MiTTeilunGsblaTT der Verwaltungsgemeinschaft

Gädheim Theres

Jahrgang 40 Donnerstag, den 27. August 2020 Nummer 8

EINSTEIGEN & MITFAHREN - MITFAHRBÄNKE IN DER ALLIANZ & HASSBERGE

Seit August 2020 halten Sie nun auch Einzug in die drei Mitgliedsge- meinden der Verwaltungsgemeinschaft Theres: Die Mitfahrbänke. Die Idee dahinter: Die Mitfahrbank kann als moderne Form des Trampens verstanden werden. Sucht man eine Mitfahrgelegenheit, so setzt man sich auf die Mitfahrbank und signalisiert so den vorbeifahrenden Autos, dass man mitgenommen werden will. Mit ausklappbaren Richtungsschil- dern kann man den Vorbeifahrenden dabei bereits das gewünschte Endziel (z.B. Haßfurt) anzeigen. Ein Ziel der Mitfahrbänke ist, dass Per- sonen, die ohnehin mit dem Auto unterwegs sind, die Bürger/innen an den Mitfahrbänken mitnehmen. Auf diese Weise wird ein alternatives, flexibles Mobilitätsangebot geschaffen, welches auf bürgerschaftli- chem Engagement basiert. In den Gemeinden Gädheim, Theres und Wonfurt werden bis Mitte Sep- tember in jeweils allen Ortsteilen Mitfahrbänke zu finden sein. Das Tolle daran: Da es sich bei den Mitfahrbänken um ein Gemeinschaftsprojekt der Allianz Main & Haßberge handelt, werden die Mitfahrbänke nicht nur in den Mitgliedsgemeinden der Verwaltungsgemeinschaft Theres aufge- stellt. Auch in Haßfurt, Königsberg, , sowie im Hof- heimer Land gibt es die Treffpunkte für spontane Fahrgemeinschaften – insgesamt an über 40 Standorten! Eine Übersicht zu allen aktuellen Standorten sowie alle weiteren Infor- mationen können unter www.mainundhassberge.de/mitfahrbaenke abgerufen werden, bei Fragen und Anregungen steht die Allianz Main & Haßberge gerne zur Verfügung. Alles Wissenswerte ist außerdem noch einmal in einem Flyer zusammengefasst, welcher bei der Allianz Main & Haßberge oder den Gemeinden angefordert werden kann.

Marlene Huschik Rathausstraße 3, 97531 Theres 09521/9234-26, [email protected] Theres - 2 - Nr. 8/20

Internet VG Theres Stellenanzeige - Reinigungskraft Sie finden uns auch unter www.vgtheres.de für die Schule Theres gesucht Nutzen Sie unser Angebot zur Information.

Öffnungszeiten Montag: 8:00 – 14:00 Uhr Dienstag: 8:00 – 12:00 Uhr und 14:00 – 18:00 Uhr Mittwoch: 8:00 – 12:00 Uhr Donnerstag: ganztägig geschlossen Freitag: 07:00 –12:00Uhr Wir bitten weiterhin um vorherige Terminvereinbarung Die Verwaltungsgemeinschaft Theres sucht zum nächstmögli- und das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes. chen Zeitpunkt eine Reinigungskraft (m/w/d) für die Schule in Obertheres. Die Anstellung erfolgt im Rahmen eines Minijobs über das Anschrift der Verwaltungsgemeinschaft Theres Kommunalunternehmen Haßberge. Rathausstr. 3, Obertheres, 97531 Theres Tel.: 09521/9234-0 Die Arbeitszeit beträgt 9 Stunden/Woche, verteilt auf 3 Tage. Fax-Nr. 09521/9234-20 Bewerbungen bitte bis zum 15. September 2020 an die E-Mail: [email protected] Verwaltungsgemeinschaft Theres, Rathausstraße 3, 97531 The- res oder an [email protected].

Katastrophenschutz Landesweit einheitlicher Sirenenprobealarm – Warnung der Bevölkerung Telefonnummern Bauhof/Wasserwart Am Donnerstag, 10.09.2020 ab 11.00 Uhr findet erstmalig der bundesweite Warntag statt. Er wird ab 2020 jährlich jeweils am Bauhof Gädheim 0171/8 46 33 54 zweiten Donnerstag im September durchgeführt und ergänzt Bauhof Theres 0151/55 81 42 97 den im Freistaat Bayern bisher ebenfalls im September eines Bauhof Wonfurt 0151/24 12 71 02 jeden Jahres durchgeführten landesweit einheitlichen Probe- alarm. Wasserwart Gemeinden Theres und Gädheim ...... 0179/5 33 49 99 Die Bevölkerung soll hierbei das Sirenensignal (einminütiger Heulton an- und abschwellend) erkennen, um im Ernstfall das Wasserwart Gemeinde Wonfurt Rundfunkgerät einzuschalten und auf Durchsagen zu achten...... 0151/24 12 71 02 Warum werde ich gewarnt? Größere Schadensereignisse und Gefahrenlagen gefährden Ihre Sicherheit und die Ihrer Familie, Angehörigen, Freundinnen Fällige Pachtbeiträge und Freunde sowie möglicherweise Ihr Eigentum. Bei Gefahren vor Ort werden Sie rechtzeitig gewarnt, damit Sie sich auf die Wir bitten die Pächter von gemeindlichen Gefahr einstellen und richtig verhalten können. Grundstücken um Beachtung: Entwarnung: Durchgehender einminütiger Heulton – Es besteht keine Gefahr Ab 2020 erhalten Sie keine persönliche Zahlungserinnerung mehr. mehr für die fälligen Forderungen. Wir bitten alle Bürgerinnen und Bürger um Kenntnisnahme. Ihre Pachten für das Jahr 2020 werden wie in Ihren Pachtver- trägen vereinbart zum 01.10.2020 fällig. Es wird um entsprechende Begleichung gebeten. Fundamt Soweit kein Bankeinzugsverfahren vereinbart ist, ist die fällige Schlüsselring mit 2 Anhängern und 1 Hausschlüssel, Pacht auf eines der Gemeindekonten rechtzeitig zum Fällig- gefunden am 22.07.2020 auf dem Gelände Baggersee Horhau- keitstermin einzuzahlen. Im Falle der Nichtzahlung unterliegt sen, Nähe Schranke die Pacht der Zwangsbeitreibung. Bei Zahlungsverzug müssen Mahngebühren und lt. Abgabenordnung Säumniszuschläge Ladegerät für Ohrhörer, berechnet werden. Wir weisen bei dieser Gelegenheit auf das gefunden am 27.07.2020 am Baggersee zwischen Obertheres/ praktische und kostensparende Bankeinzugsverfahren hin. Wülflingen SEPA-Mandate können bei der VG Theres oder bei einer der Mitgliedsgemeinden abgegeben werden. 1 Schlüssel mit grünem Anhänger, gefunden am 13.08.2020 in Wonfurt auf dem Radweg zur Mustervordrucke können Sie bei Frau Matzke (Tel.: 09521/92 Quelle 34-13) oder Frau Paggel (Tel.: 09521/92 34-14) in der VG The- res anfordern bzw. finden Sie auch auf den Internetseiten der 1 Damen-Fahrrad schwarz, VG (www.vgtheres.de) bzw. deren Mitgliedsgemeinden. gefunden am 17.08.2020 in Wonfurt, Altachweg Theres - 3 - Nr. 8/20 Keine Kirchweihen, Flohmärkte und VG Theres wirbt offensiv für Online- verkaufsoffene Sonntage bis Ende Oktober Dienste Um der weiteren Ausbreitung des Coronavirus so weit wie Spätestens seit der Coronakrise ist klar: Bürger nutzen Online- möglich vorzubeugen, wird es nach dem heutigen Stand bis Dienste der Verwaltung gerne, wenn sie angeboten werden. Ende Oktober im Landkreis Haßberge keine Kirchweihfeste, Voraussetzung: Man weiß, dass es welche gibt und wo man sie Flohmärkte oder sonstigen Märkte und verkaufsoffene Sonn- findet. Eine Kommunikationskampagne bei der Verwaltungsge- tage geben. meinschaft (VG) Theres soll für mehr Bekanntheit sorgen. Anfang September wird nochmals ein Austausch stattfinden, Die Nutzungszahlen von Online-Verwaltungsdiensten in Bayern bei dem es dann unter anderem um die Themen Weihnachts- konnten seit Corona einen sprunghaften Anstieg um 30 Pro- märkte und Seniorenfeiern geht. zent verzeichnen. Vor allem die internetbasierten Kfz-Dienste Für Kirchweihbäume gelten die Regelungen, die auch schon bei den Landratsämtern waren sehr gefragt. Deren Nutzung für die Maibaumaufstellung Gültigkeit hatten: das Aufstellen schnellte um 1.700 Prozent in die Höhe. Kfz-Halter konnten vie- der Bäume mit begrenzter Teilnehmerzahl ist zulässig; sonstige lerorts ihre Fahrzeuge online zulassen, abmelden oder ummel- Veranstaltungen um das Aufstellen herum sind nicht erlaubt. den, als einige Zulassungsstellen in der Shutdown-Phase schließen mussten. „Doch auch viele andere Dienste sparen Bürgerinnen und Wichtiger Hinweis für alle Bürgern viel Zeit“, erklären einstimmig die Bürgermeister Herr Grundstückseigentümer Kraus, Herr Schneider und Herr Baunacher. Um Bürger auf die aktuell verfügbaren Online-Dienste aufmerksam zu machen, - Einhaltung der Verordnung über die Reinhaltung hat die VG Theres jetzt eine Werbe-Kampagne gestartet. „Dazu gehen wir mit unkonventionellen, aufmerksamkeitsstarken Moti- und Reinigung der öffentlichen Straßen ven an den Start. Unter dem Motto: ‚Deine Verwaltung. Nur und die Sicherung der Gehbahnen einen Klick entfernt‘ erinnern wir Bürgerinnen und Bürger, dass ihre Kommune bzw. die Verwaltungsgemeinschaft auch ‚online‘ kann. Und kommunizieren, dass Verwaltungsdienste 24 Stun- den am Tag verfügbar sind – auch von zu Hause am PC und sogar am Wochenende.“ Online-Dienste: leicht zu benutzen – und sicher Ob es um die Beantragung einer Geburts- oder Eheurkunde, um eine Wasserzählerstandsmeldung (zeitlich befristet zum Abrechnungszeitraum – Dez. j. Jahres) oder um ein Führungs- zeugnis geht: All dies geht online über das Bürgerservice- Portal der VG Theres. Sogar anfallende Gebühren lassen sich oftmals ganz bequem online bezahlen. Das gewünschte Doku- ment finden Bürger ein paar Tage später im eigenen digitalen Postfach oder im Briefkasten zu Hause. Die Verwaltungsgemeinschaft Theres macht es seinen Bürgern denkbar leicht: Auf den kommunalen Webseiten (vgtheres.de, gaedheim.de, theres.de, wonfurt.de) finden sich die Online- Dienste unter dem Begriff „Bürgerservice“ oder „Bürgerser- Alle Grundstückseigentümer werden darauf hingewiesen, dass vice-Portal“. Für den Großteil der Online-Anträge braucht man Gehwege entlang von öffentlichen Straßen innerhalb geschlos- sich lediglich mit Nutzernamen und Kennwort zu registrieren. sener Ortschaften von Gras, Unkraut und sonstigem Unrat Für einige weitere Online-Dienste, die ein hohes Sicherheits- befreit und gereinigt werden müssen. Bäume und Sträucher, niveau erfordern, brauchen die Nutzer für die Anmeldung im die auf Gehwege und Straßen überhängen, sind zurückzu- Portal den eigenen Personalausweis mit freigeschalteter eID schneiden. und eine kostenlose App, die sie aus einem der gängigen Dies gilt auch für unbebaute Grundstücke, diese sind ganzjäh- App-Stores herunterladen. „Selbstverständlich ist Bürgern die rig in einem gepflegten Zustand (z. B. Mäharbeiten) zu halten. Sicherheit ihrer Daten wichtig“, so Gemeinschaftsvorsitzender In diesem Zuge weisen die Gemeinden ebenfalls darauf hin, Matthias Schneider. „Deshalb muss die Registrierung für sie dass die gemeindlichen Gräben eine wichtige Funktion erfüllen absolut sicher sein. Gleichzeitig muss auch für die Behörde die und deshalb nicht mit Grünschnitt usw. verfüllt und als Überfah- Identität des Antragstellers sicher nachvollziehbar sein. Beide rung überbaut werden dürfen. Sicherheits-Aspekte werden durch die Anmeldung im Bürger- Ebenso sind Abflussrinnen und Kanaleinlaufschächte freizu- service-Portal berücksichtigt.“ halten. Gerade bei unbebauten Grundstücken zeigt sich ver- Der Freistaat fördert die Digitalisierung in Kommunen stärkt, dass die Flussrinne durch die Grundstückseigentümer Den Weg zur Digitalisierung von Verwaltungsdiensten hat der vernachlässigt wird. Mögliche Schäden können durch regelmä- Gesetzgeber bereits seit einigen Jahren geebnet: So verpflich- ßige Pflege verhindert werden. Ansonsten müssen die Kosten tet das Onlinezugangsgesetz - kurz OZG - Bund, Länder und für die Behebung der Schäden auf die Anlieger der jeweiligen Gemeinden, bis Ende 2022 alle Verwaltungsleistungen online Straßen umgelegt werden. nutzbar zu machen. Die VG Theres setzt seit Jahren sehr auf Wir danken allen Bürgerinnen und Bürgern, die ihren Pflichten die Digitalisierung, soweit es den Arbeitsalltag erleichtert und nachkommen und die Straßen und Wege pflegen. das Serviceangebot für die Bürger verbessert. Neuerungen und Neuentwicklungen will man sich nicht verschließen und somit eine zukunftsorientierte bürgernahe Verwaltungseinrich- tung mit verbesserten Serviceangeboten sein. Geplant ist, den Bürgern bis Ende dieses Jahres, im Bürgerserviceportal auch einen sog. Formularcenter anzubieten. Viele Vordrucke sind dann Online abrufbar, können Zuhause in Ruhe ausgefüllt und übersandt (falls rechtlich keine Einschränkung) oder ausge- druckt beim Behördengang mitgebracht werden. Eine weitere Erleichterung für Bürger und Verwaltung. Theres - 4 - Nr. 8/20 Gemeinde Gädheim

