Herbstausgabe 2018

GUTE AUSSICHTEN AUF DIE NEUE SAISON

JUNIOREN / -INNEN TRAININGSLAGER DIE ANDERE SPORTART: VOR DER SAISON IM PITZTAL MOUNTAINBIKEN

Das Kader erzählt von der Zeit vor der Bei perfekten Bedingungen trainierte der Vital Albin und Selina Schweizer über neuen Rennsaison 2018 / 19. S. 5 SSCO auf dem Gletscher. S. 17 ihre Sportart: Das Mountainbiken. S. 22 2 Herbstausgabe 2018 Herbstausgabe 2018 3

Hochbau Tiefbau Spezial-Tiefbau Kundenarbeiten

Gipsen / Plattenlegen Kieswerk Transporte Fassadenisolation

Schneeräumen General- unternehmer INHALTSVERZEICHNIS

Junioren und Juniorinnen über ihre Vorbereitung auf den Winter 5 Die Summer Challenge – der GP Migros des Sommers 9 Bianchi Bau AG Die Wisalis gaben am SST-Sporttag Vollgas 13 Trainingslager im Pitztal 17 Misanenga 7133 Tel. 081 920 50 60 Die andere Sportart: Mountainbiken – Beruf und Hobby 22 [email protected] www.bianchi-ag.ch Unsere Sponsoren 25 Wisali-Rätsel 27 4 Herbstausgabe 2018 Herbstausgabe 2018 5

JUNIOREN UND JUNIORINNEN ÜBER IHRE IMPRESSUM VORBEREITUNG AUF DEN WINTER Herausgeber: Ski- und Sportclub Obersaxen www.scobersaxen.ch Cornelia Alig – Nach der Saison ist terentwickeln. Bis zu den Rennen 1 – 2 Jahren möchte ich mich für den Redaktionsleitung: Cornelia Alig, [email protected] vor der Saison: Die Junioren und anfangs November mussten wir uns ersten Europacupeinsatz aufdrän- Redaktion: Larissa Janka, Sandra Bianchi, Juniorinnen ab Jahrgang 2002 er- zurück in der Schweiz auf die Suche gen und die Qualifikation für die Ju- Sabine Neuwirth, Katrina Landis zählen, wie es ihnen geht, wie sie nach dem Schnee machen, da es im nioren Weltmeisterschaft schaffen.» sich auf die kommende Saison Oktober eher kritisch aussah. Mein vorbereiten und welche Ziele sie Hauptaugenmerk liegt in dieser Sai- VORSTAND sich gesteckt haben. son auf den beiden Disziplinen Rie- Claudio Collenberg, Präsident, [email protected] senslalom und Super-G. Mit dieser Sandra Bianchi, [email protected] Spezialisierung strebe ich den lan- Nicole Casaulta-Battaglia, [email protected] gersehnten Aufstieg vom NLZ ins Donato De Antoni, [email protected] C-Kader an, aus meiner Sicht höchs- Veit Derungs, [email protected] Hitsch Henny, [email protected] te Zeit.» Stefan Schmucki, [email protected] Corina Schnider, [email protected] Christian Spescha, [email protected] Melanie Cavigelli, SST Jun, D U18 «Im Sommer habe ich meistens allei- Sekretariat: Daniela Obrist ne trainiert, konnte aber dabei auf Ski- und Sportclub Obersaxen die fachkundige Unterstützung von 7134 Obersaxen Meierhof Tarzisi Arpagaus zählen. Er stellte für [email protected], 081/936 10 60 mich wöchentlich Trainings zusam- Geöffnet nach Vereinbarung. men, weshalb ich optimal trainieren konnte. Die Trainingseinheiten be- standen aus dreimal pro Woche Krafttraining und dreimal pro Woche BLUMENZAUBER GmbH wurde Ausdauer, Schnelligkeit und MargotMARGOT Blumenthal BLUMENTHAL & Katja Achermann & KATJA HENNY Koordination trainiert. Einmal im Mo- nat absolvierte ich dann zusammen Fadri Janutin, Swiss Ski C-Kader, mit dem SST-Juniorenkader unter

7134 Obersaxen Jun U21 der Leitung von Fritz Züger Schnee- Felsahüs «Nach dem Abschluss der Lehre als trainings, was mir immer wieder viel Tel. 081 933 10 50 [email protected] Dachdecker kann ich mich jetzt noch Freude bereitete. Da ich den ganzen www.blumen-zauber.ch stärker auf den Skisport konzentrie- Sommer beschwerdefrei trainieren Wir zaubern für Sie Öffnungszeiten (Hauslieferdienst) Blumensträusse Dienstag-Freitag 09.00 h - 11.30 h Hochzeitsdekorationen Grabschmuck 13.30 h - 18.00 h ren. Auf diese Saison hin bin ich ins konnte, fühle ich mich für die kom- Trauerbindereien Arrangements Samstag 09.00 h - 15.00 h Festliche Dekorationen C-Kader von Swiss Ski aufgestiegen. mende Saison gut vorbereitet. Ich Die Athletiktrainings fanden wochen- freue mich, dass die Wintersaison weise in Magglingen statt und die bald los geht und hoffe, dass es mir Schneekurse in Zermatt oder Saas- gelingt mit der nötigen Lockerheit Malergeschäft Tschuor Fee. Die Trainings sind noch profes- die Rennsaison in Angriff zu nehmen.» Yannik Dobler, NLZ Ost Jun, HE sioneller und umfangreicher gewor- 7156 Rueun / 7133 Obersaxen «Meine körperliche Verfassung ist den. Ich habe mich bereits gut inte- hervorragend und auch mental griert im neuen Team und es macht Wir bringen Farbe in Ihren Alltag! scheint es im Moment zu stimmen. riesig Spass. In der kommenden Sai- Neubauten, Umbauten, Beschriftungen Den Sommer konnte ich einmal mehr son will ich mich im Nationalkader auf der südlichen Halbkugel in Aus- behaupten und mich als Athlet Fragen Sie uns! tralien und Neuseeland verbringen. Schritt für Schritt weiterentwickeln. Ich konnte weitere unglaublich tolle Mein Fokus liegt auf den Disziplinen Tel./Fax: 081 925 28 18 Mobile: 079 296 14 46 E-Mail: [email protected] Erfahrungen sammeln und mich wei- SL / GS und SG. In den nächsten 6 Herbstausgabe 2018 Herbstausgabe 2018 7

