mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde -Land und die Ortsgemeinden , , , v. d. H., Biebeln- heim, , , , Erbes-Büdes- heim, , , , , , Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, , , , Nack, Nieder- Wiesen, Ober-Flörsheim, , Nr. 2721 Donnerstag, Donnerstag, denden 24.2. JuliMai 2015 2018 31.34. Jahrgang

NABU: Jungvögel bitte sitzen lassen! Verwaltung wohlmeinende Zeitgenos- Erst wenn nach mehrstündiger Beob- sen sammeln die Jung- achtung aus einiger Entfernung kein wegen vögel sogar ein“, berich- Zweifel bestehe, dass ein Jungvogel tet Christian Henkes von nicht mehr versorgt wird, sollte er in Betriebsausflug der NABU-Regionalstelle Obhut genommen werden. Dabei Rheinhessen-Nahe. müsse man sich im Klaren sein, dass geschlossen Doch diese Tiere seien die Handaufzucht sehr aufwändig sei meist gar nicht verlassen, und die Vogeleltern nicht ersetzen Am Mittwoch, betont der Naturschützer, könne. Die beste Hilfe sei immer noch dem 30. Mai, vielmehr verließen sie das ein naturnaher Garten, in dem Jungvö- findet der Betriebsausflug der Nest, bevor sie richtig flie- gel Nahrung und Deckung finden. gen können. Mit leisem Bediensteten der Verbandsge- meindeverwaltung Alzey-Land Piepsen halten sie Kon- Wer mehr über die Vögel in seiner Um- statt. Die Verwaltung bleibt an takt mit den Eltern, die gebung und ihre Bedürfnisse erfahren diesem Tag geschlossen. meist schon mit einem will, erhält bei Einsendung von 5 Brief- Schnabel voller Futter in marken à 70 Cent an die NABU-Regio- Wir bitten die Bürgerinnen und der Nähe warten. Nur nalstelle Rheinhessen-Nahe, Langgas- Bürger um Verständnis und wenn Gefahr im Verzug se 91, 55234 Albig die Broschüre Vö- Berücksichtigung bei ihren Be- sei, etwa an einer viel be- gel im Garten. hördengängen. E.F. fahrenen Straße, sollten Text: R.M./Foto: G.Schr. Jungvögel vorsichtig um- Der NABU erhält in diesen Tagen wie- gesetzt werden – jedoch nicht weit von der die ersten Anfragen von Vogel- den Alttieren entfernt, damit diese den freunden, die angeblich „verlassene“ Kontakt zu ihren Jungen nicht verlö- Jungvögel gefunden haben. „Einige ren. Ruftaxi der VG Alzey-Land Ausfall der Linien 1 und 3 Leider wird es in den kommenden Wochen zu Fahrtausfällen bei den Ruf- taxilinien 1 und 3 kommen. Wir bedauern dies sehr und versuchen schnellstmöglich die Fahrtausfälle zu beheben. Der durch die Verbandsgemeinde Alzey-Land in Kooperation mit der Ver- bandsgemeinde Wonnegau eingerichtete Ruftaxiverkehr bietet Jugendli- chen, Älteren und anderen nicht mobilen Menschen die Möglichkeit an den Wochenenden und in den Abendstunden Fahrten innerhalb der Ver- bandsgemeinden und zur Stadt Alzey durchzuführen. Hierzu sind nachfolgende vier Linien eingerichtet: Linie 1: Framersheim, Gau-Köngernheim, Gau-Odernheim, , Bech- tolsheim, Gau-Heppenheim, Dittelsheim, Heßloch, Linie 2: Kettenheim, Wahlheim, Esselborn, Freimersheim, Dintesheim, Flomborn, Ober-Flörsheim, Eppelsheim, Hangen-Weisheim, , Monzern- heim Linie 3: Mauchenheim, Offenheim, Bechenheim, Nieder-Wiesen, Erbes-Büdes- heim, Nack, Vorholz Linie 4: Albig, Bermersheim v.d.H., Lonsheim, Bornheim, Flonheim, Flonheim- Uffhofen Fahrten für die Linien 2 und 4 können wie gewohnt entsprechend dem Fahrplan bis zu einer Stunde vor Fahrtbeginn unter Telefon: 06731/8432 angemeldet werden. Weitere Informationen zum Ruftaxi finden Sie auf der Homepage der Ver- bandsgemeinde unter www.alzey-land.de. Ihre Verbandsgemeindeverwaltung Alzey-Land K.R. NN OO TT DD II EE NN SS TT EE

Notruf 110 Feuer 112 Polizeiinspektion Alzey Tel. 06731/9110 Wasserversorgung Kaiserstraße 32 Rettungsdienst/Notarzt/Krankentransport 19222 Rheinhessen-Pfalz GmbH Tel. 06135/730 Bodenheim und Guntersblum für die Gemeinden Polizeiwache Wörrstadt Tel. 06732/9110 Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v.d.H. Apothekennotdienst Pariser Straße 76 Vereinfachte Neuregelung in Rheinland-Pfalz Biebelnheim, Bornheim, Erbes-Büdesheim, Esselborn Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Odernheim 01 80 5 / 25 88 25 plus Postleitzahl des Standortes Telefonseelsorge, Evang.-Kath. Tel. 08 00 / 1 11 01 11 und Kettenheim, Lonsheim, Mauchenheim, Nack, Festnetz (0,14 Euro/Min.) rund um die Uhr – gebührenfrei – vertraulich 08 00 / 1 11 02 22 Mobilfunknetz (max. 0,42 Euro/Min.) Nieder-Wiesen, Offenhein, Wahlheim Anzeige der notdienstbereiten Apotheken im Internet unter e-rp GmbH in Alzey Tel. 0 67 31 / 405-0 bei Störfällen Tel. 061 35 / 65 00 www.lak-rlp.de. Der Notdienst wechselt jeweils morgens um 8.30 Uhr Erdgasversorgung für die Ortsgemeinden Albig, Bechtolsheim, Eppelsheim, Wasserversorgung Tel. 06242/5005-0 Ärztliche Bereitschaftsdienstzentrale Alzey Erbes-Büdesheim, Framersheim, Flomborn, Flonheim, Zweckverband Seebachgebiet DRK Krankenhaus, Kreuznacher Str. 7-9, Alzey Tel. 116117 Gau-Odernheim, Ober-Flörsheim, Offenheim für die Gemeinden Dintesheim, Eppelsheim, Fr. 16 - Mo. 7 Uhr, Mi. 14 - Do. 7 Uhr, Mo., Di., Do. 19 - 7 Uhr bei Störfällen Tel. 0700 / 00 04 40 33 Mo. - Fr. 9 - 18 Uhr: 0,06 EUR je angefangene 30 Sek. Flomborn, Gau-Heppenheim, Ober-Flörsheim Tel. 01805/666007 Zahnärztlicher Notfalldienst übrige Zeit sowie am WE: 0,06 EUR je angefangene Minute bei Störfällen außerhalb der Geschäftszeit Tel. 062 42 / 50 05-40 an Wochenenden, Feiertagen u. Mi.-Nachm. 0,12 EUR je angefangene Minute (aus dem Festnetz der Deutschen Telekom) Krankenhäuser Zweckverband Abwasserentsorgung DRK-Krankenhaus Alzey Tel. 067 31 / 40 70 Stromversorgung EWR Netz GmbH Tel. 062 41 / 848 300 Rheinhessen Tel. 06731/547760 Rhh. Fachklinik Alzey Tel. 067 31/500 bei Störfällen Tel. 0800 / 1 84 88 00 Rufbereitschaft Mobil 01 51 / 18 62 25 94

BB ÜÜ RR GG EE RR SS EE RR VV II CC EE

Aktion Leben für Alle e.V. Fachdienst für Hörgeschädigte Schwerbehindertenrecht Beratung und Hilfe für Schwangere in Konfliktsituationen Integrationsdienst für hörgeschädigte Menschen, Amt für Soziale Angelegenheiten Mainz Termine nach Vereinbarung Tel. 067 31 / 12 01 Beratung und Hilfe bei Problemen im Zus.hang Sprechtag: jeden 1. Mittwoch im Monat, 9 - 12 Uhr Schloßgasse 41, Alzey oder Tel. 067 32 / 57 57 mit einer beruflichen Tätigkeit oder Ausbildung in der VG Alzey-Land, Weinrufstraße 38 in Alzey Sprechstunde: Mi. 16 - 19 Uhr u. n. Vereinbarung Tel. 062 33/88920 Terminvereinbarung erforderlich: Frau Sehr Tel. 0 67 31 / 409-301 Ambulanter Krankenpflegedienst e.V. Bornheim Europaring 18, 67227 Frankenthal Fax 0 62 33 / 88 92 20 Bahnhofstraße 42, 55237 Bornheim Tel. 067 34 / 96 00 03 info@ifd-hörgeschädigte.de Selbsthilfegruppe für Menschen in Trauer www.ifd-hörgeschädigte.de Anonyme Alkoholiker (AA) Treffen: jeden 2. u. 4. Freitag im Monat um 15 Uhr Offenes Meeting jeden Dienstag, 19.30 - 21.30 Uhr Frauenselbsthilfe nach Krebs e.V. Diakonisches Werk Alzey, Schloßgasse 14 in Alzey i. d. Räumen d. „Oase“, Schloßgasse 15, Alzey Tel. 067 33 / 60 36 Treffen: jeden 1. Mittwoch im Monat um 18 Uhr Kontakt: Tel. 0 67 31 / 95 03-0 oder 0 67 31 / 13 68 im Mehrgenerationen-Haus/Haus der Familie Schloßgasse 13, Alzey Tel. 0 67 31 / 4 35 46 Selbsthilfegruppe für Aphasiker + Angehörige AWO Betreuungsverein Sprachstörungen nach Schlaganfall, Tumor, Schädel-Hirn-Trauma für geistig und körperlich Behinderte, psychisch Kranke, Frauenzentrum Alzey, Schloßgasse 11: Treffen: jeden 2. Donnerstag Suchtkranke, Beratung und Fortbildung - Notruf für von Gewalt betroffenen Mädchen u. Frauen Elsa-Brandström-Str. 53 a, Mainz-Gonsenheim ehrenamtlicher Mitarbeiter Tel. 0 67 31 / 1 04 59 - Beratungsstelle zum Thema sexualisierte Gewalt Ansprechpartner: Tel. 0 67 33 / 94 94 00 Hellgasse 20, Alzey Fax 0 67 31 / 23 85 - Kurse, Gruppen, Veranstaltungen - Treffpunkt Frauencafé Selbsthilfegruppe AWO Sozialstation Sprechzeiten: Mo. 14-16 Uhr, Di. u. Do. 10-12 Uhr für Angehörige v. psychisch erkrankten Menschen Kreisverband Alzey-Worms e.V. Ambulante Alten- u. und nach Vereinbarung Tel. 0 67 31 / 72 27 Treffen: jeden 2. Montag im Monat um 18.30 Uhr Krankenpflege, Mobiler Sozialer Hilfsdienst, Kleiderkammer Fax 0 6 7 3 1 / 99 62 85 Kardinal-Volk-Haus, Kirchenplatz, Alzey Tel. 0 62 41 / 59 24 37 Hellgasse 20, Alzey Tel. 0 67 31 / 78 00 Gesprächskreis für Trauernde (neben kath. Kirche) oder 0 67 33 / 68 43 Fax 0 67 31 / 4 61 66 Ev. Dekanat, Fischmarkt 3, Alzey Selbsthilfegruppe für Menschen mit Depressionen Beratungsstelle Diakonisches Werk Kontakt: Pfrin. Anja Krollmann Tel. 067 31 / 433 58 Jeden 1. Do. im Monat von 18.30-20 Uhr Treffen: Jeden 2. u. 4. Dienstag im Monat 19 - 21 Uhr Worms-Alzey MehrGenerationen-Haus, Schlossgasse 13, Alzey Schloßgasse 14, Alzey, Tel. 0 67 31 / 95 03-0 Hospizverein DASEIN e.V., Alzey Sozialpsychiatr. Dienst d. Gesundheitsamtes d. Kreis verwltg. AZ-Worms [email protected] Fax 0 67 31 / 95 03 11 Begleitung von Schwerstkranken, Sterbenden, Ansprechpartner: Frau Meinert Tel. 0 67 31 / 408-70 84 Beratung für Eltern, Kinder und Jugendliche, und deren Angehörigen zuhause Suchtkrankenberatung und ambulante Rehabilitation, Sprechzeit der Hospizschwester Hiltrud Regner Selbsthilfegruppe Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberatung, und nach Vereinbarung im DRK-Krankenhaus Alzey, Freundeskreis in der Suchtkrankenhilfe Alzey e.V. Lebensberatung, Kurvermittlung Kreuznacher Str. 7-9, Zimmer 1.317 Gruppenabende: Mo. 20 - 21.30 Uhr Gerda Pusch Mobil 01 75/7284554 im Martin-Luther-Haus, Obermarkt, Alzey Freundeskreise [email protected] Tel. 067 33 / 60 87 Klaus Bicking Tel. 0 67 31 / 4 14 95 Selbsthilfegruppen für Menschen mit Alkoholproblemen www.hospizverein-dasein.de Betroffene: Mo. 19.30 - 21 Uhr, Angehörige: jeden 1. u. 3. Mi., 19.30 - 21 Uhr HerzsportPlus e.V. Alzey Sozialpsychiatrischer Dienst Männerrunde Treffen: Turnhalle des Elisabeth-Langgässer-Gymnasiums des Gesundheitsamtes der Kreisverwaltung Alzey-Worms, Gesprächskreis für Männer zu Partnerschaft, Familie, Beruf, (hinter Rundsporthalle): Di. 20 - 21.30 Uhr u. Fr. 19 - 20.30 Uhr An der Hexenbleiche 34, Alzey Alltagssorgen, Lebens krisen; in geraden Kalenderwochen Do. 19 - 21 Uhr Info Geschäftsstelle: Mobil 01 77/4721612 oder Tel. 0 62 43 / 54 51 Beratung/Betreuung psychisch kranker Menschen u. deren Kontaktpersonen [email protected] Mo. - Fr. 8.30 - 12 Uhr (Terminvereinbarung) Tel. 0 67 31 / 408 - 70 38 u. 70 39 Berufsbegleitender Dienst Info Vorstand: Mobil 01 60 / 99 60 09 10 oder Tel. 0 67 31 / 49 83 56 Integrationsfachdienst, Hilfsverein Alzey/Rhh. e.V. Tagespflege Rheinhessen-Fachklinik Alzey Psychosoziale Beratung f. schwerbehinderte und/oder Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Geriatrische Altentagesstätte psychisch kranke Menschen Mobiler Sozialer Dienst, Essen auf Rädern, Dautenheimer Landstraße 66, 55232 Alzey Termine nach Vereinbarung Tel. 0 67 31 / 67 62 Ausbildung, Behindertenfahrdienst [email protected] Tel. 0 67 31 / 5 01-4 68 Hans-Böckler-Str. 109, Mainz Tel. 01 80 5 / 25 25 28 Bundesverband Impfschaden e.V. 0,12 EUR je angef. Minute Therapiezentrum Hilfe und Beratung bei (vermuteten) Impfschäden Jugend- und Drogenberatungsstelle für entwicklungsgestörte und behinderte Kinder bundeseinheitlich unter Tel. 09 44 1/ 20 99 39-0 67307 Göllheim - H.T.K. - Jahnstr. 2, [email protected], Fax: 09 44 1/ 20 99 39-9 Schloßgasse 11, Alzey Tel. 0 67 31 / 13 72 Außenstelle Weinrufstr. 9, 55232 Alzey Tel. 0 63 51 / 64 00 www.impfschutzverband.de Öffnungszeiten: Mo. - Mi. 10 - 17 Uhr, Fax: 0 67 31 / 76 89 Do. 10 - 18 Uhr, Fr. 10 - 13 Uhr, VdK – Kreisverband Alzey Caritaszentrum Alzey geschl. jeweils 13 - 14 Uhr, Termine n. Vereinbarung Hilfe in sozialen Fragen • Beratung für Frauen in Schwangerschaft und Notsituationen 0180/2000842 Rodensteiner Straße 3, Alzey Am Obermarkt 25, Alzey Krisentelefon: für psychisch kranke Menschen und deren Angehörige: Termine nach Vereinbarung Tel. 0 67 31 / 94 15 97 Sprechstunden: Mo. 8.30 - 12 und 14 - 18, Tel. 067 31 / 54 87 97-0 Mo. - Fr. 19 - 24 Uhr, Sa., So. u. Feiertage 16 - 22 Uhr (auch anonym) • Haus- und Familienpflege Tel. 0 67 31 / 94 15 98 Do. 8.30 - 12 Uhr Fax 0 67 31 / 54 87 97-90 • Betreuungsangebot in der „Sonnenblume“ Landwirtschaftliche Familienberatung Verein für Integration und Teilhabe am Leben e.V. Niedergasse 2, Erbes-Büdesheim - Do. 13.30 - 18 Uhr der Kirchen in der Pfalz und in Rheinhessen Hilfsverein Rheinhessen e.V. Alzey, Schloßgasse 15 Deutsche Rheuma-Liga ÖAG Alzey Hilfe bei wirtschaftlichen und familiären Problemen Tagesstätte für chronisch psychisch Kranke Di. 9 - 17 Uhr, Mi. u. Do. 9 - 12 Uhr Funktionstraining für alle Betroffenen von Rheuma, Mo., Di., Do. 13.30 - 15.30 Uhr, Fr. 14 - 15.30 Uhr Tel. 0 67 31 / 35 99 [email protected]; www.lfbk.de Tel. 0 63 21 / 57 68 08 Arthrose, Osteoporose, Fibromyalgie usw. Info: M. Rosendahl Tel. 0 63 52 / 70 60 570 WEISSER RING e.V. Malteser Hilfsdienst e.V. Außenstelle Worms (Stadt)/Alzey-Worms Stadt Alzey Tel. 0 63 62 / 99 36 60 Diabetiker-Selbsthilfegruppe Alzey [email protected] Mobil 01 51 / 51 27 86 04 Fax 0 63 62 / 99 47 40 Treffen: jeden 3. Montag im Monat Kontakte: Friedrich Heck Tel. 0 67 31 / 4 31 01 Lebenshilfe Alzey-Donnersberg (ADL) Ellen Horn Mobil 01 57 / 37 16 97 43 für Menschen mit Behinderungen: Tagesförderstätte, Wohnstätte und Heilpädagogischer Kindergarten DRK Kreisverband Alzey Gartenstraße 4a, 67292 Kirchheimbolanden Mobiler Sozialdienst Wertstoffhöfe in der Verbandsgemeinde Frau Kutschan Tel. 0 63 52 / 70 59 90 Menüservice „Essen auf Rädern“, Hausnotrufdienst, Öffnungszeiten: Behindertenfahrdienst, Beratung, Information Tel. 0 67 31 / 96 99 30 Pflegestützpunkt Alzey Eppelsheim Schuldnerberatung Beratung und Hilfe rund um das Thema Pflege März - Okt. Nov. - Feb. Sa. (ganzjährig) Offene Sprechzeit: Di. 13 - 15 Uhr Carmen Eichert und Heike Yalcin Tel. 0 67 31 / 49 66 971 und -72 Di. u. Do. 16 - 18 Uhr Di. u. Do. 15 - 17 Uhr 9 - 13 Uhr Tel.: Di. u. Do. 8 - 8.30 Uhr Tel. 0 67 31 / 96 99 20 [email protected] Fax 0 67 31 / 49 66 973 [email protected] Flonheim Evang. Sozialstation Alzey Schaffhäuser Str. 45, 55232 Alzey März - Okt. Nov. - Feb. Sa. (ganzjährig) Josselinstr. 3 Tel. 0 67 31 / 26 68 und 9 40 00 www.pflegestuetzpunkte.rlp.de Di. und Do. 16 - 18 Uhr Di. und Do 15 - 17 Uhr. 8 - 12 Uhr Fax 0 67 31 / 94 00 19 Termine nach Vereinbarung Fibromyalgiegruppe Ruftaxi Gau-Odernheim Alzey und Umgebung Linie 1 und 3: Tel. 0 67 31 / 62 66 April - Sept. Okt. - März Sa. (ganzjährig) Treffen: jeden 1. Mi. im Monat Linie 2 und 4 Tel. 0 67 31 / 84 32 Di. und Do. 16 - 18 Uhr Di. und Do. 15 - 17 Uhr Mittagsgruppe: 15 - 17 Uhr, Abendgruppe: 18 - 20 Uhr Sa. 8 - 13 Uhr Sa. 9 - 12 Uhr i.d. Ev. Sozialstation, Josselinstr. 3, Alzey (vor Erstbesuch unbedingt anmelden) Schlafapnoe Selbsthilfe Info: Daniela Destradi Tel. 062 41 / 59 46 75 Alzey und Umgebung e.V. Mauchenheim oder Marlene Rothenmeyer Tel. 067 34 / 96 11 77 c/o Toni Walk, www.schlafapnoe-alzey@gmx Tel. 0 61 31 / 83 31 30 Di. u. Do. 16 - 18 Uhr Sa. 8 - 12 Uhr Donnerstag, den 24. Mai 2018 Amtlicher Teil Seite 3

VG Alzey-Land 1. Nachtragshaushaltssatzung der Verbandsgemeinde Alzey-Land Montag, Dienstag 8.00 Uhr - 12.00 Uhr für das Jahr 2018 vom 17.05.2018 14.00 Uhr - 16.00 Uhr Der Verbandsgemeinderat Alzey-Land hat auf Grund von § 98 Gemeindeordnung Rheinland-Pfalz vom Mittwoch 8.00 Uhr - 12.00 Uhr 31. Januar 1994 (GVBl. S. 153), in der derzeit gültigen Fassung, am 16.05.2018 folgende Nachtrags- Donnerstag 8.00 Uhr - 12.00 Uhr haushaltssatzung beschlossen, die nach Genehmigung der Kreisverwaltung Alzey-Worms als Kom- 14.00 Uhr - 18.00 Uhr munalaufsichtsbehörde vom 17.05.2018 hiermit bekannt gemacht wird: Freitag 8.00 Uhr - 12.00 Uhr Telefon 0 67 31 / 40 90 § 1 Ergebnis- und Finanzhaushalt [email protected] Mit dem Nachtragshaushaltsplan werden festgesetzt: http://www.alzey-land.de gegenüber erhöht vermindert nunmehr bisher Euro um um festgesetzt Bürgerbüro: 0 67 31 / 409-310 Euro Euro auf Euro Montag 8.00 - 16.00 Uhr 1. im Ergebnishaushalt Dienstag 8.00 - 12.00 Uhr der Gesamtbetrag der Erträge auf 14.284.600,-- -,-- -,-- 14.284.600,-- 14.00 - 18.00 Uhr der Gesamtbetrag der Auf- Mittwoch 7.00 - 12.00 Uhr wendungen auf 14.300.880,-- 77.320,-- 75.700,-- 14.302.500,-- Donnerstag 8.00 - 12.00 Uhr der Jahresfehlbetrag auf 16.280,-- -,-- -,-- 17.900,-- 14.00 - 18.00 Uhr 2. im Finanzhaushalt Freitag 8.00 - 12.00 Uhr die ordentlichen Einzahlungen 13.684.000,-- -,-- -,-- 13.684.000,-- Jeden 1. Samstag im Monat: 10.00 - 12.00 Uhr die ordentlichen Auszahlungen 13.133.540,-- 77.320,-- 75.700,-- 13.135.160,-- (Seiteneingang Münch-Braun-Straße) der Saldo der ordentlichen Ein- und Auszahlungen 550.460,-- -,-- -,-- 548.840,- die außerordentlichen Einzahlungen -,-- -,-- -,-- -,-- die außerordentlichen Auszahlungen -,-- -,-- -,-- -,-- Bürgerbus VG Alzey-Land der Saldo der außerordentlichen Anmeldung: Ein- und Auszahlungen -,-- -,-- -,-- -,-- Mo. + Mi. 15 – 17 Uhr die Einzahlungen aus Investitions- Tel. 06731-9470930 tätigkeit 155.190,-- -,-- -,-- 155.190,-- E-Mail: [email protected] die Auszahlungen aus Investitions- Fahrtage: tätigkeit 2.581.600,-- 2.320.000,-- -,-- 4.901.600,-- Di. + Do. 8 – 12 Uhr + 14 – 17 Uhr der Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitions- Ortsgemeinden: tätigkeit -2.426.410,-- -,-- -,-- 4.746.410,-- Bechenheim, Erbes-Büdesheim, Mauchenheim, Nack, Nieder-Wiesen die Einzahlungen aus Finan- und Offenheim zierungstätigkeit 2.437.250,-- 2.321.620,-- -,-- 4.758.870,-- die Auszahlungen aus Finan- zierungstätigkeit 561.300,-- -,-- -,-- 561.300,-- der Saldo der Ein- und Auszah- 1. Nachtragshaushaltssatzung lungen aus Finanzierungstätigkeit 1.875.950,-- -,-- -,-- 4.197.570,-- der Verbandsgemeinde Alzey-Land § 2 Gesamtbetrag der vorgesehenen Kredite für das Jahr 2018 vom 17.05.2018 Der Gesamtbetrag der vorgesehenen Kredite, deren Aufnahme zur Finanzierung von Investitionen und Siehe im Rahmen auf dieser Seite. Investitionsförderungsmaßnahmen erforderlich ist, wird gegenüber der bisherigen Festsetzung neu festgesetzt für zinslose Kredite von bisher -,-- Euro auf -,-- Euro Standsicherheitsüberprüfung verzinste Kredite von bisher 2.426.410,-- Euro auf 4.746.410,-- Euro von Grabmalen zusammen von bisher 2.426.410,-- Euro auf 4.746.410,-- Euro In den jeweiligen Friedhofsatzungen der einzelnen (Ohne Einzahlungen und Auszahlungen der Kredite zur Umschuldung.) Ortsgemeinden in der Verbandsgemeinde Alzey- Die Verwaltung wird ermächtigt, im Rahmen der Kreditbeschaffung ergänzende Vereinbarungen zu Land ist geregelt, dass die Grabmale auf den Fried- treffen, die unter Beachtung des Konnexitätsgrundsatzes der Steuerung von Zinsänderungsrisiken so- höfen dauernd in verkehrssicherem Zustand zu hal- wie der Erzielung günstiger Konditionen bei neuen Krediten und bestehenden Kreditmarktschulden ten sind. Um auf den gemeindeeigenen Friedhöfen dienen. etwaige Unfallgefahren für die Friedhofsbesucher In der Summe dürfen diese ergänzenden Vereinbarungen 25 v.H. des Gesamtschuldenstandes am En- durch mangelhafte Grabmale auszuschließen, wird in de des vorangegangenen Haushaltsjahres nicht überschreiten. diesem Jahr eine Standsicherheitskontrolle auf allen Friedhöfen, mit Ausnahme der Ortsgemeinden Albig § 3 Gesamtbetrag der vorgesehenen Ermächtigungen und Offenheim, stattfinden. Der Gesamtbetrag der Ermächtigungen zum Eingehen von Verpflichtungen, die in künftigen Haus- Die von uns beauftragte Fachfirma wird alle Grabma- haltsjahren zu Auszahlungen für Investitionen und Investitionsförderungsmaßnahmen (Verpflichtungs- le auf ihren ordnungsgemäßen und funktionsgerech- ermächtigungen) führen können, wird festgesetzt auf -,-- Euro. ten Zustand hin, auf der Grundlage der Richtlinie des Die Summe der Verpflichtungsermächtigungen, für die in den künftigen Haushaltsjahren voraussicht- Bundesinnungsverbandes des Steinmetzhandwerks lich Investitionskredite aufgenommen werden müssen, beläuft sich auf -,-- Euro. bzw. der Technischen Anleitung zur Standsicherheit von Grabmalanlagen, kontrollieren. § 4 Höchstbetrag der Kredite zur Liquiditätssicherung Die entsprechenden Kontrollen erfolgen voraussicht- Der Höchstbetrag der Kredite zur Liquiditätssicherung wird festgesetzt auf 6.000.000,- Euro. lich, vorbehaltlich angemessener Witterungsbedin- gungen, im Zeitraum vom § 5 Kredite und Verpflichtungsermächtigungen für Sondervermögen 25. bis 29. Juni 2018. Die Kredite und Verpflichtungsermächtigungen für den Wirtschaftsplan Abwasserbeseitigung werden Die Friedhofsverwaltung bittet die Nutzungsberech- festgesetzt auf tigten der Grabstätten, im Rahmen ihrer eigenen Ver- 1. Kreditaufnahmen für Investitionen und Investitionsförderungsmaßnahmen 726.247,-- Euro antwortung, bereits vorab eine Überprüfung der 2. Kredite zur Liquiditätssicherung 2.000.000,-- Euro Grabmalsicherheit vorzunehmen und falls erforder- 3. Verpflichtungsermächtigungen -,-- Euro lich, die entsprechenden Sicherungsmaßnahmen zu veranlassen und einen Fachbetrieb mit der ord- § 6 Gebühren und Beiträge nungsgemäßen Schadensbehebung zu beauftragen. Die Sätze der Gebühren und Beiträge für die Abwasserbeseitigungseinrichtung (Verbandsgemeinde- Dadurch wird ein weiteres Tätigwerden der Fried- werke Alzey-Land) werden nach dem Kommunalabgabengesetz vom 20. Juni 1995 (GVBl. S. 175), in hofsverwaltung, z.B. in Form der Einleitung eines der derzeit gültigen Fassung, wie folgt festgesetzt: Bußgeldverfahrens, vermieden. A) Laufende Entgelte der Abwasserbeseitigung Verbandsgemeindeverwaltung Alzey-Land 1. Schmutzwassergebühr je cbm leitungsgebundener Entsorgung 2,98 Euro Fachbereich Bürgerdienste 2. Schmutzwassergebühr je cbm nicht leitungsgebundener Entsorgung 2,98 Euro – Friedhofsverwaltung – Weinrufstraße 38 Fortsetzung auf der nächsten Seite im Rahmen. 55232 Alzey Seite 4 Amtlicher Teil Donnerstag, den 24. Mai 2018

Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A 3. Wiederkehrender Beitrag für das Niederschlagswasser je qm Bauvorhaben: Erneuerung Außengelände Kita gewichtete Grundstücksfläche 0,38 Euro Wahlheim 4. Weinbauzusatzgebühr je 500 qm Ertragsrebfläche bzw. Auftraggeber: Ortsgemeinde Wahlheim 750 Liter Zukaufmenge 2,45 Euro Leistungsumfang:Die Ortsgemeinde Wahlheim 5. Fäkalschlammausfuhr je m³ 17,57 € plant die Umgestaltung des Au- 6. Kostenanteil für die Entwässerung der Gemeindestraßen ßengeländes in der Kindertages- (§ 12 Abs. 10 Landesstraßengesetz) – laufender Kostenanteil stätte Wahlheim. Nähere Einzel- Straßenfläche – Vorausleistung (Abrechnung erfolgt auf der Grundlage heiten entnehmen Sie bitte dem von Verträgen mit den Ortsgemeinden) je m² 0,62 Euro Leistungsverzeichnis. B) Einmalbeiträge Ausführungszeit: 23.07-19.10.2018 in Absprache Abwassersammelleitung (Straßenleitungen) im Gebiet nach § 4 der Entgeltsatzung Abwasserbe- mit dem Planungsbüro seitigung Die Angebotsunterlagen können ab dem 22.05.2018 1. Je qm gewichtete Grundstücksfläche (Schmutzwasser) 4,48 Euro beim Subreport unter https://www.subreport.de/ 2. Je qm gewichtete Grundstücksfläche (Oberflächenwasser) 7,44 Euro E54955596 heruntergeladen werden. Die Abgabe der Angebote unter Subreport in elektro- C) Kostenanteil Investitionskosten Ortsgemeinden je m² 19,95 Euro nischer Form ist erwünscht. Eine schriftliche Zusen- D) Verwaltungsgebühr für die Erteilung einer Entwässerungsgenehmigung dung ist möglich an die Verbandsgemeinde Alzey- (§ 15 Abs. 6 Allgemeine Entwässerungssatzung) 80,00 Euro Land, Weinrufstraße 38, 55232 Alzey. Submission: Dienstag, 12.06.2018, 10.30 Uhr E) Verwaltungsgebühr für einen zusätzlichen Hausanschluss bei der Verbandsgemeinde- (§ 10 Abs. 6 Allgemeine Entwässerungssatzung) 320,00 Euro verwaltung Alzey-Land § 7 Verbandsgemeindeumlage Weinrufstr. 38, 55232 Alzey Gemäß § 26 Abs. 1 Landesfinanzausgleichsgesetz (LFAG) vom 30. November 1999 (GVBl. S. 415), in Besprechungszi. 101, 1. OG der derzeit gültigen Fassung, erhebt die Verbandsgemeinde von allen Ortsgemeinden eine Verbands- Ablauf der Zuschlags- gemeindeumlage. und Bindefrist: 01.08.2018 Der Umlagesatz wird auf 37,00 v.H. festgesetzt. Nachprüfstelle: Kommunalaufsicht bei der Kreisver- waltung Alzey-Worms § 8 Eigenkapital Wahlheim, den 18.05.2018 Der Stand des Eigenkapitals zum 31.12.2015 beträgt 29.962.438,91 Euro. Ralph Fuchs Der Stand des Eigenkapitals zum 31.12.2016 beträgt 31.461.262,92 Euro. Ortsbürgermeister Der voraussichtliche Stand des Eigenkapitals zum 31.12.2017 beträgt 31.509.002,92 Euro und zum 31.12.2018 31.504.422,92 Euro.

§ 9 Über- und außerplanmäßige Aufwendungen und Auszahlungen Sitzung des Tourismus- und Erhebliche über- und außerplanmäßige Aufwendungen und Auszahlungen gemäß § 100 Absatz 1, Satz 2 GemO liegen vor, wenn im Einzelfall der Haushaltsansatz mehr als 20 v. H. bzw. maximal ab einem Be- Kulturausschusses trag von 15.000,- Euro überschritten ist. Am Dienstag, dem 29. Mai 2018 um 17.00 Uhr, fin- det im Sitzungssaal der Verbandsgemeindeverwal- § 10 Wertgrenze für Investitionen tung eine Sitzung des Tourismus- und Kulturaus- Investitionen oberhalb der Wertgrenze von 10.000,- € sind im jeweiligen Teilhaushalt einzeln darzu- schusses statt. stellen. Tagesordnung Öffentlicher Teil: § 11 Altersteilzeit 1. Weinfest der Verbandsgemeinde Alzey-Land Die Bewilligung von Altersteilzeit für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer wird in zwei Fällen zuge- 2019 in Framersheim lassen. Terminverschiebung 2. Frühlingstage Alzeyer Land § 12 Leistungszahlungen Entscheidung über Fortführung Für die Bewilligung von Zahlungen nach der Landesverordnung zur Durchführung der §§ 27 und 42a 3. Ausstellung der Ortsgemeinden an den Früh- des Bundesbesoldungsgesetzes vom 14. April 1999 (GVBl. S. 104, BS 2032-3), zuletzt geändert durch lingstagen Alzeyer Land (Roll up´s) § 143 Absatz 6 des Gesetzes vom 20. Oktober 2010 (GVBl. S. 319), an Beamtinnen und Beamte wer- 4. Mitteilungen und Anfragen den festgesetzt: Nichtöffentlicher Teil: 1. für Leistungsstufen 0,-- Euro 5. Mitteilungen und Anfragen 2. für Leistungsprämien und Leistungszulagen 5.000,-- Euro Steffen Unger § 13 Inkrafttreten Bürgermeister Diese Haushaltssatzung tritt am 01.01.2018 in Kraft. Der Inhalt dieser Bekanntmachung ist auch auf www.alzey- Verbandsgemeindeverwaltung Alzey-Land land.de einsehbar. Alzey, 17.05.2018 Steffen Unger Bürgermeister Stellenausschreibung Wir sind ein moderner Dienstleistungsbetrieb für den Bereich der Abwasserentsorgung unserer Zweckver- Hinweis: bandsmitglieder Stadt Alzey sowie die Verbandsge- Die vorstehende Nachtragshaushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2018 wird hiermit öffentlich be- meinden Alzey-Land, Eich und Rhein-Selz kannt gemacht. Die nach § 98 i.V.m. § 95 IV GemO erforderlichen Genehmigungen der Aufsichtsbe- Wir suchen eine/n hörde zu den Festsetzungen in den §§ 2, 3 und 5 der Haushaltssatzung sind erteilt. Auszubildende/n für den Beruf der Der Nachtragshaushaltsplan liegt vom 25.05.2018 bis 05.06.2018 während der Öffnungszeiten im Rat- haus, Zimmer 111 der Verbandsgemeindeverwaltung Alzey-Land, Weinrufstraße 38, 55232 Alzey öf- Fachkraft für Abwassertechnik fentlich aus. Die Ausbildung beginnt am 01.08.2018 und dauert Auf die nachfolgenden Bestimmungen des § 24 VI GemO wird hingewiesen: drei Jahre. Der Berufsschulunterricht erfolgt in „Satzungen, die unter Verletzung von Verfahrens- und Formvorschriften dieses Gesetzes oder auf Blockform an der Berufsbildenden Schule Naturwis- Grund dieses Gesetzes zustande gekommen sind, gelten ein Jahr nach der Bekanntmachung als von senschaften in Ludwigshafen. Anfang an gültig zustande gekommen. Dies gilt nicht, wenn Informationen zum ZAR und zur Ausbildung finden 1. die Bestimmungen über die Öffentlichkeit der Sitzung, die Genehmigung, die Ausfertigung oder die Sie auf unserer Homepage unter www.z-a-r.org Bekanntmachung der Satzung verletzt worden sind, oder Schriftliche Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte 2. vor Ablauf der in Satz 1 genannten Frist die Aufsichtsbehörde den Beschluss beanstandet oder je- bis zum 05.06.2018 an mand die Verletzung der Verfahrens- oder Formvorschriften gegenüber der Verbandsgemeindever- Zweckverband Abwasserentsorgung Rheinhessen waltung unter Bezeichnung des Sachverhalts, der die Verletzung begründen soll, schriftlich geltend Amtgasse 10 gemacht hat. 55232 Alzey Hat jemand eine Verletzung nach Satz 2 Nr. 2 geltend gemacht, so kann auch nach Ablauf der in Satz 1 Ansprechpartner: genannten Frist jedermann diese Verletzung geltend machen.“ Herr Hötzel, Tel. 06731-54776132 Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Men- Alzey, 17.05.2018 schen und diesen gleichgestellten Menschen im Sin- Steffen Unger Bürgermeister ne des § 2 SGB IX sind möglich. i.A. Inge Kleefeld Donnerstag, den 24. Mai 2018 Amtlicher Teil Seite 5

Rathaus, Hauptstraße 11 Telefon 0 67 33 / 2 81 Albig [email protected] Esselborn [email protected] Ortsbürgermeister Günther Trautwein Ortsbürgermeister Markus Pinger Donnerstag von 10.30 - 12.00 Uhr Donnerstag 19.00 - 20.00 Uhr sowie von 19.00 - 20.00 Uhr Gemeindeverwaltung, Obergasse 11 und nach Vereinbarung Bornheim Telefon 0 67 31 / 4 33 30 Rathaus, Langgasse 58 [email protected] Telefon 0 67 31 / 23 01 www.gemeinde-esselborn.de Mobil 01 71 / 2 21 37 42 Ortsbürgermeisterin Renate Steingaß [email protected] Donnerstag 18.00 - 19.30 Uhr www.ortsgemeinde-albig.de und nach Vereinbarung Rathaus, Hindenburgring 24 Flomborn Nationale Klimaschutzinitiative – Telefon 0 67 34 / 96 04 26 Umstellung der Straßenbeleuchtung Fax 0 67 34 / 96 24 58 [email protected] Ortsbürgermeister Rainer Thomas in der Ortsgemeinde Albig, 2. BA www.bornheim-rheinhessen.de Dienstag 18.30 - 20.00 Uhr Im Anschluss an die Umstellung der Straßenbe- und nach Vereinbarung leuchtung in der Hundskopfstraße und Umgebung Gemeindeverwaltung, Langgasse 28 wird nun die Ortsgemeinde Albig 218 weitere Licht- Telefon 0 67 35 / 2 34 punkte auf moderne LED-Beleuchtung umstellen. Privat 0 67 35 / 6 85 Angesichts steigender Stromkosten und hoher CO2- Dintesheim [email protected] Belastung will die Gemeinde durch die am www.flomborn.de 07.05.2018 begonnenen Arbeiten auf lange Sicht Geld und den Ausstoß von Kohlendioxid sparen. Ortsbürgermeister Arnd Stegemann Freitag 18.00 - 19.00 Uhr Sitzung des Gemeinderates Gegenüber anderen Leuchtmitteln entfällt zudem die und nach Vereinbarung Am Dienstag, den 29.05.2018 um 20.00 Uhr, findet Anlaufzeit bis zur endgültigen Erreichung der Licht- Gemeindeverwaltung, Hauptstraße 9 im Rathaus Flomborn eine Sitzung des Gemeindera- leistung. LED-Leuchtmittel leuchten sofort, die Le- Telefon 0 67 35 / 15 89 tes statt. bensdauer ist um ein Vielfaches höher als bei ande- [email protected] Tagesordnung ren Leuchtmitteln und sie enthalten kein giftiges Öffentlicher Teil: Quecksilber. 1. Erweiterung der Kindergartenkapazität Gefördert wird die Maßnahme durch das Bundesmi- Beratung und Beschlussfassung. nisterium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Si- 2. Aufstellung und Einreichung einer Vorschlagsliste cherheit aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Eppelsheim für den Schöffendienst für die Geschäftsjahre Bundestages. 2019/2020 Beratung und Beschlussfassung Ortsbürgermeisterin Ute Klenk-Kaufmann 3. Genehmigungsverfügung der Kreisverwaltung Mittwoch 17.00 - 19.00 Uhr Haushaltssatzung und Haushaltsplan 2018 Gemeindeverwaltung, Zwerchgasse 17 4. Mitteilungen und Anfragen Telefon 0 67 35 / 2 57 Nichtöffentlicher Teil: Fax 0 67 35 / 81 35 1. Bauangelegenheit Beratung und Beschlussfas- [email protected] sung www.eppelsheim.de 2. Friedhofsangelegenheit 3. Mitteilungen und Anfragen Bechenheim Flomborn, den 12.05.2018 Sitzung des Gemeinderates Rainer Thomas Am Dienstag, dem 29.05.2018 um 19.00 Uhr, findet Ortsbürgermeister Ortsbürgermeister Gerhard Stadlinger im Ratssaal der Gemeinde eine Sitzung des Gemein- Mittwoch 19.00 - 20.00 Uhr derates statt. Die Sitzung beginnt mit dem nichtöf- Gemeindeverwaltung, Kirchgasse 8 fentlichen Teil um 19.00 Uhr, der öffentliche Teil Telefon 0 67 36 / 6 75 schließt sich um 19.15 Uhr an. www.bechenheim.de Tagesordnung Flonheim Nichtöffentlicher Teil: 1. Personalangelegenheiten Ortsbürgermeisterin Ute Beiser-Hübner 2. Mitteilungen und Anfragen Öffnung der Verwaltung: Bechtolsheim Öffentlicher Teil: Montag: 8.30 - 11.30 Uhr 3. Bekanntgabe der in nichtöffentlich gefassten Be- Donnerstag: 15.00 - 18.00 Uhr schlüsse Rathaus, Marktplatz 12 Ortsbürgermeister Harald Kemptner 4. Einwohnerfragestunde Dienstag 17.00 - 19.00 Uhr Telefon 0 67 34 / 9 13 06 57 5. Bauanträge Fax 0 67 34 / 9 14 08 31 und nach Vereinbarung 6. AöR-Beschluss über Ausgleich des zahlungs- Rathaus, Langgasse 44 [email protected] wirksamen Jahresverlustes für das Wirtschafts- www.flonheim.de Telefon 0 67 33 / 2 18 jahr 2017 bei den Anstaltsträgern der Energie- [email protected] Kindertagesstätte: [email protected] projekte VG Alzey-Land Infothek/Ortsmuseum: [email protected] www.bechtolsheim-rheinhessen.de 7. Einreichung einer Vorschlagsliste für den Schöf- fendienst für die Geschäftsjahre 2019-2023 Anlässlich des Weinmarktes 2018 8. Vergabe von Ingenieurleistungen für die Flächen- in der Ortsgemeinde Flonheim nutzungsplanänderung am Friedhof erlässt die Verbandsgemeindeverwaltung Bermersheim v. d. H. 9. Vorbereitung der Bürgerversammlung Alzey-Land als örtlich zuständige 10. Mitteilungen und Anfragen Ordnungsbehörde folgende Ute Klenk-Kaufmann Ortsbürgermeisterin Ute Fillinger Ortsbürgermeisterin Allgemeinverfügung Dienstag 19.00 - 19.30 Uhr und nach Vereinbarung Siehe im Rahmen auf den Seiten 6 und 7. Gemeindebüro, An der Turnhalle 4 Telefon 01 60 / 99 35 47 01 [email protected] Erbes-Büdesheim 4. Änderungssatzung www.bermersheim-vdh.de der Friedhofssatzung Ortsbürgermeister Dr. Karlheinz Tovar der Ortsgemeinde Flonheim Montag 9.00 - 11.00 Uhr und vom 25. April 2018 Biebelnheim Donnerstag 17.00 - 18.00 Uhr Der Gemeinderat der Ortsgemeinde Flonheim hat und nach Vereinbarung aufgrund des § 24 der Gemeindeordnung für Rhein- Rathaus, Hauptstraße 30 land-Pfalz (GemO) sowie der §§ 2 Abs. 3, 5 Abs. 2 Ortsbürgermeisterin Petra Bade Telefon 0 67 31 / 80 54 und 6 Abs. 1 Satz 1 des Bestattungsgesetzes Donnerstag 17.00 - 18.00 Uhr [email protected] (BestG) folgende Satzung zur Änderung der Fried- und nach Vereinbarung www.erbes-buedesheim.de hofssatzung der Ortsgemeinde Flonheim vom Seite 6 Amtlicher Teil Donnerstag, den 24. Mai 2018

30.01.1995, zuletzt geändert durch Satzung vom 09.06.2010, beschlossen, die hiermit bekannt ge- Anlässlich des Weinmarktes 2018 in der Ortsgemeinde Flonheim macht wird: erlässt die Verbandsgemeindeverwaltung Alzey-Land Artikel 1 als örtlich zuständige Ordnungsbehörde folgende 1. § 4 Abs. 1 Satz 1 erhält folgende Fassung: Der Friedhof ist vom 01.04. bis 31.10. eines jeden Allgemeinverfügung Jahres in der Zeit von 7 – 22 Uhr und in der Zeit Für den Zeitraum von Freitag, 25. Mai 2018, 17.00 Uhr bis Montag, 28. Mai 2018, 6.00 Uhr, ordnet die vom 01.11. bis 31.03. eines jeden Jahres in der Verbandsgemeindeverwaltung Alzey-Land folgendes an: Zeit von 8 – 19 Uhr geöffnet. 1. Mitführ- und Verzehrverbot von alkoholhaltigen Getränken 2. § 5 Abs. 2 erhält folgende Fassung: Es ist verboten, alkoholhaltige Getränke zum Flonheimer Weinmarkt mitzubringen und/oder zu ver- Kinder unter 12 Jahren dürfen den Friedhof nur in zehren. Begleitung Erwachsener betreten. Außerdem ist es verboten, Glasflaschen mitzubringen und mitzuführen. 3. In § 5 Abs. 3 Buchstabe i) wird nach dem letzten Das Verbot gilt nicht für gaststättenrechtlich konzessionierte Flächen, sowie für am Flonheimer Wein- Wort „entsprechend“ der Punkt durch ein Kom- markt teilnehmende, gaststättenrechtlich konzessionierte, Ausschankstellen, und für zugelassene ma ersetzt. SchaustellerInnen/BeschickerInnen und deren Personal, die Alkohol ausschließlich zur häuslichen Ver- 4. § 5 Abs. 3 wird um folgenden Buchstaben j) er- wendung erworben haben. gänzt: 2. Räumlicher Geltungsbereich Wasser an den Wasserentnahmestellen für ande- Das Verbot nach Nr. 1 erstreckt sich auf die in beiliegenden Lageplänen gekennzeichneten Bereiche. re Zwecke als zur Grabpflege zu entnehmen. Der räumliche Geltungsbereich dieser Allgemeinverfügung wird textlich durch die nachgenannten öf- 5. § 9 Abs. 1 erhält folgende Fassung: fentlichen Straßen und öffentlichen Anlagen begrenzt, wobei die jeweiligen Straßen- und Wegeflächen (1) Die Gräber werden von einem von der Ge- zum Geltungsbereich dazugehören: meinde beauftragten Fachbetrieb ausgeho- • Obergasse, ab Einmündung Am Obertor, bis zur Einmündung Erbes-Büdesheimer-Straße ben und wieder verfüllt. • Erbes-Büdesheimer-Straße bis Einmündung Neugasse 6. § 9 wird um folgenden Abs. 2 ergänzt: • Neugasse bis Einmündung Alzeyer Straße (2) Urnenreihen- und Urnenwahlgräber sind • Alzeyer Straße bis Einmündung Bornheimer Landstraße 0,90 m breit und 0,70 m lang. • Bornheimer Landstraße bis Einmündung Friedrich-Ebert-Straße 7. Die bisherigen Abs. 2 bis 5 des § 9 werden zu • Friedrich-Ebert-Straße bis Einmündung Wilhelm-Leuschner-Straße Abs. 3 bis 6 • Wilhelm-Leuschner-Straße bis Einmündung Langgasse 8. § 10 erhält folgende Fassung: • Langgasse bis Einmündung Am Grabentürchen Die Ruhezeit für Leichen und Aschen beträgt • kompletter Straßenzug Am Grabentürchen 20 Jahre. • Wassergasse ab Einmündung Am Grabentürchen bis hin zum Verlauf der Wiesbach 9. § 12 Abs. 1 erhält folgende Fassung: • Wiesbach bis in Höhe der Straße Am Obertor a) Reihengrabstätten, • Am Obertor bis Einmündung Obergasse b) Wahlgrabstätten, • Freifläche zwischen Adelberghalle und Berliner Straße/Erbes-Büdesheimer Straße, genannt „Bür- c) Urnenreihengrabstätten, gerwiese“ d) Urnenwahlgrabstätten, • Kinderspielplatz Berliner Straße, zwischen Adelberghalle und Kindergarten e) Urnengrabstätten in der Urnenwand, 3. Zwangsmittelandrohung f) Gemeinschaftsurnengrabstätten auf der Ru- Für den Fall der Zuwiderhandlung gegen das Verbot nach Ziffer 1 dieser Allgemeinverfügung, wird das hewiese, Zwangsmittel des unmittelbaren Zwangs in Form der Wegnahme und der Entsorgung der alkoholhal- g) Ehrengrabstätten. tigen Getränke und des Wegwerfens der Glasflaschen angedroht. 10. Es wird neuer § 13 eingefügt: 4. Anordnung der sofortigen Vollziehung § 13 Aus Gründen des öffentlichen Interesses wird die sofortige Vollziehung dieser Verfügung angeordnet, Reihengrabstätten mit der Folge, dass eingelegte Rechtsbehelfe keine aufschiebende Wirkung haben. (1) Reihengrabstätten sind Grabstätten (Einzel- gräber) für Erdbestattungen, die der Reihe 5. Bekanntgabe nach belegt und im Todesfall für die Dauer Diese Verfügung gilt mit dem auf die öffentliche Bekanntmachung folgenden Tag als bekannt gegeben. der Ruhezeit des zu Bestattenden schriftlich 6. Begründung der Verfügung zugeteilt werden. Ein Wiedererwerb des Nut- Nach den Erfahrungen des Veranstalters des Flonheimer Weinmarktes, der Polizeiinspektion Alzey, der zungsrechts an der Reihengrabstätte ist örtlichen Ordnungsbehörde, der Kreisverwaltung Alzey-Worms als zuständiger Behörde für den Ju- nicht möglich. gendschutz sowie des eingesetzten Security-Unternehmens, ist es in den Vorjahren anlässlich des (2) Es werden eingerichtet: Flonheimer Weinmarktes – trotz des Einsatzes der Polizei, der privaten Sicherheitsdienste und der Ju- a) Einzelgrabfelder für Verstorbene bis zum gendpflege – zu Gewaltdelikten und Alkoholmissbrauch, insbesondere unter den Jugendlichen, ge- vollendeten 5. Lebensjahr, kommen. Es kommt darüber hinaus zu massiven nächtlichen Ruhestörungen der Anwohner durch b) Einzelgrabfelder für Verstorbene ab voll- trunkenheitsbedingtes Verhalten wie Grölen und Randalieren. endetem 5. Lebensjahr. Aufgrund der Prognose der örtlichen Ordnungsbehörde und der Polizei, in der neben den Erfahrungen (3) In jeder Reihengrabstätte darf nur eine Lei- der Vorjahre auch die Erfahrungen anlässlich anderer großer Weinfeste berücksichtigt wurden, ist auch che bestattet werden. in diesem Jahr mit den beschriebenen Gefahren für die öffentliche Sicherheit zu rechnen. Erfahrungs- (4) Das Abräumen von Einzelgrabfeldern oder gemäß führen der Konsum von alkoholhaltigen Getränken und der unsachgemäße Umgang mit den Teilen von ihnen nach Ablauf der Ruhezeiten mitgebrachten Glasflaschen sehr schnell auch zu gewalttätigen Auseinandersetzungen und Sachbe- wird 6 Monate vorher öffentlich bekannt ge- schädigungen auf dem Veranstaltungsort und seinem Nahbereich. macht. Zur Vermeidung der beschriebenen Gefahren für die öffentliche Sicherheit und Ordnung ist es geeig- 11. Der bisherige § 13 wird § 14 und erhält folgende net und erforderlich, im unter Ziffer 2 dieser Verfügung näher bezeichneten räumlichen Umfeld der Ver- Fassung: anstaltung das Mitführen von Glasflaschen und den Verzehr alkoholhaltiger Getränke zu beschränken. § 14 Der räumliche Geltungsbereich des Verbotes bezeichnet die Bereiche, innerhalb derer der Schwer- Wahlgrabstätten punkt des Alkoholkonsums und daraus resultierender gewalttätiger Auseinandersetzungen bis hin zum (1) Wahlgrabstätten sind Grabstätten für Erdbe- Vandalismus zu erwarten ist. stattungen, an denen auf Antrag nach Zah- Rechtsgrundlage für die getroffenen Anordnungen sind die §§ 1 und 9 Abs. 1 Satz 1 des Polizei- und lung der festgesetzten Gebühr ein Nutzungs- Ordnungsbehördengesetzes (POG), in der derzeit geltenden Fassung. Danach können die allgemeinen recht für die Dauer von 30 Jahren (Nut- Ordnungsbehörden die notwendigen Maßnahmen treffen, um eine im einzelnen Fall bestehende Ge- zungszeit) verliehen und deren Lage im Be- fahr für die öffentliche Sicherheit und Ordnung abzuwehren. Eine solche konkrete Gefahr liegt hier vor. nehmen mit dem Nutzungsberechtigten be- Erfahrungsgemäß nimmt der genannte Personenkreis nicht nur in umliegenden Gaststätten Alkohol zu stimmt wird. Die Verleihung des Nutzungs- sich, sondern erwirbt alkoholhaltige Getränke in großem Umfang auch in Geschäften, an Verkaufs- rechts ist nur bei Eintritt eines Bestattungs- ständen, Tankstellen etc. um diese dann bei Veranstaltungen – auch in deren räumlichen Umfeld – zu falles möglich. konsumieren. (2) Es wird eine Urkunde, die Beginn und Ende Zwar stellt der Verzicht auf das Mitführen von Alkohol eine Einschränkung dar, die jedoch durch den des Nutzungsrechts enthält, ausgestellt. Aus Kauf vor Ort minimiert werden kann. Durch die im Vergleich zum Einzelhandel teureren Preise für al- dem Nutzungsrecht ergibt sich die Pflicht zur koholische Getränke vor Ort reduziert sich erfahrungsgemäß der übermäßige Alkoholkonsum. Diese Anlage und Pflege des Grabes. Einschränkung ist im Verhältnis zur aufgezeigten Gefahrenlage für den angeordneten kurzen Zeitraum (3) Wahlgrabstätten werden als ein- oder zwei- zumutbar und vertretbar. Auf dem Flonheimer Weinmarkt ist ein ausreichendes Getränkeangebot, ins- stellige Grabstätten, als Einfach- oder Tief- besondere auch von Alkohol, vorhanden. gräber vergeben. In einer Wahlgrabstätte Auch die Wegnahme und das Wegwerfen der Glasflaschen stellt angesichts der von den Glasflaschen können pro Grabstelle zusätzlich bis zu zwei ausgehenden Gefahren im Verhältnis zu ihrem wirtschaftlichen Wert eine zumutbare und vertretbare Urnen beigesetzt werden. Beim Erwerb einer Maßnahme dar. Wahlgrabstätte wird eine Grundgebühr nach Aus Gründen der Verhältnismäßigkeit und zur Wahrung der Rechte der Gaststättenbetreiber kann von der zum Zeitpunkt des Erwerbs gültigen Ge- einer Erstreckung des Verbotes auf konzessionierten Flächen und Ausschankstellen abgesehen wer- bührentatbestände der Anlage zur Friedhofs- den. Fortsetzung auf der nächsten Seite im Rahmen. gebührensatzung fällig. In dieser Grundge- Donnerstag, den 24. Mai 2018 Amtlicher Teil Seite 7

