 Mautern - Albrechtsberg Sa. 15.30 1. KLASSE NORDWEST/MITTE Lengenfeld - Getzersdorf Sa. 15.30 Fels - Paudorf Sa. 15.30 Stein - Arnsdorf Sa. 16.00 Senftenberg - Droß So. 15.30 Hadersdorf punktet wieder Spitz - Furth So. 17.00 2. KLASSE WACHAU In der 1. Klasse Nordwest/Mitte Negativserie. In den vergangenen stände ein wichtiger Erfolg für Albrechtsberg - Droß 1:1 (1:0) konnte der SC Hadersdorf seine vier Partien gelang den Kampta- die Hadersdorfer. Fels - Furth 2:3 (0:2) Lengenfeld - Arnsdorf 3:1 (0:0) Negativserie beenden. Trotz des lern kein Punkt. Gegen Zwen- Lichtenau - Stein 1:3 (1:1) Mautern - Paudorf 3:2 (0:1) späten Gegentreffers ist die tendorf musste Hadersdorf auch Heim-Pleite für Hollenburg Senftenberg - Getzersdorf 0:3 (0:2) Freude über den Punkt groß. noch auf einige Stammkräfte Die Elf von Christoph Zotlöterer Spitz - ESV Krems 6:1 (1:1) Hollenburg unterlag vor hei- verzichten, dennoch zeigte die musste gegen Straning die zweite 1. Getzersdorf 6 5 1 0 24 8 16 2. Mautern 6 5 0 1 26 11 15 mischem Publikum Straning. Mannschaft Kampfgeist und Saisonniederlage einstecken. Vor 3. Lengenfeld 6 4 1 1 19 4 13 wurde dafür auch belohnt. Neu- heimischer Kulisse agierte man 4. Senftenberg 6 4 1 1 16 6 13 von MICHAEL CHUDIK 5. Spitz 6 4 0 2 16 9 12 zugang Rene Havlik netzte zur über weite Strecken unauffällig. 6. Furth 6 2 3 1 14 13 9 7. Albrechtsberg 5 2 1 2 13 13 7 Führung der Gäste. Zwentendorf Jiri Prochazka erzielte alle drei 8. Arnsdorf 5 2 1 2 10 11 7 9. Fels 6 2 1 3 12 15 7 Die Truppe von Neo-Trainer gelang fünf Minuten vor dem Treffer der Gäste, der Hollenbur- 10. ESV Krems 6 2 0 4 10 20 6 Robert Leutgeb schlitterte nach Ende der Ausgleich. Dennoch ger-Anschlusstreffer von Michael 11. Droß 6 1 2 3 7 17 5 12. Paudorf 6 1 1 4 11 21 4 einem Sieg in Runde eins in eine ist der Punkt angesichts der Um- Klein (85.). kam zu spät. 13. Stein 6 1 0 5 8 20 3 14. Lichtenau 6 0 0 6 6 24 0 Krems Sport anzeigen / 38. WOCHe 2017 32

2. KLASSE WACHAU Mautern dankt Christopher Mair, Senftenberger erstmals geschlagen

Der sechste Spieltag sorgte für chen. In der Schlussphase ent- einige Spektakel. Der SC Mau- wickelte sich das Spiel zu einem tern lag gegen Paudorf über- Spektakel. Erst traf Christopher raschend lange zurück, doch Mair zur 2:1-Führung (87.). Doch Christopher Mair sorgte mit Paudorf kam durch David Früh- einem Doppelpack für einen wirth überraschend nochmals vollen Erfolg der Biebl-Elf. Im zurück in die Partie (89.). In der Topspiel unterlag Senftenberg Nachspielzeit war es erneut Mair, den Getzersdorfern mit 0:3. der in die Maschen traf und zum Matchwinner avancierte (90+2.). von MICHAEL CHUDIK Nach fünf Top-Runden erste Mautern ging als hoher Favorit in Niederlage für Senftenberg das Duell gegen Paudorf. Doch Amir Bradaric (l.) und der SC Senftenberg mussten sich im Topspiel gegen Für den SC Senftenberg gab es der Underdog spielte von Beginn Getzersdorf geschlagen geben. Es war die erste Saisonniederlage. Foto: Chudik im Topspiel gegen Getzersdorf an mit und zeigte eine hervor- nichts zu holen. Vor heimischer ragende Leistung. Durch Fatih gute Gelegenheiten auf einen Treffer erzielt haben“, resümier- Kulisse unterlagen die Kremsta- Dursun ging die Elf von Spieler- zweiten Treffer. „Es war die beste te Abwehrchef Armin Paleskic ler klar mit 0:3. Es war dies die trainer Mario Schimak verdient Halbzeit, die wir in der laufen- die ersten 45 Minuten. In Hälf- erste Niederlage in der laufenden mit 0:1 in Führung, ließ in der den Saison gespielt haben. Scha- te zwei kam Mautern stark aus Saison. Die Rückkehrer feierten Folge auch nicht nach und hatte de, dass wir nicht den zweiten der Kabine und konnte ausglei- bislang vier Siege.

HANDBALL Trotz Halbzeitführung: Erneut kein Erfolg in der Hollgasse gegen Fivers

KREMS. Ein beherzter Auftritt ging es in die Kabinen. Es bahn- und eine solide Führung bis zur te sich ein harter Fight in Durch- Pause reichte dem UHK Krems gang zwei an. nicht, um die Negativ-Serie in der Wiener Hollgasse zu be- Krems verliert die Nerven enden. Die Fivers gingen mit Mit Wiederbeginn sah man eine einem 29:26-Erfolg als Sieger anders auftretende Kremser vom Parkett. Mannschaft. Viele Fehlwürfe und konsequente Wiener sorgten für von MICHAEL CHUDIK einen Sechs-Punkte-Rückstand, der eine Viertelstunde vor dem Auch der 23. Anlauf, nach 2008 Ende kaum aufzuholen schien. wieder einen Sieg in der Hollgas- Die Kremser gaben jedoch bis se einzufahren, blieb ohne Er- zum Schlussp¡ ff nicht auf, die folg. Dabei sah es lange Zeit sehr Niederlage konnten sie aber nicht gut aus für das Team von Ibish Tobias Schopf (l.) und der UHK unterlagen den Fivers. Foto: www.ewald4rauscher.at mehr verhindern. Damit scheiter- Thaqi. Von Beginn an agierten te man erneut in der sogenannten Kapitän Tobias Schopf und Co. man in der Folge auch verteidi- wieder den Anschluss zu ¡ nden. „Hölle“ und muss weiterhin auf sehr aggressiv und treffsicher. gen konnte. Kurz vor der Pause Dennoch ließ sich der UHK die den ersten Auswärtssieg bei den Schnell erspielte sich Krems gelang es den Heimischen, die Führung vor der Pause nicht Fivers nach dem 14. Dezember einen kleinen Vorsprung, den Überzahl gut auszunutzen und mehr nehmen. Mit einem 12:14 2008 warten. 33 38. WOCHe 2017 / anzeigen Sport www.tips.at

KURZ & BÜNDIG SPORTAKROBATIK Fußball Triumph im Gesamtweltcup KREMS. Der SC Steinertor Krems hält am 26. September um 19 Uhr seinen dritten Stammtisch KREMS. Das Trio Florenti- im Hofbräu am Steinertor ab. na Gruber, Victoria Loidl und Mittelpunkt der gespräche sind Melanie Trautenberger von der dabei die Schiedsrichter. nicht nur Union Sportakrobatik Krems KSC-Fans sind eingeladen: alle sicherte sich mit Rang fünf in Fußballinteressierten, die sich von dem Thema angesprochen fühlen Lissabon (Portugal) den Sieg oder Fragen stellen möchten, sind im Gesamtweltcup. Ein sen- herzlich willkommen. sationeller Erfolg, denn es war die erste Teilnahme einer ös- terreichischen Formation beim Weltcup.

