Ortsteile

55. Jahrgang Freitag, 26. Februar 2021 Nr. 8 HUNDERSINGEN MOOSBEUREN MÜHLHAUSEN MUNDELDINGEN Gemeindebücherei RETTIGHOFEN Rathaus Oberstadion: Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 9.00 - 12.00 Oberstadion Do. 14.00 - 18.00 Mittwoch geschlossen Die Sprechzeiten des Bürgermeisters  Die Bücherei ist weiterhin gerne für Sie da. Mit dem im können abweichen. Gerne kann jederzeit telefonisch ein Termin, Dezember eingeführten Online-Katalog Findus können auch außerhalb der Sprechzeiten, Sie sich jederzeit über das Medienangebot informieren vereinbart werden. Ortsverwaltung Hundersingen und Ihre Wunschmedien auswählen. Wöchentlich werden Öffnungszeiten: die bestellten Medien vom Büchereiteam zu Ihnen direkt Di. 10.00 – 11.00 Gerne kann auch außerhalb nach Hause gebracht und die Rückgaben mitgenommen. dieser Zeit ein Termin mit der Dieser Service der Bücherei wird durchschnittlich von 25 Ortsvor­steherin vereinbart werden. Haushalten pro Woche genutzt. Bücherei Öffnungszeiten: Di. 15.00-17.00 Mi. 16.00-18.00 Für dieses tolle Engagement möchte ich mich herzlich bei Do. 18.00-19.00 Fr. 15.00-17.00 Frau Ege und Frau Volz bedanken, ohne ihren Einsatz wäre Sa. siehe Aushang dieser Service für Sie liebe Bürger nicht möglich. Impressum Gemeinde Oberstadion Kirchplatz 29 Ihr 89613 Oberstadion Kevin Wiest Tel. 07357 / 9214-0 Fax 07357 / 9214-19 Bürgermeister Mail: [email protected] Internet: www.oberstadion de Verantwortlich für den amtl. Teil: Bürgermeister Kevin Wiest oder sein Vertreter im Amt Herstellung und Vertrieb: Druck + Verlag Wagner GmbH + Co.KG Max-Planck-Str. 14 70806 Kornwestheim Tel. 07154 / 82220 Fax 07154 / 8222-15

Erscheint wöchentlich freitags Bezugspreis Jahresabo: 24 € Verantwortlich für den Anzeigenteil: Tobias Pearman Druck + Verlag Wagner GmbH + Co.KG Tel. 07154 / 82220 Fax 07154 / 8222-15 E-Mail: [email protected] Amtsblatt der Gemeinde 2 Oberstadion Freitag, 26. Februar 2021

Meldepflicht für Hundehalter Die Gemeinde weist darauf hin, dass die im Gemeindegebiet gehaltenen über 3 Monate alten Hunde innerhalb eines Monats beim Bürgermeisteramt anzumelden sind. Die Steuerpflicht für gehaltene Hunde entsteht am 01. Januar jeden Jahres, Aktuelle Coronazahlen Oberstadion es sei denn, ein Hund wird nach diesem Zeitpunkt 3 Monate alt. Derselben Meldepflicht unterliegen Hundehalter, die von Stand 24.02.2021 auswärts in das Gemeindegebiet zuziehen, auch dann, wenn Positiv getestet: 1 der Hund am bisherigen Wohnort versteuert wurde. Personen in vorsorglicher Quarantäne: 0 Die Beendigung der Hundehaltung ist dem Bürgermeisteramt ebenfalls innerhalb von 2 Wochen bekannt zu geben. Überprü- fungen ergeben leider immer wieder, dass die Hundehalter ihre Rathaus am Samstag geöffnet Meldepflicht nicht erfüllen. Dies kann zu wesentlichen Steu- ernachzahlungen und daneben zur Ordnungsstrafen führen. Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, Die Hundehalter werden deshalb in ihrem eigenen Interesse das Rathaus Oberstadion wird an folgenden Samstagen gebeten, sich in Zweifelsfragen über Melde- und Steuerpflicht von 9 Uhr bis 11 Uhr geöffnet sein: bei der Hundehaltung an das Bürgermeisteramt zu wenden. 06.03.2021 Sie erhalten dort jederzeit Auskunft. 10.04.2021 Ihr Bürgermeisteramt 08.05.2021 Bitte vereinbaren Sie unbedingt vorab einen Termin Achtung Hundehalter unter 07357/9214-0, über unsere Homepage: www. oberstadion.de oder über die Bürger APP und ver- Das Bürgermeisteramt weist eindringlich darauf hin, Hunde gessen Sie Ihren Mundschutz nicht. nicht frei herumlaufen zu lassen. Immer wieder gehen aus der Ihr Bürgermeisteramt Bevölkerung Beschwerden ein, dass Hunde nicht an der Leine geführt werden oder entsprechend auf dem eigenen Grund- stück eingezäunt sind. Hunde haben auf öffentlichen Flächen alleine und ohne Leine nichts zu suchen. Auch kleine Hunde Halbseitige Straßensperrung in Oberstadion, können Kindern Angst bereiten. Bühlstraße Außerdem weisen wir nochmals alle Hundebesitzer auf die Ab 01.03. bis ca. 05.03. wird die Bühlstraße Höhe Gebäude Hundetoiletten hin. Leider kommt es immer noch häufig vor, 26 in Oberstadion wegen Straßenarbeiten halbseitig für den dass die Notdurft der Hunde vom Eigentümer nicht entfernt Verkehr gesperrt, der Gehwegbereich ist ebenfalls von den wird. Deshalb nochmals der Hinweis: Benutzen Sie die bereit- Verlegungsarbeiten betroffen. gestellten Hundebeutel und entsorgen sie diese auch fachge- Die Straße kann halbseitig mit PKW und LKW befahren wer- recht. Bei widerrechtlichem Handeln kann dies ansonsten zur den. Erhebung eines Bußgelds führen. Ihr Bürgermeisteramt Ihr Bürgermeisteramt

Fahrbahneinengung Gemeindetag Baden-Württemberg, Kommu- Aufgrund von Bauarbeiten kommt es im Zeitraum vom 24.02. naler Landesverband kreisangehöriger Städte - 12.03.2021 in Hundersingen in der Grundsheimer Straße und Gemeinden Höhe Haus Nr. 1 zu einer Fahrbahneinengung. Ihr Bürgermeisteramt Pressemitteilung vom 19.02.2021 Landtagswahl am 14. März 2021 in Zeiten einer Pandemie Städte und Gemeinden bereiten Wahl unter Corona-Bedin- gungen vor - Gemeindetag rechnet mit mehr Briefwählerinnen Aufruf zur Kastration von Katzen! und Briefwählern Erfahrungen mit Wahlen, die unter Pande- „Bitte lassen Sie Ihre Katze/n und Kater kastrieren!“ miebedingungen stattfinden, konnten zahlreiche Rathäuser Mit diesem Aufruf wollen wir an alle Katzenbesitzer appellie- in den vergangenen Monaten genügend sammeln. Etliche ren. Bitte bedenken Sie, eine Katze kann im Jahr durchschnitt- Bürgermeisterwahlen sind erfolgreich vorbereitet und durch- lich zehn bis zwölf Junge zur Welt bringe. Rein rechnerisch geführt worden. Auch für die Wahl am 14. März 2021 laufen könnten die Nachkommen von nur einer Katze in wenigen die Wahlvorbereitungen professionell auf Hochtouren. Die Jahren in die Tausende gehen. Es ist verantwortungslos und Wahlhelferinnen und Wahlhelfer sind bestellt, geschult und widerspricht dem Tierschutzgesetz, wenn die Tiere sich selbst bestens auf ihr Ehrenamt im Wahllokal und anschließend beim überlassen werden. abendlichen Auszählen der Stimmen vorbereitet. Glücklicherweise helfen uns freiwillige Mitbürgerinnen und „Die Wahllokale stehen den Wählerinnen und Wählern unter Mitbürger die wildstreunenden Katzen sterilisieren zu lassen. hohen hygienischen Standards zur Verfügung“, so Steffen Hierfür möchte ich mich herzlich bedanken. Die Kosten für die Jäger, Präsident des Gemeindetags Baden-Württemberg. ärztliche Versorgung, Unterbringung u.s.w. fallen zu Lasten der Gleichwohl rechne er jedoch in diesem Jahr mit einem sehr Gemeinde, wenn diese nicht durch die freiwilligen Helferinnen hohen Anteil an Briefwählerinnen und Briefwählern. „Die Städ- und Helfer aus eigener Tasche bezahlt wird. te und Gemeinden sind darauf vorbereitet und haben entspre- Bitte zeigen Sie Verantwortung für Ihre Tiere und lassen Sie chend des zu erwartenden Bedarfs ehrenamtliche Wahlhelfe- sie kastrieren. Dies erspart viel Leid und Tierelend und ist rinnen und Wahlhelfer um Mithilfe gebeten.“ auch bezahlbar. Spätestens am Wochenende müssten alle Wählerinnen und Sollten Sie eine Steunerkatze finden, so melden Sie sich bitte Wähler im Land ihre Wahlbenachrichtigung im Briefkasten bei der Katzenhilfe unter Telefon: 07391/7708865 (AB) oder auf haben. Wahlberechtigte können selbst entscheiden, ob sie dem Rathaus (07357/9214-0). Die Kosten für die Tierarztrech- mit dieser Wahlbenachrichtigung am Wahltag ins Wahllokal nung werden im Normalfall von der Gemeinde übernommen. gehen und dort persönlich die Stimme abgeben oder ob sie Hier muss allerdings eine Fundanzeige vorliegen. einen Antrag auf Briefwahl stellen möchten. „Durch die Brief- Ihr Bürgermeisteramt wahl ist es möglich, die Stimme kontaktlos abzugeben,“ so Amtsblatt der Gemeinde Freitag, 26. Februar 2021 Oberstadion 3

