47. Jahrgang Freitag, den 11. Dezember 2020 Nummer 50

Mitteilungsblatt der Stadt Forchtenberg mit den Ortschaften Ernsbach, Muthof, Sindringen, Wohlmuthausen Freitag, den 11. Dezember 2020 Forchtenberg Nummer 50 Seite 2

Winterdienst – gegenseitige Rücksichtnahme

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

unser städtischer Bauhof führt den Winterdienst nach einem entsprechenden Einsatzplan durch. Hierbei haben Straßen mit einer hohen Verkehrsbedeutung, gefährliche Straßen und Steil- und Gefällstrecken Vorrang. Wir bitten um Verständnis, dass nicht überall zur gleichen Zeit geräumt und gestreut werden kann.

Wir bitten Sie, über die Winterzeit Ihre Fahrzeuge, soweit wie möglich, nicht auf der Fahrbahn, sondern auf Ihrem Grundstück abzustellen. Die Vergangenheit hat gezeigt, dass manche Straßen nur unzureichend oder gar nicht geräumt und gestreut werden konnten, da aufgrund von rechts und links der Fahrbahn abgestellter Fahrzeuge ein Durchkommen des Räumfahrzeuges nicht möglich war.

ACHTUNG:

Ein Räumfahrzeug mit Schneepflug braucht mindestens eine Durchfahrtsbreite von 3 Meter.

Vielen Dank für Ihr Verständnis!

______3 Meter______Freitag, den 11. Dezember 2020 Forchtenberg Nummer 50 Seite 3

Ab sofort gibt es in unserem Bürgerbüro

„Forchtenberg-Masken“ (waschbar)

in zwei verschieden Größen (Damen und Herren)

für einen Betrag von 5 € zu kaufen.

Unternehmen und Betriebe können in Corona-Zeiten die Gastronomie im Mittleren Kochertal unterstützen Dankeschön für Ihr Interesse!

9LHOH8QWHUQHKPHQDXV)RUFKWHQEHUJ:HL‰EDFKXQG1LHGHUQKDOOKDEHQGLH *XWVFKHLQDNWLRQDQJHQRPPHQXQGDXIGLHVH:HLVHGLHWHLOQHKPHQGHQ *DVWURQRPLHEHWULHEHXQWHUVWW]W%HVFKlIWLJWHDXVGLHVHQ8QWHUQHKPHQGUIHQ VLFKEHUGLH$NWLRQIUHXHQXQGHUKDOWHQVRHLQH[WUD'DQNHVFK|QYRQ,KUHP $UEHLWJHEHU]XP:HLKQDFKWVIHVW ,KU8QWHUQHKPHQP|FKWHDXFKQRFKDQGHU$NWLRQWHLOQHKPHQ"0HOGHQ6LHVLFK JHUQHLP5DWKDXVEHL)UDX0HQ] 7HO1U   ,KUH6WDGWYHUZDOWXQJ)RUFKWHQEHUJ Freitag, den 11. Dezember 2020 Forchtenberg Nummer 50 Seite 4

Geänderter Redaktionsschluss und Aktuelle Berichte Erscheinungstag KW 52 Wir bitten um Beachtung der geänderten Termine Abgabeschluss KW 52 Feuerwerk in Forchtenberg Donnerstag, 17.12.2020, 10.00 Uhr Erscheinungstag KW 52 Die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Forchtenberg werden dar- Mittwoch, 23.12.2020 auf hingewiesen, dass am Sonntag, 13.12.2020 zwischen 19.00 und 21.00 Uhr in Forchtenberg, Am Bahnhof, ein Feuerwerk Hinweise zur Räum- und Streupflicht stattfindet. Ihre Stadtverwaltung Es ist Winterzeit - das Räumen und Streuen nicht vergessen Nach den ersten Schneefällen erscheint es angebracht, wieder auf die Pflichten der Straßenanlieger hinzuweisen, die ihnen aufgrund der Start digitaler Töpfermarkt Sindringen Räum- und Streupflichtsatzung der Gemeinde übertragen wurden und zwar wie folgt: Wir freuen uns riesig, den Start des digitalen Töpfermarktes zu Wer muss räumen? verkünden. Die Straßenanlieger sind verpflichtet, innerhalb der geschlossenen Da der diesjährige Töpfermarkt aufgrund der Corona-Krise ausfallen Ortslage einschließlich der Ortsdurchfahrt die Gehwege und die wei- musste, haben wir den digitalen Töpfermarkt ins Leben gerufen. teren nachfolgend genannten Flächen bei Schneeanhäufung zu räu- Seit 1988 lädt das reizvoll im Kochertal gelegene mittelalterliche men sowie bei Schnee- und Eisglätte zu bestreuen. Städtchen Sindringen jedes Jahr zu dem schon traditionellen Töp- Straßenanlieger sind die Eigentümer und Besitzer, also auch Mieter fermarkt ein. Kulturgut und Brauchtum werden wieder lebendig. Mit und Pächter von Grundstücken, die an einer Straße liegen oder von über 70 Töpfern erwartet die Besucher normalerweise ein großes ihr eine Zufahrt oder einen Zugang haben. Als Straßenanlieger gel- und vielfältiges Angebot hochwertiger handwerklicher Töpferkunst. ten auch Eigentümer und Besitzer solcher Grundstücke, die von der Das Jahr 2020 ist für uns alle ein außergewöhnliches Jahr, deshalb Straße durch eine im Eigentum der Gemeinde stehende, unbebaute wollen wir die Töpfer unterstützen und durch den digitalen Töpfer- Fläche getrennt sind, wenn der Abstand zwischen Grundstücksgren- markt diese Möglichkeit schaffen. ze und Straße nicht mehr als 10 Meter beträgt. Sie sind herzlich eingeladen, unsere Seite zu besuchen und mit Ihrer Sind mehrere Eigentümer, Mieter oder Pächter gemeinsam verpflich- Bestellung die Töpfer zu unterstützen. tet, so müssen sich diese absprechen, wer den Winterdienst über- Die Seite finden Sie unter folgender Adresse: nimmt. Die Haftung erfolgt gesamtschuldnerisch. Dies gilt entspre- https://www.sindringen-toepfermarkt.de/de/startseite chend auch für Fußwege zwischen Grundstücken verschiedener Viel Spaß beim Durchstöbern. Eigentümer. Ihre Stadtverwaltung Forchtenberg Bei einseitigen Gehwegen sind nur diejenigen Straßenanlieger ver- pflichtet, auf deren Seite der Gehweg verläuft. Was muss geräumt und gestreut werden? Gehwege sind die dem öffentlichen Fußgängerverkehr gewidmeten Flächen, die Bestandteile einer öffentlichen Straße sind. Falls auf kei- Achten Sie im Stadtverkehr ner Seite Gehwege vorhanden sind, gelten als Gehwege die seitli- chen Flächen am Rande der Fahrbahn in einer Breite von jeweils 2 bitte auf Fußgänger, Radfahrer Metern. Die Gehwege und die gleichgestellten Flächen, wie bspw. Trep- pen sowie Fuß- und Verbindungswege, sind auf solche Breite und besonders auf Kinder! von Schnee und auftauendem Eis zu räumen, dass Sicherheit und Leichtigkeit des Verkehrs gewährleistet und insbesondere ein Begeg- nungsverkehr möglich ist; sie sind in der Regel aufmindestens 1,20 m Breite zu räumen. Anzeigenberatung: Die von Schnee oder auftauendem Eis geräumten Flächen vor den Impressum Kirchenstraße 10, 74906 Bad Rappenau Grundstücken müssen so aufeinander abgestimmt sein, dass eine Herausgeber: Tel. 07264 70246-0, Fax 07264 70246-99 durchgehende Benutzbarkeit der Gehwege gewährleistet ist. Für je- Stadt Forchtenberg, Hauptstraße 14 [email protected] des Hausgrundstück ist ein Zugang zur Fahrbahn in einer Breite von 74670 Forchtenberg, Tel. 07947 9111-0 Internet: www.nussbaum-medien.de mindestens 1 Meter zu räumen. Die zu räumende Fläche darf nicht Internet: www.forchtenberg.de beschädigt werden. Geräumter Schnee oder auftauendes Eis darf E-Mail: [email protected] Zuständig für die Zustellung: G.S. Vertriebs GmbH, Josef-Beyerle- dem Nachbarn nicht zugeführt werden. Verantwortlich für den amtlichen Teil, Straße 2, 71263 Weil der Stadt alle sonstigen Verlautbarungen und Bei Schnee- und Eisglätte haben die Straßenanlieger die Gehwege Telefon 07033 6924-0 Mitteilungen der Stadt: und die gleichgestellten Flächen sowie die Zugänge zur Fahrbahn E-Mail: [email protected] Bürgermeister Michael Foss oder sein rechtzeitig so zu bestreuen, dass sie von Fußgängern bei Beachtung Bürozeiten: Mo. - Fr. von 8 bis 17 Uhr Vertreter im Amt. Abonnement: www.nussbaum-lesen.de der nach den Umständen gebotenen Sorgfalt möglichst gefahrlos be- Verantwortlich für den übrigen Inhalt Zusteller: www.gsvertrieb.de nutzt werden können. und Anzeigen: Kündigung des Abonnements nur Wohin mit dem Schnee? Timo Bechtold, Kirchenstraße 10 6 Wochen zum Halbjahresende möglich. Die immer wieder festzustellende Unsitte, den Schnee des Gehwegs 74906 Bad Rappenau auf die bereits geräumte Fahrbahn zu werfen ist nicht erlaubt. Dies Druck und Verlag: Bezugspreis: halbjährlich 14,60 € inkl. stellt eine Behinderung des Straßenverkehrs dar und kann als Ord- Nussbaum Medien Bad Rappenau Zustellung. GmbH & Co. KG, Kirchenstraße 10 nungswidrigkeit geahndet werden. 74906 Bad Rappenau Der geräumte Schnee sowie das anfallende Eis ist auf den verblei- Tel. 07264 70246-0, Fax 07264 70246-99 Bildnachweise: benden Teil des Gehwegs oder, soweit hierfür der Platz nicht aus- Internet: www.nussbaum-medien.de © Fotos Rubrikenbalken: Thinkstock reichend ist, am Rande der Fahrbahn so anzuhäufen, dass die Stra- ßeneinlaufschächte (Sinkkästeneinläufe) frei bleiben, das Tauwasser Nachhaltigkeit Energie problemlos abfließen kann und nicht bei erneutem Kälteeinbruch zur Papier Wir verwenden zu 100 % zertifizierten Eisfalle wird. Verstopfte Sinkkästen verursachen bei Tauwetter Ver- Strom aus Wasserkraft und vermeiden Das eingesetzte Papier ist aus deutscher kehrsprobleme, können Straßenabschnitte für Fußgänger unpas- damit Umweltauswirkungen – keine Produktion (Augsburg/Bayern). sierbar machen und führen zu erheblichen Belästigungen durch das CO2-Emission, kein radioaktiver Abfall. Es besteht zu ca. 75 % aus Altpapier. Spritzwasser vorbeifahrender Autos. Der verwendete Holzschliff wird aus Mehr Informationen: Bis wann muss geräumt sein? Durchforstungsholz von nachhaltig http://www.nussbaum-medien.de/ bewirtschafteten Wäldern gewonnen. ueber-uns/oekologische-verantwortung Die Gehwege und die gleichgestellten Flächen müssen werktags bis 7.00 Uhr, sonn- und feiertags bis 8.00 Uhr geräumt und gestreut sein. Freitag, den 11. Dezember 2020 Forchtenberg Nummer 50 Seite 5

Wenn nach diesem Zeitpunkt Schnee fällt oder Schnee- bzw. Eisglät- Lichtraumprofil gewährleisten te auftritt, ist unverzüglich, bei Bedarf auch wiederholt, zu räumen und zu streuen. Diese Pflicht endet um20.00 Uhr Hier geht es nicht um optische Verschönerungen, sondern darum, Bitte beachten Sie: Abwesenheit entbindet nicht von der Räum- dass Fußgänger den Gehweg benutzen und höhere Fahrzeuge un- und Streupflicht. gehindert auf der Straße fahren können. In der Winterzeit ist dies be- sonders für unsere Unimog-Räumfahrzeuge wichtig. Wenn beispiels- Folgen bei einer Verletzung der Räum- und Streupflicht weise Baumäste zu weit und zu tief in die Straße hängen, können Wer die oben genannte Räum- und Streupflicht vorsätzlich oder fahr- unsere Räumfahrzeuge nicht bis zum Fahrbahnrand den Schnee lässig nicht erfüllt, handelt ordnungswidrig im Sinne des Straßenge- räumen. Die Gefahr das Fahrzeug hierbei zu beschädigen ist in solch setzes. einem Fall zu groß. Solche Ordnungswidrigkeiten können nach dem Straßengesetz und Grundstückseigentümer haben die Verpflichtung, dafür zu sorgen, nach dem Gesetz über Ordnungswidrigkeiten mit einer empfindlichen dass die Lichtraumprofile öffentlicher Straßen für den Verkehr frei -ge Geldbuße geahndet werden. halten werden. Nach § 2 des Straßengesetzes für Baden-Württem- Außerdem kann der Anlieger bei einer Verletzung seiner Räum- und berg gehören zu öffentlichen Straßen der Straßenkörper, der unter Streupflicht haftungspflichtig herangezogen werden. anderem die Fahrbahn, Haltestellenbuchten, Gehwege, Radwege, Welche Strecken räumt die Gemeinde? Parkplätze, Trenn-, Seiten-, Rand- und Sicherheitsstreifen beinhaltet Eine allgemeine Pflicht der Gemeinde zum Räumen und Streuen der sowie der Luftraum über dem Straßenkörper und das Zubehör wie Straßen besteht nicht. Nach dem Straßengesetz obliegt es den Städ- Verkehrszeichen. Gemäß § 28 des Straßengesetzes für Baden-Würt- ten und Gemeinden, Straßen innerhalb der geschlossenen Ortslage temberg ist geregelt, dass Anpflanzungen und Zäune sowie Stapel, - im Rahmen des Zumutbaren bei Schneeanhäufungen - zu räumen Haufen oder andere mit dem Grundstück nicht fest verbundene Ein- und bei Schnee- und Eisglätte zu bestreuen. richtungen nur so angelegt werden oder unterhalten werden dürfen, Innerhalb geschlossener Ortschaften gilt die Räum- und Streupflicht dass sie die Sicherheit oder Leichtigkeit des Verkehrs nicht beein- nur für verkehrswichtige und gefährliche Stellen; außerhalb von ge- trächtigen. schlossenen Ortschaften nur an besonders gefährlichen Stellen. Es ist leider immer wieder festzustellen, dass an Straßen oder Wegen Vorrangig werden die verkehrswichtigen Straßen und Gefahrstellen Äste von Bäumen und Sträuchern in verkehrsbehindernder Weise in geräumt, bei entsprechenden Schneefällen sogar mehrmals. In Stich- das Lichtraumprofil hineinragen, weil der erforderliche Rückschnitt straßen oder ebenen Abschnitten kann bei geringen Schneefällen nicht oder nur halbherzig vorgenommen worden ist. Auch sind teilwei- aus Kostengründen nicht geräumt werden. se Verkehrszeichen durch überragende Äste verdeckt. Die Autofahrer werden deshalb gebeten, ihr Fahrzeug, soweit noch Dieser Zustand stellt dann oftmals eine erhebliche Beeinträchtigung nicht geschehen, wintertauglich zu machen, ihre Fahrweise den Wit- der Sicherheit des Straßenverkehrs dar, wenn durch Sichtbehinde- terungsbedingungen anzupassen und möglichst vorausschauend zu rung Verkehrszeichen nicht erkannt werden oder Teile von Bäumen fahren. und Büschen Fahrzeuge beschädigen oder für Fahrradfahrer körper- Freie Fahrt für Räumfahrzeuge liche Gefahren darstellen können. An vielen Stellen innerhalb der Gemeinde wird der Winterdienst be- Der Grundstückseigentümer wird deshalb hiermit besonders darauf hindert oder gar unmöglich gemacht, weil parkende Fahrzeuge die aufmerksam gemacht, dass an öffentlichen Straßen jeweils die fol- Durchfahrt versperren. genden erforderlichen Lichtraumprofile frei zu halten sind: Bitte beachten Sie, dass die Winterdienstfahrzeuge der Gemeinde beim Räumen einen gewissen Schwung und mit herabgelassenem Schneepflug einefreie Durchfahrtsbreite von mindestens 3,50 m benötigen. Zentimetergenaue Slalomfahrten um geparkte Fahrzeuge ist da nicht möglich. Es ergeht deshalb die Aufforderung an schmalen Straßen, unüber- sichtlichen, engen Kurven und vor allem auf schmalen Straßenab- schnitten bei Schnee- bzw. Eisglätte auch im eigenen Interesse nicht zu parken. Bitte stellen Sie Ihre Fahrzeuge in die Garagen oder auf die dafür vorgesehenen Stellplätze, damit die Räumfahrzeuge und auch Ret- tungsfahrzeuge nicht behindert werden. Außerdem sollten sich die Straßenanlieger einigen und ihre Autos in engen Straßen möglichst nur auf einer Seite parken. Bitte beachten Sie dabei, dass nach der Straßenverkehrsordnung ab einer verblei- benden Fahrbahnbreite von 3,10 m oder weniger ein gesetzliches Halt- und Parkverbot an der entsprechenden Engstelle besteht. Der Schneepflug schiebt mir alles wieder zu Oft kommt es zu Beschwerden von Anliegern, dass ihre Grundstücks- 4,50 Meter für den Kraftfahrzeugverkehr über der gesamten zufahrten und -zugänge vom Schneepflug zugeschoben werden. Fahrbahn. Der Verkehrsraum ist die befestigte Fahrbahnbreite plus Dies lässt sich leider aufgrund eines effektiven Arbeitsablaufs, aus beidseitig mindestens 50 Zentimeter Sicherheitsfläche. 2,50 Meter technischen Gründen und aus Gründen der Platzverhältnisse nicht senkrecht über Geh-· und Radwegen. Der Verkehrsraum für den immer vermeiden, da bspw. nicht vor jeder Zufahrt der Schneepflug Radverkehr ist je Fahrstreifen 1,00 Meter, für Fußgängerverkehr je angehoben werden kann. Vorrangig ist, die Straßen zu räumen, damit Gehstreifen 0,75 Meter breit. der Verkehrsfluss gewährleistet wird. Der lichte Raum ist von festen Hindernissen absolut frei zu hal- Die Gemeindeverwaltung Forchtenberg dankt für Ihre Mithilfe ten (Äste, Zweige und Buschwerk dürfen nicht hineinragen). und Ihr Verständnis. Damit die Sicherheit und Leichtigkeit des Verkehrs in den genannten Bereichen sichergestellt ist, bitten wir Sie, die Lichtraumprofile wie ausgeführt frei zu halten oder schneiden.

