Vorschau nächster Spieltag 22. BLBL--SpieltagSpieltag Saison 2012/13 Ausgabe Nr. 218 SC ––SVSV ––07.. April 2013 –– 23. BL-Spieltag (KL B4 – 23. Spieltag) TSV Neu- - SC Staig I So. 14.04.13 15.00 Uhr Die Bezirksliga im Überblick TSV Neu-Ulm II - SC Staig II 13.00 Uhr 24. BL-Spieltag (KL B4 – 24. Spieltag) SC Staig I - TSV So. 21.04.13 15.00 Uhr SSV Ulm 1846 II und FV Senden landen Big Points gegen die Mitkonkurrenz – Silheim und schöpfen wieder Hoffnung SC Staig II - TSV Blaubeuren II 13.00 Uhr Das Spitzenduo ist seiner Favoritenstellung gerecht geworden und hat die ambitionierten 25. BL-Spieltag (KL B4 – 25. Spieltag) Verfolger aus Neu-Ulm und Grimmelfingen in die Schranken verwiesen. Durch die 3:2- FC Neenstetten - SC Staig I So. 28.04.13 15.00 Uhr Niederlage des TSV Neu-Ulm gegen den SSV ist der Zug in Richtung Landesliga wohl nun endgültig abgefahren. Der Rückstand auf die Tabellenspitze beträgt nun bereits beachtliche 13 SC Staig II spielfrei Zähler. 26. BL-Spieltag (KL B4 – 26. Spieltag) Aufgrund den noch anstehenden Nachholbegegnungen ist der SV Grimmelfingen sicherlich SC - SC Staig I So. 05.05.13 15.00 Uhr noch nicht abgeschlagen, musste jedoch beim Verfolgerduell gegen den FV Senden eine schmerzhafte 2:0-Niederlage einstecken. Den Unterschied machte der Bezirksliga-Torjäger SC Heroldstatt II - SC Staig II 13.00 Uhr Mauro Maccia aus, der mit seinen Treffern Nr. 23 und 24 alleine für die Entscheidung sorgte. 27. BL -Spieltag (KL B4 – 27. Spieltag) Im Kellerduell hatte das Schlusslicht aus Silheim gegen den direkten Konkurrenten aus Dornstadt das Nachsehen um muss im Abstiegskampf eine bitteren 3:1-Pleite gegen den SC Staig I - SV Grimmelfingen So. 12.05.13 15.00 Uhr Tabellenvorletzten hinnehmen. Im Nachholspiel konnten dann die Bibertaler etwas SC Staig II - SV Grimmelfingen II 13.00 Uhr überraschend gegen den SC Heroldstatt mit 2:0 gewinnen und so haben beide Tabellenkinder wieder ein kleines Fünkchen Hoffnung auf den Klassenerhalt geschöpft. Im direkten Duell vor dem abstiegsbedrohten Duo konnte der SC Staig seine Aufholjagd weiter erfolgreich gestalten und gewann hochverdient gegen den SV Westerheim mit 4:1. Nach einen Zu Guter Letzt: kuriosen Eigentor von Tim Schebesta rappelte sich das Team von Trainer Jochen Holl wieder Dass in den Reihen des Fördervereins zur Unterstützung des Fussballs im SC Staig was auf und drehte die Begegnung in bemerkenswerter Manier. Mit dieser Einstellung ist der SCS bewegt wird, spiegelt sich in der Gestaltung und die Anzahl der Werbepartner in diesem erneut auf einem guten Weg mit einer deutlich besseren Rückrunde das Abstiegsgespenst Querpass-Heft wider. Zahlreiche Unternehmen machen mit Ihrer Anzeige dieses Heft vertreiben zu können. abwechslungsreich und zeigen somit die Verbundenheit zum Fussball in Staig. In einer weiteren Begegnung im Kampf um den Klassenerhalt konnte weder der SV Thalfingen Zeitintensive Arbeit verbirgt sich hinter dieser umfangreichen Vereinsinformation. Lob noch der SV Lonsee einen „Big Point“ landen. Das 0:0 hilft jedoch den Älbern sicher eher und Kritik nehmen wir gerne entgegen und werden versuchen diese Anregungen weiter, da dieser mit 23 Punkten bereits drei Zähler mehr auf dem Konto als der Verfolger hat umzusetzen damit der Informationsanteil verbessert wird! und somit diesen auf Distanz halten konnte. Thalfingen kam auch im Nachholspiel unter der Impressum: Woche gegen den TSV Buch nur zu einem 2:2-Unentschieden. Besonders schmerzlich ist das Herausgeber: Förderverein zur Unterstützung des Fussballs im SC Staig Remis für den SVT deswegen, da man den Ausgleich erst in der 93. Minute hinnehmen musste. Redaktionsbüro: Turnhalle Steinberg (Geschäftszimmer) Nach der 3:0-Pleite gegen den TSV Buch wird es auch wieder langsam eng für den TSV Blaubeuren. Nach den zwei Siegen gegen die Konkurrenz aus Westerheim und Lonsee kam das Verantwortliche: Fabio La Rossa (Bezirksliga im Überblick, Spielberichte, Statistiken) Team um Trainer Markus Wolfmiller erstmals aus dem Abstiegssumpf heraus. Mit drei Richard Luigart (Gestaltung, der heutige Gegner, Spielerportrait, Statistiken, Tabellen, vereinsinterne Tabelle, Jugendberichte, Vorschau), Niederlagen aus vier Begegnungen müssen die Blaubeurer nun ebenfalls wieder zittern. Tobias Schairer, Marc Stegmaier (Werbung/Vorbereitung Druck) 12 Querpass-Heft Querpass-Heft 1 Hier für Statistikfans zwei interessante „Hochrechnungen aus dem Der heutige Gegner Umfeld Bezirksliga“:

