Jahrgang 45 Freitag, den 29. Januar 2021 Nummer 1

■■ Liebe Mitbürgerinnen, sen soll nun entlang der Autobahn A 70 lagen, sie sind aber nicht mit Bauwer- liebe Mitbürger, an der Ortsgrenze nach Zell a. E. eine ken oder ähnlichem zu vergleichen. Fläche von rund 11,5 ha Fläche für Frei- Die tatsächliche Bodennutzung durch mit der Video-Bürgerkonferenz kurz vor feld-Fotovoltaik-Anlagen ausgewiesen Aufständerung beträgt nur ca. zwei Weihachten haben wir in unserer Ge- werden. Prozent. Die Umwandlung von intensiv meinde technisches Neuland betreten. Schutz von Landschaft und Natur im genutzter Fläche zu Grünbrache bringt Von der Übertragung her hat alles gut Auge eine höhere Kohlenstoff-Bindung im geklappt und ist verständlich rüberge- Boden. Zudem wird die Biodiversität kommen. Mit 72 Zuschaltungen war Dabei wurden die Belange des Natur- innerhalb der Anlage erhöht. Darüber die Teilnehmerzahl sehr erfreulich. Au- und Landschaftsschutzes mitberück- hinaus werden in Solarparks Zäune so sichtigt. Dies hatte zur Folge, dass die ßerdem wurde in der Tagespresse und montiert, dass eine Durchlässigkeit für ursprünglich angedachten Flächen süd- auf der Homepage der Gemeinde Sand Niederwild gewährleistet bleibt und so- lich der Autobahn herausgenommen ausführlich über die Inhalte berichtet. mit sogar ein Rückzugsgebiet für Nie- werden mussten, weil sie sich vollstän- Über die Feiertage bestand für Sie die derwild entstehen kann. Möglichkeit, sich zu informieren und die dig im Landschaftsschutzgebiet „Na- Themen weiter zu vertiefen. turpark Steigerwald“ befinden. Bürger werden an der Wertschöp- fung beteiligt Wenn nicht technisches Neuland, so Eine Anfrage beim Landratsamt Haßber- doch zumindest neue Dimensionen ge hat ergeben, dass ein Bebauungs- Von den ausgewiesenen 11,5 ha Flä- strebt die Gemeinde mit der Auswei- plan für eine PV-Anlage grundsätzlich chen sollen 3,5 ha von privaten Inves- sung von Flächen für Freifeld-Foto- dem Schutzzweck des Landschafts- toren betrieben werden; auf acht ha soll voltaik an. Unterstützt wird sie dabei schutzgebietes widerspricht. Aus natur- eine weitere kommunale Einrichtung im von der „Gesellschaft zur Umsetzung schutzrechtlicher Sicht kann die „Untere Landkreis ins Spiel kommen: die Bürge- erneuerbarer Technologieprojekte im Naturschutzbehörde“ am Landratsamt renergiegenossenschaft. Hier können Landkreis Haßberge mbH“ (kurz GUT), Haßberge deshalb keine Genehmigung sich Kommunen und Bürgerinnen und einem gemeinsamen Unternehmen an diesem Standort in Aussicht stellen. Bürger finanziell engagieren, um die des Landkreises Haßberge, der Städ- Auf dieser Fläche befinden sich zudem Anlage zu finanzieren und zu betreiben. te, Märkte und Gemeinden, der Stadt- verschiedene biotopkartierte Bereiche, Die Wertschöpfung soll dabei möglichst werke Haßfurt und dem Bayrischen deren Beeinträchtigung oder Zerstö- vor Ort bleiben. Bestes Beispiel dafür Bauernverband, vertreten durch die rung gesetzlich verboten sind. Es ist ist der Bürgerwindpark Sailershäuser bbv-Landessiedlung. davon auszugehen, dass neben den Wald, der nach diesem Modell betrie- bereits kartierten Flächen weitere ge- Die GUT soll die Energiewende im ben wird. An dem Projekt hat sich auch setzlich geschützte Biotope bestehen. Landkreis Haßberge begleiten und die die Gemeinde Sand beteiligt. (Mail vom 18.1.21). Städte und Gemeinden bei ihren Bemü- Bevor es so weit ist, muss durch die hungen unterstützen. Eine der Aufga- Es würde auch keinen Sinn machen, die Aufstellung eines Bebauungsplans ben ist dabei das Erkennen, der Ausbau Flächen aus dem Landschaftsschutz- Rechtssicherheit geschaffen werden. und die Nutzung erneuerbarer Ener- gebiet heraus- und dafür andere hin- Dazu ist ein Aufstellungsbeschluss giepotenziale. Neben Wind, Biomasse einzunehmen. Im Gegenteil. Das wäre durch den Gemeinderat, die Bürger- und Wasserkraft ist das eben die Foto- sogar kontraproduktiv, weil damit be- beteiligung in Form einer öffentlichen voltaik. Aus diesem Grund hat die GUT stehende Strukturen zerstört würden Auslegung der Pläne im Rathaus und zusammen mit der Gemeinde Sand die und neue sich erst wieder entwickeln ein Feststellungsbeschluss erforderlich. Nutzungspotenziale dafür auf unserem müssten. Das kann niemand ernsthaft Baubeginn wäre frühestens Ende 2021, Gemeindegebiet untersucht. Nach ei- wollen! Anfang 2022 möglich. Einlagen in die nem halbjährigen Entwicklungsprozess Bei Freifeld-Fotovoltaik-Anlagen han- Genossenschaft könnten voraussicht- und mehreren Gemeinderatsbeschlüs- delt es sich zwar um technische An- lich ab Mitte 2021 erfolgen. Sand a. - 2 - Nr. 1/21

Kanaluntersuchung auch zum ■■ Information zum anste- steuerbescheide wurden und werden Jahreswechsel henden Flurneuordnungs- nach später folgenden finanzamtlichen Kurz vor und nach Weihnachten sorg- verfahren Weisbrunn 3 Grundsteuermessbescheiden bekannt- ten die Spülwagen der Fa. Kanal-Türpe gegeben. für viel Bewegung und auch den einen Das Amt für Ländliche Entwicklung Un- Das gilt insbesondere bei Neu- und oder anderen Wasserschwall im Ort. Die terfranken informiert über die Durch- Nachveranlagungen. Firma führte im Zuge der Eigenüberwa- führung des anstehenden Flurneuord- Vorbehaltlich der Erteilung schriftli- chung der Gemeinde Untersuchungen nungsverfahrens Weisbrunn 3. cher Grundsteuerbescheide in 2021 in der Ortsmitte durch. Die Ergebnisse Ab Montag, 1. Februar 2021 bis Freitag, wird hiermit gemäß § 27 Abs. 3 des daraus werden in die jeweiligen weite- 26. Februar 2021 stehen auf der Home- Grundsteuergesetzes (GrStG) vom ren Sanierungsabschnitte eingebaut. page der Stadt (www.eltmann. 07.08.1973 (Bundesgesetzblatt [BGBl.] Den einen oder anderen Wasserschwall de) folgende Unterlagen zur Einsicht I, Seite 965), geändert durch die Geset- ins Haus hat es gegeben, weil bei der bereit: ze vom 14.12.1976 (BGBl. I, S. 3341), Kanalreinigung durch Hochdruckspü- - Übersichtskarte des voraussichtli- vom 31.08.1990 (BGBl. II, S. 889), vom lung die Luft im Kanal bewegt wird. chen Verfahrensgebietes 13.09.1993 (BGBl. I, S. 1569), vom Es kommt dabei zu Unter- und Über- - Informationsflyer zum Flurneuord- 27.12.1993 (BGBl. I, S. 2378, 1994 druckverhältnissen an der Düse, die nungsverfahren Weisbrunn 3 I, S. 2439), vom 14.09.1994 (BGBl. I, beim Vorbeiziehen der Düse am Haus- S. 2325), vom 29.10.1997 (BGBl. I, Im Informationsflyer wird insbesondere anschluss zu einen Druckwechsel in S. 2590), vom 19.12.1998 (BGBl. I, über Sinn und Zweck des Verfahrens, der Anschlussleitung führt. Sind An- S. 3836), vom 22.12.1999 (BGBl. I, die geplanten gemeinschaftlichen und schlussleitungen z.B. durch Ablagerun- S. 2601), vom 19.12.2000 (BGBl. I, öffentlichen Anlagen, über die voraus- gen im Querschnitt reduziert oder die S. 1790), vom 21.06.2005 (BGBl. I, sichtlich anfallenden Kosten und deren Be- und Entlüftung am Haus ist nicht S. 1818), vom 01.09.2005 (BGBl. I, S. Finanzierung sowie über das voraus- ausreichend oder fehlt ganz, kann es 2676) und vom 19.12.2008 (BGBl. I, sichtliche Verfahrensgebiet aufgeklärt. zum Ausblasen des Wassers aus dem S. 2794) die Grundsteuer für das Ka- Geruchsverschluss von Toiletten, Du- Für alle, die keinen Zugang zum Inter- lenderjahr 2021 in gleicher Höhe wie schen, Waschbecken kommen. Wir net haben, liegen die Unterlagen in der im Vorjahr festgesetzt. Dies bedeutet, bitten die Unannehmlichkeiten zu ent- Stadtverwaltung Eltmann im oben ge- dass die Steuerpflichtigen, die keinen schuldigen. nannten Zeitraum im Zimmer EG 0.04 Grundsteuerbescheid erhalten, im Ka- Mit freundlichen Grüßen bei Frau Ibel aus. Es wird gebeten, zur lenderjahr 2021 die gleiche Grundsteu- Ihr Einsicht einen Termin mit Frau Ibel (Tel. er wie im Kalenderjahr 2020 zu entrich- 09522 / 899-14, Mail: [email protected]) ten haben. Für diese Steuerpflichtigen zu vereinbaren. treten mit dem Tag der öffentlichen Alle Bürgerinnen und Bürger, die in dem Bekanntmachung die gleichen Rechts- Bernhard Ruß betreffenden Gemeindegebiet und in wirkungen ein, als ob ihnen an diesem 1. Bürgermeister benachbarten Flurteilen von Weisbrunn Tag ein schriftlicher Steuerbescheid für Grundeigentum haben, sowie alle wei- 2021 zugegangen wäre. Die Grundsteu- teren Interessierten sind eingeladen, er wird zu je einem Viertel ihres Jahres- sich mit den bereitgestellten Unterlagen betrages am 15.02., 15.05., 15.08. und Amtliche Bekanntmachungen über das Flurneuordnungsverfahren zu 15.11.2021, vorbehaltlich einer anderen informieren. getroffenen Regelung, fällig. Die Grund- steuerbescheide und die Begründung Da die umfassende Neuordnung des ■ hierzu können bei der Gemeinde Sand ■ Änderung der Gebühren- Gemeindegebiets durch die Ländliche a. Main, Kirchplatz 2, 97522 Sand a. satzung für die öffentliche Entwicklung von erheblicher Bedeu- Main, eingesehen werden. Abfallentsorgung tung ist, liegt es in Ihrem Interesse, die bereitgestellten Unterlagen einzusehen. Diese öffentliche Grundsteuerfestset- Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung zung gilt zwei Wochen nach dem Tag Für Fragen zum anstehenden Flurneu- vom 15.12.2020 die nachgenannte Sat- der Veröffentlichung als bekanntgege- ordnungsverfahren steht Ihnen Herr zung beschlossen. ben. Marius Röder telefonisch (0931/4101- Die Änderung der Gebührensatzung 641) oder per Mail (marius.roeder@ale- Rechtsbehelfsbelehrung für die öffentliche Abfallentsorgung ufr.bayern.de) zur Verfügung. Gegen diesen Bescheid kann jeder der Gemeinde Sand a. Main liegt seit Würzburg, 12.01.2021 Adressat innerhalb eines Monats nach 22.12.2020 in der Verwaltung der Ge- gez. Manfred Stadler, Baudirektor seiner Bekanntgabe entweder Wider- meinde Sand a. Main (Zimmer 7) zur spruch eingelegt (siehe 1.) oder, wenn Einsichtnahme während der Öffnungs- ■ die übrigen Adressaten zustimmen, un- zeiten aus und tritt zum 1.1.2021 in ■ Festsetzung und Entrich- tung der Grundsteuer für mittelbar Klage erhoben (siehe 2.) wer- Kraft. den, schriftlich, zur Niederschrift oder Sand a. Main, 21.12.2020 das Kalenderjahr 2021 elektronisch in einer für den Schriftfor- Ruß mersatz zugelassenen Form. 1.Bürgermeister Letztmals ergingen nach der Haupt- veranlagung zum 01.01.2014 aufgrund 1. Wenn Widerspruch eingelegt wird der finanzamtlichen Messbescheide für ist der Widerspruch einzulegen bei alle wirtschaftlichen Einheiten generelle der Gemeinde Sand a. Main, Grundsteuerbescheide. Weitere Grund- in Kirchplatz 2, 97522 Sand a. Main. Sand a. Main - 3 - Nr. 1/21

