Jahrgang 45 Freitag, den 30. April 2021 Nummer 4

Telekom startet Glasfaser-Ausbau in Maximales Tempo: 1 Gbit/s ab Ende 2022 Rund 10 km Tiefbau, 8 km Glasfaser und 7 Verteiler für schnelleres Internet Rund 230 Haushalte profitieren

Die Planungen für das schnelle Internet in Oberaurach sind Aufgrund der technischen Anforderungen werden über 200 abgeschlossen. Jetzt wird gebaut! Die Zuführung erfolgt von Gebäude im Rahmen des Ausbaukonzepts für einen direkten aus durch den Stadtwald, dann über den Weisbrunner Glasfaseranschluss vorgesehen. Hier endet das Glasfaser- Weg durch die Ortsdurchfahrt bis zur Klingenstraße in Trossen­ kabel nicht im MFG am Straßenrand, sondern hier wird die furt. Rund 8 Kilometer Glasfaser und 7 neue Glasfasernetz- Glasfaser bis in die Häuser gezogen und eine OneBox als Ab- Verteiler sorgen zukünftig für höhere Bandbreiten. Die Leitung schluss gesetzt. geht direkt ins Haus, die Signale werden optisch übertragen. „Glasfaser gibt es nur gemeinsam“, sagt Regionalmanager Die zukünftigen Anschlüsse bieten eine Geschwindigkeit bis Andreas Rudloff. „Für den Anschluss an das schnelle Netz zu 1 Gigabit pro Sekunde beim Herunterladen. Beim Herauf- mussten die Hauseigentümer eine Einverständniserklärung un- laden sind es bis zu 500 MBit/s. Damit hat der Kunde einen terschreiben, sonst dürften wir die Häuser nicht mit Glasfaser Anschluss, der alle Möglichkeiten für digitale Anwendungen anschließen. Es freut uns sehr, dass fast alle Eigentümer diese bietet: Video-Streaming, Gaming oder Arbeiten von zu Hause. Einverständniserklärung gezeichnet haben.“ Rund 230 Haushalte profitieren von diesem Ausbau in Ober- Der Tiefbau in Fatschenbrunn ist fast fertig und in Tretzendorf aurach. wird zurzeit die Siedlung oberhalb der Von-Pünzendorf-Straße „Ich freue mich, dass die Arbeiten in Oberaurach nun star- ausgebaut. Hier wird auch die „Erweiterung Baugebiet Löh- ten“, sagt Thomas Sechser, 1. Bürgermeister von Oberaurach. leinring“ mit berücksichtigt. Die restlichen Siedlungsgebiete „Schnelle Internetbandbreiten sind aus dem Leben unserer werden im Lauf des Sommers versorgt und die Tiefbauarbeiten Bürgerinnen und Bürger nicht mehr wegzudenken – privat und sollen dann bis zum Herbst vollständig abgeschlossen sein, geschäftlich. Sie sind ein wichtiger digitaler Standortvorteil.“ soweit es Corona bedingt zu keinen größeren Beeinträchtigun- „Wir treiben den Ausbau zügig voran“, sagt Andreas Rudloff, gen kommt. Regionalmanager der Deutschen Telekom. „Die Beeinträchti- Im Anschluss können dann die einzelnen Anschlüsse auf einen gungen für die Anwohner halten wir so gering wie möglich. Wir Glasfasertarif umgebucht werden, hierzu muss von der One- gehen immer in überschaubaren Bauabschnitten vor.“ Box bis zum Router dann noch ein spezielles Glasfaserinnen- „Wir werden beim Ausbau neueste Internet-Technik verwen- kabel verlegt werden. den und Oberaurach damit zukunftssicher machen“, ergänzt Interessierte Bürgerinnen und Bürger können Christian Kolodziej, kommunaler Ansprechpartner Deutsche sich schon jetzt kostenlos für weitere Informationen Telekom Technik. „Wir versorgen Haushalte in den Ortsteilen unter www.telekom.de/netzausbau Tretzendorf, Trossenfurt und Fatschenbrunn.“ registrieren. Oberaurach - 2 - Nr. 4/21

darstellen. Gerade hier ist Muskelkraft von mehreren Men- Aus dem Rathaus schen gefordert und die Einhaltung der vorgenannten Regeln nicht umsetzbar. Die Bürgermeisterin und Bürgermeister appellieren an die ■■ Das nächste Mitteilungsblatt erscheint Vernunft derjenigen, die das Aufstellen von Maibäumen durchführen. Bitte sehen Sie davon ab, Maibäume zu stel- am Freitag, 28. Mai 2021 len. Es ist nach wie vor wichtig, dass wir die Vorgaben nach Redaktionsschluss: Montag 17.05.2021. Texte und Bilder der Coronaschutzverordnung einhalten. Wir können alle können per E-Mail an Frau Hornung (E-Mail: gemeinde@ Menschen verstehen, die die beliebte Tradition auch dieses oberaurach.de) gesandt werden. Jahr fortführen wollen, aber denken Sie bitte an Ihre Mitmen- schen. Wir möchten unseren Weg weiterverfolgen und die Übertragungsketten brechen. Dazu ist es wichtiger denn je, ■■ Sitzungstermine des Gemeinderates Abstand zu halten. Wir bedanken uns ausdrücklich für ihr Verständnis. Die nächste Gemeinderatssitzung findet am Donnerstag, 20.05.2021 statt. ■■ Verteilung von FFP2-Schutzmasken an Anträge, die in dieser Sitzung vom Gemeinderat beraten und behandelt werden sollen, sind bis 06.05.2021 vollständig Pflegepersonen bei der Gemeindeverwaltung vorzulegen. Bei der Gemeindeverwaltung können kostenfrei von den Es wird gebeten, diese Termine zu beachten und insbesondere jeweiligen Hauptpflegepersonen drei FFP2-Schutzmasken die erforderlichen Unterlagen dann rechtzeitig einzureichen. abgeholt werden. Die nächsten Sitzungen sind geplant für: Die Abholung der FFP2-Schutzmasken ist von Montag bis 24. Juni 2021 und Freitag in der Zeit von 08.30 Uhr bis 12.00 Uhr möglich. 29. Juli 2021 Eine vorherige Terminabsprache ist nicht erforderlich. müssen ■ Folgende Unterlagen vorgelegt werden: ■ Testzentrum im Oberaurach-Zentrum ­ Schreiben der Pflegekasse mit Feststellung des Pflege- Die Gemeinde Oberaurach will den Landkreis Haßberge grades der bzw. des Pflegebedürftigen als Nachweis der unterstützen und errichtet ein Corona-Schnelltestzentrum Bezugsberechtigung im Oberaurach-Zentrum. Starttermin ist der 01. Mai 2021. ­ Ausweisdokument der Pflegeperson Die Testungen erfolgen mittwochs von 16.00 Uhr bis 19.00 Die geltenden Abstands- und Hygieneregeln sind bei der Uhr und samstags sowie sonntags von jeweils 09.00 Uhr bis Abholung der Masken zu beachten! 12.00 Uhr. Je nach Bedarf und Corona-Lage können die Tage ange- ■■ Standsicherheitsprüfung der Grabmale in passt werden. den Friedhöfen der Gemeinde Oberaurach Da sich schon viele freiwillige Helfer zu Verfügung gestellt Die Gemeindeverwaltung teilt mit, dass in der Zeit vom haben, möchten wir uns bereits auf diesem Wege für die 20.07.2021 bis 23.07.2021 die Standsicherheitsprüfung der Hilfsbereitschaft recht herzlich bedanken. Grabmale in allen Friedhöfen der Gemeinde Oberaurach durchgeführt wird. ■■ Information des Kreisverbandes Eine jährliche Standsicherheitsprüfung ist erforderlich, weil Kommunen weisen auf den Verzicht auf Maibäume hin Frost, Regen, Senkungen und Einwirkungen von Wurzelwerk die Standsicherheit von Grabmalen erheblich beeinträchti- Der Mai steht vor der Tür und mit ihm normalerweise die gen können, ohne dass sichtbare Schäden entstehen. Ist ein Maifeste und das traditionelle Maibaumstellen. Doch die Grabmal lose, kann der Druck einer Hand oder das kurze Corona-Pandemie führt auch hier zu deutlichen Einschrän- Festhalten bei Pflanzarbeiten genügen, um den Stein ins kungen, mit Auswirkungen auf das Brauchtum rund um Wanken oder zum Umsturz zu bringen. Jährlich ereignen den 1. Mai. So werden nach 2020 auch 2021 keine gemein­ sich bundesweit rund 100 Unfälle, welche auf lose Grab­- samen Feste abgehalten werden können. Die Kommunen male – die zum Teil mehrere hundert Kilo wiegen – zurück­ des Landkreises Haßberge verweisen auf die derzeit gül-­ zuführen sind. tigen Bestimmungen und leider hohen Inzidenzzahlen. Allen, Nach der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofes (BGH) die einen Maibaum stellen möchten, empfehlen wir, noch müssen die Friedhofsträger im Rahmen ihrer Verkehrssiche- einmal davon abzusehen. Auf öffentlichen Flächen müssen rungspflicht zumindest einmal im Jahr die Standfestigkeit wir es untersagen. der Grabmale überprüfen. Die Prüfung hat gemäß der Unfall- Dabei sind auch die Regelungen nach der Coronaschutz­ verhütungsvorschrift VSG 4.7 der Gartenbau-Berufsgenos- verordnung zu beachten und hier insbesondere das soge- senschaft zu erfolgen. nannte Ansammlungsverbot. Danach dürfen sich nicht mehr Bloßes „Rütteln“ am Grabstein reicht nicht aus, um die An- als zwei Personen im öffentlichen Raum zusammen auf­ forderungen der Unfallverhütungsvorschrift zu erfüllen. halten. Auch der Hygieneabstand von mindestens 2 m zu Mit der technischen Prüfung wurde ein sachkundiges Unter- anderen Personen ist beim Aufstellen des Baumes einzu­ nehmen beauftragt, um eine rechtssichere Kontrolle für jedes halten. Diese Vorgaben sind beim Maibaumstellen nur Grabmal, angepasst an dessen Konstruktion, zu gewährleis- schwer zu realisieren. Kleine Bäume können möglicherweise ten. Die Prüfung der Standfestigkeit dauert pro Grabmal nur von zwei Personen aufgestellt werden, aber oft sind es wenige Sekunden. Die Nutzungsberechtigten beanstandeter große Bäume, die unseren schönen und beliebten Brauch Grabmale werden von der Friedhofsverwaltung angeschrie- Oberaurach - 3 - Nr. 4/21 ben, um die Befestigung des Grabmals und Beseitigung der geld – beantragt wird, dient er als Nachweis der persönlichen Gefahrenlage zu veranlassen. Sicherheit hat hierbei oberste Versicherungsnummer. Priorität. Bei Fragen zu diesem Thema oder weiteren Anliegen rund Um Nachteile für die Nutzungsberechtigten und mögliche um das Leistungsspektrum der gesetzlichen Rentenversi- Haftungsansprüche zu vermeiden, werden lockere Grab- cherung unterstützen Sie unsere Beraterinnen und Berater steine gleich vom prüfenden Unternehmen gesichert (Si- gerne am kostenfreien Service-Telefon unter der Rufnummer cherungsmaßnahmen lt. § 18 Abs. 13 Friedhofsgebühren- 0800 1000 4800. Vertiefende Informationen zu den Themen satzung). Die Kosten für die Sicherungsmaßnahmen werden Rente, Reha und Prävention finden Sie auch in unserem dann dem Nutzungsberechtigten in Rechnung gestellt. umfangreichen Broschüren-Angebot. ■■ Unbezahlbar: Der Sozialversicherungsausweis ■■ Bericht der Jugendbeauftragten Den Sozialversicherungsausweis (SV-Ausweis) gibt es kos- In der September Sitzung des Gemeinderates wurde von der tenfrei, darauf weist die Deutsche Rentenversicherung Nord- Fraktion Bündnis90/Die Grünen der Antrag bezüglich eine bayern hin. Bereits mit der ersten Beschäftigung erhalten Outdoorsportmöglichkeit für Jugendlichen in Oberaurach junge Menschen automatisch ihren SV-Ausweis. Neben In- behandelt. Nachdem dann im November des letzten Jahres formationen zum zuständigen Rentenversicherungsträger die Jugendlichen aufgerufen wurden, an einem Onlinevoting enthält er den Vor- und Nachnamen, den Geburtsnamen und die Versicherungsnummer. hinsichtlich Outdoorsportmöglichkeiten teilzunehmen, gab es folgendes Ranking: Diese Nummer wird einmalig vergeben und ist ein Leben 1. Dirtpark lang gültig. Unter anderem enthält sie das Geburtsdatum, 2. Skatepark aus dem sich der spätere Rentenbeginn ableitet. Die per- sönlichen Daten befinden sich auch als QR-Code auf dem 3. Basketballplatz Ausweis. Die Jugendbeauftragten der Ortschaften waren in den ver- Persönliche Daten haben sich geändert, der SV-Ausweis gangenen Wochen sehr fleißig. Parteiübergreifend wurden wurde verloren oder beschädigt? Dann können Betroffene etliche Onlinekonferenzen abgehalten und sich vor Ort ein über die Online-Dienste der Deutschen Rentenversiche- Bild gemacht. Verschiedene Projekte in den Nachbargemein- rung unkompliziert und kostenlos einen neuen Ausweis be- den wurden besucht und Standorte im Gemeindegebiet ge- antragen. prüft. Ob erster SV-Ausweis oder Ersatz: Versicherte sollten immer Für einen Dirtpark wurde schon eine vielversprechende Flä- prüfen, ob die im SV-Ausweis gespeicherten Daten richtig che oberhalb der Kläranlage in Unterschleichach gefunden. sind. Denn nur, wenn alle Angaben stimmen, werden die Bei- Für den Bereich Dankenfeld/Kirchaich werden momentan träge für die spätere Rente richtig verbucht. Sollten Daten noch Standorte geprüft. nicht korrekt sein, müssen Betroffene umgehend eine Be- Für den alten Tennisplatz am OAZ wird gerade ein Konzept richtigung mit einem entsprechenden Nachweis beantragen. zur weiteren Nutzung entwickelt. Der SV-Ausweis sollte genauso sorgfältig behandelt werden, Ein Vorschlag aus der Online Abfrage war ein Ninja Warrior wie der Personalausweis. Denn bei jedem Beschäftigungs- Parcours. Auch hierfür prüfen die Jugendbeauftragten eine beginn oder wenn eine Sozialleistung – etwa Arbeitslosen- Umsetzung. Die Errichtung eines Skateparks ist mit wesentlich höheren

