Full Time Summary Matchday 1 - Wednesday 17 September 2014

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

Full Time Summary Matchday 1 - Wednesday 17 September 2014 Full Time Summary Matchday 1 - Wednesday 17 September 2014 Group E AS Roma 5 - 1 PFC CSKA Moskva (4) half time (0) Attendance: 40,888 Referee: David Fernández Borbalán (ESP) Assistant referees: Raúl Cabanero Martínez (ESP) Roberto Alonso (ESP) Additional assistant referees: Carlos Del Cerro (ESP) Jesús Gil Manzano (ESP) Fourth official: José Miranda (ESP) UEFA delegate: Dennis Cruise (IRL) FC Bayern München 1 - 0 Manchester City FC (0) half time (0) Attendance: 68,000 Referee: Alberto Undiano Mallenco (ESP) Assistant referees: Roberto Díaz Pérez del Palomar (ESP) Juan Yuste (ESP) Additional assistant referees: Carlos Gómez (ESP) Javier Estrada (ESP) Fourth official: Pau Cebrián Devís (ESP) UEFA delegate: Nebojša Ivković (SRB) Group F FC Barcelona 1 - 0 APOEL FC (1) half time (0) Attendance: 62,832 Referee: Deniz Aytekin (GER) Assistant referees: Guido Kleve (GER) Markus Häcker (GER) Additional assistant referees: Christian Dingert (GER) Robert Hartmann (GER) Fourth official: Stefan Lupp (GER) UEFA delegate: Eggert Magnusson (ISL) 1 3 22:56:29CET Goal Y Booked R Sent off Substitution P Penalty O Own goal UEFA Media Information Full Time Summary Matchday 1 - Wednesday 17 September 2014 AFC Ajax 1 - 1 Paris Saint-Germain (0) half time (1) Attendance: 50,430 Referee: Wolfgang Stark (GER) Assistant referees: Mike Pickel (GER) Thorsten Schiffner (GER) Additional assistant referees: Manuel Gräfe (GER) Marco Fritz (GER) Fourth official: Mark Borsch (GER) UEFA delegate: Mark Blackbourne (ENG) Group G Chelsea FC 1 - 1 FC Schalke 04 (1) half time (0) Attendance: 40,648 Referee: Ivan Bebek (CRO) Assistant referees: Tomislav Petrović (CRO) Miro Grgić (CRO) Additional assistant referees: Ante Vučemilović (CRO) Goran Gabrilo (CRO) Fourth official: Dalibor Conjar (CRO) UEFA delegate: Christian Mutschler (SUI) NK Maribor 1 - 1 Sporting Clube de Portugal (0) half time (0) Attendance: 12,211 Referee: Clément Turpin (FRA) Assistant referees: Frédéric Cano (FRA) Nicolas Danos (FRA) Additional assistant referees: Fredy Fautrel (FRA) Nicolas Rainville (FRA) Fourth official: Michael Annonier (FRA) UEFA delegate: Roland Ospelt (LIE) 2 3 22:56:30CET Goal Y Booked R Sent off Substitution P Penalty O Own goal UEFA Media Information Full Time Summary Matchday 1 - Wednesday 17 September 2014 Group H FC Porto 6 - 0 FC BATE Borisov (3) half time (0) Attendance: 35,108 Referee: Bas Nijhuis (NED) Assistant referees: Rob Van de Ven (NED) Charles Schaap (NED) Additional assistant referees: Serdar Gözübüyük (NED) Dennis Higler (NED) Fourth official: Davie Goossens (NED) UEFA delegate: Roland Coquard (FRA) Athletic Club 0 - 0 FC Shakhtar Donetsk (0) half time (0) Attendance: 48,351 Referee: Tasos Sidiropoulos (GRE) Assistant referees: Damianos Efthimiadis (GRE) Polychronis Kostaras (GRE) Additional assistant referees: Ilias Spathas (GRE) Stavros Tritsonis (GRE) Fourth official: Christos Akrivos (GRE) UEFA delegate: Ronald Zimmermann (GER) 3 3 22:56:30CET Goal Y Booked R Sent off Substitution P Penalty O Own goal UEFA Media Information.
