mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde -Land und die Ortsgemeinden , , , v. d. H., Biebeln- heim, , , , Erbes-Büdes- heim, , , , , , Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, , , , , Nieder- Wiesen, Ober-Flörsheim, , Nr. 2722 Donnerstag, Freitag, den den 1. Juni2. Juli 2018 2015 31.34. Jahrgang

Datenschutz- Freigabe des Radweges Einladung zur Vernis- Grundverordnung sage der Realschule Neue Pflichten für Vereine zwischen Flonheim und Alzey-Heimersheim plus Gau-Odernheim Seit dem 25. Mai ist die Daten- – „Es ist gut, wenn etwas fertig ist!“ In der Reihe „Kunst im Rathaus“ prä- schutz-Grundverordnung (DS-GVO) sentieren Schülerinnen und Schüler in Kraft getreten. der Realschule plus ihre Werke in den Die Verbandsgemeinde Alzey-Land Räumen der Verbandsgemeindever- weist darauf hin, dass diese nicht waltung Alzey. Die Ausstellung ist vom nur für Behörden und Unternehmen, 12. Juni bis zum 3. August 2018 wäh- sondern auch für die meisten Verei- rend den Öffnungszeiten der Verwal- ne gilt. Die DS-GVO schafft viele tung in der Weinrufstraße 38 in Alzey neue Rechte für Vereinsmitglieder zu sehen. aber auch einige Pflichten für die Unter dem Motto „Junge Kunst vom Vereine selbst. Dazu gehören um- Alten Schloss" zeigen die Klassenstu- fangreiche Informations- und Auf- fen 5-10 ihre mit unterschiedlichen klärungspflichten, die es zu beach- Materialien und Techniken hergestell- ten gilt. ten Arbeiten. Insbesondere wenn personenbezo- Die Ausstellung wird am Dienstag, den gene Daten automatisiert verarbei- 12. Juni 2018 um 18:00 Uhr von Bür- tet oder gespeichert werden, dabei germeister Steffen Unger gemeinsam ist es egal, ob dies digital oder in mit den Schülerinnen und Schülern er- Papierform erfolgt. So dürfte es bei öffnet. Alle interessierten Bürgerinnen fast allen Vereinen im Rahmen ihrer und Bürger sind hierzu herzlich einge- Mitgliederverwaltung der Fall sein. Neben Steffen Unger und Ute Beiser-Hübner freuten sich u.a. auch der Land- laden. Th.We. In vielen Fällen müssen betroffene tagsabgeordnete Heiko Sippel, Wendelsheims Ortsbürgermeister Hans-Ludwig Mitglieder dem Verein die Erlaubnis Kilian, Flonheims Weinkönigin Marie I., die Weinkönigin der VG Alzey-Land Anna I. geben, damit dieser mit ihren perso- sowie Gerhard Seebald über die offizielle Freigabe des Radweges, der früher Mitarbeiterinnen und nenbezogenen Daten arbeiten darf, auch als „Liebesweg“ kein Unbekannter war. dies gilt allerdings nicht, wenn die Mitarbeiter in der Senio- Daten im Rahmen der Vertragsbe- Mehr als 30 Männer und Frauen waren sam mit Kollegen des Kreises – in un- ziehung erhoben werden. der Einladung der Verbandsgemeinde serem alten Bus auf den Weg gemacht renarbeit treffen sich Darüber hinaus muss jeder Verein, Alzey-Land und der Ortsgemeinde und nach neuen möglichen Radwegen Am Mittwoch, den 6. Juni 2018 um der mehr als zehn Personen mit der Flonheim gefolgt und trafen sich am Ausschau gehalten.“ Einer dieser We- 14.30 Uhr laden wir alle ehrenamtli- Verarbeitung von personenbezoge- 18. Mai, um den im April dieses Jahres ge war die Strecke zwischen der Geis- chen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nen Daten beschäftigt, jemanden fertig gestellten Rad- und Wirtschafts- termühle und der Verlängerung des der örtlichen Seniorenarbeit sowie die als Datenschutzbeauftragten be- weg zwischen Flonheim und Alzey- Geisterweges. Ortsbürgermeisterinnen und Ortsbür- nennen, dies kann ein externer Heimersheim offiziell einzuweihen. Der „Ein gelungenes Bauwerk in einer gu- germeister der Verbandsgemeinde Dienstleister oder ein Vereinsmit- rund 6,5 km lange Radweg schließt die ten Lage, das von Einheimischen und Alzey-Land und alle interessierten Se- glied mit den entsprechenden Qua- Lücke zwischen der Geistermühle/ Touristen gleichermaßen genutzt wird“, nioren der Ortsgemeinden in die Blü- lifikationen sein. Flonheim und Alzey-Heimersheim und beschrieb Flonheims Ortsbürgermeis- cherhalle, Weedegasse 35 in 55234 Der Landesbeauftragte für den Da- ist ein wichtiges Teilstück einer von terin Ute Beiser-Hübner den neuen Ober-Flörsheim herzlich ein. tenschutz und die Informationsfrei- vielen herbeigesehnten Radstrecke, Radweg. „Einer relativ langen Vorberei- An diesem Nachmittag wird Ortsbür- heit Baden-Württemberg hat in ei- die von Alzey bis nach Bad Kreuznach tungszeit mit zum Teil auch kontrover- germeister Leonhard die Ortsgemein- ner Informationsschrift zusammen- reichen soll. In seiner Ansprache erin- sen Diskussionen im Gemeinderat de Ober-Flörsheim vorstellen, deswei- gefasst, was die Vereine im Detail nerte Verbandsbürgermeister Steffen folgte eine vergleichsweise kurze Bau- teren werden wir von der aktuellen Se- beachten müssen. Diese Regelun- Unger an die ersten Überlegungen: phase“, so Beiser-Hübner weiter. niorenarbeit berichten und praktische gen und Hinweise sind auch für „Bereits 2008 haben wir uns – gemein- Lesen Sie weiter auf Seite 9 Beispiele zum Thema Gedächtnistrai- Rheinland-Pfalz anwendbar und ning vorstellen. Der geplante Vortrag sind im Internet unter http://t1p.de/ der zertifizierten Tanzleiterin Frau Lud- ds-gvo zu finden. Sa.Da. wig von der Initiative Erlebnis – Tanz des Bundesverband Seniorentanz e.V. Weinfest der Verbandsgemeinde Alzey-Land muss leider wegen Krankheit entfallen. Wir freuen uns auf viele Teilnehmer vom 22.-24. Juni 2018 im Kettenheimer Grund und bitten um Anmeldung bis 4. Juni Große Weinprobe mit kulinarischen Köstlichkeiten 2018, Tel.: 06731/409-320/301 und Schulbuchrücknahme Kartenvorverkauf beginnt hervorragenden Weinen perfekt abge- 409-0 oder per E-Mail: bittmann.iris@ 2018 an der Anlässlich des 32. Weinfestes der Ver- stimmte kleine Speisen vom Partyser- alzey-land.de bandsgemeinde Alzey-Land findet am vice „Leib & Seele" aus Erbes-Büdes- Ihre Verbandsgemeindeverwaltung Realschule plus Samstag, den 23. Juni 2018 eine Wein- heim gereicht. probe im Hof Pfeiffer in Kettenheim Karten zu je 25,00 EUR sind ab sofort Flomborn/Flörsheim- statt. Die ausgewählten Weine von im Bürgerbüro der Verbandsgemeinde- Rebpflanzung im Dalsheim Winzern aus dem Alzeyer Land werden verwaltung Alzey-Land, Weinrufstraße 38 Weinköniginnen- ab 14 Uhr gleichermaßen sachkundig in Alzey, Telefon 06731-409310 erhält- Lesen Sie auf Seite 7 und unterhaltsam von Dominique Gro- lich. wingert ten vorgestellt. Zur Abrundung des ku- Ihre Verbandsgemeindeverwaltung linarischen Genusses werden zu den Th.We. Lesen Sie auf Seite 7 NN OO TT DD II EE NN SS TT EE

Notruf 110 Feuer 112 Polizeiinspektion Alzey Tel. 06731/9110 Wasserversorgung Kaiserstraße 32 Rettungsdienst/Notarzt/Krankentransport 19222 Rheinhessen-Pfalz GmbH Tel. 06135/730 Bodenheim und Guntersblum für die Gemeinden Polizeiwache Wörrstadt Tel. 06732/9110 Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v.d.H. Apothekennotdienst Pariser Straße 76 Vereinfachte Neuregelung in Rheinland-Pfalz , Bornheim, Erbes-Büdesheim, Esselborn Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Odernheim 01 80 5 / 25 88 25 plus Postleitzahl des Standortes Telefonseelsorge, Evang.-Kath. Tel. 08 00 / 1 11 01 11 und Kettenheim, Lonsheim, Mauchenheim, Nack, Festnetz (0,14 Euro/Min.) rund um die Uhr – gebührenfrei – vertraulich 08 00 / 1 11 02 22 Mobilfunknetz (max. 0,42 Euro/Min.) Nieder-Wiesen, Offenhein, Wahlheim Anzeige der notdienstbereiten Apotheken im Internet unter e-rp GmbH in Alzey Tel. 0 67 31 / 405-0 bei Störfällen Tel. 061 35 / 65 00 www.lak-rlp.de. Der Notdienst wechselt jeweils morgens um 8.30 Uhr Erdgasversorgung für die Ortsgemeinden Albig, Bechtolsheim, Eppelsheim, Wasserversorgung Tel. 06242/5005-0 Ärztliche Bereitschaftsdienstzentrale Alzey Erbes-Büdesheim, Framersheim, Flomborn, Flonheim, Zweckverband Seebachgebiet DRK Krankenhaus, Kreuznacher Str. 7-9, Alzey Tel. 116117 Gau-Odernheim, Ober-Flörsheim, Offenheim für die Gemeinden Dintesheim, Eppelsheim, Fr. 16 - Mo. 7 Uhr, Mi. 14 - Do. 7 Uhr, Mo., Di., Do. 19 - 7 Uhr bei Störfällen Tel. 0700 / 00 04 40 33 Mo. - Fr. 9 - 18 Uhr: 0,06 EUR je angefangene 30 Sek. Flomborn, Gau-Heppenheim, Ober-Flörsheim Tel. 01805/666007 Zahnärztlicher Notfalldienst übrige Zeit sowie am WE: 0,06 EUR je angefangene Minute bei Störfällen außerhalb der Geschäftszeit Tel. 062 42 / 50 05-40 an Wochenenden, Feiertagen u. Mi.-Nachm. 0,12 EUR je angefangene Minute (aus dem Festnetz der Deutschen Telekom) Krankenhäuser Zweckverband Abwasserentsorgung DRK-Krankenhaus Alzey Tel. 067 31 / 40 70 Stromversorgung EWR Netz GmbH Tel. 062 41 / 848 300 Rheinhessen Tel. 06731/547760 Rhh. Fachklinik Alzey Tel. 067 31/500 bei Störfällen Tel. 0800 / 1 84 88 00 Rufbereitschaft Mobil 01 51 / 18 62 25 94

