HAUSHALTSSATZUNG

UND HAUSHALTSPLAN DER

VERBANDSGEMEINDE

FÜR DAS HAUSHALTSJAHR

2 0 2 0 Haushaltssatzung

der Verbandsgemeinde Vordereifel für das

Haushaltsjahr 2020

vom

Der Verbandsgemeinderat hat aufgrund der §§ 95 ff. der Gemeindeordnung für Rheinland-Pfalz vom 31. Januar 1994 (GVBl. S. 153), in der derzeit gültigen Fassung, am 12.12.2019 folgende Haushaltssatzung beschlossen, die nach Genehmigung durch die Kreisverwaltung -Koblenz als Aufsichtsbehörde vom hiermit bekannt gemacht wird:

§ 1 Ergebnis- und Finanzhaushalt

Festgesetzt werden

1. im Ergebnishaushalt der Gesamtbetrag der Erträge auf 11.514.440 € der Gesamtbetrag der Aufwendungen auf 12.861.240 € Jahresfehlbetrag auf 1.346.800 €

2. im Finanzhaushalt die ordentlichen Einzahlungen auf 11.124.850 € die ordentlichen Auszahlungen auf 12.183.990 € der Saldo der ordentlichen Ein- und Auszahlungen auf ./. 1.059.140 €

die außerordentlichen Einzahlungen auf 0 € die außerordentlichen Auszahlungen auf 0 € der Saldo der außerordentlichen Ein- und Auszahlungen auf 0 €

die Einzahlungen aus Investitionstätigkeit auf 1.153.300 € die Auszahlungen aus Investitionstätigkeit auf 2.502.700 € der Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit auf ./. 1.349.400 €

die Einzahlungen aus Finanzierungstätigkeit1) auf 1.349.400 € die Auszahlungen aus Finanzierungstätigkeit1) auf 140.460 € der Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Finanzierungstätigkeit auf1) 1.208.940 €

der Gesamtbetrag der Einzahlungen1) auf 13.627.550 € der Gesamtbetrag der Auszahlungen1) auf 14.827.150 € die Veränderung des Finanzmittelbestandes im Haushaltsjahr auf ./. 1.199.600 €

1) Ohne Einzahlungen und Auszahlungen der Kredite zur Umschuldung

§ 2 Gesamtbetrag der vorgesehenen Kredite

Der Gesamtbetrag der vorgesehenen Kredite, deren Aufnahme zur Finanzierung von Investitionen und Investitionsförderungsmaßnahmen erforderlich ist, wird festgesetzt für zinslose Kredite auf 0 € verzinste Kredite auf 1.349.400 € zusammen auf 1.349.400 €

§ 3 Gesamtbetrag der vorgesehenen Ermächtigungen

Verpflichtungsermächtigungen, die künftige Haushaltsjahre mit Auszahlungen für Investitionen und Investitionsförderungs- maßnahmen belastet, werden nicht veranschlagt.

§ 4 Höchstbetrag der Kredite zur Liquiditätssicherung

Der Höchstbetrag der Kredite zur Liquiditätssicherung wird festgesetzt auf 3.000.000,00 €.

§ 5 Kredite und Verpflichtungsermächtigungen für Sondervermögen

Die Kredite und Verpflichtungsermächtigungen für Sondervermögen mit Sonderrechnung werden festgesetzt auf

1. Kreditaufnahmen für Investitionen und Investitionsfördermaßnahmen Eigenbetrieb "Abwasserwerk" €

2. Kredite zur Liquiditätssicherung Eigenbetrieb "Abwasserwerk" 3.000.000 €

3. Verpflichtungsermächtigungen Eigenbetrieb "Abwasserwerk" 0 €

§ 6 Umlagen

1. Gemäß § 26 Abs. 1 Landesfinanzausgleichsgesetz erhebt die Verbandsgemeinde von allen Ortsgemeinden eine Verbandsgemeindeumlage. Der Umlagesatz wird auf 29,3 v.H. festgesetzt.

2. Neben der allgemeinen Verbandsgemeindeumlage werden für folgende Zwecke von den aufgeführten Ortsgemeinden nach den angegebenen Grundlagen Sonderumlagen (§ 26 Abs. 2 LFAG) erhoben:

Ergebnishaushalt:

• Für die Personal- und Sachkosten der Grundschulen Boos, Herresbach, Langenfeld, Monreal und Weiler wird eine Sonderumlage nach den Schülerzahlen der Klassen 1-4 (Stichtag: 01.09.2019) von den beteiligten Ortsgemeinden erhoben und zwar:

Grundschulen 1. Grundschule Boos 134.160 € 2. Grundschule Herresbach 143.840 € 3. Grundschule Langenfeld 56.160 € 4. Grundschule Monreal 98.210 € 5. Grundschule Weiler 58.420 €

• Für die durch anderweitige Einnahmen nicht gedeckten Personal- und Sachkosten für die Kindertagesstätten Monreal, und Weiler wird eine Sonderumlage nach den Kinderzahlen von den beteiligten Ortsgemeinden erhoben. Maßgebend sind die Kinderzahlen im Jahresdurchschnitt.

Kindertagesstätten 1. Kindertagesstätte Monreal 107.790 € 2. Kindertagesstätte Nachtsheim 148.860 € 3. Kindertagesstätte Weiler 95.440 €

Finanzhaushalt:

• Des Weiteren wird eine Sonderumlage für die bei den Grundschulen und Kindertagesstätten im Finanzhaushalt vorgesehenen Investitionen nach den Einwohnerzahlen (30.06.2019), wie sie bei der Berechnung der Schlüsselzuweisungen 2019 zugrunde gelegt sind, von den beteiligten Ortsgemeinden erhoben und zwar:

Grundschulen 1. Grundschule Boos 0 € 2. Grundschule Herresbach 0 € 3. Grundschule Langenfeld 0 € 4. Grundschule Monreal 0 € 5. Grundschule Weiler 3.000 €

Kindertagesstätten 1. Kindertagesstätte Monreal 3.000 € 2. Kindertagesstätte Nachtsheim 0 € 3. Kindertagesstätte Weiler 11.200 €

§ 7 Altersteilzeit

Die Zahl der im Haushaltsjahr bewilligbaren Fälle von Altersteilzeit wird auf 0 festgelegt.

§ 8 Gebühren und Beiträge

Die Sätze der Entgelte für die Benutzung der öffentlichen Einrichtungen und der einmaligen Kanalbaubeiträge (§§ 7, 8 und 9 des Kommunalabgabengesetzes) werden für das Haushaltsjahr 2020 wie folgt festgesetzt:

1. Öffentliche Abwasserbeseitigung 1.1 Die Kanalbenutzungsgebühr wird je cbm verbrauchtes Wasser festgesetzt auf €.

1.1.1 Die Vorausleistungen auf die Kanalbenutzungsgebühren 2020 werden auf € je cbm verbrauchtes Wasser festgesetzt.

1.2 Der wiederkehrende Beitrag für die Schmutzwasserbeseitigung wird je qm Grundstücksfläche mit Zuschlägen für Vollgeschosse auf € festgesetzt.

1.2.1 Die Vorausleistungen auf die wiederkehrenden Beiträge 2020 für die Schmutzwasserbeseitigung werden je qm Grundstücksfläche mit Zuschlägen für Vollgeschosse auf € festgesetzt.

1.3 Der wiederkehrende Beitrag für die Niederschlagswasserbeseitigung wird je qm verdichtete Abflussfläche auf € festgesetzt.

1.3.1 Die Vorausleistungen auf die wiederkehrenden Beiträge 2020 für die Niederschlagswasserbeseitigung werden je qm verdichtete Abflussfläche auf € festgesetzt.

1.4 Die Fäkalschlammgebühr wird je cbm abgefahrener Schlamm (§ 52 LWG) festgesetzt auf €

1.5 Die laufende Kostenbeteiligung der Ortsgemeinden an den Aufwendungen der Straßenoberflächenentwässerung wird für 2020 auf € je qm öffentlicher Straßen-, Wege- und Platzfläche festgesetzt.

1.6 Einmalige Kanalbaubeiträge

1.6.1 Flächenkanalisation

1.6.1.1 Für den Kostenanteil Schmutzwasser wird der Beitragssatz auf € je qm Grundstücksfläche mit Vollgeschoss- zuschlägen festgesetzt.

1.6.1.2 Für den Kostenanteil Niederschlagswasser wird der Beitragssatz auf € je qm verdichtete Abflussfläche festgesetzt.

1.6.2 Gemeinschaftsanlagen (Kläranlagen, Verbindungssammler, Fangbecken)

1.6.2.1 Für den Kostenanteil Schmutzwasser wird der Beitragssatz auf € je qm Grundstücksfläche mit Vollge- schosszuschlägen festgesetzt.

1.6.2.2 Für den Kostenanteil Niederschlagswasser wird der Beitragssatz auf € je qm verdichtete Abflussfläche festgesetzt.

1.6.3 Kostenanteil für die Straßenoberflächenentwässerung - Ortsgemeinden

1.6.3.1 Flächenkanalisation Der Kostenanteil für die Straßenoberflächenentwässerung der Ortsgemeinden wird auf € je qm Straßen-, Wege- und Platzfläche festgesetzt.

1.6.3.2 Gemeinschaftsanlagen Der Kostenanteil für die Straßenoberflächenentwässerung der Ortsgemeinden wird auf € je qm Straßen-, Wege- und Platzfläche festgesetzt.

2. Umlegung der Abwasserabgabe 2020 auf die Anschlussnehmer

Nach den Bestimmungen des Landesabwasserabgabengesetzes für Rheinland-Pfalz und der Entgeltsatzung Abwasserbeseitigung der Verbandsgemeinde Vordereifel vom 24.07.2015 wird die Abwasserabgabe bei Kleineinleitern auf € je Einwohner festgesetzt (Stand: 30.06.2020).

§ 9 Eigenkapital

Das Eigenkapital zum 31.12.2018 beträgt nach dem Jahresabschluss 2.197.811,27 Eur. Unter Berücksichtigung des Jahresfehlbetrages nach der Haushaltssatzung 2019 mit 747.990 Eur beträgt das Eigenkapital zum 31.12.2019 voraussichtlich 1.449.821,27 Eur. Unter Berücksichtigung des Jahresfehlbetrages des Jahres 2020 mit 1.346.800,00 Eur beträgt das Eigenkapital zum 31.12.2020 voraussichtlich 103.021,27 Eur.

Mayen, den

.. Alfred Schomisch Bürgermeister

H i n w e i s :

Der Haushaltsplan liegt zur Einsichtnahme vom bis während den Dienstzeiten (Montag bis Donnerstag, 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr und 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr, sowie Freitag, 08.00 Uhr bis 13.00 Uhr) bei der Verbandsgemeindeverwaltung Vordereifel, Kelberger Straße 26, Zimmer 54, öffentlich aus.

Mayen, den

Alfred Schomisch Bürgermeister

V O R B E R I C H T zum Haushaltsplan der Verbandsgemeinde Vordereifel für das Haushaltsjahr 2020

I. Rückblick auf die Finanzwirtschaft im abgelaufenen Haushaltsjahr 2018

Die Haushaltssatzung vom 30.01.2018, beschlossen vom Verbandsgemeinderat in der Sitzung am 14.12.2017, geändert durch I. Nachtragshaushaltssatzung vom 27.07.2018 und II. Nachtragshaushaltssatzung vom 12.10.2018, setzt folgende Beträge fest:

Ergebnishaushalt Erträge 10.833.640 Eur Aufwendungen 11.662.040 Eur Jahresfehlbetrag 828.400 Eur

Finanzhaushalt: ordentliche Einzahlungen 10.443.740 Eur ordentliche Auszahlungen 11.030.990 Eur Saldo der ordentlichen Ein- und Auszahlungen -587.250 Eur

Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 116.100 Eur Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 544.400 Eur Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit -428.300 Eur

Einzahlungen aus Finanzierungstätigkeit 0 Eur Auszahlungen aus Finanzierungstätigkeit 136.720 Eur Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Finanzierungstätigkeit -136.720 Eur der Gesamtbetrag der Einzahlungen 10.559.840 Eur der Gesamtbetrag der Auszahlungen 11.712.110 Eur die Veränderung des Finanzmittelbestandes im Haushaltsjahr -1.152.270 Eur

Die Verbandsgemeindeumlage wurde auf 29,3 v.H. der Umlagegrundlagen festgesetzt. Das Umlage-Soll betrug im Jahre 2018 insgesamt 4.022.911 Eur. Die Schlüsselzuweisungen B 1 und B 2 wurden insgesamt auf 1.931.149 Eur festgesetzt. Von den Schlüsselzuweisungen B 2 war eine Kreisumlage mit 44,83 % = 792.185 Eur zu zahlen.

Der geplante Finanzmittelfehlbetrag wird mit 1.152.270 Eur kann den vorhandenen liquiden Mittel entnommen werden.

Nach Abschluss des Haushaltsjahres 2018 wurden die Summen wie folgt festgesetzt: Ergebnishaushalt Erträge 9.694.165,72 Eur Aufwendungen 9.547.575,98 Eur Jahresüberschuss 146.589,74 Eur

Finanzhaushalt: ordentliche Einzahlungen 9.146.852,48 Eur ordentliche Auszahlungen 8.785.011,07 Eur Saldo der ordentlichen Ein- und Auszahlungen 361.841,41 Eur

Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 62.313,15 Eur Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 148.653,36 Eur Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit -86.340,21 Eur

Einzahlungen aus Finanzierungstätigkeit 0,00 Eur Auszahlungen aus Finanzierungstätigkeit 134.156,35 Eur Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Finanzierungstätigkeit -134.156,35 Eur der Gesamtbetrag der Einzahlungen 9.209.165,63 Eur der Gesamtbetrag der Auszahlungen 9.067.820,78 Eur die Veränderung des Finanzmittelbestandes im Haushaltsjahr 141.344,85 Eur

Der Finanzmittelüberschuss mit 141.344,85 Eur wurden den liquiden Mitteln zugeführt.

II. Überblick über die Finanzwirtschaft im Haushaltsjahr 2019

Die Haushaltssatzung vom 15.02.2019, beschlossen vom Verbandsgemeinderat in der Sitzung am 12.12.2018, geändert durch I. Nachtragshaushaltssatzung, beschlossen am 26.09.2019, setzt folgende Beträge fest:

Ergebnishaushalt Erträge 10.895.060 Eur Aufwendungen 11.643.050 Eur Jahresfehlbetrag 747.990 Eur

Finanzhaushalt: ordentliche Einzahlungen 10.505.920 Eur ordentliche Auszahlungen 10.999.520 Eur Saldo der ordentlichen Ein- und Auszahlungen -493.600 Eur

Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 1.442.090 Eur Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 2.200.450 Eur Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit -758.360 Eur

Einzahlungen aus Finanzierungstätigkeit 0 Eur Auszahlungen aus Finanzierungstätigkeit 138.580 Eur Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Finanzierungstätigkeit -138.580 Eur der Gesamtbetrag der Einzahlungen 11.948.010 Eur der Gesamtbetrag der Auszahlungen 13.338.550 Eur die Veränderung des Finanzmittelbestandes im Haushaltsjahr -1.390.540 Eur

Die Verbandsgemeindeumlage wurde auf 29,3 v.H. der Umlagegrundlagen festgesetzt. Das Umlage-Ist beträgt im Jahre 2019 insg. 4.222.156 Eur. Die Schlüsselzuweisungen B 1 und B 2 wurden insgesamt auf 2.072.021 Eur festgesetzt. Von den Schlüsselzuweisungen B 2 ist eine Kreisumlage mit 44,33 % = 845.830 Eur zu zahlen.

III. Ausblick auf die Finanzwirtschaft im Haushaltsjahr 2020

Der Haushaltsplan 2020 wartet mit den folgenden Summen auf: Ergebnishaushalt: Summe der Erträge 11.514.440 Eur Summe der Aufwendungen 12.861.240 Eur Jahresfehlbetrag 1.346.800 Eur

Der Ergebnishaushalt bildet den Ressourcenverbrauch (Aufwendungen) und das Ressourcenaufkommen (Erträge) periodenge- recht ab. Er hat die Aufgabe, über die Art, die Höhe und die Quellen der Erträge und Aufwendungen zu informieren und weist den sich daraus ergebenden Überschuss oder Fehlbetrag aus. Da der Ergebnishaushalt den Werteverzehr eines Haushaltsjahres darstellt, werden in ihm auch die Abschreibungen (437.250 Eur), die Rückstellungen für Versorgungsaufwendungen (170.000 Eur) - unter Berücksichtigung der Erträge aus der Auflösung von Ver- sorgungsrückstellungen (180.000 Eur) - und die Auflösungen von Sonderposten aus Zuwendungen und Beiträgen (209.590 Eur) veranschlagt.

Finanzhaushalt: ordentliche Einzahlungen 11.124.850 Eur ordentliche Auszahlungen 12.183.990 Eur Saldo der ordentlichen Ein- und Auszahlungen 1.059.140 Eur

Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 1.153.300 Eur Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 2.502.700 Eur Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit -1.349.400 Eur

Einzahlungen aus Finanzierungstätigkeit 1.349.400 Eur Auszahlungen aus Finanzierungstätigkeit 140.460 Eur Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Finanzierungstätigkeit 1.208.940 Eur

Der Finanzhaushalt hat die Aufgabe, die Ein- und Auszahlungen, insbesondere für Investitionen, zu planen. Mit ihm wird der Geld- fluss transparent gemacht. Hinsichtlich der Zahlungsverursachung erfolgt keine Periodenabgrenzung. Alle voraussichtlich einge- henden Einzahlungen und zu leistenden Auszahlungen werden nach dem Prinzip der Zahlungswirksamkeit veranschlagt.

Betrachtung der drei dem Haushaltsjahr folgenden Jahre (2021 - 2023) Ergebnishaushalt: 2021: 178.770 Eur 2022: ./. 180.630 Eur 2023: ./. 154.550 Eur

Finanzhaushalt: 2021: 450.860 Eur 2022: 63.790 Eur 2023: 66.320 Eur

Veränderung der liquiden Mittel: Stand 01.01.2020~ 1.200.000 Eur 01.01.2021~ 0 Eur 01.01.2022~ 320.440 Eur 01.01.2023~ 222.890 Eur 01.01.2024~ 122.160 Eur

Entwicklung der Investitionskredite: Stand 01.01.2020~ 2.008.989 Eur 01.01.2021~ 3.217.942 Eur 01.01.2022~ 3.075.562 Eur 01.01.2023~ 2.931.242 Eur 01.01.2024~ 2.785.592 Eur

Entwicklung des Eigenkapitals: Das Eigenkapital zum 31.12.2018 beträgt nach dem Jahresabschluss 2.197.811,27 Eur. Unter Berücksichtigung des Jahresfehl- betrages nach der Haushaltssatzung 2019 mit 747.990 Eur beträgt das Eigenkapital zum 31.12.2019 voraussichtlich 1.449.821,27 Eur. Unter Berücksichtigung des Jahresfehlbetrages des Jahres 2020 mit 1.346.800,00 Eur beträgt das Eigenkapital zum 31.12.2020 voraussichtlich 103.021,27 Eur.

Veranschlagte Investitionsmaßnahmen:

Jahr Gesamtsumme Gesamtsumme Saldo Investitions- Auszahlungen Einzahlungen tätigkeit 2020 2.502.700 € 1.153.300 € ./. 1.349.400 € 2021 35.000 € 46.960 € 11.960 € 2022 35.000 € 17.980 € ./. 17.020 € 2023 35.000 € 13.600 € ./. 21.400 € ./. 1.375.860 €

In 2020 sind dies im Einzelnen: - Planungskosten Erweiterung Verwaltungsgebäude 40.000 Eur - Ersatzbeschaffung Hardware 5.000 Eur - Erwerb von Softwarelizenzen 10.000 Eur - Anschaffung Büromöbel 15.000 Eur - Anschaffung Registrierkasse Standesamt 1.500 Eur - Umbau Feuerwehrgerätehaus 40.000 Eur - Neubau Feuerwehrgerätehaus Baar 380.000 Eur - Neubau Feuerwehrgerätehaus 410.000 Eur - Anschaffung von Feuerwehrfahrzeugen (TSF Baar, TSF , GW-TS , MTF ) 254.000 Eur - Investitionskostenzuschuss an die Stadt Mayen für die Anschaffung einer Drehleiter 10.000 Eur - Anschaffung von Tragkraftspritzen (Baar und Reudelsterz) 30.000 Eur - Anschaffungen Grundschule Weiler 3.000 Eur - Anschaffungen Realschule Plus Nachtsheim 22.000 Eur - Anschaffungen und bauliche Maßnahmen Kindertagesstätten 14.200 Eur - Anlegung Elztalradweg 1.268.000 Eur

Sonderposten für Belastungen aus dem kommunalen Finanzausgleich: Sonderposten werden nicht gebildet.

Die Haushalts- und Finanzsituation von vielen Gemeinden und Gemeindeverbänden in Rheinland-Pfalz ist nach wie vor sehr an- gespannt. Die Anspannung zeigt sich insbesondere an den Verbindlichkeiten aus Krediten zur Liquiditätssicherung, die auf eine Vielzahl von unausgeglichenen ordentlichen Finanzhaushalten zurückzuführen ist. Hiervon sind die einzelnen Gebietskörperschaf- ten, je nach eigener Steuerkraft, unterschiedlich betroffen.

Die Finanzsituation der Verbandsgemeinde Vordereifel stellt sich auch im Haushaltsjahr 2020 als solide dar. Gegenüber dem Vor- jahr ist die Steuerkraft der Ortsgemeinden um 1.194.893 Eur auf 13.522.816 Eur angestiegen. Dies resultiert aus Mehrerträgen bei der Gewerbesteuer und dem Gemeindeanteil an der Einkommenssteuer.

Der Schwellenwert (für 2020: 78,5 % der landesdurchschnittlichen Steuerkraft je Einwohner) bei den Schlüsselzuweisungen A der Ortsgemeinden wurde vorläufig auf 879,08 Eur festgesetzt. In 2019 betrug dieser 834,98 Eur. Im Ergebnis führt dies dazu, dass die Ortsgemeinden insg. 2.160.788 Eur an Schlüsselzuweisungen A erwarten; somit 78.573 Eur Mehr als im Vorjahr.

Die Steuerkraftzahlen und die Schlüsselzuweisungen A bilden die Umlagegrundlage zur Berechnung der Verbandsgemeindeum- lage. In 2020 wird mit einem VG-Umlageaufkommen in Höhe von 4.595.284 Eur gerechnet. Gegenüber der Festsetzung im Haus- haltsjahr 2019 bedeutet dies ein Mehr von 373.128 Eur.

Die Schlüsselzuweisungen B 2 verringern sich von 1.908.031 Eur in 2019 auf 1.792.632 Eur in 2020. Da die Schlüsselzuweisungen B 2 Umlagegrundlage für die zu zahlende Kreisumlage ist, mindert sich auch diese gegenüber dem Vorjahr um 51.157 Eur auf 794.673 Eur (bei einem unveränderten Umlagesatz von 44,33 %).

Die Personalauszahlungen sind verursachungsgerecht bei den einzelnen Produkten nachgewiesen. Insgesamt (Verwaltung, Kin- dertagesstätten, Schulen, Waldarbeiter) betragen sie 6.299.840 Eur. In diesem Betrag sind vorsorglich tarifrechtliche Erhöhungen eingerechnet.

In den Erträgen des Produktes 1120 -Personal- sind Personal- und Sachkostenerstattungen des Eigenbetriebes "Abwasserwerk" mit 85.000 Eur nachgewiesen. An den Eigenbetrieb "Abwasserwerk" hat die Verbandsgemeinde für die vom Personal des Eigenbetriebes wahrgenommenen Auf- gaben voraussichtlich einen Betrag von 45.000 Eur zu zahlen. Weiterhin werden hier die Rückstellungen für Versorgungsaufwendungen der aktiven Beamten und den Versorgungsempfängern bewirtschaftet.

Für die Modernisierung und energetische Sanierung des Verwaltungsgebäudes sind insg. 1.700.000 Eur in den lfd. Haushalt ein- gestellt. Für die energetische Sanierung wird eine Zuwendung aus dem KI 3.0 mit 386.740 Eur und für die Modernisierung werden aus dem Investitionsstock 304.000 Eur erwartet. Die Restzuwendung in Höhe von 400.000 Eur ist für das Jahr 2021 bewilligt.

Im Produkt 1144 werden die EDV und Kommunikationseinrichtungen bewirtschaftet. Die lfd. Aufwendungen für die Unterhaltung, Nutzungsentgelte, Pflegegebühren, Lizenzen usw. betragen insg. 158.000 Eur. Der Aufwand (Leasing) für die Optimierung der Papierausgabesysteme ist mit 20.000 Eur veranschlagt.

Das Produkt 1261 -Einrichtungen des Brandschutzes- umfasst die Feuerwehrhäuser, Feuerwehrautos, feuerwehrtechnisches Ge- rät sowie das feuerwehrtechnische Personal. Hier stehen den Einzahlungen mit 21.250 Eur Auszahlungen mit 389.810 Eur entge- gen.

Die Auszahlungen der in der Trägerschaft der Verbandsgemeinde stehenden Grundschulen werden durch Sonderumlagen der beteiligten Ortsgemeinden finanziert. Diese Art der Finanzierung ist erforderlich, da nicht alle Grundschulen im Bereich der Ver- bandsgemeinde in der Trägerschaft der Verbandsgemeinde stehen. Über die gebildeten Haushaltsansätze im Schulbereich hat der Schulträgerausschuss in seiner Sitzung am 17.10.2019 beraten. Das Produkt 2160 (Realschule plus Nachtsheim) schließt in den laufenden Einzahlungen mit 50.100 Eur und in den Auszahlungen mit 509.610 Eur ab.

Die Kostenbeteiligung der Verbandsgemeinde an dem Zweckverband Kreismusikschule ist mit 34.000,00 Eur veranschlagt. Wei- terhin sind Mittel für die Durchführung des Verbandsgemeindesängerfestes und -musikfestes, sowie Mitfinanzierung von Konzerten vorgesehen.

Im Hauptproduktbereich 3 werden neben den Erträgen und Aufwendungen für die Sozialhilfe, den Leistungen im Rahmen der Grundsicherung und den Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz auch die laufenden Erträge und Aufwendungen der Kindertagesstätten Monreal, Nachtsheim und Weiler veranschlagt. Soweit die Elternbeiträge und die Personalkostenzuschüsse des Jugendamtes des Kreises zur Finanzierung der laufenden Ausgaben nicht ausreichen, erhebt die Verbandsgemeinde hier zum Ausgleich der einzelnen Unterabschnitte ebenfalls Sonderumlagen nach den Bestimmungen der Gemeindeordnung und des Fi- nanzausgleichsgesetzes.

Im Produkt 5521 - Wasserläufe III. Ordnung - sind die Aufwendungen für diesen Aufgabenbereich mit einem Betrag von insgesamt 366.120 Eur erfasst. Hierzu werden Erträge mit 301.500 Eur erwartet.

Im Bereich der Tourismusförderung (Produkt 5752) sind der Aufwand für die Öffentlichkeitsarbeit mit 25.000 Eur und die Mitglieds- beiträge mit 35.000 Eur in den Haushalt eingestellt. Die Realisierung des Radweges im Elztal wird kostenmäßig über die Verbands- gemeinde abgewickelt und ist in den Auszahlungen mit 1.268.000 Eur veranschlagt. Zuwendungen des Landes und der WFG werden mit insg. 908.000 Eur erwartet.

An Zinsen für bisher aufgenommene Kreditmarktdarlehen und für Zinsen im Rahmen des internen Zinsausgleiches für Kassen- kredite sind voraussichtlich insgesamt 34.050 Eur aufzubringen. Die Auszahlungen zur Tilgung von Investitionskrediten betragen 140.460 Eur.

Der Finanzmittelfehlbetrag in Höhe von insg. 2.549.000 Eur wird mit 1.349.400 Eur über einen Investitionskredit und mit 1.199.600 Eur über eine Entnahme der vorhandenen liquiden Mitteln finanziert.

Übersicht

VG-Umlage Berechnung VG-Umlage für das Haushaltsjahr 2020

*------* ------* * Ortsgemeinde * Steuerkraft- * Schlüssel- * Umlage- * VG-Umlage * nachrichtlich * * * meßzahl * zuweisung A * grundlage * * VG-Umlage * * * * Schwellenwert * * Satz in % * 2019 * * * * 879,08 * * 29,30 * 29,30 % * * * Eur * Eur * Eur * Eur * Eur * *------* * 49.185 18.503 67.688 19.832 18.837 * * 243.250 0 243.250 71.272 73.807 * * 136.730 87.434 224.164 65.680 59.449 * * Baar 642.726 15.706 658.432 192.920 221.745 * * Bermel 181.635 125.165 306.800 89.892 85.626 * * Boos 363.141 174.854 537.995 157.632 148.745 * * Ditscheid 145.176 83.384 228.560 66.968 63.852 * * Ettringen 1.896.660 490.917 2.387.577 699.560 660.551 * * 257.564 74.726 332.290 97.360 91.009 * * Herresbach 557.070 0 557.070 163.221 124.526 * * 183.320 39.966 223.286 65.422 63.853 * * 1.364.678 0 1.364.678 399.850 293.333 * * 591.552 254.121 845.673 247.782 236.086 * * Kottenheim 2.806.121 0 2.806.121 822.193 717.471 * * Langenfeld 752.202 0 752.202 220.395 225.714 * * 69.833 6.646 76.479 22.408 22.018 * * Lind 32.349 10.726 43.075 12.620 12.232 * * Luxem 168.315 113.868 282.183 82.679 74.617 * * Monreal 507.142 167.113 674.255 197.556 191.314 * * Münk 146.313 81.367 227.680 66.710 62.140 * * Nachtsheim 418.617 71.028 489.645 143.465 132.354 * * Reudelsterz 304.831 25.703 330.534 96.846 90.030 * * St. Johann 660.637 180.643 841.280 246.495 238.042 * * 212.170 0 212.170 62.165 48.978 * * 221.973 122.625 344.598 100.967 95.168 * * Weiler 417.093 16.293 433.386 126.982 118.899 * * 192.533 0 192.533 56.412 51.760 * * * Insgesamt 13.522.816 2.160.788 15.683.604 4.595.284 4.222.156 * Schuldenübersicht Schuldenübersicht 2020

Darlehens- Schuldenstand Voraussichtlicher nummer Darlehensgeber Zinslauf bis ursprünglich AnfangsstandZinsen Tilgung Annuität Endstand EUR EUREUR EUR EUR EUR

614 949 351 Landesbank Rheinland-Pfalz 12.2025 141.526,59 109.024,611.498,66 4.846,34 6.345,00 104.178,27 Zinsen: ab 01.01.2016: 1.39 % 3023517019 DGHYP Hamburg 12.2022 450.000,00 416.044,789.497,21 5.307,79 14.805,00 410.736,99 Zinsen: ab 01.01.2013: 2.29 % 4.245,26 611 251 158 Kreissparkasse Mayen 12.2023 97.145,46 69.870,80 1.821,77 2.423,49 4.245,26 67.447,31 Zinsen: ab 01.01.2014: 2.63 % 611 251 166 Kreissparkasse Mayen 12.2023 51.129,19 36.774,32 958,83 1.275,51 2.234,34 35.498,81 Zinsen: ab 01.01.2014: 2.63 % 614 949 343 Landesbank Rheinland-Pfalz 12.2025 715.808,63 307.332,24 3.337,72 37.391,80 40.729,52 269.940,44 Zinsen: ab 01.01.2016: 1.12 % 611 255 985 Kreissparkasse Mayen 02.2024 290.000,00 211.220,45 5.123,82 8.390,18 13.514,00 202.830,27 Zinsen: ab 01.03.2014: 2.45 % 611 261 165 Kreissparkasse Mayen 04.2024 60.000,00 47.658,39 1.043,46 1.782,54 2.826,00 45.875,85 Zinsen: ab 01.05.2014: 2.21 % 611 284 597 Kreissparkasse Mayen 12.2023 442.140,33 143.410,01 1.412,98 35.453,72 36.866,70 107.956,29 Zinsen: ab 20.12.2015: 1.05 % 611 251 174 Kreissparkasse Mayen 12.2023 562.421,06 105.918,25 2.609,47 11.180,01 13.789,48 94.738,24 Zinsen: ab 01.01.2014: 2.53 % 615 236 006 Landesbank Rheinland-Pfalz 06.2026 510.000,00 342.880,44 2.759,77 25.342,23 28.102,00 317.538,21 Zinsen: ab 01.06.2016: 0.82 %

614 949 335 Landesbank Rheinland-Pfalz 12.2025 260.000,00 218.854,38 2.930,81 7.053,19 9.984,00 211.801,19 Zinsen: ab 31.12.2016: 1.35 %

Gesamtsumme in EUR 3.580.171,26 2.008.988,67 32.994,50 140.446,80 173.441,30 1.868.541,87

S O N D E R U M L A G E N

Schulen und Kindertagesstätten

der Verbandsgemeinde

Vordereifel

für das Haushaltsjahr

2 0 2 0

Haushaltsplan 2020 Berechnung der Sonderumlagen

Ergebnishaushalt Ergebnishaushalt

Grundschule Boos Grundschule Boos (Sanierung Dach, Abhangdecken, Beleuchtung) Fehlbedarf 77.660,00 EUR Fehlbedarf 56.500,00 EUR

Schüler = 51 = 1.522,74510 EUR Einwohner = 2.010 = 28,10945 EUR

Schüler zu zahlender Betrag Einwohner zu zahlender Betrag Ortsgemeinde Ergebnis EUR Ortsgemeinde Ergebnis EUR 01.09.2019 EUR 30.06.2019 EUR

Anschau 7 10.659,21 10.660,00 Anschau 273 7.673,87 7.674,00

Boos 8 12.181,96 12.182,00 Boos 612 17.202,99 17.204,00

Ditscheid 13 19.795,69 19.796,00 Ditscheid 260 7.308,46 7.308,00

Lind 2 3.045,49 3.045,00 Lind 49 1.377,36 1.377,00

Münk 4 6.090,98 6.091,00 Münk 259 7.280,35 7.280,00

Nachtsheim 13 19.795,69 19.796,00 Nachtsheim 557 15.656,97 15.657,00

Hirten 2 3.045,49 3.045,00 2.010 56.500,00 56.500,00

Luxem 2 3.045,49 3.045,00

51 77.660,00 77.660,00 Haushaltsplan 2020 Berechnung der Sonderumlagen

Ergebnishaushalt Ergebnishaushalt

Grundschule Herresbach Grundschule Herresbach (Brandschutz) Fehlbedarf 73.840,00 EUR Fehlbedarf 70.000,00 EUR

Schüler = 51 = 1.447,8431 EUR Einwohner = 1.903 = 36,7840 EUR

Schüler zu zahlender Einwohner zu zahlender Ortsgemeinde Ergebnis EUR Ortsgemeinde Ergebnis EUR 01.09.2019 Betrag EUR 30.06.2019 Betrag EUR

Baar 19 27.509,02 27.509,00 Baar 749 27.551,23 27.551,00

Herresbach 17 24.613,33 24.613,00 Herresbach 502 18.465,58 18.466,00

Siebenbach 2 2.895,69 2.896,00 Siebenbach 211 7.761,43 7.762,00

Virneburg 13 18.821,96 18.822,00 Virneburg 392 14.419,34 14.419,00

Welschenbach 0 - - Welschenbach 49 1.802,42 1.802,00

51 73.840,00 73.840,00 1.903 70.000,00 70.000,00 Haushaltsplan 2020 Berechnung der Sonderumlagen

Ergebnishaushalt Ergebnishaushalt

Grundschule Langenfeld Grundschule Langenfeld

Fehlbedarf 56.160,00 EUR Fehlbedarf 0,00 EUR

Schüler = 16 = 3.510,00 EUR Einwohner = 1.076 = 0,0000 EUR

Schüler zu zahlender Einwohner zu zahlender Ortsgemeinde Ergebnis EUR Ortsgemeinde Ergebnis EUR 01.09.2019 Betrag EUR 30.06.2019 Betrag EUR

Acht 0 - - Acht 77 - -

Arft 4 14.040,00 14.040,00 Arft 255 - -

Langenfeld 10 35.100,00 35.100,00 Langenfeld 657 - -

Langscheid 2 7.020,00 7.020,00 Langscheid 87 - -

16 56.160,00 56.160,00 1.076 - - Haushaltsplan 2020 Berechnung der Sonderumlagen

Ergebnishaushalt Ergebnishaushalt

Grundschule Monreal Grundschule Monreal (Ausbesserung Setzrisse, Innenanstrich) Fehlbedarf 67.210,00 EUR Fehlbedarf 31.000,00 EUR

Schüler = 45 = 1.493,56 EUR Einwohner = 1.492 = 20,77748 EUR

Schüler zu zahlender Betrag Einwohner zu zahlender Betrag Ortsgemeinde Ergebnis EUR Ortsgemeinde Ergebnis EUR 01.09.2019 EUR 30.06.2019 EUR

Bermel 6 8.961,33 8.961,00 Bermel 349 7.251,34 7.251,00

Monreal 22 32.858,23 32.858,00 Monreal 767 15.936,33 15.937,00

Reudelsterz 15 22.403,33 22.404,00 Reudelsterz 376 7.812,33 7.812,00

Luxem 2 2.987,11 2.987,00 45 67.210,00 67.210,00 1.492 31.000,00 31.000,00 Haushaltsplan 2020 Berechnung der Sonderumlagen

Ergebnishaushalt Finanzhaushalt

Grundschule Weiler (Brandschutz, Renovierung Altbau) Grundschule Weiler

Fehlbedarf 39.420,00 EUR Fehlbedarf 19.000,00 EUR Fehlbedarf 3.000,00 EUR

Schüler = 35 = 1.126,286 EUR Einwohner = 1.068 = 17,79026 EUR Einwohner = 1.068 = 2,80899 EUR

Schüler zu zahlender Einwohner zu zahlender Einwohner zu zahlender Ortsgemeinde Ergebnis EUR Ergebnis EUR Ortsgemeinde Ergebnis EUR 01.09.2019 Betrag EUR 30.06.2019 Betrag EUR 30.06.2019 Betrag EUR

Hirten 5 5.631,43 5.631,00 254 4.518,73 4.519,00 Hirten 254 713,48 713,00

Luxem 14 15.768,00 15.768,00 321 5.710,67 5.710,00 Luxem 321 901,69 902,00

Weiler 16 18.020,57 18.021,00 493 8.770,60 8.771,00 Weiler 493 1.384,83 1.385,00

35 39.420,00 39.420,00 1.068 19.000,00 19.000,00 1.068 3.000,00 3.000,00 Haushaltsplan 2020 Berechnung der Sonderumlagen

Ergebnishaushalt Finanzhaushalt

Kindertagesstätte Monreal Kindertagesstätte Monreal

Fehlbedarf 107.790,00 EUR Fehlbedarf 3.000,00 EUR

Kinder = 50,24 = 2.145,5016 EUR Einwohner = 1.492 = 2,0107 EUR

Kinder Jahres- zu zahlender Einwohner zu zahlender Ortsgemeinde Ergebnis EUR Ortsgemeinde Ergebnis EUR durch- Betrag EUR 30.06.2019 Betrag EUR schnitt

Bermel 9,58 20.553,91 20.554,00 Bermel 349 701,74 702,00

Monreal 25,92 55.611,40 55.611,00 Monreal 767 1.542,23 1.542,00

Reudelsterz 11,74 25.188,19 25.188,00 Reudelsterz 376 756,03 756,00

Luxem 2 4.291,00 4.291,00

Weiler 1 2.145,50 2.146,00

50,24 107.790,00 107.790,00 1.492 3.000,00 3.000,00 Haushaltsplan 2020 Berechnung der Sonderumlagen

Ergebnishaushalt Ergebnishaushalt

Kindertagesstätte Nachtsheim Kindertagesstätte Nachtsheim (Sanierung Waschraum, Schallschutz Decken) Fehlbedarf 102.860,00 EUR Fehlbedarf 46.000,00 EUR

Kinder = 49,92 = 2.060,4968 EUR Einwohner = 1.349 = 34,0993 EUR

Kinder Jahres- zu zahlender Einwohner zu zahlender Ortsgemeinde Ergebnis EUR Ortsgemeinde Ergebnis EUR durch- Betrag EUR 30.06.2019 Betrag EUR schnitt

Anschau 10,42 21.470,38 21.470,00 Anschau 273 9.309,12 9.309,00

Ditscheid 10,25 21.120,09 21.120,00 Ditscheid 260 8.865,83 8.866,00

Münk 9,58 19.739,56 19.741,00 Münk 259 8.831,73 8.832,00

Nachtsheim 16,67 34.348,47 34.349,00 Nachtsheim 557 18.993,32 18.993,00

Hirten 1 2.060,50 2.060,00

Luxem 1 2.060,50 2.060,00 1.349 46.000,00 46.000,00

Reudelsterz 1 2.060,50 2.060,00

49,92 102.860,00 102.860,00 Haushaltsplan 2020 Berechnung der Sonderumlagen

Ergebnishaushalt Finanzhaushalt

Kindertagesstätte Weiler (Restsanierung Dach) Kindertagesstätte Weiler

Fehlbedarf 75.440,00 EUR Fehlbedarf 20.000,00 EUR Fehlbedarf 11.200,00 EUR

Kinder = 36 = 2.095,556 EUR Einwohner = 1.068 = 18,72659 EUR Einwohner = 1.068 = 10,48689 EUR

Kinder Jahres- zu zahlender Einwohner zu zahlender Einwohner zu zahlender Ortsgemeinde Ergebnis EUR Ergebnis EUR Ortsgemeinde Ergebnis EUR durch- Betrag EUR 30.06.2019 Betrag EUR 30.06.2019 Betrag EUR schnitt

Hirten 13,16 27.577,51 27.578,00 254 4.756,55 4.757,00 Hirten 254 2.663,67 2.664,00

Luxem 10,5 22.003,33 22.003,00 321 6.011,24 6.011,00 Luxem 321 3.366,29 3.366,00

Weiler 12,34 25.859,16 25.859,00 493 9.232,21 9.232,00 Weiler 493 5.170,04 5.170,00

36 75.440,00 75.440,00 1.068 20.000,00 20.000,00 1.068 11.200,00 11.200,00 Übersicht

Ergebnishaushalt

Gesamthaushalt Ergebnishaushalt Vordereifel

Hauptplan 2020 950 Vordereifel Muster 7 (zu § 2 Abs. 1 GemHVO)

Ergebnisse Ansätze des Ansätze des Planungsdaten Planungsdaten Planungsdaten des Haushalts- Haushalts- Haushalts- des Haushalts- des zweiten des dritten lfd. Ergebnishaushalt vorvorjahres vorjahres jahres folgejahres Haushalts- Haushalts- Nr. einschl. folgejahres folgejahres Nachträge 2018 2019 2020 2021 2022 2023

E1 Steuern und ähnliche Abgaben 19.431 15.800 15.800 15.800 15.800 15.800

403100 | Vergnügungssteuer 15.000 15.000 15.000 15.000 403200 | Sonstige Vergnügungssteuer 18.648 15.000 405300 | Ausgleichsleistungen - von Gemeinden und Gemeindeverbänden 783 800 800 800 800 800

E2 Zuwendungen, allgemeine Umlagen und sonstige 7.871.164 9.403.780 9.870.990 9.081.130 8.660.950 8.718.740

411120 | Schlüsselzuweisungen - vom Land - Schlüsselzuweisung B1 164.060 163.990 164.740 164.000 164.000 164.000 411130 | Schlüsselzuweisungen - vom Land - Schlüsselzuweisung B2 1.767.089 1.883.500 1.792.630 1.800.000 1.800.000 1.800.000 411140 | Schlüsselzuweisungen - vom Land - Investitionsschlüsselzuweisungen (soweit sie nicht in 59.874 56.400 56.680 56.400 56.400 56.400 einem Sonderposten zu erfassen sind) 414410 | Zuweisungen und Zuschüsse für laufende Zwecke - vom öffentlichen Bereich - vom Bund 50.000 50.000 414420 | Zuweisungen und Zuschüsse für laufende Zwecke - vom öffentlichen Bereich - vom Land 72.656 1.044.720 1.016.640 464.400 64.400 64.400 414430 | Zuweisungen und Zuschüsse für laufende Zwecke - vom öffentlichen Bereich - von 1.367.834 1.462.860 1.631.340 1.513.210 1.452.820 1.459.700 Gemeinden und Gemeindeverbänden 414431 | Zuweisungen und Zuschüsse für laufende Zwecke - vom öffentlichen Bereich - von 187.822 309.900 352.090 280.250 287.280 296.310 Gemeinden und Gemeindeverbänden 414432 | Zuweisungen und Zuschüsse für laufende Zwecke -Mittel zur Finanzierung der 11.277 Kinderbetreuung vom Landkreis- 414480 | Zuweisungen und Zuschüsse für laufende Zwecke - vom öffentlichen Bereich - sonstige 2.545 2.000 2.000 öffentliche Sonderrechnungen 414490 | Zuweisungen und Zuschüsse für laufende Zwecke - vom öffentlichen Bereich - vom 200 sonstigen öffentlichen Bereich 414510 | Zuweisungen und Zuschüsse für laufende Zwecke - vom privaten Bereich - von privaten 70 Unternehmen 415100 | Erträge aus der Auflösung von Sonderposten aus Zuwendungen - Sonderposten aus 214.896 209.140 209.590 202.870 186.050 177.930 Zuwendungen 416200 | Allgemeine Umlagen - von Gemeinden und Gemeindeverbänden 4.022.911 4.221.200 4.595.280 4.600.000 4.650.000 4.700.000

E3 Erträge der sozialen Sicherung 480.282 416.200 459.500 459.500 459.500 459.500

421130 | Ersatz von sozialen Leistungen außerhalb von Einrichtungen - Kostenbeiträge und 7.742 5.000 5.000 5.000 5.000 5.000 Aufwendungsersatz, Kostenersatz - des örtlichen Trägers mit eigener Kostenbeteiligung 421140 | Ersatz von sozialen Leistungen außerhalb von Einrichtungen - Kostenbeiträge und 200 Aufwendungsersatz, Kostenersatz - des örtlichen Trägers ohne eigene Kostenbeteiligung 421330 | Ersatz von sozialen Leistungen außerhalb von Einrichtungen - Leistungen von 84.708 75.000 90.000 90.000 90.000 90.000 Sozialleistungsträgern - des örtlichen Trägers mit eigener Kostenbeteiligung 421430 | Ersatz von sozialen Leistungen außerhalb von Einrichtungen - Rückzahlung gewährter 4.618 1.000 1.500 1.500 1.500 1.500 Hilfen - des örtlichen Trägers mit eigener Kostenbeteiligung

Betragsangaben in EUR Seite: 1 / 7 Ergebnishaushalt Vordereifel

Hauptplan 2020 950 Vordereifel Muster 7 (zu § 2 Abs. 1 GemHVO)

Ergebnisse Ansätze des Ansätze des Planungsdaten Planungsdaten Planungsdaten des Haushalts- Haushalts- Haushalts- des Haushalts- des zweiten des dritten lfd. Ergebnishaushalt vorvorjahres vorjahres jahres folgejahres Haushalts- Haushalts- Nr. einschl. folgejahres folgejahres Nachträge 2018 2019 2020 2021 2022 2023 421440 | Ersatz von sozialen Leistungen außerhalb von Einrichtungen - Rückzahlung gewährter 77.734 10.000 30.000 30.000 30.000 30.000 Hilfen - des örtlichen Trägers ohne eigene Kostenbeteiligung 423220 | Kostenbeteiligung und -erstattung im Bereich des SGB XII und anderer sozialer 305.479 325.000 333.000 333.000 333.000 333.000 Leistungen - SGB XII, örtlicher Träger - von Landkreisen

E4 Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 206.095 198.200 210.300 210.300 210.300 210.300

431100 | Passgebühren 107.322 100.000 105.000 105.000 105.000 105.000 431200 | Gebühren für die Erteilung von Bescheiden (u.a. Genehmigungen, Ablehnungen, 7.800 10.000 10.000 10.000 10.000 10.000 Untersagungen) 431900 | Sonstige 19.979 14.700 14.700 14.700 14.700 14.700 432100 | Entgelte für die Benutzung von öffentlichen Einrichtungen und für wirtschaftliche 23.104 22.700 19.900 19.900 19.900 19.900 Dienstleistungen 432270 | Entgelte - Eintrittsgelder zu kulturellen oder sportlichen Veranstaltungen 490 700 700 700 700 700 434100 | Beteiligung Essenskosten -Mittagsversorgung- 41.693 43.000 54.200 54.200 54.200 54.200 434200 | Beteiligung Essenskosten - Mittagsversorgung - BuT 5.708 7.100 5.800 5.800 5.800 5.800

E5 Privatrechtliche Leistungsentgelte 12.908 12.370 11.130 11.130 11.130 11.130

441100 | Privatrechtliche Leistungsentgelte - Erträge aus Verkäufen von Vorräten 3.305 2.950 2.870 2.870 2.870 2.870 441200 | Privatrechtliche Leistungsentgelte - Mieten und Pachten 6.843 6.660 6.660 6.660 6.660 6.660 441300 | Privatrechtliche Leistungsentgelte - Kindertagesstätten 2.760 2.760 1.600 1.600 1.600 1.600

E6 Kostenerstattungen und Kostenumlagen 647.499 609.810 704.920 616.020 617.150 618.280

442310 | Kostenerstattungen und Kostenumlagen - Verwaltungskostenanteil vom Eigenbetrieb 107.027 85.250 85.250 85.250 85.250 85.250 442410 | Kostenerstattungen und Kostenumlagen - vom öffentlichen Bereich - vom Bund 2.000 90.000 442420 | Kostenerstattungen und Kostenumlagen - vom öffentlichen Bereich - vom Land 331.931 270.400 273.730 273.730 273.730 273.730 442430 | Kostenerstattungen und Kostenumlagen - vom öffentlichen Bereich - von Gemeinden und 129.328 215.410 206.110 207.210 208.340 209.470 Gemeindeverbänden 442450 | Kostenerstattungen und Kostenumlagen - vom öffentlichen Bereich - von Anstalten 935 900 900 900 900 900 442490 | Kostenerstattungen und Kostenumlagen - vom öffentlichen Bereich - vom sonstigen 38.250 öffentlichen Bereich 442510 | Kostenerstattungen und Kostenumlagen - vom privaten Bereich - von privaten 6.418 8.100 8.100 8.100 8.100 8.100 Unternehmen 442590 | Kostenerstattungen und Kostenumlagen - Kostenerstattungen vom privaten Bereich 32.818 26.950 442900 | Kostenerstattungen und Kostenumlagen - von übrigen Bereichen 794 800 40.830 40.830 40.830 40.830

E7 Sonstige laufende Erträge 415.968 238.700 241.700 238.700 238.700 238.700

462100 | Ordnungsrechtliche Erträge (Bußgelder, Verwarnungsgelder u.a.) 1.116 1.500 15.000 15.000 15.000 15.000

Betragsangaben in EUR Seite: 2 / 7 Ergebnishaushalt Vordereifel

Hauptplan 2020 950 Vordereifel Muster 7 (zu § 2 Abs. 1 GemHVO)

Ergebnisse Ansätze des Ansätze des Planungsdaten Planungsdaten Planungsdaten des Haushalts- Haushalts- Haushalts- des Haushalts- des zweiten des dritten lfd. Ergebnishaushalt vorvorjahres vorjahres jahres folgejahres Haushalts- Haushalts- Nr. einschl. folgejahres folgejahres Nachträge 2018 2019 2020 2021 2022 2023 462200 | Säumniszuschläge, Mahngebühren, Zustellungsgebühren und u.a. 62.136 40.000 40.000 40.000 40.000 40.000 462600 | Verkauf von Angebotsunterlagen 90 100 100 100 100 100 462700 | Versicherungserstattungen 4.765 600 600 600 600 600 462800 | Jagdpachterträge, Pferchgelder, Weidegelder, Fischereipacht, soweit nicht 13.105 13.000 zweckgebunden 462900 | Sonstige 10.586 3.500 6.000 3.000 3.000 3.000 466110 | Erträge aus der Auflösung von Wertberichtigungen, Sonderposten und Rückstellungen - 300 Erträge aus der Auflösung von Wertberichtigungen auf Forderungen 466140 | Erträge aus der Auflösung von Wertberichtigungen, Sonderposten und Rückstellungen - 312.762 180.000 180.000 180.000 180.000 180.000 Erträge aus der Auflösung von Rückstellungen 466210 | Erträge aus Zuschreibungen - von immateriellen Vermögensgegenständen und 1.158 Vermögensgegenständen des Sachanlagevermögens 466220 | Erträge aus Zuschreibungen - von Finanzanlagen und Beteiligungen 9.951

E8 Summe der laufenden Erträge aus Verwaltungstätigkeit 9.653.348 10.894.860 11.514.340 10.632.580 10.213.530 10.272.450

E9 Personal- und Versorgungsaufwendungen 5.812.608 5.994.130 6.539.840 6.600.420 6.661.620 6.723.610

501200 | Beigeordnete 7.405 8.800 10.000 10.100 10.200 10.300 501400 | Sitzungsgeld Rats- und Ausschussmitglieder 16.231 19.200 19.200 19.200 19.200 19.200 501900 | Sonstige (u.a. ehrenamtlich Tätige der Feuerwehr) 41.287 40.000 40.000 40.000 40.000 40.000 502110 | Dienstbezüge Beamte 723.796 854.280 923.020 932.240 941.520 950.980 502210 | Vergütung Arbeitnehmer 2.787.770 3.059.650 3.280.160 3.312.940 3.346.050 3.379.620 502220 | Leistungszulagen Arbeitnehmer -TVöD- 45.620 51.660 53.480 54.000 54.520 55.090 503100 | Beiträge zu Versorgungskassen -Beamte- 745.638 602.890 795.830 803.800 811.860 819.940 503200 | Beiträge zu Versorgungskassen -Arbeitnehmer- 229.100 235.200 250.300 252.810 255.300 257.890 504200 | Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung Arbeitnehmer 565.873 641.050 684.320 691.110 698.060 704.990 504900 | Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung - Sonstige 371 550 550 550 550 550 505100 | -Beamte- 51.426 66.820 64.760 65.410 66.070 66.730 505200 | Beihilfen -Arbeitnehmer- 456 3.980 3.870 3.910 3.940 3.970 505900 | Beihilfen -Sonstige- 125.488 125.000 130.000 130.000 130.000 130.000 506290 | Arbeitnehmer -arbeitsmedizinische und sicherheitstechnische Betreuung- 9.156 25.050 24.350 24.350 24.350 24.350 507110 | Zuführungen zu Pensionsrückstellungen u.ä. Verpflichtungen - Zuführung zu Pensionsrückstellungen -Beamte- 507111 | Zuführung zur Pensionsrückstellung für aktive Beamte 284.203 507121 | Beihilferückstellung für aktive Beamte 62.645 508300 | Zuführungen zu Rückstellungen für Altersteilzeit - Beamte und Arbeitnehmer- 20.000 20.000 20.000 20.000 20.000

Betragsangaben in EUR Seite: 3 / 7 Ergebnishaushalt Vordereifel

Hauptplan 2020 950 Vordereifel Muster 7 (zu § 2 Abs. 1 GemHVO)

Ergebnisse Ansätze des Ansätze des Planungsdaten Planungsdaten Planungsdaten des Haushalts- Haushalts- Haushalts- des Haushalts- des zweiten des dritten lfd. Ergebnishaushalt vorvorjahres vorjahres jahres folgejahres Haushalts- Haushalts- Nr. einschl. folgejahres folgejahres Nachträge 2018 2019 2020 2021 2022 2023 508900 | Zuführungen zu Rückstellungen für nicht genommenen Urlaub, Überstunden u.ä. - 116.144 70.000 70.000 70.000 70.000 70.000 Sonstige 515110 | Zuführung zur Pensionsrückstellung für Versorgungsempfänger 100.000 100.000 100.000 100.000 100.000 516110 | Beihilferückstellung für Versorgungsempfänger 70.000 70.000 70.000 70.000 70.000

E10 Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 1.028.775 2.780.140 3.364.050 1.028.550 953.550 958.050

522100 | Heizkosten 19.445 38.000 35.000 35.000 35.000 35.000 522200 | Strombezugskosten 30.638 39.000 36.000 36.000 36.000 36.000 522300 | Wasser-, Abwasser- und Abfallgebühren, Grundsteuern und sonstige Abgaben 12.972 16.800 16.500 16.500 16.500 16.500 523110 | Unterhaltung der Grundstücke 307 2.200 2.200 700 700 200 523120 | Unterhaltung der Außenanlagen 58.301 382.000 374.000 56.000 56.000 56.000 523130 | Unterhaltung der Gebäude einschließlich der Bestandteile, die dem Gebäude zuzurechnen 167.732 1.445.000 2.042.500 130.000 60.000 60.000 sind 523390 | Unterhaltung des Infrastrukturvermögens - Sonstiges 1.785 2.000 2.000 2.000 2.000 2.000 523510 | Wartungs- und Instandsetzungskosten -Fahrzeuge und Gerätschaften- 22.819 23.500 23.500 23.500 23.500 23.500 523520 | Fahrzeugunterhaltung - Betriebs- und Schmierstoffe 13.118 16.100 19.200 19.200 19.200 19.200 523800 | Geringwertige Geräte, Ausstattungs-, Ausrüstungs- und sonstige Gebrauchsgegenstände 164.602 92.850 121.900 61.400 61.400 61.400 sowie deren Unterhaltung 523810 | Aufwendungen für Anschaffung persönlicher Schutzausrüstung 25.000 30.000 25.000 25.000 25.000 523820 | Aufwendungen für Unterhaltung Atemschutz / Atemschutzwerstatt 25.000 20.000 20.000 20.000 20.000 524200 | Essenskosten 39.852 41.900 49.700 49.700 49.700 49.700 524510 | Unterrichts- und Verwaltungsaufwendungen - Budget - 201.847 207.810 208.050 208.050 208.050 208.050 524520 | Aufwand für Schulbuchausleihe 13.191 15.350 18.250 18.250 18.250 18.250 524700 | Sonstige Verbrauchsmittel -Reinigungsmittel- 1.928 4.800 4.800 4.800 4.800 4.800 524900 | Sonstige Aufwendungen für Sachleistungen- 160.748 214.180 70.000 49.000 44.000 49.000 525310 | Kostenerstattungen - Kostenerstattung an Eigenbetrieb 36.000 45.000 45.000 45.000 45.000 45.000 525590 | Kostenerstattungen Obdachlosenunterbringung und Tierheim 8.209 15.000 15.000 15.000 15.000 15.000 529100 | Sonstige Aufwendungen für Sachleistungen 3.825 10.000 10.000 10.000 10.000 10.000 529200 | Sonstige Aufwendungen für Dienstleistungen 71.458 118.650 220.450 203.450 203.450 203.450

E11 Abschreibungen 413.972 403.530 437.250 414.960 370.470 338.800

532100 | Abschreibungen auf immaterielle Vermögensgegenstände - gewerbliche Schutzrechte und 7.338 5.480 6.040 5.900 5.540 3.760 ähnliche Rechte und Werte sowie Lizenzen an solchen Rechten und Werten 532300 | Abschreibungen auf immaterielle Vermögensgegenstände - gezahlte 1.082 1.080 1.150 1.150 1.150 1.150 Investitionszuschüsse als Nutzungsberechtigter

Betragsangaben in EUR Seite: 4 / 7 Ergebnishaushalt Vordereifel

Hauptplan 2020 950 Vordereifel Muster 7 (zu § 2 Abs. 1 GemHVO)

Ergebnisse Ansätze des Ansätze des Planungsdaten Planungsdaten Planungsdaten des Haushalts- Haushalts- Haushalts- des Haushalts- des zweiten des dritten lfd. Ergebnishaushalt vorvorjahres vorjahres jahres folgejahres Haushalts- Haushalts- Nr. einschl. folgejahres folgejahres Nachträge 2018 2019 2020 2021 2022 2023 534200 | Abschreibungen auf bebaute Grundstücke und grundstücksgleiche Rechte - mit sozialen 25.232 25.730 25.730 25.730 25.730 25.730 Einrichtungen 534300 | Abschreibungen auf bebaute Grundstücke und grundstücksgleiche Rechte - mit 123.145 122.840 123.910 123.910 123.910 123.320 Schulgebäuden und Schulturnhallen 534700 | Abschreibungen auf bebaute Grundstücke und grundstücksgleiche Rechte - mit 33.966 33.970 33.970 33.970 33.970 33.970 Verwaltungsgebäuden 534900 | Abschreibungen auf bebaute Grundstücke und grundstücksgleiche Rechte - mit sonstigen 32.564 32.570 32.570 32.570 32.570 32.570 Gebäuden 535100 | Abschreibungen auf das Infrastrukturvermögen (einschließlich Grundstücke und 222 230 230 230 230 210 grundstücksgleiche Rechte) - Brücken, Tunnel und ingenieurtechnische Anlagen 537200 | Abschreibungen auf Kunstgegenstände, Denkmäler - Kulturdenkmäler 35 40 40 40 40 40 538100 | Abschreibungen auf Fahrzeuge, Maschinen und technische Anlagen, Betriebs- und 106.551 103.930 139.020 124.180 88.860 78.080 Geschäftsausstattung - Fahrzeuge 538200 | Abschreibungen auf Fahrzeuge, Maschinen und technische Anlagen, Betriebs- und 21.342 20.150 20.900 18.960 16.830 13.580 Geschäftsausstattung - Maschinen und technische Anlagen 538520 | Abschreibungen auf Fahrzeuge, Maschinen und technische Anlagen, Betriebs- und 10.235 8.070 6.990 5.990 5.870 5.810 Geschäftsausstattung - Betriebs- und Geschäftsausstattung - Betriebsausstattung 538530 | Abschreibungen auf Fahrzeuge, Maschinen und technische Anlagen, Betriebs- und 52.260 49.440 46.700 42.330 35.770 20.580 Geschäftsausstattung - Betriebs- und Geschäftsausstattung - Geschäftsausstattung

E12 Zuwendungen, Umlagen und sonstige Transferaufwendungen 905.567 915.200 868.300 863.800 863.800 863.800

541420 | Zuweisungen und Zuschüsse für laufende Zwecke an das Land -Umlage Fachhochschule 9.419 9.000 10.000 10.000 10.000 10.000 Mayen 541430 | Zuweisungen und Zuschüsse für laufende Zwecke - an den öffentlichen Bereich - an 3.480 3.700 5.000 5.000 5.000 5.000 Gemeinden und Gemeindeverbände 541440 | Zuweisungen und Zuschüsse für laufende Zwecke an Zweckverbände -Kreismusikschule- 30.559 32.000 34.000 34.000 34.000 34.000 541590 | Zuweisungen und Zuschüsse für laufende Zwecke - an den privaten Bereich - an den 7.875 18.500 sonstigen privaten Bereich 541900 | Zuweisungen und Zuschüsse für laufende Zwecke - an Sonstige 1.520 2.000 19.300 14.800 14.800 14.800 544110 | Umlage zur Finanzierung des Fonds "Deutsche Einheit" 60.530 544210 | Kreisumlage 792.185 850.000 800.000 800.000 800.000 800.000

E13 Aufwendungen der sozialen Sicherung 823.004 791.000 836.000 836.000 836.000 836.000

552100 | Kostenbeteiligungen und -erstattungen nach SGB II an Landkreise 78.619 100.000 100.000 100.000 100.000 100.000 553300 | Leistungen nach SGB XII - Leistungen außerhalb von Einrichtungen örtlicher Träger mit 364.606 380.000 392.000 392.000 392.000 392.000 eigener Kostenbeteiligung 553400 | Leistungen nach SGB XII - Leistungen außerhalb von Einrichtungen örtlicher Träger ohne 55.749 51.000 62.000 62.000 62.000 62.000 eigene Kostenbeteiligung

Betragsangaben in EUR Seite: 5 / 7 Ergebnishaushalt Vordereifel

Hauptplan 2020 950 Vordereifel Muster 7 (zu § 2 Abs. 1 GemHVO)

Ergebnisse Ansätze des Ansätze des Planungsdaten Planungsdaten Planungsdaten des Haushalts- Haushalts- Haushalts- des Haushalts- des zweiten des dritten lfd. Ergebnishaushalt vorvorjahres vorjahres jahres folgejahres Haushalts- Haushalts- Nr. einschl. folgejahres folgejahres Nachträge 2018 2019 2020 2021 2022 2023 557100 | Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz (AsylblG) 310.265 240.000 260.000 260.000 260.000 260.000 558100 | Leistungen nach dem AsylblG 13.765 20.000 22.000 22.000 22.000 22.000

E14 Sonstige laufende Aufwendungen 526.703 719.100 781.750 678.050 678.650 678.650

