Skipass SURSELVA Vorverkauf Gültig Sommer 2021 Und Wintersaison 2021/22 Mit Preisvorteil Bis Zum 30

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

Skipass SURSELVA Vorverkauf Gültig Sommer 2021 Und Wintersaison 2021/22 Mit Preisvorteil Bis Zum 30 Skipass SURSELVA Vorverkauf Gültig Sommer 2021 und Wintersaison 2021/22 mit Preisvorteil bis zum 30. Juni 2021 www.skipass-surselva.ch Verwenden Sie pro Skiabo-Bestellung jeweils ein separates Formular. Weitere Formulare erhalten Sie bei Ihrer Bergbahn. Massgebend für den Rabatt ist das Datum der Bezahlung. BESTELLUNG Erwachsene Jugendliche Kinder Familien Anzahl / Surselva BERGBAHNEN ab 18 Jahren 13 –17 Jahre 6 –12 Jahre Kinder bis 17 Jahre Betrag Gäste 993.– 789.– 456.– 2 461.– bis 30.06.2021 ab 01.07.2021 1045.– 830.– 480.– 2 590.– Einheimische: Personen mit rechtlichem Erst wohnsitz in Corona-Pandemie: Bei einer behördlich zwingend ange- der Region Surselva. ordneten Schliessung des gesamten Angebots (gesamter Einheimische 869.– 689.– 390.– 2 100.– Gültigkeitsbereich, alle Bergbahnunternehmungen der bis 30.06.2021 Gäste: Alle übrigen Personen. Surselva) infolge einer Pandemie gewähren die Bergbahn- unternehmen, bei welchen der Skipass Surselva erworben ab 01.07.2021 Rückerstattung infolge 915.– 725.– 410.– 2 210.– Berechtigung: Unlimitierter Zutritt zu allen Anlagen der wurde folgende Rückerstattung: angeschlossenen Gesellschaften für die Dauer seiner einer pandemiebedingten Totalbetrag Ihrer Bestellung Gültigkeit. Bezahlter Abonnementspreis ÷ 302 Betriebstage × Ausfall- Betriebseinstellung Ausnahme: In Laax ist die Anzahl der Tageszutritte im tage durch die zwingend angeordnete Schliessung des ge- Das Vorlegen einer Wohnsitzbescheinigung durch die Einwohnerkontrolle der Wohngemeinde ist unerlässlich. Winter auf 5 frei wählbare Tage pro Saison beschränkt. Im samten Angebots. Sommer berechtigt ein gültiger Surselva Skipass zur Be- Keycard vorhanden (bitte beilegen) neu ausstellen nützung aller Anlagen der beteiligten Bergbahnen. Voraussetzung für die Rückerstattung ist, dass der gesam- Bestellungen: Fotos beilegen (Name auf Rückseite) / Kinder-, Jugend- und Familienabos: Kopie ID oder Pass te Gültigkeitsbereich des Abonnements 2021/22 von der 2021/22 Postauto: Mit der Skiausrüstung kostenlose Nutzung der Schliessung betroffen ist. Grundlage für die Ausfalltage Bestellung Abo wird abgeholt Abo bitte an Bestelladresse senden Postautolinien Ilanz–Curtginet–Andiast, Tavanasa/Danis– bilden 302 Betriebstage (effektive publizierte Saisonzeiten Dardin–Brigels, Ilanz–Vals, Ilanz–Vella und Ilanz–Obersa- der Seilbahnunternehmungen in der Surselva inkl. Ander- Bezahlung bar bei Abholung Vorauskasse (siehe Bankverbindungen) xen, zusätzlich Ortsbus Brigels, Disentis, Vals und Ober- matt). Die Ausfalltage gelten erst ab Unterschreiten von Kreditkarten Eurocard Visa Mastercard Diners* American Express* saxen während der Wintersaison. 302 Betriebstagen. Entgangene Tage infolge des Kaufda- Karten-Nr.: Verfall-Datum: / tums oder witterungs- oder schneebedingte Schliessun- Matterhorn Gotthard Bahn: Der Skipass Surselva ist auf gen werden in der Berechnung nicht berücksichtigt. Skipass *wird nicht bei allen beteiligten Bergbahnen akzeptiert SURSELVA* dem Netz der Matterhorn Gotthard Bahn NICHT gültig. Es Schneevergnügen bei allen Bergbahnen der Surselva und in Andermatt! kann eine Zusatz-Saisonkarte bei der Skiarena Andermatt- Die Rückerstattung wird nur in Form einer Gutschrift beim Sedrun bzw. bei den Bergbahnen Disentis erworben werden. Kauf des nächsten Abonnements 2022/23 gewährt. Dieses Familienmitglieder für das Familienabo mit gleicher Adresse muss nicht zwingend der Skipass Surselva sein, aber ein Keycard: Preisangabe Skipass exklusive Keycard. Abonnement des verkaufenden Unternehmens. Baraus- Name /Vorname Geb.