12 Mitteilungsblatt der Verbandsgemeinde -Glan Donnerstag, 15. Oktober 2020 Nr. 42/2020

Öffentliche Bekanntmachungen Lokale Nachrichten Q Jubiläumskonzert Männergesangverein Stellenausschreibung Harmonie 1920 e.V. Die Ortsgemeinde Wie bereits berichtet hatte der Männergesangverein Harmonie 1920 sucht für ihre Kindertagesstätte e.V. Merxheim das am 04. April 2020 in der Mehrzweckhalle in Merx- zum 01. Januar 2021 heim geplante Jubiläumskonzert anlässlich des 100-jährigen Bestehens abgesagt. Das bereits ausverkaufte Konzert sollte zu einem späteren zwei Erzieher/Innen Zeitpunkt nachgeholt werden, weshalb die Eintrittskarten ihre Gültig- 1 Erzieherin Teilzeit mit 32 Wochenstunden - unbefristet keit behielten. In der momentanen Situation in Bezug auf die Corona- 1 Erzieherin Teilzeit mit 23 Wochenstunden - vorläufig befristet Pandemie ist dem Chor bis auf Weiteres keine Probenarbeit möglich, wegen Elternzeit einer Erzieherin und eine Aufführung des Konzertes unter den derzeit geltenden Corona Beschränkungen ist auf absehbare Zeit nicht vorstellbar. Daher hat der Wir wünschen uns: Vorstand des Vereins entschieden, gegen Rückgabe der Eintrittskarten • Flexibilität den Kaufpreis zu erstatten. Ziel ist • Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit es, bis zum 30. November dieses Jahres die Rückabwicklung durchzu- • Pädagogisch-fachliche Kompetenz führen. Um einen unnötigen Zeitaufwand zu vermeiden werden die Kar- • Positive Einstellung teninhaber oder von ihnen beauftragte Personen gebeten unter Beach- Wir bieten: tung der Corona Schutzmaßnahmen, am 28. Oktober 2020 in der Zeit • eine Einrichtung mit 3 Gruppen und 65 Kindertagesstättenplätzen von 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr im Pfarrsaal der Katholischen Kirche ihre • motiviertes Team Karten zurückzugeben, wobei der Kaufpreis sofort erstattet wird. Außer- • Die Eingruppierung erfolgt nach den Vorschriften des Tarifvertra- dem können die Karten nach vorheriger telefonischer Absprache bei ges für den öffentlichen Dienst TVöD. Stefan Ottenbreit, Unterm Schloß 17a in Merxheim zurückgegeben werden. Sollten Karteninhaber auf eine Rückgabe verzichten und dem Der Einsatz wird mit dem/der Bewerber/in vor Ort entschieden Verein somit eine Spende zukommen lassen, wird auf Verlangen hier- für eine Spendenquittung ausgestellt. Der Verein bittet um Verständnis, Für schwerbehinderte Bewerber*innen gelten die gesetzlichen Vor- dass nach dem 30. November 2020 alle nicht zurückgegebenen Ein- schriften. Ihre schriftliche Bewerbung mit aussagekräftigen Unterla- trittskarten ihre Gültigkeit verlieren. Als Dank für das entgegengebrachte gen (Lebenslauf, Lichtbild, Zeugnisse) richten Sie bitte bis Verständnis und die Geduld werden alle Karteninhaber kostenlos die zwischenzeitlich fertiggestellte Festschrift des Vereins erhalten. Wenn spätestens 30.10.2020 die Zeit kommt und der Chor eine Durchführung des Jubiläums verant- an die worten kann, würden sich die Sänger mit ihrer Chorleiterin freuen, die- ses gemeinsam mit ihnen zu feiern. Ortsgemeinde Meddersheim, Frau Ortsbürgermeisterin Renate Weingarth-Schenk, Ortsgemeinde Naheweinstraße 14, 55566 Meddersheim. Nähere Auskünfte erhalten Sie bei der Kindergartenleiterin www.monzingen.de Frau Tanja Bachmann, Kita Rasselbande, Auf der Hohl 3a, 55566 Meddersheim, Tel: 06751 / 2301. Ortsbürgermeister: Klaus Stein Flurstr. 