Belgershainer Nachrichten Amtsblatt der Gemeindeverwaltung Belgershain mit den Orten Belgershain, Köhra, Rohrbach und Threna

Jahrgang 28 Nr. 2/2018 24. Februar 2018

Herausgeber: Gemeindeverwaltung Belgershain – www.belgershain.de – Telefon 034347/5 02 65

Der SV 1863 Belgershain informiert: WIR SIND WIEDER DA!!!

Am Samstag, dem 27.01.2018 spielte die neuformierte Männermannschaft des SV 1863 Belgershain ihr erstes Turnier in . Das Turnier begann mit dem Eröffnungsspiel gegen den Gastgeber aus Bad Lausick/Hainichen. Leider mussten wir uns nach 12 Minuten mit 0:3 geschlagen geben. Auch die nächsten Spiele gegen Hohnstädt (0:3), Flößberg (1:3) und Grün- Weiß Bad Lausick (0:2) liefen für unsere Kicker aus dem schönsten Dorf im Muldental nicht besser. Erst im letzten Spiel gegen den FSV , der zuvor 2 Hallenturniere gewann, setzten sich die Belgershainer mit 3:2 durch und feierten den ersten Sieg in der neuen Geschichte des SV 1863 Belgershain! Am Ende erreichten die Jungs den 5. Platz. Auch der beste Torhüter des Turniers kam mit Phil Pischer aus Belgershain! Vielen Dank an Ronny Hellriegel und den FC Bad Lausick/ Hainichen für die Ein- ladung. Danke auch an alle für die netten Worte zu unserem Neuanfang. Am 31.03.2018 findet auf dem Sportplatz Belgershain anlässlich des Osterfestes ein Grillfest mit Feuerschale, Fasslimonade und diversen Getränken statt. Der SV 1863 Belgershain lädt alle Mitglieder, aber auch alle Belgershainer dazu ein und hofft auf zahlreiches Erscheinen. Wir freuen uns auf einen gemütlichen und unterhaltsamen Abend. SV 1863 Belgershain Seite 2 Belgershainer Nachrichten 24. Februar 2018

Sie müssen nur tätig werden, wenn Sie ausdrücklich Ihre Zu- stimmung zur Datenweitergabe erteilen wollen. Diese Einwilli- Amtsnachrichten gung kann im Einwohnermeldeamt als generelle Einwilligung abgegeben werden. Aus dem Ordnungsamt , den 24.01.2018 Einwohnermeldestelle Öffentliche Bekanntmachung zur Ein- tragungsmöglichkeit von Übermittlungs- gez. Zocher sperren nach dem Bundesmeldegesetz Bürgermeister Am 1. November 2015 ist das Bundesmeldegesetz (BMG) in Kraft getreten und ersetzt das bisher geltende sächsische Mel- Aus der Einwohnermeldestelle degesetz (SächsMG). Wie bisher haben Bürgerinnen und Bür- ger die Möglichkeit, gegen einzelne regelmäßig oder auf Anfra- Bevölkerungsentwicklung in Belgershain ge durchzuführenden Datenübermittlungen der Meldebehörde Einwohnerzahl per 31.12.2017 3.397 Widerspruch zu erheben. Dieser Widerspruch gilt jeweils bis auf mit Hauptwohnung Widerruf. Geburten 3 Die bereits eingetragenen schutzumfanggleichen Übermitt- Sterbefälle 4 lungssperren bleiben bestehen, so dass in diesem Fall kein Zuzüge 8 Handlungsbedarf besteht. Wegzüge 30 Es gibt folgende Widerspruchsmöglichkeiten: Einwohnerzahl per 31.01.2018 3.375 A) Widerspruch gegen die Übermittlung von Daten an das (Stand 12.02.2018) Bundesamt für das Personalmanagement der Bundes- wehr Mitteilung aus dem Fundbüro Soweit Sie die deutsche Staatsangehörigkeit besitzen und Im Januar wurden keine Gegenstände im Fundbüro der Ein- das 18. Lebensjahr noch nicht vollendet haben, können Sie wohnermeldestelle abgegeben. der Datenübermittlung gemäß § 36 Abs. 2 Satz 1 BMG in Verbindung mit (i.V.m) § 58 c Abs. 1 Satz 1 des Soldatenge- Sollten Sie Gegenstände aus den Vormonaten vermissen, kön- setztes widersprechen. nen Sie sich auch telefonisch unter 034293/42-117 oder 034293/42-119 melden. B) Widerspruch gegen die Übermittlung von Daten an eine öffentlich-rechtliche Religionsgesellschaft, der nicht die meldepflichtige Person angehört, sondern Familienan- Landratsamt Vermessungsamt gehörige der meldepflichtigen Person angehören Sie können der Datenübermittlung gemäß § 42 Abs. 3 Satz 2 Landkreis BMG i.V.m § 42 Abs. 2 BMG widersprechen. C) Widerspruch gegen die Übermittlung von Daten an Par- Ländliche Neuordnung Dreiskau-Muckern teien, Wählergruppen im Zusammenhang mit Wahlen Gemeinde/Stadt Großpösna und Rötha und Abstimmungen Aktenzeichen: 10163-846.168-LE/LN 06 Sie können der Datenübermittlung gemäß § 50 Abs. 5 BMG i.V.m § 50 Abs. 1 BMG widersprechen. Bekanntmachung und Ladung D) Widerspruch gegen die Übermittlung von Daten aus An- Das Landratsamt Landkreis Leipzig hat die 2. Änderung zum lass von Alters- oder Ehejubiläen an Mandatsträger, Flurbereinigungsplan vom 03. Februar 2017 gemäß § 64 Flur- Presse oder Rundfunk bereinigungsgesetz (FlurbG) i.V.m. § 1 Abs. 3 AGFlurbG zu- Sie können der Datenübermittlung gemäß § 50 Abs. 5 BMG sammengefasst. i.V.m § 50 Abs. 2 BMG widersprechen. E) Widerspruch gegen die Übermittlung von Daten an LADUNG Adressbuchverlage Das Landratsamt Landkreis Leipzig lädt die von der 2. Änderung Sie können der Datenübermittlung gemäß § 50 Abs. 5 BMG betroffenen Grundeigentümer und Erbbauberechtigten im Ver- i.V.m § 50 Abs. 3 BMG widersprechen. fahrensgebiet sowie die Nebenbeteiligten am Verfahren der Ländlichen Neuordnung (§ 10 Nr. 2 Flurbereinigungsgesetz Die Eintragung dieser Übermittlungssperren können Sie durch [FlurbG]) einschließlich der Inhaber von Rechten und Lasten an persönliches Erscheinen unter Vorlage Ihres Ausweisdokumen- diesen Grundstücken oder ihre gesetzlichen Vertreter und Be- tes beim Einwohnermeldeamt, Markt 1 in 04683 Naunhof zu fol- genden Öffnungszeiten: vollmächtigten hiermit zu einem Dienstag – Freitag 9:00-12:00 Uhr, zusätzlich Dienstag 14:00- Anhörungstermin zur Bekanntgabe 18:30 Uhr, Mittwoch und Donnerstag von 13:00–15:30 Uhr vor- der 2. Änderung des Neuordnungsplans gemäß § 59 nehmen. FlurbG Eine Begründung ist für diese Übermittlungssperren nicht not- ein. wendig. Die Einrichtung von Übermittlungssperren sowie deren Aufhebung ist kostenfrei. Versammlungsort: Landratsamt Landkreis Leipzig Vermessungsamt Neu ist der Einwilligungsvorbehalt für die Übermittlung Ihrer Da- Zimmer 107 ten zum Zweck der Werbung und des Adresshandels (§ 44 Ab- Leipziger Straße 67 satz 3 BMG). in 04552 Borna 24. Februar 2018 Belgershainer Nachrichten Seite 3

