Marktwert = Verkehrswert Bringen Sie ihn auf den Punkt  Monika Zipfel, Dipl. Sachverständ (DIA) f. d. Bewertung von beb. & unbeb. Grundstücken, Mieten & Pachten. Mitglied im IVD KiZa 07661 96 89 816 07671 999 387 [email protected] .ziwa-sv.eu

Anzeigen/Redaktion: Tel. 0 76 61 / 35 53 • Fax 35 32 • eMail: [email protected] 34. Jahrgang • Nr. 17 • Mittwoch, 19. Juni 2019 Konzertlesung Else Lasker-Schüler: “Mein blaues Klavier“ /Oberau (es.) Anlässlich sommer im stahl kulinarisches des 150. Geburtstages von Else unter alten kastanien Lasker-Schüler liest Ursula Kurze und linden aus ihrem Werk, erzählt aus ihrem Leben und singt Gedichte in ihren an schönen eigenen Vertonungen. Gottfried sommerabenden Benn über Else Lasker-Schüler: grillstation im biergarten „Dies war die größte Lyrikerin, restaurant & biergarten die Deutschland je hatte…“. Karl mo – fr 11.30 – 15 +17 – 24 uhr Kraus: “…die stärkste und un- sa + so 11.30 – 24 uhr wegsamste lyrische Erscheinung durchgehend geöffnet des modernen Deutschlands“. Ihr 79104 FREIBURG . KARTÄUSERSTR. 99 letzter Gedichtband „Mein blaues T. 07 61.3 34 02 . WWW.ZUM-STAHL.DE Klavier“ erschien 1943 in Jerusa- lem, wo sie 1945 vereinsamt und in geistiger Verwirrung starb. Die Sechs Kollegen Konzertlesung fi ndet am Freitag, dem 21. Juni, um 17.00 Uhr im müsst ihr sein Wohnstift Freiburg, Rabenkopfstr. FT-Business-Cup am 6. Juli 2 statt. Der Eintritt ist frei, Spen- Waldsee (hr.) Die FT 1844 Frei- den sind erbeten. burg feiert in diesem Jahr ihr 175-jähriges Jubiläum mit zahl- reichen Veranstaltungen. Am 6. Juli fi ndet nun bereits zum dritten Mal, der FT-Business-Cup statt. Somit heißt es wieder raus aus dem Business Outfi t – rein in die Sporthose. Gespielt wird auf dem Der Start für den „Black-Forest-ULTRA-Bike-Marathon“ am kommenden Sonntagmorgen in Kirchzartens Fußgängerzone ist immer Kleinfeld, sechs gegen sechs (5 wieder spannend. Um 7 Uhr gehen hier die ULTRAs und um 7:45 Uhr die Marathonis auf ihre Strecken. Weitere Starts sind in Hinterz- Feldspieler und 1 Torwart). Pro arten und Todtnauberg. Von Freitagnachmittag bis Sonntagabend gibt es in und im Südschwarzwald bereits zum 21. Mal Mannschaft muss mindestens eine Mitteleuropas größten Mountainbike-Marathon mit einem umfangreichen Festivalprogramm zu erleben. Mehr dazu in dieser Ausgabe Frau auf dem Platz sein. Ersatz- auf den Seiten 6 und 7. glü/Foto: Gerhard Lück spieler dürfen so viele wie möglich und nötig mitgebracht werden. Ab 12 Uhr wird auf dem Ra- Freiburger Keramiktage senplatz im FT-Sportpark gekickt. Das Schönwetter-Turnier findet Am 29. und 30. Juni am Alten Wiehrebahnhof nur bei echtem Fußballwetter, Freiburg (dt.) Viele freuen sich Hause nehmen möchte, hat bei ohne Regen, statt. Auch für Bewir- darauf, und bald sind sie wieder da: den Keramiktagen dazu eine tolle tung ist gesorgt und auch für die die Freiburger Keramiktage am Al- Gelegenheit. Fans ist für Unterhaltung gesorgt. ten Wiehrebahnhof. Die Gelegen- Eingeladen sind Werkstätten Die Teilnahme kostet 140.- Euro heit, ohne weite Reise eine große aus der Umgebung und ganz pro Team. Mit den erzielten Über- Vielfalt keramischen Könnens zu Europa, die jeweils eigene Stile Dreisamtäler schüssen werden Sportferienfrei- sehen, gibt es genau einmal im und Techniken benutzen, um ganz zeitplätze im Sommer für Kids aus Jahr, Ende Juni. Eine der frühesten eigene und unverkennbare Werke fi nanzschwachen Familien fi nan- Kulturtechniken, die die Menschen zu schaff en. Flankiert mit Filmen, ziert. Seit Jahren stellt der Verein entwickelt haben, ist auch heute Kindertöpfern und Angeboten zum - zusammen mit Bad Dürrheimer - sehr lebendig: Das Formen und leiblichen Wohl präsentieren wohl einige freie Plätze zur Verfügung. Brennen einer bestimmten Art von fünfzig Werkstätten Brauchbares Mit den Überschüssen wird dieses Erde, um nützliche und gleichzeitig und Schönes, Kleines und Großes, Kontingent erhöht. schöne Dinge herzustellen, die man Ein- und Vielfarbiges, das für alle Pokale und Preisgelder gibt es dann Keramik nennt. noch nicht Dagewesenem, von ihre großen, weich gearbeiteten Interessierten durchs Feuer gegan- auch in diesem Jahr nicht. Aber Das Besondere daran ist, dass Ergebnissen der Phantasie. Zuerst Gefäßplastiken mit grafisch be- gen ist. Am Samstag vormittag bie- die Champions erhalten gesellige der Aspekt von Nützlichkeit und die Formen, dann auch die Oberfl ä- malten Oberfl ächen, die auf schöne tet daneben auch der Bauernmarkt Preise zur Teamförderung. Spaß auch Schönheit noch zu kurz greift, chen - in ihrer Struktur, in ihrer Far- Weise zwischen „einfach einem seine feinen Erzeugnisse an. im Team wird Groß geschrie- um zu beschreiben, was uns seit bigkeit, mit den Spuren der Hände Körper“ und Gefäß balancieren. Die Freiburger Keramiktage ben. Zudem wird es auch auf der Jahrtausenden daran fasziniert. Das - erzählen von den Gefühlen ihrer Nützliches vereint mit Phantasie am Alten Wiehrebahnhof sind am Fußball-Spaß-Fläche wieder einen Herstellen von Keramik beinhaltet SchöpferInnen und sind für die macht die Faszination Keramik Samstag, 29., von 10 - 18 Uhr und Wettbewerb geben, bei dem auch auch das in sich hinein schauen, Gefühle ihrer BetrachterInnen da. immer wieder von neuem leben- am Sonntag, 30. Juni von 11 - 18 die Fans ihre Fußballkünste unter spüren, horchen und das aus sich Im Ausstellungsraum des Alten dig, und wer ein Stückchen davon Uhr geöffnet. Nähere Infos auf Beweis stellen können. heraus Schöpfen von Neuem, Bahnhofes zeigt Monika Debus fi nden, vielleicht auch mit nach www.keramiktage.org Anmeldung und weitere In- fos auf www.ft1844-freiburg.de/ business-cup. Anmeldeschluss ist der 24. Juni. www.dreisamtaeler.de Dorfl aden – aktueller Stand Auswertung der Umfrage zum Dorfl aden Buchenbach Buchenbach (cw.) Der Initiativ- steig) 1.351 Fragebögen versendet. lysieren und eine Bewertung der kreis Dorfl aden Buchenbach hat Die Rücklaufquote lag insgesamt Umfrageergebnisse vornehmen. eine vertiefte Umfrage durchge- für alle Ortsteile bei 302 Frage- Parallel dazu wird mit Unterstüt- führt, um das Interesse der Bürge- bögen, also 22 Prozent. Für den zung eines erfahrenen Dorfl aden- rinnen und Bürger an einem Dorf- Ortsteil Buchenbach allein bei 31 Beraters eine Standortanalyse zu laden in Buchenbach zu ermitteln. Prozent. Auf die Frage, ob die Ver- einem Dorfl aden in Buchenbach . Dächer aller Art . Dachfenster Zum einen ging es darum, inwie- sorgungssituation in Buchenbach erarbeitet. Des Weiteren werden weit die Bürgerinnen und Bürger verbessert werden sollte, antworte- alle Personen, die ihre Bereitschaft . Dachreparaturen . Fassadengestaltung grundsätzlich eine Veränderung der ten 94 Prozent mit „ja“, regelmäßig zur ehrenamtlichen Mitarbeit Versorgungslage in Buchenbach in einem Dorfladen einkaufen bekundet haben, kontaktiert und wünschen und zum anderen, um würden 89 Prozent. Mindestens die gebeten, mit dem Initiativkreis das Einkaufsverhalten hinsichtlich Hälfte davon einmal wöchentlich. Dorfl aden Buchenbach Verbindung eines (eventuellen) Dorfladens Der Initiativkreis Dorfladen aufzunehmen. zu erfahren. Insgesamt wurden in Buchenbach, der sich im Frühjahr Der Initiativkreis Dorfladen Relation zur jeweiligen Größe der 2018 bildete, wird in den kommen- Buchenbach wird über alle Ana- einzelnen Ortsteile (Buchenbach, den Wochen die Antworten in den lysen und Ergebnisse regelmäßig Wagensteig, Unteribental, Falken- einzelnen Fragebögen näher ana- berichten. Seite 2 Mittwoch, 19. Juni 2019

Aktuelle Änderungen und unser gesamtes Programm finden Sie auf unserer Homepage www. vhs-dreisamtal.de.

Enjoy life – Bewegungsfreude und „afrikanisches Tai-Chi“ (Henry Motra) Sa, ab 29.6., 14:30 - 16 Uhr, 5 Termine, 37 € Buchenbach-Falkensteig (hs.) Eine neue und vermutlich lukrative Einnahmequelle hat die Straßen- Bürgerverein Littenweiler Afrikanischer Tanz (Henry Mot- und Verkehrsbehörde des Landratsamtes Breisgau-Hochschwarzwald an der B 31 installiert. In der ra) Sa, ab 29.6., 16:15 - 17:45 Uhr, dortigen seit nicht mal einem Jahr geltenden Tempo-30-Zone wird ab sofort geblitzt. Nachdem die dazu 5 Termine, 37 € nötige Baustelle vor wenigen Wochen für lange Rückstaus in beiden Richtungen führte, fliest nun der Frauenstammtisch Wanderung durch das alte Verkehr wieder einigermaßen flüssig – zu flüssig für den einen oder anderen vermutlich, der dann post- Littenweiler (hr.) Der Bürger- Die Vorstandsmitglieder Angela Kirchzarten (Dargleff Jahnke) Sa, wendend auf seinen Tempoverstoß aufmerksam gemacht werden dürfte. verein Littenweiler e.V., lädt am Kotterer, Ulrike Rotzinger und 29.6., 13.30 Uhr - 16.30 Uhr, 10 € Das noch neue Tempo 30 indes wird von den Falkensteigern durchweg begrüßt. Die Lärmbelastung Dienstag, dem 2. Juli, 19.30 Uhr, Helga Tries möchten sich unter Theaterinfoabend – Vorstellung unter den Anwohnern ist zwar immer noch da, aber teils deutlich reduziert. Foto: Dagmar Engesser zu einem Frauenstammtisch in die dem Motto „Was uns Frauen in Pizzeria La Corona in der Litten- Littenweiler bewegt“ mit allen des Programms der neuen Spiel- weilerstraße in Littenweiler ein. interessierten Frauen austauschen. zeit mit „Kostproben“ 8.7., 19.30 Uhr, Kirchzarten, Katholisches Kartäuserstraße: Einbahnstraße Gemeindehaus, Kirchplatz 5, ge- Zwischen Fabrikstraße und Mühlenstraße stadtauswärts bührenfrei Leserzuschri Grundlagen Internet für Seni- Baustelle in Falkensteig oren (Andreas Reinhardt) Do, ab Sehr geehrte Damen und Herren, der Graben für die Leitungen liegt 27.6., 15 - 17:15 Uhr, 4 Termine, in Ihrem Beitrag vom 05.06.2019, deutlich weiter rechts. Gebühr nach Teilnehmeranzahl S. 2 haben Sie über die von die- Solange an diesem Leitungs- Windows Explorer - Dateima- ser Baustelle verursachten Staus graben gearbeitet wird, mag die nagement (Andreas Reinhardt) im Höllental und im Dreisamtal Absperrung notwendig sein, aber Do, ab 4.7., 9 - 12 Uhr, 2 Termine, berichtet. die Absperrung über das ganze Wie unnötig dieser Stau am Wochenende zu belassen und Gebühr nach Teilnehmeranzahl. Wochenende 01./02.Juni war, die geschilderten langen Staus in Excel (Uwe Kuzmenko) Di, ab zeigt dieses Foto. Es zeigt eine Kauf zu nehmen, ist nicht nach- 25.6., 18 - 21 Uhr, 4 Termine, Ge- in ganzer Breite befahrbare Fahr- vollziehbar. bühr nach Teilnehmeranzahl bahn, die trotzdem abgesperrt ist. Word und Excel fürs Büro (And- Die weiße Linie, die die Fahr- Albrecht Schwarzmaier reas Reinhardt) Mo, 1.7., Do, 4.7., bahn begrenzt, ist gut zu sehen, Kirchzarten Do, 11.7., Do, 18.7., Do, 25.7.und Do, 1.8., jeweils von 18 - 21 Uhr, 6 Termine,Gebühr nach Teilneh- meranzahl. Tai-Chi Chuan - für Fortge- schrittene (Werner Rückel) Do, ab 27.6., 18:15 - 19:45 Uhr, 4 Termine, 36 € Do, ab 27.6., 20 - 21:30 Uhr, 4 Termine, 35 € Yoga im Atemfluss - Kurzkurs Foto: Reiner Schlebach (Luisa Faller) Mi, ab 26.6., 19.45 Freiburg (sf.) Seit vergangenem verkehrszeiten aufgrund des hohen Achtung! Der Parkstreifen auf – 21.15 Uhr, 5 Termine, 39 € Freitag ist die Verkehrsregelung Verkehrsaufkommens und der der Nordseite der Kartäuserstraße Die Kraft der Sonne einfangen - in der Kartäuserstraße geändert. Miss achtung der Anliegerregelung im Einbahnstraßenabschnitt muss Inklusion kennt keine Grenzen Während der aufwändigen Arbei- immer wieder zu kritischen Situati- in Fahrrichtung West-Ost ge- - Gemeinsam (er)leben (Diane ten am Schwabentorwehr und der onen, die nun das Garten- und Tief- nutzt werden. Aus Richtung Osten Schweizer und Susanne Hill- damit verbundenen Sperrung des bauamt (GuT) veranlasst haben, kommend wird der stadteinwärts Rivero) Mi, 3.7., 19 - 21:30 Uhr, Dreisamuferwegs ist die Kartäuser- eine Einbahnregelung zwischen führende Verkehr über die Fabrik- 1x, 14 € straße derzeit eine Fahrradstraße. Fabrikstraße und Mühlenstraße in straße zur Schwarzwaldstraße Für die Anliegerinnen und Anlieger West-Ost-Richtung einzurichten. umgeleitet. Das GuT bittet um Mit den Weiden flechten in den ist die Kartäuserstraße aber frei. Diese Regelung dauert voraus- Ver ständnis für die neue Verkehrs- Sommerferien - für Kinder ab 7 Leider kommt es in den Haupt- sichtlich bis Oktober. regelung. Jahre (Marta Paczkowska) Mo, ab 29.7., 09 - 12 Uhr, 3x, 63 € 3. Bürgerforum, im Rahmen der Initiative Klimaneutrales Dreisamtal

Der Dreisamtäler erscheint 14-täglich. Kirchzarten (es.) Der Förder- Ideenaustausch in Gruppen und Vorort-Gespräche über den Weg teilw. auch wöchentlich, in Kirchzarten, verein für Energiesparen und Plenum. Das Bürgerforum findet zur Klima Neutralität besteht, Buchenbach, Oberried, , St. Pe- Solarenergie-Nutzung lädt zum im Bürgersaal in der Verwaltungs- freut sich der Förderverein über ter, St. Märgen, , , Muggenbrunn, Todtnauberg, FR-Wieh- 3. Bürgerforum, im Rahmen der scheine 2. OG, Talvogteistr. 2a, in eine Kontaktaufnahme. Jetzt gibt re, -Waldsee, -Oberau, -Littenweiler, Initiative Klimaneutrales Dreis- Kirchzarten statt. Falls Interesse es noch Termine, später kann/ -Kappel und -Ebnet. amtal, am Freitag, 5 Juli, um 18.00 als (Privatpersonen, Unterneh- sollte dies schwieriger sein. Tel.: Verbreitete Auflage: 28.350 Expl. Uhr ein. Thema: Wege zur Kli- mer, Gemeinden, Vereine und …) 07661/4951 oder mail an info@ Herausgeber: Zypresse Verlags GmbH. maneutralität – Impulsvortrag und über ein individuelles, kostenlos dersonnenkoenig.de. Verantwortlich für den Gesamtinhalt: Hanspeter Schweizer Verlagsadresse: Freiburger Str. 6 (Die Passage), 79199 Kirchzarten, Leserzuschri Tel. 07661 / 3553, Fax 3532. www.dreisamtaeler. de Bahnhof Kirchzarten – eine Dauerbaustelle e-mail: [email protected] Ständige redaktionelle Mitarbeit: Vor drei Monaten habe ich mich Baufirma falsche Baupläne zur Am 1. März 2018 begann der Gerhard Lück (glü.), Gisela Heizler- an dieser Stelle schon einmal ge- Verfügung gestellt wurden. Der Ausbau der Höllentalbahn. In Ries (hr.),Dagmar Engesser (de.), Elke äußert. Thema waren die Schranke ursprünglich geplante Höhenun- Kirchzarten ist dieser immer noch Sonner (es.), Reiner Schlebach (rs.) Claudia Wandres (cw.) am Bahnübergang Stegener Str. terschied am Bahnsteig wurde nicht abgeschlossen. Vermutlich Layout: in Kirchzarten und der Zaun an nicht gebaut, der Bahnsteig ist streiten jetzt Bahn und Baufirma Heike Wittenberg, Gisela Heizler-Ries, Bahnsteig 1 des Bahnhofs. jetzt niveaugleich, so dass ein Zaun darüber, wer die Kosten des Rück- Martina Maier, Hanspeter Schweizer Erfreulicherweise ist die Sonder- entbehrlich ist - Badische Zeitung baus tragen soll. Derweil ist der Anzeigen: Gabi Maier, Felicitas Blank, genehmigung da und die Schranke und Dreisamtäler haben darüber Bahnhof in seiner Funktionalität Petra Wieczorek, Verlagsadresse funktioniert endlich. Man sieht berichtet. eingeschränkt. Druck: Freiburger Druck GmbH, Frbg. zwar immer noch Mitarbeiter, die Problem bleibt auch die noch Vor drei Monaten schrieb ich, Verteilung: Eigenvertrieb. Kontakt über [email protected] im Schaltraum tätig sind, aber nicht freigegebene Rampe in Höhe dass „Ich ein besonnener Mensch Es gilt die Preisliste Nr. 18 vom 1. Ja- vermutlich dient das nur der allge- der WC-Anlage. Diese endet an bin, aber dazu fällt mir nun wirk- nuar 2018. Nachdruck, auch auszugs- meinen Sicherheit. zwei Stellen an einer Kante und lich nichts mehr ein.“ Was soll ich weise, nur mit schriftl. Genehmigung Was aber immer noch da ist, sind wird nicht barrierefrei sein. Soll heute dazu sagen? des Verlags. Für unverlangt eingesandte die Zaunelemente am Bahnsteig 1. der Bahnsteig nun durchgängig Manuskripte und Bilder wird keine Haf- tung übernommen. Und das, obwohl die Bahn einge- eben sein oder doch zweigeteilt – Knut Geuckler, Dortmund, räumt hat, dass der ausführenden mit Zaun? zurzeit Himmelreich SUDOKU Mittwoch, 19. Juni 2019 Dreisamtäler Seite 3

