Freigabe Des Radweges
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
20 Naz AT.Indd
Mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbandsgemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebelnheim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim, Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimers- heim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Kettenheim, Lonsheim, Mauchenheim, Nack, Nieder-Wiesen, Ober-Flörsheim, Offenheim, Wahlheim Nr. 20 Donnerstag, den 20. Mai 2021 37. Jahrgang Kontaktdaten zuverlässig und ohne „Papierkrieg“ Weinfest der Verbandsgemeinde erfassen Luca-App startet Alzey-Land geht online im Landkreis Alzey-Worms und in der Stadt Worms Weinprobe mit Krönung der neuen Weinkönigin Lea I. Als Alternative zum pandemiebedingt abgesagten Wein- tes gewesen wäre. Die Weinprobe wird an diesem Abend fest der Verbandsgemeinde Alzey-Land, welches vom live über eine Streaming-Plattform in die Wohnzimmer 25. – 27.06.2021 stattgefunden hätte, wird es eine On- und Gärten der Bürger übertragen. Die moderierte Probe line-Weinprobe mit Krönung der neuen Weinkönigin Lea umfasst 5 Weine und 1 Secco von Gau-Heppenheimer Malkmus geben. Weingütern. Das Highlight hierbei wird die Weitergabe Wegen der Pandemie haben sich die Verantwortlichen der Königinnenkrone von Anna Glöckner an Lea Malkmus der Verbandsgemeinde gemeinsam mit dem Tourismus- sein. und Kulturausschuss für diese Variante entschieden. Foto: S.St. Nähere Infos erhalten Sie per E-Mail über weinfest@alzey- Die Aufzeichnung soll am Samstag, den 26.06.2021 um land.de oder telefonisch unter 06731 409202. 19.00 Uhr in Gau-Heppenheim -
55232 Alzey Termine Nach Vereinbarung Tel
mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdes- heim, Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Kettenheim, Lonsheim, Mauchenheim, Nack, Nieder- Wiesen, Ober-Flörsheim, Offenheim, Wahlheim Nr. 2719 Donnerstag, Freitag, den den 11. 2. Mai Juli 2018 2015 31.34. Jahrgang Girls ́Day und Boys ́Day 2018 – Neue Einblicke für junge Interessierte Als „Zukunftstag“ wurde er dieses tigen Berufsfelder der Kläranlage vor. ten der Verbandsgemein- Jahr bezeichnet, denn dem bereits be- Dabei zeigte und erklärte er sämtliche de. In einigen Ortschaften kannten Girls’ Day schloss sich der Abläufe von Zulaufbecken und wurden Plätze angeboten, Boys’ Day an. Sowohl Mädchen, als Schlammentsorgung bis hin zum La- um den jungen Männern den Beruf der Erzieherin näher zu bringen. Schnell wurde klar, die Kita ist auch für Männer ein mög- Boys’ Day in der Kita Regenbogen Gau-Odernheim liches Arbeitsfeld. Die Kinder nahmen die männliche Unterstützung ihrer meist weiblichen Erzieher mit Freude Flonheim feiert an. Mit viel Spaß und Engagement un- terstützten die Jugendlichen die Fach- Fertigstellung kräfte in ihrem Berufsalltag. Für die Teilnahme an dem Projekt wurde den des Radweges Jugendlichen am Ende ein Zertifikat überreicht. Der jährliche Zukunftstag Richtung bietet auch in Zukunft jungen Erwach- senen die Möglichkeit über ihren Tel- Geistermühle lerrand hinaus zu schauen und neues zu entdecken. Jugendliche und Fir- Der Ortsgemeinde Flonheim ist Thomas Drück bei der Demonstration der Abläufe in der Kläranlage men, die sich an diesem Projekt gerne es mit Unterstützung des Landes auch Jungen wurde am 26.04.2018 die bor. -