Versammlungsbeginn: 11. April 2018 um 09.00 Uhr HINWEIS über die Auslegungszeiten der Unterlagen zur Bekanntgabe Tagesordnung: der 2. Änderung des Neuordnungsplans gemäß § 59 Flur- I. Bericht zum Stand des Verfahrens bereinigungsgesetz (FlurbG) beim Landratsamt Landkreis II. Anhörungstermin zur Bekanntgabe der 2. Änderung Leipzig, Vermessungsamt, Sachgebiet Ländliche Neuord- des Neuordnungsplans nung III. Information über den weiteren Verfahrensablauf IV. Allgemeine Aussprache Ländliche Neuordnung: Dreiskau-Muckern Gemeinde/Stadt: Großpösna und Rötha AUSLEGUNG Aktenzeichen: 10163-846.168-LE/LN 6 Zur Einsichtnahme für die Beteiligten werden die Begründung Ab dem 28. März 2018 bis einschließlich 25. April 2018 besteht der 2. Änderung zum Flurbereinigungsplan, die Nachweise und für die Beteiligten die Möglichkeit, nach vorheriger telefonischer Verzeichnisse zur 2. Änderung zum Flurbereinigungsplan, die Terminabsprache, während der Dienststunden von der 2. Änderung betroffenen Besitzstände sowie die Be- montags bis donnerstags 09.00 bis 12.00 Uhr und stands- und Abfindungskarte ausgelegt. 13.00 bis 16.00 Uhr freitags 09.00 bis 12.00 Uhr Dauer der Auslegung: 28. März 2018 bis einschließlich 25. April 2018 in die 2. Änderung des Neuordnungsplans beim gemäß dem Hinweis zu den Ausle- Landratsamt Landkreis Leipzig gungszeiten Vermessungsamt Ort der Auslegung: Landratsamt Landkreis Leipzig Sachgebiet Ländliche Neuordnung Vermessungsamt Leipziger Straße 67 in Borna Zimmer 304 Zimmer 305 Leipziger Straße 67 (Tel.-Nr. 03433 / 241 1561) in 04552 Borna Einsicht zu nehmen. Eine Auslegung in weiteren Kommunen und Städten erfolgt nicht. Jedem von der 2. Änderung des Flurbereinigungsplans betrof- AZV „Espenhain“ fenen Teilnehmer wird die Änderung zugestellt. Auf § 134 Abs. 1 FlurbG wird hingewiesen. In diesem heißt es: „Versäumt ein Beteiligter einen Termin oder erklärt er sich nicht bis zum Schluss des Termins über den Verhandlungsgegen- stand, so wird angenommen, dass er mit dem Ergebnis der Ver- handlung einverstanden ist; …“ Bekanntmachung des AZV „Espenhain“ Werte Bürgerinnen und Bürger, RECHTSBEHELFSBELEHRUNG im Auftrag des Abwasserzweckverbandes „Espenhain“ Gegen die 2. Änderung des Neuordnungsplans kann innerhalb wird im März/April in den Schmutzwasserkanälen eine von zwei Wochen nach dem Anhörungstermin (§ 59 FlurbG Schadnagerbekämpfung durchgeführt. i.V.m. § 10 AGFlurbG) Widerspruch erhoben werden. Die Köder werden in den Kontrollschächten der Schmutz- Der Widerspruch ist schriftlich beim wasserkanäle ausgelegt. Landratsamt Landkreis Leipzig Wir bitten um Beachtung. Hausanschrift: Hagenow Stauffenbergstraße 4 Vorsitzender des AZV „Espenhain“ 04552 Borna oder Landratsamt Landkreis Leipzig Postanschrift: 04550 Borna einzulegen. Freiwillige Feuerwehr Ebenso kann der Widerspruch zur Niederschrift beim Landratsamt Landkreis Leipzig Jahresrückblick der Stauffenbergstraße 4 Feuerwehr Belgershain auf das Jahr 2017 04552 Borna Im Januar 2018 fand unsere jährliche Jahreshauptversammlung oder Landratsamt Landkreis Leipzig statt. In dieser wurde das Jahr rückblickend ausgewertet. Fol- Vermessungsamt gend möchte ich Ihnen einen kleinen Ausschnitt meines Jahres- Sachgebiet Ländliche Neuordnung berichtes für das Jahr 2017 geben. Leipziger Straße 67 Im Jahr 2017 rückten die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr 04552 Borna Belgershain zu insgesamt 24 Einsätzen aus. Diese teilen sich eingelegt werden. wie folgt auf: 6 Brandeinsätze, 15 Technische Hilfeleistungen, 2 Es wird gebeten, den Widerspruch zu begründen. Türnotöffnungen und ein Fehlalarm durch eine Brandmeldean- lage. Für die gesamten Einsätze fielen 327 Einsatzstunden an. Borna, den 30. Januar 2018 Außerdem absolvierten die Kameraden in den 28 Ausbildungs- Scheithauer diensten 1264 Ausbildungsstunden, um sich ständig fortzubil- Amtsleiter den und beispielsweise Einsatztaktiken zu üben. Nach über 13 Seite 4 Belgershainer Nachrichten 24. Februar 2018

