Ausflug- und Bergrestaurants Einleitung Lebensräume und Schutzzonen Rheinschlucht Gletschermühlen Alp Mora 6 Glacier Mills on the Alp Mora Tourist and Mountain Restaurants ist geprägt durch eine der grossartigsten und vielfäl- Die Ruinaulta wurde 1977 als eines der ersten Gebiete der Die Gletschermühlen auf der Alp Mora

tigsten Landschaften der Alpen. Verschiedene Lebensräume Schweiz ins «Bundesinventar der Landschaften und Natur-

Telefon +41 (0)81 911 11 45 1 Information Dirt Jumps 1:25000 www.laax.com Berghaus Bargis oberhalb von sind im Laufe von Winterwanderwege inkl. beherbergen eine reiche Tier- und Pflanzenwelt, darunter denkmäler von nationaler Bedeutung» aufgenommen. Sie Parkplatz Hallenbad hunderten von Jahren entstanden. Der Telefon +41 (0)81 927 99 20 2 Piz Segnes, 3098 m , 3056 m Berghaus Nagens auch zahlreiche gefährdete Arten. Eine wilde Schlucht mit Parkhaus Badesee beherbergt gefährdete Lebensräume für eine Vielzahl seltener , 3247 m Maliensbach dreht dabei grosse Steine, weiten Wäldern, ein einzigartiges Seensystem und die Busstation Riverrafting /Kajak /Einbootstelle Bündner , 3028 m Tschingelhörner, 2846 m Tier- und Pflanzenarten. Besenbeizli Station Telefon +41 (0)76 540 54 90 େ 3 Sand und Kies immer am gleichen Ort imposante Berglandschaft machen die Region einzigartig. Der Rhätische Bahn, Bahnhof Autobahn Ofen, 2818 m Direkt am wächst Auenwald mit Weisserlen. Er ist Segnes-Pass, 2627 m Piz da Sterls, 3114 m Laaxer Stöckli, 2898 m um die eigene Achse. Diese dauernde Capalari, Crap Sogn Gion Telefon +41 (0)81 927 73 34 4 Caumasee füllt sich wie von Geisterhand jedes Jahr von Standseilbahn Öffentliche Feuerstelle 73 Piz Dolf, 3028 m typisch für das Ufer von Gebirgsflüssen und stets bedroht Martinsmad Reibung des Gesteins im Fels hat dabei neuem, in den Auenwäldern der Ruinaulta brüten seltene 4er-Sesselbahn Sportzentrum Vorab Gletscher Segnesgletscher Piz Sax, 2795 m durch zerstörerische Hochwasser. Bleiben Überschwemmun- Casa Crusch, Telefon +41 (0)81 925 13 66 5 SAC, 2002 m diese eigenartigen Wannen entstehen Vögel und sogar ein scheues Wolfsrudel hat seine neue 3er-Sesselbahn Kletter-/Hochseilgarten /Klettersteig Sardonahütte SAC, 2157 m gen jedoch über längere Zeit aus, verdrängen bald Fichten, Martinsloch lassen. Auch wenn der Maliensbach kein Cassonsgrat Edelweiss Telefon +41 (0)81 911 58 98 6 Heimat gefunden. Luftseilbahn Gleitschirm-Startplatz Buchen oder Tannen die typischen Auenwaldbäume. Zu den Berghaus Go-Kart-Bahn Wasser führt, sind die Gletschermühlen Vorab, 2670 m Auenlandschaften der Ruinaulta gehören auch offene Cassons, 2675 m Caumasee Telefon +41 (0)81 911 11 33 େ 7 Trotz allem, unsere Natur ist keine unberührte Wildnis, Campingplatz Golfplatz Fuorcla Raschaglius , 2551 m immer mit Wasser gefüllt. Wenn es auf Oberer 6 Kiesbänke und Inseln. Sie werden bei jedem Hochwasser neu sondern vom Mensch und dessen verschiedenen Nutzungen Berghütte Freestyle Academy der Alp Mora im Sommer richtig warm Conn Telefon +41 (0)81 911 12 31 8 Segnesboden geformt. beeinflusst. Die Umgestaltungen durch Siedlungen, Wasser- Kultstätte, Menhir Ami Sabi Sommerwunderland Crap Masegn, 2477 m und schön ist, kann man in diesen Gletschermühlen im Grauberg, 2228 m Unterer Segnesboden An den Hängen gedeiht Nadelwald mit Fichten, Föhren und Das Elephant, Crap Masegn Telefon +41 (0)81 927 73 90 9 kraft- und Tourismus oder der Land- und Forstwirtschaft Sehenswerte Kirche Restaurant glasklaren Wasser baden. Ein Riesenspass auch für Kinder, Fuorcla, 2118 m Erika. Besonders attraktiv ist der in der Schweiz seltene Erika- sind unschwer erkennbar. Gerade deshalb ist der Schutz und Schloss Highlights denn jede Gletschermühle ist in seiner Form, Aussehen und Fidazerhof, Fidaz Telefon +41 (0)81 920 90 10 10 Burg, Burgruine Bikevermietung Föhrenwald dank seines grossen Reichtums an Orchideen. sorgfältige Umgang mit naturnaher Landschaft, Flora und Nagens, 2127 m Tiefe anders gestaltet. Aussichtspunkt / Aussichtsplattform Pflanzenschutzzone Alp Sogn Martin Fast alle Orchideenarten sind gefährdet und deshalb ge- Foppa Telefon +41 (0)81 911 16 50 11 Fauna ebenso wichtig wie dessen Nutzung. 