Millionenprojekt: Gemeinderatswahl: Unterbergern bekommt Kremser SPÖ erstmals ein Dorfzentrum triumphiert, Seite 14 ÖVP verliert massiv Krems Seite 2 und 3 Foto: Brandt Foto: Foto: Wolfgang Zarl Wolfgang Foto:

30 x in NÖ und OÖ DO, 19. Oktober 2017 / KW 42 Redaktion: +43 (0)27 32 / 742 42 www.tips.at NÖ 347.064 Stk. | Gesamt 1.021.906 Stk.

Derby Am Freitag, 20. Oktober, steigt um 19.30 Uhr im Sepp- Doll-Stadion das dritte Derby der Saison zwischen Krems und Rohrendorf. Seite 30 / Foto: Chudik

Bilanz der NR-Wahl BEZIRK KREMS. Die Region hat künftig zwei Vertreter im Nationalrat. >> Seite 10

Lebenslanges Lernen KREMS. An der IMC Fachhoch- schule  ndet zum dritten Mal die Seniorenuni statt. >> Seite 16 Österreichische Post AG | RM 11A038822K | 4010 Linz age |Krems Aufl 40.643 Stk. | Nacht der

Lady-Fitness u. Solarium -30% 1000 Lichter Abnehmen, Rückenprobleme, Am Abend vor Allerheiligen werden in zahlreichen Pfarren Aqua/Fit, Permanent Make up, dauerhafte Haarentfernung... bundesweit tausende Kerzen angezündet. Auch im Bezirk Mit Chip geöffnet von Krems beteiligen sich mehrere Pfarren und die Katholische Mo.-Sa. 8:30h - 21h Jugend an der „Nacht der 1000 Lichter“. >> Seite 9 Tel. 0676/9600355 www.vitalounge-krems.at 3511Furth/Palt, Kühlhausgasse 149 LandKrems & Leute

REAKTIONEN Gemeinderatswahl: Erdrutschsieg der SPÖ und Debakel für die ÖVP

KREMS. Die SPÖ ist der große menden Gemeinderat unsere Sieger der Gemeinderatswahl. Themen durchsetzen“, so Rosen- Die Bürgermeisterpartei kann kranz weiter. drei Mandate zulegen und hält künftig 19 der 40 Sitze im KLS sieht sich in Opposition Stadtparlament. Herbe Verlus- Die KLS ist weiterhin mit zwei te muss die ÖVP einstecken, Mandaten im Gemeinderat ver- die vier Mandate verliert und treten. Auf die Kommunisten künftig nur mehr elf Sitze hat. entfielen 808 Wählerstimmen Große Freude herrscht bei der und somit 5,28 Prozent. Zufrie- FPÖ, die ihre Mandatszahl den mit dem Ergebnis zeigt sich von drei auf sechs verdoppeln Spitzenkandidat Wolfgang Mah- kann. Die Wahlbeteiligung lag rer. Seine Fraktion wolle auch in bei 65,09 Prozent. Zukunft eine Kontrollfunktion im Gemeinderat ausüben. von CLAUDIA BRANDT Strahlender Sieger: Bürgermeister Reinhard Resch stieß mit Gattin Erika und Tochter Angelika auf das Wahlergebnis an. Fotos: Brandt Grüne verlieren ein Mandat Die Kremser Gemeinderatswahl Die Grünen verlieren einen Sitz brachte ein Ergebnis, welches es „Es ist für mich eine Anerken- „klassische Köpferollen“ werde und haben somit künftig nur in der Geschichte der Stadt bis- nung für fünf Jahre intensive und es jedoch nicht geben. Zunächst mehr einen Vertreter im Gemein- lang noch nie gegeben hat. Die ehrliche Arbeit und ein großer gelte es, das Ergebnis zu analy- derat. Sie erzielten 551 Wähler- Bürgermeister-Partei SPÖ sieg- Vertrauensvorschuss. Ich werde sieren und daraus zu lernen. stimmen und somit einen Anteil te in allen 23 Sprengeln, in sie- damit sehr sorgsam und verant- von 3,60 Prozent. „Der Ausgang ben konnte sie sogar die absolu- wortungsbewusst umgehen“, so FPÖ verdoppelt Mandatzahl der Gemeinderatswahl ist natür- te Mehrheit erobern. Insgesamt der Stadtchef weiter. Stadtpar- Ein weiterer Gewinner neben lich nicht das, was ich mir er- konnte das Team um Stadtchef teiobfrau Eva Hollerer freut sich der SPÖ ist die FPÖ. Sie erhielt hofft habe. Aber im Gegensatz Reinhard Resch 7.056 Stimmen besonders über den Zugewinn in 2303 Stimmen (15,04 Prozent) zum bundesweiten Ergebnis bin für sich verbuchen und kommt allen Stadtteilen. und konnte ihre Mandatszahl ich dann doch froh, dass wir das damit auf 46,07 Prozent. Die damit von drei auf sechs verdop- eine Mandat gehalten haben“, so Mandatszahl erhöht sich somit Debakel für die ÖVP peln. „Wir Freiheitlichen sind Spitzenkandidatin Sandra Mayer. von 16 auf 19 (beinahe wären es Bittere Verluste muss hingegen über den Zuspruch, den wir von sogar 20 gewesen). die ÖVP verkraften, die bereits den Kremsern bekommen haben, ProKrems schafft Mandat bei der Wahl 2012 fünf Manda- sehr froh und glücklich“, erklärt Ganz knapp den Einzug in den „Vertrauensvorschuss“ te verlor und jetzt weitere vier Spitzenkandidatin Susanne Ro- Gemeinderat geschafft hat die „Das Ergebnis ist überwälti- Sitze einbüßt. Die Schwarzen senkranz. „Es ist aber auch eine neuformierte Bürgerliste „Pro gend!“, erklärt der strahlende sind somit nur mehr mit elf Man- große Verantwortung. Es wird Krems“ um Adolf Krumbholz, Wahlsieger Reinhard Resch. dataren im Gemeinderat vertre- wichtig sein, dass wir im kom- die 359 Stimmen (2,34 Prozent) ten. Sie erhielten 4085 Wähler- stimmen und kommen damit auf 26,67 Prozent – ein historischer Tiefstand in der bis 2012 schwar- zen Hochburg Krems. Dennoch habe man auch einiges erreicht, erklärt Spitzenkandidat Erwin Krammer: „Wir haben die Innen- stadt zum Thema Nr. 1 gemacht. Mittlerweile haben alle diesen dringenden Handlungsbedarf er- kannt“. Nach dem Wahldebakel kündigt Stadtparteiobmann Tho- Susanne Rosenkranz freut sich über mas Höhrhan eine „Neuaufstel- Betretene Blicke am Wahlabend bei der ÖVP. Im Bild Vizebürgermeister Wolf- den Zugewinn für die FPÖ. lung in jeder Hinsicht“ an. Das gang Derler (l.) und Spitzenkandidat Erwin Krammer. 3 42. WOCHE 2017 Land & Leute www.tips.at

für sich verbuchen konnte. „Na- entwicklung durch Absiedelung Mit seinem historischen Wahl- jedenfalls hat die SPÖ mit sechs türlich sind wir sehr enttäuscht, der Justizanstalt Stein zu ermög- sieg startet Bürgermeister Rein- Sitzen die absolute Mehrheit, die dass wir nicht mehr Mandate für lichen“, meint Spitzenkandidat hard Resch nun in die zweite ÖVP hat drei Mandate, die FPÖ unsere Kremser erreicht haben. Peter Lanzrath. Die UBK werde Amtszeit. Noch ist jedoch völlig ist mit einem Stadtrat vertreten. Mit unseren Verbesserungsvor- jedoch weiterhin die Gemeinde- offen, wer künftig der Koaliti- Die konstituierende Sitzung des schlägen für die Innenstadt, das politik kritisch beobachten und onspartner der SPÖ sein wird. neuen Gemeinderats muss laut Parkzonenchaos etc. wollten wir „erforderlichenfalls mit geeig- Dies werden erst die Gespräche Gesetz innerhalb von vier Wo- wirklich in Zukunft mitbestim- neten Aktionen reagieren“, so in den kommenden Wochen zei- chen nach dem Wahltermin statt- men, das dies Alles auch umge- Lanzrath weiter. gen. Im zehnköp— gen Stadtsenat — nden.

setzt wird“, so Spitzenkandidat 46,07% MANDATVERTEILUNG Adolf Krumbholz. „Dahinge- Gemeinderatswahl Krems 2017 hend sind uns jetzt die Hände ge- SPÖ: 19 Stimmanteile in Prozent bunden, da wir mit einem Mandat Die genauen Mandatare standen 37,89% nur mehr eine Kontrollfunktion 36,15% Grau: Stimmanteile 2012 bis Druckschluss noch nicht fest im Gemeinderat ausüben kön- Färbig: Stimmanteile 2017 ÖVP: 11 Die genauen Mandatare standen nen“, so Krumbholz weiter. Quelle: Stadt Krems/Endergebnis bis Druckschluss noch nicht fest 26,67% FPÖ: 6 UBK scheidet aus

keine Kandidatur 2012 Susanne Rosenkranz, Werner Nicht mehr im Stadtparlament Friedl, Ulla Oswald, Christoph vertreten ist künftig die Bür- Hofbauer, Michael Szing und 7,98% 6,92% gerliste UBK, die mit 153 Stim- 15,04%

5,28% Bernhard Distlbacher 5,03% 4,37% men (1,00 Prozent) kein Mandat 3,60% KLS: 2 2,34%

erringen konnte. „Leider ist es 1,00% Wolfgang Mahrer und Nikolaus nicht gelungen eine ausreichen- Lackner de Zahl von Kremsern von un- Grüne: 1 seren Zielen zu überzeugen. Die Sandra Mayer Zeit ist offensichtlich noch nicht SPÖ ÖVP FPÖ KLS GRÜNE UBK PROKS ProKrems: 1 reif, um eine dynamische Stadt- Das Ergebnis im Überblick: Fast jeder zweite Wähler gab seine Stimme der SPÖ. Adolf Krumbholz

Wir haben neue Ordinationszeiten! Montag, Mittwoch & Freitag 8 - 12 und 15 - 19 Uhr Dienstag und Samstag 9 - 11 Uhr

Homöopathie Bachblütentherapie Akupunktur &Neuraltherapie Chiropraktik

Kleintiermedizin | Exotenmedizin Interne Medizin | Dermatologie Chirurgie | digitales Röntgen Ultraschall | Zahnsanierung Hausapotheke | hauseigenes Labor

Ordination Elke Antl Dipl. Tzt. Elke Antl Abt-Bessel-Straße 543 | 3511 Furth bei Göttweig +43 660 34 40 429 | www.ordination-antl.at Krems Land & Leute 42. WOCHE 2017 4

MEDIA ANALYSE Tips zählt wieder über 1,1 Millionen Leser in Nieder- und Oberösterreich*

NIEDERÖSTERREICH. Tips hat behauptet Tips ein weiteres Mal freut sich Tips-Chefredakteur und aber Informationen über den ei- laut der neuen Media Analyse die Position der meistgelesenen Geschäftsführer Josef Gruber über genen Heimatort lassen sich meist einmal mehr Grund zu feiern. Zeitung Oberösterreichs*. Auch das neuerliche Top-Ergebnis. nur schwierig š nden. Das ist bei Mehr als 1,1 Millionen Leser* in Niederösterreich zeigt Tips „Schlägt man unsere Zeitung auf uns anders: Tips ist auch online greifen regelmäßig zu Tips. In weiterhin Stärke und darf oder informiert sich online unter und in den sozialen Netzwer- Niederösterreich erreicht der sich mit 317.000 regel- www.tips.at, š ndet man viele ex- ken als regionales Newsportal in mediale Nahversorger mittler- mäßigen Lesern* über klusive Nachrichten aus der Ober- und Niederösterreich aktiv“, weile regelmäßig 317.000 Leser*. einen neuerli- Region. Unsere verrät Gruber das jahrelange Er- chen Zuwachs Leser erfahren folgsrezept. Besonders beliebt sind freuen. Und sofort, welche die zahlreichen Gewinnspiele, das Getreu dem Erfolgskonzept das, obwohl Neuigkeiten es Tips-ePaper und die Möglichkeit, „total.regional.“ liefert Tips alle wir erst in 42 in ihrem di- als registrierter Tips-User eigenen News aus der Region in die Re- Prozent ver- rekten Um- Content online zu stellen. gion und beweist einmal mehr, teilen, dies ent- feld g ibt . dass sie damit genau den Zeit- spricht 348.518 Die wichtigen * Quelle: ARGE Media Analysen MA 16/17: geist trifft. Denn die größte Stu- Haushalten**. Weltnachrich- Feldarbeit Durchführung GFK , IFES, die zur Reichweitenerhebung der „Wir begeis- ten bekommt 01.07.2016-30.06.2017. Ungewichtete Printlandschaft Österreichs be- tern unsere jeder laufend Fälle: 2.399 in OÖ, 2.460 in NÖ, max. stätigt, dass Tips die Lieblings- Leser mit mittels diverser Schwankungsbreite +/- 1,9 %. zeitung der Oberösterreicher* ist. regionalen Medienkanä- **laut Streuliste der österreichischen Post Mit insgesamt 834.000 Lesern* Inhalten“, le geliefert, AG, Stand 14.10.2017

www.sreal.at Bieterverfahren in Weißenkirchen Modernisiertes Einfamilienhaus mit 3 Zimmern, Terrasse, Keller und Garage. Besichtigung am 03.11. von 11:00 Uhr 14:00 Uhr. Gebotslegungsfrist endet am 10.11.2017. HWB: 284,70, fGEE: 2,40. Mindestgebot: € 179.000,- Tel. +43 (0)5 0100 – 26238 [email protected] Ich verkaufe auch gerne Kunsteisbahn Opening: Ihre Immobilie! bei freiem Eintritt www.sreal.at Ruhig gelegene Eigentums- 26. Oktober, 15-18 Uhr wohnung in Mautern Zentrale Lage, im 1. Obergeschoss eines gep egten -10% auf Saisonkarten Wohnhauses, ca. 67 m Wohn äche, freundlich und Programm ab 15 Uhr: bis 29.10.2017 hell. Vorzimmer, Bad, WC, AR, Küche, geräumiges Eröffnung durch Bürgermeister Wohnzimmer mit Loggia, Schlafzimmer. HWB 56,73. Dr. Reinhard Resch und StR Albert Kisling KP € 159.000,- Kinder-Eishockey-Schnuppern des KEV Gratis Schuhverleih zum Ausprobieren Tel. +43 (0)5 0100 – 26218 [email protected] Gewinnspiel Ich verkaufe auch gerne Ihre Immobilie! www.krems.at/kunsteisbahn 5 42. WOCHE 2017 Land & Leute www.tips.at

HOCHWASSERSCHUTZ Start für Millionenprojekt

THEISS/KREMS. Beim Hoch- wasser 2013 wurde der „Thei- ßer Damm“ schwer in Mitlei- denschaft gezogen. Jetzt wird die bestehende Dammanlage um rund 7,3 Millionen Euro Kapellmeister Sepp Weber erhöht und verbreitert. KALENDER Der Hochwasserschutz entlang 22 alte Lieder des KremsŽ usses wird auf einer GFÖHL. Der Musikverein und Länge von rund fünf Kilometern die Musikschule Gföhl haben den verbessert. Erhöht und verbreitert „nostalgischen Liederkalender wird dabei konkret der Abschnitt 2018“ herausgebracht. Insgesamt zwischen der S33 Donaubrücke Foto: Land NÖ wurden 22 alte Lieder mit Text und der Kläranlage im Kremser Landeshauptmann-Stellvertreter Stephan Pernkopf (r.) und der Kremser Finanz- und Notenbild von Kapellmeis- Gewerbegebiet. Zusätzlich wird stadtrat Erwin Krammer (beide ÖVP) freuen sich über den baldigen Baubeginn. ter Sepp Weber neu gestaltet. An- auf einer Länge von fast 200 geführt sind auch alle größeren Metern eine so genannte Über- Millionen Euro. Pernkopf zufol- verband übernimmt weitere 1,46 Veranstaltungen des Musikver- strömstrecke errichtet. Dies teilt ge stellen das Land Niederöster- Millionen Euro. Das Vergabever- eins und der Musikschule Gföhl. Landeshauptmann-Stellvertreter reich 2,19 Millionen Euro und fahren ist laut Pernkopf bereits Der Kalender ist in der Trafik Stephan Pernkopf mit. der Bund 3,65 Millionen Euro abgewickelt, der erste Spaten- Hayek am Hauptplatz um fünf Die Gesamtkosten für das Pro- zur Verfügung. Der Krems-Do- stich soll in den nächsten Mona- Euro erhältlich. jekt belaufen sich auf rund 7,3 nau-Kamp Hochwasserschutz- ten erfolgen. Krems Land & Leute 42. WOCHE 2017 6

FEUERWEHR ANTRITTSBESUCH Neue Kamera HLF unter BERGERN. Die Feuerwehren des neuer Leitung Unterabschnitts Bergern haben sich dazu entschlossen, eine KREMS. Birgit Wagner hat die Di- Wärmebildkamera anzuschaf- rektion der HLF Krems übernom- fen. Dank der Unterstützung von men. Zuvor hielt sie zwölf Jahre Gemeinderat Manfred Schmid die Zügel in der Retzer Tourismus- (ÖVP) konnte die Kamera ƒ nan- schule und fünf Jahre in der dorti- ziert werden. Sie wird bei der Feu- Bei der Übergabe der neuen Wärmebildkamera: (v. l.) die Feuerwehrkameraden gen Handelsakademie in Händen. erwehr Schenkenbrunn stationiert Daniel Weißmann und Christoph Firlinger, Spender Werner Uhor, Kommandant Die 55-Jährige folgt auf Heinz und kann von allen Wehren des Ewald Weißmann und Vizebürgermeister Heinrich Becker. Foto: Zehethofer Krammerstorfer, der die Schule Abschnitts verwendet werden. interimistisch geleitet hatte. Bür- FEUERWEHR germeister Reinhard Resch (SPÖ) wünschte der neuen Direktorin bei Kamera gespendet ihrem Antrittsbesuch viel Erfolg für ihre neue Tätigkeit. HADERSDORF. Seit Kurzem ist zung der Atemschutztrupps kann in der Feuerwehr Hadersdorf eine die Kamera auch im Schadstoff- Wärmebildkamera stationiert. Die sektor unterstützend eingesetzt

Hadersdorfer Florianis sind somit werden. Auch beim Orten von Stadt Krems Foto: Bei der Übergabe: (v. l.) Michael Hum- eine der ersten Feuerwehren in Lecks und bei Füllstandsmessun- pelstetter, Andreas Gloimüller, Raimund Niederösterreich, die ein solches gen ist das Gerät hilfreich. Bereits Winkler, Vizebürgermeister Karl Klein Gerät bekommen haben. Eine wenige Tage nach der Ausliefe- (ÖVP), Manfred Schmid, Bernhard Wärmebildkamera findet prak- rung wurde die gesamte Mann- Brantner, Günther Rameis, Mathias tisch in allen Gebieten des Feu- schaft auf das neue Gerät geschult. Schmotz, Michael Gloimüller, Michael erwehrwesens ihre Verwendung. Gespendet wurde es von Werner Stadtchef Reinhard Resch empfi ng die Stumpfer und Johannes Schuster. Neben einer massiven Unterstüt- Uhor aus Hadersdorf. neue HLF-Direktorin Birgit Wagner.

Wir bauen für Sie Privatstiftung Gefördert & Provisionsfreii Krems

JETZT EINREICHEN ZUM REGIONALEN FÖRDERPREIS DER 3500 Krems-Hollenburg 3500 Krems PRIVATSTIFTUNG SPARKASSE KREMS Unt. Hollenburger Hauptstr. Ernst-Krenek-Str. 12

MIT EINER GESAMTDOTIERUNG VON 1-Zimmer-Wohnung • 3-Zimmer-Wohnung 100.000 EURO. • ca. 45 m² Wohnfläche • ca. 98 m² Wohnfläche • Nahwärme, HWB 247 •Terrasse 15 m², Eigengarten 9 m² Die Teilnahmebedingungen und Einreichunterlagen zum • voll möblierte Kochnische, Bad/WC, Förderpreis finden Sie online unter www.kremserbank.at/ 3-Zimmer-Wohnung privatstiftung. Einreichungen sind bis zum 31. Dezember • ca. 95 m² Wohnfläche Nebenräume 2017 möglich. • Gaszentralheizung, HWB 79 • Tiefgarage, Wohnraumlüftung •Kochnische, Bad/WC, Nebenräume •Pelletsheizung, HWB 43 • Garage

ab sofort beziehbar! ab sofort beziehbar!

Miete inkl. BK + USt ab € 442,– Miete inkl. BK + USt ab € 1.129,– Einmalig: ab € 1.000,– Einmalig: ab € 3.377,–

Wohnzuschuss bzww. www.gedesag.at www.kremserbank.at/privatstiftung Wohnbeihilfe Besichtigung &Beratung: 02732/ 833 93 möglich! 3500 Krems/Donau, Bahnzeile 1 7 42. WOCHE 2017 Land & Leute www.tips.at

KURZ & BÜNDIG FURTH/GÖTTWEIG Gertrud Maria Edlinger (90), Ringstraße, am 27. Oktober; Gertaude Schwarz >> GEBURTEN: Edwin Andreas Nosko, Neues Klassikabende (80), Wüstenrotstraße, am 28. Oktober; Eltern: Isabella Andrea und Edwin Nosko, ge- Josefa Öttl (90), Reitenhaslachergasse, aus den ROSSATZ. Die Neue Bühne boren am 20. September; Edgar Bernhard am 29. Oktober; Valerie Fidelsberger Rossatz veranstaltet einen Ziegler, Eltern: Claudia Karin und Matthias Gemeinden (90), Landersdorf, am 31. Oktober; Werner Herbst-Kulturabend im Schloss. Ziegler, geboren am 01. Oktober; Obkircher (80), Hollenburg, am 01. Auch heuer wird der Rossatzer >> TODESFALL: Peter Josef Barcaba, November; Gerhard Ernst Karl Riemer Pianist und Meisterklasse-Lehrer verstorben am 19. September; (80), Bahnhofsplatz, am 01. November; an der Universität Wien, Peter Maria Leopoldina Obermaier (90), >> GEBURT: Eva Steiner, Eltern: Agnes Efl er, das Publikum begeistern. Wilhelm-Gause-Gasse, am 01. November; und Michael Klaus Steiner, geboren am 01. Elfriede Stippel (95), Wachaustraße, am Aufgrund des großen Erfolges >> GEBURTEN: Amelie Karch, Eltern: Oktober; Nicole Karch und Dominik Scheibelberger, 02. November; >> TODESFALL: Herta Josefi ne Weiss, im Vorjahr gibt es heuer zwei geboren am 19. September; Fineas Urzica, Abende. Am Samstag, 28. >> HOCHZEITEN: Hannelore Mayer verstorben am 04. Oktober; Eltern: Andreia und Florin Urzica, geboren am (Krems) und Walter Wagner (), Oktober gastiert das „Lichtental 26. September; am 29. September; Christiane Bernhard LICHTENAU Trio“ aus Wien mit Dianne GFÖHL und Wolfgang Fercher, am 06. Oktober; Baar (Klavier), Saskia Roczek >> TODESFALL: Hildegard Bruckner, >> GOLDENE HOCHZEITEN: Martha und >> GEBURTSTAG: (Violine) und David Pennetzdorfer verstorben am 04. Oktober; Ewald Dürauer, Sankt-Paul-Gasse, am 27. Franz Stummer (80), (Cello). Am Sonntag, 29. Oktober Oktober; Brigitte und Gerhard Fischer, Allentsgschwendt; spielen Peter Efl er und seine Wilheringstraße, am 27. Oktober; Foto: Gemeinde Lichtenau Meisterklasse. Kartenreservierung >> TODESFALL: Josef Rudolf Gauste- unter Tel. 0681/81596692 oder rer, verstorben am 29. September; MAUTERN [email protected] KREMS >> GEBURT: Mattheo Michael >> GEBURTEN: Dilara Smajic, Eltern: Mistelbauer, Eltern: Maria Teresa und Emsada und Benjamin Smajic, geboren am Michael Gerhard Mistelbauer, geboren am 21. 23. September; Elias Josia Purcar, Eltern: September; Leonica und Dan- Dumitru Purcar, geboren am 24. September; Vincent Emberger, Eltern: >> TODESFALL: Karin Reingard Hoch, Anja Gerstl und Michael Emberger, geboren >> GOLDENE HOCHZEIT: Hilde und verstorben am 29. September; am 25. September; Ludwig Wieser; Foto: Stadt Krems PAUDORF >> GEBURTSTAG: >> EISERNE HOCHZEIT: Hermine und >> GEBURT: Lionel Slavulj, Eltern: Neuwahl bei Landjugend Rupert Kruzik (80); Heinrich Eilenberger, Edmund-Hofbauer- Isabella Weber und Dario Slavulj, geboren am LICHTENAU. Im Rahmen Straße, am 29. Oktober; 30. Setpember; ihrer Generalversammlung hat Foto: Stadt Krems >> STEINERNE HOCHZEITEN: Elfriede ROSSATZ-ARNSDORF die Landjugend im Sprengel und Norbert Mang, Ringstraße, am 22. >> TODESFALL: Theresia Christine >> GEBURTSTAG: Oktober; Olga und Hermann Steger, Lichtenau kürzlich ihren Vorstand Dimi, verstorben am 04. Oktober; neu gewählt. Als Leiterin wurde Barbara Grüner (90); Rehberg, am 22. Oktober; Michaela Ulrich im Amt bestätigt, >> TODESFÄLLE: Otto Rudolf Praschl, ST. LEONHARD/HW. verstorben am 25. September; Anna Andre, >> GEBURTSTAGE: Ignatz Enzinger neuer Obmann ist Jakob Foto: Stadt Krems Mistelbauer. Stellvertreter der verstorben am 26. September; Maria Sigl, (65), Obertautendorferamt; Heinrich verstorben am 27. September; Stephan Curt Winter (65), Wolfshoferamt; August Beiden sind Verena Klaffl und der >> GEBURTSTAGE: Leopoldine Sinek (80), Dr.-Gschmeidler-Straße, am 23. Oktober; Steiner, verstorben am 27. September; Da- Schachinger (85), Wolfshoferamt; ehemalige Obmann Florian Al- Helmuth Gottschlich (80), Reifgasse, niel Lukas, verstorben am 29. September; Kiswini. Neue Kassierin ist Katrin am 24. Oktober; Emma Maria Anna Anton Bergkessel, verstorben am 01. SCHÖNBERG/KAMP Braunauer und neue Schriftführe- Hruschka (80), Wachtertorgasse, am 25. Oktober; Elfriede Amalia Lichtenwall- >> GEBURT: Christoph Brünner, Eltern: ner, verstorben am 01. Oktober; Augustin rin Michaela Frühwirth. Oktober; Liselotte Maria Zellermayer Elisabeth und Hannes Brünner, geboren am 29. (80), Dr.-Gschmeidler-Straße, am 27. Oktober; Mayer, verstorben am 03. Oktober; September.

