Sozialsprengel -- nachgelesen werden. , Daniela Jester, Brigitte Troger Troger Brigitte , Daniela Jester, sind uns bewusst, dass unsere Arbeit ein wichtiger sind uns bewusst, dass unsere und vertreten ist Bestandteil der Gesellschaft auch der Punkt oder Stolz, die Organisation mit WIR nehmen jeden Einzelnen mit seinen Stärken und Schwächen an und begegnen einander auf Augenhöhe. Stolz und gestärkt leben die Mitarbeiterinnen dieses Ergebnis nun in der täglichen Arbeit und möchten außen präsentieren. Das erstellte auch nach es der Homepage unter anderem auf Leitbild kann www.sozialsprengel.info Die Klausurzeit wurde von den Mitarbeiterinnen Die Klausurzeit wurde des Sozialsprengels genutzt um sich mit daher intensiv haben Thema „TEAM“ zu beschäftigen. Was dem haben Nutzen andere Welchen Teamarbeit? wir von ​ aus unserer Teamarbeit? wurden während Solche und ähnliche Fragen der Klausurzeitbehandelt die erarbeiteten und Erkenntnisse in sieben gemeinsamen Punkten als verankert. Team-Leitbild WIR Punkte: die beispielsweise dort sich finden So April 2018 Mit dem gemeinsamen Teamfoto wurde das Projekt „Team-Leitbild“ abgeschlossen. wurde das Projekt „Team-Leitbild“ Teamfoto Mit dem gemeinsamen Urlaubsbedingt fehlten 3 Mitarbeiterinnen beim Fototermin: Katrin Ortner Klausur und Teamleitbild zum 30-jährigen Jubiläum zum 30-jährigen Teamleitbild Klausur und

zur Seite. Osttiroler Wurzeln. Mit ihrem Fachwissen steht sie Osttiroler Wurzeln. dem Sozialsprengel schon seit ein paar Jahren bei Fortbildungen, Seminaren internen Klausuren und Begleitet wurde der Prozess von Frau Nikoletta „Der Blickwinkel“. Zambelis, von der Organisation aus Innsbruck mit Trainerin erfahrene Sie ist alle Mitarbeiterinnen gemeinsam mit der GF Martha der GF alle Mitarbeiterinnen mit gemeinsam Theurl zu einer 1,5 tägigen Klausur getroffen, um zu widmen. Team-Leitbildes sich der Erstellung eines pflegebedürftige Menschen sowie deren Angehörige Angehörige deren sowie Menschen pflegebedürftige weiter ausgebaut. Anlass des 30-jährigen Bestehens haben sich Aus 12.000 wertvolle Einsatzstunden. Mit der Errichtung Abfaltersbach im Jahr in Tagesbetreuungsstätte der alte und Angebotim Bezirk für wurde das 2011 Hauskrankenpflege und Altenbetreuung erfolgreich tätig. Die derzeit 21 Mitarbeiterinnen leisten im Jahr rund Seit September 1987 ist der Sozialsprengel Seit September 1987 ist Assling-Anras-Abfaltersbach in der mobilen sich die Mitarbeiterinnen sich die Mitarbeiterinnen Sozialsprengels des Assling-Anras-Abfaltersbach und einer Klausur zu erarbeiteten ein Team-Leitbild. Aus Anlass des 30-jährigenAnlass trafen Bestehens, Aus

Sprengelpost Die Amtliche Mitteilung - zugestellt durch post.at durch zugestellt - Mitteilung Amtliche Sozialsprengel Assling-Anras-Abfaltersbach Oberwasserlechner mit Gattin Maria und Martina mit GattinMaria Oberwasserlechner Auch die geladenen Ehrengäste: Altobmann Johann Insgesamt 54PersonenfolgtengernederEinladung. mit Familien zueinemgemütlichenGrillfest ein. und Funktionäre September 2017alleMitarbeiter 9. am Assling AnrasAbfaltersbach Sozialsprengel zufeiern, ludder Um das 30-jährige Jubiläum Sprengelgründung. war somitdiezweiteOsttiroler Abfaltersbach Die GründungdesSozialsprengels Assling-Anras- beschlossen. und Abfaltersbach Anras Gemeinden mit den gemeinsam Gesundheitssprengels wurde in Assling dieBildungeinesSozial-und Vor über30Jahren,am22.September1987 war dasPassendedabei. Salatbuffet und eine Dessertbar. Für Groß und Klein eine große Auswahl angegrilltenSpezialitäten,ein an denfestlichgedeckten Tischen gespeist.Esgab und unterhalten. kennenlernen wurde Anschließend Gäste schon vordemEssen der eingeladenen Getränk begrüßt, und sokonntensichdieFamilien mit einem bereits jeder Beim Empfangwurde Gemeinde Assling übernahmderGasthof Aue. der im Mehrzwecksaal Catering kamen. Das Ehrenobmanns Frau desverstorbenen