Was für ein Erfolg. Die Union V. l.: Miguel Moraes Vaz (Nationaltrainer), Florentina Gruber, Victoria Loidl, Sportakrobatik Krems sorgte in Melanie Trautenberger und Konny Kozyga (Trainerin) Foto: USA Krems der Vergangenheit wiederholt für Furore und Erfolge. Doch immer an den Start zu gehen. Noch nie Top-Nationen hinter sich lassen. Golf wieder gelingt es den jungen zuvor gab es eine österreichische Durch diese Platzierung sicher- OTTENSTEIN. Bereits zum Kremserinnen noch eines drauf Beteiligung an diesem Event. ten sich die drei Akrobatinnen zweiten Mal folgten rund 80 zu setzen. Das Trio Florentina den Sieg im Gesamtweltcup, ex- Kunden der einladung der Gruber, Victoria Loidl und Me- Ex-aequo mit Russland aequo mit Russland. Das nächste Sparkassen Horn, Langenlois, lanie Trautenberger reiste nach Das Kremser Trio konnte auch Ziel ist nun die Teilnahme an der Krems und zwettl zum golfturnier Lissabon um beim dritten und in Lissabon ins Finale einzie- Europameisterschaft in Polen, der „Waldviertler Sparkassen“ in letzten Bewerb des Weltcups hen und dort mit Rang fünf viele die Mitte Oktober startet. den Diamond Club Ottenstein. Bei herbstlichem Wetter und perfekten Platzverhältnissen WACHAU MARATHON wurden durchwegs ganz passable ergebnisse erspielt. Die Bruttowertung bei den Damen konnte sich elisabeth Paukner Krone an Wolfgang Wallner vom Diamond Country Club mit zehn Bruttopunkten sichern und KREMS. Der 20. Wachau Ma- bei den Herren Manfred Lehr vom rathon ist Geschichte. Knapp Diamond Club Ottenstein mit 29 8600 Teilnehmer gingen bei Bruttopunkten. dem großartigen Event an den Start. Der Sieger des Marathons Radsport kommt aus Niederösterreich KREMS/TULLN. Der Kremser und heißt Wolfgang Wallner. Leopold Haselmann (RiH Tulln) und Manfred Koch (RSC Krems) von MICHAEL CHUDIK nahmen bem Radrennen in Bernkopf bei zwettl teil. Trotz schwieriger Verhältnisse errungen Einmal mehr zog der Wachau Koch den sechsten und Hasel- Marathon großes Interesse auf mann den zehnten gesamtrang. sich. Läufer aus 60 Nationen begeisterten das Publikum trotz Schießsport des schlechten Wetters mit ihrem Der 53-jährige Wolfgang Wallner (l.) war eine Klasse für sich. Foto: Chudik KREMS. Der Schützenverein Einsatz. Krems veranstaltet am 23. Hofbauer in 36:45 Minuten als (USKO Melk) in 1:05:30 Stunden und 24. September auf der Hiller siegt, Hofbauer dritter Dritter ins Ziel. auf Rang neun. vereinseigenen Schießstätte die Der Viertelmarathon über elf Ki- 17. Kremser Stadtmeisterschaft. lometer wurde von Läufern des Halbmarathon an Kenianer Wallner eine Klasse für sich Die Schießzeiten: am Samstag 9 ULV Krems dominiert. Während Der Halbmarathon über 21 Kilo- Der Marathon über 42 Kilometer bis 13 Uhr und 14 bis 18 Uhr. am sich Wolfgang Hiller in 36:28 meter blieb fest in der Hand der ging in 2:32:23 Stunden souverän Sonntag: 9 bis 12 Uhr. gastschüt- Minuten den Sieg schnappte, Kenianer. Als bester Österreicher an den 53-jährigen Wolfgang zen sind herzlich willkommen! lief Waldviertelcupsieger Martin ž nishte Christian Steinhammer Wallner (LAG NÖ Mitte). infos unter www.sv-krems.at. MotorKrems anzeigenANZEIGEN / / 38. WOCHE 2017

KIA NIRO Umweltfreundlich und leistungsstark

GFÖHL. Mit dem Kira Niro Plug- Benzindirekteinspritzer (GDI) aus in Hybrid bringt Kia eine neue der „Kappa“-Baureihe, der 77 kW Version seines umweltfreund- (105 PS) Leistung mobilisiert. Der lichen Hybridmodells auf den Kia Niro Plug-in Hybrid beschleu- Markt. Auch dieses verbindet nigt in 10,8 Sekunden von null auf die Vorzüge eines geräumigen 100 Stundenkilometer. Crossoverfahrzeugs mit nied- Da der Kia Niro von Beginn an als rigem Kraftstoffverbrauch und Hybrid entwickelt wurde, hat sich Hybridtechnik und bietet nun die Integration des neuen Plug-in- auch einen Steckdosenanschluss Antriebs nur geringfügig auf das zum Aufl aden. Raumangebot ausgewirkt. Die Batterie befindet sich unter der Rücksitzbank und dem Boden des Der neue Kia Niro Plug-in Hyb- Gepäckraums, der ein Fassungs- rid mit Steckdosenanschluss ist Der neue Kia Niro hat eine rein elektrische Reichweite von 55 Kilometern. Werksfoto vermögen von 324 Litern hat. Das eine neue Variante des Hybrid- Ladekabel ist in einem speziellen Crossovers, der im Herbst 2016 triebenen Crossover-Modellen bie- stunden deutlich höher ist als die Ablagefach im Gepäckraumboden eingeführt wurde und speziell tet der Kia Niro die Möglichkeit, der Modellvariante ohne Steck- griffbereit verstaut. Anzeige auf Hybridantriebe zugeschnit- kurze Fahrten emissionsfrei und dosenanschluss (1,56 kWh). Auch KONTAKT ten ist. Sieben Jahre Werksgaran- kostengünstig zu absolvieren. der Elektromotor ist mit 44,5 kW tie, die für jeden Kia-Neuwagen Das Herzstück des neuen Plug-in- um rund 40 Prozent kraftvoller Autohaus Gruber in Europa gelten, schließen auch Antriebs ist eine leistungsstarke als beim Standardmodell (32 kW). gewerbeparkstraße 9, 3542 gföhl die Antriebsbatterie mit ein. Im Lithium-Ionen-Polymer-Batterie, Weiters beinhaltet das moderne Pa- Tel. 02716/76665 Gegensatz zu konventionell ange- deren Kapazität mit 8,9 Kilowatt- rallelhybridsystem einen 1,6-Liter- www.auto-gruber.at

www.kia.com

Jede Menge Platz. Und noch mehr Spaß.

Ab € 26.690,-1)

Der neue Kia Niro. Crossover im Design.Von Natur aus Hybrid. Autohaus Gruber GewerbeparkAutohaus9Gruber • 3542 Gföhl •Tel.: 02716 - 766 65 • [email protected] • www.auto-gruber.at Gewerbepark 9 • 3542 Gföhl •Tel.: 02716 - 766 65 • [email protected] • www.auto-gruber.at CO2-Emission: 101-88 g/km, Gesamtverbrauch: 3,8-4,4 l/100km Symbolfoto. Druckfehler,Irrtümer und Änderungen vorbehalten. 1)Berechnungsbeispiel am Modell Kia Niro Silber inkl. Preisvorteil: Barzahlungspreis € 26.690,00; 4,59% p.a. Sollzinssatz, 5,53% p.a. Effektivzinssatz. € 0,00 Erhebungsgebühr, € 0,00 Bearbeitungsgebühr, gesetzl. Rechtsgeschäftsgebühr € 187,06; kalk. Restwert € 10.676,00; Leasingentgeltvorauszahlung € 8.007,00; Laufzeit 48 Monate; 15.000km Laufleistung/Jahr; Leasingentgelt mtl. € 222,90; Gesamtkosten € 2.879,03; zu zahlender Gesamtbetrag € 29.569,03. Die Abwicklung der Finanzierung erfolgt über die Santander Consumer Bank GmbH. Stand 06|2017. Angebot gültig bis auf Widerruf. Erfüllung CO2-Emission: 101-88 g/km, Gesamtverbrauch: 3,8-4,4 l/100km banküblicherSymbolfoto. DrBonitätskriterienuckfehler,Irrtümvorausgesetzt.er und ÄnderungenPreisvorteilvorbehaltenbestehend. 1)BerausechnungsbeispielWert des 7" Navigationsgerätsam Modell Kia NirofürSilberAusstattungsvarianteinkl. Preisvorteil: SilberBarzahlungspr€ 800,00eissowie€ 26.690,00;€ 100,004,59%Österrp.a.eichSollzinsBonus satz,bzw. 5,53%Wert desp.a.8"Effektivzinssatz.Navigationsgeräts€ 0,00für AusstattungsvarianteErhebungsgebühr, € 0,00GoldBearbeitungsgebührund Platin € 900,00, gundesetzl.€ 1.000,00RechtsgeschäfLeasingbonustsgebührbei€Finanzierung 187,06; kalk.überRestwertKia Finance€ 10.676,00;für alle LeasingentgeltvorauszahlungAusstattungsvarianten.*) 7 Jahr€ 8e/150.000km.007,00; LaufzeitWerk48sgarantie.Monate; 15.000km Laufleistung/Jahr; Leasingentgelt mtl. € 222,90; Gesamtkosten € 2.879,03; zahlender Gesamtbetrag € 29.569,03. Die Abwicklung der Finanzierung erfolgt über die Santander Co Bank GmbH. Stand 06|2017. Angebot gültig bis auf Widerruf. Erfüllung Das35 ist los/ ANZEIGEN ANZEIGENwww.tips.at / 38. WOCHE 2017

