Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Niederwiesa mit den Ortsteilen Braunsdorf und Lichtenwalde

März 2021 Nummer 03.2021 · erscheint am 5. März 2021

Gemeinde

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger von Niederwiesa, Braunsdorf und Lichtenwalde,

die durch Covid-19-Pandemie bedingte Situation beschäf- weitere Gespräche geführt werden. Jedoch gehe ich von tigt uns alle weiterhin und ein geregelter Alltag ist für viele einer positiven Außenwirkung dieses Ereignisses auch derzeit nicht möglich. Seit zwölf Monaten beeinflusst das für unsere Gemeinde aus. Corona-Virus das gesellschaftliche, kulturelle und zum Der Weiterbau des Feuerwehrdepots in Lichtenwalde Teil das wirtschaftliche Leben. Die zu erwartenden nega- musste durch die jahreszeitlich bedingte Witterung im tiven Auswirkungen werden wohl erst in den nächsten Januar und Februar unterbrochen werden. Alle Beteiligten Wochen und Monaten sichtbar. Hier erhoffe und erwarte sind aber optimistisch, dass der Fertigstellungstermin in ich von Seiten der Politik noch klarere Hilfsangebote, so diesem Jahr dadurch nicht in Gefahr gerät und ein Um- dass die nachweislich durch die Pandemie hervorgebrach- zug in das neue Domizil durch die Lichtenwalder Kame- ten Probleme, insbesondere bei den Gewerbetreibenden raden planmäßig erfolgen kann. und den Vereinen, behoben werden können. Wir brau- Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kindereinrich- chen unsere Gastronomie, unseren Einzelhandel, unsere tungen nutzten die Zeit am Jahresanfang, um die Räume, Vereine und unsere Kultur! welche für die Notbetreuung nicht belegt waren, mit neuer Auf kommunaler Ebene wurden die Auswirkungen zum Wandfarbe und neuer Tapete zu verschönen. Dabei wur- Jahresbeginn ebenfalls sehr deutlich. So konnten z.B. der den sie von den Mitarbeitern des Bauhofes unterstützt. traditionelle Neujahrsempfang nicht und das Gedenken Am 29.01.2021 ging an der Seeber-Grundschule eine Ära an die Opfer des Nationalsozialismus auf dem Nieder- zu Ende. Frau Martina Mehner wurde nach drei Jahr- wiesaer Friedhof am 27. Januar nur in einem sehr kleinen zehnten als Schulleiterin der Seeber-Grundschule in den Kreis stattfinden. wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Dies geschah Chemnitz ist im Herbst 2020 beim Ausscheid um die in einem kleinen, dafür aber umso herzlicheren Rahmen. Kulturhauptstadt 2025 als Sieger hervor gegangen. Als Für die geleistete Arbeit sagen wir an dieser Stelle noch unmittelbarer Nachbar wird sich Niederwiesa an diesem einmal ein herzliches Dankeschön und wünschen Frau Großereignis auch beteiligen. Dazu wurden zu Jahresbe- Mehner für ihren neuen Lebensabschnitt eine gute und ginn erste Gespräche geführt und mit allen beteiligten ausgefüllte Zeit bei allzeit guter Gesundheit. Kommunen in einer Videokonferenz der Fahrplan für die weitere Planung bekannt gegeben. In welcher Form sich In diesem Sinn mit bestem Gruß die Gemeinde Niederwiesa in die Gestaltung der Kultur- hauptstadt 2025 einbringen wird, ist zum jetzigen Zeit- Raik Schubert, punkt noch nicht klar beschrieben und es müssen hierzu Bürgermeister

Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Niederwiesa mit den Ortsteilen Braunsdorf und Lichtenwalde März 2021 S. 1 Bauamt Amtliche Mitteilungen Maschinelle Reinigung der Straßenränder und der Straßeneinläufe in unserer Gemeinde Informationen aus den Ämtern der Gemeindeverwaltung Sehr geehrte Bürger und Bürgerinnen, von 7.00 Uhr bis 16.00 Uhr (Montag – Freitag) auf ein Mindest- vom 12.04. bis 16.04.2021 (15. KW) erfolgt die Reinigung der maß einzuschränken, um die Arbeiten (Ausführung durch Fa. Straßenränder mit Hilfe einer großen Kehrmaschine. „Becker Umweltdienste GmbH“) nicht zu behindern. Bürgeramt Die Reinigung der Straßeneinläufe mittels Hochdruckspülwa- Wir verweisen in diesem Zusammenhang auf Ihre Pflicht hin, gen wird im Zeitraum vom 19.04. bis 30.04.2021 (16. /17.KW) dass die Straßenränder und Fußwege an Ihren Grundstücken durchgeführt. sauber zu halten sind. Hauptausschuss Gemeinderat Sprechstunde Ortsvorsteher Während dieser Zeiträume bitten wir Sie das Parken am Stra- 30.03.2021, 19.00 Uhr 09.03.2021, 19.00 Uhr, Braunsdorf ßenrand bzw. das Zustellen von Straßeneinläufen in der Zeit Gemeindeverwaltung Niederwiesa Speisesaal Kultur- und Sporthalle 04.03. + 01.04.2021, 18.00 – 20.00 Uhr der Grundschule Niederwiesa Niederwiesa im Kindergarten Braunsdorf Informationen aus anderen Ämtern und Behörden

Beschlüsse aus der öffentlichen Gemeinderatssitzung vom 02.02.2021

Beschluss 01/21 Beschluss 03/21 Der Gemeinderat Niederwiesa beschließt die Vergabe von zu- Der Gemeinderat Niederwiesa beschließt die Vergabe der Leis- Auslobung des Ideenwettbewerbes 2021 für Vereine (e. V.) unter dem Motto sätzlichen Planungsleistungen zur Ergänzung der Entwurfs- tung „Erneuerung der straßenbegleitenden Beleuchtung Zur „Unser Verein in schwierigen Zeiten – jetzt erst recht!“ planung und die Erstellung eines Brandschutzkonzeptes durch alten Mühle in Niederwiesa OT Lichtenwalde zwischen Mühl- das Planungsbüro phase10 Ingenieur- und Planungsbüro mbH grabenbrücke und Einmündung Straße Am Angerbach“ an die Die ehrenamtliche Vereinstätigkeit hat • Werbung für den Verein und (Objektplanung) und RPB Rückert GmbH (Tragwerksplanung) einen hohen Stellenwert und gerade in seine Arbeit Fa. EAG Elektroanlagen Güldner aus 09577 Niederwiesa OT i. H. v. 65.971,20 € (Netto). der aktuellen Situation eine große Be- Braunsdorf, Dorfstraße 31 zu vergeben. Gefragt sind neue Projekte und Formate, Abstimmungsergebnis deutung für den Zusammenhalt der aber auch bewährte Ideen, die Mut ma- Es werden Leistungen i.H. v. 12.359,15 EUR (Brutto) beauftragt. Gemeinschaft und das Zusammenleben chen und die im begrenzten Rahmen Gesetzliche Zahl der Gemeinderatsmitglieder: 17 aller Generationen. Die derzeitige CO- Zahl der beteiligten Gemeinderatsmitglieder: 13 Abstimmungsergebnis durchgeführt werden können. Themen VID-19-Pandemie hat auch die Vereins- sind beispielsweise die Unterstützung Davon stimmberechtigt: 13 Gesetzliche Zahl der Gemeinderatsmitglieder: 17 welt verändert und große Herausforde- von Vereinsmitgliedern, aber auch von Ja-Stimmen: 13 Zahl der beteiligten Gemeinderatsmitglieder: 13 rungen für das Engagement der Vereine Nichtmitgliedern im Ort, die Nach- mit sich gebracht. Mit der Initiierung Nein-Stimmen: 0 Davon stimmberechtigt: 13 wuchsgewinnung, Projekte auf dem Ge- Stimmenthaltungen: 0 des Ideenwettbewerbes „Unser Verein in biet Bildung, Natur und Umwelt, Kunst, Ja-Stimmen: 13 schwierigen Zeiten – jetzt erst recht!“ Ungültige Stimmen: 0 Kultur und Sport. Eine spezielle Vorgabe Nein-Stimmen: 0 möchte der Verein zur Entwicklung der Befangene Stimmen: 0 von Inhalten ist nicht vorgesehen. Der Einsendeschluss ist der 16. April 2021 Stimmenthaltungen: 0 Erzgebirgsregion Flöha- und Zschopau- Kreativität der Vereine ist damit keine tal e.V. Vereine unterstützen, die im Jahr per E-Mail oder auf dem Postweg (Datum Beschluss 02/21 Ungültige Stimmen: 0 Grenze gesetzt, wobei Ideen abseits des des Poststempels). Preisgelder werden 2021 trotz oder gerade wegen der derzei- eigentlichen Vereinszwecks, aber bezo- Der Gemeinderat Niederwiesa beschließt die Bauleistung Los 2 Befangene Stimmen: 0 in Höhe von 400,00 € bis 800,00 € pro tigen außergewöhnlichen Lage erfolgreich gen auf die schwierige Lage unter den Elektroinstallation für die Baumaßnahme „Neubau eines Feuer- Verein vergeben. Der Rechtsweg ist aus- Projekte miteinander und füreinander aktuellen Bedingungen, besonders ge- Beschluss-Nr. 04/21 wehrgerätehauses im Ortsteil Lichtenwalde“ an das wirtschaft- umsetzen wollen. würdigt werden sollen. geschlossen. lichste Angebot i. H. v. 136.816,10 € (Brutto) der Fa. Beyer & Lohs Ziele des Wettbewerbes: Der Gemeinderat bestätigt die Annahme und Verwendung der Teilnahmeberechtigt sind eingetragene Wir freuen uns auf Ihre Ideen und stehen GmbH Elektrotechnik, Chemnitzer Straße 56, 09669 Franken- Spenden gemäß beigefügter Aufstellung. • Wiederbelebung der Vereinsarbeit Vereine, die ihren Sitz in der LEADER- für Rückfragen gern zur Verfügung! berg zu vergeben. unter den Bedingungen der Erzgebirgsregion Flöha- und Zschopautal Abstimmungsergebnis Verein zur Entwicklung der Erzgebirgs- Abstimmungsergebnis COVID-19-Pandemie haben: , Börnichen, Deutsch- Gesetzliche Zahl der Gemeinderatsmitglieder: 17 • Unterstützung der Vereinsarbeit region Flöha- und Zschopautal e.V. Gesetzliche Zahl der Gemeinderatsmitglieder: 17 neudorf, Eppendorf, Flöha, Frankenberg, Zahl der beteiligten Gemeinderatsmitglieder: 13 sowie Förderung des ehrenamtlichen Gornau, Großolbersdorf, Grünhainichen, Regionalmanagerin Zahl der beteiligten Gemeinderatsmitglieder: 13 Davon stimmberechtigt: 13 Engagements Heidersdorf, Leubsdorf, Marienberg, Nie- Frau Andrea Pötzscher Davon stimmberechtigt: 13 derwiesa, , Olbernhau, Pockau- Gahlenzer Straße 65 Ja-Stimmen: 13 • Stärkung der Selbstverantwortung Ja-Stimmen: 13 von Bürgern und Vereinen Lengefeld und Zschopau 09569 Oederan Nein-Stimmen: 0 Nein-Stimmen: 0 • Vernetzung der Vereine und Für die Teilnahme am Wettbewerb steht Telefon: 037292 / 289766 Stimmenthaltungen: 0 Stimmenthaltungen: 0 Einwohner im Ort ein Projektfragebogen mit weiteren In- Fax: 037292 / 289768 Ungültige Stimmen: 0 Ungültige Stimmen: 0 • Steigerung der Attraktivität im formationen auf der Homepage des Ver- E-Mail: [email protected] Befangene Stimmen: 0 Befangene Stimmen: 0 ländlichen Raum eins zur Verfügung. Web: www.floeha-zschopautal.de