BB ÜÜ RR GG EE RR SS EE RR VV II CC EE

Aktion Leben für Alle e.V. Fachdienst für Hörgeschädigte Schwerbehindertenrecht Beratung und Hilfe für Schwangere in Konfliktsituationen Integrationsdienst für hörgeschädigte Menschen, Amt für Soziale Angelegenheiten Mainz Termine nach Vereinbarung Tel. 067 31 / 12 01 Beratung und Hilfe bei Problemen im Zus.hang Sprechtag: jeden 1. Mittwoch im Monat, 9 - 12 Uhr Schloßgasse 41, Alzey oder Tel. 067 32 / 57 57 mit einer beruflichen Tätigkeit oder Ausbildung in der VG Alzey-Land, Weinrufstraße 38 in Alzey Sprechstunde: Mi. 16 - 19 Uhr u. n. Vereinbarung Tel. 062 33/88920 Terminvereinbarung erforderlich: Frau Sehr Tel. 0 67 31 / 409-301 Ambulanter Krankenpflegedienst e.V. Bornheim Europaring 18, 67227 Frankenthal Fax 0 62 33 / 88 92 20 Bahnhofstraße 42, 55237 Bornheim Tel. 067 34 / 96 00 03 info@ifd-hörgeschädigte.de Selbsthilfegruppe für Menschen in Trauer www.ifd-hörgeschädigte.de Anonyme Alkoholiker (AA) Treffen: jeden 2. u. 4. Freitag im Monat um 15 Uhr Offenes Meeting jeden Dienstag, 19.30 - 21.30 Uhr Frauenselbsthilfe nach Krebs e.V. Diakonisches Werk Alzey, Schloßgasse 14 in Alzey i. d. Räumen d. „Oase“, Schloßgasse 15, Alzey Tel. 067 33 / 60 36 Treffen: jeden 1. Mittwoch im Monat um 18 Uhr Kontakt: Tel. 0 67 31 / 95 03-0 oder 0 67 31 / 13 68 im Mehrgenerationen-Haus/Haus der Familie Schloßgasse 13, Alzey Tel. 0 67 31 / 4 35 46 Selbsthilfegruppe für Aphasiker + Angehörige AWO Betreuungsverein Sprachstörungen nach Schlaganfall, Tumor, Schädel-Hirn-Trauma für geistig und körperlich Behinderte, psychisch Kranke, Frauenzentrum Alzey, Schloßgasse 11: Treffen: jeden 2. Donnerstag Suchtkranke, Beratung und Fortbildung - Notruf für von Gewalt betroffenen Mädchen u. Frauen Elsa-Brandström-Str. 53 a, Mainz-Gonsenheim ehrenamtlicher Mitarbeiter Tel. 0 67 31 / 1 04 59 - Beratungsstelle zum Thema sexualisierte Gewalt Ansprechpartner: Tel. 0 67 33 / 94 94 00 Hellgasse 20, Alzey Fax 0 67 31 / 23 85 - Kurse, Gruppen, Veranstaltungen - Treffpunkt Frauencafé Selbsthilfegruppe AWO Sozialstation Sprechzeiten: Mo. 14-16 Uhr, Di. u. Do. 10-12 Uhr für Angehörige v. psychisch erkrankten Menschen Kreisverband Alzey-Worms e.V. Ambulante Alten- u. und nach Vereinbarung Tel. 0 67 31 / 72 27 Treffen: jeden 2. Montag im Monat um 18.30 Uhr Krankenpflege, Mobiler Sozialer Hilfsdienst, Kleiderkammer Fax 0 6 7 3 1 / 99 62 85 Kardinal-Volk-Haus, Kirchenplatz, Alzey Tel. 0 62 41 / 59 24 37 Hellgasse 20, Alzey Tel. 0 67 31 / 78 00 Gesprächskreis für Trauernde (neben kath. Kirche) oder 0 67 33 / 68 43 Fax 0 67 31 / 4 61 66 Ev. Dekanat, Fischmarkt 3, Alzey Selbsthilfegruppe für Menschen mit Depressionen Beratungsstelle Diakonisches Werk Kontakt: Pfrin. Anja Krollmann Tel. 067 31 / 433 58 Jeden 1. Do. im Monat von 18.30-20 Uhr Treffen: Jeden 2. u. 4. Dienstag im Monat 19 - 21 Uhr Worms-Alzey MehrGenerationen-Haus, Schlossgasse 13, Alzey Schloßgasse 14, Alzey, Tel. 0 67 31 / 95 03-0 Hospizverein DASEIN e.V., Alzey Sozialpsychiatr. Dienst d. Gesundheitsamtes d. Kreis verwltg. AZ-Worms [email protected] Fax 0 67 31 / 95 03 11 Begleitung von Schwerstkranken, Sterbenden, Ansprechpartner: Frau Meinert Tel. 0 67 31 / 408-70 84 Beratung für Eltern, Kinder und Jugendliche, und deren Angehörigen zuhause Suchtkrankenberatung und ambulante Rehabilitation, Sprechzeit der Hospizschwester Hiltrud Regner Selbsthilfegruppe Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberatung, und nach Vereinbarung im DRK-Krankenhaus Alzey, Freundeskreis in der Suchtkrankenhilfe Alzey e.V. Lebensberatung, Kurvermittlung Kreuznacher Str. 7-9, Zimmer 1.317 Gruppenabende: Mo. 20 - 21.30 Uhr Gerda Pusch Mobil 01 75/7284554 im Martin-Luther-Haus, Obermarkt, Alzey Freundeskreise [email protected] Tel. 067 33 / 60 87 Klaus Bicking Tel. 0 67 31 / 4 14 95 Selbsthilfegruppen für Menschen mit Alkoholproblemen www.hospizverein-dasein.de Betroffene: Mo. 19.30 - 21 Uhr, Angehörige: jeden 1. u. 3. Mi., 19.30 - 21 Uhr HerzsportPlus e.V. Alzey Sozialpsychiatrischer Dienst Männerrunde Treffen: Turnhalle des Elisabeth-Langgässer-Gymnasiums des Gesundheitsamtes der Kreisverwaltung Alzey-Worms, Gesprächskreis für Männer zu Partnerschaft, Familie, Beruf, (hinter Rundsporthalle): Di. 20 - 21.30 Uhr u. Fr. 19 - 20.30 Uhr An der Hexenbleiche 34, Alzey Alltagssorgen, Lebens krisen; in geraden Kalenderwochen Do. 19 - 21 Uhr Info Geschäftsstelle: Mobil 01 77/4721612 oder Tel. 0 62 43 / 54 51 Beratung/Betreuung psychisch kranker Menschen u. deren Kontaktpersonen [email protected] Mo. - Fr. 8.30 - 12 Uhr (Terminvereinbarung) Tel. 0 67 31 / 408 - 70 38 u. 70 39 Berufsbegleitender Dienst Info Vorstand: Mobil 01 60 / 99 60 09 10 oder Tel. 0 67 31 / 49 83 56 Integrationsfachdienst, Hilfsverein Alzey/Rhh. e.V. Tagespflege Rheinhessen-Fachklinik Alzey Psychosoziale Beratung f. schwerbehinderte und/oder Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Geriatrische Altentagesstätte psychisch kranke Menschen Mobiler Sozialer Dienst, Essen auf Rädern, Dautenheimer Landstraße 66, 55232 Alzey Termine nach Vereinbarung Tel. 0 67 31 / 67 62 Ausbildung, Behindertenfahrdienst [email protected] Tel. 0 67 31 / 5 01-4 68 Hans-Böckler-Str. 109, Mainz Tel. 01 80 5 / 25 25 28 Bundesverband Impfschaden e.V. 0,12 EUR je angef. Minute Therapiezentrum Hilfe und Beratung bei (vermuteten) Impfschäden Jugend- und Drogenberatungsstelle für entwicklungsgestörte und behinderte Kinder bundeseinheitlich unter Tel. 09 44 1/ 20 99 39-0 67307 Göllheim - H.T.K. - Jahnstr. 2, [email protected], Fax: 09 44 1/ 20 99 39-9 Schloßgasse 11, Alzey Tel. 0 67 31 / 13 72 Außenstelle Weinrufstr. 9, 55232 Alzey Tel. 0 63 51 / 64 00 www.impfschutzverband.de Öffnungszeiten: Mo. - Mi. 10 - 17 Uhr, Fax: 0 67 31 / 76 89 Do. 10 - 18 Uhr, Fr. 10 - 13 Uhr, VdK – Kreisverband Alzey Caritaszentrum Alzey geschl. jeweils 13 - 14 Uhr, Termine n. Vereinbarung Hilfe in sozialen Fragen • Beratung für Frauen in Schwangerschaft und Notsituationen 0180/2000842 Rodensteiner Straße 3, Alzey Am Obermarkt 25, Alzey Krisentelefon: für psychisch kranke Menschen und deren Angehörige: Termine nach Vereinbarung Tel. 0 67 31 / 94 15 97 Sprechstunden: Mo. 8.30 - 12 und 14 - 18, Tel. 067 31 / 54 87 97-0 Mo. - Fr. 19 - 24 Uhr, Sa., So. u. Feiertage 16 - 22 Uhr (auch anonym) • Haus- und Familienpflege Tel. 0 67 31 / 94 15 98 Do. 8.30 - 12 Uhr Fax 0 67 31 / 54 87 97-90 • Betreuungsangebot in der „Sonnenblume“ Landwirtschaftliche Familienberatung Verein für Integration und Teilhabe am Leben e.V. Niedergasse 2, Erbes-Büdesheim - Do. 13.30 - 18 Uhr der Kirchen in der Pfalz und in Rheinhessen Hilfsverein Rheinhessen e.V. Alzey, Schloßgasse 15 Deutsche Rheuma-Liga ÖAG Alzey Hilfe bei wirtschaftlichen und familiären Problemen Tagesstätte für chronisch psychisch Kranke Di. 9 - 17 Uhr, Mi. u. Do. 9 - 12 Uhr Funktionstraining für alle Betroffenen von Rheuma, Mo., Di., Do. 13.30 - 15.30 Uhr, Fr. 14 - 15.30 Uhr Tel. 0 67 31 / 35 99 [email protected]; www.lfbk.de Tel. 0 63 21 / 57 68 08 Arthrose, Osteoporose, Fibromyalgie usw. Info: M. Rosendahl Tel. 0 63 52 / 70 60 570 WEISSER RING e.V. Malteser Hilfsdienst e.V. Außenstelle Worms (Stadt)/Alzey-Worms Stadt Alzey Tel. 0 63 62 / 99 36 60 Diabetiker-Selbsthilfegruppe Alzey [email protected] Mobil 01 51 / 51 27 86 04 Fax 0 63 62 / 99 47 40 Treffen: jeden 3. Montag im Monat Kontakte: Friedrich Heck Tel. 0 67 31 / 4 31 01 Lebenshilfe Alzey-Donnersberg (ADL) Ellen Horn Mobil 01 57 / 37 16 97 43 für Menschen mit Behinderungen: Tagesförderstätte, Wohnstätte und Heilpädagogischer Kindergarten DRK Kreisverband Alzey Gartenstraße 4a, 67292 Kirchheimbolanden Mobiler Sozialdienst Wertstoffhöfe in der Verbandsgemeinde Frau Kutschan Tel. 0 63 52 / 70 59 90 Menüservice „Essen auf Rädern“, Hausnotrufdienst, Öffnungszeiten: Behindertenfahrdienst, Beratung, Information Tel. 0 67 31 / 96 99 30 Pflegestützpunkt Alzey Eppelsheim Schuldnerberatung Beratung und Hilfe rund um das Thema Pflege März - Okt. Nov. - Feb. Sa. (ganzjährig) Offene Sprechzeit: Di. 13 - 15 Uhr Carmen Eichert und Heike Yalcin Tel. 0 67 31 / 49 66 971 und -72 Di. u. Do. 16 - 18 Uhr Di. u. Do. 15 - 17 Uhr 9 - 13 Uhr Tel.: Di. u. Do. 8 - 8.30 Uhr Tel. 0 67 31 / 96 99 20 [email protected] Fax 0 67 31 / 49 66 973 [email protected] Flonheim Evang. Sozialstation Alzey Schaffhäuser Str. 45, 55232 Alzey März - Okt. Nov. - Feb. Sa. (ganzjährig) Josselinstr. 3 Tel. 0 67 31 / 26 68 und 9 40 00 www.pflegestuetzpunkte.rlp.de Di. und Do. 16 - 18 Uhr Di. und Do 15 - 17 Uhr. 8 - 12 Uhr Fax 0 67 31 / 94 00 19 Termine nach Vereinbarung Fibromyalgiegruppe Ruftaxi Gau-Odernheim Alzey und Umgebung Linie 1 und 3: Tel. 0 67 31 / 62 66 April - Sept. Okt. - März Sa. (ganzjährig) Treffen: jeden 1. Mi. im Monat Linie 2 und 4 Tel. 0 67 31 / 84 32 Di. und Do. 16 - 18 Uhr Di. und Do. 15 - 17 Uhr Mittagsgruppe: 15 - 17 Uhr, Abendgruppe: 18 - 20 Uhr Sa. 8 - 13 Uhr Sa. 9 - 12 Uhr i.d. Ev. Sozialstation, Josselinstr. 3, Alzey (vor Erstbesuch unbedingt anmelden) Schlafapnoe Selbsthilfe Info: Daniela Destradi Tel. 062 41 / 59 46 75 Alzey und Umgebung e.V. Mauchenheim oder Marlene Rothenmeyer Tel. 067 34 / 96 11 77 c/o Toni Walk, www.schlafapnoe-alzey@gmx Tel. 0 61 31 / 83 31 30 Di. u. Do. 16 - 18 Uhr Sa. 8 - 12 Uhr Freitag, den 1. Juni 2018 Amtlicher Teil Seite 3