Herzlich begrüßen wir die Schiedsrichter, sowie Spieler, Trainer, Betreuer und Fans des SV Lonsee und natürlich alle Zuschauer und Anhänger des SC Staig. 14 Statistik - Tore / Gegentore SC Staig I 13 Zu deren Auswärtspremiere in Staig begrüßen wir recht herzlich die heutigen 12 11 Gäste von SV Lonsee . Bereits vor rund zwei Jahren trafen die heutigen Kon- 11 10 trahenten – allerdings auf neutralen Territorium – im Relegationsspiel aufeinander. 10 Hier war das Glück auf Seiten des SC Staig und sicherte sich mit einem hart um- 9 kämpften 2:1 den damaligen Klassenerhalt. Ein Jahr später durfte sich dann der 8 7 SVL über den direkten Aufstieg freuen und somit treffen die beiden Teams erstmalig in der 7 Bezirksliga aufeinander. Die Gäste stehen momentan auf Platz neun der Tabelle und mit 23 6 5 5 Zählern dürften die Verantwortlichen mit dem bisher Erreichten zufrieden sein. Interimscoach 5 Andreas Stolecki – hat für den krankheitsbedingten Ausfall von Gerhard Uhlmann das Amt 4 44 4 übernommen – beklagt allerdings die Abwesenheit (Auslandsstudium) von Torgarant Fritz 4 Wieland sehr und spricht von einem fast unersetzlichen Ausfall. Allerdings hat sich der SVL mit 3 2 2 zwei Spielern vom TSV Neu-Ulm verstärkt: Alexander Höhne und Simon Wörtz haben sich nach 2 1 den Ereignissen in der Winterpause dem SV Lonsee angeschlossen und so trifft heute unser 1 Goalgetter Markus Straub auf zwei ehemalige Kollegen. 0 1. -15. 16. -30. 31. -45. 46. -60. 61. -75. 76. -90. Eben dieser hat den SC Staig am Ostermontag auf die Siegerstraße gebracht und mit nunmehr schon 4 Tore seine bekannte Treffsicherheit unter Beweis gestellt. Mit einer bemerkenswerten Geschossene Tore Gegentore Vorstellung gegen Westerheim – hauptsächlich in Durchgang zwei – setzte die Holl-Truppe ein deutliches Ausrufezeichen, dass im Abstiegskampf bei Weitem noch alles offen ist. Der SCS hat sich durch die beiden Siege an das Mittelfeld heran gekämpft und so hat man mit dem SV Lonsee heute einen direkten Konkurrenten wiederum vor der Brust. Die Tatsache, wie die Mannschaft Ergebnishäufigkeit die beiden letzten Spiele im besagten Abstiegskampf gestaltet hat, spricht dafür, dass alle Mann Bezirksliga 2012/13 mit Kampfbereitschaft und Einsatzwille sich aus den Tabellenniederungen hieven wollen. 16 Gelingt eine annähernd gleiche Leistung in der Defensive – vergisst man die ersten 10 Minuten 14 gegen Westerheim – und bleibt der SCS in der Offensive so effektiv und kaltschnäuzig vor des 14 Gegners Kasten, wird heute ein weiteres Erfolgserlebnis folgen. Mit einem Dreier wäre man bis 11 auf zwei Zähler an die Gäste von der Alb heran und das muss heute das Ziel der Holl-Truppe sein. 12 Die beiden letzten Ergebnisse fallen erst dann recht ins Gewicht, so die drei Punkte in Staig 10 9 bleiben. Auf geht’s, Jungs . 8 8 8 8 8 7 7 7 7 7 7 Sie, liebe Zuschauer und Fans des Staiger Fußballs sind wiederum gefordert nach dem tollen 6 Auftritt unserer jungen Truppe diese lautstark und positiv zu unterstützen. Die Mannschaft zahlt 6 5 es Ihnen mit erfolgreichem und schönen Fussball zurück. Versprochen!!! 4 4 4 4 3 Den beiden Unparteiischen Stefan Fimpel (Bezirksliga) von der TSG Bad 2 Wurzach sowie Siegfried Hummel (Kreisliga B) vom TSV Rißtissen wünschen wir viel Erfolg und das nötige Glück in ihren Entscheidungen, 0 so dass sie durch ihre souveränen Leistungen zum reibungslosen und