Tamara De Antoni, SST Jun, D U18 3000 m ü. M. Bis zu den kommenden den Skisport als Leistungssport zu kraft. Meine Stärken sind, dass ich Mattia Manz, SST Jun, H U16 dem stetig schönen Wetter war die «Ich fühle mich dank den tollen Ver- Rennen trainiere ich am Sportgym- betreiben. Herzlichen Dank an die recht beweglich und flink bin und ei- «Ende Skisaison 17 / 18 wechselte ich Heuernte ziemlich streng. Die Zeit hältnissen im Sommer und Herbst nasium Davos. Mit dem Bündner Firma Bianchi Bau AG. Der letzte ne relativ gute Ausdauer habe. Für von der JO Kategorie zu den SST Ju- die noch übrig blieb nutzte ich, mich auf den Gletschern gut auf die kom- Skiverband werden wir im Pitztal und Winter ist nicht nach meinen Vorstel- die nächste Saison erhoffe ich mir ei- nioren und zu der FIS. Bereits bei zu erholen, für Bergläufe und zum mende Saison vorbereitet. Auch mit später auf der Diavolezza anzutref- lungen verlaufen. Ich konnte sehr nen guten Start in die Fis-Rennen, ei- Beginn der Saison, war mir bewusst, «z'Berg» gehen. Es war eine anstren- dem Sommertraining, welches ich fen sein. Das grösste Ziel für die viele Trainings und Rennen nicht be- nen unfallfreien Winter und dass ich um bei der FIS mitzuhalten, musste gende Zeit, jedoch habe ich mein selbstständig machte, konnte ich kommende Saison ist sicher, dass streiten, da ich oft krank oder verletzt Fortschritte in allen Bereichen mache.» ich sehr hart trainieren. Das Aufbau- Zuhause, meine Familie und auch meinen Körper für die bevorstehen- ich meine FIS-Punkte verbessern war. In Absprache mit meinem Trai- training bestand unter anderem aus das Arbeiten sehr genossen. Im Au- de Saison stärken. Momentan macht kann. Aber auch, dass ich ohne ner Fritz Züger habe ich Ende Saison Biken, Joggen und Sypoba. Doch gust begann ich die Handelsschule mir das Slalom fahren extrem viel Schienbeinschmerzen gut trainieren bis Ende Juli eine Trainingspause kurz nach dem Aufbau zog ich mir ei- am Sportgymnasium in Davos, dort Spass. Zudem darf ich diese Saison und Rennen fahren kann. Ich kämpf- eingelegt. Anfangs August habe ich ne Knochenabsplitterung am war mein Kraft- und Konditionstrai- wieder vermehrt auf die Speedskis te seit dem letzten Jahr mit einer wieder mit dem Training begonnen. Sprungbein zu. Ich musste ab sofort ning wieder geregelter als zu Hause stehen, darauf freue ich mich sehr. Knochenhautentzündung am Mein Training bestand hauptsächlich aufs Joggen verzichten. Diese Ver- nebst dem Heuen. Ab Schulbeginn Ich trainiere weiterhin mit Fritz Züger Schienbein. Ich habe im Frühling bis aus Kraft- und Konditraining sowie letzung begleitete mich durch den waren wir sehr oft auf den Skiern, an- im SST. Mit seiner jahrelangen Erfah- zum Sommer drei Monate Ski Pause Kletter- und Bergtouren. Bis jetzt ganzen Sommer. Immer wieder fangs meistens auf dem Stelvio. Im rung und seiner direkten Art, welche gemacht und mich auf das Kondi- konnte ich an zwei Skitrainings auf musste ich kleine Rückschläge in Slalom machten mir immer wieder ich sehr schätze, habe ich im letzten training fokussiert. Da konnte ich dem Gletscher teilnehmen, weitere Kauf nehmen und vermehrt aufs Rückenschmerzen zu schaffen. Im Jahr sehr gute Erfahrungen gemacht. mein Schienbein etwas vom Ski- folgen. Ich bin motiviert und freue Bike setzen. Ich habe mich nicht nur September konnte ich an einem In der letzten Saison konnte ich trotz schuh fernhalten. Auf dem Glet- mich auf die neue Saison. Meine Zie- körperlich auf die kommende Saison Speedcamp von Swiss Ski in Saas Verletzungspause meine Punkte et- schertraining hatte ich nach ein paar le für diese Saison sind gesund und vorbereitet, sondern auch im Menta- Fee teilnehmen. Das gefiel mir sehr was verbessern. Mir fehlen vor allem Tagen wieder schmerzen. Ich trainie- verletzungsfrei zu bleiben, die Punk- Kristina Landis, SST Jun, D U16 len. Meine Ziele für die kommende gut und es lief auch gut. Die Bedin- noch die konstanten Resultate in re daher meistens nur drei Tage, da te zu reduzieren, tiefere Startnum- «Letztes Jahr fuhr ich meine letzten Saison habe ich mir einfach gehalten, gungen waren perfekt und mein Rü- den Rennen, dies gilt es kommende vier Tage zu viel für mein Schienbein mern zu erhalten und bessere Plat- Rennen in der JO und konnte das ich werde versuchen in jedem Ren- cken machte auch schmerzfrei mit. Saison zu verbessern. Nun bleibt mir wären. Ich schaue positiv in die zierungen zu erreichen.» Jahr mit guten 67.84 Punkten ab- nen meine beste Leistung abzurufen.» Danach trainierten wir öfter im Pitz- nur noch, auf einen guten Winter mit nächste Saison. Meine mentale und schliessen. Nun beginnt für mich ein tal, wo die Verhältnisse aber leider viel Schnee, keiner Verletzung und körperliche Verfassung ist gut. Dies neues Kapitel: Aus der Leistungs- nicht immer berauschend waren und vielen Erfolgen zu hoffen und weiter bestätigte auch der Konditest. Mit gruppe des Skiclubs Obersaxen sich der Rücken wieder meldete. Je- zu trainieren.» dem BSV Junioren Kader absolvier- wechselte ich ins SST Surselva Juni- doch konnten wir übers Wetter nie te ich schon viele Skitage. Obwohl oren Team. Ich habe mich gut einge- klagen, den ganzen Sommer und es diesen Sommer / Herbst sehr lebt und trainiere jetzt für meine ers- Herbst musste nie ein Training we- warm war, hatten wir sehr viele Tage, te Saison als FIS-Fahrerin. Konditi- gen des Wetters abgesagt werden. in denen wir von guten Verhältnissen onstraining mache ich mit dem Ein Skitraining in den Herbstferien profitierten.» Skiclub oder auch selbständig. Mei- liess ich aus, um meinem Körper vor ne Schwächen lagen früher bei der der Rennsaison nochmals etwas Ru- Ausdauer. In diesem Sommer konn- Gioia Vieli, BSV Jun / SSG Davos, he zu gönnen und voller Elan in den Lorena Stadler, SST Jun, D U18 te ich mich verbessern und arbeite D U16 Winter starten zu können. Ende Ok- «Letztes Jahr fuhr ich meine letzten weiter daran. Selbständig trainierte «Nach einer eher schwierigen Saison, tober stand der Nationale Swissski JO Rennen. Dieses Jahr wechselte ich viel Rumpf. Ich freue mich auf die fiel mir der Start in die Neue nicht Powertest bevor. Ich hoffe, dass es Mike Winzap, BSV Jun/SSG Davos, ich von Mittelbünden zum Trainings- kommende Saison und hoffe auf ei- ganz leicht. Mit etwas Wehmut neh- bald Schnee gibt und freue mich auf H U21 kader Surselva. Das neue Team ge- nen guten Start in der FIS.» me ich vom JO Alter Abschied. Vor die ersten Rennen.» «In den Sommermonaten habe ich fällt mir super und die Skikurse wa- mir liegt meine erste Saison als Juni- hauptsächlich hier in Obersaxen und ren bis jetzt schon sehr effektiv. Das orin. Im Mai war ich zum ersten Mal am Sportgymnasium Davos trainiert. Luca Simon Schnider, SST Jun, Konditionstraining absolvierte ich bis mit dem BSV Junioren Team im Kau- Über die Unterstützung vom Sport- H U18 jetzt immer alleine, neuerdings trai- nertal auf dem Schnee. Im Juni zwei- gymnasium und von Pius Berni war «Ich absolviere eine Sportlerlehre als niere ich aber mit Zisi Arpagaus. mal auf dem Stelvio. Im Juli und Au- ich sehr froh. Zwei Skikurse absol- Maurer bei der Firma Bianchi Bau Ausserdem gehe ich zwei Mal in der gust waren wir nur jeweils 4 Tage auf vierte ich auf dem Stelvio Gletscher. AG in Obersaxen. Da ich von mei- Woche ins Geräteturnen. Zuhause den Skiern. Abgesehen vom Skifah- Diese waren sehr anstrengend, denn nem Chef Fabio Bianchi sehr viel trainiere ich am liebsten Rumpf und ren war ich eigentlich den ganzen man musste schon sehr früh hoch Verständnis und Unterstützung er- Ausdauer. Meine Schwächen liegen Sommer über zu Hause am Arbeiten. und man schlief jeden Tag auf halte, ist es mir überhaupt möglich vor allem bei Sprüngen und Schnell- Durch den Unfall meines Vaters und k in d e r la n d NEUHEIT