R. & G. Blum Obst, Gemüse und mehr ...

Schlesierstr. 2 • 79117 FR-Littenweiler • Tel 0761/67474 In der letzten Sitzung des scheidenden Kirchzartener Gemeinderates verabschiedete Bürgermeister Andreas Hall mit vielen anerkennenden www.frisch-und-fein.com Worten acht Gemeinderäte, die dem Gremium nach der jetzigen Neuwahl nicht mehr angehören: Cora Häringer, Valentin Platten, Anne- katrin Metzger, Petra Zentgraf, Walter Rombach, Bernd Scherer, Siegfried Bammert und Matthias Kistler (v.r.). glü/Foto: Gerhard Lück FULL SERVICE Der Buchtipp Hoch leben die Wälder AGENTUR Bis zum 10. Juni konnte man im Andres“, wie der auf dem Gum- Geschichten erzählen vom Sinn Kurhaus Hinterzarten die Aus- menhof unterhalb des Kandels bei und Wert harter, ehrlicher Arbeit, stellung „Hoch leben die Wälder“ St. Peter aufgewachsene Andreas von bodenständigen Charakteren“. besichtigen. Bilder von betagten Hug genannt wird und der mit Das Buch lebt tatsächlich von Hochschwarzwäldern bei- den Geschichten der Be- derlei Geschlechts illust- schriebenen, aber auch rierten informative Texte und besonders von den über deren Lebensweg Fotos, die kein Geringerer WIR BRINGEN und Lebenswerk. als der in Wien geborene Begleitend zu dieser Manfred Baumann mit KREATION UND REALISATION außergewöhnlichen Aus- seiner Leica aufgenommen Brettspieletag stellung (siehe auch zwei hat. Portraits in Schwarz- IN EINKLANG im Quartiers- Filmbeiträge unter www. weiß, Farbbilder aus dem dreisamtaeler.de) ist ein Lebensumfeld – durch die treff 20 hübscher Bildband er- wunderbaren Fotografien Kirchzarten (es.) Spielen macht schienen. 15 Bürger aus und die einfühlsamen Texte St. Peter, St. Märgen, unterschiedlicher Autoren Spaß und ist ein tolles Gemein- Höfener Str. 10 · Kirchzarten www.jumediaprint.de schaftserlebnis für Jung und Alt. Breitnau und Hinterzar- ist hier ein Relikt der Re- Alle Spielbegeisterten sind herz- ten, aus Titisee-Neustadt gionalliteratur entstanden, lich zum Brettspieltag am kom- und dem Jostal, aber auch das weit mehr wert ist als menden Samstag, dem 22. Juni, vom Schluchsee und mit die 25.- Euro, die es kostet. ab 14.00 Uhr in den Quartierstreff Abstechern zum Raimar- Die heimatliche Geschichte Voices in der Bahnhofstraße 20 in Kirch- tiof und nach Oberried der letzten 100 Jahre ist zarten eingeladen. Gerne kann erzählen darin ihren be- auch die Geschichte dieser Chor- und A Capella Festival das eigene Lieblingsbrettspiele wundernswerten Lebens- Menschen im Buch. Abso- Kirchzarten (dt.) Nur noch eine sängerinnen der Welt, Anna-Maria mitgebracht oder auch neugierig weg, der nicht selten auch lut sehens- und lesenswert! Woche bis zum ersten Black Forest Hefele. Sie vermag es mit ihrer die Spiele der anderen auspro- beschwerlich war. Nun ist die Ausstellung Voices, dem neuen Chor- und A Stimme, zwei Melodien auf einmal biert werden. Die Veranstaltung Die Protagonisten sind letzte Woche zu Ende ge- Cappella Festival. Das Event ist zu produzieren. Mit einem Video ist kostenlos. Nähere Infos beim allesamt in den 1920er- und -30er seiner lesenswerten Vita ebenso gangen, aber das Buch kann man eine große Feier der menschlichen auf YouTube, der 15 Millionen Quartiersbüro dienstags 16.30 bis Jahren geboren, wobei die Hinter- zum Gelingen dieses Buches bei- nach wie vor erwerben: im regio- Stimme, des Gemeinsamen Sin- Aufrufe erhielt, wurde sie vor ei- 18.30 Uhr und donnerstags von zartener Skisprunglegende Georg getragen hat. nalen Buchhandel, bei den Tourist- gens und Musizieren bietet nicht nigen Jahren eine Berühmtheit und 10.00 bis 12.00 Uhr unter Tel.: Thoma, Jahrgang 1937, noch „Es sind Menschen, die trotz Informationen der Hochschwarz- nur Konzerte für jeden Geschmack, tourt seitdem mit ihrem Programm, 07661/6280252 oder per Email zu den Jüngeren zählt, während – oder vielleicht gerade aufgrund wald Tourismus GmbH und im sondern auch die Möglichkeit bei dem sie sich auf verschiedenen an [email protected]. Annemarie Schwörer, deren Ge- – ihres Alters eine beeindruckende Online-Shop des novum-Verlags. selbst mitzusingen. Instrumenten selbst begleitet. Sja- burtshaus dem 1930 aufgestauten Lebensfreude und Zufriedenheit Hanspeter Schweizer Der Eröffnungsabend am Don- ella aus Leipzig ist ein klassisches Schluchsee zum Opfer fiel, am 31. ausstrahlen“, wie Thorsten Rudol- „Hoch leben die Wälder“, nerstag unter dem Motto „Stimmen Vokalensemble der Extraklasse. Mai dieses Jahres ihren 96. Ge- ph, der Geschäftsführer der Hoch- 15 Hochschwarzwälder Origi- des Dreisamtals“ verspricht ein Die sechs Frauen berühren nicht Dreisamtäler burtstag feiern durfte. Noch zwei schwarzwald Tourismus GmbH, nale • ISBN: 978-3-95840-894-4, besonderes Ereignis zu werden, bei nur durch ihre Virtuosität, sondern Monate älter ist der „Gummen in seinem Vorwort schreibt. „Ihre Preis: EUR 24,90 dem die verschiedenen Künstler auch durch ihre Art miteinander nicht nur alleine sondern mitei- Musik zu machen - seit 15 Jahren -ANZEIGE- nander musizieren werden. Neu - also von Kindesbeinen an singen zum Line-Up dazugekommen sie schon zusammen und erhielten sind einige Chöre und Sänger aus neben zahlreichen Preisen bei Taxi Scherrer wieder unter (07661) 912121 erreichbar dem Dreisamtal, die beim großen Wettbewerben dieses Jahr auch Finale für einen stimmungsvollen den CARA-Award (der Grammy Kirchzarten. Wie bereits in der Dreisamtäler- Online-Ausgabe am ben fleißig die Handy-Nummer geteilt und weitergereicht, manch einer Ausklang sorgen werden. Der der A Cappella Welt) für ihr neues 5. Juni berichtet haben, war Taxi Scherrer seit dem 4. 6. telefonisch hat sich sogar auf den Weg zum Bahnhof gemacht, um zu schauen, ob Projektchor des MGV Liederkranz Album “Meridian”, in dem sie sich nicht mehr wie gewohnt unter der 912121 zu erreichen. Dies lag darin wir noch „leben“. Das Team vom Dreisamtäler um Hanspeter Schweizer Zarten ist ebenso mit von der Partie besonders der skandinavischen begründet, dass es im Zuge des durch den Umzug des Büros notwendig hat neben einem in Rekordzeit verfassten Eintrag in der Online-Ausgabe und wird gemeinsam mit Uli Führe Volksmusik widmen. gewordenen Anbieterwechsel zu einer Panne gekommen war, in deren auch gleich noch einen Flyer in der Passage aufgehängt. Björn Ehler musizieren. Der künstlerische Lei- Anna-Maria Hefele und Sjaella Verlauf der Festnetz anschluss vom Pfingstsportfest hat das ter des Festivals, Tobias Hug, wird werden auch einige Stücke ge- eine Woche zu früh abgeschaltet Ganze auf deren Facebook-Seite ebenso auf der Bühne stehen . . . meinsam aufführen - man darf worden war. veröffentlicht und auch sämtliche ein wahres Feuerwerk der Stimmen gespannt sein ! Allen Bemühungen zum Trotz TAXI SCHERRER Orga-Teams intern informiert. erwartet die Gäste! Das gesamte Festivalprogramm ist gelang es nicht, den Fehler auf Die Kollegen von PRT (Peter • Krankentransporte Ein weiteres Highlight wird auf www.blackforestvoices.com Seiten der Provider wieder rück- Reinke Taxi) haben all unse- In Kirchzarten sicher die Klassikmatinee in der einzusehen. Vorverkauf über die gängig zu machen, was dazu • Fahrten zu Bestrahlungen ren Kunden, die dort angerufen Pfarrkirche St.Gallus, die um 11.30 Bücherstube Kirchzarten sowie führte, dass Taxi Scherrer eine • Dialyse-Fahrten und im Dreisamtal haben, unsere Handynummer Uhr beginnt. Das Konzert eröffnet Mobilfunk Kürzer und über die volle Woche, nämlich bis zum 11. gegeben oder die Aufträge direkt • Fahrten für alle Anlässe bis 8 Personen eine der bekanntesten Oberton- Homepage. 6., nur über eine Handynummer an uns weitergereicht. Für all das zu erreichen war, welche anfangs • Taxigutscheine Inh. Carsten Schölzke e.K. sagen wir DANKE!!! Wir wissen, natürlich kaum einer der Kunden dass nichts davon selbstverständ- kannte. lich ist und es hat uns sehr dabei Tanzkurs für Alt und Jung Carsten Schölzke, seit Januar 0 76 61 / 91 21 21 geholfen, in dieser für uns sehr der neue Inhaber von Taxi Scherrer, ist erleichtert, dass nun alles wieder schweren Woche nicht vollends zu verzweifeln.“ Freiburg (es.) Am heutigen Mitt- lateinamerikanischen Tänzen zu wie gewohnt funktioniert: „Nie kam uns eine Woche länger vor als diese, Das Team von Taxi Scherrer sieht der Zukunft nun wieder deutlich woch, 19. Juni, lädt die Tanz- wagen. Der Kurs findet um 19.00 denn telefonisch nicht er reichbar zu sein, ist speziell für ein Taxiunter- gelassener entgegen und Angst vor einer Wiederholung dieses Vorfalls lehrerin und deutsche Meisterin Uhr in Raum Feldberg im Carl- nehmen eine Kata strophe. Und dennoch sind wir extrem begeistert, wie gibt es laut Herrn Schölzke auch keine „Nach dieser Erfahrung ist in Ute Streicher bewegungsfreudige Mez-Haus in der Hermannstr. hilfsbereit alle um uns herum waren. Unsere sensationellen Kunden ha- diesem Jahrhundert kein weiterer Umzug mehr geplant . . .“ Menschen jeden Alters dazu ein, 10 statt. Der Teilnehmerbeitrag erste Schritte in Standard- und beträgt 10.- Euro. Seite 4 Dreisamtäler Donnerstag, 19. Juni 2019 Die Staudenvielfalt für Ihren Garten! Setzen Sie Akzente auch an schwierigen Standorten mit kräf- Lebensgarten Dreisamtal tigen P anzen. Auf großes Funkien-Sortiment und Frühjahrs- Praktizierte solidarische Landwirtschaft (Solawi) blüher jetzt 50% Rabatt. Verkauf und Beratung in Burg a. Nicht-Mitglieder, die gerne mal Wald. Freitags 15.00-18.00 Uhr und Samstags 9.30-14.30 Uhr Gartenluft schnuppern möchten, die StaudenGärten. Frank Kollmann, Ibentalstraße 24, willkommen. 79199 Kirchzarten, Tel. 0160/92327027 Der Verein ist inzwischen sehr gut vernetzt und hat viele Koope- rationen: Er teilt sich einen kleinen Traktor mit der Gärtnerei Echinos Wildbienenausstellung aus Buchenbach und Bio-Bauer Reichenbach aus Ebnet pflanzt des NABU-Dreisamtal für den Verein die Kartoff eln an und mäht die Gründüngung, die Kirchzarten (dt.) Am 6. Juni wur- im Veranstaltungsfl yer die Arbeit er dann an seine Kühe verfüttert. de die Wildbienen-Ausstellung in des Vereins unterstützt. Der Verein Permakultur Dreisamtal der Sparkasse Kirchzarten feierlich Mit der Ausstellung versuche e.V. bietet Kurse auf dem Gelände eröff net. die Gruppe auf die dringende Un- des Lebensgartens an, gelegentlich Der Leiter der Sparkassenfi liale, terstützung bei der Erhaltung der wird überschüssiges Gemüse über Jörg Hillenbrand, hieß alle Anwe- Artenvielfalt durch Gartenbesitzer, den Bioladen Dreisamtal verkauft. senden herzlich willkommen und Landwirte und Gemeinden hinzu- Die Freie Schule Dreisamtal, die zeigte sich beeindruckt von den weisen. Nur durch eine naturnahe Waldorfschule Rieselfeld und das Daten zu den Insekten, welche er Gestaltung von Gärten ohne die UWC (United World College) selbst recherchiert hatte. Schließ- Verwendung von Gift, eine ökolo- sind regelmäßig mit Projekten im lich gehörten 70 % aller bei uns gisch verträgliche Landwirtschaft Eine der Gärtnerinnen des Lebensgartens: Daniela Dellwo, Vorstandsmitglied Ulrich Stauder und Steffi Lebensgarten. lebender Tiere zu dieser Gruppe mit Blühstreifen ohne Dünger, Kolarov, die mit Schulprojekte im Lebensgarten anbietet und betreut (von rechts nach links) Den Lebensgarten näher ken- und die fl eißigen Sammlerinnen, sowie das Zulassen von mehr Foto: Dagmar Engesser nenlernen kann man am nächsten die wilden Schwestern unserer Ho- Natur im Siedlungsgrün durch die Kirchzarten (de.) Alle reden vom neben Blühstreifen gibt es einen Wald und in Ebnet. Die Solawi- Samstag, den 22. Juni. Dort wird nigbiene, leisten einen unschätzba- Bauhöfe der Kommunen sowie Klimaschutz – im Lebensgarten Kräutergarten mit Steinhügeln Mitglieder erhalten hochwertiges das Erdfest gefeiert. Dies ist eine ren Dienst bei der Bestäubung von der Straßenmeistereien könne Dreisamtal wird er konsequent und Totholzhaufen, in denen sich biologisch-dynamisches Gemüse, Initiative, die bundesweit stattfi n- Nutz-und Zierpfl anzen, weshalb er der Insektenschwund aufgehalten gelebt und umgesetzt! Der Le- ungeheuer viele Tierarten angesie- regional und saisonal angebaut. det, mit dem Ziel, ein Bewusstsein es angemessen fi nde, dass die nütz- werden. bensgarten Dreisamtal ist ein delt haben. Die Gartenfl äche ist ein Der Verein hat im Laufe der Jahre für den achtsamen Umgang mit der liche Institution einer Sparkasse Sie dankte außerdem den anwe- Verein, dessen Mitglieder bei Burg Paradies der Artenvielfalt. viel Erfahrung gesammelt, die Natur als lebendigen Organismus diesen nützlichen Tierchen eine senden Vertretern des Arbeitskrei- am Wald eine große Ackerfl äche Über 50 Solawi-Mitglieder be- Ackerfläche vergrößern können zu schaff en. Ab 14.30 Uhr können Ausstellung gewähre, die noch bis ses „Wildbienen am Tuniberg“ des pachten konnten und ein kleines kommen mit ihrem Monatsbeitrag und für die Wintermonate eine Groß und Klein Wurzel-Wesen zum 28. Juni zu sehen ist. NABU-Freiburg, Ortrud Hentrich GärtnerInnen-Team für den Ge- von 55,- Euro einen wöchent- Erdmiete angelegt, so dass die und Wiesen-Wichtel aus Naturma- Er wünschte der NABU-Gruppe, und Josef Aschenbrenner, für die müseanbau angestellt haben. Die lichen kleinen Gemüseanteil, Gemüseversorgung ganzjährig terialien gestalten und um 18 Uhr welche nebenbei am Monitor der Erstellung und Überlassung der Fläche wird biologisch-dynamisch der ausreichend für ein bis zwei gewährleistet ist. fi ndet ein meditativer Rundgang Sparkasse sich und ihre Arbeit nach Ausstellungsexponate. nach Demeter-Richtlinien bewirt- Personen ist, bzw. für 100,- Euro Man kann den Verein auch mit Impulsen durch den sommer- zehnjährigem Bestehen in Form Simone Rudloff wies außerdem schaftet, die Bodenbearbeitung einen großen Anteil für drei bis ohne Gemüsebezug unterstützen. lichen Gemüse- und Kräutergarten einer Präsentation darstellen darf, auf den seit kurzem eröffneten findet schonend und extensiv vier Personen. Erntetag ist in der Die Jahresmitgliedschaft kostet statt, bei dem man in die Natur viel Erfolg. öff entlichen Wildbienengarten in statt, größere Flächen liegen re- Regel der Mittwoch, Abholpunkte 35,- Euro. Beim wöchentlichen eintauchen und sie einmal anders Die erste Vorsitzende der NA- Opfi ngen hin, in welchem viele gelmäßig unter Gründüngung und sind der Lebensgarten in Burg am „Mitgärtnern“ mittwochs sind auch wahrnehmen kann. BU-Gruppe Dreisamtal, Simone für Wildbienen überlebenswich- Rudloff, dankte als Veranstalter tige Nährstauden wachsen und für die freundliche Unterstützung viele verschiedene der etwa 370 durch die Sparkasse, welche auch Wildbienenarten von Deutschland Gartenrundgang im Echinos Garten „Mitgärtnern“ schon seit Jahren durch ein Inserat beobachtet werden könnten. im Lebensgarten Buchenbach (dt.) „Mit allen nos e.V. stellt Echinos für Interessierte Dreisamtal Sinnen im Kräutergarten un- Der Gartenrundgang bietet seine Arbeit vor. Treff punkt ist terwegs“, ist das Motto eines zugleich die Möglichkeit einen das Gartenhaus Echinos, Fried- Kirchzarten-Burg am Wald (dt.) Gartenrundgangs am Freitag, Blick in den Therapiegarten zu rich Husemannweg 11a in Bu- Jeden Mittwoch, von 9.00 - 13.00 21. Juni um 17.30 Uhr bei Echi- werfen. Am 3. Juli um 19.30 Uhr chenbach. Uhr, ist der Lebensgarten Dreisam- tal off en für alle Interessierten. Eine schöne Gelegenheit in frischer Luft den Lebensgarten und die Praxis des biodynamischen Anbaus mit Hand und Kopf kennen zu lernen! Treff punkt ist auf dem Acker an der Kreisstraße K4909, Unteribental- eit einem Jahr bin Dieses Ding vermiest straße zwischen Kirchzarten und ich stolze Bewirt- mir mein Gärnterdasein. Unteribental, gegenüber von Burg schafterin eines Abbauen kann ich ihn am Wald, zwischen den beiden Ein- Gartens, direkt nicht, denn er produziert mündungen der Markenhofstraße. am Haus. Barfuß, doch „schwarzes Gold“ Zwischendrin gibt es eine ge- Snoch im Nachthemd, an für den Garten. Stehen meinsame Frühstückspause. Tee Foto: NABU einem Sommermorgen lassen will ich ihn aber und Kaff ee sind vorhanden, Knab- um 5.00 Uhr durch den irgendwie auch nicht. Mal ber- und Leckereien dürfen gern Garten taumeln - traum- schreit er augenscheinlich Schwarzes Gold mitgebracht werden. Vor der Teil- haft. Es wachsen Finger- nach Wasser, dann wirft er nahme bitte per E-Mail an renate@ hut, Oregano, Frauen- mir nach Deckelabnahme Exkursion lebensgarten-dreisamtal.de, anmel- mantel, Margerite, Wildrose, Schafgarbe, Mohn, und nächtlichem Regen Blicke zu, wie ein kürzlich den, damit man sich auf die Zahl Zu den Schmetterlingen des Feldbergs Borretsch, Kornblume, Beinwell, Nachtkerze. stillgelegter Sumpf. Mal beherbergt er Kolonien der Teilnehmenden einstellen kann. Es summt und brummt. Hier leben massenhaft von Ameisen, dann scheint er sich wieder still- Weitere Infos unter www.lebens- Insekten in allen Größen und Farben. Mit und schweigend im Sterbeprozess zu befi nden. Meine garten.dreisamtal.de ohne Stachel, mit kleinen und großen Flügeln. Ein Familie hat mir eine richtige, unpersönliche, Paradies für die letzten Überlebenden. Es scheint, braune Biotonne bestellt. Im Sommer wird sie jede ich mache was richtig. Es könnte auch für mich Woche wie von Geisterhand geleert. Einfach so. ein kleines Paradies sein, wenn da nicht im Augen- Das ist das Beruhigende an der ganzen Kompost- winkel dieses schwarze Monster im Halbschatten geschichte. Ich habe die Gewissheit der Existenz Dreisamtäler stets sein mahnendes Dasein zeigen würde. Dieses einer profanen Biotonne mit Leerungsgarantie. Ding, dessen momentan einziger Vorteil in meinen Einen Thermokomposter am Leben zu erhalten, Augen ist: „Er kann nicht sprechen!“. Dieses un- scheint mir persönlich komplizierter denn das Hal- Kräuterwanderung bekannte, beängstigende Plastikteil. Wenn ich vor ten eines Delphins in der Badewanne. Ich soll ihn ihm stehe, er mir in seiner ordinären, zynischen in Schichten und mit klein geschnittenen Ästchen, mit Martina Keller Präsenz meine Würdelosigkeit vor Augen führt, nassem und trockenem Grünzeug füttern. Ich soll Feldberg (dt.) Im Juni stehen die dann frage ich mich: „Bin ich eigentlich der einzige ihn umschichten, befeuchten, bestücken und alles Feldbergwiesen in frühsommer- Mensch auf dieser Welt, der ein extrem zwiespäl- soll irgendwie gar nicht so schwer sein. Er soll im licher Pracht und Martina Keller, Ein Kaisermantel besucht typische Feldbergpfl anzen, den Alpendost tiges Verhältnis zu diesem Teil hat?“ Die Rede ist Schatten oder Halbschatten stehen, ich soll den Heilpraktikerin aus Löffi ngen, die und den Alpenmilchlattich Foto: H. Ulsamer von meinem Thermokomposter. „Das schwarze Deckel drauf lassen oder abheben. Was noch nicht sich bestens am Feldberg auskennt, Feldberg (dt.) Die Wiesen des Die Schmetterlings-Exkursion Gold des Gärtners“ soll er produzieren. Einfach nur geraten wurde: ich soll ihm einen Namen geben, erläutert bei einer einfachen Wande- Feldbergs stehen frühsommerlich in beginnt am Sonntag, 23. Juni, um mit Grünzeug füttern soll man ihn. Und wenn er um ein persönliches Verhältnis aufzubauen. Das rung die Heilwirkungen bestimmter voller Blüte, es ist warm und überall 10.00 Uhr am Haus der Natur in gut und richtig ernährt wird, dann soll er angeblich werde ich auch noch ausprobieren und „Wilhelm“ Pflanzen. Und bestimmt hat die gaukeln Schmetterlinge herum. Der Feldberg und endet gegen 13.00 „duften“. Ich kann nicht aufzählen wie oft ich vor eine letzte Überlebenschance geben. Fachfrau auch wieder ein paar Über- Feldberg hat auch bei den Faltern ei- Uhr. Für die Teilnahme ist eine ihm stehe und mir wünsche, er würde sich jetzt und Findet sich vielleicht irgendwo eine Gesprächs- raschungen zum Probieren dabei. nige Besonderheiten zu bieten, und Anmeldung unter Tel. 07676 / auf der Stelle in Luft aufl ösen. Mein Komposter gruppe für erfolglose Thermokompostpfl eger ?Das Die Führung startet am Freitag, Iris und Joachim Asal aus Todtnau 9336-30 erforderlich. riecht mal nach sommerhitziger Biotonne, ein Thema „Schwarzes Gold des Gärtners“ scheint so 28. Juni um 13.30 Uhr am Haus der sind echte Kenner dieser Insekten. Die Führung ist auch für interes- andermal kommt mir nach Deckelöff nung ein hys- kompliziert zu sein wie das Thema „Sex“. Alle Natur und dauert bis etwa 17.00 Nach einer kurzen Einführung neh- sierte Kinder ab ca. 8 Jahre geeig- terisches Heer tageslichtscheuender, befl ügelter, machen es oder wollen es machen, manche fi nden Uhr. Um Anmeldung unter Tel. men die Beiden interessierte Laien net. Die Teilnahme kostet 6.- € für kleiner Aliens entgegen. Ich traue mich schon gar es großartig, viele auch frustrierend aber keiner 07676 / 9336-30 wird gebeten. mit auf einen kleinen Spaziergang. Erwachsene, ermäßigt 4,50 € und nicht die untere Luke zu öff nen um nachzusehen, spricht darüber. Wenn irgendjemand das Thema Die Teilnahme kostet 10.- Euro Unterwegs werden Schmetterlinge 3,50 € für Schulkinder. ob das, was dort erscheint wenigstens im weitesten „Schnellkomposter“ ansprechen möchte, ich bin für Erwachsene, 8.- € ermäßigt und und Raupen gefangen, bestimmt Besucher nutzen bitte das Park- Sinne Ähnlichkeit mit Kompost hat. Im Internet dankbar. Vielleicht wäre es mal an der Zeit ganz 6.- € für Schulkinder. (und danach selbstverständlich haus Feldberg, es stehen keine fi nden sich selbstredend massenweise Informa- off en über dieses Tabuthema zu reden. Bitte das Parkhaus Feldberg wieder freigelassen) und alle Fra- weiteren Parkmöglichkeiten zur tionen rund um meinen scheinbar unscheinbar nutzen, es stehen keine weiteren gen zu diesem Thema beantwortet. Verfügung. Weitere Infos unter wirkenden Gartenterroristen. Nach dem Lesen Herzlichst, Parkmöglichkeiten zur Verfügung. Wenn es nicht gerade regnet oder Tel.: 07676 / 9336-30 oder per fühle ich mich noch kleiner. Ihre Christine van Herk Informationen unter Tel.: 07676 / stark windet, fi ndet die Exkursion E-Mail an naturschutzzentrum@ 9336-30 oder per E-Mail an natur- bei jedem Wetter statt. naz-feldberg.de. [email protected]. Mittwoch, 19. Juni 2019 Dreisamtäler Seite 5

www.wunderle-kirchzarten.de Wenn die Ampel rot leuchtet, gilt ihr rot für alle! FAHRRAD Erlebe deine Die ersten Rotlichtsünder am Bahnübergang Stegener Straße mussten schon zahlen Leidenschaft neu seit1933... alles, was Sie bewegt! VALL-E+ 3 POWER Zuverlässig & mehr Reichweite werbeagenturnieberle.de

ab 2299,- €

AluxX SL Aluminium 27,5" für SyncDrive Sport Mittelmotor 80 Nm, GIANT EnergyPak 500 Wh Lithium-Ionen Unterrohr-Akku, Shi. Deore Schaltwerk M592, Tektro HD-M285, Hydraulik-Scheibenbremse, SR Suntour XCM 34 HLO, 120mm ...

B31-Freiburg Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 09.00 -18.30 Uhr | Sa. 09.00-14.00 Uhr B31-Hinterzarten Freiburger Str. 17 | Kirchzarten | Tel. 07661 - 9344-55

Kirchzarten

Oberried L126 Richt. L126

Als dieses Foto mit einem Rotlichtsünder entstand, fuhren allein bei einer Schrankenschließung insgesamt vier Autos und ein Radler bei Rot über die Ampeln. Foto: Gerhard Lück Kirchzarten (glü.) Viele Monate zusätzlich zu der geschlossenen aber zu, dass die Verkehrsregelung das Rotlicht erscheine, werde der NABU-Gruppe Dreisamtal war der Bahnübergang an der Schranke rote Ampeln (die gab’s am Bahnübergang Stegener Straße Bahnübergang gescannt. Wenn Buchenbach (dt.) Die NABU- wald zu erklären. Dabei werden Bahnhofstraße/Stegener Straße bisher nur direkt an der Schranke) nicht eindeutig und teilweise ver- dabei eine Person oder ein Fahr- Gruppe Dreisamtal triff t sich zu Aspekte wie der Einsatz von mit den von Menschen gespann- jegliches Fahren, egal in welche wirrend ist. Übrigens stehen wir zeug bemerkt würden, führe dies ihrem monatlichen Treffen, am Großmaschinen, Walderschließ- ten rotweißen Schrankenbändern Richtung, untersagen, ist jeder bei Kontrollen nicht in der Hecke, zur Störungsmeldung und die Donnerstag, 27. Juni, um 18.30 ung, Wechselwirkungen zwischen eine Lachnummer. Jetzt, nachdem Autofahrer, der an den Wartenden sondern für jedermann erkennbar Schranke könne nicht geschlossen Uhr im Gasthof Himmelreich. Wald, Wasser und Klima, die Be- die Schranken funktionieren, ist vorbei fährt, ein Rotlichtsünder. an der Straße.“ Er habe inzwischen werden. Dies wiederum führe im Hier werden die jeweils aktuellen deutung der Douglasie und andere bereits manchem Autofahrer das Und das ist bekanntlich teuer. mit dem Landratsamt und einem Ergebnis zu Verspätungen des Themen besprochen. Jeder, der an Themen behandelt. Lachen vergangen. Denn die roten So jammerte jetzt eine Dame aus Vertreter des Polizeipräsidiums Schienenverkehrs. Die Polizei der Arbeit des NABU Dreisamtal Treff punkt ist in Stegen am Rat- Ampeln bei geschlossener Schran- Burg über ihren Strafzettel von 200 Freiburg eine Begehung veran- bittet dringend, den Bahnübergang Interesse hat und sich informieren haus. Es werden Fahrgemeinschaf- ke beim Gasthaus Löwen und Euro, zwei Flensburg-Punkten und lasst, bei der die Ansicht, dass die auch als Fußgänger bei Rotlicht, oder mitmachen will, ist herzlich ten gebildet. Bitte festes Schuh- an der Bahnhofstraße nach dem vier Wochen Führerscheinentzug. Verkehrsführung nicht eindeutig trotz noch geöff neter Schranke, eingeladen. werk, ein Vesper und Fernglas Zebrastreifen haben zu den ersten „Ich bin doch so gefahren“, sagte sei, bestätigt wurde. „Der Sach- nicht mehr zu überqueren. Das mitbringen. Die Führung beginnt „Knöllchen“ von bis zu 200 Euro, sie dem „Dreisamtäler“, „wie seit verhalt wurde der Deutschen Bahn stelle selbstverständlich auch ei- Führung durch den Con- um 9.00 Uhr und dauert vier Stun- zwei Punkten in Flensburg und vielen Jahren.“ Bitter beklagte mitgeteilt“, so Blank, „und es wur- nen Rotlichtverstoß dar und führe ventwald in Stegen-Esch- den. Die Teilnahme ist kostenlos, vier Wochen Fahrverbot geführt. sie sich über das Verhalten der de um einen erneuten Vororttermin zu einem Bußgeld. bach der NABU freut sich über Spenden. Was Jahrzehnte lang so einfach Polizeibeamten: „Die könnten es mit Vertretern der Deutschen Bahn Auch das blaue Geradeaus- Bitte Anmeldung bei: Simone Rud- ohne polizeiliche Ahndung (und doch zumindest während einer gebeten.“ Dieser Termin stehe schild aus Richtung Stegen direkt Am Samstag, 6. Juli, leitet Hans- loff , Tel.: 07661 / 9035123 E-Mail: ohne Ampeln) ging: Wer vom Übergangsphase bei einer Ermah- allerdings noch aus. vor der Schranke sorgt für Ver- Ulrich Hayn vom Fachbereich rudloff [email protected]. Bei Innerort vor der Schranke in die nung belassen.“ Bevor sie aus Nach Inbetriebnahme des Bahn- wirrung. Da ist allerdings klar, Forst beim Landratsamt eine Füh- Dauerregen fällt die Exkursion aus. Bahnhofstraße wollte, fuhr ein- der Warteschlange ausgeschert übergangs kam es innerhalb von dass es nur für LKW und Busse rung durch den Conventwald in Weitere Termine und Infos zum fach an der Warteschlange vorbei sei, wäre sogar ein Linienbus bei drei Tagen zu 18 Störungsmel- gilt. PKW’s können weiter nach Stegen-Eschbach, um die Bewirt- NABU Dreisamtal unter www. und bog nach rechts ab bzw. wer Rot über die Ampel gefahren. dungen bei der Deutschen Bahn, links in die Bahnhofstraße abbie- schaftungsziele in diesem Staats- nabu-dreisamtal.de. vom Bahnhof kommend in den Kirchzartens Polizeichef Holger erklärt Holger Blank. Ursächlich gen. Ein Tipp zur problemlosen Innerort wollte, ließ die geschlos- Blank sieht die Sache so: „Bei Rot- hierfür dürfte das Begehen des Umfahrung der Warteschlangen: sene Schranke rechts liegen und lichtverstößen haben wir keinerlei Bahnüberganges trotz Rotlicht einfach über Löwen- und Burger- bog nach links ab. Da aber jetzt Ermessensspielraum. Ich gebe für Fußgänger sein. Nachdem straße fahren! www.dreisamtaeler.de Miteinander Stegen e.V. – ein aktiver Verein! Stegen (de.) Auch wenn man und wird von fünfzehn bis dreißig Menschen, die helfen können und Ansonsten wartet Miteinander von Miteinander Stegen nicht Teilnehmern bei jedem Wetter sehr wollen, mit denjenigen zusammen- Stegen darauf, dass das Begeg- viel hört: der Verein ist aktiv und gut angenommen. Mit einfachen zubringen, die Hilfe brauchen. Wer nungshaus Wirklichkeit wird. wirkt segensreich! Ein nach wie Übungen im Freien wollen die Miteinander Lust hat, sich auf diese Idee einzu- Derzeit läuft noch das europaweite vor zentrales Angebot ist die Ver- Teilnehmer sich ihre Mobilität und lassen, kann sich im Netzwerkbüro Ausschreibungsverfahren, dass mittlung von Alltagsbegleiterinnen Stabilität auch im Alter erhalten. Stegen e.V. des Vereins melden und sich in die seine Zeit braucht und unter Aus- an Menschen, die Unterstützung Eine weitere Säule des Vereins ist „Helferliste“ eintragen lassen. schluss der Öff entlichkeit abläuft. im Alltag brauchen und damit in der Sozialfond, der Menschen, die Ein neues Angebot ist die Ta- Wenn das abgeschlossen ist, dann Neues Logo: da die EU-Zuschüsse für das Netzwerkbüro auslaufen ihren eigenen vier Wänden woh- plötzlich in Not geraten, fi nanziell schengeldbörse, die in Kooperation kann hoffentlich mit dem Bau und Netzwerkbüro und Verein nicht mehr strikt getrennt werden nen bleiben können. Allerdings unterstützt. Hier wird mal der Anteil mit dem Kinder- und Jugendbüro begonnen werden, mit dem Ziel müssen – das war eine Zuschussvoraussetzung - entwickelte der spürt auch Miteinander Stegen, des Bauvereins übernommen, damit Stegen/Eschbach/Wittental läuft. dort Pfl ege-Wohngemeinschaften Verein ein neues, einheitliches Logo dass in diesem Bereich ein ext- Senioren in die Wohnanlage ziehen Jugendliche ab 14 Jahren können zu verwirklichen. remer Personalmangel herrscht. können, mal gibt es Zuschüsse für die Gemeinde die Hilfsbedürftigkeit Notlage kommen und plötzlich anderen Menschen helfen und Nähere Infos und Kontakt: Nach wie vor hervorragend läuft eine neue Waschmaschine oder die auch bestätigt. Hier herrscht aller- nicht mehr selbst einkaufen gehen, damit ihr Taschengeld aufbessern. Netzwerkbüro: netzwerk@mit- der samstägliche Mittagstisch in Gebühren für die Kernzeitbetreu- dings sehr oft Ebbe in der Kasse, so weil er sich das Bein gebrochen Es geht dabei um leichte Tätigkei- einander-stegen.de; Tel. 07661 der Pater-Middendorf-Senioren- ung werden bezahlt. Manchmal dass Miteinander Stegen sich über hat. Da ist schnelle und spontane ten wie Rasen mähen, Einkäufe - 908206 wohnanlage, den Rosa Gabele wird die Unterstützung auch als Spenden freut. Hilfe nötig, die nicht unbedingt auf erledigen, bei Computerproblemen Kinder- und Jugendbüro Stegen mit ehrenamtlichen Unterstützern Kredit vergeben. Der Sozialfond Doch es ist nicht immer Geld, Dauer angelegt ist, weil das Bein behilfl ich sein und vielem mehr. für die Taschengeldbörse: ta- managt. Der Bewegungstreff kann springt immer dort ein, wo keine das fehlt. Oft ist tatkräftiges Zu- ja wieder heilt. Über das Netz- Die Mindestvergütung liegt bei [email protected]; Tel. sein fünfjähriges Jubiläum feiern staatlichen Hilfen existieren und packen nötig. Jeder kann in eine werkbüro will Miteinander Stegen 7,- Euro. 07661-396958