561200 | Aufwendungen für Aus- und Fortbildung, Umschulung 37.538 42.500 73.300 36.000 36.000 36.000 561310 | Aufwendungen für übernommene Reisekosten für Dienstreisen und Dienstgänge - 13.201 17.150 16.800 16.800 16.800 16.800 Fahrtkostenerstattung 561900 | Sonstige Personalnebenaufwendungen -Kosten der Zahlbarmachung PPA- 30.148 33.000 33.000 33.000 33.000 33.000 562100 | Mieten, Pachten und Erbbauzinsen 12.751 14.000 14.000 14.000 14.000 14.000 562200 | Leasing 16.480 22.000 26.000 25.000 25.000 25.000 562430 | Datenverarbeitung - Unterhaltung Software, Updates 80.405 97.600 141.500 140.500 140.500 140.500 562530 | Sachverständigen-, Gerichts- und ähnliche Aufwendungen - Gerichts-, Anwalts-, Notar-, 17.036 41.250 18.200 11.300 11.300 11.300 Gerichtsvollzieherkosten usw. 562550 | Sachverständigen-, Gerichts- und ähnliche Aufwendungen - Aufwendungen für die 10.000 10.000 5.000 5.000 5.000 Fortschreibung des Flächennutzungsplanes 562590 | Sachverständigen-, Gerichts- und ähnliche Aufwendungen - Sonstige 882 50.100 50.100 100 100 100 562900 | Kosten für den Druck der Jahreshauptveranlagung 3.359 4.500 4.500 2.000 2.000 2.000 563100 | Büromaterial 19.627 29.300 21.400 21.400 21.400 21.400 563220 | Fachliteratur, Zeitschriften - Zeitschriften, Bücher, Gesetz-, Verordnungs-, Amtsblätter 15.726 16.300 15.800 15.800 15.800 15.800 563310 | Porto und Versandkosten - Porto 28.481 33.000 33.000 33.000 33.000 33.000 563410 | Telefon, Datenübertragungskosten - Fernmeldegebühren 4.314 4.120 4.300 4.300 4.300 4.300 563420 | Telefon, Datenübertragungskosten - Datenübertragungsgebühren 27.126 28.500 32.000 32.000 32.000 32.000 563430 | Telefon, Datenübertragungskosten - Miete, Leasing 2.355 2.500 3.000 3.000 3.000 3.000 563460 | Telefon, Datenübertragungskosten - Rundfunk- und Fernsehgebühren 1.247 1.300 1.300 1.300 1.300 1.300 563510 | öffentliche Bekanntmachungen - Annoncen 1.733 5.000 5.500 5.500 5.500 5.500 563520 | öffentliche Bekanntmachungen -Unsere Vordereifel- 12.840 17.000 20.000 20.000 20.000 20.000 563600 | Öffentlichkeitsarbeit 14.437 25.000 25.000 25.000 25.000 25.000 563700 | Bankgebühren 9.418 10.000 12.000 12.000 12.000 12.000 564110 | Versicherungsbeiträge - Gebäudeversicherungen 22.373 25.500 26.700 26.700 27.200 27.200 564120 | Versicherungsbeiträge - Kfz-Versicherungen 14.350 16.680 19.080 19.080 19.080 19.080 564130 | Versicherungsbeiträge - Haftpflichtversicherung, Unfallversicherung, 100.937 106.550 106.550 106.550 106.550 106.550 Rechtsschutzversicherung 564190 | Versicherungsbeiträge - Sonstige Versicherungen 227 500 500 500 500 500 564200 | Mitgliedsbeiträge zu Wirtschaftsverbänden, Berufsvertretungen und Vereinen 40.074 46.650 46.720 46.720 46.820 46.820 565120 | Verluste aus dem Abgang von Gegenständen des Anlagevermögens - Sachanlagen 25

Betragsangaben in EUR Seite: 6 / 7 Ergebnishaushalt Vordereifel

Hauptplan 2020 950 Vordereifel Muster 7 (zu § 2 Abs. 1 GemHVO)

Ergebnisse Ansätze des Ansätze des Planungsdaten Planungsdaten Planungsdaten des Haushalts- Haushalts- Haushalts- des Haushalts- des zweiten des dritten lfd. Ergebnishaushalt vorvorjahres vorjahres jahres folgejahres Haushalts- Haushalts- Nr. einschl. folgejahres folgejahres Nachträge 2018 2019 2020 2021 2022 2023 565520 | Verluste aus dem Abgang von Gegenständen des Anlagevermögens und des - 13.011 Umlaufvermögens, Wertminderungen des Umlaufvermögens, Einstellungen in Sonderposten, Zuführungen zu Rückstellungen. - Wertberichtigungen zu Forderungen - Pauschalwertberichtigung 568200 | Kraftfahrzeugsteuer 4 600 1.000 1.000 1.000 1.000 569200 | Verfügungsmittel 1.495 1.500 1.500 1.500 1.500 1.500 569300 | Repräsentationen / Ehrengaben 11.124 17.000 19.000 19.000 19.000 19.000

E15 Summe der laufenden Aufwendungen aus Verwaltungstätigkeit 9.510.629 11.603.100 12.827.190 10.421.780 10.364.090 10.398.910

E16 Laufendes Ergebnis aus Verwaltungstätigkeit 142.719 - 708.240 - 1.312.850 210.800 - 150.560 - 126.460

E17 Zinserträge und sonstige Finanzerträge 40.818 200 100 100 100 100

476100 | Gewinn Eigenbetrieb 34.666 479900 | Sonstige Zinsen und ähnliche Erträge - Sonstige 6.152 200 100 100 100 100

E18 Zinsaufwendungen und sonstige Finanzaufwendungen 36.947 39.950 34.050 32.130 30.170 28.190

574200 | an das Land 12.084 11.310 10.530 9.740 8.940 8.130 575110 | an inländische Kreditinstitute - an Banken 9.734 9.620 9.500 9.380 9.250 9.130 575120 | an inländische Kreditinstitute - an Sparkassen 15.129 14.020 13.020 12.010 10.980 9.930 575190 | an inländische Kreditinstitute - an sonstige inländische Kreditinstitute 5.000 1.000 1.000 1.000 1.000

E19 Saldo der Zins- und sonstigen Finanzerträge und -aufwendungen 3.871 - 39.750 - 33.950 - 32.030 - 30.070 - 28.090

E20 Ordentliches Ergebnis 146.590 - 747.990 - 1.346.800 178.770 - 180.630 - 154.550

E21a Außerordentliche Erträge

E21b Außerordentliche Aufwendungen

E21 Außerordentliches Ergebnis

E22 Saldo aus internen Leistungsbeziehungen

E23 Jahresergebnis (Jahresüberschuss / Jahresfehlbetrag) 146.590 - 747.990 - 1.346.800 178.770 - 180.630 - 154.550

Betragsangaben in EUR Seite: 7 / 7

Übersicht

Finanzhaushalt

Gesamthaushalt Finanzhaushalt Vordereifel

Hauptplan 2020 950 Vordereifel Muster 8 (zu § 2 Abs. 1 GemHVO)

Ergebnisse Ansätze des Ansätze des Planungsdaten Planungsdaten Planungsdaten des Haushalts- Haushalts- Haushalts- des Haushalts- des zweiten des dritten lfd. Finanzhaushalt vorvorjahres vorjahres jahres folgejahres Haushalts- Haushalts- Nr. einschl. folgejahres folgejahres Nachträge 2018 2019 2020 2021 2022 2023

F1 Steuern und ähnliche Abgaben 21.893 15.800 15.800 15.800 15.800 15.800

603100 | Vergnügungssteuer 15.000 15.000 15.000 15.000 603200 | Sonstige Vergnügungssteuer 21.110 15.000 605300 | von Gemeinden und Gemeindeverbänden 783 800 800 800 800 800

F2 Zuwendungen, allgemeine Umlagen und sonstige Transfereinzahlungen 7.688.934 9.194.640 9.661.400 8.878.260 8.474.900 8.540.810

611120 | vom Land - Schlüsselzuweisung B1 164.060 163.990 164.740 164.000 164.000 164.000 611130 | vom Land - Schlüsselzuweisung B2 1.767.089 1.883.500 1.792.630 1.800.000 1.800.000 1.800.000 611140 | vom Land - Investitionsschlüsselzuweisungen (soweit sie nicht in einem Sonderposten 59.874 56.400 56.680 56.400 56.400 56.400 erfasst werden) 614410 | vom öffentlichen Bereich - vom Bund 50.000 50.000 614420 | vom öffentlichen Bereich - vom Land 83.980 1.044.720 1.016.640 464.400 64.400 64.400 614430 | vom öffentlichen Bereich - von Gemeinden und Gemeindeverbänden 1.383.066 1.462.860 1.631.340 1.513.210 1.452.820 1.459.700 614431 | vom öffentlichen Bereich - Sonderumlage Ortsgemeinden 191.034 309.900 352.090 280.250 287.280 296.310 614432 | Zuweisungen und Zuschüsse für laufende Zwecke -Mittel zur Finanzierung der 11.277 Kinderbetreuung vom Landkreis- 614480 | vom öffentlichen Bereich - von sonstigen öffentlichen Sonderrechnungen 5.444 2.000 2.000 614490 | vom öffentlichen Bereich - vom sonstigen öffentlichen Bereich 200 614510 | vom privaten Bereich - von privaten Unternehmen 70 616200 | von Gemeinden und Gemeindeverbänden 4.022.911 4.221.200 4.595.280 4.600.000 4.650.000 4.700.000

F3 Einzahlungen der sozialen Sicherung 456.669 416.200 459.500 459.500 459.500 459.500

621130 | Kostenbeiträge und Aufwendungsersatz, Kostenersatz - des örtlichen Trägers mit eigener 6.307 5.000 5.000 5.000 5.000 5.000 Kostenbeteiligung 621140 | Kostenbeiträge und Aufwendungsersatz, Kostenersatz - des örtlichen Trägers ohne 157 200 eigene Kostenbeteiligung 621330 | Leistungen von Sozialleistungsträgern - des örtlichen Trägers mit eigener 65.872 75.000 90.000 90.000 90.000 90.000 Kostenbeteiligung 621430 | Rückzahlung gewährter Hilfen - des örtlichen Trägers mit eigener Kostenbeteiligung 7.358 1.000 1.500 1.500 1.500 1.500 621440 | Rückzahlung gewährter Hilfen - des örtlichen Trägers ohne eigene Kostenbeteiligung 72.812 10.000 30.000 30.000 30.000 30.000 623220 | SGB XII, örtlicher Träger - von Landkreisen 304.163 325.000 333.000 333.000 333.000 333.000

F4 Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 205.981 198.200 210.300 210.300 210.300 210.300

631100 | Passgebühren 107.322 100.000 105.000 105.000 105.000 105.000

Betragsangaben in EUR Seite: 1 / 10 Finanzhaushalt Vordereifel

Hauptplan 2020 950 Vordereifel Muster 8 (zu § 2 Abs. 1 GemHVO)

Ergebnisse Ansätze des Ansätze des Planungsdaten Planungsdaten Planungsdaten des Haushalts- Haushalts- Haushalts- des Haushalts- des zweiten des dritten lfd. Finanzhaushalt vorvorjahres vorjahres jahres folgejahres Haushalts- Haushalts- Nr. einschl. folgejahres folgejahres Nachträge 2018 2019 2020 2021 2022 2023 631200 | Gebühren für die Erteilung von Bescheiden (u.a. Genehmigungen, Ablehnungen, 8.802 10.000 10.000 10.000 10.000 10.000 Untersagungen) 631900 | Sonstige 20.046 14.700 14.700 14.700 14.700 14.700 632100 | Entgelte für die Benutzung von öffentlichen Einrichtungen und für wirtschaftliche 22.445 22.700 19.900 19.900 19.900 19.900 Dienstleistungen 632270 | Entgelte - Eintrittsgelder zu kulturellen oder sportlichen Veranstaltungen 490 700 700 700 700 700 634100 | Beteiligung Essenskosten -Mittagsversorgung- 41.110 43.000 54.200 54.200 54.200 54.200 634200 | Beteiligung Essenskosten - Mittagsversorgung - BuT 5.766 7.100 5.800 5.800 5.800 5.800

F5 Privatrechtliche Leistungsentgelte 12.952 12.370 11.130 11.130 11.130 11.130

641100 | Einzahlungen aus Verkäufen von Vorräten 3.321 2.950 2.870 2.870 2.870 2.870 641200 | Mieten und Pachten 6.871 6.660 6.660 6.660 6.660 6.660 641300 | Kindertagesstätten 2.760 2.760 1.600 1.600 1.600 1.600

F6 Kostenerstattungen und Kostenumlagen 673.316 609.810 704.920 616.020 617.150 618.280

642310 | von Sondervermögen - von Eigenbetrieben 94.380 85.250 85.250 85.250 85.250 85.250 642410 | vom öffentlichen Bereich - vom Bund 2.000 90.000 642420 | vom öffentlichen Bereich - vom Land 363.602 270.400 273.730 273.730 273.730 273.730 642430 | vom öffentlichen Bereich - von Gemeinden und Gemeindeverbänden 135.696 215.410 206.110 207.210 208.340 209.470 642450 | vom öffentlichen Bereich - von Anstalten 935 900 900 900 900 900 642490 | vom öffentlichen Bereich - vom sonstigen öffentlichen Bereich 38.250 642510 | vom privaten Bereich - von privaten Unternehmen 6.454 8.100 8.100 8.100 8.100 8.100 642590 | vom privaten Bereich - vom sonstigen privaten Bereich 33.205 26.950 642900 | von übrigen Bereichen 794 800 40.830 40.830 40.830 40.830

F7 Sonstige laufende Einzahlungen 85.413 58.700 61.700 58.700 58.700 58.700

662100 | Ordnungsrechtliche Einzahlungen (Bußgelder, Verwarnungsgelder u.a.) 1.116 1.500 15.000 15.000 15.000 15.000 662200 | Säumniszuschläge, Mahngebühren, Zustellungsgebühren u.a. 55.192 40.000 40.000 40.000 40.000 40.000 662600 | Verkauf von Angebotsunterlagen 90 100 100 100 100 100 662700 | Versicherungserstattungen 5.324 600 600 600 600 600 662800 | Jagdpachterträge, Pferchgelder, Weidegelder, Fischereipacht, soweit nicht 13.105 13.000 zweckgebunden 662900 | Sonstige 10.586 3.500 6.000 3.000 3.000 3.000

F8 Summe der laufenden Einzahlungen aus Verwaltungstätigkeit 9.145.158 10.505.720 11.124.750 10.249.710 9.847.480 9.914.520

F9 Personal- und Versorgungsauszahlungen 5.455.900 5.754.130 6.299.840 6.360.420 6.421.620 6.483.610

Betragsangaben in EUR Seite: 2 / 10 Finanzhaushalt Vordereifel

Hauptplan 2020 950 Vordereifel Muster 8 (zu § 2 Abs. 1 GemHVO)

Ergebnisse Ansätze des Ansätze des Planungsdaten Planungsdaten Planungsdaten des Haushalts- Haushalts- Haushalts- des Haushalts- des zweiten des dritten lfd. Finanzhaushalt vorvorjahres vorjahres jahres folgejahres Haushalts- Haushalts- Nr. einschl. folgejahres folgejahres Nachträge 2018 2019 2020 2021 2022 2023

701200 | Beigeordnete 7.405 8.800 10.000 10.100 10.200 10.300 701400 | Rats- und Ausschussmitglieder 16.231 19.200 19.200 19.200 19.200 19.200 701900 | Sonstige (u.a. ehrenamtlich Tätige der Feuerwehr) 40.071 40.000 40.000 40.000 40.000 40.000 702110 | Beamte - Dienstbezüge 729.467 854.280 923.020 932.240 941.520 950.980 702210 | Arbeitnehmer - Vergütungen 2.787.863 3.059.650 3.280.160 3.312.940 3.346.050 3.379.620 702220 | Arbeitnehmer - Leistungszulagen 45.620 51.660 53.480 54.000 54.520 55.090 703100 | Beamte 786.984 602.890 795.830 803.800 811.860 819.940 703200 | Arbeitnehmer 229.226 235.200 250.300 252.810 255.300 257.890 704200 | Arbeitnehmer 566.017 641.050 684.320 691.110 698.060 704.990 704900 | Sonstige 371 550 550 550 550 550 705100 | Beamte 38.558 66.820 64.760 65.410 66.070 66.730 705200 | Arbeitnehmer 3.980 3.870 3.910 3.940 3.970 705900 | Sonstige 178.224 125.000 130.000 130.000 130.000 130.000 706290 | Arbeitnehmer - Sonstige 9.793 25.050 24.350 24.350 24.350 24.350 707110 | Beamte - Auszahlungen für künftige Pensionszahlungen 707111 | Auszahlung zur Bildung der Versorgungsrücklage aktive Beamte nach § 14a BBesG 20.069 20.000 20.000 20.000 20.000 20.000

F10 Auszahlungen für Sach- und Dienstleistungen 1.037.115 2.780.140 3.364.050 1.028.550 953.550 958.050

722100 | Heizkosten 18.963 38.000 35.000 35.000 35.000 35.000 722200 | Strombezugskosten 33.753 39.000 36.000 36.000 36.000 36.000 722300 | Wasser-, Abwasser- und Abfallgebühren, Grundsteuern und sonstige Abgaben 13.474 16.800 16.500 16.500 16.500 16.500 723110 | Unterhaltung der Grundstücke, Außenanlagen, Gebäude und Gebäudeeinrichtungen - 307 2.200 2.200 700 700 200 Grundstücke 723120 | Unterhaltung der Grundstücke, Außenanlagen, Gebäude und Gebäudeeinrichtungen - 55.256 382.000 374.000 56.000 56.000 56.000 Außenanlagen 723130 | Unterhaltung der Grundstücke, Außenanlagen, Gebäude und Gebäudeeinrichtungen - 170.206 1.445.000 2.042.500 130.000 60.000 60.000 Gebäude einschließlich der Bestandteile, die dem Gebäude zuzurechnen sind 723390 | Unterhaltung des Infrastrukturvermögens - Sonstige 1.785 2.000 2.000 2.000 2.000 2.000 723510 | Fahrzeugunterhaltung - Wartungs- und Instandsetzungskosten 22.837 23.500 23.500 23.500 23.500 23.500 723520 | Fahrzeugunterhaltung - Betriebs- und Schmierstoffe 12.829 16.100 19.200 19.200 19.200 19.200 723521 | Fahrzeugunterhaltung -Betriebs- und Schmierstoffe Bürgermeister- 723800 | Geringwertige Geräte, Ausstattungs-, Ausrüstungs- und sonstige Gebrauchsgegenstände 163.469 92.850 121.900 61.400 61.400 61.400 723810 | Aufwendungen für Anschaffung persönlicher Schutzausrüstung 25.000 30.000 25.000 25.000 25.000 723820 | Aufwendungen für Unterhaltung Atemschutz / Atemschutzwerstatt 25.000 20.000 20.000 20.000 20.000 724200 | Essenskosten 39.991 41.900 49.700 49.700 49.700 49.700

Betragsangaben in EUR Seite: 3 / 10 Finanzhaushalt Vordereifel

Hauptplan 2020 950 Vordereifel Muster 8 (zu § 2 Abs. 1 GemHVO)

Ergebnisse Ansätze des Ansätze des Planungsdaten Planungsdaten Planungsdaten des Haushalts- Haushalts- Haushalts- des Haushalts- des zweiten des dritten lfd. Finanzhaushalt vorvorjahres vorjahres jahres folgejahres Haushalts- Haushalts- Nr. einschl. folgejahres folgejahres Nachträge 2018 2019 2020 2021 2022 2023 724510 | Unterrichts- und Verwaltungsaufwendungen - Budget - 206.576 207.810 208.050 208.050 208.050 208.050 724520 | Anschaffung Bücher für Schulbuchausleihung 13.191 15.350 18.250 18.250 18.250 18.250 724700 | Sonstige Verbrauchsmittel 1.922 4.800 4.800 4.800 4.800 4.800 724900 | sonstige Auszahlungen für Sachleistungen 162.985 214.180 70.000 49.000 44.000 49.000 725310 | an Sondervermögen - an Eigenbetriebe 36.000 45.000 45.000 45.000 45.000 45.000 725590 | an den privaten Bereich - an den sonstigen privaten Bereich 8.209 15.000 15.000 15.000 15.000 15.000 729100 | Sonstige Auszahlungen für Sachleistungen 3.521 10.000 10.000 10.000 10.000 10.000 729200 | Sonstige Auszahlungen für Dienstleistungen 71.839 118.650 220.450 203.450 203.450 203.450

F12 Zuwendungen, Umlagen und sonstige Transferauszahlungen 906.122 915.200 868.300 863.800 863.800 863.800

741420 | an den öffentlichen Bereich - an das Land 9.481 9.000 10.000 10.000 10.000 10.000 741430 | an den öffentlichen Bereich - an die Gemeinden und Gemeindeverbände 3.480 3.700 5.000 5.000 5.000 5.000 741440 | an den öffentlichen Bereich - an Zweckverbände 30.559 32.000 34.000 34.000 34.000 34.000 741590 | an den privaten Bereich - an den sonstigen privaten Bereich 8.368 18.500 741900 | Sonstige 1.520 2.000 19.300 14.800 14.800 14.800 744110 | an das Land - Umlage zur Finanzierung des Fonds "Deutsche Einheit" 60.530 744210 | an Gemeinden und Gemeindeverbände - Landkreise 792.185 850.000 800.000 800.000 800.000 800.000

F13 Auszahlungen der sozialen Sicherung 804.847 791.000 836.000 836.000 836.000 836.000

752100 | an Landkreise 68.412 100.000 100.000 100.000 100.000 100.000 753300 | Leistungen außerhalb von Einrichtungen örtlicher Träger mit eigener Kostenbeteiligung 366.223 380.000 392.000 392.000 392.000 392.000 753400 | Leistungen außerhalb von Einrichtungen örtlicher Träger ohne eigene Kostenbeteiligung 56.482 51.000 62.000 62.000 62.000 62.000 757100 | Leistungen nach dem AsylblG 300.615 240.000 260.000 260.000 260.000 260.000 758100 | Leistungen nach dem AsylblG 13.114 20.000 22.000 22.000 22.000 22.000

F14 Sonstige laufende Auszahlungen 548.933 719.100 781.750 678.050 678.650 678.650

761200 | Auszahlungen für Aus- und Fortbildung, Umschulung 37.525 42.500 73.300 36.000 36.000 36.000 761310 | Auszahlungen für übernommene Reisekosten für Dienstreisen und Dienstgänge - 12.806 17.150 16.800 16.800 16.800 16.800 Fahrtkostenerstattung 761900 | Sonstige Personalnebenauszahlungen 30.171 33.000 33.000 33.000 33.000 33.000 762100 | Mieten, Pachten und Erbbauzinsen 12.751 14.000 14.000 14.000 14.000 14.000 762200 | Leasing 16.480 22.000 26.000 25.000 25.000 25.000 762430 | Datenverarbeitung - Unterhaltung Software, Updates 83.103 97.600 141.500 140.500 140.500 140.500 762530 | Sachverständigen-, Gerichts- und ähnliche Auszahlungen - Gerichts-, Anwalts-, Notar-, 17.036 41.250 18.200 11.300 11.300 11.300 Gerichtsvollzieherkosten usw.

Betragsangaben in EUR Seite: 4 / 10 Finanzhaushalt Vordereifel

Hauptplan 2020 950 Vordereifel Muster 8 (zu § 2 Abs. 1 GemHVO)

Ergebnisse Ansätze des Ansätze des Planungsdaten Planungsdaten Planungsdaten des Haushalts- Haushalts- Haushalts- des Haushalts- des zweiten des dritten lfd. Finanzhaushalt vorvorjahres vorjahres jahres folgejahres Haushalts- Haushalts- Nr. einschl. folgejahres folgejahres Nachträge 2018 2019 2020 2021 2022 2023 762550 | Sachverständigen-, Gerichts- und ähnliche Auszahlungen - Auszahlungen für die 10.000 10.000 5.000 5.000 5.000 Erstellung von Bebauungsplänen 762590 | Sachverständigen-, Gerichts- und ähnliche Auszahlungen - Sonstige 882 50.100 50.100 100 100 100 762900 | Sonstige Auszahlungen für die Inanspruchnahme von Rechten und Diensten 3.359 4.500 4.500 2.000 2.000 2.000 763100 | Büromaterial 19.652 29.300 21.400 21.400 21.400 21.400 763220 | Fachliteratur, Zeitschriften - Zeitschriften 15.371 16.300 15.800 15.800 15.800 15.800 763310 | Porto und Versandkosten - Porto 28.481 33.000 33.000 33.000 33.000 33.000 763410 | Telefon, Datenübertragungskosten - Fernmeldegebühren 4.313 4.120 4.300 4.300 4.300 4.300 763420 | Telefon, Datenübertragungskosten - Datenübertragungsgebühren 27.073 28.500 32.000 32.000 32.000 32.000 763430 | Telefon, Datenübertragungskosten - Miete, Leasing 2.355 2.500 3.000 3.000 3.000 3.000 763460 | Telefon, Datenübertragungskosten - Rundfunk- und Fernsehgebühren 1.562 1.300 1.300 1.300 1.300 1.300 763510 | öffentliche Bekanntmachungen - Annoncen 1.733 5.000 5.500 5.500 5.500 5.500 763520 | öffentliche Bekanntmachungen - Amtsblatt 12.840 17.000 20.000 20.000 20.000 20.000 763600 | Öffentlichkeitsarbeit 14.437 25.000 25.000 25.000 25.000 25.000 763700 | Bankgebühren 9.418 10.000 12.000 12.000 12.000 12.000 764110 | Versicherungsbeiträge - Gebäudeversicherungen 22.373 25.500 26.700 26.700 27.200 27.200 764120 | Versicherungsbeiträge - Kfz-Versicherungen 14.350 16.680 19.080 19.080 19.080 19.080 764130 | Versicherungsbeiträge - Haftpflichtversicherungen 100.937 106.550 106.550 106.550 106.550 106.550 764190 | Versicherungsbeiträge - Sonstige Versicherungen 227 500 500 500 500 500 764200 | Beiträge zu Wirtschaftsverbänden, Berufsvertretungen und Vereinen 45.533 46.650 46.720 46.720 46.820 46.820 768200 | Kraftfahrzeugsteuer 4 600 1.000 1.000 1.000 1.000 769200 | Verfügungsmittel 2.615 1.500 1.500 1.500 1.500 1.500 769300 | Repräsentationen 11.546 17.000 19.000 19.000 19.000 19.000

F15 Summe der laufenden Auszahlungen aus Verwaltungstätigkeit 8.752.917 10.959.570 12.149.940 9.766.820 9.753.620 9.820.110

F16 Saldo der laufenden Ein- und Auszahlungen aus Verwaltungstätigkeit 392.241 - 453.850 - 1.025.190 482.890 93.860 94.410

F17 Zinseinzahlungen und sonstige Finanzeinzahlungen 1.694 200 100 100 100 100

679900 | Sonstige 1.694 200 100 100 100 100

F18 Zinsauszahlungen und sonstige Finanzauszahlungen 32.094 39.950 34.050 32.130 30.170 28.190

774200 | an das Land 12.084 11.310 10.530 9.740 8.940 8.130 775110 | an inländische Kreditinstitute - an Banken 4.881 9.620 9.500 9.380 9.250 9.130 775120 | an inländische Kreditinstitute - an Sparkassen 15.129 14.020 13.020 12.010 10.980 9.930 775190 | an inländische Kreditinstitute - an sonstige inländische Kreditinstitute 5.000 1.000 1.000 1.000 1.000

Betragsangaben in EUR Seite: 5 / 10 Finanzhaushalt Vordereifel

Hauptplan 2020 950 Vordereifel Muster 8 (zu § 2 Abs. 1 GemHVO)

Ergebnisse Ansätze des Ansätze des Planungsdaten Planungsdaten Planungsdaten des Haushalts- Haushalts- Haushalts- des Haushalts- des zweiten des dritten lfd. Finanzhaushalt vorvorjahres vorjahres jahres folgejahres Haushalts- Haushalts- Nr. einschl. folgejahres folgejahres Nachträge 2018 2019 2020 2021 2022 2023

F19 Saldo der Zins- und sonstigen Finanzein- und -auszahlungen - 30.400 - 39.750 - 33.950 - 32.030 - 30.070 - 28.090

F20 Saldo der ordentlichen Ein- und Auszahlungen 361.841 - 493.600 - 1.059.140 450.860 63.790 66.320

F21a Außerordentliche Einzahlungen

F21b Außerordentliche Auszahlungen

F21 Saldo der außerordentlichen Ein- und Auszahlungen

F23 Saldo der ordentlichen und außerordentlichen Ein- und Auszahlungen 361.841 - 493.600 - 1.059.140 450.860 63.790 66.320

F24 Einzahlungen aus Investitionszuwendungen 62.313 1.441.990 1.153.200 46.860 17.880 13.500

681420 | vom öffentlichen Bereich - von dem Land 4.764 1.337.890 1.072.000 46.860 17.880 13.500 681430 | vom öffentlichen Bereich - von Gemeinden und Gemeindeverbänden 54.990 24.100 17.200 681480 | vom öffentlichen Bereich - von sonstigen öffentlichen Sonderrechnungen 80.000 64.000 681510 | vom privaten Bereich - von privaten Unternehmen 2.000 681590 | vom privaten Bereich - vom sonstigen privaten Bereich 559

F25 Einzahlungen aus Beiträgen und ähnlichen Entgelten

F26 Sonstige Investitionseinzahlungen 100 100 100 100 100

685710 | Einzahlungen für Betriebs- und Geschäftsausstattung, Pflanzen und Tiere und 100 100 100 100 100 geringwertige Vermögensgegenstände - Einzahlungen aus der Veräußerung von beweglichen Sachen des Anlagevermögens oberhalb der Wertgrenze i.H.v. 1.000 Euro

F27 Summe der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 62.313 1.442.090 1.153.300 46.960 17.980 13.600

F28 Auszahlungen für immaterielle Vermögensgegenstände 24.445 7.500 20.000 5.000 5.000 5.000

781430 | an den öffentlichen Bereich - an die Gemeinden und Gemeindeverbänden 4.189 2.500 10.000 784100 | Auszahlungen für Konzessionen, Lizenzen und andere Schutzrechte 20.256 5.000 10.000 5.000 5.000 5.000

F29 Auszahlungen für Sachanlagen 124.209 2.192.950 2.482.700 30.000 30.000 30.000

785100 | Auszahlungen für unbebaute Grundstücke und grundstücksgleiche Rechte 1.345 785230 | Auszahlung für Baumaßnahmen 11.561 3.000 11.000 785600 | Auszahlungen für Fahrzeuge, Maschinen und technische Anlagen 43.021 157.900 254.000 785710 | Auszahlungen für Betriebs- und Geschäftsausstattung, Pflanzen und Tiere und 32.993 252.050 79.700 30.000 30.000 30.000 geringwertige Vermögensgegenstände - Auszahlungen für bewegliche Sachen des Anlagevermögens oberhalb der Wertgrenze i.H.v. 1.000 Euro

Betragsangaben in EUR Seite: 6 / 10 Finanzhaushalt Vordereifel

Hauptplan 2020 950 Vordereifel Muster 8 (zu § 2 Abs. 1 GemHVO)

Ergebnisse Ansätze des Ansätze des Planungsdaten Planungsdaten Planungsdaten des Haushalts- Haushalts- Haushalts- des Haushalts- des zweiten des dritten lfd. Finanzhaushalt vorvorjahres vorjahres jahres folgejahres Haushalts- Haushalts- Nr. einschl. folgejahres folgejahres Nachträge 2018 2019 2020 2021 2022 2023 785930 | Auszahlungen für Baumaßnahmen 35.289 1.780.000 2.138.000

F30 Auszahlungen für Finanzanlagen

786220 | Anteile an Unternehmen, mit denen ein Beteiligungsverhältnis besteht - Nicht börsennotierte Anteile

F31 Sonstige Investitionsauszahlungen

F32 Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 148.653 2.200.450 2.502.700 35.000 35.000 35.000

F33 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit - 86.340 - 758.360 - 1.349.400 11.960 - 17.020 - 21.400

F34 Finanzmittelüberschuss /-fehlbetrag 275.501 - 1.251.960 - 2.408.540 462.820 46.770 44.920

F35 Aufnahme von Investitionskrediten 1.349.400

692531 | Kredite für Investitionen vom inländischen Geldmarkt - Euro-Währung (fester Zins) - 1.349.400 Laufzeit 5 Jahre und mehr

F36 Tilgung von Investitionskrediten 134.156 138.580 140.460 142.380 144.320 145.650

792531 | Kredite für Investitionen vom inländischen Geldmarkt - Euro-Währung (fester Zins) - 134.156 138.580 140.460 142.380 144.320 145.650 Laufzeit 5 Jahre und mehr

F37 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionskrediten - 134.156 - 138.580 1.208.940 - 142.380 - 144.320 - 145.650

F38a + Veränderung der liquiden Mittel - Einzahlungen 2.614.051 1.390.540 1.199.600 97.550 100.730

695001 | Kasse (Bargeld) - Barkasse 2.053 695003 | Guthaben bei Kreditinstituten - Kreissparkasse Mayen 257 1.007.390 695008 | Guthaben Kreditinstituten -KSK Mayen- Mensa 98036874 2.151 695220 | Einzahlungen aus Guthaben bei Kreditinstituten - Festgeldguthaben 2.127 695230 | Einzahlungen aus Guthaben bei Kreditinstituten - Sparguthaben 93.470 1.390.540 1.199.600 97.550 100.730 696343 | gegen den öffentlichen Bereich - laufendes Verrechnungskonto Verbindlichkeiten 505.120 Wasserwerk Kottenheim 696443 | gegenüber dem öffentlichen Bereich - laufendes Verrechnungskonto Arft 17.194 -Verbindlichkeiten 696444 | gegenüber dem öffentlichen Bereich - laufendes Verrechnungskonto Baar 355.165 -Verbindlichkeiten 696445 | gegenüber dem öffentlichen Bereich - laufendes Verrechnungskonto Bermel 5.593 -Verbindlichkeiten 696446 | gegenüber dem öffentlichen Bereich - laufendes Verrechnungskonto Boos 57.298 -Verbindlichkeiten

Betragsangaben in EUR Seite: 7 / 10 Finanzhaushalt Vordereifel

Hauptplan 2020 950 Vordereifel Muster 8 (zu § 2 Abs. 1 GemHVO)

Ergebnisse Ansätze des Ansätze des Planungsdaten Planungsdaten Planungsdaten des Haushalts- Haushalts- Haushalts- des Haushalts- des zweiten des dritten lfd. Finanzhaushalt vorvorjahres vorjahres jahres folgejahres Haushalts- Haushalts- Nr. einschl. folgejahres folgejahres Nachträge 2018 2019 2020 2021 2022 2023 696447 | gegenüber dem öffentlichen Bereich - laufendes Verrechnungskonto Ditscheid 3.389 -Verbindlichkeiten 696448 | gegenüber dem öffentlichen Bereich - laufendes Verrechnungskonto Ettringen 21.681 -Verbindlichkeiten 696449 | gegenüber dem öffentlichen Bereich - laufendes Verrechnungskonto Hausten 15.121 -Verbindlichkeiten 696453 | gegenüber dem öffentlichen Bereich - laufendes Verrechnungskonto Kehrig 149.757 -Verbindlichkeiten 696454 | gegenüber dem öffentlichen Bereich - laufendes Verrechnungskonto Kirchwald 13.408 -Verbindlichkeiten 696456 | gegenüber dem öffentlichen Bereich - laufendes Verrechnungskonto Langenfeld 91.688 -Verbindlichkeiten 696457 | gegenüber dem öffentlichen Bereich - laufendes Verrechnungskonto Langscheid 22.721 -Verbindlichkeiten 696458 | gegenüber dem öffentlichen Bereich - laufendes Verrechnungskonto Lind 17.465 -Verbindlichkeiten 696459 | gegenüber dem öffentlichen Bereich - laufendes Verrechnungskonto Luxem 21.712 -Verbindlichkeiten 696463 | gegenüber dem öffentlichen Bereich - laufendes Verrechnungskonto Nachtsheim 72.942 -Verbindlichkeiten 696464 | gegenüber dem öffentlichen Bereich - laufendes Verrechnungskonto Reudelsterz 36.931 -Verbindlichkeiten 696467 | gegenüber dem öffentlichen Bereich - laufendes Verrechnungskonto Virneburg 61.026 -Verbindlichkeiten 696474 | gegen den öffentlichen Bereich -laufendes Verrechnungskonto- Wasserwerk St. Johann 38.648 -Verbindlichkeiten

F38b - Veränderung der liquiden Mittel - Auszahlungen 1.663.414 320.440

795005 | Guthaben bei Kreditinstituten - Voba RheinAhrEifel 17575900 27.590 795006 | Guthaben bei Kreditinstituten - Raiffeisenbank Kehrig 501008 26.771 795230 | Guthaben bei Kreditinstituten - Sparguthaben 320.440 796441 | gegenüber dem öffentlichen Bereich - laufendes Verrechnungskonto Acht - 4.101 Verbindlichkeiten 796442 | gegenüber dem öffentlichen Bereich - laufendes Verrechnungskonto Anschau 7.722 Verbindlichkeiten 796451 | gegenüber dem öffentlichen Bereich - laufendes Verrechnungskonto Herresbach 122.997 -Verbindlichkeiten 796452 | gegenüber dem öffentlichen Bereich - laufendes Verrechnungskonto Hirten 743 -Verbindlichkeiten

Betragsangaben in EUR Seite: 8 / 10 Finanzhaushalt Vordereifel

Hauptplan 2020 950 Vordereifel Muster 8 (zu § 2 Abs. 1 GemHVO)

Ergebnisse Ansätze des Ansätze des Planungsdaten Planungsdaten Planungsdaten des Haushalts- Haushalts- Haushalts- des Haushalts- des zweiten des dritten lfd. Finanzhaushalt vorvorjahres vorjahres jahres folgejahres Haushalts- Haushalts- Nr. einschl. folgejahres folgejahres Nachträge 2018 2019 2020 2021 2022 2023 796455 | gegenüber dem öffentlichen Bereich - laufendes Verrechnungskonto Kottenheim 699.133 -Verbindlichkeiten 796461 | gegenüber dem öffentlichen Bereich - laufendes Verrechnungskonto Monreal 25.140 -Verbindlichkeiten 796462 | gegenüber dem öffentlichen Bereich - laufendes Verrechnungskonto Münk 2.682 -Verbindlichkeiten 796465 | gegenüber dem öffentlichen Bereich - laufendes Verrechnungskonto St. Johann 91.325 -Verbindlichkeiten 796466 | gegenüber dem öffentlichen Bereich - laufendes Verrechnungskonto Siebenbach 96.301 -Verbindlichkeiten 796468 | gegenüber dem öffentlichen Bereich - laufendes Verrechnungskonto Weiler 69.178 -Verbindlichkeiten 796469 | gegenüber dem öffentlichen Bereich - laufendes Verrechnungskonto Welschenbach 12.140 -Verbindlichkeiten 796471 | gegenüber dem öffentlichen Bereich - laufendes Verrechnungskonto Eigenbetrieb 477.593 "Abwasserwerk" -Verbindlichkeiten

F38c + Einzahlungen durchlaufende Gelder

F38d - Auszahlungen durchlaufende Gelder 91.981

F38 Veränderung der liquiden Mittel (ohne durchlaufende Gelder) 858.655 1.390.540 1.199.600 - 320.440 97.550 100.730

F39a Einzahlungen Kredite zur Liquiditätssicherung 3.000.000

694510 | vom inländischen Geldmarkt - Euro-Währung (fester Zins) 3.000.000

F39b Auszahlungen Kredite zur Liquiditätssicherung 4.000.000

794510 | vom inländischen Geldmarkt - Kredite in Euro-Währung (fester Zins) 4.000.000

F39 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Krediten zur Liquiditätssicherung - 1.000.000

F40 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Finanzierungstätigkeit - 275.501 1.251.960 2.408.540 - 462.820 - 46.770 - 44.920

F41a Einzahlungen durchlaufende Gelder

F41b Auszahlungen durchlaufende Gelder 91.981

799200 | Treuhänderische Gelder 91.981

F41 Saldo der durchlaufenden Gelder - 91.981

F42 Verwendung Finanzmittelüberschuss / Deckung Finanzmittelfehlbetrag - 367.482 1.251.960 2.408.540 - 462.820 - 46.770 - 44.920

Betragsangaben in EUR Seite: 9 / 10 Finanzhaushalt Vordereifel

Hauptplan 2020 950 Vordereifel Muster 8 (zu § 2 Abs. 1 GemHVO)

Ergebnisse Ansätze des Ansätze des Planungsdaten Planungsdaten Planungsdaten des Haushalts- Haushalts- Haushalts- des Haushalts- des zweiten des dritten lfd. Finanzhaushalt vorvorjahres vorjahres jahres folgejahres Haushalts- Haushalts- Nr. einschl. folgejahres folgejahres Nachträge 2018 2019 2020 2021 2022 2023

F43 Veränderung der liquiden Mittel (einschl. durchlaufende Gelder) - 950.636 - 1.390.540 - 1.199.600 320.440 - 97.550 - 100.730

F44 nachrichtlich: Ausgleich Finanzhaushalt (F23 - F36) 227.685 - 632.180 - 1.199.600 308.480 - 80.530 - 79.330

F90 Kontrolle F34 | F40 = 0,00

Betragsangaben in EUR Seite: 10 / 10 Teilhaushalte - Zusammenfassung Hauptplan

950 Vordereifel Betragsangaben in EUR Seite: 1 / 1

Ergebnishaushalt: Ergebnishaushalt Rechng.-Erg. Teilhaushalte Vorvorjahr Vorjahr Planjahr Planjahr Planjahr Planjahr 2018 2019 2020 2021 2022 2023 1 Zentrale Verwaltung - 3.653.872 - 4.559.080 - 5.517.810 - 4.062.250 - 4.472.840 - 4.485.690 2 Schule, Kultur, Gesundheit und Sport - 498.100 - 603.890 - 617.900 - 550.330 - 548.500 - 548.850 3 Soziales und Jugend - 364.647 - 437.850 - 355.800 - 447.270 - 450.240 - 453.270 4 Gestaltung Umwelt - 499.576 - 575.490 - 622.880 - 541.740 - 541.130 - 550.570 5 Zentrale Finanzleistungen 5.162.785 5.428.320 5.767.590 5.780.360 5.832.080 5.883.830 Summe Teilhaushalte Ergebnishaushalt: 146.590 - 747.990 - 1.346.800 178.770 - 180.630 - 154.550

Finanzhaushalt: Finanzhaushalt Rechng.-Erg. Teilhaushalte Vorvorjahr Vorjahr Planjahr Planjahr Planjahr Planjahr 2018 2019 2020 2021 2022 2023 1 Zentrale Verwaltung - 2.928.233 - 4.691.500 - 6.241.540 - 3.819.720 - 4.282.700 - 4.321.330 2 Schule, Kultur, Gesundheit und Sport - 449.116 - 598.380 - 597.850 - 510.730 - 513.080 - 515.590 3 Soziales und Jugend - 302.636 - 435.100 - 354.050 - 445.540 - 448.590 - 451.610 4 Gestaltung Umwelt - 316.472 - 955.300 - 982.690 - 541.550 - 540.940 - 550.380 5 Zentrale Finanzleistungen 3.996.457 6.680.280 8.176.130 5.317.540 5.785.310 5.838.910 Summe Teilhaushalte Finanzhaushalt: 0 Produkthaushaltsbuch Verbandsgemeinde Vordereifel Hauptplan 2020 Produkt - Nr.: Produkt - Bezeichnung:

1110 Verwaltungssteuerung, Unterstützung der Verwaltungsführung

I. Beschreibung Allgemeine Angaben: Hauptproduktbereich : 1 Zentrale Verwaltung Produktbereich : 11 Innere Verwaltung Produktgruppe : 111 Verwaltungssteuerung Art der Aufgabe : Funktionsaufgabe Produktart : intern Verbale Beschreibung Allgemeine Festlegung der Führungsstruktur und Arbeitsabläufe Unterstützung und Beratung des Bürgermeisters, der die Schnittstelle der Verwaltung zum Gemeinderat bildet Auftraggeber Gesetze, Geschäftsordnung, Beschlüsse des Rates Auftragsgrundlage GemO / Beschlüsse der politischen Gremien / Geschäftsordnung Zielgruppe Einwohner, Unternehmen, Behörden, Institutionen, Rat und Ausschüsse, Verbandsgemeindeverwaltung / Bürgermeister, Beigeordnete Ziel Sachziele: Reibungslose Abläufe der Verwaltungsführung sichern, Handlungspielräume des Bürgermeisters gewährleisten Sicherstellung einer effektiven und effizienten Aufgabenwahrnehmung der Gemeindeverwaltung

Ergebnishaushalt 1110 Verwaltungssteuerung, Unterstützung der Verwaltungsführung:

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2019 Planjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Vorvorjahr 2018 E7 Sonstige laufende Erträge 489 462700 Versicherungserstattungen 489 E8 Summe der laufenden Erträge aus 489 Verwaltungstätigkeit E9 Personal- und Versorgungsaufwendungen 441.487 420.820 425.480 429.750 434.020 438.350 501200 Beigeordnete 7.405 8.800 10.000 10.100 10.200 10.300 502110 Dienstbezüge Beamte 147.964 161.460 144.550 146.000 147.460 148.930 502210 Vergütung Arbeitnehmer 93.472 96.150 104.870 105.920 106.970 108.040

Mandant 950 Vordereifel Ergebnishaushalt 1110 Verwaltungssteuerung, Unterstützung der Verwaltungsführung:

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2019 Planjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Vorvorjahr 2018 502220 Leistungszulagen Arbeitnehmer -TVöD- 1.590 1.760 1.620 1.640 1.650 1.670 503100 Beiträge zu Versorgungskassen -Beamte- 156.467 113.950 124.770 126.020 127.280 128.550 503200 Beiträge zu Versorgungskassen 7.340 7.590 8.250 8.340 8.420 8.500 -Arbeitnehmer- 504200 Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung 17.923 19.150 20.740 20.940 21.150 21.370 Arbeitnehmer 504900 Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung - 371 500 500 500 500 500 Sonstige 505100 -Beamte- 8.957 11.140 9.860 9.960 10.060 10.160 505200 Beihilfen -Arbeitnehmer- 320 320 330 330 330 507110 Zuführungen zu Pensionsrückstellungen u.ä. Verpflichtungen - Zuführung zu Pensionsrückstellungen -Beamte- E10 Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 2.415 1.300 1.300 1.300 1.300 1.300 523800 Geringwertige Geräte, Ausstattungs-, 10 600 600 600 600 600 Ausrüstungs- und sonstige Gebrauchsgegenstände sowie deren Unterhaltung 524900 Sonstige Aufwendungen für Sachleistungen- 2.406 700 700 700 700 700 E14 Sonstige laufende Aufwendungen 8.439 11.500 11.800 8.300 8.300 8.300 561200 Aufwendungen für Aus- und Fortbildung, 1.282 4.000 4.000 500 500 500 Umschulung 561310 Aufwendungen für übernommene Reisekosten 4.846 5.000 5.200 5.200 5.200 5.200 für Dienstreisen und Dienstgänge - Fahrtkostenerstattung 563220 Fachliteratur, Zeitschriften - Zeitschriften, 719 1.000 1.000 1.000 1.000 1.000 Bücher, Gesetz-, Verordnungs-, Amtsblätter 563410 Telefon, Datenübertragungskosten - 96 100 100 100 100 Fernmeldegebühren 569200 Verfügungsmittel 1.495 1.500 1.500 1.500 1.500 1.500 E15 Summe der laufenden Aufwendungen aus 452.341 433.620 438.580 439.350 443.620 447.950 Verwaltungstätigkeit E16 Laufendes Ergebnis aus Verwaltungstätigkeit - 451.852 - 433.620 - 438.580 - 439.350 - 443.620 - 447.950 E19 Saldo der Zins- und sonstigen Finanzerträge und -aufwendungen E20 Ordentliches Ergebnis - 451.852 - 433.620 - 438.580 - 439.350 - 443.620 - 447.950 E21 Außerordentliches Ergebnis E22 Saldo aus internen Leistungsbeziehungen E23 Jahresergebnis (Jahresüberschuss / - 451.852 - 433.620 - 438.580 - 439.350 - 443.620 - 447.950 Jahresfehlbetrag)

Mandant 950 Vordereifel Ergebnishaushalt 1110 Verwaltungssteuerung, Unterstützung der Verwaltungsführung:

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2019 Planjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Vorvorjahr 2018

Ergebnishaushalt - Erläuterungen - 1110 Verwaltungssteuerung, Unterstützung der Verwaltungsführung: 11101 . 501200 Beigeordnete DAE Beigeordnete 11101 . 503100 Beiträge zu Versorgungskassen Beiträge Versorgungskasse -Beamte- 11101 . 505100 -Beamte- Beihilfe Beamte 11101 . 524900 Sonstige Aufwendungen für Bewirtungskosten Sachleistungen-

Finanzhaushalt 1110 Verwaltungssteuerung, Unterstützung der Verwaltungsführung:

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2019 Planjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Vorvorjahr 2018 F7 Sonstige laufende Einzahlungen 489 F8 Summe der laufenden Einzahlungen aus 489 Verwaltungstätigkeit F9 Personal- und Versorgungsauszahlungen 276.928 420.820 425.480 429.750 434.020 438.350 F10 Auszahlungen für Sach- und Dienstleistungen 3.004 1.300 1.300 1.300 1.300 1.300 F14 Sonstige laufende Auszahlungen 9.565 11.500 11.800 8.300 8.300 8.300 F15 Summe der laufenden Auszahlungen aus 289.498 433.620 438.580 439.350 443.620 447.950 Verwaltungstätigkeit F16 Saldo der laufenden Ein- und Auszahlungen aus - 289.009 - 433.620 - 438.580 - 439.350 - 443.620 - 447.950 Verwaltungstätigkeit F19 Saldo der Zins- und sonstigen Finanzein- und -auszahlungen F20 Saldo der ordentlichen Ein- und Auszahlungen - 289.009 - 433.620 - 438.580 - 439.350 - 443.620 - 447.950 F21 Saldo der außerordentlichen Ein- und Auszahlungen F23 Saldo der ordentlichen und außerordentlichen Ein- - 289.009 - 433.620 - 438.580 - 439.350 - 443.620 - 447.950 und Auszahlungen F27 Summe der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit F32 Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit

Mandant 950 Vordereifel Finanzhaushalt 1110 Verwaltungssteuerung, Unterstützung der Verwaltungsführung:

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2019 Planjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Vorvorjahr 2018 F33 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit F34 Finanzmittelüberschuss /-fehlbetrag - 289.009 - 433.620 - 438.580 - 439.350 - 443.620 - 447.950 F37 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionskrediten F38c + Einzahlungen durchlaufende Gelder F38d - Auszahlungen durchlaufende Gelder F38 Veränderung der liquiden Mittel (ohne durchlaufende Gelder) F39 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Krediten zur Liquiditätssicherung F40 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Finanzierungstätigkeit F41 Saldo der durchlaufenden Gelder F42 Verwendung Finanzmittelüberschuss / Deckung Finanzmittelfehlbetrag F43 Veränderung der liquiden Mittel (einschl. durchlaufende Gelder) F44 nachrichtlich: Ausgleich Finanzhaushalt (F23 - F36) - 289.009 - 433.620 - 438.580 - 439.350 - 443.620 - 447.950 F90 Kontrolle F34 | F40 = 0,00 - 289.009 - 433.620 - 438.580 - 439.350 - 443.620 - 447.950

Mandant 950 Vordereifel Produkt - Nr.: Produkt - Bezeichnung:

1112 Zentrale Steuerung, Controlling

I. Beschreibung Allgemeine Angaben: Hauptproduktbereich : 1 Zentrale Verwaltung Produktbereich : 11 Innere Verwaltung Produktgruppe : 111 Verwaltungssteuerung Art der Aufgabe : Funktionsaufgabe Produktart : intern Verbale Beschreibung Diesem Bereich sind zentrale Aufgaben im Zusammenhang mit der Einführung des Ressourcenverbrauchskonzeptes, des Zielfindungsprozesses und dessen Kontrolle zugeordnet. Gegenstand des Controllings (der Begriff "Zentrale Steuerung" ist insoweit deckungsgleich) ist die Beschaffung, Aufbereitung, Analyse und Kommunikation von Daten zur Vorbereitung zielsetzungsgerechter Entscheidungen. Auftraggeber Ratsbeschlüsse, organisatorische Regelungen Auftragsgrundlage Beschlüsse der politischen Gremien Zielgruppe Einwohner, Unternehmen, Behörden, Institutionen, Rat und Ausschüsse, Verbandsgemeindeverwaltung Ziel Sachziele: Optimaler Einsatz von Personal und Sachmittel

Ergebnishaushalt 1112 Zentrale Steuerung, Controlling:

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2019 Planjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Vorvorjahr 2018 E8 Summe der laufenden Erträge aus Verwaltungstätigkeit E9 Personal- und Versorgungsaufwendungen 13.366 12.360 14.190 14.320 14.460 14.610 502110 Dienstbezüge Beamte 6.261 6.920 7.310 7.380 7.450 7.530 503100 Beiträge zu Versorgungskassen -Beamte- 6.621 4.880 6.310 6.370 6.430 6.500 505100 -Beamte- 485 560 570 570 580 580

Mandant 950 Vordereifel Ergebnishaushalt 1112 Zentrale Steuerung, Controlling:

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2019 Planjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Vorvorjahr 2018 507110 Zuführungen zu Pensionsrückstellungen u.ä. Verpflichtungen - Zuführung zu Pensionsrückstellungen -Beamte- E15 Summe der laufenden Aufwendungen aus 13.366 12.360 14.190 14.320 14.460 14.610 Verwaltungstätigkeit E16 Laufendes Ergebnis aus Verwaltungstätigkeit - 13.366 - 12.360 - 14.190 - 14.320 - 14.460 - 14.610 E19 Saldo der Zins- und sonstigen Finanzerträge und -aufwendungen E20 Ordentliches Ergebnis - 13.366 - 12.360 - 14.190 - 14.320 - 14.460 - 14.610 E21 Außerordentliches Ergebnis E22 Saldo aus internen Leistungsbeziehungen E23 Jahresergebnis (Jahresüberschuss / - 13.366 - 12.360 - 14.190 - 14.320 - 14.460 - 14.610 Jahresfehlbetrag)

Ergebnishaushalt - Erläuterungen - 1112 Zentrale Steuerung, Controlling: 11121 . 503100 Beiträge zu Versorgungskassen Beiträge Versorgungskasse -Beamte-

Finanzhaushalt 1112 Zentrale Steuerung, Controlling:

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2019 Planjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Vorvorjahr 2018 F8 Summe der laufenden Einzahlungen aus Verwaltungstätigkeit F9 Personal- und Versorgungsauszahlungen 6.305 12.360 14.190 14.320 14.460 14.610 F15 Summe der laufenden Auszahlungen aus 6.305 12.360 14.190 14.320 14.460 14.610 Verwaltungstätigkeit F16 Saldo der laufenden Ein- und Auszahlungen aus - 6.305 - 12.360 - 14.190 - 14.320 - 14.460 - 14.610 Verwaltungstätigkeit F19 Saldo der Zins- und sonstigen Finanzein- und -auszahlungen F20 Saldo der ordentlichen Ein- und Auszahlungen - 6.305 - 12.360 - 14.190 - 14.320 - 14.460 - 14.610 F21 Saldo der außerordentlichen Ein- und Auszahlungen

Mandant 950 Vordereifel Finanzhaushalt 1112 Zentrale Steuerung, Controlling:

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2019 Planjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Vorvorjahr 2018 F23 Saldo der ordentlichen und außerordentlichen Ein- - 6.305 - 12.360 - 14.190 - 14.320 - 14.460 - 14.610 und Auszahlungen F27 Summe der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit F32 Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit F33 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit F34 Finanzmittelüberschuss /-fehlbetrag - 6.305 - 12.360 - 14.190 - 14.320 - 14.460 - 14.610 F37 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionskrediten F38c + Einzahlungen durchlaufende Gelder F38d - Auszahlungen durchlaufende Gelder F38 Veränderung der liquiden Mittel (ohne durchlaufende Gelder) F39 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Krediten zur Liquiditätssicherung F40 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Finanzierungstätigkeit F41 Saldo der durchlaufenden Gelder F42 Verwendung Finanzmittelüberschuss / Deckung Finanzmittelfehlbetrag F43 Veränderung der liquiden Mittel (einschl. durchlaufende Gelder) F44 nachrichtlich: Ausgleich Finanzhaushalt (F23 - F36) - 6.305 - 12.360 - 14.190 - 14.320 - 14.460 - 14.610 F90 Kontrolle F34 | F40 = 0,00 - 6.305 - 12.360 - 14.190 - 14.320 - 14.460 - 14.610

Mandant 950 Vordereifel Produkt - Nr.: Produkt - Bezeichnung:

1113 Öffentlichkeitsarbeit

I. Beschreibung Allgemeine Angaben: Hauptproduktbereich : 1 Zentrale Verwaltung Produktbereich : 11 Innere Verwaltung Produktgruppe : 111 Verwaltungssteuerung Art der Aufgabe : Freiwillige Aufgabe Produktart : extern Verbale Beschreibung Betreuung der Vertreterinnen und Vertretern der Presse, Organisation von Pressegesprächen, Erteilung von Presseauskünften, Herausgabe von Mitteilungen für die Presse, Internet-Auftritt, amtliche Bekanntmachungen, Ehrungen, Jubiläen Auftraggeber Bürgermeister Auftragsgrundlage GemO / Satzungen / Beschlüsse der politischen Gremien Zielgruppe Einwohner Ziel Sachziele: Information der Einwohner

Ergebnishaushalt 1113 Öffentlichkeitsarbeit:

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2019 Planjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Vorvorjahr 2018 E6 Kostenerstattungen und Kostenumlagen 50 50 50 50 50 442510 Kostenerstattungen und Kostenumlagen - vom 50 50 50 50 50 privaten Bereich - von privaten Unternehmen E8 Summe der laufenden Erträge aus 50 50 50 50 50 Verwaltungstätigkeit E9 Personal- und Versorgungsaufwendungen 14.135 14.730 14.910 15.060 15.210 15.360 502210 Vergütung Arbeitnehmer 11.082 11.350 11.580 11.690 11.810 11.930 502220 Leistungszulagen Arbeitnehmer -TVöD- 192 230 170 180 180 180

Mandant 950 Vordereifel Ergebnishaushalt 1113 Öffentlichkeitsarbeit:

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2019 Planjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Vorvorjahr 2018 503200 Beiträge zu Versorgungskassen 870 900 910 920 930 940 -Arbeitnehmer- 504200 Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung 1.990 2.180 2.180 2.200 2.220 2.240 Arbeitnehmer 505200 Beihilfen -Arbeitnehmer- 70 70 70 70 70 E10 Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 12.006 12.000 12.000 3.000 3.000 3.000 524900 Sonstige Aufwendungen für Sachleistungen- 12.006 12.000 12.000 3.000 3.000 3.000 E14 Sonstige laufende Aufwendungen 23.964 29.000 34.000 34.000 34.000 34.000 563520 öffentliche Bekanntmachungen -Unsere 12.840 17.000 20.000 20.000 20.000 20.000 Vordereifel- 569300 Repräsentationen / Ehrengaben 11.124 12.000 14.000 14.000 14.000 14.000 E15 Summe der laufenden Aufwendungen aus 50.105 55.730 60.910 52.060 52.210 52.360 Verwaltungstätigkeit E16 Laufendes Ergebnis aus Verwaltungstätigkeit - 50.105 - 55.680 - 60.860 - 52.010 - 52.160 - 52.310 E19 Saldo der Zins- und sonstigen Finanzerträge und -aufwendungen E20 Ordentliches Ergebnis - 50.105 - 55.680 - 60.860 - 52.010 - 52.160 - 52.310 E21 Außerordentliches Ergebnis E22 Saldo aus internen Leistungsbeziehungen E23 Jahresergebnis (Jahresüberschuss / - 50.105 - 55.680 - 60.860 - 52.010 - 52.160 - 52.310 Jahresfehlbetrag)

Ergebnishaushalt - Erläuterungen - 1113 Öffentlichkeitsarbeit: 11131 . 442510 Kostenerstattungen und Kostenumlagen Gutschrift "Rhein-Zeitung" - vom privaten Bereich - von privaten Unternehmen 11131 . 524900 Sonstige Aufwendungen für Hostingpaket Internet, Umsetzung E-Goverment-Gesetz Land, Veranstaltungskalender, etc. Sachleistungen-

Finanzhaushalt 1113 Öffentlichkeitsarbeit:

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2019 Planjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Vorvorjahr 2018 F6 Kostenerstattungen und Kostenumlagen 50 50 50 50 50

Mandant 950 Vordereifel Finanzhaushalt 1113 Öffentlichkeitsarbeit:

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2019 Planjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Vorvorjahr 2018 F8 Summe der laufenden Einzahlungen aus 50 50 50 50 50 Verwaltungstätigkeit F9 Personal- und Versorgungsauszahlungen 14.135 14.730 14.910 15.060 15.210 15.360 F10 Auszahlungen für Sach- und Dienstleistungen 12.203 12.000 12.000 3.000 3.000 3.000 F14 Sonstige laufende Auszahlungen 24.386 29.000 34.000 34.000 34.000 34.000 F15 Summe der laufenden Auszahlungen aus 50.724 55.730 60.910 52.060 52.210 52.360 Verwaltungstätigkeit F16 Saldo der laufenden Ein- und Auszahlungen aus - 50.724 - 55.680 - 60.860 - 52.010 - 52.160 - 52.310 Verwaltungstätigkeit F19 Saldo der Zins- und sonstigen Finanzein- und -auszahlungen F20 Saldo der ordentlichen Ein- und Auszahlungen - 50.724 - 55.680 - 60.860 - 52.010 - 52.160 - 52.310 F21 Saldo der außerordentlichen Ein- und Auszahlungen F23 Saldo der ordentlichen und außerordentlichen Ein- - 50.724 - 55.680 - 60.860 - 52.010 - 52.160 - 52.310 und Auszahlungen F27 Summe der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit F32 Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit F33 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit F34 Finanzmittelüberschuss /-fehlbetrag - 50.724 - 55.680 - 60.860 - 52.010 - 52.160 - 52.310 F37 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionskrediten F38c + Einzahlungen durchlaufende Gelder F38d - Auszahlungen durchlaufende Gelder F38 Veränderung der liquiden Mittel (ohne durchlaufende Gelder) F39 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Krediten zur Liquiditätssicherung F40 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Finanzierungstätigkeit F41 Saldo der durchlaufenden Gelder F42 Verwendung Finanzmittelüberschuss / Deckung Finanzmittelfehlbetrag

Mandant 950 Vordereifel Finanzhaushalt 1113 Öffentlichkeitsarbeit:

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2019 Planjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Vorvorjahr 2018 F43 Veränderung der liquiden Mittel (einschl. durchlaufende Gelder) F44 nachrichtlich: Ausgleich Finanzhaushalt (F23 - F36) - 50.724 - 55.680 - 60.860 - 52.010 - 52.160 - 52.310 F90 Kontrolle F34 | F40 = 0,00 - 50.724 - 55.680 - 60.860 - 52.010 - 52.160 - 52.310

Mandant 950 Vordereifel Produkt - Nr.: Produkt - Bezeichnung:

1114 Gremien

I. Beschreibung Allgemeine Angaben: Hauptproduktbereich : 1 Zentrale Verwaltung Produktbereich : 11 Innere Verwaltung Produktgruppe : 111 Verwaltungssteuerung Art der Aufgabe : Pflichtaufgabe Produktart : intern und extern Verbale Beschreibung Hier werden alle Aspekte der Arbeit des Verbandsgemeinderates, der Ortsgemeinderäte und deren Ausschüsse dargestellt. Hinzu kommen die damit verbundenen Fragen des Kommunalverfassungsrechtes, des Sitzungsdienstes, der Aufwandsentschädigung und sonstigen Fragen des kommunalen Ehrenamtes. Auftraggeber Gesetze, Geschäftsordnung, Beschlüsse des Rates Auftragsgrundlage GemO / Geschäftsordnung Zielgruppe Selbstverwaltungsgremien, Mandatsträger Ziel Sachziele: Sachgerechte und zügige Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung der Sitzungen des Rates und der Ausschüsse

Ergebnishaushalt 1114 Gremien:

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2019 Planjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Vorvorjahr 2018 E8 Summe der laufenden Erträge aus Verwaltungstätigkeit E9 Personal- und Versorgungsaufwendungen 74.217 77.210 85.060 85.710 86.380 87.050 501400 Sitzungsgeld Rats- und Ausschussmitglieder 16.231 19.000 19.000 19.000 19.000 19.000 502110 Dienstbezüge Beamte 6.261 6.920 7.310 7.380 7.450 7.530 502210 Vergütung Arbeitnehmer 34.174 35.060 39.890 40.290 40.700 41.100 502220 Leistungszulagen Arbeitnehmer -TVöD- 668 680 540 540 550 550 503100 Beiträge zu Versorgungskassen -Beamte- 6.621 4.880 6.310 6.370 6.430 6.500

