Zugestellt durch österreichische Post · Verlagspostamt 3512 Mautern Mitteilungen der Stadtgemeinde Mautern

Dezember 2017 | Nr. 144 | [email protected] www.mautern-donau.at

Für die kommenden Festtage wünschen die Gemeindemandatare und die Bediensteten allen Bürgerinnen und Bürgern ein gesegnetes Weihnachtsfest und schöne besinnliche Stunden im Kreis der Familie. Mögen alle Wünsche in Erfüllung gehen. Zum Jahreswechsel und für das Jahr 2018 alles Gute, Gesundheit, viel Glück und Erfolg. Mitteilungen der Stadtgemeinde Mautern

Sehr geehrte Mauternerinnen und Geschätzte Mauternerinnen und Mauterner! Mauterner! Regionales Das Budget 2018 sieht für Zusammenspiel mit das Ressort „Bau- und großem Ziel - der Liegenschaften“ wie- der einige Projekte vor. und das Stift Göttweig Unter anderem soll der bewerben sich für die Kanal und die Wasserlei- NÖ Landesausstellung tung in der KG Baumgar- 2023. ten erneuert werden. Die Gemeinden aus dem Dunkelsteinerwald und Ein sehr umfangrei- das Benediktinerstift ches Projekt stellt die Göttweig präsentierten Generalsanierung des am 16. November 2017 ihre gemeinsame Bewerbung Rathauses dar. Das Ge- für die Landesausstellung 2023. Bisher haben die meindeamt muss barrierefrei werden. Dazu zählt auch Standortgemeinde Furth bei Göttweig sowie die Ge- der Sitzungssaal, welcher sich momentan im Oberge- meinden Bergern im Dunkelsteinerwald, Dunkelstein- schoß des Rathauses befindet. Die Neuanordnung der erwald, Hafnerbach, Inzersdorf-Getzersdorf, Karlstet- Räumlichkeiten sieht vor, dass der Sitzungssaal in das ten, , Nussdorf ob der Traisen, Erdgeschoß im Bereich des Standesamtes verlegt wird. , Rossatz-Arnsdorf, Schönbühel-, Standesamt und Trauungssaal ersetzen das Archiv wel- Statzendorf und Wölbling ihre Teilnahme im jeweiligen ches in das Obergeschoß der ehemaligen Kremserbank Gemeinderat beschlossen. übersiedelt. Die Sanitärgruppen, Sozialräume und alle Büros wer- Das Thema der Bewerbung ist „Musik“. Ausgehend den natürlich auch generalsaniert. vom umfangreichen Bestand des Stiftes Göttweig an Während der Bauarbeiten wird das Gemeindeamt in die alten Handschriften und Partituren, die gerade wis- Räumlichkeiten der ehemaligen Kremserbank sowie im senschaftlich aufbereitet werden, soll sich das Thema Gemeinderatssitzungsaal provisorisch installiert sein. durch alle Gemeinden des Dunkelsteinerwaldes ziehen Die Sitzungen des Gemeinderates werden zwischen- und so die Region vor, während und nach der mögli- zeitlich im Schüttkasten bei der Römerhalle abgehal- chen Landesausstellung zum Klingen bringen. Wer die ten. Landesausstellung besucht haben will, der muss auch Die Bauarbeiten dauern das ganze Jahr 2018 an. alle Gemeinden besucht haben. Ich wünsche Ihnen ein Geruhsame Weihnachtszeit gesegnetes Weihnachtsfest und und guten Start ins nächste Jahr ein erfolgreiches Jahr 2018. wünscht Ihnen Ihr Vizebürgermeister Ihr Bürgermeister Baumeister Ing. Philipp Hirsch Heinz Brustbauer Herzliche Einladung zum Rechenschaftsbericht des Bürgermeisters am 15. Jänner 2018.

Mitteilungen der Stadt­ge­mein­de Mautern. Amtliche Mitteilung. Eigentümer: Stadtgemeinde Mautern. Für den Inhalt verantwortlich: Bürgermeister Heinrich Brustbauer und Vize- bürgermeister Ing. Philipp Hirsch. Für Beiträge, die uns von Vereinen und Organisationen Aktuelle Wasserwerte für die Homepage zur Verfügung gestellt werden, kann bezüglich Inhalten oder Fehlern keine Haftung übernommen werden. Herstellung: Druckhaus Schiner GmbH, 3500 Krems, Nitratwerte An der Schütt 40, Tel. 02732/79670. (Grenzwert: 50 mg/l) ������������������������������������������������������������������� 7,5

Herstellung: ­Druckhaus Schiner GmbH, Krems. UW 714. Gedruckt nach den Richt- Gesamthärte linien des Österreichischen Umweltzeichens ­„Schadstoffarme Druckerzeugnisse“ (berechnet) �����������������������������������������������������������������������������������12,0

2 Mitteilungen der Stadtgemeinde Mautern

Ausschuss für Finanzen und Kultur

Geschätzte GemeindebürgerInnen!

Wie immer im Herbst hat sich Infrastrukturanbindung der Der Gemeinderat hat eine der Finanzausschuss ausführ- Außenanlage. Aktuell rechnen Kostenbeteiligung an der lich mit dem Voranschlag für wir mit einer Fertigstellung der Konzepterstellung für die das folgende Kalenderjahr Arbeiten zu Jahresmitte 2018. Landesausstellung 2023 im beschäftigt. 2018 beläuft sich An der Stelle möchte ich mich Stift Göttweig einstimmig der ordentliche Haushalt auf beim Bundesdenkmalamt für befürwortet. Wir sind davon € 8,2 Mio., der außerordent- die konstruktive Zusammenar- überzeugt, dass Mautern von liche Haushalt auf € 4,6 Mio. beit bedanken! einer solchen Großveranstal- Kostenmäßig wird darin die Unter Begleitung der Fa. PKF tung in unmittelbarer Nähe Sanierung des Rathauses als laufen die Vorgespräche mit profitiert. größtes Projekt abgebildet, potentiellen Betreibern und Aufgrund der großen Nach- gefolgt von Bauabschnitten Investoren für ein in Diskus- frage Musikbegeisterter aller zur Erneuerung der Wasser- sion befindliches Hotelpro- Altersgruppen werden wir un- versorgung bzw. -entsorgung jekt im Schloss Mautern. Die sere Mitgliedschaft bei der Mu- u.a. in Baumgarten. kontaktierten Firmen sind nun sikschule auch 2018 Ein frohes Weihnachtsfest Die Arbeiten zur Sanierung der eingeladen, ihre Positionen beibehalten und die verfüg- und alles Gute für 2018 Schlosskapelle sind bereits an- schriftlich darzulegen, um in baren Kapazitäten für unsere wünscht Ihnen gelaufen und fokussieren sich die nächste Phase einsteigen GemeindebürgerInnen leicht 2017 auf die Herstellung der zu können. erhöhen. Stadtrat Mag. Karl Reder

Ausschuss Kirche und Bestattung

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger!

Die Gedenktage rund um Aller- für viele von Ihnen sicherlich Ein Probebetrieb am Aller- heiligen und Allerseelen haben die Neuigkeiten am Friedhof- heiligentag ist Ihnen als An- sareal erkennen lassen. Wie dachtsbesucher hoffentlich bereits erwähnt wurde die positiv aufgefallen. südöstliche Mauer innen und Auch die angekündigte Trans- außen sowie das dort befindli- porthilfe für Blumen, Erde che Tor von der Firma Chabek oder Gießkannen in Form von saniert. Der schadhafte Putz drei Handwagen ist mittler- wurde abgetragen, die Mauer weile am Friedhof für Ihren fachgerecht aufgearbeitet Komfort einsatzbereit. und erneut verputzt. Auch die Ziegeldeckung der westlichen Auch im nächsten Jahr wird Friedhofsmauer wurde repa- sich der Gemeinderatsaus- Ich stehe ihnen wie die riert. schuss nach Maßgabe des Mitglieder des Ausschusses Budgets wieder mit weiteren Kirche und Bestattung für In der Christuskapelle konnte Verbesserungen für Sie rund Fragen und Anregungen zu die Fa. Stradinger mittler- um den Friedhof beschäftigen. Verfügung und wünsche weile den Einbau der neuen An dieser Stelle möchte ich den Ihnen einen angenehmen Heizung bestehend aus Inf- Mitarbeitern der Bestattung Jahreswechsel und ein rarotheizkörpern in Aufbah- am Stadtamt und am Bauhof gesegnetes 2018! rungshalle, Sakristei und den für Ihren Einsatz im Bestat- WCs sowie den Bankstrahlern tungsfall und auch für die Be- Ihr Stadtrat im Sakralraum abschliessen. treuung des Areals danken. Stephan Gruber

3 Mitteilungen der Stadtgemeinde Mautern

Ausschuss Jugend – Familie – Senioren

Liebe Mauternerinnen und Mauterner!

Für unsere Schulkinder steht der. Es bestehen viele Spiel- Kinder erleben im Hortalltag der Hort in der Volksschule möglichkeiten, um die sozia- Gemeinschaft und Beziehun- mit 2 Gruppen zur Verfügung. len Kompetenzen der Kinder gen mit Kindern und Erwach- Im Jahr 1991 wurde der Hort zu fördern und ihre Kreativität senen in verschiedenen Sozial- eröffnet. Die Gruppen befin- zu entfalten. Im Turnsaal der formen. Jedes Kind formt die den sich im Erdgeschoß der Schule können die Kinder ih- Gruppe mit und ist dadurch Volksschule Mautern. Es wer- ren Bewegungsdrang ausleben mitbestimmender Teil einer den Kinder im Alter von 6-10 und bei verschiedenen Spielen lebendigen Vielfalt. Im Schul- Jahren betreut. Wenn die Kin- ihre Teamfähigkeit und ihr Ge- jahr 2016/17 wurden im Hort der vom Unterricht kommen, meinschaftsgefühl stärken. 43 Kinder betreut, im Schul- gibt es ein frisch zubereitetes Der Hort kann als Lebens – jahr 2017/18 sind 56 Kinder Mittagessen. Anschließend und Erfahrungsraum gesehen zu betreuen. Gemeinsames werden die Hausaufgaben er- werden, der zwischen Schule Mittagessen, Fachkundige dern zu verbringen. Sie spricht ledigt. Die Betreuerinnen un- und Elternhaus steht. Daraus Lernbetreuung, Individuelle vorwiegend Englisch und terstützen die Kinder dabei. ergeben sich schul- und fami- pädagogische Betreuung und wurde von den Kindern sehr Sind alle Aufgaben gemacht, lienergänzende Aufgaben des Sinnvolle Freizeitgestaltung liebevoll aufgenommen. Durch beginnt die Freizeit der Kin- Hortes. werden durch sehr gute Team- Alice erfahren die Kinder neue arbeit geleistet. Einblicke in eine andere Kultur, Hier finden und schaffen Kin- wie wichtig eine weitere Spra- der Zeit und Raum, um emo- che ist und ihr Lebens und Er- tionale, soziale und ethische fahrungsraum erweitert sich. Kompetenzen zu entwickeln und sich wohl zu fühlen. Nun Ich wünsche Ihnen gibt es seit einiger Zeit eine eine ruhige Adventzeit, junge Studentin in Krems. Sie ein frohes Weihnachtsfest und kommt aus Taiwan und ar- ein erfülltes Jahr 2018 beitet sehr gerne mit Kindern. Alice Chen-Jing Ko kommt in Ihre Stadträtin den Hort um Zeit mit den Kin- Elfriede Zeller

