LANDKREIS ourna FamilienfreundlichJ | Gastfreundlich | Unternehmerfreundlichl

> Elektromobilität – Bewegung mit Zukunft > Was ist los in der Region? > Invest Region Leipzig GmbH wirbt für die Region

Ausgabe 3/2016 Landkreis Leipzig Journal / 1 KUR-UND FREIZEITBAD

D ie

trif t

ÖFFNUNGSZEITEN: Mo-Fr 10-22 Uhr Sa, So 9-22 Uhr Ferien & Feiertage in Sachsen 9-22 Uhr

10.09.2016 11-17 Uhr Wellness- & Beautyday 25.09.2016 11-16 Uhr Schnuppertauchen

21.10.2016 19-0.30 Uhr Nachtschwärmersauna auf die TT 30.10.2016 11-16 Uhr Schnuppertauchen 19.11.2016 ab 9.15 Uhr Meerjungfrauentag 54. Int. Frohburger ADAC-Dreieckrennen – Joey Dunlop OPEN – 24. - 25.09.2016 www.frohburger-dreieck.de

K U R- U N D F R E I Z E I T B A D B A D L A U S I C K Osterland Am Riff 3 04651 Bad Lausick Tel. (034345) 715-0 Fax: 71520 AgrarGmbH [email protected] www.freizeitbad-riff.de KAFFEEMASCHINEN

QUALITÄT IST UNSER ANSPRUCH – QUALITÄT IST UNSER ANSPRUCH – UNSERE LEISTUNGEN VON A – Z: UNSERE LEISTUNGEN VON A – Z: • Verkauf von Neu- und Gebrauchtwagen • Reifenservice (Wechsel, Reinigung, Einlagerung) • Anschlussgarantien • Smart-Repair • Cobra N+ Stylingzubehör • Sofort-Service (NISSAN Rapid Service) • Dialogannahme • Umweltplaketten (Kundenberatung am Fahrzeug) • Unfallservice • Verkauf von Neu- und Gebrauchtwagen • Reifenservice (Wechsel, Reinigung, • geprüfte NISSAN Techniker • Verkauf von Markenreifen • Anschlussgarantien Einlagerung) • HU-Plakette (inkl. Abgasuntersuchung) • Vermietung eines Spieleanhängers • Klimaanlagenwartung mit großer Hüpfburg • Cobra N+ Stylingzubehör • Smart-Repair • Ölwechsel • Wartung inkl. Mobilitätsgarantie • Dialogannahme • Sofort-Service (NISSAN Rapid Service) • Original NISSAN Motorenöle und • Werkstattersatzwagen (Kundenberatung am Fahrzeug) • Umweltplaketten Kühlflüssigkeiten • Windschutzscheibenreparatur • Original NISSAN Teile • Zubehör Multimedia • geprüfte NISSAN Techniker • Unfallservice • Original NISSAN Zubehör • HU-Plakette (inkl. Abgasuntersuchung) • Verkauf von Markenreifen • Klimaanlagenwartung • Vermietung eines Spieleanhängers MIT DEN BESTEN EMPFEHLUNGEN • Ölwechsel mit großer Hüpfburg VON IHREM NISSAN PARTNER IN • Original NISSAN Motorenöle und • Wartung inkl. Mobilitätsgarantie NORDSACHSEN: Kühlflüssigkeiten • Werkstattersatzwagen • Original NISSAN Teile • Windschutzscheibenreparatur Autohaus Eimann GmbH • Original NISSAN Zubehör Weinbergstraße 115 • 04838 Eilenburg • Zubehör Multimedia Tel.: 0 34 23/60 99 35 & 0 34 23/60 18 01 www.autohaus-eimann.de

Gesamtverbrauch l/100 km: kombiniert von 8,4 bis 4,1; CO2-Emissionen: kombiniert von 199,0 bis 95,0 g/km (Messver- fahren gem. EU-Norm); Effizienzklasse E-A.

:$[F,  4/137

MIT DEN BESTEN EMPFEHLUNGEN VON IHREM NISSAN PARTNER IN NORDSACHSEN: Autohaus Eimann GmbH Weinbergstraße 115 • 04838 Eilenburg Tel.: 0 34 23/60 99 35 & 0 34 23/60 18 01 • www.autohaus-eimann.de

Gesamtverbrauch l/100 km: kombiniert von 8,4 bis 4,1; CO2-Emissionen: kombiniert von 199,0 bis 95,0 g/km (Messverfahren gem. EU-Norm); Effizienzklasse E-A. :$[F, 4/225  Vorwort Unser Landkreis Leipzig ist ... Liebe Bürgerinnen und Bürger, wenn Jugendliche Straftaten begehen, gerät regelmäßig das familiäre Weltbild > Familienfreundlich ins Wanken. Eltern zweifeln an ihrer Erzie- Jugendhilfe im Strafverfahren 4 hung und sorgen sich um die weitere per- „Abfall-App“ 6 sönliche und berufliche Entwicklung ihrer Elektromobilität – Bewegung Kinder. Auch die Jugendlichen selbst ha- mit Zukunft 8-9 ben Fragen, Unsicherheiten und Ängste. Solche Situationen treten weitaus häufiger auf, als man gemeinhin glauben möchte. Landrat Henry Graichen

> Strafverfahren bei Jugendlichen Aus der kriminologischen Dunkelfeldfor- > Freizeit & Verantwortung schung ist bekannt, dass fast jeder männ- Für mich als Landrat sind die Feuerweh- liche Jugendliche schon einmal gegen eine ren im Landkreis Leipzig sehr präsent, z. B. Strafrechtsnorm verstoßen hat. Die meis- bei Jubiläen, Auszeichnungen, Überga- ten werden allerdings nicht angezeigt oder ben neuer Fahrzeuge oder bei Einsätzen entdeckt. Nur ein Teil muss sich tatsächlich am Brennpunkt. Besonders beeindrucken strafrechtlich verantworten. Diese Jugend- mich die Feuerwehrfrauen und -männer 6 lichen und ihre Eltern werden dann mit der regelmäßig durch ihr Können bei den Ka- Polizei, der Jugendstaatsanwaltschaft, den tastrophenschutzübungen unseres Land- Jugendgerichten konfrontiert. In dieser kreises. Dort bündeln sich dann Training, Situation ist das Jugendamt ein wichtiger Erfahrung und technisches Knowhow, das Ansprechpartner und Helfer, der unabhän- auch für den Laien gut erkennbar ist. Da > Gastfreundlich gig von der Justiz den Jugendlichen und die Feuerwehren unserer Städte und Ge- Was ist los in der Region? 12-13 ihren Eltern mit Unvoreingenommenheit meinden um Nachwuchs ringen, würde 14. Zwiebelmarkt im begegnet. Auf der nächsten Seite erfahren ich mich sehr freuen, wenn sich noch mehr PEP Torgau 16 Sie mehr über die Jugendgerichtshilfe und Kinder und Jugendliche für diese wichtige ihre Aufgaben im Landkreis Leipzig. Aufgabe begeistern lassen. Eine gewis- se Hoffnung habe ich schon: Viele junge > Platz 1: Betäubungsmitteldelikte Menschen suchen in Computerspielen ge- Delikte im Umfeld „Sucht“ sind der Haupt- rade Aufgaben um sich zu beweisen und grund für Strafverfahren gegen Jugend- steigern dann den Schwierigkeitsgrad. liche. Unser Jugendamt und das Gesund- Bei der Jugendfeuerwehr, dem THW oder heitsamt sind kompetente Ansprechpart- den Katastrophenschutzhelfern finden die ner für Sie, wenn es um konkrete Sucht- Kinder und Jugendlichen Kameradschaft probleme Ihrer Kinder und Jugendlichen und Verantwortung. Hier können sie sich geht. Diese Partner helfen aber auch bei in realen Einsätzen bewähren, was mit Si- der Aufklärung und Vorbeugung weiter. cherheit erfüllender ist als in der virtuellen Spezielle Projekte die auf junge Menschen Welt. Der Slogan Deine Stadt, Deine Ge- 16 zugeschnitten sind können für den Unter- meinde, Deine FEUERWEHR ist aktuell richt oder auch für Jugendtreffs gebucht auf fünf Bussen im Landkreis zu sehen und werden. Ein 100%iges Mittel gegen Sucht soll die Feuerwehren bei der Nachwuchs- gibt es nicht, aber hier frühzeitig gegen- arbeit unterstützen. zusteuern ist immer ein Versuch wert. > Unternehmerfreundlich Betroffene und Angehörige finden in Ihr Nachrichten Wirtschaftsförderung der Suchtberatung des Gesundheitsam- Landrat Landkreis Leipzig 14 - 15 tes fachkundige Informationen und Ge- PIPAC erstmalig in den sprächspartner. Nutzen Sie die Angebote Muldentalkliniken 17 zur Unterstützung in diesen schwierigen Situationen. Henry Graichen

IMPRESSUM

Landkreis Leipzig Journal • Ausgabe: 3/2016, Lfd.-Ausg.-Nr.: 14 Titelfoto: Impressionen zur Lipsia-e-motion 2016 (Janett Greif) Herausgeber: Südraum-Verlag Borna, im Auftrag und in Fotos: LRA Landkreis Leipzig, Druckhaus Borna, Stadt Brandis, Invest Zusammenarbeit mit dem Landratsamt Landkreis Leipzig Region Leipzig GmbH, PEP , Muldentalklinken (Sebastian Anschrift Verlag: Südraum-Verlag Borna, Geschäftsbereich im Willnow), IHK Leipzig, BWG eG, Katrin Mehlstaeubel, Tina Neumann, DRUCKHAUS BORNA, Tel.: 03433 207328 Katrin Haase, Janett Greif, Manuela Krause, Mike Koehler, Raymund E-Mail: [email protected] • www.druckhaus-borna.de Töpfer, Stadt Markranstädt, Gerhard Weber, Sportograf, Tom Schulze, Gesamtherstellung: DRUCKHAUS BORNA Annett Stengel, Fotolia: contrastwerkstatt (S. 4, 26), Kzenon (S. 5), Produktions- u. Verlagsleitung: Bernd Schneider (V. i. S. d. P.) hannamonika (S.7) soweit hier nicht genannt, die entsprechenden (Alle Rechte liegen bei den Herausgebern. Autoren und Auftraggeber Für die Beiträge zeichnen die jeweiligen Autoren bzw. Auflage: 150.000 Exemplare, davon 140.000 Exemplare in die 17 Auftraggeber.) Haushalte und Firmen des gesamten Landkreis Leipzig

Landkreis Leipzig Journal / 3 Jugendhilfe im Strafverfahren „Mist gebaut“ – was nun?

Werden junge Menschen zwischen 14 und ermittelten Straftat, ob bei dem jugend- 21 Jahren bei einer Straftat erwischt oder lichen Täter erzieherischer Bedarf oder ihnen eine Straftat vorgeworfen, setzt sich Kindeswohlgefährdung vorliegen und sie ein komplexes Räderwerk in Gang. Die leiten gegebenenfalls die notwendigen Jugendlichen und ihre Eltern bzw. die Her- pädagogischen Maßnahmen ein. Sie be- anwachsenden werden mit der Polizei, der raten und begleiten die jugendlichen Jugendstaatsanwaltschaft, den Jugendge- Straftäter und ihre Eltern, alles mit dem richten und dem für Laien schwierigen Ziel, Fehlentwicklungen zu korrigieren und Prozedere des Ermittlungs- und Strafver- der Wiederholung der Kriminalität die fahrens konfrontiert. Zu den Fragen nach, Grundlage zu entziehen. Diese Hilfe bie- Folgen für das weitere Leben, richtigen Er- ten sie vom Zeitpunkt der Ermittlung der ziehungsmaßnahmen, Motiven und Um- Straftat bis zur Verurteilung, wenn not- ständen der Tat und nach Möglichkeiten wendig bis zur Haftentlassung und Reso- der Wiedergutmachung kommt die Un- zialisierung an. Für die Jugendlichen und sicherheit im Verfahren hinzu. In dieser ihre Eltern sind alle diese Maßnahmen Situation gibt es eine besondere Unter- freiwillig. stützung. Speziell geschulte Sozialarbeiter 2. Als Gerichtshilfe sollen sie das Gericht im Jugendamt sind dazu da, Jugendliche und die Jugendstaatsanwaltschaft päd- und deren Eltern sowie Heranwachsende agogisch beraten und dazu beitragen, in der Zeit eines laufenden Ermittlungs- im Jugendstrafverfahren die erzieherisch bzw. Strafverfahrens zu begleiten. Sie bie- richtige, sich an der Persönlichkeit der Ju- ten dabei Hilfe in den komplexen Abläufen gendlichen, orientierende Entscheidung des Verfahrens, aber auch im Umgang mit zu finden. Die SozialpädagogInnen der Ju- >Wissenswertes der Straftat und den daraus entstehenden gendgerichtshilfe nehmen an den Haupt- Folgen an. Die Jugendgerichte sanktionie- verhandlungen teil, geben Stellungnah- Die Jugendhilfe im Strafverfahren ren jugendliche und als Heranwachsende men ab und wachen danach über die erfasste 2014 6,3 % der im (über 18 Jahre) geltende Straftäter u. a. mit Erfüllung der gerichtlichen Auflagen und Landkreis lebenden jungen Men- Erziehungsmaßregeln (Weisungen, Hilfen Weisungen. Oft sind das sogenannte schen zwischen 14 und 21 Jahren. zur Erziehung), Zuchtmitteln (Verwar- Arbeitsauflagen. Insbesondere bei den 2011 lag der Anteil der 14- bis nung, Auflagen, Jugendarrest) und Ju- Erziehungsmaßregeln halten die Sozial- 21-jährigen Straftäter bei 9 %. gendstrafe (Haft). pädagogInnen der Jugendgerichtshilfe Der Rückgang der Straftaten/- entsprechende pädagogische Angebote täter ist ein Erfolg wirksamer Die wichtigsten Aufgaben der vor. Das sind Beratung, Betreuung/Erzie- Jugendhilfe in öffentlicher und Jugendgerichtshilfe hungsbeistandschaft, soziale Gruppen- freier Trägerschaft und für die • Bei erstmals und nur gering straffällig ge- arbeit, Täter-Opfer-Ausgleich, Verkehrs- neue Jugendhilfeplanung als wordenen Jugendlichen und Heranwach- unterricht, Unterbringungen in Einrich- Auftrag zu verstehen. senden: Einleitung erzieherischer Maß- tungen u. a. Die notwendige Vielfalt kann Im Jahr 2014 wurden durch die nahmen mit dem Ziel, die Erhebung der nur in Zusammenarbeit von öffentlicher Mitarbeiter der Jugendhilfe im Anklage und damit die förmliche Haupt- (Jugendamt) und freier Jugendhilfe (Ver- Strafverfahren 1.382 Straftaten verhandlung zu umgehen eine, Wohlfahrtsverbände) geleistet wer- registriert. • Bei wiederholten oder schweren Delik- den. Im Landkreis Leipzig bieten folgende Den ersten Platz belegten mit ten: Betreuung und Beratung der ange- freie Träger ambulante Maßnahmen der 22,1 % Vergehen gegen das klagten Jugendlichen und ihrer Eltern so- Jugendgerichtshilfe an: Betäubungsmittelgesetz. wie der Heranwachsenden vor, während Auf Platz 2 folgten mit 20,8 % und nach ihrer Hauptverhandlung AWO Familienzentrum gGmbH Diebstahlshandlungen. • Vermittlung von Hilfen entsprechend in Grimma Platz 3 nahmen mit 14,5 % der Kinder- und Jugendhilfe sowie von Straftaten des Betruges, Maßnahmen nach Jugendgerichtsgesetz Caritasverband Leipzig e. V., Platz 4 mit 13,7 % Körperverlet- • Betreuung von inhaftierten Jugend- Projekt KOMPASS in Borna zungen ein. lichen und Heranwachsenden und die Sachbeschädigungen folgten mit Unterstützung der Wiedereingliederung DRK Kreisverband Muldental e. V. einem Anteil von 9,3 %. • Gutachterliche Stellungnahmen zur Un- in Alle anderen Delikte lagen bei terstützung des Gerichts und der Staats- 5 % und weniger. anwaltschaft Jugendhaus Leipzig e. V. in Leipzig Das Jugendamt ist daher ein wichtiger An- Mehr Informationen zum Thema sprechpartner und Helfer, der unabhängig Messe-Verkehrswacht-Leipzig e. V. erhalten Sie auf der Homepage von der Justiz den Jugendlichen und ihren in Leipzig und Fahrschule Janosch des Landkreises Leipzig unter Eltern mit Unvoreingenommenheit begeg- in Wurzen www.landkreisleipzig.de, net. Die SozialarbeiterInnen sind sowohl Stichwort Jugendgerichtshilfe. Jugendhilfe als auch Gerichtshilfe. Sportmobil-Springburg e. V. 1. Als Jugendhilfe prüfen die Mitarbeiter in Leipzig, Borna und mobil im der Jugendgerichtshilfe aus Anlass der Landkreis

