- -

VORWORT DES PRÄSIDENTEN steilpass

Liebe Mitglieder, Gönner und Zu- schauer, zu unserem letzten Heimspiel in der Weihnachtszeit darf ich alle recht herzlich begrüßen.

Es liegt ein ereignisreiches Jahr hinter uns. Im Sommer durften wir zwei Meis- terschaften feiern. Unsere 2. Mannschaft und die D1-Jugend setzten sich in ihren Staffeln erfolgreich durch. IMPRESSUM

Der FC Neuenburg hat über das Jahr ver- STEILPASS ist die offizielle Stadion- teilt, neben dem Spielbetrieb, viele Ver- zeitung des FC Neuenburg. anstaltungen und Turniere durchgeführt. Auch haben wir die Strukturen des Ver- HERAUSGEBER eins, im Bereich der Vorstandschaft, ver- FC Neuenburg ändert. Es waren Tausende von Stunden, Rheinwaldstraße 3 die viele Mitglieder ehrenamtlich für den 79395 Neuenburg FC Neuenburg investierten. Ich möchte an dieser Stelle, auch im Na- Email: men meiner Vorstandskollegen Henny [email protected] Poldervaart sowie Sven und Jörg Linde- Internet: www.fcneuenburg.com mer und dem Jugendleiter Horst Nagel, allen Trainern und Betreuern Danke sa- VERANTWORTLICH gen. Ohne euer großes Engagement wäre RAPHAEL MERKEL der Spielbetrieb mit so vielen Mann- schaften nicht möglich. REDAKTIONELLE MITARBEIT In den Dank mit einschließen möchte ich RAPHAEL MERKEL, JÖRG LINDE- alle Spieler der Jugend- und Aktivmann- MER, MANUEL TIETZE, PATRIC schaften und nicht zu vergessen, die Neu- STRUB enburger Cheerleaders. Dank gilt auch den vielen ehrenamtlichen Helfern, die FOTOS uns das ganze Jahr unterstützen, sei es MARTIN KLUCKER bei der Pflege unserer Stadionanlage oder bei den vielen Veranstaltungen wie DRUCK Nepomukfest, Jahresfeier oder Turnieren. DRUCKEREI OTT, NEUENBURG Ohne die Mithilfe dieser Personen könnte

Seite 1

VORWORT DES PRÄSIDENTEN steilpass der FC Neuenburg nicht Anlaufstelle mehrere Hallenturniere statt. Unsere von 300 Kindern und Jugendlichen und Jahresfeier findet am Freitag, den 06. ca. 100 aktiven Erwachsenen sein. Hier Januar 2012 statt. Hierzu möchte ich Sie sind natürlich nicht nur die 1. und 2. jetzt schon einladen. Liebe Mitglieder, Mannschaft sowie Frauenmannschaft zu diesem Anlass, werden auch wieder dabei, sondern auch die Alten Herren, Spenden für unsere Tombola benötigt. die noch dem Ball nacheifern. In den nächsten Wochen werden wir die Einladungen verteilen und um Spen- Einen ganz großen Dank gilt unseren den bitten. Gönnern und Sponsoren. Zur Aufrecht- erhaltung und Bewältigung des gesam- Vor einigen Tagen hat der FC Neuen- ten Spielbetriebs sind wir dringend auf burg eine Auszeichnung unserer Nar- finanzielle Hilfe angewiesen. renzunft Neuenburg erhalten. Wir wur- den geehrt, weil wir das Brauchtum des Die Gutschriften in Form von Anzeigen- Neuenburger Fasnachtsumzugs tat- geldern und Spenden bewirken, dass kräftig seit Jahrzehnten unterstützen. wir in viel für die Der FCN ist einer der Teilnehmer, die Entwicklung unserer Kinder machen immer mit einem Fasnachtswagen den können. Kinder und Erwachsene können Umzug bereichern. Auch im kommen- Ihrer Leidenschaft Fußball voll nach- den Jahr brauchen wir Helfer und Mit- kommen. wirkende für den Sonntagsumzug. Der Ferner gilt mein Dank auch der Stadt Präsident wird jedenfalls mitmachen. Neuenburg am Rhein, mit Herrn Bürger- Jede helfende Hand wird für die Veran- meister Schuster an der Spitze. Die staltungen benötigt. Bitte meldet euch Stadt stellt nicht nur das Gelände zur ruhig, auch freiwillig bei einem der Vor- Verfügung, sondern unterstützt den FC sitzenden. In der Regel findet zum Rück- Neuenburg auch bei der Pflege unseres rundenstart nach der Winterpause un- Hauptplatzes. Ferner bekommt der FCN, sere Generalversammlung statt. über die Jugendförderung der Stadt Neuenburg am Rhein, jährlich einen Nach der diesjährigen Generalversamm- großen Betrag für die Ausbildung unse- lung hat die Vorstandschaft viel Neues rer Kinder gutgeschrieben. angestoßen. Dennoch haben wir auch festgestellt, dass so ein großer Verein Der Dank ist die höflichste Form der noch mehr Mitstreiter in der Vorstand- Bitte. Obwohl jetzt die Winterpause schaft benötigt. Vielleicht fühlt sich der beginnt, gehen die Arbeiten beim FCN ein oder andere angesprochen, bei uns weiter. im Team, mitzumachen. Sprecht mich Deshalb meine Bitte, uns bei den bevor- einfach an, damit wir auch für die kom- stehenden Veranstaltungen zu unter- menden Aufgaben eine schlagkräftige stützen. In den nächsten Wochen finden Truppe haben.