Gemeindetagspräsident Steffen Jäger, der mit seinem Verband der Stadt- /Gemeindeverwaltung für die Landtagswahl und 1.064 Städte und Gemeinden im Land vertritt. Damit seien die die Bürgermeisterwahl/den Bürgerentscheid jeweils getrenn- Bürgerinnen und Bürger auf der sicheren Seite, unabhängig te Briefwahlunterlagen, die auch getrennt an die zuständige von lokalen Infektionsgeschehen und Quarantäne am Wahltag. Stelle zurückzusenden sind. Im Unterschied zur Landtagswahl Wie kommt man zu Briefwahlunterlagen? ist der Wahlbriefumschlag für die Bürgermeisterwahl bzw. Wer Briefwahl machen will, sollte sich möglichst schnell, am den Bürgerentscheid nicht hellrot, sondern von gelber Farbe; besten jetzt, um die erforderlichen Unterlagen kümmern, da- auch der Stimmzettelumschlag für die Bürgermeisterwahl ist mit die Unterlagen auch rechtzeitig zur Verfügung stehen. An- farblich anders als für die Landtagswahl gestaltet - je nach träge sind zwar generell bis Freitag, 12. März 2021 möglich, Entscheidung vor Ort, auf jeden Fall nicht blau. Auch hier gilt: aber um sicher zu gehen, sollte der Antrag möglichst frühzei- Bitte unbedingt die Angaben auf den Wahlscheinen und Merk- tig (nicht auf den letzten Drücker) gestellt werden, schließlich blättern genau beachten. muss die Zeit für die Bearbeitung und die Postlaufzeit be- Das Wahllokal ist für die Bürgermeisterwahl bzw. für einen rücksichtigt werden. Bürgerentscheid dasselbe wie für die Landtagswahl. Es gel- Für die Antragstellung gibt es gleich mehrere Möglichkeiten: ten deshalb die obigen Ausführungen. Zum einen können die Wahlberechtigten den Vordruck auf der Rückseite ihrer Wahlbenachrichtigung ausfüllen und die- sen an das Bürgermeisteramt/Wahlamt zurückschicken. Au- ßerdem kann die Briefwahl bequem und schnell auch online Kindertagespege beantragt werden - entweder über den QR-Code, der auf der Bärenbande Wahlbenachrichtigung abgedruckt ist; oder über einen Antrag auf der Homepage der Stadt/Gemeinde. Es muss darauf ge- achtet werden, dass der Antrag vollständig ausgefüllt wird! Eicher 4, 89613 Oberstadion Wählerinnen und Wähler, die kurzfristig erkranken oder für Tel. 0173 9626456, [email protected] die Quarantäne oder Absonderung angeordnet ist, können ______die Briefwahlunterlagen bis am Wahltag 15 Uhr beantragen. Freie Plätze in der Bärenbande! Zu beachten sind in jedem Fall die Angaben auf der Wahlbe- Im Mai und Juni 2021 steht in der Bärenbande kurzfristig je- nachrichtigung und spezielle Hinweise der jeweiligen Stadt-/ weils ein Wochenbetreuungsplatz zur Verfügung. Gemeindeverwaltung bzw. des Wahlamts (z.B. im Amtsblatt Die Kindertagespflege Bärenbande bietet eine liebevolle und oder in der Zeitung). zuverlässige Betreuung von qualifizierten Tagesmüttern für Die Briefwahlunterlagen werden in der Regel nach Hause ge- Kleinkinder im Alter von 1 bis 3 Jahren und ab einem Betreu- schickt. Bei kurzfristiger Antragstellung können sie auch im ungsumfang von ca. 20 Stunden an. Die Betreuungszeiten Rathaus abgeholt werden. Wer die Unterlagen in Vertretung sind täglich von 7.30 -14.30 Uhr. Diese können mit den Ta- des Wahlberechtigten abholt, muss eine entsprechende Voll- gesmüttern individuell vereinbart werden. macht des Wahlberechtigten nachweisen. Wenn die Unterla- Ausführliche Informationen finden Sie auf der Homepage der gen beim Rathaus abgeholt werden sollen, dann sollte dafür Gemeinde Oberstadion unter Kindertagespflege. Kontakt, am besten vorab telefonisch, aufgenommen werden. Gerne dürfen Sie sich telefonisch, während den Betreuungs- Die Wählerinnen und Wähler erhalten als Briefwahlunterlagen zeiten von 7.30 - 14 Uhr, bei den Tagesmüttern informieren den Wahlschein mit Erläuterungen wie durch Briefwahl gewählt und einen Termin vereinbaren. Tel. 0173 9626456 wird, u.U. auch ein weiteres Merkblatt, einen amtlichen Stimm- Das Team der Bärenbande Oberstadion freut sich auf Sie! zettel sowie den dazugehörigen blauen Stimmzettelumschlag und einen hellroten Wahlbriefumschlag mit der Adresse, an die die Unterlagen zurückzusenden sind bzw. abgegeben werden können. Die Rücksendung ist kostenfrei. Wie wählt man durch Briefwahl? Die Stimme kann in geheimer Wahl zuhause abgegeben wer- den. Wer die Erläuterungen auf dem Wahlschein und die An- gaben auf einem eventuell ausgegebenen Merkblatt genau beachtet, kann sicher sein, dass die Stimme zählt und kein Zurückweisungsgrund entsteht. Ist Ihre Hausnummer Wichtig ist, dass der hellrote Wahlbriefumschlag mit den Brief- wahlunterlagen bis spätestens Sonntag, 14. März 2021, 18 gut erkennbar? Uhr, bei der auf dem hellroten Wahlbriefumschlag angege- benen Stelle eingetroffen ist, damit die Stimme noch gezählt Im Notfall kann das entscheidend für werden kann. Wer die Briefwahlunterlagen per Post zurück- rasche HILFE durch den ARZT oder den sendet, sollte also mindestens drei Tage vor dem Wahltag, Rettungsdienst sein! besser mehr, Postlaufzeit einplanen. Wählen im Wahllokal Vor Betreten des Wahllokals am Wahlsonntag muss sich jede Person die Hände desinfizieren und an die Hygienestandards halten: Medizinische Masken oder FFP2-Masken sind not- wendig und die Wählerinnen und Wähler sind gebeten, den eigenen Kugelschreiber mitzubringen. Nähere Angaben zu Am 14. März 2021 finden teilweise mit der Landtagswahl auch Bürgermeisterwahlen bzw. Bürgerentscheide statt Gehwegparken Die Wahlberechtigten erhalten ggf. eine gemeinsame Wahl- ist rücksichtslos... benachrichtigung, aus der sich ergibt, für welche Wahl sie wahlberechtigt sind. Für die Beantragung der Briefwahl gilt das bereits Ausgeführte. Sollte die Wahlberechtigung für beide ...besonders gegenüber Wahlen bestehen, können die Briefwahlunterlagen auf einem älteren Menschen und gemeinsamen Antrag beantragt werden. Weil es sich aber um Familien mit Kindern! zwei eigenständige Wahlen handelt, erhält der Briefwähler von Amtsblatt der Gemeinde 4 Oberstadion Freitag, 26. Februar 2021

Stadt/Gemeinde Wahlkreis (Nummer und Name) Gemeinde Oberstadion 65 Wahlbekanntmachung

1. Am 14.03.2021 findet die Landtagswahl BW 2021 statt. Die Wahlzeit dauert von 08:00 bis 18:00 Uhr. 2. Die Gemeinde ist in folgende 3 - allgemeine Wahlbezirke - eingeteilt: Nummer des Wahlbezirks Abgrenzung des Wahlbezirks Wahlraum 001 Oberstadion Bürgersaal - EG - Kirchplatz 19, 89613 Oberstadion - barrierefrei - 002 Moosbeuren Rathaus Moosbeuren -EG- Kirchweg 10, 89613 Oberstadion, Moos- beuren 003 Hundersingen Rathaus Hundersingen Grundsheimer Straße 1, 89613 Obersta- dion, Hundersingen

In den Wahlbenachrichtigungen, die den Wahlberechtigten bis zum 21.02.2021 übersandt worden sind, sind der Wahlbezirk und der Wahlraum angegeben, in dem der/die Wahlberechtigte wählen kann. Der Briefwahlvorstand/Die Briefwahlvorstände tritt/treten zusammen

Uhrzeit Sitzungsraum um 15:00 im Rathaus Oberstadion, Kirchplatz 29, 89613 Oberstadion

3. Jede/r Wahlberechtigte kann nur in dem Wahlraum des Wahlbezirks wählen, in dessen Wählerver- zeichnis er/sie eingetragen ist. Dies gilt nicht, wenn er/sie einen Wahlschein hat (siehe Nr. 4). Die Wähler haben die Wahlbenachrichtigung und ihren Personalausweis oder Reisepass zur Wahl mitzubringen und die Wahlbenachrichtigung abzugeben. Gewählt wird mit amtlichen Stimmzetteln. Jede/r Wähler/in erhält bei Betreten des Wahlraums einen Stimmzettel ausgehändigt. Der Stimmzettel enthält jeweils unter fortlaufender Nummer den Namen des Bewerbers und ggf. des Ersatzbewerbers der zugelassenen Wahlvorschläge im Wahlkreis. Wahlvorschlägen von Parteien wird zudem der Name der Partei und, sofern sie eine Kurzbezeichnung verwendet, auch diese, beigefügt. Rechts von dem Namen des jeweiligen Wahlvorschlags ist ein Kreis für die Kennzeichnung des Stimm- zettels aufgebracht. Jeder Wähler/Jede Wählerin hat eine Stimme. Er/Sie gibt seine/ihre Stimme in der Weise ab, dass er/sie auf dem Stimmzettel in einen der hinter den Wahlvorschlägen befindlichen Kreise ein Kreuz einsetzt oder durch eine andere Art der Kennzeichnung des Stimmzettels eindeutig zu erkennen gibt, für welchen Wahlvorschlag er/sie sich entscheiden will. Der Stimmzettel muss vom Wähler/von der Wählerin in einer Wahlkabine des Wahlraums gekenn- zeichnet und in der Weise gefaltet werden, dass seine/ihre Stimmabgabe nicht erkennbar ist. In der Wahlkabine darf nicht fotografiert oder gefilmt werden. 4. Wähler und Wählerinnen, die einen Wahlschein haben, können an der Wahl im Wahlkreis, in dem der Wahlschein ausgestellt ist, a) durch Stimmabgabe in einem beliebigen Wahlbezirk dieses Wahlkreises oder b) durch Briefwahl Amtsblatt der Gemeinde Freitag, 26. Februar 2021 Oberstadion 5

teilnehmen. Wer durch Briefwahl wählen will, muss sich vom Bürgermeisteramt einen amtlichen Stimmzettel, einen amtlichen Stimmzettelumschlag sowie einen amtlichen Wahlbriefumschlag beschaffen und seinen Wahlbrief mit dem Stimmzettel (im verschlossenen blauen Stimmzettelumschlag) und dem unterschrie- benen Wahlschein so rechtzeitig der auf dem Wahlbriefumschlag angegebenen Stelle übersenden, dass er dort spätestens am Wahltag bis 18:00 Uhr eingeht. Der Wahlbrief kann auch bei der angege- benen Stelle abgegeben werden. 5. Es wird besonders darauf hingewiesen, dass die Stimmabgabe ungültig ist, wenn der Stimmzettel eine Änderung, einen Vorbehalt oder einen beleidigenden oder auf die Person des Wählers/der Wählerin hinweisenden Zusatz enthält. Bei Briefwahl gilt dies außerdem, wenn sich im Stimmzettelumschlag eine derartige Äußerung befindet sowie bei jeder sonstigen Kennzeichnung des Stimmzettelumschlags. 6. Jede/jeder Wahlberechtigte kann sein/ihr Wahlrecht nur einmal und nur persönlich ausüben. Eine Ausübung des Wahlrechts durch einen Vertreter anstelle des Wahlberechtigten ist unzulässig (§ 8 Abs. 3 des Landtagswahlgesetzes). Ein/e Wahlberechtigte/r, der/die des Lesens unkundig oder wegen einer Behinderung an der Abgabe seiner/ihrer Stimme gehindert ist, kann sich hierzu der Hilfe einer anderen Person bedienen. Die Hil- feleistung ist auf technische Hilfe bei der Kundgabe einer vom Wahlberechtigten/von der Wahlberech- tigten selbst getroffenen und geäußerten Wahlentscheidung beschränkt. Unzulässig ist eine Hilfeleis- tung, die unter missbräuchlicher Einflussnahme erfolgt, die selbstbestimmte Willensbildung oder Ent- scheidung des/der Wahlberechtigten ersetzt oder verändert oder wenn ein Interessenkonflikt der Hilfs- person besteht (§ 8 Abs. 4 Landtagswahlgesetz). Außerdem ist die Hilfsperson zur Geheimhaltung der Kenntnisse verpflichtet, die sie durch die Hilfeleistung erlangt hat. Wer unbefugt wählt oder sonst ein unrichtiges Ergebnis einer Wahl herbeiführt oder das Ergebnis ver- fälscht, wird mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit einer Geldstrafe bestraft. Unbefugt wählt auch, wer im Rahmen zulässiger Assistenz entgegen der Wahlentscheidung des/der Wahlberechtig- ten oder ohne eine geäußerte Wahlentscheidung des/der Wahlberechtigten eine Stimme abgibt. Der Versuch ist strafbar (§ 107a Abs. 1 und 3 des Strafgesetzbuchs). 7. Die Wahlhandlung sowie die im Anschluss an die Wahlhandlung erfolgende Ermittlung und Fest- stellung des Wahlergebnisses im Wahlbezirk sind öffentlich. Jedermann hat Zutritt, soweit das ohne Beeinträchtigung des Wahlgeschäfts möglich ist.