4 / Landkreis Leipzig Journal ÜberLandGESPRÄCH „Mit Kindern mein Zuhause teilen.“

Setzen Sie sich zur Vereinbarung eines individuellen Gesprächs- ÜberLandGESPRÄCH in im ÜberLandGESPRÄCH im Juni in Grimma termins mit uns in Verbindung. April mit reger Teilnahme mit Pflegeeltern zu Gast

Kindern zu helfen, ist für viele Menschen hol- und/oder Drogenmissbrauch, psychi- in unserem Landkreis ein wichtiges Thema. sche Erkrankungen der Eltern oder Gewalt Dabei gibt es die unterschiedlichsten und Vernachlässigung der Mädchen und Möglichkeiten, sich zu engagieren. Eine Jungen, die einen Verbleib in der Her- davon ist, mit Kindern aus anderen Her- kunftsfamilie unmöglich machen. Kurz- kunftsfamilien sein Zuhause zu teilen. zeitig oder dauerhaft wird dann durch das Unter diesem Aspekt ist es dem Landrat Jugendamt ein neuer Lebensmittelpunkt Henry Graichen ein besonderes Anliegen, für diese Kinder gesucht. Das Jugendamt den 234 Pflegefamilien ein herzliches im Landkreis Leipzig ist ständig darum be- Ines Lüpfert Dankeschön auszusprechen. Alle Pflege- müht, neue Pflegefamilien zu finden. Po- Amtsleiterin Jugendamt mütter und Pflegeväter erziehen und be- tentielle Pflegeeltern erhalten eine einge- Stauffenbergstraße 4 treuen die ihnen anvertrauten Kinder mit hende Beratung und Schulungsangebote. 04552 Borna viel Liebe, starken Nerven, Ausdauer und Die Frage, ob eine Person oder Familie Haus 6 / Zimmer 6.2.35 Geduld und begleiten sie ein Stück auf als Pflegefamilie in Frage kommt, ist von Tel.: 03433 241-2300 ihrem Lebensweg. Dazu öffnen Pflegefa- verschiedenen Faktoren abhängig. Dabei Fax: 03433 984-992300 milien ihr Zuhause und ihr Herz. spielt ein klassisches Familienbild keine Mobil: 0160 90580650 Die Pflegeeltern wissen um die Herkunft vordergründige Rolle. Neben Ehepaaren E-Mail: [email protected] ihres Pflegekindes und das Erfordernis der können auch gleichgeschlechtliche Part- Kontaktgestaltung zu den leiblichen Eltern nerschaften, Lebensgemeinschaften und Ihre Ansprechpartner im Interesse des ihnen anvertrauten Kin- Einzelpersonen als Pflegepersonen geeig- vor Ort sind: des. net sein. Derzeit werden vom Pflegekinderdienst Wenn Sie sich dieser verantwortungsvol- für den Bereich Borna des Jugendamtes im Landkreis Leipzig len Aufgabe stellen möchten, setzen Sie • Carmen Strnad-Schieback 294 Kinder in ihren Pflegefamilien sozial- sich zur Vereinbarung eines individuellen Tel.: 03433 241-2335 pädagogisch betreut und begleitet. Die Gesprächstermins mit uns in Verbindung. E-Mail: carmen.strnad- Gründe für die Unterbringung von Kin- [email protected] dern außerhalb der eigenen Familie sind Daniela Malke, Jugendamt, • Nicole Paul vielschichtig. Immer häufiger sind es Alko- SGL Besondere Soziale Dienste Tel.: 03433 241-2336 E-Mail: [email protected] • Sylvia Basch > Ein Pflegekind berichtet Tel.: 03433 241-2331 E-Mail: [email protected] Janina (3) lag im Krankenhaus. Diagnose schwere Epilepsie. Ihre Mutter konnte nicht für ihre Tochter sorgen. Zuviel hatte die alleinerziehende Mutter mit den grö- für den Bereich Grimma ßeren Geschwistern zu tun. Zurück in deren Haushalt konnte Janina daher nicht. • Ria Albrecht Somit war die Perspektive für das Kind mit Entlassung aus der Klinik neu zu klären. Tel.: 03437 9842353 Janina brauchte einen sehr geregelten Tagesablauf, exakte Medikamentengabe, E-Mail: [email protected] vor allem keinen Stress. Ihre Pflegeeltern stellten ihren gesamten Lebensalltag auf • Berit Walenszus die Kleine und deren Bedürfnisse ein. Janinas Gesundheitszustand stabilisierte sich Tel.: 03437 9842334 zunehmend. Und auch alltägliche Dinge, die andere Kinder durch Nachahmen von E-Mail: [email protected] ihren Eltern lernen, brauchten Geduld und Übung. • Andrea Strehl Heute ist Janina erwachsen, führt ein eigenständiges Leben und kann sich noch im- Tel.: 03437 9842332 mer auf den Rat und die Unterstützung ihrer Pflegeeltern verlassen. Zur leiblichen E-Mail: [email protected] Mutter und den Geschwistern von Janina besteht unverändert Kontakt. • Peggy Naake Aber was wäre gewesen, wenn Janina keine Aufnahme in einer Pflegefamilie hät- Tel: 03437 9842386 ten finden können? Janina selbst sagt „Ich wäre in ein Heim gekommen, aber zum E-Mail: [email protected] Glück hatte ich Pflegeeltern.“

Landkreis Leipzig Journal / 5 „Abfall-App“ – Abfallwirtschaft Landkreis Leipzig

die Termine der Müllabfuhr erinnern las- sind alle Arten von Abfällen aufgelistet sen, sondern auch den Wertstoffhof oder und der entsprechende Entsorgungsweg den Glascontainer in Ihrer Nähe orten. Die dargestellt. Der Bereich Info/News infor- App ist für Apple I-Phone und Android miert die Bürger über aktuelle Neuigkeiten ausgelegt und kann kostenlos herunter- aus Abfallwirtschaft. Ebenfalls integriert in geladen werden. die Abfall App ist der Verschenkmarkt, die Die Smartphone App umfasst eine Kalen- Tausch- und Verschenkbörse für gut er- derdarstellung aller Termine mit Erinne- haltene Gebrauchsgegenstände, Möbel- rungsfunktion, so wird kein Abholtermin stücke und Elektrogeräte. für Restabfall, Papier sowie Gelbe Tonne/ Gelber Sack verpasst. Unter der Rubrik > So einfach geht’s: Standorte werden alle Entsorgungsstand- Abfall-App im Apple Store oder Play Sto- orte des Landkreises, vom Glascontainer re herunterladen, installieren und starten. bis hin zum Wertstoffhof inklusive Öff- Kostenlos anmelden, Stadt/Gemeinde nungszeiten dargestellt. Dank der Service- und Ortsteil bzw. Straße auswählen. Un- funktion erhält der Bürger einen Überblick ter Einstellungen die Abfallarten markie- Die Abfall App ist ein kostenloser Service über alles Wissenswerte zur Abfallentsor- ren sowie die Erinnerungszeit festlegen. der Abfallwirtschaft des Landkreises Leip- gung. Unter der Rubrik Kontakt sind alle Und schon ist die Abfall-App einsatzbe- zig. Damit können Sie sich nicht nur an Ansprechpartner zu finden. Im Abfall ABC reit.

Spielerisch lernen, Müll zu vermeiden

Abfallvermeidung sowie Recycling spielt in der heutigen Gesellschaft eine große Rol- le. Aus diesem Grund unterstützt das Amt für Abfallwirtschaft des Landkreises im Rahmen der Abfallberatung die Umwelt- und Naturerziehung an Kindertagesstät- ten und Schulen. Die abfallpädagogische Schulstunde soll den nachhaltigen und rücksichtsvollen Umgang mit der Umwelt fördern. Dabei Landkr wird mit verschiedenen Akteuren zusam- Leipzigeis > Kontakt: men gearbeitet, die durch eine Mischung fallkisten“ an. Diese Kisten aus Theater, Puppenspiel, Geschichten können sich die Kinderta- Sollte auch Ihre Kindereinrichtung erzählen und Spielaktion das Prinzip und gesstätten und Grundschu- Interesse an einem der nächsten die Grundlagen der Abfalltrennung erklä- len für einen Zeitraum von Umwelttheater oder an einer ren. Die Akteure sind der freiberufliche The- 6 Wochen ausleihen. Inhalt Abfallkiste haben, wenden Sie aterpädagogen Patrick Strohm mit seinem dieser Kisten sind Materiali- sich bitte an: Stück „Herr Stinknich, Tonni und der liebe en, wie Kinderbücher, Spiele, CD´s, DVD Landratsamt Landkreis Leipzig Müll“, der Liedermacher Eric-Udo Zschies- sowie Arbeitsmaterialien für Lehrer und Amt für Abfallwirtschaft - che mit seinem Stück „Wald bedeutet Erzieher, zu Themen aus den Bereichen Abfallberatung, 04550 Borna Leben“ und dem Märchentheater Aschaf- Abfall, Natur und Umwelt. So wird z. B. Ansprechpartner: Susan Balmer fenburg e. V. mit dem Stück „Igel Willi aufgezeigt, wie man ein müllarmes Früh- Tel.: 03437 9843612 (t)räumt auf“. stückspaket packt, wie man aus Altpapier E-Mail: [email protected] Das Amt für Abfallwirtschaft des Land- neues Papier herstellen kann oder was in kreises bietet außerdem kostenlose „Ab- einem Komposthaufen passiert.

Deine Stadt, Deine Gemeinde, Deine FEUERWEHR

Unter diesem Slogan fahren seit Juli 2016 der Feuerwehren. Die „Inbetriebnahme“ fünf Busse der Regionalbus Leipzig GmbH erfolgte gemeinsam mit dem Landrat durch den Landkreis Leipzig. In Zusam- Henry Graichen, Vorsitzender des KFV menarbeit mit dem Kreisbrandmeister David Zühlke, Kreisbrandmeister Nils und der Marketingabteilung des Land- Adam, Geschäftsführer der Regionalbus ratsamtes entstand das Layout, welches Leipzig GmbH Andreas Kultscher und Initi- durch echte Feuerwehrleute gestellt wur- ator und Fachgebietsleiter Öffentlichkeits- de. Mit dieser Initiative erhoffen sich der arbeit im KFV Mike Köhler. Kreisfeuerwehrverband und der Landkreis ein Entgegenwirken der sinkenden Mit- Mike Köhler, Kreisfeuerwehrverband gliederzahlen in den Einsatzabteilungen Landkreis Leipzig e. V.