IMPRESSUM Kosten verbunden, außerdem steht im Gemeindegebiet der- Mitteilungsblatt der Gemeinde Oberaurach zeit keine befestigte Fläche dafür zur Verfügung. Aus diesem Das Mitteilungsblatt der Gemeinde Oberaurach erscheint monatlich Grund sollten zunächst die leichter umsetzbaren Vorhaben jeweils am letzten Freitag. Die Verteilung erfolgt kostenlos an alle realisiert werden. erreichbaren Haushalte im Verbreitungsgebiet. Herausgeber, Druck und Verlag: Wir bleiben dran und halten Euch auf dem Laufenden! Holch Medien Service, Haselnusstrasse 23, 97500 Verantwortlich für den amtlichen Teil: ■■ Fortschritt der Sanierungs- und Umbau­ Der Erste Bürgermeister der Gemeinde Oberaurach Thomas Sechser, Rathausstraße 25, 97514 Oberaurach arbeiten in Neuschleichach und Dankenfeld Verantwortlich für den sonstigen redaktionellen Inhalt und den Anzeigenteil: Die Sanierungs- und Umbauarbeiten für das Armin-Knab- Ute Holch, Holch Medien Service Haus in Neuschleichach sowie für das Gebrüder-Men- Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der del-Haus in Dankenfeld schreiten voran. Das Architekturbüro Redaktion wieder. Für Anzeigen gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen Pollach in Schweinfurt hat uns Bilder über den Fortschritt zur und die Preisliste Nr. 2 vom 01.01.2019. Verfügung gestellt. Oberaurach - 4 - Nr. 4/21

Aus dem Gemeinderat

■■ Inhalte aus der Sitzung des Gemeinderates Donnerstag, 25.03.2021 18:30 Uhr Bauleitplanung: Für die Gemeindeteile Dankenfeld, Fatschenbrunn und Oberschleichach konnten die Aufstellungsverfahren für die Aufstellung der Einbeziehungssatzungen „Hutweg“, „Hohen­ wart“ und „Sandersgrund“ mit dem jeweiligen Satzungs- beschluss abgeschlossen werden. Die während des Ausle- gungsverfahrens eingegangenen Stellungnahmen der Träger Dankenfeld öffentlicher Belange wurden abgewogen. Die Bekanntmachung erfolgt wie gewohnt in den gemeind­ lichen Aushangkästen. Durch die drei Satzungen konnten die in den Planunterlagen enthaltenen Flächen dem Innenbe- reich zugeordnet werden; die bauplanungsrechtliche Grund- lage für eine Bebauung liegt nunmehr grundsätzlich vor. Der Entwurf des vorhabensbezogenen Bebauungsplans „Sondergebiet Abfallwirtschaft – Markert Erdbau“ und der damit notwendigen 7. Änderung des Flächennutzungsplans wurden von Herr Derra vom Ingenieurbüro Stubenrauch dem Gremium erläutert. Der Gemeinderat stimmte beiden Entwurfsplanungen zu und beauftragte die Verwaltung die frühzeitige Öffentlichkeits­ beteiligung sowie die frühzeitige Beteiligung der Träger öf- fentlicher Belange durchzuführen. Hierauf wird mit Bekannt- machung hingewiesen. Dankenfeld Bauanträge: Ein Beschluss über die Erteilung des gemeindlichen Einver- nehmens musste zu zwei Bauvoranfragen, sowie 13 Bau­ anträgen getroffen werden. Darüber hinaus wurde der Gemeinderat über die Durchfüh- rung eines Genehmigungsfreistellungsverfahrens zur Errich- tung eines Einfamilienhauses in Dankenfeld informiert. Bei den Bauvoranfragen handelte es sich um die Errichtung einer Leichtbauhalle in Oberschleichach, sowie den Neubau eines Einfamilienhauses in Tretzendorf. Bestandteil der Bauanträge war der Anbau einer Schlepp- dachgaube und die Errichtung eines Einfamilienhauses in Unterschleichach, ein Anbau an ein bestehendes Wohnhaus und die Errichtung einer Garten- bzw. Abstellhalle in Ober- Neuschleichach schleichach, sowie der Bau eines Carports in Tretzendorf. Für den Gemeindeteil Trossenfurt war über den Neubau eines Wohnhauses, den Umbau eines bestehenden Wohnhauses und eine Nutzungsänderung zu entscheiden. Für Kirchaich lagen Bauanträge zum Neubau eines Einfamilien- und Zwei- familienhauses, sowie eines Freisitzes im Garten vor. Eine isolierte Befreiung wurde für den Bau eines Gartenhauses in Dankenfeld beantragt. Das gemeindliche Einvernehmen wurde zu allen o.g. Bau- anträgen und Bauvoranfragen erteilt. Dem Bauantrag zum Anbau eines Carports an ein bestehendes Wohnhaus in Kirchaich konnte nicht entsprochen werden. Feuerwehrwesen: Dieser Tagesordnungspunkt betraf die Neuanschaffung ei- nes Einsatzfahrzeuges für die Feuerwehr Neuschleichach Neuschleichach und die Erweiterung des bestehenden Gerätehauses um einen Stellplatz. Oberaurach - 5 - Nr. 4/21

Die Ersatzbeschaffung eines neuen Feuerwehrfahrzeuges Im weiteren Vorgehen werden sich die Jugendbeauftragten ist laut Ersten Bürgermeister Sechser für die Aufrechterhal­ mit einer Standortsuche beschäftigen und ein Sanierungs- tung des Brandschutzes im Bereich Ober-, Unter- und konzept für den Tennisplatz in Trossenfurt erarbeiten. Neuschleichach grundsätzlich erforderlich; das aktuelle Bedarfsplanung für die gemeindlichen Kindergärten: Löschgruppenfahrzeug LF 8 soll daher durch ein Trag- kraftspritzenfahrzeug mit Wasser (TSF-W) abgelöst werden. Der Gemeinderat stimmte der Bedarfsplanung für die Kinder- gärten in der Gemeinde Oberaurach zu. Da der Kindergarten Voraussetzung für die Erteilung einer Förderung ist der in Kirchaich nicht erweitert werden kann, wurden die beiden Nachweis über einen geeigneten, normgerechten Stellplatz Kindergärten Kirchaich und Tretzendorf zusammen und der für das neue Fahrzeug. Der bestehende Stellplatz im Feuer- Kindergarten Oberschleichach einzeln bewertet. Für den wehrgerätehaus Neuschleichach erfüllt diese Voraussetzung momentan nicht. Einzugsbereich der Kindergärten Kirchaich und Tretzendorf werden zwei weitere Krippengruppen und zwei Regelgrup- Durch einen Anbau an das bestehende Gebäude, an dem pen und für den Kindergarten Oberschleichach eine weitere sich die Feuerwehr mit Eigenleistungen beteiligen will, könnte Krippengruppe benötigt. ein normgerechter Stellplatz geschaffen werden. Mehrere Gemeinderatsmitglieder sprachen sich dafür aus, Einziehung einer Teilstrecke des beschränkt-öffentlichen anstatt einer Erweiterung des Feuerwehrhauses auch einen Weges „Fußpfad nach Markertsgrün“ in Fatschenbrunn: Neubau zu prüfen. Es folgte eine lebhafte Diskussion über Die öffentliche Bekanntmachung mit der Absicht zur Einzie- die aktuelle Situation der Feuerwehren im Bereich der hung einer Teilstrecke des beschränkt-öffentlichen Weges Schleichachorte, sowie dem Zustand der Feuerwehrhäuser. „Fußpfad nach Markertsgrün“ wurde sowohl ortsüblich in Es wurde die Frage in den Raum gestellt, ob nicht ein reiner den Aushangkästen als auch auf der Homepage der Ge-­ Zweckbau an einer anderen Stelle sinnvoller und wirtschaft- meinde Oberaurach veröffentlicht. Für die Dauer vom licher wäre. Das bestehende Gerätehaus sei zu eng und in 08.12.2020 bis einschließlich 15.03.2021 lagen die Pla- einem schlechten Zustand. Mit einem Neubau könnten die nungsunterlagen und die Begründung der Einziehung zur bestehenden Probleme einer beengten Ein- und Ausfahrt Einsichtnahme im Rathaus aus. gelöst werden. Während der Auslegungsfrist bestand für alle Bürgerinnen Von anderer Seite wurden Bedenken geäußert, dass ein Neu- und Bürger die Möglichkeit, ihre Rechte geltend zu machen bau mit unverhältnismäßig hohen Kosten verbunden wäre und Einwendungen gegen die beabsichtigte Einziehung vor- und die Gemeinde ihre finanzielle Situation genau im Blick zubringen. Bis zum Ablauf der Auslegungsfrist wurden keine behalten müsse, da in den kommenden Jahren durch die Einwendungen vorgetragen; der Gemeinderat beschloss die aktuelle Corona Situation mit Einnahmeausfällen zu rechnen Einziehung der Teilstrecke. sei. Auszüge aus der nichtöffentlichen Sitzung: Erster Bürgermeister Sechser gab zu bedenken, dass eine Beschlossen wurden die Auftragsvergaben für die Elektro­ Entscheidung erst dann möglich ist, sofern alle Kosten für arbeiten am Armin-Knab-Haus in Neuschleichach und die die Alternativen Neubau bzw. An- und ggf. Umbau samt Sanitär-, Heizungs- und Außenputzarbeiten am Gebrüder- möglicher Fördermöglichkeiten in Erfahrung gebracht wur- Mendel-Haus in Dankenfeld. den. Die Verwaltung wurde durch Beschluss beauftragt, eine Kostenermittlung für beide Varianten vorzunehmen und die Für die Erneuerung der Trinkwasserleitung im Bereich „Gro- Fördermöglichkeiten auszuloten. ßer Damm“ und „Sandersgrund“ in Oberschleichach erfolgte ebenfalls die Auftragsvergabe. Kommunale Jugendbeauftragte, Zwischenbericht zur Sowohl im Baugebiet „Hinter der Quelle“ in Kirchaich, als Umfrage für Outdoorsportanlagen: auch im Baugebiet „Zum Trieb“ in Neuschleichach, konnte Vertretend für die kommunalen Jugendbeauftragten der jeweils ein Bauplatzverkauf beschlossen werden. Gemeinde Oberaurach stellte Gemeinderatsmitglied Mi- Was die Bedarfsplanung für die Kindergärten im Gemeinde- chael Thomas dem Gremium einen Zwischenbericht zu gebiet angeht, so macht die voraussichtliche Entwicklung den geplanten Outdoorsportanlagen vor. Nach einer Online- der zukünftigen Anzahl der Krippen- und Kindergartenkinder Um­frage unter den zehn- bis 20-Jährigen der Gemeinde die Schaffung von drei Krippengruppen und zwei Regelgrup- stimmten die meisten für eine Dirt-Bike-Anlage ab. Es folgten pen notwendig. die Wünsche nach einem Skaterpark, einem Basketballplatz und eines Ninja-Warrior-Parcours, welche quasi eine moderne Da beide Kindergärten in Kirchaich/Tretzendorf nicht er- Trimmdich-Anlage für Jugendliche und Erwachsene ist. weitert werden können, wurde ein möglicher Neubau in Laut Gemeinderatsmitglied Michael Thomas könnte eine Trossenfurt auf dem Grundstück der ehemaligen Gärtnerei Dirt-Bike-Anlage sofort ohne Kostenaufwand realisiert wer- Barthelmes besprochen. Der Gemeinderat beschloss einen den. In Unterschleichach würde sich dafür eine gemeinde­ 4-gruppigen Kindergarten (2 Krippen- und 2 Regelgruppen) eigene Wiese eignen, auf der ortsansässige Bauunternehmen in Trossenfurt auf dem Grundstück der ehemaligen Gärtnerei in Eigenleistung Erdhügel aufschütten würden. Bezüglich Barthelmes zu errichten. des Ninja-Warrior-Parcours ist ein Calisthenics-Park ange- Um den zusätzlichen Bedarf in Oberschleichach abzude- dacht. cken, wurde die Errichtung eines Anbaus am Kindergarten Dieser umfasst in der Regel Stangen verschiedener Höhe Oberschleichach für die Schaffung einer weiteren Krippen- und Position, welche Barren und Reck nachempfunden sind. gruppe vom Gemeinderat beschlossen. Hierbei könnte bei der Anschaffung mit Fördermittel gerech- Die nächste Gemeinderatssitzung findet am Donnerstag, net werden, so Thomas. den 20.05.2021 statt. Oberaurach - 6 - Nr. 4/21

Umweltecke Jedoch besteht zusätzlich über die Wertstoffhöfe (von März bis Oktober, am 3. Mittwoch im Monat zu den allg. Öffnungszeiten) und Hofheim (von März bis Oktober, am 1. Mittwoch im Monat zu den allg. Öffnungszeiten) eine ■■ Altpapiersammlung / Gelbe Tonne weitere Möglichkeit Problemabfälle vorschriftsmäßig zu ent- sorgen. Die nächste Altpapiersammlung ist am Montag, 03.05.2021 Die nächste Leerung der gelben Tonne für die Tour 1 er- folgt am Freitag, 28.05.2021. Nachrichten anderer Stellen und Behörden Die Leerung für die gelbe Tonne der Tour 2 erfolgt am Samstag, 29.05.2021.

