Jahrgang 43 Freitag, den 31. Mai 2019 Nummer 5

EUROPÄISCHER KULTURWEG FATSCHENBRUNN

Auf dem Rundweg werden die Besucher mit Hilfe von Eckdaten des Rundgangs: Länge: ca. 6 km Hinweistafeln und Faltblättern über das besondere Dorf Schwierigkeits-Niveau: leicht – mittel, und seine Kulturlandschaft informiert. vorwiegend Schotter- und Waldwege

ERÖFFNUNGSFEIER SONNTAG | 2. JUNI 2019 HUTZEL-HOF HÜMMER

Rieneckstraße 7 | Fatschenbrunn | Parkplätze am Sportplatz

10:30 Uhr Gottesdienst im Freien Pfarrvikar Andreas Hartung Musikalische Begleitung: Kirchenband OctaVoice

11:30 Uhr Feierliche Erö­ nung mit Grußworten: 1. Bgm. der Gemeinde Oberaurach Thomas Sechser 3. Landrat Lkr. Haßberge Oskar Ebert 1. Vorsitzender des Naturpark Steigerwalds Johann Kalb Martin Eichholz (TG Fatschenbrunn, ALE)

Ulla Schmidt (Lebensregion Plus) & Dr. Gerrit Himmelsbach (Projektleiter ASP/Unterfränkisches Institut für Kulturlandschaftsforschung an der Universität Würzburg)

GENUSSORT FATSCHENBRUNN Weißwurstfrühstück Hutzelvariationen | Klassiker vom Grill Reinerlös Krapfenbäckerin vor Ort für Kirche, Kaš ee und Kuchen Sportverein & Feuerwehr 13:00 Uhr Gemeinsamer Rundgang inkl. Kurzvorträge an den einzelnen Stationen

16:00 Uhr Rückkehr in den Hutzel-Hof Hümmer Festlicher Ausklang mit Musik und Modenschau der Landkreis Haßberge Trachten

STEIGERWALD TOURISMUS Oberaurach - 2 - Nr. 5/19

Aus dem Rathaus

■■ Das nächste Mitteilungsblattes erscheint am Freitag, 28. Juni 2019 Annahmeschluss: Dienstag 18.06.2019 um 16.00 Uhr. Ver- öffentlichungstexte und Bilder können per E-Mail an Frau Klug (E-Mail: [email protected]) gesandt werden.

■■ Sitzungstermine des Gemeinderates Am Donnerstag, 06. Juni 2019 findet die nächste Gemeinde- ratssitzung statt. Liebevoll und nett gestaltet, der Osterbrunnen in Neu- Die darauffolgende Sitzung ist dann am 25. Juli 2019. schleichach (Foto Gemeinde) Anträge, die in dieser Sitzung vom Gemeinderat beraten und behandelt werden sollen, sind bis 11.07.2019 vollständig bei der Gemeindeverwaltung vorzulegen. ■■ Neue Ruhebänke für Trossenfurt und Es wird gebeten, diese Termine zu beachten und insbeson- Tretzendorf dere die erforderlichen Unterlagen dann rechtzeitig einzurei- chen. Zur Freude Vieler, die während eines Spaziergangs gerne ein „Ruhepäuschen“ einlegen, stiftet der Obst- und Gartenbau- ■ verein Trossenfurt/Tretzendorf/Hummelmarter mehrere neue ■ Mietwohnungs- und Grundstücksbörse Sitzgelegenheiten. So laden die neuen Ruhebänke, die am Sie suchen eine Mietwohnung bzw. haben eine Wohnung zu Stifterschild zu erkennen sind, im Röthweg, im Friedhof Tros- vermieten? Sind Sie auf der Suche nach einem Grundstück senfurt und an der Quelle am Klingenbach zum Verweilen ein. oder möchten eines verkaufen? – Dann kontaktieren Sie uns! Die Gemeinde bedankt sich ganz herzlich beim OGV. Mit den Als besonderen Service bietet die Gemeinde Oberaurach auf neuen Sitzmöglichkeiten bietet er Alt und Jung, seinen Mit- ihrer Internetseite eine Mietwohnungs- und Grundstücks-/ bürgern aber auch Wanderern und Radfahrern Gelegenheit Gebäudebörse an. zum Verweilen. Unter www.oberaurach.de / Wohnen, Bauen, Verkehr, Um- welt / Miet- u. Immobilienbörse finden Sie alle aktuellen Mie- tangebote/-gesuche sowie zum Verkauf stehende Grundstü- cke und Häuser. Also zögern Sie nicht und teilen Sie uns Ihr Mietgesuch/-an- gebot mit. Das Einstellen einer Anzeige ist kostenfrei. Glei- ches gilt natürlich für das inserieren von Grundstücken und Hausgrundstücken. Sollten Sie weitere Auskünfte benötigen können Sie sich gerne bei Frau Repp informieren (Tel.: 09522/721-15, carina. [email protected]).

■■ Kunterbunte Osterbrunnen Aufwändig und liebevoll geschmückte Osterbrunnen gehö- ren in den Tagen und Wochen rund um Ostern zum typischen Einen Platz an der Sonne bietet die neue Ruhebank im Dorfbild. Die Ursprünge des Brauchs liegen in der Zeit, als es Röthweg (Foto Gemeinde) noch keine zentrale Wasserversorgung gab. In der wasser- armen Hochebene der Fränkischen Schweiz mussten früher hauptsächlich Frauen das Wasser aus den spärlichen Quel- ■■ Eröffnung des Europäischen Kulturwegs in len im Tal zu den höher gelegenen Dörfern bringen. Mit dem Fatschenbrunn am 2. Juni 2019 alljährlichen Schmücken der Brunnen zeigten sie ihre Wert- schätzung für das kostbare Nass. Hinzu kommt das Ei als Mit einem zünftigen Dorffest begeht Fatschenbrunn am Sinnbild für das Geheimnis des Lebens. Gerade dem Oster- Sonntag, 2. Juni, die Eröffnung des Europäischen Kultur- wasser sagt man nach, dass es eine besondere Wirkung auf wegs. Rund zwei Jahre lang arbeiteten die Fatschenbrunner Körper und Geist habe. So werden auch noch heute Kinder zusammen mit Fachleuten von der Universität Würzburg an in der Osternacht getauft, damit sie besonders klug werden. diesem Lehrpfad, der Besuchern und Einheimischen die Be- Das Trinken von Osterwasser soll vor Krankheiten schützen sonderheiten der Fatschenbrunner Kulturlandschaft näher und schön machen. bringen soll. Es ist sehr schön, dass seit einigen Jahren dieser Brauch in Es ist ein schöner Zufall, dass dieses Fest kurz nach den Eu- Oberaurach Einzug gehalten hat und fortwährt. Die Gemeinde ropawahlen stattfindet: Ein kleines abgelegenes Dorf im Stei- bedankt sich bei allen Helferinnen und Helfern ganz herzlich. gerwald als Synonym, worauf Europa aufbaut: Kleine Struktu- Oberaurach - 3 - Nr. 5/19 ren als Keimzellen für das Große – und die jungen Leute sind voll dabei! Tradition wird nicht nur bewahrt, sondern in die Umweltecke Zukunft geführt. Hier in Fatschenbrunn haben sich Reste der alten Baumfel- ■ derkultur erhalten, hier stehen alte Birnbäume, deren Sorten ■ Altpapiersammlung fast verloren gegangen wären. Im Rahmen der Arbeit am Kul- Die nächste Altpapiersammlung ist am turweg wurde auch dieses Erbe gesichert, junge Bäume aus Dienstag, 25. Juni 2019 den alten gezogen und überall in der Flur gepflanzt. Die Eröffnungsfeier beginnt am 2. Juni um 10.30 Uhr mit ei- nem Freiluftgottesdienst im Hutzelhof Hümmer, den Pfarrvikar ■■ Altreifensammelaktion Andreas Hartung und die Kirchenband Octavoice gestalten. Die diesjährige Altreifensammelaktion findet am Anschließend wird der Kulturpfad offiziell eröffnet unter an- Samstag, 08.06.2019, von 9.00 – 14.00 Uhr im Wertstoffhof derem durch Bürgermeister Thomas Sechser und den Vorsit- in Trossenfurt statt. zenden des Naturparks Steigerwald, Herrn Johann Kalb. Mu- sikalisch umrahmen Judith und Michael Weisel die Feier mit Folgende Annahmebedingungen gelten: Harfe und Kontrabass. Ulla Schmidt und Dr. Gerrit Himmels- 1. Angenommen werden nur Altreifen aus Haushalten gemäß bach werden dann den Kulturpfad vorstellen, um 13.00 Uhr folgender Zuordnung: startet eine Führung mit Erläuterung der einzelnen Stationen. 1,00 €/St. für Motorradreifen Den ganzen Tag über präsentiert sich der prämierte Genus- 2,00 €/St. für Reifen (Ø max. 0,60 m, Breite max. 0,35 m) sort Fatschenbrunn vor allem mit Variationen von der Hutzel. ohne Felgen Hier im Ort hat sich die Tradition, Dörrbirnen herzustellen und 3,00 €/St. für Reifen (Ø max. 0,60 m, Breite max. 0,35 m) zu verarbeiten noch erhalten, mit dieser Tradition wurde Fat- mit Felgen schenbrunn in den Kreis des Immateriellen Kulturerbes der 6,00 €/St. für Reifen (Ø max. 1,30 m, Breite max. 0,35 m) UNESCO aufgenommen. Die Besucher können auch erleben, ohne Felgen wie ausgezogene Krapfen gebacken werden und diese natür- Wichtig: Reifen mit einem Durchmesser über 1,30 Meter, lich dabei auch genießen. Der Korbmacher Stefan Rippstein Ackerschlepperreifen sowie Vollgummireifen werden bei zeigt, wie seit hunderten von Jahren Därrhärrli aus Weiden der Altreifensammlung auf den Wertstoffhöfen nicht mehr geflochten werden. Am Nachmittag spielen die Zeller Musi- angenommen. Diese müssen zukünftig in unserem Kreisab- kanten. Die Damen des Leaderprojektes „Landkreis Haßber- fallzentrum entsorgt werden. ge Trachten“ präsentieren in einer Modenschau ihre selbst 2. N I C H T angenommen werden Reifen von Erdbewe- geschneiderten Trachten. gungsmaschinen (sog. EM-Reifen), Der Rundweg ist rund sechs Kilometer lang, er verläuft vor- Fahrradreifen, Altreifenschnitzel, Schläuche und Bänder, wiegend auf Schotter- und Waldwegen und ist gut zu bege- Abfälle jeglicher Art. hen. Ihr Abfallwirtschaftsbetrieb Wie beim Tag der offenen Gartentür im letzten Jahr stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung. Aus dem Gemeinderat

■ IMPRESSUM ■ Inhalte aus der Sitzung des Gemeinderates Mitteilungsblatt der Gemeinde Oberaurach Donnerstag, 16.05.2019 Das Mitteilungsblatt der Gemeinde Oberaurach erscheint monatlich jeweils am letzten Freitag. Die Verteilung erfolgt kostenlos an alle 1. Bauangelegenheiten erreichbaren Haushalte im Verbreitungsgebiet. Herausgeber, Druck und Verlag: In der Mai-Sitzung waren diesmal zwei Bauvoranfragen so- Holch Medien Service, Haselnusstrasse 23, 97500 wie vier Bauanträge vom Gemeinderat zu beschließen. Bei Verantwortlich für den amtlichen Teil: den Bauvoranfragen handelte es sich um die Errichtung von Der Erste Bürgermeister der Gemeinde Oberaurach Thomas Sechser, Einfamilienhäusern in den Gemeindeteilen Ober- und Unter- Rathausstraße 25, 97514 Oberaurach Verantwortlich für den sonstigen redaktionellen Inhalt und den schleichach. Die Bauanträge beinhalteten die Errichtung ei- Anzeigenteil: ner Geräte- und Lagerhalle in Kirchaich, den Neubau eines Andreas Holch, Holch Medien Service Wohnhauses in Unterschleichach, sowie den Bau zweier Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Wohnhäuser im Gemeindeteil Neuschleichach. Das gemeind- Redaktion wieder. Für Anzeigen gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen liche Einvernehmen wurde zu allen Bauvoranfragen und Bau- und die Preisliste Nr. 2 vom 01.01.2019. anträgen erteilt. Oberaurach - 4 - Nr. 5/19

2. Bauleitplanung Bei „Bürger helfen Bürgern“ geht es sowohl um die Vermitt- Um das Aufstellungsverfahren für die 2. Änderung mit Erwei- lung unbürokratischer Hilfe als auch um die Förderung der terung des Bebauungsplans „Löhlein“ in Tretzendorf weiter Geselligkeit. vorantreiben zu können, wurde die Auftragsvergabe zur Er- Besondere Veranstaltungen im Juni 2019: stellung der Schallimmissionsprognose beschlossen. Montag 24. Juni 2019, 19.00 Uhr 3. Haushaltssatzung und Haushaltsplan mit Anlagen für „Was gibt mir Kraft?“ das Haushaltsjahr 2018 Auf der Suche nach eigenen und biblischen Kraftquellen Der Gemeinderat hat die Haushaltssatzung und den Haus- haltsplan für das Haushaltsjahr 2019 beschlossen. Der Haushalt schließt im Verwaltungshaushalt in den Einnahmen und Ausgaben mit 7.150.009 € und im Vermögenshaushalt Vereine und Verbände in den Einnahmen und Ausgaben mit 3.723.124 € ab. Der Gesamthaushalt beträgt 10.873.133 €. Die wichtigsten Ein- ■■ Verabschiedung von Herrn Eduard Bühl aus nahmen des Verwaltungshaushalts sind die Einkommensteu- erbeteiligung mit 1.983.600 €, die Schlüsselzuweisungen dem Faschingskomitee mit 1.689.996 € und die Gewerbesteuer mit 600.000 €. Der Seit 55 Jahren gibt es einen Faschingszug in Trossenfurt und Schuldenstand verringert sich von 342.112 € am Jahresen- Tretzendorf – und von Anfang an war Eduard Bühl dabei. de 2018 auf voraussichtlich 263.108 € am Jahresende 2019. Über Jahrzehnte war er der Motor, der immer wieder Grup- Dadurch sinkt der Schuldenstand pro Einwohner von 85 € auf pen motivierte, sich an dem Umzug zu beteiligen. Im Rahmen 66 €. Die Gemeinde Oberaurach liegt damit weit unter dem einer Feier sagten das Faschingskomitee Trossenfurt-Tret- Landesdurchschnitt von 582 €. Nach Genehmigung durch zendorf-Hummelmarter und die Gemeinde Oberaurach Dank, das Landratsamt Haßberge, wird die Haushaltssatzung orts- denn Eduard Bühl hat sich in diesem Jahr aus der ersten Rei- üblich bekannt gemacht. he des Faschingskomitees zurückgezogen. 4. Festlegung des Ortsstraßennamens für das Baugebiet Mit Konrad Albert, Armin Deinhart und Michael Gube hat ein „Zum Trieb“ in Neuschleichach Dreigestirn die Leitung des Faschingskomitees übernommen Die Festlegung des Straßennamens sowie der Hausnummern „und wir freuen uns, dass auch einige Junge Interesse signa- für das Neubaugebiet „Zum Trieb“ war notwendig, um mit lisiert haben, künftig mitzumachen“, erklärte Armin Deinhart den Grundstücksverkäufen zeitnah - nach der Herstellung der bei der Feier. Eduard Bühl habe zweifellos Faschings-Ge- Straße -beginnen zu können und um die Bezeichnungen an schichte geschrieben, so Deinhart. Er sei immer der Motor des Zuges gewesen, den Kontakt nach Mainz hergestellt, wo die weiteren Beteiligten, wie beispielsweise die Deutsche Te- die Trachtenkapelle Trossenfurt-Tretzendorf bis heute am Ro- lekom, weiterzuleiten. Der Gemeinderat beschloss die Straße senmontagszug spielt und wo man sich viel Know-How holen „Zum Trieb“ zu nennen. Die bereits bestehende Straße „Zum konnte. Trieb“ hat die Hausnummern 1, 3 und 5; die neugebaute Stra- ße „Zum Trieb“ fortlaufend die Hausnummern 6 bis 23. Ent- Eduard Bühl gab den Dank zurück. Er habe Glück gehabt, sprechende Hinweisschildern im Kreuzungsbereich werden denn es habe sich immer ein gutes Team gefunden. Viel Ar- angebracht. beit, viel Aufregung, aber auch viele schöne Stunden habe der Faschingszug beschert. 5. Neuanschaffung eines Buswartehalle für den Gemein- deteil Dankenfeld Im Zuge der Erschließungsarbeiten für die Erweiterung des Baugebietes „Goethestraße“ im Gemeindeteil Dankenfeld wurde das alte Buswartehäuschen vom gemeindlichen Bau- hof abgebaut. Ein Wiederaufbau des aus Holz gebauten Bus- wartehäuschens war aufgrund des Alters und der Beschaf- fenheit nicht mehr möglich. Aus diesem Grund hat sich der Gemeinderat für die Anschaffung einer neuen Buswartehalle entschlossen. Aus Gründen der Wartungsfreiheit wurde ein Rahmen aus Stahl-Vierkantrohrstützen mit einem verzinkten Stahltrapezblechdach gewählt. Die Wände sollen auf Grund der besseren Rundumsicht mit einem Einscheiben-Sicher- heitsglas ausgestattet sein. Für die Rückwand wurde Milch- glas festgelegt. Sitzgelegenheiten sind vorhanden. Der Ge- meinderat beschloss die Auftragsvergabe. Schon beim ersten Faschingszug war Eduard Bühl (rechts) dabei, hoch zu Ross mit seinem Bruder Ewald