VERANSTALTUNGENHerbstausgabe 2018 Herbstausgabe 2018 8 AKTUELLE INFOS IMMER AUF DER HOMEPAGE 9 22. DEZ. SAISONSTART FÜR CUOLM SURA

23. DEZ. SAISONSTART FÜR MUNTANIALA BAR Kinderfreundliches Schnee- und Funparadies bei Skilift Plitschès/ ZD.6 62 . .ZED ERÖFFNUNGSPARTY MIT DJ GUMA Cuolm Sura DIE SUMMER CHALLENGE –

E 3 13 . ZED . AB 19.30 UHR SILVESTERPARTY IN CUOLM SURA MUNDAUN DER GP MIGROS DES SOMMERS MIT MARIO VIELGUT «EINFACH ICH», GROSSES BUFFET À DISCRÉTION, Sandra Bianchi – The «Tödi», «Matterhora», «Mont Blanc» and MITTERNACHTSCÜPLI UND FEUERWERK «Piz Val Gronda» meet the My- then: Am 23. September 2018, .NAJ .8 .NAJ AB 21 UHR ONE MAN BANDHANDWERK «TONGUE TIE DUND TWIN» HOLZ AUS LEIDENSCHAFT am Fusse des Wahrzeichens 4. FEB. GLÜHWEIN-PARTY MIT DJ SERviaGIO vitg dadens 73 7152 Sagogn von Schwyz, haben die Wisali's 081 921 66 16 [email protected] grossen Einsatz, Team- und KINDSCHI-PARTY MIT DJ www.casaulta-holzwerkstatt.ch Kampfgeist gezeigt. APRÈS-SKI-PARTY MIT «DUO MANN O MANN» Die bekannten Bergnamen – so CALANDA-PARTY MIT «BÜNDERFLEISCH» hiessen die vier Wisali-Teams, die sich für das Summer Challenge RM .1 . ZRÄM CORONA-PARTY MIT «NO FUTURE» Nina und Kayleen Finale in Schwyz / Ibach qualifi- RM .8 . ZRÄM ROCK IM SCHNEE ziert haben. Aus sieben Events, die verteilt in der ganzen Schweiz BEACH-PARTY MIT DJ GUMA stattfanden, qualifizierten sich in den beiden Kategorien Youngs- 1. APRIL SAIS ONSCHLUSS-PARTY USTRINKATA ters und Juniors die jeweils bes- · MIT APRÈS SKI BAND «TSCHIRGANT DUO» · ten fünf Teams für den nationalen · SAISONSCHLUSS IN CUOLM SURA Finaltag. Die Wisalis qualifizierten sich Ende August in .