Recommended publications
  • DFB-Schiedsrichter-Zeitung Wird Auf Tig? Welche Ist Falsch? Und Was Können Die PEFC-Zertifiziertem Papier Gedruckt
    Offizielles Magazin für die Schiedsrichter im Deutschen Fußball-Bund 5/2015 September/Oktober Drei Bundesliga-Schiedsrichter pfeifen ihre letzte Saison: Florian Meyer, Knut Kircher und Michael Weiner (von links). Titelthema Frauen-WM Lehrwesen Vergleich Wie sich die Top- Wie die Einsätze Wie man die Wie die Arbeit Schiedsrichter für das Team Pfeife zur eines Tennis- auf die Saison Steinhaus Kommunikation Schiedsrichters vorbereitet haben gelaufen sind benutzen kann beschaffen ist Wenn aus Durstlöschen perfekte Erfrischung wird. Wenn aus Erfrischung Bitburger 0,0% wird. www.bitburger-alkoholfrei.de Editorial Inhalt Liebe Leserinnen und Leser, obwohl zwischen dem letzten Spieltag der Veränderungen im Oberhaus des deutschen vergangenen Saison und dem ersten Spieltag Fußballs geben, und einige weitere bekannte der neuen Bundesliga-Saison ganze elf Gesichter werden die Bundesliga-Bühne ver- Wochen lagen, erschien uns Schiedsrichtern lassen. Der Schiedsrichter-Bereich ist darauf die Sommerpause einmal wieder recht kurz. vorbereitet. Das liegt daran, dass nicht nur die Mann- schaften, sondern auch die Unparteiischen nach einer professionellen Regeneration Titelthema bereits frühzeitig Fahrt aufnehmen mussten für die neue Spielzeit. „Abschalten geht nicht!“ Das Trainingslager der Spitzen-Schiedsrichter am Chiemsee 4 Jung und erfolgreich Offene Lücken Herbert Fandel, Die Karriere des Bundesliga-Aufsteigers Vorsitzender Benjamin Brand 7 des DFB- wieder schließen Schiedsrichter- Panorama 10 Ausschusses. Frauen-WM Zwei Spiele an der Westküste Die zentrale Rolle für unsere Spitzen- Die Kommission Elite hat in den vergangenen Die WM-Bilanz von Bibiana Steinhaus Schiedsrichter spielte dabei der Sommer- Jahren wichtige personelle Weichenstellun- und ihrem Team 13 Lehrgang in Grassau am Chiemsee, wo sich gen veranlasst, insbesondere in der 2. Bun- die Unparteiischen sehr gewissenhaft aufs desliga.
    [Show full text]
  • Schiedsrichter Zeitung 05 Offizielles Magazin Des Deutschen Fussball-Bundes 2019 Sept / Okt
    SCHIEDSRICHTER ZEITUNG 05 OFFIZIELLES MAGAZIN DES DEUTSCHEN FUSSBALL-BUNDES 2019 SEPT / OKT Die Bundesliga-Schiedsrichter beim Fitness-Test: Martin Petersen, Daniel Schlager, Robert Schröder, Daniel Siebert und Markus Schmidt (von links). Titelthema Lehrwesen Gespräch Serie TRAININGSLAGER STRAFSTOSS ABSCHIED ALS ERWARTUNGEN AN AM CHIEMSEE UND ELFMETER FUNKTIONÄR DEN ASSISTENTEN Die Saisonvorbereitung Der Inhalt des neuen Helmut Geyer beendet Tätigkeit Dritter Teil der Serie der Elite-Schiedsrichter DFB-Lehrbriefs Nr. 86 im DFB-Schiedsrichter-Ausschuss über den Helfer an der Linie 3 EDITORIAL INHALT LIEBE LESERINNEN TITELTHEMA 4 Auf einer Linie UND LESER, Trainingslager der Elite-Referees 8 Optimismus vor dem Saisonstart Interview mit Lutz Michael Fröhlich wir gehen nun ins dritte Jahr, in dem die Video-Assis- tenten in der Bundesliga ein fester Bestandteil des EHRUNG Schiedsrichter-Teams sind. Seit dieser Saison unterstüt- 12 „Das Schöne wahrnehmen“ zen sie auch in der 2. Bundesliga den Unparteiischen Deniz Aytekin ist „Schiedsrichter auf dem Platz. Die große Mehrheit der Zweitliga-Vereine des Jahres“ hatte dies so gewünscht. 15 „Ein perfekter Abschluss“ Marina Wozniak ist „Schiedsrichterin Die Einbindung der Video-Assistenten ist aus meiner des Jahres“ Sicht keine grundsätzliche Frage mehr. Überall auf der Welt unternimmt man große Anstrengungen, die Video- PANORAMA Assistenten in den höchsten nationalen Spielklassen 16 Lehrgang der Schiedsrichterinnen ▼ einzuführen. Auch bei internationalen Wettbewerben DR. JOCHEN DREES, sind sie ein fester Bestandteil der Spiele. FRAUEN DFB-PROJEKTLEITER 18 Erfolgreiche Premiere VIDEO-ASSISTENT Als DFB möchten wir gerne bei diesem Projekt voran- Sechs DFB-Referees bei der gehen und es positiv entwickeln. Mit den teilnehmen- Frauen-WM den Verbänden wollen wir ständig in gegenseitigem Austausch bleiben und voneinander lernen.
