ALTAKTENBESTAND KREISARCHIV BERNKASTEL -

BESTAND 1: Akten Landratsamt Bernkastel

Kreisarchiv Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich Schloßstraße 10 54516 Wittlich

Kreisarchiv Bernkastel-Wittlich Bestand 1 – Altakten des Landratsamtes Bernkastel

V O R B E M E R K U N G E N

Der Kreis Bernkastel-Wittlich wurde aus den Altkreisen Wittlich, Bernkastel und Teilen des Kreises Zell 1969 im Zuge der Verwaltungsreform gebildet. Davor bestanden die ehemaligen preußischen Landkreise unverändert seit 1816.

Zum Bestand 1 – Landratsamt Bernkastel: Der Aktenbestand des Altkreises Bernkastel war Teil des damaligen Kreisarchivs Bernkastel. Große Teile dieses Schriftgutes wurden vor dem Zweiten Weltkrieg an das Landeshauptarchiv abgegeben und in den »Bestand 457 – Landratsamt Bernkastel« überführt, der durch Bombentreffer eine Dezimierung erlitt. Als Kriegsverlust sind 251 Akten aus der Zeit von 1805 bis 1937 ausgewiesen. Der Bestand des Kreisarchivs Bernkastel-Wittlich umfasst 516 Akten vorwiegend aus der Zeit vom Ende des 19. Jahrhunderts bis zum ersten Drittel des 20. Jahrhunderts (ca. 1940). Einige wenige Akten weisen frühere Laufzeiten gegen Anfang des 19. Jahrhunderts auf, ein weiterer kleiner Teil stammt aus den 1950er und 1960er Jahren, Diese Akten wurden in den letzten Jahren aus dem Zentralarchiv der Kreisverwaltung in das Kreisarchiv Bernkastel-Wittlich .

Die Kreisbeschreibungen aus dem »Grundriss zur deutschen Verwaltungsgeschichte 1815-1945« (Band 7: Rheinland, bearb. von Rüdiger Schütz, Marburg 1978, Kreis Bernkastel, S. 437-440, Kreis Wittlich S. 499-503) der Jahre 1830 und 1913/44 enthalten für die im Kreisarchiv vorhandenen Akten interessante Informationen:

»Kreis Bernkastel Der Kreis Bernkastel wurde 1816 gebildet aus den Bürgermeistereien Bernkastel, , Merscheid, , Mülheim, Neumagen, , , , , Zeltingen. Der Kreis Bernkastel besteht aus Teilen des Erzstifts Trier, der hinteren und vorderen Grafschaft Sponheim, des Fürstentums und der Wild- und Rheingräflichen Länder und enthält auf 12,03 Quadratmeilen oder 258.910 Preußischen Morgen 1 Stadt, 96 Dörfer, 3 Weiler, 7 Höfe und 5 aus einzelnen Häusern bestehende Etablissements mit 30 katholischen, 23 evangelischen, 6 Simultan-Kirchen, 27 katholischen Bethäusern und Kapellen, 7 Synagogen, 232 Gebäuden für andere Staats- oder Gemeinde-Zwecke, 6.105 Privatwohnhäusern, 281 Fabrikgebäuden, Mühlen- und Privat-Magazinen, 3.713 Scheunen, Ställen und Schuppen. Der Kreis liegt, mit Ausnahme der Bürgermeisterei Lieser, welche auf dem linken Ufer gelegen ist, ganz auf dem rechten Ufer der Mosel. Außer dieser sind in demselben die Lieser, die Dhron, der Kauten-, Mühl-, Gold-, Frohnbach u. a. Bäche. Der Kreis ist sehr gebirgig. Die mit Wald bedeckten Schieferberge haben nordwestlich gegen die Mosel und südlich ihren Abhang.

Kreisarchiv Bernkastel-Wittlich Bestand 1 – Altakten des Landratsamtes Bernkastel

Kreisbeschreibung 1913* In der Zeit der preußischen Herrschaft, die in das vergangene Jahrhundert fällt, scheinen wichtige und ergreifende volkswirtschaftliche Veränderungen im Kreise Bernkastel nicht erfolgt zu sein. Von größerer Bedeutung war nur 1849 die Aufforstung der gegen 2.000 Morgen großen Hochgerichtsheide. 1859 wurde von Kreis eine Sparkasse eingerichtet, die seit einigen Jahren dem Kreis durch ihre erheblichen Überschüsse das Geld zu mannigfachen volkswirtschaftlichen und gemeinnützigen Unternehmen liefert. In den beiden Jahrzehnten von 1860 bis 1880 wurde der Kreis durch einige Provinzialstraßen erschlossen. 1882/83 wurde mit einem Zuschuss des Kreises die Zweigbahn Bernkastel-Cues nach Wengerohr und 1903/04 mit Zuschuss des Kreises die Moseltalbahn Trier nach Bullay erbaut. Eine regere Tätigkeit der Kreisverwaltung setzte erst nach 1900 ein. Zunächst begann das Bauen zentraler Wasserleitungen, besonders zur Bekämpfung des Typhus. Seit 1900, besonders aber in letzter Zeit, sind zahlreiche Schulen gebaut worden. Die Schulen werden von dem Kreisbaumeister für Hochbauten ausgeführt. Zahlreiche Meliorationen wurden im laufenden Jahrhundert ausgeführt, insbesondere Wiesenent- und -bewässerungen und -neuanlagen. Auf nachhaltiges, langwieriges Betreiben der Landräte beschloss eine Reihe von Gemeinden die wirtschaftliche Zusammenlegung. Durchgeführt ist diese in 9 Gemeinden, in der Ausführung sind 14 Gemeinden. Zur Unterstützung hat der Kreis 200.000 M zur Verfügung gestellt und gewährt aus diesen Fonds billige Darlehen. Seit 1904 findet ein systematischer Ausbau von Gemeindewegen zu Kreisstraßen statt; für den Wegebau hat der Kreis einen Kreiswegebaumeister angestellt. 1904 wurde in Morbach eine landwirtschaftliche Winterschule betrieben. Durch einen Vertrag mit der Rheinischen Schuckert-Gesellschaft in Mannheim ist die Versorgung des ganzen Kreises mit elektrischer Energie in diesem Jahre in die Wege geleitet worden. Überblickt man die landrätliche Tätigkeit in der Zeit von 1815 an, so kann man wohl sagen, dass diese erst in den letzten 15 Jahren wirklich intensiv geworden ist.

------*Auszug aus: »Berichte der Landräte über die Verwaltungsergebnisse seit 1815 an Geh.-Rat Dr. Bammel für das Jubiläumswerk: Die Rheinprovinz 1815 – 1915« (1913). Amtl. angeforderte Kreisbeschreibungen, Bestand 403 Reg. Bez. Trier Nr. 13.609 (LHA Koblenz). Kreisarchiv Bernkastel-Wittlich Bestand 1 – Altakten des Landratsamtes Bernkastel

Nach folgendem Aktenplan wurden die Akten im Landratsamt Bernkastel angelegt:

0 ALLGEMEINE VERWALTUNG 1 ÖFFENTLICHE SICHERHEIT UND ORDNUNG 2 SCHULEN 3 KULTUR 4 SOZIALVERWALTUNG 5 GESUNDHEITS- UND JUGENDPFLEGE 6 BAU- UND WOHNUNGSWESEN 7 ÖFFENTLICHE EINRICHTUNGEN UND WIRTSCHAFTSFÖRDERUNG 8 WIRTSCHAFTLICHE UNTERNEHMEN 9 FINANZEN UND STEUERN

Kreisarchiv Bernkastel-Wittlich Bestand 1 – Altakten des Landratsamtes Bernkastel

HAUPTGRUPPE 0

ALLGEMEINE VERWALTUNG

______

Kreisarchiv Bernkastel-Wittlich

Bestand 1 - Altakten des Landratsamtes Bernkastel

Kreisarchiv Bernkastel-Wittlich Bestand 1 – Altakten des Landratsamtes Bernkastel

H A U P T G R U P P E 0 – ALLGEMEINE VERWALTUNG/ Personalangelegenheiten

1.0.018 Bezüge der Kreisbeamten und Kreisangestellten, 1930-1954 1.0.006 Beamte und Behörden im Allgemeinen, 1936-1948 1.0.007 Personalabbauverordnung und Ausführungsbestimmungen, 1922-1924 1.0.008 Angelegenheiten der Beamten u. Angestellten der Ämter u. Gemeinden, 1900-1932 1.0.009 Nebenbeschäftigung und Nebenvergütung der Gemeindebeamten und Angestellten im Allgemeinen, 1933-1938 1.0.010 Zahl der Arbeitsplätze und der beschäftigten Schwerbeschädigten, Schwerbeschädigtengesetz,1927-1940 1.0.011 Unterbringungsgesetz (Versorgungsanwärter), 1908-1934 1.0.012 Unterbringungsgesetz und Ausführungsbestimmungen, 1920-1934 1.0 013 Durchführung der preußischen Sparverordnung vom 12.09.1931, 1931-1933 1.0.014 Fortzahlung der Dienstbezüge für Kriegsgefangene und Vermisste, 1943-1952 1.0.015 Besoldungsregelung der Beamten und Angestellten der Ämter, 1911-1924 1.0.016 Besoldungsregelung der Beamten und Angestellten der Ämter, 1925-1933 1.0.017 Besatzungszulagen, 1920-1927 1.0.019 Angelegenheiten der Kommunalbeamten im Allgemeinen, 1888-1932 1.0.020 Besoldung und Besoldungssperrgesetz, 1921-1926 1.0.021 Angleichung der Besoldung der Gemeindebeamten an die Besoldung der Reichsbeamten, 1936-1941 1.0.022 Besoldungsregelung für die Kreisbeamten, 1908-1948 1.0 023 Nachprüfung der Besoldung der Kreis-, - und Gemeindebeamten, 1933-1939