Alzey - Mauchenheim - Offenheim - Bechenheim - 425 Niederwiesen - Nack - Wendelsheim - Gumbsheim - Wöllstein
2 Alzey - Mauchenheim - Offenheim - Bechenheim - 425 Niederwiesen - Nack - Wendelsheim - Gumbsheim - Wöllstein Am 24. und 31.12. Verkehr wie an Samstagen, Rosenmontag und Fastnachtdienstag sowie an den Freitagen nach Christi Himmelfahrt und Fronleichnam Verkehr wie in den Ferien. Montag - Freitag 902 800 300 102 302 304 904 906 908 306 910 806 308 912 310 914 312 RB 35 Worms, Hauptbahnhof ab 5.39 7.49 9.50 11.50 11.50 13.50 14.50 15.50 16.50 17.53 RB 35 Monsheim ab 5.49 7.59 10.00 12.00 12.00 14.00 15.00 16.00 17.00 18.02 RB 35 Alzey an 6.09 8.18 10.19 12.19 12.19 14.19 15.19 16.19 17.19 18.20 RB 31/RE 1 Mainz, Hbf ab 5.36 8.03 10.03 11.03 12.03 12.03 12.03 14.03 14.33 16.03 16.33 18.03 RB 31/RE 1 Alzey an 6.41 8.43 10.43 11.43 12.43 12.43 12.43 14.43 15.21 16.43 17.21 18.43 Beschränkungen S S F S S S S F S S S S Alzey, Bahnhof 7.02 9.02 11.02 12.20 13.02 13.10 13.20 15.02 15.45 17.02 17.32 19.02 - Krankenhaus 7.04 9.04 11.04 13.04 15.04 17.04 19.04 - Am Hochzeitswald 7.05 9.05 11.05 13.05 15.05 17.05 19.05 - Am Herdry 7.06 9.06 11.06 13.06 15.06 17.06 19.06 - ZOB Gymnasium 12.25 13.14 13.24 15.49 17.36 - Gustav-Heinemann-Schulzentrum 12.27 13.16 13.26 15.51 17.38 - Talstraße 7.08 9.08 11.08 12.31 13.08 13.22 13.32 15.08 15.57 17.08 17.44 19.08 Weinheim/Rhh, Poppenmühle 7.09 9.09 11.09 12.32 13.09 13.23 15.09 15.58 17.09 17.45 19.09 Mauchenheim, Neumühle 7.11 9.11 11.11 12.34 13.11 13.25 15.11 16.00 17.11 17.47 19.11 - Kalbsmühle 7.12 9.12 11.12 12.35 13.12 13.26 15.12 16.01 17.12 17.48 19.12 - Rosenhecke 7.13 9.13 11.13 12.36 13.13 13.27 -
Mauchenheim - Offenheim - Bechenheim - Niederwiesen - Nack - Wendelsheim - Eckelsheim - Gumbsheim - Wöllstein Q an Sonn- Und Feiertagen Sowie Am 01.11
Gültig ab 2. September 2019 Q 425 Alzey - Mauchenheim - Offenheim - Bechenheim - Niederwiesen - Nack - Wendelsheim - Eckelsheim - Gumbsheim - Wöllstein Q An Sonn- und Feiertagen sowie am 01.11. und Fronleichnam keine Verkehrsbedienung Am 24. und 31.12. Verkehr wie Samstag An Rosenmontag und Fastnachtdienstag, sowie Freitag nach Christi Himmelfahrt und nach Fronleichnam, Verkehr wie in den Ferien.Am 24. und 31.12. Verkehr wie Samstag Montag - Freitag Samstag 0425 0425 0425 0425 0425 0425 0425 0425 0425 0425 0425 0425 0425 0425 0425 0425 0425 0425 0425 902 800 300 102 302 304 904 906 908 306 910 806 308 912 310 914 312 600 602 Verkehrsbeschränkungen S S F S S S S F S S S S Hinweise Alzey Bahnhof .702 .9 02 11. 02 12. 25 13. 02 13. 10 13. 20 15. 02 15. 45 17. 02 17. 32 19. 02 .9 02 11. 02 Alzey Krankenhaus .704 .9 04 11. 04 13.04 15.04 17.04 19.04 .9 04 11. 04 Alzey Am Hochzeitswald .705 .9 05 11. 05 13.05 15.05 17.05 19.05 .9 05 11. 05 Alzey Am Herdry .706 .9 06 11. 06 13.06 15.06 17.06 19.06 .9 06 11. 06 Alzey ZOB Gymnasium 12.29 13.14 13. 24 15.49 17.36 Alzey Gustav-Heinemann-Schulzentrum 12.31 13.16 13. 26 15.51 17.38 Alzey Talstraße .708 .9 08 11. 08 12. 35 13. 08 13. 22 13. 32 15. 08 15. 57 17. 08 17. 44 19. 08 .9 08 11. -
Gebäude Und Wohnungen Am 9. Mai 2011, Bechtolsheim