Polizeipräsidium ■■ Schadstoffmobil im Landkreis unterwegs Unterfranken Das Sammelteam des Abfallwirtschaftsbetriebes des Land- kreises Haßberge ist mit seinem Schadstoffmobil noch bis BETRUG AN SENIOREN 4. Mai unterwegs, um vor Ort Problemabfälle entgegenzu- Die Kriminalpolizei klärt auf! nehmen. An folgendem Termin macht das Schadstoffmobil im Wertstoffhof Oberaurach Station: Datum Wertstoffhof Uhrzeit 04.05.2021 Dienstag Oberaurach 15:30 – 17:00

Folgende Problemabfälle werden angenommen: Farb- und Lackdosen mit Restinhalten, Verdünnungen aller Art, Säuren und Laugen, Holzschutzmittel, Chemikalien aus dem Haus- halt, Ölfilter, leere Ölkanister, Spraydosen mit Restinhalten, Ihnen kommt etwas verdächtig vor? Pflanzen- und Schädlingsbekämpfungsmittel und Altmedi­ Notruf Im Zweifel auflegen und 110 die Polizei anrufen! kamente. Erkennungszeichen für die aufgeführten Problem­ KOSTENLOSE BERATUNG UNTER KPI SCHWEINFURT: 09721/202-1835 bzw. -1836 abfälle sind orange- oder rotfarbige Gefahrensymbole. Alternativ steht Ihnen das Abfall-ABC auf der Website Gesundes Misstrauen ist keine Unhöflichkeit! www.awhas.de als Orientierungshilfe zur Verfügung. Der Anrufer macht Druck? Wand- und Fassadenfarben, sowie Tiefgrund auf Wasser­ Das ist Teil der Masche. Legen Sie einfach auf. Die echte Polizei fordert niemals Vermögen basis sind kein Problemmüll, werden aber in gewohnter Art von Ihnen, um Ermittlungen durchzuführen! und Weise mit angenommen und fachgerecht entsorgt. Verwandte fordern sofortige finanzielle Hilfe? Die Abgabe von Altöl bis zu einer Höchstmenge von 60 l ist Seien Sie misstrauisch! kostenpflichtig. (0,25 €/l Verpackungsvolumen). Anzuraten Übergeben Sie nie Geld oder Schmuck an Unbekannte! ist die Rückgabe beim Händler, der beim Kauf von Frischöl die gleiche Menge Altöl kostenfrei zurück nehmen muss. www.polizei.bayern.de/unterfranken Starterbatterien aus KFZ- und Motorrädern werden kosten- frei entgegen genommen. Im Bedarfsfall erhalten Sie bei Abgabe eine Bestätigung, um beim Verkäufer gezahltes Pfand zurück zu erhalten. Vereine und Verbände Aus dem Bereich der Landwirtschaft, des Gewerbes und sonstiger Dienstleistungsbetriebe werden ebenfalls haus- ■■ Ostereiersuche auf acht Rollen haltsübliche Problemabfälle in Kleinmengen angenommen. Dies ist grundsätzlich kostenpflichtig (1 €/l Verpackungs­ Seit Monaten ruht das Sportangebot des RSV Unter- volumen bis max. 60 Liter). Insbesondere Feinchemikalien schleichach. Zu den Osterferien wollten die Leiter der In- müssen ordnungsgemäß gekennzeichnet sein. Ansonsten ist liner-Gruppen Judith Bühl und Gerhard Vogel „ihren“ Kindern keine Entsorgung im Rahmen der mobilen Schadstoffsamm- ein kleines „Lebenszeichen“ schicken und alle zum Mitma- lung möglich. Größere gewerbliche Problemabfallmengen chen zu motivieren. Ganz besondere „Ostereier“ fanden sich sind eigenverantwortlich zu entsorgen. Unter der Rufnummer entlang der Radwege, die von Unterschleichach aus nach 09521 27-712 berät Sie die Abfallberatung gerne zu Ihrem Ober- und Neuschleichach führen. Anliegen. Auf die Ostereier hatten Bühl und Vogel Übungen geschrie- Ganzjährig besteht darüber hinaus die Möglichkeit Problem- ben, die auf den beiden asphaltierten Wegen gut umzusetzen müll über die Problemmüllsammelstellen im Kreisabfallzen- sind. Per WhatsApp-Gruppe wurden alle Kinder informiert trum (ausschließlich Donnerstag und Freitag von und die beiden Gruppenleiter waren von den Rückmeldun- 8.00 bis 12.00 Uhr und von 12.45 bis 16.00 Uhr) abzugeben. gen per Foto begeistert. Anlieferungen von Problemmüll am Kreisabfallzentrum nicht „Es geht nur darum, alle wieder auf Inlinern zu sehen“, hatte an Donnerstagen oder Freitagen müssen aus technischen Judith Bühl in die Nachricht geschrieben. Ein kleines Video Gründen konsequent abgelehnt werden! Nur Wandfarben lud zu der besonderen Ostereier-Aktion ein und über 20 Kin- (Dispersionsfarben) sind davon nicht betroffen. der beziehungsweise ihre Eltern schickten Bilder von be- Oberaurach - 7 - Nr. 4/21 geisterten kleinen Skatern, die sich auch vom wechselhaften Schulen Wetter während der Osterferien nicht abschrecken ließen „Die Kinder fehlen uns sehr“, sagte Judith Ullrich. „Aber of- fensichtlich haben sie nichts verlernt, wie wir auf den zuge- ■■ Musikschule trotzt Corona-Chaos schickten Bildern sehen konnten“. Sie und Gerhard Vogel wie Am 23. März fand die jüngste Online-Vorstandssitzung auch alle anderen Übungsleiter des RSV Unterschleichach der Musikschule Ebern statt. Vorstand und Schulleitung freuen sich auf den Tag, an dem gemeinsamer Sport wieder berichteten über die aktuellen Geschehnisse, auch in möglich sein wird. Bezug auf die Einschränkungen des Unterrichts durch Corona. „Wir befinden uns weiterhin in turbulenten Zeiten“, eröffnete der Vorsitzende der Eberner Musikschule, Jürgen Henne- mann, die jüngste Online-Vorstandssitzung am 23. März. Dennoch habe die Musikschule mit ihrem Team auch den zweiten Lockdown gut gemeistert, wofür der Vorsitzende allen Mitarbeitern seinen Dank aussprach. Nach einer zwei- wöchigen Rückkehr zum Präsenzunterricht Anfang März musste die Musikschule aufgrund der hohen Inzidenzwerte kurz vor Ostern wieder zum Online-Unterricht zurückkehren. Man stehe hier immer zwischen zwei Stühlen. Viele Eltern vergleichen die Musikschule mit den Regelschulen und können deshalb Schließungen manchmal nicht nachvollzie- hen. Es handelt sich bei der Musikschule jedoch um eine Freizeiteinrichtung, die, wenn behördlich angeordnet, für den Präsenzunterricht schließen muss. „Auf einem Bein fahren“ stand auf dem Osterei, das Jule und Mila gefunden haben. Auch Schneefall während der Auch für das zum Großteil neu aufgestellte Kollegium sei das Osterferien hielten sie nicht ab, die Einladung der RSV- ständige Hin und Her zwischen Präsenz- und Online-Un- Übungsleiter anzunehmen. Foto: Verena Hömer terricht nicht einfach, da der Unterricht unterschiedlich vor- bereitet werden müsse. Wie Schulleiterin Kristina Renner berichtet, habe man mit der Umstellung des Online-Unter- richts über Microsoft-Teams eine gute Lösung gefunden, um neben dem Instrumentalunterricht sogar die Gruppenstun- den der Elementaren Musikpädagogik online fortführen zu können. Das Angebot wird gut angenommen. „Es hat sich in der Musikschule in den letzten beiden Jah- ren viel zum Positiven entwickelt“, freut sich der Vorsitzende. Auch neue Kooperationen mit dem Markt und der Gemeinde Oberaurach konnten geschlossen werden, mit weiteren Gemeinden stehe man noch in Gesprächen. Wie die Schulleiterin berichtet, zählt die Musikschule derzeit rund 700 Schüler in Instrumental-, Elementarbereich und Koope- rationseinrichtungen wie Schulen und Kindergärten. Um den Schülern trotz der ausgefallenen Konzerte und Vorspiele eine Plattform für Auftritte zu geben, wurden und werden diverse Video-Vorspiele auf die Beine gestellt und auch ein virtuel- les Weihnachtskonzert an die sozialen Einrichtungen im Ein- zugsgebiet per DVD versendet. Am 8. Mai würde der Tag der offenen Tür stattfinden. Da er in Präsenzform wohl nicht zu realisieren ist, will man ihn ebenso digital abhalten. Hier kön- nen die Interessierten in virtuelle Unterrichtsstunden hinein- schnuppern und vieles Interessantes über die Musikschule und das Unterrichtsangebot erfahren. Nähere Informationen dazu folgen demnächst. Informationen zum Kursangebot fin- den sich auch unter www.musikschule-ebern.de. Der Anmel- deschluss für das Schuljahr 2021/22 ist der 30. Juni 2021.

■■ Digitaler Tag der offenen Tür an der Musikschule Ebern! Die Schwestern Nora und Linda gehören zu den Kleine- Ihr wolltet schon immer mehr über die Instrumente wis- ren in der RSV-Inliner-Abteilung – und natürlich machten sen, die an unserer Musikschule unterrichtet werden? Ihr in- auch sie sich auf die besondere Ostereiersuche. teressiert Euch dafür, wie die Instrumente funktionieren und Foto: Stefan Ullrich klingen? Ihr habt selbst Lust, ein Instrument zu erlernen und Oberaurach - 8 - Nr. 4/21 wisst noch nicht genau welches? Sie möchten Ihr (Klein-) Kind im Rahmen unseres Angebots der Elementaren Mu- sikpädagogik fördern? Dann seid Ihr/ sind Sie genau richtig bei unserem digitalen Tag der offenen Tür am 8. Mai 2021 von 11 bis 15 Uhr. Hierbei kann in unseren virtuellen Unter- richtsräumen in alle Fächer, die wir unterrichten, hineinge- schnuppert werden. Meldet Euch/ melden Sie sich einfach per Mail unter [email protected] an. Wir freuen uns auf Euch/Sie!

Digitaler Osterbrunnen in Dankenfeld. Tag der Bildrechte: Katharina Schramm offenen Tür

■■ Mitteilungen der Pfarrei Dankenfeld mit am 08. Mai 2021 Kirchaich im Mai 2021 von 11.00-15.00 Uhr Die aktuelle Gottesdienstordnung finden Sie auf der Home- page der Pfarreien: pfarreien-priesendorf-dankenfeld.de Für alle Instrumentalangebote und Gottesdienste in Corona-Zeiten - unter Vorbehalt Kurse gibt es zu unterschiedlichen

Zeiten digitale Schnupper- und Kirchaich: Für normale Werk- und Sonntagsgottesdienste Informationsmöglichkeiten. ist keine Anmeldung mehr nötig. Die Gottesdienstbesucher werden am Eingang von Ordnern in Listen erfasst. Wir bit-

Ihre Anmeldung schicken Sie bitte per E-Mail an ten deshalb um rechtzeitiges Kommen. Das Tragen von

[email protected]. FFP2-Masken ist auch während des Gottesdienstes erfor- Musikschule Ebern e. V. Der Link zur Teilnahme und ein Zeitplan wird nach eingegangener Anmeldung 3-4 Tage vorher zugesandt. derlich. Ritter-von-Schmitt-Str. 8, 96106 Ebern Besondere Gottesdienste, an denen eine hohe Teilneh- Telefon: 0 95 31/94 43 005 Wir freuen uns auf Ihren merzahl zu erwarten ist, werden auf der Gottesdienst- [email protected] Besuch! ordnung mit einem (A) gekennzeichnet. Hierfür ist die [email protected] Anmeldung im Pfarrbüro unter Tel. 09549-981155 weiter nötig.

Dankenfeld: Wegen der geringen Kapazität der Kirche Kirche (mit Bücherei) finden die Gottesdienste wie bisher nach dem bewährten Anmeldeverfahren statt. Lediglich die Gottesdienste am Werktag sind ohne Anmeldung. ■■ Osterbrunnen - Zeichen des Lebens Die weitere Entwicklung der Corona-Maßnahmen lässt Der BDKJ-Regionalverband hat die Aktion „Wetten dass…“ sich nicht im Detail abschätzen, es ist immer vom je- ins Leben gerufen. Dabei wettet der Verband gegen alle weiligen Inzidenzwert abhängig. Grundsätzlich hoffen Ministrantengruppen aus dem Dekanat Bamberg, dass es wir, dass es die Situation weiter erlauben wird, sich ihnen nicht gelingt, 8 Aufgaben zu lösen. Die Ministranten mit erprobtem Hygienekonzept zu Gottesdiensten zu aus Dankenfeld nahmen diese Herausforderung an. versammeln. Als erste Aufgabe galt es unter Einhaltung der geltenden Corona-Vorschriften den Brunnen am Feuerwehrhaus in Achtung: einen Osterbrunnen zu verwandeln. Neben der Osterbrun- Geänderte Öffnungszeiten Pfarrbüro Priesendorf nenkrone stellten die Ministranten noch einen Strauch mit selbstbemalten Ostereiern auf. Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag: 10 bis 12 Uhr (!) Mittwoch: 17 bis 19 Uhr Die Tradition für das Schmücken von Brunnen geht auf die große Bedeutung des Wassers als lebensspendendes Tel.: 09549-981155, E-Mail: pfarrei.priesendorf@erzbistum- Element zurück. Und so soll mit den Osterbrunnen gezeigt bamberg.de, Internetseite: www.pfarreien-priesendorf- werden, dass ein Brunnen ein wasserspendender und le- dankenfeld.de benswichtiger Bestandteil des Lebens und der Gemeinde Das Pfarrbüro ist weiterhin für den Parteiverkehr geschlos- ist. sen, telefonisch jedoch erreichbar. Der Anrufbeantworter Oberaurach - 9 - Nr. 4/21 wird regelmäßig abgehört. In dringenden Fällen bitte eine X DV.008 risiken und Nebenwirkungen der Nachricht hinterlassen oder Pastoralreferent Herrn Gregor Digitalisierung Froschmayr oder Abbe Moise Seck kontaktieren. Mo., 10.05.21, 19.00 - 20.30 Uhr, € 19,00 Sprechzeiten von Pastoralreferent Gregor Froschmayr: Veranstaltungen mit Michael Moesslang nach Vereinbarung unter 09549-981155 (evtl. AB) oder 0152-38447787; per Mail unter gregor.froschmayr@ X DB.009 Präsentation – selbstsicher, souverän erzbistum-bamberg.de und spannend – Online-Workshop Fr., 07.05.21, 16.00 - 21.00 Uhr, € 39,00 Sprechzeiten von Abbé Moise Seck: X DB.008 Ihr professioneller Online-Auftritt bei Nach tel. Vereinbarung Tel: 09549/981155 oder per E-Mail: Bewerbung und Präsentation [email protected] Di., 11.05.21, 19.00 - 20.30 Uhr, € 10,00 Mitteilung der Kath. Öffentl. Bücherei Kirchaich: Workshops mit Anna-Daniela Pickel Wegen des hohen Inzidenzwertes im LK Hassberge bieten wir nur tel. Vereinbarung an. Unter der Tel.nr: X DB.020 führen auf Distanz 0151/41489964 – Büchereiteam – kann ein Termin zum Mi., 05.05.21, 18.00 - 19.30 Uhr, € 29,00 Besuch der Bücherei vereinbart werden oder eine je­ X DB.038 leadershiptraining – Als Führungskraft weilige Übergabemöglichkeit für gewünschte Medien durchstarten Teil 1 besprochen werden. Di., 25.05.21 - Fr., 28.05.21, 18.00 - 19.30 Uhr, € 789,00 X DB.039 leadershiptraining – Als Führungskraft ■■ Kath. öffentl. Bücherei Oberschleichach durchstarten Teil 2 Pfr.-Baumann-Str. 20 Mo., 31.05.21 - Fr., 04.06.21 (außer 03.06.21), 18.00 - 19.30 Uhr, € 789,00 Öffnungszeiten Mi und Fr von 15 – 16 Uhr, Do 18 – 19 Uhr Veranstaltungen in Kooperation mit den Haßberge Kliniken Wir haben für Sie über 3000 Bücher im Bestand – Bilder- X DG.059 Die Sportschulter und ihre Besonderheiten bücher, Erstlese-, Kinder- und Kindersachbücher, Romane, Stefan Büttner Sachbücher und Zeitschriften sowie eine große Auswahl an Montag, 10.05.21, 18.00 - 19.30 Uhr, kostenfrei CD’s, DVD’s und Spielen. X DG.062 Osteoporose, die neue Volkskrankheit Nutzungsgebühr pro Jahr: 3 € für Kinder, 4 € für Jugendliche ab 14 Jahren und Erwachsene, 6 € für Familien Prof. Dr. med. Erich Hartwig Mo., 31.05.21, 18.00 - 19.30 Uhr, kostenfrei Buchtipp des Monats: X DK.003 Hörakademie: Jüdische Volksmusik – Die Zeit der Glühwürmchen Musikalischer Online-Vortrag Es sind Bilder von Glühwürmchen, Schmetterlingen, Bienen Svetlana Savintsev und Libellen auf einem alten, wunderschön gearbeiteten Mo., 03.05.21, 19.00 - 20.30 Uhr, € 9,00 Sekretär, die die Journalistin Taru und die junge Studentin X DM.017 Microsoft Access in der professionellen Remy dazu inspirieren, ihren Traum zu verwirklichen. Da Anwendung – Relationale Datenbanksysteme planen diese zarten Insekten in der heutigen Zeit bedroht sind, und umsetzen wollen die beiden Frauen einen Garten bauen, um all den Thorsten Bradt selten gewordenen Lebewesen ein Zuhause zu geben. Auf Di., ab 04.05.21, 18.30 - 21.30 Uhr, 2x, € 74,00 der Insel Rügen planen sie einen magischen Ort, der seinen Zauber entfalten und Kraft spenden soll. Aber wird es ihnen X DB.012 Digitale Lernumwelten in Betrieben gelingen, andere Menschen mit ihrer Idee zu berühren? Camilla Wehnert Mi., 05.05.21, 18.30 - 20.00 Uhr, kostenfrei X DG.037 Mit 13 Monden durch das Kräuterjahr Volkshochschule (3) - Grüne Ernährung, Kochen mit Kräutern Bei Fragen gerne: Freyja, Kerstin Hertinger, email: info@ ■ kraeuternetz.de, www.kraeuternetz.de ■ Digitale Veranstaltungen im Mai 2021 FREYJA Kerstin Hertinger Weitere Informationen: Mi., 05.05.21, 19.30 - 21.00 Uhr, € 20,00 vhs Geschäftsstelle, Tel. (0 95 21) 94 20-0 X DK.001 Deutsche Herrscher des Mittelalters Online – Anmeldung über: www.vhs-hassberge.de Paul Gaedtke Mi., 05.05.21, 18.00 - 19.30 Uhr, € 9,00 Veranstaltungen mit Markus Bartsch X DE.009 Mein Kind im Umgang mit Medien X DV.007 Wie Sie Ihre Daten schützen – begleiten wie Prominente die Daten verloren Dr. Marc Urlen Mo., 03.05.21, 19.00 - 20.00 Uhr, € 9,00 Do., 06.05.21, 19.00 - 20.30 Uhr, € 11,00 Oberaurach - 10 - Nr. 4/21