16, 55569 Monzingen Q Waldbegehung und Öffentliche Sitzung des Telefon (Rathaus): 06751/4423 Telefax: (Rathaus): 06751/8566067 Gemeinderates der Ortsgemeinde Meddersheim Mobil: 151-11691336 Am Sonntag, dem 1. November 2020 findet um 12:30 Uhr eine Waldbe- E-Mail: [email protected] gehung mit anschließender öffentlicher Sitzung des Gemeinderates statt. Sprechstunden im Rathaus: Treffpunkt: Am Gemeindesaal, Eingang großer Saal Nach vorhergehender Vereinbarung Sitzungsort: Gemeindesaal Meddersheim Tagesordnung: - öffentlich - Öffentliche Bekanntmachungen 1. Beratung und Beschlussfassung über die Forstwirtschaftspläne der Ortsgemeinde Meddersheim für das Forstwirtschaftsjahr 2021 Q Bebauungsplan „Zwischen den Wegen - Nach Abschluss der Sitzung wird ein Imbiss gereicht. Im Palmenstich“; Die Bevölkerung ist im Rahmen der Corona-Verordnungen herzlich ein- 2. Bebauungsplanänderung; geladen, allerdings nur mit vorheriger Anmeldung! vereinfachtes Verfahren gemäß § 13 BauGB; Bitte denken Sie an Ihren Mund-Nasen-Schutz. a) Bekanntmachung des Aufstellungsbeschlusses gemäß § 2 Abs. Anmeldung bei der Ortsbürgermeisterin. Tel.: 06751/3039. 1 BauGB Renate Weingarth-Schenk, Ortsbürgermeisterin b) Bekanntmachung der öffentlichen Auslegung gemäß § 3 Abs. 2 BauGB Stadt c) Geltungsbereich / Übersichtskarte a) Bekanntmachung des Aufstellungsbeschlusses Der Ortsgemeinderat der Ortsgemeinde Monzingen hat in seiner Sit- MEISENHEIM zung am 05.10.2020 die 2. Änderung des Bebauungsplans „Zwischen www.stadt-meisenheim.de den Wegen - Im Palmenstich“ beschlossen. Ziel der Planung: Stadtbürgermeister: Gerhard Heil Der seit 02.02.1984 rechtkräftige Bebauungsplan „Zwischen den Wegen Bendstich 1, 55590 Meisenheim - Im Palmenstich“ sowie dessen „1. vereinfachte Änderung“ mit Rechts- Mobil: 01726143617, E-Mail: [email protected] verbindlichkeit durch Bekanntmachung vom 22.06.1984 hat zu einer Sprechzeiten: nach Vereinbarung weitgehenden Bebauung des Plangebietes geführt. Für eines der letzten verbliebenen Grundstücke besteht seitens eines Bauherren Interesse. Durch die besonderen Gegebenheiten des Gelän- Q Öffentliche Bücherei Meisenheim des soll nun, um auch dieses Grundstück bebauen zu können, die Fest- Historisches Rathaus, Tel. 06753 3017 setzung der Gebäudehöhen angepasst werden. Dies würde zusätzlich Öffnungszeiten: eine Anpassung an die nördlich anschließende Bebauung des Wohnge- Montag ...... 18:00 bis 19:30 Uhr bietes „Soonwaldblick“ ermöglichen. Dienstag ...... 10:00 bis 11:30 Uhr Da durch diese Änderung die Grundzüge der Planung nicht berührt wer- Donnerstag ...... 16:00 bis 18:00 Uhr den, soll die Änderung im vereinfachten Verfahren auf Grundlage des § 13 BauGB erfolgen. Ortsgemeinde Der Beschluss des Ortsgemeinderates wird hiermit gemäß § 2 Abs. 1 BauGB bekannt gemacht. b) Bekanntmachung der öffentlichen Auslegung MERXHEIM Der Ortsgemeinderat der Ortsgemeinde Monzingen hat in seiner Sit- www.merxheim.de zung am 05.10.2020 die öffentliche Auslegung beschlossen. Ziel der Planung: Ortsbürgermeister: Egon Eckhardt Siehe Punkt a). Schulstraße 2, 55627 Merxheim Es wird das vereinfachte Verfahren gemäß § 13 BauGB angewendet. Telefon: 06754 665, Fax: 06754 9499031, Mobil: 0171 2833850, Von der frühzeitigen Unterrichtung und Erörterung nach § 3 Abs. 1 und E-Mail: [email protected] § 4 Abs. 1 BauGB wird abgesehen. Sprechzeiten: nach vorheriger telefonischer oder e-mail Vereinbarung Es wird darauf hingewiesen, dass im vereinfachten Verfahren von der Umweltprüfung nach § 2 Abs. 4 BauGB, von dem Umweltbericht nach § Nr. 42/2020 Donnerstag, 15. Oktober 2020 Mitteilungsblatt der Verbandsgemeinde Nahe-Glan 13