S. 2 März 2021 Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Niederwiesa mit den Ortsteilen Braunsdorf und Lichtenwalde Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Niederwiesa mit den Ortsteilen Braunsdorf und Lichtenwalde März 2021 S. 3 Nichtamtliche Mitteilungen

Informationen Fragebogen zur Entwicklung des ländlichen Raumes in der LEADER-Region „Erzgebirgsregion Flöha- und Zschopautal“ in der Förderperiode 2014 bis 2020 – Ihre Meinung ist gefragt! Bibliothek – Unsere Tipps für den Monat März 2021 Sehr geehrte Einwohnerinnen Mittelverwendung zuständig. Sein Regi- Eine Teilnahme ist und Einwohner, onalmanagement mit Sitz im Oederaner bis einschließlich Neue Romane Pferdeflüsterer-Academy für die attraktive Gestaltung und Ent- Ortsteil Gahlenz berät und unterstützt 30.04.2021 Archer: Söhne des Glücks (Band 1 – 5) wicklung des ländlichen Raumes in der die Antragsteller von der Idee bis zur möglich. Baldini: Lehrerin einer neuen Zeit Die schönsten Silbengeschichten von Erzgebirgsregion Flöha- und Zschopau- Abrechnung. Vielleicht haben Sie selbst Bittl: Man sollte öfter mal ausmisten frechen Ponys zum Lesenlernen tal standen in der Förderperiode 2014 ein Projekt erfolgreich umgesetzt oder Bott: Ich bin eine Traumfrau – Oder wie heißt das, Die Schule der magischen Tiere (Band 9 – 11) bis 2020 EU-Fördermittel in Höhe von kennen entsprechende Vorhaben in Ih- Bitte helfen Sie uns, denn für Verände- wenn man immer müde ist? Die Schule für kleine Hunde – Polly, Pip + Nelly 20,6 Mio. Euro aus dem LEADER-Bud- rem Wohn- und Arbeitsumfeld. rungen und Verbesserungen im Sinne Fröhlich: Abgetaucht / Fröhlich mit Abstand Tierklinik Pfötchen – 4. Hilfe für den kranken Welpen get der Region zur Verfügung. Mit die- Zum Ende der Förderperiode macht es einer gleichmäßigen Entwicklung des Gercke: Ort der Zuflucht (Andere Länder) sen Fördermitteln konnten mehr als 350 sich erforderlich, die LEADER-Strategie ländlichen Raumes brauchen wir Ihre Holbe: Blutreigen (Krimi) Kindersachbücher Projekte von Privatpersonen, Kommunen, der Region auf ihre Wirksamkeit zu Unternehmen, Vereinen und Kirchen Gedanken und Ihre Meinung. Jensen: Nordfriesenzauber Durch das Jahr überprüfen und Schlussfolgerungen für umgesetzt werden. die weitere Arbeit in der kommenden Für Rückfragen stehen wir Ihnen gern Macomber: Liebe mit Meerblick Haustiere (Frag doch mal ...) Das LEADER-Gebiet der Erzgebirgsre- Förderperiode zu ziehen. Dazu ist der zur Verfügung. Herzlichen Dank für Nesser: Der Verein der Linkshänder (Krimi) Igel gion Flöha- und Zschopautal umfasst gesamte Prozess aus Sicht der Einwohne- Ihre Teilnahme! Oswald: Ein Jahr Inselglück / Verliebt im Lucas neue Katze (DK Superleser!) folgende 17 Dörfer und Städte mit ihren rinnen und Einwohner zu bewerten, um Café Inselglück (Amrum) Der Schmetterling (Meine große Tierbibliothek) Verein zur Entwicklung der Erzgebirgs- Ortsteilen in den Landkreisen Erzgebirgs- anschließend mit Ihren Hinweisen, An- Roberts: Café mit Meerblick So bleibe ich gesund kreis und : Augustusburg, regungen und Kritiken das Programm region Flöha- und Zschopautal e.V. Russo: Spätsommerfreundinnen Was weißt du über Dinos? Börnichen, Deutschneudorf, Eppendorf, für den Zeitraum bis 2027 bedarfsge- Regionalmanagerin Flöha, Frankenberg, Gornau, Großol- Thiem: Eisige Angst (Winter-Krimi-Stories) Weshalb? Deshalb! Natur und Technik recht fortschreiben zu können. Frau Andrea Pötzscher bersdorf, Grünhainichen, Heidersdorf, Thiem: Humboldt & der weiße Tod / Humboldt & Leubsdorf, Marienberg, Niederwiesa, Dafür benötigen wir Ihre Unterstützung! Gahlenzer Straße 65 der tiefe Fall / Humboldt & der kalte See (Krimi) CD’s / DVD’s / Spiele Oederan, Olbernhau, Pockau-Lengefeld Wir bitten Sie, sich etwas Zeit zu 09569 Oederan Tursten: Schneenacht (3) (Krimi) Bibi Blocksberg – 137. Ein verrückter Ausflug und Zschopau. nehmen und den Fragebogen auf der Telefon: 037292 / 289766 Bibi & Tina – 100. Das Waisenfohlen Der Verein zur Entwicklung der Erzge- Homepage des Vereins unter Fax: 037292 / 289768 Kinderbücher Ninjago 22 birgsregion Flöha- und Zschopautal e.V. www.floeha-zschopautal.de E-Mail: [email protected] Abenteuer auf Fischland-Darß-Zingst Pettersson und Findus – Tiere entdecken in ist für die planmäßige und zielgerichtete zu beantworten. Web: www.floeha-zschopautal.de Die besten Schülerwitze (Ich kann lesen!) Wald und Wiese Bibi & Tina – Fohlen Felix und der verflixte Schnupfen / Spirit – 8. Der Indianer Pferdedieben auf der Spur Sternenfohlen – 2. Der Einhornprinz / Die drei !!! – Elfenzauber / Die drei ??? Kids – 13. Im Zauberwald Störungsrufnummern der Mitteldeutschen Netzgesellschaft GmbH Drachen-Alarm! / Sternenschweif – Die Zauberwiese / (kostenfrei) TKKG junior – Spuk in der Schule (Bücherhelden) Sachbücher Die drei ??? – Fußball-Teufel / Insel des Vergessens / Elyas M’Barek für Anfänger Montag bis Sonntag: 0.00 Uhr – 24.00 Uhr Die Spur des Spielers / und der Karpatenhund / Entspannt in der Schwangerschaft Mitnetz Strom: 0800 2 30 50 70 und die rätselhaften Bilder / Teuflisches Foul (Dein Fall) / Michalsen: Mit Ernährung heilen Wüstenfieber (Dein Fall) Quickfinder Schwangerschaft Das kleine Gespenst entdeckt Thüringen Verheimlicht – vertuscht – vergessen – Miss Kiss sucht Mister Biss / Miss Kiss und die Sache was 2020 nicht in der Zeitung stand Gleisbauarbeiten mit dem Küssen müssen Was Tiere können Nordlicht (Band 1 – 3) 111 Dinge, die Eltern kennen müssen Sehr geehrte Damen und Herren, des langfristigen Erhalts der baulichen Dadurch wird es unter Umständen zu Anlagen. Lärmbelästigungen kommen. im Zeitraum vom 15.03. bis 16.05.2021 Ihre Bibliothek Niederwiesa finden im Bahnhof Niederwiesa Gleis- Durch die Vorgabe von Bahnsperrpausen Sächsische Bau GmbH Bahnhofstr. 9 · 09577 Niederwiesa · Tel. 03726 / 3282 · E-Mail: [email protected] bauarbeiten statt. durch die DB AG können die Arbeiten Niederlassung Westsachsen Die derzeit gültigen Öffnungszeiten finden Sie auf der Ziel der Maßnahme ist der Erhalt des Stre- nicht in Regelarbeitszeit ausgeführt wer- Emilienstraße 45 Internetseite von Niederwiesa. ckenstandards unter den Bedingungen den. Auf Grund dessen ist teilweise Nacht- Haus 4 Gefördert vom Kulturraum Erzgebirge-Mittelsachsen des aktuellen Verkehrsaufkommens und und Wochenendarbeit erforderlich. 09131 Chemnitz

S. 4 März 2021 Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Niederwiesa mit den Ortsteilen Braunsdorf und Lichtenwalde Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Niederwiesa mit den Ortsteilen Braunsdorf und Lichtenwalde März 2021 S. 5 Nachträglich Jahre Freie Plätze in der Tagespflege in Flöha Sattelgut Kreisverband F30reiberg e. V. Unser Service der Sozialstation Niederwiesa 1990 - 2020