X DE.013 „Kinderschutztraining“ für Schüler 1.- 6. Klasse – Sicherheit kann man lernen! Sonstige Informationen Alle Teilnehmer können nach Kursende die Aufzeichnung des Kurses noch 1 Woche lang beliebig oft abspielen. Mitzubrin- gen: Bequeme Kleidung, Turnschuhe, Getränk Rainer Frank Sa., 08.05.21, 15.00 - 17.30 Uhr, € 20,00 X DE.004 babys und Kleinkinder – windelfrei „Mama“, wie schön dies Wort doch klingt, trocken es sagt das kleine und auch das große Kind. Weitere Infos: www.baby-windelfrei.com Wie alt schon dies Wort und doch immer neu, Silvia Ziegler kein anderes ist dem so getreu. Sa., 08.05.21, 14.00 - 15.30 Uhr, € 11,00 Mutterglück - du größte Wonne - X DV.009 Digitale Attacken & Social Engineering die du uns anziehst wie ein Magnet. und wie Sie sich dagegen wappnen Das Schönste unter unserer Sonne, Steffen Bahlinger das Gott uns schenkte auf diesem Planet. Di., 11.05.21, 19.00 - 21.00 Uhr, kostenfrei Wer auserkoren zu diesem großen Glück, X DV.013 Die Zukunft im Blick – Investieren mit möge fest es halten, das nicht zerbricht dieses Stück. gutem Gewissen – „Wie investiere ich nachhaltig im Denn es gibt nichts, was könnte schöner sein Einklang mit meinen Werten“ als im Arm zu halten ein Kindlein klein. Claudia Behringer Strahlen täglich die Augen des Kindes uns an Di., 11.05.21, 19.30 - 21.00 Uhr, € 5,00 und ziehen die Liebe in ihren Bann. X DK.022 Kritik und Utopie: Adorno und Bloch - So wünscht man, die Uhr sollt nicht weiter sich drehn – Online-Training dies kann nur eine liebende Mutter verstehn. Michael B. Weiß Warum Geschenke – zum Muttertag? Mi., 12.05.21 & 19.05.21, 19.00 - 20.30 Uhr, 2x, € 10,00 Die bekommt man täglich, wenn man dies vermag. X DS.002 small Talk auf Französisch, Floskeln – Das Edelste von allen ist allein, Phrasen – Redewendungen A2/B1 - Online-Training wenn das Kind ruft „Mama“, da nur sollte man sich freun. Sylvie Aubry In diesem Sinne, liebe Mütter, genießt dieses Glück, Sa., 15.05.21, 11.00 - 12.00 Uhr, € 5,00 denn ich glaube, es ist wie vom Himmel ein Stück, X DK.019 london – Online Fotoerlebnisreise wenn das eigene Kind zu einem spricht: Karsten Rose „Mama, du bist die Beste der Welt für mich.“ So., 16.05.21, 15.00 - 16.30 Uhr, € 5,00 Waltraud Bergmann-Burmeister X DB.011 Das ABC der erfolgreichen Online Oberaurach – Oberschleichach Bewerbung – Online-Training Thomas Rührmair Mo., 17.05.21, 19.00 - 20.30 Uhr, € 5,00 X DV.003 finance Monday: Kurzarbeit & Corona-Hilfen Ulrich Lohrer Mo., 17.05.21, 19.00 - 21.00 Uhr, kostenfrei X DG.011 Das Unbewusste – Welchen Einfluss hat es auf uns? Cecile Franz Mo., 17.05.21, 20.00 - 21.30 Uhr, € 11,00 X DM.022 lernen durch Bildanalyse – Online- Workshop Stefan Sporrer Ausbildungsplatz mit Garantie Mi., 19.05.21, 19.00 - 21.30 Uhr, € 10,00 Wir garantieren eine moderne und X DV.015 Im Alltag sicher bezahlen umfassende SHK Ausbildung sowie die Übernahme nach der Ausbildung Weitere Informationen unter https://www.geldundhaushalt. - Auszubildende SHK Anlagenmechaniker m/w/d de/rund-ums-girokonto/ Parthena Yavuzkan - SHK Monteur m/w/d für unsere ortsnahen Baustellen Do., 20.05.21, 19.00 - 20.00 Uhr, kostenfrei X DK.016 Pop Art - Andy Warhol und Roy frankenpools.de Lichten­stein – ein Online Angebot aus den Erweiterten Lernwelten der vhs Straubing mit Durchführungsgarantie Katharina Lidl (Kunsthistorikerin) Do., 20.05.21, 19.00 - 20.30 Uhr, € 9,00 Oberaurach - 11 - Nr. 4/21

