mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde -Land und die Ortsgemeinden , , , v. d. H., Biebeln- heim, , , , Erbes-Büdes- heim, , , , , , Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, , , , , Nieder- Wiesen, Ober-Flörsheim, , Nr. 2720 Donnerstag, Donnerstag, denden 18.2. JuliMai 2015 2017 31.33. Jahrgang

Neue Weinkönigin für Alzey-Land gewählt Verwaltung Anna Nierstheimer aus Nack wird 9. Weinkönigin wegen der Verbandsgemeinde Betriebsausflug Der Tourismus- und Kulturausschuss der Verbandsgemeinde Alzey-Land geschlossen wählte in seiner letzten Sitzung eine neue Weinkönigin für das Amtsjahr Am Mittwoch, 24. Mai 2017, 2017/2018. Anna Nierstheimer aus findet der Betriebsausflug der Nack wird zum Beginn des diesjährigen Bediensteten der Verbandsge- VG-Weinfestes zur neuen VG-Wein- meindeverwaltung Alzey-Land königin gekürt. „Wir sind sicher, dass Sie den guten statt. Die Verwaltung bleibt an Rheinhessenwein und unsere schöne diesem Tag geschlossen. Heimat sehr gekonnt und charmant Wir bitten die Bürgerinnen und präsentieren werden“, mit diesen Wor- Bürger um Verständnis und Be- ten gratulierte Bürgermeister Steffen rücksichtigung bei ihren Behör- Unger und überreichte Anna als Dank dengängen. Ihre VG für die Annahme der Wahl einen Blu- menstrauß. Gekrönt wird die neue Weinkönigin am 23. Juni 2017 bei der Eröffnungsfeier des Verbandsgemeinde-Weinfestes, welches in diesem Jahr in Albig statt- findet. Bis dahin ist noch Weinkönigin Sina Hassel im Amt, die bis Juni noch Rheinhessen- Bürgermeister Steffen Unger (li.) und Günter Trautwein (re.), Ortsbürger meister einige Termine wahrnehmen wird. Tage 2017 von Albig, gratulieren Anna Nierstheimer zur Wahl Text: R.J./Foto: K.R. in Flonheim KUNST IM RATHAUS

Vom 11. bis 13. August feiern sich die Rhein- Einladung zur Vernissage hessen selbst mit um- von afemdi-projekte Deutschland e.V. fangreichem Programm In der Reihe „Kunst im Rathaus“ findet vom 23. Mai bis zum 7. Juli 2017 eine Be- Ähnlich dem Rheinland-Pfalz-Tag, nefizausstellung zugunsten von afemdi-projekte Deutschland e.V. in den Räumen wo auch die Idee aufkam, wird sich der Verbandsgemeindeverwaltung Alzey-Land, Weinrufstraße 38 in Alzey statt. Für der Sport, das Gewerbe, die Win- die Benefizausstellung, die unter dem Motto „Vision und Annäherung" steht, spen- zer, zahlreiche Schausteller auf ei- deten 29 Künstler aus der Region ca. 70 Bilder. Die Benefizausstellung trägt dazu nem großen Jahrmarkt, das Rhein- bei, das Alphabetisierungsprojekt in der Provinz Hoher Norden von Kamerun des hessen-Dorf auf der Bürgerwiese rheinhessischen Vereins afemdi-projekte Deutschland e.V. zu unterstützen. In die- mit Freilichtbühne, die Gesund- sem Jahr soll zum bereits bestehenden Projekt für das ABC-Schulstart-Projekt heitsmesse Rheinhessen in der das Schulranzen-Projekt hinzugefügt werden. Denn die betreuten Schülerinnen und Adelberghalle sowie ein großer Schüler benötigen ein Behältnis für ihre Schulmaterialien, und auch die ca. 250 kamerunische Frauen in Ma- Künstler- und Kunsthandwerker- roua, die am Alphabetisierungsprojekt teilnehmen, sollten eine „Schultasche" besitzen. Der Erlös der gespendeten Bil- markt präsentieren. Rund um die der kommt diesen beiden Projekten zugute. Der Verein unter dem Vorsitz von Elke Scheiner wünscht sich daher eine Adelberghalle Flonheim wird drei rege Beteiligung der Bevölkerung an der Ausstellung. Die Ausstellung gibt zudem einen guten Überblick darüber, wie Tage ein großes Programm auf viele Künstler in Rheinhessen leben und damit auch, welche Kunstrichtungen diese vertreten. Die Ausstellung wird am zwei Open-Air-Bühnen geboten mit Dienstag, 23. Mai, um 18 Uhr zahlreichen Highlights. von Bürgermeister Steffen Unger gemeinsam mit afemdi-projekte Deutschland e.V. eröffnet. Alle interessierten Bürge- Lesen Sie weiter auf Seite 12 rinnen und Bürger sind hierzu herzlich eingeladen. Ihre VG (Foto: Al.Har.)

30. Weinfest in ALBIG der Verbandsgemeinde Alzey-Land vom 23. – 25. Juni NN OO TT DD II EE NN SS TT EE

Notruf 110 Feuer 112 Polizeiinspektion Alzey Tel. 06731/9110 Wasserversorgung Kaiserstraße 32 Rettungsdienst/Notarzt/Krankentransport 19222 Rheinhessen-Pfalz GmbH Tel. 06135/730 Bodenheim und Guntersblum für die Gemeinden Polizeiwache Wörrstadt Tel. 06732/9110 Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v.d.H. Apothekennotdienst Pariser Straße 76 Vereinfachte Neuregelung in Rheinland-Pfalz , Bornheim, Erbes-Büdesheim, Esselborn Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Odernheim 01 80 5 / 25 88 25 plus Postleitzahl des Standortes Telefonseelsorge, Evang.-Kath. Tel. 08 00 / 1 11 01 11 und Kettenheim, Lonsheim, Mauchenheim, Nack, Festnetz (0,14 Euro/Min.) rund um die Uhr – gebührenfrei – vertraulich 08 00 / 1 11 02 22 Mobilfunknetz (max. 0,42 Euro/Min.) Nieder-Wiesen, Offenhein, Wahlheim Anzeige der notdienstbereiten Apotheken im Internet unter e-rp GmbH in Alzey Tel. 0 67 31 / 405-0 bei Störfällen Tel. 061 35 / 65 00 www.lak-rlp.de. Der Notdienst wechselt jeweils morgens um 8.30 Uhr Erdgasversorgung für die Ortsgemeinden Albig, Bechtolsheim, Eppelsheim, Wasserversorgung Tel. 06242/5005-0 Ärztliche Bereitschaftsdienstzentrale Alzey Erbes-Büdesheim, Framersheim, Flomborn, Flonheim, Zweckverband Seebachgebiet DRK Krankenhaus, Kreuznacher Str. 7-9, Alzey Tel. 116117 Gau-Odernheim, Ober-Flörsheim, Offenheim für die Gemeinden Dintesheim, Eppelsheim, Fr. 16 - Mo. 7 Uhr, Mi. 14 - Do. 7 Uhr, Mo., Di., Do. 19 - 7 Uhr bei Störfällen Tel. 0700 / 00 04 40 33 Mo. - Fr. 9 - 18 Uhr: 0,06 EUR je angefangene 30 Sek. Flomborn, Gau-Heppenheim, Ober-Flörsheim Tel. 01805/666007 Zahnärztlicher Notfalldienst übrige Zeit sowie am WE: 0,06 EUR je angefangene Minute bei Störfällen außerhalb der Geschäftszeit Tel. 062 42 / 50 05-40 an Wochenenden, Feiertagen u. Mi.-Nachm. 0,12 EUR je angefangene Minute (aus dem Festnetz der Deutschen Telekom) Krankenhäuser Zweckverband Abwasserentsorgung DRK-Krankenhaus Alzey Tel. 067 31 / 40 70 Stromversorgung EWR Netz GmbH Tel. 062 41 / 848 300 Rheinhessen Tel. 06731/547760 Rhh. Fachklinik Alzey Tel. 067 31/500 bei Störfällen Tel. 0800 / 1 84 88 00 Rufbereitschaft Mobil 01 51 / 18 62 25 94

BB ÜÜ RR GG EE RR SS EE RR VV II CC EE

Aktion Leben für Alle e.V. Fibromyalgiegruppe Ruftaxi Beratung und Hilfe für Schwangere in Konfliktsituationen Alzey und Umgebung Linie 1 und 3: Tel. 0 67 31 / 62 66 Termine nach Vereinbarung Tel. 067 31 / 12 01 Treffen: jeden 1. Mi. im Monat Linie 2 und 4 Tel. 0 67 31 / 84 32 Schloßgasse 41, Alzey oder Tel. 067 32 / 57 57 Mittagsgruppe: 15 - 17 Uhr, Abendgruppe: 18 - 20 Uhr Schlafapnoe Selbsthilfe i.d. Ev. Sozialstation, Josselinstr. 3, Alzey (vor Erstbesuch unbedingt anmelden) Ambulanter Krankenpflegedienst e.V. Bornheim Info: Daniela Destradi Tel. 062 41 / 59 46 75 Alzey und Umgebung e.V. Bahnhofstraße 42, 55237 Bornheim Tel. 067 34 / 96 00 03 oder Marlene Rothenmeyer Tel. 067 34 / 96 11 77 c/o Toni Walk, www.schlafapnoe-alzey@gmx Tel. 0 61 31 / 83 31 30 Anonyme Alkoholiker (AA) Fachdienst für Hörgeschädigte Schwerbehindertenrecht Offenes Meeting jeden Dienstag, 19.30 - 21.30 Uhr Integrationsdienst für hörgeschädigte Menschen, Amt für Soziale Angelegenheiten i. d. Räumen d. „Oase“, Schloßgasse 15, Alzey Tel. 067 33 / 60 36 Beratung und Hilfe bei Problemen im Zus.hang Sprechtag: jeden 1. Mittwoch im Monat, 9 - 12 Uhr oder 0 67 31 / 13 68 mit einer beruflichen Tätigkeit oder Ausbildung in der VG Alzey-Land, Weinrufstraße 38 in Alzey Terminvereinbarung erforderlich: Frau Sehr Tel. 0 67 31 / 409-301 ASH-Jugendscouts Sprechstunde: Mi. 16 - 19 Uhr u. n. Vereinbarung Tel. 062 33/88920 Europaring 18, 67227 Frankenthal Fax 0 62 33 / 88 92 20 Selbsthilfegruppe für Menschen in Trauer Kostenfreie Beratung für Jugendliche bis 25 Jahre info@ifd-hörgeschädigte.de Treffen: jeden 2. u. 4. Freitag im Monat um 15 Uhr zu Ausbildung, Arbeit, ALG, Bewerbungen und allgemein www.ifd-hörgeschädigte.de Dienstag, 14 - 16 Uhr und Mittwoch, 11 - 16 Uhr: Diakonisches Werk Alzey, Schloßgasse 14 in Alzey Ulli Koblischeck, Dipl.-Sozialarbeiterin Tel. 0162 / 54 40 431 Frauenselbsthilfe nach Krebs e.V. Kontakt: Tel. 0 67 31 / 95 03-0 Mittwoch, 9 - 12 Uhr: Treffen: jeden 1. Mittwoch im Monat um 18 Uhr Selbsthilfegruppe für Aphasiker + Angehörige Axel Ruckert, Dipl.-Sozialarbeiter Tel. 0152 / 34 112 120 im Mehrgenerationen-Haus/Haus der Familie Sprachstörungen nach Schlaganfall, Tumor, Schädel-Hirn-Trauma Mainzer Straße 22, Alzey Schloßgasse 13, Alzey Tel. 0 67 31 / 4 35 46 Treffen: jeden 2. Donnerstag www.ash-alzey.de, [email protected], Facebook: Ash Alzey Frauenzentrum Alzey, Schloßgasse 11: Elsa-Brandström-Str. 53 a, Mainz-Gonsenheim AWO Betreuungsverein - Notruf für von Gewalt betroffenen Mädchen u. Frauen Ansprechpartner: Tel. 0 67 33 / 94 94 00 für geistig und körperlich Behinderte, psychisch Kranke, - Beratungsstelle zum Thema sexualisierte Gewalt Selbsthilfegruppe - Kurse, Gruppen, Veranstaltungen Suchtkranke, Beratung und Fortbildung für Angehörige v. psychisch erkrankten Menschen - Treffpunkt Frauencafé ehrenamtlicher Mitarbeiter Tel. 0 67 31 / 1 04 59 Treffen: jeden 2. Montag im Monat um 18.30 Uhr Sprechzeiten: Mo. 14-16 Uhr, Di. u. Do. 10-12 Uhr Hellgasse 20, Alzey Fax 0 67 31 / 23 85 Kardinal-Volk-Haus, Kirchenplatz, Alzey Tel. 0 62 41 / 59 24 37 und nach Vereinbarung Tel. 0 67 31 / 72 27 (neben kath. Kirche) oder 0 67 33 / 68 43 AWO Sozialstation Fax 0 6 7 3 1 / 99 62 85 Kreisverband Alzey-Worms e.V. Ambulante Alten- u. Selbsthilfegruppe für Menschen mit Depressionen Krankenpflege, Mobiler Sozialer Hilfsdienst, Kleiderkammer Gesprächskreis für Trauernde Treffen: Jeden 2. u. 4. Dienstag im Monat 19 - 21 Uhr Ev. Dekanat, Fischmarkt 3, Alzey Hellgasse 20, Alzey Tel. 0 67 31 / 78 00 MehrGenerationen-Haus, Schlossgasse 13, Alzey Kontakt: Pfrin. Sigrid Rothert Tel. 067 31 / 94 19 62 Fax 0 67 31 / 4 61 66 Sozialpsychiatr. Dienst d. Gesundheitsamtes d. Kreis verwltg. AZ-Worms [email protected] Ansprechpartner: Frau Kleinert-Schell Tel. 0 67 31 / 408-61 21 Beratungsstelle Diakonisches Werk Jeden 1. Do. im Monat von 18.30-20 Uhr Worms-Alzey Selbsthilfegruppe Hospizverein DASEIN e.V., Alzey Freundeskreis in der Suchtkrankenhilfe Alzey e.V. Schloßgasse 14, Alzey, Tel. 0 67 31 / 95 03-0 Begleitung von Schwerstkranken, Sterbenden, Gruppenabende: Mo. 20 - 21.30 Uhr [email protected] Fax 0 67 31 / 95 03 11 und deren Angehörigen zuhause im Martin-Luther-Haus, Obermarkt, Alzey Beratung für Eltern, Kinder und Jugendliche, Sprechzeit der Hospizschwester Hiltrud Regner Klaus Bicking Tel. 0 67 31 / 4 14 95 Suchtkrankenberatung und ambulante Rehabilitation, und nach Vereinbarung im DRK-Krankenhaus Alzey, Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberatung, Kreuznacher Str. 7-9, Zimmer 1.317 Sozialpsychiatrischer Dienst Lebensberatung, Kurvermittlung Gerda Pusch Mobil 01 75/7284554 des Gesundheitsamtes der Kreisverwaltung Alzey-Worms, [email protected] Tel. 067 33 / 60 87 Freundeskreise An der Hexenbleiche 36, Alzey www.hospizverein-dasein.de Beratung/Betreuung psychisch kranker Menschen u. deren Kontaktpersonen Selbsthilfegruppen für Menschen mit Alkoholproblemen Mo. - Fr. 8.30 - 12 Uhr (Terminvereinbarung) Tel. 0 67 31 / 408 - 60 11 u. 60 12 Betroffene: Mo. 19.30 - 21 Uhr, Angehörige: jeden 1. u. 3. Mi., 19.30 - 21 Uhr HerzsportPlus e.V. Alzey Männerrunde Treffen: Turnhalle des Elisabeth-Langgässer-Gymnasiums Tagespflege Rheinhessen-Fachklinik Alzey Gesprächskreis für Männer zu Partnerschaft, Familie, Beruf, (hinter Rundsporthalle): Di. 20 - 21.30 Uhr u. Fr. 19 - 20.30 Uhr Geriatrische Altentagesstätte Alltagssorgen, Lebens krisen; in geraden Kalenderwochen Do. 19 - 21 Uhr Info Geschäftsstelle: Mobil 01 77/4721612 oder Tel. 0 62 43 / 54 51 Dautenheimer Landstraße 66, 55232 Alzey [email protected] [email protected] Tel. 0 67 31 / 5 01-4 68 Berufsbegleitender Dienst Info Vorstand: Mobil 01 60 / 99 60 09 10 oder Tel. 0 67 31 / 49 83 56 Integrationsfachdienst, Hilfsverein Alzey/Rhh. e.V. Therapiezentrum Psychosoziale Beratung f. schwerbehinderte und/oder Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. für entwicklungsgestörte und behinderte Kinder psychisch kranke Menschen Mobiler Sozialer Dienst, Essen auf Rädern, 67307 Göllheim - H.T.K. - Jahnstr. 2, Termine nach Vereinbarung Tel. 0 67 31 / 67 62 Ausbildung, Behindertenfahrdienst Außenstelle Weinrufstr. 9, 55232 Alzey Tel. 0 63 51 / 64 00 Hans-Böckler-Str. 109, Mainz Tel. 01 80 5 / 25 25 28 Bundesverband Impfschaden e.V. 0,12 EUR je angef. Minute Tinnitus Selbsthilfegruppe Hilfe und Beratung bei (vermuteten) Impfschäden Kontakt: Jürgen Schindler Tel. 0 67 35 / 10 89 bundeseinheitlich unter Tel. 09 44 1/ 20 99 39-0 Jugend- und Drogenberatungsstelle Treffen: jeden 2. Dienstag im Monat, um 19 Uhr [email protected], Fax: 09 44 1/ 20 99 39-9 Schloßgasse 11, Alzey Tel. 0 67 31 / 13 72 im Krankenhaus KIBO, Raum hinter Cafeteria www.impfschutzverband.de Öffnungszeiten: Mo. - Mi. 10 - 17 Uhr, Fax: 0 67 31 / 76 89 Do. 10 - 18 Uhr, Fr. 10 - 13 Uhr, VdK – Kreisverband Alzey Caritaszentrum Alzey geschl. jeweils 13 - 14 Uhr, Termine n. Vereinbarung Hilfe in sozialen Fragen • Beratung für Frauen in Schwangerschaft und Notsituationen Rodensteiner Straße 3, Alzey 0180/2000842 Am Obermarkt 25, Alzey Krisentelefon: Sprechstunden: Mo. 8.30 - 12 und 14 - 18, Tel. 067 31 / 54 87 97-0 für psychisch kranke Menschen und deren Angehörige: Do. 8.30 - 12 Uhr Fax 0 67 31 / 54 87 97-90 Termine nach Vereinbarung Tel. 0 67 31 / 94 15 97 Mo. - Fr. 19 - 24 Uhr, Sa., So. u. Feiertage 16 - 22 Uhr (auch anonym) • Haus- und Familienpflege Tel. 0 67 31 / 94 15 98 Verein für Integration und Teilhabe am Leben e.V. • Betreuungsangebot in der „Sonnenblume“ Landwirtschaftliche Familienberatung Hilfsverein Rheinhessen e.V. Alzey, Schloßgasse 15 Niedergasse 2, Erbes-Büdesheim - Do. 13.30 - 18 Uhr der Kirchen in der Pfalz und in Rheinhessen Tagesstätte für chronisch psychisch Kranke Deutsche Rheuma-Liga ÖAG Alzey Hilfe bei wirtschaftlichen und familiären Problemen Mo., Di., Do. 13.30 - 15.30 Uhr, Fr. 14 - 15.30 Uhr Tel. 0 67 31 / 35 99 Di. 9 - 17 Uhr, Mi. u. Do. 9 - 12 Uhr Funktionstraining für alle Betroffenen von Rheuma, [email protected]; www.lfbk.de Tel. 0 63 21 / 57 68 08 WEISSER RING e.V. Arthrose, Osteoporose, Fibromyalgie usw. Außenstelle Worms (Stadt)/Alzey-Worms Info: M. Rosendahl Tel. 0 63 52 / 70 60 570 Malteser Hilfsdienst e.V. [email protected] Mobil 01 51 / 51 27 86 04 Stadt Alzey Tel. 0 63 62 / 99 36 60 Diabetiker-Selbsthilfegruppe Alzey Fax 0 63 62 / 99 47 40 Wertstoffhöfe in der Verbandsgemeinde Treffen: jeden 3. Montag im Monat Öffnungszeiten: Kontakte: Friedrich Heck Tel. 0 67 31 / 4 31 01 Lebenshilfe Alzey-Donnersberg (ADL) Eppelsheim Ernst Wilhelm von der Au Tel. 0 67 33 / 10 37 für Menschen mit Behinderungen: Tagesförderstätte, März - Okt. Nov. - Feb. Sa. (ganzjährig) Wohnstätte und Heilpädagogischer Di. u. Do. 16 - 18 Uhr Di. u. Do. 15 - 17 Uhr 9 - 13 Uhr DRK Kreisverband Alzey Gartenstraße 4a, 67292 Kirchheimbolanden Mobiler Sozialdienst Frau Kutschan Tel. 0 63 52 / 70 59 90 Flonheim Menüservice „Essen auf Rädern“, Hausnotrufdienst, März - Okt. Nov. - Feb. Sa. (ganzjährig) Behindertenfahrdienst, Beratung, Information Tel. 0 67 31 / 96 99 30 Pflegestützpunkt Alzey Di. und Do. 16 - 18 Uhr Di. und Do 15 - 17 Uhr. 8 - 12 Uhr Schuldnerberatung Beratung und Hilfe rund um das Thema Pflege Gau-Odernheim Carmen Eichert und Heike Yalcin Tel. 0 67 31 / 49 66 971 und -72 Offene Sprechzeit: Di. 13 - 15 Uhr April - Sept. Okt. - März Sa. (ganzjährig) [email protected] Fax 0 67 31 / 49 66 973 Tel.: Di. u. Do. 8 - 8.30 Uhr Tel. 0 67 31 / 96 99 20 Di. und Do. 16 - 18 Uhr Di. und Do. 15 - 17 Uhr [email protected] Sa. 8 - 13 Uhr Sa. 9 - 12 Uhr Evang. Sozialstation Alzey Schaffhäuser Str. 45, 55232 Alzey Josselinstr. 3 Tel. 0 67 31 / 26 68 und 9 40 00 www.pflegestuetzpunkte.rlp.de Mauchenheim Fax 0 67 31 / 94 00 19 Termine nach Vereinbarung Di. u. Do. 16 - 18 Uhr Sa. 8 - 12 Uhr Donnerstag, den 18. Mai 2017 Amtlicher Teil Seite 3