Gebäude und Wohnungen sowie Wohnverhältnisse der Haushalte Gemeinde Bechtolsheim am 9. Mai 2011 Ergebnisse des Zensus 2011 Zensus 9. Mai 2011 Bechtolsheim (Landkreis Alzey-Worms) Regionalschlüssel: 073315001007 Seite 2 von 32 Zensus 9. Mai 2011 Bechtolsheim (Landkreis Alzey-Worms) Regionalschlüssel: 073315001007 Inhaltsverzeichnis Einführung ................................................................................................................................................ 4 Rechtliche Grundlagen ............................................................................................................................. 4 Methode ................................................................................................................................................... 4 Systematik von Gebäuden und Wohnungen ............................................................................................. 5 Tabellen 1.1 Gebäude mit Wohnraum und Wohnungen in Gebäuden mit Wohnraum nach Baujahr, Gebäudetyp, Zahl der Wohnungen, Eigentumsform und Heizungsart .............. 6 1.2 Gebäude mit Wohnraum nach Baujahr und Gebäudeart, Gebäudetyp, Zahl der Wohnungen, Eigentumsform und Heizungsart ........................................................... 8 1.3.1 Gebäude mit Wohnraum nach regionaler Einheit und Baujahr, Gebäudeart, Gebäudetyp, Zahl der Wohnungen, Eigentumsform und Heizungsart ..................................... 10 1.3.2 Gebäude mit Wohnraum nach regionaler Einheit und Baujahr, Gebäudeart, Gebäudetyp, Zahl der Wohnungen, -
Dfbnet - Spielplan 04.08.2017 08:57
DFBnet - Spielplan 04.08.2017 08:57 Saison : 17/18 Staffel : 001 A-Junioren Kreisliga Rheinhessen Süd- West Verband : Südwestdeutscher Fußball-Verband Kennung : 420322 Mannschaftsart : 014 A-Junioren Status : Spielbetrieb freigegeben Spielklasse : 052 Kreisliga Staffelleiter : Thomas Grammes Spielgebiet : 061 Kreis Alzey-Worms Telefon : 01778033191 Rahmenspielplan : 1 E-Mail : [email protected] Sptg. Spielkennung Heimmannschaft Gastmannschaft Zeit/Tore Spielstätte Spielleitung Assistent 1 Assistent 2 Donnerstag, 24.08.2017 1 420322002 SV 1920 Leiselheim SV SW Mauchenheim 19:30 Leiselheim Rasenplatz Samstag, 26.08.2017 1 420322004 SG Framersheim/Dautenheim SG RW-Olymp.1946 Alzey 12:30 Dautenheim Rasenplatz 1 420322001 SG Westhofen / Gundersheim SV 1911 Gimbsheim 15:00 Westhofen Kunstrasen 1 420322005 TUS Wörrstadt JSG Flonheim/Wöllstein/Frei- 16:00 Wörrstadt Kunstrasen Laubersheim Sonntag, 27.08.2017 1 420322006 spielfrei JSG Wonnegau JFV ** Montag, 28.08.2017 1 420322003 SG Suryoye/Neuhausen SG Altrhein 19:30 Neuhausen Rasenplatz Freitag, 01.09.2017 2 420322009 SG Altrhein SV 1920 Leiselheim 19:00 Eich Hartplatz Samstag, 02.09.2017 2 420322011 JSG Wonnegau JFV SG Westhofen / Gundersheim 14:00 Monsheim Kunstrasen 2 420322008 SG Framersheim/Dautenheim SG Suryoye/Neuhausen 16:00 Dautenheim Rasenplatz 2 420322012 SV 1911 Gimbsheim TUS Wörrstadt 16:30 Gimbsheim Kunstrasen Sonntag, 03.09.2017 2 420322010 SV SW Mauchenheim spielfrei ** Montag, 04.09.2017 2 420322007 SG RW-Olymp.1946 Alzey JSG Flonheim/Wöllstein/Frei- 19:30 Gau-Heppenheim -
Der Verbandsgemeinde Wonnegau Www .Vg