Bürger helfen Bürgern Aus einer spontanen Idee entstand der Zug am Faschings- dienstag 1953. Am Morgen saß eine Hand voll junger Männer beieinander und bedauerte, dass an diesem närrischen Tag ■■ Bürgertreff „Sternstübla“ gar nichts los wäre – und bis zum Nachmittag machten sie was los mit einer Pferdekutsche und einem Prinzenpaar – der Der Bürgertreff „Sternstübla“ im OAZ in Trossenfurt sieht sich Faschingszug im Steigerwald war geboren. Eduard Bühl und als Ort der Begegnung aller Generationen und auch als Chan- sein Bruder Ewald waren schon damals dabei und beide be- ce für die Oberauracher Gemeindeteile, näher zusammen zu mühten sich in den Folgejahren, weitere Gruppen einzuladen wachsen. wie die Turnerfrauen. Oberaurach - 5 - Nr. 5/19

Auch integrative Kraft entwickelte der Zug, denn Anfangs ver- baten sich die Tretzendorfer, dass der Zug durch das Nach- bardorf führt – heute sind nicht nur die Tretzendorfer dabei, sondern auch Gruppen aus Kirchaich und Dankenfeld, den Schleichach-Orten und Fatschenbrunn. Wie sehr die Gemeinde Oberaurach den Faschingszug und das Wirken Eduard Bühls schätzt, zeigt, dass alle drei Bürgermeis- ter zur Verabschiedung kamen. Thomas Sechser sprach einen herzlichen Dank aus für die akribische und hartnäckige Arbeit über so viele Jahrzehnte. „Kurz vor Weihnachten kam der Edu- ard Bühl bei den Akteuren und auf dem Rathaus vorbei und alle wussten: Aha, es geht auf Fasching zu“, witzelte Thomas Sech- ser. Als Dankeschön überreichte er ein kleines Geschenk, dem aber noch ein größeres folgen wird: die Gemeinde stellt Eduard Bühl zu Ehren neben die Trossenfurter Flur-Kapelle, um die er sich so kümmert, eine neue Sitzgruppe. die seit Jahren sehr gut funktionierende Zusammenarbeit der beiden Jugendfeuerwehren Kirchaich und Dankenfeld. Die beiden Führungskräfte der Freiwilligen Feuerwehr Kirchaich freuen sich auch in nächster Generation eine schlagkräftige junge Truppe in den Reihen der aktiven Wehr begrüßen zu können. Ein großer Dank gilt allen Helfern, den beiden Dankenfelder Kommandanten Raimund Schramm und Stefan Schramm sowie den engagierten Nachwuchs-Feuerwehrkräften, die ihr Können eindrucksvoll gezeigt haben. ■■ Musikverein Dankenfeld feiert sein 50jähriges Bestehen Als Jugendblaskapelle gegründet, feiert in diesem Jahr der Musikverein Dankenfeld sein 50jähriges Bestehen. Nach dem Über 50 Jahre lang war Eduard Bühl der Motor des Tros- Jubiläumskonzert vor einigen Wochen stand nun der Fest- senfurt-Tretzendorfer Faschingszuges. Jetzt verabschie- kommers an, bei dem der Dank an all jene im Mittelpunkt dete er sich aus der ersten Reihe des stand, die in diesen fünf Jahrzehnten dafür sorgten, dass der Faschingskomitees. Unser Bild zeigt Eduard Bühl um- Kapelle nie die nötige Unterstützung fehlte, ob im Orchester ringt von (von links) Bürgermeister Thomas Sechser und oder in der Vereins-Organisation. Vorsitzender Berthold Gra- dem neuen Führungstrio Michael Gube, Armin Deinhart ser, Dieter Böllner und Wolfgang Fößel tun dies seit 50 Jahren. und Konrad Albert (Fotos: S.Weinbeer) Den Gottesdienst zum Beginn der Feierlichkeiten stellte Pastoralreferentin Dr. Andrea Friedrich ganz in das Zeichen ■■ Jugendfeuerwehr Kirchaich und Dankenfeld des genauen Hinhörens, das für das Zusammenspiel eines an der Spitze angekommen. Orchesters ebenso wichtig sei wie im gesellschaftlichen Mit- einander. Anschließend galt vor der Kirche Mariä Himmelfahrt Nach wochenlanger Vorbereitung war es am Samstag, den am Krieger-Gedächtnismal den Verstorbenen des Musikver- 13.04.2019 endlich soweit: Insgesamt acht Jugendliche der eins ein ehrendes Gedenken. Feuerwehren Kirchaich und Dankenfeld durften ihr Können Im Gebrüder-Mendel-Haus traf man sich dann zum eigentli- unter Beweis stellen und legten in erfolgreich die chen Festkommers, musikalisch umrahmt von der befreun- Deutsche Jugendleistungsprüfung ab. Neben dem Aufbau ei- deten Blaskapelle aus Pautzfeld. Der Kreisvorsitzende des nes Löschangriffs über einer offenen Wasserentnahmestelle Nordbayerischen Musikbundes Peter Detsch eröffnete dort und das Verlegen einer 120 Meter langen C-Schlauchleitung offiziell das Kreismusikfest, das am letzten Mai-Wochenende in weniger als 75 Sekunden musste auch ein theoretischer in Dankenfeld stattfinden wird. Er dankte den Dirigenten und Teil absolviert werden. Ausdauer und Durchhaltevermögen Ausbildern der vergangenen 50 Jahre dafür, dass es ihnen wurden bei einem Staffellauf über 1500 Meter und beim Ku- immer wieder gelang, Nachwuchs für die Musik zu begeistern gelstoßen gefordert. und ein leistungsfähiges Orchester zu formen. Nicht zuletzt durch die hervorragende Ausbildung der Ju- Vorsitzender Berthold Graser blickte zurück auf die Anfänge, gendwarte Dominik Gülta, Florian Schramm und Andreas die in der Kirchenmusik lagen. Weil es bei den kirchlichen An- Schramm konnten die Jugendlichen bei der Prüfung ein aus- lässen an musikalischer Begleitung fehlte, wurde unter der gezeichnetes Ergebnis erzielen und die Deutsche Jugendleis- Dankenfelder Jugend Werbung dafür gemacht, ein Musik- tungsprüfung somit bestanden werden. Die Leistungsspange instrument zu erlernen. Mit dabei damals Graser selbst, der der Deutschen Jugendfeuerwehr ist die höchste Auszeich- nicht nur seiner Trompete treu geblieben ist, sondern in der nung, die eine Jugendfeuerwehr erreichen kann. Bei einer Zwischenzeit auch das Dirigentenamt übernahm und heute Brotzeit wurde der großartige Erfolg gebührend gefeiert. Vorsitzender ist. Die Kommandanten der Feuerwehr Kirchaich, Norbert Gülta 199 Aktive gab es in diesen 50 Jahren, derzeit bilden rund und Marco Heppt, sind stolz auf ihren Nachwuchs und auf 40 Musikerinnen und Musiker das Orchester und 120 passive Oberaurach - 6 - Nr. 5/19

Ein Musikverein will auch organisiert sein und so wurden auch langjährige Vorstandsmitglieder ausgezeichnet: Domi- nique Weber, Frank Klug, Alfred Römer, Andreas Fößel und Edeltraud Zänglein für zehn Jahre, Berthold Graser für 15 und Thomas Sechser für 25 Jahre. Mit einer Bilderreise durch fünf Jahrzehnte klang der Abend unterhaltsam mit allerhand Anekdoten aus.

■■ Frühjahrskonzert der Blaskapelle Kirchaich Voll ins Schwarze traf die Blaskapelle Kirchaich mit ihrem diesjährigen Frühjahrskonzert, das unter dem Motto „Kulthits“ stand. Voll besetzt war das OAZ, als „The Rose“ und „Die Schöne und das Biest“ einen abwechslungsreichen Kon- Musik verbindet die Generationen, das zeigten die Eh- zertabend eröffneten. Film- und Musicalmelodien, Schlager, rungen beim Festkommers des Musikvereins Dankenfeld. ABBA und Howard Capendale, Elvis Presley und Slavko Av- Unser Bild zeigt die Geehrten für 10 bis 50 Jahre aktives senik – kaum ein Musikgeschmack, der in diesem Programm Musizieren mit dem Kreisvorsitzenden des Nordbayeri- nicht bedient wurde. Spontan sang der Saal bei „Rosamun- schen Musikbundes Peter Detsch und dem Schirmherrn de“ aus vollen Kehlen mit. Gerne beteiligten sich die Zuhö- MdL Steffen Vogel (von links). (Foto S. Weinbeer) rer auch am Quiz zum Medley „TV-Kultabend“. Ebenso viel Applaus wie das Hauptorchester erhielt das Schülerorchester Kirchaich-Dankenfeld-Priesendorf. Mitglieder unterstützen den Verein. „Fünf Dirigenten, sieben erste und sieben zweite Vorsitzende, fünf Kassiere und fünf Schriftführer haben wir in dieser Zeit verschlissen“, erklärte Graser. Dem Nordbayerischen Musikbund dankte Graser für die Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten, der Bevölkerung für die große Unterstützung. Diese zeige sich auch aktuell an der Helferliste für das große Fest vom 24. bis 26. Mai. Einen hohen Stellenwert hat die Nachwuchsarbeit. Seit vielen Jah- ren betreut die Dankenfelder Dirigentin Jutta Diroll das Nach- wuchsorchester für Dankenfeld, Kirchaich und Priesendorf und im Herbst starte in Kooperation mit der Trachtenkapelle Trossenfurt-Tretzendorf eine Bläserklasse an der Grundschu- le in Trossenfurt. Hohe Anerkennung zollte Schirmherr MdL Steffen Vogel den Vorsitzender Ralf Dicker, der humorvoll durch das Pro- gramm führte, dankte den beiden Dirigentinnen Jutta Mitgliedern der Blaskapelle und den Funktionären, die den Diroll (Nachwuchsorchester) und Kristina Renner und al- Verein über 50 Jahre managten. In einer Kapelle zu spielen, len, die zum Gelingen des Konzerts beitrugen. das erfordere eine hohe Kontinuität. Als lebensnotwendig für eine Gemeinde bezeichnete Pfarrer i.R. Ewald Thoma die Vereine und gerade die Musikvereine bereiteten den Menschen große Freude und bereicherten kirchliche wie weltliche Feste. Weil Musiker immer im Einsatz sind, sei auch öffentliche An- erkennung wichtig, so Kreisvorsitzender Peter Detsch, der gemeinsam mit Bürgermeister Thomas Sechser die Ehrun- gen vornahm. Auch Sechser ist mit der Blaskapelle groß ge- worden: Als aktiver Musiker übernahm er 1983 das Amt des Vorsitzenden, später andere Positionen wie Schriftführer und Kassier bis heute. Für langjähriges aktives Musizieren wurden ausgezeichnet: (Fotos S. Weinbeer) Michael Kundmüller, Marie-Christin Kundmüller, Tobias Gra- ser, Luisa Klug, Tobias Hauck, Bastian Christel, Dennis Kovac und Lena Hauck (10 Jahre), Natascha Baumann und Harald Kindergärten Eggers (20 Jahre), Patrick Grubert und Simon Graser für 20 Jahre, Nicolas Diroll und Patricia Dicky für 25 Jahre, Frank ■ Klug für 20, Jutta Diroll, Edeltraud Zänglein und Thomas ■ Die Kindergärten der Gemeinde Oberaurach Sechser für 40 Jahre und Dieter Böllner, Wolfgang Fößel und suchen jeweils zum 01.09.2019 eine/n SPS-Praktikan- Berthold Graser für stolze 50 Jahre aktives Musizieren. ten/in (m,w,d). Kurzbewerbung mit Lebenslauf bitte an: Seit nunmehr zwei Jahrzehnten hat Jutta Diroll den Dirigen- SP Kindergartenverwaltung, Bachstr. 12, 96117 Memmels- tenstab inne. Sie wurde mit der Dirigentennadel in Gold und dorf oder per Email: [email protected] Ovationen ihrer Musiker ausgezeichnet. Oberaurach - 7 - Nr. 5/19

■■ Kindergarten St. Jakobus e.V. Tretzendorf sucht ab sofort eine/n Erzieher/in, Sozialpädagoge/in oder eine päd. Fachkraft als Gruppenleitung der Kinder- garten-gruppe in Vollzeit, befristet als Schwangerschafts- vertretung und Elternzeit. Bewerbung mit Lebenslauf bitte an: Caritasverein Trossenfurt-Tretzendorf e.V., Erlenweg 5, 97514 Oberaurach oder per Email: [email protected]

■■ Premiere im Steigerwald Die neue Rangerin Verena Kritikos auf Antrittsbesuch bei der Waldwoche der baldigen Naturpark-Kita Kirchaich Seit 1. April und 1. Mai bereichern den Naturpark Steigerwald drei Ranger. Beide Fotos sind privat Was ein Ranger macht und warum es wichtig ist, dass es sie im Steigerwald gibt, erklärt Verena Kritikos beim Frühstück den 40 Kindern der Kita St. Josef. Von Besucherbetreuung, Schulen Aufklärungs- und Öffentlichkeitsarbeit zum Naturpark Stei- gerwald bis hin zu Naturschutzprojekten, ist das Aufgaben- gebiet breit gefächert. ■■ Führung durch die Kläranlage Kirchaich Die Kinder freuen sich aber vor allem auf Aktion. Die Schön- Bei schönstem Wetter wanderte die 4. Klasse mit ihrer Lehre- heit und Diversität unseres Naturparks Steigerwald zeigt sich rin nach Kirchaich zur Kläranlage. Dort wurden sie von Herrn an diesem Tag in all seinen Facetten. Gemeinsam wird ein Diem und Frau Georgius erwartet. Dachsbau besucht und Spuren gesucht. Leider zeigt sich der Die Schüler erhielten dort einen fachkundigen Einblick wie Dachs heute sehr schüchtern und wir finden keine Spuren. aus Abwasser, welches von den Häusern zur Kläranlage ge- Doch Nachbar Eichhörnchen ist nicht so scheu und zeigt uns leitet wird, sauberes Wasser wird, das der Aurach wieder zu- sein Frühstück. Heute gab es Fichtenzapfen. Fasziniert wa- geführt werden kann. ren alle von der Nussbachquelle. Das blubbern des Wassers Besonders wichtig war es Herrn Diem, den Schülern aufzu- und die moosbedeckten Steine machen diesen Ort wirklich zeigen, dass viele Dinge wie beispielsweise Ohrenstäbchen besonders. oft achtlos die Toilette hinuntergespült werden, dann in der Kläranlage landen und dort zu Problemen führen. Des Weiteren erhielt die Klasse einen Einblick in die verschie- denen Bereiche und Becken der Kläranlage und lernte den Unterschied zwischen mechanischer und natürlicher Reini- gung kennen. Zur besseren Vorstellung zeigte Herr Diem den Kindern vier verschiedene Wasserproben, um die Reinigungsstufen zu verdeutlichen. Beeindruckt von der Führung wurde die Klasse schließlich noch von Frau Geor- gius mit Getränken und einer Brotzeit versorgt. Vielen Dank!