Unsere Tagespflege im Plaue-Center im Wohngebiet Sattel- Nutzen können Sie auch unseren Hol- und Bringdienst der Nachträglich unsere herzlichen Glückwünsche gut bietet unseren Besucherinnen und Besuchern Gebor- AWO. Niederwiesa Zum 80. Geburtstag Klaus Hilsberg genheit sowie soziale Kontakte und hilft, pflegende Ange- Auch das Team der Sozialstation Niederwiesa steht Ihnen hörige einen oder mehrere Tage in der Woche zu entlasten. für die Häusliche Krankenpflege, Pflegehilfe sowie für haus- Seit August 2020 begrüßen wir täglich bis zu 15 Pflegebe- wirtschaftliche Hilfe und „Essen auf Rädern“ zur Verfügung. dürftige, die einen strukturierten Tagesablauf genießen, Das Team der Sozialstation erreichen Sie unter 03726 / 713846. gemeinsam Zeit verbringen und liebevoll vom AWO-Team Gern beraten wir Sie zu unseren Leistungen. Entsorgung betreut werden. In den Orten Niederwiesa, Braunsdorf, Lichtenwalde, Alten- Unser Team der Tagespflege steht Ihnen gern für einen per- hain und Euba sind wir mit unseren Pflegefachkräften, Ge- Entsorgungstermine März 2021 sönlichen Gesprächs- u. Besichtigungstermin zur Verfü- sundheits- und Krankenpfleger/-innen, Krankenschwestern, Altenpfleger/-innen sowie Hauswirtschafter/-innen im Ein- gung. Unter der Tel.-Nr. 03726 / 6979160 od. 03726 / 713846 RESTABFALL Am Dorfbach, Am Hopfenberg, Am Ro- in Braunsdorf / Lichtenwalde können Sie sich informieren und beraten lassen sowie die satz. in Niederwiesa senhag, Am Rotdorn, Am Zapfenbach, am 26.03.2021 Räumlichkeiten anschauen. Weitere Informationen erhalten Sie unter am 09.03. und 23.03.2021 An der Bahnlinie, Arthur-Emmerlich-Str., www.awo-.de Auenblick, Bahnhofstr., Bestwiger Str., BIOABFALL Die Tagespflege kann auch an einzelnen Tagen gebucht wer- in Braunsdorf / Lichtenwalde den. Gern bieten wir Ihnen einen kostenfreien Besuchstag Mit freundlichen Grüßen Blumenweg, Braunsdorfer Str., Chemnit- in Niederwiesa, Braunsdorf und am 04.03. und 18.03.2021 zer Str., Dresdner Str., E.-Thälmann-Str., an, an dem Sie unsere Tagespflege und unser Team kennen- Manuela Hamburg Lichtenwalde (EKM-Abfallsäcke sind im Bürgerservice Feldstr., Fichtenweg, Friedrichstr., Gärt- lernen können. Marketing / Öffentlichkeitsarbeit zum Preis von 4,50 EUR erhältlich) nerweg, Grenzstr., Heinrich-Heine-Str., am 11.03., 18.03., und 25.03.2021 Hohlweg, Jagdweg, Karl-Marx-Str., Kurze GELBE TONNE für Leichtstoffe Die Entsorgung erfolgt wie im Str., Lichtenwalder Str., Mühlenstr., Schul- Abfallkalender veröffentlicht. in Niederwiesa str., Spielergasse, Steiler Weg, Talstr., am 09.03. und 23.03.2021 Terrassensiedlung, Wiesengrund, Zum Eventuelle Änderungen entnehmen Fortbestand der Apotheke in Niederwiesa gesichert Sie bitte der Tagespresse. in Braunsdorf / Lichtenwalde Bahnhof, Zum Naturbad Nach dem Tod von Inhaber Manfred die neue Geschäftsführerin im Gespräch Niederwiesa samt Partner und Eltern- am 19.03.2021 2. Termin (Tour P2) Bei Rückfragen und Problemen am 26.03.2021 Hacker im Dezember letzten Jahres erkennen und ist sich sicher, „dass wir haus ihr den Rücken. „Mein Entschluss BLAUE TONNE für Pappe und Papier wenden Sie sich bitte an: Abholung auf folgenden Straßenzügen: übernimmt Frau Maxi Möckel (31) zum auch in diesem Bereich gut aufgestellt sind zur Selbstständigkeit, war bis zuletzt nicht Becker Umweltdienste GmbH in Niederwiesa Bergstr., Eubaer Str., Forststr., Frauen- 8. März 2021 offiziell die Aufgaben in ganz einfach. Herrn Hacker war es jedoch und kompetent beraten werden.“ 1. Termin (Tour P1) str., Heinrich-Zille-Str., Kirchstr., Obere Betriebsstätte Freiberg den Räumlichkeiten der Dresdner Stra- Den damit verbundenen Herausforde- wichtig, dass sein Lebenswerk weiterge- am 11.03.2021 Beutenberghäuser, Tunnelstr., Waldstr., Frauensteiner Str. 95, 09599 Freiberg ße 6 b. „In gerade einmal drei Monaten rungen kann Frau Möckel selbstbewusst führt wird. Im Fokus der Apotheke steht Abholung auf folgenden Straßenzügen: Wiesenstr. Tel.: 03731 / 3087-15 und -17 wurde eine Lösung gefunden, welche die entgegen blicken. Denn obwohl die Mut- dabei damals wie heute der Mensch und pharmazeutische Versorgung in der Ge- seine Gesundheit. Ich freue mich darauf.“ Fäkalienentsorgung ter von zwei Kindern gerade erst aus der meinde sicherstellt“, erklärt die Apothe- Elternzeit kommt, stärkt die Familie in Maxi Möckel Die Entsorgung in Niederwiesa ein- Alle Kunden werden zweimal im Jahr leistungen. Bei Endreinigung oder Ver- kerin und ergänzt, „dass die Zukunft der schließlich Lichtenwalde und Braunsdorf angeschrieben. Aufgrund dieser Karte stopfung erfolgt die Rechnungslegung Offizin mit dem eingespielten Team und erfolgt über die Firma können die Wunschtermine vereinbart über die UMTECH GmbH . einer neuen zusätzlichen Kollegin aus dem werden. Diese werden als Tourenentsor- UMTECH GmbH Rochlitz In Notfällen bitte anrufen und sollte Ort beginnt.“ gung beim ZWA Hainichen zur Abrech- Telefon: 03727 / 621831 o. Fax: 621832 die Wetterlage es zulassen, wird Der Generationswechsel geht nicht nur nung gegeben. Von dort erhalten die E-Mail: info@umtech-.de Kunden Ihre Gebührenbescheide. umgehend geholfen. mit neuem Namen einher. Die Amphora Ansprechpartnerin: Eine Ausnahme bilden bei biologischen UMTECH GmbH Rochlitz Apotheke bietet künftig direkte Parkplätze Frau Christine Schwarze Anlagen die Wasserauffüllung bzw. Spül- Mittweidaer Str. 1, 09306 Erlau vor der Tür sowie den barrierefreien Zu- gang über die Treppe. Der eingerichtete Botendienst (Tel.: 03726 / 2318) bedient ortsunabhängig die Bestellungen aus dem Redaktion: Gemeinde Niederwiesa mit den Ortsteilen Gesamtherstellung: Druckerei Willy Gröer GmbH & Co. KG Umkreis. Eilige Arzneien können noch Lichtenwalde und Braunsdorf, Raik Schubert Kalkstraße 2, 09116 Chemnitz Dresdner Straße 22, 09577 Niederwiesa Tel.: 0371/81493-0, Fax: 0371/81493-22 am gleichen Tag beschafft und geliefert Tel. 03726/71860 Internet: www.druckerei-groeer.de werden. Bei Abholung vor Ort sind E-Mail: [email protected] Fotos / Grafiken: genannte Fotografen, ©shutterstock.com, Vorbestellungen via Telefon oder E-Mail Internet: www.gemeinde-niederwiesa.de ©pixabay.com, ©fotolia.com, ©freepik.com möglich. „In naher Zukunft, werden mit Beiträge müssen bis zum 15. des Vormonats der Redaktion vorliegen. Für Druckfehler keine Haftung. Die in den Artikeln vertretenen Auffassungen dem E-Rezept noch weitere digitale Lö-

Das Team der Amphora Apotheke – v.l.n.r.: Maxi Möckel, Uta Hacker, Manuela Bossard, Impressum sind die Meinungen der Autoren und müssen nicht mit den Ansichten der Redaktion übereinstimmen. Verteilung kostenlos an alle Haushalte. sungen für den Patienten geschaffen“, lässt Christin Hollstein, Christiane Rüger, Silke Muche

S. 6 März 2021 Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Niederwiesa mit den Ortsteilen Braunsdorf und Lichtenwalde Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Niederwiesa mit den Ortsteilen Braunsdorf und Lichtenwalde März 2021 S. 7 EKM Entsorgungsdienste Kreis Mittelsachsen GmbH EKM Entsorgungsdienste Kreis Mittelsachsen GmbH Frauensteiner Straße 95, 09599 Freiberg Frauensteiner Straße 95, 09599 Freiberg