Amtsblatt der Verbandsgemeinde Wonnegau mit den Ortsgemeinden Bechtheim • Bermersheim • Dittelsheim-Heßloch • Frettenheim • Gundersheim • Gundheim • Hangen-Weisheim • Hochborn • Monzernheim • Westhofen und der Stadt Osthofen Jahrgang 3 Freitag, 21. Oktober 2016 Ausgabe 42/2016 =XP =XP -DKUHVHPSIDQJ -DKUHVHPSIDQJ GHU6WDGW2VWKRIHQ GHU6WDGW2VWKRIHQ YHUEXQGHQPLWGHU9HUOHLKXQJGHV(KUHQEUJHUUHFKWVGHU6WDGW 2VWKRIHQ YHUEXQGHQPLWGHU9HUOHLKXQJGHV(KUHQEUJHUUHFKWVGHU6WDGW GHV*ROGHQHQ(KUHQULQJVGHU6WDGW2VWKRIHQ 2VWKRIHQ GHU*ROGHQHQ(KUHQQDGHOGHU6WDGW2VWKRIHQXQG GHV*ROGHQHQ(KUHQULQJVGHU6WDGW2VWKRIHQ GHU6SRUWSODNHWWHIUEHVRQGHUHVSRUWOLFKH/HLVWXQJHQ GHU*ROGHQHQ(KUHQQDGHOGHU6WDGW2VWKRIHQXQG GHU6SRUWSODNHWWHIUEHVRQGH UHVSRUWOLFKH/HLVWXQJHQ ODGHQZLUGLH%HY|ONHUXQJIU ODGHQZLUGLH%HY|ONHUXQJIU 0RQWDJGHQ2NWREHU8KU 0RQWDJGHQ2NWREHU8KULQGHQ %UJHUVDDOÅ=XP6FKZDQHQ´LQGHQ )ULHGULFK(EHUW6WUDH2VWKRIHQ%UJHUVDDOÅ=XP6FKZDQHQ´ )ULHGULFK(EHUW6WUDH2VWKRIHQUHFKWKHU]OLFKHLQ UHFKWKHU]OLFKHLQ :LUZUGHQXQVIUHXHQ6LHEHJUHQ]XN|QQHQ :LUZUGHQXQVIUHXHQ6LHEHJUHQ]XN|QQHQ www.vg-wonnegau.de 7KRPDV*ROOHU 6WDGWEUJHUPHLVWHU 7KRPDV*ROOHU 6WDGWEUJHUPHLVWHU Wonnegau - 2 - Ausgabe 42/2016 I 21. Oktober 2016 Förderverein der Kindertagesstätten und der Grundschule Dittelsheim-Heßloch e.V. Heßloch sheim- Hexenfeuer in Dittel Jedes Jahr, am letzten Tag im Oktober, reiten die Hexen auf ihrem Besen durch die Nacht. Und wenn sie ein Feuer sehen, fliegen sie mittendurch, so dass die Funken stie- ben. Das wollen Sie erleben? Dann kommen Sie vorbei! Auch dieses Jahr veranstalten wir unser -
Bevölkerung Der Gemeinden Am 30. Juni 2020
STATISTISCHES LANDESAMT 2020 Statistik nutzen am 30. Juni 2020 A I - hj 1/20 · Kennziffer: A1033 202021 · ISSN: Zeichenerklärungen 0 Zahl ungleich Null, Betrag jedoch kleiner als die Hälfte von 1 in der letzten ausgewiesenen Stelle - nichts vorhanden . Zahl unbekannt oder geheim x Nachweis nicht sinnvoll ... Zahl fällt später an p vorläufig r revidiert Abkürzungen krfr. St. kreisfreie Stadt gkSt. große kreisangehörige Stadt St. Stadt © Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz 2 Bevölkerung der Gemeinden A I - hj 1/20 Inhalt Seite Informationen zur Statistik ................................................................................................... 5 Glossar ................................................................................................................................... 7 Tabellen T 1 Fläche am 31.12.2019 und Bevölkerungsentwicklung in den Verwaltungsbezirken vom 1.1.2020 – 30.6.2020 ........................................................................................................................ 9 T 2 Gemeinden mit 5 000 und mehr Einwohnern am 30.6.2020 .................................................................... 10 T 3 Gemeinden in den Landkreisen am 30.6.2020 nach Größenklassen ...................................................... 11 T 4 Gemeinden und Bevölkerung in Gemeinden am 30.6.2020 nach Größenklassen .................................. 11 T 5 Bevölkerung der verbandsfreien Gemeinden und der Verbandsgemeinden am 30.6.2020 nach Landkreisen .................................................................................................................................... -
Find It in FRM: Ausländerbehörden