1.0.024 Allgemeine Tarifordnung A, 1935-1939 1.0.025 Angestelltenbezüge - Tarifordnung A und B, 1939-1942 1.0.026 Anstellung und Lohnverhältnisse der Angestellten, zwei Bände, 1923-1942 1.0.027 Beamtenausschüsse und Beamtenverbände, 1919-1927

Kreisarchiv Bernkastel-Wittlich Bestand 1 – Altakten des Landratsamtes Bernkastel

H A U P T G R U P P E 0 - ALLGEMEINE VERWALTUNG/ Post

1.0.001 Post- und Portoangelegenheiten, Dienstmarken, 1914-1938

1.0.002 Post-, Telegrafie- und Fernsprechwesen, 1914-1956

1.0.003 Telegrafen- und Fernsprechanlagen, 1875-1929

Kreisarchiv Bernkastel-Wittlich Bestand 1 – Altakten des Landratsamtes Bernkastel

H A U P T G R U P P E 0 - ALLGEMEINE VERWALTUNG/ Verschiedenes

1.0.004 Verwaltungsgebäudeangelegenheiten: a) Verlegung des Landratssitzes von Bernkastel nach Mülheim b) Besch. e. n. Kreishauses in Bernkastel 1853-1883

1.0.005 Die Registratur und Registraturpläne, 1835-1940

1.0.029 Landwirtschaftliche Unfallversicherung, 1928

1.0.030 Reichsunfallverhütungswoche, 1929

1.0.031 Auswahl der Schöffen und Geschworenen, zwei Bände, 1879-1938

1.0.032 Schiedsmann-Ordnung, 1926-1936

1.0.033 Durchführung der Personenschädenverordnung, 1939-1945

1.0.034 Die im Kreise vorhandenen Stiftungen und Anstalten, 1783-1938

1.0.490 Übersetzungsdurchschriften amtlicher Schreiben des Landratsamtes Bernkastel und anderer Stellen für die französische Besatzungsbehörde, 1945-1948 (von Johanna Knörr, die von 1939-1944 Fremdsprachensekretärin bei Admirals Canaris in war. Nach Kriegsende übersetzte sie amtliche Schreiben im Landratsamt Bernkastel und fertigte davon Durchschläge) .

1.0.028 Porto usw. – Kosten des Versicherungsamtes, 1912-1928

1.0.503 Meldungen von Eis- und Hochwasserschäden, 1945-1970 DARIN: Wasserobservationstelegramme (WOBS-Telegramme)

Kreisarchiv Bernkastel-Wittlich Bestand 1 – Altakten des Landratsamtes Bernkastel

H A U P T G R U P P E 0 - Allgemeine Verwaltung / Statistiken

1.0.296 Straßenbaustatistik, 1936-1939

1.0.415 Verwaltung der Gemeindewaldungen im Allgemeinen, Forstbetriebsstatistiken, 1933-1942

1.0.419 Finanzstatistik, Band 2 u. 3, 1947-1956

1.0.454 Statistik über die Entwicklung und Aufgaben der Rheinischen Versorgungskasse für die Gemeinden und Gemeindeverbände, 1954-1974

Kreisarchiv Bernkastel-Wittlich Bestand 1 – Altakten des Landratsamtes Bernkastel

H A U P T G R U P P E 0 - Allgemeine Verwaltung / Kommunalaufsicht

1.0.505 Vorbereitung und Durchführung der Kreistagswahl am 23. 10. 1960 1.0.506 Aberkennung des aktiven und passiven Wahlrechts bzw. Stimmrechts von politisch belasteten Personen - Einsprüche gegen die Wahl zum Beigeordneten der Stadt Traben-Trarbach einer politisch belasteten Person, 1946-1949

1.0.507 Vorgänge bei Wiedereinstellung eines Bediensteten der Stadt Traben-Trarbach Verwaltungsstreitverfahren, Beleidigungsklage etc.

1.0.508 Eierauflage Saar - Missstände bei Eierabgabe bzw. -abholung Eier-Affäre im Kreis Zell, 1947

1.0.509 Erbschaftsstreitsache mit der Stadtverwaltung Traben-Trarbach, 1947

1.0.510 Niederschrift über die Ordnungsprüfung beim der Jahre 1961- 1966 und 1968

1.0.511 Verwaltungsstreitsache Amt Lieser gegen Land Rheinland-Pfalz wegen Provision für Einziehung von Beiträgen für die Provinzialversicherungsanstalt Düsseldorf - Abführung von Einnahmen aus Nebentätigkeit, 1965-1971

1.0.512 Verwaltungsstreitsache Amt Lieser gegen Land Rheinland-Pfalz wegen Provision für Einziehung von Beiträgen für die Provinzialversicherungsanstalt Düsseldorf - Abführung von Einnahmen aus Nebentätigkeit, 1966-1972

1.0.513 Grundstück- und Gebäudeangelegenheiten der Stadt Traben-Trarbach (Verkäufe) Verwendung des Verwaltungsgebäude-Rohbaus der Luftwaffe auf dem Mont Royal (McCloy-Mittel) DARIN: Einspruch Dr. Spies gegen geplanten Holzweg auf Mont Royal Plan des ehemaligen Wehrmachtsbaus auf dem Mont Royal (Verwaltungsgebäude einer Flakkaserne - Plan Amtsgericht m. Gefängnis 1935), 1947-1969

1.0.514 Selbstverwaltungsgesetz für Rheinland-Pfalz Wahl der Bürgermeister und Beigeordneten, Grenzangelegenheiten. Novellen etc., 1948-1964

1.0.515 Novelle zum Selbstverwaltungsgesetz – Rundschreiben, 1964-1969

1.0.516 Novelle zum Selbstverwaltungsgesetz –Rundschreiben, 1962-1964

Kreisarchiv Bernkastel-Wittlich Bestand 1 – Altakten des Landratsamtes Bernkastel

HAUPTGRUPPE 1

ÖFFENTLICHE SICHERHEIT UND ORDNUNG

______

Kreisarchiv Bernkastel-Wittlich

Bestand 1 – Altakten des Landratsamtes Bernkastel

Kreisarchiv Bernkastel-Wittlich Bestand 1 – Altakten des Landratsamtes Bernkastel

HAU P T G R U P P E 1 - ÖFFENTLICHE SICHERHEIT UND ORDNUNG Gewerbeaufsicht

1.0.047 Sonntagsruhe im Handelsgewerbe, Band 1-3, 1891-1940 1.0.049 Die Gewerbeordnung, 1931-1940 1.0.050 Gewerbeordnung, 1945-1955 1.0.051 Gesetz zum Schutz des Einzelhandels, 1937-1938 1.0.052 Flaschenbierhandel, Band 1 und 2, 1901-1931 1.0.057 Ausstellung von Gewerbelegitimationskarten, zwei Bände, 1881-1940 1.0.058 Maß- und Gewichtsordnung vom 30.05.1908 sowie das Eichwesen, zwei Bände, 1911-1940 1.0.059 Ladenschluss, 1900-1940

Kreisarchiv Bernkastel-Wittlich Bestand 1 – Altakten des Landratsamtes Bernkastel

H A U P T G R U P P E 1 - ÖFFENTLICHE SICHERHEIT UND ORDNUNG / Brandschutz

1.0.038 Gesetz über das Feuerlöschwesen vom 15.12.1933, Band 1 und II, 1908-1940 1.0.039 Feuerschau, 1881-1937 1.0.040 Einführung der hauptamtlichen Brandschau im Kreise, 1935-1941 1.0.041 Schornsteinfegerwesen, Band 1 und 2, 1913-1937 1.0.042 Gebührnisse der Bezirksschornsteinfegermeister, 1917-1936 1.0.043 Brandbekämpfung und Brandermittlung, 1938-1940

Kreisarchiv Bernkastel-Wittlich Bestand 1 – Altakten des Landratsamtes Bernkastel

H A U P T G R U P P E 1 - ÖFFENTLICHE SICHERHEIT UND ORDNUNG / Verkehrsaufsicht

1.0.055 Verkehr mit Mineralöl, Tankstellen, 2 Bände mit Karten, Plänen, 1882-1940

1.0.464 Großraumverkehr, Schwerverkehr etc., Marschbewegung der , Verkehrsbeschränkungen - Rundschreiben, 1958-1970

1.0.467 Werbeschilder und Lautsprecherveranstaltung auf Straßen, Wildwechselwarnungen, Sonn- und Feiertagsfahrverbot, 1949-1971

1.0.469 Verkehrsbeschränkungen: Überholverbot für Lkw, Anbringung von Ortstafeln, Abknickende Vorfahrt, Fahrbahnmarkierungen, 1956-1970

1.0.470 Fußgängerverkehr, Fußgängerüberwege, Schülerlotsen, Verkehrsregelung Hunsrückhöhenstraße, Motorsport, Verkehrssünder, 1956-1970

1.0.060 Verkehrszeichen, zwei Bände, 1927-1940

1.0.061 Verkehrskontrollen, 1942-1948

1.0.062 Kraftfahrzeugverkehr, 1930-1939

1.0.063 Kraftfahrzeugverkehr - Kraftfahrzeugbücher, 1931-1938

1.0.064 Erteilung von Führerscheinen, 1940-1948

Kreisarchiv Bernkastel-Wittlich Bestand 1 – Altakten des Landratsamtes Bernkastel