Witterungsbedingte Entsorgungsrückstände – EKM lädt Mittelsachsen und -sächsinnen zum Miträtseln ein Touren werden nachgefahren Spaß haben und dabei etwas über den Landkreis und unsere tem lernen. Parallel gibt es tolle Preise zu gewinnen. Unter Aufgrund der Witterung und des starken Schneefalls ist es in • Um das Anfrieren von Restabfall zu vermeiden, können Umwelt lernen – das ist das Ziel des diesjährigen Fotorätsels allen Einsendern wird ein 100-Euro-Silberstadtgutschein einigen Gemeinden zu Entsorgungsrückständen gekommen. Sie Ihren Restabfallbehälter mit etwas Zeitungspapier der EKM Entsorgungsdienste Kreis Mittelsachsen. verlost. Die betroffenen Touren sollenbis Ende der Woche bzw. bis auslegen oder die Abfälle in Plastikbeuteln einwerfen. Als Große und kleine Mittelsachsen sind dazu eingeladen mit Das aktuelle Fotorätsel und die Teilnahmebedingungen fin- zum 13.02.2021 durch die zuständigen Entsorgungsunter- nützlich hat sich auch das Antauen des Behälters im hei- zu raten, wo sich die Maskottchen der EKM „Pfiffikus und den Sie online unter www.ekm-mittelsachsen.de im Bereich nehmen nachgefahren werden. mischen Keller oder der Garage erwiesen, bevor man die- Toni“ jeden Monat neu verstecken und können dabei viel „Aktuelles“ oder „Aktionen“. Um die Entsorgung zu erleichtern und eine Entleerung si- sen zur Entsorgung bereitstellt. Nützliches über Abfallvermeidung und unser Recyclingsys- Saskia Siegel, EKM cherzustellen, bittet die EKM Entsorgungsdienste Kreis Bei Fragen zur Abfallentsorgung steht die Abfallberatung Mittelsachsen alle Bürger und Bürgerinnen folgende Hin- der EKM Ihnen unter 03731 / 2625-41 u. -42 zur Verfügung. weise zu beachten.: Die betroffenen Gemeinden und deren Ortsteile sind: Alt- • Stellen Sie ihre Abfallbehälter am Abend vor dem Entsor- , Brand-Erbisdorf, Burgstädt, Claußnitz, Döbeln, gungstag oder bis 5.30 Uhr morgens am Entsorgungstag Erlau, Frankenberg, , Großweitzschen, , bereit. Sollte die anliegende Straße nicht ausreichend ge- Bereitschaftsdienste im März 2021 räumt sein, stellen Sie bitte Ihre Abfallbehälter an die Hainichen, Hartmannsdorf, Königsfeld, Königshain-Wie- nächstgrößere gut geräumte Straße. derau, , , Lichtenau, , Mittweida, Mühlau, Ostrau, , Rochlitz, Rossau, Roßwein, , Ärztebereitschaft Bereich: Flöha, Augustusburg, • Bitte stellen Sie sicher, dass Ihre Behälter freigeschippt Apothekenbereitschaft , , Waldheim, , Zschaitz-Ottewig, Niederwiesa, Altenhain, Falkenau, Hohenfichte, und gut erkennbar sind. Schellenberg 08.03., 8.00 Uhr – 15.03., 8.00 Uhr • Sie können zur Unterscheidung der Tonnen ein farbiges Tel. 116 117 Apotheke an der Kuppe Gornau kurzes Band o. ä. an Ihrem Behälter anbringen. Saskia Siegel, EKM Dittersdorfer Straße 9, 09405 Gornau/Erzgeb. Für dringende Notfälle ist jedoch weiterhin die 112 zu wählen. Tel. 03725 / 786061 Krankentransport ins Krankenhaus 15.03., 8.00 Uhr – 22.03., 8.00 Uhr Papierentsorgung am Limit Tel. 0371/19222 Linden-Apotheke Zschopau Beethovenstraße 16, 09405 Zschopau Durch die Corona-Pandemie und den stärker werdenden • Die Entsorgungstouren sind ökonomisch geplant und Tel. 03725 / 23814 Onlinehandel fallen immer mehr Pappen und Papierverpa- ausgelastet. Durch zusätzliche, ungebündelte oder lose ckungen an. Ein deutschlandweites Problem, welches die zwischen bzw. neben den Behältern bereitgestellte Pappen Kassenzahnärztlicher Notdienst 22.03., 8.00 Uhr – 29.03., 8.00 Uhr Abfallbehälter überquellen lässt, die Entsorgungstouren be- am Straßenrand kommt es immer wieder zu Beeinträchti- Apotheke Niederwiesa Sprechzeiten: sonnabends, sonn- und feiertags hindert und auch die Müllwerker stark beansprucht. gungen bei der Entsorgung. Dresdner Straße 6b, 09577 Niederwiesa und Brückentage 9.00 – 11.00 Uhr, Damit die Entleerung der blauen Tonne schnell und zuver- Tel. 03726 / 2318 Bitte unterstützen Sie die Müllwerker. Falten Sie Ihre Rufbereitschaft bis 7.00 Uhr am Folgetag. lässig erfolgen kann, bittet die EKM Entsorgungsdienste Pappen klein, bündeln Sie überschüssige Papiere / Pappen 29.03., 8.00 Uhr – 05.04., 8.00 Uhr Kreis Mittelsachsen alle Privatpersonen bzw. Haushalte 06./07.03. Praxis Eleni Mistakidou oder besser nutzen Sie die kostenlose Abgabemöglichkeit Stadt-Apotheke Flöha folgende Hinweise zu beachten: Sohraer Str. 2, 09627 Bobritzsch-Hilbersdorf an den Wertstoffhöfen. Tel. 037325 / 6523 Rudolf-Breitscheid-Straße 38, 09557 Flöha • Nutzen Sie das gesamte Behältervolumen Ihrer blauen Tel. 03726 / 2232 Tonne. Falten oder zerkleinern Sie Kartons und füllen Sie Die Öffnungszeiten finden Sie im aktuellen Abfallkalender 13.03. Praxis Dipl.-Stom. Gabriele Börner Saydaer Str. 3, 09619 Mulda diese in die Behälter (nicht stopfen!). auf Seite 19 oder unter www.ekm-mittelsachsen.de. Tel. 037320 / 1391 • Reicht das Behältervolumen nicht aus und fallen vorü- Gewerbe, Betriebe und Einrichtungen können haushalts- 14.03. Praxis Dr. Katharina Kandt bergehend mehr Papier oder Pappen an, dann können Wochenend- und Nachtdienste typische Mengen an Papier und Pappe über die blaue Tonne Augustusburger Str. 60, 09557 Flöha diese ausnahmsweise neben den Behälter bereitgestellt der Tierärzte entsorgen. In Einzelfällen anfallende Mehrmengen können Tel. 03726 / 2938 werden. Bündeln Sie dafür sämtliche extra anfallende im Bereich Flöha / Niederwiesa Papp- und Papierabfälle in handelbare Gebinde und stel- auch über die Wertstoffhöfe einer Verwertung zugeführt 20.03. Praxis Dr. med. dent. Caterina Enger len Sie diese am Entsorgungstag neben der blauen Tonne werden. Sollte es regelmäßig zu Mehrmengen kommen, Dresdner Straße 7, 09577 Niederwiesa 08.03. – 14.03. Praxis Neuber, Oederan bereit. müssen diese laut gültiger Abfallwirtschaftssatzung eigen- Tel. 03726 / 2858 Tel. 037292 / 60835 Eine einfache Schnur oder Paketband stören den Recyc- verantwortlich außerhalb der öffentlichen Abfallentsorgung 21.03. Praxis Dr. med. dent. Kai Dämmig 15.03. – 21.03. DVM Lindner, Augustusburg Obergasse 16, 09599 Freiberg lingprozess nicht. des Landkreises durch das Unternehmen entsorgt werden. Tel. 037291 / 20576 Tel. 03731 / 22066 • Bei dauerhaftem Mehranfall können, nach Einzelfallent- Bei Fragen zur Abfallentsorgung steht die Abfallberatung 22.03. – 28.03. DVM Pompetzki, Flöha Die weiteren Termine finden Sie auf der Internetseite der scheidung, zusätzliche Papierbehälter geordert werden. Tel. 03726 / 6307 der EKM Ihnen unter 03731 / 2625-41 und -42 zur Verfü- KZV Sachsen unter https://www.zahnaerzte-in-sachsen.de/ Nähere Informationen erhalten Sie bei der EKM Entsor- gung. patienten/notdienstsuche/ 29.03. – 05.04. DVM Menz, Niederwiesa gungsdienste Kreis Mittelsachsen unter 03731 / 2625-41 Dort sind die Dienste vier Wochen im Voraus einzusehen (Ostern) (nur Kleintiere) und -42 oder unter [email protected]. Saskia Siegel, EKM und gemeldete Änderungen aktuell eingestellt. Tel. 03726 / 3033

S. 8 März 2021 Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Niederwiesa mit den Ortsteilen Braunsdorf und Lichtenwalde Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Niederwiesa mit den Ortsteilen Braunsdorf und Lichtenwalde März 2021 S. 9 Grußwort der Landeskirchlichen Gemeinschaft Niederwiesa Kirchennachrichten Liebe Leser dieses Amtsblattes, In unserem Land ist der christliche Glaube gesetzlich geschützt und dennoch „mahnen und rufen“ die fest gemauerten Kirchen Kirchennachrichten der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Flöha-Niederwiesa als Jesus damals in Jerusalem einzog, feierten seine Begleiter und das Volk dieses Ereignis. Sie bejubelten und feierten ihren mit ihren Glocken und die Versammlungsstätten laden ein. Aus dem Wochenpsalm vom Sonntag Okuli, 7. März zukünftigen König und Messias. Einigen Würdenträgern war Auch wenn in dieser Coronazeit viele Zusammenkünfte ge- bremst verlaufen müssen, aber die Kirchen, die Glocken, die Der Herr ist nahe denen, die zerbrochenen Herzens sind, und hilft denen, das unerträglich. Sie forderten Jesus auf, die Menschen zum Schweigen zu bringen. Aber Jesus antwortete Ihnen: Versammlungsräume – die Steine – laden zum Verweilen und die ein zerschlagenes Gemüt haben. Psalm 34, 19 „Wenn diese schweigen werden, so werden die Steine schreien.“ Besinnen ein. Liebe Leserinnen und Leser, fehlt. Die Situation in der Pandemie kann ebenfalls schwer auf (Monatsspruch Luk. 19.40.) Die festen Mauern bezeugen, dass wir bei Gott sicher und ge- Gott muss gelobt werden, über ihn muss gesprochen werden. borgen sind. Dies ist besonders nötig in einer Zeit der Bedräng- wenn etwas im Leben nicht so läuft, wie wir es uns vorgestellt dem Gemüt liegen. Wenn die Menschen es nicht tun, dann werden wir in vielerlei nis und Einschränkung auch wegen der Corona-Epedemie. haben, fühlen wir uns schnell wie von Gott verlassen. Vielleicht Ähnliches hat schon der Beter des Psalms erlebt, aber er kannte Weise an die Aufgabe erinnert. Mitunter übernehmen auch denken wir auch, die ganze Welt wäre gegen uns. Es kann sogar auch die Wahrheit, die dennoch gilt: Unser Gott ist uns gerade Und wie die Steine stumm predigen und mahnen – so sind wir „Steine“ diese Aufgabe. Und das ist weltweit zu beobachten. In sein, dass sich Menschen ohne Grund gegen uns stellen. dann nahe, wenn wir zerbrochen und niedergeschlagen sind. Es aufgefordert selbiges mit Herz und Mund zu tun. Das wünsche den Ländern, in denen die Christen verfolgt werden, versam- geht nicht alles so, wie wir uns das vorstellen, das kann schon ich uns. Auch wünsche ich uns Gesundheit und viel Optimis- Im Psalm 34 geht es auch um den Unterschied zwischen dem, meln sich diese im Untergrund und die zerstörten Kirchen oder belastend sein. Und doch kann gerade eine solche Situation mus. was wir auf den ersten Blick wahrnehmen und der Wahrheit, Versammlungsräume werden zu Mahnstätten. Aber die Chris- die dem ersten Blick verborgen ist. zum Ausgangspunkt für Neues werden. Wir dürfen mit dem, tenheit lebt und die Trümmer – gleich welcher Art – sind Herzlichst was uns belastet, zu Gott kommen, er will uns auch in der Not Vielleicht sagen wir es etwas anders, aber ein zerbrochenes Zeugen und „schreiende Steine“ geblieben. Ihr Dietmar Hohm nahe sein und uns neue Kraft geben. Herz und ein zerschlagenes Gemüt kennen wir durchaus. Das erleben wir, wenn Menschen uns unfair behandeln, wir erleben Gottes Segen wünscht Ihnen es auch, wenn uns die nötige Kraft für ein wichtiges Projekt Pfarrer Joachim Butter Schloßkapelle Lichtenwalde Sonntag, 14.03.2021, 10.30 Uhr – Abendmahlsgottesdienst mit Prädikantin Irmtraud in der Schloßkapelle Lichtenwalde Gottesdienste März 2021 Ev.-Luth. Segenskirchgemeinde Chemnitz-Nord

