GRAHAM WATERHOUSE SKYLLA UND CHARYBDIS KAMMERMUSIK SKYLLA UND CHARYBDIS

KAMMERMUSIK FÜR KLAVIER UND STREICHINSTRUMENTE VON

KATHARINA SELLHEIM KLAVIER DAVID FRÜHWIRTH VIOLINE I NAMIKO FUSE VIOLINE II GRAHAM WATERHOUSE VIOLONCELLO

Aufgenommen im Kupferhaus Planegg, September/Oktober 2019 Recorded at the Kupferhaus Planegg, September/October 2019 SKYLLA UND CHARYBDIS

Rhapsodie Macabre Skylla und Charybdis für Klavier und Streichquartett für Klavierquartett [1] Allegro alla toccata 4:22 [10] Adagio lugubre 8:23 [2] Presto inquieto 2:23 [11] Allegro demonico 3:28 [3] Adagio lusingando 5:11 [12] Adagio doloroso 5:32 [4] Vivace precipitando 3:25 [13] Vivace energico 4:17 [5] Con moto giusto 4:37

[6] Bei Nacht, op. 50 für Klaviertrio 12:01

[7] Trilogy für Klavierquintett 3:16

[8] Bells of Beyond für Klaviertrio 16:50

[9] Kolomyjka, op. 3a für Klavierquartett 1:19 Total Playing Time 75:18 SKYLLA UND CHARYBDIS wählt er freiere, erzählende Formen?­ Wonach entscheiden Sie, klares,­ transparentes ­Stimmengefüge Rückt er ein einzelnes Instrument­ in wie ein Stück klingen soll? und damit ideale Gelegenheiten, um die den Vordergrund, oder sorgt er für Ich komponiere nicht nach einem Chemie musikalischer Klangverbindun- Ein Gespräch mit Graham Waterhouse einen balancierten ­Klang des ganzen fest vorgegebenen Programm; jedes­ gen zu erkunden, die für mich die Basis Ensembles? Für mich spiegelt der neue Werk entwickelt durch sein des Komponierens bilden. Zum Glück Wer sind Skylla und Charybdis? ­Gedanke der tödlichen Bedrohung durch Motivmaterial,­ seine Harmoniesprache, hatte ich immer Kollegen und Freunde, Das sind die Meeresungeheuer aus der Skylla und Charybdis diese und andere den Satz und die technischen Heraus- die bereit waren, mit mir neue Stücke griechischen Mythologie, die von beiden konfliktträchtige Entscheidungen, ­mit forderungen eine ganz individuelle auszuprobieren. Küsten aus über die Straße ­von Messina ­ denen Komponisten sich immer wieder ­Ausdrucksweise und Atmosphäre, die wachten. Homer erzählt ­in seiner­ auseinandersetzen müssen: driftet man dann in sich stimmig bleiben sollte. Was ist für Sie das Besondere ­Odyssee ­davon, wie Odysseus­ und seine zu weit in eines der Extreme ab, begibt Bevor ich ein Stück in Angriff nehme, an Kammermusik? Seeleute einen Kurs mitten­ zwischen den man sich womöglich in Gefahr. stelle ich mir oft einen dreidimensiona- Kammermusik bildet für mich einen Monstern hindurch ­finden mussten, als len Raum vor, einen großen Saal. Wenn Mikrokosmos sozialer Ordnung. In der sie diese­ berüchtigte­ Meerenge durch- Lassen sich diese Extreme Ausstattung und Einrichtung, Farben Welt der Kammermusik gibt es ebenso querten, um keinem der Ungeheuer zu miteinander versöhnen? und Licht dieses Raumes in meiner wie im sonstigen Leben Zeiten, die nahe zu kommen und verschlungen­ zu Vielleicht ließe sich Schönheit als Gleich- Vorstellung Gestalt annehmen, gewinne Initiative zu ergreifen und zu führen, werden. gewicht von Gegensätzen bestimmen.­ ich dadurch die Freiheit, mich in ihm aber auch Zeiten, um nachzugeben Die Vertikale (also die Harmonie) muss zu bewegen, zu rennen, behutsam auf und dem Vorbild anderer zu folgen. Der Was hat dieser Mythos der Horizontale (dem Kontrapunkt) die Zehenspitzen herumzuschleichen und ständige Wechsel zwischen führenden mit Ihrer CD zu tun? Waage halten; ein spontaner Einfall umher zu hüpfen, wie es mir meine Kraft, und untergeordneten Rollen scheint mir »Du hast die Wahl zwischen Skylla muss sich im Gleichgewicht befinden Spontaneität und Erfindung gestatten. ein ebenso entscheidender wie besonders und Charybdis« – diese Redewendung mit dem längeren Atem im Entwickeln anspruchsvoller Aspekt der Kammer- ­bedeutet so viel wie »du musst dich für musikalischer Gedanken. Technischer Warum haben Sie so viel musik zu sein. Ein Beispiel dafür bietet eines von zwei Übeln entscheiden«. Ein Anspruch und musikalischer Ausdruck Kammermusik geschrieben? mein eigenes Instrument, das Cello, Komponist unserer Tage steuert einen sollten Hand in Hand gehen. Es gibt un- Während ich zum Musiker heranreifte das einerseits mit der Basslinie das ähnlich riskanten Kurs wie Odysseus. zählige Beispiele für solche Balanceakte und Schule, Universität, Konservatorium, Fundament eines Stückes tragen, aber Immer wieder sieht er sich mit grund- in so unterschiedlichen Künsten wie der Sommerakademien und andere Kurse ebenso in den höchsten Geigenregistern legenden Entscheidungen konfrontiert:­ Architektur, der Bildhauerei oder dem durchlief, war die Kammermusik das schweben kann. Soll er sich an der Tradition orientieren­ Ballett. Für jedes neue Werk gilt es, ein Genre, das mich sowohl als Spieler oder nicht? Richtet er seine Musik­ Gleichgewicht zwischen vermeintlich­ wie auch als Komponisten besonders­ Inwieweit ergänzen sich Ihre Rollen als an Tonzentren aus oder verlässt er widersprüchlichen Kräften zu finden. intensiv beschäftigt hat. Wenn sich die Komponist und Cellist? die Tonalität? Hält er an überlieferten­ ­Melodielinien von Streichern und Klavier­ Als Cellist spiele ich klassisches ebenso­ ­musikalischen Formen fest, oder überlagern, entsteht ein besonders­ wie avantgardistisches Repertoire, die sich gegenseitig ergänzen. Auch in Mein Promotionsstudium im Fach Kom­ -­ lichen Spielarten, z.B. verschiedenen von der ­Herkunft. Komponisten