H A U P T G R U P P E 1 - ÖFFENTLICHE SICHERHEIT UND ORDNUNG / Öffentliche Ordnung, Polizei

1.0.035 Polizeiverwaltungsgesetz (Polizeiangelegenheiten im Allgemeinen) drei Bände, 1931-1940

1.0.035 a Auswahl der Schöffen und Geschworenen, 1936-1937

1.0.036 Polizeiangelegenheiten im Allgemeinen, Band 2-6, 1926-1940

1.0.037 Kreispolizeihund, 1910-1933

1.0.044 Führung der Strafregister, 1882-1940

1.0.045 Ausstellung polizeilicher Führungszeugnisse, 1894-1939

1.0.465 Abschiebung von Ausländern - Rundschreiben, 1953-1968

1.0.046 Pressewesen und Buchhandel, 1841-1939

1.0.048 Äußere Heilighaltung der Sonn- und Feiertage, 1885-1939

1.0.491 Passverordnungen zur Ein- und Ausreise - Warnungen vor verfassungsfeindlichen Vereinigungen und Personen DARIN: Rundschreiben zum Verbot des Abspielens eines französischen Marsches und über getarnte kommunistische Organisationen wie "Gemeinschaft zum Schutze des Kindes" - Maßnahmen zur Abwehr staatsfeindlicher Bestrebungen und Beschlagnahme von staatsfeindlichem Propagandamaterial - Rundschreiben zu ADAC-Reiserufen

Kreisarchiv Bernkastel-Wittlich Bestand 1 – Altakten des Landratsamtes Bernkastel

H A U P T G R U P P E 1 - ÖFFENTLICHE SICHERHEIT UND ORDNUNG / Jagd, Forst, Feld, Fischerei

1.0.065 Feld- und Forstpolizeigesetz vom 01.04.1880, Gesetz betreffend den Forstdiebstahl vom 15.04.1878, zwei Bände, 1872-1940

1.0.066 Erteilung unentgeltlicher Jagdscheine an die Förster des Herrn Haniel, 1905-1912

1.0.067 Fischereipolizei im Allgemeinen, zwei Bände, 1897-1940

1.0.068 Ausstellung von Fischereierlaubnisscheinen (ausschließlich Moselfischerei), 1897-1940

1.0.069 Ausstellung von Fischereierlaubnisscheinen - Moselfischerei, 1904-1938

1.0.070 Verpachtung der fiskalischen Fischereien, Band 1, 1897-1938

1.0.071 Verpachtung der fiskalischen Fischereien (Moselfischerei) im hiesigen Kreise, Band II, 1936-1938

1.0.072 Kartoffelkäfer und Kartoffelkrebs, 1936-1940

Kreisarchiv Bernkastel-Wittlich Bestand 1 – Altakten des Landratsamtes Bernkastel

H A U P T G R U P P E 1 - ÖFFENTLICHE SICHERHEIT UND ORDNUNG / Veterinärwesen

1.0.053 Milchgesetz vom 31.07.1930, 1922-1940 1.0.054 Verkehr mit Milch und Milchversorgung, 1923-1927 1.0.056 Das Hufbeschlaggewerbe, 1884-1940 1.0.073 Reichstierärzteverordnung vom 03.04.1936, 1936-1939 1.0.074 Privattierärzte, 1905-1935 1.0.075 Tierärztliche Überwachung der Viehmärkte (Beihilfen), 1909-1933 1.0.076 Molkereiwesen, zwei Bände, 1883-1940 1.0.077 Tierquälerei - Tierschutzvereine, 1839-1938 1.0.078 Schlachtvieh und Fleischbeschau, 1937-1940 1.0.079 Abwehr und Unterdrückung von Viehseuchen im Allgemeinen, 1915-1940 1.0.080 Tuberkulose unter den Haustieren, 1896-1940

1.0.081 Erhebung von Abgaben zur Entschädigung getöteten und gefallenen Viehes, 1937-1938

1.0.082 Maul- und Klauenseuche, 1937-1940

1.0.083 Erkrankungen unter den Pferden (Rotzkrankheit, Influenza, Blutarmut etc.), zwei Bände, 1841-1937

1.0.084 Schweineseuchen (Rotlauf, Schweineseuche, Schweinepest), 1898-1940 1.0.085 Schweineseuchen, 1923-1940

Kreisarchiv Bernkastel-Wittlich Bestand 1 – Altakten des Landratsamtes Bernkastel

H A U P T G R U P P E 1 - ÖFFENTLICHE SICHERHEIT UND ORDNUNG / Veterinärwesen

1.0.086 Tuberkulosebeseitigungsverfahren, 1928-1940 1.0.087 Die Schafräude, zwei Bände, 1847-1940 1.0.088 Geflügelcholera, zwei Bände, 1898-1929 1.0.089 Erkrankungen unter Hunden (Tollwut, Räude usw.), 1923-1939 1.0.090 Milzbrand-Bläschenausschlag, 1892-1940 1.0.091 Milzbrand-Bläschenausschlag, 1894-1928

Kreisarchiv Bernkastel-Wittlich Bestand 1 – Altakten des Landratsamtes Bernkastel

HAUPTGRUPPE 2 SCHULEN

______Kreisarchiv Bernkastel-Wittlich Bestand 1 – Altakten des Landratsamtes Bernkastel

Kreisarchiv Bernkastel-Wittlich Bestand 1 – Altakten des Landratsamtes Bernkastel

H A U P T G R U P P E 2 - SCHULEN / Allgemeines

1.0.092 Regelung der Schulpflicht und Handhabung der Schulzucht. Bestrafung der Schulkinder, Schulversäumnisse, 1919-1937

1.0.093 Bau und Unterhaltung der Schulgebäude, Band II und IV, 1922-1940 1.0.172 Dienstwohnungen der Lehrpersonen (Mieten usw.), 1. und II. Band, 1921-1938 1.0.173 Beiträge zur Landesschulklasse, 1921-1940 1.0.174 Schulwandkarten und sonstige Karten des Kreises Bernkastel, 1913-1935 1.0.175 Beschulung blinder und taubstummer Kinder, 1912-1940 1.0.176 Beschulung blinder und taubstummer Kinder, 1911-1938 1.0.177 Errichtung und Unterhaltung ländlicher Haushaltungsschulen - Staats- und Provinzialbeihilfen, 1911-1934 1.0.180 Finanzierung der Kreisberufsschule, 1951-1953

1.0.181 Beschaffung von Darlehen für den Bau der gewerblichen Kreisberufsschule, 1951-1959

1.0.182 Beschaffung von Einrichtungsgegenständen für die Kreisberufsschule, 1950-1959

1.0.210 Schulbauten, 1938-1941

1.0.178 Bau der Kreisberufsschule Bernkastel-Kues, 1950-1960

1.0.179 Erwerb v. Baugrundstücken für die Errichtung der Kreisberufsschule, 1950-1959

1.0.456 Schulbauprogramm – Baumaßnahmen zur Wiederherstellung von Schulgebäuden im Kreis Bernkastel, 1952-1955

1.0.457 Wiederaufbau der Schule in Morscheid-Riedenburg, 1949-1953

1.0.458 Schulhausneubau in Gutenthal, 1952-1954

1.0.459 Schulhausneubau in , 1936-1953

1.0.460 Schulhausneubau in , 1937-1950

1.0.461 Schulhausneubau in , 1950-1952

1.0.107 Errichtung einer Schule in Tranenweier, 1891-1913

Kreisarchiv Bernkastel-Wittlich Bestand 1 – Altakten des Landratsamtes Bernkastel

H A U P T G R U P P E 2 - SCHULEN / Unterhaltung der Schulgebäude

1.0.094 Schule Fronhofen, 1932-1937 1.0.095 Schule Gonzerath, 1893-1934 1.0.096 Schule Graach, 1892-1935 1.0.097 Schule , 1895-1936 1.0.098 Schule Kautenbach, 1891-1937 1.0.099 Schule , 1891-1940 1.0.100 Schule , 1919-1939 1.0.101 Schule , 1919-1956 1.0.102 Schule , 1891-1940 1.0.103 Schule Asbach, 1915-1922 1.0.104 Schule , 1890-1940 1.0.105 Schule , 1894-1938 1.0.106 Schule Wirschweiler, 1897-1940 1.0.108 Schule , 1886-1938 1.0.109 Schule Maring-Noviand, 1887-1931 1.0.110 Schule Wehlen, 1885-1940 1.0.111 Schule Bischofsdhron, 1893-1939 1.0.112 Schule Gutenthal, 1903-1939 1.0.113 Schule Haag, 1892-1937 1.0.114 Schule Heinzerath, 1893-1940 1.0.115 Schule Hinzerath, 1893-1938 1.0.116 Schule Hundheim, 1893-1940 1.0.117 Schule Hunolstein, 1894-1939 1.0.118 Schule Merscheid, 1894-1940 1.0.119 Schule Morbach, 1937-1940 1.0.120 Schule Hoxel, 1905-1929 1.0.121 Schule Morscheid, 1894-1936 1.0.122 Schule Odert, 1895-1939 1.0.123 Schule Rapperath, 1891-1938 1.0.125 Schule Wenigerath, 1895-1927

Kreisarchiv Bernkastel-Wittlich Bestand 1 – Altakten des Landratsamtes Bernkastel