05.03. – Weltgebetstag 19.00 Uhr Gottesdienst in der Georgenkirche Flöha (GP Trompelt) 07.03. – Okuli 10.15 Uhr Gottesdienst (Pfr. Butter) 14.03. – Laetare 10.15 Uhr Gottesdienst (Pfr. Meulenberg) 21.03. – Judica 10.15 Uhr Gottesdienst (Pfr. Meulenberg) Neues aus Kindergärten und Schulen 28.03. – Palmarum 10.15 Uhr Gottesdienst (Pfr. Meulenberg) 01.04. – Gründonnerstag 19.30 Uhr Gottesdienst Auf dem Weg ein Kinderlachen, anderen eine Freude machen ... 02.04. – Karfreitag 14.00 Uhr musikalische Andacht 04.04. – Ostersonntag 10.15 Uhr Familiengottesdienst das wünschten sich die Kinder und Er- zieherinnen der Kita „Lichtenwalder 05.04. – Ostermontag 10.15 Uhr Gottesdienst Zwerge“ von Herzen, denn kein Kind aus unserer Kita sollte vergessen werden in der langen Zeit der Kita-Schließung durch den Lockdown. Mit den Kindern, die während der Not- betreuung in der Einrichtung waren, Bekanntmachungen der Landeskirchlichen Gemeinschaft füllten wir Tüten mit kleinen Geschen- ken, Bastelbögen und Vorschulangebo- ten, damit die Zeit zu Hause nicht zu Bekanntmachungen der Landeskirchlichen Gemeinschaft lang wurde. Denn genau wie den Kin- dern im Kindergarten fehlten auch den LKG Niederwiesa, Chemnitzer Str. 2 Kindern zu Hause die Kita-Freunde, die Ganz herzlich möchten wir einladen zu unseren Gemeinschaftsstunden unter den Bedingungen der Corona- Ausflüge, die Feiern und Projekte. anderen Gruppen waren unsere Erziehe- Gartenzaun zu winken. Alle Kinder aus Schutzverordnung im Saal der LKG. Dann war es endlich soweit. Gepackt wa- rinnen die Postboten und lieferten die der Kita haben sich riesig über die Über- Bedingt durch die Pandemie entfallen vorerst alle sonstigen wöchentlichen Veranstaltungen. Sollten zwischen- ren die Taschen, bemalt voller Freude Tüten zu Hause bei den Kindern ab. raschung gefreut. Das zeigte die Resonanz von den Kindern der Gruppen. Die vier zeitlich diesbezüglich Lockerungen eintreten, werden wir gesondert zu den Veranstaltungen einladen. an unzähligen Briefen, dazu gemalte Bil- Musikzwerge liefen zusammen mit den Viele Kinder waren zu Hause und freu- der und Fotos der Kinder! März:: Gemeinschaftsstunde: Jeden Sonntag, 19.30 Uhr Erzieherinnen Inka und Anette durch ten sich riesig, ihre Freunde und die Er- Johannes Will ganz Lichtenwalde und verteilten die Tü- zieherinnen wenigstens von weitem wie- Das Team von den ten an ihre Freunde. Für die Kinder der der sehen zu können und mal über den „Lichtenwalder Zwergen“

S. 10 März 2021 Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Niederwiesa mit den Ortsteilen Braunsdorf und Lichtenwalde Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Niederwiesa mit den Ortsteilen Braunsdorf und Lichtenwalde März 2021 S. 11

- AMTSBLATT Niederwiesa - VÖ März 2019

„Alltagsmenschen – Skulpturen von Christel Lechner“: Sonderausstellung startet am 30. März 2019 im Schlosspark Lichtenwalde

Vier Jahre nach dem großen Erfolg kehren die „Alltagsmenschen“ zurück. Ab 30. März präsentieren Schloss & Park Lichtenwalde die liebenswerte Ausstellung von Christel Lechner in neuen Gruppeninszenierungen und mit bisher nochGefolge nicht gezeigten mit ihren Figuren. gewohnt Bis zum 3.charmanten November und humorvollen Mo- Weitere Änderungen bislang im Festivalprogramm 2021: Sonstiges 2019 werden über 65 Skulpturen der deutschlandweitderationen bekannten durch Künstlerin das unterProgramm. freiem Himmel Außerdem zeigen die Damen 13. Juni: zu sehen sein. Sie laden dazu ein, einen unvergesslichenin einer modischen Tag in der ParkanlageZeitreise, abseits mit aufwendigder und nach histori- Alltäglichkeit zu genießen! Denn Anfassen und Fotografieren der Skulpturen sind auch diesmal Sängertreffen in Lichtenwalde wurde auf den erwünscht – ein Spaß für Jung und Alt! schen Vorbildern gefertigten Kleidern, die Entwicklung der 5. September verschoben. weiblichen Mode im Laufe der Jahrhunderte. Der Schlosspark Lichtenwalde wird dabei täglich in der Zeit von 9:30 bis 18:00 Uhr für seine 13. Juni: Besucher geöffnet sein. Außerhalb der ÖffnungszeitenDas für diesenist der Schlosspark, Tag geplante wie bei Sängertreffen der ersten ist nach Absprache mit Alltagsmenschen-Ausstellung, abgeschlossen. Dies ist aus versicherungstechnischen Gründen im NEU im Programm „Historische Kaffeezeit“ mit Mercurius- Zusammenhang mit den Skulpturen erforderlich.den beteiligten Chören auf den 5. September verlegt worden. So Quartett und Birgit Lehmann im Schlosspark Lichtenwalde Die Sonderausstellung inklusive Parkeintritt kannwird für den 3,50 SangesgruppenEuro (Erwachsene) besucht nach denwerden. hoffentlich bald gelockerten Online-Angebote für März 2021 Der ermäßigte Eintritt beträgt 3,00 Euro. Corona-Einschränkungen mehr Zeit zum Proben ermöglicht. 18. – 20. Juni: Heimatfest und Märchenhaftes Döbeln fallen ersatzlos aus. Ein Tipp für alle Lichtenwalder ist die Jahreskarte, die das ganzjährige Flanieren während den