KURZ & BÜNDIG „WACHAU IN ECHTZEIT“ Fotokunst-Ausstellung Kulturreihe startet wieder WEISSENKIRCHEN. Der in Emmersdorf lebende australische Kunstfotograf Lox Blair zeigt WACHAU. Schauspielerin Ursu- Bachofner, Katharina Straßer, einen Rückblick auf 15 Jahre la Strauss präsentierte kürzlich Andrea Händler, Maria Happel seines Schaffens in der Wachau. das Programm der Kulturreihe und Petra Morzé. Gemeinsam Die Vernissage fi ndet am 15. von „Wachau in Echtzeit“. Die mit Ursula Strauss gestalten sie September um 18 Uhr in der Besucher dürfen sich auf zwölf speziell auf „Wachau in Echtzeit“ Neuen Galerie im Wachaumuse- um Teisenhoferhof statt. unterhaltsame, innovative, aber zugeschnittene Programme. auch provokative Abende in in- Vernissage timen Ambiente freuen. Ungewöhnliche Locations KREMS. Am Mittwoch, 27. Los geht es am 27. Oktober mit September, fi ndet um 19.30 Uhr einer Lesung von August Zirner. die Vernissage zur Ausstellung Bereits zum sechsten Mal präsen- Geboten werden heuer drei Ur- der Künstlerin Barbara Hrebicek tiert Ursula Strauss zusammen aufführungen sowie das inter- statt. Veranstaltungsort ist der mit Künstlerkollegen hochkarä- aktive Theaterstück „BLANK“. Fellnerhof der Volkshochschule tige Kulturveranstaltungen ab- Oftmals “ nden die Veranstaltun- Krems (Obere Landstraße 10). seits der touristischen Hochsai- gen in Räumen statt, die nicht Die 1964 geborene Künstlerin son. Das diesjährige Programm als Bühne konzipiert wurden. So Ursula Strauss gibt gemeinsam mit fotografi ert seit früher Jugend. von „Wachau in Echtzeit“ reicht werden heuer unter anderem die ihrem Bruder Michael Strauss (r.) von interaktiven Theateraben- Burgruine Aggstein, die Biblio- sowie der Choralschola Melk unter Sturmtage GROSSREINPRECHTS. Spe- den, über Konzerte, bis hin zu thek Maria Langegg und das Kel- der Leitung von Franz Plener am 28. zialitäten zum Sturm gibt es bei szenischen Lesungen und hu- lerschlössel der Domäne Wachau Oktober ein Konzert in der Kremser den Sturmtagen der Feuerwehr moristisch-literarischen Lieder- in Dürnstein bespielt. Die kleinen Minoritenkirche. Foto: Daniela Matejschek Großreinprechts am 23. und 24. abenden. Auf der Bühne stehen Besucher erfahren bei einem in- PROGRAMMINFOS September im Feuerwehrhaus. dieses Mal Größen wie Robert teraktiven Workshop allerhand Beginn ist Samstag um 19 Uhr Palfrader, Boris Bukowski, Wolf Wissenswertes über Bienen. www.wachauinechtzeit.at und Sonntag um 10 Uhr.

NÖ LANDESAUSSTELLUNG „Alles was Recht ist“ SÜDLICHES WALDVIERTEL. alte Schloss hat viele Geschich- Die Niederösterreichische Lan- ten zu erzählen. Anzeige desausstellung lockt noch bis Sonntag, 12. November, in die HINWEIS sonnenreichste Region Niederös- Niederösterreichische terreichs – der einzigartige Aus- Landesausstellung 2017, stellungsort Schloss Pöggstall, „Alles was Recht ist“ die vielfältige Landschaft und die lädt nach Pöggstall, regionalen Köstlichkeiten bilden von 1. April bis 12. November 2017 die Mosaiksteine zu einem be- täglich von 9 bis 18 Uhr, sonderen Erlebnis. Pöggstall ist Eintritt: Erwachsene elf Euro, mit Auto, Bus oder Bahn einfach inklusive Landesausstellung, Sonderausstellung, Shuttlebus zu erreichen (90 Minuten von Melk-Pöggstall-Melk Wien oder Linz). Das 770 Jahre Foto: Waldviertel Tourismus/www.ishootpeople.at

Sturmheuriger Die Freiwillige Feuerwehr Wilhalm (Gemeinde St. Leon- hard am Hornerwald) lädt am 22. und 23. September zum traditionellen Sturmheurigen in den Heurigenstadl Wilhalm. Los geht‘s Freitag und Samstag jeweils ab 18 Uhr. Neben Sturm und regionalen Schmankerln gibt es erlesene Weine sowie eine Kaffee- und Kuchenecke. Der Reinerlös dient zur Finanzierung des neuen Feuerwehrhauses in Wilhalm. Auch Linda, Fabian und Elena freuen sich schon auf die Veranstaltung. Foto: FF Wilhalm Niederösterreichische Landesausstellung noch bis 12. November besichtigen. Krems Das ist los anzeigen / 38. WOCHe 2017 36