Bürgermeisteramt

Ort, Datum Unterschrift, Amtsbezeichnung Oberstadion, 26.02.2021 gez. Kevin Wiest, Bürgermeister

Für den Aushang dieser Wahlbekanntmachung am oder im Eingang des Gebäudes, in dem sich der Wahlraum befindet, ist ein Muster des amtlichen Stimmzettels beizufügen (§ 31 Abs. 2 LWO). Wenn Sonderwahlbezirke gebildet sind, sind diese einzeln aufzuführen.

- Betreuung kleiner Schüler- gruppen vor und nach dem Unterricht - Mittagessenausgabe und Mit- tagessenbetreuung - Verwaltungsaufgaben - Unterstützung der Lehrer/ Zu- Christoph-von-Schmid- sammenarbeit mit Lehrern Schule - Gestaltung von Angeboten am Nachmittag

Wir bieten ... Bundesfreiwilligendienst an der - einen abwechslungsreichen Grundschule Oberstadion und spannenden Arbeitsalltag Interesse an einem „Freiwilligen in einer tollen Lern- und Ar- Jahr“ an der Christoph-von- beitsatmosphäre Schmid-Schule in Oberstadion? - die Chance der beruflichen Wir suchen ... Orientierung ... für das Schuljahr 2021/2022 ab dem 1. September 2021 - ein motiviertes, unterstüt- eine/n BFDlerin/ler für folgende Einsatzbereiche: zendes und wertschätzendes Kollegium Amtsblatt der Gemeinde 6 Oberstadion Freitag, 26. Februar 2021

Der Bundesfreiwilligendienst ist ein Angebot an Jugendliche, Frauen und Männer jeden Alters. Geschlecht, Nationalität oder die Art des Schulabschlusses spielen keine Rolle. Wir sind für Ihre Die Regeldauer sind 12 Monate. Gesundheit da

Was Du/Sie mitbringen solltest/sollten ... Dr. med. Roland Frankenhauser, Arzt für Allgemeinmedizin, - Freude am Umgang mit Kindern Mühlhauser Str. 22, Oberstadion, Tel. 07357/890 - Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein Eine Unterkunft kann leider nicht gestellt werden. Zahnarzt Bernd Holinca, Kirchplatz 21, Oberstadion, Tel. 07357/9218834 Melde Dich/ melden Sie sich an der: Haar- und Hautexperte, Friseur Burghart Max-Eyth-Str. 18, Oberstadion, Tel. 07357/91218 Nichts erfüllt mehr, als gebraucht zu werden. Christoph-von-Schmid-Schule Oberstadion HAARSPALTEREI – Frisuren die unter die Haut gehen, Petra Traub Tobias Tress (Rektor) Grundsheimer Straße 11, Hundersingen, Tel. 07393/953436 Eicher 4 89613 Oberstadion Tel.: 07357/623 E-Mail: [email protected] www.schule-oberstadion.de Wichtige Rufnummern Kinder, Lehrer, Mitarbeiter freuen sich auf Dich/ auf Sie!!! Augenärztlicher Notfalldienst 116 117 Bestattung Baur, (07391) 50010 Bezirksschornsteinfegermeister Wahner Bereitschaftsdienste Pfahlwiesenstraße 1, Ingerkingen (07356) 9389577 Christoph-von-Schmid-Schule Oberstadion (Grundschule) (07357) 623 DRK Ehingen (07391) 8666 Ärztliche Bereitschaftsdienste DRK Oberstadion (07357) 2585 Raum und (0170) 4834476 DRK Ulm (Kreisgeschäftsstelle) (0731) 144420 DRK Ulm (Krankentransport) (0731) 19222 Notfalltelefon: Feuerwehr/Rettungsdienst 112 116 117 Kommandant Jochen Steinle Handy (0160) 5504801 Stv. Kommandant Ralf Sauter (07393) 2988 Öffnungszeit der Notfallpraxis Feuerwehr Gerätehaus (07357) 9176174 in Ehingen Feuerwehr Gerätehaus Fax (07357) 9176175 an Samstagen, Sonntagen und Feiertagen Friedhof Hundersingen (07393) 2540 (auch 24./31.12.) für den Notfall: Friedhof Oberstadion (07357) 1681 von 08:00 – 22:00 Uhr. Gas-Störungsstelle (0800) 0824505 Gemeindeverwaltung Apothekendienst Oberstadion (07357) 9214-0 27.02. Giftnotruf (0761) 19240 Apotheke Dr. Mack Munderkingen, HNO-ärztlicher Notfalldienst 116 117 Schillerstr. 14, 89597 Munderkingen Kinderärztlicher Notfalldienst 116 117

Kindergarten Oberstadion (07357) 2026 28.02. Vitalis Apotheke, Talstr. 3, 89584 Ehingen Kreiskrankenhaus Biberach (07351) 55-0 (Donau) Kreiskrankenhaus Ehingen (07391) 586-0 Mehrzweckhalle Oberstadion (07357) 921192 Auskunft Notdienstapotheke Notruf (Feuerwehr/Rettungsdienst) 112 0800 / 00 22 833 Ortsverwaltung Hundersingen (07393) 953149 Polizeinotruf (Unfall, Überfall) 110 Polizeiposten Munderkingen (07393) 91560 Zahnärztlicher Polizeirevier Ehingen (07391) 5880 Bereitschaftsdienst Postagentur Oberstadion (07357) 921423 Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst Rettungsleitstelle Ulm (0731) 19222 im Alb-Donau-Kreis zu erfragen unter der Störungsdienst Wasser (0160) 90754961 Telefonnummer (018 05) 91 16 01 und (0172) 7409058 Strom-Störungsstelle: Netze BW (0800) 3 62 94 77

Sozialstation „Raum Munderkingen“ Wochenenddienst der Sozialstation „Raum Munderkingen“ zu erfragen unter der Telefonnummer (0 73 93) 38 82. Amtsblatt der Gemeinde Freitag, 26. Februar 2021 Oberstadion 7

Zuspruch Am Sonntag zweiter Fastensonntag B Ich lese jeden Abend einen Abschnitt aus der Bibel. Das schenkt mir Ruhe und Gelassenheit - mehr noch: das Gefühl der Geborgenheit bei Gott. Ich kann die Ereignisse des Tages dadurch besser verarbeiten und gewinne Klarheit.

Katholische Kirche Oberstadion - Gottesdienstregeln Stand 23.01.2021 - Hundersingen - Aufgrund der aktuellen Verordnungen von Bund, Land und Diözese werden auch die einzuhaltenden Vorgaben beim Got- Kirchliche Mitteilungen für die Zeit tesdienstbesuch angepasst. Zuallererst die gute Nachricht: vom 27. Februar bis 7. März. 2021 Gottesdienste bleiben weiterhin möglich. • Gemeindegesang bleibt untersagt. Hinweise und Mitteilungen • Während des gesamten Gottesdienstes ist ein Mund-Na- sen-Schutz zu tragen, entweder eine „OP-Maske“ oder Öffnungszeiten Pfarrbüro Oberstadion eine „FFP2-Maske.“ Stoffmasken genügen nicht mehr. Dienstag, Mittwoch, Freitag von 09.00 - 11.00 Uhr • Kinder bis einschließlich 14 Jahre dürfen weiter Alltags- Donnerstag von 15.00 - 18.00 Uhr masken tragen • Kinder bis einschließlich 5 Jahre sind weiter von der Mas- Telefonnummern: kenpflicht befreit Kath. Pfarramt Oberstadion: Tel. 07357-555 • Die Daten der Teilnehmer sind zu erfassen Fax-Nr. 07357-921080, Zur Datenerfassung werden Name, Anschrift und Telefonnum- E-Mail: [email protected] mer in eine Liste eingetragen. Kath. Pfarramt Munderkingen: Tel. 07393-2282 Gerne können Sie zur Unterstützung und um Wartezeiten zu Fax: 07393-953982, vermeiden einen vorausgefüllten Zettel mit Ihren Angaben E-Mail: [email protected] (Name, Vorname, Anschrift, Telefonnummer) mitbringen. Bitte beachten Sie, die Pfarrämter sind für den Publikums- Mit Beginn der Heizperiode gelten fürs Lüften und Heizen verkehr nur nach vorheriger Anmeldung geöffnet. Bitte besondere Vorschriften. Dies führt zu einem eingeschränkten melden Sie sich telefonisch oder per E-Mail an. Betrieb. Uns ist bewusst, dass unsere Kirchen dadurch relativ kalt bleiben. Bitte beachten Sie dies und tragen Sie entspre- Pfarrer Dr. Thomas Pitour Tel. 07393-2282 chende wärmere Kleidung. Sie können auch gerne Sitzkissen oder Tel. 07393-953977 oder eine Decke mitbringen. Pfarrer Dr. Venatius Oforka Tel. 0152-11727431 Wir wollen den gemeinsamen Gottesdienst aufrechterhalten E-Mail: [email protected] und so Nähe und Wärme miteinander teilen. Helfen Sie durch Sr. Luise Ziegler Gemeindereferentin Tel. 07393-959902 Akzeptanz und Umsicht mit. Sr. Francesca Trautner, Pastoralreferentin Tel. 07393-959901 Simone Maier, Kirchenpflegerin Tel. 07393-959904 Anmeldezettel zum Besuch der Gottesdienste E-Mail: [email protected] Bitte ausschneiden und zu den Gottesdiensten mitbringen. Homepage: Es liegen auch Anmeldezettel am Schriftenstand aus. Kirchengemeinde Unterstadion: www.kirchengemeinde-unterstadion.de Es liegen auch Anmeldezettel am Schriftenstand aus. /www.kgust.de Seelsorgeeinheit Donau-Winkel www.se-donau-winkel.de Dekanat Ehingen-Ulm www.Katholische-Kirche-ulm.de ✄ Datum: ______

Kommt gehen wir mit Jesus, lasst uns zusammen mit Ihm den heiligen Berg Vorname: ______besteigen, dort werden wir ihn hören, die Stimmen des lebendigen Gottes, Nachname: ______des überanfangslosen Vaters: Aus lichter Wolke bezeugt sie im Heili- gen Geist Jesu immerwährende Sohn- Straße: ______schaft, und vom Geist erleuchtet, schauen im Licht wir das Licht. PLZ, Ort: ______