müssen kompositorischer Hinsicht sehe ich po­­sition, das ich 2018 an der Birmingham­ ­Arten von Pizzicato, Saitenwechseln deshalb ­flexibler und anpassungs­fähiger keinen Widerspruch zwischen einem City University abgeschlossen habe, bot oder Sautillé. Musikalische­ Fragmente sein als früher. Musik besitzt ein enormes Bewusstsein für traditionelle und pro- mir den Rahmen für eine Reihe von ­no­tiere ich mir sofort, um sie später zu Bildungs- und Zivilisierungspotential, gressive Techniken; vielmehr genieße Kammermusikwerken (darunter das erweitern und zu ­entwickeln, so dass sie kann viele Funktionen ­in unserer ich die Freiheit, beide zu verwenden. Klavierquintett und das Klavierquartett allmählich eine Struktur entsteht. Gesellschaft erfüllen. So erleben etwa Ein Instrumentalist weiß außerdem, wie auf dieser CD), die in den Incantations für Künstler ebenso wie Zuhörer­ Freiluft- Töne und Intervalle akustisch wirken. Klavier und Kammerorchester gipfelte. Wie lange brauchen Sie, um ein konzerte, Aufführungen an Schulen und Wenn ein Komponist selbst musiziert, neues Stück zu schreiben? in ­Krankenhäusern als besonders ­große erleichtert ihm das also nicht nur sein Meine Kantate Carpe Diem im Münchner Beim Komponieren sind zwei grund- Bereicherung. Komponisten können­ isoliertes (!) Dasein, sondern erweitert Herkulessaal zu dirigieren und mein verschiedene Zeitachsen im Spiel. Die ­anderen mit gutem Beispiel voran­ auch sein Repertoire an Klangfarben, Cellokonzert in Russland zu spielen, Erfindung des Materials geschieht blitz- gehen, indem sie mit den Urkräften der musikalischen Gesten und Ausdrucks- waren weitere Höhepunkte meiner Lauf- artig in einem Augenblick, außerhalb Musik Menschen zusammenbringen­ weisen. bahn. jeglicher Zeitwahrnehmung. Das Aus- und inspirieren, ihnen Freude und arbeiten und Formen dieses ­Materials ­gemeinsame Erfahrungen schenken. Was sind die wichtigsten Meilensteine Was inspiriert Sie? zu einem zusammenhängenden ­Stück ist Ihrer Karriere als Komponist? Fragmente einer Melodie, ein Rhythmus­ dagegen ein langwieriger, mühsamer Ende der 1980er Jahre habe ich zwei fetzen oder eine ­Klang­farbe­ können Vorgang, der sich über Wochen, wenn Übersetzung aus dem Englischen: Sommer lang im Schleswig-Holstein mir in ganz unerwarteten ­Situationen nicht Jahre hinziehen kann. Cornelia Rémi Festival Orchestra unter Celibidache­ einfallen, etwa wenn ich in fernen gespielt, der mir für vieles die Ohren­ Ländern wie Polen, Russland oder Mexiko Was meinen Sie, wohin entwickelt geöffnet hat: sein Konzept der Phrasie- unterwegs bin. Körperliche Bewegung, sich das Komponieren in diesem rung analog zur Führung der mensch- egal ob Laufen, Rad- oder Skifahren, Jahrtausend? lichen Stimme, seine Vorstellung Schwimmen oder Wandern, bildet eine In unserer Zeit der zunehmenden von harmonischer Progression,­ sein unerschöpfliche Quelle von Einfällen für ­Globalisierung und der multikulturellen ­architektonisches Modell der musika- mich. Inspiration ­kann aber auch von Vielfalt hinterfragen wir gewohnte lischen Form und sein Ideal feinsten den Musikern kommen,­ für die ich Grenzen, kulturelle ebensowie poli- Ausbalancierens in der Instrumentie- ­schreibe – je ­nachdem, wie sie ­spielen, tische. Ob Musik ursprünglich aus rung waren Offenbarungen für mich. Er sich ­bewegen oder sogar wie sie Europa, ­Asien oder Amerika stammt, ob hat mich sehr ermutigt, hat Aufführun- ­sprechen. Beim ­Erfinden ­musikalischer sie als ernste oder Unterhaltungsmusik gen meines Streichquartetts und eines Ideen hilft mir auch das Improvisieren zu bezeichnen­ ist, ist nicht mehr so Instrumentaltrios eingefädelt und mich auf meinem ­eigenen ­Instrument und wichtig. Die Menschen­ sind neugierig beim Komponieren meines Cellokon- das Experimentieren­ mit unterschied- auf alles, was sie anspricht, unabhängig zerts op. 27 beraten. Im Karol-Szymanowski-Museum, Villa Atma, Zakopane, Polen 2018 SKYLLA UND CHARYBDIS Can these extremes be reconciled? Why have so many of your To what extent have your roles Perhaps beauty can be defined as the past works been ? as composer and as cellist been balance of opposites. The vertical Growing up through school, university,­ complementary? A conversation with Graham Waterhouse (harmony) must balance the horizontal­ Hochschule, attending summer schools As cellist I have performed both the (counterpoint); the spontaneous Einfall ­ and courses, this was the genre with classical and avant-garde repertoires, Who are Scylla and Charybdis? must balance with the protracted which I was most involved, ­both as player each of which complements the These are the two sea monsters from working­ out. Technical complexity and and as composer. The superimposition­ other. In compositional terms I see Greek mythology guarding each side musical expression must go hand in of the individual­ lines ­of stringed no contradiction­ between awareness­ of the Strait of Messina. According to hand. There are countless examples of instruments­ and of piano offered­ the of traditional ­and of progressive Homer’s Odyssey, when Odysseus and balance in such diverse branches of most transparent­ counterpoint and techniques,­ and enjoy the freedom his sailors navigated this notorious human endeavour as architecture, afforded the ideal­ opportunities­ for to draw on both. A player­ also has stretch of water they had to steer a sculpture, ballet. For each new piece discovering­ the chemistry ­of combining knowledge­ of the physical and ­acoustical middle path between the monsters to must be found an equilibrium between musical sounds, which lies at the heart implications of the ­notes and intervals. avoid coming too close to the shore and apparently contradictory forces. of composition.