Kommunal•Rundschau Amtsblatt der Gemeinde Grethen • Großsteinberg • Klinga • Pomßen 18. Februar 2020

Mitteilungen • Veranstaltungen • Anzeigen • kostenlos an alle Haushalte Ausgabe Februar 2020 n Fertigstellung Sanierung der Heimatstube Pomßen

Die Sanierung hat länger gedauert und wurde teurer, dafür ist sie Pomßen mit einem Seniorentreff und 2 Dauerausstellungen im aber ein wirkliches Schmuckstück geworden – die Heimatstube Obergeschoss genutzt wird, kann die historische Dorfkultur in Pomßen. dem Ortsbild prägendem, historisch wertvollen, denkmalge- Die Gesamtkosten der Sanierung belaufen sich auf 223.120,64 €. schützten Gebäude für die Zukunft erhalten werden. Die Gemeinde Parthenstein hat für diese Maßnahme nach der Dieses Ziel haben wir erreicht und die Heimatsstube kann wieder Richtlinie des Sächsischen Staatsministeriums für Umwelt und genutzt werden. Landwirtschaft einen max. Zuwendungsbetrag von 127.939,35 € bewilligt bekommen. Das Ziel des Vorhabens war, die lebenswerten ländlichen Räume zu erhalten und zu stärken. Durch die Fassadensanierung des denkmalgeschützten Fachwerkhauses in Parthenstein OT Pomßen, Hauptstraße 32, welches seit 2004 als Heimatstube Kommunal•Rundschau Parthenstein 18. Februar 2020

Die nächste AMTLICHE MITTEILUNGEN Kommunalrundschau der n Die Stadt gibt im Namen der Gemeinde Parthenstein bekannt: Gemeinde Parthenstein Beschlüsse der öffentlichen Sitzung des Gemeinderates Parthenstein am erscheint am 23.01.2020 17. März 2020 Beschluss 01/01/2020 • CMBC Partners Real Estate GmbH in Redaktionsschluss ist der Der Gemeinderat der Gemeinde Parthen- 04668 Parthenstein, Am See 46 in Höhe stein beschließt einstimmig in öffentlicher von 500,00 € (fünfhundert) für die Kinder- 05. März 2020. Sitzung die Umsetzung des Bauvorhabens tagesstätte „Gänseblümchen“ Klinga zur Erschließungsstraße für das Gewerbe- gebiet „Grethener Straße“ in der Grethener Abstimmungsergebnis: Straße 13, 04668 Parthenstein, vorbehalt- Gemeinderäte gesamt: ...... 14 Öffnungszeiten lich bewilligter Fördermittel, entsprechend Davon anwesend: ...... 14 + BM der vorliegenden Planung (Stand 05/2019). Abstimmungsberechtigt: ...... 15 der Gemeinde Parthenstein Ja-Stimmen: ...... 15 Abstimmungsergebnis: Nein-Stimmen: ...... 0 Stadtverwaltung Naunhof Gemeinderäte gesamt: ...... 14 Stimmenenthaltung: ...... 0 Davon anwesend: ...... 14 + BM – Außenstelle Parthenstein – Abstimmungsberechtigt: ...... 15 Beschluss 04/01/2020 Großsteinberg Ja-Stimmen: ...... 15 Der Gemeinderat der Gemeinde Parthen- Große Gasse 1 Nein-Stimmen: ...... 0 stein bestätigt einstimmig in öffentlicher 04668 Parthenstein Stimmenenthaltung: ...... 0 Sitzung die Annahme der Spende von Köcher Elektro- und Industrieservice – Beschluss 02/01/2020 04668 Parthenstein OT Pomßen, Neue Stra- Dienstag 9 – 12 und 13 – 18 Uhr Der Gemeinderat der Gemeinde Parthen- ße 1 in Höhe von 1.000,00 € (eintausend). Donnerstag 9 – 12 und 13 – 15 Uhr stein bestimmt einstimmig in öffentlicher Die Kindertagesstätten Freitag 9 – 12 Uhr Sitzung den 17.05.2020 als Wahltag für – „Waldhäuschen“ in Großsteinberg, die Wahl des Bürgermeisters und den – „Storchennest“ in Grethen, 07.06.2020 als Wahltag für einen gegebe- – „Gänseblümchen“ in Klinga und nenfalls notwendig werdenden 2. Wahl- – „Schloßmäuse“ in Pomßen erhalten Impressum: gangs zur Wahl des Bürgermeisters. jeweils 250,00 € (zweihundertfünfzig)