Hymnenstrophe aus der griechisch-or- Tel.nummer: ______thodoxen Vesper zum Verklärungsfest Metamorphosis ✄

Impulse zur Fastenzeit In unseren Kirchen liegen verschiedene Impulse zur Fasten- zeit aus, auch im wöchentlichen Wechsel von Mitgliedern des pastoralen Teams verfasst. Sie können sie in der Kirche betrachten und beten, aber auch mit nach Hause nehmen. In Munderkingen und Unterstadion ist das Hungertuch der Misereor-Aktion ausgestellt, auch hier die Einladung, es in der Kirche zu betrachten. Amtsblatt der Gemeinde 8 Oberstadion Freitag, 26. Februar 2021

Dies ist besonders auch als Einladung an alle gedacht, die im Moment noch nicht wieder in den Gottesdienst kommen können, aber doch geistlichen Zuspruch suchen. St. Martinus Pfr. Thomas Pitour Oberstadion

2. Fastensonntag Sonntag, 28. Februar - Caritas Fastenopfer - 10.30 Uhr Wort-Gottes-Feier Bildquelle: Pastoralverbund Hessisches Kegelspiel Minis: Hanna K., Rieke K. Freitag, 05. März Caritas Fastenopfer 27./28. Februar 2021 18.00 Uhr Rosenkranz Unter dem Motto „Hier und jetzt helfen!“ bittet 18.30 Uhr Eucharistiefeier die Caritas am 27./28. Februar 2021 in allen Ged. f. Frida u. Albert Frankenhauser u.V.A., Gemeinden der Diözese Rottenburg-Stuttgart Ged. f. Monika Stiehle u. Richard Acker, Ged. f. um Spenden. Irmgard, Josef u. Rosina Epp 40 Prozent der Spenden verbleiben direkt in Minis: Tamara M., Marius M. den Kirchengemeinden für ihre sozial-karitati- Sonntag, 07. März 3. Fastensonntag ven Aufgaben. Der andere Teil geht an den Caritasverband Gottesdienst entfällt für seine Dienste und Projekte in der jeweiligen Region. Zehn 09.00 Uhr Eucharistiefeier Grundsheim Prozent davon sind für den Sozialdienst katholischer Frauen 10.30 Uhr Eucharistiefeier Unterstadion e. V. (SkF) bestimmt. Unterstützen Sie die soziale Arbeit Ihrer Kirchengemeinde und der Caritas vor Ort mit Ihrer Spende! Die Caritas bittet um Spenden in den Gottesdiensten und Kirchengemeinden St. Martinus Grundsheim oder per Überweisung unter dem Stichwort „Caritas-Fastenopfer“: Kath. Gesamtkirchengemeinde Donau-Winkel Konto-Nr.: DE33 6305 000 000 21 308 626 Vorabend 2.Fastensonntag Bei der Sparkasse Ulm (BIC: SOLADES1ULM Samstag, 27. Februar - Caritas Fastenopfer 18.30 Uhr Eucharistiefeier FIRMGOTTESDIENSTE Seelsorgeeinheit „Donau-Winkel“ Dienstag, 02. März An den Wochenenden 06./07. März und 13./14. März wird 18.00 Uhr Rosenkranz Domkapitular Dr. Uwe Scharfenecker Jugendlichen aus un- 18.30 Uhr Eucharistiefeier seren Gemeinden das Hl. Sakrament der Firmung spenden. Sonntag, 07. März In Zeiten von Corona finden die Firmgottesdienste ohne Ge- 09.00 Uhr Eucharistiefeier meindemitglieder statt. Bitte haben Sie dafür Verständnis.

Sonntagvorabendmesse St. Maria und Selige Ulrika Am Samstag, 6. März entfällt deshalb die Sonntagvorabend- Unterstadion messe in Oberstadion.

Gottesdienste i. d. Seelsorgeeinheit 2. Fastensonntag Sonntag, 28. Februar - Caritas Fastenopfer „Donau-Winkel“ 09.30 Uhr Wort-Gottes-Feier Samstag, 27. Februar Donnerstag, 04. März 18.30 Uhr Eucharistiefeier Grundsheim 18.00 Uhr Rosenkranz 18.30 Uhr Eucharistiefeier Munderkingen 18.30 Uhr Eucharistiefeier Sonntag, 28. Februar -Caritas Fastenopfer- Ged. f. Annette Stiehle 09.00 Uhr Eucharistiefeier Sonntag, 07. März 09.00 Uhr Wort-Gottes-Feier 10.30 Uhr Eucharistiefeier 09.30 Uhr Wort-Gottes-Feier Unterstadion 10.30 Uhr Wort-Gottes-Feier Oberstadion 10.30 Uhr Eucharistiefeier Munderkingen Dienstag, 02. März 18.30 Uhr Eucharistiefeier Grundsheim Mittwoch, 03. März Katholischer Kindergarten 18.30 Uhr Eucharistiefeier Emerkingen Oberstadion Donnerstag, 04. März 18.30 Uhr Eucharistiefeier Unterstadion 18.30 Uhr Eucharistiefeier Munderkingen Liebe Freitag, 05. März Schlossberg- Hexa, Wenk’l Fratza & Gausweiber, 18.30 Uhr Eucharistiefeier Oberstadion die Freude der Kinder war besonders groß, Samstag, 06. März als plötzlich die Narren waren los. kein Gottesdienst Kreativ und toll gemacht, Sonntag, 07. März die Häsvorstellung der Narren in voller Pracht. 09.00 Uhr Eucharistiefeier Grundsheim Dieses Jahr war’s digital, 09.00 Uhr Eucharistiefeier Rottenacker doch das war trotzdem genial. 10.30 Uhr Eucharistiefeier Unterstadion Gespannt hörten die Kinder zu, 10.30 Uhr Eucharistiefeier Munderkingen Amtsblatt der Gemeinde Freitag, 26. Februar 2021 Oberstadion 9 und schauten neugierig in Ruh, zu Hause in den eigenen vier Wänden, die Häsvorstellung bis zum Ende. Ev. Kirchengemeinde Auch Danke für die tollen Tüten, gefüllt mit Konfetti und mit Attenweiler/Moosbeuren Süßem. So bleibt der Glombige mit Sicherheit, trotz allem für alle eine Besonderheit. Wir sagen DANKE von Klein und Groß, dass ihr an uns gedacht habt, das war schon grandios. Wochenspruch: Wir freuen uns aufs nächste Jahr, „Gott erweist seine Liebe zu uns darin, dass Christus für uns macht’s gut ihr Narren ihr seid wunderbar. gestorben ist, als wir noch Sünder waren.“ (Römer 5,8) Die Kinder und ihre Eltern vom Kindergarten St. Josef in Oberstadion Liebe Gemeindeglieder und Gottesdienstbesucher! Wir möchten Sie auf die ab jetzt gültige Corona-Verordnung hinweisen, die wir bei der Gottesdienstfeier beachten müssen: Wieder zurück im Kindergarten • Bitte bringen Sie - sofern vorhanden - Ihr eigenes Seit dem 16.12.2020 musste auch unser Kindergarten wegen Gesangbuch mit. der deutschlandweit hohen Infektionszahlen schließen. • Desinfektionsmittel stellen wir am Kircheneingang nach Zu der Zeit waren wir mitten in der besinnlichen Adventszeit Bedarf zur Verfügung. und hörten in unseren Adventsecken täglich die Geschichten, • Beim Betreten der Kirche und während des gesam- wie Maria und Josef sich mit ihrem kleinen Esel auf den Weg ten Gottesdienstes gilt die Pflicht zum Tragen einer nach Betlehem machten. medizinischen MundNasen-Bedeckung (sogenannte Um die Spannung und die Geschichte weiter zu vertiefen und „OP-Masken“ oder sogar virenfilternde Masken der nicht abreißen zu lassen, haben wir die Fortsetzung täglich per Standards FFP2). Kinder von sechs bis einschließlich E-Mail an die Eltern versendet. So kam am Ende das Jesus- 14 Jahren haben eine nicht-medizinische Alltagsmas- kind zur Welt und Weihnachten wurde in den Familien gefeiert. ke zu tragen. Kinder unter sechs Jahren bleiben von Im Januar 2021 wollten wir den Kontakt zu den Kindern und der Pflicht zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung Familien, die nicht in der Notbetreuung waren, mit Beratung, befreit. Aktionen, Ideen und Überraschungen aufrechterhalten. So • Es dürfen nur Personen zusammensitzen, die einem Haus- haben wir unter Berücksichtigung der pädagogischen Lernin- halt angehören. halte und den Bildungsbereichen aus dem Orientierungsplan, • Auf gemeinsames Singen müssen wir leider verzichten Fingerspiele, ein Bilderbuchkino und Hörgeschichten, (die vom • Wir sind verpflichtet, die Kontaktdaten der Gottesdienst- Pädagogischen Personal vorgelesen wurden), und Kreativan- besucher zur Nachverfolgung möglicher Infektionsketten gebote, an die Kinder verteilt oder versendet. zu erfassen. Zu Mariä Lichtmess verteilten wir geweihte Kerzen und den • Während des Gottesdienstes dürfen wir die Heizungsanla- Segensspruch des heiligen Blasius, da religiöse Feste einen ge nicht mehr betreiben und werden daher kurz vor Beginn festen Platz in unserem Jahresablauf einnehmen. diese abschalten. Während der Fasnet gab es bunte Girlanden zum Basteln, Wir freuen uns, Sie im Gottesdienst zu sehen. zwei Kalenderblätter (Nov/Dez und Jan/Feb) wurden von den Ihre evangelische Kirchengemeinde Maxis gestaltet und die Geschichten und Ausmalbilder der Fasnetszünfte. Ein herzliches Dankeschön an die Wenklfratza, Sonntag, 28. Februar - Reminiszere - Schlossberghexa und Gausweiber, die unsere traditionelle 09.30 Uhr Gottesdienst in Attenweiler (Prädikant Frank Hal- Häsvorstellungen für die Kinder auf Videos aufgezeichnet ke) und uns zur Verfügung gestellt haben. Die Kinder haben sich Dienstag, 2. März riesig darüber gefreut. Auch die Überraschungstüten von den 09.30 Uhr Pfarrbüro in Attenweiler geöffnet bis 11.30 Uhr Zünften kamen bei den Kindern sehr gut an. Fasnet einmal Mittwoch, 3. März anders erleben.... 16.15 Uhr Konfirmandenunterricht Kein Präsenztermin Eine weitere Aufgabe für die Kinder war, einen Wimpel beliebig Freitag, 5. März zu gestalten und im Kindergarten wieder abzugeben. So ist 19.00 Uhr Ökumenische Andacht zum diesjährigen Welt- die letzten Tage eine bunte Girlande entstanden - ein schöner gebetstag in der evangelischen Kirche in At- Willkommensgruß am Montag, den 22. Februar für alle Kinder. tenweiler (Prädikantin Andrea Eller) Weiter haben wir zu der Aktion „Kinder ans Telefon“ aufgeru- In 2021 wird das Leben der Christinnen in Va- fen. Dabei haben wir die dafür von den Eltern angemeldeten nuatu in den Mittelpunkt gerückt. Kinder zu Hause angerufen und mit ihnen über viele Erlebnis- Sonntag, 7. März - Okuli - se, ihre Wünsche und Fragen gesprochen. 11.00 Uhr Gottesdienst in Uttenweiler (Prädikantin Andrea Um auch mit dem Elternbeirat im Austausch zu bleiben, gab Eller) es Videokonferenzen über Skype. Dabei wurden weitere Vor- gehensweisen, sowie die Fragen aus der Elternschaft be- Willkommen zum Weltgebetstag 2021, der von Chris- sprochen. tinnen der Republik Vanuatu vorbereitet wurde. Wir, die Ein Lockdown, gefüllt mit den vielfältigsten Aktionen für die Ni-Vanuatu, leben in der Südsee, östlich von Australien und Kinder. Denn wir wollten für die Familien und Kinder, in dieser heißen euch und unsere Schwestern und Brüder auf der für uns alle ungewöhnlichen und belastenden Zeit, da sein. ganzen Welt willkommen im Namen des Vaters, des Sohnes Wir freuen uns jetzt über die Öffnung und begrüßen nun alle und der heiligen Geistkraft. wieder zurück im Kindergarten. Vanuatus Kultur, die mehr als hundert Sprachen, die traditi- Bleiben Sie alle gesund. onellen Werte und die Spiritualität haben ihre Wurzeln in der Ihr Kindergartenteam Oberstadion melanesischen Bevölkerung. Auch Minderheiten polynesi- scher Abstammung haben ihren Teil dazu beigetragen. Die ca. 260 000 Menschen auf den 83 Inseln sind bekannt für ihr liebeswürdiges Lächeln, ihr zurückhaltendes Wesen und den Respekt voreinander. Die schwarzen und weißen Sandstrände, die Korallenriffe mit bunten Fischen, die schönen Vögel, die Früchte und