bühr sind die ersten beiden Bestat tun- Die angeordneten Verbote sind geeignet, die oben aufgezeigten Gefahren in einem stark besuchten gen/Beisetzungen inkludiert. Für jede weite- Bereich abzuwehren. Die Verbote sind zudem erforderlich, da kein milderes Mittel erkennbar ist. Die re Bestattung/Beisetzung wird eine Folgege- getroffenen Maßnahmen sind im beschriebenen Umfang geeignet, erforderlich und Hinblick auf die bühr nach der zum Zeitpunkt der Folgebe- Gefahrenlage auch als angemessen anzusehen. stattung/Folgebeisetzung geltenden Gebüh- 7. Begründung der Zwangsmittelandrohung ren der Anlage zur Friedhofsgebührensat- Die Androhung von Zwangsmitteln erfolgt auf der Grundlage der §§ 61, 62, 65 und 66 Verwaltungs- zung fällig. vollstreckungsgesetz für das Land Rheinland-Pfalz (LVwVG) in der derzeit geltenden Fassung. Als (4) Während der Nutzungszeit darf eine weitere Zwangsmittel kommen gem. § 62 LVwVG Ersatzvornahme, Zwangsgeld und unmittelbarer Zwang in Bestattung nur stattfinden, wenn die Ruhe- Betracht. zeit die Nutzungszeit nicht überschreitet Bei Verstoß gegen das Mitführverbot von alkoholhaltigen Getränken wird auf der Grundlage des § 65 oder das Nutzungsrecht für die Zeit bis zum LVwVG das Zwangsmittel des unmittelbaren Zwangs angedroht. Ablauf der Ruhezeit verlängert worden ist. Gem. § 65 LVwVG darf der unmittelbare Zwang nur angewendet werden, wenn andere Zwangsmittel (5) Das Nutzungsrecht kann mehrfach wieder- nicht zum Ziel führen oder untunlich sind. Dies ist vorliegend der Fall. Zweck des Mitführverbots ist es, verliehen werden und zwar für jeweils fünf die in der Begründung zur Verfügung beschriebenen Gefahren zu vermeiden. Vor diesem Hintergrund oder zehn Jahre. Der maximale Zeitraum der muss ein Zwangsmittel angedroht werden, das zum sofortigen Erfolg führt. Durch ein anderes Wiederverleihung beträgt 30 Jahre. Die Wie- Zwangsmittel kann nicht wirksam verhindert werden, dass selbst mitgebrachte alkoholische Getränke derverleihung erfolgt auf Antrag nach den in in den Veranstaltungsbereich gelangen. Insofern ist die Anwendung des unmittelbaren Zwangs auch diesem Zeitpunkt geltenden Bestimmungen verhältnismäßig. über den Inhalt des Nutzungsrechts und die 8. Begründung der sofortigen Vollziehung zu zahlenden Gebühren. Die sofortige Vollziehung dieser Verfügung wird gem. § 80 Abs. 2 Satz 1 Nr. 4 Verwaltungsgerichts- (6) Schon bei der Verleihung des Nutzungs- ordnung (VwGO), in der derzeit geltenden Fassung, angeordnet. In Ansehung der betroffenen hoch- rechts soll der Nutzungsberechtigte für den wertigen Rechtsgüter – insbesondere Gesundheit und körperliche Unversehrtheit von Besuchern, Ord- Fall seines Ablebens aus dem in Satz 2 ge- nungskräften und Dritten – muss gesichert sein, dass die ausgesprochenen Verbote auch bei Einle- nannten Personenkreis einen Nachfolger im gung von Rechtsbehelfen Bestand haben und durchgesetzt werden können. Nutzungsrecht bestimmen und ihm das Nut- Demgegenüber besteht das in der Abwägung geringer einzuschätzende Interesse der Besucher, un- zungsrecht durch einen Vertrag übertragen. eingeschränkt alkoholhaltige Getränke konsumieren zu können sowie das wirtschaftliche Interesse an Wird bis zu seinem Ableben keine derartige der Ausnutzung besonderer Verkaufschancen für alkoholhaltige Getränke. Diese Interessen müssen Regelung getroffen, geht das Nutzungsrecht indes hinter dem Interesse am Schutz der oben genannten hochwertigen Rechtsgüter zurücktreten. in nachstehender Reihenfolge auf die Ange- Das Interesse der Allgemeinheit an der sofortigen Vollziehung der verfügten Anordnungen und damit hörigen des verstorbenen Nutzungsberech- der Verhinderung von Gefahren für die körperliche Unversehrtheit überwiegt insoweit dem eventuellen tigten mit deren Zustimmung über: Aufschubinteresse der hiervon betroffenen Personen. a) auf den überlebenden Ehegatten, 9. Rechtsbehelfsbelehrung b) auf die Kinder, Gegen diese Verfügung kann innerhalb eines Monats nach Bekanntgabe Widerspruch erhoben wer- c) auf die Enkel in der Reihenfolge der Be- den. Der Widerspruch ist schriftlich oder zur Niederschrift bei der Verbandsgemeindeverwaltung Al- rechtigung ihrer Väter oder Mütter, zey-Land, Weinrufstraße 38, 55232 Alzey, oder beim Kreisrechtsausschuss der Kreisverwaltung Alzey- d) auf die Eltern, Worms, Ernst-Ludwig- e) auf die Geschwister, Straße 36, 55232 Alzey, f) auf sonstige Erben. einzulegen. Innerhalb der einzelnen Gruppen wird unter Bei schriftlicher Einle- Ausschluss der übrigen Angehörigen der gung des Widerspruchs Gruppe die nach Jahren älteste Person nut- ist die Widerspruchsfrist zungsberechtigt. nur gewahrt, wenn der (7) Der jeweilige Nutzungsberechtigte kann das Widerspruch noch vor Nutzungsrecht auf eine Person aus dem Ablauf dieser Frist bei Kreis der in Abs. 6 Satz 2 genannten Perso- der Verbandsgemeinde- nen übertragen. Der Rechtsnachfolger hat verwaltung Alzey-Land bei der Friedhofsverwaltung das Nutzungs- oder bei der Kreisver- recht unverzüglich nach Erwerb auf sich um- waltung Alzey-Worms schreiben zu lassen. eingegangen ist. (8) Der jeweilige Nutzungsberechtigte hat im Rahmen dieser Satzung und der dazu ergan- Verbandsgemeinde- genen Regelungen das Recht, in der Wahl- verwaltung Alzey-Land grabstätte bestattet zu werden, bei Eintritt – örtliche eines Bestattungsfalles über andere Bestat- Ordnungsbehörde – tungen und über die Art der Gestaltung und Alzey, den 9. Mai 2018 der Pflege der Grabstätte zu entscheiden. Steffen Unger (9) Das Nutzungsrecht an unbelegten Grabstät- Bürgermeister ten kann jederzeit, an teilbelegten Grabstät- ten erst nach Ablauf der letzten Ruhezeit zu- rückgegeben werden. Eine Rückgabe ist nur für die gesamte Grabstätte möglich. (10) Bei Rückgabe von Wahlgrabstätten wird an den Nutzungsberechtigten die für die Wahl- grabstätte gezahlte Gebühr unter Berück- sichtigung der verbleibenden, auf volle Jahre abgerundeten Nutzungszeit anteilig zurück- erstattet. 12. Es wird neuer § 15 eingefügt: § 15 Urnengrabstätten (1) Aschen dürfen beigesetzt werden a) in Urnenreihengrabstätten, b) in Urnenwahlgrabstätten, c) in Urnengrabstätten in der Urnenwand, d) in Gemeinschaftsurnengrabstätten auf der Ruhewiese, e) in Wahlgrabstätten bis zu 2 Aschen je Grabstelle. (2) Es dürfen nur biologisch abbaubare Urnen aus leicht verrottbarem Material verwendet werden. (3) Die Beisetzung ist bei der Friedhofsverwal- tung rechtzeitig anzumelden. Der Anmel- dung sind eine Ausfertigung der standes- amtlichen Sterbeurkunde und die Bescheini- gung des Trägers der Feuerbestattungsanla- ge über die Einäscherung beizufügen. Seite 8 Amtlicher Teil Donnerstag, den 24. Mai 2018

13. Es wird neuer § 16 eingefügt: 17. Es wird neuer § 20 eingefügt: lagen und Wege nicht beeinträchtigen. § 16 § 20 Nicht zugelassen sind insbesondere Urnenreihengrabstätten Gestaltung der Urnenreihen- und Bäume, großwüchsige Sträucher und (1) Urnenreihengrabstätten sind Aschenstätten Urnenwahlgrabstätten Bepflanzungen, die eine Höhe von (Einzelgräber), die der Reihe nach belegt und (1) Auf Urnenreihen- und Urnenwahlgrabstät- 1,20m überschreiten. im Todesfall für die Dauer der Ruhezeit des ten, mit Ausnahme der Urnengrabstätten auf c) Abs. 2 wird zu Abs. 3 und erhält folgende zu Bestatteten schriftlich zugeteilt werden. der Ruhewiese, dürfen Grabmale mit einer Fassung: Ein Wiedererwerb des Nutzungsrechts ist max. Breite von 0,90m und einer max. Höhe Für die Herrichtung und die Instandhal- nicht möglich. von 0,70m errichtet werden. tung ist bei Reihen- und Urnenreihengrab- In einer Urnenreihengrabstätte darf eine Ur- (2) Grababdeckungen sind nicht zugelassen. stätten der Inhaber der Grabzuweisung ne beigesetzt werden. 18. Die bisherigen §§ 15 bis 17 werden zu §§ 21 bis (Verantwortlicher gemäß § 9 BestG), bei (2) Grababdeckungen/Grabplatten sind nicht 23 Wahl- und Urnenwahlgrabstätten der Nut- zulässig. zungsberechtigte verantwortlich. 19. Der bisherige § 18 wird § 24 und erhält folgende (3) Sofern in dieser Satzung nichts anderes ge- d) Abs. 3 wird zu Abs. 4 Fassung: regelt, gelten die Vorschriften über Reihen- e) Abs. 4 wird zu Abs. 5 und erhält folgende grabstätten auch für Urnenreihengrabstät- § 24 Fassung: ten. Errichten und Ändern von Grabmalen Reihen- und Urnenreihengrabstätten 14. Es wird neuer § 17 eingefügt: (1) Die Errichtung und jede Veränderung von müssen innerhalb sechs Monaten nach Grabmalen sind der Friedhofsverwaltung an- § 17 der Bestattung, Wahl- und Urnenwahl- zuzeigen mit der Erklärung, dass das Vorha- Urnenwahlgrabstätten grabstätten innerhalb von sechs Monaten ben der gültigen Friedhofsatzung entspricht. (1) Urnenwahlgrabstätten sind Aschenstätten, nach der Verleihung des Nutzungsrechts (2) Der Anzeige sind beizufügen der Grabmal- für die auf Antrag ein Nutzungsrecht für die hergerichtet werden. entwurf mit Grundriss und Seitenansicht im Dauer von 30 Jahren (Nutzungszeit) verliehen f) Abs. 5 wird zu Abs. 6 Maßstab 1:10 unter Angabe des Materials wird. In einer Urnenwahlgrabstätte dürfen je g) es wird folgender Abs. 7 angefügt: und seiner Bearbeitung. Grabstelle zwei Urnen beigesetzt werden. Die Verwendung von Pflanzenschutz- und (3) Mit dem Vorhaben darf einen Monat nach Die Verleihung des Nutzungsrechts ist nur Unkrautbekämpfungsmitteln ist nicht ge- Vorlage des vollständigen Anzeige begonnen bei Eintritt eines Beisetzungsfalles möglich. stattet. werden, wenn seitens der Friedhofsverwal- (2) Grababdeckungen/Grabplatten sind nicht 24. § 23 wird zu § 29 und Satz 4 erhält folgende Fas- tung in dieser Zeit keine Bedenken wegen ei- zulässig. sung: nes Verstoßes gegen die Friedhofsatzung (3) Sofern in dieser Satzung nicht anderes gere- Nicht zugelassen sind insbesondere Bäume, geltend gemacht werden. Vor Ablauf des gelt, gelten die Vorschriften über Wahlgrab- großwüchsige Sträucher und Bepflanzungen, die Monats darf begonnen werden, wenn die stätten auch für Urnenwahlgrabstätten. eine Höhe von 1,20m überschreiten. Friedhofsverwaltung schriftlich die Überein- 15. Der bisherige § 14 wird zu § 18 und erhält fol- stimmung mit der geltenden Friedhofsatzung 25. Die §§ 24 bis 27 werden zu §§ 30 bis 33. gende Fassung: bestätigt. 26. § 28 wird zu § 34 und erhält folgende Fassung: § 18 (4) Das Vorhaben ist erneut anzuzeigen, wenn § 34 Urnengrabstätten in der Urnenwand das Grabmal oder die sonstige bauliche An- Ordnungswidrigkeiten (1) Die Urnenwand besteht aus mehreren Ur- lage nicht binnen eines Jahres nach Einrei- (1) Ordnungswidrig handelt, wer vorsätzlich nenkammern, für die auf Antrag ein Nut- chen der Anzeige errichtet bzw. geändert oder fahrlässig zungsrecht für die Dauer von 30 Jahren er- worden ist. 1. den Friedhof entgegen der Bestimmung worben werden. Die Urnenkammern werden 20. § 19 wird zu § 25. des § 4 betritt, der Reihe nach belegt. Die Verleihung des 21. § 20 wird zu § 26 und Abs. 3 Satz 4 und Satz 5 2. sich auf dem Friedhof nicht der Würde Nutzungsrechts ist nur bei Eintritt eines Bei- erhält folgende Fassung: des Ortes entsprechend verhält oder die setzungsfalles möglich. Anordnungen des Friedhofspersonals (2) Pro Urnenkammer dürfen maximal zwei § 26 Abs. 2 Satz 4 gilt entsprechend. Ist der Ver- nicht befolgt (§ 5 Abs.1), Aschen beigesetzt werden. antwortliche nicht bekannt oder über das Ein- 3. gegen die Bestimmungen des § 5 Abs. 3 (3) Soweit sich aus dieser Satzung nicht etwas wohnermeldeamt nicht zu ermitteln, genügen als und 4 verstößt, anderes ergibt, gelten die Vorschriften für Aufforderung eine öffentliche Bekanntmachung 4. eine gewerbliche Tätigkeit auf dem Urnenwahlgrabstätten auch für die Urnen- und ein Hinweisschild auf der Grabstätte, das für Friedhof ohne Zulassung ausübt (§ 6 grabstätten in der Urnenwand. die Dauer von einem Monat aufgestellt wird. Abs. 1), 16. Es wird ein neuer § 19 eingefügt: 22. § 21 wird zu § 27 und erhält in Abs. 2 folgende 5. Umbettungen ohne vorherige Zustim- § 19 Fassung: mung vornimmt (§ 11), Gemeinschaftsurnengrabstätten auf (2) Nach Ablauf der Ruhezeit bei Reihengrab- 6. den Gestaltungsvorschriften nach § 21 der Ruhewiese stätten, nach Ablauf der Nutzungszeit bei zuwiderhandelt, (1) Grabstätten in der Gemeinschaftsurnenanla- Wahlgrabstätten oder nach der Entziehung 7. als Verfügungsberechtigter, Nutzungsbe- ge sind Aschenstätten in Form von Urnen- von Grabstätten und Nutzungsrechten wer- rechtigter oder Gewerbetreibender wahlgrabstätten. den die Grabmale und sonstigen baulichen Grabmale oder sonstige Grabausstattun- (2) Die Gestaltung der Urnengrabanlage obliegt Anlagen vom Friedhofsträger oder seinem gen ohne Zustimmung errichtet oder ver- der Gemeinde als Friedhofsträger. Die Er- Beauftragten entfernt. Auf Antrag kann die ändert (§ 23 Abs. 1, 3 und 4), richtung von Grabmalen, Grabkreuzen, Ein- Abräumung vom Verpflichteten selbst vorge- 11. Grabmale ohne Zustimmung der Fried- fassungen oder eine Kennzeichnung der nommen werden. Auf den Ablauf der Ruhe- hofsverwaltung entfernt (§ 26 Abs. 1), Grabstätte sind nicht zugelassen. Der Fried- zeit bzw. der Nutzungszeit wird durch öffent- 12. Grabmale und Grabausstattungen nicht hofsträger errichtet auf einer zentralen Stelle liche Bekanntmachung oder einfachen Brief in verkehrssicherem Zustand hält (§§ 24 ein Gemeinschaftsgrabmal (z.B. Urnenstele), hingewiesen. Für das Abräumen der Grab- und 25), auf der ein Schildchen mit Name, Vorname, stellen erhebt der Friedhofsträger bereits bei 13. Grabstätten entgegen den Vorschriften Geburts- und Sterbejahr des Verstorbenen der Vergabe der Grabstätte eine Gebühr des § 27 nicht herrichtet oder instand- durch die Gemeinde angebracht wird. nach der geltenden Friedhofsgebührensat- hält, (3) Die Rasengrabanlage ist eine gärtnerisch ge- zung. Lässt der Verpflichtete das 14. Grabstätten nicht oder entgegen § 28 schlossene Rasenfläche, die in der Verant- Grabmal/und die sonstigen baulichen Anla- bepflanzt wortung des Friedhofsträgers unterhalten gen nicht binnen drei Monaten abholen, geht 15. Grabstätten vernachlässigt (§ 29), und gepflegt wird. Eine private Gestaltung es/gehen sie entschädigungslos in das Ei- 16. Die Leichenhalle entgegen § 30 Abs. 1 der Urnengrabstätten (auch teilweise) ist gentum der Gemeinde über, wenn dieses bei und Abs. 3 Satz 2 betritt. nicht gestattet. Anlässlich einer Urnenbeiset- Erwerb des Nutzungsrechts oder bei der Ge- (2) Die Ordnungswidrigkeit kann mit einer Geld- zung kann auf die dafür vorgesehene Abla- nehmigung für die Errichtung des Grabmales buße bis zu 1.000,00 EUR geahndet werden. gestelle Grabschmuck wie Kränze, Blumen- oder sonstiger baulicher Anlagen schriftlich Das Gesetz über Ordnungswidrigkeiten schalen und Schnittblumen für einen Zeit- vereinbart wurde. Sofern Grabstätten vom (OWiG) vom 24.05.1968 (BGBl. I S. 481) in raum von maximal vier Wochen niedergelegt Verpflichteten selbst abgeräumt werden, der jeweils geltenden Fassung findet Anwen- werden. Das Ablegen von Grabschmuck auf wird die Abräumgebühr nach ordnungsge- dung. den Urnengrabstätten selbst ist nicht gestat- mäßer Abräumung erstattet. 27. Die bisherigen §§ 29 und 30 werden zu §§ 35 und tet. Die Friedhofsverwaltung ist berechtigt, 23. § 22 wird zu § 28 und 36. unzulässig eingebrachte Blumen und Grab- a) Abs. 1 Satz 1 erhält folgende Fassung: Artikel 2 schmuck zu entfernen. Alle Grabstätten müssen im Rahmen der Die Satzung tritt am Tage nach ihrer Veröffentlichung (4) Sofern in dieser Satzung nichts anderes ge- Vorschriften des § 21 hergerichtet und in Kraft. regelt ist, gelten die Vorschriften über Urnen- dauernd instand gehalten werden. wahlgrabstätten auch für die Gemeinschafts- b) es wird neuer Abs. 2 eingefügt: Flonheim, den 25.04.2018 urnengrabstätten als teilanonyme Grabstät- (2) Die Bepflanzung darf die anderen Ute Beiser-Hübner ten. Grabstätten sowie die öffentlichen An- Ortsbürgermeisterin Donnerstag, den 24. Mai 2018 Amtlicher Teil Seite 9