Acht verschiedene Disziplinen mussten die gemischten Teams à DER TREFFPUNDERK TDER TREFFP TREFFPUNDERUNK T KTREFFP T UNK T IM SKIGEBIET IMO BERSAXE IMSKIGEBIET SKIGEBIETN MIM OUNBERSAXE SKIGEBIETODAUBERSAXEN N M NOUN BERSAXEM UNDAUDAUN NN M UNDAUN fünf Kinder während des ganzen Lara, Guy und Finn Tages bewältigen: Alpine Par- cours, Dunking, Freestyle Par- cours, Ballfänger, Turmbauen, Nordic Parcours, Cross Parcours und Wassersport mit speziellem Transport. Insgesamt waren 370 Kinder und Jugendliche aus der ganzen Schweiz dabei. WWW.CUOLM-SURA.CH WW W.CWWUOLCH-W.CM7138UOL-SUMR S-SUA.CURCUOLMRHA.C WW HW.C UOLCH-M7138-SUCH-WWR7138 W.BAA.CSURCUOLMH R-MUN S URCUOLM TANCH-IALA.7138WWCH SW.BA WWURCUOLMW.BAR-MUNR-MUNTANIALA.TANWWICHALA.W.BA CH R-MUN TANIALA.CH «Wir wollen den erneuten Sieg» Simon und Tobias Einige der älteren Wisali's kamen als Titelverteidiger in die Inner- schweiz und wollten diesen Sieg LEBENSMITTEL natürlich wiederholen, aber auch die anderen hatten klare Ziele. Sie Maxi LebensmittelBruno Simmen · 7134 Obersaxen-Meierhof wollten die anderen Teams schlagen. Bruno Simmen 7134 Obersaxen-Meierhof HauslieferdienstHAUSLIEFERDIENST G. 081 933 11 22 · Mobile 079 409 74 10 · Fax 081 933 12 28 · [email protected] G. 081 933 11 22 Natel 079 409 74 10 Fax 081 933 12 28 Ben und Kay Nicole Casaulta [email protected] 10 Herbstausgabe 2018 Herbstausgabe 2018 11

Doch den Junioren gelang es die- ses Jahr nicht, zuoberst auf dem Podest zu stehen.

Die Gruppen Matterhora (9. Platz), Mont Blanc (25. Platz) und Piz Val Gronda (29. Platz)

Dafür holte das Team «Tödi» mit den Athleten: Guy Dörfler, Sarah Henny, Tobias Tschuor, Finn Kretz und Lara Bianchi bei den Youngs- ters den souveränen Tagessieg. Sie gewannen den Wettkampf mit 26 Punkten. Die zweit- und dritt- platzierten Teams erreichten ei- nen Punktestand von 57 bzw. 59 Punkte. Das sind jeweils Rang- punkte.

Sommertraining für Wintersportler lenge von Swiss-Ski am Anlass. Die Swiss-Ski Summer Challenge Am Erfolg beigetragen haben si- Die Kunst des kreativen Handwerks ist ein Mix aus Sommertraining, cher auch die vielen Helfer und Bewegung, Kameradschaft und die gute Organisation. Und was kennt keine Grenzen! Spass – 2018 jährte sich die Som- sie hatten, was andere nicht hat- merserie von Swiss-Ski bereits ten: sensationelles, selber ge- zum 8. Mal. «An der diesjährigen machtes Eis. Mhhhhh....

glennerstrasse 17 · 7130 ilanz Summer Challenge durften wir filiale obere gasse 53 · 7000 chur über 2000 Kinder bewegen. Das Die Rangliste und das Video vom werbetechnik via fussau 8 · 7130 ilanz 081 925 27 00 · [email protected] bedeutet einen Zuwachs von 10 Final in Schwyz findet ihr auf un- communicaziun.ch Prozent», dies sagte Simon Kauf- ser Homepage. mann, Projektleiter Summer Chal- www.scobersaxen.ch Unsere kleinen Grossen Fans 12 Herbstausgabe 2018 Herbstausgabe 2018 13

DIE WISALIS GABEN AM SST-SPORTTAG VOLLGAS

FALLS IHR NACH DER Kristina Landis – Der SST Sporttag fiel, stand wieder auf und ging weiter. Nach einer Erholungspause kam die fand dieses Jahr bei sehr gutem Aufgeben gab es nicht! Einteilung zu den Mannschaftssta- Wetter statt. Rund 250 Kinder, da- fetten. In sechs verschiedenen Grup- TALABFAHRT EINEN runter 44 Wisalis, massen sich Zur gleichen Zeit gab es bei den pen startete der Skiclub Obersaxen. beim 80 m, 5er-Hupf, Hindernislauf Jungs ein Kopf an Kopf Rennen beim In 8er Teams musste ein Autoreifen und Crosslauf. Am Nachmittag 80 m Sprint. Das Ziel hier war klar. So zwei Runden auf dem Sportplatz ge- BOXENSTOPP BRAUCHT. fanden die Mannschaftsstafetten schnell wie möglich ans andere En- rollt werden. Schwierigkeiten gab es statt. Die Wisalis waren bereit und de. Wer beim Sprint durchs Ziel auch dabei. Der Reifen musste man gingen motiviert an den Start. rannte, konnte gleich weiter zum 5er- im Griff haben, ansonsten ging er in Hupf. Fünf Sprünge hintereinander, jede Richtung, nur nicht in die Rich- Um 9 Uhr war die Besammlung in so weit wie möglich. Es gab zwei tige. Schlussendlich gab es sehr gu- Liebe SSCO-Mitglieder, herzlich willkommen bei SOCAR Ilanz. Flims. Nachdem alle ihre Startnum- Versuche für Jeden. te Resultate bei unseren Teams. mer hatten, ging es ans Aufwärmen. Der Tag verging wie im Flug. Es gab Beantragt jetzt die SOCAR Card und unterstützt euren Ski- und Mädchen und Jungen getrennt, wie Danach wurde gewechselt. Knaben Höhen und Tiefen. Natürlich mehr Sportclub mit 5 Rp./L Treibstoff. auch in den Disziplinen. Nach dem zum Hindernislauf und Mädchen zum Höhen. Leider gab es am Ende des Aufwärmen teilten wir uns auf. Die Sprint. Wer die drei Disziplinen hinter Tages auch ein paar Verletzte. Mädchen starteten beim Hindernis- sich hatte, verdiente das Mittagessen. lauf. Die Aufgabe: In kurzer Zeit ein Nun kam der Crosslauf. Rund um die 44 Wisalis sind gestartet. 14 erreich- Kurs ablaufen, mit Slalom und Sprün- Sportanlage ging der Weg. Je nach ten einen Podestplatz. Bei den www.socarenergy.ch gen, Bälle versetzen und eine Rolle Alter musste man eine halbe bis zu Mannschaftsstafetten standen zwei machen. Nicht alle konnten den Lauf drei Runden rennen. Eine Runde war Teams auf dem Treppchen. In allem so flink hinter sich bringen wie erhofft. ca. 1 km. Mit aller Kraft kämpften wir war das ein sehr erfolgreicher Tag für RZ_181031_Inserat_Ilanz_180x120mm.indd 1 31.10.18 15:43 Bälle flogen auf den Boden oder man uns bis ins Ziel, mit Erfolg. den Skiclub Obersaxen. Mit Brettern und Latten fiel beim Slalom hin. Jedoch wer hin- kennen wir uns aus. Von Altholz bis Zement fi nden Sie alles bei Josias Gasser Baumaterialien AG. www.gasser.ch