Sperrung des Kanalwegs zwischen Ohrnberg und Bei Notruf angeben: Sindringen verlängert • Wo geschah es? • Welche Art der Verletzung? Wetterverhältnisse verzögern Gehölzpflegearbeiten Die ursprünglich bis einschließlich 7. Dezember 2020 geplante Sper- • Was geschah? • Warten auf Rückfragen! rung des Kanalwegs zwischen dem Ortsausgang von Ohrnberg und Sindringen muss bis zum 14. Dezember verlängert werden. Grund ist • Wie viele Verletzte? der Wintereinbruch der vergangenen Woche, der die anberaumten Gehölzpflege- und Baumfällarbeiten erheblich verzögert hat. Freitag, den 11. Dezember 2020 Forchtenberg Nummer 50 Seite 6

Vollsperrung der K 2366 zwischen Kupferzell und Abzweig Feßbach Amtliche Bekanntmachungen Sanierung der Fahrbahndecke vom 11. bis 19. Dezember Die Kreisstraße K 2366 muss von Freitag, 11.12. bis voraussichtlich Samstag, 19.12.2020 von Kupferzell (Ortsende ab Jahnweg) bis in- Sitzung des Gemeinderats klusive Abzweig nach Feßbach gesperrt werden. Die nächste Gemeinderatssitzung findet amDienstag, 15.12.2020 Die Sanierung der Fahrbahndecke erfolgt durch das Straßenbauamt um 19.00 Uhr in der Sporthalle in Forchtenberg statt. des Hohenlohekreises in einem Bauabschnitt. Auf einer Länge von Es ist die folgende Tagesordnung vorgesehen: ca. 800 Metern wird die Asphaltdecke abgefräst und anschließend mit öffentlich einer Asphaltbinderschicht verstärkt. 1. Bürgerfragestunde Zum Schluss erhält die Straße eine neue Asphaltdeckschicht. 2. Erschließung Gewerbegebiet Rauhbusch - Vorstellung Planung Die Zufahrten sind während der Bauarbeiten bis zur Baustelle ge- und Beschluss Ausschreibung währt. Die Umleitung erfolgt ab Feßbach über Kupferzell - B19 - Hes- 3. Sanierung von Trockenmauern in den Bereichen Ellbach und selbronn - Goggenbach und umgekehrt. Flatterberg 4. Kalkulation der Wasserverbrauchsgebühr für 2021-2022 Tierseuchenkasse (TSK) Baden-Württemberg 5. Kalkulation der zentralen Abwassergebühren für 2021-2022 6. Satzung über die Erhebung der Grundsteuer und Gewerbesteuer Meldestichtag zur Veranlagung zum Tierseuchenkassenbeitrag 7. Änderung der Hauptsatzung der Stadt Forchtenberg 2021 ist der 1.1.2021 8. Bausachen Die Meldebögen werden Mitte Dezember 2020 versandt. 9. Berichte, Verschiedenes Sollten Sie bis zum 1.1.2021 keinen Meldebogen erhalten haben, Die Bevölkerung ist zu dieser Sitzung herzlich eingeladen. rufen Sie uns bitte an. Ihre Pflicht zur Meldung begründet sich auf Die Sitzungsunterlagen können unter www.forchtenberg.de in der § 31 des Gesetzes zur Ausführung des Tiergesundheitsgesetzes in Rubrik „Rathaus & Service/Gemeinderat/Beratungsvorlagen“ online Verbindung mit der Beitragssatzung. eingesehen werden. Viehhändler (Vieheinkaufs- und Viehverwertungsgenossenschaften) Ihre Stadtverwaltung sind zum 1. Februar 2021 meldepflichtig. Die uns bekannten Viehhändler, Vieheinkaufs- und Viehverwertungs- genossenschaften erhalten Mitte Januar 2021 einen Meldebogen. Protokollauszug Ortschaftsratssitzung Ernsbach Melde- und beitragspflichtige Tiere sind vom 4.12.2020 Pferde, Schweine, Schafe, Hühner, Truthühner/Puten TOP 1 Meldepflichtige Tiere sind: Bienenvölker (sofern nicht über einen Bürgerfragestunde Landesverband gemeldet) Coronabedingt musste die Sitzung wieder in den Besprechungsraum Nicht zu melden sind der Feuerwehr verlegt werden. Rinder einschließlich Bisons, Wisenten und Wasserbüffel Aus den Reihen der Bürger gab es keine Beiträge. Die Daten werden aus der HIT Datenbank (Herkunfts- und Informati- onssystem für Tiere) herangezogen. TOP 2 Nicht meldepflichtig sind u.a. Betreuung Dr.-Berger-Heimatmuseum gefangengehaltene Wildtiere (z.B. Damwild, Wildschweine), Esel, Seit dem Ableben von Herrn Gerhard Christ war offiziell niemand Ziegen, Gänse und Enten mehr mit der Betreuung des Dr.-Berger-Heimatmuseums beauftragt. Werden bis zu 25 Hühner und/oder Truthühner und keine anderen In der Sitzung vom 9.10.2020 hat sich der Ortschaftsrat mit einer beitragspflichtigen Tiere (s.o.) gehalten, entfällt derzeit die Melde- und möglichen Nachfolge befasst. Der Rat war sich darüber bewusst, Beitragspflicht für die Hühner und/oder Truthühner. dass es nicht einfach sein wird, eine oder mehrere Personen zu Für die Meldung spielt es keine Rolle, ob die Tiere in einem landwirt- finden, die diese ehrenamtliche Arbeit von Gerhard Christ in würdiger schaftlichen Betrieb stehen oder in einer Hobbyhaltung. Zu melden Weise fortführen können. Die aus den Reihen der Ratsmitglieder ist immer der gemeinsam gehaltene Gesamttierbestand je Standort. gemachten Vorschläge, die Herren Werner Berger, Emmerich und Unabhängig von der Meldepflicht an die Tierseuchenkasse muss die Martin Ottliczky damit zu betrauen, wurden sehr begrüßt. Die persön- Tierhaltung bei dem für Sie zuständigen Veterinäramt gemeldet wer- lichen Zusagen der vorgeschlagenen Personen ermöglichten es dem den. Schweine, Schafe und/oder Ziegen sind, unabhängig von der Ortschaftsrat, sie mit der Betreuung des Dr.-Berger-Heimatmuseums Stichtagsmeldung an die Tierseuchenkasse BW, bis 15.1.2021 an offiziell zu beauftragen. Die Abstimmung erfolgte einstimmig. Der -Ort HIT zu melden. Die Tierseuchenkasse BW bietet an, die Stichtags- schaftsrat spricht von einer „idealen Lösung“, bedankt sich bei dem meldung an HIT zu übernehmen. Die Voraussetzungen und nähere Team für die Bereiterklärung ganz herzlich und wünscht ihm für die Informationen erhalten Sie über das Informationsblatt, welches mit anstehende Arbeit viel Erfolg. dem Meldebogen verschickt wird. Das Informationsblatt finden Sie auch auf unserer Homepage unter www.tsk-bw.de. TOP 3 Es wird noch auf die Meldepflicht von Bienenvölkern hingewiesen. Info zur Neugestaltung Marktplatz/Graf-Wolfgang-Julius-Platz Die Völkermeldungen der Imker an ihren örtlichen Imkerverein wer- Der Ortsvorsteher informierte den Rat über den Stand des Baupro- den von diesem an einen der beiden Landesverbände weiter gemel- jekts. Die Arbeiten werden nach Auskunft der Bauleitung noch vor det. Ist ein Imker nicht organisiert oder in einem Verein, der keinem Weihnachten abgeschlossen. Bei den ausstehenden Arbeiten han- der beiden Landesverbände angeschlossen ist, müssen die Völker delt es sich um die Pflasterarbeiten bei der Alten Fabrik, die Befesti- bei der Tierseuchenkasse gemeldet werden. gung der Möblierung, die Anbringung der erforderlichen Zäune und Auf unserer Homepage erhalten Sie weitere Informationen zur Handläufe, die Bepflanzung und die Vervollständigung der Beleuch- Melde- und Beitragspflicht, Leistungen der Tierseuchenkasse sowie tungseinrichtung. Eine Stele mit der geschichtlichen Erklärung zur über die einzelnen Tiergesundheitsdienste. Zudem können Sie, als Person von Graf Wolfgang Julius von ist in Arbeit und wird gemeldeter Tierbesitzer, Ihr Beitragskonto (gemeldeter Tierbestand ebenfalls nach ihrer Fertigstellung im Bereich des Treppenaufgangs der letzten 3 Jahre, etc.) einsehen. zum Parkplatz angebracht. Ein Standort für das in dankenswerter Tel. 0711/9673-666, Fax 0711/9673-710, E-Mail: [email protected], Weise durch die Fa. Würth zur Verfügung gestellte Kunstwerk ist Internet: www.tsk-bw.de bereits vorbereitet. Die Einweihung ist zusammen mit der Eröffnung des Museums „Kocherwerk“ - wenn es Corona zulässt - im Juni 2021 geplant.

TOP 4 Abwasserkanalsanierung Mühlgasse Bauabschnitt 2.3 Achtet auf die Umwelt Mit dem Abschluss der Bauarbeiten zur Neugestaltung des „Markt- platzes/Graf-Wolfgang-Julius-Platzes“ sind die Bauarbeiten und die damit verbundenen Baustellen in Ernsbach noch nicht beendet. Freitag, den 11. Dezember 2020 Forchtenberg Nummer 50 Seite 7

Wie die Verwaltung bekannt gegeben hat, kann die geplante Kanalsa- Ärztlicher Notdienst nierung fortgesetzt werden. Die ersten beiden Bauabschnitte von der Forchtenberger Straße bis zur Alten Fabrik wurden bereits abge- Ärztlicher Bereitschaftsdienst an den Wochenenden und Feier- schlossen. Nach der Zusage des Landeszuschusses für den nächs- tagen und außerhalb der Sprechstundenzeiten ten Bauabschnitt kann nun in 2021 mit den erforderlichen Arbeiten Der allgemeinärztliche Bereitschaftsdienst ist zu erreichen unter der begonnen werden. bundeseinheitlichen Notrufnummer (kostenlos) 116 117 In offener Bauweise sollen zwischen neuapostolischer Kirche und Anwesen Wimmer sowie in der Carl-Arnold-Straße zwischen der An Wochenenden und Feiertagen gibt es zwei Notfall-Praxen, die Einfahrt Arnold Umformtechnik und der Einmündung Zacksteige tagsüber für ambulante Patienten geöffnet sind: die Abwasserleitungen erneuert bzw. aufdimensioniert werden. Die • Notfallpraxis am Krankenhaus , geöffnet von 8.00 Uhr Arbeiten sollen alsbald ausgeschrieben und im Jahr 2021 angegan- bis 22.00 Uhr gen bzw. abgewickelt werden. • Notfallpraxis am Krankenhaus Künzelsau, geöffnet von 8.00 Uhr Die Kosten belaufen sich auf 610.000,- €. Der Landeszuschuss bis 14.00 Uhr beträgt 488.000,- € bzw. 80 % der Gesamtkosten. Der danach noch ausstehende Bauabschnitt 2.1, der sich östlich an Kostenfreie Onlinesprechstunde Bauabschnitt 2.3 anschließt, steht noch aus. Mit dem vierten und Montag bis Freitag 9.00 bis 19.00 Uhr: docdirekt - kostenfreie Online- letzten Bauabschnitt wird nach Zusage des noch ausstehenden Lan- sprechstunde von niedergelassenen Haus- und Kinderärzten nur für deszuschusses begonnen. gesetzlich Versicherte unter 0711/96589700 oder docdirekt.de Der Gemeinderat hat sich für das weitere Vorgehen bereits ausge- sprochen. Der Ortschaftsrat hat sich dem angeschlossen. Kinderärztlicher Notdienst 116 117 Notfälle und dringende Fragen, die Kinder und TOP 5 Jugendliche betreffen Aus dem Gemeinderat Der Ortsvorsteher informierte den Rat über u.a. Ernsbach betreffende HNO-ärztlicher Notdienst 116 117 Entscheidungen im Gemeinderat: oder jeweils auf dem Anrufbeantworter der HNO-Ärzte • Im Zuge des laufenden Aufstellungsverfahrens zur 3. Änderung der 7. Fortschreibung des Flächennutzungsplans (Freiflächen- Augenärztlicher Notdienst 116 117 Fotovoltaikanlage), wurde das Planungsbüro IFK Ingenieure SLK-Klinikum Heilbronn, Am Gesundbrunnen 20-26, Heilbronn Mosbach mit der Erstellung eines Standortkonzeptes für Fotovol- Fr. 16.00 - 22.00 Uhr, Sa., So. und Feiertag 10.00 - 20.00 Uhr taik-Freianlagen im Verbandsgebiet der Gemeinden / Weißbach/Forchtenberg beauftragt. Zahnärztlicher Notdienst 0711/7877700 • Die Kindergartengebühren werden zum 1.1.2021 erhöht. Die Erhöhung erfolgt damit coronabedingt später und passt sich Wochenenddienst der Diakoniestation den landesüblichen Beträgen an. Die Erhöhung ist moderat. So erhöht sich beispielsweise die Gebühr für ein Kind ab 3 Jahren, Diakonie daheim verlängerte Öffnungszeit, von 139,- auf 142,- €. Pflegeteam Mittleres Kochertal 07947/4119969 • Der Umgang mit abgelaufenen Gräbern wird vereinheitlicht. Diakoniestation Künzelsau Nach Ablauf der Nutzungsdauer kann diese entweder durch Pflegestützpunkt Forchtenberg 07947/1489 gebührenpflichtige Nachzahlung verlängert werden oder das Zentrale Künzelsau 07940/939500 Grab muss abgeräumt werden. Pflegestützpunkt Hohenlohekreis TOP 6 Termine 2021 Rösleinsbergstraße 29, 74653 Künzelsau Der Ortschaftsrat legt für das kommende Jahr folgende Termine fest: Neutrale Beratung im Vor- und Umfeld der Pflege • OR-Sitzungen Demenzberatung 29.1., 26.3., 20.5., 23.7., 1.10., 3.12.2021 Telefon 07940/9355012, 9355013 oder 9355014 • Ortsbegehung E-Mail: [email protected] Beratungsgespräche nach Terminvereinbarung auch in Öhringen, 25.9.2021 Poststraße 60. • Einweihung Marktplatz/Graf-Wolfgang-Julius-Platz und - werk Juni 2021? Dienstbereitschaft der Apotheken • Gemeindeausflug Diese finden Sie auf der Homepage der Landesapothekerkam- 9./10.7.2021? mer Baden-Württemberg www.aponet.de oder telefonisch: Festnetz 0800/0022833, mobil 22833 TOP 7 Bausachen • Dem Bauantrag zur Erstellung eines Zweifamilienwohnhauses im Weinbergweg 39/41 wurde mit Umlaufbeschluss einschließ- Standesamtliche Mitteilungen lich der beantragten Befreiungen einstimmig das Einvernehmen erteilt. • Dem Bauantrag zur Erstellung von Garagen und eines Pools Wir gratulieren zum Geburtstag einschließlich den benötigten Befreiungen im Weinbergweg 78 12.12. Gerda Kayser, Wohlmuthausen 70 Jahre wurde einstimmig das Einvernehmen erteilt. 15.12. Anton Karl Schad, Forchtenberg 75 Jahre • Dem Bauantrag zur Erstellung eines Anbaus mit Balkon in der 18.12. Edeltraud Rita Stierkorb, Forchtenberg 70 Jahre Max-Eyth-Str. 4 wurde einstimmig das Einvernehmen erteilt. Wir gratulieren unseren Jubilaren - auch denen, die aus persönlichen Der Ortschaftsrat Ernsbach wünscht allen Bürgern/Bürgerinnen ein Gründen nicht genannt werden wollen - zu ihrem Ehrentag und wün- frohes und gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins schen ihnen Gesundheit und persönliches Wohlergehen. neue Jahr. Bleiben Sie zuversichtlich und vor allem gesund. Werner Engel, Ortsvorsteher Eheschließungen 4.12.2020 Müllabfuhr Ingo Kurt Wolff und Christine Riedel, Sindringen 16.12.2020 Restmülltonne 19.12.2020 Grüne Tonne Altpapier - Ende der amtlichen Bekanntmachungen - Freitag, den 11. Dezember 2020 Forchtenberg Nummer 50 Seite 8