der Gesamtbetrag der Erträge auf 633.200,-- Euro Framersheim Mauchenheim der Gesamtbetrag der Aufwendungen auf 632.350,-- Euro Ortsbürgermeister Ulrich Armbrüster Ortsbürgermeister Udo Arm der Jahresüberschuss auf 850,-- Euro Sprechstunde: Sprechstunde in der Kita, An der Mühlwiese 10: 2. im Finanzhaushalt Dienstag 18.00 - 19.00 Uhr Donnerstag 18.00 - 19.00 Uhr die ordentlichen Ein- Donnerstag 18.00 - 19.00 Uhr und nach Vereinbarung zahlungen auf 541.100,-- Euro Öffnungszeiten der Verwaltung: Telefon 0 63 52 / 74 04 70 (Kita) die ordentlichen Aus- Dienstag 18.00 - 19.00 Uhr Telefon 0 63 52 / 44 03 (Gemeindebüro) zahlungen auf 530.800,-- Euro Donnerstag 11.00 - 12.00 Uhr und 18.00 - 19.00 Uhr Mobil 01 75 / 5 82 31 36 der Saldo der ordentlichen Rathaus, Schloßstraße 1 [email protected] Ein- und Auszahlungen auf 10.300,-- Euro Telefon 0 67 33 / 3 16 www.mauchenheim-online.de [email protected] die außerordentlichen Ein- www.framersheim.de zahlungen auf -,-- Euro Sitzung des Gemeinderates die außerordentlichen Aus- zahlungen auf -,-- Euro Am Dienstag, den 29. Mai 2018 um 20.00 Uhr, fin- der Saldo der außerordentlichen det in der Mühlwiesenhalle eine Sitzung des Ge- Ein- und Auszahlungen auf -,-- Euro Freimersheim meinderates statt. Tagesordnung die Einzahlungen aus Investi- Öffentlicher Teil: tionstätigkeit auf 37.550,-- Euro Ortsbürgermeister Wilfried Brück 1. Einwohnerfragestunde die Auszahlungen aus Investi- Sprechstunde: 2. Mitteilung einer Eilentscheidung, Rad- und Wirt- tionstätigkeit auf 64.000,-- Euro Donnerstag 18.30 - 19.30 Uhr schaftsweg Mauchenheim-Offenheim der Saldo der Ein- und Aus- Bürgerhaus, Flomborner Weg 20 3. Beauftragung Kampfmittelvorerkundung Radweg zahlungen aus Investitions- Telefon 0 67 31 / 78 30 (nur donnerstags) Mauchenheim-Offenheim tätigkeit auf -26.450,-- Euro Telefon 0 67 31 / 4 33 17 Beratung und Beschluss Fax 0 67 31 / 55 128 die Einzahlungen aus Finan- 4 Änderung und Erweiterung der Straßenbeleuch- zierungstätigkeit auf 16.150,-- Euro [email protected] tungsanlagen in der Honigstraße, www.freimersheim-rheinhessen.de die Auszahlungen aus Finan- Anbindung an die Hauptstraße, Fußweg Kirche zierungstätigkeit auf 0,-- Euro und Kirchgasse der Saldo der Ein- und Aus- Beratung und Beschluss zahlungen aus Finanzierungs- 5. Ermächtigung zur Auftragsvergabe für die ener- tätigkeit auf 16.150,-- Euro Gau-Heppenheim getische Sanierung der elektrischen Anlagen in der Mühlwiesenhalle § 2 Gesamtbetrag der vorgesehenen Kredite Beratung und Beschluss Der Gesamtbetrag der vorgesehenen Kredite, deren Ortsbürgermeister Helmut Matthäi 6. Bebauungsplan „Hinter der Kirchmauer“, Entwurf Aufnahme zur Finanzierung von Investitionen und In- Montag 19.00 - 20.00 Uhr für die weiteren Planungen vestitionsförderungsmaßnahmen erforderlich ist, Gemeindeverwaltung, Schloßgasse 3 Beratung und Beschluss wird festgesetzt für Telefon 0 67 31 / 4 24 45 7. Wahl einer Person zur Aufstellung und Einrei- zinslose Kredite auf -,-- Euro Fax 0 67 31 / 4 74 99 57 chung einer Vorschlagsliste für den Schöffen- verzinste Kredite auf -,-- Euro Mobil 01 51 / 15 56 22 13 dienst zusammen auf -,-- Euro [email protected] Beratung und Beschluss (Ohne Einzahlungen und Auszahlungen der Kredite www.gau-heppenheim.de 8. Mitteilungen und Anfragen zur Umschuldung.) Nichtöffentlicher Teil: Die Verwaltung wird ermächtigt, im Rahmen der Kre- 9. Personalangelegenheiten ditbeschaffung ergänzende Vereinbarungen zu tref- 10. Bauangelegenheiten fen, die unter Beachtung des Konnexitätsgrundsat- Gau-Odernheim 11. Mitteilungen und Anfragen zes der Steuerung von Zinsänderungsrisiken sowie Öffentlicher Teil: der Erzielung günstiger Konditionen bei neuen Kredi- 12. Bekanntgabe der im nichtöffentlichen Teil ge- ten und bestehenden Kreditmarktschulden dienen. In Ortsbürgermeister Heiner Illing fassten Beschlüsse der Summe dürfen diese ergänzenden Vereinbarun- Sprechstunde montags Mauchenheim, den 15.05.2018 gen 25 v.H. des Gesamtschuldenstandes am Ende von 17.00 - 19.00 Uhr Udo Arm des vorangegangenen Haushaltsjahres nicht über- oder nach Vereinbarung Ortsbürgermeister schreiten. weitere Bürostunden § 3 Gesamtbetrag der vorgesehenen Montag von 17.00 - 19.00 Uhr Ermächtigungen Mittwoch und Freitag von 9.00 - 11.00 Uhr Der Gesamtbetrag der Ermächtigungen zum Einge- Rathaus, Obermarkt 6 hen von Verpflichtungen, die in künftigen Haushalts- Telefon 0 67 33 / 4 03 Nack jahren zu Auszahlungen für Investitionen und Investi- Fax 0 67 33 / 16 28 tionsförderungsmaßnahmen (Verpflichtungsermäch- [email protected] tigungen) führen können, wird festgesetzt Ortsbürgermeister Bernhard Hähnel www.gau-odernheim.de auf -,-- Euro. Kindertagesstätte: 0 67 33 / 9 29 97 70 Donnerstag 18.30 - 19.30 Uhr Kindergarten: 0 67 33 / 68 87 und nach Vereinbarung Die Summe der Verpflichtungsermächtigungen, für Hauptstraße 65 die in den künftigen Haushaltsjahren voraussichtlich 55243 Nack Investitionskredite aufgenommen werden müssen, Telefon 0 67 36 / 2 66 (Gemeindebüro) beläuft sich auf -,-- Euro. Telefon 0 67 36 / 20 55 93 § 4 Steuersätze Kettenheim [email protected] Die Steuersätze für die Gemeindesteuern werden wie www.ortsgemeinde-nack.de folgt festgesetzt: - Grundsteuer A auf 300 v.H. Ortsbürgermeister Wilfried Busch - Grundsteuer B auf 365 v.H. Dienstag 18.30 - 19.30 Uhr - Gewerbesteuer auf 365 v.H. Rathaus, Alzeyer Straße 10 Haushaltssatzung Telefon 0 67 31 / 4 33 31 der Ortsgemeinde Nack Die Hundesteuer beträgt für Hunde, die innerhalb für das Jahr 2018 vom 24.04.2018 des Gemeindegebietes gehalten werden Der Ortsgemeinderat hat auf Grund von § 95 Ge- - für den ersten Hund 45,-- Euro meindeordnung Rheinland-Pfalz in der Fassung vom - für den zweiten Hund 45,-- Euro Lonsheim 31. Januar 1994 (GVBl. S. 153), in der derzeit gülti- - für jeden weiteren Hund 45,-- Euro gen Fassung, am 05.04.2018 folgende Haushaltssat- § 5 Gebühren und Beiträge zung beschlossen, die nach Genehmigung der Kreis- Die Sätze der Gebühren und Beiträge für ständige Ortsbürgermeister Harald Denne verwaltung Alzey-Worms als Kommunalaufsichtsbe- Gemeindeeinrichtungen nach dem Kommunalabga- Dienstag 19.00 - 20.00 Uhr hörde vom 16.04.2018 hiermit bekannt gemacht bengesetz vom 20. Juni 1995 (GVBl. S. 175), zuletzt Gemeindeverwaltung, Weihergasse 5 wird: geändert durch Gesetz vom 2. März 2006 (GVBl. Telefon 0 67 34 / 2 36 § 1 Ergebnis- und Finanzhaushalt S. 57) werden festgesetzt: [email protected] Festgesetzt werden - Weinbergshut: -,-- Euro/ha (100%ige Umlage) www.lonsheim.net 1. im Ergebnishaushalt - Wirtschaftswegebeiträge: 5,-- Euro/ha Seite 10 Amtlicher Teil Donnerstag, den 24. Mai 2018

§ 6 Eigenkapital genannten Frist jedermann diese Verletzung geltend Telefon 0 67 36 / 2 16 Der Stand des Eigenkapitals zum 31.12.2016 (Haus- machen.“ Mobil 01 72 / 8 79 78 84 haltsvorvorjahr) betrug 1.740.105,46 €. Der Stand Alzey, den 24.04.2018 [email protected] des Eigenkapitals zum 31.12.2017 (Haushaltsvorjahr Steffen Unger www.offenheim.de Planung) beträgt 1.754.005,46 und bis zum Bürgermeister 31.12.2018 voraussichtlich 1.754.855,46 €. Bekanntmachung § 7 Wertgrenze für Investitionen über die Feststellung Investitionen oberhalb der Wertgrenze von 15.000,- des Jahresabschlusses 2016 Euro sind im jeweiligen Teilhaushalt einzeln darzu- Nieder-Wiesen Der Gemeinderat der Ortsgemeinde Offenheim hat in stellen. seiner Sitzung am 20.02.2018 die Feststellung des § 8 Inkrafttreten Ortsbürgermeister Holger Waldschmidt Jahresabschlusses 2016 beschlossen und dem Diese Haushaltssatzung tritt am 01.01.2018 in Kraft. Dienstag 18.00 - 19.00 Uhr Ortsbürgermeister, den Beigeordneten sowie dem Nack, 24.04.2018 Gemeindeverwaltung, Marktplatz 3 Bürgermeister und den Beigeordneten der Verbands- Bernhard Hähnel Telefon 0 67 36 / 2 61 gemeinde Alzey-Land für die Haushaltsführung im Ortsbürgermeister [email protected] Haushaltsjahr 2016 Entlastung erteilt. www.nieder-wiesen.de Der Beschluss wird gemäß § 114 Abs. 2 der Ge- meindeordnung für Rheinland-Pfalz (GemO) vom Hinweis: 31.01.1994 (GVBl. S. 153) in der derzeit gültigen Fas- Die vorstehende Haushaltssatzung für das Haus- sung hiermit bekanntgemacht. haltsjahr 2018 wird hiermit öffentlich bekannt ge- Die Unterlagen des Jahresabschlusses liegen in der macht. Die Haushaltssatzung beinhaltet keine ge- Ober-Flörsheim Zeit vom nehmigungspflichtigen Festsetzungen nach § 95 IV 15.05.11.2018 bis einschließlich 05.05.2018 GemO. zur Einsichtnahme bei der Verbandsgemeindever- Der Haushaltsplan liegt zur Einsichtnahme vom Ortsbürgermeister Sascha Leonhardt waltung Alzey-Land, 55232 Alzey, Weinrufstraße 38, 25.05.2018 bis 05.06.2018 während der Öffnungs- Mittwoch 17.30 - 19.00 Uhr Zimmer 107 öffentlich aus. zeiten im Rathaus der Verbandsgemeindeverwaltung und nach Vereinbarung Alzey, 17.05.2018 Alzey-Land, Weinrufstraße 38 (Zimmer 110), 55232 Gemeindeverwaltung, Walterplatz 1 Steffen Unger Alzey öffentlich aus. Telefon 0 67 35 / 2 18 Bürgermeister Auf die nachfolgenden Bestimmungen des § 24 VI Mobil 01 51 / 14 94 48 00 GemO wird hingewiesen: Fax 0 67 35 / 94 18 48 „Satzungen, die unter Verletzung von Verfahrens- [email protected] und Formvorschriften dieses Gesetzes oder auf www.ober-floersheim.de Wahlheim Grund dieses Gesetzes zustande gekommen sind, gelten ein Jahr nach der Bekanntmachung als von HINWEIS: Ortsbürgermeister Ralph Fuchs Anfang an gültig zustande gekommen. Dies gilt Wegen anstehender Renovierungsarbeiten im Montag 17.30 - 18.30 Uhr nicht, wenn Rathaus findet die Amtsstunde bis auf Weiteres in oder nach Vereinbarung 1. die Bestimmungen über die Öffentlichkeit der Sit- der Gaststätte im EG der alten Gemeindehalle in Gemeindeverwaltung, Kelleracker 1 zung, die Genehmigung, die Ausfertigung oder der Turnhallenstraße statt. Telefon 0 67 31 / 5 16 17 67 die Bekanntmachung der Satzung verletzt wor- Mobil 01 76 / 83 38 30 80 den sind, oder [email protected] 2. vor Ablauf der in Satz 1 genannten Frist die Auf- www.wahlheim-rheinhessen.de sichtsbehörde den Beschluss beanstandet oder jemand die Verletzung der Verfahrens- und Form- Offenheim vorschriften gegenüber der Verbandsgemeinde- Öffentliche Ausschreibung verwaltung unter Bezeichnung des Sachverhalts, nach VOB/A der die Verletzung begründen soll, schriftlich gel- Ortsbürgermeister Peter Odermann Bauvorhaben: Erneuerung Außengelände Kita tend gemacht hat. Mittwoch von 18.00 - 19.30 Uhr Wahlheim Hat jemand eine Verletzung nach Satz 2. Nr. 2 gel- oder nach Vereinbarung Auftraggeber: Ortsgemeinde Wahlheim tend gemacht, so kann auch nach Ablauf der in Satz 1 Gemeindeverwaltung, Bechenheimer Straße 4 Siehe unter VG Alzey-Land.

Ende Amtlicher Teil

Evangelisch: Bechtolsheim: So., 9 Uhr, GD; 11 Uhr, KiGD. Bermersheim v.d.H.: Kirchengemeinden • Gottesdienste So., 10.15 Uhr, GD. Biebelnheim: So., 10 Uhr, KiGD; 10.10 Uhr, GD. Bornheim: So., 9 Uhr, GD. Eppelsheim: So., 10 Uhr, Konfirmation. Erbes-Büdesheim: Sa., Zeichenerklärung: AM = Abendmahl; BG = Beichtgelegenheit; BS = Bibelstunde; EuA = Eucharisti- 18 Uhr, Licht & Klang. Esselborn: So., 9 Uhr, GD. Flonheim: So., 11 Uhr, GD zum sche Anbetung; EUF = Eucharistiefeier; FamGD = Familiengottesdienst; GD = Gottesdienst; GDA = Weinmarkt. Framersheim: So., 10 Uhr, GD. Gau-Odernheim: So., 10 Uhr, GDA, Gottesdienst mit Abendmahl; GH = Gemeindehaus; GZ = Gemeindezentrum; HA = Hochamt; Hl.M = Heilige Messe; KiGD = Kindergottesdienst; KK = Krankenkommunion; MF = Messfeier; RK = Rosen- Konfirmationsjubiläum. Mauchenheim: So., 10 Uhr, GD. Nack: So., 8.45 Uhr, GD; kranz; VAM = Vorabendmesse 10 Uhr, Purzelkirche (ev. GH). Nieder-Wiesen: So., 10 Uhr, GD; 11 Uhr, KiGD. Of- fenheim: Di., 20 Uhr, Bibelgesprächsabend (ev. GH). Wahlheim: So., 10.15 Uhr, Katholisch: Albig: Do., 18.30 Uhr, EUF. Bechenheim: Mi., 18.30 Uhr, EUF. Bech- GD. tolsheim: Sa., 18.30 Uhr, VAM. Bermersheim v.d.H.: Sa., 18 Uhr, VAM. Biebeln- heim: So., 9 Uhr, Amt. Erbes-Büdesheim: Fr., 18 Uhr, RK; 18.30 Uhr, EUF. So., 10.30 Uhr, Pontifikalamt zur Nepomuk-Wallfahrt mit KKMV mit Weihbischof em. Ev. Chrischona-Gemeinde Am Kreuz: Osterstr. 32, ; So., 10 Uhr, GD; Dr. Kreidler, Diözese Rottenburg-Stuttgart; 10.30 Uhr, KiGD im Festzelt; 14.30 jeden 1. Sonntag im Monat KiGD; Fr., 14.30 Uhr, Seniorentreff (14-tägig; in ungera- Uhr, Vesper mit Reliquienprozession mit KKMV. Flomborn: Fr., 17.30 Uhr, EUF. den Wochen). Kleingruppen/Hauskreise in , Udenheim u. Essenheim. Flonheim: So., 11 Uhr, Ökum. GD im Bibelgarten mit KMV und EPC; 14 Uhr, Tau- Infos: Gemeinschaftspastor Tobias Lehr, Tel. 06158-895246, E-Mail: tobias.lehr fe. Framersheim: So., 10.30 Uhr, EUF. Freimersheim: Do., 18 Uhr, EUF; 18.30 @chrischona.org, www.am-kreuz-udenheim.de Uhr, RK. So., 9 Uhr, EUF. Gau-Odernheim: Do., 18.30 Uhr, Hl.M. So., 10.30 Uhr, Stadtmission Alzey: Schloßgasse 41; So., 10.30 Uhr, GD mit Kinder-GD, Cafe- HA. Ober-Flörsheim: Sa., 15 Uhr, Trauung; 18.30 Uhr, FamGD. Mi., 18.30 Uhr, teria nach dem GD geöffnet. HotSpot: Programm f. Teens u. Jugendliche ab VAM. Offenheim: Sa., 17.20 Uhr, Abfahrt an der Kirche; 20 Uhr, EuA bis 22 Uhr. 13 J. freitags 19.30-21 Uhr. Jugendhauskreise: Jugendliche treffen sich 14-tägig Di., 18 Uhr, RK; 18.30 Uhr, EUF. Weinheim: Fr., 19 Uhr, Maiandacht mit Kichen- in kleinen Gruppen, Infos bei [email protected]. Hauskreise: 14-tägig in chor. Sa., 17.25 Uhr, Abfahrt am Haus St. Gallus. So., 8.30 Uhr, Start der Fußpil- verschiedenen Zusammensetzungen. Bibelgespräch i.d. Regel am letzten Do. im ger am Haus St. Gallus. Do. (31.5.), 10 Uhr, HA mit KMV mit Prozession; 10 Uhr, Monat um 16 Uhr. Seelsorge u. Lebensberatung: Mitarbeiterteam aus professio- Ki-Wort-GD im Haus St. Gallus. nellen, ehrenamtlichen Personen bietet Hilfe an. Termine nach Vereinbarung: [email protected]

Das Nachrichtenblatt online lesen unter: www.oppenheimer-druckhaus.de Donnerstag, den 24. Mai 2018 Nichtamtlicher Teil Seite 11

Nichtamtlicher Teil ktuelles aus den Gemeinden A Kultur - Sport - Vereinsleben chen Titel zu halten. Intensive Proben Verbandsgemeinde sind notwendig. Und dann singt man Bechenheim Erbes-Büdesheim die ausgewählten Lieder einmal vor ei- ner Jury, die es bewertet. Einmal! Ir- Anmeldung zur gendwie schade. Damit auch andere in Anmeldung der neuen Anmeldung der neuen entgeltlichen Schulbuch- den Genuss der Meisterchorliteratur Konfirmanden Konfirmanden ausleihe per Internet kommen, veranstaltet der Albiger Siehe unter Nieder-Wiesen. Siehe unter Nieder-Wiesen. für Schüler der Realschule plus Frauenchor Cantara am Sonntag, den Flomborn/Flörsheim-Dalsheim 17. Juni, um 11 Uhr in der Liebfrauen- Seniorentreff 60 Plus Esselborn Falls Sie nicht die Möglichkeit haben kirche in Albig eine „Meisterchor-Mati- Wie gewohnt, wird das nächste Treffen Ihre Schulbuchbestellung im Internet née, bei der Lieder aus den vergange- am Donnerstag, den 31. Mai, im Bür- selbst durchzuführen, steht Ihnen im nen Wettbewerben erklingen. Nach gerhaus stattfinden. Die Veranstaltung Mitgliederversammlung dem Konzert ist dann Gelegenheit bei Zeitraum von 14.05.2018 – 01.06.2018 wird um 15 Uhr beginnen. Die Gemein- SPD-OV Alzey-Land Süd unsere Servicestelle (Verbandsge- einem Glas Sekt mit den Sängerinnen de Bechenheim lädt Sie hierzu herzlich Siehe unter Ober-Flörsheim. meinde , Alzeyer Straße 15, vor der Kirche auf den Erfolg anzusto- ein. 67590 Monsheim, Ansprechpartnerin: ßen. Gerhard Stadlinger, Ortsbürgermeister Frau Häger) nach vorheriger telefoni- Karten (Kinder zum halben Preis) gibt Flomborn scher Anmeldung unter Tel. 06243- es in Albig bei Köster-Wolf, Tel. 06731- 180941 zur Verfügung. 2538, und morgens an der Kasse. Re- Ralph Bothe, Bürgermeister servierungen unter info@cantara-frau Bechtolsheim Anmeldung zur enchor.de. S.Mei. entgeltlichen Schulbuch- Pezziball-Trommelgruppe Rathausgasse gesperrt ausleihe per Internet Albig Wegen weiteren Untersuchungen am für Schüler der Realschule plus des TV Albig wieder aktiv Rathaus muss ein Gerüst gestellt wer- Flomborn/Flörsheim-Dalsheim Nach einer längeren Pause trainiert die den. Aus diesem Grund ist die Rat- Siehe unter Verbandsgemeinde. Schulstress – Entspannte Pezziball-Trommelgruppe des Turnver- hausgasse von der Langgasse aus Jugendliche lernen besser eins Albig nun wieder jeden Montag- nicht mehr befahrbar. Die Sperrung in Mitgliederversammlung Abend von 20-21 Uhr in der Turnhalle Am Samstag, 16. Juni, von 13-17 Uhr diesem Bereich beginnt voraussicht- Albig. Mit viel Spaß an der Bewegung SPD-OV Alzey-Land Süd mit Birgit Dexheimer in Albig. lich am 23. Mai und dauert ca. 6 Wo- wird mit Drumsticks auf Pezzibälle ge- Siehe unter Ober-Flörsheim. Infos und Anmeldung im Frauenzent- chen. trommelt und dazu Bewegungsabläufe rum Hexenbleiche, Tel. 06731-7227, Harald Kemptner, Ortsbürgermeister mit verschiedenen Schrittfolgen geübt. VdK-Ausflug E-Mail: [email protected] oder Es ist ein gedächtnisförderndes Ganz- unter www.hexenbleiche.de. FZ Fahrt nach Patrimonio/ nach Beilstein/Mosel körpertraining für Durchblutung, Sen- Siehe unter Ober-Flörsheim. somotorik, Stress- und Agressionsab- Korsika Meisterchor-Matinée Für die Fahrt nach Patrimonio vom bau. Wer den Sport gerne einmal aus- Übungen der Wehr mit Cantara probieren möchte, schaut einfach mal 9.-13.11.2018 sind noch einige wenige Am Donnerstag, 24. Mai, um 19 Uhr Einmal erfolgreich ist Zufall, zweimal bei unseren Übungsstunden vorbei. Plätze für die Fahrt mit mehreren sowie am Samstag, den 26. Mai, um erfolgreich ist Glück, dreimal erfolg- Bälle und Drumsticks sind vorhanden. Kleinbussen frei. Für die weitere Pla- 14 Uhr finden die nächsten Übungen reich ist Können. So lautet der Glück- Die Gruppe wird von Monika Dankert nung muss nun ein Meldestopp für der Wehr statt. Mi.Lu. wunsch eines Lesers auf der Face- trainiert. Die nächste Übungsstunde den 18.06.2018 festgesetzt werden. book-Seite von Cantara zum dritten findet am 28. Mai statt. Der Selbstkostenanteil für die Mitfah- € Meisterchortitel. Ja, es gehört viel Informationen auch im Internet unter rer beträgt pro Person 100,- . Vortrag für alle Fleiß dazu, viel Durchhaltevermögen www.tv-albig.de (Rubrik Gymnastik). Interessenten melden sich bitte per beim nächsten Seniorentreff 60+ und natürlich auch Können, einen sol- Mo.D. E-Mail unter: gemeinde-bechtolsheim Am Donnerstag, den 21. Juni, findet @ewr-internett.de. im Rahmen des Seniorentreffs 60+ um Harald Kemptner, Ortsbürgermeister 15 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus in Flomborn ein Vortrag der Milag Rhein- Albiger TV-Turnkids Immer wieder Hundekot land-Pfalz e.V. zum Thema „Butter – Erfolgreich beim Gau-Hallen-Turnfest Trotz der Aufstellung von Hundekottü- hier kommt Genuss aufs Brot; Sahne ten hat sich die Situation nur geringfü- und Kaffee – die perfekte Liasion“ Das jährliche Gau-Hallen- gig verbessert. Ich möchte hier noch- statt. Neben der Warenkunde Butter Turnfest des Volkerturngaus mals darauf hinweisen, dass die Hun- und Sahne und der Fragestellung, ob Alzey fand in diesem Jahr dehalter zum Entfernen der Hinterlas- Milchfett in der Ernährung heute noch am 5. Mai in Wolfsheim senschaften ihrer Hunde, egal ob Kot zeitgemäß ist, werden delikate Butter- statt. Für den TV Albig oder Erbrochenes, verantwortlich sind. mischungen und Buttervariationen, nahmen 18 Turnerinnen Harald Kemptner, Ortsbürgermeister Trendige Brote und Snacks mit Butter unterschiedlicher Alters- sowie Kaffeespezialitäten vorgestellt klassen teil. In drei Durch- und verköstigt. gängen konnten die Turne- Zu diesem Vortrag möchten wir alle rinnen am Balken, Reck, Biebelnheim Flomborner Senioren sowie alle inte - Boden und Sprung ihr ressierten Bürgerinnen und Bürger, Können unter Beweis stel- gerne auch aus den Nachbargemein- len. Mit einem 1. Platz, Qi Gong – den, recht herzlich einladen. Aus orga- zwei 2. Plätzen und drei kühlende Übungen nisatorischen Gründen bitten wir um 3. Plätzen war das Turne- Am Samstag, den 16. Juni, von 9.30- eine Anmeldung bis 15. Juni bei Sabi- rinnenteam des TV Albig recht erfolgreich. Immerhin nahmen insgesamt 12.30 Uhr mit Referentin Ruth Ham- ne Schwabe, Tel. 06735-960234 oder 126 Turner und Turnerinnen aus der ganzen Region an der Veranstaltung mer in Biebelnheim. per E-Mail unter sabine.schwabe@t- teil. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer bekamen bei der Siegerehrung Infos und Anmeldung im Frauenzent- online.de. Ein geringer Unkostenbei- eine Urkunde und Medaille ausgehändigt. Vom TV Albig gab’s ein großes rum Hexenbleiche, Tel. 06731-7227, trag wird erhoben. Lob und Dankeschön an Trainer und Helfer. Text/Foto: Mo.L. E-Mail: [email protected] oder Wir freuen uns auf einen schönen unter www.hexenbleiche.de. FZ Nachmittag. S.Schw. Seite 12 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 24. Mai 2018