Sollte über den Widerspruch ohne zu- ges zu entrichten. Außerdem haben Sie ■■ Vergabe des Kirchweihzel- reichenden Grund in angemessener ggf. die entstehenden Mahngebühren tes 2023 Frist sachlich nicht entschieden wer- und Zwangsvollstreckungskosten zu den, so kann Klage bei dem Bayeri- tragen. Das gilt auch dann, wenn Sie Vereine, die Interesse an der Bewirtung schen Verwaltungsgericht Würzburg, gegen den Bescheid Widerspruch ein- des Kirchweihzeltes im Jahre 2023 ha- Burkarderstraße 26, 97082 Würzburg legen. ben, werden gebeten, dies bis 20. März (oder Postanschrift: Postfach 11 02 65, 2021 der Gemeindeverwaltung, Frau 97029 Würzburg), erhoben werden. Die Mitteilungen aus der Corinna Lorz, schriftlich mitzuteilen. Klage kann nicht vor Ablauf von drei Gemeindeverwaltung Um den Vereinen einen längeren Zeit- Monaten seit der Einlegung des Wider- raum zur Planung und für Vertrags- spruchs erhoben werden, außer wenn ■■ Fundsachen abschlüsse mit Musikkapellen ein- wegen besonderer Umstände des Fal- zuräumen, ist es der Wunsch des les eine kürzere Frist geboten ist. Folgende Fundsachen wurden in der Gemeinderates, die Vergabe bereits so 2. Wenn unmittelbar Klage erhoben Gemeindeverwaltung abgegeben: frühzeitig auszuschreiben. wird ist die Klage bei dem Fundsache gefunden am Bayerischen Verwaltungsgericht Würz- ■■ Korb- und Weinmarkt burg, schwarze Kopfhörer 08.07.2020 2021 Hausanschrift: Burkarderstraße 26, mit Mikrofon Auch im kommenden Jahr wieder plant 97082 Würzburg, Kinder-Crossrad 07.08.2020 Postanschrift: Postanschrift: Postfach die Gemeinde in Zusammenarbeit mit 11 02 65, 97029 Würzburg, dunkelbraune Seh- 22.08.2020 den Sander Gewerbetreibenden die Ab- zu erheben. stärkenbrille haltung des Korb- und Weinmarktes mit verkaufsoffenem Sonntag. Dieser findet Hinweise zur Rechtsbehelfsbeleh- Autoschlüssel mit 26.08.2020 am Sonntag, 21. März 2021, statt. rung: einem Schlüssel Alle Sander Gewerbetreibende, die sich Kinderjacke 09.09.2020 Die Einlegung eines Rechtsbehelfs per wieder am Korb- und Weinmarkt betei- einfacher E-Mail ist nicht zugelassen Kinder-Feuerwehr- 09.09.2020 ligen möchten, werden letztmals gebe- und entfaltet keine rechtlichen Wirkun- helm und -jacke und ten, sich bis Ende Februar 2021 in der gen! Nähere Informationen zur elektro- Puppe Gemeindeverwaltung bei Herrn Thomas nischen Einlegung von Rechtsbehelfen Sweatshirt-Jacke 11.09.2020 Zösch, Zi.-Nr. 5, zu melden. Dort und im entnehmen Sie bitte der Internetprä- Internet auf der Startseite sind auch die senz der Bayerischen Verwaltungsge- zwei einzelne Schlüs- 15.09.2020 Anmeldeformulare erhältlich. richtsbarkeit (www.vgh.bayern.de). sel am Schlüsselring Kraft Bundesrechts wird in Prozessver- zwei Schlüssel mit 17.09.2020 ■■ Pflicht zum Winterdienst fahren vor den Verwaltungsgerichten schwarzem Teufelan- und zur Straßenreinigung infolge der Klageerhebung eine Verfah- hänger rensgebühr fällig. Alle Grundstücksbesitzer werden vor- Schlüsselbund mit 20.10.2020 Vorläufige Vollstreckbarkeit dieses sorglich darauf hingewiesen, dass in mehreren Schlüsseln Bescheides: der gemeindlichen Verordnung über die und Autoschlüssel Reinhaltung und Reinigung der öffent- Durch die Einlegung eines Rechtsbe- dunkelblaue Sehstär- 03.11.2020 lichen Straßen und die Sicherung der helfs wird die Wirksamkeit dieses Be- kenbrille Gehbahnen im Winter vom 10.11.2004 scheides nicht gehemmt, insbesondere festgelegt ist, dass die Anlieger an den die Einhebung der angeforderten Beträ- schwarze Sehstär- 05.11.2020 öffentlichen Straßen die Straßenrei- ge nicht aufgehalten (§ 80 Abs. 2 Nr. 1 kenbrille nigung und den Winterdienst auf den VwGO). einzelner Silberohr- 31.12.2020 Gehweg- und Straßenflächen vor ihren Folgen verspäteter Zahlung: ring Anwesen durchzuführen haben. Dies Bei nicht rechtzeitiger Zahlung ist bei dunkelblaue Sehstär- 03.11.2020 gilt auch für unbebaute Grundstücke. einer Säumnis von mehr als 3 Tagen kenbrille An Werktagen besteht ab 7 Uhr und an gemäß Art. 13 KAG i.V.m. § 240 AO für Sonn- und gesetzlichen Feiertagen ab 8 schwarze Sehstär- 05.11.2020 jeden angefangenen Monat der Säum- Uhr die Pflicht, den Schnee zu räumen kenbrille nis ein Säumniszuschlag von 1 v.H. des und bei Schnee-, Reif- oder Eisglät- rückständigen auf den nächsten durch Ansprechpartner: Frau Gebhardt und te mit geeigneten Stoffen (z.B. Sand, 50 Euro teilbaren abgerundeten Betra- Frau Zeiß, Tel. (09524) 8222-12 Splitt) zu streuen oder das Eis zu be- Sand a. Main - 4 - Nr. 1/21 seitigen. Diese Sicherungsmaßnahmen ■■ Befestigung der Restmüll- folgen jedoch aufgrund der jeweiligen sind bis 20 Uhr so oft zu wiederholen, tonnendeckel Beitrags- und Gebührensatzungen zur wie es zur Verhütung von Gefahren für Kanalisation bzw. Wasserversorgung. Leben, Gesundheit, Eigentum oder Be- In letzter Zeit häufen sich leider die Mel- sitz erforderlich ist. dungen über Vorfälle, dass Mülltonnen- ■■ Abgabe für den Deutschen Die Pflicht zur Straßenreinigung, welche deckel mit samt dem zu entsorgenden Weinfonds 2021 jeden Samstag und an den Vortagen vor Müll im Müllauto des von uns beauf- gesetzlichen Feiertagen auszuführen tragten Entsorgungsunternehmens lan- In den letzten Tagen wurden den Ei- sind, beinhalten neben den Kehrarbei- den. Wir bitten deshalb alle Bürgerinnen gentümern von Weinbergen wieder Be- ten auch die Beseitigung von Gras und und Bürger - auch in ihrem eigenen In- scheide über die Erhebung der Abgabe Unkraut innerhalb der Reinigungsfläche teresse - die korrekte Befestigung der für den Deutschen Weinfonds zuge- im Gehsteig und in der Fahrbahn. Deckel an ihren Mülltonnen regelmä- stellt. ßig zu überprüfen. Sollte der Deckel Verstöße können mit einer Geldbuße bis Die Abgabe für den Deutschen Wein- nur noch durch einen einzelnen Zapfen zu 500 € belegt werden. fonds 2021 wird am 24.02.2021 zur oder gar ein Provisorium gehalten wer- Zahlung fällig; sie beträgt zurzeit 0,67 € ■ den, so wird empfohlen, den Deckel je Ar der Weinbergsfläche. Die Abgabe ■ Umtauschfristen ab 2022 wieder richtig zu befestigen. Die hierfür ist m²-genau abzurechnen. für Führerscheine eventuell fehlenden “Zapfen“ sind in der Die Abgabe wird bei allen, die der Ge- Gemeinde Sand (Kasse, Zimmer Nr. 3) Führerschein aus Papier: meindekasse eine Abbuchungsermäch- für jeweils 1,00 € käuflich zu erwerben. tigung erteilt haben, am 24.02.2021 Der Preis einer neuen Restmülltonne vom Konto abgebucht. beträgt derzeit 25,00 €; ein neuer De- ckel kostet 7,00 €. Abgabe nach Art. 1 Bayerisches Weinabsatzförderungsgesetz (BayWeinAFöG) ■■ Mitteilung der Gemeinde- Wie bereits in den Vorjahren, wird eine kasse Abgabe zur besonderen Förderung des Die Gemeindekasse weist auf folgende Absatzes von Wein, der in Bayern aus fällige Zahlungstermine hin: dort gewachsenen Trauben erzeugt Geburtsjahr Umtausch bis wurde, erhoben. Diese Abgabe wird mit Grundsteuer A + B 1. Rate 2021 gesonderten Bescheiden erhoben, aber vor 1953 19.01.2033 Wassergebühren 1. Rate 2021 gleichzeitig mit den Bescheiden für die Kanalgebühren 1. Rate 2021 1953 - 1958 19.01.2022 Abgabe für den Deutschen Weinfonds Müllgebühren 1. Rate 2021 zugestellt. 1959 - 1964 19.01.2023 Gewerbesteuer 1. Rate 2021 Die Abgabe nach Art. 1 BayWeinAFöG 1965 - 1970 19.01.2024 Alle o.a. Gebühren und Steuern sind am wird am 24.02.2021 zur Zahlung fällig; 15.02.2021 zur Zahlung fällig. 1971 oder später 19.01.2025 sie beträgt zurzeit 1,40 € je Ar der Wein- Wir bitten alle Abgabenpflichtigen, die bergsfläche. Die Abgabe ist m²-genau der Gemeindekasse noch keine Abbu- abzurechnen. Scheckkartenführerscheine: chungsermächtigung erteilt haben, die Die Abgabe wird bei allen, die der Ge- Gebühren und Steuern zum fälligen meindekasse eine Abbuchungsermäch- Zeitpunkt zu begleichen. Nach Ablauf tigung erteilt haben, am 24.02.2021 der Fälligkeitstermine müssen Rück- vom Konto abgebucht. stände gebührenpflichtig beigetrieben werden. Statistik ■■ Nachberechnung von Herstellungs- bzw. Rohr- ■■ Einwohnerstatistik netzbeiträgen Dezember 2020 Ausstellungsjahr Umtausch bis Die Gemeindeverwaltung gibt bekannt, dass in den nächsten Wochen von der Eheschließungen: 2 1999 - 2001 19.01.2026 Gemeindeverwaltung Nachberechnun- Anmeldungen: 7 2002 - 2004 19.01.2027 gen von Geschossflächen aufgrund von Geburten: 1 privaten Baumaßnahmen, die in dem Abmeldungen: 10 2005 - 2007 19.01.2028 Zeitraum 2017, 2018, 2019 und 2020 Sterbefälle: 2 2008 19.01.2029 beantragt wurden, durchgeführt wer- Einwohnerstand: 2009 19.01.2030 den. Dies kann für einzelne Bürger zu Hauptwohnsitz: 3113 Nachzahlungen bei den Herstellungs- Nebenwohnsitz: 139 2010 19.01.2031 bzw. Rohrnetzbeiträgen führen. Die GESAMT: 3252 2011 19.01.2032 Verwaltung bittet daher um Verständnis bei den betroffenen Grundstückseigen- 2012 - 18.01.2013 19.01.2033 tümern; diese Nachberechnungen er- Sand a. Main - 5 - Nr. 1/21

Sterbefälle Kindergarten · Mi., 13.00 Uhr bis Do., 08.00 Uhr · Fr., 18.00 Uhr bis Mo., 08.00 Uhr · vom Vorabend eines Feiertages, Theresia Seufert, Knetzgauer Str. 15, 18.00 Uhr bis zum nachfolgenden verstorben am 17. Dezember 2020 ■■ Öffnungszeiten der Werktag, 08.00 Uhr (Der 24. und 31. Schuhmann Olga, Am Brünnlein 25, Kindergärten Dezember sowie der Faschingsdiens- verstorben am 22. Dezember 2020 Für das Kindergartenjahr 2020/2021 tag gelten ebenfalls als Feiertag.). Flachsenberger Ingrid, Am Kleeanger 4, gelten folgende Öffnungszeiten: In lebensbedrohlichen Situationen wäh- verstorben am 31. Dezember 2020 Kindergarten „St. Nikolaus“ len Sie bitte die Telefonnummer der Friedlinde Weiß, ehem. Albrecht- Rettungsleitstelle, Tel.-Nr. 112. Söller-Str. 19, Kindergartengruppen: 7.00 Uhr bis verstorben am 31. Dezember 2020 16.00 Uhr Volkmar Krines, Wörth 18, Krippengruppen: 7.30 Uhr bis 15.00 Uhr Apotheken-Notdienst verstorben am 10. Januar 2021 Kindergarten „St. Martin“ Werner Dürr, Am Bödelein 4, 7.30 Uhr bis 15.00 Uhr Der Notfalldienst der Apotheken kann verstorben am 20. Januar 2021 im Internet unter www.apotheken.de Gerhard Beran, Zeiler Str. 30, ■■ Anmeldetage im Kinder- abgerufen werden. verstorben am 20. Januar 2021 garten „St. Martin“ und Elisabetha Schneider, Albrecht- „St. Nikolaus“ Söller-Str. 22, Kirchliche Nachrichten verstorben am 21. Januar 2021 Liebe Eltern, Wir sprechen den Angehörigen unsere wie in jedem Jahr, findet auch in diesem ■ Anteilnahme aus. Frühjahr wieder die Anmeldung für ei- ■ Evang. - Lutherische nen Krippen- oder Kindergartenplatz Ih- Kirchengemeinde res Kindes, mit verbindlicher Buchung, Ehejubiläum Die Gottesdienste finden i.R. am Sonn- statt. tag um 9:30 Uhr in der Kirche statt. Jede Familie, die zwischen September Rippstein Sybille und Hans-Jürgen, Familiengottesdienste: 2021 und August 2022 einen Krippen- Steinbühl 11, Sind i.R. am dritten Sonntag im Monat oder Kindergartenplatz benötigt, bitten „Silberne Hochzeit“ am 2. Februar 2021 um 10:00 Uhr; wir, vom 15. bis 26. Februar 2021 zwi- nächster Termin: 21.02.2021. schen 8.00 und 12.00 Uhr, in die Kin- Umweltecke dergärten zu kommen und die Anmel- Bitte denken Sie an den Mund-Nase- dezettel abzuholen. Die ausgefüllten Schutz. Anmeldungen bitte in die Briefkästen Konfirmandenkurs: ■■ Altpapier der Kindergärten werfen. Am Freitag, 05.02.2021 um 17:30 Uhr in der Kirche. Die nächste Altpapiersammlung findet Im Kindergarten „St. Martin“ (Friedhof- Kirchenvorstandssitzung: am Dienstag, den 9. Februar 2021 straße) werden Kinder ab 3 Jahren auf- statt. genommen. Die aktuellen Öffnungszei- Am Dienstag, 23.02.2021 um 19:30 Uhr ten sind täglich von 7.30 bis 15.00 Uhr. in der Kirche oder online. Zusätzliche Kartonagen können nach Wenden Sie sich bitte an die Leitung wie vor neben der blauen Tonne be- Hinweis: Frau Birgit Braun (Tel. 850505). reitgestellt werden. Die Anlieferung im Die Verabschiedung von Pfarrer Neiber Im Kindergarten „St. Nikolaus“ (Pfarr- Wertstoffhof ist weiterhin auch möglich. musste verschoben werden. Sie findet gasse) können „Krippen“-Kinder sowie nun am Samstag, 27.02.2021 im Ru- Kinder im Kindergartenalter aufgenom- ■■ Leerung der Restmülltonne dolf-Winkler-Haus statt und beginnt um men werden. Die aktuellen Öffnungs- 17:00 Uhr mit dem Gottesdienst. mit rotem Deckel zeiten sind täglich von 7.00 bis 16.00 Die nächste Leerung findet amMontag, Uhr. Ansprechpartnerin für Sie ist Frau Am Sonntag, 28.02.2021 findet kein den 15. Februar 2021 statt. Christl Oppelt (Tel. 7886). Gottesdienst statt. ■ ■■ Kath. öffentliche Bücherei ■ Öffnungszeiten Wertstoff- Ärztl. Notfalldienste hof Die Pfarrbücherei ist seit dem 1. De- Während der Winterzeit ist der Wert- zember geschlossen. stoffhof am ■■ Bereitschaftsdienst Deshalb ist auch wieder in der Kirche Donnerstag, von 14.30 bis 16.30 Uhr, In akuten Notfällen wenden Sie sich bit- ein Regal mit Flohmarktbüchern aufge- und Samstag, von 9.00 bis 12.00 Uhr, te an den ärztlichen Bereitschaftsdienst stellt, sodass sich die Sander Bürgerin- geöffnet. unter der Telefonnummer 116 117. Hier nen und Bürger weiterhin mit Lesestoff versorgen können. ■ wird Ihnen der diensthabende Arzt in Ih- ■ Leerung der gelben Wert- rer Nähe genannt. Ihr Bücherei-Team stofftonne Erreichbarkeit: Die nächste Leerung findet am Don- · Mo., Di. und Do., 18.00 Uhr bis 08.00 nerstag, den 18. Februar 2021 statt. Uhr des Folgetags Sand a. Main - 6 - Nr. 1/21

Die ausgebildeten Ersthelfer der Feuer- wehr übernehmen bei einer Schicht das Fahrzeug mit nach Hause oder an den „Kra schöpfen bei Go“ Arbeitsplatz. Der Einsatzort wird direkt nach der Alarmierung durch die „Integ- rierte Leitstelle“ Schweinfurt über Funk mit Illuminaon der mitgeteilt und somit kann das Einsatz- ziel am schnellsten angefahren werden. Die First Responder Gruppe hatte in Pfarrkirche den letzten Jahren pro Jahr über 200

m!chael zoesch ernstfallmäßige Einsätze in Sand und in Sand a. Main Umgebung, diese gehen auch über die Ortsgrenzen hinaus. Daher gewähren am Freitag sie eine wichtige Rolle bei der Notfall- versorgung der Bürgerinnen und Bür- 26. Februar 2021 ger, bis der Rettungsdienst und Notarzt eintrifft. um Wir wollen bei meditaven Texten und be- Es wird schon längere Zeit in der Feu- sonderer Musik dem Alltäglichen enliehen erwehr über eine Ersatzbeschaffung in- 19:30 Uhr und neue Kra schöpfen. tensiv nachgedacht und diskutiert. Das große Problem bei der Neubeschaffung Andacht ist, dass die First Responder Gruppe unter dem der Feuerwehr Sand eine freiwillige Auf- Thema gabe der Feuerwehr ist und somit keine Pflichtaufgabe der Kommune. „Farben des Die üblichen Feuerwehrfahrzeuge Lebens - so bunt müssen von der Kommune und dem wie ein Regen- Staat finanziert werden, nicht so bei den First-Responder-Fahrzeugen. Das m!chael zoesch bogen“ heißt, der Feuerwehrverein muss das Musikalisch Fahrzeug beschaffen und finanzieren. Pfarrgemeinde Sand a. Main Bei einem hohen Anschaffungsbetrag gestaltet von mit Einbauten und Geräten ist es für den Feuerwehrverein ein sehr hoher Fi-

nanzierungsbetrag und daher müssen „Christel alle Rücklagen des Vereins und auch Oppelt“ Die Pfarrgemeinde St. Nikolaus weitere Finanzierungen sehr genau ge- freut sich auf Ihren Besuch. plant werden. Denn für einen Verein, der außer Spenden und Überschüssen bei Festen und Veranstaltungen keine Ein- nahmen hat, ist das eine hohe Finanz- summe. Auch war es in diesem Jahr durch die ■■ Die Pfarrei St. Nikolaus den, ihr Gotteslob dennoch mitzubrin- Pandemie nicht möglich, eine Haus- informiert gen, damit wir daraus gemeinsam be- sammlung durch die First Responder ten können. in Sand durchzuführen. Es wurde im Die Gottesdienste in der Pfarrkirche fin- Amtsblatt ein Aufruf zur Spende ge- den nach wie vor planmäßig statt. Eine Aus der Mitte der tätigt; dieser läuft leider zurzeit etwas Anmeldung ist dazu nicht erforderlich. Vereine und Verbände schleppend. Die Abstandsregeln bleiben bestehen. Die Vereinsführung ist sich so weit ei- Bitte beachten Sie, dass zukünftig auch ■■ First Responder nig, dass eine Beschaffung nötig ist und bei den Gottesdiensten ab dem 15. Le- diese auch schnellstens in Auftrag ge- bensjahr eine FFP2- oder vergleichbare Neues Einsatzfahrzeug der First geben werden muss, da es nach einer Maske getragen werden muss! Responder Bestellung noch ca. 10 bis 12 Monate Sollten Sie momentan finanzielle Das Fahrzeug der First Responder der bis zur Auslieferung des Fahrzeuges dauern würde. Die letzten Gespräche Schwierigkeiten haben, stehen im Feuerwehr Sand ist in die Jahre gekom- und Angebote finden zurzeit noch statt. Pfarrbüro FFP2-Masken kostenlos in men und die Verschleißerscheinungen Corona macht auch diese Entschei- begrenzten Umfang zur Verfügung. Bit- werden immer häufiger. Ein einsatzbe- reites und funktionsfähiges Fahrzeug zu dung schwieriger, da natürlich auch für te melden Sie sich hier unter der Tele- haben, sollte gewährleistet sein. Nicht die Feuerwehrführung nur ein Kommu- fonnummer (09524/ 850105 oder 5475). nur der Sicherheit wegen, auch um ef- nizieren über die verschiedenen Medi- Auch wenn wir aktuell nicht gemeinsam fektiv schnelle „Erste Hilfe“ leisten zu en, wie WhatsApp, E-Mail und Videosit- singen dürfen, sind sie herzlich eingela- können. zung möglich ist. Sand a. Main - 7 - Nr. 1/21