Verbandsgemeinderat am 25. Mai 2014 wurde Herr Karl-Heinz Linnebacher (Freie Wählergruppe Al- VG Alzey-Land zey-Land e.V.) als Nachfolger festgestellt. Biebelnheim Herr Karl-Heinz Linnebacher wurde hiervon unter- Montag, Dienstag 8.00 Uhr - 12.00 Uhr richtet, hat das Mandat angenommen und wurde in Ortsbürgermeisterin Petra Bade 14.00 Uhr - 16.00 Uhr der Sitzung des Verbandsgemeinderates verpflichtet. Donnerstag 17.00 - 18.00 Uhr Mittwoch 8.00 Uhr - 12.00 Uhr und nach Vereinbarung Donnerstag 8.00 Uhr - 12.00 Uhr Rathaus, Hauptstraße 11 14.00 Uhr - 18.00 Uhr Öffentliche Bekanntmachung – Telefon 0 67 33 / 2 81 Freitag 8.00 Uhr - 12.00 Uhr Gemeinderat [email protected] Telefon 0 67 31 / 40 90 Herr Jürgen Stappert hat sein Mandat im Rat der [email protected] [email protected] Verbandsgemeinde Alzey-Land niedergelegt. http://www.alzey-land.de Auf der Grundlage des Ergebnisses der Wahl zum Stellenausschreibung Verbandsgemeinderat am 25. Mai 2014 wurde Frau Die Ortsgemeinde Biebelnheim sucht zum nächst- Bürgerbüro: 0 67 31 / 409-310 Anneliese Schmahl (CDU) als Nachfolgerin festge- möglichen Zeitpunkt Montag 8.00 - 16.00 Uhr stellt. eine Bürokraft Dienstag 8.00 - 12.00 Uhr Frau Anneliese Schmahl wurde hiervon unterrichtet, mit einer regelmäßigen Arbeitszeit von 10 Stun- 14.00 - 18.00 Uhr hat das Mandat angenommen und wurde in der Sit- den/Monat zur Unterstützung der Ortsbürgermeiste- Mittwoch 7.00 - 12.00 Uhr zung des Verbandsgemeinderates verpflichtet. rin. Donnerstag 8.00 - 12.00 Uhr Wir wünschen uns von Ihnen: 14.00 - 18.00 Uhr Zuverlässigkeit, Verschwiegenheit, freundliches Auf- Freitag 8.00 - 12.00 Uhr treten sowie die Fähigkeit selbstständig zu arbeiten. Jeden 1. Samstag im Monat: 10.00 - 12.00 Uhr Ein sicherer Umgang mit dem PC (Word-/Excel- (Seiteneingang Münch-Braun-Straße) Albig Kenntnisse) ist Voraussetzung. Die Vergütung erfolgt nach dem TVöD. Sitzung des Bau- Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen und Umweltausschusses Ortsbürgermeister Günther Trautwein Unterlagen schicken Sie bitte bis spätestens Dienstag 19.00 - 20.00 Uhr Am Montag, dem 22. Mai 2017 um 17.00 Uhr, fin- 02.06.2017 an die Donnerstag 19.00 - 20.00 Uhr det im Sitzungssaal der Verbandsgemeindeverwal- Ortsgemeinde Biebelnheim Rathaus, Langgasse 58 tung Alzey-Land eine Sitzung des Bau- und Umwelt- Frau Ortsbürgermeisterin Petra Bade Telefon 0 67 31 / 23 01 ausschusses statt. Hauptstraße 11 Mobil 01 71 / 2 21 37 42 Tagesordnung 55234 Biebelnheim. [email protected] Öffentlicher Teil: Da wir die Bewerbungsunterlagen nicht zurücksen- www.ortsgemeinde-albig.de 1. Sanierung der Petersberghalle in Gau-Odern- den, bitten wir auf die Verwendung von Bewer- heim bungsmappen zu verzichten und keine Originale bei- 2. Erweiterung der Grundschule in Bechtolsheim zufügen. 3. Neubau eines Feuerwehrgerätehauses in Ober- Flörsheim Bechenheim Sitzung des Ortsgemeinderates 4. Mitteilungen und Anfragen Am Montag, 22. Mai 2017 um 19 Uhr, findet im Rat- haus eine Sitzung des Ortsgemeinderates statt. Nichtöffentlicher Teil: Ortsbürgermeister Gerhard Stadlinger Tagesordnung 5. Mitteilungen und Anfragen Mittwoch 19.00 - 20.00 Uhr Öffentlicher Teil: Steffen Unger Gemeindeverwaltung, Kirchgasse 8 1. Bauvorhaben Gemeindehalle Bürgermeister Telefon 0 67 36 / 6 75 – Auftragsvergabe verschiedener Gewerke ge- Der Inhalt dieser Bekanntmachung ist auch auf www.alzey- www.bechenheim.de land.de einsehbar. mäß öffentlicher Ausschreibung nach VOB/A 2. Errichtung einer Zelthalle 3. Mitteilungen und Anfragen Zuweisung aus Nichtöffentlicher Teil: dem Investitionsstock 2017 Bechtolsheim 4. Mitteilungen und Anfragen Kommunen erhalten vom Land Rheinland-Pfalz all- Biebelnheim, 15. Mai 2017 gemeine Zuweisungen, die jeder Ortsgemeinde im Ortsbürgermeister Harald Kemptner Petra Bade Bedarfsfall zustehen, um ihre dauernden Ausgaben Dienstag 17.00 - 19.00 Uhr Ortsbürgermeisterin leisten zu können. Zudem gibt es besondere Mittel, und nach Vereinbarung die der Ortsgemeinde zur Durchführung großer In- Rathaus, Langgasse 44 Haushaltssatzung vestitionen zur Verfügung gestellt werden. Solche Telefon 0 67 33 / 2 18 der Ortsgemeinde Biebelnheim Gelder werden alljährlich aus Mitteln des Investiti- [email protected] oder onsstockes auf Antrag der Kommunen ausgespro- für das Jahr 2017 [email protected] chen. vom 05.04.2017 www.bechtolsheim-rheinhessen.de Aus Mitteln des Investitionsstockes 2017 hat das Mi- Der Ortsgemeinderat hat auf Grund von § 95 Ge- nisterium des Inneren, für Sport und Infrastruktur, meindeordnung Rheinland-Pfalz in der Fassung vom Mainz, der Ortsgemeinde Gau-Heppenheim für den 31. Januar 1994 (GVBl. S. 153), in der derzeit gülti- Ausbau von Friedhofstraße, Marktgasse und Markt- gen Fassung am 21.03.2017 folgende Haushaltssat- platz € 85.000,- bereitgestellt. Die Ortsgemeinde Bermersheim v. d. H. zung beschlossen, die nach Genehmigung der Kreis- Mauchenheim erhält € 50.000,- für den Ausbau der verwaltung Alzey-Worms als Kommunalaufsichtsbe- 27.03.2017 Honigstraße. Ortsbürgermeisterin Ute Fillinger hörde vom hiermit bekannt gemacht wird: Dienstag 19.00 - 19.30 Uhr § 1 Ergebnis- und Finanzhaushalt Amtsgericht Alzey 4. April 2017 und nach Vereinbarung Festgesetzt werden Aktenzeichen: K 35/2016 Gemeindebüro, An der Turnhalle 4 1. im Ergebnishaushalt Terminsbestimmung Telefon 01 60 / 99 35 47 01 der Gesamtbetrag der Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am [email protected] Erträge auf 914.410,-- Euro 29.6.2017 um 13.00 Uhr, Gerichtsstelle Alzey, www.bermersheim-vdh.de der Gesamtbetrag der Schloßgasse 32, Zimmer 107, das nachfolgende Aufwendungen auf -957.900,-- Euro Grundstück versteigert werden: Sitzung des Kulturausschusses der Jahresfehlbetrag auf -43.490,-- Euro Grundbuch Gau-Odernheim Blatt 4285 Bermersheim v.d.H. 2. im Finanzhaushalt lfdNr. 1; Fl. 8; Nr. 448/2; Beschreibung: Gebäude und Am Dienstag, den 23. Mai 2017 um 19.00 Uhr, fin- die ordentlichen Ein- Freifläche Diesterweg 13; Größe: 421qm det im Sitzungszimmer des Dorfgemeinschaftshau- zahlungen auf 782.540,-- Euro (gem. Gutachten handelt es sich um: Einfamilienhaus) ses eine öffentliche Sitzung des Kulturausschusses die ordentlichen Aus- Der Wert des Grundstücks wurde festgesetzt auf der Ortsgemeinde Bermersheim v.d.H. statt. zahlungen auf -795.300,-- Euro 250.000€ Tagesordnung der Saldo der ordentlichen Internet-Infos: http://versteigerungspool.de Öffentlicher Teil: Ein- und Auszahlungen auf -12.760,-- Euro 1. Dorfjubiläum 2018 die außerordentlichen Ein- Öffentliche Bekanntmachung – – Ideensammlung und Besprechung zahlungen auf -,-- Euro Gemeinderat 2. Mitteilungen und Anfragen die außerordentlichen Aus- Herr Hermann Fitting hat sein Mandat im Rat der Bermersheim v.d.H., den 08.05.2017 zahlungen auf -,-- Euro Verbandsgemeinde Alzey-Land niedergelegt. Ute Fillinger der Saldo der außerordentlichen Auf der Grundlage des Ergebnisses der Wahl zum Ortsbürgermeisterin Ein- und Auszahlungen auf -,-- Euro Seite 4 Amtlicher Teil Donnerstag, den 18. Mai 2017

die Einzahlungen aus Investi- „Satzungen, die unter Verletzung von Verfahrens- § 5 tionstätigkeit auf 456.500,-- Euro und Formvorschriften dieses Gesetzes oder auf Beitragsermittlung die Auszahlungen aus Investi- Grund dieses Gesetzes zustande gekommen sind, Der Ermittlung des wiederkehrenden Beitrages wer- tionstätigkeit auf -971.000,-- Euro gelten ein Jahr nach der Bekanntmachung als von den die tatsächlichen jährlichen Investitionsaufwen- der Saldo der Ein- und Aus- Anfang an gültig zustande gekommen. Dies gilt dungen und Unterhaltungskosten zugrunde gelegt zahlungen aus Investitions- nicht, wenn (Jährlichkeitsprinzip). tätigkeit auf -514.500,-- Euro 1. die Bestimmungen über die Öffentlichkeit der Sit- § 6 zung, die Genehmigung, die Ausfertigung oder Gemeindeanteil die Einzahlungen aus Finan- die Bekanntmachung der Satzung verletzt wor- Der Ortsgemeinderat Bornheim legt fest, welchen zierungstätigkeit auf 665.140,-- Euro den sind, oder Anteil der Aufwendungen und Kosten die Ortsge- die Auszahlungen aus Finan- 2. vor Ablauf der in Satz 1 genannten Frist die Auf- meinde Bornheim selbst übernimmt. Dieser richtet zierungstätigkeit auf -137.880,-- Euro sichtsbehörde den Beschluss beanstandet oder sich bei Feld-, Weinbergs- und Waldwegen nach der Saldo der Ein- und Aus- jemand die Verletzung der Verfahrens- und Form- 1. dem Aufkommen an Kraftfahrzeugverkehr, zahlungen aus Finanzierungs- vorschriften gegenüber der Verbandsgemeinde- 2. der Nutzung tätigkeit auf 151.630,-- Euro verwaltung unter Bezeichnung des Sachverhalts, a) als Reit- und Radwege sowie § 2 Gesamtbetrag der vorgesehenen der die Verletzung begründen soll, schriftlich gel- b) für den Fremdenverkehr, Kredite tend gemacht hat. wenn diese Nutzungen erheblich und nicht den je- Der Gesamtbetrag der vorgesehenen Kredite, deren Hat jemand eine Verletzung nach Satz 2. Nr. 2 gel- weiligen Beitragsschuldnern zuzurechnen sind. Aufnahme zur Finanzierung von Investitionen und In- tend gemacht, so kann auch nach Ablauf der in Satz 1 § 7 vestitionsförderungsmaßnahmen erforderlich ist, genannten Frist jedermann diese Verletzung geltend Behandlung von Jagdpachtanteilen wird festgesetzt für machen.“ (1) Von den beitragsfähigen Aufwendungen und Kos - zinslose Kredite auf -,-- Euro Alzey, den 08.05.2017 ten sind Einnahmeüberschüsse aus der Jagdver- verzinste Kredite auf 514.500,-- Euro Steffen Unger pachtung und ähnlichem abzuziehen, die die Grund- zusammen auf -,-- Euro Bürgermeister stückseigentümer, ihre Vereinigungen oder Körper- (Ohne Einzahlungen und Auszahlungen der Kredite schaften für die Herstellung, den Ausbau und die Un- zur Umschuldung.) terhaltung der Feld-, Weinbergs- und Waldwege der § 3 Gesamtbetrag der vorgesehenen Ortsgemeinde Bornheim zur Verfügung stellen, wenn Ermächtigungen nicht Auszahlungsansprüchen von Grundstücksei- Der Gesamtbetrag der Ermächtigungen zum Einge- Bornheim gentümern entsprochen wird; anderenfalls ist nach hen von Verpflichtungen, die in künftigen Haushalts- Absatz 2 zu verfahren. jahren zu Auszahlungen für Investitionen und Investi- (2) Werden der Ortsgemeinde Bornheim Einnahme- tionsförderungsmaßnahmen (Verpflichtungsermäch- Ortsbürgermeisterin Renate Steingaß überschüsse aus der Jagdverpachtung und ähnli- tigungen) führen können, wird festgesetzt chem nicht von allen Beitragsschuldnern zur Verfü- auf -,-- Euro. Donnerstag 18.00 - 19.30 Uhr und nach Vereinbarung gung gestellt, so sind die der Ortsgemeinde Born- heim zufließenden Beiträge auf die Beiträge der Bei- Die Summe der Verpflichtungsermächtigungen, für Rathaus, Hindenburgring 24 tragsschuldner, die keine Auszahlungsansprüche ge- die in den künftigen Haushaltsjahren voraussichtlich Telefon 0 67 34 / 96 04 26 stellt haben, entsprechend anzurechnen. Investitionskredite aufgenommen werden müssen, Fax 0 67 34 / 96 24 58 § 8 beläuft sich auf -,-- Euro. [email protected] Entstehung des Beitragsanspruches § 4 Steuersätze www.bornheim-rheinhessen.de Die Steuersätze für die Gemeindesteuern werden wie Der Beitragsanspruch entsteht mit Ablauf des folgt festgesetzt: 31. Dezember für das abgelaufene Jahr. § 9 - Grundsteuer A auf 330 v.H. Satzung - Grundsteuer B auf 400 v.H. Fälligkeit - Gewerbesteuer auf 395 v.H. über die Erhebung von Beiträgen (1) Die Beiträge werden durch schriftlichen Bescheid für Feld-, Weinbergs- u. Waldwege festgesetzt. Die Hundesteuer beträgt für Hunde, die innerhalb der Ortsgemeinde Bornheim (2) Die Beiträge werden erstmalig einen Monat nach des Gemeindegebietes gehalten werden dem Zugehen des Abgabenbescheides für die zu- - für den ersten Hund auf 50,-- Euro vom 10.05.2017 rückliegende Zeit seit dem 01.01. des Jahres und - für den zweiten Hund auf 70,-- Euro Der Gemeinderat der Ortsgemeinde Bornheim hat dann vierteljährlich am 15. Februar, 15. Mai, 15. Au- - für jeden weiteren Hund auf 90,-- Euro auf Grund des § 24 der Gemeindeordnung vom gust und 15. November mit jeweils einem Viertel des § 5 Gebühren und Beiträge 31.01.1994 (GVBl. S. 153) in seiner derzeit geltenden Jahresbetrages fällig. Die Sätze der Gebühren und Beiträge für ständige Fassung sowie der §§ 1, 2 und der §§ 7,8,9 und 11 § 10 Gemeindeeinrichtungen5 nach dem Kommunalabga- des Kommunalabgabengesetzes vom 20.06.1995 Vorausleistungen bengesetz vom 20. Juni 1995 (GVBl. S. 175), zuletzt (GVBl. S. 175) in seiner derzeit geltenden Fassung in (1) Ab Beginn des Erhebungszeitraumes können von geändert durch Gesetz vom 2. März 2006 (GVBl. seiner Sitzung am 26.04.2017 folgende Satzung be- der Ortsgemeinde Bornheim Vorausleistungen auf S. 57) werden festgesetzt: schlossen, die hiermit bekannt gemacht wird: wiederkehrende Beiträge erhoben werden. - Weinbergshut: 24,50 Euro/ha (100%ige Umlage) § 1 (2) Die Vorausleistungen werden nach der voraus- - Wirtschaftswegebeiträge: 30,00 Euro/ha Erhebung von wiederkehrenden Beiträgen sichtlichen Beitragshöhe für das laufende Jahr be- § 6 Eigenkapital (1) Die Ortsgemeinde Bornheim erhebt wiederkeh- messen. Der Stand des Eigenkapitals zum 31.12.2015 betrug rende Beiträge für die Investitionsaufwendungen und § 11 1.197.917,06 Euro. Der voraussichtliche Stand des die Unterhaltungskosten von Feld-, Weinbergs- und Inkrafttreten Eigenkapitals zum 31.12.2016 beträgt 1.195.747,06 Waldwegen. (1) Diese Satzung tritt mit Wirkung zum 01.01.2017 in Euro und zum 31.12.2017 1.152.257,06 Euro. (2) Beiträge nach dieser Satzung werden nicht erho- Kraft. § 7 Wertgrenze für Investitionen ben, wenn die Kosten der Beitragserhebung außer (2) Gleichzeitig tritt außer Kraft die Satzung über die Investitionen oberhalb der Wertgrenze von 10.000,- Verhältnis zu dem zu erwartenden Beitragsaufkom- Erhebung von Beiträgen für die Feld-, Weinbergs- Euro sind im jeweiligen Teilhaushalt einzeln darzu- men stehen. und Waldwege der Ortsgemeinde Bornheim vom stellen. § 2 12.01.2000. § 8 Inkrafttreten Beitragsgegenstand (3) Soweit Beitragsansprüche nach der in Absatz 2 Diese Haushaltssatzung tritt am 01.01.2017 in Kraft. (1) Der Beitragspflicht unterliegen alle im Außenbe- aufgehobenen Satzung entstanden sind, gelten die Biebelnheim, den 05.04.2017 reich (§ 35 BauGB) der Ortsgemeinde Bornheim ge- bisherigen Regelungen weiter. gez. Petra Bade legenen Grundstücke, die durch Feld-, Weinbergs- Bornheim, 10.05.2017 Ortsbürgermeisterin oder Waldwege erschlossen sind. gez. Karl-Heinz Metzler (2) Ein Grundstück ist durch Feld-, Weinbergs- oder 1. Ortsbeigeordneter Hinweis: Waldweg erschlossen, wenn die tatsächliche und Die vorstehende Haushaltssatzung für das Haus- rechtliche Möglichkeit besteht, ein Grundstück oder Hinweis: haltsjahr 2017 wird hiermit öffentlich bekannt ge- einen Grundstücksteil zu Bewirtschaftungszwecken Satzungen, die unter Verletzung von Verfahrens- macht. Die nach § 95 IV GemO erforderliche Geneh- über diese Wege zu erreichen. Hierbei ist es unbe- oder Formvorschriften dieses Gesetzes oder auf migung der Kreisverwaltung Alzey-Worms zu den achtlich, ob es unmittelbar an einen Feld-, Wein- Grund dieses Gesetzes zu Stande gekommen sind, Festsetzungen in den §§ 2-5 der Haushaltssatzun- bergs- oder Waldweg angrenzt oder nur mittelbar gelten ein Jahr nach der Bekanntmachung als von gen sind mit Genehmigungsdatum vom 27.03.2017 über andere Grundstücke erschlossen wird. Anfang an gültig zu Stande gekommen. Dies gilt erteilt. § 3 nicht, wenn Der Haushaltsplan liegt zur Einsichtnahme vom Beitragsmaßstab 1. die Bestimmungen über die Öffentlichkeit der Sit- 18.05.2017 bis 30.05.2017 während der Öffnungs- Beitragsmaßstab ist die Grundstücksfläche. zung, die Genehmigung, die Ausfertigung oder zeiten im Rathaus der Verbandsgemeindeverwaltung § 4 die Bekanntmachung der Satzung verletzt wor- Alzey-Land, Weinrufstraße 38 (Zimmer 108/107), Beitragsschuldner den sind, oder 55232 Alzey öffentlich aus. Beitragsschuldner ist, wer im Zeitpunkt der Bekannt- 2. vor Ablauf der in Satz 1 genannten Frist die Auf- Auf die nachfolgenden Bestimmungen des § 24 VI gabe des Beitragsbescheides Eigentümer des sichtsbehörde den Beschluss beanstandet oder GemO wird hingewiesen: Grundstücks ist. jemand die Verletzung der Verfahrens- oder Donnerstag, den 18. Mai 2017 Amtlicher Teil Seite 5

Formvorschriften gegenüber der Verbandsge- [email protected] meindeverwaltung unter Bezeichnung des Sach- www.flonheim.de verhalts, der die Verletzung begründen soll, Esselborn Kindertagesstätte: [email protected] schriftlich geltend gemacht hat. Infothek/Ortsmuseum: [email protected] Hat jemand eine Verletzung nach Satz 2 Nr. 2 geltend Ortsbürgermeister Markus Pinger gemacht, so kann auch nach Ablauf der in Satz 1 ge- Donnerstag 19.00 - 20.00 Uhr Sperrungen am Weinfest nannten Frist jedermann diese Verletzung geltend Gemeindeverwaltung, Obergasse 11 Die Ortsverwaltung, das Ordnungsamt der Ver- machen. Telefon 0 67 31 / 4 33 30 bandsgemeinde, die Polizei und das Jugendamt ha- Alzey, 10.05.2017 [email protected] ben sich im Vorfeld des Flonheimer Weinmarktes zu- gez. Steffen Unger www.gemeinde-esselborn.de sammengefunden und ein Sicherheitskonzept ent- Bürgermeister wickelt , das den vielen Gästen das Feiern in rhein- Aus dem Gemeinderat hessischer Gemütlichkeit ermöglichen soll, aber und im Besonderen auch den Bedürfnissen und den Be- In seiner 32. Sitzung am 11.05.2017 hat der Gemein- langen der Anwohner und Flonheimer Bürgern Rech- derat der Ortsgemeinde Esselborn im öffentlichen nung trägt. Teil folgendende Beschlüsse gefasst, die hiermit ent- Dintesheim Einen Teil dieser Maßnahmen umfassen Sperrungen sprechend § 41 Abs. 5 GemO bekannt gemacht wer- und Halteverbote am Weinfestfreitag und Weinfest- den: samstag. Sie dienen der Sicherheit der Anwohner Unter TOP 1 hat der Gemeinderat beschlossen, dass Ortsbürgermeister Arnd Stegemann aber auch der Gäste, um für Notfälle insbesondere Freitag 18.00 - 19.00 Uhr der anteilige zahlungswirksame Jahresverlust 2016 die Rettungswege freizuhalten. Auch wurde eine € und nach Vereinbarung von rd. 1.000,- der zusammen mit 13 anderen umfangreiche Umleitung für den Durchgangsverkehr Gemeindeverwaltung, Hauptstraße 9 Ortsgemeinden und der Verbandsgemeinde gegrün- eingerichtet. Die Ortsverwaltung bittet um Beach- Telefon 0 67 35 / 15 89 deten AöR „Energieprojekte VG Alzey-Land“ an die tung dieser Ge- und Verbote und deren Beschilde- [email protected] AöR zu überweisen ist. rung. Die Ordnungskräfte werden diese überwa- Danach wurde über die bevorstehende Rückgabe chen und bei Verstoß ahnden. der Fahne des Krieger- und Soldatenvereins beraten. Vielen Dank für das aufgebrachte Verständnis. Seitens des Rates wird eine Übergabe im Rahmen Die Gemeindeverwaltung J.Th. Eppelsheim der Kerb Anfang Juni befürwortet, auch über ein klei- nes Dankespräsent wurde sich abgestimmt. Be- schlüsse wurden unter diesem TOP nicht gefasst. Ortsbürgermeisterin Ute Klenk-Kaufmann Über den im November 2016 vorgestellten Entwurf Mittwoch 17.00 - 19.00 Uhr einer Ehrenordnung wurde weiter beraten und die Framersheim Gemeindeverwaltung, Zwerchgasse 17 Änderungswünsche abgestimmt. Über die Ehrenord- Telefon 0 67 35 / 2 57 nung soll nach Einarbeitung dieser Änderungen in Fax 0 67 35 / 81 35 der nächsten Sitzung beschlossen werden. Ortsbürgermeister Ulrich Armbrüster [email protected] Die Mitteilungen und Anfragen werden mit der Be- Sprechstunde: www.eppelsheim.de kanntmachung der formellen Niederschrift im Aus- Dienstag 18.00 - 19.00 Uhr hang und auf der Homepage der Ortsgemeinde Es- Donnerstag 18.00 - 19.00 Uhr Sitzung des Gemeinderates selborn bekannt gegeben. Öffnungszeiten der Verwaltung: Am Dienstag, dem 23.05.2017 um 19.00 Uhr, findet Markus Pinger Dienstag 18.00 - 19.00 Uhr im Ratssaal der Gemeinde eine nicht-/öffentliche Sit- Ortsbürgermeister Donnerstag 11.00 - 12.00 Uhr und 18.00 - 19.00 Uhr zung des Gemeinderates statt. Rathaus, Schloßstraße 1 Tagesordnung Telefon 0 67 33 / 3 16 Öffentlicher Teil: Aus dem Partnerschaftsausschuss [email protected] 1. Anforderung des anteiligen zahlungswirksamen www.framersheim.de In seiner 5. Sitzung am 10.05.2017 hat der Partner- Jahresverlust für das Wirtschaftsjahr 2016 bei schaftsausschuss der Ortsgemeinde Esselborn im der AöR – Beratung und Beschlussfassung öffentlichen Teil folgendende Beschlüsse gefasst, die 2. Ertragsabhängige Pacht 2016 für die drei Wind- hiermit entsprechend § 41 Abs. 5 GemO bekannt ge- Freimersheim kraftanlagen Standort Eppelsheim macht werden: – Mitteilung Seitens unserer Partnergemeinde wurden drei Termi- 3. Vergabe der Gaskonzession zum 01.05.2019 ne im September/Oktober 2017 für den diesjährigen Ortsbürgermeister Wilfried Brück – Beratung und Beschlussfassung über die Auf- Besuch in Friedrichswalde angeboten. Nach ausführ- Sprechstunde übergangsweise bei forderung zur Angebotsabgabe sowie des We- licher Diskussion hat der Partnerschaftsausschuss Wilfried Brück privat: genutzungsvertrags beschlossen, dass der Besuch vom 30.09. bis 03.10. Obergasse 20 4. Kanalsanierung in geschlossener Bauweise der stattfinden soll. Durch die Wahl des Termins am ers- Donnerstag 18.30 - 19.30 Uhr Verbandsgemeindewerke ten Wochenende der Herbstferien soll insbesondere Telefon 0 67 31 / 4 33 17 – Mitteilung Familien mit Kindern die Teilnahme am Besuch mög- Fax 0 67 31 / 55 128 5. Endausbau der Straße „Weiherwiese“ lich werden. Mobil 01 60 / 93 88 22 14 – Beratung und Beschlussfassung Markus Pinger [email protected] 6. Reparatur des Straßenbelages der Straße „Im Ortsbürgermeister www.freimersheim-rheinhessen.de Stockgarten“ – Beratung und Beschlussfassung 7. Bauantrag: Errichtung eines Carports 8. Mitteilungen und Anfragen Gau-Heppenheim Nichtöffentlicher Teil: Flomborn 9. Personalangelegenheiten 10. Mitteilungen und Anfragen Ortsbürgermeister Helmut Matthäi Öffentlicher Teil: Ortsbürgermeister Rainer Thomas Montag 19.00 - 20.00 Uhr 11. Bekanntgabe der im nichtöffentlichen Teil ge- Dienstag 18.30 - 20.00 Uhr Gemeindeverwaltung, Schloßgasse 3 fassten Beschlüsse und nach Vereinbarung Telefon 0 67 31 / 4 24 45 Ute Klenk-Kaufmann Gemeindeverwaltung, Langgasse 28 Fax 0 67 31 / 4 74 99 57 Ortsbürgermeisterin Telefon 0 67 35 / 2 34 Mobil 01 51 / 15 56 22 13 Privat 0 67 35 / 6 85 [email protected] www.flomborn.de www.gau-heppenheim.de 1. Satzung Erbes-Büdesheim zur Änderung der Satzung Flonheim über die Erhebung wiederkehrender Beiträge für öffentliche Verkehrsanlagen Ortsbürgermeister Karl-Heinrich Sailler der Ortsgemeinde Gau-Heppenheim Montag 9.00 - 11.00 Uhr und Ortsbürgermeisterin Ute Beiser-Hübner vom 14.11.2016 Donnerstag 17.00 - 18.00 Uhr Öffnung der Verwaltung: Der Ortsgemeinderat hat aufgrund des § 24 der Ge- und nach Vereinbarung Montag: 8.30 - 11.30 Uhr meindeordnung für Rheinland-Pfalz und der §§ 2 Rathaus, Hauptstraße 30 Donnerstag: 15.00 - 18.00 Uhr Abs. 1, 7 und 10 des Kommunalabgabengesetzes Telefon 0 67 31 / 80 54 Rathaus, Marktplatz 12 (KAG) folgende Satzung zur Änderung der Satzung [email protected] Telefon 0 67 34 / 9 13 06 57 vom 17.09.2014 beschlossen, die hiermit bekannt- www.erbes-buedesheim.de Fax 0 67 34 / 9 14 08 31 gemacht wird: Seite 6 Amtlicher Teil Donnerstag, den 18. Mai 2017