Theurl, die Erfolgreiche Teilnahme beidenRodelmeisterschaften 30 JahreSozialsprengel-Jubiläum 2 nach Hausenehmen. vom mehrere Erinnerungsfotos Sprengelfest mit oder ein gleich sich jeder Sokonnte das Ergebnis. in dasBilddrängenwollten,destolustigerwurde hatte.Jemehrsich positioniert vor derFotobox ausgelassen. Vor allem,wennsichwiederjemand war dieStimmungebenfalls Im Mehrzwecksaal Nachmittags immerehrgeiziger. im Laufedes Mütter wurden die Väterund auch es SpaßsichbeieinemMatchzumessen,sondern aufgestellt wurden.NichtnurdenKindernmachte Tischtennistische,Volksschulevor der die Assling austoben. zwei die waren jedoch Am beliebtesten Billard-, beim Tischfußball-, oder Airhockeyspielen im Jugendraumunter Mitarbeiterkinder Aufsicht Nach dem Essen konnten sichdieJüngerender Vlnr knieend: Andrea Schneider, HildegardGatterer Barbara Jungmann, RitaLukasser, SibylleUnterlercher Vlnr stehend:Christine Mitterdorfer, IdaGamper, Martha Theurl, zufrieden. Teilnehmern,sehr waren dieMitarbeiterinnen 120 unter deninsgesamt Einzelplatzierungen fünf errodeltwerden. Auch mitden erreichten die Plätzezwei,vierund konnten Damenklasse Das Ergebniskonntesichsehenlassen.In der ausgeschrieben wurde,teilgenommen. vom das Wirtschaftsbund Rodeln, Assling undderUnionCompedal Betriebsmeisterschaften den Jahr 3 Teamsbei 3Mitarbeiterinnen mitjeweils und vielEhrgeizhabenindiesem Mit Begeisterung Mitarbeitern eineunverzichtbareEinrichtung. hat Jahren 20 und heuteistermitseinen er kleinbegonnen, 30 Vor Assling-Anras-Abfaltersbach: So ähnlichist es beimSozialsprengel wegzudenken. ist ernichtmehr und heute angefangen, klein auch hatvor30Jahren feierte. DerDolomitenmann am selben TagJubiläum sein 30-jähriges ebenfalls mit welcher dem Dolomitenmann, Sozialsprengel Dankeschön an die Mitarbeiter sein. Er verglich den ein Sprengelfest das sollte erwähnte, Rede seiner Wie auchObmannBgm. Bernhard Schneiderbei Sozialsprengel Assling-Anras-Abfaltersbach , ebenfalls aus Anras, wurde , ebenfalls aus aus Anras begann ihren Dienst aus aus Abfaltersbach Abfaltersbach hat ihren Dienst aus Maria Obrist, Rosa Unterweger, GF Martha Theurl GF Martha Maria Obrist, Rosa Unterweger, Vlnr: Maria Wiedemair, Ida Gamper, Rita Lukasser, Ida Gamper, Vlnr: Maria Wiedemair, Claudia Unterweger, Barbara Jungmann, Doris Weitlaner, Barbara Jungmann, Doris Claudia Unterweger, zählen nebender Grundversorgung in der Hauskrankenpflege, auch die medizinische Pflege die Palliativbetreuung. Arztverordnung und nach Beiden Mitarbeiterinnen wünschen wir weiterhin viel Feingefühl im Umgang mit den ihnen anvertrauten Zuversicht und Humor im Menschen, sowie Kraft, Aufgabenbereich der sehr verantwortungsvollen Hauskrankenpflege. Brigitte Troger als Diplomgesundheitskrankenschwester im Auf Grund Sozialsprengel bereits im Juli 2002. von zwei erfreulichen Unterbrechungen wegen Mutterschutz und Karenz, erreichte sie im September 2017 das 10-jährige Dienstjubiläum. Hildegard Gatterer zur 2007 als diplomierte Mitarbeiterin Juli im Unterstützung in der Hauskrankenpflege angestellt. Brigitte und Hildegard verstärken das mobile Pflegeteam. Zu ihren Aufgabenbereichen Maria Obrist im Sozialsprengel Assling-Anras-Abfaltersbach ebenfalls 2017 als Haushalthilfe am 1. Juli begonnen. und Eigeninitiative Mit viel Motivation hat Maria die Anstellung Ausbildung vor ihrer Heimhilfe bereits zur begonnen. beim GPZ in Innsbruck und Theorie- Nach den vorgeschriebenen Praktikumsstunden im stationären und ambulanten Ausbildung im Oktober 2017 die Bereich konnte sie beenden. Kolleginnen Sozialsprengels und Führung des haben im Rahmen einer ganz herzlich abgeschlossenen zur erfolgreich Mitarbeiterbesprechung Berufsausbildung gratuliert. wir viel Freude Unserer Mitarbeiterin wünschen erlernten Fähigkeiten Ausübung der im bei der der Unterstützung Tätigkeitsfeld der Heimhilfe, bei und Begleitungder älterenMenschen in unserem Sprengelgebiet. 