IMPRESSUM: Gestaltung: Osttirol Werbung GmbH; Foto OSTTIROLER FRÜHLINGSFAHRTEN. TOLLE URLAUBSERLEBNISSE. Titelseite: Björn Lauen; Fotos: Archive Mitgliedsbetriebe, Archiv TVB Osttirol, Profer PR, Leischner; Kartenmaterial: MUSEUM Pfleggerichtshaus Mit den Bergbahnen zu Osttirols schönsten Gipfeln. „arbeitsgemeinschaft kartographie“ 06.06. bis 24.09.2011 Schloss Anras Der Bergbahnen-Sommer startet in Osttirol mit 6. Juni 2011. An und Landhaus Schloss Anras jedem Wochentag fährt eine andere Seilbahn zu den schönsten Aus- Erwachsene EUR 43,00 an der Pustertaler Höhenstraße sichtspunkten zwischen Großglockner und Lienzer Dolomiten. Kinder (Jg. 1997-2005) EUR 20,00 Kinder (Jg. 2006 od. jünger, Details im Folder Nr. 14 oder MO: Hochpustertaler Bergbahnen 6./13./20./27. Juni 2011 bzw. ab dem 3. Kind) FREI www.schloss-anras.at DI: Bergbahnen St. Jakob (nur Brunnalmbahn) 7./14./21./28. Juni 2011 (Pass oder Ausweis erforderlich) MI: Bergbahnen Kals und Goldried/Matrei 8./15./22./29. Juni 2011 DO: Bergbahnen 2./9. Juni 2011 ab 12. Juni täglich Einsatz pro Karte EUR 5,00 Täglich ab 8. Mai 2011: Bergbahnen , Hochstein - Schlossbergbahn OSTTIROL CARD Bei Schlechtwetter kein Betrieb. Änderungen vorbehalten. Berge · Wasser · Natur · Kultur Der Karteneinsatz wird Ihnen bei Rück- 4 Weitere Infos unter www.osttirol.com/de/osttirolcard gabe Ihrer Osttirol Card zurückerstattet. 12 22 Angebote können einmal täglich 10 21 5 ohne Aufpreis genutzt werden. Gültigkeit 7 Tage ab erster Benützung. Die Osttirol Card 2011 erhalten Sie bei allen Informationsbüros Osttirols und bei den Osttiroler Bergbahnen. Die Osttirol Card funktioniert berührungslos. Karte nur zum Lese- 22 Attraktionen gerät hinhalten, nicht stecken. Karte vor Magnetfeldern und Han- 154 MÖGLICHKEITEN dys schützen. Sie ist nur mit vollständig ausgefülltem Namen- und Adressfeld gültig und bei Eintritt unaufgefordert vorzuzeigen. 3 Kinder zum EUR 20,00 Mölltaler Erwachsene 7 Gletscher 6 ALLGEMEINE BEDINGUNGEN. EUR 43,00

Es gelten die Besuchs- und Beförderungsbestimmungen der jewei- 7 15 9 URLAUBSKONTAKTADRESSEN. ligen Anbieter. Es sind keine weiteren Ermäßigungen für Studenten, Senioren oder Menschen mit Behinderung vorgesehen. Kein Ersatz 13 11 bei Verlust, vorzeitiger Abreise oder Ausfall einzelner Angebote. In 19 20 8 Das Ensemble der Messerschmitt-Stiftung - ein Beispiel moderner OSTTIROL INFORMATION 17 Albin-Egger-Str. 17, 9900 Lienz, Tel. +43.(0)50.212.212 der Vor- und Nachsaison müssen nicht alle Partnerbetriebe geöffnet 18 22 Denkmalpflege - lädt zum Kulturgenuss, zum Genuss der Speziali- 14 täten der Region und zum Urlaubserlebnis im besonderen Ambiente [email protected], www.osttirol.com haben. Jede inkl. Leistung kann einmal täglich in Anspruch genom- des Appartementhauses, Landhaus Schloss Anras****, ein. men werden, mehrmalige Nutzung des gleichen Angebots pro Tag 2 FERIENREGION HOCHPUSTERTAL ist nicht möglich. Benützung der Liftanlagen nur ohne Sportgeräte. 9920 86, Tel. +43.(0)50.212.300 Eine Weitergabe an Dritte ist nicht gestattet. Missbrauch führt zur GEWINNEN SIE MIT DER [email protected], www.hochpustertal.com Abnahme der Karte. Änderungen vorbehalten. 1 16 OSTTIROL CARD EINEN URLAUB FERIENREGION LIENZER DOLOMITEN für bis zu 4 Personen im exklusiven ****Appartement Land- Europaplatz 1, 9900 Lienz, Tel. +43.(0)50.212.400 haus Schloss Anras. www.schloss-anras.com [email protected], www.LienzerDolomiten.info