www.dreisamtaeler.de Vegetarischer Kochevent 20.05. bis 06.07.2019 Kirchzarten (es.) Ein Vegetari- vegetarisch zubereitet werden Aussicht auf Meer – der Urlaub ruft! scher Kochevent fi ndet am Frei- kann. Für den vegetarischen tag, dem 28. Juni, um 18.00 Uhr Kochevent ist ein kleines Menü Jetzt Reiseapotheke auffüllen und den Urlaub genießen. Bären-Apotheke Stegen Wolf Dieter Möltgen mit Nicole Eggert (Sportschicht geplant, welches einfach im All- Dolormin® Extra. Wirkstoff: Ibuprofen als Ibuprofen, DL-Lysinsalz. Anwendungsgebiete: Symptomatische Kurzzeitbe- handlung von leichten bis mäßig starken Schmerzen – wie Kopfschmerzen, Zahnschmerzen, Regelschmerzen; Fieber. Hirschenweg 6 & Ernährungsoff ensive Freiburg) tag umsetzbar ist. Die Gebühr Für Kinder ab 20 kg (6 Jahre und älter), Jugendliche und Erwachsene. Stand der Information: 02/2019. Bei Schmerzen oder 79252 Stegen Fieber ohne ärztlichen Rat nicht länger anwenden als in der Packungsbeilage vorgegeben. Imodium® akut lingual. Wirkstoff: und Sebastian & Vanessa von erfolgt auf Spendenbasis. Da die Loperamidhydrochlorid. Anwendungsgebiet: Symptomatische Behandlung von akuten Durchfällen für Erwachsene und Jugendliche Gschmeckd-heds.de im Quartier- Teilnehmerzahl auf 12 Personen ab 12 Jahren, sofern keine ursächliche Therapie zur Verfügung steht. Eine über 2 Tage hinausgehende Behandlung nur unter ärztlicher Verordnung u. Verlaufsbeobachtung. Warnhinweis: Enthält Aspartam und Levomenthol. Stand der Information: 01/2019. Nicorette® Fruit & Bären-Apotheke Kappel treff 20 in Kirchzarten statt. Die begrenzt ist, bitte die Anmel- Mint Spray, 1 mg/Sprühstoß. Wirkstoff: Nicotin. Anwendungsgebiet: Behandlung der Tabakabhängigkeit bei Erwachsenen durch Linderung der Nicotinentzugssymp-tome, einschließlich des Rauchverlangens, beim Versuch, das Rauchen aufzugeben. Die komplette Einstellung des Rauchens Moosmattenstraße 5 Teilnehmer bekommen gezeigt, dungen bis spätestens 24. Juni sollte das endgültige Ziel sein. Warnhinweis: Enthält Ethanol, Propylenglycol und Butylhydroxytoluol. Stand der Information: 11/2018. Johnson & 79117 Freiburg Johnson GmbH, 41470 Neuss. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. wie eine schmackhafte und vor an: nicole.eggert@sportschicht- allem nährstoff reiche Mahlzeit freiburg.de. Seite 6 Dreisamtäler Mittwoch, 19. Juni 2019 21. – 23. Juni 2019 in Kirchzarten und drum rum

Kirchzarten • Oberried • Buchenbach • Stegen

WAS ZÄHLT: DABEISEIN & ANKOMMEN WO DAS BIKE ZUHAUSE IST

WIR WÜNSCHEN Tourismus Dreisamtal e.V. Hauptstr. 24 • Kirchzarten ALLEN TEILNEHMERN/INNEN Tel. 07661/9079 80 • www.dreisamtal-schwarzwald.de VIEL ERFOLG! Kuchenspenden für den ULTRA Bike Marathon Kirchzarten (dt.) Das Organisa- 22. Juni von 9.00 bis 12.00 Uhr bei fahrt mit dem Auto zum Sportsta- tionsteam des ULTRA Bike Ma- Getränke Rettich und ab 12.00 Uhr dion wegen der laufenden Rennen Steinhauser • O� enstr. 6b • 79199 Kirchzarten rathon bittet um Kuchenspenden im Sportstadion. Am Sonntag, 23. nicht möglich ist). Als Dank erhal- [email protected] • www.steinhauser-bau.de für Samstag, 22. und Sonntag, 23. Juni, ab 9.30 Uhr im Sportstadion. ten die Spender pro pro Kuchen Juni 2019. Abzugeben am Samstag, (Bitte beachten Sie, dass eine Zu- ein Präsent!

Mit Der „ULTRA Bike“ geht ins dritte Jahrzehnt Wieder MTB-Festival vom 21. bis 23. Juni mit Spektakel im Innerort und auf fünf Strecken durch den Energie Südschwarzwald – „Fuß & Friends“ in der Fußgängerzone Kirchzarten (glü.) Der SV Kirch- Veranstaltung ist: der Black Forest 17 Uhr in der Fußgängerzone: Dann Der Samstag gehört zunächst dabei. zarten legte vor fast 30 Jahren mit ULTRA Bike Marathon. Mit seinen „kämpft“ der jüngste Biker-Nach- dem Nachwuchs. Um 10 Uhr be- der Ausrichtung der ersten Deut- unterschiedlichen Streckenangebo- wuchs bei der „Laufrad-Trophy“ um ginnen die Rennen im Rahmen des schen Mountainbike-Meisterschaft ten bietet er für jeden begeisterten Sieg und Plätze. Die Jubiläumsparty „Schwarzwälder MTB-Cup“. In im Cross-Country den Grundstein Biker – vom Wettkampfeinsteiger wird ab 18 Uhr mit der Ehrung der verschiedenen Wettbewerbsklassen für erfolgreiche MTB-Events. Es bis zum Lizenzfahrer – das Pas- ULTRA-Biker, die 10-, 15- und gar fahren die Kinder und Jugendlichen folgten Weltcup und Weltmeister- sende. 20-mal am Start waren, fortgesetzt. um Punkte und Siege und nutzen schaft. Und dann kam das, was in Doch bevor sich am Sonntag rund Ein Highlight für Einheimische dabei die professionelle Infrastruk- diesem Jahr am Sonntag, dem 23. 4.000 Biker auf fünf verschiedene und Gäste ist dann um 19 Uhr das tur des „Black Forest ULTRA Bike Juni 2019 bereits zum 21. Mal statt- Strecken durch den Südschwarzwald Live-Konzert mit „Fuß & Friends“ Marathons“. Zwischen 13:30 und fi ndet und inzwischen Mitteleuropas begeben, startet das MTB-Festival auf der Bühne vor dem Dorfbrunnen 14:30 Uhr gehen dann die Gravel- größte Mountainbike-Marathon- bereits am Freitag, dem 21. Juni ab im Innerort. Biker und E-Biker auf eigene Stre-

Wir drücken allen Bikern beim Ultrabike 2019 die Daumen!

Ihre Energie- und Wasserversorgung aus Kirchzarten www.ewk-gmbh.de • Telefon 07661 393-50

Mit großem Ehrgeiz gehen bereits die Jüngsten beim Kids-Cup auf den Technikparcours.

FAHRRAD 25 % auf Bike- Bekleidung! AnkommenDabei sein seit1933... alles, was Sie bewegt! istist einfach. einfach.

Gemeinsam mitAllen unseren Teilnehmern Verbundpartnern unter- stützen wir auchwünschen die wir viel 21. Auflage des Black Forest ULTRAErfolg. Bike Marathon. Allen Teilnehmern viel Erfolg! Abbildungen ähnlich. Alle Artikel solange der Vorrat reicht. Vorrat Artikel ähnlich. Alle Abbildungen solange der www.spk-hsw.de B31-Freiburg spk-hsw.de B31-Hinterzarten

Kirchzarten Radshop Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 09.00 -18.30 Uhr | Sa. 09.00-14.00 Uhr

Oberried Freiburger Str. 17 | 79199 Kirchzarten | Tel. 07661 - 934455 www.dreisamtaeler.de Richt. L126 Freiburger Strasse 17, 79199 Kirchzarten Mittwoch, 19. Juni 2019 Dreisamtäler Seite 7 21. – 23. Juni 2019 in Kirchzarten und drum rum

Küchen · Einbaumöbel · Wohnräume · Betten Ankleidezimmer · Schlafzimmer · Tische · Bäder Arztpraxen · Büros · Schrankwände · Thekenanlagen

Holzmanufaktur Lorenz GmbH | Kandelstraße 10 | 79199 Kirchzarten Fon 0 76 61 - 9 89 39 - 0 | Fax 0 76 61 - 9 89 39 - 30 holzmanufaktur-lorenz.de | [email protected]

• frische, regionale Küche • geschmackvoll eingerichtete Zimmer • zwei moderne Tagungsräume • barrierefrei cken durch den Südschwarzwald. Strecken im Südschwarzwald. Wer Track“ zu fahren. Nach dem Start Zahlreiche Verpfl egungsposten an • familiengeführtes Hotel mit Tradition Samstag und Sonntag sind ganz- ebenfalls testen will, wo seine um 11:20 Uhr in Hinterzarten sind es der Strecke, von den Skiclubs der tägig die Stände der Aussteller auf Grenzen sind, startet um 7:45 Uhr 39 Kilometer mit 931 Höhenmetern. einzelnen Schwarzwaldorte bestens Familie Meder· Hauptstraße 7· 79199 Kirchzarten der EXPO im Stadioninnenraum in Kirchzarten beim „Marathon“, Als reizvolle fünfte Strecke wurde betreut und mit Reparatur- und Ma- Telefon +49 (0) 7661 – 39 80· www.hotel-fortuna.de geöff net. Namhafte Unternehmen dem Klassiker des Black Forest der „Speed Track“ mit Start um 12 terialservice ergänzt, helfen ebenso 044-57-10_AZ-A5-quer-4c 12.07.10 15:10 Seite 1 präsentieren dort die Neuheiten ULTRA Bike Marathon mit den Uhr in Todtnauberg ins Programm bei der Betreuung wie Deutsches im Bikesport mit dem passenden meisten Teilnehmern, über 75 Kilo- genommen. Diese Starter müssen Rotes Kreuz und Bergwacht. Die Zubehör. Ab 17 Uhr fi nden die tradi- meter und 2.134 Höhenmeter. Den 52 Kilometer und 1.200 Höhenmeter Freiwilligen Feuerwehren bauen tionelle Pasta-Party und um 20 Uhr langen Anstieg aus dem Dreisamtal bewältigen. Ziel für alle Strecken ist entlang der Strecke ein lückenloses die Siegerehrung der Gravel-Biker hinauf nach Hinterzarten erspa- das Sportstadion in Kirchzarten. Mit Kommunikationsnetz auf, so dass am Sportstadion statt. ren den Teilnehmern die anderen der Siegerehrung, die um 15 Uhr auch die zahlreichen Zuschauer am Feste feiern – Föhrenbacher Der Sonntag ist der große Renn- Streckenangebote. So beginnt um beginnt, endet der 21. Black Forest Ziel immer bestens über die einzel- Frische, Qualität und Service – das ist unser Erfolgsrezept. Wir bieten Ihnen leckere tag: Bereits um 7 Uhr startet in 8:45 Uhr der „Power Track“ in ULTRA Bike Marathon 2019. nen Rennverläufe informiert sind. Spezialitäten für jede Gelegenheit: Vom exquisiten Fingerfood bis zur herzhaften Kirchzartens Fußgängerzone der Hinterzarten. Diese Strecke steigt Im Startgeld sind neben der Noch viel mehr Infos gibt es im Hausmannskost. Nutzen Sie auch unseren umfassenden Service. „ULTRA“ mit 109 Kilometern und erst hier in den „ULTRA“ ein und Streckenverpflegung, einem Gut- teilweise beiliegenden Programm- Unsere Föhrenbacher-Services: 3.150 Höhenmetern. Er ist eine echte hat trotzdem noch 80 Kilometer mit schein für die Pasta-Party und heft und auf der Homepage des Festservice – Vereinsfeiern, Hocks und Jubiläen Herausforderung für den erfahrenen 2.239 Höhenmetern zu bewältigen. der Streckenbetreuung auch ein Black Forest ULTRA Bike Mara- Partyservice – Geburtstage, Hochzeiten, Mountainbiker auf den schönsten Die kürzeste Strecke ist beim „Short wertvolles Startgeschenk enthalten. thons unter www.ultra-bike.de Kindergeburtstagsspecials und vieles mehr Fachberatung in unserem Ladengeschäft, mit einem vielseitigem Angebot an hochwertigen Fleisch- und Wurstspezialitäten

www.foehrenbacher.de [email protected] . [email protected] Föhrenbacher OHG . Hauptstraße 18 . 79199 Kirchzarten . Tel. +49 7661 5416 . Fax +49 7661 4671

Dreisamtäler Frühstücksbuffet Neu inklusive 1 Heißgetränk! Neu

Jeden Sonn-/Feiertag von 9.00 – 12.30 Uhr Von 12 – 99 Jahre 16,50 Von 6 – 11 Jahre 8,50 Von 3 – 5 Jahre 6,50

PREISE Von 0 – 2 Jahre Gratis Gratis Heißgetränk gültig ab 12 Jahren Eine Auswahl unseres Angebots • Dreisamtäler Säfte zur Wahl vom Markenhof • diverse Zeitungen stehen zum Lesen zur Verfügung (z. B. Bild am So., Welt am So.) An der „Alpe de Fidlebrugg“ in Aftersteg sorgt Thomas Zipfel für viel Stimmung und Motivation der Biker. Fotos: Gerhard Lück • Müsli • Cornflakes/Smacks • Frühstückskonfitüre • Toast • einheimisches Brot • verschiedene frische Brötchen • Buttercroissants • gekochte Eier • Rührei • Wurst-Aufschnitt • Käse-Variationen • Lachs mit Meerrettich-Dip • Tomaten-Mozzarella-Salat oder Salatüberraschung • Obstsalat • verschiedene frische Früchte • verschiedene Quarks • Und vieles mehr.... Freiburger Str. 6 · 79199 Kirchzarten · Tel. 07661/5214 · www.fiesta-kirchzarten.de

Auf der Expo im weiten Stadionrund gibt’s alles, was das Herz des Bikers begehrt. Eine besondere Gaudi ist das „Rennen“ bei der Laufrad-Trophy. Seite 8 Dreisamtäler Mittwoch, 19. Juni 2019 Heilpfl anzen in Hinterzarten - Tagesseminar im Schwarzwälder Skimuseum Hinterzarten (es.) Ursel Bühring, Hinterzarten mit seiner Vielfalt zen mit ihren Wirkstoff en und An- lein von Kräutern gesammelt ke enthalten. Ebenso inbegriff en Juni, von 10.00 bis 18.00 Uhr statt. Heilpraktikerin, Buchautorin und an Heilpflanzen. Hier gedeihen wendungsgebieten vorgestellt, mit werden für das Herstellen einer ist eine Führung (Teilnahme frei- Anmeldung und Informationen un- Gründerin der Freiburger Heil- Augentrost, Bärwurz, Engelwurz, Geschichten aus ihrer Geschichte Tinktur zur verantwortungsvollen willig) durch das Schwarzwälder ter der Tel. 07652/9197 21 oder per pflanzenschule nimmt die Teil- Frauenmantel, Johanniskraut, und praktischen Rezepturen für Selbstmedikation. Im Seminar sind Skimuseum. Gebühr 69.- Euro. E-Mail an ukuerner@hinterzarten. nehmer des Seminars mit auf eine Wacholder und Arnika u.v.m. Auf den Alltag. Für die eigene Haus- ein kleines Mittagsvesper, Kaff ee Begrenzte Teilnehmerzahl. Das de oder www.schwarzwaelder- Heilpflanzenexkursion rund um einer Exkursion werden die Pfl an- apotheke darf ein kleines Sträuß- und Kuchen und natürlich Geträn- Seminar fi ndet am Samstag, 22. skimusem.de.

Unsere Nahversorger – Dorf- und Hofläden Strudel‘s Scheunenlädele Produkte aus Manufakturen aus dem Schwarzwald und dem Kaiserstuhl Zarten (cw.) Als Annette Strudel Ladeninhaberin. vor 12 Jahren die Philippenscheu- ne in Zarten anmietete, um sie für „Dorfeckle“- Tre punkt für den Vertrieb der eigenen landwirt- Jung und Alt schaftlichen Produkte zu nutzen, hatte sie nicht annähernd mit dem Da Annette Strudel immer gerne heutigen Erfolg gerechnet. Ange- auf die Wünsche ihrer Kundschaft fangen hatte alles mit dem Verkauf eingeht, hat sie vor sieben Jahren eigener landwirtschaftlicher Er- eine Kaff eemaschine angeschaff t. zeugnisse aus dem elterlichen Be- Einige ihrer Kundinnen und Kun- trieb in Sasbach. Ihre Eltern stan- den wollten gerne verweilen und den 17 Jahre lang für drei Monate bei einem Schwätzchen einen im Jahr mit ihrem Anhänger auf Kaff ee trinken. Die Ladeninha- dem Parkplatz vor dem heutigen berin hatte lange überlegt und nun „Scheunenlädele“ und verkauften gibt es auch Sitzgelegenheiten, ihre eigenen landwirtschaftlichen unter anderem das „Dorfeckle“. Produkte. Die Nachfrage war groß Blick ins „Scheunenlädele“ Das „Dorfeckle“ Fotos: Claudia Wandres Wer gerne einmal in „Strudel’s und so lag es nahe, dass die heute Scheunenlädele“ frühstücken 39-Jährige die Tradition fortsetzen frisch geerntete Ware ins „Scheu- in „Strudel‘s Scheunenlädele“ Bäcker, der den Teig für die Ba- den Käsesorten. Die Nudeln, die möchte, muss es anmelden. Zum wollte und die Scheune anmie- nenlädele“. Ob Blattsalate, Lauch, kaufen kann. Für die Herstellung guettes herstellt. „Der Kuchen fällt in einem alten Holzkinderbett, Frühstück gibt es Deftiges und tete, als sich ihr die Gelegenheit verschiedene Karottensorten, hat die Familie eine eigene Pro- in den Verantwortungsbereich der einem sogenannten „Balkonbett“, Süßes: Neben einer Wurst- und bot. Heute gibt es in „Strudel‘s Radieschen und vieles mehr, bunt duktionshalle in Sasbach. „Hier Mama“, so Annette Strudel. Nach einsortiert sind, kommen aus St. Käseplatte werden Obst, Gemüse Scheunenlädele“ nicht nur Pro- sieht das einladende Gemüseregal wird auch eingeweckt“, berichtet alten Rezepten, teilweise von der Märgen, wo sie wöchentlich frisch und frische Backwaren serviert. dukte aus eigener Landwirtschaft, im Lädele aus. Draußen vor der Annette Strudel stolz. Ob Gemü- Urgroßmutter, backt die Mutter zubereitet werden. Einige Beispie- Der Name „Dorfeckle“ geht üb- sondern auch zugekaufte Waren. Scheune erwartet die Kundschaft, se, Obst, Dips oder Pestos, den täglich verschiedene Kuchensor- le, doch es gibt noch weitere Pro- rigens auf einen Wettbewerb Auf Anregung der Kundschaft wie schon seit vielen Jahren, der Kunden erwartet hier eine große ten und Torten. Der Lebensgefähr- dukte und Annette Strudel könnte zurück, bei dem die Kundschaft erweitert die Ladeninhaberin elterliche Anhänger, der inzwi- Auswahl. „Die Herstellung der te der Ladeninhaberin hat einen zu jedem eine eigene Geschichte Vorschläge eingereicht hatte. gerne das Angebot, aber es muss schen hier dauerhaft steht, mit Einweckwaren ist sehr aufwendig, landwirtschaftlichen Betrieb mit erzählen. Genauso bedacht wie Das ganze Ambiente wird durch zu ihrer Philosophie passen: Alle saisonalen Produkten, wie Beeren, aber es ist mir wichtig, diese alte Weiderindern und Schweinen in bei der Auswahl der Produkte Pfl anzen eingerahmt, die von einer Produkte sollen aus Manufakturen Kirschen, Äpfeln und Spargel. Tradition zu pfl egen. Es schmeckt St. Peter. Da ist es naheliegend, ist die Dekoration in „Strudel‘s eigenen Floristin entsprechend aus dem Schwarzwald und dem „Die Kirschen sind ein Stecken- einfach besser und erinnert mich dass die Wurstwaren von dort Scheunenlädele“: Waren auf ei- dekoriert werden. Die Kräuter und Kaiserstuhl kommen. Außerdem pferd meines Vaters“, berichtet an meine eigene Kindheit“, sagt kommen. Für die Verarbeitung ist ner alten Schaltkarre platziert, Topfpfl anzen, die natürlich auch legt sie, soweit dies möglich ist, Annette Strudel. Eine Besonder- die dreifache Mutter. Brot und eine ausgesuchte Hofmetzgerei Deko-Artikel im Speckschrank zum Verkauf stehen, kommen aus Wert auf traditionelle Herstellung. heit ist der Kirschhonig, den es Hefegebäck kommen ebenfalls zuständig. Bei den zugekauften und ein alter Beistellherd, der als einer Gärtnerei in Sasbach. im Lädele gibt. Dieser stammt aus dem elterlichen Betrieb in Produkten hat Annette Strudel Eisdiele dient. Ein Hingucker ist „Wir haben die Lorbeeren von den eigenen Kirschblüten. Sasbach, wo die Familie auch eine sorgfältig ausgewählt: „Wir haben das Brenngeschirr, das im Laden Öff nungszeiten: für unsere Kunden ge- Für die süße Köstlichkeit ist ein Steinofenbackstube besitzt. Be- die Lorbeeren für unsere Kunden neben einem alten Weinfass steht. Hauptsaison (Mai bis Juli): p ückt“ Wanderimker verantwortlich, reits ab drei Uhr morgens wird hier gepfl ückt“, berichtet sie. In den Hier wird in den Wintermonaten Montag bis Sonntag von 8:00 – der jährlich seine Bienenkästen gebacken. Seit März gibt es auch Sommermonaten stets beliebt: bei laufendem Betrieb hin und 18:00 Uhr Im elterlichen Betrieb in Sasbach zwischen den Kirschbäumen eine kleine Backstube im Lädele. Das Hofeis! Dieses kommt zum wieder Schnaps gebrannt. Ein Nebensaison (August bis April): wird morgens um fünf geerntet aufstellt. Das Obst wird außerdem Dort werden tiefgefrorene Teiglin- einen aus einer Eismanufaktur in weiteres Event ist, wenn frischer Montag bis Freitag von 8:00 – und gepflückt. Danach fahren auch zu Konfitüren verarbeitet ge von ausgesuchten Bäckern aus Königschaff hausen, zum anderen Apfelsaft getrottet wird. „Das ist 18:00 Uhr, Samstag von 8:00 bis zwei Mitarbeiter auf direktem oder für Schnäpse und Liköre dem Kaiserstuhl aufgebacken; mit von einem Bauernhof aus Schwär- ein großer Spaß für Kinder, die 13:00 Uhr, Sonntag von 8:00 bis Weg nach Zarten und bringen die verwendet, die man ebenfalls dabei ist auch ein französischer zenbach. Bio-Produkte gibt es bei dabei gerne mithelfen“, so die 11:00 Uhr

