Introduction
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Mittelrhein, Hessische Bergstraße, Rheingau Schwerpunkte: Baden
Das Verkosterteam des Gault & Millau Weinguides Stand: 1. August 2017 Jochen Benz Sommelier des mit drei Kochmützen und zwei Sternen ausgezeichneten Restaurants «Atelier» im «Bayerischen Hof» in München. Dozent an der IHK Akademie München. Zu seinen früheren beruflichen Stationen zählen «Thurnher’s Alpenhof» in Lech, «Geisels Werneckhof» in München und das «Wald- und Schlosshotel Friedrichsruhe». Schwerpunkt: Baden Felix Bodmann Gründer und Moderator der Webweinschule (webweinschule.de). Begann seine Karriere als Autor und Redakteur in einem Fachzeitschriftenverlag. Dann 15 Jahre im digitalen Marketing. Preisgekrönter Weinblogger (schnutentunker.de) und Autor des Buchs «Weinschule 2.0». Schwerpunkte: Nahe, Ahr Cordula Eich Schrieb und verlegte sieben Jahre lang den «Super Schoppen Shopper», einen Einkaufsführer für Supermarktwein, für den sie über 14'000 Weine verkostete (supershoppen.com). Lieferte zwei Jahre lang Beiträge für die stern.de-Weinschule. Regelmäßige Auftritte als Weinexpertin beim WDR. Lehrbeauftragte an der University Geisenheim im Bereich «Wein und die Neuen Medien». WSET Zertifikat in Wines & Spirits Level 3. Betreibt seit 2016 ein eigenes Weingut in den Niederlanden. Schwerpunkte: Mittelrhein, Hessische Bergstraße, Rheingau Otto Geisel Erster öffentlich bestellter und vereidigter Weinsachverständiger Deutschlands. Initiierte zusammen mit Eckart Witzigmann den Bachelor-Studiengang «Food Management» an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg. Gründete 2011 das Münchner Institut für Lebensmittelkultur (ottogeisel.de) und engagiert sich für die Initiative Food & Health (food- and-health.org). Schwerpunkte: Baden, Pfalz, Altweinproben Jossi Loibl Freier Weinautor für Magazine wie «Lust auf Genuss», «Meine Familie & Ich» sowie Chefredakteur des Münchner Restaurantführers «DelikatEssen». Lehrbeauftragter für das Thema «Kulinarische Rhetorik» im Studiengang «Food Management» an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg. Mitglied in diversen Weinjurys und Dozent der Weinschule «einfach genießen». -
Westhofen Text
Die Ortsbürgermeister in der Verbandsgemeinde Westhofen Hochborn Monzernheim Hangen-Weisheim Dittelsheim-Heßloch Kurt Knell Günther Muth Walter Kundel Verbandsgemeinde Herbert Morch Westhofen Gundersheim Frettenheim Erno Straus Heinz Martin Bermersheim Bechtheim Gundheim Westhofen Uwe Schäfer Wolfgang Thomas Gerhard Blüm Hans-Werner Balz Grußwort Herzlich willkommen Verehrte Neubürgerin, verehrter Neubürger, in der Verbandsgemeinde im Namen des Rates und der Verwaltung begrüße ich Sie und Ihre Familie sehr herzlich in unserer Verbandsgemeinde und wünsche Ihnen, dass Sie sich recht schnell in Ihrer neuen Wohn- Westhofen gemeinde wie auch in unserer Verbandsgemeinde einleben und wohlfühlen. Mit dieser kleinen Broschüre möchten wir Ihnen einen Über- blick über die wichtigsten Einrichtungen in unserer Verbands- gemeinde, in Ihrer Ortsgemeinde und im Nahbereich vermitteln. Zugleich soll Ihnen diese Schrift aber auch Wegweiser zu öffent- lichen Dienststellen sein und Aufschluss darüber geben, welche öffentlichen, kulturellen, sozialen sowie Einrichtungen des Gesundheitswesen Sie hier vorfinden. Die Mitarbeiter unserer Verwaltung beraten Sie gerne nicht nur in Angelegenheiten des eigenen Aufgabenbereiches. Wir geben Ihnen auch gerne Auskunft und Rat über Zuständigkeiten anderer Behörden. Möge diese Schrift für alle diejenigen eine Hilfe sein, die sie in einer sie betreffenden Situation zur Hand nehmen. Mit freundlichen Grüßen Ihr Peter Nauth Bürgermeister 1 Branchenverzeichnis Liebe Leser! Gästezimmer . 