2 20 Segneshütte, 2102 m Sternwarte Geschütztes Hochmoor Flimserstein schützt. Die wohl bekannteste Orchidee der Ruinaulta ist der The so-called glacier mills on the Alp Mora, located above the Vogelschutzgebiet Naraus, 1842 m Gasthaus Crestasee Telefon +41 (0)81 911 11 27 େ 12 Entdecken Sie die Landschaften auf eigene Faust. Bitte Wasserfall Stalla, 1980 m 23 Frauenschuh. Er blüht im Mai und Juni, am häufigsten im village Trin, were created over the course of hundreds of Waldreservate be folgen sie dazu einige generelle Verhaltensregeln: Spielplatz Crap Sogn Gion, 2228 m Alp Nagens 15 Wald um . years. The Maliensbach stream causes large stones, sand and Telefon +41 (0)81 911 11 29 Pilzschutzzone Haldenhaus, Scheia 13 Skate-Park Startgels, 1590 m – Benutzen Sie nur die ausgeschilderten Routen, Wege und Naturschutzzone Ringelspitzhütte SAC, 1998 m Auch heimisch sind die stark gefährdeten Vogelarten Flussre- gravel to rotate on an axis; yet always at the same location. The Pumptracks Hochtal Bargis Linx Beizli Telefon +41 (0)81 645 11 91 େ 14 Rastplätze Alp Dado 24 genpfeifer und Flussuferläufer. Zum Schutze dieser Arten sind constant friction has resulted in the formation of these unique Alp Plaun, 1630 m Pinut – Benutzen Sie die offiziellen Feuerstellen auf den Rastplätzen Alp Dadens entlang der Rheinschlucht Schutzzonen errichtet worden. pools. Even though the Maliensbach stream itself contains no Naraus Enzian Telefon +41 (0)81 911 58 78 15 Alp Mora, 2100 m Gletschermühlen – Lassen Sie keine Abfälle liegen Alp Muota, 1794 m In der Ruinaulta leben ungefähr 350 Schmetterlingsarten, von water, the glacier mills are always filled with water. In summer Plaun Telefon +41 (0)81 927 99 60 16 – Campieren ist nur auf offiziellen Campingplätzen erlaubt Foppa, 1420 m denen die Mehrheit (ca. 300 Arten) zu den Nachtfaltern gehört. when it is nice and warm on Alp Mora, you can swim in these Curnius, 1644 m 11 – Beachten und respektieren Sie die verschiedenen Schutzzonen Runcahöhe, 1364 m 1 Das Vorhandensein von vielen Schmetterlingsarten deutet auf glacier mills that are filled with clear water. Moreover, it is lots Rest. Capunseria Telefon +41 (0)79 581 64 50 17 27 17 21 – Respektieren Sie die Leinenpflicht für Hunde , 1296 m Bargis, 1549 m eine noch unberührte und saubere Umwelt hin. of fun for children because each glacier mill is unique in form, 19 Rest. Ustria Sil Plaz, Telefon +41 (0)81 921 34 14 18 Oberalppass In der Ruinaulta sind nicht nur Landtiere heimisch. Gross wie appearance and depth. Scheia, 1222 m Larnags, 1160 m Lachse, wandern die Bodensee-Seeforellen (Rheinlanken) Runcahöhe Telefon +41 (0)81 911 15 88 19 13 Belmont 28 jedes Jahr wieder zu ihren Laichplätzen. Dies war nicht immer Felsbachschlucht 7 Ladir, 1276 m Prau Pulté 10 Felsbach Canyon Segneshütte Telefon +41 (0)81 927 99 25 20 so. Ende der 80-iger Jahre war die Bodenseeforelle vom 5 Sternwarte Aussterben bedroht. Gewässerverschmutzung, zu wenig Staderas Zwischen Flims und Trin Spalegna Telefon +41 (0)81 911 21 28 21 Sportzentrum Restwasser und Schwall-Sunk bei Wasserkraftwerken, 22 erstreckt sich die Felsbach- , 1155 m unzureichende Fangvorschriften und die Verbauung der Sportzentrum Telefon +41 (0)81 920 91 99 22 schlucht. Das Wasser schlän- Prau Tuleritg Zuflüsse, in welche die Fische jeden Herbst hineinwanderten Stalla, Alp Nagens Telefon +41 (0)81 927 99 28 23 Parc La Mutta Rens gelt sich in dem in Jahrtausen- Laaxer See um sich fortzupflanzen, hatten ihren Tribut gefordert. Vor den geschaffenen Bachbett zu

Trin Mulin, 789 m mittlerweile zwanzig Jahren wurden erste Massnahmen zur

Startgels Telefon +41 (0)81 911 58 48 24 12 Tal. Bald sind es tosende enge 7 Rettung der Bodenseeforellen eingeleitet. Dank aufwändiger Laax, Flims, Region der Wanderkarte Caumasee, 997 m Kessel, bald enge Kanäle mit Stiva Grischuna, Sagogn Telefon +41 (0)81 921 60 70 25 , 758 m Crestasee, 844 m Renaturierung von Gewässern, Aufheben von Fischwanderhin- Salums, 1029 m bizarren Verwaschungen. Die Felsbachschlucht entdeckt man 30 dernissen (Fischtreppe Kraftwerk Reichenau) und fachmänni- Straussennest, Salums Telefon +41 (0)81 921 59 71 26 26 am besten von Trin Mulin Richtung Crestasee oder bei einer sche Unterstützung bei der Fortpflanzung durch den Mensch, Telefon +41 (0)81 927 99 30 27 Conn, 970 m Kunkelspass Wanderung von Flims nach Trin. Tegia Curnius , 698 m Aussichtsplattform Il Spir schaffen jedes Jahr wieder mehr Fische den Weg vom 18 25 8 Planezzas Tuora The Felsbach Canyon is located between the villages of Flims Wanderkarte der Region Flims, Laax, Falera Tegia Larnags Telefon +41 (0)81 927 99 10 28 Trin Digg Bodensee zu ihren Laichplätzen im Vorder- und Hinterrhein. Isla Sut and Trin. The water winds through the ancient riverbed to the Telefon +41 (0)81 630 40 88 29 , 861 m Foppas Die Rheinschlucht Trin Staziun େ , 722 m Aussichtsplattform «Wackenau» Tamins valley; alternating from roaring, narrow basins to narrow Gämse in der Rheinschlucht Ransun Rhät canals with bizarre erosion. An ideal way to explore the Ustria Parlatsch Telefon +41 (0)81 635 15 66 30 Hängebrücke ische Bahn Reichenau Ausfahrt Felsbach Canyon is en route from Trin Mulin to Lake Cresta or Aussichtsplattform «Alix» Punt Ruinaulta Reichenau-Flims Station Versam-, 635 m 29 A13 Highlights on a hike from Flims to Trin. ganzjähriger Betrieb େ nur Sommerbetrieb nur Winterbetrieb 3 Vogelschutzzonen Ruinaulta 14 Station Trin Station Valendas-Sagogn, 669 m UNESCO Welterbe Tektonik Arena Sardona 1 Bergseen 8 Aussichtsplattform «Zault» Die stark gefährdeten Vogelarten Flussregenpfeifer und UNESCO World