Der Steigerwald zeigt sich idyllisch, als die Sonne durch das Maiengrün der Buchen bricht. Dass nicht jeden Tag die Sonne scheint, lernten die Kinder am vorherigen Tag. Auch bei 5 Grad und leichtem Regen hat so ein Tag im Wald seinen Reiz. Trotzdem wünschen sich die Kinder für die restliche Woche mehr Maiwetter anstelle des wechselhaften Aprilwetters. Die Kita St. Josef bewirbt sich aktuell um die Auszeichnung als Naturpark-Kita, die der Beginn einer dauerhaften Koope- ration zwischen Naturpark Steigerwald und der Kindertages- stätte sein wird. Oberaurach - 8 - Nr. 5/19 ■ ■ Weltkulturerbelauf Bamberg 2019 Kirche (mit Bücherei) Was für ein aufregender Tag! Bamberg war am Vormittag des 5. Mai 2019 voller Kinder mit ■■ Erstkommunion in Oberschleichach ihren Eltern und Lehrern. Jeder wollte beim Lauf dabei sein. Ganz professionell mit Startnummern am Shirt und Zeitchip In der Pfarrei Oberschleichach gingen in diesem Jahr vier am Schuh ging es schließlich zum Startbereich. Mädchen und zwei Buben aus Ober-, Unter- und Neu- schleichach erstmals zum Tisch des Herrn. Pfarrvikar Andreas Die angemeldeten Schülerinnen und Schüler der 1. und Hartung feierte mit den Kindern und Eltern den Festgottes- 2. Klasse der Grundschule Oberaurach liefen mit Frau An- dienst zur Erstkommunion. wander die Strecke des Fuchs-Schülerlaufes. Die gemelde- ten Schüler der Klassen 3 und 4 liefen mit Frau Buld beim Bosch-Schülerlauf mit. 10, 9, 8, 7, … Bumm!!!! Und es ging los! Bejubelt von den Zuschauern liefen die Oberauracher Schüler sensationelle Zeiten. Was für ein Erlebnis! Die Puste ging selbstverständlich keinem Aurachfrosch aus. Im Ziel angekommen, stärkten sich alle mit Getränken und Gebäck. Wir freuen uns auf den nächsten Weltkulturerbelauf im Jahr 2021. Wir sind bestimmt mit dabei!

(Fotos S. Weinbeer)

■■ Weißer Sonntag in Trossenfurt In der Jakobus-Kirche in Trossenfurt gingen am Weißen Sonn- tag sieben Buben und drei Mädchen aus Trossenfurt, Tretzen- dorf und Hummelmarter erstmals zum Tisch des Herrn. Den Festgottesdienst zelebrierte Pfarrvikar Andreas Hartung.

■■ Unterrichtsgang nach Kirchaich Grundschule Oberaurach (Fotos S. Weinbeer) Am Freitag, den 03. Mai machten die jahrgangsgemischten Klassen einen Unterrichtsgang nach Kirchaich. Der Wetter- gott war uns wenigstens ein bisschen hold: Um 8.00 Uhr hör- ■■ Besondere Termine u. Mitteilungen der te der Regen auf. Pfarrei Dankenfeld mit Kirchaich für Juni Am Ziel angekommen, erwarteten uns drei sehr interessante 2019 Stationen. Pfarrer Thoma erklärte uns die Kirche. In der wun- derschönen Bücherei bei Frau Stark durften wir schmökern Kath. Pfarramt, Hauptstr. 40, 96170 Priesendorf Tel.nr.: und bekamen eine Geschichte im Kamishibai vorgestellt. 09549/981155, [email protected] Bei der Gärtnerei Hofmann erfuhren wir vieles zum Beruf des (die sonstigen Gottesdienstzeiten siehe aktuelle Gottesdien- Gärtners, sahen die Pflanzmaschine in Betrieb und die Be- stordnung) wässerungsanlage. Zum Schluss durfte jeder eine Sonnen- Sonntag, 02.06. 08.30 Dankenfeld Gottesdienst blume als Samen pflanzen. anschl. Fronleichnamsprozession Vielen Dank an alle Beteiligten für diesen abwechslungsrei- Mittwoch, 05.06. 14.00 Dankenfeld Seniorennach- chen Tag. mittag Oberaurach - 9 - Nr. 5/19

Donnerstag, 06.06. 14.00 Kirchaich Seniorennachmit- Freitag, Jubiläum 70-Jahre SV Neuschleichach, tag mit Vortrag von Ch. Blenk 07.06.2019 Ehrenabend, Dorffest Donnerstag, 20.06. 08.30 Kirchaich Gottesdienst mit SV Neuschleichach Fronleichnamsprozession Samstag, 22.06. 03.00 Kirchaich Aussendung der Samstag+ Jubiläum 70-Jahre SV Neuschleichach, Fußwallfahrer der 14-Heiligen-Wall- Sonntag, Dorffest fahrt der DJK Kirchaich 08.+09.06.2019 SV Neuschleichach Sonntag, 23.06. 08.30 Dankenfeld Gottesdienst mit Fronleichnamsprozession Samstag, Grillfest Das Senioren-Betreuer-Team und der PGR Kirchaich laden 08.06.2019 Schützenverein Oberschleichach herzlich ein zum Vortrag am Seniorennachmittag in Kirchaich – Donnerstag, 06.06. um 14.00 Uhr „Alltagsleben unserer Vor- Samstag, Sommernachtsfest fahren vor über 500 Jahren“ mit Kreisheimatpfleger Christian 15.06.2019 TSV Oberschleichach Blenk Donnerstag, Fronleichnamsprozession ■■ KöB Oberschleichach 20.06.2019 Pfarrgemeinde Kirchaich Pfr.-Baumann-Str. 20 Donnerstag, Fronleichnamsprozession Öffnungszeiten: Mittwoch 15 bis 16 Uhr, Donnerstag 18 bis 20.06.2019 Kirchengemeinde Trossenfurt 19 Uhr bis Ende Juni freitags geschlossen Unsere Empfehlungen für Juni: Donnerstag, Fronleichnamsprozession 20.06.2019 Neue DVD’s: Pfarrei Oberschleichach Paw Patrol: Die Fellfreund retten Wufflantis Freitag, Johannisfeuer Hotel Transsilvanien 3 Ein Monsterurlaub 21.06.2019 SC Trossenfurt-Tretzendorf Käp’tn Säbelzahn und der Schatz von Lama Rama (Das Piratenabenteuer für die ganze Familie) Samstag, Johannisfeuer 5 Freund und das Tal der Dinosaurier 22.06.2019 FFW Trossenfurt-Tretzendorf Mamma Mia! Here we go again Neue Romane: Samstag, Johannisfeier 22.06.2019 FFW Neuschleichach Ein Geschenk des Himmels: Ein Roman wie das Leben selbst Blütenträume im Herzen: Romantisch, zärtlich und voller Samstag, Johannisfeuer Sehnsucht 22.06.2019 FFW-Unterschleichach Dein Herz in den Wellen: Meine Schwester, mein Schicksal Die Burg am Mondsee: Eine unstandesgemäße Liebe. Ein er- Samstag, Johannisfeuer greifendes Schicksal. 22.06.2019 TSV Kirchaich

Samstag, Wallfahrt nach Vierzehnheiligen Veranstaltungskalender 22.06.2019 DJK Kirchaich

■■ Juni 2019 Sonntag, Fronleichnamsprozession 23.06.2019 Pfarrgemeinde Dankenfeld Samstag, 70-Jahre SC Trossenfurt-Tretzendorf, 01.06.2019  Ehrenabend Sonntag, Pfarrfest SC Trossenfurt-Tretzendorf 23.06.2019 Pfarrei Oberschleichach Samstag, Prozession zum Käppela Montag, Vortrag Frau Dr. Friedrich „Was gibt mir 01.06.2019 Pfarrei Oberschleichach 24.06.2019 Kraft? – Auf der Suche nach eigenen und biblischen Kraftquellen“ im Sternstübla Samstag+ DJK Sommerfest am Kirchplatz „Bürger helfen Bürgern“ Sonntag, DJK Kirchaich 01.+02.06.2019 Samstag, Johannisfeuer 29.06.2019 Sonntag, Pfarrfest Lindenverein Oberschleichach 02.06.2019 Kirchengemeinde Trossenfurt Samstag+ Sportwochenende, Sonntag, Einweihung des Kulturweges Fatschenbrunn Sonntag, RSV und RSV Förderverein 02.06.2019 Vereinsgemeinschaft Fatschenbrunn 29.+30.06.2019 Unterschleichach

Sonntag, Flurprozession Sonntag, Wallfahrt nach Limbach 02.06.2019 Pfarrgemeinde Dankenfeld 30.06.2019 Pfarrei Oberschleichach Oberaurach - 10 - Nr. 5/19

Volkshochschule Sonstige Informationen

■■ Schöner Leben aus Schleichach - Nachlese ■■ Werden Sie Kursleitung bei der Das Wetter-Glück ist mit den Tüchtigen, möchte man sagen, Volkshochschule Landkreis Haßberge! denn entgegen der Wetterprognosen war dem Frühlingsmarkt Wir suchen immer wieder Dozentinnen und Dozenten für „Schöner leben aus Schleichach“ zwar kühles aber doch tro- neue Vortrags- und Kursangebote. ckenes Wetter mit einigen Sonnenblitzern beschert. Der be- sondere Markt auf dem Gelände der Möbelschreinerei Rott- Wenn Sie mann in Oberschleichach ist längst kein Geheimtipp mehr. • über fundierte Kenntnisse und Fertigkeiten verfügen; Renate Rottmann von den Möbelwerkstätten und Floristin • kontaktfreudig sind und pädagogisches Geschick haben; Nadia Summa sind die Organisatorinnen des Frühlingsmark- • Ihre Fähigkeiten und Wissen gerne an andere Menschen tes, der mehr auf Qualität als auf Masse setzt – und wohl weitergeben möchten; auch deshalb kamen die Besucher auch am Sonntag. Beide dann können Sie eine wertvolle Erweiterung unseres Organisatorinnen mochten in der vergangenen Woche schon Teams sein. Bei Interesse bitten wir Sie, sich bei uns zu gar keinen Wetterbericht mehr hören und am Samstag waren melden: vhs Geschäftsstelle, Haßfurt, Hofheimer Str. 20, sie ein bisschen demoralisiert, doch am Sonntagmorgen war Tel. (09521) 94200, [email protected] der Himmel blau über Oberschleichach. Auf dem Gelände der Möbelwerkstätten Rottmann gab es bei angenehmer Live-Musik und bester Verköstigung viel zu se- ■■ Juni 2019 hen und zu kaufen. Blumen und Pflanzen, Dekoartikel, selbst Genähtes, Gestricktes und Gehäkeltes, Originelles aus Holz Information und Anmeldung: und Stein, Liköre, Brotaufstriche, Spargel, Erdbeeren, Wein Anita Amend, Sandersgrund 11, 97514 Oberaurach, – natürlich alles aus der Region. Viele Gartenfreunde deck- Tel. (0 95 29) 12 49, [email protected] ten sich mit Pflanzen ein. Möbel für drinnen und draußen lu- Für alle Vorträge und Kurse ist vorherige Anmeldung er- den bei einem Imbiss oder Kaffee gleich zum Probesitzen ein forderlich. und die Ausstellungsräume der Möbelwerkstätten animierten manche Besucher, über eine Neugestaltung der Wohnung zu „Was gibt mir Kraft? - Auf der Suche nach eigenen und sinnieren. biblischen Kraftquellen“ Viele Dienstleister stellten sich vor, etwa für die nächste grö- Vortrag mit Patoralreferentin Frau Dr. Friedrich ßere Familienfeier, und auch für den bevorstehenden Mutter- Mo., 24.06.19, 19.00 Uhr tag gab es ideale Ideen, etwa individuell gestaltete Schmuck- Bürgertreff „Sternstübla“ stücke. Acrylmalen Thema: Bäume, Blumen, Gras und alles, was die Natur hergibt Mitzubringen: Leinwand, Wasserbehälter, Wasserflasche, Pinsel und Farbe, Sitzgelegenheit oder Decke (bei schö- nem Wetter wird der Kurs im Garten stattfinden) Leitung: Hiltrud Skilandat Sa., 29.06.19, 10.00 - 14.00 Uhr / Oberschleichach / UBiZ / € 22,00 (und Materialkosten € 2,00)

Handwerk, Kunst und Kunsthandwerk, all das gab es am Sonntag beim Frühlingsmarkt „Schöner leben aus Schleichach“ in Oberschleichach (Foto: S. Weinbeer) Oberaurach - 11 - Nr. 5/19

Würdevoll und selbstbestimmt Sich selbstbestimmt und frei zu entschei- 2114. Jeder Platz wird nur ein einziges den, ist den meisten Menschen wichtig. Im Mal belegt. Viele Menschen kommen in den WüRuheForst Maintalrd inevoll gibt es diese und RuheForst, umselbstbestimmt sich bereits zu Lebzeiten als EINTRITT FREI! SichMöglichkeit selbstbestimmt auch über und den frei Tod zu entscheidenhinaus. Vorsorge ist den einen Grabplatzes Baum oder Platz bis inszu sichern,Jahr 21 14. Jeder Platz wird nur meistenEhrwürdige Menschen alte Buchen wichtig, und imEichen, RuheForst aber umMaintal Ihre Angehörigen in ein einziges im Todesfall Mal zu belegt. entlas- V iele Menschen kommen Theresauch zarte gibt junge es diese Bäume, Möglichkeit stehen als auchRuhe- über ten. den Tod in den RuheForst um sich bereits zu Lebzeiten als hinausbiotope. zurEhrwürdige Verfügung. alte Man Buchen unterscheidet und EichenDie Grabpflege aber Vo übernimmtrsorge einen Mutter Baum Natur, oder je- Platz zu sichern, um ihre auch zarte jungeWü Bäumerd stehenevoll als Ruhebiotope und zur selbstbestimmtAngehörigen im Todesfall zu entlasten. das Gemeinschaftsbiotop,Sich selbstbestimmt an dem und freieinzelne zu entscheiden doch sindist den eine Grabplatzes Moosabdeckung bis ins Ja undhr 21einzelne14. Jeder Platz wird nur VeGrabstättenrfügung. Manausgewähltmeisten unterscheidet Menschen werden, wichtig, vom das im FamG Ruemeinschafts-heForst- Blumenköpfe Maintal in einaufDie einzigesder Grabpflege Grabstelle Mal belegt. übernimmtzugelassen. Viele Menschen Mutte kor Natur,mmen jedoch sind biotop,ilien- oder an Freundschaftsbiotop, Theres dem gibt einzelne es diese GrabstätMöglichkeitan dem allete auchn ausge überDie Verabschiedungdenwä Tohltd ineine den MoosabdeckungRu kannheForst völlig um sichindividuell bereits und zu einzelne Lebzeiten Blumenköpfe als auf wePlätzerden, um vo einenmhinaus Fa milien-Baum. Ehrwürdige erworben oder alte Fr eundschaftsbiotop, Buchenwerden. und und Eichen würdevoll aber Voder rsgestaltetorge Grabstelle einen werden, Baum zugelassen. oder entweder Platz zu sichern,Die Ve umrabschiedung ihre kann an dem alle Plätzeauch zar umte junge einen Bäume Baum stehen erworben als Ruhebiotope werden. zur Angehörigenvöllig individuell im Todesfall und zu würdeentlasten.voll gestaltet werden, ent- An letzterem Vegibtrfügung es die. Man Möglichkeit, unterscheidet einen das Gemeinschafts-am wunderschönenDie Grabpflege Andachtplatz übernimmt unter Mut einerter Natur, jedoch sind An letzterem gibt es die Möglichkeit, einen Vertrags- weder am wunderschönen Andachtsplatz unter einer Vertragsnachfolgerbiotop, zu an bestimmen, dem einzelne so Grabstät dass tenBaumkathedrale ausgewählt eine oder Moosabdeckung auch direkt und am einzelne Grab. Blumenköpfe auf nachfolger zuwe bestimmen,rden, vom Familien- so dass oder auchFreundschaftsbiotop, in ferner Zu- derBaumkathedrale Grabstelle zugelassen. oder Die auch Verabschiedung direkt am ka nnGrab. auch in ferner Zukunft noch die restlichen kunft noch diean redemstlichen alle Plätze freien um einen Grabplätze Baum erworbenMit ve rg geistlichemweebenrden. vöMitllig Beistand, individuellgeistlichem mitund würdedenBeistand, votrösten-ll gestaltet mit denwerden, tröstenden ent- Worten freien GrabplätzeAn letzterem vergeben gibt werden es die Möglichkeit, können. einenden Ve Wortenrtrags- weeinesder amTrauerredners wunderschönen oder Andachtsplatz von unter einer werden können.nachfolger zu bestimmen, so dass auch in ferner Zu- Baumkathedraleeines Trauerredners oder auch direkt oder am Grab.von Familienmitgliedern DieDie Gemeinde kunft Theres Theres noch istdie Trägerre iststlichen Träger des freien Ruhe- des Grabplätze RuFamilienmitgliedernheForstes vergeben Mitgestaltet geistlichem gestaltet, hat Beistand, ein hat jeder einmit den jederdie tröstenden Möglichkeit, Worten den Abschied

undForstes sichert und densichertwerd enFo können.denrtbestand Fortbestand eines einesjeden einzelnendie Möglichkeit,einesga dennz Tr persönlich auerrednersAbschied ganz oderzu halten. persön-von Familienmitgliedern ✁

jeden einzelnenDie GemeindeGrabplatzes Theres bis istins Tr ägerJahr des lichRuheForstes zu halten. gestaltet hat ein jeder die Möglichkeit,  den Abschied

und sichert den Fortbestand eines jeden einzelnen ganz persönlich zu halten. ✁ ® ®