VG Alzey-Land Bürgerbus Verbandsgemeinde Alzey-Land Telefonische Anmeldung: Montag, Dienstag 8.00 Uhr - 12.00 Uhr Montag und Mittwoch von 15 – 17 Uhr unter: 06731-9470930 14.00 Uhr - 16.00 Uhr Mittwoch 8.00 Uhr - 12.00 Uhr Kontakt per E-Mail: [email protected] Donnerstag 8.00 Uhr - 12.00 Uhr 14.00 Uhr - 18.00 Uhr Fahrtage: Freitag 8.00 Uhr - 12.00 Uhr Dienstag und Donnerstag, jeweils von 8 –12 Uhr und von 14 – 17 Uhr Telefon 0 67 31 / 40 90 [email protected] Bürger fahren für Bürger: http://www.alzey-land.de Der Bürgerbus bietet einen kostenlosen Fahrdienst für Bürger der Ortsgemeinden Bechenheim, Erbes-Büdesheim, Mauchenheim, Nack, Nieder-Wiesen und Offenheim. Gefahren werden ältere und mobileingeschränkte Personen, denen wegen Alters und/oder Krankheit Bürgerbüro: 0 67 31 / 409-310 die Nutzung eines eigenen Autos oder des bestehenden Linienbusverkehrs nicht möglich ist. Montag 8.00 - 16.00 Uhr Ehrenamtliche Bürgerinnen und Bürger haben sich für diesen Fahrdienst in zwei Gruppen aufgeteilt. Dienstag 8.00 - 12.00 Uhr Eine Gruppe nimmt die Fahrtwünsche entgegen und koordiniert die Fahrten. Die andere Gruppe holt 14.00 - 18.00 Uhr Sie mit dem Bürgerbus zu Hause ab, fährt Sie zum Beispiel zum Arzt, zum Einkaufen, zur Bank, zur Mittwoch 7.00 - 12.00 Uhr Apotheke, zum Seniorencafé… und gerne wieder zurück nach Hause. Ihre VG Donnerstag 8.00 - 12.00 Uhr 14.00 - 18.00 Uhr Freitag 8.00 - 12.00 Uhr Jeden 1. Samstag im Monat: 10.00 - 12.00 Uhr OG Esselborn. - ein vielseitiges verantwortungsvolles Aufgabenge- (Seiteneingang Münch-Braun-Straße) Die Reinigungen sind in Absprache nach Bedarf bzw. biet am Tag nach Veranstaltungen oder Vermietungen - leistungsgerechte Vergütung nach dem Tarifvertrag durchzuführen. Wir suchen eine verantwortungsvolle TVV Vollsperrung Reinigungskraft, die bereit ist die anfallenden Reini- Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen gungstätigkeiten eigenständig und zuverlässig zu er- Unterlagen an die nachfolgend aufgeführte Anschrift wegen Umbaumaßnahme ledigen. bis zum 20.06.2018: Zweckverband Abwasserent- Das Wasserwerk Zweckverband Seebachgebiet Die Vergütung erfolgt nach dem TVöD. sorgung Rheinhessen, Amtgasse 10, 55232 Alzey (WZS) muss im Vorfeld der Inbetriebnahme des Was- Ihre schriftliche Bewerbung mit den üblichen Unter- oder per E-Mail an: [email protected] serhochbehälters lagen richten Sie bitte Für Fragen steht Ihnen Herr Hötzel unter der Tel.-Nr. vom 04.06. bis 08.06.2018 bis spätestens 30.06.2018 06731 / 547 76-132 zur Verfügung. die B 271 im Bereich des Walterplatzes in Ober- über die Hinweise: Aus organisatorischen Gründen können Flörsheim komplett sperren. Aufgrund der örtlichen Verbandsgemeindeverwaltung Alzey-Land, Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden. Gegebenheiten ist diese Vollsperrung für den Durch- Sachgebiet 1.2 - Personalabteilung – Bitte daher keine Originale einsenden! Eine Fahrtko- gangsverkehr unvermeidbar. Mit Beeinträchtigungen Weinrufstraße 38 stenerstattung im Falle eines Bewerbungsgesprä- ist zu rechnen. 55232 Alzey ches erfolgt nicht. Sowohl die ausführende Baufirma als auch das WZS an die Ortsgemeinde Esselborn. werden bemüht sein, die Behinderungen so gering Markus Pinger Widerspruch gegen Datenübermitt- wie möglich zu halten. Ortsbürgermeister Für Fragen steht das Wasserwerk Zweckverband lung nach dem Bundesmeldegesetz Seebachgebiet Osthofen unter der Telefon-Nr. (BMG) 06242/5005-0 gerne zur Verfügung. Stellenausschreibung Die Meldebehörden haben gemäß § 2 Abs. 1 Bun- Die Ortsgemeinde Gau-Odernheim sucht für die Kin- desmeldegesetz (BMG) die in ihrem Zuständigkeits- ab sofort dertagesstätte Regenbogen zur Krank- bereich wohnhaften Personen (Einwohnerinnen und Sitzung des Hauptausschusses heitsvertretung befristet bis zum 22.06.2018 (mit der Am Montag, dem 4. Juni 2018 um 17.00 Uhr, findet Einwohner) zu registrieren, um deren Identität und Aussicht auf Festanstellung) eine/n im Sitzungssaal der Verbandsgemeindeverwaltung Wohnungen feststellen und nachweisen zu können. Chaosbändiger/in (Reinigungskraft) eine Sitzung des Hauptausschusses statt. Zur Erfüllung ihrer Aufgaben führen die Meldebehör- mit einer Arbeitszeit von 10 Stunden in der Woche. Tagesordnung: den Melderegister. Diese enthalten Daten, die bei Die Vergütung erfolgt nach dem TVöD. Öffentlicher Teil: den Betroffenen erhoben, von Behörden und sonsti- Was wir weiterhin bieten erfahren Sie in einem per- 1. Annahme einer Spende und Sponsoringleistun- gen öffentlichen Stellen übermittelt oder sonst amt- sönlichen Gespräch. Sie haben noch Fragen? Rufen gen Frühlingstage Alzeyer Land 2018 lich bekannt werden. Sie uns an: 06733-9299770. 2.1 Flächennutzungsplan 2015 der Verbandsgemein- Die Meldebehörde darf nach § 44 Abs. 1 BMG an an- Ihre Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte an: de Alzey-Land, Sachlicher Teilflächennutzungs- dere Personen oder Stellen Auskünfte aus dem Mel- Kindertagesstätte Regenbogen plan "Windenergie" deregister über den Familienname, den Vornamen, z. Hd. Frau Häußer - Abwägung der Stellungnahmen aus der Öffent- den Doktorgrad und die derzeitigen Anschriften ein- Pestalozzistraße 2 lichkeitsbeteiligung nach § 3 Abs. 2 BauGB und zelner bestimmter Einwohnerinnen und Einwohner 55239 Gau-Odernheim Behördenbeteiligung nach § 4 Abs. 2 BauGB erteilen. oder via E-Mail an: 2.2 Flächennutzungsplan 2015 der Verbandsgemein- Gemäß § 44 Abs. 3 BMG ist eine Erteilung einer [email protected] de Alzey-Land, Sachlicher Teilflächennutzungs- einfachen Melderegisterauskunft nur zulässig, plan "Windenergie" wenn - Beschluss zur Wiederholung der Offenlage Stellenausschreibung • die Identität der Person, über die eine Auskunft (Empfehlung) Der Zweckverband Abwasserentsorgung Rhein- begehrt wird, aufgrund der in der Anfrage mitge- 3. Ermächtigung zur Auftragsvergabe für die Sanie- hessen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt teilten Angaben eindeutig festgestellt werden rung der Heizungsanlage in der Schule Flomborn eine/n Elektromeister (m/w) kann und 4. Bürgerbus für den Abwasserbereich • die Auskunft verlangende Person oder Stelle er- 5. Mitteilungen und Anfragen als verantwortliche Elektrofachkraft nach DIN VDE klärt, die Daten nicht für Zwecke der Werbung Nichtöffentlicher Teil: 1000-10. oder des Adresshandels zu verwenden, es sei 6.1 Personalangelegenheiten Wir erwarten denn, der/die betroffene Einwohner(in) hat in die 6.2 Personalangelegenheiten - eine abgeschlossene Ausbildung als Elektromeister Übermittlung für jeweils diesen Zweck ausdrück- 6.3 Personalangelegenheiten - Kenntnisse in der Mess-, Steuer- und Regeltechnik lich eingewilligt. Eine entsprechende Einwilligung 7. Mitteilungen und Anfragen sowie in der Programmierung des SPS-Systems kann gegenüber der Meldebehörde als eine gene- Öffentlicher Teil: SIMATIC-S7 (STEP-7) relle Einwilligung erklärt oder widerrufen werden. 8. Bekanntgabe der im nichtöffentlichen Teil ge- - mehrjährige Erfahrung im Betrieb, in der Wartung Über die Erteilung einer einfachen Melderegisteraus- fassten Beschlüsse und Instandhaltung von Abwasserbeseitigungsein- kunft hinaus sind in einer Reihe von weiteren Fällen Steffen Unger richtungen Datenübermittlungen aus dem Melderegister zuläs- Bürgermeister - gute EDV-Kenntnisse (MS-Office) sig. So ist im Bundesmeldegesetz geregelt, dass - Teamfähigkeit, Einsatzfreude, Flexibilität und •an Mandatsträgerinnen und Mandatsträger so- Der Inhalt dieser Bekanntmachung ist auch auf selbstständiges sowie eigenverantwortliches Arbei- wie an Presse und Rundfunk der Name, die An- www.alzey-land.de einsehbar. ten schrift sowie der Tag eines Alters- und Ehejubilä- - Personalführungsqualitäten ums (z.B. 70. Geburtstag, Goldene Hochzeit) mit- Stellenausschreibung - die grundsätzliche Bereitschaft zur Teilnahme am geteilt werden darf (§ 50 Abs. 2 BMG). Die Ortsgemeinde Esselborn sucht zum nächstmög- Rufbereitschaftsdienst •an Adressbuchverlage der Name und die An- lichen Zeitpunkt - Führerscheinklasse B schrift des Meldepflichtigen, insofern dieser das eine Reinigungskraft Wir bieten 18. Lebensjahr vollendet hat, übermittelt werden für die bedarfsweise Reinigung in den Gebäuden der - einen sicheren, zukunftsorientierten Arbeitsplatz darf (§ 50 Abs. 3 BMG). Seite 4 Amtlicher Teil Freitag, den 1. Juni 2018