Natural Heritage tectonic arena Sardona Mountain Lakes Flussuferläufer sind in der Ruinaulta heimisch. In der Schweiz Valendas Dorf, 810 m Station l Reichenau-Tamins , 1270 m e Die beeindruckende Tektonik- Die zahlreichen faszinierenden Bergseen brüten nur noch ca. je 80 bis 120 Paare der beiden Arten, b Aussichtsplattform «Islabord» Wanderungen o Carrera, 855 m t a Ve arena Sardona wurde 2008 in sind die Wahrzeichen von Flims Laax einige davon in der Ruinaulta. Von April bis Juli finden auf den r rsam e er r T Hiking tours r o San Bernardino die Liste des UNESCO-Welt- Falera. Silberne Weiden säumen das Kiesbänken am Flussufer und auf den Inseln die Eiablage, b a e Bebrütung und Führung der Jungen statt. Menschliche C l erbes aufgenommen. An keinem Ufer des türkisfarbenen Caumasees, Flims Versam Dorf, 901 m Störungen in dieser Zeit können die Brut gefährden. Bitte Brün, 1287 m anderen Ort der Welt sind die dahinter steigt ein mächtiger Tannen- Flims – Pinut bis Bargis beachten Sie die Schutzgebiete entlang der Rheinschlucht und Spuren der Bergentstehung so wald empor. In einem Märchen wird der Distanz: 8.3 km Zeit: 4 h 08 HmȆ: 980 Hmȇ: 515 respektieren Sie das Betretungsverbot. deutlich erkennbar wie hier. See als flüssiger Edelstein bezeichnet: Einen faszinierenden Anblick bieten die 250 Millionen Jahre Hier spiegelt sich das Blau der Saphire Flims – Fidaz alten Verrucanogesteine, die auf nur 35 bis 50 Millionen Jahre und Aquamarine, das Grün der Smarag- Distanz: 3 km Zeit: 46 min HmȆ: 40 Hmȇ: 135 Legende: alte Flyschgesteine geschoben wurden. Das UNESCO-Welterbe de, und wenn den See die Brise kräuselt, Moore und Auen Pilzschutz Grossraubtiere Herdenschutz so tanzen Tausende von Diamanten Fidaz – Bargis ist mit den Bergbahnen und über Wanderwege gut zu erreichen. Tiere: Pflanzen: obenauf. Der Caumasee wird von Kein anderer Lebensraum wurde in den letzten 150 Jahren Weil Pilze zur Erhaltung des ökologischen Gleichgewichtes Der Wolf und Luchs sind dank Neben den Wildtieren reisst der Wolf, bei günstiger Gelegen- In 2008, the magnificent Tectonic Arena Sardona was awarded Distanz: 2.7 km Zeit: 1 h 13 HmȆ: 375 Hmȇ: 10 unterirdischen Quellen gespiesen. Sein Nachbar ist der Lag derart beeinträchtigt wie Gewässer und Feuchtgebiete. Heute Adler /Greifvögel Edelweiss beitragen, sind beim Sammeln von Pilzen die kantonalen und dem schützenden Rückzugs- heit, auch Schafe und Ziegen. Deshalb schützen Hirten und UNESCO World Heritage status, and, indeed, at no other place Prau Tuleritg, der wiederum mit dem Lag Prau Pultè ver- Fidaz – Val Turnigla – Trin Mulin zählen sie zu den für die Natur wertvollsten Gebieten. Sie kommunalen Pilzschutzverordnungen zu beachten. Über 120 gebiet der Alpen und dem Züchter ihre Tiere mit Elektrozäunen und Herdenschutz- on earth are the traces of mountain formation as clearly visible bunden ist. Unbedingt lohnend sind auch Abstecher zum Distanz: 4 km Zeit: 1 h 08 HmȆ: 40 Hmȇ: 405 beherbergen eine Vielzahl gefährdeter Tier- und Pflanzen- Wolf Orchideen einheimische Schweizer Flechten- und Pilzarten stehen auf reichen Nahrungsangebot an hunden. Herden mit Schutzhunden sind zum Beispiel im as here. The 250-million-year-old Verrucano rocks, which blau-grünen Crestasee sowie zum Bad im Laaxersee. Dieser arten. So ist beinahe die Hälfte aller bedrohten Pflanzenarten den Roten Listen der gefährdeten Arten und sind unmittelbar Wildtieren wieder heimisch. Sie Bargistal anzutreffen. Für Biker und Wanderer gilt es bei were pushed upon the merely 35 to 50-million-year-old flysch Trutg dil Flem, Flimser Wasserweg Gämse Trockenwiesen mit hat übrigens dem Dorf auch seinen Namen verliehen, denn das der Schweiz auf Feuchtgebiete angewiesen. Aus diesem vom Aussterben bedroht. Die Beachtung folgender Regeln sind ein wichtiger Bestandteil Anwesenheit von Herdenschutzhunden ein paar Regeln zu rocks, are a truly fascinating sight. The UNESCO World Distanz: 8.6 km Zeit: 3 h 30 HmȆ: 1070 Hmȇ: 70 Alpenblumen romanische Wort «ils lags» heisst zu Deutsch Grund stehen die letzten noch Intakten Gebiete heute unter Steinbock trägt dazu bei, den Pilzbestand zu schonen. für ein funktionierendes beachten um unangenehme Erlebnisse zu vermeiden. Heritage Site can easily be reached by cable car or via a Schutz. Eine Moorlandschaft von nationaler Bedeutung «Die Seen». Flims – Foppa – Pilzschonzeit vom 1.