Abfallkalender 2021 bald in jedem Briefkasten - Landrat dankt Behördennachrichen Krautheimer Werkstätten für die langjährige Kooperation mit AWH per Videoschalte Der neue Abfallkalender informiert über wichtige Neuerungen Landratsamt Hohenlohekreis und Altbewährtes Vieles war durch die Corona-Pandemie im Jahr 2020 anders als ge- Weihnachtsbaum im Landratsamt Hohenlohekreis wohnt. Umso wichtiger war es der Abfallwirtschaft Hohenlohekreis (AWH) weiterhin auf die bewährte Zusammenarbeit mit Kooperati- onspartnern im Kreis zu setzen. Hierzu gehört vor allem die langjähri- ge Zusammenarbeit mit den Krautheimer Werkstätten für Menschen mit Behinderungen (WfbM). Die WfbM unterstützt die Abfallwirtschaft bei der fachgerechten Sammlung von Elektrogeräten auf den Recy- clinghöfen. Die Geräte werden unter Einhaltung aller Standards in händisch zerlegt. So werden beispielsweise Bildröhren und Kunststoff e zu neuen Produkten aufgearbeitet sowie Tintenpat- ronen und Tonerkartuschen ausgebaut und zur Wiederverwendung gesammelt. Durch den Gebrauchtbuchhandel der Krautheimer WfbM sind sechs Bildschirmarbeitsplätze entstanden. Die Beschäftigten der WfbM tragen mit der Sortierung und Einstellung der Bücher in den Onlineshop der WfbM dazu bei, dass sowohl Abfallmengen als auch wertvolle Rohstoff e zum erforderlichen Nachdruck der Bücher einge- spart werden können. Seit drei Jahren wird auch der Abfallkalender des Hohenlohekreises mit einer Aufl age von 60.000 Stück pro Jahr in den Krautheimer Werkstätten produziert. Die Abfallwirtschaft berück- sichtigt verstärkt soziale Aspekte bei der Auftragsvergabe. „Wir freuen uns sehr, dass die Krautheimer Werkstätten Druck und Produktion des neuen Abfallratgebers wieder übernommen haben, sodass er wie gewohnt im Dezember an alle Haushalte im Hohenlohekreis verteilt werden kann“, unterstreicht Landrat Dr. Matthias Neth, der sich zu- sammen mit AWH-Geschäftsführer Sebastian Damm über die Arbeit in der Druckerei in Krautheim informierte. Coronabedingt musste der geplante Besuch aus Sicherheitsgründen per Videoschalte erfolgen. „Ich fi nde Ihr großes Engagement toll. Ihre Arbeit ist für den Hohen- lohekreis von unschätzbarem Wert“, lobt Landrat Neth. Die großfor- matigen Blätter des Abfallkalenders werden geschnitten und dann maschinell zusammengeführt. 2.000 Stück in der Stunde laufen ge- falzt und geheftet vom Band, werden von Beschäftigten der Abteilung Druckweiterverarbeitung abgenommen und für den Versand vorsor- tiert. Zuletzt wird die Abfallkalenderaufhängung eingebohrt. „Bei allen Arbeitsschritten in der WfbM spielt die Art der Behinderung keine Rol- le“, erklärt Stefan Blank, Geschäftsführer der WfbM, „es wird stets dar- auf geachtet, dass niemand mit einer Tätigkeit über- oder unterfordert Online-Vortrag „Stillen - was kommt danach?“ wird. Unser Ziel ist, dass sich jeder Einzelne, mit der Unterstützung Optimale Ernährung im ersten Lebensjahr von Fachleuten, den individuellen Fähigkeiten und Fertigkeiten ent- Alle Mütter und Väter, die wissen möchten, wie die Umstellung von sprechend in die große Vielfalt von Arbeitsprozessen erfolgreich ein- der Muttermilch oder Milchfl asche auf die B(r)eikost gelingt, sind zum bringen kann.“ Im neuen Abfallkalender fi nden sich wieder viele Infor- Online-Vortrag „Stillen - was kommt danach“ des Landratsamts Ho- mationen und Wissenswertes. Zum Beispiel ist die Qualitätsoff ensive henlohekreis, Landwirtschaftsamt, herzlich eingeladen. Thema. In der seit September 2020 laufenden Testphase wurden die Der Online-Vortrag fi ndet am Mittwoch, 13. Januar 2021 von 9.30 bis Bürgerinnen und Bürger lediglich auf überfüllte Restmülltonnen oder 11.00 Uhr statt. Biotonnen mit zu vielen Fremdstoff en hingewiesen, indem ein ent- In den ersten vier bis sechs Lebensmonaten ist die Muttermilch die sprechender Aufkleber an der Tonne angebracht wurde. Ab Anfang beste Mahlzeit für das Kind. Danach reicht die Milch als alleiniges 2021 wird für diese überfüllten Restmülltonnen oder falsch befüllten Nahrungsmittel nicht mehr aus und es wird auf B(r)eikost umgestellt. BETtys allerdings eine Sonderleerung plus eine Verwaltungsgebühr Wie erfolgt die richtige Umstellung und was sollte dabei beachtet wer- berechnet. Diese Kosten werden auf dem Gebührenbescheid des den? Diese und viele weitere Fragen werden im Rahmen des Vor- Folgejahres ausgewiesen. Auch der neue Wertstoff hof Stäff elesrain trags geklärt. ist Thema im Abfallkalender 2021. Auf dem Gelände der Deponie Der Online-Vortrag fi ndet im Rahmen der Landesinitiative Bewusste Stäff elesrain ist ein moderner Wertstoff hof mit viel Komfort fürdie Kinderernährung (BeKi) statt. Bürgerinnen und Bürger entstanden. Neben einem voll überdachten Eine Anmeldung ist bis Montag, 4. Januar 2021 unter Anlieferungsbereich verfügt der neue Wertstoff hof über abgesenkte [email protected] erforderlich. Container mit bequemer Einwurfmöglichkeit von oben und einer bo- denebenen Abladefl äche für schwere Abfälle. In KW 50/51 wird der Abfallkalender in alle Briefkästen im Hohenlo- Abfallwirtschaft Hohenlohekreis hekreis verteilt. Für Fragen steht das Team der Service-Hotline un- Achtung: letzte Abfuhr von Leichtverpackungen in grüner Tonne ter 07940/18-555 gerne zur Verfügung. Weitere Infos gibt es auf der im Bezirk Forchtenberg Homepage unter www.abfallwirtschaft-hohenlohekreis.de und über Am 11.12.2020 fi ndet dieletzte Abfuhr von Leichtverpackungen im die App „Abfallinfo HOK“. Sie steht in den gängigen App-Stores kos- Bezirk Forchtenberg über die grüne Tonne statt. Bitte befüllen Sie tenlos zum Download zur Verfügung. danach nur noch Gelbe Säcke und stellen diese zur Abfuhr bereit. Die Abfuhrtermine für den Gelben Sack stehen im neuen Abfallka- Betriebsruhe auf den Grüngutplätzen zwischen 21.12.2020 und lender. Die erste Abfuhr von Leichtverpackungen über den Gelben 6.1.2021 Sack fi ndet im Bezirk Forchtenberg am4.1.2021 statt. Bis 31.12.2020 Im gesamten Kreisgebiet haben die Grüngutplätze zwischen Montag, haben Sie die Möglichkeit, Leichtverpackungen auch auf dem Recy- 21.12.2020 und Mittwoch, 6.1.2021 geschlossen. Die Annahme von clinghof abzugeben. Grüngut auf den Recyclinghöfen ist ebenfalls aufgrund einer Organi- Weitere Informationen unter sationsänderung nicht möglich. Kleinmengen Grüngut und Reisig kön- www.abfallwirtschaft-hohenlohekreis.de/neu-ab-21 nen auch jederzeit über die Bioenergietonne BETty entsorgt werden. Freitag, den 11. Dezember 2020 Forchtenberg Nummer 50 Seite 9

Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage der Abfallwirt- Mittwoch, 16.12. schaft www.abfallwirtschaft-hohenlohekreis.de. Gerne berät Sie das 18.30 Uhr Dritte Adventsandacht - in der Michaelskirche: „Perso- Team der Service-Hotline persönlich an unserer Bürgertheke oder nen der Advents- und Weihnachtsgeschichte“ telefonisch unter 07940/18-555. Alle Neuigkeiten rund um die Abfall- Freitag, 18.12. wirtschaft und die aktuellen Öffnungszeiten aller Entsorgungseinrich- Kein Kindertreff/keine Jungschar tungen erfahren Sie stets über die Abfall App. Sie ist immer aktuell und 19.15 Uhr Atempause in der Kirche steht in den gängigen App-Stores unter dem Namen „Abfallinfo HOK“ Sonntag, 20.12. - 4. Advent kostenlos zum Download zur Verfügung. 9.30 Uhr Gottesdienst in Forchtenberg 10.30 Uhr Gottesdienst in Forchtenberg Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg Gottesdienst an Heiligabend Angesichts der geforderten Abstände ist unsere Michaelskirche de- Beratungen der gesetzlichen Rentenversicherung in der finitiv zu klein für einen Gottesdienst am 24. Dezember. Darum wird Gemeinde der Heiligabend-Gottesdienst im Freien stattfinden - auf dem Forch- Im Rahmen unserer Auskunfts- und Beratungstätigkeit werden wir tenberger Wasen. Er beginnt um 17.00 Uhr. Posaunenbläser werden unsere nächsten Sprechtage - coronabedingt mit vorläufig leicht ge- für die musikalische Gestaltung sorgen. änderten Sprechzeiten - wie folgt abhalten: jeden Donnerstag von Bitte bringen Sie eine Schutzmaske mit. Auf dem Gelände können 8.30 bis 12.00 Uhr und von 13.30 bis 16.00 Uhr, Rathaus Öhringen, Hausgemeinschaften zusammenstehen, sonst ist ein Abstand von 2 Zimmer 11. Metern einzuhalten. Die Beratungstermine werden vergeben unter Tel. 0791/97130-0. Für Sitzgelegenheiten muss bei Bedarf selbst gesorgt werden. Wer Die Termine für den Monat Dezember entnehmen Sie bitte der nach- möchte, ist eingeladen, ein brennendes Licht in einem Glas mitzu- folgenden Aufstellung: 17.12.2020 bringen. Um den Aufwand vor Ort zu verringern, wäre es gut, wenn Sie schon daheim auf ein Blatt Ihren Namen und Ihre Kontaktdaten Siebter und letzter Teil der Serie zur Grundrente: Wann kommt schreiben und dieses Blatt dann zum Gottesdienst mitbringen. der Bescheid? Ich hoffe, dass wir alle unter offenem Himmel einen eindrücklichen Bis Ende 2022 bekommen alle anspruchsberechtigten Rentnerinnen und gesegneten Gottesdienst miteinander erleben dürfen. Zusätz- und Rentner ihren persönlichen Grundrentenbescheid von der Deut- lich wird an Heiligabend jeweils ein Gottesdienst aus der Forchten- schen Rentenversicherung (DRV). berger (mit Pfarrer Wilhelm) und ein Familien-Gottesdienst aus der Das geschieht stufenweise: Ab Mitte 2021 sollen im ersten Schritt alle Sindringer Kirche (mit dem neuen Gottesdienst-Team) im Internet Personen ihre Berechnung zur Grundrente erhalten, die ab 1. Juli übertragen (die Zugangsdaten werden im nächsten Mitteilungsblatt 2021 neu in Rente gehen oder parallel zu ihrer Rente noch andere veröffentlicht). Sozialleistungen beziehen. Gleiches gilt für diejenigen, die bereits vor Forchtenberger Weihnachtsweg 1992 in Rente gegangen sind. Abgeschlossen wird das Versandver- Der Forchtenberger Weihnachtsweg bietet dieses Jahr die Möglich- fahren voraussichtlich Ende 2022 mit den jüngsten Rentnerinnen und keit, die Geschichte von Weihnachten bei einem Spaziergang zu Rentnern sowie mit Personen, die zwischen Januar und Juni 2021 erleben. An mehreren Stationen im Stadtgebiet sind verschiedene zum ersten Mal eine Rente erhalten. Szenen und Personen der Weihnachtsgeschichte dargestellt. Es gibt Grundrentenansprüche können frühstens ab Januar 2021 entstehen. einen Erwachsenen- und einen Familienweg. Wer möchte, kann bei Unabhängig davon, wann man Post von der Rentenversicherung einigen Stationen mit dem Smartphone über einen QR-Code ergän- bekommt: Aufgelaufene Zahlungen werden selbstverständlich rück- zende Impulse, Lieder ... abrufen. Die Adressen der Stationen sowie wirkend überwiesen. weitere Informationen finden Sie auf der Homepage der Kirchenge- Damit der straffe Zeitplan eingehalten werden kann, muss die DRV meinde: www.kirche-forchtenberg.de. gut geschultes Personal einsetzen: Bundesweit werden für die Grund- Gruppen und Kreise rentenarbeiten mehr als 3.000 neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Angesichts der gestiegenen Corona-Zahlen fallen derzeit unsere benötigt, über 200 davon bei der DRV Baden-Württemberg. Derzeit kirchlichen Gruppen und Kreise aus. Aktuelle Informationen finden sind entsprechende Stellen ausgeschrieben, die auch für Querein- Sie auf unserer Homepage: www.kirche-forchtenberg.de steiger aus anderen Verwaltungs- und Sozialversicherungsbereichen Rahmenbedingungen vom Gottesdienst geeignet sind (mehr dazu unter Solange der Inzidenzwert im Hohenlohekreis höher als 50/100.000 www.deutsche-rentenversicherung-bw.de > Karriere). ist, muss während des gesamten Gottesdienstes eine Schutzmaske Insgesamt wird die neue Grundrentenleistung im Einführungsjahr getragen werden. Der Gemeindegesang ist dann nicht möglich. Bei etwa 1,3 Milliarden Euro kosten und bis 2025 auf 1,61 Milliarden Euro einem Wert über 35/100.000 können nur noch Personen, die in ei- ansteigen. Hinzu kommen 2021 nochmal rund 400 Millionen Euro für nem Haushalt angehören, zusammensitzen. Personal und Verwaltung. Die Grundrente soll über Steuereinnah- Auch mit eingeschränkten Rahmenbedingungen ist es möglich, Got- men finanziert werden und nicht über die Beiträge der Versicherten. tesdienste zu feiern, in denen uns Gottes Geist untereinander und mit Deshalb wird der Bundeszuschuss zur Rentenversicherung um 1,5 Christus verbindet. Gottes Segen wirkt - auch und gerade, wenn wir Milliarden Euro erhöht. füreinander Verantwortung übernehmen. Mehr Informationen und eine Broschüre zum Herunterladen finden Gottesdienste zum Nachschauen und Nachlesen Interessierte auf der Themenseite rund um die Grundrente unter Die bisherigen Live-Stream-Gottesdienste können weiterhin auf You- http://www.deutsche-rentenversicherung.de/grundrente. Tube angeschaut werden. Den Zugang finden Sie über die Home- page unserer Kirchengemeinde: www.kirche-forchtenberg.de. Klicken Sie oben auf „Gemeindeleben“ und dann auf „Gottesdienst online“. Aktuelle und frühere Predigten zum Nachlesen finden Sie ebenfalls Kirchliche Nachrichten auf unserer Homepage. Angebote für Kinder Unter www.kirchemitkindern-digital.de gibt es jeden Sonntag einen Evangelische Kirchengemeinden Kindergottesdienst. Viele digitale Angebote für Kinder zum Mitma- Forchtenberg chen, Anschauen, Basteln und Lesen sind auf der Homepage vom Freitag, 11.12. Landesverband für Kindergottesdienst zu finden: Kein Kindertreff/keine Jungschar www.kinderkirche-wuerttemberg.de. Ebenfalls können Gottesdienste 19.15 Uhr Atempause in der Kirche mitgefeiert werden unter http://live.kinderkirche-wuerttemberg.de/. Sonntag, 13.12. - 3. Advent Einkauf für Ältere 9.30 Uhr Gottesdienst in Ernsbach mit Pfarrer i.R. Schink Ältere Menschen, die wegen der Ansteckungsgefahr oder aus an- 10.30 Uhr Gottesdienst in Ernsbach mit Pfarrer i.R. Schink deren Gründen nicht mehr zum Einkaufen gehen können und sonst Montag, 14.12. niemand dafür haben, mögen sich bitte im Pfarramt melden, Tel. 316 19.00 Uhr Jugendkreis MAD: Online-Programm Kirchengemeinde im Internet Infos unter [email protected] oder Handy: Sie können die Predigten früherer Sonntage im Internet nachlesen 0152/05612707 unter www.kirche-forchtenberg.de Freitag, den 11. Dezember 2020 Forchtenberg Nummer 50 Seite 10