LEBESRAUS. Freude am Fahren JETZTERSTRECHT.MIT DEMBMW 4er GRAN COUPÉ.

bis zu 4.000 € BMWZukunftsbonus.*

Auer Gewerbeparkstraße 37 3500 Krems Tel.: 02732 / 78 200 www.auer.bmw.at

*Das Angebot ist gültig für ausgewählte BMW 3er und 4er Neuwagen mit definierter Sonderausstattung und inkludiert die BMW Umweltprämie. Die BMWUmweltprämie ist eine kombinierte Neufahrzeugverkaufs-/Inzahlungnahmeprämie. Diese bezieht sich auf den Verkauf eines BMWNeufahrzeugs mit max.130g CO2/km (kombiniert) gem. NEFZ und der Inzahlungnahme eines Diesel-Gebrauchtfahrzeugs mit Euro-4-Abgasnorm oder älter, der zum Zeitpunkt des Kaufabschlusses mindestens 12 Monate auf den Käufer angemeldet gewesen sein muss. Kaufvertragsabschluss und Auslieferung vom 16. August 2017 bis 29. Dezember 2017. Mehr erfahren Sie bei Ihrem BMWPartner oder unter www.bmw.at. to fo ol mb Sy BMW 4er Gran Coupé: von 110 kW (150 PS) bis 240 kW (326 PS), Kraftstoffverbrauch von 4,0 l/100 km bis 7,4 l/100 km, CO2-Emission von 106 g/km bis 172 g/km. Krems Land & Leute 42. WOCHE 2017 8

ERÖFFNUNG 50 neue Parkplätze für den Stadtteil Stein

KREMS. Auf dem Gelände des germeister Reinhard Resch beim einstigen ÖAMTC-Stützpunk- Lokalaugenschein. Die Hälfte der tes in Stein ist ein neuer Park- 50 Stellplätze sind ‘ x vermietet, platz entstanden. Somit stehen für die restlichen Stellplätze gilt ab sofort 50 zusätzliche Stell- die gleiche Tarifordnung wie auf fl ächen in unmittelbarer Nähe dem gegenüberliegenden Park- zum Schifffahrts- und Welter- platz beim Schifffahrts- und Vor allem die kleinen Besucher haben ihren Spaß auf dem Eis. Foto: Stadt Krems bezentrum zur Verfügung. Welterbezentrum: ein Euro pro angefangener Stunde. Die Gebüh- ERÖFFNUNG renpŽ icht gilt von 8 bis 18 Uhr, „Der neue Parkplatz stellt eine und zwar ab der dritten Stunde spürbare Entlastung der Verkehrs- Parkzeit. Als Nachweis gelten Kunsteisbahn startet situation in Stein dar – für An- die Parkuhr oder der Gratis-Park- in die neue Saison rainer und Besucher“, sagte Bür- schein aus dem Automaten.

KREMS. Mit erweiterten Öff- Gleich am Freitag, 27. Oktober, nungszeiten und einem brei- steht die erste Eisdisco auf dem teren Programm möchte die Programm. Die neu installierten Kremser Kunsteisbahn Krems Disco-Lichter werden einen noch in der neuen Saison noch mehr heißeren Effekt auf die EisŽ äche Fans gewinnen. zaubern. Die Eisdisco ‘ ndet üb- rigens ab sofort wöchentlich statt: jeden Freitag ab 17.30 Uhr. Und Die Kunsteisbahn Krems lädt am auch das beliebte Kindereislaufen Nationalfeiertag, 26. Oktober, jeden Samstagvormittag wird es zur Saisoneröffnung. Bei frei- wieder geben, allerdings jeweils em Eintritt können sich große um eine Stunde später: Beginn ist V. l.: Bürgermeister Reinhard Resch mit Vizebürgermeister Gottfried Haselmayer und kleine Besucher ab 15 Uhr immer um 10 Uhr. (beide SPÖ), dem Geschäftsführer der Kremser Immobiliengesellschaft (KIG), an Puck und Eishockey-Schläger Hannes Zimmermann, Verkehrsstadtrat Alfred Scheichel (SPÖ) und Stadtbau- versuchen, kostenlos Eislauf- Neue Öffnungszeiten direktor Reinhard Weitzer beim Lokalaugenschein auf dem neuen Parkplatz schuhe ausleihen und sich über Neu sind auch die erweiterten „Steiner Donaulände“. Foto: Stadt Krems den Eislaufverein informieren. Öffnungszeiten. Die Kunsteis- Ein Gewinnspiel lockt mit attrak- bahn ist ab dieser Saison täglich tiven Preisen. An den ersten vier durchgehend von 9 bis 17 Uhr Tagen, bis Sonntag, 29. Oktober, geöffnet. Weitere Informationen gibt es außerdem die Saisonkarte gibt es online auf www.krems.at/ um zehn Prozent ermäßigt. kunsteisbahn  1710-007

DIE NEUEN KALENDER 2018 SIND DA! Besuchen Sie uns in einem der schönsten Erotik-Fachgeschäfte und holen Sie sich Ihren Gratis-Katalog!

3500 Krems Gewerbepark Krems-Ost Löschfahrzeug Die Feuerwehr Mittelberg hat ihren Fuhrpark vergrößert. Je nur 02732 79393 Mo.–Fr. 10.00–19.00 Ab sofort steht ein Tanklöschfahrzeug mit 4000 Litern Wasserinhalt zur Sa. 10.00–17.00 Verfügung, mit dem die 40 aktiven Feuerwehrmänner für alle Einsätze € 1,95 www.orion.at bestens gerüstet sind. Foto: Ulli Paur/ Stadtgemeinde Langenlois 9 42. WOCHE 2017 Land & Leute www.tips.at

KIRCHE „Nacht der Lichter“ BEZIRK KREMS. Die Katholi- sche Jugend veranstaltet am 31. Oktober die „Nacht der 1000 Lichter“. Im Bezirk Krems laden das Stift Göttweig, die V. l.: Robert Hofmann, Hannes Höfi nger, die Bürgermeister Edmund Binder und Pfarre Langenlois und die Pfar- Beatrix Handl (beide ÖVP), Friedrich Höller, Romana Fletzberger und Aggsbachs re Loiben zu verschiedenen Bürgermeister Hannes Ottendorfer (ÖVP) beim Naturparkfest am Jauerling. Veranstaltungen ein. NATURPARKFEST Einen bewussten Kontrapunkt Wandern am Jauerling zum Halloween-Getöse setzt die Die Katholische Jugend lädt zur „Nacht Katholische Jugend am Dienstag, der 1000 Lichter“. Foto: Wolfgang Zarl MARIA LAACH. Kürzlich hat Laach gab es auch eine Labstel- 31. Oktober, mit der „Nacht der das erste jährliche Naturpark- le der Gesunden Gemeinde. Von 1000 Lichter“. Im Bezirk Krems Am Abend des 31. Oktober wer- fest mit einer Sternwanderung dort ging dann die Gruppe von und diözesanweit laden mehrere den daher in zahlreichen Pfarren von verschiedenen Ausgangs- Raxendorf und Maria Laach ge- Lichterwege zum Nachdenken, österreichweit tausende Lich- punkten rund um den Jauerling meinsam zum Naturparkhaus Meditieren und Beten ein. Im Mit- ter angezündet. Aus dem Bezirk stattgefunden. Dabei unterstützte Gasthaus am Jauerling. Dort er- telpunkt stehen dabei die Themen Krems beteiligen sich das Stift die Gesunde Gemeinde den Na- wartete die Wanderer und Be- Tod, Trauer aber auch das Leben. Göttweig sowie die Pfarren Lan- turparkverein als Kooperations- sucher dank der musikalischen Grundidee der „Nacht der 1000 genlois und Loiben. Unter www. partner. Einige Wanderer mach- Umrahmung durch die Trachten- Lichter“ ist, die vielen „Alltags- nachtder1000lichter.at sind die ten sich von Raxendorf, Weiten, kappelle Maria Laach ein Früh- heiligen“, die nicht heiliggespro- Veranstaltungen abrufbar. Weite- Maria Laach und Spitz auf den schoppen im gemütlichen Zelt chen wurden, in den Mittelpunkt re Infos gibt es auf: www.gottblog. Weg zum Jauerling. In Maria auf der Wachauterrasse. zu rücken. at/nachtder1000lichter.at/

LIONS-FLOHMARKT Stöbern und Gutes tun KREMS. Der mittlerweile 46. Bücher, Möbel, Dekoartikel und Flohmarkt der Lions lockte zwei viele – mitunter kuriose – Samm- Tage lang wieder zahlreiche lerstücke. Groß war der Andrang Schnäppchenjäger in die Öster- auch am Freitagabend bei der tra- reichhallen. Feilgeboten wurde ditionellen Weißwurstparty, bei alles, was das Herz begehrt. So der es wieder zahlreiche wertvol- Vor dem Marterl: (v. l.) Wolfgang Ettenauer, Franz Winkler, Martin Willner, Josef gab es nicht nur eine riesige Aus- le Preise zu gewinnen gab. Der Heinzl, Erich Gruber, Andreas Schuster, Stefan Angerer und Christoph Stattin. wahl an Kleidung, sondern auch gesamte Flohmarkt-Erlös dient Haushaltswaren, Sportartikel, wohltätigen Zwecken. DREIFALTIGKEITSMARTERL Zeitzeugnis renoviert LENGENFELD. Das Dreifaltig- marterls in der Riede Kiesling. keitsmarterl in Lengenfeld wurde Erich Gruber sorgte für die bauli- renoviert. „Marterl sind Zeichen che Instandsetzung. Die Lengen- unserer Kulturlandschaft. Sie prä- felder Künstlerin Melitta Scheutz gen unsere Region genauso wie übernahm die Restaurierung des unsere Landwirtschaft. Daher Bildes. Im Rahmen des Lengen- ist es wichtig, die Instandsetzung felder Erntedankfestes wurde das von Klein- und Flurdenkmälern Bild von Pfarrer Robert Bednar- zu unterstützen“, freut sich der ski gesegnet. Der Lengenfelder Obmann des Lengenfelder Bau- Bauernbund “ nanzierte die In- ernbundes, Josef Heinzl, über die standsetzung aus den Spenden Kurz nach der Eröffnung war der Besucheransturm naturgemäß besonders hoch. Renovierung des Dreifaltigkeits- der vergangenen Weintaufen. Reich war das Angebot an Haushaltswaren, Kleidung und Büchern. Foto: Brandt WirtschaftKrems & Politik anzeigenANZEIGEN / / 42. WOCHE 2017

ÜBERBLICK Nationalratswahl: So haben Stadt und Bezirk Krems abgestimmt

BEZIRK REMS. Die Ergebnisse terschieden haben“, meint Holle- der Nationalratswahl in Stadt rer mit Blick auf den Sieg ihrer und Bezirk Krems entsprechen Partei bei der Gemeinderatswahl im Wesentlichen dem Bundes- (siehe dazu Bericht auf Seite 2). ergebnis. Auch hier votierte eine Mehrheit der Wähler für Deutliche Zugewinne für die die ÖVP und die FPÖ darf sich Freiheitlichen über deutliche Stimmenzu- Über einen deutlichen Zuwachs wächse freuen. Die SPÖ hin- im Bezirk von 8,3 Prozent freut gegen verliert vor allem in den sich die FPÖ, die nun mit 25,29 Bezirksgemeinden an Wähler- Prozent zweitstärkste Kraft ist. In stimmen. Mit dem Kremser der Stadt Krems nimmt sie mit FPÖ-Landesparteichef Wal- 23,97 Prozent Platz 3 ein. Ein ter Rosenkranz und NEOS- Ticket für den Nationalrat hat Funktionär Douglas Hoyos somit auch Walter Rosenkranz aus Schönberg am Kamp ist die aus Krems wieder in der Tasche. Region künftig mit zwei Natio- Walter Rosenkranz bleibt für die FPÖ Dennoch könnte es dieses Mal Bald neu für die NEOS im Parlament: nalräten im Bundesparlament weiter im Nationalrat. nur ein kurzes Gastspiel im Par- Douglas Hoyos aus Schönberg. vertreten. lament für den langjährigen Na- gegen eine mögliche Koalition tionalrat werden, da Rosenkranz Krems. Im Bezirk gewinnen sie von CLAUDIA BRANDT gibt“, so Sonnauer weiter. nächstes Jahr einen Landesrat- 0,7 Prozent dazu und halten bei Posten anstrebt. Der Landespar- 4,71 Prozent. Mit Douglas Hoyos Bei der Nationalratswahl er- Leichtes Minus für die teichef freut sich über das „insge- aus Schönberg zieht für die reichte die ÖVP am vergange- Sozialdemokraten samt beste Ergebnis“, dass seine NEOS ein weiterer Vertreter aus nen Sonntag in der Stadt Krems Die SPÖ hingegen büßt im Bezirk Partei jemals erzielt habe. dem Bezirk ins Parlament ein. 31,78 Prozent (plus 6,63 Prozent) 3,4 Prozent ihrer Wählerstimmen „Wir freuen uns, dass wir nach der Wählerstimmen und geht ein und kommt auf 20,67 Pro- Grüne verlieren auch in unserem überraschenden Einzug damit als Sieger hervor. Im Be- zent. In der Stadt Krems kommt Stadt und Bezirk Krems 2013 von den Wählern im Nati- zirk Krems hatte Sebastian Kurz sie mit 29,14 Prozent auf Rang Die Grünen verlieren im Bezirk onalrat bestätigt worden sind. Es noch deutlicher die Nase vorn, 2. „Das Abschneiden der SPÖ 6,3 Prozent und kommen auf 2,4 ist das erste Mal, dass eine libe- die ÖVP kommt hier auf 41,14 in Stadt, Bezirk und auf Landes- Prozent. In der Stadt Krems müs- rale, freiheitsliebende Partei bei Prozent (plus 3,3 Prozent). ebene ist sehr bedauerlich, aber sen sie ein Minus von 8,71 Pro- Nationalratswahlen Stimmen da- nicht verwunderlich. Das tradi- zent hinnehmen und kommen zugewonnen hat“, erklärt Hoyos. ÖVP ortet „sehr gute tionelle „schwarze NÖ“ ist für auf 3,15 Prozent. Die Kremser „Wenn man bedenkt, mit wie Aufbruchstimmung“ neue Strömungen („KURZ“) Spitzenkandidatin Sandra Mayer wenig Geld unser Wahlkampf „Das Wahlergebnis war im Be- sehr empfänglich, wenn diese kommentiert das Bundesergebnis im Vergleich zu den etablierten zirk hervorragend und hat bestä- von der Landespartei gutgehei- als „schlimmer als befürchtet“. Parteien ausgekommen ist, ist das tigt, dass man mit vernünftigen ßen werden“, meint die Kremser Und weiter: „Sollte es tatsächlich eine kleine Sensation“, so Hoyos Argumenten (Steuersenkung, Spitzenkandidatin im Wahlkreis ein Parlament ohne Grüne geben, weiter. Er freue sich sehr „in Zu- Bildung mehr fördern,…) Wäh- Waldviertel, Eva Hollerer. so wird allerdings auch schnell kunft auch persönlich im Nati- ler überzeugen kann“, so der sichtbar werden, dass Stimmen onalrat eine Stimme für unsere Kremser Spitzenkandidat Armin SPÖ stark bei Lokalwahl, für Klimaschutz, soziale Gerech- Region sein zu können“. Sonnauer aus Mautern. „In den schwach auf Bundesebene tigkeit und Umweltschutz fehlen Städten und fast allen Orten „In der Stadt Krems haben wir werden. Es wird wahrscheinlich Kommunisten verlieren wurde das Ergebnis von den Sozialdemokraten gut dagegen besser sichtbar werden als es uns Wählerstimmen Menschen positiv respektiert gehalten, konnten aber bei der mit den Werbekampagnen gelun- Die KPÖ verliert im Bezirk 0,3 und es gibt eine sehr gute Auf- Nationalratswahl doch nicht bes- gen ist.“ Prozent und fällt auf 0,46 Prozent bruchsstimmung für die Neue ser punkten. Es hat sich gezeigt, zurück. In der Stadt Krems kom- Volkspartei unter Sebastian dass die Kremser „mündige“ Bezirk hat ab sofort einen men die Kommunisten auf 0,88 Kurz. Erschreckend ist, dass es Wahlentscheidungen treffen und NEOS-Nationalrat Prozent (plus 0,74 Prozent). „Die bereits, bevor noch eine Regie- zwischen Bund und Gemeinde Die NEOS liegen mit 5,41 Pro- Gründe, warum wir österreich- rung besteht, Demonstrationen deutlich in ihrer Beurteilung un- zent auf Rang 4 in der Stadt weit so schlecht abgeschnitten, 11 42. WOCHe 2017 / anzeigen Wirtschaft & Politik www.tips.at

haben, müssen wir bis zum an- gets kämpften viele Listen um Vier Listen traten heuer das erste Stimmabgabe aufgerufen, 14.765 stehenden Parteitag im Dezem- den Einzug ins Parlament, und Mal an. Die Liste Pilz erzielte machten davon Gebrauch. Die ber analysieren und es wird wohl wir sind bekanntlich nicht die im Bezirk 3,56 Prozent, die FLÖ Wahlbeteiligung lag somit bei nicht ohne harte Konsequenzen einzigen die es nicht geschafft 0,09 Prozent, GILT 1,16 Prozent 81,31 Prozent. Im Bezirk Krems gehen“, meint der Kremser Spit- haben. Die Politikerverdrossenen und die Weißen 0,12 Prozent. In waren 46.201 Bürger zum Ur- zenkandidat Nikolaus Lackner. und die Protest-, beziehungswei- der Stadt Krems erreichte GILT nengang aufgefordert, 40.121 „Natürlich war in diesem Wahl- se Wechselwähler haben diesmal 1,6 Prozent, die „Weißen“ 0,12 Personen machten von ihrem kampf die Ausgangsbasis eine nicht ausreichend Gründe dafür Prozent und die FLÖ 0,9 Prozent. Stimmrecht Gebrauch. Die sehr besondere: Neben den drei gesehen, ihr Kreuz bei der KPÖ Insgesamt 18.158 Wahlberechtig- Wahlbeteiligung lag somit bei Mittelparteien mit riesigen Bud- zu machen“, so Lackner weiter. te waren in der Stadt Krems zur 86,8 Prozent.

Bezirk Krems-Land Quelle: Bundesministerium für Inneres/Stand: 16.10.2017; 23:31 Uhr

Wahl- abgegebene ungültige Gemeinden berechtigte Stimmen Stimmen SPÖ ÖVP FPÖ GRÜNE NEOS PILZ GILT FLÖ KPÖ WEIßE Bezirksergebnis 46.201 40.121 579 8173 16.267 10.000 1051 1864 1407 455 55 180 90 in Prozent 20,67 41,14 25,29 2,66 4,71 3,56 1,15 0,14 0,46 0,23 Markt 133 136 99 6 7 17 3 5 3 3 in Prozent 552 416 4 32,28 33,01 24,03 1,46 1,70 4,13 0,73 1,21 0,73 0,73 Albrechtsberg an der Großen Krems 136 331 183 8 14 18 5 1 0 0 in Prozent 881 712 16 19,54 47,56 26,29 1,15 2,01 2,59 0,72 0,14 0,00 0,00 Bergern im Dunkelsteinerwald 179 360 206 19 32 30 7 0 6 3 in Prozent 1056 852 10 21,26 42,76 24,47 2,26 3,80 3,56 0,83 0,00 0,71 0,36 Dürnstein 113 280 103 13 33 19 6 0 1 1 in Prozent 725 583 14 19,86 49,21 18,10 2,28 5,80 3,34 1,05 0,00 0,18 0,18 Grafenegg 395 843 453 47 77 95 30 2 10 1 in Prozent 2451 1975 22 20,23 43,16 23,20 2,41 3,94 4,86 1,54 0,10 0,51 0,05 Furth bei Göttweig 485 683 390 46 85 63 21 1 8 3 in Prozent 2342 1814 29 27,17 38,26 21,85 2,58 4,76 3,53 1,18 0,06 0,45 0,17 Gedersdorf 339 496 414 19 52 39 14 1 7 0 in Prozent 1720 1407 26 24,55 35,92 29,98 1,38 3,77 2,82 1,01 0,07 0,51 0,00 Gföhl 411 966 723 47 86 60 11 4 13 6 in Prozent 3151 2363 36 17,66 41,51 31,07 2,02 3,70 2,58 0,47 0,17 0,56 0,26 Hadersdorf-Kammern 319 419 343 24 48 47 16 1 6 6 in Prozent 1619 1250 21 25,96 34,09 27,91 1,95 3,91 3,82 1,30 0,08 0,49 0,49 115 329 200 22 24 27 10 2 6 2 in Prozent 952 755 18 15,60 44,64 27,14 2,99 3,26 3,66 1,36 0,27 0,81 0,27 67 210 165 7 13 10 4 0 2 0 in Prozent 643 491 13 14,02 43,93 34,52 1,46 2,72 2,09 0,84 0,00 0,42 0,00 Langenlois 840 1719 1223 155 267 166 54 10 20 8 in Prozent 6107 4527 65 18,83 38,53 27,41 3,47 5,98 3,72 1,21 0,22 0,45 0,18 Lengenfeld 203 362 246 15 53 25 12 0 4 2 in Prozent 1149 933 11 22,02 39,26 26,68 1,63 5,75 2,71 1,30 0,00 0,43 0,22 173 652 396 14 47 17 18 1 10 4 in Prozent 1719 1348 16 12,99 48,95 29,73 1,05 3,53 1,28 1,35 0,08 0,75 0,30 102 293 131 22 24 11 1 1 6 1 in Prozent 755 600 8 17,23 49,49 22,13 3,72 4,05 1,86 0,17 0,17 1,01 0,17 473 842 519 63 95 95 28 1 4 4 in Prozent 2874 2161 37 22,27 39,64 24,44 2,97 4,47 4,47 1,32 0,05 0,19 0,19 Mühldorf 210 357 197 7 43 24 7 1 0 0 in Prozent 1138 859 13 24,82 42,20 23,29 0,83 5,08 2,84 0,83 0,12 0,00 0,00 Paudorf 514 488 411 33 67 53 17 3 4 8 in Prozent 2107 1612 14 32,17 30,54 25,72 2,07 4,19 3,32 1,06 0,19 0,25 0,50 Rastenfeld 104 457 307 19 41 26 9 2 3 2 in Prozent 1249 994 24 10,72 47,11 31,65 1,96 4,23 2,68 0,93 0,21 0,31 0,21 344 468 313 44 63 43 11 0 1 5 in Prozent 1614 1307 15 26,63 36,22 24,23 3,41 4,88 3,33 0,85 0,00 0,08 0,39 Rossatz-Arnsdorf 144 331 126 19 43 19 8 1 2 1 in Prozent 907 711 17 20,75 47,69 18,16 2,74 6,20 2,74 1,15 0,14 0,29 0,14 St. Leonhard am Hornerwald 95 357 230 6 12 19 12 0 7 0 in Prozent 943 750 12 12,87 48,37 31,17 0,81 1,63 2,57 1,63 0,00 0,95 0,00 Senftenberg 302 420 308 23 58 48 4 1 6 0 in Prozent 1605 1189 19 25,81 35,90 26,32 1,97 4,96 4,10 0,34 0,09 0,51 0,00 Spitz 168 543 261 19 54 29 13 0 3 2 in Prozent 1356 1103 11 15,38 49,73 23,90 1,74 4,95 2,66 1,19 0,00 0,27 0,18 Straß im Straßertale 180 438 231 37 52 46 19 6 2 3 in Prozent 1295 1025 11 17,75 43,20 22,78 3,65 5,13 4,54 1,87 0,59 0,20 0,30 99 270 105 9 37 24 3 0 2 1 in Prozent 691 555 5 18,00 49,09 19,09 1,64 6,73 4,36 0,55 0,00 0,36 0,18 97 414 252 12 10 24 5 0 0 2 in Prozent 1058 829 13 11,89 50,74 30,88 1,47 1,23 2,94 0,61 0,00 0,00 0,25 Weißenkirchen in der Wachau 196 480 180 16 56 45 8 0 1 3 in Prozent 1202 996 11 19,90 48,73 18,27 1,62 5,69 4,57 0,81 0,00 0,10 0,30 Schönberg am Kamp 190 507 354 50 49 42 24 1 3 3 in Prozent 1559 1241 18 15,54 41,46 28,95 4,09 4,01 3,43 1,96 0,08 0,25 0,25 Droß 133 210 178 26 43 24 7 0 5 2 in Prozent 781 633 5 21,18 33,44 28,34 4,14 6,85 3,82 1,11 0,00 0,80 0,32

Städte mit eigenem Statut

Wahl- abgegebene ungültige Gemeinden berechtigte Stimmen Stimmen SPÖ ÖVP FPÖ GRÜNE NEOS PILZ GILT FLÖ KPÖ WEIßE (Stadt) 18158 14765 178 4251 4636 3497 460 750 665 169 13 129 17 in Prozent 29,14 31,78 23,97 3,15 5,14 4,56 1,16 0,09 0,88 0,12 Sankt Pölten (Stadt) 39303 31570 339 11035 8188 7410 1005 1393 1434 404 40 247 75 in Prozent 35,33 26,22 23,73 3,22 4,46 4,59 1,29 0,13 0,79 0,24 Waidhofen an der Ybbs (Stadt) 8994 7644 95 1706 3135 1573 272 403 322 76 5 35 22 in Prozent 22,60 41,53 20,84 3,60 5,34 4,27 1,01 0,07 0,46 0,29 Wiener Neustadt (Stadt) 31306 23943 231 7133 6390 6754 684 1067 1127 304 23 178 52 in Prozent 30,08 26,95 28,48 2,88 4,50 4,75 1,28 0,10 0,75 0,22 Krems Wirtschaft & Politik anzeigen / 42. WOCHe 2017 12