–10. jeden Monats. Während dieser Zeit Ökosystem. Neben dem Luchs – Herde nach Möglichkeit umgehen number of hiking trails. befindet sich auf dem unteren Segnesboden. Moorlandschaf- Hirsch Distanz: 2.9 km Zeit: 1 h 15 HmȆ: 350 Hmȇ: 10 ist jegliches Sammeln von Pilzen verboten. hat sich seit einiger Zeit ein – Distanz halten und warten Various fascinating mountain lakes are a trademark of Flims ten sind insbesondere gefährdet durch Freizeitaktivitäten. Trutg dil Flem, Flimser Wasserweg 2 Reh Andere: – Das Sammeln in Gruppen mit mehr als drei Personen Wolfsrudel in der Region – zu Fuss verlangsamen, stehenbleiben, Provokationen mit Laax Falera. Silver willows line the banks of the turquoise- Foppa – Naraus Zum Schutze dieser Lebensräume ist es besonders wichtig die Trutg dil Flem riverside trail (ausgenommen Familien) ist nicht erlaubt. angesiedelt. Ab und an werden Stöcken und schnelle Bewegungen vermeiden, dann ruhig colored Lake Cauma; behind the lake lies a majestic pine Distanz: 2.5 km Zeit: 1 h 10 HmȆ: 405 Hmȇ: 0 offiziellen Wege nicht zu verlassen. Pflanzen dürfen nicht Bodensee-Seeforelle Herdenschutz Sichtungen gemeldet. Die weitergehen forest. In a fairy tale, the lake has been referred to as a liquid – Es dürfen keine Geräte für das Sammeln von Pilzen einge- Von der Quelle im oberen Segnesboden gepflückt werden. Luchs Chance einem Wolf zu begeg- – vom Bike steigen, stehenbleiben oder schieben gemstone: blue like sapphires and aquamarines, green like Foppa – Spalegna – Scheia – Fidaz Krebse Mutterkuhhaltung setzt werden. unterhalb der Tschingelhörner bis nen ist sehr klein und wenn, geniessen Sie es. Gemäss dem – vom Mitführen von Begleithunden wird abgeraten emeralds and when the wind blows, the lake sparkles as if – Pro Person dürfen maximal 2 kg gesammelt werden. hinunter nach Flims hat der Fluss Flem Distanz: 4 km Zeit: 1 h 10 HmȆ: 75 Hmȇ: 310 Amt für Jagd und Fischerei Graubünden besteht für den diamonds were on top of it. Lake Cauma has an underground Fuchs Die aktuellen Sömmerungsgebiete finden sich online unter landschaftlich einmalige Spuren in das 1:25000 www.flims.com Zusätzlich zu den Sammelvorschriften sind Pilzschutzgebiete Mensch kaum Gefahr. Wichtig ist die Tiere in Ruhe zu lassen source; its neighbor is a lake called Lag Prau Tuleritg, which is Foppa – Startgels www.herdenschutzschweiz.ch (interaktive Karte). Bergsturzgebiet gezeichnet. Mit dem Hase ausgeschieden. In diesen dürfen keine Pilze gesammelt und nicht anzufüttern damit der Wolf seine Scheue gegenüber connected to Lag Prau Pultè. Excursions to either the Distanz: 2 km Zeit: 40 min HmȆ: 175 Hmȇ: 15 Wasser-Wanderweg Trutg dil Flem werden. den Menschen nicht verliert. Auffällige Tiere sind umgehend blue-green Lake Cresta or a bath in the Lake of Laax are Murmeltier werden diese Naturschauspiele Foppa – Runcahöhe – Flims Weitere Informationen und Beratung erhält man bei der dem Wildhüter zu melden. Bären sind bisher noch nicht bis in definitely worthwhile. By the way, in the nachhaltig zugänglich gemacht. Auf Fledermäuse Pilzberatung Surselva, Telefon +41 (0)81 925 51 54. unsere Region vorge drungen. “ils lags” means the lakes, hence the name Laax derives from Distanz: 4 km Zeit: 1 h 30 HmȆ: 75 Hmȇ: 405 einem Abschnitt von über acht Kilome- this word. Naraus – Cassons tern Länge führt der Weg über sieben Distanz: 4 km Zeit: 2 h 25 HmȆ: 830 Hmȇ: 5 Brücken. Sie wurden geschaffen vom berühmten Bündner Parc la Mutta und Sternwarte 9 Brückenbauer Jürg Conzett. 2014 vom Verband Schweizer Parc la Mutta and observatory Naraus – Segneshütte Wanderwege mit der höchsten Auszeichnung Prix Rando Distanz: 4 km Zeit: 1 h 20 HmȆ: 270 Hmȇ: 20 prämiert. Astronomie wird in Falera schon seit über 3500 Jahren From its source in the upper Segnesboden below the Tschin- Segneshütte – Nagens – Vorab betrieben. Dies beweist die gelhörner all the way down to the village of Flims, the river Distanz: 7 km Zeit: 2 h 25 HmȆ: 585 Hmȇ: 127 Wildruhezonen im Winter Der Flimser Bergsturz Megalithenanlage bei der Wandern Hiking Flem has left unique traces in the rockslide landscape. Thanks Kirche St. Remigius. Der «Parc Segneshütte – Stalla Wildtiere brauchen vor allem im Winter The Landslide of Flims to the Trutg dil Flem riverside trail, these dramatic natural Sommer La Mutta» verbindet Astrono- Distanz: 2 km Zeit: 30 min besonderen Schutz. Sie ziehen sich in phenomena are now accessible in a way consistent with HmȆ: 30 Hmȇ: 165 Unterer Segnesboden Die einmalige, terrassenförmige Lage von Flims verdanken wir einer Naturkatastrophe, geschehen vor etwa 10000 Jahren, am Ende der Eiszeit, mit dem prähistorischen Flimser Bergsturz. Der Bergsturz riss 15000 Millionen mie, Mathematik und bronze- Flims Laax Falera gilt zu Recht als Wanderparadies. 