Mühldorf: Kultur.Kabarett.Kleinkunst. Tini Straß: Holz-Hand-Werk, Fassbinderei- und : "Kultur für Sport Charity" - Ka- Kainrath mit "30 Jahre 30 Lieder", Dorfge- Weinbaumuseum Straß, ab 10.00, VA: Markt- barett, Christoph Fälbl spiel "Papa m b H.", meinschaftshaus Mühldorf, 20.00 (Karten un- gemeinde Straß (Besucherinfo  02735- Reitschule Grafenegg, 19.30 Wöchentliche Termine ter  02732-90008150) 79310 Krems: Eröffnung Ausstellung "In Krems, um Rehberg: Herbstfest des Sportvereines Reh- Krems und um Krems herum!" Linde Waber Krems/Stein: Stadtführung "Ein Künstlerle- Waldreichs: Musikwochenende im Greifvo- berg, Fußball - Meisterschaft, Rehberg - Groß und Weggefährten, Artothek NÖ, Steiner Land- ben in Stein", Treffpunkt: Altstadt Stein, jeden gelzentrum, Schloß Waldreichs 1, 10.00 - Weikersdorf, ab 14.00 straße 3/2. OG, 16.00 SA 17.00, SO 15.00 (Anmeldung im Tourismus- 16.00 büro  02732-82676) Rohrendorf: Erntedankfest, Rohrendorf, Mautern: Ball - Piaristengymnasium, Römer- 18.00 (Info bei Winzerhof,  02732-83850) DI, 26. September halle Krems: gratis Stadtführung in Krems, Treff- punkt: Utzstraße 1, vor dem Tourismusbüro, je- Rohrendorf: Weinherbst - Riedenwande- Gföhl: "Reihenhausanlage Schönere Zukunft" Mautern: Don Kosaken Chor Serge Jaroff - den FR, 17.00 (Anmeldung erforderlich, rung, Kellergasse Rohrendorf, 13.30 (Info bei - Infoabend, Stadtsaal, 18.00 Konzert, Leitung: Wanja Hlibka, Stadtpfarrkir- C. Knappel  0676-3304243) che, 19.30  02732-82676) Krems-Imbach: Meditationsabend mit Kräu- Krems: Nachtwächterführung durch Krems, Rossatz: "Sein bestes Stück" von T. Fröhlich - terräucherung, LebeLiebeHaus, Hofstatt 3, Mitterarnsdorf: Literatur & Wandern, Wehr- Treffpunkt: Utzstraße 1, vor dem Tourismusbü- Komödie, Schloss Rossatz, 18.30, VA: "Neue 19.00 - 20.30 (Anmeldung www.lebeliebe.at) kirchen, Türkentor und Türkenlöcher, GH zur ro, jeden FR, 20.00 (Anmeldung erforderlich Bühne Rossatz" (Karten erhältlich, tägl. unter Wachau, Mitterarnsdorf 55, 11.00 (Info und  02732-82676)  0681-81596692 von 17.00 - 19.00) MI, 27. September Kartenbestellung unter  02732-72884) Senftenberg: Oktoberfest beim Schlapf`n Rohrendorf: Fest Future4Children, Atrium DO, 21. September Wirt, Senftenberg Krems: Vernissage, Ausstellung "Arbeiten Familie Moser Rohrendorf, 19.30 aus dem Fundus Barbara Hrebicek", Fellner- Krems: Oktoberfest - Bieranstich, Präsentati- Taubitz: Sturmparty der FF-Taubitz, FF-Haus, hof, Obere Landstraße 10, 19.30 Schiltern: Familiengartenfest, Kittenberger on Herzland TV, Wolfgang Friedrich & seine Di- 18.00 Erlebnisgärten, 10.00 - 17.00 Langenlois: "Teilzeitrevue" - Literatur im Ki- xielandband, Hofbräu am Steinertor, 17.00 Waldreichs: Musikwochenende im Greifvo- no, Lesung Markus Binder, Vierzigerhof, Ru- Stein: Die Schallaburg zu Gast, Vertiefende gelzentrum, Schloß Waldreichs 1, ab 11.00 Auseinandersetzung zum Ausstellungsthema FR, 22. September dolfstraße 11, 19.00 (Info  0664-4327973) Wilhalm: Sturmheuriger der FF-Wilhalm, Dorf- "Islam in Österreich - eine Kulturgeschichte" mit Lesungen und Diskussion, Unabhängiges Arnsdorf: Weinlesefest des SC Arnsdorf, platz im Heurigenstadl Wilhalm, ab 18.00 DO, 28. September Literaturhaus NÖ, Steiner Landstraße 3, 11.00 - Sportplatz Zeiselberg: Vernissage Bruce Meek, Kunst Furth/Göttweig: "Der Traum vom Fliegen" 16.00 (Info  02732-72884) ab Hof, Zeiselberg 28, 15.00 Furth/Göttweig: "Dorfspaziergang Furth", (Papierflieger, Fallschirme, Experimente) für Treffpunkt: Kirchenplatz, 17.00 SO, 1. Oktober SO, 24. September Volksschulkinder, Freiraum Furth, 15.00 -  Rehberg: Herbstfest des Sportvereines Reh- 17.30 (Anmeldung 0699-12295566) Brunn am Wald: Lange Nacht der Feuer- berg, Benefizschnapsen zu Gunsten eines so- Albrechtsberg: Erntedankfest der Freiwilli- Loitzendorf: aufg´spielt beim Harmonika- wehr, FF-Haus, ab 10.00 (der Reinerlös dient zialen Zweckes, Rechpergstadion, ab 17.30 gen Feuerwehr, hl. Messe und anschl. Früh- wirt, Dorfwirtshaus, Loitzendorf 14, 19.00 (In- zur Anschaffung des neuen Einsatzfahrzeuges) schoppen mit der Musikkapelle Albrechtsberg Rohrendorf: Spielplatzfest, Spielplatz Maxi- fo  02712-8221) Garmanns: 5-Dörfer-Familienwandertag, und Kindervolkstanzgruppe, 08.30, 5. Al- mundus - Rohrendorf, ganztägig Mautern: Schnupperstunde Line Dance, Ju- Start in Garmanns, Labstation in Litschgraben, brechtsberger "Zillen-Hindernis-Parcours" ab gendzentrum, 20.00, VA: Linedance Verein 13.00 Rossatz: "Sein bestes Stück" von T. Fröhlich - 14.00 Komödie, Schloss Rossatz, 18.30, VA: "Neue Funny Birds Gföhl: Sturmheuriger des Roten Kreuzes Arnsdorf: Weinlesefest des SC Arnsdorf, Bühne Rossatz" (Karten erhältlich, tägl. unter Gföhl, im Bauernladen, Langenloiser Straße großer Winzerumzug mit ca. 30 Gruppen und Senftenberg: Sautanz beim Schlapf`n Wirt,  0681-81596692 von 17.00 - 19.00) 89, ab 16.00 zwei Musikkapellen, von Hofarnsdorf nach Senftenberg, 18.00 Schönberg: The Common Blue - Konzert, al- Bacharnsdorf, 15.00 Gföhl: Tag der Blasmusik, Gföhl