2a BauGB und von der Angabe nach § 3 Abs. 2 Satz 2 BauGB, welche BauGB, welche Arten umweltbezogener Informationen verfügbar sind, Arten umweltbezogener Informationen verfügbar sind, abgesehen wird. abgesehen wird. Hiermit wird öffentlich bekannt gemacht, dass der Bebauungsplanent- Die Ortsgemeinde Monzingen führt für das o.g. Bauleitplanverfahren die wurf für das vorgenannte Gebiet mit Planentwurf und Begründung in der vorgeschriebene Öffentlichkeitsbeteiligung gemäß § 3 Abs. 2 BauGB Zeit von durch. In der Zeit von Freitag, 23.10.2020bis einschließlich Dienstag, 24.11.2020 Freitag, 23.10.2020 bis einschließlich Dienstag, 24.11.2020 der Verbandsgemeindeverwaltung Nahe-Glan, Marktplatz 11, 55566 besteht die Möglichkeit, während der allgemeinen Dienststunden (Mon- , EG, Zimmer 017, zu jedermanns Einsicht öffentlich tag bis Mittwoch, 08.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 16.00 Uhr, Donners- ausliegt. tag, 08.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 18.00 Uhr, Freitag 08.00 - 12.30 Uhr) In dieser Zeit besteht die Möglichkeit, während der allgemeinen Dienst- den Entwurf des Bebauungsplanes, bei der Verbandsgemeindeverwal- stunden (Montag bis Mittwoch 8.00 - 12.00 Uhr und 14:00 - 16:00 Uhr, tung Nahe-Glan, Marktplatz 11, 55566 Bad Sobernheim, Erdgeschoss, Donnerstag 8.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 18.00 Uhr, Freitag 08.00 - Zimmer 017, einzusehen. 12.30 Uhr) den Entwurf der Bebauungsplanunterlagen einzusehen. Es wird darauf hingewiesen, dass während der Auslegungsfrist Stel- Es wird darauf hingewiesen, dass während der Auslegungsfrist Stel- lungnahmen abgegeben werden können. lungnahmen abgegeben werden können. Die Stellungnahmen sind Die Stellungnahmen sind schriftlich, zur Niederschrift oder per E-Mail schriftlich, zur Niederschrift oder per Email (bauleitplanung@vg-nahe- ([email protected]), mit Angabe des Absenders, an die glan.de), mit Angabe des Absenders, an die Verbandsgemeindeverwal- Verbandsgemeindeverwaltung Nahe-Glan, Fachbereich 3 - Natürliche tung Nahe-Glan - Fachbereich Natürliche Lebensgrundlagen und Bauen Lebensgrundlagen und Bauen -, Marktplatz 11, 55566 Bad Sobernheim -, Marktplatz 11, 55566 Bad Sobernheim, zu richten. Nicht fristgerecht zu richten. abgegebene Stellungnahmen können bei der Beschlussfassung über Nicht fristgerecht abgegebene Stellungnahmen können bei der den Bebauungsplan unberücksichtigt bleiben. Beschlussfassung über den Bebauungsplan unberücksichtigt bleiben. Daneben können die Planunterlagen auch zusätzlich im Internet, unter Daneben können Planunterlagen auch zusätzlich im Internet, unter der der Internetadresse http://www.vg-nahe-glan.de > Bürger und Verwal- Internetadresse http://www.vg-nahe-glan.de > Bauen und Wohnen > tung > Bauen und Wohnen > Bauleitplanung > aktuelle Bauleitplanver- Bauleitplanung > aktuelle Bauleitverfahren, eingesehen werden. fahren eingesehen werden. b) Geltungsbereich / Übersichtskarte c) Geltungsbereich / Übersichtskarte Der räumliche Geltungsbereich des Bebauungsplanes „Auf der Ley“ der Der Geltungsbereich der 2. Änderung umfasst den der 1. Änderung, die Ortsgemeinde Monzingen umfasst die Flurstücke-Nr. 86, 87, 88 (teil- am 22.06.1984 rechtkräftig wurde. Die folgende Abbildung zeigt den weise) und 127/4 (teilweise) mit einer Fläche von ca. 1,58 ha. Geltungsbereich der 2. Änderung.