3 Dienstjubiläum Neue Mitarbeiterinnen Neue verstärkt seit 1. Juli seit 1. Juli verstärkt Bernhard Schneider, Brigitte Troger, GF Martha Theurl GF Martha Troger, Brigitte Bernhard Schneider, Vlnr: PDL Michaela Häusler-M., Hildegard Gatterer, Obm Bgm Michaela Häusler-M., Hildegard Gatterer, Vlnr: PDL 2017 konnten Obmann, Geschäftsführung und Pflegedienstleitung zweiherzlich zum 10-jährigen Dienstjubiläum gratulieren. Mitarbeiterinnen ganz Im Rahmen der Teambesprechung im Dezember abwechslungsreichen Betätigungsfeld. Team in der Tagesbetreuung „Sprengelstube“. Tagesbetreuung in der Team Wir wünschen ihr weiterhin in ihrem viel Freude Sie hat sich schon gut in den unterschiedlichen Sie hat sich schon gut in den Aufgabenbereichen eingearbeitet und ist eine spürbare Entlastung für das Pflegeteam und das weiters in ihrer langjährigen Tätigkeit im Wohn- Tätigkeit im Wohn- weiters in ihrer langjährigen und Pflegeheim SillianPalliativteam. und zuletzt im mobilen Christine Mitterdorfer kommt aus und Erfahrungen hat vor ihrem Dienstantrittschon gesammelt im mobilen Bereich Osttiroler Oberland, Mitarbeit in der mobilen Hauskrankenpflege. Mitarbeit in der mobilen hat sie gleich drei Aufgabenbereiche Aufgabenbereiche hat sie gleich drei übernommen: Pflegedienstleitung-Stellvertretung, Pflegeverantwortung in der Tagesbetreuung und Christine Mitterdorfer Christine 2017 das ausgebildete Diplomgesundheitskrankenschwester Pflegeteam im Sozialsprengel. Als Sozialsprengel Assling-Anras-Abfaltersbach Herzlichen Dankdafür! Wertschätzung fürunsere Arbeit. Wir sehen dieseSpenden alsZeichender kommen auchdieserzu Gute. Tagebetreuungseinrichtunggewidmet werden, unsere für speziell die Kranzablösen, und Spenden ein herzliches„Vergelt’s Gott“sagen. haben, unterstützt Spende oder Kranzablöse einer Tagesbetreuungim Jahr2017mit „Sprengelstube“ die und Sozialsprengel den die allen, möchten Wir Büro Anmeldungen: Sozialsprengel Ort: Zeit: Assling Mittwoch Montag Mittwoch Termine: Sozialsprengel denErste-Hilfe-Kursan. Gemeinsam mit dem Roten Kreuz Osttirol bietet der wird unterstützt von Assling-Anras-Abfaltersbach Der Sozialsprengel Erste HilfeKursin Assling „16StundenfüreinLeben“ Online: www.roteskreuz-osttirol.at Mail: [email protected] Telefon: 048558133von08-12Uhr bisspätestens28Mai2018 Mehrzwecksaal Assling jeweils von18:00bis22:00Uhr Montag Herzlichen DankfürdieKranzablösen

04.06.2018 13.06.2018 11.06.2018 06.06.2018 4 Hirzinger-Unterrainer; Hofmann Hirzinger-Unterrainer; Alois; Kontriner Für KontrinerJohann und Marianne: Für MairFrieda: Für GollerElisabeth: Hans; Für FuchsHubert: Albert: Niederwieser Für Für UnterwegerTheresia: und Franz;Fam.Gesser Toni undPatricia und Verena; GabiundSepp;Fam. Hess Cornelia Fam. Wieser undHofmannSillian;JellerFilomena Für GuggenbergerMaria: Hermma undGabrielOberdrum;SanterClaudia; Ortner Anras; Aloisia Troger Fam. Renate; Troger Mittewald; Herbert Fuchs Maria Abf.; Perfler Anras; Oberried; FuchsGeorgGollerVerena Für Troger Johann: NMS Kössen; Für Unbekannt: und Rosa; Bodner Alfred: Für von Trauerhilfe; Peter und Kollreider Theresia; Unbekannt Theresia; Weis Außerdorfer Hedwig;Stocker Andrea; Jungmann Anras; Trojer und Gabriela;Fam. Lukasser Anna undErwin; Fam. Roman Außerdorfer Alois; Vergeiner Fam. Regina; Frieda; und Erich GF Martha Theurl, Unterassling28 Für denInhalt verantwortlich: Druck: Oberdruck,Dölsach Verlagsort: Unterassling28, A-9911 Assling Assling-Anras-Abfaltersbach Sozialsprengel Herausgeber undVerleger: Assling-Anras-Abfaltersbach. Sozialsprengels Die SprengelpostistdasInformationsblatt des Impressum: Spende Rita Standl/Kollegenschaft Weis Anton undMartina; FuchsJosef;SanterSeppund Weiler Josef Asch; Fuchs Rosa Geschwiester Stefan, Hans Lusser Alois undMaria Lukasser ErnaundFelix; Weis KarlundMaria; Gesser Hilde ; GesserHilde Fam.