Nord te Schmiede Schönberg am Kamp, 20.00 (Info FR, 29. September Krems: Erntedankfest - Piaristen- und Studen- und Kartenreservierung unter  02733- Dürnstein: Erntedankfest, Festgottesdienst tenkirche, 11.00 - 12.00 76476) in der Stiftskirche, anschließend Fest im Stifts- Gföhl: Sturmheuriger des Roten Kreuzes hof, musik. Umrahmung - Wachauer Trachten- Gföhl, im Bauernladen, Langenloiser Straße Langenlois: Herbstfest in der Gartenzeile, Senftenberg: Oktoberfest beim Schlapf`n gruppe Dürnstein, 09.30 (Führungen im Stift 89, ab 16.00 Musik: "Die Edelreiser", ab 11.00, VA: Ver- Wirt, Senftenberg Dürnstein um 12.00 und 14.00) Krems: Vernissage, Gerhard Pfriemer - Fotos schönerungsverein Langenlois - Obere Stadt Wilhalm: Sturmheuriger der FF-Wilhalm, Dorf- Etsdorf: Schaugartenschließung und Bauern- aus seinem reichhaltigen Schaffen, Galerie Kul- Loiwein: Generationenkaffee im Dorfzen- platz im Heurigenstadl Wilhalm, ab 18.00 brunch, Landgasthaus Scheugl, 11.00 tur Mitte, Obere Landstraße 8, 1. Stock, 19.00 trum, 14.30 SA, 23. September Gföhl: 30 Jahre Caritas Betreuen und Pflegen Loiwein: "Schmerzfrei und beweglich" - Vor- Schiltern: "Die Vielfalt der Äpfel und Erdäp- in Gföhl, Festmesse mit anschließender Agape trag der Gesunden Gemeinde Lichtenau, Dorf- fel" Arche Noah Raritäten-Herbst, Schaugar- Arnsdorf: Weinlesefest des SC Arnsdorf, am Hauptplatz, 09.30 zentrum, 19.30 (Eintritt freie Spenden) ten, 10.00 - 17.00 Trachtenmodeschau ab 20.30, Sportplatz, Gföhl: Familienwandertag für alle Wanderbe- Stein: Die Schallaburg zu Gast, Vertiefende Schiltern: Familiengartenfest, Kittenberger ganztägig geisterten, Start: am Hauptplatz, Ziel: Padfin- Auseinandersetzung zum Ausstellungsthema Erlebnisgärten, 10.00 - 17.00 Gföhl: Barockmusik - ad libitum gföhl, Pfarr- dersteinbruch am Kühberg, 10.00 - 11.00 "Islam in Österreich - eine Kulturgeschichte" kirche, 16.00 Gföhl: Tag der Blasmusik, Gföhl Süd inkl. Lan- mit Lesungen und Diskussion, Unabhängiges MI, 4. Oktober Gföhl: Familiennachmittag unter dem Motto genloiser Straße, ganztägig Literaturhaus NÖ, Steiner Landstraße 3, 19.00 - Langenlois: Babypause & beruflicher Wieder- 22.00 (Info  02732-72884) "Moglis Abenteuer am MonteKuh", Pfadfinder- Großreinprechts: Sturmtage der FF-Groß- einstieg - Vortrag, Kamptalerchen Eltern.Kind- steinbruch am Kühberg, 15.00 reinprechts, FF-Haus, 10.00 Zentrum, 08.45 - 10.15 SA, 30. September Großmotten: Erntedank mit Infonachmittag, Langenlois: Septemberlese, "Heinrich Stein- Brigindohof Großmotten 42, 15.00 - 18.00 fest & Hans-Peter Falkner", Fam. Nidetzky, Brunn am Wald: Lange Nacht der Feuer- Großreinprechts: Sturmtage der FF-Groß- Walterstraße 4, 11.00 wehr, FF-Haus, ab 18.00 (der Reinerlös dient reinprechts, FF-Haus, 19.00 Langenlois: "Wandern mit andern - tut zur Anschaffung des neuen Einsatzfahrzeuges) Hadersdorf: Sturmausschank, FF-Haus Ha- gut!" Start in Ziel beim Rathaus Langenlois, Els: Mit Edith Weiß "Der Natur auf der Spur" dersdorf, ab 16.00 08.00 - 10.00 (Streckenlänge 7 km) Im Wald und auf der Heide - Wanderung, Treff- Rastenfeld: Herbstmarkt, Betriebe am Markt- punkt Schwimmbad Els, 14.00 (Anmeldung www.facebook.com/tips.at Langenlois: Septemberlese "Gertraud und Info bei E. Weiß  0676-3029800) Klemm", Weingut Fred Loimer, ab 18.00 platz und im Industriegebiet, 09.00 - 17.00 Rehberg: Herbstfest des Sportvereines Reh- Furth/Göttweig: Oktoberfest der FF Furth, Langenlois: Septemberlese, "Robert Seetha- berg, Erntedankfest (Umzug vom Rechperg- Gemeindekeller Furth, ab 17.00 DO, 5. Oktober ler", Loisium WeinErlebnisWelt/Basilika, 19.45 platz ab 09.30 zur Burgruine) Messe, Früh- Furth/Göttweig: Wehrhistorische Führun- Furth/Göttweig: "Oh Schreck, das Krokodil Langenlois: Septemberlese, "Der Nino aus schoppen, Weinbrunnen im Burghof, Mittags- gen am "Verteidigungsweg 1914", Brücken- ist weg" (Lustige Geschichten mit kreativem Wien und Natalie Ofenböck", Ursin Haus, tisch am Sportplatz, ab 11.30, Sport & Fun kopf Krems, Stützpunkt Göttweig, Start: vor Gestalten) für Kindergartenkinder, Freiraum 21.30 beim Bubble Ball Turnier 14.00 dem Jugendhaus Stift Göttweig, 16.00 (Info Furth, 16.00 - 17.00 (Anmeldung  0699- Mautern: BRG Ball - Rechte Kremszeile, Rö- Reisling: Sturmheuriger der FF Reisling, FF- www.fvvf.at/1914/) 12295566) merhalle Haus Gföhl: Sturmheuriger des Roten Kreuzes Langenlois: Michael Phillips live im Castello, Mautern: Hl. Messe "Das Herz wird nicht de- Senftenberg: Oktoberfest beim Schlapf`n Gföhl, im Bauernladen, Langenloiser Straße Castello - Das Pub, Krumpöck-Allee 20, 19.30 ment" mit Lea Hofer-Wecer, Pfarrkirche, 19.00 Wirt, Senftenberg 89, ab 16.00 Stein: Pluhar liest Pluhar, Haus der Regionen, Reisling: Sturmheuriger der FF Reisling, FF- Zöbing: 90 Jahre Österreichischer Kamerad- Krems: NÖ Naturschutztag 2017, BRG Steiner Donaulände 56, 20.00 (Karten wwwoe Haus schaftsbund Zöbing, Pfarrkirche, 09.00 Krems, 14.00 (Info  01-4029394) ticket.com) 37 38. WOCHe 2017 / anzeigen Das ist los www.tips.at