-Datum zahlung ist ausgeschlossen. Der Skipass Surselva muss DIE PREISE mit Vorverkaufsrabatt Rückerstattung: Werden keine auf Familienkarten ge- bei einer Pandemie nicht hinterlegt werden und kann, so- www.skipass-surselva.ch währt. Rückerstattungen für übrige Karten nur gegen Vor- fern möglich, nach Aufhebung der behördlich angeordne- lage eines ärztlichen Zeugnisses. ten Schliessung, bis zum Ende der Gültigkeitsperiode wei- Gäste Einheimische ter genutzt werden. Rückerstattungsansätze: Bis 15.12.2021 Kaufpreis -20 % Diese Regelung gilt ausschliesslich für der Skipass Sursel- bis 30.06.2021 ab 01.07.2021 bis 30.06.2021 ab 01.07.2021 Bestelladresse Bis 10.01.2022 Kaufpreis -50 % va 2021/22 (Kauf) und 2022/23 (Gutschrift). Bis 31.01.2022 Kaufpreis -75 % Erwachsene 993.– 1045.– 869.– 915.– Nach dem 31.01.2022 sind keine Rückerstattungen Allgemeine Bestimmungen: ab 18 Jahren Name /Vorname Geb.-Datum mehr möglich. Kleinkinder: Bis 5 Jahre (kostenlos) Jugendliche 789.– 830.– 689.– 725.– Strasse /PLZ Ort Bis 31.03.2022 nicht benutzte Jahreskarten, Kinder: 6 –12 Jahre 13 –17 Jahre Kaufpreis -10 %. Jugendliche: 13 –17 Jahre Kinder Tel. Mobile Erwachsene: Ab 18 Jahren 456.– 480.– 390.– 410.– Eine Rückerstattung (Teilrückerstattung) des Verkaufs- 6 –12 Jahre E-Mail preises des Skipass Surselva erfolgt ausschliesslich bei Familien: Eltern(teil) sowie deren Kinder bis und mit Familien 2 461.– 2 590.– 2 100.– 2210.– Unfällen, Krankheit oder Tod sowie bei einer erneuten be- 17 Jahren (gemäss Wohnsitzbescheinigung). Massgebend Kinder bis 17 Jahre Ort /Datum Unterschrift hördlichen Schliessung der Bergbahnen infolge Pandemie. für die Zuordnung zu den Kategorien sind der Ausgabetag Für den Bezug Ihres Skiabos verwenden Sie bitte den beigefügten Bestellschein oder wenden Sie sich an Ihr Rückerstattungen können nur durch die Gesellschaft bei des Surselva Skipasses und das Geburtsdatum. Bergbahnunternehmen. Der/die Unterzeichnende bestätigt mit der Unterschrift die Bestellung und Richtigkeit aller Angaben. Bei Bezahlung via welcher der Skipass Surselva erworben wurde und bei Vor- Kreditkarte, berechtigt der/die Unterzeichnende die Bergbahn, seine/ihre Kreditkarte gem. Bestellung zu belasten. lage eines ärztlichen Zeugnisses (im Falle von Unfall oder * Laax: im Winter limitiert auf 5 frei wählbare Tageseintritte. Krankheit) erfolgen. Senden Sie diesen Bestellschein an Ihre Bergbahn (gemäss Liste auf der Innenseite). Die beteiligten Gemsstock, 2961 m Dammastock, 3630 m Schijenstock, 2888 m Piz Giuv, 3096 m Bahnen Schneehüenerstock, 2600 m Strahlgand 2400 m 5 Piz Nair, 3059 m Gütsch, 2344 m SkiArena Andermatt-Sedrun Gurschen, 2212 m Realp, 1538 m Vordere Felli Geissgrat Hinter Bördli Calmut, 2350 m Oberalpstock Unter Stafel Oberalppass, 2044 m Péz Tgietschen AG Tourismus © Surselva Pazolastock, 2739 m 3327 m Hospental Cuolm Val, 2215 m Lutersee Göschenen, 1106 m Nätschen, 1842 m Gurschenalp Val-Val Gross Düssi / Piz Git, 3256 m Andermatt, 1444 m Péz Gendusas, 2980 m Péz Strem, 2838 m Tegia-Gronda Péz Ault, 3027 m Piz Cambrialas, 3208 m www.skipass-surselva.ch Milez, 1900 m Tschamut Péz Acletta, 2911 m Dadens Mulinatsch, 1660 m Péz Cavardiras Snowpark Parlets 2964 m Tödi/Piz Russein, 3614 m Valtgeva Rueras Lai Alv Scopí, 3190m Dieni, 1500 m Cuolm da Vi Gendusas, 2176 m 2206 m 1 4 7 Sedrun, 1450 m Disentis 2 Puozas Bifertenstock/Durschin, 3419 m Caischavedra, 1863 m Bergbahnen Bergbahnen Piz Mundaun AG Weisse Arena Bergbahnen AG Piz Medel, 3210 m Bugnei Plaun Grond Brigels-Waltensburg-Andiast AG Tel. 081 920 50 70 Tel. 081 927 71 05 Tel. 081 920 14 14 Schnaggabial 10, 7134 Obersaxen Kasse, Via Murschetg 17, 7032 Laax Mompé Tujetsch Segnas Acletta Hausstock, 3158 m Via Plaun Rueun 44, 7165 Breil /Brigels www.obersaxen-mundaun.ch www.flimslaax.com Skiwiese SAX S. Catrina, 1227 m www.brigels-bergbahnen.ch [email protected] [email protected] Disentis, 1150 m Acla da Fontauna [email protected] Bankverbindung: Bankverbindung: Rheinwaldhorn, 