6 / Landkreis Leipzig Journal Senioren als Berater in eigener Sache > Kontakt zum Kreisseniorenbeirat:

> Der Kreisseniorenbeirat im Land- der Volkshochschule, von Krankenkassen kreis Leipzig vorgestellt oder Banken zu Beratungen eingeladen. Engen Kontakt gibt es ebenso zu den Bür- Im Landkreis Leipzig arbeitet der Kreis- germeistern der Städte und Gemeinden. seniorenbeirat (KSB) in zweiter Legislatur. Wichtig ist dabei immer, wie gestaltet sich Der Beirat ist ein beratendes Gremium des die Arbeit mit und für ältere Menschen Kreistages und seine Mitglieder und Stell- in der Region. Erfahrungsaustausch und vertreter werden jeweils für die Dauer der Empfehlungen können durchaus Verände- Wahlperiode gewählt. rungen vor Ort anregen. Der KSB befasst sich vorrangig mit der Damit der KSB die wirklich wichtigen Fra- Karina Keßler Seniorenpolitik auf Kreisebene und deren gen auch ständig im Blick hat, ist die Zu- Sozialamtsleiterin und Leiterin Auswirkungen auf Städte und Gemeinden sammenarbeit mit Seniorenvertretungen/ der Geschäftsstelle des des Landkreises. Dass das nicht immer ein- Seniorenbeauftragten aus den Gemein- Kreisseniorenbeirates fach ist, haben die Erfahrungen der letzten den unerlässlich. Weitere Zielsetzung ist Stauffenbergstraße 4 Jahre gezeigt. Trotzdem haben sich viele die Mitwirkung in bestehenden Netzwer- 04552 Borna ehemalige Mitglieder wiederholt diesen ken im Landkreis und auf Landesebene. Tel.: 03433 241-2100 Aufgaben gestellt. Es engagieren sich im E-Mail: [email protected] Beirat interessierte Bürger des Landkreises, > Ein Wunsch für die Zukunft Vertreter von Seniorenbeiräten der Städ- te, Vertreter aus Altenpflegeeinrichtun- Die Mitglieder des Beirates würden sich gen, von Verbänden und Mitglieder aus sehr über Anregungen von älteren Bür- >Tipp den Kreistagsfraktionen. Der KSB hat für gern des Landkreises oder deren Angehö- die nächsten Jahre einen Arbeitsplan be- rigen freuen. Denn der Kreisseniorenbei- schlossen, der Schwerpunktthemen fest- rat kann den Kreistag nur beraten, wenn legt. Dazu gehören unter anderem die er als Interessenvertreter älterer Menschen Teilhabe älterer Menschen am gesell- auch deren Probleme kennt. schaftlichen Leben, das Wohnen und der Wir gehen davon aus, dass ältere Men- Erhalt der Alltagskompetenz, Fragen der schen in ihrem Leben Kompetenzen er- Mobilität und sozialer Bindungen im Alter, worben haben, die bei der Vorbereitung gesundes Altern, aber auch die Förderung von Entscheidungen im Landkreis einge- des ehrenamtlichen Engagements. bracht werden müssen. Sie wissen selbst Es gibt drei Arbeitsgruppen, die sich in- am besten, wie Rahmenbedingungen aus- tensiv mit Fragen zu diesen Themen be- sehen müssen, damit Senioren ein selbst- Das Kreissozialamt hat gemeinsam fassen. Eine Kommunalbefragung spiegelt bestimmtes Leben in ihrer gewohnten mit dem Kreisseniorenbeirat die die Situation in den Städten und Gemein- Umgebung bis ins hohe Alter führen kön- Broschüre „Älter werden im den schon zum Teil wider und zeigt auf, nen. Landkreis Leipzig“ initiiert, die wo es Handlungsbedarf gibt. Die Mitglie- In dem Sinne möchte der Beirat ältere Bür- in den Gemeinden ausliegt und der und ihre Stellvertreter bringen jeweils ger auch ermuntern, sich auf kommunaler viele hilfreiche Tipps zu Freizeit, die Erfahrungen aus ihren Regionen ein. Ebene zu Wort zu melden und mitzuge- Wohnen und Pflege bereithält. Je nach Problemlage werden aber auch stalten. Auch im Internet nachzulesen Gesprächspartner aus Einrichtungen und unter www.total-lokal.de Institutionen wie zum Beispiel Vertreter Irmtraud Wien des Mitteldeutschen Verkehrsverbundes, Vorsitzende des KSB

Informationsveranstaltung des Sozialamtes

> Welt-Alzheimertag 2016 > kostenlose Informationen zu: Jährlich finden rund um den Welt-Alz- • Demenz: Formen, Symptome, heimertag am 21. September weltweit Diagnostik, Therapie Aktivitäten statt, um vermehrt für das • Schwerbehindertenausweis Thema Demenz zu sensibilisieren und für • Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung mehr Verständnis und Unterstützung für • Wohngeld Betroffene und deren pflegende Angehö- • Pflege rige zu sorgen. • Landesblindengeld Das Sozialamt des Landkreises Leipzig • Sozialhilfeleistungen unterstützt dieses Vorhaben und lädt alle • kostenfreie Anträge und Broschüren Interessierten anlässlich des Welt-Alzhei- mertages recht herzlich zu einer kosten- > Ihre Referenten: freien Informationsveranstaltung ein, um • Karina Keßler, Kreissozialamtsleiterin > Wann: 19.09.2016, 15.00 Uhr über das Thema Demenz zu informieren • Nils Neu, Leiter der Beratungsstelle des > Wo: Landratsamt Landkreis Leipzig, und um mögliche Unterstützungsleis- Sozialamtes, „Soziale Hilfen und Stauffenbergstraße 4, Haus 2, tungen für Betroffene und ihren Familien Pflegekoordination“ Großer Konferenzraum 2.2.15 aufzuzeigen. • Christiane Riedel, Sozialplanerin Borna

Landkreis Leipzig Journal / 7 Einsteigen, losfahren, schnell, bequem und sicher ankommen Elektromobilität – Bewegung mit Zukunft

>Elektromobilitätskonzept Landkreis Leipzig

• Projektzeitraum: 01.04.2016 - 31.01.2018 • Mitwirkende Regionale Akteure, unter anderem: die Städte und Gemeinden des Landkreises Leipzig, LEADER- Region „Südraum Leipzig“ sowie Leipziger Muldenland, Stadt Leipzig, Landkreis Nord- sachsen, Regionaler Planungs- verband Leipzig Westsachsen, Industrie- und Handelskammer, Handwerkskammer, Tourismus- verein Sächsisches Burgen- und Ziel der Bundesregierung ist es, bis 2020 > Der Landkreis sieht Elektromobili- Heideland, LTM GmbH - Region eine Million Elektrofahrzeuge auf die Stra- tät als Chance und stellt sich dieser Leipzig, Grüner Ring Leipzig, ße zu bringen. Die bisherige Entwicklung Aufgabe. Metropolregion Mittel- zeigt, dass diese ambitionierte Marke Grünes Licht haben deutschlandweit 96 deutschland, Stadtwerke vermutlich nicht erreicht werden kann. Projekte zum Thema Elektromobilität er- Borna und Stadtwerke Unbestritten ist aber: am Austausch der halten, darunter 5 Landkreise. Der Land- Grimma, der MDV sowie die erdölbasierten Fahrzeuge führt kein Weg kreis Leipzig übernimmt sachsenweit Regionalbus Leipzig GmbH vorbei, um die Schadstoffbelastungen die Vorreiterrolle und wurde als einziger • Projektpartner: envia M und die Abhängigkeit vom Öl zu reduzie- Landkreis im Freistaat Sachsen mit seiner ren. Lädt man wie in der Regel praktiziert Projektidee ausgewählt. Mit dem Pro- die Batterien mit Strom aus erneuerbaren jekt „Elektromobilitätskonzept Landkreis Energien, fahren Elektrofahrzeuge prak- Leipzig“ öffnen wir uns dem Thema und tisch ohne Schadstoffausstoß. möchten Möglichkeiten für den Einsatz Der Landkreis ist Teil der Modellregion von Elektromobilität flächendeckend prü- Elektromobilität Sachsen und damit auch fen, um Fehlinvestitionen vor allem beim > Sie sind interessiert, aktiv Teil des bayerisch-sächsischen Schaufens- Aufbau der dazu notwendigen Ladeinfra- am Projekt mitzuarbeiten? ters „Elektromobilität verbindet“. Aber: struktur zu vermeiden. Wir freuen uns über Ihr Was konkret muss getan werden, um Gerade im Bereich Tourismus wird der Interesse! Elektromobilität künftig auch im Land- Elektromobilität hier die größte Plattform kreis zu fördern und voranzubringen? geboten. Neben Bussen, Auto, Fahrrad Herr Landrat Graichen „Der Landkreis wollen wir auch einen Blick auf die Fahr- >Kontakt: hat sich zum Ziel gesetzt, sich dem The- gastschiffe, Boote und den Fährbetrieb ma e-Mobilität zu stellen und gemein- lenken. Wir stellen uns mit Spannung der Isabella Peißker schaftlich eine flächendeckende kom- Herausforderung, möchten unsere Mit- Projekt- und Marketing- munale Zukunftsstrategie zu entwickeln. menschen, kommunale Institutionen und management, Ein Teil unserer Einwohner besitzt bereits Unternehmen für das Thema Elektromo- Amt für Kreisentwicklung, E-Mobile. Kommunen und Unternehmen bilität sensibilisieren. Tel.: 03433 241-1057 haben bereits mit hohen Engagement E-Mail: [email protected] eigene Ideen und Projekte entwickelt oder Lademöglichkeiten installiert. Unser > Terminankündigung: gemeinsames Anliegen sollte nun sein, Für alle Interessenten: Unsere Auf- auf Basis eines fundierten Landkreiskon- taktveranstaltung für das themen- zeptes Elektromobilität auszubauen und verwandte Modellvorhaben „Lang- im Mobilitätsverhalten unserer Bürger fristige Sicherung von Versorgung fest zu verankern. Wir sehen als Land- und Mobilität in ländlichen Räumen“ kreis unsere Aufgabe darin, nachhaltig und für das Projekt „Handlungsoptio- Thorsten Gehrlein und handlungsorientiert Elektromobilität nen für Kleinstdörfer mit Handlungs- Tel.: 030 9832160-31 im Landkreis zu installieren. Dabei wollen druck“ findet am 17. Oktober 2016 Mobil: 0171 5558843 wir die besonderen Merkmale der Region, statt! (nähere Informationen erhal- E-Mail: thorsten.gehrlein@ die regional unterschiedlichen Entwick- ten Sie ab Anfang Oktober über die team-red.net lungen, unseren ländlich geprägten Homepage des Landkreises im Inter- Raum, die touristische Ausrichtung und net unter: www.landkreisleipzig.de/ vor allem die Pendlerbeziehungen ins Vi- Spruchreif) sier nehmen.“

8 / Landkreis Leipzig Journal > Statement Frau Mucheyer, technisches Kulturdenkmal > Statement Frau Ullrich, Eisenmühle in Center-Managerin PEP Grimma

„Mit der Förderung der e-Mobilität ent- wickeln wir das Nachhaltigkeitskonzept der Eisenmühle konsequent weiter. Denn Elektromobilität leistet nur dann einen positiven Beitrag zum Klimaschutz, wenn der Strom wie bei uns aus erneuerbaren Quellen stammt. Als Beitrag zum Ausbau der Ladeinfra- struktur im Landkreis Leipzig soll der ‚grü- „Elektromobilität ist deutschlandweit ne Strom’ unserer ökologischen Wasser- ein wichtiges zukunftsorientiertes kraftanlage zukünftig u. a. die e-mobilen Thema. Auch wir beschäftigen uns Fahrzeuge unserer Gäste antreiben. Beim mit diesem Thema, insbesondere vor Tag der Erneuerbaren Energien 2017 kön- allem deshalb um das Angebot an nen Besucher bei uns erneut ‚Elektromobi- Dienstleistungen für die Kunden und lität erfahren’ und für sich entdecken, dass Besucher unseres Centers zu erwei- Elektromobilität, Alltagstauglichkeit und tern. Der PEP Prima Einkaufs-Park in Fahrspaß längst kein Widerspruch mehr Grimma setzt auf diese neue Form sind.“ der Mobilität, weil die Nachfrage mehrmals gegeben war, denn viele > Kontakt: unserer Kunden oder Gäste nutzen Anne-Sabine und Jost W. Mucheyer GbR bereits E-Biks. Wir freuen uns, dass G 41 • D-04523 Elstertrebnitz sich der Landkreis dem Thema öffnet Tel.: 034296 499990 und bringen gern unsere tagtäglichen E-Mail: [email protected] Erfahrungen in das Projekt ein.“ www.eisenmuehle.de

Vorstellung und Angebote des Aufbauwerks für den Landkreis Leipzig

Die Aufbauwerk Region Leipzig GmbH gramme. Das Aufbauwerk unterstützt ist eine gemeinsame kommunale Gesell- Akteure aus dem Landkreis Leipzig bei der schaft der Stadt Leipzig sowie der umge- Umsetzung ihrer Ideen und Akquirierung > Weitere Dienste und benden Landkreise, mit einer über 20-jäh- von Fördermitteln über europäische und Informationen zum rigen Erfolgsgeschichte im Management nationale Projekte. Das Leistungsangebot Aufbauwerk von EU-Projekten. umfasst dabei u.a. die Antragserstellung, Schwerpunkt der Arbeit ist die Stärkung das Projekt- und Finanzmanagement, die im Internet unter der Stadt- und Regionalentwicklung über Öffentlichkeitsarbeit und die Fördermittel- www.aufbauwerk-leipzig.com europäische und nationale Förderpro- beratung.

Landkreis Leipzig Journal / 9 Geopark strebt UNESCO Global an

Eilenburg

B87 Der Nationale Geopark Porphyrland bean-

Thallwitz tragte bei der Deutschen UNESCO Kom- Dahlenermission in Bonn die Aufnahme ins Netz- Canitz Heidewerk der UNESCO Global Geoparks.

B107 Erst nach der Begutachtung durch das Wurzen Nationale Komitee im September wird

B107 B6 darüber entschieden, ob die Unterlagen

Altenbach nach Paris zur UNESCO weitergeleitet B6 Luppa Brandis Calbitz Burkartshain werden. Pro Jahr können maximal zwei Waldsteinberg Beucha B107 Sachsendorf Geoparks pro Land die Zertifizierung in Wermsdorfer Wald Paris beantragen. Collm

Trebsen Dieses Jahr bemühen sich drei Geoparks in Klinga Nerchau Deutschland um eine Empfehlung zur UN- An den Gletscherschliffen Hohburg, Mutzschen ESCO nach Paris, einer davon ist der Geo- Foto: Viola Heß A14 park Porphyrland, auch wenn er erst gut Grimma B107 ein Jahr als Nationaler Geopark anerkannt Ablaß

Sornzig-Ablaßist. Die Konkurrenz wirkte, so der Vorsit- dazu dienen, den Nationalen Geopark Dürrweitzschen zende des Geopark-VereinOstrau Dr. Gerhard Porphyrland und die Region nach außen Großbuch Bockelwitz Großbothen Thümmlitzwalde Gey, eher als Motivation.B169 Es sei nicht un- bekannter zu machen und einer hochwer-

B107 möglich, dieses sehr hochgesteckte Ziel tigen Marke anzugehören. Ziel ist ebenso,

Erlln Leisnig Großweitzschenzu erreichen. Die Geologie des Nationa- die Einzigartigkeit der Region, ihrer Land- Schönbach Bad Lausick len Geopark Porphyrland, seine Rohstoffe schaft, ihrer Rohstoffe und ihrer Industrie- Westewitz B176 Zschadraß wie Porphyr undDöbeln Kaolin, ihre Entstehung kultur zum Erlebnis zu machen. B176 Gersdorf B175und wie diese zurB175 regionalen Entwicklung beigetragen haben,Ebersbach ist einzigartig. Zu ver- > Kontakt: Hartha Tautenhain B107 bessern sind jedoch die Erlebbarkeit und Trägerverein Geopark Porphyrland B169 A 72 Geringswalde Waldheim B175 auch die Verfügbarkeit von Informationen Steinreich in Sachsen e. V.

Frohburg insbesondere in Englisch. Wichtig für die Geschäftsstelle Markt 13 Kriebstein Zukunft des Geoparks ist es, alle Akteure, 04668 Grimma B175 Gemeinden und Städte in der Geopark-Re- Tel.: 03437 707361 Kohren-Sahlis Narsdorf Grafik: Lars gionHoschkara mitzunehmen. Die Mitgliedschaft im E-Mail: [email protected] Netz der globalen UNESCO Geoparks soll www.geopark-porphyrland.de

Dankeschön – Sternfahrt 2016

Das war die 19. Muldentaler Radlertour nach Dürrweitzschen zum Blütenfest. Zahlreiche Radfahrer/innen folgten dem Aufruf und starteten bei strahlendem Sonnenschein sternförmig aus verschie- denen Richtungen nach Dürrweitzschen. Dort wurden sie herzlich empfangen. Die Ausrichtergemeinschaft dankt allen Helfern und Unterstützern auf das Herz- lichste!