Information der Verwaltungen Nachrichten anderer Stellen und Behörden

■ ■ Redaktionsschluss Ausbildung Ergotherapie - Hilfe zur Selbsthilfe für eine selbständige für die Maiausgabe ist am 17. Mai 2021. Alltagsbewältigung Erscheinungstag ist am 28. Mai 2021. Die schulische Ausbildung zum Ergotherapeuten mit staat- licher Abschlussprüfung dauert 3 Jahre. Während dieser Zeit ■ Lebensregion plus finden in regelmäßigen Abständen Praktika in entsprechen- den Einrichtungen statt. Zugangsvoraussetzung ist der Real- Mehr Blühflächen – ein Engagement der schulabschluss oder eine gleichwertige Ausbildung. Absol- Allianzkommunen der Lebensregion plus venten der Haupt- bzw. Mittelschule müssen zusätzlich eine für Artenvielfalt und Naturschutz abgeschlossene Berufsausbildung von zweijähriger Dauer nachweisen. Die Ausbildung an der staatlich anerkannten Das Thema Insekten- und Artensterben beschäftigt die Men- Berufsfachschule für Ergotherapie Bamberg des Deutschen schen schon seit längerem. Durch die Anlage und Pflege von Erwachsenen-Bildungswerks (DEB) unterstützt der Staat ak- Blühflächen wird ein wichtiger Beitrag zum Naturschutz ge- tuell durch den sogenannten Gesundheitsbonus mit einem leistet. Zuschuss und ermöglicht sogenannte Schulgeldfreiheit für Seit Jahren gehen viele Kommunen im Landkreis Hassberge Bewerber. Verwaltungs- und sonstige Gebühren sind nicht mit gutem Beispiel voran und sind hier aktiv, indem sie Blüh- inbegriffen. Ausbildungsstart ist jährlich im September. flächen in Kooperation mit dem Kreisfachberatern unter Ausbildung zum Ergotherapeuten (m/w/d) in Bamberg dem Motto „Was blüht denn da“ angelegt haben und darüber informieren. DEUTSCHES ERWACHSENEN-BILDUNGSWERK Obwohl Bienen von großer Bedeutung für die Natur und gemeinnützige Schulträger-Gesellschaft mit beschränkter die Bestäubung von Obstbäumen sind, leiden viele Völker Haftung Staatlich anerkannte Berufsfachschule für Ergotherapie ab dem Sommer wegen Blütenmangel schon an Hunger. Dürrwächterstraße 29 Ur sache sind fehlende blühende Trachtpflanzen (Blumen- 96052 Bamberg wiesen, Randstreifen und Ackerwildkräuter). Auch sind viele TEL +49(0)951|915 55-600 Blumen des Hausgartens nicht für Bienen geeignet (z.B. ge- FAX +49(0)951|915 55-699 füllte Blüten). MAIL [email protected] Deshalb möchte die Allianz Lebensregion plus durch die WEB www.deb.de Aktion „Heimischer Blühwiesensamen für die Bevölkerung“ FB www.facebook.com/DEBBamberg einen Beitrag für eine größere Blütenvielfalt im privaten Be- reich schaffen und eine Samenprobe für ca. 3 m² zur Verfü- ■ Unterstützung bei Berufs- und Karriere- gung stellen. fragen In Kooperation mit der Gemeinde haben die ört lichen Obst- und Gartenbauvereine Neubrunn und Prie- Landkreis Haßberge bietet monatlich kostenfreie Einzel- sendorf die Tütchen vorbereitet. Der Blühwiesensamen beratungen für Frauen an „Veitshöchheimer Blühwiesensamen“, eine mehrjährige Bereits seit Frühjahr 2019 bieten das Regionalmanagement Prachtmischung, liegt an folgenden Orten der Lebensregion und die Gleichstellungsstelle des Landkreises Haßberge plus aus: gemeinsam die kostenfreie Seminar- und Beratungsreihe - Rathäuser: , Oberaurach, VG Ebelsbach, „BERUFung mit Zukunft - Frauen auf Erfolgskurs“ für Frauen aus der Region an. Neben Abendseminaren zu unterschied- - : Bäckerei Strohmenger und im Gemeinde- lichen berufsrelevanten Themen sind monatliche Einzelbera- zentrum tungen der zweite zentrale Bestandteil des Angebots. Egal - Eltmann: RITZ ob berufliche Neuorientierung, bevorstehende Veränderun- - Neubrunn: Bäckerei Hofmann gen im Arbeitsumfeld oder schwierige Herausforderungen im Job, Expertin Martina Thomas berät Frauen zu jeglichen - Priesendorf: Bürgerbüro Anliegen im Berufskontext individuell und aus neutraler Po- - Sand a. : Wertstoffhof sition heraus. - Zeil a. Main: Bibliothek Einmal pro Monat werden vier Beratungsgespräche angebo- Das Projekt wurde mit dem Regionalbudget 2021 vom Amt ten, die im Normalfall im Landratsamt in Haßfurt stattfinden. für Ländliche Entwicklung in Unterfranken unterstützt. Seit Beginn der Corona-Pandemie ist es jedoch zusätzlich möglich, das Beratungsangebot auch „online“ in Anspruch zu nehmen. Die virtuelle Beratung bietet mehr zeitliche Flexi- bilität, so dass auch Termine außerhalb des monatlich fest- Oberaurach - 12 - Nr. 4/21 gelegten Beratertages vereinbart werden können. Für jedes die Möglichkeiten, Flächen unter Schutz zu stellen. Mögliche Beratungsgespräch sind 90 Minuten angesetzt. Bei Bedarf Einschränkungen ergeben sich ausschließlich aus bestehen- und je nach verfügbaren Terminen sind auch kostenfreie Fol- den gesetzlichen Vorgaben. geberatungsgespräche möglich. Auf der Grundlage einer aktualisierten Biotopkartierung kön- Der nächste freie Beratungstermin findet am Mittwoch, 19. nen Landwirte für die naturnahe Bewirtschaftung und Pflege Mai statt. Bei Interesse an einem individuellen Beratungsge- von Biotopflächen über den Vertragsnaturschutz eine Vergü- spräch ist eine vorherige Anmeldung bei der Regionalmana- tung erhalten. Zudem ist die Biotopkartierung für Behörden gerin Sonja Gerstenkorn erforderlich (Telefon 09521/ 27-344; E-Mail: [email protected]). Und auch für und Naturschutzverbände eine wesentliche Grundlage zur das nächste Seminar am 12. Mai um 18 Uhr zum Thema Berücksichtigung naturschutzfachlicher Belange in ihrer täg- „Stille und Kraft – wecke Dein Resilienz-Gen“ mit Martina lichen Arbeit. Sämtliche Grundstückseigentümer, auf deren Thomas sind noch Anmeldungen möglich. Grundstück ein Biotop neu erfasst wurde, werden nach Ab- schluss der Kartierungen schriftlich informiert. ■ Ferienspaß mit Abstand und Maske Ihre persönliche Ansprechpartnerin zur Biotopkartierung im Landkreis Haßberge ist: Tagesbetreuung „Englisch in Unterfranken“ im Jugend- Kristel Kerler, Tel.: 0821/9071-5639, kristel.kerler@ gästehaus Klotzenhof lfu.bayern.de. Eine besondere Ferienwoche konnten 10 Kinder aus dem Außerdem steht Ihnen für Rückfragen das weitere Team Umkreis von Miltenberg trotz Pandemie im Jugendgäste- der Biotopkartierung am LfU zur Verfügung: haus Klotzenhof erleben. Die Ferienfreizeit „Englisch in Un- Tel.: 0821/9071-5525, [email protected] terfranken“ des Bezirksjugendwerks der Arbeiterwohlfahrt Unterfranken e.V. konnte mit Unterstützung des Kreisverban- Weitere allgemeine Informationen zur Biotopkartierung des der AWO Miltenberg Corona-bedingt in eine Tagesbe- finden Sie unter treuungsmaßnahme umgewandelt werden. http://www.lfu.bayern.de/natur/biotopkartierung/index.htm. Gerade in der aktuellen Situation sind Angebote für Kinder und Jugendliche umso wichtiger; dazu möchte das Be- ■ Termine für Kfz-Zulassung und Führer- zirksjugendwerk mit seinem Freizeitprogramm einen Bei- scheinstelle online reservieren trag leisten. Die Einhaltung der aktuellen Regelungen und Hygienerichtlinien ist dabei natürlich selbstverständlich. Der Besuch der Führerschein- und Kfz-Zulassungsstelle Weitere Informationen zum Pfingst- und Sommerprogramm des Landratsamtes Haßberge in Haßfurt und der Außenstelle unter www.awo-jw.de. Corona-bedingte Änderungen im Pro- in Ebern ist nur noch nach vorheriger Online-Terminver- gramm sind möglich und werden jeweils auf der Webseite einbarung möglich. „Für das Landratsamt Haßberge ist die bekannt gegeben. Online-Terminvereinbarung ein weiterer Schritt auf dem Bezirksjugendwerk der Arbeiterwohlfahrt Unterfranken e.V., Weg hin zur digitalen Behörde. Eine Service-Dienstleis- Kantstraße 42a, 97074 Würzburg, Tel.: 0931/ 299 38 264 tung, die allen Beteiligten zu Gute kommt“, betont Landrat Wilhelm Schneider. Auch Mathias Ullrich, Leiter der Stra- ■ Kurzinformation des Bayerischen ßenverkehrsbehörde, ist überzeugt, dass sich durch diese Landesamtes für Umwelt zum Start der Maßnahme zahlreiche Vorteile für die Bürgerinnen und Bür- Biotopkartierung im Landkreis Haßberge ger ergeben; daneben trägt sie auch der Corona-Pandemie Rechnung Ab April dieses Jahres beginnt im Landkreis Haßberge die Bürgerinnen und Bürger können ihren Wunschtermin rund Aktualisierung der Biotopkartierung. Unter der fachlichen um die Uhr über das Online-Buchungssystem reservieren, Leitung und Beauftragung des Bayerischen Landesamtes für das auf der Homepage des Landkreises Haßberge unter dem Umwelt (LfU) wird ein Fachbüro aus Erlangen in den kom- Link: https://www.hassberge.de/topmenu/startseite/termin- menden drei Jahren die besonders erhaltenswerten Lebens- vereinbarung.html zu finden ist. räume für Tiere und Pflanzen im Landkreis erheben. Während der Buchung müssen einige notwendige persön- Die Geländearbeiten sind voraussichtlich im Herbst 2023 liche Daten eingegeben werden. Zum Abschluss des Vor- abgeschlossen. Die Ergebnisse stellt das LfU der Öffentlich- gangs erhält man eine E-Mail mit dem gebuchten Termin und keit ab Mitte 2024 über das Fachinformationssystem Natur- schutz im Internet (FIN-Web: http://fisnat.bayern.de/finweb) der Auflistung der beim Besuch erforderlichen Unterlagen. zur Verfügung. Grundsätzlich sollen Termine online gebucht werden. Sollte Die Erfassung von Biotopen gehört nach Art. 46 des Bayeri- die Online-Terminvereinbarung im Einzelfall für Bürgerinnen sches Naturschutzgesetzes zu den zentralen Aufgaben des und Bürger jedoch nicht möglich sein, steht natürlich auch LfU. Vor über 30 Jahren wurden die Biotope im Landkreis die telefonische Hotline unter der 09521/27-123 für Zulas- erstmalig erhoben. Mit der Aktualisierung der Biotopkartie- sungsangelegenheiten und unter der 09521/27-121 für Füh- rung wird die Datengrundlage zur Naturausstattung im Land- rerscheinangelegenheiten zur Verfügung. kreis Haßberge auf den neuesten Stand gebracht. Beim Besuch der Straßenverkehrsbehörde werden die Die Biotopkartierung ist eine Bestandsaufnahme der für den Bür gerinnen und Bürger gebeten, die bekannten Hygiene- Naturschutz bedeutsamen und erhaltenswerten Flächen im vorschriften zu beachten. Es sollte vorrangig bargeldlos Landkreis. Diese Erhebung der naturnahen Lebensräume mit EC-Karte bezahlt werden. Zudem darf die Straßen- leistet einen wichtigen Beitrag zum Erhalt seltener Tier- und verkehrsbehörde und die Außenstelle in Ebern nur mit Pflanzenarten im Landkreis. Sie hat aber weder das Ziel noch FFP2-Maske betreten werden. Oberaurach - 13 - Nr. 4/21 ■ gelegten Beratertages vereinbart werden können. Für jedes die Möglichkeiten, Flächen unter Schutz zu stellen. Mögliche Schulnachrichten „Tag der offenen Tür“ an der Fachschule für Beratungsgespräch sind 90 Minuten angesetzt. Bei Bedarf Einschränkungen ergeben sich ausschließlich aus bestehen- Ernährung und Haushaltsführung Bamberg und je nach verfügbaren Terminen sind auch kostenfreie Fol- den gesetzlichen Vorgaben. geberatungsgespräche möglich. ■ Übertritt an die Wallburg-Realschule Am 5. Oktober startet ein neues Semester. Die Ausbildung Auf der Grundlage einer aktualisierten Biotopkartierung kön- dauert 20 Monate und findet an zwei Tagen in der Woche Der nächste freie Beratungstermin findet am Mittwoch, 19. nen Landwirte für die naturnahe Bewirtschaftung und Pflege Eltmann Mai statt. Bei Interesse an einem individuellen Beratungsge- statt. Der Besuch der Schule ist kostenfrei und zur besseren von Biotopflächen über den Vertragsnaturschutz eine Vergü- spräch ist eine vorherige Anmeldung bei der Regionalmana- Vereinbarkeit von Familie und Weiterbildung sind die Schul- tung erhalten. Zudem ist die Biotopkartierung für Behörden 1. Anmeldung gerin Sonja Gerstenkorn erforderlich (Telefon 09521/ 27-344; ferien unterrichtsfrei. Die Anmeldung für die Wallburg-Realschule Eltmann findet E-Mail: [email protected]). Und auch für und Naturschutzverbände eine wesentliche Grundlage zur Das Konzept der Schule wurde vollständig neu überarbeitet statt am: das nächste Seminar am 12. Mai um 18 Uhr zum Thema Berücksichtigung naturschutzfachlicher Belange in ihrer täg- und alle Lehrpläne aktualisiert. Zukünftig wird es ein Ange- „Stille und Kraft – wecke Dein Resilienz-Gen“ mit Martina lichen Arbeit. Sämtliche Grundstückseigentümer, auf deren Montag, 10. Mai 2021, 9:00 bis 16:00 Uhr, bot an Wahlpflichtmodulen geben, so dass nun jeder nach Thomas sind noch Anmeldungen möglich. Grundstück ein Biotop neu erfasst wurde, werden nach Ab- Dienstag, 11. Mai 2021, 9:00 bis 17:00 Uhr, Interesse Schwerpunkte in der Ausbildung setzen kann. schluss der Kartierungen schriftlich informiert. Mittwoch, 12. Mai 2021, 9:00 bis 16:00 Uhr, Vielfältig – nachhaltig – für Jung und Alt. Das Berufsbild der ■ Ferienspaß mit Abstand und Maske Ihre persönliche Ansprechpartnerin zur Biotopkartierung Freitag, 14. Mai 2021, 9:00 bis 12:00 Uhr. Hauswirtschaft hat sich deutlich gewandelt, ist modern und im Landkreis Haßberge ist: Kommen Sie bitte pünktlich zu Ihrem bei der Online-An- attraktiv. Die Studierenden des aktuellen Studiengangs laden Tagesbetreuung „Englisch in Unterfranken“ im Jugend- Kristel Kerler, Tel.: 0821/9071-5639, kristel.kerler@ meldung gebuchten Termin, welche Sie im Vorfeld tätigen alle Interessierten herzlich zum Tag der offenen Tür ein. gästehaus Klotzenhof lfu.bayern.de. müssen. Die Schulanmeldung befindet sich auf unserer Wann: 05. Mai 2021, in zwei Gruppen, entweder von 09.45 – Eine besondere Ferienwoche konnten 10 Kinder aus dem Außerdem steht Ihnen für Rückfragen das weitere Team Homepage unter der Rubrik Eltern. 13.00 Uhr oder von 13.15 – 16.30 Uhr Umkreis von Miltenberg trotz Pandemie im Jugendgäste- der Biotopkartierung am LfU zur Verfügung: 2. Aufnahmebedingungen Wo: Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, Schiller- haus Klotzenhof erleben. Die Ferienfreizeit „Englisch in Un- platz 15, 96047 Bamberg Tel.: 0821/9071-5525, [email protected] a) Am 30.09.2021 darf das 12. Lebensjahr noch nicht vollen- terfranken“ des Bezirksjugendwerks der Arbeiterwohlfahrt (Parkplätze sind am Amt vorhanden) Unterfranken e.V. konnte mit Unterstützung des Kreisverban- Weitere allgemeine Informationen zur Biotopkartierung det sein. Wir blicken positiv in die Zukunft und planen den „Tag der des der AWO Miltenberg Corona-bedingt in eine Tagesbe- finden Sie unter b) Schüler der 4. Klasse Grundschule brauchen im Über- offenen Tür“ als Präsenzveranstaltung. Sollte die Corona- treuungsmaßnahme umgewandelt werden. http://www.lfu.bayern.de/natur/biotopkartierung/index.htm. trittszeugnis in den drei Fächern Deutsch, Mathematik, Lage dies nicht möglich machen, sind wir mit einem aus- Gerade in der aktuellen Situation sind Angebote für Kinder Heimat- und Sachunterricht einen Notendurchschnitt von führlichen Online-Programm vorbereitet. Aus diesem Grund und Jugendliche umso wichtiger; dazu möchte das Be- ■ Termine für Kfz-Zulassung und Führer- mindestens 2,66. bitten wir um Anmeldung zum „Tag der offenen Tür“ unter zirksjugendwerk mit seinem Freizeitprogramm einen Bei- scheinstelle online reservieren c) Schüler, die diesen Notendurchschnitt nicht erreicht ha- 0951 / 8687-0 bzw. [email protected]. Wir freuen trag leisten. Die Einhaltung der aktuellen Regelungen und ben, müssen den Probeunterricht in Deutsch und Mathe- uns auf Sie! Hygienerichtlinien ist dabei natürlich selbstverständlich. Der Besuch der Führerschein- und Kfz-Zulassungsstelle matik erfolgreich bestehen (Noten 3/4 oder 4/3). Weitere Informationen auch unter: www.aelf-ba.bayern.de. Weitere Informationen zum Pfingst- und Sommerprogramm des Landratsamtes Haßberge in Haßfurt und der Außenstelle unter www.awo-jw.de. Corona-bedingte Änderungen im Pro- in Ebern ist nur noch nach vorheriger Online-Terminver- d) Schüler, die im Probeunterricht in Mathematik und Deutsch die Noten 4 und 4 haben, können auf Antrag des ■ gramm sind möglich und werden jeweils auf der Webseite einbarung möglich. „Für das Landratsamt Haßberge ist die Erzbischöfliches Abendgymnasium Bamberg Erziehungsberechtigten in die Realschule aufgenommen bekannt gegeben. Online-Terminvereinbarung ein weiterer Schritt auf dem werden (Elternwille). Berufsbegleitend im Abendunterricht zum Abitur! Bezirksjugendwerk der Arbeiterwohlfahrt Unterfranken e.V., Weg hin zur digitalen Behörde. Eine Service-Dienstleis- Kantstraße 42a, 97074 Würzburg, Tel.: 0931/ 299 38 264 tung, die allen Beteiligten zu Gute kommt“, betont Landrat e) Schüler der 5. Klasse Mittelschule müssen im Jahreszeug- Besuchen Sie unsere digitalen Infoabende am Mittwoch, 12.05.2021 und am Donnerstag, 22.07.2021 jeweils um Wilhelm Schneider. Auch Mathias Ullrich, Leiter der Stra- nis in den zwei Fächern Deutsch und Mathematik einen 19.00 Uhr. Eine Teilnahme ist mit einer vorherigen Anmeldung ■ Kurzinformation des Bayerischen ßenverkehrsbehörde, ist überzeugt, dass sich durch diese Notendurchschnitt von mindestens 2,5 haben. per Mail möglich: [email protected]. Maßnahme zahlreiche Vorteile für die Bürgerinnen und Bür- Landesamtes für Umwelt zum Start der Genaue Ausführungen finden Sie im Internet unter der Weitere Infos unter www.abendgymnasium-bamberg.de. Biotopkartierung im Landkreis Haßberge ger ergeben; daneben trägt sie auch der Corona-Pandemie Adresse: https://www.realschulebayern.de/eltern/uebertritt/ Rechnung 3. Unterlagen für die Anmeldung (bitte alle im Original) Ab April dieses Jahres beginnt im Landkreis Haßberge die Bürgerinnen und Bürger können ihren Wunschtermin rund Aktualisierung der Biotopkartierung. Unter der fachlichen um die Uhr über das Online-Buchungssystem reservieren, a) Geburtsurkunde oder Stammbuch Vereine und Verbände Leitung und Beauftragung des Bayerischen Landesamtes für das auf der Homepage des Landkreises Haßberge unter dem b) Impfbuch (Nachweis über 2 Masernimpfungen) oder ärzt- Umwelt (LfU) wird ein Fachbüro aus Erlangen in den kom- Link: https://www.hassberge.de/topmenu/startseite/termin- liche Bescheinigung, dass eine Immunität gegen Masern menden drei Jahren die besonders erhaltenswerten Lebens- ■ Kreisjugendring Haßberge vereinbarung.html zu finden ist. besteht räume für Tiere und Pflanzen im Landkreis erheben. Während der Buchung müssen einige notwendige persön- c) Übertrittszeugnis (verbleibt an der Schule) bzw. Zwischen- In Kooperation mit der Regionalstelle für kirchliche Jugend- Die Geländearbeiten sind voraussichtlich im Herbst 2023 liche Daten eingegeben werden. Zum Abschluss des Vor- zeugnis der 5. Klasse arbeit bieten wir im Herbst ein Juleica-Grundlagenseminar abgeschlossen. Die Ergebnisse stellt das LfU der Öffentlich- gangs erhält man eine E-Mail mit dem gebuchten Termin und an. Im Rahmen der zwei Samstage und sieben Abendter mine keit ab Mitte 2024 über das Fachinformationssystem Natur- d) gegebenenfalls Sorgerechtsbeschluss der Auflistung der beim Besuch erforderlichen Unterlagen. (von 9. Oktober bis 27. November), habt Ihr die Möglichkeit schutz im Internet (FIN-Web: http://fisnat.bayern.de/finweb) e) gegebenenfalls Nachweis über Leistungsstörungen die Grundlagen der Kinder- und Jugendarbeit kennenzu- Grundsätzlich sollen Termine online gebucht werden. Sollte zur Verfügung. f) Schulantrag, den Antrag auf Kostenfreiheit des Schul- lernen und am Ende eine Jugendleiter*innen-Card („Juleica“) die Online-Terminvereinbarung im Einzelfall für Bürgerinnen Die Erfassung von Biotopen gehört nach Art. 46 des Bayeri- weges und die Zusatzformulare zu beantragen. und Bürger jedoch nicht möglich sein, steht natürlich auch sches Naturschutzgesetzes zu den zentralen Aufgaben des Weitere Infos gibt’s auf www.kjr-has.de oder unter Tel. 09521/ die telefonische Hotline unter der 09521/27-123 für Zulas- 4. Probeunterricht LfU. Vor über 30 Jahren wurden die Biotope im Landkreis 610156. erstmalig erhoben. Mit der Aktualisierung der Biotopkartie- sungsangelegenheiten und unter der 09521/27-121 für Füh- Der Probeunterricht findet in ganz Bayern einheitlich statt vom rung wird die Datengrundlage zur Naturausstattung im Land- rerscheinangelegenheiten zur Verfügung. 18. bis 20. Mai 2021, jeweils von 8:00 Uhr bis ca. 12:00 Uhr ■ UBiZ kreis Haßberge auf den neuesten Stand gebracht. Beim Besuch der Straßenverkehrsbehörde werden die 5. Auskünfte Die Biotopkartierung ist eine Bestandsaufnahme der für den Bür gerinnen und Bürger gebeten, die bekannten Hygiene- Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen finden Sie Naturschutz bedeutsamen und erhaltenswerten Flächen im vorschriften zu beachten. Es sollte vorrangig bargeldlos Auskünfte erteilen das Sekretariat oder die Schulleitung auf der Homepage des UmweltBildungsZentrums unter Landkreis. Diese Erhebung der naturnahen Lebensräume mit EC-Karte bezahlt werden. Zudem darf die Straßen- der Wallburg-Realschule Eltmann unter der Telefon-Nummer www.ubiz.de oder unter Tel. (0 95 29) 92 22-0. leistet einen wichtigen Beitrag zum Erhalt seltener Tier- und verkehrsbehörde und die Außenstelle in Ebern nur mit 09522 / 950245. Zu allen Veranstaltungen ist eine Mund-Nasen-Be- Pflanzenarten im Landkreis. Sie hat aber weder das Ziel noch FFP2-Maske betreten werden. Manuela Küfner, Schulleiterin deckung mitzubringen! Oberaurach - 14 - Nr. 4/21