3402 m Bankverbindung: Raiffeisenbank Surselva, BC-Nr. 81073 Graubündner Kantonalbank, BC-Nr.: 774 Lukmanier Pass Graubündner Kantonalbank, BC-Nr.: 774 IBAN: CH07 8080 8006 6327 9683 1 IBAN: CH61 0077 4110 3485 5280 0 Fil, 2418 m IBAN: CH07 0077 4110 0348 7750 0 Postcheck: 70-1597-0 Cumpadials Sumvitg La Cauma Station Sumvitg-Cumpadials Rabius 1 Station Rabius-Surrein Vorab Gletscher, 3018 m Brigels Waltensburg Andiast Piz Terri, 3249 m Surrein Campliun 8 Trun Schlans Miret Piz Segnes 3098 m Crest Falla Tschingelhörner Zignau 2 5 8 Breil/Brigels, 1287 m Alp Dado La Siala, 2810 m Zervreilahorn, 2898 m Piz Sezner, 2310 m Vorab Fuorcla da Sagogn Martinsloch Bergbahnen Disentis AG Andermatt-Sedrun Sport AG Runal Péra SA Parli 2670 m Danis Caschiauna 2528 m Tel. 081 920 30 40 Tel. 058 200 68 68 Via Clavauniev 1, 7166 Trun Friggahüs Wali, Station Tavanasa, Breil/Brigels Mutta Rodunda Via Acletta 2, 7180 Disentis /Mustér Dieni, 7189 Rueras www.runalpera.ch Stein, 2170 m 1710 m Tavanasa Crap Masegn 2477 m 7 2420m www.disentis.fun www.winter.plus [email protected] Lavadinas Flims Laax Falera Cassons, 2675 m Kartitscha, Curtginet, 1102 m Grauberg, 2228 m Dachberg, 3000 m Fuorcla [email protected] [email protected] Vrin 3 4 1790 m Obersaxen Mundaun Val Lumnezia Andiast, 1193 m Crest la Siala Bankverbindung: Bankverbindung: Untermatt Meierhof, 1282 m Nagens Piz Aul, 3121m Hitzeggen Treis Palas Sogn Martin 1626 m Miraniga 2112 m Chummenbühl Graubündner Kantonalbank, 7001 Chur Banca Raiffeisen Cadi, BC-Nr.: 81072 Surin Station Waltensburg/Vuorz, 1003 m Crap Sogn Gion Lumbrein Waltensburg/Vuorz 2228 m Dachberghütte Alp Dado IBAN: CH42 0077 4110 0348 8560 0 IBAN: CH37 8107 2000 0069 2222 3 Piz Mundaun Misanenga Scansinas 6 2064 m Affeier Siat Vals Cuolm Sura Naraus Vignogn 1616 m Plaun, 1630 m 1842 m Plitschès Rueun Startgels Im Skipass Surselva inbegriffene Triel,1600 m Valata, 1250 m 3 6 ÖV-Linien Ladir Zervreila, 1864 m Curnius, 1644 m Ruschein Flimserstein Bergbahnen Obersaxen AG Visit Vals AG MG-Bahn Surcuolm, 1346
Recommended publications
  • Kanton Graubünden Gemeinde Ilanz/Glion Zusammenführung Und
    Kanton Graubünden Gemeinde Ilanz/Glion Zusammenführung und Revision der Ortsplanung Anpassungen aufgrund der 1. Öffentlichen Auflage Gäuggelistrasse 7 Tel: 081 254 38 20 7000 Chur Fax: 081 254 38 21 [email protected] www.stw.ch Impressum Projekt Ilanz/Glion, Zusammenführung und Revision der Ortsplanung Projektnummer: 24072 Dokument: Planungs- und Mitwirkungsbericht Auftraggeber Gemeinde Ilanz/Glion Bearbeitungsstand Stand: 2. Öffentliche Auflage Bearbeitungsdatum: August 2018 Bearbeitung STW AG für Raumplanung, Chur (Christoph Zindel, Jonas Grubenmann, Silke Altena) z:\gemeinde\ilanz\24072_projektmanagementzusammenführung_op\05_dokumente\berichte\mitwirkungsauflage_änderungen\mitwirkungsauflage_aenderungen_20180823.docx Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung 5 2. Zonenplan 5 2.1 Allgemeine Änderungen 5 2.2 Ilanz/Glion Nord 6 2.3 Castrisch 6 2.4 Ilanz 7 2.5 Luven 8 2.6 Pitasch 9 2.7 Riein 10 2.8 Duvin 10 2.9 Rueun 11 2.10 Ruschein 12 2.11 Schnaus 13 2.12 Siat 13 3. Genereller Gestaltungsplan 13 3.1 Allgemeine Änderungen 13 3.2 Castrisch 14 3.3 Ilanz 15 3.4 Luven 16 3.5 Riein 16 3.6 Duvin 17 3.7 Ruschein 18 3.8 Schnaus 18 3.9 Sevgein 19 3.10 Siat 19 4. Genereller Erschliessungsplan 20 4.1 Allgemeine Änderungen 20 4.2 Castrisch 20 4.3 Ilanz 20 4.4 Luven 23 4.5 Ladir 25 4.6 Schnaus 25 Ilanz/Glion: Zusammenführung und Revision der Ortsplanung Anpassungen aufgrund der 3 1. Öffentlichen Auflage 5. Baugesetz 27 5.1 Allgemeine Änderungen 27 5.2 Zonenschema 27 5.3 Freihaltezone 28 5.4 Entwicklungsbereich Bahnhof 28 5.5 Ästhetisch ungenügend eingepasste Bauten, Bauteile und Anlagen 29 5.6 Einfriedungen und Pflanzen 30 5.7 Übergangsbestimmungen 30 Ilanz/Glion: Zusammenführung und Revision der Ortsplanung Anpassungen aufgrund der 4 1.