5,10 Pflegedienst Evang. Sozialstation . 33 Hier finden Sie eine wertvolle Einkaufshilfe, einen Gaststätte . 5, 10, 18 Pflegeheim . 32 Querschnitt leistungsfähiger Betriebe aus Handel, Gasversorgung Rheinhessen . 11 Physiotherapeut . 33 Gewerbe und Industrie, alphabetisch geordnet. Gefahrgutschulung/Beratung . 34 Planungsbüro . 32 Alle diese Betriebe haben die kostenlose Verteilung Getränkemarkt . 14 Plotservice . 32 Ihrer Broschüre ermöglicht. Getränkeservice, -handel . 28 Reisebüro . 14 Hausgeräte . -
Observations of German Viticulture
Observations of German Viticulture GregGreg JohnsJohns TheThe OhioOhio StateState UniversityUniversity // OARDCOARDC AshtabulaAshtabula AgriculturalAgricultural ResearchResearch StationStation KingsvilleKingsville The Group Under the direction of the Ohio Grape Industries Committee Organized by Deutsches Weininstitute Attended by 20+ representatives ODA Director & Mrs. Dailey OGIC Mike Widner OSU reps. Todd Steiner & Greg Johns Ohio (and Pa) Winegrowers / Winemakers Wine Distributor Kerry Brady, our guide Others Itinerary March 26 March 29 Mosel Mittelrhein & Nahe Join group - Koblenz March 30 March 27 Rheingau Educational sessions March 31 Lower Mosel Rheinhessen March 28 April 1 ProWein - Dusseldorf Depart Observations of the German Winegrowing Industry German wine educational sessions German Wine Academy ProWein - Industry event Showcase of wines from around the world Emphasis on German wines Tour winegrowing regions Vineyards Wineries Geisenheim Research Center German Wine Academy Deutsches Weininstitute EducationEducation -- GermanGerman StyleStyle WinegrowingWinegrowing RegionsRegions RegionalRegional IdentityIdentity LabelingLabeling Types/stylesTypes/styles WineWine LawsLaws TastingsTastings ProWein German Winegrowing Regions German Wine Regions % white vs. red Rheinhessen 68%White 32%Red Pfalz 60% 40% Baden 57% 43% Wurttemberg 30% 70%*** Mosel-Saar-Ruwer 91% 9% Franken 83% 17% Nahe 75% 25% Rheingau 84% 16% Saale-Unstrut 75% 25% Ahr 12% 88%*** Mittelrhein 86% 14% -
Rheinhessen Pfalz Rheingau
Rheinhessen 1000 hills within a river‘s bend! Wine: delicately fragrant, mild, soft, medium-bodied. 001 Huxelrebe Beerenauslese, 2002 $40.00 Weingut Köster~Wolf (half bottle) 002 Riesling DRY, 2017 $35.00 Dr.Hans von Müller 005 Ortega Trockenbeeren Auslese, 2003 $45.00 Weingut Ernst Bretz (half bottle) 007 Rieslaner Beerenauslese, 2006 $60.00 Bechtheimer Geyersberg, Johann Geil (half bottle) Pfalz Voluptuous pleasures! Wine: aromatic, mild, round and full-bodied, expressive. 016 Rieslaner Spätlese, 2006 $55.00 Dürkheimer Nonnengarten, Weingut Darting Rheingau A tradition of quality! Wine: richly fragrant, racy, piquant, elegantly fruity, and delicate. 025 Riesling Kabinett, 2007 $50.00 Wickerer Mönchsgewann, Flick 028 Riesling, 2012 $45.00 Schloss Reinhartshausen, Eltville - Erbach Mosel-Saar-Ruwer Legacy of the Romans! Wine: richly fragrant, racy, piquant, elegantly fruity and delicate 032 Riesling Kabinett, 2016 $35.00 Dr.Hans von Müller 033 Haus am Markt Riesling, 2013 $40.00 Piesporter Michelsberg, Römerhof Weinkellerei 034 Riesling Spätlese 2016 $35.00* Dr.Hans von Müller 035 Zeller Schwarze Katz, Riesling, 2014 $25.00 Qualitätswein, Leonard Kreusch 049 Spätlese, 2008 $80.00 Piesporter Goldtröpfchen, Reinhold Haart Baden Kissed by the sun! Wine: fresh, fragrant, spicy, aromatic, full-bodied 058 Monkey Mountain, dry, 2017 $35.00 Riesling - Pinot Blanc - Sauvignon Blanc 059 Affentaler Riesling, 2017 $40.00* in the famous "Monkey Bottle“ * available by the glass Nahe Jewel of the Southwest! Wine: strikingly fruity, hearty, powerful, distinctive earthy finish 062 Auslese, 2014 $45.00 Prädikatswein, Schlink Haus Mittelrhein The romantic Rhine! Wine: fresh, fragrant, pithy, marked fruity acidity (sometimes austere) 066 Riesling Kabinett, 2006 $60.00 Bacharacher Hahn, Weingut Toni Jost Franken Home of the famous “Bocksbeutel“! Wine: vigorous, earthy, robust, dry, often full-bodied 071 Silvaner trocken, 2014 $45.00 Staatlicher Hofkeller, Würzburg Drink wine, and you will sleep well. -