ENERGIE-SPRECHSTUNDEN: Für alle Veranstaltungen ist vorherige Anmeldung er- forderlich! 09529/9222-0, [email protected] oder online Ansprechpartner: Günter Lieberth, 09529/ 92 22-13 www.ubiz.de Sprechzeiten: Mo. bis Do. 09.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 15.00 Uhr [email protected], www.ubiz.de Die Sprechtage in Ebern, Haßfurt, Hofheim und Zeil finden Volkshochschule donnerstags statt. Termine werden jeweils um 16.00 Uhr, 16.40 Uhr und 17.20 Uhr vergeben. ■ Volkshochschule Landkreis Haßberge • Ebern am 06.05.21 Ort: Ämtergebäude, Rittergasse 3, Zimmer 202 Digitale Veranstaltungen im Mai 2021 • am 15.05.21 Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen finden Ort: Stadtwerke, Bamberger Straße 20, Sitzungssaal, Sie auf der Homepage der Volkshochschule unter Zimmer 13 www.vhs-hassberge.de oder in der vhs-Geschäftsstelle, • UBiZ: montags bis donnerstags vereinbar Tel. (0 95 21) 94 20-0.

Sonstige Mitteilungen

■ STADT ELTMANN

Die Stadt Eltmann sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Kassier (m/w/d) und eine Reinigungskraft (m/w/d) für das Eltmanner Schwimmbad – die Tätigkeiten sind befristet – Voraussetzungen: Leistungsbereitschaft, Sinn für Sauberkeit und Pünktlichkeit, Eigeninitiative, Flexibilität (auch Samstags- und Sonntagsdienst), sicheres und freundliches Auftreten, Teamfähigkeit Arbeitszeit: etwa 40 Stunden monatlich

Ihre aussagekräftige schriftliche Bewerbung (mit den üblichen Unterlagen) senden Sie bitte bis zum 15.05.2021 (gerne auch per E-Mail) an die Stadt Eltmann Marktplatz 1, 97483 Eltmann, [email protected] Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Herrn Schilling, Telefon 09522/899-21 oder Herrn Kühl, Telefon 09522/899-13.

www.bestattungen-then.de

TBestattungenhen

SCHUHHAUS . SCHUHTECHNIK Zeil am Main und Bamberg www.SchuhDirwasGutes.de Oberaurach - 15 - Nr. 4/21

ENERGIE-SPRECHSTUNDEN: Für alle Veranstaltungen ist vorherige Anmeldung er- forderlich! 09529/9222-0, [email protected] oder online Ansprechpartner: Günter Lieberth, 09529/ 92 22-13 Der Radladen in Eltmann www.ubiz.de auto zentrum ebelsbach RLL BIKES Sprechzeiten: Alles rund ums Fahrrad Mo. bis Do. 09.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 15.00 Uhr kfz pflaum Fahrräder & E-Bikes [email protected], www.ubiz.de Zubehör meisterbetrieb Reparaturen & Umbauten Die Sprechtage in Ebern, Haßfurt, Hofheim und Zeil finden Volkshochschule reparatur, unfallinstandsetzung, Fahrradträger Verkauf & Verleih tüv + au, abschleppdienst donnerstags statt. Termine werden jeweils um 16.00 Uhr, www.rll-bikes.de 16.40 Uhr und 17.20 Uhr vergeben. 97500 ebelsbach · an der lohwiese 16 ■ Volkshochschule Landkreis Haßberge Mail: [email protected] • Ebern am 06.05.21 tel. 0 95 22-81 22 97483 Eltmann, Bambergerstr. 6 Ort: Ämtergebäude, Rittergasse 3, Zimmer 202 Digitale Veranstaltungen im Mai 2021 Tel. 0 95 22 - 280 82 39 • Zeil am Main am 15.05.21 Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen finden Ort: Stadtwerke, Bamberger Straße 20, Sitzungssaal, Sie auf der Homepage der Volkshochschule unter Zimmer 13 www.vhs-hassberge.de oder in der vhs-Geschäftsstelle, • UBiZ: montags bis donnerstags vereinbar Tel. (0 95 21) 94 20-0. Imbiss Döner Pizza and More Zeiler Str 6 97522 Sonstige Mitteilungen 09524 3134 Bei uns stimmen alle Speisen auch zum liefern Speisekarte über soziale Medien oder unter www.marmarisand.de Preis und Leistung! ■ STADT ELTMANN Autohaus GmbH 1 € 97483Ankenbrand Eltmann · Bamberger Str. 17 · Telefon 0 95 22/2 71 Die Stadt Eltmann sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Angebot bis 31.08.2020 Renault - Dacia Service in Haßfurt bei Abgabeeinen desBestellwert Ausschittes ( Pizzen 1€ Rabatt ) von 15 ab € 97437 Haßfurt · Siemensstr. 1 · Telefon 0 95 21/94 49-0 Kassier (m/w/d) und eine Reinigungskraft (m/w/d) für das Eltmanner Schwimmbad – die Tätigkeiten sind befristet – Wir machen Voraussetzungen: Leistungsbereitschaft, Sinn für Sauberkeit und Pünktlichkeit, Eigeninitiative, Flexibilität (auch Samstags- und Sonntagsdienst), sicheres und freundliches Auftreten, Teamfähigkeit Ihre Steuererklärung. WirBeratungsstellenleiterin machenWir machen Julia Achtziger Arbeitszeit: etwa 40 Stunden monatlich Wir leben Wohnen... IhreHalbersdorfer Steuererklärung. StraßeIhre 4 Steuererklä[email protected] 96181 Prölsdorf Beratungsstellenleiterinwww.steuerring.de/achtziger Julia AchtzigerNeu in Ihre aussagekräftige schriftliche Bewerbung (mit den üblichen Unterlagen) senden Sie bitte bis zum 15.05.2021 (gerne Beratungsstellenleiterin09554 – 92 35 60 Julia Achtziger BÜRO & DESIGN WOHNEN & DESIGN Halbersdorfer Straße 4 Prölsdorf! Halbersdorfer Straße 4 [email protected] auch per E-Mail) an die 96181 Prö[email protected] 96181 Prölsdorf www.steuerring.de/achtziger Neu in Stadt Eltmann An der Lohwiese 30 Obere Königstraße 45 09554 – www.steuerring.de/achtziger92 35 60 Neu in 97500 Ebelsbach 96052 Bamberg Lohn-09554 und Einkommensteuer – 92 35 60 Hilfe-Ring Deutschland e.V. (Lohnsteuerhilfeverein) | WirPrölsdorf! erstellen Prölsdorf! Marktplatz 1, 97483 Eltmann, [email protected] Ihre Steuererklärung – für Mitglieder, nur bei Arbeitseinkommen, Renten und Pensionen. Tel.: 0 95 22 - 70 75 62 Tel.: 0 95 1 - 91 72 77 13 Fax: 0 95 22 - 70 75 79 Fax: 0 95 1 - 91 72 77 14 Lohn- und Einkommensteuer Hilfe-Ring Deutschland e.V. (Lohnsteuerhilfeverein) | Wir erstellen Lohn- und Einkommensteuer Hilfe-Ring Deutschland e.V. (Lohnsteuerhilfeverein) | Wir erstellen Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Herrn Schilling, Telefon 09522/899-21 oder Herrn Kühl, Telefon 09522/899-13. Ihre Steuererklärung – für Mitglieder, nur bei Arbeitseinkommen, Renten und Pensionen. [email protected] [email protected] Ihre Steuererklärung – für Mitglieder, nur bei Arbeitseinkommen, Renten und Pensionen. www.bueroeinrichtung-greb.de www.wohneinrichtung-greb.de

ImmobilienFinanzierung als FinanzierungGeldanlage... nicht von der Stange! FinanzierungFabian Stappenbacher · www.finklar-gmbh.de ...…Telefon: kein nicht (09723) Angebot 9358088 von · Mobil: der von (0151) 19381022 Stange!der Stange! Fabian Stappenbacher · www.finklar-gmbh.de Fabian Stappenbacher · www.finklar-gmbh.de Telefon: (09723) 9358088 · Mobil: (0151) 19381022 Telefon: (09723) 9358088 · Mobil: (0151) 19381022

Bestattungen Hohensee & Metzner  09522-350 Ihr Bestatter für Oberaurach und Umgebung [email protected] www.hohensee-bestattungen.de Oberaurach - 16 - Nr. 4/21

MITARBEITER IM SÄGEWERK (m/w/d) Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort einen Mitarbeit- er (m/w/d) in Vollzeit. Dir macht es nichts aus Draußen zu arbeiten? Du hast ein Händchen für Holz und Spaß am Arbeiten mit diesem Werkstoff? Dann könnte doch das deine Chance auf eine berufliche Verwirkli- chung sein! Dabei hast du zum Beispiel folgende abwechslungsreiche Aufgaben: • hobeln • stapeln • sortieren von Blockware • arbeiten mit dem Sortierroboter • u. v. m. Dafür solltest du folgendes mitbringen: • Technisches Verständnis SCHLOSSER • METALLBAUER • körperliche Belastbarkeit • Qualitätsbewusste Arbeitsweise (m/w/d) • Holzkenntnisse/Staplerführerschein ist von Vorteil aber nicht INDUSTRIEMECHANIKER vorausgesetzt! Von uns gibt es für deine Leistung: FÜR UNSER TEAM GESUCHT! • abwechslungsreichen Arbeitsplatz • einen unbefristeten Arbeitsvertrag • pünktliche Bezahlung Ihre Aufgaben Ihre Bewerbung senden Sie bitte an: • Arbeiten nach Konstruktionszeichnungen: [email protected] Zuschneiden und mechanisches Bearbeiten von Bauteilen (manuelles Fräsen, Bohren, Drehen) • Katja Bauerschmitt Säge- und Hobelwerk • Schweißkonstruktionen (z. B. Schaberbalken, Konsolen Mittelmühle 2 • 97483 Eltmann - Dippach Tel.: 09522/1045 • Fax: 09522/7440 und andere Bauteile) • Montage (Vor-/Endmontage im Werk Eltmann) • Unterstützung bei Serviceeinsätzen

Sie bringen mit • abgeschlossene Ausbildung • Erfahrung mit Chrom-Nickel-Stählen • idealerweise Schweißerprüfung und Erfahrung im Elektroden-, Schutzgas- und WIG-Schweißen ELEKTRO • Reisebereitschaft • Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit TOBIAS GRASER Wir bieten Ihnen • unbefristetes Arbeitsverhältnis IhrElektro- kompetenterSprech- PartnerSmart für Home die • vielseitige Tätigkeit und spannendes Arbeitsumfeld installationGebäudeinstallation!anlagen Lösungen • selbstständiges Arbeiten in einem kooperativen Team • leistungsgerechte Bezahlung und die Vorteile eines

Partner Johannes-Schilling-Str. 7 Industrieunternehmens, wie z. B. 30 Tage Urlaub 97483 Eltmann Mobil: 0170 7901463 • individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten • Gesundheitsvorsorge und betriebliche Altersvorsorge • … und was immer Ihnen wichtig ist: Sprechen Sie mit uns, wir freuen uns auf Sie!