Seite 3 steilpass VORWORT DES PRÄSIDENTEN

Meine letzte große Bitte gilt unseren Ich wünsche allen Mitgliedern des FCN aktiven Mannschaften. Ob Erste, Zweite und Familienangehörigen, Fans, Gön- oder Frauenmannschaft, ihr habt alle nern und Sponsoren ein frohes und be- eine tolle Vorrunde gespielt. Nutzt die sinnliches Weihnachtsfest. Für das neue Möglichkeit, die ihr euch in der Hinrun- Jahr 2012 wünsche ich allen Gesund- de erspielt habt, und macht euch und heit, alles andere kommt hoffentlich den vielen Fans, Helfern, Gönnern und von ganz alleine. Sponsoren den Gefallen, den tollen Fuß-

ball auch im neuen Jahr zu spielen. Euer Präsident Die erste Mannschaft ist natürlich im- mer das Aushängeschild eines Vereins Martin Träris und zur Weihnachtszeit darf man auch als Präsident ein bisschen träumen. 25 Jahre nach dem Aufstieg in die Landesli- ga wäre ein Aufstieg im kommenden Jahr in die Bezirksliga ein riesiger Erfolg. Die Vorstandschaft weiß auch, dass trotz vieler Arbeitsstunden nicht immer alles ganz rund läuft. Die Rahmenbedin- gungen sind nicht immer optimal. Auf- grund der vielen Mannschaften geht es oft sehr beengt zu. Ob bei den sanitären Einrichtungen oder auf dem Platz, es ist insgesamt viel zu eng. Wir sind hier sehr intensiv, mit der Stadt Neuenburg am Rhein, im Gespräch, um die Rahmenbe- dingung in den nächsten Jahren spürbar zu verändern. Die Veränderungen wer- den nicht in einem Jahr passieren, son- Unparteiischer am dern im Rahmen eines Konzepts über mehrere Jahre andauern. Hier bitten wir heutigen Tag ist noch um etwas Geduld. Herr Raphael Faller Zum Schluss möchte ich es nicht versäu- men, den Vorstandsmitgliedern vom Seid fair zum 23. Mann, denn Hauptverein und der Jugendabteilung ohne ihn geht es nicht. für die tolle Arbeit zu danken.