Annette Strudel neben dem Brenngeschirr. Mittwoch, 19. Juni 2019 Dreisamtäler Seite 9 Das Unternehmen weltweit aufgestellt GOLDSCHMIEDE Helga Höfele Horst Wandres zieht sich von der Geschäftsführung der SIKO GmbH zurück Ich mache Urlaub und bin ab dem 2. Juli wieder gerne für Sie da! Buchenbach (glü.) Horst Wandres, ohne Vorschriften zu machen, zur Sohn des Firmengründers Gün- richtigen Zeit mit den richtigen ther Wandres, zog sich jetzt, mit Fragen das Bewusstsein für die Hauptstraße 20 · 79199 Kirchzarten notarieller Beurkundung, aus der Sache zu schärfen. Er selbst nahm Tel. 0 76 61 - 9052 58 Leitung des Buchenbacher Fami- sich nicht so wichtig, war selbstkri- lienunternehmens SIKO GmbH tisch, hatte Selbstironie und wollte zurück. Eine Verabschiedungsfeier nie auf der großen Bühne stehen. fand mit der gesamten Belegschaft „Eine Firma ohne Humor ist Ein Leben für ein im Landgasthaus Bären in Zarten kaum zu ertragen“, war eine sei- statt. Der bleibende Geschäftsfüh- ner Aussagen im Rahmen eines Kirchzarten mit Herz rer Sven Wischnewski würdigte in Interviews mit einem Konstrukti- einer Ansprache die persönlichen onsfachmagazin. Er nutzte gern die Gemeinderat Walter Rombach wurde zum Leistungen von Horst Wandres und interne SIKO Mitarbeiterzeitschrift Ehrenbürger seines Heimatortes ernannt blickte dabei zurück. „SIKO Info“, um auf unnachahm- Horst Wandres stieg nach seinem liche Art und Weise über aktuelle Studium zum Wirtschafts-Ingeni- Themen zu berichten. Sein Humor eur in Karlsruhe im Juli 1990 bei Horst Wandres, vor der SIKO-Weltkarte, wurde als Geschäftsführer lockerte die zum Teil nüchternen der SIKO GmbH ein. Seit dieser verabschiedet. Foto: Privat Themen, wie z.B. wirtschaftliche Zeit prägte er, zunächst zusammen Entwicklungen und Automatisie- mit seiner Schwester Ursula Wand- Gespür von Horst Wandres. den eigenen Reihen, der wusste rungstrend, auf und verliehen sei- res, die Firma aus dem Unteriben- Er schaffte es, die Firma ins und verstand, wie das familiäre nen Leitartikeln eine Art Kultstatus tal. Seit Jahrzehnten bekannt durch Zeitalter der Elektronik zu führen Miteinander bei SIKO funktio- unter den Mitarbeitern. mechanische Positionsanzeigen für und international aufzubauen. niert. Denn das war Horst Wandres Seine letzte wegweisendste Ent- den Maschinenbau, entwickelte Zwar war es sein Vater, Günther immer wichtig: ein gutes Betriebs- scheidung für die SIKO GmbH war Horst Wandres die Firma SIKO mit Wandres, der 1980 die SIKO Toch- klima und eine Beteiligung der jüngst, die Erweiterung der SIKO eigenen Ideen und persönlichem tergesellschaft in den USA gründe- Mitarbeiter am Erfolg der Unter- GmbH durch einen weiteren Stand- Tatendrang kontinuierlich weiter. te, doch mit Horst Wandres kam nehmung. Gewinnbeteiligungen ort in mit einem Von den heutigen fünf Produkt- nach dem Millennium erst richtig und Bonuszahlungen für fl eißige Neubau zu ermöglichen. Zwölf bis linien hatte er selbst für drei die Dynamik bei der SIKO-Internati- Mitarbeiter sowie großzügige 13,5 Millionen Euro werden inves- grundlegenden Ideen geliefert und onalisierung auf. So gründete er Betriebsausfl üge und Weihnachts- tiert, bis das neue Werk Ende 2019 die neuen Unternehmenssparten vier weitere Tochtergesellschaften feiern tragen seine Handschrift. eröffnet wird. Der Spatenstich wie Antriebstechnik und magne- in Italien, der Schweiz, in China Horst Wandres hatte seinen im 22. März 2019 beweise eine tische Messtechnik kreiert. In all sowie 2012 in Singapur. persönlichen Führungsstil. Seine strategische Entscheidung, damit den Produkten dieser drei Produkt- 2014 machte er Sven Wischnew- größte Stärke war es immer, sei- weltweit 240 Mitarbeiter und ihre linien steckt somit etwas von dem ski zum weiteren Geschäftsführer nen Mitarbeitern zu vertrauen, sie Familien in eine positive Zukunft Innovationsgeist und dem fi ndigen der SIKO GmbH, ein Experte aus wertzuschätzen, Impulse zu geben, blicken können.

Bürgermeister Andreas Hall (l.) überreichte Walter Rombach die 50 Jahre Pfl egehaus Johannisheim Ehrenbürger-Urkunde. Foto: Gerhard Lück Kirchzarten (glü.) Es gäbe selten seiner ruhigen, kollegialen Art Heiliggeistspitalstiftung feiert Jubiläum vom 22. bis 24. Juni eine Ehrung, die so stimmig, so immer zu einer guten Streitkultur Freiburg (dt.) Die Heiliggeistspital- 99 Pfl egeplätzen nicht nur hervor- Beeinträchtigungen im Freiburger um die Anforderungen der Landes- verdient sei, wie die Ernennung im Gemeinderat beigetragen. stiftung begeht das 50-jährige Jubilä- ragend in die Landschaft integriert, Stadtgebiet. heimbauverordnung umzusetzen. von Walter Rombach zum Ehren- Doch neben dem Gemeinderat um ihres ältesten Pfl egehauses. Das sondern bietet einen schönen Blick Neben der klassischen Pflege Hierzu werden u.a. Doppelzimmer bürger seiner Heimatgemeinde habe Rombach sich viele Jahre Johannisheim wurde 1969 in direkter in das Dreisamtal. stellt die Stiftung außerdem Pfl e- abgebaut. Weitere Anpassungsleis- Kirchzarten. So war es jetzt rund- im Kur- und Verkehrsverein, im Nachbarschaft der Kartaus eröff net Durch die fachlichen Verände- geplätze für an Demenz erkrankte tungen erfolgen, um den Bewohne- um im gut gefüllten Bürgersaal Gewerbeverein und im Hotel- und und war seiner Zeit weit voraus. rungen in der Altenhilfe und in der Menschen bereit. Die Heiliggeistspi- rinnen und Bewohnern noch mehr in der Talvogtei zu vernehmen, Gaststättenverband (DeHoGa), Das moderne und großzügige Bau- Altenpfl ege in den letzten 50 Jahren talstiftung übernimmt damit für zwei Privatheit und Individualität zu nachdem Bürgermeister Andreas der ihn dafür mit Gold und Silber werk bot schon damals überwiegend war auch das Johannisheim gezwun- spezifi sche Zielgruppen besondere ermöglichen. Perspektivisch soll das Hall dem langjährigen Gemeinde- ehrte, oder im Fachausschuss für Einzel zimmer mit eigenen sanitären gen, sich immer wieder anzupassen Verantwortung und stellt sich auf Johannisheim ersetzt werden. rat und Bürgermeisterstellvertreter die Anerkennung von Luftkur- Einrichtungen. Das war zu dieser Zeit und den Anforderungen einer mo- die individuellen Bedürfnisse der Ein buntes Jubiläumsprogramm die Urkunde zur Ehrenbürgerschaft und Erholungsorten engagiert. außergewöhnlich. Üblich waren Drei- dernen Pfl ege und Betreuung ge- Menschen ein. vom 22. bis 24. Juni richtet sich vor überreicht hatte. „Ihr Leitziel Seine große Leidenschaft sei die oder Vier-Bett-Zimmer. Toiletten recht zu werden. Das Johannisheim Für die stationäre Altenhilfe in allem an die Bewohnerinnen und über all die Jahre“, so Hall, „war Freiwillige Feuerwehr, der er von und Duschen wurden von mehreren bietet vergleichsweise preisgünstige Freiburg wird das Johannisheim in Bewohner mit ihren Angehörigen. ein freundliches Kirchzarten, ein 1972 bis 2006 aktiv angehörte. Personen gemeinsam genutzt. Pfl egeplätze an. Und es bietet das den nächsten Jahren weiter von Be- Am Sonntag, dem 23. Juni, lädt das Kirchzarten mit Herz; ein Herz, das 2003 gründete er den Feuerwehr- Das Johannisheim galt bei der Er- einzige stationäre Angebot für älte- deutung bleiben. Die Heiliggeistspi- Haus – bei freiem Eintritt – um 15.30 sich sowohl den Einheimischen als förderverein, der inzwischen über öff nung als „das schönste Altersheim re pfl egebedürftige Menschen mit talstiftung wird das Gebäude in den Uhr zu einem öff entlichen Konzert auch den Gästen öff net.“ 200 Mitglieder hat. Bürgermeister der Stadt Freiburg“. Es ist mit seinen psychosozialen und psychiatrischen nächsten Monaten baulich anpassen, des Seniorensalonorchesters ein. Bei der feierlichen Ernennung Hall konnte noch mehr Ehrenäm- im Rahmen der letzten Gemein- ter aufzählen – beim Hinweis auf deratssitzung des alten Rates erin- die Ministranten-Tätigkeit ging nerte Hall daran, dass auf den Tag freudiges Raunen durch den Saal. genau vor zehn Jahren Rombachs Für seine kommunalpolitischen „Lauschgericht“ mit der Heimatliebe Südwesten. Ehefrau Renate viel zu früh ver- Verdienste erhielt er 2004 die storben war. Herzlich begrüßte er Goldene Ehrennadel der Gemeinde Morgen, 20. Juni, ab 12 Uhr im Gasthaus „Gießhübel“ am Schauinsland Rombachs Sohn Andreas mit Ehe- und 2013 die Ehrennadel des Ge- frau Franziska und den Enkeln, der meindetages Baden-Württemberg. Schauinsland (dt.) Die Kunst, die inzwischen in siebter Generation Mit den Worten „Herr Rombach, Schönheit der Region festzuhalten, das Hotel-Gasthaus Sonne leitet. jede Gemeinde braucht Bürger wie ist dem Fotografen Daniel Höllstin „Allein wie Sie, Herr Rombach, Sie“ überreichte Hall die gerahmte so gut gelungen, dass man das diesen vorbildlichen Generati- Ehrenbürgerurkunde. „Sie sind Werk nicht mehr zur Seite legen onswechsel hinbekommen haben, Kirchzartener durch und durch und möchte. Doch neben diesem Bil- wäre schon eine Auszeichnung dürfen darauf stolz sein. Sie haben derrausch liest man auch in span- wert.“ Doch die Ehrenbürgerwürde wie nur wenige Menschen ihre nenden Geschichten, dass diese bekäme er dafür: „Seit Sie geben Heimatgemeinde gestaltet, geprägt einzigartige Kulturlandschaft nicht können, tun Sie das und zwar in – mit Engagement, Leidenschaft naturgegeben ist. Sie ist vielmehr einer bemerkenswert unprätentiö- und dem Willen, für anstehende der Arbeit engagierter Menschen sen, uneitlen, ja geradezu selbstver- Herausforderungen der Gemeinde zu verdanken. Dreißig von ihnen ständlichen Art und Weise.“ die insgesamt beste Lösung zu hat das Ehepaar Höllstin in Wort Und der Bürgermeister zeigte finden. Persönliche Profilierung und Bild porträtiert. die Beweise auf. Im Januar 1980 war und ist Ihnen, und das macht Die Beiden haben während ihrer habe Rombach die „Sonne“ über- Sie so sympathisch, dabei einfach Touren Menschen entdeckt, die nommen und kontinuierlich zu fremd. Wir sind stolz auf Sie.“ ihre Heimat lieben und diese Hei- Jutta Höllstin Foto: privat einem der ersten Häuser Kirch- Peter Meybrunn, Freund und lang- matliebe auch nach außen tragen. zartens, einem „Aushängeschild“, jähriger politischer Wegbegleiter, Für diese Porträts haben die Auto- Das „Lauschgericht“ fi ndet am entwickelt. Sohn Andreas führe bedankte sich für den Gemeinde- rin und der Fotograf den Südwesten morgigen Fronleichnamstag ab 12 das jetzt fort und habe jüngst die rat, dass Rombach stets zu seinen von der Kinzig bis hinunter zum Uhr im Gasthaus Gießhübel statt. Auszeichnung „Bib Gourmand“ Überzeugungen gestanden habe: Hochrhein und von der Ill im Elsass Die Autorin Jutta Höllstin kommt erhalten. Besonders schwerge- „Parteizugehörigkeit hat bei dir nie bis zur Wutachschlucht durch- auf Wunsch direkt an die Tische wichtig stellten sich die Leistungen eine Rolle gespielt. Mit Ruhe und stöbert. Familie Brüstle, die nach und liest Geschichten nach Wahl im politischen Leben Kirchzartens Sachkenntnis hast du die Debatten langer Zeit auf der Erlenbacher vor. Eintritt frei, Möglichkeit zum dar: Seit Juli 1983 bis Juni 2019 geprägt. Du bist ein Ehrenmann!“ Hütte inzwischen unter anderem Erwerb signierter Exemplare Gemeinderat, Mitwirkung in vielen Die CDU-Fraktion dankte herzlich, das Gasthaus Gießhübel auf dem Berggasthof Gießhübel, Stohren Ausschüssen und Arbeitskreisen, vermisst in Zukunft ihren Sprecher. Stohren betreibt, wird im Buch 17, 79244 Münstertal, Willkommen auf dem Gießhübel! seit 1994 CDU-Fraktionssprecher, Walter Rombach nahm für die hohe ausführlich vorgestellt. Tel.: 07602 / 92 09 340 von 1994 bis 2014 zweiter Bür- Auszeichnung in seiner bescheide- germeisterstellvertreter, ab dann nen Art an: „Es war nicht immer erster Stellvertreter, Mitglied im leicht, aber es hat mir Freude ge- ÖFFNUNGSZEITEN EWK-Aufsichtsrat … und so macht, Lösungen für Probleme zu Sommer: weiter und so weiter. Vor kontro- fi nden. Ich bin dankbar, für meine Mi-So 12-19 Uhr warme Küche Winter: versen Themen habe sich Walter Gemeinde alles mir Mögliche ge- Haldenköpfle HütteMo-So während der Liftzeiten Rombach nicht gescheut, aber mit tan zu haben.“ Meine Freiheit. Tel. 07602/920197 An den Skiliften Haldenkopf | Kontak:info@haldenkoepfle-huette.de www.dreisamtaeler.de

Seebuck Hütte Meine Freiheit.