Im Schuss bergab zum «do it» Baumarkt an dr Raschärastross 30, z´Chur. www.doitbaumarkt.ch

Bei uns mit der besten Beratung! Bau- und Garten-Center 14 Herbstausgabe 2018 Herbstausgabe 2018 15

Mädchen Mini 1 1. Giacometti Nina 2. Mirer Fiona Als Endpunkt vu dr Wàndarig odar zum gmiatlicha z'Nàcht Knaben Mini 1 2. Keller Nevio

Mädchen Mini 2 1. Bianchi Lara Wààrmi Chuchi - Gaara bewirtant auch: Knaben Mini 2 1. Kretz Finn hüssgmàchta Rohschinka dr Koni und schini Lit

Tel: 081 933 11 62 Mädchen U14 2. Neukomm Selina 3. Cavegn Kayleen

Mädchen U16 1. Candinas Gianna 2. Casaulta Nina 3. Cavelti Lill

Restaurant St. Martin Ds gmiatlicha Obarsàxar Baizli Mädchen Junioren U21 1. Stadler Lorena 2. De Antoni Tamara 3. Landis Kristina

Knaben Junioren U21 3. Manz Mattia .. Mannschaftsstafette 2. Wisali 6 3. Wisali 2 # FÜUR DEIN

| verlängern handykaufen | kopieren reparieren

7130 ilanz /glion | t 081 925 11 18 | www.expert-surselva.ch

Kinder- schminken Winter im Rufalipark Ein Besuch lohnt sich immer – bei schlechtem Wetter erst recht! Der Freizeitpark Rufalipark liegt an der Talstation vom neuen Sessellift in Misanenga. Mit unzähli- gen Attraktionen ist der Rufalipark ganzjährig bei Gschichta- jedem Wetter das perfekte Ausflugsziel für die Namittag Basteln ganze Familie. Kulinarisch verwöhnen wir Sie im Restaurant Rufali- „Das Restaurant von Linus & Therese“ Eisdisco park mit durchgehend warmer Küche. In der Rufali- Bar sorgen Après-Ski Hits und Disco-Musik für aus- Spielen gelassene Partystimmung. Visistenkarten_Casutt_6.02.18_def.inddDAS RESTAURANT 1 06.02.18 09:13 Öffnungszeiten: IN ILANZ! Gutschein 2 für 1 Restaurant täglich ab 09.00 Uhr Indoor Spielparadies täglich von 10.00 -21.30 Uhr Da wo man sich Komm mit deinen Freunden und profitiere von diesem Gutschein! Informationen zu unserem abwechslungsreichen Winterferien- auf Ihren Besuch freut. Programm finden Sie unter rufalipark.ch Gültig bis Ende Dezember 2019.

Rufalipark Obersaxen Alle Infos unter rufalipark.ch Mavea AG Under Misanenga 29 7134 Obersaxen 081 933 32 32 www.casacasutt.ch

„Das Restaurant von Linus & Therese“

Visistenkarten_Casutt_6.02.18_def.indd 1 06.02.18 09:13 16 Herbstausgabe 2018 Herbstausgabe 2018 17