Artikel 1 § 4 Steuersätze § 3 Abs. II der Satzung wird wie folgt neu gefasst: Die Steuersätze für die Gemeindesteuern werden wie Der beitragsfähige Aufwand wird für die eine Ab- Mauchenheim folgt festgesetzt: rechnungseinheit bildenden Verkehrsanlagen - Grundsteuer A auf 300 v.H. nach dem Durchschnitt der im Zeitraum von Ortsbürgermeister Udo Arm - Grundsteuer B auf 365 v.H. 4 Jahren zu erwartenden Investitionsaufwendun- Sprechstunde in der Kita, An der Mühlwiese 10: - Gewerbesteuer auf 365 v.H. gen in der Abrechnungseinheit nach Abs. 1 er- Donnerstag 18.30 - 19.30 Uhr Die Hundesteuer beträgt für Hunde, die innerhalb mittelt. und nach Vereinbarung des Gemeindegebietes gehalten werden Artikel 2 Telefon 0 63 52 / 74 04 70 (Kita) für den ersten Hund auf 40,-- Euro Diese Satzung tritt am 01.01.2017 in Kraft. Telefon 0 63 52 / 44 03 (Gemeindebüro) - für den zweiten Hund auf 60,-- Euro Gau-Heppenheim, den 09.05.2017 Mobil 01 75 / 5 82 31 36 - für jeden weiteren Hund auf 70,-- Euro gez. Matthäi [email protected] § 5 Gebühren und Beiträge Ortsbürgermeister www.mauchenheim-online.de Die Sätze der Gebühren und Beiträge für ständige Gemeindeeinrichtungen nach dem Kommunalabga- Hinweis: bengesetz vom 20. Juni 1995 (GVBl. S. 175), zuletzt Satzungen, die unter Verletzung von Verfahrens- Haushaltssatzung geändert durch Gesetz vom 2. März 2006 (GVBl. oder Formvorschriften dieses Gesetzes oder auf- der Ortsgemeinde Mauchenheim S. 57) werden festgesetzt: grund dieses Gesetzes zustande gekommen sind, für das Jahr 2017 - Weinbergshut: 51,50 Euro/ha (100%ige Umlage) gelten ein Jahr nach der Bekanntmachung als von - Wirtschaftswegebeiträge: 25,-- Euro/ha Anfang an gültig zustande gekommen. Dies gilt vom 12.05.2017 § 6 Eigenkapital nicht, wenn Der Ortsgemeinderat hat auf Grund von § 95 Ge- Der Stand des Eigenkapitals zum 31.12.2015 (Haus- meindeordnung Rheinland-Pfalz in der Fassung vom 1. die Bestimmungen über die Öffentlichkeit der Sit- haltsvorvorjahr) betrug 1.152.387,64 €. Der Stand 31. Januar 1994 (GVBl. S. 153), in der derzeit gülti- zung, die Genehmigung, die Ausfertigung oder des Eigenkapitals zum 31.12.2016 (Haushaltsvorjahr) gen Fassung, am 02.05.2017 folgende Haushaltssat- die Bekanntmachung der Satzung verletzt wor- beträgt 1.131.757,64 € und bis zum 31.12.2017 vo- zung beschlossen, die nach Genehmigung der Kreis- den sind, oder raussichtlich 1.061.357,64 €. verwaltung Alzey-Worms als Kommunalaufsichtsbe- 2. vor Ablauf der in Satz 1 genannten Frist die Auf- § 7 Wertgrenze für Investitionen hörde vom 04.05.2017 hiermit bekannt gemacht sichtsbehörde den Beschluss beanstandet oder Investitionen oberhalb der Wertgrenze von 5.000,- wird: jemand die Verletzung der Verfahrens- oder Euro sind im jeweiligen Teilhaushalt einzeln darzu- § 1 Ergebnis- und Finanzhaushalt Formvorschriften gegenüber der Verbandsge- stellen. Festgesetzt werden meindeverwaltung unter Bezeichnung des Sach- § 8 Inkrafttreten 1. im Ergebnishaushalt verhalts, der die Verletzung begründen soll, Diese Haushaltssatzung tritt am 01.01.2017 in Kraft. der Gesamtbetrag der Mauchenheim, den 12.05.2017 schriftlich geltend gemacht hat. Erträge auf 1.282.350,-- Euro gez. Udo Arm Hat jemand eine Verletzung nach Satz 2 Nr. 2 geltend der Gesamtbetrag der Ortsbürgermeister gemacht, so kann auch nach Ablauf der in Satz 1 ge- Aufwendungen auf 1.352.750,-- Euro nannten Frist jedermann diese Verletzung geltend der Jahresfehlbetrag auf -70.400,-- Euro machen. Hinweis: 2. im Finanzhaushalt Die vorstehende Haushaltssatzung für das Haus- die ordentlichen Ein- haltsjahr 2017 wird hiermit öffentlich bekannt ge- zahlungen auf 1.206.450,-- Euro macht. Die nach § 95 IV GemO erforderliche Geneh- die ordentlichen Aus- migung der Kreisverwaltung Alzey-Worms zu den zahlungen auf 1.254.000,-- Euro Gau-Odernheim Festsetzungen in den §§ 2-5 der Haushaltssatzun- der Saldo der ordentlichen gen sind mit Genehmigungsdatum vom 04.05.2017 Ein- und Auszahlungen auf -47.550,-- Euro erteilt. Ortsbürgermeister Heiner Illing die außerordentlichen Ein- Der Haushaltsplan liegt zur Einsichtnahme vom Sprechstunde montags zahlungen auf -,-- Euro 18.05. bis 29.05.2017 während der Öffnungszeiten von 17.00 - 19.00 Uhr die außerordentlichen Aus- im Rathaus der Verbandsgemeindeverwaltung Alzey- oder nach Vereinbarung zahlungen auf -,-- Euro Land, Weinrufstraße 38 (Zimmer 106), 55232 Alzey weitere Bürostunden der Saldo der außerordentlichen öffentlich aus. Montag von 17.00 - 19.00 Uhr Ein- und Auszahlungen auf -,-- Euro Auf die nachfolgenden Bestimmungen des § 24 VI Mittwoch und Freitag von 9.00 - 11.00 Uhr GemO wird hingewiesen: Rathaus, Obermarkt 6 die Einzahlungen aus Investi- tionstätigkeit auf 218.300,-- Euro „Satzungen, die unter Verletzung von Verfahrens- Telefon 0 67 33 / 4 03 und Formvorschriften dieses Gesetzes oder auf Fax 0 67 33 / 16 28 die Auszahlungen aus Investi- tionstätigkeit auf 262.000,-- Euro Grund dieses Gesetzes zustande gekommen sind, [email protected] der Saldo der Ein- und Aus- gelten ein Jahr nach der Bekanntmachung als von www.gau-odernheim.de zahlungen aus Investitions- Anfang an gültig zustande gekommen. Dies gilt Kindertagesstätte: 0 67 33 / 9 29 97 70 tätigkeit auf -43.700,-- Euro nicht, wenn Kindergarten: 0 67 33 / 68 87 1. die Bestimmungen über die Öffentlichkeit der Sit- die Einzahlungen aus Finan- zung, die Genehmigung, die Ausfertigung oder zierungstätigkeit auf 130.700,-- Euro die Bekanntmachung der Satzung verletzt wor- Amtsgericht Alzey 4. April 2017 die Auszahlungen aus Finan- den sind, oder Aktenzeichen: K 35/2016 zierungstätigkeit auf 39.450,-- Euro 2. vor Ablauf der in Satz 1 genannten Frist die Auf- Terminsbestimmung der Saldo der Ein- und Aus- sichtsbehörde den Beschluss beanstandet oder Siehe unter VG Alzey-Land. zahlungen aus Finanzierungs- jemand die Verletzung der Verfahrens- und Form- tätigkeit auf 91.250,-- Euro vorschriften gegenüber der Verbandsgemeinde- § 2 Gesamtbetrag der vorgesehenen Kredite verwaltung unter Bezeichnung des Sachverhalts, Der Gesamtbetrag der vorgesehenen Kredite, deren der die Verletzung begründen soll, schriftlich gel- Aufnahme zur Finanzierung von Investitionen und In- tend gemacht hat. vestitionsförderungsmaßnahmen erforderlich ist, Kettenheim Hat jemand eine Verletzung nach Satz 2. Nr. 2 gel- wird festgesetzt für tend gemacht, so kann auch nach Ablauf der in Satz 1 zinslose Kredite auf -,-- Euro genannten Frist jedermann diese Verletzung geltend Ortsbürgermeister Wilfried Busch verzinste Kredite auf 43.700-,-- Euro machen.“ Dienstag 18.30 - 19.30 Uhr zusammen auf 43.700-,-- Euro Alzey, den 12.05.2017 Rathaus, Alzeyer Straße 10 (Ohne Einzahlungen und Auszahlungen der Kredite gez. Steffen Unger zur Umschuldung.) Telefon 0 67 31 / 4 33 31 Bürgermeister § 3 Gesamtbetrag der vorgesehenen Ermächtigungen Der Gesamtbetrag der Ermächtigungen zum Einge- hen von Verpflichtungen, die in künftigen Haushalts- Lonsheim jahren zu Auszahlungen für Investitionen und Investi- Nack tionsförderungsmaßnahmen (Verpflichtungsermäch- Ortsbürgermeister Harald Denne tigungen) führen können, wird festgesetzt auf -,-- Euro. Dienstag 19.00 - 20.00 Uhr Ortsbürgermeister Bernhard Hähnel Gemeindeverwaltung, Weihergasse 5 Die Summe der Verpflichtungsermächtigungen, für Donnerstag 18.30 - 19.30 Uhr Telefon 0 67 34 / 2 36 die in den künftigen Haushaltsjahren voraussichtlich und nach Vereinbarung [email protected] Investitionskredite aufgenommen werden müssen, Hauptstraße 65 www.lonsheim.net beläuft sich auf -,-- Euro. 55243 Nack Donnerstag, den 18. Mai 2017 Amtlicher Teil Seite 7

Telefon 0 67 36 / 2 66 (Gemeindebüro) nach Telefon 0 67 36 / 20 55 93 1. dem Aufkommen an Kraftfahrzeugverkehr, [email protected] 2. der Nutzung Ober-Flörsheim www.ortsgemeinde-nack.de a) als Reit- und Radwege sowie b) für den Fremdenverkehr, Ortsbürgermeister Sascha Leonhardt Öffentliche Bekanntmachung – wenn diese Nutzungen erheblich und nicht den je- Mittwoch 17.30 - 19.00 Uhr weiligen Beitragsschuldnern zuzurechnen sind. und nach Vereinbarung Gemeinderat § 7 Auf der Grundlage des Ergebnisses der Wahl zum Gemeindeverwaltung, Walterplatz 1 Behandlung von Jagdpachtanteilen Gemeinderat der Ortsgemeinde Nack am 25. Mai Telefon 0 67 35 / 2 18 (1) Von den beitragsfähigen Aufwendungen und Kos - 2014 wurde für den verstorbenen Herrn Stefan Senft Mobil 01 51 / 14 94 48 00 ten sind Einnahmeüberschüsse aus der Jagdver- als nachfolgendes Ratsmitglied Herr Stefan Muth Fax 0 67 35 / 94 18 48 pachtung und ähnlichem abzuziehen, die die Grund- (Bürgerverein Nack e.V.) festgestellt. [email protected] stückseigentümer, ihre Vereinigungen oder Körper- Herr Stefan Muth wurde hiervon unterrichtet, hat www.ober-floersheim.de schaften für die Herstellung, den Ausbau und die Un- das Mandat angenommen und wurde in der Sitzung terhaltung der Feld-, Weinbergs- und Waldwege der des Gemeinderates Nack verpflichtet. Ortsgemeinde Nieder-Wiesen zur Verfügung stellen, Sitzung des Gemeinderates Am Donnerstag, den 18.05.2017 um 20.00 Uhr, fin- wenn nicht Auszahlungsansprüchen von Grund- det im Rathaus Ober-Flörsheim eine Sitzung des Ge- stückseigentümern entsprochen wird; anderenfalls meinderates statt. ist nach Absatz 2 zu verfahren. Tagesordnung (2) Werden der Ortsgemeinde Nieder-Wiesen Einnah- Öffentlicher Teil: Nieder-Wiesen meüberschüsse aus der Jagdverpachtung und ähnli- 1. Einwohnerfragen chem nicht von allen Beitragsschuldnern zur Verfü- 2. Nutzung der Sportfläche Grundschule Flom- gung gestellt, so sind die der Ortsgemeinde Nieder- Ortsbürgermeister Holger Waldschmidt born – Kostenbeteiligung Wiesen zufließenden Beiträge auf die Beiträge der Dienstag 18.00 - 19.00 Uhr – Beratung und Beschlussfassung – Beitragsschuldner, die keine Auszahlungsansprüche Gemeindeverwaltung, Marktplatz 3 3.Zahlung des anteiligen Jahresverlustes – Beteili- gestellt haben, entsprechend anzurechnen. Telefon 0 67 36 / 2 61 § 8 gung Windpark (AöR) [email protected] Entstehung des Beitragsanspruches – Beratung und Beschlussfassung - www.nieder-wiesen.de Der Beitragsanspruch entsteht mit Ablauf des 4. Sachstandsmitteilung FNP VG Alzey Land - 31. Dezember für das abgelaufene Jahr. TFNP Windkraft Satzung § 9 – Mitteilung- über die Erhebung von Beiträgen Fälligkeit 5. Kunst am Bau (1) Die Beiträge werden durch schriftlichen Bescheid – Beratung und Beschlussfassung - für Feld-, Weinbergs- u. Waldwege 6. Gemeindehalle – Auswahl der Stuhl- und Tisch- der Ortsgemeinde Nieder-Wiesen festgesetzt. (2) Die Beiträge werden erstmalig einen Monat nach modelle vom 09.05.2017 dem Zugehen des Abgabenbescheides für die zu- – Beratung und Beschlussfassung- Der Gemeinderat der Ortsgemeinde Nieder-Wiesen rückliegende Zeit seit dem 01.01. des Jahres und 7. Nachtragsangebot Beleuchtung Gemeindehalle hat auf Grund des § 24 der Gemeindeordnung vom dann vierteljährlich am 15. Februar, 15. Mai, 15. Au- – Beratung und Beschlussfassung - 31.01.1994 (GVBl. S. 153) in seiner derzeit geltenden gust und 15. November mit jeweils einem Viertel des 8. Namensgebung der neuen Gemeindehalle Fassung sowie der §§ 1, 2 und der §§ 7, 8, 9 und 11 Jahresbetrages fällig. – Beratung und Beschlussfassung – des Kommunalabgabengesetzes vom 20.06.1995 § 10 9. Rückbau der Telefonzelle in der Hauptstraße (GVBl. S. 175) in seiner derzeit geltenden Fassung in Vorausleistungen – Beratung und Beschlussfassung – seiner Sitzung am 04.05.2017 folgende Satzung be- (1) Ab Beginn des Erhebungszeitraumes können von 10. Mitteilungen und Anfragen schlossen, die hiermit bekannt gemacht wird: der Ortsgemeinde Nieder-Wiesen Vorausleistungen Nichtöffentlicher Teil: § 1 auf wiederkehrende Beiträge erhoben werden. Es folgt ein nichtöffentlicher Teil Erhebung von wiederkehrenden Beiträgen (2) Die Vorausleistungen werden nach der voraus- Öffentlicher Teil: (1) Die Ortsgemeinde Nieder-Wiesen erhebt wieder- sichtlichen Beitragshöhe für das laufende Jahr be- 1. Bekanntgabe der im nichtöffentlichen Teil ge- kehrende Beiträge für die Investitionsaufwendungen messen. fassten Beschlüsse und die Unterhaltungskosten von Feld-, Weinbergs- § 11 – Mitteilung- und Waldwegen. Inkrafttreten Sascha Leonhardt (2) Beiträge nach dieser Satzung werden nicht erho- (1) Diese Satzung tritt mit Wirkung zum 01.01.2017 in Ortsbürgermeister ben, wenn die Kosten der Beitragserhebung außer Kraft. Verhältnis zu dem zu erwartenden Beitragsaufkom- (2) Gleichzeitig tritt außer Kraft die Satzung über die men stehen. Erhebung von Beiträgen für die Feld-, Weinbergs- § 2 und Waldwege der Ortsgemeinde Nieder-Wiesen Beitragsgegenstand vom 06.01.2000. Offenheim (1) Der Beitragspflicht unterliegen alle im Außenbe- (3) Soweit Beitragsansprüche nach der in Absatz 2 reich (§ 35 BauGB) der Ortsgemeinde Nieder-Wiesen aufgehobenen Satzung entstanden sind, gelten die Ortsbürgermeister Peter Odermann gelegenen Grundstücke, die durch Feld-, Weinbergs- bisherigen Regelungen weiter. Mittwoch von 18.00 - 19.30 Uhr oder Waldwege erschlossen sind. Nieder-Wiesen, 09.05.2017 oder nach Vereinbarung (2) Ein Grundstück ist durch Feld-, Weinbergs- oder gez. Holger Waldschmidt Gemeindeverwaltung, Bechenheimer Straße 4 Waldweg erschlossen, wenn die tatsächliche und Ortsbürgermeister rechtliche Möglichkeit besteht, ein Grundstück oder Telefon 0 67 36 / 2 16 Mobil 01 72 / 8 79 78 84 einen Grundstücksteil zu Bewirtschaftungszwecken Hinweis: [email protected] über diese Wege zu erreichen. Hierbei ist es unbe- Satzungen, die unter Verletzung von Verfahrens- www.offenheim.de achtlich, ob es unmittelbar an einen Feld-, Wein- oder Formvorschriften dieses Gesetzes oder auf bergs- oder Waldweg angrenzt oder nur mittelbar Grund dieses Gesetzes zu Stande gekommen sind, über andere Grundstücke erschlossen wird. gelten ein Jahr nach der Bekanntmachung als von Haushaltssatzung § 3 Anfang an gültig zu Stande gekommen. Dies gilt der Ortsgemeinde Offenheim Beitragsmaßstab nicht, wenn Beitragsmaßstab ist die Grundstücksfläche. 1. die Bestimmungen über die Öffentlichkeit der Sit- für das Jahr 2017 § 4 zung, die Genehmigung, die Ausfertigung oder vom 12.05.2017 Beitragsschuldner die Bekanntmachung der Satzung verletzt wor- Der Ortsgemeinderat hat auf Grund von § 95 Ge- Beitragsschuldner ist, wer im Zeitpunkt der Bekannt- den sind, oder meindeordnung Rheinland-Pfalz in der Fassung vom gabe des Beitragsbescheides Eigentümer des 2. vor Ablauf der in Satz 1 genannten Frist die Auf- 31. Januar 1994 (GVBl. S. 153), in der derzeit gülti- Grundstücks ist. sichtsbehörde den Beschluss beanstandet oder gen Fassung, am 03.05.2017 folgende Haushaltssat- § 5 jemand die Verletzung der Verfahrens- oder zung beschlossen, die nach Genehmigung der Kreis- Beitragsermittlung Formvorschriften gegenüber der Verbandsge- verwaltung Alzey-Worms als Kommunalaufsichtsbe- Der Ermittlung des wiederkehrenden Beitrages wer- meindeverwaltung unter Bezeichnung des Sach- hörde vom 05.05.2017 hiermit bekannt gemacht den die tatsächlichen jährlichen Investitionsaufwen- verhalts, der die Verletzung begründen soll, wird: dungen und Unterhaltungskosten zugrunde gelegt schriftlich geltend gemacht hat. § 1 Ergebnis- und Finanzhaushalt (Jährlichkeitsprinzip). Hat jemand eine Verletzung nach Satz 2 Nr. 2 geltend Festgesetzt werden § 6 gemacht, so kann auch nach Ablauf der in Satz 1 ge- 1. im Ergebnishaushalt Gemeindeanteil nannten Frist jedermann diese Verletzung geltend der Gesamtbetrag der Der Ortsgemeinderat Nieder-Wiesen legt fest, wel- machen. Erträge auf 644.100,-- Euro chen Anteil der Aufwendungen und Kosten die Orts- Alzey, 09.05.2017 der Gesamtbetrag der gemeinde Nieder-Wiesen selbst übernimmt. Dieser gez. Steffen Unger Aufwendungen auf 666.850,-- Euro richtet sich bei Feld-, Weinbergs- und Waldwegen Bürgermeister der Jahresfehlbetrag auf -22.750,-- Euro Seite 8 Amtlicher Teil Donnerstag, den 18. Mai 2017

2. im Finanzhaushalt Die Hundesteuer beträgt für Hunde, die innerhalb jemand die Verletzung der Verfahrens- und Form- die ordentlichen Ein- des Gemeindegebietes gehalten werden vorschriften gegenüber der Verbandsgemeinde- zahlungen auf 582.800,-- Euro - für den ersten Hund auf 45,-- Euro verwaltung unter Bezeichnung des Sachverhalts, die ordentlichen Aus- - für den zweiten Hund auf 55,-- Euro der die Verletzung begründen soll, schriftlich gel- zahlungen auf 577.800,-- Euro - für jeden weiteren Hund auf 75,-- Euro tend gemacht hat. der Saldo der ordentlichen § 5 Gebühren und Beiträge Hat jemand eine Verletzung nach Satz 2. Nr. 2 gel- Ein- und Auszahlungen auf 5.000,-- Euro Die Sätze der Gebühren und Beiträge für ständige tend gemacht, so kann auch nach Ablauf der in Satz 1 die außerordentlichen Ein- Gemeindeeinrichtungen nach dem Kommunalabga- genannten Frist jedermann diese Verletzung geltend zahlungen auf -,-- Euro bengesetz vom 20. Juni 1995 (GVBl. S. 175), zuletzt machen.“ die außerordentlichen Aus- geändert durch Gesetz vom 2. März 2006 (GVBl. Alzey, den 12.05.2017 zahlungen auf -,-- Euro S. 57) werden festgesetzt: gez. Steffen Unger der Saldo der außerordentlichen - Weinbergshut: 0,00,-- Euro/ha (100%ige Umlage) Bürgermeister Ein- und Auszahlungen auf -,-- Euro - Wirtschaftswegebeiträge: 12,-- Euro/ha § 6 Eigenkapital die Einzahlungen aus Investi- Der Stand des Eigenkapitals zum 31.12.2015 (Haus- tionstätigkeit auf 2.800,-- Euro haltsvorvorjahr) betrug 1.236.125,50 €. Der Stand die Auszahlungen aus Investi- des Eigenkapitals zum 31.12.2016 (Haushaltsvorjahr tionstätigkeit auf 115.000,-- Euro Planung) beträgt 1.205.885,50 € und bis zum Wahlheim der Saldo der Ein- und Aus- 31.12.2017 voraussichtlich 1.183.135,50 €. zahlungen aus Investitions- § 7 Wertgrenze für Investitionen Ortsbürgermeister Ralph Fuchs tätigkeit auf -112.200,-- Euro Investitionen oberhalb der Wertgrenze von 5.000,- Montag 17.30 - 18.30 Uhr die Einzahlungen aus Finan- Euro sind im jeweiligen Teilhaushalt einzeln darzu- oder nach Vereinbarung zierungstätigkeit auf 120.600,-- Euro stellen. Gemeindeverwaltung, Kelleracker 1 die Auszahlungen aus Finan- § 8 Inkrafttreten Telefon 0 67 31 / 5 16 17 67 zierungstätigkeit auf 13.400,-- Euro Diese Haushaltssatzung tritt am 01.01.2017 in Kraft. Mobil 01 76 / 83 38 30 80 der Saldo der Ein- und Aus- Offenheim, den 12.05.2017 [email protected] zahlungen aus Finanzierungs- gez. Peter Odermann www.wahlheim-rheinhessen.de tätigkeit auf 107.200,-- Euro Ortsbürgermeister § 2 Gesamtbetrag der vorgesehenen Kredite Der Gesamtbetrag der vorgesehenen Kredite, deren Hinweis: Stellenausschreibung Aufnahme zur Finanzierung von Investitionen und In- Die vorstehende Haushaltssatzung für das Haus- Die Ortsgemeinde Wahlheim sucht zum nächstmög- vestitionsförderungsmaßnahmen erforderlich ist, haltsjahr 2017 wird hiermit öffentlich bekannt ge- lichen Zeitpunkt für ihre viergruppige Kindertages- wird festgesetzt für macht. Die nach § 95 IV GemO erforderliche Geneh- stätte „Kettenheimer Grund“ in Wahlheim zinslose Kredite auf -,-- Euro migung der Kreisverwaltung Alzey-Worms zu den verzinste Kredite auf 112.200,-- Euro Festsetzungen in den §§ 2-5 der Haushaltssatzun- eine/n staatl. anerk. zusammen auf 112.200,-- Euro gen sind mit Genehmigungsdatum vom 05.05.2017 Erzieher/innen (Ohne Einzahlungen und Auszahlungen der Kredite erteilt. oder vergleichbare Qualifikationen zur Umschuldung.) Der Haushaltsplan liegt zur Einsichtnahme vom in Vollzeit. § 3 Gesamtbetrag der vorgesehenen 18.05. bis 29.05.2017 während der Öffnungszeiten Die Stelle ist vorerst befristet bis zum 31.07.2018 mit Ermächtigungen im Rathaus der Verbandsgemeindeverwaltung Alzey- Der Gesamtbetrag der Ermächtigungen zum Einge- Land, Weinrufstraße 38 (Zimmer 107), 55232 Alzey der Aussicht auf Weiterbeschäftigung bis 31.12.2020. hen von Verpflichtungen, die in künftigen Haushalts- öffentlich aus Das Entgelt richtet sich nach dem Tarifvertrag für den jahren zu Auszahlungen für Investitionen und Investi- Auf die nachfolgenden Bestimmungen des § 24 VI öffentlichen Dienst (TVöD). tionsförderungsmaßnahmen (Verpflichtungsermäch- GemO wird hingewiesen: Nähere Informationen erhalten Sie bei der Leiterin tigungen) führen können, wird festgesetzt „Satzungen, die unter Verletzung von Verfahrens- Frau Ruppert oder deren Stellvertreterin Frau En- auf -,-- Euro. und Formvorschriften dieses Gesetzes oder auf ders-Herbst unter der Telefonnummer 06731/3425 Die Summe der Verpflichtungsermächtigungen, für Grund dieses Gesetzes zustande gekommen sind, oder per Mail [email protected]. die in den künftigen Haushaltsjahren voraussichtlich gelten ein Jahr nach der Bekanntmachung als von Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Le- Investitionskredite aufgenommen werden müssen, Anfang an gültig zustande gekommen. Dies gilt benslauf, Lichtbild sowie Zeugnissen richten Sie bit- beläuft sich auf -,-- Euro. nicht, wenn te bis spätestens 30.05.2017 an die § 4 Steuersätze 1. die Bestimmungen über die Öffentlichkeit der Sit- Kindertagesstätte „Kettenheimer Grund“ Die Steuersätze für die Gemeindesteuern werden wie zung, die Genehmigung, die Ausfertigung oder Bahnhofstraße 34 folgt festgesetzt: die Bekanntmachung der Satzung verletzt wor- 55234 Wahlheim. - Grundsteuer A auf 300 v.H. den sind, oder Den Bewerbungsunterlagen sind nur Kopien beizufü- - Grundsteuer B auf 365 v.H. 2. vor Ablauf der in Satz 1 genannten Frist die Auf- gen, keine Bewerbungsmappen, da diese nicht zu- - Gewerbesteuer auf 365 v.H. sichtsbehörde den Beschluss beanstandet oder rückgesandt werden.