Rathaus Umbau und Sanierung

Im nächsten Jahr wird das Rat- Rathauses in die Räume der des Rathauses starten. So- Sprengel 1 nicht in gewohnter haus Mautern einer General- ehemaligen „Kremser Bank“ wohl im Erdgeschoss, als auch Weise im Rathaus befinden! sanierung unterzogen. Dabei übersiedelt. Nachdem die ge- im Obergeschoss sind sämtli- Nachdem die Büros Anfang sollen alle Flächen der Stadt- samte Infrastruktur (Telefon, che Büros untergebracht. Wir Jänner ausgesiedelt werden, verwaltung von Grund auf sa- Internet, Computeranlagen) werden uns bemühen, trotz hat sich die Stadtgemeinde niert und modernisiert werden. ebenfalls abgebaut und neu der beengten Situation und Mautern entschlossen, das Diese Arbeiten werden vor- installiert werden muss, ist der laufenden Baustelle einen Wahllokal für den Sprengel aussichtlich im Februar 2018 die Stadtgemeinde Mautern reibungslosen Dienstbetrieb 1 in den Schüttkasten bei der starten und das ganze Jahr vorübergehend in diesem Zeit- zu ermöglichen. Römerhalle, in der Schloss- andauern. Die Stadtgemeinde raum telefonisch und per Mail gasse 12 zu verlegen. Alle Mautern hat sich dafür ent- nicht erreichbar. Wir ersuchen Wahlberechtigten des Spren- schieden, die Verwaltung aus- Sie um Ihr Verständnis, dass Landtagswahl am gels 1 werden daher ersucht, zusiedeln, um einen möglichst die Stadtgemeinde Mautern 28. Jänner 2018 die Verlegung am Wahltag reibungslosen Dienstbetrieb zu während der Übersiedlung ge- zu bedenken und von ihrem gewährleisten. schlossen bleibt. Wir werden Bedingt durch den Umbau des Wahlrecht im Schüttkasten In der Zeit von Dienstag, den ab Montag, den 8. Jänner 2018 Rathauses wird sich bei der Gebrauch zu machen. 2. bis Freitag, 5. Jänner 2018 den Dienstbetrieb im Aus- Landtagswahl am 28. Jänner werden daher die Büros des weichquartier, dem Westtrakt 2018 das Wahllokal für den StADir. Emmerich Gattinger

4 Mitteilungen der Stadtgemeinde Mautern

Die Stadtgemeinde Mautern ist eine e5 Gemeinde!

durchführen. Das e5-Pro- Maßnahmen umzusetzen und e5-Programm geschafft. Nun gramm unterstützt Gemein- ihre Wirksamkeit zu überprü- ging es um die Gründung ei- den in Sachen effizienter Ener- fen. nes Arbeitsteams, das sich aus gieeinsatz und Klimaschutz. Den ersten Schritt hat Mautern Experten in Umwelt- und Ener- Es hilft, langfristig gedachte bereits mit der Aufnahme ins giefragen, der Verwaltung und Politik, sowie Bürgern der Ge- meinde zusammensetzt. Die ersten Arbeitsschritte bilden In der Gemeinderatssitzung die Erhebung diverser Grund- am Donnerstag, dem 7. Sep- lagen und des Ist-Zustandes tember 2017 wurde der Bei- im Gemeindegebiet. tritt zu diesem richtungswei- Nach 3 Jahren wird nach dem senden Programm einstimmig Hauben-Prinzip je nach Um- beschlossen. setzungsgrad der angepeilten Insgesamt wird in 7 Bundes- Maßnahmen mit einem „e“ ländern diese Form der Zer- bewertet. Somit kann es 5 „e“ tifizierung angeboten. Wei- geben. ters gibt es im Rahmen eines EU-Projekts weitere Staaten Ihr Stadtrat v.l.n.r. Martin Hofbauer, Oliver Danninger, Christian Preinknoll, Martin Samek, die diese Form der Qualitäts- Elfriede Zeller, Gabriele Swoboda-Dönz, Günther Bissinger, Heinz Brustbauer, Umweltgemeinderat zertifizierung für Gemeinden Thomas Svejda, Fritz Stegmeier Thomas Svejda

Neuer Entleerungstag beim Restmüll ab 2018 Die Restmüllentleerung findet künftig am Montag statt

Eine stetig steigende Behäl- bar. Die SMS-Erinnerungen teranzahl und der damit ver- von den angemeldeten Teil- bundene höhere Zeitaufwand nehmern werden den neuen bringen Änderungen in der Terminen angepasst und er- Tourenplanung des Haus- folgen wie gewohnt am Vortag mülls. Für die Stadtgemeinde der Abfuhr. Mautern bedeutet dies, dass der gewohnte „Restmüll-Ent- leerungstag“ von Freitag auf Montag verlegt wird. Auch die Entleerungstermine bei der wöchentlichen Wohnhausan- lagentour sind nun am Mon- tag.

Die gültigen Termine stehen am Abfuhrkalender bzw. sind Der Entleerungstag für Restmüll ist ab 2018 am Montag. Der Behälter auf der Verbandshomepage ist am Abfuhrtag ab 6 Uhr bereit- unter www.gvkrems.at abruf- zustellen.

5 Mitteilungen der Stadtgemeinde Mautern

4.000 Blumenzwiebel in die Rabatt‘l in der Weinbergstraße gepflanzt

wurden am Samstag, dem 28. Oktober 2017 ins Erdreich gebracht. Vom Krokus über Tulpen, Narzissen bis zur Kö- nigskerze. Nach 5 Stunden war es geschafft. Eine Aktion des Umweltgemeinderat StR Thomas Svejda.

Nachdem sich die Neube- nahm man nun den nächsten „Zuletzt wünsche ich allen Bürgern der Stadt Mautern/Donau pflanzung der Rabatt‘l in Schritt, um im Frühjahr ein einen schönen Advent, Frohe Weihnachten und der Weinbergstraße im Juni weiteres blühendes Mautern alles erdenklich Gute für das Jahr 2018! dieses Jahres als äußerst er- in den Rabatt‘ln zu erzielen. folgreich gezeigt hat, unter- 4.000 Stück Blumenzwiebel Ihr Stadtrat Umweltgemeinderat Thomas Svejda

Europäische Mobilitätswoche und Mautern mit dabei!

„Blühende Straße“ in ten, wurde die gesamte neu stützung des BMLFUW (Minis- Mautern asphaltierte Vikasstraße mit terium für ein Lebenswertes Straßenmalkreide künstlerisch Österreich) organisiert. Mehr Im Rahmen der „Europäische mit vielen verschiedenen Moti- als 500 Gemeinden nehmen Mobilitätswoche“ welche von ven verschönert. daran teil. 16.-22. September stattfand Die Mobilitätswoche setzt An- Weitere Info erhalten sie unter nahmen am Freitag, 15. Sep- reize und Aktionen, um Lust www.mobilitaetswoche.at zur Verfügung welcher seit tember alle 5 Gruppen des aufs Umsteigen auf Fahrrad, 2009 in der Wachau vor allem Kindergartens Mautern auf Bus, Bahn, Car-sharing oder im kulturtouristischen Be- Initiative von Umweltstadtrat zu Fuß gehen zu machen. Vortrag Öffentlicher reich als Projektmanager tätig Thomas Svejda und Mobili- Denn immer noch sind die Verkehr in Mautern ist und auch maßgeblich am tätsbeauftragten Martin Hof- Hälfte aller Autofahrten kürzer Verkehrskonzept Wachau und bauer an der Aktion „Blühende als fünf Kilometer. Österreich- Weiters wurde am 19. Septem- der Umsetzung des Leihrad- Straße“ teil. Von den Kindern weit wird die Mobilitätswoche ber ein Vortrag „Öffentlicher systems Nextbike mitgewirkt welche sichtlich Spaß hat- vom Klimabündnis mit Unter- Verkehr in Mautern“ organi- hat. Sein Vortrag zielte auf siert welcher im Schüttkasten die Möglichkeiten ab, das öf- zahlreiche Zuhörer fand. Als fentliche Verkehrsangebot zu Vortragender konnte DI Peter nutzen und vor allem auch für Polatschek-Fries, Mobilitäts- Gäste attraktiv aufzubereiten. management NÖ Mitte welcher Gezeigt hat die Veranstaltung, die bestehenden öffentlichen dass das Interesse und die Verkehrsangebote in und um Notwendigkeit für öffentliche Mautern mit besonderer Be- Verkehrsmittel wohl vorhan- rücksichtigung der Anbindun- den ist jedoch oft die „Hand- gen an Krems, St. Pölten und habung“ bzw. das praktisches Wien vorstellte gewonnen wer- Benützen Probleme bereitet. den. Als weiterer Vortragender stand Dr. Martin Vogg, Stadt- Ihr Martin Hofbauer erneuerungsberater Mautern Mobilitätsbeauftragter

6 Mitteilungen der Stadtgemeinde Mautern

Der Mobilitätsbeauftragte informiert Radfahren im Winter

Kälte, Regen und Schnee dem man auch das Gesicht können. Genauso wichtig für lem für Kurven, da das Vorder- können RadfahrerInnen nicht schützen kann. gute Sicht-barkeit ist auch die rad leichter wegrutschen kann. stoppen. Mit der richtigen Beim Radfahren im Winter richtige Beleuchtung am Fahr- Vorsicht bei Schienen, Boden- Ausrüstung, angepasstem spielt das Thema Sichtbar- rad. Helle Led-Beleuchtung mit markierungen und nassem Fahrverhalten und geräumten keit eine wichtige Rolle, vor Standlichtfunktion und eine Laub, hier kann es besonders Radwegen ist ganzjähriges allem, wenn Sie in der Dun- Stromversorgung mittels Na- rutschig sein. Fahrradvergnügen gewähr- kelheit unterwegs sind. Die bendynamo sind optimal. Beachten sollte man auch leistet. Kleidung sollte daher immer Überprüfen sollten Sie auch den verlängerten Bremsweg, helle, auffällige Farben haben, die Bereifung. Für den Winter weshalb vorrausschauendes Viel Freude bei Ihrem idealerweise mit zusätzlichen sind etwas breitere Reifen mit Fahren noch wichtiger ist. nächsten Fahrradtrip – reflektierenden Elementen. Profil sinnvoll. Mittlerweile gibt Reduzieren Sie Ihre Fahrge- Besonders gut sichtbar sind es sogar eigene Winterreifen schwindigkeit vor Kreuzungen Ihr Martin Hofbauer reflektierende Armbänder, die mit Spikes, die Radfahren auf oder unübersichtlichen Stel- Energiebeauftragter man auch um den Hosenbund geschlossenen Schneedecken len schon deutlich früher und geben kann. und auf glattem Untergrund bremsen Sie dosiert und nicht ermöglichen. Schutzbleche abrupt. Um in Gefahrensitu- Sicher durch den Fahrräder winterfit machen und eine geölte Kette schützen ationen dennoch sicher zum Winter radln Auch das Fahrrad selbst sollte vor Salzschäden. Gegen den Stehen zu kommen, führen Sie mit allen vorgeschriebenen Rost hilft, das Rad ab und an zur Übung einige Testbremsun- Auf die richtige Kleidung ach- Reflektoren ausgestattet sein. zu reinigen und von Streusalz gen auf einem gefahrlosen Ab- ten! Gegen Kälte und Nässe Hierbei gilt: besser zu viel als zu befreien. schnitt durch. Wenn die Brems- empfiehlt sich winddichte zu wenig. Besonders auffällig wirkung auffällig schlecht ist, bzw. wasserdichte und at- sind Reflexstreifen auf den Rei- Vorausschauend fahren sollte man einen Fachhändler mungsaktive Kleidung. Ge- fen. Zum einfachen Nachrüs- Bei nasser Fahrbahn sollte man aufsuchen und die Bremsbe- tragen wird sie am besten im ten gibt es auch reflektierende als Radfahrer generell langsa- läge erneuern. „Zwiebelprinzip“: Die erste Klebebänder in unterschied- mer und vorsichtiger fahren, Schicht transportiert die lichen Farben, die direkt auf da die Reifen deutlich weniger Feuchtigkeit weg vom Körper, das Fahrrad geklebt werden Grip aufweisen. Dies gilt vor al- die zweite Schicht ist für die Isolation verantwortlich und bietet Schutz gegen Kälte, die dritte Schicht schützt vor Wind und Wasser. Wichtig ist, dass keine dieser Schichten zu dick ausfällt, sonst droht Richtig Heizen Überhitzung. Winddichte Handschuhe, eine dünne, Heizen Sie Ihr Geld nicht zum Fenster hinaus! Bereits mit einfachen Maßnahmen können Sie die Heizkosten- winddichte Mütze, die unter rechnung senken und gleichzeitig den Wohnkomfort erhöhen. den Helm passt und warme Socken bzw. warmes Schuh- Ì Richtig Lüften: Das bedeutet einmal pro Stunde für kurze Zeit Stoßlüften, auf keinen Fall sollten die Fenster nur werk sind ebenso wichtig. gekippt werden. An sehr kalten Tagen ist ein Ì Heizsystem optimieren: Wenn die Heizkörper gluckern oder Schlauchschal sinnvoll, mit gar nicht warm werden, hilft entlüften. Durch das Dämmen der Heizungsrohre gelangt die Wärme genau dorthin, wo sie gebraucht wird: In die Wohnräume! Ì Idealtemperatur für jedes Zimmer: Nicht alle Räume müssen gleich stark beheizt werden: In Wohnräumen liegt die © R. Burger Wohlfühl-Temperatur bei etwa 22 °C, am Gang, in Schlaf- und Abstellräumen kann die Temperatur abgesenkt werden.