TRAININGSLAGER IM PITZTAL

TransporTe GeTränKe Sabine Neuwirth – Am Sonntag, Nationalmannschaft, den Deutschen Jeweils um 13 Uhr machten sich al- 4-achser Hakengerät rampenverkauf 7. Oktober 2018, war es wieder so- und den Franzosen: d.h. es war tag- le Wisalis auf dem Weg ins Tal um im Kipper, Muldenservice Hauslieferdienst weit: ein Tross von Trainern mit täglich möglich von den Besten zu Hotel ein wunderbares Mittagessen vollbepacken Autos und eine lernen. einzunehmen. Und dann begann für Schar Kindern und Jugendlichen die Serviceleute der Stress: die har- rico TscHuor ∙ 7134 Obersaxen Meierhof Tel. 081 933 12 55 ∙ Mobil 079 430 62 24 ∙ Fax 081 933 19 55 machte sich bei T-Shirt Wetter auf Die Pisten auf dem Gletscher erwie- ten Pisten forderten ihren Tribut, so [email protected] den Weg ins Pitztal. Das super sen sich als wirklich extrem hart, da dass bei allen Skis (auch denjenigen Wetter begleitete die total 19 JO- es kaum Schnee auf dem Gletscher der Trainer) die Kanten gefeilt wer- ler und 12 Mini-Fahrer glücklicher- hatte. Die Bedingungen konnten den mussten. Am Freitagabend wur- weise während der ganzen Woche. aber durchwegs als gut bezeichnet den rekordverdächtige 33 Paar Ski Die pickelharten Pisten forderten werden, obwohl der angestammte gefeilt, gewachst und wieder abge- den Rennfahrern, aber auch den Trainingsskilift nicht in Betrieb war. zogen! Was für eine Leistung der Serviceleuten alles ab. Die Wisalis durften folglich mit den fleissigen Trainer! Die Wisalis haben Nationalteams auf dem wirklich das Wachsteam natürlich unterstützt, Neun Mitglieder der Renngruppe schwierigen, weltcupwürdigen Ge- mussten aber jeweils im Konditrai- und der Leistungsgruppe bildete die lände auf dem «Wildspitz» trainieren. ning um 15 Uhr auch parat sein. Gruppe, welche am Sonntag anreis- Die Athleten haben dieses schwieri- Fussball, 1514, Alaskaball, Volleyball Willkommen im Olympia-Stübli von Carlo Janka te und eine Woche im beliebten Ho- ge Gelände genutzt und riesen Fort- und andere Spiele, sowie viel deh- tel im Pitztal wohnte und lebte. Sie schritte erzielt. nen und andere Übungen standen Gastgeberin: Ursula Janka-Alig und ihr Team und die später angereisten restlichen auf dem Programm. Als Highlight JO-ler und Minis durften sich kulina- An vier Tagen hat die Leistungsgrup- können aber die Body Tone-Lektio- Tel. 081 933 11 65 - Obersaxen/Miraniga - e-mail: [email protected] - www.restaurantstai.ch risch verwöhnen lassen und nutzten pe Riesenslalom trainiert, an zwei Ta- nen mit Sandra bezeichnet werden: den grossen Wellnessbereich des gen Slalom und an einem wurde in- das gab bei einigen – auch jenen, die Hotels wirklich rege. Im Hotel und tensiv für den Technik-Bewerb des dies bei sich selbst nicht erwartet GEBR. JENAL AG auf dem Gletscher durften wir allbe- BSV trainiert. Die Renngruppen-Mit- haben - einen leichten Muskelkater! AUTO/LANDMASCHINEN kannte Gesichter treffen, da in etwa glieder sind mit viel Technik-Training jedes Jahr dieselben Teams ihre Trai- in das Trainingslager gestartet, durf- Das Trainingslager 2018 geht als här- 7122 VALENDAS ningslager zu der Zeit absolvieren. ten sich dann aber auch alle zwi- testes – zumindest was die Piste be- G: 081 921 60 00 /N: 079 629 40 50 Mitte Woche residierten sogar die schen den anspruchsvollen Toren trifft – in die Geschichte ein. Danke Deutschen Herren mit Neureuther, am Wildspitz erproben. Die Minis an alle Trainer, allen voran Pius und Strasser, Luitz und Dopfer im selben nutzten die vier Tage ab Mittwoch für Toni, und allen Eltern die unterstüt- Hotel. Auf dem Gletscher waren wir eine intensive Technikschulung und zend mithalfen für die wunderbaren umgeben von der Schweizer Herren- ganz viel Spass auf dem Schnee. sieben bzw. vier Tage im Pitztal.

Die Profis für alle Automarken

Garage Sax AG Hauptstrasse 7133 Obersaxen Tel. 081 933 16 15 Fax 081 933 22 70 www.garagesax.ch Erfahrenes Denken für bessere Autos 18 Herbstausgabe 2018 Herbstausgabe 2018 19

SHOWROOMS IN ILANZ, OBERSAXEN UND CHUR Bodenständiges Wohngefühl für Ihr Zuhause Chur: Di – Fr 9.30 – 12.00 /13.30 – 18.00 / Sa 9.00 – 14.00, Obersaxen: nach Vereinbarung 20 Herbstausgabe 2018 Herbstausgabe 2018 21

SPENGLEREI • BEDACHUNGEN

NEU auch C R E S T A Wir präsentieren uns NEU auch – Ihr Besuch freut uns sehr! im INTERNET – Ihr Besuch freut uns sehr!

RINGMAUERSTRASSE 5 • 7130 ILANZ SPORT T 081 925 17 25 • N 078 841 17 43 [email protected] • www.piusflepp.ch Ob schnell, elegant oder stylish, wir haben genau das Richtige für Sie - Im Sommer und im Winter! Immer unterwegs Affeier Fax: 081 933 11 85 7133 Obersaxen www.crestasport.ch zu Hochleistungen! Telefon: 081 933 21 21 E-Mail: [email protected]

Balkonfüllungen Handlauf-Abdeckungen SCHWEIZER aus Aluminium. in Aluminium. Jalousien in Aluminium. SKI- UND SNOWBOARDSCHULE Wir beraten Sie gerne in unserem Showroom! «WIR HINTERLASSEN WOHN- UND BETREUUNGSFORMEN SPUREN» für betagte Menschen

RESTAURANT 365 Tage offen (08.30 - 17.00 Uhr)

O BERSAXEN Preiswerte, frische und schmackhafte Küche Mittagsmenü und à la carte-Angebote Familien-/Firmenfeiern, Abendanlässe Cateringservice (Apéros, Desserts, Salate, etc.)