Herausgeber: Abstimmungsergebnis: Abstimmungsergebnis: Gemeinde Parthenstein Gemeinderäte gesamt: ...... 14 Gemeinderäte gesamt: ...... 14 Große Gasse 1 Davon anwesend: ...... 14 + BM Davon anwesend: ...... 14 + BM 04668 Parthenstein Abstimmungsberechtigt: ...... 15 Abstimmungsberechtigt: ...... 14 Telefon: 034293/5220 Ja-Stimmen: ...... 15 Ja-Stimmen: ...... 14 Fax: 034293/522-15 Nein-Stimmen: ...... 0 Nein-Stimmen: ...... 0 E-Mail: [email protected] Stimmenenthaltung: ...... 0 Stimmenenthaltung: ...... 0 Verantwortliche für den Amtlichen Teil: Gemeinderat Tino Köcher ist wegen Bürgermeister Gemeinde Parthenstein Beschluss 03/01/2020 Befangenheit nach § 20 SächsGemO von Jürgen Kretschel Der Gemeinderat der Gemeinde Parthen- der Beratung und Beschlussfassung Bürgermeister Stadt Naunhof stein bestätigt einstimmig in öffentlicher ausgeschlossen. Volker Zocher Sitzung die Annahme folgender Spenden: • Tannenhof Threna Steffen Röder – Inh. Beschluss 05/01/2020 Verantwortlich für den nichtamtlichen Teil: Ines Röder in 04683 , Flieder- Der Gemeinderat der Gemeinde Parthen- Bürgermeister Jürgen Kretschel weg 20 in Höhe von 34,90 € (vierunddrei- stein bestätigt einstimmig in öffentlicher ßig) für Kindertagesstätte „Waldhäus- Sitzung die Annahme der Spende in Höhe Die „Kommunalrundschau“ wird an alle chen“ Großsteinberg von erreichbaren Haushalte und gewerblichen • VfD Verpflegungs-Frisch-Dienst GmbH in • 100,00 € Hammer Baumschule Pflanzen- Einrichtungen der Gemeinde Parthenstein 04828 , An der Mulde 7 in Höhe markt, Am See 5 a – 04668 mit den OT Grethen, Großsteinberg, Klinga von 64,00 € (vierundsechzig) für Kinder- Parthenstein und Pomßen verteilt. Weitere Exemplare tagesstätte „Waldhäuschen“ Großstein- • 50,00 € Maik Höfer Bauservice, Werner- liegen in der Außenstelle Parthenstein der berg Seelenbinder-Straße 5 A – Stadtverwaltung Naunhof – Große Gasse 1 • Autohaus Muldental GmbH in 04668 04668 Parthenstein in 04668 Par thenstein aus oder können , Leipziger Straße 93 in Höhe von • 30,00 € Blumenboutique Kötz, Haupt- gegen Kostenerstattung beim Heraus geber 100,00 € (einhundert) für die Kindertages- straße 20 – 04668 Parthenstein bezogen werden. stätte „Waldhäuschen“ Großsteinberg • 150,00 € HABA-Beton Johann Bartlech- Gesamtherstellung: • Ingrid Teichmann in 04668 Parthenstein, ner KG, Betonwerke, 04668 € RIEDEL GmbH & Co. KG Leipziger Straße 16 in Höhe von 150,00 Parthenstein, Pomßener Land- Verlag für Kommunal- und Bürgerzeitungen (einhundertfünfzig) für die Kindertages- straße 2 Mitteldeutschland, stätte „Storchennest“ Grethen • 50,00 € Heinrich Niemeier GmbH Co. Gottfried-Schenker-Straße 1 • Marco Freimuth Dienstleistung & Trans- KG, Kieswerk Pomßen, 04668 09244 Lichtenau/OT Ottendorf porte in 04668 Parthenstein, Neue Straße 3 Parthenstein, Großsteinberger Telefon: 037208/876100 in Höhe von 198,98 € (einhundertacht- Straße € Fax: 037208/876299 undneunzig) für die Kindertagesstätte • 50,00 Karosserie und Lack Klinga C M E-Mail: [email protected] „Schloßmäuse“ Pomßen Tommy Donner, Dorfstraße 35 - Y K 04668 Parthenstein 2 18. Februar 2020 Kommunal•Rundschau Parthenstein