Mandant 950 Vordereifel Ergebnishaushalt 1114 Gremien:

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2019 Planjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Vorvorjahr 2018 503200 Beiträge zu Versorgungskassen 2.690 2.770 3.130 3.170 3.200 3.230 -Arbeitnehmer- 504200 Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung 7.087 7.320 8.290 8.370 8.450 8.540 Arbeitnehmer 505100 -Beamte- 485 560 570 570 580 580 505200 Beihilfen -Arbeitnehmer- 20 20 20 20 20 507110 Zuführungen zu Pensionsrückstellungen u.ä. Verpflichtungen - Zuführung zu Pensionsrückstellungen -Beamte- E10 Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 3.504 4.000 4.000 4.000 4.000 4.000 524900 Sonstige Aufwendungen für Sachleistungen- 3.504 4.000 4.000 4.000 4.000 4.000 E14 Sonstige laufende Aufwendungen 2.376 2.200 5.100 2.300 2.300 2.300 561200 Aufwendungen für Aus- und Fortbildung, 1.850 1.600 4.500 1.700 1.700 1.700 Umschulung 564130 Versicherungsbeiträge - 526 600 600 600 600 600 Haftpflichtversicherung, Unfallversicherung, Rechtsschutzversicherung E15 Summe der laufenden Aufwendungen aus 80.096 83.410 94.160 92.010 92.680 93.350 Verwaltungstätigkeit E16 Laufendes Ergebnis aus Verwaltungstätigkeit - 80.096 - 83.410 - 94.160 - 92.010 - 92.680 - 93.350 E19 Saldo der Zins- und sonstigen Finanzerträge und -aufwendungen E20 Ordentliches Ergebnis - 80.096 - 83.410 - 94.160 - 92.010 - 92.680 - 93.350 E21 Außerordentliches Ergebnis E22 Saldo aus internen Leistungsbeziehungen E23 Jahresergebnis (Jahresüberschuss / - 80.096 - 83.410 - 94.160 - 92.010 - 92.680 - 93.350 Jahresfehlbetrag)

Ergebnishaushalt - Erläuterungen - 1114 Gremien: 11141 . 503100 Beiträge zu Versorgungskassen Beiträge Versorgungskasse -Beamte- 11141 . 524900 Sonstige Aufwendungen für Bewirtung bei Sitzungen Sachleistungen- 11141 . 561200 Aufwendungen für Aus- und Fortbildung, Infofahrt sowie Schulung Ratsmitglieder Umschulung

Mandant 950 Vordereifel Ergebnishaushalt - Erläuterungen - 1114 Gremien: 11141 . 564130 Versicherungsbeiträge - Kfz-Versicherung kommunale Mandatsträger Haftpflichtversicherung, Unfallversicherung, Rechtsschutzversicherung

Finanzhaushalt 1114 Gremien:

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2019 Planjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Vorvorjahr 2018 F8 Summe der laufenden Einzahlungen aus Verwaltungstätigkeit F9 Personal- und Versorgungsauszahlungen 67.156 77.210 85.060 85.710 86.380 87.050 F10 Auszahlungen für Sach- und Dienstleistungen 3.900 4.000 4.000 4.000 4.000 4.000 F14 Sonstige laufende Auszahlungen 2.376 2.200 5.100 2.300 2.300 2.300 F15 Summe der laufenden Auszahlungen aus 73.432 83.410 94.160 92.010 92.680 93.350 Verwaltungstätigkeit F16 Saldo der laufenden Ein- und Auszahlungen aus - 73.432 - 83.410 - 94.160 - 92.010 - 92.680 - 93.350 Verwaltungstätigkeit F19 Saldo der Zins- und sonstigen Finanzein- und -auszahlungen F20 Saldo der ordentlichen Ein- und Auszahlungen - 73.432 - 83.410 - 94.160 - 92.010 - 92.680 - 93.350 F21 Saldo der außerordentlichen Ein- und Auszahlungen F23 Saldo der ordentlichen und außerordentlichen Ein- - 73.432 - 83.410 - 94.160 - 92.010 - 92.680 - 93.350 und Auszahlungen F27 Summe der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit F32 Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit F33 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit F34 Finanzmittelüberschuss /-fehlbetrag - 73.432 - 83.410 - 94.160 - 92.010 - 92.680 - 93.350 F37 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionskrediten F38c + Einzahlungen durchlaufende Gelder F38d - Auszahlungen durchlaufende Gelder F38 Veränderung der liquiden Mittel (ohne durchlaufende Gelder)

Mandant 950 Vordereifel Finanzhaushalt 1114 Gremien:

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2019 Planjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Vorvorjahr 2018 F39 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Krediten zur Liquiditätssicherung F40 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Finanzierungstätigkeit F41 Saldo der durchlaufenden Gelder F42 Verwendung Finanzmittelüberschuss / Deckung Finanzmittelfehlbetrag F43 Veränderung der liquiden Mittel (einschl. durchlaufende Gelder) F44 nachrichtlich: Ausgleich Finanzhaushalt (F23 - F36) - 73.432 - 83.410 - 94.160 - 92.010 - 92.680 - 93.350 F90 Kontrolle F34 | F40 = 0,00 - 73.432 - 83.410 - 94.160 - 92.010 - 92.680 - 93.350

Mandant 950 Vordereifel Produkt - Nr.: Produkt - Bezeichnung:

1120 Personal, Organisation

I. Beschreibung Allgemeine Angaben: Hauptproduktbereich : 1 Zentrale Verwaltung Produktbereich : 11 Innere Verwaltung Produktgruppe : 112 Personal Art der Aufgabe : Pflichtaufgabe Produktart : intern Verbale Beschreibung Hierzu gehören die grundlegenden Entscheidungen über den Personalbedarf, die Personalauswahl und die allgemeine Festlegung zur Arbeitszeit sowie der Gestaltung der dienstlichen Abläufe in Bezug auf den Personaleinsatz. Weiterhin gehört die Regelung des Dienstbetriebes, also im Wesentlichen die Organisation der Ablaufsteuerung, dazu. Zur Aufgabe gehört auch die Erfüllung der datenschutzrechtlichen Vorgaben und die Organisation des internen Vorschlagswesens. Auftraggeber Gesetze, Tarifverträge, Ratsbeschlüsse, organisatorische Regelungen Auftragsgrundlage BAT, BMT-G, BBesG, LRKG, Beihilfe-VO, BeamVG / Geschäftsverteilungsplan / Dienstanweisung Zielgruppe Beschäftigte Ziel Qualitätsziele Optimierung der Verwaltungsabläufe, Einheitliches Verwaltungshandeln, Wirtschaftlichkeit Sicherstellung der erforderlichen qualitativen und quantitativen Personalkapazität

Ergebnishaushalt 1120 Personal, Organisation:

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2019 Planjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Vorvorjahr 2018 E4 Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 645 600 600 600 600 600 431900 Sonstige 645 600 600 600 600 600 E6 Kostenerstattungen und Kostenumlagen 140.714 122.500 122.500 122.500 122.500 122.500 442310 Kostenerstattungen und Kostenumlagen - 94.240 85.000 85.000 85.000 85.000 85.000 Verwaltungskostenanteil vom Eigenbetrieb

Mandant 950 Vordereifel Ergebnishaushalt 1120 Personal, Organisation:

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2019 Planjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Vorvorjahr 2018 442430 Kostenerstattungen und Kostenumlagen - vom 38.632 30.000 30.000 30.000 30.000 30.000 öffentlichen Bereich - von Gemeinden und Gemeindeverbänden 442590 Kostenerstattungen und Kostenumlagen - 7.843 7.500 Kostenerstattungen vom privaten Bereich 442900 Kostenerstattungen und Kostenumlagen - von 7.500 7.500 7.500 7.500 übrigen Bereichen E7 Sonstige laufende Erträge 322.713 180.000 180.000 180.000 180.000 180.000 466140 Erträge aus der Auflösung von 312.762 180.000 180.000 180.000 180.000 180.000 Wertberichtigungen, Sonderposten und Rückstellungen - Erträge aus der Auflösung von Rückstellungen 466220 Erträge aus Zuschreibungen - von 9.951 Finanzanlagen und Beteiligungen E8 Summe der laufenden Erträge aus 464.072 303.100 303.100 303.100 303.100 303.100 Verwaltungstätigkeit E9 Personal- und Versorgungsaufwendungen 982.230 928.550 1.201.610 1.209.510 1.217.470 1.225.540 502110 Dienstbezüge Beamte 120.868 209.810 329.630 332.920 336.250 339.620 502210 Vergütung Arbeitnehmer 101.353 111.220 116.170 117.330 118.500 119.690 502220 Leistungszulagen Arbeitnehmer -TVöD- 1.266 1.340 1.620 1.640 1.660 1.670 503100 Beiträge zu Versorgungskassen -Beamte- 110.776 148.070 284.520 287.370 290.240 293.140 503200 Beiträge zu Versorgungskassen 20.473 8.720 9.130 9.220 9.310 9.410 -Arbeitnehmer- 504200 Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung 20.962 24.290 24.150 24.390 24.630 24.880 Arbeitnehmer 505100 -Beamte- 9.919 18.010 24.330 24.580 24.820 25.070 505200 Beihilfen -Arbeitnehmer- 90 60 60 60 60 505900 Beihilfen -Sonstige- 125.488 125.000 130.000 130.000 130.000 130.000 506290 Arbeitnehmer -arbeitsmedizinische und 8.133 22.000 22.000 22.000 22.000 22.000 sicherheitstechnische Betreuung- 507110 Zuführungen zu Pensionsrückstellungen u.ä. Verpflichtungen - Zuführung zu Pensionsrückstellungen -Beamte- 507111 Zuführung zur Pensionsrückstellung für aktive 284.203 Beamte 507121 Beihilferückstellung für aktive Beamte 62.645 508300 Zuführungen zu Rückstellungen für Altersteilzeit 20.000 20.000 20.000 20.000 20.000 - Beamte und Arbeitnehmer- 508900 Zuführungen zu Rückstellungen für nicht 116.144 70.000 70.000 70.000 70.000 70.000 genommenen Urlaub, Überstunden u.ä. - Sonstige

Mandant 950 Vordereifel Ergebnishaushalt 1120 Personal, Organisation:

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2019 Planjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Vorvorjahr 2018 515110 Zuführung zur Pensionsrückstellung für 100.000 100.000 100.000 100.000 100.000 Versorgungsempfänger 516110 Beihilferückstellung für Versorgungsempfänger 70.000 70.000 70.000 70.000 70.000 E10 Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 39.368 95.000 53.000 53.000 53.000 53.000 524900 Sonstige Aufwendungen für Sachleistungen- 3.368 8.000 8.000 8.000 8.000 8.000 525310 Kostenerstattungen - Kostenerstattung an 36.000 45.000 45.000 45.000 45.000 45.000 Eigenbetrieb 529200 Sonstige Aufwendungen für Dienstleistungen 42.000 E12 Zuwendungen, Umlagen und sonstige 9.419 9.000 10.000 10.000 10.000 10.000 Transferaufwendungen 541420 Zuweisungen und Zuschüsse für laufende 9.419 9.000 10.000 10.000 10.000 10.000 Zwecke an das Land -Umlage Fachhochschule Mayen E14 Sonstige laufende Aufwendungen 64.812 84.100 73.700 54.700 54.800 54.800 561200 Aufwendungen für Aus- und Fortbildung, 11.247 6.000 20.000 6.000 6.000 6.000 Umschulung 561310 Aufwendungen für übernommene Reisekosten 2.756 3.000 3.000 3.000 3.000 3.000 für Dienstreisen und Dienstgänge - Fahrtkostenerstattung 561900 Sonstige Personalnebenaufwendungen -Kosten 30.148 33.000 33.000 33.000 33.000 33.000 der Zahlbarmachung PPA- 562530 Sachverständigen-, Gerichts- und ähnliche 15.411 35.000 10.000 5.000 5.000 5.000 Aufwendungen - Gerichts-, Anwalts-, Notar-, Gerichtsvollzieherkosten usw. 563510 öffentliche Bekanntmachungen - Annoncen 1.733 3.500 4.000 4.000 4.000 4.000 564200 Mitgliedsbeiträge zu Wirtschaftsverbänden, 3.518 3.600 3.700 3.700 3.800 3.800 Berufsvertretungen und Vereinen E15 Summe der laufenden Aufwendungen aus 1.095.829 1.116.650 1.338.310 1.327.210 1.335.270 1.343.340 Verwaltungstätigkeit E16 Laufendes Ergebnis aus Verwaltungstätigkeit - 631.758 - 813.550 - 1.035.210 - 1.024.110 - 1.032.170 - 1.040.240 E19 Saldo der Zins- und sonstigen Finanzerträge und -aufwendungen E20 Ordentliches Ergebnis - 631.758 - 813.550 - 1.035.210 - 1.024.110 - 1.032.170 - 1.040.240 E21 Außerordentliches Ergebnis E22 Saldo aus internen Leistungsbeziehungen E23 Jahresergebnis (Jahresüberschuss / - 631.758 - 813.550 - 1.035.210 - 1.024.110 - 1.032.170 - 1.040.240 Jahresfehlbetrag)

Mandant 950 Vordereifel Ergebnishaushalt - Erläuterungen - 1120 Personal, Organisation: 11201 . 442310 Kostenerstattungen und Kostenumlagen Erstattung Verwaltungskostenanteil Abwasserwerk - Verwaltungskostenanteil vom Eigenbetrieb 11201 . 442430 Kostenerstattungen und Kostenumlagen Erstattung Verwaltungskosten Wasserwerke Kottenheim und St. Johann - vom öffentlichen Bereich - von Gemeinden und Gemeindeverbänden 11201 . 442900 Kostenerstattungen und Kostenumlagen Wahlleistungen Beamte - von übrigen Bereichen 11201 . 502220 Leistungszulagen Arbeitnehmer -TVöD- Leistungsentgelt TVöD 11201 . 503100 Beiträge zu Versorgungskassen Beiträge Versorgungskasse -Beamte- 11201 . 505100 -Beamte- Beihilfe 11201 . 505900 Beihilfen -Sonstige- Beihilfeversicherung 11201 . 506290 Arbeitnehmer -arbeitsmedizinische und Arbeitsmedizinische und sicherheitstechnische Betreuung, Ausgleichsabgabe sowie Erstellung Gefährdungsbeurteilung sicherheitstechnische Betreuung- psychische Belastungen 11201 . 524900 Sonstige Aufwendungen für Sachaufwand Gleichstellungsbeauftragte, Fortführung betriebliches Gesundheitsmanagement Sachleistungen- 11201 . 561200 Aufwendungen für Aus- und Fortbildung, FB 1.1 Umschulung 11201 . 562530 Sachverständigen-, Gerichts- und Kosten für Stellenbewertungen sowie Fortführung Personalentwicklungskonzept ähnliche Aufwendungen - Gerichts-, Anwalts-, Notar-, Gerichtsvollzieherkosten usw. 11201 . 563510 öffentliche Bekanntmachungen - Annoncen und Interamt Annoncen 11201 . 564200 Mitgliedsbeiträge zu Gemeinde- und Städtebund u.a. Wirtschaftsverbänden, Berufsvertretungen und Vereinen

Finanzhaushalt 1120 Personal, Organisation:

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2019 Planjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Vorvorjahr 2018 F4 Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 713 600 600 600 600 600 F6 Kostenerstattungen und Kostenumlagen 140.714 122.500 122.500 122.500 122.500 122.500 F8 Summe der laufenden Einzahlungen aus 141.427 123.100 123.100 123.100 123.100 123.100 Verwaltungstätigkeit F9 Personal- und Versorgungsauszahlungen 1.303.363 688.550 961.610 969.510 977.470 985.540 F10 Auszahlungen für Sach- und Dienstleistungen 39.378 95.000 53.000 53.000 53.000 53.000

Mandant 950 Vordereifel Finanzhaushalt 1120 Personal, Organisation:

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2019 Planjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Vorvorjahr 2018 F12 Zuwendungen, Umlagen und sonstige 9.481 9.000 10.000 10.000 10.000 10.000 Transferauszahlungen F14 Sonstige laufende Auszahlungen 64.627 84.100 73.700 54.700 54.800 54.800 F15 Summe der laufenden Auszahlungen aus 1.416.850 876.650 1.098.310 1.087.210 1.095.270 1.103.340 Verwaltungstätigkeit F16 Saldo der laufenden Ein- und Auszahlungen aus - 1.275.423 - 753.550 - 975.210 - 964.110 - 972.170 - 980.240 Verwaltungstätigkeit F19 Saldo der Zins- und sonstigen Finanzein- und -auszahlungen F20 Saldo der ordentlichen Ein- und Auszahlungen - 1.275.423 - 753.550 - 975.210 - 964.110 - 972.170 - 980.240 F21 Saldo der außerordentlichen Ein- und Auszahlungen F23 Saldo der ordentlichen und außerordentlichen Ein- - 1.275.423 - 753.550 - 975.210 - 964.110 - 972.170 - 980.240 und Auszahlungen F27 Summe der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit F32 Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit F33 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit F34 Finanzmittelüberschuss /-fehlbetrag - 1.275.423 - 753.550 - 975.210 - 964.110 - 972.170 - 980.240 F37 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionskrediten F38c + Einzahlungen durchlaufende Gelder F38d - Auszahlungen durchlaufende Gelder F38 Veränderung der liquiden Mittel (ohne durchlaufende Gelder) F39 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Krediten zur Liquiditätssicherung F40 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Finanzierungstätigkeit F41 Saldo der durchlaufenden Gelder F42 Verwendung Finanzmittelüberschuss / Deckung Finanzmittelfehlbetrag F43 Veränderung der liquiden Mittel (einschl. durchlaufende Gelder) F44 nachrichtlich: Ausgleich Finanzhaushalt (F23 - F36) - 1.275.423 - 753.550 - 975.210 - 964.110 - 972.170 - 980.240

Mandant 950 Vordereifel Finanzhaushalt 1120 Personal, Organisation:

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2019 Planjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Vorvorjahr 2018 F90 Kontrolle F34 | F40 = 0,00 - 1.275.423 - 753.550 - 975.210 - 964.110 - 972.170 - 980.240

Mandant 950 Vordereifel Produkt - Nr.: Produkt - Bezeichnung:

1144 Technikunterstützte Informationsverarbeitung (TuI)

I. Beschreibung Allgemeine Angaben: Hauptproduktbereich : 1 Zentrale Verwaltung Produktbereich : 11 Innere Verwaltung Produktgruppe : 114 Zentrale Dienste Art der Aufgabe : Freiwillige Aufgabe Produktart : intern Verbale Beschreibung Beschaffung, Installation, Pflege und Betreuung von hard- und Software, soweit nicht anderen Produkten zugewiesen. Auftraggeber Ratsbeschlüsse, organisatorische Regelungen Auftragsgrundlage Dienstanweisung / Beschlüsse der politischen Gremien Zielgruppe Beschäftigte Ziel Qualitätsziele Optimaler Einsatz der EDV und Kommunikationseinrichtung

Ergebnishaushalt 1144 Technikunterstützte Informationsverarbeitung (TuI):

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2019 Planjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Vorvorjahr 2018 E6 Kostenerstattungen und Kostenumlagen 12.787 250 250 250 250 250 442310 Kostenerstattungen und Kostenumlagen - 12.787 250 250 250 250 250 Verwaltungskostenanteil vom Eigenbetrieb E8 Summe der laufenden Erträge aus 12.787 250 250 250 250 250 Verwaltungstätigkeit E9 Personal- und Versorgungsaufwendungen 153.429 149.410 154.820 156.350 157.910 159.490 502110 Dienstbezüge Beamte 21.393 502210 Vergütung Arbeitnehmer 84.194 114.600 118.710 119.890 121.090 122.300 502220 Leistungszulagen Arbeitnehmer -TVöD- 962 1.900 2.000 2.020 2.040 2.060 503100 Beiträge zu Versorgungskassen -Beamte- 22.597

Mandant 950 Vordereifel Ergebnishaushalt 1144 Technikunterstützte Informationsverarbeitung (TuI):

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2019 Planjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Vorvorjahr 2018 503200 Beiträge zu Versorgungskassen 6.577 9.030 9.360 9.450 9.540 9.640 -Arbeitnehmer- 504200 Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung 16.661 23.880 24.750 24.990 25.240 25.490 Arbeitnehmer 505100 -Beamte- 1.045 507110 Zuführungen zu Pensionsrückstellungen u.ä. Verpflichtungen - Zuführung zu Pensionsrückstellungen -Beamte- E10 Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 38.371 8.000 23.000 20.000 20.000 20.000 523800 Geringwertige Geräte, Ausstattungs-, 38.371 8.000 23.000 20.000 20.000 20.000 Ausrüstungs- und sonstige Gebrauchsgegenstände sowie deren Unterhaltung E11 Abschreibungen 22.520 20.060 20.990 20.700 18.870 4.750 532100 Abschreibungen auf immaterielle 6.981 5.330 6.040 5.900 5.540 3.760 Vermögensgegenstände - gewerbliche Schutzrechte und ähnliche Rechte und Werte sowie Lizenzen an solchen Rechten und Werten 538530 Abschreibungen auf Fahrzeuge, Maschinen und 15.538 14.730 14.950 14.800 13.330 990 technische Anlagen, Betriebs- und Geschäftsausstattung - Betriebs- und Geschäftsausstattung - Geschäftsausstattung E14 Sonstige laufende Aufwendungen 119.684 141.300 192.300 185.300 185.300 185.300 561200 Aufwendungen für Aus- und Fortbildung, 2.877 5.000 10.000 3.000 3.000 3.000 Umschulung 562200 Leasing 16.360 19.000 20.000 20.000 20.000 20.000 562430 Datenverarbeitung - Unterhaltung Software, 78.019 90.000 135.000 135.000 135.000 135.000 Updates 563420 Telefon, Datenübertragungskosten - 20.028 23.000 23.000 23.000 23.000 23.000 Datenübertragungsgebühren 563460 Telefon, Datenübertragungskosten - Rundfunk- 1.247 1.300 1.300 1.300 1.300 1.300 und Fernsehgebühren 564130 Versicherungsbeiträge - 1.154 3.000 3.000 3.000 3.000 3.000 Haftpflichtversicherung, Unfallversicherung, Rechtsschutzversicherung E15 Summe der laufenden Aufwendungen aus 334.004 318.770 391.110 382.350 382.080 369.540 Verwaltungstätigkeit E16 Laufendes Ergebnis aus Verwaltungstätigkeit - 321.217 - 318.520 - 390.860 - 382.100 - 381.830 - 369.290

Mandant 950 Vordereifel Ergebnishaushalt 1144 Technikunterstützte Informationsverarbeitung (TuI):

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2019 Planjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Vorvorjahr 2018 E19 Saldo der Zins- und sonstigen Finanzerträge und -aufwendungen E20 Ordentliches Ergebnis - 321.217 - 318.520 - 390.860 - 382.100 - 381.830 - 369.290 E21 Außerordentliches Ergebnis E22 Saldo aus internen Leistungsbeziehungen E23 Jahresergebnis (Jahresüberschuss / - 321.217 - 318.520 - 390.860 - 382.100 - 381.830 - 369.290 Jahresfehlbetrag)

Ergebnishaushalt - Erläuterungen - 1144 Technikunterstützte Informationsverarbeitung (TuI): 11441 . 442310 Kostenerstattungen und Kostenumlagen Erstattung Anteil Elektronikversicherung - Verwaltungskostenanteil vom Eigenbetrieb 11441 . 503100 Beiträge zu Versorgungskassen Beiträge Versorgungskasse -Beamte- 11441 . 505100 -Beamte- Beihilfe 11441 . 523800 Geringwertige Geräte, Ausstattungs-, Anschaffungen (bis 1.000 EUR) und Unterhaltung EDV-Anlage, einschl. Entsorgung Altgeräte Ausrüstungs- und sonstige Gebrauchsgegenstände sowie deren Unterhaltung 11441 . 562200 Leasing Leasing Druckerausgabesystem 11441 . 562430 Datenverarbeitung - Unterhaltung Pflegegebühren Software, Updates 11441 . 563420 Telefon, Datenübertragungskosten - Standleitung Internet, Kos-Direkt, Ewois neu Datenübertragungsgebühren 11441 . 563460 Telefon, Datenübertragungskosten - GEZ-Gebühren Internet Rundfunk- und Fernsehgebühren 11441 . 564130 Versicherungsbeiträge - Versicherungsbeitrag EDV-Anlage Haftpflichtversicherung, Unfallversicherung, Rechtsschutzversicherung

Mandant 950 Vordereifel Finanzhaushalt 1144 Technikunterstützte Informationsverarbeitung (TuI):

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2019 Planjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Vorvorjahr 2018 F6 Kostenerstattungen und Kostenumlagen 140 250 250 250 250 250 F8 Summe der laufenden Einzahlungen aus 140 250 250 250 250 250 Verwaltungstätigkeit F9 Personal- und Versorgungsauszahlungen 128.011 149.410 154.820 156.350 157.910 159.490 F10 Auszahlungen für Sach- und Dienstleistungen 38.581 8.000 23.000 20.000 20.000 20.000 F14 Sonstige laufende Auszahlungen 122.696 141.300 192.300 185.300 185.300 185.300 F15 Summe der laufenden Auszahlungen aus 289.288 298.710 370.120 361.650 363.210 364.790 Verwaltungstätigkeit F16 Saldo der laufenden Ein- und Auszahlungen aus - 289.148 - 298.460 - 369.870 - 361.400 - 362.960 - 364.540 Verwaltungstätigkeit F19 Saldo der Zins- und sonstigen Finanzein- und -auszahlungen F20 Saldo der ordentlichen Ein- und Auszahlungen - 289.148 - 298.460 - 369.870 - 361.400 - 362.960 - 364.540 F21 Saldo der außerordentlichen Ein- und Auszahlungen F23 Saldo der ordentlichen und außerordentlichen Ein- - 289.148 - 298.460 - 369.870 - 361.400 - 362.960 - 364.540 und Auszahlungen F27 Summe der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit F28 Auszahlungen für immaterielle 20.256 5.000 10.000 5.000 5.000 5.000 Vermögensgegenstände F29 Auszahlungen für Sachanlagen 4.366 67.000 5.000 5.000 5.000 5.000 F32 Summe der Auszahlungen aus 24.622 72.000 15.000 10.000 10.000 10.000 Investitionstätigkeit F33 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus - 24.622 - 72.000 - 15.000 - 10.000 - 10.000 - 10.000 Investitionstätigkeit F34 Finanzmittelüberschuss /-fehlbetrag - 313.770 - 370.460 - 384.870 - 371.400 - 372.960 - 374.540 F37 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionskrediten F38c + Einzahlungen durchlaufende Gelder F38d - Auszahlungen durchlaufende Gelder F38 Veränderung der liquiden Mittel (ohne durchlaufende Gelder) F39 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Krediten zur Liquiditätssicherung F40 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Finanzierungstätigkeit

Mandant 950 Vordereifel Finanzhaushalt 1144 Technikunterstützte Informationsverarbeitung (TuI):

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2019 Planjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Vorvorjahr 2018 F41 Saldo der durchlaufenden Gelder F42 Verwendung Finanzmittelüberschuss / Deckung Finanzmittelfehlbetrag F43 Veränderung der liquiden Mittel (einschl. durchlaufende Gelder) F44 nachrichtlich: Ausgleich Finanzhaushalt (F23 - F36) - 289.148 - 298.460 - 369.870 - 361.400 - 362.960 - 364.540 F90 Kontrolle F34 | F40 = 0,00 - 313.770 - 370.460 - 384.870 - 371.400 - 372.960 - 374.540

Mandant 950 Vordereifel Produkt - Nr.: Produkt - Bezeichnung:

1145 Sonstige zentrale Dienste

I. Beschreibung Allgemeine Angaben: Hauptproduktbereich : 1 Zentrale Verwaltung Produktbereich : 11 Innere Verwaltung Produktgruppe : 114 Zentrale Dienste Art der Aufgabe : Freiwillige Aufgabe Produktart : intern Verbale Beschreibung Telefon- und Informationsdienst für alle zentral eingehenden Anrufe und Auskünfte für Besucher des Rathauses, Postversandbearbeitung und Organisation der externen und internen Postzustellung, Hausdruckerei, hauseigene Archivverwaltung, Dienstfahrzeuge, zentrales Beschaffungswesen Auftraggeber Ratsbeschlüsse, organisatorische Regelungen Auftragsgrundlage Dienstanweisung / Geschäftsordnung Zielgruppe Beschäftigte Ziel Sachziele: Optimaler Einsatz von Personal und Sachmittel

Ergebnishaushalt 1145 Sonstige zentrale Dienste:

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2019 Planjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Vorvorjahr 2018 E5 Privatrechtliche Leistungsentgelte 2.157 2.000 2.000 2.000 2.000 2.000 441100 Privatrechtliche Leistungsentgelte - Erträge aus 2.157 2.000 2.000 2.000 2.000 2.000 Verkäufen von Vorräten E7 Sonstige laufende Erträge 198 462700 Versicherungserstattungen 98 462900 Sonstige 100 E8 Summe der laufenden Erträge aus 2.355 2.000 2.000 2.000 2.000 2.000 Verwaltungstätigkeit E9 Personal- und Versorgungsaufwendungen 126.161 134.670 154.920 156.480 158.030 159.630

Mandant 950 Vordereifel Ergebnishaushalt 1145 Sonstige zentrale Dienste:

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2019 Planjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Vorvorjahr 2018 502210 Vergütung Arbeitnehmer 96.713 103.180 119.400 120.620 121.810 123.040 502220 Leistungszulagen Arbeitnehmer -TVöD- 1.728 1.810 1.370 1.390 1.400 1.410 503200 Beiträge zu Versorgungskassen 7.757 8.130 9.360 9.450 9.540 9.650 -Arbeitnehmer- 504200 Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung 19.963 21.530 24.770 25.000 25.260 25.510 Arbeitnehmer 505200 Beihilfen -Arbeitnehmer- 20 20 20 20 20 E10 Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 22.057 20.000 20.000 20.000 20.000 20.000 523510 Wartungs- und Instandsetzungskosten 2.382 3.000 3.000 3.000 3.000 3.000 -Fahrzeuge und Gerätschaften- 523520 Fahrzeugunterhaltung - Betriebs- und 3.961 4.000 4.000 4.000 4.000 4.000 Schmierstoffe 523800 Geringwertige Geräte, Ausstattungs-, 11.469 8.000 8.000 8.000 8.000 8.000 Ausrüstungs- und sonstige Gebrauchsgegenstände sowie deren Unterhaltung 524900 Sonstige Aufwendungen für Sachleistungen- 2.723 3.500 3.500 3.500 3.500 3.500 529200 Sonstige Aufwendungen für Dienstleistungen 1.522 1.500 1.500 1.500 1.500 1.500 E11 Abschreibungen 9.310 9.070 8.980 8.880 8.650 8.550 538100 Abschreibungen auf Fahrzeuge, Maschinen und 2.535 2.540 2.650 2.650 2.440 2.420 technische Anlagen, Betriebs- und Geschäftsausstattung - Fahrzeuge 538530 Abschreibungen auf Fahrzeuge, Maschinen und 6.776 6.530 6.330 6.230 6.210 6.130 technische Anlagen, Betriebs- und Geschäftsausstattung - Betriebs- und Geschäftsausstattung - Geschäftsausstattung E14 Sonstige laufende Aufwendungen 54.687 63.200 67.500 66.500 66.500 66.500 562200 Leasing 120 3.000 6.000 5.000 5.000 5.000 563100 Büromaterial 18.094 19.000 19.000 19.000 19.000 19.000 563310 Porto und Versandkosten - Porto 28.481 33.000 33.000 33.000 33.000 33.000 563410 Telefon, Datenübertragungskosten - 3.326 3.000 3.000 3.000 3.000 3.000 Fernmeldegebühren 563430 Telefon, Datenübertragungskosten - Miete, 2.355 2.500 3.000 3.000 3.000 3.000 Leasing 564120 Versicherungsbeiträge - Kfz-Versicherungen 1.711 1.600 2.000 2.000 2.000 2.000 564190 Versicherungsbeiträge - Sonstige 227 500 500 500 500 500 Versicherungen 565120 Verluste aus dem Abgang von Gegenständen 22 des Anlagevermögens - Sachanlagen 568200 Kraftfahrzeugsteuer 351 600 1.000 1.000 1.000 1.000

Mandant 950 Vordereifel Ergebnishaushalt 1145 Sonstige zentrale Dienste:

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2019 Planjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Vorvorjahr 2018 E15 Summe der laufenden Aufwendungen aus 212.217 226.940 251.400 251.860 253.180 254.680 Verwaltungstätigkeit E16 Laufendes Ergebnis aus Verwaltungstätigkeit - 209.861 - 224.940 - 249.400 - 249.860 - 251.180 - 252.680 E19 Saldo der Zins- und sonstigen Finanzerträge und -aufwendungen E20 Ordentliches Ergebnis - 209.861 - 224.940 - 249.400 - 249.860 - 251.180 - 252.680 E21 Außerordentliches Ergebnis E22 Saldo aus internen Leistungsbeziehungen E23 Jahresergebnis (Jahresüberschuss / - 209.861 - 224.940 - 249.400 - 249.860 - 251.180 - 252.680 Jahresfehlbetrag)

Ergebnishaushalt - Erläuterungen - 1145 Sonstige zentrale Dienste: 11451 . 529200 Sonstige Aufwendungen für Kosten Altpapierentsorgung Dienstleistungen 11452 . 523800 Geringwertige Geräte, Ausstattungs-, Wartung und Kartuschen Frankiermaschine Ausrüstungs- und sonstige Gebrauchsgegenstände sowie deren Unterhaltung 11452 . 563430 Telefon, Datenübertragungskosten - Telefonanlage Miete, Leasing 11452 . 564190 Versicherungsbeiträge - Sonstige Elektronikversicherung Versicherungen 11453 . 524900 Sonstige Aufwendungen für Kosten Archivierung Altakten Sachleistungen- 11454 . 562200 Leasing Leasing E-Mobilität 11456 . 441100 Privatrechtliche Leistungsentgelte - Verkauf Büromaterial Erträge aus Verkäufen von Vorräten 11456 . 523800 Geringwertige Geräte, Ausstattungs-, Anschaffung Verbrauchsmaterial Ausrüstungs- und sonstige Gebrauchsgegenstände sowie deren Unterhaltung

Mandant 950 Vordereifel Finanzhaushalt 1145 Sonstige zentrale Dienste:

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2019 Planjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Vorvorjahr 2018 F5 Privatrechtliche Leistungsentgelte 2.173 2.000 2.000 2.000 2.000 2.000 F7 Sonstige laufende Einzahlungen 198 F8 Summe der laufenden Einzahlungen aus 2.371 2.000 2.000 2.000 2.000 2.000 Verwaltungstätigkeit F9 Personal- und Versorgungsauszahlungen 126.161 134.670 154.920 156.480 158.030 159.630 F10 Auszahlungen für Sach- und Dienstleistungen 21.624 20.000 20.000 20.000 20.000 20.000 F14 Sonstige laufende Auszahlungen 54.665 63.200 67.500 66.500 66.500 66.500 F15 Summe der laufenden Auszahlungen aus 202.451 217.870 242.420 242.980 244.530 246.130 Verwaltungstätigkeit F16 Saldo der laufenden Ein- und Auszahlungen aus - 200.081 - 215.870 - 240.420 - 240.980 - 242.530 - 244.130 Verwaltungstätigkeit F19 Saldo der Zins- und sonstigen Finanzein- und -auszahlungen F20 Saldo der ordentlichen Ein- und Auszahlungen - 200.081 - 215.870 - 240.420 - 240.980 - 242.530 - 244.130 F21 Saldo der außerordentlichen Ein- und Auszahlungen F23 Saldo der ordentlichen und außerordentlichen Ein- - 200.081 - 215.870 - 240.420 - 240.980 - 242.530 - 244.130 und Auszahlungen F26 Sonstige Investitionseinzahlungen 100 100 100 100 100 F27 Summe der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 100 100 100 100 100 F29 Auszahlungen für Sachanlagen 10.000 16.500 5.000 5.000 5.000 F32 Summe der Auszahlungen aus 10.000 16.500 5.000 5.000 5.000 Investitionstätigkeit F33 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus - 9.900 - 16.400 - 4.900 - 4.900 - 4.900 Investitionstätigkeit F34 Finanzmittelüberschuss /-fehlbetrag - 200.081 - 225.770 - 256.820 - 245.880 - 247.430 - 249.030 F37 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionskrediten F38c + Einzahlungen durchlaufende Gelder F38d - Auszahlungen durchlaufende Gelder F38 Veränderung der liquiden Mittel (ohne durchlaufende Gelder) F39 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Krediten zur Liquiditätssicherung F40 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Finanzierungstätigkeit

Mandant 950 Vordereifel Finanzhaushalt 1145 Sonstige zentrale Dienste:

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2019 Planjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Vorvorjahr 2018 F41 Saldo der durchlaufenden Gelder F42 Verwendung Finanzmittelüberschuss / Deckung Finanzmittelfehlbetrag F43 Veränderung der liquiden Mittel (einschl. durchlaufende Gelder) F44 nachrichtlich: Ausgleich Finanzhaushalt (F23 - F36) - 200.081 - 215.870 - 240.420 - 240.980 - 242.530 - 244.130 F90 Kontrolle F34 | F40 = 0,00 - 200.081 - 225.770 - 256.820 - 245.880 - 247.430 - 249.030

Mandant 950 Vordereifel Produkt - Nr.: Produkt - Bezeichnung:

1146 Versicherungen

I. Beschreibung Allgemeine Angaben: Hauptproduktbereich : 1 Zentrale Verwaltung Produktbereich : 11 Innere Verwaltung Produktgruppe : 114 Zentrale Dienste Art der Aufgabe : Pflichtaufgabe Produktart : intern Verbale Beschreibung In diesem Bereich werden die Versicherungsangelegenheiten des gesamten Verwaltungsbereichs behandelt. Die Versicherungsbeiträge sind den jeweiligen Produkten getrennt (verursachungsgerecht) zuzuordnen. Auftraggeber Gesetze, Verträge Auftragsgrundlage Gesetze, Verträge Zielgruppe Einwohner, Vereine, Nutzer Ziel Sachziele: Gewährung von Versicherungsschutz

Ergebnishaushalt 1146 Versicherungen:

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2019 Planjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Vorvorjahr 2018 E8 Summe der laufenden Erträge aus Verwaltungstätigkeit E9 Personal- und Versorgungsaufwendungen 31.891 29.320 33.810 34.140 34.490 34.840 502110 Dienstbezüge Beamte 12.508 13.480 14.670 14.820 14.970 15.120 502210 Vergütung Arbeitnehmer 4.269 4.340 4.440 4.480 4.520 4.570 502220 Leistungszulagen Arbeitnehmer -TVöD- 57 50 70 70 70 70 503100 Beiträge zu Versorgungskassen -Beamte- 13.233 9.510 12.660 12.790 12.920 13.050 503200 Beiträge zu Versorgungskassen 333 340 350 350 360 360 -Arbeitnehmer-

Mandant 950 Vordereifel Ergebnishaushalt 1146 Versicherungen:

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2019 Planjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Vorvorjahr 2018 504200 Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung 864 900 920 930 940 950 Arbeitnehmer 505100 -Beamte- 627 700 700 700 710 720 505200 Beihilfen -Arbeitnehmer- E14 Sonstige laufende Aufwendungen 84.546 87.000 87.000 87.000 87.000 87.000 564130 Versicherungsbeiträge - 84.546 87.000 87.000 87.000 87.000 87.000 Haftpflichtversicherung, Unfallversicherung, Rechtsschutzversicherung E15 Summe der laufenden Aufwendungen aus 116.437 116.320 120.810 121.140 121.490 121.840 Verwaltungstätigkeit E16 Laufendes Ergebnis aus Verwaltungstätigkeit - 116.437 - 116.320 - 120.810 - 121.140 - 121.490 - 121.840 E19 Saldo der Zins- und sonstigen Finanzerträge und -aufwendungen E20 Ordentliches Ergebnis - 116.437 - 116.320 - 120.810 - 121.140 - 121.490 - 121.840 E21 Außerordentliches Ergebnis E22 Saldo aus internen Leistungsbeziehungen E23 Jahresergebnis (Jahresüberschuss / - 116.437 - 116.320 - 120.810 - 121.140 - 121.490 - 121.840 Jahresfehlbetrag)

Ergebnishaushalt - Erläuterungen - 1146 Versicherungen: 11461 . 503100 Beiträge zu Versorgungskassen Beiträge Versorgungskasse -Beamte- 11461 . 564130 Versicherungsbeiträge - Haftpflicht-, Unfall- und Eigenschadensversicherung (Neuordnung Beitragssystem) Haftpflichtversicherung, Unfallversicherung, Rechtsschutzversicherung

Finanzhaushalt 1146 Versicherungen:

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2019 Planjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Vorvorjahr 2018 F8 Summe der laufenden Einzahlungen aus Verwaltungstätigkeit F9 Personal- und Versorgungsauszahlungen 18.031 29.320 33.810 34.140 34.490 34.840 F14 Sonstige laufende Auszahlungen 84.546 87.000 87.000 87.000 87.000 87.000

Mandant 950 Vordereifel Finanzhaushalt 1146 Versicherungen:

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2019 Planjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Vorvorjahr 2018 F15 Summe der laufenden Auszahlungen aus 102.578 116.320 120.810 121.140 121.490 121.840 Verwaltungstätigkeit F16 Saldo der laufenden Ein- und Auszahlungen aus - 102.578 - 116.320 - 120.810 - 121.140 - 121.490 - 121.840 Verwaltungstätigkeit F19 Saldo der Zins- und sonstigen Finanzein- und -auszahlungen F20 Saldo der ordentlichen Ein- und Auszahlungen - 102.578 - 116.320 - 120.810 - 121.140 - 121.490 - 121.840 F21 Saldo der außerordentlichen Ein- und Auszahlungen F23 Saldo der ordentlichen und außerordentlichen Ein- - 102.578 - 116.320 - 120.810 - 121.140 - 121.490 - 121.840 und Auszahlungen F27 Summe der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit F32 Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit F33 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit F34 Finanzmittelüberschuss /-fehlbetrag - 102.578 - 116.320 - 120.810 - 121.140 - 121.490 - 121.840 F37 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionskrediten F38c + Einzahlungen durchlaufende Gelder F38d - Auszahlungen durchlaufende Gelder F38 Veränderung der liquiden Mittel (ohne durchlaufende Gelder) F39 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Krediten zur Liquiditätssicherung F40 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Finanzierungstätigkeit F41 Saldo der durchlaufenden Gelder F42 Verwendung Finanzmittelüberschuss / Deckung Finanzmittelfehlbetrag F43 Veränderung der liquiden Mittel (einschl. durchlaufende Gelder) F44 nachrichtlich: Ausgleich Finanzhaushalt (F23 - F36) - 102.578 - 116.320 - 120.810 - 121.140 - 121.490 - 121.840 F90 Kontrolle F34 | F40 = 0,00 - 102.578 - 116.320 - 120.810 - 121.140 - 121.490 - 121.840

Mandant 950 Vordereifel Produkt - Nr.: Produkt - Bezeichnung:

1161 Finanzen

I. Beschreibung Allgemeine Angaben: Hauptproduktbereich : 1 Zentrale Verwaltung Produktbereich : 11 Innere Verwaltung Produktgruppe : 116 Finanzen Art der Aufgabe : Pflichtaufgabe Produktart : intern und extern Verbale Beschreibung Der Bereich Finanzen umfasst zunächst die Darstellung des Ressourcenverbrauchskonzeptes in Zahlen. Dies gliedert sich in die Planaufstellung, Controlling und in die Jahresrechnung (Bilanzierung). Hinzu kommen die Festsetzungen und Erhebung der Steuern, die Kalkulation, Festsetzung und Erhebung von Gebühren und Beiträgen und die Verwaltung von Geld- und Kapitalvermögen Auftraggeber Gesetze, Geschäftsordnung, Beschlüsse des Rates Auftragsgrundlage GemO / GemHVO, GemKVO, Gewerbesteuer- u. Grundsteuergesetz, Haushaltssatzung, KAG, AO, kommunale Steuer- und Gebührensatzungen / Dienstanweisung Zielgruppe Einwohner, Unternehmen, Behörden, Institutionen, Rat und Ausschüsse, Verbandsgemeindeverwaltung Ziel Sachziele: Verwaltung der allgemeinen Finanzmittel

Ergebnishaushalt 1161 Finanzen:

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2019 Planjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Vorvorjahr 2018 E8 Summe der laufenden Erträge aus Verwaltungstätigkeit E9 Personal- und Versorgungsaufwendungen 293.546 281.450 326.990 330.270 333.570 336.890 502110 Dienstbezüge Beamte 15.652 17.290 18.270 18.450 18.640 18.820 502210 Vergütung Arbeitnehmer 201.878 192.030 224.240 226.480 228.750 231.030 502220 Leistungszulagen Arbeitnehmer -TVöD- 3.386 3.550 3.590 3.630 3.660 3.700 503100 Beiträge zu Versorgungskassen -Beamte- 16.551 12.200 15.770 15.930 16.090 16.250

Mandant 950 Vordereifel Ergebnishaushalt 1161 Finanzen:

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2019 Planjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Vorvorjahr 2018 503200 Beiträge zu Versorgungskassen 15.848 15.160 17.660 17.830 18.010 18.190 -Arbeitnehmer- 504200 Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung 39.019 39.490 45.730 46.190 46.650 47.110 Arbeitnehmer 505100 -Beamte- 1.212 1.410 1.410 1.430 1.440 1.460 505200 Beihilfen -Arbeitnehmer- 320 320 330 330 330 507110 Zuführungen zu Pensionsrückstellungen u.ä. Verpflichtungen - Zuführung zu Pensionsrückstellungen -Beamte- E10 Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 127 500 500 500 500 500 524900 Sonstige Aufwendungen für Sachleistungen- 127 500 500 500 500 500 E14 Sonstige laufende Aufwendungen 6.509 11.500 13.000 8.500 8.500 8.500 561200 Aufwendungen für Aus- und Fortbildung, 2.261 3.000 5.000 3.000 3.000 3.000 Umschulung 561310 Aufwendungen für übernommene Reisekosten 401 2.000 2.000 2.000 2.000 2.000 für Dienstreisen und Dienstgänge - Fahrtkostenerstattung 562900 Kosten für den Druck der 3.359 4.500 4.500 2.000 2.000 2.000 Jahreshauptveranlagung 563220 Fachliteratur, Zeitschriften - Zeitschriften, 488 2.000 1.500 1.500 1.500 1.500 Bücher, Gesetz-, Verordnungs-, Amtsblätter E15 Summe der laufenden Aufwendungen aus 300.182 293.450 340.490 339.270 342.570 345.890 Verwaltungstätigkeit E16 Laufendes Ergebnis aus Verwaltungstätigkeit - 300.182 - 293.450 - 340.490 - 339.270 - 342.570 - 345.890 E19 Saldo der Zins- und sonstigen Finanzerträge und -aufwendungen E20 Ordentliches Ergebnis - 300.182 - 293.450 - 340.490 - 339.270 - 342.570 - 345.890 E21 Außerordentliches Ergebnis E22 Saldo aus internen Leistungsbeziehungen E23 Jahresergebnis (Jahresüberschuss / - 300.182 - 293.450 - 340.490 - 339.270 - 342.570 - 345.890 Jahresfehlbetrag)

Ergebnishaushalt - Erläuterungen - 1161 Finanzen: 11611 . 503100 Beiträge zu Versorgungskassen Beiträge Versorgungskasse -Beamte- 11611 . 562900 Kosten für den Druck der Druck Abgabenbescheide (JHV) Jahreshauptveranlagung

Mandant 950 Vordereifel Finanzhaushalt 1161 Finanzen:

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2019 Planjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Vorvorjahr 2018 F8 Summe der laufenden Einzahlungen aus Verwaltungstätigkeit F9 Personal- und Versorgungsauszahlungen 275.894 281.450 326.990 330.270 333.570 336.890 F10 Auszahlungen für Sach- und Dienstleistungen 127 500 500 500 500 500 F14 Sonstige laufende Auszahlungen 6.532 11.500 13.000 8.500 8.500 8.500 F15 Summe der laufenden Auszahlungen aus 282.553 293.450 340.490 339.270 342.570 345.890 Verwaltungstätigkeit F16 Saldo der laufenden Ein- und Auszahlungen aus - 282.553 - 293.450 - 340.490 - 339.270 - 342.570 - 345.890 Verwaltungstätigkeit F19 Saldo der Zins- und sonstigen Finanzein- und -auszahlungen F20 Saldo der ordentlichen Ein- und Auszahlungen - 282.553 - 293.450 - 340.490 - 339.270 - 342.570 - 345.890 F21 Saldo der außerordentlichen Ein- und Auszahlungen F23 Saldo der ordentlichen und außerordentlichen Ein- - 282.553 - 293.450 - 340.490 - 339.270 - 342.570 - 345.890 und Auszahlungen F27 Summe der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit F32 Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit F33 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit F34 Finanzmittelüberschuss /-fehlbetrag - 282.553 - 293.450 - 340.490 - 339.270 - 342.570 - 345.890 F37 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionskrediten F38c + Einzahlungen durchlaufende Gelder F38d - Auszahlungen durchlaufende Gelder F38 Veränderung der liquiden Mittel (ohne durchlaufende Gelder) F39 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Krediten zur Liquiditätssicherung F40 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Finanzierungstätigkeit F41 Saldo der durchlaufenden Gelder F42 Verwendung Finanzmittelüberschuss / Deckung Finanzmittelfehlbetrag

Mandant 950 Vordereifel Finanzhaushalt 1161 Finanzen:

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2019 Planjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Vorvorjahr 2018 F43 Veränderung der liquiden Mittel (einschl. durchlaufende Gelder) F44 nachrichtlich: Ausgleich Finanzhaushalt (F23 - F36) - 282.553 - 293.450 - 340.490 - 339.270 - 342.570 - 345.890 F90 Kontrolle F34 | F40 = 0,00 - 282.553 - 293.450 - 340.490 - 339.270 - 342.570 - 345.890

Mandant 950 Vordereifel Produkt - Nr.: Produkt - Bezeichnung:

1162 Zahlungsabwicklung

I. Beschreibung Allgemeine Angaben: Hauptproduktbereich : 1 Zentrale Verwaltung Produktbereich : 11 Innere Verwaltung Produktgruppe : 116 Finanzen Art der Aufgabe : Pflichtaufgabe Produktart : intern und extern Verbale Beschreibung Abwicklung des gesamten Zahlungsverkehrs incl. der Erledigung der Amtshilfeaufgaben für fremde Kassen, Mahnungen, Vollstreckung Auftraggeber Gesetze, Geschäftsordnung, Beschlüsse des Rates Auftragsgrundlage GemO, GemKVO, GemHVO, Dienstanweisung, VwVG, ZPO, ZwVG, VerwVfG, VwGO, AO Zielgruppe Einwohner Ziel Sachziele: Ordnungsgemäße Erledigung aller Kassenangelegenheiten der Verbandsgemeinde einschließlich der VG-Werke und zwangsweise Einziehung von Forderungen

Ergebnishaushalt 1162 Zahlungsabwicklung:

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2019 Planjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Vorvorjahr 2018 E6 Kostenerstattungen und Kostenumlagen 14.178 5.700 5.700 5.700 5.700 5.700 442420 Kostenerstattungen und Kostenumlagen - vom 8.272 2.000 2.000 2.000 2.000 2.000 öffentlichen Bereich - vom Land 442450 Kostenerstattungen und Kostenumlagen - vom 935 900 900 900 900 900 öffentlichen Bereich - von Anstalten 442590 Kostenerstattungen und Kostenumlagen - 4.177 2.000 Kostenerstattungen vom privaten Bereich 442900 Kostenerstattungen und Kostenumlagen - von 794 800 2.800 2.800 2.800 2.800 übrigen Bereichen E7 Sonstige laufende Erträge 62.136 40.000 40.000 40.000 40.000 40.000

Mandant 950 Vordereifel Ergebnishaushalt 1162 Zahlungsabwicklung:

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2019 Planjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Vorvorjahr 2018 462200 Säumniszuschläge, Mahngebühren, 62.136 40.000 40.000 40.000 40.000 40.000 Zustellungsgebühren und u.a. E8 Summe der laufenden Erträge aus 76.315 45.700 45.700 45.700 45.700 45.700 Verwaltungstätigkeit E9 Personal- und Versorgungsaufwendungen 305.364 318.390 324.800 328.050 331.350 334.660 502110 Dienstbezüge Beamte 33.503 33.230 36.140 36.500 36.870 37.240 502210 Vergütung Arbeitnehmer 184.068 198.910 195.190 197.140 199.110 201.110 502220 Leistungszulagen Arbeitnehmer -TVöD- 2.389 3.260 3.480 3.520 3.550 3.590 503100 Beiträge zu Versorgungskassen -Beamte- 32.862 23.460 31.200 31.510 31.830 32.140 503200 Beiträge zu Versorgungskassen 14.310 15.670 15.390 15.550 15.710 15.860 -Arbeitnehmer- 504200 Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung 36.004 41.450 40.720 41.130 41.550 41.960 Arbeitnehmer 505100 -Beamte- 2.229 2.290 2.580 2.600 2.630 2.660 505200 Beihilfen -Arbeitnehmer- 120 100 100 100 100 507110 Zuführungen zu Pensionsrückstellungen u.ä. Verpflichtungen - Zuführung zu Pensionsrückstellungen -Beamte- E14 Sonstige laufende Aufwendungen 11.270 16.000 18.000 18.000 18.000 18.000 561310 Aufwendungen für übernommene Reisekosten 494 1.000 1.000 1.000 1.000 1.000 für Dienstreisen und Dienstgänge - Fahrtkostenerstattung 562530 Sachverständigen-, Gerichts- und ähnliche 1.358 5.000 5.000 5.000 5.000 5.000 Aufwendungen - Gerichts-, Anwalts-, Notar-, Gerichtsvollzieherkosten usw. 563700 Bankgebühren 9.418 10.000 12.000 12.000 12.000 12.000 E15 Summe der laufenden Aufwendungen aus 316.635 334.390 342.800 346.050 349.350 352.660 Verwaltungstätigkeit E16 Laufendes Ergebnis aus Verwaltungstätigkeit - 240.320 - 288.690 - 297.100 - 300.350 - 303.650 - 306.960 E19 Saldo der Zins- und sonstigen Finanzerträge und -aufwendungen E20 Ordentliches Ergebnis - 240.320 - 288.690 - 297.100 - 300.350 - 303.650 - 306.960 E21 Außerordentliches Ergebnis E22 Saldo aus internen Leistungsbeziehungen E23 Jahresergebnis (Jahresüberschuss / - 240.320 - 288.690 - 297.100 - 300.350 - 303.650 - 306.960 Jahresfehlbetrag)

Mandant 950 Vordereifel Ergebnishaushalt - Erläuterungen - 1162 Zahlungsabwicklung: 11621 . 503100 Beiträge zu Versorgungskassen Beiträge Versorgungskasse -Beamte- 11623 . 442420 Kostenerstattungen und Kostenumlagen Erstattung vorgelegter Kosten Zwangsversteigerungen - vom öffentlichen Bereich - vom Land 11623 . 442450 Kostenerstattungen und Kostenumlagen Erstattung vorgelegter Kosten Zwangsversteigerungen - vom öffentlichen Bereich - von Anstalten 11623 . 442900 Kostenerstattungen und Kostenumlagen Erstattung vorgelegter Kosten Zwangsversteigerungen - von übrigen Bereichen 11623 . 503100 Beiträge zu Versorgungskassen Beiträge Versorgungskasse -Beamte- 11623 . 561310 Aufwendungen für übernommene Reisekosten Vollstreckungsmitarbeiter Reisekosten für Dienstreisen und Dienstgänge - Fahrtkostenerstattung 11623 . 562530 Sachverständigen-, Gerichts- und Auslagenvorschuss Zwangsversteigerungen ähnliche Aufwendungen - Gerichts-, Anwalts-, Notar-, Gerichtsvollzieherkosten usw.