SCHNEESPORTSCHULE OBERSAXEN Chummenbüel WELLNESS Fensterbänke. Öfen und Kamine. Haustüren aus Alu mit Valdunga 13 Fingerabdruckerkennung. 7134 Obersaxen Sauna/Sanarium, Dampfbad, Gehbad, Fitness Telefon +41 81 933 14 06 offen von Montag bis Samstag ab 2 Personen

www.steinhauser-zentrum.ch www.skischule-obersaxen.ch [email protected] Telefon: 081 920 50 00 Cava Halbfabrikate AG · Via Santeri 79 · 7130 Ilanz Tel 081 925 28 72 · www.cava-ag.ch

Grösse: 87 x 120 mm

Steinhauser Zentrum Postfach 45 7134 Obersaxen

Telefon 081 920 50 00 Telefax 081 920 50 01 mailto:[email protected] www.steinhauser-zentrum.ch

Kontaktperson: Denise Nay, Administration

Obersaxen, 19.09.2018 22 Herbstausgabe 2018 Herbstausgabe 2018 23

DIE ANDERE SPORTART: MOUNTAINBIKEN – BERUF UND HOBBY

ein paar Jahren nicht mehr regel- möglich sei, die Matura abzu- fen kann, wechselt er nun das Team. mässig Unihockey spielen sowie schliessen und gleichzeitig an den Dies bringt seiner Meinung nach ei- Klettern. Weltcups ganz vorne mitzufahren. nige Veränderungen mit sich, be- Doch dies war nicht möglich. Ab sonders in der Organisation und Wie war die Saison 2018? und zu hatte ich ein gutes Rennen, Ausrüstung. Trotzdem freut er sich Selina: Ich war zufrieden mit mei- doch erst die WM, welche zwei auf die neuen Herausforderungen. ner Saison. Bei der nationalen Monate nach Abschluss der Matu- Rennserie Proffix Swiss Bike Cup ra war, war wirklich ein top Rennen Was sind eure Ziele fürs 2019? erreichte ich in der Gesamtwer- für mich. Ich habe auch gemerkt, Selina: Mein Ziel ist ganz klar tung den 7. Platz und war zweite dass wirklich alles stimmen muss, möglichst viele Siege einzufahren von meinem Jahrgang. Den Ost- um ganz vorne zu fahren (z.B. Er- und gesund zu bleiben. schweizer Stevens Bike Cup nährung, Schlaf, Material, Trai- Vital: Ich habe bisher keine kon- schloss ich auf dem 2. Platz ab ningsstunden, Intensitäten, men- kreten Ziele für die nächste Saison. und war beste von meinem Jahr- tale Verfassung, etc.). Aber ich möchte einer der besten Larissa Janka – Mit der Sportart den umliegenden Ländern. Selina Wie bereitet ihr euch auf eure gang. Den Bündner Scott Kids im Weltcup sein. Mountainbiken assoziieren vie- besucht die Primarschule in Ober- Mountainbike Rennen vor? Cup konnte ich bereits zum 4. Mal Vital Albin wurde 2016 Vizewelt- le einen Namen. Nino Schurter saxen und verbringt ihre Freizeit Selina: Normalerweise reise ich gewinnen. meister bei den Junioren und an Der Ski- und Sportclub Obersa- ist mehrfacher Weltmeister und gerne auf dem Velo. Auch sie be- am Vorabend mit meiner Familie Vital: Es war für mich eine lehrrei- der WM 2018 auf der Lenzerheide xen wünscht den beiden jungen Olympiasieger und das momen- streitet ca. 20 Rennen pro Saison. an, damit ich die Strecke ein ers- che Saison. Ich habe zu viel von Sechster in der Kategorie U23. Da- Athleten alles Gute und toi toi toi tane Aushängeschild der Moun- tes Mal besichtigen kann. Wir mir erwartet. Ich dachte, dass es mit er an diesen Erfolgen anknüp- für die kommenden Rennen. tainbikeszene. Für viele ist er Wie oft trainiert ihr? schlafen auf dem Rennplatz. Je ein grosses Vorbild. So auch für Selina: Im Normalfall 2 mal pro Wo- nach Zeitplan gehe ich nochmals die jungen Nachwuchsfahrer Vi- che und am Wochenende habe ich die Strecke besichtigen. Etwa 20 tal Albin und Selina Schweizer. Rennen. Minuten vor dem Start mache ich Vital: Ich mache mindestens einen ein Einfahren mit kurzen Sprints, Sie geniessen es an der frischen Tag in der Woche Pause. Und ich dann gehe ich zum Vorstart und Luft zu sein, egal bei welchem Wet- komme in einer richtigen Trainings- Start. ter. Nicht nur das macht den beiden woche auf ungefähr 17 Stunden Vital: Die Tage vor dem Wettkampf besonders viel Spass, sondern Fahrzeit und drei Stunden im trainiere ich sehr wenig Stunden, auch die vielen verschiedenen Kraftraum. damit ich erholt bin für den Wett- Trails die es gibt. Selina fährt gerne kampf. Damit ich jedoch ‚wach’ über Wurzeln sowie Steine und Mit wem trainiert ihr? bleibe, mache ich kurze, aber in- liebt Sprünge und Pumptracks. Vi- Selina: Mit dem Veloclub Surselva. tensive Trainings. An wichtigen tal erkundet gerne Landschaften Vital: Meistens trainiere ich alleine. Wettkämpfen reise ich bereits ein oder Pässe und das Gefühl einen Hier in Chur hat es wenige Renn- paar Tage vorher an, um die Stre- Aufstieg ganz schnell zu fahren und fahrer, ab und zu fahre ich mit Ni- cke genau anzuschauen. im Anschluss einen coolen Trail he- no Schurter, er wohnt auch in Chur. werkstatt für‘s wohnen runterzufahren sei super. Obwohl Welche Sportarten macht ihr urs janka beide diese grosse Leidenschaft Was resp. wo ist eure Lieblings- ausser Mountainbiken? miteinander teilen, stehen sie an ei- route? Selina: Skifahren, Langlauf und nem unterschiedlichen Punkt ihrer Selina: Von zu Hause aus nach Sport allgemein. Karriere. Vital hat im Juli 2018 die Platenga über Gischniga und an- Vital: Im Winter gehe ich gerne Matura abgeschlossen und kon- schliessend den Walserweg. Langlaufen mache Skitouren oder möbel und zentriert sich nun ganz auf den Vital: Meine Lieblingsrunde ist die fahre Telemark. Ich gehe auch innenausbau nach mass Sport. Pro Saison fährt er ca. 20 Alp Mora, dann runter nach Bargis Joggen. Leider kann ich neben

Wettkämpfe in der Schweiz oder in und weiter nach Ems. dem gewöhnlichen Training seit www.wfw-janka.ch [email protected] tel 081 933 11 33 fax 081 933 18 03