Die First Responder würden sich über Beschriften Sie die Bilder auf der Rück- Das Lädla/ Postfiliale eine hohe Spendenbereitschaft der seite mit Bleistift: Jahreszahl und Infor- Steinbühl 14 Sander Bürger/innen und Gewerbetrei- mationen oder wenn Sie mehrere Bilder Tel. 09524/ 1309 benden sehr freuen. haben, können Sie auch die Bilder num- Getränkehandel Moser Die Wehrführung merieren und auf einem beiliegenden Knetzgauer Straße 24 Blatt zu der jeweiligen Nummer Jahres- Tel. 09525/ 9733 ■■ Chroniken für Fasching zahl und Informationen schreiben. Gärtnerei Zösch und Weinfest Wichtig für uns wären folgende Infor- Zeiler Straße 8 mationen: Tel. 09524/ 5457 Wir möchten Chroniken über die zwei Welches Jahr, welcher Verein? Metzgerei Hornung größten Feste in unserer Gemeinde er- Informationen rund um das Bild, evtl. Zeiler Straße 3 stellen, über die Faschingsumzüge und die Namen der Personen. Tel. 09522/ 6421 Bestellung: Samstag über das Altmainweinfest. bis 13.oo Uhr, Auslieferung erfolgt im- Ferner wäre es schön, wenn sich der Nachdem der Beginn dieser Feste nun mer am Dienstag, Einkaufswert sollte ein oder andere noch an eine beson- doch schon einige Jahre zurückliegt ca: 15,- € betragen dere Anekdote oder Ereignis erinnern und gerade in den ersten Jahren weni- könnte und uns dies mitteilt. Der Senioren- und Sozialbeirat emp- ge Bilder erstellt wurden, benötigen wir fiehlt allen Senioren, bei ihren Einkäufen Wichtig: Geben Sie die Bilder in einen Ihre Unterstützung. die Sander Geschäftsleute zu berück- Umschlag, verschließen Sie diesen und sichtigen. So wollen wir alle dazu bei- Wir benötigen folgende Bilder oder schreiben Ihren Namen, Adresse und tragen, unsere örtlichen Gewerbetrei- Dias: Telefonnummer außen auf dem Um- bende zu unterstützen und ihre Zukunft Faschingsumzüge in den 60er Jahren schlag. zu sichern. Hier wäre es schön, wenn wir Bilder Wir werden die Bilder einscannen und Gerhard Zösch vom Faschingskomitee und von den Ihnen schnellst möglichst diese wieder Senioren- und Sozialbeirat Faschingswägen und Fußgruppen er- zurückgeben. halten könnten. WICHTIG - WICHTIG - WICHTIG ■■ Senioren- und Sozialbeirat Neuauflage der Faschingsumzüge ab 14.02.2021 Termin: Bis können Sie die Werte Bürgerinnen und Bürger, 1978: Umschläge bei Günther Schneider, die häusliche Pflege wird immer noch Hier wäre es schön, wenn wir gera- Hauptstr. 24, oder in der Gemeindever- größten Teils zu Hause erbracht. Auch de von den ersten Faschingsumzügen waltung bei Frau Kerstin Deschner oder im Jahre 2021 gibt es wieder sehr viele 1978 bis 1985 Bilder erhalten könnten. Frau Anja Hey abgeben. Zuschüsse zur Pflege, damit die aufop- Für das Faschingskomitee: Altmain-Weinfest: fernde Arbeit der Angehörigen wenigs- Für das Altmain-Weinfest: tens finanziell keinen Nachteil darstellt. Hier benötigen wir besonders Bilder Günter Flachsenberger und Günther aus den ersten beiden Jahren 1990 und Schneider Pflegegrad 1991; vom Festplatz, vom Aufbau, von Roland Mahr, Ernst Albert und Günther Wird festgestellt durch MDK, Pflegegra- der Bühne, während des Festes usw.. Schneider de gibt es 1 bis 5. Seit 1992 hält Stefan Ullrich für das Pflegegeld Altmainweinfestkomitee das Fest in Bil- ■■ Senioren- und Sozialbeirat dern fest. Wird ausgezahlt bei häuslicher Pflege Hier benötigen wir evtl. nur noch außer- Der Senioren- und Sozialbeirat hat bei ohne Nachweis. Die Auszahlung erfolgt gewöhnliche Schnappschüsse. Sander Gewerbetreibenden wegen ei- durch die Pflegekasse in Abhängigkeit ner Frei-Haus-Lieferung nach telefoni- vom Pflegegrad. Wir möchten Sie bitten, doch einmal scher Bestellung von Lebensmitteln/ Ihre alten Bilderalben durchzuschauen Pflegegrad 1: 0,00 €, 2: 316,00 €, 3: Brot-Brötchen/ Blumen/ Arzneimittel und uns Bilder zur Verfügung zu stellen. 545,00 €, 4: 728,00 €, 5: 901,00 € usw. nachgefragt. Besonders die teilnehmenden Vereine Pflegesachleistung Die nachfolgend aufgeführten Firmen haben i.d.R. Bilder bei den Faschings- Die Pflegesachleistung wird fällig für und Einzelhändler haben sich bereit er- zügen von ihrem Wagen/ Fußgruppe/ Leistungen eines ambulanten Pflege- klärt, den Lieferservice durchzuführen, Personen erstellt, sowie die teilneh- dienstes. menden Vereine bei den ersten beiden wofür sich der Seniorenbeirat bedankt. Der Pflegedienst rechnet direkt mit der Altmainweinfesten von ihrem Verkaufs- Christophorus Apotheke Pflegekasse ab, bis zu folgenden Beträ- stand/ Helfern und vom Festplatz/ Be- Zeiler Straße 5 gen: suchern/ Musikgruppe/ Eröffnungsfeier Tel. 09524/ 82340 usw.. Pflegegrad 1: 0,00 €, 2: 689,00 €, 3: Bäckerei Hörlin 1.298,00 €, 4: 1.612,00 €, 5: 1.995,00 € Nur so können wir eine vielseitige Chro- Hauptstraße 26 nik erstellen! Tel. 09524/ 5461 Ob Sie Anspruch auf Pflegesachleis- tungen oder Pflegegeld haben, hängt Selbstverständlich erhalten Sie Ihre Bil- Bäckerei Schäfer davon ab, wer die Pflege übernimmt. der, die Sie uns zur Verfügung stellen, Kirchplatz 12 Sorgt ein Pflegedienst nur für einen Teil wieder zurück. Tel. 09524/ 3340 der Pflege, können sie beide Leistun- Wenn Sie uns Bilder zur Verfügung stel- Bäckerei Schlereth gen kombinieren. Das ist die sogenann- len, möchten wir Sie bitten wie folgt zu Zeiler Straße 3 te Kombipflege. Diese ist bei der Pfle- verfahren: Tel. 09527/ 922660 gekasse zu beantragen. Sand a. Main - 8 - Nr. 1/21

Entlastungsbetrag Es gibt noch mehr finanzielle Möglich- dauerhaft hervorragende Ergebnisse In allen Pflegegraden haben sie An- keiten: bei der Fränkischen Weinprämierung spruch auf monatliche 125,00 €. Der Hilfsmittel: Mit Rezept übernimmt die vorweisen. Betrag ist z.B. für haushaltsnahe Krankenkasse die Kosten, z.B. für eine Der CSU-Ortsverband freut sich mit der Dienstleistungen gedacht. Einstieghilfe in die Badewanne. Familie Hofmann über die große Aus- Pflegehilfsmittel Kosten für Umbaumaßnahmen sind von zeichnung und ist sehr stolz, mit Jürgen Hofmann ein so erfolgreiches Mitglied Bei einer Apotheke oder einem Sani- der Steuer absetzbar. tätshaus können sie Pflegehilfsmittel Steuerermäßigungen bei Schwerbehin- in seinen Reihen zu haben. (Desinfektionsmittel und Einmalhand- derung (GdB) und Pflegegrad. Weingut A & E Rippstein erhielt den Landkreisehrenpreis schuhe usw.) bis z. Zt. 60,00 € monat- Verschenken Sie kein Geld und lassen lich bekommen. Nach Zusage durch die Sie sich bei Bedarf beraten. Weiter gratuliert der CSU-Ortsverband Krankenkasse können sie die Pflege- auch dem Weingut A & E Rippstein zur Pflegestützpunkt Haßberge: Tel. 09521/ hilfsmittel bestellen. Auszeichnung mit dem Landkreisehren- 27395 Pflege zu Hause preis. Winzer Matthias Rippstein erhielt Gemeinde Sand: Frau Lorz: Tel. 09524/ für seinen „2019er Sander Kronberg, Die 24h-Pflege ist eine beliebte Alterati- 8222-11 Silvaner Orange trocken“ die Goldme- ve zum Pflegeheim. Frau Mahr: Tel. 09524/ 8222-10 daille bei der diesjährigen „Fränkischen Die stundenweise Betreuung unter- Broschüren liegen in der Gemeinde aus. Weinbauprämierung“. stützt ihren Angehörigen im Alltag. Die Achtung Ein herzlicher Glückwunsch geht auch Abrechnung ist mit der Krankenkasse an alle weiteren Sander Winzer, die bei abzuklären. Ab Pflegegrad 2 beantragen Sie bitte der „Fränkischen Weinprämierung“ mit Wohnumfeldverbessernde Maßnah- das Landespflegegeld Bayern. Hierzu Gold, Silber oder Bronze ausgezeichnet men gibt es eine Förderung von 1.000,00 € wurden. jährlich. • Pflegekasse Weingut - Hotel Goger erhielt große Senioren- und Sozialbeirat Auszeichnung Ab Pflegegrad 1 steht Ihnen ein Zu- Gerhard Zösch schuss für Wohnumfeldverbesserung Doris Kümmel Von der AWC VIENNA, das ist die größ- zu. Der Zuschuss beträgt 4.000,00 € Edeltraud Schnapp te offizielle anerkannte Weinbewertung von der Pflegekasse. Liegen die Kos- der Welt, wurde das Weingut Goger mit ten darunter, werden diese vollstän- Gold ausgezeichnet. dig erstattet. Parteien und politische Gruppierungen Die Auszeichnung hat deshalb einen Wohnumfeldverbessernde Maßnah- sehr hohen Stellenwert, weil 11.232 men können Umbaumaßnahmen wie Weine von 1.510 Produzenten aus 41 „Wanne raus, Dusche rein“, Einbau ■■ CSU-Ortsverband Ländern aller Kontinente bei diesem eines Treppenliftes zur Erlangung der Wettbewerb zum Vergleich anstehen. Barrierefreiheit, oder andere altersge- CSU-Ortsverband gratuliert erfolg- rechte Wohnumbauten sein. Die vom Weingut Goger angestellten reiche Sander Winzer Weine wurden mit 2 Sternen bewertet • Zuschuss/Darlehen durch das Land Winzerbetrieb Jürgen Hofmann Bayern und mit der Goldmedaille ausgezeich- erhielt Staatsehrenpreis net. Für jede zu pflegende Person ist ein Unser Sand a. Main ist bekannt als Betrag für wohnumfeldverbessernde Wir gratulieren auch unserem Mitglied Weinbaugemeinde am Eingangstor des Stefan Goger zu dieser Auszeichnung. Maßnahmen bis 10.000,00 € einmalig Steigerwaldes. Jürgen Hofmann be- zu bekommen. Antragstellung erfolgt treibt seinen Weinbaubetrieb in der vier- Wir alle können sehr stolz auf unsere über das Landratsamt. Die zuständi- ten Generation auf 1,5 ha Anbaufläche Sander Winzer sein, denn sie stellen ge Sachbearbeiterin Frau Wirsing ist in der Lage „Sander Himmelsbühl“. Der mit ihrer guten Weinqualität und Vielfalt über Tel. 09521/ 27300 zu erreichen. Winzer hat für seine Weinsorten Silva- einen „Leuchtturm im Abt-Degen-Wein- • Zuschuss/Darlehen durch die KfW ner, Müller-Thurgau, Bacchus, Kerner, tal“ dar. Bei Umbaumaßnahmen, durch die Weißburgunder, Portugieser, Dornfelder Vielen Dank liebe Sander Winzer und Barrieren abgebaut werden, kann und Regent in den letzten Jahren immer macht weiter so, wir von der CSU wer- Förderung bei der KfW-Bank bean- große Auszeichnungen erhalten, mitun- den euch immer unterstützen. tragt werden. ter auch schon dreimal den Landkrei- CSU-Vorstandschaft Hierzu wurden die Fördermittel sehrenpreis. Gerhard Zösch für das Jahr 2021 insgesamt auf Am 15.1.2021 wurde dem Winzer Jür- 2. Bürgermeister Julian Müller 130.000.000,00 € erhöht. gen Hofmann nun eine weitere große Ute Lutz Es sind mehrere Programme möglich. Ehre zuteil. Er wurde durch Minister- Andrea Rippstein Eine Beratung durch die wohnungs- präsident Markus Söder und Landwirt- umbauausführenden Firmen bzw. schaftsministerin Michaela Kaniber mit ■■ SPD-Ortsverein durch einen Architekten für alters-/ dem Staatsehrenpreis ausgezeichnet. behindertengerechten Umbau ist nö- Der Winzerbetrieb erhielt diese Aus- Liebe Bürgerinnen und Bürger, tig. zeichnung in der Kategorie bis 5 ha. Für ein in vielerlei Hinsicht außergewöhnli- Bei allen baulichen Maßnahmen sind die Auszeichnung mit dem Staatseh- ches und schwieriges Jahr ist vorüber die Zuschüsse/ Darlehen vor Umbau zu renpreis muss der Weinbaubetrieb über und ein ebenso ungewöhnliches Jahr beantragen. einen Zeitraum von drei Jahren hinweg kommt scheinbar auf uns zu. Sand a. Main - 9 - Nr. 1/21