Finanzhaushalt 1162 Zahlungsabwicklung:

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2019 Planjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Vorvorjahr 2018 F6 Kostenerstattungen und Kostenumlagen 14.178 5.700 5.700 5.700 5.700 5.700 F7 Sonstige laufende Einzahlungen 55.192 40.000 40.000 40.000 40.000 40.000 F8 Summe der laufenden Einzahlungen aus 69.370 45.700 45.700 45.700 45.700 45.700 Verwaltungstätigkeit F9 Personal- und Versorgungsauszahlungen 270.466 318.390 324.800 328.050 331.350 334.660 F14 Sonstige laufende Auszahlungen 11.235 16.000 18.000 18.000 18.000 18.000 F15 Summe der laufenden Auszahlungen aus 281.701 334.390 342.800 346.050 349.350 352.660 Verwaltungstätigkeit F16 Saldo der laufenden Ein- und Auszahlungen aus - 212.331 - 288.690 - 297.100 - 300.350 - 303.650 - 306.960 Verwaltungstätigkeit F19 Saldo der Zins- und sonstigen Finanzein- und -auszahlungen F20 Saldo der ordentlichen Ein- und Auszahlungen - 212.331 - 288.690 - 297.100 - 300.350 - 303.650 - 306.960 F21 Saldo der außerordentlichen Ein- und Auszahlungen

Mandant 950 Vordereifel Finanzhaushalt 1162 Zahlungsabwicklung:

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2019 Planjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Vorvorjahr 2018 F23 Saldo der ordentlichen und außerordentlichen Ein- - 212.331 - 288.690 - 297.100 - 300.350 - 303.650 - 306.960 und Auszahlungen F27 Summe der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit F32 Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit F33 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit F34 Finanzmittelüberschuss /-fehlbetrag - 212.331 - 288.690 - 297.100 - 300.350 - 303.650 - 306.960 F37 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionskrediten F38a + Veränderung der liquiden Mittel - Einzahlungen 2.614.051 F38b - Veränderung der liquiden Mittel - Auszahlungen 1.663.414 F38c + Einzahlungen durchlaufende Gelder F38d - Auszahlungen durchlaufende Gelder 91.981 F38 Veränderung der liquiden Mittel (ohne durchlaufende 858.655 Gelder) F39 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Krediten zur Liquiditätssicherung F40 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus 858.655 Finanzierungstätigkeit F41b Auszahlungen durchlaufende Gelder 91.981 F41 Saldo der durchlaufenden Gelder - 91.981 F42 Verwendung Finanzmittelüberschuss / Deckung 766.674 Finanzmittelfehlbetrag F43 Veränderung der liquiden Mittel (einschl. - 950.636 durchlaufende Gelder) F44 nachrichtlich: Ausgleich Finanzhaushalt (F23 - F36) - 212.331 - 288.690 - 297.100 - 300.350 - 303.650 - 306.960 F90 Kontrolle F34 | F40 = 0,00 646.324 - 288.690 - 297.100 - 300.350 - 303.650 - 306.960

Mandant 950 Vordereifel Produkt - Nr.: Produkt - Bezeichnung:

1190 Recht

I. Beschreibung Allgemeine Angaben: Hauptproduktbereich : 1 Zentrale Verwaltung Produktbereich : 11 Innere Verwaltung Produktgruppe : 119 Recht Art der Aufgabe : Pflichtaufgabe Produktart : intern und extern Verbale Beschreibung Zentrale Sammlung der Europa-, Bundes- und Landesgesetze. Allgemeine Rechtsangelegenheiten. Beratung der Gemeindeorgane (Ortsbürgermeister und Beigeordnete). Mitwirkung im Schiedsmannswesen und die Bearbeitung von Dienstaufsichtsbeschwerden. Auftraggeber Gesetze Auftragsgrundlage GemO / Beschlüsse der politischen Gremien / Satzungen Zielgruppe Bürger, Gremien, Bedienstete Ziel Qualitätsziele Erlass der notwendigen Geschäftsordnungen und Satzungen sowie rechtssichere Abwicklung der Verwaltungsstreitverfahren

Ergebnishaushalt 1190 Recht:

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2019 Planjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Vorvorjahr 2018 E4 Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 16 100 100 100 100 100 431900 Sonstige 16 100 100 100 100 100 E8 Summe der laufenden Erträge aus 16 100 100 100 100 100 Verwaltungstätigkeit E9 Personal- und Versorgungsaufwendungen 40.655 36.570 31.640 31.950 32.260 32.580 502110 Dienstbezüge Beamte 18.919 20.270 10.960 11.070 11.180 11.290 502210 Vergütung Arbeitnehmer 7.850 7.930 8.010 8.090 502220 Leistungszulagen Arbeitnehmer -TVöD- 230 230 230 230 503100 Beiträge zu Versorgungskassen -Beamte- 20.006 14.300 9.460 9.560 9.650 9.750

Mandant 950 Vordereifel Ergebnishaushalt 1190 Recht:

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2019 Planjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Vorvorjahr 2018 503200 Beiträge zu Versorgungskassen 630 630 640 640 -Arbeitnehmer- 504200 Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung 1.660 1.670 1.690 1.710 Arbeitnehmer 505100 -Beamte- 1.730 2.000 850 860 860 870 507110 Zuführungen zu Pensionsrückstellungen u.ä. Verpflichtungen - Zuführung zu Pensionsrückstellungen -Beamte- E14 Sonstige laufende Aufwendungen 9.826 9.800 9.900 9.900 9.900 9.900 562530 Sachverständigen-, Gerichts- und ähnliche 20 1.000 1.000 1.000 1.000 1.000 Aufwendungen - Gerichts-, Anwalts-, Notar-, Gerichtsvollzieherkosten usw. 563100 Büromaterial 190 500 600 600 600 600 563220 Fachliteratur, Zeitschriften - Zeitschriften, 9.362 8.000 8.000 8.000 8.000 8.000 Bücher, Gesetz-, Verordnungs-, Amtsblätter 564200 Mitgliedsbeiträge zu Wirtschaftsverbänden, 254 300 300 300 300 300 Berufsvertretungen und Vereinen E15 Summe der laufenden Aufwendungen aus 50.481 46.370 41.540 41.850 42.160 42.480 Verwaltungstätigkeit E16 Laufendes Ergebnis aus Verwaltungstätigkeit - 50.465 - 46.270 - 41.440 - 41.750 - 42.060 - 42.380 E19 Saldo der Zins- und sonstigen Finanzerträge und -aufwendungen E20 Ordentliches Ergebnis - 50.465 - 46.270 - 41.440 - 41.750 - 42.060 - 42.380 E21 Außerordentliches Ergebnis E22 Saldo aus internen Leistungsbeziehungen E23 Jahresergebnis (Jahresüberschuss / - 50.465 - 46.270 - 41.440 - 41.750 - 42.060 - 42.380 Jahresfehlbetrag)

Ergebnishaushalt - Erläuterungen - 1190 Recht: 11901 . 431900 Sonstige Schiedsmanngebühren 11901 . 503100 Beiträge zu Versorgungskassen Beiträge Versorgungskasse -Beamte- 11901 . 505100 -Beamte- Beilhilfe 11901 . 563100 Büromaterial Schiedsmannskosten

Mandant 950 Vordereifel Ergebnishaushalt - Erläuterungen - 1190 Recht: 11901 . 564200 Mitgliedsbeiträge zu Schiedsmannskosten Wirtschaftsverbänden, Berufsvertretungen und Vereinen

Finanzhaushalt 1190 Recht:

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2019 Planjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Vorvorjahr 2018 F4 Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 16 100 100 100 100 100 F8 Summe der laufenden Einzahlungen aus 16 100 100 100 100 100 Verwaltungstätigkeit F9 Personal- und Versorgungsauszahlungen 18.986 36.570 31.640 31.950 32.260 32.580 F14 Sonstige laufende Auszahlungen 9.852 9.800 9.900 9.900 9.900 9.900 F15 Summe der laufenden Auszahlungen aus 28.838 46.370 41.540 41.850 42.160 42.480 Verwaltungstätigkeit F16 Saldo der laufenden Ein- und Auszahlungen aus - 28.822 - 46.270 - 41.440 - 41.750 - 42.060 - 42.380 Verwaltungstätigkeit F19 Saldo der Zins- und sonstigen Finanzein- und -auszahlungen F20 Saldo der ordentlichen Ein- und Auszahlungen - 28.822 - 46.270 - 41.440 - 41.750 - 42.060 - 42.380 F21 Saldo der außerordentlichen Ein- und Auszahlungen F23 Saldo der ordentlichen und außerordentlichen Ein- - 28.822 - 46.270 - 41.440 - 41.750 - 42.060 - 42.380 und Auszahlungen F27 Summe der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit F32 Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit F33 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit F34 Finanzmittelüberschuss /-fehlbetrag - 28.822 - 46.270 - 41.440 - 41.750 - 42.060 - 42.380 F37 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionskrediten F38c + Einzahlungen durchlaufende Gelder F38d - Auszahlungen durchlaufende Gelder F38 Veränderung der liquiden Mittel (ohne durchlaufende Gelder) F39 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Krediten zur Liquiditätssicherung

Mandant 950 Vordereifel Finanzhaushalt 1190 Recht:

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2019 Planjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Vorvorjahr 2018 F40 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Finanzierungstätigkeit F41 Saldo der durchlaufenden Gelder F42 Verwendung Finanzmittelüberschuss / Deckung Finanzmittelfehlbetrag F43 Veränderung der liquiden Mittel (einschl. durchlaufende Gelder) F44 nachrichtlich: Ausgleich Finanzhaushalt (F23 - F36) - 28.822 - 46.270 - 41.440 - 41.750 - 42.060 - 42.380 F90 Kontrolle F34 | F40 = 0,00 - 28.822 - 46.270 - 41.440 - 41.750 - 42.060 - 42.380

Mandant 950 Vordereifel Produkt - Nr.: Produkt - Bezeichnung:

1211 Durchführung von Auftragsstatistiken und eigenen Statistiken

I. Beschreibung Allgemeine Angaben: Hauptproduktbereich : 1 Zentrale Verwaltung Produktbereich : 12 Sicherheit und Ordnung Produktgruppe : 121 Statistik und Wahlen Art der Aufgabe : Pflichtaufgabe Produktart : extern Verbale Beschreibung Allgemeine Aufgaben im Zusammenhang mit der Durchführung der Bundes-, Landes- und Kommunalstatistiken, sowie eigene Statistiken. Auftraggeber Gesetze Auftragsgrundlage Gesetze Zielgruppe Bürger, Gremien, Bedienstete Ziel Sachziele: Vollständige Erhebung aller statistischen Werte

Ergebnishaushalt 1211 Durchführung von Auftragsstatistiken und eigenen Statistiken:

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2019 Planjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Vorvorjahr 2018 E8 Summe der laufenden Erträge aus Verwaltungstätigkeit E9 Personal- und Versorgungsaufwendungen 4.523 4.830 4.990 5.040 5.090 5.140 502210 Vergütung Arbeitnehmer 3.552 3.710 3.860 3.900 3.940 3.980 502220 Leistungszulagen Arbeitnehmer -TVöD- 66 80 80 80 80 80 503200 Beiträge zu Versorgungskassen 279 290 300 310 310 310 -Arbeitnehmer- 504200 Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung 627 730 730 730 740 750 Arbeitnehmer 505200 Beihilfen -Arbeitnehmer- 20 20 20 20 20

Mandant 950 Vordereifel Ergebnishaushalt 1211 Durchführung von Auftragsstatistiken und eigenen Statistiken:

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2019 Planjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Vorvorjahr 2018 E15 Summe der laufenden Aufwendungen aus 4.523 4.830 4.990 5.040 5.090 5.140 Verwaltungstätigkeit E16 Laufendes Ergebnis aus Verwaltungstätigkeit - 4.523 - 4.830 - 4.990 - 5.040 - 5.090 - 5.140 E19 Saldo der Zins- und sonstigen Finanzerträge und -aufwendungen E20 Ordentliches Ergebnis - 4.523 - 4.830 - 4.990 - 5.040 - 5.090 - 5.140 E21 Außerordentliches Ergebnis E22 Saldo aus internen Leistungsbeziehungen E23 Jahresergebnis (Jahresüberschuss / - 4.523 - 4.830 - 4.990 - 5.040 - 5.090 - 5.140 Jahresfehlbetrag)

Finanzhaushalt 1211 Durchführung von Auftragsstatistiken und eigenen Statistiken:

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2019 Planjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Vorvorjahr 2018 F8 Summe der laufenden Einzahlungen aus Verwaltungstätigkeit F9 Personal- und Versorgungsauszahlungen 4.523 4.830 4.990 5.040 5.090 5.140 F15 Summe der laufenden Auszahlungen aus 4.523 4.830 4.990 5.040 5.090 5.140 Verwaltungstätigkeit F16 Saldo der laufenden Ein- und Auszahlungen aus - 4.523 - 4.830 - 4.990 - 5.040 - 5.090 - 5.140 Verwaltungstätigkeit F19 Saldo der Zins- und sonstigen Finanzein- und -auszahlungen F20 Saldo der ordentlichen Ein- und Auszahlungen - 4.523 - 4.830 - 4.990 - 5.040 - 5.090 - 5.140 F21 Saldo der außerordentlichen Ein- und Auszahlungen F23 Saldo der ordentlichen und außerordentlichen Ein- - 4.523 - 4.830 - 4.990 - 5.040 - 5.090 - 5.140 und Auszahlungen F27 Summe der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit F32 Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit F33 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit F34 Finanzmittelüberschuss /-fehlbetrag - 4.523 - 4.830 - 4.990 - 5.040 - 5.090 - 5.140

Mandant 950 Vordereifel Finanzhaushalt 1211 Durchführung von Auftragsstatistiken und eigenen Statistiken:

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2019 Planjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Vorvorjahr 2018 F37 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionskrediten F38c + Einzahlungen durchlaufende Gelder F38d - Auszahlungen durchlaufende Gelder F38 Veränderung der liquiden Mittel (ohne durchlaufende Gelder) F39 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Krediten zur Liquiditätssicherung F40 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Finanzierungstätigkeit F41 Saldo der durchlaufenden Gelder F42 Verwendung Finanzmittelüberschuss / Deckung Finanzmittelfehlbetrag F43 Veränderung der liquiden Mittel (einschl. durchlaufende Gelder) F44 nachrichtlich: Ausgleich Finanzhaushalt (F23 - F36) - 4.523 - 4.830 - 4.990 - 5.040 - 5.090 - 5.140 F90 Kontrolle F34 | F40 = 0,00 - 4.523 - 4.830 - 4.990 - 5.040 - 5.090 - 5.140

Mandant 950 Vordereifel Produkt - Nr.: Produkt - Bezeichnung:

1212 Wahlen und sonstige Abstimmungen

I. Beschreibung Allgemeine Angaben: Hauptproduktbereich : 1 Zentrale Verwaltung Produktbereich : 12 Sicherheit und Ordnung Produktgruppe : 121 Statistik und Wahlen Art der Aufgabe : Pflichtaufgabe Produktart : extern Verbale Beschreibung Allgemeine Aufgaben im Zusammenhang mit der Durchführung von Europa-, Bundes-, Landes- und Kommunalwahlen. Auftraggeber Gesetze Auftragsgrundlage Europa-, Bundes-, Landeswahlgesetz, Kommunalwahlgesetz, GemO Zielgruppe Einwohner Ziel Qualitätsziele Korrekte Durchführung von Wahlen und Abstimmungen

Ergebnishaushalt 1212 Wahlen und sonstige Abstimmungen:

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2019 Planjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Vorvorjahr 2018 E6 Kostenerstattungen und Kostenumlagen 2.500 442410 Kostenerstattungen und Kostenumlagen - vom 2.000 öffentlichen Bereich - vom Bund 442430 Kostenerstattungen und Kostenumlagen - vom 500 öffentlichen Bereich - von Gemeinden und Gemeindeverbänden E7 Sonstige laufende Erträge 19 462700 Versicherungserstattungen 19 E8 Summe der laufenden Erträge aus 19 2.500 Verwaltungstätigkeit

Mandant 950 Vordereifel Ergebnishaushalt 1212 Wahlen und sonstige Abstimmungen:

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2019 Planjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Vorvorjahr 2018 E14 Sonstige laufende Aufwendungen 8.000 563100 Büromaterial 8.000 E15 Summe der laufenden Aufwendungen aus 8.000 Verwaltungstätigkeit E16 Laufendes Ergebnis aus Verwaltungstätigkeit 19 - 5.500 E19 Saldo der Zins- und sonstigen Finanzerträge und -aufwendungen E20 Ordentliches Ergebnis 19 - 5.500 E21 Außerordentliches Ergebnis E22 Saldo aus internen Leistungsbeziehungen E23 Jahresergebnis (Jahresüberschuss / 19 - 5.500 Jahresfehlbetrag)

Finanzhaushalt 1212 Wahlen und sonstige Abstimmungen:

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2019 Planjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Vorvorjahr 2018 F6 Kostenerstattungen und Kostenumlagen 2.500 F8 Summe der laufenden Einzahlungen aus 2.500 Verwaltungstätigkeit F14 Sonstige laufende Auszahlungen 8.000 F15 Summe der laufenden Auszahlungen aus 8.000 Verwaltungstätigkeit F16 Saldo der laufenden Ein- und Auszahlungen aus - 5.500 Verwaltungstätigkeit F19 Saldo der Zins- und sonstigen Finanzein- und -auszahlungen F20 Saldo der ordentlichen Ein- und Auszahlungen - 5.500 F21 Saldo der außerordentlichen Ein- und Auszahlungen F23 Saldo der ordentlichen und außerordentlichen Ein- - 5.500 und Auszahlungen F27 Summe der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit F32 Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit

Mandant 950 Vordereifel Finanzhaushalt 1212 Wahlen und sonstige Abstimmungen:

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2019 Planjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Vorvorjahr 2018 F33 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit F34 Finanzmittelüberschuss /-fehlbetrag - 5.500 F37 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionskrediten F38c + Einzahlungen durchlaufende Gelder F38d - Auszahlungen durchlaufende Gelder F38 Veränderung der liquiden Mittel (ohne durchlaufende Gelder) F39 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Krediten zur Liquiditätssicherung F40 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Finanzierungstätigkeit F41 Saldo der durchlaufenden Gelder F42 Verwendung Finanzmittelüberschuss / Deckung Finanzmittelfehlbetrag F43 Veränderung der liquiden Mittel (einschl. durchlaufende Gelder) F44 nachrichtlich: Ausgleich Finanzhaushalt (F23 - F36) - 5.500 F90 Kontrolle F34 | F40 = 0,00 - 5.500

Mandant 950 Vordereifel Produkt - Nr.: Produkt - Bezeichnung:

1221 Sicherheit und Ordnung

I. Beschreibung Allgemeine Angaben: Hauptproduktbereich : 1 Zentrale Verwaltung Produktbereich : 12 Sicherheit und Ordnung Produktgruppe : 122 Ordnungsangelegenheiten Art der Aufgabe : Pflichtaufgabe Produktart : extern Verbale Beschreibung Allgemeine Gefahrenabwehr (Aufgaben nach POG). Hinzu kommen Teilbereiche des Jagd- und Fischereiwesens, des Waffenrechts und anderer im Einzelnen zu definierender Teilbereiche. Der kommunale Vollzugsdienst ist ebenfalls diesem Bereich zugeordnet. Auftraggeber Gesetze Auftragsgrundlage Gesetze Zielgruppe Einwohner Ziel Sachziele: Beseitigung von Gefahren und Schutz der Öffentlichkeit

Ergebnishaushalt 1221 Sicherheit und Ordnung:

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2019 Planjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Vorvorjahr 2018 E5 Privatrechtliche Leistungsentgelte 45 100 100 100 100 100 441100 Privatrechtliche Leistungsentgelte - Erträge aus 45 100 100 100 100 100 Verkäufen von Vorräten E6 Kostenerstattungen und Kostenumlagen 7.228 11.500 24.500 24.500 24.500 24.500 442430 Kostenerstattungen und Kostenumlagen - vom 6.808 5.500 5.500 5.500 5.500 5.500 öffentlichen Bereich - von Gemeinden und Gemeindeverbänden 442590 Kostenerstattungen und Kostenumlagen - 420 6.000 Kostenerstattungen vom privaten Bereich

Mandant 950 Vordereifel Ergebnishaushalt 1221 Sicherheit und Ordnung:

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2019 Planjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Vorvorjahr 2018 442900 Kostenerstattungen und Kostenumlagen - von 19.000 19.000 19.000 19.000 übrigen Bereichen E7 Sonstige laufende Erträge 13.105 13.000 462800 Jagdpachterträge, Pferchgelder, Weidegelder, 13.105 13.000 Fischereipacht, soweit nicht zweckgebunden E8 Summe der laufenden Erträge aus 20.378 24.600 24.600 24.600 24.600 24.600 Verwaltungstätigkeit E9 Personal- und Versorgungsaufwendungen 47.720 66.770 67.400 68.070 68.740 69.440 501400 Sitzungsgeld Rats- und Ausschussmitglieder 200 200 200 200 200 502110 Dienstbezüge Beamte 11.136 11.540 12.160 12.280 12.400 12.530 502210 Vergütung Arbeitnehmer 18.875 35.550 33.570 33.900 34.240 34.580 502220 Leistungszulagen Arbeitnehmer -TVöD- 355 380 680 680 690 700 503100 Beiträge zu Versorgungskassen -Beamte- 11.763 8.150 10.430 10.540 10.640 10.750 503200 Beiträge zu Versorgungskassen 1.480 2.780 2.650 2.680 2.700 2.740 -Arbeitnehmer- 504200 Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung 3.475 7.170 6.690 6.760 6.830 6.900 Arbeitnehmer 505100 -Beamte- 636 920 940 950 960 960 505200 Beihilfen -Arbeitnehmer- 80 80 80 80 80 507110 Zuführungen zu Pensionsrückstellungen u.ä. Verpflichtungen - Zuführung zu Pensionsrückstellungen -Beamte- E10 Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 8.642 15.800 15.800 15.800 15.800 15.800 523800 Geringwertige Geräte, Ausstattungs-, 433 500 500 500 500 500 Ausrüstungs- und sonstige Gebrauchsgegenstände sowie deren Unterhaltung 524900 Sonstige Aufwendungen für Sachleistungen- 50 50 50 50 50 525590 Kostenerstattungen Obdachlosenunterbringung 8.209 15.000 15.000 15.000 15.000 15.000 und Tierheim 529200 Sonstige Aufwendungen für Dienstleistungen 250 250 250 250 250 E14 Sonstige laufende Aufwendungen 6.079 6.400 10.400 5.400 5.400 5.400 561200 Aufwendungen für Aus- und Fortbildung, 1.805 2.500 6.000 1.000 1.000 1.000 Umschulung 561310 Aufwendungen für übernommene Reisekosten 1.017 1.000 1.000 1.000 1.000 1.000 für Dienstreisen und Dienstgänge - Fahrtkostenerstattung 562530 Sachverständigen-, Gerichts- und ähnliche 200 200 200 200 200 Aufwendungen - Gerichts-, Anwalts-, Notar-, Gerichtsvollzieherkosten usw. 563100 Büromaterial 454 700 700 700 700 700

Mandant 950 Vordereifel Ergebnishaushalt 1221 Sicherheit und Ordnung:

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2019 Planjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Vorvorjahr 2018 563220 Fachliteratur, Zeitschriften - Zeitschriften, 2.801 2.000 2.500 2.500 2.500 2.500 Bücher, Gesetz-, Verordnungs-, Amtsblätter 565120 Verluste aus dem Abgang von Gegenständen 1 des Anlagevermögens - Sachanlagen E15 Summe der laufenden Aufwendungen aus 62.441 88.970 93.600 89.270 89.940 90.640 Verwaltungstätigkeit E16 Laufendes Ergebnis aus Verwaltungstätigkeit - 42.064 - 64.370 - 69.000 - 64.670 - 65.340 - 66.040 E19 Saldo der Zins- und sonstigen Finanzerträge und -aufwendungen E20 Ordentliches Ergebnis - 42.064 - 64.370 - 69.000 - 64.670 - 65.340 - 66.040 E21 Außerordentliches Ergebnis E22 Saldo aus internen Leistungsbeziehungen E23 Jahresergebnis (Jahresüberschuss / - 42.064 - 64.370 - 69.000 - 64.670 - 65.340 - 66.040 Jahresfehlbetrag)

Ergebnishaushalt - Erläuterungen - 1221 Sicherheit und Ordnung: 12211 . 442900 Kostenerstattungen und Kostenumlagen 5 % Verwaltungsgebühren - von übrigen Bereichen 12211 . 503100 Beiträge zu Versorgungskassen Beiträge Versorgungskasse -Beamte- 12212 . 442900 Kostenerstattungen und Kostenumlagen Kostenersatz Obdachlosenunterbringung - von übrigen Bereichen 12212 . 501400 Sitzungsgeld Rats- und Kriminalpräventives Gremium Ausschussmitglieder 12212 . 503100 Beiträge zu Versorgungskassen Beiträge Versorgungskasse -Beamte- 12212 . 505100 -Beamte- Beihilfe 12212 . 524900 Sonstige Aufwendungen für Fotoarbeiten Sachleistungen- 12212 . 525590 Kostenerstattungen Obdachlosenunterbringung Obdachlosenunterbringung und Tierheim 12212 . 561200 Aufwendungen für Aus- und Fortbildung, Schulungen Umschulung 12212 . 563100 Büromaterial Lieferung von Vordrucken

Mandant 950 Vordereifel Ergebnishaushalt - Erläuterungen - 1221 Sicherheit und Ordnung: 12213 . 442430 Kostenerstattungen und Kostenumlagen Verwaltungsgebühren Zwangsstilllegungen - vom öffentlichen Bereich - von Gemeinden und Gemeindeverbänden 12213 . 503100 Beiträge zu Versorgungskassen Beiträge Versorgungskasse -Beamte- 12213 . 505100 -Beamte- Beihilfe

Finanzhaushalt 1221 Sicherheit und Ordnung:

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2019 Planjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Vorvorjahr 2018 F5 Privatrechtliche Leistungsentgelte 45 100 100 100 100 100 F6 Kostenerstattungen und Kostenumlagen 5.912 11.500 24.500 24.500 24.500 24.500 F7 Sonstige laufende Einzahlungen 13.105 13.000 F8 Summe der laufenden Einzahlungen aus 19.062 24.600 24.600 24.600 24.600 24.600 Verwaltungstätigkeit F9 Personal- und Versorgungsauszahlungen 35.261 66.770 67.400 68.070 68.740 69.440 F10 Auszahlungen für Sach- und Dienstleistungen 8.642 15.800 15.800 15.800 15.800 15.800 F14 Sonstige laufende Auszahlungen 5.903 6.400 10.400 5.400 5.400 5.400 F15 Summe der laufenden Auszahlungen aus 49.806 88.970 93.600 89.270 89.940 90.640 Verwaltungstätigkeit F16 Saldo der laufenden Ein- und Auszahlungen aus - 30.745 - 64.370 - 69.000 - 64.670 - 65.340 - 66.040 Verwaltungstätigkeit F19 Saldo der Zins- und sonstigen Finanzein- und -auszahlungen F20 Saldo der ordentlichen Ein- und Auszahlungen - 30.745 - 64.370 - 69.000 - 64.670 - 65.340 - 66.040 F21 Saldo der außerordentlichen Ein- und Auszahlungen F23 Saldo der ordentlichen und außerordentlichen Ein- - 30.745 - 64.370 - 69.000 - 64.670 - 65.340 - 66.040 und Auszahlungen F27 Summe der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit F29 Auszahlungen für Sachanlagen 5.000 F32 Summe der Auszahlungen aus 5.000 Investitionstätigkeit F33 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus - 5.000 Investitionstätigkeit F34 Finanzmittelüberschuss /-fehlbetrag - 30.745 - 69.370 - 69.000 - 64.670 - 65.340 - 66.040

Mandant 950 Vordereifel Finanzhaushalt 1221 Sicherheit und Ordnung:

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2019 Planjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Vorvorjahr 2018 F37 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionskrediten F38c + Einzahlungen durchlaufende Gelder F38d - Auszahlungen durchlaufende Gelder F38 Veränderung der liquiden Mittel (ohne durchlaufende Gelder) F39 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Krediten zur Liquiditätssicherung F40 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Finanzierungstätigkeit F41 Saldo der durchlaufenden Gelder F42 Verwendung Finanzmittelüberschuss / Deckung Finanzmittelfehlbetrag F43 Veränderung der liquiden Mittel (einschl. durchlaufende Gelder) F44 nachrichtlich: Ausgleich Finanzhaushalt (F23 - F36) - 30.745 - 64.370 - 69.000 - 64.670 - 65.340 - 66.040 F90 Kontrolle F34 | F40 = 0,00 - 30.745 - 69.370 - 69.000 - 64.670 - 65.340 - 66.040

Mandant 950 Vordereifel Produkt - Nr.: Produkt - Bezeichnung:

1222 Einwohnerwesen, Ausweise und sonstige Dokumente

I. Beschreibung Allgemeine Angaben: Hauptproduktbereich : 1 Zentrale Verwaltung Produktbereich : 12 Sicherheit und Ordnung Produktgruppe : 122 Ordnungsangelegenheiten Art der Aufgabe : Pflichtaufgabe Produktart : intern und extern Verbale Beschreibung Melderechtliche Vorgänge wie An-, Ab- und Ummeldungen, Lohnsteuerkarten, Wehrerfassung, Ausweis- und Reisedokumente, Schwerbehindertenausweise, Untersuchungsberechtigungsscheine, Anträge auf Erteilung von Aufenthaltsgenehmigungen u. Führungszeugnisse, Auszüge aus Gewerbezentralregister, Anträge auf Fahr- und Beförderungserlaubnisse Auftraggeber Gesetze Auftragsgrundlage Meldegesetz, Wehrpflichtgesetz, Einkommensteuergesetz, Melderechtsrahmengesetz, Pass- und Personalausweisgesetz, Schwerbehindertengesetz, Ausländergesetz, Jugendarbeitsschutzgesetz Zielgruppe Einwohner Ziel Sachziele: Registrierung aller Einwohner und Versorgung mit Ausweisdokumenten, allgemeiner Bürgerservice

Ergebnishaushalt 1222 Einwohnerwesen, Ausweise und sonstige Dokumente:

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2019 Planjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Vorvorjahr 2018 E4 Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 107.322 100.000 105.000 105.000 105.000 105.000 431100 Passgebühren 107.322 100.000 105.000 105.000 105.000 105.000 E8 Summe der laufenden Erträge aus 107.322 100.000 105.000 105.000 105.000 105.000 Verwaltungstätigkeit E9 Personal- und Versorgungsaufwendungen 89.848 99.840 133.770 135.100 136.450 137.810 502110 Dienstbezüge Beamte 15.220 16.810 16.980 17.140 17.320 502210 Vergütung Arbeitnehmer 69.027 55.980 78.150 78.930 79.720 80.510

Mandant 950 Vordereifel Ergebnishaushalt 1222 Einwohnerwesen, Ausweise und sonstige Dokumente:

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2019 Planjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Vorvorjahr 2018 502220 Leistungszulagen Arbeitnehmer -TVöD- 1.569 1.000 1.300 1.310 1.330 1.340 503100 Beiträge zu Versorgungskassen -Beamte- 10.740 14.290 14.430 14.580 14.720 503200 Beiträge zu Versorgungskassen 5.415 4.420 6.160 6.220 6.280 6.340 -Arbeitnehmer- 504200 Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung 13.838 11.680 16.290 16.450 16.610 16.780 Arbeitnehmer 505100 -Beamte- 770 770 780 790 800 505200 Beihilfen -Arbeitnehmer- 30 E10 Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 63.585 57.000 60.000 60.000 60.000 60.000 529200 Sonstige Aufwendungen für Dienstleistungen 63.585 57.000 60.000 60.000 60.000 60.000 E15 Summe der laufenden Aufwendungen aus 153.434 156.840 193.770 195.100 196.450 197.810 Verwaltungstätigkeit E16 Laufendes Ergebnis aus Verwaltungstätigkeit - 46.111 - 56.840 - 88.770 - 90.100 - 91.450 - 92.810 E19 Saldo der Zins- und sonstigen Finanzerträge und -aufwendungen E20 Ordentliches Ergebnis - 46.111 - 56.840 - 88.770 - 90.100 - 91.450 - 92.810 E21 Außerordentliches Ergebnis E22 Saldo aus internen Leistungsbeziehungen E23 Jahresergebnis (Jahresüberschuss / - 46.111 - 56.840 - 88.770 - 90.100 - 91.450 - 92.810 Jahresfehlbetrag)

Ergebnishaushalt - Erläuterungen - 1222 Einwohnerwesen, Ausweise und sonstige Dokumente: 12221 . 529200 Sonstige Aufwendungen für Erstellung der Ausweise Dienstleistungen

Finanzhaushalt 1222 Einwohnerwesen, Ausweise und sonstige Dokumente:

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2019 Planjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Vorvorjahr 2018 F4 Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 107.322 100.000 105.000 105.000 105.000 105.000 F8 Summe der laufenden Einzahlungen aus 107.322 100.000 105.000 105.000 105.000 105.000 Verwaltungstätigkeit F9 Personal- und Versorgungsauszahlungen 91.070 99.840 133.770 135.100 136.450 137.810 F10 Auszahlungen für Sach- und Dienstleistungen 64.644 57.000 60.000 60.000 60.000 60.000

Mandant 950 Vordereifel Finanzhaushalt 1222 Einwohnerwesen, Ausweise und sonstige Dokumente:

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2019 Planjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Vorvorjahr 2018 F15 Summe der laufenden Auszahlungen aus 155.713 156.840 193.770 195.100 196.450 197.810 Verwaltungstätigkeit F16 Saldo der laufenden Ein- und Auszahlungen aus - 48.391 - 56.840 - 88.770 - 90.100 - 91.450 - 92.810 Verwaltungstätigkeit F19 Saldo der Zins- und sonstigen Finanzein- und -auszahlungen F20 Saldo der ordentlichen Ein- und Auszahlungen - 48.391 - 56.840 - 88.770 - 90.100 - 91.450 - 92.810 F21 Saldo der außerordentlichen Ein- und Auszahlungen F23 Saldo der ordentlichen und außerordentlichen Ein- - 48.391 - 56.840 - 88.770 - 90.100 - 91.450 - 92.810 und Auszahlungen F27 Summe der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit F32 Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit F33 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit F34 Finanzmittelüberschuss /-fehlbetrag - 48.391 - 56.840 - 88.770 - 90.100 - 91.450 - 92.810 F37 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionskrediten F38c + Einzahlungen durchlaufende Gelder F38d - Auszahlungen durchlaufende Gelder F38 Veränderung der liquiden Mittel (ohne durchlaufende Gelder) F39 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Krediten zur Liquiditätssicherung F40 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Finanzierungstätigkeit F41 Saldo der durchlaufenden Gelder F42 Verwendung Finanzmittelüberschuss / Deckung Finanzmittelfehlbetrag F43 Veränderung der liquiden Mittel (einschl. durchlaufende Gelder) F44 nachrichtlich: Ausgleich Finanzhaushalt (F23 - F36) - 48.391 - 56.840 - 88.770 - 90.100 - 91.450 - 92.810 F90 Kontrolle F34 | F40 = 0,00 - 48.391 - 56.840 - 88.770 - 90.100 - 91.450 - 92.810

Mandant 950 Vordereifel Produkt - Nr.: Produkt - Bezeichnung:

1223 Standesamt

I. Beschreibung Allgemeine Angaben: Hauptproduktbereich : 1 Zentrale Verwaltung Produktbereich : 12 Sicherheit und Ordnung Produktgruppe : 122 Ordnungsangelegenheiten Art der Aufgabe : Pflichtaufgabe Produktart : intern und extern Verbale Beschreibung Eheschließungen, Beurkundung von Geburts- u. Sterbefälle, Personenstands- u. Familienbücher, Entgegennahme von Kirchenaustritten, Beglaubigungen, Staatsangehörigkeitswesen Auftraggeber Gesetze Auftragsgrundlage GG, BGB, Einführungsgesetz zum BGB, Personenstandsgesetz, Staatsangehörigkeitsgesetz, Bundesvertriebenengesetz, Ausländergesetz, Konsulargesetz, internationale Vereinbarungen Zielgruppe Einwohner Ziel Sachziele: Rechtliche Dokumentation des Personenstandes

Ergebnishaushalt 1223 Standesamt:

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2019 Planjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Vorvorjahr 2018 E4 Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 19.318 14.000 14.000 14.000 14.000 14.000 431900 Sonstige 19.318 14.000 14.000 14.000 14.000 14.000 E5 Privatrechtliche Leistungsentgelte 725 700 700 700 700 700 441100 Privatrechtliche Leistungsentgelte - Erträge aus 725 700 700 700 700 700 Verkäufen von Vorräten E8 Summe der laufenden Erträge aus 20.043 14.700 14.700 14.700 14.700 14.700 Verwaltungstätigkeit E9 Personal- und Versorgungsaufwendungen 39.391 55.180 60.740 61.350 61.970 62.600 502110 Dienstbezüge Beamte 15.220 16.810 16.980 17.140 17.320

Mandant 950 Vordereifel Ergebnishaushalt 1223 Standesamt:

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2019 Planjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Vorvorjahr 2018 502210 Vergütung Arbeitnehmer 29.876 21.260 21.990 22.210 22.440 22.660 502220 Leistungszulagen Arbeitnehmer -TVöD- 887 900 500 500 510 520 503100 Beiträge zu Versorgungskassen -Beamte- 10.740 14.290 14.430 14.580 14.720 503200 Beiträge zu Versorgungskassen 2.384 1.720 1.740 1.760 1.780 1.800 -Arbeitnehmer- 504200 Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung 6.243 4.540 4.610 4.660 4.700 4.750 Arbeitnehmer 505100 -Beamte- 770 770 780 790 800 505200 Beihilfen -Arbeitnehmer- 30 30 30 30 30 E14 Sonstige laufende Aufwendungen 1.050 1.480 1.450 1.450 1.450 1.450 563100 Büromaterial 699 800 800 800 800 800 563220 Fachliteratur, Zeitschriften - Zeitschriften, 231 500 500 500 500 500 Bücher, Gesetz-, Verordnungs-, Amtsblätter 564200 Mitgliedsbeiträge zu Wirtschaftsverbänden, 120 180 150 150 150 150 Berufsvertretungen und Vereinen E15 Summe der laufenden Aufwendungen aus 40.440 56.660 62.190 62.800 63.420 64.050 Verwaltungstätigkeit E16 Laufendes Ergebnis aus Verwaltungstätigkeit - 20.398 - 41.960 - 47.490 - 48.100 - 48.720 - 49.350 E19 Saldo der Zins- und sonstigen Finanzerträge und -aufwendungen E20 Ordentliches Ergebnis - 20.398 - 41.960 - 47.490 - 48.100 - 48.720 - 49.350 E21 Außerordentliches Ergebnis E22 Saldo aus internen Leistungsbeziehungen E23 Jahresergebnis (Jahresüberschuss / - 20.398 - 41.960 - 47.490 - 48.100 - 48.720 - 49.350 Jahresfehlbetrag)

Ergebnishaushalt - Erläuterungen - 1223 Standesamt: 12231 . 431900 Sonstige Verwaltungsgebühren Standesamt 12231 . 441100 Privatrechtliche Leistungsentgelte - Abgabe von Familienstammbüchern Erträge aus Verkäufen von Vorräten 12231 . 563100 Büromaterial Lieferung Stammbücher und Vordrucke 12231 . 564200 Mitgliedsbeiträge zu Beitrag Landesverband der Standesbeamten Wirtschaftsverbänden, Berufsvertretungen und Vereinen

Mandant 950 Vordereifel Finanzhaushalt 1223 Standesamt:

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2019 Planjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Vorvorjahr 2018 F4 Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 19.318 14.000 14.000 14.000 14.000 14.000 F5 Privatrechtliche Leistungsentgelte 725 700 700 700 700 700 F8 Summe der laufenden Einzahlungen aus 20.043 14.700 14.700 14.700 14.700 14.700 Verwaltungstätigkeit F9 Personal- und Versorgungsauszahlungen 40.612 55.180 60.740 61.350 61.970 62.600 F14 Sonstige laufende Auszahlungen 936 1.480 1.450 1.450 1.450 1.450 F15 Summe der laufenden Auszahlungen aus 41.548 56.660 62.190 62.800 63.420 64.050 Verwaltungstätigkeit F16 Saldo der laufenden Ein- und Auszahlungen aus - 21.505 - 41.960 - 47.490 - 48.100 - 48.720 - 49.350 Verwaltungstätigkeit F19 Saldo der Zins- und sonstigen Finanzein- und -auszahlungen F20 Saldo der ordentlichen Ein- und Auszahlungen - 21.505 - 41.960 - 47.490 - 48.100 - 48.720 - 49.350 F21 Saldo der außerordentlichen Ein- und Auszahlungen F23 Saldo der ordentlichen und außerordentlichen Ein- - 21.505 - 41.960 - 47.490 - 48.100 - 48.720 - 49.350 und Auszahlungen F27 Summe der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit F32 Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit F33 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit F34 Finanzmittelüberschuss /-fehlbetrag - 21.505 - 41.960 - 47.490 - 48.100 - 48.720 - 49.350 F37 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionskrediten F38c + Einzahlungen durchlaufende Gelder F38d - Auszahlungen durchlaufende Gelder F38 Veränderung der liquiden Mittel (ohne durchlaufende Gelder) F39 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Krediten zur Liquiditätssicherung F40 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Finanzierungstätigkeit F41 Saldo der durchlaufenden Gelder F42 Verwendung Finanzmittelüberschuss / Deckung Finanzmittelfehlbetrag

Mandant 950 Vordereifel Finanzhaushalt 1223 Standesamt:

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2019 Planjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Vorvorjahr 2018 F43 Veränderung der liquiden Mittel (einschl. durchlaufende Gelder) F44 nachrichtlich: Ausgleich Finanzhaushalt (F23 - F36) - 21.505 - 41.960 - 47.490 - 48.100 - 48.720 - 49.350 F90 Kontrolle F34 | F40 = 0,00 - 21.505 - 41.960 - 47.490 - 48.100 - 48.720 - 49.350

Mandant 950 Vordereifel Produkt - Nr.: Produkt - Bezeichnung:

1224 Gewerbe

I. Beschreibung Allgemeine Angaben: Hauptproduktbereich : 1 Zentrale Verwaltung Produktbereich : 12 Sicherheit und Ordnung Produktgruppe : 122 Ordnungsangelegenheiten Art der Aufgabe : Pflichtaufgabe Produktart : extern Verbale Beschreibung Erteilung von Erlaubnissen zum Betreiben von Spielhallen und Gaststätten. Erteilung von Bescheinigungen über Gewerbeangelegenheiten, An-, Ab- und Ummeldungen gem. § 15 Gewerbeordnung Auftraggeber Gesetze Auftragsgrundlage Gewerbeordnung, Verordnung über das Gewerbewesen Zielgruppe Gewerbetreibende, juristische Personen, Einwohner Ziel Sachziele: Kenntnis über vorhandene Gewerbebetriebe sowie Einhaltung und Durchsetzung gewerberechtlicher Vorschrfiten

Ergebnishaushalt 1224 Gewerbe:

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2019 Planjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Vorvorjahr 2018 E8 Summe der laufenden Erträge aus Verwaltungstätigkeit E9 Personal- und Versorgungsaufwendungen 75.667 65.000 72.280 73.010 73.730 74.460 502110 Dienstbezüge Beamte 34.811 35.000 37.250 37.630 38.000 38.380 502210 Vergütung Arbeitnehmer 1.644 1.690 502220 Leistungszulagen Arbeitnehmer -TVöD- 28 30 503100 Beiträge zu Versorgungskassen -Beamte- 36.767 24.700 31.920 32.240 32.560 32.880 503200 Beiträge zu Versorgungskassen 129 130 -Arbeitnehmer-

Mandant 950 Vordereifel Ergebnishaushalt 1224 Gewerbe:

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2019 Planjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Vorvorjahr 2018 504200 Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung 322 350 Arbeitnehmer 505100 -Beamte- 1.967 3.100 3.110 3.140 3.170 3.200 505200 Beihilfen -Arbeitnehmer- 507110 Zuführungen zu Pensionsrückstellungen u.ä. Verpflichtungen - Zuführung zu Pensionsrückstellungen -Beamte- E15 Summe der laufenden Aufwendungen aus 75.667 65.000 72.280 73.010 73.730 74.460 Verwaltungstätigkeit E16 Laufendes Ergebnis aus Verwaltungstätigkeit - 75.667 - 65.000 - 72.280 - 73.010 - 73.730 - 74.460 E19 Saldo der Zins- und sonstigen Finanzerträge und -aufwendungen E20 Ordentliches Ergebnis - 75.667 - 65.000 - 72.280 - 73.010 - 73.730 - 74.460 E21 Außerordentliches Ergebnis E22 Saldo aus internen Leistungsbeziehungen E23 Jahresergebnis (Jahresüberschuss / - 75.667 - 65.000 - 72.280 - 73.010 - 73.730 - 74.460 Jahresfehlbetrag)

Finanzhaushalt 1224 Gewerbe:

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2019 Planjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Vorvorjahr 2018 F8 Summe der laufenden Einzahlungen aus Verwaltungstätigkeit F9 Personal- und Versorgungsauszahlungen 37.208 65.000 72.280 73.010 73.730 74.460 F15 Summe der laufenden Auszahlungen aus 37.208 65.000 72.280 73.010 73.730 74.460 Verwaltungstätigkeit F16 Saldo der laufenden Ein- und Auszahlungen aus - 37.208 - 65.000 - 72.280 - 73.010 - 73.730 - 74.460 Verwaltungstätigkeit F19 Saldo der Zins- und sonstigen Finanzein- und -auszahlungen F20 Saldo der ordentlichen Ein- und Auszahlungen - 37.208 - 65.000 - 72.280 - 73.010 - 73.730 - 74.460 F21 Saldo der außerordentlichen Ein- und Auszahlungen F23 Saldo der ordentlichen und außerordentlichen Ein- - 37.208 - 65.000 - 72.280 - 73.010 - 73.730 - 74.460 und Auszahlungen

Mandant 950 Vordereifel Finanzhaushalt 1224 Gewerbe:

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2019 Planjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Vorvorjahr 2018 F27 Summe der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit F32 Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit F33 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit F34 Finanzmittelüberschuss /-fehlbetrag - 37.208 - 65.000 - 72.280 - 73.010 - 73.730 - 74.460 F37 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionskrediten F38c + Einzahlungen durchlaufende Gelder F38d - Auszahlungen durchlaufende Gelder F38 Veränderung der liquiden Mittel (ohne durchlaufende Gelder) F39 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Krediten zur Liquiditätssicherung F40 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Finanzierungstätigkeit F41 Saldo der durchlaufenden Gelder F42 Verwendung Finanzmittelüberschuss / Deckung Finanzmittelfehlbetrag F43 Veränderung der liquiden Mittel (einschl. durchlaufende Gelder) F44 nachrichtlich: Ausgleich Finanzhaushalt (F23 - F36) - 37.208 - 65.000 - 72.280 - 73.010 - 73.730 - 74.460 F90 Kontrolle F34 | F40 = 0,00 - 37.208 - 65.000 - 72.280 - 73.010 - 73.730 - 74.460

Mandant 950 Vordereifel Produkt - Nr.: Produkt - Bezeichnung:

1231 Verkehrslenkung und -regelung, verkehrsrechtliche Genehmigungen und Erlaubnisse

I. Beschreibung Allgemeine Angaben: Hauptproduktbereich : 1 Zentrale Verwaltung Produktbereich : 12 Sicherheit und Ordnung Produktgruppe : 123 Verkehrsangelegenheiten Art der Aufgabe : Pflichtaufgabe Produktart : extern Verbale Beschreibung Verkehrseinrichtungen und Verkehrszeichen, Genehmigungen im Straßenverkehr, Sondernutzungen, Absperrmaßnahmen, Maßnahmen zur Verkehrsberuhigung und Verbesserung des Wohnumfeldes Auftraggeber Gesetze Auftragsgrundlage Straßenverkehrsordnung Zielgruppe Gewerbetreibende, juristische Personen, Einwohner Ziel Sachziele: Schaffung und Erhaltung von Verkehrsinfrastruktur, Aufrechterhaltung der Verkehrssicherheit

Ergebnishaushalt 1231 Verkehrslenkung und -regelung, verkehrsrechtliche Genehmigungen und Erlaubnisse:

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2019 Planjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Vorvorjahr 2018 E8 Summe der laufenden Erträge aus Verwaltungstätigkeit E9 Personal- und Versorgungsaufwendungen 33.429 28.550 32.850 33.180 33.510 33.860 502110 Dienstbezüge Beamte 15.823 15.910 16.930 17.100 17.270 17.450 503100 Beiträge zu Versorgungskassen -Beamte- 16.712 11.230 14.510 14.650 14.800 14.950 505100 -Beamte- 894 1.410 1.410 1.430 1.440 1.460 507110 Zuführungen zu Pensionsrückstellungen u.ä. Verpflichtungen - Zuführung zu Pensionsrückstellungen -Beamte-

Mandant 950 Vordereifel Ergebnishaushalt 1231 Verkehrslenkung und -regelung, verkehrsrechtliche Genehmigungen und Erlaubnisse:

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2019 Planjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Vorvorjahr 2018 E15 Summe der laufenden Aufwendungen aus 33.429 28.550 32.850 33.180 33.510 33.860 Verwaltungstätigkeit E16 Laufendes Ergebnis aus Verwaltungstätigkeit - 33.429 - 28.550 - 32.850 - 33.180 - 33.510 - 33.860 E19 Saldo der Zins- und sonstigen Finanzerträge und -aufwendungen E20 Ordentliches Ergebnis - 33.429 - 28.550 - 32.850 - 33.180 - 33.510 - 33.860 E21 Außerordentliches Ergebnis E22 Saldo aus internen Leistungsbeziehungen E23 Jahresergebnis (Jahresüberschuss / - 33.429 - 28.550 - 32.850 - 33.180 - 33.510 - 33.860 Jahresfehlbetrag)

Ergebnishaushalt - Erläuterungen - 1231 Verkehrslenkung und -regelung, verkehrsrechtliche Genehmigungen und Erlaubnisse: 12311 . 503100 Beiträge zu Versorgungskassen Beiträge Versorgungskasse -Beamte- 12311 . 505100 -Beamte- Beihilfe

Finanzhaushalt 1231 Verkehrslenkung und -regelung, verkehrsrechtliche Genehmigungen und Erlaubnisse:

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2019 Planjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Vorvorjahr 2018 F8 Summe der laufenden Einzahlungen aus Verwaltungstätigkeit F9 Personal- und Versorgungsauszahlungen 15.948 28.550 32.850 33.180 33.510 33.860 F15 Summe der laufenden Auszahlungen aus 15.948 28.550 32.850 33.180 33.510 33.860 Verwaltungstätigkeit F16 Saldo der laufenden Ein- und Auszahlungen aus - 15.948 - 28.550 - 32.850 - 33.180 - 33.510 - 33.860 Verwaltungstätigkeit F19 Saldo der Zins- und sonstigen Finanzein- und -auszahlungen F20 Saldo der ordentlichen Ein- und Auszahlungen - 15.948 - 28.550 - 32.850 - 33.180 - 33.510 - 33.860 F21 Saldo der außerordentlichen Ein- und Auszahlungen F23 Saldo der ordentlichen und außerordentlichen Ein- - 15.948 - 28.550 - 32.850 - 33.180 - 33.510 - 33.860 und Auszahlungen

Mandant 950 Vordereifel Finanzhaushalt 1231 Verkehrslenkung und -regelung, verkehrsrechtliche Genehmigungen und Erlaubnisse:

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2019 Planjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Vorvorjahr 2018 F27 Summe der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit F32 Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit F33 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit F34 Finanzmittelüberschuss /-fehlbetrag - 15.948 - 28.550 - 32.850 - 33.180 - 33.510 - 33.860 F37 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionskrediten F38c + Einzahlungen durchlaufende Gelder F38d - Auszahlungen durchlaufende Gelder F38 Veränderung der liquiden Mittel (ohne durchlaufende Gelder) F39 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Krediten zur Liquiditätssicherung F40 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Finanzierungstätigkeit F41 Saldo der durchlaufenden Gelder F42 Verwendung Finanzmittelüberschuss / Deckung Finanzmittelfehlbetrag F43 Veränderung der liquiden Mittel (einschl. durchlaufende Gelder) F44 nachrichtlich: Ausgleich Finanzhaushalt (F23 - F36) - 15.948 - 28.550 - 32.850 - 33.180 - 33.510 - 33.860 F90 Kontrolle F34 | F40 = 0,00 - 15.948 - 28.550 - 32.850 - 33.180 - 33.510 - 33.860

Mandant 950 Vordereifel Produkt - Nr.: Produkt - Bezeichnung:

1235 Verkehrsüberwachung

I. Beschreibung Allgemeine Angaben: Hauptproduktbereich : 1 Zentrale Verwaltung Produktbereich : 12 Sicherheit und Ordnung Produktgruppe : 123 Verkehrsangelegenheiten Art der Aufgabe : Pflichtaufgabe Produktart : extern Verbale Beschreibung Überwachung des ruhenden Verkehrs Auftraggeber Gesetze Auftragsgrundlage Straßenverkehrsordnung Zielgruppe Einwohner / Nutzer Ziel Sachziele: Gewährleistung der Verkerhssicherheit

Ergebnishaushalt 1235 Verkehrsüberwachung:

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2019 Planjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Vorvorjahr 2018 E7 Sonstige laufende Erträge 1.116 1.500 15.000 15.000 15.000 15.000 462100 Ordnungsrechtliche Erträge (Bußgelder, 1.116 1.500 15.000 15.000 15.000 15.000 Verwarnungsgelder u.a.) E8 Summe der laufenden Erträge aus 1.116 1.500 15.000 15.000 15.000 15.000 Verwaltungstätigkeit E9 Personal- und Versorgungsaufwendungen 14.438 44.080 41.940 42.370 42.790 43.210 502110 Dienstbezüge Beamte 3.165 3.180 3.390 3.420 3.450 3.490 502210 Vergütung Arbeitnehmer 5.941 29.700 27.090 27.360 27.640 27.910 502220 Leistungszulagen Arbeitnehmer -TVöD- 117 210 480 490 490 500 503100 Beiträge zu Versorgungskassen -Beamte- 3.342 2.250 2.900 2.930 2.960 2.990

Mandant 950 Vordereifel Ergebnishaushalt 1235 Verkehrsüberwachung:

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2019 Planjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Vorvorjahr 2018 503200 Beiträge zu Versorgungskassen 463 2.320 2.140 2.160 2.180 2.200 -Arbeitnehmer- 504200 Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung 1.232 6.130 5.650 5.710 5.770 5.820 Arbeitnehmer 505100 -Beamte- 179 280 280 290 290 290 505200 Beihilfen -Arbeitnehmer- 10 10 10 10 10 507110 Zuführungen zu Pensionsrückstellungen u.ä. Verpflichtungen - Zuführung zu Pensionsrückstellungen -Beamte- E15 Summe der laufenden Aufwendungen aus 14.438 44.080 41.940 42.370 42.790 43.210 Verwaltungstätigkeit E16 Laufendes Ergebnis aus Verwaltungstätigkeit - 13.323 - 42.580 - 26.940 - 27.370 - 27.790 - 28.210 E19 Saldo der Zins- und sonstigen Finanzerträge und -aufwendungen E20 Ordentliches Ergebnis - 13.323 - 42.580 - 26.940 - 27.370 - 27.790 - 28.210 E21 Außerordentliches Ergebnis E22 Saldo aus internen Leistungsbeziehungen E23 Jahresergebnis (Jahresüberschuss / - 13.323 - 42.580 - 26.940 - 27.370 - 27.790 - 28.210 Jahresfehlbetrag)

Ergebnishaushalt - Erläuterungen - 1235 Verkehrsüberwachung: 12351 . 462100 Ordnungsrechtliche Erträge (Bußgelder, Überwachung ruhender Verkehr Verwarnungsgelder u.a.) 12351 . 503100 Beiträge zu Versorgungskassen Beiträge Versorgungskasse -Beamte- 12351 . 505100 -Beamte- Beihilfe

Finanzhaushalt 1235 Verkehrsüberwachung:

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2019 Planjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Vorvorjahr 2018 F7 Sonstige laufende Einzahlungen 1.116 1.500 15.000 15.000 15.000 15.000 F8 Summe der laufenden Einzahlungen aus 1.116 1.500 15.000 15.000 15.000 15.000 Verwaltungstätigkeit F9 Personal- und Versorgungsauszahlungen 10.942 44.080 41.940 42.370 42.790 43.210

Mandant 950 Vordereifel Finanzhaushalt 1235 Verkehrsüberwachung:

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2019 Planjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Vorvorjahr 2018 F15 Summe der laufenden Auszahlungen aus 10.942 44.080 41.940 42.370 42.790 43.210 Verwaltungstätigkeit F16 Saldo der laufenden Ein- und Auszahlungen aus - 9.826 - 42.580 - 26.940 - 27.370 - 27.790 - 28.210 Verwaltungstätigkeit F19 Saldo der Zins- und sonstigen Finanzein- und -auszahlungen F20 Saldo der ordentlichen Ein- und Auszahlungen - 9.826 - 42.580 - 26.940 - 27.370 - 27.790 - 28.210 F21 Saldo der außerordentlichen Ein- und Auszahlungen F23 Saldo der ordentlichen und außerordentlichen Ein- - 9.826 - 42.580 - 26.940 - 27.370 - 27.790 - 28.210 und Auszahlungen F27 Summe der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit F32 Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit F33 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit F34 Finanzmittelüberschuss /-fehlbetrag - 9.826 - 42.580 - 26.940 - 27.370 - 27.790 - 28.210 F37 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionskrediten F38c + Einzahlungen durchlaufende Gelder F38d - Auszahlungen durchlaufende Gelder F38 Veränderung der liquiden Mittel (ohne durchlaufende Gelder) F39 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Krediten zur Liquiditätssicherung F40 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Finanzierungstätigkeit F41 Saldo der durchlaufenden Gelder F42 Verwendung Finanzmittelüberschuss / Deckung Finanzmittelfehlbetrag F43 Veränderung der liquiden Mittel (einschl. durchlaufende Gelder) F44 nachrichtlich: Ausgleich Finanzhaushalt (F23 - F36) - 9.826 - 42.580 - 26.940 - 27.370 - 27.790 - 28.210 F90 Kontrolle F34 | F40 = 0,00 - 9.826 - 42.580 - 26.940 - 27.370 - 27.790 - 28.210

Mandant 950 Vordereifel Produkt - Nr.: Produkt - Bezeichnung:

1261 Einrichtungen des Brandschutzes

I. Beschreibung Allgemeine Angaben: Hauptproduktbereich : 1 Zentrale Verwaltung Produktbereich : 12 Sicherheit und Ordnung Produktgruppe : 126 Brandschutz Art der Aufgabe : Pflichtaufgabe Produktart : extern Verbale Beschreibung Gefahrenabwehr im Brandfalle, Brandschutz, Unterhaltung einer leistungsfähigen Feuerwehr, Hilfeleistungen außerhalb des Brandschutzes Auftraggeber Gesetze Auftragsgrundlage Landesfeuerwehrverordnung, Brandschutzgesetz, Rahmenbedarfskonzept, Feuerwehr-Entschädigungsverordnung, Ratsbeschlüsse Zielgruppe Einwohner, Gewerbetreibende, gefährdete Personen, Mitglieder der Feuerwehren Ziel Sachziele: Schutz von Leben und Gesundheit, Erhalt von Sachwerten, Schutz der Umwelt, Beseitigung von Gefahren

Ergebnishaushalt 1261 Einrichtungen des Brandschutzes:

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2019 Planjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Vorvorjahr 2018 E2 Zuwendungen, allgemeine Umlagen und sonstige 68.672 55.630 56.480 52.680 36.560 29.580 414420 Zuweisungen und Zuschüsse für laufende 10.855 Zwecke - vom öffentlichen Bereich - vom Land 414430 Zuweisungen und Zuschüsse für laufende 600 Zwecke - vom öffentlichen Bereich - von Gemeinden und Gemeindeverbänden 415100 Erträge aus der Auflösung von Sonderposten 57.217 55.630 56.480 52.680 36.560 29.580 aus Zuwendungen - Sonderposten aus Zuwendungen E5 Privatrechtliche Leistungsentgelte 1.650 1.650 1.650 1.650 1.650 1.650

Mandant 950 Vordereifel Ergebnishaushalt 1261 Einrichtungen des Brandschutzes:

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2019 Planjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Vorvorjahr 2018 441200 Privatrechtliche Leistungsentgelte - Mieten und 1.650 1.650 1.650 1.650 1.650 1.650 Pachten E6 Kostenerstattungen und Kostenumlagen 18.725 19.000 19.000 19.000 19.000 19.000 442430 Kostenerstattungen und Kostenumlagen - vom 360 öffentlichen Bereich - von Gemeinden und Gemeindeverbänden 442510 Kostenerstattungen und Kostenumlagen - vom 3.313 8.000 8.000 8.000 8.000 8.000 privaten Bereich - von privaten Unternehmen 442590 Kostenerstattungen und Kostenumlagen - 15.052 11.000 Kostenerstattungen vom privaten Bereich 442900 Kostenerstattungen und Kostenumlagen - von 11.000 11.000 11.000 11.000 übrigen Bereichen E7 Sonstige laufende Erträge 3.010 600 600 600 600 600 462700 Versicherungserstattungen 1.532 600 600 600 600 600 462900 Sonstige 1.478 E8 Summe der laufenden Erträge aus 92.056 76.880 77.730 73.930 57.810 50.830 Verwaltungstätigkeit E9 Personal- und Versorgungsaufwendungen 116.013 118.410 127.060 127.910 128.810 129.700 501900 Sonstige (u.a. ehrenamtlich Tätige der 41.287 40.000 40.000 40.000 40.000 40.000 Feuerwehr) 502110 Dienstbezüge Beamte 29.822 37.980 38.070 38.450 38.840 39.220 502210 Vergütung Arbeitnehmer 8.873 9.140 11.030 11.140 11.250 11.370 502220 Leistungszulagen Arbeitnehmer -TVöD- 181 190 230 230 240 240 503100 Beiträge zu Versorgungskassen -Beamte- 31.518 26.800 32.870 33.190 33.520 33.860 503200 Beiträge zu Versorgungskassen 698 720 870 880 890 900 -Arbeitnehmer- 504200 Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung 1.731 1.910 2.310 2.330 2.360 2.380 Arbeitnehmer 504900 Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung - 50 50 50 50 50 Sonstige 505100 -Beamte- 1.903 1.620 1.630 1.640 1.660 1.680 505200 Beihilfen -Arbeitnehmer- 507110 Zuführungen zu Pensionsrückstellungen u.ä. Verpflichtungen - Zuführung zu Pensionsrückstellungen -Beamte- E10 Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 172.611 187.200 195.300 180.300 180.300 180.300 522100 Heizkosten 8.249 20.000 20.000 20.000 20.000 20.000 522200 Strombezugskosten 15.627 20.000 20.000 20.000 20.000 20.000 522300 Wasser-, Abwasser- und Abfallgebühren, 9.182 11.000 11.000 11.000 11.000 11.000 Grundsteuern und sonstige Abgaben 523120 Unterhaltung der Außenanlagen 80 1.000 1.000 1.000 1.000 1.000

Mandant 950 Vordereifel Ergebnishaushalt 1261 Einrichtungen des Brandschutzes:

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2019 Planjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Vorvorjahr 2018 523130 Unterhaltung der Gebäude einschließlich der 28.348 25.000 20.000 20.000 20.000 20.000 Bestandteile, die dem Gebäude zuzurechnen sind 523510 Wartungs- und Instandsetzungskosten 20.437 20.000 20.000 20.000 20.000 20.000 -Fahrzeuge und Gerätschaften- 523520 Fahrzeugunterhaltung - Betriebs- und 9.157 12.100 15.200 15.200 15.200 15.200 Schmierstoffe 523800 Geringwertige Geräte, Ausstattungs-, 80.964 20.800 35.800 25.800 25.800 25.800 Ausrüstungs- und sonstige Gebrauchsgegenstände sowie deren Unterhaltung 523810 Aufwendungen für Anschaffung persönlicher 25.000 30.000 25.000 25.000 25.000 Schutzausrüstung 523820 Aufwendungen für Unterhaltung Atemschutz / 25.000 20.000 20.000 20.000 20.000 Atemschutzwerstatt 524700 Sonstige Verbrauchsmittel -Reinigungsmittel- 300 300 300 300 300 524900 Sonstige Aufwendungen für Sachleistungen- 566 7.000 2.000 2.000 2.000 2.000 E11 Abschreibungen 158.894 154.880 190.870 174.360 136.890 122.730 532100 Abschreibungen auf immaterielle 357 150 Vermögensgegenstände - gewerbliche Schutzrechte und ähnliche Rechte und Werte sowie Lizenzen an solchen Rechten und Werten 532300 Abschreibungen auf immaterielle 552 560 560 560 560 560 Vermögensgegenstände - gezahlte Investitionszuschüsse als Nutzungsberechtigter 534900 Abschreibungen auf bebaute Grundstücke und 32.564 32.570 32.570 32.570 32.570 32.570 grundstücksgleiche Rechte - mit sonstigen Gebäuden 535100 Abschreibungen auf das Infrastrukturvermögen 222 230 230 230 230 210 (einschließlich Grundstücke und grundstücksgleiche Rechte) - Brücken, Tunnel und ingenieurtechnische Anlagen 538100 Abschreibungen auf Fahrzeuge, Maschinen und 103.085 100.460 135.990 121.530 86.420 75.660 technische Anlagen, Betriebs- und Geschäftsausstattung - Fahrzeuge 538200 Abschreibungen auf Fahrzeuge, Maschinen und 21.342 20.150 20.900 18.960 16.830 13.580 technische Anlagen, Betriebs- und Geschäftsausstattung - Maschinen und technische Anlagen

Mandant 950 Vordereifel Ergebnishaushalt 1261 Einrichtungen des Brandschutzes:

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2019 Planjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Vorvorjahr 2018 538530 Abschreibungen auf Fahrzeuge, Maschinen und 772 760 620 510 280 150 technische Anlagen, Betriebs- und Geschäftsausstattung - Betriebs- und Geschäftsausstattung - Geschäftsausstattung E12 Zuwendungen, Umlagen und sonstige 450 6.000 500 500 500 500 Transferaufwendungen 541590 Zuweisungen und Zuschüsse für laufende 6.000 Zwecke - an den privaten Bereich - an den sonstigen privaten Bereich 541900 Zuweisungen und Zuschüsse für laufende 450 500 500 500 500 Zwecke - an Sonstige E14 Sonstige laufende Aufwendungen 58.897 63.970 66.950 66.950 66.950 66.950 561200 Aufwendungen für Aus- und Fortbildung, 4.002 4.000 4.000 4.000 4.000 4.000 Umschulung 561310 Aufwendungen für übernommene Reisekosten 50 50 50 50 50 für Dienstreisen und Dienstgänge - Fahrtkostenerstattung 562100 Mieten, Pachten und Erbbauzinsen 12.751 14.000 14.000 14.000 14.000 14.000 562430 Datenverarbeitung - Unterhaltung Software, 2.386 1.500 1.500 1.500 1.500 1.500 Updates 562590 Sachverständigen-, Gerichts- und ähnliche 882 100 100 100 100 100 Aufwendungen - Sonstige 563100 Büromaterial 190 300 300 300 300 300 563220 Fachliteratur, Zeitschriften - Zeitschriften, 192 300 300 300 300 300 Bücher, Gesetz-, Verordnungs-, Amtsblätter 563410 Telefon, Datenübertragungskosten - 892 1.120 1.200 1.200 1.200 1.200 Fernmeldegebühren 563420 Telefon, Datenübertragungskosten - 840 1.000 1.000 1.000 1.000 1.000 Datenübertragungsgebühren 564110 Versicherungsbeiträge - 3.505 4.100 5.000 5.000 5.000 5.000 Gebäudeversicherungen 564120 Versicherungsbeiträge - Kfz-Versicherungen 12.574 15.000 17.000 17.000 17.000 17.000 564130 Versicherungsbeiträge - 13.766 15.000 15.000 15.000 15.000 15.000 Haftpflichtversicherung, Unfallversicherung, Rechtsschutzversicherung 564200 Mitgliedsbeiträge zu Wirtschaftsverbänden, 7.264 7.500 7.500 7.500 7.500 7.500 Berufsvertretungen und Vereinen 568200 Kraftfahrzeugsteuer - 347 E15 Summe der laufenden Aufwendungen aus 506.864 530.460 580.680 550.020 513.450 500.180 Verwaltungstätigkeit E16 Laufendes Ergebnis aus Verwaltungstätigkeit - 414.808 - 453.580 - 502.950 - 476.090 - 455.640 - 449.350

Mandant 950 Vordereifel Ergebnishaushalt 1261 Einrichtungen des Brandschutzes:

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2019 Planjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Vorvorjahr 2018 E19 Saldo der Zins- und sonstigen Finanzerträge und -aufwendungen E20 Ordentliches Ergebnis - 414.808 - 453.580 - 502.950 - 476.090 - 455.640 - 449.350 E21 Außerordentliches Ergebnis E22 Saldo aus internen Leistungsbeziehungen E23 Jahresergebnis (Jahresüberschuss / - 414.808 - 453.580 - 502.950 - 476.090 - 455.640 - 449.350 Jahresfehlbetrag)

Ergebnishaushalt - Erläuterungen - 1261 Einrichtungen des Brandschutzes: 12611 . 441200 Privatrechtliche Leistungsentgelte - Mieteinnahmen früheres Fw-haus Kehrig Mieten und Pachten 12611 . 462700 Versicherungserstattungen Abwicklung Versicherungsfälle 12611 . 503100 Beiträge zu Versorgungskassen Beiträge Versorgungskasse -Beamte- 12611 . 505100 -Beamte- Beihilfe 12611 . 523130 Unterhaltung der Gebäude einschließlich Wartung Sektionaltore, Bewirtschaftungskosten gemischt-genutzte Feuerwehrhäuser sowie sonstige lfd. Unterhaltung der Bestandteile, die dem Gebäude zuzurechnen sind 12611 . 562100 Mieten, Pachten und Erbbauzinsen Mietzahlungen Kehrig und Langenfeld 12611 . 562430 Datenverarbeitung - Unterhaltung Wartungspauschale Fw-haus Kottenheim Software, Updates 12612 . 442510 Kostenerstattungen und Kostenumlagen Kostenersätze bei Einsatz Feuerwehr - vom privaten Bereich - von privaten Unternehmen 12612 . 442900 Kostenerstattungen und Kostenumlagen Kostenersätze bei Einsatz Feuerwehr - von übrigen Bereichen 12612 . 503100 Beiträge zu Versorgungskassen Beiträge Versorgungskasse -Beamte- 12613 . 503100 Beiträge zu Versorgungskassen Beiträge Versorgungskasse -Beamte- 12613 . 523800 Geringwertige Geräte, Ausstattungs-, Anschaffung / Unterhaltung Ausstattungsgegenstände für Wehren Ausrüstungs- und sonstige Gebrauchsgegenstände sowie deren Unterhaltung

Mandant 950 Vordereifel Ergebnishaushalt - Erläuterungen - 1261 Einrichtungen des Brandschutzes: 12613 . 523810 Aufwendungen für Anschaffung Anschaffung / Unterhaltung persönlicher Schutzausrüstung persönlicher Schutzausrüstung 12613 . 523820 Aufwendungen für Unterhaltung Anschaffung / Unterhaltung Atemschutz / Atemschutzwerkstatt Atemschutz / Atemschutzwerstatt 12614 . 501900 Sonstige (u.a. ehrenamtlich Tätige der Aufwandsentschädigung Wehrleiter (einschl. Stellvertreter), Wehrführer und Gerätewarte, Erstattung von Lohnausfall Feuerwehr) 12614 . 503100 Beiträge zu Versorgungskassen Beiträge Versorgungskasse -Beamte- 12614 . 541900 Zuweisungen und Zuschüsse für Zuschüsse Jahresabschlussübungen laufende Zwecke - an Sonstige 12614 . 564200 Mitgliedsbeiträge zu Sterbekasse, Kreis- und Landesfeuerwehrverband Wirtschaftsverbänden, Berufsvertretungen und Vereinen

Finanzhaushalt 1261 Einrichtungen des Brandschutzes:

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2019 Planjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Vorvorjahr 2018 F2 Zuwendungen, allgemeine Umlagen und sonstige 22.780 Transfereinzahlungen F5 Privatrechtliche Leistungsentgelte 1.650 1.650 1.650 1.650 1.650 1.650 F6 Kostenerstattungen und Kostenumlagen 19.289 19.000 19.000 19.000 19.000 19.000 F7 Sonstige laufende Einzahlungen 3.588 600 600 600 600 600 F8 Summe der laufenden Einzahlungen aus 47.307 21.250 21.250 21.250 21.250 21.250 Verwaltungstätigkeit F9 Personal- und Versorgungsauszahlungen 79.082 118.410 127.060 127.910 128.810 129.700 F10 Auszahlungen für Sach- und Dienstleistungen 172.029 187.200 195.300 180.300 180.300 180.300 F12 Zuwendungen, Umlagen und sonstige 450 6.000 500 500 500 500 Transferauszahlungen F14 Sonstige laufende Auszahlungen 58.695 63.970 66.950 66.950 66.950 66.950 F15 Summe der laufenden Auszahlungen aus 310.256 375.580 389.810 375.660 376.560 377.450 Verwaltungstätigkeit F16 Saldo der laufenden Ein- und Auszahlungen aus - 262.948 - 354.330 - 368.560 - 354.410 - 355.310 - 356.200 Verwaltungstätigkeit F19 Saldo der Zins- und sonstigen Finanzein- und -auszahlungen F20 Saldo der ordentlichen Ein- und Auszahlungen - 262.948 - 354.330 - 368.560 - 354.410 - 355.310 - 356.200