    [Show full text]
  • Varietäten Und Sprachkontakt in Rätoromanischen SMS*
    Varietäten und Sprachkontakt in rätoromanischen SMS* Matthias Grünert (Zürich) Abstract As a minority language in Switzerland, the Romansh of the Grisons is exposed to pressure from the dominant language in its region, namely (Swiss) German. Consequently, it has not developed a generally accepted standardized written form, being above all a spoken language, which cedes many written functions to the dominant language. These premises entail a complex spectrum of language variation in informal written use of Romansh in SMS- communication. This variation includes deviations from regional written norms, traits of (dialectal) orality, interference of (Swiss) German, and code-switching to (Swiss) German. Language contact is evident in the fact that Romansh is used for part of an SMS whereas another part of the same SMS sent by the same person may be written in one or even in two varieties of the majority language, i.e. German and Swiss German. Some speakers of Romansh, mainly people who live outside of the traditional linguistic territory, do not write in Romansh at all. It should be noted that the users of Romansh in SMS-communication who participated in this research project are mainly women with university-level educations who are working in the tertiary sector. 1 Das erste SMS-Korpus zum Rätoromanischen Graubündens Im Rahmen des Projektes sms4science ist das erste Korpus von SMS, die im Räto- romanischen Graubündens1 verfasst sind, zustande gekommen. Dieses Korpus erlaubt erstmals grundsätzliche Beobachtungen zur SMS-Kommunikation in der vierten Landessprache der Schweiz, die bisher nie Gegenstand wissenschaftlicher Untersuchungen zur computervermittelten Kommunikation war, auch wenn – insbesondere zur Kommu- nikation im Internet – reichlich interessante Daten vorhanden wären.2 * Christa Dürscheid (Zürich) danke ich für die Überprüfung meines Textes und ihre wertvollen Anregungen.
    [Show full text]
  • Einleitung Vogelschutzzonen Ruinaulta Moore Und Auen Waldreservate Pflanzenschutzgebiet – Jede Blume Ist Am Schönsten Dort, W
    Ausflug- und Bergrestaurants Einleitung Lebensräume und Schutzzonen Rheinschlucht Gletschermühlen Alp Mora 6 Glacier Mills on the Alp Mora Tourist and Mountain Restaurants FLIMS ist geprägt durch eine der grossartigsten und vielfäl- Die Ruinaulta wurde 1977 als eines der ersten Gebiete der Die Gletschermühlen auf der Alp Mora tigsten Landschaften der Alpen. Verschiedene Lebensräume Schweiz ins «Bundesinventar der Landschaften und Natur- Telefon +41 (0)81 911 11 45 1 Information Dirt Jumps 1:25000 www.laax.com Berghaus Bargis oberhalb von Trin sind im Laufe von Winterwanderwege inkl. beherbergen eine reiche Tier- und Pflanzenwelt, darunter denkmäler von nationaler Bedeutung» aufgenommen. Sie Parkplatz Hallenbad hunderten von Jahren entstanden. Der Telefon +41 (0)81 927 99 20 2 Piz Segnes, 3098 m Piz Sardona, 3056 m Berghaus Nagens auch zahlreiche gefährdete Arten. Eine wilde Schlucht mit Parkhaus Badesee beherbergt gefährdete Lebensräume für eine Vielzahl seltener Ringelspitz, 3247 m Maliensbach dreht dabei grosse Steine, weiten Wäldern, ein einzigartiges Seensystem und die Bündner Vorab, 3028 m Tschingelhörner, 2846 m Tier- und Pflanzenarten. Telefon +41 (0)76 540 54 90 3 Busstation Riverrafting /Kajak /Einbootstelle Besenbeizli Station Valendas େ Sand und Kies immer am gleichen Ort imposante Berglandschaft machen die Region einzigartig. Der Rhätische Bahn, Bahnhof Autobahn Ofen, 2818 m Direkt am Vorderrhein wächst Auenwald mit Weisserlen. Er ist Segnes-Pass, 2627 m Piz da Sterls, 3114 m Laaxer Stöckli, 2898 m um die eigene Achse. Diese dauernde Telefon +41 (0)81 927 73 34 Standseilbahn Öffentliche Feuerstelle Piz Dolf, 3028 m Capalari, Crap Sogn Gion 4 Caumasee füllt sich wie von Geisterhand jedes Jahr von 73 typisch für das Ufer von Gebirgsflüssen und stets bedroht Martinsmad Reibung des Gesteins im Fels hat dabei neuem, in den Auenwäldern der Ruinaulta brüten seltene 4er-Sesselbahn Sportzentrum Vorab Gletscher Segnesgletscher Piz Sax, 2795 m durch zerstörerische Hochwasser.