Verbandsgemeindeverwaltung Nahe-Glan - Fachbereich 3 - Verbandsgemeindeverwaltung Nahe-Glan Natürliche Lebensgrundlagen und Bauen Fachbereich 3 Natürliche Lebensgrundlagen und Bauen Lokale Nachrichten Q Aufstellung des Bebauungsplans „Auf der Ley“ beschleunigtes Verfahren gemäß § 13b BauGB; Q Monzingen-Frühlingsplätzchen a) Bekanntmachung des Aufstellungsbeschlusses gemäß § 2 Abs. Teilnehmergemeinschaft, Monzingen, 05.10.2020 1 BauGB der Flurbereinigung Monzingen-Frühlingsplätzchen b) Bekanntmachung der öffentlichen Auslegung gemäß § 3 Abs. 2 Az: 61174-HA.7.2 BauGB Bekanntmachung b) Geltungsbereich / Übersichtskarte Schlusshebung von Beiträgen zu den Kosten der Flurbereinigung a) Bekanntmachung des Aufstellungsbeschlusses Nach § 19 des Flurbereinigungsgesetzes (FlurbG) vom 16.03.1976 Der Ortsgemeinderat der Ortsgemeinde Monzingen hat in seiner Sit- (BGBl. I S. 546) in der jeweils gültigen Fassung, sind die Beiträge nach zung am 21.02.2019 die Aufstellung des Bebauungsplans „Auf der Ley dem Wert der neuen Grundstücke, zu erheben. beschlossen. Der Vorstand der Teilnehmergemeinschaft Monzingen-Frühlingsplätz- Ziel der Planung: chen hat gem. § 19 Abs. 1 FlurbG in einer Sitzung am 15.11.2018 Die Aufstellung des Bebauungsplans ist erforderlich, um weitere Wohn- beschlossen: bauflächen an der Ortsrandlage ausweisen zu können. Die Nachfrage Zur Deckung der restlichen Ausführungskosten wird ein Beitrag nach Bauplätzen ist in der Vergangenheit stark gestiegen. Dem möchte nach dem Wert der neuen Grundstücke die Ortsgemeinde entgegenkommen. in Höhe von 0,55 € pro Werteinheit (= WE) Es wird das beschleunigte Verfahren gemäß § 13 b BauGB angewendet. erhoben, der sofort fällig wird und zum 15.11.2020 zu zahlen ist. Der Beschluss des Ortsgemeinderates wird hiermit gemäß § 2 Abs. 1 Beitragsbescheide, aus denen die zu leistenden Beiträge ersichtlich BauGB bekannt gemacht. sind, werden durch den Verband der Teilnehmergemeinschaften (VTG) b) Bekanntmachung der öffentlichen Auslegung gemäß § 3 Abs. 2 in Neustadt a. d. Weinstraße in Kürze zugestellt. BauGB Bei Miteigentümern zur gesamten Hand - z.B. Erbengemeinschaft - wird Der Gemeinderat der Ortsgemeinde Monzingen hat in seiner Sitzung nur einer der Miteigentümer zur Zahlung aufgefordert; es ist dann seine am 05.10.2020 den Entwurf des Bebauungsplanes zur Durchführung Sache, Erstattung von den anderen Miteigentümern zu verlangen. Mit- der Beteiligung der Öffentlichkeit und Träger öffentlicher Belange gemäß eigentümer nach Bruchteilen dagegen erhalten jeder einen Beitragsbe- § 3 Abs. 2 und § 4 Abs. 2 BauGB gebilligt und seine öffentliche Ausle- scheid nach Maßgabe seiner Bruchteile. gung beschlossen. Zahlungen sind auf das Verbundkonto des Verbandes der Teilnehmer- Ziel der Planung gemeinschaften, IBAN DE16 5479 0000 0000 0007 79, BIC GENODE- Siehe Punkt a). 61SPE, bei der Voba Kur- und Rheinpfalz unter Angabe der auf dem Im beschleunigten Verfahren kann von der frühzeitigen Unterrichtung Beitragsbescheid angegebenen Ordnungsnummer (Ord. Nr.) zu leisten. und Erörterung nach § 3 Abs. 1 und § 4 Abs. 1 BauGB abgesehen wer- Die Teilnehmer werden hiermit aufgefordert, ihrer Leistungspflicht pünkt- den. Weiterhin wird darauf hingewiesen, dass im beschleunigten Verfah- lich nachzukommen, da die Gewährung der Beihilfen aus öffentlichen ren von der Umweltprüfung nach § 2 Abs. 4 BauGB, von dem Umwelt- Mitteln von der Aufbringung der erforderlichen Eigenleistung abhängig bericht nach § 2a BauGB und von der Angabe nach § 3 Abs. 2 Satz 2 ist. Es wird darauf hingewiesen, dass die Beitragspflicht als öffentliche