Infos zum Gewinnspiel im Folder oder unter www.osttirol.com REGION NATIONALPARK HOHE TAUERN OSTTIROL 9971 , Tel. +43.(0)50.212.500 1 Obertilliacher Bergbahnen 8 Strandbad Tristachersee 13 Römerstadt Aguntum 19 Wildpark [email protected], www.osttirol-nationalpark.at 2 Hochpustertaler Bergbahnen 9 Dolomitenbad Lienz 14 Pfleggerichtshaus Schloss Anras 20 Sommerrodelbahn Assling 3 Bergbahnen St. Jakob i. Def. 10 Schwimmbad Matrei 15 Schloss Bruck Lienz 21 Nationalpark Hohe Tauern URLAUBSREGION DEFEREGGENTAL Unterrotte 44, 9963 St. Jakob, Tel. +43.(0)50.212.600 4 Kalser Bergbahnen 11 Schwimmbad Dölsach 16 Kutschen- und Heimatmuseum 22 Wasserschaupfad Galitzenklamm [email protected], www.defereggental.com 5 Matreier Goldried Bergbahnen 12 Freizeitarena 17 Hofanlage „Wurzerhof“ 6 Mölltaler Gletscherbahnen 18 Erstes Tiroler Vitalpinum REGIONALE WETTERAUSKUNFT Tel. +43.(0)900.511599 Lienzer Bergbahnen

7 Werbung/Moser Tirol 1 3 5 7 9 11 13 15 17 19 21 22 OBERTILLIACHER BERGBAHNEN BERGBAHNEN ST. JAKOB I. DEF. groSSglockner resort kals - matrei LIENZER BERGBAHNEN DOLOMITENBAD LIENZ SCHWIMMBAD DÖLSACH RÖMERSTADT AGUNTUM SCHLOSS BRUCK HOFANLAGE „WURZERHOF“ WILDPARK ASSLING NATIONALPARK HOHE TAUERN WASSERSCHAUPFAD GALITZENKLAMM MATREIER GOLDRIED BERGBAHNEN Ausgangspunkt in die Wandergebiete Mit den Bergbahnen St. Jakob gelangen Sie Sommergondeln Sie mit den Lienzer Beheiztes Freibad (23 Grad) mit 50 m Sport- Idyllisch gelegenes, beheiztes Freibad Das im Jahre 2005 eröffnete Museum Von den Görzer Grafen im 13. Jh. erbaut, birgt Der 300 Jahre alte denkmalgeschützte Wurzer- Eintauchen in die Welt der heimischen Die höchsten Gipfel Österreichs, Wasserfäl- Besichtigen Sie entlang der Weg- und „Golzentipp“ - Obertilliach, Dorfberg bequem auf über 2.000 Meter Seehöhe. Bergbahnen in die beiden Wandergebiete becken, großem Familienbecken und Kinder- mit 3 Becken, terrassenförmig angelegte AGUNTUM Stadt bietet auf 1250 m² Aus- das Schloss neben der mit gotischen Fresken ge- hof ist ein lebendiges Stück Vergangenheit Tierarten. Beim ca. 1½ stündigen Rundgang le, die zu den beeindruckendsten Europas Brückanlage die tosenden Wasserfälle der Schnell und bequem mit der Seilbahn schmückten Schlosskapelle heute ein sehenswertes - und Lesachtaler Sonnseite. Idealer Ausgangspunkt für Hüttenwan- Erlebnisbecken, Familiencorner mit großem Liegewiese, großer Spielplatz mit zahlreichen stellungsfläche interessante Einblicke in Leben in der Gegenwart. Er wurde hergerichtet wie durch den Wildpark - zwischen Hirschen gehören, weite Gletscherflächen