AMTLICHE MITTEILUNGEN

• 100,00 € Kretzschmar GmbH u. Co. KG, Beschluss 06/01/2020 Gemeinderat Tino Köcher ist wegen Leipziger Straße 16 - 04668 Der Gemeinderat der Gemeinde Parthen- Befangenheit nach § 20 SächsGemO von Parthenstein stein bestätigt einstimmig in öffentlicher der Beratung und Beschlussfassung • 100,00 € Malerfachbetrieb Gerd Heinitz, Sitzung die Annahme der Spende in Höhe ausgeschlossen. 04668 Parthenstein, Quer- von straße 1 • 50,00 € Baudienstleistung Michael Wahl des Gemeindewahlausschusses für • 20,00 € Naturstein Hartmut Weber Bergander, 04668 Parthenstein, die Bürgermeisterwahl am 17.05.2020 Großsteinberger Str. 23 – 04668 Kleine Gasse 4 Der Gemeinderat der Gemeinde Parthen- Parthenstein für die Gestaltung der Rentnerweihnachts- stein wählte mit jeweils 14 von 14 gültigen • 500,00 € Naunhofer Transportgesell- feiern 2019 der Gemeinde Parthenstein. Stimmen (der Bürgermeister hat nicht an der schaft mbH, Grethener Str. 13 - Wahl teilgenommen) folgende Mitglieder in 04668 Parthenstein Abstimmungsergebnis: den Gemeindewahlausschuss für die • 100,00 € Pomßener Agrargenossen- Gemeinderäte gesamt: ...... 14 Bürgermeisterwahl am 17.05.2020 (evtl. schaft e.G., Schloßstraße 11 - Davon anwesend: ...... 14 + BM Wiederholungswahl am 07.06.2020) 04668 Parthenstein OT Abstimmungsberechtigt: ...... 14 Pomßen, Ja-Stimmen: ...... 14 Vorsitzender: Uwe Hankwitz • 50,00 € Fuhrgeschäft Lutz Steinbach Nein-Stimmen: ...... 0 (Gemeindebediensteter) Inhaber Jan Steinbach, Park- Stimmenenthaltung: ...... 0 Stv. Vorsitzende: Marion Klein straße 6 – 04668 Parthenstein, Gemeinderat Michael Bergander ist 1.Beisitzer: Matthias Constantin • 50,00 € PRO BETON, Produkte aus wegen Befangenheit nach § 20 Sächs- 1. stv. Beisitzerin: Gabriele Winkler Beton, GmbH & Co. KG , GemO von der Beratung und Beschluss- 2. Beisitzerin: Katharina Langhof Großsteinberger Straße – fassung ausgeschlossen. 2. stv. Beisitzerin: Andrea Küntzel 04668 Parthenstein, 3. Beisitzer: Christian Michael • 100,00 € Sanitär- und Heizungsinstallati- Beschluss 07/01/2020 3. stv. Beisitzerin: Adelheid Hoffmann on Eckart Lehmitz, Alte Dorf- Der Gemeinderat der Gemeinde Parthen- 4. Beisitzer: Gerd Winkler straße 17 – 04668 Parthenstein stein bestätigt einstimmig in öffentlicher 4. stv. Beisitzer: Wolfgang Köcher • 20,00 € KFZ Meisterbetrieb Jörg Schu- Sitzung die Annahme der Spende in Höhe mann, Hauptstraße 43 -04668 von Somit gilt der Gemeindewahlausschuss für Parthenstein • 50,00 € Elektro- und Industrieservice die Bürgermeisterwahl am 17.05.2020 (evtl. • 50,00 € Bauservice Ziegler, Finkenweg Tino Köcher - 04668 Parthen- Wiederholungswahl am 07.06.2020) als 12 – 04668 Parthenstein stein, Neue Straße 1 gewählt. für die Gestaltung der Rentnerweihnachts- für die Gestaltung der Rentnerweihnachts- feiern 2019 der Gemeinde Parthenstein. feiern 2019 der Gemeinde Parthenstein. Jürgen Kretschel Abstimmungsergebnis: Abstimmungsergebnis: Bürgermeister Gemeinderäte gesamt: ...... 14 Gemeinderäte gesamt: ...... 14 Davon anwesend: ...... 14 + BM Davon anwesend: ...... 14 + BM Abstimmungsberechtigt: ...... 15 Abstimmungsberechtigt: ...... 14 Ja-Stimmen: ...... 15 Ja-Stimmen: ...... 14 Für die Bekanntmachung Nein-Stimmen: ...... 0 Nein-Stimmen: ...... 0 Volker Zocher Stimmenenthaltung: ...... 0 Stimmenenthaltung: ...... 0 Bürgermeister der Stadt Naunhof