10 / Landkreis Leipzig Journal Neue Internetseite für Mulderadweg >www.mulderadweg.de

Martin Dulig schaltet die neue Martin Dulig im Gespräch mit dem Homepage frei Landratsamt

Die neue Homepage ist online. > Sächsischer Staatsminister Martin oder Fährverbindungen regions- und Dulig schaltet neue Internetseite bundeslandübergreifend zu informieren. www.mulderadweg.de online Interaktive Karten, Höhenprofile sowie die Bereitstellung von gpx-Daten der ver- >Hintergrund Mulderadweg Im Rahmen seiner Themenreise Tourismus schiedenen Etappen des Mulderadweges 2016 besuchte der Staatsminister für Wirt- runden das Onlineangebot ab. Die im Auf insgesamt über 400 Kilome- schaft, Arbeit und Verkehr in Sachsen, responsiven Webdesign gestaltete Inter- tern Mulderadweg in Sachsen Martin Dulig, verschiedene Stationen des netseite ermöglicht es den Nutzern, die und Sachsen-Anhalt können Mulderadweges in der Region Leipzig. In Inhalte auf ihren mobilen Endgeräten Radwanderer kulturhistorische Höfgen, dem Dorf der Sinne bei Grimma, kompakt und übersichtlich abzurufen, so Sehenswürdigkeiten ent- verkündete er am 20. Juli feierlich den On- dass einer Radtour auf dem Mulderadweg decken und artenreiche Flora linegang der neuen Internetseite für den nichts mehr im Wege steht. und Fauna erkunden. Los geht Mulderadweg www.mulderadweg.de. es an zwei verschiedenen Das Projekt „Internetseite Mulderadweg“ Sandra Brandt, Quellen: Der Fernradweg ist Bestandteil der Koordinierungsstelle Leipzig Tourismus- und Marketing GmbH beginnt einerseits im Erzgebirge Mulderadweg und wird vom Freistaat entlang der Freiberger Mulde Sachsen gefördert. Die Homepage ist die > Kontakt: sowie ab Schöneck im Vogtland erste Internetseite, die den Mulderad- Koordinierungsstelle Mulderadweg an der Zwickauer Mulde. weg in seiner Gesamtheit von den bei- c/o Leipzig Tourismus und In Sermuth vereinigen sich den Quellen bis zur Elbmündung abbildet Marketing GmbH beide Flussläufe und münden und somit Radwanderern die Möglichkeit Alexander Klich bei Dessau-Roßlau schließlich bietet, sich entlang des Radfernweges Tel.: 0341 7104-372 als Vereinigte Mulde in die Elbe. über Sehenswürdigkeiten, Servicestellen, E-Mail: [email protected] Unterkünfte und Gastronomie am Weg www.mulderadweg.de

Muldentaler Jubiläumstour Radlertour am 20. Mai

Ziel der 20. Sternfahrt 2017: Panitzsch () Panitzsch und Borsdorf haben 2017 ein Festjahr und feiern die 750-jährige urkundliche Ersterwähnung.

Die Muldentaler Radlertour wird ausgerichtet von: • IKK classic • Kreissportbund Landkreis Leipzig e.V. • Landkreis Leipzig Die Schirmherrschaft hat Landrat Herr Henry Graichen übernommen.

Landkreis Leipzig Landratsamt • Stauffenbergstraße 4 • 04552 Borna Tel.: 03433 241-1055 • [email protected] • www.landkreisleipzig.de

Landkreis Leipzig Journal / 11 Was ist los Veranstaltungstipps in der Region? Eine kleine Auswahl, Änderungen vorbehalten!

16. bis 18. September 17. bis 18. September 18. September

Internationale Highland-Games 11. Fischerfest Schlossfest Altranstädt Markkleeberger See Markranstädt, OT Altranstädt

Tausende Besucher erleben im Schloss Bereits zum 11. Mal wird an der Ufer- Jährlicher Höhepunkte der Saison auf und Park zu Trebsen ein Spektakel für promenade des Markkleeberger Sees Schloss Altranstädt wird das große Auge und Ohr, das selbst in Schottland zum Fischerfest eingeladen, das die Schlossfest sein. Erleben Sie regionales in diesen Dimensionen seinesgleichen Wermsdorf Fisch GmbH und der Angler- Handwerk, Kleinkunst, Theater und sucht. verband Leipzig e. V. organisieren. Gastronomie in historischem Ambiente. www.highlandgames-trebsen.de www.leipzigerneuseenland.de www.schloss-altranstaedt.de

23. September 23. bis 25. September 24. und 25. September

MUM 26. Grimmaer Stadtfest Sparkassen Cross De Luxe Markranstädt, Stadthalle Grimma Markkleeberger See

Die Berufsorientierungs- & Verbrau- Die ortsansässigen Vereine verwan- Auch 2016 verwandelt sich der Mark- chermesse hat sich in der Vergangen- deln mit Unterstützung des örtlichen kleeberger See wieder in Leipzigs größ- heit zu einer Erlebnis-Messe für alle Handels die Altstadt in eine bunte und ten Schlamm-Spielplatz und bietet die entwickelt: mit umfangreichen Infor- pulsierende Festmeile. Auf den Bühnen einzigartige Kulisse für den „legen- mationen und Unterhaltung. wetteifern Musikkapellen und Bands. därsten Lauf des Ostens“! www.markranstaedt.de www.grimma.de www.sparkassen-crossdeluxe.de

30. September bis 03. Oktober 01. Oktober bis 03. Oktober 21. bis 31. Oktober

Messe Modell Hobby Spiel Stadtfest mit Zwiebellauf 203. Jahrestag der Völkerschlacht Leipzig Borna bei Leipzig 1813 Markkleeberg

Die Leipziger Messe verwandelt sich Die Besucher erwartet neben dem Hunderte historische Darsteller aus alljährlich im Oktober in ein 90.000 traditionellen Zwiebellauf im Harbig- ganz Europa kommen zusammen, um Quadratmeter großes Mekka für alle Stadion ein unterhaltsames Programm um gemeinsam an die Ereignisse des Modelleisenbahner und Modellbauer, mit Live-Musik, Spaß und Unterhaltung Oktobers 1813 zu erinnern mit u. a. kreativ Tätige, Spieler und Sammler. für die ganze Familie. historische Biwaks an den Torhäusern. www.modell-hobby-spiel.de www.borna.de www.torhaus-markkleeberg.de

12 / Landkreis Leipzig Journal >54. Internationales Frohburger ADAC Dreieckrennen

Am 24. und 25. September findet das 54. Internationale Frohbur- 21. Oktober 12. November ger ADAC Dreieckrennen statt. Mehr als ein halbes Jahrhundert 16. Wurzener Nachtshopping 11. Brandiser Ballnacht Motorsport in der sächsischen Wurzen Innenstadt Brandis Kleinstadt in mitten der wunder- schönen Leipziger Neuseenland- schaft und im Kohrener Land. Aus Landstraßen entsteht eine Naturrennstrecke, die sehr schnell aber auch sehr sicher ist. Über 3.000 Strohballen und über 500 m Airfences müssen zur Absiche- rung verbaut werden. Auch in diesem Jahr wird die Rennstrecke sein, wo Rennklas- Bereits zum 16. Mal laden die Wurze- Der Bürgerverein Brandis veranstaltet sen von 125 ccm - 1000 ccm und ner Innenstadthändler unter dem Mot- zum elften Mal die Brandiser Ballnacht Seitenwagen an den Start gehen to „Shopping meets Rock´n Roll“ zum im Saal des CVJM-Jugendhauses. Die- werden. Zum Dreieckrennen Nachtshopping ein. Von 18 bis 22 Uhr ser Ball im November hat sich zu einem erwartet der MSC Frohburger können die Gäste das Flair genießen. echten Tanzevent entwickelt. Dreieck knapp 300 Teilnehmer www.wurzen.de www.brandis.de aus 17 Nationen. Ein Highlight werden die beiden Endläufe zur International Road Ausführliche Informationen zu weiteren Veranstal- Racing Championship sein. Das tungen finden Sie in dem vierteljährlich zu Quar- erste Training wird am Samstag talsbeginn erscheinenden FREIZEIT & TOURISMUS 08.00 Uhr gestartet. Am Samstag- Journal. nachmittag finden bereits drei Rennen statt. Der Rennsonntag Es ist kostenfrei in beginnt 09.00 Uhr. Am Samstag- den Touristinforma- abend finden die Siegerehrungen tionen, den Stadtver- der ersten drei Rennläufe statt waltungen, bei touristi- und danach werden im Festzelt schen Anbietern sowie feucht fröhliche Benzingespräche in kulturellen Einrich- bei rockiger Musik geführt wer- tungen erhältlich. den können. Ebenso immer aktu- ell im Internet unter Mehr Infos auf www.frohburger- www.druckhaus- dreieck.de oder bei Facebook. borna.de, Inspiration. Torsten Schmidt Natürlich haben Sie hier auch die Möglichkeit das Landkreis Leipzig Journal online anzuschauen!

VERKAUF | VERMIETUNG | INVESTMENT

IHRE IMMOBILIENSPEZIALISTEN IN LEIPZIG UND MARKKLEEBERG Eigentümern bieten wir eine kostenfreie Bewertung Ihrer Immobilie. Kontaktieren Sie uns, wir freuen uns darauf, Sie persönlich zu beraten. Wir fertigen Möbel nach Kundenwunsch – Jens & Peter Bischoff Individualität für Ihr Zuhause: Büroleiter Markkleeberg und Leipzig • Einbau-Schrankwände • Flurgarderoben Tel.: 0341 - 35 42 871 0 • Raumteiler • Büroeinrichtungen • Badmöbel • Einbauküchen • Schlafzimmer • Kinderzimmer VON POLL IMMOBILIEN | Geschäftsstelle Markkleeberg Hafenstraße 23a | 04416 Markkleeberg Produktion: 04617 Serbitz • Nr. 35 E-Mail: [email protected] | www.von-poll.com Tel.: 03 43 43 / 5 47 93 • www.area-system.de

Landkreis Leipzig Journal / 13 Nachrichten Wirtschaftsförderung Landkreis Leipzig

Liebe Leserin, lieber Leser, regungen, so sprechen Sie uns darauf an. auch in dieser Ausgabe haben wir quer Das Team der Wirtschaftsförderung des über alle Branchen eine Auswahl an In- Landkreises freut sich darauf. formationsmöglichkeiten und Veranstal- tungshinweisen aufgenommen. Sollten Gesine Sommer, Leiterin Stabsstelle des unternehmer Sie etwas vermissen oder haben Sie An- Landrates, Wirtschaftsförderung freundlich Erste Leipziger Gründernacht

>Fördermittelinformationen für Unternehmen, Gewerbe- treibende und Existenz- gründer

Der Landkreis Leipzig und die Sächsische Aufbaubank – Förder- bank – (SAB) bieten am 28. Sep- tember 2016 und 23. November 2016 eine kostenfreie und indivi- duelle Beratung für Existenzgrün- • StartUp Preisträger 2015 gekürt individuellen Businessgrafiken für Präsen- der, Unternehmen und Gewerbe- • Spannung bis zum Schluss im tationen, Dokumente oder Websites, ge- treibende zu Förderprogrammen Ideenwettbewerb folgt von der 4F Lebensart GmbH, die des Freistaates Sachsen an. mit der Umsetzung eines ganzheitlichen, In individuellen Beratungsgesprä- Die Existenzgründer aus Leipzig und der hochwertigen Gastronomiekonzeptes, chen mit einem Mitarbeiter der Region haben vielseitige Ideen – immer welches Aspekte von Bar und Restaurant Sächsischen Aufbaubank erhalten häufiger auch digitale. Das zeigte sich bei verbindet, die Schaffung einer eigenen Sie Informationen u. a. zu den der ersten Leipziger Gründernacht am Marke im Fokus hat. Mit Platz drei wurden folgenden Themen: 9. Juni 2016 auf dem Mediencampus Villa die Sensape GmbH und der Handwerks- - Förderprogramme für Investiti- Ida. Die Sparkasse Leipzig, SMILE (Selbst betrieb „Die Räucherwelt“ geehrt. Hier- onsvorhaben und Unter- Manangement Initiative LEipzig) und ihre bei standen zum Einen die Entwicklung nehmensnachfolge Partner sowie Förderer feierten die Entre- einer neuartigen Technologie für interak- - Fördermöglichkeiten der preneure der Region und prämierten die tive Infotainmentsysteme mit dessen u. a. betrieblicher Weiterbildung beste Idee sowie die erfolgversprechends- Schaufenster zum Leben erweckt werden sowie ten Existenzgründungen des Jahres 2015 und eine intuitive Interaktion mit dem - der Förderung rund um die in den Kategorien „Ideen“ und „StartUP“. Passanten vor dem Schaufenster oder im Existenzgründung. Abgerundet wurde die Prämierung mit Laden ermöglichen, zum anderen die Eta- dem Ehrenpreis „10 Years After“, eine blierung eines Großhandelsunternehmen Eine Terminvereinbarung ist Würdigung für Unternehmen, die am für geräucherte Gewürze, Salze und Öle unbedingt erforderlich und kann Markt etabliert sind und damit auch schon mit EU-Bio-Siegel für Vegetarier, Veganer, telefonisch unter 03433 241-4150 kritische „Klippen umschiffen“ mussten. Feinschmecker und Gastwirte im Mittel- oder per E-Mail an gero.breiten- In der Kategorie „Idee“ präsentierten die punkt. [email protected] erfolgen! Top 5 des Ideenwettbewerbes in wenigen Den Ehrenpreis „10 Years After“ erhielt Minuten ihre Geschäftsidee vor Ort. Das der Unternehmer Enzo Forciniti. Der Publikum stimmte live über den Sieger ab. Designer fertigt seit zehn Jahren erfolg- Nach einem spannenden Kopf-an-Kopf- reich in Maßarbeit sowohl mit traditio- Rennen entschied das Team HyaloCart nellen handwerklichen als auch moderne den Wettbewerb für sich. Sie überzeugten Techniken individuelle Brillengestelle aus mit ihrem Projekt einer Stammzellenthera- Nussbaum oder Olive als echte Unikate pie bei Sport- und Gelenksverletzungen. „Made in Leipzig“ an. In der Kategorie „StartUp“ standen Un- Die diesjährigen Preise wurden von der ternehmen im Mittelpunkt, die ihre Ge- Sparkasse Leipzig, der Stadt Leipzig, den schäftsidee im Jahr 2015 erfolgreich am Landkreisen Leipzig und Nordsachsen so- Markt etabliert haben. Ganz oben auf wie vom Technologiegründerfonds Sach- dem Siegertreppchen stand in diesem sen (TGFS) gestiftet. Jahr die Vizzlo GmbH, mit der eigens entwickelten Software zur Erstellung von Gero Breitenbach