H A U P T G R U P P E 2 - SCHULEN / Unterhaltung der Schulgebäude

1.0.126 Schule Andel, 1897-1939 1.0.127 Schule Dusemond (), 1893-1935 1.0.128 Schule Burgen, 1894-1938 1.0.129 Schule Filzen, 1895-1929 1.0.130 Schule Hirzlei, 1893-1938 1.0.131 Schule , 1894-1939 1.0.132 Schule Mülheim, 1894-1939 1.0.133 Schule Veldenz, 1894-1938 1.0.134 Schule , 1895-1936 1.0.135 Schule Dhron, 1930-1939 1.0.136 Schule Gräfendhron, 1890-1938 1.0.137 Schule , 1890-1937 1.0.138 Schule Neumagen, 1937-1938 1.0.139 Schule Niederemmel, 1891-1939 1.0.140 Schule Papiermühle, 1892-1936 1.0.141 Schule , 1891-1938 1.0.142 Schule Gösenroth, 1900-1938 1.0.143 Schule Hausen und Neubau der Schule in Hausen (1928-1939), 1896-1939 1.0.144 Schule , 1908-1934 1.0.145 Schule , 1891-1940 1.0.146 Schule , 1891-1940 1.0.147 Schule , 1892-1939 1.0.148 Schule Oberkirn, 1892-1939 1.0.149 Schule Rhaunen, zwei Bände, 1892-1930 1.0.150 Schule , 1894-1939 1.0.151 Schule Sulzbach, 1895-1939 1.0.152 Schule , 1911-1939 1.0.153 Schule , 1896-1932 1.0.154 Schule , 1893-1939 1.0.155 Schule , 1892-1928 1.0.156 Schule , 1894-1939

Kreisarchiv Bernkastel-Wittlich Bestand 1 – Altakten des Landratsamtes Bernkastel

H A U P T G R U P P E 2 - SCHULEN / Unterhaltung der Schulgebäude

1.0.157 Schule , 1894-1939 1.0.158 Schule Lückenburg, 1895-1930 1.0.159 Schule , 1919-1939 1.0.160 Schule Thiergarten, 1894-1938 1.0.161 Schule Neunkirchen, 1898-1938 1.0.162 Schule Rorodt, 1894-1939 1.0.163 Schule Schönberg, 1899-1939 1.0.164 Schule Talling, 1894-1938 1.0.165 Schule Thalfang, 1934-1940 1.0.166 Schule , 1893-1930 1.0.167 Schule Lösnich, 1891-1939 1.0.168 Schule Wolf, 1891-1930 1.0.169 Schule Zeltingen, 1937-1940 1.0.170 Schule Rachtig, 1891-1940 1.0.171 Heizung und Reinigung der Schulen, 1912-1940

Kreisarchiv Bernkastel-Wittlich Bestand 1 – Altakten des Landratsamtes Bernkastel

HAUPTGRUPPE 3 KULTUR

______Kreisarchiv Bernkastel-Wittlich Bestand 1 – Altakten des Landratsamtes Bernkastel

Kreisarchiv Bernkastel-Wittlich Bestand 1 – Altakten des Landratsamtes Bernkastel

H A U P T G R U P P E 3 - KULTUR

1.0.183 Lichtbildstelle für den Kreis Bernkastel, 1928-1936 1.0.462 Heimatgeschichte, Chronik, Heimatkalender, 1947-1963

Kreisarchiv Bernkastel-Wittlich Bestand 1 – Altakten des Landratsamtes Bernkastel

HAUPTGRUPPE 4 SOZIALVERWALTUNG

______Kreisarchiv Bernkastel-Wittlich Bestand 1 – Altakten des Landratsamtes Bernkastel

Kreisarchiv Bernkastel-Wittlich Bestand 1 – Altakten des Landratsamtes Bernkastel

H A U P T G R U P P E 4 - SOZIALVERWALTUNG

1.0.184 Unfall- und Haftpflichtversicherung von Jugendlichen, 1924-1948

Kreisarchiv Bernkastel-Wittlich Bestand 1 – Altakten des Landratsamtes Bernkastel

HAUPTGRUPPE 5 GESUNDHEITS- UND JUGENDPFLEGE

______Kreisarchiv Bernkastel-Wittlich Bestand 1 – Altakten des Landratsamtes Bernkastel

Kreisarchiv Bernkastel-Wittlich Bestand 1 – Altakten des Landratsamtes Bernkastel

H A U P T G R U P P E 5 - GESUNDHEITS- UND JUGENDPFLEGE / Gesundheitsverwaltung

1.0.190 Schutzpockenimpfung, 1874-1940

1.0.191 Gesetz zur Bekämpfung der Geschlechtskrankheiten vom 18.02.1927, 1931-1935

1.0.192 Seuchenbaracken, 1925-1938 1.0.193 Bekämpfung der Cholera - 2 Bände, 1879-1924 1.0.194 Bekämpfung des Fleckfiebers (Flecktyphus), 1880-1939 1.0.195 Bekämpfung der Genickstarre, 1907-1936 1.0.196 Bekämpfung der Pest, 1900-1910 1.0.197 Bekämpfung der Pocken, 1904-1927 1.0.198 Bekämpfung des Typhus, 1899-1940 1.0.199 Diphterie und Heilserum - zwei Bände, 1929-1940 1.0.200 Augenkrankheiten, 1861-1933

1.0.201 Desinfektionswesen - Anstellung von Desinfekoren - Beschaffung von Desinfektionsapparaten, 2 Bände, 1902-1939

1.0.202 Die obligatorische Leichenschau - Leichenöffnungen, 1922-1929

1.0.203 Leichentransporte und die Ausstellung von Leichenpässen - 2 Bände, 1922-1929

1.0.204 Medizinalpersonen, Krankenanstalten, Krankenbaracken - 2 Bände, 1844-1939

Kreisarchiv Bernkastel-Wittlich Bestand 1 – Altakten des Landratsamtes Bernkastel

H A U P T G R U P P E 5 - GESUNDHEITS- UND JUGENDPFLEGE / Jugendhilfe

1.0.473 Fürsorgeerziehung eines Flüchtlingskindes, Schutzaufsicht über einen straffällig gewordenen Jugendlichen, 1953-1971

1.0.474 Fürsorgeerziehung eines Ost-Flüchtlingskindes, 1952 -1957

1.0.475 Freiwillige Erziehungshilfe, Heimunterbringung eines Flüchtlingskindes, 1956-1960

1.0.476 Fürsorgeerziehung, 1941-1956

Kreisarchiv Bernkastel-Wittlich Bestand 1 – Altakten des Landratsamtes Bernkastel

H A U P T G R U P P E 5 - GESUNDHEITS- UND JUGENDPFLEGE / Nahrungsmittelaufsicht

1.0.185 Nahrungsmittel- und Weinkontrolle, 1908-1915 1.0.186 Nahrungsmittel- und Weinkontrolle, 1929-1934 1.0.187 Nahrungsmitteluntersuchungsamt Trier (Weinkontrolle), 1929-1934 1.0.188 Nahrungsmitteluntersuchungsamt Trier, 1915-1925 1.0.189 Nahrungsmitteluntersuchungsamt Trier, 1932-1936

Kreisarchiv Bernkastel-Wittlich Bestand 1 – Altakten des Landratsamtes Bernkastel

HAUPTGRUPPE 6 BAU- UND WOHNUNGSWESEN

______Kreisarchiv Bernkastel-Wittlich Bestand 1 – Altakten des Landratsamtes Bernkastel

Kreisarchiv Bernkastel-Wittlich Bestand 1 – Altakten des Landratsamtes Bernkastel

H A U P T G R U P P E 6 - BAU- UND WOHNUNGSWESEN / Allgemeines

1.0.205 Allgemeine baupolizeiliche Bestimmungen, 1910 1.0.206 Topographie und Trigonometrie, 1912-1931 1.0.207 Katasterämter- und -beamte, 1931-1938 1.0.208 Topographie und Trigonometrie (Landesaufnahme), 1869-1932

Kreisarchiv Bernkastel-Wittlich Bestand 1 – Altakten des Landratsamtes Bernkastel

H A U P T G R U P P E 6 - BAU- UND WOHNUNGSWESEN / Hochbau

1.0.209 Errichtung eines Kulturamts- und Katasteramtsgebäudes in Bernkastel-Kues, 1924-1930

1.0.211 Beamtenwohnhaus in der Arndtstraße, 1921-1930

1.0.212 Neubau einer Vierhäuserwohngruppe (sechs Wohnungen) in der Gartenstraße, 1937-1938

1.0.213 Förderung des Wohnungsbaues im Allgemeinen (Neubautätigkeit), 1941-1950 1.0.214 Errichtung von Wohnungen für Reichs- und Staatsbeamte, 1925-1927 1.0.215 Errichtung von Wohnungen für Reichs- und Staatsbeamten, 1924-1959

1.0.216 Zwischenkredite aus Reichsmitteln für Wohnungsbauten sowie aus Mitteln der Landespfandbriefanstalt; 1924-1936

1.0.217 Errichtung von Kleinwohnungen - Übernahme von Reichsbürgschaften, Darlehen; 1933-1946

1.0.218 Bewilligung von Reichszuschüssen für d. Umbau von Wohnungen, Errichtung von Not- und Behelfswohnungen, 1933-1950

1.0.468 Mittelstandswohnungsbauprogramm, 1959-1963 1.0.466 Wohnungsbaudarlehen aus dem Mittelstandsprogramm, 1958-1972

1.0.471 Maßnahmen zur Instandsetzung von Wohngebäuden, - Öffentliche Baudarlehen, 1953-1964

1.0.472 Maßnahmen zur Instandsetzung von Wohngebäuden – Wohnungsinstandsetzungsdarlehen, 1955-1963

Kreisarchiv Bernkastel-Wittlich Bestand 1 – Altakten des Landratsamtes Bernkastel