­ Fortunately I always Besides alleviating­ the lonesome­ life in doing so, risking losing their lives. had colleagues and friends willing to try of a composer (!), live music-making On what basis do you decide new pieces. also widens the repertoire­ of sounds, What has this to do with your CD? how a piece is to sound? ­gestures and ­musical expression. Choosing between Scylla and There is no pre-formed compositional­ What do you find special Charybdis­ is a metaphor which means manifesto; a new work establishes about chamber music? What are the milestones of your “opting for the lesser of two evils“. The its own expression and atmosphere­ I consider chamber music to reflect a mi- composing career? composer­ of today steers a similarly­ through its motivic material, its crocosm of social order. Both in real life The two summers in the late ’80s precarious­ path, facing questions such harmonic­ idiom, its scoring and through as in the world of chamber music, there playing under Celibidache, whose ­ideals as: embracing­ or renouncing tradition;­ its technical challenges – and these are times to lead, to take the ­initiative, of phrasing according to the human­ use of tonal centres or atonality;­ should remain consistent. In thinking equally to defer, to follow­ the example voice, spacial views on harmonic adhering­ to ­pre-conceived musical­ about a piece before tackling it, I often of others. The continuous ­interchange ­progression, architectural concept of forms or use of narrative forms; imagine a three-dimensional space, like between leading and ­supporting roles musical form and subtlest balance of allowing­ one instrument ­to dominate,­ a large room. As decor, furnishings, I consider one of the defining, as well ­instrumentation were an ‘ear-opener‘. or integrating­ them. In my mind the colours and light clarify themselves as challenging, aspects of chamber He was very ­encouraging, arranging ­vision of the perilous­ and deadly Scylla­ in my mind, so I gain the freedom to music. The ­phenomenon is exemplified performances of my and and Charybdis ­mirrors these and other move, run, tip-toe and leap within the by my instrument, the cello,­ capable of an instrumental trio, and advising on ­dilemmas facing composers, where­ defined space as energy, spontaneity sustaining­ the bass line, but equally of my Cello op. 27. A PhD in possible danger may lie in store for and inventiveness permit. playing in the highest violin registers. composition at Birmingham City Uni- ­those siding too closely with one versity in 2018 provided the framework ­extreme or the other. for a series of chamber works (includ­ invention of material is instantaneous ing the and and outside any reckoning of time, the on this CD) culminating in Incantations working out and the fashioning into a for piano­ and chamber­ orchestra.­ coherent piece is a long, drawn-out ­Conducting my cantata ­Carpe Diem in ­procedure, which may extend over a Herkulessaal in Munich and performing few weeks or several years. my Cello Concerto in Russia have been further high points. In your opinion, what is the ­ direction in composing music for How are you inspired? this millennium? A melodic fragment, a snatch of rhythm In an age of increasing globalism and or a “sound colour“ may spring to mind multiculturalism the former barriers­ at unexpected moments, for instance and divisions, cultural and political, while travelling in remote ­countries are being reassessed. Whether music such as Poland, Russia, Mexico. Physical ­originates from Europe, Asia or the movement, whether running, cycling, ­Americas, even whether it is labelled skiing, swimming, hiking, provides a serious or popular, is less relevant. ­limitless source of ideas. Inspiration People are curious about anything may also come from musicians one they can relate­ to, regardless of origin.­ is writing for – how they play, move For composers, greater flexibility and and even talk. String techniques,e.g.­ ­adaptability are called for. There­ is a different types of pizzicato,­ string-­ ­ huge educative­ and civilizing ­potential crossing, or sautillé, as well as in music and its ­functions within ­improvising on one’s own ­instrument ­society can be ­manifold: for instance, can also aid in the invention of musical ­performances at outdoor events, ideas. Musical fragments are notated at schools and hospitals­ may bring straight away, then expanded, developed­ huge rewards to both performers and and gradually a structure emerges. ­listeners. ­Composers can be at the ­forefront of harnessing the innate ­power How long does it take to of music to bring people ­together, to create a new piece? provide edification, joy and a common I am aware of two contradictory time­ point of reference. scales whilst composing. Whereas the Skylla und Charybdis Rhapsodie Macabre Bei Nacht, op. 50 (2014) für Klavier und Streichquartett (2012) für Violine, Violoncello und Klavier (2000)