14 / Landkreis Leipzig Journal Die 4. Industrielle Revolution

Unter dem Titel „Die Herausforderung: Unternehmen 4.0 – oder einfach digital“ trafen sich am 7. Juni 2016 etwa 80 Ver- treterinnen und Vertreter aus Politik, Ver- waltung, Wirtschaft und Wissenschaft auf Einladung von Landrat Henry Graichen zum 5. UNTERNEHMERFORUM LAND- KREIS LEIPZIG (UFO) bei der Hoffmann Fördertechnik GmbH in Wurzen. Deren Geschäftsführer, Matthias Hühn, begrüß- te die Anwesenden in seinem Unterneh- men und stellte es kurz vor. Daran schloss sich die Rede von Dr. Eberhard Lüderitz, 4.0 für die Mitarbeiterinnen und Mitarbei- Vereinsvorsitzender der Standortinitiative ter bedeuten kann. Folgendes Fazit lassen Wurzen e. V., an, die vor allem 4.0-Bezüge die Beiträge aller Referenten dieser Ver- aus dem persönlichen Erleben schilderte. anstaltung zu: Alle Unternehmen sollten Landrat Henry Graichen sprach anschlie- 4.0-Strategien entwickeln und frühzeitig ßend über die Herausforderungen der alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf PEP Grimma: 19. Mulden- Schaffung der Grundlagen für die digitale diesen Weg mitnehmen. Nach den vielen taler Produktschau Welt, nämlich der Breitbandinfrastruktur, Impulsen, die die Referenten ihren Zu- durch Telekommunikationsunternehmen hörern mit auf den Weg gaben, bot sich Vom 04. bis 06. November 2016 oder auch Kommunen, einen Bereich, wo noch Zeit zu Gesprächen und zum Netz- im PEP - Prima Einkaufspark, auf es bekanntlich noch viel zu tun gibt. Über werken, die entsprechend genutzt wur- den Gerichtswiesen in Grimma. die Herleitung der 4. Industriellen Revo- de. Das 5. UFO war eine Veranstaltung lution bis hin zu deren absehbaren Nut- des Landratsamtes Landkreis Leipzig in Wüssten Sie gern was Sie essen? zen, gaben die Vorträge von Prof. Markus Kooperation mit: Sparkasse Muldental, Dann kommen Sie zur Produkt- Krabbes und Prof. Holger Müller, beide Hoffmann Fördertechnik GmbH, Stand- schau ins PEP Grimma! Hier wird von der HTWK Leipzig, Auskunft. Welche ortinitiative Wurzen e. V., Hochschule für Ihr Wissendurst um die Herkunft ersten Schritte in der technischen Praxis Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, der angebotenen Waren gestillt. sie empfehlen oder auch schon gegangen PiSolution GmbH, Wellner Kommunikati- „Qualität von hier“ - lokale Pro- sind, darüber berichteten Frank Pietzsch, on/Automatisierung GmbH und CODUKA duzenten und Händler, regio- Geschäftsführer der PiSolution GmbH, UG. Die Wirtschaftsförderung des Land- naltypische Rezepte, Frische und und Dr. Jörg Wellner, Geschäftsführer der kreises Leipzig dankt allen Partnern sehr kurze Wege - das Grundanliegen Wellner Kommunikation/Automatisierung herzlich. der Schau. GmbH. Zuletzt sprach Christoph Lattreuter Neben „Bekannten“ wie Likör von der CODUKA UG darüber, was Arbeit Markus Schmidt von Anger & Co. Weinkörbchen OHG aus Grimma, Honig von Honig Voigt aus Trebsen oder MitarbeiterInnen von morgen kennenlernen! Stolle und Kräppelchen von der Erntebrot GmbH Döbeln „Schau rein!- Woche der offenen Unter- REIN!“-Magazin sind auch einige Neulinge bei nehmen“ eine landesweite Berufs- und publiziert. Die der Schau dabei. Der Landwirt- Studienorientierungsinitiative vom 13. bis Broschüre dreht schaftsbetrieb Gey aus Leisnig zum 18. März 2017. Nutzen Sie als Unter- sich um Berufso- mit Kürbis in seiner Vielfalt, der nehmen im Landkreis Leipzig die Chance, rientierung und wird direkt an SchülerIn- Geflügelhof Fiebig aus Grimma die Ihnen „Schau rein!“ ermöglicht und nen ausgegeben. mit frischgeschlachteten Ge- präsentieren Sie den Schülerinnen und flügel aus Freilandhaltung, die Schülern Arbeitsabläufe in Ihrem Betrieb, Informationen für interessierte Unterneh- Käserei Lehmann aus Markklee- Ihre Ausbildungsmöglichkeiten und stellen men aber auch für Schulen und SchülerIn- berg mit Käsesalatspezialitäten Sie Ihre Tätigkeitsprofile praxisnah vor. nen stehen unter www.schau-rein-sach- bis hin zur Kräcker-Bräu GbR mit Registrieren Sie sich und Ihre Veranstal- sen.de zur Verfügung oder kontaktieren Bierspezialitäten aus Frohburg. tungen kostenfrei ab 1. September 2016 Sie unter 03433 2411016 Ihre Ansprech- Die Angebotspalette auf beiden auf www.schau-rein-sachsen.de. An- partnerin im Landratsamt! Etagen des PEP Grimma wird gebote, die bis 15. Dezember 2016 on- ergänzt durch Kosmetik, Mode, line sind, werden zusätzlich im „SCHAU Cornelia Giesow Heimtextilien, Kinderspielzeug, Keramik, Wohnaccessoires u. a. Holzfiguren oder Fotouhren und In der Landwirtschaft ist immer etwas los! vieles mehr. Veranstaltungen und Messehinweise Wir laden Sie recht herzlich ein dabei zu sein, überzeugen Sie 03. September 2016 • 10. September 2016 sich vor Ort von der großen Aus- „6. regionale Pflügermeisterschaft“ der Erntedank in Borna mit dem Wettbewerb: wahl einheimischen Produkte. Bauernverbände Delitzsch, Borna/Geit- Schönste Erntekrone und Schönster Ernte- hain/Leipzig, Muldental und Torgau im kranz des Landkreis Leipzig Martina Klugmann Landwirtschaftsbetrieb GBR Glesien

Landkreis Leipzig Journal / 15 14. Zwiebelmarkt im PEP Torgau Alles rund um die Zwiebel

Die Zwiebel, die älteste Kulturpflanze der 14. Zwiebelmarkt ist diesmal in einen be- Menschheit, ist seit mehr als 5.000 Jah- sonderen Rahmen eingebettet. Das 19. ren auf unseren Feldern zu finden. Schon sächsische Landeserntedankfest findet die alten Ägypter kannten sie und setzten an diesem Wochenende in Torgau statt. sie als Zahlungsmittel beim Pyramidenbau Gastgeber ist hierbei die Stadt Torgau. ein. Römische Legionäre verbreiteten die Gemeinsam mit dem Sächsischen Lan- Kulturpflanze in unseren Breitengraden. deskuratorium Ländlicher Raum e. V. und Die gute alte Zwiebel wird seit mehr als dem Landkreis Nordsachsen organisiert 1.000 Jahren als Heil- und Gewürzpflanze die Stadt die Veranstaltung, wobei sie von eingesetzt. Im Mittelalter diente sie sogar Bürgern, Vereinen, Verbänden, Kirchen, als Amulett gegen die Pest. Dagegen wird Schulen, Institutionen und Behörden der sie wohl heutzutage niemand mehr ein- Stadt, der Region und aus dem ländlichen setzen. Raum tatkräftig unterstützt werden. Sie findet hierzulande ihre Verwendung im Zwiebelkuchen, Zwiebelbrot, Zwiebel- Anlässlich des Landeserntedankfest findet braten und Zwiebelzopf. Das und noch auf dem Gelände des PEP eine große Land- viel mehr können Sie am Wochenende wirtschaftsausstellung statt. Dazu gesellt vom 16. bis 18. September im PEP zum sich noch ein großer Hallentrödelmarkt. nunmehr 14. Zwiebelmarkt erwerben. >Kontakt: Der ausdauernde und krautige Kultur- > Neu für unseren 14. Zwiebel- pflanze wird somit die Ehre mittels eines markt ist, dass die Geschäfte vom PEP Torgau sehr schönen Marktes erwiesen. Bis zu 40 PEP Torgau gemeinsam mit den teil- Außenring 1 Händler preisen ihre Waren an. Diese dreht nehmenden Händlern vom Zwiebel- 04860 Torgau sich rund um die Themen Essen, Trinken, markt am 18.09.2016 die Besucher zu Tel.: 03421 713924 Haushalt sowie Garten. Die original Heid- einem verkaufsoffenen Sonntag ein- E-Mail: [email protected] runger Zwiebelspezialitäten, einschließlich laden. www.pep-torgau.de Tischwäsche und Korbwaren befinden sich im Zentrum des Geschehens. Der Manuela Krause

14. ZWIEBEL MARKT Mehr als 30 Händler mit Produkten rund um die Zwiebel erwarten Sie! 16.–18. 9. 2016 19. SÄCHSISCHES Foto: Petra Bork / pixelio.de Petra Foto: Foto: Petra Bork/pixelio.de Petra Foto: LANDESERNTE- DANKFEST

TORGAU Prima Einkaufs-Park Torgau | Außenring 1 | 04860 Torgau www.erntedank-torgau.de www.pep-torgau.de

16 / Landkreis Leipzig Journal PIPAC erstmalig in den Muldentalkliniken Die neue Behandlungsform gegen Bauchfellkrebs jetzt auch im Leipziger Land möglich

Am 19. Juli wurde zum ersten Mal in den sprechraten von 40-50% und sogar voll- Muldentalkliniken die Erfolg versprechen- ständige Tumorrückbildungen von 20% de Behandlungsmethode PIPAC durchge- nachgewiesen – im Schnitt werden 2 von führt, eine „Pressurized Intra Peritoneal 10 Patienten durch PIPAC tumorfrei! Der Aerosol Chemotherapy“, auf Deutsch aktuell von Prof. Steffen Leinung im Team auch Druck- oder Aerosol-Chemotherapie mit Oberarzt Dr. Yves Hermann, Schwester genannt. Dabei wird der chemotherapeu- Martina Altherr und ITS-Chefarzt Dr. Uwe tische Wirkstoff direkt in den Bauchraum Krause operierte Patient fand den Weg eingebracht – bei einer videoassistierten nach Grimma aus Brandenburg. Das Be- Schlüsselloch-Operation und unter Druck, handlungsteam hofft, dass die alle sechs ähnlich wie mit einer Spraydose. Wochen zu wiederholende PIPAC zu einem „Die PIPAC-Methode wirkt lokal und ef- ähnlich guten Erfolg führt wie bei Lei- Prof. Dr. med. Steffen Leinung fektiv direkt am erkrankten Gewebe. nungs erstem PIPAC-Fall 2014, einer Krebs- Damit ist sie ein echter Hoffnungsschim- patientin aus Grimma, die seitdem tumor- mer für Patienten mit Bauchfellkrebs“, so frei und bei Wohlbefinden ist. Dr. Uwe > Zweitmeinung und Chefarzt-Sprech- Prof. Dr. med. Steffen Leinung. Krause, medizinischer Geschäftsführer der stunde Prof. Leinung Der neue Chefarzt der Chirurgie am Kran- Muldentalkliniken, schätzt die innovative (Bauchspeicheldrüse, Speiseröhre, Magen, kenhaus Grimma ist einer der seltenen Neuausrichtung der Chirurgie am Kran- PIPAC, Chirurgische Onkologie, Chronisch Experten für PIPAC. Das von ihm mitge- kenhaus Grimma durch den erfahrenen entzündliche Darmerkrankungen, Schild- brachte PIPAC-Verfahren ist von einem Viszeralchirurgen Prof. Leinung, der auch drüse, Minimal-invasive Chirurgie) interdisziplinären Team von Chirurgen, im Vorstand der Sächsischen Krebsgesell- Gynäkologen und Onkologen am Marien- schaft ist. „Mit der ersten PIPAC haben die Montag 15.30 bis 17.00 Uhr hospital in Herne entwickelt worden. Erste Muldentalkliniken das Spektrum ihrer Be- im Krankenhaus Grimma veröffentlichte Ergebnisse bestätigen die handlungsmöglichkeiten wieder erweitern 1.Etage Anfangserfolge: Bei sogenannten „ausbe- und verbessern können.“ Donnerstag 15.30 bis 17.00 Uhr handelten“ Patienten, denen man wegen im Krankenhaus Wurzen, ihres fortgeschrittenen Tumorstandes bis- Gudula Kienemund Ambulantes Zentrum her nicht mehr helfen konnte, wurden An- Muldentalkliniken GmbH Anmeldung über Tel. 03437 993-241

Muldentalkliniken Ihr Partner in Sachen Gesundheit im Herzen des Muldentals.