Die Führungen finden ab dem ParkplatzDie Ruheforst Führungen finden ab bei jedem Wedemtter stattParkplatz Ruheforst (außer an gesetzlichenbei jedem Wetter statt Feiertagen): Waldbestattung im RuheForst® MaintalinTheres (außer an gesetzlichen Zwischen 4.Fe Märziertagen): 2018 Viele Menschenempfinden es alsberuhigend im Wald zu trauern, sich zu Lebzeiten und 18. November 2018 ÜZ-Familientag 2019 Waldbestaeinen Grabplatzttung auszusuchen im und Ruhe damit VorsForstorge zu treffen® Ma .Weiterinta besteht oftli dernTWunschheres eineTrauerfeier individuell gestaltenzukönnen.LernenSie unverbindlich dieses würdevolle FührungZwischen jeden 4. März 2018 Viele MenscheBestattungs-Konzeptnempfinden es im naturbelassenenalsberuhigendWald, im in demWa dield Grabpflege zu trauern, die Natursich übernimmt, zu Lebzeiten Verbringen Sie mit uns einen spannenden Tag für die ganze bei einer kostenlosenFührung kennen. Individuelle Führungsterminegerne nach Absprache. Sonntagund 18. November 2018 einen Grabplatz auszusuchen und damit Vorsorge zu treffen .Weiter besteht oft der Wuumnsch 14.00 Uhr. Familie rund um das Thema Energie und Umwelt! eineTrauerfeierAusfahrindividuelltA70 Haßfurt/gestalteTheresnz.Beschilderungukönnen.L folgenerne zwischennSie unverbindlich Obertheres und Buch. dieses würdevolle Nur 4kmvon derA70. Geländesehr gut begehbar. Führung jeden Bestattungs-Konzept im naturbelassenen Wald, in dem die Grabpflege die Natur übernimmt, Wir freuen uns auf Sie und Ihre Familie!

bei einer kostenlosewww.ruheforst-maintal.denFührung kennen. Individuelle·[email protected] Führungsterminegerne nach·T Absprache.el. 09521/618885Sonntag AusfahrtA70Ab Haßfurt/ 18.11.Th findeneres.Beschilderung Führungen folgen nur zwischennoch 14 tägig Obertheres zu folgenden und Buch. Terminenum statt: 14.00 Uhr.WAS: ÜZ-Familientag mit „großer Physikanten-Show“ Nur 4kmvon18.11.18, derA70. Geländ2.12.18,es 16.12.18,ehr gut begehbar. 30.12.18, 13.1.19, 27.1.19, 10.2.19, 24.2.19 WANN: 30. Juni 2019, 11 - 17 Uhr www.ruheforst-maintal.dewww.ruheforst-maintal.de · [email protected]·[email protected] · Tel. 09521 / 61 88·T 85el. 09521/618885WO: Steigerwald-Zentrum, Handthal Ab 18.11. findenDie Führungen Führungen finden ab dem nur Parkplatz noch Ruheforst 14 tägig bei jedem zu folgenden Wetter statt. Terminen statt: 18.11.18, 2.12.18, 16.12.18,(Außer an gesetzlichen 30.12.18, Feiertagen) 13.1.19, 27.1.19, 10.2.19, 24.2.19 Anmeldung zur Show unter WWW.UEZ.DE/FAMILIENTAG Ab Sonntag, 3. März 2019 finden jeden Sonntag um 14.00 Uhr Führungen ab Parkplatz Ruheforst statt

ZeilZeilZeilZeil a. a. Maina. Maina. Main Main direktdirektdirekt am am am ZeilZeil a. a. Main MainZeilZeil a. a. MainZeildirekt MainZeil a. a. Main Main am direktdirekt am amdirektdirektMarktplatzMarktplatzdirektMarktplatz amdirektMarktplatz am am am Marktplatz Ann-Katrin Strätz Marktplatz Marktplatz Ann-Katrin Strätz Ekaterina Olenberger MarktplatzMarktplatzAnn-Katrin Strätz Marktplatz Ekaterina OlenbergerPTA A nn-Katrin Strätz Ekaterina Olenberger PTA PTAAnn-Katrin Strätz PTA Ekaterina Olenberger Ann-KatrinPTA SträtzPTA EkaterinaPTA Olenberger PTA Ekaterina OlenbergerPTA PTA PTA „KOSTENFREIER„KOSTENFREIER„KOSTENFREIER„KOSTENFREIERLiLieferserviceeferservice LiLieferserviceeferservice PTA imim„KOSTENFREIER„KOSTENFREIER Umkreis Umkreis„KOSTENFREIER„KOSTENFREIER vo von2n25k5km!m! LiLieferserviceLieferserviceLieferserviceeferservice Ein„KOSTENFREIEREin„KOSTENFREIERAnrufAnrufimim genügt!“ genügt!“ Umkreis UmkreisLi voLi voeferserviceeferservicen2n25k5km!m! imim Umkreis Umkreisim Umkreis vo von2 von2n25k5k5km!m!m! imim Umkreis UmkreisDIEDIEEinEinim APP APPAnruf UmkreisAnruf vo FÜR vo FÜRn2n2 genügt!“ genügt!“5k5k von2m!m!5km! Gudrun Del Gaudio, Ein Anruf genügt!“ Marion Gareus, Ausfahrerin Rebecca Pfaff

NEU! Ein EinAnrufAnruf genügt!“ genügt!“NEU! EinNEU! MMAnrufEHREHREin Anruf genügt!“SERVICESERVICE genügt!“NEU! Ein Anruf genügt!“ AusfahrerinApothekenteamApothekenteam Ausfahrerin SoSo einfac einfacDIEhghgDIEehts:ehts: APP APP FÜR FÜR 1. 1.ZumDownloadZumDownload bitte bitte Gudrun Del Gaudio, QR-CodeQR-Code scannenDIE scannen und und APP FÜR Marion Gareus, Rebecca Pfaff die App direktDIE unter APP FÜR Ausfahrerin die App direkt unter NEU! DIEDIE APP APP FÜR FÜR NEU! , Gudrun Del Gaudio, NEU! DIEMDIEEHR APP APP FÜR FÜRSERVICESERVICE NEU! areus McallmyApo imEHR Apptore Paula Schellenberger callmyApo im Apptore AusfahrerinMarion G Gudrun Del Gaudio, Ausfahrerin oderoder Google Google Pla Playstoreystore ApothekenteamApothekenteamGudrun DelGudrun Gaudio, Del Gaudio, Rebe So einfachgehts: Marion Gareus, rin Aushilfe Rebecca Pfaffcca Pfaff downloaden.downloaden. So einfachgehts: Marion Gareus,Marion Gareus,usfahre AusfahrerinPTA Rebecca Pfaff NEU! NEU! A NEU! SERVICESERVICE NEU! Ausfahrerin RebeccaAu Pfaff NEU! MEHR NEU! Ausfahrerin sfah NEU! MEHRSERVICE NEU! Ausfahrerin rer NEU! SERVICE NEU! in MNEU! MEHREHR SERVICE NEU! Ausfahrerin MEHR 1. SERVICEZumDownload bitte AusfahrerinApothekenteam MEHR2. 2.AppApp installieren. installieren. 1. ZumDownload bitte ApothekenteamApothekenteamAusfahrerinApothekenteam Ausfahrerin Ausfahrerin WiWichchtig:tig:PuPush-Benachrichtigungensh-Benachrichtigungen zulassen zulassenSoSo einfac einfachghgehts:ehts: ApothekenteamApothekenteam SoSo einfacSo einfac einfachghgQR-Codeehts:QR-Codeehts:hgehts: scannen scannen und und So einfacdie Apphg direktehts: unter AlinaAlina Mil Millerler·R·Ratsapothekeatsapotheke 1. 1.dieZumDownloadZumDownload App direkt unter bitte bitte 1. 1.ZumDownloadZumDownloadcallmyApo bitte bitte im Apptore 3. 3.ZurZurKoKonfigurationnfiguration ein- ein-1. ZumDownloadQR-CodeQR-CodecallmyApo scannen bitte scannen im Apptore und und MarktplatMarktplatz3z3 fach Ihre ApothekQR-CodeeüQR-Codeber 1. scannenZumDownload scannen und und bitte fach Ihre Apothekeüber dieoderoder App Google Google direkt Pla unter Playstoreystore PLZ/StandortPLZ/Standort suchen, suchen,diedie AppQR-Code App direktQR-Code direkt unterdie unterscannen scannen App direkt und und unter 9747597475 Zei Zeilala.M.Mainain oder den nebenstehen- downloaden.callmyApodownloaden. im Apptore oder den nebenstehen-callmyApocallmyApodiedie App im App im Apptore direkt ApptorecallmyApo direkt unter unter im Apptore Tel.Tel.09509524/26624/266 SparenSparenSieSiZeeZitediturcdurch VhorVborestellungbestellung denden QR-Code QR-Code senden senden oderoder Google Google Pla Playstoreystore perperFoFoto,to,Text-Text- oder oder Spracheingabe. Spracheingabe. oderoder GooglecallmyApo Google Pla Playstoreys imtore Apptore callmyApodownloaden.2. 2.AppApp im installieren. installieren. Apptore FAXFAX:0:09524/30079524/30079191 www.callmwww.callmyayapo.depo.de downloaden.downloaden. downloaden. oderoder GoogleWi GoogleWichchtig: Platig: PlaPuysPush-Benachrichtigungentoreyssh-Benachrichtigungentore zulassen zulassen downloaden.downloaden.2. App installieren. 2. 2.AppApp installieren. installieren.2. App installieren. Alina Miller ·Ratsapotheke Wichtig: Push-Benachrichtigungen zulassen Alina Miller ·Ratsapotheke Mo.Mo.-F-Fr.:8r.:8.30.30-1-18.308.30 Uhr UhrWiWi·Mch·Mchtig:ittwoch:ittwoch:tig:PuPush-Benachrichtigungensh-BenachrichtigungenWichtig: Push-Benachrichtigungen zulassen zulassen zulassen UnsereUnsere Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: 2. App installieren.3. Zur Konfiguration ein- Marktplatz3 8.308.30-1-18.008.00 Uhr Uhr·S·Samstag:amstag: 8.30 8.30-12.-12.00App2.00 Uhr installieren.3. UhrZur Konfiguration ein- AlinaAlina Mil MilMarktplatlerler·R·Ratsapothekeatsapothekez3 WiWichchtig:tig:faPuchfachPush-BenachrichtigungenIhreIhsh-Benachrichtigungenre Apothek Apothekeüeüberber zulassen zulassen AlinaAlina Mil Millerler·R·Ratsapothekeatsapotheke mittags DURCHGEHEND geöffnetPLZ/Standort suchen, mittags DURCHGEHEND geöffnet3. 3.PLZ/StandortZurZurKoKonfigurationnfiguration suchen, ein- ein- 9747597475 Zei Zeilala.M.Mainain 3. 3.ZurZurKoKonfigurationnfigurationoder den ein- ein- nebenstehen- MarktplatMarktplatz3z3 fachfaoderchIhreIh denre Apothek Apothek nebenstehen-eüeüberber Alina MillerMarktplatMarktplat·Ratsapothekez3z3 fachfachIhreIhre Apothek Apothekdeneü QR-Codeeüberber senden Alina MilE-Mail:lerE-Mail:·R [email protected] [email protected]·I·Internet:nternet: www.rats-apotheke-zeil.de www.rats-apotheke-zeil.deSparenSparenSieSiZeeZitediturcdurch-IVhor-IhreVborhreestellungb Apothekeestellung Apotheke inPLZ/Standort in ZeilPLZ/Standortden Zeil QR-Code suchen, suchen, senden Tel.Tel.09509524/26624/266 PLZ/StandortPLZ/Standort3. Zur Ko suchen, suchen,nfiguration ein- 97475 Zei9747597475la.M Zeiain Zeilala.M.Mainain perperFoFoto,to,Text-Text- oder oder Spracheingabe. Spracheingabe.3. ZuroderKoodernfiguration den den nebenstehen- nebenstehen- ein- Marktplat97475 Zeilaz3.Main oderoder den den nebenstehen- nebenstehen- MarktplatFAX:0z39524/300791 Sparen www.callmSiewww.callmZeit durcyah yaVpo.deorpo.debestellungfachfachIhreIhdenre ApothekdenQR-Code Apothek QR-Codeeüeü sendenber sendenber FAXTel.:00959524/300724/266SparenSparen91SieSiZeeZitediSparenturcdurch VhorVSborieestellungbZestellungeit durch Vdenordenbestellung QR-Code QR-Code senden senden Tel.Tel.09509524/266Tel.24/26609524/266 per Foto, Text- oder Spracheingabe.PLZ/StandortPLZ/Standort suchen, suchen, perperFoFoto,to,Text-Text- oderper oder Spracheingabe.Fo Spracheingabe.to, Text- oder Spracheingabe. 9747597475 Zei Zeilala.M.Mainain www.callmyapo.de oderoder den den nebenstehen- nebenstehen- FAXFAX:0:09524/3007FAX9524/3007FAX:0:09524/30079524/30079191 9191www.callmwww.callmyayapo.dewww.callmpo.de yapo.de Tel.Tel.09509524/26624/266 SparenSparenSieSiZeeZitediturcdurch VhorVborestellungbestellung denden QR-Code QR-Code senden senden UnsereUnsere Öffnungszeiten: Öffnungszeiten:perperFoFoto,to,Text-Text- oder oder Spracheingabe. Spracheingabe.Mo.Mo.-F-Fr.:8r.:8.30.30-1-18.308.30 Uhr Uhr·M·Mittwoch:ittwoch: FAXFAX:0:09524/30079524/30079191 www.callmwww.callmyayapo.depo.de 8.308.30-1-18.008.00 Uhr Uhr·S·Samstag:amstag: 8.30 8.30-1-12.002.00 Uhr Uhr UnsereUnsere Öffnungszeiten: Öffnungszeiten:Mo.Mo.-F-Fr.:8r.:8Mo..30Mo..30-F-1-F-1r.8.30:8r.8.30:8.30 Uhr.30 Uhr-1-1·M8.30·M8.30ittwoch:ittwoch: Uhr Uhr·M·Mittwoch:ittwoch: UnsereUnsere Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: mittags DURCHGEHEND geöffnet 8.308.30-1-18.008.008.30mittags8.30 Uhr Uhr-1-1·S8.00·Samstag:8.00amstag:DURCHGEHEND Uhr Uhr·S 8.30·S 8.30amstag:amstag:-1-12.002.00 8.30 8.30 Uhr Uhr-1geöffnet-12.002.00 Uhr Uhr mittagsmittagsDURCHGEHENDDURCHGEHENDgeöffnetgeöffnet UnsereUnsereE-Mail:E-Mail: Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: [email protected] [email protected]·I·Internet:nternet:mittagsmittagsMo. www.rats-apotheke-zeil.deMo. www.rats-apotheke-zeil.de-FDURCHGEHEND-Fr.DURCHGEHEND:8r.:8.30.30-1-18.308.30 Uhr Uhrgeöffnet-I·Mgeöffnet-Ihre·Mhreittwoch:ittwoch: Apotheke Apotheke in in Zeil Zeil 8.308.30-1-18.008.00 Uhr Uhr·S·Samstag:amstag: 8.30 8.30-1-12.002.00 Uhr Uhr E-Mail:E-Mail: [email protected] [email protected]:E-Mail: [email protected] [email protected]·I·Internet:nternet:·I www.rats-apotheke-zeil.de·Internet: www.rats-apotheke-zeil.denternet: www.rats-apotheke-zeil.de www.rats-apotheke-zeil.de-I-Ihrehre Apotheke Apotheke-I-Ihrehre inApotheke inApotheke Zeil Zeil in in Zeil Zeil mittagsmittagsDURCHGEHENDDURCHGEHENDgeöffnetgeöffnet

E-Mail:E-Mail: [email protected] [email protected]·I·Internet:nternet: www.rats-apotheke-zeil.de www.rats-apotheke-zeil.de-I-Ihrehre Apotheke Apotheke in in Zeil Zeil Oberaurach - 12 - Nr. 5/19

Stahlherdplattenwww.stahlherdplatten.de Für jeden Herd und jede Größe Inh.: Nadine Kirschbauer, Malermeisterin

Geprüfte Schimmel- u. Asbestsaniererin Geprüfte Betonsaniererin (SIVV-Schein) Malerei, Innen- u. Aussenputz, Trockenbau Ihr Herd ist Gold wert ... Altbausanierung, Wärmedämmung ... mit einer neuen Stahlherdplatte Mühlleite 3A · 96188 · Tel.: 0171 - 4850516 Fa. Harald Rehm | KissingerFa. Harald Str. 50 | 97769Rehm Bad | Brückenau Kissinger | Tel. 09741/931041Str. 50 | 97769 | Fax 09741/931042 Bad Brückenau | [email protected] E-Mail: [email protected] Tel. 0 97 41 / 93 10 41 | Fax 0 97 41 / 93 10 42 | [email protected] www.malerwerkstatt-farbwunder.de

5 Mitteilungsblätter STELLENMARKT 10.200 Exemplare

Karriere bei Ponnath. Ihre Chance für die Zukunft!