Ende Amtlicher Teil

Bornheim 23.05.1944 Klaus Körner 73 Jahre 25.05.1934 Bernhard Bauer 83 Jahre 23.05.1930 Peter Dietrich Schlicher 87 Jahre Eppelsheim 26.05.1945 Walter Pfannkuchen 72 Jahre 26.05.1941 Josef Semler 76 Jahre 22.05.1936 Mathilde Häußer 81 Jahre Wir 28.05.1939 Winfried Anders 78 Jahre Erbes-Büdesheim 28.05.1943 Ellen Steinle 74 Jahre Lonsheim 23.05.1936 Hilda Kuffler 81 Jahre Esselborn gratulieren 8.05.1944 Ruth Zimmermann 73 Jahre Mauchenheim 23.05.1933 Werner Brandstätter 84 Jahre Jubilare vom 22.05. – 28.05.2017 Flomborn 24.05.1943 Kurt Scheu 74 Jahre 23.05.1932 Horst Hahn 85 Jahre 28.05.1945 Gisela Scheu 72 Jahre Albig 23.05.1937 Günter Schöhl 80 Jahre 26.05.1944 Gerlinde Bender 73 Jahre Nack 24.05.1930 Dorothea Rittscher 87 Jahre 27.05.1939 Wilhelm Pfannkuchen 78 Jahre 24.05.1934 Ernst Summer 83 Jahre 27.05.1944 Ingeborg Flöck 73 Jahre 25.05.1944 Karl Dieter Barbig 73 Jahre Flonheim Nieder-Wiesen 25.05.1936 Hermann Mann 81 Jahre 24.05.1941 Ursula Tremel 76 Jahre 24.05.1933 Maria Keßler 84 Jahre 25.05.1943 Horst Offermann 74 Jahre 25.05.1944 Adelheid Lindenmeyer 73 Jahre Ober-Flörsheim 23.05.1935 Katharina Krieger 82 Jahre Bermersheim v.d.H. Gau-Heppenheim 25.05.1931 Anna Clemens 86 Jahre 26.05.1934 Rosa Maria Schimbold 83 Jahre 26.05.1946 Irene Zimmermann 71 Jahre 26.05.1932 Horst Lutz 85 Jahre Gau-Odernheim 27.05.1929 Christina Bechtel 88 Jahre Biebelnheim 22.05.1938 Helmut Arndt 79 Jahre 24.05.1936 Egon Breivogel 81 Jahre 22.05.1940 Lilli Lieder 77 Jahre Offenheim 28.05.1939 Mathilde Diel 78 Jahre 22.05.1946 Eberhart Rietdorf 71 Jahre 28.05.1943 Hans Bodenheimer 74 Jahre Donnerstag, den 18. Mai 2017 Nichtamtlicher Teil Seite 9

Nichtamtlicher Teil ktuelles aus den Gemeinden A Kultur - Sport - Vereinsleben gertshäuschen Fam. Blätz. Flomborn: So., 10.15 Uhr, GD, Vorstellung der Kon- Kirchengemeinden • Gottesdienste firmanden. Do. (25.5.), 14 Uhr, Trau-GD. Flonheim: So., 10.10 Uhr, GD. Do. (25.5.), 10 Uhr, GD (s. Lonsheim). Framersheim: So., 9 Uhr, GD. Do. (25.5.), 10.30 Zeichenerklärung: AM = Abendmahl; BG = Beichtgelegenheit; BS = Bibelstunde; EuA = Eucharisti- Uhr, GD auf dem Kloppberg. Freimersheim: So., 10 Uhr, Konfirmations-GD mit sche Anbetung; EUF = Eucharistiefeier; FamGD = Familiengottesdienst; GD = Gottesdienst; GDA = AM und Pos.-Chor. Gau-Heppenheim: So., 10 Uhr, GD. Do. (25.5.), 10.30 Uhr, Gottesdienst mit Abendmahl; GH = Gemeindehaus; GZ = Gemeindezentrum; HA = Hochamt; Hl.M = Heilige Messe; KiGD = Kindergottesdienst; KK = Krankenkommunion; MF = Messfeier; RK = Rosen- GD auf dem Kloppberg. Gau-Köngernheim: Sa., 18 Uhr, GD. Do. (25.5.), 10 Uhr, kranz; VAM = Vorabendmesse GD auf dem Petersberg (s. Bechtolsheim). Gau-Odernheim: So., 10 Uhr, GD. Do. (25.5.), 10 Uhr, GD auf dem Petersberg (s. Bechtolsheim). Lonsheim: Do. (25.5.), Katholisch: Erbes-Büdesheim: So., 10.30 Uhr, HA zur Nepomuk-Wallfahrt mit 10 Uhr, GD. Nack: Mo., 20 Uhr, BS im ev. GH. Nieder-Wiesen: So., 10 Uhr, GDA El’Schaddaj; 14.30 Uhr, Vesper mit Reliquienprozession mit KKMV. Flomborn: (Konfirmation); 11 Uhr, KiGD. Do. (25.5.), 10 Uhr, FamGD open air auf der Streu- Fr., 18 Uhr, EUF. Framersheim: Sa., 18.30 Uhr, EUF. Freimersheim: Do., 18 Uhr, obstwiese (bei Regen in der Kirche). Offenheim: Sa., 18 Uhr, Licht & Klang. Do. EUF; 18.30 Uhr, RK. So., 9 Uhr, EUF. Do. (25.5.), 9 Uhr, EUF. Lonsheim: Sa., 18 (25.5.), 10 Uhr, Zentraler GD, Wingertshäuschen Fam. Blätz in Erbes-Büdesheim. Uhr, VAM. Nack: Fr., 18 Uhr, RK; 18.30 Uhr, EUF. Ober-Flörsheim: So., 10.30 Uhr, Uffhofen: Do. (25.5.), 10 Uhr, GD (s. Lonsheim). EUF; 10.30 Uhr, Ki.-Wort-GD im Pfarrheim; 14 Uhr, Taufe. Do. (25.5.), 10.30 Uhr, EUF. Heimersheim: Do., 18.30 EUF. Weinheim: So., 9 Uhr, Pilgern der Fußballer Stadtmission Wörrstadt: Osterstr. 32, ; So., 10 Uhr, GD mit Kinder-GD nach Erbes-Büdesheim. „Königs kinder“ (3-10 J.) und „Fischlis“ (10-14 J.); Fr., 15 Uhr, Seniorentreff (14-tä- gig, in den ungeraden Wochen); Kleingruppen/Hauskreise in , Evangelisch: Albig: So., 13 Uhr, Konfirmations-GD mit den Skylarks. Bechen- und Wörrstadt. Infos: Gemeinschaftspastor Tobias Lehr, Tel. 06158-895246, heim: So., 8.45 Uhr, GD. Bechtolsheim: So., 11 Uhr, KiGD. Do. (25.5.), 10 Uhr, E-Mail: [email protected], www.stadtmission-woerrstadt.de GD (plus Taufen) auf dem Petersberg (bei schlechtem Wetter in der Simultankir- Stadtmission Alzey: Schloßgasse 41; So., 10.30 Uhr, GD mit Kinder-GD, Cafe- che) mit Pos.-Chor und Be-Bi-Chor. Bermersheim v.d.H.: Do. (25.5.), 10 Uhr, GD teria nach dem GD geöffnet. HotSpot: Programm f. Teens u. Jugendliche ab (s. Lonsheim). Biebelnheim: So., 10 Uhr, KiGD. Do. (25.5.), 10 Uhr, GD auf dem 13 J. freitags 19.30-21 Uhr. Jugendhauskreise: Jugendliche treffen sich 14-tägig Petersberg (s. Bechtolsheim). Bornheim: So., 10.30 Uhr, Konfirmation. Do. in kleinen Gruppen, Infos bei [email protected]. Hauskreise: 14-tägig in (25.5.), 13.30 Uhr, GD in . Dintesheim: So., 10.15 Uhr, GD in Flomborn verschiedenen Zusammensetzungen. Bibelgespräch i.d. Regel am letzten Do. im (Vorstellung der Konfirmanden, siehe Flomborn). Eppelsheim: So., 10.15 Uhr, GD Monat um 16 Uhr. Seelsorge u. Lebensberatung: Mitarbeiterteam aus professio- in Flomborn (Vorstellung der Konfirmanden, siehe Flomborn). Erbes-Büdesheim: nellen, ehrenamtlichen Personen bietet Hilfe an. Termine nach Vereinbarung: So., 10 Uhr, GD mit Taufe, Kirchen-Café. Do. (25.5.), 10 Uhr, Zentraler GD, Win- [email protected]

gemeinde Albig“ komme einem schö- Verbandsgemeinde nen Erscheinungsbild des Dorfes be- sondere Bedeutung zu. Nach getaner Arbeit treffen sich die „Ich bewege mich – mir Beteiligten der Pflanzaktion immer geht es gut“ auch zu einem Umtrunk – auch das Weitere Schnuppertermine schon eine lange Tradition. G.T. Weitere Schnuppertermine mit Ursula Bott, Bewegungsbegleiterin der Bewe- Nachhaltig wirtschaften: gungskampagne „Ich beweg mich – Landkreis präsentiert Klimawein mir geht es gut“. Am Dienstag, den Im Rahmen der Wein- und Sektprä- 30. Mai, von 10-11 Uhr in Erbes-Bü- sentation im Albiger Weingut Jung & desheim, Treffpunkt Mehrgeneratio- Knobloch am kommenden Samstag, nenplatz Riedertal und am Montag, den 20. Mai, wird der Landkreis Alzey- 12. Juni, von 10-11 Uhr in Dautenheim, Worms den diesjährigen Klimawein Treffpunkt Parkplatz an der Sporthalle. vorstellen. Nachhaltiges Wirtschaften Für beide Termine sind keine Anmel- und Klimaschutz stehen schon seit ei- dungen notwendig. Bequeme Kleidung nigen Jahren im Blickpunkt der Winzer. und gutes Schuhwerk sind ratsam. Der Klimawein wird nun im zweiten U. Klenk-Kaufmann, Ortsbürgermeisterin Jahr vom Landkreis Alzey-Worms in Kooperation mit einem nachhaltig wirt- schaftenden Winzerbetrieb ausge- sucht. Er macht zum einen auf die en- Albig gen Zusammenhänge von Landwirt- schaft und Klimaentwicklung aufmerk- Landfrauen bringen Farbe sam, außerdem zeigt er Perspektiven für klimaschonendes Wirtschaften in ins Ortsbild den landwirtschaftlichen Betriebsab- Alljährlich nach den „Eisheiligen“ brin- läufen auf. gen die Albiger Landfrauen freundliche Ein Euro aus dem Verkauf jeder Fla- Farben ins Dorf, in dem sie die Blu- sche fließt in ein konkretes lokales menkübel liebevoll mit blühenden Blu- ökologisches Projekt. men bepflanzen. In diesem Jahr enga- Die Präsentation des Klimaweins fin- gierten sich Ruth Trautwein, Christine det um 13 Uhr im Weingut statt. S.St. Müller, Sabine Hamann, Edelgard Hauer, Liesel Knell und Inge Geyer, un- terstützt von Friedel Trautwein und Rü- diger Steil, für die Bepflanzungsaktion. Bechenheim Ortsbürgermeister Günther Trautwein bedankte sich beim Landfrauenverein für die immerwährende Unterstützung Freiluftgottesdienst bei der Ortsverschönerung. Gerade im an Himmelfahrt Jubiläumsjahr „1250 Jahre Weinbau- Siehe unter Nieder-Wiesen. Seite 10 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 18. Mai 2017

Theater-und Carnevalverein aufopferungsvollen Kampf in der Bechtolsheim e.V. Schlussphase noch die ein oder ande- Verloren/Gefunden Kindertheater 2017 re gute Torchance und einen mögli- chen Ausgleich. Th.Br. (für Kinder und Erwachsene) in der In der Gemarkung Freimersheim Weitere Spielergebnisse ist eine Katze gefunden worden. „Schützenhalle“ des FJFV Rheinhessen-Mitte 2012: Die Kinder präsentieren: „Die ver- F1-Junioren: FJFV Wiesbach – FJFV Der Eigentümer wird gebeten, schwundene Taschenuhr“ von Claudia Rheinh.-Mitte I 6:5 sich mit dem Fundbüro der Ver- Kumpfe am Sonntag, den 21. Mai, um G1-Junioren: FJFV Rheinh.-Mitte I – bandsgemeindeverwaltung Alzey- 15.00 Uhr, Einlass ab 14.30 Uhr. TuS 1848 Biebelnheim 5:8 Land, Bürgerbüro, Telefon: 0 67 31/ Erlebt einen schönen Nachmittag mit F2-Junioren: FJFV Wiesbach II – FJFV 409-310 in Verbindung zu setzen. guter Unterhaltung, leckerem Kuchen, Rheinh.-Mitte II 3:3 Raiffeisenplatz 2 . 55291 Saulheim Kaffee und Kakao. (Bitte Kaffeegedeck D1-SG Gundersh./Eppelsh./Flom- Tel. (0 67 32) 614 82 . Fax 6 38 58 mitbringen!). born – FJFV Rheinh.-Mitte I 3:1 Kartenverkauf: EHLEGO Landmarkt E1-Junioren: FJFV Rheinh.-Mitte I – arbeiteten Ideen gestalten wir Poster, Bechtolsheim, bei Horst Bernd unter SV Horchheim II 2:5 die am Tag der offenen Tür ausgestellt Tel. 06733-1420 oder am Tag der Ver- B1-Junioren: FJFV Rheinh.-Mitte I – werden. anstaltung direkt an der Kasse. H.Ber. SV 1923 Enkenbach 2:4 A.Ai. Am 31. Mai, voraussichtlich von 17.00- 18.30 Uhr, haben die Workshop-Kin- Einladung zum FJFV Rheinh.-Mitte e.V. der außerdem die Gelegenheit, ge- Spießbratenschmaus meinsam mit der Wildnisschule Don- D-Jugend Siehe unter Nieder-Wiesen. Biebelnheim nersberg ein Feuer aufzubauen. In zwei weiteren Spielen der Rückrun- Verbindliche Anmeldungen erbitten de musste man ein Remis und eine wir bis Samstag, dem 20. Mai, unter Niederlage hinnehmen. Bei der SG Einladung zum [email protected]. Bechtolsheim Herrnsheim musste man sich nach gu- traditionellen Schlachtfest (Mindestteilnehmerzahl: 6, maximal ter erster Halbzeit und einer verdienten Auch in diesem Jahr feiert der SPD- 10 Kinder). P.Mo. 1:0 Führung durch Luis Breyer mit ei- Ortsverein Biebelnheim sein traditio- nem 1:1 zufrieden geben. Man ließ nelles Schlachtfest an Himmelfahrt. Film ab! in der Simultan- dem Gegner in der zweiten Hälfte zu Im Kuckucksturm geht’s Neben dem bekannt guten Essen gibt kirche Bechtolsheim viel Raum, was dieser zum verdienten wieder aufwärts es auch diesmal wieder eine Tombola. Am Freitag, den 19. Mai, heißt es um Ausgleich nutzte. In einem weiteren Wir würden uns sehr freuen Sie am 20 Uhr wieder „Film ab!“ in der Simul- Auswärtsspiel reiste man ersatzge- 25. Mai ab 11 Uhr in Biebelnheim im tankirche Bechtolsheim, wenn die Ev. schwächt und ohne Ersatzspieler nach Hof der Familie Holla (Hauptstraße 9) Kirchengemeinde zum nächsten Film- . Die verbliebenen und begrüßen zu dürfen. G.Ho. Abend im einzigartigen und histori- teils auch verletzten Spieler zeigten ei- schen Ambiente Kirche einlädt. Der ne von Beginn an couragierte Leistung Eintritt ist wie immer frei, Popcorn und und gingen durch einen schönen Getränke stehen bereit und wie immer Spielzug über Nicolas Fröhlich ver- Bornheim gilt: Nur Kino ist schöner. dient durch Yannis Ulm in Führung. Die Weitere Informationen zum Film finden körperlich deutlich überlegene Heim- sich unter www.e-bbes.de Pfr.M.K. mannschaft erzielte durch einen glück- Konfirmation lichen Treffer den Ausgleich. In der Folgende Jugendliche werden am zweiten Hälfte mussten die tapfer Sonntag, 21. Mai, um 10.30 Uhr im Feuerwehrübung kämpfenden Jungs dem intensiven Konfirmationsgottesdienst mit Abend- Unsere nächste Übung findet am kom- Spiel und den sommerlichen Tempera- mahl in der Ev. Martinskirche in Born- menden Samstag, 20. Mai, um 18 Uhr turen Tribut zollen, was der Gegner mit heim eingesegnet: Emily Gengnagel, statt. zwei weiteren Treffern eiskalt bestrafte. Aurica Hörr, Terence Streb, Jason Wal- Die Wehrführung D.Du. Leider vergaben die Jungs nach einem ter. E.Ben. Dank dem agilen Rentnerteam kann Kinder-Workshop der Kuckucksturm nahe der Oswald- Albig der FFW Bornheim höhe wieder sicher bestiegen werden, Am Freitag, dem 26. Mai, bietet die um so die schöne Aussicht auf Rhein- Abschlussfeier „Dorferneuerung“ FFW Bornheim von 10-17 Uhr einen hessen genießen zu können. Nachdem kostenlosen Workshop inkl. Mittages- Arno Wenath die Treppe mit viel Fach- sen für Kinder im Alter von 7-12 Jahren kompetenz in seiner Privatwerkstatt an. Thema des Workshops: Strom – vorgefertigt hatte, wurden die Trep- und wenn das Licht ausgeht? penteile mit Unterstützung von Rolf Im Workshop wollen wir überlegen, Serwas, Gerd Körber, Detlef Reitz, was alles mit Strom funktioniert und Manfred Koehler und Karl Heinz Metz- wie wir vorsorgen können, wenn er ler im Kuckucksturm eingepasst. nicht zur Verfügung steht. Mit den er- Der in den achtziger Jahren in Rahmen