Mandant 950 Vordereifel Finanzhaushalt 1261 Einrichtungen des Brandschutzes:

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2019 Planjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Vorvorjahr 2018 F21 Saldo der außerordentlichen Ein- und Auszahlungen F23 Saldo der ordentlichen und außerordentlichen Ein- - 262.948 - 354.330 - 368.560 - 354.410 - 355.310 - 356.200 und Auszahlungen F24 Einzahlungen aus Investitionszuwendungen 8.033 67.890 228.000 46.860 17.880 13.500 F27 Summe der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 8.033 67.890 228.000 46.860 17.880 13.500 F28 Auszahlungen für immaterielle 10.000 Vermögensgegenstände F29 Auszahlungen für Sachanlagen 50.910 321.100 1.114.000 20.000 20.000 20.000 F32 Summe der Auszahlungen aus 50.910 321.100 1.124.000 20.000 20.000 20.000 Investitionstätigkeit F33 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus - 42.877 - 253.210 - 896.000 26.860 - 2.120 - 6.500 Investitionstätigkeit F34 Finanzmittelüberschuss /-fehlbetrag - 305.825 - 607.540 - 1.264.560 - 327.550 - 357.430 - 362.700 F37 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionskrediten F38c + Einzahlungen durchlaufende Gelder F38d - Auszahlungen durchlaufende Gelder F38 Veränderung der liquiden Mittel (ohne durchlaufende Gelder) F39 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Krediten zur Liquiditätssicherung F40 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Finanzierungstätigkeit F41 Saldo der durchlaufenden Gelder F42 Verwendung Finanzmittelüberschuss / Deckung Finanzmittelfehlbetrag F43 Veränderung der liquiden Mittel (einschl. durchlaufende Gelder) F44 nachrichtlich: Ausgleich Finanzhaushalt (F23 - F36) - 262.948 - 354.330 - 368.560 - 354.410 - 355.310 - 356.200 F90 Kontrolle F34 | F40 = 0,00 - 305.825 - 607.540 - 1.264.560 - 327.550 - 357.430 - 362.700

Mandant 950 Vordereifel Produkt - Nr.: Produkt - Bezeichnung:

2010 Schulträgeraufgaben, allgemeine Schulverwaltung

I. Beschreibung Allgemeine Angaben: Hauptproduktbereich : 2 Schule und Kultur Produktbereich : 20 Schulträgeraufgaben, allgemeine Schulverwaltung Produktgruppe : 201 Schulträgeraufgaben, allgemeine Schulverwaltung Art der Aufgabe : Pflichtaufgabe Produktart : extern Verbale Beschreibung Erfüllung der nach dem Landesschulgesetz übertragenen Aufgaben Auftraggeber Gesetze, Verträge Auftragsgrundlage Schulgesetz Zielgruppe Schüler, Eltern, Lehrer Ziel Qualitätsziele Sicherstellung und Weiterentwicklung eines bedarfsgerechten Angebots allgemeinbildender Schulen

Ergebnishaushalt 2010 Schulträgeraufgaben, allgemeine Schulverwaltung:

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2019 Planjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Vorvorjahr 2018 E1 Steuern und ähnliche Abgaben 783 800 800 800 800 800 405300 Ausgleichsleistungen - von Gemeinden und 783 800 800 800 800 800 Gemeindeverbänden E8 Summe der laufenden Erträge aus 783 800 800 800 800 800 Verwaltungstätigkeit E15 Summe der laufenden Aufwendungen aus Verwaltungstätigkeit E16 Laufendes Ergebnis aus Verwaltungstätigkeit 783 800 800 800 800 800 E19 Saldo der Zins- und sonstigen Finanzerträge und -aufwendungen

Mandant 950 Vordereifel Ergebnishaushalt 2010 Schulträgeraufgaben, allgemeine Schulverwaltung:

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2019 Planjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Vorvorjahr 2018 E20 Ordentliches Ergebnis 783 800 800 800 800 800 E21 Außerordentliches Ergebnis E22 Saldo aus internen Leistungsbeziehungen E23 Jahresergebnis (Jahresüberschuss / 783 800 800 800 800 800 Jahresfehlbetrag)

Ergebnishaushalt - Erläuterungen - 2010 Schulträgeraufgaben, allgemeine Schulverwaltung: 20101 . 405300 Ausgleichsleistungen - von Gemeinden Ausgleichsleistungen im Rahmen Vermögensauseinandersetzung ehem. Hauptschule Hinter Burg und Gemeindeverbänden

Finanzhaushalt 2010 Schulträgeraufgaben, allgemeine Schulverwaltung:

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2019 Planjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Vorvorjahr 2018 F1 Steuern und ähnliche Abgaben 783 800 800 800 800 800 F8 Summe der laufenden Einzahlungen aus 783 800 800 800 800 800 Verwaltungstätigkeit F15 Summe der laufenden Auszahlungen aus Verwaltungstätigkeit F16 Saldo der laufenden Ein- und Auszahlungen aus 783 800 800 800 800 800 Verwaltungstätigkeit F19 Saldo der Zins- und sonstigen Finanzein- und -auszahlungen F20 Saldo der ordentlichen Ein- und Auszahlungen 783 800 800 800 800 800 F21 Saldo der außerordentlichen Ein- und Auszahlungen F23 Saldo der ordentlichen und außerordentlichen Ein- 783 800 800 800 800 800 und Auszahlungen F27 Summe der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit F32 Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit F33 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit F34 Finanzmittelüberschuss /-fehlbetrag 783 800 800 800 800 800

Mandant 950 Vordereifel Finanzhaushalt 2010 Schulträgeraufgaben, allgemeine Schulverwaltung:

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2019 Planjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Vorvorjahr 2018 F37 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionskrediten F38c + Einzahlungen durchlaufende Gelder F38d - Auszahlungen durchlaufende Gelder F38 Veränderung der liquiden Mittel (ohne durchlaufende Gelder) F39 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Krediten zur Liquiditätssicherung F40 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Finanzierungstätigkeit F41 Saldo der durchlaufenden Gelder F42 Verwendung Finanzmittelüberschuss / Deckung Finanzmittelfehlbetrag F43 Veränderung der liquiden Mittel (einschl. durchlaufende Gelder) F44 nachrichtlich: Ausgleich Finanzhaushalt (F23 - F36) 783 800 800 800 800 800 F90 Kontrolle F34 | F40 = 0,00 783 800 800 800 800 800

Mandant 950 Vordereifel Produkt - Nr.: Produkt - Bezeichnung:

2111 Grundschule Boos

I. Beschreibung Allgemeine Angaben: Hauptproduktbereich : 2 Schule und Kultur Produktbereich : 21 Schulträgeraufgaben - allgemeinbildende Schulen Produktgruppe : 211 Grundschulen ( § 9 Abs. 3 Nr. 1 SchulG ) Art der Aufgabe : Pflichtaufgabe Produktart : extern Verbale Beschreibung Unterhaltung und Bewirtschaftung der Grundstücke und baulichen Anlagen sowie Bereitstellung von Lehr- und Lernmittel für die Grundschule Boos Auftraggeber Gesetze Auftragsgrundlage Schulgesetz / Daseinsvorsorge, Ratsbeschlüsse, Verträge Zielgruppe Schüler, Eltern, Lehrer Ziel Qualitätsziele Sicherstellung und Weiterentwicklung eines bedarfsgerechten Angebots allgemeinbildender Schulen

Ergebnishaushalt 2111 Grundschule Boos:

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2019 Planjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Vorvorjahr 2018 E2 Zuwendungen, allgemeine Umlagen und sonstige 76.348 77.120 151.130 161.070 91.740 92.380 414420 Zuweisungen und Zuschüsse für laufende 1.052 2.200 2.200 2.200 2.200 2.200 Zwecke - vom öffentlichen Bereich - vom Land 414430 Zuweisungen und Zuschüsse für laufende 58.619 61.330 134.160 144.290 74.960 75.600 Zwecke - vom öffentlichen Bereich - von Gemeinden und Gemeindeverbänden 415100 Erträge aus der Auflösung von Sonderposten 16.678 13.590 14.770 14.580 14.580 14.580 aus Zuwendungen - Sonderposten aus Zuwendungen E4 Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 2.602 2.500 9.500 9.500 9.500 9.500

Mandant 950 Vordereifel Ergebnishaushalt 2111 Grundschule Boos:

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2019 Planjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Vorvorjahr 2018 432100 Entgelte für die Benutzung von öffentlichen 2.602 2.500 3.000 3.000 3.000 3.000 Einrichtungen und für wirtschaftliche Dienstleistungen 434100 Beteiligung Essenskosten -Mittagsversorgung- 6.500 6.500 6.500 6.500 434200 Beteiligung Essenskosten - Mittagsversorgung - BuT E6 Kostenerstattungen und Kostenumlagen 282 320 320 320 320 320 442420 Kostenerstattungen und Kostenumlagen - vom 304 300 300 300 300 300 öffentlichen Bereich - vom Land 442590 Kostenerstattungen und Kostenumlagen - - 22 20 Kostenerstattungen vom privaten Bereich 442900 Kostenerstattungen und Kostenumlagen - von 20 20 20 20 übrigen Bereichen E7 Sonstige laufende Erträge 780 462700 Versicherungserstattungen 462900 Sonstige 600 466110 Erträge aus der Auflösung von 180 Wertberichtigungen, Sonderposten und Rückstellungen - Erträge aus der Auflösung von Wertberichtigungen auf Forderungen E8 Summe der laufenden Erträge aus 80.012 79.940 160.950 170.890 101.560 102.200 Verwaltungstätigkeit E9 Personal- und Versorgungsaufwendungen 53.907 57.300 73.960 74.710 75.440 76.210 502110 Dienstbezüge Beamte 1.608 1.760 1.960 1.980 2.000 2.020 502210 Vergütung Arbeitnehmer 38.358 41.020 52.540 53.070 53.590 54.140 502220 Leistungszulagen Arbeitnehmer -TVöD- 629 690 770 770 780 800 503100 Beiträge zu Versorgungskassen -Beamte- 1.699 1.240 1.690 1.710 1.730 1.740 503200 Beiträge zu Versorgungskassen 2.968 3.020 4.020 4.070 4.100 4.150 -Arbeitnehmer- 504200 Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung 8.536 9.390 12.800 12.930 13.060 13.180 Arbeitnehmer 505100 -Beamte- 70 80 80 80 80 80 505200 Beihilfen -Arbeitnehmer- 506290 Arbeitnehmer -arbeitsmedizinische und 39 100 100 100 100 100 sicherheitstechnische Betreuung- 507110 Zuführungen zu Pensionsrückstellungen u.ä. Verpflichtungen - Zuführung zu Pensionsrückstellungen -Beamte- E10 Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 16.704 18.200 82.150 91.650 21.650 21.650 523110 Unterhaltung der Grundstücke 200 200 200 200 200

Mandant 950 Vordereifel Ergebnishaushalt 2111 Grundschule Boos:

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2019 Planjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Vorvorjahr 2018 523130 Unterhaltung der Gebäude einschließlich der 953 56.500 70.000 Bestandteile, die dem Gebäude zuzurechnen sind 523800 Geringwertige Geräte, Ausstattungs-, 499 2.000 4.000 Ausrüstungs- und sonstige Gebrauchsgegenstände sowie deren Unterhaltung 524200 Essenskosten 6.000 6.000 6.000 6.000 524510 Unterrichts- und Verwaltungsaufwendungen - 14.708 14.500 14.650 14.650 14.650 14.650 Budget - 524520 Aufwand für Schulbuchausleihe 544 1.500 800 800 800 800 E11 Abschreibungen 17.428 14.650 14.760 14.570 14.570 14.570 534300 Abschreibungen auf bebaute Grundstücke und 12.471 12.220 13.260 13.260 13.260 13.260 grundstücksgleiche Rechte - mit Schulgebäuden und Schulturnhallen 538520 Abschreibungen auf Fahrzeuge, Maschinen und 3.346 1.070 960 960 960 960 technische Anlagen, Betriebs- und Geschäftsausstattung - Betriebs- und Geschäftsausstattung - Betriebsausstattung 538530 Abschreibungen auf Fahrzeuge, Maschinen und 1.610 1.360 540 350 350 350 technische Anlagen, Betriebs- und Geschäftsausstattung - Betriebs- und Geschäftsausstattung - Geschäftsausstattung E14 Sonstige laufende Aufwendungen 1.627 1.500 1.650 1.650 1.700 1.700 561310 Aufwendungen für übernommene Reisekosten 100 100 100 100 für Dienstreisen und Dienstgänge - Fahrtkostenerstattung 564110 Versicherungsbeiträge - 1.307 1.500 1.550 1.550 1.600 1.600 Gebäudeversicherungen 565520 Verluste aus dem Abgang von Gegenständen 320 des Anlagevermögens und des Umlaufvermögens, Wertminderungen des Umlaufvermögens, Einstellungen in Sonderposten, Zuführungen zu Rückstellungen. - Wertberichtigungen zu Forderungen - Pauschalwertberichtigung E15 Summe der laufenden Aufwendungen aus 89.665 91.650 172.520 182.580 113.360 114.130 Verwaltungstätigkeit E16 Laufendes Ergebnis aus Verwaltungstätigkeit - 9.653 - 11.710 - 11.570 - 11.690 - 11.800 - 11.930 E19 Saldo der Zins- und sonstigen Finanzerträge und -aufwendungen

Mandant 950 Vordereifel Ergebnishaushalt 2111 Grundschule Boos:

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2019 Planjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Vorvorjahr 2018 E20 Ordentliches Ergebnis - 9.653 - 11.710 - 11.570 - 11.690 - 11.800 - 11.930 E21 Außerordentliches Ergebnis E22 Saldo aus internen Leistungsbeziehungen E23 Jahresergebnis (Jahresüberschuss / - 9.653 - 11.710 - 11.570 - 11.690 - 11.800 - 11.930 Jahresfehlbetrag)

Ergebnishaushalt - Erläuterungen - 2111 Grundschule Boos: 21111 . 414430 Zuweisungen und Zuschüsse für Sonderumlage Ergebnishaushalt laufende Zwecke - vom öffentlichen Bereich - von Gemeinden und Gemeindeverbänden 21111 . 432100 Entgelte für die Benutzung von Entgelt betreuende Grundschule öffentlichen Einrichtungen und für wirtschaftliche Dienstleistungen 21111 . 434100 Beteiligung Essenskosten Elternbeiträge Mittagsversorgung -Mittagsversorgung- 21111 . 442420 Kostenerstattungen und Kostenumlagen Verwaltungspauschale Schulbuchausleihe - vom öffentlichen Bereich - vom Land 21111 . 502210 Vergütung Arbeitnehmer Lohnkosten Reinigungspersonal und Hausmeister 21111 . 523130 Unterhaltung der Gebäude einschließlich Sanierung Dach (35.000 EUR), Erneuerung Abhangdecken (15.000 EUR), Beleuchtung (6.500 EUR) der Bestandteile, die dem Gebäude zuzurechnen sind 21111 . 523800 Geringwertige Geräte, Ausstattungs-, Anschaffungen Schulküche und Flachbildschirm mit Rollwagen Ausrüstungs- und sonstige Gebrauchsgegenstände sowie deren Unterhaltung 21112 . 503100 Beiträge zu Versorgungskassen Beiträge Versorgungskasse -Beamte-

Finanzhaushalt 2111 Grundschule Boos:

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2019 Planjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Vorvorjahr 2018 F2 Zuwendungen, allgemeine Umlagen und sonstige 64.025 63.530 136.360 146.490 77.160 77.800 Transfereinzahlungen

Mandant 950 Vordereifel Finanzhaushalt 2111 Grundschule Boos:

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2019 Planjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Vorvorjahr 2018 F4 Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 2.340 2.500 9.500 9.500 9.500 9.500 F6 Kostenerstattungen und Kostenumlagen 304 320 320 320 320 320 F7 Sonstige laufende Einzahlungen 600 F8 Summe der laufenden Einzahlungen aus 67.269 66.350 146.180 156.310 86.980 87.620 Verwaltungstätigkeit F9 Personal- und Versorgungsauszahlungen 52.138 57.300 73.960 74.710 75.440 76.210 F10 Auszahlungen für Sach- und Dienstleistungen 17.159 18.200 82.150 91.650 21.650 21.650 F14 Sonstige laufende Auszahlungen 1.307 1.500 1.650 1.650 1.700 1.700 F15 Summe der laufenden Auszahlungen aus 70.603 77.000 157.760 168.010 98.790 99.560 Verwaltungstätigkeit F16 Saldo der laufenden Ein- und Auszahlungen aus - 3.334 - 10.650 - 11.580 - 11.700 - 11.810 - 11.940 Verwaltungstätigkeit F19 Saldo der Zins- und sonstigen Finanzein- und -auszahlungen F20 Saldo der ordentlichen Ein- und Auszahlungen - 3.334 - 10.650 - 11.580 - 11.700 - 11.810 - 11.940 F21 Saldo der außerordentlichen Ein- und Auszahlungen F23 Saldo der ordentlichen und außerordentlichen Ein- - 3.334 - 10.650 - 11.580 - 11.700 - 11.810 - 11.940 und Auszahlungen F24 Einzahlungen aus Investitionszuwendungen 15.394 F27 Summe der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 15.394 F29 Auszahlungen für Sachanlagen 15.394 F32 Summe der Auszahlungen aus 15.394 Investitionstätigkeit F33 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit F34 Finanzmittelüberschuss /-fehlbetrag - 3.334 - 10.650 - 11.580 - 11.700 - 11.810 - 11.940 F37 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionskrediten F38c + Einzahlungen durchlaufende Gelder F38d - Auszahlungen durchlaufende Gelder F38 Veränderung der liquiden Mittel (ohne durchlaufende Gelder) F39 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Krediten zur Liquiditätssicherung

Mandant 950 Vordereifel Finanzhaushalt 2111 Grundschule Boos:

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2019 Planjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Vorvorjahr 2018 F40 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Finanzierungstätigkeit F41 Saldo der durchlaufenden Gelder F42 Verwendung Finanzmittelüberschuss / Deckung Finanzmittelfehlbetrag F43 Veränderung der liquiden Mittel (einschl. durchlaufende Gelder) F44 nachrichtlich: Ausgleich Finanzhaushalt (F23 - F36) - 3.334 - 10.650 - 11.580 - 11.700 - 11.810 - 11.940 F90 Kontrolle F34 | F40 = 0,00 - 3.334 - 10.650 - 11.580 - 11.700 - 11.810 - 11.940

Mandant 950 Vordereifel Produkt - Nr.: Produkt - Bezeichnung:

2112 Grundschule Herresbach

I. Beschreibung Allgemeine Angaben: Hauptproduktbereich : 2 Schule und Kultur Produktbereich : 21 Schulträgeraufgaben - allgemeinbildende Schulen Produktgruppe : 211 Grundschulen ( § 9 Abs. 3 Nr. 1 SchulG ) Art der Aufgabe : Pflichtaufgabe Produktart : extern Verbale Beschreibung Unterhaltung und Bewirtschaftung der Grundstücke und baulichen Anlagen sowie Bereitstellung von Lehr- und Lernmittel für die Grundschule Herresbach Auftraggeber Gesetze Auftragsgrundlage Schulgesetz / Daseinsvorsorge, Ratsbeschlüsse, Verträge Zielgruppe Schüler, Eltern, Lehrer Ziel Qualitätsziele Sicherstellung und Weiterentwicklung eines bedarfsgerechten Angebots allgemeinbildender Schulen

Ergebnishaushalt 2112 Grundschule Herresbach:

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2019 Planjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Vorvorjahr 2018 E2 Zuwendungen, allgemeine Umlagen und sonstige 102.202 114.170 160.490 85.290 85.780 86.020 414420 Zuweisungen und Zuschüsse für laufende 2.662 2.200 2.200 2.200 2.200 2.200 Zwecke - vom öffentlichen Bereich - vom Land 414430 Zuweisungen und Zuschüsse für laufende 84.826 97.250 143.840 68.690 69.290 69.860 Zwecke - vom öffentlichen Bereich - von Gemeinden und Gemeindeverbänden 415100 Erträge aus der Auflösung von Sonderposten 14.714 14.720 14.450 14.400 14.290 13.960 aus Zuwendungen - Sonderposten aus Zuwendungen E4 Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 2.840 2.500 2.500 2.500 2.500 2.500

Mandant 950 Vordereifel Ergebnishaushalt 2112 Grundschule Herresbach:

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2019 Planjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Vorvorjahr 2018 432100 Entgelte für die Benutzung von öffentlichen 2.840 2.500 2.500 2.500 2.500 2.500 Einrichtungen und für wirtschaftliche Dienstleistungen E6 Kostenerstattungen und Kostenumlagen 198 200 220 220 220 220 442420 Kostenerstattungen und Kostenumlagen - vom 212 200 200 200 200 200 öffentlichen Bereich - vom Land 442590 Kostenerstattungen und Kostenumlagen - - 14 Kostenerstattungen vom privaten Bereich 442900 Kostenerstattungen und Kostenumlagen - von 20 20 20 20 übrigen Bereichen E7 Sonstige laufende Erträge 326 462700 Versicherungserstattungen 326 E8 Summe der laufenden Erträge aus 105.566 116.870 163.210 88.010 88.500 88.740 Verwaltungstätigkeit E9 Personal- und Versorgungsaufwendungen 60.526 60.900 67.090 67.760 68.420 69.120 502110 Dienstbezüge Beamte 1.608 1.760 1.960 1.980 2.000 2.020 502210 Vergütung Arbeitnehmer 43.497 43.720 48.060 48.540 49.020 49.520 502220 Leistungszulagen Arbeitnehmer -TVöD- 693 760 760 770 770 790 503100 Beiträge zu Versorgungskassen -Beamte- 1.699 1.240 1.690 1.710 1.730 1.740 503200 Beiträge zu Versorgungskassen 3.275 3.340 3.450 3.490 3.520 3.560 -Arbeitnehmer- 504200 Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung 9.658 9.870 10.960 11.060 11.170 11.280 Arbeitnehmer 505100 -Beamte- 70 80 80 80 80 80 505200 Beihilfen -Arbeitnehmer- 26 30 30 30 30 30 506290 Arbeitnehmer -arbeitsmedizinische und 100 100 100 100 100 sicherheitstechnische Betreuung- 507110 Zuführungen zu Pensionsrückstellungen u.ä. Verpflichtungen - Zuführung zu Pensionsrückstellungen -Beamte- E10 Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 37.166 49.850 91.150 15.450 15.450 15.450 523120 Unterhaltung der Außenanlagen 8.500 523130 Unterhaltung der Gebäude einschließlich der 7.135 27.000 70.000 Bestandteile, die dem Gebäude zuzurechnen sind 523800 Geringwertige Geräte, Ausstattungs-, 5.937 7.500 5.700 Ausrüstungs- und sonstige Gebrauchsgegenstände sowie deren Unterhaltung 524510 Unterrichts- und Verwaltungsaufwendungen - 14.660 14.550 14.650 14.650 14.650 14.650 Budget -

Mandant 950 Vordereifel Ergebnishaushalt 2112 Grundschule Herresbach:

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2019 Planjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Vorvorjahr 2018 524520 Aufwand für Schulbuchausleihe 932 800 800 800 800 800 E11 Abschreibungen 14.708 14.720 14.450 14.400 14.300 13.960 534300 Abschreibungen auf bebaute Grundstücke und 13.757 13.760 13.760 13.760 13.760 13.760 grundstücksgleiche Rechte - mit Schulgebäuden und Schulturnhallen 538520 Abschreibungen auf Fahrzeuge, Maschinen und 218 220 40 technische Anlagen, Betriebs- und Geschäftsausstattung - Betriebs- und Geschäftsausstattung - Betriebsausstattung 538530 Abschreibungen auf Fahrzeuge, Maschinen und 734 740 650 640 540 200 technische Anlagen, Betriebs- und Geschäftsausstattung - Betriebs- und Geschäftsausstattung - Geschäftsausstattung E14 Sonstige laufende Aufwendungen 1.924 2.050 2.100 2.100 2.150 2.150 561200 Aufwendungen für Aus- und Fortbildung, 58 Umschulung 561310 Aufwendungen für übernommene Reisekosten 230 250 250 250 250 250 für Dienstreisen und Dienstgänge - Fahrtkostenerstattung 564110 Versicherungsbeiträge - 1.635 1.800 1.850 1.850 1.900 1.900 Gebäudeversicherungen E15 Summe der laufenden Aufwendungen aus 114.324 127.520 174.790 99.710 100.320 100.680 Verwaltungstätigkeit E16 Laufendes Ergebnis aus Verwaltungstätigkeit - 8.757 - 10.650 - 11.580 - 11.700 - 11.820 - 11.940 E19 Saldo der Zins- und sonstigen Finanzerträge und -aufwendungen E20 Ordentliches Ergebnis - 8.757 - 10.650 - 11.580 - 11.700 - 11.820 - 11.940 E21 Außerordentliches Ergebnis E22 Saldo aus internen Leistungsbeziehungen E23 Jahresergebnis (Jahresüberschuss / - 8.757 - 10.650 - 11.580 - 11.700 - 11.820 - 11.940 Jahresfehlbetrag)

Ergebnishaushalt - Erläuterungen - 2112 Grundschule Herresbach: 21121 . 414420 Zuweisungen und Zuschüsse für Landeszuwendung Schulbuchausleihe und betreuende Grundschule laufende Zwecke - vom öffentlichen Bereich - vom Land

Mandant 950 Vordereifel Ergebnishaushalt - Erläuterungen - 2112 Grundschule Herresbach: 21121 . 414430 Zuweisungen und Zuschüsse für Sonderumlage Ergebnishaushalt laufende Zwecke - vom öffentlichen Bereich - von Gemeinden und Gemeindeverbänden 21121 . 432100 Entgelte für die Benutzung von Entgelt betreuende Grundschule öffentlichen Einrichtungen und für wirtschaftliche Dienstleistungen 21121 . 442420 Kostenerstattungen und Kostenumlagen Verwaltungspauschale Schulbuchausleihe - vom öffentlichen Bereich - vom Land 21121 . 502210 Vergütung Arbeitnehmer Lohnkosten Reinigungspersonal 21121 . 523130 Unterhaltung der Gebäude einschließlich Brandschutztechnische Ertüchtigung der Bestandteile, die dem Gebäude zuzurechnen sind 21121 . 523800 Geringwertige Geräte, Ausstattungs-, Anschaffung Stühle und Tische für zwei Klassenräume, 1 Klassenschrank, 1 Töpferofen Ausrüstungs- und sonstige Gebrauchsgegenstände sowie deren Unterhaltung 21121 . 524510 Unterrichts- und Budget Verwaltungsaufwendungen - Budget - 21122 . 503100 Beiträge zu Versorgungskassen Beiträge Versorgungskasse -Beamte-

Finanzhaushalt 2112 Grundschule Herresbach:

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2019 Planjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Vorvorjahr 2018 F2 Zuwendungen, allgemeine Umlagen und sonstige 92.045 99.450 146.040 70.890 71.490 72.060 Transfereinzahlungen F4 Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 2.600 2.500 2.500 2.500 2.500 2.500 F6 Kostenerstattungen und Kostenumlagen 198 200 220 220 220 220 F7 Sonstige laufende Einzahlungen 326 F8 Summe der laufenden Einzahlungen aus 95.168 102.150 148.760 73.610 74.210 74.780 Verwaltungstätigkeit F9 Personal- und Versorgungsauszahlungen 58.731 60.900 67.090 67.760 68.420 69.120 F10 Auszahlungen für Sach- und Dienstleistungen 37.380 49.850 91.150 15.450 15.450 15.450 F14 Sonstige laufende Auszahlungen 1.918 2.050 2.100 2.100 2.150 2.150 F15 Summe der laufenden Auszahlungen aus 98.029 112.800 160.340 85.310 86.020 86.720 Verwaltungstätigkeit

Mandant 950 Vordereifel Finanzhaushalt 2112 Grundschule Herresbach:

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2019 Planjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Vorvorjahr 2018 F16 Saldo der laufenden Ein- und Auszahlungen aus - 2.860 - 10.650 - 11.580 - 11.700 - 11.810 - 11.940 Verwaltungstätigkeit F19 Saldo der Zins- und sonstigen Finanzein- und -auszahlungen F20 Saldo der ordentlichen Ein- und Auszahlungen - 2.860 - 10.650 - 11.580 - 11.700 - 11.810 - 11.940 F21 Saldo der außerordentlichen Ein- und Auszahlungen F23 Saldo der ordentlichen und außerordentlichen Ein- - 2.860 - 10.650 - 11.580 - 11.700 - 11.810 - 11.940 und Auszahlungen F27 Summe der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit F32 Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit F33 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit F34 Finanzmittelüberschuss /-fehlbetrag - 2.860 - 10.650 - 11.580 - 11.700 - 11.810 - 11.940 F37 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionskrediten F38c + Einzahlungen durchlaufende Gelder F38d - Auszahlungen durchlaufende Gelder F38 Veränderung der liquiden Mittel (ohne durchlaufende Gelder) F39 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Krediten zur Liquiditätssicherung F40 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Finanzierungstätigkeit F41 Saldo der durchlaufenden Gelder F42 Verwendung Finanzmittelüberschuss / Deckung Finanzmittelfehlbetrag F43 Veränderung der liquiden Mittel (einschl. durchlaufende Gelder) F44 nachrichtlich: Ausgleich Finanzhaushalt (F23 - F36) - 2.860 - 10.650 - 11.580 - 11.700 - 11.810 - 11.940 F90 Kontrolle F34 | F40 = 0,00 - 2.860 - 10.650 - 11.580 - 11.700 - 11.810 - 11.940

Mandant 950 Vordereifel Produkt - Nr.: Produkt - Bezeichnung:

2113 Grundschule Langenfeld

I. Beschreibung Allgemeine Angaben: Hauptproduktbereich : 2 Schule und Kultur Produktbereich : 21 Schulträgeraufgaben - allgemeinbildende Schulen Produktgruppe : 211 Grundschulen ( § 9 Abs. 3 Nr. 1 SchulG ) Art der Aufgabe : Pflichtaufgabe Produktart : extern Verbale Beschreibung Unterhaltung und Bewirtschaftung der Grundstücke und baulichen Anlagen sowie Bereitstellung von Lehr- und Lernmittel für die Grundschule Langenfeld Auftraggeber Gesetze Auftragsgrundlage Schulgesetz / Daseinsvorsorge, Ratsbeschlüsse, Verträge Zielgruppe Schüler, Eltern, Lehrer Ziel Qualitätsziele Sicherstellung und Weiterentwicklung eines bedarfsgerechten Angebots allgemeinbildender Schulen

Ergebnishaushalt 2113 Grundschule Langenfeld:

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2019 Planjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Vorvorjahr 2018 E2 Zuwendungen, allgemeine Umlagen und sonstige 50.815 53.300 63.100 60.440 60.730 60.530 414420 Zuweisungen und Zuschüsse für laufende 2.305 2.000 2.000 2.000 2.000 2.000 Zwecke - vom öffentlichen Bereich - vom Land 414430 Zuweisungen und Zuschüsse für laufende 43.507 46.300 56.160 53.790 54.290 54.740 Zwecke - vom öffentlichen Bereich - von Gemeinden und Gemeindeverbänden 415100 Erträge aus der Auflösung von Sonderposten 5.003 5.000 4.940 4.650 4.440 3.790 aus Zuwendungen - Sonderposten aus Zuwendungen E4 Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 1.500 1.600 1.600 1.600 1.600 1.600

Mandant 950 Vordereifel Ergebnishaushalt 2113 Grundschule Langenfeld:

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2019 Planjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Vorvorjahr 2018 432100 Entgelte für die Benutzung von öffentlichen 1.500 1.600 1.600 1.600 1.600 1.600 Einrichtungen und für wirtschaftliche Dienstleistungen E6 Kostenerstattungen und Kostenumlagen 98 100 120 120 120 120 442420 Kostenerstattungen und Kostenumlagen - vom 98 100 100 100 100 100 öffentlichen Bereich - vom Land 442900 Kostenerstattungen und Kostenumlagen - von 20 20 20 20 übrigen Bereichen E7 Sonstige laufende Erträge 3.311 462700 Versicherungserstattungen 1.761 462900 Sonstige 1.550 E8 Summe der laufenden Erträge aus 55.724 55.000 64.820 62.160 62.450 62.250 Verwaltungstätigkeit E9 Personal- und Versorgungsaufwendungen 38.980 43.970 52.480 52.990 53.510 54.060 502110 Dienstbezüge Beamte 502210 Vergütung Arbeitnehmer 30.416 33.320 39.310 39.700 40.090 40.500 502220 Leistungszulagen Arbeitnehmer -TVöD- 501 570 660 660 670 680 503100 Beiträge zu Versorgungskassen -Beamte- 503200 Beiträge zu Versorgungskassen 2.048 2.200 2.990 3.020 3.050 3.080 -Arbeitnehmer- 504200 Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung 5.949 7.750 9.390 9.480 9.570 9.670 Arbeitnehmer 505100 -Beamte- 505200 Beihilfen -Arbeitnehmer- 26 30 30 30 30 30 506290 Arbeitnehmer -arbeitsmedizinische und 39 100 100 100 100 100 sicherheitstechnische Betreuung- 507110 Zuführungen zu Pensionsrückstellungen u.ä. Verpflichtungen - Zuführung zu Pensionsrückstellungen -Beamte- E10 Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 16.404 12.750 14.350 11.550 11.550 11.550 523120 Unterhaltung der Außenanlagen 1.761 523130 Unterhaltung der Gebäude einschließlich der 1.788 2.000 Bestandteile, die dem Gebäude zuzurechnen sind 523800 Geringwertige Geräte, Ausstattungs-, 1.000 800 Ausrüstungs- und sonstige Gebrauchsgegenstände sowie deren Unterhaltung 524510 Unterrichts- und Verwaltungsaufwendungen - 12.312 11.250 11.200 11.200 11.200 11.200 Budget - 524520 Aufwand für Schulbuchausleihe 543 500 350 350 350 350

Mandant 950 Vordereifel Ergebnishaushalt 2113 Grundschule Langenfeld:

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2019 Planjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Vorvorjahr 2018 E11 Abschreibungen 4.570 4.580 4.510 4.230 4.020 3.380 534300 Abschreibungen auf bebaute Grundstücke und 3.787 3.790 3.790 3.790 3.790 3.200 grundstücksgleiche Rechte - mit Schulgebäuden und Schulturnhallen 538530 Abschreibungen auf Fahrzeuge, Maschinen und 783 790 720 440 230 180 technische Anlagen, Betriebs- und Geschäftsausstattung - Betriebs- und Geschäftsausstattung - Geschäftsausstattung E14 Sonstige laufende Aufwendungen 724 850 900 900 950 950 561310 Aufwendungen für übernommene Reisekosten 15 50 50 50 50 50 für Dienstreisen und Dienstgänge - Fahrtkostenerstattung 564110 Versicherungsbeiträge - 709 800 850 850 900 900 Gebäudeversicherungen E15 Summe der laufenden Aufwendungen aus 60.677 62.150 72.240 69.670 70.030 69.940 Verwaltungstätigkeit E16 Laufendes Ergebnis aus Verwaltungstätigkeit - 4.953 - 7.150 - 7.420 - 7.510 - 7.580 - 7.690 E19 Saldo der Zins- und sonstigen Finanzerträge und -aufwendungen E20 Ordentliches Ergebnis - 4.953 - 7.150 - 7.420 - 7.510 - 7.580 - 7.690 E21 Außerordentliches Ergebnis E22 Saldo aus internen Leistungsbeziehungen E23 Jahresergebnis (Jahresüberschuss / - 4.953 - 7.150 - 7.420 - 7.510 - 7.580 - 7.690 Jahresfehlbetrag)

Ergebnishaushalt - Erläuterungen - 2113 Grundschule Langenfeld: 21131 . 414420 Zuweisungen und Zuschüsse für Landeszuwendung Schulbuchausleihe und betreuende Grundschule laufende Zwecke - vom öffentlichen Bereich - vom Land 21131 . 414430 Zuweisungen und Zuschüsse für Sonderumlage Ergebnishaushalt laufende Zwecke - vom öffentlichen Bereich - von Gemeinden und Gemeindeverbänden 21131 . 432100 Entgelte für die Benutzung von Entgelt betreuende Grundschule öffentlichen Einrichtungen und für wirtschaftliche Dienstleistungen

Mandant 950 Vordereifel Ergebnishaushalt - Erläuterungen - 2113 Grundschule Langenfeld: 21131 . 442420 Kostenerstattungen und Kostenumlagen Verwaltungspauschale Schulbuchausleihe - vom öffentlichen Bereich - vom Land 21131 . 502210 Vergütung Arbeitnehmer Lohnkosten Reinigungspersonal und Hausmeister 21131 . 523130 Unterhaltung der Gebäude einschließlich Brandschutztechnische Ertüchtigung der Bestandteile, die dem Gebäude zuzurechnen sind 21131 . 523800 Geringwertige Geräte, Ausstattungs-, Anschaffung Laubsauger und Gartenhaus Ausrüstungs- und sonstige Gebrauchsgegenstände sowie deren Unterhaltung 21131 . 524510 Unterrichts- und Budget Verwaltungsaufwendungen - Budget - 21132 . 503100 Beiträge zu Versorgungskassen Beiträge Versorgungskasse -Beamte-

Finanzhaushalt 2113 Grundschule Langenfeld:

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2019 Planjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Vorvorjahr 2018 F2 Zuwendungen, allgemeine Umlagen und sonstige 46.849 48.300 58.160 55.790 56.290 56.740 Transfereinzahlungen F4 Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 1.460 1.600 1.600 1.600 1.600 1.600 F6 Kostenerstattungen und Kostenumlagen 98 100 120 120 120 120 F7 Sonstige laufende Einzahlungen 3.311 F8 Summe der laufenden Einzahlungen aus 51.718 50.000 59.880 57.510 58.010 58.460 Verwaltungstätigkeit F9 Personal- und Versorgungsauszahlungen 38.953 43.970 52.480 52.990 53.510 54.060 F10 Auszahlungen für Sach- und Dienstleistungen 14.772 12.750 14.350 11.550 11.550 11.550 F14 Sonstige laufende Auszahlungen 724 850 900 900 950 950 F15 Summe der laufenden Auszahlungen aus 54.449 57.570 67.730 65.440 66.010 66.560 Verwaltungstätigkeit F16 Saldo der laufenden Ein- und Auszahlungen aus - 2.731 - 7.570 - 7.850 - 7.930 - 8.000 - 8.100 Verwaltungstätigkeit F19 Saldo der Zins- und sonstigen Finanzein- und -auszahlungen F20 Saldo der ordentlichen Ein- und Auszahlungen - 2.731 - 7.570 - 7.850 - 7.930 - 8.000 - 8.100 F21 Saldo der außerordentlichen Ein- und Auszahlungen

Mandant 950 Vordereifel Finanzhaushalt 2113 Grundschule Langenfeld:

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2019 Planjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Vorvorjahr 2018 F23 Saldo der ordentlichen und außerordentlichen Ein- - 2.731 - 7.570 - 7.850 - 7.930 - 8.000 - 8.100 und Auszahlungen F27 Summe der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit F32 Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit F33 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit F34 Finanzmittelüberschuss /-fehlbetrag - 2.731 - 7.570 - 7.850 - 7.930 - 8.000 - 8.100 F37 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionskrediten F38c + Einzahlungen durchlaufende Gelder F38d - Auszahlungen durchlaufende Gelder F38 Veränderung der liquiden Mittel (ohne durchlaufende Gelder) F39 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Krediten zur Liquiditätssicherung F40 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Finanzierungstätigkeit F41 Saldo der durchlaufenden Gelder F42 Verwendung Finanzmittelüberschuss / Deckung Finanzmittelfehlbetrag F43 Veränderung der liquiden Mittel (einschl. durchlaufende Gelder) F44 nachrichtlich: Ausgleich Finanzhaushalt (F23 - F36) - 2.731 - 7.570 - 7.850 - 7.930 - 8.000 - 8.100 F90 Kontrolle F34 | F40 = 0,00 - 2.731 - 7.570 - 7.850 - 7.930 - 8.000 - 8.100

Mandant 950 Vordereifel Produkt - Nr.: Produkt - Bezeichnung:

2114 Grundschule Monreal

I. Beschreibung Allgemeine Angaben: Hauptproduktbereich : 2 Schule und Kultur Produktbereich : 21 Schulträgeraufgaben - allgemeinbildende Schulen Produktgruppe : 211 Grundschulen ( § 9 Abs. 3 Nr. 1 SchulG ) Art der Aufgabe : Pflichtaufgabe Produktart : extern Verbale Beschreibung Unterhaltung und Bewirtschaftung der Grundstücke und baulichen Anlagen sowie Bereitstellung von Lehr- und Lernmittel für die Grundschule Monreal Auftraggeber Gesetze Auftragsgrundlage Schulgesetz / Daseinsvorsorge, Ratsbeschlüsse, Verträge Zielgruppe Schüler, Eltern, Lehrer Ziel Qualitätsziele Sicherstellung und Weiterentwicklung eines bedarfsgerechten Angebots allgemeinbildender Schulen

Ergebnishaushalt 2114 Grundschule Monreal:

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2019 Planjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Vorvorjahr 2018 E2 Zuwendungen, allgemeine Umlagen und sonstige 83.588 113.420 115.270 82.030 82.400 82.920 414420 Zuweisungen und Zuschüsse für laufende 2.963 2.500 2.500 2.500 2.500 2.500 Zwecke - vom öffentlichen Bereich - vom Land 414430 Zuweisungen und Zuschüsse für laufende 65.786 96.360 98.210 65.220 65.790 66.310 Zwecke - vom öffentlichen Bereich - von Gemeinden und Gemeindeverbänden 415100 Erträge aus der Auflösung von Sonderposten 14.839 14.560 14.560 14.310 14.110 14.110 aus Zuwendungen - Sonderposten aus Zuwendungen E4 Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 2.446 2.600 2.600 2.600 2.600 2.600

Mandant 950 Vordereifel Ergebnishaushalt 2114 Grundschule Monreal:

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2019 Planjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Vorvorjahr 2018 432100 Entgelte für die Benutzung von öffentlichen 2.446 2.600 2.600 2.600 2.600 2.600 Einrichtungen und für wirtschaftliche Dienstleistungen E6 Kostenerstattungen und Kostenumlagen 255 170 200 200 200 200 442420 Kostenerstattungen und Kostenumlagen - vom 254 150 180 180 180 180 öffentlichen Bereich - vom Land 442590 Kostenerstattungen und Kostenumlagen - 1 20 Kostenerstattungen vom privaten Bereich 442900 Kostenerstattungen und Kostenumlagen - von 20 20 20 20 übrigen Bereichen E8 Summe der laufenden Erträge aus 86.288 116.190 118.070 84.830 85.200 85.720 Verwaltungstätigkeit E9 Personal- und Versorgungsaufwendungen 57.202 56.350 59.610 60.200 60.790 61.410 502110 Dienstbezüge Beamte 502210 Vergütung Arbeitnehmer 44.277 42.420 44.940 45.390 45.840 46.310 502220 Leistungszulagen Arbeitnehmer -TVöD- 690 780 780 790 790 810 503100 Beiträge zu Versorgungskassen -Beamte- 503200 Beiträge zu Versorgungskassen 2.991 2.890 3.070 3.100 3.130 3.160 -Arbeitnehmer- 504200 Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung 9.110 8.720 9.250 9.340 9.430 9.520 Arbeitnehmer 505100 -Beamte- 505200 Beihilfen -Arbeitnehmer- 114 1.440 1.470 1.480 1.500 1.510 506290 Arbeitnehmer -arbeitsmedizinische und 19 100 100 100 100 100 sicherheitstechnische Betreuung- 507110 Zuführungen zu Pensionsrückstellungen u.ä. Verpflichtungen - Zuführung zu Pensionsrückstellungen -Beamte- E10 Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 18.656 51.700 50.600 17.100 17.100 17.100 523120 Unterhaltung der Außenanlagen 2.000 523130 Unterhaltung der Gebäude einschließlich der 2.180 31.000 31.000 Bestandteile, die dem Gebäude zuzurechnen sind 523800 Geringwertige Geräte, Ausstattungs-, 380 1.000 2.500 Ausrüstungs- und sonstige Gebrauchsgegenstände sowie deren Unterhaltung 524510 Unterrichts- und Verwaltungsaufwendungen - 14.636 14.550 14.600 14.600 14.600 14.600 Budget - 524520 Aufwand für Schulbuchausleihe 981 850 700 700 700 700 524900 Sonstige Aufwendungen für Sachleistungen- 480 2.300

Mandant 950 Vordereifel Ergebnishaushalt 2114 Grundschule Monreal:

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2019 Planjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Vorvorjahr 2018 529200 Sonstige Aufwendungen für Dienstleistungen 1.800 1.800 1.800 1.800 E11 Abschreibungen 14.639 14.360 14.360 14.110 13.920 13.920 534300 Abschreibungen auf bebaute Grundstücke und 13.247 13.250 13.250 13.250 13.250 13.250 grundstücksgleiche Rechte - mit Schulgebäuden und Schulturnhallen 538530 Abschreibungen auf Fahrzeuge, Maschinen und 1.393 1.110 1.110 860 670 670 technische Anlagen, Betriebs- und Geschäftsausstattung - Betriebs- und Geschäftsausstattung - Geschäftsausstattung E14 Sonstige laufende Aufwendungen 992 1.150 1.150 1.150 1.200 1.200 561310 Aufwendungen für übernommene Reisekosten 33 50 50 50 50 50 für Dienstreisen und Dienstgänge - Fahrtkostenerstattung 564110 Versicherungsbeiträge - 944 1.100 1.100 1.100 1.150 1.150 Gebäudeversicherungen 565520 Verluste aus dem Abgang von Gegenständen 14 des Anlagevermögens und des Umlaufvermögens, Wertminderungen des Umlaufvermögens, Einstellungen in Sonderposten, Zuführungen zu Rückstellungen. - Wertberichtigungen zu Forderungen - Pauschalwertberichtigung E15 Summe der laufenden Aufwendungen aus 91.489 123.560 125.720 92.560 93.010 93.630 Verwaltungstätigkeit E16 Laufendes Ergebnis aus Verwaltungstätigkeit - 5.200 - 7.370 - 7.650 - 7.730 - 7.810 - 7.910 E19 Saldo der Zins- und sonstigen Finanzerträge und -aufwendungen E20 Ordentliches Ergebnis - 5.200 - 7.370 - 7.650 - 7.730 - 7.810 - 7.910 E21 Außerordentliches Ergebnis E22 Saldo aus internen Leistungsbeziehungen E23 Jahresergebnis (Jahresüberschuss / - 5.200 - 7.370 - 7.650 - 7.730 - 7.810 - 7.910 Jahresfehlbetrag)

Ergebnishaushalt - Erläuterungen - 2114 Grundschule Monreal: 21141 . 414420 Zuweisungen und Zuschüsse für Landeszuwendung Schulbuchausleihe und betreuende Grundschule laufende Zwecke - vom öffentlichen Bereich - vom Land

Mandant 950 Vordereifel Ergebnishaushalt - Erläuterungen - 2114 Grundschule Monreal: 21141 . 414430 Zuweisungen und Zuschüsse für Sonderumlage Ergebnishaushalt laufende Zwecke - vom öffentlichen Bereich - von Gemeinden und Gemeindeverbänden 21141 . 432100 Entgelte für die Benutzung von Entgelt betreuende Grundschule öffentlichen Einrichtungen und für wirtschaftliche Dienstleistungen 21141 . 442420 Kostenerstattungen und Kostenumlagen Verwaltungspauschale Schulbuchausleihe - vom öffentlichen Bereich - vom Land 21141 . 502210 Vergütung Arbeitnehmer Lohnkosten Reinigungspersonal 21141 . 523130 Unterhaltung der Gebäude einschließlich Innenanstrich (1 Geschoss), Ausbesserung Setzrisse sowie Grundreinigung der Bestandteile, die dem Gebäude zuzurechnen sind 21141 . 523800 Geringwertige Geräte, Ausstattungs-, Anschaffung Endlösung Netzwerk, 1 Weichbodenmatte, 2 Turnmatten Ausrüstungs- und sonstige Gebrauchsgegenstände sowie deren Unterhaltung 21141 . 529200 Sonstige Aufwendungen für Fahrtkosten Schwimmunterricht nach Mayen Dienstleistungen 21142 . 503100 Beiträge zu Versorgungskassen Beiträge Versorgungskasse -Beamte-

Finanzhaushalt 2114 Grundschule Monreal:

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2019 Planjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Vorvorjahr 2018 F2 Zuwendungen, allgemeine Umlagen und sonstige 72.366 98.860 100.710 67.720 68.290 68.810 Transfereinzahlungen F4 Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 2.460 2.600 2.600 2.600 2.600 2.600 F6 Kostenerstattungen und Kostenumlagen 247 170 200 200 200 200 F8 Summe der laufenden Einzahlungen aus 75.074 101.630 103.510 70.520 71.090 71.610 Verwaltungstätigkeit F9 Personal- und Versorgungsauszahlungen 57.088 56.350 59.610 60.200 60.790 61.410 F10 Auszahlungen für Sach- und Dienstleistungen 20.366 51.700 50.600 17.100 17.100 17.100 F14 Sonstige laufende Auszahlungen 977 1.150 1.150 1.150 1.200 1.200 F15 Summe der laufenden Auszahlungen aus 78.431 109.200 111.360 78.450 79.090 79.710 Verwaltungstätigkeit F16 Saldo der laufenden Ein- und Auszahlungen aus - 3.357 - 7.570 - 7.850 - 7.930 - 8.000 - 8.100 Verwaltungstätigkeit

Mandant 950 Vordereifel Finanzhaushalt 2114 Grundschule Monreal:

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2019 Planjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Vorvorjahr 2018 F19 Saldo der Zins- und sonstigen Finanzein- und -auszahlungen F20 Saldo der ordentlichen Ein- und Auszahlungen - 3.357 - 7.570 - 7.850 - 7.930 - 8.000 - 8.100 F21 Saldo der außerordentlichen Ein- und Auszahlungen F23 Saldo der ordentlichen und außerordentlichen Ein- - 3.357 - 7.570 - 7.850 - 7.930 - 8.000 - 8.100 und Auszahlungen F24 Einzahlungen aus Investitionszuwendungen 18.600 F27 Summe der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 18.600 F29 Auszahlungen für Sachanlagen 18.600 F32 Summe der Auszahlungen aus 18.600 Investitionstätigkeit F33 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit F34 Finanzmittelüberschuss /-fehlbetrag - 3.357 - 7.570 - 7.850 - 7.930 - 8.000 - 8.100 F37 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionskrediten F38c + Einzahlungen durchlaufende Gelder F38d - Auszahlungen durchlaufende Gelder F38 Veränderung der liquiden Mittel (ohne durchlaufende Gelder) F39 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Krediten zur Liquiditätssicherung F40 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Finanzierungstätigkeit F41 Saldo der durchlaufenden Gelder F42 Verwendung Finanzmittelüberschuss / Deckung Finanzmittelfehlbetrag F43 Veränderung der liquiden Mittel (einschl. durchlaufende Gelder) F44 nachrichtlich: Ausgleich Finanzhaushalt (F23 - F36) - 3.357 - 7.570 - 7.850 - 7.930 - 8.000 - 8.100 F90 Kontrolle F34 | F40 = 0,00 - 3.357 - 7.570 - 7.850 - 7.930 - 8.000 - 8.100

Mandant 950 Vordereifel Produkt - Nr.: Produkt - Bezeichnung:

2115 Grundschule Weiler

I. Beschreibung Allgemeine Angaben: Hauptproduktbereich : 2 Schule und Kultur Produktbereich : 21 Schulträgeraufgaben - allgemeinbildende Schulen Produktgruppe : 211 Grundschulen ( § 9 Abs. 3 Nr. 1 SchulG ) Art der Aufgabe : Pflichtaufgabe Produktart : extern Verbale Beschreibung Unterhaltung und Bewirtschaftung der grundstücke und baulichen Anlagen sowie Bereitstellung von Lehr- und Lernmittel für die Grundschule Weiler Auftraggeber Gesetze Auftragsgrundlage Schulgesetz / Daseinsvorsorge, Ratsbeschlüsse, Verträge Zielgruppe Schüler, Eltern, Lehrer Ziel Qualitätsziele Sicherstellung und Weiterentwicklung eines bedarfsgerechten Angebots allgemeinbildender Schulen

Ergebnishaushalt 2115 Grundschule Weiler:

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2019 Planjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Vorvorjahr 2018 E2 Zuwendungen, allgemeine Umlagen und sonstige 46.002 66.760 63.640 41.440 41.710 41.390 414420 Zuweisungen und Zuschüsse für laufende 2.489 2.200 500 500 500 500 Zwecke - vom öffentlichen Bereich - vom Land 414430 Zuweisungen und Zuschüsse für laufende 38.501 59.770 58.420 36.220 36.490 36.190 Zwecke - vom öffentlichen Bereich - von Gemeinden und Gemeindeverbänden 415100 Erträge aus der Auflösung von Sonderposten 5.012 4.790 4.720 4.720 4.720 4.700 aus Zuwendungen - Sonderposten aus Zuwendungen E4 Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 1.340 1.000

Mandant 950 Vordereifel Ergebnishaushalt 2115 Grundschule Weiler:

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2019 Planjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Vorvorjahr 2018 432100 Entgelte für die Benutzung von öffentlichen 1.340 1.000 Einrichtungen und für wirtschaftliche Dienstleistungen E6 Kostenerstattungen und Kostenumlagen 242 160 150 150 150 150 442420 Kostenerstattungen und Kostenumlagen - vom 242 150 150 150 150 150 öffentlichen Bereich - vom Land 442590 Kostenerstattungen und Kostenumlagen - 10 Kostenerstattungen vom privaten Bereich 442900 Kostenerstattungen und Kostenumlagen - von übrigen Bereichen E7 Sonstige laufende Erträge 1.100 462900 Sonstige 1.100 E8 Summe der laufenden Erträge aus 48.684 67.920 63.790 41.590 41.860 41.540 Verwaltungstätigkeit E9 Personal- und Versorgungsaufwendungen 28.197 34.720 29.170 29.450 29.740 30.040 502110 Dienstbezüge Beamte 502210 Vergütung Arbeitnehmer 21.470 26.220 22.340 22.560 22.790 23.020 502220 Leistungszulagen Arbeitnehmer -TVöD- 357 400 410 410 410 420 503100 Beiträge zu Versorgungskassen -Beamte- 503200 Beiträge zu Versorgungskassen 1.756 1.990 1.650 1.670 1.680 1.700 -Arbeitnehmer- 504200 Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung 4.613 6.010 4.670 4.710 4.760 4.800 Arbeitnehmer 505100 -Beamte- 505200 Beihilfen -Arbeitnehmer- 506290 Arbeitnehmer -arbeitsmedizinische und 100 100 100 100 100 sicherheitstechnische Betreuung- 507110 Zuführungen zu Pensionsrückstellungen u.ä. Verpflichtungen - Zuführung zu Pensionsrückstellungen -Beamte- E10 Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 20.255 35.180 36.950 14.550 14.550 14.050 523110 Unterhaltung der Grundstücke 307 500 500 500 500 523120 Unterhaltung der Außenanlagen 3.641 1.000 523130 Unterhaltung der Gebäude einschließlich der 1.400 9.000 19.000 Bestandteile, die dem Gebäude zuzurechnen sind 523800 Geringwertige Geräte, Ausstattungs-, 10.500 3.400 Ausrüstungs- und sonstige Gebrauchsgegenstände sowie deren Unterhaltung

Mandant 950 Vordereifel Ergebnishaushalt 2115 Grundschule Weiler:

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2019 Planjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Vorvorjahr 2018 524510 Unterrichts- und Verwaltungsaufwendungen - 14.156 13.480 13.450 13.450 13.450 13.450 Budget - 524520 Aufwand für Schulbuchausleihe 751 700 600 600 600 600 E11 Abschreibungen 6.566 6.360 6.290 6.290 6.290 6.270 534300 Abschreibungen auf bebaute Grundstücke und 6.068 6.000 6.000 6.000 6.000 6.000 grundstücksgleiche Rechte - mit Schulgebäuden und Schulturnhallen 538520 Abschreibungen auf Fahrzeuge, Maschinen und 175 140 100 100 100 100 technische Anlagen, Betriebs- und Geschäftsausstattung - Betriebs- und Geschäftsausstattung - Betriebsausstattung 538530 Abschreibungen auf Fahrzeuge, Maschinen und 323 220 190 190 190 170 technische Anlagen, Betriebs- und Geschäftsausstattung - Betriebs- und Geschäftsausstattung - Geschäftsausstattung E14 Sonstige laufende Aufwendungen 606 800 800 800 850 850 561310 Aufwendungen für übernommene Reisekosten 50 50 50 50 50 für Dienstreisen und Dienstgänge - Fahrtkostenerstattung 564110 Versicherungsbeiträge - 606 750 750 750 800 800 Gebäudeversicherungen E15 Summe der laufenden Aufwendungen aus 55.624 77.060 73.210 51.090 51.430 51.210 Verwaltungstätigkeit E16 Laufendes Ergebnis aus Verwaltungstätigkeit - 6.940 - 9.140 - 9.420 - 9.500 - 9.570 - 9.670 E19 Saldo der Zins- und sonstigen Finanzerträge und -aufwendungen E20 Ordentliches Ergebnis - 6.940 - 9.140 - 9.420 - 9.500 - 9.570 - 9.670 E21 Außerordentliches Ergebnis E22 Saldo aus internen Leistungsbeziehungen E23 Jahresergebnis (Jahresüberschuss / - 6.940 - 9.140 - 9.420 - 9.500 - 9.570 - 9.670 Jahresfehlbetrag)

Ergebnishaushalt - Erläuterungen - 2115 Grundschule Weiler: 21151 . 414420 Zuweisungen und Zuschüsse für Landeszuwendung Schulbuchausleihe laufende Zwecke - vom öffentlichen Bereich - vom Land

Mandant 950 Vordereifel Ergebnishaushalt - Erläuterungen - 2115 Grundschule Weiler: 21151 . 414430 Zuweisungen und Zuschüsse für Sonderumlage Ergebnishaushalt laufende Zwecke - vom öffentlichen Bereich - von Gemeinden und Gemeindeverbänden 21151 . 442420 Kostenerstattungen und Kostenumlagen Verwaltungspauschale Schulbuchausleihe - vom öffentlichen Bereich - vom Land 21151 . 502210 Vergütung Arbeitnehmer Lohnkosten Reinigungspersonal 21151 . 523130 Unterhaltung der Gebäude einschließlich Branschutztechnische Ertüchtigung (9.000 EUR), Renovierung Altbau (10.000 EUR) der Bestandteile, die dem Gebäude zuzurechnen sind 21151 . 523800 Geringwertige Geräte, Ausstattungs-, Anschaffung 4 Umkleidebänke, Barrenmatten, Multifunktionsspieltisch, 4 Lehrerpulte, 4 Rollcontainer, 4 Lehrerstühle Ausrüstungs- und sonstige Gebrauchsgegenstände sowie deren Unterhaltung 21151 . 524510 Unterrichts- und Budget Verwaltungsaufwendungen - Budget - 21152 . 503100 Beiträge zu Versorgungskassen Beiträge Versorgungskasse -Beamte-

Finanzhaushalt 2115 Grundschule Weiler:

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2019 Planjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Vorvorjahr 2018 F2 Zuwendungen, allgemeine Umlagen und sonstige 42.656 61.970 58.920 36.720 36.990 36.690 Transfereinzahlungen F4 Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 1.340 1.000 F6 Kostenerstattungen und Kostenumlagen 242 160 150 150 150 150 F7 Sonstige laufende Einzahlungen 1.100 F8 Summe der laufenden Einzahlungen aus 45.338 63.130 59.070 36.870 37.140 36.840 Verwaltungstätigkeit F9 Personal- und Versorgungsauszahlungen 28.197 34.720 29.170 29.450 29.740 30.040 F10 Auszahlungen für Sach- und Dienstleistungen 22.199 35.180 36.950 14.550 14.550 14.050 F14 Sonstige laufende Auszahlungen 606 800 800 800 850 850 F15 Summe der laufenden Auszahlungen aus 51.002 70.700 66.920 44.800 45.140 44.940 Verwaltungstätigkeit F16 Saldo der laufenden Ein- und Auszahlungen aus - 5.664 - 7.570 - 7.850 - 7.930 - 8.000 - 8.100 Verwaltungstätigkeit F19 Saldo der Zins- und sonstigen Finanzein- und -auszahlungen

Mandant 950 Vordereifel Finanzhaushalt 2115 Grundschule Weiler:

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2019 Planjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Vorvorjahr 2018 F20 Saldo der ordentlichen Ein- und Auszahlungen - 5.664 - 7.570 - 7.850 - 7.930 - 8.000 - 8.100 F21 Saldo der außerordentlichen Ein- und Auszahlungen F23 Saldo der ordentlichen und außerordentlichen Ein- - 5.664 - 7.570 - 7.850 - 7.930 - 8.000 - 8.100 und Auszahlungen F24 Einzahlungen aus Investitionszuwendungen 3.000 F27 Summe der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 3.000 F29 Auszahlungen für Sachanlagen 3.000 F32 Summe der Auszahlungen aus 3.000 Investitionstätigkeit F33 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit F34 Finanzmittelüberschuss /-fehlbetrag - 5.664 - 7.570 - 7.850 - 7.930 - 8.000 - 8.100 F37 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionskrediten F38c + Einzahlungen durchlaufende Gelder F38d - Auszahlungen durchlaufende Gelder F38 Veränderung der liquiden Mittel (ohne durchlaufende Gelder) F39 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Krediten zur Liquiditätssicherung F40 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Finanzierungstätigkeit F41 Saldo der durchlaufenden Gelder F42 Verwendung Finanzmittelüberschuss / Deckung Finanzmittelfehlbetrag F43 Veränderung der liquiden Mittel (einschl. durchlaufende Gelder) F44 nachrichtlich: Ausgleich Finanzhaushalt (F23 - F36) - 5.664 - 7.570 - 7.850 - 7.930 - 8.000 - 8.100 F90 Kontrolle F34 | F40 = 0,00 - 5.664 - 7.570 - 7.850 - 7.930 - 8.000 - 8.100

Mandant 950 Vordereifel Produkt - Nr.: Produkt - Bezeichnung:

2160 Realschule Plus Nachtsheim

I. Beschreibung Allgemeine Angaben: Hauptproduktbereich : 2 Schule und Kultur Produktbereich : 21 Schulträgeraufgaben - allgemeinbildende Schulen Produktgruppe : 216 Regionale Schulen ( § 9 Abs. 3 Nr. 3 SchulG , Kombinierte Haupt- und Realschulen, weitere Kombinationen) Art der Aufgabe : Pflichtaufgabe Produktart : extern Verbale Beschreibung Unterhaltung und Bewirtschaftung der grundstücke und baulichen Anlagen sowie Bereitstellung von Lehr- und Lernmittel für die Regionale Schule Nachtsheim Auftraggeber Gesetze / Ratsbeschlüsse, organisatorische Regelungen Auftragsgrundlage Schulgesetz / Daseinsvorsorge, Ratsbeschlüsse, Verträge Zielgruppe Schüler, Eltern, Lehrer Ziel Qualitätsziele Sicherstellung und Weiterentwicklung eines bedarfsgerechten Angebots allgemeinbildender Schulen

Ergebnishaushalt 2160 Realschule Plus Nachtsheim:

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2019 Planjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Vorvorjahr 2018 E2 Zuwendungen, allgemeine Umlagen und sonstige 61.741 62.460 64.970 63.940 63.930 63.930 414420 Zuweisungen und Zuschüsse für laufende 9.764 11.000 15.000 15.000 15.000 15.000 Zwecke - vom öffentlichen Bereich - vom Land 415100 Erträge aus der Auflösung von Sonderposten 51.977 51.460 49.970 48.940 48.930 48.930 aus Zuwendungen - Sonderposten aus Zuwendungen E4 Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 18.566 21.200 15.400 15.400 15.400 15.400

Mandant 950 Vordereifel Ergebnishaushalt 2160 Realschule Plus Nachtsheim:

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2019 Planjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Vorvorjahr 2018 432100 Entgelte für die Benutzung von öffentlichen 46 200 200 200 200 200 Einrichtungen und für wirtschaftliche Dienstleistungen 434100 Beteiligung Essenskosten -Mittagsversorgung- 15.020 17.000 12.000 12.000 12.000 12.000 434200 Beteiligung Essenskosten - Mittagsversorgung - 3.501 4.000 3.200 3.200 3.200 3.200 BuT E6 Kostenerstattungen und Kostenumlagen 27.628 26.150 19.700 19.700 19.700 19.700 442420 Kostenerstattungen und Kostenumlagen - vom 19.490 17.500 18.800 18.800 18.800 18.800 öffentlichen Bereich - vom Land 442430 Kostenerstattungen und Kostenumlagen - vom 453 8.300 500 500 500 500 öffentlichen Bereich - von Gemeinden und Gemeindeverbänden 442490 Kostenerstattungen und Kostenumlagen - vom 7.650 öffentlichen Bereich - vom sonstigen öffentlichen Bereich 442590 Kostenerstattungen und Kostenumlagen - 35 350 Kostenerstattungen vom privaten Bereich 442900 Kostenerstattungen und Kostenumlagen - von 400 400 400 400 übrigen Bereichen E7 Sonstige laufende Erträge 2.417 462700 Versicherungserstattungen 462900 Sonstige 1.259 466210 Erträge aus Zuschreibungen - von 1.158 immateriellen Vermögensgegenständen und Vermögensgegenständen des Sachanlagevermögens E8 Summe der laufenden Erträge aus 110.352 109.810 100.070 99.040 99.030 99.030 Verwaltungstätigkeit E9 Personal- und Versorgungsaufwendungen 178.731 194.930 177.530 179.290 181.080 182.890 502110 Dienstbezüge Beamte 6.658 6.870 7.360 7.430 7.500 7.580 502210 Vergütung Arbeitnehmer 125.199 138.720 126.010 127.270 128.540 129.830 502220 Leistungszulagen Arbeitnehmer -TVöD- 2.005 2.520 2.470 2.490 2.520 2.540 503100 Beiträge zu Versorgungskassen -Beamte- 7.042 4.850 6.350 6.410 6.480 6.540 503200 Beiträge zu Versorgungskassen 10.597 10.390 9.270 9.360 9.450 9.550 -Arbeitnehmer- 504200 Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung 26.902 30.790 25.310 25.570 25.820 26.080 Arbeitnehmer 505100 -Beamte- 302 460 460 460 470 470 505200 Beihilfen -Arbeitnehmer- 26 30 506290 Arbeitnehmer -arbeitsmedizinische und 300 300 300 300 300 sicherheitstechnische Betreuung-

Mandant 950 Vordereifel Ergebnishaushalt 2160 Realschule Plus Nachtsheim:

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2019 Planjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Vorvorjahr 2018 507110 Zuführungen zu Pensionsrückstellungen u.ä. Verpflichtungen - Zuführung zu Pensionsrückstellungen -Beamte- E10 Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 239.378 295.470 316.050 249.550 249.550 249.550 523110 Unterhaltung der Grundstücke 1.500 1.500 523120 Unterhaltung der Außenanlagen 6.911 4.000 4.000 4.000 4.000 4.000 523130 Unterhaltung der Gebäude einschließlich der 20.833 62.000 70.000 30.000 30.000 30.000 Bestandteile, die dem Gebäude zuzurechnen sind 523510 Wartungs- und Instandsetzungskosten 500 500 500 500 500 -Fahrzeuge und Gerätschaften- 523800 Geringwertige Geräte, Ausstattungs-, 15.163 17.350 30.000 5.000 5.000 5.000 Ausrüstungs- und sonstige Gebrauchsgegenstände sowie deren Unterhaltung 524200 Essenskosten 18.740 22.000 16.000 16.000 16.000 16.000 524510 Unterrichts- und Verwaltungsaufwendungen - 90.327 99.120 99.050 99.050 99.050 99.050 Budget - 524520 Aufwand für Schulbuchausleihe 9.441 11.000 15.000 15.000 15.000 15.000 524900 Sonstige Aufwendungen für Sachleistungen- 77.964 78.000 529200 Sonstige Aufwendungen für Dienstleistungen 80.000 80.000 80.000 80.000 E11 Abschreibungen 94.204 93.200 91.080 87.590 83.380 81.220 534300 Abschreibungen auf bebaute Grundstücke und 73.815 73.820 73.850 73.850 73.850 73.850 grundstücksgleiche Rechte - mit Schulgebäuden und Schulturnhallen 538100 Abschreibungen auf Fahrzeuge, Maschinen und 932 930 380 technische Anlagen, Betriebs- und Geschäftsausstattung - Fahrzeuge 538520 Abschreibungen auf Fahrzeuge, Maschinen und 1.222 1.110 650 250 130 70 technische Anlagen, Betriebs- und Geschäftsausstattung - Betriebs- und Geschäftsausstattung - Betriebsausstattung 538530 Abschreibungen auf Fahrzeuge, Maschinen und 18.235 17.340 16.200 13.490 9.400 7.300 technische Anlagen, Betriebs- und Geschäftsausstattung - Betriebs- und Geschäftsausstattung - Geschäftsausstattung E12 Zuwendungen, Umlagen und sonstige 1.835 2.000 1.800 1.800 1.800 1.800 Transferaufwendungen 541590 Zuweisungen und Zuschüsse für laufende 1.835 2.000 Zwecke - an den privaten Bereich - an den sonstigen privaten Bereich

Mandant 950 Vordereifel Ergebnishaushalt 2160 Realschule Plus Nachtsheim:

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2019 Planjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Vorvorjahr 2018 541900 Zuweisungen und Zuschüsse für laufende 1.800 1.800 1.800 1.800 Zwecke - an Sonstige E14 Sonstige laufende Aufwendungen 8.232 15.330 14.230 13.230 13.230 13.230 562430 Datenverarbeitung - Unterhaltung Software, 6.100 5.000 4.000 4.000 4.000 Updates 564110 Versicherungsbeiträge - 7.939 9.000 9.000 9.000 9.000 9.000 Gebäudeversicherungen 564120 Versicherungsbeiträge - Kfz-Versicherungen 65 80 80 80 80 80 564130 Versicherungsbeiträge - 228 150 150 150 150 150 Haftpflichtversicherung, Unfallversicherung, Rechtsschutzversicherung E15 Summe der laufenden Aufwendungen aus 522.379 600.930 600.690 531.460 529.040 528.690 Verwaltungstätigkeit E16 Laufendes Ergebnis aus Verwaltungstätigkeit - 412.027 - 491.120 - 500.620 - 432.420 - 430.010 - 429.660 E19 Saldo der Zins- und sonstigen Finanzerträge und -aufwendungen E20 Ordentliches Ergebnis - 412.027 - 491.120 - 500.620 - 432.420 - 430.010 - 429.660 E21 Außerordentliches Ergebnis E22 Saldo aus internen Leistungsbeziehungen E23 Jahresergebnis (Jahresüberschuss / - 412.027 - 491.120 - 500.620 - 432.420 - 430.010 - 429.660 Jahresfehlbetrag)

Ergebnishaushalt - Erläuterungen - 2160 Realschule Plus Nachtsheim: 21601 . 414420 Zuweisungen und Zuschüsse für Landeszuwendung Schulbuchausleihe laufende Zwecke - vom öffentlichen Bereich - vom Land 21601 . 432100 Entgelte für die Benutzung von Leihgebühren Schulbücher Eltern öffentlichen Einrichtungen und für wirtschaftliche Dienstleistungen 21601 . 434100 Beteiligung Essenskosten Elternbeiträge Mittagsversorgung -Mittagsversorgung- 21601 . 442420 Kostenerstattungen und Kostenumlagen Verwaltungskostenpauschale Schulbuchausleihe (3.500 EUR) sowie Zuwendung Schulsozialarbeit (15.300 EUR) - vom öffentlichen Bereich - vom Land 21601 . 442430 Kostenerstattungen und Kostenumlagen Sozialfonds "Förderung der Mittagsverpflegung" - vom öffentlichen Bereich - von Gemeinden und Gemeindeverbänden

Mandant 950 Vordereifel Ergebnishaushalt - Erläuterungen - 2160 Realschule Plus Nachtsheim: 21601 . 442900 Kostenerstattungen und Kostenumlagen Schadenersatzforderung Schulbuchausleihe - von übrigen Bereichen 21601 . 502210 Vergütung Arbeitnehmer Lohnkosten Schulhausmeister, Schulsekretärin, Reinigungspersonal 21601 . 503100 Beiträge zu Versorgungskassen Beiträge Versorgungskasse -Beamte- 21601 . 523110 Unterhaltung der Grundstücke DSL-Glasfaseranschluss 21601 . 523120 Unterhaltung der Außenanlagen Unterhaltung Außenanlage durch Caritas 21601 . 523130 Unterhaltung der Gebäude einschließlich Brandschutztechnische Ertüchtigung (44.000 EUR), Sanierung Fußböden (8.000 EUR), Vorhänge/Sonnenschutz (3.000 der Bestandteile, die dem Gebäude EUR) sowie Kosten für lfd. Unterhaltung (15.000 EUR) zuzurechnen sind 21601 . 523800 Geringwertige Geräte, Ausstattungs-, Anschaffung Bildschirme, Einrichtung Werkraum, 3 Oberheadprojektoren, Neueinrichtung Sekreteriat, Repeater, Ausrüstungs- und sonstige VGA-Verteiler, Turnbänke und Stühle Gebrauchsgegenstände sowie deren Unterhaltung 21601 . 524200 Essenskosten Mittagsversorgung 21601 . 524510 Unterrichts- und Budgetbetrag Verwaltungsaufwendungen - Budget - 21601 . 529200 Sonstige Aufwendungen für Kosten für Reinigungsunternehmen (54.000 EUR) sowie Kosten Schulsozialarbeit (26.000 EUR) Dienstleistungen 21601 . 541900 Zuweisungen und Zuschüsse für Subventionierung Mittagessen laufende Zwecke - an Sonstige 21601 . 562430 Datenverarbeitung - Unterhaltung EDOO.SYS-Hosting für Schulen sowie Lizenzen Software, Updates 21601 . 564120 Versicherungsbeiträge - Sportplatzpflegegerät Kfz-Versicherungen

Finanzhaushalt 2160 Realschule Plus Nachtsheim:

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2019 Planjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Vorvorjahr 2018 F2 Zuwendungen, allgemeine Umlagen und sonstige 9.764 11.000 15.000 15.000 15.000 15.000 Transfereinzahlungen F4 Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 18.996 21.200 15.400 15.400 15.400 15.400 F6 Kostenerstattungen und Kostenumlagen 27.593 26.150 19.700 19.700 19.700 19.700 F7 Sonstige laufende Einzahlungen 1.259 F8 Summe der laufenden Einzahlungen aus 57.612 58.350 50.100 50.100 50.100 50.100 Verwaltungstätigkeit F9 Personal- und Versorgungsauszahlungen 171.369 194.930 177.530 179.290 181.080 182.890

Mandant 950 Vordereifel Finanzhaushalt 2160 Realschule Plus Nachtsheim:

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2019 Planjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Vorvorjahr 2018 F10 Auszahlungen für Sach- und Dienstleistungen 239.043 295.470 316.050 249.550 249.550 249.550 F12 Zuwendungen, Umlagen und sonstige 1.800 2.000 1.800 1.800 1.800 1.800 Transferauszahlungen F14 Sonstige laufende Auszahlungen 8.232 15.330 14.230 13.230 13.230 13.230 F15 Summe der laufenden Auszahlungen aus 420.444 507.730 509.610 443.870 445.660 447.470 Verwaltungstätigkeit F16 Saldo der laufenden Ein- und Auszahlungen aus - 362.832 - 449.380 - 459.510 - 393.770 - 395.560 - 397.370 Verwaltungstätigkeit F19 Saldo der Zins- und sonstigen Finanzein- und -auszahlungen F20 Saldo der ordentlichen Ein- und Auszahlungen - 362.832 - 449.380 - 459.510 - 393.770 - 395.560 - 397.370 F21 Saldo der außerordentlichen Ein- und Auszahlungen F23 Saldo der ordentlichen und außerordentlichen Ein- - 362.832 - 449.380 - 459.510 - 393.770 - 395.560 - 397.370 und Auszahlungen F27 Summe der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit F29 Auszahlungen für Sachanlagen 17.496 38.250 22.000 F32 Summe der Auszahlungen aus 17.496 38.250 22.000 Investitionstätigkeit F33 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus - 17.496 - 38.250 - 22.000 Investitionstätigkeit F34 Finanzmittelüberschuss /-fehlbetrag - 380.329 - 487.630 - 481.510 - 393.770 - 395.560 - 397.370 F37 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionskrediten F38c + Einzahlungen durchlaufende Gelder F38d - Auszahlungen durchlaufende Gelder F38 Veränderung der liquiden Mittel (ohne durchlaufende Gelder) F39 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Krediten zur Liquiditätssicherung F40 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Finanzierungstätigkeit F41 Saldo der durchlaufenden Gelder F42 Verwendung Finanzmittelüberschuss / Deckung Finanzmittelfehlbetrag

Mandant 950 Vordereifel Finanzhaushalt 2160 Realschule Plus Nachtsheim:

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2019 Planjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Vorvorjahr 2018 F43 Veränderung der liquiden Mittel (einschl. durchlaufende Gelder) F44 nachrichtlich: Ausgleich Finanzhaushalt (F23 - F36) - 362.832 - 449.380 - 459.510 - 393.770 - 395.560 - 397.370 F90 Kontrolle F34 | F40 = 0,00 - 380.329 - 487.630 - 481.510 - 393.770 - 395.560 - 397.370

Mandant 950 Vordereifel Produkt - Nr.: Produkt - Bezeichnung:

2621 Eigene Musikpflege

I. Beschreibung Allgemeine Angaben: Hauptproduktbereich : 2 Schule und Kultur Produktbereich : 26 Theater, Musikpflege, Musikschulen Produktgruppe : 262 Musikpflege (ohne Musikschulen) Art der Aufgabe : Freiwillige Aufgabe Produktart : extern Verbale Beschreibung Durchführung eigener musikalischer Veranstaltungen. Musikpflege auf Ebene der Verbandsgemeinde sowie Förderung Dritter. Auftraggeber Ratsbeschlüsse, organisatorische Regelungen Auftragsgrundlage Daseinsvorsorge, Ratsbeschlüsse, Verträge Zielgruppe Nutzer Ziel Sachziele: Volkstümliches Musikgut bewahren, musikalisch-kulturelle Angebote schaffen

Ergebnishaushalt 2621 Eigene Musikpflege:

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2019 Planjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Vorvorjahr 2018 E2 Zuwendungen, allgemeine Umlagen und sonstige 70 414510 Zuweisungen und Zuschüsse für laufende 70 Zwecke - vom privaten Bereich - von privaten Unternehmen E4 Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 490 700 700 700 700 700 432270 Entgelte - Eintrittsgelder zu kulturellen oder 490 700 700 700 700 700 sportlichen Veranstaltungen E5 Privatrechtliche Leistungsentgelte 283 441100 Privatrechtliche Leistungsentgelte - Erträge aus 283 Verkäufen von Vorräten

Mandant 950 Vordereifel Ergebnishaushalt 2621 Eigene Musikpflege:

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2019 Planjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Vorvorjahr 2018 E7 Sonstige laufende Erträge 2.398 2.000 1.500 1.500 1.500 1.500 462900 Sonstige 2.398 2.000 1.500 1.500 1.500 1.500 E8 Summe der laufenden Erträge aus 3.171 2.770 2.200 2.200 2.200 2.200 Verwaltungstätigkeit E9 Personal- und Versorgungsaufwendungen 4.711 4.910 4.970 5.020 5.070 5.120 502210 Vergütung Arbeitnehmer 3.694 3.780 3.860 3.900 3.940 3.980 502220 Leistungszulagen Arbeitnehmer -TVöD- 64 80 60 60 60 60 503200 Beiträge zu Versorgungskassen 290 300 300 310 310 310 -Arbeitnehmer- 504200 Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung 663 730 730 730 740 750 Arbeitnehmer 505200 Beihilfen -Arbeitnehmer- 20 20 20 20 20 E10 Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 3.591 3.200 3.200 3.200 3.200 3.200 524900 Sonstige Aufwendungen für Sachleistungen- 3.591 3.200 3.200 3.200 3.200 3.200 E12 Zuwendungen, Umlagen und sonstige 33.299 37.000 39.000 39.000 39.000 39.000 Transferaufwendungen 541440 Zuweisungen und Zuschüsse für laufende 30.559 32.000 34.000 34.000 34.000 34.000 Zwecke an Zweckverbände -Kreismusikschule- 541590 Zuweisungen und Zuschüsse für laufende 2.740 5.000 Zwecke - an den privaten Bereich - an den sonstigen privaten Bereich 541900 Zuweisungen und Zuschüsse für laufende 5.000 5.000 5.000 5.000 Zwecke - an Sonstige E15 Summe der laufenden Aufwendungen aus 41.601 45.110 47.170 47.220 47.270 47.320 Verwaltungstätigkeit E16 Laufendes Ergebnis aus Verwaltungstätigkeit - 38.430 - 42.340 - 44.970 - 45.020 - 45.070 - 45.120 E19 Saldo der Zins- und sonstigen Finanzerträge und -aufwendungen E20 Ordentliches Ergebnis - 38.430 - 42.340 - 44.970 - 45.020 - 45.070 - 45.120 E21 Außerordentliches Ergebnis E22 Saldo aus internen Leistungsbeziehungen E23 Jahresergebnis (Jahresüberschuss / - 38.430 - 42.340 - 44.970 - 45.020 - 45.070 - 45.120 Jahresfehlbetrag)

Mandant 950 Vordereifel Ergebnishaushalt - Erläuterungen - 2621 Eigene Musikpflege: 26211 . 432270 Entgelte - Eintrittsgelder zu kulturellen Eintrittsgelder bei Konzerten oder sportlichen Veranstaltungen 26211 . 462900 Sonstige Spenden 26211 . 524900 Sonstige Aufwendungen für Durchführung von Konzerten Sachleistungen- 26211 . 541440 Zuweisungen und Zuschüsse für Kostenbeteiligung Kreismusikschule laufende Zwecke an Zweckverbände -Kreismusikschule- 26211 . 541900 Zuweisungen und Zuschüsse für Zuschüsse für Vereine beim Verbandsgemeindemusik- und Verbandsgemeindesängerfest, Lachende Vordereifel laufende Zwecke - an Sonstige

Finanzhaushalt 2621 Eigene Musikpflege:

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2019 Planjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Vorvorjahr 2018 F2 Zuwendungen, allgemeine Umlagen und sonstige 70 Transfereinzahlungen F4 Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 490 700 700 700 700 700 F5 Privatrechtliche Leistungsentgelte 283 F7 Sonstige laufende Einzahlungen 2.398 2.000 1.500 1.500 1.500 1.500 F8 Summe der laufenden Einzahlungen aus 3.171 2.770 2.200 2.200 2.200 2.200 Verwaltungstätigkeit F9 Personal- und Versorgungsauszahlungen 4.711 4.910 4.970 5.020 5.070 5.120 F10 Auszahlungen für Sach- und Dienstleistungen 3.591 3.200 3.200 3.200 3.200 3.200 F12 Zuwendungen, Umlagen und sonstige 33.827 37.000 39.000 39.000 39.000 39.000 Transferauszahlungen F15 Summe der laufenden Auszahlungen aus 42.130 45.110 47.170 47.220 47.270 47.320 Verwaltungstätigkeit F16 Saldo der laufenden Ein- und Auszahlungen aus - 38.959 - 42.340 - 44.970 - 45.020 - 45.070 - 45.120 Verwaltungstätigkeit F19 Saldo der Zins- und sonstigen Finanzein- und -auszahlungen F20 Saldo der ordentlichen Ein- und Auszahlungen - 38.959 - 42.340 - 44.970 - 45.020 - 45.070 - 45.120 F21 Saldo der außerordentlichen Ein- und Auszahlungen F23 Saldo der ordentlichen und außerordentlichen Ein- - 38.959 - 42.340 - 44.970 - 45.020 - 45.070 - 45.120 und Auszahlungen F27 Summe der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit

Mandant 950 Vordereifel Finanzhaushalt 2621 Eigene Musikpflege:

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2019 Planjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Vorvorjahr 2018 F32 Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit F33 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit F34 Finanzmittelüberschuss /-fehlbetrag - 38.959 - 42.340 - 44.970 - 45.020 - 45.070 - 45.120 F37 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionskrediten F38c + Einzahlungen durchlaufende Gelder F38d - Auszahlungen durchlaufende Gelder F38 Veränderung der liquiden Mittel (ohne durchlaufende Gelder) F39 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Krediten zur Liquiditätssicherung F40 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Finanzierungstätigkeit F41 Saldo der durchlaufenden Gelder F42 Verwendung Finanzmittelüberschuss / Deckung Finanzmittelfehlbetrag F43 Veränderung der liquiden Mittel (einschl. durchlaufende Gelder) F44 nachrichtlich: Ausgleich Finanzhaushalt (F23 - F36) - 38.959 - 42.340 - 44.970 - 45.020 - 45.070 - 45.120 F90 Kontrolle F34 | F40 = 0,00 - 38.959 - 42.340 - 44.970 - 45.020 - 45.070 - 45.120

Mandant 950 Vordereifel Produkt - Nr.: Produkt - Bezeichnung:

2810 Heimat- und sonstige Kulturpflege

I. Beschreibung Allgemeine Angaben: Hauptproduktbereich : 2 Schule und Kultur Produktbereich : 28 Heimat- und sonstige Kulturpflege Produktgruppe : 281 Heimat- und sonstige Kulturpflege Art der Aufgabe : Freiwillige Aufgabe Produktart : extern Verbale Beschreibung Heimat- und sonstige Kulturpflege auf der Ebene der Verbandsgemeinde Auftraggeber Ratsbeschlüsse, organisatorische Regelungen Auftragsgrundlage Organisatorische Regelungen, Beschlüsse Zielgruppe Einwohner Ziel Sachziele: Brauchtumspflege und Bereitstellung von kulturellen Angeboten

Ergebnishaushalt 2810 Heimat- und sonstige Kulturpflege:

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2019 Planjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Vorvorjahr 2018 E2 Zuwendungen, allgemeine Umlagen und sonstige 28 30 30 30 30 30 415100 Erträge aus der Auflösung von Sonderposten 28 30 30 30 30 30 aus Zuwendungen - Sonderposten aus Zuwendungen E5 Privatrechtliche Leistungsentgelte 15 50 50 50 50 50 441100 Privatrechtliche Leistungsentgelte - Erträge aus 15 50 50 50 50 50 Verkäufen von Vorräten E7 Sonstige laufende Erträge 1.500 1.500 1.500 1.500 1.500 1.500 462900 Sonstige 1.500 1.500 1.500 1.500 1.500 1.500

Mandant 950 Vordereifel Ergebnishaushalt 2810 Heimat- und sonstige Kulturpflege:

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2019 Planjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Vorvorjahr 2018 E8 Summe der laufenden Erträge aus 1.543 1.580 1.580 1.580 1.580 1.580 Verwaltungstätigkeit E10 Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 1.962 12.000 12.000 12.000 12.000 12.000 524900 Sonstige Aufwendungen für Sachleistungen- 1.962 12.000 12.000 12.000 12.000 12.000 E11 Abschreibungen 35 40 40 40 40 40 537200 Abschreibungen auf Kunstgegenstände, 35 40 40 40 40 40 Denkmäler - Kulturdenkmäler E12 Zuwendungen, Umlagen und sonstige 3.170 4.500 4.500 4.500 4.500 4.500 Transferaufwendungen 541590 Zuweisungen und Zuschüsse für laufende 2.100 2.500 Zwecke - an den privaten Bereich - an den sonstigen privaten Bereich 541900 Zuweisungen und Zuschüsse für laufende 1.070 2.000 4.500 4.500 4.500 4.500 Zwecke - an Sonstige E14 Sonstige laufende Aufwendungen 40 50 50 50 50 50 564200 Mitgliedsbeiträge zu Wirtschaftsverbänden, 40 50 50 50 50 50 Berufsvertretungen und Vereinen E15 Summe der laufenden Aufwendungen aus 5.207 16.590 16.590 16.590 16.590 16.590 Verwaltungstätigkeit E16 Laufendes Ergebnis aus Verwaltungstätigkeit - 3.664 - 15.010 - 15.010 - 15.010 - 15.010 - 15.010 E19 Saldo der Zins- und sonstigen Finanzerträge und -aufwendungen E20 Ordentliches Ergebnis - 3.664 - 15.010 - 15.010 - 15.010 - 15.010 - 15.010 E21 Außerordentliches Ergebnis E22 Saldo aus internen Leistungsbeziehungen E23 Jahresergebnis (Jahresüberschuss / - 3.664 - 15.010 - 15.010 - 15.010 - 15.010 - 15.010 Jahresfehlbetrag)

Ergebnishaushalt - Erläuterungen - 2810 Heimat- und sonstige Kulturpflege: 28101 . 441100 Privatrechtliche Leistungsentgelte - Verkauf Buch 150 Jahre VG u.a. Erträge aus Verkäufen von Vorräten 28101 . 462900 Sonstige Spenden 28101 . 524900 Sonstige Aufwendungen für Aufwand im Rahmen Vereins- und Ehrenamtsarbeit Sachleistungen- 28101 . 541900 Zuweisungen und Zuschüsse für Zuschüsse Bereich Heimatpflege, Kreuzbundgruppe Mayen 520 EUR, kirchliche Anlässe 100 EUR, Verleihung laufende Zwecke - an Sonstige Umweltschutzpreis 600 EUR u.a.

Mandant 950 Vordereifel Ergebnishaushalt - Erläuterungen - 2810 Heimat- und sonstige Kulturpflege: 28101 . 564200 Mitgliedsbeiträge zu Mitgliedsbeitrag Waldbesitzerverband Rheinland-Pfalz Wirtschaftsverbänden, Berufsvertretungen und Vereinen

Finanzhaushalt 2810 Heimat- und sonstige Kulturpflege:

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2019 Planjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Vorvorjahr 2018 F5 Privatrechtliche Leistungsentgelte 15 50 50 50 50 50 F7 Sonstige laufende Einzahlungen 1.500 1.500 1.500 1.500 1.500 1.500 F8 Summe der laufenden Einzahlungen aus 1.515 1.550 1.550 1.550 1.550 1.550 Verwaltungstätigkeit F10 Auszahlungen für Sach- und Dienstleistungen 1.712 12.000 12.000 12.000 12.000 12.000 F12 Zuwendungen, Umlagen und sonstige 3.170 4.500 4.500 4.500 4.500 4.500 Transferauszahlungen F14 Sonstige laufende Auszahlungen 40 50 50 50 50 50 F15 Summe der laufenden Auszahlungen aus 4.922 16.550 16.550 16.550 16.550 16.550 Verwaltungstätigkeit F16 Saldo der laufenden Ein- und Auszahlungen aus - 3.407 - 15.000 - 15.000 - 15.000 - 15.000 - 15.000 Verwaltungstätigkeit F19 Saldo der Zins- und sonstigen Finanzein- und -auszahlungen F20 Saldo der ordentlichen Ein- und Auszahlungen - 3.407 - 15.000 - 15.000 - 15.000 - 15.000 - 15.000 F21 Saldo der außerordentlichen Ein- und Auszahlungen F23 Saldo der ordentlichen und außerordentlichen Ein- - 3.407 - 15.000 - 15.000 - 15.000 - 15.000 - 15.000 und Auszahlungen F27 Summe der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit F32 Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit F33 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit F34 Finanzmittelüberschuss /-fehlbetrag - 3.407 - 15.000 - 15.000 - 15.000 - 15.000 - 15.000 F37 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionskrediten F38c + Einzahlungen durchlaufende Gelder F38d - Auszahlungen durchlaufende Gelder

Mandant 950 Vordereifel Finanzhaushalt 2810 Heimat- und sonstige Kulturpflege:

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2019 Planjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Vorvorjahr 2018 F38 Veränderung der liquiden Mittel (ohne durchlaufende Gelder) F39 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Krediten zur Liquiditätssicherung F40 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Finanzierungstätigkeit F41 Saldo der durchlaufenden Gelder F42 Verwendung Finanzmittelüberschuss / Deckung Finanzmittelfehlbetrag F43 Veränderung der liquiden Mittel (einschl. durchlaufende Gelder) F44 nachrichtlich: Ausgleich Finanzhaushalt (F23 - F36) - 3.407 - 15.000 - 15.000 - 15.000 - 15.000 - 15.000 F90 Kontrolle F34 | F40 = 0,00 - 3.407 - 15.000 - 15.000 - 15.000 - 15.000 - 15.000

Mandant 950 Vordereifel Produkt - Nr.: Produkt - Bezeichnung:

3111 Hilfe zum Lebensunterhalt (3. Kapitel SGB XII)

I. Beschreibung Allgemeine Angaben: Hauptproduktbereich : 3 Soziales und Jugend Produktbereich : 31 Soziale Hilfen Produktgruppe : 311 Grundversorgung und Hilfen gem. SGB XII Art der Aufgabe : Pflichtaufgabe Produktart : extern Verbale Beschreibung Leistungsgewährung auf Grund der Delegationssatzung des Landkreises Mayen-Koblenz Auftraggeber Gesetze Auftragsgrundlage SGB XII Zielgruppe Anspruchsberechtigte Ziel Sachziele: Sicherstellung des Lebensunterhaltes

Ergebnishaushalt 3111 Hilfe zum Lebensunterhalt (3. Kapitel SGB XII):

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2019 Planjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Vorvorjahr 2018 E3 Erträge der sozialen Sicherung 89.326 76.000 91.500 91.500 91.500 91.500 421330 Ersatz von sozialen Leistungen außerhalb von 84.708 75.000 90.000 90.000 90.000 90.000 Einrichtungen - Leistungen von Sozialleistungsträgern - des örtlichen Trägers mit eigener Kostenbeteiligung 421430 Ersatz von sozialen Leistungen außerhalb von 4.618 1.000 1.500 1.500 1.500 1.500 Einrichtungen - Rückzahlung gewährter Hilfen - des örtlichen Trägers mit eigener Kostenbeteiligung E7 Sonstige laufende Erträge 120

Mandant 950 Vordereifel Ergebnishaushalt 3111 Hilfe zum Lebensunterhalt (3. Kapitel SGB XII):

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2019 Planjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Vorvorjahr 2018 466110 Erträge aus der Auflösung von 120 Wertberichtigungen, Sonderposten und Rückstellungen - Erträge aus der Auflösung von Wertberichtigungen auf Forderungen E8 Summe der laufenden Erträge aus 89.446 76.000 91.500 91.500 91.500 91.500 Verwaltungstätigkeit E9 Personal- und Versorgungsaufwendungen - 0 502110 Dienstbezüge Beamte - 0 503100 Beiträge zu Versorgungskassen -Beamte- 505100 -Beamte- 507110 Zuführungen zu Pensionsrückstellungen u.ä. Verpflichtungen - Zuführung zu Pensionsrückstellungen -Beamte- E13 Aufwendungen der sozialen Sicherung 114.968 100.000 116.000 116.000 116.000 116.000 553300 Leistungen nach SGB XII - Leistungen 99.144 90.000 97.000 97.000 97.000 97.000 außerhalb von Einrichtungen örtlicher Träger mit eigener Kostenbeteiligung 553400 Leistungen nach SGB XII - Leistungen 15.825 10.000 19.000 19.000 19.000 19.000 außerhalb von Einrichtungen örtlicher Träger ohne eigene Kostenbeteiligung E14 Sonstige laufende Aufwendungen - 14.047 565520 Verluste aus dem Abgang von Gegenständen - 14.047 des Anlagevermögens und des Umlaufvermögens, Wertminderungen des Umlaufvermögens, Einstellungen in Sonderposten, Zuführungen zu Rückstellungen. - Wertberichtigungen zu Forderungen - Pauschalwertberichtigung E15 Summe der laufenden Aufwendungen aus 100.921 100.000 116.000 116.000 116.000 116.000 Verwaltungstätigkeit E16 Laufendes Ergebnis aus Verwaltungstätigkeit - 11.475 - 24.000 - 24.500 - 24.500 - 24.500 - 24.500 E19 Saldo der Zins- und sonstigen Finanzerträge und -aufwendungen E20 Ordentliches Ergebnis - 11.475 - 24.000 - 24.500 - 24.500 - 24.500 - 24.500 E21 Außerordentliches Ergebnis E22 Saldo aus internen Leistungsbeziehungen E23 Jahresergebnis (Jahresüberschuss / - 11.475 - 24.000 - 24.500 - 24.500 - 24.500 - 24.500 Jahresfehlbetrag)

Mandant 950 Vordereifel Ergebnishaushalt - Erläuterungen - 3111 Hilfe zum Lebensunterhalt (3. Kapitel SGB XII): 31111 . 503100 Beiträge zu Versorgungskassen Beiträge Versorgungskasse -Beamte-

Finanzhaushalt 3111 Hilfe zum Lebensunterhalt (3. Kapitel SGB XII):

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2019 Planjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Vorvorjahr 2018 F3 Einzahlungen der sozialen Sicherung 73.230 76.000 91.500 91.500 91.500 91.500 F8 Summe der laufenden Einzahlungen aus 73.230 76.000 91.500 91.500 91.500 91.500 Verwaltungstätigkeit F9 Personal- und Versorgungsauszahlungen - 0 F13 Auszahlungen der sozialen Sicherung 115.066 100.000 116.000 116.000 116.000 116.000 F15 Summe der laufenden Auszahlungen aus 115.066 100.000 116.000 116.000 116.000 116.000 Verwaltungstätigkeit F16 Saldo der laufenden Ein- und Auszahlungen aus - 41.836 - 24.000 - 24.500 - 24.500 - 24.500 - 24.500 Verwaltungstätigkeit F19 Saldo der Zins- und sonstigen Finanzein- und -auszahlungen F20 Saldo der ordentlichen Ein- und Auszahlungen - 41.836 - 24.000 - 24.500 - 24.500 - 24.500 - 24.500 F21 Saldo der außerordentlichen Ein- und Auszahlungen F23 Saldo der ordentlichen und außerordentlichen Ein- - 41.836 - 24.000 - 24.500 - 24.500 - 24.500 - 24.500 und Auszahlungen F27 Summe der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit F32 Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit F33 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit F34 Finanzmittelüberschuss /-fehlbetrag - 41.836 - 24.000 - 24.500 - 24.500 - 24.500 - 24.500 F37 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionskrediten F38c + Einzahlungen durchlaufende Gelder F38d - Auszahlungen durchlaufende Gelder F38 Veränderung der liquiden Mittel (ohne durchlaufende Gelder) F39 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Krediten zur Liquiditätssicherung

Mandant 950 Vordereifel Finanzhaushalt 3111 Hilfe zum Lebensunterhalt (3. Kapitel SGB XII):

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2019 Planjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Vorvorjahr 2018 F40 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Finanzierungstätigkeit F41 Saldo der durchlaufenden Gelder F42 Verwendung Finanzmittelüberschuss / Deckung Finanzmittelfehlbetrag F43 Veränderung der liquiden Mittel (einschl. durchlaufende Gelder) F44 nachrichtlich: Ausgleich Finanzhaushalt (F23 - F36) - 41.836 - 24.000 - 24.500 - 24.500 - 24.500 - 24.500 F90 Kontrolle F34 | F40 = 0,00 - 41.836 - 24.000 - 24.500 - 24.500 - 24.500 - 24.500

Mandant 950 Vordereifel Produkt - Nr.: Produkt - Bezeichnung:

3112 Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung (4. Kapitel SGB XII)

I. Beschreibung Allgemeine Angaben: Hauptproduktbereich : 3 Soziales und Jugend Produktbereich : 31 Soziale Hilfen Produktgruppe : 311 Grundversorgung und Hilfen gem. SGB XII Art der Aufgabe : Pflichtaufgabe Produktart : extern Verbale Beschreibung Die Leistungen für dauerhaft erwerbsgeminderter und ältere Menschen auf Grund der Delegationssatzung des Landkreises Mayen-Koblenz Auftraggeber Gesetze Auftragsgrundlage SGB XII Zielgruppe Anspruchsberechtigte Ziel Sachziele: Sicherstellung des Lebensunterhaltes

Ergebnishaushalt 3112 Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung (4. Kapitel SGB XII):

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2019 Planjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Vorvorjahr 2018 E3 Erträge der sozialen Sicherung 313.222 330.200 338.000 338.000 338.000 338.000 421130 Ersatz von sozialen Leistungen außerhalb von 7.742 5.000 5.000 5.000 5.000 5.000 Einrichtungen - Kostenbeiträge und Aufwendungsersatz, Kostenersatz - des örtlichen Trägers mit eigener Kostenbeteiligung 421140 Ersatz von sozialen Leistungen außerhalb von 200 Einrichtungen - Kostenbeiträge und Aufwendungsersatz, Kostenersatz - des örtlichen Trägers ohne eigene Kostenbeteiligung

Mandant 950 Vordereifel Ergebnishaushalt 3112 Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung (4. Kapitel SGB XII):

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2019 Planjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Vorvorjahr 2018 423220 Kostenbeteiligung und -erstattung im Bereich 305.479 325.000 333.000 333.000 333.000 333.000 des SGB XII und anderer sozialer Leistungen - SGB XII, örtlicher Träger - von Landkreisen E8 Summe der laufenden Erträge aus 313.222 330.200 338.000 338.000 338.000 338.000 Verwaltungstätigkeit E9 Personal- und Versorgungsaufwendungen 78.459 79.580 84.430 85.300 86.150 87.010 502110 Dienstbezüge Beamte 6.433 7.060 7.840 7.920 8.000 8.080 502210 Vergütung Arbeitnehmer 50.212 51.770 53.580 54.110 54.660 55.200 502220 Leistungszulagen Arbeitnehmer -TVöD- 812 850 820 830 840 850 503100 Beiträge zu Versorgungskassen -Beamte- 6.797 4.980 6.760 6.840 6.900 6.980 503200 Beiträge zu Versorgungskassen 3.939 4.080 4.210 4.260 4.300 4.340 -Arbeitnehmer- 504200 Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung 9.988 10.380 10.760 10.860 10.970 11.080 Arbeitnehmer 505100 -Beamte- 279 300 300 320 320 320 505200 Beihilfen -Arbeitnehmer- 160 160 160 160 160 E13 Aufwendungen der sozialen Sicherung 305.387 331.000 338.000 338.000 338.000 338.000 553300 Leistungen nach SGB XII - Leistungen 265.462 290.000 295.000 295.000 295.000 295.000 außerhalb von Einrichtungen örtlicher Träger mit eigener Kostenbeteiligung 553400 Leistungen nach SGB XII - Leistungen 39.925 41.000 43.000 43.000 43.000 43.000 außerhalb von Einrichtungen örtlicher Träger ohne eigene Kostenbeteiligung E15 Summe der laufenden Aufwendungen aus 383.846 410.580 422.430 423.300 424.150 425.010 Verwaltungstätigkeit E16 Laufendes Ergebnis aus Verwaltungstätigkeit - 70.624 - 80.380 - 84.430 - 85.300 - 86.150 - 87.010 E19 Saldo der Zins- und sonstigen Finanzerträge und -aufwendungen E20 Ordentliches Ergebnis - 70.624 - 80.380 - 84.430 - 85.300 - 86.150 - 87.010 E21 Außerordentliches Ergebnis E22 Saldo aus internen Leistungsbeziehungen E23 Jahresergebnis (Jahresüberschuss / - 70.624 - 80.380 - 84.430 - 85.300 - 86.150 - 87.010 Jahresfehlbetrag)

Mandant 950 Vordereifel Finanzhaushalt 3112 Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung (4. Kapitel SGB XII):

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2019 Planjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Vorvorjahr 2018 F3 Einzahlungen der sozialen Sicherung 310.627 330.200 338.000 338.000 338.000 338.000 F8 Summe der laufenden Einzahlungen aus 310.627 330.200 338.000 338.000 338.000 338.000 Verwaltungstätigkeit F9 Personal- und Versorgungsauszahlungen 71.384 79.580 84.430 85.300 86.150 87.010 F13 Auszahlungen der sozialen Sicherung 307.638 331.000 338.000 338.000 338.000 338.000 F15 Summe der laufenden Auszahlungen aus 379.022 410.580 422.430 423.300 424.150 425.010 Verwaltungstätigkeit F16 Saldo der laufenden Ein- und Auszahlungen aus - 68.394 - 80.380 - 84.430 - 85.300 - 86.150 - 87.010 Verwaltungstätigkeit F19 Saldo der Zins- und sonstigen Finanzein- und -auszahlungen F20 Saldo der ordentlichen Ein- und Auszahlungen - 68.394 - 80.380 - 84.430 - 85.300 - 86.150 - 87.010 F21 Saldo der außerordentlichen Ein- und Auszahlungen F23 Saldo der ordentlichen und außerordentlichen Ein- - 68.394 - 80.380 - 84.430 - 85.300 - 86.150 - 87.010 und Auszahlungen F27 Summe der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit F32 Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit F33 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit F34 Finanzmittelüberschuss /-fehlbetrag - 68.394 - 80.380 - 84.430 - 85.300 - 86.150 - 87.010 F37 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionskrediten F38c + Einzahlungen durchlaufende Gelder F38d - Auszahlungen durchlaufende Gelder F38 Veränderung der liquiden Mittel (ohne durchlaufende Gelder) F39 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Krediten zur Liquiditätssicherung F40 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Finanzierungstätigkeit F41 Saldo der durchlaufenden Gelder F42 Verwendung Finanzmittelüberschuss / Deckung Finanzmittelfehlbetrag

Mandant 950 Vordereifel Finanzhaushalt 3112 Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung (4. Kapitel SGB XII):

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2019 Planjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Vorvorjahr 2018 F43 Veränderung der liquiden Mittel (einschl. durchlaufende Gelder) F44 nachrichtlich: Ausgleich Finanzhaushalt (F23 - F36) - 68.394 - 80.380 - 84.430 - 85.300 - 86.150 - 87.010 F90 Kontrolle F34 | F40 = 0,00 - 68.394 - 80.380 - 84.430 - 85.300 - 86.150 - 87.010

Mandant 950 Vordereifel Produkt - Nr.: Produkt - Bezeichnung:

3123 Leistungsbeteiligung nach § 24 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 und 2 SGB II

I. Beschreibung Allgemeine Angaben: Hauptproduktbereich : 3 Soziales und Jugend Produktbereich : 31 Soziale Hilfen Produktgruppe : 312 Grundsicherung für Arbeitssuchende (SGB II) Art der Aufgabe : Produktart : intern

Ergebnishaushalt 3123 Leistungsbeteiligung nach § 24 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 und 2 SGB II:

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2019 Planjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Vorvorjahr 2018 E8 Summe der laufenden Erträge aus Verwaltungstätigkeit E13 Aufwendungen der sozialen Sicherung 100.000 100.000 100.000 100.000 100.000 552100 Kostenbeteiligungen und -erstattungen nach 100.000 100.000 100.000 100.000 100.000 SGB II an Landkreise E15 Summe der laufenden Aufwendungen aus 100.000 100.000 100.000 100.000 100.000 Verwaltungstätigkeit E16 Laufendes Ergebnis aus Verwaltungstätigkeit - 100.000 - 100.000 - 100.000 - 100.000 - 100.000 E19 Saldo der Zins- und sonstigen Finanzerträge und -aufwendungen E20 Ordentliches Ergebnis - 100.000 - 100.000 - 100.000 - 100.000 - 100.000 E21 Außerordentliches Ergebnis E22 Saldo aus internen Leistungsbeziehungen E23 Jahresergebnis (Jahresüberschuss / - 100.000 - 100.000 - 100.000 - 100.000 - 100.000 Jahresfehlbetrag)

Finanzhaushalt 3123 Leistungsbeteiligung nach § 24 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 und 2 SGB II:

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2019 Planjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Vorvorjahr 2018 F8 Summe der laufenden Einzahlungen aus Verwaltungstätigkeit

Mandant 950 Vordereifel Finanzhaushalt 3123 Leistungsbeteiligung nach § 24 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 und 2 SGB II:

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2019 Planjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Vorvorjahr 2018 F13 Auszahlungen der sozialen Sicherung 100.000 100.000 100.000 100.000 100.000 F15 Summe der laufenden Auszahlungen aus 100.000 100.000 100.000 100.000 100.000 Verwaltungstätigkeit F16 Saldo der laufenden Ein- und Auszahlungen aus - 100.000 - 100.000 - 100.000 - 100.000 - 100.000 Verwaltungstätigkeit F19 Saldo der Zins- und sonstigen Finanzein- und -auszahlungen F20 Saldo der ordentlichen Ein- und Auszahlungen - 100.000 - 100.000 - 100.000 - 100.000 - 100.000 F21 Saldo der außerordentlichen Ein- und Auszahlungen F23 Saldo der ordentlichen und außerordentlichen Ein- - 100.000 - 100.000 - 100.000 - 100.000 - 100.000 und Auszahlungen F27 Summe der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit F32 Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit F33 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit F34 Finanzmittelüberschuss /-fehlbetrag - 100.000 - 100.000 - 100.000 - 100.000 - 100.000 F37 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionskrediten F38c + Einzahlungen durchlaufende Gelder F38d - Auszahlungen durchlaufende Gelder F38 Veränderung der liquiden Mittel (ohne durchlaufende Gelder) F39 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Krediten zur Liquiditätssicherung F40 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Finanzierungstätigkeit F41 Saldo der durchlaufenden Gelder F42 Verwendung Finanzmittelüberschuss / Deckung Finanzmittelfehlbetrag F43 Veränderung der liquiden Mittel (einschl. durchlaufende Gelder) F44 nachrichtlich: Ausgleich Finanzhaushalt (F23 - F36) - 100.000 - 100.000 - 100.000 - 100.000 - 100.000 F90 Kontrolle F34 | F40 = 0,00 - 100.000 - 100.000 - 100.000 - 100.000 - 100.000

Mandant 950 Vordereifel Produkt - Nr.: Produkt - Bezeichnung:

3130 Hilfen für Asylbewerber

I. Beschreibung Allgemeine Angaben: Hauptproduktbereich : 3 Soziales und Jugend Produktbereich : 31 Soziale Hilfen Produktgruppe : 313 Hilfen für Asylbewerber Art der Aufgabe : Pflichtaufgabe Produktart : extern Verbale Beschreibung Leistungsgewährung auf Grund öffentlich-rechtlicher Vereinbarung mit dem Landkreis Mayen-Koblenz Auftraggeber Gesetze Auftragsgrundlage Asylbewerberleistungsgesetz Zielgruppe Anspruchsberechtigte Ziel Sachziele: Sicherung eines menschenwürdigen Lebens

Ergebnishaushalt 3130 Hilfen für Asylbewerber:

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2019 Planjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Vorvorjahr 2018 E3 Erträge der sozialen Sicherung 77.734 10.000 30.000 30.000 30.000 30.000 421440 Ersatz von sozialen Leistungen außerhalb von 77.734 10.000 30.000 30.000 30.000 30.000 Einrichtungen - Rückzahlung gewährter Hilfen - des örtlichen Trägers ohne eigene Kostenbeteiligung E6 Kostenerstattungen und Kostenumlagen 272.482 250.000 342.000 252.000 252.000 252.000 442410 Kostenerstattungen und Kostenumlagen - vom 90.000 öffentlichen Bereich - vom Bund 442420 Kostenerstattungen und Kostenumlagen - vom 272.482 250.000 252.000 252.000 252.000 252.000 öffentlichen Bereich - vom Land

Mandant 950 Vordereifel Ergebnishaushalt 3130 Hilfen für Asylbewerber:

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2019 Planjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Vorvorjahr 2018 E8 Summe der laufenden Erträge aus 350.216 260.000 372.000 282.000 282.000 282.000 Verwaltungstätigkeit E9 Personal- und Versorgungsaufwendungen 94.333 93.410 85.140 85.990 86.850 87.720 502110 Dienstbezüge Beamte 16.083 17.630 19.600 19.800 19.990 20.190 502210 Vergütung Arbeitnehmer 46.599 48.060 36.610 36.970 37.340 37.720 502220 Leistungszulagen Arbeitnehmer -TVöD- 851 830 800 810 820 820 503100 Beiträge zu Versorgungskassen -Beamte- 16.993 12.440 16.920 17.090 17.260 17.430 503200 Beiträge zu Versorgungskassen 3.673 3.790 2.900 2.930 2.960 2.990 -Arbeitnehmer- 504200 Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung 9.438 9.820 7.470 7.540 7.620 7.700 Arbeitnehmer 505100 -Beamte- 696 770 770 780 790 800 505200 Beihilfen -Arbeitnehmer- 70 70 70 70 70 E13 Aufwendungen der sozialen Sicherung 324.030 260.000 282.000 282.000 282.000 282.000 557100 Leistungen nach dem 310.265 240.000 260.000 260.000 260.000 260.000 Asylbewerberleistungsgesetz (AsylblG) 558100 Leistungen nach dem AsylblG 13.765 20.000 22.000 22.000 22.000 22.000 E15 Summe der laufenden Aufwendungen aus 418.364 353.410 367.140 367.990 368.850 369.720 Verwaltungstätigkeit E16 Laufendes Ergebnis aus Verwaltungstätigkeit - 68.148 - 93.410 4.860 - 85.990 - 86.850 - 87.720 E19 Saldo der Zins- und sonstigen Finanzerträge und -aufwendungen E20 Ordentliches Ergebnis - 68.148 - 93.410 4.860 - 85.990 - 86.850 - 87.720 E21 Außerordentliches Ergebnis E22 Saldo aus internen Leistungsbeziehungen E23 Jahresergebnis (Jahresüberschuss / - 68.148 - 93.410 4.860 - 85.990 - 86.850 - 87.720 Jahresfehlbetrag)

Ergebnishaushalt - Erläuterungen - 3130 Hilfen für Asylbewerber: 31301 . 442410 Kostenerstattungen und Kostenumlagen Integrationspauschale - vom öffentlichen Bereich - vom Bund

Mandant 950 Vordereifel Finanzhaushalt 3130 Hilfen für Asylbewerber:

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2019 Planjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Vorvorjahr 2018 F3 Einzahlungen der sozialen Sicherung 72.812 10.000 30.000 30.000 30.000 30.000 F6 Kostenerstattungen und Kostenumlagen 301.919 250.000 342.000 252.000 252.000 252.000 F8 Summe der laufenden Einzahlungen aus 374.731 260.000 372.000 282.000 282.000 282.000 Verwaltungstätigkeit F9 Personal- und Versorgungsauszahlungen 76.644 93.410 85.140 85.990 86.850 87.720 F13 Auszahlungen der sozialen Sicherung 313.730 260.000 282.000 282.000 282.000 282.000 F15 Summe der laufenden Auszahlungen aus 390.373 353.410 367.140 367.990 368.850 369.720 Verwaltungstätigkeit F16 Saldo der laufenden Ein- und Auszahlungen aus - 15.643 - 93.410 4.860 - 85.990 - 86.850 - 87.720 Verwaltungstätigkeit F19 Saldo der Zins- und sonstigen Finanzein- und -auszahlungen F20 Saldo der ordentlichen Ein- und Auszahlungen - 15.643 - 93.410 4.860 - 85.990 - 86.850 - 87.720 F21 Saldo der außerordentlichen Ein- und Auszahlungen F23 Saldo der ordentlichen und außerordentlichen Ein- - 15.643 - 93.410 4.860 - 85.990 - 86.850 - 87.720 und Auszahlungen F27 Summe der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit F32 Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit F33 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit F34 Finanzmittelüberschuss /-fehlbetrag - 15.643 - 93.410 4.860 - 85.990 - 86.850 - 87.720 F37 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionskrediten F38c + Einzahlungen durchlaufende Gelder F38d - Auszahlungen durchlaufende Gelder F38 Veränderung der liquiden Mittel (ohne durchlaufende Gelder) F39 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Krediten zur Liquiditätssicherung F40 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Finanzierungstätigkeit F41 Saldo der durchlaufenden Gelder F42 Verwendung Finanzmittelüberschuss / Deckung Finanzmittelfehlbetrag

Mandant 950 Vordereifel Finanzhaushalt 3130 Hilfen für Asylbewerber:

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2019 Planjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Vorvorjahr 2018 F43 Veränderung der liquiden Mittel (einschl. durchlaufende Gelder) F44 nachrichtlich: Ausgleich Finanzhaushalt (F23 - F36) - 15.643 - 93.410 4.860 - 85.990 - 86.850 - 87.720 F90 Kontrolle F34 | F40 = 0,00 - 15.643 - 93.410 4.860 - 85.990 - 86.850 - 87.720

Mandant 950 Vordereifel Produkt - Nr.: Produkt - Bezeichnung:

3514 Soziale Sonderleistungen

I. Beschreibung Allgemeine Angaben: Hauptproduktbereich : 3 Soziales und Jugend Produktbereich : 35 Sonstige soziale Hilfen und Leistungen Produktgruppe : 351 Sonstige soziale Hilfen und Leistungen Art der Aufgabe : Pflichtaufgabe Produktart : extern Verbale Beschreibung Aufnahme von Anträgen und Erteilung von Auskünften in allgemeinen sozialen und Sozialversicherungsangelegenheiten Auftraggeber Gesetze Auftragsgrundlage Gesetze Zielgruppe Anspruchsberechtigte Ziel Sachziele: Unterstützung und Betreuung in sozialen Angelegenheiten und Angelegenheiten der Sozialversicherung

Ergebnishaushalt 3514 Soziale Sonderleistungen:

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2019 Planjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Vorvorjahr 2018 E6 Kostenerstattungen und Kostenumlagen 2.911 442430 Kostenerstattungen und Kostenumlagen - vom 2.911 öffentlichen Bereich - von Gemeinden und Gemeindeverbänden E8 Summe der laufenden Erträge aus 2.911 Verwaltungstätigkeit E9 Personal- und Versorgungsaufwendungen 21.189 21.870 23.000 23.220 23.470 23.690 502210 Vergütung Arbeitnehmer 16.283 16.760 17.640 17.810 17.990 18.170 502220 Leistungszulagen Arbeitnehmer -TVöD- 281 280 280 280 290 290

Mandant 950 Vordereifel Ergebnishaushalt 3514 Soziale Sonderleistungen:

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2019 Planjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Vorvorjahr 2018 503200 Beiträge zu Versorgungskassen 1.283 1.320 1.390 1.400 1.420 1.430 -Arbeitnehmer- 504200 Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung 3.342 3.490 3.670 3.710 3.750 3.780 Arbeitnehmer 505200 Beihilfen -Arbeitnehmer- 20 20 20 20 20 E13 Aufwendungen der sozialen Sicherung 78.619 552100 Kostenbeteiligungen und -erstattungen nach 78.619 SGB II an Landkreise E15 Summe der laufenden Aufwendungen aus 99.808 21.870 23.000 23.220 23.470 23.690 Verwaltungstätigkeit E16 Laufendes Ergebnis aus Verwaltungstätigkeit - 96.897 - 21.870 - 23.000 - 23.220 - 23.470 - 23.690 E19 Saldo der Zins- und sonstigen Finanzerträge und -aufwendungen E20 Ordentliches Ergebnis - 96.897 - 21.870 - 23.000 - 23.220 - 23.470 - 23.690 E21 Außerordentliches Ergebnis E22 Saldo aus internen Leistungsbeziehungen E23 Jahresergebnis (Jahresüberschuss / - 96.897 - 21.870 - 23.000 - 23.220 - 23.470 - 23.690 Jahresfehlbetrag)

Finanzhaushalt 3514 Soziale Sonderleistungen:

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2019 Planjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Vorvorjahr 2018 F6 Kostenerstattungen und Kostenumlagen 2.911 F8 Summe der laufenden Einzahlungen aus 2.911 Verwaltungstätigkeit F9 Personal- und Versorgungsauszahlungen 21.189 21.870 23.000 23.220 23.470 23.690 F13 Auszahlungen der sozialen Sicherung 68.412 F15 Summe der laufenden Auszahlungen aus 89.601 21.870 23.000 23.220 23.470 23.690 Verwaltungstätigkeit F16 Saldo der laufenden Ein- und Auszahlungen aus - 86.690 - 21.870 - 23.000 - 23.220 - 23.470 - 23.690 Verwaltungstätigkeit F19 Saldo der Zins- und sonstigen Finanzein- und -auszahlungen F20 Saldo der ordentlichen Ein- und Auszahlungen - 86.690 - 21.870 - 23.000 - 23.220 - 23.470 - 23.690

Mandant 950 Vordereifel Finanzhaushalt 3514 Soziale Sonderleistungen:

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2019 Planjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Vorvorjahr 2018 F21 Saldo der außerordentlichen Ein- und Auszahlungen F23 Saldo der ordentlichen und außerordentlichen Ein- - 86.690 - 21.870 - 23.000 - 23.220 - 23.470 - 23.690 und Auszahlungen F27 Summe der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit F32 Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit F33 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit F34 Finanzmittelüberschuss /-fehlbetrag - 86.690 - 21.870 - 23.000 - 23.220 - 23.470 - 23.690 F37 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionskrediten F38c + Einzahlungen durchlaufende Gelder F38d - Auszahlungen durchlaufende Gelder F38 Veränderung der liquiden Mittel (ohne durchlaufende Gelder) F39 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Krediten zur Liquiditätssicherung F40 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Finanzierungstätigkeit F41 Saldo der durchlaufenden Gelder F42 Verwendung Finanzmittelüberschuss / Deckung Finanzmittelfehlbetrag F43 Veränderung der liquiden Mittel (einschl. durchlaufende Gelder) F44 nachrichtlich: Ausgleich Finanzhaushalt (F23 - F36) - 86.690 - 21.870 - 23.000 - 23.220 - 23.470 - 23.690 F90 Kontrolle F34 | F40 = 0,00 - 86.690 - 21.870 - 23.000 - 23.220 - 23.470 - 23.690

Mandant 950 Vordereifel Produkt - Nr.: Produkt - Bezeichnung:

3620 Jugendarbeit

I. Beschreibung Allgemeine Angaben: Hauptproduktbereich : 3 Soziales und Jugend Produktbereich : 36 Kinder-, Jugend- und Familienhilfe Produktgruppe : 362 Jugendarbeit Art der Aufgabe : Freiwillige Aufgabe Produktart : extern Verbale Beschreibung Offene Jugendarbeit und Jugendfreizeitarbeit Auftraggeber Gesetze, Geschäftsordnung, Beschlüsse des Rates Auftragsgrundlage Daseinsvorsorge, Ratsbeschlüsse, Verträge Zielgruppe Kinder und Jugendliche Ziel Sachziele: Attraktive und sinnvolle Freizeitgestaltung für Kinder und Jugendliche

Ergebnishaushalt 3620 Jugendarbeit:

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2019 Planjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Vorvorjahr 2018 E6 Kostenerstattungen und Kostenumlagen 30.600 34.500 34.500 34.500 34.500 34.500 442430 Kostenerstattungen und Kostenumlagen - vom 34.500 34.500 34.500 34.500 34.500 öffentlichen Bereich - von Gemeinden und Gemeindeverbänden 442490 Kostenerstattungen und Kostenumlagen - vom 30.600 öffentlichen Bereich - vom sonstigen öffentlichen Bereich E7 Sonstige laufende Erträge 3.000 462900 Sonstige 3.000

Mandant 950 Vordereifel Ergebnishaushalt 3620 Jugendarbeit:

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2019 Planjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Vorvorjahr 2018 E8 Summe der laufenden Erträge aus 30.600 34.500 37.500 34.500 34.500 34.500 Verwaltungstätigkeit E10 Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 42.032 50.500 51.300 51.300 51.300 51.300 524900 Sonstige Aufwendungen für Sachleistungen- 42.032 50.500 529200 Sonstige Aufwendungen für Dienstleistungen 51.300 51.300 51.300 51.300 E12 Zuwendungen, Umlagen und sonstige 100 1.500 6.000 1.500 1.500 1.500 Transferaufwendungen 541590 Zuweisungen und Zuschüsse für laufende 100 1.500 Zwecke - an den privaten Bereich - an den sonstigen privaten Bereich 541900 Zuweisungen und Zuschüsse für laufende 6.000 1.500 1.500 1.500 Zwecke - an Sonstige E15 Summe der laufenden Aufwendungen aus 42.132 52.000 57.300 52.800 52.800 52.800 Verwaltungstätigkeit E16 Laufendes Ergebnis aus Verwaltungstätigkeit - 11.532 - 17.500 - 19.800 - 18.300 - 18.300 - 18.300 E19 Saldo der Zins- und sonstigen Finanzerträge und -aufwendungen E20 Ordentliches Ergebnis - 11.532 - 17.500 - 19.800 - 18.300 - 18.300 - 18.300 E21 Außerordentliches Ergebnis E22 Saldo aus internen Leistungsbeziehungen E23 Jahresergebnis (Jahresüberschuss / - 11.532 - 17.500 - 19.800 - 18.300 - 18.300 - 18.300 Jahresfehlbetrag)

Ergebnishaushalt - Erläuterungen - 3620 Jugendarbeit: 36201 . 442430 Kostenerstattungen und Kostenumlagen Förderung Schulsozialarbeit Grundschulen - vom öffentlichen Bereich - von Gemeinden und Gemeindeverbänden 36201 . 462900 Sonstige Spenden Fahrsicherheitstraining 36201 . 529200 Sonstige Aufwendungen für Schulsozialarbeit Grundschulen Dienstleistungen 36201 . 541900 Zuweisungen und Zuschüsse für Unterstützung von Kinder- und Jugendmaßnahmen, insb. Bezuschussung Fahrsicherheitstraining für junge Fahranfänger laufende Zwecke - an Sonstige

Mandant 950 Vordereifel Finanzhaushalt 3620 Jugendarbeit:

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2019 Planjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Vorvorjahr 2018 F6 Kostenerstattungen und Kostenumlagen 30.600 34.500 34.500 34.500 34.500 34.500 F7 Sonstige laufende Einzahlungen 3.000 F8 Summe der laufenden Einzahlungen aus 30.600 34.500 37.500 34.500 34.500 34.500 Verwaltungstätigkeit F10 Auszahlungen für Sach- und Dienstleistungen 44.065 50.500 51.300 51.300 51.300 51.300 F12 Zuwendungen, Umlagen und sonstige 100 1.500 6.000 1.500 1.500 1.500 Transferauszahlungen F15 Summe der laufenden Auszahlungen aus 44.165 52.000 57.300 52.800 52.800 52.800 Verwaltungstätigkeit F16 Saldo der laufenden Ein- und Auszahlungen aus - 13.565 - 17.500 - 19.800 - 18.300 - 18.300 - 18.300 Verwaltungstätigkeit F19 Saldo der Zins- und sonstigen Finanzein- und -auszahlungen F20 Saldo der ordentlichen Ein- und Auszahlungen - 13.565 - 17.500 - 19.800 - 18.300 - 18.300 - 18.300 F21 Saldo der außerordentlichen Ein- und Auszahlungen F23 Saldo der ordentlichen und außerordentlichen Ein- - 13.565 - 17.500 - 19.800 - 18.300 - 18.300 - 18.300 und Auszahlungen F27 Summe der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit F32 Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit F33 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit F34 Finanzmittelüberschuss /-fehlbetrag - 13.565 - 17.500 - 19.800 - 18.300 - 18.300 - 18.300 F37 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionskrediten F38c + Einzahlungen durchlaufende Gelder F38d - Auszahlungen durchlaufende Gelder F38 Veränderung der liquiden Mittel (ohne durchlaufende Gelder) F39 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Krediten zur Liquiditätssicherung F40 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Finanzierungstätigkeit F41 Saldo der durchlaufenden Gelder

Mandant 950 Vordereifel Finanzhaushalt 3620 Jugendarbeit:

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2019 Planjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Vorvorjahr 2018 F42 Verwendung Finanzmittelüberschuss / Deckung Finanzmittelfehlbetrag F43 Veränderung der liquiden Mittel (einschl. durchlaufende Gelder) F44 nachrichtlich: Ausgleich Finanzhaushalt (F23 - F36) - 13.565 - 17.500 - 19.800 - 18.300 - 18.300 - 18.300 F90 Kontrolle F34 | F40 = 0,00 - 13.565 - 17.500 - 19.800 - 18.300 - 18.300 - 18.300

Mandant 950 Vordereifel Produkt - Nr.: Produkt - Bezeichnung:

3651 Kindertagesstätte Monreal

I. Beschreibung Allgemeine Angaben: Hauptproduktbereich : 3 Soziales und Jugend Produktbereich : 36 Kinder-, Jugend- und Familienhilfe Produktgruppe : 365 Tageseinrichtungen für Kinder Art der Aufgabe : Pflichtaufgabe Produktart : extern Verbale Beschreibung Betreuung von Kindern aus den Orten Bermel, Monreal und Reudelsterz vom 2. Lebensjahr bis zum 10. Lebensjahr Auftraggeber Gesetze, Verträge Auftragsgrundlage Kindergartengesetz Zielgruppe Benutzer, Eltern, Erzieher Ziel Qualitätsziele Förderung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf, fundierte Betreuung der Kinder

Ergebnishaushalt 3651 Kindertagesstätte Monreal:

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2019 Planjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Vorvorjahr 2018 E2 Zuwendungen, allgemeine Umlagen und sonstige 478.886 492.490 521.510 513.220 518.100 523.060 414420 Zuweisungen und Zuschüsse für laufende Zwecke - vom öffentlichen Bereich - vom Land 414430 Zuweisungen und Zuschüsse für laufende 409.130 391.000 400.200 402.000 405.000 407.000 Zwecke - vom öffentlichen Bereich - von Gemeinden und Gemeindeverbänden 414431 Zuweisungen und Zuschüsse für laufende 50.838 87.790 107.790 98.270 100.260 103.270 Zwecke - vom öffentlichen Bereich - von Gemeinden und Gemeindeverbänden