Als erfolgreiches Familienunternehmen mit über 325-jähriger Tradition und ca. 1.500 Beschäftigten gehören wir zu den bedeutendsten Herstellern von Wurst- und Fleischwa- ren unserer Branche in Deutschland. Für unseren Betrieb in suchen wir zur langfristigen Unterstützung · Elektroniker/Mechatroniker m/w/d Sichern Sie sich Ihre 5.000 € Wechselprämie!* · Lagerleitung m/w/d WIR BIETEN IHNEN: Eine interessante Tätigkeit, mit leistungsrechter Vergütung, ein gutes Arbeitskli- ma in einem motivierten Team, Weiterbildungsangebote, Spezialisten-Schulungen und einen sicheren Arbeitsplatz in einem fortschrittlichen Unternehmen mit einfachen, überschaubaren Hierarchien.

Für nähere Informationen über Inhalt und Anforderungen der Stellen besuchen Sie unsere Internetseite www.ponnath.de.

Bei Interesse senden Sie bitte Ihre aussagekräftigen Unterlagen an: Ponnath DIE MEISTERMETZGER GmbH Frau Simone Mogos · Personalleitung Bayreuther Str. 40 · 95478 Kemnath · Tel.: 09642-30132 www.ponnath.de/karriere * Auszahlung gemäß unserer Modalitäten Oberaurach - 13 - Nr. 5/19 Wir suchen Verstärkung! Michael Scholl STEUERFACH- Bildhauermeister ANGESTELLTE/N (M/W/D) Individuelle Grabsteine Ihre Aufgaben: Stelen · Urnengrabsteine • allgemeine Bürotätigkeiten (Postversand, Schriftverkehr mit Kunden, Telefonie, etc.) Nachschriften · Gartenskulpturen • Schriftverkehr mit dem Finanzamt/Einspruchsverfahren • Bearbeitung von Einkommensteuererklärungen Steinmetzarbeiten • Scannen und Archivieren von Unterlagen Hauptstr. 27, 97483 Limbach, Tel. 09522/950345 Ihr Profil: www.bildhauer-scholl.de • erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Steuerfachangestellten (m/w/d) • sicherer Umgang mit MS Office • 10 Finger Schreibsystem • Flexibilität und Belastbarkeit • Team- und Kommunikationgsfähigkeit GünterGünter Markert Markert • freundliches und gepflegtes Auftreten RAUMAUSSTATTUNGGünterGünterGünter MarkertMarkert Markert ·TeppichbödenRAUMAUSSTATTUNG·PVC-Bodenbeläge • sorgfältige, gewissenhafte und eigentständige Arbeitsweise·Linoleum ·Laminat ·eig.RAUMAUSSTATTUNG Polsterwerkstätte • Verschwiegenheit und Loyalität ·Neubezug·Teppichböden von PolstermöbelnRAUMAUSSTATTUNG·PVC-Bodenbeläge undRAUMAUSSTATTUNG Sitzecken ·Matratzen /alleAusführungen·Teppichböden ·PVC-Bodenbeläge ·Linoleum ·Laminat ·eig. Polsterwerkstätte Was wir bieten: 97483 am Teppichböden Main·Linoleum ·Laminat ·eig.Polsterwerkstätte Linoleum Mainlände·Neube 5-6zug und von Polstermöbeln Gewerbegebiet·Neubezug undvon SitzeckenPolstermöbeln 11 und Sitzecken • Aufstiegsmöglichkeiten Telefon 09522/1601 Teppichböden·Telefax09522/850 Teppichböden 6 • regelmäßige in- und externe Weiterbildungen ·Matratzen /alleA PVC-Bodenbelägeusführungen·Matratzen /alleAusführungen Designbeläge  PVC-Bodenbeläge PVC-Bodenbeläge •Günter eine anspruchsvolle Position mit Eigenverantwortung Markert 97483 Eltmann am MainEigene Polsterwerkstätte • kleinesRAUMAUSSTATTUNG kollegiales Team Linoleum97483 Eltmannam LinoleumMain Mainlände 5-6Neubezug und Gewerbegebiet von Polstermöbeln 11 und Sitzecken •·T familiäreseppichböden Betriebsklima ·PVC-Bodenbeläge  LaminatMainlände 5-6und Gewerbegebiet 11 ·Linoleum ·Laminat ·eig. PolsterwerkstätteTelefon 09522/1601Matratzen/alle·Telefax 09522/850 Laminat Ausführungen6 ·Neubezug von Polstermöbeln und Sitzecken Telefon 09522/1601 ·Telefax 09522/8506 Arbeitsort:·Matratzen /alleAusführungen 97483 Eltmann amEigene Main ·Polsterwerkstätte Mainlände Eigene5-6 und PolsterwerkstätteGewerbegebiet 11 • 97483Oberaurach, EltmannTrossenfurt am Main Telefon 09522/1601 · Telefax 09522/8506 • MainländeOberaurach, Neuschleichach 5-6 und GewerbegebietGünterGü Markert 11nter MarkertNeubezug von Polster-Neubezug von Polster- Telefon 09522/1601 ·Telefax 09522/8506 möbeln und Sitzecken Haben wir Ihr Interesse geweckt? RAUMAUSSTATTUNGRAUMAUSSTATTUNG möbeln und Sitzecken Dann freuen wir uns, auf Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen. Matratzen/ ·Teppichböden ·PVC-Bodenbeläge·Teppichböden ·PVC-Bodenbeläge Matratzen/ (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) per Mail an: [email protected] alle Ausführungen ·Linoleum ·Laminat·L·einoleumig. Polsterwerkstätte·Laminat ·eig. Polsterwerkstätte alle Ausführungen oder an: Altbayerischer Lohnsteuerhilfeverein e.V., ·Neubezug von Polstermöbeln·Neubezug undvon Polstermöbeln Sitzecken und Sitzecken Beratungsstelle: Harald Schmittwolf, Zur Hofstatt 1, 97514 Oberaurach 97483 Eltmann am Main ·Matratzen /alleAusführungen·Matratzen /alleAusführungen 97483 Eltmann am Main Mainlände 5-6 und Gewerbegebiet 11 97483 Eltmann am Main Mainlände 5-6 und Gewerbegebiet 11 97483 Eltmann am Main Telefon 09522/1601 Mainlände 5-6 und Gewerbegebiet 11 Telefon 09522/1601 Mainlände 5-6 und GewerbegebietTelefax 09522/850611 Telefon 09522/1601Telefon·Telefax095209522/8502/1601 ·T6elefax 09522/8506 Telefax 09522/8506 Unfinden

KÖNIGSBERG I. BAY.

Prappach Oberaurach - 14 - Nr. 5/19

HASSFURT abt degen Freizeit, KulturDEINWEG & TourismusSICH 2019 W E INTA L AUFMACHENZ U frankens junger stern OberhaidFUSS - UnterhaidODERPER - ZEILStaffelbach A. MAIN RADDERABT-DEGEN WEINTAL-WEG Ziegelanger Juni 19 KNETZGAU Steinbach 22.06. - Oberhaid, Kellerfest, Kriegerverein Staffelbach, EBELSBACH Gleisenau 23.06. Herleinskeller SAND A. MAIN 29.06. Unterhaid, "Das Baumann" - Kabarett und Abt Gesangsgruppe "Ka Weiber ka Geschrei"Degen, Undähaadä

Theaterfreunde, Unterhaider Theaterhof Weintal Zell a. Ebersberg Prinzessin ELTMANN WohnauGALA 2017 Juli 19 GALAABENDOberschwappach ZUR KRÖNUNG DEREschenau ABT-DEGEN-WEINTAL-PRINZESSIN WWW.ABT-DEGEN-WEINTAL.DE

06.07. - Unterhaid, Hofschoppenfest, Weinbau Weyrauther,2 5 . M Ä R Z 2 0 1 7 . S T A D T H„Ein A L L E H AnbauflächeA S S F U R T WWW.FACEBOOK.COM/ABTDEGENWEINTAL von rund 50.000 Qudrat­ © design factumadp 07.07. ab 16.00 Uhr, So. ab 14.00 Uhr metern, sechs hauptberufliche Winzer und 06.07. - Oberhaid, 50 Jahre Fußballabteilung, RSC Oberhaid eine hervorragende Qualität der Erzeugnisse 07.07. 14.07. Oberhaid, Kellerfest, Bürgerverein Oberhaid bestätigen: Auf das „Weinparadies“ Oberhaid 14.07. Oberhaid, Kellerfest, Freundschaftsverbund können wir stolz sein.“ Carsten Joneitis Staffelbach, Herleinskeller, 14.30 Uhr 1. Bürgermeister Gemeinde Oberhaid 20.07. - Unterhaid, Theateraufführung im Hof, 21.07. Undähaadä Theaterfreunde, Unterhaider Theaterhof 21.07. Oberhaid, 50 Jahre Fußballabteilung, RSC Oberhaid Oktober 19 27.07. - Unterhaid, Theateraufführung im Hof, 02.10. Oberhaid, Bockbieranstich, RSC Oberhaid, 20.00 Uhr 28.07. Undähaadä Theaterfreunde, Unterhaider Theaterhof 05.10. Oberhaid, Blue Night - Mama Laudaaa, 21.00 Uhr 27.07. - Kirchweih Staffelbach 05.10. Oberhaid, Weinfest, Blasmusikverein Oberhaid, 29.07. 19.00 Uhr 26.10. - Oberhaid, Theateraufführung, RSC Oberhaid, 19.00 Uhr August 19 27.10. 03.08. Oberhaid, Sommer-Session Oberhaid, 31.10. Oberhaid, Theateraufführung, RSC Oberhaid, 19.00 Uhr Waldbühne RSC, 19.00 Uhr 31.10. Staffelbach, Bockbieranstich, TSV Viktoria Staffelbach 06.08. Oberhaid, Kellerfest, Bürgerverein Oberhaid 23.08. - Kirchweih Oberhaid November 19 26.08. 02.11. - Oberhaid, Theateraufführung, RSC Oberhaid, 31.08. - Kirchweih Unterhaid 03.11. 19.00 Uhr 02.09. 16.11. Oberhaid, Herbstkonzert, Blasmusikverein Oberhaid, große Turnhalle, 19.00 Uhr September 19 14.09. - Unterhaid, Bremserfest, Weinbau Weyrauther, Dezember 19 15.09. ab 16.00 Uhr, So. ab 14.00 Uhr 01.12. Oberhaid, Weihnachtsmarkt, 14.00 - 19.00 Uhr

Weinanbau in Oberhaid und im Maintal Die Randhöhen des Bamberger Talkessels zählen zu den sehr Nach Kriegsende wurde der Weinanbau in Unterhaid und Staf- alten Weinbaugebieten Frankens. Schon im Jahr 1338 hatte Staf- felbach langsam wieder aufgenommen und wird seit einigen felbach eine Schenkstatt, dies geht aus einem Schiedsgerichts­ Jahren auch intensiver betrieben. Die derzeit erfasste Anbau ­ urteil hervor, bei dem Vogt Rotenhan der Bannwein­Ausschank fläche beträgt in Unterhaid ca. 4,8 ha und in Staffelbach ca. 2 ha. verboten wurde. Spätestens im 15. Jahrhundert sind die Süd­ In Unterhaid gab die Flurbezeichnung „Abendröthe“ der Wein­ hänge des Sembergs in den Gemarkungen Oberhaid und Unter- lage „Unterhaider Röthla“ den Namen. Die Lagebezeichnung des haid rebenbedeckt. „Staffelbacher Spitzelberg“ entstand aus der unmittelbaren Lage unterhalb des gleichnamigen Berges. Für das 16. Jahrhundert können 550 Belege für mainfränkischen Weinbau zusammengetragen werden. Zur Mitte des 16. Jahr- Die Gemeindegrenze nach Stettfeld bildet auch die Grenze zwi- hunderts war die größte Ausbreitung des fränkischen Weinbaus schen Ober­ und Unterfranken, wo Bier­ und Weinfranken nahtlos erreicht. Der Weinbau befand sich aus verschiedenen Gründen ineinander übergehen. um 1850 wieder in der Phase des Niedergangs. Die letzten Wein- berge bestanden am Kreuzberg noch in den 1920er Jahren. ET: 14.07.18 Publikation: whs Auftrags-Nr.: 05841012-001 Größe: 2/70 mm Rubrik: ge 3000 Technische ID: IS1R92S3 Stichwort: Beratung, Planung, Verkauf -7k -0556804 Oberaurach - 15 - Nr. 5/19

STELLENGESUCH

Wenn Sie Unterstützung und Verstärkung im Büro oder in der Kundenbetreuung suchen, dann bin ich Küchen ab Werk Ihnen gern dabei behilflich. Ich suche eine Tätigkeit im Rahmen eines Mini-Jobs und freue mich auf Ihren Anruf und Kontaktaufnahme unter 09522-7095328. Beratung,Planung,Verkauf Berufserfahrung und PKW sind vorhanden.

Werksausstellung: ObereAltach 1, 97475 Zeil am Main Mi. +Fr. 13:00 –18:00Uhr,Sa. 9:30 –13:00 Uhr oder nach Terminvereinbarung 09524-91206, [email protected] www.allmilmoe.de

OLUTIONSSoftware ~ Hardware ~ Netzwerke ~ Service HW-S Festnetz ~ Mobilfunkverträge Inhaber: Carsten Brenk OLUTIONSSoftware ~ Hardware ~ Netzwerke ~ Service Festnetz ~ Mobilfunkverträge Inhaber: Carsten Brenk HW-SCarsten Brenk Am Maienschlag 22 97514Carsten Oberaurach Brenk AmDeutschland Maienschlag 22 97514 Oberaurach IT Technician Deutschland

Tel. : +49-(0)9522-7085463 E-Mail-Info : [email protected] Fax : +49-(0)9522-707631 Internet : www.hw-solutions.de Tel.Mobil : +49-(0)9522-708546349-(0)1522-8815409 E-Mail-Info : [email protected] Fax : +49-(0)9522-707631 Internet : www.hw-solutions.de Mobil : +49-(0)1522-8815409

Jetzt doppelt punkten! Ab Mai können Sie bei uns PAYBACK Punkte sammeln*

Nutzen Sie unsere bequemen Unser Service für Sie: Bestellmöglichkeiten:

jeden Monat TOP-Angebote per Telefon: 09549-7770 Parkplätze & barrierefreier Zugang per Fax: 09549-7913 ganzheitliche Gesundheitsberatung per E-Mail: [email protected] Verleih von Milchpumpen & Babywaagen Oder bequem per App: großes Kosmetikangebot QR-Code mit dem Smartphone scannen und kostenlose „deine Apotheke“ - App Bonuskarte: herunterladen. Bei jedem Einkauf von nicht verschreibungspflichtigen Artikeln sammeln Sie Treuepunkte. Wenn Ihre Karte voll ist, erhalten 504-281 Sie 10 € Rabatt auf Ihren nächsten Einkauf.