• 06.03.2021 (10.00 Uhr) • 27.03.2021 (10.00 Uhr) Alle aktuellen Änderungen auf der MISKUS-Internetseite Öffnungszeiten des barocken Schlossparks ermöglicht. Die Jahreskarte ist für Erwachsene für 2. Juli: - „WerdeAMTSBLATT zum Ritter Niederwiesa für Burg Scharfenstein!“ - einen Preis von 21,00 Euro und ermäßigt für 18,00Aufgrund Euro erhältlich. der noch Die Jahreskarte immer aktuell lohnt sich unsicheren für Corona-Lage müs- „Werde zum Ritter für Burg Scharfenstein!“ den ganzjährigen Parkgenuss schon ab dem sechsten Besuch. „Sounds of Hollywood“ in Waldheim fällt ersatzlos aus. VÖmit MärzMartin 2019 Kress (inkl. Bastelangebot für Kinder) sen wir leider in den kommenden Wochen und Monaten wohl mit Martin Kress (inkl. Bastelangebot für Kinder) 5. September: https://attendee.gototraining.com/r/8184163537353056769 Ein Highlight erwartet die Besucher bereits immeram Eröffnungstag. wieder mit Mit kurzfristigender Begleitveranstaltung Änderungen, wie etwa Termin- https://attendee.gototraining.com/r/4602869447733346817„ALLTAGSMENSCHEN mittendrin. Der Blick hinter die Kulissen“ haben sie die Gelegenheit, „Der Supervulkan“ in der HarthArena wird auf den ID: 983-907-596 verschiebungen, Veranstaltungsabsagen und Ersatzprogrammen einen exklusiven Einblick in die Arbeit der Künstlerin Christel Lechner zu erhalten. Wie entstehen 12. September verschoben. • 13.03.2021 (10.00 Uhr) ID: 573-231-596 aus den Situationen des Alltags eigentlich die Alltagsmenschen?rechnen. Über Wie die finden aktuellen die Skulpturen Entwicklungen ihren und eventuell not- „Alltagsmenschen – Skulpturen von Christel Lechner“: Weg in die Sonderausstellung? Neben dem Künstlergespräch können die Gäste kulinarische „Badesalz mit Kräutern selbst gemacht – Auf den Spuren • 30.03.2021 (17.00 Uhr) Alltagshappen genießen, sich auf einen musikalischenwendigen Rundgang Änderungen im Park freuen in undunserem im Rahmen Festivalprogramm werden wir Sonderausstellung startet am 30. März 2019 im Schlosspark Lichtenwalde einer Foto-Aktion ihr eigenes Alltagsmenschen-Bild mit nach Hause nehmen. Das Ticket kostet von Kurfürstin Anna“ mit Marleen Dietz „Badesalz mit Kräutern selbst gemacht – Sie stets auf unserer Homepage www.miskus.de sowie unserer (inkl. Bastelangebot für Kinder) im Vorverkauf 18,00 Euro. Facebook-Seite informieren. Auf den Spuren von Kurfürstin Anna“ mit Marleen Dietz Vierhttps://attendee.gototraining.com/r/8965777766236762369 Jahre nach dem großen Erfolg kehren die „Alltagsmenschen“ zurück. Ab 30. März Abgerundet wird die „Alltagsmenschen-Parksaison“ mit einem speziellen Rundgangsangebot. Bei präsentierenID: 998-044-348 Schloss & Park Lichtenwalde die liebenswerte(inkl. Ausstellung Bastelangebot von für Christel Kinder) Lechner in „Flanieren statt Spazieren“ können Familien, Gruppen und Feiernde einen geführten Rundgang neuen Gruppeninszenierungen und mit bisher noch nicht gezeigten Figuren. Bis zum 3. November erleben und so noch etwas mehr über den Schlosspark und seine alltäglichen Bewohner erfahren. • 17.03.2021 (17.00 Uhr) https://attendee.gototraining.com/r/4938613019856176385Der Preis beträgt 10,00 Euro pro Person. Tiere in Not brauchen eine Chance! Und deshalb brauchen wir SIE! 2019 werden über 65 Skulpturen der deutschlandweit bekannten Künstlerin unter freiem Himmel „Mit dem Sandmännchen durch die Welt“ mit Martin Kress ID: 277-451-724 Beide Angebote sind online buchbar und an der Schlosskasse erhältlich. zuhttps://attendee.gototraining.com/r/5820734706146317825 sehen sein. Sie laden dazu ein, einen unvergesslichen Tag in der Parkanlage abseits der Wir haben es uns vor vielen Jahren zur wir Monat für Monat die Miete und die Wer hat monatlich mindestens 10,00 € Alltäglichkeit zu genießen! Denn Anfassen und Fotografieren der Skulpturen sind auch diesmal übrig und möchte mithelfen, unseren ID: 537-001-548 Weitere Informationen und Aufgabe gemacht, dort zu helfen, wo un- Nebenkosten für unsere Tierherberge be- • erwünscht 23.03.2021 – (17.00 ein Spaß Uhr) für Jung und Alt! sere Hilfe gebraucht wird. Viele Tiere zahlen, egal wie die Situation gerade ist. Zufluchtsort für Tiere in Not zu erhalten? Anmeldung: „Ausgetrickst! – Interaktive Reise durch die Welt der werden gequält, ausgesetzt, schlecht ge- Und auch notwendige OPs in Tierkliniken Bitte melden Sie sich per E-Mail unter https://www.die-sehenswerten-drei.de DerTäuschungen“ Schlosspark mit LichtenwaldeMarleen Dietz wird dabei täglich in der Zeit von 9:30 bis 18:00 Uhr für seine halten oder verlieren ihr Zuhause auf- oder die Löhne für unsere Tierpfleger [email protected] oder tele- Besucherhttps://attendee.gototraining.com/r/4060510048565376769 geöffnet sein. Außerhalb der Öffnungszeiten /de/Veranstaltungen/ ist der Schlosspark, wie bei der ersten grund von Veränderungen im privaten können nicht durch Sachspenden oder fonisch unter 03722 / 5927040 bei uns. Wir freuen uns auf Sie! AlltagsmenschenID: 566-251-756 -Ausstellung, abgeschlossen. Dies ist ausLive/Rundgaenge_4390.html versicherungstechnischen Gründen im Umfeld. Alle diese Tiere nehmen wir in ehrenamtliche Arbeit bezahlt werden. Natürlich werden unsere Tierheimspon- Zusammenhang mit den Skulpturen erforderlich. unserer Tierherberge auf, pflegen sie ge- Deshalb suchen wir Sie, lieber Tier- sund und versorgen sie, bis sie ein neues soren regelmäßig (mindestens zweimal Die Sonderausstellung inklusive Parkeintritt kann für 3,50 Euro (Erwachsene) besucht werden. freund, als Tierheimsponsor, der uns mit Zuhause gefunden haben. jährlich) über unsere Arbeit informiert. Der ermäßigte Eintritt beträgt 3,00 Euro. einem festen monatlichen Beitrag unter- (Hinweis: Vom Finanzamt wurde unser „Musikalische Kostbarkeiten“ fallen aus Wir nennen unser Objekt bewusst nicht stützen will und kann. Tierheim, sondern Tierherberge, denn Verein als gemeinnützig und besonders Ein Tipp für alle Lichtenwalder ist die Jahreskarte, die das ganzjährige Flanieren während den Dabei geht es für den Einzelnen nicht um wir wollen die Tiere nur für kurze Zeit förderungswürdig anerkannt, und darf LeiderÖffnungszeiten muss die Veranstaltung des barocken auf Schloss Schlossparks Rochsburg ermöglicht. abge- Die Jahreskarte ist für Erwachsene für riesige Summen. Wenn aber viele dauer- beherbergen – eben solange, bis sich ein somit für Spenden eine Zuwendungsbe- sagt werden.einen Preis Die vonMercurius-Musiker 21,00 Euro und sind ermäßigt aber trotzdem für 18,00 zu Euro erhältlich. Die Jahreskarte lohnt sich für liebevolles, neues Zuhause gefunden hat. haft 10,00 € pro Monat spenden, wäre stätigung ausstellen!) erleben.den ganzjährigen Parkgenuss schon ab dem sechsten Besuch. unserer Tierherberge sehr geholfen. Re- Alle Tiere leben in kleinen Gruppen in Tierfreunde helfen Die für den 5. Juni 2021 geplante MISKUS-Veranstaltung „Mu- gelmäßige, planbare Einnahmen sichern Ein Highlight erwartet die Besucher bereits am Eröffnungstag. Mit der Begleitveranstaltung schönen, geräumigen Zimmern. Auf Tieren in Not e.V. sikalische Kostbarkeiten auf Schloss Rochsburg“ muss leider Zwingerhaltung wird komplett verzich- dauerhaft die Existenz des Tierheimes, coronabedingt„ALLTAGSMENSCHEN ausfallen. Bereits erworbene mittendrin. Tickets Der werden Blick zuhinter- die Kulissen“ haben sie die Gelegenheit, Goetheweg 127 tet. Dies war uns von Anfang sehr wich- welcher als Zufluchtsort für Tiere in Not rückgenommen.einen exklusiven Die Rückerstattung Einblick in die des Arbeit Kaufpreises der Künstlerin erfolgt Christel Lechner zu erhalten. Wie entstehen 09247 Chemnitz tig, denn sehr viele Verhaltensprobleme dringend benötigt wird und machen nur beiaus den den Vorverkaufsstellen, Situationen des Alltagsbei denen eigentlich die Eintrittskarten die Alltagsmenschen? Wie finden die Skulpturen ihren OT Röhrsdorf resultieren aus einer Zwingerhaltung, wo auch große Operationen für Notfelle zuvorWeg erworben in die worden Sonderausstel sind. lung? Neben dem Künstlergespräch können die Gäste kulinarische Tel. 03722 / 5927040 Tiere einzeln und ohne soziale Kontakte möglich. Die Unterstützung als „Tier- Alltagshappen genießen, sich auf einen musikalischen Rundgang im Park freuen und im Rahmen E-Mail: tierherberge@ Wer die für diese Veranstaltung angekündigten Künstler dennoch gehalten werden. heimsponsor“ ist also ähnlich einer Tier- tierfreunde-helfen.de erlebeneiner möchte, Foto -hatAktion nur ihreine eigenes Woche Alltagsmenschenspäter im Schlosspark-Bild mit nach Hause nehmen. Das Ticket kostet Dies alles kostet viel Kraft und Zeit. Aber patenschaft, nur dass sie eben nicht nur Öffnungszeiten der Tierherberge: Lichtenwaldeim Vorverk die Chanceauf 18,00 dazu. Euro. Die Mercurius-Musiker werden ein Tierheim zu betreiben und Tieren in einem Tier zu Gute kommt, sondern in Di./Do./Fr. 16.00 – 18.30 Uhr am 13. Juni, ab 13.00 Uhr bei der „Historischen Kaffeezeit“ Not zu helfen, kostet in allererster Linie irgendeiner Form allen Tieren, die bei Sa. 14.00 – 16.00 Uhr als Quartett auftreten und im historischen Gewand mit der Mu- Abgerundet wird die „Alltagsmenschen-Parksaison“ mit einem speziellen Rundgangsangebot. Bei auch Geld. Wie jeder, so müssen auch uns Aufnahme finden. Mo./Mi./So. geschlossen sik von„Flanieren Vivaldi, Bach statt und Spazieren“ Mozart ihre können Gäste Familien,verzaubern. Gruppen Vor- und Feiernde einen geführten Rundgang nehmlicherleben werden und klassischeso noch etwasund barocke mehr überStücke den wie Schlosspark etwa die und seine alltäglichen Bewohner erfahren. „KleineDer Nachtmusik“ Preis beträgt von 10,00 Mozart, Euro das pro„Air“ Person. von Bach, die „Vier Jahreszeiten“ (Sommer ...) von Vivaldi, die „Feuerwerksmusik“ und „EinzugBeide Angebote der Königin sind von online Saba“ buchbar von Händel und anzu dererleben Schloss kasse erhältlich. sein. Außerdem versprechen die Musiker auch Bearbeitungen von Stücken neueren Datums.