Internet Gädheim Besuchen Sie uns im Internet unter www.gaedheim.de

Nachrichten aus dem Gemeinderat – ein kurzer Rückblick In der August-Sitzung des Gemeinderates hat sich das Gre- mium zunächst einen aktuellen Überblick über den Baufort- schritt beim Neubau des gemeindlichen Bauhofs mit Feuer- wehrgerätehaus in Gädheim geholt. Im Anschluss wurde über zwei Bauanträge und eine Bauvor- anfrage entschieden. Bürgermeister Peter Kraus informierte das Gremium über erhaltene Zahlungen von der Regierung von Unterfranken für die entfallenden Straßenausbaubeiträge. Ins- gesamt hat die Gemeinde rund 51.000,- für die Sanierungen in den Straßen „Am Dietersberg“ und „Siedlungsstraße“ in Otten- dorf erhalten. Nachdem bereits im Juni ein Blitz in den Kirchturm der Otten- dorfer Pfarrkirche eingeschlagen hat und erhebliche Schäden am Läutwerk hinterlassen hat, war nun endlich ein Sachver- Termine der Gemeinderatssitzungen ständiger der Versicherung vor Ort. Die nächsten Gemeinderatssitzungen finden voraussichtlich an Laut Aussagen der Fachfirma, die das Läutwerk seit vielen Jah- folgenden Terminen statt: ren betreut wird die Gemeinde nicht um den Austausch der Gemeinde Gädheim: 07.09.2020 Elektronik herum kommen, da das aktuelle Läutwerk aus den Gemeinde Theres: 14.09.2020 späten 60er Jahren ist. Gemeinde Wonfurt: 22.09.2020 Sobald die Freigabe der Versicherung erfolgt ist, werden die notwendigen Aufträge erteilt, damit das Glockenläuten in Otten- dorf wieder einwandfrei funktioniert. Erscheinungsdatum des nächsten Mitteilungsblattes Ferienprogramm 2020 Das nächste Mitteilungsblatt erscheint am Donnerstag, 24. September 2020 Annahmeschluss: Dienstag, 15.09.2020 um 17:30 Uhr. Veröffentlichungstexte können auch per E-Mail an Frau Kamm (E-Mail: [email protected]) gesandt werden.