    [Show full text]
  • Pretsch Fr. 1.90 21
    Pretsch Fr. 1.90 21. annada, numer 62 GA 7007 Cuira Mesemna, ils 29 da mars 2017 Per plaschair, dentant Rudolf Nuolf ha fatg betg senza ambiziuns tut ils maratons 150 persunas èn sa participadas al Rudolf Nuolf ha sbsolvì dacurt ses segund Sport Beat Fun Banket 49avel Maraton da skis da l’En- Slalom a Breil. 6 giadina. 9 Redacziun: Via Sommerau 32, 7007 Cuira, tel. 081 255 57 10, [email protected] Bien onn per la Raiffeisen Tumpiv Lidl venda per romontsch (anr/hh) L’associaziun dalla liuns francs ed il success da fa­ Banca Raiffeisen Tumpiv sa mirar tschenta 170500 francs. Ils cuosts Il grossist tudestg risguarda il romontsch per sias inscripziuns anavos sin in bien onn da fa­ da fatschenta ein carschi mo leva­ tschenta 2016. Sco quei ch’ils re­ mein sin 880000 francs. La Ban­ DAD ANDREAS CADONAU sponsabels per la banca constate­ ca Raiffeisen Tumpiv che cum­ schan el rapport annual ha ella sa­ peglia igl inteschess dallas vi­ Ella filiala dil grossist tudestg viu repeter il success dils onns schnauncas da Breil e Vuorz salva Lidl a Schluein ei il romontsch avon. Cun rodund 42000 francs sia radunonza generala l’autra fetg presents. Il grossist ha instal­ ei il gudogn annual mo levamein jamna. lau ella filiala sursilvana inscrip­ sut quel digl onn precedent. Il gu­ ziuns romontschas per localisar dogn brut munta ad 1,17 mil­ ¾PAGINA 5 las partiziuns dils products. In no­ vum per ina stizun pli gronda en Surselva. En autras parts linguisti­ cas dalla Svizra eis ei normalitad.
    [Show full text]
  • Brass Bands of the World a Historical Directory
    Brass Bands of the World a historical directory Kurow Haka Brass Band, New Zealand, 1901 Gavin Holman January 2019 Introduction Contents Introduction ........................................................................................................................ 6 Angola................................................................................................................................ 12 Australia – Australian Capital Territory ......................................................................... 13 Australia – New South Wales .......................................................................................... 14 Australia – Northern Territory ....................................................................................... 42 Australia – Queensland ................................................................................................... 43 Australia – South Australia ............................................................................................. 58 Australia – Tasmania ....................................................................................................... 68 Australia – Victoria .......................................................................................................... 73 Australia – Western Australia ....................................................................................... 101 Australia – other ............................................................................................................. 105 Austria ............................................................................................................................
    [Show full text]
  • Graubünden for Mountain Enthusiasts
    Graubünden for mountain enthusiasts The Alpine Summer Switzerland’s No. 1 holiday destination. Welcome, Allegra, Benvenuti to Graubünden © Andrea Badrutt “Lake Flix”, above Savognin 2 Welcome, Allegra, Benvenuti to Graubünden 1000 peaks, 150 valleys and 615 lakes. Graubünden is a place where anyone can enjoy a summer holiday in pure and undisturbed harmony – “padschiifik” is the Romansh word we Bündner locals use – it means “peaceful”. Hiking access is made easy with a free cable car. Long distance bikers can take advantage of luggage transport facilities. Language lovers can enjoy the beautiful Romansh heard in the announcements on the Rhaetian Railway. With a total of 7,106 square kilometres, Graubünden is the biggest alpine playground in the world. Welcome, Allegra, Benvenuti to Graubünden. CCNR· 261110 3 With hiking and walking for all grades Hikers near the SAC lodge Tuoi © Andrea Badrutt 4 With hiking and walking for all grades www.graubunden.com/hiking 5 Heidi and Peter in Maienfeld, © Gaudenz Danuser Bündner Herrschaft 6 Heidi’s home www.graubunden.com 7 Bikers nears Brigels 8 Exhilarating mountain bike trails www.graubunden.com/biking 9 Host to the whole world © peterdonatsch.ch Cattle in the Prättigau. 10 Host to the whole world More about tradition in Graubünden www.graubunden.com/tradition 11 Rhaetian Railway on the Bernina Pass © Andrea Badrutt 12 Nature showcase www.graubunden.com/train-travel 13 Recommended for all ages © Engadin Scuol Tourismus www.graubunden.com/family 14 Scuol – a typical village of the Engadin 15 Graubünden Tourism Alexanderstrasse 24 CH-7001 Chur Tel. +41 (0)81 254 24 24 [email protected] www.graubunden.com Gross Furgga Discover Graubünden by train and bus.