Birgit Lehmann führt als Gräfin Vitzthum gemeinsam mit ih- Gräfin und Graf zu Vitzthum (Birgit Lehmann und Jörn Hänsel) rem Gatten (MISKUS-Geschäftsführer Jörn Hänsel) und deren geben sich die Ehre. Foto: MISKUS

S. 12 März 2021 Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Niederwiesa mit den Ortsteilen Braunsdorf und Lichtenwalde Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Niederwiesa mit den Ortsteilen Braunsdorf und Lichtenwalde März 2021 S. 13

19 x 112 ... Wenn Sterbebegleitung zur Ehrensache wird Ambulante Hospizdienste haben es sich zur Aufgabe gemacht, Diakonie Geringswalde sowie dem Ambulanten Hospizdienst Ist keine hohe Mathematik. Das war die Aufgabe für die Kamera- schwerstkranke Menschen, deren Angehörige und Freunde in DOMUS e.V. Mittweida. den und Kameradinnen, der Feuerwehr Lichtenwalde im Jahr 2020. der letzten Phase ihres Lebens zu unterstützen. Die Begleitungen Möchten sie unsere Arbeit mit der Das inzwischen traditionelle Neujahrsfeuer konnten wir im Januar werden in der Regel von ehrenamtlichen HospizbegleiterInnen Teilnahme am Spendenlauf als Sponsor 2020 wie geplant organisieren und feiern. Wir verheizten ihren „Al- übernommen. Diese üben ihr Ehrenamt meist neben Familie ten“ ... Unter diesem Motto fand jeder Tannenbaum ein würdiges und Beruf aus; sind an Wochenenden, auch an Feiertagen unter- oder Läufer unterstützen? Ende an der Fünfer Brücke. Sehr viele Gäste wohnten unserem wegs oder in Bereitschaft. Begleiten heißt sich Zeit zu nehmen, Hier gibt es die Infos: Neujahrfeuer, bei Musik, Glühwein, Bratwurst und guter Laune bei. Gespräche zu führen oder auch einfach zu schweigen. Begleiten • AHD Diakonie Flöha e.V. 19 mal wurde die Feuerwehr Lichtenwalde zu Notfällen gerufen. heißt auch, den Angehörigen einen Freiraum zu schaffen, um Frau Mittelbach: Tel. 03726 / 718551, Der Februar war von umgestürzten Bäumen geprägt und machten wieder neue Kraft tanken zu können. E-Mail: [email protected] Ambulante Hospizdienste werden in der Regel durch Förder- unseren Einsatz erforderlich. • AHD Diakonie Geringswalde Ein Fahrzeugbrand und ein Fehlalarm der Brandmeldeanlage im mittel des Landes, der jeweiligen Kommune und der Kranken- kassen unterstützt. Ein großer Teil ihrer Arbeit muss aber auch Frau Raudßuss, Tel. 037382 / 85966, Schloss beschäftigten uns am Männertags-Wochenende. Über die durch Spenden gedeckt werden. Um für diesen Zweck Spenden E-Mail: [email protected] Sommermonate bis zum September erforderten einige technische zu sammeln und die Arbeit der Ambulanten Hospizdienste • AHD Domus e.V. Mittweida Hilfeleistungen, der Brand einer Strohballenpresse sowie mehrere noch bekannter zu machen, organisieren drei Dienste jetzt ei- Frau Löbel, Tel. 03727 / 999035, Alarme in Gebäuden mit Brandmeldeanlagen in Lichtenwalde und nen Spendenlauf. E-Mail: [email protected] im Gemeindegebiet unseren Einsatz. Bis Dezember standen weitere Dieser Lauf soll am 05.06.2021 im Stadion Mittweida stattfinden technische Hilfeleistungen nach Verkehrsunfällen, Ölspuren und und wird geplant vom Ambulanten Hospizdienst der Diakonie Dieser Lauf findet statt eine Türöffnung auf dem Einsatzprogramm. Coronabedingt muss- Flöha e.V., dem Ambulanten Hospizdienst „Lebensperle“ der mit freundlicher Unterstützung von: ten die Ausbildungsdienste von März bis Mai sowie ab Dezember ausfallen. In der gemeinsamen Herbstübung der Feuerwehren Niederwiesa und Lichtenwalde im September konnten die Kameraden und Ka- meradinnen ihre vielfältigen Kenntnisse gemeinsam unter Beweis Gärten stellen. Nach einem schweren Verkehrsunfall mit Beteiligung von PKW, Bus und landwirtschaftlicher Fahrzeuge musste technische Kleingartenverein Morgensonne e.V. Niederwiesa Hilfe geleistet werden, Personen aus ihren Fahrzeugen bzw. im Bus befindliche Personen befreit und betreut werden. Die neue Heraus- Die Natur genießen, Barbecue mit der Familie und Freunden, forderung im Jahr 2020 war die Umsetzung der Hygienemaßnahmen kreativ sein, seinen handwerklichen Fähigkeiten freien Lauf der Coronapandemie während der Ausbildung und im Einsatz. lassen, Obst und Gemüse aus eigenem Anbau, den Kindern die In unserer Feuerwehr sind 25 Kameraden und Kameradinnen in Natur näher bringen. Ein Kleingarten bietet so viel mehr als nur der aktiven Abteilung, 17 Jungs und Mädels in der Kinder- und harte Gartenarbeit. Jugendfeuerwehr, sowie 8 Kameraden und Kameradinnen in der Zum Start in das Jahr 2021 bieten wir wieder eine begrenzte Alters- und Ehrenabteilung aktiv. Anzahl an wunderschönen Kleingärten an! Erstmalig wurde in 2020 eine Grundausbildung vom Landkreis, in In den angelegten Gärten von 160 m² bis zu 400 m², mit massi- den Räumen unserer Feuerwehr Lichtenwalde unter der Leitung ven Bungalow sind Wasser und Strom vorhanden. von Kreisausbilder Ronald Fischer aus Oederan für insgesamt 23 Kameraden und Kameradinnen verschiedener Feuerwehren der Für Individualisten haben wir zudem neutrale Flächen zur Pacht. Region durchgeführt. 6 junge Kameraden und eine Kameradin wa- Diese können im Sinne eines Kleingartens nach eigenen Vorstel- ren von uns dabei. Anfang Dezember 2020 wurden erfolgreich die lungen erschlossen werden. Prüfungen der Grundausbildung absolviert. Kontakt bitte per E-Mail: [email protected] Den Baubeginn unseres neuen Feuerwehrhauses, können wir mit Freude für den November im Kalender vermerken. Nach den lan- gen Vorbereitungen und Planungen konnten die ersten Bautätig- Willkommen im Kleingartenverein „Sonnenland“ Niederwiesa e.V. keiten beginnen. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir immer Nachwuchs. Wir haben noch Platz für Diesen Freunden bieten wir in unserer Gartenanlage Kommen Sie zu uns. Dienstabend ist mittwochs ab 19.00 Uhr aller » Erholungssuchende FREIE GÄRTEN an. 14 Tage. Wir, freuen uns auf sie. Weitere Informationen erhalten sie » im Grünen die Ruhe Genießer unter www.ffw-lichtenwalde.de oder scannen sie den QR Code. » Grill-Liebhaber Bei Interesse und weiteren Fragen » Liegestuhlbenutzer steht Ihnen als Ansprechpartner Wir bedanken uns bei allen Unterstützern der Feuerwehr. » Obstpflücker Herr Hänel unter Tel. 03726 / 7845455, Wenn’s brenzlig wird, sind wir für Sie da! » Mal aus der Wohnung raus kommen Wollender » Sonnenanbeter zur Verfügung oder per E-Mail: » Gewächshauseinrichter [email protected] Matthias Miesel Thomas Walther » Gemüseernter Wehrleiter Vereinsvorsitzender » Mit den Kindern Zeit im Freien Verbringender, u.s.w. Kleingartenverein „Sonnenland“ Niederwiesa e.V.

S. 14 März 2021 Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Niederwiesa mit den Ortsteilen Braunsdorf und Lichtenwalde Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Niederwiesa mit den Ortsteilen Braunsdorf und Lichtenwalde März 2021 S. 15 Kleingartensparte DANKSAGUNG NACHRUF Lichtenwalde e.V. DANKE Nachdem wir Abschied genommen haben Am 08.12.2020 verstarb plötzlich von unserer lieben Mutti und unerwartet unser Chef, Das schönste Denkmal, das ein Mensch bekommen kann, steht in den Herzen der Mitmenschen. Apotheker (Albert Schweitzer) Sonja Ficker * 11.02.1928 · † 11.01.2021 Manfred Hacker In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer Er begleitete und leitete uns viele Jahre unseres Arbeitslebens. danken wir allen, die sich in stiller Trauer Mutter, Oma, Uroma, Schwägerin und Tante Mit ihm verlieren wir nicht nur unseren langjährigen Kollegen, mit uns verbunden fühlten und ihre Anteilnahme auf sondern auch einen sehr menschlichen und sozialen Chef. so vielfältige Weise zum Ausdruck brachten. Wir werden Herrn Hacker stets (GHOWUDXW6WHFKHU Unser besonderer Dank gilt den Mitarbeiterinnen der ein ehrendes Andenken bewahren. * 28.06.1940 · † 29.12.2020 AWO Sozialstation für die liebevolle Unterstützung. Das Team der Apotheke Niederwiesa In stiller Trauer Liebe Bürgerinnen und Bürger von Wir danken allen für die herzliche Anteilnahme, die uns auf Niederwiesa und Umgebung, so vielfältige und liebevolle Weise entgegengebracht wurde. ihre Töchter Eva Dannenberg Die Corona-Pandemie hat Deutschland In liebevoller Erinnerung Heidrun Richter und Joachim Bestattungsunternehmen noch immer im Griff. Glücklich schätzen Tochter Gabriele Ute Hösel und Steff en sich diejenigen, die einen Kleingarten Sohn Andreas mit Sylvia im Namen aller Angehörigen CARMEN KUNZE besitzen, der als sicheres Rückzugsgebiet dient, wenn elementare Regeln eingehal- ihre Enkel und Urenkel Niederwiesa, im Februar 2021 Vorsorgeregelung – Bestattungen aller Art ten werden. Selbst in der Sächsischen Tag und Nacht erreichbar: Corona-Schutz-Verordnung wird den 09557 Flöha Augustusburger Straße 51 Tel. 03726 / 720990 Kleingartenpächtern und dessen Famili- Eberhard Kunze ANTEA Bestattungen GmbH 09117 Chemnitz Limbacher Straße 410 Tel. 0371 / 8576335 en ausdrücklich der Besuch der eigenen 09669 Frankenberg Feldstraße 13 Tel. 037206 / 2351 Über den Tod spricht 09661 Hainichen Neumarkt 11 Tel. 037207 / 2215 Parzelle gestattet. DANKSAGUNG man nicht. 04741 Roßwein Damaschkestraße 12 Tel. 034322 / 43601 Die Bewegung in der freien Natur sorgt Wieso eigentlich? zudem für Ausgleich zum stressigen All- Mit dem Tod eines Menschen verliert mal vieles, Bei uns finden Sie nicht nur Hilfe in schweren Stunden seit über 30 Jahren tag, fördert die Gesundheit und bereitet niemals aber die gemeinsam verbrachte Zeit. Sachverstand, sondern auch Verständnis. www.bestattung-carmen-kunze.de Freude über selbst Geerntetes und eigene Flöha: Augustusburger Straße 74 a vollendete Gestaltungsideen. Zeit für Er- Wir nahmen Abschied im engsten Kreis, von Frau Dagmar Bikkes, Tel. (03726) 48 06 holung bleibt allemal. Kinder können hier Oederan: Chemnitzer Straße 36 meinem Vater und unserem Chef, Herrn Holzbrikett 10 kg ab 2,30 ½ / deutsche Ware spielerisch den Umgang mit der Natur Herr Andreas Kunze, Tel. (037292) 39 20 1 Palette (96 Sack) auf Hof gestellt 220,85 ¼ lernen. Nur die Geselligkeit ist vorüber- qualitätszertifizierter Holzpellet 15 kg ab 3,80 ½ / deutsche Ware gehend zurückgestellt. Apotheker Bestattungsdienstleister 1 Palette (66 Sack) auf Hof gestellt 250,70 ¼ ZEITFÜR MENSCHEN Die Investition in die Trinkwasseranlage www.antea-eberhard-kunze.de Kaminholz / Anfeuerholz Sackware ist inzwischen abgeschlossen, so dass Manfred Hacker jetzt alle Parzellen mit Strom und Wasser UNION BRIKETT – AKTUELLER PREIS AUF ANFRAGE * 12.04.1942 · † 08.12.2020 Halbsteine und Gemisch, Bündelbrikett 25 kg und 10 kg, versorgt sind bzw. die Möglichkeit für Steinkohle 25 – 50 mm / Koks 10 – 40 mm, einen Anschluss besteht. Der Standort in Anthrazit Nuss 5 (6 – 12 mm) Lichtenwalde eignet sich sehr gut als Wir danken allen für die herzliche Anteilnahme, Sie möchten Ihre Anzeige Ausgangspunkt für Ausflüge in den herr- welche uns durch Worte, Schrift und Geldzuwendungen, im Niederwiesaer Amtsblatt Brennstoffhandel K. Wetzel lichen Schlosspark und in das schöne Frauensteiner Straße 4b sowie stillen Händedruck entgegengebracht wurden. 09627 Bobritzsch Zschopautal. veröffentlichen? Tel.: 03 73 25 / 9 26 36 Unser Verein konnte im vergangenen Ein besonderer Dank gilt meinen Kolleginnen und Kollegen, Melden Sie sich unter Tel. 03726 / 718625 Jahr viele neue Mitglieder aufnehmen, sowie unserer neuen Apothekerin Frau Möckel, wahrscheinlich auch eine Auswirkung auch Frau Fiedler von der Treuhand Hannover und oder [email protected] der Viruskrise. Trotzdem gibt es noch der BSG „Eisenbahnphilatelisten“ Eduard Mahnert Dresden. freie Parzellen, die auf Initiativen und schöne Projekte warten. Ebenso möchten wir uns bei dem Bestattungsunternehmen Bitte besuchen Sie unsere Homepage Eberhard Kunze Flöha, sowie Herrn Denny Müller für seine '58&.(5(,:,//<*5g(5 „kgv.lichtenwalde.info“, informieren Sie einfühlsamen Worte herzlich bedanken. *PE+ &R.* sich an den Schaukästen oder kontaktie- &+(01,7=(5',*,7$/81'2))6(7'58&.6(,7 ren Sie unser Vorstandsmitglied für Gar- Kalkstraße 2 tenvergaben In liebevoller Erinnerung PRINT 09116 Chemnitz-Rottluff Telefon 0371-814930 Ingolf Fenzel, Tel. 0371 / 512288 seine Uta »regional Telefax 0371-8149322 bzw. E-Mail: [email protected] im Namen aller Angehörigen » geschätzt mail#druckerei-groeer.de Mit gärtnerischen Grüßen www.druckerei-groeer.de » nachhaltig www.drip-off-lack.de Dr. Zimmermann, Vorsitzender