ALLGEMEINE MITTEILUNGEN

n Mitteilung aus dem Fundbüro Herzliche Glückwünsche zum Geburtstag Im Januar wurden nachfolgende Gegenstände im Fundbüro der Einwohnermeldestelle abgegeben. Aufgrund der aktuellen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) 1 x Schlüsselbund 4 Schlüssel können wir die Namen der Jubilare in der Kommunalrundschau 1 x Armbanduhr der Gemeinde Parthenstein nicht veröffentlichen. Sollten Sie Gegenstände aus den Vormonaten vermissen, können Möchten Sie weiterhin Glückwünsche bei Alters- und Ehejubi- Sie sich auch telefonisch unter 034293/42-117 oder 034293/42-119 läen erhalten, ist Ihre schriftliche Einwilligung notwendig. Das melden. entsprechende Formular steht zum Download unter www.parthenstein.de/verwaltung/formulare bereit. n Aus der Einwohnermeldestelle Sie können es auch direkt bei der Gemeindeverwaltung Bevölkerungsentwicklung in Parthenstein abholen oder gleich ausfüllen.

Einwohnerzahlen per 31.12.2019 ...... 3.542 Geburten ...... 1 Sterbefälle ...... 3 Zuzüge ...... 14 Unsere Gemeinde im Internet:

C Wegzüge ...... 5 M Y Einwohnerzahl per 31.01.2020 ...... 3.549 K www.parthenstein.de (zum 03.02.2020) 3 Kommunal•Rundschau Parthenstein 18. Februar 2020

ALLGEMEINE MITTEILUNGEN MITTEILUNGEN DER VEREINE n Heimatverein Großsteinberg e. V. n Einladung zur Jahreshauptversammlung

Der Heimatverein Großsteinberg lädt gemäß §13 der Satzung alle Mitglieder zur Jahreshauptversammlung ein. Sie findet am 6. März 2020 / 19:00 Uhr im Vereinsraum Dorfstraße 13 statt. Wir bitten, Ihr Erscheinen zu ermöglichen.

Tagesordnung 1. Begrüßung / Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung / Feststellung der Beschlussfähigkeit 2. Bericht des Vorstandes über die Arbeit des Vereins im Geschäfts- jahr 2019 3. Bericht der Schatzmeisterin über die finanzielle Entwicklung im Geschäftsjahr 2019 4. Bericht der Kassenprüferinnen 5. Feststellung des Jahresabschlusses durch die Mitglieder 6. Abstimmung über die Entlastung des Vorstandes 7. Planung für 2020 soweit diese vorliegt 8. Sonstiges

Mit freundlichen Grüßen Der Vorstand

n Hundehaltung – Hundekot beseitigen n Geschichts- und Heimatverein Pomßen e. V. Sehr geehrte Hundehalter und Hundeführer, aus gegebenem Anlass weisen wir an dieser Stelle wiederholt Gut besucht wird gegenwärtig das Museum der neu eröffneten darauf hin, dass Hunde so gehalten werden müssen, dass sie Pomßener Heimatstube. Mit viel Liebe und Sachverstand sind die Menschen und andere Tiere nicht gefährden sowie Grünanlagen Räumlichkeiten wieder eingerichtet worden. Viel gibt es zu entde- und Gehwege nicht verunreinigt werden. Es ist wieder vermehrt cken. Egal ob es sich um alten Hausrat oder viele Fotos aus der vielerorts festzustellen, dass Hundekot nicht beseitigt wird und die Vergangenheit handelt, jeder Besucher wird sich sicher an längst Gehwege und Grünanlagen im Gemeindegebiet sowie die angren- vergangene Zeiten erinnern. zenden Radwege verunreinigt werden. Auch der Ammelshainer Ortschronist Andreas Klöthe (Bildmitte) hat Die entsprechenden Festlegungen und Vorschriften finden Sie in der es sich nicht nehmen lassen, gemeinsam mit seiner Frau, die Ortspolizeiverordnung für die Stadt Naunhof und die Gemeinden Ausstellung zu besuchen. Belgershain und Parthenstein z. B. im § 4 zur Tierhaltung, § 5 Verun- Natürlich besuchen auch die Pomßener Einwohner, wie die Familie reinigungen durch Tiere. Geahndet werden Verstöße nach § 17 der Laumann, die neu eingerichteten Räumlichkeiten. Ortspolizeiverordnung. Um Fragen zu beantworten steht der Ortschronist Wolfgang Tragen Sie als Hundehalter bzw. Hundeführer dazu bei, dass ein Kretschmar vom Stammtisch des Pomßener Geschichts- und vernünftiges Miteinander von Mensch und Tier in unserer Gemeinde Heimatvereines gern bereit. möglich ist. Über viele neugierige Besucher würde er sich sehr freuen.