Themenflyer 1
des Paradieses Stand September 2011 Thema 1 Blumen Breitblättriges Knabenkraut Pyramidenorchis und Bienenragwurz wechselfeuchte Orchideenwiese weiße Varietät eines breitblättrigen Knabenkrautes Weitere Informationen zum Naturpark Soonwald-Nahe und zu den Blumen des Paradieses Orchideenwiesen erhalten Sie hier: Einheimische Orchideen im Naturpark Soonwald-Nahe Trägerverein Naturpark Naturpark Naturpark Soonwald-Nahe e.V. SOONWALD-NAHE Wegen ihrer auffällig schönen Blüten, in Gestalt und Färbung Ludwigstraße 3-5 SOONWALD-NAHE Wilde Orchideen kommen im Naturpark an zwei unterschiedlichen werden Orchideen auch Blumen des Paradieses oder erstarrte 55469 Simmern Standorten vor. Im Naheland meist in den Halbtrockenrasen der [email protected] Schmetterlinge genannt. Mit ihrem zauberhaften Farbspiel und www.soonwald-nahe.de Weinbergsbrachen und im Hunsrück meist auf wechselfeuchten dem oft betörenden Geruch gaukeln sie Insekten reichen Nektar ungedüngten Wiesen. Angepasst an den Standort sind dort ty- Hunsrück-Touristik GmbH Naheland-Touristik GmbH vor, werden dann aber zur Enttäuschung für die emsigen Brummer, Gebäude 663 Bahnhofstraße 37 pische Orchideenarten vergesellschaftet. Botaniker bezeichnen 55483 Hahn-Flughafen 55606 Kirn/Nahe da sie gar keinen Nektar besitzen. Ein durch diese Erfahrung ent- Orchideen als besonders intelligente Pflanzen, wegen ihrer großen [email protected] [email protected] täuschtes Insekt wird sich bei seiner weiteren Nektarsuche in der www.hunsruecktouristik.de www.naheland.net Orchideenwiesen Fähigkeit -
Noreetuh Winelist 03.16.20WHENEVER
noreetuh w i n e l i s t “wine is one of the most civilized things in the world and one of the most natural things of the world that has been brought to the greatest perfection, and it offers a greater range for enjoyment and appreciation than, possibly, any other purely sensory thing” - ernest hemingway staff picks whites & sparkling domaine de la taille aux loups, triple zéro, montlouis-sur-loire nv - $69 ‘jacky blot is the master! with zero sugar added to create this pétillant, you start to understand how important it is to start with the right stuff (grapes!) before messing with the actual winemaking. i’m a big fan for sure!’ - david julian haart, riesling trcken, moselle 2018 - $65 ‘you wouldn’t believe this is riesling if i didn’t tell you. wonderfully dry and a great accompaniment to food. its fruit and lovely acidity will make you salivate to take another bite of that poke!’ - gerald alberto orte, atlántida blanco, vino de la tierra de cádiz 2017 - $75 ‘have you ever heard of a grape called vijiriega? this magical wine made with those grapes deliver wine experience that is hard to top. if you love wines of burgundy but can’t justify shelling out too many benjamins, this is right up your alley! super limited, give it a try!’ - cassandra thibaud boudignon, anjou blanc 2017 - $79 ‘balanced, lightly buttery and acidic wine by thibaud. because everyday is a beautiful day for a chenin blanc!’ - daniel reds lingua franca, pinot noir, estate, eola-amity hills 2017 - $115 ‘approachable and sophisticated, a perfect example of all that’s right with pinot noir from pacific northwest today. -