und Galitzenklamm. Inmitten steiler Felswände auf 2.200 m Seehöhe. Ausgangspunkt Zettersfeld und Hochstein/Lienzer Schlossberg Museum mit Werken des österreichischen Malers derungen und für leichte bis mittelschwere mit der neuen Alpen-Achterbahn Osttirodler. Spielplatz, 60 m Wasserrutsche, 2 Beach- Spielgeräten, Beachvolleyball-Platz, ge- und Kultur der einzigen Römerstadt Tirols. er ursprünglich war und bietet Einblick in die und Luchsen, vorbei an Waschbären, Eulen, blumenreiche Almwiesen - der Nationalpark erhalten Sie einen eindrucksvollen Blick in Europa-Panoramaweg Matrei/Kals (leichte Volleyball Plätze; Hallenbad (bei Schlechtwetter Albin Egger-Lienz sowie historische und zeitgenös- Öffnungszeiten: Bergtouren wie Großer Leppleskofel (2.811 m) mütliches Badrestaurant mit reichhaltigem Virtuelle Präsentation, Exponate, Fund- sische Ausstellungen zu Geschichte, Kunst und Natur. Lebens- und Arbeitswelt der letzten Jahrhun- Steinböcken und Wisenten, und noch vieles Hohe Tauern ist eine Hochgebirgslandschaft das Massiv der Lienzer Dolomiten. Am Wanderung). Einmaliger Rundblick auf über ganztägig geöffnet), Restaurant mit Sonnen- 12. Juni bis 2. Oktober 2011 täglich oder Degenhorn (2.946 m). Genießen Sie Hochstein: 8. Mai bis 26. Oktober 2011 Speise- und Getränkeangebot, ausreichend stücke, einzigartiges Original-Marmor- derte, in das vielfältige bäuerliche Leben und mehr. Natur und Tier erleben. Den Alltag von außerordentlicher Schönheit und bietet wunderschön angelegten Klettersteig (2x 60 Dreitausender, darunter die höchsten terrasse ganztägig geöffnet, Saunaanlage Ausstellungen 2011 als größtes Schutzgebiet der Alpen tausen- (bei Schlechtwetter Betrieb geschlossen) das herrliche Panorama mit Blick auf zahl- Berge Österreichs, Großglockner und Groß- 9.00 - 17.00 Uhr (täglich geöffnet außer Sonntag). Parkplätze vorhanden. becken, Museumsshop, Medienraum mit Albin Egger-Lienz (1868 - 1926): Leben und Werk die damit verbundenen Handwerkstätten. Im einfach hinter sich lassen und anschließend wöchentlich Führungen) können Sie Ihre Fels- 9.00 - 11.45 Uhr und 13.00 - 16.00 Uhr reiche Dreitausender. venediger. Die Aderlounge - höchste Genüsse Bei Schlechtwetter kein Betrieb. Filmvorführung, Aussichtsturm. Der Weg hinaus - Gotik:Barock Teil II Freilichtmuseum werden nicht nur von den kann im Bauernladen ein Souvenir mitge- den Tier- und Pflanzenarten ein bewun- tauglichkeit prüfen. Als Souvenier empfehlen Öffnungszeiten Freibad 20. Mai bis 4. September 2011 Bus- und Wandergruppen auch außerhalb am Berg: Sonnenterrasse, Ausblick auf über Osttirodler (nicht in Osttirol Card inkludiert): Öffnungszeiten: Geschöpfe der Nacht - Fledermausausstellung im kleinen Besuchern die knarrenden Mühlenräder nommen werden. Im Gasthaus Bärenwirt dernswertes Refugium. wir Ihnen ein Kugel aus der einzigen Stein- Öffnungszeiten Brunnalmbahn und Sessellift 20.05. - 19.06.2011 täglich von 10.00 - 19.00 Uhr Öffnungszeiten: der Betriebszeiten auf Voranmeldung. 