Das Opfer wird für verfolgte und bedrängte Christen erbeten Gottesdienste Amtsblatt der Gemeinde 10 Oberstadion Wir müssen die Namen und AdressenFreitag, 26. der Februar Gottesdienstbesucher 2021 4 Wochen aufbewahren. Die Daten werden Mittwoch 03.03. 15.00 Uhr Konfirmandenunterricht – Online datenschutzrechtliche entsprechend behandelt. Bitte tragen Sie während des Gottesdienst Nüsse im Wald zeigen uns die unberührte Natur der Inseln. Gottesdienste Oft werden sie jedoch von tropischen Stürmen, Erdbeben, Bedeckung.Wir müssen die Wenn Namen sie und Krankheitszeichen Adressen der Gottesdienstbesu haben, kommen- Sie bitte nicht in den Gottesdienst. Hinweisen möchten wir Tsunamis und aktiven Vulkanen bedroht. Obwohl die Ni-Va- cher 4 Wochen aufbewahren. Die Daten werden datenschutz- nuatu sehr bedacht sind, ihr Paradies zu erhalten, werden aufrechtliche die Möglichkeit, entsprechend die behandelt. Gottesdienste Bitte tragen im FernsehenSie während mitzufeiern. sie Opfer des Klimawandels: besonders verheerend waren des Gottesdienstes eine Mund-Nasen-Bedeckung. Wenn sie die Zyklone Pam 2015 und Harold 2020, gleichzeitig nimmt Krankheitszeichen haben, kommen Sie bitte nicht in den Got- die RegenmengePfarramt ab. tesdienst. Hinweisen möchten wir auf die Möglichkeit, die Jede Insel und jedes Dorf hatte früher ein eigenes Ober- Gottesdienste im Fernsehen mitzufeiern. hauptAuf und Grund eine eigene der aktuell Regierungsform, gültigen Coronaeigene Götter-Verordnung und melden Sie sich bitten telefonisch an, eine eigene Sprache. Die Häuser waren aus Baumstämmen erbaut, wenn die mit Sie Steinäxten im Pfarramt gefällt einen und mitTermin Palmblättern wünschen. ge- Tel: 2298. deckt wurden. Frauen und Männer trafen sich im Farea, dem Dorfversammlungshaus. Heute sind auch die Kirchen Treff- punkteGottesdienste für die 90 % Christen. Vanuatu ist ein kleines Land im Südpazifik. Nach der Un- abhängigkeitWir müssen von der die französisch-britischen Namen und Adressen Kolonialherr der Gottesdienstbesucher- 4 Wochen aufbewahren. Die Daten werden schaft wurde die Republik 1980 gegründet, daher sind die Amtssprachendatenschutzrechtliche Französisch, Englisch entsprechend und Bislama. behandelt. Heute Bitte tragen Sie während des Gottesdienstes eine Mund-Nasen schwenkt Vanuatu stolz seine FlaggeBedeckung. und zeigt das Wenn Wappen, sie Krankheitszeichen auf dem jede und jeder haben, le- kommen Sie bitte nicht in den Gottesdienst. Hinweisen möchten wir sen kann:auf die „In Möglichkeit, God we stand“, die das Gottesdienste heißt in etwa im„mit Fernsehen Gott mitzufeiern. bestehen wir“. Online-Angebot: Gottesdienst zum Weltgebetstag Va- nuatu Am Freitag, 5.März 2021 um 19 Uhr auf bibel-TV und den ganzen Tag unter www.weltgebetstag.de

Ein Dankesschreiben der v. Bodelschwinghsche Stiftungen Bethel bezüglich der im November 2020 durchgeführten Altkleidersammlung durch unsere Kirchengemeinde hat uns erreicht. Es wurde der Eingang von ca. 2500 kg Klei- dung bestätigt. Ein herzliches Dankeschön für Ihre Unter- stützung. Die v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel Für Menschen da sein ist der Auftrag Bethels seit der Grün- dung im Jahr 1867. Heute engagieren sich die v. Bodel- schwinghschen Stiftungen Bethel in acht Bundesländern für behinderte, kranke, alte oder benachteiligte Menschen. Mit rund 20.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist Bethel eine der größten diakonischen Einrichtungen Europas. Ein vielfältiges Netz der Hilfe ist entstanden. Zu ihm gehören ambulante Dienste und Betreutes Wohnen, Werkstätten, Schulen und Ausbildungstätten, Kliniken und Hospize.

Kontaktdaten evangelisches Pfarramt: Weltgebetstag 2021 - auch in diesem Jahr Telefon: 0 73 57/8 5 findet er statt! E-Mail: [email protected] Die Corona-Situation mahnt zur Vernunft und Telefax: 0 73 57/92 11 69 hat das Team zu neuer Kreativität herausge- Kontoverbindung der evang. Kirchengemeinde Attenweiler: fordert. Dennoch wollen wir ihn, wie jedes IBAN: DE49654618780051029006 Jahr, in ökumenischer Gemeinschaft feiern! Nachbarschaftshilfe: Frau Schilling, Tel. 07357/1382 Es wird aufgrund der Pandemie keinen Prä- senzgottesdienst geben; aber es gibt andere Möglichkeiten, sich miteinander zu verbinden. Ev. Kirchengemeinde Ein Weltgebetstag-Gottesdienst aus Münster wird am Freitag, Rottenacker den 5. März 2021 um 19:00 Uhr auf Bibel TV ausgestrahlt und ist den ganzen Tag im Sonntag, 28.02. Internet unter www.weltge- Wochenspruch für die Woche nach dem Sonntag Reminiszere: betstag.de zu sehen. Unsere „Gott aber erweist seine Liebe zu uns darin, dass Christus Glocken laden um 19.00 Uhr für uns gestorben ist, als wir noch Sünder waren.“ Röm 5,8 dazu ein. 09.30 Uhr Gottesdienst (Pfarrer Hain) Wie kann das gehen? Das Opfer wird für verfolgte und bedrängte Chris- Wir laden Sie - Männer und ten erbeten Frauen - sehr herzlich ein, die- Mittwoch, 03.03. sen Fernsehgottesdienst mit- 15.00 Uhr Konfirmandenunterricht - Online zufeiern. Unsere Idee: laden sie

sich einePerson, mit der sie Pfarramt gerne zuhause feiern möchten Auf Grund der aktuell gültigen Corona-Verordnung melden Sie ein - eine Tandemfeier sozu- sich bitten telefonisch an, wenn Sie im Pfarramt einen Termin sagen! wünschen. Tel: 2298. Amtsblatt der Gemeinde Freitag, 26. Februar 2021 Oberstadion 11