UNSERE BESTEN Praemierungsfeier Mainz 2019
Was sind Staatsehrenpreis- und Ehrenpreisträger? Zum Ende eines Prämierungsjahres können an Staatsehrenpreise stiftet das Land Rheinland- besonders erfolgreiche Betriebe Ehrenpreise, Pfalz. Ihre Anzahl richtet sich nach der Zahl Staatsehrenpreise und Große Staatsehren- der in den Regionen Rheinhessen, Pfalz und preise verliehen werden. Rheinland-Nassau im Jahresverlauf vergebenen Auszeichnungen der Landesprämierung. Pro 250 in einer Region vergebenen Auszeichnungen kann ein Staatsehrenpreis gestiftet werden. Für einen Staatsehrenpreis qualifiziert sich ein Betrieb, der den dafür erstellten Kriterienkatalog in den Bestimmungen der Landesprämierung vollständig erfüllt. Ehrenpreise stiften Landkreise und kreisfreie Städte sowie regionale Spitzenverbände der www.praemierung-rlp.de Weinwirtschaft. Die strengen Kriterien der Bestimmungen zur Landesprämierung „Unsere Besten” begrenzen die Zahl der Ehrenpreise und legen die Voraussetzungen, die von Stiftern und 2019 Ehrenpreisträgern zu erfüllen sind, exakt fest. aus Rheinhessen Den Großen Staatsehrenpreis, die höchste Auszeichnung des Landes, erhält ein Betrieb, der innerhalb von zehn Jahren zum fünften Mal mit einem Staatsehrenpreis ausgezeichnet Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz wurde. Werden die Bedingungen erneut Haus der Landwirtschaft Burgenlandstraße 7, 55543 Bad Kreuznach erfüllt, kann der Betrieb wieder zu dieser Tel.: 0671 793-0 seltenen Ehrung gelangen. Fax: 0671 793-1233 Auflage: 750 Stück, Stand: Oktober 2019 [email protected] www.lwk-rlp.de 19-001-WB-04_AZ; Großer Staatsehrenpreis -
To Be Auctioned: the Wine of the Century, As Well As Hindenburg's
To be auctioned: the Wine of the Century, as well as Hindenburg’s Cup of Honour, from Gut Hermannsberg – 1921er Schlossböckelheimer Kupfergrube Trockenbeerenauslese This is a monumental triad of historical oppressive compensation payments were greatness, phenomenal vintage and top adjusted to fit the economically weakened vineyard site. Gut Hermannsberg is not only condition of the German state, which putting the finest in winegrowing artistry – provided some element of relief. In addition, reaching across generations – on display, the French removed themselves from the but first and foremost presenting a Riesling Ruhr in 1925, and British forces left the as the example of perfect maturity. Who will Rhineland in 1926. Adenauer seized the become the new owner of this legendary occasion to patriotically proclaim: “In wine? Going once, going twice, Sold!... grateful admiration, Mr President, in the name of all our citizens, and in the name of the entire Rhineland, I would like to welcome The history: you to the freed city of Cologne.” the wine of the 1926 Rhineland liberation ceremony Famous persons wear decorations and medals. Similarly, this wine bears a banderol around the bottle neck. In ornate, decorative script that is still clearly legible, one reads: Hindenburg and Adenauer leaving Cologne after the liberation festivities, on 22nd of March 1026. © Archiv der Stiftung Bundeskanzler-Adenauer-Haus Was it simply by chance that a wine from the estate that was to become Gut “Presented as a celebratory libation to honour the President Hermannsberg was served? Hardly likely – of Germany, General Field Marshall von Hindenburg, at the Hindenburg had on many occasions visited liberation festivities in Cologne, on 21 March 1926.” the Royal Prussian State Domaine, and was very fond of their wines. -