Kutusowstraße 70 Kleiststraße 5 04808 Wurzen 04668 Grimma T 03425 9 30 T 03437 99 30 F 03425 93 23 99 F 03437 99 33 22 [email protected] [email protected]

www.kh-muldental.de Sächsisches Wundzentrum Muldental

Landkreis Leipzig Journal / 17 Brandis siegt beim internationalen E-Government-Wettbewerb

Die Innovationskommune Brandis hat mit zeugen: Die Kooperation zwischen dem dem Sächsischen Staatsministerium des Freistaat und der Stadt Brandis zur integra- Innern (SMI) und dem kommunalen Inno- tiven Umsetzung von E-Government-Pro- vationsnetzwerk den 1. Platz des interna- jekten ist bundesweit einzigartig. So wer- tionalen E-Government-Wettbewerbes in den die Verwaltungsabläufe hinsichtlich der Kategorie „Bestes Kooperationspro- einer Prozessoptimierung untersucht. jekt“ gewonnen. „Ich gratuliere Brandis Die Ergebnisse aus Brandis im sogenann- und den Kommunen des Innovations- ten Innovationsnetzwerk mit den Kommu- netzwerkes zu diesem hervorragenden nen Brand-Erbisdorf, Markranstädt, Thall- Ergebnis. Die Prämierung zeigt zum wie- witz, Wilsdruff und Wurzen sollen auf derholten Male, dass wir in Sachsen mit ihre Praxistauglichkeit geprüft und über- unserer E-Government-Strategie auf dem tragen werden. Die Ergebnisse sind damit richtigen Weg sind und mit unserem um- Blaupausen für die gesamte kommunale fassenden Kooperationsansatz Vorreiter Ebene in Sachsen. „Dass wir deutsch- für eine zukunftsweisende, bürgerfreund- landweit mit diesem einmaligen Projekt liche Verwaltung in Sachsen und über un- bereits auf Interesse anderer Städte und sere Landesgrenzen hinaus sind“, sagte Kommunen stoßen, ist mir durchaus be- der Innenstaatssekretär sowie Beauftrag- wusst. Dieser internationale Preis ist aller- te für Informationstechnologie (CIO) des dings eine andere Hausnummer und zeigt, Freistaates Sachsen, Dr. Michael Wilhelm. dass der Freistaat Sachsen mit Brandis Die Preisverleihung zum E-Government- als Innovationskommune den Nerv der Wettbewerb fand Ende Juni in Berlin im heutigen Zeit getroffen hat“, freut sich Rahmen des „Zukunftskongresses Staat & der Brandiser Bürgermeister Arno Jesse Peter Sondermann, Leiter der Verwaltung“ statt. Das Beratungsunter- über die internationale Aufmerksamkeit Abteilung IT und E-Government in nehmen BearingPoint und das US-ameri- für die 10.000-Einwohner-Stadt. der Staatsverwaltung des SMI, kanische Telekommunikationsunterneh- „Das Projekt macht es möglich, dass ge- Tobias Frick, im SMI unter anderem men Cisco Systems richten diesen inzwi- rade kleinere und mittlere Kommunen für E-Government-Projekte schen internationalen Wettbewerb seit Innovationen auf den Weg bringen. Oft- zuständig, und der Brandiser 1990 jährlich aus. mals stehen sie abseits, weil ihnen die Bürgermeister Arno Jesse (v. l.) nah- Sachsen hatte sich mit dem Projekt „In- Ressourcen fehlen. Eine intelligente Zu- men den Preis in Berlin entgegen. novative Kooperation und Verwaltungs- sammenarbeit gleicht die Nachteile aus. Foto: MIKA-fotografie | Berlin modernisierung im Freistaat Sachsen Land und Kommunen arbeiten hier Hand – Innovationskommune und Innovations- in Hand bei der Modernisierung der Ver- netzwerk Sachsen“ beworben und sich waltung. Ein wichtiges Zeichen auch in einem ersten Auswahlverfahren gegen für andere Länder“, so Jury-Mitglied, 61 Mitbewerber als einer von drei Finalis- Franz-Reinhardt Habbel, Direktor Politi- ten durchgesetzt. Der sächsische Antrag sche Grundsatzfragen, Deutscher Städte- konnte die sechsköpfige Jury aus Vertre- und Gemeindebund, zu der Jury-Entschei- tern von Wissenschaft, Kommunen und dung. E-Government-Praktikern aus Deutsch- land, Österreich und der Schweiz über- Stadt Brandis

26./27.09.2016 Erlwein-Forum/Dresden www. itof2016.org

Treffen Sie die Innovationskom- mune Sachsen auf dem IT- und Organistationsforum 2016 – dem Kongress Verwaltungs- modernisierung und E-Government Sachsen.

Zur Anmeldung gelangen Sie über: https://anmeldung. itof2016.org/

18 / Landkreis Leipzig Journal Akquisitions-Marathon durch die USA IRL GmbH wirbt erfolgreich für die Region Leipzig

> Im Visier: Investoren & Entscheider sestand bietet auch Unternehmen aus der Bereits im Vorfeld der für Juni geplanten Region Leipzig ein Podium für bestehende USA-Akquisitionsreise der Invest Region oder zu knüpfende Kontakte und Bezie- Leipzig GmbH (IRL) erfolgte eine umfang- hungen. Im Anschluss an die IMTS führt reiche und aufwendige Ansprache von die IRL in New York amerikanische Partner US-amerikanischen Start-up’s und Unter- aus der Life Science-Branche mit entspre- nehmen aus unterschiedlichen Branchen chenden Akteuren aus der Region Leipzig und diversen Bereichen. Gut 2.500 Ge- zusammen. sprächsangebote unterbreiteten die Mit- arbeiter der IRL – mit Erfolg: Knapp 20 > In der Schweiz: Adressaten bekundeten Interesse an ei- Wachsendes Interesse an der Region ner Ansiedlung in der Region Leipzig. Im Kontinuierlich, intensiv und nachhaltig Ergebnis finden noch im Spätsommer des widmet sich die IRL weiterhin der Akqui- laufenden Jahres erste Standortbesichti- sition von schweizerischen Unternehmen. gungen hier vor Ort statt. Bereits im September wird sie bei einer 2. Tour in konkret verabredeten Terminen > In Amerika: Vier Metropolregionen den Austausch mit potenziellen Investo- in 22 Tagen ren fortführen und zudem weitere Inter- Event der German American Business Vom 01. bis 23. Juni legte das Akquisiti- essenten ansprechen. Dabei unterstützen Association - Vortrag von Stefan onsteam der IRL im Dienste der Region Media-Kampagnen, Anzeigen-Strecken, Groschupf, Geschäftsführer Leipzig mehrere tausend Kilometer an der Messe-Auftritte, personalisierte Mailings und Gründer des Unternehmens Datameer West- und Ostküste der USA und in Ka- an qualifizierte Kontakte und der direkte nada zurück. In den Metropolregionen Dialog mit ausgesuchten Wirtschafts-Ak- Los Angeles, San Francisco, New York und teuren und Multiplikatoren aus Wirt- >Mitarbeiter der Invest Region Montreal führten die IRL-Mitarbeiter in- schaftsvereinigungen und Schweizer Netz- Leipzig GmbH stellen sich vor: tensive Gespräche mit zahlreichen Unter- werken das Projekt. Inzwischen ist ein nehmen aus den Branchen Life Sciences, anwachsendes Interesse der schweizeri- Automotive, Energy Storage, IT, Energy, schen Wirtschaft an der Region Leipzig zu Entertainment und Manufacturing. Stati- spüren. So besuchte jüngst ein eidgenös- onen des Akquisitions-Marathons waren sisches Unternehmen in Folge einer Mai- zudem mehrere Fachmessen, u. a. die BIO ling-Aktion der IRL die Region, um vor Ort International Convention, Netzwerkveran- einen tiefergehenden Eindruck von den staltungen sowie diverse Treffen vor allem Möglichkeiten und Gegebenheiten zu ge- mit IT-affinen Startups bspw. im Silicon winnen. Valley in San Francisco. Hier kuratierte die IRL im Rahmen eines Events der German > In Planung: Messen und Kongresse American Business Association zudem Die IRL wird auch in den kommenden Mo- Vorträge von Unternehmern aus der Re- naten bei zahlreichen Messen im In- und gion, welche auch an der Westküste der Ausland präsent sein und teilweise selbst USA aktiv sind. als Aussteller auftreten. Auf dem Pro- Helen Stöhr gramm stehen u. a. die Veranstaltungen Managerin International > Im Herbst: Chicago und New York The Battery Show (Novi/USA), ExpoReal Relations & Business Development Bereits im Herbst wird die Bearbeitung des (München), Kunststoff (Düsseldorf), IFAS Leitung d. Akquisitions-Aktivitäten US-amerikanischen Marktes fortgesetzt. (Zürich/Schweiz), ECOMONDO (Rimini/ in den USA und Kanada Ein Kernstück der anstehenden Aktivitäten Italien), Medica (Düsseldorf), Swisstech Tel.: +49 341 2682 7779 ist die Präsenz der IRL mit einem eigenen (Basel/Schweiz) und SPS IPC Drives (Nürn- E-Mail: h.stoehr@invest-region- Stand auf der Messe „International Manu- berg). Auch im Rahmen des MUT - Mit- leipzig.de facturing Technology Show“ (IMTS) vom telständischer Unternehmertag 2016 im 12. bis 17.09.2016 in Chicago. Der Mes- November wird sich die IRL engagieren.

Die Invest Region Leipzig GmbH

Die Invest Region Leipzig GmbH (IRL) ist seit September 2013 als Gesellschaft der Stadt Leipzig, der Industrie- und Handelskammer zu Leipzig sowie der Landkreise >Kontakt: Nordsachsen und Leipzig aktiv. Kernziele der modernen, schlanken und schlagkräf- tigen Agentur sind die Initiierung und Akquisition arbeitsplatzschaffender, gewerb- Invest Region Leipzig GmbH licher Direktinvestitionen sowie die Gewinnung von qualifizierten Fachkräften aus Markt 9 dem In- und Ausland für die Region Leipzig. Zielmärkte der IRL bei der Akquisition 04109 Leipzig von Unternehmen für eine Ansiedlung in der Region sind außerhalb Deutschlands Tel.: 0341 268277-70 aktuell insbesondere die USA, die Schweiz, Israel und Schweden. www.invest-region-leipzig.de

Landkreis Leipzig Journal / 19 Drei Fragen an Kristian Kirpal Der neue Präsident der IHK zu Leipzig

> Wo sehen Sie Leipzig und die Regi- sivere Zusammenarbeit mit den Förder- on in den nächsten zehn Jahren? banken die Möglichkeiten für kleine und Ziel sollte sein, dass unsere heimische mittlere Unternehmen erweitert, damit Wirtschaft zu den wirtschaftlich starken diese Wachstumsvorhaben finanzieren Regionen in Süddeutschland aufschließt. und Übernahmen verwirklichen können. Das kann uns durch einen schlagkräftigen Das ist der richtige Weg. Mittelstand mit einem starken industriel- len Kern, von dem alle anderen Branchen > Wie kann die IHK helfen? profitieren, auch gelingen. Drei Schwer- Die IHK zu Leipzig bietet ein umfangrei- punkte stehen für die Unternehmen oben- ches Produkt- und Leistungsportfolio für an: ihre rund 67.000 Mitgliedsunternehmen Kristian Kirpal, Präsident der Industrie- in der Wirtschaftsregion Leipzig. In allen und Handelskammer (IHK) zu Leipzig 1. Unternehmenswachstum Unternehmenslagen, von Gründung über (VIII. Wahlperiode) hin zu starken mittelständischen Expansion und Internationalisierung bis Unternehmen hin zur Nachfolgeregelung ist die IHK der Unternehmen müssen noch stärker auf In- erste Ansprechpartner für alle Branchen >Ehrenamtliche Tätigkeiten vestitionen, Kooperationen, Fusionen und der gewerblichen Wirtschaft. Beteiligungen setzen. In der Unterstüt- Mitarbeit in mehreren Gremien zung und Förderung dieses Prozesses sehe > Zur Person wie zum Beispiel: ich künftig ein wichtiges Betätigungsfeld • Mitglied des Aufsichts- der IHK zu Leipzig. Kristian Kirpal rates der HHL Leipzig Graduate geb. 18.04.1973 in Leipzig School of Management 2. Stärkere internationale • Mitglied des Aufsichtsrates der Ausrichtung der Unternehmen Ausbildung: LGH Leipziger Gewerbehof Auslandsgeschäfte lohnen sich angesichts • Studium an der Hochschule für Technik, GmbH & Co. KG zunehmend gesättigter Märkte im Inland. Wirtschaft und Kultur Leipzig (HTWK • Mitglied des Aufsichtsrates der Es kann effektiver und lukrativer sein, Mit- Leipzig) Invest Region Leipzig GmbH tel und Ressourcen auf die Gewinnung • 1993 bis 1997, Abschluss: Diplom-In- • Mitglied des Industrie- neuer Kunden jenseits der Grenzen zu genieur (FH) für Energie- und Versor- ausschusses der IHK zu Leipzig konzentrieren. gungstechnik (VII. Wahlperiode) • Mitglied im Unternehmer- 3. Verbesserung der Fachkräfte- Beruf: verband Sachsen e. V. situation • Geschäftsführer und Inhaber der KET • Gründungsmitglied Unter- Hier geht es vor allem darum, die Beleg- Energietechnik GmbH Anlagenbau nehmerstammtisch Wermsdorf schaften fit für die Herausforderungen und Co. KG in Wermsdorf (Landkreis • Gründungsmitglied Förder- der Zukunft zu machen, zudem ist die du- Nordsachsen) verein Wermsdorfer Schulen ale Berufsausbildung als Alternative zum • Seit 1993 im Unternehmen in sowie Mitglied im Elternrat Studium wieder stärker ins Zentrum zu verschiedenen Funktionen tätig rücken. • 2007: Übernahme der Geschäftsführung >Kontakt: > Was muss die Wirtschaftspolitik da- • 2013: Erfolgreiche Unternehmens- für tun? nachfolge wird final vollzogen – www.leipzig.ihk.de Wichtig ist, dass die Rahmenbedingungen Gesellschafter und Inhaber stimmen. Das Sächsische Wirtschafts- ministerium hat aktuell durch die inten- IHK zu Leipzig

Partner für Ihre Gesundheit

KliniKum Altenburger Land GmbH Am Waldessaum 10 n 04600 Altenburg n Tel. 03447 52-0 n Fax 03447 52-1177

20 / Landkreis Leipzig Journal Premiere des neuen SEAT Ateca in Borna Erstes SUV Modell von Seat

> Die Konzernschwestern haben es bereits vorgemacht, nun folgte auch das erste SUV Modell von SEAT, der SEAT Ateca.

Optisch ist der neue Ateca deutlich klar als SEAT zu erkennen, da- für sorgt unter anderem die typische Linienführung des Spaniers sowie der trapezförmige Grill. Dennoch ist er der erste SEAT, aus dem man sein Umfeld aus einer ganz neuen Perspektive sehen kann. Kurz gesagt er ist höher, dynamischer und effizienter. In Sachen Features und Assistenzsystemen macht dem neuem Ateca niemand was vor. Auf Wunsch bekommt der Kunde top Ausstattungshighlights wie Voll-LED Scheinwerfer, 19“ Alufelgen oder Lederinnenausstattung. Auch technisch hat der Ateca eini- ges zu bieten und setzt dabei auf volle Vernetzung und Konnek- tivität. Ein Acht-Zoll-Display, induktives Laden und MirrorLink sind René Stock, David Nierth und Marc Pucher mit dem neuen nur einige von vielen Features. SEAT Ateca vor dem SEAT Salon von AMB Anfang Juli fand die Markteinführung des SEAT Ateca bei AMB Automobile Borna GmbH statt. Seit dem kann das neue Modell auch auf der Straße getestet werden. Für den Grundpreis be- raum. Auch in Sachen Service bietet das Unternehmen eine Viel- kommt man den neuen SEAT Ateca mit einer soliden Grundaus- zahl an Leistungen. Durch die Erweiterung des Marktgebietes des stattung und einem 1.0 TSI Ecomotive Benzinmotor mit satten 115 Autohauses, sind neue Kfz-Mechatroniker aktuell sehr gefragt. PS. Wahlweise bietet SEAT den typischen Frontantrieb, aber auch Unter www.amb-autowelt.de können Bewerbungsunterlagen on- Allradantrieb an. Somit ist der Ateca bereit für beste Performan- line abgegeben werden. ce auf jedem Terrain. (Kraftstoffverbrauch SEAT Ateca in l/100km kombiniert: 4,3-6,2, Co2 Emission in g/km kombiniert: 112-143). > Kontakt: Beim SEAT Partner AMB in Borna, gibt es noch weitaus mehr zu AMB Automobile Borna GmbH erleben. Zahlreiche neue Modelle sowie top gepflegte Gebraucht- Geschwister-Scholl-Straße 12, 04552 Borna wagen stehen rund in und um den optisch neu gestalteten Schau- Telefon: 03433 2490

DER NEUE SEAT ATECA. Routine neu erleben.