Jahren konnte für die Atemschutzgeräteträger die Einsatzbe- staltung genutzt wurden. So konnten die Basketballkörbe an kleidung erneuert werden. Dies war aufgrund von Verschleiß die bunt gestaltete Wand auf dem Schulhof angebracht, Sitz- und Ablauf der Herstellervorgaben dringend notwendig. Des möglichkeiten auf dem Schulhof gestellt und zum Schluss die Weiteren wurden insgesamt 15 Funkmeldeempfänger ange- von den Kindern gewünschten Tischtennisplatten aufgestellt schafft. werden. Im September 2017 fand die Wahl der neuen Gemeindewehrlei- Unser Dank gilt ebenfalls den vielen, vielen fleißigen Helfern tung statt. Helmut Kupke und Kai Stark übergaben die Gemein- und Firmen, die bei diversen Aufbauten geholfen haben. Ohne dewehrleitung an den Belgershainer Kameraden Ralph Hempel diese hätten wir es nicht geschafft. und seinen Stellvertreter Sven Weisbrich aus Threna. Wir wün- Durch die neuesten Spenden konnten noch zwei Indoor-Tisch- schen der neu gewählten Gemeindewehrleitung alles Gute und tennisplatten gekauft werden, damit im Rahmen des Ganztags- freuen uns auf eine weiterhin so gute Zusammenarbeit. angebotes jetzt auch Tischtennis angeboten werden kann, wel- Das Highlight in 2017 war unser 90. Geburtstag der Freiwilligen ches sehr gut angenommen wird. Feuerwehr Belgershain, welcher gebührend an dem Festwo- Besuchen Sie doch einfach unsere Homepage und sehen Sie chenende am 18. und 19. August 2017 gefeiert wurde. Am ers- selbst: ten Tag begannen wir mit einer Festsitzung, welche ein stürmi- sches Ende aufgrund eines Unwetters nahm. Der Haupttag be- www.foerderverein-gs-belgershain.de gann aber zum Glück mit strahlender Sonne, somit konnte das Nochmals herzlichen Dank an alle Beteiligten und wir hoffen umfangreiche Programm der Feuerwehr durchgeführt werden. weiterhin auf ihre Unterstützung . Neben den Vorführungen der Jugendfeuerwehr und der Ein- Jana Schneider satzabteilung, wurde ein Tauziehwettbewerb sowie Feuerwehr- stellv. Vorsitzende technik zum Anfassen geboten. Ein Programm des Kindergar- Förderverein der Grundschule Belgershain e.V. tens Belgershain und die Unterstützung der Vereine der Ge- meinde trugen zu einem großartigen Fest bei. Der Festabend wurde mit einem großen Umzug mit Feuerwehrfahrzeugen der Unsere Sternschnuppe des Monats umliegenden Gemeinden und der Schalmeienkapelle Großpös- An dieser Stelle möchten wir uns gern wieder bei denen bedan- na eingeläutet. An dieser Stelle möchten wir uns nochmals bei ken, die unsere Grundschule besonders aktiv unterstützen und allen Organisatoren, Kameraden, der Gemeinde und Unterstüt- sich engagieren. zern dieses Festes herzlich bedanken. Diesen Monat gehen unsere Sternschnuppen und unser Dank Abschließend möchte ich, liebe Bürgerinnen und Bürger der an die: Gemeinde, bei Ihnen um Verständnis bitten, dass wir in 2018 Landbau Kyhna KG kurz durchatmen möchten, um neue Kraft zu sammeln. In der für die Spende in Höhe von 500,00 € Januarausgabe wurde unser Beitrag leider unglücklich gekürzt Deutsche Bank AG gedruckt. Der damit bei manchen entstandene Eindruck – die für die Spende in Höhe von 250,00 € Feuerwehr will keine Feste mehr veranstalten – ist so nicht voll- sowie an das umfänglich erklärt worden. In 2019 werden wir selbstverständ- lich unsere jährlich stattfindenden Feste wieder durchführen. Team des Kinder-Ernte-Dank-Festes Threna Und noch ein Satz in eigener Sache: Wenn Sie uns besuchen für die Spende in Höhe von 200,00 €. möchten oder sogar Interesse haben, bei der FFW mitzuma- Mit diesen Geldern kann die Grundschule weiter unterstützt chen, sind Sie herzlich eingeladen, uns zu den Feuerwehrdiens- werden und die Kinder ihre gewünschten Indoor-Tischtennis- ten zu besuchen. Die finden freitags in einer geraden Kalender- platten ersetzt bekommen, damit die AG Tischtennis auch im woche statt. Beginn ist 17 Uhr mit dem Jugendfeuerwehrdienst Winter uneingeschränkt in der Turnhalle stattfinden kann. Ein und 19 Uhr der Dienst der Einsatzabteilung. Teil der jetzt vorhandenen Platten sind leider in keinem spielfä- Michael Freitag higen Zustand mehr. Wehrleiter Feuerwehr Belgershain Der Förderverein

Kita- u. Schulnachrichten Vereinsnachrichten

Schulhofumgestaltung Männerchor Hört! Hört! .. Liebe Leute lasst euch sagen … . Belgershain 1919 e.V. So wurden zu Kaisers Zeiten die Ankündigungen vorgetragen. Ehre, wem Ehre gebührt! Der Förderverein der Grundschule Belgershain e.V. hat nun Im Rahmen des Neujahrsempfangs des Landrates des Land- auch eine Ankündigung zu machen. Die Schulhofumgestal- kreises Leipzig wurde unserem “musikalischen Chef” Gerhard tung ist abgeschlossen. Fritsch, für sein langjähriges Engagement im Belgershainer Nach der anfänglichen Planung im Jahr 2012 und mit Beginn Männerchor und drei weiteren Personen der der Umgestaltung 2013 ist nun, soweit es uns möglich war, die Ehrenamtspreis 2017 Umgestaltung des Schulhofes beendet. unter viel Beifall durch den Landrat Herrn Graichen verliehen. Der Kauf aller neuen Spielgeräte und die damit verbundenen Arbeiten wurden durch viele große und kleine Spenden mög- Während der Veranstaltung konnten wir durch die Laudatio von lich. Den Anfang machte der organisierte Sponsorenlauf im Sangesbruder Holger Rausch zur Auszeichnung und mit unse- Jahr 2013, bei dem über 6.000 Euro zusammenkamen. Davon rem musikalischen Auftritt die Berechtigung der Auszeichnung konnten die Holzspielgeräte gekauft werden, welche die Kinder belegen. täglich nutzen. Durch weitere Aktionen, wie die Teilnahme an Wir gratulieren unserem "Boss" zu dieser Ehrung und hoffen auf verschiedenen Veranstaltungen in unserer Gemeinde, konnten ein noch langes und gutes Zusammenwirken. zusätzliche Gelder gesammelt werden, welche für die Umge- Roland Nagel 24. Februar 2018 Belgershainer Nachrichten Seite 5