© Astrid Huber

Energieberatungshotline der Energie- und Umweltagentur NÖ Tel. 02742 221 44, www.energieberatung-noe.at

7 Mitteilungen der Stadtgemeinde Mautern

Regional schenken & Weihnachtseinkauf gewinnen!

„Was soll ich nur die Kulinarik-Initiative „So GewinnerInnen ausgelost, die schenken?“ – diese Frage schmeckt Niederösterreich“ den Wert ihres Einkaufs rück- stellen sich viele, gerade zu gemeinsam mit LH-Stellver- erstattet bekommen. Weihnachten. Wer bei einem treter Dr. Stephan Pernkopf „So schmeckt NÖ“-Partner- eine neue Offensive für regi- Wichtig: Originalrechnung betrieb einkauft, hat nun die onale Weihnachtsgeschenke. aufbewahren! Im Fall eines Chance, seinen Weihnachts- Gewinns ist sie vorzuweisen. triebe reicht von Marmeladen, einkauf zu gewinnen! Die Verständigung der Gewin- Likören, Chutneys, Säften, Ein- Einkauf zurückgewinnen nerInnen erfolgt per E-Mail. gelegtem sowie Eingekochtem Auf der Suche nach passen- Der Einkauf, Gutscheinkauf bis zu Teigwaren, Bäckerei und den Geschenken für unsere Wenn Sie Ihre Weihnachtsein- oder Restaurantbesuch muss vielem mehr. Neben Selbst- Lieben, liegen kulinarische käufe bei einem „So schmeckt zwischen 9.11. und 21.12.2017 gemachtem kann man im Genüsse hoch im Kurs. Getreu NÖ“-Partnerbetrieb machen, stattgefunden haben. Auch Rahmen der Aktion „regional dem Motto „regional denken heben Sie den Beleg gut Einkäufe im „So schmeckt schenken & Weihnachtsein- – regional schenken“ startet auf! Bis zum 21. Dezember NÖ“-Onlineshop zählen. kauf gewinnen“ auch einfach 2017 können Sie unter www. Zeit mit seinen Liebsten bei soschmecktnoe.at/regional- den „So schmeckt NÖ“-Wirten schenken ein Foto von Ih- „So schmeckt NÖ“ – schenken. ren Einkäufen bei einem „So Geschenktipps schmeckt NÖ“-Partnerbetrieb Weitere Informationen hochladen und den Einkaufs- Die Palette an regionalen finden Sie auf: wert gewinnen. Unter allen Weihnachtsgeschenken der www.soschmecktnoe.at/ © eNu Hintergrund & Grafik Fotolia.com Teilnehmenden werden drei „So schmeckt NÖ“-Partnerbe- regionalschenken

Check in bei

deinem E-Car-Sharing-Anbieter in Mautern

anmelden - einsteigen - losfahren

e Elektro-Autofahren ohne Kilometerbeschränkung

k

c ü

r ab 25,- EUR / Monat B

r

e

n

r

e t

DONAU u

a M Anmeldung und weitere Informationen unter e aß tr S er offi [email protected] • HOTLINE +43 680 144 02 45 in te gs Ag Römerhalle

EE-Car-Car--SharingSharing Jetzt anmelden und ein Wochenende SStandplatztandplatz mit einem Tesla Model S gewinnen!

Kirchengasse

Besuche uns auf facebook fahrvergnügen.at

8 Mitteilungen der Stadtgemeinde Mautern

Zusammenspiel!

Regionales Zusammenspiel ob der Traisen, Paudorf, Ros- Landesausstellung besucht Die weitere Arbeit am detail- mit großem Ziel – der satz-Arnsdorf, Schönbühel- haben will, der muss auch alle lierten Landesausstellungs- Dunkelsteinerwald Aggsbach, Statzendorf und Gemeinden besucht haben. konzept wird von der Steue- und das Stift Göttweig Wölbling ihre Teilnahme im Die während der Vorberei- rungsgruppe der Bewerbung, bewerben sich für die NÖ jeweiligen Gemeinderat be- tung zur Landesausstellung der neben ihrer Sprecherin, Landesausstellung 2023. schlossen. Bei 2-3 Gemeinden geknüpften Partnerschaften Bgm. Mag. Gudrun Berger hoffen wir noch auf eine posi- und Netzwerke haben dabei aus Furth bei Göttweig, Bgm. tive Beschlussfassung. über die unmittelbare Aus- Karin Gorenzel (Wölbling), Das Thema der Bewerbung stellung hinaus Wert und Bgm. Franz Penz (Dunkel- ist „Musik“. Ausgehend vom Bestand. Nicht nur die Kunst- steinerwald), Wirtschaftsdi- umfangreichen Bestand des und Kulturbegeisterten un- rektor Mag. Gerhard Grabner Stiftes Göttweig an alten ter den MitbürgerInnen des (Stift Göttweig), DI Michael Die Gemeinden aus dem Dun- Handschriften und Partituren, Dunkelsteinerwaldes, auch Schimek, MA (Region Wachau- kelsteinerwald und das Be- die gerade wissenschaftlich alle Betriebe und generell die Dunkelsteinerwald) und Peter nediktinerstift Göttweig prä- aufbereitet werden, soll sich Bevölkerung der Region sollen Sigmund MBA (Donau NÖ sentierten am 16. November das Thema durch alle Gemein- sich an Zukunftsprojekten der Tourismus GmbH) angehören, 2017 ihre gemeinsame Bewer- den des Dunkelsteinerwaldes gemeinsamen Entwicklung gerade im Detail geplant. Die bung für die Landesausstel- ziehen und so die Region vor, beteiligen und so für eine be- nächsten Workshops in den lung 2023. Bisher haben die während und nach der mög- sondere Nachhaltigkeit der einzelnen Gemeinden werden Standortgemeinde Furth bei lichen Landesausstellung Landesausstellung über das voraussichtlich im Frühjahr Göttweig sowie die Gemein- zum Klingen bringen. Wer die Jahr 2023 hinaus sorgen. 2018 starten. den Bergern im Dunkelstein- erwald, Dunkelsteinerwald, Hafnerbach, Inzersdorf-Get- zersdorf, Karlstetten, Mau- tern an der Donau, Nussdorf

VertrauenVertrauen Sie demSie dem größtem größtem Makler Makler Netzwerk Netzwerk

Bestlage!Bestlage! 113m²113m² Wfl. Wfl. Österreichs!Österreichs! 4 Zimmer4 Zimmer Mit überMit über 3,3 Mio.3,3 Mio.Raiffeisenkunden Raiffeisenkunden 3500 Krems3500 Krems KP € KP247.000, € 247.000,- - - -

ImmobilieImmobilie zu verkaufen zu verkaufen oder oder Für unsereFür unsere zahlungskräftigen zahlungskräftigen Raiffeisenkunden Raiffeisenkunden sind sindwir wir zu vermieten?zu vermieten? ständigständig auf derauf Sucheder Suche nach nach HäusernHäusern, Wohnungen, Wohnungen, Baugrundstücken, Baugrundstücken ProfessionelleProfessionelle Vermarktung Vermarktung Ihrer Ihrer und undlandwirtschaftlichen landwirtschaftlichen Flächen Flächen! ! Immobilie!Immobilie!

Für einFür unverbindliches ein unverbindliches Beratungsgespräch Beratungsgespräch stehe stehe ich Ihnen ich Ihnen Wir vermittelnWir vermitteln rasch, rasch, kompetent, kompetent, sichersicher und zumund zumfairen fairen Preis. Preis. jederzeitjederzeit und undgerne gerne zur Verfügungzur Verfügung. .

RAIFFEISENRAIFFEISEN IMMOBILIEN IMMOBILIEN

Mag.Mag. Peter Peter Fellhofer Fellhofer ImmobilienmaklerImmobilienmakler 0664/600664/60 517 517 51777 77 LoggiaLoggia- - 91m²91m² Wfl. Wfl. [email protected]@riv.at wohnungwohnung 3 Zimmer3 Zimmer BMM BMM€ 799, € --799, -- 3500 Krems3500 Krems www.raiffeisenwww.raiffeisen-immobilien.at-immobilien.at

9 Mitteilungen der Stadtgemeinde Mautern

Verleihung des Teleios 2017 Nominierung des Projektes „Nähstube“ des NÖ Pflege- und Betreuungszentrums Mautern

Im Rahmen eines Galaabends tigkeit in der österreichischen Jahre ausgeschrieben. Ausge- amtliche MitarbeiterInnen im Palazzo Wien Spiegelpalast Altenpflege, vergeben. Der zeichnet werden innovative zu gemeinsamen Näh- und wurde bereits zum achten Mal Teleios wird vom Bundesver- Projekte im Bereich der statio- Werkarbeiten. Besucher sind der Teleios, ein Preis für Inno- band der Alten- und Pflege- nären Altenarbeit Österreichs dabei herzlich willkommen. vation, Qualität und Nachhal- heime Österreichs alle zwei in drei Kategorien Bewohne- BewohnerInnen, MieterInnen rInnen, MitarbeiterInnen und vom betreubaren Wohnen, Führung. Von allen Einrei- Angehörige und Mitarbeite- chungen wurden 42 herausra- rInnen können Näharbeiten gende Projekte nominiert. in die Nähstube bringen. Die Das Projekt „Nähstube: Von gewohnten Tätigkeiten ge- BewohnerInnen – für Bewoh- ben seelischen Auftrieb und nerInnen“ des NÖ Pflege- und fördern den Erhalt von Res- Betreuungszentrums Mau- sourcen. Das gemeinsame tern zählte zu den nominier- regelmäßige Schaffen ver- ten Projekten in der Katego- mittelt ein Gefühl des „Ge-

Lebenswelt Heim/APA-Fotoservice/Juhasz, Fotograf/in: Krisztian Juhasz Fotograf/in: Heim/APA-Fotoservice/Juhasz, Lebenswelt rie BewohnerInnen. Im Zuge brauchtwerdens“ und verbin- des Galaabends wurde dem det in besonderer Weise. Die Haus vertreten durch Fr. Dir. Nähstube ist aber viel mehr Christine Baumühlner ein Eh- als ein Ort des gemeinsamen renpreis samt Urkunde für die Schaffens, der mit alten Mö- Nominierung überreicht. beln liebevoll eingerichtete Hr. Rainer Fritz (Haustechniker), Fr. Manuela Wurst (Managerin Pflege und Betreu- In der Nähstube treffen sich Raum lädt zum entspannten ung), Fr. Alexandra Meier (Managerin Wirtschaft & Support), Fr. Dir. Christine Bau- mühlner (Direktorin), Hr. Hofrat Dr. Otto Huber (Leiter Abteilung Landeskliniken und jeden Montagnachmittag Verweilen während der Öff- Landesbetreuungszentren, Amt der NÖ Landesregierung) BewohnerInnen und ehren- nungszeiten ein.