GEDESAG HEIZKOSTEN Zuschuss jetzt Wechsel in Vorstandsetage beantragen KREMS. Der Generationen- KREMS. Das Land Niederöster- wechsel im Vorstand der reich unterstützt hilfsbedürftige Kremser Wohnbaugesellschaft Bürger wieder mit einem einma- GEDESAG ist vollzogen: Auf ligen Heizkostenzuschuss. Den Günter Hanko folgen Erlefried Zuschuss von 135 Euro erhalten Olearczick und Otmar Aron. Mindestpensionisten, Arbeitslo- se, Bezieher von Kinderbetreu- ungsgeld und sonstige Personen, Im Oktober tritt der kaufmän- deren Familieneinkommen den nische Vorstand Günter Hanko Ausgleichszulagenrichtsatz nicht seinen Ruhestand an. Bereits mit übersteigt. Antragsteller müssen Juli gab er den Bereich Rech- das Einkommen aller im Haus- nungswesen und Controlling an halt lebenden Personen nachwei- Erlefried Olearczick ab. Nun sen. Kremser Bürger können ihre übergibt er auch den Bereich der Anträge ab sofort bis 30. März Hausverwaltung an Otmar Amon Seit Juli im Vorstand der GEDESAG: Otmar Aron ist seit Oktober neuer 2018 beim Magistrat der Stadt als dritten Vorstand. Der Auf- Erlefried Olearczick dritter Vorstand. Krems stellen: Amt für Soziale sichtsrat hat Amon, der seit mehr Verwaltung, Obere Landstraße 4, als 25 Jahren bei der GEDESAG Günter Hanko war seit mehr als verwaltet in 95 Gemeinden der- Zimmer 45 und 46. Die Mitar- tätig ist, nach öffentlicher Aus- 42 Jahren bei der GEDESAG zeit rund 11.800 Wohneinheiten beiter stehen Montag bis Freitag schreibung und einem mehrstu- beschäftigt, hat in der Buchhal- und weist eine Bilanzsumme von zwischen 8 und 12 Uhr zur Ver- † gem Verfahren ausgewählt. Seit tung begonnen, war von 1988 bis etwa 900 Millionen Euro auf. fügung. Weitere Informationen 2003 leitete er als Prokurist die 1991 Prokurist und seit 1992 Vor- Vorstandsvorsitzender ist wei- unter Tel.: 02732/801-282 oder gesamte Hausverwaltung. standsmitglied. Die GEDESAG terhin Alfred Graf. www.noe.gv.at/hkz 

SCHAGERL ST. PÖLTEN Neuer Schauraum im Türenlager

ST. PÖLTEN. Das Schagerl Im neuen Raum sieht der Kunde leichte Vinyl sehr beliebt bei den damit diese in Ruhe und mit Türen- und Parkettlager wurde die Kombinationsmöglichkeiten Kunden. Den oft weit angereis- einem Becher Kaffee entscheiden komplett umgebaut. Nun können von Parkett und Laminat. Der ten Interessenten wird somit ei- können. Anzeige sich Kunden in Wohlfühl-Atmo- Alt-Wiener Stil ist sehr beliebt, niges geboten. Neu im Sortiment sphäre über ihre Türen- und Par- Schagerl präsentiert aber auch sind nun auch Gartenmöbel und KONTAKT kettwünsche klar werden. moderne Stile. Insgesamt wer- ein WPC-Zaun, der ein schöner Schagerl HandelsgesmbH Der neue Schauraum hat viel den mehr als 40 verschiedene Sichtschutz ist und nicht mehr Hugo von Hofmannsthal-Straße 6 Zeit zum Planen in Anspruch Türen sowie Laminat- und öko- nachgestrichen werden muss. 3100 St. Pölten genommen. Viele Kundenwün- logische Böden angeboten. Der Ein kleines Café mit einem Au- Tel. 02742/88099 sche wurden in die Überlegungen Trend zum ökologischen Parkett tomaten wartet außerdem seit e-Mail: [email protected] miteinbezogen und umgesetzt. wächst, außerdem ist der pš ege- dem Umbau auf die Kunden, Homepage: www.türenlager.at

Das Schagerl Türen- und Parkettlager in St. Pölten wurde nach einem großen Umbau erneuert und modernisiert. Foto: Schagerl 13 42. WOCHe 2017 / anzeigen Wirtschaft & Politik www.tips.at

METADYNEA Tag der offenen Tür im Industriepark lockte mehr als 1000 Besucher an

KREMS. Ein voller Erfolg lungsreiches Programm geboten. war der Tag der offenen Tür Als großer Renner entpuppte im Metadynea Industriepark sich die Möglichkeit, den In- Krems. Mehr als 1.000 Besu- dustriepark von einem Hebekran cher, darunter viele Familien aus der Vogelperspektive zu be- und Schüler, kamen, um sich trachten. Ein weiteres Highlight über die vielfältigen Tätigkeiten waren die Vorführungen der an einem der größten Industrie- „Zauberlehrlinge“ aus Industrie standorte Niederösterreichs zu und Schule. informieren. Lange Geschichte in Krems Der Kremser Industriestand- Der Metadynea Industriepark in ort hat eine fast 70-jährige Ge- Krems öffnete kürzlich einen Beim Tag der offenen Tür der Metadynea: SP-Bürgermeister Reinhard Resch (5. schichte, mehr als 50 Jahre davon Tag lang seine Tore für interes- v. l.), Metadynea Managing Director Ralph Peter Theuer (Mitte), VP-Stadtrat war er unter dem Namen Krems sierte Besucher. Trotz unbestän- Erwin Krammer (6. v. r.) und Landesfeuerwehrkommandant Dietmar Fahrafellner Chemie bekannt. In den vergan- digem Herbstwetter kamen viele 3. v. r.) mit Ehrengästen und Besuchern aus Krems und der Region. Foto: Grob genen 20 Jahren hat sich daraus Gäste auf das Gelände, um einen der Metadynea Industriepark mit Blick hinter die Kulissen zu wer- zum Sicherheitsmanagement, bis hin zu einer Fahrt mit dem zehn Unternehmen entwickelt, fen. Von Firmenpräsentationen, Vorführungen der Betriebsfeu- Bummelzug durch das Werks- die Arbeitgeber für mehr als 500 umfangreichen Informationen erwehr und des Bundesheeres gelände wurde ein abwechs- Mitarbeiter sind.

WAKU-ENERGIESPARFENSTER Winter- Kommt harter Winter? Besser Fenster erneuern Aktion HEIDENREICHSTEIN. Es gibt die alten Fenster zu tauschen. Man Anhaltspunkte, dass uns ein Jahr- proš tiert nicht nur durch die Be- hundertwinter bevorsteht. Das ist haglichkeit in den Räumen, son- eigentlich nicht abwegig: Nach ex- dern auch zusätzlich durch den tremer Trockenheit wurde es meist tollen Lärmschutz und der Heiz- extrem feucht. Nach diesen extrem kostenersparnis. schönen heißen Sommer, könnte Nähere Informationen sowie uns wirklich ein kalter Winter be- unverbindliche Angebote er- vorstehen. halten gibt es bei Böhm Fens- Es wäre zu empfehlen, zumindest ter unter: 02862/52477 oder in den Wohn- und Schlafräumen www.boehm-fenster.at Anzeige Günstiger ER t LT 76 PE 6 geht‘s nimma!! OP rabat12.12.1 D bis Beratung: inter Bestellung 02862/ WBei 52 477-0

Das Verkaufsteam von Böhm Fenster berät gerne in Sachen Fenstertausch. Krems Wirtschaft & Politik anzeigen / 42. WOCHe 2017 14

INFRASTRUKTUR Bauarbeiten laufen: Marktgemeinde erhält erstmals ein Dorfzentrum

UNTERBERGERN. Die Bau- Groß ist die Freude über die Rea- arbeiten für das neue Dorf- lisierung des Projekts bei Bürger- zentrum in Unterbergern sind meister Roman Janacek (ÖVP): mittlerweile voll angelaufen. „Wir haben dann erstmals ein Bis Herbst 2018 sollen direkt Dorfzentrum“. Die neue Anla- neben der Ortsdurchfahrt 19 ge soll sich zum Treffpunkt für Wohnungen, eine Bücherei die Dorfbevölkerung entwickeln. sowie ein Nahversorger entste- Auch diverse Veranstaltungen hen, der von der Bevölkerung sollen künftig auf dem neuen selbst betrieben wird. Dorfplatz stattˆ nden.

von CLAUDIA BRANDT Verein soll Laden betreiben Weiters geht der Wunsch der Seit Juli laufen die Bauarbei- Vertreter von GEDESAG, Gemeinde und den beteiligten Baufi rmen freuen sich Bürger nach einem Nahversorger ten für das neue Dorfzentrum über die offi zielle Grundsteinlegung für das neue Dorfzentrum. Fotos: Brandt in Erfüllung. Mit einer Besonder- in Unterbergern. Bauherr ist die heit: Nach dem Vorbild Rossatz GEDESAG, die auf dem zent- soll die Bevölkerung den Laden ral gelegenen Grundstück eine selbst betreiben. Ein entsprechen- Wohnhausanlage mit 19 Miet- der Verein beˆ ndet sich Janacek wohnungen sowie 27 Stellplätzen zufolge in der Gründungsphase. errichtet. In diese Anlage integ- Waren und Ausstattung stellt die riert werden sollen die Gemein- Firma „Nah und Frisch“, das Per- debücherei sowie ein Nahversor- sonal der Verein. Auf diese Weise ger. Auch der Postpartner, der könne man die Bevölkerung am sich momentan noch im Rathaus ehesten an den Laden binden und beˆ ndet, soll künftig in die neue so dessen Überleben auf lange Anlage übersiedeln. Die Gesamt- Sicht gewährleisten, erklärt Ja- kosten belaufen sich auf rund 3,9 nacek. In dem Geschäft soll es Millionen Euro, die Gestaltung auch einen kleinen Gastronomie- des Platzes noch gar nicht mit Die neue Wohnhausanlage nimmt langsam Gestalt an. In sie integriert werden bereich geben, der bei Bedarf inbegriffen. sollen Bibliothek, Postpartner und Nahversorger. ausgeweitet werden könne.

Bei Ihnen tut sich was? Informieren Sie mich! KREMSER BANK

Martin Grob Gelungener Kabarettabend Redaktion

Utzstraße 1, Top 9 KREMS. Vor wenigen Tagen lud (EKZ Steiner Tor) die Kremser Bank gemeinsam 3500 Krems mit der S-Versicherung zum Ka- Tel.: 02732 / 74 242-1705 Fax: 02732 / 74 242-1700 barettabend auf den Campus der [email protected] IMC Fachhochschule Krems ein. Eine der vielseitigsten Künstle- rinnen des Landes, Nadja Maleh, präsentierte ihr Programm aus „Best of Kabarett“. Die Wienerin mit tirolerischen Wurzeln begeis- terte das Publikum und ließ mit ihren spitzzüngigen Gags kein Die „Kremser Bank“-Chefs Hansjörg Henneis (l.) und Christian Hager (r.) freuten Auge trocken. sich mit Nadja Maleh und Alois Maurer (S-Versicherung) über den schönen Abend. 15 42. WOCHE 2017 / ANZEIGEN Wirtschaft & Politik www.tips.at

DONAULÄNDE Tempo 30 kommt KREMS. Mehr Sicherheit soll Darauf aufbauend beschäftigten eine Geschwindigkeitsbe- sich zwei Verkehrsexperten un- schränkung auf einem Teil- abhängig mit der Frage, ob eine stück der Steiner Donaulände Geschwindigkeitsbeschränkung bringen: Zwischen Zellerplatz zur Verbesserung der Verkehrs- und Köchelplatz wird laut Ma- sicherheit beitragen kann. Beide gistrat Tempo 30 verordnet. Gutachten kommen zum Ergeb- V. l.: Wolfgang Schwarz (Ursin Haus Langenlois), Thomas Spiegel, Petra Völkl, Vize- nis, dass Tempo 30 für ein Teil- bürgermeister Leopold Groiß), Landesrat Karl Wilfi ng (beide ÖVP), Verkehrsexperte stück der Steiner Donaulände ein Helmuth Moroder, Robert Thaler, Werner Baltram (ÖBB), Irene Schrenk (Klima- Schon bisher galt in der gesam- möglicher Weg ist. Der entspre- bündnis) und Michael Elsner (Regionalmanager Ostregion). Foto: Klimabündnis ten Steiner Altstadt Tempo 30, chende Abschnitt zwischen Zel- ausgenommen war lediglich lerplatz und Köchelplatz weist FACHTAGUNG die Steiner Donaulände. Der in durch eine Tankstelle, mehrere einer Unterschriftenliste vielfach Lokale, Geschäfte und eine Fuß- geäußerte Wunsch der Anrainer gängerunterführung eine höhere Regionalbahn stärken nach einem Tempolimit wurde Verkehrsfrequenz aufweist. LANGENLOIS. Mobilitäts- auch weiterhin das Rückgrat des schließlich vom Magistrat auf- experten aus dem In- und Aus- öffentlichen Verkehrs in Nieder- gegriffen und an Sachverständi- Weitere Maßnahmen ratsam land diskutierten kürzlich bei österreich, erklärte Verkehrslan- ge zur Prüfung weitergegeben. Für den größeren Teil der Stei- einer Fachtagung in der Lan- desrat Karl Wil‰ ng (ÖVP). Das So führte das Kuratorium für ner Donaulände wird eine Ge- genloiser Gartenbauschule zum Land Niederösterreich bekenne Verkehrssicherheit unter ande- schwindigkeitsbeschränkung als Thema „Zukunft Regionalbahn sich ganz klar zu den Regional- rem genaue Erhebungen zu Ver- nicht zielführend gesehen. Dafür – Gewinn für Gemeinden, Regi- bahnen und werde auch weiterhin kehrsdaten (Verkehrszählung aber gibt es die Empfehlung, für onen, Tourismus und Unterneh- Verkehrsdienstleistungen darauf und Geschwindigkeitsmessung) mehr Sicherheit weitere Maßnah- men“. Die Regionalbahnen seien bestellen. und Unfallhäu‰ gkeit durch. men zu setzen. 

Lang ersehnt. Jetzt extrakleine TEAMBANK ÖSTERREICH Fair beraten. Rate sichern. Wahr gemacht. Der faire Credit Gültig bis 27.10.17 Irgendwann hat auch der schöns- Wer jetzt noch schnell ist, kann

te Sommer ein Ende. Was dann bis zum 27. Oktober 2017 von h. bleibt, ist die Erinnerung an eine besonders lukrativen Angeboten eic terr unbeschwerte Zeit mit den bes- pro‰ tieren, die die ganz persön- ten Freunden der Welt sowie das lichen „Lagerfeuer-Momente“ Gefühl der wärmenden Sonnen- wahr werden lassen – und das zu eamBank Ös strahlen auf der Seele. So bleibt ‰ xen Konditionen. Und wenn das edit der T der vermeintlich endlose Sommer Leben einen mal wieder heraus- e Cr air ein Leben lang in bester Erinne- fordert, dann hilft die Finanzre- Der f rung. Der faire Credit der Team- serve, der Ratenkredit auf Abruf. Bank Österreich, erhältlich bei Der Kunde entscheidet selbst, für allen Volksbanken, ist der per- was er die ‰ nanzielle Reserve in fekte Partner, um den Sommer Anspruch nehmen will und wann zu verlängern. Denn Fairness er spontan mehr Bargeld auf dem steht im Mittelpunkt. Dafür hat Girokonto benötigt – ganz ein- die TeamBank Österreich sogar fach per Direktabruf im Kunden- Der faire Credit ist Österreichs erster Kredit mit DQS-Siegel für Fairness im Ratenkredit. eine Auszeichnung bekommen: portal oder per Telefon. Einfach. Der faire Credit ist Österreichs Fair. Unter www.derfairecredit.at/ erster Kredit mit DQS-Siegel volksbanken gibt es weitere www.derfairecredit.at/volksbanken für „Fairness im Ratenkredit“. Infos. Anzeige Krems Wirtschaft & Politik ANZEIGEN / 42. WOCHE 2017 16

IMC FACHHOCHSCHULE Startschuss für die „Seniorenuni“: Gemeinsam die Gesellschaft stärken

KREMS. Mit Unterstützung des bei der ersten Pressekonferenz Landes Niederösterreich wird am neuen IMC-Standort Gozzo- an der IMC Fachhochschule die burg an: „Weiterbildung ist keine gemeinsame Erfolgsgeschich- Frage des Alters“. Besonders er- te der „Seniorenuni“ fortge- freut zeigte sie sich über die Mög- setzt. Ab März 2018 können lichkeit, Brücken zwischen den sich Menschen der Generation Generationen zu bauen. Dies solle 55 plus über vier Semester und unter anderem durch gemeinsame acht Module zusammen wei- Vorlesungen und Workshops er- terbilden und ehrenamtliche möglicht werden. Projekte entwickeln. Auch der Austausch zwischen den Gene- Konkrete Projekte in den rationen steht im Fokus und soll Gemeinden umsetzen besonders gefördert werden. Grob Foto: Ein großes Ziel der Initiative ist Landesrätin Barbara Schwarz (ÖVP, l.) und IMC-Geschäftsführerin Ulrike Prom- es, die Förderung von ehrenamtli- von MARTIN GROB mer bei der Vorstellung der „Seniorenuni“ am neuen IMC-Standort Gozzoburg. chen Projekten in den Kommunen voranzutreiben. Das habe auch Bei einer gemeinsamen Presse- Sport und Prävention sowie Wirt- Anliegen, bei Senioren nicht au- in der Vergangenheit bereits sehr konferenz von Barbara Schwarz, schaft, Recht und neuen Techno- tomatisch von De ziten zu spre- gut funktioniert, wie viele Er- Landesrätin für Soziales, Bil- logien. Die Vorlesungen  nden chen, sondern im Gegenteil: „Un- folgsgeschichten zeigen würden, dung und Familie, und IMC-Ge- blockweise Montag bis Donners- sere Senioren können eine ganze berichtet Prommer. Aufgrund der schäftsführerin Ulrike Prommer tag von 9 bis 16 Uhr am Campus Menge, vieles wahrscheinlich großen Nachfrage ist eine rasche  el kürzlich der Startschuss für der IMC Fachhoschule in Krems ein Stück weit besser als jüngere Anmeldung notwendig. Insge- die mittlerweile dritte Auflage statt. Neu ist bei der dritten Au™ a- Menschen“. samt stehen 30 Studienplätze zur der „Seniorenuni“. Das Projekt ge der „Seniorenuni“, dass heuer Verfügung. Zugangsvorausset- der Kremser Fachhochschule erstmals zwei Module für Ab- Pensionisten in die Mitte der zungen gibt es dabei keine, außer wird vom Land Niederösterreich solventen der ersten beiden Aus- Gesellschaft zurückholen Lust und Laune an der gemein- unterstützt und steht heuer unter gaben angeboten werden. Dabei Ziel von Initiativen wie der „Se- samen Weiterbildung. Weitere dem Motto: „Ehrenamtliches En- steht die ehrenamtliche Tätigkeit niorenuni“ sei es, Pensionisten in Informationen auf der Website gagement“. in Niederösterreich im Fokus. die Mitte der Gesellschaft zurück www.seniorinnenuni.at  zu holen, so die Landesrätin. Eine SENIORENUNI Der Aufbau und die zeitliche Schwarz: „Unsere Senioren Gemeinschaft könne nur dann Organisation des Lehrgangs können eine ganze Menge“ funktionieren, wenn das Mitein- Start: 5. März 2018 Los geht es am 5. März 2018. Der Der Lehrgang richtet sich be- ander im Vordergrund steht und Dauer: 4 Semester Kursaufbau sieht acht Module in sonders an ältere Menschen der alle „ein Stück weit aufeinander Aufbau: 8 Module vier Semestern vor. Die Schwer- Generation 55 plus. Landesrätin schauen“. Dem schloss sich Ge- Schwerpunkte: IT, Recht, punkte liegen auf Gesundheit, Barbara Schwarz ist es ein großes schäftsführerin Ulrike Prommer Gesundheit, Sport, Prävention Foto: Stadt Krems Stadt Foto:

Verabschiedung Mit Ende der laufenden Funktionsperiode des Kremser Führung Zahlreiche Wirtschaftsbundmitglieder folgten der Einladung des Gestaltungsbeirats beenden Vorsitzende Anne Mautner Markhof und Jo- Kremser Stadtgruppenobmannes Erwin Krammer (ÖVP) zur Besichtigung hann Traupmann (4. v. l.) ihre Arbeit in diesem Gremium. Stadtbaudirektor der Danube Private University (DPU) in Stein. Inhaberin Marga Wagner- Reinhard Weitzer (l.), Bürgermeister Reinhard Resch (2. v. l.) und Baustadt- Pischel führte die Unternehmer durch die Räumlichkeiten. Foto: Johann Lechner rat Gottfried Haselmayer (r., beide SPÖ) dankten ihnen für ihren Einsatz. 17 42. WOCHe 2017 / anzeigen Wirtschaft & Politik www.tips.at

PROBEALARM SOLARKRAFTWERK Alle Sirenen Alle Anteile funktionieren sind vergeben BEZIRK KREMS. Beim Zivil- KREMS. Die Stadt Krems ist schutzprobealarm wurden die Kooperationspartner beim Pho- 213 Sirenen im Bezirk Krems tovoltaik-Kraftwerk des loka- auf ihre Funktionstüchtigkeit len Energietechnik-Spezialisten

überprüft. „Alle Sirenen haben nLK Reinberger Foto: Schnauer. Nur zehn Tage nach während der Aussendung der drei Der Creative Pre-Incubator wurde in der historischen Gozzoburg im Beisein von Beginn der Zeichnung der Antei- Zivilschutzsignale einwandfrei Technologie-Landesrätin Petra Bohuslav (Mitte) feierlich eröffnet. le sind alle 160 Module bereits funktioniert. Damit ist gewähr- vergeben. „Ein Erfolg für dieses leistet, dass bei Gefahrensituati- ERÖFFNUNG einzigartige Beteiligungs- und onen die Menschen Kenntnis von Finanzierungsmodell, aber auch der gegenwärtigen Gefahr erhal- Hilfe bei Gründungen Beleg dafür, dass den Bürgern ten“, betonen Landeshauptmann- die Entwicklung und Umset- Stellvertreter Stephan Pernkopf KREMS. In der historischen Goz- mit der Betreuung potenzieller zung nachhaltiger Umwelt- und und Landtagsabgeordneter Josef zoburg, dem neuen Standort der Firmengründer zu beginnen“, Energieprojekte sehr am Herzen Edlinger (beide ÖVP), die sich IMC Fachhochschule Krems, erklärt Landesrätin Petra Bo- liegen “, sagt Umweltgemeinde- auch bei den freiwilligen Zivil- wurde ein sogenannter „Creati- huslav (ÖVP). Und genau diese rat Stadtrat Albert Kisling (SPÖ). schutzbeauftragten in den Ge- ve Pre-Incubator“ (CPI) eröffnet. Strategie verfolgt das Land Nie- „Dieses enorme Interesse bringt meinden bedanken. Insgesamt Diese Einrichtung soll dabei hel- derösterreich mit dem accent- uns einen großen Schritt weiter in wurden in Niederösterreich 2.450 fen, innovative und zukunftswei- Gründerservice, das heimische Richtung Energieautarkie Krems Sirenen überprüft. Pernkopf: sende Unternehmensgründungen Studierende von Fachhochschu- 2030“, ergänzt Umweltgemeinde- „Wir haben ein gut ausgebautes zu unterstützen. „Bei den vielen len mittlerweile in St. Pölten und rat Thomas Höhrhan (ÖVP). Die Warn- und Alarmierungssystem, Gesprächen mit den Fachleuten Krems im Rahmen des CPI-Pro- Stadt Krems als Klima-Energie- das ständig vom Landesfeuer- im Silicon Valley war rasch klar, gramms gezielt auf die Unterneh- Modellregion stellt weitere ähnli- wehrverband gewartet wird.“  dass es wichtig ist, schon früh mensgründung vorbereitet. che Projekte in Aussicht.

MISTER MINIT enWinter Smarte Reparatur Fit für d t ,- KREMS. MISTER MINIT ist als Schuhinstandsetzer, können Rabat €5 seit 60 Jahren führender Dienst- selbst stark abgenutzte Schuhe ern von leister in Schuhreparatur und oft noch reparieren. Ein Besuch Erneu beim Schlüsseldienst mit dem An- bei einer unserer Filialen lohnt hle! Gültig z + So spruch höchster Qualität und sich dež nitiv.“ Absat Zuverlässigkeit. Umfassendes Angebot Das Dienstleistungsangebot von Doch die Schuhreparatur hat in MISTER MINIT ist aber nicht den vergangenen Jahren stark auf Schuhreparatur und Schlüs- abgenommen obwohl mehr Schu- seldienst begrenzt, sondern um- he im Umlauf sind. Die Theorie fasst ebenso Taschen-, bezie- von MISTER MINIT Geschäfts- hungsweise Druckknopf- sowie führer Irvin Gaigg dazu: „Das Reißverschlussreparatur, Bat- Hauptproblem ist, dass das Wis- terietausch, Druckertankstelle sen über die Möglichkeiten der und Schleifdienste. Hierbei ist Schuhreparatur zwischen Ge- der Sofortdienst das Markenzei- nerationen nicht weitergegeben chen von MISTER MINIT – ein

wird. So wird in unserer schnell- Service, der von den Kunden .misterminit.at lebigen Gesellschaft ein Schuh sehr geschätzt wird. Damit alles mit einer durchgelaufenen Sohle wie am Schnürchen rennt, setzt www oftmals durch einen neuen Schuh MISTER MINIT auf eine smarte ersetzt – mit der Annahme, dass technische Ausstattung und auf der alte Schuh nicht mehr re- Mitarbeiter, die laufend geschult pariert werden kann. Doch wir, werden. Anzeige AllerheiligenKrems anzeigenANZEIGEN / / 42. WOCHE 2017

FRIEDHOF Grabpfl ege im Winter: die ideale Bepfl anzung für die kalte Jahreszeit

Zu Allerheiligen und zum To- im Winter so bestmöglich über- tensonntag werden die Gräber stehen. auf den Friedhöfen traditions- Klassische Abdeckungen für das gemäß geschmückt und auf den Grab sind beispielsweise Zweige nahenden Winter vorbereitet. der Weißtanne und der Rotlichte sowie jene der exklusiven Nord- manntanne. Diese sollten am bes- Dabei müssen zuerst alle ver- ten in kleine Stücke geschnitten blühten Pflanzen und Laubtei- und versetzt übereinandergelegt le entfernt werden. Vorhandene werden. Die Winter sind heutzu- Stauden sollte man außerdem tage aber deutlich milder als frü- bestmöglich stutzen. Wenn der her, deshalb benötigt man diese Boden noch nicht gefroren ist, Abdeckung oft gar nicht. Beson- kann problemlos gep anzt wer- ders Bodendeckern wird die recht den. Am besten eignen sich dafür Auf den Gräbern dominieren jetzt wieder die herbstlichen Farben. Foto: Brandt warme Witterung im Winter niedrige, laubabwerfende Gehöl- nicht selten zum Verhängnis, da ze. Als besonders ansprechend die Beeren von Hartriegel eignen meist sehr unter dem kommen- die P anzen unter einer dicken um diese Jahreszeit gelten Erika sich hervorragend als bunte Farb- den Frost leiden. Derlei robuste Zweigschicht oft zu faulen begin- oder Chrysanthemen. Auch Ko- tupfer. Mit immergrünen Gehöl- Bodendecker sollten am besten nen. Lieber eine dünne, einlagige niferen sind eine sehr gute Wahl. zen wie Buchsbaum sollte man bereits im Frühjahr angep anzt Schicht au egen, diese sorgt für Bärentraube, Scheinbeere oder eher vorsichtig umgehen, da sie werden, da sie den Dauerfrost eine ideale Luftzirkulation.