Ihr Bürgermeister Manfred Görl Jürgen Kretschel

n Stellenausschreibung

Die Stelle des Geschäftsführers (m/w/d) der Naunhofer Wohnbau GmbH ist ab sofort neu zu besetzen. Ausführliche Informationen dazu erhalten Sie unter www.Naunhof.de (Verwaltung und Bürgerservice/ Stellenangebote). C Die Ausschreibungsfrist endet am 28. Februar 2020. M Y K

4 18. Februar 2020 Kommunal•Rundschau Parthenstein

MITTEILUNGEN DER VEREINE

n Nachwuchs im Konfetti-Regen

Erneut füllte sich zum Feuerwehr-Kinderfasching Klingas Dorfge- meinschaftszentrum mit Rittern, Cowboys, Prinzessinnen, Hexen und vielerlei kleinen närrischen Gestalten mehr. Mit Unterstützung n Klinga auf närrischer Zeitreise vieler Helfer sorgte das Kinderfaschingsteam unermüdlich für Spiel, Spaß und bunte Unterhaltung. Neben Tanzvorführungen der Bailan- Im Klingaer Dorfgemeinschaftszentrum feierte die Schar der Närrin- do Niñas gab es natürlich auch wieder eine altersgerecht frisierte nen und Narren ausgelassen bis in die frühen Morgenstunden den Version des Faschingsprogramms vom Vorabend. Zur Stärkung legendären Klingaer Feuerwehrfasching. Putzfrauen-Original „Wilde wurde der Nachmittag mit Pfannkuchen und Wiener Würstchen Hilde“ wirbelte den Staub der zurückliegenden Kommunal- und sowie Getränken ganz nach Geschmack und Altersstufe umrahmt – Weltpolitik pointiert und mit Witzen gespickt auf, bevor bei bester für die Kids traditionell für nur einen symbolischen Euro Eintritt. Faschingsstimmung anschließend die Faschingscrew ihr Programm startete. Darin nahm sie ihr Publikum Motto gerecht mit auf eine mehr als 5000 Jahre umspannende närrische Zeitreise, die in ihrer Zugabe letztendlich an Mallorcas Ballermann ein großartiges Finale fand.

>>> mehr Informationen unter www.feuerwehr-klinga.de

n Einladung Tagesordnung: zur ordentlichen Mitgliederversammlung • Begrüßung, • Feststellung der Beschlussfähigkeit, Der Vorstand des • Bestätigung der Tagesordnung Vereins der Freunde und Förderer der • Rechenschaftsbericht des Vorstands Freiwilligen Feuerwehr Klinga e. V. • Finanzbericht des Vorstands lädt hiermit alle Mitglieder • Entlastung des alten Vorstands • Aufstellung der Kandidaten für den neuen Vorstand zur ordentlichen Mitgliederversammlung • Wahl des Vorstands am Freitag, dem 20. März 2020, um 19.30 Uhr, • Konstitution des Vorstandes in das Dorfgemeinschaftszentrum Klinga • aktuelle Themen und Vorhaben C M • Anfragen der Mitglieder Y ein. K

5 Kommunal•Rundschau Parthenstein 18. Februar 2020

ANZEIGEN SONSTIGES

n Einladung an die Mitglieder der Jagdgenossenschaft Klinga 2020

Die Jahreshauptversammlung der Jagdgenossenschaft Klinga findet am Freitag, den 20.03.2020 um 18.30 Uhr im Gasthof „Schwar- zes Ross“ in Klinga statt.

Tagesordnung: – Bericht über das Jagdjahr 2019/2020 – Beschluss zur Entlastung des Jagdvorstandes – Vorstellung und Beschluss über den Haushaltsplan 2020/2021 Anzeige(n)

C M Y K

6