Ehrenamt bewegt und bereichert

Fr. Angela Lehner, eine möchte. Ich erkundigte mich Das war mein schönstes ehrenamtliche Mitarbeiterin als erstes im Severinheim und Erlebnis: des NÖ Pflege- und spürte gleich, das ist das Rich- Als mir eine Bewohnerin er- Betreuungszentrums tige für mich. Im Vordergrund klärte, dass es schön ist mich Mautern, berichtet anlässlich meiner ehrenamtlichen Tätig- als neue Freundin zu haben. des Internationalen Tag keit stehen selbstverständlich Das hat mich sehr berührt! der Freiwilligen über Ihre immer die zu betreuenden Be- Erfahrungen: wohnerInnen. Am 5. Dezember war der So bin ich zu meiner ehren- Internationale Tag des amtlichen Tätigkeit im NÖ Meine Aufgaben im Rahmen Ehrenamtes. Was soll Pflege- und Betreuungszen- meiner ehrenamtlichen dieser alljährliche Tag Meine Botschaft trum Mautern gekommen Tätigkeit sehen wie folgt aus: bewirken: an ehrenamtlich und das sind meine Gründe / Sie sind sehr vielfältig: Ein- Der Internationale Tag des Interessierte: meine Motivation für meine käufe für und mit BewohnerIn- Ehrenamtes soll auf die vie- Ich bereue keinen Tag meiner ehrenamtliche Mitarbeit: nen, kreative Tätigkeiten aller len Ehrenamtlichen in den di- ehrenamtlichen Tätigkeit. Je- Nach Pensionsantritt war für Art, Begleitung bei Veranstal- versen Sparten aufmerksam der Interessierte sollte den mich klar, dass ich nicht nur tungen, gemütliches Plaudern machen. Ohne den vielen eh- Schritt wagen und sich für die Pension genießen möchte, im Kaffeehaus, Spaziergänge renamtlich Engagierten wäre die gute Sache entschließen. sondern mich im sozialen Be- und Heurigenbesuche mit den wahrscheinlich vieles nicht Es kommt so viel Schönes zu- reich ehrenamtlich betätigen BewohnerInnen, etc. möglich! rück.

10 freepik.com 2 nur 5 kg/m 1 Meter breit bis 810 cm lang in jeder Dämmstärke Wärmedämmung lieferbar als Sanitär iesen Platte Großfl wärmend Lager-Wohn-und Arbeitsklima Perfektion für Jahrzehnte! schimmelsicherer als Mörtel, dauerhafter als Anstrich, Vermeidung von Fliesenfugen! Neubau sofort Fertigoberfl äche ohne Gips, Neubau sofort Fertigoberfl ohne Innen-Putz Feuchtbereich leichtgewichtig Mit oder ohne örtlich auch elektrisch für ein optimales und zur Altbausanierung Paneele ideal Wohn- und Lebensmittel-, Dusche-, für Keller-, innendämmend schimmelsicher dampfdicht äche lebensmittelreine, glatte Fertigoberfl hart wie Marmorstein, kratzfest, wasserdicht, abwaschbar salz- und säurefest, aromatenbeständige chlor- und Farben in allen äche SGP-Oberfl Marmor-Dekor Stein-Glas-Polyester-Titan K L M B C D E F G H I J ING. ERICH PASTNER A-3500 Krems Schauraum · Gewerbeparkstraße 5 50 2732/766 (0) · Fax +43 60 2732/766 (0) Telefon +43 [email protected] · Technik: [email protected] www.isotherm.at Fragen Sie! rein und dämmt vorzüglich dämmt und rein

Schützt Mauer, Holz, Beton vor Beton Holz, Mauer, Schützt

und raschen Baufortschritt wünschen Baufortschritt raschen und

Überall wo Sie Hygiene, dauerhafte Reinlichkeit, dauerhafte Hygiene, Sie wo Überall

ERZEUGUNG VON WAND-, DECKEN- PANEELEN ALLER STÄRKEN UND FARBEN ERZEUGUNG VON WAND-, DECKEN- PANEELEN ALLER Feuchte-Korrosion – macht sofort hygienisch sofort macht – Feuchte-Korrosion

1999 Selbstmontage vom Weingut Herzinger/Nußdorf: Marmelade kochen, abfüllen. SANITÄR-GROSSFLIESEN-PLATTEN IM GROSSFORMAT, GEROLLT TRANSPORTIERBAR SANITÄR-GROSSFLIESEN-PLATTEN IM GROSSFORMAT, unter trittfesten Bodenpanelen möglich. senkrechten Streifen aufgetragen ist eine „Innendrainage“ Insektenbewegungen hinter dem Paneel. Alle 30 cm in schimmeltötend, unterbindet schlangenförmig aufgetragen den Rohbau! Gleicht Unebenheiten bis zu 3 cm aus, ist Seitliche Haltekrallen und PU-Sprühkleber – direkt auf Panele, mit 4 cm EPS 20 Rückseitendämmung verlegt. Hier im Bild wurden 1 m breite, raumhoch steife Nut/Feder Mitteilungen der Stadtgemeinde Mautern

Gesunde Gemeinde Mautern

Liebe Mauternerinnen samt erhielten 14 „Gesunde fenegg STR und Arbeitskreis- längeren Zeitraum erfolgen. und Mauterner! Gemeinden“ die Grundzer- leiterin Elfriede Zeller und GR So wird eine nachhaltige Hil- tifizierung und 80 „Gesunde Gabriele Swoboda-Dönz die festellung in verschiedenen „Die Ausgezeichneten stehen Gemeinden“ eine Plakette Plakette entgegen nehmen. Lebensphasen ermöglicht. für die Erfolgsgeschichten verliehen. Das Grundzertifi- Die Plakette wird für einen Im Netzwerk vertreten sind von ‚tut gut‘ und der ‚Gesun- kat wurde von der Gesunden 3-jährigen Zeitraum verliehen regional verfügbare Dienst- den Gemeinden“, sagte Lan- Gemeinde Mautern vor zwei und beruht auf einem Prinzip leistungsangebote, die Un- deshauptfrau Johanna Mikl- Jahren erreicht. Die Grund- von 4 Bausteinen die erarbei- terstützung, Betreuung und Leitner am Dienstag den 14. zertifizierung gilt als Grund- tet wurden. Förderung für die Zeit der November in , wo lage für die Vergabe der Pla- Schwangerschaft und der sie gemeinsam mit Landesrat kette. Die Plakette wiederum Jetzt darf ich ihnen noch eine frühen Kindheit bereitstellen. Ludwig Schleritzko unter dem erhalten Gemeinden, die sich Initiative von ‚tut gut‘ vor- »Netzwerk Familie« ist eine Motto ‚Gesunde Gemeinde‘ nach der Grundzertifizierung stellen die in Krems und St. Maßnahme im Rahmen der trifft ‚tut gut‘ Wirt“ Grundzer- weiterhin mit der Verbesse- Pölten kostenlos angeboten österreichweiten Vorsorge- tifikate und Plaketten an „Ge- rung ihrer Gesundheitsvorsor- wird. Das »Netzwerk Familie« strategie und wird aus Mitteln sunde Gemeinden“ sowie Pla- gemaßnahmen beschäftigen. der Initiative »Tut gut! « ist ein der Bundesgesundheitsagen- ketten und Urkunden an „tut Das haben wir ausreichend Angebot für tur finanziert. gut“ Wirte überreichte. Insge- getan und so durften in Gra- • werdende Eltern und Das Angebot von • Familien mit Kindern »Netzwerk Familie« ist im Alter von 0 – 3 FREIWILLIG, KOSTENLOS und Lebensjahren VERTRAULICH. • in den Bezirken Krems und Kontakt »Netzwerk Familie«: St. Pölten (jeweils Stadt Telefon: 02732/9004 – 6110; und Land). 0676/858 72 345 22 [email protected] Es unterstützt jene Familien, www.noetutgut.at die ihren Alltag unter beson- deren Belastungen meistern. Liebe Mauternerinnen und Die Familienbegleiterinnen Mauterner! Wir sind im Ad- suchen die Familien zu Hause vent angekommen, haben ein auf. Sie versuchen in gemein- aktives Jahr durchschritten samen Gesprächen geeignete und bereits das kommende Unterstützungsmöglichkeiten Arbeitsjahr für die Gesunde zur Entlastung der Familien Gemeinde geplant. Unser Ar- zu finden und zu vermitteln. beitsprogramm erhalten sie Die Begleitung der Familien wieder als Weihnachtspost für kann auf Wunsch über einen jeden Haushalt.

12 Mitteilungen der Stadtgemeinde Mautern

„Mit dem Griff zu heimischen Äpfel sehr gesund, mit über schnell Energie.“ Geschmack, Äpfeln unterstützten wir direkt 30 Vitaminen und Spurenele- Qualität und regionale Her- die österreichischen Familien- menten, sind sie wahre Power- kunft sind die wichtigsten Kri- betriebe und fördert unsere früchte. Sie sind gut für Zähne terien beim Apfelkauf. Wirtschaft. Außerdem sind und den Darm und liefern Das konnten wir bei einer toll

vorbereiteten Jause in der Mit- telschule auch in diesem Jahr wieder feststellen. Wir brach- ten wieder Äpfel eines Obst- bauern unserer Gemeinde in die Schulen und den Kinder- garten.

Ich wünsche Ihnen für die Adventzeit etwas Zeit für sich und alles was Ihnen Freude macht, ein besinnliches Weihnachtsfest und Gesundheit für das Jahr 2018

Arbeitskreisleiterin Elfriede Zeller

Wahlservice zur Landtagswahl 2018

Am 28. Jänner wird ge- antragung einer Wahlkarte der beiliegenden persona- lich und als eingeschriebene wählt. Unsere „Amtliche im Internet und einen schrift- lisierten Anforderungskarte Briefsendung auf Ihre ange- Wahlinformation“ erleich- lichen Wahlkartenantrag mit mit Rücksendekuvert oder gebene Zustelladresse. Die tert das gesamte Prozedere Rücksendekuvert. Doch was elektronisch im Internet. Mit Wahlkarte muss spätestens der Abwicklung – für Sie ist mit all dem zu tun? dem personalisierten Code am 28. Jänner 2018, 06:30 und für die Gemeinde. Zur Wahl im Wahllokal brin- auf unserer Wählerverstän- Uhr, bei der Gemeinde ein- gen Sie den personalisierten digungskarte in der „Amtli- langen. Weiters haben Sie die Wir möchten seitens der Ge- Abschnitt und einen Aus- che Wahlinformation“ kön- Möglichkeit, mit der Wahl- meinde unsere Bürgerinnen weis mit. Damit erleichtern nen Sie rund um die Uhr auf karte am Wahltag bei jedem und Bürger bei der bevor- Sie die Wahlabwicklung, www.wahlkartenantrag.at geöffneten Wahllokal in Nie- stehenden Landtagswahl weil wir nicht mehr im Wäh- Ihre Wahlkarte beantragen. derösterreich, welche Wahl- optimal unterstützen. Des- lerverzeichnis suchen müs- karten entgegennehmen, ihr halb werden wir Ihnen im sen. Wahlrecht auszuüben (wenn Jänner eine „Amtliche Wahl- Werden Sie am Wahltag nicht Unsere Tipps die Wahlkarte noch nicht als information – Landtagswahl in Ihrem Wahllokal wählen Briefwahlkarte von Ihnen un- 2018“ zustellen. Achten Sie können, dann beantragen Sie Beantragen Sie Ihre Wahl- terschrieben ist). Wenn die daher bei all der Papierflut, am besten eine Wahlkarte karte möglichst frühzeitig! Wahlkarte schon von Ihnen die anlässlich der Wahl lan- für die Briefwahl. Nutzen Wahlkarten können nicht unterschrieben aber noch desweit (an einen Haushalt) Sie dafür bitte das Service per Telefon beantragt wer- nicht abgeschickt wurde, verschickt wird, besonders in unserer „Amtlichen Wah- den! Der letztmögliche Zeit- können Sie die Briefwahl- auf unsere Mitteilung Diese linformation“, weil dieses punkt für schriftliche und karte am Wahltag nur in dem ist nämlich mit Ihrem Namen personalisiert ist. Nun drei Online-Anträge ist der 24. Sprengel abgeben, wo Sie im personalisiert und beinhaltet Möglichkeiten: Persönlich in Jänner 2018, 24:00 Uhr. Die Wählerverzeichnis eingetra- einen Zahlencode für die Be- der Gemeinde, schriftlich mit Zustellung erfolgt nachweis- gen sind.