3. Advent Angebote für Kinder Bereitet dem Herrn den Weg; denn siehe, der Herr kommt gewaltig. Unter www.kirchemitkindern-digital.de gibt es jeden Sonntag einen (Jesaja 40, 3.10) Kindergottesdienst. Viele digitale Angebote für Kinder zum Mitma- chen, Anschauen, Basteln und Lesen sind auf der Homepage vom Sindringen-Ernsbach Landesverband für Kindergottesdienst zu finden: Sonntag, 13.12. www.kinderkirche-wuerttemberg.de. 9.30 und Gottesdienst zum 3. Advent in der Ernsbacher Ebenfalls gibt es Kindergottesdienste zum Mitfeiern unter: 10.30 Uhr Johanneskirche mit Pfarrer i. R. Schink http://live.kinderkirche-wuerttemberg.de/ Montag, 14.12. Einkauf für Ältere 16.30 Uhr Bücherei im Gemeindehaus Ernsbach Ältere Menschen, die wegen der Ansteckungsgefahr nicht mehr zum Dienstag, 15.12. Einkaufen gehen können und sonst niemanden dafür haben, mögen 19.30 Uhr Treffen der Mitarbeiterinnen des Besuchsdienstes Erns- sich bitte im Pfarramt melden, Tel. 07947/316. bach im Gemeindehaus Ernsbach Sprechzeiten im Sekretariat Mittwoch, 16.12. Dienstags von 15.00 bis 17.30 Uhr und freitags von 9.00 bis 12.30 18.30 Uhr ökumenische Adventsandacht in der Forchtenberger Uhr, Tel. 07948/517. Außerhalb dieser Zeiten wenden Sie sich bitte an Michaelskirche: „Personen der Advents- und Weih- das Pfarramt Forchtenberg, Tel. 07947/316. Wir setzen uns schnellst- nachtsgeschichte“ möglich mit Ihnen in Verbindung. Donnerstag, 17.12. E-Mail: [email protected], 19.30 Uhr Sitzung des Kirchengemeinderats Sindringen-Ernsbach Sekretariat: [email protected] im Gemeindehaus Forchtenberg Unsere Internetseiten Sonntag, 20.12. https://www.kirchenbezirk-oehringen.de/kirchengemeinden/ernsbach/ 9.30 und Gottesdienst zum 4. Advent in der Forchtenberger https://www.kirchenbezirk-oehringen.de/kirchengemeinden/sindringen/ 10.30 Uhr Michaelskirche mit Pfarrer Wilhelm Gottesdienst an Heiligabend Orendelsall Angesichts der geforderten Abstände sind unsere Kirchen definitv zu Wochenspruch klein für einen Gottesdienst am 24. Dezember. Bereitet dem Herrn den Weg; denn siehe, der Herr kommt gewaltig. Darum wird der Heiligabendgottesdienst im Freien stattfinden - für Jesaja 40, 3.10 alle drei Gemeinden auf dem Forchtenberger Wasen. Er beginnt um Freitag, 11. 12. 17.00 Uhr. Posaunenbläser werden für die musikalische Gestaltung 17.00 Uhr Wir laden euch herzlich zu unserer ersten Online- sorgen. Bitte bringen Sie eine Schutzmaske mit. Auf dem Gelände Jungscharstunde ein. können Hausgemeinschaften zusammenstehen, sonst ist ein Ab- Dauer ca. 1 Stunde. Alle Eltern der Jungscharkinder, stand von 2 Metern einzuhalten. von denen wir eine E-Mail-Adresse haben, bekommen Für Sitzgelegenheiten muss bei Bedarf selbst gesorgt werden. Wer einen Einladungslink zugeschickt. Über diesen könnt ihr möchte, ist eingeladen, ein brennendes Licht in einem Glas mitzu- in den Webex-Meetingraum „eintreten“. bringen. Um den Aufwand vor Ort zu verringern, wäre es gut, wenn Wir hören zusammen auf eine kleine Adventsgeschichte Sie schon daheim auf ein Blatt Ihren Namen und Ihre Kontaktdaten und werden gemeinsam basteln. Natürlich soll beim schreiben und dieses Blatt dann zum Gottesdienst mitbringen. virtuellen Treffen auch Raum zum Austausch sein. Pro- biert es aus - wir sind gespannt wie ein Flitzebogen und Ich hoffe, dass wir alle unter offenem Himmel einen eindrücklichen freuen uns auf euch. und gesegneten Gottesdienst miteinander erleben dürfen. Für das Basteln benötigt ihr 6 bis 8 Butterbrottüten, ein Zusätzlich wird an Heiligabend jeweils ein Gottesdienst aus der Geschenkband, Schere und Kleber. Vermutlich habt ihr Forchtenberger Kirche (mit Pfarrer Wilhelm) und ein Familiengottes- alles bereits jetzt schon zu Hause vorrätig. dienst aus der Sindringer Kirche (mit dem neuen Gottesdienst-Team) Wer gerne mitmachen möchte (oder Freunde hat, die im Internet übertragen (die Zugangsdaten werden im nächsten Mittei- gerne mit dabei wären), uns aber seine E-Mail-Adresse lungsblatt veröffentlicht). noch nicht gegeben hat, wende sich bitte baldmöglichst Forchtenberger Weihnachtsweg per Mail an steffi-schulz(add)hotmail.de. Der Forchtenberger Weihnachtsweg bietet dieses Jahr die Möglich- 3. Adventssonntag 13. 12. keit, die Geschichte von Weihnachten bei einem Spaziergang zu 10.00 Uhr Gottesdienst in Orendelsall erleben. An mehreren Stationen im Forchtenberger Stadtgebiet sind Parallel Kinderkirche im Gemeindehaus verschiedene Szenen und Personen der Weihnachtsgeschichte dar- Mittwoch, 16. 12. gestellt. Es gibt einen Erwachsenen- und einen Familienweg. Wer Kein Konfirmandenunterricht möchte, kann bei einigen Stationen mit dem Smartphone über einen Donnerstag, 17. 12. QR-Code ergänzende Impulse, Lieder ... abrufen. Die Adressen der 16.00 Uhr Kurz-Andachten im Wohn- und Pflegezentrum Drendel Stationen sowie weitere Informationen finden Sie auf der Homepage der Forchtenberger Kirchengemeinde: www.kirche-forchtenberg.de. Vorschau für Ihre Heiligabend-Planung Herzliche Einladung zu drei verkürzten = ca. 30 Minuten „Traktor“- Derzeit kein Freitagstreff Gottesdiensten an Wegen der Infektionsgefahr durch Corona wird der Freitagstreff bis Heiligabend, 24. 12. Januar 2021 ausgesetzt. 14.00 Uhr in Friedrichsruhe, Bushaltestelle Kreisel Allee/Schönauer Rahmenbedingungen im Gottesdienst Straße Solange der Inzidenzwert im Hohenlohekreis höher als 50/100.000 14.45 Uhr in Tiefensall am Bolz- und Spielplatz Metzdorfer Straße Einwohner ist, muss während des gesamten Gottesdienstes eine unter Mitwirkung des Heiligabend-Projektchors Schutzmaske getragen werden. Der Gemeindegesang ist nicht mög- 15.30 Uhr in Wohlmuthausen am ehemaligen Schulhaus/Kinder- lich. Bei einem Wert über 35/100.000 können nur noch Personen, die spielplatz unter Mitwirkung des Heiligabend-Projektchors einem Haushalt angehören, zusammensitzen. Näheres entnehmen Sie bitte der Veröffentlichung im nächsten Mit- Auch mit eingeschränkten Rahmenbedingungen ist es möglich, Got- teilungsblatt tesdienste zu feiern, in denen uns Gottes Geist untereinander und mit Christus verbindet. Gottes Segen wirkt - auch und gerade, wenn wir füreinander Verantwortung übernehmen. Katholische Kirchengemeinden Gottesdienste zum Nachschauen und Nachlesen Forchtenberg Die bisherigen Livestream-Gottesdienste können weiterhin auf You- Kath. Seelsorgeeinheit Mittleres Kochertal Tube angeschaut werden. Pfarramt, , Gemünderstr. 3, Tel. 8580 Den Zugang finden Sie über die Homepage der Forchtenberger Kir- E-Mail: [email protected] chengemeinde www.kirche-forchtenberg.de. Klicken Sie oben auf Öffnungszeiten „Gemeindeleben“ und dann auf „Gottesdienst online“. Di., Mi., Fr., 9.00 bis 11.00 Uhr, Do., 15.30 bis 17.00 Uhr Aktuelle und frühere Predigten zum Lesen finden Sie ebenfalls auf Pfarramt, Niedernhall, Criesbacher Str. 4, Tel. 2344 dieser Homepage. E-Mail: [email protected] Freitag, den 11. Dezember 2020 Forchtenberg Nummer 50 Seite 11

Öffnungszeiten adventliche Stimmung einzutauchen. Diakon Ankenbrand an der Or- Mo., Di., Do., 9.00 bis 11.00 Uhr, Mi., 15.00 bis 17.00 Uhr gel und (in der ersten Andacht) Theresa Schäfer, Gesang, musizie- Internet: www.se-mittleres-kochertal.drs.de ren Werke, welche die besondere Stimmung des Advents aufgreifen. Das Mitteilungsblatt der Seelsorgeeinheit Mittleres Kochertal fin- Pfarrer Morgen steuert Texte und Gebete bei, die das adventliche Ge- den Sie in unseren Kirchen und am Schriftenstand im Rathaus schehen deuten und vertiefen. Herzliche Einladung in Forchtenberg. Bitte melden Sie sich in den Pfarrbüros zu den Weihnachtsgot- Ernsbach tesdiensten an. Schleierhof In Niedernhall (für Gottesdienste in Forchtenberg, Niedernhall und Muthof Weißbach) unter 07940/2344 oder [email protected] bis Kath. Seelsorgeeinheit Schöntal 17.12. um 11.00 Uhr, in Ingelfingen (für Gottesdienste in Ingelfingen, Herzliche Einladung zu unseren Gottesdiensten, die wir an den Eberstal, Diebach und Weldingsfelden) unter 07940/8580 oder Heilig- kommenden Wochenenden in unserer Seelsorgeeinheit feiern [email protected] bis 22.12. um 11.00 Uhr. werden: Samstag, 12.12. Samstag, 12.12. 18.00 Uhr Weißbach: Beichtgelegenheit 6.00 Uhr Berlichingen: Frührorate in der Pfarrkirche 18.30 Uhr Weißbach: Eucharistiefeier 17.30 Uhr Ernsbach: Vorabendmesse in der Heilig-Kreuz-Kirche Sonntag, 13.12. - 3. Advent Sonntag, 13.12. - 3. Advent 9.00 Uhr Weldingsfelden: Eucharistiefeier 9.00 Uhr Westernhausen: Sonntagsmesse in der Pfarrkirche 9.30 Uhr Eberstal: Kindergottesdienst im Gemeindehaus 10.30 Uhr Berlichingen: Sonntagsmesse in der Pfarrkirche 10.30 Uhr Niedernhall: Eucharistiefeier 10.30 Uhr Bieringen: Sonntagsmesse in der Pfarrkirche 12.00 Uhr Ingelfingen: Taufe 18.00 Uhr Berlichingen: Bußgottesdienst in der Pfarrkirche, 16.30 Uhr Ingelfingen: Musikalische Adventsandacht anschl. Beichtgelegenheit 18.00 Uhr Ingelfingen: Musikalische Adventsandacht Samstag, 19.12. 18.30 Uhr Eberstal: Rosenkranz 6.00 Uhr Berlichingen Frührorate in der Pfarrkirche 6.00 Uhr Marlach Frührorate in der Pfarrkirche Dienstag, 15.12. 18.00 Uhr Eberstal: Rosenkranz 18.30 Uhr Oberkessach Bußgottesdienst in der Pfarrkirche, 18.00 Uhr Eberstal: Beichtgelegenheit anschl. Beichtgelegenheit 18.30 Uhr Eberstal: Eucharistiefeier Sonntag, 20.12. - 4. Advent 9.00 Uhr Schöntal: Sonntagsmesse in der Klosterkirche Mittwoch, 16.12. 10.30 Uhr Oberkessach: Sonntagsmesse in der Pfarrkirche 15.30 Uhr Forchtenberg: Sternsinger-Hauptprobe fällt aus 10.30 Uhr Schleierhof: Sonntagsmesse in der Pfarrkirche 18.00 Uhr Niedernhall: Beichtgelegenheit 18.00 Uhr Sindeldorf: Bußgottesdienst in der Pfarrkirche, 18.30 Uhr Niedernhall: Eucharistiefeier anschl. Beichtgelegenheit 18.30 Uhr Forchtenberg: Ökum. Adventsandacht, ev. Kirche St. Hinweise zu den Gottesdiensten Michael • Bei der Feier der Gottesdienste müssen wir weiterhin einen Min- Donnerstag, 17.12. destabstand von 1,5 m einhalten. Daraus ergibt sich, dass die 18.00 Uhr Weldingsfelden: Beichtgelegenheit Anzahl der Gottesdienstteilnehmer entsprechend der Kirchengrö- 18.30 Uhr Weldingsfelden: Eucharistiefeier ße begrenzt ist. Deshalb ist jetzt wieder eine telefonische Anmel- Samstag, 19.12. dung in einem unserer Pfarrbüros erforderlich (siehe unten). 18.30 Uhr Diebach: Eucharistiefeier • In der Kirche werden Sie zwei Ordnungspersonen erwarten, die Sonntag, 20.12. - 4. Advent Sie mit den Gegebenheiten vor Ort vertraut machen, wie z.B. 9.00 Uhr Eberstal: Eucharistiefeier Desinfizieren der Hände, die Einhaltung des Abstandes von 1,5 10.30 Uhr Ingelfingen: Eucharistiefeier m untereinander usw. Donnerstag, 24.12. - Heiligabend • Bitte bringen Sie zum Gottesdienst Ihren Mund-Nasen-Schutz mit 15.30 Uhr Niedernhall: Familienandacht mit Weihnachtsgeschich- und tragen Sie ihn während des ganzen Gottesdienstes. te (B. Rüdele) • Auf das gemeinsame Singen müssen wir vorerst immer noch Wichtig: Um mitfeiern zu können, muss man sich bis 21. Dez. 2020 verzichten. bei Barbara Rüdele anmelden. Am besten per E-Mail: Barbara.Ruede- • Das Heizverhalten in den Kirchen muss entsprechend der Coro- [email protected] oder auch telefonisch unter der Nummer 07947/9421232. na-Richtlinien angepasst werden, das heißt, dass die Heizungen 16.00 Uhr Ingelfingen: Wortgottesfeier mit Krippenspiel im Freien während des Gottesdienstes abgeschaltet werden. Bitte ziehen (S. Beck) Sie sich dementsprechend warm an oder bringen Sie sich eine 17.00 Uhr Eberstal: Wortgottesfeier mit Krippenspiel (C. Wolpert) Decke mit. 17.00 Uhr Niedernhall: Christmette Anmeldungen zu den Gottesdiensten bis Freitag, 12.00 Uhr im 17.00 Uhr Weldingsfelden: Wortgottesfeier mit Krippenspiel im Pfarrbüro Bieringen, Tel. 07943/2842 Freien (W. Bissinger) Frau Schmierer erreichen Sie 20.00 Uhr Ingelfingen: Christmette, das Friedenslicht aus Bethle- dienstags von 9.00 bis 13.00 Uhr hem wird ausgeteilt. Es kann auch eine Kerze erworben donnerstags von 9.00 bis 12.00 Uhr und von 15.00 bis 18.00 Uhr werden. im Pfarrbüro Kloster Schöntal, Tel. 07943/2406 Freitag, 25.12. - Weihnachten Frau Kretzschmar erreichen Sie 9.00 Uhr Diebach: Wortgottesfeier (Diakon Ankenbrand) dienstags von 15.00 bis 18.00 Uhr 9.00 Uhr Weldingsfelden: Eucharistiefeier donnerstags und freitags von 9.00 bis 12.00 Uhr 10.30 Uhr Ingelfingen: Wortgottesfeier (Diakon Ankenbrand) im Pfarrbüro Westernhausen, Tel. 07943/446 10.30 Uhr Eberstal: Eucharistiefeier Frau Karl erreichen Sie Samstag, 26.12. - St. Stephanus mittwochs von 18.00 bis 20.00 Uhr 10.30 Uhr Forchtenberg: Eucharistiefeier donnerstags und freitags von 9.00 bis 12.00 Uhr. 10.30 Uhr Niedernhall: Wortgottesfeier (Diakon Ankenbrand) Wir sind für Sie da 18.30 Uhr Weißbach: Eucharistiefeier Pfr. Volker Keith 18.30 Uhr Weldingsfelden: Wortgottesfeier (Diakon Ankenbrand) Tel. 07943/940053, Mail: [email protected] Sonntag, 27.12. Pfr. Christuraj Lourdusamy 9.00 Uhr Diebach: Eucharistiefeier Tel. 07943/943562, Mail: [email protected] 9.00 Uhr Eberstal: Wortgottesfeier (Diakon Ankenbrand) Pfr. Thomas Noorammackal 10.30 Uhr Niedernhall: Eucharistiefeier Tel. 07943/940061, Mail: [email protected] Musikalische Andacht zum Advent Regina Nagel Am dritten Advent, 13.12. findet in der katholischen Heilig-Kreuz- Tel. 06298/926495, Mail: [email protected] Kirche in Ingelfingen eine musikalische Andacht statt. Zwei Mal, um Sr. Paulin 16.30 Uhr oder um 18.00 Uhr, wird eingeladen, bei Kerzenschein in Tel. 07943/8254, Mail: [email protected] Freitag, den 11. Dezember 2020 Forchtenberg Nummer 50 Seite 12