Gießhübel Meine Freiheit. Seite 10 Dreisamtäler Mittwoch, 19. Juni 2019 Kleine Geschenke mittels eines Testaments Erbschaft oder Vermächtnis? – – Anzeige Praxistafel Erbfolge, aber der oder die Erben haben eben das Vermächtnis zu erfüllen. Mit dem Vermächtnis steht also ein Inst- rument zur Verfügung, welches auch verhältnismäßige Kleinigkeiten regeln kann. Allerdings sind die Vermächtnis- regelungen darauf nicht beschränkt. So kann beispielsweise auch ein Wertpa- pierdepot von mehreren hunderttausend Euro oder ein Hausgrundstück Gegen- stand eines Vermächtnisses sein. Sind sehr wertvolle Gegenstände vermacht, so stellt sich allerdings oft eine Auslegungs- Rechtsanwalt Dr. Klaus Märker frage: Wurde nämlich ein wesentlicher Mit einem Testament kann man durch- Vermögenswert oder gar der zentrale aus nur einen Einzelpunkt regeln, bei- Vermögenswert der Erblasserin oder des spielsweise ein kleines oder größeres Erblassers über ein Vermächtnis der oder Achtsamkeitsspaziergang Einzelgeschenk an eine bestimmte Per- dem Begünstigten zugewandt, so könnte Kirchzarten (es.) In der schönen Sinneswahrnehmungen. son vornehmen. So kann der Oldtimer in Wahrheit eine Erbeinsetzung gewollt Umgebung von Kirchzarten rund Treff punkt ist jeden 2. Samstag dem Ne en zugedacht werden, der sich sein. Die Abgrenzung wird in der Regel um den Giersberg lädt der Heil- um 11.00 Uhr vor dem Reiß-Beck für das Auto begeistert, oder das Klavier danach vorgenommen, ob anzunehmen praktiker Alfred Rezabek zum Spa- am Bahnhof. Termine: Jeweils am einem musikbegeisterten Enkelkind. Es ist, dass der Begünstigte nicht nur einen ziergang voller Achtsamkeit ein. Im Samstag, 22. Juni, 6. Juli, 20. Juli, reicht auch aus, wenn das Testament Gegenstand erhalten, sondern sich auch jeweils 2-wöchentlichen Rhythmus 3. August, 17. August, 31. August keine andere Regelung als diese jeweili- um die sonstigen Belange des Nachlasses erfahren die Teilnehmer, wie man und 14. September. Die Spazier- auf den Atem achtet beim achtsamen gänge dauern 60 bis 75 Minuten. ge Zuwendung enthält. Man spricht, da kümmern sollte. Ein notarielles Testament und ein handschriftliches Testament stehen nicht in einem Werteverhältnis. Es kann also ein notarielles Testament Gehen. Im nächsten Schritt lernen Die Teilnahme ist kostenfrei. Nach es sich um einen einzelnen Gegenstand durch ein handschriftliches Testament aufgehoben oder geändert werden die Teilnehmer die wohltuende dem Spaziergang haben die, die handelt, von einem Vermächtnis. Es ist Dr. Klaus Märker, Rechtsanwalt und umgekehrt. Begegnung mit Bäumen kennen und möchten, einen schönen Abschluss also nicht erforderlich, vor der Anord- und Fachanwalt für Erbrecht, schärfen in einem letzten Schritt die in einem Café. nung von Einzelvermächtnissen auch die Rechtsanwälte und Fachanwälte Erbfolge zu regeln, also eine Bestimmung Dr. Fricke & Partner, Freiburg darüber zu tre en, wer den Nachlass ins- gesamt erhalten soll, wer also rechtlich (Näheres hierüber unter dem Stichwort Begegnungsnachmittag gesehen an die Stelle der Erblasserin „Testament“ in dem von Fricke/Märker/ oder des Erblassers treten soll. Fehlt eine Otto verfassten Wörterbuch „Erbrecht in Freiburg erschienen und für 10 € im mationen auch im Internet unter www. Ecuador solche Regelung, so gilt die gesetzliche von A bis Z“, welches im Verlag Karl Alber Buchhandel erhältlich ist. Weitere Infor- dr-fricke-partner.de) Littenweiler (hr.) Über den Ver- Rahmen eines „Begegnungsnach- ein BeSo – Begegnung und Solida- mittags Ecuador“, zu dem sie in rität e.V., mit Sitz in Littenweiler, das Begegnungszentrum Kreuz- nehmen derzeit drei junge Ecuado- steinäcker, Heinrich-Heine-Str. 10 ri anerinnen an dem Süd-Nord- in Littenweiler einladen, ihr Land Leben und Sterben – wie passt das wirklich zusammen? Programm von weltwärts teil. Ecuador mit seiner reichhaltigen Dreisamtal (dt.) „Sterben – das ist, oder ich selbst schwer erkrankt sagt Martin Ebert. Sie wohnen in Gastfamilien in Kultur und den schönen Land- ist untrennbar mit meinem Leben bin, dann erst beginnen wir uns Nun möchte er dieses Thema Littenweiler und leisten während schaften vorstellen. Sie zeigen verbunden“, sagt Martin Ebert, ernsthafter mit dem eigenen Leben stärker in der Öff entlichkeit the- ihres Deutschlandaufenthalts Regionen im Hochland der Anden, der seit zwei Jahren im Dreisamtal auseinanderzusetzen.“ matisieren und mehr Menschen einen Bundesfreiwilligendienst an der Küste, im Regenwaldgebiet lebt und seit vielen Jahren schon „Zum ersten mal mit dem Ster- dazu bewegen, sich heute schon in Kindergärten der Katholischen und den Galapagos Inseln. Sterbende und Trauernde auf ben konfrontiert, kommen wir ernsthaft mit dem Prozess, welcher Pfarrei Freiburg-Ost. Alle Interessierten sind herzlich spirituelle Weise begleitet. Er ist aber meist in eine große Not, die unternnbar zum Leben gehört, Am Freitag, dem 21. Juni, ab willkommen. Der Eintritt ist frei. überzeugt davon, dass das Leben schwierig zu begreifen und auszu- auseinanderzusetzen. 16.00 Uhr möchten Romina M., Über eine Spende freuen sich die mit dem Tod nicht endet, „wir sind halten ist. So verdrängen wir dann Hierzu wird Martin Ebert im Sandra S.G. und Viviana Q. im drei jungen Ecuadorianerinnen. als Menschenwesen in erster Linie das Thema besser und schieben es Juli, innerhalb einer Informati- von spiritueller Natur“. immer weiter hinaus, bis wir dann onsveranstaltung zur Gründung „Leider beschäftigen wir uns einmal schmerzhaft erkennen müs- eines gemeinnützigenVereins, auch im Alltag viel zu wenig mit dem sen, dass wir dem Prozess nicht einen Vortrag halten. Ort und Ter- Gedächtnistraining mit Thema. Immer erst, wenn wir dem entrinnen können. Diese Ignoranz min wird noch rechtzeitig bekannt Martin Ebert. Foto: privat Sterben unmittelbar begegnen, provoziert viel Leid und Schmerz. gegeben. Nähere Informationen sportlicher Bewegung weil im Freundes- oder Familien- kreis ein Mensch davon betroff en Das müsste aber gar nicht so sein“, auf www-sterben-begleiten.de. Kirchzarten (es.) Eingeladen trainerin seit 1990. Die Kursgebüh- hierzu sind alle, die mit gezielten ren betragen für Vereinsmitglieder Übungen die Leistungsfähigkeit 42.- Euro. Nichtmitglieder zahlen Rotkreuzkurs in Zarten ihres Gedächtnisses erhalten oder 48.- Euro, zusätzliche Material- verbessern wollen. Der Kurs fi ndet kosten: 5.- Euro. Bitte die Gebühr Kirchzarten-Zarten (dt.) Das DRK welche die Erste-Hilfe-Maßnahmen ab Mittwoch, 26.Juni, 6-mal von zum Kursbeginn mitbringen! Die Zarten bietet am Samstag, dem 29. symptomorientiert bei überwiegen- 9.00 bis 10.30 Uhr immer mitt- Zahlung dient als Platzreservie- Juni, von 8.00 - 16.00 Uhr, einen der Praxisausrichtung und damit wochs statt und wird geleitet von rung. Die Anmeldung bitte unter Rotkreuzkurs im Alten Rathaus den Ersthelfern Handlungskom- Lieselotte Pirrone, Ganzheitliche [email protected] Zarten, Bundesstr. 4, Raum „Du- petenz und Sicherheit vermittelt. Gedächtnistrainerin, Ordentliches oder 07661/6280252 oder direkt nant“ an. Kursinhalte sind: Absichern von Mitglied im Gedächtnis Trainer- im Quartiersbüro zu den üblichen Die Erste-Hilfe-Ausbildung Unfallstellen, nden einer Per- verband Yoga- und Entspannungs- Ö ff n u n g s z e i t e n . wendet sich grundsätzlich an alle son, Kontrolle der lebenswichtigen Angebote der Woche Interessierten, da keinerlei Vor- Funktionen, Umgang mit Störun- aussetzungen erforderlich sind. gen der lebenswichtigen Funktio- Schweinerückensteak eingelegt 100 g 0,88 € Im Besonderen ist der Kurs gut nen, Herz-Lungen-Wiederbelebung Rumpsteak 100g 2,49 € für Führerscheinbewerber aller sowie viele Praktische Übungen Berner Würste 100 g 1,29 € Klassen geeignet. Die Teilnahmegebühr beträgt Das DRK hat für die Rotkreuz- 40.- Euro pro Person. Anmeldung Linders Glottertäler Hinterschinken® 100 g 1,49 € kurse komplett neue didaktische unter www.drk-zarten.de/index. Kesselfrische Wienerle 100 g 0,89 € Unterrichtskon zepte entwickelt, php/kursangebote.html gültig bis: 22.06.19 Zwei Tanker un Explosione Angebote erhältlich in unseren Filialen in Denzlingen, und Freiburg (Schwarzwald City, Zentrum Oberwiehre „Cutting for . . . “ De Trump verkündet uff em Sender Fox News: Der Iran hat es und Brombergstraße 3) getan! De Außeminischter Pompeo sagt im selbe Sender, s gäb Perfekter Haarschnitt plus soziales Engagement Frisches Wild aus heimischer Jagd kei Zwiifel, de Iran sei verantwortlig für die Attacke uf selli zwei Freiburg (dt.) Einmal im Jahr hat, junge an Krebs erkrankte Tanker im Golf. S git aber noch kei einziger Beleg für die Behaup- finden sich fü hrende Freiburger Erwachsene in der schlimmsten tunge. Trump will mögligscht vieli Informatione vorlege un de Friseure in einem der teilnehmen- Phase ihres Lebens zu unterstützen. US-Verteidigungsminischter „in Bälde noch weitere“. Wie kam- den Salons zu einer Benefi zver- Sie organisieren Selbsthilfetreff en, mer „weitere“ Belege vorlege, wemmer noch gar keini het? Ein Hauch von Kirchen- anstaltung zusammen, schneiden organisieren Ausflüge, erfüllen Stecke anderi Gegner vum Iran hinter denne Vorfäll? Oder Ter- Haare und sammeln Gelder fü r Wünsche und enttabuisieren das rorischtegruppe? Hen d USA un ihri Alliierte des Schauspiel im tag in St. Peter eine lokale soziale Einrichtung. Thema Krebs immer wieder in der Golf am End gar selber inszeniert? De Trump meint, mr müsst Die diesjä hrige Aktion fi ndet am Öff entlichkeit. Weitere Infos unter uff jede Fall d Sanktione gege Iran nomol verschärfe. Des will St. Peter (dt.) „Was für ein Ver- zum Motto des Kirchentags. Neue 24. Juni zwischen 9.00 und 19.00 www.jung-und-krebs.de. aber Europa nit. Europa will Gschäfter mache mit Iran. Des will trauen“. Mit diesem Motto fragt und bewährte Lieder geben die Uhr in den Rä umen von GUT- Die Aktion „cutting for“ wurde aber USA nit. Die ganz Gschicht isch fascht so kompliziert wie der Kirchentag in Dortmund nach Möglichkeit, Vertrauen zu Gott JAHR HAIRLOUNGE – Ellen vor 27 Jahren von Stefan Enge- die Vertragsstrukture vun denne Tanker. Der einde, Kokuka Cou- unserem Vertrauen und nach Ver- auszudrücken. Wer soll besonders Gottliebstr. 11 in Freiburg statt. mann ins Leben gerufen und wird rageous, fahrt unter panamaischer Flagge für ä ditschi Reederei, trauenswürdigem. Auch wer nicht Gott anvertraut werden? Die den Jeder Besucher erhä lt ohne Vor- seither von ihm organisiert. Viele g’hört eme japanische Betreiber un war mit Methanol uss Saudi zum großen Treffen der Chris- Gottesdienst mitfeiern, haben die anmeldung seinen Wunschschnitt Freiburger planen den Termin Arabie unterwegs nach Singapur. ten fährt, soll über Vertrauen Möglichkeit, ihre Gebetsanliegen vom Spitzenfriseur. Der Haar- fest ein, um einen kostenlosen Was lauft noch? Russland liefert im Juli Rakete in d Türkei un nachden ken können. Deshalb einzubringen. Um 10.00 Uhr schnitt ist kostenlos, alle freiwilli- Spitzenschnitt zu bekommen und Ditschland Waff e nach Saudi Arabie. Un mir fahre bald in d große gestaltet Pfarrer Friedrich Geyer beginnt der Gottesdienst der Evan- gen Spenden gehen an den Verein gleichzeitig einen sozial enga- Ferie un losse de Deifel ä Eichhörnli sii. den Gottesdienst am 23. Juni in gelischen Versöhnungsgemeinde Jung & Krebs e.V. aus Freiburg, gierten Verein zu unterstü tzen, der Stefan Pfl aum der St.-Ursula-Kapelle in St. Peter Stegen. der es sich zur Aufgabe gemacht fi nanzielle Hilfe benötigt. Mittwoch, 19. Juni 2019 Dreisamtäler Seite 11 Vortrag: Hitlers vergessene Opfer raumW wird KIST® Dreisamtäler „Euthanasie“-Fälle 1940 Kirchzarten (dt.) Wie bereits in an die Niederlassungen in Freiburg Stegen (dt.) Die Ökumenischen den vergangenen Monaten in der und Konstanz angegliedert. Erwachsenenbildung Stegen lädt Fachpresse kommuniziert, musste Die KIST® Gruppe hat ihren am Dienstag, dem 25. Juni, 19.30 die raumW Einrichten GmbH mit Hauptsitz in Offenburg. Mit den Uhr zu einem Vortrag „Hitlers ihrem Hauptsitz in Kirchzarten im weiteren fünf Standorten in Stutt- vergessene Opfer - Dreisamtäler Februar 2019 Insolvenz anmelden. gart, Villingen-Schwenningen, ‚Euthanasie‘-Fälle 1940“ in das Nun teilen die Verantwortlichen Konstanz, Freiburg und Leipzig so- Ökum. Zentrum in Stegen ein. mit, dass die KIST® Gruppe zum 1. wie 15 Servicebüros in Mannheim, Im vergangenen Jahr hat sich 6. 2019 die Vertriebs- und Service Heilbronn, Karlsruhe, Lörrach, die Geschichts-AG am Kolleg Aktivitäten der raumW Einrichten Ravensburg, Ulm, Reutlingen, St. Sebastian mit ihrem Lehrer GmbH im Wege eines Asset Deals Saarbrücken, Trier, Dessau, Dres- Dr. Claudius Heitz mit der Ge- vom Insolvenzverwalter übernom- den, Jena, Straßburg, Luxemburg schichte einer jüdischen Familie men hat. Das Team von raumW und der Schweiz gehört die KIST® im Dreisamtal zur Zeit des Nati- steht aber als Teil der KIST® Gruppe zu den führenden Pla- onalsozialismus beschäftigt. In Gruppe weiterhin wie gewohnt zur nungs- und Einrichtungsdienstleis- diesem Schuljahr widmete sie Verfügung. tern in Süd- und Ostdeutschland. sich dem Schicksal von kranken Die KIST® Gruppe verfolgt mit Im Rahmen des erfolgten Asset Menschen, die von den Natio- diesem Schritt die weitere Stärkung Deals wird der komplette Ge- nalsozialisten als „lebensunwert“ ihrer Marktpräsenz für die Groß- schäftsverkehr seit dem 1. 6. 2019 stigmatisiert, weggebracht und räume Freiburg und Konstanz, den inkl. aller Leistungen der ehemali- schließlich sogar ermordet wur- südlichen Schwarzwald, den Hoch- gen raumW-Standorte Kirchzarten den. Ausgangspunkt war die rhein und die Schweiz, um künftig und Konstanz über die KIST® Nie- Lebensgeschichte einer Frau aus noch prägnanter auf dort ansässige derlassungen abgewickelt. Patric Zarten, die im August 1940 in der Mitglieder der Geschichts-AG vor dem Schloss Grafeneck, wo die Nationalsozialisten über 10.000 kranke wachstumsstarke Märkte eingehen Kist, Geschäftsführer der KIST® Tötungsanstalt Grafeneck auf der Menschen ermordeten, v.l.: Adelheid Prinz, Sidonie Hahlbrock, Kays Allgaier, Paul Lieb, Simon Jessl, zu können. Das komplette Team Gruppe und Stefan Jauering, Lei- Schwäbischen Alb umgebracht Simon Buchgeister, Jakob Seidel, Jiri Machala sowie Lehrer Claudius Heitz. Foto: privat von raumW wird, einschließlich der tung Vertrieb KIST® freuen sich wurde. Erschüttert mussten die einer ganzen Anzahl solcher schichte stellen die Jugendlichen kassenvorstand in Kirchzarten Herrn Jacob und Max Werner, für über den Zuwachs und auf eine jungen Historikerinnen und His- „Euthanasie“-Opfer aus dem nun erstmals der Öff entlichkeit („Sparkassen-Meder“) überleb- die KIST® Gruppe tätig sein, und gemeinsame erfolgreiche Zukunft. toriker feststellen, dass ihr trauri- Dreisamtal nachzuverfolgen. Das vor. te den Krieg zwar, aber seine ges Schicksal kein Einzelfall war. Ergebnis dieser Arbeit an einem Die „Euthanasie“-Opfer fin- kranke Ehefrau wurde von den In einjähriger Forschungsarbeit bislang fast ganz unbekannten den sich in allen Bevölkerungs- Nationalsozialisten 1940 in der gelang es ihnen, die Spuren Kapitel der Dreisamtäler Ge- schichten. Alfons Meder, Spar- T-4-Aktion umgebracht www.dreisamtaeler.de „Lobbyist der Nächstenliebe“ Bundesverdienstkreuz für Monsignore Bernhard Appel – Ehemaliger Diözesan-Caritasdirektor auch im Ruhestand im Dreisamtal aktiv Freiburg/Kirchzarten (glü.) ganz besondere Auszeichnung für Caritas in Baden vorangebracht 1992 als stellvertretender und von Monsignore Bernhard Appel, sein Wirken überreichen zu dür- habe. In Vertretung von Erzbi- 1997 bis 2017 als amtierender langjähriger Diözesan-Caritasdi- fen. „Unter anderem hat er für eine schof Stephan Burger gratulierte Diözesan-Caritasdirektor und rektor und Leiter des Diözesan- deutliche Verbesserung bei der Diözesan-Caritasdirektor Tho- Vorstandsvorsitzender des Cari- Caritasverbandes Freiburg, hat Finanzierung der Familienpfl ege mas Herkert seinem Vorgänger. tasverbandes für die Erzdiözese das Verdienstkreuz am Bande in Stadt und Land gesorgt und Bernhard Appel sei in den vielen Freiburg. Der Wohlfahrtsverband des Verdienstordens der Bundes- dafür gekämpft, dass Tätigkeiten Jahren seiner Amtszeit als enga- vertritt über 2.100 Dienste und republik Deutschland erhalten. in der ambulanten Krankenpfl ege gierter Anwalt und Netzwerker Einrichtungen in Baden und Ho- Baden-Württembergs Finanzmi- besser vergütet werden.“ Appel auf unterschiedlichen Ebenen henzollern. nisterin Edith Sitzmann überreich- habe aber auch großen Anteil an unermüdlich unterwegs gewesen, Der in Littenweiler wohnende te ihm jetzt in einer Feierstunde der Finanzierung von Beratungs- um für soziale Gerechtigkeit in Appel, ein begeisterter Leser des im Freiburger Rathaus die vom stellen für ältere Menschen und der Gesellschaft zu werben und „Dreisamtälers“, ist den Men- Bundespräsidenten verliehene ihre Angehörigen, wie es sie zum Solidarität zu stiften. Mit dem schen in der Seelsorgeeinheit Auszeichnung. Beispiel seit vielen Jahren im Bundesverdienstkreuzes würdige Dreisamtal inzwischen kein Unbe- In ihrer Laudatio würdigte die Dreisamtal gibt. der Staat sein persönliches Le- kannter mehr. Immer wieder hilft Ministerin den Einsatz Appels Freiburgs Oberbürgermeister benswerk und anerkenne zugleich er als Ruheständler deren Leiter für benachteiligte und an den Martin Horn sprach Appel eben- den Beitrag, den die Caritas in Ba- Pfarrer Mühlherr mit Vertretungen Rand gedrängte Menschen in falls Anerkennung für seinen den-Württemberg mit landesweit bei Gottesdienstfeiern in Kirch- der Gesellschaft. Als „Lobbyist „großartigen sozialen Einsatz“ rund 60.000 hauptamtlichen und zarten, Oberried, Stegen, Buchen- der Nächstenliebe“ habe er sich über Jahrzehnte aus. Als Sohn etwa genauso vielen ehrenamtlich bach, aber auch im Dietenbacher über viele Jahre in Freiburg und eines evangelischen Pfarrers, so Mitarbeitenden für die soziale Karmel aus. „Ich betrachte es Baden-Württemberg für diejeni- Horn, empfinde er persönlich Gestaltung der Gesellschaft leiste. als Privileg, mit einer Gemeinde gen eingesetzt, „die sonst keine tiefen Respekt dafür, dass Appel Bernhard Appel, 1952 in Karls- die Eucharistie zu feiern“, sagte Lobby haben, die in unserer vor zwölf Jahren mit der „Charta ruhe geboren und 1979 zum Appel dem „Dreisamtäler“, „und Gesellschaft leider oft zu wenig Oecumenica Socialis“ Leitlinien Priester geweiht, hat über 25 Jahre stoße auf viel Sympathie bei den Gehör fi nden“, so Sitzmann. Sie Baden-Württembergs Finanzministerin Edith Sitzmann überreichte für eine partnerschaftliche Zusam- die Geschicke der Caritas in der Menschen im Dreisamtal.“ Und freue sich, Bernhard Appel mit dem ehemaligen Diözesan-Caritasdirektor Bernhard Appel jetzt das menarbeit der beiden kirchlichen Erzdiözese Freiburg an verant- auch in Caritas-Einrichtungen sei dem Bundesverdienstkreuz eine Bundesverdienstkreuz. Foto: Thomas Maier Wohlfahrtsverbände Diakonie und wortlicher Stelle mitgestaltet – seit er als Priester immer gerne aktiv.

www.dreisamtaeler.de BelohnungSIKO der innovative für die Arbeitgeber Ermittlung der Täter

Liebe Mitbewohner! Leider wird die Firma Siko in Unteribental in regelmäßigen Abständen von Vandalis- mus heimgesucht. Mutwillig wurden Rolläden zerstört und jüngst Türschlösser verklebt. Die Schäden belaufen sich jedesmal auf zigtausende Euro. Darüber hinaus wurden auch hoch- kriminelle Aktionen durchgeführt. Ein Firmenwagen wurde aufgebockt, Radmuttern gelockert, nur durch Glück konnte Lebensbedrohendes verhindert werden. Am Pfingstmontag war deutschlandweiter Mühlentag. Auch im Top-Arbeitgeber Dreisamtal beteiligten sich wieder einige Mühlen mit verschiedenen 2017 Angeboten. Der Bürgerverein Zastler hatte sich zum Mühlentag Der Verdacht liegt nahe, dass die Täter im lokalen Umfeld zu suchen sind. ein besonderes Unterhaltungsprogramm ausgedacht. Neben den Führungen durch die historische Mühle aus dem Jahre 1770 gab es ein musikalisches Highlight durch die Dudelsackspieler „Castle Hill Für sachdienliche Hinweise, die zur Ermittlung der Täter führen, Pipers“. Die „echten Schotten“ kamen aus Ebringen und erfreuten die zahlreichen wetterfesten Besucher mit ihren herrlichen Dudelsack- Klängen. Und als große Überraschung tauchten dann Heide Kuhl und setzen wir eine Belohnung von 2000 Euro aus. Benjamin Kraus vom „ eater Auf!Lauf!“ als Stelzenläufer mit ihrem Programm „Die Fuhls“ auf und tanzten „in der Höhe“ zwischen den Sachdienliche Hinweise bitte an den Polizeiposten Kichzarten. Musikanten. Da beide im Gassenhof gegenüber wohnen hatten sie’s nicht weit! Für weitere Musik sorgten „Die jungen Bergmusikanten Oberried“. Mit Freude konnte Eugen Schreiner, der Bürgervereins- Danke! Vorsitzende, am Ende verkünden: „Wir haben 38 Kuchen verkau und das Geschnetzelte war ebenfalls ausverkau .“ Viele Besucher nutzten den „Zastler-Mühenhof-Shuttle“ zur Anfahrt und wanderten gez. Geschäftsleitung der Firma Siko GmbH am Antoniushäusle vorbei zur Altenvogtshofmühle in Oberried, wo das 25-Jährige Mühlenfest gefeiert wurde. glü/Foto: Gerhard Lück