13 Mitteilungen der Stadtgemeinde Mautern

Kindergarten Mautern

Im Herbst stand unter anderem das Thema „Haus- wirtschaftliche Tätigkeit“ im Mit- telpunkt unserer Bildungsarbeit. Mit den Kindern wurde in den Gruppen z.B. Kürbiscremesuppe gekocht aber auch Das Schnitzen, Gestalten und Aushöhlen von Kürbissen, die Sonnenblumenwe- wir von der Stadtgemeinde Mautern zur Verfügung gestellt ckerl und Kürbisku- bekommen haben, machte den Kindern große Freude. chen gebacken.

AKTION ! VORTEILSHAUS 115 Individuell - kein Vorteilshaus gleicht dem anderen

„Blühende Straße“ Wir waren am 15. September HAUS STUFE 1 € 103.100,- bei der Europäischen Mobi- litätswoche mit der Aktion „Blühende Straße“ dabei. Herr STR Thomas Svejda und Herr GR Martin Hofbauer trafen die notwendigen Vorbereitungen, begleiteten und unterstütz- ten uns in der Umsetzung des Angebotes. Das Bemalen und KOSTENLOS unseren Katalog anfordern: Bespielen der neu asphaltier- www.konzept-haus.at ten Vikasstraße machte den 3500 Krems • Tel.: 02732 / 94 103 • [email protected] Kindern sichtlich Spaß.

14 Mitteilungen der Stadtgemeinde Mautern

Bei der Stadtgemeinde Mautern bedanken wir uns im Namen Englisch der Kinder für die Spende der Äpfel zum „Tag des Apfels“, wel- Herr Bürgermeister Brustbauer verkündete beim Elternabend, che zusätzlich zur gesunden Jause angeboten wurden. Apfel- dass Frau Rachel Schmidlechner auch im Kindergartenjahr kompott, Apfelmus, Apfeltascherl, Apfelstrudel und auch Saft 2017/2018 einmal wöchentlich Englisch in bewährter Weise an- wurde mit den Kindern zubereitet, gekostet und verzehrt. bieten wird.

Zusammenarbeit mit dem Elternbeirat Am 1. Elternabend wurde in den Gruppen ein neuer Eltern- beirat und Vorstand gewählt. Für die Agape zum Martinsfest Kooperation Kindergarten – Volksschule Mautern wurde heuer erstmals am Vortag mit den Kindern in der Aula Am 4. Oktober 2017 durften die Kinder im verpflichtenden Kin- Brot gebacken. Als Vorfreude auf gutes Brot durften sich die dergartenjahr auf Einladung der VS-Mautern am „Lesefest“ in Kinder auch ihr eigenes Weckerl kneten, formen und be- der Schule teilnehmen. Jedes Kindergartenkind wurde von streuen, welches nach dem Backen mit Butter bestrichen be- einem Kind der 4. Klasse begleitet und betreut. Anschließend sonders gut schmeckte. waren sie zu einer „gesunden Jause“ im Schulhof eingeladen.

Freiwillige Feuerwehr Zusammenarbeit Mautern mit Pater Clemens Nach langer pädagogi- Auch heuer besucht scher Vorbereitungszeit P. Clemens regelmäßig fand am 13. Oktober den Kindergarten und 2017 unter Obhut der FF- unterstützt uns in der Mautern und Vertretern religiösen Bildungsar- der Stadtgemeinde eine beit. Erntedank und „geplante Räumung des das Fest des Heiligen Kindergartens“ statt. Die Martins konnten wir Kinder und das Kindergar- bereits gemeinsam tenteam freuten sich sehr mit ihm und „Steffi- über die positive Rückmel- der Kirchenmaus“ fei- dung der „Beobachter“. ern.

15 Mitteilungen der Stadtgemeinde Mautern

Aus dem Schulalltag der SMS/EMS Mautern

Tag des Apfels Native Speaker Week week will be a presentation MANNSCHAFT Mit tatkräftiger Unterstützung for the 3rd classes takes of the children where parents 1. Platz: von Schülern der 2. Klassen place have the chance to watch their Mädchen I (05/06), organisierten die Lehrerinnen This week from 06th to 10th of English speaking kids. Knaben I (05/06), für Ernährung- und Haushalt November the Native Speaker Knaben I (03/04) Christine Racko und Magda- Week for the 3rd classes 2. Platz: Knaben II (05/06) lena Schneemann am Tag des takes place. From Monday to Spitzenplatzierungen 3. Platz: Apfels eine gesunde Jause in Friday the students have to beim Crosslauf Mädchen I (03/04), Knaben II der MIttelschule. In der gro- speak English at school all in Gföhl (03/04) ßen Pause ließen sich alle the time. Maria (USA), Neil Eine Klasse für sich waren die Schüler und auch die Lehrer and Stuart (England) from Mauterner Sportschüler/in- EINZEL köstliche Aufstriche, Muffins, the company “Native Speaker nen beim traditionell schwie- 1. Platz: Äpfel und Gemüse gut schme- Network” are their teachers rigen Crosslauf rund um das Paireder Daniel (05/06), cken. Die Gesunde Gemeinde for six lessons a day. The kids Schulgebäude in Gföhl. Sie Preyser Julia (05/06), Mautern mit StR Elfriede Zel- are very interested and have erliefen nicht weniger als Kemminger Lukas (04/04) ler übernahm die Kosten für lots of fun with the different 11 Stockerlplätze in der 2. Platz: die Ausgaben. Herzlichen activities and games. The Mannschafts- und Einzelwer- Sontag Tobias (05/06), Dank dafür! highlight at the end of the tung. Graf Jochen (03/04)

16 Mitteilungen der Stadtgemeinde Mautern

Chorus Musica Favianis

Allerheiligen nalkantors und Herausgebers ten. Herzlichen Dank dafür! Am 26. Dezember werden wir Johann Simon Kreuzpointner Vielen Dank auch an die Or- die „Kleine Festmesse in C“ Die Aufführung am 1. Novem- wurde die „Missa Brevissima chestermusiker, die immer des Südtiroler Musikprofes- ber war ein fulminanter Erfolg. in Es“ für alle Messbesucher wieder mit vollem Einsatz, ih- sors Peter Hölzl singen. Diese Unter der Leitung des Regio- ein erhebendes Erlebnis. Ihm rem ganzen Können und gro- Komposition verbindet die gelang es in den Proben, den ßer Spielfreude zur Verfügung Klangsprache des 20. Jahr- Chor mit viel Schwung und Hu- stehen! Es ist schön, dass die hunderts mit den Traditionen mor besonders zu motivieren. Kirchenmusik in Mautern so der liturgischen Musik seit So große Projekte mit Orches- einen hohen Stellenwert hat dem Gregorianischen Choral. ter können wir umsetzen, weil und die Pfarrgemeinschaft Archaischer Charakter ge- Pater Clemens und sein Team unsere musikalische Arbeit spickt mit dissonanten Klän- uns dazu die Möglichkeit bie- wirklich zu schätzen weiß! gen mischt sich mit abendlän- disch-klassischer Ästhetik. Neugierig geworden? Freuen Advent und Weihnachten Sie sich auf ein besonderes Hörerlebnis am Stefanitag! Musikalisch ließen wir den Mauterner Adventmarkt am Der Chorus Musica 26. November um 17.30 Uhr Favianis wünscht allen in der Pfarrkirche ausklingen. Leserinnen und Lesern Alle Besucher waren eingela- ein gesegnetes den, verschiedene Advent- und Weihnachtsfest und ein Weihnachtslieder mitzusingen. frohes Neues Jahr 2018!

Erfolgreiche Saison! Ein arbeitsreiches Jahr liegt hinter uns. Neben der Im kommenden Jahr wollen wir unter anderem Marillenblüten Wanderung, der Etablierung der monatlich gratis Stadtführungen anbieten und mit Stadtführungen und Sommerwanderungen, attraktiven Veranstaltungen wieder unsere Gäste waren das Don Kosaken Konzert und das Ernte- begeistern. Mehr dazu im Frühjahr. dankfest die Highlights der Saison. Der traditionelle Adventmarkt war wieder ein toller Da wir 2018 während des Rathausumbaus ein Aus- Erfolg mit gutem Feedback von Publikum, Ausstellern weichlokal für die Tourismusinfo benötigen, freuen wir und Gastronomie. An dieser Stelle wollen wir uns bei uns auf Tipps, wo wir von Mai bis Oktober unterkom- allen helfenden Händen bedanken, ohne die unser men können. Der viel diskutierte Würstelstand war nie Erfolg nicht möglich gewesen wäre. Besonderer Dank eine ernsthafte Alternative dafür. gilt unseren fl eißigen Hausfrauen für die zahlreichen Nun freuen wir uns auf ein entspanntes Mehlspeisspenden. Mit Unterstützung der Stadtge- Jahresende und wünschen unseren Mitgliedern, meinde durch den Bauhof, konnten wir wieder die Gönnern und Freunden ein besinnliches entsprechende Infrastruktur schaff en. Weihnachtsfest und Alles Gute für 2018! Obmann Erich Dietz im Namen des Vorstandes

www.tourismusverein-mautern.at

17 Mitteilungen der Stadtgemeinde Mautern

Allerseelenfeier beim Kriegerdenkmal

Am 30. Oktober 2017 fand die täglich für ihre Mitmenschen Zivilbevölkerung auch Vertre- ten aus. Zu den Feiertagen traditionelle Allerseelenfeier und unsere Gesellschaft im ter der Stadtgemeinde unter standen 14 Mitglieder unseres der Stadtgemeinde beim Allgemeinen einstehen. Es soll der Führung des Herrn Bürger- Verbandes wieder im Sammel- Kriegerdenkmal in der Mel- zu denken geben, dass heute meister sowie die Trachtenka- dienst für das österreichische kerstraße statt. Neben einer vor allem die Angehörigen pelle Mautern – die die Feier schwarze Kreuz am Friedhof Abordnung mit Fahne unseres der Blaulichtorganisationen musikalisch umrahmte – teil. in Mautern. Diese Organisa- Stadtverbandes nahmen auch zumeist freiwillig im Dienst tion kümmert sich um Kriegs- die Freiw. Feuerwehr Mautern für uns alle stehen. Dass gräberpflege auf der ganzen und ein Ehrenzug mit Feld- diese Freiwilligkeit und die Ausrückungen rund um Welt und hilft heute noch In- zeichen aus der Kaserne in Opfer die dabei aufgebracht Allerseelen formationen von verscholle- Mautern teil. Schon lange soll werden kein Selbstverständ- nen Gefallenen und Vermiss- diese Gedenkfeier nicht mehr nis sein kann, betonten auch Neben dem Gedenken in Mau- ten aus Kriegshandlungen ein reines Andenken an die die Festredner BH Dr. Mayer- tern rückten die Kameraden für die zurückgebliebenen Gefallenen beider Weltkriege hofer und Major Loibl in ihren unserer Stadtverbandes auch Familien zu erforschen. Ein sein, es sollen auch Gedanken Ansprachen. zu den Kranzniederlegungen Vergelt´s Gott den Spendern. jenen zuteil werden die tag- An der Feier nahmen neben in Hundsheim und Baumgar- privat, Gruber privat, BMLVS, Winkler BMLVS,

Ansicht Denkmal Feldzeichen beim Abschreiten der Front

Liebe Fans der Trachtenkapelle!