    [Show full text]
  • Full Time Summary E
    Full Time Summary Matchday 6 - Tuesday 8 December 2020 Group E Chelsea FC 1 - 1 FC Krasnodar (1) Half-time (1) Attendance: 2,000 Referee: Pavel Královec (CZE) Assistant referees: Jan Paták (CZE) Tomáš Mokrusch (CZE) VAR: Paolo Valeri (ITA) Assistant VAR: Massimiliano Irrati (ITA) Fourth official: Miroslav Zelinka (CZE) UEFA delegate: Paolo Rondelli (SMR) Stade Rennais FC 1 - 3 Sevilla FC (0) Half-time (2) Attendance: 0 Referee: Bartosz Frankowski (POL) Assistant referees: Marcin Boniek (POL) Jakub Winkler (POL) VAR: Paweł Raczkowski (POL) Assistant VAR: Benoît Millot (FRA) Fourth official: Daniel Stefanski (POL) UEFA delegate: Frederic Veraghaenne (BEL) 1 4 23:09:04CET Goal Y Booked R Sent off Substitution P Penalty O Own goal 08 Dec 2020 UEFA Media Information Full Time Summary Matchday 6 - Tuesday 8 December 2020 Group F Football Club Zenit 1 - 2 Borussia Dortmund (1) Half-time (0) Attendance: 10,860 Referee: István Kovács (ROU) Assistant referees: Vasile Florin Marinescu (ROU) Ovidiu Artene (ROU) VAR: Jochem Kamphuis (NED) Assistant VAR: Kevin Blom (NED) Fourth official: Marius Avram (ROU) UEFA delegate: Igor Radojčić (SRB) S.S. Lazio 2 - 2 Club Brugge KV (2) Half-time (1) Attendance: 0 Referee: Cüneyt Çakır (TUR) Assistant referees: Bahattin Duran (TUR) Tarik Ongun (TUR) VAR: Abdulkadir Bitigen (TUR) Assistant VAR: Mete Kalkavan (TUR) Fourth official: Hüseyin Göçek (TUR) UEFA delegate: Jan Willem Van Dop (NED) Group G FC Barcelona 0 - 3 Juventus (0) Half-time (2) Attendance: 0 Referee: Tobias Stieler (GER) Assistant referees: Mike
    [Show full text]
  • Offizielle Mitteilungen Nr. 8
    Nr. 8 31. August 2009 OFFIZIELLE DEUT SCHER MITTEILUNGEN FUSS BALL-BUND DFB-Präsidium DFB-Schiedsrichter- Ausschuss Ehrungen Die Goldene Ehrennadel des Deutschen Fußball- Die DFB-Schiedsrichter/innen in der Bundes hat das DFB-Präsidium an Rainer Milko - Saison 2009/2010 reit (Apolda) verliehen. FIFA-Schiedsrichter a Dr. Felix Brych, Manuel Gräfe, Thorsten Kinhö- Das DFB-Präsidium hat Erwin Himmelseher fer, Knut Kircher, Florian Meyer, Babak Rafati, (Köln) für seine besonderen Verdienste um den Peter Sippel, Wolfgang Stark, Michael Weiner. Fußballsport mit der DFB-Verdienstspange aus - gezeichnet. Bundesliga-Schiedsrichter Deniz Aytekin, Dr. Felix Brych, Dr. Jochen a Drees, Dr. Helmut Fleischer, Marco Fritz, Peter Das DFB-Präsidium verlieh die DFB-Verdienstnadel Gagelmann, Manuel Gräfe, Michael Kempter, an: Thorsten Kinhöfer, Knut Kircher, Florian Meyer, Günter Perl, Babak Rafati, Markus Badischer Fußballverband: Theo Pailer Schmidt, Marc Seemann, Peter Sippel, Wolf- (Remchingen). gang Stark, Lutz Wagner, Michael Weiner, Guido Berliner Fußball-Verband: Thomas Kühn (Berlin), Winkmann, Felix Zwayer. Michael Lebede (Berlin), Uwe