SIKO GmbH, Weihermattenweg 2, 79256 Buchenbach, www.siko-global.com Seite 12 Dreisamtäler Mittwoch, 19. Juni 2019 Inklusives Medienprojekt: Umgang mit neuen Medien Die sieben Grundsätze Kooperation von Akademie Himmelreich, Zarduna-Schule und Gemeinde Kirchzarten Zartener Jugendrotkreuzler erfolgreich beim Kirchzarten-Zarten (glü.) Me- Kreisentscheid in Neustadt diennutzung bei Kindern und Neustadt (dt.) Kürzlich fand der len Bereich Aufgaben zu lösen. Jugendlichen gehört heute zu den JRK-Kreisentscheid der Alters- Die erst im Januar diesen Jahres Kulturtechniken wie lesen, sch- stufe der 6-12 jährigen in Neustadt gegründete jüngste JRK-Gruppe reiben und rechnen. Eltern sind statt. des Ortsvereins Zarten belegte mit oft überfordert, in den Schulen Unter dem Motto der diesjährigen enormem Punkteabstand (423,5 fehlt häufig die Zeit und längst Jugendrotkreuz-Kampagne „Was zu 381,5) vor den zweitplatzierten nicht alle Lehrkräfte sind auf dem geht mit Menschlichkeit“ galt es einen grandiosen 1. Platz. aktuellen Stand. Die bisherigen in den unterschiedlichen Bereichen Nach der erfolgreichen Teilnah- Angebote in außerschulischen von Erste-Hilfe-Praxis und Theo- me darf die Gruppe nun am 29. Juni Bereich erreichen leider nicht rie, allgemeinem Rotkreuz-Wissen, in Steinach auf Landesebene ihr alle Jugendlichen. Besonders Ju- Sport – Spiel – Freizeit, politischer Wissen und Können unter Beweis gendliche mit Handicap brauchen Bildung und im musisch-kulturel- stellen. einen auf sie abgestimmten, hand- lungsorientierten Zugang in einem geschützten Raum. So entstand unter den Koope- Die blaue Botschaft oder rationspartnern Akademie Him- melreich, Zarduna-Schule und die Rettung der Phantasie Gemeinde Kirchzarten die Idee, ein spezielles Angebot für die Haupt- Theaterstück für Kinder ab 5 Jahren stufe der Zarduna-Schule und den Kirchzarten (dt.) Noch einmal Hilfe gebeten wurden, denn: Die Kursteilnehmern der Akademie zu spielen Schülerinnen und Schüler Grauen haben schon fast das ganze entwickeln. Inhaltlich ging es um der 4. - 6. Klasse der Freien Schu- Blauland aufgefressen! Wird es eine bewusste Mediennutzung, Das Handy und was alles damit möglich: Leitende und Teilnehmende von Akademie Himmelreich, le Dreisamtal, Am Fischerrain 9 den Kindern gelingen, Blauland um Aufklärung über Gefahren Zarduna-Schule und Gemeinde Kirchzarten beim inklusiven Medienprojekt. Foto: Privat in Kirchzarten, am 3. Juli 18.30 zu retten und so auch ihre eigene und Möglichkeiten, über eine Uhr das Theaterstück „Die blaue Welt wieder lebendig werden zu Stärkung der Eigenverantwortung Fachfrau mit im Boot. in gemischten Gruppen parallel mein Handy gewusst“, so Kevin, Botschaft“ im Theaterraum der lassen? Dazu müssen sie alle ihre und um eine lebensweltorientierte Darüber hinaus war es allen ganz unterschiedliche Angebote „aber bei einigen Dingen werde ich Freien Schule. eigenen, abenteuerlichen Prüfun- Umsetzung. Es geht dabei um Beteiligten ein zentrales Anliegen, stattfanden.“ Während in einer noch vorsichtiger sein.“ „Das mit Sechs Kinder, die in einer grau- gen bestehen . . . soziale Netzwerke, Urheberrecht dass inklusive Begegnungen gelebt Gruppe Inhalte einer bewussten dem Cyber-Mobbing fand ich sehr en, kalten und von Computern Das Stück wurde 1983 von und Datenschutz, um den Umgang werden können. „Uns war von Mediennutzung erarbeitet wurden, interessant und das Essen war super regierten Welt aufwachsen, gera- SchülerInnen einer 7. Klasse ge- mit eigenen und fremden Daten, Anfang an wichtig“, so Sophie sorgte eine zweite Gruppe für das lecker“, so Marius. „In einem Nach- ten nach „Blauland“, wohin sie schrieben, zu einer Zeit, in der um Cyber-Mobbing, Computer-, Altenburger von der Akademie Mittagessen. Nach dem gemein- treffen“, so Reiner Siegismund, gerufen wurden, um die Phantasie es kaum PCs in Haushalten gab Online- und Browserspiele, um Himmelreich, „dass neben dem samen Mittagessen, wurden die „werden wir das Projekt evaluieren zu retten. Sie begegnen dort selt- – heute wirkt es plötzlich seltsam Gewalt und Pornographie im In- Informationsaustausch auch inklu- Gruppen getauscht. und weiterentwickeln. Ziel ist es, samen Wesen, von denen sie um aktuell. Der Eintritt ist frei! ternet sowie um Fake-News. Für sive Begegnungen der Teilnehmer Das Fazit nach einem arbeits- und dieses Angebot zum festen Bestand- die komplexen Inhalte war Martina stattfinden. Mit Sonderschulleh- erlebnisreichen Tag macht Mut, es teil des Curriculums zu machen und Mödl vom Kinder- und Jugendbüro rer Reiner Siegismund erstellten gab nur zufriedene Rückmeldungen. unsere Jugendlichen auch in diesem Telefon: 07661-3553 der Gemeinde Kirchzarten als wir eine Tagesstruktur, in denen „Ich habe zwar schon einiges über Bereich gut vorzubereiten.“ [email protected] Dreisamtäler www.dreisamtaeler.de Herausragende Saison beim JFV Dreisamtal Jugendförderverein hat die Ausbildung der Jugend-Fußballteams weiter vorangebracht Buchenbach/Stegen (glü.) Im Filmforum am Kunzenhof Jahre 2016 gründeten die beiden Stammvereine Spielvereinigung Gekaufte Agrarpolitik – Wie Industrie und Ag- Buchenbach und FSV RW Stegen rarlobby durchregieren den Jugendförderverein Dreisamtal Littenweiler (hr.) Der Lernort Aktuell wird die Agrarpolitik mit dem Ziel, die Ausbildung der Kunzenhof, Littenweilerstr. 25a der EU für die Zeit nach 2020 Fußballteams von den D- bis zu in Littenweiler, lädt am Mittwoch, neu verhandelt. Welche Land- den A-Junioren sowie der D- bis dem 3. Juli, 19.30 Uhr, zu einem wirtschaft wollen wir und welche B-Juniorinnen weiter voranzubrin- Filmforum „Gekaufte Agrarpolitik bekommen wir? Wie nachhaltig, gen. Leistungsorientierte Teams – Wie Industrie und Agrarlobby wie umweltfreundlich, wie regi- sollen darin genauso Platz finden durchregieren“ in seine Werkstatt onal, wie tierfreundlich und wie wie Teams, bei denen der Spaß beim Stall ein. preiswert? Es geht um unsere am Mannschaftssport Fußball im Die EU Agrarpolitik setzt auf Zukunft, um die Reform der Ag- Mittelpunkt steht. Knapp 40 Ver- Wachstum und Export. Der Druck rarpolitik in der EU und damit um antwortliche kümmern sich um die auf kleinere, familiäre landwirt- weitreichende Weichenstellungen zwölf Teams des Vereins. schaftliche Betriebe und Kleinbau- für die deutsche Landwirtschaft. In der Saison 2018/2019 waren ern weltweit wächst. Die Erzeu- Der Film „Gekaufte Agrarpolitik mehrere Mannschaften sehr erfolg- gerpreise sinken und immer mehr – Wie Industrie und Agrarlobby reich. Die D-Junioren erreichten die Die A-Junioren setzten sich im Finale gegen die SG Endingen durch und gewannen zusätzlich noch Landwirte müssen aufgeben. Die durchregieren“ von Valentin Thurn Meisterschaft in der Kreisliga und souverän die Meisterschaft in der Bezirksliga mit Aufstieg in die Landesliga. Foto: Privat industrialisierte Landwirtschaft und Tatjana Mischke begleitet spielen kommende Saison in der Bezirkspokal im Finale, dreimal Eintracht Freiburg durchzusetzen. Aus 22 Spielen holten sie 20 Sie- ist dabei ein maßgeblicher Mitver- deutsche Abgeordnete, die bei Bezirksliga – der höchsten Klasse, gewannen die Dreisamtäler. Die B- Auch die A-Junioren setzten sich ge und zwei Unentschieden und ursacher des Klimawandels. Seit der Europäischen Agrarreform der ein Team in dieser Altersgrup- Junioren besiegten die SG Gutach im Finale mit 3:1 gegen die SG En- erreichten dabei ein Torverhältnis Jahren blockieren führende Ag- mitentscheiden. Im Anschluss pe im Bezirk Freiburg angehören mit 3:0, den C-Juniorinnen gelang dingen durch. Zusätzlich gewannen von 126:12 Toren. Kommende rarpolitiker jeglichen Fortschritt wird zum gemeinsamen Gespräch kann. Drei Teams des JFV Drei- es, sich im Neun-Meter-Schießen die A-Junioren noch souverän die Saison spielt das Team dann in der hin zu einer naturverträglichen eingeladen. Der Eintritt ist frei, samtal standen beim diesjährigen gegen das favorisierte Team der SF Meisterschaft in der Bezirksliga. Landesliga Südbaden. Landwirtschaft. eine Spende willkommen. Der ewk-Impuls „Mehr Natur“ hat das Schulzentrum erreicht Schüler der Realschule am Giersberg pflanzten für Schmetterlinge und summende Bienen Kirchzarten (glü.) Die Energie- bepflanzen wir eine Staudenfläche te, „die gerade für Bienen und und Wasserversorgung Kirch- und bearbeiten eine Fläche mit Schmetterlinge einen hohen Nek- zarten (ewk) fördert seit einigen Wiesenblumenaussaat.“ Die ewk taranteil haben.“ Er erklärte den Jahren mit dem „ewk-impuls“ setzt für den neuen Impuls 8.000 Schülern die Pflanzenfamilien Klimaschutz und Nachhaltigkeit Euro ein und sichert damit auch mit ihren Gattungen und Arten in der Region. Der Fonds initiiert für die nächsten drei Jahre die und zeigte ihnen eindrucksvoll, und unterstützt zukunftsfähige fachmännische Pflege. wie Insekten beispielsweise aus Konzepte, die zum Umweltschutz Die „Biodiversität“, man kann den Blüten vom Natternkopf und bewussten Umgang mit Res- auch biologische Vielfalt sagen, oder Wiesensalbei Nektar sau- sourcen beitragen und soziale liegt der Projektleiterin an der gen können. „Wir legen hier auf Relevanz haben. Der Bürgerbus Schule, Ulrike Martin-Miocic, dem abgemagerten Boden einen Dreisam-Stromer war der erste am Herzen. „Wir haben ein rie- Magerwiesenflor an und hoffen, Impuls und ist inzwischen ein siges Schulgelände“, sagt die dass sich die Pflanzen übers Beet äußerst erfolgreich „fahrendes“ für sozialpädagogische Beratung hinaus auf der Wiese aussäen.“ Projekt. zuständige Dipl. Sozialpädagogin, An der Pflanzaktion beteiligte Der „ewk-impuls 2“ trägt jetzt „da gibt es für unsere Schüler viele sich auch Realschulrektor Ulrich zu „Mehr Natur im Siedlungs- Möglichkeiten zur Naturerfah- Denzel. Er zeigte sich von der Idee grün“ bei. Durch entsprechende rung.“ Sie konnte Mitglieder der der ewk begeistert und lobte deren Begrünung kommunaler Flächen Garten-AG sowie interessierte finanziellen Einsatz dazu: „Diese soll das Ortsbild bunter werden Siebt- und Achtklässler für die Aktion und die sich anschließende und aufblühen. „Das ist zum einen ewk-Pflanzaktion gewinnen. Am Pflege und Beobachtung der Beete schön fürs Auge“, meint ewk- Tag vor den Pfingstferien erklärte hat eine große Nachhaltigkeit und Pressereferentin Patricia Brand- ihnen Landschaftsgärtner Jonas unterstützt uns bei der Behandlung horst, „es fördert aber vor allem Landschaftsgärtnermeister Jonas Rombach zeigte Schülern, Lehrern und Patrica Brandhorst (r.) kniend, Rombach mit seinem Mitarbeiter von Fragen der Biodiversität, den Artenreichtum – Schmetter- wie die zahlreichen Pflanzen geordnet zu pflanzen waren. Foto: Gerhard Lück Timo Reinke, dass sie bereits eine wie sie im Bildungsplan verlangt linge, Heuschrecken, Wildbienen im April 2018 im Innerort an der Flächen und reichlich Nahrung am Giersberg und der Gartenbau- kreisrunde Wiesenfläche für die werden.“ Als der Worte genug oder Eidechsen finden hier ein Kreuzung Hansjakob-/Stegener für eine große Vielfalt von In- firma Willi Glöckler gab es jetzt Anpflanzung bearbeitet hätten. gewechselt waren, gingen alle artgerechtes neues Zuhause. Die Straße sowie am Ortseingang an sekten. Nun geht es weiter.“ In zwei neue bunte Flächen auf dem „Wir pflanzen hier vor allem ans Pflanzen, von Jonas Rombach ersten Pflanzaktionen starteten wir der Zartener Straße mit blühenden Kooperation mit der Realschule Areal des Schulzentrums. „Hier Lippenblütler“, so der Exper- dabei bestens fachlich begleitet. Mittwoch, 19. Juni 2019 Dreisamtäler Seite 13 Ausstellung 29. Mai – 07. Juli ’19 IV. Freiburger Chornacht Ottmar Hörl - jede Menge Highlights! Freiburgs Chorszene feiert zum vierten Mal auf Fremde Wesen Fr, 21.06. 20:00 Uhr Sa, 22.06. 20:00 Uhr So, 23.06. 20:00 Uhr den Plätzen der Innenstadt Freiburg (sf.) Am Freitag, dem 28. hin zu den Jazz- und Popchören Juni, findet bereits zum vierten Mal wird sich die Freiburger Chor- die Freiburger Chornacht in der szene in ihrer ganzen Vielfalt und Innenstadt statt, erstmals in Trä- Lebendigkeit mit Musik vom 15. gerschaft des im letzten Sommer Jahrhundert bis heute präsentie- gegründeten Vereins „Chorstadt ren. Den Abschluss bildet ein Freiburg e.V.“. um Mitternacht von allen Chören Nach einem eröffnenden Gruß- gemeinsam gesungenes Abendlied wort von Kulturbürgermeister Ul- auf dem Kartoffelmarkt. Samani & Group DePhazz Duo Aken2 rich von Kirchbach um 18:45 Uhr Bereits zum zweiten Mal koope- auf dem Rathausplatz, werden 23 riert die Freiburger Chornacht 2019 Freiburger Chöre und Ensembles mit dem Chorverband Breisgau, mit insgesamt rund 1.000 Sän- dessen Festival „Freiburg singt“ gerInnen im Halbstundentakt auf am 29. Juni Chören aus dem gan- fünf Bühnen auf dem Rathausplatz, zen Breisgau die Möglichkeit zu Ottmar Hörl: Fremde Wesen. Tickets: www.reservix.de, BZ, ad AUTO DIENST Hätti, Abendkasse www.ebneter-kultursommer.de + Programmhe‚ Kartoffelmarkt, Colombipark, Auftritten in der Innenstadt bietet. Foto: Annette Kradisch Schwarzes Kloster und Basler Der Eintritt ist frei, um Spenden Kirchzarten (dt.) Der Kunstverein Support: ad AUTO DIENST Walter Hätti • Schwarzwaldstraße 330 • 79117 Freiburg • 07 61/6 44 11 Hof, die Innenstadt zum Klingen wird gebeten – die Veranstalter Kirchzarten zeigt vom 23. Juni bringen. weisen darauf hin, dass es nur eine bis 21. Juli in den Räumen der Von den großen Oratorien- und begrenzte Anzahl von Sitzplätzen Alten Evangelischen Kirche in der Ev. Kirche Hinterzarten: Studierendenchören über Voca- in den Höfen gibt. Nähere Infos Burgerstraße in Kirchzarten die lensembles und Kammerchöre bis auf www.freiburger-chornacht.de Ausstellung „Ottmar Hörl - Fremde Wesen“. Eröffnung ist am Sonntag, „Uraufführung der Friedenskantate“ 23. Juni, 11 - 13 Uhr. Sonstige Öffnungszeiten: Freitag, Samstag Musik von Uli Führe und Texte von Helle Trede Konzert in der Barock- und Sonntag, 17 - 19 Uhr. Hinterzarten (es.) „Hier ist ein jage ihm nach“ (Psalm 4/15) Das Frieden ist eine Arbeit, die auch Unter dem Titel „Fremde We- Ton getroffen, der die Menschen Vorspiel spiegelt den alten Unfrie- unsere Vorfahren mühsam umge- kirche St. Peter sen“ wird die neue Werkserie aufhorchen lässt“, heißt es über die den der Welt. Harte und scharfe setzt haben. Die Geschichte der von Prof. Ottmar Hörl, einer der Texte der Autorin Helle Trede. Und Streicher-Akkorde sind der Nach- Menschheit ist ein langer Weg auf mit Gorica Kürner, Jens Hagen Wegner und dem erfindungsreichsten deutschen sie schuf entlang von biblischen hall einer streitbaren Menschheit. der Suche nach einem menschen- Chor „Mixtour“. Konzeptkünstler, erstmals der Zitaten ihre lyrische Deutung der Aber da ist immer auch die Harfe würdigen Leben. Alles mündet ganz St. Peter (es.) Ein Konzert, so bunt in St. Peter, so auch Heike Weber, Öffentlichkeit vorgestellt. Ottmar Jahreslosung Suche Frieden und jage dabei, das Instrument Davids. So in der barocken Tradition in einem wie das Leben findet am Sonntag, die der Einladung als Solistin Hörl ist Künstler, Regisseur und ihm nach. Ein Thema, das sie schon wie der kranke Saul nach und nach Choral, („So seid getrost“), der eine dem 30. Juni, in der Barockkirche gefolgt ist. Ob im Chor oder als Forscher in der Bilderwelt. Immer lange bewegt. Sprache ist Denken durch die Harfentöne eine Verwand- Verheißung des Friedens besingt. St. Peter statt. Von Mundart über Solisten, werden sie ihr Bestes wieder gelingt es ihm, Bilder zu und Denken schafft Handeln. Und lung erlebt, so wandelt sich der Die Chorleiter der evangelischen Gospel, Pop und Klassik haben geben, um die Ohren der Zuhörer schaffen, die verblüffen und zum gesungene Sprache ist fühlend innere Prozess auch musikalisch Kirche, Konstanze Ruttloff, und die Akteure um Gorica Kürner glücklich zu machen. Konzert- Nachdenken anregen. Sein Thema bewegtes Denken. Schon lange war zum Frieden. Bewusst werden in Roman Babler von der katholischen einen musikalischen Blumenstrauß beginn ist um 17.00 Uhr. Der im Kunstverein Kirchzarten: Mik- eine Zusammenarbeit mit dem Kom- der Komposition barocke Anklänge Kirche zeigten sich offen für die gepflückt. Wieder ist Jens Hagen Eintritt ist frei, damit niemand eine roorganismen. ponisten Uli Führe angedacht, und aufgenommen, inspiriert durch die Umsetzung und erarbeiteten mit Wegner mit seinen virtuosen Fin- finanzielle Hürde hat. Natürlich Mit seiner aktuellen Werkreihe so kam es in dieser Friedenkantate Autorin, die in ihrer Textur den dem Ökumenischen Chor das gern am Klavier dabei und der neue freuen sich die Musiker über alle stellt sich Ottmar Hörl diesem zu dieser Zusammenarbeit. Sprachduktus des 18.Jhds. auf- Werk, das am Sonntag, dem 14.Juli, St. Petermer Chor „Mixtour“ unter Spenden, von denen ein Teil an die eigentlich naturwissenschaftlichen Die Musik folgt dem inhaltlichen nimmt („Fürchte nicht der Feinde mit Chor, Solisten und Orchester der Leitung von Frauke Alpermann Kirchengemeinde zu gemeinnützi- Thema. Zu entdecken ist eine Aus- Programm: “ Suche Frieden und toben“). Die Suche nach dem um 10.30 Uhr uraufgeführt wird. zu Gast. Viele Talente schlummern gen Zwecken weitergegeben wird. wahl der neuen Arbeiten in Acryl auf Papier. Auf das Format von 50 x 40 cm hat der Künstler die von ihm erfundenen, kugel- bis ovalartigen Einweihung des neuen Tragkraftspritzenfahrzeug Wesen jeweils einzeln, meist mittig Pfarrer Klemens Armbruster und Gemeinde und dem Ausgleich- auf den weißen Bildgrund gebannt. Pfarrer Friedrich Geyer von der stock finanziert. Da das neue Die Hörlschen Wesen bestehen Evangelischen Versöhnungsge- Fahrzeug etwas höher als das Alte jedenfalls aus vielen übereinander meinde Stegen, mit Buchenbach, ist und über einen Wassertank gelagerten, länglichen tentakel- St. Peter und St. Märgen, wurde verfügt, musste das bestehende artigen Strukturen, teilweise mit das neue Tragkraftspritzenfahr- Feuerwehrgerätehaus umgebaut schwarzer, fließender Kontur und zeug der Gruppe Thurner ein- werden. Diese Umbauarbeiten von grauer, grüner und rötlich geweiht. Auch der Vorsitzende wurden größtenteils durch die transparenter Farbgebung. Sie des Kreisfeuerwehrverbandes Mitglieder der Feuerwehr in ihrer stehen als Stellvertreter für sämt- Christoph Zachow überbrachte Freizeit durchgeführt. Komman- liche Gattungen der Nanowelt. Sie Grüße. Das Fahrzeug ist seit dant Michael Schwer bedankte wirken so anmutig und faszinierend April in Dienst gestellt und war sich bei der Gemeinde und dem wie auch befremdlich. Und sie spie- zwischenzeitlich schon mehrfach Land für die Zuschüsse und bei geln das Prinzip der Ambivalenz bei Einsätzen für die Bevölke- den Feuerwehrmitgliedern für die von Natur ebenso wie das Prinzip rung im Einsatz. Bei dem neuen über dreihundertdreißig angefal- des Schöpferischen. Fahrzeug handelt es sich um ein lenen Arbeitsstunden welche für Tragkraftspritzenfahrzeug. Für den erforderlichen Umbau der die Brandbekämpfung befindet Garage angefallen sind. Nach dem Ausstellung sich ein 800 Liter Löschwasser- offiziellen Teil traf man sich im tank an Bord. Das Fahrzeug hat kleinen Festzelt zum gemütlichen Preisgekrönte Naturfo- Pfarrer Armbruster hat nach einem ökumenischen Gottesdienst in der Thurnerkapelle das neue Trag- rund 165.000 Euro gekostet. Der Beisammensein. Eine Abordnung tos im Haus der Natur kraftspritzenfahrzeug der Feuerwehr St. Märgen eingeweiht. Foto: Elke Sonner Landeszuschuss betrug 90.000 der Trachtenkapelle St. Märgen Feldberg (dt.) Das Haus der Natur St Märgen (es.) Nach einem ökumenischen Gottesdienst in der Thurnerkapelle, zelebriert von Euro. Der Rest wurde von der spielte zur Unterhaltung. am Feldberg zeigt zum dritten Mal die Preisträgerbilder aus dem Wett- bewerb der Gesellschaft deutscher Tierfotografen (GDT) des Vor- „Fier Vür Innsbruck“ erspielt sich das Prädikat „ausgezeichnet“ jahres. Und wie jedes Jahr ist die GDT-Ausstellung ein Höhepunkt Ein wahres Feuerwerk der Akkordeon-Musik mit Musikern aus der Region im Veranstaltungskalender des Harmonika-Verband verantwort- lang das Wertungsspiel und wurde Naturschutzzentrums. lich. Mit dabei das Orchester „Fier mit dem Prädikat „ausgezeichnet“ Die brillant fotografierten Bilder Vür Innsbruck“ mit Spielern der bewertet. berühren, erzählen Geschichten, Vereine Bad Krozingen, Herbolz- „Doch die Bewertung war nur führen die Schönheit der Welt vor heim, Münstertal und Kirchzarten. ein Aspekt“, ist Gärtner wichtig, Augen, zeigen aber auch, wie we- Unter der Leitung von Gregor „besonders waren es die Tage in nig sensibel wir Menschen manch- Heinrich hat sich die regionale Innsbruck: ein eindrucksvolles Er- mal mit dieser Umwelt umgehen. Formation seit Juli letzten Jahres lebnis, ganz im Zeichen der Musik Jedes einzelne Bild der Ausstel- auf den Wettbewerb vorbereitet. und des Akkordeons. Es war wie lung spricht für sich, und wenn Mit ihrem Wettbewerbsbei- ein Familientreffen, alte Freund- man sich die Zeit nimmt, die Ge- trag „HarmonyCars“ von Helmut schaften wurden aufgefrischt, neue schichte zu den einzelnen Aufnah- Quakernack wurde ein Oldtimer geschlossen. Dabei kam die Musik men in der Beschreibung zu lesen, von Bugatti musikalisch skizziert. in vielfältiger Weise zu Wort, dann kann man die Leidenschaft Es handelte sich dabei um eine gewöhnlich, volkstümlich, aber verstehen, die das Fotografieren für Welturaufführung; kein anderes auch oft sehr außergewöhnlich.“ diese Menschen bedeutet. Orchester hat das viersätzige Werk Begleitet wurden die Wettbewerbe Das Haus der Natur, Dr. Pillet- je gespielt. „Intensiv war die Pro- durch hochkarätige Konzerte und Spur 4, präsentiert die Ausstell ung benarbeit bis zum Schluss und die die große Party am Samstagabend, zum Wettbewerb „GDT Europä- Spannung stieg stetig“, erinnert die durch die Orchester Hohner- ischer Naturfotograf des Jahres sich Susanne Gärtner, die Vorsit- klang aus Trossingen und dem 2018“ ab sofort bis Ende August zende des Akkordeon-Clubs Kirch- Kölner Akkordeon-Orchester zu zu den regulären Öffnungszeiten, zarten. Das Orchester hatte sich für einem bunten fröhlichen Fest täglich 10 bis 17 Uhr. Der Eintritt Das eigens zusammengestellte Orchester „Fier vür Innsbruck“ mit Akkordeon-Spielern aus Bad Kro- ein buntes Outfit entschieden und wurde. Auch bei der Siegerehrung ist frei. zingen, Herbolzheim, Münstertal und Kirchzarten war mit seinem Abschneiden zufrieden. brachte Farbe auf die Bühne der in der Olympiahalle war dieser Foto: Privat Messehalle Innsbruck. Unterstützt besondere Geist des Festivals Kirchzarten (glü.) In Innsbruck statt. In der Tiroler Landeshaupt- musizieren und sich dem Wett- von einem großen Fanclub und spürbar. Begleitet vom Orchester fand jetzt das 13. World-Music- stadt trafen sich Orchester und bewerb zu stellen. Für die Orga- durch die Anwesenheit des Kom- „Hohnerklang“ wurden die Preise Dreisamtäler Festival der Akkordeon-Musik Ensembles aus aller Welt, um zu nisation zeichnete der Deutsche ponisten Helmut Quakernack ge- verliehen. Seite 14 Dreisamtäler Mittwoch, 19. Juni 2019 Dreisamtäler Gottesdienstordnung InJoy-Chor 25. Klosterkonzert Sommerkonzert St. Lioba vom 20.6. bis 30.6.2019 Kirchzarten (dt.) Auch in diesem gut zu wissen: Diese Konzerte sind Jahr lädt der Kirchzartener InJoy- interaktiv, denn das Publikum wird Eucharistiefeiern am Samstag und Sonntag Chor, unter Lei- immer wieder und besondere Gottesdienste tung von Sonja zum Mitsingen Donnerstag, 20.06. Fronleichnam Kreiner, wieder eingeladen. 9.00 Uhr Oberried Mariä Krönung: Eucharistiefeier zu zu einem Som- Nähere Infor- Fronleichnam, anschließend Prozession merkonzert ein. mationen zum 9.00 Uhr Buchenbach St. Blasius: Eucharistiefeier zu Am Sonntag, Chor und den Fronleichnam, anschließend Prozession 23. Juni, um 19 InJoy-Schnuppe- 9.00 Uhr Kirchzarten St. Gallus: Eucharistiefeier zu Uhr, erklingen in rabenden im Juli Fronleichnam, anschließend Prozession der Ev. Kirche gibt es auf www. 10.00 Uhr Hofsgrund St. Laurentius: Eucharistiefeier zu in Kirchzarten, sonjakrei ner.de. Fronleichnam, anschließend Prozession Schauinslandstr. Und wer das 19.30 Uhr Andacht auf der Immi - Jungbauernhöhe 8, Lieder aus aller Sommerkonzert Welt, mehrstim- verpasst hat, hat mig arrangiert am Samstag, Samstag, 22.06. Foto: privat 18.30 Uhr Oberried Mariä Krönung: Eucharistiefeier und auch mal dem 29. Juni, am Sonntagvorabend improvisiert, um ca. 9.30 Uhr Freiburg (dt.) Anlässlich des 25. strumente ins Spiel. Flügelhorn, 18.30 Uhr Buchenbach St. Blasius: Eucharistiefeier am vorgetragen mit Gelegenheit, Klosterkonzertes St. Lioba – seit Kornett, B/C-Trompete, Piccolo- Sonntagvorabend viel Freude und den InJoy-Chor 1996 unter der Federführung der wie auch Naturtrompete. Patricia Gefühl. Perfekti- im Rahmen des Künstleragentur Jak in Freiburg - Ulrich begleitet Richter auf dem Sonntag, 23.06. 12. Sonntag im Jahreskreis on? Darf auch mal sein, ist aber für „Kirchzarten singt“-Vormittags gastiert am Samstag, 22. Juni, um Klavier, dem Orgelpositiv und der 9.00 Uhr Kirchzarten St. Therese Karmel Dietenbach: diesen Chor nicht das Wesentliche. irgendwo im Ortskern als einen 19.30 Uhr der Solo-Trompeter des großen Kirchen-Orgel des Klosters. Eucharistiefeier Dieses Mal gibt es besonders viele der vielen dort singenden Chöre Basler Sinfonieorchesters Imma- Karten zum Preis von 18.- / erm. 9.00 Uhr Eschbach St. Jakobus: Eucharistiefeier mit schwungvolle und mitreißende zu erleben. Informationen zum nuel Richter. Er wird begleitet von 15.- Euro sind im Vorverkauf bei Fronleichnamsprozession Lieder zu hören, z.B. aus Brasilien, begleitenden Festival gibt es unter seiner Luzerner Hochschulkollegin BZ-Kartenservice Freiburg, Tel.: 10.00 Uhr Kirchzarten Seniorenzentrum: Eucharistiefeier Spanien und von den Roma. Und www.blackforestvoices.de. Patricia Ulrich. Werke des Barock 0761 / 496-8888 oder ab 19 Uhr 10.30 Uhr Stegen Herz-Jesu: Eucharistiefeier bis zur Gegenwart von Händel, an der Abendkasse zum Preis von 10.30 Uhr Kirchzarten St. Gallus: Eucharistiefeier Corelli, Vater & Sohn Mozart, 20.-/erm. 17.- Euro erhältlich. 19.00 Uhr Hofsgrund St. Laurentius: Eucharistiefeier mit Musikalisches Vergnügen Schubert, Grieg, Shenandoah u.a. Info-Tel.; 0761 / 34201, www. Johannesfeuer mit Schniederlihof Buchenbach (dt.) Der Kulturkreis Stimme, entdecken Sie Ihre Freude sind zu hören. jak-kuenstleragentur.de, www. Dreisamtal lädt Groß und Klein am an der Musik“, so die Veranstalter. Es kommen verschiedene In- reservix.de Samstag, 29.06. Sonntag, dem 23. Juni, 11 - 12 Uhr Carola Bauer und Lisa Juliane 18.30 Uhr Buchenbach St. Blasius: Eucharistiefeier am zum Zuhören und Mitsingen in den Immer, zwei Virtuosinnen auf Sonntagvorabend mit Johannesfeuer Raphaelsaal der Friedrich-Huse- ihren Violinen, spielen und singen 19.00 Uhr Eschbach St. Jakobus: Eucharistiefeier am mann-Klinik in Buchenbach ein. mit ihren Kindern alte und neue Nächste Ausgaben Sonntagvorabend „Entdecken Sie alte und neue Kanons und Kanonsonaten zum Dreisamtäler am 26 Juni + 3. Juli Kanons, entdecken Sie Ihre eigene Zuhören und Mitsingen. Sonntag, 30.06. 13. Sonntag im Jahreskreis 9.00 Uhr Kirchzarten St. Therese Karmel Dietenbach: Anzeigenannahme: 07661/3553 + [email protected] Eucharistiefeier 9.00 Uhr Oberried Mariä Krönung: Eucharistiefeier 9.15 Uhr Stegen Herz-Jesu: Eucharistiefeier zum Patrozinium, 14.00 bis 17.00 Uhr dürfen die mit Eucharistischer Prozession Kinder Hasen, Hühner und Po- 10.00 Uhr Kirchzarten Seniorenzentrum: Wortgottesdienst nys versorgen und sich auf Spiel mit Kommunionfeier & Spaß und auf einem kleinen 10.00 Uhr Kirchzarten St. Gallus: Eucharistiefeier und Snack freuen. Ort: Steiertbartle- “Kirche für kleine Leute” hof, Geroldstal 2. Anmeldung er- 10.30 Uhr Hofsgrund St. Laurentius: Eucharistiefeier - forderlich unter Tel. 07661/1462. gestaltet vom Kindergarten St. Laurentius Kosten: Preis auf Anfrage. 19.30 Uhr Kirchzarten St. Gallus: Taizé-Gebet ● FREIBURG Tanzkurs für Alt und Jung Die Tanzlehrerin Ute Streicher lädt Menschen jeden von Burg am Wald zwischen den Alters dazu ein, erste Schritte in Juni Einmündungen des Markenho- Standard- und lateinamerikani- 19. 2019 Mi. ALTGOLD · BRUCHGOLD · SILBER · ZAHNGOLD fes. Das Mitgärtnern fi ndet jeden schen Tänzen zu wagen. Der Kurs GOLD- UND SILBERMÜNZEN · GOLDBARREN · ZINNANKAUF ● KIRCHZARTEN Ponyspar- Mittwoch von 9.00 bis 13.00 Uhr fi ndet um 19.00 Uhr in Raum GOLD- UND SILBERUHREN ziergang auf der Fancy-Farm statt. Weiter Informationen: www. Feldberg im Carl-Mez-Haus in Geführte Ausritte von 14.00 bis lebensgarten-dreisamtal.de der Hermannstr. 10 statt. Gebühr: 16.00 Uhr auf dem Schütterleshof, ● STEGEN Bewegungstreff im 10.- Euro. Verkauf von Am Pfeiferberg 4. Kosten: Kinder, Freien Lust auf sportliche Be- ● FREIBURG 29. Freiburger ZAHNGOLD Jugendliche: 15 Minuten 15.- Eu- wegung in der freien Natur? Es Lesbenfi lmtage Um 18.45 Uhr – Gebraucht- ro/30 Minuten 25.- Euro. Infos bei werden keine sportlichen Anfor- Galerieraum, Eröff nung des Festi- nicht schön, aber wertvoll! Ute Harre Tel.: 0171/4479 607. derunge n gestellt. Treff punkt ist vals. Um 19.30 Uhr Film: MAM- Schmuck ● KIRCHZARTEN/BURG. Mit- um 10.00 Uhr Buswendeschleife MA + MAMMA Die Regisseurin gärtnern im Lebensgarten Eine Kolleg St. Sebastian. Veranstalter: wird anwesend sein. Um 21.45 Gelegenheit Praxis des biodyna- Miteinander Stegen. Uhr wird der Film: Der Boden mischen Anbaus kennenzuler- ● OBERRIED Kinderbetreuung unter den Füßen gezeigt. Die Vor- nen. Der Acker liegt gegenüber auf dem Steiertbartlehof Von führungen fi nden im Kommunales Kino, Urachstr. 40 statt.

Juni 20. 2019 Do. ● KIRCHZARTEN Hock an Fronleichnam Im Anschluss an die Fronleichnamsprozession lädt der Musikverein ab 11.00 Uhr zum Hock in den Innenhof der Talvogtei ein. Veranstalter: Mu- Unser Service für Sie: sikverein Kirchzarten. • Kostenlose, transparente Wertermittlung • Top Preise ● KIRCHZARTEN Skatabend mit dem Skat-Club „Herz Da- • Durchgehend geöffnet • Wir zahlen auch Sammlerwerte! me Dreisamtal“ ab 20.30 Uhr im • Auch ohne Terminvereinbarung • Schmuckreparaturen Gasthaus „Alte Post“, Bahnhof- str. 38. Anmeldung und weitere • Sofort Bargeld • auf Wunsch Hausbesuch möglich Info bei Fritz Thiesen unter Tel.: 07661/4724. Hier finden Sie uns: ● BUCHENBACH Geführte Für die gewisse Diskretion vergeben wir Termine EDEKA Mountainbiketour des RSV SCHWARZWALD-CITY für unseren separaten nicht einsehbaren Raum!