Goldene Hochzeit in Bechtolsheim In der Alzeyer Be- Auch bei der Abschlussfeier „Dorferneuerung“ unterstützten die „Volontä- rufsschule traf Karl- re“ die Gemeinde in ihrer Gastgeberrolle, in dem die Mitglieder der Ehren- Heinz Held seine amtsgruppe die Bewirtung der Gäste organisierten und durchführten. Ort- Helga das ers te bürgermeister Günther Trautwein bedankte sich für die wertvolle Unter- Mal. Der Auto- stützung dafür sehr herzlich. In seiner Ansprache erinnerte er auch an die schlosser verliebte in den Dorferneuerungsmaßnahmen steckenden Eigenleistungen der seit sich sofort in die Fri- geraumer Zeit und aus Altersgründen nicht mehr aktiven Gruppenmitglie- seurin, und so feier- der Klaus Rauch, Friedel Trautwein und Hans Lunkenheimer und der lei- ten am 12. Mai Karl- der im vergangenen Jahr verstorbenen „Volontäre“ Karl Otto Marx und Heinz und Helga Jürgen Eiert. Ihnen widmeten die „Volontäre“ nun ihre 1621 Eigenleis- Held ihre Goldene tungsstunden. Für die Bereitstellung einer Lautsprecheranlage dankte der Hochzeit. Zu die- Ortsbürgermeister Herrn Norbert Schwarz, dem CDU-Ortsverband und sem Anlass über- der VdK-Ortsgruppe für die Bereitstellung von Zelten und den Weingütern brachten Ortsge- Baumann und Philipp für die Bestuhlung. meindebeigeordne- Nach dem offiziellen Teil der Abschlussfeier mit Ansprachen von Ortsbür- ter Dr. Harald Strecker und Verbandsgemeinde Beigeordnete Ute Klenk- germeister Trautwein, Architekt Gilles Bultel und Grußworten von Landrat Kaufmann, auf dem Foto im Kreise der Familie, die besten Wünsche. Zur Ernst Walter Görisch und Verbandsbürgermeister Steffen Unger stellten Familie des Jubelpaars gehören zwei Töchter, ein Sohn und eine Enkel- sich die „Volontäre“ zu einem Gruppenfoto mit den Ehrengästen. tochter. Karl-Heinz Held war 30 Jahre beim ACG und 10 Jahre beim Thea- Text/Foto: G.T. ter- und Carnevalverein Bechtolsheim aktiv. Text/Foto: R.G. Donnerstag, den 18. Mai 2017 Nichtamtlicher Teil Seite 11 der Flurbereinigung erstellte und 2006 dieses Jahr, wo wir 1250 Jahre Flon- sanierte Turm ist nun mit der neuen Esselborn heim feiern, sollten wir unseren Stolz in Treppenkonstruktion für die nächsten Form von Fahnenschmuck an den Veranstaltungen Generationen sicher. Übung der Wehr Häusern zum Ausdruck bringen. Verbandsgemeinde Alzey-Land Die Ortsgemeinde bedankt sich beim Die nächste Übung der Wehr findet am Zeigen Sie, dass wir uns auf unsere Bechtolsheim Rentnerteam für ihren Einsatz zum Freitag, dem 19. Mai, um 19 Uhr statt. Gäste freuen, insbesondere im Jubilä- 19.5., 20.00 Uhr Wohle der Allgemeinheit. Um pünktliches und vollzähliges Er- umsjahr. Es wäre schön, wenn viele Landfrauenverein Becholsheim Renate Steingaß, Ortsbürgermeisterin scheinen wird gebeten. Häuser mit unserer Ortsfahne oder der Mitgliederversammlung (Text/Foto) Die Wehrführung M.Fö. Trullo-Fahne als Zeichen unserer Gast- Musikhalle freundschaft geschmückt würden. Die Gemeindeverwaltung J.Th. 26.5., 20.00 Uhr Dintesheim Musikzug der FFW Becholsheim Flomborn Generalversammlung Flonheimer Weinmarkt 2017 Musikhalle „Girls on fire“ „Girls on fire“ Es ist angerichtet und die Vorbereitun- Kunterbuntes Wochenende Kunterbuntes Wochenende gen sind abgeschlossen. Der Flonhei- Erbes-Büdesheim für Mädchen für Mädchen mer Weinmarkt, eines der ersten 19.5., 19.33 Uhr Birresemer Narre Siehe unter Sonstiges. Siehe unter Sonstiges. Open-Air Weinfeste im Kalender und eines der größten in Rheinhessen öff- Generalversammlung Mitgliederversammlung net vom Freitag, 26.5., bis Sonntag Ev. Jugendheim Eppelsheim 28.5.2017 seine Pforten. Ein Fest, das der Wählergruppe es seit über 30 Jahren schon gibt, weil „Für Flomborn e.V.“ hier Vereine, Winzer und Gemeinde- Kunst/Kultur „Girls on fire“ Am Donnerstag, 1. Juni, um 19.30 Uhr, verwaltung eine Kooperation leben, Kunterbuntes Wochenende lädt die Wählergruppe „Für Flomborn die es überhaupt erst möglich macht, Feste/Feiern für Mädchen e.V.“ zu ihrer jährlichen Mitgliederver- den Weinmarkt in dieser Form stattfin- Verbandsgemeinde Alzey-Land Siehe unter Sonstiges. sammlung ins Dorfgemeinschaftshaus den zu lassen. Dies jedes Jahr aufs ein. Neue mit Bewährtem aber auch Neu- Alzey Tagesordnung: 1. Begrüßung; 2. Kas- em im Programm. Dies ist keine 20.5., 20.00 Uhr Scheunencafé senbericht und Entlastung des Vor- Feuerwehr- und Stadtkapelle Der VdK-Ortsverband Eppelsheim öff- Selbstverständlichkeit, und es liegt in standes; 3. Wahl eines Kassenprüfers; zusammen mit dem net am Sonntag, 21. Mai, ab 14 Uhr der Verantwortung aller Beteiligten, 4. Internetauftritt der Wählergruppe; Blasorchester MZ-Laubenheim das Scheunencafé für Sie. dass solch ein Fest auf dem histori- 5. Aktuelles und geplante Aktivitäten; Frühlingskonzert Neben Kaffee und leckerem Kuchen, schen Marktplatz, mitten im Ortskern 6. Nächste Wahlperiode/Bürgermeis- Stadthalle Alzey werden für das leibliche Wohl auch in der heutigen Zeit weiterhin stattfin- terkandidat; 7. Verschiedenes. Eintritt (VK + AK) Grillbratwurst, Currywurst und den kann. Der Vorstand freut sich auf zahlreiches Pommes angeboten. Wir freuen uns Ein Fest, wo man typisch rheinhes- Erscheinen. T.G. auf Ihren Besuch. U.Hei. sisch in geselliger Runde Land und Leute trifft, ein Gläschen Wein vom Es wird gebeten, die umfangreichen Winzer trinkt, sich austauscht und Verkehrsmaßnahmen insbesondere Erbes-Büdesheim Flonheim friedlich miteinander feiern kann. Halteverbote an den Umleitungs- und In diesem Jahr wird es keine Krönung Rettungsstraßen zu beachten. Park- der Weinkönigin geben, da Marie I. plätze stehen genügend im Gewerbe- Seniorennachmittag Sperrungen am Weinfest noch ein weiteres Jahr im Amt sein gebiet Baumfeld zur Verfügung. Siehe im amtlichen Teil unter Flonheim. Beim nächsten Seniorennachmittag wird. Am Samstagnachmittag findet Das Ordnungsamt, Jugendamt und die der Ortsgemeinde, am Dienstag, dem deshalb eine große Weinprobe statt, Polizei werden gezielt Kontrollen vor- 23. Mai, um 14.30 Uhr im Bürgerhaus Fahnenschmuck am begleitet durch Häppchen des Restau- nehmen und die Einhaltung der Ju- wird der erste Beigeordnete Dr. Karl- Weinmarkt rants „Zum Goldenen Engel“, mode- gendschutzgesetze überwachen. heinz Tovar über aktuellen Stand und Der Flonheimer Weinmarkt ist seit riert von der rheinhessischen Wein- Weinmarkt-Vergnügen auch für die Planungen von Gewerbegebiet und 33 Jahren einer der Höhepunkte in un- prinzessin Marie Charlott und der Kleinsten – auch sie sollen den Flon- Neubaugebieten sprechen. R.W.-H. serem Jahreskalender. Insbesondere Flonheimer Weinkönigin Marie. Das heimer Weinmarkt ausgiebig genießen Ganze umrahmt von der Kabarettistin können. Von Freitag bis Sonntag ste- Rena Schwarz mit ihrem Programm hen ein Karussell, ein Süßwarenstand „Winzergeheimnisse“. Beginn ist um sowie eine Schießbude auf dem Bermersheim v.d.H. 16 Uhr. Zuvor wird am Freitag der Marktplatz bereit. Am Familiennach- Weinmarkt um 18 Uhr mit Böllerschüs- mittag am Sonntag, ab 14.30 Uhr prä- Ruhewiese auf dem Friedhof sen vom Flonheimer Wingertschütz sentiert der AK Freizeit e.V. das Team Auf dem Friedhof und der Flonheimer Weinkönigin eröff- Mumpe Naseweis. Ati und Clown wurde mit viel Kör- net. Wer hier sein Festglas kauft be- Mumpe Naseweis überraschen die pereinsatz eine Ru- kommt die erste Füllung umsonst. Da- Kinder mit coolen Tattoos und ganz hewiese eingerich- nach spielt die Partyband „The Can- tollen Ballonfiguren. Der Flonheimer tet. Mit Gabionen dies“. Am Samstagabend unterhält die Weinmarkt bietet so für alle Altersklas- und einer Trauer- Band „Remember“ das Publikum mit sen Spaß und Geselligkeit. J.Th. weide hat die Wie- fetziger Musik. Am Sonntag steht nach se nun ein Gesicht einem ökumenischen Gottesdienst um Seniorenausflug der bekommen. Vielen 11 Uhr und dem anschließenden Mit- lieben Dank an die tagessen sowie dem Platzkonzert des Ortsgemeinde Hildegardjünger/in- KMV Flonheim der Familientag im Mit- Zum diesjährigen Seniorenausflug am nen Ottmar Pfann- telpunkt. Spaß für die Kleinsten ab 30. Mai, traditionsgemäß am Dienstag kuchen, Bernd Fil- 14.30 Uhr mit Clown Mumpe Nase- nach dem Weinmarkt, laden wir alle linger, Rainer Fin- weis gefolgt von einem Unterhaltungs- SeniorInnen recht herzlich ein. ger, Günter Zönnchen, Manfred Barth, Brigitte Hößler, Wilfried Müller, Ga- programm mit Tanzgruppen, Musik Abfahrt ist um 10 Uhr auf dem Markt- bi und Joachim Hell (die beiden fehlen auf dem Foto). In vielen Stunden und Gesang. Der Weinmarkt klingt aus platz Flonheim und Dorfplatz Uffhofen. mühevoller Handarbeit haben wir das gemeinsam geschafft. Dankeschön gegen 17 Uhr mit Musik der Gruppe Wir werden ein Mittagessen und eine auch an Helmut Mayer, der uns die Steine für die Gabionen zur Verfügung „Celebration Company“. Kaffee-Kuchenrunde mit einer Moden- gestellt hat. Die Gabionen werden teilweise noch eine Auflage erhalten, so Während des Weinmarktes ist das schau erleben und später eine Schiffs- dass auch sie – neben der Bank – eine Sitzmöglichkeit bieten. Dorfmuseum/Infothek geöffnet, und es tour auf dem Main in Miltenberg, bevor Ute Fillinger, Ortsbürgermeisterin (Text/Foto) findet am Samstag um 16 Uhr eine his- wir wieder die Heimreise antreten. torische Ortsführung statt. Der Abschluss wird dieses Mal in Flon-

Erscheindatum: Donnerstag, 8. Juni 2017, KW 23 Geänderter Annahmeschluss für redaktionelle Texte: ! ÄNDERUNG! Donnerstag, 1. Juni 2017, 16.00 Uhr Seite 12 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 18. Mai 2017

den. Eröffnet werden die Rheinhes- sen-Tage am Freitag, den 11. August, Framersheim mit Blasmusik aus der Verbandsge- meinde Alzey-Land. VG-Bürgermeister Steffen Unger hat die Schirmherr- Brotbacktag schaft der Veranstaltung übernommen Der 4. Brotbacktag 2017 der Backes- und unterstützt mit seiner Verwaltung grumbeerbäcker findet am Samstag, bereits die Vorbereitungen des Großer- 20. Mai statt. Ab 8 Uhr wird der Holz- eignisses. Flonheims Beigeordneter backofen im Backhaus „Am Backes“ Jörg Thumann freut sich ebenfalls auf neben dem Rathaus angeheizt und die Rheinhessen-Tage: „Wir feiern in Sauerteigbrot zubereitet. An diesem diesem Jahr ohnehin unser 1.250-jäh- Backtag wird Bauernbrot, Kümmel- riges Ortsjubiläum und freuen uns, die brot, Zwiebelbrot und Speckbrot ge- Rheinhessen-Tage, gerne auch dauer- backen. Wer Interesse hat, kann zwi- haft, hier in Flonheim zu etablieren. schen 8 Uhr und ca. 14 Uhr den Hob- Das Thema Rheinhessen und Touris- bybäckern zusehen und sich über das heim sein, da wir erst gegen 19.30 Uhr Showtanzgruppen, Chöre, Solokünst- mus ist ein Thema, welches in der Ge- Backen im Holzbackofen informieren. zurückkommen werden. ler oder an den Sport – an vieles wird meinde Flonheim ganz oben angesie- Von 15-16 Uhr können die gebacke- Wir bitten um Anmeldung während der gedacht und es wird den Vereinen aus delt ist. Es gibt mit Herrn Frei und sei- nen Brotsorten dann abgeholt werden. Sprechstunden, per Telefon oder Mail. Rheinhessen die Möglichkeit geboten nem Planungsteam eine hervorragen- Ab 14 Uhr befindet sich am Backhaus Hoffen wir auf schönes Wetter, gute sich bei den Rheinhessen-Tagen in de und sehr enge Zusammenarbeit!“. eine Station der Veranstaltung „Wein Unterhaltung und wir freuen uns auf ei- Flonheim einzubringen und zu präsen- Man darf sich also schon heute auf die und Tapas“, wo Sie das Brot als Beila- ne rege Beteiligung. tieren. Aber auch das Gewerbe, Auto- Rheinhessen-Tage 2017 im August in ge zu den Tapas genießen können. Ute Beiser-Hübner, häuser und Winzer bekommen eigene Flonheim freuen. Gewerbe, Vereine, Brotreservierungen werden am Back- Ortsbürgermeisterin Flächen im Bereich der Berliner Stra- Künstler, Bands, Gruppen und Institu- tag und am 18. Mai im Rathaus wäh- ße. Der Cateringbetrieb Andreas Barth tionen, die sich beteiligen möchten, rend der Dienststunden 18-20 Uhr un- ter Tel. 06733-316 entgegengenom- Fortsetzung vom Titel: aus Speyer wird das hölzerne Rhein- können sich gerne melden unter info hessen-Dorf auf der Bürgerwiese auf- @rheinhessen-tag.de oder telefonisch men. Die Backesgrumbeere-Hobby- Rheinhessen-Tage 2017 bauen und ein großer attraktiver Jahr- im Organisationsbüro unter Telefon: bäcker würden sich über viele Besu- in Flonheim markt mit Autoscooter, Breakdancer 06136-9221992. J.D.F. cher freuen. Die beiden Veranstaltungspartner, die und weiteren Karussells wird auf dem Wer an diesem Termin keine Zeit hat, Agentur Rheinhessen-News und die ehemaligen Sportplatz aufgebaut wer- KVHS Flonheim kann sich den nächsten Backtermin Ortsgemeinde Flonheim, präsentierten den. Dort wird auch eine weitere Vegane Ernährung am 1. Juli vormerken. Das Backhaus in einer Pressekonferenz in Flonheim Open-Air-Bühne mit einem Gastrono- Die Teilnehmenden eines Kochkurses kann auch für private Veranstaltungen erstmals das Gesamtkonzept. „Es ist mie-Dorf stehen. Der Spiel- und Sport- am Dienstag, 6. Juni, 18-21.30 Uhr, gemietet werden. Informationen erhal- unser großes Ziel und unser Anspruch bereich präsentiert sich auf der Spiel- lernen, wie sie sich unter Verzicht auf ten Sie bei der Ortsgemeinde Fra- eine möglichst große Bandbreite von fläche neben dem Kindergarten. In der Tierprodukte mit Hülsenfrüchten, Obst mersheim während der Büroöffnungs- Rheinhessen für Rheinhessen an den Adelberghalle selbst wird Samstag, und Gemüse aus der Region gesund zeiten unter Tel. 06733-316. Ul.A. Rheinhessen-Tagen in Flonheim zu den 12. August, und am Sonntag, den ernähren können. präsentieren!“, so Veranstaltungspla- 13. August, die Gesundheitsmesse Infos und Anmeldung: Geschäftsstelle ner Jeremy D. Frei. Ob Musikvereine, Rheinhessen von 11-18 Uhr stattfin- Mitgliederversammlung der KVHS, Tel. 06731-494740, E-Mail: des FöV der Kita „am breiten Stein“ [email protected]. M.Zu. Framersheim e.V. Der Förderverein der Kita „am breiten Grundschule Flomborn Stein“ Framersheim e.V. lädt zur Mit- gliederversammlung am Donnerstag, Übergänge gestalten durch gemeinsame den 1. Juni, um 19 Uhr im kleinen Sit- zungssaal im Rathaus in Framersheim Bewegung ein. Am vergangenen Tagesordnung: 1. Begrüßung; 2. Be- Freitag, 12. Mai, fand zum Abschluss des diesjährigen Kooperationspro- Neuer Vorstand beim Framersheimer Skiclub jektes „Bewegung verbindet“ in der Grundschule Flom- born eine Kinder- Olympiade statt. Teilnehmer waren die künftigen Schulanfänger der Kin- dertagesstätten Eppelsheim, Flomborn, Gau-Heppenheim, Ober-Flörs- heim und Wahlheim sowie Schüler der zweiten Klassen der Grundschule Flomborn. „Qualifiziert“ hatten sich die Teilnehmer bei unterschiedlichen Aktionen, die im Rahmen des Projektes bereits stattgefunden hatten. So erlebten die Kinder bereits Anfang April einen spannenden und abwechs- lungsreichen, „bewegten“ Unterrichtsbesuch im Sportunterricht mit ange- schlossener Schulhauserkundung. Ziel des Projektes ist und war es, im Rahmen unterschiedlicher Aktionen mit dem Schwerpunkt Bewegung, den Übergang vom Kindergarten in die Grundschule zu gestalten. Ängste und Unsicherheiten im Hinblick auf die Einschulung sollen abgebaut und neue soziale Kontakte angebahnt und aufgebaut werden. In erster Linie soll jedoch der Spaß und die Neugier an Der neue Vorstand des FSC. Rechts hinten im Bild die ausgeschiedenen schulischem Lernen unterstützt und gefördert werden. Vorstandsmitglieder. Finanziell unterstützt wurde das Projekt durch Fördergelder des Landes Anlässlich der Mitgliederversammlung am 6. Mai wurde der Vorstand des Rheinland-Pfalz, die im Rahmen des Landesprogramms „Zukunftschance Framersheimer Skiclubs neu gewählt. Bis auf zwei Positionen trat das al- Kinder – Bildung von Anfang an“ bereitgestellt wurden. te Vorstandsteam wieder an und wurde auch in den Ämtern bestätigt. Der Die Kinder-Olympiade bildete nun den Höhepunkt und gleichzeitig den zweite Vorsitzende Dr. Michael Lay sowie Beisitzer Rainer Schreiber tra- Abschluss des Projektes „Bewegung verbindet“. An fünf abwechslungs- ten nicht mehr zur Wahl an. Neu gewählt wurden Kerstin Strebel als Bei- reichen Stationen, wie Dosenwerfen, Sackhüpfen, Rollbrettrennen, Ra- sitzerin sowie Sebastian Bähr, der in Doppelfunktion als Skischulleiter und senski-Wettlauf und Schwungtuch-Spielen konnten die Kinder ihr sportli- zweiter Vorsitzender das Vorstandsteam komplettiert. Der alte und neue ches Können erproben, wobei stets der gemeinsame sportliche Gedanke Vereinspräsident Udo Brück bedankte sich bei den ausgeschiedenen Vor- im Vordergrund stand und nicht der gegenseitige Wettkampf. Ein ab- standsmitgliedern für ihre langjährige Vereinstätigkeit. Die neuen Vor- wechslungsreiches Büfett, das von Eltern vorbereitet wurde, sorgte dafür, standmitglieder hieß Brück im Vorstand willkommen. dass die Kinder bei Kräften blieben. Für seinen sportlichen Einsatz erhielt Der Vorstand des FSC: 1. Vorsitzender: Udo Brück; 2. Vorsitzender: jedes Kind zum Abschluss dann auch eine Medaille. Sebastian Bähr; Schriftführerin: Korana Haustein; Kassenwartin: Claudia Einrichtungsintern finden nun noch verschiedene Aktionen für die Vor- Ettwein; Sportwart: André Kraus; Jugendwart: Patrick Kampf; Beisitzer: schulkinder statt, bevor dann im August für sie in der Schule ein neuer Le- Kerstin Strebel, Joachim Bähr, Rüdiger Kissinger, Alexander Kraus. bensabschnitt beginnt. Text/Foto: S.Ru. Text/Foto: R.Kis. Donnerstag, den 18. Mai 2017 Nichtamtlicher Teil Seite 13 richt Kassenwart; 3. Bericht des Kas- zum Baukonzept und der Umsetzung sicherlich viel Wissenswertes und In- senprüfers; 4. Entlastung Vorstand; zeigte sich, dass hier vorausschauend Nack teressantes über unsere Nachbarge- 5. Neuwahl Kassenprüfer; 6. Neuwahl in die Zukunft von Gau-Odernheim meinde vermitteln wird. Treffpunkt ist des gesamten Vorstands; 7. Mittelver- investiert wird. H.I. Freiluftgottesdienst in Nack, Ortsmitte, um 18 Uhr oder um wendung; 8. Sonstiges. (Kostenpflicht. Text) 18.15 Uhr in Flonheim auf dem Markt- Bitte beachtet, dass der gesamte Vor- an Himmelfahrt platz. Die Führung wird ca. 1,5 bis stand neu gewählt werden soll. Es wird Erfolgreiche Turner bei Siehe unter Nieder-Wiesen. 2 Stunden dauern und anschließend dringend Nachwuchs gesucht, daher den Rhh.-Meisterschaften Arbeitseinsatz verkosten wir ein Gläschen Trullo- freuen wir uns auf das zahlreiche Er- Wein. Ein Unkostenbeitrag wird erho- in Gau-Odernheim Der nächste Arbeitseinsatz an unse- scheinen der Mitglieder. Interessierte ben. Da wir Fahrgemeinschaften bil- Mit 3x Gold, 2x Silber und 1x Bronze rem DGH findet am Samstag, 20. Mai Gäste sind uns wie immer herzlich will- den wollen, bitten wir um verbindliche waren die Turner des TSV 1881 Gau- ab 8.30 Uhr statt. Es geht weiter mit kommen! Der Vorstand C.R. Anmeldung (möglichst mit Angabe, ob Odernheim bei den Rheinhessen-Meis - den Pflasterarbeiten und außer Ar- man als Fahrer oder Beifahrer teilneh- Probedirigat terschaften am 1. Mai wieder erfolg- beitshandschuhen wird nichts benö- reich! Sie zeigten tolle Leistungen und tigt. Natürlich wird auch wieder für ei- men möchte) bis 25. Mai bei Katja Der Ev. Kirchenchor Framersheim – qualifizierten sich mit diesen Medaillen nen Imbiss und Getränke in der Pause Brand, Tel. 06736-960270, katja-brand Gau-Heppenheim bittet zu einen Pro- für die Rheinland-Pfalz-Meisterschaf- gesorgt werden. @gmx.de oder per WhatsApp unter bedirigat am 8. Juni um 19 Uhr im Ge- ten am 13.5. in Ludwigshafen! Ich möchte auch schon den folgenden 0176-55149678. K.Br. meindehaus. Samstag, den 27. Mai, ankündigen, da Um vollzähliges Erscheinen wird gebe- Leon Ackermann wurde in der Leis- wir noch etwa die Hälfte der Fläche vor ten. Ch.Sch. tungsklasse LK 2 der Jg. 2004-2005 mit über 14 Punkten Vorsprung überle- uns haben. Freiwillige Helfer können Nieder-Wiesen gen Rheinhessen-Meister vor den Tur- sich das gerne vormerken, falls es am D-Jugend: nern aus Ober-Ingelheim und der Tur- kommenden Samstag zeitlich nicht TuS Framersheim – JSG Wöllstein/ nerschule Weinheim. passt. Kreismusikschule Frei-Laubersheim II 2:0 Paul Roßa erturnte sich in der LK 2 der Bernhard Hähnel, Ortsbürgermeister Bei strahlendem Wetter standen sich Barockspektakel Jg. 2002-2003 souverän den Rhein- Siehe unter Sonstiges. auf heimischen Rasen am vergange- hessen-Meistertitel vor dem Turner Landfrauen Nack nen Samstag die Jungs der TuS und aus Stadecken-Elsheim. Samuel Ortsführung Flonheim der JSG gegenüber. Die in der Vergan- Nordhoff bewies Durchhaltevermögen Am 1. Juni laden wir, die Nacker Land- Freiluftgottesdienst genheit von hohen Niederlagen ge- und erkämpfte sich erkältungsge- frauen, alle Mitglieder, Partner, Freun- an Himmelfahrt beutelten Spieler der TuS hatten sich schwächt in diesem Wettkampf den de und Interessierte ein, uns nach „Wenn ich wüsste, dass morgen die viel vorgenommen und starteten voller 3. Platz. Flonheim zu begleiten. Dort nehmen Welt untergeht, würde ich heute noch Elan ins Spiel und wurden folgerichtig Tobias Schwarz wurde in der LK 1 der wir an einer Ortsführung teil, die uns ein Apfelbäumchen pflanzen“ – Dieser mit zwei frühen Treffern zum 1:0 und Jg. 2000-2001 mit deutlichem Vor- 2:0 durch Nick Müller belohnt. Diese sprung Rheinhessen-Meister vor den Führung gab die TuS in dem spannen- Turnern aus Ober-Ingelheim, Mainz den und mit Chancen auf beiden Sei- und Stadecken-Elsheim. Mordsstimmung im ten belebten Spiel nicht mehr ab und Philip Roßa erturnte sich im Pflicht siegte nach acht Niederlagen vielum- 6-Kampf der Jg. 2006-2007 den Vize- Gau-Odernheimer Rathaus jubelt alles in allem verdient. J.St. Meistertitel sehr knapp hinter dem Tur- Ulrike Wesely und ner vom TV Bingen. Lennard Schmitt Wolfgang Nieß be- und Cedric Gallhuber wurden bei ih- geistern mit „Ge- Gau-Heppenheim rem Rheinhessen-Debut in diesem fährlichen Lied- Wettkampf 22. und 27. im großen Teil- schaften“. nehmerfeld. Zum zweiten Mal Probedirigat fand in Gau-Odern- Siehe unter Framersheim. heim ein „Konzert im Rathaus“ statt, das diesmal musi- Gau-Odernheim kalische und literari- sche Geniestreiche Text/Foto: H.I. zu den Themen Lie- Sitzung Petersbergteufel be, Eifersucht und Mord präsentierte. Nachdem Bürgermeister Heiner Il- Gau-Odernheim ling das Publikum launig begrüßt hatte, betraten Sängerin Ulrike Wesely Die nächste Sitzung des FCK Fanclub und Pianist Wolfgang Nieß die eigens errichtete Bühne und eröffneten ein „Petersbergteufel“ findet am Freitag, höchst vergnügliches Feuerwerk an witzigen Texten und schwarzhumori- den 19. Mai, um 19 Uhr in der Gast- gen Liedern. So klagt die Sängerin von Ihren vergeblichen Bemühungen, stätte „Zum Römer“ in Gau-Odern- endlich den Traummann zu finden: „Als Gott die Welt erschuf, versprach heim statt. er, dass es an jeder Ecke einen idealen Mann gibt – und dann machte er Alle Mitglieder und Fans des FCK sind die Erde rund!“. Ihr Bühnenpartner Wolfgang Nieß gibt dagegen nützliche hierzu recht herzlich eingeladen. J.M. Anleitungen, wie dem „eigenen sinnentleerten Lebensbund wirksam zu entkommen sei“, denn als Wurzel allen Übels wird sehr schnell der Ehe- – ANZEIGE – Vorn v.l.: Samuel Nordhoff, Philip Ro- partner ausgemacht. Dabei überraschten beide Musiker immer wieder mit SPD-vor-Ort ßa, Lennard Schmitt, Cedric Gallhuber, beeindruckender Vielseitigkeit und Wandlungsfähigkeit: Ulrike Wesely Leon Ackermann; hinten v.l.: Tobias sang nicht nur witzig-makabre Chansons von Friedrich Hollaender (urko- auf der Baustelle des Schwarz, Paul Roßa misch mit dicker Hornbrille: „Die zersägte Dame“!), Georg Kreisler („Ge- neuen Max Roßa wurde im Pflicht-6-Kampf ben Sie acht!“ und das „Tigerfest“) über die gruselige Bert-Brecht-Moritat Der SPD-Ortsverein Gau-Odernheim der Jg. 2008 und jünger Rheinhessen- von Jakob Apfelböck und Farin Urlaubs schaurig-schönem Lied „Es hatte im Rahmen der Veranstaltungs- Vizemeister hinter dem Turner vom schwimmt eine Leiche im Teich“ bis hin zur dramatischen Opernarie von reihe „SPD-vor-Ort“ zu einem Lokal- TuS Ober-Ingelheim. In diesem Wett- Puccini mit überzeugender Sing- und Spielfreude, sie griff auch immer termin auf die Baustelle der neuen Kin- kampf kam Robin Förster auf den wieder zum Cello, zur Glasharfe und diversen Geräuschinstrumenten, um dertagesstätte eingeladen. Ortsver- 5. Platz, Mark Kilgus auf den 7. Platz, den verschiedenen skurrilen Geschichten die passenden Klangfarben zu einsvorsitzender Heiner Illing freute Jannik Levite auf den 7. Platz und Tim verleihen. Und Pianist Nieß bewies nicht nur an den schwarz-weißen Tasten sich hierbei, dass er zahlreiche interes- Semenov auf den 12. Platz im großen und als wandelbarer Schauspieler sein Können: Einer singenden Säge ent- sierte Bürgerinnen und Bürger, sowie Teilnehmerfeld von 20 Turnern. lockte er sinnlich-klagende Töne im Duett mit Wesely am Cello, wechselt den Landtagsabgeordneten Heiko plötzlich vom Flügel ans Akkordeon und singt ein anderes Mal, wie er sei- Sippel begrüßen durfte. Kurz zuvor ne ungeliebte Klara in der Sahara loswerden will. Beim Vortrag des Liedes war die Bodenplatte gegossen worden vom fanatischen Rasentraktorfahrer wird das spontane Spiel mit den Tük- und an den herausstehenden Armie- ken des Mikrofons zu einer unfreiwillig komischen Szene: Das Stativ sinkt rungseisen konnte man sich ein Bild ständig tiefer und zwingt Nieß in abenteuerliche Sitzpositionen am Kla- über die zukünftige Einteilung der vier – das Publikum ist begeistert! Der Parforceritt durch leidenschaftliche Räumlichkeiten machen. Beigeordne- Liebeserklärungen, eklatante Eifersuchtsdramen, scharfzüngige Stichelei- ter Ernst Schad erläuterte anhand der en und todbringende Tagträume wurde so zu einem stimmigen Ganzen Planungsunterlagen das Bauwerk so- und brachte den beiden überzeugenden Musikern (und Bürgermeister Il- wie die nächsten Schritte und konnte ling, der schließlich als Assistent auf der Bühne aushelfen musste) zu darauf verweisen, dass man trotz Ver- v.l.: Max Roßa, Tim Semenov, Mark Kil- Recht jede Menge Lacher und langanhaltenden Applaus ein. Am Ende zögerungen noch im Zeitplan liegt. Bei gus, Jannik Levite und Robin Förster waren sich alle Besucher einig: Das war mordsmäßig gute Unterhaltung! den anschließenden Diskussionen Text/Fotos: C.M.ML. Seite 14 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 18. Mai 2017