Leider konnte unsere am Sonntag nach ■■ SPD-Gemeinderatsfraktion Wilhelm Busch: „Ach, das war ein ko- „Drei König“ seit Jahrzehnten durch- Orientierungshilfe Grabbestandsver- misch Ding, wenn es um den Grabstein geführte „Kommunalpolitische Kaffeer- zeichnis im Friedhof ging.“ unde“ wegen Corona nicht abgehalten Spätestens mit der letzten Gemein- Gerade in der jetzigen Pandemiezeit, werden. deblattausgabe wurde es jedem klar, wo Begräbnisse nur in sehr beschränk- Wie viele andere Begegnungen und dass die Diskussion im Gemeinderat ter Personalanzahl erlaubt sind, kom- Zusammenkünfte konnte diese wegen um den „Grab-Gedenkstein“ von Anton men im Nachgang Besucher auf dem der Pandemie nicht stattfinden. Wir Ruß nicht der Person wegen geführt Friedhof und suchen Grabstellen. Eine mussten die Erfahrung machen, verein- wurde, sondern um die Umstände, wie Tafel mit dem Verzeichnis der Grabstel- zelt lässt es sich nicht so gut leben, mit dieser Gedenkstein aufgehängt wurde, len wäre hier eine wertvolle Hilfestellung dem Band der Gemeinschaft geht vie- ob diese Form des Gedenkens auch für Besucher. Auch durch die Größe des les doch leichter von der Hand. die richtige Wahl war und warum der Friedhofes ist es zwischenzeitlich insbe- Gemeinderat vor vollendete Tatsachen Die aktuelle Krise sollte man auch als sondere für auswärtige Friedhofbesu- gestellt wurde. An dieser Stelle darf einen Weckruf nehmen, um das 21. cher nicht einfach, eine Grabstelle von noch erwähnt werden, dass auch wenn Jahrhundert zu einem Jahrhundert der Freunden oder Bekannten zu finden. In Nachhaltigkeit zu machen. Wir müssen die Zuständigkeit für eine Erinnerung/ vielen Friedhöfen, insbesondere in den von einer Wirtschaft der Gier, des im- Ehrung beim Bürgermeister liegt, bau- Städten gibt es hierzu einen Aushang mer mehr zu einem Wirtschaften der liche Veränderungen in den Zuständig- über die vorhandenen Grabstätten. Gemeinwohlorientierung kommen, die keitsbereich des Gemeinderates fallen unsere Umwelt nicht zerstört. Unsere Wir haben deshalb in der Gemeinde müssten. vorgeschlagen, ein Grabbestandsver- Enkel und Urenkel sind darauf angewie- Es wäre ein Leichtes gewesen, bereits zeichnis an der Aussegnungshalle des sen. zu Anfang die ganze Sache mit einer öf- Friedhofes anzubringen. Optimismus ist gefragt, also die Fähig- fentlichen Klarstellung der begangenen SPD-Gemeinderatsfraktion keit, das Beste zu hoffen. Versäumnisse bei der Durchführung Bastian Hümmer, Matthias Naumann, sprichwörtlich zu den Akten zu legen. Wir wünschen allen Bürgerinnen und Paul Hümmer Bürgern ein gutes Neues 2021. Und sicherlich hätte eine kurze Ent- Für die Vorstandschaft 1. Vorsitzender ■ schuldigung der für diese Versäumnis- Paul Hümmer ■ Freie Sander Bürger se verantwortlichen Person der ganzen Situation gedient. Ehrenamt wird stärker gefördert - Alles Große in unserer Welt geschieht Höhere Aufwandsentschädigung nur, weil jemand mehr tut, als er muss. Aber während Anton Ruß seinerzeit kla- (Hermann Gmeiner) re Kante und Rückgrat gegenüber dem Sozialpolitik FÜR DICH Nationalsozialismus bewies, auch mit 25 Jahre ist es nun schon her, dass der Gefahr im Nacken sich selbst und Ehrenamtliche können künftig eine hö- sich, in politisch turbulenten Zeiten, seinen Angehörigen schaden zu kön- here Aufwandsentschädigung bekom- frei denkende Sander Bürgerinnen und nen, werden heute nur noch schwam- men, ohne dafür Steuern zahlen zu Bürger zusammenschlossen, um ihre mige Aussagen in den Raum geworfen, müssen. Im neuen Jahr steigt dieser Vision von einer unabhängigen und frei dass alles „suboptimal“, „ungünstig“, Betrag von 720 auf 840 Euro jährlich. denkenden politischen Gruppierung in „unglücklich“ oder „weniger gut“ ge- Auch der Freibetrag für Übungsleiter in Sand wahr werden zu lassen. Sportvereinen und andere ehrenamt- laufen wäre. Warum ist klar, denn, in Ein Vierteljahrhundert mit Höhen und lich tätige Betreuer wächst von 2400 sich tragen diese Aussagen ja etwas Tiefen, unter dem Strich aber kann man auf 3000 Euro. Die höheren Pauschalen Positives: „optimal“, „günstig“, „glück- auch gerade zurzeit wieder feststellen: sollen ehrenamtlich tätigen Bürgerinnen lich“ oder „gut“, Begriffe, die dem Zu- Sie hatten Recht! und Bürger stärker fördern. hörer wohlwollender im Gedächtnis 25 Jahre, die es groß zu feiern gilt. Doch Ähnliches gilt für das Geld, das gemein- bleiben als die klaren Eingeständnisse nützige Vereine im Wirtschaftsbetrieb stellt sich gerade in der jetzigen Zeit „schlecht“, negativ“ oder „falsch“. steuerfrei einnehmen dürfen. Auch die- die Frage nach dem wie? Denn gerade In Zeiten in denen Politiker andere kri- ser Betrag erhöht sich um 10.000 auf die letzten Monate haben uns deutlich tisieren, Rücktritte fordern, aber ihre ei- 45.000 Euro. Spenden bis 300 Euro an vor Augen geführt, dass eine konkrete genen Fehler verniedlichen, von diesen gemeinnützige Organisationen dürfen und vernünftige Planung eines solchen ablenken oder totschweigen, sollte ei- künftig vereinfacht per Kontoauszug Events derzeit schier unmöglich zu sein nem mehr denn je bewusstwerden, dass nachgewiesen werden. Und: Im gesetz- scheint. Menschen wie Anton Ruß, die standhaft lichen Katalog für gemeinnützige Zwe- Wie vor 25 Jahren schon, ist wieder Ver- Haltung und Rückgrat bewiesen haben, cke von Vereinen oder Organisationen trauen in die Zukunft, Entschlossenheit heutzutage keineswegs selbstverständ- stehen von 2021 an auch der Klima- und Energie gefragt und wir hoffen auch lich sind. Alleine schon deshalb ist sei- schutz, Ortsverschönerungen. Wir mei- diesmal wieder belohnt zu werden. So- ner Person und seinen Taten würdig zu nen eine gute Sache. bald konkrete und gesundheitlich ver- gedenken. Ob dies in dieser Form ge- 1. Vorsitzender Paul Hümmer tretbare Planungen vorliegen, werden lungen ist, ist letztlich Geschmackssa- diese von der Vorstandschaft mitgeteilt. che und über Geschmack lässt sich ja Der Stein des Anstoßes bekanntlich nicht streiten. „Alles was du sagst sollte wahr sein. Viel Gebrüll um den Müll Aber nicht alles, was wahr ist, solltest Sichtlich überrascht über die, Ende du auch sagen.“(Voltaire), oder frei nach des Jahres 2020 kurzfristig angekün- Sand a. Main - 10 - Nr. 1/21 digte, Gebührenanpassung des Abfall- getätigten Aussagen. So bezifferte Exkursionen wirtschaftsbetriebs des Landkreises Winfried Neubauer in einem Artikel von X 16.01 Exkursion mit dem E-Bike: Haßberge, für die nächsten drei Jahre, infranken.de den Verlust an Mitbenut- Tour Sand - Oberschwappach waren sicherlich nicht nur die Gemein- zungsentgelten pro Haushalt und Jahr Für Teilnehmer/-innen mit geländetaug- deräte der Freien Sander Bürger. Über- lediglich auf zehn Euro, was weit unter- lichem E-Bike. rascht sowohl über die Höhe als auch halb der jetzt im Raum stehenden neun Kommen Sie mit auf eine geführte Rad- die Art der durch-geführten Gebühre- Euro Erhöhung pro Kopf liegt. tour, ich zeige Ihnen die Südseite des nerhöhung. Außerdem lag anscheinend bereits im Mains! Sie führt uns vom beschaulichen So kommen pauschal ganze neun Euro Jahr 2019, also vor der gelben Tonne, Sand bis in das schöne Oberschwap- zusätzliche Müllgebühren pro Einwoh- schon ein Defizit bei den Müllgebüh- pach. Eine Einkehr rundet unsere ge- ner in diesem Jahr auf die Sander Bür- ren von 490.000 Euro vor, welches nur meinsame Radtour ab. Stressfrei und gerinnen und Bürger zu, die sich gemäß durch das noch vorhandene Guthaben entspannt. einem Pressebericht in der Mainpost bereinigt werden konnte. Allein die Pro- Fahrstrecke ca. 35 km - Mittelschwer, durch geringere Rückstellungen, zu- jekte wie „Möbel ZAK“ oder die „Wühl- fortgeschrittene Fahrtechnik nötig. sätzliche Sammeltermine für die Kom- kisten“ schreiben beide nach Neubauer Mitzubringen: Geländetaugliches E-Bi- postierung, gestiegene Entsorgungs- Verluste im mittlerweile sechsstelligen ke, Helm, Getränke, passende Kleidung kosten und eine gestiegene Müllmenge Bereich. Franz Wagenhäuser begründen. Alles an sich nachvollzieh- Generell sehen die FSB-Gemeinderä- Sa., 22.05.21, 14.00 - ca. 17.15 Uhr bare Gründe, nur warum die Gebüh- te Kümmel und Krines noch Transpa- Sand / Treffpunkt: Seestraße am Alt- renerhöhung als Pro-Kopf-Pauschale renzbedarf und haben sich zum Ziel main, € 12,00 umgesetzt und nicht auf den tatsäch- gemacht, herauszufinden aus welchen lich anfallenden Abfall pro Tonne um- Kostenfaktoren sich die Müllgebühren Vorträge gerechnet wurde, erschließt sich für die der Bürgerinnen und Bürger tatsächlich X 16.02 Filmabende mit historischen FSB-Gemeinderäte hier derzeit nicht. zusammensetzen. Filmen aus den Haßbergen Jörg Kümmel und Johannes Krines @freie-sander-buerger.de In diesem Film werden die Haßberge sehen unter den in der Presse genann- gezeigt, unter anderem die Ruine Bram- Um auch trotz der geltenden Kontakt- ten Umständen durch die erhobene berg, die Fachwerkhäuser in Unfinden, beschränkungen mit den FSB-Gemein- Pro-Kopf-Pauschale politisch auch ein die Bettenburg und vieles mehr. Im An- deräten leichter Kontakt aufnehmen zu falsches Signal, da diese Pauschale an schluss findet ein gemeinsamer Aus- können, haben wir die E-Mail-Adres- sich keinen Unterschied macht, ob in tausch statt. sen unserer Gemeinderäte einfacher einer Gemeinde Müll vermieden wird In Zusammenarbeit mit dem Senioren- gestaltet. Zukünftig können Sie unsere oder nicht. kreis Sand. FSB-Gemeinderäte unter folgenden Maria Zösch Ist die gelbe Tonne schuld? Adressen anschreiben: Di., 13.04.21, 15.00 - 16.30 Uhr Kaum standen die Kostenerhöhungen [email protected], Sand / Hotel Weingut Goger, kostenfrei der Müllgebühren im Raum, entbrannte [email protected], die Diskussion um die gelbe Tonne aufs [email protected], X 16.03 Herzinsuffizienz - das schwa- Neue, insbesondere ob diese für die [email protected] che Herz Erhöhung verantwortlich sei oder nicht. Bleiben Sie gesund! Arztvortrag zu den Herzwochen der Schnell machten ihre Gegner die gelbe Für die FSB-Vorstandschaft Deutschen Herzstiftung. Tonne für die Kostensteigerung verant- Dr. Jörg Kümmel, Gabriele Haupt, Wolf- Herzschwäche ist eine ernste, aber oft wortlich und ebenso ihre Befürworter gang Mühlfelder verkannte Krankheit. So nehmen viele die noch betriebenen Wertstoffhöfe. Betroffene Symptome wie Leistungs- Tatsache ist, dass die gelbe Tonne bei abfall, Atemnot, geschwollene Beine jedem daheim im Dualen System be- zu Unrecht als unvermeidbare Alterser- reits durch die Verpackung bezahlt wird Volkshochschule scheinungen hin. Ein Schwerpunkt wird und deshalb dem Verbraucher an sich daher in der Erkennung und Behand- nichts kostet. Tatsache ist aber auch, lung der Herzschwäche liegen. Erfahren dass der Landkreis in den vergangenen ■■ Volkshochschule Sie, was Sie für sich und Ihre Gesund- Jahren für das Sammeln und Trennen Sand a. Main heit tun können. der Wertstoffe auf den Wertstoffhöfen Dr. Michael Eis eine Vergütung erhalten hat, welche Information und Anmeldung bei Fr., 16.04.21, 18.00 - 19.30 Uhr mindestens die Wertstoffhöfe refinan- Maria Zösch Sand / Schulaula, kostenfrei ziert haben sollte. Diese vom Dualen Steigerwaldstraße 5 System bezahlte „Mitbenutzungsge- 97522 Sand a. Main Arbeitskreise bühr“ der Wertstoffhöfe fiel 2020 ersatz- Tel. (0 95 24) 30 23 02 Heimatgeschichtlicher Arbeitskreis los weg, was aber sowohl den Gegnern Montag und Freitag Der heimatgeschichtliche Arbeitskreis als auch den Befürwortern der gelben 09.30 bis 12.00 und 14.00 bis 17.00 Uhr ist ein wichtiges Organ der Historien- Tonne lange vorher wohl bekannt war. [email protected] pflege. Viel interessanter finden die FSB-Ge- Die Kurstermine und -orte sind vorbe- Arbeitskreisaufgaben sind: Bildmaterial meinderäte aber einige, vom Leiter des haltlich der Verfügbarkeit der Räume zu sammeln und zu sichten, eine Ort- Abfallwirtschaftsbetriebes bei der Vor- und der aktuellen Pandemielage. Eine schronik zu führen, Denkmäler zu doku- stellung des Geschäftsberichts 2019 Anmeldung ist zwingend erforderlich. mentieren und vieles mehr. Sand a. Main - 11 - Nr. 1/21

Wer sich für die Aktivitäten des Arbeits- Pfunde ohne großen Aufwand einfach verbessern, Entspannung zu fördern, kreises interessiert, kann sich jederzeit „wegtanzen“ möchten. Die Tanzschritte Kraft und Energie zu schöpfen. Wir bei den Treffen informieren und beteili- sind einfach zu lernen. üben zahlreiche Asanas (Körperhal- gen. Mitzubringen: Theraband, Turnschuhe, tungen), ein wirksames Muskel- und jeweils am zweiten Dienstag im Monat, bequeme Kleidung, Handtuch und Ge- Gelenke-Training, Pranayama (Atem- 19.00 Uhr tränk übungen) und Shavasana (Tiefenent- Sand / ehemaliger Bauhof, kostenfrei Maria Augusta Leisentritt spannungstechniken), um Blockaden dienstags, ab 02.03.21, 12x, 18.30 - abzubauen und die körpereigenen Heil- Gesundheit 19.30 Uhr kräfte zu aktivieren. X 16.05 Qi Gong und Lebenspflege Sand / Kindergarten „St. Martin“, € Mitzubringen: Gymnastikmatte, Woll- Qi Gong ist eine sanfte Methode zur 71,00 decke, Kissen, bequeme Kleidung und Übung bestimmter Körperhaltungen, warme Socken Atem- und Bewegungsformen, um die X 16.09 Pilates für Männer und Frauen Sand / Schule, € 52,00 X 16.12 donnerstags, ab 04.03.21, Lebensenergie zu mobilisieren und zu Pilates ist körperliche Fitness durch Dehn- und Kräftigungsübungen. Der 10x, 17.15 - 18.30 Uhr trainieren. X 16.13 donnerstags, ab 04.03.21, Körper wird als Einheit trainiert. Pilates Mitzubringen: Bequeme Kleidung, De- 10x, 18.30 - 19.45 Uhr stärkt Körper und Geist und verbessert cke oder Gymnastikmatte X 16.14 donnerstags, ab 04.03.21, die Haltung. Adela Frank 10x, 19.45 - 21.00 Uhr montags, 10x, 18.30 - 20.00 Uhr, Termin Teilnehmerzahl auf 10 begrenzt Mitzubringen: Bequeme Kleidung, Matte wird rechtzeitig bekannt gegeben Qi Gong - Chinesische Gesundheits- Brigitte Schierling Sand / Schulaula, € 54,00 gymnastik mit Helga Sünkel mittwochs, ab 03.03.21, 10x, 19.00 - X 16.06 Line-Dance 20.00 Uhr Der Mensch ist gesund, wenn das Qi (die Lebensenergie) ausgewogen und Line-Dance ist Spaß und Unterhaltung Sand / Kindergarten „St. Martin“, € ungehindert durch den Körper flie- mit Gleichgesinnten jeden Alters – ein 54,00 ßen kann. Übersetzt ist Qi Gong eine tolles Fitnessprogramm für Körper und Übung, um die Lebenskraft zu entfal- Geist. Getanzt wird in Reihe, ein Part- X 16.10 Fitnessgymnastik ten und zu pflegen. Mit feinen, langsa- ner ist nicht notwendig. Die Musik reicht Teilnehmerzahl auf 10 begrenzt men, fließenden Bewegungen ist es ein von typischer Country-Musik bis hin zu Information und Anmeldung bei der ganzheitliches Entspannungsverfahren, modernen Liedern aus Pop und Rock. Kursleiterin, Tel. (0 95 24) 2 33 Mitzubringen: Lockere Kleidung, Turn- geeignet für Menschen jeden Alters Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, und Geschlechts. Qi Gong sorgt durch schuhe, Handtuch, Decke oder Isomat- mit einfacheren Schritten und gemütli- gelenkten Atem, Bewegung und Medit- te chem Tempo, um nicht aus der Puste ation für einen körperlichen und seeli- Antonie Bergmann zu kommen. schen Gleichklang. donnerstags, ab 04.03.21, 8x, 19.00 - Mitzubringen: Bequeme Kleidung, Mitzubringen: Bequeme Kleidung, 20.00 Uhr Schuhe mit glatter Sohle, Getränke und Gymnastikmatte Sand / Kindergarten „St. Martin“, € gute Laune Anmeldung nur auf telefonische Nach- 40,00 Gudrun Weigmann frage möglich dienstags, ab 02.03.21, 12x, 18.30 - Yoga mit Christina Raab Information bei der Kursleiterin, Tel. (0 19.30 Uhr 95 24) 68 09 X 16.11 Yoga für Anfänger und ältere Sand / Schulaula, € 66,00 Sand / Zur Pfarrsetz 3, € 57,00 Menschen X 16.15 dienstags, ab 16.03.21, 10x, X 16.07 Line-Dance - für Fortge- Yoga ist ein Weg zu mehr Gesundheit, 18.30 - 19.45 Uhr schrittene Lebensfreude und Bewusstheit. Die X 16.16 donnerstags, ab 18.03.21, Neue Teilnehmer/-innen müssen Vor- Übungen stützen sich auf körperorien- 10x, 18.30 - 19.45 Uhr kenntnisse im Line-Dance oder Tanz tiertes Hatha-Yoga, das auch Atem- und X 16.17 donnerstags, ab 18.03.21, (Zumba, Stepaerobic o. ä.) haben. Entspannungsübungen mit einschließt. 10x, 20.00 - 21.15 Uhr Mitzubringen: Bequeme Kleidung, Die Übungen fördern die Beweglich- Schuhe mit glatter Sohle, Getränke und keit, lösen Muskelverspannungen und X 16.18 „Locker vom Hocker“ - Tanz gute Laune lassen ein neues Körperbewusstsein im Sitzen Gudrun Weigmann entstehen. Sie sind auch für weniger Wenn die Beine nicht mehr flitzen, tan- dienstags, ab 02.03.21, 12x, 19.30 - bewegliche Menschen geeignet. Yoga zen wir vergnügt im Sitzen – eine wun- 20.30 Uhr belebt und aktiviert die Selbstheilungs- derbare Art, sich körperlich und geistig Sand / Schulaula, € 66,00 kräfte. fit zu halten. Fließende Bewegungen Mitzubringen: Gymnastikmatte, Woll- mit und ohne Handgerät (Tücher, Bälle, X 16.08 Fitness Latino decke, Kissen, bequeme Kleidung und Klangstäbe) trainieren die Beweglich- Ein lateinamerikanisches Tanzworkout warme Socken keit, Ausdauer und Reaktion. Eingela- in Verbindung mit den Tanzschritten Sand / Rathaus, € 62,00 den sind alle, die Freude an Musik, Be- u.a. Merengue, Salsa, Cumbia, Reg- donnerstags, ab 04.03.21, 10x, 09.45 - wegung und Geselligkeit haben. gaeton. Es werden Fitnessvarianten 11.15 Uhr Petra Klug eingebaut, so dass der ganze Körper dienstags, ab 13.04.21, 6x, 10.00 - gestrafft wird. Nebenher werden viele Hatha - Yoga 11.00 Uhr Kalorien verbraucht - genau das Rich- Yoga ist eine Möglichkeit unsere kör- Sand / Rathaus, € 26,00 (keine Ermä- tige für alle, die Stress und überflüssige perliche und geistige Gesundheit zu ßigung) Sand a. Main - 12 - Nr. 1/21