ALLERHEILIGEN Bedeutende Zeit für lokale Gärtnereien

Die heimischen Gärtnerei- betriebe bieten kurz vor Aller- heiligen wieder eine große Aus- Foto: Brandt Foto: wahl an Pfl anzen, Kränzen und Gestecken als Grabschmuck.

Zu keiner Zeit im Jahr gehen so viele Menschen auf die Friedhöfe wie zu Allerheiligen und Aller- seelen. Der Blumenschmuck auf Hübsches Arrangement für den Herbst. den Gräbern und die Grablichter verleihen den Friedhöfen eine Die klassischen Allerheiligenblu- ganz eigene Atmosphäre. Die men sind Topf- und Schnittchrys- Gärtner bemühen sich sehr, die anthemen sowie andere kälteun- Wünsche der Kunden nach den emp“ ndlichen Blumen, wie etwa passenden P anzen und Geste- Erica, Calluna und Stiefmütter- cken zu erfüllen. Das Herbstge- chen. Die wichtigsten Bestand- schäft ist nach dem Saisonbeginn teile der Gestecke sind Topf- und im Frühjahr die zweitwichtigste Schnittchrysanthemen, Wachol- Geschäftszeit für die heimischen der, Schmuckgrün, Silber“ chte Betriebe. sowie Zapfen aller Art. 19 42. WOCHe 2017 / anzeigen Allerheiligen www.tips.at

KURZ & BÜNDIG GESCHICHTE Trauer-Seminar LICHTENAU. am Freitag, 3. Der Tag aller Heiligen november, um 19 Uhr beginnt im Pfarrsaal Lichtenau das aus vier Um sich der Heiligen und Mär- einheiten bestehende Seminar ty rer zu besinnen, hat die Kirche „Trauernde unterstützen“. bereits in der Antike jährliche Veranstalter ist das Katholische Gedenktage eingeführt. Da es Bildungswerk Lichtenau. anmel- aber mit fortschreitender Zeit dungen nimmt das Pfarramt bis 27. Oktober entgegen: Tel. 0676/ unmöglich schien, jedem der 3510803 oder 0676/ 61774187. Heiligen einen eigenen Tag des Gedenkens zu widmen, wurde Rituale des Trauerns schließlich Allerheiligen als Fest GOBELSBURG. einen Vortrag geschaffen. zum Thema „Rituale des Trauern“ Seit Beginn des 4. Jahrhunderts hält Dorothea Sevcik am Dienstag, lag das Allerheiligenfest in der 24. Oktober, in der Pfarre östlichen Kirche sechs Tage gobelsburg. Beginn ist um 19 Uhr. nach den P‡ ngstfeiertagen. Für Festliche Gottesdienste die westliche Kirche zählte das Seit Papst Gregor IV. wird Allerheiligen am 1. November gefeiert. Foto: Brandt Wort des Papstes Bonifatius IV. MAUTERN/ KREMS. ein Hochamt für allerheiligen fi ndet Er weihte den römischen Panthe- doms, verlegte Papst Gregor III. Gedenken für die Gläubigen der am 1. november um 10 Uhr in on-Tempel aus heidnischer Zeit den Feiertag für Rom auf den 1. Westkirche gemeinsam und jähr- der Pfarrkirche Mautern statt. im Jahr 609 zu einer Kirche mit November. lich am 1. November statt‡ ndet. Umrahmt wird der gottesdienst heiligen Reliquien und bestand Dieses Datum wurde in den kom- Mittlerweile ist Allerheiligen vom Chorus Musica Favianis. auf die jährliche Feier am Frei- menden Jahrzehnten von der nicht nur ein kirchlicher, sondern in Krems St. Veit fi ndet am 2. tag nach Ostern. Über hundert Westkirche übernommen. Papst auch fast europaweit ein gesetz- november um 18.30 Uhr ein Jahre später, im Zuge der Wei- Gregor IV. entschied letztlich im licher Feiertag der christlichen allerseelengottesdienst mit dem hung einer Kapelle des Peters- Jahr 865, dass das Allerheiligen- Kirche. Chorus Musica Sacra statt.

FEIERSTUNDE Kameraden gedenken LANGENLOIS. Der Österrei- Musik, des ÖKB, der Feuerwehr chische Kameradschaftsbund und des Schützenvereines vom (ÖKB)-Stadtverband Langenlois Holzplatz in Langenlois. Der lädt zur diesjährigen Totenge- Pfarrer sowie die Ehrengäste und denkfeier (Opfergedenken): Mitt- die Bevölkerung warten bereits woch, 1. November, um 15.30 vor der Kriegergedächtniskapel- Uhr bei der Kriegergedächtnis- le. Nach der Zeremonie lädt der kapelle in Langenlois. Um 15.20 ÖKB zu einem Imbiss ins Sicher- Uhr erfolgt der Abmarsch der heitszentrum.

Blumen Kirchengasse 2, 3500 Krems, 02732/82138 PIRKER Alles für den Grabschmuck - Individuelle Grabanlagen nach Ihren Vorstellungen

Jährlicher Verkaufstand zu Allerheiligen, - Niro-Einlegerahmen für Friedhof Krems (bei der Aufbewahrungshalle) einzigartige Kiesgestaltung 23. Oktober - 1. November Winterrabatt ab 1. November 2017 LehrlingeKrems anzeigenANZEIGEN / / 42. WOCHE 2017

KARRIERE Erste Schritte: wichtige Punkte beim Abschluss eines Lehrvertrages

Die ersten Schritte in die Ar- lich der Vertretungsbefugnis an die Höhe der Lehrlingsentschädi- beitswelt beginnen, wenn der die zuständige Lehrlingsstelle zu gung. Wenn es im Kollektivver- Lehrling in die fachliche Ausbil- wenden. In jedem Bundesland ist trag keine Regelung zur Lehr- dung im Betrieb eintritt. Doch eine solche Lehrlingsstelle bei der lingsentschädigung gibt, dann ist zuvor muss der Lehrvertrag ab- Wirtschaftskammer eingerichtet. deren Höhe unbedingt im Lehr- geschlossen werden. Dabei gibt Im Vertrag muss der Standort der vertrag festzulegen. Auf genaue es einige Punkte, die unbedingt festen Betriebsstätten, an denen Angaben sollte man auch bei Be- beachtet werden sollten. der Lehrling ausgebildet werden trieben mit mehreren Standorten soll, aufgelistet sein. achten. Im Vertrag muss die ge- naue Ausbildungsstätte festgelegt Das Lehrverhältnis ist ein soge- Genaue Angaben sein, denn die Lehrlinge dürfen nanntes befristetes Arbeitsver- Der Lehrvertrag muss die Erklä- dann nur dort eingesetzt werden. hältnis und wird grundsätzlich nur rung beinhalten, dass der Lehrling Was die Weiterverwendungszeit für jene Dauer abgeschlossen, die mit der Aufnahme in ein Schüler- betrifft, so ist der Lehrberechtig- in der Lehrberufsliste vorgesehen heim einverstanden ist, wenn die te dazu verp‰ ichtet, den Lehrling ist. Der Abschluss des Lehrver- Berufsschulpflicht nur in einer nach Abschluss der Lehre noch trages mit einem minderjährigen lehrgangsmäßigen Berufsschule drei Monate im Betrieb im jeweils Lehrling braucht die Zustimmung erfüllbar ist. Abschließend gibt erlernten Beruf weiterzubeschäfti-

des gesetzlichen Vertreters des es noch eine Vereinbarung über / pixelio.de Thorn Benjamin Foto: gen. In einigen Kollektivverträgen Lehrlings. Die Wirtschaftskam- die Ausbildungsverbundmaßnah- Der Lehrvertrag regelt die Rechte und wird die Behaltep‰ icht auf bis zu mer rät, sich bei Zweifeln bezüg- men (Zeitpunkt, Ort, Dauer) und Pfl ichten von Lehrling und Ausbildner. sechs Monate verlängert.  Foto: Weihbold Foto: Weniger Probleme mit ausreichend Lehrlingen haben „moderne Berufe“. AUSBILDUNG Seltene Lehrberufe Freizeit- und Konsumverhal- vorhanden und somit auch eine ten haben sich geändert, das Lehrlingsausbildung in diesen hat auch Auswirkungen auf Berufsfeldern erstrebenswert. den Berufswunsch der Jugend. Oft schon verzweifelt suchen Ei- Lehrberufe wie Blechblasins- gentümer von Betrieben in den trumentenerzeuger, Destillateur, betroffenen Sparten vergebens Präparator, Kupferschmied oder nach jungen Arbeitskräften, die auch Fassbinder sind in unserer das Handwerk erlernen wollen. Gesellschaft hoch angesehe- Zumal letztendlich nichts an- ne „Nischenberufe“ geworden. deres übrig bleibt, als Betriebe Erfahre, was das Leben kann. Für diese besonderen und eine einfach zu schließen, wenn kein Entfalte, was Du kannst. Menge anderer handwerklicher passender Nachfolger gefunden Erlerne, was nur ein Profi kann. www.lehre-respekt.at Berufe ist der Fachkräftebedarf werden kann. 21 42. WOCHe 2017 / anzeigen Lehrlinge www.tips.at

LEHRSTELLENBÖRSE „Handwerk hat goldenen Boden“

KREMS. Der Kremser Wirt- Tollinger von der Firma Brantner. schaftsbeirat hat am Dienstag „Wirklich jeder Job kann span- gemeinsam mit der Polytech- nend sein, wenn man sich dafür nischen Schule, dem AMS, der interessiert“, so Tollinger weiter. Wirtschaftskammer und 20 „Wir steuern auf einen Fachkräf- regionalen Firmen eine Lehr- temangel zu“, erklärt Autohaus- stellenbörse im Schulzentrum Chef Paul Birngruber. Über die veranstaltet. Lehre versuche man, diesen best- möglich abzufangen. von CLAUDIA BRANDT Karriere mit Poly und Lehre „Handwerk hat goldenen Boden“ Für die Organisation der Lehr- lautete das Motto der jüngsten stellenbörse zeichnete die Poly- Lehrstellenbörse des Kremser technische Schule verantwort- Wirtschaftsbeirats im Schul- Vertreter von Wirtschaftsbeirat, AMS, Wirtschaftskammer, Polytechnischer lich. Dessen Direktor Ernst zentrum. Auf die Besucher war- Schule und Stadt Krems freuten sich zusammen mit Vertretern der einzelnen Trautsamwieser würde sich wün- teten Infos zu rund 60 offenen Betriebe über den Besuch zahlreicher interessierter Schüler. Foto: Brandt schen, dass wieder mehr Schüler Lehrstellen in 25 verschiedenen eine Poly besuchen, da diese in- Lehrberufen bei 20 regionalen Auch mehrere Lehrlinge standen auch Schulabbrecher anzuspre- tensiv aufs Berufsleben vorberei- Betrieben. In persönlichen Ge- für Auskünfte zur Verfügung. chen, um den Betroffenen so zu te. Trautsamwieser gibt auch zu sprächen mit den Firmenver- einer neuen Chance zu verhel- bedenken, dass ein Lehrling in tretern konnten die Besucher Chance für Schulabbrecher fen. „Leute, die sich im Schul- jungen Jahren mehr Geld verdie- sämtliche offenen Fragen klären Besonders wichtig war es den alltag schwer tun, blühen oft im ne als jemand, der eine weiter- und Schnuppertage vereinbaren. Veranstaltern, mit der Börse Job auf“, weiß Prokurist Stefan führende Schule besucht.

Gemeinsam Haider ve Ste to:

erfolgreich. Fo

Sie sind wissbegierig und einsatzfreudig.Sie arbeiten in Firmen, deren Produkte weltweit gefragt sind. Sie tüfteln bereits heute an den Innova- tionen von morgen: Die mehr als 2.500 Lehrlinge in Niederösterreichs Industrie. Ihre Fähigkeiten sind vielseitig und international einsetzbar, als Fach- und Führungskraft. Ihr Know-How ist unverzichtbar!

www.iv-niederoesterreich.at www.noeindustrie.at LebenKrems ANZEIGENANZEIGEN / / 42. WOCHE 2017

KURZ & BÜNDIG

AK-Konsumentenberater Die Kraft der Psyche ROHRENDORF. „Kraft von der Psyche: Motivation zur Mag. Bewegung“ lautet der Titel Alexander eines Vortrags, den die NÖGKK Neissl am Mittwoch, 25. Oktober, um 18.30 Uhr im Veltlinersaal des Kultur- und Gemeindehauses Private Haftpflichtver- Rohrendorf veranstaltet. sicherung für Radfah- Fachleute machen dabei Lust auf rer Sport und Bewegung und geben Tipps, wie man den inneren Besonders für Kinder ist der Wandertag ein tolles Erlebnis. Foto: Gmd. Lengenfeld Ich habe bei einem Schweinehund überlisten kann. verschuldeten Fahrrad- Der Eintritt ist frei, Anmeldung WANDERTAG unter Tel. 050/8991054 oder unfall eine Person am [email protected]. Körper verletzt. Welche Drei Orte laden ein Versicherung zahlt die Gratis Faszientraining Ansprüche des Geschä- LENGENFELD/ STRATZING/ hof Mayr, in Lengenfeld an der ROHRENDORF. Die NÖGKK digten? DROSS. Die „Gesunde Gemein- Kreuzung Blauensteinerstraße/ bietet in zwei Kursen ein den“ Droß, Lengenfeld und Strat- Weidengasse und in Stratzing kostenloses Faszientraining für Fahrradfahrer sollten über eine zing laden am Sonntag, 22. Ok- in der Kellergasse. Es ist keine mehr Beweglichkeit an. Beide private Haftpflichtversicherung Workshops fi nden am Montag, tober, von 9 bis 15 Uhr zu einem Startgebühr zu entrichten. Der verfügen. Ansprüche eines 6. November, im Veltlinersaal Geschädigten aufgrund eines gemeinsamen Familienwander- Ein- und Ausstieg entlang der des Kultur- und Gemeindehauses verschuldeten Fahrradunfalls tag. Die Wanderung führt auf Strecke ist jederzeit möglich. Rohrendorf statt (16.30 Uhr für können nämlich die Existenz einem zwölf Kilometer langen Drei Labestationen bieten eine mehr Wohlbefi nden, 18.30 Uhr bedrohen. Die private Haft- Rundweg entlang aller drei Ge- Stärkung. Dort präsentieren sich für Sportliche). Anmeldung unter pflichtversicherung ist Teil einer meinden. Startmöglichkeiten be- auch die Jugendfeuerwehren Tel. 0508991054 oder krems@ Haushaltsversicherung, kann stehen in Droß beim Vorspann- Droß und Lengenfeld. noegkk.at. aber auch gesondert abge- schlossen werden. Auch wenn sie gesetzlich nicht vorgeschrieben ist, raten HANDARBEITSSTUBE PODIUMSGESPRÄCH wir jedenfalls, eine private Umgang mit Haftpflichtversicherung abzu- Zahlreiche Angebote schließen. Sie deckt – bis zur vereinbarten Versicherungssum- Behinderung me – Schadenersatzansprüche, zum Doppeljubiläum ROHRENDORF. Eine Behinde- die aufgrund eines von Ihnen rung oder Krankheit schränkt verschuldeten Fahrradunfalls KREMS. Der Armyshop von nicht nur den Betroffenen ein, gegen Sie gestellt werden (wie Schmerzengeldansprüche, Hei- Sylvia Sinek im Gewerbepark sondern auch dessen Mitmen- lungskosten etc.). feiert heuer sein 20-jähriges schen. Das Umfeld möchte für Bestehen. Seit zehn Jahren gibt den Erkrankten stark sein, hat es außerdem bereits die ange- aber genauso Ängste und Sorgen schlossene Handarbeitsstube. und sieht sich oft mit der Frage konfrontiert: „Wie weit behin- dert es mich selbst? Wo bleibe Den kompletten Artikel Zum zehnten Jubiläum gibt es in ich?“ Bei einem Podiumsge- finden Sie online. der Handarbeitsstube viele neue spräch, veranstaltet vom Krem- Produkte – beispielsweise jede ser Verein Chancengleich, wird Menge Utensilien für Kränze mit Betroffenen nun genau dieses und Adventgestecke zum Selber- Thema behandelt. Es ž ndet am basteln. Sylvia Sinek bietet ihren Sylvia Sinek steht ihren Kunden seit Dienstag, 24. Oktober, ab 19 Uhr Job-Tips, Reisen, Rezepte, Wandern, zahlreichen treuen Kunden eine zehn Jahren mit Rat und Tat zur Seite. in „Das Kaffeehaus“ in Rohren- persönliche Beratung und steht dorf (Leisergasse 29) statt. Für Digitales und andere KONTAKT Ratgeber fi nden Sie auf ihnen jederzeit gerne unterstüt- eine kleine Stärkung ist gesorgt. zend zur Seite. Für all jene, die in Handarbeitsstube/Army Shop Um Anmeldung bis 20. Oktober ihrer Freizeit gerne kreativ tätig Sylvia Sinek wird gebeten: entweder per Mail tips.at sind, ist die Handarbeitsstube der Altweidlinger Straße 7, 3500 Krems an ofž [email protected] oder ... in Freizeit! erste Ansprechpartner für Zube- Tel. 02732/79988 unter Tel. 0664/ 2551010 (Ob- hör aller Art. Anzeige Gratis-Parkplätze vor der Tür! mann Gerhard Holnsteiner). 23 42. WOCHE 2017 / ANZEIGEN Leben www.tips.at

BÜHL CENTER Emotionen pur bei Stylingshow

KREMS. Wie sehr ein neues Die Verwandlungen, die an bei- Kandidaten blieb beim ersten Äußeres und das damit verbunde- Outfit und eine neue Frisur den Showtagen im Bühl Center Blick in den Spiegel oft die Luft ne neue Selbstbewusstsein rühr- einen Menschen verändern kön- vollzogen wurden, waren teils weg, sie zeigten sich von ihrem ten nicht nur sie selbst, sondern nen, zeigte die erste „Vorher/ gravierend. Aus blond wurde neuen Erscheinungsbild aber auch das Publikum zu Tränen. Nachher“-Liveshow im Bühl braun und aus langen Haaren oft- durchweg begeistert. Manche Mehr Bilder auf Center. Insgesamt 24 Kandidaten mals ein stylischer Bob. Neben führten sogar Freudentänze auf www.tips.at/n/405786 nutzten ihre Chance und ließen einer völlig neuen Friseur be- der Bühne auf. sich innerhalb nur einer Stun- kamen die Kandidaten außer- Für besonders emotionale Mo- de von den Pro‹ s aus dem Bühl dem ein modisches Out‹ t, neuen mente sorgten mehrere Pensio- tips.at Center komplett umstylen. Schmuck sowie eine Brille. Den nistinnen. Ihr deutlich verjüngtes

Kandidatin Karla rührte das Publikum Die Kandidaten freuten sich mit Moderatorin Silvia Fink-Eisinger (l.) sowie den Diese Kandidatin konnte ihr neues mit ihrer Verwandlung zu Tränen. beteiligten Stylisten und Beratern aus dem Bühl Center über das Ergebnis. Äußeres erst kaum fassen. Fotos: Brandt

Anmeldung zum Infotermin: T: 0273 85 300 30 Ordination Dr. Wolfgang Hagel Obere Landstraße 227, 3511 Furth bei Göttweig Ernährungsexpertin: Schlank MMag. Sabine Brandstetter Diätologin: Sandra Pfeffer , BSc in den Herbst! Anmeldung zum Infotermin: T: 0676 670 45 11 Jetzt Startvorteil nutzen: € 43,- geschenkt!* Ordination Dr. med. Helmut Sammer Neubaugasse 12, 3485 Grunddorf Diätologin: Mag. Gertrud Pridun, BSc Christa Seybold: -15,9 kg

* Im Aktionszeitraum von 15.09. bis 15.11.2017 schenken wir Ihnen beim Kauf des myLINE-Startpakets die halbe Beratungs- pauschale und eine myLINE-Gemüsesuppe. Keine Übertragung oder Barablöse möglich, nicht mit anderen Aktionen kombinierbar. Wunsch- gewichtswochen: 15.09. – Kostenlose 15.11.2017 Infotermine

www.myline.at Krems Leben anzeigen / 42. WOCHe 2017 24

ÜBUNGSEINSATZ Erster Zivilschutztag PAUDORF. Bei herbstlichen nitztal. Zusätzlich wurde der tra- Wetterbedingungen fand kürz- ditionelle Flohmarkt abgehalten. lich der erste Paudorfer Zivil- Das Österreichische Rote Kreuz schutztag am Marktplatz statt. zeigte einen voll ausgestatteten Es präsentierten sich die Ein- Rettungswagen und der Bauhof satzorganisationen der Marktge- präsentierte das neue Kommu- meinde, der Niederösterreichi- nalfahrzeug mit allen möglichen Beim Zivilschutztag konnten sich Familien rund um die wichtigen Themen sche Zivilschutzverband und die Anbaugeräten. Highlight der Selbstschutz, Zivilschutz und Eigenvorsorge informieren. Klima- und Energie-Modellregi- Veranstaltung war eine gemein- on Unteres Traisental und Flad- same Einsatzübung. EIGENVORSORGE Tag des Zivilschutzes

LENGENFELD. Kürzlich konnte auftragte, Gemeinderat Andreas sich die Lengenfelder Bevölke- Schuster (ÖVP), gestaltete einen rung am Zivilschutztag rund um Stand beim Kaufhaus Hufnagel die wichtigen Themen Selbst- und freut sich über die angereg- schutz, Zivilschutz und Eigen- ten Gespräche: „Den Menschen vorsorge informieren. Jedes Jahr ist es ein Anliegen, zu wissen, am ersten Samstag im Oktober, was zu geschehen hat, wenn ein dem Tag des Probealarms, Œ n- Notfall eintritt“. Die Eigenverant- den in ganz Österreich Infor- wortung und das Bedürfnis nach Die Einsatzorganisationen vor dem Kommunalfahrzeug der Marktgemeinde mationsveranstaltungen des Zi- mehr Sicherheit in den eigenen Paudorf mit Vizebürgermeister Markus Kasparek (SPÖ, 3. v. l.) und Bernd Buric vilschutzverbandes statt. Der vier Wänden trete immer mehr (2. v. r.) vom Niederösterreichischen Zivilschutzverband. Foto: Maximilian Härtinger Lengenfelder Zivilschutzbe- ins Bewusstsein.

den aktuellen Mondkalender fi nden Sie auch unter MONDKALENDER http://www.tips.at/tests-tips/astrologie von Siegrid Hirsch / www.freya.at Butter rühren; Nagelp ege; Heilkräuter Wurzeltag – Kältetag DO 19. Oktober SA 21. Oktober anwenden Nahrungsqualität: Salz Ungünstig: Brennholz schlagen Körperregionen: Knochen, Knie, 21:15 Uhr – absteigender Mond absteigender Mond Haut – Siehe gestern Blütentag – Lichttag Blatttag – Wassertag Nahrungsqualität: Fett Nahrungsqualität: Kohlenhydrate DI 24. Oktober Körperregionen: Niere, Blase, Körperregionen: Geschlechts- und Hüften Ausscheidungsorgane – Siehe gestern Wendepunkt FR 27. Oktober Fruchttag – Wärmetag Günstig: Wohnung neu beziehen; Mö- Nahrungsqualität: Eiweiß ab 14:57 Uhr Wassermann – bel umstellen und Schränke umräumen; Körperregionen: Oberschenkel, aufsteigender Mond kranke Gehölze zurückschneiden; Holz- SO 22. Oktober Muskeln – Siehe gestern arbeiten; guter Fasttag; gute Ergebnisse Wurzeltag – Kältetag bei geschäftlichen Verhandlungen Nahrungsqualität: Salz ab 14:00 Uhr Schütze – absteigender M. Körperregionen: Knochen, Knie, Ungünstig: säen und p anzen; Überan- Blatttag – Wassertag MI 25. Oktober Haut – Siehe gestern und morgen strengung Nahrungsqualität: Kohlenhydrate bis 02:16 Uhr Schütze – aufsteigender M. Körperregionen: Geschlechts- und Ausscheidungsorgane Wurzeltag – Kältetag Nahrungsqualität: Salz SA 28. Oktober Siehe gestern und morgen Körperregionen: Knochen, Knie, Haut FR 20. Oktober Günstig: Wurzelgemüse ernten; kochen aufsteigender Mond bis 03:45 Uhr Waage – absteigender M. und backen, alles gelingt besonders gut; Blütentag – Lichttag MO 23. Oktober Konservieren und Einkochen; Würste Nahrungsqualität: Fett Blatttag – Wassertag machen; besonders gute Aufnahme von Körperregionen: Venen, Unter- Nahrungsqualität: Kohlenhydrate absteigender Mond Salzen; heilsame Wurzeln graben; Na- schenkel Körperregionen: Geschlechts- und gelp ege: Klauenp ege bei Haustieren; Fruchttag – Wärmetag Günstig: P ege von Zimmerp anzen, Ausscheidungsorgane heilende Bäder; Haushaltpläne aufstel- Nahrungsqualität: Eiweiß die blühen sollen; Schnittblumenp ege; len; Geldangelegenheiten Günstig: P anzen gießen; Rasenarbei- Körperregionen: Oberschenkel, Reparaturen im Haushalt; Aufräum- ten; Arbeiten mit Kompost; Wäsche wa- Muskeln Ungünstig: Chemische Reinigung; arbeiten; Wohnung gründlich lüften; schen; Wasserinstallationen; Tiefenreini- Stallreinigung Günstig: Gehölze schneiden, Äste ent- Ordnung machen; Massagen; Kosmetik; gung der Haut; Zahnarztbesuch; Planung Reisen und Kontakte zu neuen Men- neuer Projekte fernen; noch immer Wildfrüchte (Eber- eschen, Schlehen, Mispeln) ernten; DO 26. Oktober schen Ungünstig: Haare schneiden; konservie- veredeln von Obstbäumen und Zier- Ungünstig: P anzen gießen; fast alle ren: Reisen gehölzen; Wohnung ausgiebig lüften; aufsteigender Mond – Nationalfeiertag Gartenarbeiten 25 42. WOCHE 2017 / ANZEIGEN Leben www.tips.at

GEWINNSPIEL Tips Für Tips-Leser gab’s Gutscheine Glücks- im Gesamtwert von 9600 Euro engerl

NIEDERÖSTERREICH. Von Frühling bis Herbst waren die Tips-Glücksengerl auch heuer wieder in vielen Bezirken Nie- derösterreichs unterwegs und verteilten attraktive Gutscheine der Fussl Modestraße an treue Leser.