Satz von Martin Luther ist das Motto, Landfrauen-Café von 14.00-17.30 Uhr der Gemeindehalle-Offenheim, Beginn Genre und singt die keltische Messe unter dem die Ev. Pfarrei Nieder-Wie- in der Kommenturei im Bürgerhaus in ab 10 Uhr. Für Ihr leibliches Wohl ist „Das Licht in unsren Herzen“ von Eu- sen mit Bechenheim und Nack an Ober-Flörsheim geöffnet sein. Nach bestens gesorgt. K.-H.K. gen Eckert und Peter Reulein. Beide Christi Himmelfahrt, 25. Mai, um 10 Uhr dem Besuch im Museum kann man das Messen bilden den Rahmen für eine einen Familiengottesdienst feiert. Im Können der Ober-Flörsheimer Land- Präsentation mit Bildmaterial vom Bau 500. Jubiläumsjahr der Reformation frauen bei Kuchen und Torten genie- der St. Joseph-Kirche im Jahr 1967. findet er „open air“ auf der Streuobst- ßen – und je nach Reife der Erdbeeren Fußball Das Konzert findet in der in der Kirche wiese am Ortsausgang Richtung Wen- gibt es Erdbeerbowle. Genießen und St. Joseph in Alzey statt, der Eintritt ist delsheim statt. Die pfarrei eigene entspannen Sie sich mit uns. Br.H. C-Klassen-Fußball frei. Kr.Bä. Streuobstwiese besteht nun seit 25 Noch einmal um Punkte Jahren und wird ökologisch von der Einladung an alle Kinder Keine Sprechzeit AG Bewahrung der Schöpfung bewirt- zum Ober-Flörsheimer in der Schuldnerberatung schaftet. Auch aufgrund dieses „klei- Das DRK-Kreisverband Alzey, Albiger neren“ Jubiläums sind Jung und Alt zu Erdbeertag Str. 33 informiert, dass die Sprechzeit diesem Gottesdienst herzlich eingela- Dieses Jahr findet bereits unser 4. Erd- in der Schuldnerberatung am 23.5.2017 den. Bei Regenwetter findet er in der beertag statt, zu dem wir alle Kinder ausfällt. Der nächste Termin ist dann Kirche in Nieder-Wiesen statt. herzlich einladen möchten. Am Sams- am 30.5.2017, 13-15 Uhr. K.F. Anschließend wird aus Anlass beider tag, den 20. Mai, von 10-12 Uhr ko- Jubiläen ein „Jubiläums-Apfelbaum“ chen wir im alten Kindergarten wieder Beratungstag für hör- und Erdbeermarmelade, machen zusam- gepflanzt, einhergehend mit einem Ball im Aus – die drei Eppelsheimer sprachauffällige Kinder Umtrunk mit Original-Apfelsaft von der men Erdbeerkuchen und selbstge- können aufatmen. Pfalzinstitut für Hören u. Kommuni- Streuobstwiese und Genuss des herr- machtes Erdbeereis. kation führt kostenlose Tests durch lichen Rundblickes über das Wies- Bitte meldet Euch telefonisch an bei: Am vorletzten Mai-Sonntag geht es im Das frühe Erkennen einer Hörstörung bachtal. Dabei erhält die Ev. Kirchen- Corina Leonhardt, Tel. 06735-940221 Fußball letztmals um Punkte. Ausge- bei Kindern ist wichtig. Aus diesem gemeinde eine Plakette und Auszeich- oder Katrin Müller, Tel. 06735-960370. nommen sind Entscheidungsspiele Grund bietet das Pfalzinstitut für Hö- nung für ihre „fledermausfreundliche Der Erdbeertag kostet für jedes Kind 5 €. und die Begegnungen um den Auf- ren und Kommunikation (Augustin- Kirche“ aus den Händen des NABU. Der Arbeitskreis Kinder und Jugend stieg. Da wird’s voraussichtlich am Violet-Schule) seit Jahren kostenlose freut sich auf Euer Kommen! K.M. Feiertag (25.5.) losgehen. Auf der Ebe- Danach sind die Gottesdienstteilneh- Hör- und Sprachtests für Kinder ab mer beim Grillfest der Chorgemein- ne der C-Klassen ist aus dem Bereich der VG Alzey-Land nur der SV SW 3 Jahren an. Der nächste Beratungs- schaft Nieder-Wiesen – Bechenheim Arbeitskreis Kinder und tag mit Hör- und Sprachtests findet am Marktplatz in Nieder-Wiesen mit Mauchenheim II betroffen. Der „Vize“ Jugend informiert der Gruppe Alzey-Worms wird eine am Dienstag, 6. Juni, von 9-11 Uhr, in dem längsten Grillspieß Rheinhessens Am 29. April versammelten sich insge- Alzey, Amt für Gesundheitswesen, An herzlich willkommen. Weitere Informa- einfache Dreierrunde spielen – mit den samt 18 Teilnehmer, um am zweiten Rangzweiten der beiden C-Klassen Al- der Hexenbleiche 36, statt. tionen unter www.ev-pfarrei-nieder- Geocaching des Arbeitskreises Kin- Wenn die Sprachentwicklung verzö- wiesen.de. Pfr.T.K. zey und Worms. der- und Jugend der Ortsgemeinde Ehe für Mauchenheim II die Aufstiegs- gert verläuft, Kinder beispielsweise teilzunehmen. Es wurden vier Gruppen runde beginnt, muss die Elf das letzte nach dem 3. Lebensjahr einzelne Lau- Einladung zum eingeteilt, wovon jede ein GPS-Gerät Punktspiel bestreiten: Gau-Bickelheim II te noch nicht richtig bilden können Spießbratenschmaus ausgehändigt bekam sowie eine eige- erwartet am 21.5. den „Vize“. Auch oder nicht in geordneten Sätzen spre- Zu Himmelfahrt lädt die Chorgemein- ne Startkoordinate. An verschiedene- Framersheim II (in Weinsheim) geht chen, dann kann eine Hörstörung die schaft Bechenheim – Nieder-Wiesen ren Punkten mussten diverse Aufga- nochmal „on tour“. Nur Eppelsheim II Ursache sein. Gerade im Vorschulalter wieder ein, das Vatertags – Grillfest am ben gelöst werden, um die nächste ( II) und Biebelnheim II (Frei- wird eine Hörstörung oft nicht erkannt. 25. Mai im Hof des Nieder-Wieser Ge- Koordinate zu erhalten. mersheim II) haben Heimrecht. In der Hilfe erfahren Kinder und Eltern beim meindezentrums zu besuchen. Ab Für die Bewältigung des von Lisa Hö- Alzeyer Liga sieht sich Primus Albig Beratungstag durch die Fachpädago- 11.00 Uhr nach dem Freiluftgottes- bel ausgetüftelten Weges musste man zum Schluss nochmal einer hohen gen des Pfalzinstituts für Hören und dienst erwarten wir alle Väter mit ihren z.B. durch einen Abwasserkanal krie- Hürde gegenüber. TuS Wörrstadt ist Kommunikation, einer Einrichtung des Familien aus nah und fern. chen, um an den Wänden Zahlen zu Gastgeber. Genau wie die SG Flom- Bezirksverbandes Pfalz. Zu verschiedenen, auch alkoholfreien finden, oder mit einem Fernglas die born II (gegen FC Wörrstadt) sowie Für Kinder unter 3 Jahren, bei denen Getränken werden Würstchen und versteckten Hinweise auf der Baustel- Lonsheim/Flonheim II (SG Weinheim II) Verdacht auf Hörschädigung besteht, Spießbraten von „Rheinhessens längs- le der neuen Gemeindehalle suchen. und die Bechenheimer, die den SC empfiehlt sich eine Überprüfung in tem Grillspieß“ bereitgehalten. Unser Die Zielkoordinate, an der der Schatz „Hawei“ erwarten. Frankenthal in der Beratungsstelle für Rat: Erst zum Gottesdienst, dann zur versteckt war, hatte man erst, wenn al- Alle C-Klassen-Spiele beginnen am Pädagogische Audiologie des Pfalzin- Stärkung die Sänger beehren. Im Hof le Rätsel gelöst waren. Am Ziel ange- Sonntag um 13 Uhr. Text/Foto: H.Hi. stituts. Ein Termin kann unter Tel. lädt ein Zelt zum Verweilen ein. Sollte kommen durfte jeder Teilnehmer sich 06233-4909-228 vereinbart werden. es regnen, wird die Gemeindehalle ge- seine Schatztüte vom Baum holen. M.Fei. nutzt. M.-K.S. Der Arbeitskreis Kinder- und Jugend hofft, dass es allen Teilnehmenden Alzey - Stadt Frauenzentrum Spaß gemacht hat und wird sich Hexenbleiche nächstens neue knifflige Aufgaben Berufliches Einzelcoaching Ober-Flörsheim überlegen. S.L. Konzert zum 50. Jubiläum Am Freitag, 9. Juni, ab 15 Uhr wir wie- der St. Josephskirche der eine Beratung für Berufseinsteige- Gleich zwei Messen singt Cantabile, rinnen, Berufsrückkehrerinnen und „Girls on fire“ der Jugend- und Erwachsenenchor Frauen in einer Phase der beruflichen Kunterbuntes Wochenende Offenheim der Kath. Kirchengemeinde St. Joseph Neuorientierung mit Eva Scheuba an- für Mädchen in Alzey zum 50. Jubiläum der frisch geboten. Siehe unter Sonstiges. renovierten Kirche St. Joseph am Das Angebot ist kostenlos und bedarf Traditionelles Sonntag, 21. Mai, um 17 Uhr. einer vorherigen Anmeldung bis 2. Juni. Landfrauen-Café öffnet Vatertag-Grillfest Den Beginn macht die „Ragtime Weitere Infos und Anmeldung unter zum internationalen Museumstag Der SPD-Ortsverein Offenheim veran- Mass“, ein lateinisches Messoratorium Tel. 06731-7227, E-Mail: hexenbleiche Am Sonntag, den 21. Mai, zum inter- staltet sein diesjähriges Vatertag-Grill- von Johann Simon Kreutpointner. Im @t-online.de oder unter www.hexen nationalen Museumstag wird das fest am Donnerstag, den 25. Mai, an zweiten Teil wechselt Cantabile das bleiche.de. F.Z. a li

25. Mai oto -F st

CHRISTI nk-li a rfr e Wir bitten um Beachtung! b

HIMMELFAHRT s o ri o d © Geänderter Erscheintag! Das NACHRICHTENBLATT erscheint in der KW 21, am Freitag, 26.05.17 Donnerstag, den 18. Mai 2017 Nichtamtlicher Teil Seite 15

KVHS Alzey miert an insgesamt zwei Unterrichts- Startern. In der K2 ging Max Zimmer- Impressum Schrankshopping abenden über den sicheren Umgang mann (Freimersheim) an den Start, der Am Montag, 29. Mai, 18-22 Uhr, infor- mit dem Medium Internet. den 8. Platz erreichte. Danach reihten miert eine Fachfrau darüber, wie man Historische jüdische Küche sich die MSC-Fahrer hintereinander für die Verbandsgemeinde Alzey-Land schon mit kleinen Änderungen oder Rezepte aus historischen jüdischen ein: Maurice Rack (Wöllstein) erreichte neuen Kombinationen das vorhandene Kochbüchern aus Portugal, den Nie- den 11. Platz, Julian Bucher (Alzey) Wochenzeitung mit den öffentlichen Bekannt- derlanden, England und Deutschland belegte den 12. Platz, Niclas Wilhelm machungen der Verbandsgemeinde Alzey-Land und Outfit optimieren kann. Die Kursteil- der Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtols- nehmenden können bis zu 15 Einzel- stehen am Samstag, 10. Juni, 10 bis (Grolsheim) belegte den 16. Platz bei heim, Bermersheim v. d. H., Biebelnheim, Bornheim, 15 Uhr, im Mittelpunkt eines Kochkur- 20 Startern. In der K3 ging Max Weber Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim, teile mitbringen. Nach vielen wertvol- Esselborn, Flom born, Flonheim, Framersheim, len Tipps und Anregungen werden sie ses. Der Speiseplan umfasst gefilte (Worms) an den Start, er erreichte den Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, 9. Platz. Alina Bucher (Alzey) belegte Ketten heim, Lonsheim, Mauchenheim, Nack, Nieder- ihren Kleiderschrank mit anderen Au- Fisch, Kugl und andere Köstlichkeiten. Wiesen, Ober-Flörsheim, Offenheim, Wahlheim. Infos und Anmeldung: Geschäftsstelle den 13. Platz von 21 Startern. K.B. gen sehen… Auflage 10.670 der KVHS, Tel. 06731-494740, E-Mail: Achtsam gegen Angst und Stress Verantwortlich für den amtlichen Teil Wir leben in einer mit Reizen überflute- [email protected]. M.Zu. Verbandsgemeindeverwaltung Alzey-Land Bürgermeister Steffen Unger ten Welt. Für den Erhalt unseres Wohl- Sonstiges Weinrufstraße 38, 55232 Alzey befindens und Leistungsvermögens ist MSC’ler on Tour (Zugleich ladungsfähige Anschrift für die Verantwortlichen des amtlichen Teils) es deshalb angezeigt, dass wir täglich Der vierte Lauf zur Kart-Meisterschaft Telefon 0 67 31 / 409 - 0 wenigstens ein paar Minuten Zeit nur fand am 14. Mai beim MSC Konz statt. Kreismusikschule Fax 0 67 31 / 409 61 21 E-Mail [email protected] uns selbst gönnen. Ein für Montag, Auf dem Betriebsgelände des bbk Ha- Barockspektakel Zu einem barocken Spektakel lädt die Herausgeber-Verlag den 29. Mai, 18-20.15 Uhr, geplantes gebaumarkt in Wasserliesch wurde ein Oppenheimer Druckhaus GmbH Seminar gibt u.a. in Form von Acht- sehr schneller Parcours gestellt. Bei Musikschule des Landkreises Alzey- Ober-Saulheimer Straße 5, 55286 Wörrstadt Worms auf das einzige Wasserschloss AG Mainz HRB 31819 samkeitsübungen Anregungen, die da- strahlendem Sonnenschein um die USt-IdNr. DE 148 271 388 bei helfen können, einen geistigen 20 Grad hatten alle Teilnehmer sehr im Landkreis, Schloss Hunolstein in Steuer-Nr. 08 666 02 863 Nieder-Wiesen, ein. Dieses 1724 er- (Zugleich ladungsfähige Anschrift für alle im Freiraum zu schaffen und eine gute viel Spaß. Der MSC Alzey war mit ins- Impressum genannten Verlagsverantwortlichen) Mind-Body-Balance herzustellen. gesamt 7 Fahrern am Start die folgen- richtete Bauwerk bietet die Kulisse für Gesellschafter/Geschäftsführer: Tanz, barocke Speisen und eben viel Gabriele Kerz-Greim, Hans Kerz Datenschutz im Internet de Platzierungen belegten: Verlagsleitung: Claudia Nitsche Ein ab Donnerstag, 1. Juni, 18.30 bis In der K1 belegte Alina Atanasov Musik. Heute wird es als Reitanlage für Telefon 0 67 32 / 93 818 0 professionellen Pferdesport genutzt. Fax 0 67 32 / 93 818 20 20.45 Uhr, geplanter EDV-Kurs infor- (Wörrstadt) einen tollen 7. Platz bei 12 E-Mail [email protected] Der umgebaute Marstall mit seinem Nichtamtlicher redaktioneller Teil Kreuzgewölbe ist als Festsaal mit her- V.i.S.d. § 55 Abs. 2 RStV: Tanja Braun vorragender Akustik eingerichtet. Die Anzeige Anzeigenteil Besucher werden zurückversetzt in Claudia Nitsche (verantwortlich)

das Jahr 1759 und erleben die Hoch- Druck Bedarfslücke ist geschlossen zeitsfeier von Henriette Susanne Freiin Druckzentrum Rhein Main GmbH & Co. KG Alexander-Fleming-Ring 2 Der „geilste toom Baumarkt Deutschlands“ hat eröffnet von La Roche-Starkenfels mit Christi- 65428 Rüsselsheim an Philipp Freiherr Vogt von Hunolt- Im Alzeyer Gewer- stein im Saal und auf dem Freigelände. Anzeigenannahme im Verlag begebiet hat mit Auf dem Programm stehen Auszüge Telefon 0 67 32 / 93 818 12 11.800 Quadratme- aus der Feuerwerksmusik und der 0 67 32 / 93 818 18 tern Fläche einer „Einzug der Königin von Saba“ von Telefax 0 67 32 / 93 818 20 der größten toom- Georg Friedrich Händel, das Quartett [email protected] Baumärkte eröffnet. d-Moll aus der „Tafelmusik“ von Diese in umwelt- Georg-Philipp-Telemann, die Bauern - Öffnungszeiten im Verlag freundlicher Bau- kantate von Johann Sebastian Bach Mo., Di., Do., Fr. von 8.00 - 17.00 Uhr und vieles mehr. Es musizieren Schüler Mi. geschlossen weise entstandene Anzeigenannahmeschluss: Filiale, die eine und Lehrkräfte der Musikschule. Das Rahmenanzeigen Freitag, 12.00 Uhr DLG-Zertifizierung Fest ist am Samstag, 20. Mai, und be- Kleinanzeigen Montag, 12.00 Uhr ginnt um 15 Uhr. Der Eintritt ist frei. Redaktionsschluss: Montag, 12.00 Uhr in Gold für nachhaltiges Bauen vorweisen kann, ist bereits das Gültige Mediadaten: Stand Februar 2017 Die Veranstaltung ist einer der Höhe- neunte „Green Building“ des Unternehmens. Der bundesweit erste punkte des Schwerpunktthemas „Ba- Redaktion ökologische Baumarkt war 2012 von toom in Nieder-Olm eröffnet rock“ mit dem sich die Musikschule in Telefon 0 67 32 / 93 818 15 worden. Auch bei den angebotenen Holz-Produkten ist die Nach- diesem Jahr beschäftigt. Das Pro- Telefax 0 67 32 / 93 818 20 haltigkeit garantiert. Das Warenangebot ist breit gefächert und gramm wird in loser Reihenfolge und [email protected] bietet viele Artikel rund um Modernisieren, Renovieren und Gestal- nicht als straffes Konzert dargeboten