Stand up Paddling (SUP) Wasser und tu deinem Körper und dei- gang mit der Nähmaschine und die nem Geist etwas Gutes Nähstichmöglichkeiten werden erklärt. Thomas Kehrberger Schwierigkeit: Level (gutes Gleichge- Teilnehmerzahl auf 6 begrenzt Sand / Baggersee, SUP-Station wicht, Yoga-Erfahrung erforderlich. Ihr Mitzubringen: Nähmaschine, evtl. auch Anmeldung über: www.mietsup.de/kurse solltet auf dem Boden auch stabil sein!) Verlängerungskabel, Nähutensilien, Mitzubringen: Bade- oder Sportklei- Unsere erfahrene Yogatrainerin „Stefa- Schreibzeug, Schere, Kreide, Stoffe, dung (je nach Wetter), Sonnencreme, Schnitte, evtl. Zeitschriften Handtuch, Trinken nie Merkl“ aus Zeil begleitet euch und führt euch sicher durch die Übungen. Maria Zösch Stand up Paddling (SUP) Einsteiger- Dauer: ca. 90 Minuten mittwochs, ab 10.03.21, 5x, 19.00 - Intensivkurs Anmeldung über: www.mietsup.de/kurse 21.30 Uhr Sand / Schule, Handarbeitsraum, € Erweiterter Kurs für Einsteiger 3 x 1,5 Stefanie Merkl 54,00 (und Materialkosten) Std. und abschließende Tour von 3 Std. Kurs I: Sa., 05.06.21, 17.00 Uhr Grundfitness wird vorausgesetzt! Kurs II: Sa., 24.07.21, 17.00 Uhr Weitere Kurse X 16.19 Stand up Paddling (SUP) Ein- Kurs III: Sa., 07.08.21, 17.00 Uhr steiger-Intensivkurs 1 € 35,00 (inkl. kompletter Ausrüstung, X 16.27 Gitarre - Liedbegleitung für Erwachsene freitags, ab 11.06.,18.06. und 25.06.21, Board und Trainerin) 18.00 - 19.30 Uhr In diesem Kurs spielen wir Songs von X 16.25 Workout on SUP – Starte fit Tour: So., 04.07.21, 10.30 - 13.30 Uhr, Lagerfeuer über Balladen bis Rock und in die Woche € 120,00 Pop querbeet, alles was gefällt. Die X 16.20 Stand up Paddling (SUP) Ein- Mache den See zum Fitness-Studio und passende Begleitung dazu wird erar- steiger-Intensivkurs 2 Dein Board zur intensiven Trainingsflä- beitet mit Zupf-, Schlag- und Picking- samstags, ab 12.06., 19.06. und che. Das Board unterstützt durch sei- Mustern, kleinen Arrangements und 26.06.21, 11.30 - 13.00 Uhr ne Eigenbewegung die Wirkung aller leichtem Melodiespiel. Wer neu einstei- Tour: So., 04.07.21, 10.30 - 13.30 Uhr, Übungen bis in die Tiefenmuskulatur. gen will, sollte die wichtigsten Griffe € 120,00 Unser „Workout on SUP“-Trainer Frank und Begleitmuster beherrschen. ist erfahrener Kampfsportler. Er war no- Bernhard Schurig Stand up Paddling (SUP) Einsteiger- miniert im deutschen Kader und weiß, fortlaufend dienstags, ab 02.03.21, 8x, kurse was gesundes Workout bedeutet. Mit 19.15 - 20.45 Uhr, 14-tägig Theoretischer Teil: Über SUP, Umwelt, Spaß, viel Herz und Humor motiviert er Sand / Schule, Gebühr nach Teilneh- Materialkunde, Verkehrsregeln, Sicher- Dich durch Deine Fitnessstunde. Voll- merzahl heit auf dem Wasser kommen egal, welches Fitnesslevel Du Wir suchen Verstärkung Praxis auf dem Wasser: Sicheres Auf- selbst hast. Bei uns ist jeder willkom- stehen und Paddeln, alle Grundpaddel- men. Neue Leitung der Außenstelle gesucht. schläge, Wenden und Stoppen Dauer: ca. 75 - 90 Minuten Es erwartet Sie ein spannendes Ehren- Abschließende kurze Tour um das Er- im Juni und Juli, immer montags um amt mit diesen Aufgaben: lernte zu üben 18.30 Uhr - Erstellen des Semesterprogramms X 16.21 Stand up Paddling (SUP) Ein- € 35,00 (inkl. kompletter Ausrüstung, in Absprache mit der vhs-Geschäfts- steigerkurs 1 Board und Trainer) stelle - Organisation der Veranstaltungsräu- Für die Mutigen: der Pivot-Turn (nach Kreatives hinten laufen und eine schnelle Wende me und der Anwesenheit vor Ort am Heck ausüben) X 16.26 Nähen lernen leicht gemacht, - Kontakt mit Kursleitungen und Teil- Sa., 19.06.21, 16.30 - 18.00 Uhr, € 39,00 entdecke deine Nähmaschine nehmenden Für Teilnehmer/-innen ohne oder mit Bei Interesse wenden Sie sich bitte an X 16.22 Stand up Paddling (SUP) Ein- geringen Nähkenntnissen die Vhs-Geschäftsstelle Haßfurt steigerkurs 2 Es können einfache Ausbesserungsar- Tel. (09521/ 94 20 12) Für die Mutigen: der Pivot-Turn (nach beiten erledigt werden. Auch der Um- [email protected] hinten laufen und eine schnelle Wende am Heck ausüben) Sa., 17.07.21, 16.30 - 18.00 Uhr, € 39,00 IMPRESSUM X 16.23 Stand up Paddling (SUP) Ein- Sander Gemeindenachrichten steigerkurs 50+ Das Mitteilungsblatt der Gemeinde Sand a. Main erscheint monatlich jeweils am letzten Freitag. Unser SUP-Kurs 50+ richtet sich an An- Die Verteilung erfolgt kostenlos an alle erreichbaren Haushalte im Verbreitungsgebiet. Herausgeber: fänger reiferen Alters, die sich gerne mit Gemeinde Sand a. Main – vertreten durch den Ersten Bürgermeister Bernhard Ruß, Kirchplatz 2, Gleichaltrigen an einer neuen Sportart 97522 Sand a. Main versuchen möchten. Druck und Verlag: Fitnesslevel: Ihr solltet 3 - 5 Sekunden Holch Medien Service, Haselnusstrasse 23, 97500 auf einem Bein stehen und mindestens Verantwortlich für den redaktionellen Inhalt: 5 Minuten schwimmen können! Der Erste Bürgermeister Bernhard Ruß, Kirchplatz 2, 97522 Sand a. Main Fr., 09.07.21, 16.30 - 18.00 Uhr, € 59,00 Verantwortlich für den Anzeigenteil: Ute Holch, Holch Medien Service X 16.24 Stand up Paddling und Yoga Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Anzeigen gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die Preisliste Nr. 2 vom 01.01.2019. Erlebe den ultimativen Flow auf dem Sand a. Main - 13 - Nr. 1/21

Leserbriefe

Winterzeit

Winterzeit – welch herrliche Zeit, wie machst du die Herzen der Kinder so weit. Gepudert mit Schnee ist dein Gesicht von deinem Spiegelbild man verzaubert ist.

Würdest du uns nicht diese Landschaft schenken, niemand könnte ans Rodeln und Ski fahren denken. Gottlob leben wir in deinen Regionen und nicht in südlichen heißen Zonen.

Wie wichtig dein Anblick für unsere Kinderschar, so ist es heut und war es immerdar, wenn vom Himmel die ersten Flocken fallen, lassen sich Alt und Jung nicht mehr halten.

Hinauf den Berg und wieder runter, ein toller Spaß – hält alle munter. Man schöpft Erinnerung für ein ganzes Jahr, das Erlebnis deiner Pracht – ein Traum fürwahr.

Möge dein weißes Gewand uns ewig faszinieren und die Menschen dieses nicht völlig zerstören, damit wir deine Zauberwelt weiterhin erleben, die Schönheit, die dir von Gott gegeben.

Waltraud Bergmann-Burmeister Oberschleichach (vormals Waltraud Ruß, Sand a. Main) Sand a. Main - 14 - Nr. 1/21

Wir beraten und vertreten Sie insbesondere auf folgenden Rechtsgebieten: RA Willy Marquardt RAin Christiane Marquardt Verkehrsrecht Familienrecht Versicherungsrecht Arbeitsrecht Straf- u. Ordnungs- Erbrecht widrigkeitenrecht Mit Recht Ihr Partner Baurecht Kanzlei Ebelsbach Tel. 0 95 22 / 9 22 80 Zweigstelle Hofheim Tel. 0 95 23 / 50 29 60 www.cwmarquardt.de Mietrecht

www.schmidt-ebelsbach.de Garten- und Landschaftsbau + Hausmeisterservice ☎ 09522 - 708881

SCHUHHAUS . SCHUHTECHNIK und Bamberg Gemeinsames Lesen der Bibel www.SchuhDirwasGutes.de Wir laden zum gemeinsamen Lesen der Bibel ein; jeden zweiten und vierten Mittwoch im Monat um 19.30 Uhr bei Hilde und Andreas Hoh, Klingengrund 10, Trossenfurt, Tel. 09522/8573

jeden

Jeden 2. Sonntag im Monat monat 18 Uhr in der Pfarrkirche anders 14. Februar 2021

Es gelten coronabedingt jeweils die aktuellen Angaben auf www.sinnzeit.de

www.sinnzeit.dewww.sinnzeit.de

GottesdienstGottesdienst für für Zweifler, Zwei er, UngläubigeUngläubige und und andereandere gute gute Christen. Christen. Sand a. Main - 15 - Nr. 1/21

Die mit insgesamt 10.000 Euro dotierte Auszeichnung geht Information der Verwaltungen an Privatpersonen, Vereine, Schulen und Kindergärten, die mit ihren Ideen und Projekten einen Impuls für die Energie- zukunft setzen. Gefördert werden pfiffige und außergewöhn- ■ Redaktionsschluss liche Ideen und Maßnahmen, die einen Energiebezug haben und sich mit den Themen Energieeffizienz oder Ökologie be- für die Februarausgabe ist am 16. Februar 2021. fassen. Ausgeschlossen sind Projekte von Gewerbebetrie- Erscheinungstag ist am 26. Februar 2021 ben, die deren eigentlichen Geschäftszweck unterstützen (z. B. ein Heizungsbauer, der eine neue Wärmepumpe entwi- ckelt hat). Die Teilnahmebedingungen, die Online-Bewerbung und Vi- Nachrichten anderer Stellen und Behörden deos der Vorjahressieger sind im Internet unter www.bay- ernwerk.de/buergerenergiepreis zu finden. Bewerben Sie ■ Sozialdienst katholischer Frauen e.V. sich für diesen Preis und zeigen Sie allen, mit welchen Ideen und Projekten Sie die Energiezukunft vorantreiben. Alle Be- Neue Angebote der Schwangerschaftsberatung werbungen, die bis zum 7. Mai 2021 hochgeladen werden, Eine Schwangerschaft verändert das ganze Leben und wirft nehmen in dieser Bewerbungsrunde teil. Später eingehende unzählige neue Fragen auf. Es müssen Anträge gestellt, Ent- Bewerbungen werden im Folgejahr berücksichtigt. scheidungen und Vorkehrungen getroffen werden, die Frau- Die Gewinner werden durch eine Fachjury benannt, die auch en und Paare vor große Herausforderungen stellen. Verunsi- die Höhe des Preisgeldes festlegt. Fragen zum Bewerbungs- cherungen bleiben da nicht aus. verfahren beantwortet die Projektverantwortliche des Bay- ernwerks, Annette Seidel, Telefon 09 21-2 85-20 82, annette. Die Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen im Sozial- [email protected]. dienst katholischer Frauen e.V. in Haßfurt beantwortet alle Fragen rund um Schwangerschaft und Geburt. Sie helfen bei Elterngeldanträgen und informieren zu allen gesetzlichen ■ High-School-Aufenthalte im Schuljahr Ansprüchen der werdenden Mütter und jungen Familien. 2021/ 22 Auch nach der Geburt des Kindes kann man sich an die Be- Bewerbungsphase läuft schon! ratungsstelle wenden, wenn es um behördliche Angelegen- heiten geht, aber auch wenn man Fragen zur Entwicklung Auch im kommenden Schuljahr werden sich wieder viele des Kindes hat oder Schwierigkeiten im Alltag mit dem Baby Schülerinnen und Schüler aus Deutschland aufmachen, um in den USA, in Kanada, Neuseeland, Australien und Irland auftauchen. mehrere Monate bei einer Gastfamilie zu leben und dort zur Besonders in den momentan schwierigen Zeiten der Coro- Schule zu gehen. Trotz Corona können Auslandsaufenthalte na-Pandemie ist es der Beratungsstelle ein großes Anliegen, für Austauschschüler stattfinden. Ein solcher Aufenthalt kann für die Frauen, Paare und Familien erreichbar zu sein. Ne- ein ganzes Schuljahr dauern, aber auch ein Halbjahr oder 3 ben persönlichen Gesprächen können auch Telefon- und Vi- Monate (außer USA). deoberatungen vereinbart werden. Ganz neu im Programm bieten wir nun auch Aufenthalte in Ir- Sie erreichen die Beratungsstelle in der Fuchsgasse 5 in land an. Die Insel bietet eine tolle Alternative mit kurzer Anrei- Haßfurt unter der Telefonnummer 09521/ 64411. Nähe- se ohne Visum (da Mitglied in der EU). Hier ist ein Aufenthalt re Informationen finden Sie auch auf der Homepage www. bereits ab 5 Wochen möglich. skf-schweinfurt.de. Wer im Schuljahr 2021/2022 ins Ausland möchte, für den wird es nun Zeit, sich zu bewerben. ■ Auf der Website www.treff-sprachreisen.de finden Sie aus- Bürgerenergiepreis Unterfranken - führliche Informationen sowie die Möglichkeit sich gleich Mein Impuls. Unsere Zukunft! kostenlos und unverbindlich zu bewerben. 10.000 Euro für die Energiezukunft: Bewerben Sie sich Kostenloses Informationsmaterial zu den Schulaufenthalten jetzt! in den USA, in Kanada, Australien und Neuseeland sowie Ir- land erhalten Sie bei: Jeder Mensch beeinflusst mit seinem Verhalten die Umwelt. TREFF - Sprachreisen, Wörthstraße 155, 72793 Pfullingen Obwohl eine gesunde Umwelt den Meisten am Herzen liegt, Tel.: 07121/ 696 696 - 0, Fax.: 07121/ 696 696 - 9 sehen viele Menschen ihre Möglichkeiten zu nachhaltigem E-Mail: [email protected], www.treff-sprachreisen.de Handeln im Alltag nicht. Umso wichtiger sind Vorbilder, die Umweltschutz und nachhaltigen Umgang mit Energie vorle- ■ Jugendwerk der AWO sucht Freizeit- ben. Viele Energiehelden, klein und groß, bringen mit ihrem teamer*innen für die Sommerferien lokalen Engagement die Energiewende voran. Das Bayern- werk und die Regierung von Unterfranken machen sich jedes Die Corona-Krise bringt gerade für alle Einschnitte und große Jahr auf die Suche nach den Helden der lokalen Energiezu- Ungewissheit mit sich. So auch für uns als Freizeitanbieter. kunft, um sie mit dem Bürgerenergiepreis Unterfranken aus- Es kann niemand verbindlich voraussagen, ob und unter wel- zuzeichnen. chen Bedingungen Freizeitmaßnahmen im Sommer stattfin- Sand a. Main - 16 - Nr. 1/21 den können. Dennoch hält das Jugendwerk der AWO an der Deshalb suchen wir quer durch den Landkreis für das Früh- Vorbereitung seiner Ferienfreizeiten für Kinder und Jugend- jahr 2021 Gleichgesinnte die mitgärtnern möchten und natür- liche fest, um ihnen dann hoffentlich schöne Sommerferien lich auch entsprechende neue Flächen für die Gemüsefelder. und ein wenig Abwechslung bereiten zu können. Haben Sie eine geeignete Fläche zu verpachten oder möch- Deshalb suchen wir ehrenamtliche Freizeitteamer*innen! Alle ten Sie mitgärtnern? jungen Menschen zwischen 14 und 30 Jahren, die Lust ha- Alle Fragen beantwortet: ben in einem bunten Team von kreativen Köpfen Kindern und Beate Rink, Tel. 09521/ 95 83 12 Jugendlichen unvergessliche Ferien zu bieten, können sich Aus der Vorstandschaft von „Wir-gestalten-Heimat e.V.“ melden über [email protected] oder 0931/ 299 38 264. ■ Kreisjugendring Haßberge ■ Handwerkskammer bietet Online-Einsteiger- seminare für Existenzgründer im Handwerk Infoabend zum Zuschusswesen Der Kreisjugendring Haßberge gewährt Zuschüsse zur För- Wie Michael Brehm, Wirtschaftsförderer am Landratsamt derung der Jugendverbandsarbeit und der allgemeinen Ju- Haßberge mitteilt, bietet die Handwerkskammer für Unter- gendarbeit aus den dafür bereitgestellten Mitteln des Land- franken ab sofort kostenfreie Online-Einstiegsseminare für kreises Haßberge. Existenzgründerinnen und Existenzgründer an. In diesen Am 04.02.2021 um 18:30 Uhr findet ein Infoabend zum Zu- Seminaren erhalten Interessierte alle grundlegenden Erstin- schusswesen des Kreisjugendrings Haßberge statt. Im Rah- formationen zur Existenzgründung - unabhängig davon, ob men des Infoabends werden die verschiedenen Zuschuss- schon eine konkrete Idee für das eigene Unternehmen be- steht oder sich die Gründer im ersten Schritt nur über alle bereiche vorgestellt, die befristeten Änderungen für 2021 wichtigen Aspekte und Herausforderungen einer Betriebs- erläutert und wichtige formale Grundlagen besprochen. Am gründung informieren möchten. Die Teilnehmerinnen und Ende ist Raum für individuelle Fragen. Sollte aufgrund der Teilnehmer erwarten im Seminar unter anderem Informati- zu dem Zeitpunkt geltenden Regelungen eine Präsenzveran- onen zu den handwerksrechtlichen Voraussetzungen, not- staltung in der gemeinsamen Geschäftsstelle von Kreisjugen- wendigen Versicherungen, aber auch zur Liquiditätsplanung dring und Kommunaler Jugendarbeit Haßberge (Promenade und möglichen Zuschüssen bzw. Förderprogrammen sowie 5, 97437 Haßfurt) nicht möglich sein, findet der Infoabend weitere unverbindliche Tipps. Eine Anmeldung ist unter www. online statt. Die angemeldeten Personen erhalten dann per hwk-ufr.de/existenzgruender möglich. E-Mail einen Link zur Onlineveranstaltung. Weitergeführt, wenn auch auf Grund der Corona-Pande- Ausschreibung, nähere Informationen und Anmeldung für mie nur in reduzierter Form, werden selbstverständlich die den Infoabend unter www.kjr-has.de. Anmeldeschluss ist der Beratertage vor Ort. Die HWK-Mitarbeiter Rainer Plößl und 02.02.2021. Torsten Hildmann (als Nachfolger von Wolfgang Stumpf) sind regelmäßig im Landkreis präsent und bieten generell den Handwerksbetrieben ihre Beratung und Unterstützung an. Schulnachrichten Online-Termine für Existenzgründer 2021: 17. Februar, 17. März, 21. April, 19. Mai, 16. Juni, 21. Juli, 15. September, 20. Oktober, 17. November, 8. Dezember; jeweils BERUFLICHE OBERSCHULE BAMBERG von 15.00 bis 16.30 Uhr. Staatliche Fachoberschule Staatliche Berufsoberschule Internationale Wirtschaft Internationale Wirtschaft Sozialwesen Sozialwesen Technik Technik Wirtschaft und Verwaltung Wirtschaft und Verwaltung Vereine und Verbände Anmeldung für das Schuljahr 2021/2022 ■ Der Verein WIR GESTALTEN HEIMAT e. V. Der Anmeldezeitraum ist sucht Hobby-Gärtner und Anbauflächen vom 22. Februar bis 5. März 2021 Alle Informationen zum Ablauf der Anmeldung finden Sie ab Februar auf Was 2020 begann, soll 2021 noch größer werden! der Homepage der Schule (www.bos-bamberg.de). Damit Sie sich ohne Risiko über unsere Schule informieren können, bie- Im Frühjahr 2020 fand sich unsere Gruppe von Gleichge- ten wir unsere Informationsveranstaltungen ausschließlich online an. sinnten auf einem Biofeld bei Horhausen zusammen. Unser Dabei besteht auch die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Die Termine fin- den Sie auf der Homepage unter www.bos-bamberg.de/anmeldung. Den Plan: Wir wollten künftig unser Gemüse selbst anbauen - in Zugang erhalten Sie durch eine Mail an beratungslehrer@fos-bam- Bioqualität! berg.de. Was wir hatten: Viel, wenig oder (fast) keine Ahnung von Für eine individuelle Beratung können Sie einen Termin über beratungs- Bio-Anbau. Was wir fanden: Eine prima Gemeinschaft, viele [email protected] vereinbaren. Erfahrungen und eine reiche Ernte! Aufnahmevoraussetzung für Fachoberschule und Berufsoberschule ist das Vorliegen eines mittleren Schulabschlusses. Für die Berufsober- Viele von uns haben einen eigenen Garten zuhause, aber in schule ist zusätzlich eine abgeschlossene Berufsausbildung notwendig. der Gruppe macht alles viel mehr Spaß! Man kann sich be- Als spezielle Förderangebote gibt es einen Vorkurs am Samstag und raten, austauschen und im Urlaubs- oder Krankheitsfall auf eine Vorklasse in Vollzeit. die Gruppe verlassen. Kurzum: Es ist super, die Vorteile einer Das Sekretariat ist zu folgenden Zeiten geöffnet. Garten-Gemeinschaft zu genießen! Montag bis Donnerstag von 7.00 Uhr bis 16.00 Uhr Wir hoffen, dass wir Dich anstecken können mit unseren Plä- Freitag von 7.00 Uhr bis 14.00 Uhr nen, denn nach unserem tollen Erfolg in Horhausen, möchte Telefonisch erreichen Sie unser Sekretariat unter Tel. 0951/9126-0. unser Verein viele „Ableger“ unseres Anbau-Projekts ins Le- ben rufen. Auch die Krise um Corona hat gezeigt: Selbstver- Bamberg, im Januar 2021 Die Schulleitung sorgung und Zusammenhalt ist wichtig!