Seite 4

SPIELBERICHT AKTIVE steilpass

REMIS IN MÜLLHEIM - STATT KANTERSIEG

Am letzten Sonntag spielte unsere Erste us war von da an nahezu an jedem ge- gegen Baris Müllheim, die in der Vorwo- fährlichen Angriff beteiligt und erzielt che den Tabellenzweiten aus Bad Kro- nur ein paar Minuten später das 0:2, zingen mit 4:0 besiegt hatten. Unsere erneut klasse angespielt, diesmal von „jungen Wilden“ zeigten von Beginn an Lars Nagel. Der Spielaufbau wurde nun welcher der beiden Mannschaften der schon früh gestört und die Konsequenz Tabellenführer ist. Die zahlreichen FCN waren weitere Groß-Chancen für den Anhänger bestaunten, gerade in der FCN. Doch es war wie verhext, Freddy ersten Hälfte, Tempofussball und hoch- Wettlin, Lars Nagel und wiederum David karätige Chancen im Minutentakt. Geus konnten in dieser Phase des Spiels Der Höhepunkt dieser Angriffe war das die so genannten „100 Prozentigen“ 0:1 von David Geus, der von Freddy nicht verwerten. Mit einem Stand von Wettlin und Stefan Dischinger mit ei- 0:2 ging es dann in die Halbzeitpause. In nem sehenswerten Doppelpass freige- der 2ten Hälfte zunächst das gewohnte spielt wurde. Der Torschütze David Ge- Bild, wir eroberten die Bälle aber der

Seite 7 steilpass SPIELBERICHT AKTIVE

letzte Pass fand keinen Abnehmer oder Baris-Stürmer hatte als Erster die Orien- der Abschluss landete nicht im Netz. tierung und erzielte den 2:2 Ausgleich. Sinnbildlich hierfür mit Sicherheit die Unterm Strich, ganz klar zwei verlorene Chance von Freddy, als er den gegneri- Punkte, aber die Spielweise unserer schen Torhüter klasse ausspielte, aber jungen Elf ist einfach begeisternd und anstatt gleich das Tor zu erzielen zöger- schnürt Vorfreude auf das letzte Spiel in te bis er vom Verteidiger am Abschluss 2011, heute gegen den FC . gehindert wurde. Und so kam es wie es Die Zweite konnte an diesem Tag ein kommen musste: Mit einem abgefälsch- 1:1 gegen die Reserve von Baris erzie- ten Freistoß gelang Baris der Anschluss- len, Torschütze war Raphael Merkel. treffer, 15 Minuten vor Schluss. Eine Abseitssituation fünf Minuten vor Schluss rettete den FCN noch, doch in der 90 Minute bekamen wir dann auch noch die Quittung dafür, dass die bes- ten Chancen ausgelassen worden sind. Ein langer Ball landet im Strafraum, ein