• öffentlich-rechtliche Religionsgesellschaften Grunddaten der Familienangehörigen ihrer Mit- glieder erhalten dürfen, auch wenn diese nicht Bechenheim Dintesheim derselben bzw. keiner öffentlich-rechtlichen Reli- gionsgesellschaft angehören (§ 42 Abs. 3 Satz 2 Ortsbürgermeister Gerhard Stadlinger Ortsbürgermeister Arnd Stegemann BMG in Verbindung mit § 42 Abs. 2 BMG). Mittwoch 19.00 - 20.00 Uhr Freitag 18.00 - 19.00 Uhr • Parteien, Wählergruppen und anderen Trägern Gemeindeverwaltung, Kirchgasse 8 und nach Vereinbarung von Wahlvorschlägen im Zusammenhang mit Telefon 0 67 36 / 6 75 Gemeindeverwaltung, Hauptstraße 9 Wahlen und Abstimmungen auf staatlicher und www.bechenheim.de Telefon 0 67 35 / 15 89 kommunaler Ebene in den sechs der Wahl oder [email protected] Abstimmung vorangehenden Monaten der Name und die Anschrift von Personen mitgeteilt werden dürfen, die einer Gruppe von Wahlberechtigten angehören (§ 50 Abs. 1 BMG). Bechtolsheim In den vorgenannten Fällen darf die Auskunft nur er- Eppelsheim teilt werden, wenn die betroffene Person nicht wider- sprochen hat. Ortsbürgermeister Harald Kemptner Zudem haben Sie gemäß § 36 Abs. 2 Satz 1 BMG Dienstag 17.00 - 19.00 Uhr Ortsbürgermeisterin Ute Klenk-Kaufmann und nach Vereinbarung das Recht, der jährlichen Datenübermittlung nach Mittwoch 17.00 - 19.00 Uhr Rathaus, Langgasse 44 § 58c Abs. 1 des Soldatengesetzes an das Bundes- Gemeindeverwaltung, Zwerchgasse 17 Telefon 0 67 33 / 2 18 amt für das Personalmanagement der Bundes- Telefon 0 67 35 / 2 57 [email protected] wehr zum Zweck der Übersendung von Informati- Fax 0 67 35 / 81 35 www.bechtolsheim-rheinhessen.de onsmaterialien zu widersprechen. Voraussetzung ist, [email protected] dass Sie die deutsche Staatsangehörigkeit besitzen www.eppelsheim.de und das 18. Lebensjahr noch nicht vollendet haben. Ablesung der Stromzähler Soweit Sie der Datenübermittlung aus dem Mel- Im Auftrag der EWR Netz GmbH werden im Juni in Einladung zur Bürgerversammlung deregister in einem oder mehreren der vorge- folgenden Gemeinden die Stromzähler abgelesen: am Mittwoch, den 06.06.2018 um 19.30 Uhr nannten Fälle widersprechen und eine Übermitt- Bechtolsheim im Bürgersaal, Albert-Schweitzer-Straße lungssperre beantragen möchten, hält das Bür- (Frau Funk, 06732 3238) Die Ortsgemeinde lädt Sie zur Bürgerversammlung gerbüro, das entsprechende Antragsformular be- Mauchenheim ein und möchte Sie über folgende aktuelle Themen reit. Dieses steht auch auf der Internetseite (EWR-Mitarbeiter, 06241 848-630) informieren: http://www.alzey-land.de unter Bürgerservice, Bei Fragen sind die EWR-Ableser unter den angege- 1. Flächennutzungsplan Formulare und Downloads, als Downloadformular benen Telefonnummern gerne für Sie da. der Verbandsgemeinde Alzey-Land „Antrag auf Einrichtung einer Übermittlungssper- Als Ihr Energienetzbetreiber ist die EWR Netz GmbH Zurzeit wird ein neuer Flächennutzungsplan 2030 er- re“ zur Verfügung. zuständig für die Ablesung Ihrer Zähler – unabhängig stellt, der Teilpläne Windenergie und Siedlung bein- Wird eine Übermittlungssperre eingetragen, fin- davon, von welchem Energielieferant Sie Ihre Energie haltet. det an Jubiläen keine Gratulation statt. beziehen. Was bedeutet die Planung für Eppelsheim? Bitte unterstützen Sie deshalb die EWR-Mitarbeiter 2. Umsetzung des Dorferneuerungsantrags und ermöglichen Sie den problemlosen Zugang zum „Umgestaltung Römer mit barrierefreien Zähler. Um die berufstätigen Kunden anzutreffen, Bushaltestellen“ wird auch in den frühen Abendstunden sowie am Die Planung besonders der barrierefreien Bushalte- Wochenende abgelesen. stellen hat viel Zeit beansprucht, sodass wir die Um- Albig setzung für das Jahr 2018/19 erwarten. Anhand der Pläne möchten wir den Werdegang noch mal erläutern und über die bevorstehende Baumaß- Ortsbürgermeister Günther Trautwein nahme informieren. Donnerstag von 10.30 - 12.00 Uhr Bermersheim v. d. H. 3. Vorstellung eines Sondergebiets sowie von 19.00 - 20.00 Uhr „Palliative Einrichtungen“ und nach Vereinbarung Der SAPV (Spezialisierte ambulante Palliativversor- Rathaus, Langgasse 58 Ortsbürgermeisterin Ute Fillinger gung Rheinhessen) und der Rheinhessenhospizver- Telefon 0 67 31 / 23 01 Dienstag 19.00 - 19.30 Uhr ein möchten zusammen an einem Standort in Rhein- Mobil 01 71 / 2 21 37 42 und nach Vereinbarung hessen ein Verwaltungsgebäude und ein Hospiz er- [email protected] Gemeindebüro, An der Turnhalle 4 richten und sind bei der Suche nach einem geeigne- www.ortsgemeinde-albig.de Telefon 01 60 / 99 35 47 01 ten Standort an die Ortsgemeinde herangetreten. [email protected] Was macht SAPV und was ein Hospiz? Einladung zur Bürgerversammlung www.bermersheim-vdh.de Darüber werden die beiden Vereine informieren. Montag, 11. Juni 2018 um 20 Uhr, Turnhalle Über Ihr Kommen freut sich die Ortsbürgermeisterin Unterrichtung über die beabsichtigte Einführung Ute Klenk-Kaufmann. wiederkehrender Beiträge im Rahmen des Stra- ßenausbaubeitragsrechts Nach dem Kommunalabgabenrecht von Rheinland- Biebelnheim Pfalz können Gemeinden per Satzung bestimmen, dass an Stelle der Erhebung einmaliger Beiträge die Erbes-Büdesheim jährlichen (bzw. vom Durchschnitt der im Zeitraum Ortsbürgermeisterin Petra Bade von bis zu fünf Jahren zu erwartenden) Investitions- Donnerstag 17.00 - 18.00 Uhr Ortsbürgermeister Dr. Karlheinz Tovar kosten für Verkehrsanlagen nach Abzug des Ge- und nach Vereinbarung Montag 9.00 - 11.00 Uhr und meindeanteils als wiederkehrender Beitrag auf die Rathaus, Hauptstraße 11 Donnerstag 17.00 - 18.00 Uhr beitragspflichtigen Grundstücke verteilt werden Telefon 0 67 33 / 2 81 und nach Vereinbarung kann. In der Satzung kann geregelt werden, dass [email protected] Rathaus, Hauptstraße 30 sämtliche zum Ausbau bestimmten Verkehrsanlagen [email protected] Telefon 0 67 31 / 80 54 der gesamten Gemeinde oder einzelner voneinander [email protected] abgrenzbarer Gebietsteile (z.B. Gewerbegebiete) der www.erbes-buedesheim.de Gemeinde eine einheitliche öffentliche Einrichtung bilden, für deren Ausbau vorteilsbezogene Beiträge von den Grundstücken erhoben werden können. Der Ortsgemeinderat beabsichtigt eine Satzung Bornheim für die Erhebung wiederkehrender Beiträge zu er- Esselborn lassen. Vorab jedoch sollen die Bürgerinnen und Ortsbürgermeisterin Renate Steingaß Bürger der Gemeinde über die Einführung infor- Donnerstag 18.00 - 19.30 Uhr miert werden. Dazu findet am Montag, 11. Juni und nach Vereinbarung Ortsbürgermeister Markus Pinger 2018 um 20 Uhr eine Bürgerversammlung in der Rathaus, Hindenburgring 24 Donnerstag 19.00 - 20.00 Uhr Turnhalle Albig statt. Alle Albiger Grundstücksei- Telefon 0 67 34 / 96 04 26 Gemeindeverwaltung, Obergasse 11 gentümer sind dazu eingeladen. Fax 0 67 34 / 96 24 58 Telefon 0 67 31 / 4 33 30 Günther Trautwein [email protected] [email protected] Ortsbürgermeister www.bornheim-rheinhessen.de www.gemeinde-esselborn.de Freitag, den 1. Juni 2018 Amtlicher Teil Seite 5

Stellenausschreibung Diese Umstellung ist unabhängig von der ebenfalls der Ortsgemeinde Esselborn beginnenden Erdverkabelung der Stromkabel, die jetzt noch über die Dächer geführt sind. Freimersheim Lesen sie unter VG Alzey-Land.