Leider lässt sich eine wahrhafte Dankbarkeit mit Worten „Kein Kind darf ausge beutet nicht ausdrücken. werden, nirgendwo!“ (Johann Wolfgang von Goethe) Andrea Sawatzki, Schauspielerin, Im Namen der Gemeinde Gädheim möchte ich mich bei allen, Autorin und ChildFund Patin seit 1996. die beim diesjährigen Ferienprogramm mitgewirkt haben, recht Gemeinsam stark im Kampf gegen Aus­ herzlich bedanken! beutung, Gewalt und Kinderhandel in Indien. Danke an Danke für Ihre Unterstützung! den SSV Gädheim www.childfund.de/kinderarbeit den Musikverein Gädheim für die Geldspende die FFW und den Feuerwehrverein Greßhausen Jetzt spenden! Sebastian Barthelmes von RedOrange PA Spendenkonto: Bank für Sozialwirtschaft den Cube Store in Schonungen IBAN: DE59 6012 0500 0007 7800 06 die Gemeindearbeiter BIC: BFSWDE33STG und Danke an alle, die uns im Hintergrund unterstützt haben! Theres - 5 - Nr. 8/20 Grünschnitt-Entsorgung in der Gemeinde Liebe Bürgerinnen und Bürger, in der letzten Zeit häufen sich die Hinweise aus der Bevölke- rung über illegal entsorgten Grünschnitt auf öffentlichen Flä- chen. Dies ist teilweise inner- aber auch außerorts geschehen. Die Gemeinde weist darauf hin, dass im Wertstoffhof des Landkreises nach wie vor Grünschnitt kostenlos entsorgt wer- den kann, zumindest bis zu einer bestimmten Menge. Nutzen Sie bitte dieses Angebot und tragen Sie somit dazu bei, dass die öffentlichen Flächen nicht „zugemüllt“ werden Ganz herzlichen Dank an Alexander, Anita, Christian, David, und aufwendig wieder gesäubert werden müssen. Auch Jonas, Martin und Stefan!! Grünschnitt ist Abfall und muss entsprechend entsorgt Ihr seid SPITZE und ohne euch hätte es unter den aktuellen werden. Umständen nicht so toll funktioniert! Vielen Dank für Ihre Mithilfe. Ein besonderer Dank geht an die Hauptverantwortliche für das Peter Kraus gemeindliche Ferienprogramm, Petra Erickson. Du hast auch in Erster Bürgermeister diesem Jahr trotz aller Widrigkeiten wieder ein tolles Programm auf die Beine gestellt und Dich um alles hervorragend geküm- mert. VIELEN DANK! Neuverpachtung eines landwirtschaftlichen Grundstückes in der Gemeinde Gädheim Ab 01.10.2020 verpachtet die Gemeinde Gädheim folgendes Grundstück: Gemarkung Gädheim Flur-Nr. Flurbezeichnung Nutzungsart Größe 211 Am Lehenbach Wiese 0,1324 ha Die angegebene Flächengröße (lt. Kataster) kann von der tatsächlich zu bewirtschaftenden Fläche abweichen (z. B. wegen Waldüberwuchs, Heckenüberwuchs, Verschiebung von Anwandwegen, Notwege etc.). Der Zuschlag erfolgt in der Regel an den jeweils meistbieten- den annehmbaren Bewerber. Die Gemeinde behält sich vor, den Zuschlag nicht zu erteilen, falls kein annehmbares Ange- bot abgegeben wird. Landwirte mit Betriebssitz in Theres wer- Bei meinem Besuch habe ich selbst feststellen können, dass den bevorzugt behandelt. die Kinder viel Spaß gehabt haben und ich denke, das ist für Interessenten werden gebeten, bis spätestens 17.09.2020 bei uns alle das Wichtigste! der Verwaltungsgemeinschaft Theres, Rathausstraße 3, 97531 Peter Kraus Theres ein Pachtangebot in einem verschlossenen Umschlag Erster Bürgermeister abzugeben. Der Umschlag sollte mit dem Vermerk „Pachtan- gebot Theres“ gekennzeichnet sein, damit er nicht von der Müllabfuhr hat Platzprobleme Poststelle vorzeitig geöffnet wird. Die Gemeinde bittet darum, dass vor allem an Tagen, an denen Bewerber aus der Gemeinde Gädheim werden bevorzugt die Müllabfuhr kommt, besonders darauf geachtet wird, dass behandelt. parkende Fahrzeuge nicht die Durchfahrt für die großen Müll- Gemeinde Gädheim autos versperren. Leider kommt es immer wieder zu Situatio- Peter Kraus, Erster Bürgermeister nen, dass in engen Straßen manche Mülltonnen auf Grund von parkenden Autos nicht von der Müllabfuhr erreicht werden. Zuletzt ist dies beispielsweise in der Hangstraße in Gädheim Straßensperrung bei der Leerung der gelben Tonne passiert. Es ist ärgerlich, wenn das Müllabfuhrunternehmen nicht durchfahren kann und Die Straße „Am Kindergarten“ in Gädheim wird auf Grund dann möglicherweise einige Tonnen nicht geleert werden. von Straßenbauarbeiten voraussichtlich ab Mitte September für ca. 4 Wochen gesperrt. In dieser Zeit ist die Durchfahrt Von daher appelliert die Gemeinde an alle, generell beim nicht möglich. Abstellen von Fahrzeugen immer darauf zu achten, dass die Restbreite der Fahrbahn groß genug ist, dass auch ein LKW Die Anwohner können aus Richtung Bachgasse aber nach ohne Probleme durchfahren kann. Im schlimmsten Fall werden wie vor auch mit dem Auto zu ihren Grundstücken gelangen. sonst möglicherweise Rettungsdienste oder Feuerwehr blo- Die Gemeinde bittet um Beachtung und stellt rechtzeitig ent- ckiert und eine schnelle Hilfeleistung verzögert sich. sprechende Beschilderung auf! Bürgermeister-Sprechstunden Die Bürgermeistersprechstunden finden wie folgt statt: Ottendorf: Montag 17.30 – 18.00 Uhr Gemütlich schmökern. Gädheim: Montag 18.15 – 19.15 Uhr Bücher von LINUS WITTICH. Gleich Termine außerhalb dieser Sprechstunden können Sie unter Tel. stöbern! 09727/404 vereinbaren. Bitte tragen Sie bis auf Weiteres beim Besuch der Sprech- buecher.wittich.de stunden einen Mund-Nasen-Schutz. Vielen Dank! Theres - 6 - Nr. 8/20 Kinder- und Familienausflug Abgegeben werden können kostenlos Problemabfälle aus Haushalten, wie z. B. Farben, Lacke, Säuren, Laugen, Che- der Gemeinde Gädheim mikalien, Altmedikamente, Pflanzen- und Schädlingsbe- Auch in diesem Jahr möchte die kämpfungsmittel, Holzschutzmittel, Lösungsmittel, Ölfilter, Gemeinde wieder alle Kinder, Reinigungsmittel, Pinselreiniger, Klebstoffe, Kitt- und Spachtel- Jugendlichen und Familien einladen abfälle, Spraydosen mit Restinhalten (Leere Spraydosen gehö- an einem Tagesausflug teilzuneh- ren in den Dosencontainer!), Quecksilberabfälle (Leuchtstoff- men. In diesem Jahr steuern wir wie- röhren, Quecksilberdampflampen, Thermometer etc.), Gifte, der den Erlebnispark Tripsdrill an. ölverunreinigte Leergebinde, Leergebinde mit Farb-, Lack- und Der Park lädt mit seinen über 100 Attraktionen zum Verweilen sonstigen Resten, Trockenbatterien, usw. ein. In diesem Jahr gibt es zudem 2 neue Achterbahnen, die Kostenpflichtig ist die Abgabe von Altöl bei einer Höchstmenge ausprobiert werden möchten. Der Erlebnispark Tripsdrill ist von 20 l (0,25 € je angefangenen Liter Verpackungsvolumen) und Deutschlands erster Freizeitpark und ein echtes Erlebnis für Kfz-Batterien (bis 80 Ah 1,50 €/Stück, über 80 Ah 3,00 €/Stück). Jung und Alt. Hinweis: Beim Kauf von Verbrennungs- und Getriebemoto- Zu diesem Ausflug möchten wir am Samstag, 19.09.2020 alle renölen wird die gleiche Menge Altöl vom Händler kostenlos Kinder, Jugendlichen und Familien aus der Gemeinde Gäd- zurückgenommen. heim, die Lust und Laune haben, recht herzlich einladen. Die Neben Problemabfällen aus Haushalten werden auch haus- Fahrtkosten mit dem Reisebus übernimmt die Gemeinde, den haltsübliche Kleinmengen aus Gewerbe- und Dienstleistungs- Eintritt in Höhe von 24,50 € zahlt jeder Teilnehmer selbst. betrieben kostenpflichtig angenommen (1 € je angefangenen Auf Grund der aktuellen Vorgaben muss während der Liter Verpackungsvolumen). Wichtig: Feinchemikalien müs- gesamten Busfahrt ein Mund-Nasen-Schutz getragen wer- sen ordnungsgemäß gekennzeichnet sein. Größere gewerbli- den! Im Park selbst gibt es verschiedene Bereiche und che Problemabfallmengen sind eigenverantwortlich über die Fahrgeschäfte in denen ebenfalls Maskenpflicht besteht! Gesellschaft für Sondermüllbeseitigung in Schweinfurt (Tel. 09721/80070) zu entsorgen. Anmeldungen können ab Daneben besteht die Möglichkeit, Problemmüll über die Prob- sofort bei Bürgermeister lemmüllsammelstellen im Kreisabfallzentrum Wonfurt (montags Peter Kraus per Tele- bis freitags von 8.00 bis 12.00 und 12.45 bis 16.00 Uhr, don- fon (404) oder per eMail nerstags bis 17.30 Uhr Sommerzeit) sowie über die Wertstoff- (gemeinde@gaedheim. höfe (Sommerzeit, 3. Mittwoch im Monat von 13.30 bis de) abgegeben werden. 17.30 Uhr) und Hofheim (Sommerzeit, 1. Dienstag im Monat von 16.00 bis 18.00 Uhr) zu entsorgen. Machen Sie mit – unserer Umwelt zuliebe! Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Hassberge Abfahrt Greßhausen am Feuerlöschteich um 07:10 Uhr Abfahrt Ottendorf an der Linde um 07:20 Uhr Nächtliches Hundegebell Abfahrt Gädheim an der Linde um 7:30 Uhr. Nachdem es in letzter Zeit wiederholt vorgekommen ist, dass Anwohner in Ottendorf im Zeitraum zwischen 4:00 und 6:00 Uhr durch lautes, aggressives Hundegebell geweckt wur- den, möchten wir darum bitten, dass Hundehalter darauf achten, dass das Ausführen von Hunden, die leicht zum Bel- len neigen, in der Zeit zwischen 22:00 und 6:00 Uhr mög- lichst zu vermeiden ist. Bitte nehmen Sie entsprechend Rücksicht auf Ihre Mitbürger. Wertstoffhof Gädheim Bürgerdienst Dienstag ���������������������������������������������������������� 15.30 - 16.30 Uhr Samstag ���������������������������������������������������������� 09.00 - 12.00 Uhr Sie benötigen Hilfe beim Einkaufen, im Haushalt, im Gar- ten oder sonstige Unterstützung? Der Bürgerdienst der Wir bitten um Beachtung. Gemeinde Gädheim unterstützt Sie gerne. Bitte beachten Sie ebenfalls die Veröffentlichungen im Abfall- Sie erreichen uns unter 0151-16923665 oder per eMail unter kalender 2020 des Landkreises, der an alle Haushalte verteilt [email protected]. wurde. Melden Sie sich gerne bei uns! Altpapier Gädheim Veränderungen in der Gemeinde Gädheim Nächste Leerung der Altpapiertonne und Sammlung des Altpapiers Juli 2020 Die Altpapiertonne wird in Gädheim, Ottendorf und Greßhau- Zuzüge 9 sen am Mittwoch, 23.09.2020 geleert, gleichzeitig wird auch Wegzüge 3 das gebündelte Altpapier eingesammelt. Geburten 0 Sterbefälle 0 Eheschließungen 3 Problemmüllsammlung im Herbst Auch 2020 entsorgen wir wieder Ihre Problemabfälle. Das Sam- Treffpunkt melteam des Abfallwirtschaftsbetriebes des Landkreises Haß- Deutschland.de berge ist am Mittwoch, den 30.09.2020 in der Zeit von 16:15 Reisemagazine bis 17:00 Uhr im Wertstoffhof Gädheim Urlaub in der Heimat um Problemabfälle Foto: drubig-photo - Fotolia aus Haushalten entgegenzunehmen. Die Reisemagazine von LINUS WITTICH. Theres - 7 - Nr. 8/20 - Auflassung des Spielplatzes und Verkauf der Fläche als Bauplatz oder Gemeinde Theres - Den Platz als Aufenthaltsbereich belassen, also die Schaukel, die Bank und das Wipptier belassen, zusätz- lich eventuell ein oder 2 Outdoorgeräte für Erwachsene (Mehrgenerationenplatz) aufbauen. • Im Rahmen einer Ortseinsicht wurde der Riedengraben Internet Theres zwischen der Staatsstraße und der Bahnlinie besichtigt. Besuchen Sie uns im Internet unter www.theres.de Auf Grund der Bäume sind weitere Uferabtragungen zu befürchten. Die Gemeinde muss nach Rücksprache mit Naturschutz und Wasserwirtschaftsamt eine Ufersicherung vornehmen. • Der Gemeinderat beschloss unter Einbezug der Förderung aus dem Regionalbudget der Allianz Main & Hassberge die Anschaffung und Errichtung von Willkommenstafeln für alle Ortsteile. Die Kosten belaufen sich auf ca. 20.000,00 €. Ein Zuschuss i. H. von ca. 50% erfolgt über das Regionalbudget. In aller Kürze - Auszug aus der • Neue Wege in der Wärmeversorgung möchte die Gemeinderatssitzung vom 17.08.2020 Gemeinde Theres mit dem neuen Baugebiet in Obertheres gehen. Hierzu stellte die ÜZ Mainfranken das Kaltwärme- • Im Friedhof Untertheres wird die Möglichkeit einer Blumen- netz vor. Hier wird Energie aus einer Wärmequelle mit einer wiese zur Bestattung von Urnen geschaffen. Vorlauftemperatur im sogenannten Solekreislauf von weni- Da ein Baum auf Grund der beengten Verhältnisse gen Grad Celsius erschlossen. (Abstand zur Grenze) aber auch bei den Grabnutzungsbe- Die ÜZ Mainfranken wird mit der Erstellung einer Probe- rechtigten auf weinig Zustimmung traf, wurde der Bildhauer sonde samt Auswertung beauftragt Die Kosten betragen Michael Scholl mit der Konzeptionierung beauftragt. ca. 13.000,00 Euro. Ziel soll es sein, die geplanten Bauge- Nach Ortseinsicht stimmte der Gemeinderat dem Entwurf biete bzw. die vorhandenen Bauplätze mit der Kaltwärme- für die Erstellung eines Baumreliefs zu. Die Kosten belaufen Versorgung auszustatten und so einen Beitrag zur CO2 sich auf ca. 4.000,00 Euro. Reduzierung zu leisten. • Die SUBT beantragte 2019 eine Herausnahme von Wald- • Allianz Main & Hassberge flächen aus der Bewirtschaftung. „Mindestens 10% des Bürgermeister Matthias Schneider berichtete aus der Alli- Gemeindewaldes sind für eine natürliche Waldentwicklung anz Main & Hassberge. Demnach werden in Kürze die Mit- zu identifizieren und dauerhaft zu nutzungsfreien Natur- fahrbänke samt Richtungsanzeiger aufgestellt. wäldern zu entwickeln“. Im Rahmen der Waldbegehung im Informationen Bekanntmachungen: Oktober wurde dieser Antrag bereits andiskutiert. IN der • Der VdK Theres wurde kürzlich reaktiviert Zurückliegenden Sitzung trafen sich der Gemeinderat und • Nach Vorstellung der Gemeinde ist das Campen im Bereich der zuständige Förster, FD Hans Stark sowie Herr Jürgen der Bucht in Obertheres am Main nicht gestattet. Um Prä- Hahn vom Amt für Ernährung Landwirtschaft und Forsten in der Abteilung „Hoheroth“. Im Zuge dessen beschloss der zedenzfälle zu vermeiden, wird auch keine Erlaubnis durch Gemeinderat die Herausnahme der Waldfläche „Hoheroth“ die Gemeinde erteilt. aus der Bewirtschaftung. Der Bereich, der aktuell mit • Als Alternative zu einer Toilette am Friedhof wurde durch Nadelholz bewachsen ist, wird aus Waldschutzgründen Gemeinderat Sven Ganzinger ein Flyer für eine Kompost- nicht aus der Bewirtschaftung genommen. toilette verteilt. Es wird geprüft, inwieweit dies im Friedhof Zusätzlich wird ein Bereich an der Kreisstraße Richtung Obertheres umgesetzt werden könnte Greßhausen aus der Bewirtschaftung genommen. • Angeregt wurde von Manuela Weigl, an der Badebucht in Obertheres diese mit etwas Sand aufzufüllen. • Bürgermeister Schneider teilte mit, dass er das Projekt „Mehrgenerationenwohnen“ im Viehhof an das LRA Haß- berge gemeldet hat. Das LRA sucht nach Modellprojekten für das Förderprogramm PflegesoNah und möchte diese schon während der Konzeptions- und Planungsphase unterstützen.