fairen Verlauf der Spiele beitragen. Beiden gilt es an dieser Stelle zu 1:1 1:3 2:1 0:1 0:2 1:4 2:3 3:2 0:3 1:0 3:1 1:2 2:0 3:0 0:0 0:4 2:2 2:4 3:3 sagen: Ergebnis „Herzlich willkommen beim SC Staig, Stand: 05.04.2013 Herr Fimpel und Herr Hummel“. 2 Querpass-Heft Querpass-Heft 11 Alle Ergebnisse sowie Termine der Bezirksliga – Saison 2012 - 2013 Der heutige Spieltag

Westerheim 4:1 5:2 2:3 4:1 1.9. 7.4. 0:4 0:2 3:1 1:1 4:1 2.6. 2:2

12.5. 21.4. BEZIRKSLIGA DONAU / ILLER (Vorrunde) SC Staig - SV Lonsee 1 : 2 __ : __

Vöhringen 1:1 0:1 4:0 7.4. 5:1 1:3 2.6. 3:1 0:2 5:0 1:1 12.5. 28.4. ausg. ausg. FV Senden - FC Neenstetten 3 : 1 __ : __ FC Silheim - TSV Buch 0 : 2 __ : __

Thalfingen 0:3 1:0 8.6. 4.5. 5:1 7.4. 3:1 0:0 6:1 2.9. 2:3 6:0 0:7 21.4. 26.5. TSV Holzheim - SV Westerheim 5 : 0 __ : __ Spfr Dornstadt - SC Vöhringen 1 : 1 __ : __ 1:3 8.6. 2:3 5.5. 0:4 1:4 0:3 SSV Ulm 1846 II 1:4 1.9. 1:0 1:3 7.4. 1:3 26.5. 21.4. TSV Blaubeuren - TSV Neu-Ulm 1 : 1 __ : __ SC Heroldstatt - SV Thalfingen 0 : 1 __ : __ 2.6. 1:1 3:0 2:0 3:1 1:1 Silheim 2:0 3:2 1:3 SV Grimmelfingen - SSV Ulm 1846 II 1 : 2 __ : __ 12.5. 18.4. 28.4. 14.4. 25.4. ausg. 1:3 2.6. 2.9. 3:2 0:2 Senden 0:1 0:0 0:2 0:2 1:2 2:4 28.4. 12.5. 14.4.