Find it in FRM: Immigration Authorities Ausländerbehörden in FrankfurtRheinMain Note: This list provides you with an overview of the Immigration Authorities of the cities, towns and districts in FrankfurtRheinMain. Large towns and cities have their own Immigration Offices, as does every district. Smaller towns and municipalities are listed below under the district to which they belong. This way you can easily find the Immigration Authority which is responsible for you. Hinweis: Diese Liste bietet Ihnen einen Überblick über die Ausländerbehörden der kreisfreien Städte, Städte mit Sonderstatus und Landkreise in FrankfurtRheinMain. Die kreisfreien Städte und die Städte mit Sonderstatus haben ihre eigenen Ausländerbehörden. Kleinere Städte und Gemeinden werden zu Landkreisen zugeordnet. Jeder Landkreis hat seine eigene Ausländerbehörde. Diese Städte und Gemeinden werden in der Liste jeweils unter ihrem Landkreis aufgelistet, so dass Sie die für Sie zuständige Ausländerbehörde schnell finden können. A Kreisverwaltung Alzey-Worms Abteilung Ordnung und Verkehr Referat 31 Ausländerwesen District / Kreis Ernst-Ludwig-Str. 36 Alzey-Worms 55232 Alzey Tel: +49 (0)6731- 408 80 Mail: [email protected] www.kreis-alzey-worms.eu Stadt Alzey; Verbandsgemeinde Alzey Land (Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim vor der Höhe, Biebelnheim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim, Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Kettenheim, Lonsheim, Mauchenheim, Nack, Nieder-Wiesen, Ober-Flörsheim, -
2003D0135 — En — 28.12.2005 — 003.001 — 1
2003D0135 — EN — 28.12.2005 — 003.001 — 1 This document is meant purely as a documentation tool and the institutions do not assume any liability for its contents ►B COMMISSION DECISION of 27 February 2003 on the approval of the plans for the eradication of classical swine fever and the emergency vaccination of feral pigs against classical swine fever in Germany, in the federal states of Lower Saxony, North Rhine-Westphalia, Rhineland-Palatinate and Saarland (notified under document number C(2003) 626) (Only the German and French texts are authentic) (Text with EEA relevance) (2003/135/EC) (OJ L 53, 28.2.2003, p. 47) Amended by: Official Journal No page date ►M1 Commission Decision 2004/146/EC of 12 February 2004 L 49 42 19.2.2004 ►M2 Commission Decision 2005/58/EC of 26 January 2005 L 24 45 27.1.2005 ►M3 Commission Decision 2005/236/EC of 15 March 2005 L 72 44 18.3.2005 ►M4 Commission Decision 2005/950/EC of 23 December 2005 L 345 30 28.12.2005 2003D0135 — EN — 28.12.2005 — 003.001 — 2 ▼B COMMISSION DECISION of 27 February 2003 on the approval of the plans for the eradication of classical swine fever and the emergency vaccination of feral pigs against classical swine fever in Germany, in the federal states of Lower Saxony, North Rhine-Westphalia, Rhineland-Palatinate and Saarland (notified under document number C(2003) 626) (Only the German and French texts are authentic) (Text with EEA relevance) (2003/135/EC) THE COMMISSION OF THE EUROPEAN COMMUNITIES, Having regard to the Treaty establishing the European Community, Having regard to Council Directive 2001/89/EC of 23 October 2001 on Community measures for the control of classical swine fever (1), and in particular Article 16(1), Article 20(2), Article 25(3) and Article 29(2) thereof, Whereas: (1) In the last decade classical swine fever was confirmed in the feral pig population in Germany in the federal States of Baden- Württemberg, Brandenburg, Lower-Saxony, Mecklenburg- Western Pomerania, North Rhine-Westphalia, Rhineland- Palatinate, Saarland and Saxony Anhalt. -
Landkreis Alzey-Worms - Alzey Ensheim Armsheim Wörrstadt