Seite 8

steilpass VORRUNDE RÜCKRUNDE

Datum Heim Gast Uhrzeit Ergebnis

Samstag, FC Neuenburg SC Baris Müllheim 16:00 0:0 13.08.2011

Sonntag, FC Heitersheim FC Neuenburg 15:00 3:5 21.08.2011

Samstag, FC Neuenburg FC 16:00 2:1 27.08.2011

Dienstag, SV BW Waltershofen FC Neuenburg 18:30 2:4 30.08.2011

Samstag, SG Grunern-Wettelbrunn- FC Neuenburg 16:00 4:1 03.09.2011 Staufen

Samstag, FC Neuenburg Spvgg Untermünstertal 2 16:00 2:0 10.09.2011

Sonntag, VfR FC Neuenburg 15:00 1:2 18.09.2011

Samstag, FC Neuenburg FSV Ebringen 15:00 3.2 01.10.2011

Sonntag, FC Rimsingen FC Neuenburg 15:00 2:4 09.10.2011

Samstag, FC Neuenburg SG Ehrenstetten 15:00 2:1 15.10.2011

Sonntag, SC -Tiengen FC Neuenburg 15:00 0:0 23.10.2011

Samstag, FC Neuenburg FC Wolfenweiler- 15:00 3:2 29.10.2011

Sonntag, Spvgg - FC Neuenburg 13:30 2:3 06.11.2011 Sölden

Samstag, FC Neuenburg SV Weilertal 15:00 3:0 12.11.2011

Seite 10 RÜCKRUNDE steilpass

Datum Heim Gast Uhrzeit Ergebnis

Sonntag, SC Baris Müllheim FC Neuenburg 14:30 2:2 27.11.2011

Samstag, FC Neuenburg FC Heitersheim 15:00 03.12.2011

Sonntag, FC Bad Krozingen FC Neuenburg 15:00 11.03.2012

Sonntag, SG Grunern-Wettelbrunn- FC Neuenburg 15:00 18.03.2012 Staufen

Samstag, FC Neuenburg SV BW Waltershofen 15:00 24.03.2012

Samstag, Spvgg Untermünstertal 2 FC Neuenburg 15:30 31.03.2012

Samstag, FC Neuenburg VfR Ihringen 15:00 07.04.2012

Sonntag, FSV Ebringen FC Neuenburg 15:00 15.04.2012

Samstag, FC Neuenburg FC Rimsingen 15:00 21.04.2012

Sonntag, SG Ehrenstetten FC Neuenburg 15:00 29.04.2012

Samstag, FC Neuenburg SC Freiburg-Tiengen 15:00 05.05.2012

Sonntag, FC Wolfenweiler-Schallstadt FC Neuenburg 15:00 13.05.2012

Samstag, FC Neuenburg Spvgg Bollschweil-Sölden 15:00 19.05.2012

Sonntag, SV Weilertal FC Neuenburg 10:45 27.05.2012

Seite 11 steilpass SPIELBERICHT AKTIVE

BILDNACHLESE: SC BARIS - FC NEUENBURG 2:2

Seite 12

steilpass TABELLE 1. MANNSCHAFT

KREISLIGA AIII - AKTUELL Pos. Team SP G U V Tore P 1 FC Neuenburg 15 12 3 0 39:18 39 2 Bad Krozingen 14 9 3 2 43:19 30 3 FC Rimsingen 15 9 3 3 32:19 30 4 U'münstertal II 15 9 1 5 35:23 28 5 FSV Ebringen 15 7 2 6 35:30 23 6 VfR Ihringen 15 6 5 4 33:28 23 7 Baris Müllheim 15 6 4 5 29:19 22 8 Bollschweil-Söld. 14 6 2 6 21:17 20 9 Waltershofen 14 6 1 7 17:23 19 10 FC Heitersheim 14 4 4 6 25:22 16 11 SG Ehrenstetten 14 4 3 7 33:35 15 12 Wolfenw.-Schall. 15 4 1 10 20:44 13 13 SC Frbg.-Tiengen 13 3 3 7 20:39 12 14 SV Weilertal 15 2 4 9 25:42 10 15 Grunern-Wett. 15 2 1 12 18:47 7

Datum Heim Gast Ergebnis 27.11.2011 10:45 SV Weilertal U'münstertal II 2:4 13:30 Bollschweil-Söld. VfR Ihringen 1:1 14:30 Grunern-Wett. SG Ehrenstetten 3:2 FC Heitersheim Bad Krozingen 0:1 Baris Müllheim FC Neuenburg 2:2 Wolfenw.-Schall. FSV Ebringen 0:3 SC Frbg.-Tiengen FC Rimsingen 3:1

Seite 14

steilpass VORSCHAU KREISLIGA AIII

Heim Gast Anstoß Samstag, 03.12.2011 FC Neuenburg FC Heitersheim 15:00 Sonntag, 04.12.2011 SV BW Waltershofen SC Baris Müllheim 14:30 FC Bad Krozingen SG Grunern-Wettelbrunn-Staufen 14:30 FC Rimsingen FC Wolfenweiler-Schallstadt 14:30 FSV Ebringen Spvgg Bollschweil-Sölden 14:30 VfR Ihringen SV Weilertal 14:30 SG Ehrenstetten SC Freiburg-Tiengen 14:30 Samstag, 10.12.2011 SG Ehrenstetten FC Bad Krozingen 14:30

Heim Gast Anstoß Sonntag, 11.03.2012 SV Weilertal FSV Ebringen 10:45 Spvgg Bollschweil-Sölden FC Rimsingen 13:30 SC Freiburg-Tiengen SG Grunern-Wettelbrunn-Staufen 15:00 FC Bad Krozingen FC Neuenburg 15:00 FC Heitersheim SV BW Waltershofen 15:00 SC Baris Müllheim Spvgg Untermünstertal 2 15:00 FC Wolfenweiler-Schallstadt SG Ehrenstetten 15:00