ausg. 1 SSV Ulm 1846 II 21 17 2 2 67 : 19 53 2 FV Senden 20 16 2 2 51 : 18 50 Neu-Ulm 1:2 7.4. 1:1 3:2 3:3 0:3 1:2 3:3 5.5. 3:1 1:4 8.6. 1:3 26.5. 21.4. 3 SV Grimmelfingen 19 15 0 4 57 : 28 45 4 TSV Neu-Ulm 21 12 4 5 44 : 29 40 Neenstetten 5.5. 3:0 2:3 1:1 2.6. 0:1 2:4 1.9. 1:0 7.4. 2:4 3:3 0:1 26.5. 21.4. 5 TSV Buch 19 10 5 4 42 : 22 35 6 FC Neenstetten 20 10 4 6 38 : 30 34 Lonsee 7.4. 0:2 3:2 1:0 3:0 5.5. 2:3 2:1 1:3 8:1 1:4 1:2 8.6. 21.4. 26.5. 7 TSV Holzheim (A) 20 8 4 8 38 : 44 28 8 SC Heroldstatt 17 7 2 8 26 : 22 23 Holzheim 2.6. 1:2 2:1 6:1 0:0 1:1 8.5. 6:1 2:3 0:1 0:4 0:5 13.4. 28.4.

ausg. 9 SV Lonsee (A) 20 7 2 11 26 : 42 23 10 TSV Blaubeuren 20 6 4 10 29 : 35 22 Heroldstatt 8.6. 0:2 2:3 1:4 2:0 2:0 2:0 3:0 1:0 1:4 27.4. 26.5. 14.4. 12.5. 18.4. 11 SV Thalfingen 20 6 2 12 29 : 50 20 12 SC Staig 20 4 6 10 24 : 35 18 Grimmelfingen 1:4 1:3 0:1 1:4 2:4 2:0 3:2 8.6. 2:1 2:3 1:6 12.5. 28.4. 14.4.

ausg. 13 SC Vöhringen (A) 19 4 6 9 22 : 43 18 14 SV Westerheim 19 3 4 12 26 : 56 13 Dornstadt 2.6. 3:0 5:2 1:0 2.9. 3:2 2:1 3:0 1:3 4:2 1:1 26.4. 13.4. 12.5. 11.11 15 Spfr Dornstadt 21 3 3 15 23 : 47 12 16 FC Silheim 18 2 4 12 18 : 40 10 Buch 2.9. 0:3 1:0 2:2 1:3 0:3 2:1 7.4. 2.6. 2:2 4.5. 4:4 21.4. 25.4. ausg, 18. Spieltag (Mo. 01.04.) 23. Spieltag (So. 14.04.) Blaubeuren 2:0 0:3 5.5. 1:1 2:1 1:1 8.6. 0:3 3:1 0:4 3:2 1:2 21.4. 26.5. 14.4. SC Staig - SV Westerheim 4 : 1 TSV Neu-Ulm - SC Staig TSV Blaubeuren - TSV Buch 0 : 3 TSV Buch - TSV Holzheim

Staig 4:0 2:2 4:3 5.5. 2:1 2:1 3:1 0:0 0:1 1:1 1:2 8.6. SV Lonsee - SV Thalfingen 0 : 0 SV Westerheim - Spfr Dornstadt 28.4. 14.4. 26.5. TSV Holzheim - FC Neenstetten 2 : 4 SV Thalfingen - SV Grimmelfingen SV Grimmelfingen - FV Senden 0 : 2 SV Lonsee - SC Heroldstatt FC Silheim - Spfr Dornstadt 1 : 3 FC Neenstetten - TSV Blaubeuren TSV Neu-Ulm - SSV Ulm 1846 II 2 : 3 SC Vöhringen - FV Senden SC Heroldstatt - SC Vöhringen ausg. SSV Ulm 1846 II - FC Silheim