Daheim dürfen Sie sogar mitsingen! Zünden Sie dazu eine Kerze an und fühlen sie sich mit vielen Christinnen und Chris- ten in Rottenacker und auf der ganzen Erde verbunden. Die Gottesdienstordnung und mehr, können Sie ab Sonntag, 28. Februar in beiden Kirchen abholen. Die Kirche ist in dieser Woche tagsüber geöffnet. Wir haben einen Info-Stand zum InselstaatVanuatu vorbereitet und Care-Pakete zum Mit- VdK nehmen. Darin befindet sich die Gottesdienstordnung und Ortsverband Oggelsbeuren eine kleine Überraschung. Gerne bringen wir ihnen das Ca- re-Paket auch nach Hause - ein Anruf im Pfarramt genügt. (Tel: 07393/2298 oder E-Mail [email protected]) Am 5. März Diskussion zur Landtagswahl - VdK-Livestream für alle Interessierten Was ist Weltgebetstag denn genau? Rund um Gesundheit, Pflege und Rente geht es am Freitag, 5. Seit über 100 Jahren wird am ersten Freitag im März der Welt- März 2021. Da diskutiert der Sozialverband VdK Baden-Würt- gebetstag in vielen Ländern der Erde gefeiert. Die Idee dabei temberg mit Vertretern aus der Politik sozialpolitische Kernthe- ist es, an diesem Tag ein Land in den Blick zu nehmen, Land men im Rahmen einer sogenannten Hybridveranstaltung. An der und Leute etwas kennenzulernen und ihre Sorgen im Gebet Podiumsdiskussion anlässlich der Landtagswahl am 14. März vor Gott zu tragen - vom Aufgang der Sonne bis zu ihrem Un- nehmen teil: der neue Landesvorsitzende Hans-Josef Hotz, der tergang, einmal um die ganze Erde. CDU-Fraktionsvize im Landtag, Stefan Teufel (MdL), SPD-Lan- In diesem Jahr haben Frauen aus Vanuatu im Südpazifik die desvorsitzender und SPD-Spitzenkandidat Andreas Stoch (MdL), Gottesdienstliturgie mit Liedern und Gebeten vorbereitet. Das FDP/DVP-Fraktionsvize Jochen Haußmann (MdL) und der Frak- Land besteht aus 83 Inseln mit Traumstränden, einer üppigen tionsvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen, Andreas Schwarz Vegetation und ist seit 1980 eine unabhängige Demokratie. (MdL). Alle Interessierten können per Livestream ab 18 Uhr dabei Mehr als 100 verschiedene Sprachen werden dort gesprochen. sein. Der Zugang geht über den VdK-Baden-Württemberg-You- Doch dieses Paradies ist durch den Klimawandel bedroht. Der Tube-Kanal oder über www.vdk-bawue.de - auch mit der Mög- Meerwasserspiegel steigt stetig und die tropischen Wirbel- lichkeit, schon vorab sozialpolitische Fragen an das Podium zu stürme werden stärker - Weltrisikoindex Platz 1 formulieren. Zudem gibt es auf der VdK-Homepage die wesent- 2015 zerstörte der Zyklon Pam mit Spitzenwindböen über 300 lichen Forderungen des VdK-Landesverbands - auch in einfa- km/h alles. Kein grünes Blatt hing mehr an den Bäumen. Dies cher Sprache - zu den Kernthemen des Sozialverbands Rente, zeigt das Tittelbild der Gottesdienstordnung. Es gab nichts Gesundheit, Pflege, Behinderung und Armut. mehr zu essen außer Kokosnüssen und Desaster-Food. De- saster-Food besteht hauptsächlich aus gemahlenen und dann Corona-Sonderregeln für ärztlich verordnete Leistungen getrockneten Bananen. Eingewickelt in Bananenblätter wird dies verlängert an sicheren Stellen vergraben. Nach Katastrophen wie dem Zy- Corona-Sonderregeln für ärztlich verordnete Leistungen gelten klon Pam helfen diese Vorräte seit Generationen um zu überle- nun bis 31. März 2021. Ziel ist, direkte Arzt-Patienten-Kontakte ben. Die Frauen aus Vanuatu berichten in diesem Gottesdienst möglichst gering zu halten. So kann eine Behandlung weiterhin wofür sie dankbar sind und welche Probleme sie beschäftigen. auch per Video stattfinden, wenn aus therapeutischer Sicht Sie stellen sich und uns die Frage: Worauf bauen wir? Was möglich und der Patient einverstanden ist. Dies gilt auch für trägt unser Leben, wenn alles ins Wanken gerät? Steht das Soziotherapie und psychiatrische häusliche Krankenpflege. Haus unseres Lebens auf sicherem Grund oder haben wir nur Folgeverordnungen für häusliche Krankenpflege, Hilfs- und auf Sand gebaut, wie im Gleichnis von dem Jesus erzählt? Heilmittel dürfen weiter auch nach telefonischer Anamnese (Mt.7, 24-27) ausgestellt werden. Voraussetzung ist, dass bereits zuvor aufgrund derselben Erkrankung eine unmittelbare persönliche Wo können wir unterstützen? Untersuchung erfolgt ist. Die Verordnung kann per Post an Ganz praktisch unterstützt Versicherte übermittelt werden. Gleiches gilt für Verordnun- der Weltgebetstag viele gen von Krankentransporten und -fahrten. Heilmittel-Verord- Projekte für Frauen und nungen bleiben auch dann gültig, wenn es zur Leistungsun- Mädchen weltweit über terbrechung von mehr als 14 Tagen kommt. Zudem können Konfessions- und Länder- Ärzte Folgeverordnungen für häusliche Krankenpflege für bis grenzen hinweg. Ihre Spen- zu 14 Tage rückwirkend verordnen. Alle vom Gemeinsamen de stärkt Frauen vor Ort, Bundesausschuss (G-BA) beschlossenen befristeten Son- damit sie für ihre Rechte derregeln im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie sind aufstehen und ein selbst- unter www.g-ba.de/sonderregelungen-corona im Internet. bestimmtes Leben führen können. Deshalb findet der Homepage der Inklusionsunternehmen neugestaltet Weltgebetstag auch dieses Im neuen Gewand präsentiert sich die Homepage www.iubw. Jahr statt, wenn auch in an- de der Inklusionsunternehmen (IU) im Südwesten. Dort kann derer Form als bisher. man erfahren, welche Angebote die mehr als 90 mittelständi- Helfen Sie mit ihrem Gebet und auch Ihrer Spende. Im Ca- schen IU in Baden-Württemberg haben, wer dort arbeitet und re-Paket finden Sie eine Spendentüte, die Sie in den Kirchen wo sich das nächste Inklusionsunternehmen befindet. Die Pa- in die Opferbüchsen einlegen oder im Ev. Pfarramt abgeben lette der IU ist groß - vom Supermarkt, Café, Wäscheservice, können. Oder sie überweisen auf das folgende Konto: über Industriezulieferer, Computerrecycling-Unternehmen bis WGT - Deutsches Komitee e.V. hin zum Camping-Platz. Die Belegschaften von Inklusions- IBAN: DE60 5206 0410 0004 0045 40 unternehmen nach Paragraf 215 Neuntes Sozialgesetzbuch Lassen sie sich einladen in das Südseeparadies Vanuatu! (SGB IX) setzen sich zu 30 bis 50 Prozent aus Menschen mit Herzliche Grüße das Vorbereitungsteam Behinderung zusammen. In Baden-Württemberg haben von Unsere Kontaktdaten: den circa 4400 IU-Beschäftigten rund 2000 eine Behinde- Ev. Pfarramt rung. Persönliche Geschichten über diese Mitarbeiterinnen Kirchstraße 33, 89616 Rottenacker und Mitarbeiter und Einblicke in deren vielfältige Arbeitsfelder Tel.: 07393/2298 gibt es auf der neu gestalteten Homepage der Inklusionsun- E-Mail: [email protected] ternehmen ebenfalls. Amtsblatt der Gemeinde 12 Oberstadion Freitag, 26. Februar 2021

VdK-/SoVD-Teilerfolg beim Bundessozialgericht ner 10-stündigen Schulung als Senioren-Medienmentor/-in Der Sozialverband VdK und der Sozialverband Deutschland weiterzubilden, mit dem Ziel, Ihr Wissen an ältere Menschen (SoVD) freuen sich über einen Teilerfolg beim Bundessozial- in Ihrem direkten Umfeld weiterzugeben. gericht (BSG) in Kassel. Denn das BSG nahm unlängst eine Themenbereiche der Schulung: Nichtzulassungsbeschwerde zur Entscheidung an, die beide Sichere Nutzung von Internet, Smartphones, Tablets & Apps Sozialverbände gemeinsam eingelegt hatten (BSG Az.: B 13 - Social Media & Internet der Dinge R 100/20 B). Mit der Entscheidung über die Revision durch - Daten- und Verbraucherschutz das Bundessozialgericht ist noch in 2021 zu rechnen. Dabei - Kommunikationsmöglichkeiten im Internet geht es um eine höhere Erwerbsminderungsrente für rund 1,8 - Technik-Sprechstunde mit/für die jeweils eigenen Geräte. Millionen Menschen. Diese Rentnerinnen und Rentner dürfen Di, 9. und Do, 11. März 2021 auf eine höhere Rente hoffen, falls die von VdK und SoVD jeweils 9:00 - 14:00 Uhr (mit Kaffeepause) als verfassungswidrige Ungleichbehandlung monierte Stich- Kreismedienzentrum Ulm (Basteistr. 46) tagsregelung fallen sollte. Denn nach bisheriger Rechtslage Referentin: Martina Skipski, Landesmedienzentrum Ba- werden nur Rentner, die seit 2019 Erwerbsminderungsrente den-Württemberg beziehen, bessergestellt. Diese Neurentner profitieren von Gebühr: Teilnahme kostenfrei höheren Zurechnungszeiten. Sollte das Musterstreitverfahren Anmeldeschluss: bis 02.03.2021 beim EBAM vor dem BSG Erfolg haben, so würde dies für den Kläger aus Anmeldung: Tel. 0731 92 000-24 Nordrhein-Westfalen Monat für Monat rund 100 Euro mehr online www.ev-bildung-albdonau.de bedeuten. Ziel von VdK und SoVD ist es jedenfalls, vom Bun- Veranstalter: desverfassungsgericht in Karlsruhe klären zu lassen, ob die Evangelisches Bildungswerk Alb-Donau Ungleichbehandlung von Erwerbsminderungsrentnern gegen mit Medienstelle (EBAM) das Grundgesetz verstößt. Grüner Ho 7, 89076 Ulm [email protected] in Kooperation mit dem Landesmedienzentrum Baden-Würt- Krabbelgruppe temberg Oberstadion Plane Deine Zukunft. Nutze die Zeit nach der Schule oder Ausbildung sinnvoll für Dei- Die Krabbelgruppe Oberstadion hat sich entschieden, den ne persönliche Weiterbildung. Entwickle dich zur „Fach- Babybasar am 21. März 2021 coronabedingt abzusagen. kraft von morgen“! Chancen nach der Lehre Das Tagesberufskolleg bietet die Möglichkeit für all diejenigen, Gesundheits- und die ihre Berufsausbildung abgeschlossen haben und die Fach- hochschulreife in einem Jahr, in Vollzeit, oder in zwei Jahren in Fortbildungsangebote Teilzeit, zu erlangen. Der Unterrichtsschwerpunkt richtet sich nach dem Ausbildungsberuf: Technische Physik, Biologie mit Evangelisches Bildungswerk Alb-Donau Gesundheitslehre, Wirtschaftslehre und Gestaltung. Wie geht es nach dem mittleren Bildungsabschluss weiter? Frauen in den Evangelien anlässlich des Weltfrauentages: Im Bildungszentrum haben Sie die Möglichkeit in verschie- Die vergessenen Jüngerinnen denen Berufskollegs die Fachhochschulreife zu erlangen und Wie treten Frauenfiguren in den Evangelien in Erscheinung gleichzeitig eine Assistentenausbildung abzuschließen. und wie wird diese Erscheinung inszeniert? Welche stereo- Zukunftsplanung für die soziale Richtung. typen Geschlechterrollen werden mit ihnen verbunden und Im Berufskolleg Gesundheit/Pflege I und II wird neben der an welchen Stellen werden diese womöglich durchbrochen? Fachhochschulreife und mit einer praktischen und schriftli- Mit vergleichendem Blick auf die Evangelien werden zentrale chen Zusatzprüfung die Berufsausbildung zum Assistenten Frauenfiguren beleuchtet, Diskussionen im Gesundheits- und Sozialwesen erworben. wie die um die Frage der Frauen als Erstzeuginnen der Aufer- Weiterbildungsmöglichkeiten nach BKG I: Ausbildung in Be- stehung besprochen und die Profile der einzelnen Evangelien rufen des Gesundheitswesens oder im pflegerischen Bereich in ihrer Darstellung von namentlich genannten und namenlo- Nach BKG II: Mit dem Erwerb der Fachhochschulreife ist ein sen Frauen herausgearbeitet. Studium an einer Fachhochschule und der Dualen Hochschu- Die Referentin Salome Lang promiviert am Lehrstuhl für Neues le BW (unter Voraussetzung eines Eignungstests der DHBW) Testament der Universität Heidelberg. möglich. Mo, 8. März 2021, 16:00 - 18:00 Uhr Mit erfolgreichem Bestehen der Zusatzprüfung wird die Be- Online-Veranstaltung rufsbezeichnung „Assistent/-in im Gesundheits- und Sozial- Referentin: Salome Lang, Universität Heidelberg wesen“ erworben. Damit bieten sich den Absolventen sehr Anmeldung: Tel. 0731 92 000-24 vielseitige Möglichkeiten an, z. B. im Verwaltungsbereich von online: www.ev-bildung-albdonau.de Krankenhäusern, in großen Arztpraxen, in Reha-Einrichtungen, Anmeldeschluss: bis 01.03.2021 beim EBAM Altenheimen, Pflegediensten usw. Zudem kann an der Berufs- Veranstalter: oberschule die allgemeine Hochschulreife erworben werden. Evangelisches Bildungswerk Alb-Donau mit Medienstelle Nach einer mindestens einjährigen Berufspraxis: Studium an (EBAM) einer Hochschule für Sozialwesen (z.B. Studiengang „Pflege/ Grüner Ho 7, 89076 Ulm Pflegemanagement“) [email protected] Zukunftsplanung für die kaufmännische Richtung Beim Berufskolleg Fremdsprachen bewegt man sich auf in- Senioren-Medienmentoren-Schulung ternationalem Parkett. Die Schwerpunktfächer Englisch und Haben Sie bereits Erfahrungen mit der Bedienung und Nut- Spanisch, sowie eine betriebswirtschaftliche Ausrichtung er- zung digitaler Medien gesammelt? lauben es nach 2 Jahren neben der Fachhochschulreife auch Dann richtet sich das Senioren-Medienmentoren- Programm die Ausbildung zum fremdsprachlichen Wirtschaftsassisten- an Sie: Hier erhalten Sie die Möglichkeit, sich im Rahmen ei- ten abzuschließen. Amtsblatt der Gemeinde Freitag, 26. Februar 2021 Oberstadion 13