Allegro alla toccata – Presto inquieto – Allegro moderato – Più mosso – Tempo I – Adagio lusingando – Vivace precipitando – Tranquillo – Tempo I – Allegro molto – Con moto giusto Tempo I – Tranquillo

Die Rhapsodie ist als »Dialog-Klavier­ Während Waterhouse an diesem Trio konzert« angelegt, in dem Virtuosität und arbeitete, fand an der Royal Academy in Lyrik die Hauptrolle spielen; Liszts Geist London eine Kandinsky-Retrospektive ist dabei nie weit entfernt. statt. Zu den Exponaten zählte auch ein eindrucksvolles frühes Ölgemälde des Folgende Elemente waren leitend für den Malers mit dem Titel Nacht. Rund um eine Kompositionsprozess, während das Stück düster grauenvolle Mondscheibe verbrei- sich entfaltete: ten sich konzentrische Kreise wie Wellen - rasante Klavierfiguren, darunter in einem Teich. Vor diesem Hintergrund Tonleiter- und Akkordpassagen vollführen gespenstische Figuren wilde - Intensivierung harmonischer Farben Tänze. Die geheimnisvolle Schwermut durch Gegenüberstellung von dieses Gemäldes fesselte die Vorstellungs- Klangmaterial aus den Kirchentonarten kraft des Komponisten. Die Kreiswellen (Dies irae als Gregorianischer Choral) des Bildes finden Ausdruck in einem und Chromatik ­wiederkehrenden Ostinato-Bass, auf - Klangfarbe als Strukturelement, das ­des­sen Fundament sich ein allmähliches durch Extreme hoher oder niedriger Crescendo der Texturen und der Klang­ Klangtexturen die Form definiert intensität entwickelt. Eine unregelmäßige­ - Wiederholungen und Wandlungen Agitato-Passage im 5/8-Takt deutet die von »idées fixes« (besonders das Thema ­geisterhaften Tänzer an. des Dies irae) Bei Nacht ist dem Kandinsky-Klaviertrio aus Illinois gewidmet. Trilogy es beschäftigt sich mit der Suche nach aufführen­ sollten. Schließlich nahm leute und Reisenden, die sich zu nahe an für Klavierquintett (2013) Klängen, in denen jenseitige, höhere ­Waterhouse es in eine Suite polnischer eine der beiden Küsten heranwagten. ­Welten hörbar werden. Llywelyn und Tänze auf. Da Kolomyjka noch vor der ersten Trilogy entstand für ein deutsch-franzö­- ­Waterhouse verbindet eine gemeinsame Polenreise des Komponisten entstand, Das Stück besteht aus vier Sätzen, die ­sisches Galakonzert anlässlich eines Liebe zu Glocken, seien es reale Glocken kann nicht davon die Rede sein, dass ohne Pause zu spielen sind. Sie beziehen politischen Gipfeltreffens in München. wie die des Glockenspiels der Westminster­ das Stück auch nur eine Spur authen­ sich nicht konkret auf einzelne Figuren Die Grundlage des Stückes bilden Abbey, seien es stilisierte Glockenklänge tischer Volksmusik enthielte; es vermittelt oder Ereignisse des berühmten Mythos, die ­Nationalhymnen Frankreichs und wie in den Werken Rachmaninows und aber ein wenig von jenem Nervenkitzel sondern spielen mit abstrakten Bildern, Deutschlands. Die kontrapunktische Mussorgskys. und ­jener Aufregung, mit der er später die der Komponist während der Arbeit am ­Kombination der Hymnen (beide im die reiche Volksmusiktradition im süd­ Stück in Gedanken heraufbeschworen hat. 4/4-Takt) symbolisiert­ die herzliche, Nachgeahmte Glockenklänge mit ihren polnischen Tatra-Gebirge entdeckte. Der Eingangssatz schildert die Tiefe des ­versöhnliche Atmosphäre des Abends. reichen Obertönen eröffnen das Werk. Ozeans, die wirbelnden Nebelschwaden Nach einem abrupten Trugschluss ertönt­ In einem diabolisch anmutenden Mittel- und die Strömungen in der Meerenge. plötzlich die britische Nationalhymne in teil schleudern die Instrumente einander Skylla und Charybdis Dieses Meeresbild wird unterbrochen von einer ­­anderen Ton- und Taktart (3/4-Takt). In frenetisch Sechzehntel-Figuren zu. Am für Violine, Viola, Violoncello und Klavier schneller, bedrohlicher und aggressiver einer ­großen Geste europäischer ­Koope- Ende verebbt die Energie allmählich, und (2014) Musik voll abrupter dynamischer und ­ration und Harmonie erklingen zum Ende es bleiben die gespenstischen Dreiklänge, metrischer Wechsel. Auf ein gedämpftes, hin die Anfangstakte aller drei Hymnen mit denen die Streicher gegen pulsierende Adagio lugubre – Allegro demonico – choralartiges Zwischenspiel, das auf sich gemeinsam: drei verschiedene Melodien, Akkorde im Klavier anspielen. ­Adagio doloroso – Vivace energico überlagernden melodischen Linien beruht jede einzigartig und reich an Geschichte; und an primitive afrikanische Stammes­ drei Hymnen, deren Texte man sich insge- Die beiden mythischen Seeungeheuer gesänge erinnert, folgt ein Schlusssatz im heim zur Musik hinzudenken kann – daher Kolomyjka, op. 3a belauerten, wie Homer in seiner Odyssee 9/8-Takt, in dem Streicher und Klavier um der Titel Trilogy (aus dem Griechischen für Klavierquartett (1980/2015) berichtet, von beiden Seiten her die Straße­ die Vorherrschaft ringen, ohne dass aus für „drei Worte“). von Messina. Skylla war ein hundeartiges dem Kampf ein klarer Sieger hervorgeht. Graham Waterhouse schrieb diesen Monster mit sechs furchterregenden ­polnisch-ukrainischen Tanz während­ Häuptern; von Charybdis, der Tochter Graham Waterhouse Bells of Beyond (Glocken des Jenseits) seines Abschlussjahres an der Highgate­ der Erdgöttin Gaia und des Poseidon, für Violine, Violoncello und Klavier (2013) School in London. Das Werk war heißt es, dass sie dreimal täglich eine ­ursprünglich als Hommage an einen riesige ­Menge Wasser einsaugte, um sie Dieses Klaviertrio ist dem Andenken an ­ehemaligen polnischen Herzog gedacht, augenblicklich wieder auszuspeien. Diese Übersetzung aus dem Englischen: Dafydd Llywelyn (1939–2013) gewidmet;­ zu dessen Ehren es Lehrer der Schule­ ­Monster verschlangen alle verirrten See- Cornelia Rémi Trilogy Rhapsodie Macabre Bei Nacht, op, 50 (2013) for piano and string quartet (2012) for violin, violoncello and piano (2000)