Unteribental. Gemütliche Bike- RAUSTRASSE tour im Dreisamtal und aufwärts. KAISER OMEGA Raustraße 6 · FREIBURG Treff punkt um 18.00 Uhr bei der DOUGLAS Vater-unser-Kapelle, Dauer ca. 3 WASSERSTRASSE Telefon 0761 / 292 814 98 KAISER-JOSEPH-STRASSE

Std. Veransta lter: RSV Unteriben- Betreiber: Benjamin Budak Öffnungszeiten: tal. KARSTADT ● OBERRIED/HOFSGRUND Mo.–Fr. 10 – 18 Uhr · Sa. 10 – 16 Uhr Blumen- und Kräuterwan- Mittwoch, 19. Juni 2019 Dreisamtäler Seite 15 Dreisamtäler Gastro-Tipps Lesbenfi lmtage: Um 14.00 Uhr FREIBURGER KERAMIKTAGE Wild night with Emily. 16.00 Uhr Nina, 18.30 Uhr, Kurzfi lmpro- gramm 19.00 Uhr: Lesung-Co- rinna Waff ender liest aus „andere Lecker auf spanisch:Original spanische 25. KLOSTERKONZERT ST. LIOBA Töten“ und um 21.00 Uhr: let me Spezialitäten! fall. Alle Veranstaltungen fi nden la playa im Kommunales Kino, Urachstr. Immanuel Richter 40 statt. Trompeten, Kornett, Flügelhorn Juni Di – So ab 17.00 Uhr 21. 2019 Fr. Schwarzwaldstraße 195 | 79117 Freiburg Patricia Ulrich TÖPFERMARKT Reservierung unter 07 61 / 76 60 27 66 ● KIRCHZARTEN Lama Trek- Klavier, Orgel-Positiv 29. / 30. Juni oder [email protected] king im Südschwarzwald von www.laplaya-freiburg.de Werke des Barock bis zur Gegenwart von Händel, 13.30 bis 16.30 Uhr auf dem Ruh- Sa 10, So 11-18Uhr AM ALTEN WIEHREBAHNHOF / URACHSTR Corelli, Vater & Sohn Mozart, Schubert, Grieg, bauernhof, Dietenbach 9. Preise 19.- Euro pro Pers., 60.- Euro www.keramiktage.org Shenandoah u.a. pro Familie ab 4 Personen, inkl. Freiburg-Günterstal kleinem Vesper. Anmeldung und weitere Info bei Fam. Maier Tel.: 15.00 bis 16.30 Uhr fi ndet im Klo- Samstag, den 22. Juni 2019, 19.30 Uhr 15 plus 5? 07661/619 20. sterhof unter der Linde der Bau- Oratorium des Klosters St. Lioba ● KIRCHZARTEN/BURG Of- ernmarkt statt. Verkauft werden Riedbergstr. 1 fener Freitags-Treff mit Spie- Produkte aus heimischer Land- Frauenvokalensemble lenachmittag um 13.30 Uhr im wirtschaft. Der Markt fi ndet jeden Haus Demant. Weitere Infos dazu Freitag statt. COLLA VOCE erteilt: Liselotte Tritschler, Tele- ● OBERRIED Führung durch Hinterzarten (dt.) Aktuell bilden Jazz-Programmen beim Klein- den Kräutergarten um 15.30 in Zusammenarbeit mit fon 07661/999 05 15 ambitionierte Sängerinnen das kunstfestival in Breitnau, beim

s K is de lost re ers sk S Uhr mit der Apothekerin Marie- e t. ● BUCHENBACH Gartenrund- d L n i u o e b Vokalensemble Colla Voce, das Hinterzartener Nachtbummel r a F gang im Echinos Garten „Mit Theres Schwarzmüller. Ort: Kräu- unter Leitung von Gareth Reaks ein und in der Rainhofscheune in F al rei rst burg-Günte Allen Sinnen im Kräutergarten tergarten Oberried am Kloster. breites Repertoire von der Klassik Kirchzar ten als auch mit klassi- Karten zu Euro 18.- / erm. 15.- im Vorverkauf ab 22. Mai 2019 bei BZ- unterwegs“, ist das Motto edes Kosten: 5.- Euro. Anmeldung bis zu Jazz und Pop auff ührt. Für schem Programm in Konzerten Kartenservice Freiburg Ticket GmbH, Kaiser-Joseph-Straße 229, unter unter: kraeuterdorf-oberried@ 0761-496-8888 oder um 19 Uhr an der Abendkasse zu 20.- / erm. 17.- Gartenrundgangs um 17.30 Uhr bis zu fünf weitere interessierte in Hinterzarten aufgetreten. Das Info-Tel.: 0761-34201 · www.jak-kuenstleragentur.de bei Echinos e.V. Der Gartenrund- outlook.de. Sängerinnen hätte man ein off enes nächste Konzert des Chores fi ndet gang bietet die Möglichkeit ein en ● OBERRIED/HOFSGRUND Ohr und Vorsingtermine können am Sonntag, 15. September, um 20 Blick in den Therapiegarten zu Kräuter-Erlebnispfad - große jederzeit mit Chorleiter Gareth Uhr im Café Diva, Parkhotel Adler derung am Schauinsland. lung: Schwarzwaldimpressio- werfen. Treff punkt: Gartenhaus Tour. Festes Schuhwerk empfoh- Reaks vereinbart werden. Geprobt in Hinterzarten statt. Treff punkt um 15.30 Uhr beim nen von Manfred A. Schmid. Echinos Friedrich Husemannweg len. Treff punkt: 9.45 Uhr, Park- wird mit Ausnahme der Schulferien Nähere Informationen gibt es auf Parkplatz an der Bergstation der Die Ausstellung Schwarzwaldim- 11a. platz Silberbergstr. Anmeldung immer dienstags von 20.00 - 21.30 der Facebook-Seite von Colla Voce Schauinslandbahn. Anmeldung pressionen zeigt eine Bilderaus- ● BUCHENBACH Mountainbi- bei Barbara Odrich-Rees, Telefon Uhr im Musikhaus der Schule oder direkt bei Gareth Reaks unter erforderlich bei Ursel lorenz Tel.: wahl in Aquarellen und Ölbildern. ketour Technische Gruppe des 07602/338 oder kraeuterpfad. Birklehof in Hinterzarten. Tel.: 01573 - 69 60 226; gazreaks@ 07602/512. Kosten:28.- Euro, in- Sie ist im Schwarzwälder Skimu- RSV Unteribental. Treff punkt um [email protected]. Seit seiner Gründung im Som- hotmail.com oder auf www.gare- kl. 2-3 Std. Führung, Kräuterbe- seum ist von 12.00 bis 17.00 Uhr 18.00 Uhr bei der Vater-unser-Ka- Kosten: 10.- Euro. Veranstalter: mer 2017 ist Colla Voce mit Pop/ threaks.com stimmung mit Rezepten, kleiner zu sehen. Eintritt 4.- Euro mit Gä- pelle, Dauer ca. 3 Std. Veranstal- Kräuterdorf Oberried e.V. regionaler Überraschung. stekarte frei. ter: RSV Unteribental. ● FREIBURG/OBERAU Kon- ● HINTERZARTEN Ausstel- ● FREIBURG 29. Freiburger ● ST. PETER Bauernmarkt Von zertlesung: Else Lasker-Schü- ler: “Mein blaues Klavier“ Anlässlich des 150. Geburtstages Fronleichnamsfest in Ebnet von Else Lasker-Schüler liest Ur- Open-Air Gottesdienst mit Prozession und Pfarr- sula Kurze aus ihrem Werk und fest im Pfarrgarten singt Gedichte in ihren eigenen Vertonungen. Die Konzertlesung Ebnet (dt.) An Fronleichnam, 20. Kaff ee und Kuchen. fi ndet um 17.00 Uhr im Wohnstift Juni, findet am Feuerwehrgerä- Das Fest wird von Ebneter Verei- Freiburg, Rabenkopfstr. 2 statt. tehaus in Ebnet, Unteres Grün 12 nen und dem Kirchenchor umrahmt. Der Eintritt ist frei, Spenden sind (bei der Dreisamhalle) ein Open- Für Kinder gibt es Spiele der KJG erbeten. Air-Gottesdienst statt. Beginn ist und der Kindergarten St. Franziskus ● FREIBURG Freiburger Les- um 9.00 Uhr. Danach fi ndet eine bietet einen Schmink- und Bastel- benfi lmtage: 17:00 Uhr The Prozession mit drei weiteren An- tisch an. Als weiterer Höhepunkt miseducation of cameron Post, dachten an geschmückten Altären sorgen die Eschbacher Heimatmu- 19:00 Uhr: BAO BAO, 21:00 statt, die durch das traditionelle sikanten für Unterhaltung. Pfarrer Uhr: Silvana: – väck mig när ni Böllerschießen begleitet wird. Das Johannes Kienzler, Dr. Franz Enz, vaknat, Die Vorführungen fi nden anschließende Pfarrfest fi ndet im das Team vom Pfarrgemeinderat im Kommunales Kino, Urachstr. Pfarrgarten statt. Die Teilnehmer und das Gemeindeteam freuen sich 40 statt. Ab 22 Uhr – Wodanhalle erwartet ein Mittagessen sowie auf zahlreiche Teilnehmer. FRAUEN-PARTY der Freiburger Lesbenfi lmtage. ● FELDBERG Gondel-Cego- Turnier Von 19.00 bis 22.00 Uhr können Cegofreunde, an schwebenden Spieltischen dem Schwarzwälder Kartenspiel frönen. Tickets gibt es in allen Tourist-Informationen der Hoch- schwarzwald Tourismus GmbH, unter Tel.:07652/1206-30 oder unter www.reservix.de.

Juni 22. 2019 Sa. ● KIRCHZARTEN Achtsam- keitsspaziergang Der Heilprakti- ker Alfred Rezabek lä dt zum Spa- ziergang voller Achtsamkeit ein. Treff punkt um 11.00 Uhr vor dem Ihr Fachhandel in Sachen Eheringe, Antragsringe und Freundschaftsringe Reiß-Beck am Bahnhof. Dauer 60 bis 75 Minuten. Die Teilnahme ist Raustraße 6 · FREIBURG · Telefon 0761 / 292 814 98 kostenfrei. ● KIRCHZARTEN Brettspiel- Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 10–18 Uhr · Sa. 10–16 Uhr etag im Quartierstreff 20 Alle Spielbegeisterten sind herzlich Sichern Sie Sich einen zum Brettspieltag ab 14.00 Uhr in den Quartierstreff in der Bahnhof- GUTSCHEIN im Wert von straße 20 in Kirchzarten eingela- den. Die Veranstaltung ist kosten- los. 15 EURO ● BUCHENBACH Erdfest im Einlösbar beim nächsten Einkauf. Lebensgarten Dreisamtal – Le- auf das komplette Schmucksortiment bendigkeit als Ressource. In Burg bei Einkauf ab 150 Euro. am Wald beteiligt sich der Le- Gültig bis 30. Juni 2019 bei Vorlage des Coupons Fortsetzung im Internet unter Betreiber: Benjamin Budak www.dreisamtaeler.de Fotos: privat Seite 16 Dreisamtäler Mittwoch, 19. Juni 2019

Die Serie HEUTE: im Dreisamtäler St. Märgen Der Dreisamtäler im Gespräch mit St. Märgens Bürgermeister Manfred Kreutz

den Publikumsverkehr eignet, Stichwort „Nachhaltigkeit“ – eine Postfi lialen vor Ort zu halten. Die erfolglos. und werden auf jeden Fall besser Annahmestelle für Schuhrepara- Post ist heute eine Aktiengesell- Kreutz: Ja, das ist bedauerlich gefunden. Wir haben die Räume turen. Ich bin da auch schon im schaft und die Aktionäre wollen und eine vertane Chance. In einem neu gestaltet und sie kommen beim Kontakt mit Schuhmachern. Das Dividende sehen. Deshalb wird nur ausführlichen Brief an Minister den Gästen sehr gut an! Hier haben wären weitere Dienstleistungen, nach Wirtschaftlichkeit und Effi zi- Hauk habe ich mich für den Sitz sowohl die Gemeinde als auch die die dort gebündelt werden könn- enz geschaut. Doch im ländlichen des Forstamtes beworben und ihm Hochschwarzwald-Tourismus- ten. Für die Bevölkerung würde Raum funktioniert das nicht, da es die Vorteile St. Märgens dargelegt. GmbH in den Tourismus investiert. das kurze Wege bedeuten – man eine Diskrepanz zwischen Angebot Dreisamtäler: Was waren Ihre Dreisamtäler: Was geschieht mit muss nicht zu einer Reinigung und Nachfrage gibt. Kleine Post- Argumente? den alten Räumen der Tourist- nach Kirchzarten oder Neustadt stellen werden nie wirtschaftlich Kreutz: Der Sitz des Forstamtes Info? fahren – und die Wirtschaftlichkeit sein. Nichtsdestotrotz muss eine in St. Märgen hätte den ländlichen Kreutz: Dort wird die Post ein- würde sich durch Synergieeff ekte Grundversorgung auch im ländli- Raum gestärkt und eine Strahlkraft ziehen. Die Postfiliale wurde erhöhen. Ich hoff e auf eine positive chen Raum vorhanden sein. für den ganzen Hochschwarzwald bisher im Ladengeschäft von Resonanz, dass das Angebot von Dreisamtäler: Das triff t auch auf gehabt. St. Märgen war rund Bürgermeister Manfred Kreutz Elektro Lickert geführt. Die In- der Bürgerschaft auch angenom- die schnelle Internetversorgung 100 Jahre lang Standort eines Dreisamtäler: Herr Kreutz, im haberin verändert sich berufl ich men und die Post als Anlaufstelle zu? staatlichen Forstamtes und die Rathaus hat sich räumlich einiges und gibt diesen Tätigkeitsbereich genutzt wird. Ziel sollte langfristig Kreutz: Beim Breitbandausbau Beziehungen zum Staatsforst sind verändert. auf. Nachdem sich kein Privater eine gute Frequentierung und ist es dasselbe. Der Bund hat traditionell gut, weil wir in St. Mär- Kreutz: Ja, das stimmt. Weil die gefunden hat, beschloss der Ge- Auslastung und damit auch die Telekom und Post verkauft, die gen sehr viel Staatswald haben. Mit Volksbank ihre Filialen umstruk- meinderat, dass die Gemeinde die Kostendeckung sein. Verkaufserlöse wurden vom Bund dem Pfi sterwald haben wir darüber turiert und sich in St. Märgen Post künftig selbst betreibt. Dreisamtäler: Das ist schon ein vereinnahmt und jetzt müssen die hinaus einen von fünf Forstmeis- verkleinert hat, wurden Räume Dreisamtäler: Trägt sich das sehr individueller Weg, den St. Kommunen für den Breitbandaus- tergenerationen vorbildlich und frei. In St. Märgen bleibt neben den wirtschaftlich? Märgen beschreitet. bau aufkommen. Letztendlich nachhaltig gepflegten Wald mit Bankautomaten nur noch eine Be- Kreutz: Es wird ein leichtes Kreutz: Anders geht es in kleinen bezahlen die Bürger und Bürge- einem schönen Weißtannenbestand ratungsstelle, der Service-Counter- Defi zit mit sich bringen, aber es Kommunen nicht. Ich stehe voll rinnen das. und vielen Laubbäumen. Die Wie- Bereich fi el weg. Die freigewor- war der klare politische Wille des hinter der Entscheidung des Ge- Dreisamtäler: Und dann gibt es deransiedlung eines Forstamtes denen Räumlichkeiten nutzen wir Gemeinderats, die Post in kom- meinderats, aber die Entwicklung noch das Thema Forstämter. Bis hätte Arbeitsplätze für St. Märgen jetzt für die Tourist-Info. munaler Hand weiterzuführen. insgesamt halte ich für bedenklich. 2005 hatte St. Märgen ein Forst- bedeutet und die vorhandene Dreisamtäler: Bisher war der Ein- Wir werden dafür zwei Minijob- Die Privatisierungswelle Mitte der haus, das damals verkauft wurde. Infrastruktur gestärkt. Es hätten gang der Tourist-Info eher etwas Stellen schaff en und wollen ver- 90er Jahr schlägt nun voll zurück Auch das sehen Sie ja als gewissen Veranstaltungen und Exkursionen versteckt … suchen, dort noch Nebenbereiche auf die kleinen und mittleren Kom- Ausverkauf an. Mit der Neustruk- folgen können, die wiederum den Kreutz: Die neuen Räume der anzusiedeln. Denkbar wäre eine munen zurück. Bei Gemeinden turierung der Forstbezirke, haben Tourismus – ein wichtiges Stand- Tourist-Info sind eine absolute Annahmestelle für Reinigungs- unter 2000 Einwohnern besteht Sie sich für den Sitz des Forstamtes bein St. Märgens - gestärkt hätten. Premiumlage, die sich sehr für wäsche oder – denkt man an das grundsätzlich keine Pfl icht mehr, in St. Märgen beworben, allerdings Dreisamtäler: Wo hätten Sie das

Es gibt wieder einen Landmarkt in St. Märgen Fotos: Dagmar Engesser

Blick auf St. Märgen Die Touristinfo zog in neuen Räume Mittwoch, 19. Juni 2019 Dreisamtäler Seite 17

Die Serie HEUTE: im Dreisamtäler St. Märgen Ausführung sämtlicher Gartenarbeiten von Neuanlage, P asterarbeiten, Umgestaltung und Gartenp ege. Dachsanierung & Wärmedämmung Ihr Meisterbetrieb aus St. Märgen

bis 22.6.19 Geranien • Weihrauch • Hängelobelien Stk. 1,40

Simon Sanitär GmbH & Co. KG Gas- und Wasserinstallation – Blechnerei Sie sparen Energie und erhalten mehr Lebensqualität! Glottertalstraße 7 • 79274 St. Märgen Tel. 0 76 69 / 2 91 • Fax 14 91 der Kinder besucht sie. Auch hier dass die Bundesregierung einen fanden wir eine typische Lösung gewissen Vergrämungsabschuss für St. Märgen. Weil uns die Gas- zulassen will. Das kann ich nur Forstamt untergebracht – das alte unterstützt. Auch da entstehen Ar- tronomie unterstützt, können wir begrüßen. Der Wolf hat hier mit Gebäude wurde ja verkauft. beitsplätze in St. Märgen, es steigt die Investitionen für eine Mensa unserer aktiven Landwirtsschaft Kreutz: Es hätte neu gebaut wer- aber auch Lebensqualität, wenn die sparen. Die Kinder essen je einmal mit Weidetierhaltung keinen Le- den müssen. Mir schwebte da Grundversorgung mit Lebensmit- pro Woche in der Krone, einmal bensraum. Die Tiere sind auch ein Holzbau aus Weißtanne vor. teln und den Dingen des täglichen im Löwen - immer qualitativ gut nachts auf der Weide und zum Tag des Schwarzwälder Pferdes vom 6. bis 8. Sept. 2019 Wichtig ist, dass das Forstamt in Bedarfs vor Ort garantiert ist. Die und frisch gekocht. Einmal die Teil werden die Kälber dort auf der Region bleibt. Dies ist ja mit Räumlichkeiten wurden renoviert Woche ist Vespertag. Das ist eine der Wiese geboren. Wir haben hier Freitag, den 6. September 2019 dem Standort Kirchzarten noch und sehr ansprechend umgestaltet ländliche und individuelle Lösung, in St. Märgen Jungviehweiden, Tanzabend/Partynacht mit den „Troglauern“ gegeben. und Andreas Würthner bietet den die es sonst nirgends gibt. Aber es die zum Teil zehn bis zwanzig Samstag, den 7. September 2019 Kunden eine breite Produktpalette Dreisamtäler: Ich habe auch funktioniert! Kilometer von den Höfen entfernt Pferdeprämierungen Reit- und Fahrvorführungen gesehen, dass nach langem Leer- von Getränken bis zum Suppen- Dreisamtäler: Wie sieht es mit den liegen. Rein von der Logistik her Sonntag, den 8. September 2019 stand in den Lebensmittelmarkt würfel, zum Teil in Bio- und Deme- Vorschulkindern aus? kann der Schutz der Herden nicht Historischer Festumzug in der Ortsmitte wieder Leben terqualität. Erfreulich ist auch die Kreutz: Auch der Kindergarten funktionieren. Der Schutz der eingekehrt ist. Kooperation mit dem Tännlehof, bietet verlängerte Öff nungszeiten Schafe durch Zäune ist möglich, Auskun : www. Hochschwarzwald.de oder Telefon (0 76 69) 9 11 80 Kreutz: Das ist eine erfreuliche der seine selbsterzeugten Produkte an drei Tagen und eine U-3-Gruppe aber enorm aufwändig. Wenn Entwicklung! Nach intensiven wie Kartoff eln, Brot und Nudeln haben wir ebenfalls. Wir können das mit den Schutzmaßnahmen Gesprächen der Verwaltung mit bisher in der Kartoff elkiste anbot zwar keine städtischen Struktu- schwieriger wird, wird die junge Anbieter und Eigentümerin konn- und künftig immer freitags mit dem ren schaff en. Dieser Nachteil in Generation die Höfe nicht mehr ten wir jetzt Andreas Würthner, Kartoff elkistentag im Landmarkt. der Betreuungsinfrastruktur wird weiterführen. Ich bin kein Wolfs- der in Hammereisenbach schon Dreisamtäler: Infrastruktur ist durch ein anderes Preisgefüge gegner, man muss nur nüchtern einen Landmarkt führt, gewinnen, das große Thema der Kommunal- bei den Mieten und Bauplätzen einschätzen, was die Ansiedlung einen solchen auch in St. Märgen politik. St. Märgen bietet auch eine ausgeglichen. des Wolfs für die Region bedeutet. zu eröff nen. Er zeigt dort schon, ganz gute Kinderbetreuung an. Dreisamtäler: Dann gibt es noch Dreisamtäler: Herr Kreutz, vielen dass er Qualität und Service für Kreutz: Seit mittlerweile fünf das heiße Thema Wolf. Dank für das Gespräch! die Kunden bietet, und ich hoff e, Jahren haben wir eine offene Kreutz: Noch haben wir wohl Das Interview mit dem Bürger- dass er in St. Märgen gut Fuß fas- Ganztages-Grundschule. Sie ist keine Rudelbildung, das kann sich meister St. Märgens, Manfred sen kann und die Bevölkerung ihn ein Erfolg und über ein Drittel aber ändern. Ich habe vernommen, Kreutz, führte Dagmar Engesser

06.–08. Sept. 2019 Tag des Schwarzwälder Pferdes St. Märgen Roßfest

Das Pferd prägt das Ortsbild St. Märgens – im Hintergrund die Rankmühle Mit freundlicher Unterstützung von: The aim of the logo refresh was to develop a logo that portrays more effectively the core values of the Hochschwarzwald Hochschwarzwald Brand: tradition and authenticity with a modern and forward thinking outlook. “Heimat der Heimat”

The cuckoo clock is a fitting symbol for our region. “Heimat fürs Wohnzimmer” (=home/heimat). Exclusive to the Black Forest and instantly recognisable. The cuckoo clock needed to be recognisable but simplistic enough to work in all media. An original Hochschwarzwald Cuckoo Clock was taken as a starting point but adapted, simplified and styilised to work as a logo. The roundness of the form signifies togetherness and unity. The cuckoo from the previous logo was integrated into the design.

The type needed to work in harmony and unity with the cuckoo clock symbol. I chose to use the “Germania One” Typeface as this perfectly combined German tradition with a modern and contemporary design and was ideal for our brand. A number of the letters were reworked to work better and more harmoniously with each other and the clock. The decision to split “Hochschwarzwald” over two lines was to produce a compacter form and a more legible logo. The emphasis on the “hoch” and the “schwarzwald” is much stronger and the type is a lot easier to decipher.

The end result is a unique typeface and unique cuckoo clock which work together as one. This Logo communicates much more effectively the Hochschwarzwald Brand.

The “H” was reworked to work better with the “O”

The “Z” was reworked to The “A” was modified slightly work better with the “R” to work better with the “L”

The “D” was reworked to work better with the “L” and to create a more complete logo form.