Bürgerdienst Theres

• Der Spielplatz im Wengert müsst in den nächsten Jahren erneuert werden. Es wird festgestellt, dass am Spielplatz die Schaukel und das Wipptier in Ordnung ist, die Rutsche mit dem Holzgebäude jedoch vom TÜV gesperrt wurde. Ein wei- terer Spielplatz befindet sich im Rückertweg. Dieser wurde 2015 und 2018 ergänzt und Teilerneuert. Ein weiterer Spiel- platz ist im Baugebiet Untertheres-Ost vorgesehen. Es wurden Verschiedene Möglichkeiten für die Nutzung diskutiert: Theres - 8 - Nr. 8/20 Veränderungen in der Gemeinde Theres Juli 2020 Gemeinde Wonfurt Zuzüge 24 Wegzüge 4 Geburten 2 Sterbefälle 2 Internet Wonfurt Besuchen Sie uns im Internet unter Eheschließungen 1 www.wonfurt.de

Problemmüllsammlung im Herbst Auch 2020 entsorgen wir wieder Ihre Problemabfälle. Das Sam- melteam des Abfallwirtschaftsbetriebes des Landkreises Haß- berge ist am Mittwoch, den 30.09.2020 in der Zeit von 15:00 bis 15:45 Uhr im Wertstoffhof Theres um Problemabfälle aus Haushalten entgegenzunehmen. Veränderungen in der Gemeinde Wonfurt Abgegeben werden können kostenlos Problemabfälle aus Juli 2020 Haushalten, wie z. B. Farben, Lacke, Säuren, Laugen, Che- Zuzüge 17 mikalien, Altmedikamente, Pflanzen- und Schädlingsbe- Wegzüge 18 kämpfungsmittel, Holzschutzmittel, Lösungsmittel, Ölfilter, Reinigungsmittel, Pinselreiniger, Klebstoffe, Kitt- und Spachtel- Geburten 1 abfälle, Spraydosen mit Restinhalten (Leere Spraydosen gehö- Sterbefälle 1 ren in den Dosencontainer!), Quecksilberabfälle (Leuchtstoff- Eheschließungen 2 röhren, Quecksilberdampflampen, Thermometer etc.), Gifte, ölverunreinigte Leergebinde, Leergebinde mit Farb-, Lack- und sonstigen Resten, Trockenbatterien, usw. Altpapier Wonfurt Kostenpflichtig ist die Abgabe von Altöl bei einer Höchstmenge Nächste Leerung der Altpapiertonne von 20 l (0,25 € je angefangenen Liter Verpackungsvolumen) und Sammlung des Altpapiers und Kfz-Batterien (bis 80 Ah 1,50 €/Stück, über 80 Ah 3,00 €/ Die Altpapiertonne wird in Wonfurt, Steinsfeld und Dampfach Stück). am Montag, 21.09.2020 geleert, gleichzeitig wird auch das Hinweis: Beim Kauf von Verbrennungs- und Getriebemoto- gebündelte Altpapier eingesammelt. renölen wird die gleiche Menge Altöl vom Händler kostenlos zurückgenommen. Neben Problemabfällen aus Haushalten werden auch haus- haltsübliche Kleinmengen aus Gewerbe- und Dienstleistungs- betrieben kostenpflichtig angenommen (1 € je angefangenen Kindergartennachrichten Liter Verpackungsvolumen). Wichtig: Feinchemikalien müs- sen ordnungsgemäß gekennzeichnet sein. Größere gewerbli- che Problemabfallmengen sind eigenverantwortlich über die KiTa Gädheim Gesellschaft für Sondermüllbeseitigung in Schweinfurt (Tel. 09721/80070) zu entsorgen. Sternchengruppe verabschiedet ihre Karin Daneben besteht die Möglichkeit, Problemmüll über die Prob- Alles hat ein Ende, so auch für Karin Rehm aus der KiTa Bach- lemmüllsammelstellen im Kreisabfallzentrum Wonfurt (montags insel Gädheim, die am vergangenen Dienstag, nach knapp 33 bis freitags von 8.00 bis 12.00 und 12.45 bis 16.00 Uhr, don- Jahren, in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet wurde. nerstags bis 17.30 Uhr Sommerzeit) sowie über die Wertstoff- Das ganze Team der Kindertagesstätte und alle Kinder stan- höfe Ebern (Sommerzeit, 3. Mittwoch im Monat von 13.30 bis den bereit, um mit Gesängen und Dankesworten Karin Rehm 17.30 Uhr) und Hofheim (Sommerzeit, 1. Dienstag im Monat zu verabschieden. Seit fast 33 Jahren stand sie auf der „Kin- von 16.00 bis 18.00 Uhr) zu entsorgen. dergartenbühne“ und hat hunderte von Kleinkindern betreut. Machen Sie mit – unserer Umwelt zuliebe! Zusammen mit einem stets guten Team arbeitete sie mit Ein- Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Hassberge fühlungsvermögen den Kindern und Eltern gegenüber. Zuletzt waren es die Jüngsten „die Sternchengruppe“, die sie zusam- men mit Judith Voit leitete. Wertstoffhof Theres Freitag ������������������������������������������������������������ 14.30 - 16.30 Uhr Samstag ��������������������������������������������������������� 09.00 - 12.00 Uhr Wir bitten um Beachtung. Bitte beachten Sie ebenfalls die Veröffentlichungen im Abfall- kalender 2020 des Landkreises, der an alle Haushalte verteilt wurde.