Wir blicken auf ein erfolgrei- len. Wir freuen uns mit ihnen Veranstaltungen wie das Som- in der Römerhalle, dessen Fo- ches Jahr 2017 zurück. Wir sonnige und musikalische mernachtskonzert in der Lös- kus auf Walt Disney und seine starteten mit einem farben- Sommermonate verbracht zu sarena mit dem diesjährigen Werke lag. frohen Auftritt beim diesjäh- haben. Sei es bei Früh- und Waisenblasen, und das Jung- rigen Faschingsumzug als Dämmerschoppen bei Feuer- musikerabschlusskonzert. Wir Wir wünschen Ihnen und Super-Marios, konnten im wehrfesten in der Umgebung, danken für Ihre treuen Besu- Ihren Lieben einen friedlichen Frühling verdiente Punkte bei die Umrahmung diverser Sie- che und den Applaus den Sie Ausklang des Jahres 2017 der Konzertwertung erspie- gerehrungen oder kirchlicher uns spendeten. und ruhige Festtage. len und gleichzeitig unseren Feste, oder aber auch das Highlight dieses Jahr war na- Auch 2018 sind wir wieder neuen Vereinsvorstand wäh- Organisieren unserer eigenen türlich unser Wunschkonzert für Sie da und verbleiben mit musikalischen Grüßen, Ihre TKM

18 Mitteilungen der Stadtgemeinde Mautern

Liebe Mauterner(innen), Liebe KGV-Mitglieder!

Wie schnell vergeht die Zeit, Heilige Messe mit Pater Cle- sich bitte bei uns – sie wer- das Jahr neigt sich wieder mens, die von einer großen den sehen, was für ein Team einmal dem Ende zu und es Nachhaltigkeit geprägt ist. wir sind und wie wertvoll es beginnt die stille und besinn- Auch hier möchte ich mich in ist, die Zeit mit Vereinsmit- liche Weihnachtszeit. Namen des Vorstandes recht glieder zu teilen. herzlich bedanken. Die letzten Arbeiten im Gar- Und zu guter Letzt möchte ten sind schon verrichtet Aber ein Abschiednehmen ich mich bei allen Vereins- bzw. wird das ein oder an- vom alten Jahr bedeutet mitgliedern und auch allen dere noch erledigt. Es gehen auch gleichzeitig nach vorne Mitglieder des Vorstands be- viele Gärten jetzt in den Win- schauen. Was bringt uns das danken, die dem Verein die Aber bevor das neue Jahr terschlaf. Aber es gibt auch neue Jahr, was steht in der Treue halten. Sie sorgen da- sich einstellt, wünschen wir Ausnahmen – wo man da und Planung, privat, beruflich für, dass alles auf dem Lau- Ihnen alle ein „Frohes Weih- dort noch ein Licht erblicken oder im Verein. Wir vom ge- fenden gehalten wird. Danke nachtsfest“. kann und man vielleicht den samten Vorstand werden für den selbstlosen und auf- Duft von Glühwein wahrneh- uns wie immer bemühen, opferungsvollen Einsatz für Ein Zitat das ich ihnen zum men kann. dass sie sich in ihrem Gar- die gemeinsame Sache – sei Schluss noch mitgeben will: Rückblickend war es ein tol- ten wohlfühlen. Sprechen es Rasenmähen, WC- Anlage, les Gartenjahr. Zuerst wollte sie uns bei großen Sorgen Organisation, Administra- „Im Grund sind es immer der Winter mit seiner Kälte an – kleine Sorgen kann man tion und vieles mehr. Unser die Verbindungen mit bis in den April nicht gehen, meisten gleich mit einem Ge- Verein gewinnt seine Stärke Menschen, die dem Leben aber dafür sind wir mit einem spräch klären. durch eure Taten. seinen Wert geben.“ tollen Sommer incl. einer großartigen Ernte belohnt Für mich selbst ist der Garten Für das nächste Jahr In diesem Sinne Frohe worden. der Ausgleich zu den vielen wünscht Ihnen der gesamte Weihnachten und einen Ein voller Erfolg war eben- anderen Tätigkeiten und ich Vorstand und ich nur das Al- guten Rutsch. falls unser Sommerfest. Ich hoffe, ihnen geht es genauso. lerbeste, viel Gesundheit und möchte diese Plattform nut- Der Garten soll der Platz zur viel Kraft für all die neuen Siller Michael zen auch dafür meinen Dank Entspannung, zur Freude Themen, die sie angehen an alle aussprechen, die bei an der Natur und an erster werden – dass sie gelingen den Vorbereitungen und Stelle soll es die Kommuni- und sie am Ende Freude da- beim Auf- und Abbau gehol- kation mit Familie, Freunden mit haben. fen haben. Natürlich auch an oder Vereinsmitgliedern för- alle Gäste, die mit ihrer guten dern. Natürlich werden wir Laune zum Gelingen beige- sie rechtzeitig über alle The- tragen haben. men im Jahr 2018 rechtzeitig informieren. Wir dürfen nicht vergessen Blumen BauerBauer Danke zu sagen, an all unsere Hätte ich einen Weihnachts- BlumenGÄrrTTnereInereI BauerInh.Inh. Alexandra Alexandra Grasser Grasser Sponsoren, die uns jedes wunsch frei würden ich bzw. GÄrTnereI Inh. Alexandra Grasser Jahr tatkräftig unterstützen, wir uns besonders freuen, A-3512 Mautern mit Plakatwerbung oder ähn- wenn uns neue bzw. inter- A-3512A-3512 Mautern Mautern liches. Wir hoffen, dass sie essierte Vereinsmitglieder Geschäft && Gärtnerei Gärtnerei GeschäftBurggartengasse & Gärtnerei uns auch in Zukunft unter- ansprechen würden, uns BurggartengasseBurggartengasse Telefon 0 27 32 / 829 27 stützen werden. Herzlichen gerade im laufenden Jahres- TelefonTelefon 0 27 0 32 27 / 82932 / 27829 27 Dank dafür. geschehen zu unterstützen. [email protected] [email protected]@blumen-bauer.at Jede Hand und jede Minute www.blumen-bauer.atwww.blumen-bauer.at www.blumen-bauer.at Ein unvergessliches Erlebnis der Hilfe ist wertvoll und im- war auch heuer wieder die mer willkommen. Melden sie

19 Mitteilungen der Stadtgemeinde Mautern

Freiwillige Feuerwehr Mautern

Einsätze nahmen nötig, da ein Blech- dach los gerissen war. Zudem Nach einem bislang sehr ein- forderte der Sturm weitere satzreichem Jahr 2017 gestal- Einsätze durch umgestürzte tete sich der Herbst einsatz- bzw. herab gerissene Baum- technisch ebenso fordernd für teile, so auch am Treppelweg die Einsatzkräfte der Feuer- nahe dem Feuerwehrhafen. wehr Mautern. Hierbei sorgte Ebenfalls Ende Oktober kam Ende Oktober das Sturmtief, es in Palt nach einem explo- welches fast einen Tag lang sionsartigem Knall zu einem über das Land zog, zu zahlrei- Garagenbrand, wo die Feuer- chen Einsätzen bei den Feuer- wehr Mautern mit zwei Atem- Ausbildung seelsorger an einer Fortbil- wehren, so auch in Mautern. schutztrupps die lokalen Ein- dung in der NÖ Landesfeuer- Bei zahlreichen Gebäuden gab satzkräfte unterstützte. Die Ausbildung ist und bleibt wehrschule teil. Für die Füh- es Beschädigungen im Dach- Hervorzuheben ist sicherlich ein wesentlicher Faktor im rungskräfte aller drei Feuer- bereich und auch im Gewerbe- auch die Hilfeleistung der Feuerwehrdienst um auch wehren gab es eine Einsatzlei- gebiet waren Sicherungsmaß- Feuerwehr bei der Großfahn- zukünftig den ständig ändern- terschulung mit dem Schwer- dung nach einem Kriminellen den Herausforderungen der punkt Befehlsgebung an die im Übungsgelände des öster- Einsatzkräfte gewachsen zu Einheiten. Die Großübung im reichischen Bundesheeres An- sein. So gab es im Herbst eine Stift Göttweig Ende November fang November, bei welchem technische Übung mit dem rundete die Übungstätigkeiten die Feuerwehr Mautern mit Schwerpunkt „Arbeiten mit für die Einsatzkräfte ab. ihrem technischen Equipment Leitern“, eine Unterabschnitts- die Ausleuchtung des Areals übung gemeinsam mit den sicherstellte. Zudem galt es beiden Feuerwehren Baum- Allgemeines den verunfallten Fluchtwagen garten und Mauternbach so- zu bergen und sicherzustellen. wie eine Wasserdienstübung An der traditionellen Aller- mit der Tauchgruppe Nord. seelenfeier mit Kranznieder- Zudem kamen monatliche legung beim Kriegerdenkmal Bewerbe Basics-Übungen und Fahrer- nahm eine Abordnung der schulungen am HLFA3. Feuerwehr inklusive der Feu- Mitte Oktober absolvierte Feuerwehrkurat Pater Cle- erwehrjugend teil. Gemein- eine Gruppe der Feuerwehr mens nahm als Feuerwehr- sam mit den Bildungseinrich- Mautern die Ausbildungsprü- tungen der Stadtgemeinde fung Löscheinsatz in Silber mit Mautern erfolgte die jährlich Erfolg. Hierbei waren neben vorgeschriebene Räumungs- einem simulierten Löschein- übung. Sowohl im Kinder- satz auch die Themengebiete garten, in der Volksschule, Schadstoff, Erste Hilfe, Funk der Sport- und Europa Mittel- und Knotenkunde Teil der schule und im Hort erfolgte Prüfung. diese Evakuierung unter Be- obachtung von Feuerwehr- kameraden um das richtige Verhalten von Lehrkräften und SchülerInnen zu überwachen.

Hinweis…

…am Samstag den 13. Jänner findet in der Römerhalle Mau- tern der traditionelle Feuer- wehrball des Unterabschnittes statt.

20 Mitteilungen der Stadtgemeinde Mautern

Feuerwehrjugend des Unterabschnittes Mautern

Anfang Oktober nahm die Feu- erwehrjugend Mautern am alljährlichen Schwimmver- gleichsbewerb, welcher vom Bezirksfeuerwehrkommando Krems veranstaltet wird, in der Badearena Krems teil. Da- bei konnten die Jungflorianis hervorragende Ergebnisse erzielen. Eine Gruppe der Feu- erwehrjugend Mautern, beste- hend aus vier Jugendlichen, erreichte dabei den hervorra- genden 1. Platz. Neben dem Wettkampf der Jugendlichen Grimmassen verpasst sowie gen. Bei den vier Stationen: Wortgottesdienst wobei Frau gab es auch einen Bewerb für für die „innere Beleuchtung“ Absichern einer Unfallstelle, Bezirkshauptfrau Dr. Elfriede die Jugendbetreuer, auch hier der Kürbisgewächse gesorgt. richtige Handhabung von Mayerhofer als auch der mili- konnte ebenfalls der 1. Rang Schläuchen und Strahlroh- tärisch Höchstanwesende Ma- erzielt werden. Ein Highlight in den letzten ren, Erste Hilfe sowie Fragen jor Loibl in ihren Ansprachen Wochen war bestimmt der beim Testblatt, konnten die den Kriegsopfern gedachten Ende Oktober stand eine Besuch im Haus der Feuer- Kids den angereisten Prüfern, und darüber hinaus auch die „Grusel-Jugendstunde“ auf wehrjugend in Altenmarkt, wo aus den verschiedenen Feuer- ergänzenden Aufgaben des Mi- dem Programm. Beim Kür- die Jugendlichen in verschie- wehren beweisen, was sie in litärs, als auch den Blaulicht- bisschnitzen wurden den denen Bereichen ausgebildet den letzten Wochen gelernt organisationen hervorhoben. zunächst unscheinbaren Kür- wurden, um am letzten Tag bei haben. Die Betreuer und das bissen unter der Aufsicht und einer Prüfung das Fertigkeits- Kommando gratulieren noch- Ein weiteres Highlight war die Hilfe der Betreuer, gruselige abzeichen Erste Hilfe zu erlan- mal allen Jugendlichen zu den Großübung im Stift Göttweig, bestandenen Abzeichen. bei der eine Gruppe der FJ Mautern als Übungsdarsteller Erstmals nahm die Feuer- teilnahm. wehrjugend bei der Allersee- lenfeier mit der Kranznieder- legung beim Kriegerdenkmal Hinweis… in Mautern teil. Pater Clemens Maria Reischl leitete den …am 24. Dezember ab 9:00 Uhr können Sie sich wieder das Friedenslicht aus Bethle- hem im Feuerwehrhaus Mau- tern abholen.