250 km ruhigere Waldgebiete zurück um zu überwin- environmental sustainability. Stretching over more than eight Stalla – CrapSogn Gion Kubikmeter Kalkfels vom Flimserstein in die Tiefe und schüttete den Rhein zu. Er staute diesen, so dass in der Ebene von Ilanz ein See entstand, mit einer Stauung bis über Tavanasa hinaus. Ebenfalls den natürlichen Kräften zeitlichen Kult. Mit seinen gut 400 m Länge und mehr als 34 Wanderwege von kinderwagentauglich bis zur Alpinen Route, tern. Sie benötigen Ruhe, um möglichst wenig kilometres, the trail crosses seven bridges created by the der Natur ist es zuzuschreiben, dass sich in der Folge der See seinen eigenen Abfluss schuf. So können wir heute die einzigartige Rheinschlucht (von den Einheimischen liebevoll «Little Swiss Grand Canyon» genannt) mit aufgerichteten Steinen zählt er zu den grössten astronomi- mehrere Themenpfade wie der Romanischlehrpfad führen an Distanz: 6 km Zeit: 2 h 20 HmȆ: 500 Hmȇ: 260 Energie zu verbrauchen damit sie den Winter famous Graubünden bridge builder Jürg Conzett. In 2014, the ihren weissen, steilen und bizarren Kalkwänden und dem sich windenden Fluss bewundern. Die beiden Bäche Flem und Ual da Mulin (Laaxerbach) suchten sich einen neuen Weg durch das Steingewirr und es entstanden mit schen Zentren der Schweiz. Die Sternwarte Mirasteilas besitzt Naturwundern wie der Rheinschlucht, dem Flimserstein oder Waldreservate überstehen. Neben den bekannten Wildtieren Swiss Hiking Trail Federation honoured the Trutg dil Flem Segneshütte – Cassons der Zeit auch die herrlichen Waldseen Prau Pulte, Tuleritg, Cauma und Cresta. Der Flimser Bergsturz ist der gewaltigste aller bis jetzt bekannten Bergstürze in Europa. Seine Oberfläche beträgt 52 Quadratkilometer und ist das grösste öffentlich zugängliche Teleskop der Schweiz. Die dem Martinsloch vorbei. Dank dem dichten Netz an Feuer- sind auch seltene Vogelarten wie z.B. die with its highest award, the Prix Rando. Distanz: 2.5 km Zeit: 37 min HmȆ: 351 Hmȇ: 10 Waldreservate sind die Urwälder von Morgen. Es sind stark gefährdeten Auer-, Birk und Schnee- begrenzt durch die Linie Flims Dorf – Trin Mulin – Trin Digg – Reichenau einerseits und Tarschlims – Muletg – Laax – Sagogn andererseits. Ein weiterer bemerkenswerter Bergsturz, allerdings mit lokalem Charakter, ereignete klare, saubere Luft und der ideale Standpunkt bieten einen stellen und Ausflugrestaurants ist jederzeit für Ihre Verpfle- sich am 10. April 1939, als das oberhalb von Flims gelegene Dorf Fidaz von einer schweren Naturkatastrophe heimgesucht wurde. Es lösten sich in der unteren Hälfte der 2220 Meter hohen Malmwand des Flimsersteins Waldflächen, in welchen der Schutz zur Artenvielfalt beson- hühner besonders schützenswert. Damit Historischer Klettersteig Pinut 3 optimalen Platz, um das unendliche Universum zu erforschen. gung gesorgt. Für die Erfrischung von aussen kommen die Bargis – Cassons rund 1,5 Millionen Kubikmeter Fels. Ein Bergsturz mit verheerenden Folgen! Innerhalb von rund zwei Minuten wurden fast zehn Hektaren Wald zerstört, und schlimmer noch: Das etwas ausserhalb von Fidaz liegende Kinder- ders wichtig und wertvoll ist. Unter anderem können in ihm die Wildtiere vor übermässiger Störung durch die Pinut, via ferrata Im Sommer finden regelmässig öffentliche Führungen im Parc Bergseen wie der Cauma-, Cresta- oder Laaxersee gerade Distanz: 7.5 km Zeit: 3 h 20 HmȆ: 1100 Hmȇ: 10 selten gewordenen Auerhühner heimisch sein. Der Wald wird Freizeitaktivitäten des Menschen geschützt heim «Sunnahüsli» wurde von der Stein und Schuttlawine buchstäblich überrollt. Ein Bergfriedhof erinnert uns an dieser Stelle an das Unglück. La Mutta statt. Die Sternwarte Mirasteilas ist das ganze Jahr recht. sich selber überlassen und nicht bewirtschaftet. Waldreser- Heute finden sich in der Region diverse Sehenswürdigkeiten, welche eng mit dem Flimser Bergsturz in Verbindung stehen. Die wichtigsten werden hier näher vorgestellt. Weitere Informationen erhalten Sie in den Tourismus- Bargis – Alp Mora werden, wurden Wildruhezonen und Wild- Der Pinut ist der älteste noch geöffnet. Flims Laax Falera is rightly considered to be a wanderers’ vate werden durch einen Vertrag zwischen dem Waldeigen- büros oder unter www.flims.com. bestehende Klettersteig der Distanz: 9 km Zeit: 3 h 30 HmȆ: 890 Hmȇ: 310 schutzgebiete ausgeschieden. More than 3500 years ago, men in Falera have already been paradise. 250 km of hiking trails, ranging from tracks acces- tümer und dem Kanton sowie Pro Natura langfristig gesichert. Schweiz. Erstmalig wird er Informieren Sie sich zuhause, wo sich die The unique, terrace-shaped location of Flims was formed by a natural catastrophe that took place about 10000 years ago, at the end of the ice age; it was the prehistoric landslide of Flims. The landslide caused 15000 million interested in astronomy. A megalithic site near St. Remigius sible for baby buggies to alpine routes, with several theme Alp Mora – Gletschermühle Hier hat die Natur zu sagen: Wo früher die alte Talabfahrt von 1739 schriftlich erwähnt. Um Zonen befinden. Denn diese dürfen im Winter cubic meters of limestone to fall from the Flimserstein (Rock of Flims) and cover parts of the River. As a result, a dam had been created and a lake began to take form in the plains of Ilanz (a neighbouring city) right up Church, “Parc La Mutta”, combines astronomy, mathematics paths like the Romansh trail, lead past natural monuments like Nagens nach Flims führte, befindet sich seit 2009 ein 81 ha 1800 wurde der Steig