Ullrich (Berlin), Manuel Ziebar th (Berlin). Schiedsrichter der 2. Bundesliga Hessischer Fußball-Verband: Holger Henkel Christian Bandurski, Tobias Christ, Christian (Elz-Malmeneich), Thomas Kalt (Obertshausen), Dingert, Christian Fischer, Norbert Grudzinski, Horst F. Raab (Kriftel). Robert Hartmann, Patrick Ittrich, Robert Kempter, Christian Leicher, Thomas Metzen, Landesfußballverband Mecklenburg-Vorpommern: Georg Schalk, Christian Schößling, Thorsten Arno Frey (Salow). Schriever, Daniel Siebert, Bibiana Steinhaus, Fußball-Verband Mittelrhein: Helmut Völl (Mon- Florian Steuer, Tobias Stieler, Sascha Thielert, schau). Tobias Welz, Frank Willenborg, Markus Win- Niedersächsischer Fußballverband: Bärbel Bro- genbach. senne (Adelebsen), Wolfgang Kaese (Helmstedt), Manfred Müller (Braunschweig), Wolfgang Reese FIFA-Schiedsrichter-Assistenten (Wolfenbüttel), Günter Schacht (Salzgitter).
    [Show full text]
  • Schiedsrichter Zeitung 03 Offizielles Magazin Des Deutschen Fussball-Bundes 2020 Mai / Juni
    SCHIEDSRICHTER ZEITUNG 03 OFFIZIELLES MAGAZIN DES DEUTSCHEN FUSSBALL-BUNDES 2020 MAI / JUNI Nach seiner aktiven Karriere arbeitete Eugen Strigel 25 Jahre lang in der Führung des deutschen Schiedsrichterwesens. Titelthema Analyse Lehrwesen Report ABSCHIED FÜR GELBE KARTEN FÜR EINFLÜSSE ROTE KARTE EUGEN STRIGEL UNSPORTLICHKEITEN VON DER BANK DEM RASSISMUS Mit 70 Jahren ist auch Mehr Persönliche Strafen Der Inhalt des neuen Die richtige Antwort auf als Funktionär Schluss sollen zu mehr Respekt führen DFB-Lehrbriefs Nr. 91 schlimme Beleidigungen DIFFERENT BEATS BUILD A NATION’S HEART. adidas.de/Deutschland © 2019 adidas AG 3 EDITORIAL INHALT LIEBE LESERINNEN TITELTHEMA 4 Großes erlebt, einiges durchlebt, UND LESER, manches überlebt Eugen Strigel geht in den Ruhestand plötzlich ist nichts mehr so, wie es einmal war. Von einem auf den anderen Tag hat das Corona-Virus die Welt, unser PANORAMA Land und auch das Leben jedes Einzelnen völlig auf den 10 Christian Dingert unterwegs in Kopf gestellt. Im Kampf gegen das Virus wurden viele Fernost Wochen lang unsere persönlichen Freiheiten in weiten Teilen eingeschränkt. Und auch im Fußball befinden wir INTERNATIONAL uns seit dem Ausbruch des Virus in einer Situation, die 12 Rekord in der Königsklasse wir zuvor noch nie hatten. Felix Brych hat die meisten Einsätze Sämtliche persönliche Besprechungen wurden mit Beginn der Corona-Krise abgesagt, stattdessen haben REGEL-TEST ▼ Video- und Telefonkonferenzen Hochkonjunktur. Inner- 14 Verletzt! RONNY ZIMMERMANN, halb kurzer Zeit galt es, die Arbeit an die neuen Gege- ALS VIZEPRÄSIDENT benheiten anzupassen. In der Schiedsrichterei beispiels- LEHRWESEN ZUSTÄNDIG FÜR weise wurden Neulingskurse in der Corona-Zeit komplett 16 Einflüsse von außen DAS SCHIEDSRICHTER- online abgehalten.