H A U P T G R U P P E 6 - BAU- UND WOHNUNGSWESEN / Straßen- und Wegebau

1.0.229 Mittelmoselstraße Schweich - Neumagen, 1926-1933 1.0.230 Reichsstraße 269 bis Landstraße 11.0. Morbach-Rapperath-Haag-Horath, 1939 1.0.231 Provinzialstraße Morbach - Stumpfer Turm, 1921-1929

1.0.232 Notstandsarbeiten Provinzialstraße Morbach - Stumpfer Turm, 1. und 2. Band, 1926-1929

1.0.233 Notstandsarbeiten Provinzialstraße Morbach - Stumpfer Turm, 1929-1935

1. 0.234 Landstr. 1. Ord. Nr. 8 von der Reichsstr. Nr. 50 bei Hinzerath über Hundheim- Morbach-Gutenthal-Thalfang-Malborn-Kreisgrenze, 1929-1949

1.0.235 Notstandsarbeiten Provinzialstraße Dhron-Papiermühle-Thalfang, 1926-1928 1.0.236 Kreisstraße Thalfang – Deuselbach, 1914-1932

1.0.237 Landstraße 1. Ordnung Nr. 9: Dhron - Papiermühle - Berglicht - Thaifang - Idarbrücke - Katzenloch, 1932-1942

1.0.238 Provinzialstraße Dhron - Papiermühle - Thalfang, 1924-1930 1.0.239 Notstandsarbeiten Provinzialstraße Dhron – Papiermühle -Thalfang, 1927-1934

1.0.240 Kreisstraße Idarbrücke-Thalfang über Deuselbach-Morscheid-Hoxel, 1927-1932

1.0.241 Provinzialstraßenbau Thalfang - Staatswald - Idarbrücke, 1927-1934 1.0.242 Kreisstraße Katzenloch - Rhaunen, 1914-1933 1.0.243 Kreisstraße Katzenloch - Rhaunen, 1926-1932

Kreisarchiv Bernkastel-Wittlich Bestand 1 – Altakten des Landratsamtes Bernkastel

H A U P T G R U P P E 6 - BAU- UND WOHNUNGSWESEN / Straßen- und Wegebau

1.0.244 Kreisstraße Katzenloch - Rhaunen (Verschiedenes), 1927-1935 1.0.245 Kreisstraße Katzenloch - Rhaunen, 1927-1933 1.0.246 Provinzialstraße Katzenloch - Rhaunen, 1930-1935 1.0.247 Notstandsarbeiten Straßenbau Katzenloch - Rhaunen, 1930-1935 1.0.248 Notstandsarbeiten Straßenbau Papiermühle - Lierensbacherbrücke, 1928-1934

1.0.249 Kreisstraße von der Provinzialstraße Longkamp-Bernkastel-Monzelfeld, 1930- 1934

1.0.250 Kreisstraße von der Provinzialstraße Morbach-Thalfang über Odert- Hunolstein, 1927-1934

1.0.251 Um- und Ausbau von Landstraßen II. Ordnung. Übernahme in die Unterhaltung des Kreises. Straßenbauprogramm des Kreises im Allg., 1920-1943

1.0.252 Unterhaltung der Kreisstraßen, Walzarbeiten, Baumaterial pp., 1914-1931

1.0.253 Neuanlegung und Unterhaltung von Straßen und Wegen, Wegeordnung, Beihilfen, Wegebaumaterialien, 1912-1930

1.0.254 Straßenbau im Allgemeinen: Baumaterialien, Straßenbesichtigungen, Ausstellungen usw, 1929-1934

1.0.255 Straßenbau im Allgemeinen: Baumaterialien, Straßenbesichtigungen usw., 1934-1936

1.0.256 Unterhaltung der Landstraßen II. Ordnung im Allgemeinen, 1915-1937

1.0.257 Um- und Ausbau von Landstraßen II. Ordnung. Übernahme in die Unterhaltung des Kreises. Straßenbauprogramm, 1909-1942

1.0.258 Beschaffung eines Schneepfluges, Schneeräumung, 1941-1950

1.0.259 Kreiszuschüsse zum Ausbau von Gemeindewegen zu Provinzialstraßen (Allgemeines), 1927-1929

Kreisarchiv Bernkastel-Wittlich Bestand 1 – Altakten des Landratsamtes Bernkastel

H A U P T G R U P P E 6 - BAU- UND WOHNUNGSWESEN / Straßen- und Wegebau

1.0.260 Zuschüsse der Provinz für den Bau von Übernahmestraßen, 1928-1938

1.0.261 Kreiszuschüsse zum Ausbau von Gemeindewegen zu Provinzialstraßen, 1927- 1934

1.0.262 Straßenunterhaltung im Allgemeinen, 1935-1944

1.0.263 Beteiligung der Gemeinden an der Unterhaltung neu hinzukommender Landstraßen II. Ordnung, 1935-1938

1.0.264 Kreisstraße Zeltingen - Erden - Lösnich - Wolf Nr. 1, 1927

1.0.265 Landstraße II. Ordnung Nr. 1: Zeltingen - Erden - Lösnich - Kreisgrenze, 1933- 1948

1.0.266 Landstraße II. Ordnung Nr. 3: Mülheim - Veldenz bis Reichsstraße 269 bei Gonzerath, 1920-1937

1.0.267 Landstraße II. Ordnung Nr. 5 a: Kautenbach - Fronhofen - Kleinich - Oberkleinich - Horbruch - Krummenau - Rhaunen, 1915-1947

1.0.268 Landstraße II. Ordnung Nr. 5 b: Rhaunen - Hausen - Woppenroth - Kreisgrenze - Bruschied, 1920-1951

1.0.269 Landstraße II. Ordnung Nr. 5 b: Rhaunen - Hausen - Woppenroth, 1932-1937

1.0.270 Landstraße II. Ordnung 5 b: Rhaunen - Hausen - Woppenroth - Kreisgrenze - Bruschied, 1937-1943

1.0.271 Landstraße II. Ordnung Nr. 6: Rhaunen - Sulzbach - Kreisgrenze, 1928-1941

1.0.272 Kreisstraße Hottenbach - (Rhaunen) - Sulzbach - Bollenbach - Rhaunen, 1928- 1934

1.0.273 Landstraße II. Ordnung Nr. 7 von der Landstraße 1. Ordnung Nr. 47 nach Hottenbach - Kreisgrenze, 1914-1936

1.0.274 Kreisstraße Pilmeroth - Emmeroth - Götzeroth - Kleinich – Horbruch - Weitersbach - Rhaunen, 1919-1936

1.0.275 Landstraße II. Ordnung Nr. 10: Kleinich - Götzeroth -Ilsbach Wederath – Reichsstraße, 1936-1945

1.0.276 Kreisstraße Morbach - Rapperath - Heinzerath, 1914-1936

Kreisarchiv Bernkastel-Wittlich Bestand 1 – Altakten des Landratsamtes Bernkastel

H A U P T G R U P P E 6 - BAU- UND WOHNUNGSWESEN / Straßen- und Wegebau

1.0.277 Kreisstraße Morbach - Rapperath - Merscheid - Gräfendhron - Bergerbrücke, 1925-1936

1.0.278 Kreisstraße Haag bis zur Dhrontalstraße, 1929-1933

1.0.279 Kreisstraße Haag - Horath, 1935-1937

1.0.280 Landstraße II. Ordnung Nr. 13: Morbach - Rapperath - Merscheid - Haag - Horath - Papiermühle, 1934-1946

1.0.281 Landstraße II. Ordnung Nr. 15: Von Kreisgrenze Monzel-Kesten bis Kreisgrenze Kesten-, 1929-1938

1.0.282 Landstraße II. Ordnung Nr. 16: Neumagen bis zur Kreisgrenze bei , 1911-1956

1.0.283 Instandsetzung der Straße Lieser - Kesten am Brauneberg entlang, 1928-1932

1.0.284 Kreisstraße Gösenroth - Rhaunen über nach Oberkirn - Hausen bis zur Straße Rhaunen-Woppenroth, 1927-1936

1.0.285 Landstraße II. Ordnung Nr. 18: Gösenroth - Schwerbach - Kreisgrenze, 1933-1939

1.0.286 Landstraße II. Ordnung Nr. 20: - Kreisgrenze bei Beuren, 1924- 1939

1.0.287 Kreisstraße von der Provinzialstraße Morbach - Thalfang über Talling bis zur Kreisgrenze , 1927-1934

1.0.288 Landstraße II. Ordnung Nr. 21: Talling – Heidenburg, 1937-1960

1.0.289 Kreisstraße - Hinzerath - Stumpfer Turm, 1930-1932

1.0.290 Kreisstraße von der Provinzialstraße Wederath - Kommen bis zur Provinzialstraße, 1927-1934

1.0.291 Kreisstraße Stumpfer Turm - Hinzerath - Staatswald, 1918-1933 1.0.292 Wegewärter des Kreises, 1841-1877 1.0.293 Bau und Unterhaltung der Gemeindestraßen und Wege, 1914-1947 1.0.294 Bau und Unterhaltung der Gemeindestraßen und Wege, 1939-1945

Kreisarchiv Bernkastel-Wittlich Bestand 1 – Altakten des Landratsamtes Bernkastel