von den Distanz: 1.6 km Zeit: 35 min HmȆ: 50 Hmȇ: 80 gar nicht oder nur auf vorgegebenen Wegen to the region around Tavanasa. It is also due to the powerful forces of Nature that the lake subsequently drained away on its own. Therefore, we can now marvel at the unique Rhine Gorge (the locals fondly refer to it as the and cult of the Bronze Age. With 400 m in length and with the Rhine Gorge, the Flimser Stein (Rock of Flims) or the grosses Waldreservat. Über 90 ha umfasst das Waldreservat Fidazer Bauern zur Wildheuete mit den Ski oder den Schneeschuhen “Little Swiss Grand Canyon”) with its white, steep, extraordinary limestone walls and the ever-winding river. Both the Flem and Ual de Mulin (stream of Laax) streams tried to find a way to flow through the mass of rock and more than 34 megaliths, “Parc La Mutta” is one of the most Martinsloch (Martin’s Hole). A great number of outdoor grills Alp Mora – Trin Dorf Spund da Zir östlich von Sagogn am Abhang gegen den Vorder- genutzt. Dabei soll das Heu begangen werden. Die Webseite www.respektiere-deine- thus, with time, the wonderful forest lakes Prau Pulte, Tuleritg, Cauma and Cresta were formed. To date, the landslide of Flims is the most powerful landslide known to Europe. Its surface measures an area of 52 square important astronomic centres in . Mirasteilas and restaurants offer refreshment at any time and the Distanz: 8.2 km Zeit: 2 h 30 HmȆ: 2 Hmȇ: 1275 rhein. Besonders ist die Waldgesellschaft von Erika und aber einzig für eine Kuh gereicht haben. Wer heute hier grenzen.ch/karte gibt Ihnen einen Überblick. Am Rande der kilometers and is bordered by the villages of Flims Dorf – Trin Mulin – Trin Digg – Reichenau on one side and Tarschlims – Muletg – Laax – Sagogn on the other. Another notable landslide, albeit on a local level, took place on observatory has the largest telescope accessible to the public mountain lakes like Lake Cauma, Lake Cresta or Lake of Laax Föhre. Seit 2012 ist auch entlang der Rheinschlucht bei Conn aufsteigt, erlebt die Natur hautnah, kann sich sportlich Flims – Runcahöhe Wildruhezonen sind entsprechende Hinweisschilder aufge- 10 April 1939 when the village Fidaz, located above Flims, was hit hard by a forceful natural catastrophe. About 1,5 million cubic meters of rock came loose on the lower part of the 2220 meter high Jurassic wall of the in Switzerland. The clear, clean air as well as the appropriate are great for swimming. ein Reservat von fast 70 ha entstanden. betätigen und geniesst eine wunderschöne Aussicht. Der Blick Distanz: 1.8 km Zeit: 50 min HmȆ: 235 Hmȇ: 52 stellt. Sie markieren die Grenzen. Bitte verlassen sie in diesen Flimserstein. A landslide with devastating consequences! Within two minutes approximately ten hectares of forest were destroyed and sadly, a children‘s home (called Sunnahüsli), located just outside the village center of location offer ideal conditions for scrutinizing the universe. In von den Metalltreppen aus der Wand ist in der Tat atemberau- Winter Es gelten folgende Regeln: Gebieten die Pisten und Winterwanderwege nicht. Fidaz, was literally covered by rock and rubble. A mountain cemetery, situated at the location, reminds us of the disaster. summer, guided tours take place regularly in “Parc La Mutta”. bend. Wer schwindelfrei und trittsicher ist, wird begeistert Flims – Crestasee – keine Holznutzung Mehr Infos zum Thema: www.wildasyl.gr.ch Today, many objects of interest closely connected to the landslide of Flims can be found in the region. The most important ones are described hereafter. More information is available at the tourist offices or under www.flims.com. Mirasteilas observatory is open to the public throughout the sein. Der Pinut ist durchgehend gesichert und wird in der Im Winter stehen den Gästen von Flims, Laax und Falera rund Distanz: 4 km Zeit: 1 h HmȆ: 15 Hmȇ: 245 – Jagen und Sammeln von Pilzen und Beeren ist im Rahmen year. SAC-Skala mit K 1–2 bewertet. Im Sommer finden regelmässig 100 km Wander- und Spazierwege sowie zwei Schlittelbahnen der geltenden Gesetze erlaubt Flims – Conn geführte Touren statt. mit je 3 km Länge zur Verfügung. Das gesamte Wanderwegnetz – keine Feuerstelle und kein Sammeln von Feuerholz Rheinschlucht 10 Distanz: 4.3 km Zeit: 1 h 05 HmȆ: 55 Hmȇ: 165 Rhine Gorge ist markiert und wird regelmässig präpariert. Nach grösseren Winterwandern The Pinut is the oldest of the still existing fixed rope routes in Schneefällen werden zuerst die Spazierwege in Orts- und Switzerland. 