ERLEBEN SIE ROUTINE AUS EINER NEUEN PERSPEKTIVE. MIT DEM SEAT ATECA AB 19.990 €1.

SEAT Ateca Kraftstoffverbrauch: kombiniert 6,2–4,3 l/100 km; CO2-Emissionen: kombiniert 143–113 g/km. Effizienzklassen: C–A.

1Unverbindliche Preisempfehlung der SEAT Deutschland GmbH zzgl. Überführungs- und Zulassungskosten. Abbildung zeigt Sonderausstattung.

AMB AUTOMOBILE BORNA GMBH Geschwister-Scholl-Str. 12–14, 04552 Borna, Tel. 03433 249-0, www.amb-autowelt.de

Landkreis Leipzig Journal / 21 Wohnen in Borna Bornaer Wohnungsgenossenschaft eG

Die Genossenschaft ist die Rechtsform der Kooperation, bei der die Kunden als Mit- glieder ihre Geschicke selbst bestimmen. Eine eingetragene Genossenschaft (eG) steht damit für Selbstverwaltung, Selbst- hilfe und Selbstbestimmung. So sorgen Genossenschaften seit jeher für bezahlbaren Wohnraum für alle Be- völkerungsschichten. Dem Einzelnen wäre dies nicht gelungen und für Unternehmen sind die Märkte oft zu klein. Was also dem Einzelnen nicht möglich ist, gelingt in der Gemeinschaft der Genossenschaft. Das gilt heute umso mehr, denn es gibt in Deutschland ungefähr fünf Mal mehr Genossenschaftsmitglieder als Aktionäre. Dabei haben die Wohnungsgenossen- schaften noch viel mehr anzubieten. „Räuberische Aktionäre“ oder „feindliche Übernahmen“ sind Fremdwörter. Die In- solvenzquote ist unter allen privatrecht- lichen Wirtschaftsformen bei Genossen- schaften mit Abstand am geringsten. Moderne Balkonanlage in Borna Nord Zum einen findet man in der Bornaer Wohnungsgenossenschaft eG die Sicher- heit von Wohneigentum vereint mit der senschaft eG zu entscheiden. Es wird ein Flexibilität einer Mietwohnung. Anderer- Komplettservice rund ums Wohnen in seits kann man als Mitglied der Genos- den gepflegten Wohnanlagen in Borna, senschaft von den Vorteilen zahlreicher Neukirchen und Deutzen geboten. Serviceangebote profitieren – hier reicht Individualität, Modernität, Sicherheit – die Palette von Hausmeisterservice und diese Eigenschaften stehen seit 1954 für Havariedienst bis zur Nutzung der Begeg- Tradition sowie für Kompetenz, Service nungsstätten für Familienfeierlichkeiten. und Wohnkomfort in der BWG eG! Für Jung und Alt gibt es vielfältige Frei- Sie haben Interesse? Dann nehmen Sie zeitangebote – hier reicht die Palette von einfach Kontakt mit der BWG auf. Die Kinderveranstaltungen (Flohmärkte, Bas- Mitarbeiter/innen freuen sich auf Sie und teln, Weihnachtsfeiern) bis zu den belieb- beraten Sie gern. Nähere Informationen ten Seniorenausfahrten und Mieterfesten. unter: www.wohnungen-borna.de Allerhand Argumente, um sich für eine modern ausgestattete und bezahlbare Andreas Beier Wohnung der Bornaer Wohnungsgenos- Bornaer Wohnungsgenossenschaft eG

> Kontakt:

Bornaer Wohnungs- genossenschaft eG Heinrich-Böll-Str. 30b 04552 Borna Tel.: 03433 27610 E-Mail: [email protected] www.wohnungen-borna.de In diesem Jahr neu gestaltete Fassade in Borna Gnandorf

22 / Landkreis Leipzig Journal SealUp: Lösungen für Bauherren Ihre Balkone, Dächer und Garagen in den besten Händen

SealUp macht Ideen möglich und das Le- vier verschiedenen Oberflächenvarianten, ben einfacher. Durch das perfekte Zusam- über 70 Farbanwendungen und unzähli- menspiel von Fachverarbeitern, Planern, gen Kombinationsmöglichkeiten, und ge- Mitarbeitern und ausgesuchten Systemen stalten Sie Ihren Außenbereich, wie Sie es gelangt SealUp gemeinsam zur bestmög- wollen. lichen Lösung, die den Kunden und auch das Unternehmen zufriedenstellt. SealUp > Triflex Stone Design – Für Barfußläu- ist Spezialist für Dachdeckerarbeiten und fer und Werterhalter. Flüssigabdichtungen. Mit hochwertigen Egal, ob Geranien, Tomaten oder Grä- Systemen von Triflex werden Dächer, Balko- ser – Ihre Pflanzen brauchen Wasser. Ihre ne und Terrassen dauerhaft und sicher ab- Bausubstanz nicht. Triflex Stone Design ist gedichtet. Zuverlässigkeit, Serviceorientier- hier die perfekte Lösung: Der natürliche ung und Innovation sind Werte, die die Marmorkies rundet Ihren „Garten“ har- links: Dachterrasse vor der Sanierung, Mitarbeiter von SealUp täglich für die Kun- monisch ab. Das UV-beständige Material rechts: nach der Sanierung den leben und umsetzen. schützt, ist strapazierfähig und frostsicher. Auch nach Jahren vergraut oder vergilbt > Ihre Vorteile auf einen Blick: der Marmorkies nicht und sorgt zusätzlich gen Nässe und Feuchtigkeit erst einmal in • lange Lebensdauer für exzellente Drainage: Regen- und Gieß- die Bausubstanz ein, können beträchtliche - dauerhafter Schutz der Bausubstanz wasser werden sofort abgeleitet. Schäden entstehen: Risse werden größer, vor Nässe und Feuchtigkeit es kann zu Abplatzungen, Schimmelbil- - Witterung- und UV-beständig > Triflex Creative Design & Triflex dung und Frostschäden kommen. • attraktive Optik FloorTattoos – Alles geht. Alles dicht. - über 70 Farben und 4 Oberflächen- Mit Triflex Creative Design sind Ihrer Fan- > Immer, wenn’s drauf ankommt. varianten zur Balkonsanierung tasie keine Grenzen gesetzt: Vom klassi- Die Triflex Abdichtungssyteme sind der - kreative Gestaltungsmöglichkeiten schen Fliesenmuster über Ornamente bis ideale Langzeitschutz für Ihren Außenbe- • Sicherheit hin zu Motiven ist alles möglich. Herzstück reich, denn sie sind flexibel einsetzbar und - geprüfte, zertifizierte Produktqualität des Systems ist eine Folie, die nach der Ge- fügen sich dank ihrer flüssigen Verarbei- - exzellente Verarbeitung durch staltung entfernt wird. tung problemlos in alle Bereiche ein. Selbst geschultes Fachpersonal Mit den innovativen Triflex FloorTattoos kleine Ecken, Winkel und Details werden • schnell und sauber setzen Sie den richtigen Akzent am rich- sicher abgedichtet. Auch zur Rissüberbrü- - Realisierung an einem Tag möglich tigen Ort – ganz individuell nach Ihrem ckung und Fugenabdichtung ist das flüssi- - Sanierung in der Regel ohne Abriss, Geschmack. Dabei sind die Triflex FloorTat- ge Material perfekt geeignet. Dreck und Staub toos mehr als nur optische Highlights. - leicht zu reinigen Denn sie machen Ihren Außenbereich zur SealUp GmbH • Komfort Wohlfühloase mit „Lieblingszimmer-Po- - barrierefreie Lösungen tenzial“. - Energieeffizienz durch Wärme- > Kontakt: dämmung > Dauerhaft dicht. Ganz sicher. - Rutschhemmung durch Quarzsand- Außenbereiche sind unterschiedlichen SealUp GmbH einstreuung Witterungseinflüssen das ganze Jahr über Weißenfelser Straße 75 ungeschützt ausgesetzt. Starke Sonnen- 04229 Leipzig > Schöner Boden. Hochwertige Verar- einstrahlung, Regen oder Schnee hinter- Tel.: 0341 33756179 beitung – Triflex Balkonsysteme lassen ihre Spuren – die Flächen werden E-Mail: [email protected] SealUp zeigt Ihnen, was mit Balkonsys- nicht nur unansehnlich, sondern sind auch www.sealup.de temen alles möglich ist. Wählen Sie aus in ihrer Funktion stark beeinträchtigt. Drin-

Landkreis Leipzig Journal / 23 Zwischen Leipzig und Geithain unterwegs Entspannter als gedacht

> Die DB Regio AG (Region Südost) der südöstlichen Region des Nahverkehrs- und der Zweckverband für den Nah- raumes zu pendeln“, stellte der ZVNL- verkehrsraum Leipzig luden zur Fahr- Chef weiterhin fest. gastpräsentation ein. Die Leiterin der Marktgebiete Mittel- deutschland und Sachsen-Anhalt bei DB Am 19. Juli um 10.33 Uhr sorgte ein silber- Regio AG (Region Südost), Henriette Hahn schwarz-gelber Triebwagen auf dem Geit- war ebenfalls sehr stolz, „dass ein Fahr- hainer Bahnhof für große Aufregung. Die zeug präsentiert werden konnte, welches Farben repräsentieren die der Stadt Geit- innerhalb kürzester Zeit nach einem kom- hain und der Name des Triebwagens mit pletten Umbau in einer DB-eigenen Werk- 69 Sitzen lautet „Der Geithainer“. statt mit einem modernen Erscheinungs- Das machte Bürgermeister Frank Rudolph bild für unsere Reisenden unterwegs ist.“ stolz: „Wir freuen uns, dass wir einen eige- Weiterhin findet sie, dass es ein starkes Si- nen Zug bekommen“, strahlte das Stadt- gnal sowohl an die Reisenden als auch an Henry Graichen, Frank Rudolph, Oliver Mietzsch, Henriette Hahn und oberhaupt mit der Sonne an jenem Tag die Mitarbeiter ist, wenn nach vielen Jah- Frank Klingenhöfer zur feierlichen um die Wette. ren die Deutsche Bahn wieder diese Linie Fahrzeugeinweihung „Die hervorragende Bahnanbindung zwi- bediene. Der Vertrag zur Befahrung dieser schen Leipzig und Geithain bereichert die Strecke wurde für 9 Jahre geschlossen. Region“, erwähnte der Bürgermeister in Während Landrat Graichen, Bürgermeis- seiner kurzen Ansprache direkt am umge- ter Rudolph und Bürgermeister Hagenow bauten Fahrzeug. (Belgershain) die Fahrt im Führerstand des Landrat Henry Graichen, der ebenfalls als Triebwagens genießen durften, erklärte Gast zur Fahrzeugeinweihung geladen Christoph Jentzsch vom Flottenmanage- war, ergänzte in seiner Rede: „Der Bahn- ment der DB Regio AG (Region Südost): hof Geithain ist ein wichtiger Verkehrsver- „Das Fahrzeug wurde 2001 angeschafft knüpfungspunkt für die Region. Gemein- und wurde in Kassel komplett umgebaut. sam mit einem getakteten Busverkehr, der Die optischen Verfeinerungen fanden in im kommenden Jahr in Kraft treten soll, Leipzig statt. Das schnelle Anfahren des werden die umliegenden kleineren Orte Triebwagens ermöglicht ein Chipturing, an die Stadt angebunden“. welches eine Leistungssteigerung des Mo- Nach den kurzen Statements der beiden tors von 257 KW auf 2 x 280 KW ermög- Die Farben des „Geithainer“ Politiker, ging die Fahrt des Dieseltriebwa- licht.“ Der 29 Meter lange Zug ist nicht repräsentieren die der Stadt Geithain. gens, wie im Fahrplan avisiert, von Geit- nur optisch ein Leckerbissen, sondern vor hain über Bad-Lausick, Belgershain und allem pragmatisch im Mehrzweckbereich. Liebertwolkwitz nach Leipzig. Seit dem Dieser verfügt über ausreichend Platz für > Kontakt: Fahrplanwechsel am 12. Juni wird die Kinderwagen und Fahrräder. Außerdem Strecke befahren. Die alt bekannten roten ermöglicht der barrierefreie Triebwagen www.der-geithainer.de Triebwagen waren auf der Strecke zu se- an den gekennzeichneten Stellen, über hen. „Das Umrüsten auf das flotte Ausse- eine mobile Rampe, den Ein- und Ausstieg hen als ‚Geithainer’ dauerte etwas Zeit“ mit dem Rollstuhl. Den geladenen Gästen, gab Oliver Mietzsch, Geschäftsführer des unter ihnen auch Geithainer Stadträte, die Zweckverbandes für den Nahverkehrs- durchaus einen kritischen Blick auf alles raum Leipzig (ZVNL) zu Protokoll. „Diese warfen, waren am Ende der 55 Kilome- Züge sind eine komfortable Möglichkeit, ter langen Fahrt von dem Fahrzeug be- um zwischen dem Leipziger Zentrum und geistert. „Die Attraktivität der Städte und Dörfer werde durch solch eine günstige Verkehrsanbindung erhöht“ fasste Land- rat Henry Graichen die Fahrzeugpräsenta- tion zusammen.

Etwa 46 Minuten benötigt die silber- graue Bahn mit den auffallenden gel- ben Türen von Leipzig nach Geithain. Mit 69 Sitzplätzen, davon acht in der ersten Klasse, und einer Höchstge- schwindigkeit von 120 Kilometer pro Stunde ist „Der Geithainer“ eine kom- fortable Möglichkeit, zwischen dem Leipziger Zentrum und dem östlichen Umland zu pendeln.

DB / Manuela Krause

24 / Landkreis Leipzig Journal FEST Frohburger-Elektro-System-Technik GmbH FEST GmbH bildet Elektroniker aus – Bewerbung ab sofort möglich!