* Sie erhalten für den Umsatz mit freiverkäuflichen und apothekenpflichtigen, nicht auf Rezept abgegebene Produkte, sowie dem apothekenüblichen Ergänzungssortiment Kostenloser Lieferservice PAYBACK-Punkte im Umkreis von 15 km

Schloss Apotheke • Inhaber: Tommy Lorenz e.K. • Bamberger Str. 24 • 96170 Lisberg Tel.: 09549-7770 • Fax: 09549-7913 • E-Mail: [email protected] • Web: www.trabelsdorf.de Mo: 08:30 – 20:00 | Di: 08:30 – 19:00 | Mi: 08:00 – 18:30 |Do: 08:30 – 20:00 | Fr: 08:30 – 18:30 | Sa: 08:30 – 12:30 Uhr Oberaurach - 16 - Nr. 5/19

RiesigeAlles für Auswahldie an Beet- Grab bepflanzungund Balkon- swahl pflanzenJETZT Au Zusatzverdienst gesucht ? e an preis- je Stück g Preisgünstige Sommerblumen, Wir suchen Zusteller + flexible Springer i winterhartegünstigenHängegeranien Stauden, Bienenpflanzen€ Zusteller/innen gesucht s Stehendeund vieles mehr Geranien aus eigenem Anbau für die Ortschaften: Frühlingsblumen 1, - Ebelsbach Eltmann Oberaurach Zeil e Starke größeren Eltmann Ebelsbach Schmachtenberg Bischofsheim i Männertreu Pflanzen im -,50Topf. Geöffnet:aus Mo.-Fr. eigenem von 8.00-18.00 Anbau Uhr, Sa. 8.00-13.00 Uhr. Ihr Aufgabengebiet:✓ geringer Zeitaufwand R GeranienAuf Ihren Besuch freut sich Gärtnerei1,- Klein je Stück !  Zustellung✓ vonkrisensichere ZeitungenNebenbeschäftigung und adressierten Sendungen✓ ideal in auchdenfür MorgenstundenHausfrauen und Rentner Gottesaugenwww.gaertnerei-klein.comgibt’s bei -,50 GeringerIhr Aufgabengebiet Zeitaufwand - krisensichere NebenbeschäftigungIhr Profil - – Zustellung von Zeitungen und – Zuverlässigkeit Geöffnet: Mo.-Fr. von 8-12 Uhr und 14-18 Uhr, Sa. 8-13 Uhr Ideal auch für Hausfrauen und Rentner adressierten Sendungen in den – Selbstständiges Arbeiten Auf Ihren Besuch freut sich Gärtnerei Klein! Ihr Profil: ZuverlässigkeitMorgenstunden - selbständiges Arbeiten– Eigener - EigenerPKW PKVvon Vorteilvon Vorteil Gärtnerei Klein Das hört sich gut an? Dann kontaktieren Sie uns: www.gaertnerei-klein.com – per E-Mail: [email protected] Trabelsdorf · Zur Treu 1 – telefonisch: (09721) 548-8735 oder: (09521) 95173-45 ( Zustell- und Service Agentur GmbH 0 95 49 / 3 01 Z+S Augsfelder Str. 19 | 97437 Haßfurt | Tel. 09521/95173-45 Mo.-Fr. 8–12 Uhr, 14–18 Uhr, Sa. v. 8–13 Uhr Bestattungen Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Hohensee Metzner BÜRO & DESIGN WOHNEN & DESIGN & An der Lohwiese 30 Obere Königstraße 45  09522-350 97500 Ebelsbach 96052 Bamberg Tel.: 0 95 22 - 70 75 62 Tel.: 0 95 1 - 91 72 77 13 Ihr Bestatter für Oberaurach und Umgebung Fax: 0 95 22 - 70 75 79 Fax: 0 95 1 - 91 72 77 14

[email protected] [email protected] [email protected] www.hohensee-bestattungen.de www.bueroeinrichtung-greb.de www.wohneinrichtung-greb.de

96181 Prölsdorf Rothstraße 7 • Tel. 0 95 54 - 12 12

22 www.steigerwald-kurier.de ANZEIGEN www.schunder-bestattungen.de

03_Gemeindeblatt-Anzeige_Schunder_189x50mm_Musterstadt.indd 9 13.11.18 09:19

Wir beraten und vertreten Sie insbesondere auf folgenden Rechtsgebieten: RA Willy Marquardt RAin Christiane Marquardt Verkehrsrecht Familienrecht Versicherungsrecht Arbeitsrecht Straf- u. Ordnungs- Erbrecht widrigkeitenrecht Mit Recht Ihr Partner Baurecht Kanzlei Ebelsbach Tel. 0 95 22 / 9 22 80 Zweigstelle Hofheim Tel. 0 95 23 / 50 29 60 www.cwmarquardt.de Mietrecht Oberaurach - 17 - Nr. 5/19

Haßberge erstmalig eine Betreuung für Kinder in den Ferien Information der Verwaltungen an. Damit Familie und Beruf in den Ferien gut vereinbar sind, wurden die Kinder von Fachkräften des BRK von 7.30 Uhr bis 17 Uhr bestens betreut. ■ Redaktionsschluss Bei Abenteuerspaziergängen in der Natur machte sich die für Ihre Inhalte im überregionalen Teil ist am 18. Juni 2019, Gruppe auf die Jagd nach Naturschätzen, die sie zu kleinen Erscheinungstag der nächsten Ausgabe ist am 28. Juni Kunstwerken verarbeiteten. Bei einem Besuch des Naturkun- 2019. demuseums in Bamberg erfuhren die Kinder im Alter von 6-12 Jahren viel Wissenswertes über heimische Pflanzen und Tie- re, die ihnen dann auf dem Naturerlebnisweg am Hochreinsee ■ Stellenausschreibung zwischen Sand und Knetzgau wieder begegneten. Auch das gemeinsame Essen bereiteten die Kinder zusam- Die Stadt Eltmann, Landkreis Haßberge, mit rd. 5.300 Ein- men mit den Fachkräften des BRK zu. Im Mittelpunkt der Fe- wohnern, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt rienwoche stand der Spaßfaktor für die Kinder und die Zeit, einen Kassier (m/w/d) für den Einsatz im städtischen die sie gemeinsam an der frischen Luft in der Natur verbringen Schwimmbad. Es handelt sich um eine befristete Teil- konnten. Die Highlights der Woche waren unter anderem, das zeitbeschäftigung. Wachstum von Osterglocken in selbst gestalteten Pflanzen- Voraussetzungen: Leistungsbereitschaft, Sinn für Sauberkeit behältnissen beobachten zu können, die sie anschließend mit und Pünktlichkeit, Selbstständigkeit, Flexibilität (auch Sams- nach Hause nehmen durften, sowie der Bau eines eigenen tag und Sonntagsdienst), kollegiales Arbeitsverhalten Wasserkreislaufes. Das Ferienprogramm war ein voller Erfolg und viele Kinder können sich schon auf eines der nächsten Arbeitszeit: etwa 40 Stunden monatlich Ferienprogramme freuen. Bei Interesse senden Sie bitte Ihre schriftliche Bewerbung an die Stadt Eltmann, Herrn Kühl, Marktplatz 1, 97483 Eltmann. Auskünfte erteilt Ihnen Herr Kühl (Stadt Eltmann) unter der Telefonnummer. 09522/899-13. Nachrichten anderer Stellen und Behörden Stadt Eltmann Marktplatz 1 ■ 97483 Eltmann Rund um die Ernährung [email protected] Angebote des Amtes für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Schweinfurt für Familien, Groß- und Tageseltern ■ „Viele kleine Umweltdetektive unter- mit Kindern bis zu drei Jahren wegs…“ - Ferienbetreuung an Ostern war Hallo Löffel - Einführung der ersten Beikost ein voller Erfolg! 1-teiliger Kurs in Theorie und Praxis Viel Natur erlebten die 15 Kinder, die am Ferienprogramm in Referentin: Michaela von der Linden der ersten Osterferienwoche in Oberaurach teilnahmen. Unter Termin: Mi, 05.06.2019, 14:00 – 15:30 Uhr dem Motto „Die Umweltdetektive“ bot die Gemeinde Ober- Ort: Mehrgenerationenhaus Haßfurt, Am Marktplatz 10 aurach zusammen mit der Gemeinde und der Der Familientisch geht weiter – Frühlingskurs Stadt Eltmann in Kooperation mit dem BRK Kreisverband in Theorie und Praxis Dieser Kurs gibt einen Überblick über die aktuellen Ernäh- rungsempfehlungen für Kinder. Nach einem praxisnahen Theorieteil anhand der Ernährungspyramide geht es an die Umsetzung! Sie bereiten in diesem Kurs Mahlzeiten mit sai- sonalen Lebensmitteln, Schwerpunkt Frühling zu, die mit we- nig Arbeitsaufwand im Alltag zu meistern sind und der ganzen Familie schmecken. Referentin: Elfriede Zettelmeier (Ernährungsfachfrau) Termin: Mi, 05.06.2019, 09:30 – 12:00 Uhr Ort: Pfarrzentrum Wonfurt Weitere Kurse und Zusatztermine unter: www.AELF-sw.bayern.de/Kurse Oberaurach - 18 - Nr. 5/19

■ Stellenausschreibung Handthal ternative für junge Menschen, die nach dem Quali bzw. dem mittleren Schulabschluss oder nach einer beruflichen Ausbil- Steigerwald-Zentrum – Nachhaltigkeit erleben Für das in dung die „Allgemeine Hochschulreife“ (Abitur) erreichen wol- Handthal (Markt Oberschwarzach) suchen wir baldmöglichst len. eine Nähere Informationen: Gymnasium und Kolleg Theresianum, Aushilfe (m/w/d) für den Bereich Besucherservice Am Knöcklein 1, 96049 Bamberg, Tel. 0951/952240, E-Mail: auf der Basis einer geringfügigen Beschäftigung (bis zu 45 [email protected] oder im Internet unter www.the- Stunden im Monat). Die tatsächlichen Stunden werden nach resianum.de Bedarf festgesetzt. Die vollständige Ausschreibung finden Sie unter http://steigerwald-zentrum.de/kontakt/ Trägerverein Steigerwald-Zentrum Umweltecke – Nachhaltigkeit erleben e. V. Handthal 56 97516 Oberschwarzach ■ UBIZ Juni 2019 09382-31998-0 Nach dem „Honigdiebstahl“ [email protected] Sa., 01.06.19, 18.00 Uhr, Kursort ist bei Anmeldung zu ■ Zirkusfreizeit – Jeder ist ein Star!!! erfragen Der Circus Julius Lauenburger, be- Naturkundliche Wanderung durch das Naturwaldreservat kannt aus den Schulprojekten der Böhlgrund Grundschule Ebelsbach – der letzten So., 02.06.19, 9.30 - ca. 12.00 Uhr, Wanderparkplatz am Jahre – wird im Zeitraum von Montag Anfang des Böhlgrundes, Zell a. E. 12.08.2019 bis Samstag 17.08.2019 Waldzeit (Donnerstag 15.08. entfällt, da Feier- tag) eine Zirkusfreizeit abhalten. Be- So., 02.06.19, 10.00 - 14.00 Uhr, Treffpunkt wird bei Anmel- treut werden die Kinder von 9.00 bis dung bekannt gegeben 12.00 Uhr von der Familie Lauenbur- Köstliches aus Holunderblüten ger. Eingeladen hierzu sind alle Kin- Di., 04.06.19,14.30 - 17.30 Uhr, UBiZ der ab dem Vorschulalter – nach oben hin gibt es keine Grenzen. In Kleine Wasserforscher - Geeignet für Kinder von 6 bis verschiedenen Workshops (Akroba- 12 Jahren tik, Jonglage, Clown, Balanceakte Di., 11.06.19, 14.00 - 18.00 Uhr, Sportplatz Wülflingen usw.) lernen die Kinder mit Fleiß, Natur-Künstler unterwegs - Geeignet für Kinder von 6 Spaß, Selbstbewusstsein und Team- bis 12 Jahren work ihre eigenen Kunststücke und üben für die gemeinsame Vorstellung. Staunen Sie am Ende Do., 13.06.19, 14.00 - 18.00 Uhr, Bolzplatz (zwischen Zeil der Ferienwoche, wenn das Erlernte in einer beeindrucken- und Krum), Zeil/Krum den Vorstellung (voraussichtlich Samstag) dargeboten wird. Schleudern oder Füttern Sie werden überrascht sein, was man in einer Woche errei- Fr., 14.06.19, 10.00 Uhr, Kursort ist bei Anmeldung zu erfra- chen kann und welch farbenfrohes Programm das Resultat gen sein wird. Ein einzigartiges Erlebnis für Groß und Klein. Die Kosten belaufen sich auf 30,00 € pro Zirkuskind, die Dem Feuersalamander auf der Spur am ersten Tag bei der Familie Lauenburger bezahlt werden. Sa., 15.06.19, 14.00 - 15.30 Uhr, Wotansbornparkplatz, Ab- Die Besucher der Vorstellung entrichten den üblichen Ein- zweig Wotansborn(teiche), Fabrikschleichach trittspreis. Der genaue Vorstellungstermin wird kurzfristig von Leben wie die Dayak auf Borneo Herrn Lauenburger mitgeteilt. Dieses Angebot gilt für alle Kinder und Jugendlichen der Di., 18.06.19, 14.00 - 17.00 Uhr, Treffpunkt ist bei Anmel- VG Gemeinden und Nachbargemeinden. dung zu erfragen Formlose Anmeldung (Name, Vorname, Adresse, Alter) erfolgt Zwischen Nutzung und Nachhaltigkeit – ökologische über die VG Ebelsbach unter [email protected] Waldbewirtschaftung oder Tel. 09522/725-17. Sa., 22.06.19, 14.00 - 15.30 Uhr, Marswaldspielplatz zwi- schen Zell a. E. und Oberschleichach Hochsommer – Herbst für die Bienen! Schulnachrichten So., 23.06.19, 10.00 Uhr, Kursort ist bei Anmeldung zu erfragen ■ Info-Abend am Theresianum - Anmeldung Biodiversität am Haßbergetrauf bei Krum So., 23.06.19, 14.00 - 17.00 Uhr, Ortsmitte in Krum für das neue Schuljahr Schnitzen lernen mit Grünholz - Schnitzkurs für Kinder Am Dienstag, 4. Juni 2019, findet um 19 Uhr ein Info-Abend ab 8 Jahren im Bamberger Theresianum statt. Die beiden Schularten Mi., 26.06.19, 15.00 - 18.00 Uhr, Steigerwald Erlebnishof in Spätberufenengymnasium und Kolleg bieten eine echte Al- Michelau/Neuhof Oberaurach - 19 - Nr. 5/19