ten für Heimwerker und Profis und einen gut sortierten Eisenwa- und ist familientauglich. So werden Familien- und Kleinanzeigen renshop mit großem Bestand an Kleinstartikeln. Fachkundige auch Süßspeisen, wie selbst herge- Annahmestelle Alzey Beratung – von der Anregung bis zur gelungenen Umsetzung – stelltes Marzipan, gereicht, welches zu Alzeyer Copyshop, Spießgasse 48 finden die Kunden mit den toom Fachservices. So gibt es etwa eine der Zeit erfunden wurde, und es be- steht die Möglichkeit auf der weitläufi- Das Nachrichtenblatt erscheint wöchent lich donners- Wohnraumberatung und einen Handwerkerservice. Zahlreiche wei- tags und wird kostenlos an alle Haushalte in der tere Leistungen wie Farbmischservice, Holzzuschnitt, Lieferservice, gen Anlage zu flanieren. K.St. VG zugestellt. Falls das Nachrichtenblatt nicht er- scheint (z.B. zwischen Weihnachten und Neujahr), Geräte- und Transporterverleih runden das umfangreiche Angebot wird dies rechtzeitig angekündigt. ab. Darüber hinaus werden zum Selbermachen anregende Ideen Führungen im Ruhewald Bei Erstattung der Portokosten und der Bear - zur Gestaltung von Garten und Wohnräumen inklusive Anleitungen Rheinhessische Schweiz beitungsgebühr können Einzelstücke über die Anzei- genannahme angefordert werden. und Materiallisten geboten sowie eine Kreativwerkstatt mit unter- Am 27. Mai findet um 14 Uhr eine kos- Bei Satzfehlern besteht in keinem Fall Anspruch auf schiedlichen Workshops. tenlose Führung in der einzigen rhein- Schadensersatz; es kann nur die Auf nahme einer hessischen Waldbegräbnisstätte in Ersatzanzeige verlangt werden. Für telefonisch auf - Zur symbolischen Schlüsselübergabe kamen zahlreiche geladene gegebene Anzeigen und Texte sowie unverlangt ein- Gäste und Medienvertreter. Es sei „ein schöner Tag für die ganze Stein-Bockenheim statt. gesandte Manuskripte und Bilder wird keine Haftung Region“, weil durch die Eröffnung des Baumarktes mit integrier- Anmeldungen per Telefon unter 06703- übernommen. Es be steht grundsätzlich kein An- 3009382 oder 0160-91854107. An- spruch auf Rücksendung einge gangener Unter la gen. tem großen Gartencenter nach langer Wartezeit eine Bedarfslücke Ange sichts der Fülle von Einsendungen be halten wir meldung und Anfahrtsskizze im Inter- uns in jedem Fall das Recht der Kürzung vor. geschlossen werden konnte, freute sich Bürgermeister Christoph net unter www.ruhewald-rheinhessi Für die Richtigkeit von Anzeigen übernimmt der Ver- Burkhard. Er lobte auch die Schaffung von 95 qualifizierten lag keine Gewähr. Der Auftraggeber trägt allein die scheschweiz.de/Führungen/Führun- Verantwortung der für die Insertion zur Verfügung Arbeitsplätzen und wertete dies als gutes Zeichen für den Standort gen allgemein. Individuelle Führungen gestellten Text- und Bildunterlagen (Copyright). Vom Alzey. Verlag erstellte Anzeigenmotive dürfen nicht ander- können auf Anfrage vereinbart werden. weitig verwendet werden. Marktleiter Thomas Dietz versicherte, dass das Warten sich gelohnt Rü.B. Die im nichtamtlichen Teil mit Kennzeichnung ver - habe, denn in Alzey sei der „geilste toom Baumarkt Deutschlands“ öffentlichten Artikel stellen stets die Meinung des entstanden. Das Telefon hätte schon vor der Eröffnung nicht still- jeweiligen Verfassers dar. Die Verantwortlichkeit Kreisjugendamt sucht liegt beim Verfasser. Schadensansprüche an den gestanden, berichtete er. Es seien schon die ersten Kunden per- Pflegeeltern Verlag sind ausgeschlossen. sönlich vor Ort beraten worden, noch bevor die Eingangstüren Der Nachdruck von redaktionellen Beiträgen ist nur Info-Veranstaltung in Alzey mit schriftlicher Genehmigung des Verlags gestat- offiziell aufgemacht wurden. „Unsere Kunden sollen unseren Normalerweise betreuen und erziehen tet. Dies gilt auch für die Aufnahme in elektronische Markt natürlich stets zufrieden verlassen. Deswegen geben wir drei Eltern ihre Kinder. Dazu benötigen sie Datenbanken und Vervielfältigung auf CD. Versprechen: Bei uns bekommen Sie alle Produkte zum Tiefstpreis. Erziehungsfähigkeit. Manche Eltern Bei Nichtlieferung ohne Verschulden des Verlages oder infolge höherer Gewalt, bestehen keine Wir tauschen Ware um - ohne Wenn und Aber. Außerdem geben kommen hier an ihre Grenzen, sodass Ansprüche an den Verlag. wir auf jedes unserer Produkte der toom-Qualitätsmarke fünf Jahre Kinder nicht bei ihnen leben können. Vereinsdanksagungen im nichtamtlichen Garantie“, so Thomas Dietz. Hier springen Pflegeeltern ein. redaktionellen Teil sind kostenpflichtig. Das Kreisjugendamt Alzey-Worms Pro Zeile: 0,78 Euro + MwSt (kstpfl. Text) Seite 16 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 18. Mai 2017 sucht engagierte Paare, die daran in- be in Rheinhessen. Anmeldung nicht re Rheinreisende der Rheinromantik Sommerferien: teressiert sind, ein Pflegekind aufzu- erforderlich. wurden von der Schönheit Bacharachs Spaß, Sport und mehr nehmen und zu betreuen. Im Rahmen Kontakt: IG Rheinhessische Weinge- in Bann gezogen. So schrieb Victor einer Informations-Veranstaltung am wölbe, Tel. 06243/7512, info@beyer- Hugo in seinem Reisetagebuch zu Ba- – Nicht verpassen! Donnerstag, 1. Juni, 18 Uhr, in der baehr.de, www.rheinhessen.de/tag- charach: „Bacharach ist wohl der älte- Sommer-Zeltlager im Hunsrück Kreisverwaltung in Alzey, Ernst-Lud- der-offenen-weingewoelbe-2 I.Da. ste von Menschen bewohnte Ort, den Die Kult-Freizeit, die jeder mal erlebt wig-Str. 36, 1. Stock, Raum 121, klä- ich in meinem Leben gesehen.“ haben sollte – urig und abenteuerlich, ren die Mitarbeiter des Pflegekinder- „Girls on fire“ Programmablauf: umgeben von Wald und Wiesen. Hier heißt es, einfach nur jede Menge Spaß dienstes Interessierte über Vorausset- Kunterbuntes Wochenende 11.00 Uhr Treffpunkt Bingen, Anlege- haben, mal laut sein dürfen und sich zungen auf, die künftige Pflegeeltern für Mädchen stelle; 11.15 Uhr Abfahrt des Schiffes; austoben, soviel Ihr wollt. Eingebettet mitbringen müssen und berichten, Die Ev. Jugend im Dekanat Alzey bie- 12.15 Uhr Möglichkeit zum Mittages- worauf es bei der Betreuung der Kin- sen in Bacharach; 14.00 Uhr Fachkun- in die Hänge des Soonwaldes, im klei- tet in Kooperation mit den Ev. Kirchen- der ankommt. dige Stadtführung; 17.15 Uhr geplante nen Örtchen Seibersbach im Huns- gemeinden Eppelsheim, Dintesheim, 145 Pflegekinder unterschiedlicher Al- Rückfahrt. Eine Teilnahmegebühr wird rück, ist das Sport- und Freizeitzent- Flomborn und Ober-Flörsheim zwei tersgruppen – vom Säugling bis zum erhoben. Bitte anmelden unter Telefon: rum des Sportbundes Rheinhessen kunterbunte Wochenenden für Mäd- Jugendlichen – leben im Landkreis Al- 06130-940699. E.A. mit unserem Zeltplatz. Einen coolen chen im Alter von 11-13 Jahren an. zey-Worms derzeit bei Pflegeeltern. Grillabend mit Würstchen und tollen Die erste Veranstaltung findet vom Das Kreisjugendamt braucht Familien, Kultur- und Weinbotschafter Rhh. Abenteuergeschichten werden wir er- 9.-11. Juni in Hangen-Weisheim statt Paare oder Einzelpersonen, die bereit leben. Auch ein Ausflug ins nahe gele- (Teilnahmegebühr!) und wird „Schön- Tageswanderung „WWW – sind, ein oder mehrere Kinder vorüber- gene Schwimmbad oder in den Hoch- heit“ zum Thema haben. Mit verschie- Wasser – Wald – Wellness“ gehend oder auf Dauer bei sich aufzu- wildpark ist mit uns möglich. denen Materialien kann Frau etwas für Wir starten am 14. Juni, um 10 Uhr an nehmen und es ein Stück seines Le- Wo: Seibersbach/Selbstanreise sich gestalten, die Sinne schärfen, der Quelle der in Orbis und wan- bens zu begleiten. Mit einem Pflege- Wann: 2.-7.7.2017 dern Richtung Mauchenheim. Dabei kind zu leben, ihm Zuwendung und neue Kontakte knüpfen und unver- folgen wir einem alten Grenzverlauf Alter: 8 bis 11 Jahre, kostenpflichtig Geborgenheit zu geben, ist eine be- gessliche Erlebnisse mit nach Hause zwischen dem ehemaligen Großher- Sport-Camp „Alles rund um den Ball!“ sondere Herausforderung und eine nehmen. Der Austausch mit qualifizier- zogtum Hessen bei Rhein und dem Das Freizeit-Sportcamp der Sportju- sehr verantwortungsvolle erzieheri- ten Mitarbeiterinnen der Ev. Jugend Königreich Bayern. Bei den Resten gend Rheinhessen richtet sich an sche Aufgabe. Durch fachliche Bera- und gleichaltrigen Mädchen lässt das des ehemaligen Zisterzienserinnen - Mädchen und Jungen, die sich in ver- tung unterstützt der Pflegekinder- Wochenende zu einem Markt der klos ters Sion haben Sie die Möglich- schiedenen Sportarten „Rund um den dienst des Kreisjugendamtes Pflegeel- Möglichkeiten werden. Die Plätze hier- keit einer Kneipp-Anwendung. Vorbei Ball“ ausprobieren möchten. Jeden tern. Zudem wird Pflegeeltern Fortbil- für sind aber begrenzt, eine Anmel- am Ebersfelderhof laufen wir weiter Tag eine neue Ballsportart, wie zum dung, Supervision und ein Stammtisch dung ist erforderlich bei Gemeinde- nach Bechenheim. Dort besichtigen Beispiel American Football, Badmin- angeboten. pädagogin Kerstin Schuh, Tel. 06731- wir einen Kneipp-Gesundheitsgarten ton, Handball, Tischtennis, Volley- Sie erreichen die Mitarbeiterinnen des 9987953, E-Mail [email protected] und stärken uns vor Ort mit einem ball… kennenlernen. Fun und Bewe- Jugendamtes unter Telefon: 06731- oder über die Homepage www.ev- Picknick. Auf dem Rückweg laufen wir gung pur! Unser Sport- und Freizeit- 4085061 (Utta Baum-Martini) oder jugend-alzey.de. T.A.-H. den größten Teil der Strecke durch ein zentrum in Seibersbach bietet Rasen- 06731-4085062 (Gabi Presser). S.St. flächen, Sportfelder und eine große Kath. Bildungswerk Rheinhessen Waldgebiet, das „Vorholz“. Hier kom- Sporthalle zum Ausprobieren der ver- lädt herzlich ein nach men wir an einem Napoleon-Gedenk- Tag der offenen stein vorbei. Wenn wir aus dem Wald schiedenen Ballsportarten an. Ein Weingewölbe Bacharach – Weltkultur- heraustreten, sehen wir schon das sportfreier Tag mit einem Ausflug ist Sonntag, 4. Juni, 11.00 Uhr erbe Mittelrhein Dorf Orbis vor uns. In Orbis endet un- auch dabei, und die Zeltlageratmos- Entspannte Zeiten unter den histori- Am Montag, 12.6.2017, geht die Fahrt sere Wanderung. phäre darf natürlich auch nicht fehlen! schen Weingewölben – wo früher die mit dem Schiff von Bingen nach Ba- Die Wegstrecke beträgt ca. 14 km und Wo: Seibersbach/Selbstanreise Kühe unter Kreuzgewölben standen, charach mit anschließender Stadtfüh- weist kaum nennenswerte Höhenun- Wann: 9.-14.7.2017 findet heute rheinhessische Lebensart rung. Bacharach ist eine kleine Stadt terschiede auf. Die reine Wanderzeit Alter: 10 bis 12 Jahre, kostenpflichtig statt. Neben einem abwechslungsrei- am Mittelrhein, deren besonderes Flair liegt bei ca. 4,5 Stunden. In den Kos- Anmeldung und Fragen: chen Programm kommen Wein und sicherlich von ihrem mittelalterlichen ten enthalten sind Picknick, Begleitung www.sportjugend-rheinhessen.de; Kulinarisches nicht zu kurz. Aussehen herrührt. Schon Victor Hu- und Führung. Anmeldeschluss: Frei- Sportjugend Rheinhessen, Tel. 06131- Treffpunkt: Verschiedene Kreuzgewöl- go, Clemens Brentano und viele ande- tag, 2. Juni. I.Da. 2814211. U.Be.

Das Nachrichtenblatt online lesen unter: www.oppenheimer-druckhaus.de

Ende Nichtamtlicher Teil

ACHTUNG! Neue Öffnungszeiten in WÖRRSTADT! Mo.–Sa. 8-20 Uhr! ANGEBOTE DER WOCHE –GÜLTIG VOM 15.05. - 20.05.2017

Schwenksteak mariniert, versch. Sorten, vom Schweinekamm 1,0 Kg 5,48 € Gyrosgeschnetzeltes vom Schwein, - küchenfertig - 1,0 Kg 5,98 € Hausgemachte Bratwurst 1,0 Kg 3,98 € Grillfackel vom mageren Schweinebauch 1,0 Kg 8,98 € Putentaler vom Puteninnenfilet, - gefroren - 1,0 Kg 6,98 € Tortellini-Salat 100 g 0,48 € Fleischwurst 100 g 0,48 € Feine Mettwurst im Ring 100 g 0,68 € Unsere Angebote finden Sie auch unter www.fleischwaren-sutter.de Donnerstag, den 18. Mai 2017 Anzeigenteil Seite 17

KLEINANZEIGENMARKT Telefon 0 67 32 / 93 818 -18 oder -14 · Fax 0 67 32 / 93 818 20 · [email protected]

Trockene Räume Verkaufen Sie Ihre Immobilie Lagerraum St.-Elsheim im Handumdrehen mit uns erfolgreich! trocken, abschließbar, zu vermieten. bei Wasserschäden, Vermeidung von Ihre seriöse Immobilienmaklerin mit  0160-5458958 Schimmel und Geruch, Bau- und Spitzen-Bewertungen. Für Verkäufer Rentner 66, deutsch Estrichtrocknung sowie mobile Heizungen kostenlose Schätzung und Verkauf im NR nach 21 Jahren wegen Eigenbedarf ge- von 3-250 kW Raum Mainz (bis 20 km). Baumpflege und Spezialfäl- kündigt sucht kleine Wohnung mit Terras-  06136-7665533(gew.) Biking Down Under  06136-996877 (gew.) lungen mit Seiltechnik se, ca. 40 m².  06136-997895 [email protected] Am 19.5.17 findet um 19 Uhr in Zornheim DR. KLENSCH-ZIMMER IMMOBILIEN sowie Wurzelstöcke ausfräsen (nötige Zu- in der Untergasse 10 in HerrBerts Kultur- Souterrain-Wohnung gangsbreite 80 cm) mit Festpreisgarantie Tschernobylkinder suchen scheune ein Bildervortrag über eine Rad- in Erbes-Büdesheim, 60 m², 2 ZKB, an Ein- Baumpflege Zendel vom 24.06 -18.07.2017 Gasteltern. Mo bis tour durch Australien statt. Der Eintritt ist zelperson zu vermieten, 500,- € warm, www.sanftebaumpflege.de Fr werden die Kinder von 10-17 Uhr be- frei. Duch das Programm führen Stefan   2 MM KT 0179-9215817 06136-9263072 (gew.) treut.  06732-2127 oder  06732-62623 Schulz und Werner Dexheimer. Stadecken-Elsheim Erfolgreiche Nachhilfe in Vodafone Kabel Deutschland Bezahlbar sicher im Eigenheim! Ab 01.06.2017 allen Klassen und Fächern Krimi-Lesung im Hof TV, Internet + Mobilphone in ruhig gelegenem Mehrparteienhaus Wir bieten kompetenten, effektiven und am 26.5.2017! Als regionaler Hersteller in Kostenlose Beratung vor Ort 3 ZK ca. 72 m² DG, (Autostellplatz, Satan- zuverlässigen Unterricht, Vorbereitung auf Mörderischer Schwarzwald - und wieder Wörrstadt bieten wir Ihnen ein Wolfgang Malina lage, Gaszentralheizung) zu vermieten, Prüfungen und Klassenarbeiten sowie sind Hubertus Hummel und Klaus Riesle professionelles und bezahlbares  0151-52431503 (gew.) Miete 430,- € + NK + KT, provisionsfrei Vermittlung von Lerntechniken. den Tätern auf der Spur. Alexander Rieck- Funk GSM Alarmsystem. [email protected]  06131-676057 (gew.) Lerncenter Wörrstadt hoff und Stefan Ummenhofer lesen das Weitere Informaonen finden Sie  06732-5062 (gew.) Waschmaschine "best of" ihrer erfolgreichen Schwarzwald- auf unserer Homepage: Suche 2-3 Zimmer Krimis im Hof von Rosenbrock Immobilien. www.safe2home.de mit Balkon ab sofort oder später in Gau- Fliesenleger Neu oder defekt? Beste Unterhaltung bei Schwarzwälder Wir kommen direkt! Oder kontakeren Sie uns direkt: Odernheim und Umgebung und Sanierexperte Schinken, Käse und Tannenzäpfle-Bier.  Ihr Hausgerätespezialist 0176-83580052 Balkonsanierung, diverse Fliesen-Repara- Einlass 18 Uhr, Start 19 Uhr, Osterstr. 17, Email: info@smartplanet‐shop.de Schrauth Haustechnik Wörrstadt turarbeiten, Silikonfugen austauschen, 55288 Udenheim. Karte 10,- €, Verkauf bei Tel.: 0 67 32 ‐ 272 999 ‐6 Suche ab sofort www.schrauth-haustechnik.de komplette Bäder, Verputz- und Trocken- Rosenbrock Immobilien, Mo-Fr von 18-20 1-Zimmer-Appartement zur Miete in  06732-1426 (gew.) bau. Uhr, Reservierung: Wir helfen bei Verkauf und Nieder-Olm, Zornheim, Klein-Winternheim  06136-9290332  06136-850941 (gew.) Weinbaulohnunternehmen  06732-9489194 oder Mail: Vermietung Ihrer Immobilie!  0176-67493502 nimmt Aufträge an [email protected] (gew.) Rosenbrock Immobilien Suche Lagerraum  06732-9489194 (gew.) für Heftarbeiten und Ausbrechen. Näheres: 25-30 m² groß.  0173-6273029  0173-6584421 Firma Jakobs www.rosenbrock-immobilien.de Zornheim 2 ZKB  0171-7213659 (gew.) Mainzer Stadtbus, im UG, guter Grundriss, Wir suchen für unseren freundlich und hell. EBK, Energie 148 kWh/ Bauträger Grundstücke m²/a, von Privat, keine Tiere, 392,- € + NK für Bebauung von Eigentumswohnungen, + KT + Stellplatz.  06136-44480 bis Ein Traum wird wahr! Doppelhaushälften und Reihenhäuser. 18.00 Uhr FRITZ IMMOBILIEN 6 Zimmer Einfamilienhaus in Saulheim, Zu vermieten ab 1.8.17 160 m², Kamin, inkl. 4 PKW-Stellplätze für  0151-18244390 (gew.) 6 Neubau-Wohnungen, Wörrstadt, Mainzer 2 Sprungrahmen nur 269.000,- €. Mo-Sa bis 22 Uhr Weg 13. 3 ZKB, 85 m², TL-Bad, 16 m² Bal- 2fach verstellbar, Kopf- und Fußteil, 5 Jah- FRITZ IMMOBILIEN kon/ Terrasse, Pkw-Stellplatz, keine Haus- re, 1x2m, 50,- €. 1 Matratze 7 Zonen Ta-  0151-18244390 (gew.) tiere, Endenergiebedarf 31,7kWh/(qm*a) schenfederkern, neuw., 1x2m, 100,- €. Mo-Sa bis 22 Uhr Gas, 750,- € KM + 150,- € NK. 1 Matratze 7 Zonen, Kaltschaum, 1x2m,  06732-5575 75,- €. Leichte Motorradjacke, gebraucht, Familie aus Nieder-Olm Gr. 54 mit Handschuhen XXL, 40,- €. sucht ständig Mehrfamilienhäuser oder  06732-5104 Wohnungen zu kaufen.  06136-9290332 2 ZKB Gau-Odernheim Ortsmitte, hochwertige Ausstattung, große Ideen und Lösungen in Stahl Flohmarkt in der Werkstatt Familie sucht Haus oder Sonnenterrasse, neue EBK, Parkett, super und Edelstahl kleine Möbel, Accessoires und vieles Grundstück in Zornheim / Stadecken-Els- Bad, Garage/Abstellplatz möglich, ab 1.7. mehr, Material, Holz und Gerät. Fr, 26.5. Schöne Dinge rund ums Haus und Garten, heim oder Umgebung bis ca. 350.000,- €. 650,- € kalt + 100,- € NK + 2 MM KT. Citroen C4 Tendance für Innen und Außen, Geländer, Vordä- und Sa, 27.5 von 11-16 Uhr,  01578-4791393  0163-8914398 Bj. 2011, 98tkm, TÜV 6/18, AHK, cher, usw. Tischlerei Glodowswki 46 m² in Bechtolsheim 6.500,- €.  06732-5104 Pera-Metall  06136-5924 Alte Pfarrgasse 1 a in Ober-Olm Immobilien-Wertgutachten  1 ZKDu-Bad, 1 Kfz-Stellplatz, Whg. und www.pera-metall.de (gew.) 06136-952368 (gew.) von zertifiziertem Sachverständigen, für Kaufe KFZ aller Art!! Eingang sep., 1. Etage, zu vermieten ab z.B. Finanzamt, Erbschaft, Scheidung, jeder Zustand, Unfall, defekt, zahle über Kopien, Ausdrucke, Friseureinrichtung 01.06.2017, 270,- € KM + NK, Beleihung, (Ver-)Kauf o.ä. Restwert  0671-4836898 (gew.) sehr schön, 3 Plätze, (1 Doppel-, 1 Einzel-  06733-1097 Bindungen, Bewerbungen Gerhard & Gerhard auch WE platz), 1 Rückwärtswaschbecken, 1 Wand- Diplomarbeiten, Baupläne bis A0, Pariser Str.28 haube, zus. für 1.200,- € VHB zu verkau- 80 m² in Bechtolsheim Kfz-Werkstatt Scannen, Laminierungen. 55286 Wörrstadt fen. Anschauen lohnt sich. 2 ZKB, 1 Kfz-Stellplatz, auf 2 Etagen, au- Kopiertechnik Kusterer  Axel Meierhöfer  06732-5575(gew.) ßergewöhnlich geschnitten, sep. Eingang, Ober-Saulheimer-Str.18, Wörrstadt 0160-5653544 Reparaturen aller Art, auch Karosseriear- www.gerhard-bewertung.de zu vermieten ab 01.07.2017, 460,- € KM + (gegenüber Sutter) beiten, Inspektionen, TÜV und AU im Haus. Haushaltsaufl./Flohmarkt NK + KT,  06733-1097 www.kopiertechnik-kusterer.de Schimsheimer Straße 37 Trockner, Gefrierschrank, Micro, Teppiche,  06732-9648850 (gew.) Appartement 2 Zi. 55578  06732-1877(gew.) Bilder, Eckbankgruppe, Schränke, Tische, EBK, Ortsmitte Gau-Odernheim ab 1.7 zu Probleme mit der Heizung? alles sehr preiswert. Samstag, 27.05. BAYER Suche Wohnmobil beziehen, 380,- € + 80,- € NK + 2 MM KT. 9-16.00 Uhr, Wörrstadt, Jupitersteige 15 IMMOBILIEN GMBH oder Wohnwagen Meisterbetrieb mit 24h Notdienst:  0163-8914398  Wartung, Reparatur und Austausch aller IMMOBILIEN AUS GUTER HAND SEIT 1985 0178-9267196 Fabrikate. Fachbetrieb für Holzpellet- und Heidelberger Dachziegel Bornheim ca. 13 m², neu, rot, günstig abzugeben Vespa Sprint 50 Solaranlagen. Sie möchten verkaufen? 35 m² Dachgeschosswohnung, 1-Zimmer-  06733-8979 (AB) Was können Sie von uns erwarten? schwarz, Lackierung metallic, Automatik, Warzas-Wärmekonzepte Appartement mit TL-Du-Bad, Abstellraum, 1. Hd., 96 km, 3 kW/4PS, viele Extras EZ 55288 • Exakte Marktwertschätzung Ihrer 1 Kfz-Stellplatz, ab sofort oder später zu Kieselsteine ca. 1 Tonne 08/2015, letzte Wartung 03/2017, VHB.  06732-64669(gew.) Immobilie! Für Sie als Verkäufer vermieten. 205,- € KM + NK + KT von Garagendachabdeckung gegen Anzei-  0152-09481083 kostenlos!   0157-87962817 Restauriere Ihre Kleinmöbel gengebühr abzugeben. 06732-5104 • Bankgeprüfte Kunden durch die  0160-95211551 oder Kooperation mit der Einfamilienhaus Küchenzeile  06733-6907 abends 4 ZKB, ca. 80 m², 55234 Nieder-Wiesen, 14 Jahre alt, von Vorwerk, günstig abzuge- Einfamilienhaus, 4 ZKB, ca. 80 m², Sie brauchen ein Gerüst ben  06136-89530 67819 Kriegsfeld, ab 01.07.2017 neu zu für ein Ein- oder Mehrfamilienhaus? Rufen Tel.: 0 61 31 - 5 30 44 vermieten  0171-2834444 Sie uns doch einfach an: Modellautos www.immobilien-bayer.de Ausgebild. Krankenschwester Ferrari, Porsche, James Bond Teilsamm- Dachbau Örtlek, 55270 Essenheim Erstbezug Wörrstadt sucht 24 Std. Stelle als Altenpflegerin  lung, gegen Gebot, nur an Selbstabholer 06136-959687 (gew.) Junge Familie sucht Haus 75 m² über 2 Ebenen, 3 Zimmer, offener  0038-603222350  06735-1564 Svenska lärare ville! in Nieder-Olm zum Kauf von Privat. Zeit- Küchen- Wohnbereich, Balkon, G-WC, TL- lich flexibel, Finanzierung gesichert. Bad, inkl. 2 Pkw-Stellplätze, 720,- € + NK Autohaus Nieder-Olm Wer kann uns. älteres Paar, schwedisch Suche Pelze aller Art sucht stundenweise Bürokraft mit Auto-  0170-7328976 oder + 3 MMKT, ab 1.6.17.  0171-7979021 beibringen in VG Wörrstadt? Bezahle in bar. haus-Erfahrung. Schriftliche Bewerbung  [email protected]  0160-97942565 0178-8161241 Gau-Weinheim bei Wörrstadt an: 80 m² Wohnung, OG, mit Küchenzeile zu Treppen vom Fachmann Wir kaufen Porzellanservice Seltenheit verdient Selztal Autohaus GmbH & Co.KG vermieten  06732-8196 Reichelsheimer Str. 10 Holztreppen und Figuren, alte Bestecke, Zinn, Orient- Beachtung 55268 Nieder-Olm (gew.) klassisch oder postmodern mit Beratung - teppiche, Seidenteppiche, Bleikristall, alte 2-3-Zimmer Neubauwohnungen im 8-Fami- Helle 2,5 ZKB Ober-Flörsh. Aufmaß und Montage. Gemälde, Geweihe, Jagdtrophäen, Lam- lienhaus in Mainz-Ebersheim 89 m² großzügig und hell. Kompl. gefliest, Erfahrener Dachdecker GF Handelsvertretung pen, Antike Möbel und ganze Nachlässe ab 169.000,- €. 2 Terrassen + Abstellraum, Sat TV. Ruhige sucht Arbeit, hat Erfahrung im Einbau von Guido Felsch, oder Haushaltsauflösungen. Seriöse Ab- FRITZ IMMOBILIEN Randlage Neubaugebiet. 440,- € + NK Dachfenstern, Kaminabdichtungen und  0163-7942353 (gew.) wicklung, fachkundige Beratung und Bar-  0151-18244390 (gew.) + KT, frei ab 1.8.17.  06735-700 oder Dachrinnen-Erneuerung usw. Email: [email protected] zahlung. 0611-305592 (gew.) Mo-Sa bis 22 Uhr 01577-3131757  0152-53980882

Zur korrekten Bearbeitung Ihrer Aufträge benötigen wir immer Ihre vollständige Anschrift und Bankverbindung ! Außer bei Barzahlung. Ohne diese Angaben können wir Ihren Auftrag nicht bearbeiten! Seite 18 Anzeigenteil Donnerstag, den 18. Mai 2017

KLEINANZEIGENMARKT Telefon 0 67 32 / 93 818 -18 oder -14 · Fax 0 67 32 / 93 818 20 · [email protected]

Kurierdienst in Nieder-Olm Monteur für die Installation Restaurant benzoliver sucht zuverlässige(n) und den Service von Wir suchen Aushilfen auf 450,- €- Basis im Mitarbeiter(in) mit flexibler Zeiteinteilung Beregnungsanlagen und Wasserspielen Service sowie Küchenhilfe/ Spüler (m/w). Chiffre- zur Besetzung einer 3/4 Stelle (ca. 30 Ar- (Rhein-Main-Gebiet) ab sofort gesucht Lannerstraße 16a, 55270 Ober-Olm beitsstunden wöchentlich). Idealerweise D-S Beregnungsanlagen GmbH  0175-8356044 (gew.) sind Sie Speditionskaufmann/frau und brin- 55286 Wörrstadt [email protected] Annoncen gen Berufserfahrung im Transportgewerbe  06732-932663 (gew.) Fleißiger Mann sucht Arbeit Suche Gartenarbeit aller Art Wie antworte ich auf eine Gartenarbeit aller Art, Malerarbeiten und und EDV-Kenntnisse mit, aber auch Be- [email protected] Trockenbau, Maler-und Verputzarbeiten, Arbeiten rund ums Haus sowie Aufräumar- rufsanfänger sind willkommen. Es erwartet Chiffre-Annonce? Anhänger vorhanden  0157-58020277  Sie eine abwechslungsreiche Tätigkeit bei beiten. 06732-6008955 Pferdestallhilfe  leistungsgerechter Bezahlung. Bewerbun- 06732-9322969 Die Chiffre-Nr. finden Sie in 2 x wöchentl. vormittags 4-5 Std. in private gen richten Sie bitte per Mail an: der Klammer am Ende der Anlage nach Wahlheim gesucht. Erfahrung Zuverl. und liebe Nanny Putzfee mit guten [email protected] (gew.) Annonce. Deutschkenntnissen für 3 Std./Woche von erwünscht!  0171-5813186 gesucht. Wer kann auf meine Kids (5-10 Singlehaushalt in Zornheim gesucht. Jahre) in Sulzheim aufpassen? Mittwochs Senden Sie Ihr Schreiben an:  0163-4845702 bitte auf die Mailbox von 17.45 bis 21.15 Uhr und freitags von Küster für ev. Kirchengem. Junger Mann sucht Arbeit  Oppenheimer Druckhaus GmbH, sprechen 18.45 bis 21.15 Uhr. 0152-01655102 Wö-Rommersheim jeglicher Art, Malerarbeiten, Dachreinigung Chiffre- Nr. ..., ab sofort zur Betreuung unseres Kirchen- (Moos entfernen), Dachrinnenreinigung, Zuverlässige Putzhilfe Ober-Saulheimer Straße 5, Reinigungskraft für Arztpraxis gebäudes gesucht. Ca. 10 Std/ Monat. Garagenreinigung, Demontagearbeiten 1-2 x wöchentl. mit Anmeldung nach Flon- 55286 Wörrstadt. in Partenheim auf Mini-Job-Basis gesucht Info / Bewerbung bei Frau Winzer Laminat, Tapezierarbeiten und Gartenpfle- heim-Uffhofen gesucht, wir stellen biologi- (5 x wöchentlich 1,5 Std. - ab 19.30 Uhr).  06732-964864 (gew.) oder ge. 0151-63055437 0151-43365166 sche Putzmittel  0176-42925162 oder Wir leiten Ihre Briefe weiter.  0171-6263037 (gew.) gemeindebuero-woerrstadt.de  06136-8502727  0172-1469498

Der Zusatz „(gew.)” hinter einer Telefonnummer weist darauf hin, dass es sich hier um die Anzeige eines Gewerbetreibenden handelt.