Seit Februar waren die Tips- Mitarbeiter aus sämtlichen nie- derösterreichischen Geschäfts- stellen wieder als Glücksboten aktiv. Wer ihnen auf die Frage, Die Kremser Glücksengerl Michael Walter und Martin Grob überraschten heuer drei treue Leserinnen Mautern, Langenlois wie ihre liebste Zeitung heiße, und Stein (v. l.) mit Einkaufsgutscheinen für die Fussl-Modestraße im Wert von jeweils 300 Euro. „Tips“ zur Antwort gab, erhielt einen Fussl-Warengutschein im wert von stolzen 9600 Euro ver- Leserinnen in Mautern, Langen- Wann und wo sie wieder unter- Wert von 300 Euro. Bei der Ak- teilt. Die Kremser Glücksengerl lois und Stein. wegs sind, wird selbstverständ- tion in Niederösterreich wurden ‹ ogen heuer insgesamt drei Mal Nun legen die Tips-Glücksengerl lich rechtzeitig in Tips bekannt Fussl-Gutscheine im Gesamt- aus und überraschten drei treue erst einmal eine Winterpause ein. gegeben.

it Selbständig Gesund bietet die SVA ihren Versicherten ein innovatives Vor- Msorgeprogramm. Vertrauensärzte be- treuen Versicherte nicht nur im Krankheits- fall, sondern unterstützen sie dabei, gesund zu bleiben. Patienten, die ihren Gesundheits- zustand halten bzw. ihre Gesundheitsziele erreichen, zahlen bei Antrag nur den hal- ben Selbstbehalt. Vorbeugen ist besser als heilen und das rechnet sich: 10 statt 20 Prozent für alle ärztlichen und zahnärztlichen Behand- lungen.Alle Details und Ärzte finden Sie auf Wie man mimitt einer kokosstteennlloosseenn svagw.at/selbstaendiggesund Vorsorgeuntersuchung GeGelldd für sich herausholen kann?

Weitere Infos unter: www.svagw.at Krems Leben ANZEIGEN / 42. WOCHE 2017 26

PFLEGE Gute Beratung bei Demenz

ST. PÖLTEN. Wenn aus dem unter www.demenzservicenoe. Ehepartner oder dem Elternteil at gibt es unkomplizierte Hilfe ein Pfl egefall wird: Viele Men- für Angehörige. Außerdem legte schen kennen dieses Szenario. der NÖGUS eine Broschüre mit Ein großes Thema ist dabei allen wesentlichen Infos auf. „Mit auch die Demenz. NÖ-weit be- dem Demenz-Service NÖ bün- trifft das Krankheitsbild bereits deln wir alle Kräfte unter einem 22.000 Leute. Dach. Unser Ziel ist es, Betroffe- nen bestmöglich dabei zu helfen, lange selbstständig und aktiv zu Daher gibt es ein neues Demenz- bleiben und Angehörige zu unter- Service des Landes, um einerseits stützen, damit sie durch die große beratend zur Seite zu stehen, an- Belastung in dieser schweren Le- dererseits um Angehörigen Hilfe benszeit nicht selbst erkranken“, Demenz betrifft in Niederösterreich bereits 22.000 Personen. Symbolfoto: Wodicka zukommen zu lassen. Denn eines so NÖGUS-Vorsitzender und ist ganz klar: Diese Krankheit ist Landesrat Ludwig Schleritzko. peln. Die Wahrscheinlichkeit, an Service NÖ ist die ‚Kompetenz- nach wie vor ein Tabuthema in Demenz zu erkranken, nimmt ab stelle Demenz‘ der Caritas St. der Gesellschaft. Seit dem 4. Ok- Immer mehr Demenzkranke einem Lebensalter von 65 Jahren Pölten, die über zehn Jahre Erfah- tober gibt es das neue „Demenz- Derzeit gibt es in Niederösterreich stark zu. Laut Statistiken wird rung auf diesem Gebiet hat. „Wir Service NÖ“ als Drehscheibe 22.000 Demenzerkrankte. Bis im Jahr 2050 rund ein Drittel der werden unsere Erfahrungen ein- für die Demenzversorgung beim zum Jahr 2050 wird sich die Zahl Niederösterreicher über 65 Jahre bringen, um gemeinsam die De- NÖGUS (NÖ Gesundheits- und auf Grund der steigenden Lebens- alt sein, also rund 560.000 Men- menzversorgung für die Zukunft Sozialfonds). Unter der Hot- erwartung und der zunehmenden schen. zu gestalten“, erklärt Caritas-Di- line 0800/700300 oder online Alterung der Gesellschaft verdop- Ein wichtiger Partner im Demenz- rektor Hannes Ziselsberger.

NÖGKK Schulen sind „gesund“ Foto: Stadt Krems Foto: BEZIRK KREMS. Immer mehr nahmen im Schulalltag. Aus dem Schulen in Niederösterreich kön- Bezirk Krems Land waren drei nen mit dem Prädikat „gesund“ Schulen mit dabei: Die Plakette auftrumpfen. Die Vertreter von in Gold erhielt die Kleingrup- 45 heimischen Schulen erhielten penschule Langenlois. Außerdem kürzlich von der Niederösterrei- wurden die Volksschule Wein- chischen Gebietskrankenkasse zierl am Walde in Großhein- (NÖGKK) die Plakette als „Ge- richschlag und die Volksschule Ehrung Für mehr als 50 Blutspenden hat der Kremser Bürgermeister Reinhard Resch (SPÖ) Ingrid Holzer, Christian Tesar und Norbert Schiszkat sunde Schule“ für die Umsetzung Dürnstein als „Gesunde Schule“ mit der silbernen Verdienstmedaille ausgezeichnet. Thomas Gusenbauer, von gesundheitsfördernden Maß- ausgezeichnet. Kurt Lechner und Stefan Taglieber erhielten die Ehrenmedaille in Silber. Im Bild (v. l.) Gudrun Kalchhauser (Rotes Kreuz), Bürgermeister Reinhard Resch, Thomas Gusenbauer, Christian Tesar, Ingrid Holzer, Norbert Schiszkat, Kurt Lechner, Stefan Taglieber und Johann Paul Brunner (Rotes Kreuz Krems).

ePaper, Gewinnspiele und vieles Der neue Gesundheitslandesrat Franz Schnabl (SPÖ, l.) mit den freudestrahlen- mehr auf www.tips.at den Vertretern der ausgezeichneten Schulen und Vertretern der NÖGKK. 27 42. WOCHe 2017 / anzeigen Marktplatz www.tips.at

>> Hausbau/Baustoffe >> Landwirtschaft

Stein&Design GÜL Wortanzeigen NATURSTEIN& PFLASTERUNGEN Bestellschein Beratung-Handel-Verlegung- Reinigung Bestellschein bitte ausschneiden und mit entsprechendem Geldbetrag in einem

Aktuelles 0664-3033129 frankierten Briefumschlag einsenden an: Tips Zeitungs GmbH & Co KG >> Heirat Utzstraße 1, 3500 Krems, Info-Telefon: 02732 / 74242

JULIA`S Partnerkatalog i Bei Bezahlung via Bankeinzug auch Online-Bestellung unter für alle Singles zw. 30 - 90 Fritz-Rundballentrans- marktplatz.tips.at oder Bestellung per E-Mail: [email protected] Jahren heute kostenlos portgabel verstellbar, Neu, oder Fax: 02732 / 74242-1700 möglich. Keine telefonische Annahme! anfordern:  0664-2201555 BJ 2017, für Front- und Heck- www.partneragentur-julia.at einsatz, Preis € 460,-,  MARKTPLATZ 0676-3485102 WORTANZEIGE auf Rechnung: Rechnung wird zugeschickt; für Firmen und bei laufenden Einkünften wie >> Hobby/Basteln Aktuelles Vermietung, Nachhilfe, Musikgruppen etc. (Preise pro Ausgabe / exkl. Steuern, >> nicht gültig für Erotik-Anzeigen) Gitarristin sucht Familie Fröhlich kauft: hochwer- Akkordeon- / Harmonika-Spiele- Impressum pro Wort: € 0,89 pro Wort im Fettdruck: € 1,78 tige Pelze, Bleikristall, Perser- rIn zum gemeinsamen musizie- Private Wortanzeige: teppiche, Porzellan, Streichin- ren und singen von Volksmu- Redaktion kRems zum Beispiel: einmalige Verkäufe (Kfz, Kinderartikel, Möbel). strumente, Münzen, Schmuck, sik, Schlager, Oldies usw. Utzstraße 1 / EKZ-Steiner Tor (Top 09) 3500 Krems/Donau Geldbetrag bitte im Kuvert beilegen oder Abbuchung per Bankeinzug. Uhren und dekoratives,  0680-3260032 Tel.: 02732 / 74 242 Ab 20 Wörter wird der doppelte Preis verrechnet.  0676-3625146 Fax: 02732 / 74 242-1700 Inländischer Helfer für E-Mail: [email protected] Woche/n lang (bzw. wie viele Erscheinungen) diverse Gartenarbeiten gesucht. 0699-10143943 Top Produkte zum Redaktion: Claudia Brandt, Martin Grob, PREISVERZEICHNIS AUSGABEN DER TIPS halben Preis. Michael Chudik Antiquitäten >> Preis pro Ausgabe, pro Woche OÖ NÖ Jede Woche ein tolles Kundenberatung: wöchentliche Ausgaben: wöchentliche Ausgabe: www.strasser-kauft.at Produkt ersteigern auf Michael Walter, Michaela Seisenbacher (zB 4 Ausgaben im Normaldruck, 2 Erscheinungen = Gesamtpreis € 40,-) Braunau Amstetten alle Militärsachen vom www.tips.at/versteigerung Sekretariat: Eferding/Griesk. 14-tägliche Ausgaben: Weltkrieg Bettina Wenzina Normaldruck € 5 Enns Krems 0676-4115133. Freistadt Melk Auflage Krems: 40.643 Fettdruck € 10 Gmunden Scheibbs >> Brautkleid/Hochzeit >> Landmaschinen Kirchdorf Ybbstal Aufpreis für Foto € 10 Linz monatliche Ausgaben: Medieninhaber: zuzügl. Textkosten Linz-Land Bucklige Welt TIPS Zeitungs GmbH & Co KG, Promenade 23, 4010 Linz Chiffre-Anzeige € 10 Perg Gmünd Tel.: 0732 / 78 95 Unabhängig von der Anzahl der Ried Horn Herausgeber: Rohrbach St. Pölten Ing. Rudolf Andreas Cuturi, MAS, MIM Ausgaben wird zusätzlich zu den Textkosten eine einmalige Gebühr Schärding St. Pölten-Land Erscheinungsweise: von € 10 verrechnet Steyr Wr. Neustadt 14-täglich Urfahr/U. Wr. Neustadt-Land Geschäftsführer und Fotoglückwunsch € 20 Vöcklabruck Waidhofen/Thaya Chefredakteur: Josef Gruber Verkaufs-/Marketingleitung: im Format 64 x 40 mm Wels Zwettl Moritz Walcherberger Sie feiern doch auch keine Key-Account-Leitung: 08/15 Party, oder? 1 Paar Traktor Schneeketten Lisa Maria Bichler, 0664 / 143 71 33 i Annahmeschluss: (Netz) für Reifen Größe 12.4 Redaktionsleitung: Dann sollten Sie auch keinen Philipp Hebenstreit Freitag, 8.30 Uhr (bei allen Ausgaben) 08/15 DJ engagieren! 11-28, guter Zustand, € 420,- Leitung Producing/Grafik:  0676-3485102 Martina Rauter DJ Tommy macht Ihre: Leitung Sekretariate: Hochzeit, Betriebsfeier, Nicole Bock Gewünschte Rubrik: ...... Party usw... zum besonderen Produktionsleitung: Reinhard Leithner Erlebnis! Druck: OÖN Druckzentrum GmbH & Co KG Gewünschten Text bitte in BLOCKSCHRIFT und vollständig ausfüllen! Infos unter 0664-3415628 Eine Verwertung der urheberrechtlich geschützten Zeitung und aller in ihr >> Brennstoffe enthaltenen Beiträge, Abbildungen und Einschaltungen, insbesondere Verkaufe 50m Brennholz hart durch Vervielfältigung oder Verbrei- tung, ist ohne vorherige schriftliche + weich. Ab 10 m 1m gratis. Zustimmung des Verlages unzulässig Schöne Zufahrt mit LKW und strafbar, soweit sich aus dem erreichbar. Nähe Grein 2 Paar Traktor Räder (Vrede- Urheberrechtsgesetz nichts anderes ergibt. Insbesondere ist eine Einspei- 07268-7594 stein) mit Verstellfelgen 12.4- cherung oder Verarbeitung der auch 11 - 28 Profiltiefe (80%). Für in elektronischer Form vertriebenen Zeitung in Datenbanksystemen ohne Name ...... >> Garten Massey Ferguson 240, 230, Zustimmung des Verlages unzulässig. 135; 35 x. Sehr guter Zustand. € 600,-  0676-3485102 Die Offenlegung gemäß § 25 Straße ...... PLZ/Ort ...... Mediengesetz ist unter www.tips.at/seiten/4-impressum Tel...... ständig abrufbar.

Gesamte Auflage der E-Mail ...... 30 Tips-Ausgaben: 1.021.906 Unterschrift ......

Gelenkmarkise 4,40 x 3,80, Geld liegt bei Stobag (Premium) mit Elektro- Mitglied im IBAN: ...... Verkaufe 2 Stk. Kompletträ- VRM, 7,5 Mio. BANKEINZUG antrieb, wegen Glasüberda- der 13.0 / 55-16 mit 6 Loch Fel- ges. Auflage chung günstig abzugeben. NP € gen für Kipper, Anhänger, Gül- 4000,- VP € 950,- 02732-77080 lefass usw., € 260,-  0676- i Alle Wortanzeigen erscheinen zusätzlich GRATIS im Tips Marktplatz (marktplatz.tips.at) http://marktplatz.tips.at/29991 3485102 Krems Marktplatz anzeigen / 42. WOCHe 2017 28

MARKTPLATZ >> Sanierung >> Uhren/Schmuck Ein Paradies für Schnäppchenjäger, >> Maschinen/Werkzeug/Leihg. Alles Gute Vintage-Liebhaber und zum Flohmarkt-Wühler. - Hier wird jeder fündig:

Geburtstag! Die besten Schnäppchen in ROHRBRUCHGEFAHR? Ihrer Nähe finden Sie auf ROST IM WASSER? Bleib so DRUCKVERLUST? Handybörse Amstetten wie du bist! marktplatz.tips.at Sanierte Rohrleitungen ohne !!NEU!! Jetzt Altgoldankauf – Aufstemmen der Wände Zahn u. Bruchgold sowie Gold-  07752-21380 münzen – Schmuck. www.SANCOR.at Sofortige Barzahlung! Maschinen-Flohmarkt www.isotherm.at raumhoch Waidhofnerstr. 1, 3300 Amstet- Nächster Termin: 3. No- wasserdichte Großfliesenplat- ten  07472-25563 vember von 7.30-13.30 ten. Hart wie Marmorstein, säu- Uhr! 2A-Ware, Ausstellungs- refest, biegsam, lebensmittel- >> Verkauf stücke, Mustermaschinen, Aus- rein.  02732-76660 Uner- laufmodelle, Transportschäden reicht pflegeleicht Schnapsbrennerei 80 l Füll- u. Gebrauchtmaschinen. Holz-, vermögen zu verkaufen, repara- Metall- und Blechbearbeitungs- >> Schwimmbad/Sauna turbedürftig, mit Jessernigg Tel- maschinen sowie Gartengerä- lerkühler, 02732-85963 te, Baumaschinen und Werk- stattzubehör. HOLZMANN Herzliche Glückwünsche und ZIPPER Maschinen Sternwaldstraße 64, 4170 Has- lach, 0664-2009493 www.holzmann-maschinen.at www.zipper-maschinen.at Auto & Auto Zubehör

... den beiden Motorsportlern Infrarot- Sitz- und Liegekabinen Karin & Alfred Fries kostenlos bei Ihnen zu Hause testen. zum Hochzeitstag, Terminvereinbarung: die sich vor 20 Jahren in Dürnstein das JA Wort gaben. Mario Gurtner 0676-4403609 Wir wünschen Euch weiterhin viele glückliche Ehejahre miteinander! Eure Familie www.gurtner-infrarot.at

NEU: Maschinen-Floh- DIVERSES markt in Grieskirchen Tips GUTSCHEIN Nächster Termin am 20. Oktober von 7.30-13.30 Pool-Rollabdeckung und >> KFZ-Kauf Schneelastträger, Farbe Uhr! 2A-Ware, Ausstellungs- Ab heute Für Ihre kostenlose stücke, Mustermaschinen, Aus- nach Wahl, Herbstaktion, Fabriksverkauf!!! 1a Autoankauf laufmodelle, Transportschäden 0664-3707094 PRIVATE Wortanzeige u. Gebrauchtmaschinen. Holz-, Karoplan GmbH & Co. KG GRATISzEIGE Metall- und Blechbearbeitungs- 07223-87500-16, Ab heute! in einer Tips-Ausgabe Ihrer Wahl WoRTAN maschinen sowie Gartengerä- [email protected] Kaufe Autos für Export. 0699-81816863 in einer Tips-Ausgabe te, Baumaschinen und Werk- Ihrer Wahl stattzubehör. HOLZMANN und ACHTUNG! Zahle Bestpreis Auf marktplatz.tips.at Online-Buchung eingeben ZIPPER Maschinen Gewerbe- für PKW, ab 97, Motor - Unfall- & GRATIS private Wortanzeige in einer Tips-Ausgabe park 8, 4707 Schlüßlberg, schaden, alles anbieten. Ihrer Wahl erhalten. Code für Ihre private Gratis-Wortanzeige: „Tips1“ 07248-61116 0676-5342072 www.holzmann-maschinen.at www.zipper-maschinen.at >> Reifen/Felgen Gleich alle Vorteile sichern auf: marktplatz.tips.at POOLÜBERDACHUNGEN >> Partnerschaft www.hg-tech.at Verkaufe wegen Fahrzeug- Aktion gültig bis 31.12.2017 wechsel 4 Alu-Felgen + Winter- 40-jähriger Mann, groß, Aktionen Laufend reifen FUL Kristall M schlank, ehrlich, sucht eine net- 07229-63062 te Partnerin zwischen 30 und 175/65R14, nur ein Winter im 40 Jahren zum Kennenlernen Viel mehr Anzeigen Stadtgebiet Amstetten gefah- ren. € 190,- SMS Tips Aktion und für gemeinsame Zukunft finden Sie auf  0664-6504427 marktplatz.tips.at 0650-9999340 Fotoglückwünsche um nur 10 € Mit dem Code „fg10“ schalten Sie bis Ende Dezember 2017 Ihre Foto- glückwünsche (im Standardformat 64 x 40 mm) statt um 20 € um nur 10 € pro Ausgabe. Bitte den Bestellschein ausgefüllt an Ihre Tips Geschäftsstelle einsenden bzw. abgeben oder Ihre Glückwünsche auf „www.tips.at/fg“ ganz einfach selbst gestalten. 29 42. WOCHe 2017 / anzeigen Marktplatz www.tips.at

DIVERSES ZWEIRAD Top-Tips >> Reifen/Felgen >> Motorräder Verkauf Internationaler Töpfermarkt in Krems von 26. bis 29.10.

Die jahrhundertealte Handwerkstradition ist ein Drei sind zu viel, Zwei müssen besonderes Markterlebnis. weg. Auskunft unter  0664- 73834040 Das angebot ist vielfältig VERKAUF >> Betriebsobjekte und reicht von traditi- >> Zubehör oneller Bauernkeramik 1 Alufelge neuwertig, z.B. für VW Golf 4, € 35,-  0676- >> Häuser bis zu modernen Formen 3485102 und Objekten wie Wand- Verkaufe wegen Fahrzeugwech- schmuck, Spiegel, Uhren, sel, 4 ALU Felgen +Wi Reifen ziergegenstände oder gebrauchskeramik für den FUL Kristall M 175/65R14, nur täglichen Bedarf. Bei schönem Wetter dürfen Kinder 1 Winter im Stadtgebiet Vermiete Sägewerk mit La- am Markt töpfern. Amstetten gefahren, nur SMS gerplatz, hauptsächlich für an 06509999340 Dachstühle, Kundenstock vor- 0650-9999340 Donnerstag, 26., bis Sonntag, 29. Oktober, Pöchlarn: Einfamilienhaus, handen, Standort 4371 Dim- Damen-Motorrad- Privatverkauf, Garten: 927 m², bach (Unteres Mühlviertel). täglich 9 bis 18 Uhr, Dreifaltigkeitsplatz Lederkombi, 2-Teiler, volle Wohnfläche: 147,05 m², BJ  07260-4451 Protektorenausstattung, inkl. 1974, Heizung: Fest/Öl/Gas, un- zusätzlichem Rückenprotektor, terkellert, 4 Zimmer, Wintergar- >> Teilzeitjobs >> Heimarbeit Kletter für Knieschleifer usw., ten, Garage. Bezugsfertig. VB: Wenn du es satt hast, jeden Jetzt bereits ins Weihnachtsge- Größe 44, XL, schwarz, NEU- € 250.000,-  0699- Cent zweimal umzudrehen, schäft einsteigen, ab sofort WERTIG, kann jederzeit in Ams- 19692702 tetten NÖ anprobiert werden, dann starte JETZT als Dildobera- Geld verdienen und ohne jegli- 4 Stk. Pirelli M+S Allwetter-Rei-  0676-7226315 >> Wohnungen terin. www.4lover.at  0664/ chem Startkapital sofort durch- fen, 225/45/17, VP € 120,- 5090602 starten. Nähere Informationen unter [email protected]  0664-88138545 Verkaufe provisionsfreie neu re- Jobbörse novierte 89 m² Eigentumswoh- Alle Termine auf einen Blick nung mit Tiefgaragenplatz. 4 KFZ-VERKAUF auf www.tips.at/events Zimmer, Keller und Balkon, zen- STELLENGESUCHE >> Audi tral in Enns. Weitere Auskünfte unter  0699-10051306 >> Diverses Personal >> Hilfskräfte >> Wald SECURITY-Personal Mann sucht Arbeit als Hilfs- Für Veranstaltungen und Disko- JAUERLING: WALD 6,5 ha, STELLENANGEBOTE arbeiter in versch. Bereichen

Immobilien theken (fallweise Beschäfti- gute Bestockung. AWZ: oder Gartenarbeit, Putzarbeit, gung) gesucht. Einwandfreier Agrarimmobilien.at, Baustelle oder als Fahrer, fleis- >> Verkaufspersonal Leumund und körperliche Eig- 0664-1784081. sig und zuverlässig, Audi A3 1.6 TDI, 105 PS, EZ nung werden erwartet. Bewer- PENSIONISTEN (m/w) mit Name: Dorj Munkherdene, 1/2014, schwarz metallic, Xe- bung unter 0699-15454154 Verkaufserfahrung gesucht!  0664-5523091 non, Navi, Sportfahrwerk, Ser- oder www.seco-security.at AWZ: vice gepflegt, unfallfrei, 58.000 So unschlagbar. So Tips. km, VB € 18.900,-  0664- KAUFGESUCHE www.Arbeitsfreude.at, 88138545 Die besten Stellenanzeigen 0664-6331862. >> Häuser aus Ihrer Region. Unser G'schäft (Nah & >> Ford Frisch) in Rossatz sucht Erfolgreich Älteres Einfamilienhaus zu kau- ab sofort eine Verkäufe- Ford Fiesta, Bj. 1990, 96.700 fen gesucht! AWZ Immobilien: rin/einen Verkäufer 20 - km, Pickerl bis Ende Oktober + sympathisch.at, 0664-9969228. VERMIETUNG 22 Stunden. Voraussetzung: 4 Monate, Mühldorf, WOHNHAUS bis 450.000,- Abgeschlossene Ausbildung, werben in der 0681-10543361 dringend zu kaufen gesucht! >> Wohnungen Berufserfahrung im Lebensmit- >> Skoda AWZ Immobilien: telhandel sowie Fleisch- und zahlungskräftig.at, Nachmieter für ca. 50 m² Wurstwaren, Genauigkeit und Wohnung (Diele, Küche, Bad, Belastbarkeit und Freude am Tips-Welt Baujahr 2010/06, corridarot, 0664-9969228. Pickerl bis 06/2018, 5 - türig, Wohnzimmer, Schlafzimmer, Umgang mit Menschen. Bezah- Abstellraum) ab 01. Februar Anhängerkupplung, Dachreling, >> Wohnungen lung nach Kollektivvertrag. 2018 gesucht. Voll möbliert. 4 Winterräder Alu, Sitzheizung Auch ausgelernte Lehrlinge Eigentumswohnung dringend Miete € 530,- inkl. Zentralhei- können sich bewerben! Bewer- Michael Walter und weitere Extras. 0680 zu kaufen gesucht. AWZ Immo- zung. Kaution € 1000,- Ablöse bungen an Marktgemeinde Ros- Tel.: 0664 / 960 70 46 4401954 [email protected] bilien: Scheidungswohnung.at, € 1800,-  0664-8157568 satz-Arnsdorf, 3602 Rossatz 29 0664-9969228. oder gemeinde@rossatz-arns >> Leicht-KFZ Wallsee: Wohnung, in zentra- Ihr Berater für PENSIONISTEN: Sie wollen ler Lage, 55 m², mit separatem dorf.at. Inserate Mopedautos ab € 2.890,- Ihre Wohnung (Haus) jetzt ver- Eingang und Gartenbenutzung, >> Gastgewerbl.Personal Beilagen und Aixam, JDM, Microcar, Ligier, kaufen und weiterhin darin Besichtigung jederzeit möglich, Onlinewerbung Bj. bis 2013, wenig km, wohnen? AWZ Immobilien: beziehbar ab Dezember, Buffetkraft - auch zum An- Pickerl, Eintausch, zinsenfreie www.Leibrente.at, Fr Wiesinger  0676-3547736 lernen, Tankstelle mit Schicht- TZ, Zustellung. 0664-6331862. betrieb, Umgebung Amstetten, 07282-4006, 0676-9238688 >> Geschäftslokale >> Sonstiges  0699-101 36 366 Krems, Untere Landstr. 6, Ge- Wir suchen für unser Lokal in So regional. So Tips. WALD oder ACKER ab 3 ha schäftslokal zu vermieten, Net- Wieselburg Verstärkung im Die Zeitung mit Infos zu kaufen gesucht. tomiete: € 850,- Energieaus- Service, Topbezahlung, klei- aus Ihrer Region. AWZ: Agrarimmobilien.at, weis vorhanden, RA Dr. Riel ne Wohnung vorhanden. Unter 0664-8984000.  02732-86565 0664/3554187 SportKrems anzeigenANZEIGEN / / 42. WOCHE 2017