■ Stellenausschreibung Handthal ternative für junge Menschen, die nach dem Quali bzw. dem Radtour mit dem Förster durch die schönsten Bachtäler sehr ausgefallene 3D-Ziele zur Verfügung. Alle die das Bo- mittleren Schulabschluss oder nach einer beruflichen Ausbil- des Steigerwaldes genschießen lernen möchten, ob jung oder alt bzw. die ganze Steigerwald-Zentrum – Nachhaltigkeit erleben Für das in dung die „Allgemeine Hochschulreife“ (Abitur) erreichen wol- Fr., 28.06.19, 17.00 - ca. 20.00 Uhr, Festplatz Dorfende in Familie, können Schnupperstunden oder Grundkurse für Bo- Handthal (Markt Oberschwarzach) suchen wir baldmöglichst len. Neuschleichach genschießen bei uns buchen. Dabei stellen wir die komplette eine Ausrüstung zur Verfügung. Der Bogenparcours befindet sich Nähere Informationen: Gymnasium und Kolleg Theresianum, Brote aus Sauerteig: Praxisworkshop Aushilfe (m/w/d) für den Bereich Besucherservice Am Knöcklein 1, 96049 Bamberg, Tel. 0951/952240, E-Mail: zwischen 97478 Zell a.E. und 97514 Oberschleichach gegen- Fr., 28.06., 19.00 - 21.30 Uhr und Sa., 29.06.19, 09.30 - auf der Basis einer geringfügigen Beschäftigung (bis zu 45 [email protected] oder im Internet unter www.the- über vom Marswaldspielplatz, hier sind ausreichend Park- 16.00 Uhr, UBiZ Stunden im Monat). Die tatsächlichen Stunden werden nach resianum.de plätze vorhanden. Bedarf festgesetzt. Die vollständige Ausschreibung finden Sie Jetzt umsteigen auf Elektromobilität – hilfreiche Tipps Fragen oder Anmeldung: unter http://steigerwald-zentrum.de/kontakt/ für Ihr nächstes Auto Kontakt: Helga Rhein Trägerverein Steigerwald-Zentrum Umweltecke Fr., 28.06.19 19.00 - 21.00 Uhr, Dorfgemeinschaftshaus Mobil: 0151 57790999 – Nachhaltigkeit erleben e. V. Stöckach Telefon: 09529/950114 Handthal 56 Facebook: [email protected] Jäger der Nacht – Fledermäuse im Steigerwald 97516 Oberschwarzach ■ UBIZ Juni 2019 09382-31998-0 Fr., 28.06.19, 21.00 - 23.00 Uhr, UBiZ Nach dem „Honigdiebstahl“ [email protected] Wer unterstützt den Specht beim Höhlenbau? Sa., 01.06.19, 18.00 Uhr, Kursort ist bei Anmeldung zu Volkshochschule ■ Zirkusfreizeit – Jeder ist ein Star!!! erfragen Sa., 29.06.19, 13.30 - 16.00 Uhr, Ortsmitte in Fabrik- schleichach Naturkundliche Wanderung durch das Naturwaldreservat Der Circus Julius Lauenburger, be- Extremsommer und deren Auswirkungen auf den Wald ■ Besondere Veranstaltungen im Juni 2019 kannt aus den Schulprojekten der Böhlgrund Grundschule Ebelsbach – der letzten So., 02.06.19, 9.30 - ca. 12.00 Uhr, Wanderparkplatz am Sa., 29.06.19, 17.00 Uhr, Forsthaus Schmerb Meditatives Wandern: Stärke die Frau in dir Jahre – wird im Zeitraum von Montag Anfang des Böhlgrundes, Zell a. E. Wir sind unterwegs in schöner Natur, umgeben von der Fülle Für alle Veranstaltungen ist vorherige Anmeldung erforderlich! 12.08.2019 bis Samstag 17.08.2019 Waldzeit und Schönheit um und in uns. Wegstrecke 4 – 5 km (Donnerstag 15.08. entfällt, da Feier- UmweltBildungsZentrum Oberschleichach Sa., 01.06.19, 14.00 - 17.00 Uhr - Königsberg / Treffpunkt So., 02.06.19, 10.00 - 14.00 Uhr, Treffpunkt wird bei Anmel- tag) eine Zirkusfreizeit abhalten. Be- am Marktplatz dung bekannt gegeben Pfarrer-Baumann-Str. 17, 97514 Oberaurach treut werden die Kinder von 9.00 bis Tel.: 09529/9222-0, Fax: 9222-50 Bauer Reinhart „In Concert“ mit der Oldie Band „Good 12.00 Uhr von der Familie Lauenbur- Köstliches aus Holunderblüten [email protected], [email protected] Choice“ ger. Eingeladen hierzu sind alle Kin- Di., 04.06.19,14.30 - 17.30 Uhr, UBiZ www.ubiz.de der ab dem Vorschulalter – nach mit Repertoire aus Rockabilly, Country und Rhythm´n Blues, oben hin gibt es keine Grenzen. In Kleine Wasserforscher - Geeignet für Kinder von 6 bis mit Köstlichkeiten aus Spargel und Erdbeeren. verschiedenen Workshops (Akroba- 12 Jahren Fr., 14.06.19, Einlass 18.30 Uhr, Beginn 19.00 Uhr - Ober- tik, Jonglage, Clown, Balanceakte Di., 11.06.19, 14.00 - 18.00 Uhr, Sportplatz Wülflingen Sonstige Mitteilungen steinbach / Bauer Reinhart usw.) lernen die Kinder mit Fleiß, Natur-Künstler unterwegs - Geeignet für Kinder von 6 Singschul-Musical: Der Garten des Riesen Spaß, Selbstbewusstsein und Team- bis 12 Jahren Ein musikalisches Märchenspiel mit dem Kinderchor der work ihre eigenen Kunststücke und ■ Sonntag, 30. Juni 2019 in Wasmuthhausen Singschule Monika Schraut. üben für die gemeinsame Vorstellung. Staunen Sie am Ende Do., 13.06.19, 14.00 - 18.00 Uhr, Bolzplatz (zwischen Zeil Sa., 29.06.19 und So., 30.06.19, jeweils 16.00 Uhr - Zeil / der Ferienwoche, wenn das Erlernte in einer beeindrucken- und Krum), Zeil/Krum Der gewöhnliche Blick über den Gartenzaun lässt den Be- trachter die Schönheit eines Gartens in seiner Gesamtheit nur Rudolf-Winkler-Haus den Vorstellung (voraussichtlich Samstag) dargeboten wird. Schleudern oder Füttern Sie werden überrascht sein, was man in einer Woche errei- erahnen. Deshalb laden einmal im Jahr Gartenbesitzer am Workshop Rahmentrommel Fr., 14.06.19, 10.00 Uhr, Kursort ist bei Anmeldung zu erfra- „Tag der offenen Gartentür“ dazu ein, in ihre privaten Gar- chen kann und welch farbenfrohes Programm das Resultat Grundlegende Techniken und universale Rhythmen gen tenparadiese einzutreten. Für viele Garteninteressierte bietet sein wird. Ein einzigartiges Erlebnis für Groß und Klein. So., 30.06.19, 13.30 - 16.30 Uhr - Zeil / Mittelschule dieser Tag eine beliebte Gelegenheit, neue Anregungen für Die Kosten belaufen sich auf 30,00 € pro Zirkuskind, die Dem Feuersalamander auf der Spur die eigene Gartengestaltung zu sammeln und sich über die Konzert in der Annakapelle am ersten Tag bei der Familie Lauenburger bezahlt werden. Sa., 15.06.19, 14.00 - 15.30 Uhr, Wotansbornparkplatz, Ab- verschiedensten Gartenthemen auszutauschen. Die Besucher der Vorstellung entrichten den üblichen Ein- zweig Wotansborn(teiche), Fabrikschleichach Abwechslungsreiche Rhythmen und Klanglandschaften mit Fünfzehn Gartenbesitzer in Wasmuthhausen, Markt Marolds- Hadi Alizadeh (Daf, Tonbak) und Klaus Neubert (Gitarren) trittspreis. Der genaue Vorstellungstermin wird kurzfristig von Leben wie die Dayak auf Borneo Herrn Lauenburger mitgeteilt. weisach, öffnen am Sonntag, den 30. Juni 2019, in der Zeit So., 30.06.19, 18.00 Uhr - Zeil / Annakapelle Dieses Angebot gilt für alle Kinder und Jugendlichen der Di., 18.06.19, 14.00 - 17.00 Uhr, Treffpunkt ist bei Anmel- von 10.00 bis 17.00 Uhr ihre Gartentüren für die Besucher. Ausstellung: Hubertus Hess - Skulptur und Plastik, Joa- VG Gemeinden und Nachbargemeinden. dung zu erfragen Die Bandbreite der teilnehmenden Gärten reicht von frucht- chim Kersten - Malerei baren Nutzgärten bis hin zu abwechslungsreich gestalteten Formlose Anmeldung (Name, Vorname, Adresse, Alter) erfolgt Zwischen Nutzung und Nachhaltigkeit – ökologische Vernissage: Sa., 29.06.19, 18.00 Uhr, Spiegelsaal Waldbewirtschaftung Wohngärten. Eine Übersicht über die im Landkreis Haßberge über die VG Ebelsbach unter [email protected] geöffneten Gärten ist unter www.gartenbauvereine-hassber- Öffnungszeiten: So., 30.06. – So. 01.09.19, sonn- und feier- oder Tel. 09522/725-17. Sa., 22.06.19, 14.00 - 15.30 Uhr, Marswaldspielplatz zwi- ge.de zu finden. tags 14.00 - 17.00 Uhr, sowie nach telefonischer Vereinba- schen Zell a. E. und Oberschleichach rung - Knetzgau / Oberschwappach, Schloss Die Garten- und Blumenfreunde haben zusammen mit der Hochsommer – Herbst für die Bienen! Dorfgemeinschaft Wasmuthhausen ein umfangreiches Pro- Weitere Informationen und Anmeldungen: vhs Geschäftsstelle, Schulnachrichten So., 23.06.19, 10.00 Uhr, Kursort ist bei Anmeldung zu gramm zusammengestellt, um ihr Dorf an der nördlichen Tel. (0 95 21) 94 20-0 oder www.vhs-hassberge.de erfragen Grenze des Landkreises Haßberge zu präsentieren. ■ Info-Abend am Theresianum - Anmeldung Biodiversität am Haßbergetrauf bei Krum So., 23.06.19, 14.00 - 17.00 Uhr, Ortsmitte in Krum ■ 3D Bogenschießen im Zeller Forst für das neue Schuljahr Schnitzen lernen mit Grünholz - Schnitzkurs für Kinder Als weitere Attraktion im nördlichen Steigerwald bieten wir für Am Dienstag, 4. Juni 2019, findet um 19 Uhr ein Info-Abend ab 8 Jahren Bogenschützen und für die, die es noch werden wollen ei- im Bamberger Theresianum statt. Die beiden Schularten Mi., 26.06.19, 15.00 - 18.00 Uhr, Steigerwald Erlebnishof in nen 3D Bogenparcours an. Auf einem abwechslungsreichen Spätberufenengymnasium und Kolleg bieten eine echte Al- Michelau/Neuhof Rundkurs von 3,5 Km stehen auf 33 Stationen ca. 70 teilweise Oberaurach - 20 - Nr. 5/19

EUROPÄISCHER KULTURWEG FATSCHENBRUNN

Auf dem Rundweg werden die Besucher mit Hilfe von Eckdaten des Rundgangs: Länge: ca. 6 km Hinweistafeln und Faltblättern über das besondere Dorf Schwierigkeits-Niveau: leicht – mittel, und seine Kulturlandschaft informiert. vorwiegend Schotter- und Waldwege

ERÖFFNUNGSFEIER SONNTAG | 2. JUNI 2019 HUTZEL-HOF HÜMMER

Rieneckstraße 7 | Fatschenbrunn | Parkplätze am Sportplatz

10:30 Uhr Gottesdienst im Freien Pfarrvikar Andreas Hartung Musikalische Begleitung: Kirchenband OctaVoice

11:30 Uhr Feierliche Erö­ nung mit Grußworten: Amt für Ländliche Entwicklung Landrat Lkr. Haßberge Wilhelm Schneider 1. Vorsitzender des Naturpark Steigerwalds Johann Kalb 1. Bgm. der Gemeinde Oberaurach Thomas Sechser

Erö­ nungsrede: Dr. Gerrit Himmelsbach (Projektleiter ASP/Unterfränkisches Institut für Kulturlandschaftsforschung an der Universität Würzburg)

GENUSSORT FATSCHENBRUNN Weißwurstfrühstück

Hutzelvariationen | Klassiker vom Grill Reinerlös Krapfenbäckerin vor Ort für Kirche, Ka™ ee und Kuchen Sportverein & Feuerwehr

13:00 Uhr Gemeinsamer Rundgang inkl. Kurzvorträge an den einzelnen Stationen

15:00 Uhr Rückkehr in den Hutzel-Hof Hümmer Festlicher Ausklang mit Musik und Modenschau der Landkreis Haßberge Trachten

STEIGERWALD TOURISMUS Oberaurach - 21 - Nr. 5/19

EUROPÄISCHER KULTURWEG 97483 Eltmann, Industriestr. 1e, Tel. 09522/3040290

Knetzgauer Str. 3 Dysfunktionen werden erkannt, behandelt, FATSCHENBRUNN 97522 Sand a. Main beseitigt und später durch Training stabilisiert. Tel. 09524 3300 sichtbar www.sds-werbetechnik.de mehr... Therapiezeit beträgt 30 Minuten Auf dem Rundweg werden die Besucher mit Hilfe von Eckdaten des Rundgangs: Länge: ca. 6 km Training auf 10er Karte möglich. Hinweistafeln und Faltblättern über das besondere Dorf Schwierigkeits-Niveau: leicht – mittel, und seine Kulturlandschaft informiert. vorwiegend Schotter- und Waldwege 1. + 2. Juni Pfefferhähnchen 7. Juni Schäufela 14. Juni Pizza 15. Juni gegrillte Makrelen Schüttraummeter frisch = 49,– £ ERÖFFNUNGSFEIER Schüttraummeter lufttrocken = 64,– £ 20. + 21. Juni gegrillte Haxen 29. Juni Gyrospfanne SONNTAG | 2. JUNI 2019 Öffnungszeiten Gasthaus: HUTZEL-HOF HÜMMER Freitag, Samstag und Sonntag ab 9 Uhr, ab 16 Uhr warme Küche Öffnungszeiten Biergarten: Rieneckstraße 7 | Fatschenbrunn | Parkplätze am Sportplatz Freitag, Samstag, Sonntag und Montag ab 16 Uhr Gasthaus & Brauerei Roppelt • An der Steige 2, 97514 Trossenfurt

10:30 Uhr Gottesdienst im Freien Pfarrvikar Andreas Hartung Musikalische Begleitung: Kirchenband OctaVoice

11:30 Uhr Feierliche Erö­ nung mit Grußworten: Bei uns stimmen Amt für Ländliche Entwicklung Landrat Lkr. Haßberge Wilhelm Schneider Preis und Leistung! 1. Vorsitzender des Naturpark Steigerwalds Johann Kalb 1. Bgm. der Gemeinde Oberaurach Thomas Sechser Autohaus Ankenbrand GmbH 97483 Eltmann · Bamberger Str. 17 · Telefon 0 95 22/2 71 Renault - Dacia Service in Haßfurt Erö­ nungsrede: 97437 Haßfurt · Siemensstr. 1 · Telefon 0 95 21/94 49-0 Dr. Gerrit Himmelsbach (Projektleiter ASP/Unterfränkisches Institut für Kulturlandschaftsforschung an der Universität Würzburg) Küchen Bauerschmitt in Ebelsbach HOFladen Markenküchen bekannter Hersteller GENUSSORT FATSCHENBRUNN Hier werden Ihre Küchenträume Weißwurstfrühstück Wirklichkeit! Freuen Sie sich auf Küchen­ ÖFFnungs Mo, Di: 17 - 19 Uhr geräte von Neff und Miele. Hutzelvariationen | Klassiker vom Grill Reinerlös zeiten: Do, Fr, Sa: 16 - 19 Uhr Hausgemachtes Ob Gas, Elektro oder Induktion – Krapfenbäckerin vor Ort für Kirche, Selbstgemachtes bei Küchen Bauerschmitt finden Sie Sportverein & und nach Absprache Ka™ ee und Kuchen Verfeinertes die für Sie passende Küche. Feuerwehr Michel´s kleine Farm · Familie Kundmüller Küchen-Bauerschmitt UG 13:00 Uhr Weiher 14 · 96191 Viereth-Trunstadt · Tel. 09503-7105 · www.michels-kleine-farm.de Bahnhofstraße 4 · 97500 Ebelsbach · Mobil: 0177 / 2 38 93 47 [email protected] · www.kuechen-bauerschmitt.de Gemeinsamer Rundgang inkl. Kurzvorträge an den einzelnen Stationen Gepflegt essen im Landhaus Oberaurach! 15:00 Uhr Ab sofort ist unsere Sonnen- Rückkehr in den Hutzel-Hof Hümmer terrasse für Sie geöffnet. mit Musik und Modenschau Festlicher Ausklang Dienstag bis Sonntag: der Landkreis Haßberge Trachten Warme Küche: von 11.30–14 Uhr (wochentags bitte mit Anmeldung) und von 17.30–21.00 Uhr

STEIGERWALD Wir freuen uns auf Sie! TOURISMUS An der Lohwiese 8 · 97500 Ebelsbach Landhaus Oberaurach Termine unter Telefon 0 95 22 - 7 09 71 92 Steigerwaldstraße 23, Telefon: 09529-92200, 97514 Oberschleichach Oberaurach - 22 - Nr. 5/19

www.bestattungen-then.de

TBestattungenhen

1959 62019 Tag des offenen Kieswerks am 13.07.2019 ab 11 Uhr in Stettfeld

Freuen Sie sich auf: Oldtimer-LKW-Treffen, Wissenswertes zum Sand- und Kiesabbau, Speisen und Getränke zu familienfreundlichen Preisen und ab 18 Uhr Party mit

Für die Kinder: Riesen-Sandspielkasten und Hüpfburg

Wir freuen uns auf Sie!

Bitte beachten Sie: während der Veranstaltung werden von uns Fotos und Filme zu Zwecken der Öffentlichkeitsarbeit gemacht. Lust auf Gesundheit? Oberaurach - 23 - Wir geben Ihnen LustSicherheit. auf Gesundheit? Nr. 5/19

Wir geben Ihnen Sicherheit. www.loewen-apotheke-eltmann.de

Neben der Prävention steht dabei Beantragenauch die [email protected] Sie bei uns Ihre persönliche

0 95 22 - 95 03 97 03 95 - 22 95 0 Ausrichtung im Mittelpunkt. · 95 Unser03 95 Team- 22 erklärt95 0 Ihnen zudem, wie Sie mit sanften Methoden Ihre Gesundheit verbessern können. Neben der PräventionKundenkarte steht dabei – auch sie diedient naturheilkundliche Ihrer Sicherheit,

Selbst­ AusrichtungAnruf imnimmt Mittelpunkt. IhnenLieferung Unser Arbeit Team ab erklärt und Ihnen hilft zudem,Ihnen wie

verständlich Rezept auch Rezept

Physiotherapie auch Sie mit sanftenGeld Methoden zu sparen. Ihre Gesundheit verständlich verbessern können.