Wichtige Information für Inserenten zu Pflichtangaben in Immobilienanzeigen

Seit 1. Mai 2014 ist eine Neufassung der Energieeinsparverordnung (EnEV) in Kraft getreten. Darin sind unter anderem Regelungen über Pflichtangaben in Immobilienanzeigen enthalten. Die inhaltlichen Vorgaben nach § 16 a richten sich ausschließlich an Inserenten. Danach müssen Verkäufer, Vermieter, Verpächter oder Leasinggeber einer Immobilie sicherstellen, dass die Pflichtangaben zum Energieausweis in der Immobilienanzeige enthalten sind, sofern ein solcher vorhanden ist. Ab 1. Mai 2015 erfüllt die Nichtbeachtung den Strafbestand einer Ordnungswidrigkeit und kann mit einem Bußgeld geahndet werden. Das Nachrichtenblatt trifft keine inhaltliche Prüfpflicht der Inserate! Abkürzungsmöglichkeiten von Pflichtangaben im Anzeigentext: 1. Die Art des Energieausweises (EA) 3. Der wesentliche Energieträger (Heizung:Hzg.) 4. Baujahr des Wohngebäudes (§ 16a Abs. 1 Nr. 1 EnEV) (§16a Abs. 1 Nr. 3 EnEV) (§16a Abs.1 Nr. 4EnEV), zum Beispiel Bj 1998 - Energiebedarfsausweis: EA-B - Koks, Braunkohle, Steinkohle: Hzg. Ko - Energieverbrauchsausweis: EA-V - Heizöl: Hzg. Öl 5. Energieeffiziensklasse (EEK) des Wohngebäudes bei - Erdgas, Flüssiggas: Hzg. Gas ab 1. Mai 2014 erstellten Energieausweisen 2. Der Energiebedarfs-oder Energieverbrauchswert aus - Fernwärme aus Heizwerk oder KWK: Hzg. FW (§16a Abs.1 Nr.5 EnEV) der Skala - Brennhols, Holzpellets, Holzhackschnitzel: Hzg. Hz A+ bis H, zum Beispiel: EEK B des Energieausweises in kWh/(m²a) (§16a Abs.1 - Elektrischer Energie (auch Wärmepumpe), Nr. 2 EnEV), Strommix: Hzg. E zu Beispiel 215,20 kWh Die Verwendung der vorgeschlagenen Abkürzungen erfolgt auf eigene Gefahr, der Verlag übernimmt keine Gewähr. Die EnEV 2014 lässt Abkürzungen grundsätzlich zu. Allerdings ist bis heute kein offizielles Abkürzungsverzeichnis seitens des zuständigen Bundesministeriums bekannt.

Ihre private Private Kleinanzeigen Gewerbliche Kleinanzeigen nur für private Anbieter und Käufer* Angebote und Gesuche (PK 1) Angebote und Gesuche Kleinanzeige von Neu- und Gebrauchtartikeln aller Art in in allen Bereichen z.B.: Kfz, Immobilien, Stellenmarkt, haushaltsüblichen Mengen. Tiere gesucht oder Dienst leistungen, Bekanntschaftswünsche, zu verschenken, Kursangebote, Landwirtschaft, Verkauf, bis 20 Worte 7,10 €, bis 20 Worte 37,40 €, jedes weitere Wort 0,57 € inkl. MwSt. jedes weitere Wort 1,09 € plus MwSt. auch mit Foto Chiffre-Gebühr: 6,– € plus MwSt. Angebote und Gesuche, (PK 2) ab 12,10 € in den Bereichen Kfz, Immobiliengesuche, Gartenmöbelgarnitur Stellenmarkt, Bekanntschaftswünsche, 6 verstellbare Hochlehner plus Auf lagen in rot, Tisch mit Loch und Dienstleistungen gesucht, Halterung für Sonnenschirm, Eukalyp- bis 20 Worte 10,90 €, tusholz geölt. Ein echter Hingucker! € Ober-Saulheimer Straße 5 · 55286 Wörrstadt Sehr gepflegt, 4 Jahre in Gebrauch. jedes weitere Wort 0,57 inkl. MwSt. Wegen Umzug günstig zu verkaufen. Tel.: 0 67 32 / 93 818 - 0  06733 - 123456 Miet-/Kaufangebote (PK 3) Fax: 0 67 32 / 93 818 - 20  0171 - 123456789 Häuser, Wohnungen, Ferienwohnungen, Garagen, [email protected] Günstig zu verkaufen ohne Foto Gärten, Ackerland und Weinberge, Geöffnet: Mo., Di., Do., Fr. 8.00 - 17.00 Uhr · Mi. geschl. Kühlschrank, Damenfahrrad, bis 20 Worte 15,- €, Minibackofen, Campingzelt für € Zur korrekten Bearbeitung Ihrer Aufträge benötigen wir 6. Pers., Kühlbox, Gasgrill, kl. ab 7,10 € jedes weitere Wort 0,57 inkl. MwSt. Campingtisch, 2 Campingstühle. immer Ihre vollständige Anschrift und Bankverbindung!  0171 -123456789 *Aufpreis Foto: 5,– € inkl. MwSt. Außer bei Barzahlung. Ohne diese Angaben ist eine Bearbeitung Chiffre-Gebühr: 6,– € inkl. MwSt. Annahmeschluss ist Montag, 12 Uhr Ihres Auftrages leider nicht möglich! außer bei geändertem Annahmeschluss vor Feiertagen! Donnerstag, den 18. Mai 2017 Anzeigenteil Seite 19

Lorbeer-Lavendel- Reiniger Das Lorbeer-Lavendel Super-Konzentrat ist ein kraftvoller Reini- ger für die intensive und hygienische Rei- nigung von Böden und fast allen ab- wischbaren Flächen. Seine kraftvolle Re- zeptur entfernt Fett und Schmutz zuver- lässig und rück- standsfrei. Der Reiniger befreit das Haus von unangenehmen Gerüchen und hinterlässt einen angenehmen frischen Lorbeer/Lavendelduft bei je- der Reinigung. Bei leichtem Schmutz ist eine 30:1 Verdünnung mit Wasser ausrei- chend, bei Mehrzweck-Anwendung ist eine Verdünnung von 1:10 emp- fehlenswert, bei starker Verschmut- zung kann das Konzentrat auch unverdünnt verwendet werden.

300 ml nur € 4,95

Erhältlich in unserer Geschäftsstelle

1splNachrichtenblatt 115 mm Ober-Saulheimer Straße 5 55286 Wörrstadt ట 0 67 32 / 9 38 18 -0 Öffnungszeiten: Mo., Di., Do., Fr. 8 – 17 Uhr, Mi. geschlossen

Genial, einfach, kraftsparend Flaschenöffnerin

Wer hat nicht schon das Problem gehabt, Schraub- stadt verschlüsse diver- Nachrichtenblatt Wörr ser Getränkever- ...mit uns Wir lösen jede Verstopfung ts immer! t Alzey-Land und reparieren! Nachrichtenblat packungen einfach läuf ieder-Olm nicht auf zu be- Nachrichtenblatt „aktuell” N kommen? Reinigung + Reparatur Heike Benetti Die Lösung: Geni- TV-Untersuchung 24-Stunden-Notdienst ala – die Fla- Ingenieurleistungen www.kanal-werner.de schenöffnerin! Ideal (nicht nur) für Kinder und älte- re Menschen; passt auf alle handel- süblichen Flaschen; klein und hand- lich, auch zum Mitnehmen; einfache Anwendung ohne Kraftanstrengung. Der Flaschenöffner besteht aus spezi- ellem, lebensmittelechten Kunststoff und ist mit seiner gelben Farbgebung Gemeinsam stark – Sie und wir ANZEIGEN immer im Blickfeld. Beratung - Verkauf nur € 2,95 Mobil 0 170 / 2 04 55 18 Tel. 06733/960338 Erhältlich in Fax 06733/949843 unserer Geschäftsstelle [email protected]

Nachrichtenblatt Albert-Schweitzer-Kinderdörfer © Ober-Saulheimer Straße 5 Wir sind für Kinder da 55286 Wörrstadt Mailen Sie Ihre Anzeige an: ట 0 67 32 / 9 38 18 -0 Helfen Sie uns notleidenden Kindern in unseren Kinderdorffamilien Öffnungszeiten: Hoffnung zu schenken! Mo., Di., Do., Fr. 8 – 17 Uhr, IBAN: DE80 1002 0500 0003 3910 01, Fon +49 30 206491-17 [email protected] Mi. geschlossen www.albert-schweitzer-verband.de Seite 20 Anzeigenteil Donnerstag, den 18. Mai 2017

Rezept-Tipp: Tarte mit weißem & grünem Spargel WEINKELLEREI Wir sind ein rheinhessisches Familienunternehmen und zählen zu den innovativsten und leistungsstärksten Kellereien Deutschlands. Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir motivierte und qualifizierte Mitarbeiter:

KELLEREIMITARBEITER/IN ࡯ mit technischem Verständnis

WEINTECHNOLOGE/IN, WEINBAUTECHNIKER/IN, WEINKÜFERMEISTER/IN, WINZERMEISTER/IN ࡯ zur Bedienung modernster Kellereitechnologie, Verschnittplanung, Lkw-Abfertigung, Wareinein- und Ausgangskontrolle u.a.

Bitte richten Sie Ihre Berwerbung an: Weinkellerei Adam Trautwein, Frau Anita Trautwein, Friedrichstraße 19-23, 55237 Lonsheim, [email protected], Tel. 0 67 34 / 94 20 -0

4 Personen Stufe: leicht Zubereitungszeit: 55 min Zutaten: 200 g weißer Spargel, Das Alzeyer Schwimmbad sucht im Rahmen einer geringfügigen 200 g grüner Spargel Beschäftigung für die Badesaison 2017 Salz eine zuverlässige Aushilfe (m/w) 1 Rolle Blätterteig, aus dem Kühlregal (ca. 360 g) für die Reinigung der Liegewiese und Müllentsorgung (nach 100 g schwarze Oliven, Absprache mit dem Betriebsleiter). ohne Stein Kurzbewerbungen werden bis zum 26. Mai 2017 erbeten an: 2 EL Kapern Wartbergbad & Schwimmhalle Alzey Betriebsgesellschaft mbH, 6 - 8 Anchovis 8 EL Olivenöl Ernst-Ludwig-Straße 42, 55232 Alzey. Pfeffer, aus der Mühle Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt ein- 1 EL frische gestellt. Thymianblättchen Für nähere Auskünfte steht Ihnen unser Schwimmmeister, Herr 50 g geriebener Mozzarella Willibald Ehret unter Tel.: 0 67 31 / 4 32 19 oder 01 72 / 6 38 95 17 zur Verfügung. Zubereitung: Den grünen Spargel waschen und am unteren Ende ca. 2 cm kürzen. Den weißen Spar- gel ebenfalls waschen, um ca. 2 cm kürzen und ansch- Der Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Alzey- ließend schälen. Salzwasser Worms sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n zum Kochen bringen und den Mitarbeiter/in zur Betreuung weißen Spargel darin etwa 12 Minuten garen. Nach der des Wertstoffhofes auf der Hälfte der Zeit den grünen Kreismülldeponie Framersheim Spargel dazugeben und mit- garen. Den Spargel aus dem Der Einsatz umfasst 4 Stunden wöchentlich und erfolgt grundsätzlich Kochwasser heben und ab- samstags vormittags. Wir erwarten außerdem die Bereitschaft, über tropfen lassen. Den Backofen die wöchentliche Arbeitszeit hinaus im Bedarfsfall als Krankheits- und auf 200°C Umluft vorheizen. Urlaubsvertretung auch kurzfristig zur Verfügung zu stehen. Die Stelle Eine rechteckige Kuchenform ist zunächst auf 1 Jahr befristet nach Teilzeit- und Befristungsgesetz (ca. 25 x 15cm) mit dem Blät- (TzBfG). terteig auslegen und einen Bewerben können sich verantwortungsbewusste Interessent/innen, Rand andrücken. Die Oliven die selbstständig tätig sein möchten. Das Aufgabengebiet umfasst die mit den Kapern, den Ancho- Betreuung der Anlieferer auf dem Wertstoffhof. vis und 4 EL Olivenöl im Mör- Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst ser zu einer Paste verarbei- (TVöD). ten, auf dem Blätterteig ver- Bitte bewerben Sie sich online mit den üblichen Bewerbungsunterlagen streichen und den Spargel, bis spätestens 01.06.2017 unter www.kreis-alzey-worms.de/jobs. dicht an dicht, nebeneinan- der darauf betten. Mit dem restlichen Olivenöl bestrei- chen, salzen, pfeffern und mit dem Thymian und dem Käse bestreuen. Im Ofen ca. 25 Minuten goldbraun backen. *Quelle: AMI (Agrar- markt Informations-Gesell-

schaft mbH, 2016) © akf_Fotol Text/Bild: www.deutsches- obst-und-gemuese.de i a Donnerstag, den 18. Mai 2017 Anzeigenteil Seite 21

>>SOFORTHILFE<< Gartenarbeit aller Art Über 30 Jahre Erfahrung • Professionell • Preiswert Abfluss

• Baumfällung (speziell Risikolage) • Steingarten • Vertikutieren Rohr+Kanalreinigung • Baumstamm fräsen • Heckenschnitt • Entwurzelung in Küche, Bad, WC u. Hof • Mäharbeiten/Säen • Gartenpflege allg. etc. TV-Kanal-Untersuchung Toilettenwagenverleih * INKL Abtransport * auch mit Tank 0 63 03 - 8 76 17 01 76 - 64 61 71 64 Rohr verstopft?- Nicht verzagen G M B Rudolph, Lehn H fragen! Gau-Odernheim 0 67 33 / 96 06 80 www.Toilettenwagenverleih-Lehn.de

Freitag, 26.05.2017 18.00 Uhr Begrüßung und Eröffnung I Musikalische Begleitung durch den Bläserchor Nieder-Olm I Fassbieranstich 20.30 Uhr LIVEMUSIK: Sugar-Beat: Internationale und nationale Partymusik

Samstag, 27.05.2017 16.00 Uhr Öffnung der Stände 17.00 Uhr Show und Tanz: Powergirls / No-Limits des NOCV 17.30 Uhr LIVEMUSIK: Manni4nothing: Rock und Rhythm’Blues aus Nieder-Olm NACHT DER JUGEND 20.00 Uhr LIVEMUSIK: BANO: Nachwuchsband von Nieder-Olmer Schüler/innen 21.00 Uhr LIVEMUSIK: Windstärke 12: Rock- / Pop-Live-Cover der Extraklasse

Sonntag, 28.05.2017 10.00 Uhr Ökumenischer Gottesdienst auf dem Festplatz und Ökumenischer Kinderwortgottesdienst in der Kirche St. Georg 11.00 Uhr Musikalischer Frühschoppen mit dem Bläserchor Nieder-Olm 13.00 Uhr Square Dance mit dem Meenzer Mascots Square Dance Club e.V. 13.30 Uhr Show und Tanz: Selzation / Selztastics / Selzinis des NOCC 15.00 Uhr Kreativ-Workshop des Zeltlagers Nieder-Olm 16.00 Uhr Breakdancer das Jugendtreffs Nieder-Olm 18.30 Uhr LIVEMUSIK: Bruno’s Underwear: Rock und Pop aus Nieder-Olm

An allen Tagen: Traktorparcours für die Kleinen (NOCV) I Vergnügungspark auf dem Parkplatz Stadtmitte Sonntag: 13.00 Uhr - 18.00 Uhr: Verkaufsoffener Sonntag I Kinderflohmarkt in der Alten Landstraße I Oldtimer-Traktor-Ausstellung der Stoppelhopser I FSV Mainz 05 Fanmobil

Veranstalter: Vereinsring Nieder-Olm e.V. und Stadt Nieder-Olm Seite 22 Anzeigenteil Donnerstag, den 18. Mai 2017

NACHRUF Der Kulturkreis Wörrstadt e.V. und die rheinhessische Autorengruppe Landschreiber trauern um Rolf Tiemann der am 4. Mai 2017 im Alter von 71 Jahren verstarb. Rolf Tiemann hat als Kassenwart und Webmaster im Vorstand des Kulturkreises mitgearbeitet, immer zuverlässig und hilfsbereit. Bei vielen Veranstaltungen hat er mit Rat und Tat zu deren Erfolg beigetragen. Der Autorengruppe hat Rolf Tiemann geholfen, alle Klippen bei der Erstellung einer Homepage zu umschiffen. Er war ein treuer Freund der Autorengruppe, hat viele der Lesungen besucht und sie mit wohlwollend‐krischen Kommentaren auf seiner Homepage begleitet. Wir bedauern es sehr, dass die Zeit der gemeinsamen Akvitäten viel zu kurz war. Dennoch ist in dieser Zeit eine Freundscha gewachsen, die wir sehr vermissen werden. Wir werden ihn nicht vergessen. Seinen Angehörigen gehört unsere Anteilnahme.

Kulturkreis Wörrstadt e.V. Rheinhessische Autorengruppe Landschreiber

1932 85 Jahre ZORN Gartenbau - Gartengestaltung 2017 Feiern Sie mit uns! Erleben Sie bei uns die Inspiration des Südens mit Pflanzen aus der Toscana Steildach · Flachdach · Gerüstbau Unser Top-Angebot: Auf alle Terracottatöpfe, -Schalen und -Figuren 50% Rabatt Reparaturservice · Dachrinnenerneuerung · Terrassensanierung Viele Neuheiten und Raritäten – Laub- und Nadelgehölze 55270 Essenheim · Tel. 06136/959687 · www.Dachbau-Ortlek.de Zitruspflanzen und Balkonpflanzen in vielen Sorten Unsere Gartenbaumschule lädt Sie zum Verweilen ein – es lohnt sich! Maritime Pflanzen in großer Auswahl und vielen Größen Fachgerechte Beratung inklusive!

Chausseehaus - Außerhalb 5 · 55291 Saulheim Telefon: 0 67 32 - 41 87 · Fax: 0 67 32 - 35 69 E-Mail: [email protected] Besuchen Sie uns im Internet: www.Gala-Zorn.de Öffnungszeiten: Di - Fr 10.00 – 12.00 Uhr, 14.00 - 18.00 Uhr und Sa 10.00 - 13.00 Uhr

Tel. 06731-9977760 Donnerstag, den 18. Mai 2017 Anzeigenteil Seite 23

!!! NEU IN BECHTOLSHEIM !!! Ticketshop Herzlichen Dank

a 26.05.2017 sagen wir allen, Neubornhalle auch im Namen Wörrstadt unserer Eltern, für die Begge r vielen Glückwünsche te l sta n

Peder a r und Geschenke e V

„Kommer nitt so!“ oto: F anlässlich unserer Beginn 20 Uhr, KONFIRMATION. Einlass 19 Uhr, Freie Platzwahl Undenheimer Straße 52 · 55234 Bechtolsheim Preis: 22 € inkl. VVK-Gebühr Wir haben uns sehr darüber gefreut. Telefon 01 76 ‐ 80 56 85 66 · E‐Mail: info@aufgehuebscht‐holzer.de Kartenvorverkauf: Danke auch an Herrn Pfarrer Hussung. Homepage: www.aufgehuebscht‐holzer.de Die Konfirmanden: - Nachrichtenblatt - Enrico Pehle · Dominik Gadzali Ober-Saulheimer Straße 5 55286 Wörrstadt Amelie März · Joanna Loechelt ట 0 67 32 / 9 38 18 -0 Öffnungszeiten: Lea Gottschall · Lisa Stabel Mo., Di., Do., Fr. 8 - 17 Uhr, Mi. geschlossen Mauchenheim, im Mai 2017 Kalorienarmes Herzlichen Dank Spargel-Rezept sage ich allen Gratulanten, die mir zu meinem 90. Geburtstag mit Telefonanrufen, Glückwünschen, persönlichen Besuchen und Geschenken viel Freude bereitet haben. Gute Wünsche gebe ich an alle weiter, die an mich gedacht haben. Gisela Merz (Selzgasse)

Gau-Köngernheim, im Mai 2017 Herzlichen Ein Pfund weißen und ein Pfund grünen Spargel bissfest Glückwunsch! kochen (15 Min. den weißen,

10 Min. den grünen); 150 g Ru- © Marty Kropp-fotolia.com cola und ein Schälchen Erd- beeren. Rucola und in Stücke geschnittenen Spargel mit- samt den geviertelten Erdbee- ren auf 4 Salattellern verteilen. 6 Esslöffel Zucker vorsichtig erhitzen, bis er anfängt zu ka- ramellisieren; mit 6 Esslöffel heißem Wasser und 6 Esslöffel heißem Balsamico ablöschen. Die Mischung mit etwas Salz, Pfeffer und Öl abschmecken und über den Salat geben. Werden auch Sie zum Helfer. Nach ca. 20 Min. sind die Zu- German Doctors e.V. | Löbestr. 1a | 53173 Bonn taten gut durchgezogen. Mit Spendenkonto etwas Pinienkerne und frisch IBAN DE12 5206 0410 0004 8888 80 gemahlenem Pfeffer bestreu- BIC GENODEF1EK1 en und guten Appetit. www.german-doctors.de | [email protected] Text/Foto: wwp a i l oto -F a -l a l Wir bitten um Beachtung! 4. - 5. Juni © o Pfingsten Geänderter Annahmeschluss Erscheindatum: Donnerstag, 08.06.17 / KW 23 Rahmenanzeigen: Donnerstag, 01.06.17, 12 Uhr Kleinanzeigen: Freitag, 02.06.17, 12 Uhr Seite 24 Anzeigenteil Donnerstag, den 18. Mai 2017

Wir bieten Einladung Nachhilfe an in: zur Zirkusvorstellung Mathematik, Deutsch, Hast Du Lust mit uns Fußball zu spielen? Die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Flomborn und Englisch, Französisch, Bist Du zwischen 4 und 16 Jahren, dann spiele mit uns die Arsten des Zirkus Aron laden Sie ganz herzlich € und komme zum Training nach Freimersheim: zur Zirkusvorstellung an folgenden Tagen in die Zirkuswelt 6,90 /45 min. Jugend Mi. 17.00 + Fr. 16.00 Uhr, Bambinis Fr. 17.00 Uhr auf dem Sportgelände der Grundschule Flomborn ein! Klasse 4 – Abitur Auch Mädchen sind willkommen! Vorstellung 1 Weitere Infos bei Peter Mayr 01 74 ‐ 888 63 28 Schüler/innen der ersten und vierten Klassen Telefon Dienstag, 23. Mai 2017, 17.00 Uhr (01 57) 92 34 19 92 Vorstellung 2 Schüler/innen der zweiten und drien Klassen Miwoch, 24. Mai 2017, 17.00 Uhr Eintri: Erwachsene: 7,00 €, Kinder (ab 4 Jahren) 5,00 € Mailen Sie Ihre Anzeige an: [email protected] Wir freuen uns Die Schulgemeinscha auf Ihr Kommen der Grundschule und tolle Flomborn Vorstellungen! Weinbaulohnunternehmen nimmt Aufträge an für HEFTARBEITEN und AUSBRECHEN Näheres: Firma Jakobs Hans Jürgen Deuster 01 71 / 7 21 36 59 Maler- und Stukkateurmeister   • Malerarbeiten • Tapezierarbeiten Kreuznacher Straße 3     • Stukkateurarbeiten 55271 Stadecken-Elsheim Für Essen & Trinken ist gesorgt • Innenausbau Telefon: 0 61 36 - 92 54 53 Fax: 06136-7525813 • WDVS Fred Gasse · Außerhalb 4 · 55288 • Verarbeitung von Kalk-, [email protected] Tel. 0 67 32 / 6 10 43 · Mobil 0174/92944 11 Lehm- und Edelputzen www.malermeister-deuster.de © akf_Fotolia