Abendlob zum Wochenausklang ► ab 28. Dezember bis 2. Januar, 15.00 Uhr Zeit für mich - Zeit für Gott Gottesdienste am 5./6. Januar Sie sind freitags von 18.30 bis 19.00 Uhr herzlich eingeladen, die Wo- ► ab 28. Dezember bis 5. Januar, 15.00 Uhr che mit einem Abendlob im Chorraum der Klosterkirche ausklingen zu Gottesdienste am 9./10. Januar lassen. Wir freuen uns auf Sie. ab 4. Januar bis 9. Januar, 15.00 Uhr Sr. Paulin und Team ► Hilfe für Dalit-Familien in Indien Damit möglichst viele Menschen bei uns einen Gottesdienst an den Liebe Spenderinnen und Spender, Weihnachtstagen mitfeiern können, bitten wir Sie, am 24. und 25. ich danke Ihnen allen nochmals für Ihre bisherigen großzügigen Spen- Dezember und am 26. und 27. Dezember sich jeweils nur für einen den für die Dalits, eine sehr arme Bevölkerungsgruppe in meiner Hei- Gottesdienst anzumelden (also in diesen vier Tagen nur für zwei Got- mat in Indien. Mit Ihrem Beitrag konnten wir für rund 600 Menschen tesdienste). Sollten am Tag des Anmeldeschlusses für einen Gottes- in meiner Diözese Vellore, die von der Corona-Pandemie besonders dienst noch Plätze vorhanden sein, können diese gerne noch zusätz- stark betroffen waren, Lebensmittel kaufen. Sie können es auf dem lich „gebucht“ werden. Foto sehen. Die Leute waren sehr glücklich und beteten für Sie alle. Corona-Pandemie-Regeln für die Gottesdienste In der Weihnachtszeit habe ich in den letzten vier Jahren alten Frau- Ab sofort ist zu den Gottesdiensten an Sonntagen und Feiertagen in en, Männern und Witwen im Dekanat Vandavasi in meiner Heimatdi- Neuenstein wieder eine telefonische Anmeldung zu den Öffnungszei- özese geholfen. Im Dezember wird es für indische Verhältnisse kalt, ten der Pfarrbüros möglich. daher brauchen die Menschen warme Bettdecken zum Schlafen und Ein Mund-Nasen-Schutz ist verpflichtend auch während des Gottes- warme Kleidung. In Indien unterstützen viele Priester gerade in der dienstes, auf den Gemeindegesang muss verzichtet werden. Vorweihnachtszeit bedürftige Personen mit dem Lebensnotwendigs- Kontakt ten. Pfarrbüro Neuenstein, Tel. 07942/2374 Ich bitte Sie um Ihre Hilfe für diese armen Menschen, teilen wir mit Freitag 14.00 bis 16.00 Uhr ihnen unsere Weihnachtsfreude. Pfarrbüro Öhringen, Tel. 07941/9897912 (Anmeldung Gottesdienste) Gerne stellen wir Ihnen eine Spendenquittung aus. Ich wünsche Ihnen eine gesegnete Advents- und Weihnachtszeit. Mo., 9.00 bis 12.00 Uhr und 15.00 bis 18.00 Uhr Pfarrer Christuraj Di., Mi., Do., 15.00 bis 18.00 Uhr Fr., 9.00 bis 12.00 Uhr E-Mail: [email protected] Homepage: www.katholisch-in-neuenstein.de

Neuapostolische Kirche Neuapostolische Kirchengemeinde Forchtenberg-Ernsbach Kirchweg 32, www.nak-ernsbach.de Gottesdienste finden mittwochs 20.00 Uhr und sonntags 9.30 Uhr statt. Eine Teilnahme ist nur möglich mit Voranmeldung unter dem Kontakt-Link (s.o.) oder unter Tel. 07940/929050.

Vereinsmitteilungen

Öffentliche evangelische Foto: Pfr. Christuraj Bücherei Forchtenberg Christus König Neuenstein Sonntag, 13.12. - dritter Advent Öffnungszeiten 9.15 Uhr Eucharistiefeier (Anmeldung erforderlich) Donnerstags von 15.00 bis 18.00 Uhr Kinderkirche im Gemeindesaal Freitags von 15.00 bis 17.00 Uhr Mittwoch, 14.12. Hauptstraße 12, Forchtenberg 18.00 Uhr Eucharistiefeier Sonntag, 20.12. - vierter Advent 9.15 Uhr Eucharistiefeier (Anmeldung erforderlich) Donnerstag, 24.12. - Heiligabend 17.00 Uhr Eucharistiefeier 21.00 Uhr Wort-Gottes-Feier Freitag, 25.12. - Weihnachten 9.15 Uhr Eucharistiefeier Samstag, 26.12. - hl. Stephanus 9.15 Uhr Eucharistiefeier 10.40 Uhr Wort-Gottes-Feier Sonntag, 27.12. - Fest der Heiligen Familie 9.15 Uhr Eucharistiefeier Anmeldung zu den Gottesdiensten online unter .churchify.de/sejo- ck/ oder zu den Öffnungszeiten des Pfarrbüros Öhringen unter Tel. 07941/9897912. Die Anmeldezeiten sind wie folgt für Gottesdienste an Heiligabend und Gottesdienst am 25. Dezember ► ab 14. Dezember bis spätestens 23. Dezember, 15.00 Uhr Gottesdienste am 26. und 27. Dezember ► ab 21. Dezember bis 26. Dezember, 15.00 Uhr Gottesdienste am 31. Dezember und 1. Januar ► ab 21. Dezember bis 31. Dezember, 15.00 Uhr Gottesdienste am 2./3. Januar Foto: privat Freitag, den 11. Dezember 2020 Forchtenberg Nummer 50 Seite 13

SG Sindringen/Ernsbach Sonstige Bekanntmachungen www.Sindringen-Ernsbach-SG.de

Lauftreff Sindringen Nahverkehr Hohenlohekreis Leider kann der Lauftreff zurzeit noch immer nicht wie gewohnt durch- Fahrplanwechsel am 13.12.2020: neues Fahrplanbuch 2021 - geführt werden. Gruppentraining ist derzeit nicht erlaubt. Unter gewis- Gesamtausgabe Hohenlohekreis sen Vorraussetzungen ist Sporttreiben aber immer noch möglich und Das neue Fahrplanbuch 2021 - Gesamtausgabe Hohenlohekreis auch sinnvoll. Die eigene Fitness- und Gesundheistvorsorge soll und ist ab sofort kostenlos im KundenCenter in Künzelsau, im Mobiz in darf nicht vernachlässigt werden. Daher mein Tipp an alle, sucht euch Öhringen, in den Bussen, im Landratsamt Hohenlohekreis, in den eine/-n feste Partner/-in und einen (oder besser zwei) feste Termine, Rathäusern und in einigen Schulen erhältlich. um zusammen euren Sport auszuüben. Zum Fahrplanwechsel am 13.12.2020 wird es einige Änderungen Seit dem 1. Dezember 2020 gelten in Baden-Württemberg verschärf- geben: te Regelungen der Corona-Verordnung. Eine kleine Übersicht über • Auf der Linie 9 wurde das Angebot weiter ausgebaut. Unter die Regelungen von https://km-bw.de/CoronaVO+Sport soll hier hel- anderem gibt es nun eine morgendliche Schnellverbindung von fen, sich zurecht zu finden: Osterburken über Bieringen nach Künzelsau. Darüber hinaus Ist Personal Training möglich? werden weitere Fahrtenpaare zwischen Weißbach und Oster- Personal Training ist weiterhin gestattet. Dabei ist jedoch zu beach- burken, abgestimmt auf die S-Bahn in Osterburken sowie die ten, dass in Studios oder sonstigen Räumlichkeiten nur die Trainerin Anschlüsse von und nach Künzelsau in Weißbach, eingerichtet. oder der Trainier mit einer weiteren Person anwesend sein dürfen. • Die Linie 10 wurde um mehrere Angebote an den Wochenenden (Stand: 3. November 2020) ergänzt, abgestimmt auf die Fahrten der Regiobuslinie 19 in Rich- Was ist Freizeit- und Individualsport im Sinne des § 13 der Coro- tung Künzelsau und Bad Mergentheim. na-Verordnung? • Auf der Linie 11 gibt es fahrzeittechnische Anpassungen am Es sind damit alle sportlichen Aktivitäten umfasst, die alleine, zu Morgen durch veränderte Unterrichtszeiten der Schulen in Möck- zweit oder mit den Angehörigen des eigenen Haushalts auf öffentli- mühl. Hierdurch ergeben sich auch Auswirkungen auf die Linie chen oder privaten Sportanlagen und Sportstätten, einschließlich Fit- 610. Darüber hinaus konnte das Angebot der Linie 11 morgens nessstudios, Yogastudios, Tanzschulen und ähnliche Einrichtungen, und abends um je eine Fahrt erweitert werden. durchgeführt werden. • Das Angebot der Linie 25 wurde weiter ergänzt und in Schul- und (Stand: 2. Dezember 2020) Ferienzeit angeglichen. Macht es einen Unterschied, ob die Freizeit- und Individualspor- • Darüber hinaus wurden die Fahrten der Linie 74 (Schloss Stetten taktivität in der Halle oder im Freien stattfindet? - Künzelsau) in die Linie 25 eingegliedert. Am Vormittag gibt es Im Freizeit- und Amateursport dürfen Indoor-Sportanlagen von höchs- nun ein weiteres Angebot von Schloss Stetten nach Künzelsau. tens zwei Personen oder von Angehörigen eines gemeinsamen Ebenso wurde auf der Linie 20 eine Frühverbindung von Künzel- Haushalts gleichzeitig genutzt werden. sau über Morsbach, Kocherstetten und Vogelsberg nach Schloss Weitläufige Sportanlagen oder Sportstätten im Freien, wie z.B. Stetten geschaffen. Sportplätze, Leichtathletikstadien, Tennisanlagen, Golfplätze oder • Die Linie 28 bedient ab Fahrplanwechsel in beide Fahrtrichtun- Reitplätze, dürfen gleichzeitig von mehreren im Sinne des § 13 der gen den ZOB in Schwäbisch Hall sowie die Haltestelle „Steinbach Corona-Verordnung individualsportlich aktiven Personen genutzt wer- Stadtwerke“. In Fahrtrichtung Schwäbisch Hall wird die Halte- den. Dabei muss gewährleistet sein, dass keine Durchmischung der stelle „Nikolaifriedhof“ anstelle der „Salinenstraße“ bedient. Die einzelnen Personengruppen erfolgt. Haltestelle „Nikolaifriedhof“ wird zukünftig ebenfalls von der Linie 26 angefahren. Voraussetzung hierfür ist, dass sich die unterschiedlichen Personen- • Aufgrund der Vollsperrung der K 2342 zwischen Waldbach und gruppen keine Umkleiden und Sanitäreinrichtungen teilen und sich Eschenau bis voraussichtlich 30.4.2021 kann die Linie 47 Esche- auch ansonsten nicht begegnen, sodass die Abstandsregeln in jedem nau während der Dauer der Sperrung nicht bedienen und ver- Falle eingehalten werden. kehrt von Waldbach aus direkt nach Scheppach, wo Anschluss (Stand: 2. Dezember 2020) an die S-Bahn in Richtung Eschenau und Heilbronn besteht. Laufszene Alle Fahrpläne stehen auf der Homepage des NVH (www.nvh.de) als Dieses Jahr ist ein Großteil der Läufe bereits ausgefallen. Auch die in PDF zur Ansicht oder zum Download zur Verfügung. der Region sehr beliebten Silvester- und Neujahrsläufe sind bereits Für weitere Informationen steht das Team des NVH montags bis frei- abgesagt. Wer aber dennoch Lust hatte, sich mit anderen zu messen, tags von 8.00 bis 17.00 Uhr unter der Rufnummer 07940/9144-0 oder konnte dieses Jahr bereits mit dem virtuellen ebmpapst-marathon- [email protected] gerne zur Verfügung. Event die Möglichkeit dazu nutzen. Diese Veranstaltung fand auch bei uns in der Laufgruppe begeisterte Katholische Erwachsenenbildung Hohenlohekreis e.V. Teilnehmer. So ist es nicht verwunderlich, das sich nun auch Anbieter verstärkt dieser Veranstaltungsmöglichkeit des Laufevents zuwen- Online-Corona-Sprechstunde den. Wer sich dieses Jahr seine Fitness erhalten hat und sich noch Corona verändert unser Leben und fordert uns täglich heraus. einmal mit anderen messen möchte, findet unter https://lauf-weiter. Homeoffice, Einkommensverlust, Spannungen in der Familie oder de/alle-veranstaltungen/ noch freie Termine bis zum Jahresschluss. Partnerschaft, Verlust von Lebensqualität durch Kontaktbeschrän- Eine ähnliche Aktion wurde nach kungen. Wie soll man das aushalten? Wie soll es für mich persönlich dem Ausfall des Steinheimer Geo- weitergehen? logenlaufes aus der Taufe geho- Unter professioneller Anleitung die eigene Situation reflektieren, sich ben. mit anderen austauschen, neue Perspektive gewinnen, über den Ho- Ein Lauf-Charitiy-Projekt zur Un- rizont hinausschauen - vielleicht ist das der Vitamin-Shot, den Sie jetzt terstützung gemeinnütziger Pro- brauchen ... jekte. Nähere Infos findet ihr unter Ab 14. Dezember, montags 17.00 bis 18.00 Uhr. https://individual-together.de. Wir verabschieden das Jahr 2020 Hierzu wurde ein spezielles Lauf- Online-Erlebnis-Workshop shirt aufgelegt, das Motiv findet ihr Termin: Mittwoch, 16.12.2020, 17.30 - 19.30 Uhr unten. Wer Interesse daran hat, „Zeit für dich - Wohlfühlseminar einmal anders“ - Online-Seminar bitte unter unserer Mailadresse Ab 17.12.2020, donnerstags 10.30 bis 11.30 Uhr und dienstags 17.30 [email protected] bis 18.30 Uhr. Sie können sich für jede Veranstaltung einzeln anmel- melden. den. Vielleicht bekommen wir eine Laufshirt Ruth Zöllner, Bettina Wagner, Systemische und DVNLP Master- Sammelbestellung zusammen. Foto: https://individual-together.de Coachs Freitag, den 11. Dezember 2020 Forchtenberg Nummer 50 Seite 14