Mandant 950 Vordereifel Ergebnishaushalt 3651 Kindertagesstätte Monreal:

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2019 Planjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Vorvorjahr 2018 414432 Zuweisungen und Zuschüsse für laufende 5.003 Zwecke -Mittel zur Finanzierung der Kinderbetreuung vom Landkreis- 415100 Erträge aus der Auflösung von Sonderposten 13.915 13.700 13.520 12.950 12.840 12.790 aus Zuwendungen - Sonderposten aus Zuwendungen E4 Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 19.986 20.300 28.800 28.800 28.800 28.800 432100 Entgelte für die Benutzung von öffentlichen 9.295 9.300 9.300 9.300 9.300 9.300 Einrichtungen und für wirtschaftliche Dienstleistungen 434100 Beteiligung Essenskosten -Mittagsversorgung- 9.160 8.500 17.500 17.500 17.500 17.500 434200 Beteiligung Essenskosten - Mittagsversorgung - 1.531 2.500 2.000 2.000 2.000 2.000 BuT E5 Privatrechtliche Leistungsentgelte 2.760 2.760 1.600 1.600 1.600 1.600 441300 Privatrechtliche Leistungsentgelte - 2.760 2.760 1.600 1.600 1.600 1.600 Kindertagesstätten E8 Summe der laufenden Erträge aus 501.632 515.550 551.910 543.620 548.500 553.460 Verwaltungstätigkeit E9 Personal- und Versorgungsaufwendungen 478.513 496.420 521.790 526.980 532.250 537.580 502110 Dienstbezüge Beamte 6.658 6.870 7.360 7.430 7.500 7.580 502210 Vergütung Arbeitnehmer 357.973 371.660 390.100 394.000 397.940 401.930 502220 Leistungszulagen Arbeitnehmer -TVöD- 5.633 6.060 6.400 6.460 6.520 6.590 503100 Beiträge zu Versorgungskassen -Beamte- 7.042 4.850 6.350 6.410 6.480 6.540 503200 Beiträge zu Versorgungskassen 27.025 28.130 28.860 29.140 29.430 29.730 -Arbeitnehmer- 504200 Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung 73.286 77.600 81.820 82.640 83.470 84.300 Arbeitnehmer 505100 -Beamte- 302 460 460 460 470 470 505200 Beihilfen -Arbeitnehmer- 138 190 190 190 190 190 506290 Arbeitnehmer -arbeitsmedizinische und 456 600 250 250 250 250 sicherheitstechnische Betreuung- 507110 Zuführungen zu Pensionsrückstellungen u.ä. Verpflichtungen - Zuführung zu Pensionsrückstellungen -Beamte- E10 Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 35.264 28.950 42.650 30.050 30.050 30.050 522300 Wasser-, Abwasser- und Abfallgebühren, 300 Grundsteuern und sonstige Abgaben 523120 Unterhaltung der Außenanlagen 621 3.000 3.000 523130 Unterhaltung der Gebäude einschließlich der 7.281 8.000 Bestandteile, die dem Gebäude zuzurechnen sind

Mandant 950 Vordereifel Ergebnishaushalt 3651 Kindertagesstätte Monreal:

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2019 Planjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Vorvorjahr 2018 523800 Geringwertige Geräte, Ausstattungs-, 3.923 2.000 1.600 Ausrüstungs- und sonstige Gebrauchsgegenstände sowie deren Unterhaltung 524200 Essenskosten 8.024 7.700 14.100 14.100 14.100 14.100 524510 Unterrichts- und Verwaltungsaufwendungen - 15.402 15.350 15.350 15.350 15.350 15.350 Budget - 524900 Sonstige Aufwendungen für Sachleistungen- 13 529200 Sonstige Aufwendungen für Dienstleistungen 600 600 600 600 600 E11 Abschreibungen 15.610 15.400 15.200 14.610 14.490 14.450 532300 Abschreibungen auf immaterielle 530 520 590 590 590 590 Vermögensgegenstände - gezahlte Investitionszuschüsse als Nutzungsberechtigter 534200 Abschreibungen auf bebaute Grundstücke und 11.420 11.420 11.420 11.420 11.420 11.420 grundstücksgleiche Rechte - mit sozialen Einrichtungen 538520 Abschreibungen auf Fahrzeuge, Maschinen und 1.983 1.990 1.800 1.300 1.300 1.300 technische Anlagen, Betriebs- und Geschäftsausstattung - Betriebs- und Geschäftsausstattung - Betriebsausstattung 538530 Abschreibungen auf Fahrzeuge, Maschinen und 1.677 1.470 1.390 1.300 1.180 1.140 technische Anlagen, Betriebs- und Geschäftsausstattung - Betriebs- und Geschäftsausstattung - Geschäftsausstattung E14 Sonstige laufende Aufwendungen 4.778 6.100 6.200 6.200 6.250 6.250 561200 Aufwendungen für Aus- und Fortbildung, 3.192 3.700 4.000 4.000 4.000 4.000 Umschulung 561310 Aufwendungen für übernommene Reisekosten 661 800 600 600 600 600 für Dienstreisen und Dienstgänge - Fahrtkostenerstattung 563510 öffentliche Bekanntmachungen - Annoncen 500 500 500 500 500 564110 Versicherungsbeiträge - 926 1.100 1.100 1.100 1.150 1.150 Gebäudeversicherungen E15 Summe der laufenden Aufwendungen aus 534.165 546.870 585.840 577.840 583.040 588.330 Verwaltungstätigkeit E16 Laufendes Ergebnis aus Verwaltungstätigkeit - 32.533 - 31.320 - 33.930 - 34.220 - 34.540 - 34.870 E19 Saldo der Zins- und sonstigen Finanzerträge und -aufwendungen E20 Ordentliches Ergebnis - 32.533 - 31.320 - 33.930 - 34.220 - 34.540 - 34.870

Mandant 950 Vordereifel Ergebnishaushalt 3651 Kindertagesstätte Monreal:

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2019 Planjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Vorvorjahr 2018 E21 Außerordentliches Ergebnis E22 Saldo aus internen Leistungsbeziehungen E23 Jahresergebnis (Jahresüberschuss / - 32.533 - 31.320 - 33.930 - 34.220 - 34.540 - 34.870 Jahresfehlbetrag)

Ergebnishaushalt - Erläuterungen - 3651 Kindertagesstätte Monreal: 36511 . 414430 Zuweisungen und Zuschüsse für Personalkostenzuschüsse Kreis laufende Zwecke - vom öffentlichen Bereich - von Gemeinden und Gemeindeverbänden 36511 . 414431 Zuweisungen und Zuschüsse für Sonderumlage Ortsgemeinden Ergebnishaushalt laufende Zwecke - vom öffentlichen Bereich - von Gemeinden und Gemeindeverbänden 36511 . 432100 Entgelte für die Benutzung von Elternbeiträge öffentlichen Einrichtungen und für wirtschaftliche Dienstleistungen 36511 . 434100 Beteiligung Essenskosten Elternbeiträge Mittagsverpflegung -Mittagsversorgung- 36511 . 441300 Privatrechtliche Leistungsentgelte - Übernahme Elternbeiträge durch Kreis Kindertagesstätten 36511 . 502210 Vergütung Arbeitnehmer Personalkosten Erzieherinnen und Reinigungspersonal 36511 . 503200 Beiträge zu Versorgungskassen Beiträge Versorgungskasse -Arbeitnehmer- 36511 . 504200 Beiträge zur gesetzlichen Beiträge Sozialversicherung Sozialversicherung Arbeitnehmer 36511 . 523120 Unterhaltung der Außenanlagen Rückschnitt Bäume 36511 . 523130 Unterhaltung der Gebäude einschließlich Verdunklung Schlafraum, Sonnensegel, Anstrich Toilette + Flur, Schallschutz Förderraum der Bestandteile, die dem Gebäude zuzurechnen sind 36511 . 523800 Geringwertige Geräte, Ausstattungs-, Anschaffung Ausstattungsgegenstände Ausrüstungs- und sonstige Gebrauchsgegenstände sowie deren Unterhaltung 36511 . 524510 Unterrichts- und Budgetbetrag Verwaltungsaufwendungen - Budget -

Mandant 950 Vordereifel Ergebnishaushalt - Erläuterungen - 3651 Kindertagesstätte Monreal: 36511 . 529200 Sonstige Aufwendungen für Umlage FSJ-Teilnehmer Dienstleistungen 36512 . 503100 Beiträge zu Versorgungskassen Beiträge Versorgungskasse -Beamte-

Finanzhaushalt 3651 Kindertagesstätte Monreal:

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2019 Planjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Vorvorjahr 2018 F2 Zuwendungen, allgemeine Umlagen und sonstige 466.475 478.790 507.990 500.270 505.260 510.270 Transfereinzahlungen F4 Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 19.539 20.300 28.800 28.800 28.800 28.800 F5 Privatrechtliche Leistungsentgelte 2.760 2.760 1.600 1.600 1.600 1.600 F8 Summe der laufenden Einzahlungen aus 488.774 501.850 538.390 530.670 535.660 540.670 Verwaltungstätigkeit F9 Personal- und Versorgungsauszahlungen 471.040 496.420 521.790 526.980 532.250 537.580 F10 Auszahlungen für Sach- und Dienstleistungen 35.610 28.950 42.650 30.050 30.050 30.050 F14 Sonstige laufende Auszahlungen 4.996 6.100 6.200 6.200 6.250 6.250 F15 Summe der laufenden Auszahlungen aus 511.646 531.470 570.640 563.230 568.550 573.880 Verwaltungstätigkeit F16 Saldo der laufenden Ein- und Auszahlungen aus - 22.872 - 29.620 - 32.250 - 32.560 - 32.890 - 33.210 Verwaltungstätigkeit F19 Saldo der Zins- und sonstigen Finanzein- und -auszahlungen F20 Saldo der ordentlichen Ein- und Auszahlungen - 22.872 - 29.620 - 32.250 - 32.560 - 32.890 - 33.210 F21 Saldo der außerordentlichen Ein- und Auszahlungen F23 Saldo der ordentlichen und außerordentlichen Ein- - 22.872 - 29.620 - 32.250 - 32.560 - 32.890 - 33.210 und Auszahlungen F24 Einzahlungen aus Investitionszuwendungen 6.063 5.500 3.000 F27 Summe der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 6.063 5.500 3.000 F28 Auszahlungen für immaterielle 4.189 2.500 Vermögensgegenstände F29 Auszahlungen für Sachanlagen 1.874 3.000 3.000 F32 Summe der Auszahlungen aus 6.063 5.500 3.000 Investitionstätigkeit F33 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit

Mandant 950 Vordereifel Finanzhaushalt 3651 Kindertagesstätte Monreal:

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2019 Planjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Vorvorjahr 2018 F34 Finanzmittelüberschuss /-fehlbetrag - 22.872 - 29.620 - 32.250 - 32.560 - 32.890 - 33.210 F37 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionskrediten F38c + Einzahlungen durchlaufende Gelder F38d - Auszahlungen durchlaufende Gelder F38 Veränderung der liquiden Mittel (ohne durchlaufende Gelder) F39 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Krediten zur Liquiditätssicherung F40 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Finanzierungstätigkeit F41 Saldo der durchlaufenden Gelder F42 Verwendung Finanzmittelüberschuss / Deckung Finanzmittelfehlbetrag F43 Veränderung der liquiden Mittel (einschl. durchlaufende Gelder) F44 nachrichtlich: Ausgleich Finanzhaushalt (F23 - F36) - 22.872 - 29.620 - 32.250 - 32.560 - 32.890 - 33.210 F90 Kontrolle F34 | F40 = 0,00 - 22.872 - 29.620 - 32.250 - 32.560 - 32.890 - 33.210

Mandant 950 Vordereifel Produkt - Nr.: Produkt - Bezeichnung:

3652 Kindertagesstätte Nachtsheim

I. Beschreibung Allgemeine Angaben: Hauptproduktbereich : 3 Soziales und Jugend Produktbereich : 36 Kinder-, Jugend- und Familienhilfe Produktgruppe : 365 Tageseinrichtungen für Kinder Art der Aufgabe : Pflichtaufgabe Produktart : extern Verbale Beschreibung Betreuung von Kindern aus den Orten Anschau, Ditscheid, Münk und Nachtsheim vom 2. Lebensjahr bis zum 10. Lebensjahr Auftraggeber Gesetze, Verträge Auftragsgrundlage Kindergartengesetz Zielgruppe Benutzer, Eltern, Erzieher Ziel Qualitätsziele Förderung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf, fundierte Betreuung der Kinder

Ergebnishaushalt 3652 Kindertagesstätte Nachtsheim:

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2019 Planjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Vorvorjahr 2018 E2 Zuwendungen, allgemeine Umlagen und sonstige 451.075 540.370 582.080 538.560 543.680 548.790 414420 Zuweisungen und Zuschüsse für laufende 3.766 5.380 Zwecke - vom öffentlichen Bereich - vom Land 414430 Zuweisungen und Zuschüsse für laufende 356.991 401.360 424.770 426.000 428.000 430.000 Zwecke - vom öffentlichen Bereich - von Gemeinden und Gemeindeverbänden 414431 Zuweisungen und Zuschüsse für laufende 78.684 125.740 148.860 104.190 107.370 110.540 Zwecke - vom öffentlichen Bereich - von Gemeinden und Gemeindeverbänden

Mandant 950 Vordereifel Ergebnishaushalt 3652 Kindertagesstätte Nachtsheim:

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2019 Planjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Vorvorjahr 2018 414432 Zuweisungen und Zuschüsse für laufende 4.087 Zwecke -Mittel zur Finanzierung der Kinderbetreuung vom Landkreis- 415100 Erträge aus der Auflösung von Sonderposten 7.547 7.890 8.450 8.370 8.310 8.250 aus Zuwendungen - Sonderposten aus Zuwendungen E4 Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 12.359 12.000 9.700 9.700 9.700 9.700 432100 Entgelte für die Benutzung von öffentlichen 3.035 3.000 700 700 700 700 Einrichtungen und für wirtschaftliche Dienstleistungen 434100 Beteiligung Essenskosten -Mittagsversorgung- 9.324 9.000 9.000 9.000 9.000 9.000 434200 Beteiligung Essenskosten - Mittagsversorgung - BuT E8 Summe der laufenden Erträge aus 463.434 552.370 591.780 548.260 553.380 558.490 Verwaltungstätigkeit E9 Personal- und Versorgungsaufwendungen 459.625 506.790 549.910 555.400 560.960 566.560 502110 Dienstbezüge Beamte 11.707 11.970 12.750 12.880 13.010 13.140 502210 Vergütung Arbeitnehmer 334.147 373.660 403.640 407.680 411.750 415.880 502220 Leistungszulagen Arbeitnehmer -TVöD- 5.129 5.820 6.550 6.610 6.680 6.740 503100 Beiträge zu Versorgungskassen -Beamte- 12.385 8.450 11.010 11.120 11.230 11.340 503200 Beiträge zu Versorgungskassen 25.693 28.190 29.620 29.910 30.210 30.510 -Arbeitnehmer- 504200 Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung 69.748 77.540 85.180 86.030 86.900 87.760 Arbeitnehmer 505100 -Beamte- 534 840 840 850 860 870 505200 Beihilfen -Arbeitnehmer- 79 70 70 70 70 70 506290 Arbeitnehmer -arbeitsmedizinische und 203 250 250 250 250 250 sicherheitstechnische Betreuung- 507110 Zuführungen zu Pensionsrückstellungen u.ä. Verpflichtungen - Zuführung zu Pensionsrückstellungen -Beamte- E10 Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 32.200 70.190 69.300 20.800 20.800 20.800 523130 Unterhaltung der Gebäude einschließlich der 4.335 42.000 46.000 Bestandteile, die dem Gebäude zuzurechnen sind 523800 Geringwertige Geräte, Ausstattungs-, 3.444 1.500 2.500 Ausrüstungs- und sonstige Gebrauchsgegenstände sowie deren Unterhaltung 524200 Essenskosten 7.004 6.600 7.200 7.200 7.200 7.200

Mandant 950 Vordereifel Ergebnishaushalt 3652 Kindertagesstätte Nachtsheim:

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2019 Planjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Vorvorjahr 2018 524510 Unterrichts- und Verwaltungsaufwendungen - 13.577 13.560 13.600 13.600 13.600 13.600 Budget - 524900 Sonstige Aufwendungen für Sachleistungen- 1.920 5.380 529200 Sonstige Aufwendungen für Dienstleistungen 1.920 1.150 E11 Abschreibungen 7.993 8.940 8.520 8.440 8.310 8.250 534200 Abschreibungen auf bebaute Grundstücke und 3.624 4.120 4.120 4.120 4.120 4.120 grundstücksgleiche Rechte - mit sozialen Einrichtungen 538520 Abschreibungen auf Fahrzeuge, Maschinen und 2.255 2.700 2.480 2.480 2.480 2.480 technische Anlagen, Betriebs- und Geschäftsausstattung - Betriebs- und Geschäftsausstattung - Betriebsausstattung 538530 Abschreibungen auf Fahrzeuge, Maschinen und 2.114 2.120 1.920 1.840 1.710 1.650 technische Anlagen, Betriebs- und Geschäftsausstattung - Betriebs- und Geschäftsausstattung - Geschäftsausstattung E14 Sonstige laufende Aufwendungen 5.526 6.200 6.800 6.800 6.850 6.850 561200 Aufwendungen für Aus- und Fortbildung, 3.706 3.700 4.500 4.500 4.500 4.500 Umschulung 561310 Aufwendungen für übernommene Reisekosten 1.190 1.200 1.000 1.000 1.000 1.000 für Dienstreisen und Dienstgänge - Fahrtkostenerstattung 563510 öffentliche Bekanntmachungen - Annoncen 500 500 500 500 500 564110 Versicherungsbeiträge - 628 800 800 800 850 850 Gebäudeversicherungen 565120 Verluste aus dem Abgang von Gegenständen 2 des Anlagevermögens - Sachanlagen E15 Summe der laufenden Aufwendungen aus 505.344 592.120 634.530 591.440 596.920 602.460 Verwaltungstätigkeit E16 Laufendes Ergebnis aus Verwaltungstätigkeit - 41.910 - 39.750 - 42.750 - 43.180 - 43.540 - 43.970 E19 Saldo der Zins- und sonstigen Finanzerträge und -aufwendungen E20 Ordentliches Ergebnis - 41.910 - 39.750 - 42.750 - 43.180 - 43.540 - 43.970 E21 Außerordentliches Ergebnis E22 Saldo aus internen Leistungsbeziehungen E23 Jahresergebnis (Jahresüberschuss / - 41.910 - 39.750 - 42.750 - 43.180 - 43.540 - 43.970 Jahresfehlbetrag)

Mandant 950 Vordereifel Ergebnishaushalt - Erläuterungen - 3652 Kindertagesstätte Nachtsheim: 36521 . 414430 Zuweisungen und Zuschüsse für Personalkostenzuschüsse Kreis laufende Zwecke - vom öffentlichen Bereich - von Gemeinden und Gemeindeverbänden 36521 . 414431 Zuweisungen und Zuschüsse für Sonderumlage Ortsgemeinden Ergebnishaushalt laufende Zwecke - vom öffentlichen Bereich - von Gemeinden und Gemeindeverbänden 36521 . 434100 Beteiligung Essenskosten Elternbeiträge Mittagsverpflegung -Mittagsversorgung- 36521 . 502210 Vergütung Arbeitnehmer Personalkosten Erzieherinnen und Reinigungspersonal 36521 . 523130 Unterhaltung der Gebäude einschließlich Sanierung Waschraum, Schallschutz Decken der Bestandteile, die dem Gebäude zuzurechnen sind 36521 . 523800 Geringwertige Geräte, Ausstattungs-, Anschaffung Gesundheitsstühle Ausrüstungs- und sonstige Gebrauchsgegenstände sowie deren Unterhaltung 36521 . 524510 Unterrichts- und Budgetbetrag Verwaltungsaufwendungen - Budget - 36522 . 503100 Beiträge zu Versorgungskassen Beiträge Versorgungskasse -Beamte-

Finanzhaushalt 3652 Kindertagesstätte Nachtsheim:

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2019 Planjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Vorvorjahr 2018 F2 Zuwendungen, allgemeine Umlagen und sonstige 439.584 532.480 573.630 530.190 535.370 540.540 Transfereinzahlungen F4 Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 12.060 12.000 9.700 9.700 9.700 9.700 F8 Summe der laufenden Einzahlungen aus 451.644 544.480 583.330 539.890 545.070 550.240 Verwaltungstätigkeit F9 Personal- und Versorgungsauszahlungen 446.645 506.790 549.910 555.400 560.960 566.560 F10 Auszahlungen für Sach- und Dienstleistungen 32.200 70.190 69.300 20.800 20.800 20.800 F14 Sonstige laufende Auszahlungen 5.635 6.200 6.800 6.800 6.850 6.850 F15 Summe der laufenden Auszahlungen aus 484.480 583.180 626.010 583.000 588.610 594.210 Verwaltungstätigkeit F16 Saldo der laufenden Ein- und Auszahlungen aus - 32.836 - 38.700 - 42.680 - 43.110 - 43.540 - 43.970 Verwaltungstätigkeit

Mandant 950 Vordereifel Finanzhaushalt 3652 Kindertagesstätte Nachtsheim:

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2019 Planjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Vorvorjahr 2018 F19 Saldo der Zins- und sonstigen Finanzein- und -auszahlungen F20 Saldo der ordentlichen Ein- und Auszahlungen - 32.836 - 38.700 - 42.680 - 43.110 - 43.540 - 43.970 F21 Saldo der außerordentlichen Ein- und Auszahlungen F23 Saldo der ordentlichen und außerordentlichen Ein- - 32.836 - 38.700 - 42.680 - 43.110 - 43.540 - 43.970 und Auszahlungen F24 Einzahlungen aus Investitionszuwendungen 29.734 F27 Summe der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 29.734 F29 Auszahlungen für Sachanlagen 29.734 F32 Summe der Auszahlungen aus 29.734 Investitionstätigkeit F33 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit F34 Finanzmittelüberschuss /-fehlbetrag - 32.836 - 38.700 - 42.680 - 43.110 - 43.540 - 43.970 F37 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionskrediten F38c + Einzahlungen durchlaufende Gelder F38d - Auszahlungen durchlaufende Gelder F38 Veränderung der liquiden Mittel (ohne durchlaufende Gelder) F39 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Krediten zur Liquiditätssicherung F40 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Finanzierungstätigkeit F41 Saldo der durchlaufenden Gelder F42 Verwendung Finanzmittelüberschuss / Deckung Finanzmittelfehlbetrag F43 Veränderung der liquiden Mittel (einschl. durchlaufende Gelder) F44 nachrichtlich: Ausgleich Finanzhaushalt (F23 - F36) - 32.836 - 38.700 - 42.680 - 43.110 - 43.540 - 43.970 F90 Kontrolle F34 | F40 = 0,00 - 32.836 - 38.700 - 42.680 - 43.110 - 43.540 - 43.970

Mandant 950 Vordereifel Produkt - Nr.: Produkt - Bezeichnung:

3653 Kindertagesstätte Weiler

I. Beschreibung Allgemeine Angaben: Hauptproduktbereich : 3 Soziales und Jugend Produktbereich : 36 Kinder-, Jugend- und Familienhilfe Produktgruppe : 365 Tageseinrichtungen für Kinder Art der Aufgabe : Pflichtaufgabe Produktart : extern Verbale Beschreibung Betreuung von Kindern aus den Ortsgemeinden Hirten, Luxem und Weiler vom 2. Lebensjahr bis zum 10. Lebensjahr Auftraggeber Gesetze, Verträge Auftragsgrundlage Kindergartengesetz Zielgruppe Benutzer, Eltern, Erzieher Ziel Qualitätsziele Förderung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf, fundierte Betreuung der Kinder

Ergebnishaushalt 3653 Kindertagesstätte Weiler:

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2019 Planjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Vorvorjahr 2018 E2 Zuwendungen, allgemeine Umlagen und sonstige 383.608 418.910 424.000 407.310 411.170 414.990 414420 Zuweisungen und Zuschüsse für laufende Zwecke - vom öffentlichen Bereich - vom Land 414430 Zuweisungen und Zuschüsse für laufende 309.874 309.490 315.580 317.000 319.000 320.000 Zwecke - vom öffentlichen Bereich - von Gemeinden und Gemeindeverbänden 414431 Zuweisungen und Zuschüsse für laufende 58.300 96.370 95.440 77.790 79.650 82.500 Zwecke - vom öffentlichen Bereich - von Gemeinden und Gemeindeverbänden

Mandant 950 Vordereifel Ergebnishaushalt 3653 Kindertagesstätte Weiler:

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2019 Planjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Vorvorjahr 2018 414432 Zuweisungen und Zuschüsse für laufende 2.187 Zwecke -Mittel zur Finanzierung der Kinderbetreuung vom Landkreis- 415100 Erträge aus der Auflösung von Sonderposten 13.247 13.050 12.980 12.520 12.520 12.490 aus Zuwendungen - Sonderposten aus Zuwendungen E4 Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 8.865 9.100 9.800 9.800 9.800 9.800 434100 Beteiligung Essenskosten -Mittagsversorgung- 8.189 8.500 9.200 9.200 9.200 9.200 434200 Beteiligung Essenskosten - Mittagsversorgung - 676 600 600 600 600 600 BuT E6 Kostenerstattungen und Kostenumlagen 3.106 442510 Kostenerstattungen und Kostenumlagen - vom 3.106 privaten Bereich - von privaten Unternehmen E7 Sonstige laufende Erträge 600 462900 Sonstige 600 E8 Summe der laufenden Erträge aus 396.179 428.010 433.800 417.110 420.970 424.790 Verwaltungstätigkeit E9 Personal- und Versorgungsaufwendungen 375.121 403.980 409.670 413.750 417.890 422.060 502110 Dienstbezüge Beamte 6.658 6.870 7.360 7.430 7.500 7.580 502210 Vergütung Arbeitnehmer 275.840 300.350 304.070 307.110 310.180 313.290 502220 Leistungszulagen Arbeitnehmer -TVöD- 5.325 4.790 4.750 4.800 4.840 4.890 503100 Beiträge zu Versorgungskassen -Beamte- 7.042 4.850 6.350 6.410 6.480 6.540 503200 Beiträge zu Versorgungskassen 21.254 21.920 21.760 21.970 22.190 22.410 -Arbeitnehmer- 504200 Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung 58.387 64.040 64.600 65.250 65.910 66.560 Arbeitnehmer 505100 -Beamte- 302 460 460 460 470 470 505200 Beihilfen -Arbeitnehmer- 46 100 70 70 70 70 506290 Arbeitnehmer -arbeitsmedizinische und 267 600 250 250 250 250 sicherheitstechnische Betreuung- 507110 Zuführungen zu Pensionsrückstellungen u.ä. Verpflichtungen - Zuführung zu Pensionsrückstellungen -Beamte- E10 Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 34.711 35.800 37.900 17.900 17.900 17.900 523130 Unterhaltung der Gebäude einschließlich der 12.899 9.000 20.000 Bestandteile, die dem Gebäude zuzurechnen sind

Mandant 950 Vordereifel Ergebnishaushalt 3653 Kindertagesstätte Weiler:

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2019 Planjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Vorvorjahr 2018 523800 Geringwertige Geräte, Ausstattungs-, 2.443 8.600 Ausrüstungs- und sonstige Gebrauchsgegenstände sowie deren Unterhaltung 524200 Essenskosten 6.084 5.600 6.400 6.400 6.400 6.400 524510 Unterrichts- und Verwaltungsaufwendungen - 12.069 11.450 11.500 11.500 11.500 11.500 Budget - 524900 Sonstige Aufwendungen für Sachleistungen- 97 529200 Sonstige Aufwendungen für Dienstleistungen 1.120 1.150 E11 Abschreibungen 13.235 13.050 12.980 12.520 12.520 12.490 534200 Abschreibungen auf bebaute Grundstücke und 10.188 10.190 10.190 10.190 10.190 10.190 grundstücksgleiche Rechte - mit sozialen Einrichtungen 538520 Abschreibungen auf Fahrzeuge, Maschinen und 1.037 840 960 900 900 900 technische Anlagen, Betriebs- und Geschäftsausstattung - Betriebs- und Geschäftsausstattung - Betriebsausstattung 538530 Abschreibungen auf Fahrzeuge, Maschinen und 2.010 2.020 1.830 1.430 1.430 1.400 technische Anlagen, Betriebs- und Geschäftsausstattung - Betriebs- und Geschäftsausstattung - Geschäftsausstattung E14 Sonstige laufende Aufwendungen 4.640 4.800 5.500 5.500 5.550 5.550 561200 Aufwendungen für Aus- und Fortbildung, 2.691 2.700 3.500 3.500 3.500 3.500 Umschulung 561310 Aufwendungen für übernommene Reisekosten 582 800 700 700 700 700 für Dienstreisen und Dienstgänge - Fahrtkostenerstattung 563510 öffentliche Bekanntmachungen - Annoncen 500 500 500 500 500 564110 Versicherungsbeiträge - 665 800 800 800 850 850 Gebäudeversicherungen 565520 Verluste aus dem Abgang von Gegenständen 702 des Anlagevermögens und des Umlaufvermögens, Wertminderungen des Umlaufvermögens, Einstellungen in Sonderposten, Zuführungen zu Rückstellungen. - Wertberichtigungen zu Forderungen - Pauschalwertberichtigung E15 Summe der laufenden Aufwendungen aus 427.706 457.630 466.050 449.670 453.860 458.000 Verwaltungstätigkeit E16 Laufendes Ergebnis aus Verwaltungstätigkeit - 31.527 - 29.620 - 32.250 - 32.560 - 32.890 - 33.210

Mandant 950 Vordereifel Ergebnishaushalt 3653 Kindertagesstätte Weiler:

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2019 Planjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Vorvorjahr 2018 E19 Saldo der Zins- und sonstigen Finanzerträge und -aufwendungen E20 Ordentliches Ergebnis - 31.527 - 29.620 - 32.250 - 32.560 - 32.890 - 33.210 E21 Außerordentliches Ergebnis E22 Saldo aus internen Leistungsbeziehungen E23 Jahresergebnis (Jahresüberschuss / - 31.527 - 29.620 - 32.250 - 32.560 - 32.890 - 33.210 Jahresfehlbetrag)

Ergebnishaushalt - Erläuterungen - 3653 Kindertagesstätte Weiler: 36531 . 414430 Zuweisungen und Zuschüsse für Personalkostenzuschüsse Kreis laufende Zwecke - vom öffentlichen Bereich - von Gemeinden und Gemeindeverbänden 36531 . 414431 Zuweisungen und Zuschüsse für Sonderumlage Ortsgemeinden Ergebnishaushalt laufende Zwecke - vom öffentlichen Bereich - von Gemeinden und Gemeindeverbänden 36531 . 434100 Beteiligung Essenskosten Elternbeiträge Mittagsverpflegung -Mittagsversorgung- 36531 . 502210 Vergütung Arbeitnehmer Personalkosten Erzieherinnen und Reinigungspersonal 36531 . 523130 Unterhaltung der Gebäude einschließlich Rest Dachsanierung der Bestandteile, die dem Gebäude zuzurechnen sind 36532 . 503100 Beiträge zu Versorgungskassen Beiträge Versorgungskasse -Beamte-

Finanzhaushalt 3653 Kindertagesstätte Weiler:

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2019 Planjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Vorvorjahr 2018 F2 Zuwendungen, allgemeine Umlagen und sonstige 376.013 405.860 411.020 394.790 398.650 402.500 Transfereinzahlungen F4 Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 8.525 9.100 9.800 9.800 9.800 9.800 F6 Kostenerstattungen und Kostenumlagen 3.106 F7 Sonstige laufende Einzahlungen 600

Mandant 950 Vordereifel Finanzhaushalt 3653 Kindertagesstätte Weiler:

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2019 Planjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Vorvorjahr 2018 F8 Summe der laufenden Einzahlungen aus 388.244 414.960 420.820 404.590 408.450 412.300 Verwaltungstätigkeit F9 Personal- und Versorgungsauszahlungen 367.740 403.980 409.670 413.750 417.890 422.060 F10 Auszahlungen für Sach- und Dienstleistungen 37.366 35.800 37.900 17.900 17.900 17.900 F14 Sonstige laufende Auszahlungen 3.938 4.800 5.500 5.500 5.550 5.550 F15 Summe der laufenden Auszahlungen aus 409.043 444.580 453.070 437.150 441.340 445.510 Verwaltungstätigkeit F16 Saldo der laufenden Ein- und Auszahlungen aus - 20.799 - 29.620 - 32.250 - 32.560 - 32.890 - 33.210 Verwaltungstätigkeit F19 Saldo der Zins- und sonstigen Finanzein- und -auszahlungen F20 Saldo der ordentlichen Ein- und Auszahlungen - 20.799 - 29.620 - 32.250 - 32.560 - 32.890 - 33.210 F21 Saldo der außerordentlichen Ein- und Auszahlungen F23 Saldo der ordentlichen und außerordentlichen Ein- - 20.799 - 29.620 - 32.250 - 32.560 - 32.890 - 33.210 und Auszahlungen F24 Einzahlungen aus Investitionszuwendungen 3.089 11.200 F27 Summe der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 3.089 11.200 F29 Auszahlungen für Sachanlagen 3.089 11.200 F32 Summe der Auszahlungen aus 3.089 11.200 Investitionstätigkeit F33 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit F34 Finanzmittelüberschuss /-fehlbetrag - 20.799 - 29.620 - 32.250 - 32.560 - 32.890 - 33.210 F37 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionskrediten F38c + Einzahlungen durchlaufende Gelder F38d - Auszahlungen durchlaufende Gelder F38 Veränderung der liquiden Mittel (ohne durchlaufende Gelder) F39 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Krediten zur Liquiditätssicherung F40 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Finanzierungstätigkeit F41 Saldo der durchlaufenden Gelder

Mandant 950 Vordereifel Finanzhaushalt 3653 Kindertagesstätte Weiler:

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2019 Planjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Vorvorjahr 2018 F42 Verwendung Finanzmittelüberschuss / Deckung Finanzmittelfehlbetrag F43 Veränderung der liquiden Mittel (einschl. durchlaufende Gelder) F44 nachrichtlich: Ausgleich Finanzhaushalt (F23 - F36) - 20.799 - 29.620 - 32.250 - 32.560 - 32.890 - 33.210 F90 Kontrolle F34 | F40 = 0,00 - 20.799 - 29.620 - 32.250 - 32.560 - 32.890 - 33.210

Mandant 950 Vordereifel Produkt - Nr.: Produkt - Bezeichnung:

4211 Allgemeine Sportförderung und Verwaltung der Angelegenheiten des Sports

I. Beschreibung Allgemeine Angaben: Hauptproduktbereich : 4 Gesundheit und Sport Produktbereich : 42 Sportförderung Produktgruppe : 421 Förderung des Sports Art der Aufgabe : Freiwillige Aufgabe Produktart : extern Verbale Beschreibung Förderung sportlicher Belange, Unterstützung des Vereinssports, Durchführung von Sportveranstaltungen wie VG-Senioren-Fußballturnier, VG-Alte-Herren-Fußballturnier, VG-Hallen-Fußballturnier, VG-Tennisturnier, VG-Wanderpokalschießen, Ehrung verdienter Sportler Auftraggeber Ratsbeschlüsse, organisatorische Regelungen Auftragsgrundlage Organisatorische Regelungen, Beschlüsse Zielgruppe Einwohner, Vereine, Nutzer Ziel Sachziele: Förderung des Breitensports

Ergebnishaushalt 4211 Allgemeine Sportförderung und Verwaltung der Angelegenheiten des Sports:

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2019 Planjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Vorvorjahr 2018 E8 Summe der laufenden Erträge aus Verwaltungstätigkeit E9 Personal- und Versorgungsaufwendungen 7.916 8.200 8.460 8.550 8.630 8.720 502210 Vergütung Arbeitnehmer 6.145 6.330 6.550 6.620 6.680 6.750 502220 Leistungszulagen Arbeitnehmer -TVöD- 111 120 100 100 100 100 503200 Beiträge zu Versorgungskassen 482 500 520 520 530 530 -Arbeitnehmer- 504200 Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung 1.177 1.220 1.260 1.280 1.290 1.300 Arbeitnehmer

Mandant 950 Vordereifel Ergebnishaushalt 4211 Allgemeine Sportförderung und Verwaltung der Angelegenheiten des Sports:

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2019 Planjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Vorvorjahr 2018 505200 Beihilfen -Arbeitnehmer- 30 30 30 30 40 E10 Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 242 500 500 500 500 500 524900 Sonstige Aufwendungen für Sachleistungen- 242 500 500 500 500 500 E12 Zuwendungen, Umlagen und sonstige 1.100 1.500 1.500 1.500 1.500 1.500 Transferaufwendungen 541590 Zuweisungen und Zuschüsse für laufende 1.100 1.500 Zwecke - an den privaten Bereich - an den sonstigen privaten Bereich 541900 Zuweisungen und Zuschüsse für laufende 1.500 1.500 1.500 1.500 Zwecke - an Sonstige E15 Summe der laufenden Aufwendungen aus 9.258 10.200 10.460 10.550 10.630 10.720 Verwaltungstätigkeit E16 Laufendes Ergebnis aus Verwaltungstätigkeit - 9.258 - 10.200 - 10.460 - 10.550 - 10.630 - 10.720 E19 Saldo der Zins- und sonstigen Finanzerträge und -aufwendungen E20 Ordentliches Ergebnis - 9.258 - 10.200 - 10.460 - 10.550 - 10.630 - 10.720 E21 Außerordentliches Ergebnis E22 Saldo aus internen Leistungsbeziehungen E23 Jahresergebnis (Jahresüberschuss / - 9.258 - 10.200 - 10.460 - 10.550 - 10.630 - 10.720 Jahresfehlbetrag)

Ergebnishaushalt - Erläuterungen - 4211 Allgemeine Sportförderung und Verwaltung der Angelegenheiten des Sports: 42111 . 524900 Sonstige Aufwendungen für Sportlerehrung, u.a. Sachleistungen- 42111 . 541900 Zuweisungen und Zuschüsse für Förderung des Tennis- und Schützensports laufende Zwecke - an Sonstige

Finanzhaushalt 4211 Allgemeine Sportförderung und Verwaltung der Angelegenheiten des Sports:

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2019 Planjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Vorvorjahr 2018 F8 Summe der laufenden Einzahlungen aus Verwaltungstätigkeit F9 Personal- und Versorgungsauszahlungen 7.916 8.200 8.460 8.550 8.630 8.720 F10 Auszahlungen für Sach- und Dienstleistungen 242 500 500 500 500 500

Mandant 950 Vordereifel Finanzhaushalt 4211 Allgemeine Sportförderung und Verwaltung der Angelegenheiten des Sports:

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2019 Planjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Vorvorjahr 2018 F12 Zuwendungen, Umlagen und sonstige 1.100 1.500 1.500 1.500 1.500 1.500 Transferauszahlungen F15 Summe der laufenden Auszahlungen aus 9.258 10.200 10.460 10.550 10.630 10.720 Verwaltungstätigkeit F16 Saldo der laufenden Ein- und Auszahlungen aus - 9.258 - 10.200 - 10.460 - 10.550 - 10.630 - 10.720 Verwaltungstätigkeit F19 Saldo der Zins- und sonstigen Finanzein- und -auszahlungen F20 Saldo der ordentlichen Ein- und Auszahlungen - 9.258 - 10.200 - 10.460 - 10.550 - 10.630 - 10.720 F21 Saldo der außerordentlichen Ein- und Auszahlungen F23 Saldo der ordentlichen und außerordentlichen Ein- - 9.258 - 10.200 - 10.460 - 10.550 - 10.630 - 10.720 und Auszahlungen F27 Summe der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit F32 Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit F33 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit F34 Finanzmittelüberschuss /-fehlbetrag - 9.258 - 10.200 - 10.460 - 10.550 - 10.630 - 10.720 F37 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionskrediten F38c + Einzahlungen durchlaufende Gelder F38d - Auszahlungen durchlaufende Gelder F38 Veränderung der liquiden Mittel (ohne durchlaufende Gelder) F39 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Krediten zur Liquiditätssicherung F40 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Finanzierungstätigkeit F41 Saldo der durchlaufenden Gelder F42 Verwendung Finanzmittelüberschuss / Deckung Finanzmittelfehlbetrag F43 Veränderung der liquiden Mittel (einschl. durchlaufende Gelder) F44 nachrichtlich: Ausgleich Finanzhaushalt (F23 - F36) - 9.258 - 10.200 - 10.460 - 10.550 - 10.630 - 10.720 F90 Kontrolle F34 | F40 = 0,00 - 9.258 - 10.200 - 10.460 - 10.550 - 10.630 - 10.720

Mandant 950 Vordereifel Finanzhaushalt 4211 Allgemeine Sportförderung und Verwaltung der Angelegenheiten des Sports:

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2019 Planjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Vorvorjahr 2018

Mandant 950 Vordereifel Produkt - Nr.: Produkt - Bezeichnung:

5112 Verbandsgemeindeentwicklung, Verkehrsplanung, Umsetzung und Steuerung von Planung

I. Beschreibung Allgemeine Angaben: Hauptproduktbereich : 5 Gestaltung Umwelt Produktbereich : 51 Räumliche Planung und Entwicklung Produktgruppe : 511 Räumliche Planungs- und Entwicklungsmaßnahmen Art der Aufgabe : Pflichtaufgabe Produktart : extern Verbale Beschreibung Vorbereitende Bauleitplanung, Mitwirkung bei der Regionalplanung, Verkehrsleitplanung Umsetzung der städtbaulichen Planung nach deren Abschluss, Abgabe von Stellungnahmen als Träger öffentlicher Belange. Auskünfte an Einwohner über kommunale Planungen Auftraggeber Gesetze, Geschäftsordnung, Beschlüsse des Rates Auftragsgrundlage Raumordnungsgesetz, Landesplanungsgesetz, Baugesetzbuch, Ratsbeschlüsse Zielgruppe Grundstückseigentümer, Gewerbebetriebe, Allgemeinheit Ziel Sachziele: Realisierung der geplanten Maßnahmen, Einflussnahme auf Planungen, Information der Einwohner Sicherstellung einer nachhaltigen baulichen und verkehrlichen Entwicklung, Erhalt der Planungshoheit, Sicherung von Gestaltungskriterien

Ergebnishaushalt 5112 Verbandsgemeindeentwicklung, Verkehrsplanung, Umsetzung und Steuerung von Planung:

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2019 Planjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Vorvorjahr 2018 E8 Summe der laufenden Erträge aus Verwaltungstätigkeit E9 Personal- und Versorgungsaufwendungen 194.056 168.910 178.230 180.000 181.810 183.630 502110 Dienstbezüge Beamte 86.975 89.400 79.830 80.620 81.430 82.240 502210 Vergütung Arbeitnehmer 6.218 5.840 16.960 17.130 17.310 17.480 502220 Leistungszulagen Arbeitnehmer -TVöD- 84 70 390 390 390 400 503100 Beiträge zu Versorgungskassen -Beamte- 91.941 63.090 68.900 69.590 70.290 70.990

Mandant 950 Vordereifel Ergebnishaushalt 5112 Verbandsgemeindeentwicklung, Verkehrsplanung, Umsetzung und Steuerung von Planung:

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2019 Planjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Vorvorjahr 2018 503200 Beiträge zu Versorgungskassen 487 460 1.340 1.360 1.370 1.390 -Arbeitnehmer- 504200 Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung 1.272 1.210 3.560 3.590 3.630 3.660 Arbeitnehmer 505100 -Beamte- 7.079 8.830 7.240 7.310 7.380 7.460 505200 Beihilfen -Arbeitnehmer- 10 10 10 10 10 507110 Zuführungen zu Pensionsrückstellungen u.ä. Verpflichtungen - Zuführung zu Pensionsrückstellungen -Beamte- E14 Sonstige laufende Aufwendungen 10.000 10.000 5.000 5.000 5.000 562550 Sachverständigen-, Gerichts- und ähnliche 10.000 10.000 5.000 5.000 5.000 Aufwendungen - Aufwendungen für die Fortschreibung des Flächennutzungsplanes E15 Summe der laufenden Aufwendungen aus 194.056 178.910 188.230 185.000 186.810 188.630 Verwaltungstätigkeit E16 Laufendes Ergebnis aus Verwaltungstätigkeit - 194.056 - 178.910 - 188.230 - 185.000 - 186.810 - 188.630 E19 Saldo der Zins- und sonstigen Finanzerträge und -aufwendungen E20 Ordentliches Ergebnis - 194.056 - 178.910 - 188.230 - 185.000 - 186.810 - 188.630 E21 Außerordentliches Ergebnis E22 Saldo aus internen Leistungsbeziehungen E23 Jahresergebnis (Jahresüberschuss / - 194.056 - 178.910 - 188.230 - 185.000 - 186.810 - 188.630 Jahresfehlbetrag)

Ergebnishaushalt - Erläuterungen - 5112 Verbandsgemeindeentwicklung, Verkehrsplanung, Umsetzung und Steuerung von Planung: 51121 . 503100 Beiträge zu Versorgungskassen Beiträge Versorgungskasse -Beamte- 51121 . 505100 -Beamte- Beihilfe 51121 . 562550 Sachverständigen-, Gerichts- und Fortschreibungen Flächennutzungsplan ähnliche Aufwendungen - Aufwendungen für die Fortschreibung des Flächennutzungsplanes

Mandant 950 Vordereifel Finanzhaushalt 5112 Verbandsgemeindeentwicklung, Verkehrsplanung, Umsetzung und Steuerung von Planung:

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2019 Planjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Vorvorjahr 2018 F8 Summe der laufenden Einzahlungen aus Verwaltungstätigkeit F9 Personal- und Versorgungsauszahlungen 95.036 168.910 178.230 180.000 181.810 183.630 F14 Sonstige laufende Auszahlungen 10.000 10.000 5.000 5.000 5.000 F15 Summe der laufenden Auszahlungen aus 95.036 178.910 188.230 185.000 186.810 188.630 Verwaltungstätigkeit F16 Saldo der laufenden Ein- und Auszahlungen aus - 95.036 - 178.910 - 188.230 - 185.000 - 186.810 - 188.630 Verwaltungstätigkeit F19 Saldo der Zins- und sonstigen Finanzein- und -auszahlungen F20 Saldo der ordentlichen Ein- und Auszahlungen - 95.036 - 178.910 - 188.230 - 185.000 - 186.810 - 188.630 F21 Saldo der außerordentlichen Ein- und Auszahlungen F23 Saldo der ordentlichen und außerordentlichen Ein- - 95.036 - 178.910 - 188.230 - 185.000 - 186.810 - 188.630 und Auszahlungen F27 Summe der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit F32 Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit F33 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit F34 Finanzmittelüberschuss /-fehlbetrag - 95.036 - 178.910 - 188.230 - 185.000 - 186.810 - 188.630 F37 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionskrediten F38c + Einzahlungen durchlaufende Gelder F38d - Auszahlungen durchlaufende Gelder F38 Veränderung der liquiden Mittel (ohne durchlaufende Gelder) F39 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Krediten zur Liquiditätssicherung F40 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Finanzierungstätigkeit F41 Saldo der durchlaufenden Gelder F42 Verwendung Finanzmittelüberschuss / Deckung Finanzmittelfehlbetrag F43 Veränderung der liquiden Mittel (einschl. durchlaufende Gelder)

Mandant 950 Vordereifel Finanzhaushalt 5112 Verbandsgemeindeentwicklung, Verkehrsplanung, Umsetzung und Steuerung von Planung:

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2019 Planjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Vorvorjahr 2018 F44 nachrichtlich: Ausgleich Finanzhaushalt (F23 - F36) - 95.036 - 178.910 - 188.230 - 185.000 - 186.810 - 188.630 F90 Kontrolle F34 | F40 = 0,00 - 95.036 - 178.910 - 188.230 - 185.000 - 186.810 - 188.630

Mandant 950 Vordereifel Produkt - Nr.: Produkt - Bezeichnung:

5211 Baurechtliche Verfahren

I. Beschreibung Allgemeine Angaben: Hauptproduktbereich : 5 Gestaltung Umwelt Produktbereich : 52 Bauen und Wohnen Produktgruppe : 521 Bau- und Grundstücksordnung Art der Aufgabe : Pflichtaufgabe Produktart : extern Verbale Beschreibung Wahrung der bauordnungs- und bauplanungsrechtlichen Bestimmungen, Rechtssicherheit des Bauherrn Auftraggeber Gesetze, Satzungen, Richtlinien Auftragsgrundlage Gemeindeordnung, Baugesetzbuch, Baunutzungsverordnung Zielgruppe Grundstückseigentümer, Gewerbebetriebe, Allgemeinheit Ziel Sachziele: Wahrung der bauordnungsrechtlichen und bauplanungsrechtlichen Bestimmungen

Ergebnishaushalt 5211 Baurechtliche Verfahren:

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2019 Planjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Vorvorjahr 2018 E4 Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 2.020 5.000 5.000 5.000 5.000 5.000 431200 Gebühren für die Erteilung von Bescheiden 2.020 5.000 5.000 5.000 5.000 5.000 (u.a. Genehmigungen, Ablehnungen, Untersagungen) E8 Summe der laufenden Erträge aus 2.020 5.000 5.000 5.000 5.000 5.000 Verwaltungstätigkeit E9 Personal- und Versorgungsaufwendungen 54.990 46.690 50.090 50.590 51.090 51.610 502110 Dienstbezüge Beamte 25.670 25.910 23.890 24.130 24.370 24.610 502210 Vergütung Arbeitnehmer 2.620 2.640 2.670 2.700 502220 Leistungszulagen Arbeitnehmer -TVöD- 80 80 80 80

Mandant 950 Vordereifel Ergebnishaushalt 5211 Baurechtliche Verfahren:

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2019 Planjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Vorvorjahr 2018 503100 Beiträge zu Versorgungskassen -Beamte- 27.135 18.280 20.620 20.830 21.040 21.250 503200 Beiträge zu Versorgungskassen 210 210 210 210 -Arbeitnehmer- 504200 Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung 550 560 560 570 Arbeitnehmer 505100 -Beamte- 2.185 2.500 2.120 2.140 2.160 2.190 507110 Zuführungen zu Pensionsrückstellungen u.ä. Verpflichtungen - Zuführung zu Pensionsrückstellungen -Beamte- E15 Summe der laufenden Aufwendungen aus 54.990 46.690 50.090 50.590 51.090 51.610 Verwaltungstätigkeit E16 Laufendes Ergebnis aus Verwaltungstätigkeit - 52.970 - 41.690 - 45.090 - 45.590 - 46.090 - 46.610 E19 Saldo der Zins- und sonstigen Finanzerträge und -aufwendungen E20 Ordentliches Ergebnis - 52.970 - 41.690 - 45.090 - 45.590 - 46.090 - 46.610 E21 Außerordentliches Ergebnis E22 Saldo aus internen Leistungsbeziehungen E23 Jahresergebnis (Jahresüberschuss / - 52.970 - 41.690 - 45.090 - 45.590 - 46.090 - 46.610 Jahresfehlbetrag)

Ergebnishaushalt - Erläuterungen - 5211 Baurechtliche Verfahren: 52111 . 431200 Gebühren für die Erteilung von Verwaltungsgebühren Bescheiden (u.a. Genehmigungen, Ablehnungen, Untersagungen) 52111 . 503100 Beiträge zu Versorgungskassen Beiträge Versorgungskasse -Beamte- 52111 . 505100 -Beamte- Beihilfe

Finanzhaushalt 5211 Baurechtliche Verfahren:

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2019 Planjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Vorvorjahr 2018 F4 Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 3.008 5.000 5.000 5.000 5.000 5.000 F8 Summe der laufenden Einzahlungen aus 3.008 5.000 5.000 5.000 5.000 5.000 Verwaltungstätigkeit

Mandant 950 Vordereifel Finanzhaushalt 5211 Baurechtliche Verfahren:

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2019 Planjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Vorvorjahr 2018 F9 Personal- und Versorgungsauszahlungen 25.670 46.690 50.090 50.590 51.090 51.610 F15 Summe der laufenden Auszahlungen aus 25.670 46.690 50.090 50.590 51.090 51.610 Verwaltungstätigkeit F16 Saldo der laufenden Ein- und Auszahlungen aus - 22.662 - 41.690 - 45.090 - 45.590 - 46.090 - 46.610 Verwaltungstätigkeit F19 Saldo der Zins- und sonstigen Finanzein- und -auszahlungen F20 Saldo der ordentlichen Ein- und Auszahlungen - 22.662 - 41.690 - 45.090 - 45.590 - 46.090 - 46.610 F21 Saldo der außerordentlichen Ein- und Auszahlungen F23 Saldo der ordentlichen und außerordentlichen Ein- - 22.662 - 41.690 - 45.090 - 45.590 - 46.090 - 46.610 und Auszahlungen F27 Summe der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit F32 Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit F33 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit F34 Finanzmittelüberschuss /-fehlbetrag - 22.662 - 41.690 - 45.090 - 45.590 - 46.090 - 46.610 F37 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionskrediten F38c + Einzahlungen durchlaufende Gelder F38d - Auszahlungen durchlaufende Gelder F38 Veränderung der liquiden Mittel (ohne durchlaufende Gelder) F39 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Krediten zur Liquiditätssicherung F40 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Finanzierungstätigkeit F41 Saldo der durchlaufenden Gelder F42 Verwendung Finanzmittelüberschuss / Deckung Finanzmittelfehlbetrag F43 Veränderung der liquiden Mittel (einschl. durchlaufende Gelder) F44 nachrichtlich: Ausgleich Finanzhaushalt (F23 - F36) - 22.662 - 41.690 - 45.090 - 45.590 - 46.090 - 46.610 F90 Kontrolle F34 | F40 = 0,00 - 22.662 - 41.690 - 45.090 - 45.590 - 46.090 - 46.610

Mandant 950 Vordereifel Produkt - Nr.: Produkt - Bezeichnung:

5470 ÖPNV

I. Beschreibung Allgemeine Angaben: Hauptproduktbereich : 5 Gestaltung Umwelt Produktbereich : 54 Verkehrsflächen und -anlagen, ÖPNV Produktgruppe : 547 ÖPNV Art der Aufgabe : Freiwillige Aufgabe Produktart : extern Verbale Beschreibung Anruf-Sammel-Taxi Auftraggeber Ratsbeschlüsse, organisatorische Regelungen Auftragsgrundlage Daseinsvorsorge, Ratsbeschlüsse, Verträge Zielgruppe Einwohner Ziel Sachziele: Bedarfsgerechtes ÖPNV-Angebot

Ergebnishaushalt 5470 ÖPNV:

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2019 Planjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Vorvorjahr 2018 E8 Summe der laufenden Erträge aus Verwaltungstätigkeit E12 Zuwendungen, Umlagen und sonstige 3.480 3.700 5.000 5.000 5.000 5.000 Transferaufwendungen 541430 Zuweisungen und Zuschüsse für laufende 3.480 3.700 5.000 5.000 5.000 5.000 Zwecke - an den öffentlichen Bereich - an Gemeinden und Gemeindeverbände E15 Summe der laufenden Aufwendungen aus 3.480 3.700 5.000 5.000 5.000 5.000 Verwaltungstätigkeit E16 Laufendes Ergebnis aus Verwaltungstätigkeit - 3.480 - 3.700 - 5.000 - 5.000 - 5.000 - 5.000

Mandant 950 Vordereifel Ergebnishaushalt 5470 ÖPNV:

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2019 Planjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Vorvorjahr 2018 E19 Saldo der Zins- und sonstigen Finanzerträge und -aufwendungen E20 Ordentliches Ergebnis - 3.480 - 3.700 - 5.000 - 5.000 - 5.000 - 5.000 E21 Außerordentliches Ergebnis E22 Saldo aus internen Leistungsbeziehungen E23 Jahresergebnis (Jahresüberschuss / - 3.480 - 3.700 - 5.000 - 5.000 - 5.000 - 5.000 Jahresfehlbetrag)

Ergebnishaushalt - Erläuterungen - 5470 ÖPNV: 54701 . 541430 Zuweisungen und Zuschüsse für Beteiligung an dem Projekt "ANDI" laufende Zwecke - an den öffentlichen Bereich - an Gemeinden und Gemeindeverbände

Finanzhaushalt 5470 ÖPNV:

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2019 Planjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Vorvorjahr 2018 F8 Summe der laufenden Einzahlungen aus Verwaltungstätigkeit F12 Zuwendungen, Umlagen und sonstige 3.480 3.700 5.000 5.000 5.000 5.000 Transferauszahlungen F15 Summe der laufenden Auszahlungen aus 3.480 3.700 5.000 5.000 5.000 5.000 Verwaltungstätigkeit F16 Saldo der laufenden Ein- und Auszahlungen aus - 3.480 - 3.700 - 5.000 - 5.000 - 5.000 - 5.000 Verwaltungstätigkeit F19 Saldo der Zins- und sonstigen Finanzein- und -auszahlungen F20 Saldo der ordentlichen Ein- und Auszahlungen - 3.480 - 3.700 - 5.000 - 5.000 - 5.000 - 5.000 F21 Saldo der außerordentlichen Ein- und Auszahlungen F23 Saldo der ordentlichen und außerordentlichen Ein- - 3.480 - 3.700 - 5.000 - 5.000 - 5.000 - 5.000 und Auszahlungen F27 Summe der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit

Mandant 950 Vordereifel Finanzhaushalt 5470 ÖPNV:

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2019 Planjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Vorvorjahr 2018 F32 Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit F33 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit F34 Finanzmittelüberschuss /-fehlbetrag - 3.480 - 3.700 - 5.000 - 5.000 - 5.000 - 5.000 F37 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionskrediten F38c + Einzahlungen durchlaufende Gelder F38d - Auszahlungen durchlaufende Gelder F38 Veränderung der liquiden Mittel (ohne durchlaufende Gelder) F39 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Krediten zur Liquiditätssicherung F40 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Finanzierungstätigkeit F41 Saldo der durchlaufenden Gelder F42 Verwendung Finanzmittelüberschuss / Deckung Finanzmittelfehlbetrag F43 Veränderung der liquiden Mittel (einschl. durchlaufende Gelder) F44 nachrichtlich: Ausgleich Finanzhaushalt (F23 - F36) - 3.480 - 3.700 - 5.000 - 5.000 - 5.000 - 5.000 F90 Kontrolle F34 | F40 = 0,00 - 3.480 - 3.700 - 5.000 - 5.000 - 5.000 - 5.000

Mandant 950 Vordereifel Produkt - Nr.: Produkt - Bezeichnung:

5521 Gewässerunterhaltung

I. Beschreibung Allgemeine Angaben: Hauptproduktbereich : 5 Gestaltung Umwelt Produktbereich : 55 Natur- und Landschaftspflege Produktgruppe : 552 Öffentliche Gewässer, wasserbauliche Anlagen, Gewässerschutz Art der Aufgabe : Pflichtaufgabe Produktart : extern Verbale Beschreibung Unterhaltung öffentlicher Gewässer III. Ordnung sowie Bereitstellung, Unterhaltung und Betrieb von wasserbaulichen Anlagen Auftraggeber Gesetze Auftragsgrundlage Wasserhaushaltsgesetz, Landeswassergesetz, Ratsbeschlüsse Zielgruppe Anlieger von Gewässern, Allgemeinheit Ziel Sachziele: Erhaltung Gewässer, Hochwasserschutz

Ergebnishaushalt 5521 Gewässerunterhaltung:

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2019 Planjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Vorvorjahr 2018 E2 Zuwendungen, allgemeine Umlagen und sonstige 36.800 310.500 301.500 40.000 40.000 40.000 414420 Zuweisungen und Zuschüsse für laufende 36.800 310.500 301.500 40.000 40.000 40.000 Zwecke - vom öffentlichen Bereich - vom Land E6 Kostenerstattungen und Kostenumlagen 5.000 442590 Kostenerstattungen und Kostenumlagen - 5.000 Kostenerstattungen vom privaten Bereich E8 Summe der laufenden Erträge aus 41.800 310.500 301.500 40.000 40.000 40.000 Verwaltungstätigkeit E10 Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 36.607 370.000 365.000 50.000 50.000 50.000 523120 Unterhaltung der Außenanlagen 36.607 370.000 365.000 50.000 50.000 50.000

Mandant 950 Vordereifel Ergebnishaushalt 5521 Gewässerunterhaltung:

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2019 Planjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Vorvorjahr 2018 E14 Sonstige laufende Aufwendungen 734 1.120 1.120 1.120 1.120 1.120 561200 Aufwendungen für Aus- und Fortbildung, 300 300 300 300 300 Umschulung 564130 Versicherungsbeiträge - 718 800 800 800 800 800 Haftpflichtversicherung, Unfallversicherung, Rechtsschutzversicherung 564200 Mitgliedsbeiträge zu Wirtschaftsverbänden, 16 20 20 20 20 20 Berufsvertretungen und Vereinen E15 Summe der laufenden Aufwendungen aus 37.340 371.120 366.120 51.120 51.120 51.120 Verwaltungstätigkeit E16 Laufendes Ergebnis aus Verwaltungstätigkeit 4.460 - 60.620 - 64.620 - 11.120 - 11.120 - 11.120 E19 Saldo der Zins- und sonstigen Finanzerträge und -aufwendungen E20 Ordentliches Ergebnis 4.460 - 60.620 - 64.620 - 11.120 - 11.120 - 11.120 E21 Außerordentliches Ergebnis E22 Saldo aus internen Leistungsbeziehungen E23 Jahresergebnis (Jahresüberschuss / 4.460 - 60.620 - 64.620 - 11.120 - 11.120 - 11.120 Jahresfehlbetrag)

Ergebnishaushalt - Erläuterungen - 5521 Gewässerunterhaltung: 55211 . 414420 Zuweisungen und Zuschüsse für Landeszuwendungen für Renaturierung Klosterbach (90.000 EUR), Renaturierung Trillbach (67.500 EUR), laufende Zwecke - vom öffentlichen Hochwasservorsorgekonzept Monreal (9.000 EUR), Renaturierung Achter Bach (45.000 EUR), Renaturierung Nitzbach Bereich - vom Land (90.000 EUR) 55211 . 523120 Unterhaltung der Außenanlagen Baukosten Renaturierung Klosterbach Kehrig (100.000 EUR), Renaturierung Trillbach Monreal (75.000 EUR), Hochwasservorsorgezkonzept Monreal (10.000 EUR), Renaturierung Nitzbach (100.000 EUR), Renaturierung Achter Bach (50.000 EUR) sowie lfd. Unterhaltung Gewässer (30.000 EUR) 55211 . 561200 Aufwendungen für Aus- und Fortbildung, Seminarkosten Gewässerschutzbeauftragter Umschulung 55211 . 564130 Versicherungsbeiträge - Haftpflichtversicherung Gewässer III.Ordnung Haftpflichtversicherung, Unfallversicherung, Rechtsschutzversicherung 55211 . 564200 Mitgliedsbeiträge zu Mitgliedsbeitrag Arbeitsgemeinschaft Nette Wirtschaftsverbänden, Berufsvertretungen und Vereinen

Mandant 950 Vordereifel Finanzhaushalt 5521 Gewässerunterhaltung:

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2019 Planjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Vorvorjahr 2018 F2 Zuwendungen, allgemeine Umlagen und sonstige 36.800 310.500 301.500 40.000 40.000 40.000 Transfereinzahlungen F6 Kostenerstattungen und Kostenumlagen 5.000 F8 Summe der laufenden Einzahlungen aus 41.800 310.500 301.500 40.000 40.000 40.000 Verwaltungstätigkeit F10 Auszahlungen für Sach- und Dienstleistungen 33.961 370.000 365.000 50.000 50.000 50.000 F14 Sonstige laufende Auszahlungen 734 1.120 1.120 1.120 1.120 1.120 F15 Summe der laufenden Auszahlungen aus 34.694 371.120 366.120 51.120 51.120 51.120 Verwaltungstätigkeit F16 Saldo der laufenden Ein- und Auszahlungen aus 7.106 - 60.620 - 64.620 - 11.120 - 11.120 - 11.120 Verwaltungstätigkeit F19 Saldo der Zins- und sonstigen Finanzein- und -auszahlungen F20 Saldo der ordentlichen Ein- und Auszahlungen 7.106 - 60.620 - 64.620 - 11.120 - 11.120 - 11.120 F21 Saldo der außerordentlichen Ein- und Auszahlungen F23 Saldo der ordentlichen und außerordentlichen Ein- 7.106 - 60.620 - 64.620 - 11.120 - 11.120 - 11.120 und Auszahlungen F27 Summe der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit F29 Auszahlungen für Sachanlagen 1.345 F32 Summe der Auszahlungen aus 1.345 Investitionstätigkeit F33 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus - 1.345 Investitionstätigkeit F34 Finanzmittelüberschuss /-fehlbetrag 5.761 - 60.620 - 64.620 - 11.120 - 11.120 - 11.120 F37 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionskrediten F38c + Einzahlungen durchlaufende Gelder F38d - Auszahlungen durchlaufende Gelder F38 Veränderung der liquiden Mittel (ohne durchlaufende Gelder) F39 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Krediten zur Liquiditätssicherung F40 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Finanzierungstätigkeit F41 Saldo der durchlaufenden Gelder