Notrufe Apothekendienst Tierärzte

Feuerwehr  122 Krems: 23. + 24. September, Adler Apo- Krems: Tierarzt Dr. Julian Astelbauer und Dr. FR, 6. Oktober Polizei  133 theke, Obere Landstraße 3, Krems,  02732- Sabine Reiser, Franziskusstraße 11 (beim Tier-  82001; 30. September + 01. Oktober, heim) MO, MI, FR, 08.00 - 10.00 und 17.00 - Krems: Tag der offenen Tür im Metadynea In- Rettung 144  Mohren-Apotheke, Obere Landstraße 2, 19.00, DI 17.00 - 19.00, DO 08.00 - 10.00, dustriepark Krems, Hafenstraße 77, 09.00 - Ärztenotdienst 141  Krems,  02732-832410 SA 08.00 - 10.00,  02732-79301 oder 16.00 Apothekennotruf 1455 Euro-Notruf  112 Langenlois: 23. + 24. September, Kamp- 0650-9501447; Rohrendorf: Weinherbst-Schaubrennen, Die Telefonseelsorge  142 tal Apotheke, Hartriegelstraße 2,  02734- Furth bei Göttweig: Tierärztin Dr. Elke Schnapsbrennerei Krappel, Linobelgasse 20, Gas-Notruf  128 22722 (www.kamptal-apotheke.at) Antl, Abt-Bessel-Straße 543, MO, MI 17.00 - 08.00 - 18.00 (Info  0676-3304243) Kinder-Notruf Rat auf Draht  147 19.00; DI, FR + SA 09.00 - 11.00 oder nach Vergiftungsinformationszentrale Blutspenden tel. Vereinbarung,  0660-3440429  01-4064343 Opfernotruf - kostenfreie Beratung Gföhl: Blutspendetermin, Pfarrheim Gföhl, Gesundheits-Tips 24. September, 08.30 - 12.00 und 13.00 - für Verbrechensopfer  0800-112112 Rauchfrei Telefon der NÖGKK: Mo. - Fr. 15.30 Bankomat Kartensperre  0800- 10.00 - 18.00, gebührenfrei,  0800-810013 2048800 Hadersdorf: Blutspendetermin, Bus beim FF- AUTOMOBILCLUBS: Haus, 29. September, 15.00 - 20.00 Fitness-Tips ÖAMTC Pannenhilfe  120 Mitterau: Blutspendetermin, Pfarre St. Paul, ARBÖ Pannendienst  123 Hadersdorf: Kräftigungseinheit, Turnsaal der 30. September, 09.00 - 12.00 und 13.00 - Tag der offenen Universität: Unter dem Gesundheitsberatung  1450 Volksschule (ab 05. September) DI jeweils von Motto "Über den Horizont hinaus" öffnet die 15.00 19.00 - 20.00 (Info Tanja Kern  0664- Donau-Universität Krems am 6. Oktober 2017 Ärztedienst 75114212) ihre Türen für alle Interessierten. Geboten wer- Bürgerservice Haitzendorf: Kräftigungseinheit, Turnsaal den Mitmachstationen, Laborführungen, Stu- Dürnstein, Weißenkirchen i. d. Wach- Fundtierhomepage NÖ - Suche nach ver- der Volksschule (ab 05. September) MI jeweils dienberatung, ein vielfältiges Kinder- und au, Spitz, Mühldorf, Weinzierl, Aggs- missten Tieren: www.tiersuche.noe.gv.at von 19.00 - 20.00 (Info Tanja Kern  0664- Sportprogramm sowie Kulinarik und Musik. Nä- bach, Maria Laach im Jauerling: 23. + 75114212) here Informationen: www.donau-uni.ac.at/offe 24. September, Dr. Wolfgang Berthold, Märkte Krems: Bechterew- Heilgymnastikstunde, Lan- ne-uni Mühldorf,  02713-8200; 30. September desklinikum Krems, Therapie- Trainingsraum + 01. Oktober, Dr. Stadlbauer u. Reinberg, Egelsee: Haus Flohmarkt, Fam. Steiner, Zie- gelofengasse 4, 16. - 24. September, jeweils der Physikalischen Abteilung, jeden DI, 18.00 - Angesagte Events und Szene-Highlights Weißenkirchen,  02715-2200 von 09.00 - 18.00 19.00 (Info Franz Karl  02732-77355) in Ihrer Region! Etsdorf-Haitzendorf, , Ha- Krems: Funktionsgymnastik, Pfarre St. Paul, dersdorf-Kammern, Rohrendorf bei Gföhl: Gföhler Bauernladen, Langenloiser DI 09.00 - 10.00 und 10.15 - 11.15, MI 18.30 Krems, Straß im Strassertale: 23. + 24. Straße 89, FR und SA von 09.00 - 18.00, SO - 19.45, VA: Kneipp Aktiv-Club Krems (ab 11. September, Dr. Renate Zechmeister, Straß, von 15.00 - 18.00 (Info  02716-76648) Voranzeigen September, Info  0664-9232823)  02735-2400; 30. September + 01. Ok- Gföhl: "Gföhler Wochenmarkt" am Haupt- Krems: Glatt&Verkehrt Herbstzeitlos "Medi- tober, Dr. Agota Kis, Hadersdorf,  02735- platz, jeden SA 08.00 - 12.00 Krems: Funktionsgymnastik, VS Hafnerplatz, terraner Klangraum", 28. September - 01. Ok- 5000 jeden MI 18.00 - 19.00, VA: Kneipp Aktiv-Club tober (Programm www.glattundverkehrt.at/de/ Imbach: Imbacher Bauernmarkt, Klosterkel- Krems (ab 11. September, Info  0664- programm/herbstzeitlos-1) Gföhl, , Lichtenau i. ler, Presshaus, jeden SA, 09.00 - 12.00 9232823) W., Rastenfeld, Albrechtsberg: Mautern: Stadtführungen Mautern an der Krems: 46. Lions Flohmarkt, Krems - Öster- 23. + 24. September, Dr. Edmund Pisker- Krems: Gesundheitsgymnastik, VS Hafner- Donau, Römerstadt, Weinstadt, Bürgerstadt, reichhalle, Utzstraße 12, Warenannahme 07. nik, Albrechtsberg,  02876-350; 30. Sep- platz, jeden MO 17.00 - 18.00, DI 18.15 - Geschichte und G`schichten, Treffpunkt: Römer- + 08. Oktober 09.00 - 12.00 und 09. Oktober tember + 01. Oktober, Dr. Johannes Ho- 19.15, DO 17.30 - 18.30, VA: Kneipp Aktiv- halle, Am Limes 1, jeden ersten FR im Monat, 09.00 - 18.00 rak, Lichtenau,  02718-400 Club Krems (ab 11. September, Info  0664- 16.00 (Anmeldung erforderlich  0664- Krems: "Bauernmarkt", Dreifaltigkeitsplatz 1, 9232823) Krems a. d. Donau, Lengenfeld, Senf- 2012597, Individuelle Termin nach Vereinba- jeden FR 08.00 - 12.00 Krems: Gesundheitsgymnastik, Musikschule  tenberg, -Droß, Stein: 23. rung 0664-3811418 oder 0650-3331458) Krems, jeden MI 09.30 - 10.30, VA: Kneipp Ak- September, Dr. Franz Leitgeb, Krems, Krems: Bücherflohmarkt, Gemeindesaal der tiv-Club Krems (ab 11. September, Info Kino  02732-74433 und Dr. Holzinger und Sa- evangel. Pfarrgemeinde, Martin-Luther-Platz,  0664-9232823) cher-Faltl, Krems,  02732-85196; 24. Sep- 22. September - 01. Oktober, FR + SA von Krems: Kino im Kesselhaus, Dr.-Karl-Dorrek- tember, Dr. Holzinger und Sacher-Faltl, 09.00 - 18.00, SO 10.30 - 16.00 und MI Krems: Koronarturn - Stunde, Landesklinikum Straße 30,  02732-908000, www.kinoimkes Krems,  02732-85196 und Dr. Franz Leit- 16.00 - 20.00 Krems, Therapie-Trainingsraum der Physikali- selhaus.at: Programm: 21. September, geb, Krems,  02732-74433; 30. Septem- Krems: Fahrrad - Börse, beim Kremser Alt- schen Abteilung, jeden DI, 17.00 - 18.00 (Info 21.00, Cinezone: Film The Party + Konzert ber, Dr. Hannes Winkler, Krems,  02732- stadtflohmarkt, Dreifaltigkeitsplatz, jeden ers- Franz Witkowitz  0699-11524155) Wandl; 22. September, 18.00, Die Göttli- 82406 und Dr. Karl Kaiserschatt, Krems, ten SA im Monat, VA: radlobby Krems (April Krems: Kreistänze und orientalische Tänze, che Ordnung; 21.00, The Party; 23. Septem-  02732-83021; 01. Oktober, Dr. Karl Kai- bis Oktober, bei Schlechtwetter eine Woche Turnsaal der VS am Hafnerplatz, jeden MO, ber, 18.00, Dokumente: Beuys; 21.00, The serschatt, Krems,  02732-83021 und Dr. später) 19.30 - 21.00, VA: Kneipp Aktiv-Club (ab 02. Party; 24. September, 10.00 + 12.00, Film- Hannes Winkler, Krems,  02732-82406 Oktober, Info und Anmeldung  0664- frühstück: Monsieur Pierre geht online; 16.00, Langenlois: Großer Kamptalerchen Familien- 9232823) Kinderkino: Der kleine Rabe Socke; 18.30, Do- Langenlois, Schönberg am Kamp: 23. flohmarkt, Innenhof Kamptalerchen El- kumente: Kedi - Von Katzen und Menschen; + 24. September, Dr. Larissa Trybus, Straß, tern.Kind.Zentrum, 23. September, 08.30 - Krems: Prä-Judo-Kurs für Kinder ab dem 5. 20.30, The Party; 27. September, 19.00,  02734-2543; 30. September + 01. Ok- 11.30 (bei Schlechtwetter Ersatztermin 30. Sep- Geburtstag, Kremser Sporthalle, jeden MI Dokumente: Kedi - Von Katzen und Menschen; tober, Dr. Enikö Meszarosova, Langenlois, tember) 15.30 - 16.20 (Info und Anmeldung bei M. Kit- 21.00, Final Portrait; 28. September, Die  02734-3400 Langenlois: Wochenmarkt in Langenlois, tinger  0664-5969358) Göttliche Ordnung; 21.00, Final Portrait; 29. Mautern/Donau, Bergern im Dunkel- Kornplatz, jeden FR von 07.30 - 11.30 (Info Krems: Prä-Judo-Kurs für Erwachsene, Krem- September, 19.00, Final Portrait; 21.00, Die steinerwald, Rossatz, Furth bei Gött- www.langenlois.gv.at) ser Sporthalle, jeden DO 19.45 - 21.15 (Info Göttliche Ordnung; 30. September, 19.00, weig, Paudorf, Schenkenbrunn: 23. + Lichtenau: Flohmarkt der Pfarre Lichtenau, und Anmeldung bei M. Kittinger  0664- Die Göttliche Ordnung; 21.00, Final Portrait; 24. September, Dr. Gregor Lukas Skorjanz, FF-Haus, 23. September, 09.00 - 16.00 (An- 5969358) 01. Oktober, 10.00 + 12.00, Paudorf,  02736-7230; 30. September + meldung bis 15. August möglich,  0677- Krems: Rugby Training für Kinder- und Ju- Glatt&Verkehrt: Untitled; 16.30, Kinderkino: 01. Oktober, Dr. Johann Kratzwald, Mau- 61774187) gendliche, Ausportplatz, jeden MO, 18.00 - Bigfoot Junior; 18.30, Final Portrait; 20.30, Die tern,  02732-83159 19.30, VA: Rugby Union Club Krems (Info Göttliche Ordnung Maria Laach: Bauernmarkt Maria Laach, Ver- marktungsgemeinschaft "Jauerlinger Bauern", www.rugbykrems.at oder bei Nachwuchskoor- Zahnärzte "Kerblerhaus", Maria Laach 18, Februar bis dinator F. Fichtinger  0676-4373108) 23. + 24. September, Dr. Drazdil, 08.30 - Dezember, jeden SA von 09.00 - 14.00 Krems: Rugby Training für Erwachsene, Au- Heute schon über Ihren 11.30, Steiner Landstraße 117, Krems, Mühldorf: Mühldorfer Bauernmarkt, Cafe sportplatz, MO und MI jeweils ab 19.00, VA:  02732-73760; 30. September + 01. Stummvoll, Markt 14, jeden 2. SA im Monat Rugby Union Club Krems (Info www.rugby Bezirk informiert? Oktober, Dr. Kelemen, 09.00 - 13.00, Pfarr- von 09.00 - 12.00 krems.at oder bei F. Fichtinger  0676- 4373108) Tagesaktuelle News siedlung, Hadersdorf,  02735-2218 Krems: Tanzen, Pfarre St. Paul, DI 17.00 - auf www.tips.at Notdienst an Wochenenden und Feiertagen, Angesagte Events und Szene-Highlights 09.00 - 13.00,  141 oder siehe unter: 18.15, VA: Kneipp Aktiv-Club Krems (ab 11. in Ihrer Region!  www.notdienstplaner.at September, Info 0664-9232823) Krems Das ist los ANZEIGEN / 38. WOCHE 2017 38