Verunreinigungen von Straßen und Ortsbürgermeister Wilfried Brück Sprechstunde: Wegen durch Hundekot Donnerstag 18.30 - 19.30 Uhr In den letzten Wochen wurden mir wieder vermehrt Bürgerhaus, Flomborner Weg 20 Verunreinigungen von Straßen und Wegen durch Telefon 0 67 31 / 78 30 (nur donnerstags) Hundekot gemeldet. Aus gegebenem Anlass hatte Telefon 0 67 31 / 4 33 17 die Verbandsgemeindeverwaltung Anfang April für Fax 0 67 31 / 55 128 die Ortsgemeinde Offenheim bereits eine Stellung- [email protected] nahme hinsichtlich Zuständigkeiten und Verfahren www.freimersheim-rheinhessen.de veröffentlicht. Deren wichtigsten Punkte möchte ich daher auch für die OG Esselborn bekanntgeben: Wer die Hinterlassenschaften seines Hundes auf öf- fentlichen Straßen und Wegen nicht sofort wieder Gau-Heppenheim beseitigt, handelt unzweifelhaft ordnungswidrig. Rechtsgrundlage für diese Ordnungswidrigkeit ist die „Gefahrenabwehrverordnung zur Aufrechterhaltung Ortsbürgermeister Helmut Matthäi der öffentlichen Sicherheit und Ordnung auf öffentli- Montag 19.00 - 20.00 Uhr chen Straßen und in öffentlichen Anlagen der Ver- Gefördert wird die Umstellung auf LED durch das Gemeindeverwaltung, Schloßgasse 3 bandsgemeinde Alzey-Land“. Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nu- Telefon 0 67 31 / 4 24 45 Eine solche Ordnungswidrigkeit kann durch die ent- kleare Sicherheit aufgrund eines Beschlusses des Fax 0 67 31 / 4 74 99 57 sprechende Verhängung von Bußgeldern geahndet Deutschen Bundestages. Den Restbetrag trägt die Mobil 01 51 / 15 56 22 13 werden. Sachlich zuständige Behörde für solche Ortsgemeinde aus dem Haushalt 2018. Eine finan- [email protected] Ordnungswidrigkeitsverfahren ist die Bußgeldstelle zielle Belastung der Bürger wird es nicht geben. www.gau-heppenheim.de der Verbandsgemeindeverwaltung Alzey-Land und nicht die Ortsgemeinde. Bürgermeister in Urlaub Bei Feststellungen aus der Bevölkerung heraus hat In der Zeit vom 11.06. -24.06.2018 befindet sich Bür- daher die Verbandsgemeindeverwaltung den folgen- germeister Helmut Matthäi in Urlaub. Die Amtsge- den Verfahrensweg vorgeschlagen: schäfte übernimmt in dieser Zeit der 1. Beigeordne- Reichen Sie bei der Verbandsgemeinde als Ord- te Peter Moritz, Tel. 0151-15562213 oder 06731- nungsbehörde eine schriftliche Anzeige ein. Aus die- 10884. ser Anzeige muss der Anzeigende, der Verursacher Helmut Matthäi (Hundehalter), die Tatzeit (Datum und Uhrzeit) sowie Ortsbürgermeister die Örtlichkeit (z.B. XY-Straße, vor Haus-Nr.??, auf dem Gehweg) hervorgehen. Ein Lichtbild von der Hinterlassenschaft, selbstverständlich ohne irgend- welche Passanten/ Personen, ist hilfreich. Flonheim Ebenfalls der Beweissicherung dienlich ist die Nen- Gau-Odernheim nung von Namen weiterer Zeugen der Ordnungswid- rigkeit. Ortsbürgermeisterin Ute Beiser-Hübner Bei Fragen steht Ihnen die VG-Verwaltung sehr ger- Öffnung der Verwaltung: Ortsbürgermeister Heiner Illing ne zur Verfügung. Montag: 8.30 - 11.30 Uhr Sprechstunde montags Sie können diese unter den nachfolgend genannten Donnerstag: 15.00 - 18.00 Uhr von 17.00 - 19.00 Uhr Kontaktdaten jederzeit zu den üblichen Sprechzeiten Rathaus, Marktplatz 12 oder nach Vereinbarung erreichen: Telefon 0 67 34 / 9 13 06 57 weitere Bürostunden Verbandsgemeindeverwaltung Alzey-Land Fax 0 67 34 / 9 14 08 31 Montag von 17.00 - 19.00 Uhr -Fachbereich Bürgerdienste- [email protected] Mittwoch und Freitag von 9.00 - 11.00 Uhr Ansprechpartner: Michael Geyer www.flonheim.de Rathaus, Obermarkt 6 Tel. 06731/409-0 (Zentrale) Kindertagesstätte: [email protected] Telefon 0 67 33 / 4 03 Tel. 06731/409-313 (direkte Durchwahl) Infothek/Ortsmuseum: [email protected] Fax 0 67 33 / 16 28 E-Mail: [email protected] [email protected] Weinrufstraße 38, 55232 Alzey Sitzung des Bau-, Dorferneuerungs- www.gau-odernheim.de Markus Pinger und Planungsausschusses Kindertagesstätte: 0 67 33 / 9 29 97 70 Kindergarten: 0 67 33 / 68 87 Ortsbürgermeister Am Montag, den 4. Juni 2018 um 19.00 Uhr, findet im Gemeindesaal, Marktplatz 12, eine öffentliche Sit- zung des o.g. Ausschusses statt. Stellenausschreibung Tagesordnung: der Ortsgemeinde Gau-Odernheim 1. Vorstellung eines Wohnprojektes „Seniorenge- Lesen sie unter VG Alzey-Land. Flomborn rechtes Wohnen“ 2. LED Beleuchtung - Ergänzung - Sitzung des Gemeinderates 3. Dachgesims Altes Rathaus Ortsbürgermeister Rainer Thomas Am Donnerstag, dem 07.06.2018 um 19.30 Uhr fin- 4. Heizungsanlage Adelberghalle Dienstag 18.30 - 20.00 Uhr det im Rathaus/Ratssaal eine öffentliche/nichtöffent- 5. Fensterfront Adelberghalle und nach Vereinbarung liche Sitzung des Gemeinderates statt. 6. Mitteilungen und Anfragen Gemeindeverwaltung, Langgasse 28 Tagesordnung: Ute Beiser-Hübner Telefon 0 67 35 / 2 34 Öffentlicher Teil: Privat 0 67 35 / 6 85 Ortsbürgermeisterin 1. Begrüßung [email protected] 2. Einwohnerfragestunde www.flomborn.de 3. Beratung und Beschlussfassung Bebauungsplan „Vorstadt III“ der Ortsgemeinde Gau-Odernheim a. Erneutes Offenlegungsverfahren gem. § 3 Abs. Framersheim 2 BauGB und erneutes Beteiligungsverfahren Sanierung der Straßenbeleuchtung der Behörden und sonstigen Trägern öffentli- in der Ortsgemeinde Flomborn cher Belange gem. § 3 Abs. 2 BauGB i.V. mit In den nächsten Wochen werden die bisherigen Ortsbürgermeister Ulrich Armbrüster § 4 a Abs. 3 BauGB Leuchten durch solche mit LED-Leuchtmittel ersetzt. Sprechstunde: b. Satzungsbeschluss gem. § 10 Abs. 1 BauGB Flomborn leistet damit einen wichtigen Beitrag zum Dienstag 18.00 - 19.00 Uhr 4. Beratung und Beschlussfassung Ergänzungssat- Klimaschutz. Donnerstag 18.00 - 19.00 Uhr zung „Albiger Straße Nord-West“ der Ortsge- Angesichts steigender Stromkosten und hoher CO2- Öffnungszeiten der Verwaltung: meinde Gau-Odernheim Belastung wird die Gemeinde auf lange Sicht Geld Dienstag 18.00 - 19.00 Uhr - Abschluss eines städtebaulichen Vertrages und den Ausstoß von Kohlendioxid sparen. Donnerstag 11.00 - 12.00 Uhr und 18.00 - 19.00 Uhr 5. Aufstellung der Ergänzungssatzung „Albiger Weitere Vorteile sind: LED-Leuchtmittel leuchten so- Rathaus, Schloßstraße 1 Straße Nord-West“ gem. § 34 Abs. 4 Nr. 3 BauGB fort, die Lebensdauer ist um ein Vielfaches höher als Telefon 0 67 33 / 3 16 a. Beschluss zur Aufstellung der Einbeziehungs- bei anderen Leuchtmitteln und sie enthalten kein gif- [email protected] satzung „Albiger Straße Nord-West“ tiges Quecksilber. www.framersheim.de 6. Beratung und Beschlussfassung Ausgleich zah- Seite 6 Amtlicher Teil Freitag, den 1. Juni 2018

lungswirksamer Jahresverlust „Energieprojekte Ablesung der Stromzähler HINWEIS: VG Alzey-Land“ Siehe unter Bechtolsheim. Wegen anstehender Renovierungsarbeiten im 7. Beratung und Beschlussfassung Vorschlagsliste Rathaus findet die Amtsstunde bis auf Weiteres in für Schöffendienst der Gaststätte im EG der alten Gemeindehalle in 8. Beratung und Beschlussfassung Festlegung der Turnhallenstraße statt. der Vergabekriterien für das Neubaugebiet „Vor- Nack stadt III“ Vollsperrung 9. Beratung und Beschlussfassung Annahme von wegen Umbaumaßnahme Spenden Ortsbürgermeister Bernhard Hähnel Lesen Sie unter VG Alzey-Land. 10. Mitteilung von Eilentscheidungen Donnerstag 18.30 - 19.30 Uhr 11. Mitteilungen und Anfragen und nach Vereinbarung Nichtöffentlicher Teil: Hauptstraße 65 12. Beratung und Beschlussfassung Erschließungs- 55243 Nack vertrag „Römerstraße 13/Gau-Köngernheim“ Telefon 0 67 36 / 2 66 (Gemeindebüro) - Zustimmung zum Abschluss eines Vertrages Telefon 0 67 36 / 20 55 93 Offenheim nach § 124 BauGB [email protected] 13. Bau- und Grundstücksangelegenheiten www.ortsgemeinde-nack.de Ortsbürgermeister Peter Odermann 14. Mitteilungen und Anfragen Mittwoch von 18.00 - 19.30 Uhr H. Illing Sitzung des Gemeinderates oder nach Vereinbarung Ortsbürgermeister Am Donnerstag, den 07.06.2018 um 19.30 Uhr findet Gemeindeverwaltung, Bechenheimer Straße 4 im Rathaus eine öffentliche Sitzung des Gemeinde- Telefon 0 67 36 / 2 16 rates statt. Mobil 01 72 / 8 79 78 84 Tagesordnung: [email protected] Kettenheim Öffentlicher Teil: www.offenheim.de 1. Bürgerfragestunde 2. Informationen zum Thema: Baugebietserschlie- Bekanntmachung Ortsbürgermeister Wilfried Busch ßung durch einen Investor über die Feststellung des Jahresabschlusses 2016 Dienstag 18.30 - 19.30 Uhr 3. Beratung und Beschlussfassung: Anstalt des öf- Der Gemeinderat der Ortsgemeinde Offenheim hat in Rathaus, Alzeyer Straße 10 fentlichen Rechts (AöR) seiner Sitzung am 20.02.2018 die Feststellung des Telefon 0 67 31 / 4 33 31 4. Beratung und Beschlussfassung: Aufstellung der Jahresabschlusses 2016 beschlossen und dem Vorschlagsliste zur Schöffenwahl 2019 - 2023 Ortsbürgermeister, den Beigeordneten sowie dem 5. Beratung und Beschluss: Ankauf von 2 Geschwin- Bürgermeister und den Beigeordneten der Verbands- digkeitsanzeigen gemeinde Alzey-Land für die Haushaltsführung im Lonsheim 6. Beratung und Beschluss: Annahme von Spenden Haushaltsjahr 2016 Entlastung erteilt. 7. Mitteilungen und Anfragen Nichtöffentlicher Teil: Der Beschluss wird gemäß § 114 Abs. 2 der Ge- Ortsbürgermeister Harald Denne 1. Mitteilungen und Anfragen meindeordnung für Rheinland-Pfalz (GemO) vom Dienstag 19.00 - 20.00 Uhr Bernhard Hähnel 31.01.1994 (GVBl. S. 153) in der derzeit gültigen Fas- Gemeindeverwaltung, Weihergasse 5 Ortsbürgermeister sung hiermit bekanntgemacht. Telefon 0 67 34 / 2 36 Die Unterlagen des Jahresabschlusses liegen in der [email protected] Zeit vom www.lonsheim.net 04.06.2018 bis einschließlich 12.06.2018 zur Einsichtnahme bei der Verbandsgemeindever- waltung Alzey-Land, 55232 Alzey, Weinrufstraße 38, Nieder-Wiesen Zimmer 107 öffentlich aus. Mauchenheim Alzey, 23.05.2018 Ortsbürgermeister Holger Waldschmidt Steffen Unger Dienstag 18.00 - 19.00 Uhr Bürgermeister Ortsbürgermeister Udo Arm Gemeindeverwaltung, Marktplatz 3 Sprechstunde in der Kita, An der Mühlwiese 10: Telefon 0 67 36 / 2 61 Donnerstag 18.00 - 19.00 Uhr [email protected] und nach Vereinbarung www.nieder-wiesen.de Telefon 0 63 52 / 74 04 70 (Kita) Telefon 0 63 52 / 44 03 (Gemeindebüro) Wahlheim Mobil 01 75 / 5 82 31 36 [email protected] Ober-Flörsheim Ortsbürgermeister Ralph Fuchs www.mauchenheim-online.de Montag 17.30 - 18.30 Uhr oder nach Vereinbarung Ortsbürgermeister in Urlaub Ortsbürgermeister Sascha Leonhardt Gemeindeverwaltung, Kelleracker 1 Liebe Mauchenheimer, ich befinde mich vom 11. Ju- Mittwoch 17.30 - 19.00 Uhr Telefon 0 67 31 / 5 16 17 67 ni 2018 bis zum 29. Juni 2018 im Sommerurlaub. Die und nach Vereinbarung Mobil 01 76 / 83 38 30 80 Vertretung in dieser Zeit übernimmt der erste Beige- Gemeindeverwaltung, Walterplatz 1 [email protected] ordnete Wolfgang Ritzheim, Tel-Nr. 06352/5545. Die Telefon 0 67 35 / 2 18 www.wahlheim-rheinhessen.de Sprechstunde der Ortsgemeinde findet wie gewohnt Mobil 01 51 / 14 94 48 00 statt. Fax 0 67 35 / 94 18 48 Udo Arm [email protected] Ortsbürgermeister www.ober-floersheim.de