60 Dreitausender und kulinarische Highlights 10.00 - 17.00 Uhr Ende Mai bis Anfang September 2011 Schloss mit Themenweg im Schlosspark und das rauschende Wasser in der Wiere be- besteht die Möglichkeit, regionale Spezia- kugelmühle Österreichs südlich der Alpen. 20.06. - 21.08.2011 täglich von 9.00 - 20.00 Uhr * 25.04. - 31.05.2011 MO-SA 9.30 - 16.00 Uhr Mooserberg: 3. Juli bis 11. September 2011 (je nach Witterung) Familien- und Kinderprogramme, Kindergeburtstagsfeiern, wundert. Zu entdecken gibt es die lagernden litäten zu konsumieren. Für unsere Kleinen Angebot Nationalparkhaus Matrei i. O.: NEU ab 2011: Großer Wasserspielpark warten. www.adlerlounge.at 22.08. - 04.09.2011 täglich von 9.00 - 18.00 Uhr Anmeldung: 8.45 - 11.45 Uhr (letzter Einstieg vormittags) Zettersfeld: Mai - August 9.30 - 19.00 Uhr 01.06. - 11.09.2011 täglich 9.30 - 18.00 Uhr Führungen, Kulturveranstaltungen im Innenhof Vorräte im Erdäpfelkeller und den Geruch nach gibt es Opas Modelleisenbahn und einen Multimedia-Ausstellung im Nationalparkhaus (Änderung bei Schlechtwetter möglich, dann ist 12.09. - 26.10.2011 täglich 9.30 - 16.00 Uhr +43.(0)4847.5300 oder und 13.00 - 16.15 Uhr (jeweils von der Öffnungszeiten: durchgehender Betrieb vom 2. 11. Juni bis 25. September 2011 Schlosscafe mit Sonnenterrasse, Museumsshop frisch Geräuchertem in der Selche. Spielplatz zum Austoben. über Natur und Kultur der Hohen Tauern mit Öffnungszeiten: das Hallenbad geöffnet.) *) Führungen auch außerhalb der Öffnungs- +43.(0)664.2327322 (Geschäftsführer) oder vollen bis zur halben Stunde) Juli bis 2. Oktober 2011 täglich bei Schönwetter. 9.00 - 12.00 Uhr und 13.15 - 17.15 Uhr Öffnungszeiten: Audio-Guide-System in Deutsch, Englisch, 14./15. Mai, 21./22. Mai, 28./29. Mai 2011 und Öffnungszeiten: „Wurzerhof“ Mitte Juni bis Mit- Öffnungszeiten: Im August durchgehender Betrieb, an- 9.00 - 11.30 Uhr (letzter Einstieg vormittags) bei Schlechtwetter: 9.00, 10.30, 12.00, Sommeröffnungszeiten Hallenbad bis 19. Juni 2011 zeiten nach Vereinbarung. 13. Mai bis 10. September, täglich von 10.00 - 18.00 +43.(0)664.4626570 te September DI, FR - 1. Führung: 14.00 Uhr, Italienisch, Französisch, Shop und Informati- ab 2. Juni durchgehend bis 2. Oktober 2011 (Betriebsleiter) MO-FR von 9.00 - 21.00 Uhr Uhr ab 11. September bis 26. Oktober, DI-SO von 10.00 - 23. April bis 31. Oktober 2011 +43.(0)664.9646022 sonsten Samstag kein Liftbetrieb. Bei 13.00 - 16.30 Uhr (letzter Einstieg ins Tal) 13.15, 15.00, 17.15 Uhr 2. Führung: 16.00 Uhr; Gruppen auf telefo- onen aus erster Hand. Mit der Osttirol Card Mai, Juni, September, Oktober 10.00 - 17.00 Uhr Sekretariat (im Grabungshaus): 16.00 Uhr Familiensonntage mit Kinderworkshops, 3. Juli täglich von 9.00 - 19.00 Uhr Schlechtwetter kein Liftbetrieb. Frühlingsfahrten: 8./15./22./29. Juni 2011 Änderungen vorbehalten! SA-SO von 9.00 - 20.00 Uhr ist der Eintritt und das Audio-Guide-System von 9.00 - 18.00 Uhr DI und DO von 8.00 - 12.00 Uhr bis 11. September 2011, jeweils von 14.00 - 16.00 Uhr nische Anfrage jederzeit möglich. 