Altpapier Theres Nächste Leerung der Altpapiertonne und Sammlung des Altpapiers Die Altpapiertonne wird in Obertheres, Buch, Horhausen, Untertheres und Wagenhausen am Mittwoch, 23.09.2020 geleert, gleichzeitig wird auch das gebündelte Altpapier einge- sammelt. Theres - 9 - Nr. 8/20

Mit vollem Einsatz, mit einer positiven Ausstrahlung und mit Impressum Herzblut, so Peter Kraus, der Caritasvorsitzender, habe sie sich um die Kinder gekümmert. Den vorangegangenen „Abschieds- worten“ schloss sich Leiterin Nadine Henneberger mit ihrem Mitteilungsblatt der Team und den Kindern durch gesangliche Wünsche für die Zukunft an. Verwaltungsgemeinschaft Theres Etwas wehmütig blickte Karin Rehm auf die lange Zeit in Gäd- Mitgliedsgemeinden: Gädheim, Theres, Wonfurt heim zurück, auch wenn sie sich auf den wohlverdienten Ruhe- Das Mitteilungsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Theres erscheint monatlich, stand sehr freue. jeweils donnerstags und wird an alle erreichbaren Haushalte des Verbreitungs- gebietes kostenlos verteilt. – Herausgeber, Druck und Verlag: LINUS WITTICH Medien KG, Peter-Henlein-Straße 1, 91301 Forchheim, Telefon 09191/7232-0 Schulnachrichten – Verantwortlich für den amtlichen Teil: Der Gemeinschaftsvorsitzende der VG Theres Matthias Schneider, Rathausstraße 3, 97531 Theres, e-Mail: [email protected],de für den sonstigen redaktionellen Inhalt und den Anzeigenteil: Wichtige Info der Schule Theres Christian Zenk in LINUS WITTICH Medien KG, – Im Bedarfsfall Einzelexemplare durch den Verlag zum Preis von D 0,40 zzgl. An alle Eltern und Versandkostenanteil. Erziehungsberechtigte Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. der Klassen 1 – 9 Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der im Schuljahr 2020/21 Redaktion wieder. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die z. Z. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelie- ferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz Achtung! des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprü- Die Regelungen für die ersten Schultage gelten für den che, insbesondere auf Schadenersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen. Regelbetrieb! Bitte informieren Sie sich auf unserer Homepage, ob dieser aufgrund des Infektionsgeschehens und den Vorgaben des Bay. Ministeriums für Unterricht und Kultus ab 08.09.2020 stattfinden kann! 1. Schultag: Dienstag, 08. Sept. 2020 Unterrichtsbeginn Schulort Gädheim: Klassen 1 a, 2 a, 3a und 4a: 8:00 Uhr Unterrichtsbeginn Schulort Obertheres: Klasse 1 b und 2 b: 8:15 Uhr Klasse 3 g und 4 g: 7:45 Uhr Klassen 5 – 9. Jg. 8:15 Uhr Wie bereits mit unserem Schreiben vom 13.07.2020 mit- geteilt, treffen sich am 1. Schultag die ABC-Schützen mit Eltern um 9.00 Uhr entweder auf dem Pausenhof der Schule in Gädheim (Klasse 1a) oder in Obertheres (Klasse 1b). Am 1. und 2. Schultag (08. und 09.09.2020) endet der Unter- richt in Obertheres für alle Klassen um 11:10 Uhr, an der Außenstelle in Gädheim um 11:15 Uhr. Die Busabfahrtszeiten werden rechtzeitig auf unserer Home- page veröffentlicht. gez. Ulrike Binder-Vondran, Rin

Eine Geburtsanzeige.

Die ganz besondere Art,

Freude zu teilen.

Anzeige online aufgeben wittich.de/geburt

Foto: fotolia.com / 2xSamara.com Gerne auch telefonisch: 09191 7232-0 Eine Veröffentlichung der WITTICH Medien KG Theres - 10 - Nr. 8/20

Kindergartenverein Obertheres Vereine und Verbände Der Kindergartenverein St. Kilian Obertheres lädt seine Mitglieder und die Eltern herzlich Mitteilung des VDK Ortsverbandes Theres zur Mitgliederversammlung

Am 24. Juli fand in der Maintalhalle Untertheres die am Montag, den 14. September 2020, Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen statt. um 19.30 Uhr, in die Kindertagesstätte

Nach mindestens 15 Jahren Stillstandes der ehemaligen VDK nach Obertheres Ortsverbände Untertheres, Obertheres und Wonfurt wurde ein. Im Mittelpunkt stehen die Neuwahlen der der VDK Ortsverband Theres begründet, der sich mit seinen Vorstandschaft. 320 Mitgliedern überwiegend auf die Gemeinden Theres und Wonfurt erstreckt. Die Tagesordnung lautet wie folgt: 1) Begrüßung und Feststellung der Bei den Neuwahlen konnten alle Funktionen besetzt werden ordnungsgemäßen Ladung und somit ist auch jeder Ortsteil der beiden Gemeinden mit einem Vorstandsmitglied vertreten. Wir sind somit froh, dass 2) Rechenschaftsbericht des Vorsitzenden hiermit der erste Schritt gelungen ist und sich genügend Steffen Vogel Ehrenamtliche gefunden haben um den VDK Ortsverband 3) Rechenschaftsbericht von Kassier Manuel wiederzubeleben. Russ 4) Bericht der Kindertagesstättenleitung Heidi Um uns zu unterstützen bitten wir die Mitglieder um Behrendt Vorschläge, Anregungen und wenn nötig auch um Mithilfe, 5) Bericht der Kassenprüfer und Entlastung um alle Mitglieder zufriedenstellend zu betreuen. der Vorstandschaft

6) Bildung eines Wahlausschusses und Als Ansprechpartner stehen zur Verfügung: Neuwahlen der Vorstandschaft a) Vorsitzende(r) Erich Öchsner, Steinsfeld Harald Bleyl, Wonfurt b) Stellvertretende(r) Vorsitzende(r) 1. Vorsitzender stellv. Vorsitzender c) Kassier(in) Tel: 0170/2811396 0176/64070154 d) Schriftführer(in) e) Zwei Kassenprüfer 7) Wünsche und Anträge Um zahlreiche Teilnahme wird gebeten.

Steffen Vogel

1. Vorsitzender

zum Abholen

Macht Krach. Macht Hoffnung.

Um besser disponieren zu können, bitten wir die Interessenten sich mit der beigefügten Rückmeldung bei Rauschert Ewald Tel.09521- 1648 bis zum 02.09.2020 anzumelden.

Ich, Wir______bestellen für 06. September Name Viele haben das ganze Jahr nicht ______Makrelen gegrillt. genug zu essen. Spenden Sie Saatgut.

Damit Sie nicht lange warten müssen, beim Abholen ihres Fisches bitten wir Sie brot-fuer-die-welt.de/ernaehrung eine ungefähre Eintreffzeit anzukreuzen

11.00 Uhr 11.45 Uhr 12.30 Uhr 13.15 Uhr

Theres - 11 - Nr. 8/20

Wir grillen Hähnchen

nur zum Abholen, kein Wirtschaftsbetrieb,

bitte keine Gerätschaft mitbringen.