Allegro alla toccata – Presto inquieto – Allegro moderato – Più mosso – Tempo I – Adagio lusingando – Vivace precipitando – Tranquillo – Tempo I – Allegro molto – Con moto giusto Tempo I – Tranquillo

Conceived as a ‘dialogue piano concerto‘, Amongst the exhibits in a Kandinsky in which virtuosity and lyricism play key Retrospective at the Royal Academy in roles, the spirit of Liszt is never far off. London at the time of composition was a striking early oil painting entitled ‘Nacht‘. The following elements informed the Concentric circles spread outwards from a writing as the piece unfolded: darkly morbid moon, like widening circu- - rapid piano figurations including scalic lar ripples on a pond. Set against this are and chordal passages apparitions of wildly dancing figures. The - enhanced harmonic colour through the mysterious lugubriousness of the pain- juxtaposition of modal material ting captured the imagination. The circles (Dies irae plainchant) with chromatic found expression in a recurring ‘ground material bass‘, underpinning a gradual crescendo­ - timbre as a structural device, in texture and intensity; the spectral delineating form by extremes of high ­dancers were alluded to in an irregular, and low textures agitato passage in 5/8. - recurrence and transformation of ‘idées fixes‘ (notably theDies irae theme) Bei Nacht was written for the Kandinsky of Illinois, USA. Trilogy Westminster Abbey, or the stylized chimes Skylla und Charybdis ­African tribal chants, there follows a 9/8 for piano quintet (2013) of ­Rach­maninov and ­Mussorgsky. for violin, viola, violoncello and piano conclusion in which the strings battle it (2014) out with the piano, each vying for suprem­ Trilogy was written for a French-German The work opens with imitations of bell acy, though no clear winner emerges. Gala Concert following a political summit­ sounds, with their rich overtones. In Adagio lugubre – Allegro demonico – in Munich. The piece is based on the a fiendish­ middle section, repeated ­Adagio doloroso – Vivace energico ­national anthems of France and Germany.­ ­sixteenths are frenetically tossed to and Graham Waterhouse Symbolic of the outwardly cordial and fro between the instruments. At the end of The two mythological sea monsters which, conciliatory sentiments of the evening, the work the energy gradually ebbs away as related by Homer in the ­Odyssey, lived the two anthems (both in 4/4 time) are and the strings are left playing ghostly­ on opposite sides of the Strait of ­Messina. contrapuntally combined. Following an triads against pulsating chords in the Scylla was a dog-like monster with six ‘interrupted cadence‘ the British anthem ­piano. fearful heads, Charybdis, daughter of chimes in, in a different key and time ­Mother Earth and of Poseidon, ‘thrice ­signature (3/4 time). Towards the end, daily sucked in a huge volume of water in a significant gesture of pan-European Kolomyjka and presently spewed it out again‘. One or ­cooperation and harmony, the openings for piano quartet (1980/2015) the other would devour any errant sailors of all three anthems resound together; or sea travellers that ventured too close. three different tunes, each unique, steeped­ This Polish-Ukrainian dance was ­written in ­history, together with their imagined during the composer’s final year at High- The piece is in four movements, played words running concurrently – hence gate School, London. Originally ­intended without a break. They do not refer ‘Trilogy‘ (Ancient Greek: ‘three words‘). to be performed with school teachers as ­specifically to the protagonists or to an homage to a former Polish Duke, the events connected with the famous legend,­ piece eventually became one of a series but rather play on the abstract images Bells of Beyond of Polish dances. This was before the conjured up in the composer‘s mind for violin, violoncello and piano (2013) composer’s first trip to Poland, so the ­during the writing. The music reflects ­piece cannot be said to contain any hint of on the deep channel, the swirling mists Dedicated to the memory of Dafydd ‘authentic’ folk material, but it does ­convey and currents within the straits. This sea ­Llywelyn (1939–2013), this piano trio is something of the thrill and excitement ­picture is interrupted by fast, threatening concerned with the search for otherworldly­ subsequently felt on discovering the rich and aggressive music of abrupt dynamic and transcendent sounds. Llywelyn and the tradition of folk music in the ­mountainous and metric changes. After a hushed, hymn- composer shared a common­ love of bells, Tatra region in southern Poland. like interlude, based upon overlapping whether the original,­ like the caril­ lons of melodic lines, and ­recalling primitive Katharina Sellheim Katharina Sellheim