Fußball-SPIELPLAN GEBIETSLIGA NORDW. WALDV. Altenwörth - SG Großweikersd./Wiesend. 0:5 (0:1) Gföhl - Rehberg 0:1 (0:0) 20./21. u. 22. Oktober Langenlois - Groß Gerungs 5:2 (3:2) Röschitz - Horn SV KM II 4:3 (4:1) Schweiggers - Grafenwörth 2:2 (1:1) 1. NÖ Landesliga St. Martin - Hartl Haus SC 0:1 (0:1) Vitis - Atzenbrugg/H. 0:1 (0:1) SC Krems - Rohrendorf Fr. 19.30 Haitzendorf - SV Stripfi ng/Weiden So. 15.00 1. Langenlois 10 7 2 1 32 17 23 2. Röschitz 11 6 3 2 30 16 21 3. Grafenwörth 10 6 2 2 27 18 20 4. Rehberg 10 6 0 4 17 13 18 5. St. Martin 10 5 2 3 18 13 17 2. Landesliga West 6. Schweiggers 10 4 4 2 25 15 16 Weißenkirchen - Gmünd So. 15.00 7. Horn SV KM II 10 4 2 4 28 28 14 8. Groß Gerungs 8 4 1 3 21 17 13 9. Gföhl 10 3 3 4 20 21 12 10. Vitis 11 3 3 5 17 26 12 11. Hartl Haus SC 9 3 2 4 12 19 11 Gebietsliga NW WV Am Freitag um 19.30 Uhr empfängt der KSC (r.: Simon Temper) im Sepp-Doll- 12. SG Großw./Wiesend. 11 3 1 7 18 23 10 Stadion den FC Rohrendorf (l.: Christian Schragner). Foto: Chudik 13. Atzenbrugg/H. 10 3 0 7 7 21 9 Horn SV KM II - Langenlois Fr. 19.00 14. Altenwörth 10 0 1 9 9 34 1 SG Großweikersdorf/Wiesend. - Gföhl Fr. 20.00 Rehberg - Schweiggers Sa. 15.00 1. LANDESLIGA 1. KLASSE NORDWEST MITTE 1. Klasse NW Mitte Gars - Heldenberg 1:4 (0:2) Derbytime in Krems: Hollenburg - Weitersfeld 3:0 (1:0) Kirchberg/Wagram - Bergern 6:0 (2:0) Hadersdorf - Gars Fr. 20.00 Ruppersthal - Straning 2:1 (2:0) Großriedenthal - Hollenburg So. 15.00 St. Bernhard/F. - Sitzenberg/R. 2:3 (2:2) Bergern - Ruppersthal So. 15.00 Rohrendorf zu Gast Traismauer - Hadersdorf 1:2 (0:0) Zwentendorf - Großriedenthal 2:0 (2:0)

1. Gars 10 8 1 1 27 13 25 2. Klasse Wachau Am Freitag steigt im Kremser im Abstiegskampf, der auch 2. Sitzenberg/R. 9 5 3 1 26 15 18 3. Traismauer 10 5 3 2 21 13 18 Furth - Stein Sa. 15.00 Sepp-Doll-Stadion das dritte heuer sehr brisant ist. Rohren- 4. Heldenberg 9 4 2 3 16 13 14 ESV Krems - Mautern Sa. 15.00 Derby der Saison. Die Gefüh- dorf geht als klarer Underdog 5. Kirchberg/Wagram 10 4 2 4 16 16 14 Albrechtsberg - Spitz Sa. 15.30 6. Bergern 9 4 1 4 24 25 13 Paudorf - Lengenfeld Sa. 17.00 le sind bei beiden Lagern aller- ins Duell mit dem Erzrivalen. 7. Hollenburg 9 3 3 3 21 19 12 Droß - Lichtenau So. 15.00 8. Straning 9 4 0 5 14 14 12 Fels - Senftenberg So. 15.00 dings konträr. Haitzendorf ist Doch schon im April zeigte man, 9. Ruppersthal 10 2 6 2 18 19 12 Getzersdorf - Arnsdorf So. 15.00 nach der Niederlage in Waid- dass man immer für eine Überra- 10. Zwentendorf 10 3 2 5 10 13 11 11. Hadersdorf 10 3 2 5 16 22 11 hofen/Thaya weiterhin Letzter. schung gut ist. 12. Weitersfeld 10 2 3 5 12 23 9 13. Großriedenthal 8 1 3 4 11 19 6 25./26./27./28./29. Oktober u. von MICHAEL CHUDIK 14. St. Bernhard/F. 9 1 3 5 10 18 6 01. november Mayer zurück in Haitzendorf Nach dem Rücktritt von Trainer 2. LANDESLIGA WEST 1. NÖ Landesliga Nach einem erneuten Sieg über Christian Maurer hat Haitzendorf Gmünd - Seitenstetten 1:1 (0:0) Gafl enz - SC Krems Do. 15.00 Langenrohr geht der SC Steiner- eine Interimslösung verkündet. Herzogenburg - Kilb 0:2 (0:1) St. Peter/Au - Haitzendorf Sa. 15.00 Mauer-Öhling - Schrems 0:3 (0:1) Ardagger - SC Krems Sa. 18.00 tor Krems mit breiter Brust in das Günter Mayer kehrt für die letz- SC Melk - Amaliendorf 3:1 (2:0) Rohrendorf - Langenrohr So. 14.00 für Freitag (19.30 Uhr) angesetzte ten Spiele vom KSC zurück. Das Sieghartskirchen - Eggenburg 1:0 (0:0) Würmla - Wieselburg 3:1 (2:0) Derby gegen Rohrendorf. Letzte- Comeback verlief für ihn jedoch Ybbs - Weißenkirchen 5:1 (2:1) 2. Landesliga West re schlitterten zuletzt gegen Gaf- alles andere als nach Maß, in 1. Kilb 10 7 2 1 21 7 23 lenz in die nächste Pleite. Damit Waidhofen unterlag man 4:1, am 2. Schrems 10 6 4 0 23 10 22 Würmla - Weißenkirchen So. 14.00 3. Wieselburg 10 6 1 3 18 12 19 be„ ndet sich die Voglsinger-Elf Sonntag kommt nun Strip„ ng. 4. SC Melk 10 6 0 4 28 20 18 5. Würmla 10 5 2 3 18 15 17 6. Sieghartskirchen 10 5 2 3 13 12 17 7. Ybbs 10 4 2 4 21 12 14 Gebietsliga NW WV 8. Gmünd 10 4 2 4 15 16 14 9. Eggenburg 10 4 1 5 19 19 13 Gföhl - Hartl Haus SC Do. 15.00 10. Seitenstetten 10 2 5 3 9 11 11 Rehberg - Groß Gerungs Do. 15.00 2. LANDESLIGA 11. Amaliendorf 10 3 1 6 18 27 10 Vitis - Rehberg Sa. 14.00 12. Weißenkirchen 10 3 0 7 16 26 9 Langenlois - Atzenbrugg/H. Sa. 18.00 13. Herzogenburg 10 1 2 7 10 22 5 Pleite nach Kantersieg 14. Mauer-Öhling 10 1 2 7 7 27 5

1. Klasse NW Mitte WEISSENKIRCHEN. Nach den 2. KLASSE WACHAU Gars - Weitersfeld Mi. 20.00 Nowotny-Festspielen gegen Arnsdorf - ESV Krems 6:1 (3:1) Hollenburg - St. Bernhard/F. Do. 15.00 Mauer-Öhling, gerieten die Wa- Lengenfeld - Droß 4:1 (2:0) Kirchberg/Wagram - Hadersdorf Sa. 16.00 Lichtenau - Furth 0:5 (0:1) Zwentendorf - Hollenburg So. 14.00 chauer in ein Debakel bei Ybbs. Mautern - Fels 2:1 (2:0) St. Bernhard/F. - Bergern So. 16.00 Senftenberg - Albrechtsberg 1:5 (1:1) Großriedenthal - Bergern Mi. 14.00 Spitz - Paudorf 4:4 (3:4) Stein - Getzersdorf 3:4 (2:1) Goalgetter Pavel Nowotny erziel- 1. Getzersdorf 10 9 1 0 34 14 28 2. Klasse Wachau 2. Mautern 10 7 0 3 34 15 21 te beim 4:1 gegen Mauer-Öhling 3. Furth 10 6 3 1 28 14 21 Albrechtsberg - Arnsdorf Do. 15.00 alle vier Treffer. Am vergange- 4. Lengenfeld 10 6 1 3 26 8 19 Lengenfeld - Albrechtsberg Sa. 15.00 5. Senftenberg 10 6 1 3 22 19 19 Stein - Droß Sa. 15.00 nen Samstag in Ybbs/Donau 6. Albrechtsberg 9 5 2 2 21 15 17 7. Arnsdorf 9 5 1 3 20 16 16 ESV Krems - Getzersdorf Sa. 15.00 gelang ihm jedoch keiner. Mit 8. Spitz 10 4 2 4 23 18 14 Mautern - Senftenberg Sa. 15.00 9. Fels 10 3 2 5 14 21 11 Arnsdorf - Furth So. 14.00 einem klaren 5:1 wurde Weißen- 10. Droß 10 2 3 5 15 25 9 Lichtenau - Paudorf So. 15.00 kirchen mit leeren Händen nach Weißenkirchens Rudi Pichler (l.) sorg- 11. Stein 10 2 1 7 15 31 7 Spitz - Fels So. 17.00 12. ESV Krems 10 2 1 7 14 33 7 Hause geschickt. te für den Treffer in Ybbs. Foto: Chudik 13. Paudorf 10 1 2 7 16 30 5 14. Lichtenau 10 1 0 9 12 35 3 31 42. WOCHe 2017 / anzeigen Sport www.tips.at

1. NÖ-LANDESLIGA Ardagger - Retz 0:2 (0:1) FUSSBALL Kottingbrunn - Zwettl 2:0 (0:0) Leobendorf - Rohrbach 5:0 (3:0) Rohrendorf - Gafl enz 1:2 (1:2) SC Krems - Langenrohr 1:0 (1:0) Scheiblingkirchen - Spratzern 6:1 (3:0) Rehberger siegen im Derby SV Stripfi ng/Weiden - St. Peter/Au 2:1 (2:0) Waidhofen/Thaya - Haitzendorf 4:2 (2:0)

1. Leobendorf 11 8 2 1 28 3 26 In der Gebietsliga Nordwest/ trick Klaf¥ aber für eine Führung 2. SC Krems 10 8 2 0 22 10 26 Waldviertel ging am Wochen- der Gäste. Nach einem schönen 3. Retz 11 7 2 2 25 13 23 4. SV Stripfi ng/Weiden 11 7 2 2 23 12 23 ende das Derby zwischen Gföhl Spielzug traf er aus kurzer Dis- 5. Gafl enz 10 6 1 3 21 18 19 6. Scheiblingkirchen 11 5 3 3 23 15 18 und Rehberg über die Bühne. tanz in die Maschen von Keeper 7. Langenrohr 11 5 2 4 15 10 17 Die Rehberger hatten dank Patrik Feiertag. Am Ende freute 8. Rohrbach 11 3 5 3 17 22 14 9. Ardagger 11 3 4 4 7 10 13 eines Treffers von Patrick Klaffl sich die Elf von Christian Karl 10. Kottingbrunn 11 4 0 7 13 14 12 11. Rohrendorf 11 2 4 5 18 20 10 die Nase vorn. In Langenlois über drei wichtige Punkte. Dies 12. Waidhofen/Thaya 11 3 1 7 15 27 10 herrscht nach einem erneuten tat auch der USV Langenlois nach 13. St. Peter/Au 11 2 3 6 19 30 9 14. Spratzern 11 2 3 6 8 26 9 Sieg große Euphorie. Die Wild- seinem Heimsieg gegen Groß Ge- 15. Zwettl 11 1 4 6 12 23 7 16. Haitzendorf 11 1 2 8 10 23 5 pert-Elf ist Tabellenführer. rungs. Nach dem 5:2-Erfolg liegt die Wildpert-Elf an erster Stelle von MICHAEL CHUDIK und hat mit einem Spiel weniger sogar zwei Punkte Vorsprung. Gut 100 Zuschauer fanden sich am Gföhler Sportplatz ein, um Bergern schlittert in Debakel dem Derby gegen Rehberg bei- In der 1. Klasse Nordwest/Mitte Derbysieger. Rehberg mit Hulusi Ak- zuwohnen. Beiden Teams fehl- geriet Aufsteiger Bergern in ein kus (l.) gewann in Gföhl (r.: Johannes Immer te eine wichtige Personalie, den Debakel. Ohne Torjäger Bakir Rauscher) knapp mit 0:1. Foto: Chudik aktuell in den Gföhlern Legionär Jan Petras, Duran hatte man in Kirchberg/ den Rehbergern Tormann Chris- Wagram offensiv kaum etwas burg. Die Hadersdorfer siegten tian Zwirner. Das Spiel war von auszurichten. Mit 6:0 wurde man auswärts in Traismauer mit 1:2, Beginn an sehr ausgeglichen, förmlich nach Hause geschossen. Hollenburg emp¨ ng vor heimi- beide Seiten hatten ihre Gelegen- Grund zur Freude hatten hin- scher Kulisse Weitersfeld. Die heiten. Nach der Pause sorgte Pa- gegen Hadersdorf und Hollen- Zotlöterer-Elf siegte klar 3:0. 

JUBILÄUM Ligaportal.at: Zehn erfolgreiche Jahre

SATTLEDT. Im September 2017 bestätigen die beeindruckenden hat die Website, die heute zur Zugriffszahlen. Sie zeigen, wie Familie der Styria Media Group exzellent sich das Unternehmen AG gehört, erstmals mehr als seit seinem Start vor zehn Jahren fünf Millionen Besuche erreicht. entwickelt hat: Mit seiner Positi- onierung unter den reichweiten- stärksten Websites Österreichs ist 5.124.188 Visits, 52.940.924 Page ligaportal.at für die Styria heute Impressions, 691.991 Unique Cli- ein wertvoller Teil ihrer Sport- ents: Es sind bemerkenswerte Zu- Strategie“, sagt Klaus Schweig- griffszahlen, die ligaportal.at im hofer, Vorstand der Styria Media September 2017 erreicht hat. Group AG. Anzeige Angefangen hat alles vor zehn

Jahren, als Gründer Thomas Ar- AG Styria Foto: VERGLEICH nitz über die höchste Amateur-Li- Von links: Markus Mair, Michael Lattner, Thomas Arnitz, Klaus Schweighofer ga Oberösterreichs recherchierte September-zugriffe der acht größten und online nichts dazu finden ge Michael Lattner und ich mit Media Group AG an ligaportal. Sportportale Österreichs ligaportal.at 5.124.188 Besuche konnte. „Ich habe mich hinge- der Umsetzung von ligaportal. at beteiligt, seit 2016 mit 74,9 FÖ 3.688.532 Besuche setzt, die Domain reserviert und at begonnen“, so der Ligaportal- Prozent Mehrheitseigentümer laola1.at 3.229.612 Besuche am nächsten Tag um fünf Uhr Chef. Es war die Geburt eines – eine ergiebige Partnerschaft. spox.com 1.860.066 Besuche morgens mit der Entwicklung Start-ups mit Sitz in Sattledt, das „Man spürt, wie viel Fußball- transfermarkt.at 1.222.928 Besuche eines 20-seitigen Projektplans be- mittlerweile zu den 20 erfolg- begeisterung und gute Arbeit weltfussball.at 347.286 Besuche gonnen. In weiterer Folge haben reichsten Websites in Österreich in ligaportal.at steckt, was die fanreport.com 244.541 Besuche mein damaliger Studienkolle- gehört. Seit 2011 ist die Styria Sportcommunity honoriert. Das bundesliga.at 154.394 Besuche Krems Sport anzeigen / 42. WOCHe 2017 32

2. KLASSE WACHAU Schützenhilfe misslungen: Trotz klarer Führung unterlag Stein dem Leader

Beinahe wäre Stein die Sensa- Heimspiel gegen Fels mit 2:1 ge- tion gegen Tabellenführer Get- winnen konnte, weiterhin sieben zersdorf gelungen, die vor allem Punkte zurück. Verfolger Mautern nur recht gewesen wäre. Kantersiege fei- Kantersiege am Fließband erten Albrechtsberg, Arnsdorf Der zehnte Spieltag brachte viele und Furth. Absteiger Droß un- Tore mit sich, durchschnittlich terlag in Lengenfeld klar. „ elen pro Partie sechs Treffer. Für Kantersiege sorgte einerseits von MICHAEL CHUDIK der SV Furth mit einem klaren 0:5 in Lichtenau, andererseits Viele Mauterner drückten ihren Arnsdorf mit einem 6:1-Erfolg Nachbarn aus Stein die Daumen, über Vorwärts Krems. Doch auch die gegen Spitzenreiter Get- Albrechtsberg gelang ein souve- zersdorf eine Top-Leistung abru- Albrechtsbergs Michal Hoza (r.) gegen Lukas Macko (Fels). Foto: Chudik räner 1:5-Erfolg bei den bislang fen konnten. Trotz eines frühen sehr starken Senftenbergern. Rückstandes drehte die Tanzer- gemacht, doch der Leader zeigte Gäste auch noch den Ausgleich. Besonders die beiden Legionä- Elf die Partie und führte nach in der Schlussphase, warum er In der Nachspielzeit traf Topsco- re Michal und Lukas Krcmarik einer Stunde souverän mit 3:1. ganz vorne zu „ nden ist. Erst kas- rer Richard Jicinsky auch noch konnten von der heimischen De- Damit hätte Mautern wichtige sierte Stein den Anschlusstreffer, zum 3:4 aus Sicht der Steiner. fensive nicht gestoppt werden drei Punkte auf Getzersdorf gut dann trotz eines Ausschlusses der Damit liegt Mautern, das sein und steuerten drei Tore bei.

MOTORSPORT Nachtspektakel am Pfeningberg: Imbach-Duo mit Podestplätzen

IMBACH. Bereits zum sechsten tigen Rennen: „Ich möchte mich Mal fand am Imbacher Pfen- bei meinem gesamten Team be- ningberg das legendäre Night danken, bei allen Besuchern, bei Race statt. Die Veranstaltung allen Fahrern und allen Sponso- des MSC Imbach war erneut ren, die so eine Veranstaltung sehr gut organisiert. Bei der möglich machen“, freut sich Klasse Lizenz gelangen den Im- Günter Eichinger, der Obmann bacher Top-Fahrern Rene Hofer des MSC Imbach. und Markus Rammel zwei Po- destplätze. Doppeltes Imbacher-Podest Auch Lokalmatador Rene Hofer zeigte sich begeistert: „Es ist Die sechste Au• age des ultimati- ein Super-Event, eine tolle Stre- ven Night Race in Imbach konnte MSC-Imbach-Pilot Markus Rammel beim Nightrace am Pfeningberg. cke und einfach alles perfekt“, bei herrlichem Herbstwetter über so der Vize-Champion, der mit die Bühne gehen. Der Veranstal- bereits der Auner MX 2 Cup acht Runden mit je zehn Fahrern schnellster Rennrunde noch auf terclub MSC Imbach überzeugte Finallauf, den sich Auner MX 2 ausgetragen. Platz zwei der Lizenzklasse kam. mit einer perfekten Organisation Cup Champion Manuel Mehrin- Den Sieg sicherte der Salzburger und Durchführung dieses Moto- ger sicherte. Die großen Final- Veranstalter sagt Danke Marcel Stauffer. Rang drei ging cross-Spektakels bei Nacht. Ent- rennen in den Klassen Jugend, Die Fans sahen tollen Motocross- an MSC-Imbach Pilot Markus schieden wurde am Nachmittag Hobby, und Lizenz wurden über Sport mit sportlich sehr hochwer- Rammel. 33 42. WOCHe 2017 / anzeigen Sport www.tips.at

KURZ & BÜNDIG PARTNERSCHAFT Handball KREMS. am Samstag (19 Uhr) Nuhr unterstützt Austria steigt in der Sporthalle Krems der nächste Handball-Schlager. Der UHK Krems empfängt SENFTENBERG. Das Nuhr Me- den amtierenden Meister aus dical Center aus Senftenberg ist Hard (Vorarlberg). Die Kremser ab sofort Of cial Medical Part- zeigten sich bislang stark und ner des FAK Austria Wien. Bei sind vor heimischer Kulisse noch Bedarf werden die Spieler aus ungeschlagen. dem Pro -Kader und der Nach- wuchsakademien mit moderns- ten Diagnose- und Therapiemaß- nahmen unterstützt. Mit einem Investitionsvolumen von 15 Mil- lionen Euro ist derzeit der Neu- V. l.: Akademieleiter Ralf Muhr, Spieler Alexander Grünwald, Austria-Vorstand bau des Gesundheitszentrums in Markus Kraetschmer, Cheftrainer Thorsten Fink, Leon Nuhr, Ärztlicher Leiter Senftenberg im Gange. Martin Nuhr, Sportdirektor Franz Wohlfahrt und Mayra Nuhr. Foto: Markus Reiter

Gewichtheben KREMS. Drei athleten des aCU LAUFSPORT Krems gehen am Wochenende bei der U20-, beziehungsweise U23-europameisterschaft im Top-Resultat in München albanischen Durres an den Start. Das Rohrendorfer geschwister- paar David und Sarah Fischer LANGENLOIS. Mit Rang 15 dem Zieleinlauf im Münchner (Bild) startet im Unter-20-Bewerb. auf der Zehn-Kilometer-Dis- Olympiastadion. Florian Koch startet im Turnier der tanz beim München Marathon Der Langenloiser zeigte sich von Unter-23-Jährigen. machte ULC-Langenlois-Athlet der Atmosphäre angetan und lie- Philipp Gintenstorfer auf sich ferte ein echtes Top-Ergebnis ab. Sportschießen aufmerksam. Von gut 3.500 Läufern erreichte KREMS. Bei den Österrei- Gintenstorfer mit einer Gesamt- chischen Meisterschaften der zeit von 35:24 Minuten den sen- Sportschützen in graz erreichte Eine tolle Atmosphäre durfte der sationellen 15. Rang. Der zweite Christian Surböck vom Schüt- für den ULC-Langenlois starten- ULC-Starter Markus Kompek zenverein Krems vier Medaillen. de Philipp Gintenstorfer beim erreichte bei seinem ersten Start Jeweils Silber in den Kategorien München Marathon erleben. Der Der Langenloiser Philipp Gintenstorfer in München mit einer Zeit von „Small Bore Rifl e Open Sight Zehn-Kilometer-Lauf endete mit zeigte sich in München sehr stark. 54:17 Minuten Rang 569. Silhouette“ und „Small Bore Rifl e Open Sight Light“ sowie jeweils Bronze in den Kategorien „Small Bore Rifl e aggregate“ und „Small RUGBY Bore Rifl e Light“. Judo Kantersieg gegen Tschechen KREMS. Beim Berger nach- wuchscup in Baden kämpften neun Judokas von der Union Judo KREMS. Mit einem 35:7-Erfolg aus dem Nachbarland überrasch- Raika Krems um Medaillen. gold siegte die Rugby Union Krems ten die Kremser jedoch mit ihrer sicherte sich Leon Kaufmann über den RC Breclav (Tsche- äußerst harten Spielweise. (Unter-12 bis 36 Kilogramm), chien). Für Begeisterung sorgte Silber ging an Leonie Kittel auch der Besuch vom österrei- Conyers leitete eine Einheit (Unter-14 bis 52 Kilogramm) chischen Nationalteamcoach. Einen Besuch beim Jugend- und sowie Lisa-Maria Okoli (Unter-16 Erwachsenentraining stattete bis 63 Kilogramm). Jeweils mit Nationalteamcoach David John der Bronzemedaille krönten sich Das Heimspiel gegen den tsche- Conyers ab. Der aus Australien Kira Korjagina (Unter-10 bis 28 chischen Rugby Club Breclav am stammende Trainer, der bereits in Kilogramm), Kilian Rauscher Kremser Ausportplatz endete mit den USA Teams coachte, lieferte (Unter-14 bis 36 Kilogramm) und Magdalena Handl (Unter-16 bis einem souveränen 35:7-Sieg der neue Inputs für das Training und 63 Kilogramm). Rugby Union Krems. Die Gäste nahm sich Zeit für die Spieler. Krems (gelb) besiegte Breclav klar. MotorKrems ANZEIGENANZEIGEN / / 42. WOCHE 2017

TESTFAHRT Seat Ibiza in Rotgold-Metallic

Mit dem neuen Ibiza geht Seat Der perfekte Ibiza-Motor ist gestärkt ins Rennen um die nicht der stärkste im Programm. Kunden im Polo-Bereich. Und Der 1.0 Liter große EcoTSI leis- es sieht vielversprechend aus. tet 95 PS, bietet ordentlich Power auch von unten raus, geringen Verbrauch (Testschnitt 5,1 Liter) Rotgold-Metallic ist die Farbe, und kernigen Sound. Unterstützt die Seat für den Start des Neuen wird man von einer Vielzahl an auserkoren hat. Diese passt gut Assistenzsystemen, wie zum zum Geschmack der angestreb- Beispiel der automatischen Di- ten Käuferschaft. Nämlich stanzregelung, Front-Assist mit Frauen mit Stil und iPhone in Foto: Fahrfreude.cc City-Notbremsfunktion und auf derselben Farbgebung. Dieses Beim neuen Seat Ibiza hat sich das Kofferraumvolumen auf 355 Liter vergrößert. Wunsch auch einer Rückfahr- ruht dann gut aufgehoben in der kamera. Der Seat Ibiza steht ab Phonebox vor dem Schalthebel. typische dreieckige LED-Licht- Motor verbreitert er sich um 87 12.990 Euro beim Händler. Mehr Sieht eigen aber dennoch irgend- signatur stehen auch dem Ibiza Millimeter und das Kofferraum- auf www.fahrfreude.cc  wie toll aus – und Männer seid perfekt. Die erstmalig im Volks- volumen vergrößert sich um 63 beruhigt – es gibt auch noch an- wagen-Konzern genutzte MQB- Liter auf 355 Liter. dere Farben für den Ibiza. A0-Plattform verhilft dem klei- Auch die inneren Werte passen. Außen zeigt sich die enge Ver- nen Katalanen zu einem deutlich Moderne Vernetzungslösungen, wandtschaft des Ibiza zu den grö- längeren Radstand, womit er vor ein klar gezeichnetes, perfekt ßeren Seat-Modellen Leon und allem im Innenraum deutlich ge- verarbeitetes Interieur und gute Ateca deutlich. Die klare, prä- räumiger und komfortabler wird. Bedienbarkeit zeichnen den Seat gnante Linienführung sowie die Durch den quer eingebauten Ibiza der fünften Generation aus.