sowie deren Beschilderung. Die Ord- durch unsere Musikfreunde (u.a. KMV Flonheim nungskräfte werden diese überwachen Heimersheim). Erleben Sie als Besu- und bei Verstoß ahnden. cher im Pfarrgarten der kath. Kirche in Kunst/Kultur Vielen Dank für Ihr Verständnis. Flonheim einen schönen und gemütli- Rheinhessen-Tag 2018 Feste/Feiern Ute Beiser-Hübner, Ortsbürgermeisterin chen Tag, wobei für Unterhaltung und Künstler für Verpflegung bestens gesorgt sein wird. Verbandsgemeinde Alzey-Land Künstlermarkt gesucht Rheinhess. Weinkönigin Außerdem gibt es im kath. Pfarrhaus Albig Siehe unter Sonstiges. Lea Kopp in Flonheim einen Kuchenverkauf und die kath. öf- 27.5., 11.00 Uhr Am Samstag, den 26. Mai, um 19 Uhr fentliche Bücherei lädt zu ihrem Bü- Tourist Information Alzeyer Land Interessenten für wird Melina Lacroix auf dem Wein- cherflohmarkt ein. und Rheinhessische Schweiz Flohmarkt am Jahrmarkt markt zur Flonheimer Weinkönigin ge- Wir hoffen auf guten Zuspruch und Kostümführung „Mit der Am Flonheimer Jahrmarkt sollte wie- krönt. würden uns über Ihr Kommen freuen. Nachtwächterin durch die der ein Flohmarkt stattfinden. Dieser Gleichzeitig geht die 2-jährige Amts- L.Sch. Albischer Reilcher“ sollte samstags, in der Zeit ab 15 Uhr zeit von Marie Schoenfeld zu Ende. (Spaziergang, ca. 1,5 Std.) in der Wassergasse stattfinden. Die Ortsgemeinde freut sich über die Planwagenfahrt des Teilnahmegebühr Wer einen Stand einrichten möchte, Zusage der rheinhessischen Weinköni- AWO-Ortsvereins Flonheim Bornheim möge sich bitte mit der Ortsgemeinde gin Lea Kopp, die Krönungszeremonie In der letzten Generalversammlung 27.5., 14.00 Uhr in Verbindung setzen. zu begleiten. gab der neu gewählte Vorstand, beste- Ortsgemeinde Bornheim Ute Beiser-Hübner, Ortsbürgermeisterin Bereits um 17 Uhr findet im Weingut hend aus 1. Vorsitzende Manuela Eröffnung des historischen Chumbderhof in Bornheim, Hinden- Richter, 2. Vorsitzende Ute Beiser- Ortsrundgangs – geführter Rund- Fahnenschmuck am burgring ein offener Empfang statt, zu Hübner, Schriftführerin Christel Wald- gang an 20 Stationen Weinmarkt dem alle, die sich mit den Familien ver- mann, Kassiererin Ilse Seiler-Dunke Treffpunkt vor dem GZO bunden fühlen, eingeladen sind. Der Flonheimer Weinmarkt ist seit und den Beisitzern Karola Wahl, Silvia Mit Planwagen können sich die Gäste Eppelsheim 34 Jahren einer der Höhepunkte in un- Primm, Michael Zultner, Sven Zultner, nach Bornheim fahren lassen. Abfahrt 26.5., 19.30 Uhr serem Jahreskalender. Wir sollten un- Roswitha Simon, den Termin zur Plan- in Flonheim, Marktplatz um 16.30 Uhr. 175 Jahre MGV 1842 Eppels- sere Freude in Form von Fahnen- wagenfahrt am 29.4. bekannt. Pünkt- Ute Beiser-Hübner, Ortsbürgermeisterin heim e.V. schmuck an den Häusern zum Aus- lich um 11 Uhr rollten die Räder Rich- Jubiläumskonzert druck bringen. Zeigen Sie, dass wir tung Neu-Bamberg, wo die Mittag- Sporthalle, Einlass ab 18.30 Uhr uns auf unsere Gäste freuen. Es wäre Erstes Familienpicknick seinkehr stattfand. Anschließend trat Eintritt frei schön, wenn viele Häuser mit unserer Am 10. Juni um 11 Uhr findet ein ers- der Planwagen die Rückfahrt querfeld- Ortsfahne oder der Trullo-Fahne als tes Familienpicknick auf der Adelberg- ein an, zum Abschluss wurden die Mit- Flonheim-Uffhofen Zeichen unserer Gastfreundschaft ge- wiese (Bürgerwiese) in Flonheim statt. glieder zu Kaffee und selbst gebacke- 26.5., 11.00 Uhr schmückt würden. Im Rahmen dessen wird Karneval der nem Kuchen an der Adelberghalle ein- Tourist Information Alzeyer Land Ute Beiser-Hübner, Ortsbürgermeisterin Tiere – große zoologische Fantasie für geladen. und Rheinhessische Schweiz Kammerensemble – von Camille Saint- Der Vorstand bedankt sich bei allen, Kulturhistorische Führung in der Sperrungen am Säens mit Texten von Loriot aufge- die zu diesem schönen Tag beigetra- Geistermühle Flonheim-Uffhofen führt. Die Schirmherrschaft übernimmt gen haben. Besonders für die unent- (Rundgang, ca. 1 Std.) Weinmarkt Landrat Ernst-Walter Görisch. geltliche Bereitstellung des Traktors, Teilnahmegebühr Die Ortsverwaltung, das Ordnungsamt Herzliche Einladung an alle! Der Eintritt des Planwagens und der Zeit des Fah- Gau-Odernheim der Verbandsgemeinde, die Polizei ist frei! Sie sollten sich jedoch eine rers. M.Ri. 25.5., 20.00 Uhr und das Jugendamt haben sich im Picknick-Decke oder dergleichen mit- Ortsgemeinde Gau-Odernheim Vorfeld des Flonheimer Weinmarktes bringen. Für Getränke und kleinen Im- Konzert „Die Goldenen Zwanzi- zusammengefunden und ein Sicher- biss ist gesorgt. ger – unser ganzer Stolz“ Susan- heitskonzept entwickelt. Es soll den Bei schlechtem Wetter findet die Ver- Framersheim ne Thomas und Anke Trittin vielen Gästen das Feiern in rheinhessi- anstaltung in der Adelberghalle statt. (beide Gesang) sowie Wolfgang scher Gemütlichkeit ermöglichen und Ute Beiser-Hübner, Ortsbürgermeisterin gleichzeitig den Bedürfnissen sowie Was blüht denn da? Nieß (Klavier) Eintritt, Karten unter: 06733-8743 den Belangen der Anwohner und Flon- Pfarrgartenfest Botanische Wanderung auf den heimer Bürgern Rechnung tragen. der Kath. Kirchenmusik Hornberg in Framersheim Alzey Einen Teil dieser Maßnahmen umfas- Auf dem Weg zum Labyrinthplatz auf 25.5., 17.00 Uhr sen Sperrungen und Halteverbote am „Cäcilia“ Flonheim dem Hornberg gibt es am Samstag, Tourist Information Alzeyer Land Weinmarktfreitag und -samstag. Sie Nach einer einjährigen Pause möchte den 2. Juni, trotz intensiver Landwirt- und Rheinhessische Schweiz dienen der Sicherheit der Anwohner die Kath. Kirchenmusik „Cäcilia“ Flon- schaft und Weinbau, Blumen und Gästeführung „Das Schönste aber auch der Gäste, um für Notfälle heim nun wieder am Sonntag, 3. Juni, Kräuter am Wegesrand zu entdecken. von Alzey“ (ca. 2 Std.) insbesondere die Rettungswege frei- an ihre jahrelange Tradition anknüpfen Oben angekommen kann der frisch Treffpunkt: Eingang Tourist Info/ zuhalten. und lädt daher herzlichst zum 33. Pfarr- angelegte Blühstreifen, in dem Wild- Museum, Antoniterstr. 41 Ferner wurde eine umfangreiche Um- gartenfest ein. Beginnend mit einem blumen den Speiseplan von Insekten, Teilnahmegebühr (inkl. Umtrunk) leitung für den Durchgangsverkehr Gottesdienst um 10.30 Uhr in der kath. Vögeln und Co. bereichern, erkundet eingerichtet. Die Ortsverwaltung bittet Kirche, folgt ab 11.30 Uhr im kath. werden. Mit Informationen zu den hier Veranstaltungen der Kultur- um Beachtung dieser Ge- und Verbote Pfarrgarten beste Unterhaltungsmusik blühenden Pflanzen und deren Nutzen und Weinbotschafter/innen für die Insektenwelt möchte Roswitha finden Sie unter www.kultur- Pitsch vom NABU Alzey Anregungen und-weinbot schafter- Diamantene Hochzeit in Gau-Heppenheim geben, auch im eigenen Garten wieder rheinhessen.de mehr auf eine „bunte Mischung“ zu Kultur im Weinland „Im Herbst gehör- achten. Veranstaltungskalender für ten dreckige Schu- In der Labyrinth-Mitte können bei ei- den Kreis Alzey-Worms unter he dazu!“- Genüg- nem Gläschen Wein oder Saft Fragen www.alzey-worms.de sam und zufrieden geklärt werden, wie man z.B. eine Blu- schaut das Ehe- menwiese anlegt, welches Saatgut zu paar Deforth am welchem Boden passt und was es mit 16.05.2018 auf die dem Labyrinth auf sich hat. Dazu er- gemeinsamen 60 zählt Rita Breuder von der Labyrinth- Freimersheim Jah re zurück. Mit gruppe. Ein Gang durch das 7-Wege- ihrer Hochzeit 1958 Labyrinth und der weite Blick über begann für die ge- Rheinhessen runden diesen Nachmit- Mitgliederversammlung bürtige Pfälzerin tag ab. und den gebürti- Treffpunkt ist um 16 Uhr der Parkplatz SPD-OV Alzey-Land Süd gen Gau-Heppen- der Sport-und Gemeindehalle (am En- Siehe unter Ober-Flörsheim. heimer ein gemein- der der Wormser Str.) in Framersheim. sames Leben voller neuer Aufgaben. Nicht nur der Nachwuchs, sondern Die Veranstaltung dauert ca. 2 Stun- …und wenn ich nicht auch zahlreiche Umbauten und Renovierungen im Eigenheim hielten das den und ist kostenlos. Die Veranstalte- mehr weiter weiß, gründ‘ Paar auf Trapp. Die Eheleute waren immer fleißig und auch jetzt berei- rinnen freuen sich über eine Spende chern sie die Gemeinde Gau-Heppenheim mit ihren gärtnerischen Tätig- für den Labyrinthplatz. ich einen Arbeitskreis! keiten. Zu den Gratulanten gehörten neben Freunden und Familie an die- Informationen gibt es bei Roswitha Es ist nicht wirklich so, dass ich nicht sem Tag Landrat Ernst Walter Görisch und der erste Beigeordnete der Pitsch, Tel. 06731-42786 und Rita mehr weiter weiß, im Gegenteil! Im Zu- Verbandsgemeinde Alzey-Land Hans-Jürgen Fischer. Text/Foto: Li.B. Breuder, Tel. 06733-6618 oder unter ge der Dorfmoderation würde ich ger- www.labyrinthplatz.com. U.S.-T. ne eine Arbeitsgruppe ins Leben rufen. Donnerstag, den 24. Mai 2018 Nichtamtlicher Teil Seite 13

und Bissspuren eines Hundes auf. Nostalgische Traktorfahrten für Groß Die Ortsgemeinde Gau-Heppenheim und Klein werden ebenfalls angebo- Veranstaltungen weißt noch einmal eindringlich darauf ten. Eine gut ausgestattete Tombola Verbandsgemeinde Alzey-Land hin, dass Hunde an der Leine zu führen (ohne Nieten!) bietet tolle Gewinne und Bechtolsheim sind. wird mit Sicherheit alle Erwartungen 27.5., ab 10.30 bis ca. 16.00 Uhr Dieser Fall zeigt einmal mehr, dass übertreffen. FöV der FFW Bechtolsheim auch ein freilaufender Hund erhebliche Außerdem wird um 16 Uhr das neue Fahrzeugübergabe & Indienst- Schäden anrichten kann. Die Anlein- Projekt der Naturschutzgruppe der Öf- nahme des neuen Lösch- pflicht dient nicht nur dem Schutz der fentlichkeit vorgestellt und mit einem gruppenfahrzeugs (11.00 Uhr) Menschen, sondern auch der Tierwelt. Spatenstich startet die Aktion „Barfuß- 12.00 Uhr: Mittagessen, Zuwiderhandlungen werden zukünftig Pfad“ auf dem Natur-Erlebnis-Platz. anschl. Kaffee & Kuchen unverzüglich an das Ordnungsamt der Mit einem Glas Secco begrüßen wir VG Alzey-Land gemeldet. vor allem die Sponsoren, die dieses Eppelsheim Helmut Matthäi, Ortsbürgermeister Projekt dankenswerterweise finanziell 28.5., 19.30 Uhr unterstützen. SPD Eppelsheim Dorfmoderation Rund um das interessante Thema Na- Mitgliederversammlung tur-, Vogel- und Umweltschutz wird es Nebenraum der Sporhallen- Gau-Heppenheim Infos geben, auch zum Insekten- und gaststätte/Lutvo Am Dienstag, den 5. Juni findet um Bienenhotel, den Fühlkästen, der Fle- 19 Uhr zusammen mit der AG „Wein, Erbes-Büdesheim dermaushütte, dem Naturteich... Ortskern & Tourismus“ sowie den örtli- u.v.m.. Und für das leibliche Wohl ist Kettenheim 25.5., 19.33 Uhr chen Winzern in der Turnhalle das Birresemer Narre bestens gesorgt. Winzergespräch statt. Themen sollen Die Naturschutzgruppe Gau-Odern- Generalversammlung u.a. die touristische Inwertsetzung der Ev. Jugendheim heim e.V. freut sich ganz besonders Mitgliederversammlung Gemeinde als Weinort und die Reakti- auf jede Menge Kinder allen Alters und SPD-OV Alzey-Land Süd vierung der St. Urbanswinzer sein. 30.5., 20.30 Uhr natürlich auch auf zahlreiche Eltern, Siehe unter Ober-Flörsheim. Männergesangverein 1879 Am Donnerstag, den 7. Juni, trifft sich Geschwister, Omas und Opas, Onkels Erbes-Büdesheim um 19 Uhr die AG „Verkehr & Infra- und Tanten, Freunde, Bekannte und al- Generalversammlung struktur“, um die ersten gesammelten le anderen interessierten Erwachse- Ev. Gemeindehaus Projektideen weiter auszuarbeiten und nen, damit es auch in diesem Jahr Nack zu entwickeln. Anschließend sind ab wieder ein tolles Kinderfest wird. M.Br. Flomborn 20 Uhr Vertreter der Vereine sowie die 24.5., 17.00 Uhr AG „Vereine, Kultur und Gemein- Anmeldung der neuen Gemeinde Flomborn schaft“ zum Vereinsgespräch eingela- Frühjahrskonzert 2018 Konfirmanden Senioren 60+-Grillfest den. An diesem Abend sollen z.B. ge- Der MGV „Eintracht“ 1842/1912 und Siehe unter Nieder-Wiesen. Anmeldung: 06735-960234 meindeinterne Veranstaltungen und Frauenchor 1991 Gau-Odernheim e.V. € Unkostenbeitrag: 3 /Person die Zusammenarbeit der Vereine be- veranstaltet am 26. Mai um 18 Uhr in Am Gemeindekeller/Backhaus der ev. Kirche Gau-Odernheim sein Jagdgenossenschaft Nack sprochen werden. Das Jagdkataster der Gemeinde Nack Treffpunkt für beide Termine ist die Frühjahrskonzert 2018. Wahlheim Mitwirkende Chöre: Frauenchor Ger- kann in der Zeit vom 28. Mai bis 25.5., 20.00 Uhr Turnhalle. Zu den Gesprächen sind 11. Juni beim 1. Vorsitzenden Richard auch alle Interessierten herzlich einge- mania 1863 , MGV Albig TV 1895 Wahlheim e.V. 1864, GV Harmonie 1854 Biebelnheim, Maaß eingesehen werden. Mitgliederversammlung laden, die bisher noch nicht bei den GV 1862/1990 e.V. , MGV Der Vorstand C.R. Feuerwehrgerätehaus Wahlheim Treffen dabei waren! N.F. Gau-Odernheim. Der Eintritt ist frei. Alzey Ko.H. Nacker Treffpunkt 27.5., 14.00 bis ca. 17.30 Uhr Kinder- und Wir machen Sommerpause! Der Tagesstätte Oase/Psychosoziale Jugendbeteiligung in Landfrauentermin nächs te monatliche Spielenachmittag Assistenz des Vereins für Integra- Die sinnliche Welt (für Erwachsene) findet erst wieder am tion & Teilhabe am Leben e.V. Gau-Heppenheim Donnerstag, 4. Oktober 2018 statt. Al- Maifest mit Fotoausstellung und Auch die Kinder und Jugendlichen der Gewürze le Termine stehen auch auf der Inter- Live-Musik u.a. werden in die Dorfmoderation einge- Wissenswertes über die Vielfalt der netseite der OG Nack: http://www. Schlossgasse 15 bunden. Daher findet am Freitag, den Gewürze gesundheitliche Wirkung und ortsgemeinde-nack.de. M.D.-B. 25. Mai, um 16 Uhr eine Spürnasenak- Anwendung. Führung; Kostproben von tion für die Kinder im Alter von 5- zwei Curries. Ein Unkostenbeitrag wird 11 Jahre statt. Treffpunkt ist an der erhoben (für Mitglieder vergünstigt). Diese sollte sich einsetzen für die wei- Turnhalle. Wo spielen die Kinder gerne Termine: 19.6. oder 21.6., jeweils um Nieder-Wiesen tere Gestaltung unseres Dorfbildes. in Gau-Heppenheim? Und wo gefällt 19 Uhr. Wo: Ceylon Spice Corporation, Hierzu gehören u.a. Aufgaben wie die es ihnen im Ort überhaupt nicht? Wo alte Remise im Herrnsheimer Schloss, Pflege von öffentlichen Flächen und kann man noch was verbessern? Das Worms Hauptstraße 1b. Fahrgemein- Anmeldung der neuen Grünanlagen und dem Spielplatz. wollen wir gemeinsam herausfinden! schaften können gebildet werden. Konfirmanden Auch neue Projekte sollen besprochen Für die Jugendlichen ab 12 Jahre wird Anmeldungen bitte bei Sigrid Bungert- Alle Jugendlichen der Ev. Kirchenge- und angestoßen werden. Es gibt viel im Anschluss ab 18.30 Uhr ein Ju- Müller unter Tel. 6729 oder Inge Lutz meinden Nieder-Wiesen, Bechenheim, zu tun. gendgespräch veranstaltet. Themen unter Tel. 1773. W.St. Nack und Erbes-Büdesheim, die zur Ich würde mich freuen, wenn sich sind die Wünsche und Ideen der Ju- möglichst viele Interessenten – jeden gendlichen für die weitere Dorfent- Alters, nicht nur Rentner – am 30. Mai, wicklung: Was ist gut in Gau-Heppen- 19 Uhr, in meinem Hof, Obergasse 20, heim? Was könnte man besser ma- Goldene Hochzeit in Gau-Odernheim treffen würden. chen? Am Tag der Hochzeit, An diesem Abend wollen wir bespre- Beide Treffen werden von Frau Anja dem 17.05.1968, hat- chen, mit welchen Aktionen wir die Balthasar vom Büro Franzen geleitet. te das Ehepaar Sel- Dorfgemeinschaft stärken und fördern N.F. können. Unser Motto lautet: „Frei- lien neben Sonnen- mersheim bewegt was“! schein, Wind und ein Wilfried Brück, Ortsbürgermeister wenig Regen. Heute Gau-Odernheim sagt Marianna Sel- lien, dass das Wetter an ihrem Hochzeits- Gau-Heppenheim Buntes Kinderfest auf dem tag wie das Leben sei. Zusammen meis - Natur-Erlebnis-Platz/ terten sie jedoch jede Zu Tode gehetztes Spatenstich für Barfuß-Pfad Wetterlage und feier- Rehwild Die Naturschutzgruppe Gau-Odern- ten am 17.05.2018 Am 9. Mai wurde von den Jagdpäch- heim e.V. veranstaltet am Samstag, ihre Goldene Hoch- tern des Jagdbezirks Gau-Heppen- den 26. Mai, zum zweiten Mal ein Fest zeit. Die Liebe zu Musik und Gesang verbindet das Paar bis heute. Sie ha- heim ein hochträchtiges totes Reh in speziell für Kinder – und das mitten in ben sich nicht nur bei der Tanzmusik in kennen gelernt, sie sin- der Weinbergsgemarkung „Hintere der Natur. Ab 14 Uhr geht es los. Das gen auch heute noch mit viel Leidenschaft im Gesangsverein. Zu den Gra- Sechzig Morgen“ aufgefunden. Nach Alter der Kinder spielt keine Rolle, tulanten gehörten neben Freunden und Familie Verbandsgemeindebür- Angaben der Jagdpächter wies das denn es ist mit Sicherheit für jeden et- germeister Steffen Unger. Text/Foto: Li.B. hochträchtige Tier eindeutige Hetz- was dabei. Seite 14 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 24. Mai 2018 Biebelnheimer Höfeschlendern

am 31. Mai 2018 12 – 19 Uhr

Willkommen Die Weingüter und in Biebelnheim alle teilnehmenden Höfe In unserem beschaulichen Rot- weinort am Fuße des Petersbergs freuen sich auf Ihren Besuch! begrüßen wir Sie auf das Herz- Rohbauarbeiten aller Art lichste. Nach dem großen Erfolg im Rheinhessenjahr 2016 lebt Schlüsselfertige Massive Bauweise das Biebelnheimer Kulturschlen- Individuelle Planung auf Ihre Bedürfnisse angepasst G Weingut Udo Diel G Weingut Holthof G Weingut Peterhof dern in neuem Gewand wieder Eigenleistung möglich auf: Als Biebelnheimer Höfe- G Weingut Pilgerhof G Weingut Schönhals G Hof Geeb-Grode schlendern. Lassen Sie sich also Auf Ihren oder von uns vermittelten Grundstücken G Freiwillige Feuerwehr G Ponyhof/Streichelzoo G Hof Lindemann wieder einfangen und begeistern G Hof Vuidar G Förderverein „Villa Farbenfroh“ von der Atmosphäre und Gast- freundlichkeit unseres Dorfs. Wir freuen uns, das Höfeschlen- www.eppardbau.de dern gemeinsam mit der Weinkö- MAURER UND BAUHELFER GESUCHT! nigin der VG Alzey-Land Anna I um 12:00 Uhr im Weingut Holt- hof eröffnen zu dürfen. Danach können Sie in den Schlendermo- dus schalten und ganz nach Be- lieben in die offenen Höfe aus- schwärmen. Alle werden das Beste aus ihren Kellern und Kü- chen holen, um Sie, liebe Gäste, zu verwöhnen. Ihre Petra Bade und das Team „Biebelnheimer Höfe“

Gästezimmer - Vinothek - Veranstaltungen - Weinproben seit 1959 Samstag, 9. Juni ab 20 Uhr Rheinhessen und die Franzosen Musik und historisches zu einer ambivalenten Beziehung. Harald Rheinfelder, Theologe, präsentiert humorvolle Anektoden, politische Anmerkungen und französische und deutsche Lieder aus dem 19. Jahrhundert. Entritt frei. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! ... rund um den Wein! Obere Kirchgasse 10 · 55234 Biebelnheim · 0 67 33 / 62 42 www.weingut-fluhr.de · [email protected] Albiger Straße 17 • 55232 Alzey 06731/9662-0 • [email protected] www.wagner-alzey.de

Zeit das 7. Schuljahr besuchen und 25. Mai in der Kita ein. Beginn ist ge- Tagesordnung: sich 2019 konfirmieren lassen möch- gen 17.30 Uhr direkt im Anschluss an 1. Begrüßung und Feststellung der Be- Wahlheim ten, sind zum Konfirmandenunterricht der Kita-Picknick. schlussfähigkeit; 2. Protokoll der letz- eingeladen. Anmeldungen werden am Tagesordnung: 1. Begrüßung und ten Mitgliederversammlung; 3. Kas- Dienstag, dem 29. Mai, von 15.30- Protokoll vom letzten Treffen; 2. Ar- senbericht; 4. Bericht der Kassenprü- Mitgliederversammlung 20.00 Uhr im Ev. Pfarramt Nieder-Wie- beitsbericht des Vorstandes; 3. Kas- fer; 5. Enlastung des Vorstandes; SPD-OV Alzey-Land Süd sen, Kriegsfelder Str. 10, entgegenge- senbericht; 4. Prüfungsbericht der 6. Wahl der Delegierten für die Ver- Siehe unter Ovber-Flörsheim. nommen. Dazu bitte das Stammbuch Kassenprüfer; 5. Entlastung des Vor- sammlungen zur Wahl des Verbands- mit Geburtsurkunde und wenn vorhan- standes; 6. Neuwahl des Vorstandes gemeinderates, des Kreistages und zum Europäischen Parlament 2019; den Taufbescheinigung mitbringen. (1. und 2. Vorsitzende, Schatzmeister, Fußball Pfr.T.K. Schriftführer und Beisitzer); 7. Wahl 7. Veranstaltungen und Aktionen 2018; von zwei Kassenprüfern; 8. Termine; 8. Verschiedenes. 9. Verschiedenes. Über eine rege Teilnahme freut sich C-Klassen der Vorstand! Elizabeth Haag-Gardt, 1. Vorsitzende Biebelnheimer überraschen Ober-Flörsheim Dennis Neef, Vorsitzender Fußball-Finale! Eine Woche nach Pfingsten wird in allen Spielklassen Mitgliederversammlung VdK-Ausflug Mitgliederversammlung der Schlusspunkt gesetzt. Mit Ausnah- SPD-OV Alzey-Land Süd nach Beilstein/Mosel me der Relegationsspiele. Da gibt es in des FöV der ev. Kita Liebe Genossinnen und Genossen, zur Unser Ausflug findet am Dienstag, den der C-Klasse wieder eine Dreiergrup- „Am rufenden Hahn“ Mitgliederversammlung unseres Orts- 29. Mai 2018, statt. Abfahrt ist um 7.30 pe, die eine einfache Runde spielt. Der Vorstand des Fördervereins, vereines Alzey-Land Süd laden wir Uhr an der Gemeindehalle. Frühstück Von den Vereinen der VG Alzey-Land Freunde der ev. Kindertagesstätte „Am Euch recht herzlich am Mittwoch, den gibt es um 8.30 Uhr. hofft die SG Flomborn/Ober-Flörsheim rufenden Hahn“ e.V., lädt alle Mitglie- 30.05.18, um 19.30 Uhr im Cafe der Ich bitte, dass alle rechtzeitig am Bus bis zuletzt. der und Interessierte ganz herzlich zur Blücherhalle, Turnhallenstraße in Ober- sind. Nun aber zum letzten Spieltag! Kurz nächsten Mitgliederversammlung am Flörsheim ein. Heinrich Nesbigall, Vorsitzender zuvor steht nur noch dem Bechenhei- Donnerstag, den 24. Mai 2018 Nichtamtlicher Teil Seite 15

Was Sie erwartet Einen Tag lang öffnen Biebeln- heimer Höfe für Sie ihre Tore. Schlendern Sie beschwingt durch „Reilscher“, „Gässjer“ und über die „Grad Gass“ von Hof zu Hof. Freuen Sie sich auf den ak- tuellen Weinjahrgang, dazu er- warten Sie regionale Köstlichkei- ten. Leckere, selbstgemachte Süßspeisen für Jung und Alt run- den die Gaumenfreuden ab. Alte Traktoren und Wissenswertes aus Philosophie, Ernährung und Landwirtschaft laden in den be- schaulichen Hofreiten zum Stau- nen ein, während Kinderschmin- ken und Ponys die kleinen Besu- cher begeistern. Und wenn schließlich nicht nur Ihr Körper sondern auch Ihre Seele schlendert, spüren Sie auf einmal etwas ganz Besonderes – ein sanftes rhythmisches Pulsie- ren in der Luft. Das ist der Herz- schlag Rheinhessens: In besonde- ren Momenten wird er in Bie- belnheim spürbar. Fotos: P.B.