Querpass-Heft 3 Staig Blaubeuren Buch Dornstadt Grimmelfingen Heroldstatt Holzheim Lonsee Neenstetten Neu-Ulm Senden Silheim 1846SSV Ulm II Thalfingen Vöhringen Westerheim Waagrecht: alle Waagrecht: Heimtermine -resultate. bzw. alle Senkrecht: Auswärtstermine Die Torjäger der Liga Der heutige Spieltag Nachfolgend sehen Sie die „Kanoniere der Bezirksliga“. Der FV Senden stellt mit Mauro Maccia KREISLIGA B/4 den treffsichersten Spieler, steht aber trotz alle dem nicht an der Tabellenspitze. Diese hat der (Vorrunde) SSV Ulm 1846 II inne und bietet mit Özkaya, Kiral und Trkulja (38 Treffer) ein torreiches Trio auf. SC Staig II - SV Lonsee II 0 : 1 __ : __ In den Reihen des SC Staig konnten sich bisher insgesamt 10 Spieler in diese Liste eintragen und ATA Spor Neu-Ulm - TSV Buch II 1 : 6 __ : __ Winterneuzugang Markus Straub ist mit 4 Treffer für den SC Staig sowie 7 auf Seiten des TSV TSV Holzheim II - SV Westerheim II 2 : 1 __ : __ Neu-Ulm unter den Besten. Spfr Dornstadt II - SC Vöhringen II 1 : 1 __ : __ Torschützenliste Saison 2012 / 2013: TSV Blaubeuren II - TSV Neu-Ulm II 2 : 4 __ : __ SC Heroldstatt II - SV Thalfingen II 0 : 1 __ : __ Bezirksliga Donau Iller: SV Grimmelf. II - SC Türkgücü II 2 : 4 __ : __ 24 Tore: Mauro Maccia (FV Senden) 16 Tore: Serder Özkaya (SSV Ulm 1846 II) 15 Tore: Nihat Tuna (SV Grimmelfingen) 1 TSV Neu-Ulm II 18 17 0 1 84 : 15 51 13 Tore: Ugur Kiral (SSV Ulm 1846 II) 2 TSV Blaubeuren II 18 11 3 4 54 : 28 36 11 Tore: Tobias Zeifang (SC Heroldstatt) 3 SC Staig II 16 10 2 4 35 : 27 32 Cemre Onay (SV Grimmelfingen) 4 SC Vöhringen II 17 8 6 3 46: 31 30 Markus Straub (SC Staig 4, TSV Neu-Ulm 7) 10 Tore: Filip Sapina (TSV Neu-Ulm) 5 TSV Holzheim II 15 8 4 3 44 : 17 28 Michael Kiecke (TSV Buch) 6 SV Lonsee II 17 8 1 8 48 : 36 25 9 Tore: Michael Trkulija (SSV Ulm 1846 II) 7 TSV Buch II 16 8 1 7 34 : 24 25 Thomas Schwer (TSV Holzheim) 8 SV Grimmelfingen II 17 7 2 8 49 : 41 23 8 Tore: Wolfgang Erhardt (FV Senden) Denis Schmid (SC Heroldstatt) 9 SV Westerheim II 16 6 2 8 40 : 46 20 Halil Korkmaz (SV Grimmelfingen) 10 SV Thalfingen II 15 6 1 8 28 : 39 19 7 Tore: Julian Mayer (SV Thalfingen) 11 SC Heroldstatt II 14 5 0 9 29 : 29 15 Dabar Cüneyt (FV Senden) 12 SC Türkgücu Ulm II 18 5 0 13 46 : 53 15 Christian Jakob (TSV Blaubeuren) Stefan Sonnentag (SV Westerheim) 13 Spfr Dornstadt II 16 2 2 12 17 : 55 8 Fritz Wieland (SV Lonsee) 14 ATA Spor Neu-Ulm 15 1 0 14 9 : 122 3 4 Tore: Mathias Schadenberger 18. Spieltag (Mo. 01.04.) 23. Spieltag (So. 14.04.) 3 Tore: Alexander Honis, Dominik Ruelius Jens Geiselmann SC Staig II - SV Westerheim II 3 : 1 TSV Neu-Ulm II - SC Staig II 2 Tore: Philipp Reinhardt, Tim Noherr TSV Blaubeuren II - TSV Buch II 0 : 2 TSV Buch II - TSV Holzheim II 1 Tor: Th. Bochtler, Fabian Möbius, Raph. Kurasch Ataspor Neu-Ulm - Spfr Dornstadt II 3 : 1 SV Westerheim II - Spfr Dornstadt II SV Lonsee II - SV Thalfingen II ausg. SV Thalfingen II - SV Grimmelf. II TSV Neu-Ulm II - SC Türkgücü II ausg. SV Lonsee II - SC Heroldstatt II SC Heroldstatt II - SC Vöhringen II ausg. SC Türkgücü II - Ataspor Neu-Ulm SC Staig im Internet: SV Grimmelf. II spielfrei SC Vöhringen spielfrei TSV Holzheim II spielfrei TSV Blaubeuren II spielfrei http://www.sc-staig.de