Die Raunächte mit ihren Ritualen erleben - online von zu Hause das nun von der Deutschen Gesellschaft für Mentoring zertifizierte aus Programm von den Kontaktstellen Frau und Beruf Baden-Württem- Termine: berg angeboten werden. Von den insgesamt 62 Mentees konnte Mittwoch, 23.12.2020: 17.30 - 19.00 Uhr die Kontaktstelle Frau und Beruf Heilbronn-Franken neun Mentees Montag, 28.12.2020: 17.30 - 18.30 zusammen mit einer geeigneten Mentorin ein Jahr lang unterstützen. Donnerstag, 31.12.2020: 15.00 - 16.00 Uhr Erfolgsgeschichten aus Heilbronn-Franken Sonntag: 3.1.2021: 15.00 - 16.00 Uhr „Die Unterstützung meiner Mentorin war unbezahlbar“, lautet das Mittwoch: 6.1.2021: 15.00 - 16.00 Uhr Fazit von Christelle Diane Yimi, die sich nach Monaten vergeblicher Ruth Zöllner, Bettina Wagner, Systemische und DVNLP Master- Jobsuche an die Beraterinnen der Kontaktstelle Frau und Beruf Heil- Coachs bronn-Franken wandte und anschließend erfolgreich das Mentorin- Biografische Schreibwerkstatt - Sich etwas von der Seele schrei- nen-Programm durchlaufen hat. Yimi ist mit ihren Erfahrungen und ben: Online-Seminar Problemen kein Einzelfall, das bestätigt auch Simone Rieß, Leiterin Voraussetzung ist ein PC oder Laptop mit Mikrofon und Kamera. der Kontaktstelle Frau und Beruf Heilbronn-Franken. Sie hat schon Referentin: Mechthild Messer, MA viele Tandems zusammengebracht und begleitet und weiß zu be- Fünf Termine ab 20. Januar, mittwochs 19.00 - 20.15 Uhr. richten, dass Mentees vor allem mit den Wünschen, den eigenen Information und Anmeldung Fachwortschatz und Kompetenzen zu erweitern, Bewerbungen zu Kath. Erwachsenenbildung Hohenlohekreis e.V. optimieren, ihr Wissen über Arbeitsmöglichkeiten in der Region aus- Klosterhof 6, 74214 Schöntal, Tel. 07943/894-335, zubauen, Tipps zum Netzwerken und zum Umgang mit Kollegen/Kol- E-Mail: [email protected], leginnen und Vorgesetzten zu erhalten, am Mentorinnen-Programm www.keb-hohenlohe.de teilnehmen. Fit für den Job und fit für den Start in ein neues Berufsle- ben - das Mentorinnen-Programm für Migrantinnen wirkt und ist lan- Handwerkskammer Heilbronn-Franken desweit eine Erfolgsgeschichte. Nächste Runde: Mentees für 2021 gesucht Öffnungszeiten der Handwerkskammer - zwischen den Jahren Auch bei der Kontaktstelle Frau und Beruf Heilbronn-Franken werden geschlossen Mentoring-Beziehungen zwischen fest im Beruf etablierten Mentorin- Die Handwerkskammer Heilbronn-Franken bleibt vom 24. bis 31. De- nen und am Berufseinstieg, Wiedereinstieg oder an einer beruflichen zember 2020 geschlossen. Entwicklung interessierten Mentees initiiert. Als Mentee können sich Ab dem 4. Januar 2021 gelten wieder die gewohnten Öffnungszeiten: Frauen mit Migrationshintergrund bewerben, die Zugang zum deut- montags bis donnerstags von 8.00 bis 17.00 Uhr, freitags von 8.00 schen Arbeitsmarkt haben, über eine berufliche Qualifikation und bis 15.00 Uhr. Persönliche Beratungen können, aufgrund der Corona- Deutschkenntnisse auf dem Niveau B1/B2 verfügen. Pandemie, nur mit vorheriger telefonischer Terminvereinbarung statt- Wer am Mentorinnen-Programm als Mentee teilnehmen möchte, finden. Informationen benötigt oder Fragen hat, kann sich an die Leiterin der Digitaler Weihnachtsmarkt - Kunsthandwerker aus der Region Kontaktstelle Frau und Beruf Heilbronn-Franken, Simone Rieß, unter zeigen besondere Geschenkideen Telefon 07131/3825333 oder E-Mail an Die Corona-Pandemie hat auch vielen Kunsthandwerkern in diesem [email protected], wenden. Jahr schwer zu schaffen gemacht. Seit Ostern wurden die meisten Mentoring ausgezeichnet Verkaufsmärkte und Ausstellungen abgesagt. Schließlich fielen nun In diesem Jahr wurde das Mentorinnen-Programm für Frauen von auch noch die Weihnachtsmärkte der Pandemie zum Opfer. Als klei- der Deutschen Gesellschaft für Mentoring zertifiziert. „Die Mentoring- nes Trostpflaster hat die Handwerkskammer Heilbronn-Franken des- Zertifizierung ist eine große Auszeichnung für unser Mentorinnen- halb auf ihrer Webseite einen digitalen Weihnachtsmarkt eingerichtet. Programm für Migrantinnen. Sie zeigt: wir sind auf dem richtigen Weg, „Natürlich können Online-Bildergalerien das Stöbern auf einem stim- um Migrantinnen dabei zu unterstützen, auf dem Arbeitsmarkt Fuß zu mungsvollen Weihnachtsmarkt nicht ganz ersetzen. Trotzdem wollten fassen“, sagte Staatssekretärin Katrin Schütz am Tag der Auszeich- wir unseren Betrieben in diesem schwierigen Jahr die Möglichkeit nung. bieten, ihre kunsthandwerklichen Arbeiten so zu präsentieren“, erklärt Michaela Maier, Abteilungsleiterin Presse und Öffentlichkeitsarbeit bei Welcome Center Heilbronn-Franken der Handwerkskammer. Zwölf unterschiedliche Kunsthandwerker aus der Region waren einem Aufruf der Kammer gefolgt und prä- Deutsch sprechen in der Arbeitswelt sentieren online ihre handgearbeiteten Unikate. Interaktiver Online-Workshop zur Festigung der deutschen Eine gute Gelegenheit für alle, die in der Vorweihnachtszeit noch auf Sprachkompetenz in beruflichen Situationen der Suche nach außergewöhnlichen Geschenken sind. Allerlei Nütz- Ein letzter Online-Workshop in 2020 liches und Schönes aus heimischem Holz, Keramik, Leder oder Textil Am Samstag, 12. Dezember 2020 findet von 10.00 bis 13.00 Uhr ein gibt es zu entdecken unter www.hwk-heilbronn.de/weihnachtsmarkt. sehr praxisorientierter Workshop zum Trainieren der deutschen Spra- che für das Arbeitsumfeld statt. Teilnehmer/-innen mit internationalen Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Wurzeln können Arbeitssituationen simulieren und ihre Sprachfertig- keit anhand einer neuartigen Methode testen und weiter ausbauen. Gartenbau Das Team des Welcome Centers Heilbronn-Franken weiß aus Erfah- Betriebsübergabe-Seminar jetzt auch als Online-Angebot rung, wie schwierig es ist, die deutsche Sprache zu erlernen und so Die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau zu beherrschen, dass sie auch im Arbeitsumfeld problemlos einge- (SVLFG) bietet ihr Seminar „Betriebsübergabe - ein Gesundheitsthe- setzt werden kann. Eine der wichtigsten Fragen, mit denen sich das ma“ nun auch online an. Das für Versicherte der SVLFG kostenfreie Welcome Center seit Jahren beschäftigt ist daher die Frage, wie inter- Pilotseminar findet vom 27. bis 29. Januar 2021 statt. nationale Fachkräfte bei der schwierigen Aufgabe des Erlernens der Interessierte können sich bei folgenden Ansprechpartnern für das deutschen Sprache unterstützt werden können. Die Kunden/Kundin- Seminar anmelden: Sieglinde Schreiner, Tel. 0561/785-16166, Mail: nen werden zum bestehenden Sprachkursangebot in der Region be- [email protected], Gerd Gmeinwieser, Tel. 0561/785- raten und bei der Suche nach dem passenden Kurs unterstützt. Um 13071, Mail: [email protected], Christiane Mayer, Tel. ein zusätzliches Unterstützungsangebot zu schaffen wurde, gemein- 0561/785-16416, Mail: [email protected] sam mit der Referentin Monica Baudracco-Kastner von MBKLear- ning, der Workshop „Deutsch sprechen in der Arbeitswelt“ konzipiert, Landesweites Mentorinnen-Programm für Frauen um den Fachkräften eine neuartige Methode zum Deutschlernen auf- zuzeigen. Die Trainings von Monica Baudracco-Kastner stellen das mit Migrationshintergrund Handeln und Erleben, sowie die Spontanität und Kreativität in den Mentoring für Migrantinnen wirkt Mittelpunkt. Dazu nutzt sie die Prinzipien und Techniken von Psycho- Mentees für Programmstart 2021 gesucht drama, Soziodrama und Psychodramaturgie, ergänzt durch verschie- „Viele Migrantinnen bringen fachliche Kompetenzen mit, auf die dene Kreativitätstechniken und Elemente aus dem Improvisationsthe- unser Land nicht verzichten kann und sollte“, sagte Staatssekretärin ater. Ganz nach dem Motto: „Die Sprache ist spontan und so sollte Katrin Schütz im Rahmen der digitalen Abschlussveranstaltung zum das Lernen auch sein!“ Der Lernprozess setzt bei der Vermittlung Mentorinnen-Programm 2020. Zum inzwischen vierten Mal konnte von Inhalten an und schließt immer menschliche Begegnung und Freitag, den 11. Dezember 2020 Forchtenberg Nummer 50 Seite 15

Refl exion mit ein. So werden kommunikative Fähigkeiten wie Empa- thie, aktives Zuhören und Perspektivenwechsel weiterentwickelt und tragen positiv zur Zielerreichung bei. Inspiriert durch humanistische Pädagogik und die Idee vom „ganzheitlichen Lernen“, integrieren die Amtsblatt bzw. Lokalzeitung Methoden und Konzepte von MBKLearning den ganzen Menschen, also nicht nur seine kognitiven, sondern auch die aff ektiven, leiblichen nicht erhalten? und sozialen Seiten in den Lernprozess. Die Neurowissenschaften bestätigen, dass Lernen am besten gelingt, wenn Emotionen mit im Spiel sind. Neben dem kognitiven Erwerb von Kenntnissen, fi ndet eine ganzheitliche Weiterentwicklung statt. Das Welcome Center Heilbronn-Franken freut sich auf diese Erfahrung und lädt alle Interes- sierten herzlich dazu ein, sich zum Workshop anzumelden. Dieser Workshop ist für alle, die - Niveaustufe B1/B2 haben - ihre Deutschkenntnisse festigen und Sicherheit beim Sprechen gewinnen möchten - ihre allgemeine Kommunikationskompetenz erweitern und aus- probieren möchten - in authentischen Situationen für künftige Bewerbungsgespräche trainieren möchten Wann: 12. Dezember 2020 von 10.00 bis 13.00 Uhr (ab 9.30 Uhr Sollte die Verteilung nicht zu Ihrer Zufrieden- können die Teilnehmer/-innen vorab einen Techniktest durchführen). Anmeldung per E-Mail: [email protected]. heit erfolgen, bitten wir Sie, Ihr Anliegen unserem Vertriebspartner mitzuteilen: Unser AOK bietet Service für Arbeitgeber Vertrieb ist auch G.S. Vertriebs GmbH samstags für Digital statt vor Ort Sie erreichbar In diesem Jahr bietet die AOK, statt der gewohnten Vor-Ort-Semina- Tel. 07033 6924-0 re, vielfältige digitale Weiterbildungsmöglichkeiten für Arbeitgeber. Im [email protected] · www.gsvertrieb.de Fachportal für Arbeitgeber der AOK Baden-Württemberg sind auf der Jahreswechsel-Sonderseite https://www.aok.de/fk/bw/jahreswechsel/ Sie erreichen die G.S. Vertriebs GmbH von alle wichtigen Änderungen in der Sozialversicherung für 2021 digital Montag bis Mittwoch, Freitag 8.00 - 17.00 Uhr mit Videos aufbereitet. Unter anderem fi nden sich dort Informationen Donnerstag 8.00 - 18.00 Uhr · Samstag 8.00 - 12.00 Uhr zu „Kurzarbeit und Sozialversicherungsbeiträge“, „Neues Kranken- kassenwahlrecht“ oder „Minijobs: Sonderregeln enden“. Auch die An- meldung zu den Online-Seminaren „Trends und Tipps 2021“ ist dort möglich. Die Seminare fi nden im Dezember und Januar statt. www.nussbaum-medien.de

Das Spendenportal

Vorsicht, Abzocke! Die dreisten Tricks der Telefonbetrüger: » Falsche Polizeibeamte » Enkeltrick » Gewinnversprechen

Geldforderung am Telefon? Sofort die Polizei unter der Nummer 110 anrufen!

Ausführliche Tipps zu Ihrem Schutz finden Sie im Faltblatt „Vorsicht, Abzocke!“, das bei uns kostenlos erhältlich ist. Infos unter www.polizei-bw.de und www.polizei-beratung.de Bücher Buchtipp des Monats Der falsche Bart des Weihnachtsmanns von Terry Pratchett

Für alle, die den Weihnachtslieder-Braten-Kekse-Trott ein wenig durch- brechen wollen! Explodierendes Weihnachtsgebäck, abscheuliche Schneemänner, hilfsbereite Rebhühner in Birnbäumen, ein Weihnachts- mann, der im Zoo arbeitet, im Spielwarenladen für Aufruhr sorgt oder gar wegen Einbruchs verhaftet wird. Mit elf absolut irrwitzigen Ge- 00 €* schichten rückt Terry Pratchett Weihnachten in ein gänzlich anderes 15, Licht.

*Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. eventueller Weitere Bücher aus der Kategorie Weihnachtsgeschichten: Versandkosten.Nur solangederVorrat reicht. Produkte könnenvon Abbildung abweichen. Für DruckfehlerkeineHaftung.

8,99 €* 15,00 €* 17,00 €* Der Wolf am Fenster Geheimnis in Rot Das Mädchen, das von Elli H. Radinger von Mavis Doriel Weihnachten rettete von Matt Haig Ein Buch. Ein Preis. Warum es durch die Buchpreisbindung nur Sinn macht lokal zu kaufen.

In Deutschland gibt es die sogenannte Buchpreisbindung. Dadurch ist Buchhandlungen auf www.kaufinbw.de: jeder Verkäufer verpflichtet, Bücher zum exakt gleichen Preis zu verkau- Bücher Dörner, Hauptstraße 84, 69168 Wiesloch fen. Das gilt für Amazon, Filialisten und die Buchhandlung um die Ecke. Bücherecke am Rathaus, Unterdorfstraße 4, 68542 Heddesheim Wenn du dein Buch bei einem lokalen Buchhändler auf kaufinBW kaufst Bücher tun Gutes e. V., Bahnhofstraße 19, 73061 Ebersbach an der Fils unterstützt du kleine, lokale Anbieter, die unsere Heimat so lebenswert machen. Und am Ende zahlst du genau gleich viel. In wenigen Tagen nach Hause liefern lassen oder sofort vor Ort abholen.

Über 2 Millionen Bücher bei lokalen www.kaufinbw.de/buecher Buchhandlungen bestellen:

Gemeinsam Heimat stärken. kaufinBW Weihnachts freude Wir wünschen eine schöne Bescherung. Mit Produkten aus der Heimat.