H A U P T G R U P P E 6 - BAU- UND WOHNUNGSWESEN / Straßen- und Wegebau

1.0.295 Gewährung von Beihilfen aus der Kraftfahrzeugsteuer an Gemeinden mit hohen Wegebaulasten, 1927-1933

1.0.296 Straßenbaustatistik, 1936-1939

1.0.297 Bau und Unterhaltung der Gemeindestraßen und Wege im Amtsbezirk Morbach, 1909-1951

1.0.298 Bau und Unterhaltung der Gemeindestraßen und Wege im Amtsbezirk Mülheim, 1927-1947

1.0.299 Ausbau des Weges Kasholz - Wintrich, 1925-1927

1.0.300 Bau und Unterhaltung der Gemeindestraßen und Wege im Amtsbezirk Neumagen, 1911-1945

1.0.301 Bau und Unterhaltung der Gemeindestraßen und Wege im Amtsbezirk Rhaunen, 1925-1938

1.0.302 Bau und Unterhaltung der Gemeindestraßen und Wege im Amtsbezirk Thalfang, 1913-1950

1.0.303 Straßenbau Talling - Heidenburg - Begleichung einer Schuld der Gemeinde Heidenburg an die Gemeinde Schönberg, 1927-1939

1.0.304 Bau und Unterhaltung der Gemeindestraßen und Wege im Amtsbezirk Zeltingen, 1913-1942

1.0.305 Ausbau der Uferstraße Zeltingen als Provinzialstraße, 1928-1934

1.0.306 Anträge auf Gewährung von Beihilfen zu Wege- und Brückenbauten, 1924-1929

1.0.307 Wegeangelegenheiten im Allgemeinen, 1940-1945

1.0.308 Ausbau und Unterhaltung von Wegen in Staats- und Gemeindewaldungen, 1933-1955

1.0.309 Bau und Unterhaltung von Weinbergswegen – Staatszuschüsse, Spritzbrühanlagen, 1932-1944

Kreisarchiv Bernkastel-Wittlich Bestand 1 – Altakten des Landratsamtes Bernkastel

H A U P T G R U P P E 6 - BAU- UND WOHNUNGSWESEN / Straßen- und Wegebau

1.0.310 Ausbau forstfiskalischer Wege - Zuschüsse aus der Kraftfahrzeugsteuer 1927- 1938 DARIN: Foto Enkirch ca. 1963, Pläne, Denkschrift über die Notwendigkeit einer planerischen Gesamtkonzeption bei der Gestaltung des Moselvorlandes Enkirch

1.0.463 Planungen zur Verlegung der B53 Traben-Trarbach-Enkirch

Kreisarchiv Bernkastel-Wittlich Bestand 1 – Altakten des Landratsamtes Bernkastel

H A U P T G R U P P E 6 - BAU- UND WOHNUNGSWESEN / Bach- und Wasserschauen Brücken und Fähren

1.0.315 Bach- und Wasserschauen – Schaukommissionen, 1920-1940

1.0. 316 Periodische Schau der Wasser- und Bodenverbesserungsanlagen (Beseitigung der Mängel), 1922-1937

1.0.317 Periodische Schau der Wasser- und Bodenverbesserungsanlagen (Beseitigung der Mängel), 1936-1941

1.0.311 Untersuchung der Brücken mit eisernem Oberbau, zwei Bände, 1883-1940

1.0.312 Anträge auf Gewährung von Beihilfen zu Wege- und Brückenbauten aus den Fonds A und B, 1928-1933

1.0.313 Brücken und Fähren, 1884-1938

1.0.314 Die Fähranstalten im Kreise Bernkastel, 1810-1859

1.0.501 Schau der Wasserläufe II. und III. Ordnung im Kreis Bernkastel, 1937-1956 DARIN: Beschwerde der Schorlemerschen Gutsverwaltung wegen Beeinträchtigung des Wasserlaufs der Lieser

1.0.502 Schau der Wasserläufe II. und III. Ordnung im Kreis Bernkastel, 1958-1968

Kreisarchiv Bernkastel-Wittlich Bestand 1 – Altakten des Landratsamtes Bernkastel

H A U P T G R U P P E 6 - BAU- UND WOHNUNGSWESEN / Moselkanalisierung

1.0.477 Bau Staustufe Enkirch, Vorarbeiten Ausbau Moselstaustufe Fährbetrieb, Wasserversorgung; 1958-1963 DARIN: Moselbrunnen der Gemeinde Zeltingen-Rachtig, Folgelasten der Moselkanalisierung u.a. für die Gemeinde Wolf

1.0.478 Bau Staustufe Enkirch, Moselausbau zur Großschifffahrtsstraße, wasserrechtliches Ausbauverfahren, Enteignungsverfahren, 1962-1973 DARIN: Wasserversorgung Kröv, Beschädigungen der Grundwasser- meßstellen entlang der Mosel, Abschätzung des landseitigen Grundwasserandrangs zu den Sicherleitungen in Traben-Trarbach

1.0.479 Bau Staustufe Enkirch, wasserrechtliches Ausbauverfahren, Grunderwerbsverzeichnisse, Pläne, Enteignungsverfahren, 1958-1963

1.0.492 Projekt Dhronkraftwerk, 1927-1951 DARIN: Meldung des Landrats über Energiequellen im Landkreis Bernkastel an den Kreisleiter der NSDAP, Planzeichnungen Wassserkraftanlage Gräfendhron-Minheim, Mosellösung

1.0.480 Bau Staustufe Enkirch, 1960-1961

1.0.481 Bau Staustufe Enkirch, 1958-1959

1.0.482 Bau Staustufe Enkirch, 1958-1961

1.0.483 Bau Staustufe Enkirch - wasserrechtliches Ausbauverfahren, 1958-1959

1.0.484 Bau Staustufe Enkirch - wasserrechtliches Ausbauverfahren, 1958-1959

1.0.485 Bau Staustufe Enkirch - wasserrechtliches Ausbauverfahren, 1958-1959

1.0.493 Regulierung des Dhronbaches in der Ortslage Dhron, 1951-1961 DARIN: Entwurf zur Regulierung des Dhronbaches in Ortslage Dhron; Vertrag zwischen der Gemeinde Dhron und der Stadt Trier über die Anlegung einer Niedrigwasserrinne in Dhron

1.0.486 Bau Staustufe Enkirch - wasserrechtliches Ausbauverfahren, 1958-1959

1.0.487 Bau Staustufe Zeltingen - wasserrechtliches Ausbauverfahren, 1957-1964

1.0.488 Haltung Staustufe Zeltingen, 1963-1972

1.0.489 Bau Staustufe Zeltingen - Baupläne und Erläuterungsbericht, Planfeststellungsverfahren Ausbaustrecke Fluss-km 122,7 - 140,5, 1959

Kreisarchiv Bernkastel-Wittlich Bestand 1 – Altakten des Landratsamtes Bernkastel

H A U P T G R U P P E 6 - BAU- UND WOHNUNGSWESEN / Moselkanalisierung

1.0.494 Entwurf Regulierung des Dhronbaches in der Ortslage Dhron, 2. Ausführung, 1959-1962

1.0.497 Ausbau des Sicherheitshafens Bernkastel-Kues, Planfeststellungsverfahren, 1959 DARIN: Pläne und Schriften, erstellt von der Wasser- und Schifffahrts- direktion , Neubauabteilung für den Ausbau der Mosel in Trier, Neubauamt Mosel-West in Trier

1.0.498 Ausbau der Stauhaltung Wintrich, Nachtragsplanausführung für die Grundwasserabsenkung des Ortteils Niederemmel-Reinsport (Mosel-km 145,400 - 145,750), 6. Ausfertigung, 1962 DARIN: Pläne und Schriften erstellt von der Wasser- und Schifffahrts- direktion Mainz, Neubauabteilung für den Ausbau der Mosel in Trier, Neubauamt Mosel-West in Trier

1.0.499 Ausbau der Stauhaltung Zeltingen, Nachtragsplanausführung für die Grundwasserabsenkung in der Gemarkung Graach (Mosel-km 126,700 - 127,360, rechtes Ufer), 1962

1.0.500 Moselkanalisierung DARIN: Heft "Moselkanal - gestern - heute - morgen" von Heinz Hermes - Heft Lebendiges Rheinland-Pfalz 1964/3 - "Spuren moselländischer Vergangenheit" und Presseausschnitte über Moselkanalisierung

Kreisarchiv Bernkastel-Wittlich Bestand 1 – Altakten des Landratsamtes Bernkastel

HAUPTGRUPPE 7 ÖFFENTLICHE EINRICHTUNGEN UND WIRTSCHAFTSFÖRDERUNG

______Kreisarchiv Bernkastel-Wittlich Bestand 1 – Altakten des Landratsamtes Bernkastel

Kreisarchiv Bernkastel-Wittlich Bestand 1 – Altakten des Landratsamtes Bernkastel

H A U P T G R U P P E 7 - ÖFFENTLICHE EINRICHTUNGEN UND WIRTSCHAFTSFÖRDERUNG / Landwirtschaft

1.0.350 Beschaffung von Getreidereinigungsmaschinen und anderen landwirtschaftlichen Geräten, 1935-1941

1.0.351 Kartoffeldämpferkolonne, 1936-1939

1.0.352 Anpachtung des Hofgutes Hunolstein, 1925-1952

1.0.353 Verwaltung und Bewirtschaftung des Hofgutes Hunolstein, 1929-1950

1.0.354 Prüfung und Rechnungsführung des Hofgutes Hunolstein (Kreismuster gut), 1928-1932

1. 0.355 Verkauf von Erzeugnissen des Pachtgutes Hunolstein (Inventarverzeichnis Hofgut Hunolstein) 1932-1939