Ausstellungen

Brunn am Wald: Karikaturengarten, Brunn Fitness-Tips am Wald, täglich geöffnet, 09.00 - 20.00 (Info Langenlois: "Nordic Walking in Langenlois" und Anmeldung für Gruppenführungen - Aktiv und bewegt durch Frühling/Sommer,  02718-230) Freizeitanlage beim Kamp, 30. Mai - 26. Sep- Krems: Ausstellung "In Krems, um Krems tember, jeden DI, 19.00 - 20.30 (Info D. Scherz und um Krems herum!" Linde Waber und Weg-  0650-6349526) gefährten, Artothek NÖ, Steiner Landstraße 3/ Lerchenfeld: Wirbelsäulen- und Gesund- 2. OG, 01. Oktober bis 05. Februar 2018, DO - heitsgymnastik, VS Lerchenfeld, jeden DI 18.15 SO 11.00 - 18.00 (Info  02732-908022) - 19.15, VA: Kneipp Aktiv-Club Krems (ab 11. Krems: Ausstellung, Christine Prager, Biblio- September, Info  0664-9232823) theksgalerie, Körnermarkt 14, 25. August - 27. Lichtenau: Gesundheitsgymnastik und Tur- Oktober, lt. Öffnungszeiten (Info www.museum nen für Frauen und Männer, Turnsaal der VS, krems.at) jeden DO, 19.30 (Info G. Dörr  02718-6462) Krems: Ausstellung, Gerhard Pfriemer - Fotos Straß: Kräftigungseinheit, Turnsaal der Volks- aus seinem reichhaltigen Schaffen, Galerie Kul- schule (im Juli und ab 28. August) jeden MO je- tur Mitte, Obere Landstraße 8, 1. Stock, 29. weils von 19.00 - 20.00 (Info Tanja Kern September - 13. Oktober (Info  02732-  0664-75114212) 82413 oder 0676-9249686) Erntedankfest Am Sonntag,24. September, wird in Dürnstein das Beratungs-Tips Krems: Ausstellung, Living in art brut - 123 traditionelle Erntedankfest gefeiert. Die Feierlichkeiten beginnen um 9.30 Works from the Hannah Rieger Collection, mu- Uhr mit dem Umzug. Beim Fest im Stiftshof übernimmt die Wachauer Bergern/Dunkelsteinerwald: "Mutterbe- seumkrems, Galerie 1. Stock, 08. September - Trachtengruppe Dürnstein die musikalische Umrahmung. Foto: Gregor Semrad ratung", Gemeindeamt, jeden 2. Dienstag im 26. Oktober, lt. Öffnungszeiten (Info www.mu Monat, 13.00 - 13.45 (Info  02714-7220) seumkrems.at) Krems: Frauenfrühstück, Lilith Frauenzimmer Krems-Stein: Ausstellung, Hommage an Krems, Hafnerplatz 12, jeden DO, ab 10.00 Werner Hofmann - Biennale des Jeunes Paris AKTIONSTAG KABARETT Krems: Lilith Frauenzimmer, Beratung - Be- 1967, Forum Frohner, Minoritenplatz 4, 21. gegnung - Bildung, Hafnerplatz 12, MO 10.00 - Mai - 21. Oktober (Info www.kunsthalle.at) 13.00 und 14.00 - 17.00, DI, MI und DO Handwerker Christoph 10.00 - 13.00 (Info  02732-85555 oder Langenlois: Ausstellung, "The show must www.lilith-frauenberatung-krems.at) go on" - Theaterfotografie in aller Welt von Kurt-Michael Westermann, Ursin Haus Vino- geben Einbick Fälbl zu Gast Krems: Selbsthilfegruppe für Angehörige von thek & Tourismusservice, Kamptalstraße 3, bis Alzheimer- und Demenzerkrankten, Landeskli- 29. September, jeweils von 10.00 - 18.00 (Info STRASS. Das gute alte Hand- GRAFENEGG. Ein großes Herz nikum, Haupteingang Mitterweg, Seminarraum  02734-3450) 2, jeden 2. MI im Monat, 19.00 (Info  0650- werk soll nicht in Vergessenheit für den (Fußball)-Nachwuchs hat 4941051) Lichtenau: Museum "Der Bauer als Selbstver- geraten. Unter diesem Aspekt der Star-Kabarettist und frisch sorger", jeden Sonn- und Feiertag geöffnet Krems: Sprechtage, Eisentürgasse 11 (Ein- ziehen am Sonntag, 24. Septem- gebackene Papa Christoph Fälbl. von 14.00 - 17.00 (Führung gegen Anmeldung gang Drinkweldergasse), Info  01-4061586-  02718-6451) ber, ab 10 Uhr Drechsler, Korb- Am Samstag, 30. September, um 0, jeden 1. und 3. MI im Monat, 09.00 - 10.30, VA: KOBV - Der Behindertenverband Lichtenau: Sonderausstellung im Museum, und Zögerl echter, Schnitzer und 19.30 Uhr, spielt der Publikums- Krems: Vergiss mein nicht! Selbsthilfegruppe "Vom Kienspan zur LED-Lampe", Museum mehr in das Fassbinderei- und liebling sein Erfolgsprogramm für An- und Zugehörige von Alzheimer- und De- "Der Bauer als Selbstversorger", Lichtenau, Weinbaumuseum in Straß ein. „Papa m.b.H.“ in der Reitschule menzerkrankten Krems, Pfarre St. Veit, Pfarr- 21. Mai bis Ende Oktober, Öffnungszeiten Unter dem Motto „Holz – Hand – Schloss Grafenegg. Darin nimmt platz 5, jeden 3. MI im Monat, zwischen 19.00 Sonn- und Feiertag von 14.00 - 17.00 (Wo- - 21.00 (Info F. Maurer  0650-4941051) chentags gegen Voranmeldung  02718- Werk“ können die Besucher den der dreifache Vater die Freuden 6451) Langenlois: kostenlose Beratung und Infor- Handwerkern bei der Arbeit zu- und Nöte als „Patchworkpapi“ mation über ökologische Pflege - "Natur im Mautern: Sonderausstellung 2017 Ludi Ro- sehen und sich so manche Fein- aufs Korn. Mit seinem Auftritt Garten", Standort Gartenbauschule Langen- mani zeigt Spiele und Spielzeug aus römischer heiten erklären zu lassen. Auf unterstützt Fälbl die Charity lois, jeweils am FR von 09.00 - 13.00 (Voran- Zeit, Römermuseum, Schlossgasse 12, 01. meldung  02742-74333) April - 31. Oktober, DO - SA 10.00 - 12.00 die Interessierten warten Säge- „Kultur für Sport“ zugunsten Lichtenau: Mutter-Eltern-Beratung, Marktge- und 15.00 - 17.00, SO 10.00 - 12.00 (Info vorführungen und das Bohren des SV Haitzendorf. Der Reiner- meinde, jeden 4. Donnerstag im Monat, 14.00 www.mautern.at, Führungen nach Vereinba- eines Holzbrunnenrohres. Für lös der Veranstaltung kommt der - 15.00 (Info  02718-257) rung auch außerhalb der Öffungszeiten  0699-12661034) das leibliche Wohl sorgt der Wirt Sportjugend des SV Haitzendorf Rastenfeld: Mutterberatung, Kindergarten vom Freilichtmuseum Elsarn. zu Gute. Karten sind per Mail Rastenfeld, jeden DO, 14.30 - 16.00 Schönberg: Ausstellung "Wirr wenn nicht Rastenfeld: Stillberatung, Kindergarten Ras- wir", Alte Schmiede Kultur- und Tourismuszen- Besucherinfos gibt es unter der an [email protected] oder tenfeld, jeden DO, 13.30 - 14.30 trum, Vinothek, Hauptstraße 36, 09. Septem- Telefonnummer 02735/79310. unter 02735/5500 erhältlich. ber - 15. Oktober (Info  02733-76476) Weißenkirchen: Einzelausstellung Lachlan ePaper, Gewinnspiele und vieles Gföhl: Bücherei im Gebäude der Hauptschule, LOX Blair - Wachaufspüren, 15 Jahre Künstleri- Unterbergern: "Kostenloses Lesevergnü- Jaidhofergasse 18,  02716-6326-0, jeden mehr auf www.tips.at sche Fotografie in der Wachau, Neue Galerie gen", Gemeindebücherei, ehem. Pfarrhof, je- SA, 09.00 - 11.00 im Wachaumuseum, Teisenhoferhof, Markt- den Dienstag, 17.00 - 19.00 (Info  0676- platz 177, 16. September bis 31. Oktober, Krems: Stadtbücherei & Mediathek Krems, 9249618) Kurse & Seminare Körnermarkt 14,  02732-801382, MO, DI, tägl. außer MO 10.00 - 12.30 und 13.00 - : Öffentliche Biblio-  DO jeweils 12.00 - 18.00; MI u. FR. jeweils Krems: Malkurs, Galerie Kultur Mitte, Obere 17.00 (Info 0664-4603310) thek, St. Johann 2,  0276-88111, FR 18.00 - 9.00 - 14.00; SA, SO und Feiertag geschlossen Landstraße 8, 1. Stock, 06. September - 11. Zeiselberg: Ausstellung Bruce Meek, Kunst 19.00 und SO 09.30 - 11.30, www.bibliodreh  Oktober (Info 02732-82413 oder 0676- ab Hof, Zeiselberg 28, 23. - 30. September Langenlois: Stadtbücherei, Rathausstraße 2, scheibe.at  9249686) (Öffnungszeiten bitte tel. unter  0699- 02734-210146, MO 10.30 - 11.30, DI, DO Zöbing: Anfänger Nähkurs, Stoffzauberei Bri- 10088188 erfragen) jeweils 16.00 - 18.30, SA 09.30 - 11.30, SO Seniorenveranstalt. gitte Cerny, Marktplatz 2, 2 Kurse, jeweils 4 und Feiertag geschlossen Einheiten Beginn 11. September - MO: 18.00 - Büchereien Lichtenau: Bücherei im Museum Lichtenau, Gföhl: Seniorennachmittag, Vortrag Moser 21.30 und 13. September - MI: 09.30 - 13.00 Sonn- und Feiertag von 14.00 bis 17.00 geöff- Reisen über die Frühlingsreise (Senioren) 2018 (Info  0676-7711793) Albrechtsberg an der Großen Krems: net nach Apulien, GH Braun, 29. September, 15.00 Zöbing: Patchwork - Stammtisch Treffen, Bücherei der Kulturwerkstatt, Albrechtsberg Paudorf: Frau AVA Bücherei, Hellerhofweg Unterbergern: Seniorencafe, jeden 1. Diens- Stoffzauberei, Marktplatz 2, jeden 1. MI im Mo- 41,  02876-8804, DI 17.30 - 20.00 und SO 7, DO 16.00 - 18.30 und SO 09.30 - 11.30 tag im Monat, Pfarrsaal Unterbergern, 14.00 - nat, ab 16.00 (Teilnahme gratis) 09.30 - 11.30 www.buecherei-paudorf.bvoe.at 17.00 (Info  02714-7220) 39 38. WOCHe 2017 / anzeigen Das ist los www.tips.at