Landkreis Alzey-Worms - Alzey Ensheim Armsheim Wörrstadt Legende Ensheim Spiesheim Gemeindegrenze Biebelnheim FloVnehrebimandsgemeindegrenze Kreisgrenze Lonsheim Bornheim Gau-Odernheim Bermersheim vor der Höhe Albig Framersheim Erbes-Büdesheim Gau-Heppenheim Alzey Alzey Offenheim Kettenheim Mauchenheim Wahlheim Dintesheim Freimersheim Alzey-Land Esselborn Eppelsheim 0 1 Flomborn Kilometer © OpenStreetMap (and) cOonbtreibru-toFrslö, CrsCh-BeY-iSmA Koordinatensystem: ETRS 1989 UTM Zone 32N Projektion: Transverse Mercator Datum: ETRS 1989 08.Januar 2016 Hintergrundkarte: © OpenStreetMap (and) contributors, CC-DY-SA Landkreis Alzey-Worms - VG Alzey-Land Vendersheim Udenheim Legende Saulheim Gemeindegrenze Wallertheim Gau-Weinheim Sulzheim Schornsheim Verbandsgemeindegrenze Wörrstadt KreisgrenzeGau-Bickelheim Wallertheim Wörrstadt Gabsheim Wöllstein Gumbsheim Armsheim Spiesheim Bechtolsheim Wöllstein Ensheim Siefersheim Eckelsheim Biebelnheim Flonheim Lonsheim Wonsheim Bornheim Gau-Odernheim Bermersheim vor der Albig Höhe Stein-Bockenheim Frettenheim Wendelsheim Erbes-Büdesheim Framersheim Alzey Nack Alzey Gau-Heppenheim Dittelsheim-Heßloch Nieder-Wiesen Hochborn Bechenheim Kettenheim Monzernheim Wahlheim Wonnegau Mauchenheim Hangen-Weisheim Offenheim Dintesheim Esselborn Freimersheim Eppelsheim Westhofen Alzey-Land Flomborn Gundersheim Bermersheim Ober-Flörsheim Gundheim Flörsheim-Dalsheim Mörstadt Mölsheim Monsheim Wachenheim Monsheim 0 1 2 3 4 Kilometer Hohen-Sülzen © OpenStreetMap (and) contributors, CC-BY-SA Koordinatensystem: ETRS 1989 -
Meldung Des Grundversorgers Strom Nach § 36 Abs. 2 Enwg Nr. Amtlicher Gemeindeschlüssel Ortsname Ortsteil, Falls Nicht Alle Or
Meldung des Grundversorgers Strom nach § 36 Abs. 2 EnWG Feststellung des Grundversorgers Strom in den Netzen der allgemeinen Versorgung - gültig für die Konzessionsgebiete der EWR Netz GmbH in den einzelnen Gemeinden vom 01.01.2019 bis 31.12.2021 Amtlicher Ortsteil, falls nicht alle Nr. Ortsname Grundversorger Gemeindeschlüssel Ortsteile versorgt werden 1 7331002 Alsheim EWR AG 2 7339001 Appenheim EWR AG 3 7331004 Armsheim EWR AG 4 7339002 Aspisheim EWR AG 5 7331006 Bechtheim EWR AG 6 7331007 Bechtolsheim EWR AG 7 7331009 Bermersheim EWR AG 8 7331008 Bermersheim vor der Höhe EWR AG 9 6431003 Biblis EWR AG 10 7133012 Biebelsheim EWR AG Dromersheim; Sponsheim; 11 7339005 Bingen EWR AG Dietersheim 12 7339006 Bodenheim EWR AG 13 7331012 Bornheim EWR AG 14 6431005 Bürstadt EWR AG 15 7339008 Bubenheim EWR AG 16 7339010 Dalheim EWR AG 17 7339011 Dexheim EWR AG 18 7339012 Dienheim EWR AG 19 7331014 Dintesheim EWR AG 20 7331015 Dittelsheim-Heßloch EWR AG 21 7339013 Dolgesheim EWR AG 22 7339201 Dorn-Dürkheim EWR AG 23 7331017 Eckelsheim EWR AG 24 7331018 Eich EWR AG 25 7339015 Eimsheim EWR AG 26 7339016 Engelstadt EWR AG 27 7331019 Ensheim EWR AG 28 7331020 Eppelsheim EWR AG 29 7331022 Esselborn EWR AG 30 7339017 Essenheim EWR AG 31 7331024 Flomborn EWR AG 32 7331023 Flörsheim-Dalsheim EWR AG 33 7331026 Framersheim EWR AG 34 7331027 Freimersheim EWR AG 35 7331028 Frettenheim EWR AG 36 7339018 Friesenheim EWR AG 37 7331029 Gabsheim EWR AG 38 7331030 Gau-Bickelheim EWR AG 39 7339020 Gau-Bischofsheim EWR AG 40 7331031 Gau-Heppenheim EWR AG 41 7331032 Gau-Odernheim EWR AG Meldung des Grundversorgers Strom nach § 36 Abs.