Ende Amtlicher Teil

© drubig - Fotolia.com Freitag, den 1. Juni 2018 Nichtamtlicher Teil Seite 7

Nichtamtlicher Teil ktuelles aus den Gemeinden A Kultur - Sport - Vereinsleben Evangelisch: Albig: So., 10 Uhr, GD. Bechenheim: So., 8.45 Uhr, GD. Bechtols- Kirchengemeinden • Gottesdienste heim: Sa., 18.30 Uhr, GD. So., 11 Uhr, KiGD. Biebelnheim: So., 10 Uhr, KiGD. Erbes-Büdesheim: Di., 14 Uhr, Seniorennachmittag, ev. GH. Flonheim: So., Zeichenerklärung: AM = Abendmahl; BG = Beichtgelegenheit; BS = Bibelstunde; EuA = Eucharisti- 10.15 Uhr, Gold. Konfirmation. Framersheim: Sa., 18.30 Uhr, GD. Freimersheim: sche Anbetung; EUF = Eucharistiefeier; FamGD = Familiengottesdienst; GD = Gottesdienst; GDA = So., 9 Uhr, GD. Kettenheim: So., 10.15 Uhr, GD. Nieder-Wiesen: So., 10 Uhr, Gottesdienst mit Abendmahl; GH = Gemeindehaus; GZ = Gemeindezentrum; HA = Hochamt; Hl.M = Heilige Messe; KiGD = Kindergottesdienst; KK = Krankenkommunion; MF = Messfeier; RK = Rosen- GD; 11 Uhr, KiGD. Ober-Flörsheim: So., 10 Uhr, Konfirmation. Offenheim: So., kranz; VAM = Vorabendmesse 10 Uhr, GD/Taufe.

Katholisch: Bechtolsheim: So., 10.30 Uhr, FamGD. Mi., 18 Uhr, RK; 18.30 Uhr Ev. Chrischona-Gemeinde Am Kreuz: Osterstr. 32, ; So., 10 Uhr, GD; Hl.M.. Bermersheim v.d.H.: Do. (7.6.), 18.30 Uhr, EUF. Biebelnheim: Sa., 18.30 jeden 1. Sonntag im Monat KiGD; Fr., 14.30 Uhr, Seniorentreff (14-tägig; in ungera- Uhr, VAM. Di., 18 Uhr, RK; 18.30 Uhr Hl.M. Erbes-Büdesheim: So., 9 Uhr, EUF. den Wochen). Kleingruppen/Hauskreise in , Udenheim u. Essenheim. Flomborn: Fr., 17.30 Uhr, EUF. Flonheim: So., 10.30 Uhr, EUF zum Pfarrgarten- Infos: Gemeinschaftspastor Tobias Lehr, Tel. 06158-895246, E-Mail: tobias.lehr fest. Freimersheim: So., 9 Uhr, EUF. Do. (7.6.), 18 Uhr, EUF; 18.30 Uhr, RK. Gau- @chrischona.org, www.am-kreuz-udenheim.de Heppenheim: Sa., 18.30 Uhr, EUF. Gau-Odernheim: So., 9 Uhr, Amt. Do. (7.6), Stadtmission Alzey: Schloßgasse 41; So., 10.30 Uhr, GD mit Kinder-GD, Cafe- 9 Uhr, Frauen-GD. Lonsheim: Sa., 18 Uhr, VAM. Ober-Flörsheim: So., 10.30 Uhr, teria nach dem GD geöffnet. HotSpot: Programm f. Teens u. Jugendliche ab EUF. Offenheim: Sa., 17.25 Uhr, Abfahrt an der Kirche. Uffhofen: So., 14.30 Uhr, 13 J. freitags 19.30-21 Uhr. Jugendhauskreise: Jugendliche treffen sich 14-tägig Taufe. Di., 18.30 Uhr, EUF. Heimersheim: Fr., 18.30 Uhr, EUF. Sa., 10 Uhr, KK. in kleinen Gruppen, Infos bei [email protected]. Hauskreise: 14-tägig in Weinheim: Sa., 17.30 Uhr, Abfahrt am Haus St. Gallus. Mi. 18 Uhr, RK; 18.30 Uhr, verschiedenen Zusammensetzungen. Bibelgespräch i.d. Regel am letzten Do. im EUF. Monat um 16 Uhr. Seelsorge u. Lebensberatung: Mitarbeiterteam aus professio- nellen, ehrenamtlichen Personen bietet Hilfe an. Termine nach Vereinbarung: [email protected]

Vormittags: Übungshefte müssen nicht zurückge- Verbandsgemeinde Montag, 11.06. von 08.30 Uhr bis geben werden. Bechenheim 12.30 Uhr. Dienstag, 12.06. von 08.30 Bitte folgendes beachten: Uhr bis 12.30 Uhr. Der Exemplar-Barcode (Aufkleber im Schulbuchrücknahme 2018 Nachmittags: Buch) muss mit der Nummer auf dem Bechenheimer Kerwe an der Realschule plus Donnerstag, 14.06. von 16 Uhr bis 19 Uhr. Rücknahmeschein übereinstimmen. Beachvolleyball Turnier Flomborn/Flörsheim-Dalsheim Mittwoch, 20.06. von 15 Uhr bis 17.30 Uhr. Bitte prüfen Sie dies. In der Vergan- Am Samstag, den 16.06. wird anläss- Die im Rahmen der Schulbuchausleihe Die ausgeliehenen Bücher können genheit ist es vorgekommen, dass Bü- lich der Bechenheimer Kerwe ein im Schuljahr 2017/2018 ausgeliehenen grundsätzlich nur zu den vorgenann- cher während des Schuljahres ver- Beachvolleyball Turnier durchgeführt. Schulbücher werden in der Mensa, am ten Zeiten zurückgenommen werden. tauscht wurden. Für fehlende Bücher Um Voranmeldung wird gebeten und Schulstandort Flörsheim-Dalsheim zu Zur Rückgabe ist der Rücknahme- muss Schadenersatz geleistet werden. ist bis zum 12.06. möglich. folgenden Zeiten zurückgenommen: schein mitzubringen. Arbeits- und Ralph Bothe, Bürgermeister Infos und Voranmeldung unter: [email protected] Des Weiteren möchten wir darauf hin- weisen, dass zum Kerweabschluss am Sonntag, dem 17.06. ab 17 Uhr eine Rebpflanzung im Weinköniginnenwingert Übertragung vom WM-Spiel Deutsch- Rheinhessen ist für seine zahlreichen Weinberge bekannt. Fährt man von land / Mexico auf einer Großbildlein- nach Uffhofen, dann entdeckt man auf der linken Seite ei- wand zu sehen sein wird. Der Eintritt nen ganz besonderen seiner Art – den Weinköniginnenwingert. Zahlreiche im Bürgerhaus ist kostenfrei. Weinköniginnen und auch -prinzessinnen aus Flonheim bzw. der Ver- Gerhard Stadlinger, Ortsbürgermeister bandsgemeinde Alzey-Land verewigen sich dort während ihrer Amtszeit, indem jede drei Rebsorten ihrer Wahl einpflanzt. Am vergangenen Samstag war die amtierende Weinkönigin der VG Alzey- Land Anna Nierstheimer an der Reihe. Bevor sie in rund vier Wochen beim VG-Weinfest die Krone an ihre Nachfolgerin übergibt, verewigte sie Bechtolsheim sich mit der Rebpflanzung von Huxelrebe, Würzer und Ortega im königli- chen Wingert. Diese drei Sorten haben unter anderem als Krönungs- und Konfirmationsweine eine ganz besondere Bedeutung für sie und sind nun Teil des Weinköniginnenwingerts. Auch Marie Schoenfeld, die zwei Jahre KJG-Zeltlager lang Weinkönigin in Flonheim war, pflanzte bereits ihre Rebsorten und in den Sommerferien sieht darin ein schönes Erinnerungsstück für nach der Amtszeit. Siehe unter Gau-Odernheim. Der Weinköniginnenweinberg wurde von Hans-Peter Gallé initiiert, dem das Grundstück gehört und der sich regelmäßig um das Wachstum der königlichen Reben kümmert. Die einzelnen Teilstücke jeder verewigten Sperrung der Rathausgasse Majestät sind chronologisch angeordnet und mit Schildern versehen, die - Abfahren der Müllgefässe den Namen, den Titel und die Amtszeit sowie die Namen der Rebsorten Die angekündigte Sperrung der Rat- verraten. hausgasse bedeutet auch, dass die VG-Bürgermeister Steffen Unger sieht im Weinköniginnenwingert einer- Fahrzeuge der Müllabfuhr nicht mehr seits einen touristischen Anziehungspunkt und andererseits ein „Denk- in die Gasse fahren können. mal“ für die ehemaligen Weinmajestäten, deren Liebe zur Region Rhein- Daher werden die Anlieger der Rat- hessen während ihrer Amtszeit gewachsen sei und mit der Rebpflanzung hausgasse gebeten, ihre Müllgefässe verewigt werde. während der Zeit der Sperrung (Vo- Aus einem Teil der Rebsorten, die groß genug sind und Trauben hervorbringen, wurde ein Secco als Cuvée herge- raussichtlich 5 - 6 Wochen) in die stellt, der am Samstag bei der Rebpflanzung von Anna Nierstheimer verköstigt wurde. Auch einige ehemalige Wein- Langgasse oder die Straße Vor dem majestäten ließen es sich nicht nehmen und kamen zur Prozedur im Weinköniginnenweinberg, die sie selbst schon Schloss zu bringen. Vielen Dank für einmal mitgemacht hatten. Text/Foto: Ra.Fr. das Verständnis. Harald Kemptner, Ortsbürgermeister Seite 8 Nichtamtlicher Teil Freitag, den 1. Juni 2018