24 Herbstausgabe 2018 Herbstausgabe 2018 25

UNSERE SPONSOREN Treppen- und Balkongeländer Fenstergitter I Lavurs da serrer e fravi Hauptsponsoren Bianchi Bau AG Bauunternehmung 7134 Obersaxen

Co-Sponsoren SOCAR Energy GmbH Edgar Baumann 8001 Zürich do-it Bau- und Gartencenter Josias Gasser 7000 Chur Montalta Transport + Kies AG Manuel Montalta 7130 Ilanz

Sponsoren (Leistungen siehe Homepage www.scobersaxen.ch) Bergbahnen Obersaxen AG Josef Brunner 7134 Obersaxen Gemeinde 7134 Obersaxen

Sponsor (offizieller Partner des SSCO) CAVA Halbfabrikate AG Ronny Cavegn 7130 Ilanz SIX 8005 Zürich

1000er-Club Alig Pius Architekturbüro 7134 Obersaxen Aregger Franz B+A Treuhandbüro 6330 Cham Arpagaus Tarzisi + Evelyne Vitafit 7151 Schluein Bianchi Carlo Synaxis AG 8050 Zürich 7137 Bonolini Eros Heini's Metzg 7130 Ilanz Telefon 081 925 18 40 Casanova Sport 7134 Obersaxen Telefax 081 925 18 47 Cavegn Ronny CAVA AG 7130 Ilanz Natel 079 410 15 79 Cresta Sport 7134 Obersaxen Affeier T +41 81 925 10 65 F +41 81 925 11 64 N +41 79 438 00 06 Dobler Jörg + Diana 8708 Männedorf Eberle Walter 5105 Auenstein Gloor Hans 5603 Staufen Hämmig Alice 8707 Üetikon Heer Lorenz 8606 Greifensee Janka Reto + Ursula 7134 Obersaxen Keller Markus und Simone 8634 Hombrechtikon Kretz-Müller Maria 8725 Ernetschwil Kunz Julia + Ruedi 7000 Chur Ihr Partner Mirer Rudolf Kunstmaler 7134 Obersaxen Montalta Manuel Montalta Transport + Kies AG 7130 Ilanz Mrose Urs Mrose Bauingenieure GmbH 5400 Baden für Kranken- Obrist Ruth + Hansruedi 8645 Jona Ronner Beat 9403 Goldach versicherungen. Rusch Karin + Albert Rusch Bau AG 9050 Appenzell Steinegg Sax Balzer Garage Plus 7134 Obersaxen Affeier Sax-Köhle Tanja hairroom-flims 7017 Flims Dorf Saxer Fredy 8706 Meilen Schenkel Hanspeter Primelco Visual Data AG 6340 Baar Schoch Stefan und Nadine 8635 Dürnten Schwitter Philipp 7134 Obersaxen Spescha Armin communicaziun.ch 7130 Ilanz Vonarburg Roland + Irene Wauwiler Champignons AG 6242 Wauwil Zollinger Jürg + Irene Asset Manager Hub AG 8032 Zürich 7130 Ilanz/Glion Züger Rolf + Bea 7134 Obersaxen Tel. 081 925 61 60 [email protected] www.vitasurselva.ch Der Erfolg unserer Athleten zeigt, dass die Willst auch du Mitglied des 1000er-Clubs des Dann wende dich bitte an Claudio Collenberg. Beitrage unserer Hauptsponsoren, Gonner SSCO werden und mit einer jahrlichen Zah- Wir sind fur jede Unterstutzung sehr und 1000er-Club-Mitglieder zielgerichtet in- lung von 1000 Franken einen wertvollen Bei- dankbar. vestiert werden. trag zur Forderung unserer Jugend leisten? 26 Herbstausgabe 2018 Herbstausgabe 2018 27

WISALI-RÄTSEL

Löst das Rätsel und schickt das Lösungswort und eure Adresse per Mail an: [email protected] Macht mit und gewinnt einen Gutschein im Wert von 50 Franken. Auch diesmal losen wir unter den richtigen Einsendungen zwei Gewinnerinnen oder Gewinner aus. Sport l Mode Viel Glück! Obersaxen

Welche Kommentatoren und Skiexperten des SRF’s begleiten die Skirennfahrer durch die Saison 2018 / 19 ? (Nur Nachname)

8

Neue 7 Montana Maschine für 3 Top-Service 2 Miet- & Testcenter

4

Meierhof 15, 7134 Obersaxen 081 933 11 63 l casanovasport.ch Verkauf | Miete| Service 6 5

1 9

Wir verstehen Gebäude Elektro | Heizung, Lüftung, Klima, Sanitär | Kältetechnik Lösungswort ICT Services | Security & Automation | Technical Services 1 2 3 4 5 6 7 8 9

Kleiner Tipp: Beim Lösungswort handelt es sich um einen Ort in Obersaxen. Bouygues E&S InTec Schweiz AG Affeier 55 CH-7134 Obersaxen Tel. +41 81 933 14 44 bouygues-es-intec.ch

JAHRESPROGRAMM 2018 /19

FACHMITTELSCHULE SCOLA MEDIA PROPEDEUTICA Wisali-Abend Züri-Leu Rennen Season-End-Party Berufsfelder Gesundheit und Pädagogik Samstag, 08. Dezember 2018 Samstag/Sonntag, Sonntag, 07. April 2019 HANDELSMITTELSCHULE SCOLA MEDIA MERCANTILA 12./13. Januar 2019 SST Rennen GV SSCO mit Freifachangebot Web- und App-Programmierung Sonntag, 06. Januar 2019 GP Migros Obersaxen Samstag, 25. Mai 2019 KAUFMÄNNISCHE BERUFSFACHSCHULE Sonntag, 27. Januar 2019 SCOLA PROFESSIUNALA DA COMMERCI NJR FIS GS Graubärentrainings Profil M, Profil E, Detailhandel Montag /Dienstag, Clubrennen Samstag, 2. / 9. / 16. / 23. Februar 07./08. Januar 2019 Samstag, 09. März 2019 und 2. März 2019 bzs.success www.bzs-surselva.ch Layout und Druck: communicaziun.ch, 7130 Ilanz