KURZ & BÜNDIG KURZ & BÜNDIG

Familienevents Erntedankfest GFÖHL. Die gesunde gemeinde ALBRECHTSBERG. Die gföhl veranstaltet am Samstag, Freiwillige Feuerwehr albrechts- 23. September, ab 15 Uhr berg veranstaltet am Sonntag, Foto: gerhard Sengstschmid Foto: einen Familiennachmittag 24. September, ab 8.30 Uhr im Pfadfi ndersteinbruch am am Hauptplatz das traditionelle Kühberg. am Sonntag, 24. erntedankfest mit Messe und September, fi ndet von 10 bis 11 erntedankumzug. anschließend Uhr ein Familienwandertag für fi ndet ein Frühschoppen mit der alle Wanderbegeisterten statt. Musikkappelle albrechtsberg Start ist am Hauptplatz vor dem statt. Um 14 Uhr folgt ein auftritt gföhler Rathaus. Mit seinem Programm „Geh schleich di“ist Kabarettist Walter Kammerhofer am der Kindervolkstanzgruppe. Donnerstag, 12. Oktober, ab 20 Uhr zu Gast in der Römerhalle Mautern. Generationenkaffee KABARETT Sturmausschank LOIWEIN. zu einem „generati- HADERSDORF. Die Feuer- onenkaffee“ lädt der Dorferneue- wehrjugend Hadersdorf lädt rungsverein Loiwein am Sonntag, Tips verlost Tickets am Samstag, 23. September, 1. Oktober um 14.30 Uhr ein. in ab 16 Uhr zur Sturmausschank den gemütlichen Räumlichkeiten MAUTERN. Am 12. Oktober be- an der Gmein. Tips verlost für ins Feuerwehrhaus Hadersdorf. des Dorfzentrums können die ginnt wieder die neue Konzert- diesen vergnüglichen Kabarett- neben Sturm gibt es erdäpfel gäste Speisen und getränke ge- und Kabarettveranstaltungsreihe abend unter allen Lesern insge- mit Butter sowie eine Weinbar nießen und miteinander plaudern. in der Römerhalle. An diesem samt 2x2 Freikarten. und zahlreiche aufstriche. Der Weitere informationen erhält Abend ist Kabarettist Walter Reinerlös kommt zur gänze der man beim Vereinsobmann Johann Feuerwehrjugend zu gute. Kammerhofer mit seinem Pro- enzinger unter der Rufnummer gramm „Geh schleich di“ zu Gast 0676/4537705. Herbstfest in Mautern. Das Publikum erlebt REHBERG. Das Herbstfest des Familien-Flohmarkt dabei die letzten Stunden in der SV Cardea Rehberg fi ndet am LANGENLOIS. ein großer letzten Greißlerei von Ferdinand Wochenende vom 22. bis 24. Familien-Flohmarkt wird am Gratzl dem Dritten in Großglain September im Rechpergstadion Samstag, 23. September, von statt. am Freitag steht ab 17.30 08.30 bis 11.30 Uhr im innenhof Uhr ein Benefi zschnapsen der Kamptalerchen (Bahnstraße auf dem Programm. am 51) veranstaltet. alternativ-Termin Samstag fi ndet um 16 Uhr das bei Regen ist der 30. September. Meisterschaftsspiel gegen groß angeboten wird allerlei noch Weikersdorf statt. am Sonntag Brauchbares rund ums (Klein-) gibt es ab 9.30 Uhr ein ernte- Kind. Für das leibliche Wohl der dankfest des Weinbauvereins mit Besucher ist gesorgt. Umzug vom Rechpergplatz.

Sturmparty Vernissage TAUBITZ. zur Sturmparty lädt KREMS. am Samstag, 30. die Freiwillige Feuerwehr Taubitz September, eröffnet um 16 am Samstag, 23. September, Uhr die ausstellung „Linde ab 18 Uhr in ihr Feuerwehrhaus Waber und Weggefährten“ in ein. geboten werden (Schilcher-) der artothek niederösterreich Sturm, Feuerfl ecken, Burger, (Steiner Landstraße 3). Die 1940 erdäpfel mit Butter sowie geborene Linde Waber lebt in hausgemachte Mehlspeisen, zwettl, Wien und „auf Reisen“. Kaffee und diverse getränke. ihr Werk reicht von grafi ken über Malerei und zeichnungen bis hin Lange Feuerwehrnacht zu Collagen. Die ausstellung läuft BRUNN AM WALD. zur bis 5. Februar 2018. „Langen nacht der Feuerwehr“ lädt die Feuerwehr Brunn am Vortragsabend Wald am Samstag, 30. Septem- LICHTENAU.Die gesunde ber, ab 18 Uhr ins Feuerwehrhaus gemeinde Lichtenau veranstaltet ein. Das Fest wird am Sonntag, am Freitag, 29. September, um 1. Oktober ab 10 Uhr ganztägig 19.30 Uhr im Dorfzentrum Loi- fortgesetzt. geboten werden wein einen Vortrag zum Thema Speisen wie Rehgeschnetzeltes, „Schmerzfrei und beweglich bis Schweinsbraten, Bratwürstel, ins hohe alter“. Referentin ist die Käsekrainer, Topfen- und Joghurt- Therapeutin und Bewegungstrai- nockerl. nerin elfriede Böhm. Krems anzeigen /

AKTION OSTEOPOROSE

Die Volkskrankheit Osteoporose (Knochenschwund) Bei CARDEA bieten wir ein spezielles Training zur ist vorwiegend bei Frauen ab 50 Jahren zu Vorbeugung von Osteoporose an: finden. In der heutigen Zeit zeigen sich die Symptome aufgrund GRATIS Leistungsdiagnostik mangelnder Für ein ideales Trainingsprogramm werden Bewegung schon vorab die Form, Haltung, Beweglichkeit und im früheren muskuläre Stabilisationsfähigkeit der Wirbelsäule Alter. Bei dieser analysiert – durch MEDIMOUSE® und einen Skeletterkrankung Muskelfunktionstest. reduziert sich die Knochendichte und GRATIS Trainingsprogramm die Knochen können Auf Basis der Leistungsdiagnostik erhalten Sie leichter brechen. Aber nicht nur die abnehmende einen Vorschlag für Ihr persönliches Heimtraining. Knochenmasse erhöht das Frakturrisiko – zu geringe Muskelkraft, Gleichgewichtsstörungen GRATIS Schnuppertraining oder Koordinationsschwierigkeiten erhöhen das Im Rahmen eines Schnuppertrainings werden die Sturzrisiko und somit die Gefahr, sich zu verletzen. Übungen präsentiert und geschult.

Vorbeugung und Therapie Bei Interesse bieten wir weiterführende Regelmäßiges und gezieltes Bewegungstraining Gruppentrainings an. hilft! Unser Therapieangebot beinhaltet Kräftigungsübungen sowie Schulung der Balance, Die Aktion Osteoporose startet am Montag, Beweglichkeit und Koordination. Damit kann die 25. September. Rufen Sie uns gleich an, um Muskulatur gekräftigt werden, Bewegungsabläufe einen Termin für Sie zu reservieren: können verbessert und Fehlhaltungen vermieden Tel: 02732 710 10 770 T werden. Insgesamt ergibt sich dadurch ein AR verringertes Sturzrisiko.

CARDEA Ambulatorium für Physikalische Medizin Dr. Resch im Steigenberger Hotel and Spa • Am Goldberg 2 • 3500 Tel: 02732 710 10 770 • [email protected] • www.cardea.at Gratis-Parkplätze /CARDEA.Krems N e u e s L e b e n • G u t e s F ü h l e n AKTIONSST25.9.