Der Heimatverein informiert Todesmärsche 1945 vor unserer Haustür NACHRUF Mit tiefer Betroffenheit nehmen wir Abschied Vor 73 Jahren näherte sich für unser Gebiet der Krieg seinem von unserem Gründungsmitglied Ende. Über die Bombenangriffe und den Einmarsch der Ameri- kaner wurde hier schon berichtet, denn Zeitzeugen erinnerten Thea Scholich sich. Verdrängt oder nicht bemerkt wurde ein anderes abscheu- geb. 02. Oktober 1925 gest. 11. Januar 2018 liches Kapitel des 3. Reiches: Die vielen über das gesamte deut- sche und besetzte Gebiet verteilten KZ. Bekannt sind z. B. Bu- Frau Scholich leistete mit großem Engagement, Hilfsbereitschaft und ihrer liebenswerten, verständnisvollen Art einen entscheidenden chenwald, Auschwitz und Dachau. Das uns am nächsten lie- Beitrag beim Aufbau des Heimatvereins und bei der gende KZ war Flößberg bei Bad Lausick. Es gab aber ab 1933 Aufarbeitung der Ortsgeschichte. noch viel mehr große und kleinere KZ und dazu jeweils viele Au- Ihr Tod erfüllt uns mit tiefer Trauer. ßenstellen in Betrieben der Rüstungsindustrie. Je näher die Al- Wir werden ihr stets ein ehrendes Gedenken bewahren. liierten von Ost oder von West sich dem deutschen Reich nä- herten, umso öfter wurden KZ geräumt und die Insassen auf Heimatverein “Belgershain – Heimat und Geschichte e. V.” lange „Todesmärsche“ geschickt oder per Bahn in Viehwaggons sowie offenen Güterwagen transportiert. Und hier betrifft es auch unsere Ortschaften. Noch am 27.01/28.01.1945 fuhr ein Zug mit Häftlingen aus Auschwitz (befreit am 27.01.1945) von Werdau kommend über Was sonst noch interessiert Chemnitz-Belgershain-Leipzig-Halle nach Buchenwald. Allein an den Leipziger Bahnstrecken wurden zwei tote Häftlinge mit JAGDGENOSSENSCHAFT BELGERSHAIN Auschwitz-Nummern gefunden. Der Gesamttransport bestand Jagdbogen Belgershain & Threna aus mehreren Zügen, sodass zum Einzelzug keine Angaben vorliegen. Information zur Ein „Todesmarsch“ startete am 06.2.1945 im Außenlager Hart- Pachtauszahlung 2017/2018 mannsdorf/Niederschlesien (heute Miloszow, Polen) des KZ Groß-Rosen. In diesem KZ waren 130 000 Menschen inhaftiert, Die Grundeigentümer der Jagdgenossenschaft, von denen ca. 40 000 ermordet wurden. Ca. 700 Häftlinge aus die eine Auszahlung wünschen, müssen dies acht europäischen Ländern waren in den Walter-Werken (Au- bis 16.04.2018 beim Jagdvorsteher ßenlager) beschäftigt. Ihr Fuß-Marsch ging zuerst über Zittau Herrn Helmut Böhme, und Bautzen. Am 26.02. führte der Weg ab Großenhain über Neue Str. 8, OT Köhra, Strehla bis Gröba. Von dort ging es am 01. März weiter und er 04683 Belgershain erreichte bereits am 02. März Mutzschen. Auf der folgenden schriftlich beantragen. Strecke durchquerten die Häftlinge , Pomßen, Belgers- hain und Pötzschau, um über Böhlen, Weißenfels, Naumburg, Dem Antrag ist ein aktuelles Bestandsblatt/Grundbuchblatt und Bad Kösen am 12. März Buchenwald zu erreichen. die Kontoverbindung nach dem SEPA-Zahlungsverfahren (IBAN und BIC) beizufügen. Am 01.03. wurden von verschiedenen Außenlagern des KZ Groß-Rosen ca. 1000 Häftlinge per Zug nach Buchenwald ver- Helmut Böhme bracht werden. Von denen kamen nur 905 am 07. März dort an. Vorsitzender des Jagdvorstandes Einige sind bei einem Bombenangriff auf den Zug bei Bad Lau- sick ums Leben gekommen. Also fuhr auch dieser Zug mit gro- Heilende Pflanzen vor unserer Haustür ßer Sicherheit durch Belgershain. Da das Tausendgülden- Am 07. April 1945, also kurz vor dem Einmarsch der Amerikaner kraut die Pflanze auf un- am 16./17. April 1945 bei uns, wurde ein Eisenbahnzug mit ca. serem diesjährigen Flyer 5000 Häftlingen im KZ Buchenwald (Befreiung am 11.04.1945) ist, möchte ich sie etwas beladen und über Leipzig-Belgershain-Bad Lausick- Chemnitz- genauer vorstellen. Faszi- Pilzen-München nach Dachau geschickt. Dort sind nur noch nierend sind die zahlrei- 2.385 Häftlinge am 27. April 1945 lebend angekommen. chen Blüten, die von ei- Die Züge werden relativ unbemerkt den Belgershainer Bahnhof nem fünfzipfeligen Kelch passiert haben, ggf. auch nachts. Man wollte den Bombern nicht umgeben sind und in fünf unbedingt ein Ziel bieten. Aber die mehrere Hundert Häftlinge roten Blütenzipfeln enden. des Fußmarsches Anfang März 1945 sollten doch in unseren Diese öffnen sich dann Dörfern nicht unbemerkt geblieben sein. Aber die Menschen sternförmig bei Sonnen- hatte andere Sorgen, waren arbeiten bzw. die Kinder in der schein. Schule. Auch unter den Namen Aderntee, Erdgalle, Fie- Die geschilderten Beispiele betreffen nur unsere Orte und sind ber- , Gottesgnaden-, Lau- mit Sicherheit nicht vollständig. Weiterhin gab es gab natürlich rin- oder Piferkraut ist die Pflanze bekannt. Das Tausendgül- noch viel mehr Eisenbahntransporte und Todesmärsche in denkraut gehört zu den Enziangewächsen. Es ist eine Bitterdro- diesen letzten Kriegstagen. Es sind aber viele Akten bewusst ge aus der Gruppe der Amara. Sein Bitterwert beträgt 1: 3500. zerstört oder den Kriegseinwirkungen zum Opfer gefallen. Das heißt, ein wässriger Auszug besitzt noch in einer 3500 fa- Quelle: NS-Terror und Verfolgung in Sachsen, Sächsische Landeszentrale für chen Verdünnung einen bitteren Geschmack. politische Bildung, Dresden 2018 (mit vielen Quelleangaben) In ihrem natürlichen Vorkommen ist die Pflanze wegen ihrer Bernd Weisbrich Zartheit nur schwer zu finden. Sie ist zweijährig. Aus einer hellen Verein „Belgershain – Heimat und Geschichte e. V.