    [Show full text]
  • Switzerland 4Th Periodical Report
    Strasbourg, 15 December 2009 MIN-LANG/PR (2010) 1 EUROPEAN CHARTER FOR REGIONAL OR MINORITY LANGUAGES Fourth Periodical Report presented to the Secretary General of the Council of Europe in accordance with Article 15 of the Charter SWITZERLAND Periodical report relating to the European Charter for Regional or Minority Languages Fourth report by Switzerland 4 December 2009 SUMMARY OF THE REPORT Switzerland ratified the European Charter for Regional or Minority Languages (Charter) in 1997. The Charter came into force on 1 April 1998. Article 15 of the Charter requires states to present a report to the Secretary General of the Council of Europe on the policy and measures adopted by them to implement its provisions. Switzerland‘s first report was submitted to the Secretary General of the Council of Europe in September 1999. Since then, Switzerland has submitted reports at three-yearly intervals (December 2002 and May 2006) on developments in the implementation of the Charter, with explanations relating to changes in the language situation in the country, new legal instruments and implementation of the recommendations of the Committee of Ministers and the Council of Europe committee of experts. This document is the fourth periodical report by Switzerland. The report is divided into a preliminary section and three main parts. The preliminary section presents the historical, economic, legal, political and demographic context as it affects the language situation in Switzerland. The main changes since the third report include the enactment of the federal law on national languages and understanding between linguistic communities (Languages Law) (FF 2007 6557) and the new model for teaching the national languages at school (—HarmoS“ intercantonal agreement).
    [Show full text]
  • Gliesta Da Rangaziun Total Rangai: 138
    33. Di da gimnastica 2012 Total annunziai: 149 Gliesta da rangaziun Total rangai: 138 Categoria 1A buobs 1. + 2. cl. annadas 2004/2005 Max: 100 puncts pli liung: 2.89 m pli liung: 19.35 m pli spert: 60.41 s pli spert: 26.54 s giugs senza 1A Min: 50 puncts pli cuort: 1.74 m pli cuort: 05.72 m pli plaun: 124.44 s pli plaun: 40.27 s cunfins max. 400 segl liung fierer 200 g inschign e cletg sprint 115 m (buca part dalla rang num ann. domicil total m puncts m puncts sec puncts sec puncts concurrenza) 1 Matteo Demont 2004 Vella 2.72 92.61 19.35 100.00 76.01 87.82 29.08 90.75 371.18 2 Elia Montalta 2004 Cumbel 2.89 100.00 11.40 70.84 60.41 100.00 26.54 100.00 370.84 3 Manuel Pelican 2005 Lumbrein 2.31 74.78 12.25 73.95 67.93 94.13 30.87 84.23 327.10 4 Nathan Tanno 2004 Vella 2.32 75.22 16.92 91.09 75.85 87.94 34.91 69.52 323.77 5 Samuel Capaul 2004 Lumbrein 2.21 70.43 14.45 82.02 86.96 79.27 31.39 82.34 314.07 6 Dario Arpagaus 2004 Cumbel 2.18 69.13 15.39 85.47 81.62 83.44 33.20 75.75 313.79 7 Marco Casanova 2005 Vignogn 2.37 77.39 11.20 70.10 81.23 83.74 34.50 71.01 302.25 8 Nino Arpagaus 2003 Cumbel 2.15 67.83 12.53 74.98 86.76 79.42 32.60 77.93 300.16 9 Nicolai Caderas 2005 Vignogn 1.95 59.13 14.64 82.72 85.27 80.59 33.63 74.18 296.62 10 Fabian Capeder 2005 Lumbrein 1.74 50.00 09.77 64.86 93.72 73.99 37.46 60.23 249.08 11 Dominic Dermon 2005 Suraua 1.76 50.87 07.60 56.90 89.97 76.92 36.42 64.02 248.70 12 Aron Collenberg 2005 Morissen 1.90 56.96 05.72 50.00 94.17 73.64 36.59 63.40 244.00 13 Moreno Derungs 2005 Vella 1.98 60.43 7.32 55.87 117.33 55.55 36.63 63.26 235.11 14 Guillherme Azevedo 2004 Cumbel 1.80 52.61 10.02 65.77 124.44 50.00 40.27 50.00 218.38 Uniun sportiva Padrus – 1 – Cuschnaus, ils 22-09-2012 Categoria 1B mattatschas 1.