1. Juli bis 4. September Änderungen vorbehalten! jeweils am Mittwoch bei Schönwetter ab 20.06. - 21.08.2011 MO, MI, FR 16.00 - 20.00 Uhr www.wildpark-assling.at kostenlos. ab 21.08. - 04.09.2011 täglich von 12.00 - 20.00 Uhr www.obertilliacher-bergbahnen.com www.stjakob-ski.at Talstation, 9971 Matrei, www.gg-resort.at www.lienzer-bergbahnen.at www.aguntum.info www.museum-schlossbruck.at www.wurzerhof.at Telefon +43.(0)664.4207282 oder Telefon +43.(0)50.212.410 oder Telefon +43.(0)4847.5300 Telefon +43.(0)4873.52740 Telefon +43.(0)4875.6067 Telefon +43.(0)4852.63975 Telefon +43.(0)4852.63820 Telefon +43.(0)4852.68233 Telefon +43.(0)4852.61550 Telefon +43.(0)4852.62580.83 Telefon +43.4843.5481 Telefon/Fax +43.(0)4855.20474 Öffnungszeiten: +43.(0)664.1567457 Juni 2011 MO-FR von 10.00 - 12.00 Uhr Juli bis September 2011 MO-SA von 10.00 - 18.00 Uhr

Erlebnistouren im Nationalpark Hohe Tauern GEWINNEN SIE von 17. Mai bis 26. Oktober 2011 Unsere geführten Erlebniswanderungen im EINEN URLAUB gesamten Nationalparkgebiet zu verschie- denen Themen - wie Steinbock, Murmeltier für bis zu 4 Personen im exklusiven und Adler - mit den Rangern auf der Pirsch, ****Appartement Landhaus Schloss Geheimnis des Eisgebirges - Gletscher Anras. Ursprünglichkeit trifft hier auf sind Zeugen einer längst vergangenen Zeit, Blütenpracht der Bergalmen, ... u.v.m. Auch feinsten Komfort und stilvolle Details die Führungen (ausgenommen Trekking- in den großzügigen Appartements. 2 4 6 8 10 12 14 16 18 20 touren) sind mit der Osttirol Card kostenlos Das Landhaus überrascht mit seinem - Taxikosten nicht inbegriffen. außergewöhnlichen Innendesign HOCHPUSTERTALER BERGBAHNEN groSSglockner resort kals - matrei MÖLLTALER GLETSCHERBAHNEN STRANDBAD TRISTACHERSEE SCHWIMMBAD MATREI FREIZEITARENA VIRGEN SCHLOSS ANRAS KUTSCHEN- UND HEIMATMUSEUM ERSTES TIROLER VITALPINUM SOMMERRODELBAHN ASSLING und lädt zum Verweilen und Wieder- KALSER BERGBAHNEN Kinderprogramme 12. Juli bis 31. August 2011 Wanderparadies speziell für Familien auf Die Gletscher- und Bergwelt der 3.000er Einziger Badesee Osttirols, bis 24 Grad Solarbeheiztes Freischwimmbad (22-25° C), Solarbeheiztes 50-m-Sportbecken mit Museum Pfleggerichtshaus Schloss Anras, ein Kulturjuwel Das neu adaptierte Kutschen- und Neue Sinnesstationen erwarten Sie im „Vitalpi- Mitten im Wildpark Assling, eingebettet in wechselnde Programme - Spaß, Erlebnis, Aktion kommen ein. Ruhe und Erholung in ruft! Mit der U-Bahn in 8 Minuten auf den und Beispiel moderner Denkmalpflege, direkt an der num“ der 1. Tiroler Latschenölbrennerei direkt 2.100 m. Abwechslungsreiche Wanderun- Auf der Bergstation der Adlerlounge eröffnet Wassertemperatur, große Liegewiese, Buf- 25 m Schwimmbecken, Nichtschwimmer- 45-m-Wasserrutsche, Sprungbereich Pustertaler Höhenstraße in Anras. Gerichtsmuseum mit Heimatmuseum im „Lugger-Stadl“, mitten eine herrliche Naturlandschaft, sorgt die bester Bergluft ist