“ Pfahlwurzel bildet sich ein vierkantiger Stängel. Die Höhe be- Seite 6 Belgershainer Nachrichten 24. Februar 2018 trägt etwa 10- 50 cm. Oft ist die grundständige Blattrosette zur Bitte warm anziehen und Taschenlampen mitbringen. Blütezeit schon verwelkt. Die Laubblätter stehen kreuzgegen- Teilnehmergebühr 8 Euro Erwachsene, 3 Euro Kinder, Voran- ständig. Ihre Form ist länglich eiförmig bis lanzettlich. Deutlich meldung bitte bis 08.03. sind die Längsadern sichtbar. Die Blütezeit kann sich von Juni Sonntag, 18.3.2018 findet ab 11.00 Uhr bis September erstrecken. anlässlich der Buchmesse eine Buchvorstellung mit Louise Bor- Tausendgüldenkraut steht unter Naturschutz und darf nicht ge- bon „Die Sonnenkönigin Louises Lächeln“ vom Lysandra Books erntet werden!! Die bei uns angebotene Droge, das gesamte Verlag mit kleinem Sektfrühstückchen statt. Kraut, wird aus Marokko und den Balkanstaaten importiert. Eintritt 6 Euro Die wichtigsten Inhaltsstoffe sind die Bitterstoffe Amarogentin Samstag, 24.3.2018 ist von 10.00 – 14.00 Uhr und Gentiopikrin, Flavonoide, Sterole, ätherische Öle, Zucker Osterbasteln möglich. Es können Gestecke oder Pflanzkörbe und Fettsäure. Diese Stoffe helfen bei Verdauungsbeschwer- hergestellt oder Ostereier mit Naturfarben unter der Anleitung den, Völlegefühl, Blähungen, Appetitlosigkeit, Kreislaufschwä- von Heike Schüürmann und Ingrid Behrens bemalt werden. che, nervöser Erschöpfung, Infektanfälligkeit, sind Stärkungs- Unkostenbeitrag: Erwachsene 4 Euro, Kinder 2 Euro, zzgl. Ma- mittel für Rekonvaleszenten, beruhigen Schwangerschaftsübel- terialkosten, Voranmeldung bis 16.03. keit, heilen und desinfizieren schlecht heilende Wunden. Die Kommission E und der Dachverband der nationalen Gesell- Kontaktdaten: schaft für Phytotherapie bewerten die Pflanze positiv. Freundeskreis Botanischer Garten Oberholz, Nicht angewendet werden darf die Droge bei Geschwüren am Störmthaler Weg 2, Magen und Zwölffingerdarm. 04463 Großpösna, Schon in der Antike war Tausendgüldenkraut als Heilpflanze Tel.: 034297 41249, bekannt. Von den Buckelapothekern (18.-19. Jahrhundert) wur- Mail: [email protected], de sie als Fieberkraut vertrieben. Sebastian Kneipp schätzte die Hannelore Pohl Pflanze als Universalmittel, da sie ein gutes Mittel gegen Sod- brennen ist, Magenwinde verdrängt, unbrauchbare und unge- nügende Sekrete wegbefördert, Magensäfte verbessert und sich dadurch günstig auf Leber und Niere auswirkt. Der Bürgermeister gratuliert Der Name der Pflanze lautet auf eine hohe Summe, die Hilfe spendet das Kraut jedoch jedem umsonst! im März 2018 Tausendgüldenkraut wird vorwiegend als Tee empfohlen. Für einen Kaltauszug wird ein TL Kraut mit 250 ml kaltem Wasser ...zum Geburtstag übergossen. Nach 6-8 Stunden wird abgeseiht und 30 min vor in Belgershain der Mahlzeit leicht angewärmt und ungesüßt getrunken. am 23.03. Frau Ruth Röser zum 85. Interessant ist auch eine Tinktur. Dazu 20 Teile Droge mit 100 in Köhra Teilen Alkohol (Wodka, Korn) 5-10 Tage ziehen lassen, abseihen am 02.03. Herr Rolf Borgwardt zum 75. und filtern. 10-30 Tropfen in Wasser geben und 3 mal täglich am 11.03. Frau Anneliese Zöllner zum 80. trinken. am 30.03. Herrn Rolf Henne zum 80. Ein Badezusatz hilft bei Übermüdung und unreiner Haut. Dazu werden 3 EL Tausendgüldenkraut mit 1 l Wasser 12 Stunden in Threna eingeweicht, abgegossen und dem Badewasser zugesetzt. am 30.03. Frau Monika Beyer zum 75. Eine Verwendung in der Küche zu Salaten, Kohlspeisen und Dressings verleiht den Speisen einen würzigen und bitteren Ge- schmack. Dabei aber bitte nur sehr dosiert anwenden! Das Tausendgüldenkraut, das sicher mehr wert ist als Tausend Gulden! ...zur goldenen Hochzeit dem Ehepaar Gerlinde & Dieter Ulms Herzliche Einladung aus Köhra am 30.03.2018 zu den Veranstaltungen im März: und dem Ehepaar Kunigunde & Dieter Wenzel Samstag, 3.3.2018 stellt von 10.00 – 12.00 Uhr aus Köhra am 30.03.2018 Ariane Weiß vom Sächsischen Qualitätskartoffelverband ver- schiedene Kartoffelsorten mit einer Verkostung vor und gibt Allen genannten und ungenannten Jubilaren sende ich, Pflanztipps. Ein Kauf von Pflanzkartoffeln ist möglich. auch im Namen der Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung Unkostenbeitrag 6 Euro, Kinder 2 Euro. und des Gemeinderates, die herzlichsten Glückwünsche verbunden mit den besten Wünschen Freitag, 9.3.2018 ab 19.30 Uhr für das persönliche Wohlergehen. wird Dr. Martin Freiberg, wissenschaftlicher Leiter des Botani- schen Gartens Leipzig, einen Lichtbildervortrag zu dem Thema Ihr Bürgermeister Thomas Hagenow „Vielfalt ist Leben- Leben ist Vielfalt“ halten. Unkostenbeitrag 4 Euro. Sonntag, 11.3.2018 stellt ab 18.00 Uhr Harald Köpping, Diplomforstingenieur, den keltischen Baumka- lender vor. Der Wald mit seinen Bäumen ist für viele von uns ein Sinnbild der Innerlichkeit. Wie dachten die Kelten darüber? Unkostenbeitrag 5 Euro. Freitag, 16.3.2018 laden von 17.30 – 19.30 Uhr