Heim Gast Anstoß Samstag, 17.03.2012 Spvgg Untermünstertal 2 FC Heitersheim 15:30 Sonntag, 18.03.2012 SV BW Waltershofen FC Bad Krozingen 15:00 SG Grunern-Wettelbrunn-Staufen FC Neuenburg 15:00 SC Freiburg-Tiengen FC Wolfenweiler-Schallstadt 15:00 SG Ehrenstetten Spvgg Bollschweil-Sölden 15:00 FC Rimsingen SV Weilertal 15:00 VfR Ihringen SC Baris Müllheim 15:00 Seite 16

steilpass TABELLE 2. MANNSCHAFT

KREISLIGA BVII - AKTUELL Pos. Team SP G U V Tore P 1 VfR Ihringen II 13 10 1 2 69:15 31 2 Waltershofen II 12 8 3 1 49:17 27 3 FC Neuenburg II 12 8 1 3 37:18 25 4 FC Rimsingen II 13 7 3 3 46:21 24 5 SG Ehrenstett. II 12 7 1 4 42:35 22 6 FSV Ebringen II 11 6 2 3 33:26 20 7 Wolf.-Schallst. II 12 6 1 5 31:26 19 8 Bad Krozingen II 13 5 3 5 36:30 18 9 FC Heitersheim II 12 5 3 4 27:25 18 10 Grunern-Wett. II 13 6 0 7 30:38 18 11 Baris Müllheim II 12 2 1 9 31:63 7 12 Bollschw.-Söld. II 8 1 0 7 14:37 3 13 Frbg.-Tiengen II 11 0 2 9 10:53 2 14 SV Weilertal II 10 0 1 9 6:57 1

Datum Heim Gast Ergebnis 27.11.2011 12:30 FC Heitersheim II Bad Krozingen II 2:2 Baris Müllheim II FC Neuenburg II 1:1 Wolf.-Schallst. II FSV Ebringen II abges. Frbg.-Tiengen II FC Rimsingen II 0:8 Grunern-Wett. II SG Ehrenstett. II 4:2 15:30 Bollschw.-Söld. II VfR Ihringen II 1:4

Aktueller Spieltag 03.12.2011 13:00 FC Neuenburg II FC Heitersheim II 04.12.2011 12:45 FC Rimsingen II Wolf.-Schallst. II FSV Ebringen II Bollschw.-Söld. II Bad Krozingen II Grunern-Wett. II VfR Ihringen II SV Weilertal II SG Ehrenstett. II Frbg.-Tiengen II Seite 18

steilpass

DAS TEAM DES FC NEUENBURG 2011/2012

Reihe 3 von links: Raphael Sauerer, Marc Dischinger, Ferhat Kavakli, Raphael Enz, David Ernst, Andreas Welle, Gürkan Karacocuk, Johannes Mees Reihe 2 von links: Trainer (2te) Michael Rhein, Bekrek Murat, Hannes Selz, Lars Nagel, Matthias Tietze, Christian Grumber, Jörg Lindemer, Sven Strauch, David Geus, Philip Krozinger, Betreuer Moritz Koch, Cheftrainer Thomas Wachenheim Reihe 1 von links: Raphael Merkel, Alexander Strazinski, Stephan Dischinger, Fahri Kavakli, Alexander Gutjahr, Manuel Tietze, Andre Koch, Daniel Ernst, Jan Lenz

Nicht auf dem Foto: Andreas Thomann, Julian Imhof, Alexander Briegel, Daniel Geiger, Jörn Kiontke, Simon Anlicker, Mounir Kechkach, Niko Kundel, Klemens Ratke, Jonas Schweizer, Jan Langhammer, Philipp Maiwald

Seite 22 steilpass

DAS TEAM DES FC NEUENBURG 2011/2012

Reihe 3 von links: Raphael Sauerer, Marc Dischinger, Ferhat Kavakli, Raphael Enz, David Ernst, Andreas Welle, Gürkan Karacocuk, Johannes Mees Reihe 2 von links: Trainer (2te) Michael Rhein, Bekrek Murat, Hannes Selz, Lars Nagel, Matthias Tietze, Christian Grumber, Jörg Lindemer, Sven Strauch, David Geus, Philip Krozinger, Betreuer Moritz Koch, Cheftrainer Thomas Wachenheim Reihe 1 von links: Raphael Merkel, Alexander Strazinski, Stephan Dischinger, Fahri Kavakli, Alexander Gutjahr, Manuel Tietze, Andre Koch, Daniel Ernst, Jan Lenz

Nicht auf dem Foto: Andreas Thomann, Julian Imhof, Alexander Briegel, Daniel Geiger, Jörn Kiontke, Simon Anlicker, Mounir Kechkach, Niko Kundel, Klemens Ratke, Jonas Schweizer, Jan Langhammer, Philipp Maiwald