Die FEST GmbH ist ein mittelständiges Geschäftshäuser. Wer sich für eine Ausbil- Unternehmen mit über 60 Beschäftigten dung zum Elektroniker bei der FEST GmbH in der Stadt Frohburg. Jedes Jahr werden entscheidet, entscheidet sich für einen hier drei neue Ausbildungsplätze zum Beruf mit Zukunft. Die stetige technische Elektroniker für Energie- und Gebäude- Weiterentwicklung eröffnet der Elektro- technik und Elektroniker für Informations- und Nachrichtentechnik große Chancen. und Telekommunikationstechnik angebo- Elektroniker sind bei der Errichtung von ten. elektrischen Anlagen der Energie-, Ge- Das Leistungsspektrum umfasst die kom- bäude-, Infrastruktur-, Automatisierungs-, plette Elektro-, Kommunikations-, Sicher- Informations- und Kommunikationstech- heits- und Datentechnik. Die FEST GmbH nik notwendig. Grundsätzliche Vorausset- ausgehen, nach seiner Ausbildung einen errichtet regional und bundesweit Elekt- zungen sind Interesse an dem Fachgebiet Arbeitsplatz mit sehr guten Perspektiven roanlagen und schwachstromtechnische des Elektroinstallateurs, Spaß am selbst- zu erhalten. Einrichtungen, unter anderem in Logistik- ständigen Arbeiten sowie Teamfähigkeit. Ausführliche Informationen zum Unter- zentren, Gesellschaftsbauten, Einkaufs- Die FEST GmbH bietet ein hohes, indivi- nehmen und zu den verschiedenen ausge- zentren, Wohnhäusern, Hotels und Kran- duelles Ausbildungsniveau. Nicht zuletzt schriebenen Ausbildungsberufen finden kenhäusern und bietet diese Leistungen deshalb konnten bisher mehrere Ausbil- interessierte Schüler, die in eine Ausbil- über den gesamten elektrotechnischen dungen vorzeitig erfolgreich abgeschlos- dung beginnen wollen, auf der Internet- Bereich aus einer Hand an. sen werden. Auch das Leistungsniveau seite des Frohburger Unternehmens. Auch Gegründet wurde das Unternehmen 2004 der Auszubildenden ist regelmäßig auf entsprechende Ansprechpartner sind auf und konnte seitdem seine Marktposition den vorderen Plätzen der jeweiligen Jahr- www.fest-gmbh.com zu finden. stabil ausbauen. Zu wichtigen Referenz- gänge wiederzufinden. objekten gehören Einkaufszentren in Für das Unternehmen ist die Ausbildung > Bewerbungen an: Leipzig, Magdeburg, Hofheim, Fürth, ein wichtiger Baustein, einen stetigen FEST – Frohburger-Elektro-System- Aalen und Wittenberg, Bürogebäude in Nachwuchs an qualifizierten Fachkräften Technik GmbH Nürnberg, Frankfurt am Main, Warenhäu- sicherzustellen. Bei Vorliegen der ent- Bewerbung-Ausbildung ser in Leipzig und Chemnitz sowie zahl- sprechenden Voraussetzungen kann ein Wolfslückenweg 27, 04654 Frohburg reiche Industriebauten sowie Wohn- und Auszubildender der FEST GmbH davon E-Mail: [email protected]

Vollzeit: Umschulung und Weiterbildung mit geprüften Abschlüssen

Umschulung mit IHK-Berufsabschluss Verkäufer/in (IHK) ab 07.11.2016 Fachkraft im Gastgewerbe (IHK) ab 10.10.2016

Technische Weiterbildung CNC-Programmierer und –Systembediener individueller Beginn Automatisierungstechnik individueller Beginn Helfertätigkeit in der Logistik, Metall- oder Elektroindustrie individueller Beginn Schweißtechnische Aus- und Weiterbildung www.zaw-leipzig.deindividueller Beginn

Kaufmännische oder betriebswirtschaftliche Qualifizierung Geprüfte/r technische/r Fachwirt/in, AdA-Schein optional ab 17.10.2016 Buchführung mit DATEV, SAP, Lexware sowie Firmenpraktikum, Abschluss als Buchführungsfachkraft (HWK) ab 14.11.2016 Geprüfte/r Wirtschaftsfachwirt/in (IHK), AdA-Schein optional ab 24.11.2016 Geprüfte/r Bilanzbuchhalter/in (IHK) mit DATEV, SAP, Praktikum ab 08.02.2017

Alle Kurse sind klassischer Unterricht ständig mit Fachdozenten! Die Lehrgangsorte sind über die S-Bahn, Straßenbahn sowie Bus optimal zu erreichen. Wir beraten Sie gern. Fragen Sie uns nach Fördermöglichkeiten z. B. Bildungsgutschein, BFD, Reha-Träger, Meister-BaföG usw. Ihre Ansprechpartnerin: Sylke Dögnitz, 0341 35671-0, [email protected] ZAW Standort 04416 Markkleeberg, Friedrich-Ebert-Str. 49 www.zaw-leipzig.de

Landkreis Leipzig Journal / 25 Studieren im Praxisverbund Die etwas andere Studienfachmesse

Die im zweijährigen Rhythmus organisierte ständen. Die Agentur für Arbeit kann be- Studienfachmesse am St. Augustin Gym- sondere Hilfen zur Praxispartnersuche für nasium in Grimma findet am 15. Septem- ein Studium anbieten. ber statt. Veranstaltet wird die Studien- fachmesse von der Agentur für Arbeit > Was? Oschatz, der Berufsakademie Sachsen Alles rund um das Studieren im Praxis- (Staatliche Studienakademie Leipzig) und verbund und Schnupperseminare, Vorträ- dem Grimmaer St. Augustin Gymnasium. ge sowie Messestände der einzelnen Stu- Im Vordergrund stehen wie bereits 2012 dieneinrichtungen und Unternehmen und 2014 die verschiedenen Facetten des Studiums im Praxisverbund - das so- > Wann? > Kontakt: genannte Duale Studium, auch bekannt 15. September 2016 von 16 bis 19 Uhr unter dem Begriff „das andere Studium“. Gymnasium St. Augustin Anders ist, dass man in kurzer festgeleg- > Wo? Klosterstraße 1 ter Zeit - meist kürzer als beim klassischen Gymnasium St. Augustin in Grimma 04668 Grimma Studium - einen Bachelorabschluss bzw. Tel.: 03437 911309 ein Diplom erwerben kann. Während des Die Studienfachmesse ist eine gemeinsame Fax: 03437 911312 Studiums wechseln Theorie und Praxis. Die Initiative der Agentur für Arbeit Oschatz E-Mail: [email protected] Finanzierung erfolgt in der Regel durch die und der Berufsakademie Sachsen mit Un- www.staugustin.de Praxispartner. terstützung des Gymnasiums St. Augustin Duale Studiengänge an Hochschulen und in Grimma. Es gibt weit und breit keine Bundesagentur für Arbeit Berufsakademien gewinnen immer mehr weitere Veranstaltung, die sich in diesem www.arbeitsagentur.de an Bedeutung. Während des Studiums Umfang mit dem Dualen Studium befasst. wechseln sich Theorie an Hochschulen / Insofern ist die Grimmaer Studienfachmes- Berufsakademie Sachsen Berufsakademien und Praxis in den Un- se auch lohnenswert für Abiturienten aus www.ba-sachsen.de ternehmen ab. Die Finanzierung erfolgt anderen Regionen. durch die Praxispartner. Details erfahren Sie in den Vorträgen oder an den Messe- Arbeitsagentur Oschatz

raxisverbund �... dasdas� das andereandere andere Studium!Studium!Studium! m tudieren

Was ist anders? - Studium mit praktischer Anwendung – Vergütung/Stipendien von Anfang an - akademischer Abschluss in kürzerer Zeit Was machen? Ab zur Studienfachmesse mit namhaften Studienanbietern und Unternehmen (Praxispartnern), Schnupperseminaren und interessanten Vorträgen! Wo und Wann? Gymnasium St. Augustin in Grimma am 15. September 2016 ab 16 Uhr

Möbel Voigt Jetzt seit 20 Jahren in Eula! „Bei unserem Geburtstag können Sie richtig sparen!“

Der 1 A Fachhändler mit BEST-PREIS-GARANTIE

Gewerbegebiet Eula-West Nr. 13 Öffnungszeiten: Tel.: 0 34 33 / 20 55 80 [email protected] 04552 Borna Mo - Fr 9:00 - 18:30 / Sa 9:00 - 14:00 Uhr Fax: 0 34 33 / 20 55 82 www.moebel-voigt.de

26 / Landkreis Leipzig Journal Mit Qualifikation zum Erfolg Wir bilden aus! TDE Personal Service GmbH - Ihr Partner für Bildung und Vermittlung in Beschäftigung Eine erfolgreiche Region und die ansässi- Handeln. In mehr als 20 verschiedenen > Angebote Aus- und gen Unternehmen brauchen gut ausge- Berufsbildern, werden die Grund- und Weiterbildung bildete Fachkräfte. Und da Meister (und Fachlehrgänge für Auszubildende, Um- auch Facharbeiter!) bekanntlich nicht vom schüler und Fachkräfte durchgeführt. • Kaufmann/-frau für Himmel fallen, spielt die Aus- und Weiter- Die Kenntnisse und Fertigkeiten werden Büromanagement bildung für Unternehmen, und (zukünfti- unter anderen in Lehrgängen der manuel- • Industriekaufmann/-frau ge) Arbeitnehmer eine zentrale Rolle, um len und maschinellen Metall- und Kunst- • Mechatroniker (m/w) die notwendigen Fähigkeiten und Fertig- stoffbearbeitung, der Schweißtechnik, • Industriemechaniker (m/w) keiten zu erwerben und Erfolg zu haben. CNC-Programmierung und CNC-Bedie- • Fachkraft f. Lagerlogistik (m/w) Die TDE Personal Service GmbH ist dabei nung sowie der Elektrotechnik, Pneuma- • Konstruktionsmechaniker (m/w) am Standort Espenhain seit 9 Jahren Ihr tik, Hydraulik und SPS-Technik vermit- • Zerspanungsmechaniker (m/w) zuverlässiger und kompetenter Partner: telt. Für Kaufleute steht der Erwerb von Arbeitssuchende, Fachkräfte und Unter- Kenntnissen im Rechnungs- und Personal- nehmer finden ein vielfältiges Lehrgangs- wesen, in Buchführung, Warenwirtschaft ist, kann mit der Unterstützung der TDE angebot und maßgeschneiderte Lösun- und EDV-Systemen im Mittelpunkt. Personal Service GmbH rechnen: Die Priva- gen, vor allem in den Berufen der Metall- Das Weiterbildungsangebot der TDE rich- ten Arbeitsvermittlerinnen bringen Arbeit- und Elektrotechnik, in der kunststoffver- tet sich insbesondere auch an Menschen, geber und (zukünftige) Fachkräfte pass- arbeitenden Industrie sowie im kaufmän- die durch Umschulungen einen (neuen) genau zusammen. Dabei werden auch nischen und logistischen Bereich. Berufsabschluss erwerben wollen, um in die Ausbildungsbetriebe bei der Beset- Egal ob das Bildungsziel (Wieder-) Einstieg der Heimat beruflich erfolgreich zu werden zung ihrer offenen Ausbildungsplätze ins Berufsleben, Anpassung einer berufli- oder zu bleiben. Der Einstieg in die Wei- unterstützt – für die Bewerberinnen und chen Qualifikation oder Aufstiegsfortbil- terbildungen bzw. Umschulungen kann Bewerber ein riesiger Vorteil: Sprechen dung lautet: Die persönlichen Ziele und dabei individuell realisiert werden. sie mit ihrer Bewerbung doch weit mehr Bedürfnisse der Teilnehmer/innen und Be- Die für Sie passende Lösung wird in ei- als 50 potentielle Ausbildungsbetriebe im triebe stehen dabei im Mittelpunkt. nem persönlichen Gespräch gemeinsam Wunschberuf an. Die Kurse sind individuell und flexibel gefunden. gestaltet, praxisnah und befähigen zum Und auch wer auf der Suche nach einem Weitere Informationen finden Sie im In- eigenständigen und lösungsorientierten neuen Arbeitsplatz oder einer Lehrstelle ternet unter: www.tde-personalservice.de

Wir suchen SIE zur Unterstützung unseres Teams. Seien Sie Teil der Mannschaft in einem noch ganz jungen Resort.

Nachtdienst (m/w) Ihr Tätigkeitsfeld umfasst: • Reibungsloser Check in und Check out • Alleinverantwortung während der Nachtschicht • Vorbereitung der Anreisen des Folgetages • Durchführen des Tagesabschlusses MIT KOMPETENZ WACHSEN • Kontrollrundgänge UND EINEM STARKEN PARTNER FÜR ... Nachtdienst Aushilfe (m/w) auf 450,00 € - Basis, gerne auch pensionierte AUSBILDUNG UND ARBEIT IN DER REGION Personen, Studenten Fachkraft für SPS-Technik, Fachkraft für Lagerlogistik, Voraussetzung: Zuverlässigkeit, Einsatzbereitschaft CNC-Fachkraft, Industriekaufmann/-frau, Ihr Tätigkeitsfeld umfasst: Zerspanungs- & Industriemechaniker, u. v. m. • Besetzung der Rezeption WEITERBILDUNG & UMSCHULUNG • Kontrollrundgänge, allgemeine Aufgaben mit individuellem Einstieg Besetzung ab sofort oder nach Vereinbarung

Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung: TDE Personal Service GmbH An der Werkstatt 1 | 04571 Rötha OT Espenhain LAGOVIDA GmbH Telefon 034206 3830-10 Hafenstraße 1 | 04463 Großpösna | Tel. 034206 - 775 131 www.tde-personalservice.de Ansprechpartner: Sandy Locher | E-Mail: [email protected]

Landkreis Leipzig Journal / 27 Beratung und Service für Unternehmen Geschä sideen im Landkreis Leipzig  Existenzgründungsberatungen  Branchen-, Fördermittel- und sind mehr als ein Finanzierungsberatung  Unterstützung bei Betriebsübergaben und -übernahmen Logo und ein  Aus- und Weiterbildungsberatung  Regionale Kontaktpflege zu Gewerbe- vereinen, Wirtscha­ sförderern, bisschen Farbe. Kommunalverwaltungen u. a. m.  Sprechtag zu rechtlichen Fragen jeden 2. Mittwoch im Monat in Grimma

Kontakt: Regionalbüro Grimma Karl-Marx Straße 8 04668 Grimma Telefon: 03437 7604-45 Was, weiß die Regionalbüro Borna c/o Landratsamt

Landkreis Leipzig Direkt zur Website: Stau enbergstraße 404552 Borna Telefon: 03433 248219

wirtschaft-bewegen.de/starthilfe E-Mail: [email protected]

ImageanzeigeStarthilfe181x134_LK_Leipzig.indd 1 05.08.2016 12:58:45

Entspannter als gedacht

Zwischen Leipzig und Geithain unterwegs

Der Geithainer bringt Sie bequem zur Arbeit, zu Freunden und zu spannenden Ausflugszielen. Mehr unter www.der-geithainer.de

Leipzig Hbf

Wir fahren für: Partner im: © DB AG/ Timm Brockfeld, Hintergrundbild: Fotolia.de/ Hintergrundbild: Brockfeld, Timm © DB AG/ AG DB Mobility Logistics Zugskizze: JiSign,