Symbolfoto: V. Weihbold Erfolgreich werben in der Tips-Welt Ihr Profifür Beilagen Scheinwerfer sollten bei allen Fahrzeugen regelmäßig kontrolliert werden. FAHRZEUGE Scheinwerferkontrolle

Scheinwerfer sollten regelmäßig bei Autos ist eine regelmäßige gereinigt werden. Die Lichtan- Überprüfung notwendig, um lage von Motorrädern hat zwei gegebenenfalls eine kaputte Funktionen: einerseits die Aus- Leuchte rechtzeitig austauschen leuchtung der Fahrbahn und des zu können. Auch der ÖAMTC Nähere Infos Umfeldes bei schlechter Sicht gibt Tipps für mehr Sicherheit Michaela Seisenbacher und andererseits aber auch die im Verkehr: Scheinwerferschei- Tel. 0664 / 815 76 93 Erhöhung der Sichtbarkeit für ben sollten regelmäßig gereinigt, [email protected] andere Verkehrsteilnehmer. Staub und Insektenreste entfernt Michael Walter Doch nicht nur bei Motorrädern und nur die für das jeweilige Tel. 0664 / 960 70 46 sollten Scheinwerfer regelmä- Fahrzeug zugelassenen Lampen [email protected] ßig kontrolliert werden. Auch verwendet werden. Das35 ist los/ anzeigen ANZEIGENwww.tips.at / 42. WOCHE 2017

MUSEUM MUSIKVEREIN Germanenfest Herbstkonzert ELSARN. Im Freilichtmuseum am Feiertag Germanisches Gehöft Elsarn n- det am Donnerstag, 26. Oktober LICHTENAU. Das 11. Herbstkon- (Staatsfeiertag), ab 10 Uhr das zert des Musikvereins Lichtenau traditionelle Germanenfest statt. ndet am Donnerstag, 26. Okto- Wer schon immer wissen wollte, Das Nockalm Quintett kommt nach Waidhofen/Thaya. Foto: Kerstin Joensson ber (Staatsfeiertag) um 19 Uhr im wie unsere Vorfahren einst gelebt Saal der Volksschule Lichtenau haben, dem bietet sich beim Ger- GEWINNSPIEL statt. Am Samstag, 28. Oktober, manenfest die Gelegenheit dazu. wird es um 19.30 Uhr im Kultur- Die Weinausschank der Winzer saal Albrechtsberg aufgeführt. der Gemeinde sowie der Wirt im Tips verlost 4x2 Karten Das Ensemble bringt unter der Freilichtmuseum sorgen für das Leitung von Kapellmeister Gre- leibliche Wohl. Weitere Besuche- für Nockalm Quintett gor Mistelbauer ein abwechs- rinfos gibt es unter der Rufnum- lungsreiches und stimmungsvol- mer 02735/79310. WAIDHOFEN/THAYA. Auf viel- und den schönsten weihnachtli- les Programm zu Gehör, darunter fachen Wunsch der Fans und chen Songs vom Nockalm Quin- Lieder von Peter Alexander, Me- Freunde, gibt es 2017 wieder tett. Kartenvorverkauf unter lodien aus „Game of Thrones“ eine Solotournee vom Nockalm www.w4ticket.at  und Werke von Johann Strauß. Quintett, unter dem Titel Auch das Musikschulorchester „NOCKALM WEIHNACHT“. unter der Leitung von Herbert Am Donnerstag, 7. Dezember Harrauer wird mit einigen Dar- kommt das Nockalm Quintett in bietungen vertreten sein. Für das die Sporthalle nach Waidhofen. leibliche Wohl der Besucher sorgt Die Fans erleben eine einzig- der Musikverein. Der Eintritt ist Das Germanische Gehöft Elsarn lockt artige Schlagerparty zur Weih- kostenlos, um freiwillige Spen- zum traditionellen Germanenfest. nachtszeit mit den größten Hits den wird gebeten.

SCHULEN DER FRANZISKANERINNEN Mensch im Mittelpunkt ZWETTL. Inzwischen bietet der Standort der Franziskanerinnen in Zwettl in seinen berufsbilden- den Schulen zwei Ausbildungs- richtungen an: Wirtschaft und Pädagogik.

Mit der 5-jährigen Höheren Lehr- Fotolia Foto: anstalt für wirtschaftliche Berufe ist Tag der offenen Tür am 10. November neben dem direkten Berufseinstieg die Studienberechtigung verbunden. ten vorbereitet werden, gibt es im Wie auch bei der 3-jährigen Fach- pädagogischen Zweig die 5-jährige schule ist der Schwerpunkt mit Ge- Bildungsanstalt für Sozialpädago- sundheit, Ernährung und Wellness gik. Auch in dieser Form wird die ganz bewusst an den Bedürfnissen Möglichkeit zum sofortigen Be- der regionalen Betriebe orientiert. rufseinstieg in den vielfältigen Be- In der dreijährigen Fachschule kann reichen erworben. Bei den Tagen zudem bereits nach einem Jahr der der offenen Tür am 10. November Abschluss für die Einjährige Wirt- und 12. Jänner (jeweils von 14 bis schaftsfachschule bei sofortigem 18 Uhr) und beim Schnuppertag am Berufseinstieg erworben werden. 7. Dezember (von 7.45 Uhr bis 11.30 Neben dem Kolleg für Elementar- Uhr) kann man sich gerne ein Bild pädagogik, wo Maturanten/innen von der schulischen Vielfalt ma- auf die Berufsfelder in Kindergär- chen. Anzeige Krems Das ist los anzeigen / 42. WOCHe 2017 36

Lengenfeld: 4. Gemeinsamer Familienwan- Paudorf: Vernissage Martin Skopal - Foto- Top-Termine DO, 19. Oktober dertag der drei gesunden Gemeinden, Lengen- graf, W. Kienzl-Museum "Schauplatz Evangeli- Krems: "Deutscher Buchpreis" Gewinner R. feld, Stratzing und Droß, Start in den jeweili- mann", Hellerhof, 19.00 (Eintritt frei!) Menasse liest in Krems, Erste Lesung in Öster- gen Gemeinden, 09.00 (Info  02719-2365- reich nach Auszeichnung für "Die Hauptstadt", 12, Strecke 12 km, Labestation) SA, 28. Oktober Literaturhaus NÖ, Steiner Landstraße 3, 19.00 Mautern: Halloween-Party, Römerspielplatz Albrechtsberg: "Musikalischer Rundflug", (Info www.literaturhausnö.at) Mautern, 15.00, VA: Jugendgemeinderat Konzert MV Lichtenau, Kultursaal, 19.30 Krems: Eltern-Kind-Runde, Pfarrhof Krems-St. Foto: Tatiana Back Tatiana Foto: DI, 24. Oktober Dürnstein: Herbstkonzert des Chors der Veit, 10.00 Wachauer Trachtengruppe Dürnstein, Festsaal Krems: Neusachliche Avantgarde, musikali- Gobelsburg: Rituale des Trauerns - Doro- Stift Dürnstein, 19.00 scher, intellektueller und kulinarischer Genuss, thea Sevcik, Pfarrsaal Gobelsburg, 19.00 Hundsheim: Hl. Messe, Kranzniederlegung Ernst Krenek Forum, Campus Krems, 19.00 Rohrendorf: "Behinderung - wie lebt das in Mauternbach, Kranzversenkung in der Do- Umfeld damit?" Podiumsgespräch mit betroffe- nau, 17.00 NIK P. & BAND LIVE FR, 20. Oktober nen Angehörigen, einer Therapeutin und einer ZWETTL. Der Schlagerstar nik P. und Krems: Schola - Alte Musik auf neuen We- Krems: Vernissage, Ausstellung Hans Sisa - Notarin, Das Kaffeehaus, Leisergasse 29, Band gastieren im Rahmen der “Da gen! geistliche Gesänge mit zeitgenössischen Es wird Nacht in der Zweisamkeit, Galerie Dali- 19.00 (Anmeldung bis 20. Oktober an office@ Oben”-Tour in der Stadthalle zwettl. Improvisationen - Konzert, Klangraum Krems ko, Bahnzeile 8, 19.00 (Info  0676- chancengleich.at oder  0664-2551010) Samstag, 16. Dezember 2017, 19.30 Uhr, Minoritenkirche, 19.30 6206412) Karten: Ö-Ticket, alle Volksbanken und MI, 25. Oktober Krems: Töpfermarkt am Dreifaltigkeitsplatz, Hans Heiland, Tel. 0664/2835900 Langenlois: Erntedank, Kapelle Haindorf, Krems, 09.00, VA: Kremser Kaufmannschaft www.mostviertelevents.at 19.30 Gföhl: Big - Band - Concert, "Brass Generati- Krems: Wachau in Echtzeit 2017, Schola, Langenlois: Erntedank, Kapelle in Haindorf, on Orchestra und H. Haindl, Stadtsaal Gföhl, Konzert und Lesung, Minoritenkirche, 19.30 19.30 19.00 (Eintritt: freiw. Spenden) (Info www.wachaukulturmelk.at) SA, 21. Oktober Krems: Alles dreht sich, alles bewegt sich - Loiben: Nacht der 1000 Lichter, Pfarrkirche Schwindel: harmlos oder gefährlich? "Audi- Loiben, 18.00 - 21.00 Bergern: outdoor mit dir. no risk no faith - max" Donau-Uni Krems, 19.00 - 20.30 Mautern: Liederpalette - Männergesangsver- Fußwallfahrt nach Maria Langegg, Ferdinands- Schiltern: Der gute Boden im Fokus der Wis- ein Mautern, Römerhalle, 19.00 warte, 09.30 (für Jugendliche ab 14 Jahre) senschaften - Präsentation Geschichte Schil- Rossatz: Herbst-Kulturabend, "Lichtental Eisenbergeramt: Hans Schrammel Blues Ex- tern II, Glas.Haus.Kittenberger Erlebnisgärten, Trio" aus Wien mit D. Baar, S. Roczek und D. perience im Waldviertler Forellenhof, Eisenber- 19.00 (Einlass 18.00, Voranmeldung unter Pennetzdorfer, Schloss Rossatz, 18.00 (Karten- geramt 57, 20.00  0680-3239669) reservierung unter  0681-81596692, Info Foto: Kerstin Joenssen Furth/Göttweig: "Hochsensitivität" - offene DO, 26. Oktober www.neuebuehnerossatz.at)) NOCKALM QUINTETT Austauschgruppe mit S. Knoll, Freiraum Furth, WAIDHOFEN/THAYA. am 14.30 - 16.00 (Anmeldung bei S. Cizek unter Alt Gföhl: Pferdewandertag, Pferdesegnung, SO, 29. Oktober Donnerstag, 7. Dezember 2017 kommen  0699-12295566) Ausfahrt, Ausritt, Reitclub-Gelände Alt Gföhl, 09.30 Furth/Göttweig: Wachau in Echtzeit 2017, die Schlagerstars des nockalm Quintett in Hollenburg: Trachtenball - Tracht trifft Uni- Die Saftpresserbande auf süßer Mission - Work- die Sporthalle Waidhofen/Thaya. Tickets form, Lupazi Bräu, Musik: Twisting Tones, Elsarn: Germanenfest, Freilichtmuseum "Ger- shop für Kinder ab 6 Jahren, Weingut Geyer- und infos bei Sporthallen-Wirt Michael 20.00, VA: FF-Hollenburg manisches Gehöft Elsarn", 10.00 (Info hof, Ortsstraße 1, 14.00 (Info www.wachaukul Stocker unter w4ticket.at und im K12 in Krems: Family Factory - "Drehen - Schütten -  02735-79310) turmelk.at) der Sporthalle - www.k-12.at Tropfen", Offenes Atelier für Familien & Kreati- Krems: Töpfermarkt am Dreifaltigkeitsplatz, Krems: Töpfermarkt am Dreifaltigkeitsplatz, ve, Atelier der Kunstmeile Krems, Steiner Land- Krems, 09.00, VA: Kremser Kaufmannschaft Krems, 09.00, VA: Kremser Kaufmannschaft straße 3/1 OG, 14.00 - 17.00 Krumau/Kamp: Gemeindewandertag, mit Rastenbach: Knödel-Essen der Pfarre Rasten- Krems: Krems wandert! - Führung, Krems, Labestelle beim Spielplatz, Start: Hauptplatz in bach, Pfarrheim, ab 11.00 INTERKULTURELL 10.00 - 20.30 (genaues Programm Krumau, 10.00, VA: Fremdenverkehrsverein www.krems.info, Anmeldung  02732- "Stausee Thurnberg" Rossatz: Herbst-Kulturabend, Prof. Efler und 82676) seine Meisterklasse, Schloss Rossatz, 18.00 Straßenfest Loitzendorf: aufg`spielt beim Harmonika- (Kartenreservierung  0681-81596692, Info Krems: "Sturm und Klang" - Konzert der wirt, Alpen Vorland Power, Harmonikawirt www.neuebuehnerossatz.at) KREMS. Die städtische Fachstelle Stadtkapelle Krems, Kremser Fußgängerzone - Fam. Lagler, Loitzendorf 14, ab 19.00 (Eintritt für Integration „Krems interkultu- Sparkassengasse, 10.00 frei!) MO, 30. Oktober Loitzendorf: Tom Schwarzmann singt live - Schiltern: Kürbisschnitzfest - Wer schnitzt rell“ veranstaltet am Samstag, 21. Baumgarten: Hl. Messe, Kranzniederlegung, eine musikomische One-Man-Show, Dorfwirts- den schönsten Kürbis? Kittenberger Erlebnis- Oktober, ab 9 Uhr am Pfarrplatz Kapelle Baumgarten, 18.00 haus Fam. Lagler, 19.30 gärten, 13.00 - 16.00 ein Straßenfest für Kinder. Neben Furth/Göttweig: "Halloween - alles rund Mautern: BRG Ball - Ringstraße, Römerhalle, Senftenberg: Gemeindefeier mit Ehrung ver- um Kürbisgesichter, Geister und Fledermäuse", kulinarischen Schmankerln er- 20.00 dienter Gemeindebürger und Freiwilliger, Ver- anstaltungshalle, 17.00 Workshop für VS Kinder, Freiraum Furth, 15.00 warten die Besucher Handwerks- Mühldorf: "Die lange Nacht des Kabaretts - - 16.30 (Anmeldung bei S. Cizek unter kunst aus den teilnehmenden Wir spielen so lange Sie wollen!" Dorfgemein- Senftenberg: Sautanz beim Schlapf`n Wirt,  0699-12295566) Schulen sowie Tanz- und Musik- schaftshaus Mühldorf, 20.00 (Karten Raiffei- Senftenberg, 18.00 senbank Krems, Bankstelle Mühldorf, Zöbing: A Glaserl Staubiger auf der Zöbinger DI, 31. Oktober darbietungen.  02732-90008150 sowie an der Abendkas- Warte, Heiligenstein, 14.00 se) Furth/Göttweig: Nacht der 1000 Lichter, Stift Göttweig, 18.00 - 22.00 St. Leonhard/Hw.: 23. Oktoberfest mit Frei- FR, 27. Oktober bieranstich, Musik: "alpen yetis", GH Staar, Gföhl: 1000 Lichter Nacht, Pfarrkirche, 17.00 Aggsbach-Dorf: Wachau in Echtzeit 2017, - 22.00 20.00 (Eintritt frei!) Frankenstein erzählt von August Zirner in Be- Hadersdorf: Nacht der 1000 Lichter, Pfarre Wöchentliche Termine Theiß: Eierspeis trifft Staubigen im FF-Haus gleitung des Spardosen Terzetts, Ruine Agg- und Musikheim, Barmusik mit Solisten aus stein, 19.30 (Info www.wachaukulturmelk.at) St. Peter und Paul Hadersdorf, 18.00 - 23.00 Krems/Stein: Stadtführung "Ein Künstlerle- Theiß und Umgebung 18.30, Chorstücke unter Gföhl: Der Grand Canyon des Waldviertels Langenlois: Nacht der 1000 Lichter, Pfarre ben in Stein", Treffpunkt: Altstadt Stein, jeden dem Motto "best of wedding" ab 20.00, VA: "Burg Hartenstein und die Kremstalhöhlen", Langenlois, 17.30 - 22.30 SA 17.00, SO 15.00 (Anmeldung im Tourismus- FF-Theiß und gesangSverein Theiß Dokumentation mit Fotos und Videos, Stadt- Reith: ÖKB-Fackelzug im Zuge von Allerheili- büro  02732-82676) saal, 19.00 (Eintritt: freiwillige Spende) gen, vom FF-Haus zum Kriegerdenkmal, 18.00 Angesagte Events und Szene-Highlights Krems: Tag der offenen Tür - Abschied als Krems: gratis Stadtführung in Krems, Treff- MI, 1. November punkt: Utzstraße 1, vor dem Tourismusbüro, je- in Ihrer Region! Aufbruch zu neuem Leben - Vortrag, Bestat- den FR, 17.00 (Anmeldung erforderlich, tung Krems, 18.00 (Anmeldung  02732- Etsdorf: Friedhofsgang mit Heldenehrung,  02732-82676) 801-630 oder [email protected]) Treffpunkt: GH Scheugl, 14.00 SO, 22. Oktober Krems: Nachtwächterführung durch Krems, Krems: Töpfermarkt am Dreifaltigkeitsplatz, Krems: Kunst trifft ... Karikatur - Karikatur - Treffpunkt: Utzstraße 1, vor dem Tourismusbü- Hadersdorf: Kinderwortgottesfeier - speziell Krems, 09.00, VA: Kremser Kaufmannschaft Workshop mit Karikaturist Bernd Ertl, Karika- ro, jeden FR, 20.00 (Anmeldung erforderlich für Kinder von 3 - 7 Jahren, Pfarre St. Peter Mautern: Liederpalette - Männergesangsver- turmuseum Krems, 17.00 - 20.00 (Anmeldung  02732-82676) und Paul Hadersdorf, 09.00 ein Mautern, Römerhalle, 19.00 unter [email protected]) 37 42. WOCHe 2017 / anzeigen Das ist los www.tips.at

Krems a. d. Donau, Lengenfeld, Senf- Gföhl: "Gföhler Wochenmarkt" am Haupt- Kino tenberg, Stratzing-Droß, Stein: 21. Ok- platz, jeden SA 08.00 - 12.00  Krems: Kino im Kesselhaus, Dr.-Karl-Dorrek- tober, Dr. Martin Karner, Krems, 02732- Hohenstein: Trödelmarkt Hohenstein, DEV- MI, 1. November Straße 30,  02732-908000, www.kinoimkes 76142 und Dr. Andrea Leitner-Nuhr, Senften- Haus, 21. Oktober, 09.00 - 17.00 und 22. Ok-  selhaus.at: Programm: 19. Oktober, berg, 02719-2490; 22. Oktober, Dr. An- tober, 10.00 - 15.00 Krems: Ökumenische Friedhofsandacht mit  19.00, Cinezone: Film+Konzert, Die Beste aller drea Leitner-Nuhr, Senftenberg, 02719- Chorus Musica Sacra , Kremser Friedhof, 15.00 2490 und Dr. Martin Karner, Krems,  02732- Imbach: Imbacher Bauernmarkt, Klosterkel- Welten + Konzert Leyya; 20. Oktober, ler, Presshaus, jeden SA, 09.00 - 12.00 Langenlois: Totengedenkfeier - Opfergeden- 18.30, Baumschlager; 20.30, Wir töten Stella; 76142; 26. Oktober, Dr. Lieselotte Wagner,  ken, Abmarsch vom Holzplatz zur Kriegerge- 21. Oktober, 17.00, Wie die Mutter so die Krems, 02732-83636 und Dr. Rainer Lud- Krems: 9. Schiausrüstungsbörse, GH Klinglhu-  dächtniskapelle in Langenlois, 15.20, VA: ÖKB- Tochter; 19.00, Baumschlager; 21.00, Wir tö- hammer, Lengenfeld, 02719-78587; 28. ber, Kleiner Saal, 04. November, 09.00 - 17.00 Stadtverband Langenlois des NÖ Kamerad- ten Stella; 22. Oktober, 10.00 + 12.00, Film- Oktober, Dr. Franz Leitgeb, Krems, (Warenannahme: 04. November 09.00 - 14.00  schaftsbundes frühstück: Hampstead Park - Aussicht Liebe; 02732-74433 und Dr. Hannes Winkler, und Abholung: 17.00.00 - 18.00)  Mautern: Hochamt Allerheiligen, "Chorus 15.30, Kinderkino: Die Pfefferkörner und der Krems, 02732-82406; 29. Oktober, Dr. Krems: "Bauernmarkt", Dreifaltigkeitsplatz 1,  Musica Favianis", Pfarrkirche, 10.00, Andacht Fluch des schwarzen Königs; 18.00, Baum- Hannes Winkler, Krems, 02732-82406 und jeden FR 08.00 - 12.00 Dr. Franz Leitgeb, Krems,  02732-74433; und Kranzniederlegung Kriegerdenkmal Mau- schlager; 20.00, Wir töten Stella; 25. Okto- Langenlois: Wochenmarkt in Langenlois, tern, 14.00, anschließend Andacht für die Ver- ber, 18.30, Dokumente: Weit - Die Geschich- 01. November, Dr. Andrea Siebenhandl,  Kornplatz, jeden FR von 07.30 - 11.30 (Info storbenene, Gräbersegung, Friedhof, Christus- te von einem Weg um die Welt; 21.00, On The Krems, 02732-74044 und Dr. Holzinger  www.langenlois.gv.at) kapelle Milky Road; 26. Oktober, 10.00 + 12.00, und Sacher-Faltl, Krems, 02732-85196 Maria Laach: Bauernmarkt Maria Laach, Ver- Sittendorf: Kranzniederlegung beim Krieger- Filmfrühstück: Happy End; 18.30, Happy End; Langenlois, Schönberg am Kamp: 21. marktungsgemeinschaft "Jauerlinger Bauern", denkmal, Sittendorf, 13.00 21.00, Hampstead Park - Aussicht auf Liebe; + 22. Oktober, Dr. Enikö Meszarosova, Lan- 27. Oktober, 18.30, Hampstead Park - Aus- genlois,  02734-3400; 26. Oktober, Dr. "Kerblerhaus", Maria Laach 18, Februar bis DO, 2. November sicht auf Liebe; 20.30, Happy End; 28. Okto- Peter Tschiesche, Plank/Kamp, Schönberg/ Dezember, jeden SA von 09.00 - 14.00 ber, 16.30, Hampstead Park - Aussicht auf Kamp,  02733-8200; 28. + 29. Oktober, Mühldorf: Mühldorfer Bauernmarkt, Cafe Krems: Allerseelengottesdienst, Totengedenk- Liebe; 18.30, Happy End; 21.00, On The Milky Dr. Michaela Schmidt-Schuster, Langenlois, Stummvoll, Markt 14, jeden 2. SA im Monat gottesdienst bei Kerzenschein in der Krypta der Road; 29. Oktober, 10.00 + 12.00, Filmfrüh-  02734-2800; 01. November, Dr. Peter von 09.00 - 12.00 Piaristen- und Studentenkirche, 11.00 stück: Happy End; 15.30, Kinderkino: Pippi Tschiesche, Plank/Kamp, Schönberg/Kamp, Oberloiben: Kinderflohmarkt, FF-Haus Dürn- Langstrumpf; 18.00, Hampstead Park - Aus-  02733-8200 Krems: Allerseelengottesdienst mit Chorus stein, 22. Oktober, 11.30 - 14.30, VA: Eltern- sicht auf Liebe; 20.00, Happy End Musica Sacra, Werke von Schütz u. Nystedt, Mautern/Donau, Bergern im Dunkel- verein der VS Dürnstein & Weissenkirchen (An- Krems-St. Veit, 18.30 steinerwald, Rossatz, Furth bei Gött- meldung wia Whatsapp  0664-3504724) Notrufe weig, Paudorf, Schenkenbrunn: 21. + Straß: 18. Straßer Kinderflohmarkt, VS Straß, 22. Oktober, Dr. Johann Kratzwald, Mau- Marktplatz 32 (bei Kirche), 21. Oktober 10.00 - Feuerwehr  122 tern,  02732-83159; 26. Oktober, Dr. Ka- 17.00 und 22. Oktober 10.00 - 14.00 So im Blick. So Tips. Polizei  133 tharina Mayer, Mautern,  02732-70747; Alle Termine auf einen Blick in Ihrer Rettung  144 28. + 29. Oktober, Dr. Dagmar Wagner, Theiss: Hausflohmarkt auf 180m², Hausrat, Tips und auf www.tips.at/events Ärztenotdienst  141 Rossatz,  02714-6200; 01. November, Puppen, Spielzeug, Uhren, Kleinmöbel, Lilien- Apothekennotruf  1455 Dr. Gregor Lukas Skorjanz, Paudorf,  02736- porzellan, Kleidung usw., Untere Hauptstraße Euro-Notruf  112 7230 30 (ehem. Geschäft Nah & Frisch) 21. + 22. Telefonseelsorge  142 Oktober, jeweils von 08.00 - 15.00 FR, 3. November Gas-Notruf  128 Zahnärzte Untermeisling: Flohmarkt, Hausrat, Beklei- Bergrettungsdienst  140 Gföhl: "Gföhler Menschenbilder 89" - Vernis- dung, Elektro usw., frische Allerheiligengeste- Kinder-Notruf Rat auf Draht  147 21. + 22. Oktober, Dr. Drazdil, 09.00 - sage, Stadtsaal Gföhl, 19.30 cke aus eigenen Garten, Untermeisling 36, 20. Vergiftungsinformationszentrale 13.00, Steiner Landstraße 117, Krems, - 22. Oktober, jeweils ab 09.00 ( 02717- Langenlois: Fünf Jahre sommergalerieZöbing  01-4064343  02732-73760; 26. + 27. Oktober, Dr. 75428) und Eröffnung Langenloiser Herbst 2017, Ursin Opfernotruf - kostenfreie Beratung Holzapfel, 08.30 - 11.30, Heinemannstraße Haus Vinothek & Tourismusservice GmbH,  für Verbrechensopfer 0800-112112 6a, Krems,  02732-82190; 28. + 29. Ot- Tierärzte 19.00 (Eintritt frei!) Bankomat Kartensperre  0800- kober, Dr. Persoglio, 08.30 - 11.30, Zöbinger Paudorf: "Rund um die Wachau", Lesung G. 2048800 Straße 34, Langenlois,  02734-2324; 01. Krems: Tierarzt Dr. Julian Astelbauer und Dr. Hopfmüller und F. Hlavac mit musik. Beglei- AUTOMOBILCLUBS: November, Dr. Manschiebel, 09.00 - 13.00, Sabine Reiser, Franziskusstraße 11 (beim Tier- tung D`Spieltruchn, W. Kienzl-Museum "Schau- ÖAMTC Pannenhilfe  120 Kremser Straße 86, Paudorf,  02736-7257; heim) MO, MI, FR, 08.00 - 10.00 und 17.00 - platz Evangelimann", Hellerhof, 19.00 (Eintritt: ARBÖ Pannendienst  123 02. + 03. November, Dr. Lasinger, 08.30 - 19.00, DI 17.00 - 19.00, DO 08.00 - 10.00, freie Spenden!) Gesundheitsberatung  1450 11.30, Körnermarkt 7, Gföhl,  02716-8608 SA 08.00 - 10.00,  02732-79301 oder Stein: Treffen der Diabetes-Gruppe Krems - Notdienst an Wochenenden und Feiertagen, 0650-9501447; Neuigkeiten bei Wellion Messgeräten und Ers- Ärztedienst 09.00 - 13.00,  141 oder siehe unter: Furth bei Göttweig: Tierärztin Dr. Elke te Maßnahmen bei Notfällen, GH Schütz, Fört- www.notdienstplaner.at Antl, Abt-Bessel-Straße 543, MO, MI 17.00 - Dürnstein, Weißenkirchen i. d. Wach- hofstr. 2, 19.00 (Info  0676-7361065, 19.00; DI, FR + SA 09.00 - 11.00 oder nach au, Spitz, Mühldorf, Weinzierl, Aggs- www.diabetes.or.at) Apothekendienst tel. Vereinbarung,  0660-3440429 bach, Maria Laach im Jauerling: 21. + Voranzeigen 22. Oktober, Dr. Bernhard Sator, Aggsbach- Krems: 21. + 22. Oktober, Apotheke Ler- Gesundheits-Tips Markt,  02712-444; 26., 28. + 29. Okto- chenfeld, Lerchenfelderplatz 12, Lerchenfeld, ber, Dr. Stadlbauer u. Reinberg, Weißenkir-  02732-83320; 26., 28. + 29. Oktober, Rauchfrei Telefon der NÖGKK: Mo. - Fr. chen,  02715-2200; 01. November, Dr. Engel Apotheke, Steiner Landstraße 80, Krems- 10.00 - 18.00, gebührenfrei,  0800-810013 Klaus Nentwich, Weinzierl/Walde,  02717- Stein,  02732-84567; 01. November, Ad- 82430 ler Apotheke, Obere Landstraße 3, Krems, Fitness-Tips  02732-82001 Etsdorf-Haitzendorf, Gedersdorf, Ha- Furth/Göttweig: Fit mit Baby - Workout für dersdorf-Kammern, Rohrendorf bei Blutspenden Mutter und Kind, Freiraum Furth, Mauterner- Krems, Straß im Strassertale: 21. + 22. straße 259, jeden MO, 16.00 - 17.00 (Start Oktober, Dr. Agota Kis, Hadersdorf, Els: Blutspendetermin, Neue NÖ Mittelschule, 09. Oktober, Info und Anmeldung unter  02735-5000; 26. Oktober, Dr. Wolfgang 29. Oktober, 09.00 - 12.00  0664-73916550) Epp, Theiß,  02735-8500; 28. + 29. Okto- ber, Dr. Renate Zechmeister, Straß,  02735- Oberfucha: Blutspendetermin, FF-Haus Ober- Furth/Göttweig: Qi Gong - innere Ruhe, 2400; 01. November, Dr. Helmut Sammer, fucha, 20. Oktober, 16.00 - 19.30 Entspannung, Stärkung der Mitte, Freiraum Furth, Mauternerstraße 259, jeden MO, 17.00 - AMIGOS Donnerstag, 9. November, HOLLA- Grunddorf,  02735-5575 18.00 (Anmeldung und Info unter  0664- BRUNN Sporthalle. Vorverkauf Raiffeisenban- Bürgerservice Gföhl, Krumau am Kamp, Lichtenau i. 73916550, ab 09. Oktober bis 11. Dezember) ken, Sparkassen, www.oeticket.com W., Rastenfeld, Albrechtsberg: Fundtierhomepage NÖ - Suche nach ver- Krems: Tanzen, Pfarre St. Paul, DI 17.00 - Mautern: Stadtführungen Mautern an der 21. + 22. Oktober, Dr. Alexandra Elisabeth missten Tieren: www.tiersuche.noe.gv.at Donau, Römerstadt, Weinstadt, Bürgerstadt, Holzmann-Masin, Gföhl,  02716-6508; 26. 18.15, VA: Kneipp Aktiv-Club Krems (ab 11. September, Info  0664-9232823) Geschichte und G`schichten, Treffpunkt: Römer- Oktober, Dr. Johannes Horak, Lichtenau, Märkte halle, Am Limes 1, jeden ersten FR im Monat,  02718-400; 28. + 29. Oktober, Dr. Ed- Hadersdorf: Kräftigungseinheit, Turnsaal der 16.00 (Anmeldung erforderlich  0664- mund Piskernik, Albrechtsberg,  02876- Gföhl: Gföhler Bauernladen, Langenloiser Volksschule (ab 05. September) DI jeweils von 2012597, Individuelle Termin nach Vereinba- 350; 01. November, Dr. Johannes Horak, Straße 89, FR und SA von 09.00 - 18.00, SO 19.00 - 20.00 (Info Tanja Kern  0664- rung  0664-3811418 oder 0650-3331458) Lichtenau,  02718-400 von 15.00 - 18.00 (Info  02716-76648) 75114212) Krems Das ist los ANZEIGEN / 42. WOCHE 2017 38