Mandant 950 Vordereifel Finanzhaushalt 5521 Gewässerunterhaltung:

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2019 Planjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Vorvorjahr 2018 F42 Verwendung Finanzmittelüberschuss / Deckung Finanzmittelfehlbetrag F43 Veränderung der liquiden Mittel (einschl. durchlaufende Gelder) F44 nachrichtlich: Ausgleich Finanzhaushalt (F23 - F36) 7.106 - 60.620 - 64.620 - 11.120 - 11.120 - 11.120 F90 Kontrolle F34 | F40 = 0,00 5.761 - 60.620 - 64.620 - 11.120 - 11.120 - 11.120

Mandant 950 Vordereifel Produkt - Nr.: Produkt - Bezeichnung:

5540 Naturschutz und Landschaftspflege

I. Beschreibung Allgemeine Angaben: Hauptproduktbereich : 5 Gestaltung Umwelt Produktbereich : 55 Natur- und Landschaftspflege Produktgruppe : 554 Naturschutz und Landschaftspflege Art der Aufgabe : Pflichtaufgabe Produktart : extern Verbale Beschreibung Natur- und Landschaftsschutzgebiete, Umsetzung der Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen bei Eingriffen in Natur und Landschaft, Beteiligung an überörtlichen Verfahren Auftraggeber Gesetze Auftragsgrundlage Gesetze Zielgruppe Einwohner Ziel Sachziele: Erhalt der Natur und des Orts- und Landschaftsbildes

Ergebnishaushalt 5540 Naturschutz und Landschaftspflege:

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2019 Planjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Vorvorjahr 2018 E2 Zuwendungen, allgemeine Umlagen und sonstige 2.545 2.000 2.000 414480 Zuweisungen und Zuschüsse für laufende 2.545 2.000 2.000 Zwecke - vom öffentlichen Bereich - sonstige öffentliche Sonderrechnungen E8 Summe der laufenden Erträge aus 2.545 2.000 2.000 Verwaltungstätigkeit E9 Personal- und Versorgungsaufwendungen 2.323 2.040 2.340 2.360 2.380 2.400 502110 Dienstbezüge Beamte 1.090 1.130 1.200 1.210 1.220 1.230 503100 Beiträge zu Versorgungskassen -Beamte- 1.152 800 1.030 1.040 1.050 1.060 505100 -Beamte- 81 110 110 110 110 110

Mandant 950 Vordereifel Ergebnishaushalt 5540 Naturschutz und Landschaftspflege:

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2019 Planjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Vorvorjahr 2018 507110 Zuführungen zu Pensionsrückstellungen u.ä. Verpflichtungen - Zuführung zu Pensionsrückstellungen -Beamte- E10 Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 9.096 22.000 32.000 524900 Sonstige Aufwendungen für Sachleistungen- 5.785 7.000 17.000 529200 Sonstige Aufwendungen für Dienstleistungen 3.311 15.000 15.000 E15 Summe der laufenden Aufwendungen aus 11.418 24.040 34.340 2.360 2.380 2.400 Verwaltungstätigkeit E16 Laufendes Ergebnis aus Verwaltungstätigkeit - 8.873 - 22.040 - 32.340 - 2.360 - 2.380 - 2.400 E19 Saldo der Zins- und sonstigen Finanzerträge und -aufwendungen E20 Ordentliches Ergebnis - 8.873 - 22.040 - 32.340 - 2.360 - 2.380 - 2.400 E21 Außerordentliches Ergebnis E22 Saldo aus internen Leistungsbeziehungen E23 Jahresergebnis (Jahresüberschuss / - 8.873 - 22.040 - 32.340 - 2.360 - 2.380 - 2.400 Jahresfehlbetrag)

Ergebnishaushalt - Erläuterungen - 5540 Naturschutz und Landschaftspflege: 55401 . 414480 Zuweisungen und Zuschüsse für Zuschuss WFG laufende Zwecke - vom öffentlichen Bereich - sonstige öffentliche Sonderrechnungen 55401 . 503100 Beiträge zu Versorgungskassen Beiträge Versorgungskasse -Beamte- 55401 . 524900 Sonstige Aufwendungen für Teilnahmebetrag als LEADER-Region (7.000 EUR), Sachaufwand Arbeitsgruppe "Klimafreundliche Vordereifel" sowie Sachleistungen- Saatgut "Bienenfreundliche Verbandsgemeinde" (5.000 EUR) 55401 . 529200 Sonstige Aufwendungen für Projektförderungen im Rahmen von LEADER Dienstleistungen

Finanzhaushalt 5540 Naturschutz und Landschaftspflege:

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2019 Planjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Vorvorjahr 2018 F2 Zuwendungen, allgemeine Umlagen und sonstige 5.444 2.000 2.000 Transfereinzahlungen

Mandant 950 Vordereifel Finanzhaushalt 5540 Naturschutz und Landschaftspflege:

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2019 Planjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Vorvorjahr 2018 F8 Summe der laufenden Einzahlungen aus 5.444 2.000 2.000 Verwaltungstätigkeit F9 Personal- und Versorgungsauszahlungen 1.091 2.040 2.340 2.360 2.380 2.400 F10 Auszahlungen für Sach- und Dienstleistungen 8.510 22.000 32.000 F15 Summe der laufenden Auszahlungen aus 9.601 24.040 34.340 2.360 2.380 2.400 Verwaltungstätigkeit F16 Saldo der laufenden Ein- und Auszahlungen aus - 4.157 - 22.040 - 32.340 - 2.360 - 2.380 - 2.400 Verwaltungstätigkeit F19 Saldo der Zins- und sonstigen Finanzein- und -auszahlungen F20 Saldo der ordentlichen Ein- und Auszahlungen - 4.157 - 22.040 - 32.340 - 2.360 - 2.380 - 2.400 F21 Saldo der außerordentlichen Ein- und Auszahlungen F23 Saldo der ordentlichen und außerordentlichen Ein- - 4.157 - 22.040 - 32.340 - 2.360 - 2.380 - 2.400 und Auszahlungen F27 Summe der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit F32 Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit F33 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit F34 Finanzmittelüberschuss /-fehlbetrag - 4.157 - 22.040 - 32.340 - 2.360 - 2.380 - 2.400 F37 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionskrediten F38c + Einzahlungen durchlaufende Gelder F38d - Auszahlungen durchlaufende Gelder F38 Veränderung der liquiden Mittel (ohne durchlaufende Gelder) F39 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Krediten zur Liquiditätssicherung F40 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Finanzierungstätigkeit F41 Saldo der durchlaufenden Gelder F42 Verwendung Finanzmittelüberschuss / Deckung Finanzmittelfehlbetrag F43 Veränderung der liquiden Mittel (einschl. durchlaufende Gelder)

Mandant 950 Vordereifel Finanzhaushalt 5540 Naturschutz und Landschaftspflege:

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2019 Planjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Vorvorjahr 2018 F44 nachrichtlich: Ausgleich Finanzhaushalt (F23 - F36) - 4.157 - 22.040 - 32.340 - 2.360 - 2.380 - 2.400 F90 Kontrolle F34 | F40 = 0,00 - 4.157 - 22.040 - 32.340 - 2.360 - 2.380 - 2.400

Mandant 950 Vordereifel Produkt - Nr.: Produkt - Bezeichnung:

5552 Beschäftigung gemeindlicher Waldarbeiter

I. Beschreibung Allgemeine Angaben: Hauptproduktbereich : 5 Gestaltung Umwelt Produktbereich : 55 Natur- und Landschaftspflege Produktgruppe : 555 Land- und Forstwirtschaft Art der Aufgabe : Freiwillige Aufgabe Produktart : intern und extern

Ergebnishaushalt 5552 Beschäftigung gemeindlicher Waldarbeiter:

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2019 Planjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Vorvorjahr 2018 E2 Zuwendungen, allgemeine Umlagen und sonstige 200 414490 Zuweisungen und Zuschüsse für laufende 200 Zwecke - vom öffentlichen Bereich - vom sonstigen öffentlichen Bereich E6 Kostenerstattungen und Kostenumlagen 104.823 121.610 121.610 122.710 123.840 124.970 442420 Kostenerstattungen und Kostenumlagen - vom 30.577 öffentlichen Bereich - vom Land 442430 Kostenerstattungen und Kostenumlagen - vom 73.966 121.610 121.610 122.710 123.840 124.970 öffentlichen Bereich - von Gemeinden und Gemeindeverbänden 442590 Kostenerstattungen und Kostenumlagen - 280 Kostenerstattungen vom privaten Bereich E8 Summe der laufenden Erträge aus 105.023 121.610 121.610 122.710 123.840 124.970 Verwaltungstätigkeit E9 Personal- und Versorgungsaufwendungen 104.558 111.610 111.610 112.710 113.840 114.970 502210 Vergütung Arbeitnehmer 81.598 85.000 85.000 85.850 86.710 87.580 502220 Leistungszulagen Arbeitnehmer -TVöD- 1.346 1.400 1.400 1.410 1.430 1.440 503200 Beiträge zu Versorgungskassen 5.948 6.700 6.700 6.760 6.830 6.900 -Arbeitnehmer- 504200 Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung 15.666 17.710 17.710 17.890 18.070 18.250 Arbeitnehmer 506290 Arbeitnehmer -arbeitsmedizinische und 800 800 800 800 800 sicherheitstechnische Betreuung- E10 Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 3.825 10.000 10.000 10.000 10.000 10.000 529100 Sonstige Aufwendungen für Sachleistungen 3.825 10.000 10.000 10.000 10.000 10.000

Mandant 950 Vordereifel Ergebnishaushalt 5552 Beschäftigung gemeindlicher Waldarbeiter:

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2019 Planjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Vorvorjahr 2018 E11 Abschreibungen 184 190 190 190 190 190 538530 Abschreibungen auf Fahrzeuge, Maschinen und 184 190 190 190 190 190 technische Anlagen, Betriebs- und Geschäftsausstattung - Betriebs- und Geschäftsausstattung - Geschäftsausstattung E15 Summe der laufenden Aufwendungen aus 108.566 121.800 121.800 122.900 124.030 125.160 Verwaltungstätigkeit E16 Laufendes Ergebnis aus Verwaltungstätigkeit - 3.543 - 190 - 190 - 190 - 190 - 190 E19 Saldo der Zins- und sonstigen Finanzerträge und -aufwendungen E20 Ordentliches Ergebnis - 3.543 - 190 - 190 - 190 - 190 - 190 E21 Außerordentliches Ergebnis E22 Saldo aus internen Leistungsbeziehungen E23 Jahresergebnis (Jahresüberschuss / - 3.543 - 190 - 190 - 190 - 190 - 190 Jahresfehlbetrag)

Finanzhaushalt 5552 Beschäftigung gemeindlicher Waldarbeiter:

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2019 Planjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Vorvorjahr 2018 F2 Zuwendungen, allgemeine Umlagen und sonstige 200 Transfereinzahlungen F6 Kostenerstattungen und Kostenumlagen 115.038 121.610 121.610 122.710 123.840 124.970 F8 Summe der laufenden Einzahlungen aus 115.238 121.610 121.610 122.710 123.840 124.970 Verwaltungstätigkeit F9 Personal- und Versorgungsauszahlungen 104.558 111.610 111.610 112.710 113.840 114.970 F10 Auszahlungen für Sach- und Dienstleistungen 3.521 10.000 10.000 10.000 10.000 10.000 F15 Summe der laufenden Auszahlungen aus 108.079 121.610 121.610 122.710 123.840 124.970 Verwaltungstätigkeit F16 Saldo der laufenden Ein- und Auszahlungen aus 7.159 Verwaltungstätigkeit F19 Saldo der Zins- und sonstigen Finanzein- und -auszahlungen F20 Saldo der ordentlichen Ein- und Auszahlungen 7.159 F21 Saldo der außerordentlichen Ein- und Auszahlungen

Mandant 950 Vordereifel Finanzhaushalt 5552 Beschäftigung gemeindlicher Waldarbeiter:

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2019 Planjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Vorvorjahr 2018 F23 Saldo der ordentlichen und außerordentlichen Ein- 7.159 und Auszahlungen F27 Summe der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit F32 Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit F33 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit F34 Finanzmittelüberschuss /-fehlbetrag 7.159 F37 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionskrediten F38c + Einzahlungen durchlaufende Gelder F38d - Auszahlungen durchlaufende Gelder F38 Veränderung der liquiden Mittel (ohne durchlaufende Gelder) F39 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Krediten zur Liquiditätssicherung F40 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Finanzierungstätigkeit F41 Saldo der durchlaufenden Gelder F42 Verwendung Finanzmittelüberschuss / Deckung Finanzmittelfehlbetrag F43 Veränderung der liquiden Mittel (einschl. durchlaufende Gelder) F44 nachrichtlich: Ausgleich Finanzhaushalt (F23 - F36) 7.159 F90 Kontrolle F34 | F40 = 0,00 7.159

Mandant 950 Vordereifel Produkt - Nr.: Produkt - Bezeichnung:

5711 Kommunale Wirtschaftsförderung

I. Beschreibung Allgemeine Angaben: Hauptproduktbereich : 5 Gestaltung Umwelt Produktbereich : 57 Wirtschaft und Tourismus Produktgruppe : 571 Wirtschaftsförderung Art der Aufgabe : Freiwillige Aufgabe Produktart : extern Verbale Beschreibung Verbesserung der Standortfaktoren für Industrie, Handel und Gewerbe, Vermittlung von Gewerbeflächen, Marketing und Akquisition, Beratung und Kontaktpflege Auftraggeber Ratsbeschlüsse, organisatorische Regelungen Auftragsgrundlage Daseinsvorsorge, Ratsbeschlüsse, Verträge Zielgruppe Grundstückseigentümer, Gewerbebetriebe, Allgemeinheit Ziel Sachziele: Neuansiedlung, Stärkung der Wirtschaftskraft heimischer Betriebe, Sicherung und Schaffung von Arbeitsplätzen

Ergebnishaushalt 5711 Kommunale Wirtschaftsförderung:

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2019 Planjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Vorvorjahr 2018 E2 Zuwendungen, allgemeine Umlagen und sonstige 50.000 50.000 414410 Zuweisungen und Zuschüsse für laufende 50.000 50.000 Zwecke - vom öffentlichen Bereich - vom Bund E8 Summe der laufenden Erträge aus 50.000 50.000 Verwaltungstätigkeit E9 Personal- und Versorgungsaufwendungen 72.060 59.740 45.400 45.860 46.320 46.770 502110 Dienstbezüge Beamte 33.124 33.400 23.720 23.960 24.200 24.440 503100 Beiträge zu Versorgungskassen -Beamte- 35.047 23.570 20.470 20.680 20.890 21.090 505100 -Beamte- 3.889 2.770 1.210 1.220 1.230 1.240

Mandant 950 Vordereifel Ergebnishaushalt 5711 Kommunale Wirtschaftsförderung:

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2019 Planjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Vorvorjahr 2018 507110 Zuführungen zu Pensionsrückstellungen u.ä. Verpflichtungen - Zuführung zu Pensionsrückstellungen -Beamte- E10 Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 1.058 5.000 5.000 5.000 5.000 5.000 524900 Sonstige Aufwendungen für Sachleistungen- 1.058 5.000 5.000 5.000 5.000 5.000 E14 Sonstige laufende Aufwendungen 58.000 58.000 6.000 6.000 6.000 561200 Aufwendungen für Aus- und Fortbildung, 3.000 3.000 1.000 1.000 1.000 Umschulung 562590 Sachverständigen-, Gerichts- und ähnliche 50.000 50.000 Aufwendungen - Sonstige 569300 Repräsentationen / Ehrengaben 5.000 5.000 5.000 5.000 5.000 E15 Summe der laufenden Aufwendungen aus 73.117 122.740 108.400 56.860 57.320 57.770 Verwaltungstätigkeit E16 Laufendes Ergebnis aus Verwaltungstätigkeit - 73.117 - 72.740 - 58.400 - 56.860 - 57.320 - 57.770 E19 Saldo der Zins- und sonstigen Finanzerträge und -aufwendungen E20 Ordentliches Ergebnis - 73.117 - 72.740 - 58.400 - 56.860 - 57.320 - 57.770 E21 Außerordentliches Ergebnis E22 Saldo aus internen Leistungsbeziehungen E23 Jahresergebnis (Jahresüberschuss / - 73.117 - 72.740 - 58.400 - 56.860 - 57.320 - 57.770 Jahresfehlbetrag)

Ergebnishaushalt - Erläuterungen - 5711 Kommunale Wirtschaftsförderung: 57111 . 414410 Zuweisungen und Zuschüsse für Förderung Bund Gigabit-Studie laufende Zwecke - vom öffentlichen Bereich - vom Bund 57111 . 503100 Beiträge zu Versorgungskassen Beiträge Versorgungskasse -Beamte- 57111 . 524900 Sonstige Aufwendungen für Sachaufwand Wirtschaftsförderung und Kosten für Existenzgründerseminare Sachleistungen- 57111 . 562590 Sachverständigen-, Gerichts- und Kosten Erstellung Gigabit-Studie ähnliche Aufwendungen - Sonstige 57111 . 569300 Repräsentationen / Ehrengaben Zuwendungen bei Firmenjubiläen

Mandant 950 Vordereifel Finanzhaushalt 5711 Kommunale Wirtschaftsförderung:

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2019 Planjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Vorvorjahr 2018 F2 Zuwendungen, allgemeine Umlagen und sonstige 50.000 50.000 Transfereinzahlungen F8 Summe der laufenden Einzahlungen aus 50.000 50.000 Verwaltungstätigkeit F9 Personal- und Versorgungsauszahlungen 33.124 59.740 45.400 45.860 46.320 46.770 F10 Auszahlungen für Sach- und Dienstleistungen 1.058 5.000 5.000 5.000 5.000 5.000 F14 Sonstige laufende Auszahlungen 58.000 58.000 6.000 6.000 6.000 F15 Summe der laufenden Auszahlungen aus 34.181 122.740 108.400 56.860 57.320 57.770 Verwaltungstätigkeit F16 Saldo der laufenden Ein- und Auszahlungen aus - 34.181 - 72.740 - 58.400 - 56.860 - 57.320 - 57.770 Verwaltungstätigkeit F19 Saldo der Zins- und sonstigen Finanzein- und -auszahlungen F20 Saldo der ordentlichen Ein- und Auszahlungen - 34.181 - 72.740 - 58.400 - 56.860 - 57.320 - 57.770 F21 Saldo der außerordentlichen Ein- und Auszahlungen F23 Saldo der ordentlichen und außerordentlichen Ein- - 34.181 - 72.740 - 58.400 - 56.860 - 57.320 - 57.770 und Auszahlungen F27 Summe der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit F32 Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit F33 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit F34 Finanzmittelüberschuss /-fehlbetrag - 34.181 - 72.740 - 58.400 - 56.860 - 57.320 - 57.770 F37 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionskrediten F38c + Einzahlungen durchlaufende Gelder F38d - Auszahlungen durchlaufende Gelder F38 Veränderung der liquiden Mittel (ohne durchlaufende Gelder) F39 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Krediten zur Liquiditätssicherung F40 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Finanzierungstätigkeit F41 Saldo der durchlaufenden Gelder

Mandant 950 Vordereifel Finanzhaushalt 5711 Kommunale Wirtschaftsförderung:

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2019 Planjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Vorvorjahr 2018 F42 Verwendung Finanzmittelüberschuss / Deckung Finanzmittelfehlbetrag F43 Veränderung der liquiden Mittel (einschl. durchlaufende Gelder) F44 nachrichtlich: Ausgleich Finanzhaushalt (F23 - F36) - 34.181 - 72.740 - 58.400 - 56.860 - 57.320 - 57.770 F90 Kontrolle F34 | F40 = 0,00 - 34.181 - 72.740 - 58.400 - 56.860 - 57.320 - 57.770

Mandant 950 Vordereifel Produkt - Nr.: Produkt - Bezeichnung:

5752 Kommunale Tourismusförderung

I. Beschreibung Allgemeine Angaben: Hauptproduktbereich : 5 Gestaltung Umwelt Produktbereich : 57 Wirtschaft und Tourismus Produktgruppe : 575 Tourismus Art der Aufgabe : Freiwillige Aufgabe Produktart : extern Verbale Beschreibung Erschließung touristischer Angebote, Förderung des Fremdenverkehrs, Werben für touristische Ziele Auftraggeber Ratsbeschlüsse, organisatorische Regelungen Auftragsgrundlage Organisatorische Regelungen, Beschlüsse Zielgruppe Tourismusbetriebe, Touristen Ziel Sachziele: Neuansiedlung, Stärkung der Wirtschaftskraft heimischer Tourismusbetriebe, Fremdenwerbung

Ergebnishaushalt 5752 Kommunale Tourismusförderung:

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2019 Planjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Vorvorjahr 2018 E5 Privatrechtliche Leistungsentgelte 81 100 20 20 20 20 441100 Privatrechtliche Leistungsentgelte - Erträge aus 81 100 20 20 20 20 Verkäufen von Vorräten E6 Kostenerstattungen und Kostenumlagen 4.177 5.100 4.100 4.100 4.100 4.100 442430 Kostenerstattungen und Kostenumlagen - vom 4.132 5.000 4.000 4.000 4.000 4.000 öffentlichen Bereich - von Gemeinden und Gemeindeverbänden 442510 Kostenerstattungen und Kostenumlagen - vom 50 50 50 50 50 privaten Bereich - von privaten Unternehmen

Mandant 950 Vordereifel Ergebnishaushalt 5752 Kommunale Tourismusförderung:

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2019 Planjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Vorvorjahr 2018 442590 Kostenerstattungen und Kostenumlagen - 46 50 Kostenerstattungen vom privaten Bereich 442900 Kostenerstattungen und Kostenumlagen - von 50 50 50 50 übrigen Bereichen E7 Sonstige laufende Erträge 540 462700 Versicherungserstattungen 540 E8 Summe der laufenden Erträge aus 4.798 5.200 4.120 4.120 4.120 4.120 Verwaltungstätigkeit E9 Personal- und Versorgungsaufwendungen 118.705 126.400 159.880 161.490 163.090 164.720 502110 Dienstbezüge Beamte 3.284 502210 Vergütung Arbeitnehmer 86.485 96.950 123.340 124.580 125.820 127.080 502220 Leistungszulagen Arbeitnehmer -TVöD- 993 1.650 1.380 1.400 1.410 1.420 503100 Beiträge zu Versorgungskassen -Beamte- 3.471 503200 Beiträge zu Versorgungskassen 6.768 7.640 9.670 9.760 9.860 9.960 -Arbeitnehmer- 504200 Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung 17.503 20.080 25.410 25.670 25.920 26.180 Arbeitnehmer 505100 -Beamte- 200 505200 Beihilfen -Arbeitnehmer- 80 80 80 80 80 507110 Zuführungen zu Pensionsrückstellungen u.ä. Verpflichtungen - Zuführung zu Pensionsrückstellungen -Beamte- E10 Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 2.119 8.500 3.500 8.500 3.500 8.500 523390 Unterhaltung des Infrastrukturvermögens - 1.785 2.000 2.000 2.000 2.000 2.000 Sonstiges 524900 Sonstige Aufwendungen für Sachleistungen- 334 6.500 1.500 6.500 1.500 6.500 E14 Sonstige laufende Aufwendungen 51.971 65.900 69.750 69.750 69.750 69.750 561200 Aufwendungen für Aus- und Fortbildung, 2.272 1.000 1.500 1.500 1.500 1.500 Umschulung 561310 Aufwendungen für übernommene Reisekosten 140 400 250 250 250 250 für Dienstreisen und Dienstgänge - Fahrtkostenerstattung 563420 Telefon, Datenübertragungskosten - 6.259 4.500 8.000 8.000 8.000 8.000 Datenübertragungsgebühren 563600 Öffentlichkeitsarbeit 14.437 25.000 25.000 25.000 25.000 25.000 564200 Mitgliedsbeiträge zu Wirtschaftsverbänden, 28.862 35.000 35.000 35.000 35.000 35.000 Berufsvertretungen und Vereinen E15 Summe der laufenden Aufwendungen aus 172.795 200.800 233.130 239.740 236.340 242.970 Verwaltungstätigkeit E16 Laufendes Ergebnis aus Verwaltungstätigkeit - 167.997 - 195.600 - 229.010 - 235.620 - 232.220 - 238.850

Mandant 950 Vordereifel Ergebnishaushalt 5752 Kommunale Tourismusförderung:

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2019 Planjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Vorvorjahr 2018 E19 Saldo der Zins- und sonstigen Finanzerträge und -aufwendungen E20 Ordentliches Ergebnis - 167.997 - 195.600 - 229.010 - 235.620 - 232.220 - 238.850 E21 Außerordentliches Ergebnis E22 Saldo aus internen Leistungsbeziehungen E23 Jahresergebnis (Jahresüberschuss / - 167.997 - 195.600 - 229.010 - 235.620 - 232.220 - 238.850 Jahresfehlbetrag)

Ergebnishaushalt - Erläuterungen - 5752 Kommunale Tourismusförderung: 57521 . 441100 Privatrechtliche Leistungsentgelte - Verkauf Wanderkarten, etc. Erträge aus Verkäufen von Vorräten 57521 . 442510 Kostenerstattungen und Kostenumlagen Einnahmen aus Verkauf Wanderbuch sowie Provision Reservierungssystem - vom privaten Bereich - von privaten Unternehmen 57521 . 442900 Kostenerstattungen und Kostenumlagen Portoerstattungen - von übrigen Bereichen 57521 . 503100 Beiträge zu Versorgungskassen Beiträge Versorgungskasse -Beamte- 57521 . 523390 Unterhaltung des Unterhaltung Traumpfade und Markierung örtlicher Themen-Wanderwege Infrastrukturvermögens - Sonstiges 57521 . 524900 Sonstige Aufwendungen für Moselschiefer-Classic, u.a. Sachleistungen- 57521 . 561200 Aufwendungen für Aus- und Fortbildung, Schulungen im Bereich Tourismus Umschulung 57521 . 561310 Aufwendungen für übernommene Reisekosten Reisekosten für Dienstreisen und Dienstgänge - Fahrtkostenerstattung 57521 . 563420 Telefon, Datenübertragungskosten - Kosten Reservierungssystem, Internetseite Datenübertragungsgebühren 57521 . 563600 Öffentlichkeitsarbeit Sachaufwand Förderung Tourismus 57521 . 564200 Mitgliedsbeiträge zu Mitgliedsbeitrag Tourismusverband "EIFEL", REMET, u.a. Wirtschaftsverbänden, Berufsvertretungen und Vereinen

Mandant 950 Vordereifel Finanzhaushalt 5752 Kommunale Tourismusförderung:

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2019 Planjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Vorvorjahr 2018 F5 Privatrechtliche Leistungsentgelte 81 100 20 20 20 20 F6 Kostenerstattungen und Kostenumlagen 3.761 5.100 4.100 4.100 4.100 4.100 F7 Sonstige laufende Einzahlungen 540 F8 Summe der laufenden Einzahlungen aus 4.382 5.200 4.120 4.120 4.120 4.120 Verwaltungstätigkeit F9 Personal- und Versorgungsauszahlungen 114.764 126.400 159.880 161.490 163.090 164.720 F10 Auszahlungen für Sach- und Dienstleistungen 2.119 8.500 3.500 8.500 3.500 8.500 F14 Sonstige laufende Auszahlungen 57.375 65.900 69.750 69.750 69.750 69.750 F15 Summe der laufenden Auszahlungen aus 174.258 200.800 233.130 239.740 236.340 242.970 Verwaltungstätigkeit F16 Saldo der laufenden Ein- und Auszahlungen aus - 169.877 - 195.600 - 229.010 - 235.620 - 232.220 - 238.850 Verwaltungstätigkeit F19 Saldo der Zins- und sonstigen Finanzein- und -auszahlungen F20 Saldo der ordentlichen Ein- und Auszahlungen - 169.877 - 195.600 - 229.010 - 235.620 - 232.220 - 238.850 F21 Saldo der außerordentlichen Ein- und Auszahlungen F23 Saldo der ordentlichen und außerordentlichen Ein- - 169.877 - 195.600 - 229.010 - 235.620 - 232.220 - 238.850 und Auszahlungen F24 Einzahlungen aus Investitionszuwendungen 1.350.000 908.000 F27 Summe der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 1.350.000 908.000 F29 Auszahlungen für Sachanlagen 1.730.000 1.268.000 F32 Summe der Auszahlungen aus 1.730.000 1.268.000 Investitionstätigkeit F33 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus - 380.000 - 360.000 Investitionstätigkeit F34 Finanzmittelüberschuss /-fehlbetrag - 169.877 - 575.600 - 589.010 - 235.620 - 232.220 - 238.850 F37 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionskrediten F38c + Einzahlungen durchlaufende Gelder F38d - Auszahlungen durchlaufende Gelder F38 Veränderung der liquiden Mittel (ohne durchlaufende Gelder) F39 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Krediten zur Liquiditätssicherung

Mandant 950 Vordereifel Finanzhaushalt 5752 Kommunale Tourismusförderung:

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2019 Planjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Vorvorjahr 2018 F40 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Finanzierungstätigkeit F41 Saldo der durchlaufenden Gelder F42 Verwendung Finanzmittelüberschuss / Deckung Finanzmittelfehlbetrag F43 Veränderung der liquiden Mittel (einschl. durchlaufende Gelder) F44 nachrichtlich: Ausgleich Finanzhaushalt (F23 - F36) - 169.877 - 195.600 - 229.010 - 235.620 - 232.220 - 238.850 F90 Kontrolle F34 | F40 = 0,00 - 169.877 - 575.600 - 589.010 - 235.620 - 232.220 - 238.850

Mandant 950 Vordereifel Produkt - Nr.: Produkt - Bezeichnung:

6110 Steuern, allgemeine Zuweisungen, allgemeine Umlagen

I. Beschreibung Allgemeine Angaben: Hauptproduktbereich : 6 Zentrale Finanzleistungen Produktbereich : 61 Allgemeine Finanzwirtschaft Produktgruppe : 611 Steuern, allgemeine Zuweisungen, allgemeine Umlagen Art der Aufgabe : Pflichtaufgabe Produktart : intern Verbale Beschreibung Veranlagung, Erhebung und Verwaltung der Vergnügungssteuer, Gewerbesteuer, Verbandsgemeindeumlage, Schlüsselzuweisungen, Sonderumlagen (§ 26 Abs. 2 LFAG), ect. Abführung der zu zahlenden Umlagen an das Land Rheinland-Pfalz und den Landkreis Mayen-Koblenz Auftraggeber Gesetze Auftragsgrundlage GG, LV, GemO, GemHVO, GemKVO, Satzung über die Erhebung von Vergnügungssteuer, LFAG Zielgruppe Abgabenpflichtige, Behörden, Mitarbeiter Ziel Sachziele: Verwaltung der allgemeinen Finanzmittel

Ergebnishaushalt 6110 Steuern, allgemeine Zuweisungen, allgemeine Umlagen:

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2019 Planjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Vorvorjahr 2018 E1 Steuern und ähnliche Abgaben 18.648 15.000 15.000 15.000 15.000 15.000 403100 Vergnügungssteuer 15.000 15.000 15.000 15.000 403200 Sonstige Vergnügungssteuer 18.648 15.000 E2 Zuwendungen, allgemeine Umlagen und sonstige 6.013.934 6.325.090 6.609.330 6.620.400 6.670.400 6.720.400 411120 Schlüsselzuweisungen - vom Land - 164.060 163.990 164.740 164.000 164.000 164.000 Schlüsselzuweisung B1 411130 Schlüsselzuweisungen - vom Land - 1.767.089 1.883.500 1.792.630 1.800.000 1.800.000 1.800.000 Schlüsselzuweisung B2

Mandant 950 Vordereifel Ergebnishaushalt 6110 Steuern, allgemeine Zuweisungen, allgemeine Umlagen:

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2019 Planjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Vorvorjahr 2018 411140 Schlüsselzuweisungen - vom Land - 59.874 56.400 56.680 56.400 56.400 56.400 Investitionsschlüsselzuweisungen (soweit sie nicht in einem Sonderposten zu erfassen sind) 416200 Allgemeine Umlagen - von Gemeinden und 4.022.911 4.221.200 4.595.280 4.600.000 4.650.000 4.700.000 Gemeindeverbänden E8 Summe der laufenden Erträge aus 6.032.582 6.340.090 6.624.330 6.635.400 6.685.400 6.735.400 Verwaltungstätigkeit E9 Personal- und Versorgungsaufwendungen 16.430 17.190 17.800 17.970 18.160 18.340 502210 Vergütung Arbeitnehmer 12.836 13.200 13.730 13.860 14.000 14.140 502220 Leistungszulagen Arbeitnehmer -TVöD- 226 250 250 250 260 260 503200 Beiträge zu Versorgungskassen 1.007 1.040 1.080 1.090 1.100 1.120 -Arbeitnehmer- 504200 Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung 2.361 2.660 2.700 2.730 2.760 2.780 Arbeitnehmer 505200 Beihilfen -Arbeitnehmer- 40 40 40 40 40 E12 Zuwendungen, Umlagen und sonstige 852.715 850.000 800.000 800.000 800.000 800.000 Transferaufwendungen 544110 Umlage zur Finanzierung des Fonds "Deutsche 60.530 Einheit" 544210 Kreisumlage 792.185 850.000 800.000 800.000 800.000 800.000 E15 Summe der laufenden Aufwendungen aus 869.145 867.190 817.800 817.970 818.160 818.340 Verwaltungstätigkeit E16 Laufendes Ergebnis aus Verwaltungstätigkeit 5.163.437 5.472.900 5.806.530 5.817.430 5.867.240 5.917.060 E19 Saldo der Zins- und sonstigen Finanzerträge und -aufwendungen E20 Ordentliches Ergebnis 5.163.437 5.472.900 5.806.530 5.817.430 5.867.240 5.917.060 E21 Außerordentliches Ergebnis E22 Saldo aus internen Leistungsbeziehungen E23 Jahresergebnis (Jahresüberschuss / 5.163.437 5.472.900 5.806.530 5.817.430 5.867.240 5.917.060 Jahresfehlbetrag)

Ergebnishaushalt - Erläuterungen - 6110 Steuern, allgemeine Zuweisungen, allgemeine Umlagen: 61101 . 416200 Allgemeine Umlagen - von Gemeinden VG-Umlage 29,3 % und Gemeindeverbänden 61101 . 544210 Kreisumlage Kreisumlage 44,83 %

Mandant 950 Vordereifel Finanzhaushalt 6110 Steuern, allgemeine Zuweisungen, allgemeine Umlagen:

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2019 Planjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Vorvorjahr 2018 F1 Steuern und ähnliche Abgaben 21.110 15.000 15.000 15.000 15.000 15.000 F2 Zuwendungen, allgemeine Umlagen und sonstige 6.013.934 6.325.090 6.609.330 6.620.400 6.670.400 6.720.400 Transfereinzahlungen F8 Summe der laufenden Einzahlungen aus 6.035.044 6.340.090 6.624.330 6.635.400 6.685.400 6.735.400 Verwaltungstätigkeit F9 Personal- und Versorgungsauszahlungen 16.430 17.190 17.800 17.970 18.160 18.340 F12 Zuwendungen, Umlagen und sonstige 852.715 850.000 800.000 800.000 800.000 800.000 Transferauszahlungen F15 Summe der laufenden Auszahlungen aus 869.145 867.190 817.800 817.970 818.160 818.340 Verwaltungstätigkeit F16 Saldo der laufenden Ein- und Auszahlungen aus 5.165.899 5.472.900 5.806.530 5.817.430 5.867.240 5.917.060 Verwaltungstätigkeit F19 Saldo der Zins- und sonstigen Finanzein- und -auszahlungen F20 Saldo der ordentlichen Ein- und Auszahlungen 5.165.899 5.472.900 5.806.530 5.817.430 5.867.240 5.917.060 F21 Saldo der außerordentlichen Ein- und Auszahlungen F23 Saldo der ordentlichen und außerordentlichen Ein- 5.165.899 5.472.900 5.806.530 5.817.430 5.867.240 5.917.060 und Auszahlungen F27 Summe der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit F32 Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit F33 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit F34 Finanzmittelüberschuss /-fehlbetrag 5.165.899 5.472.900 5.806.530 5.817.430 5.867.240 5.917.060 F37 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionskrediten F38c + Einzahlungen durchlaufende Gelder F38d - Auszahlungen durchlaufende Gelder F38 Veränderung der liquiden Mittel (ohne durchlaufende Gelder) F39 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Krediten zur Liquiditätssicherung F40 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Finanzierungstätigkeit F41 Saldo der durchlaufenden Gelder

Mandant 950 Vordereifel Finanzhaushalt 6110 Steuern, allgemeine Zuweisungen, allgemeine Umlagen:

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2019 Planjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Vorvorjahr 2018 F42 Verwendung Finanzmittelüberschuss / Deckung Finanzmittelfehlbetrag F43 Veränderung der liquiden Mittel (einschl. durchlaufende Gelder) F44 nachrichtlich: Ausgleich Finanzhaushalt (F23 - F36) 5.165.899 5.472.900 5.806.530 5.817.430 5.867.240 5.917.060 F90 Kontrolle F34 | F40 = 0,00 5.165.899 5.472.900 5.806.530 5.817.430 5.867.240 5.917.060

Mandant 950 Vordereifel Produkt - Nr.: Produkt - Bezeichnung:

6111 Abgeführte allgemeine Umlagen

I. Beschreibung Allgemeine Angaben: Hauptproduktbereich : 6 Zentrale Finanzleistungen Produktbereich : 61 Allgemeine Finanzwirtschaft Produktgruppe : 611 Steuern, allgemeine Zuweisungen, allgemeine Umlagen Art der Aufgabe : Pflichtaufgabe Produktart : intern Verbale Beschreibung Zu zahlende Umlagen an das Land Rheinland-Pfalz und an den Landkreis Mayen-Koblenz Auftraggeber Gesetze Auftragsgrundlage GG, LV, GemO, GemHVO, LFAG Zielgruppe Abgabenpflichtige, Behörden, Mitarbeiter Ziel Sachziele: Verwaltung der allgemeinen Finanzmittel

Ergebnishaushalt 6111 Abgeführte allgemeine Umlagen:

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2019 Planjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Vorvorjahr 2018 E8 Summe der laufenden Erträge aus Verwaltungstätigkeit E15 Summe der laufenden Aufwendungen aus Verwaltungstätigkeit E16 Laufendes Ergebnis aus Verwaltungstätigkeit E19 Saldo der Zins- und sonstigen Finanzerträge und -aufwendungen E20 Ordentliches Ergebnis E21 Außerordentliches Ergebnis

Mandant 950 Vordereifel Ergebnishaushalt 6111 Abgeführte allgemeine Umlagen:

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2019 Planjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Vorvorjahr 2018 E22 Saldo aus internen Leistungsbeziehungen E23 Jahresergebnis (Jahresüberschuss / Jahresfehlbetrag)

Finanzhaushalt 6111 Abgeführte allgemeine Umlagen:

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2019 Planjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Vorvorjahr 2018 F8 Summe der laufenden Einzahlungen aus Verwaltungstätigkeit F9 Personal- und Versorgungsauszahlungen 363 F15 Summe der laufenden Auszahlungen aus 363 Verwaltungstätigkeit F16 Saldo der laufenden Ein- und Auszahlungen aus - 363 Verwaltungstätigkeit F19 Saldo der Zins- und sonstigen Finanzein- und -auszahlungen F20 Saldo der ordentlichen Ein- und Auszahlungen - 363 F21 Saldo der außerordentlichen Ein- und Auszahlungen F23 Saldo der ordentlichen und außerordentlichen Ein- - 363 und Auszahlungen F27 Summe der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit F32 Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit F33 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit F34 Finanzmittelüberschuss /-fehlbetrag - 363 F37 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionskrediten F38c + Einzahlungen durchlaufende Gelder F38d - Auszahlungen durchlaufende Gelder F38 Veränderung der liquiden Mittel (ohne durchlaufende Gelder) F39 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Krediten zur Liquiditätssicherung

Mandant 950 Vordereifel Finanzhaushalt 6111 Abgeführte allgemeine Umlagen:

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2019 Planjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Vorvorjahr 2018 F40 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Finanzierungstätigkeit F41 Saldo der durchlaufenden Gelder F42 Verwendung Finanzmittelüberschuss / Deckung Finanzmittelfehlbetrag F43 Veränderung der liquiden Mittel (einschl. durchlaufende Gelder) F44 nachrichtlich: Ausgleich Finanzhaushalt (F23 - F36) - 363 F90 Kontrolle F34 | F40 = 0,00 - 363

Mandant 950 Vordereifel Produkt - Nr.: Produkt - Bezeichnung:

6120 Sonstige allgemeine Finanzwirtschaft

I. Beschreibung Allgemeine Angaben: Hauptproduktbereich : 6 Zentrale Finanzleistungen Produktbereich : 61 Allgemeine Finanzwirtschaft Produktgruppe : 612 Sonstige allgemeine Finanzwirtschaft (soweit nicht einem anderen Produkt direkt zugeordnet) Art der Aufgabe : Pflichtaufgabe Produktart : intern Verbale Beschreibung Sonstige Finanzmittel, die zur Aufgabenwahrung erforderlich sind, soweit diese nicht einem anderen Produkt direkt zuzuordnen sind (Rücklagenentnahme, Rücklagenzuführung, Kreditaufnahme, Schuldendienst, Zinseinnahmen aus Geldanlagen, Zinszahlungen für Kassenkredite, sonstige Erträge) Auftraggeber Gesetze, Verträge Auftragsgrundlage GemHVO, GemKVO, Dienstanweisung, Haushaltssatzung Zielgruppe Banken und Sparkassen, Mitarbeiter Ziel Sachziele: Verwaltung der allgemeinen Finanzmittel

Ergebnishaushalt 6120 Sonstige allgemeine Finanzwirtschaft:

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2019 Planjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Vorvorjahr 2018 E8 Summe der laufenden Erträge aus Verwaltungstätigkeit E9 Personal- und Versorgungsaufwendungen 4.523 4.830 4.990 5.040 5.090 5.140 502210 Vergütung Arbeitnehmer 3.552 3.710 3.860 3.900 3.940 3.980 502220 Leistungszulagen Arbeitnehmer -TVöD- 66 80 80 80 80 80 503200 Beiträge zu Versorgungskassen 279 290 300 310 310 310 -Arbeitnehmer- 504200 Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung 627 730 730 730 740 750 Arbeitnehmer

Mandant 950 Vordereifel Ergebnishaushalt 6120 Sonstige allgemeine Finanzwirtschaft:

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2019 Planjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Vorvorjahr 2018 505200 Beihilfen -Arbeitnehmer- 20 20 20 20 20 E15 Summe der laufenden Aufwendungen aus 4.523 4.830 4.990 5.040 5.090 5.140 Verwaltungstätigkeit E16 Laufendes Ergebnis aus Verwaltungstätigkeit - 4.523 - 4.830 - 4.990 - 5.040 - 5.090 - 5.140 E17 Zinserträge und sonstige Finanzerträge 6.152 200 100 100 100 100 479900 Sonstige Zinsen und ähnliche Erträge - 6.152 200 100 100 100 100 Sonstige E18 Zinsaufwendungen und sonstige 36.947 39.950 34.050 32.130 30.170 28.190 Finanzaufwendungen 574200 an das Land 12.084 11.310 10.530 9.740 8.940 8.130 575110 an inländische Kreditinstitute - an Banken 9.734 9.620 9.500 9.380 9.250 9.130 575120 an inländische Kreditinstitute - an Sparkassen 15.129 14.020 13.020 12.010 10.980 9.930 575190 an inländische Kreditinstitute - an sonstige 5.000 1.000 1.000 1.000 1.000 inländische Kreditinstitute E19 Saldo der Zins- und sonstigen Finanzerträge und - 30.795 - 39.750 - 33.950 - 32.030 - 30.070 - 28.090 -aufwendungen E20 Ordentliches Ergebnis - 35.318 - 44.580 - 38.940 - 37.070 - 35.160 - 33.230 E21 Außerordentliches Ergebnis E22 Saldo aus internen Leistungsbeziehungen E23 Jahresergebnis (Jahresüberschuss / - 35.318 - 44.580 - 38.940 - 37.070 - 35.160 - 33.230 Jahresfehlbetrag)

Ergebnishaushalt - Erläuterungen - 6120 Sonstige allgemeine Finanzwirtschaft: 61201 . 479900 Sonstige Zinsen und ähnliche Erträge - Zinserträge Sonstige 61202 . 574200 an das Land Zinsausgaben an Landesbank Rheinland-Pfalz 61202 . 575110 an inländische Kreditinstitute - an Zinsausgaben an DGHYP Banken 61202 . 575120 an inländische Kreditinstitute - an Zinsausgaben an Kreissparkasse Sparkassen 61202 . 575190 an inländische Kreditinstitute - an Zinsen für Kassenkredite sonstige inländische Kreditinstitute

Mandant 950 Vordereifel Finanzhaushalt 6120 Sonstige allgemeine Finanzwirtschaft:

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2019 Planjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Vorvorjahr 2018 F8 Summe der laufenden Einzahlungen aus Verwaltungstätigkeit F9 Personal- und Versorgungsauszahlungen 4.523 4.830 4.990 5.040 5.090 5.140 F15 Summe der laufenden Auszahlungen aus 4.523 4.830 4.990 5.040 5.090 5.140 Verwaltungstätigkeit F16 Saldo der laufenden Ein- und Auszahlungen aus - 4.523 - 4.830 - 4.990 - 5.040 - 5.090 - 5.140 Verwaltungstätigkeit F17 Zinseinzahlungen und sonstige Finanzeinzahlungen 1.694 200 100 100 100 100 F18 Zinsauszahlungen und sonstige Finanzauszahlungen 32.094 39.950 34.050 32.130 30.170 28.190 F19 Saldo der Zins- und sonstigen Finanzein- und - 30.400 - 39.750 - 33.950 - 32.030 - 30.070 - 28.090 -auszahlungen F20 Saldo der ordentlichen Ein- und Auszahlungen - 34.923 - 44.580 - 38.940 - 37.070 - 35.160 - 33.230 F21 Saldo der außerordentlichen Ein- und Auszahlungen F23 Saldo der ordentlichen und außerordentlichen Ein- - 34.923 - 44.580 - 38.940 - 37.070 - 35.160 - 33.230 und Auszahlungen F27 Summe der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit F32 Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit F33 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit F34 Finanzmittelüberschuss /-fehlbetrag - 34.923 - 44.580 - 38.940 - 37.070 - 35.160 - 33.230 F35 Aufnahme von Investitionskrediten 1.349.400 F36 Tilgung von Investitionskrediten 134.156 138.580 140.460 142.380 144.320 145.650 F37 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus - 134.156 - 138.580 1.208.940 - 142.380 - 144.320 - 145.650 Investitionskrediten F38a + Veränderung der liquiden Mittel - Einzahlungen 1.390.540 1.199.600 97.550 100.730 F38b - Veränderung der liquiden Mittel - Auszahlungen 320.440 F38c + Einzahlungen durchlaufende Gelder F38d - Auszahlungen durchlaufende Gelder F38 Veränderung der liquiden Mittel (ohne durchlaufende 1.390.540 1.199.600 - 320.440 97.550 100.730 Gelder) F39a Einzahlungen Kredite zur Liquiditätssicherung 3.000.000 F39b Auszahlungen Kredite zur Liquiditätssicherung 4.000.000 F39 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Krediten zur - 1.000.000 Liquiditätssicherung

Mandant 950 Vordereifel Finanzhaushalt 6120 Sonstige allgemeine Finanzwirtschaft:

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2019 Planjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Vorvorjahr 2018 F40 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus - 1.134.156 1.251.960 2.408.540 - 462.820 - 46.770 - 44.920 Finanzierungstätigkeit F41 Saldo der durchlaufenden Gelder F42 Verwendung Finanzmittelüberschuss / Deckung - 1.134.156 1.251.960 2.408.540 - 462.820 - 46.770 - 44.920 Finanzmittelfehlbetrag F43 Veränderung der liquiden Mittel (einschl. - 1.390.540 - 1.199.600 320.440 - 97.550 - 100.730 durchlaufende Gelder) F44 nachrichtlich: Ausgleich Finanzhaushalt (F23 - F36) - 169.079 - 183.160 - 179.400 - 179.450 - 179.480 - 178.880 F90 Kontrolle F34 | F40 = 0,00 - 1.169.079 1.207.380 2.369.600 - 499.890 - 81.930 - 78.150

Mandant 950 Vordereifel Produkt - Nr.: Produkt - Bezeichnung:

6260 Beteiligungen, Anteile, Wertpapiere des Anlagevermögens

I. Beschreibung Allgemeine Angaben: Hauptproduktbereich : 6 Zentrale Finanzleistungen Produktbereich : 62 Beteiligungen Produktgruppe : 626 Beteiligungen, Anteile, Wertpapiere des Anlagevermögens Art der Aufgabe : Produktart : intern Auftraggeber Ratsbeschlüsse, organisatorische Regelungen Auftragsgrundlage Beschlüsse der politischen Gremien Zielgruppe Banken und Sparkassen, Mitarbeiter Ziel Sachziele: Verwaltung der allgemeinen Finanzmittel

Ergebnishaushalt 6260 Beteiligungen, Anteile, Wertpapiere des Anlagevermögens:

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2019 Planjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Vorvorjahr 2018 E8 Summe der laufenden Erträge aus Verwaltungstätigkeit E15 Summe der laufenden Aufwendungen aus Verwaltungstätigkeit E16 Laufendes Ergebnis aus Verwaltungstätigkeit E17 Zinserträge und sonstige Finanzerträge 34.666 476100 Gewinn Eigenbetrieb 34.666 E19 Saldo der Zins- und sonstigen Finanzerträge und 34.666 -aufwendungen E20 Ordentliches Ergebnis 34.666 E21 Außerordentliches Ergebnis E22 Saldo aus internen Leistungsbeziehungen

Mandant 950 Vordereifel Ergebnishaushalt 6260 Beteiligungen, Anteile, Wertpapiere des Anlagevermögens:

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2019 Planjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Vorvorjahr 2018 E23 Jahresergebnis (Jahresüberschuss / 34.666 Jahresfehlbetrag)

Finanzhaushalt 6260 Beteiligungen, Anteile, Wertpapiere des Anlagevermögens:

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2019 Planjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Vorvorjahr 2018 F8 Summe der laufenden Einzahlungen aus Verwaltungstätigkeit F15 Summe der laufenden Auszahlungen aus Verwaltungstätigkeit F16 Saldo der laufenden Ein- und Auszahlungen aus Verwaltungstätigkeit F19 Saldo der Zins- und sonstigen Finanzein- und -auszahlungen F20 Saldo der ordentlichen Ein- und Auszahlungen F21 Saldo der außerordentlichen Ein- und Auszahlungen F23 Saldo der ordentlichen und außerordentlichen Ein- und Auszahlungen F27 Summe der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit F32 Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit F33 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit F34 Finanzmittelüberschuss /-fehlbetrag F37 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionskrediten F38c + Einzahlungen durchlaufende Gelder F38d - Auszahlungen durchlaufende Gelder F38 Veränderung der liquiden Mittel (ohne durchlaufende Gelder) F39 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Krediten zur Liquiditätssicherung F40 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Finanzierungstätigkeit

Mandant 950 Vordereifel Finanzhaushalt 6260 Beteiligungen, Anteile, Wertpapiere des Anlagevermögens:

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2019 Planjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Vorvorjahr 2018 F41 Saldo der durchlaufenden Gelder F42 Verwendung Finanzmittelüberschuss / Deckung Finanzmittelfehlbetrag F43 Veränderung der liquiden Mittel (einschl. durchlaufende Gelder) F44 nachrichtlich: Ausgleich Finanzhaushalt (F23 - F36) F90 Kontrolle F34 | F40 = 0,00

Mandant 950 Vordereifel

Übersicht

Investitionen nach

Buchungsstellen Investitionen nach Buchungsstellen Hauptplan

950 Vordereifel Betragsangaben in EUR Seite: 1 / 5

Leistung 2018 2019 2020 2020 2021 2022 2023 Später Maßnahme Planjahr Planjahr Bilanzkonto.Finanzkonto Ergebnis Ansatz Ansatz VE Ansatz Ansatz Ansatz

11412 Technische Leistungen 10 Baumaßnahmen am Verwaltungsgebäude (1) 096100.785930 40.000 Summe Auszahlungen: 40.000 Saldo: - 40.000 (1) Bemerkung: Planungskosten Erweiterung Verwaltungsgebäude

11441 Betrieb Hardware und Software, Schulungen 5 Anschaffung von PC / Hardware / Software (1) 011200.784100 20.256 5.000 10.000 5.000 5.000 5.000 (2) 082240.785710 4.366 67.000 5.000 5.000 5.000 5.000 Summe Auszahlungen: 24.622 72.000 15.000 10.000 10.000 10.000 Saldo: - 24.622 - 72.000 - 15.000 - 10.000 - 10.000 - 10.000 (1) Bemerkung: Lizenzen (2) Bemerkung: Ersatzbeschaffung Hardware

11456 Zentrale Beschaffung 9 Anschaffung von sonstigen Betriebs- und Geschäftsausstattungen (1) 082210.685710 100 100 100 100 100 Summe Einzahlungen: 100 100 100 100 100 (2) 082210.785710 10.000 15.000 5.000 5.000 5.000 (3) 082220.785710 1.500 Summe Auszahlungen: 10.000 16.500 5.000 5.000 5.000 Saldo: - 9.900 - 16.400 - 4.900 - 4.900 - 4.900 (1) Bemerkung: Einnahmen aus der Veräußerung von Einrichtungsgegenständen (2) Bemerkung: Anschaffungen zur Umsetzung der EU-Richtlinien und der Arbeitsplatzschutzrichtlinien zur Gestaltung der Arbeitsplätze, Neumöblierung Zimmer 33 (3) Bemerkung: Registrierkasse Standesamt

12212 Allgemeine Sicherheit und Ordnung 9 Anschaffung von sonstigen Betriebs- und Geschäftsausstattungen (1) 072910.785710 5.000 Summe Auszahlungen: 5.000 Saldo: - 5.000 Investitionen nach Buchungsstellen Hauptplan

950 Vordereifel Betragsangaben in EUR Seite: 2 / 5

Leistung 2018 2019 2020 2020 2021 2022 2023 Später Maßnahme Planjahr Planjahr Bilanzkonto.Finanzkonto Ergebnis Ansatz Ansatz VE Ansatz Ansatz Ansatz

12611 Feuerwehrhäuser 12 Baumaßnahmen an Feuerwehrgerätehäusern (1) 096100.785930 40.000 40.000 Summe Auszahlungen: 40.000 40.000 Saldo: - 40.000 - 40.000 (1) Bemerkung: Umbau Feuerwehrhaus Luxem | Bereinigung: 40.000

12611 Feuerwehrhäuser 33 Neubau Feuerwehrhaus Baar (1) 233100.681420 71.030 9.660 Summe Einzahlungen: 71.030 9.660 (2) 096100.785930 380.000 Summe Auszahlungen: 380.000 Saldo: - 308.970 9.660 (1) Bemerkung: Zuschuss Land (2) Bemerkung: Neubau Feuerwehrgerätehaus Baar

12611 Feuerwehrhäuser 34 Neubau Feuerwehrhaus Bermel (1) 233100.681420 71.030 9.660 Summe Einzahlungen: 71.030 9.660 (2) 096100.785930 410.000 Summe Auszahlungen: 410.000 Saldo: - 338.970 9.660 (1) Bemerkung: Zuschuss Land (2) Bemerkung: Neubau Feuerwehrgerätehaus Bermel

12612 Feuerwehrfahrzeuge 11 Anschaffung und Veräußerung von Feuerwehrfahrzeugen (1) 231420.681420 54.390 72.440 14.040 4.380 Summe Einzahlungen: 54.390 72.440 14.040 4.380 (2) 071200.785600 43.021 157.900 254.000 Summe Auszahlungen: 43.021 157.900 254.000 Saldo: - 43.021 - 103.510 - 181.560 14.040 4.380 (1) Bemerkung: Zuschuss TSF Baar (36.090 EUR), TSF Reudelsterz (19.200 EUR), GW-TS Ditscheid (12.540 EUR), TSF Weiler (2.740 EUR), GW-TS Hausten (1.870 EUR) Investitionen nach Buchungsstellen Hauptplan

950 Vordereifel Betragsangaben in EUR Seite: 3 / 5

Leistung 2018 2019 2020 2020 2021 2022 2023 Später Maßnahme Planjahr Planjahr Bilanzkonto.Finanzkonto Ergebnis Ansatz Ansatz VE Ansatz Ansatz Ansatz (2) Bemerkung: Anschaffung Restbetrag TSF Baar (115.000 EUR), TSF Reudelsterz (60.000 EUR), GW-TS Ditscheid (39.000 EUR), MTF Kottenheim (40.000 EUR)

12613 Feuerwehrtechnisches Gerät 18 Erwerb feuerwehrtechnische Gerätschaften (1) 231420.681420 4.764 13.500 13.500 13.500 13.500 13.500 Summe Einzahlungen: 4.764 13.500 13.500 13.500 13.500 13.500 (2) 013100.781430 10.000 (3) 072500.785710 7.889 123.200 30.000 20.000 20.000 20.000 Summe Auszahlungen: 7.889 123.200 40.000 20.000 20.000 20.000 Saldo: - 3.124 - 109.700 - 26.500 - 6.500 - 6.500 - 6.500 (1) Bemerkung: Landeszuwendung für persönliche Schutzausrüstung (2) Bemerkung: Investitionskostenzuschuss an die Stadt Mayen für die Anschaffung einer neuen Drehleiter (3) Bemerkung: Anschaffung Tragkraftspritzen Baar und Reudelsterz

21141 Bereitstellung Personal und Sachmittel GS Monreal 9 Anschaffung von sonstigen Betriebs- und Geschäftsausstattungen (1) 231430.681430 8.600 Summe Einzahlungen: 8.600 (2) 082220.785710 2.000 (3) 082240.785710 6.600 Summe Auszahlungen: 8.600 Saldo:

21141 Bereitstellung Personal und Sachmittel GS Monreal 13 Baumaßnahmen an Schulen (1) 231430.681430 10.000 Summe Einzahlungen: 10.000 (2) 052100.785930 10.000 Summe Auszahlungen: 10.000 Saldo:

21151 Bereitstellung Personal und Sachmittel GS Weiler 9 Anschaffung von sonstigen Betriebs- und Geschäftsausstattungen (1) 231430.681430 3.000 Summe Einzahlungen: 3.000 (2) 082210.785710 3.000 Investitionen nach Buchungsstellen Hauptplan

950 Vordereifel Betragsangaben in EUR Seite: 4 / 5

Leistung 2018 2019 2020 2020 2021 2022 2023 Später Maßnahme Planjahr Planjahr Bilanzkonto.Finanzkonto Ergebnis Ansatz Ansatz VE Ansatz Ansatz Ansatz Summe Auszahlungen: 3.000 Saldo: (1) Bemerkung: Sonderumlagen Ortsgemeinden (2) Bemerkung: Anschaffung Barren

21601 Bereitstellung Personal und Sachmittel Realschule Plus Nachtsheim 9 Anschaffung von sonstigen Betriebs- und Geschäftsausstattungen (1) 082210.785710 8.114 22.000 22.000 (2) 082240.785710 4.727 16.250 Summe Auszahlungen: 12.841 38.250 22.000 Saldo: - 12.841 - 38.250 - 22.000 (1) Bemerkung: Einrichtung Sprachlabor

36511 Bereitstellung Personal und Sachmittel KTS Monreal 16 Baumaßnahmen an Kindertagesstätten (1) 231430.681430 4.189 5.500 3.000 Summe Einzahlungen: 4.189 5.500 3.000 (2) 013100.781430 4.189 2.500 (3) 082120.785230 3.000 3.000 Summe Auszahlungen: 4.189 5.500 3.000 Saldo: (1) Bemerkung: Sonderumlagen Ortsgemeinden | Bereinigung: 3.000 (3) Bemerkung: Anbringung Sonnenschutz für Sandkasten | Bereinigung: 3.000

36531 Bereitstellung Personal und Sachmittel KTS Weiler 9 Anschaffung von sonstigen Betriebs- und Geschäftsausstattungen (1) 231430.681430 3.200 Summe Einzahlungen: 3.200 (2) 082210.785710 1.700 (3) 082220.785710 1.500 Summe Auszahlungen: 3.200 Saldo: (1) Bemerkung: Sonderumlage Ortsgemeinden (2) Bemerkung: Anschaffung Schrankkombination für Gruppenraum (3) Bemerkung: Anschaffung Drucker/Kopierer Investitionen nach Buchungsstellen Hauptplan

950 Vordereifel Betragsangaben in EUR Seite: 5 / 5

Leistung 2018 2019 2020 2020 2021 2022 2023 Später Maßnahme Planjahr Planjahr Bilanzkonto.Finanzkonto Ergebnis Ansatz Ansatz VE Ansatz Ansatz Ansatz

36531 Bereitstellung Personal und Sachmittel KTS Weiler 16 Baumaßnahmen an Kindertagesstätten (1) 231430.681430 3.089 8.000 Summe Einzahlungen: 3.089 8.000 (2) 082120.785230 3.089 8.000 Summe Auszahlungen: 3.089 8.000 Saldo: (1) Bemerkung: Sonderumlage Ortsgemeinden (2) Bemerkung: Erneuerung Sandkasten

57521 Marketingmaßnahmen, Durchführung von Kommunal- und Fremdveranstaltungen, Zimmernachweise und Zimmervermietung 31 Anlegung Elztalradweg (1) 233100.681420 1.270.000 844.000 (2) 233100.681480 80.000 64.000 Summe Einzahlungen: 1.350.000 908.000 (3) 096100.785930 1.730.000 1.268.000 Summe Auszahlungen: 1.730.000 1.268.000 Saldo: - 380.000 - 360.000 (1) Bemerkung: Zuwendung Land Elztalradweg (LBM und DLR) | Bereinigung: 1.270.000 (2) Bemerkung: Zuschuss WFG Elztalradweg | Bereinigung: 80.000 (3) Bemerkung: Kosten Anlegung Radweg Elztal von Monreal bis Gemarkungsgrenze Ditscheid | Bereinigung: 1.730.000

Summe Einzahlungen: gesamt 12.042 1.442.090 1.153.300 46.960 17.980 13.600 Summe Auszahlungen gesamt: 95.651 2.200.450 2.502.700 35.000 35.000 35.000 Saldo gesamt: - 83.609 - 758.360 - 1.349.400 11.960 - 17.020 - 21.400

Übersicht

dauernde Leistungsfähigkeit

Übersicht zur Beurteilung der dauernden Leistungsfähigkeit (Berechnung der sog. ''freien Finanzspitze''; Ausgleich Finanzhaushalt) Hauptplan 2020 950 Vordereifel Muster 14 (zu § 103 Abs. 2 Satz 3 GemO)

Ergebnisse des Ansätze des Ansätze des Planungsdaten Planungsdaten Planungsdaten Haushalts- Haushalts- Haushalts- des Haushalts- des zweiten des dritten lfd. Einzahlungs- und Auszahlungsarten vorvorjahres vorjahres jahres folgejahres Haushalts- Haushalts- Nr. einschl. folgejahres folgejahres Nachträge 2018 2019 2020 2021 2022 2023 Saldo der ordentlichen und außerordentlichen Ein- und Auszahlungen (§ 2 Abs. 1 Satz 1 1 361.841 - 493.600 - 1.059.140 450.860 63.790 66.320 Posten F 23 GemHVO) abzüglich 2 Auszahlungen zur planmäßigen Tilgung von bereits genehmigten Investitionskrediten (§ 2 134.156 138.580 140.460 142.380 144.320 145.650 Abs. 1 Satz 1 Posten F 36 GemHVO) 3 Zwischensumme 227.685 - 632.180 - 1.199.600 308.480 - 80.530 - 79.330 abzüglich 4 Auszahlungen zur planmäßigen Tilgung von geplanten, aber noch nicht genehmigten Investitionskrediten (§ 2 Abs. 1 Satz 1 Posten F 36 GemHVO) 5 freie Finanzspitze 227.685 - 632.180 - 1.199.600 308.480 - 80.530 - 79.330

Endfällige Kredite Stand der Kredite zur Liquiditätssicherung Jahr 2020: Jahr 2020: Jahr 2021: Jahr 2021: Jahr 2022: Jahr 2022: Jahr 2023: Jahr 2023:

Betragsangaben in EUR