Dr. Elke Freiberg und Heike Schüürmann zu einer Nachtwande- Sophia Marie rung „Über uns die Sterne“ ein. Bei Mondschein begeben sich 24.01.2018 Erwachsene und Familien auf eine geheimnisvolle Wanderung. 24. Februar 2018 Belgershainer Nachrichten Seite 7

Kinderärzte (nur mit telefonischer Voranmeldung) Veranstaltungskalender Sa. 03.03. Dipl.-med. Fischer, Lindenstr. 17, Naunhof der Gemeinde Belgershain Tel. 034293/29183 7.00 – 7.00 Uhr So. 04.03. Dipl.-med. Fischer, Lindenstr. 17, Naunhof März 2018 Tel. 034293/29183 7.00 – 7.00 Uhr 14.03.2018 Mi. 07.03. Dipl. Med. Gerth, Sophienstr. 12, , Seniorennachmittag Tel. 0176/85602997 14.00 – 7.00 Uhr Zeit: 15 Uhr Sa. 10.03. Dipl.-med. M. Vetterlein, A.-Bebel-Str. 20, Grimma Ort: Schlosssaal Belgershain Tel. 03437/942289 7.00 – 7.00 Uhr “Gärtnertipps” vom Fachmann So. 11.03. Dipl.-med. M. Vetterlein, A.-Bebel-Str. 20, Grimma 17.03.2018 Tel. 03437/942289 7.00 – 7.00 Uhr Magische Orte in Mitteldeutschland II Mi. 14.03. Dipl.-med. Fischer, Lindenstr. 17, Naunhof Zeit: 18:30 Uhr Tel. 034293/29183 14.00 – 7.00 Uhr Ort: Schlosssaal Belgershain Sa. 17.03. Dr. med. Sachse, Florian-Geyer-Siedlung 1c, Mutzschen, Tel. 034385/51374 o. 31.03.2018 0152/26207369 7.00 – 7.00 Uhr Osterschießen So. 18.03. Dr. med. Sachse, Florian-Geyer-Siedlung 1c, Zeit: 10 – 16 Uhr Mutzschen, Tel. 034385/51374 o. Ort: Threna, Sportplatz 0152/26207369 7.00 – 7.00 Uhr 31.03.2018 Mi. 21.03. Dr. med. Hausen, Straße des Friedens 27, Grimma Osterfest auf dem Sportplatz Tel. 03437/911214 14.00 – 7.00 Uhr Zeit: 18:00 Uhr Sa. 24.03. Dipl. Med. Gerth, Sophienstr. 12, Colditz, Ort: Sportplatz Belgershain Tel. 0176/85602997 7.00 – 7.00 Uhr Grillfest So. 25.03. Dipl. Med. Gerth, Sophienstr. 12, Colditz, Tel. 0176/85602997 7.00 – 7.00 Uhr Wo finde ich Hilfe? Mi. 28.03. Dipl.-med. M. Vetterlein, A.-Bebel-Str. 20, Grimma Zeitraum vom 01.03. – 31.03.2018 Tel. 03437/942289 14.00 – 7.00 Uhr 4. Apotheken-Notdienst 1. Notrufe Polizei 110 Tag- u. Nachtdienst (8.00 - 8.00 Uhr) Polizeiposten Naunhof 03437/708925100 Do. 01.03. Kronen Apoth. Mutzschen 034385/5125 Feuerwehr u. Rettungsdienst 112 Fr. 02.03. Engel Apotheke Naunhof 034293/29364 Krankentransport und Rettungsdienst 03437/19222 Sa. 03.03. Löwen-Apotheke Bad Lausick 034345/22352 Notfalldienstauskunft 116117 So. 04.03. Park-Apotheke Bad Lausick 034345/24531 Mo. 05.03. Sternen-Apotheke Naunhof 034293/47355 2. Notdienst- Versorgungsbetriebe Di. 06.03. Kilian-Apotheke Bad Lausick 034345/7140 Mitnetzstrom (envia M) Tel. 0800/2305070 Mi. 07.03. Engel-Apotheke Colditz 034381/43359 (Störungsmeldungen 24 h) Do. 08.03. Engel-Apotheke Nerchau 034381/41283 Mitnetzgas (MITGAS) Tel. 0800/2200922 (Störungsstelle) Fr. 09.03. Adler Apotheke Grimma 03437/911366 Tel. 0180/2600600 (Service) Sa. 10.03. Löwen Apotheke Naunhof 034293/4570 Wasser (KWL) 0341/9692100 (Störungsstelle) So. 11.03. Stern-Apotheke Grimma 03437 9996956 Wasser (KWL) 0341/969222 (Kundenservice) Mo. 12.03. Rats-Apotheke 034383/6010 Abwasser 034343/5070 Di. 13.03. Apotheke im PEP Grimma 03437/942323 AZV „Espenhain“ 0172/2789490 (Bereitschaftstel.) Mi. 14.03. Linden Apotheke Grimma 03437/921712 Schornsteinfeger Belgershain Do. 15.03. Sonnen Apotheke Grimma 03437/917002 Enrico Keller 03433/ 2607397, 0163/ 3867810 Fr. 16.03. Stadt-Apotheke Grimma 03437/948894 Email: [email protected] Sa. 17.03. Sophien-Apoth. Colditz 034381/8090 So. 18.03. Kronen Apoth. Mutzschen 034385/5125 3. Ärzte-Notdienst Mo. 19.03. Engel Apotheke Naunhof 034293/29364 Informationen zu den diensthabenden Ärzten des Versorgungs- Di. 20.03. Kilian-Apotheke Bad Lausick 034345/7140 bereiches erhalten Sie unter Mi. 21.03. Apotheke im PEP Grimma 03437/942323 Notfalldienstauskunft: 116 117 Do. 22.03. Sternen-Apotheke Naunhof 034293/47355 Mo., Di., Do. von 19.00 bis 07.00 Uhr Fr. 23.03. Löwen-Apotheke Bad Lausick 034345/22352 Mi., Fr. von 14.00 bis 07.00 Uhr Sa. 24.03. Engel-Apotheke Colditz 034381/43359 Sa., So., Feiertage von 07.00 bis 07.00 Uhr So. 25.03. Engel-Apotheke Nerchau 034381/41283 Augenärzte Mo. 26.03. Adler Apotheke Grimma 03437/911366 Informationen zu den diensthabenden Ärzten des Versorgungs- Di. 27.03. Löwen Apotheke Naunhof 034293/22352 bereiches erhalten Sie unter Tel. 0341/19292 Mi. 28.03. Stern-Apotheke Grimma 03437 9996956 Zahnärzte Do. 29.03. Rats-Apotheke Trebsen 034383/6010 Informationen erhalten Sie unter: Fr. 30.03. Park-Apotheke Bad Lausick 034345/24531 www.zahnaerzte-in-sachsen.de Sa. 31.03. Linden Apotheke Grimma 03437/921712 Seite 8 Belgershainer Nachrichten 24. Februar 2018

Impressum: „Belgershainer Nachrichten“ Herausgeber: Gemeinde Belgershain Schloßstr. 1 · 04683 Belgershain Tel. (034347) 50265 · Fax ((034347) 51670 V.i.S.d.P.: Bürgermeister Gemeinde Belgershain Thomas Hagenow Die „Belgershainer Nachrichten – Amtsblatt der Gemeinde Belgershain“ er- scheinen einmal im Monat und werden an alle erreichbaren Haushalte und ge- werblichen Einrichtungen der Gemeinde Belgershain mit den Orten Belgers- hain, Köhra, Rohrbach und Threna kos-tenlos verteilt. Weitere Exemplare lie- gen in der Gemeindeverwaltung Belgershain, Schloßstr. 1 in 04683 Belgershain aus oder konnen̈ gegen Kostenerstattung beim Herausgeber bezogen werden. Nächster Erscheinungstermin 24.03.2018 Redaktionsschluss bei der Gemeindeverwaltung Belgershain: 14.03.2018 Später eingehende Manuskripte können nicht berücksichtigt werden. Vertrieb: Leipziger Anzeigenblatt Verlag GmbH Co. KG, 04107 Leipzig, Floßplatz 6 Herstellung, Anzeigenannahme: Katzbach Verlag, 04565 Regis-Breitingen, Schillerstr. 52, Tel. (034343) 51625, Fax: 51666 · eMail: [email protected]

Anzeigen

DANKE Liebertwolkwitz, Auguste-Schulze-Str. 2a, Tel. 034297 40399 Allen, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten Naunhof, Friedhofsweg 1a, Tel.: 034293 5010 und ihre liebevolle Anteilnahme auf vielfältige Art Grimma, zum Ausdruck brachten, danken wir von Herzen. August-Bebel-Straße 2, Tel.: 03437 910172 Thea Scholich geb. Hampe

Ein besonderer Dank gilt dem Pfarrer Christoph Gramzow für seine einfühlsamen Worte und dem Bestattungshaus Hänsel für die Trauerbegleitung.

In stillem Gedenken

Ihr Sohn Georg und Steffi mit Familie Ihr Sohn Gerd und Brigitte mit Familie Ihre Tochter Marion und Dietmar mit Familie im Namen aller Angehörigen

Belgershain, im Februar 2018 Bestellannahme DANKSAGUNG Schwab, Otto, Es war schön, mit Dir gelebt zu haben. Reinigung, LVZ-Post Unsere Liebe und unsere Gedanken 04668 Grimma Eleonore Kleinert Lorenzstr. 16 werden immer bei Dir sein. Hauptstr. 23 Tel.: 03437 911240 Wir haben Abschied genommen von unserem Entschlafenen 04683 Belgershain 04808 Lothar Bäßler Tel. 03434750352 Albert-Kuntz-Str. 5 Tel.: 03425 922233 Viele haben mit uns das Leid geteilt und Worte des Trostes gefunden. Für die wohltuenden Beweise herzlicher Anteilnahme durch Blumen, Ihre Privatanzeige für die geschriebene Worte, Geldzuwendungen sowie für die Teilnahme am letzten Geleit möchten wir uns bei allen Verwandten, Freunden, Nachbarn und Belgershainer Bekannten bedanken. Die Kinder Martina, Michael und Matthias nebst Familien Nachrichten Belgeshain, 19.01.2018 Anzeigenannahme 24. Februar 2018 Belgershainer Nachrichten Seite 9