Wir sind Die Joh. Clouth Maschinenbau Eltmann GmbH & Co. KG BESTER SCHUTZ Gerne beraten wir Sie: ist ein international agierender Produzent von Schaber- BEZIRKSDIREKTION konstruktionen und Sonderlösungen für die papier- und FÜR SIE UND leben & finanzen blechverarbeitende Industrie. Wir sind ein Tochterunter- IHRE LIEBEN. RAAB, ZIEGRA, KERN OHG nehmen der Joh. Clouth GmbH & Co. KG, Hückeswagen 96170 Priesendorf – dem innovativen Partner der papier- und karton- Telefon 09549 981000 herstellenden Industrie.

JETZT BEWERBEN!

Per Bewerberportal: www.clouth-karriere.com oder per E-Mail: [email protected]

Anzeige_2021_01_027_Z-48-0-Q_4c.indd 1 15.01.21 09:47 Oberaurach - 17 - Nr. 4/21

werteprägen lebensräume

Zur VZuers Verstärkungtärkung suc hsuchenen wir wirin Vollzeit: Schreiner / Monteure / SchrKaufmännischeneiner (m/w/d) Sachbearbeiter / MontBürokaufmanneure (m/w/d)(m/w/d) in Vollzeit MonteurReinigungskrafte (m/w/d) 4-Taaufge-W geringfügigeroche, Fre Beschäftigungitags frei 4-Tage-Woche,(m/w/d)Freitags frei idealerweise mit Berufserfahrung. idealerweise mit Berufserfahrung. Bei Interesse bewerben Sie sich bitte telefonisch Bei Interesse bewerben Sie sich bitte telefonisch oder per E-Mail unter: [email protected] oder per E-Mail unter: [email protected]

Industriestraße 6·97522 Sand a. Main IndusIndustriestriestrtraße 6·975227522SandSanda.a.MainMain 09524 83380 · www.krines-online.de 0952409524 8338083380 · wwwwww.krines-online.de.krines-online.de

Küchen Bauerschmitt in Ebelsbach

Markenküchen bekannter Hersteller Hier werden Ihre Küchenträume Wirklichkeit! Freuen Sie sich auf Küchen­ geräte von Neff und Miele. Ob Gas, Elektro oder Induktion – bei Küchen Bauerschmitt finden Sie die für Sie passende Küche.

Küchen-Bauerschmitt UG Bahnhofstraße 4 · 97500 Ebelsbach · Mobil: 0177 / 2 38 93 47 [email protected] · www.kuechen-bauerschmitt.de

ZEIT UND RAUM FÜR TRAUER UND ABSCHIED Den letzten Weg nach eigenen Wünschen planen

Bestattungsvorsorge bedeutet ... selbst zu bestimmen ... Notwendiges zu regeln ... Verantwortung zu übernehmen ... Angehörige zu entlasten

Wir beraten Sie gerne ausführlich und persönlich und bieten Ihnen umfangreiches Informationsmaterial.

Inhaber: Matthias Pfaff Zeil 09524 229 Brühlweg 14 Ebelsbach 09522 707634 97475 Zeil am Main Knetzgau 09527 952125 Ihr BestattungshausIhr Bestattungshaus in Zeil in · ZeilEbelsbach · Ebelsbach · Knetzgau · Knetzgau

Anzeige_Gemeindblatt_91-271.indd 1 20.04.21 12:28 Oberaurach - 18 - Nr. 4/21

96181 Prölsdorf Rothstraße 7 • Tel. 0 95 54 - 12 12

www.schunder-bestattungen.de

03_Gemeindeblatt-Anzeige_Schunder_189x50mm_Musterstadt.indd 9 13.11.18 09:19 Wir beraten und vertreten Sie insbesondere auf folgenden Rechtsgebieten: RA Willy Marquardt RAin Christiane Marquardt Verkehrsrecht Familienrecht Versicherungsrecht Arbeitsrecht Straf- u. Ordnungs- Erbrecht widrigkeitenrecht Mit Recht Ihr Partner Baurecht Kanzlei Ebelsbach Tel. 0 95 22 / 9 22 80 Zweigstelle Hofheim Tel. 0 95 23 / 50 29 60 www.cwmarquardt.de Mietrecht

Wild-Bratwürste Wild-Currywurst Wild-Leberkäse Wild-Salami Wild-Dosen Wild-Polnische Wild-Senf KGG ist ein individuelles medizi­ Do / Fr / Sa 11:00 – 18:00 Uhr nisches Training an Kraftgeräten. Sicher und betreut trainieren Wildgrill-Standort: Eine Einheit dauert 60 Minuten. Einfahrt REWE-Markt Ebelsbach KGG Bei uns ab sofort möglich!! www.franken-hunting.de Tel. 0151-41834906 z.B. • KGG - Knie/Hüfte • KGG - Rücken 100% Wildfleisch aus Franken! Alle Speisen zum Mitnehmen! • KGG - Schulter • KGG - Neuro Würdevoll und selbstbestimmt Sich selbstbestimmt und frei zu entschei- 2114. Jeder Platz wird nur ein einziges Martina Besold, Industriestaße 1e, 97483 Eltmann den, ist den meisten Menschen wichtig. Im Mal belegt. Viele Menschen kommen in den Tel. 09522/3040290, www.physio-und-workout.de WüRuheForst Maintalrd inevoll gibt es diese und RuheForst, umselbstbestimmt sich bereits zu Lebzeiten als SichMöglichkeit selbstbestimmt auch über und den frei Tod zu entscheidenhinaus. Vorsorge ist den einen Grabplatzes Baum oder Platz bis inszu sichern,Jahr 21 14. Jeder Platz wird nur meistenEhrwürdige Menschen alte Buchen wichtig, und imEichen, RuheForst aber umMaintal Ihre Angehörigen in ein einziges im Todesfall Mal zu belegt. entlas- V iele Menschen kommen Theresauch zarte gibt junge es diese Bäume, Möglichkeit stehen als auchRuhe- über ten. den Tod in den RuheForst um sich bereits zu Lebzeiten als Michael Scholl hinausbiotope. zurEhrwürdige Verfügung. alte Man Buchen unterscheidet und EichenDie Grabpflege aber Vo übernimmtrsorge einen Mutter Baum Natur, oder je- Platz zu sichern,Michael um ihre Scholl auch zarte jungeWü Bäumerd stehenevoll als Ruhebiotope und zur selbstbestimmtAngehörigen im Todesfall zu entlasten. Bildhauermeister das Gemeinschaftsbiotop,Sich selbstbestimmt an dem und freieinzelne zu entscheiden doch sindist den eine Grabplatzes Moosabdeckung bis ins Ja undhr 21einzelne14. Jeder Platz wird nur VeGrabstättenrfügung. Manausgewähltmeisten unterscheidet Menschen werden, wichtig, vom das im FamG Ruemeinschafts-heForst- Blumenköpfe Maintal in einaufDie einzigesder Grabpflege Grabstelle Mal belegt. übernimmtzugelassen. Viele Menschen Mutte kor Natur,mmen jedochBildhauermeister sind Hauptstr.27, biotop,ilien- oder an Freundschaftsbiotop, Theres dem gibt einzelne es diese GrabstätMöglichkeitan dem allete auchn ausge überDie Verabschiedungdenwä Tohltd ineine den MoosabdeckungRu kannheForst völlig um sichindividuell bereits und zu einzelne Lebzeiten Blumenköpfe als auf 97483 Limbach wePlätzerden, um vo einenmhinaus Fa milien-Baum. Ehrwürdige erworben oder alte Fr eundschaftsbiotop, Buchenwerden. und und Eichen würdevoll aber Voder rsgestaltetorge Grabstelle einen werden, Baum zugelassen. oder entweder Platz zu sichern,Die Ve umrabschiedung ihre • Individuelle kann Grabsteine an dem alle Plätzeauch zar umte junge einen Bäume Baum stehen erworben als Ruhebiotope werden. zur Angehörigenvöllig individuell im Todesfall und zu würdeentlasten.voll gestaltet werden, ent- Tel. 09522/950345 An letzterem Vegibtrfügung es die. Man Möglichkeit, unterscheidet einen das Gemeinschafts-am wunderschönenDie Grabpflege Andachtplatz übernimmt unter Mut einerter Natur, jedoch sind An letzterem gibt es die Möglichkeit, einen Vertrags- weder am wunderschönen Andachtsplatz unter• Stelen einer Vertragsnachfolgerbiotop, zu an bestimmen, dem einzelne so Grabstät dass tenBaumkathedrale ausgewählt eine oder Moosabdeckung auch direkt und am einzelne Grab. Blumenköpfe auf www.Bildhauer-Scholl.de nachfolger zuwe bestimmen,rden, vom Familien- so dass oder auchFreundschaftsbiotop, in ferner Zu- derBaumkathedrale Grabstelle zugelassen. oder Die auch Verabschiedung direkt am ka nnGrab. auch in ferner Zukunft noch die restlichen • Urnengrabsteine kunft noch diean demrestlichen alle Plätze freien um einen Grabplätze Baum erworbenMit ve rg geistlichemweebenrden. vöMitllig Beistand, individuellgeistlichem mitund würdedenBeistand, votrösten-ll gestaltet mit denwerden, tröstenden ent- Worten Individuelle Grabsteine, Stelen, An letzterem gibt es die Möglichkeit, einen Vertrags- weder am wunderschönen Andachtsplatz unter einer wefreienrden Grabplätze können. vergeben werden können. den Worten eineseines Trauerredners Trauerredners oder odervon von Familienmitgliedern• Nachschriften Urnengrabsteine, Nachschriften, Die Gemeindenachfolger Theres istzu bestimmen,Träger des so Ruhe-dass auch Familienmitgliedern in ferner Zu- Baumkathedrale gestaltet, oder hat auch ein direkt jeder am Grab.

Die Gemeindekunft Theres noch die re iststlichen Träger freien des Grabplätze RuheForstes vergeben Mitgestaltet geistlichem hat Beistand, ein jeder mit den die tröstenden Möglichkeit, Worten den Abschied• Gartenskulpturen Gartenskulpturen

undForstes sichert und densichertwerd enFo können.denrtbestand Fortbestand eines einesjeden einzelnendie Möglichkeit,einesga dennz Tr persönlich auerrednersAbschied ganz oderzu halten. persön-von Familienmitgliedern ✁ ✁

jeden einzelnenDie GemeindeGrabplatzes Theres bis istins Tr ägerJahr des lichRuheForstes zu halten. gestaltet hat ein jeder die Möglichkeit,  den Abschied

und sichert den Fortbestand eines jeden einzelnen ganz persönlich zu halten. ✁ ✁ ® ® ® ® Hauptstr. 27 · 97483 Limbach · Tel. 0 95 22 / 95 03 45 www.Bildhauer-Scholl.de

Die Führungen finden ab dem ParkplatzDie Ruheforst Führungen finden ab bei jedem Wedemtter stattParkplatz Ruheforst (außer an gesetzlichenbei jedem Wetter statt Feiertagen): Waldbestattung im RuheForst® MaintalinTheres (außer an gesetzlichen Zwischen 4.Fe Märziertagen): 2018 Viele Menschenempfinden es alsberuhigend im Wald zu trauern, sich zu Lebzeiten und 18. November 2018 Waldbestaeinen Grabplatzttung auszusuchen im und Ruhe damit VorsForstorge zu treffen® Ma .Weiterinta besteht oftli dernTWunschheres eineTrauerfeier individuell gestaltenzukönnen.LernenSie unverbindlich dieses würdevolle FührungZwischen jeden 4. März 2018 Viele MenscheBestattungs-Konzeptnempfinden es im naturbelassenenalsberuhigendWald, im in demWa dield Grabpflege zu trauern, die Natursich übernimmt, zu Lebzeiten KÜCHEN bei einer kostenlosenFührung kennen. Individuelle Führungsterminegerne nach Absprache. Sonntagund 18. November 2018 einen Grabplatz auszusuchen und damit Vorsorge zu treffen .Weiter besteht oft der Wuumnsch 14.00 Uhr. eineTrauerfeierAusfahrindividuelltA70 Haßfurt/gestalteTheresnz.Beschilderungukönnen.L folgenerne zwischennSie unverbindlich Obertheres und Buch. dieses würdevolle AB WERK Nur 4kmvon derA70. Geländesehr gut begehbar. Führung jeden Bestattungs-Konzept im naturbelassenen Wald, in dem die Grabpflege die Natur übernimmt, Sonntag Realisieren Sie sich Ihre exklusive Traumküche bei einer kostenlosewww.ruheforst-maintal.denFührung kennen. Individuelle·[email protected] Führungsterminegerne nach·T Absprache.el. 09521/618885Sonntag zu Werkskonditionen. Beratung, Planung und AusfahrtA70Ab Haßfurt/ 18.11.Th findeneres.Beschilderung Führungen folgen nur zwischennoch 14 tägig Obertheres zu folgenden und Buch. Terminenum statt: 14.00 Uhr. Verkauf in unserer großen Werksausstellung. Nur 4kmvon18.11.18, derA70. Geländ2.12.18,es 16.12.18,ehr gut begehbar. 30.12.18, 13.1.19, 27.1.19, 10.2.19, 24.2.19 Öffnungszeiten: www.ruheforst-maintal.de · [email protected] · Tel. 09521/618885 0909521/618521/618885885 MO–FR von 13:00–18:00 Uhr Ab 18.11.Wir finden haben für SieFührungen erweitert – Lernen nur Sienoch bei einer14 tägigkostenlosen zu unverbindfolgenden lichen Terminen statt: Individuelle Terminvereinbarung (09524) 91206 NEWS: Führung unseren neuen Abschnitt und die Vielfalt der Bäume kennen. Obere Altach 1 · 97475 Zeil am Main 18.11.18,Terminabsprache 2.12.18, 16.12.18, telefonisch 30.12.18, unter 09521-618885 13.1.19, oder 27.1.19, per Mail. 10.2.19, 24.2.19 [email protected] · www.allmilmoe.de

AZ-allmilmoe_144x90mm_201029.indd 1 29.10.20 12:04 Oberaurach - 19 - Nr. 4/21

Straßenbau ∙ Pflasterbau ∙ Erdarbeiten

Hochwertiger Beton aus unserer eigenen Betonmischanlage. Kaufen Sie Ihren Strom Lieferung direkt ab Werk oder für Selbstabholer schon regional? (bei Vorbestellung gerne auch samstags). Ihr Partner für grüne Energie und digitalen Fortschritt zwischen Main und Steigerwald bietet Ihnen 100 % Naturstrom aus Bayern mit persönlichem Service zu garantiert fairen Preisen! www.hartbau.de ∙ [email protected] Flachsdarre 9 ∙ 96188 ∙ Tel: 09522 6099 www.uez.de

OLUTIONSSoftware ~ Hardware ~ Netzwerke ~ Service HW-S Festnetz ~ Mobilfunkverträge Inhaber: Carsten Brenk OLUTIONSSoftware ~ Hardware ~ Netzwerke ~ Service Festnetz ~ Mobilfunkverträge Inhaber: Carsten Brenk HW-SCarsten Brenk Am Maienschlag 22 97514Carsten Oberaurach Brenk AmDeutschland Maienschlag 22 97514 Oberaurach IT Technician Deutschland

Tel. : +49-(0)9522-7085463 E-Mail-Info : [email protected] Fax : +49-(0)9522-707631 Internet : www.hw-solutions.de Tel.Mobil : +49-(0)9522-708546349-(0)1522-8815409 E-Mail-Info : [email protected] Fax : +49-(0)9522-707631 Internet : www.hw-solutions.de Mobil : +49-(0)1522-8815409

Knetzgauer Str. 3 97522 Sand a. Main Tel. 09524 3300 sichtbar www.sds-werbetechnik.de mehr...