    [Show full text]
  • Schiedsrichter-Chef Herbert Fandel Zieht Seine Bilan
    Offizielles Magazin für die Schiedsrichter im Deutschen Fußball-Bund 4/2014 Juli/August Eine deutschlandweit angelegte Untersuchung der Universität Saarbrücken hat die Erfahrungen und Erwartungen der Schiedsrichter aller Spielklassen ausgewertet. Im Bild (von links): Leif Jischkowski, Alexander Teuscher und Jörg Blume vor einem Spiel der Oberliga Hamburg. Titelthema Interview Lehrwesen Porträt Große Studie: Saison 2013/2014: Was soll man tun, Torsten Günther So sehen sich Schiedsrichter-Chef wenn sich der ist Deutschlands Deutschlands Herbert Fandel Charakter des FIFA-Referee beim Schiedsrichter zieht seine Bilanz Spiels ändert? Beachsoccer Wenn aus 80 Millionen ein Team wird. Deutschland feiert mit Bitburger. Offizieller Partner der deutschen Nationalmannschaft und ihrer Fans. Editorial Inhalt Liebe Leserinnen und Leser, Wissen und Gewissen und in Abstimmung mit möglichst vielen Kolleginnen und Kollegen die diesjährige Sommerpause bietet, bedingt treffen und möglichst transparent und nach- durch die Fußball-Weltmeisterschaft in Brasi- vollziehbar kommunizieren. lien, ausreichend Zeit, die abgelaufene Spiel- zeit zu analysieren und zu verarbeiten. Dass diese Entscheidungen dennoch nicht in jedem Einzelfall auf Beifall stoßen, bedarf Zeit, welch ein kostbares Gut: Zeit, um fern- keiner näheren Erklärung. Persönliche Emp- ab vom Fußball einmal abzuschalten. Zeit, findungen und Empfindlichkeiten werden auch anderen Bereichen des Lebens jetzt unausweichlich berührt. Leistungs- und einmal den Vorrang einzuräumen. Zeit zur Altersgrenzen werden, je nach persönlicher Regeneration, Zeit zur Vorbereitung auf die Betroffenheit, unterschiedlich gesehen und kommende Spielzeit. bewertet. Zeit für Entscheidungen Titelthema Schiedsrichter unter der Lupe Herbert Fandel, Welche Ergebnisse eine bundesweite Während unsere Nationalspieler am Zucker- Vorsitzender Befragung gebracht hat 4 hut um den Weltmeistertitel kämpfen, haben des DFB- wir Zeit, um neue Kraft zu tanken.
    [Show full text]
  • Schiedsrichter Auf Die Saison Vorbereitet Haben Wie Die Einsätze
    Offizielles Magazin für die Schiedsrichter im Deutschen Fußball-Bund 5/2015 September/Oktober Drei Bundesliga-Schiedsrichter pfeifen ihre letzte Saison: Florian Meyer, Knut Kircher und Michael Weiner (von links). Titelthema Frauen-WM Lehrwesen Vergleich Wie sich die Top- Wie die Einsätze Wie man die Wie die Arbeit Schiedsrichter für das Team Pfeife zur eines Tennis- auf die Saison Steinhaus Kommunikation Schiedsrichters vorbereitet haben gelaufen sind benutzen kann beschaffen ist Wenn aus Durstlöschen perfekte Erfrischung wird. Wenn aus Erfrischung Bitburger 0,0% wird. www.bitburger-alkoholfrei.de Editorial Inhalt Liebe Leserinnen und Leser, obwohl zwischen dem letzten Spieltag der Veränderungen im Oberhaus des deutschen vergangenen Saison und dem ersten Spieltag Fußballs geben, und einige weitere bekannte der neuen Bundesliga-Saison ganze elf Gesichter werden die Bundesliga-Bühne ver- Wochen lagen, erschien uns Schiedsrichtern lassen. Der Schiedsrichter-Bereich ist darauf die Sommerpause einmal wieder recht kurz. vorbereitet. Das liegt daran, dass nicht nur die Mann- schaften, sondern auch die Unparteiischen nach einer professionellen Regeneration Titelthema bereits frühzeitig Fahrt aufnehmen mussten für die neue Spielzeit. „Abschalten geht nicht!“ Das Trainingslager der Spitzen-Schiedsrichter am Chiemsee 4 Jung und erfolgreich Offene Lücken Herbert Fandel, Die Karriere des Bundesliga-Aufsteigers Vorsitzender Benjamin Brand 7 des DFB- wieder schließen Schiedsrichter- Panorama 10 Ausschusses. Frauen-WM Zwei Spiele an der Westküste Die zentrale Rolle für unsere Spitzen- Die Kommission Elite hat in den vergangenen Die WM-Bilanz von Bibiana Steinhaus Schiedsrichter spielte dabei der Sommer- Jahren wichtige personelle Weichenstellun- und ihrem Team 13 Lehrgang in Grassau am Chiemsee, wo sich gen veranlasst, insbesondere in der 2. Bun- die Unparteiischen sehr gewissenhaft aufs desliga.