Infos bei Harald Strecker (06733-1638; regelmäßig zugänglich zu machen. Al- anschließend sitzen wir noch gemüt- [email protected]) oder le Interessierten laden wir ein zur Zu- lich zusammen. Da gibt es dann etwas Christian Maier (06733-960090; kunftswerkstatt „Fortsetzung folgt...“ zu trinken und zu essen. [email protected]). Ch.Ma. für die Evangelische Öffentliche Bü- Benötigt werden am 07. Juni Arbeits- cherei am Dienstag, den 5. Juni, ab handschuhe und Kleidung die Farb- Zukunftswerkstatt 19 Uhr im Evangelischen Jugendheim, spritzer vertragen kann. Ein wenig Bücherei Bechtolsheim Langgasse 18, Bechtolsheim. Weitere Spaß daran, für unsere Gemeinde et- Informationen unter www.e-bbes.de. was zu tun, das alleine reicht schon Sie wollen weiterlesen? Pfr.M.K. aus, um mit dabei zu sein. Ich freue Dann geht’s los! Alle Bücher, so span- mich auf viele Helfer. nend sie auch sein mögen, haben ein Ute Fillinger, Ortsbürgermeisterin Problem: Sie gehen zuende. Nach Goldene Konfirmation 17 Jahren haben wir so ein Ende er- verschoben reicht. Manuela Held wird die Beauf- Die Feier der Goldenen Konfirmation tragung als Büchereileiterin der Evan- in Bechtolsheim wird aus organisatori- Biebelnheim gelischen Öffentlichen Bücherei Bech- schen Gründen auf Sonntag, den tolsheim Ende Juli abgeben. Es waren 14. Oktober, 10.10 Uhr verschoben. spannende und bewegende Zeiten, Wir bitten um Beachtung. Die Einfüh- Goldene Konfirmation viel Herzblut und großes Engagement rung der neuen Konfirmandinnen und verschoben prägten ihre Arbeit. Wir haben eine Bü- Konfirmanden aus Biebelnheim und Lesen Sie unter Bechtolsheim. cherei, die sich sehen lassen kann. Bechtolsheim erfolgt weiterhin im Got- Freie Wählergruppen Dafür danken wir ihr im Namen der Kir- tesdienst am Samstag, 2. Juni, um Zukunftswerkstatt Bechtolsheim und Gau-Odernheim chengemeinde und stellvertretend für 18.30 Uhr in der Simultankirche Bech- alle Leserinnen und Leser. Mit Frau tolsheim. Pfr.M.K. Bücherei Bechtolsheim Gipfeltreffen Lesen Sie unter Bechtolsheim. Unter diesem Titel steht eine Tour auf Held ermöglicht ein engagiertes Team den Petersberg, zu der die Freien die regelmäßigen Öffnungszeiten und Wähler aus Bechtolsheim und Gau- die gute Beratung in Lesefragen. Auch Bermersheim v.d.H. Odernheim am Sonntag, 10. Juni ein- ihnen danken wir vom Kirchenvor- laden. Zeitgleich wird jeweils von stand herzlich! Eppelsheim Bechtolsheim und Gau-Odernheim Wir wollen, dass die Bücherei weiter- Arbeitseinsatz aus der Hausberg der beiden Gemein- hin so selbstverständlich zum kulturel- Der nächste Arbeitseinsatz findet wie den bestiegen. Auf dem Gipfel ange- len Gut in Bechtolsheim und Umge- gewohnt am 1. Donnerstag im Monat „Eissaison“ kommen gibt es Gelegenheit mit den bung zählt. Aber Lesegewohnheiten Juni statt. Am Donnerstag, den 7. Ju- bei den Eppelsheimer Landfrauen „Bergsteigern“ der jeweiligen Nach- und das persönliche Zeitbudget des ni, 9 Uhr, trifft sich die Truppe im Hof im Scheunencafé bargemeinde bei einen Gläschen Wein Teams ändern sich, Herausforderun- des Dorfgemeinschaftshauses. Es Am Mittwoch, 6. Juni um 14 Uhr be- ins Gespräch zu kommen. gen wachsen. Ein einfach „Weiter werden Arbeiten rund ums Dorfge- wirtschaftet der Landfrauenverein Ep- Eingeladen sind alle Bürger/innen. so…“ ist nicht drin. Aber es gibt viele meinschaftshaus durchgeführt. pelsheim das Scheunencafé unter Treffpunkt in Bechtolsheim ist um Ideen für die nächsten Kapitel! Unsere Helfertruppe ist keine aus- dem Motto „Eissaison“. Es erwartet 14 Uhr im Engelborner Weg bei Nr. 8; Deshalb suchen wir Menschen, die schließliche Rentnertruppe. Bei uns Sie ein gemütlicher Nachmittag bei in Gau-Odernheim wird entsprechend Lust haben, die Bücherei ehrenamtlich kann jeder mitmachen, der Zeit, Lust leckeren Eisbechern, Kaffee und Ku- auch um 14 Uhr vom Parkplatz vor der und kreativ weiterzuentwickeln (leitend und Laune hat. Es sind alle Helfer ger- chen sowie Herzhaftem. Nähere Infor- Petersberghalle aus gestartet. Eine oder begleitend) und den Lesestoff ne gesehen. Wir arbeiten 2 bis 3 Stun- mationen unter Telefon 06735-1648 Anmeldung ist nicht nötig. Weitere auch weiterhin einladend, aktuell und den - jeder so wie er/sie kann – und und 06735-1420. G.Wey.

Historischer Ortsrundgang in Bornheim unter großer Bürgerbeteiligung eröffnet

Vor rund 2 Jahren als Idee geboren, stehenden Villa Rustica aus der Rö- wurde am Sonntag, den 27. Mai 2018 merzeit erhielten. Dem warmen Wetter unter großer Beteiligung der Bürgerin- angemessen, wurde an der nächsten nen und Bürger Bornheims der histori- Station, dem Schulhaus mit Friedens- sche Ortsrundgang eröffnet. linde und Rosenbrunnen, eine Rast Bei herzlichem Vorsommerwetter star- eingelegt. Bei gekühlten Getränken – tete um 14.00 Uhr der Rundgang vom dabei durfte der gute Bornheimer Wein Gemeindezentrum Oswaldhöhe aus, natürlich nicht fehlen- konnten sich die welcher auch der offizielle Startpunkt Teilnehmer erfrischen und für die restli- ist. chen Stationen stärken. Zuvor begrüßte Ortsbürgermeisterin Zu dem Chumbder Hof, der Weed, Renate Steingaß die zahlreichen Teil- dem ältesten Fachwerkhaus Born- nehmer und bedankte sich an dieser heims, dem Röhrenbrunnen am Gän- Stelle bei den Mitgliedern des ehren- semarkt mit Backhaus hat Sebastian amtlichen Umsetzungsteams, welches Kreisel viel Geschichtliches sowie bau- die Recherchen zu den Stationen führ- technisch Fundiertes in einer verständ- ten, die Textbeiträge einschließlich lichen und lockeren Art vermittelt. Bild- und Layoutgestaltung erstellten, Mit dem Gang durchs „Gässchen“ en- die QR-Codierung mit der Verlinkung dete der Rundgang, wo die Teilnehmer zur Internetseite www.bornheim-rhein- an den Ausgangspunkt der ersten Sta- hessen.de generierte sowie die Befes- Ehrenamtliches Team für die Entwicklung und Realisierung des historischen Orts- tion zurückkamen und von Sebastian tigung der Schilder an den 20 Statio- rundgangs neben dem historischen Brunnen im Hindenburgring. Kreisel verabschiedet wurden. nen vornahm. Zu sehen von links nach rechts: Der Rundgang führte bewusst nur Auch galt der Dank der Ortsbürgermeis- Gerd Steingaß, Dieter Bender, Rolf Serwas, Jutta Hoechst-Hallmann, Daniel durch den alten Ortskern um diesen terin den Haus- und Grundstücksbesit- Schwürzinger, Daniela Stanke, Renate Steingaß und Reiner Schwürzinger zeitlich auf zwei Stunden begrenzen zu zern, die mit ihrer Bereitschaft zur An- können. Die weiteren Stationen sind bringung der Schilder erst die Voraus- ein, bei dem der Gutsherr Audulf dem Hof und der Brunnen mit Schwengel- auf der Hinweiskarte am Gemeinde- setzung für die Realisierung geschaf- Kloster Lorsch zwei Weinberge und ei- pumpe, einen ersten Einblick in die his- zentrum Oswaldhöhe ausgehängt. fen hatten. nen Wald schenkte. torische Geschichte und die Lebens- Wir wollten den Bürgerinnen und Bür- Finanziell wurde das Projekt vom För- Als besondere Unterstützung hob Se- weise der damaligen Bewohner gewin- gern sowie unseren Gästen einen ers- derverein Bornheim e.V. gestemmt, bastian Kreisel die Funktion und den nen konnten. ten Einblick in die historische Ge- welches von dem damaligen Vorsitzen- Vorteil des auf den Tafeln angebrach- An der evangelischen Kirche –welche schichte unserer Heimatgemeinde bie- den und leider viel zu früh verstorbe- ten QR-Codes hervor, worüber der in- für die Teilnehmer offen war und be- ten und weiteres Interesse wecken sich nen Dr. Walter Guckenbiehl auf den teressierte Bürger und Besucher weite- sichtigt werden konnte- und am Rat- individuell über die einzelnen Stationen Weg gebracht wurde. re umfangreiche Informationen zu den haus vorbei ging es in die Eulenhecke, zu informieren. Die Führung erfolgte durch den Born- einzelnen Stationen erhält. wo die Teilnehmer das 60 Meter in den Für die Zukunft ist eine Erweiterung heimer Museumspädagogen Sebastian Nun zog die Gruppe in den Hinden- Berg reichende Kellergewölbe des frü- des historischen Ortsrundgangs ge- Kreisel. Zu Beginn ging er kurz auf die burgring, wo die Teilnehmer bei den ers- heren Rheingrafenhofes besichtigen plant, der auch die Gemarkung der erste urkundliche Erwähnung Born- ten Stationen, der Fränkische Reihen- konnten und Informationen zum Rhein- Ortsgemeinde mit einbezieht. heims im Jahre 768 im Lorscher Codex gräber-Friedhof, der Ruppertsberger grafenhof und der vermutlich davor be- Text/Foto: R.St. Freitag, den 1. Juni 2018 Nichtamtlicher Teil Seite 9