    [Show full text]
  • Verwaltungsbericht Und Jahresrechnung 2020
    Verwaltungsbericht und Jahresrechnung 2020 Inhalt 3 Verzeichnis der Gemeindebehörden und Kommissionen 4 Vorwort der Gemeindepräsidentin 5 Corona 5 Legislative 7 Gemeindevorstand 9 Finanzwesen 12 Personalwesen 13 Bevölkerungsentwicklung 14 Öffentliche Ordnung und Sicherheit 14 Sozialhilfe 15 Friedhofs­ und Bestattungswesen 15 Premi Reuniun 16 Gemeindeentwicklung 17 Schule 19 Raumentwicklung 21 Hochbau 23 Gemeindeliegenschaften 26 Tiefbau 26 Gemeindewerke 28 Forst 29 Jahresrechnung 2020 Gestaltung und Druckvorstufe Atelier grafic Marius Hublard, Ilanz/Glion Druck und Ausrüstung communicaziun.ch, Ilanz/Glion 1 Duvin 2 Verzeichnis der Gemeindebehörden und Kommissionen per 31.Dezember 2020 Gemeindeparlament Schulrat Quinter Claudio, Ilanz, Präsident Cathomas Annalisa, Ilanz, Co­Präsidentin Alig Lorenz, Pigniu Hohl Michal, Castrisch, Co­Präsidentin Bearth Remo, Sevgein Bundi Hanspeter, Castrisch Bertogg Julian, Castrisch Camenisch Angela, Ilanz Brändli Capaul Ursula, Rueun Rita Duff, Schnaus (seit 28.Oktober 2020) Caderas Bruno, Ladir Heini Daniela, Siat (bis 30. September 2020) Cadruvi Gion Mathias, Ruschein Caduff Anita, Ilanz Delegierte SPITEX Foppa Cajochen Ursin, Ruschein Albin Ludivic, Siat Camenisch Marcus, Pitasch Camenisch Remo, Ilanz Camenisch Remo, Ilanz Casanova Aurelio, Ilanz Candrian Armin, Ilanz Deplazes Ivan, Ilanz Capeder Martin, Duvin Cavigelli Tarcisi, Siat Delegierte Abwasserverband Gruob Dalbert­Caviezel Jeannette, Luven Bundi Hanspeter, Castrisch Darms Gieri, Ilanz Camenisch Remo, Ilanz Derungs Mathilde, Ilanz Candrian Armin,
    [Show full text]
  • Ein Ort Der Begegnung Für Jung Und Alt
    Donnerstag, 23. Oktober 2014 | Volksstimme Nr. 120 Sissach | 9 Herausgeber/Redaktion: AUF EIN WORT Gemeindeverwaltung 4450 Sissach Augenschein in Cumbel [email protected] Ein Ort der Begegnung für Jung und Alt Die Gemeinde- und Schul- Vordergrund. Die Bibliothek arbeitet bibliothek bietet vieles zum eng mit den Lehrpersonen und Klassen Entdecken. Hereinspaziert! zusammen und öffnet an zwei Vormit- tagen pro Woche ausschliesslich für die Schulklassen. Zudem können alle Die Gemeinde Lumnezia ist per Sich in entspannter Atmosphäre in ein Kinder, welche den Kindergarten und 1. Januar 2013 aus der Fusion der Buch vertiefen oder in einer Zeitschrift die Primarschule Sissach besuchen, politischen Gemeinden Suraua, stöbern, Neuheiten entdecken, Be- gratis eine Jahreskarte beziehen, mit kannte treffen, ein Spiel spielen, eine welcher sie das Angebot auch in der Cumbel, Morissen, Vella, Degen, Geschichte erzählen, aus dem vielfälti- Freizeit nutzen können. Vignogn, Lumbrein und Vrin ent­ gen Angebot auswählen und Medien Im Rahmen von Harmos steht den standen. Die Verwaltung ist in der mit nach Hause nehmen – die Ge- Klassen ab 1. Januar 2015 ein zusätz- Ortsgemeinde Vella stationiert. meinde- und Schulbibliothek Sissach licher Vormittag für die Klassenausleihe Am 27./28./29. September sind die ist eine öffentliche Einrichtung und kann zur Verfügung. Gleichzeitig werden neu erstellten Verwaltungslokalitäten von allen Interessierten genutzt werden. auch die Öffnungszeiten für die öffent- Sie bietet ein breites Angebot an Belle- liche Ausleihe erweitert und die Jahres- der Gemeinde Lumnezia feierlich ein­ tristik, Sachbüchern, Kinder- und Jugend- karten angepasst (siehe Kasten). geweiht und eröffnet worden. büchern, Bilderbüchern, Englishbooks, Wohl im alten Feuerwehrmagazin: die Bibliothek. Bild Roland Vieli Die Einwohnergemeinde Sissach als Comics, Zeitschriften, Hörbüchern, Multimedial nutzbar Partnergemeinde der Ortsgemeinde DVDs und Gesellschaftsspielen.