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Höfeschlendern in Biebelnheim. Genießen Sie unsere Spezialität „Winzerbratwurst“ im Weingut Arnold! Mainzer Straße 26 • 55239 Gau-Odernheim Tel.: 0 67 33 / 2 86 •[email protected]

Feld Biebelnheim geöffnet Mo-So, 8-18 Uhr § Am Mühlweg

© Thomas Renz - Fotolia.com mer Team ein Nachholspiel ins Haus: beim Schlusslicht SV Pfeddersheim II Manfred Ihrig. Im schönen Ambiente 1920er und 1930er Jahre ein. Der Vorholz-Klub empfängt am 24.5. antritt. Die vier Begegnungen beginnen des Innenhofes kann anschließend bei Die „Goldenen Zwanziger“ waren in (19.30 Uhr) den Primus SG Spiesheim. alle um 13 Uhr. Text/Foto: H.Hi. leckeren „Schmankerln“ aus der Kü- Deutschland eine Zeit des wirtschaftli- Auch am Sonntag hat Bechenheim in che, Kaffee und selbstgebackenem chen Aufschwungs und der kulturellen der Alzeyer Liga noch ein Heimspiel – Kuchen den Klängen der Band „Sitz- Blüte. Vielen sind noch Lieder wie gegen den FC Wörrstadt (13 Uhr). Um gruppe NHL“ gelauscht werden. „Wochenend und Sonnenschein“, „Ein 15 Uhr werden dann die Spiele Eckels- Alzey - Stadt Alle Interessierten haben die Möglich- Freund, ein guter Freund“ oder „Lieb- heim gegen Dautenheim/Esselborn II keit in den handgefertigten Grußkarten ling, mein Herz lässt dich grüßen“ im und Dorn-Dürkheim gegen Flom- zu stöbern, sich ein „Give away“ selbst Ohr, die damals unter anderem durch born/Ober-Flörsheim angepfiffen. Ob Maifest in der zu gestalten und einen entspannten die Comedian Harmonists populär da den Gästen noch eine Überra- Tagesstätte „Oase“ und geselligen Sonntagnachmittag zu wurden. Sie bilden den musikalischen schung gelingt? In der C-Klasse Alzey- mit „Live- Musik am Nachmittag verbringen. Teil der Veranstaltung. Worms sorgte Biebelnheim II zuletzt und mehr“ Der Erlös wird für zusätzliche Angebo- Den literarischen Teil bilden Gedichte für die größte Überraschung: Beim Die Tagesstätte Oase und die Psycho- te im Freizeitbereich der Tagesstätte jüdischer Schriftsteller, die einerseits heimstarken Rangvierten Dittels- soziale Assistenz des Vereins für Inte- verwendet. Ma.Ta. noch in dieser unbeschwerten Zeit heim/Heßloch II landete der Alzeyer gration und Teilhabe am Leben e.V. entstanden, andererseits aber im Exil, Vertreter einen klaren 3:0-Sieg. Nun lädt alle Alzeyer Bürgerinnen und Bür- Musikalisch-literarische in das sie – so es ihnen möglich war – will Biebelnheim II zum Schluss auch ger recht herzlich am Sonntag, 27. Mai, Zeitreise nach 1933 geflüchtet waren. Dabei seinen Gastgeber ärgern. ab 14 Uhr bis ca.17.30 Uhr in die Ta- ...in die 1920er und 1930er Jahre spielt das Thema „Heimat“ eine zent- Allerdings ist der Spitzenreiter klar fa- gesstätte, Schlossgasse 15 in Alzey Die Ev. Kirchengemeinde Alzey lädt rale Rolle. So werden sich heitere und vorisiert. ein. Das Fest beginnt um 14 Uhr in den am Donnerstag, 31. Mai, um 17 Uhr in nachdenkliche Elemente in dieser Ver- Framersheim II (in ) und SG Räumen der Tagesstätte mit einer mu- die Kapelle der Rheinhessen-Fachkli- anstaltung zu einem eindrucksvollen Flomborn II (in ) sind sikalisch umrahmten Vernissage der nik unter dem Titel „Wenn der Wind Ganzen verbinden. ebenfalls Außenseiter. Gute Chancen Fotoausstellung „Impressionen aus weht über das Meer“ zu einer musika- Hintergrund dieser Veranstaltung ist besitzt die SG Freimersheim II, die Rheinhessen“ des Hobbyfotografen lisch-literarischen Zeitreise in die die 80. Wiederkehr der Reichspogrom- Seite 16 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 24. Mai 2018 nacht in diesem Jahr, mit der die Ver- tag, 1. Juli, jeweils von 9-16 Uhr in das Impressum folgung der jüdischen Bevölkerung in Kulturzentrum in Alzey ein. Multiplikatoren für Deutschland eine neue Dimension er- Es wird eine Teilnahmegebühr (ein- klimafreundliche reichte. schließlich Verpflegung und Seminar- Ausführende sind der Alzeyer Jugend- unterlagen) erhoben. Die Teilnehmerin- Ernährung gesucht für die Verbandsgemeinde Alzey-Land BUNDjugend Rheinland-Pfalz bietet chor, Jürgen Kuntze am Kontrabass nenzahl ist auf 16 Frauen begrenzt. Wochenzeitung mit den öffentlichen Bekannt- und Roland Tenten am Schlagzeug. Anmeldungen im Frauenbüro der Kreis- Schulung an machungen der Verbandsgemeinde Alzey-Land und Was hat Ernährung mit dem Klima zu der Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtols- Der Eintritt ist frei, um eine Kollekte für verwaltung Alzey-Worms bis 20. Juni heim, Bermersheim v. d. H., Biebelnheim, Bornheim, die kirchenmusikalische Arbeit wird unter Telefon: 06731-4081251, E-Mail: tun? Warum ist Essen politisch? Wie Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim, kann klimabewusste Ernährung funk- Esselborn, Flom born, Flonheim, Framersheim, am Ausgang gebeten. H.M. [email protected]. Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, L.Hu. tionieren? Für alle, die sich für diese Kettenheim, Lonsheim, Mauchenheim, Nack, Nieder- Fragen interessieren, sich weiterbil- Wiesen, Ober-Flörsheim, Offenheim, Wahlheim. Sprechstunde des den, Methoden erlernen und ihr Wis- Auflage 10.770 Sozialpsychiatrischen sen als Multiplikatoren an Schulen Verantwortlich für den amtlichen Teil Sonstiges Verbandsgemeindeverwaltung Alzey-Land Dienstes weitergeben möchten, bietet die Bürgermeister Steffen Unger Jeden ersten Donnerstag im Monat BUNDjugend Rheinland-Pfalz von Weinrufstraße 38, 55232 Alzey Freitag, 25., bis Sonntag, 27. Mai, eine (Zugleich ladungsfähige Anschrift für die bietet ab sofort Angela Crayen im Ge- Pilgerwanderungen Verantwortlichen des amtlichen Teils) sundheitsamt der Kreisverwaltung Al- Schulung zum Thema „Klimafreundli- Telefon 0 67 31 / 409 - 0 durchs rheinhessische Fax 0 67 31 / 409 61 21 zey-Worms, An der Hexenbleiche 34, che Ernährung“ an. Für die kostenlose E-Mail [email protected] Hügelland Schulung fällt nur eine geringe Über- Alzey, Zimmer 217, eine ärztliche Herausgeber-Verlag Sprechstunde des Sozialpsychiatri- Die St.Jakobus-Gesellschaft Rhein- nachtungs- und Verpflegungspau- Oppenheimer Druckhaus GmbH land-Pfalz/Saarland Regionalgruppe schale an. Die Multiplikatoren erhalten Ober-Saulheimer Straße 5, 55286 Wörrstadt schen Dienstes. Der Sozialpsychiatri- AG Mainz HRB 31819 sche Dienst des Gesundheitsamtes Rheinhessen lädt in der Reihe „Pilger- für durchgeführte Projekttage und Ar- USt-IdNr. DE 148 271 388 berät und betreut psychisch kranke wanderungen auf rheinhessischen Ja- beitsgruppen an Schulen eine Auf- Steuer-Nr. 08 666 02 863 (Zugleich ladungsfähige Anschrift für alle im Menschen sowie Suchtkranke und kobswegen“ zu weiteren Pilgertouren wandsentschädigung. Impressum genannten Verlagsverantwortlichen) steht als Ansprechpartner in seeli- ein. Am 26. Mai führt Pilgerbegleiterin Weitere Informationen und Anmel- Gesellschafter/Geschäftsführer: Gabriele Kerz-Greim, Hans Kerz schen Krisensituationen zur Verfü- Gudrun Kayser die 1.von 2 Etappen dung: www.bundjugend-rlp.de, info@ Verlagsleitung: Claudia Nitsche gung. zunächst über die „Heiligen Berge“ bundjugend-rlp.de, Tel. 06131-627060 Telefon 0 67 32 / 93 818 0 Fax 0 67 32 / 93 818 20 Auch Angehörige und nahe Bezugs- (Rochus-, Jakobs- und Laurenziberg) und BUND Kreisgruppe Alzeyer Land, E-Mail [email protected] von Bingen nach Appenheim. Treff- Alexandra Stevens, a.stevens@bund- personen von Betroffenen können sich Nichtamtlicher redaktioneller Teil mit ihren Fragen und Problemen an punkt: 8 Uhr in am Bahn- rlp.de. A.Ste. V.i.S.d. § 55 Abs. 2 RStV: Tanja Braun den Sozialpsychiatrischen Dienst wen- hof, oder nach Absprache. Anzeigenteil den. Zu seinen Aufgaben gehören die Am 16. Juni startet die 2. Etappe um DFB-Kurzschulung Claudia Nitsche (verantwortlich) Unterstützung in akuten Krisensitua- 9 Uhr in Appenheim, Ecke Hauptstr./ Thema: Spielen und Bewegen Druck tionen, das Aufzeigen von ambulanten Brunnengasse und führt vorbei an grü- VRM Druck GmbH & Co. KG mit Bambini Alexander-Fleming-Ring 2 und stationären Hilfsmöglichkeiten so- nen Rebhängen auf direktem Weg Das nächste kostenfreie Qualifizie- 65428 Rüsselsheim wie die Beratung in sozialrechtlichen nach Sulzheim/Wörrstadt. rungsangebot für Trainer/Betreuer Ju- Anzeigenannahme im Verlag Angelegenheiten. Rucksackverpflegung sollte eingeplant gendfußball findet am Montag, den Alle Unterstützungsangebote sind kos- werden, gemeinsamer Abschluss 28. Mai, von 18-21 Uhr auf der Sport- Telefon 0 67 32 / 93 818 12 tenlos, vertraulich, trägerneutral und möglich. Für die Pilgerwanderungen anlage TSV statt. 0 67 32 / 93 818 18 auf Wunsch anonym. Eingeladen sind ist eine Anmeldung erforderlich. Info: Bei Teilnahmeinteresse sollte man sich Telefax 0 67 32 / 93 818 20 alle Bürgerinnen und Bürger, die selbst Gudrun Kayser, Tel. 06732-9483732, online auf der SWFV-Homepage an- [email protected] psychische Probleme haben oder E-Mail: [email protected]. melden, unter swfv.de/Aus- und Wei- Öffnungszeiten im Verlag durch einen Angehörigen betroffen Am 2. und 23. Juni bietet Helmtrud terbildungen/Jetzt online für einen Mo., Di., Do., Fr. von 8.00 - 17.00 Uhr sind und sich informieren wollen. Der Schäfer die Pilgertouren „Von Herber- Lehrgang anmelden bzw. dem Link: ge zu Herberge – Pilger für einen Tag“ Mi. geschlossen Sozialpsychiatrische Dienst des Ge- http://www.anmeldung.swfv.de. Anzeigenannahmeschluss: sundheitsamtes ist zuständig für den an. Am 2. Juni startet die Pilgerwande- Eine Teilnahme für Kurzentschlossene Rahmenanzeigen Freitag, 12.00 Uhr Kleinanzeigen Montag, 12.00 Uhr Landkreis Alzey- Worms sowie für die rung um 10 Uhr in Worms-Abenheim, ist allerdings jederzeit ohne Anmel- Wonnegaustr. 53, und führt vom Redaktionsschluss: Montag, 12.00 Uhr kreisfreie Stadt Worms. dung möglich. H.L. Gültige Mediadaten: Stand Januar 2018 Erste Sprechstunde des Sozialpsy - Klausner zum ehem. Kloster Maria chiatrischen Dienstes in Alzey: Don- Himmelskron. Redaktion Die 2. Pilgertour startet am 23. Juni um Finanzamt am nerstag, 7. Juni, 11-12 Uhr, Gesund- Telefon 0 67 32 / 93 818 15 10 Uhr in Worms-Hochheim, Celtestr., 30. Mai geschlossen heitsamt, Alzey. S.St. Telefax 0 67 32 / 93 818 20 kath. Kirche und führt ins Zellertal zur Das Finanzamt Bingen-Alzey führt am [email protected] barocken Wallfahrtskirche „Philipp von 30. Mai seinen Betriebsausflug durch „Ein Tag mit Zell“. Eine Teilnahmegebühr wird erho- und ist an diesem Tag – einschließlich Familien- und Kleinanzeigen medizinischem Qi Gong“ ben, eigene Verpflegung, gemeinsa- der Service-Center – für den Publi- Annahmestelle Alzey Das Herz-Kreislaufsystem steht mer Abschluss auf Wunsch. Eine An- kumsverkehr geschlossen. G.Sch. Alzeyer Copyshop, Spießgasse 48 im Juli im Mittelpunkt meldung ist erforderlich. Info: Helm- Hierzu lädt die Gleichstellungsbeauf- trud Schäfer, Tel. 06244-4589, E-Mail: Anmelden für „Tag des Das Nachrichtenblatt erscheint wöchent lich donners- [email protected] tags und wird kostenlos an alle Haushalte in der tragte des Landkreises Alzey- Worms, offenen Denkmals 2018“ VG zugestellt. Falls das Nachrichtenblatt nicht er- Katharina Nuß, interessierte Frauen Weitere Infos unter www.jakobusge scheint (z.B. zwischen Weihnachten und Neujahr), Zum 25. Mal öffnen am 9. September am Samstag, 30. Juni oder am Sonn- sellschaft.eu A.K.H. wird dies rechtzeitig angekündigt. bundeweit sonst nicht zugängliche Bei Erstattung der Portokosten und der Bear - Denkmale ihre Türen zum Tag des of- beitungsgebühr können Einzelstücke über die Anzei- fenen Denkmals. Motto 2018: „Ent- genannahme angefordert werden. Bei Satzfehlern besteht in keinem Fall Anspruch auf Nack decken, was uns verbindet“. Schadensersatz; es kann nur die Auf nahme einer Die Anmeldung erfolgt unter www.tag- Ersatzanzeige verlangt werden. Für telefonisch auf - gegebene Anzeigen und Texte sowie unverlangt ein- Kulinarische Weinprobe der Landfrauen des-offenen-denkmals.de oder schrift- gesandte Manuskripte und Bilder wird keine Haftung lich bei der Stiftung. Anmeldeschluss übernommen. Es be steht grundsätzlich kein An- Ausverkauft waren ist der 31. Mai. spruch auf Rücksendung eingegangener Unter la gen. die Plätze für die Ange sichts der Fülle von Einsendungen be halten wir Weitere Infos zur bundesweiten Aktion uns in jedem Fall das Recht der Kürzung vor. 1. Weinprobe der und zum Motto: Deutsche Stiftung Nacker Landfrauen. Für die Richtigkeit von Anzeigen übernimmt der Ver- Denkmalschutz, Schlegelstraße 1, lag keine Gewähr. Der Auftraggeber trägt allein die Präsentiert wurden Verantwortung der für die Insertion zur Verfügung 53113 Bonn, www.tag-des-offenen- gestellten Text- und Bildunterlagen (Copyright). Vom die 9 Weine der denkmals.de. Verlag erstellte Anzeigenmotive dürfen nicht ander- Nacker Winzer von weitig verwendet werden. Ansprechpartnerin bei der Kreisver- der amtierenden Die im nichtamtlichen Teil mit Kennzeichnung ver - waltung Alzey-Worms ist Sybille Wen- Weinkönigin der öffentlichten Artikel stellen stets die Meinung des del, Tel. 06731-4084532, E-Mail: wen- jeweiligen Verfassers dar. Die Verantwortlichkeit Verbandsgemeinde- liegt beim Verfasser. Schadensansprüche an den [email protected]. S.St. Weinkönigin Alzey- Verlag sind ausgeschlossen. Der Nachdruck von redaktionellen Beiträgen ist nur Land, Anna I., die mit schriftlicher Genehmigung des Verlags gestat- mit Sachkenntnis Vermessungs- und tet. Dies gilt auch für die Aufnahme in elektronische und Humor für einen kurzweiligen, unterhaltsamen Abend sorgte. Nicht Katasteramt Rhh.-Nahe Datenbanken und Vervielfältigung auf CD. nur die Weine waren vorzüglich, auch die kulinarischen Köstlichkeiten, am 1. Juni geschlossen Bei Nichtlieferung ohne Verschulden des Verlages oder infolge höherer Gewalt, bestehen keine von den Landfrauen zubereitet, ernteten großes Lob. Vielen Dank an die Das Vermessungs- und Katasteramt Ansprüche an den Verlag. Helfer (u.a. im Bild), vor allem an die Vorsitzende Ulrike Nierstheimer, die Rheinhessen-Nahe mit seinen Stand- Vereinsdanksagungen im nichtamtlichen perfekt organisiert hatte. Text/Foto: M.D.-B. orten Alzey, Ostdeutsche Str. 28, und redaktionellen Teil sind kostenpflichtig. Birkenfeld, Schneewiesenstr. 24, ist Pro Zeile: 0,78 Euro + MwSt (kstpfl. Text) Donnerstag, den 24. Mai 2018 Nichtamtlicher Teil Seite 17 am Freitag, den 1. Juni, ganztags ge- Alzey, am Samstag, dem 2. Juni ein. schlossen. Am Montag, den 4. Juni Die Exkursion beginnt um 14.30 Uhr in sind beide Standorte während der üb- am Parkplatz an der lichen Sprechzeiten wieder erreichbar. Scheune am Kalkofen. Die Scheune J.Ka. liegt nahe am Bahnhof, südlich der Bahnlinie. Treffpunkt zur Bildung von Rheinhessen-Tag 2018 Fahrgemeinschaften in Alzey ist um Künstler für 14 Uhr am Parkplatz Römerkastell/ Mensa. Alle Interessierten sind herz- Künstlermarkt gesucht lich zur Teilnahme an der Exkursion Juni 2018 Gästeführungen & Radtouren Von 9.-12. August findet in Flonheim eingeladen. Eine Anmeldung ist spätes- im Alzeyer Land und der Rheinhessischen Schweiz wieder der Rheinhessen-Tag mit gro- tens bis Mittwoch, 30. Mai, erforder- Sa., 02.06.2018, 11.00-13.00 Uhr: Gästeführung „Das Schönste ßem Programm, u.a. mit Firmenlauf lich (Tel. 06731-499364). Es wird eine (9.8.), Blaulichtumzug (10.8.), Jahr- von Alzey“, Preis: 5 €/Pers., Treffpunkt: Tourist Information Alzeyer geringe Teilnahmegebühr erhoben. markt, Winzerdorf und der Gesund- Land, Antoniterstr. 41, 55232 Alzey R.K. heitsmesse (11. + 12.8.) statt. Anmeldung nicht erforderlich! Am Samstag, 11.8., und Sonntag, 12.8., So., 03.06.2018, 11.00-14.00 Uhr: Radtour „Ab aufs Rad“ - Die findet von 11-20 Uhr rund um die Neues Datenschutzrecht Alzeyer Land-Tour, Preis: 18 €/Pers. (inkl. kleinem Picknick), Adelberghalle wieder ein Künstler- Einwilligungs-Marathon beginnt/ Treffpunkt: Tourist Information Alzeyer Land, Antoniterstr. 41, markt statt. Interessierte Künstlerinnen 55232 Alzey Verbraucherzentrale rät zur Umsicht Anmeldung erforderlich unter 06731- 499 364. und Künstler, die sich hieran beteiligen Am 25. Mai 2018 wird in der gesamten möchten, können sich unter Telefon: Europäischen Union ein neues Daten- Fr., 08.06.2018, 17.00-19.00 Uhr: Gästeführung „Das Schönste von Alzey“, Preis: 5 €/Pers., Treffpunkt: Tourist Information Alzeyer 06136-9221993 oder per E-Mail unter schutzrecht wirksam. Für die Unter- [email protected] melden. Land, Antoniterstr. 41, 55232 Alzey nehmen bedeutet das auf jeden Fall, Anmeldung nicht erforderlich! Weitere Infos gibt es auch unter www. dass sie ihre Datenschutzbestimmun- rheinhessen-tag.de. J.D.F. gen überarbeiten müssen: Nach der Sa., 09.06.2018, 11.00-13.00 Uhr: Themenführung „Historisches und Geheimes rund um den Palmberg“, Preis: 4 €/Pers., Treff- neuen EU-Datenschutz-Grundverord- punkt: Kirche St. Martin, 55599 Gau-Bickelheim Exkursion Rosengarten nung (DSGVO) ist u. a. die Auswertung Anmeldung erforderlich unter 06731- 499 364. von Datenprofilen nur noch mit aus- Zu einer geologisch-biologischen Ex- drücklicher Einwilligung der Verbrau- So., 10.06.2018, 11.00-13.00 Uhr: Themenführung „Eppelsheim kursion in das heutige Naturschutzge- - die Effenkranzgemeinde am Ur-Rhein“, Preis: 4 €/Pers., Treff- cher erlaubt. Diese Erklärung ist Vo - biet des Rosengartens bei Gunders- punkt: Rathausplatz/Zwerchgasse, 55234 Eppelsheim raussetzung dafür, dass ein Unterneh- heim laden der Altertumsverein für Al- Anmeldung nicht erforderlich! men persönliche Daten seiner Kunden zey und Umgebung, die Kreis-VHS Sa., 16.06.2018, 11.00-13.00 Uhr: Gästeführung „Das Schönste beispielsweise für Werbung nutzen und das Museum unter der Leitung von Alzey“, Preis: 5 €/Pers., Treffpunkt: Tourist Information Alzeyer darf. Die Verbraucherzentrale Rhein- des Geologen Hans Wilhelm Fischer, Land, Antoniterstr. 41, 55232 Alzey land-Pfalz rät: Wer jetzt zur Abgabe Anmeldung nicht erforderlich! von Einwilligungserklärungen aufge- Fr., 22.06.2018, 17.00-19.00 Uhr: Gästeführung „Das Schönste fordert wird, sollte den Inhalt der vor- von Alzey“, Preis: 5 €/Pers., Treffpunkt: Tourist Information Alzeyer formulierten Erklärungen genau prü- Land, Antoniterstr. 41, 55232 Alzey fen. Anmeldung nicht erforderlich! „Die Erklärung für eine Einwilligung in Sa., 23.06.2018, 11.00-13.00 Uhr: Themenführung „Rundgang die Nutzung und Auswertung von Pro- Rheinhessen-Fachklinik Alzey“, Preis: 5 €/Pers., Treffpunkt: Wir filen dürfen Unternehmen künftig nicht Pforte Rheinhessen-Fachklinik, 55232 Alzey mehr im Kleingedruckten verstecken“, Anmeldung nicht erforderlich! sagt Christian Gollner, Rechtsreferent gratulieren So., 24.06.2018, 10.00-13.00 Uhr: Sommer-Kräuterwanderung Orchide © A.Kr. - 2016 © A.Kr. Orchide der Verbraucherzentrale Rheinland- zum Trullo im Aulheimer Tal, Preis: 17 €/Pers., Treffpunkt: Wan- Geburtstage Pfalz. Unternehmen dürfen außerdem derparkplatz Geistermühle, 55237 Flonheim-Uffhofen Eppelsheim niemanden zwingen, eine Einwilligung Anmeldung erforderlich unter 06731 - 499 364. zu erteilen, die für den eigentlichen 31.05.1948 Fr., 29.06.2018, 20.00-22.00 Uhr: Nachtwächterführung durch Dr Jörg Starke 70 Jahre Zweck eines Vertrags nicht erforder- Alzey, Preis: 4 €/Pers., Treffpunkt: Rossmarkt, 55232 Alzey lich ist. Zum Beispiel darf eine Bestel- Anmeldung erforderlich unter 06731- 499 364. lung im Internet nicht von einer Einwil- Erbes-Büdesheim Sa., 30.06.2018, 11.00-13.00 Uhr: Gästeführung „Das Schönste 28.05.1943 ligung in die Weitergabe von Daten an von Alzey“, Preis: 5 €/Pers., Treffpunkt: Tourist Information Alzeyer Ellen Steinle 75 Jahre unbeteiligte Dritte abhängig gemacht Land, Antoniterstr. 41, 55232 Alzey werden. Verbraucher haben auch das Anmeldung nicht erforderlich! Recht, ihre Einwilligung jederzeit zu Flomborn Anmeldungen nimmt die Tourist Information 30.05.1938 widerrufen. Alzeyer Land & Rheinhessische Schweiz, Antoniterstr. 41, Karin Erni 80 Jahre Es ist jedoch Vorsicht geboten: Unter- 55232 Alzey unter 06731- 499 364 oder per E-Mail: nehmen könnten die Änderungen nach [email protected] entgegen. Flonheim der DSGVO dazu nutzen, nach mehr Weitere Informationen unter www.alzeyer-land.de. 30.05.1928 als nur nach der Erlaubnis für die Da- Laszlo Scharf 90 Jahre tenauswertung zu fragen: Im Rahmen der allgemeinen Einwilligungswelle 03.06.1938 könnten sie versucht sein, gleich auch Jakob Baum 80 Jahre eine Erlaubnis für mitunter belästigen- Ferienkurse der KVHS zösisch“ und der Kurs „Spanisch V“ de Werbung über E-Mail oder am Tele- Für die Sommerferien hat die KVHS geplant. Dieser Kurs baut auf Kennt- Framersheim fon zu verlangen. „Wir raten dazu, den wieder verschiedene Wochenkurse nissen der Niveaustufe A1 auf. Voka- 02.06.1938 Umfang der Einwilligung genau zu prü- vorbereitet, die den Lernstoff eines bular und Sprachstrukturen für eine Friedrich Hasselbach 80 Jahre fen und Kreuze oder Häkchen in For- mehrmonatigen Semesterkurses in Geschäftsreise in die USA bilden die mularen mit Bedacht zu setzen“, sagt fünf Tagen vermitteln. Die in Alzey vor- beiden Schwerpunkte des Kurses Lonsheim Verbraucherschützer Gollner. Wer be- gesehenen Kurse haben eine Dauer „American Business English for Work 01.06.1928 stimmte Nutzungen nicht wünscht, zwischen 30 und 40 Unterrichtsstun- and Travel“. Elisabetha Markard 90 Jahre kann Auswahlfelder frei lassen oder den. Den Schwerpunkt des EDV-Kur- Für alle Wochenkurse liegt die Aner- Klauseln streichen. ses „Einführung in Windows und MS kennung als Weiterbildungsmaßnah- Nieder-Wiesen Weitere wichtige Neuerungen und In- Office 2013 für Anfänger“ bilden nach me nach dem rheinland-pfälzischen 02.06.1948 formationen zur DSGVO hat die Ver- einer kurzen Einführung in das Be- Bildungsfreistellungsgesetz vor. Rita Fensterseifer 70 Jahre braucherzentrale hier zusammenge- triebssystem Windows die Programme Selbstverständlich sind in diesen Kur- stellt: www.verbraucherzentrale-rlp.de/ Word und Excel. sen auch andere Teilnehmende will- Wahlheim wissen/digitale-welt/datenschutz/ihre- Im Programmbereich Sprachen sind kommen. 28.05.1948 daten-ihre-rechte-die-datenschutz- für Interessenten mit Vorkenntnissen Weitere Infos und Anmeldung: Ge- Werner Lieder 70 Jahre grundverordnung-dsgvo-25152. ein Englisch-Auffrischungskurs auf der schäftsstelle der KVHS, Tel. 06731- VZ-RLP Niveaustufe B1, ein Anfängerkurs „Fran- 494740. M.Zu.