Ausführliche Informationen entnehmen Sie bitte unserer Homepage www.ff-mautern.at

21 Mitteilungen der Stadtgemeinde Mautern

Freiwilligen Feuerwehr Baumgarten

gedacht. entzündet werden können Wir dürfen den Geburtstags- • Zünden Sie zuerst die kindern Herbert Messerer zu oberen und dann die seinem 60. und Gerhard Dei- unteren Christbaumkerzen senberger zu seinem 65. Ge- an burtstag gratulieren. • Lassen Sie Kerzen nie ohne Zahlreiche Arbeitseinsätze Beaufsichtigung brennen fanden wieder im und um das • Halten Sie Papier und Feuerwehrhaus statt. Wei- Schmuck von Kerzen (auch ters finden schon zahlreiche elektrischen) fern Vorbereitungen, wie die Aus- • Zünden Sie Kerzen, vor arbeitung einer gelungenen allem Wunderkerzen In den vergangenen Wochen fahrt Hundsheim aufgebaut. Mitternachtseinlage, für den (Sternspritzer) nicht mehr wurden zahlreiche Übungen Trotz geringer Mannschafts- Feuerwehrball statt. Der Ball an, wenn der Christbaum gemeinsam mit den ande- stärke konnte gemeinsam mit der Feuerwehren Baumgarten, bereits trocken (dürr) ist ren Feuerwehren Mautern den Mitarbeitern des Bauhofes Mautern und Mauternbach • Stellen Sie vor dem und Mauternbach abgehal- ein rascher Aufbau erfolgen findet am 13. Jänner 2018 in Entzünden der ten. Eine Gesamtübung mit und anschließend die Ele- der Römerhalle statt, bei dem Christbaumkerzen Atemschutz und technischer mente gereinigt und eingela- wir Sie sehr gerne als unsere entsprechendes Löschgerät Komponente wurde in Mau- gert werden. Gäste begrüßen dürfen. bereit (z. B. Nasslöscher, ternbach abgehalten und die Im Ortsgebiet Baumgarten Schaumlöscher, Kübel mit Atemschutztauglichkeit wurde haben wir auch einige Übun- Wasser) mittels Finnentest überprüft. gen abgehalten. So gehört die Für die Advent- und • Mit einer Löschdecke Mit diesen beiden Feuerweh- Steinaweger Straße und der Weihnachtszeit noch kann der Brand eines ren sowie zwölf weiteren Weh- daneben fließende Halterbach folgende nützliche Tipps: Adventkranzes schnell ren, dem Roten Kreuz und zu unserem Einsatzgebiet. erstickt werden dem Bundesheer standen wir Dort haben wir mittels Tauch- • Positionieren Sie • Verwenden Sie mit bei einer Großübung im Stift pumpe die Wasserversorgung Adventkränze und Wasser befüllbare Göttweig im Einsatz. Unsere für das Tanklöschfahrzeug si- Christbäume nie in der Christbaumständer Aufgabe bestand dabei in der chergestellt und den fiktiven • Nähe von Vorhängen Personenrettung sowie dem Waldbrand gelöscht. • Lassen Sie Kerzen auf dem Schützen von Teilen des Nord- Gemeinsam mit den Kamera- Adventkranz nicht zu weit Zu folgenden Termin und Ostflügels um eine Feuer- den des Österreichischen Ka- herunterbrennen möchten wir sie noch ausbreitung zu verhindern. meradschaftsbundes haben • Bringen Sie Kerzen auf dem aufmerksam machen: Zum ersten Mal wurde heuer wir den Verstorben des Dorfes Christbaum so an, dass der Hochwasserschutz in in der Kapelle Baumgarten Äste und Schmuck von Wintersonnenwende am 17. Hundsheim bei der Westein- und vor dem Kriegerdenkmal den Kerzenflammen nicht Dezember 2017 ab 14.00 Uhr beim Sonnwendplatz. Feuerwehrball der Mauterner Feuerwehren am 13. Jänner 2018 ab 20.00 Uhr in der Rö- merhalle

Für die kommenden Festtage wünschen die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Baumgarten ein gesegnetes Weihnachtsfest und schöne besinnliche Stunden im Kreis der Familie. Zum Jahreswechsel und für das Jahr 2018 alles Gute, Gesundheit, viel Glück und Erfolg

22 Mitteilungen der Stadtgemeinde Mautern

Freiwillige Feuerwehr Mauternbach

Glühweinausschank wasserschutzes in Hunds- satzbereitschaft im Gemein- Ausblick auf 2018 heim. Dies ist einmal jährlich degebiet, werden weiterfüh- Am Samstag, den 30. Dezem- zu beüben, um im Ernstfall die rende gemeinsame Aus- und Wir laden am Samstag, den ber 2017 findet wieder unser Handgriffe bestens zu beherr- Weiterbildungen seitens der 13. Jänner 2018 zur Feuerlö- Silvester-Glühweinausschank schen und die Bescheidaufla- Kommanden forciert. scher-Überprüfungsaktion im und beim Feuerwehrhaus generfüllung der Gemeinde zu von 8 bis 12 Uhr ins Feuer- Mauternbach ab 17:00 Uhr diesem Bauvorhaben bestäti- Die neue Befehlsgebung war wehrhaus ein. Jeder Haushalt statt, wir begrüßen um 19:00 gen zu können. Thema in der ebenfalls ge- oder Gewerbetrieb hat die Uhr die Gföhler Perchten- meinsam durchgeführten Möglichkeit, seine Feuerlö- gruppe „Gruabnteifln“. In diesem Jahr hatten die Einsatzleiterschulung, wo ver- scher überprüfen zu lassen, Wir dürfen Sie dazu sehr herz- Feuerwehren des Unterab- schiedenste Einsatzszenarien kostenlose Fachberatung ein- lich dazu einladen und freuen schnittes Mautern einen mittels Planspiel theoretisch zuholen oder die Gelegenheit uns auf Ihren geschätzten Be- gemeinsamen Übungs- durchgespielt wurden. Im Vor- zum Kauf von neuen Feuerlö- such. schwerpunkt Atemschutz feld wurde das Basiswissen in schern zu nutzen. ausgerufen und behandelt. einem Vortrag hinsichtlich Die Feuerwehren des Unter- Die Ausbildung wurde in 4 Führung einer Löschgruppe abschnittes laden Sie herzlich Ausbildung Stufen durchgeführt und mit allen Facetten der zu be- zum Feuerwehrball am Sams- war aufbauend gestaltet mit achtenden Eckpunkten wie tag, den 13. Jänner 2018 in die Gemeinsam mit den Mitarbei- Abschluss in einer gemein- Lage und eigene Möglichkei- Römerhalle Mautern ein. Wir tern der Stadtgemeinde sowie samen Herbstübung, die in ten geschult. freuen uns auf Ihren Besuch. den Feuerwehren des Unter- Mauternbach durchgeführt. abschnittes erfolgte wieder Vor dem Hintergrund der Wir wünschen Ihnen eine besinnliche Weihnachtszeit, der Auf- und Abbau des Hoch- Sicherstellung der Tagesein- zum Jahreswechsel alles Gute.

Frohe Feiertage!

Meine Region. Meine Bank. Medieninhaber: Raiffeisen-Landeswerbung Niederösterreich-Wien, F.-W.-Raiffeisenplatz 1, 1020 Wien. F.-W.-Raiffeisenplatz Medieninhaber: Raiffeisen-Landeswerbung Niederösterreich-Wien,

23

0000001636.indd 1 05.12.2017 10:32:15 Mitteilungen der Stadtgemeinde Mautern

UTK Mautern blickt mit großen Ambitionen auf 2018

Die vergangene Spielsaison und hatten bis zum letzten Fokus auf Jugend und Dorian Eckl waren in der Al- entwickelte sich zu einer sehr Spieltag sogar noch theo- Breitensport tersklasse U10 erfolgreich un- erfolgreichen für den Mau- retische Chancen auf den terwegs und konnten jeweils terner Tennisklub. Alle sport- Meistertitel. Am Ende stand Im kommenden Jahr hat einen Turniersieg verbuchen. lich gesetzten Ziele konnten dann der etwas unglückliche sich der UTK auch wieder erreicht werden. Die erste 3. Tabellenplatz zu Buche. Im große Ziele gesteckt. Wäh- Damenmannschaft schaffte nächsten Jahr soll dank der rend die Damen wieder den Frischer Wind im erstmals den Klassenerhalt gewonnenen Erfahrungen Klassenerhalt in der 2. Bun- Vorstand in der 2. Bundesliga und darf der Tabellenplatz zumindest desliga anstreben, wollen die sich auch im nächsten Jahr bestätigt werden. Herren auch in der Kreisliga C Bei der Generalversamm- mit der österreichischen Ten- um den Titel mitspielen. Gro- lung im Dezember (nach Re- niselite messen. Die erste ßer Fokus wird allerdings auf daktionsschluss) wird es im Herrenmannschaft schaffte im Jahr eins nach der Um- strukturierung den Meis- tertitel und Aufstieg in der Kreisliga D und die Senioren 70+ Mannschaft gewann den Kreismeistertitel.

Darüber hinaus nahm der UTK dieses Jahr auch erst- mals mit einer zweiten Da- menmannschaft am Meister- schaftsbetrieb teil. Basis der Mannschaft ist die ehemalige U15 Mädchen Mannschaft. Die jungen Mädels schlugen sich im ersten Jahr bei den Erwachsenen ausgezeichnet

der zweiten Herren- sowie Vorstand zu einem kleinen Damenmannschaft liegen. Umbruch kommen. Obmann ZahngesundheitserzieherIn Diese sollen als Plattform Dr. Leopold Mayer übergibt für engagierte Hobby- und das Zepter an Karel Sykora. kommt in die Mutter- Breitensportspieler, sowie Auch weitere verdiente und Eltern-Beratung! mittelfristig auch für Einbau langjährige Funktionäre wer- der eigenen Jugendspieler den sich zurückziehen und Seit dem Jahr 2008 besuchen Zahngesundheitserziehe- dienen. Diese konnten im den Platz für ein neues jun- rInnen vom Projekt Apollonia 2020 stark frequentierte vergangenen Jahr ebenfalls ges Team freimachen. Mit fri- Mutter-Elternberatungsstellen in ganz Niederösterreich. bereits groß aufzeigen. Die schem Elan wird im nächsten Sie informieren die Eltern über die optimale Zahnpflege U15 Burschen Mannschaft er- Jahr an den oben genannten bei Säuglingen und Kleinkindern. Die Zahnpflege soll ja reichte z.B. den 3. Platz. Zielen gearbeitet um den UTK bereits mit dem 1. Milchzahn beginnen und ist für die Ge- sundheit der Zähne sehr wichtig. Bis zum Volksschulalter Jugendspieler Daniel Pop Mautern als fixen Anlaufpunkt ist das Nachputzen der Zähne durch die Eltern notwendig! (kleines Bild) konnte bereits für sportinteressierte Fami- Die Zahlgesundheitserzieherin kommt am erste tolle Erfolge im Herren- lien in Mautern weiter zu eta- Mittwoch, den 14. Februar 2018 um 15:00 Uhr in die bereich feiern und gewann blieren. Mutter-Eltern-Be- nebenbei u.a. den U14 Vize- ratungsstelle im kreismeistertitel sowie den NÖ Landeskinder- Herrenbewerb ITN 7,5-10 Mehr Infos unter: garten Mautern! beim 2. W4-Circuit in Geders- www.utk-mautern.com dorf. Auch Adam Lukas und