Hähnchen uns Salate werden verpackt.

am 20.09.2020 um 11.00 und 12.30 Uhr

Vorbestellung unter Telefon:

Handy: 0151 423 482 80

Die Vorstandschaft der Siedlervereinigung Wonfurt

Einladung zur Jahreshauptversammlung des Einladung zur MSV Ottendorf Jahreshauptversammlung des Am Sonntag, 27.09.2020 im Sportheim Caritasvereins St. Andreas e.V. (Kindergarten Wonfurt)

Beginn: 18.00 Uhr Termin: 05.10.2020 um 19:30h Ort: Pfarrzentrum Wonfurt

Tagesordnungspunkte: Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Gedenken der verstorbenen Mitglieder 3. Feststellung der Beschlussfähigkeit 1. Eröffnung und Begrüßung 4. Bericht des Vorstandes 2. Protokoll der letzten Generalversammlung 5. Bericht der Kindergartenleitung 6. Planung und Vorschau auf das laufende Jahr 3. Berichte der Abteilungsleiter 7. Konzept / Informationen zur Nutzung der neuen 4. Bericht des Kassiers Container 8. Kassenbericht 5. Bericht der Kassenprüfer 9. Entlastung der Vorstandschaft 10. Vorstellung und Genehmigung des Haushalts 6. Bericht des 1. Vorstandes und Stellenplanes 2020 7. Neuwahlen der Vorstandschaft 11. Sonstiges

8. Sonstiges, Wünsche und Anträge Im Anschluss an die Jahreshauptversammlung findet die Wahl des Elternbeirats statt, zu der wir Sie herzlich einladen. Auf zahlreiches Erscheinen freut sich die Vorstandschaft.

Anträge sind schriftlich bis zum 20.09.2020 beim 1. Vorstand Hygienekonzept: Bitte Mund-Nasenschutz mitbringen, Abstandsregeln sind einzuhalten. Rothländer Wolfgang einzureichen. Um den Platzbedarf richtig einplanen zu können, bitten wir um Anmeldung bis zum 01.10.2020: [email protected] oder 09521/1811 gez. Die Vorstandschaft des MSV Ottendorf Theres - 12 - Nr. 8/20

Kirchliche Nachrichten Volkshochschule

Gottesdienste der Evan.-Luth. VHS-Programm im September 2020 Wir haben unser Digitalprogramm für Sie auf über 130 Kurse Christuskirche Schonungen erweitert, damit alle ohne Einschränkungen und Infektionsrisiko Sonntag, 30.8.2020 ein breit gefächertes Angebot nutzen können. 10.00 Uhr Gottesdienst in der Christuskirche Sie finden alle digitalen Kurse auf der Webseite der vhs (Lektorin Ursula Saffer) (www.vhs-hassberge.de) unter digitale Bildung. Sonntag, 6.9.2020 18.00 Uhr „Ruhepol“-Gottesdienst mit Lieder aus Volkshochschule Theres Taizé in der Christuskirche Schonungen Information und Anmeldung (Pfr. Andreas Duft und DuDett) Michaela Schrodt Sonntag,13.9.2020 Rückertweg 4, 97531 Theres, Tel. (0 95 21) 95 38 18, 09.30 Uhr Andacht & Abendmahl in der [email protected] Christuskirche (Pfr. Andreas Duft) Für alle Kurse ist vorherige Anmeldung erforderlich. 11.00 Uhr Gernegroß-Gottesdienst Der RuheForst® Maintal (Pfr. Andreas Duft und Team) Sonntag, 20.9.2020 Termine auf Anfrage, Tel. (0 95 21) 61 88 85 oder 10.00 Uhr Familien-Gottesdienst in der www.maintal-ruheforst.de/fuehrungen/ Christuskirche W 17.05 Wirbelsäulengymnastik mit Konfirmandenvorstellung (Pfr. Andreas Duft) Die Teilnehmer/-innen sollten sich nicht im Krankenstand befinden. Sonntag, 27.9.2020 Mitzubringen: Gymnastikkleidung, Turnschuhe nur mit weißen 10.00 Uhr Gottesdienst in der Christuskirche Sohlen (Lektor Gerhard Räth) Christa Schonunger montags, ab 07.09.20, 10x, 17.30 - 18.30 Uhr Veranstaltungen Obertheres / Sport- und Kulturzentrum, € 40,00 Wegen der Corona-Pandemie finden bis auf weiteres nur wenige Veranstaltungen statt. Herz-Kreislauftraining Immer dienstags, außer 1. Dienstag im Monat, um 19.30 Uhr Die Teilnehmer/-innen sollten sich nicht im Krankenstand befinden. findet der Bibeltreff im evang. Gemeindehaus unter Einhaltung Mitzubringen: Gymnastikkleidung, Turnschuhe nur mit weißen der Hygiene - und Sicherheitsregeln statt. Sohlen Da nur 10 Personen je Abend teilnehmen können, bitten wir um Christa Schonunger telefonische Anmeldung bei Karin Schöner, Tel. 09727/5881. W 17.06 dienstags, ab 08.09.20, 10x, 17.00 - 18.00 Uhr Unser Gemeindefest rund ums evang. Gemeindehaus Scho- W 17.07 dienstags, ab 08.09.20, 10x, 18.00 - 19.00 Uhr nungen muss aufgrund der Situation wegen der Corona-Pan- Untertheres / Maintalhalle, € 48,00 demie heuer leider ausfallen. Der Ort unserer Gottesdienste wird in den nächsten Wochen W 17.17 Fränkische Rundtänze immer die Christuskirche sein. Andere Gottesdienstorte (Red- Im Tanztreff Fränkische Rundtänze in der „Alten Schule“ in Hor- nershof, Gemeindesaal) bieten unter Einhaltung der Rechtsvor- hausen können Sie aktiv Tänze wie Walzer, Rheinländer, Schot- schriften nicht genug Raum für die Feier eines Gottesdienstes. tisch, Dreher üben. An allen Tanztreffs ist auch ein Tanzlehrer Die Christuskirche bleibt zum persönlichen Gebet, wie vor Ort. gewohnt, täglich von 8 Uhr bis 18 Uhr unverschlossen. Eine regelmäßige Teilnahme ist nicht erforderlich. Kerzen auf den Gesangbuchablagen zeigen an, wo den Hygie- nebestimmungen gemäß Platz genommen werden darf. Anmeldung ist auch bei Tanzlehrer Sascha Vay, E-Mail: tan- Zum Gebet können Sie sich gerne eine Kerze an der Oster- [email protected] möglich. kerze entzünden. Sascha Vay Jeder, der seelsorgerliche Begleitung möchte, kann sich unter Fr., 25.09., 23.10., 27.11., 25.12.20, 19.30 - 21.30 Uhr 09721/59204 an Pfarrer Duft wenden. Die Nummern der Tele- Horhausen / alte Schule, Thereser Str. 9, € 75,00 fonseelsorge lauten: 0800/111 0 111 · 0800/111 0 222 Gott segne sie in einer Zeit, die uns allen ungewöhnliche Wege Rückenfit abverlangt. Rückenschmerzen müssen nicht sein! Durch funktionelle Gym- Andreas Duft, Pfarrer nastik mit Musik wird der Bewegungsapparat gestärkt, die Mus- keln gekräftigt und die Körperwahrnehmung verbessert. Sie korrigieren Ihre Haltung. Sie lernen, durch Übungen Verspan- nungen abzubauen, die Muskulatur zu kräftigen und zu dehnen sowie spielerisch mit Musik und Entspannung Beschwerden zu lindern und die Wirbelsäule zu stabilisieren. Mitzubringen: Gymnastikmatte Helene Vogel W 17.08 mittwochs, ab 30.09.20, 10x, 09.00 - 10.00 Uhr W 17.09 mittwochs, ab 30.09.20, 10x, 10.00 - 11.00 Uhr Untertheres / Maintalhalle, € 50,00 Theres - 13 - Nr. 8/20 Volkshochschule Wonfurt Ein Kurs für alle - in jeder Altersstufe - die Stress abbauen wol- Lieselotte Vogt len und Entspannung suchen. Hauptstraße 24, 97539 Wonfurt, Mitzubringen: Matte, bequeme Kleidung, warme Socken, Kis- sen und Decke. Tel. (0 95 21) 6 19 19 18, [email protected] Sonja Höhn Für alle Kurse ist vorherige Anmeldung erforderlich. mittwochs, ab 30.09.20, 8x, 19.00 - 20.30 Uhr W 19.07 „ICH nehme ab“ - das Erfolgsprogramm Wonfurt / Rathaus, alter Sitzungssaal, € 55,00 der Deutschen Gesellschaft für Ernährung Das Programm ist ein von der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e. V. (DGE) entwickeltes Selbstmanagementpro- Volkshochschule Landkreis Haßberge gramm. In 12 Schritten werden u. a. die persönlichen Ziele, das Trinkverhalten, die energieliefernden Hauptnährstoffe Fett und Besondere Veranstaltungen im September 2020 Kohlenhydrate, aber auch der Umgang mit Krisen und dickma- Weitere Informationen und Anmeldungen: vhs Geschäftsstelle, chenden Gewohnheiten thematisiert. Das Konzept basiert auf Tel. (0 95 21) 94 20-0 einem ganzheitlichen Ansatz und berücksichtigt auch Bewe- Online - Anmeldung: www.vhs-hassberge.de gung und Entspannung. Dieser Kurs kann bei regelmäßiger Teilnahme bezuschusst Veranstaltungen mit HALITARU - werden. Bitte fragen Sie bei Ihrer Krankenkasse nach. Haßberger literarische Tafelrunde Alexandra Schütz Wir sind ein lockeres Zusammentreffen literaturinteressierter Informationsabend: Di., 22.09.20, 19.00 Uhr Menschen, die zu essen oder trinken sowie Bücher zum Vorle- Kurs: Di., 29.09.20, 12x, 19.00 - 20.30 Uhr sen, Tauschen und Verschenken mitbringen. Bei Interesse bitte Wonfurt / Rathaus, alter Sitzungssaal, € 120,00 (einschließlich Kontakt aufnehmen mit Inge Hahn, Tel. (095 23) 50 28 159, Kursunterlagen) (01 52) 02 03 91 35, [email protected]. So., 27.09.20 W 19.13 Offenes Atelier in Acryl Friesenhausen / Pfarrer-Hofmann-Str. 7, kostenfrei Der Kurs bietet Acrylmalen für Anfänger und Fortgeschrittene in netter, gemütlicher Runde. Sonderausstellung: Teilnehmerzahl auf 8 begrenzt Mahnmale für die Opfer der Hexenverfolgung Mitzubringen: Eigene Malutensilien und Ideen Arbeiten aus dem P-Seminar des Röntgen Gymnasiums Würzburg (Leinwände und Acrylblöcke sind über die Kursleiterin erhältlich) Ausstellung: Di., 01.09. - Sa., 31.10.20, zu den Öffnungszeiten Lieselotte Vogt des Dokumentationszentrums donnerstags, ab 24.09.20, 6x, 19.00 - 21.00 Uhr Zeil / Dokumentationszentrum Zeiler Hexenturm, kostenfrei Wonfurt / Atelier Lieselotte Vogt, Hauptstr. 24, kostenfrei Auf den Spuren der Hutten - W 19.14 Lichtstubenabende Wanderung auf dem Huttenweg Gemeinsames Handarbeiten, Stricken, Sticken etc. in gemüt- Der ca. 10 km lange vom Haßbergverein errich- licher Runde zum Fachsimpeln und natürlich auch zum Plau- tete Rundweg führt zu kulturhistorisch bedeutenden Stationen. schen. Auch neue Handarbeiter/-innen sind herzlich willkom- Zum Abschluss ist eine Einkehr vorgesehen. men! So., 13.09.20, 13.00 Uhr freitags, ab 25.09.20, 6x, 19.00 - 21.00 Uhr Treffpunkt: Rathaus Ermershausen, kostenfrei Wonfurt / Siedlerheim, Sonnenstraße, kostenfrei Ausstellung: „Arbeit ist das halbe Leben“ W 0.414.2 Die Kräuterspirale - Kräuterpflanzen aus aller Welt für den Naturgarten In Zusammenarbeit mit dem erzbischöflichen Ordinariat Bam- berg, Stabsstelle Projektarbeit Es gibt schier unendliche Möglichkeiten mit Kräuterpflan- zen aus aller Welt den heimischen Garten naturidentisch und Eröffnung: Do., 17.09.20, 19.00 Uhr modern zu gestalten. Die individuelle Topfbepflanzung bie- Ausstellung: Fr., 18.09.20 - Sa.,10.10.20 zu den Öffnungszeiten tet an jedem Standort einen wunderschönen, blühenden und der Stadtbibliothek genussvollen Gewürzgarten. Anhand vieler praktischer Bei- Führung: Fr., 18.09.20, 17.30 Uhr, Rudi Reinhardt in Zusam- spiele und der Besichtigung der bestehenden Kräuterspirale menarbeit mit der KAB vor Ort werden wichtige einheimische Wild- und Heilpflanzen, Zeil / Stadtbibliothek, kostenfrei sowie exotische Raritäten vorgestellt. Neben einigen Kostpro- ben gibt es wertvolle Tipps zur sinnvollen technischen Umset- Veranstaltung in Zusammenarbeit mit dem Verein Besser zung im heimischen Naturgarten. gemeinsam leben Haßberge Die Veranstaltung findet im Rahmen der Bio-Erlebnistage und KULTURPROGRAMM der Kleinkunstbühne Friesenhausen, des Tages der Regionen statt. Tel. (0 95 23) 43 14 011, Email: [email protected] FREYJA Kerstin Hertinger Dante und die Liebe seines Lebens: Mi., 30.09.20, 18.30 - 20.30 Uhr Autorenlesung mit Dr. Klaus Engert Wonfurt / Atelier Lieselotte Vogt, Hauptstr. 24, € 22,00 Sa., 19.09.20, 19.00 Uhr (inkl. € 5,00 für den Abendimbiss) Friesenhausen / Kleinkunstbühne, Ringstr. 8, € 6,00