1739 the route was mentioned for the first time in Flims – Sportzentrum – Staderas Zwischen Ilanz und Reichenau hat sich Bergbahnnähe geöffnet. Den aktuellen Zustand der Winterwan- written form. Around 1800 the route was used by the peasants Distanz: 1.7 km Zeit: 35 min HmȆ: 80 Hmȇ: 60 Pflanzenschutzgebiet – jede der Rhein seinen Weg durch den derwege finden Sie auf www.laax.com. Wir wünschen Ihnen of Fidaz for making hay (... just enough to feed one cow, they Kalkstein gebahnt (siehe: Der Flimser eine aktive und erholsame Zeit in unserer Region. Staderas – Conn Blume ist am schönsten dort, wo 4 Berg-/ Talwanderwege Hallenbad say). Those who climb up today experience nature in a very Bergsturz). Dabei ist eine mehrere Distanz: 4.5 km Zeit: 1 h 25 HmȆ: 175 Hmȇ: 320 Schlittelwege8 8 Restaurant close and sportive way while enjoying a wonderful sight.The Winter guests in Flims, Laax and Falera have available to them hundert Meter tiefe Schlucht entstanden: sie wächst Bergbahnen für Fussgänger Bushaltestelle Vorab Gletscher, 3018 m Piz Segnas, 3098 m view from the metal ladders in the rock walls is breathtaking about 100 km of hiking and easy walking tracks as well as two Staderas – Salums – Staderas Bündner Vorab, 3028 m Tschingelhörner Die Rheinschlucht «Ruinaulta» oder Wildruhezone Parkplatz Ofen, 2818 m indeed. Sure – footed hikers free from giddiness will be sledding tracks each 3 km long. The entire network of Jedes Jahr dürfen wir uns von neuem an den schönen Piz Sax, 2795 m auch «Swiss Grand Canyon» genannt. Distanz: 6 km Zeit: 1 h 30 HmȆ: 185 Hmȇ: 185 Kutschenstandorte Garage Martinsloch enthusiastic about it. The Pinut is secured end-to-end with footpaths is marked and regularly maintained. After a heavy Alpenblumen erfreuen. Dieses Erlebnis kann sich auf die Atlas, 2927 m An den Seitenwänden der Schlucht sind Eisfeld Indoor Information ropes and rated K 1–2 in the SAC charts. Guided tours are snowfall first the footpaths closest to the villages and to the Trin Mulin – Crestasee Dauer nur wiederholen, wenn wir beim Pflücken von Blumen Vorab Pign dabei steile Kalksteinklippen, bizarre offered regularly in summer. mountain railways are opened up. For the latest state of winter Distanz: 1.8 km Zeit: 30 min HmȆ: 60 Hmȇ: 35 masshalten. Im Kanton Graubünden ist deshalb ein Pflanzen- Eisfeld Outdoor Aussichtspunkt 2897 m und imposante Felsformationen Vorab, 2670 m Cassons, 2675 m walking tracks, please check on www.laax.com. We wish you schutzgesetz erlassen worden. Danach dürfen bestimmte Curling Flimserstein und Cassonsgrat 4 entstanden. Ein Ausflug in die Rhein- refreshing days in Flims, Laax, Falera. Trin Mulin – Conn Pflanzen nicht gepflückt werden und von einigen Sorten nur 6 Flimserstein and Cassonsgrat schlucht, ob zu Fuss, mit dem Zug oder per Boot, ist ein Distanz: 4.7 km Zeit: 1 h 20 HmȆ: 200 Hmȇ: 60 bis drei Stück. Von den Übrigen, im Gesetz nicht namentlich 8 einzigartiges Erlebnis. erwähnten Alpenpflanzen, die ihre Hauptverbreitung auf Grauberg, 2228 m Die stellenweise heute noch kahlen Kalkflächen westlich des Trin Dorf – Trin Mulin The river Rhine has made its way through the limestone ungedüngten Bergwiesen haben sowie Knollen- und Zwiebel- Crap Masegn, 2477 m markanten Flimsersteins stellen die Abrissfläche des Flimser Distanz: 4.2 km Zeit: 1 h 45 HmȆ: 290 Hmȇ: 275 between the villages of Ilanz and Reichenau (see: The gewächsen und Blütenpflanzen der Sümpfe, Moore und Bergsturzes dar (siehe Vorderseite: Der Flimser Bergsturz). 9 Landslide of Flims). Therefore, a canyon that is hundreds of LAAX Seeufer, dürfen höchstens bis zehn Stück gepflückt werden. Nagens, 2127 m Mit der Luftseilbahn gelangt man «auf den Flimserstein» zum Bergwander-Regeln Fuorcla, 2118 m meters deep has developed: the Rhine Canyon “Ruinaulta” Einzelheiten sind aus dem Plakat ersichtlich, das an zahl- 2 20 Cassonsgrat. Hier befindet sich ein Alpiner Naturlehrpfad, Laax – Falera Crap Sogn Gion, 2228 m also called the “Swiss Grand Canyon”. There are steep 1. Planen Sie jede Bergwanderung sorgfältig! reichen Stellen angeschlagen ist. Das Pflücken in Gruppen welcher über Fauna, Flora und Geologie informiert. Einem Distanz: 3.4 km Zeit: 1 h 09 4 Naraus, 1842 m Flimserstein limestone cliffs and extraordinary, imposing rock formations HmȆ: 255 Hmȇ: 25 oder Gesellschaften ist untersagt. Die rote Alpenrose ist von einheimischen Märchen zufolge rühren die roten Streifen am 2. Achten Sie auf eine geeignete und vollständige Ausrüstung! on the sidewalls of the canyon. A hike through or along the diesen Einschränkungen ausgenommen. 