S. 16 März 2021 Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Niederwiesa mit den Ortsteilen Braunsdorf und Lichtenwalde Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Niederwiesa mit den Ortsteilen Braunsdorf und Lichtenwalde März 2021 S. 17 VM_1_Rind_4c_90x60.pdf 1 27.01.21 09:17

VERMISST !!! C

M

Y

CM Wir vermissen seit dem 25.01.21 MY in Niederwiesa CY schmerzlich CMY unseren geliebten

K Maine Coon Kater.

Er ist eine Langhaarkatze und hat einen langen buschigen Schwanz. Die Oberseite und der Schwanz sind braun. Die vier Pfoten, sein Fellkragen und der Bauch sind weiß. Ebenso hat er einen weißen Strich auf der Nase. Grünlandp ege Au ällig ist auch seine Größe. BITTE melden Sie sich, wenn sie ihn gefunden haben • Grundstücks- und Grünlandpflege oder wenn Sie wissen, wo er ist. • Baum- und Heckenverschnitt • Baumfällung und Baumstumpffräsen Unser kleiner Sohn würde sich riesig freuen, seinen treuen Freund • Dachrinnenreinigung wieder in die Arme schließen zu können. Jetzt wechseln! Vielen Dank! Stadtwerke Annaberg-Buchholz Mühlenstraße 5b • 09669 Frankenberg Familie Schneider Filiale: Erdmannsdorfer Str. 1 I 09557 Flöha Tel. 037206-895271 • 0176-24016492 Tel.: 03726 7907657 I www.swa-b.de/oekostrom © iStock/Chairat Netsawai [email protected] Tel. 0157 / 51551502 oder 03726 / 397445

+DOOROLHEH(LQZRKQHUDXVGHP=VFKRSDXWDO 3-Raum-Wohnung KRAN-LKWN-LKW SSUCHTUCHT ZLUHLQHMXQJHYLHUN|SʔJH)DPLOLHDXVGHU8PJHEXQJVLQGDXIGHU6XFKHQDFK zu vermieten HLQHP%DXJUXQGVWFNRGHUHLQHP+DXV ECHTENTEN KERL * :LUZUGHQXQVVHKUEHUMHGHQ7LSS]XEHEDXEDUHQ*UXQGVWFNHQRGHU ca. 85 m², Wohnzimmer, Schlafzimmer, ECHTE LADY ]XP9HUNDXIVWHKHQGHQ+lXVHUQLQGHQ2UWHQ1LHGHUZLHVD/LFKWHQZDOGH Kinderzimmer, Küche, Bad mit Wanne TE LADY XQG%UDXQVGRUIIUHXHQ und Dusche, zwei separate Toiletten, 1XW]HQ6LHGLH0|JOLFKNHLWXQGODVVHQ6LH,KU*UXQGVWFNRGHU Dachboden, Keller, Schuppen, +DXVYRQJXWHQXQGWUHXHQ+lQGHQZHLWHUIKUHQ 1 PKW-Stellplatz im Grundstück, eigener )UHLQH1DFKULFKWRGHUHLQHQ$QUXIVLQGZLUVHKUGDQNEDU großer Sitzplatz (z. T. überdacht) am Haus, Außenjalousien an den Fenstern, 9LHOHQ'DQNI½U,KUH0LWKLOIH SAT-Anschlüsse 7HOHIRQ_(0DLOIDPLOLHZLQNOHU#PDLOGH Tel.: 03726 / 724714

$,&/#( /-.      "*(/?+5: :99599+  $,&/#( /-.     $ "*(/?+5: 956:5)5

23(2 82! :)?) 55 $2=$3 ;8*,2<2 &/ ?95:65+6?>/ ?95:65+6?5 WIE WÄRE ES MIT EINEM ABWECHSLUNGSREICHEN JOB 'LSO,QJ )+ $&/$#;8*,2;2 '>/ ALS LKW-FAHRER UND MONTEUR (m/w/d) ? 8 : OI : E      '8&$" ;,8;(823;";( -. '/  "(# ;( 28 ;8"8(    */*/ ?)?? +5?? "2 Bewirb Dich jetzt bei Menzl! Einfach auf 4:) 8 $(%&/0 3;(823;";( 1  ',$( 3,2<;( 6?5 2/?)?? +6?? "2 VERTRAGSPARTNER         www.menzl.de/karriere, per Mail an [email protected]  (2;( 3("'( '/ 4 +)/9 8  &33$ 8 28(2

www.die-autopruefer.de Gesellschaf fürTechnische berwachungmbH oder telefonisch unter 037208 / 600-25.

S. 18 März 2021 Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Niederwiesa mit den Ortsteilen Braunsdorf und Lichtenwalde Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Niederwiesa mit den Ortsteilen Braunsdorf und Lichtenwalde März 2021 S. 19 Heiraten in Lichtenwalde Ihr Trautermin für 2022

unter der Linde im Garten des im Historischen Kellerhaus im Barockschloss Historischen Kellerhauses

Liebe Brautpaare und Interessenten, Auf Grund der momentanen Situation muss unser Tag der offenen Tür dieses Jahr leider ausfallen. Sie wollen heiraten? Wir vergeben ab 1. März 2021 unsere Trautermine für das Jahr 2022. Gern möchten wir Ihnen dennoch die Möglichkeit geben, unsere Trauräume zu besichtigen. Sie können uns gern unter 03726 / 7186-32 oder -30 anrufen oder Ihre Anfrage per E-Mail an standesamt Die dafür ursprünglich geplanten Termine am 7. und @niederwiesa.de senden. 14. März müssen auf den 28. März verschoben Schon seit vielen Jahren ist unser „Tag der offenen werden. An diesem Tag sind Mitarbeiter der Schloss- Tür“ im Schloss Lichtenwalde und im „Historischen verwaltung und das Standesamt Niederwiesa von Kellerhaus“ ein fester Bestandteil im Veranstaltungs- 10.00 bis 16.00 Uhr im Schloss und im „Historischen kalender. Kellerhaus“ vor Ort, um Ihnen die Trauräume zu An diesem Tag haben Interessierte die Möglichkeit, zeigen und Ihre Fragen zu beantworten. die Trauräume des Standesamtes Niederwiesa zu Durch die Einhaltung der Hygienevorschriften könnte besichtigen, sich in ungezwungener Atmosphäre es zu längeren Wartezeiten und Verzögerungen kom- beraten zu lassen und sich über zahlreiche Ausge- men. staltungsmöglichkeiten von Hochzeiten zu infor- Wir freuen uns auf Sie und wünschen mieren. einen schönen Aufenthalt. Dazu hat Sie in den Vorjahren immer auch ein klei- nes Rahmenprogramm und ein Gläschen Prosecco Ihr Team des im Restaurant „Vitzhum“ erwartet. Gleichzeitig war desam Stan tes Niederw dieser Tag auch der Startschuss für die Trautermin- iesa Tel. 03726/7186-30 oder -32 vergabe der Hochzeiten, welche im Folgejahr ge- ndes E-Mail: sta amt@nieder plant sind. wiesa.de

Hier sind auch freie Trauungen möglich!

S. 20 März 2021 Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Niederwiesa mit den Ortsteilen Braunsdorf und Lichtenwalde