Der Weg zum Hörgerät – Anzeige – – die wichtigsten Fragen an Mathias Helfer ICH HABE ES Häufig ist die Anbahnung eines Hörverlustes ein schleichen- ENDLICH GETAN: der Prozess. Fernseher werden laut gestellt, Telefon oder Tür- klingel werden überhört, große Gesprächsgruppen sind anstren- gend. Oft muss nachgefragt werden. All dies kann auf einen Hörverlust hinweisen. Was mache ich, wenn ich nicht gut höre? Sie melden sich einfach zum kostenlosen Hörtest in unseren Fachgeschäften an, oder vereinbaren einen Termin zum Hörtest in einer HNO-Arzt Praxis. Helfer Hörsysteme informiert Sie rund um‘s Thema Hören mit Hörgeräten. Ist es nicht besser zu warten mit der Hörgerätever- sorgung, so verlerne ich doch noch mehr, weil ich mich beim Hören nicht mehr so anstrengen muss? Nein, auf keinen Fall. Diese Fehleinschätzung begünstigt den weiteren Verschleiß! Hörverlust bedeutete die Verhinderung von Verarbeitung im Gehirn. Wichtige, ein Leben lang erlernte Pro- zesse werden millionenfach nicht mehr gefordert. Das Gehirn verlernt akustische Reize zu verarbeiten. Je länger ein Hörver- lust vorliegt um so intensiver muss man das Hören wieder ler- nen. Eigentlich ist es ganz einfach: Das Hörzentrum lebt von der Stimulation aus dem Hörorgan. Liegt ein Hörverlust vor, kommt die Stimulation der Nervenzellen und Synapsen ins stocken, der Abbau dieser wichtigen Zellen ist dann nur noch eine Frage „Gib dir einen Ruck der Zeit. Wie finde ich heraus, welche Hörgeräte für mich und mach was zweckmäßig sind? Wir ermittteln Ihren Hörbedarf entsprechend Ihrer Lebenssitua- für dein Gehör, tion. Dann erproben Sie verschiedene Geräte in Ihrem gewohn- ten Umfeld. hab ich mir gesagt.” Foto: fotolia/contrastwerkstatt Foto: Zahlt die Krankenkasse bei der Anpassung von Hör- systemen? Ja, auf jeden Fall, wenn ein Rezept vom HNO-Arzt vorliegt. Die Machen Sie es wie Lisa: gesetzlichen Krankenkassen zahlen Festbeträge. Wir bieten für jeden Hörverlust verschiedene Hörsysteme an, die durch die Testen Sie modernste Hörsysteme gesetzliche Krankenkasse voll bezahlt werden. Wer sich für und steigern Sie Ihre Lebensqualität! eine hochwertigere Versorgung entscheidet, zahlt den Diffe- renzbetrag zwischen der Kassenleistung und dem Verkaufs- ZENTRALE WURZEN: preis, sowie die gesetzliche Zuzahlung, falls man davon nicht 543210/400.-,+-*-).('&-%$#"! !"" - befreit ist. ÖFFNUNGSZEITEN: 2''-, --*-04'-,"- Was für Hörgeräte gibt es eigentlich? FILIALE WURZEN: Heute unterscheiden wir grundsätzlich nach Hinter-dem-Ohr 14./41.-,"-*-).('&-%$#"! !$%#,#- (HdO) und Im-Ohr (IO) Hörsystemen. Hörverlust, Anatomie und /0.).&-2''-,$--*-' 2'-,#, - Lebenssituation stellen unterschiedliche Anforderungen an die Hörgeräte. Welches System für unsere Kunden geeignet ist ent- FILIALE NAUNHOF: scheidet sich in der Anpassphase. Die Hörakustiker wägen mit 4)-!-*-).('&-%$#"$ #+!+%- Ihnen das ,,Für und Wider‘‘ ab, damit die Versorgung mindes- ÖFFNUNGSZEITEN: tens 6 Jahre tragbar bleibt. 2''-,$--*-2' ' 2'-,#, - Ich möchte erst einmal Hörgeräte ausprobieren, geht dass? Sehr gerne! Wir freuen uns, Ihnen Geräte zum unverbindlichen Erproben zu Verfügung zu stellen. Die Anpassphase ist gleich- HÖRSYSTEME zeitig der Test für Sie, wir begleiten Sie beim Hörenlernen. Au-   -   ----'&-  - ßerdem trainieren wir mit Ihnen die Handhabung der Geräte. Seite 10 Belgershainer Nachrichten 24. Februar 2018 Rechtsanwältin Katrin Scholz Tätigkeitsschwerpunkte: Verkehrsrecht • Arbeitsrecht • Zivilrecht Interessenschwerpunkte: Mietrecht • Sozialrecht Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Verkehrsrecht im Deutschen Anwaltverein Gartenstraße 11 | 04683 Naunhof Termine nach Vereinbarung Telefon: 034293 30240 www.kanzlei-scholz.de Fax: 034293 30241 E-Mail: [email protected]

Handy am Steuer – Nach ständigem Mobiltelefon Falschparken erfolgt ohne SIM-Karte Fahrerlaubnisentzug Im vorliegenden Fall war der Betroffene im Ein Autofahrer hatte die letzten 24 Monate insge- September 2016 mit seinem Auto unterwegs und samt 88 Verkehrsordnungswidrigkeiten – davon hielt sein iPhone, in das keine SIM-Karte eingelegt 83 Parkverstöße – begangen. Aufgrund seines war, in den Händen. Dabei benutzte er es zum hartnäckigen Falschparkens wurde er zur Abgabe eines Gutachtens über seine Fahreignung aufge- Abspielen von Musik. Unterliegt das auch der fordert. Da er dem nicht nachkam, wurde seine verbotswidrigen Nutzung eines Mobiltelefons Fahrerlaubnis entzogen. (Verstoß gegen § 23 Abs. 1a StVO)? Das Landesamt für Bürger- und Ordnungsangele- Nach Auffassung des Oberlandesgerichts Hamm genheiten entzog sofort vollziehbar die Fahrerlaub- sei es obergerichtlich bereits hinreichend geklärt, nis des Antragstellers, nachdem er einer Aufforde- dass die Verbotsvorschrift des § 23 Abs. 1a Stra- rung zur Vorlage eines Gutachtens über seine Fahr- ßenverkehrsordnung (StVO) auch auf ein Mobilte- eignung nicht nachgekommen war. Dagegen lefon ohne eingelegte SIM-Karte anzuwenden sei. wendet sich der Antragsteller. Hierbei verweist das OLG Hamm auf bereits ergan- Das Verwaltungsgericht Berlin bestätigte im Eilver- gene Rechtsprechungen. fahren die Entscheidung der Behörde. Eine Fahrer- So habe das Oberlandesgericht Hamm in seinem laubnis könne nicht nur bei Eintragungen im Verkehrszentralregister, sondern auch demjenigen Beschluss vom 01.02.2012 (5 RBs 4/12) bereits entzogen werden, der sich aus anderen Gründen ausdrücklich ausgeführt, dass es auf die Frage, ob als ungeeignet erwiesen habe. bei der Tatbegehung eine SIM-Karte in das Mobil- Verstöße gegen Vorschriften des ruhenden telefon eingelegt sei, nicht ankomme, wenn eine Verkehrs seien für die Beurteilung der Fahreignung Funktion des Mobiltelefons während des Führens relevant, wenn der Verkehrsteilnehmer offensicht- eines Fahrzeugs genutzt werde. Entsprechend lich nicht willens sei, die im Interesse eines geord- habe schon das Oberlandesgericht Jena entschie- neten, leichten und ungefährdeten Verkehrs den. geschaffenen Ordnungsvorschriften einzuhalten, Dass ein Mobiltelefon auch ohne SIM-Karte der sondern diese hartnäckig missachte. Verbotsnorm des § 23 Abs. 1a StVO unterfallen Soweit der Antragsteller zum Teil behauptet habe, seine Frau habe die Verstöße begangen, müsse er könne, beruhe darauf, so der Senat, dass die sich dies zurechnen lassen. Denn wenn er nichts Vorschrift während der Fahrt nicht nur die Benut- gegen Verkehrsverstöße von Personen unterneh- zung eines in den Händen gehaltenen Gerätes zum me, die sein Fahrzeug mit seiner Billigung benutz- Telefonieren verbiete, sondern jegliche Nutzung ten, liege auch hierin ein charakterlicher Mangel, einer Funktion des Mobiltelefons (Oberlandesge- der ihn selbst als ungeeigneten Verkehrsteilneh- richt Hamm, Beschluss vom 08.06.2017 – 4 RBs mer ausweise (Verwaltungsgericht Berlin, 214/17). Beschluss vom 23.10.2016 – 11 L 432.16). 24. Februar 2018 Belgershainer Nachrichten Seite 11 Seite 12 Belgershainer Nachrichten 24. Februar 2018 24. Februar 2018 Belgershainer Nachrichten Seite 13