24 Mitteilungen der Stadtgemeinde Mautern

Wichtigste Abschlusstabellen 2017: Herren Kreisliga F2 Rang Mannschaft S U N Punkte Matches Damen 2. Bundesliga: 1 USV Pölla 5 0 1 13:5 24:12 2 TC Grafenwörth-Feuersbrunn 5 0 1 12:6 24:12 Rang Mannschaft S U N Punkte Matches 3 TC Paudorf 2 1 1 4 7:12 15:21 1 1. Klosterneuburger TV 7 0 0 16:5 36:13 4 UTK Mautern 2 0 1 5 5:14 9:27 2 UTC Ried 6 0 1 16:5 36:13 3 Colony Competition Club 4 0 3 14:7 31:18 4 Brühl Mödlinger TC 5 0 2 11:10 23:26 Burschen U15 Kreisliga B 5 Klagenfurter LC 2 0 5 9:12 22:27 Rang Mannschaft S U N Punkte Matches 6 TC Dornbirn 2 0 5 8:13 21:28 1 TK -Droß 4 0 0 11:1 11:1 7 UTK Mautern 2 0 5 7:14 16:33 2 UTC Hadersdorf-Kammern 2 0 2 7:5 7:5 8 TC Weiz 0 0 7 3:18 11:38 3 UTK Mautern 2 0 2 6:6 6:6 4 UTC 2 2 0 2 6:6 6:6 Damen Kreisliga D3 5 UTC Emmersdorf 2 0 0 4 0:12 0:12 Rang Mannschaft S U N Punkte Matches 1 UTC Krems-Mitterau 4 0 1 11:4 23:12 Senioren 60+ Kreisliga A 2 UTC Rohrendorf 4 0 1 9:6 22:13 Rang Mannschaft S U N Punkte Matches 3 UTK Mautern 2 3 0 2 9:6 20:15 1 Sportunion Zwettl 4 1 0 13:3 17:7 4 KTK Krems 2 2 0 3 8:7 19:16 2 UTK Mautern 3 1 1 11:5 16:8 5 UTC Gedersdorf 2 2 0 3 5:10 12:23 3 WSV Voest-Alpine Krems 2 1 2 8:8 11:13 6 Rossatzer TC 0 0 5 3:12 9:26 4 TC Raika Schwarzenau 1 1 3 5:11 9:15 5 TC Paudorf 0 1 4 3:13 7:17 Herren Kreisliga D4 Rang Mannschaft S U N Punkte Matches Senioren 70+ Kreisliga A 1 UTK Mautern 5 0 0 15:0 40:5 Rang Mannschaft S U N Punkte Matches 2 UTK 4 0 1 11:4 31:14 1 UTK Mautern 4 0 0 12:4 14:2 3 TC Eggenburg 3 3 0 2 8:7 22:23 2 UTK Langenlois 3 0 1 10:6 11:5 4 UTC Rohrendorf 2 2 0 3 7:8 20:25 3 Garser Tennisklub 2 0 2 8:8 8:8 5 UTC Gedersdorf 3 1 0 4 3:12 15:30 4 UTC Hoheneich 1 0 3 6:10 6:10 6 UTC Hadersdorf-Kammern 2 0 0 5 1:14 7:38 5 WSV Voest-Alpine Krems 2 0 0 4 4:12 1:15 Bildnachweis: www.shutterstock.com

www.schiner.at Druckhaus Schiner GmbH | An der Schütt 40 | 3500 Krems Telefon +43 (0) 2732 796 70 | [email protected]

25 Mitteilungen der Stadtgemeinde Mautern

SC Mautern deklassiert Herbstmeister

Vor der letzten Herbstrunde Saison Ende einen fulminan- den Titel zu spielen. Für span- In diesem Zusammenhang sei betrug der Rückstand auf den ten Schlusspunkt setzen und nende Spiele ist jedenfalls ge- erwähnt, dass der S.C.M in der Tabellenführer Getzersdorf gewann souverän auswärts sorgt, denn der Herbst hat be- abgelaufenen Herbstmeister- satte 7 Punkte. Bei einer Nie- mit 5:0!!! wiesen, es gibt in dieser Klasse meisterschaft mit fünf 19-21 derlage wären die Chancen Damit ist weiterhin die Chance keine leichten Gegner. Jedes jährigen in der Startelf regel- auf den erhofften Meistertitel aufrecht mit dem SC Get- Spiel muss in voller Konzent- mäßig die Spiele bestritten sehr gering gewesen, aber un- zersdorf, dem SV Furth und ration und mit vollem Einsatz hat! ser Team konnte zum Herbst- dem SV Albrechtsberg um geführt werden.

Ralph Baldrian Dominik Blümel Marcel Lex Christopher Mair Julian Reisinger

U23 belegt Platz 2 Kinderrekord im Nachwuchs

Nur 3 Niederlagen stehen 10 alles möglich. Die jungen Im Mauterner Nachwuchs Marke überschritten, da Kin- Siegen gegenüber, das ergibt Spieler wie Philipp Bergkes- purzeln die Rekorde, noch nie der aus der ganzen Umgebung den ausgezeichneten 2. Rang sel, Alexander Hauser und nahmen so viele Nachwuchs- im Nachwuchsbereich des SC in der Herbsttabelle, mit nur Markus Kovac konnten ihr Ta- mannschaften am Spielbe- Mautern ihre Fußballschuhe zwei Punkten Rückstand auf lent unter Beweis stellen und trieb teil. Neben der Bambini- schnüren wollen. den SV Spitz. Somit ist in der sind bereits zu Stammspie- Gruppe, wo rund 30 Kinder Beste Trainingsbedingungen, Frühjahrs-Saison auch noch lern gereift. spielerisch auf das spätere ein Betreuerstab mit den ent- Fußballtraining vorbereitet sprechenden ÖFB-Ausbildun- werden, werden die Mauter- gen in allen Altersgruppen ner Vereinsfarben von beacht- sowie ein ereignisreiches Ver- lichen sechs Teams aufs Feld einsleben machen das Wohl- geführt: U7, U8, U9, U10, U11 fühlen für die Kinder und ihre und U12 werden aus eigener Familien leicht! Kraft betrieben, und in den Neugierig geworden? höheren Altersklassen spielen Dann komm auch du zahlreiche Mauterner Kinder Philipp Bergkessel Alexander Hauser Markus Kovac zur S.C.M-Familie – bei anderen Vereinen oder Kindertrainingszeiten auf Spielgemeinschaften wie der www.scmautern.at oder bei Nächster Termin U16 mit dem SC Rohrendorf. Nachwuchsleiter Alexander Jahreskehraus mit Längst hat man die 100er Stadler unter 0664/9121212. Perchtenlauf & Feuershow (kindergerecht) am Samstag, 30. Dezember 2017 vorm S.C.MStadion

Ein Frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr wünscht die S.C.M- Familie!

Voller Einsatz in der U9 – hier Laurenz Eder im Spiel gegen Rohrendorf

26 Mitteilungen der Stadtgemeinde Mautern

Veranstaltungen

Dezember So, 21.01., 10:30 Uhr Pfarrkirche, Kindermesse mit Vorstellung der Mi, 13.12., 06:30 Uhr Erstkommunionkinder, Pfarre Mautern Pfarrkirche, Rorate-Messe bei Kerzenlicht, Pfarre Do, 25.01., 20:00 Uhr Mautern Römerhalle, Tricky Niki – Hypochondria – Alles wird Sa, 16.12., 14:00 Uhr (wieder) gut, Bestmanagement Gemeindezentrum, Glühweinstand der FPÖ, FPÖ Mautern So, 17.12., ab 14:00 Uhr Februar Sonnwendplatz Baumgarten, Wintersonnenwende, Sa, 03.02., 11:00 Uhr FF-Baumgarten Start Römerhalle, GRATIS Stadtführung, Mi, 20.12., 06:30 Uhr Tourismusverein Mautern Pfarrkirche, Rorate-Messe bei Kerzenlicht, So, 04.02., 10:30 Uhr Pfarre Mautern Pfarrkirche, Kindermesse mit Segnung schwangerer So, 24.12., 15:00 Uhr Mütter, Pfarre Mautern Kapelle Baumgarten, Krippenandacht, Sa, 10.02., 13:30 Uhr: Aufstellung, Austraße, 16:00 Uhr: Krippenandacht, Pfarrkirche, 14:00 Uhr: Abmarsch durchs Stadtgebiet – 22:00 Uhr: Christmette, Turmblasen, Glühwein, Faschingsumzug, anschließend in der Römerhalle Pfarre Mautern Faschingsausklang, 1. Mauterner Faschingsgilde, Mo, 25.12., 10:00 Uhr Stadtgemeinde Pfarrkirche, Weihnachtsmesse, Pfarre Mautern So, 11.02., 14:00 – 17:00 Uhr Di, 26.12., 09:00 Uhr Römerhalle, Kinderfasching, ÖVP Mautern Pfarrkirche, Hl. Stephanus – Pfarrpatron, Hochamt, So, 11.02., 18:00 Uhr Pfarre Mautern, „Chorus Musica Favianis” Pfarrkirche, Segensfeier für Liebende/Valentinstag, So, 31.12., 17:00 Uhr Pfarre Mautern Pfarrkirche, Jahres-Schlussdankandacht und Heilige Mo, 12.02., 18:00-20:00 Uhr Messe, Pfarre Mautern Ballettzentrum Schulgasse 6, Einschreibung zu den Ballettkursen, Ballettzentrum Wachau Jänner Mi, 14.02., 18:00 Uhr Pfarrkirche, Fastenmesse und Aschenkreuz, 10:00 Uhr Mo, 01.01., Pfarre Mautern Pfarrkirche, Neujahrsmesse, Pfarre Mautern Do, 15.02., 19:00 Uhr Sa, 06.01., 11:00 Uhr Schüttkasten, „Mit Ätherischen Ölen meine Start Römerhalle, GRATIS Stadtführung, Abwehrkräfte stärken“, Gesunde Gemeinde Tourismusverein Mautern Do, 15.02., 20:00 Uhr Mo, 08.01., 18:00 Uhr Römerhalle, Roland Düringer – Der Kanzler, Pfarrkirche/Pfarrstadl, Festmesse zum Severinstag Bestmanagement anschließend Neujahrsempfang der Pfarre, Pfarre Mautern, Chorus Musica Favianis Sa, 17.02., ab 10:00 Uhr Turnsaal , NNÖ Sport- und Europamittelschule, Mi, 10.01., 15:00 Uhr 7. Mauterner Tischtennis-Hobbyturnier, Severinheim, Pfarre Mautern Severinsfeier, Pfarre Mautern Sa, 13.01., 19:00 Uhr Sa, 17.02., 20:00 Uhr Römerhalle, 30. Unterabschnitts-Feuerwehrball, Römerhalle, Science Busters – Warum landen Saaleinlass, FF Unterabschnitt Mautern Asteroiden immer in Kratern, Bestmanagement Mo, 15.01., 19:00 Uhr Fr, 23.02., 20:00 Uhr Römerhalle, Neujahrsempfang des Bürgermeisters, Römerhalle, Solo zu viert – Huach zua!, Stadtgemeinde Mautern Bestmanagement Do, 18.01., 19:30 Uhr Römerhalle, Markus Hirtler als Ermi Oma – Weihnachten im Altenheim, Bestmanagement

27 Glückliche Weihnachtszeit

Wie strahlt der Baum im Lichterglanz, als zeige er unseren Wohlstand ganz. Es häufen sich Geschenke, fast brechen Tisch und Bänke. In früheren Zeiten gab’s das nicht. Zwar hungerten die Armen nicht, doch brannten nur wenige Kerzen zwischen Honigkuchenherzen. Es hingen Äpfel an dem Baum, für uns genügen die heut kaum; man schwärmte für die Kartoffel und schenkte sich höchstens Pantoffel. Doch war man glücklicher als wir? Ich wünsche allen, dir und mir, im Überfluß Zufriedenheit und eine glückliche Weihnachtszeit.

Andreas Schwanzer und Mitarbeiter wünschen Ihren Kunden und Geschäftsfreunden Frohe Weihnachten und ein Prosit Neujahr.

AndreAs schwAnzer Mobil: 0676/3227270 SCHWANZER A-3512 MAutern, st. Pöltner straße 30 tel. 02732/82945, Fax dw 82 [email protected]