Ende Nichtamtlicher Teil Unsere E-Mail-Adresse für Ihre redaktionellen Textbeiträge: [email protected] Seite 18 Anzeigenteil Donnerstag, den 24. Mai 2018 34. FLONHEIMER WEINMARKT

Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, liebe Festgäste,

das letzte Wochenende im Mai steht für den Flonheimer Weinmarkt und dies schon seit 34 Jahren . Dieser hat sich im Laufe der Zeit als unser größtes Volksfest sich etabliert und wird auf dem historischen Marktplatz gefeiert . Zum Weinmarkt darf ich Sie auf das herzlichste in unserer Fremdenver- kehrsgemeinde willkommen heißen. Die Flonheimer Winzerbetriebe, die Standbetreiber, die mitwirkenden Ver- eine und das Weinmarktgremium un- ter dem neuen Vorsitz von Beigeord- netem Jürgen Diehl unternehmen je- des Jahr große Anstrengungen, um Ihnen den Weinmarkt gut zu präsentieren. Die Winzer und Standbetreiber haben sich auch auf das Beste gerüstet, um Ihnen allerlei Köstlichkeiten und guten Flonheimer Wein zu offerieren. Zu den kulinarischen Köstlichkeiten gibt es noch an allen Tagen ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm. Am Freitagabend wird der Weinmarkt eröffnet . Am Samstagnachmittag um 14.00 Uhr wird die VG Weinkönigin Fotos: OG Flonheim Anna Nierstheimer ihre Weinreben im Königinnen Weinberg set- zen. Auch hierzu herzliche Einladung. Der Höhepunkt des Weinmarktes, die Krönung der neuen Wein- königin wird in diesem Jahr ein besonderes Highlight sein. Die Viel Spaß beim Flonheimer Weinmarkt Krönung der neuen Flonheimer Weinkönigin Melina Lacroix wünscht Ihnen durch die amtierende Flonheimer Weinkönigin Marie Schoenfeld Ihre Weinkönigin Marie wird am Samstagabend stattfinden. Zuvor wird die amtierende Weinkönigin in ihrem elterlichen Weingut ein Empfang für die neue Weinkönigin ausrichten. Ehrengäste und viele Weinmajestä- ten werden zugegen sein. Der Sonntag beginnt mit einem ökumenischen Gottesdienst im Bi- belgarten, Mittagstisch bei der Feuerwehr und am Nachmittag fin- det ein Familiennachmittag statt mit allerlei Unterhaltung statt.

Sommer-Vino-Kino im Chumbderhof (Filme, Wein & Leckereien) Nutzen Sie auch Ihren Aufenthalt zu einem Rundgang durch unser geschichtsträchtiges Ort, am Samstagnachmittag findet die re- Am 29. Juni 2018 um 19:30 Uhr. Tickets im Weingut oder unter Balikino.de guläre historische Ortsführung statt. Gästehaus & Weingut Chumbderhof I Hindenburgring 40 I 55237 Bornheim I Tel.: 06734 - 365 Wir freuen uns sehr, viele Weingäste zu unserem Weinmarkt be- grüßen zu können und freuen uns, wenn Ihnen unser Angebot ge- fällt. Genießen Sie drei unvergessliche Tage in Flonheim beim Weinmarkt und verbringen Sie ein paar schöne Stunden bei netter Gesellschaft und einem guten Glas Wein. Herzlichst Ihre Ute Beiser-Hübner Ortsbürgermeisterin

Flonheimer Wein und

WEINGUT · LANDHOTEL · WEINCAFÉ rheinhessische Spezialitäten

ACHTUNG: Unser Café bleibt am Flonheimer Weinmarkt (26. & 27.05.18) geschlossen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch an unserem Wein- und Sektstand auf dem Marktplatz! Weingut, Landhotel und Weincafé im Klostereck · Klostereck 7 55237 Flonheim · Telefon: 0 67 34 / 61 29 · www.strubel-roos.de Donnerstag, den 24. Mai 2018 Anzeigenteil Seite 19

25. – 27. MAI 2018 AUF DEM HISTORISCHEN MARKTPLATZ

Programm

Freitag, 25. Mai 19.00 Uhr Eröffnung des Weinmarktes mit der Weinkönigin Marie I. Bau GmbH und dem Flonheimer Erd-, Stahlbeton- Wingertschütz und Maurerarbeiten 20:00 Uhr Außenanlagen Tel. (0 67 34) 2 92 Am Obertor 2-6 (0 67 34) 80 36 Party- und Altbausanierungen 55237 FLONHEIM Fax (0 67 34) 61 54 Tanzband „The Candies“

www.linnebacher-bau-flonheim.de Samstag, 26. Mai 14.00 Uhr Rebpflanzung im Weinköniginnenwingert 15.00 Uhr Öffnung des Ortsmuseums/ der Infothek 16.00 Uhr Historische Ortsführung, Treffpunkt: Ortsmuseum/Infothek 16.00 Uhr Öffnung der Stände 16.00 Uhr Krönung der neuen Weinkönigin Melina I. in Schnitzel, Pommes Frites und Salat Begleitiung von Weinmajestäten und dem Ev. Posaunenchor 20.00 Uhr Partytime mit „Remember“

Für Sie vor Ort: Sonntag, 27. Mai Sema Hees 11.00 Uhr Plattenweg 5a Ökumenischer Gottesdienst auf dem Marktplatz 55237 Bornheim Handwerkskunst aus Rheinhessen [email protected] 12.00 Uhr Mittagstisch ANFERTIGUNGEN 06734-8282 12.30 Uhr Platzkonzert Vereinigte UMARBEITUNGEN Bläserchöre Flonheim REPARATUREN 14.30 Uhr Familiennachmittag Bären-Apotheke mit Kaffee und Kuchen (Flonheimer Carnevalverein) Dr. Wolfgang Lenz Die Luftballonkünstler Inh. E. Lenz & A. Knell Jutta & Stefan begrüßen die 55237 Flonheim/Rhh. Alzeyer Straße 139 Kleinen (AK Freizeit e.V.) 55239 Gau-Odernheim (Ortsteil Gau-Köngernheim) Tel.: 0 67 34/3 46 Tanz mit den FCV-Kids und Fax 067 34/69 10 der Juniorengarde, Gesang: Termine nach Vereinbarung ట 06733/9499139 Elfie Reitz Grußworte der Ortsbürger- www.goldschmiede-armbruester.de meisterin Ute Beiser-Hübner und der Flonheimer E-Mail: [email protected] Weinkönigin Melina I. www.baerenapotheke-flonheim.de 15.00 Uhr Öffnung des Ortsmuseums/ der Infothek 17.00 Uhr Weinmarktausklang mit „Red Ro ses“

Die Gäste, groß und klein, finden Spaß beim Karussell, der Schießbude und dem Süßwarenstand. Seite 20 Anzeigenteil Donnerstag, den 24. Mai 2018

Weinerlebnis Framersheim Fotos/Quelle: IG Wein‐ unf Pilgerweg am 2. Juni 2018 von 14 – 22 Uhr Erleben Sie rheinhessische Tapas und leckere Weine an 10 Stationen in Framersheim.

Starten Sie am Clubheim des Rupp, Weingut Schuckmann Erleben Sie einige schöne mersheimer Freizeitverein, Framersheimer Carnevalverei- erwarten Sie. Stunden in dem idyllischen dem FCC, dem Opernclub und nes FCC zum Rundgang. An Ganz spannend: Im Brighton Weinort Framersheim. der Interessengemeinschaft zehn verschiedenen Stationen Verlag® in der ehemaligen Eine Gemeinde präsentiert sich Wein und Pilgerweg. Ein neues erwartet Sie jeweils eine andere Jagdschule findet gegen 15.15 von einer neuen Seite. Weinerlebnis der besonderen Auswahl von mindestens drei Uhr eine geplante Lesung mit Eine Gemeinschaftsveranstal- Art, das Sie nicht verpassen leckeren rheinhessischen Tapas Herrn Thomas Krüger und ge- tung der Ortsgemeinde Fra- sollten. und geschmackvollen Gutswei- gen 16.15 Uhr mit den Gebrü- mersheim, der ev. Jakobuskir- Pro Genusskarte erhalten Sie nen. Der Flair eines rheinhessi- dern Zabing statt. Ein weiteres che, der kath. Kirche, dem Fra- 10 Gläser Wein und 10 Tapas. schen Winzerortes, wunderba- Highlight – die musikalische re Weine und Wurstspezialitä- Unterstützung der Brighton ten von der Metzgerei Hardt, Verlag® GmbH erfolgt durch frisch gebackenes Brot aus dem das Trio „MCM“. Lassen Sie Backhaus und hervorragende sich überraschen und genießen Gutsweine von den Weingütern Sie die musikalische Darbie- Weingut A. Armbrüster, Wein- tung zu Tapas & Wein 2018. gut Barth, Weingut Gröhl, Darüber hinaus stellt Herr Ed- Weingut Dr. Hinkel, Weingut mund Karg in der kath. Kirche Hornberger Hof, Weingut Bilder passend zu Weine und Kautzenfleckerhof, Weingut Tapas zum Thema Bauchgefühl

Tapas und Wein Tapas Mohrenhof, Weingut Alfred aus.

Musikschule EASY PLAY seit 1959 STUDIOBÜHNE Seit über 20 Jahren Opernclub Framersheim in Framersheim! Eine ganz besondere Premiere Ihre Kompetenz in Sachen E-Bass, Gitarren- und im Jubiläumsjahr: Keyboardunterricht ! Samstag, 2. Juni um 20 Uhr KOSTENLOSE SCHNUPPERSTUNDE! Billy Joel - interpretiert vom 15-jährigen nd um den Wein! PROBEMONAT MÖGLICH! ... ru Nachwuchskünstler Luca Kron mit Gesang und Albiger Straße 17 • 55232 Alzey am Flügel – Bühnenpremiere! – Telefon 0 67 33 - 4 09 · www.musikschule-easyplay .de 06731/9662-0 • [email protected] www.wagner-alzey.de Telefon 0 67 33 / 96 01 63

Mehlstraße 8 · 55234 Framersheim · www.opernclub.eu

L Malerarbeiten L Innen- u. Außenputz L Gerüst- u. Trockenbau L Stuckarbeiten L Altbausanierung L Wärmedämmung

Erbespfad 10a · 55234 Alzey/Albig schlicksrestaurant.jimdo.com Telefon: 0 67 31 / 4 19 40 www.geselle-alzey.de Bis max. 50 Personen können Sie Ihre Firmenfeier Karten im Vorverkauf Kartenpreis 29,50 € Familienfeier · Taufe · Kommunion/Konfirmation Tageskasse 33,50 €, Metzgerei Hardt Geburtstag · Hochzeit · Trauerfeier Tel. 06733-503 Weihnachtsfeier & -Feiertage bei uns ausrichten. [email protected] Buchhandlung Machwirth Öffnungszeiten: Mittwoch bis Samstag ab 17.30 Uhr · Warme Küche bis 21.30 Uhr in Alzey, Sonntag von 11.30 bis 14.00 Uhr und 17.30 bis 22.00 Uhr www.weinundpilgerweg.de Montag und Dienstag Ruhetag Donnerstag, den 24. Mai 2018 Anzeigenteil Seite 21

Gau-Weinheim 39. Weinfest der VG Wörrstadt vom 1. bis 4. Juni 2018

Am Fuß des Wißbergs – Im Schatten des schiefen Turms

Freitag, 1. Juni 18.00 Uhr Öffnung der Weinstraße 19.00 Uhr Offizielle Eröffnung mit Krönung der Weinkönigin * 20.30 - 00.30 Uhr Live-Musik mit „wet corner“ * Samstag, 2. Juni ab 13.00 Uhr Schlender-Weinprobe 18.00 Uhr Öffnung der Weinstraße 20.00 - 24.00 Uhr Live-Musik mit „Let The Butterfly“ * Sonntag, 3. Juni 09.00 Uhr Gottesdienst der katholischen Kirchengemeinde (Kath. Kirche) 09.45 Uhr Gottesdienst der evangelischen Kirchengemeinde * 11.15 Uhr Start der Weinwanderung des Verkehrsvereins * (Anmeldung ab 10.45 Uhr an der Bühne) 11.30 – 13.00 Uhr Frühschoppenkonzert „KKM Gau-Bickelheim“ * 12.00 Uhr Öffnung der Weinstraße 13.15 – 13.45 Uhr Preisverleihung „Weinverlosung 2017“ * 13.45 – 14.20 Uhr Tanz- und Singgruppen * 14.00 Uhr Weinfestcafé des Landfrauenvereins (Dorfgemeinschaftshaus) 14.30 – 15.30 Uhr Kinderkonzert mit Axel Schmeisser * 15.00 – 18.00 Uhr Kinderprogramm der Kita Gau-Weinheim (Am Böllberg 14) 15.30 – 16.00 Uhr Hip-Hop-Gruppen der TG Wallertheim * 15.30 – 18.30 Uhr Live-Musik mit „Limdom Buskers* (Wiese am Friedhof) 16.00 – 17.00 Uhr Kinderzaubermitmachshow mit Marc Travis* 17.00 – 18.30 Uhr Guggemusik mit den „Meenzer Huxelpetzern“ * 19.00 – 23.00 Uhr Live-Musik mit „trinkgeld“ * Montag, 4. Juni 18.00 Uhr Öffnung der Weinstraße 1 8.30 Uhr Preisverleihung „Schönster Weinstand 2018“ * 19.00 – 22.30 Uhr Live-Musik mit „Closer“ * 22.30 Uhr Großes Abschlussfeuerwerk

* Bühne Seite 22 Anzeigenteil Donnerstag, den 24. Mai 2018

Inh. Claudia Kreutzberg Das neue Josera® Liebe Weinfestbesucher, Ober-Saulheimer Str. 10 Josi Dog ist da herzlich willkommen zum 39. Weinfest der Verbandsgemein- 55286 Wörrstadt Tel. 0 67 32 / 9 33 99 83 de Wörrstadt in unserer Ortsgemeinde Gau-Weinheim un- Fax 0 67 32 / 9 65 93 95 TOP-Qualität, TOP-Preis, terhalb des Wißbergs, wo sich die rund 620 Einwohner, die Mo. - Fr. 9.00 - 19.00 Uhr www.tierfachmarkt-rheinhessen.de TOP-Leistung, TOP-Vielfalt beteiligten Vereine und Winzer gerichtet haben, um den Be- Sa. 9.00 - 14.00 Uhr info@ tierfachmarkt-rheinhessen.de suchern ein tolles Fest zu bieten. Hierfür sage ich allen Ver- antwortlichen vor und hinter den Kulissen, stellvertretend Ortsbürgermeister Hans-Bernhard Krämer, sowie allen Helferinnen und Helfern ganz herzlichen Dank. Mit einem umfangreichen Festprogramm wollen wir Sie in Gau-Weinheim natürlich auch bestens unterhalten. Neben der Eröffnung mit Krönung unserer neuen Weinkönigin Celine I. am Freitagabend dürfen wir uns wieder auf die Schlender-Weinprobe am Samstag freuen und auf die Weinwande- rung des Verkehrsvereins „Herzliches Rheinhessen“ am Sonntag. Hierfür und für die finanzielle Unterstützung unseres Programms danke ich an dieser Stelle dem Verkehrsverein ganz herzlich. Das Programm am Sonntagnachmittag steht unter der Überschrift „Familiennachmittag“. Es gibt verschiedene Tanzvorführungen, ein spezielles Kinderkonzert und eine spannende Kindermitmach- zaubershow. Auch die Kindertagesstätte Gau-Weinheim bietet in Bühnennähe ein Unterhaltungsprogramm für unsere kleineren Be- sucher an. Lassen Sie sich am Sonntag also überraschen von die- sem Alternativprogramm zum traditionellen Festumzug, auf den wir leider infolge der örtlichen Gegebenheiten in diesem Jahr ver- zichten müssen. An den vier Abenden unterhalten Sie tolle Live-Bands. Außerdem lädt am Sonntag der KKM Gau-Bickelheim zu einem Frühschop- penkonzert ein und die „Meenzer Huxelpetzer“ heizen am Nach- mittag in der Weinstraße mit Guggemusik ein. Das große Ab- schlussfeuerwerk am Montagabend wird dann das VG-Weinfest be- enden. Nochmals meinen herzlichen Dank allen Helfern, Mitwirkenden, Programmbeteiligten und auch den für die Sicherheit Verantwort- lichen. Ich wünsche allen Festbesuchern, auch im Namen des Ver- bandsgemeinderates und aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Pariser Straße 34 · 55286 Wörrstadt unserer Verwaltung, schöne und abwechslungsreiche Festtage in Gau-Weinheim. Tel. 06732/964808 · Fax 06732/964809 Ihr Markus Conrad Wir wünschen s nnige Festtage! Bürgermeister Donnerstag, den 24. Mai 2018 Anzeigenteil Seite 23

Gau-Weinheim 39. Weinfest der VG Wörrstadt vom 1. bis 4. Juni 2018

„Am Fuß des Wißbergs – Im Schatten des schiefen Turms“ Sehr verehrte Besucherinnen und Besucher, im Namen der Ortsgemeinde Gau-Weinheim begrüße ich Sie zum Weinfest der Verbands- gemeinde Wörrstadt auf das Herzlichste. Gau- Weinheim freut sich auf Ihren Besuch. Nach 1988 und 2003 findet das 39. Weinfest der Verbandsgemeinde zum dritten Mal, vom 1.- 4. Juni 2018, in Gau-Weinheim statt. Am Fuße des Wißberg gelegen, mit seinem schiefen Turm als Wahrzeichen, gehört Gau- Weinheim dem Kreis der von Weinbau und Landwirtschaft geprägten rheinhessischen Dörfer an. Besonders der Weinbau hat hier seine Tradition. Schon bei der Erstnennung im Jahr 767 wird die Schenkung von zwei Weingärten in der Gemarkung Wigenheim beurkundet. Mit nur wenig über 600 Einwohnern zählt Gau-Weinheim zu den kleinsten Orten in der Verbandsgemeinde Wörrstadt. Für eine kleinere Gemeinde bedeutet die Ausrichtung des weit über das Gebiet der Verbandsgemeinde Wörrstadt hinaus bekannten und beliebten Weinfestes eine besondere Herausforderung. Insbesondere die Helferinnen und Helfer stehen vor einer ge- waltigen Aufgabe. Doch Erinnerungen an das Weinfest 2003 stimmen uns zuversichtlich. Vieles wird wieder etwas kleiner und enger sein. Schon damals zeigte sich, dass eine gewisse Enge in der Weinstraße doch zur Gemütlich- und Geselligkeit beitragen kann. Für vier Tage, beginnend am Freitag mit der Eröffnung und Krönung der Weinkönigin, bis Montag zum Abschluss-Feu- erwerk haben die zuständigen Mitarbeiterinnen der Verbandsge- meinde ein unterhaltsames Programm zusammengestellt. Die Organisatoren der Essenshöfe und -stände haben ihre Vor- bereitungen getroffen und erwarten viele Gäste. Im Mittelpunkt des Festes stehen natürlich die Winzer, die aus allen 13 Or- ten/Stadt der Verbandsgemeinde kommen und zur Verkostung ih- rer hervorragenden Weine und Sekte, einladen. Erstmals nach 38 Weinfesten wird es in diesem Jahr keinen Festzug geben. Es Da jeder Gast anders is(s)t… sind die logistischen Gegebenheiten einer kleinen Gemeinde, die Zum Verbandsgemeinde-Weinfest den Verzicht begründen. Das Fehlen des Festzugs könnte m.E. verwöhnen wir Sie bei der auch ein Zeichen der Erneuerung und Umgestaltung des Wein- Schlenderweinprobe festprogramms sein. mit kulinarischen Leckereien. Allen Damen und Herren, die für die Organisation des Festes zu- ständig sind sowie ihren zahlreichen Helferinnen und Helfern Partyservice ein herzliches Dankeschön für ihre Mitarbeit und ihr Engage- ment. Die Ortsgemeinde wünscht Ihnen ein erfolgreiches Wein- Westenberger fest. Das Dankeschön gilt allen Bürgerinnen und Bürgern von Kirchstraße 10 ~ 55288 Spiesheim Gau-Weinheim. 0 67 32 / 6 36 53 Liebe Weinfestgäste, ich wünsche Ihnen viel Spaß auf dem Wein- www.partyservice-westenberger.de fest und einen angenehmen Aufenthalt in unserem Ort, am Fuß Besuchen Sie uns an der Spiesheimer Kerb, 6.- 9. Juli. Dort gibt es deftige Speisen aus unserer Küche. des Wißbergs – im Schatten des schiefen Turms. Ihr Hans-Bernhard Krämer Ortsbürgermeister Seite 24 Anzeigenteil Donnerstag, den 24. Mai 2018

Liebe www.Malerbetrieb-Ullrich.de Weinfestbesucher Die Fassadenprofis - Fassadenanstrich - Malerarbeiten von nah und fern! - Altbausanierung - Lackierarbeiten wir möchten Sie zum dies- - Innen- und Außenputz - Tapezierarbeiten jährigen Weinfest der Maler- und Lackierbetrieb Kai Ullrich GmbH Verbandsgemeinde Wörr- Friedhofsweg 2 55286 Wörrstadt Telefon 0 67 32 - 96 44 94 stadt in Gau-Weinheim herzlich einladen und be- grüßen. Wir sind voller Vorfreude, die kommenden Weinfest- tage mit Ihnen bei bestem Wetter und guter Laune verbringen zu dürfen. Ge- nießen Sie die hervorragenden Weine unserer Winzer, blicken Sie in die einzigartigen Höfe Gau-Weinheims und kosten Sie kulinarische Speisen Rheinhessens. Die Gastfreundschaft und das Engagement der Gau-Weinheimer spiegeln sich beim 39. VG-Weinfest wider, denn aufgrund des aus- geprägten Vereinslebens Gau-Weinheims können wir uns auf ein abwechslungsreiches Programm freuen. Auch für das leibliche Wohl wird dank der Gau-Weinheimer Vereine bestens gesorgt. Für gute Stimmung sorgt die tägliche Live-Musik. Zu den besonderen Höhepunkten zählen die Krönung unserer Nach- folgerin gleich zur Eröffnung am Freitagabend und die Schlender- weinprobe am Samstagnachmittag, bei der wir sowie die neue Weinkönigin Celine die Weine vorstellen dürfen. Am Sonntag wird Gau-Weinheim Ihnen, liebe Weinfestbesucher, ein einzigartiges Weinfesterlebnis bereiten, denn es erwartet Sie ein vielfältiges Büh- nenprogramm beim diesjährigen „Familiennachmittag“. Das fina- le Feuerwerk am Montag ist ein Muss für Jedermann und ein bril- Wir liefern prompt, lanter Abschluss eines besonderen Wochenendes, natürlich bei ei- zuverlässig und natürlich nem guten Glas Wein! auch samstags Mit dem Weinfest in Gau-Weinheim endet unser Amtsjahr und wir blicken auf viele spannende Erlebnisse und neue Erfahrungen Öffentliche Waage zurück. Dieses Jahr wird uns für immer in Erinnerung bleiben, so- wie die vielen Bekanntschaften, die zu wahren Freundschaften ge- WÖRRSTADT worden sind. Unserer Nachfolgerin, der Weinkönigin Celine I., Telefon 0 67 32 / 25 06 Fax 0 67 32 / 6 45 37 wünschen wir ebenfalls solche unvergesslichen Momente, auf die sie in einem Jahr mit großer Freude zurückblicken kann. Wir freuen uns auf vier aufregende Weinfesttage gemeinsam mit Ih- nen in Gau-Weinheim, denn was ist schon schöner als das Finale der Amtszeit in der eigenen Verbandsgemeinde erleben zu dürfen? Doch überzeugen Sie sich am besten selbst von der Vielfalt der hie- sigen Weine und der Lebenskultur unserer Verbandsgemeinde! Wir freuen uns auf Sie und wünschen Ihnen weinfrohe Stunden in Gau- Weinheim. Herzliche Grüße Weinprinzessin Weinkönig Weinprinzessin Annika II. Magnus I. Eva I. Donnerstag, den 24. Mai 2018 Anzeigenteil Seite 25

Gau-Weinheim 39. Weinfest der VG Wörrstadt vom 1. bis 4. Juni 2018

Neues Weinglas-Motiv Die Verbandsgemeinde Wörr- stadt hat sich im Rahmen eines CI/CD-Prozesses (Corporate

Neu- und Gebrauchtfahrzeuge

Ü Identity/Corporate Design) in Ü Reparaturen · Unfallinstandsetzung · Kfz-Rückholdienst Zusammenarbeit mit den Bür- Hinter dem Turm 5 · 55286 Wörrstadt · Gewerbepark gerinnen und Bürgern ein neues Logo mit Slogan erarbeitet. www.schuhmacher-automobile.de Fon: 0 67 32 / 63 000 Dieses Logo wird ab dem Gau- [email protected] Fax: 0 67 32 / 63 009 Weinheimer Weinfest unsere Weinfestgläser zieren. Das Logo und der Slogan „mittendrin und voller Energie“ spiegeln die charakteristischen Besonderheiten der VG Wörrstadt wider und werden künftig ein wichtiges Element Fröhliche unserer Außendarstellung sein. Wir hoffen, dass sich unsere Bürgerinnen und Bürger und auch unsere Gemeinden mit dem neuen VG-Logo identifizie- Weinfesttage! ren können.