Seite 23

SPIELBERICHT FRAUEN steilpass

„VIZE“HERBSTMEISTERIN IST AUCH GANZ SCHÖN

Lohn für gute Trainingsarbeit: S. Lemke beim Befreiungsschlag, 3 ½ Tore in Hausen sprechen für sich

Hausen II – FC Neuenburg 1:5 (1:1) Die gesamte Hintermannschaft war da nicht ganz bei der Sache, und so

ging´s wieder bei null los. Hausen Wie erwartet wurde das Spiel in Nie- Mitte der ersten Hälfte durchaus derrimsingen gegen Hausen II, vor bemüht, das Spiel offen zu gestalten einer größeren Zahl von Zuschauern, und zeitweise auch mal feldüberle- nicht zum Selbstläufer. Aufgrund gen, hatte allerdings aus dem Spiel von einigen Ausfällen ging man mit heraus wenig Chancen. einem doch recht gemischten Ge- Was unsere Mannschaft mittlerwei- fühl ins Spiel und, obwohl deutlich le auszeichnet (mit Ausnahme der überlegen, dauerte es nach einer Spiels gegen ) war die Ruhe Vielzahl guter Chancen bis zur 30. innerhalb der Mannschaft, mit der Min. bis das verdiente 1:0 fiel. Noch konsequent spielerisch versucht im Siegestaumel befindlich kam wurde, das Spiel zu gewinnen. Nach Hausen jedoch postwendend, direkt der Pause war einmal mehr unsere nach dem Anstoß, zum Ausgleich. Seite 25 steilpass SPIELBERICHT FRAUEN

läuferische Überlegenheit aus- Aufstellung: schlaggebend und so fielen die Tore Hausen - FC Neuenburg dann in regelmäßigen Abständen. Tor: K. Lais Einen besonders guten Tag erwisch- te in Hausen S. Lemke, welche mit Abwehr: M. Selz – D. Bein – H. 3,5 Toren an diesem Tag natürlich Grundler letztendlich zum Matchwinner avan- Mittelfeld: F. Gaß– J. Kappeler - S. cierte, nicht von ungefähr, sieht Lemke - A. Wagner – M. L. Nguyen man sich die Trainingsliste mal ge- – K. Burger nauer an. Ihr erstes Tor im Dress des FCN erzielte nach einer ebenfalls Sturm: K. Wynarski sehr guten Gesamtleistung M.-L. Nguyen, die eine schöne Kombinati- on über K. Burger und A. Wagner, Ersatz: M. Nguyen (78. Min), A. entgegen früherer Tage, ruhig und Schneider (82. Min.); J. Schäfer (für abgeklärt abschloss. die Rückrunde geschont) Eine bessere Ausnutzung der Tor- chancen und eine deutliche Steige- Nächstes Spiel: rung im Bereich Einstellung und Hallenbezirksturnier der Frauen in Trainingsfleiß insbesondere beim den Neuenburger Sporthallen „Perspektivkader“ gepaart mit dem vorbildlichen Trainingsfleiß der 04. 02. 2012 „Vorturner“ wird die Rückrunde bis

zum Schluss spannend und offen bleiben. Guido Lemke Breisach gratulieren wir zum ver- dienten Herbstmeister und freuen uns schon auf die kommende Rück- runde.

Tore: S. Lemke (3,5); M.-L. Nguyen

Seite 26

steilpass STATISTIK FRAUEN

FRAUEN KREISLIGA B - SÜD

Pos. Team SP G U V Tore P 1 SV Breisach 6 5 0 1 24:5 15

2 FC Neuenburg 6 5 0 1 25:9 15

3 Al. Zähringen II 6 3 1 2 19:11 10

4 SG Hausen II 6 3 1 2 16:15 10

5 Spvgg. Buchenb. II 6 3 0 3 20:17 9

6 VfR 6 1 0 5 4:27 3

7 FC Heitersheim 6 0 0 6 1:25 0

Letzter Spieltag Samstag, 19.11.2011 SG Hausen 2 FC Neuenburg 15:30 1:5 Sonntag, 20.11.2011 VfR Umkirch FC Heitersheim 14:00 1:0

Seite 28

steilpass

DIE FRAUENMANNSCHAFT 2011/2012

Reihe 2 von links: Trainer Guido Lemke, Lena Schneider, Sandra Lemke, Jasmin Welker, Anja Welker, Helen Grundler, Janina Kappeler, Désirée Bein, Aline Wagner, Betreuer Christian Dellers