W 19.08 Autogenes Training Mundartabend mit Wilhelm Wolpert Autogenes Training ist eine Methode der konzentrativen Selbst- In fränkischer Mundart hält uns Wilhelm Wolpert humorvoll vor entspannung, die im Liegen oder Sitzen angewandt wird. Die Augen, dass man, auch bei aller Trauer, mal ein bisschen fröh- Entspannung erfolgt durch selbstgegebene Befehle an den lich sein kann. eigenen Körper die Empfindungen wie Ruhe, Schwere und Wärme auslösen. Das Ziel dieses Kurses ist es, im täglichen Kartenvorverkauf: Blumenboutique Roswita Hoffmann, Zeil Leben innere und äußere Ruhe und Entspannung herstellen zu Mi., 23.09.20, 19.00 Uhr können. Zeil / Bestattungshaus Schorr, Brühlweg 14, € 8,00 Theres - 14 - Nr. 8/20 TENÖRE4YOU - Toni Di Napoli & Pietro Pato - laden ein zum Mitsingkonzert Ein spektakuläres Programm, eine Mischung von ausgelas- sener Fröhlichkeit und befreitem Singen, in dem Künstler und Familienanzeigen Publikum zu einem Chor verschmelzen. Kartenvorverkauf: Pos- tagentur Holch und Eiscafe MM, Zeil; bei online-Buchung: die Karten werden an der Veranstaltungskasse hinterlegt Do., 24.09.20, 19.30 Uhr Zeil / Rudolf-Winkler-Haus, € 19,50 Vorverkauf (€ 21,00 Abend- kasse) Das Eich- „äußerst EICH - haltig“ Herzlichen Dank Bevor 2021 das komplett neue sechste Bühnenprogramm Pre- miere feiert, gibt es - sozusagen als “Zwischenprogramm” - an alle für die vielen Glückwünsche, noch einmal eine bunte Mischung aus allen fünf Programmen. Kartenvorverkauf: www.reservix.de und KOMM, Geschenke und Aufmerksamkeiten zu Fr., 25.09.20, 20.00 Uhr Untermerzbach / Reißenweber Saal, Schmiedsgasse 1, € 22,00 meinem Begleitvortrag zur Austellung: „Arbeit ist das halbe Leben“ 70. Geburtstag. Auf spitzfindige Weise werden Herausforderungen wie Lohnge- rechtigkeit, Sonntagsarbeit, Mobbing, psychische Belastungen Besonderer Dank geht an Herrn oder prekäre Beschäftigung in den Blick genommen. Bürgermeister Matthias Schneider, In Zusammenarbeit mit dem erzbischöflichen Ordinariat Bam- berg, Stabsstelle Projektarbeit die Oberthereser Vereine - TVO, OCV, Mi., 30.09.20, 18.30 Uhr Gartenbau, Naturfreunde und SPD Theres Zeil / Stadtbibliothek, kostenfrei - für den Besuch ihrer Vertreter, die Radwandergruppe Obertheres und den Musikverein Obertheres für das gelungene Ständchen. Gemeindebücherei Zum Glück konnten wir mit engen Verwandten und Freunden erstmals im neuen Kulturzentrum Obertheres unter Kath. Öffentliche Bücherei Obertheres besten Bedingungen feiern. Öffnungszeiten: Montag ������������������������������������������������� 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr Herzlichsten Dank an alle, die nach langer Freitag ��������������������������������������������������� 14.30 Uhr bis 15.30 Uhr Vorbereitung in schwieriger Zeit dazu Beim Betreten der Bücherei besteht Maskenpflicht. beigetragen haben: Wir freuen uns auf ihren/euren Besuch Euer Büchereiteam - der Gemeinderat, Herr Bürgermeister M. Schneider mit Gemeindebücherei Wonfurt Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern,

Geänderte Öffnungszeiten (voraussichtlich bis Herbst) - die Vereine mit Verantwortlichen und Dienstag von 16.30 Uhr bis 18.00 Uhr Helfern Freitag von 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr Wir bittet um Verständnis, dass der Bibliotheksbesuch nur unter - der TVO mit Vorbereitungen und der Auflagen möglich ist. Bewirtung mit Getränken aus dem neuen Schließtage der Gemeindebücherei im Sommer: Vereinsheim durch Jürgen Binder mit • vom 07. bis 18. September 2020, seinem erfahrenen Team • sowie am Freitag, den 09. Oktober - Christian Vollkommer mit dem Genießer-Menü

- mein Neffe Thomas mit seinem spannenden Quiz zu markanten Szenen aus meinem Leben

- meine Frau Ruth.

Oswald Reis Obertheres, im August 2020

Theres - 15 - Nr. 8/20 Der Familientisch geht weiter – Ran an den Tisch Gemeinsam essen macht nicht nur satt und zufrieden, es stärkt

auch den Familiensinn. Sie erfahren wie Ihr Kind im zweiten Herzlichen Dank Lebensjahr am Familienessen stressfrei teilnehmen kann. Wir stellen Ihnen eine altersgemäße Ernährung nach der Ernäh- Es ist sehr schwer geliebte Menschen zu verlieren. rungspyramide vor. Die anschließende praktische Einheit wird Tröstend ist aber zu wissen, dass viele Menschen Sie überzeugen, dass eine ausgewogene Ernährung auch ihnen so viel Freundschaft, Liebe und Achtung Ihren Kindern gut schmeckt. entgegengebracht haben. Kurs in Theorie und Praxis Referentin: Elfriede Zettelmeier, Ernährungsfachfrau Wir danken allen, die mit uns mitgefühlt und ihre Termin: Fr., 25.09.2020, 9:30 bis 12:00 Uhr Anteilnahme zum Ausdruck gebracht haben. Ort: VHS Stadt Haßfurt, Mainmühle, Ringstr. 16

Weitere Informationen und Zusatztermine unter: Gertraud Ott www.AELF-sw.bayern.de/Kurse geb. Kleußner * 06.11.1939 g 10. 05. 2020 Aktuelle Niedrigwassersituation Hinweise zu Wasserentnahmen aus Gewässern In Unterfranken leiden derzeit die Gewässer unter der aktuel- len Hitze und Trockenheit. Das bereits langanhaltende Nieder- Hubert Ott schlagsdefizit, insbesondere in den Wintermonaten, führt zu * 13.09.1941 g 28.07.2020 sinkenden Grundwasserständen. Aufgrund der aktuellen Wet- terprognose muss mit einer weiteren Verschärfung der Situa- tion gerechnet werden.