4 Querpass-Heft Querpass-Heft 9 Lonsee • (35,1 km) • Neenstetten Spielberichte (31,6 km) Westerheim (48,5 km) Bezirksliga SC Staig I - SV Westerheim 4:1 (2:1)

Mit einer sehr überzeugenden Vorstellung gegen den Tabellennachbar SV Westerheim siegte der SC Staig völlig verdient mit 4:1. Die Partie begann mit einer Schrecksekunde als Tim Schebesta unbedrängt ins eigene Tor köpfte und der Ball sich chancenlos für Andi Heilbronner in den Staiger Kasten senkte (5.). Die Heimelf ließ sich hiervon kaum beeindrucken und drängte auf • Dornstadt (23,1 km) den Ausgleich. Dieser fiel bereits in der 14. Minute als Kapitän Tim Noherr aus knapp 20 Meter Heroldstatt Thalfingen abzog und der Ball unhaltbar im Westerheimer Tor einschlug. Der SC Staig war spielbestimmend (4 0,3 km) (20,8 km) und angetrieben vom präsenten Markus Straub tauchte der SCS immer wieder gefährlich auf. • Ihm blieb es auch überlassen für die Führung (31.) des SCS zu sorgen als er einen Freistoß von Pascal Geiselmann so abfälschte, dass der Ball wiederum unhaltbar über die Linie buchsiert wurde. Der SVW hatte in Durchgang eins noch zwei Chancen zum Ausgleich, hier aber scheiterte Ulm der Sturm der Gäste an der mangelnden Treffersicherheit und Abschlussschwäche. Nach dem (15,0 km) Wechsel spielte eigentlich nur noch der SC Staig und eine beeindruckende 2. Hälfte sollte folgen: Blaubeuren • Mit einem schnell nach vorne getragenen Konter bediente Markus Straub den mitgelaufenen (26,6 km) • Jens Geiselmann und er schloss den Alleingang konsequent zum 3:1 ab (49.). Auch hier war es • Silheim Grimmelfingen wieder die Vorbereitung die sehenswert und mannschaftsdienlich war. Die Gäste hatten nun • (23,5 km) (10,7 km) Neu-Ulm nichts mehr zuzusetzen und ergaben sich ihrem Schicksal ohne gefährlich zu sein. Als dann (12,2 km) Holzheim Markus Straub dem gegnerischen Torhüter den Ball abluchste und zum Endstand von 4:1 (74.) • (19,8 km) traf war das Spiel entschieden. Für den letzten Höhepunkt im Spiel sorgte dann noch unser Keeper Andi Heilbronner, als er einen schwach getretenen Foulelfmeter (81.) fast mühelos entschärfte und es so bei der 4:1 Führung blieb.

Der SC Staig spielte mit folgender Aufstellung: •Senden Andreas Heilbronner – Tim Schebesta, Florian Engertsberger, Felix Herr, Pascal Geiselmann – Thomas (7,1 km) Bochtler (46. Mathias Schadenberger), Tim Noherr, Dominik Ruelius, Waldemar Weber, Jens Geiselmann (78. Lars Herrmann) – Markus Straub (85. Sven Wolf) • Staig Vöhringen Tore: 0:1 Tim Schebesta (5,, ET), 1:1 Tim Noherr (14.), 2:1 Markus Straub (31.), 3:1 Jens Geiselmann (10,9 km) (49.), 4:1 Markus Straub (74.) • Bes. Vork.: Andi Heilbronner (SCS) hält Foulelfmeter (85.)

SC Staig im Internet: • http://www.sc-staig.de Buch (27,9 km) Landkarte Bezirksliga 2012/13 Die Angaben in Klammer bedeuten die jeweiligen Entfernungen zum gegnerischen Sportplatz; errechnet ab Staig (Sportplatz)