Reihe 1 von links: Katja Wynarski, Theresa Lais, Alina Schneider, Katharina Lais, Laura Kaufmann, Annamaria Achtzehn, Natascha Pfau, Melanie Selz

Nicht auf dem Foto: Friederike Gass, Mai-Loan Nguyen, Julia Poldervaart, Janina Schäfer, Tamara Thiel, Andreas Vogt

Seite 30 steilpass

DIE FRAUENMANNSCHAFT 2011/2012

Reihe 2 von links: Trainer Guido Lemke, Lena Schneider, Sandra Lemke, Jasmin Welker, Anja Welker, Helen Grundler, Janina Kappeler, Désirée Bein, Aline Wagner, Betreuer Christian Dellers

Reihe 1 von links: Katja Wynarski, Theresa Lais, Alina Schneider, Katharina Lais, Laura Kaufmann, Annamaria Achtzehn, Natascha Pfau, Melanie Selz

Nicht auf dem Foto: Friederike Gass, Mai-Loan Nguyen, Julia Poldervaart, Janina Schäfer, Tamara Thiel, Andreas Vogt

Seite 31 Jahresfeier - Jahresfeier - Jahresfeier - Jahresfeier

Liebe Mitglieder, auch in diesem Jahr führen wir wieder unsere Straßensamm- lung durch. Über eine kleine Gabe/Spende für die Jahresfeier am 6.1.2012 würden wir uns sehr freuen.

FC Neuenburg e.V. 1920

Jahresfeier - Jahresfeier - Jahresfeier - Jahresfeier steilpass

Seite 33

JUGENDABTEILUNG steilpass

Die A-Jugend des FCN mit ihren Trai- Da aller guten Dinge bekanntlich nern Horst Nagel und Christian Pei- drei sind, konnte diesmal wieder sert konnte während den letzten Teningen in Führung gehen und der Wochen enorm wichtige Punkte ge- FCN daraufhin ausgleichen. Kurz vor gen den Abstieg erzielen. Nach nun Spielende konnte dann Daniel Brie- insgesamt sechs Siegen aus neun gel mit dem 4:3 für den FCN den Spielen und dem aktuell dritten Ta- wichtigen Siegtreffer erzielen. bellenrang fühlt man sich den Ab- In der folgenden Woche trat der FCN stiegsrängen zwar nach wie vor be- in Kappel an und zeigt dort in der drohlich nah, wird sich aber weiter ersten halben Stunde, dass man den bemühen, so viele Punkte wie mög- Ball auch auf dem Hartplatz gut lau- lich zu sammeln. fen lassen kann. Die FCN-A1 ging in Bei der SG Teningen zeigte man zwar Führung, musste jedoch den Aus- ein schlechtes, wenn auch spannen- gleich und einen weiteren Gegen- des Spiel auf dem dortigen Hart- treffer hinnehmen. Daniel Briegel platz. Es wurden wenige gute Kom- konnte später den nach einem Foul binationen gezeigt, da sich das un- an Ricco Kaulvers fälligen Elfmeter ebene Geläuf nur schwer bespielen sicher verwandeln und sorgte somit lies. Das gegnerische Team operierte für den erneuten Ausgleich. Später ausschließlich mit langen Bällen, war es dann Kaulvers selbst, der den wobei sich die Jungs des FCN dieser 3:2-Siegtreffer für den FCN erzielen Taktik zeitweise anschlossen. Tenin- konnte. Man sah an diesem Tag eine gen erzielte in Halbzeit eins die Füh- starke Leistung der gesamten Mann- rung, welche aber noch vor der Pau- schaft. se ausgeglichen werden konnte. Eine solche konnte auch eine Woche Nach der Halbzeit ein anderes Bild: später bei Rhodia Freiburg gezeigt der FCN erzielte das 2:1, diesmal werden. Man gewann das Spiel in erreichte Teningen den Ausgleich. Freiburg mit 6:1. Besonders in Halb-