Selbst­ Anruf Krankengymnastik-/gerätegestützt Lieferung Manuelle Lymphdrainage CMD-Kiefergelenkstherapie

Coaching-Tipp: Starten Sie NebenSelbst­ der PräventionLöwenapotheke steht ·dabei Zinkenstr. auch 5 · 97483die Anrufnaturheilkundliche Eltmann Lieferung sanften Methoden sanften Ihre Gesundheit verbessern können. verbessern Gesundheit Ihre Sportphysiotherapie Kinesiologisches Taping mit Sie

Massagen Wellnessbehandlungen Ausrichtung im Mittelpunkt.0 95 22 - 95 03 Unser95 · Team0 95 22 erklärt - 95 03 97Ihnen zudem, wie Ausrichtung

im Mittelpunkt. Unser Team erklärt Ihnen zudem, wie wie verständlichzudem, Ihnen erklärt RezeptTeam Unser Mittelpunkt. im

die Fett verbrennung im Schlaf u.v.m. [email protected]

naturheilkundliche naturheilkundliche Sie mitauch sanften Methodendie auch Ihredabei Gesundheitsteht Prävention verbessernder Neben können. HGH,www.trainingszentrum-stabile.de auch Schlankheitshormon genannt, ist eines der wichtigstenPhysiotherapie Stoff- an der oberen www.loewen-apotheke-eltmann.de wechselregulatoren0 95 22/30 444 des 06 Menschen. Das WachstumshormonAurach HGH wird vor- Selbst­ Anruf Lieferung 0 95 22/ 70 71 72 Löwenapotheke · Zinkenstr. 5 · 97483 Eltmann wiegend im Schlaf ausgeschüttet. Es bestimmt unter anderem, wie viel Fett verständlich Rezept der Körper speichert, sorgt dabei zum Beispiel für das gefährliche Bauchfett auch 0 95 22 - 95 03 95 · 0 95 22 - 95 03 97 und reduziert bei Mangel an HGH die Muskelmasse und senkt damit den [email protected] Grundumsatz. Ab 20 Uhr und besonders ab Mitternacht schüttet der Körper www.loewen-apotheke-eltmann.de die maximale Menge an HGH aus. 0 95 22 - 95 03 95 · 0 95 22 - 95 03 97 Jetzt könnte die Fettverbrennung im Schlaf stattfinden. Allerdings nur, wenn [email protected] der Körper abends nicht mit Kohlenhydraten gefüttert wurde, die grundsätz- www.loewen-apotheke-eltmann.de lich zuerst verbrannt werden, bevor der Körper beginnt an die Fettreserven zu gehen. Bleibt die Insulinausschüttung jedoch 12 Stunden aus, so kann die Produktion des Wachstumshormon HGH ungehindert vonstattengehen. Besteht die abendliche Mahlzeit aus hochwertigem Eiweiß, welches immensPrintmedien-Agentur wichtig für die Reparatur und den Neuaufbau von 50 bis 70 Millionen Zellen Printmedien-Agentur ist, läuft die Fettverbrennung und Zellregeneration auf Hochtouren. Das 9747597475 Zeil Zeil a. Main a. •Main Am Stadtsee • Am 2 Stadtsee 2 macht schlank und hält jung. Erfahren Sie mehr unter 09522-3044406 oder Printmedien-Agentur www.trainingszentrum-stabile.de IhrIhr Partner Partner97475 Zeil für a. Mainfür • Am Stadtsee 2 DrucksachenIhr Partner aller für Art! DrucksachenTelefon: Drucksachen0 95 24 / 82 31-0 • Telefax: aller aller 0 95 24Art! / 82 Art!31-20 [email protected] Natursteine Heil! Telefon: 0 95 24 / 82 31-0 • Telefax: 0 95 24 / 82 31-20 Telefon: 0 95 24 / [email protected] 31-0 • Telefax: 0 95 24 / 82 31-20 Kompetenz in Stein seit 1910 [email protected] Grabmale - Grabzubehör Küchenarbeitsplatten - Tischplatten Treppenstufen - Fensterbänke Wand- & Bodenplatten Ihr persönlicher Reiseberater Gartengestaltung, Brunnen, Figuren Aussenanlagen Mobiles Beratung, Planung und Buchen Öffentliche Projekte Reisebüro auch bei ihnen zu Hause. Oberaurach Auch am Abend und Bambergerstrasse 20 am Wochenende. 97514 Oberaurach/Kirchaich Tel.: stefan ZERTIFIZIERTER 09549 – 392 KREUZFAHRTEXPERTE [email protected] barthelmes www.natursteine-heil.de S M: 01 75 / 40 81 41 6 BS–[email protected] B www.mobiles-reisebüro-oberaurach.de

ZEIT UND RAUM FÜR TRAUER UND ABSCHIED Den letzten Weg Beratung, Verkauf und Montage nach eigenen Wünschen planen 20 Jahre Garantie auf Fenster und Bestattungsvorsorge bedeutet ... selbst zu bestimmen Türen von BE ... Notwendiges zu regeln ... Verantwortung zu übernehmen Besuchen Sie auch unseren ... Angehörige zu entlasten Ausstellungsraum Wir beraten Sie gerne ausführlich und persönlich und bieten Ihnen umfangreiches Informationsmaterial.

Inhaber: Matthias Pfaff Zeil 09524 229 Brühlweg 14 Ebelsbach 09522 707634 97475 Zeil am Main Knetzgau 09527 952125 Ihr BestattungshausIhr Bestattungshaus in Zeil in · ZeilEbelsbach · Ebelsbach · Knetzgau · Knetzgau Oberaurach - 24 - Nr. 5/19

97483 Eltmann Fassadengestaltung · Renovierung Telefon 09522 707008 Innenraumgestaltung · Verputz Mobil 0171 2057125 Wärmedämmung www.maler-berwind.de

Unsere DauerbrennerWir imstarten Februar in die Der MaiErdbeer- ist Saisongekommen… mit Erdbeeren 3 Faschingskrapfen Gerne richten wir Ihre .. genießen Sie den ersten Rhabarberkuchen am statt 3,60 € Familien- oder aus der Region…nur 3,29 € Firmen feier aus 2. verkaufsoffenen Sonntag, den 05.05.19 ab 13 Uhr Inh. M. Galizia 3 Quarkinis auch für Ihren stattin 1,80 unserem € Grillabend gemütlichen finden Sie bei Cafe innur Hassfurt! 1,50 € Jetzt auch Pizza zum Selberbacken – uns eine reiche Auswahl auch glutenfrei! an frischen & köstlichen

Schmecken neu entdecken! Schmecken 10 Stölli An der Aurach 10Brot- · Unterschleichach und Brötchen- · 97514 Oberaurach 96191 Viereth · Weiherer Straße 63 · Tel. 09503/505085 Schmecken neu entdecken! Schmecken Anstatt der 3,50 Aurach € 10 · Unterschleichach · 97514nur Oberaurach 3,30 € Telefon 09529Spezialitäten! 236 · www.weisn-beck.de Telefon 09529 236 · www.weisn-beck.de WIR HELFEN IHNEN DURCH DEN UNSERE FILIALEN 97437 Haßfurt Hauptstraße 18, 09521 / 44 82 STEUERDSCHUNGEL Sander Straße 40, 09524 / 30 47 910 97475 Zeil a. Main RENTENBESTEUERUNG - ARBEITNEHMERBESTEUERUNG 97514 Unterschleichach An der Aurach 10, 09529 / 236 Oberaurach - Für viele ist Sie lästig. Viel Sie möglicherweise Steu er nachzahlungen UNSERE VERKAUFSSTELLEN zu kompliziert, oder gar ein Graus: DIE für die vergangenen Jahre. Hinzu kommen STEUERERKLÄRUNG! Rund 2 Mil- äußer stenfalls Säumniszuschläge und 97483 Eltmann Edeka Gutbrod, Vorstadt 15 lionen Bürger geben Ihre Einkommen- Vorauszahlungen für das kommende Jahr. 97514 Trossenfurt nah und gut Sauer, Conrad-Vetter-Str. 12 steuererklärung nicht ab. Kein Wunder, UNSERE LEISTUNGEN 97522 Sand a. Main Das Lädla, Steinbühl 14 es versprechen Ihnen zwar unzählige Im Rahmen der genannten Mitglied- Handbücher allerlei legale Steuertricks; schaft zahlen Sie einmal pro Jahr BROTSPEZIALITÄTEN IM REGIONALREGAL Computerprogramme versichern eben- einen Mitgliedsbeitrag, welcher sich 97437 Haßfurt REWE Mück, Schweinfurter Str. 2 (Do.-Sa.) falls Abhilfe und dennoch: Kein Land in nach Ihren Einnahmen richtet. Sicht! Sie sind weiterhin stundenlang mit 97500 Ebelsbach REWE Helmreich, Bahnhofstr. 10 (Mo.-Sa.) Folgende Leistungen sind im Mitglieds- Ihrer Steuer beschäftigt? Die wertvollen beitrag enthalten: Steuertipps mit Fachjargon unbrauch- • Berechnung der Steuererstattung bar gemacht? Vielleicht fehlt Ihnen aber • Erstellung der Steuererklärung auch schlichtweg die Zeit? Brauchen • Erledigung sämtlichen Schriftverkehrs Sie Hilfe? Bei uns sind Sie richtig: • Überprüfung Ihres Steuerbescheides Glühwein Glühwein • bei Bedarf Einlegen eines Einspruchs Eckert • ganzjährige steuerliche Beratung Kinderpunsch Kinderpunsch Rathausstraße 31 Eckert FRISTVERLÄNGERUNG BIS 31.12. Trossenfurt-Tretzendorf - Tel. 09522 304488Rathausstraße 31 Trossenfurt-Tretzendorf - Tel. 09522 304488 Als Mitglied zahlen Sie eine einmalige AngeboteAngeboteAngebote November Februar Juni 2019 2019 2018 Aufnahmegebühr in Höhe von 15,00 € Angebote November 2018 zzgl. eines Jahresbeitrages der indivi- Eckert Eckert duell auf Ihr Einkommen abgestimmt ist. Rathausstraße 31 Rathausstraße 31 Wir bieten Ihnen eine freundliche und Dieser liegt zwischen 49 € und 325 €. Trossenfurt-Tretzendorf e€ - Tel. 09522 e€ 304488 Trossenfurt-Tretzendorf - Tel. 09522 30448816.9913.99 e14.9912.99 fachkompetentee Beratung. Kein Fall ist Hinzu kommt für Sie: Wer seine Steuer- Lager 22 x 0,520 x l0,5 BV L 22 x 0,5 l e 13.9922 x 0,5 L BVe wie der andere - deshalb nehmen wir erklärung von einem Steuerberater oder + Pfand 4,80 12.99 Lager + Pfand 3.26 + 2 Fl. gratis Lager+ 2 Fl. gratis 22 x 0,5 l BV 22 x 0,5 l Angebote DezemberStörtebecker Schwarzbier2018Angebote + Pfand Dezember 3,10 € 2018+ 2 Fl. gratis + +Pfand Pfand 4,80 4,80 € e + Pfand 3.26 e + 2 Fl. gratis + 2 Fl. gratisuns gerne die Zeit und prüfen individuell Lohnsteuerhilfeverein erstellen lässt, 3 Kästen Ihre steuerlichen Belange. Als Lohn- hat somit automatisch eine Fristverlän- steuerhilfeverein erstreckt sich unsere gerung bis 31.12. des Jahres. e e ee€ Orange e€ e Hilfeleistung, im Rahmen einer Mitglied- 2.9910.– e5.993.49 e Medium 2.9912 x 1,0 l PET 12 x 0,753.99 l PET Orange WIR FREUEN UNS AUF IHREN ANRUF! 2.99 3.9936 x 0,7 L Orange 12 x 0,7 l e Zitrone Sprudel/Medium 12 x12 0,7 Lxe 0,7 l schaft, auf die Erstellung3.49 der Einkom- + Pfand2.99 3,30 Orange 12 x 0,7 l Sprudel/Medium+ Pfand12 3,30 x 0,7 lMedium 12 x 1,0 l PET 12 x 0,75 l PET Sprudel, Medium, Sanft, Naturell + Pfand 9,90e € Himbeere, Waldmeister + Pfand 3,30 € eZitrone Beratungsstellenleiter: Harald Schmitt - Zitrone + Pfand 3.30Zitrone e Sanft/Naturell+ Pfand+ Pfand 3.30 3.30 e Sanft/Naturell + Pfand+ Pfand 3,30 3.30 e mensteuererklärung+ Pfandbei 3,30ausschließ e - Verleih von lich Einkünften aus nichtselbständiger wolf; Mitarbeiter: Barbara Dreja, Bockbiere Grillzeit Verleih von •Bockbiere Ausschankwagen Tätigkeit. Ebenfalls dürfen wir Sie bei Renate Zettelmeier; Tel.: 09529/1422, Gverschiedenerratis-Zugaben Brauereien G• ratis-ZugabenKühlwagen Fassbier-Zeit • Ausschankwagen Mo.-Do. von 9-17 Uhr, Fr. von 9-16 Uhr vorrätig € •verschiedener Garnituren Brauereien • KühlwagenEinkünften aus: Kapitalvermögen, Ver- e 2.99 vorrätig • Garniturenmietung/Verpachtung und sonstigen Altbayerischer Lohnsteuerhilfeverein e. V. e Orange 12 x 0,7 l verschiedene• Hüpfburg verschiedene 7.99 • Hüpfburg Oberaurach, Zur Hofstatt 1, 7.99 Zitrone + Pfand 3,30 € • Partyzelte (6 x 5 m und 12 x 5 m) Einkünften (Spekulationsgewinnen) Schorle Schorle 12 x 0,75 l PET 12 x 0,75 l PET • Partyzelte (6 x 5 m und 12 x 5 m) 97514 Oberaurach verschiedene Sorten + Pfand 3.30verschiedene e Brauereien Sorten- Wir beliefern+ Pfand 3.30 e FesteBrauereien aller Art - bis zu Einnahmen von 13.000 € bzw. - Wir beliefern Feste aller- Wir Art beliefern - Feste aller Art - www.schmittwolf.altbayerischer.de - Hermes-Shop- Hermes-Shop - - 26.000 € (bei Zusammenveranlagung) Bei Ihrem Einkauf - Hermes-Shop - Bei Ihrem Einkauf Winteröffnungszeiten:Öffnungszeiten: Di., Do.,Di., Fr.Do., 10.00 Fr. 10.00 - 12.30 - 12.30 Uhr, 15.00 Uhr, 15.00- 18.00 - 18.00Uhr Uhr beraten. Termine nach telefonischer vom 17.12.18 bis 24.12.18 vom 17.12. 18 bis 24.12.18Mo.,Mo., Mi. Mi. 15.00 15.00 - 18.00 - 18.00Winteröffnungszeiten: Uhr, Uhr,Sa. 9.30 Sa. -9.30 14.00 - UhrDi.,14.00 Do., Uhr Fr. 10.00 - 12.30RENTENBESTEUERUNG Uhr, 15.00 - 18.00 Uhr Ver einbarung – GERNE AUCH erhalten Sie erhalten Sie Mo., Mi. 15.00 - 18.00 Uhr,Darüber Sa. hinaus 9.30 helfen - 14.00 wir Ihnen Uhr gerne beim ABENDS! 2 Fl. Förstina-Schorle gratis!2 Fl. Förstina-Schorle gratis! Thema Rentenbesteuerung. Wer als Rent- ner auf das Mitteilungsverfahren des Fi- - Wir beliefern Feste- Wir aller beliefern Art - Feste aller Art - nanzamtes wartet, kann nämlich mit bösen Wir wünschen unseren Kunden schon heuteWir wünschen unseren Kunden schon heute Heiligabend und SilvesterHeiligabend von 9.30 - und13 Uhr Silvester geöffnet von 9.30 - 13 Uhr geöffnet Überraschungen rechnen: Hier riskieren Winteröffnungszeiten: Di., Do., Fr.,Winteröffnungszeiten: 10.00 - 12.30, 15.00 Di., - 18.00 Do., Uhr Fr., 10.00 - 12.30, 15.00 - 18.00 Uhr Mo., Mi., 15.00 - 18.00 Uhr, Sa., Mo.,9.30 -Mi., 14.00 15.00 Uhr - 18.00 Uhr, Sa., 9.30 - 14.00 Uhr frohe Weihnachten frohe Weihnachten und alles Gute im neuen Jahr!und alles Gute im neuen Jahr!