angesagt! Infos Gletscher und das einzigartige Panorama an der Drautal-Bundesstraße (B 100): Ein Park, www.hohetauern.at gen wie zu den drei Seen, zum Thurntaler sich den Besuchern die „Panoramawelt fet, Beach-Volleyball Platz, Turmsprunganla- becken mit Rutsche, 2 Kinderplanschbe- mit 1-m-Trampolin und 3-m-Plattform, Strafvollzugsausstellung ab 1499. im historischen Dorfkern von Obertilliach, Sommerrodelbahn für Spaß ohne Ende. Ein zum Pfleggerichtshaus und zum See oder rund um den Thurntaler. Herrlicher 3000“ mit Blick auf über 60 Dreitausendern. auf der Sonnenterrasse oder im höchstge- ge, gratis Bäderbus ab Lienz (ab Anfang Juli cken, herrliche Waldlage, große Liegewiese Kinderbecken, große gepflegte Liegewiese, beherbergt eine stattliche Kutschen- und der die vitale Kraft des Alpinen thematisiert kleiner Schlepplift bringt Sie zur Bergstation. Telefon +43.(0)4875.5161.10 legenen Wintergarten genießen. Gemütlicher Exklusive Sonderausstellungen: und spürbar macht - Schaubrennerei mit Mu- ****Appartement Landhaus Schloss Panoramablick zu den Dolomiten und Ausgangspunkt für zahlreiche Wander- und bis Ende August), großer gebührenpflichtiger (20.000 m²), Schwimmbad-Buffet mit Gast- Kinderspielplatz, Beachvolleyball-Platz, zwei 1) zum 90. Geburtstag des weltbekannten Osttiroler Schlittensammlung aus mehreren Zeit- Die Talstrecke führt über ca. 360 m mit seum, Wohlfühlgarten mit Zonen der Vitalität, Karnischen Alpen. Ideale Startplätze für Klettertouren. Besonders beliebt bei Familien Familienwanderweg am Gletscherrand. Mit Parkplatz am Ostufer. garten, Ballspielplätze (Fußball), Tischtennis, Kunstrasen-Tennisplätze (Tennisplätze im Künstlers: „Prof. Oswald Kollreider - Retrospektive eines epochen von bäuerlichen Handwerksge- einem Höhenunterschied von ca. 100 m. Anras unter: www.schloss-anras.com Entspannung und Pflege, Heilkräuterfeld. Auf Paragleiter und Drachenflieger. ist der EUROPA-PANORAMA-WEG. den Mölltaler Gletscherbahnen erreicht man Beachvolleyballplatz mit Beleuchtung. Preis nicht inbegriffen), Rollerskaterplatz Expressionisten“ 2) „Prof. Paul Flora - der unsterbliche fährten über Hochzeitskutschen bis zum Hungrige Rodler werden beim Gasthaus Bä- schnell und bequem einen beeindruckenden Karikaturist mit der spitzen Feder“ - Zeichnungen, 5000 qm erleben Sie das Wohlfühlen aus den Öffnungszeiten: mit verschiedenen Geräten. Gut geführtes Radierungen, Lithographien 3) „Kostbarkeiten und sakrale Leichenwagen. Bergen, entdecken Geheimnisse, wie seit fast renwirt mit Schmankerln aus der heimischen Und so einfach geht’s: Osttirol Card Geöffnet vom 3. Juli bis 11. September 2011 bei Die Adlerlounge, ein Gourmet-Erlebnis am Ausblick in die Hohen Tauern. 20. Mai bis 4. September 2011 Öffnungszeiten: Schwimmbadbuffet mit umfangreichen Schätze Osttirols“ 4) „Land & Leute“ - Bergleben im 125 Jahren reine ätherische Öle gewonnen Küche verwöhnt. Berg. www.adlerlounge.at vergangenen Jahrhundert kaufen, Adresse auf der Gewinnspiel- Schönwetter von Sonntag bis inkl. Donnerstag. 