23 15 Flimserstein vom Steinteufel, welcher auf dem Flimserstein Laax – Sagogn Rhine Canyon is a must for every visitor to the Alpenarena; 3. Gehen Sie nie allein auf eine Bergwanderung! Startgels, 1590 m sitzend blutigen Schleim über die Felswand spuckte. Diese Distanz: 2 km Zeit: 35 min HmȆ: 5 Hmȇ: 230 you can also take the Rhaetian Railways and enjoy the view 4. Informieren Sie Dritte über Ihre Tour und melden Sie sich 16 24 Spuren können noch heute am Felsen beobachtet werden. from the train. Laax – Conn Plaun, 1630 m bei der Ankunft am Ziel zurück! Mutterkuhhaltung Bare limestone spots can still be seen today on the western Distanz: 7 km Zeit: 1 h 55 HmȆ: 230 Hmȇ: 285 Aussichtsplattform il Spir 11 5. Beobachten Sie ständig die Wetterentwicklung! Naturnahe Nutztierhaltung in den Alpen führt dazu, dass sich part of the distinct Flimserstein; the spots are proof of where the landslide of Flims came down (see previous page: The Look-out platform il Spir 6. Kehren Sie im Zweifelsfall um! Laax – Alp Dado – Crap Sogn Gion Wanderwege und Weiden oft kreuzen. Vor allem Mutterkühe Foppa, 1420 m 11 Landslide of Flims). The Flimserstein and Cassonsgrat can be Distanz: 7 km Zeit: 3 h 35 HmȆ: 1210 Hmȇ: 4 haben einen ausgeprägten Schutzinstinkt. Wandernde die sich Einem Mauersegler (romanisch Curnius, 1644 m reached by aerial cable car. There is also an Alpine Nature Hinweis: dessen nicht bewusst sind können gefährliche Situationen 27 «Il Spir») gleich, der seine Crap Sogn Gion – Crap Masegn 17 21 Bargis, 1549 m Path on the ridge, which gives information on fauna, flora and Mountainbiken auf Wanderwegen ist in Graubünden erlaubt. auslösen. Deshalb dazu folgende Verhaltensregeln: Runcahöhe Flügel zumFlug ausspannt, Distanz: 3 km Zeit: 1 h HmȆ: 270 Hmȇ: 15 geology. According to a local fairy tale, the red stripes on the Gegenseitiger Respekt vermeidet Konflikte. – Wanderwege auf Weiden nicht verlassen 19 1 schwebt die Plattform über Scheia, 1222 m Flimserstein were the work of a stone-devil who sat on the Crap Sogn Gion – Stalla Nagens – Tiere in Ruhe lassen und Kälber auf keinen Fall streicheln dem Abgrund. Die Aussichts- Verhalten bei Gebirgsunfall 13 Flimserstein and spit bloody phlegm on the rock wall. Traces – Ruhig und unauffällig in sicherer Distanz von 20–50m an den plattform ist vom Boden Distanz: 6 km Zeit: 2 h HmȆ: 265 Hmȇ: 505 Fidaz, 1180 m of red color can still be seen today on the rocks. Tieren vorbeigehen Larnags, 1160 m Flims Dorf, 1100 m – Ruhe bewahren Laax Murschetg, 1100 m angehoben und vorgelagert, Falera – Hunde an der Leine führen und im Notfall loslassen 28 10 Hochtal Bargis 5 sodass der Besucher aus der Vogelperspektive in die – Lage beurteilen Ladir, 1276 m 22 Falera – Ladir – Bei herannahmen der Tiere: Ruhig bleiben, nicht den Rücken Falera, 1220 m Laax Dorf, 1020 m High Valley of Bargis Rheinschlucht blickt. zukehren und die Weide langsam verlassen. 5 Sportzentrum – Verunfallte(n) vor weiteren Unfällen schützen Distanz: 5.5 km Zeit: 1 h 40 HmȆ: 260 Hmȇ: 180 Staderas Prau la Selva Flims Waldhaus, 1130 m Like a swallow (“il spir” in Romansh) stretching his wings, the Ruschein Über einen kühnen Abstieg vom platform hovers over the abyss. The look-out platform is – Eigene Sicherheit beurteilen Falera – Curnius Cassonsgrat oder durch den elevated and protruding into the precipice, which enables – ERSTE HILFE leisten Aufstieg entlang den Kalkwän- Distanz: 3.5 km Zeit: 1 h 30 HmȆ: 440 Hmȇ: 30 visitors to enjoy a bird‘s eye view of the Rhine Gorge. Caumasee den des Flimsersteins erreicht – Alarmieren Falera – Larnags – Murschetg 997 m Crestasee Salums, 1029 m 844 m man das Hochtal von Bargis zu Distanz: 5.6 km Zeit: 1 h 30 HmȆ: 125 Hmȇ: 220 Fuss. Hier breitet sich umgeben Leisten Sie Erste Hilfe und sorgen Sie für Kälteschutz. Trin Mulin, 798 m 26 von steilen Bergen eine grüne Holen Sie Hilfe, aber lassen Sie Verletzte nach Möglichkeit Falera – Schluein Schluein, 758 m Ebene aus, die vom Bach «Aua da Mulin» durchflossen wird. nicht allein. Distanz: 4 km Zeit: 1 h 05 HmȆ: 7 Hmȇ: 465 Ein gemütliches Gasthaus und der Regionalbus Arena Shuttle, Literatur und Links Sagogn, 779 m 30 Wichtige Telefonnummern welcher nach Bargis fährt, macht dieses Hochtal zu einem Falera – Sagogn Conn, 970 m An der Gästeinformation finden Sie ein Angebot entsprechen- Distanz: 3.3 km Zeit: 1 h HmȆ: 21 Hmȇ: 450 Ruinaulta / Die Rheinschlucht Trin, 876 m beliebten Ausflugsziel für jeden. der Fachliteratur aus dem Bereich Wandern und Natur. Rettungsflugwacht Tel. 1414 25 Ilanz, 698 m 8 On foot the High Valley of Bargis can be reached via either the Falera – Crap Sogn Gion 18 weiterführende Links: Sanitätsnotruf Tel. 144 bold descent from the Cassonsgrat or the ascent along the Distanz: 5.8 km Zeit: 2 h 60 HmȆ: 1010 Hmȇ: 6 www.flims.com limestone walls of the Flimserstein. In the midst of steep Polizeinotruf Tel. 117 Chur www.wandern.ch mountains this is a green plateau; the stream “Aua da Mulin” Falera – Flims Castrisch, 722 m Station Versam-Safien, 635 m www.jagd-fischerei.gr.ch Gästeinformation Flims Laax Falera, Tel. +41 (0)81 920 92 00 Station Valendas-Sagogn, 669 m Trin Digg runs through the area. A cozy guesthouse and the regional bus Distanz: 7.1 km Zeit: 2 h 10 HmȆ: 346 Hmȇ: 243 www.respektiere-deine-grenzen.ch/karte Bergbahnen Kasse Flims, Tel. +41 (0)81 927 72 05 Arena Shuttle, which drives to Bargis, make this valley a www.pronatura.ch/grossraubtiere Alpwirtschaft Bargis popular excursion destination for everyone. Bergbahnen Kasse Laax, Tel. +41 (0)81 927 71 05 Richtzeiten ohne Pausen