Sand a. Main - 17 - Nr. 1/21

W 00.DK628 Kult, Sekte, High Control Group – wie den können. Dennoch hält das Jugendwerk der AWO an der Deshalb suchen wir quer durch den Landkreis für das Früh- Volkshochschule Vorbereitung seiner Ferienfreizeiten für Kinder und Jugend- jahr 2021 Gleichgesinnte die mitgärtnern möchten und natür- funktioniert es, Leute zu kontrollieren liche fest, um ihnen dann hoffentlich schöne Sommerferien lich auch entsprechende neue Flächen für die Gemüsefelder. Dominik Weiß und ein wenig Abwechslung bereiten zu können. Haben Sie eine geeignete Fläche zu verpachten oder möch- ■ Volkshochschule Landkreis Haßberge Do., 04.02.21, 19.00 - 20.00 Uhr, € 5,00 Deshalb suchen wir ehrenamtliche Freizeitteamer*innen! Alle ten Sie mitgärtnern? W 00.DK631 New York - Online Fotoerlebnisreise jungen Menschen zwischen 14 und 30 Jahren, die Lust ha- Alle Fragen beantwortet: Digitale Veranstaltungen im Februar 2021 ben in einem bunten Team von kreativen Köpfen Kindern und Beate Rink, Tel. 09521/ 95 83 12 Weitere Informationen: vhs-Geschäftsstelle, Tel. (0 95 21) 94 Karsten Rose Jugendlichen unvergessliche Ferien zu bieten, können sich Aus der Vorstandschaft von „Wir-gestalten-Heimat e.V.“ 20-0, Online - Anmeldung über: www.vhs-hassberge.de So., 07.02.21, 11.00 - 12.30 Uhr, € 5,00 melden über [email protected] oder 0931/ 299 38 264. Beruf W 00.DK632 Ein kurzweiliger Ritt durch die Jahrhun- ■ Kreisjugendring Haßberge ■ Handwerkskammer bietet Online-Einsteiger- W 00.DB617 Schneller lesen und lernen - Techniken derte - Onlinevortrag mit vielen Bildern und Illustrationen zur direkten Anwendung seminare für Existenzgründer im Handwerk Infoabend zum Zuschusswesen Nach unserem Abend können Sie problemlos die Bayeri- Geeignete Techniken ermöglichen es, die durchschnittliche schen Könige und Kurfürsten aufsagen und die Bayerische Der Kreisjugendring Haßberge gewährt Zuschüsse zur För- Wie Michael Brehm, Wirtschaftsförderer am Landratsamt Lesegeschwindigkeit von 200 bis 240 Wörtern pro Minute Geschichte grob mit der Europäischen verknüpfen. derung der Jugendverbandsarbeit und der allgemeinen Ju- Haßberge mitteilt, bietet die Handwerkskammer für Unter- (WpM) bereits kurzfristig zu steigern. Petra Rhinow gendarbeit aus den dafür bereitgestellten Mitteln des Land- franken ab sofort kostenfreie Online-Einstiegsseminare für Thorsten Bradt Fr., 12.02.21, 17.00 - 18.30 Uhr, € 10,00 kreises Haßberge. Existenzgründerinnen und Existenzgründer an. In diesen Di., 16.02.21, 17.30 - 19.00 Uhr, € 19,00 Am 04.02.2021 um 18:30 Uhr findet ein Infoabend zum Zu- Seminaren erhalten Interessierte alle grundlegenden Erstin- W 00.DK629 Künstlerpaare - Pablo Picasso und Dora schusswesen des Kreisjugendrings Haßberge statt. Im Rah- formationen zur Existenzgründung - unabhängig davon, ob W 00.DB618 Mindmanager, MindMeister & Co - Maar men des Infoabends werden die verschiedenen Zuschuss- Anwen dungsbasiertes Mindmapping schon eine konkrete Idee für das eigene Unternehmen be- Katharina Lidl (Kunsthistorikerin) bereiche vorgestellt, die befristeten Änderungen für 2021 steht oder sich die Gründer im ersten Schritt nur über alle Durch diese Visualisierungstechnik lassen sich etwa komple- Do., 18.02.21, 19.00 - 20.30 Uhr, € 9,00 wichtigen Aspekte und Herausforderungen einer Betriebs- erläutert und wichtige formale Grundlagen besprochen. Am xe Text-Dokumente oder Präsentationen auf der Grundlage gründung informieren möchten. Die Teilnehmerinnen und Ende ist Raum für individuelle Fragen. Sollte aufgrund der von Mindmaps optimal strukturieren. W 00.DK630 Denkmäler: Zeugen für Politik und Kultur Teilnehmer erwarten im Seminar unter anderem Informati- zu dem Zeitpunkt geltenden Regelungen eine Präsenzveran- Thorsten Bradt ihrer Epoche (Teil 1) staltung in der gemeinsamen Geschäftsstelle von Kreisjugen- onen zu den handwerksrechtlichen Voraussetzungen, not- Di., 16.02.21, 19.30 - 21.00 Uhr, € 19,00 Werner Schäfer (Historiker) dring und Kommunaler Jugendarbeit Haßberge (Promenade wendigen Versicherungen, aber auch zur Liquiditätsplanung Di., 23.02.21, 19.00 - 20.30 Uhr, € 5,00 und möglichen Zuschüssen bzw. Förderprogrammen sowie 5, 97437 Haßfurt) nicht möglich sein, findet der Infoabend W 00.DB619 Kurz-Präsentationen: Elevator-Speech online statt. Die angemeldeten Personen erhalten dann per weitere unverbindliche Tipps. Eine Anmeldung ist unter www. Thorsten Bradt Medien/EDV hwk-ufr.de/existenzgruender möglich. E-Mail einen Link zur Onlineveranstaltung. Do., 18.02.21, 20.15 - 21.45 Uhr, € 21,00 Weitergeführt, wenn auch auf Grund der Corona-Pande- Ausschreibung, nähere Informationen und Anmeldung für Kurs mit Alexander Grimm mie nur in reduzierter Form, werden selbstverständlich die den Infoabend unter www.kjr-has.de. Anmeldeschluss ist der W 00.DB620 Effiziente Geschäftskorrespondenz - W 00.DM661 Möglichkeiten der Bildbearbeitung mit Beratertage vor Ort. Die HWK-Mitarbeiter Rainer Plößl und 02.02.2021. Form und Inhalt professioneller Briefe und E-Mails dem kostenlosen Programm GIMP am PC, Mac oder Linux Torsten Hildmann (als Nachfolger von Wolfgang Stumpf) sind Die verbindlichen Schreib- und Gestaltungsregeln werden GIMP ist ein kostenloses und für viele Betriebssysteme ver- regelmäßig im Landkreis präsent und bieten generell den durch die Norm 5008:2020 des Deutschen Instituts für Nor- fügbares, leistungsfähiges Photo- und Bildbearbeitungspro- Handwerksbetrieben ihre Beratung und Unterstützung an. Schulnachrichten mung e. V. (DIN) bestimmt. Diese werden im Kurs genauer gramm und bietet alle Funktionen, die man als normaler An- erläutert. Online-Termine für Existenzgründer 2021: wender braucht! Thorsten Bradt Di., 02.02.21, 18.30 - 20.00 Uhr, € 4,00 17. Februar, 17. März, 21. April, 19. Mai, 16. Juni, 21. Juli, 15. Mo., 22.02.21, 19.00 - 21.15 Uhr, € 27,00 September, 20. Oktober, 17. November, 8. Dezember; jeweils BERUFLICHE OBERSCHULE BAMBERG W 00.DM662 macOS Big Sur von 15.00 bis 16.30 Uhr. Staatliche Fachoberschule Staatliche Berufsoberschule Internationale Wirtschaft Internationale Wirtschaft Gesundheit Sozialwesen Sozialwesen Dieser OnlineVortrag zeigt anhand vieler Beispiele einen Technik Technik W 00.DG644 Vortrag: Stress(fr)esser und Schlafräuber Wirtschaft und Verwaltung Wirtschaft und Verwaltung Überblick über die Möglichkeiten und kann auch als Ent- Vereine und Verbände Was läuft in unserem Körper ab und welchen Einfluss nimmt scheidungshilfe für den Umstieg vom Windows PC auf den Anmeldung für das Schuljahr 2021/2022 das auf unser Essverhalten. Was braucht unser Körper in Mac dienen. stressigen Zeiten? Wie komme ich zu einem guten erholsa- Do., 04.02.21, 18.30 - 20.00 Uhr, € 4,00 ■ Der Verein WIR GESTALTEN HEIMAT e. V. Der Anmeldezeitraum ist vom 22. Februar bis 5. März 2021 men Schlaf? Und wie bleibe ich leistungsfähig? Vorbeugend sucht Hobby-Gärtner und Anbauflächen handeln, um gesund und fit zu bleiben. All das und viel mehr W 00.DM639 Verschlüsselung von E-Mails Alle Informationen zum Ablauf der Anmeldung finden Sie ab Februar auf erfährst du im Vortrag. Im Webinar werden die Grundlagen der Verschlüsselungs- Was 2020 begann, soll 2021 noch größer werden! der Homepage der Schule (www.bos-bamberg.de). Damit Sie sich ohne Risiko über unsere Schule informieren können, bie- Sabine Dück technik einfach und praxisgerecht erklärt, damit Sie in Zu- Im Frühjahr 2020 fand sich unsere Gruppe von Gleichge- ten wir unsere Informationsveranstaltungen ausschließlich online an. Do., 11.02.21, 19.00 - 20.30 Uhr, € 25,00 kunft datenschutzkonform kommunizieren können. sinnten auf einem Biofeld bei Horhausen zusammen. Unser Dabei besteht auch die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Die Termine fin- den Sie auf der Homepage unter www.bos-bamberg.de/anmeldung. Den Steffen Bahlinger Plan: Wir wollten künftig unser Gemüse selbst anbauen - in Zugang erhalten Sie durch eine Mail an beratungslehrer@fos-bam- W 00.DG638 vhs-webinar: Das Unbewusste Do., 04.02.21, 19.00 - 20.00 Uhr, € 18,00 Bioqualität! berg.de. Dieser Vortrag beschäftigt sich mit den Ursprüngen der Tie- Was wir hatten: Viel, wenig oder (fast) keine Ahnung von Für eine individuelle Beratung können Sie einen Termin über beratungs- fenpsychologie und ihren führenden Protagonisten: Leben W 00.DM640 Künstliche Intelligenz für Einsteiger [email protected] vereinbaren. Bio-Anbau. Was wir fanden: Eine prima Gemeinschaft, viele und Werk von Sigmund Freud, Alfred Adler, C.G. Jung und Das Thema künstliche Intelligenz (KI) ist aktuell in aller Mun- Aufnahmevoraussetzung für und Erfahrungen und eine reiche Ernte! Fachoberschule Berufsoberschule anderen. de. Braucht der Mensch da noch Bildung? Viele von uns haben einen eigenen Garten zuhause, aber in ist das Vorliegen eines mittleren Schulabschlusses. Für die Berufsober- schule ist zusätzlich eine abgeschlossene Berufsausbildung notwendig. Cecile Franz Peter Seeberg der Gruppe macht alles viel mehr Spaß! Man kann sich be- Als spezielle Förderangebote gibt es einen Vorkurs am Samstag und Mi., 24.02.21, 20.00 - 21.30 Uhr, € 11,00 Di., 09.02.21, 19.30 - 21.00 Uhr, € 9,00 raten, austauschen und im Urlaubs- oder Krankheitsfall auf eine Vorklasse in Vollzeit. die Gruppe verlassen. Kurzum: Es ist super, die Vorteile einer Das Sekretariat ist zu folgenden Zeiten geöffnet. Kunst und Kultur Kurse mit Petra Urmann Garten-Gemeinschaft zu genießen! Montag bis Donnerstag von 7.00 Uhr bis 16.00 Uhr Wir hoffen, dass wir Dich anstecken können mit unseren Plä- Freitag von 7.00 Uhr bis 14.00 Uhr W 00.DK621 Geschichte des Bayerischen Freistaates W 00.DM659 Excel - Sverweis & mehr - hilfreiche nen, denn nach unserem tollen Erfolg in Horhausen, möchte Telefonisch erreichen Sie unser Sekretariat unter Tel. 0951/9126-0. (4) - Das Königreich Bayern von König Max-Joseph 1806 Funktionen in Excel kennenlernen - ein Online-Angebot unser Verein viele „Ableger“ unseres Anbau-Projekts ins Le- bis zur Ausrufung des Freistaates Bayern 1918 aus den Erweiterten Lernwelten der vhs Straubing mit Durchführungsgarantie ben rufen. Auch die Krise um Corona hat gezeigt: Selbstver- Bamberg, im Januar 2021 Die Schulleitung Paul Gaedtke sorgung und Zusammenhalt ist wichtig! Mo., 01.02.21, 18.00 - 19.30 Uhr, € 9,00 Mi., 03.02.21, 19.00 - 20.30 Uhr, € 18,00