Katharina Sellheim ist passionierte Kammermusikerin. Die Pianistin ist begeistert davon,­ Katharina Sellheim is a passionate chamber musician. The pianist is enthusiastic about in der Musik Geschichten aufzuspüren und weiterzuerzählen. Schon während ihrer discovering and telling stories in music. While still a student, she was engaged by Dietrich ­Studienzeit wurde sie von Dietrich Fischer-Dieskau als Liedbegleiterin für seine Meister- Fischer-Dieskau as Lied accompanist for his master class concerts. Since then, Sellheim kurse engagiert. Seither ist Katharina Sellheim regelmäßig auf internationalen Festivals zu has appeared regularly at international festivals, most recently at the Beethovenfest Bonn, Gast, wie zuletzt beim Beethovenfest Bonn, dem Schleswig-Holstein Musik Festival, dem Schleswig-Holstein Music Festival, Heidelberg Spring Music Festival, Saksa Kevad, and Heidelberger Frühling, dem Saksa Kevad und anderen. others.

Katharina Sellheim ist Klavierpartnerin renommierter Künstler und ist regelmäßig mit Katharina Sellheim is a piano partner of renowned artists and performs regularly as part of ­ihrem Bruder Konstantin im Duo Sellheim und im Sellheim-Kuti-Trio mit dem Soloklarinet- the Sellheim Duo with her brother Konstantin as well as in the Sellheim-Kuti Trio with the tisten der Münchner Philharmoniker László Kuti zu hören. Sie konzertiert zudem mit Łucja solo clarinetist of the , László Kuti. In addition, together with Łucja Madziar (1. Konzertmeisterin der Deutschen Oper Berlin) und Johannes Krebs, Violoncello Madziar the pianist founded the Klaviertrio Hanover. (Prof. an der Universität der Künste Graz) im Klaviertrio Hannover. Katharina Sellheim’s CDs ‘Märchenerzählungen – Fairy Tales‘ and her recording of Katharina Sellheims CDs „Märchenerzählungen“ und „Beethoven: Die Klavierquartette“ Beethoven‘s piano quartets were highly praised by critics and audiences. wurden bei Presse und Publikum hochgelobt. In addition to her concert career, Katharina Sellheim enjoys passing on her knowledge as Neben ihrer Konzertlaufbahn gibt Katharina Sellheim ihr Wissen gern als Dozentin weiter. a teacher. She has taught master classes in countries as diverse as Estonia and China, and Sie lehrte bei Meisterkursen in Ländern wie Estland oder China und folgte der Einladung zu accepted an invitation as a guest lecturer at the Barenboim-Said Akademie in Ramallah. In einer Gastdozentur der Barenboim-Said Akademie nach Ramallah. Außerdem setzt sich die addition, the pianist is committed to musical outreach as part of the project „Rhapsody in Pianistin im Rahmen des Projektes „Rhapsody in School“ und mit ihrem Bildungsprojekt School“ as well as with her education project ‘Beethoven reloaded‘. „Beethoven reloaded“ für Musikvermittlung ein.

www.katharina-sellheim.de www.katharina-sellheim.de David Frühwirth David Frühwirth

Der in Österreich geborene Geiger David Frühwirth hat sich in der Musikszene einen Namen­ Austrian born violinist David Frühwirth has made quite a name for himself in the music gemacht. Er hat sowohl als Solist als auch als Kammermusiker in vielen internationalen scene. He has performed both as soloist and chamber music player in many international Konzertsälen in Europa, Asien, Süd- und Nordamerika gespielt. Er ist regelmäßiger Gast concert halls and venues in Europe, Asia, South- and North America. He is also a regular bei internationalen Orchestern und bei renommierten Musikfestivals. guest with international orchestras and at prestigious Music Festivals.

David Frühwirth war Preisträger mehrerer internationaler und nationaler Wettbewerbe und David Frühwirth has been prize-winner of several international and national competitions erhielt den „Millennium Award“ in London. and is recipient of the „Millennium Award“ in London.