The angles of all the letters were made consitent The “W” was reworked for better unity Alles was RECHT ist

Seite 18 Dreisamtäler Mittwoch, 19. Juni 2019 Mediathek Kirchzarten Immobilienmarkt Auf Entdeckungstour mit Holzwurm Willi Kirchzarten (dt.) Am Mittwoch, lie, die im alten Gebälk viel erlebt 3. Juli, 16.00 Uhr bietet die Media- hat. Die Teilnehmenden hören thek Kirchzarten eine Führung für einiges zum Leben von früher Kinder von 5-10 Jahren durch die und warum sich der Holzwurm Baugeschichte der Mediathek mit in alten Hölzern wohlfühlt. Zum Gemeindearchivar Dargleff Jahnke Abschluss wird aus dem Buch zum und Dagmar Hackländer an. „Holzwurm-Abenteuer des kleinen Bei einem Rundgang durch die Willi“ gelesen. Die Teilnahme ist Mediathek erzählt der Holzwurm kostenlos. Willi die Geschichte seiner Fami- www.dreisamtaeler.de Immobilien Buchenbach An-/Verkauf Wohnen Am Hitzenhof 2 Haus im schönen Dreisamtal Großes Interesse an neuer Drehleiter von freundlicher Fam. gesucht! Kauf od. Miete, Tel.FR 5948618 Todtnau (uj.) Zum Tag der off enen [email protected] Tür hatte die Todtnauer Freiwillige Feuerwehr kürzlich eingeladen, unverbindliche Illustration Suche kleines Häuschen um die Einweihung der neuen Eigentumswohnungen mit 2, 3 und 4 Zimmern Drehleiter zu feiern. Bereits zum und Wohn fl ächen von 52 bis 100 m2, Aufzug, ab 25 qm, Tel.: 0176 - 98 10 69 18 Tiefgarage, KfW-Effi zienzhaus 55, ideal auch Frühschoppenkonzert der Stadtmu- als Kapitalanlage, Verkaufspreise 238.000 bis sik Todtnau am Vormittag war das 407.000 Euro, bezugsf. Ende 2019 Vermietungen Gelände rund um das Gerätehaus und vor dem Todtnauer Rathaus gut gefüllt. Neben der interessierten Doppelparker (oben 30.- €, unten Bevölkerung waren auch zahlrei- 20.- €) in Littenweiler zu vermie- Bauherr, Beratung & Verkauf: che Abordnungen von Wehren aus ten, Tel.: 0176 - 509 111 81 Telefon: 07641/46 05-42 der Nachbarschaft sowie aus dem [email protected] www.kirschner-wohnbau.de oberen und mittleren Wiesental nach Todtnau gekommen. Neben dem Fuhrpark der Abtei- lung Stadt standen auch die neu be- Mietgesuche schaff ten Fahrzeuge der Abteilun- gen Aftersteg und Muggenbrunn Wir suchen für unsere spani- Promovierte Chemikerin (48) zur Besichtigung parat. Höhepunkt schen Verwandten eine möbl. sucht wegen Eigenbedarfskdg. des Tages war dann am Nachmittag 4-ZW. ab Sept. für 9 Mon. in 2-3-Zi.-Whg. im Dreisamtal, bis die Übergabe der neuen Drehleiter In beeindruckende Höhe wird die neue Drehleiter ausgefahren Foto: Ulrike Jäger Kirchzarten, [email protected] 800.- € WM, Tel.: 0176-34002042, mit der fachlichen Bezeichnung [email protected] DLAK 23/12 durch den stellver- soll nun rund 20 Jahre Dienst in Drehleiter überzeugen. Die Norm- bands, Robert Karle, zeigte die Todtnau verrichten. Franz Wagner bezeichnung DLAK 23/12 steht für Drehleitermannschaft verschie- Familie sucht 3-Zi.-Whg. mit tretenden Bürgermeister Franz unterstrich in seiner Ansprache eine automatische Drehleiter mit dene Einsatzszenarien von der EBK, BK oder Terrasse in KiZa Ingenieur, solvent, NR, keine HT, Wagner an Abteilungskommandant die große Investition der Stadt von Korb, die eine Nennrettungshöhe Rettung mit der Krankentrage & Umgebung. Zuschriften an den ruhig, sucht wg. Eigenbedarf Gerd Henseleit mit symbolischer rund 335.000.- Euro in den Schutz von 23 Metern bei einer Nennaus- aus oberen Stockwerken über die Dreisamtäler unter C h i ff r e - N r . : 2-Zi.-Whg. in Kirchzarten oder Schlüsselübergabe. der Bevölkerung. Da es sich um ein ladung von 12 Metern ermöglicht. Möglichkeit der Personenrettung Z 191701 FR-Ost, Tel.: 0761 / 69 63 885 Das Fahrzeug ist in Wirklichkeit kein Neufahrzeug, sondern wurde Gebrauchtfahrzeug handelt, gab es Dieser Drehleitertyp ist das in aus großer Höhe unter Mitwirkung von der Herstellerfirma Rosen- keinerlei Zuschüsse. Deutschland am häufi gsten einge- der Bergwacht -Ortsgruppe Todt- Krankenschwester (58) sucht bauer in Karlsruhe nach bereits Nach der Schlüsselübergabe setzte Hubrettungsfahrzeug. nau bis hin zum Löscheinsatz vom ruhige Wohnung, Tel.: 07661 / zwölf Dienstjahren optisch und konnten sich die Besucher von den Unter der Moderation des Vor- Korb der Drehleiter aus mit dem 96 89 956 Dreisamtäler technisch generalüberholt und Einsatzmöglichkeiten der neuen sitzenden des Kreisfeuerwehrver- sogenannten Wenderohr.

Damals . . . und heute

Unser heutiges (noch nicht so ganz) historisches Foto wurde uns freundlicherweise von Christine Rombach aus dem Eschbacher Steurental zugesandt. Es zeigt den Hinterbauernhof, den sie mit ihrem Mann Bernhard in zwölfter (!) Generation bewirtschaftet. Der Hinterbauernhof wurde 1715 nach einem Brand wieder auf- gebaut, seit dort ist er im Familienbesitz. Der Vollerwerbsbetrieb, zu dem 41 ha. Wald und 29 ha. Grünland gehören, hat nach wie vor Milchviehhaltung und züchtet die Vorderwälderkühe selbst. Mit zur Freihaltung der Wiesen sorgt auch die hofeigene Schafherde, und die vielen Kleintiere auf dem Hof erfreuen auch die Feriengäste. Die Rombachs haben schon früh die Vorteile einer Ferienwohnung entdeckt. Die zusätzliche kleine Schwarzwälder Kaltblutzucht ist die besondere Leidenschaft der auch sonst engagierten Bäuerin. Außerdem gehört der Betrieb der Initiative „Lernort Bauernhof“ an. Auf der Ansicht links sieht man den Hof, wie er noch in den 1960er Jahren ausgesehen hat. Man erkennt auch, dass unter anderem auf Ackerfl ächen Getreide und Klee angebaut wurde und zeitweise sogar Kartoff eln. Albert Rombach, der Bauer der vorigen Generation, hat die Äcker leidenschaftlich bearbeitet – traditionell mit Pferden vor dem Pfl ug. Eine betagte Stute, die heute noch auf dem Hof wohnt, hat diese Zeit noch erlebt. Dreisamtäler: Nächste Ausgabe am Mi., 26. Juni hs. / Fotos: Archiv Hinterbauernhof/Christine Rombach Mittwoch, 19. Juni 2019 Dreisamtäler Seite 19 Dreisamtäler Stellenmarkt

PRIVATKUNDENBERATER (M/W/D) IM WIESENTAL Banking 4.0 – Zukunft mitgestalten! Die Volksbank Freiburg ist eine starke Regionalbank mit familiärer Unternehmenskultur und Snnn nnnn nnn 49 Jnnnnn nnbnnnnn nnnnn Fnnnnnnnnnnnnnnnnnn nnfnnnnnnnn nnn ausgeprägtem Teamgeist. Uns treibt an, die Erfolgsstory der Volksbank Freiburg 10 Mnnnnbnnnnnn nn Mnnnnn Wnn nnnnnn fün nnn nnnpnnnn Bnn nnn nnnnn weiterzuschreiben und sie fit für die Zukunft zu machen. Hnnn nnn nnn fnnn�nnnnnnnnn Hnnznnnn Zur Verstärkung unserer Mannschaft suchen wir für die Filiale in Schönau einen Znn Vnnnnännnnn nnnnnn wnn Snn! Vertriebsprofi (m/w/d) mit Leidenschaft, Teamgeist und regionaler Verbundenheit. Ihre Aufgaben: Anlagenmechaniker / Badmonteur (m/w/d) • Bedarfsgerechte Beratung unserer Privatkunden Sanitärtechnik / Heizungstechnik • Aktive Betreuung unserer Bestandskunden • Intensivierung der Kundenbeziehung als Kundenberater (m/w/d) Snn nnbnn nnnnn Bnnnfnnbnnnnnnn nn nnnnnnnnnnnnnnn, Snnnnänn nnnn • Beratung von Neukunden sowie Neukundenakquise Hnnznnnnnnnnnnn nnn Snn nnbnn nnnnnnnnn nn nnnnn Bnnnf, nnnn Ihr Profil: bnnnnn wnn nnnnn: • Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Bankkaufmann/Bankkauffrau (m/w/d) oder eine - Work-Life Balance (4 Tagewoche möglich!) vergleichbare Ausbildung • Idealerweise Berufserfahrung als Berater (m/w/d) in einer Bank oder Versicherung - TOP- Stundenlohn und umfangreiche Sozialleistungen • Leidenschaft für den Vertrieb n nnnnnnnnnn nnn nnnnnnnnnn nnnnnnn nnnnn nnn nnnnnn nnnnnnnn • Optimistische Lebenseinstellung und positive Ausstrahlung • Sympathisches Auftreten und eine gesunde Leistungsmotivation Bnwnnbnn Snn nnnn nnnnn: Wir bieten: Bnnnnnn Bnn nnn Hnnznnn GnbH • Attraktives Kundenportfolio znHnn Mnnnnn Bnnnnnn, nn Enn 7, 79199 Knnnnznnnnn nnnn: 07661/6570 • Viel Gestaltungsspielraum und eigenverantwortliches Handeln nnnn pnn nnnn: bnwnnbnnn@bnnnnnnnnnnnnznnnnnnnn • Berufliche Heimat mit einem sicheren Arbeitsplatz • Förderung von Stärken und Talenten • Individuelle Weiterentwicklung sowie Karriereplanung • Job-Ticket • Kindergartenzuschuss und Kitaplätze in Kooperation mit den Juni-Käfern • Attraktive Gruppenversicherungstarife für Krankenzusatz- und Pflegeversicherung Herzlich Willkommen

Wenn es Sie reizt, Ihre Kompetenz in dieser Position einzubringen und gemeinsam mit uns im Kaiser Team Zukunft zu gestalten, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung, ausschließlich online über unsere Website. Für Fragen steht Ihnen unser Personalleiter Herr Jens Hupperich gerne zur Verfügung (Tel. 0761 2182-1674). Volksbank Freiburg eG

m/w/d Verkäufer Über 50 Filialen Servicekräftem/w/d Für unsere Casinos in Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine Teamleiterm/w/d freundliche, kommunikative und zuverlässige Kirchzarten, Hauptstr. 28 Vetriebsassistenz (m/w/d) Kirchzarten suchen wir Servicepersonal auf 450€ Basis an unserem Standort Kirchzarten Freiburg in Voll- und Teilzeit für den (Homeoffice nach Absprache möglich). Wechseldienst an allen Kaisers Gute Backstube z. Hd. Frau B. Kaiser Wochentagen.W Ihre Arbeitszeiten können Sie flexibel zwischen 9.00 Uhr und 16.00 Uhr Gewerbestr. 2 organisieren. Ihre Aufgaben umfassen die Terminkoordination für den 79238 – Was wir Ihnen bieten – Vertriebsaußendienst, grundlegende Erläuterung unserer Dienstleistungen [email protected] Sonderzuschläge www.kaisers-backstube.de gegenüber Neukunden, Datenpflege in SAP, Mitarbeit im Vertriebsprozess Kinderbetreuungszuschuss sowie Unterstützung bei administrativen Aufgaben. Prämien & Incentive Reisen Betriebl. Altersvorsorge Bitte senden Sie Ihre Bewerbungen an Testo Industrial Services GmbH, z.Hd. Frau Lisa Rösch, Tel. Bewerbung Mo. - Fr. 9 - 17 Uhr Gewerbestraße 3, D-79199 Kirchzarten 07666 - 88 48 550 oder per Mail an [email protected] www.play-point.net [email protected] www.testotis.de/karriere Dreisamtäler Testo Industrial Services GmbH · Human Resources · Gewerbestraße 3 · 79199 Kirchzarten Entdecken, was gut tut Stellenangebote Infoabend Selbstfürsorge im Alltag Ausbildung und Bache- St. Märgen (dt.) Zu einem Im- tanken? Es muss nicht immer das lor in Physiotherapie pulsvortrag und Werkstattge- große Event sein. Kleine Freuden Inh. Stefan Schneider e.K. Koch/Köchin in Kirchzarten St. Alban Haus, Kath. Studieren- spräch "Entdecken, was gut tut - lassen uns Lebendigkeit spüren Freiburg (u.) Am Dienstag, 25. Metallbau-/Schlossermeister gesucht. denwohnheim in Littenweiler, Selbstfürsorge im Alltag" mit Prof. und sind Kraftquellen gegen den Juni, um 18 Uhr lädt die Berufs- Facharbeiter quali ziert und selbständig Das Restaurant Fiesta sucht ab sucht eine Reinigungskraft, Dr. Sabine Allwinn, EH Freiburg allgegenwärtigen Stress. Wie fachschule für Physiotherapie der arbeitend ab sofort oder später gesucht. sofort einen erfahrenen Koch 15 Wochenstunden, wird am Samstag, dem 29. Juni können wir ihnen aus dem All- Angell Akademie, Kronenstraße m/w/d, als Aushilfe, in TZ oder Mo. - Fr. von 8.00 - 11.00 Uhr. 2019, 15 - 17 Uhr in das Thurner tagstrott heraus Aufmerksamkeit Metallbau Schweizer • Kirchzarten 2-4, zu einem Infoabend ein. VZ. Flexible Arbeitszeiten und Kontakt, Tel.: 0761 / 76 74 480 Wirtshaus St. Märgen eingeladen. schenken? Eschbachstraße 7 • Tel.: 0 76 61 - 50 13 Neben einer Präsentation über sehr gute Bezahlung. E-Mail an: Mo. - Fr., von 8.00 - 12.30 Uhr Der Eintritt ist frei. Um diese Frage wird es im [email protected] Voraussetzungen, Inhalte und [email protected] Urlaube oder große Feste ma- nächsten timeout college gehen. berufl iche Perspektiven der Aus- chen Freude. Doch das Alltags- Die Teilnehmer erwartet Informa- Haushaltshilfe gesucht bildung haben Interessierte die leben holt uns schnell wieder ein. tionen, Anregungen und Gelegen- für Ehepaar in Kirchzarten. Ein- Möglichkeit, im persönlichen Ge- Für den Camping-Markt & Wie können wir im Alltag auf- heiten zum Ausprobieren. Stellengesuche Schwimmbad-Kiosk/Imbiss in kauf u.Mittagessen kochen, 2-3 spräch mit der Schulleitung ihre Kirchzarten suchen wir Aushil- mal p. Woche. Auto benötigt, Fragen zu klären. Informationen Tel.: 0162 - 63 29 012 Private Haushaltshilfe sucht ab fen auf 450.- €-Basis, zum Bachelor of Science in Phy- sofort Stelle als Reinigungskraft Tel.: 0160 - 78 105 77 siotherapie erhalten die Besucher Infoabend Eiscafé Hinterzarten sucht für in Kirchzarten u. Umgebung, ebenfalls an diesem Abend. Erzieher*in-Ausbildung Tel.: 0176 - 27 54 24 93 die Saison Aushilfen auf 450.- Die staatlich anerkannte, gemein- Köchin/Hauswirtschafter/in €-Basis, Tel.: 0160 - 78 105 77 nützige ANGELL Akademie bie- Freiburg (dt.) Am Dienstag, 25. Erzieher/in an. Erf. pol. Frau sucht 24-Std.- in Teilzeit nach Littenweiler ge- tet zu den Einstiegsterminen April Juni, um 18 Uhr, findet in der Durch die Bildungspartnerschaft Betreuung einer älteren Person sucht. Seminarhaus Waldhof. und Oktober die 3-jährige Ausbil- Kronenstraße 2-4, ein Infoabend mit dem Montessori Zentrum (kein Pflegefall) im unteren Bewerbung an: Frau Neubauer, Die Wasch- & Mangelstube dung zum Physiotherapeuten an. zur Ausbildung zum/r Erzieher/ ANGELL direkt auf dem Campus Dreisamtal (Stegen, Kiza, Kappel Tel.: 0761 / 6 71 34 oder sucht ab sofort eine liebe, be- Bewerberinnen und Bewerber mit in statt. erwerben die Auszubildenden od. Littenweiler), Tel.: 07661/5707 Email: hauswirtschaft@waldhof- lastbare Hilfe auf 450. -€-Basis, Fachhochschulreife oder Abitur Interessierte erhalten u. a. Infor- neben ihrer vollwertigen, staatlich freiburg.de Tel.: 07661 / 3200 haben die Möglichkeit, zusätzlich mationen zum Aufbau der Ausbil- anerkannten Ausbildung auch eine Krankenschwester (58) sucht Ne- zur Ausbildung, den Bachelor of dung, zu Ausbildungsinhalten und Montessori-Zusatzqualifikation benverdienst Tel.:.07661 / 9689956 Science (B.Sc.) in Physiotherapie zu Aufnahmevoraussetzungen. und erweitern so ihre berufl ichen Rentenberatung zu erwerben. Die staatlich anerkannte, gemein- Perspektiven. Nähere Infos unter Tel.: 0761 2 4 - h - P fl e g e r i n , 16 J. Erfahrung, Kirchzarten (dt.) Der ehrenamt- Es können auch Kontenklärun- nützige ANGELL Akademie bietet Weitere Infos unter Tel.: 0761/70 70329-187, www.angell-akade- gute Sprachkenntnisse, sucht neue lich tätige Versichertenberater der gen gemacht und Rentenanträge zum Einstiegstermin September 329-251 und www.angell-akade- mie.de Arbeit, Tel.: 07661 / 90 54 54 oder Deutschen Rentenversicherung gestellt werden. Die Beratungen die 4-jährige Ausbildung zum/r mie.de +370 652 72 596 Edgar Himmelsbach hält am Don- sind kostenfrei. Terminverein- nerstag, 4. Juli, einen Beratungs- barungen bei der AOK erbeten, tag bei der AOK im Kundencenter vormittags unter Tel.: 07661 / www.dreisamtäler.de Kirchzarten Bahnhofstraße 3 ab. 983502. Dreisamtäler Seite 20 Dreisamtäler Mittwoch, 19. Juni 2019 Grümpelturnier Oberried (dt.) Das traditionelle Oberrieder Grümpelturnier geht in seine 49. Aufl age. Gespielt wird auf seit 1749 Kleinfeldtore (5 x 2 Meter). Jedes Team besteht aus sechs Spieler/ Wohnungsauflösungen, Ent- innen und max. vier Ersatzleuten. Unterricht Verschiedenes rümpelungen + Umzugshilfen, Die Startgebühr beträgt 40.-€. preiswert und zuverlässig! Anmeldeschluss ist der 23. Juni. Holzwerkstatt der Ev. Stadt- Arthrose – Schmerztherapie mit Auch dieses Jahr wird es wieder mission FR, Oltmannsstr. 30, Sach- und Geldpreise zu gewinnen Soft-Laser • Lutz, Basler Str. 62, Freiburg • Tel. 0761 / 4768487 Tel.: 0761 / 40 99 79 geben. Der ursprüngliche Grümel- www.endlich-ohne-schmerzen.de turniergedanke "Spiel und Spaß für alle" sollte wieder mehr im Vordergrund stehen. Unser Wochenangebot gültig vom 20. Juni bis 26. Juni Anmeldung per e-mail an: info@ sfo-gruempelturnier.de oder eine SMS/WhatsApp an die 01520 - Panierte Freiburger Schauspielschule: Schnitzel ...... 0,89 Wurstsalat ...... 1,05 934406. €/100g €/100g Schauspielausbildung und Kurse immer lecker der Klassiker www.freiburger-schauspielschule.de Open Air Friseurdienstleistung zum güns- Steyrische Harmonica tigen Preis: Haarschnitt, Farbe, Strähnen nur je 13.- €. Putensteak ...... 0,99 Salamiaufschnitt .. 1,69 Rund ums Tier €/100g €/100g Hinterzarten-Breitnau (dt.) Beim Juniorteam Friseur Gan- natur oder mariniert vielfach sortiert Am Sonntag, 23. Juni, fi ndet im ter, Tel.: 0761 / 6 31 02 Naturfreundehaus Breitnau, der Welpenerziehung vom Fachmann Tomaten- Wander hütte am Fahrenberg, eine www.hundeschule-dreisamtal.de Baumstümpfe ausfräsen Fahrerfl ucht-Zeugen gesucht Mozzarella- Dieter Häussler 0761/48802216 Hecken, Sträucher und Bäume Am Donnerstag, 13. 6. 19 wurde Griller ...... 2,49 ...... 2,50 volkstümliche Veranstaltung statt. €/Pack Kleine Lyoner €/Stück Die Wirtsleute Nadja und Diet- komplett entfernen. Burkhard zwischen 9.30 und 16.00 Uhr 4er Pack Gold prämiert Mäder, Tel.: 07661 / 62 77 90 auf dem Parkplatz Bahnhofstr. mar Benitz haben auf der sonni- Druckfehler vorbehalten gen Wiese am Haus in 1.060 m Bekanntschaften mein Auto beschädigt. 100.-€ www.obere-metzgerei.de Meeres höhe eine „open Air“ Bühne Deutscher Verein für Gesundheits- Be lohnung für Hinweise,die zur aufbauen lassen. Suche Dich, eine Frau ob ge- pfl ege e.V. DVG lädt zur Ermittlung des Verursachers Elzach | Kirchzarten | Freiburg | Herbolzheim | Haslach i.K. | Staufen Unter dem Motto „Die Stey- bunden oder nicht, die mit mir, „Gesundheits-Expo“ am führen, Tel.: 07669 / 1241 rische Harmonika“ spielen über m., 51/182, sinnlichen Genuss 30. Juni, 11.00 bis 17.00 Uhr in ein Dutzend Musiker auf einer erleben möchte. Bin aus FR und das Bürgerhaus Seepark ein. Gott begegnet Ihnen in Seinem „off enen“ Bühne auf. Wer kann, besuchbar, Tel.: 0162 - 5171194 Lernen Sie die 12 Prinzipien ganz- Wort! Sie können es täglich im der darf - mitmachen, mitspielen heitlicher Gesundheit kennen! „Bibeltelefon der Adventgemein- oder einfach auch nur als Gast und Machen Sie den Stress Test! de Freiburg“ hören. Rufen Sie an: Zuschauer dabei sein. Organisator Hüttennachmit- Finden Sie Ihr biologisches Alter 0761 / 476 48 92 Albert Nitz freut sich auf viele neue heraus! Testen Sie vegetarische Musiker und natürlich auf ganz tag: Gießhübel und vegane Kostproben! und vie- viele interessierte Besucher. Die Buchenbach (dt.) Die Senioren- les mehr . . . Der Eintritt ist frei. An- und Verkauf Veranstaltung beginnt um 14 Uhr, gemeinschaft Buchenbach lädt am bewirtet wird bereits ab 11 Uhr. Donnerstag, dem 4. Juli, zum Hüt- privat von privat Kaufe Gold- tennachmittag im Gießhübel-Hof schmuck, Gold- u. Silbermünzen, Sonnwendhock auf dem Stohren mit Gottesdienst Militaria bis 1945, Orden, Säbel, in der Kapelle ein. Abfahrt des Bus- Fotoalben, Urkunden u.v.m., Tel.: St. Peter (dt.) Der Schwarzwald- ses um 12.00 Uhr in Wagensteig 0761/283499 od. 0170 - 47 25 26 verein St. Peter lädt am Samstag, Bus-Wartehäuschen, anschließend 22. Juni, ab 19.30 Uhr, zu seinem Zustieg in Buchenbach Rathaus traditionellen Sonnwendhock am und Falkensteig Parkplatz. Anmel- Wir kaufen großen romantischen Lagerfeuer dungen bis 1. Juli im Pfarrbüro, Wohnmobile + Wohnwagen auf dem Hochgericht ein. Tel.: 07661 / 4085 oder bei Rosi Tel. 0 39 44 - 3 61 60 In der Abenddämmerung wird Fehr, Tel.: 07661 / 1616. www.wm-aw.de (Fa.) das Feuer entfacht. Mit Würstchen und Getränken ist für das leibliche Wohl gesorgt. Da vor Ort keine Grünen mit Parkplätze zur Verfügung stehen, Leib und Seele Kutschfahrten zu allen Anlässen erreicht man das Hochgericht Kirchzarten-Zarten (dt.) Das Egon Linder, FR-Kappel mit einem schönen Spaziergang kfd-Dekanatsteam Neustadt lädt Tel.: 0761 / 6 34 26 von der Ortsmitte aus. Vom Park- am Mittwoch, 26. Juni, 18.00 Uhr, platz beim Zähringer Eck, wo es alle interessierten Frauen zur Be- ausreichend Parkraum gibt, sind sichtigung des Kräutergartens bei es ca. 1,5 km. der Johanniskapelle in Zarten mit Der Hock fi ndet nur bei schö- Führung herzlich ein. Anschlie- nem Wetter statt. Bei ungewis- ßend wird eine Andacht mit dem ser Wetterlage Info unter www. Thema: „Grünen mit Leib und schwarzwaldverein-st-peter.de Seele“ gehalten. Im „Landgasthaus oder Tel.: 07660 / 1217 oder 0160 Bären“ wird man den Abend ge- - 375 16 81. mütlich ausklingen lassen. Hock in der Talvogtei Kirchzarten (dt.) Der Musikverein Kirchzarten lädt an Fronleichnam, s’DreisamSchlaule Donnerstag, 20. Juni zum Hock in die Talvogtei ein. Das Frühschop- penkonzert mit dem Musikverein Kirchzarten beginnt um 11.00 Uhr. Anschließend, ab 13.30 Uhr, Wo entstand dieses Foto? unterhält der Musikverein-Trach- Wer’s weiß, schickt uns eine tenkapelle Breitnau die Gäste. Ab Postkarte, ein Fax (07661-3532) oder 13.00 Uhr wird Kinderschmin- eine eMail unter ken angeboten und Instrumente [email protected] können ausprobiert werden. Um Einsendeschluss: Montag vor Erscheinen 14.30 Uhr lädt der Musikverein der nächsten Ausgabe. Kirchzarten zum Kasperletheater Unter allen Einsendungen verlosen ein. Für Bewirtung ist gesorgt und wir am Monatsende: der Eiswagen vom Ruhbauernhof bietet kühle Erfrischung an. 2x1 Eintrittskarte für die Palmenoase (2 Std.) inkl. Galaxy Beilagen-Hinweis Die Antwort auf unsere letzte Frage Schwarzwald im Badeparadies In Gesamtaufl age ist unserer „Wo entstand dieses Foto“ lautet: in Titisee. Die Gewinne des Monats September, zwei heutigen Ausgabe ein Prospekt An der Kirche Kleiner Tipp: Das Bild entstand der Fa. Hörakustik Lehmann Einkaufsgutscheine im Wert von je 25 Euro für MöbelSt. GallusGollrad inin Titisee-Neustadt Kirchzarten. gehen an: irgendwo in Kirchzarten... Kirchzarten, sowie in Teilauf - Aber mehr verraten wir nicht ... lage Prospekte von Samurai Dreisamtal und für den Ultra Barbara Löffl er aus Freiburg und Albert Wehrle aus Buchenbach. Bike Marathon in Kirchzarten Zusätzlich zu den Monatsgewinnern wird am Jahresende aus allen richtigen Einsendungen auch ein Gesamtsieger, das „Dreisam-Superschlaule“, ermittelt. beigelegt. Herzlichen Glückwunsch! Machen Sie also weiterhin mit! Wir bitten um Beachtung. Dreisamtäler Der nächste Dreisamtäler erscheint am 26. Juni 2019