    [Show full text]
  • Rechenschaftsbericht Rapport Annual
    RAPPORT ANNUAL Quen annual RECHENSCHAFTSBERICHT Jahresrechnung 2018 INHALT 4–5 Rapport annual 2018 I Jahresbericht 2018 6–7 Conferenza dils presidents I Präsidentenkonferenz 8–10 Cumissiun regiunala I Regionalausschuss 11 Administraziun I Geschäftsstelle 12–13 Curatella professiunala I Berufsbeistandschaft 14–15 Stadi civil I Zivilstandsamt 16–17 Uffeci da stumadira e concuors I Betreibungs- & Konkursamt 18–19 Svilup regiunal I Regionalentwicklung 20–21 Plan directiv regiunal I Regionale Richtplanung 22–25 Dismessa da rumians I Entsorgung 26–27 Traffic regiunal I Regionalverkehr 28 Fondo da sport I Sportförderung 29 Cussegliaziun da bulius I Pilzberatung 30 Finanziaziun dils museums I Museumsfinanzierung 31–33 Formaziun I Bildung Verwaltungsrechnung und Bilanz 36– 45 Regiun Surselva 46– 55 Bildungszentrum Surselva 56 Bericht GPK 57– 58 Verbandsorgane und Mitarbeitende IMPRESSUM Herausgeber: Regiun Surselva, www.regiun-surselva.ch Redaktion: Duri Blumenthal Konzept und Layout: communicaziun.ch, Ilanz Druck: communicaziun.ch, Ilanz Auflage: 100 Ex. 2 RAPPORT ANNUAL 2018 JAHRESBERICHT 2018 RAPPORT ANNUAL 2018 Gl’onn vargau ha la Regiun Surselva saviu fusiun ei in ulteriur success per in project Verbände zur Aus- und Weiterbildung am Mit der Fusion der Gemeinden Brigels, Wal- mirar anavos sin ina collaboraziun inter- d’unificar vischnauncas che la regenza ha- Standort Ilanz. Dieses Bekenntnis ist eine tensburg und Andiast zur Gemeinde Brigels communala da 50 onns e festivar dignamein veva determinau. ideale Grundlage und ein erfolgreiches Bei- hat sich die Anzahl Gemeinden in unserer quei giubileum. Era igl onn da rapport 2018 spiel für die bisherige und weitere Zusam- Region auf 15 reduziert. In unserer Region ha ei dau in eveniment special e commemo- Jeu engraziel cordialmein a tuttas nossas menarbeit zwischen Region, Gemeinde und ist damit eine weitere Fusion in einem von rabel.
    [Show full text]
  • Eine 1-Zimmer-Wohnung Am Waldrand Von Surcuolm
    Eine 1-Zimmer-Wohnung am Waldrand von Surcuolm Beratung & Verkauf immobilias.ch Franca Strasser & Bruno Wellinger Poststrasse 1 7130 Ilanz Tel. 081 925 17 17 [email protected] Standort Diese gemütliche 1-Zimmer-Wohnung befin- saxen unzählige Erlebnismöglichkeiten: wun- det sich am oberen Dorfende in Surcuolm, an derschöne Wanderwege, erlebnisreiche Bike- leichter Hanglage mit schöner Aussicht und touren und ruhige Bergseen. in kurzer Distanz zum Skilift des Skigebietes Obersaxen Mundaun. Seit dem 1. Januar 2016 Ein weiteres Highlight der Region ist der Rufa- gehören Surcuolm und Flond, ehemals Ge- lipark in Misanenga mit seinem vielseitigen An- meinde Mundaun, zu der neu gebildeten Ge- gebot. Das Eisfeld mit der Eisstockbahn, das meinde Obersaxen Mundaun. Surcuolm liegt Spielparadies für Jung und Alt, der Badesee auf 1346 m ü.M. und hat 120 Einwohner. Im sowie ein vielseitiges kulinarisches Angebot Gegensatz zu Obersaxen, das von Walsern be- werden Sie zu begeisterten Besuchern des siedelt wurde und deutschsprachig ist, spricht Parks machen. man hier überwiegend romanisch. Surcuolm hat so seine Sprachurtümlichkeit und das tradi- Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ist Sur- tionelles Dorfbild mit den alten Bauernhäusern cuolm von Zürich oder St. Gallen aus innerhalb erhalten können. von 2½ Stunden erreichbar, mit dem Auto ab der Autobahnausfahrt Reichenau in ca. 30 Mi- Von Cuolm Sura, oberhalb Surcuolm, wird der nuten. Piz Mundaun, auch bekannt als Bündner Rigi, mit einer Sesselbahn erschlossen. Oben am Piz Innerhalb von ca. 20 bis 45 Minuten können die Mundaun geniesst man eine unvergleichliche nächstgrösseren Orte wie die Weisse Arena Rundsicht über die Surselva und viele Seiten- von Flims/Laax, das Valsertal mit der bekann- täler.
    [Show full text]