Wandern für die Seele... Pauschalangebot Sie möchten zum Westerwald-Steig? 3 Tage Premiumwandern

Wandervorschlag mit Alternativmöglichkeiten: Sie reisen gegen Mittag im Hotel "Obere Mühle" in ruhiger Lage Der von an und machen sich schon gleich auf den "Klosterweg" mit 17 erlebnis- KLOSTERWEG Obere Mühle reichen Kilometern in Richtung . Dort angekommen werden Sie nach Absprache vom Wan- dershuttle abgeholt und zurück ins Hotel gebracht. In der "Oberen Mühle" wartet ein Drei-Gang-Menü auf Sie - und ein gutes Bett. Westerwald Touristik-Service Kirchstraße 48 a · D-56410 Montabaur Am 2. Tag geht es in Waldbreitbach auf den Westerwald-Steig. In Bad Hönningen/Arienheller eingetroffen, werden Sie vom Etappenziel Römer- Telefon: 0 26 02 / 30 01-0 · Telefax: 0 26 02 / 94 73 25 Welt (Besichtigung kann organisiert werden) ins Hotel zurückgebracht. E-Mail: [email protected] · [email protected] Nach einem Westerwälder-Spezialitäten-Menü geht es ab in die Sauna oder Internet: www.westerwald.info · www.westerwaldsteig.de gleich zur Nachtruhe. Der 3. Wandertag beginnt mit dem und einem deftigen Wander- Frühstück. Der Transfer bringt Sie nach Bad Hönningen/Arienheller und Sie Der KLOSTERWEG ist in beide Richtungen ganzjährig begehbar. genießen den Rhein und die Weinkultur in Leutesdorf (15 km). Für die letzte anstrengende Etappe zurück nach Rengsdorf nehmen Sie sich noch einen weiteren Tag Zeit und lassen sich vom Abholdienst zum wohlverdienten Kloster St. Marienhaus Abendessen ins Hotel "Obere Mühle" abholen. Nach dem Frühstück werden Sie nach Leutesdorf gefahren. Der Einstieg in die 22 km lange RheinSteig-Etappe mit alpinem Charakter beginnt an der Edmundhütte. Das vom Hotel vorbereitete Lunchpaket genießen Sie am "Almblick" oberhalb der Laubachsmühle. Wenn Sie Rengsdorf erreichen, gehen Sie die letzten 3 Kilometer auf dem Klosterweg - parallel zum RheinSteig - zurück ins Hotel "Obere Mühle" und treten die Heimreise an in dem stolzen Bewusstsein, an 3 Tagen 3 Premium- wanderwege mit einer Länge von insgesamt 66 km bewältigt zu haben. Herzlichen Glückwunsch! 190,- EUR p.P/DZ Gemütlich entlang der Bachläufe, zum anderen aber auch sportlich Hotel "Obere Mühle" Rengsdorf ambitioniert mit einem ständigen Wechsel von Auf und Ab; dies sind Telefon 02634-2229 die Attribute eines anspruchsvollen und modernen Wanderweges. [email protected] PARTNER www.obere-muehle-rengsdorf.de Wenn dann dazu noch die Anbindung an zwei weitere Prädikatswan- derwege wie RheinSteig und Westerwald-Steig kommt, macht dies den Weitere Übernachtungs- und Einkehrmöglichkeiten auf Anfrage: „KLOSTERWEG ... wandern für die Seele“ zu einem einzigartigen www.der-klosterweg.de Wandererlebnis in der Region Westerwald. ...wandern für die Seele... „Wo befreundete Wege zusammenlaufen,da sieht die ganze Welt Wegebeschreibung und weitere Informationen unter für eine Sekunde wie Heimat aus“ Der Klosterweg von Hermann Hesse www.der-klosterweg.de

Tourist-Info Touristik-Verband Rengsdorfer LAND Wiedtal e. V. Westerwaldstr. 32-34 Neuwieder Str. 61 D-56579 Rengsdorf D-56588 Waldbreitbach Tel.: 0 26 34 / 61 13 Tel.: 0 26 38 / 40 17 www.rengsdorfer-land.de www.wiedtal.de

Hier investiert Europa in die ländlichen Gebiete. Diese Publikation wird im Rahmen des Entwicklungprogramms PAUL unter Beteiligung der Europäischen Union und dem Land Rheinland-Pfalz, vertreten durch das Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau, durchgeführt. Der KLOSTERWEG Der KLOSTERWEG - verbindet Rengsdorf und Waldbreitbach ... wandern für die Seele

Pfarrkirche „Maria Himmelfahrt“ Waldbreitbach

... zwischen RheinSteig und + Fockenbachtal Westerwald-Steig Im Rengsdorfer Land und im Wiedtal - zwischen Rhein und der Westerwaldhochfläche im Naturpark Rhein-Westerwald - liegen die beiden Orte Rengsdorf und Waldbreitbach, die durch die Wäller- tour "Klosterweg" verbunden sind. Doch nicht nur das: der sagenhaft schöne Streckenwanderweg verbindet auf seinen gut 17 Kilometern Länge auch zwei ganz besondere Berühmtheiten miteinander - den RheinSteig und den Westerwald-Steig -, die später wie zu einem Dreieck gezeichnet im Rheintal aufeinandertreffen.

Die neue Extratour Klosterweg wurde im Mai 2009 eröff- „Heilige Schutzengel“ Kirche net und im Oktober 2009 vom Deutschen Wanderinstitut mit dem Qualitätssiegel "Premiumweg" ausgezeichnet.

Höhenprofil Mutter Rosa Gedenkstätte Höhe (m) 400 Kloster St. Marienhaus Kurtscheid 350 Mutter-Rosa-Gedenkstätte 300 Waldbreitbach 250 Rengsdorf 200 150 100 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17km Kurpark Ehlscheid Wegstrecke Römergraben Rengsdorf Preiswerter Shuttleservice kann organisiert Legende: werden: Tourist-Info Rengsdorf Information Tel. 02634-922911 Übernachtungs- u. Einkehrmöglichkeit Bahnhof Parkplatz mit Neuwied Ein- und Ausstieg Bus-Haltestellen Buslinien 101 / 131 Shuttleservice auf Anfrage Evangelische Kirche Rengsdorf St. Kastor-Kapelle Rengsdorf