Als weitere Option ist der Abschluss zum “Internationalen Tag für circa drei Stunden. Wirtschaftskorrespondenten” (KA) als Zusatzqualifikation mit Eine wichtige Aufgabe LCCI-Prüfung der Londoner Handelskammer möglich. „An sich finde ich meine Aufgabe nicht so schön, denn für Zukunftsplanung Abitur viele Leute ist dieser Schnelltest nicht gerade angenehm. Das Das sozialwissenschaftliche Gymnasium führt mit dem Personal muss derzeit fast täglich zum Testen kommen, viele Schwerpunktfach “Pädagogik und Psychologie” in drei Jah- davon empfinden das als ziemliche Strapaze. Und dass ich ren zum Abitur. diese diese Tests durchführen muss, ist keine beliebte Aufga- Wir bieten telefonische oder Online-Beratung an: be“, beschreibt Hauptfeldwebel Jakoby ihre Tätigkeit. Den- https://www.kolping-macht-schule.de/beratung/ oder noch ist es gesetzlich vorgeschrieben, dass diese Testungen schreiben Sie uns ein E-Mail. durchgeführt werden. Und die Tests haben auch ihren Sinn. Info: Kolping-Bildungszentrum Riedlingen, Kirchstraße 24, Sie sollen die Bewohnerinnen und Bewohner der Häuser der 88499 Riedlingen, Tel. 07371/935013 Frau Rink, Pflege, als Hochrisikogruppe, vor einer Ansteckung schützen. [email protected] Hauptfeldwebel Jakoby: „Trotzdem finde ich es gut, dass ich das Personal, das die Testung zuvor durchführen musste, nun entlaste, sodass diese wieder ihrer gewohnten Arbeit nachge- hen können. Diese ist derzeit mehr als anstrengend genug.“ Durch das Angebot des Olga und Josef Kögel Hauses, für die Angehörigen und Bewohner die Tests direkt und kostenlos im Haus machen zu können, kommen wieder mehr Besucher. Abwasserzweckverband Raum Munderkingen „Darüber freuen sich alle sehr“, erzählt Jakoby. „Ich bin froh, - Alb-Donau-Kreis dass ich so unterstützen kann“. Der Abwasserzweckverband Raum Munderkingen sucht auf- grund des altersbedingten Ausscheidens des derzeitigen Stel- leinhabers zur Nachfolge einen (m/w/i) Betriebsleiter für die Verbandskläranlage Rottenacker Die vollständige Stellenausschreibung finden Sie auf der In- ternetseite www.vg-munderkingen.de. Sie sind interessiert? Dann senden Sie Ihre aussagekräfti- BARMER ge Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis Sonntag, 18.04.2021 an den Abwasserzweckverband Raum Munder- Drei Regeln für gesundes Arbeiten im Homeoffice kingen, Marktstraße 1, 89597 Munderkingen oder per mail an Ulm, 17. Februar 2021 – Wenn der Arbeitsplatz im Homeof- [email protected]. fice nicht optimal gestaltet ist, dann kann das der Grund für Für Rückfragen stehen Ihnen Herr Klärwärter Gemmi, Tel.: Kopf-, Nacken oder Rückenschmerzen, brennende Augen 07393/3522 in technischen Fragen und für Fragen des Klär- und Konzentrationsprobleme sein. „Wer darauf achtet, dass anlagenbetriebs und zum Bewerbungsverfahren sowie für Tisch, Stuhl und Laptop richtig positioniert sind, die Beleuch- personalrechtliche Fragen Herr Marc Walter, Tel 07393/598- tung stimmt und körperliche Bewegung im Alltag nicht zu kurz 230 [email protected] und Herr Mussotter, Tel.: kommt, erfüllt schon einmal drei wichtige Voraussetzungen, 07393/598-200; [email protected] zur Verfügung. damit sich gesundheitliche Belastungen im Homeoffice in Grenzen halten und die Beschwerden nicht chronisch werden“, sagt Petra Hemsing, Hauptgeschäftsführerin der BARMER in Selbsthilfebüro KORN e. V. Ulm. Deshalb sollten die folgenden Regeln bei der Arbeit da- Neue Selbsthilfegruppe zum Thema soziale Phobie heim möglichst eingehalten werden: Menschen mit sozialer Phobie fallen Gespräche und der Um- gang mit anderen Menschen sehr schwer. Für Betroffene, 1. Möbel und Arbeitsgeräte richtig positionieren deren Leben und Alltag durch die Sozialphobie beeinträch- Schreibtisch und Stuhl sind am besten positioniert, wenn Un- tigt wird, ter- und Oberschenkel einen 90- bis 100-Grad-Winkel bilden. befindet sich in Ulm eine Selbsthilfegruppe im Aufbau. Wie ty- Bei aufrechter Sitzhaltung sollte der Blick direkt zum Bild- pisch in einer Selbsthilfegruppe, werden wir uns austauschen schirm gehen. Der Abstand zum Bildschirm sollte 50 bis 70 und füreinander da sein. Persönliche Treffen sind in Ulm ge- Zentimeter betragen. Wer am Laptop arbeitet, kommt schnell plant, sobald es die Corona-Situation zulässt. Falls du Inte- in eine verkrümmte Sitzhaltung. Die Nutzung eines externen resse hast kontaktiere uns ganz unverbindlich und anonym. Bildschirms und eine Tastatur tragen zu einer optimalen Hal- Kontakt: Per E-Mail an [email protected] oder tung bei. über das Selbsthilfebüro KORN, Tel.: 07 31 - 88 03 44 10 2. Für gute Lichtverhältnisse sorgen Schnelles Ermüden, Augenbrennen und Kopfschmerzen kön- Sitftung Liebenau nen Folgen schlechter Beleuchtung sein. Helles, angenehmes - Eine wichtige Aufgabe – Hauptfeldwebel Jakoby im Olga Licht steigert das Wohlbefinden und damit die Leistungs- und Josef Kögel Haus fähigkeit. Im Idealfall fällt Tageslicht von der Seite auf den ULM-WIBLINGEN - Seit 25. Januar bekommt das Haus der Schreibtisch, ohne Verschattung oder Blendung. Künstliche Pflege Olga und Josef Kögel der Stiftung Liebenau Unterstüt- Beleuchtung sollte im Raum 300 Lux und am Arbeitsplatz zung von der Bundeswehr. Und zwar von Hauptfeldwebel Ka- 500 Lux betragen. trin Jakoby vom Heeresmusikkorps Ulm. Der Einsatz wurde 3. Regelmäßig Pausen einlegen und möglichst viel Be- zunächst auf drei Wochen befristet und soll nun verlängert wegen werden. Auf wie lange steht noch nicht fest. Häufig sind Stress und Bewegungsmangel Ursache Nr. 1 für Tätigkeit und Aufgabe Rückenschmerzen. Da regelmäßige Bewegung durch Arbeits- Seit dem 18. Januar ist es Besuchern nur noch mit einem ne- wege und Fitnessstudios entfällt, ist ein Ausgleich ratsam. Be- gativen Schnelltest erlaubt, ihre Angehörigen in den Häusern wegungspausen, Spaziergänge, Fahrradfahrten oder Laufrun- der Pflege zu besuchen. Hauptfeldwebel Jakoby unterstützt den helfen den Stress abzubauen und die Fitness zu erhalten. genau hier. Ihre Aufgabe ist es, sowohl alle Besucherinnen Kurse für mehr Bewegung zu Hause hat die BARMER auf ihre und Besucher als auch die Mitarbeitenden zu testen. „Das Website gestellt: www.barmer.de/a004071 heißt, ich führe den Test durch, werte ihn aus und schreibe die Ergebnisse auf“, so Jakoby. Sie unterstützt vor Ort jeden Amtsblatt der Gemeinde 14 Oberstadion Freitag, 26. Februar 2021