• Kleines Café mit Kamin und Freisitz im Grünen Landcafé Seitz • Kinder- und Familienfreundliche Atmosphäre, Spielecke • Kaffee – und Kuchenspezialitäten (auch zum Windmühlenstraße 28 Mitnehmen) 04683 Belgershain OT Köhra • Geburtstags- und Hochzeitstorten nach Ihren Wünschen Öffnungszeiten: • Eis aus eigener Herstellung (wechselndes Dienstags bis Sonntags saisonales Angebot) von 13 – 18 Uhr • Veranstaltungskalender mit Aufführungen, Kontakt: Klaviermusik, Kinderspielenachmittagen 0175 1435988 oder per mail: und Frühstücksbuffet [email protected] • individuelle Gestaltung von Familien- und www.fb.com/landcafeseitz Firmenfeiern Konditormeister Sven Seitz und sein Team freuen sich auf Ihren Besuch.

Heizung kaputt? Bad zu alt? • Badeinrichtungen STERNEN APOTHEKE ADLER APOTHEKE • Sanitärinstallationen Sternen-Apotheke Naunhof Adler-Apotheke Brandis • Heizungsinstallationen Annette Budinger e. K. Annette Budinger e. K. • Reparatur und Wartung Markt 5 · 04683 Naunhof Leipziger Str. 13 · 04821 Brandis Tel.: 034293 47355 Tel.: 034292 73067 • Gasinstallationen Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: • Solaranlagen Mo. – Fr.: 8.00 – 18.30 Uhr Mo. – Fr.: 8:00 – 19:00 Uhr • Dachklempnerei außer Mi.: 8.00 – 18.00 Uhr Sa.: 8:00 – 12:00 Uhr • Regenwassernutzungsanlagen Sa.: 8.30 – 12.00 Uhr

Unsere Angebote ab dem 16.01. bis zum 15.03.2018 Handwerksbetrieb Olaf Bläsche Oberarm-Blutdruckmess- Queiser, Heißgetränke in versch. gerät Boso Medicus X Geschmacksrichtungen Hauptstraße 43 Tel. 03 43 47 / 5 09 02 Der Testsieger bei • Wohltuend in der kalten Jahreszeit – 04683 Belgershain Funk 01 77 / 8 35 42 95 Oberarmgeräten. erfrischend im (Stiftung Warentest Sommer. 05/2016) • Nur 1x täglich • Zur Nahrungs- ergänzung nur nur statt** statt** Wir fertigen 49,95 € 39,95 € 1 Pck. 3,95 € 2,95 €

Vitasprint 30er Packung für Sie: Weitere tolle Angebote Traditionell finden Sie in • Visitenkarten angewendetes unserem neuen Arzneimittel Kunden- • Briefbögen & -umschläge zur Besserung des magazin! Allgemeinbefindens. • Durchschreibesätze • Endlosformulare statt** nur 1 Pck. 58,95 € 48,95 € • Faltblätter Keine Haftung für Druckfehler. Die Angebote gelten so lange der Vorrat * = Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers • Prospekte reicht und werden in haushaltsüblichen Mengen abgegeben. Alle Prei- ** = unser regulärer Verkaufspreis se verstehen sich inklusive MwSt. Alle Abbildungen ähnlich. *** = Zu Risiken u. Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage u. fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • Broschüren Nutzen sie unseren kostenlosen Botendienst jetzt auch samstags! • Klappkarten für alle Anlässe • Wand- & Taschenkalender ANZEIGENBERATUNG • Postkarten • Beschriftungen Agentur Tauchnitz • u. v. m. persönliche Beratung durch Katzbach Verlag Elisabeth Tauchnitz Schillerstraße 52 04565 Regis-Breitingen Telefon: 0341 46243463 Tel.: 034343 51625 Mobil: 0170 6990500 · Fax: 034343 51625 Fax: 034343 51666 e-mail: [email protected] E-Mail: [email protected] www.katzbach-verlag.de Seite 14 Belgershainer Nachrichten 24. Februar 2018

Dacheindeckungen Zimmerei (dachbegleitend) Reinhardt Tel./Fax 03 43 47 - 5 11 64 Funk 01 72 - 3 77 83 71 Hardy Reinhardt • 04683 Rohrbach • Angerstraße 14 KFZ-Service Jünger Hauptstraße 28 · 04683 Belgershain

Unsere Serviceleistungen:  Inspektion  Klima-Service  Autoglas-Reparatur  Motordiagnose  Rad und Reifen  Achsvermessung ... und alles RUND UMS AUTO auto reparatur ✆ REIFEN + AUTOSERVICE Telefon 034347 - 59909 03 42 93 / A. Lange & S. Ludewig GbR 30767 Wurzener Straße 59 · 04683 Naunhof

Ständig über www.lange-ludewig.de 300 Modelle zur Auswahl – alle sofort zum Mitnehmen!

Praxisgemeinschaft Physiotherapie Diestel und Ergotherapie Zuchold

Chiropraktik was ist das? Chiropraktik ist eine Handgrifftechnik zur Wieder - der Muskeln sowie Schmerzen gelindert oder behoben. herstellung oder Verbesserung der Beweglichkeit von Das Gleiten der Gelenkflächen und ihre Funktionen Gelenken an der Wirbelsäule, an Armen und Beinen wird wieder hergestellt und das Gefäßsystem ins sowie Rippen, durch eine rasche zielgerichtete Gleich gewicht gebracht. Bewegung. Im Mittelpunkt stehen dabei das Becken und die Sie ist die Wissenschaft, Philosophie und Kunst, Wirbelsäule. Erworbene Fehlstellungen und Blockaden Verschiebungen in der Wirbelsäule mittels spezieller, werden durch gezielte Handgriffe eines speziell ausge- dem Berufe eigener Methoden, festzustellen und diese bildeten Therapeuten behoben. nachfolgend mit der bloßen Hand zurechtzurücken. Bei der Behandlung werden Beeinträchtigungen der Falls wir Ihr Interesse geweckt haben, kontaktieren Beweglichkeit und daraus entstehende Verkrampf ungen Sie uns. Wir beraten Sie gern!

Parkstraße 3a OT Pomßen | 04668 Physiotherapie Diestel Ergotherapie Zuchold Tel. 034293 / 46362 Tel. 034293 / 674010 [email protected] | www.physiotherapie-diestel.de [email protected] | www.ergo-zuchold.de