Jetzt Produkte lokaler Anbieter entdecken, online bestellen und liefern lassen.

mooni LAILIQUE mooni Eye Speaker Herbst-Winter Hautschutzpflegecreme Top Designtrifft Funktion, Präzisionsuhrwerkvon EngstlerGermany, Hand- Starker Schutzfaktor in trockenen, überhitzten, Räumen; bei warmer Hei- arbeitaus Deutschland, stabile Buchbinderpappe, bedrucktund schutz- zungsluftund Klimaanlage im Auto. Wehrt atmungsaktivSchädigungen lackiert, kinderleichter Aufbau. Maße: 16 cm (Breite) durch Wind, Kälte, Frost ab. Wärmt das Gesicht bei x 24 cm (Höhe) x 5 cm (Tiefe), Pendellänge 13 cm 119,00 € DEAL Kälte wie ein Wintermantel. 54,60 € DEAL 00 €* 00 €* von Schwarzwald-Lab 99, von Kosmetikinstitut Barbara Balz 48, 75233 Tiefenbronn 5 % Cashback 72144 Dußlingen 3,5 % Cashback

Confiserie Spieth Wajos Präsentbox Vintage „aussem Ländle“ Christmas Gin, 500 ml, 42% vol, ltd. Edition Eine Geschenkbox gefüllt mit süßen Spezialitäten aus demSchwabenland. MERRY GINMAS! Dieser Weihnachtsgin bringt Festtagsgefühle ins Glas. Inhalt:Stuagerder Roßbolla 200g, SüßeMaultäschla 110g, Schwäbische Edle Botanicals im Einklang mit denfruchtigen Klängensüßer Pflaumen Wibele175g und denwürzigenTönen von Kardamom, Zimt, Vanille und Chai. Harmo- nisch, sanft,nuancenreich. Sinnlich, festlich, warm. 95 €* 95 €* von Confiserie Spieth 24, von TeGeDu - Schleich`s Genussladen 28, 73207 Plochingen 2 % Cashback 69168 Wiesloch 2 % Cashback

little words little words Glasflasche mit Edelstahldeckel, 750 ml, Tasse mit Lieblingsbuchstabe, gepunktet personalisiert DieTassekannganznachdeinenWünschenmitdeinemLieblingsbuchstaben DieGlasflaschemitEdelstahldeckelkannganznachdeinenWünschenper- personalisiertwerden.NachdeinerBestellungwirddeinEinzelstückinunse- sonalisiertwerden.TeileunshierfürdeinenWunschtextimWarenkorbmit– rerkleinenWerkstattliebevollperHandbemalt.DieFarbewirdanschließend bittebeachte,dassmaximal25Zeichenmöglich sind. imOfeneingebranntundistdamitspülmaschinenfest. 49 €* 99 €* von Little Words. The Typostore 32, von Little Words. The Typostore 12, 69168 Wiesloch 2 % Cashback 69168 Wiesloch 2 % Cashback

Ravensburger Spieleverlag Activision Blizzard tiptoi® Starter-Set: Stift und Buchstaben-Spiel World of Warcraft – New Player Edition, PC Mit tiptoi® wirddas Lernen zum Kinderspiel, egal obDeutsch, Mathematik ErschaffenSieIhreneigenen,einzigartigenHeldenundwählenSiedabeiaus oderGeografie.DieAudiodateifürdie‚SchatzsucheinderBuchstabenburg‘ist mehralseinemDutzendverschiedenerspielbarerVölkerundKlassen.Stellen beimStarter-SetbereitsaufdemStiftvorinstalliert.DiePackungenthälteinige SiesichtödlichenFeindenaufderJagdnachAbenteuern, Ruhmundunglaub- CREATE Sticker zum Testen der Aufnahmefunktion. lichenSchätzenundwerdenSieunvorstellbarmächtig. 99 €* 99 €* von Bücher Dörner 57, von Bücher Dörner 18, 69168 Wiesloch 3 % Cashback 69168 Wiesloch 3 % Cashback

Bastian Xenox Star Diamant Peridot Anhänger | Sterlingsilber Collier mit Diam. 0,07 ct Zeitlos-elegantesBasic-Schmuckstück:Der fein geschliffene, farbintensive Collier in 585/Gelbgold mit Diamanten ges. 0,07ct H/Si, Länge 40-42cm, Peridotmit 1,30ct macht diesen zeitlosen Anhänger aus 925/- Sterling- mit Karabinerverschluß. silber zu einem magischen Hingucker. Perfekt in Kombination mit passendem Ring und Ohrsteckern. 98,00 € DEAL 00 €* 00 €* von WIDMAIER 87, von Juwelier Löffler 399, 71263 Weil der Stadt 2 % Cashback 71272 Renningen 3 % Cashback *Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. eventuellerVersandkosten.Nur solangederVorratreicht. Produkte könnenvon Abbildungabweichen. Für DruckfehlerkeineHaftung.

kaufinBW ist ein Produktvon Nussbaum Medien mit Betrieben in Weil der Stadt · St. Leon-Rot Bad Rappenau · Rottweil · Ebersbach an der Fils · Horb www.kaufinbw.de/weihnachtsfreude

www.nussbaum-medien.de 18 | Anzeigen Mitteilungsblatt Forchtenberg • 11. Dezember 2020 • Nr. 50

TRAUER Exklusiv für Nussbaum Club-Mitglieder

Schirrmacher

Jetzt Bestattungen 25 x 50 REWE- Geschenkkarten  Erd-, Feuer- und Seebestattungen gewinnen!  Waldfriedhof-Bestattungen Gewinnspiel:  Komplettes Bestattungszubehör  Erledigung sämtlicher Formalitäten REWE-Geschenkkarten  Bestattungen auf allen Friedhöfen Lösungswort: »REWE-Geschenkkarte« Mit der REWE-Geschenkkarte können Sie in über 3.600 REWE Märkten in ganz Deutschland bequem einkaufen. Gartenstr. 25  74670 Sindringen Teilnahmeschluss: Sonntag, 20.12.2020 Tel. 07948 / 940402 • Fax 07948 / 2375 Jetzt online registrieren und teilnehmen unter www.lokalmatador.de/webcode/vorteil-667 Die Gewinner/-innen und andere Gewinnspiele finden Sie auf www.lokalmatador.de, zudem werden Sie über Ihren Gewinn schriftlich benachrichtigt. Ausgeschlossen von derTeilnahme sind Personen unter 18 Jahren sowie Mitarbeiter des Verlages und deren Angehörige. DieTeilnahme ist pro Person nur einmal möglich.WeitereTeilnahmebedingungen UNTERRICHT und sonstige Hinweise zuVerlosungen finden Sie unter: www.lokalmatador.de/vorteilsclub/teilnahmebedingungen Nussbaum MedienWeil der Stadt GmbH &Co.KG ·Merklinger Str. 20 ∙71263Weil der Stadt ·www.nussbaum-medien.de Nachhilfe Klasse 4 bis zum Abi Mathe, Deutsch, Englisch, Vorverlegter Anzeigen- sehr preiswert (gewerblich) annahmeschluss KW 52 g 01579 2470304

Sehr geehrte Anzeigenkundinnen und -kunden, VERSCHIEDENES bitte beachten Sie unseren vorverlegten Anzeigenan- nahmeschluss am 17.12.2020, 16 Uhr für die KW 52. Ankauf von Pelzen, Bildern, Möbeln, Porzellan, Musikinstrumenten, hochw. Kleidung, Teppichen, Münzen, exkl. Handtaschen, Armband- und Taschenuhren sowie www.nussbaum-medien.de Modeschmuck, Silberbestecke, Porzellanfiguren, altes Military und vieles mehr, auch komplette HaushaltsauflösungenHaushaltsaufl ösungen ... Zahle bar. 01523 6927519

i

Das Amtsblatt ist kein Organ der Meinungspresse. Deshalb kön- Wahlwerbung im Amtsblatt zu, kann eine Veröffentlichung er- nen Anzeigen von Parteien, die ihrer Natur nach einen Beitrag zur folgen. Die Werbung muss sich auf die Darstellung der eigenen Meinungsbildung darstellen, im Amtsblatt grundsätzlich nicht Ziele beschränken. Sie darf keine Angriffe auf Dritte enthalten. veröffentlicht werden. Hinweise auf Veranstaltungen, soweit die- In jedem Fall gibt die Werbung ausschließlich die Meinung der je- se nicht selbst einen meinungsbildenden Inhalt haben, können weils werbenden Partei oder Person wieder, nicht die des Verlages. jedoch veröffentlicht werden. Der Verlag muss bei der Veröffentlichung den Grundsatz der FürWochenzeitungen und für Beilagen verfährt der Verlag in glei- Chancengleichheit beachten. cher Weise. Eine besondere Regelung gilt für Wahlanzeigen, das heißt für Anzeigen von Parteien und Kandidaten aus Anlass ei- ner Wahl (keine Sympathieanzeigen Dritter). Lässt die Kommune Mitteilungsblatt Forchtenberg • 11. Dezember 2020 • Nr. 50 Anzeigen | 19

Gehen Sie mit uns STELLEN in die Zukunft der lokalen KARRIERE BEI DS Ihr Bauträger seit über 40 Jahren

Kommunikation! Zum nächstmöglichen Termin suchen wir 580 Mitarbeiter 380 Orte 1,1 Mio. Exemplare/Woche für unser Team Ihre Unterstützung als

Nussbaum Medien arbeitet intensiv an der Zukunft der lokalen Kommunikation. E-Commerce, BürgerApp mit BAULEITUNG (W/M/D) personalisierten Inhalten, Online-Marktplatz kaufinBW mit entsprechender Berufserfahrung im Hochbau. und der Nussbaum Club zur Unterstützung unserer Print- Attraktive Bezahlung. Eine interessante Aufgabe mit Produkte sind ein Teil unserer Strategie, die Nussbaum langfristiger Perspektive erwartet Sie. Medien in die Zukunft führen. So können Nutzer lokale Inhalte zusätzlich über das Smartphone personalisiert Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie an: und ortsübergreifend lesen und ortsansässige Unterneh- | Haagweg 35 | 74613 Öhringen men erhalten eine weitere Plattform, sich zu präsentieren. DS WOHNBAU GMBH 07941-92930 | [email protected] | www.dswohnbau.de Wir stärken Heimat! Werden Sie ein Teil von uns!

NMBR 012 Wir suchen zunächst für 12 Monate befristet einen Wir bilden aus! Mediaberater Tief- und straßenbau Ansprechpartner: Christoph Reuter im Innendienst (m/w/d) (Straßenbaumeister) in Vollzeit oder Teilzeit (ab 20 Stunden/Woche) Am Bahnhof 45–47 am Standort Bad Rappenau 74638 Waldenburg Ihre Aufgaben Telefon: 0172/7247056 ■ Telefonische Beratung und Betreuung unserer E-Mail: [email protected] Anzeigenkunden ■ Werbeverkauf für Print- und Online-Produkte ■ Kontinuierlicher Ausbau unseres Kundennetzwerks und Pflege Ihres Kundenstamms ■ Erstellen von kundenindividuellen Angeboten ■ Sichere Auftragsabwicklung ■ Aufbau langfristiger Kundenbeziehungen

Ihre Qualifikation IMMOBILIEN-VERKÄUFE ■ Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung wünschenswert ■ Gute EDV-Kenntnisse (MS Office) ■ Kommunikationsstärke sowie freundliches und kompetentes Auftreten Einfamilienhaus mit Scheune Freundliches und modernisiertes 15-Zimmer Einfamilien- ■ Strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise ■ Berufserfahrung im Telefonverkauf erwünscht haus mit große Kernsanierte Scheune zum Kauf in Wes- ■ eine hohe Affinität zur Medienbranche rundet ihr Profil ab ternhausen, Schöntal Tel. 015218981548 Preis 350.000€ vhb Unser Angebot für Sie ■ Mitarbeit an der Zukunft der lokalen Informationen ■ maßgeschneiderte Weiterbildungsmöglichkeiten an der Nussbaum Akademie IMMOBILIEN ■ gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei einem sozial engagierten Unternehmen ■ flexible Arbeitszeiten und ein betriebliches Gesundheitsmanagement

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Angaben zum frühestmöglichen Eintrittstermin und Ihrer Verrenten Sie Ihre Immobilie und Bruttogehaltsvorstellung sowie unter Nennung der Stellen- bleiben Sie mietfrei darin wohnen. kennziffer an: [email protected]

Ihr Immobilienexperte: Nussbaum Medien Jürgen Mack Bad Rappenau GmbH & Co. KG Immobilienmakler Kirchenstr. 10 [email protected] 74906 Bad Rappenau T 0174 24 26 628 www.nussbaum-medien.de www.garant-immo.de/leibrente 20 | Anzeigen Mitteilungsblatt Forchtenberg • 11. Dezember 2020 • Nr. 50

ANZEIGE EXPERTENTIPP

GEWÄHRLEISTUNG BEIM Anbieter der Woche IMMOBILIENKAUF/-VERKAUF DQUADRAT - KÖNIGSKINDER 71634 Ludwigsburg

Beim Verkauf werden offensichtliche Mängel im Zuge der „Wir denken ungern nach! Viel lieber denken wir vor…“ Übergabe einer Bestandsimmobilie im Protokoll festgehal- … oder auch quer und vor allem: Über Grenzen hinaus! ten und entweder über einen reduzierten Preis abgegolten Als inhabergeführtes Unter- Lifestyle Marken, wie Räder nehmen ist dquadrat dein oder Zwitscherbox bilden den oder durch den Verkäufer beseitigt. Zeigen sich nach dem Ansprechpartner rund um Rahmen für das Sortiment, Kauf eines bebauten oder unbebauten Grundstücks oder Mode, Veranstaltungen und welches durch viele nachhal- Großraumdekoration. In tige Produkte ergänzt wird. einer Eigentumswohnung Mängel, stellt sich für den Käu- dem familiären Betrieb steht fer häufig die Frage, ob er Rechte gegen den Verkäufer Teamwork an oberster Stelle. Zudem bietet dir dquadrat eine große Auswahl an unter- geltend machen, und für den Verkäufer folglich, ob er Im dquadrat Krüger Store schiedlichen regionalen Gin Ansprüche des Käufers abwehren kann. Um Unstimmig- wartet neben der angesagten Sorten. Abgerundet wird das keiten und darauffolgende Konflikte zu vermeiden, ist ein Trachtenmode der TopMarke Genuss-Sortiment durch le- Krüger außerdem ein um- ckere Essige, Öle, ausgefal- Haftungsausschluss beim Immobilienverkauf gesetzlich fassendes Angebot der tren- lene Gewürzmischungen und geregelt, werden im Kaufvertrag Punkte zur Mängelhaf- digsten Produkte aus den Be- weiteren Leckereien. Über- reichen Lifestyle, Genuss und zeuge dich selbst von dieser tung genau deklariert. Der Verkauf einer Bestandsimmobi- Schmuck auf dich. Führende vielseitigen Produktpalette. lie erfolgt unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung, der

Verkäufer verpflichtet sich aber unter anderem, alle ihm 15,49 € DEAL 39,90 € DEAL bekannten Mängel an der Immobilie offen zu legen. Unsere 12,49 €* 31,90 €* „Königskinder Immobilien“-Makler beantworten für Sie 3 % Cashback 3 % Cashback gerne weitere offene Fragen zur Thematik der Gewährleistung beim Immobilienkauf/- Bekannt aus der Fernseh- verkauf - sprechen Sie uns an! Werbung bei RTL und NTV Dquadrat-stores Dquadrat-stores Balsamico di Modena Himbeer ZWITSCHERBOX WEISS DIE KÖNIGSKINDER IMMOBILIEN mit Ausgießer Natursounds erleben Verkaufen Sie Ihre Immobilie, Ihr Gewerbeobjekt, Ihr Grundstück (egal ob bebaubar oder nicht, egal ob Abrisshaus) an unsere bonitätsstarken, 59,00 € DEAL 43,89 € DEAL vorgemerkten Kunden (Finanzierung liegt vor) oder einfach direkt an uns.* 52,51 €* 32,89 €* 0800 5800 200 3 % Cashback 3 % Cashback Ansprechpartner: Kostenlose HoHottlinline Dr. Wilken und Dr. Barth * vorbehaltlich einer internen Prüfung

Dquadrat-stores Feuerwear - Portemonnaie Dquadrat-stores EIN STARKES TEAM FRED - Rot Hirsch Thielo groß AN IHRER SEITE Diese und viele weitere Angebote auf:

kaufi nbw.de/dquadrat Werden Sie Franchisenehmer. Werden Sie ein Königskind. *AllePreiseinkl.MwSt.zzgl.eventuellerVersandkosten.NursolangederVorratreicht. Produkte könnenvon Abbildungabweichen. Für DruckfehlerkeineHaftung. KÖNIGSTR.62 | 70173 | [email protected] | WWW.KOENIGSKINDER.DE [email protected] | www.koenigskinder.de Mitteilungsblatt Forchtenberg • 11. Dezember 2020 • Nr. 50 Anzeigen | 21 EINKAUFEN IN DER ADVENTSZEIT

Foto: lola1960/iStock/Thinkstock Dieses und weitere Themen auch auf www.lokalmatador.de/webcode/seite-178