Querpass-Heft 5 Kreisliga B SC Staig II - SV Westerheim II 3:1 (2:1) Die neuen Spieler des SC Staig Die 2. Mannschaft konnte gegen den SV Westerheim einen glanzlosen 3:1-Sieg verbuchen und ist weiterhin auf Kurs in Richtung Tabellenplatz 2. Das Team von Fabio La Rossa war wieder auf sechs Positionen zur Vorwoche verändert, konnte aber über die gesamte Spieldauer nicht das An dieser Stelle möchten wir die Gelegenheit nutzen und Ihnen die neuen Spieler des höhere Potenzial zur Vorwoche unter Beweis stellen. Lediglich in der Anfangsviertelstunde war SC Staig, seien es Neuzugänge aus der A-Jugend oder durch Vereinswechsel, näher zu der SCS präsent auf dem Platz und sorgte durch die Tore von Sven Wolf und Sebastian Oßwald bringen und möchten Ihnen heute schnell für eine beruhigende 2:0-Führung (6., 13.). Danach stellte man jedoch die Laufbereitschaft und Leidenschaft absolut auf Sparflamme und so kam der biedere Gegner Markus Straub immer besser ins Spiel. Folgerichtig musste man in der 35. Minute den Anschlußtreffer hinnehmen. Danach war unsere Mannschaft froh um den Halbzeitpfiff, denn zu dieser Phase war in Portraitform vorstellen. der SVW nahe am Ausgleich dran – unter anderem fiel ein lang getretener Freistoß an die Latte. Position Sturm Nach dem Wechsel fing sich unsere Mannschaft wieder und man hatte nur bei den unzähligen Geburtstag, -ort 04.09.84, Ulm Standardsituationen bangende Situationen zu überstehen. Auf der Gegenseite hätte man schon längst für die Entscheidung sorgen können, für die dann Andreas Haag in der 87. Minute doch Sternzeichen Jungfrau noch verantwortlich war. Größe, Gewicht, Schuhgröße 1,83 m, 72 kg, 42,5 Der SC Staig spielte mit folgender Aufstellung: Spitzname --- Florian Fröhler – Pascal Jakob (69. Ingo Staiger), Kevin Willmann, Sebastian Oßwald, Marc Schneider – Beruf Betriebwirt (B. A.) Alexander Lebherz, Raphael Kurasch (80. Marc Layer) Timo Scheck, Andreas Haag, Thomas Gekle – Sven Wolf (63. Julian Kienhöfer) Familienstand verlobt Meine Hobbies sind Fußball, Tennis, Zocken Tore: 1:0 Sven Wolf (6.), 2:0 Sebastian Oßwald (13.), 2:1 (35.), 3:1 Andreas Haag (87.) Was ich mag Offenheit Was ich gar nicht mag Unehrlichkeit

Der SC Staig ist äußerst besorgt um Ihr leibliches Wohl während der Heimspiele in Staig Wen ich gerne kennenlernen Luis Figo und bieten Ihnen folgende kulinarische Köstlichkeiten an: möchte Top 1: a´Sportplatz-Rote“ – passt hervorragend zum Diese(n) Sportler bewundere ich Roger Federer gut gekühlten Gold Ochsen Bier Diese Sportart würde ich --- nie betreiben Top 2: Pommes Frites – der Favorit bei allen Kindern Wohin ich gerne reisen möchte Es gibt viele schöne Reiseziele! Was gefällt mir am SC Staig Gemeinschaftsgefühl Top 3: ne ´Currywurst – passt perfekt zu Pommes Mein Lieblingsfilm Ziemlich beste Freunde Top 4: a´Hamburger – der Klassiker aus den Staaten Mein Lieblingsessen Fondue mit ganz viel Fisch ☺ (nicht an allen Spieltagen) Mein Lieblingsgetränk Johannesbeer-Schorle Meine bisherigen sportl. Erfolge Bezirksligameister 2004 und 2005 Top 5: Chicken McNuggets – bekannt vom goldenen „M“ Bezirkspokalsieger 2005 und 2012 (nicht an allen Spieltagen) Torschützenkönig BZL 2010 Zu den genannten Köstlichkeiten bieten wir Ihnen gekühlte Getränke sowie Kaffee Meine bisherige Stationen TSV 1880 Neu-Ulm (Jugend + Aktive) in unserer Verkaufsbude an. TSG Thannhausen Der SC Staig und vor allem das gesamten Verkaufsteam wünscht Ihnen ein recht FV Olympia Laupheim guten Appetit und einen angenehmen Aufenthalt bei uns hier in Staig. SV Nersingen (Jugend)

6 Querpass-Heft Mein Saisonziel Klassenerhalt Querpass-Heft 7