20. Mai bis 21. August 2011 Ende Mai bis Ende August 2011 Angeboten an Speisen und Getränken. Öffnungszeiten: werden und können die wohlige Wirkung Durchgehend geöffnet Montag bis Sonntag vom Öffnungszeiten Mölltaler Gletscherbahnen: Bei Schlechtwetter durchgehend geöffnet! Weitere Angebote: Öffnungszeiten: karte vollständig leserlich auftragen Öffnungszeiten: ab 2. Juli bis 2. Oktober 2011 täglich von 9.00 - 20.00 Uhr täglich 9.00 - 19.00 Uhr • Filmvorführungen - Schönheit, Geschichte und Kultur 27. Juni bis 7. Oktober 2011 alpiner Heilkräuter hautnah spüren. Ein alpiner 17. Juli 2011 bis 25. August 2011 täglich bei Schönwetter. 23. Juni 2011 bis 13. Mai 2012 22. August bis 4. September 2011 (bei Badewetter) Öffnungszeiten: in Osttirol • Kornkasten „Carpe Diem“ - Naturladen und MO, MI und FR von 16.00 - 18.00 Uhr. Spielplatz und der moderne Shop machen das 23. April bis 26. Oktober 2011 und bei der Verlosung am 30. Sep- 9.00 - 11.45 Uhr (letzter Einstieg vormittags) 9.00 - 11.30 Uhr (letzter Einstieg vormittags) täglich von 9.00 - 18.00 Uhr Ende Mai bis Ende August 2011 Cafè / Souvenirshop • Duftgewinnspiel für Erwachsene Gruppen auch zu anderen Terminen auf Erlebnis Vitalpinum komplett. Nebensaison: MO-FR 13.00 - 17.00 Uhr tember 2011 die Daumen drücken. - 1 Woche 4 Sterne Urlaub in Anras Für unsere kleinen 13.00 - 16.00 Uhr (letzter Einstieg ins Tal) 13.00 - 16.30 Uhr (letzter Einstieg ins Tal) Sommer täglich von 8.00 - 16.00 Uhr telefonische Anfrage. SA, SO + Feiertag 10.00 - 17.00 Uhr Der Gewinner wird schriftlich verstän- Frühlingsfahrten: 6./13./20./27. Juni 2011 Herbst ab Start Wintersaison 8.30 - 16.30 Uhr Gäste: • Lese- und Spielraum • Malwettbewerb für Kinder April, Mai, Oktober wochentags geschlossen. Änderung bei Schlechtwetter möglich! Öffnungszeiten: MO-FR 10.00 - 12.00 und 14.00 - 17.00 Uhr, Öffnungszeiten: digt, Rechtsweg ist ausgeschlossen. jeweils am Montag bei Schönwetter Frühlingsfahrten: 8./15./22./29. Juni 2011 bei Schlechtwetter nach Bedarf von 10.00 - 17.00 Uhr, Info Tourismusbüro Obertilliach Mai, Juni, September, Oktober: 10.00 - 17.00 Uhr Hauptsaison: tägl. 10.00 - 17.00 Uhr jeweils am Mittwoch bei Schönwetter Wetterinfo: ab 8.00 Uhr, Tel. +43.(0)4785.81100 SO 15.30 - 17.30 Uhr. Gruppenführungen nach telefo- Telefon +43.(0)50.212.360 Juli, August: 9.00 - 18.00 Uhr 9920 Sillian 49E, www.hochpustertal-ski.at nischer Anmeldung jederzeit möglich! Telefon +43.(0)4842.6880 oder Großdorf 70, 9981 Kals, www.gg-resort.at 9831 Flattach, www.gletscher.co.at Betriebsleiter +43.(0)664.4237007 www.schloss-anras.at Obm. Erwin Ortner www.vitalpinum.com www.funalpin.at www.osttirol.com Telefon Sporthotel Sillian +43.(0)4842.60110 Telefon +43.(0)4876.8233 Telefon +43.(0)4785.81100 Telefon +43.(0)4852.63820 oder 65601 Telefon +43.(0)4875.6455 o. 6805 Schwimmbadbuffet +43.(0)4874.5280 Telefon +43.(0)4846.6595 Telefon +43.(0)664.9149014 Telefon +43.(0)4855.81009 Telefon +43.(0)664.1212287