    [Show full text]
  • DFB-Schiedsrichter in Der Zweiten Generation
    Offizielles Magazin für die Schiedsrichter im Deutschen Fußball-Bund 2/2016 März/April Mit voller Trainings-Motivation bereiteten sich Deutschlands Spitzen-Schiedsrichter im Winter-Trainingslager auf die Rückrunde vor. Titelthema Report Aktion Lehrwesen Trainingslager Auf Vaters Spuren: „Danke Schiri.“: Die Arbeit auf Mallorca: DFB-Schiedsrichter Vorbereitungen im Team und Kopf und Körper in der zweiten für bundesweite die Rolle der in Bewegung Generation Ehrung laufen Assistenten Wenn aus auspowern aufladen wird. Wenn aus Erfrischung Bitburger 0,0% wird. www.bitburger-alkoholfrei.de Editorial Inhalt Liebe Leserinnen und Leser, bereits zum dritten Mal haben wir uns während dfb.de habe ich diese Entscheidung im Januar der Winterpause mit unseren Spitzen-Schieds- öffentlich gemacht (siehe Seite 31). richtern ins Trainingslager nach Mallorca bege- ben, um die Rückrunde der Profi-Ligen sportlich Zu diesem Schritt hatte ich mich allerdings und fachlich intensiv vorzubereiten. Mehr dazu deutlich früher, nämlich im Herbst 2015, ent- lesen Sie in der Reportage auf den folgenden schlossen. Meinem engsten Arbeitsumfeld teilte Seiten. ich meine Entscheidung damals bereits mit. Daher sind auch die vielen Vermutungen, Spe- Aus Sicht der Schiedsrichter-Kommission war kulationen und öffentlichen Unterstellungen im dieses Trainingslager ein Erfolg, denn es Zusammenhang mit meinem Rücktritt falsch. brachte neben der notwendigen Vorbereitung auf die schwierige zweite Hälfte der Saison wertvolle Impulse für die zukünftige Arbeit mit den Unparteiischen.