Er ist ein begeisterter Entdecker unbekannten Repertoires, arbeitet auch regelmäßig mit He is an enthusiastic explorer of unknown repertoire, also working regularly with ­living Komponisten zusammen und hat zahlreiche vergessene Werke aus der Taufe gehoben. composers and has restored numerous forgotten works. This has led to many CD Dies wiederum hat zu vielen CD-Aufnahmen und Weltpremieren geführt. ­recordings and world premieres.

Auch Kammermusik ist ein wichtiger Bestandteil seines musikalischen Weges. Er ist He maintains a busy chamber music schedule and is a passionate teacher and gives ­regular ­leidenschaftlicher Lehrer und hält regelmäßig Meisterkurse und Vorträge auf der ganzen Master Classes and Lectures all over the world. Welt. David Frühwirth was a student of Ruggiero Ricci in Austria, the legendary Zakhar Bron in David Frühwirth war Schüler von Ruggiero Ricci in Österreich, dem legendären Zakhar Germany, and the world famous Pinchas Zukerman in New York. Bron in Deutschland und dem weltberühmten Pinchas Zukerman in New York. David Frühwirth plays on a ‘J. B. Vuillaume‘ violin and is an exclusive partner of Thomastik- David Frühwirth spielt auf einer Geige von „J. B. Vuillaume“ und ist exklusiver Partner von Infeld Strings in Vienna. Thomastik-Infeld Saiten in Wien.

http://www.davidviolin.com http://www.davidviolin.com Namiko Fuse Namiko Fuse Die in Tokio geborene Künstlerin erlernte bereits im Alter von vier Jahren das Geigenspiel und trat schon während ihres Studiums an der Toho Gakuen School of Music in Tokio, wo Born in Tokyo, this artist began studying the violin at the age of four and made many sie mit Erfolg diplomiert wurde, als Solistin von Violinkonzerten und als Kammermusik­ ­appearances as soloist in violin and chamber music partner even during her time partnerin auf. Anschließend ging sie nach Europa, um ihre Ausbildung mit einem Meister­ as a student at the Tokyo Music Academy, from which she graduated with honors. After­ klassendiplom bei Prof. Kurt Guntner an der Münchner Musikhochschule zu beenden. that she went to Europe, where she concluded her studies with a master class ­diploma with professor Kurt Guntner at the Munich Music Academy. Seit 2001 ist Namiko Fuse Mitglied der 2. Violinen bei den Münchner Philharmonikern und stellt ihre Vielseitigkeit u. a. auch als Bratscherin des Parnass-Quartetts unter Beweis. Since 2001 Namiko Fuse has been a member of the Munich Philharmonic´s second violin section and also proves her versatility as violist in the Parnass Quartet. Konstantin Sellheim Konstantin Sellheim