Die Regierung von Unterfranken weist darauf hin, dass in der Fam. Dünninger, aktuellen Situation bereits geringfügige Wasserentnahmen Greßhausen aus den Gewässern schädliche Auswirkungen auf die Gewäs- serökologie haben können. Die Bevölkerung wird daher um größtmögliche Zurückhaltung bei der Entnahme von Was- ser aus den Gewässern gebeten. Dies gilt auch für das Entnehmen von Wasser in geringen Men- gen für das Tränken von Vieh oder den häuslichen Bedarf in der Landwirtschaft. Diese Nutzungen sind derzeit nur bei Fließ- Sonstige Mitteilungen gewässern mit ausreichender Wasserführung möglich. Es wird darauf hingewiesen, dass jegliche ungenehmigten Ein- bauten zum Aufstauen des abfließenden Wassers sowie unge- nehmigte Entnahmen mittels Pumpen widerrechtlich sind. Die zuständigen Behörden werden in den kommenden Wochen Amt für Ernährung, Landwirtschaft verstärkt Kontrollen durchführen. und Forsten Rund um die Ernährung LKK zahlt Prämie bei Nichtinanspruchnahme von Leistungen Angebote für Familien, Groß- und Tageseltern mit Kindern bis zu drei Jahren Mitglieder der Landwirtschaftlichen Krankenkasse (LKK) können eine Prämie beantragen, wenn sie im abgelaufenen Der Familientisch geht weiter – Kalenderjahr länger als drei Kalendermonate dort versi- Frühstück und Zwischenmahlzeiten chert waren und keine Leistungen für sich und ihre über 18 Referentin: Elfriede Zettelmeier, Ernährungsfachfrau Jahre alten mitversicherten Angehörigen in diesem Kalen- Termine: Fr., 11.09.2020, 8:30 bis 11:00 Uhr derjahr beansprucht haben. Fr., 18.09.2020, 8:30 bis 11:00 Uhr Die Prämie beträgt ein Zwölftel der im Kalenderjahr gezahlten Bei- Ort: CVJM-Heim, , Hauptstraße 5 träge. Wer für 2020 eine Prämie in 2021 erhalten möchte, muss dies der LKK bis zum 30. September 2020 schriftlich mitteilen. Hallo Löffel – Einführung der ersten Beikost Diese Frist gilt jedoch nur für diejenigen, die bisher noch keine Kurs in Theorie und Praxis Teilnahmeerklärung abgegeben haben. Wurde in 2019 bereits Referentin: Michaela von der Linden eine solche eingereicht, so verlängert sich diese automatisch um Termin: Mi., 16.09.2020, 14:00 bis 15:45 Uhr ein Jahr, sofern sie nicht gekündigt wurde. Das Formular hierfür Ort: Mehrgenerationenhaus Haßfurt, Marktplatz 10 - falls noch keine Teilnahme beantragt wurde - kann im Internet abgerufen werden unter www.svlfg.de/mediencenter. Beikost – der erste Brei Gesetzliche Vorsorgeuntersuchungen können weiterhin erfol- Wann ist der richtige Zeitpunkt mit der Beikost Ihres Babys zu gen, ohne dass die Prämie entfällt. Dazu gehören unter ande- beginnen? Für die Einführung der Beikost werden geeignete rem Leistungen der Primärprävention, zur Verhütung von Zahn- Lebensmittel vorgestellt. Die Unterschiede zwischen selbst krankheiten, bei Schwangerschaft und Mutterschaft oder zur gekocht und fertig gekauft werden diskutiert. Im Vortrag wird Früherkennung von Krankheiten (zum Beispiel Krebsvorsorge auf Ihre Fragen rund um das Thema Beikost eingegangen. Sie oder Herz-Kreislauf-Check-up) sowie Schutzimpfungen oder haben die Möglichkeit, selbst zubereitete Breie und Gläschen- Kindervorsorgeuntersuchungen. Mitversicherte Kinder unter 18 kost zu probieren. Jahren sind komplett ausgenommen, das heißt, der Kinderarzt- 2-teiliger Theoriekurs besuch schmälert die Prämie nicht. Der Antrag ist ein Jahr lang Referentin: Melanie Weber bindend. Er kann vom Mitglied mit einer Frist von drei Monaten Termine: Mo., 21.09. und 28.09.2020, jeweils 10:00 bis 11:30 Uhr zum Ablauf eines Kalenderjahres schriftlich gekündigt werden. Ort: Ubiz Oberschleichach, Pfarrer-Baumann-Str. 17 Ansonsten verlängert er sich jeweils um ein weiteres Jahr. Theres - 16 - Nr. 8/20 Hohe Waldbrandgefahr in Unterfranken: © KB3 - Fotolia Hinweise zur Vermeidung von Bränden Immobilien Würzburg (ruf) - Aufgrund der anhaltenden Trockenheit Anzeige online buchen: anzeigen.wittich.de herrscht in weiten Teilen Unterfrankens weiterhin eine hohe Waldbrandgefahr. Auch für die nächsten Tage wird sonniges Wetter mit hochsommerlichen Temperaturen erwartet. Die Regierung von Unterfranken bittet daher die Bevölkerung, folgende Hinweise zu beachten: • In den Wäldern gilt Rauchverbot vom 1. März bis zum 31. Oktober. • Werfen Sie beim Auto- und Bahnfahren keine Zigarettenkippen aus dem Fenster. • Machen Sie im Wald oder in Waldnähe (bis 100 Meter) kein offenes Feuer. Bei offenen Feuerstätten sind die von ihnen ausgehenden Gefahren besonders zu berücksichtigen; von leicht entzündbaren Stoffen müssen offene Feuerstätten Kleinanzeigen mindestens 100 Meter entfernt sein. • Geschlossene Feuerstätten im Freien müssen von brennba- Anzeige online buchen: anzeigen.wittich.de ren Stoffen und Gebäuden mindestens 5 Meter, von leicht entzündlichen Stoffen mindestens 25 Meter entfernt sein. • Bei starkem Wind dürfen Feuerstätten nicht benutzt werden. Suche Haushaltshilfe, keine • Bei Verlassen der Feuerstelle müssen Feuer und Glut voll- Putzfrau gesucht in Gädheim für Putzfrau, Arbeitszeit und Bezah- kommen erloschen sein. 1x/Woche für ca. 5 Std. Bitte mel- lung nach Absprache. Tel. 09727/ • Parken Sie Ihren PKW nicht auf trockenem Gras, da es sich den unter Tel. 09727/1244 907227 am heißen Katalysator entzünden kann. • Den Waldbesitzern wird dringend abgeraten, die Rinde und Gipfel von Borkenkäfer befallenen Hölzern zu verbrennen. !! BRENNHOLZ !! Es wird empfohlen, das Restholz zu häckseln und aufgrund Kamin- und Kachelofenholz, Buche/Eiche, gesägt und gespalten, der hohen Nachfrage in Heizwerken zu verwenden. zum Ablagern oder luftgetrocknet. Standard-Scheitlänge 30 cm. Weitere Scheitlängen auf Anfrage. Die rechtlichen Grundlagen für den Umgang mit Feuer finden 1 SRM (Schüttraummeter) frisch = 49,– € sich im Waldgesetz für Bayern (BayWaldG), im Landesstraf- und 1 SRM (Schüttraummeter) luftgetrocknet = ab 64,– € Verordnungsgesetz (LStVG) und in der Landesverordnung zur Preise inkl. MwSt. ab Werk. Bei Interesse melden Sie sich unter Verhütung von Bränden (VVB). Bei Verstößen drohen Bußgel- HOLZ-WIRTH OHG, Oberschleichach der bis zu 10.000 Euro. Zudem müssen Brandverursacher mit TEL.: 09529 246 oder 0171 4407679 beträchtlichen Schadensersatzforderungen und gegebenen- falls auch Strafverfahren rechnen.

Diese Preise sind der Wahnsinn! Jetzt günstig online drucken Druckkosten vergleichen und bares Geld sparen!

Ihre Onlinedruckerei von LINUS WITTICH Medien

Ich bin für Sie da... Kaufen Sie Ihren Strom Bernhard Wittig schon regional? Ihr Partner für grüne Energie und digitalen Fortschritt Ihr Gebietsverkaufsleiter vor Ort zwischen Main und Steigerwald bietet Ihnen 100 % Wie kann ich Ihnen helfen? Naturstrom aus Bayern mit persönlichem Service zu garantiert fairen Preisen! Mobil: 0175 5743875 Tel.: 09524 302140 • Fax: 09524 302141 [email protected] • www.wittich.de www.uez.de Anzeigenwerbung | Beilagenverteilung | Drucksachen