AOK aktionsfähigkeit herabgesetzt. Bei älteren Menschen können Wenn die Nacht zur Qual wird - Schlafstörungen nehmen Schlafmittel das Sturzrisiko erhöhen.“ seit Jahren zu Die AOK Ulm-Biberach ist mit zurzeit 272.000 Kunden der Psychischer Stress, hormonelle Veränderungen, Medikamen- mit Abstand größte Krankenversicherer in der Region: Jeder und jede Zweite sind bei der AOK versichert. Mit acht Stand- te, Alkohol oder der schnarchende Partner: Schlafprobleme orten und unseren 580 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern vor können viele Ursachen haben. Eins haben sie jedoch gemein- Ort setzen wir auf GESUNDNAH – das heißt lokale Nähe und sam: Für Betroffene wird die Nacht zur Qual – sie liegen im persönliche Betreuung. Bett, können nicht abschalten und fühlen sich am nächsten Tag wie gerädert. In Deutschland leiden etwa 15 Prozent der Erwachsenen an einer behandlungsbedürftigen Schlafstörung. Im Stadtkreis Ulm und im Alb-Donau-Kreis befanden sich im Jahr 2019 6.032 AOK-Versicherte aufgrund einer Schlafstö- rung in Behandlung. Die Zahl der Betroffenen nimmt in den letzten Jahren zu: Ihr Anteil stieg in Ulm zwischen 2015 und 2019 durchschnittlich um 7,0 Prozent pro Jahr, im Alb-Donau- Kreis um 5,9 Prozent. Rehakliniken sind alle geöffnet und bieten Laut einer Forsa-Umfrage im Auftrag der AOK Baden-Würt- sehr gute Hygiene-Konzepte: temberg aus dem Jahr 2017 hat die Hälfte der Befragten (52 Reha-Behandlungen jetzt nicht aufschieben! Prozent) im Ländle schon einmal Schwierigkeiten gehabt, (DRV BW) Viele Kundinnen und Kunden zögern im Moment abends einzuschlafen: Bei vier Prozent ist dies sehr häufig damit, ihre notwendige medizinische Reha-Behandlung zu der Fall, bei zehn Prozent häufig und weiteren 38 Prozent beantragen. Die Deutsche Rentenversicherung (DRV) Ba- fällt es zumindest ab und zu schwer. Frauen haben häufiger den-Württemberg rät dazu, die Reha-Maßnahmen nicht auf- als Männer Einschlafschwierigkeiten und Nicht-Erwerbstätige zuschieben, sondern möglichst bald zu beantragen und die eher als Erwerbstätige. Unter dem Einfluss der Corona-Pande- Reha nach einer Bewilligung auch zeitnah anzutreten. Eine mie dürften sich die Zahlen weiter erhöhen. Gesundheitliche zu lange hinausgezögerte Reha kann gesundheitliche Folgen Sorgen, finanzielle Ängste und Stress durch die Organisation haben. Die Rehakliniken, die von der DRV belegt werden, sind von Kinderbetreuung und Homeoffice erhöhen die psychische alle geöffnet und bieten maximale Sicherheit durch umfang- Belastung. „Wenn es nicht gelingt, die Grübeleien zu stoppen reiche Hygienekonzepte. Diese beinhalten in der Regel auch und sich von Alltagssorgen zu befreien, dann ist die Schlafstö- systematische Corona-Testungen. rung vorprogrammiert“, sagt Jürgen Weber, stellvertretender »Wir verzeichnen derzeit einen spürbaren Rückgang bei den Geschäftsführer der AOK Ulm-Biberach. Antragszahlen«, sagt Saskia Wollny, Direktorin bei der DRV Die Symptome von Schlafstörungen sind sehr unterschied- Baden-Württemberg. Als zuständige Geschäftsführerin für den lich. Neben Müdigkeit können zum Beispiel Kopfschmerzen, Bereich Reha-Management ist sie besorgt: »Die Menschen Gedächtnisprobleme, Essstörungen, Zähneknirschen, Bewe- sind ja nicht plötzlich gesünder geworden. Sie schieben aber gungsstörungen der Gliedmaßen, Atmungsstörungen oder ihren Reha-Start immer weiter hinaus, weil sie Angst haben Schlafwandeln auftreten. Vor allem chronische Schlafstörun- sich während der Reha mit Covid-19 anzustecken.« gen können die Tagesbefindlichkeit und Leistungsfähigkeit der Betroffenen stark einschränken, die soziale Kompetenz Die Angst ist unbegründet beeinträchtigen und zu Unfällen führen. Wollny betont, dass es in den Kliniken ausgefeilte Hygiene- In der Regel lassen sich Schlafprobleme auf psychische Belas- konzepte gibt und dass die reibungslose medizinische und tungsfaktoren wie Lärm, Stress, Termin- und Leistungsdruck, therapeutische Versorgung stets gewährleistet ist: »Es werden Schichtarbeit oder Sorgen zurückführen. Aber auch hormo- bei uns keine qualitativen Einschränkungen gemacht, wenn es nelle Veränderungen, organische und psychische Erkrankun- um die Gesundheit von Menschen geht.« Eine optimale me- gen, Medikamente, Alkohol oder Drogen können mögliche dizinische Rehabilitation ist ein zentraler Baustein, um wieder Ursachen sein. Wenn die Schlafstörungen anhalten und im aktiv am Leben teilzunehmen. Die langfristigen Folgen eines Alltag massiv belasten, sollte ein Arzt aufgesucht werden. „Im Verzichts auf eine Reha-Maßnahme nach einem operativen Rahmen der ärztlichen Beratung können die Gründe heraus- Eingriff oder bei einer chronischen Erkrankung können hin- gefunden, medizinische Ursachen ausgeschlossen und Be- gegen gravierend sein. handlungsmöglichkeiten aufgezeigt werden“, sagt Jürgen We- Mit einer auf die individuellen Gesundheitsprobleme abge- ber. „Bei erheblichen Schlafstörungen und Schlafmangel kann stimmten medizinischen Reha macht der Rentenversiche- eine Untersuchung in einem Schlaflabor angebracht sein.“ rungsträger die Patientinnen und Patienten wieder fit fürs Was gegen Schlafstörungen hilft, ist bisher nur in wenigen Berufsleben. Außerdem unterstützt die DRV Baden-Württem- aussagekräftigen Studien untersucht. „Es gibt viele Mittel und berg Modellprojekte in Rehakliniken, die die Rehabilitanden Maßnahmen, die ausprobiert werden können, um wieder bes- mit spezifischen Therapiebausteinen gezielt auf die Zeit nach ser zu schlafen“, so der stellvertretende AOK-Geschäftsführer. der Reha unter Corona-Bedingungen vorbereiten. „Dazu gehören Entspannungstechniken wie progressive Mus- Wer sich rund um die Rehabilitation in Corona-Zeiten infor- kelentspannung und autogenes Training oder eine Verände- mieren möchte, findet unter www.deutsche-rentenversiche- rung der Schlafgewohnheiten.“ Wichtig und oft angewendet rung-bw.de einen Frage- und Antwort-Katalog. Über die On- sind auch Maßnahmen zur Verbesserung der Schlafhygiene, line-Dienste ebenfalls auf der Homepage der DRV können beispielsweise die Vermeidung von schweren Mahlzeiten, Al- Interessierte bequem von zu Hause aus auch einen Reha-An- kohol und Kaffee vor dem Schlafengehen. Ebenso sollte man trag stellen. im Bett nicht fernsehen und erst dann ins Bett gehen, wenn man müde ist. Schlafmittel sind meist nicht zu empfehlen – sie kommen nur bei schweren Schlafstörungen vorübergehend infrage. „Verschreibungspflichtige Schlafmittel haben zahlrei- Ist Ihr Personalausweis oder Ihr che Nebenwirkungen und können schnell abhängig machen“, warnt Jürgen Weber. „Viele Menschen sind am Tag nach der Reisepass noch gültig??? Einnahme noch schläfrig und unkonzentriert und in ihrer Re- Amtsblatt der Gemeinde Freitag, 26. Februar 2021 Oberstadion 15 2

Öffnungszeiten der Postagentur Oberstadion 3 1 0 3 2 3 2 Mo. 14.00 bis 16.30 Uhr Di. 14.00 bis 16.30 Uhr Mi. 09.00 bis 11.00 Uhr 2 2 1 1 2 14.00 bis 16.30 Uhr Do. 14.00 bis 18.00 Uhr Fr. 09.00 bis 11.00 Uhr 2 3 2 2 14.00 bis 16.30 Uhr Sa. 08.30 bis 11.30 Uhr 2 2 1 Unter der Telefonnummer 07357/921423 sind wir für Sie zu den Öffnungszeiten erreichbar. 1 2

Unser Dauertiefpreis für Oberhemden!!! Oberhemd 2,80 Euro 1 2 0 2 gewaschen und handgebügelt

Ihr Team von der Postagentur Oberstadion, Kirchplatz 23 0 1 1

Erika Lamparter, Brigitte Laub, Ariane Schelkle

1 1 0

2 1 2

©Rundweg Seckinger/DEIKE 0

1 2 2

2 2

Zeichnen Sie einen Rundweg entlang der 1

2 3 2

vvv gepunkteten Linien ein. Die Zahlen in den 2

1 2 2 2

Feldern geben dabei an, wie viele Kanten 1 2 3 0 1 3 2

des Feldes durch den Rundweg belegt sind. 3 2 © Seckinger/DEIKE 752R29R2

2 2 Pflegestützpunkt Alb-Donau-Kreis, Sternplatz 5, 89584 Ehingen Dienstag und Freitag (8 bis 12:30 Uhr), Donnerstag (8 bis 17:30 Uhr) Claudia Litzbarski, 07391 779 2476 [email protected]

Maschinenring Biberach- Eigenlob stinkt … Ehingen Soziale Dienste Ist Ihnen auch schon mal jemand ziemlich auf die Ner- gemeinnützige GmbH ven gegangen, weil er sich selbst über alle Maßen ge- Betriebs- und Haushaltshilfe, lobt hat? Dann könnte es sein, dass Sie diese Rede- Familienpflege Tel. 07351/18826-20 wendung genutzt haben. Eigenlob stinkt – das sagen Infos und Jobs unter www.mr-info.de wir über jemanden, der sich besonders toll findet und mächtig angibt. Schon im Mittelalter galt es als unehren- haft, sich selbst zu loben. So heißt es im „Narrenschiff“ aus dem 15. Jahrhundert: „Da doch der weise Mann gibt Kunde – Das Lob stinkt aus dem eignen Munde.“ Die Sie erreichen uns rund um die Uhr Redewendung hat ihren Ursprung in dem Ausspruch Telefon: 07393.3882 * Fax: 07393.6743 „Hier stinkt’s“, der sich auf verdorbene Lebensmittel be- Krankenpflege Altenpflege Hausw. Versorgung Mobiler Sozialer Hilfsdienst zog und später dann auf das Eigenlob übertragen wurde. Med. Fußpflege Familienpflege Nachbarschaftshilfe © Schorten/DEIKE Illustration: © droigks/DEIKE 752U07U3 Amtsblatt der Gemeinde Oberstadion Nummer 8

GESCHÄFTSANZEIGEN

Seit mehr als 60 Jahren ein loyaler Partner der Kommunen. Raiffeisenmarkt Anzeigenkombi Oberstadion Munderkinger Str. 1, 89613 Oberstadion, Tel. 07391/507-3580 Angebot

Burkhardt Saft Apfel-Orange Kiste 6 x 1 l zzgl. Pfand nur 5,55 € Biberach Tress „Meine Nudel“ Profitieren Sie von einem verschiedene Sorten 500 g nur 1,39 €

unschlagbar günstigen Tello Fix Suppe classic 900 g nur 7,95 €

Kombinationsrabatt! Bestgreen Aussaaterde 20 l nur 3,50 € zur Aussaat und Anzucht von Gemüse- und Blühpflanzen

Achstetten Bestgreen Pflanzerde 70 l nur 6,95 € zum Pflanzen von Stauden, Blumen und Gemüse

Oberstadion Schwendi - Sämereien von der Fa. Dürr bei uns im Markt erhältlich - Unlingen Warthausen Langenenslingen Kirchberg a. d. Iller Angebot gültig bis 06.03.2021 Hürbel Gutenzell Dettingen a. d. Iller Bad Buchau Erolzheim Ummendorf Ochsenhausen

Rot an der Rot STELLENANGEBOTE Hochdorf Tannheim

Sprechen Sie mit Ihrer Werbung jetzt ganz gezielt mehr als 20.000 Haushalte im Kreis Biberach an! IMMOBILIEN ANKAUF

Wir suchen für unsere Kunden zum Kauf: • Freistehendes Haus mit ELW und Garten bis max. Anzeigen-Info: 400.000 Euro, bevorzugt in ruhiger (Rand)-Lage 07154 8222-72 • Haus / Bauernhaus für Industriemechaniker, ideal wäre Telefon eine große Garage / Werkstatt od. Nebengebäude Fax 07154 8222-15 Wir sind für Sie da: seriöse Beratung, schnelle Abwicklung Rufen Sie uns unverbindlich an ! [email protected] Mail IMMOBILIENHAUS Hauptstraße 89 für Baden-Württemberg seit 1977 88515 Langenenslingen www.biv.de Tel. 07376 960-0

Druck + Verlag Wagner GmbH & Co.KG Max-Planck-Straße 14 · 70806 Kornwestheim