Sand a. Main - 18 - Nr. 1/21

W 00.DM660 Excel - Wenn/Und/Oder & mehr - hilfrei- W 00.DM644 Online Trainingsreihe – Der Weg zum gu- che Funktionen in Excel kennenlernen - ein Online-An- ten Bild / Teil 4 gebot aus den erweiterten Lernwelten der vhs Straubing Teil 4 beginnt wieder mit der Besprechung der Praxisaufgabe mit Durchführungsgarantie und zeigt dann, wie Farben für in der Bildgestaltung verwen- Di., 23.02.21, 19.00 - 20.30 Uhr, € 18,00 det werden können. Mi., 17.02.21, 19.00 - 21.00 Uhr, € 10,00 Kurse mit Thorsten Bradt W 00.DM645 Online Trainingsreihe – Der Weg zum gu- W 00.DM641 Barrierefreie PDF-Formulare und Of- ten Bild - Teil 5 fice-Dokumente - Generelle Aspekte und grundlegende Teil 5: Besprechung der Bilder der Praxisaufgabe und Erstellungsverfahren Schlussgedanken Ein erstes, einfaches und dabei vergleichbares barrierefreies Mi., 24.02.21, 19.00 - 21.00 Uhr, € 10,00 PDF-Formular wird zur Veranschaulichung jeweils mit den genannten Programmen angefertigt. W 00.DM666 Welches Objektiv für welchen Zweck? - Mi., 10.02.21, 19.00 - 21.15 Uhr, € 27,00 Online-Training Sie lernen kennen, welches Objektiv Sie am besten für Ihre W 00.DM643 Barrierefreie PDF-Formulare und Of- Anwendung einsetzen und wie ein Objektiv die Bildgestal- fice-Dokumente II - Spezifische Aspekte, ergänzende tung und die Bildaussage beeinflusst. Erstellungs- sowie Testverfahren Do., 25.02.21, 19.00 - 21.00 Uhr, € 10,00 An einem praxisnahen Beispiel wird eine diesbezügliche W 00.DM664 Live-Info zur Online-Grafikwerkstatt Checkliste u. a. nach dem PDF/UA-Standard abgearbeitet. Flyer, Faltblatt & Co - vom Entwurf zur digitalen Umset- Do., 11.02.21, 19.00 - 21.15 Uhr, € 27,00 zung Der Online-Vortrag stellt die Inhalte und den Ablauf des On- W 00.DM665 Microsoft Outlook in der professionellen line-Kurses vor, der im Frühjahr 2021 an der vhs Straubing Anwendung - Zeitmanagement in Theorie und Praxis stattfinden wird. Dargestellt werden sowohl theoretische als auch praktische Nicole Fally Aspekte einer solchen Planung zeitlicher Ressourcen. Mi., 24.02.21, 19.00 - 20.00 Uhr, € 4,00 Do., 18.02.21, 18.30 - 20.00 Uhr, € 21,00 Verbraucherbildung W 00.DM656 texManager - Dokumentengenerator W 00.DV616 Cyber Monday: Cookies, Tracking und und Textbausteinverwaltung die ewige Frage Eine grundlegende Einführung mit Arbeit innerhalb kleinerer Auf fast jeder Webseite müssen Sie zu Beginn erstmal die Gruppen. Einstellungen zu den Cookies bestätigt werden. Viele klicken Di., 23.02.21, 11.00 - 12.00 Uhr, € 19,00 aus Bequemlichkeit einfach auf „akzeptieren“. Doch was steckt eigentlich hinter diesen Cookies? Wie funktioniert Tra- W 00.DM655 Microsoft Word in der professionellen cking und wem oder was stimme ich da eigentlich zu? Damit Anwendung - Serienbriefe, Schnellbausteine und einfa- Sie beim nächsten Surfen im Internet wissen, was Sie ankli- che Makros cken informieren wir Sie. Do., 25.02.21, 18.30 - 21.30 Uhr, € 27,00 Julia Zeller Mo., 01.02.21, 19.00 - 21.00 Uhr, kostenfrei W 00.DM657 Duden-Korrektor - Textprüfung für W 00.DV617 Livestream Finance Monday: Rente Microsoft Office und Adobe InDesign Sie erfahren, wann und unter welchen Voraussetzungen Sie Duden-Korrektor bietet nicht nur umfassende Kontrollmög- in Rente gehen können, und was sich hinter dem Begriff lichkeiten der Rechtschreibung und Grammatik, sondern Flexi-Rente verbirgt. Sie erhalten Tipps, wie Sie die hohen gewährleistet eine konsistente Schreibweise in unterschied- Rentenabschläge (bis zu 14,4 %) reduzieren können und lichen Stilen. welche Hinzuverdienstgrenzen gelten. Do., 18.02.21, 11.00 - 12.00 Uhr, € 19,00 Agata Röhrsheim Mo., 08.02.21, 19.00 - 21.00 Uhr, kostenfrei Kurse mit Stefan Sporrer W 00.DV618 vhs-webinar: Immobilie geerbt, was nun? W 00.DM638 Online Trainingsreihe – Der Weg zum gu- Sie haben geerbt und wollen nicht verkaufen? Doch was ten Bild / Teil 2 kann ich mit der Immobilie machen? […] Der Vortag richtet Das A und O eines guten Bildes ist die Gestaltung des Bil- sich an Erben und Erbengemeinschaften. des. Selbst mit einfachen Kameras lassen sich gute Bilder Susanne Krüger machen, wenn das Bild gut durchgestaltet wurde. Die Trai- Mi., 24.02.21, 19.00 - 20.30 Uhr, € 5,00 nings können einzeln gebucht werden. Teil 2 beginnt mit ei- ner Besprechung der Bilder der Praxisaufgabe und beschäf- W 00.DV619 Verbraucherbildung: vhs-webinar: Net- flix, Spotify, Deezer und Co tigt sich dann mit den verschiedenen Gestaltungselementen wie Punkte und Linien. Wir zeigen Ihnen die Vor- und Nachteile der verschiedenen Mi., 03.02.21, 19.00 - 21.00 Uhr, € 10,00 Dienste. Markus Bartsch W 00.DM642 Online Trainingsreihe – Der Weg zum gu- Mi., 03.02.21, 19.00 - 21.00 Uhr, € 9,00 ten Bild / Teil 3 W 00.DV620 Aktien - eine Alternative zu Mini-Zinsen Teil 3 startet wieder mit der Bildbesprechung der Praxisauf- Dieses Einführungsseminar liefert Ihnen erste Anhaltspunkte, gabe und erklärt dann, wie Flächen, Formen, Muster, Struk- wie auch ganz normale Kleinsparer ihr Geld für sich arbeiten turen und die Bildaufteilung für eine Bildaussage wichtig lassen können. sind. Johann Kreilinger Do., 11.02.21, 19.00 - 21.00 Uhr, € 10,00 Mo., 08.02.21, 19.00 - 19.45 Uhr, € 5,00 Sand a. Main - 19 - Nr. 1/21

W 00.DM660 Excel - Wenn/Und/Oder & mehr - hilfrei- W 00.DM644 Online Trainingsreihe – Der Weg zum gu- che Funktionen in Excel kennenlernen - ein Online-An- ten Bild / Teil 4 gebot aus den erweiterten Lernwelten der vhs Straubing Teil 4 beginnt wieder mit der Besprechung der Praxisaufgabe mit Durchführungsgarantie und zeigt dann, wie Farben für in der Bildgestaltung verwen- Di., 23.02.21, 19.00 - 20.30 Uhr, € 18,00 det werden können. Mi., 17.02.21, 19.00 - 21.00 Uhr, € 10,00 Kurse mit Thorsten Bradt W 00.DM645 Online Trainingsreihe – Der Weg zum gu- W 00.DM641 Barrierefreie PDF-Formulare und Of- ten Bild - Teil 5 fice-Dokumente - Generelle Aspekte und grundlegende Teil 5: Besprechung der Bilder der Praxisaufgabe und Erstellungsverfahren Schlussgedanken Ein erstes, einfaches und dabei vergleichbares barrierefreies Mi., 24.02.21, 19.00 - 21.00 Uhr, € 10,00 PDF-Formular wird zur Veranschaulichung jeweils mit den genannten Programmen angefertigt. W 00.DM666 Welches Objektiv für welchen Zweck? - Mi., 10.02.21, 19.00 - 21.15 Uhr, € 27,00 Online-Training Sie lernen kennen, welches Objektiv Sie am besten für Ihre W 00.DM643 Barrierefreie PDF-Formulare und Of- Anwendung einsetzen und wie ein Objektiv die Bildgestal- fice-Dokumente II - Spezifische Aspekte, ergänzende tung und die Bildaussage beeinflusst. Erstellungs- sowie Testverfahren Do., 25.02.21, 19.00 - 21.00 Uhr, € 10,00 An einem praxisnahen Beispiel wird eine diesbezügliche W 00.DM664 Live-Info zur Online-Grafikwerkstatt Checkliste u. a. nach dem PDF/UA-Standard abgearbeitet. Flyer, Faltblatt & Co - vom Entwurf zur digitalen Umset- Do., 11.02.21, 19.00 - 21.15 Uhr, € 27,00 zung Der Online-Vortrag stellt die Inhalte und den Ablauf des On- W 00.DM665 Microsoft Outlook in der professionellen line-Kurses vor, der im Frühjahr 2021 an der vhs Straubing Anwendung - Zeitmanagement in Theorie und Praxis stattfinden wird. Dargestellt werden sowohl theoretische als auch praktische Nicole Fally Aspekte einer solchen Planung zeitlicher Ressourcen. Mi., 24.02.21, 19.00 - 20.00 Uhr, € 4,00 Do., 18.02.21, 18.30 - 20.00 Uhr, € 21,00 Verbraucherbildung W 00.DM656 texManager - Dokumentengenerator W 00.DV616 Cyber Monday: Cookies, Tracking und und Textbausteinverwaltung die ewige Frage Eine grundlegende Einführung mit Arbeit innerhalb kleinerer Auf fast jeder Webseite müssen Sie zu Beginn erstmal die Gruppen. Einstellungen zu den Cookies bestätigt werden. Viele klicken Di., 23.02.21, 11.00 - 12.00 Uhr, € 19,00 aus Bequemlichkeit einfach auf „akzeptieren“. Doch was steckt eigentlich hinter diesen Cookies? Wie funktioniert Tra- W 00.DM655 Microsoft Word in der professionellen cking und wem oder was stimme ich da eigentlich zu? Damit Anwendung - Serienbriefe, Schnellbausteine und einfa- Sie beim nächsten Surfen im Internet wissen, was Sie ankli- che Makros cken informieren wir Sie. Do., 25.02.21, 18.30 - 21.30 Uhr, € 27,00 Julia Zeller Mo., 01.02.21, 19.00 - 21.00 Uhr, kostenfrei W 00.DM657 Duden-Korrektor - Textprüfung für W 00.DV617 Livestream Finance Monday: Rente Microsoft Office und Adobe InDesign Sie erfahren, wann und unter welchen Voraussetzungen Sie Duden-Korrektor bietet nicht nur umfassende Kontrollmög- in Rente gehen können, und was sich hinter dem Begriff lichkeiten der Rechtschreibung und Grammatik, sondern Flexi-Rente verbirgt. Sie erhalten Tipps, wie Sie die hohen gewährleistet eine konsistente Schreibweise in unterschied- Rentenabschläge (bis zu 14,4 %) reduzieren können und lichen Stilen. welche Hinzuverdienstgrenzen gelten. Do., 18.02.21, 11.00 - 12.00 Uhr, € 19,00 Agata Röhrsheim Mo., 08.02.21, 19.00 - 21.00 Uhr, kostenfrei Kurse mit Stefan Sporrer W 00.DV618 vhs-webinar: Immobilie geerbt, was nun? W 00.DM638 Online Trainingsreihe – Der Weg zum gu- Sie haben geerbt und wollen nicht verkaufen? Doch was ten Bild / Teil 2 kann ich mit der Immobilie machen? […] Der Vortag richtet Das A und O eines guten Bildes ist die Gestaltung des Bil- sich an Erben und Erbengemeinschaften. des. Selbst mit einfachen Kameras lassen sich gute Bilder Susanne Krüger machen, wenn das Bild gut durchgestaltet wurde. Die Trai- Mi., 24.02.21, 19.00 - 20.30 Uhr, € 5,00 nings können einzeln gebucht werden. Teil 2 beginnt mit ei- ner Besprechung der Bilder der Praxisaufgabe und beschäf- W 00.DV619 Verbraucherbildung: vhs-webinar: Net- flix, Spotify, Deezer und Co tigt sich dann mit den verschiedenen Gestaltungselementen wie Punkte und Linien. Wir zeigen Ihnen die Vor- und Nachteile der verschiedenen Mi., 03.02.21, 19.00 - 21.00 Uhr, € 10,00 Dienste. Markus Bartsch W 00.DM642 Online Trainingsreihe – Der Weg zum gu- Mi., 03.02.21, 19.00 - 21.00 Uhr, € 9,00 ten Bild / Teil 3 W 00.DV620 Aktien - eine Alternative zu Mini-Zinsen Teil 3 startet wieder mit der Bildbesprechung der Praxisauf- Dieses Einführungsseminar liefert Ihnen erste Anhaltspunkte, gabe und erklärt dann, wie Flächen, Formen, Muster, Struk- wie auch ganz normale Kleinsparer ihr Geld für sich arbeiten turen und die Bildaufteilung für eine Bildaussage wichtig lassen können. sind. Johann Kreilinger Do., 11.02.21, 19.00 - 21.00 Uhr, € 10,00 Mo., 08.02.21, 19.00 - 19.45 Uhr, € 5,00 Sand a. Main - 20 - Nr. 1/21

Ihr persönlicher Reiseberater

Mobiles Beratung, Planung und Buchen Reisebüro auch bei ihnen zu Hause. MobilesAuch am ReisebüroAbend und am Wochenende. stefan OberaurachZERTIFIZIERTER KREUZFAHRTEXPERTE ….immer für Sie da. barthelmes S M: 01 75 / 40 81 41 6 BS–[email protected] B www.mobiles-reisebüro-oberaurach.de

Warum sollten Sie ihren Urlaub bei mir buchen?

Persönliche Beratung Sie und Ihre Reisewünsche stehen bei mir an erster Stelle. Als Ihr persönlicher Reiseberater bin ich flexibel und verein- bare einen Beratungstermin zu Ihrer Wunschzeit an Ihrem Wunschort mit Ihnen. Gerne auch abends oder am Wochen- ende. Service Ihr Vorteil eines persönlichen Ansprechpartners schließt Wartezeiten oder Zeitdruck wie im Reisebüro aus. Bei einem vereinbarten Termin bin ich ausschließlich für Sie da. Von der Beratung und Buchung bis hin zur und während der Reise stehe ich Ihnen durch persönlichen Service als Ansprechpartner jederzeit zur Verfügung. Qualität und Vielfalt Durch meine Kooperationspartner habe ich Zugriff auf sämtliche Reiseveranstalter und Angebote. Mit modernster Soft- ware für Beratung und Preisvergleich biete ich Ihnen größtmögliche Vielfalt und die Vorteile eines Reisebüros. Sicherheit Ich habe das Hintergrundwissen, um für Ihre Urlaubsreise den richtigen Partner zu finden. Nicht alle Veranstalter, Hotels oder Fluggesellschaften werden die Krise überstehen. Ihre Sicherheit und die Ihrer Urlaubskasse stehen bei mir an erster Stelle. Das bietet Ihnen kein Onlineportal.

MEIN SERVICE IST FÜR SIE IMMER KOSTENLOS.

Ihr persönlicher Reiseberater Stefan Barthelmes Steinig 16, 97514 Oberaurach-Kirchaich Tel. 09549 1628 Handy: 0175 4081416 Mail: [email protected] www.mobiles-reisebüro-oberaurach.de Sand a. Main - 21 - Nr. 1/21

Wir führen Schlosser-, Spengler- und Installationsarbeiten aus!

taxi pfaff Taxi und Mietwagenunternehmen LudwigLudwigLudwig + + Thomas Thomas+ Thomas PflaumPflaumPflaum KG KG KG SCHLOSSEREI - SPENGLEREI Haupstraße 78 • 97483 Eltmann-Limbach SchlossereiSchlosserei - Spenglerei - Spenglerei Alexander Pfaff Tel.: 0 95 22Schlosserei 13 64 • Fax 0 95 22 7 03 64 - Spenglerei• [email protected] Sarlachen 13 HauptstraßeHauptstraße 78 78 9748397483 EltmannOLUTIONSSoftware Eltmann - ~ Limbach Hardware - Limbach ~ Netzwerke ~ Service 97475 Zeil a. Main HW-SHauptstraßeFestnetz ~ Mobilfunkverträge 78 Inhaber: Carsten Brenk Tel.: (09522) Tel.: (09522) 1364 1364 Fax.: Fax.: (09522) (09522) 70364 70364 Tel. 0 95 24 / 13 04 97483 EltmannOLUTIONSSoftware ~ Hardware - Limbach ~ Netzwerke ~ Service Festnetz ~ Mobilfunkverträge Inhaber: Carsten Brenk Fax 0 95 24 / 30 20 95 E-mail:HW-S E-mail: [email protected] [email protected] Tel.: (09522)Carsten Brenk 1364 Fax.: (09522) 70364 Mobil 0172 530 79 96 www.taxipfaff.de Am Maienschlag 22 E-mail:97514Carsten [email protected] Oberaurach Brenk AmDeutschland Maienschlag 22 97514 Oberaurach IT Technician Deutschland

Tel. : +49-(0)9522-7085463 E-Mail-Info : [email protected] Fax : +49-(0)9522-707631 Internet : www.hw-solutions.de Tel.Mobil : +49-(0)9522-708546349-(0)1522-8815409 E-Mail-Info : [email protected] Fax : +49-(0)9522-707631 Internet : www.hw-solutions.de Mobil : +49-(0)1522-8815409 Selbständiger JEMAKO Vertriebspartner Böhnlein JEMAKO – Das Beste für Ihr sauberes Zuhause JEMAKO Reinigungs- und Pflegeprodukte für Haushalt und Gewerbe

Online-Shop: www.jemako-shop.com/boehnlein Sonnenleite 20, 97483 Eltmann; [email protected]

Mobil: 0170/9651577 • Individuelle Beratung Telefon: 09522/7078672 • Zeitsparende Reinigung • Überzeugende Sauberkeit • Beste Qualität – Made in • Innovative Produkte • Bewusste Nachhaltigkeit

Auch in Facebook – https://www.facebook.com/jemako.boehnlein

Günter Markert RAUMAUSSTATTUNGGünterGünterGü MarkertnterGünter MarkertMarkert Markert ·TeppichbödenRAUMAUSSTATTUNG·PVC-Bodenbeläge ·Linoleum ·Laminat ·eig.RAUMAUSSTATTUNG Polsterwerkstätte ·Neubezug·Teppichböden von PolstermöbelnRAUMAUSSTATTUNG·PVC-Bodenbeläge undRAUMAUSSTATTUNG Sitzecken ·Matratzen /alleAusführungen·Teppichböden ·PVC-Bodenbeläge ·Linoleum ·Laminat ·eig. Polsterwerkstätte 97483 Eltmann am Teppichböden Main·Linoleum ·Laminat ·eig.Polsterwerkstätte Linoleum Mainlände·Neube 5-6zug und von Polstermöbeln Gewerbegebiet·Neubezug undvon SitzeckenPolstermöbeln 11 und Sitzecken Telefon 09522/1601 Teppichböden·Telefax09522/850 Teppichböden 6 ·Matratzen /alleA PVC-Bodenbelägeusführungen·Matratzen /alleAusführungen Designbeläge Günter Markert  PVC-Bodenbeläge PVC-Bodenbeläge 97483 Eltmann am Main RAUMAUSSTATTUNG  Linoleum97483EigeneEltmann Polsterwerkstätteam LinoleumMain Mainlände 5-6Neubezug und Gewerbegebiet von Polstermöbeln 11 und Sitzecken ·Teppichböden ·PVC-Bodenbeläge  LaminatMainlände 5-6und Gewerbegebiet 11 ·Linoleum ·Laminat ·eig. PolsterwerkstätteTelefon 09522/1601Matratzen/alle·Telefax 09522/850 Laminat Ausführungen6 ·Neubezug von Polstermöbeln und Sitzecken Telefon 09522/1601 ·Telefax 09522/8506 ·Matratzen /alleAusführungen 97483 Eltmann amEigene Main ·Polsterwerkstätte Mainlände Eigene5-6 und PolsterwerkstätteGewerbegebiet 11 97483 Eltmann am Main Tel. 09522/1601 · Fax 09522/8506 · www.raumausstattung-markert.de Mainlände 5-6 und GewerbegebietGünterGü Markert 11nter MarkertNeubezug von Polster-Neubezug von Polster- Telefon 09522/1601 ·Telefax 09522/8506 RAUMAUSSTATTUNGRAUMAUSSTATTUNG möbeln und Sitzeckenmöbeln und Sitzecken ·Teppichböden ·PVC-Bodenbeläge Matratzen/ Matratzen/ ·Teppichböden ·PVC-Bodenbeläge alle Ausführungen ·Linoleum ·Laminat·L·einoleumig. Polsterwerkstätte·Laminat ·eig. Polsterwerkstätte alle Ausführungen ·Neubezug von Polstermöbeln·Neubezug undvon Polstermöbeln Sitzecken und Sitzecken 97483 Eltmann am Main ·Matratzen /alleAusführungen·Matratzen /alleAusführungen 97483 Eltmann am Main Mainlände 5-6 und Gewerbegebiet 11 97483 Eltmann am Main Mainlände 5-6 und Gewerbegebiet 11 97483 Eltmann am Main Telefon 09522/1601 Imbiss Mainlände 5-6 und Gewerbegebiet 11 Telefon 09522/1601 Mainlände 5-6 und GewerbegebietTelefax 09522/850611 Döner Pizza and More Telefon 09522/1601Telefon·Telefax095209522/8502/1601 ·T6elefax 09522/8506 Telefax 09522/8506 Zeiler Str 6 97522 09524 3134 Bei uns stimmen alle Speisen auch zum liefern Speisekarte über soziale Medien oder unter www.marmarisand.de Preis und Leistung!