1.0.356 Ländlicher Grundbesitz sowie dessen Verpachtung und Veräußerung, 1894- 1940

1.0.357 Erhaltung des bäuerlichen Grundbesitzes, Grundstücksteilungen, Zusammen- und Umlegungen, 1915-1933

1.0.358 Zusammenlegungen (Umlegungen), 1921-1935

1.0.359 Grundstücksumlegungen, 1938-1953

1.0.318 Meliorationen - staatliche Meliorationskredite und Kredite für sonstige Boden verbessernde Genossenschaften, 1920-1933

1.0.319 Meliorationen - Boden- und Geländeverbesserungen - Meliorations- genossenschaften, 1912-1944

1.0.320 Haushaltspläne und Haushaltsrechnungen der Meliorationsgenossenschaften – Prüfungen, 1933-1943

1.0.360 Reichstierzuchtgesetz, Körstellen, Verwaltung der Körstellen, 1942-1952 1.0.361 Viehzucht und Viehhandel im Allgemeinen, 1899-1939 1.0.362 Großviehmarkt Trier, 1932-1934 1.0.363 Reichswesthilfe zur Förderung der Tierzucht, 1931-1940 1.0.364 Kreistierschauen, 1935-1939 1.0.365 Viehversicherungsverein, 1938 1.0.366 Viehversicherungsverein, 1890-1940

Kreisarchiv Bernkastel-Wittlich Bestand 1 – Altakten des Landratsamtes Bernkastel

H A U P T G R U P P E 7 - ÖFFENTLICHE EINRICHTUNGEN UND WIRTSCHAFTSFÖRDERUNG / Landwirtschaft

1.0.367 Gründung einer Eierverwertungsgenossenschaft, 1929-1933

1.0.368 Körwesen, Körgebühren, Körordnung, Körkommission, 1907-1936

1.0.369 Stierhaltungs- und Stieranzuchtprämien, 1916-1932

1.0.370 Zusammenschluss der Gemeinden Götzeroth, Emmeroth und Pilmeroth zu einem Bullenhaltungsverband, 1936-1957

1.0.371 Entschädigung der Bullenhalter, Anstellung und Abschluss von Verträgen, 1938-1957

1.0.371 a Kreisbullenhaltung, 1937-1947

Kreisarchiv Bernkastel-Wittlich Bestand 1 – Altakten des Landratsamtes Bernkastel

H A U P T G R U P P E 7 - ÖFFENTLICHE EINRICHTUNGEN UND WIRTSCHAFTSFÖRDERUNG / Veterinäramt

1.0.495 Fleischbeschauer, Personalakten, 1922-1968

Kreisarchiv Bernkastel-Wittlich Bestand 1 – Altakten des Landratsamtes Bernkastel

H A U P T G R U P P E 7 - ÖFFENTLICHE EINRICHTUNGEN UND WIRTSCHAFTSFÖRDERUNG / Bestattungswesen

1.0.324 Begräbnisplätze der Stadt Bernkastel-Kues, 1823-1922

1.0.325 Begräbnisplätze der Gemeinden des Amtes Bernkastel-Land: Monzelfeld, Longkamp, Graach, Kautenbach, Gonzerath, Kleinich, 1827-1922

1.0.326 Begräbnisplätze der Gemeinden Morbach, Bellertshausen und Schauern, 1833-1928

1.0.327 Begräbnisplätze der Gemeinden des Amtsbezirkes Lieser: Kesten, Lieser, Maring-Noviand, Wehlen, 1832-1926

1.0.328 Begräbnisplätze d. Gemeinden d. Amtsbezirks Mülheim: Burgen, Dusemond, Wahlholz, Wederath, Rapperath, Gornhausen, Filzen, Veldenz, 1828-1924

1.0.329 Begräbnisplätze der Gemeinden des Amtsbezirks Neumagen: Niederemmel, Neumagen-Dhron, Horath, 1831-1933

1.0.330 Begräbnisplätze der Gemeinden des Amtsbezirkes Rhaunen: Schwerbach Oberkirn, Rhaunen, Stipshausen, Sulzbach, Crummenau, Gösenroth, Hausen, 1823-1905

1.0.331 Begräbnisplätze der Gemeinden des Amtsbezirkes Thalfang: Berglicht, Schönberg, Malborn, Thalfang, Thiergarten, 1824-1938

1.0.332 Begräbnisplätze der Gemeinden des Amtsbezirks Zeltingen: Erden, Lösnich, Wolf, Zeltingen-Rachtig, 1837-1930

1.0.333 Begräbnisplätze der Gemeinden des Amtsbezirks Morbach, Bände: Hundheim, Merscheid, Haag, Hinzerath, Morbach, 1830-1935

Kreisarchiv Bernkastel-Wittlich Bestand 1 – Altakten des Landratsamtes Bernkastel

H A U P T G R U P P E 7 - ÖFFENTLICHE EINRICHTUNGEN UND WIRTSCHAFTSFÖRDERUNG / Kreissparkasse

1.0.334 Rheinischer Sparkassen- und Giroverband, 1937-1950

1.0.335 Erwerb des Kreissparkassengebäudes und des Hauses Dormagen (Ehses/ Griebler), 1936-1937

1.0.336 Beschaffung von Krediten und Betriebsmaterial für die Kreissparkasse, 1922-1934

1.0.337 Kreissparkassen: Bewilligung von Darlehen, Verwaltung der Immobilien, 1935-1954 DARIN: Sitzungsniederschrift Kreistag 19. März 1954 - Kauf eines Gebäudes für Kreissparkasse Bernkastel - Umbau und Einweihung des neuen Gebäudes

1.0.338 Aufwertung von Sparguthaben und Anleihen der Kreissparkasse, 1925-1936

1.0.339 Errichtung von Sparkassenhaupt- und Nebenzweigstellen im Allg., in der Kreissparkasse im Besonderen, 1904-1941

1.0.340 Geschäftsführung der Kreissparkasse, 1910-1954

1.0.341 Satzungen und Geschäftsordnung der Kreissparkasse Bernkastel, 1908-1940

1.0.342 Vorstand und Kommissionen der Kreissparkasse - Sitzungen des Sparkassen- vorstandes, 1917-1944

1.0.343 Beamte und Angestellte der Kreissparkasse, 1914-1933

1.0.344 Beamte und Angestellte der Kreissparkasse, ihre Ausbildung und Besoldung, 1933-1940

1.0.345 Verwaltungskostenvoranschläge der Kreissparkasse, 1920-1942

1.0.346 Jahresabschlüsse, Prüfung und Abnahme der Jahresrechnungen der Kreissparkasse, 1925-1937

1.0.347 Jahresabschlüsse, Prüfung und Abnahme der Jahresrechnung der Kreissparkasse, 1938-1958

1.0.348 Kreissparkasse: Ausleihung von Kapitalien, Übernahme von Bürgschaften, Verwaltung der Mobilien, 1925-1943

1.0.349 Prüfung der Kreissparkasse und ihrer Haupt- und Nebenzweigstellen, 1924-1945

Kreisarchiv Bernkastel-Wittlich Bestand 1 – Altakten des Landratsamtes Bernkastel

H A U P T G R U P P E 7 - ÖFFENTLICHE EINRICHTUNGEN UND WIRTSCHAFTSFÖRDERUNG / Verschiedenes

1.0.321 Kanalisation Bäsch, 1934-1935 1.0.322 Tierkörperverwertungsanstalt Fell, 1. und 2. Band, 1940-1955 1.0.323 Kreisfeuerwehrverband, 1928-1940 1.0.372 Industrielle und gewerbliche Vereine, Beihilfen und Beiträge, 1921 1.0.373 Wirtschaftliche Lageberichte, 1936-1950

1.0.374 Errichtung von Reichsarbeitsdienstlagern in Morbach und Thalfang, 1933-1936

1.0.375 Reichsarbeitsdienstlager Morbach, 1936-1956 1.0.376 Kraftfahrzeugverkehr der Bundespost, 1918-1954

Kreisarchiv Bernkastel-Wittlich Bestand 1 – Altakten des Landratsamtes Bernkastel

HAUPTGRUPPE 8 WIRTSCHAFTLICHE UNTERNEHMEN

______Kreisarchiv Bernkastel-Wittlich Bestand 1 – Altakten des Landratsamtes Bernkastel

Kreisarchiv Bernkastel-Wittlich Bestand 1 – Altakten des Landratsamtes Bernkastel

H A U P T G R U P P E 8 - WIRTSCHAFTLICHE UNTERNEHMEN / Forstwirtschaft

1.0.404 Verwaltung der Gemeindewaldungen im Allgemeinen, zwei Bände, 1926-1943 1.0.405 Forstverwaltungsverbände im Allgemeinen, 1931-1940