    [Show full text]
  • Half-Time Summary Matchday 1 - Wednesday 13 September 2017
    Half-time Summary Matchday 1 - Wednesday 13 September 2017 Group NK Maribor (0) Half (0) FC Spartak Moskva E time Referee: Deniz Aytekin (GER) Assistant referees: Guido Kleve (GER) Mark Borsch (GER) Additional assistant Marco Fritz (GER) referees: Benjamin Brand (GER) Fourth official: Eduard Beitinger (GER) UEFA delegate: Eugène Westerink (NED) Half Liverpool FC (2) time (1) Sevilla FC Referee: Danny Makkelie (NED) Assistant referees: Mario Diks (NED) Hessel Steegstra (NED) Additional assistant Kevin Blom (NED) referees: Kamphuis Jochem (NED) Fourth official: Joost Van Zuilen (NED) UEFA delegate: Pierino L.G. Lardi (SUI) Group Feyenoord (0) Half (3) Manchester City FC F time Referee: Szymon Marciniak (POL) Assistant referees: Paweł Sokolnicki (POL) Tomasz Listkiewicz (POL) Additional assistant Paweł Raczkowski (POL) referees: Tomasz Musiał (POL) Fourth official: Radosław Siejka (POL) UEFA delegate: Rainer Koch (GER) 1 3 02:43:00CET Goal Y Booked R Sent off Substitution P Penalty O Own goal 14 Sep 2017 UEFA Media Information Half-time Summary Matchday 1 - Wednesday 13 September 2017 Half FC Shakhtar Donetsk (1) time (0) SSC Napoli Referee: Felix Zwayer (GER) Assistant referees: Thorsten Schiffner (GER) Marco Achmüller (GER) Additional assistant Daniel Siebert (GER) referees: Sascha Stegemann (GER) Fourth official: Rafael Foltyn (GER) UEFA delegate: Metin Kazancıoğlu (TUR) Group RB Leipzig (1) Half (1) AS Monaco FC G time Referee: Michael Oliver (ENG) Assistant referees: Stuart Burt (ENG) Simon Bennett (ENG) Additional assistant Andre Marriner
    [Show full text]
  • DFB-Schiedsrichter
    Offizielles Organ für die Schiedsrichter im Deutschen Fußball-Bund 5/2011 September/Oktober Saison-Vorbereitung im Schwarzwald: Thorsten Kinhöfer, Manuel Gräfe und Peter Gagelmann (von links). Titelthema Report Vergleich Lehrbrief DFB-Schiedsrichter: Medizin-Check Ein Handball- Einflüsse von Viel Arbeit und in Hellersen: Schiedsrichter außen: Was man viel Spaß im Ein Tag in schreibt über gegen Störungen Trainingslager der Sportklinik seine Sportart machen muss Editorial Inhalt Liebe Leserinnen und Leser, nen der abgelaufenen Spielzeit muss aufgear- beitet und in einen sinnvollen Lehrzusammen- die Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen in hang gebracht werden. Diese Unterlagen bilden unserem Land war ein großartiges Fest. Meist dann die logische Grundlage für die Arbeit mit gut gefüllte Stadien mit einem erwartungsfro- unseren Schiedsrichtern während der Sommer- hen und enthusiastisch mitgehenden Publikum Lehrgänge. sorgten für eine prima Stimmung während der Spiele. Deutschland präsentierte sich wie schon In der professionellen Spitze bildet dabei das bei der Männer-WM 2006 als erstklassiger Gast- Trainingslager in Altensteig-Wart ein ideales geber. Dabei wurde vor allem eines klar: Der Umfeld, die notwendigen Themenbereiche und Frauenfußball hat sich in den letzten Jahren praxisbezogenen Erkenntnisse zu besprechen. Besonders die Anwendung des Headsets und enorm weiterentwickelt und ist auf dem richti- damit zusammenhängend die Kommunikation gen Weg. im Team wird in den nächsten Jahren in den Auch weil die deutschen Fußballerinnen dies-
    [Show full text]
  • Schiedsrichter Zeitung 06 Offizielles Magazin Des Deutschen Fussball-Bundes 2017