Seite 35 steilpass JUGENDABTEILUNG

zeit eins war man hellwach und terpause belegt die E2 nun den spielte stark, bereits zur Pause zweiten Tabellenrang. stand es 4:0 für den FCN nach hervorragend herausgespielten Kontertoren. In der zweiten Halb- zeit hatte man zu Beginn Proble- A-JUNIOREN BEZIRKSLIGA me, kam nach einiger Zeit jedoch Pl Team SP G U V Tore P wieder ins Spiel zurück. Man 1 SG 10 6 3 1 42:13 21 konnte im Endeffekt einen auch in 2 Bahlinger SC 9 6 2 1 39:11 20 dieser Höhe verdienten 6:1-Sieg 3 FC Neuenburg 9 6 1 2 25:25 19 feiern gegen eine Mannschaft mit 4 SG Elzach-Yach 10 6 0 4 32:26 18 guten aber auch sehr undiszipli- 5 SG Opfingen 10 5 1 4 26:20 16 nierten Einzelspielern. 6 SV Kappel 10 5 1 4 22:24 16 Die E2 des FC Neuenburg zeigte 7 VfR Hausen 9 4 1 4 11:16 13 während der letzten Woche sehr 8 Freiburger FC 2 9 4 0 5 19:12 12 ordentliche Spiele und konnte 9 Rhodia Freiburg 10 3 1 6 23:35 10 gute Ergebnisse erzielen. Zwar 10 PTSV J. Freiburg 10 3 1 6 26:46 10 11 SG Teningen 9 2 0 7 14:27 6 verlor man in Bremgarten bei der 12 SG Wolfenweiler 9 1 1 7 12:36 4 SG Eschbach/Bremgarten mit 5:6, gegen den Tabellenzweiten FC konnte man jedoch eine EII-Junioren gute Leistung zeigen und nach Pl Team SP G U V Tore P einem 3:4-Rückstand noch mit 5:4 1 FC Heitersheim 2 9 7 2 0 59:17 23 gewinnen. Das darauffolgende 2 FC Neuenburg 2 9 7 0 2 56:28 21 Spiel in Weilertal war leider wie- 3 FC Auggen 2 9 6 2 1 44:20 20 der sehr schwach, trotzdem ge- 4 Ballr.-Dottingen 2 9 6 1 2 40:29 19 staltete man es siegreich und er- 5 SV -Wittnau 2 9 4 1 4 35:30 13 zielte am Ende einen 3:1–Erfolg, 6 Vögish-Feldberg 2 9 3 1 5 39:48 10 7 SF Hügelheim 2 9 3 0 6 23:33 9 unter zugegebenermaßen gütiger 8 Alem. Müllheim 2 9 2 0 7 20:43 6 Mithilfe der Gastgeber, welche 9 SF Eschbach 2 9 2 0 7 19:10 6 zwei Strafstöße verschossen. Der 10 SV Weilertal 2 9 1 1 7 24:40 4 nächste Sieg wurde im Derby ge- gen Alemannia Müllheim einge- fahren. Die E2 zeigte kein sonder- lich gutes Spiel, trotzdem war der Sieg mehr als verdient. Zur Win-

Seite 36

steilpass

Seite 39 steilpass FC NEUENBURG

Für den FC Neuenburg neigt sich ein nern für das große Vertrauen und bewegtes Jahr langsam dem Ende Engagement im zurückliegenden zu. Für die kommenden Festtage Jahr danken. Wir wünschen Ihnen wünschen wir all unseren Freunden und Ihren Familien ein ruhiges und und Fans eine ruhige, besinnliche besinnliches Weihnachtsfest sowie Weihnachtszeit im Kreise ihrer Fami- einen guten Start ins Jahr 2012! lien. In diesem Sinne möchten wir all FC Neuenburg e.V. 1920 unseren Fans, Sponsoren und Part-

IHRE ANSPRECHPARTNER BEIM FC NEUENBURG

PRÄSIDENT VORSITZENDER FINANZEN FESTE + VERANSTALTUNGEN MARTIN TRÄRIS JÖRG LINDEMER RAPHAEL SAURER

VORSITZENDER VERWALTUNG SPORTLICHER LEITER GELÄNDE + GEBÄUDE + SPORT PATRIC STRUB FABIAN BOURDEAUX SVEN LINDEMER SCHRIFTFÜHRERIN ÖFFENTLICHKEITSARBEIT VORSITZENDER ORGANISATI- ON JASMIN WELKER RAPHAEL MERKEL HENDRIK POLDERVAART JUGENDLEITER HORST NAGEL

Seite 40