Konstantin Sellheim zählt heute in vielfacher Hinsicht zu den herausragenden Bratschisten Konstantin Sellheim is currently one of the outstanding violists of his generation. As a seiner Generation: Als Mitglied der Münchner Philharmoniker musiziert er seit 2006 unter member of the Munich Philharmonic, he has performed since 2006 under the baton of der Leitung von Dirigenten wie Valery Gergiev oder Zubin Mehta und ist darüber hinaus conductors such as Valery Gergiev and Zubin Mehta and is also involved in the orchestra’s auch im Orchestervorstand engagiert. Solistisch trat er bereits früh in Erscheinung, unter board of directors. He made solo appearances early on in his career, including with the anderem mit den Hamburger Symphonikern. Konzertreisen führen ihn durch Europa, die Hamburg Symphony Orchestra. Concert tours take him throughout Europe as well as to USA und Südamerika bis nach China, Korea und Japan und zu wichtigen internationalen­ the U.S., South America, China, Korea, and Japan, and also to major international music Musikfestivals wie dem Beethovenfest Bonn, den Wiener Festwochen oder dem Pärnu festivals such as the Beethovenfest Bonn, Vienna Festival, and Pärnu Music Festival. ­Music Festival. Chamber music forms a significant focus of his career. In addition to his sister Katharina Einen wesentlichen Schwerpunkt seiner Tätigkeit bildet die Kammermusik. Zu seinen Sellheim, his partners include such diverse artists as Giora Feidman, Igor Levit, Helmut ­Partnern zählen hier neben seiner Schwester Katharina Sellheim so unterschiedliche­ Deutsch, Nabil Shehata, Claudio Bohorquez, Daishin Kashimoto, and Michael Barenboim. Künstler wie Giora Feidman, Igor Levit, Helmut Deutsch, Nabil Shehata, Claudio He is also a founder and member of the Tertis Viola Ensemble, the viola quartet of the ­Bohorquez, ­Daishin Kashimoto oder Michael Barenboim. Er ist außerdem Gründer und Munich Philharmonic, and published the first album in 2011. Mitglied des Tertis Viola Ensembles, des Violaquartettes der Münchner Philharmoniker und ­veröffentlichte mit diesem im Jahr 2011 das erste Album. His viola studies led him to Volker Worlitzsch, Hartmut Rohde, Nobuko Imai, and Berlin Philharmonic member Wilfried Strehle. Today Sellheim himself plays a decisive role in Sein Viola-Studium führte ihn zu Volker Worlitzsch, Hartmut Rohde, Nobuko Imai und the training of a new generation of musicians, as a lecturer at the Berlin University of the zu dem Berliner Philharmoniker Wilfried Strehle. Heute hat Konstantin Sellheim selbst Arts as well as a teacher of international master classes and tutor for the European Union ­entscheidenden Anteil an der Ausbildung einer neuen Musikergeneration, als Lehr­ Youth Orchestra. beauftragter an der Universität der Künste Berlin ebenso wie als Dozent internationaler Meisterkurse und als Tutor des European Union Youth Orchestra. His debut CD was released at the end of 2012 and features music by Robert Schumann, , and Rebecca Clarke performed as a duo with his sister Katharina Sellheim. Ende 2012 erschien die Debüt-CD im Duo mit seiner Schwester Katharina Sellheim mit In 2016 the Sellheim Duo released a joint CD with clarinetist László Kuti. Musik von Robert Schumann, Paul Hindemith und Rebecca Clarke. 2016 erschien die ­gemeinsame CD des Duos Sellheim mit dem Klarinettisten László Kuti. Graham Waterhouse Graham Waterhouse, composer and cellist, was born in London in 1962 into a musical Graham Waterhouse, Komponist und Cellist, wurde 1962 in eine Londoner Musikerfamilie family and has lived near Munich since 1992. geboren und lebt seit 1992 bei München. He attended Highgate School in London and studied composition with Hugh Wood and Er besuchte die Highgate School in London, und studierte Komposition bei Hugh Wood Robin Holloway at Cambridge University, cello with Young-Chang Cho at the Folkwang und Robin Holloway an der Universität von Cambridge, Cello bei Young-Chang Cho an Hochschule in Essen, as well as with , to whom he dedicated his Three der Folkwang Hochschule in Essen sowie bei Siegfried Palm an der Hochschule für Musik Pieces for Solo Cello. Köln, dem er seine Three Pieces for Solo Cello widmete. He has performed contemporary music with Ensemble Modern under , Er spielte zeitgenössische Musik unter anderem mit dem Ensemble Modern unter Pierre ­MusikFabrik NRW, Philharmonia­ Orchestra London and Schleswig-Holstein Festival Boulez, der MusikFabrik NRW, dem Philharmonia Orchestra London und dem Schleswig- ­Orchestra under Sergiu Celibidache.­ As composer as well as cellist, he feels most drawn to Holstein Festival Orchester unter Sergiu Celibidache. Als Komponist wie auch als Cellist chamber music and has founded several ensembles. Since 2002 he has organized regular fühlt er sich am meisten zur Kammermusik hingezogen und gründete mehrere­ Ensembles. chamber concerts at the Gasteig in Munich, in which contemporary music is performed Seit 2002 veranstaltet er regelmäßig Kammerkonzerte im Gasteig in München, in denen alongside the classical literature. Musik der Gegenwart klassischer Literatur gegenübergestellt wird. His main works are a cello concerto, three cantatas, a string sextet, four string quartets,­ Wesentliche Werke sind ein Cellokonzert, drei Kantaten, ein Streichsextett, vier Streich- music for solo instruments, and song-cycles. His compositions have won prizes at quartette, Musik für Soloinstrumente sowie Lieder. Seine Kompositionen gewannen ­Preise ­competitions of the Munich Tonkünstlerverband and the Via Nova in Weimar. In 2011 bei Wettbewerben des Münchener Tonkünstlerverbandes und der Via Nova in Weimar. his string quartet Chinese Whispers was awarded the BCMS Composition Prize of the 2011 wurde sein Streichquartett Chinese Whispers mit dem BCMS Composition Prize der ­Birmingham Chamber Music Society. Birmingham Chamber Music Society ausgezeichnet. In 2018 he was awarded a PhD from Birmingham City University. His works have been 2018 wurde ihm der Doktortitel der Birmingham City University verliehen. published by since 2019. Seit 2019 erscheinen seine Werke bei Schott Music. He considers composing and instrumental playing to be mutually beneficial and draws Als Komponist und Cellist erlebt er, wie sich das Komponieren und das Musizieren gegen- inspiration for his works from the creative processes of rehearsing and performing. seitig befruchten, und bezieht einen Teil der Inspiration für seine Werke unmittelbar aus den kreativen Prozessen in Proben und Aufführungen. www.grahamwaterhouse.com

www.grahamwaterhouse.com With special thanks to: Mein besonderer Dank gilt: Monika Csampai, Zbigniew Szydlo, Elisabeth ­Waterhouse, Kupferhaus Planegg­ Monika Csampai, Zbigniew Szydlo, Elisabeth Waterhouse, Kupferhaus Planegg Graham Waterhouse Produzent / Producer Felix Gargerle

Künstlerische Aufnahmeleitung, Tonmeister Recording producer, Tonmeister Felix Gargerle

Schnitt / Editing Ememkut Zaotschnyj

Mischung / Mixing Felix Gargerle, Ememkut Zaotschnyj

Redaktion, Produktion / Editorial staff Angelika Vitzthum

Fotos / Photographs © Hans Engels (Namiko Fuse, 28/29) © FARAO classics (4, 15, 34) © Tim Milner (Graham Waterhouse, 2) © Wolfgang Schmidt (Katharina Sellheim, 24/25) © Zbigniew Szydlo (Graham Waterhouse, 10/11, 36) © Georg Thum (Konstantin Sellheim, 30/31) © wildundleise.de (David Frühwirth, 26/27)

© 2020 FARAO classics

FARAO Musikproduktions- und Vertriebs GmbH Widenmayerstr. 18 Rgb. 80538 München +49 (0)89 143300-80 www.farao-classics.de [email protected]