    SCHIEDSRICHTER ZEITUNG 06 OFFIZIELLES MAGAZIN DES DEUTSCHEN FUSSBALL-BUNDES 2017 Titelthema Frauen Lehrwesen Porträt WEITERENTWICKLUNG VO R D E R DISTANZEN IM VORBILDER STATT NOTENDRUCK LIGA-REFORM REGELWERK FÜR DIE BASIS So werden Elite-Schiedsrichter Die aktuelle Lage bei den Der Inhalt des neuen „Danke Schiri.“-Serie mit seit dieser Saison gecoacht DFB-Schiedsrichterinnen DFB-Lehrbriefs Nr. 75 Preisträgerin Aline Schäfer So gut kann Erfrischung schmecken. _0NHJ9_Bitb_0_0_3er_Packshot_auf_Bank_2017_DFB_Schiedsrichter_Zeitung_210x297+3.indd 1 01.08.17 11:33 3 EDITORIAL LIEBE LESERINNEN UND LESER, INHALT TITELTHEMA die Schiedsrichter-Kommission Amateure hat in den ver- 4 Weiterentwicklung statt gangenen Jahren einiges angestoßen und damit neue Notendruck Impulse gesetzt. Gerade im Bereich Lehrwesen, der von Die neue Form des Coachings Lutz Wagner hervorragend geleitet wird, hat ein Quan- tensprung stattgefunden, auf den wir stolz sein dürfen. 10 „Stärken stärken, Schwächen schwächen“ Mit der neu geschaffenen Online-Plattform für Schieds- Interview mit Florian Meyer richter, die wir in Heft 1/2018 ausführlich vorstellen werden, wurde gerade erst ein aktuelles und umfassen- PANORAMA des Instrument geschaffen, um Wissen noch besser zu 14 Unverhofftes Debüt transportieren. Der zunehmenden Digitalisierung wird Rechnung getragen, und beim sogenannten „blended DIGITAL t learning“ werden die Vorteile von Präsenz-Veranstal- 17 Quiz-App für Schiedsrichter HELMUT GEYER, tungen und E-Learning künftig noch besser kombiniert. Spielend Regelwissen trainieren VORSITZENDER DER SCHIEDSRICHTER- Im Bereich der Talentförderung wurde in jedem Landes- REGEL-TEST KOMMISSION verband ein sogenannter „Head-Coach“ installiert, 18 Trainer-Fragen AMATEURE DES DFB. sodass nun die Durchgängigkeit des Individual-Coa- chings von der Spitze bis an die Basis gewährleistet wird. LEHRWESEN 20 Distanzen im Regelwerk Schon etwas länger läuft bei den Lehrwarten eine Form der Zertifizierung, die Auf welche Abmessungen es die Bausteine Fach-, Medien-, Methoden- und Sozialkompetenz umfasst.
    [Show full text]
  • Ernst Utrata - Ein Bayer Als Schiedsrichter in Afghanistan
    Offizielles Organ für die Schiedsrichter im Deutschen Fußball-Bund 2/2011 März/April Titelthema Ernst Utrata - ein Bayer als Schiedsrichter in Afghanistan Lehrwesen Wie man seine Persönlichkeit weiter entwickelt Vergleich Schiedsrichter in anderen Sportarten: Zum Beispiel Wasserball Werbung Schiri-Mobil - eine gute Idee aus Westfalen Einsatz in Kabul: Ernst Utrata mit seinen afghanischen Schiedsrichter-Assistenten. Editorial Inhalt Liebe Leserinnen und Leser! Urteile in eine Entscheidungskette einbringen, die nachvollziehbar ist und als eine unparteiische und Niemand lässt sich gerne ständig kritisieren, wir ausbalancierte Schiedsrichter-Leistung anerkannt Schiedsrichter aber kennen den Umgang mit Kri- wird. Mit seinen Entscheidungen sollte er die volle tik, weil sie ein ständiger Begleiter unserer Arbeit Akzeptanz aller Beteiligten auf dem Feld, aller ist, besonders natürlich in den Lizenzligen. Zuschauer am Fernsehgerät – und möglichst aller Medienvertreter erlangen. Was aus den oben Manchmal ist die Kritik berechtigt, weil mit oder genannten Gründen besonders schwierig ist. ohne Fernsehbilder deutlich zu erkennen ist, dass der Spielleiter mit seiner Entscheidung falsch Sich kritisieren zu lassen, ist nun beileibe kein liegt. Manchmal ist sie unberechtigt, weil selbst Alleinstellungsmerkmal der Schiedsrichter. Jeder, nach der Analyse mehrerer Aufnahmen eine klare der in unserer Gesellschaft eine Führungsfunktion Festlegung nicht getroffen werden kann, die Ent- ausübt und das auch deutlich macht, muss sich scheidung des Schiedsrichters aber dennoch als häufig heftiger Kritik erwehren. Sie ist zu einem falsch bewertet wird. Der Ansicht des Vorgangs Zeichen unserer Zeit geworden und sie auszuhal- aus der Perspektive des Unparteiischen zu ver- ten, ist inzwischen eine der wichtigsten Anforde- Titelthema Mit der Kritik Einsatz in Kabul 4 Analyse richtig umgehen Team-Arbeit: Einer muss es sehen 8 Herbert Fandel, trauen, ist dabei wohl zu unspektakulär.
    [Show full text]