BRENNHOLZ ZU VERKAUFEN Ofenfertig nur Hartholz 33 cm lang pro Srm 61,00 1 incl. Mwst. frei Haus geliefert MS-Forstservice-Holzhandel Tel. 09522-707561 o. 0172 7511442 Oberaurach - 20 - Nr. 4/21

Solange wir corona- Automatische Fristverlängerung! bedingt geschlossen Für die letzten Jahre keine Steuer- haben müssen Eckert erklärung abgebeben? – bieten wir Rathausstraße 31 Trossenfurt-Tretzendorf - Tel. 09522 304488 Holen Sie sich Ihre Steuererstattung!!! Sobald wir wieder AngeboteAngeboteAngebotAngebote November FebruarAugust April 2021 2019 2020 2018 öffnen dürfen gelten SPEISEN to go Oberaurach – Die Einkommensteuer- unsere üblichen Samstag ab 16 Uhr erklärung 2019 muss Sie bis zum Öffnungszeiten. e € e € 31.07.20 abgeben werden. Haben € 13.994.99 € 12.99 4.99 Sonntag Lager 3.4922 x 0,5 l BV 5.4922 x 0,5 l Sie bereits eine Erinnerung zur Ab- EichenzellerSpritzig 1212 x x1 1l PETl PET Sport 12 x 0,7512 x l0,7 PET l Ihre Brauerei Roppelt + Pfand 4,80 e + Pfand 3.26 e von 11 bis 14 Uhr Spritzig,Medium Medium,+ 2 Fl. Sanft, gratis Naturell ++ Pfand Pfand 3,30 3,30 € € PlusVerschiedene+ 2 LemonFl. gratis Sorten ++ Pfand Pfand 3,30 3,30 € € gabe der Steuererklärung in Ihrem Tel. 09522/1840 Briefkasten? Wurde Ihnen ein Ver- Neu spätungszuschlag bei Nichtabgabe der Steuererklärung angedroht? Ihnen € e € e Gasthaus & Brauerei Roppelt • An der Steige 2, 97514 Trossenfurt 2.99 Orange € 3.49 fehlt jedoch schlichtweg die Zeit sich Medium 14.9912€ x 1,0 l PET 13.991213.99 x 0,75 l PET Orginal 22 x 0,5 BV Zwickel 22 x22 0,5 x l0,5 BV l + 2 Fl. gratis 0,50e Zitrone + 2 Fl. gratis+ Pfand 3,30 e + Pfand 3,30 um Ihre steuerlichen Angelegenheiten Limonaden, alle Sorten +GÜNSTIGER! Pfand 4,80 € KräusenAlkoholfrei hell + 2 Fl. gratis ++ Pfand Pfand 3,26 3,26 € € zu kümmern? Wenn Sie die Hilfe eines Bockbiere Verleih von Steuerberater, Lohn-steuerhilfevereins •Nutzen Ausschankwagen Sie unseren Geschlossen oder einer laut Steuerberatungsgesetz Finanzamt einzureichen. Durch die verschiedener Brauereien •LIEFERSERVICE Kühlwagen Neuregelung ist es Ihnen möglich sich vorrätig € Donnerstag,• Garnituren 13.8.2020 und Freitag, 14.8.20 befugten Person in Anspruch nehmen, 3.49 Ab Montag, 17.8.2020, sind wir wieder für Sie da für die vergangenen vier Jahre Ihre Orange 14.9912 x 0,7 l Tel.: 09522/304488 haben Sie mehr Zeit. In diesem Fall 22 x 0,5 l • Hüpfburg Steuererstattung zu sichern. KellerbierZitrone + 2 Fl. gratis ++ Pfand Pfand 3,30 3,26 € € • Partyzelte (6 x 5 m und 12 x 5 m) verlängert sich Ihre Abgabefrist bis - Wir-– Wir Wir beliefern beliefernbeliefern Feste alleraller aller ArtArt Art – - - zum 28.02.21. Da Arbeitnehmer oft mit Und noch mehr: - Hermes-Shop–- HermesHermes-Shop Shop -– - Erstattungen rechnen können, ist es Die Antragsfrist für die Arbeitneh- jedoch nicht ratsam bis auf den letzten mer-Sparzulage ist mit dem Bürgerentlas-

©AdobeStock 306754400 Öffnungszeiten:Winteröffnungszeiten: Di., Do., Di., Fr.Do., 10.00 Fr. 10.00 - 12.30 - 12.30 Uhr, Uhr,15.00 15.00 - 18.00 - 18.00 Uhr Uhr Öffnungszeiten: Tag zu warten. Mo.,Mo., Mi. Mi. 15.00 15.00 - 18.00 - 18.00 Uhr, Uhr, Sa. 9.30Sa. 9.30 - 14.00 - 14.00 Uhr Uhr tungsgesetz ebenfalls verlängert worden. Wir möchten Sie darauf aufmerk- Somit ist Ihre Arbeitnehmer-Sparzulage Di., Do., Fr. 10.00 - 12.30 Uhr, 15.00 - 18.00 Uhr ebenfalls noch nicht verloren. Das muss nicht sein – wir haben Alternativen Mo., Mi. 15.00 - 18.00 Uhr, Sa. 9.30 - 14.00 Uhr sam machen, dass bei Nichtabga- be der Einkommensteuererklärung • Vermögen aufbauen VERmIETUNg UNd VERpAcHTUNg Pflichtveranlagte: • Risiken absichern ein Verspätungszuschlag für jeden Nach der aktuellen Gesetzeslage haben • Finanzierungen SZTEUEREIT UNDpFl RIcAUMHT?! FÜR TRAUER UND ABSCHIED angefangen Monat 0,25 % der fest- sogar Pflichtveranlagte 7 Jahre Zeit sich gesetzten Steuer, jedoch mindes- Ihre Steuererstattung zu holen, da hier Horst Aumüller tens 25,-€ pro Monat beträgt. Gerne Sparkassenbetriebswirt Oberaurach – Kam Ihnen auch die Festsetzungsfrist erst mit Ablauf des schonDen zu Ohren, letzten dass Sie Ihre Weg Ein- beraten wir Sie in Ihren steuerlichen dritten Jahres nach dem Steuerjahr be- Hadergasse 7, 97514 Oberaurach-Fatschenbrunn kommensteuererklärung abgeben Angelegenheiten und verhelfen Ihnen Telefon 09529 981081, Mobil 0170 893787 ginnt (Anlaufhemmung). müssen, wenn nach Sie Einnahmen eigenen aus Wünschen planen zur pünktlichen Abgabe Ihrer Steuer- [email protected] Vermietung und Verpachtung erzie- erklärung: Fazit: len?Bestattungsvorsorge Nein?! bedeutet ... selbst zu bestimmen Die aktuellen Rechtssprechungen und Dann wird es höchste Zeit für Sie! ... Notwendiges zu regeln Wir erstellen, im Rahmen einer Mitglied- die täglichen Steueränderungen/-neue- schaft, die Einkommensteuererklärung Bei Einkünften aus Vermietung und ... Verantwortung zu übernehmen rungen zeigen, dass auch Sie künftig Verpachtung von über 410,00 ¡ für Arbeitnehmer, Beamte und Rentner auf kompetente Beratung von Experten ... Angehörige zu entlasten pro Kalenderjahr sind Sie gesetzlich mit ausschliesslich Einkünften aus nicht- angewiesen sind. verpflichtet Ihre Steuererklärung ab- selbstständiger Tätigkeit. Ebenfalls be- Wir beraten Sie gerne ausführlich undWir persönlich erstellen, im und Rahmen bieten einer Mit- zugeben! gliedschaft, die Einkommensteuer- raten sie Mitglieder bei Einkünften aus WIR FREUEN UNS AUF IHREN ANRUF! Ihnen umfangreiches Informationsmaterial. Sie wussten nicht, dass Sie verpflich- erklärung für Arbeitnehmer, Beam- Vermietung, Spekulationsgeschäften Beratungsstellenleiter: tet waren und haben somit in den te und Rentner mit ausschließlich und bei Kapitalerträgen, jedoch dür- Harald Schmittwolf vergangen Kalenderjahren keine Einkünften aus nichtselbstständiger fen die Einnahmen hieraus insgesamt Mitarbeiter: Steuererklärung abgegeben? Sind Tätigkeit. 18.000,- € bzw. bei Ehegatten 36.000,- Barbara Dreja, Renate Zettelmeier Sie mit der Erstellung Ihrer Einkom- Ebenfalls beraten wir Mitglieder bei € im Jahr nicht übersteigen. Tel.: 09529/1422, mensteuererklärungen völlig über- Einkünften aus Vermietung, Speku- fordert? lationsgeschäften und bei Kapitaler- Außerdem: Mo.-Do. von 09.00-17.00 Uhr, Oder erzielen Sie Einkünfte aus Ver- Sie haben Ihre Steuererklärung noch nie Fr. von 09.00-13.00 Uhr Inhaber: Matthias Pfaff trägen,Zeil jedoch09524 dürfen 229 die Einnah- mietung, gaben bereits ordnungs- ¡ abgeben? Oder... Sie wurden zu keinem men hieraus insgesamt 18.000,- Altbayerischer Lohnsteuerhilfeverein gemäßBrühlweg Ihre 14Steuererklärung ab, Ebelsbach 09522 707634¡ bzw. bei Ehegatten 36.000,- , im Zeitpunkt vom Finanzamt aufgefordert e. V. Oberaurach, 97514 Oberaurach jedoch97475 wissen Zeil am Sie Main nicht genau, wel- JahrKnetzgau nicht übersteigen. 09527 952125 eine Erklärung abzugeben? che Kosten Sie im Rahmen Ihrer Ver- www.altbayerischer.de mietungIhr BestattungshausIhr geltend Bestattungshaus machen inkönnen? Zeil in · ZeilEbelsbachWIR · Ebelsbach FREUEN · Knetzgau UNS · Knetzgau AUF IHREN Dann wissen Sie bestimmt folgendes Wenn Sie möchten, informieren wir ANRUF! noch nicht: Termine nach telefonischer Sie, rund um das Thema Vermie- Mit dem Jahressteuergesetz 2008 Ver einbarung – WIR FREUEN Beratungsstellenleiter: tung: wurde die Zweijahresfrist für jene Harald Schmittwolf UNS AUF IHREN ANRUF! Gerne würden wir Sie beraten, Mitarbeiter: Barbara Dreja, die freiwillige Ihre Steuererklärung atursteine eil! welche der folgenden Kosten in Renate Zettelmeier abgeben können verabschiedet. N H Verbindung mit Ihrer Vermietung Tel.: 09522-30436400 Dass heißt für Sie konkret... Bisher abzugsfähig sind und in welchem Mo. - Do. von 09.00 - 17.00 Uhr konnten Steuerpflichtige, welche frei- Kompetenz in Stein seit 1910 Umfang Sie folgende Kosten abset- Fr. von 09.00 - 13.00 Uhr willig Ihre Steuererklärung abgegeben Grabmale - Grabzubehör zen können: Altbayerischer Lohnsteuerhilfeverein e. V. können, zwei Jahre rückwirkend Zeit • Abschreibung 97514 Oberaurach Küchenarbeitsplatten - Tischplatten Ihre Einkommensteuererklärung beim • Zeitungsinserate www.altbayerischer.deSanierung Treppenstufen - Fensterbänke • Baumaterial Sanierung Termine nach telefonischeraus einer Hand Wand- & Bodenplatten • Erhaltungsaufwendungen aus einer Hand Vereinbarung Gartengestaltung, Brunnen, Figuren • Fachliteratur Sanierung • Badsanierung Gartenpflege schnell, sauber, komplett Aussenanlagen Badsanierung schnell, sauber, komplett aus einer Hand • Heizung Hausmeister/Hausverwaltung Pellet, Öl, Gas, Wärmepumpe Öffentliche Projekte • Heizung Fahrtkosten, Pellet, Besichtigungsfahrten Öl, Gas, Wärmepumpe • BadsanierungSanitär Erhaltungsaufwendungen/Repa Wasserinstallationen Wasserinstallationen schnell, sauber, komplett - Bambergerstrasse 20 HeizungKlimaraturen Splitklima,Splitklima, Pellet, Öl, Kaltwasseranlagen KaltwasseranlagenGas, Wärmepumpe • Fußbodenbeläge £ SanitärSolar Auf-Auf- Wasserinstallationen u. u. Inndachanlagen Inndachanlagen Schüttraummeter frisch = 49,– 97514 Oberaurach/Kirchaich Tel.: • Fenster, Türen £ KlimaSwimm Splitklima,ingools Kaltwasseranlagen jede Größe, jede Form Schüttraummeter lufttrocken = 64,– 09549 – 392 • Swim Anwalts-m inundg oGerichtskostenols jede Größe, jede Form • Solar Arbeitsmittel Auf- u. Inndachanlagen [email protected] • Sw Büromaterial,immingo oetc.ls jede Größe, jede Form www.natursteine-heil.de