Integriertes Stadtentwicklungskonzept (InSEK) Brandis 2030 InSEK 2017 Stand: Januar 2018 Impressum Auftraggeber/Herausgeber: Stadtverwaltung Brandis Markt 1 - 3 04821 Brandis Vertreten durch: Bürgermeister Arno Jesse Tel. 034292 / 655-11; Mail:
[email protected] Auftragnehmer: Seecon Ingenieure GmbH Spinnereistraße 7, Halle 14 04179 Leipzig Ansprechpartner: Ronny Krutzsch Tel. 0341 / 4840553; Mail:
[email protected] Konzeption und Dokumentation: Deutsche Stadt- und Grundstücksentwicklungsgesellschaft mbH & Co. KG Regionalbüro Leipzig Anna-Kuhnow-Straße 20 04317 Leipzig AnsprechpartnerIn: Katrin Große, Sascha Dunger Tel. 0341 / 309 83-39; Mail:
[email protected] InSEK Brandis 2030 - Stand: Januar 2018 5 Inhalt Impressum 3 Inhalt 5 Abbildungsverzeichnis 8 Tabellenverzeichnis 11 1 Allgemeine Angaben 13 1.1 Anlass und Zielstellung 13 1.2 Methodik 14 1.2.1 Herangehensweise 14 1.2.2 Ablauf 16 1.2.3 Das Instrument „SWOT-Analyse“ 17 2 Gesamtstädtische Situation 21 2.1 Lage im Raum 21 2.2 Historischer Abriss 21 3 Konzeptionelle, planerische Grundlagen 23 3.1 Übergeordnete räumliche Planungen 23 3.1.1 Ausgangssituation 23 3.1.2 Landesplanerische Zielvorgaben – Landesentwicklungsplan/ Regionalplan 23 3.1.3 Interkommunale Kooperationsräume 25 3.1.4 Kreisentwicklungskonzept Landkreis Leipzig 2010 27 3.2 Innerkommunale Konzepte 29 3.2.1 Innovationskommune 29 3.2.2 Leitbild 31 3.2.3 Kinder-& Jugendkonzept 32 3.2.4 Einzelhandels- und Zentrenkonzept 34 3.2.5 Verkehrskonzept 34 4 Demographie 35 4.1 Demographische Entwicklung bisher