Das Wahrzeichen Glaspfand von Wallertheim – Unser Weinglas wird an den Weinständen für 2,50 Euro ver- der schiefe Turm kauft und – bitte beachten Sie das – nicht mehr zurückge- nommen. Sollten wegen eines unerwartet hohen Gläserbedarfs noch Gläser des vorigen Weinfestes zum Einsatz kommen, so wer- Aufstellung von Spiel- und Seit über 45 Jahren den diese allerdings von den Weinständen zurückgenommen. Unterhaltungs-Automaten Die Sektgläser sind generell Pfandgläser. Den Pfandbetrag Automaten-Immesberger von 2,50 Euro erhalten Sie im Austausch gegen das Sektglas wieder zurück. Sprendlingen · St. Johanner Straße 10 Wörrstadt · Pariser Straße 22 - 24 55578 Wallertheim · Tel. 0 67 32 / 79 53 Wöllstein · In der Krummgewann 8 www.automaten-immesberger.de Seite 26 Anzeigenteil Donnerstag, den 24. Mai 2018

01.06. – 03.06.2018

Langgewann 5 – 55268 Nieder Olm Telefon 06136/46580‐0 info@bekona‐steuerberatung.de www.bekona.de

Büroleiterin Mandy Kowalski, Steuerberaterin, angestellt gemäß § 58 Steuerberatungsgesetz Wir wünschen ein sonniges Straßenfest! Ihre BEKONA‐Steuerberatung

Verkaufsoffener Sonntag 13 – 18 Uhr

Bummeln – Shoppen Das TEAM vom Leute treffen NACHRICHTENBLATT am Sonntag, 3. Juni 2018 wünscht allen von 13.00 - 18.00 Uhr 20% Straßenfest-Rabatt! ein

Brax schönes Lieblingsstück MODE FÜR FRAUEN Raphaela Gr. 36 - 50 Fest Monari Betty Barclay Oui Rabe Fox’s Frapp

Kleine Wassergasse 3 · 55268 Nieder-Olm · Telefon 06136/2112

Autohaus Bayer GmbH

Alzey Weinheimer Landstr. 33 55232 Alzey Tel. (0 67 31) 96 21-0 [email protected]

Niederlassung Nieder-Olm Niederlassung Wiesbaden Am Hahnenbusch 16 Äppelallee 94 55268 Nieder-Olm 65203 Wiesbaden Tel. (0 61 36) 75 46-0 Tel. (0 611) 188 63-0 [email protected] [email protected] www.ford-bayer.de

1 Gilt für Privatkunden. Gilt für einen Ford Fiesta Trend 3-Türer 1,1-l-Benzinmotor 52 kW (70 PS), 5-Gang-Schaltgetriebe. Donnerstag, den 24. Mai 2018 Anzeigenteil Seite 27

KLEINANZEIGENMARKT Telefon 0 67 32 / 93 818 -18 oder -14 · Fax 0 67 32 / 93 818 20 · [email protected]

Urlaubsbetreuung gesucht Saulheim, 4 ZKB Erfahrener Maler für 2 Yorkis, 9 und 4 Jahre vom DG, 110 m², in ruhiger und bester Lage zu erledigt Arbeiten wie Tapezieren, Strei- 27.06.-04.07.2018  0176-34128442 BAYER vermieten. Grundsaniert 2016 und neues chen, Trockenbau, Fassade, Wärmedäm- IMMOBILIEN GMBH modernes Bad mit Wanne und separater mung usw. Erreichbar unter Dusche. KM 720,- €, NK 200,- €, Kaution  0179-8117539 (gew.) IMMOBILIEN AUS GUTER HAND SEIT 1985 2 MM; Mieterselbstauskunft erforderlich, Baumpflege und Spezialfäl- Sie möchten verkaufen? NR, keine Haustiere, ab 1.08.2018. Examinierte Pflegekraft (m/w) lungen mit Seiltechnik Was können Sie von uns erwarten?  06732-6001589 ab 18 Uhr gesucht im Privathaushalt/Kindergarten für 5-Jährigen in TZ/VZ oder Minijob in Stade- sowie Wurzelstöcke ausfräsen (nötige Zu- • Exakte Marktwertschätzung Ihrer gangsbreite 80 cm) mit Festpreisgarantie Stein-Bockenheim cken-Elsheim.  0179-9776682 2 x Kaffeeautomaten Immobilie! Für Sie als Verkäufer Baumpflege Zendel 186 m², 2 ZKBT, Galerie, Kamin, Kinder Jura und Saeco, Saftpresse (Maschine) kostenlos! www.sanftebaumpflege.de willkommen, Tiere erlaubt, 800,- € kalt + Gartenarbeit aller Art John Delaine, Antike Pendule aus Frank- • Bankgeprüfte Kunden durch die wird von einem fleißigen Mann übernom-  06136-9263072 (gew.) 400,- € NK, ruhige Lage. reich, Sammlung Gilde Clowns. Kooperation mit der Zuckmayer-Immobilien men sowie Malerarbeiten und Aufräumar-  06732-9720741  Biete liebevolle Betreuung  06733-9485092 beiten rund ums Haus. 06732-6008955 Ihres(r) Kindes(r) für in den Sommerferien Friseursalon in Nieder-Olm  0177-9363389 (gew.) Junger Mann sucht Arbeit an. Näheres unter Tel.: 0 61 31 - 5 30 44 sehr gute Lage, mit großem Kundenstamm jeglicher Art, Malerarbeiten, Dachreinigung  0177-8938534 (gew.) www.immobilien-bayer.de Suche Garage zum 31.10.2018 abzugeben. für Oldtimer in Zornheim, Nieder-Olm oder (Moos entfernen), Dachrinnenreinigung,  0157-30621039 (gew.) Garagenreinigung, Demontagearbeiten Handwerker hat noch Immobilien-Wertgutachten Klein-Winternheim  06136-954552 oder oder  06136-6814  Laminat, Tapezierarbeiten und Gartenpfle- Kapazität frei. von zertifiziertem Sachverständigen (TAS), 0171-2850905 ge. 0151-63055437  06130-2071444 Maler, Fliesen, Sanitär u.v.m. Grundstück oder Ackerland für z.B. Finanzamt, Erbschaft, Scheidung,  06732-9383004 (gew.) oder E-Mail: Udenheim gesucht zum Kauf (keine Pacht/Miete), ab (Ver-)Kauf o.ä. Monteur für die Installation [email protected] 1 Zimmer, Wohnküche, Abstellraum, Bad, 200 m² in Schornsheim und Umgebung Gerhard & Gerhard 49 m², inkl. Stellplatz + Balkon 20 m², und den Service von  KOIFARMER 0157-72125552 oder Pariser Str.28 ab 1.6.18. KM 360,- € zzgl. NK. Beregnungsanlagen und Wasserspielen Spiesheim [email protected] 55286 Wörrstadt  0172-5338921 ab 15 Uhr (Rhein-Main-Gebiet) ab sofort gesucht  06732-5575(gew.) D-S Beregnungsanlagen GmbH Alles für den Koi und Gartenteich www.gerhard-bewertung.de Vermiete Whg. in Essenheim 55286 Wörrstadt Fische, Technik, Teichbau, Zubehör, 3 ZKBB, 104 m², gute Ausstattung, Bj.  06732-932663 (gew.) Teichauflösungen. Suche Wohnung in Nd.-Olm 1996, 1.OG astpl., HZ Gas-FBHZ, EA-V, [email protected] Öffnungszeiten Mo-Fr 17-19 Uhr, für meine 70-jährige Mutter zu kaufen, 159,9kWh(m2a), 2011, 785,- € + NK + KT, Sa 10-16 Uhr evtl. Miete.  0177-9224634  Restaurant benzoliver  ab 1.6.2018. 06136-9260753 06732-61043(gew.) Wir suchen erfahrene Aushilfen ab 18 auf  0174-9294411 Verkaufen Sie mit uns Weinberg in Albig 450,- € Basis im Service sowie Küchenhil- erfolgreich! zu verpachten. fe/ Spüler (m/w). Kundendienst- Verkauf- 5832 m², Flur 34, Nr. 63, Schriftliche Gebo- Elektro Ihre seriöse Immobilienmaklerin mit Lannerstraße 16a, 55270 Ober-Olm te bis spätestens, einschließlich  0175-8356044 (gew.) Elektro-Hausgeräte, Installationen Spitzen-Bewertungen. Für Verkäufer 10.06.2018 an das [email protected] Fernseh-, Hifi-, Sat- und Kabelempfang kostenlose Schätzung und Verkauf!  Evangelische Pfarrbüro Schrauth Haustechnik Wörrstadt 06136-996877 (gew.) Stallgehilfe DR. KLENSCH-ZIMMER IMMOBILIEN Langgasse 70, 55234 Albig www.schrauth-haustechnik.de Nestler Zeichentisch (Teil- o. Vollzeit) für Pferdepensionstall in  06732-1426 (gew.) DIN A0 mit Gewichtsausgleich, 50,- €. Suche in Nieder-Olm Biebelnheim gesucht. Erfahrung im Um-  06732-5948 3 ZKB-ETW oder Mehrfamilienhaus zu kau- gang mit Pferden erwünscht. Deutsch- Le Petit das kleine Cafe kenntnisse Voraussetzung. Afterwork 8.6. ab 18 Uhr fen. Finanzierung gesichert.   0177-6606510 mit DJ Rudi Klassik-Rock, Tanzen erlaubt, Solar Modul 0151-70236015 Leckeres vom Grill, Bier vom Fass. Bitte mit Kabel u. Stativ, 1000 x 450 x 36 m/m Suche Bürojob in Teilzeit Wir suchen für unseren Kaufe KFZ aller Art!! mit Anmeldung. 16,9 V, 51 W, Preis VHS. Bauträger Grundstücke für eine 25 Std./Woche in unbefristeter Wörrstadt  06732-964393 (gew.)  06703-303430 ab 17 Uhr jeder Zustand, Unfall, defekt, zahle über Anstellung. Kontakt per E-Mail: für Bebauung von Eigentumswohnungen,  Restwert 0671-4836898 (gew.) [email protected] METALLBAU MATZNER Wir kaufen Porzellanservice Doppelhaushälften und Reihenhäuser. auch WE DIE Stahl- und Edelstahlspezialisten! Wir und Figuren, alte Bestecke, Zinn, Orient- Außerdem suchen wir für unsere Kunden- Suche Putzhilfe produzieren für Sie in hoher Qualität und teppiche, Seidenteppiche, Bleikristall, alte kartei Häuser und Eigentumswohnungen Wir kaufen Wohnmobile + in Zornheim, ca. 3 Std./Woche für 1-Perso- zu annehmbaren Preisen: Geländer, Zaun Gemälde, Geweihe, Jagdtrophäen, Lam- zum Verkaufen. Wohnwagen nen Haushalt,  06136-9944208 FRITZ IMMOBILIEN www.wm-aw.de  03944-36160 (gew.) und Toranlagen, Carports, Balkone, Über- pen, Antike Möbel und ganze Nachlässe Suche Tagesbetreuung dachungen, Treppen u.v.m. in Stahl, Edel- oder Haushaltsauflösungen. Seriöse Ab-  0151-18244390 (gew.) für Deutsche Dogge, stunden- oder tage- stahl + Glasausführung. wicklung, fachkundige Beratung und Bar- Mo-Sa bis 22 Uhr weise. Hündin, 5 J., unkastriert, verträglich Testen Sie uns und lassen Sie sich ein un- zahlung. 0611-305592 (gew.) mit anderen Hunden, pflegeleicht und sehr verbindliches Angebot erstellen. lieb.  06733-4868236  06136-763568 (gew.) Zu verschenken: 60 x 115 cm alte Marmorplatte (Deckplatte Zuverl. deutschspr. Putzhilfe einer Kommode) und Dyson Staubsauger. Probleme mit der Heizung? Aushilfen gesucht ab sofort für gepflegtes EFH in Bornheim gesucht. Meisterbetrieb mit 24h Notdienst:  0172-6100827 zur Verstärkung Wöchentlich 2-3 Std. á 12,- €. Wartung, Reparatur und Austausch aller unseres dynamischen und flexiblen Arbeits-  06734-1072 Fabrikate. Fachbetrieb für Holzpellet- und Die Primus Apotheke teams für Konfektionierungs- und Verpa- Solaranlagen. Stadecken sucht ckungsarbeiten, auf 450-Euro Basis. Ein- Zuverlässige Putzhilfe Warzas-Wärmekonzepte 15 m² zusätzlichen Lagerraum. Angebote setzbar halbtags und ganztags auf Abruf, für 2-3 Stunden pro Woche für Privathaus-  55288 Schornsheim unter 0177-7623205 (gew.) Verständnis der deutschen Sprache in halt in Wallertheim gesucht  Wort und Schrift.  06732-64669(gew.) Lagerraum St.-Elsheim 06732-9656616 Mallorca Ferienhaus ORGA Products GmbH trocken, abschließbar, zu vermieten. Zuverlässige Verteiler für das Treppen vom Fachmann zu vermieten, Südwesten/Estellence Ober-Saulheimer Str.6, 55286 Wörrstadt  0160-5458958 Nachrichtenblatt Holztreppen 800 m z. Meer, herrliche Wandergegend,  06732-94050 (gew.) klassisch oder postmodern mit Beratung - der Verbandsgemeinde Alzey-Land ab 60,- €/Tag.  06130-941429 oder Aufmaß und Montage. Nur noch 2 EG-Wohnungen Buchhalterin gesucht in Eppelsheim und Bechtolsheim gesucht. e-mail: [email protected] GF Handelsvertretung frei! auf Minjob-Basis in Wörrstadt, flexible Bewerbung bitte an: Guido Felsch, Gutes Wohnen in 2 ZKB mit Balkon, Fuß- Arbeitszeit.  06159-1715 (gew.)  0163-7942353 (gew.) bodenheizung, Aufzug im Haus, Wfl. ca. Schuhorthopädie Wohn (gew.)  0171-6777046 Email: [email protected] 80 m², ideal für 1-2 Personen, Enev: A-Be- [email protected] darfsausweis v. 11.9.17 - 45,50 kWh(m²- Zuverlässige Verteiler für das Trockene Räume a), Gas, KM 685,- € + NK + KT, inkl. Bürokraft mit Word- und Nachrichtenblatt im Handumdrehen 2 Stellplätze Excel-Erfahrung der Verbandsgemeinde Wörrstadt bei Wasserschäden, Vermeidung von Ein gemütliches neues REMAX Alzey, Sabine Stork für Telefon-Akquise stundenweise in Wörr- in Partenheim gesucht.  Schimmel und Geruch, Bau- und Zuhause .... Hofreite!  06731-9983823 (gew.) oder stadt gesucht. Flexible Arbeitszeit möglich. Bewerbung bitte an: 06159-1715 (gew.)   Estrichtrocknung sowie mobile Heizungen Lieben Sie es - anders als andere zu woh- www.remax.de 06732-940111 (gew.) 0171-6777046 von 3-250 kW nen? Dann rufen Sie an! Gepflasteter Hof, Erfahrene Seniorenbetreuerin Zuverlässige Verteiler für das  großes Holztor, 6 Zimmer, Kaminofen, Saulheim 06136-7665533(gew.) sucht Stelle in Saulheim und Umgebung. Nachrichtenblatt [email protected] 3 Bäder, Hauswirtschaftsraum, ausgebau- geschl. Anwesen, Rhh. Keller, Wohnkü-  06732-6000421 der Verbandsgemeinde Nieder-Olm tes Gästehaus, große Scheune, mitten im che, 3 Zi., DU/WC, Hof, Garten, EA-B,  0152-01469193 in Essenheim, Klein-Winternheim und Tschernobylkinder suchen Ort. Genießen Sie in Kürze dieses gemütli- Gas, keine Tiere, NR, ab 1.7.2018, ideal Nieder-Olm gesucht. vom 18.06.-10.07.2018 Gasteltern. Mo bis che Wohnen, KP 289.000,- €. Gleich Ter- für junges Paar, 600,- € KM + NK+ KT. Erfahrener Gärtner/ Bewerbung bitte an: Fr werden die Kinder von 10-17 Uhr be- min vereinbaren!  Chiffre Z001/9303 Allrounder  06159-1715 (gew.) treut.  06732-2127 oder  06732-62623  06251-38075 (gew.) auf Mini-Job-Basis nach MZ-Gonsenheim/  0171-6777046 GSK Immobilien AG Suche Garage Klein-Winternheim gesucht. ca. 8 Std./Wo- Vodafone Kabel Deutschland Abschließbarer Stellplatz für PKW in che, langfristige Zusammenarbeit er-  Der Zusatz „(gew.)” hinter TV, Internet + Mobilphone Wir helfen bei Verkauf und Flonheim. 06734-1596 wünscht.  0163-6806622 Kostenlose Beratung vor Ort Vermietung Ihrer Immobilie! [email protected] einer Telefonnummer weist Wolfgang Malina Rosenbrock Immobilien Wörrstadt 3 ZKBB darauf hin, dass es sich hier  0151-52431503 (gew.)  06732-9489194 (gew.) 83 m², DG, Galeria, 54,- € mtl. KM inkl. Suche Bügelhilfe um die Anzeige eines Ge-  06732-6003230  0173-6584421 Stellplatz + NK + KT ab 1.08.2018 provisi- zuverlässig und ordentlich, ca. 4 Std. nach werbetreibenden handelt. [email protected] www.rosenbrock-immobilien.de sonsfrei zu vermieten.  06241-9725297 Bechtolsheim.  06733-4868236

Zur korrekten Bearbeitung Ihrer Aufträge benötigen wir immer Ihre vollständige Anschrift und Bankverbindung ! Außer bei Barzahlung. Ohne diese Angaben können wir Ihren Auftrag nicht bearbeiten! Seite 28 Anzeigenteil Donnerstag, den 24. Mai 2018

Zuverlässige Verteiler für das Nachrichtenblatt der Verbandsgemeinde Alzey-Land in Bechtolsheim und Eppelsheim gesucht.

Bewerbungen bitte an: SWS Schneider Telefon 06159-1715 0171-6777046

stark – Gemeinsam Sie und wir © Albert-Schweitzer-Kinderdörfer © Wir sind für Kinder da Wir suchen eine www.albert-schweitzer- Reinigungskraft auf 450 € Basis verband.de für unsere Büro- und Sozialräume.

Weinkellerei Adam Trautwein, Lonsheim Tel. 0 67 34 / 94 20 - 0 oder 01 51 / 57 11 26 31

Wildpflanzen für Bienen und Co. – Samenmischung für mehr Artenvielfalt im eigenen Garten Die Samenmischung „Pflanzen wie hein“ in ihrem eigenen Garten oder auf möchte, kann die Samenmischung auf dem Rheindeich“ erfreut sich dem Balkon etwas für die Artenvielfalt zusammen mit einem kleinen Büchlein großer Beliebtheit. In Anlehnung an zu tun. Wilde Margarite, Acker-Wit- zu Wildpflanzen auf dem Rheindeich die Pflanzenvielfalt auf dem Rhein- wenblume und Wiesensalbei bieten unter Einsendung von 1,45 € in Brief- deich wurde eine Samenmischung re- zusammen mit anderen Wildpflanzen marken beim Projektbüro „Lebens- gionaler Herkunft zusammengestellt. trocken-warmer Standorte Wildbienen ader Oberrhein“, NABU-Naturschutz- Viele Naturfreunde nutzen das Ange- und Co. Nahrung. zentrum Rheinauen, An den Rheinwie- bot des Projekts „Lebensader Oberr- Wer etwas für die Artenvielfalt tun sen 5, 55411 Bingen anfordern. R.M. Foto: Wilde Margarite (NABU) Donnerstag, den 24. Mai 2018 Anzeigenteil Seite 29

Events & Kulinarisches © grki - © markus spiske - © pixelrain - Fotolia.com aus der Region!

ne Geschenn-k Benötigen Sie noch ei s darauf an, idee? Sprechen Sie un ‡Ǥ ™‹”Š¡––‡ †ƒ ‡‹‡ †‡ – – NEUNEU ‹ƒ†‡Ž‘ƒŽ

       EEvvveennttt---WWWeeerrrkkkssttaatttt Für Essen & Trinken ist gesorgt Fred Gasse · Außerhalb 4 · 55288 Spiesheim Termine 2018 Tel. 0 67 32 / 6 10 43 · Mobil 0174/92944 11

© Liv Friis-larsen - Fotolia.com Käse und Likör ͤ̓ͨǤͧ͢Ǥͣͪ— ͣͫǣ͢͢ Š” ͥͧǡȂ Cocktails mixen ̓ͫ͢Ǥͨ͢Ǥͣͪ— ͣͫǣ͢͢ Š” ͥͧǡȂ Likör selbst herstellen ͣ̓͢Ǥͨ͢Ǥͣͪ— ͣͨǣ͢͢ Š” ͧ͢ǡȂ Gin Tasting – verschiedene Gin Stile ͤ̓ͥǤͨ͢Ǥͣͪ— ͣͫǣ͢͢ Š” ͦͫǡȂ Likör selbst herstellen ̓ͪ͢Ǥͫ͢Ǥͣͪ— ͣͫǣ͢͢ Š”  ͧ͢ǡȂ Gin Tasting International ̓ͫ͢Ǥͫ͢Ǥͣͪ— ͣͩǣ͢͢ Š” ͦͫǡȂ Käse und Likör ͣ̓ͥǤͣ͢Ǥͣͪ— ͣͫǣ͢͢ Š” ͥͧǡȂ Gin Tasting – Reise durch Deutschland ͤ̓ͩǤͣ͢Ǥͣͪ— ͣͫǣ͢͢ Š” ͦͫǡȂ Likör selbst herstellen ̓ͥ͢ǤͣͣǤͣͪ— ͣͫǣ͢͢ Š” ͧ͢ǡȂ Schokolade und Destillat ̓ͦ͢ǤͣͣǤͣͪ— ͣͩǣ͢͢ Š” ͦ͢ǡȂ

Deheck´s Tochter – Mainzer Straße 25 –55239 Gau-Odernheim Tel. 06733.961964 oder 0176.24859244 – [email protected]

•‡”—”•’”‘‰”ƒ Ƥ†‡ ‹‡ ƒ— Š —–‡”ǣ ™™™Ǥ†‡Š‡ Ǥ†‡ © HLPhoto - Fotolia.com Seite 30 Anzeigenteil Donnerstag, den 24. Mai 2018

Fallschirmjäger sterben nicht, sie fahren nur in den Himmel, um sich neu zu gruppieren.

Ihr familiengeführtes Bestattungsinstitut Sulfrian Ein letztes Glück Ab Kurt Zeller Stabsfeldwebel d.R. Bestattermeister Haus der Begegnung Räume für Abschied, Begegnung und Trauerfeier Vertrauen Sie unserer Erfahrung und Kompetenz!

TAG UND NACHT RUFBEREIT!

Alzey ట (06731) 2564 Weinrufstraße 16

Gau-Odernheim ట (06733) 1211 Mainzer Straße 28

[email protected] Weitere Büros in: Wöllstein www.sulfrian-bestattungen.de Nierstein-Oppenheim www.facebook.com/Bestattungen Sulfrian Donnerstag, den 24. Mai 2018 Anzeigenteil Seite 31

>>SOFORTHILFE<< Smiley Gartengestaltung Über 30 Jahre Erfahrung Wir für Sie Abfluss • Neuanlagen und Pflege Rohr+Kanalreinigung • Terassen und Wegebau in Küche, Bad, WC u. Hof • Zaunbau TV-Kanal-Untersuchung • Bruchsteinmauern und Toilettenwagenverleih Natursteinpflasterarbeiten auch mit Tank Rohr verstopft?- Nicht verzagen 0171-4737994 • [email protected] G M B www.smileygartengestaltung.de Rudolph, Lehn H fragen! Gau-Odernheim 0 67 33 / 96 06 80 www.Toilettenwagenverleih-Lehn.de

Wir stellen Herzlichen Glückwunsch Container! schnell und preisgünstig - auch samstags - Containerdienst B & S [email protected] Seit 06735 - 1990 9127737

Hans Jürgen Deuster Maler- und Stukkateurmeister • Malerarbeiten • Tapezierarbeiten Kreuznacher Straße 3 • Stukkateurarbeiten 55271 Stadecken-Elsheim • Innenausbau Telefon: 0 61 36 - 92 54 53 • WDVS Fax: 06136-7525813 • Verarbeitung von Kalk-, [email protected] Mailen Sie Ihre Anzeige an: Lehm- und Edelputzen www.malermeister-deuster.de [email protected] Gartenarbeit aller Art stadt Nachrichtenblatt Wörr • Professionell • Preiswert t Alzey-Land Nachrichtenblat • Baumfällung (speziell Risikolage) • Steingarten • Vertikutieren Nachrichtenblatt „aktuell” Nieder-Olm • Baumstamm fräsen • Heckenschnitt • Entwurzelung • Mäharbeiten/Säen • Gartenpflege allg. etc. Heike Benetti * INKL Abtransport * 0 63 03 - 8 76 17 01 76 - 64 61 71 64

ANZEIGEN • Tapezier- und Malerarbeiten • Fassadenanstriche Werden auch Sie zum Helfer. Beratung - Verkauf • Wärmedämmung German Doctors e.V. | Löbestr. 1a | 53173 Bonn Mobil 0 170 / 2 04 55 18 • Innen- und Außenputz Spendenkonto Tel. 06733/960338 Büro IBAN DE12 5206 0410 0004 8888 80 Fax 06733/949843 Tel.: 06731-5471097 • Fax: 06731-5471098 BIC GENODEF1EK1 Mobil: 0177-4083694 www.german-doctors.de | [email protected] [email protected] Tel. 06731-9977760 Alzeyer Straße 9 • 55234 Erbes-Büdesheim a i 31. Mai l oto -F es r u

FRONLEICHNAM ct i lp Wir bitten um Beachtung! © Geänderter Erscheintag! Das NACHRICHTENBLATT erscheint in der KW 22, am Freitag, 01.06.18 Seite 32 Anzeigenteil Donnerstag, den 24. Mai 2018

Wir kaufen an Schrott, altersgerechter Seit Metalle und vieles mehr Badumbau 1995 Wir lösen jede Verstopfung ...mit uns Mittwoch – Freitag 8 – 16 Uhr, und reparieren! läufts immer! Samstag 7 – 12 Uhr Reinigung + Reparatur Am Trappenberg 7 TV-Untersuchung 24-Stunden-Notdienst 67592 Flörsheim-Dalsheim Ingenieurleistungen www.kanal-werner.de Tel. 0 62 43 - 900 20 42 www.schrott-metallhandel-doering.de

Mailen Sie Ihre Anzeige an: [email protected]

Seerosen in verschiedenen Farben

Autohaus Bayer GmbH

Alzey Weinheimer Landstr. 33 55232 Alzey Tel. (0 67 31) 96 21-0 [email protected]

Niederlassung Nieder-Olm Niederlassung Wiesbaden Am Hahnenbusch 16 Äppelallee 94 55268 Nieder-Olm 65203 Wiesbaden Tel. (0 61 36) 75 46-0 Tel. (0 611) 188 63-0 [email protected] [email protected] www.ford-bayer.de

1 Gilt für Privatkunden. Gilt für einen Ford Fiesta Trend 3-Türer 1,1-l-Benzinmotor 52 kW (70 PS), 5-Gang-Schaltgetriebe.