1.0.406 Festsetzung der Entschädigung für die Dienstwohnungen der Gemeindeforstmeister, 1921-1954

1.0.407 Versicherung der Gemeindewaldungen gegen Brandschäden, Schädlingsbekämpfung, 1935-1939

1.0.408 Gemeindeforstmeister, Gemeindeforstbeamte, Anwärter, Lehrlinge, Büropersonal, 1920-1950

1.0.409 Gemeindeforstmeister, Gemeindeforstbeamte, Anwärter, Lehrlinge, Büropersonal, 1920-1946

1.0.410 Gemeindeforstmeister, Gemeindeforstbeamte, Anwärter, Lehrlinge, Büropersonal, 1941-1959

1.0.411 Besoldung der Gemeindeforstbeamten, 1920-1924

1.0.412 Abgabe von Bau- und Nutzholz an Gemeindeeingesessene gegen Taxe, 2 Bände, 1836-1944

1.0.413 Waldweideablösung Tranenweiher, 1935-1947

1.0.414 Kulturen, Aufforstungen, Hauungspläne (Beihilfen und Prämien zu Kulturen und Aufforstungen), 1925-1936

1.0.415 Verwaltung der Gemeindewaldungen im Allgemeinen, Forstbetriebsstatistiken, 1933-1942

1.0.416 Zusammenschluss mehrerer Gemeinden zu Zweckverbänden (Försterei- verbänden), 1930-1939

1.0.417 Umwandlung des Gutenthal-Baldenauer Waldvermögens in freies Gemeindevermögen, 1925-1935

Kreisarchiv Bernkastel-Wittlich Bestand 1 – Altakten des Landratsamtes Bernkastel

H A U P T G R U P P E 8 - WIRTSCHAFTLICHE UNTERNEHMEN / Stromversorgung

1.0.377 Berichte über die Prüfung des Wasser- und Elektrizitätswerkes Wehlen und des Wasserwerks Lieser, 1932-1933

1.0.378 RWE, 1934-1957

1.0.379 Licht- und Kraftwerke der Moselkreise Bernkastel-Kues, 1916-1935

1.0.380 Verhandlungen mit der Stadt Trier über die Elektrizitätsversorgung im Kreise Bernkastel, 1926-1934

1.0.381 Verhandlungen mit dem RWE über die Neuregelung der Eltwirtschaft im Kreise, 1913-1928

1.0.382 Verhandlungen mit den Licht- und Kraftwerken über das Kündigungsrecht des Kreises - Schiedsgerichtssache Likra gegen die Stadt Trier, 1927-1928

1.0.383 Verträge mit dem RWE Essen, 1925-1958

1.0.384 Ausführung der vom Kreis mit dem RWE abgeschlossenen Verträge über die Eltwirtschaft, 1928-1959

1.0.385 Gutachten des Ingenieurs und Wirtschaftsberaters Kiel, Bremen, vom 09.09.1957 über die Stromversorgung des Kreises, 1957

1.0.386 Elektrizitätsversorgung Lieser – Mülheim, 1927-1953

1.0.387 Elektrizitätsversorgung im Allgemeinen, Stromversorgung der Gemeinde Morbach, 1927-1944

1.0.388 Neuregelung der Verträge mit dem RWE über die Stromversorgung in den Gemeinden Neumagen, Dhron, Wehlen, Morbach und Hunolstein, 1932-1939

1.0.389 Elektrizitätsversorgung Thalfang (Neunkirchen, Malborn, Schönberg, Talling), 1953-1956

1.0.390 Neuregelung der Straßenbeleuchtung in den Gemeinden, 1930-1942

1.0.391 Mitgliedschaft des Landrats im Aufsichtsrat und im Verwaltungsbeirat des RWE, 1928-1948

1.0.392 Mitgliedschaft des Landrats im Aufsichtsrat und im Verwaltungsbeirat des RWE (Geschäftsberichte pp.), 1928-1959

Kreisarchiv Bernkastel-Wittlich Bestand 1 – Altakten des Landratsamtes Bernkastel

H A U P T G R U P P E 8 - WIRTSCHAFTLICHE UNTERNEHMEN / Stromversorgung

1.0.393 Kommunale Bindung der RWE-Aktienbesitzer, 1928-1964

1.0.394 Abrechnung mit dem RWE über die Jahreserträgnisse des Kreises aus der Eltwirtschaft, 1927-1945

1.0.395 Anschluss unversorgter Orte und Ortsteile an die Elektrizitätsversorgung, 1924-1945

1.0.396 Anschluss unversorgter Orte und Ortsteile an die Elektrizitätsversorgung, 1928-1933

1.0.397 Kraftversorgung der südlichen Rheinprovinz, 1924-1948

1.0.398 Schlichtungsstelle für Streitigkeiten aus Verträgen zwischen dem RWE und den Gemeinden, 1938-1948

Kreisarchiv Bernkastel-Wittlich Bestand 1 – Altakten des Landratsamtes Bernkastel

H A U P T G R U P P E 8 - WIRTSCHAFTLICHE UNTERNEHMEN / Wasserversorgung

1.0.399 Feststellung des Standes der ländlichen Wasserversorgung, 1936-1937

1.0.400 Bau, Betrieb und Unterhaltung öffentlicher Wasserversorgungsanstalten – 2 Bände, 1914-1939

1.0.401 Wassergeldhebesätze der Gemeinden, 1939-1946 1.0.402 Kreiswasserwerke, 1944-1951

Kreisarchiv Bernkastel-Wittlich Bestand 1 – Altakten des Landratsamtes Bernkastel

H A U P T G R U P P E 8 - WIRTSCHAFTLICHE UNTERNEHMEN / Fähren

1.0.403 Fähren im Kreise, 2 Bände, 1889-1939

Kreisarchiv Bernkastel-Wittlich Bestand 1 – Altakten des Landratsamtes Bernkastel

HAUPTGRUPPE 9 FINANZEN UND STEUERN

______Kreisarchiv Bernkastel-Wittlich Bestand 1 – Altakten des Landratsamtes Bernkastel

Kreisarchiv Bernkastel-Wittlich Bestand 1 – Altakten des Landratsamtes Bernkastel

H A U P T G R U P P E 9 - FINANZEN UND STEUERN / Allgemeines - Statistik

1.0.418 Haushaltsrechnungen des Kreises, 1925-1955

1.0.419 Finanzstatistik, Band 2 u. 3, 1947-1956

1.0.427 Abgabewesen im Allgemeinen (Finanz- und Steuerangelegenheiten), 1817-1893

1.0.428 Allgemeine Vorschriften über Steuern und Finanzen, 1914-1934

1.0.504 Haushaltssatzung für das Rechnungsjahr 1946 für die Stadt Traben-Trarbach

Kreisarchiv Bernkastel-Wittlich Bestand 1 – Altakten des Landratsamtes Bernkastel

H A U P T G R U P P E 9 - FINANZEN UND STEUERN / Steuern, Finanzzuweisungen, Umlagen

1.0.429 Hauszinssteuer im Allgemeinen, Aufkommen an Hauszinssteuer, 1924-1936 1.0.430 Hauszinssteuer, 1925-1943 1.0.431 Kraftfahrzeugsteuer, 1937-1948

1.0.432 Entschädigung der Gemeinden für die Durchführung der Realsteuersenkung, 1931-1939

1.0.433 Durchführung der Realsteuersenkung, 1932-1935

1.0.434 Kreissteuern, Gebühren und Abgaben im Allgemeinen, 1906-1946 1.0.435 Ordnung über die Erhebung einer Jagdsteuer im Kreise, 1921-1940 1.0.436 Grunderwerbssteuer, Wertzuwachssteuer, 1925-1943 1.0.437 Wertzuwachssteuer, 1919-1943 1.0.438 Bürgersteuer, 1930-1943 1.0.439 Vergnügungssteuer – Allgemeines, 1912-1942 1.0.440 Erlass einer Jagdvergnügungsverordnung für den Kreis Bernkastel, 1923-1943

1.0.441 Ordnung über die Erhebung einer Hundesteuer im Kreise Bernkastel, 1896- 1949

1.0.442 Genehmigung von Steuerordnungen und Gebührenrechnungen in der Stadtgemeinde Bernkastel-Kues und den Gemeinden der Ämter - 2 Bände, 1907-1936

1.0.443 Finanzausgleich, zwei Bände, 1925-1952

1.0.444 Reichs-, Einkommens-, Umsatz- und Hauszinssteuer - Verteilung und Überweisung, 1938-1953

1.0.445 Überweisungen aus dem Ertrag der Reichs- und Staatsverschuldungen, 1923-1933

Kreisarchiv Bernkastel-Wittlich Bestand 1 – Altakten des Landratsamtes Bernkastel

H A U P T G R U P P E 9 - FINANZEN UND STEUERN / Steuern, Finanzzuweisungen, Umlagen

1.0.446 Überweisungen aus dem Ertrag der Reichs- und Staatsverschuldungen, 1923-1935

1.0.447 Rechnungsanteile aus den Überweisungen der Reichssteuer, 1927-1935 1.0.448 Schlüsselzuweisungen aus Reichssteuern, 1938-1945 1.0.449 Kreisumlage, 1925-1933 1.0.450 Kreisumlage, 1934-1948 1.0.451 Provinzialumlage, 1932-1946 1.0.426 Anlage von Rücklagen in Reichsschatzanweisungen 1938-1940 1.0.421 Steuer- und Gemeindeempfänger des Amtes Bernkastel, 1843-1893 1.0.422 Steuer- und Gemeindeempfänger des Amtes Mülheim, 1852-1895 1.0.423 Steuer- und Gemeindeempfänger des Amtes Neumagen, 1872-1891 1.0.424 Steuer- und Gemeindeempfänger des Amtes Rhaunen, 1840-1891 1.0.425 Gemeindeumschuldungsbriefe 1934-1943 1.0.420 Anträge auf Aufhebung von Zwangsvollstreckungen (Notverordnung vom 8.12.1931), 1931-1937

Kreisarchiv Bernkastel-Wittlich Bestand 1 – Altakten des Landratsamtes Bernkastel