Mautern: Sonderausstellung 2017 Ludi Ro- mani zeigt Spiele und Spielzeug aus römischer Zeit, Römermuseum, Schlossgasse 12, 01. April - 31. Oktober, DO - SA 10.00 - 12.00 und 15.00 - 17.00, SO 10.00 - 12.00 (Info www.mautern.at, Führungen nach Vereinba- rung auch außerhalb der Öffungszeiten  0699-12661034) Weißenkirchen: Einzelausstellung Lachlan LOX Blair - Wachaufspüren, 15 Jahre Künstleri- sche Fotografie in der Wachau, Neue Galerie im Wachaumuseum, Teisenhoferhof, Markt- platz 177, 16. September bis 31. Oktober, tägl. außer MO 10.00 - 12.30 und 13.00 - Big-Band-Konzert Das Brass-Generation-Orchester-Gföhl unter der Leitung von Sepp Weber gibt am Mittwoch, 25. 17.00 (Info  0664-4603310) Oktober, um 19 Uhr ein Big-Band-Konzert im Gföhler Stadtsaal. Gemeinsam mit Sängerin Heide Haindl präsentiert das Zöbing: Ausstellung "Neue Arbeiten" von Franz Stanislaus Mrkvicka, sommergalerieZö- Ensemble zahlreiche Musical-, Film- und Swingmelodien. Durch das Programm führt Mario Simlinger. Der Eintritt ist frei. bing, 14. Oktober 14.00 - 18.00, 15. Oktober 10.00 - 18.00, 16. - 22. Oktober 17.00 - 20.00 Lichtenau: Gesundheitsgymnastik und Tur- Krems: Mathematikwerkstatt für Kinder von nen für Frauen und Männer, Turnsaal der VS, 4 - 11 Jahre, Kre:ART, Wegscheid 7, ab 04. Ok- Büchereien jeden DO, 19.30 (Info G. Dörr  02718-6462) tober, jeden MI von 15.00 - 16.00 (Info und Albrechtsberg an der Großen Krems: Anmeldung: [email protected],  0699- Fitness-Tips Bücherei der Kulturwerkstatt, Albrechtsberg Beratungs-Tips 11156809) Haitzendorf: Kräftigungseinheit, Turnsaal 41,  02876-8804, DI 17.30 - 20.00 und SO Zöbing: Patchwork - Stammtisch Treffen, der Volksschule (ab 05. September) MI jeweils Bergern/Dunkelsteinerwald: "Mutterbe- 09.30 - 11.30 Stoffzauberei, Marktplatz 2, jeden 1. MI im Mo- von 19.00 - 20.00 (Info Tanja Kern  0664- ratung", Gemeindeamt, jeden 2. Dienstag im Furth/Göttweig: öffentliche Bücherei der nat, ab 16.00 (Teilnahme gratis) 75114212) Monat, 13.00 - 13.45 (Info  02714-7220) Pfarre Furth/Göttweig, Kirchengasse 12, DO Krems: Frauenfrühstück, Lilith Frauenzimmer 17.30 - 19.00, SA 08.30 - 11.00 und SO Krems: Bechterew- Heilgymnastikstunde, Lan- Krems, Hafnerplatz 12, jeden DO, ab 10.00 Angesagte Events und Szene-Highlights 10.00 - 11.00 desklinikum Krems, Therapie- Trainingsraum in Ihrer Region! der Physikalischen Abteilung, jeden DI, 18.00 - Krems: Lilith Frauenzimmer, Beratung - Be- Gföhl: Bücherei im Gebäude der Hauptschule, 19.00 (Info Franz Karl  02732-77355) gegnung - Bildung, Hafnerplatz 12, MO 10.00 - Jaidhofergasse 18,  02716-6326-0, jeden 13.00 und 14.00 - 17.00, DI, MI und DO SA, 09.00 - 11.00 Krems: Funktionsgymnastik, Pfarre St. Paul, Ausstellungen 10.00 - 13.00 (Info  02732-85555 oder DI 09.00 - 10.00 und 10.15 - 11.15, MI 18.30 Krems: Stadtbücherei & Mediathek Krems, www.lilith-frauenberatung-krems.at) - 19.45, VA: Kneipp Aktiv-Club Krems (ab 11. Krems: Ausstellung "In Krems, um Krems Körnermarkt 14,  02732-801382, MO, DI, September, Info  0664-9232823) Krems: Selbsthilfegruppe für Angehörige von und um Krems herum!" Linde Waber und Weg- DO jeweils 12.00 - 18.00; MI u. FR jeweils Alzheimer- und Demenzerkrankten, Landeskli- gefährten, Artothek NÖ, Steiner Landstraße 3/ 9.00 - 14.00; SA, SO und Feiertag geschlossen Krems: Funktionsgymnastik, VS Hafnerplatz, 2. OG, 01. Oktober bis 05. Februar 2018, DO - nikum, Haupteingang Mitterweg, Seminarraum Langenlois: Stadtbücherei, Rathausstraße 2, jeden MI 18.00 - 19.00, VA: Kneipp Aktiv-Club 2, jeden 2. MI im Monat, 19.00 (Info  0650- SO 11.00 - 18.00 (Info  02732-908022) Krems (ab 11. September, Info  0664-  02734-210146, MO 10.30 - 11.30, DI, DO 4941051) Krems: Ausstellung, Christine Prager, Biblio- 9232823) jeweils 16.00 - 18.30, SA 09.30 - 11.30, SO Krems: Sprechtage, Eisentürgasse 11 (Ein- theksgalerie, Körnermarkt 14, 25. August - 27. und Feiertag geschlossen Krems: Gesundheitsgymnastik, VS Hafner-  Oktober, lt. Öffnungszeiten (Info www.museum gang Drinkweldergasse), Info 01-4061586- Lichtenau: Bücherei im Museum Lichtenau, platz, jeden MO 17.00 - 18.00, DI 18.15 - krems.at) 0, jeden 1. und 3. MI im Monat, 09.00 - Sonn- und Feiertag von 14.00 bis 17.00 geöff- 19.15, DO 17.30 - 18.30, VA: Kneipp Aktiv- 10.30, VA: KOBV - Der Behindertenverband Krems: Ausstellung, Hans Sisa - Es wird Club Krems (ab 11. September, Info  0664- net Krems: Vergiss mein nicht! Selbsthilfegruppe Nacht in der Zweisamkeit, Galerie Daliko, 9232823) Paudorf: Frau AVA Bücherei, Hellerhofweg für An- und Zugehörige von Alzheimer- und De- Bahnzeile 8, 21. Oktober - 17. November, MO - 7, DO 16.00 - 18.30 und SO 09.30 - 11.30 Krems: Gesundheitsgymnastik, Musikschule menzerkrankten Krems, Pfarre St. Veit, Pfarr- FR 17.00 - 19.00 und nach Vereinbarung www.buecherei-paudorf.bvoe.at Krems, jeden MI 09.30 - 10.30, VA: Kneipp Ak- platz 5, jeden 3. MI im Monat, zwischen 19.00 ( 0676-6206412) tiv-Club Krems (ab 11. September, Info - 21.00 (Info F. Maurer  0650-4941051) Krems: Ausstellung, Living in art brut - 123 Unterbergern: "Kostenloses Lesevergnü-  gen", Gemeindebücherei, ehem. Pfarrhof, je- 0664-9232823) Langenlois: kostenlose Beratung und Infor- Works from the Hannah Rieger Collection, mu- den Dienstag, 17.00 - 19.00 (Info  0676- mation über ökologische Pflege - "Natur im seumkrems, Galerie 1. Stock, 08. September - Krems: Koronarturn - Stunde, Landesklinikum 9249618) Krems, Therapie-Trainingsraum der Physikali- Garten", Standort Gartenbauschule Langen- 26. Oktober, lt. Öffnungszeiten (Info www.mu schen Abteilung, jeden DI, 17.00 - 18.00 (Info lois, jeweils am FR von 09.00 - 13.00 (Voran- seumkrems.at) Weinzierl am Walde: Öffentliche Biblio- Franz Witkowitz  0699-11524155) meldung  02742-74333) Krems: Fotoausstellung, Gerhard Pfriemer - thek, St. Johann 2,  0276-88111, FR 18.00 - 19.00 und SO 09.30 - 11.30, www.bibliodreh Lichtenau: Mutter-Eltern-Beratung, Marktge- Fotos aus seinem reichhaltigen Schaffen, Raiff- Krems: Kreistänze und orientalische Tänze, scheibe.at Turnsaal der VS am Hafnerplatz, jeden MO, meinde, jeden 4. Donnerstag im Monat, 14.00 eisenbank Krems, ab 04. Oktober (Info  19.30 - 21.00, VA: Kneipp Aktiv-Club (ab 02. - 15.00 (Info  02718-257) 02732-82413 oder 0676-9249686) Oktober, Info und Anmeldung  0664- Rastenfeld: Mutterberatung, Kindergarten Krems: Wanderausstellung "Brennen für das 9232823) Rastenfeld, jeden DO, 14.30 - 16.00 Leben" - über die Täufer in Österreich im 15. Jahrhundert, Rathaus Krems, Rathausaula, 30. 100% zuverlässig. Krems: Prä-Judo-Kurs für Erwachsene, Krem- Rastenfeld: Stillberatung, Kindergarten Ras- Oktober - 09. November, Wochentags 08.00 - 100% Postverteilung ser Sporthalle, jeden DO 19.45 - 21.15 (Info tenfeld, jeden DO, 13.30 - 14.30 16.00, SA 08.00 - 12.00 oder nach Voranmel- und Anmeldung bei M. Kittinger  0664- (inkl. Werbeverweigerer) dung unter  0676-5635106 5969358) Kurse & Seminare - zuverlässige Verteilung im Krems-Stein: Ausstellung, Hommage an ganzen Streugebiet. Krems: Rugby Training für Kinder- und Ju- Krems: Bilderbuchkino & Atelier für Kinder Werner Hofmann - Biennale des Jeunes Paris gendliche, Ausportplatz, jeden MO, 18.00 - von 3 - 10 Jahre, Kre:ART, Wegscheid 7, ab 1967, Forum Frohner, Minoritenplatz 4, 21. 19.30, VA: Rugby Union Club Krems (Info 08. Oktober, einmal pro Monat SO von 15.00 - Mai - 21. Oktober (Info www.kunsthalle.at) www.rugbykrems.at oder bei Nachwuchskoor- 16.30 (Info und Anmeldung: [email protected], Seniorenveranstalt. dinator F. Fichtinger  0676-4373108) Langenlois: Ausstellung - Fünf Jahre som-  0699-11156809) mergalerieZöbing, Galeristen Eva und S. Krems: Rugby Training für Erwachsene, Au- Krems: KreativKunstWerkstatt für Kinder von Mrkvicka zeigen mit ausgewählten Werken Gföhl: Fahrt zum Pflegezentrum Langenlois sportplatz, MO und MI jeweils ab 19.00, VA: 5 - 12 Jahren, offenes Atelier, Kre:ART, Weg- einen Rückblick auf die bisher 24 Ausstellun- mit Führung (Senioren) Abfahrt: Hauptplatz, Rugby Union Club Krems (Info www.rugby scheid 7, ab 04. Oktober, jeden MI von 16.00 - gen, Ursin Haus Vinothek & Tourismusservice 27. Oktober, 13.30, VA: Senioren Gföhl-Jaidhof krems.at oder bei F. Fichtinger  0676- 17.30 (Info und Anmeldung: [email protected], GmbH, 03. November - 31. Dezember, täglich Imbach: Gemütlicher Nachmittag des Pensio- 4373108)  0699-11156809) von 10.00 - 18.00 (Eintritt frei!) nistenverbandes Rehberg-Imbach, Bauern- Lerchenfeld: Wirbelsäulen- und Gesund- Krems: Offenes Malatelier für Kinder von 3 - Lichtenau: Museum "Der Bauer als Selbstver- markthalle, 21. Oktober, 14.00 heitsgymnastik, VS Lerchenfeld, jeden DI 18.15 11 Jahre, Kre:ART, Wegscheid 7, ab 05. Okto- sorger", jeden Sonn- und Feiertag geöffnet Unterbergern: Seniorencafe, jeden 1. Diens- - 19.15, VA: Kneipp Aktiv-Club Krems (ab 11. ber, jeden DO von 15.30 - 17.00 (Info und An- von 14.00 - 17.00 (Führung gegen Anmeldung tag im Monat, Pfarrsaal Unterbergern, 14.00 - September, Info  0664-9232823) meldung: [email protected],  0699-11156809)  02718-6451) 17.00 (Info  02714-7220) 39 42. WOCHe 2017 / anzeigen Das ist los www.tips.at

KURZ & BÜNDIG KURZ & BÜNDIG

Trachtenball Start-Up-Clubbing HOLLENBURG. Unter dem LICHTENAU. im anschluss an Motto „Tracht trifft Uniform“ die Jungbürgerfeier der gemeinde steht der diesjährige Feuerwehr- Lichtenau fi ndet am Freitag, 27. ball der Feuerwache Hollenburg Oktober, ab 21 Uhr ein Start- am Samstag, 21. Oktober, ab 20 Up-Clubbing im Feuerwehrhaus Uhr im Bierlokal „Lumpazi Bräu“ Lichtenau statt. Dazu sind die in Hollenburg. Die Tanzbeine Jugendlichen aus der gemeinde werden zu fl otter Musik der Lichtenau und der Umgebung „Twisting Tones“ geschwungen. herzlich eingeladen. Veranstalter neben einer Tombola gibt es ist der Sportverein Lichtenau. auch eine Versteigerung von Das Dolce Vita Quartett präsentiert am 3. November die größten Hits von ABBA Sachpreisen. in Originalkostümen Tips verlost für die Show 2x2 Tickets. Foto: Mark Hofbauer Abschlussveranstaltung ABBA-SHOW LICHTENAU. am Sonntag, 29. Eierspeis und Staubiger Oktober, endet die diesjährige THEISS. Die Feuerwehr und der Saison im Lichtenauer Museum gesangsverein Theiß laden am Unvergessliche Songs „Der Bauer als Selbstversorger“. Samstag, 21. Oktober, ab 18 Uhr zu diesem Termin gibt es von 14 zu „eierspeis trifft Staubigen“. MAUTERN. Die „ABBA Super- und weitere Infos gibt es auf bis 17 Uhr die Schlussveranstal- geboten werden verschiedenste trouper-Show“ macht am Freitag, www.bestmanagement.at. Tips tung. als Highlight wird dabei das eierspeisen und Staubiger im 3. November, Station in Mautern. verlost für die Show unter allen „Holzschuhmachen“ gezeigt, so Feuerwehrhaus sowie Mehl- Ab 20 Uhr präsentiert das „Dolce Lesern 2x2 Freikarten. wie es vor Jahrzehnten auf den speisen, Café und Brände im Vita Quartett“ die größten Hits Bauernhöfen üblich war. Musikheim. ab 18.30 Uhr gibt es der schwedischen Kultband in Barmusik mit Solisten aus Theiß „Krems wandert“ Originalkostümen. Die Zuhörer und Umgebung. KREMS. Das Kremser Touris- dürfen sich dabei auf unvergess- musbüro lädt heuer wieder am Blumiger Filmabend liche ABBA-Songs wie „Wa- 21. Oktober Wanderlustige, Kul- HADERSDORF. im Rahmen terloo“, „Dancing Queen“ oder turinteressierte und genussmen- der ausstellung „Kunst durch die „Mamma Mia“ freuen. Tickets schen ein, die schönsten Seiten Blume“ lädt das ausstellungshaus der Stadt zu entdecken. neben Spoerri in zusammenarbeit mit verschiedenen Themenwande- der Donau-Universität Krems am KLEINKUNST rungen an besonders historische Samstag, 21. Oktober, zu einem und romantische Plätze bieten Filmabend in den Saal über dem sich den Besuchern genussvolle esslokal. ab 19 Uhr gibt es einen Lange Kabarettnacht einblicke in traditionsreiche Vortrag zum Film und ab 20.15 Betrieben. nähere Details gibt es beginnt die Vorführung des MÜHLDORF. Seit 20 Jahren be- umstour sind Isabell Pannagl, auf www.krems.info Science-Fiction-Klassikers „Blu- reits hat die österreichweite Tour David Scheid, Christoph Fritz men des Schreckens“. aufgrund der „Langen Nacht des Kaba- und Jimmy Schlager mit dabei. Familienwandertag der begrenzten Plätze wird um retts“ ihren fixen Platz in der Zu sehen am Samstag, 21. Okto- LOIWEIN. Traditionell zum anmeldung unter offi ce@spoerri. Kleinkunst-Szene. Die größten ber, ab 20 Uhr im Dorfgemein- nationalfeiertag fi ndet am at oder 0664/88454787 gebeten. Talente des Landes und span- schaftshaus Mühldorf. Tickets Donnerstag, 26. Oktober, der Die Teilnahme ist kostenlos. nende Newcomer präsentie- gibt es bei der Raiffeisenbank Familienwandertag in Loiwein ren gemeinsam Highlights aus Mühldorf unter Tel. 02732/ mit Start um 13.30 Uhr beim Über die Kremstalhöhlen ihren Programmen. Zur Jubilä- 9000815. Dorfzentrum statt. Für die Kleinen GFÖHL. eine virtuelle Wan- gibt es eine kürzere Strecke, an derung zu den Kremstalhöhlen der sich Rätselstationen befi nden. fi ndet am Freitag, 27. Oktober, Der gemütliche abschluss fi ndet um 19 Uhr im Stadtsaal gföhl LESUNG im Dorfzentrum statt. Für Speisen statt. Sonja Weber und Rene und getränke ist gesorgt. zabransky referieren bei freiem eintritt über die Burg Hartenstein Menasse ist zu Gast Landesweintaufe und die idyllischen Plätze und GÖTTWEIG. am Freitag, 10. aussichtspunkte des Kremstals. KREMS. Der bekannte österrei- november, um 17 Uhr fi ndet die chische Autor Robert Menasse Landesweintaufe erstmals im Sommergalerie liest am Donnerstag, 19. Okto- Weinbaugebiet Kremstal statt. ZÖBING. Der Künstler Franz ber, um 19 Uhr aus seinem Er- Veranstaltungsort ist das Stift Stanislaus Mrkvicka präsentiert folgsroman „Die Hauptstadt“ im göttweig. als Weinpate fungiert seine neue arbeiten in der Literaturhaus Niederösterreich in der ehemalige Vizekanzler Sommergalerie zöbing. Die Krems-Stein. Anschließend führt Reinhold Mitterlehner (ÖVP). arbeiten des Künstlers können Literaturkritiker Klaus Zeyringer Karten sind in der Weinbauschule noch bis 22. Oktober zwischen 17 Krems und in der Hauptfi liale der ein Gespräch mit dem Autor. Schriftsteller Robert Menasse. und 20 Uhr besichtigt werden. Raiffeisenbank Krems erhältlich. Krems anzeigen / WWW.TUERENLAGER.AT SCHAGERL HandelsGesmbH, ST. PÖLTEN: Hugo von Hofmannsthal-Straße 6, 3100 St. Pölten Tel.: 02742 / 88 099 I Mail: [email protected] Symbolfoto HERBST-AKTION fmuschel

20.10.2017 / 9-18 Uhr Maße: 90x210 cm, 21.10.2017 / 9-13 Uhr 179,- %%% Schiebetüre Ganzglas 23.10.2017 / 9-18 Uhr ! inkl. Rotellaschiene, Grif Modern Line,

%%%99,- %%%99,- %%%139,- %%%149,- PREISH %%% IT! NSPAN- HRE RÖ GE --- EINLA ------AHRE Röhrenspan, Rundkante J 15 NTIE GARA MwSt. 20% kl. Akazie, Eiche astig mit Struktur alle Preise in Preise alle CPL Premium, weiß CPL Studio Line NEU! %%%139,- %%%199,- %%%289,- rt %%%299,- ab%%% 469,- Türblatt + MASSIV Zarge %%% %%% , Magnetschloss , Fichte astig, natur lackie natur astig, Fichte Eiche Rustikal lackiert, eckig ächenbündig, 3-Bänder ächenbündig, fl fl White Grey Hofstetten 04, 04, Hofstetten CPL Grünau Arto 40, weiß Grain, Grain,

LANDHAUSDIELE EICHE VINYLAKTION RUSTIKAL RAX MARKEN- %%% m2 PRODUKTE 90 - gefast 35, - solange der Vorrat reicht inkl. 20% MwSt - natur geölt - viele neue Designs - handgehobelt 90 JETZT ab / m2 % %%%17, -15AUF ! TERRASSENDIELEN Gültig solange der Vorrat reicht. Alle Abbildungen sind Beispielbilder: Druck- & Satzfehler vorbehalten.