Lokal einkaufen ist „in“ Möchten Sie sich oder Ihren Wem schenke ich was? Originell soll es sein, vielleicht auch nütz- lich, in jedem Fall aber Freude bereiten. Viele besinnen sich auf Liebsten eine Freude machen? die Möglichkeiten, die sich in ihrer Nachbarscha bieten und Auf jeden gekauften Gutschein kaufen wieder vermehrt in lokalen Geschä en ein. Geschenke geben wir bis zum 24.12.2020, fürs Zuhause z. B. liegen in diesem Jahr ganz besonders weit 12 % Rabatt. vorn. Gutscheine sind aber auch immer eine tolle Idee. Wir sind auch vor, während und nach den Feiertagen in In der letzten Zeit kaufen die se so angenehm wie möglich voller Besetzung für Sie da! Menschen wieder vermehrt zu machen, weil man über- in der direkten Umgebung durchschnittlich viel Zeit dort Ihr ein. Die Pandemie hat dafür verbringt. Das kann man bei M hair-cosmetics TEAM gesorgt, dass den Geschä en der Auswahl der Geschenke Manuela und Sylvia Martin, in der Nachbarscha wieder im Hinterkopf behalten und Monika Schellmann und mehr Wertschätzung entgegen so landet in diesem Jahr viel- Auszubildende Alina gebracht wird. So manch einer leicht schönes Geschirr, neue kau wieder vermehrt lokal Bettwäsche, ein hochwertiges ein, weil er in den vergangenen Küchengerät oder etwas fürs Monaten die Geschä e vor der Wellness-Bad unter dem Weih- Schick und sportlich eigenen Haustür wieder neu nachtsbaum. Schlaue Schenker für sich entdeckt hat. Bei allem haben sich das ganze Jahr über Mit einer wertigen Uhr tri man immer eine gute Wahl für ein Negativen hat uns die Situation gemerkt oder sogar Notizen ge- Weihnachtsgeschenk. Wer eine moderne, sportliche, aktive und gesundheitsbewusste Frau mit einem zeitlosen Präsent überra- auch näher zusammengebracht macht, was den Lieben gefällt schen möchte, kann der Liebsten zu Weihnachten guten Gewis- und das Gemeinscha sgefühl und was sie sich wünschen. Und sens mit einer stylishen Smartwatch eine Freude machen. gestärkt. Die Menschen legen wenn nicht? Wenn es schwer Wert auf persönliche Bezie- fällt, etwas Passendes zu  nden, Smarte Armbanduhren gibt es als andere Geschenke, die o hungen und der Einkauf beim dann lohnt es sich, einmal den in vielen Ausführungen spe- schon nach einer Woche ver- lokalen Händler trägt diesem Händler seines Vertrauens auf- ziell auch für Frauen. Von der gessen sind. Wunsch Rechnung. Man kennt zusuchen und nach aktuellen technischen Ausstattung und sich, ist vielleicht auch per Du Produkten oder Ideen zu fra- dem Funktionsumfang her un- Für gute Vorsätze und fühlt sich rundum gut be- gen, z. B. Haushaltswaren oder terscheiden sie sich nicht von raten und in kompetenten Hän- Elektrogeräte, Mode, Möbel, den Exemplaren für Männer, Mit der Smartwatch kann man den. Auf Empfehlungen eines lo- Dekoration oder Kulinarisches aber das Design ist femininer etwa beim Laufen die Schritte kalen Ladenbesitzers kann man und vieles mehr. Die Auswahl und vor allem farbenfroher. zählen und die Herzfrequenz sich verlassen. Als Rückgrat der ist groß – man muss sich nur Ein guter Gehäusedurchmesser überwachen. Die Uhr erinnert Gesellscha spielen die Klein- entscheiden. bei Smartwatches für Frauen auch daran, wenn es mal wieder und Kleinstunternehmen in der beträgt maximal 42 Millimeter, Zeit für Bewegung ist. Ein tolles Region eine wichtige Rolle für Gutscheine sind optimal Herrenmodelle verfügen in der Geschenk für sportliche Frau- das Zusammenleben, gerade in Regel über eine deutlich größe- en oder alle, die sich fürs neue ländlich geprägten Gegenden. Weihnachtsgeschenke aus dem re Diagonale. Eine Smartwatch Jahr vorgenommen haben, sich lokalen Handel liegen im Trend. macht viele Jahre Freude und mehr zu bewegen. Schöner schenken Wenn man sich nicht für ein ist damit deutlich langlebiger (djd/Faustina/red) Geschenk entscheiden kann, ist In diesem Jahr dreht sich (fast) ein Gutschein auch immer ein Weitere Artikel zum  ema Weihnachten auch auf alles darum, es sich zu Hau- optimales Präsent. (ao) www.lokalmatador.de/webcode/seite-178 22 | Anzeigen Mitteilungsblatt Forchtenberg • 11. Dezember 2020 • Nr. 50

Mehr zum Thema finden Sie auch auf HAUS UND ENERGIE www.lokalmatador.de/webcode/seite-59

Selbstbestimmte Wärmeversorgung

Der Wunsch vieler Menschen setzt, kann sich für einen nach einem selbstbestimm- Kachelofen, einen Heizkamin ten Handeln umfasst viele oder Kaminofen entscheiden. Lebensbereiche wie Ernäh- Sie zeigen vor allem in der rung, Arbeiten und Wohnen. sogenannten Übergangs- Bei Letzterem spielt Energie zeit ihre Stärken: Man heizt eine wichtige Rolle: Man Abdichten von Fenster und Tür drückt dann schnell und  exibel den möchte selbst entscheiden, Holzofen an. In Funktion Heizkosten wie die Wärme erzeugt wird und Design lassen sich Holz- und auch in Notfällen auf eine Mit der Abdichtung von Belastungen ausgesetzt. feuerstätten so individuell an- gesicherte Energieversorgung Fenster- und Türfugen erzielt Witterungsein üsse sorgen passen wie kaum ein anderes zählen. man in älteren Häusern aus dafür, dass sich das Material Heizsystem. den 60er und 70er Jahren ausdehnt, quillt oder sich Hier punktet Heizen mit Holz. Wer mit einer modernen beachtliche Heizkosten-Ein- zusammenzieht, das Ö nen Mit einer modernen Holz- Holzfeuerung unabhängig sparungen. Bei einem Haus und Schließen führt zu feuerstätte halten sich die und zukun ssicher sein will, mit vielen undichten Fens- mechanischen Belastungen. Bewohner für die Zukun alle spricht am besten mit einem tern mit breiten Spalten las- Temperaturschwankungen Möglichkeiten o en, denn sie Fachmann für Ofen- und sen sich die Heizkosten durch beein ussen vor allem Kunst- lässt sich mit anderen Ener- Lu heizungsbau. Dichtstreifen um bis zu 20 % sto rahmen, Holzrahmen giequellen gut verbinden und reduzieren. Bei drei Millime- sind feuchtigkeitsanfällig und vernetzen. Dieser informiert umfassend ter breiten Spalten können können sich verziehen. über die technischen und Berechungen zufolge in vier Schnell und  exibel den gestalterischen Möglich keiten, Jahren rund 150 Euro Heiz- Dichtungsband für Fugen Holzofen anheizen stimmt alle Bestandteile auf kosten eingespart werden, bei bei Fenstern und Türen Wer auf eine eigenständige den persönlichen Bedarf ab größeren Spaltenbreiten ent- Diese Belastungen hält nach Wärmeversorgung mit Holz und erstellt die Ofenanlage sprechend mehr, erklärt Ener- Erfahrungen des Energie- als lokalem Brennsto in einer von der Planung bis zur Inbe- gieberater Rolf-Peter Weule. beraters kein Material auf modernen Holzfeuerstätte triebnahme. (djd/AdK/red) Dauer unbeschadet aus. Das E ektive Zwischenlösungen führt dazu, dass sich Fens- Wenn rasche Abhilfe nötig ter und Türen nicht mehr Klimapaket und Eigenheim ist, sind statt Fenstertausch richtig schließen lassen. oder neuer Haustür e ektive Durch Ritzen, Fugen, Spalten Nachdem Ende letzten Jahres 30 % bezuschusst wird. In der Zwischenlösungen gefragt. schleichen sich dann Feuch- das sogenannte Klimapaket Summe gibt es für Eigenheim- „Das Abdichten von Fenster- tigkeit und Kälte in Haus und beschlossen wurde, beginnt besitzer, die auf erneuerbare und Türspalten ist eine ein- Wohnung. Dagegen helfen die Bundesregierung jetzt mit Energien setzen, große  nan- fache und kostengünstige selbstklebende Dichtstreifen, Maßnahme gegen feuchte die Fenster- und Türspalten der konkreten Umsetzung. zielle Unterstützung. Experten Zuglu “, erklärt der Energie- schließen und den Wärme- Dazu gehören auch neue gehen davon aus, dass der berater. Fenster und Türen verlust im Haus vermindern. Förderrichtlinien für Heizsys- Austausch veralteter Heiz- sind im Laufe der Jahre hohen (Energie-Fachberater.de/red) teme, die erneuerbare Energie systeme sich dadurch deut- nutzen. Eigenheimbesitzer, die lich beschleunigt. Weil jeder Mehr Informationen zu diesem  ema erhalten Sie auch ihre alte Ölheizung gegen ein ausgetauschte Altkessel bis auf www.lokalmatador.de/webcode/thema-2777 System austauschen, das ohne zu 2,7 Tonnen CO2 einspart, fossile Brennsto e auskommt, wird der E ekt auf die CO2- bekommen bis zu 45 % der Bilanz groß sein. Wer über ein Foto: tiero/iStock / Getty Images Plus Ausgaben erstattet. Darüber neues und energiesparendes hinaus gibt es noch weitere Heizsystem nachdenkt, sollte Möglichkeiten der Förderung. Kontakt zum Heizungsfach- So unterstützen beispiels- betrieb vor Ort suchen. Die weise die KfW-Programme Experten sind über den aktu- „Energiee zient Bauen“ und ellen Stand der Entwicklung „Energiee zient Sanieren - bestens informiert, kennen Ergänzungskredit“ bei ener- sich mit Fördermitteln aus getischen Baumaßnahmen. und haben vor allem einen Auch die Energieberatung umfassenden Überblick über selbst ist förderfähig, ebenso die aktuell verfügbaren und wie die Heizungsoptimierung, maximal förderfähigen Heiz- die schon seit Mitte 2016 mit systeme. (txn) Mitteilungsblatt Forchtenberg • 11. Dezember 2020 • Nr. 50 Anzeigen | 23 FESTLICH GENIESSEN LIEFER- & ABHOLSERVICES

Foto: nerudol/iStock/Getty Images Plus

Gaumenkitzel am Jahresende Auch wenn wir uns nicht im Restaurant tre en können, so sind »Le Clochard« unsere Gastronomen trotzdem für uns da und verwöhnen uns in Sindringen, Tel. 07948 521 mit kulinarischen Finessen. Viele liefern uns das leckere Fest- tagsmenü direkt nach Hause, oder wir bestellen vor und holen es Unsere gesamte Speisekarte = Abholkarte ab. Schließlich möchten wir zum Ende des Jahres etwas Besonde- Aktuell: Zarter Ochsenschmorbraten, Spätzle und Salat res genießen und gleichzeitig durch unsere Bestellungen unseren 12,- € Lokalen helfen. Nächstes Wochenende und an Weihnachten auf Vorbestellung: Am Ende eines anstrengenden im Internet angeschlossen und knusprige 1/2 Land-Ente mit Semmelknödel, Jahres möchte man den Gau- man kann online bestellen. Den Kartoffelknödel und Rotkohl 16,- € men mit diversen Köstlichkei- Nachtisch nicht vergessen und Der Januar ist Schnitzel-Monat. Jedes Schnitzel mit ten kitzeln, die man sich sonst auch ein edles Tröpfchen darf Beilagen 11,- €. Der Februar wird Rostbraten-Monat. nicht gönnt. Zwar kochen viele nicht fehlen! Haben wir uns Bei größeren Bestellungen ist Lieferung auf Anfrage gern selbst, aber es ist doch viel etwas leckeres ausgesucht, de- möglich. Die gesamte Karte und alle Aktionen finden Sie entspannter, das Essen lieber im korieren wir die Festtafel mit auf www.hotel-nothwang.de. Restaurant zu bestellen und lie- Kerzen und glitzernder Weih- Silvana + Hermann Nothwang mit Team freuen sich auf Ihre fern zu lassen bzw. abzuholen. nachtsdeko, legen stimmungs- Bestellungen. Tel. 07948 521 volle Musik auf, lehnen uns zu- Entspannt zu Hause feiern rück und genießen die Feiertage zu Hause. Problem? Kein Problem! Das Essen im Restaurant zu be- Kommt es bei Bestellungen zu Missverständnissen, ist Hö ichkeit Für jeden Geschmack stellen bietet die Möglichkeit, gefragt. Entscheidet man sich noch einmal um, sollte man auf je- auch mal Gerichte zu probie- den Fall anrufen, vielleicht ist der Fahrer noch nicht losgefahren. ren, auf die wir entweder selbst Wie immer werden sich viele Ansonsten  ndet sich immer eine einvernehmliche Lösung. nie gekommen wären, oder die vornehmen, im neuen Jahr ein viel zu schwierig zuzubereiten paar über üssige Pfunde loszu- Die meisten Bestellungen lau- wahren oder sogar einfrieren. sind. Unser breit gefächertes werden, aber seien wir ehrlich: fen problemlos ab, aber es kann Und wenn etwas fehlt? Auch Angebot an Lokalen und Re- zu den Feiertagen wollen wir auch vorkommen, dass etwas dann lieber nicht lange mit dem staurants bietet umfassende doch alle etwas Leckeres genie- zu viel oder zu wenig geliefert Fahrer, der die Situation jetzt Auswahlmöglichkeiten für ein ßen und nicht darüber nach- wird. Klar, man überlegt es sich nicht mehr ändern kann, disku- perfektes Festessen. Ob gut bür- denken, ob das Festessen auf den auch mal anders, aber wenn es tieren, sondern fragen, ob man gerlich oder ausgefallen – diver- Hü en landet. Wer aus gesund- zu spät ist, kann es auch der als Ausgleich bei der nächsten se Gerichte aus aller Welt oder heitlichen Gründen kalorienarm Fahrer nicht ändern. Sobald Bestellung z. B. ein Getränk „von dahoim“ warten darauf, essen will oder muss,  ndet et- einem einfällt, dass man zuviel oder einen kleinen Salat dazu von uns verköstigt zu werden. was Passendes für die schlanke bestellt hat, ru man am besten bekommen könnte. Viele Re- Und wenn wir wollen, dass es Linie und auch Vegetarier oder sofort noch einmal an. Meist staurants bieten das sogar von unsere Restaurants nach der Veganer kommen auf ihre Kos- kann die Person, die am Tele- sich aus an und man muss nicht Pandemie noch gibt, dann müs- ten. Unsere Gastronomen erfül- fon ist, nämlich sagen, ob der einmal fragen. Die Situation sen wir dort etwas kaufen! Also len unsere Wünsche und bieten Fahrer schon losgefahren ist mit der Pandemie ist für alle zum Telefonhörer gegri en und Leckeres für alle Geschmäcker. und wo er sich ggf. be ndet. Ist schwierig und Hö ichkeit und (rechtzeitig!) vorbestellt. Eini- Ob geliefert oder abgeholt: So es wirklich schon zu spät, kann Verständnis fangen bei jedem ge bieten auch Bestellung über oder so gönnen wir uns ein ex- man das zuviel gelieferte Essen selbst an, nach dem Motto „Be- WhatsApp oder Facebook an, quisites Festmahl und verwöh- einfach trotzdem nehmen und handle andere so, wie du selbst andere sind an Lieferportale nen unseren Gaumen. (ao) dann im Kühlschrank au e- behandelt werden willst.“ (ao) 24 | Anzeigen Mitteilungsblatt Forchtenberg • 11. Dezember 2020 • Nr. 50

Kostenlose Lieferung Ihrer Weihnachtseinkäufe am 22.12 & 23.12.20 KeineLustauf langes Dieses Jahr ist alles anders – auch Schlange stehen?Dannjetzt Metzgerei Florian Karle, Weihnachten! Hauptstr. 25, vorbestellen und bequem nach 74670 Forchtenberg Hause geliefert bekommen!! Was sich nicht ändert ist unsere Qualität und unser Weihnachtsservice. Bestellen Sie Ihre Zutaten für die Weihnachtsfeiertage bis VORBEIFAHREN 21.12.2020 BESEN BESTELLEN kontaktlos oder wie gewohnt im Hofladen. DRIVE-IN MITNEHMEN Öhringer Straße 32 • Tel. 07947/94 33 601 Telefon: 07942 8079 E-Mail: [email protected] Typ. Besengerichte, Krustenbraten/Spätzle WhatsApp: 0175 1561502 Käsespätzle/i-Tüpfele: gebr. Rinderleber, Püree, Apfel und Zwiebel. Glühwein to go. Gerne schicken wir Ihnen vorab auch eine Bestellliste per Geöffnet: Samstag, 12.12.20, ab 15 – 20 Uhr E-Mail zu. Sonntag, 13.12.20, ab 11 – 15 Uhr Unsere Öffnungszeiten an Weihnachten: Weinverkauf auch während des Drive-in göffnet. 23.12.: 8:00 – 19:00 Uhr Wir sind wie gewohnt für Sie da 24.12.: 8:00 – 12:00 Uhr Mittwoch und Samstag 10 – 14 Uhr Donnerstag 17 – 19 Uhr Cornelia Rothenbücher Gerne können Sie Ihren Wein auch bei uns bestellen wir liefern Ihnen dann gegen Rechnung den Wein Oberes Weidenfeld 2 im Umkreis von 10 km aus. 74632 Neuenstein

Herzlich willkommen Ferdinand Fröscher mit Team. Praxis Dr. Jens Ehrmann  Nächster Besen-Drive-in Mo., 21. – 24.1.2021 Dr. med. Elke Renner Bachwiesenstr. 1 • 74676 Niedernhall • Tel. 07940 51050 Liebe Patienten, unsere Praxis ist vom 21.12.2020 Nicht vergessen ! bis einschl. 23.12.2020 geschlossen! Nächste HU-Termine für alle Fabrikate Vertretung: alle anwesenden Ärzte jeden Dienstag und Freitag Von Montag bis Mittwoch ab 18.00 Uhr und an den Feiertagen wenden Sie sich bitte an die Notfallnummer: 116 117 Forchtenberg in lebensbedrohlichen Notfällen Tel. 112 IHR -PARTNER IM HOHENLOHEKREIS Ab Montag, den 28.12.2020 (9.00 Uhr) sind wir wieder für Sie da. Wir wünschen allen schöne Weihnachten Rufen Sie uns einfach an Tel. 07947 2044 und ein gesundes neues Jahr 2021!

Ihre Immobilienexperten in der Region für alle Fragen rund um Ihre Immobilie, ob Immobilienbewertung, Energieausweis, Kauf, Verkauf auch auf Rentenbasis und Vermietung. Profitieren Sie von unserer über

40-jährigen Erfahrung. Telefon: 07944 94 233-0 Rufen Sie uns an, mit uns kann [email protected] man reden! www.garant-immo.de

Werbung bringt Erfolg!