Autohaus Ankenbrand GmbH 97483 Eltmann · Bamberger Str. 17 · Telefon 0 95 22/2 71 1 € Renault - Dacia Service in Haßfurt Angebot bis 31.08.2020 97437 Haßfurt · Siemensstr. 1 · Telefon 0 95 21/94 49-0 bei Abgabeeinen desBestellwert Ausschittes ( Pizzen 1€ Rabatt ) von 15 ab € Sand a. Main - 22 - Nr. 1/21

Würdevoll und selbstbestimmt ! Sich selbstbestimmt und frei zu entschei- 2114. Jeder Platz wird nur ein einziges Natursteine Heil den, ist den meisten Menschen wichtig. Im Mal belegt. Viele Menschen kommen in den WüRuheForst Maintalrd inevoll Theres gibt es diese und RuheForst, umselbstbestimmt sich bereits zu Lebzeiten als Kompetenz in Stein seit 1910 SichMöglichkeit selbstbestimmt auch über und den frei Tod zu entscheidenhinaus. Vorsorge ist den einen Grabplatzes Baum oder Platz bis inszu sichern,Jahr 21 14. Jeder Platz wird nur meistenEhrwürdige Menschen alte Buchen wichtig, und imEichen, RuheForst aber umMaintal Ihre Angehörigen in ein einziges im Todesfall Mal zu belegt. entlas- V iele Menschen kommen Grabmale - Grabzubehör Theresauch zarte gibt junge es diese Bäume, Möglichkeit stehen als auchRuhe- über ten. den Tod in den RuheForst um sich bereits zu Lebzeiten als Küchenarbeitsplatten - Tischplatten hinausbiotope. zurEhrwürdige Verfügung.Wü alterd Man Buchen evollunterscheidet und EichenundDie Grabpflege aber selbstbestimmtVo übernimmtrsorge einen Mutter Baum Natur, oder je- Platz zu sichern, um ihre auchdas Gemeinschaftsbiotop, zarte jungeWü Bäumerd an stehen evolldem einzelneals Ruhebiotope unddoch sind zur eine selbstbestimmt AngehörigenMoosabdeckung im und Todesfall einzelne zu entlasten. Treppenstufen - Fensterbänke Verfügung. ManSich selbstbestimmt unterscheidet und dasfrei zuG entscheidenemeinschafts- ist den GrabplatzesDie Grabpflege bis ins Ja übernimmthr 2114. Jeder Mut Platzte rwird Natur, nur jedoch sind Grabstätten ausgewähltmeisten Menschen werden, wichtig, vom im Fam RuheForst- Blumenköpfe Maintal in einauf einzigesder Grabstelle Mal belegt. zugelassen. Viele Menschen kommen Wand- & Bodenplatten biotop,ilien- oder an Freundschaftsbiotop, Theres dem gibt einzelne es diese GrabstätMöglichkeitan dem allete auchn ausge überDie Verabschiedungdenwä Tohltd ineine den MoosabdeckungRu kannheForst völlig um sichindividuell bereits und zu einzelne Lebzeiten Blumenköpfe als auf hinaus. Ehrwürdige alte Buchen und Eichen aber Vorsorge einen Baum oder Platz zu sichern, um ihre Gartengestaltung, Brunnen, Figuren wePlätzerden, um vo einenm Fa milien-Baum erworben oder Fr eundschaftsbiotop,werden. und würdevollder gestaltet Grabstelle werden, zugelassen. entweder Die Verabschiedung kann an dem alle Plätzeauch zar umte junge einen Bäume Baum stehen erworben als Ruhebiotope werden. zur Angehörigenvöllig individuell im Todesfall und zu würdeentlasten.voll gestaltet werden, ent- An letzterem Vegibtrfügung es die. Man Möglichkeit, unterscheidet einen das Gemeinschafts-am wunderschönenDie Grabpflege Andachtplatz übernimmt unter Mut einerter Natur, jedoch sind Aussenanlagen An letzterem gibt es die Möglichkeit, einen Vertrags- weder am wunderschönen Andachtsplatz unter einer Vertragsnachfolgerbiotop, zu an bestimmen, dem einzelne so Grabstät dass tenBaumkathedrale ausgewählt eine oder Moosabdeckung auch direkt und am einzelne Grab. Blumenköpfe auf nachfolger zuwe bestimmen,rden, vom Familien- so dass oder auchFreundschaftsbiotop, in ferner Zu- derBaumkathedrale Grabstelle zugelassen. oder Die auch Verabschiedung direkt am ka nnGrab. Öffentliche Projekte auch in ferner Zukunft noch die restlichen kunft noch diean demrestlichen alle Plätze freien um einen Grabplätze Baum erworbenMit ve rg geistlichemweebenrden. vöMitllig Beistand, individuellgeistlichem mitund würdedenBeistand, votrösten-ll gestaltet mit denwerden, tröstenden ent- Worten An letzterem gibt es die Möglichkeit, einen Vertrags- weder am wunderschönen Andachtsplatz unter einer wefreienrden Grabplätze können. vergeben werden können. den Worten eineseines Trauerredners Trauerredners oder odervon von Familienmitgliedern Bambergerstrasse 20 Die Gemeindenachfolger Theres istzu bestimmen,Träger des so Ruhe-dass auch Familienmitgliedern in ferner Zu- Baumkathedrale gestaltet, oder hat auch ein direkt jeder am Grab.

Die Gemeindekunft Theres noch die re iststlichen Träger freien des Grabplätze RuheForstes vergeben Mitgestaltet geistlichem hat Beistand, ein jeder mit den die tröstenden Möglichkeit, Worten den Abschied

undForstes sichert und densichertwerd enFo können.denrtbestand Fortbestand eines einesjeden einzelnendie Möglichkeit,einesga dennz Tr persönlich auerrednersAbschied ganz oderzu halten. persön-von Familienmitgliedern 97514 Oberaurach/Kirchaich Tel.: ✁ ✁

jeden einzelnenDie GemeindeGrabplatzes Theres bis istins Tr ägerJahr des lichRuheForstes zu halten. gestaltet hat ein jeder die Möglichkeit,  den Abschied

und sichert den Fortbestand eines jeden einzelnen ganz persönlich zu halten. 09549 – 392 ✁ ✁ ® ® ® ® [email protected] www.natursteine-heil.de

Die Führungen finden ab dem ParkplatzDie Ruheforst Führungen finden ab bei jedem Wedemtter stattParkplatz Ruheforst (außer an gesetzlichenbei jedem Wetter statt Feiertagen): Waldbestattung im RuheForst® MaintalinTheres (außer an gesetzlichen Zwischen 4.Fe Märziertagen): 2018 Viele Menschenempfinden es alsberuhigend im Wald zu trauern, sich zu Lebzeiten und 18. November 2018 Waldbestaeinen Grabplatzttung auszusuchen im und Ruhe damit VorsForstorge zu treffen® Ma .Weiterinta besteht oftli dernTWunschheres eineTrauerfeier individuell gestaltenzukönnen.LernenSie unverbindlich dieses würdevolle FührungZwischen jeden 4. März 2018 Viele MenscheBestattungs-Konzeptnempfinden es im naturbelassenenalsberuhigendWald, im in demWa dield Grabpflege zu trauern, die Natursich übernimmt, zu Lebzeiten bei einer kostenlosenFührung kennen. Individuelle Führungsterminegerne nach Absprache. Sonntagund 18. November 2018 einen Grabplatz auszusuchen und damit Vorsorge zu treffen .Weiter besteht oft der Wuumnsch 14.00 Uhr. eineTrauerfeierAusfahrindividuelltA70 Haßfurt/gestalteTheresnz.Beschilderungukönnen.L folgenerne zwischennSie unverbindlich Obertheres und Buch. dieses würdevolle Nur 4kmvon derA70. Geländesehr gut begehbar. Führung jeden Bestattungs-Konzept im naturbelassenen Wald, in dem die Grabpflege die Natur übernimmt, bei einer kostenlosewww.ruheforst-maintal.denFührung kennen. Individuelle·[email protected] Führungsterminegerne nach·T Absprache.el. 09521/618885Sonntag AusfahrtA70Ab Haßfurt/ 18.11.Th findeneres.Beschilderung Führungen folgen nur zwischennoch 14 tägig Obertheres zu folgenden und Buch. Terminenum statt: 14.00 Uhr. Nur 4kmvon18.11.18, derA70. Geländ2.12.18,es 16.12.18,ehr gut begehbar. 30.12.18, 13.1.19, 27.1.19, 10.2.19, 24.2.19 www.ruheforst-maintal.de · [email protected] · Tel. 09521/618885 0909521/618521/618885885 Ab 18.11.Wir finden haben für SieFührungen erweitert – Lernen nur Sienoch bei einer14 tägigkostenlosen zu unverbindfolgenden lichen Terminen statt: NEWS: Führung unseren neuen Abschnitt und die Vielfalt der Bäume kennen. 18.11.18,Terminabsprache 2.12.18, 16.12.18, telefonisch 30.12.18, unter 09521-618885 13.1.19, oder 27.1.19, per Mail. 10.2.19, 24.2.19

© AdobeStock_170182265 © Aumüller´s bester Tipp Solange wir corona- … die TOP Baufinanzierung ab 0,54 % p.a. bedingt geschlossen Horst Aumüller Sparkassenbetriebswirt haben müssen Hadergasse 7, 97514 Oberaurach-Fatschenbrunn Telefon 09529 981081, Mobil 0170 8983787 [email protected] bieten wir

* Sollzins ab 0,54 % p.a., anfänglicher eff. Jahreszins ab Sobald wir wieder 0,59% p.a., Zinsbindung 5 Jahre, Beleihung max. 60%, Monatsrate ab 635 €, Nettokreditbetrag ab 300.000 € öffnen dürfen gelten Konditionen für geringere Beträge auf Anfrage SPEISEN to go unsere üblichen Samstag ab 16 Uhr Öffnungszeiten.

Sonntag Ihre Brauerei Roppelt von 11 bis 14 Uhr Tel. 09522/1840

Gasthaus & Brauerei Roppelt • An der Steige 2, 97514 Trossenfurt KÜCHEN AB WERK Realisieren Sie sich Ihre exklusive Traumküche zu Werkskonditionen. Beratung, Planung und Verkauf in unserer großen Werksausstellung.

Öffnungszeiten: MO–FR von 13:00–18:00 Uhr Individuelle Terminvereinbarung (09524) 91206 Obere Altach 1 · 97475 Zeil am Main [email protected] · www.allmilmoe.de

AZ-allmilmoe_144x90mm_201029.indd 1 29.10.20 12:04 Sand a. Main - 23 - Nr. 1/21

Inh.: Nadine Kirschbauer, Malermeisterin

Geprüfte Schimmel- u. Asbestsaniererin Geprüfte Betonsaniererin (SIVV-Schein) Malerei, Innen- u. Aussenputz, Trockenbau Altbausanierung, Wärmedämmung

Mühlleite 3A · 96188 · Tel.: 0171 - 4850516 E-Mail: [email protected] www.malerwerkstatt-farbwunder.de

Energie. Wärme. Wohlbehagen. Kaufen Sie Ihren Strom Die Erdgasspezialisten aus der Region Persönlich, nah schon regional? und nachhaltig – Erdgas vom Versorger Ihr Partner für grüne Energie und digitalen Fortschritt aus Ihrer Region! zwischen Main und Steigerwald bietet Ihnen 100 % Naturstrom aus Bayern mit persönlichem Service zu garantiert fairen Preisen!

www.uez.de Tel. 0931 2794-3 www.gasuf.de

werte prägen lebensräume

SOMMERHAUS IM GARTEN ZUHAUSE

INDUSTRIESTRASSE 6 · 97522 SAND A. MAIN · TEL. 09524 8338-0 · WWW.KRINES-ONLINE.DE ET: 07.02.18 Publikation: he Auftrags-Nr.: 00270142-000 Größe: 2/60 mm Rubrik: 35 Technische ID: NA1Q8M0P Stichwort: Abholmarkt - Heimdienst... -he -0222723 Sand a. Main - 24 - Nr. 1/21

Am 14. Februar ist Valentinstag! Verwöhnen Sie sich mit unserem Valentins Menü Sie finden dies auf www.hotel-kolb-zeil.de

Nur auf Vorbestellung unter Tel.: 09524 9011 oder E-Mail: [email protected] Abzuholen im HOTEL KOLB in Zeil, Abholmarkt •Heimdienst •Geschenkkörbe TÄGLICH von 17.00 – 20.00 Uhr, Sonntags auch 11.00 – 14.00 Uhr Öffnunggszeiten: Idealerweise bringen Sie Töpfe od. Schüsseln mit Mo.-Fr.7.30-18.30 Uhr,Sa. 7.30-15.00 Uhr 97483 Eltmann ·Schottenstr.9·Telefon 09522/393 SPEISENKARTE to go: Kürbis-Curry-Schaumsuppe – vegan 5,50 ¶ mit gerösteten Kürbiskernen Hausgemachter Fränkischer Burger 12,- ¶ Im selbstgebackenen Brötchen, mit Krautsalat, Käse und hausgemachten Fritten Fränkisches Schäuferla 13,- ¶ Gemeinsam sind wir stark. mit Großmutters Wirsinggemüse und Fränkischen Kartoffelklößen Bleibt gesund und haltet durch. ¶ Spinat-Gnocchi mit Toskanischer Tomaten-Sauce 12,- Wir freuen uns auf euch! vegetarisch Mit Quinoa und Gemüsen gefüllte, gebackene Reisblätter 13,- ¶ Inh. Thomas und Janina Weinhold auf buntem Linsen-Curry – vegan, glutenfrei, lactosefrei Telefunkenstraße 12 · 97475 Zeil am Main · Tel.: 0 95 24 - 303 78 50 www.mainfitness.de Hähnchenbrust im Knuspermantel 13,- ¶ auf Toscanischer Tomaten-Paprika-Sauce mit Gnocchi und buntem Salatteller Schnitzel „Wiener Art“ vom Schweinefilet 13,50 ¶ mit frischem, hausgemachten Kartoffelsalat und buntem Salatteller Küchen Bauerschmitt in Ebelsbach Tafelspitz in Meerrettichsauce 14,- ¶ mit hausgemachten Nudeln oder Kartoffeln und Preiselbeeren Markenküchen bekannter Hersteller Hier werden Ihre Küchenträume Cordon bleu vom Schweinefilet 14,50 ¶ mit frischem, hausgemachten Kartoffelsalat und buntem Salatteller Wirklichkeit! Freuen Sie sich auf Küchen­ geräte von Neff und Miele. Hausgemachte Rinderroulade 14,50 ¶ mit Apfel-Gewürz-Blaukraut und Fränkischen Kartoffelklößen Ob Gas, Elektro oder Induktion – bei Küchen Bauerschmitt finden Sie Schweinefilet-Medaillons vom Grill 15,- ¶ mit frischen Champignons in Kräuter-Sahne-Sauce, Spätzle und buntem Salatteller die für Sie passende Küche.

Hausgemachte breite Bandnudeln 15,- ¶ Küchen-Bauerschmitt UG mit pikanter Tomaten-Sauce und gegrillten Riesengarnelen Bahnhofstraße 4 · 97500 Ebelsbach · Mobil: 0177 / 2 38 93 47 [email protected] · www.kuechen-bauerschmitt.de Gebratenes Filet von der Forelle 17,- ¶ mit buntem, winterlichen Kartoffelsalat und buntem Salatteller Rosa gebratene Entenbrust 18,- ¶ mit Großmutters Wirsinggemüse und hausgemachten Schupfnundeln Mobile Schärfstation Hirschbraten 17,50 ¶ mit Apfel-Gewürz-Blaukraut, Fränkischen Kartoffelklößen und Preiselbeeren Messer & Scheren schärfen, Wellenschliff, Brotmaschinenmesser, Rinderfilet vom Grill mit Cognac-Pfeffer-Sauce 20,50 ¶ Gartengeräte und Kettensägen schärfen mit gebackenen Kartoffelkrapfen und buntem Salatteller NEU: Jetzt auch Kreissägenblätter (Widia-Blätter) schärfen DESSERT: Fa. Fröhlich ¶ Pralinen-Mousse mit Portweinpflaumen 4,50 Roseggerstraße 4, 97500 Ebelsbach Tel. 01 76 / 41 65 51 85 HOTEL KOLB - Erec’s Restaurant - Catering - KochKurse www. mobileschaerfstation.de Krumer Str. 1 · Zeil · Tel. 09524 9011 · www.hotel-kolb-zeil.de

DEN LETZTEN WEG LIEBEVOLL GESTALTEN. Wir begleiten Sie dabei.

Knetzgauer Str. 3 Inhaber: Jürgen Hetterich 97522 Sand a. Main RUND UM DIE UHR FÜR SIE DA. Tel. 09524 3300 sichtbar www.sds-werbetechnik.de mehr... Zeiler Straße 28 | Sand am Main | Telefon 09524 300623 Sander Straße 32 | Zeil am Main | Telefon 09524 5340