Eppelsheimer Musikverein guter Stimmung, Steaks, Würstchen Sommerkonzert und Salaten einen lustigen und gemüt- Diamantene Hochzeit in Flonheim Die Musikvereine Eppelsheim und lichen Abend verbringen. Im Samba-Express laden zum Sommerfest Mit dem Grillfest feierten wir das nun- lernten sich Frieda am Sonntag, 17. Juni nach Eppels- mehr einjährige Bestehen des Senio- rentreffs in der neuen Form unter Lei- und Johann Willius heim ein. Ab 12 Uhr gibt es Spießbra- 1956 kennen. „Du ten mit Kartoffelsalat. Um 13.30 Uhr tung von Ilke Meixner und Sabine Schwabe. Gemeinsam ließen wir das gehst mit mir zum beginnt das Sommerkonzert der Spiel- Traualtar, du bist gemeinschaft Eppelsheim und Mon- doch sehr schnell vergangene Jahr Revue passieren und erinnerten an die nicht mehr alleine“ zernheim. Die Musikerinnen und Musi- lief in der Bahn und ker unter der Leitung von Christian vergangenen Aktivitäten wie z.B. das Oktoberfest, den Senioren-Kreppel- diese Liedzeile soll- Stampfer präsentieren Melodien, die te sich bewahrhei- gute Laune machen und laden alle kaffee, aber auch den Vortrag der Po- lizei und die Einführung in den Bewe- ten. Musikfreunde ein, den Sonntag mit Am 23.05.1958 ga- Musik auf dem Platz vorm Scheunen- gungstanz. Mit Musik und Gesang lie- ßen wir den Abend ausklingen. Ein ben sich die gebür- café zu genießen. Auch der musikali- tige Schlesierin und sche Nachwuchs des Vereins zeigt schönes Fest, das wir mit Sicherheit nochmal wiederholen werden. ihr Mann in seinem sein Können im Jugendorchester. Heimatort Erbes-Büdesheim das Ja-Wort und starteten die Reise in eine Der Eintritt ist frei. I.K. Aber Schluss ist ja noch lange nicht mit dem Seniorentreff. Weiter geht es gemeinsame Zukunft. Als nächstes Reiseziel wünscht sich das Paar die im Juni mit dem Vortrag der Milag und Eiserne Hochzeit. Zu den Gratulanten an diesem Tag gehörten neben ab August steht zusätzlich zum mo- Ortsbürgermeisterin Ute Beiser-Hübner auch der Erste Kreisbeigeordnete natlichen Seniorentreff der Bewe- des Landkreises Alzey-Worms Gerhard Seebald sowie der Erste Beige- Erbes-Büdesheim gungstanz, allerdings nicht nur für die ordnete der Verbandsgemeinde Alzey-Land Hans-Jürgen Fischer. Senioren sondern für alle Interessier- Text/Foto: Li.B. ten, auf dem Programm. S.Schw. Musikalische Reise durch Irland und die Bretagne mühle bis nach Wendelsheim geht. nen erhalten Sie bei der Ortsgemeinde Siehe unter Offenheim. „Wir sind bestrebt, weiterzukommen! Framersheim während der Büroöff- Flonheim Die Fertigstellung des Radweges Gei- nungszeiten unter der Rufnummer Birresemer Narre stermühle – Heimersheim kostete rund 06733-316. 410.000 Euro. Dessen Finanzierung Ulrich Armbrüster, Ortsbürgermeister Weinwanderung / neue Jacken teilten sich die Ortsgemeinde (rund Die am 3. Juni stattfindene Weinwan- Rebpflanzung im 123.000 Euro), VG Alzey-Land (rund derung von Erbes-Büdesheim möch- Weinköniginnenwingert Seniorennachmittag 101.000 Euro) und das Land (rund ten die Birresemer Narre zusammen Lesen Sie unter Verbandsgemeinde. Am Mittwoch den 6. Juni um 15 Uhr, 186.000 Euro). Text/Foto: Ca.P. mit Mitgliedern und Freunden besu- findet unser Seniorennachmittag der chen. Treffen an der Ecke Heimershei- Fußballturnier Gemeinde im Rathaus statt. mer Weg / Hauptstraße um 11.11 Uhr. der Realschule am Adelberg Kinderkochkurs Für Kaffee und Kuchen ist gesorgt. Die Der Verein möchte neue Sweat-Jak- in Flonheim Am Samstag, den 9. Juni ist es wieder Senioren sind herzlichst dazu eingela- ken bestellen und lädt zusätzlich an soweit! Die Landfrauen Flonheim-Uff- den. Das Team freut sich auf Ihr Kom- diesem Tag ab 10 Uhr zur Anprobe bei hofen bieten einen Kochkurs für Kin- men. E.Dei. Sabine Flörcks ein. Über viele Mitwan- der im Grundschulalter an. derer würden wir uns sehr freuen. C.A. Das Thema lautet „Wir schichten und rollen was das Zeug hält“ und findet in der Schulküche der Schule am Adel- Freimersheim berg um 10 Uhr statt. Ein Unkosten- beitrag entsteht. Tag der offenen Tür Neugierig geworden? Dann zögert Esselborn beim Karate-Club Freimersheim e.V. nicht und meldet Euch an bei Frau Am Samstag, 2. Juni von 11-19 Uhr Hartenbach Tel. 06734-6928. Im Rahmen des 50-jährigen Jubiläums findet im Bürgerhaus Freimersheim, Grillen der Feuerwehr Wir freuen uns auf Euch! C.Her. der Schule am Adelberg findet in die- Flombornerweg 20 wieder unser Tag Am Donnerstag, dem 31. Mai findet sem Jahr erstmalig ein Fußballturnier der offenen Tür statt. Wir möchten al- wieder das alljährliche Grillen an der statt. len Interessierten einen kleinen Ein- Fels statt. Eingeladen sind alle Aktiven Am 5.6. treten von 9 bis 12 Uhr die blick in die Welt des Shotokan-Karate und die Alterskameraden. Realschulen Wörrstadt, Flörsheim- bieten. Der Karate-Club hat mittlerwei- Treffpunkt zum Aufbau ist um 13 Uhr Dalsheim, Wöllstein und Flonheim mit Framersheim le 3 Kindergruppen ab dem Alter am Gerätehaus. jeweils einer Mannschaft aus Schüle- von 3-6 Jahren, 7-10 Jahren und Die Wehrführung M.Fö. rinnen und Schülern der 5. – 7. Klas- Brotbacktag 11-15 Jahren, die Erwachsenen ab sen gegeneinander an. Damit die Spie- Der 4. Brotbacktag 2018 der Backes- 16 Jahren. Alle Gruppen werden an lerinnen und Spieler bei Kräften blei- grumbeerbäcker findet am Samstag, diesem Tag etwas aus dem Trainings- ben, ist für Essen und Getränke ge- 2. Juni statt. Ab 8 Uhr wird der Holz- alltag vorführen. Außerdem gibt es sorgt. backofen im Backhaus „Am Backes“ Leckeres vom Grill, Kaffee und Ku- Flomborn Die Realschule Flonheim lädt herzlich neben dem Rathaus angeheizt und chen. Die Vorführungen sind um 12, zum Zuschauen ein und freut sich, Sauerteigbrot zubereitet. An diesem 14, 16 und 18 Uhr. A.Ga. wenn die Schulmannschaften lautstark Backtag wird Bauern-, Kümmel-, MGV Projekt-Kinderchor angefeuert werden! Zwiebel- und Speckbrot gebacken. Siehe unter Ober-Flörsheim. Text: Bi.B./Logo: D.Li. Einladung Wer Interesse hat, kann zwischen 8 Uhr zum Seniorennachmittag und ca. 14 Uhr den Hobbybäckern zu- Fortsetzung der Titelseite Wir laden alle Mitbürgerinnen und Mit- Schulbuchrücknahme 2018 sehen und sich über das Backen im bürger ab dem 60. Lebensjahr ganz Siehe unter Verbandsgemeinde. Freigabe des Radweges Holzbackofen informieren. Von 15-16 herzlich zum Seniorennachmittag am zwischen Flonheim und Uhr können die gebackenen Brotsor- 10. Juni um 14.30 Uhr ins Bürgerhaus ten abgeholt werden. BI Flomborner Strahlenmast Alzey-Heimersheim in Freimersheim ein. Ab 14 Uhr befindet sich am Backhaus An jedem ersten Mittwoch des Mo- „Es ist gut, wenn etwas fertig ist!“ Bitte melden Sie sich unter Telefon- nats, diesen Monat am 6. Juni, treffen eine Station der Veranstaltung „Wein „Ich sehe die Eröffnung eines neuen nummer 06731-43148 bis Ende dieser sich die Mitglieder der Bürgerinitiative und Tapas“, wo Sie das Brot als Beila- Weges immer als ein Zeichen für Wei- Woche an. Das Team freut sich auf vie- Flomborner Strahlenmast um 19.30 Uhr ge zu den Tapas genießen können. terentwicklung. Es ist aber auch gut, le Gäste. A.Wie. im ev. Gemeindehaus in Flomborn. In- wenn etwas fertig ist.“ Brotreservierungen werden am Back- teressenten sind herzlich eingeladen. Auch der Kreisbeigeordnete Gerhard tag 2. Juni bis 10 Uhr im Backhaus M.R. Seebald begrüßte die Fertigstellung entgegengenommen. des neuen Teilstückes. „Man sieht Die Backesgrumbeere-Hobbybäcker Gau-Odernheim Grillfest der Senioren 60+ mich im Moment fast nur noch auf würden sich über viele Besucher freu- Am 24.05. fand das Grillfest der Senio- dem Fahrrad, es ist überall was los!“ In en. Wer an diesem Termin keine Zeit ren 60+ am Gemeindekeller bei bes- diesem Zusammenhang wies Seebald hat, kann sich den nächsten Backter- Freie Wählergruppen tem Grillwetter statt. Glücklicherweise auf einen Termin Mitte Juni hin, bei min am 30. Juni vormerken. Das Back- Bechtolsheim und Gau-Odernheim traten die schlechten Wettervorhersa- dem es um den noch unklaren Ausbau haus kann auch für private Veranstal- Gipfeltreffen gen nicht ein und so konnten wir bei des Teilstücks zwischen der Geister- tungen gemietet werden. Informatio- Siehe unter Bechtolsheim. Seite 10 Nichtamtlicher Teil Freitag, den 1. Juni 2018

Mauchenheim Kunst/Kultur Veranstaltungen Vorholzdrachen erfolgreich Feste/Feiern Verbandsgemeinde Alzey-Land Bornheim beim Kreis-Bambini-Feuerwehrtag Verbandsgemeinde Alzey-Land 6.6., 15.00 Uhr Flonheim Ortsgemeinde Bornheim 3.6., Seniorennachmittag Kath. Kirchenmusik „Cäcilia“ GZO-Tagesraum Flonheim: Pfarrgartenfest 10.30 Uhr, Gottesdienst (kath. Kirche) ab 11.30 Uhr Unterhaltung und der Pizzeria „Zum Römer“ in Gau- Verpflegung im Pfarrgarten Odernheim. Gäste sind herzlich will- Außerdem: Bücherflohmarkt und kommen. Wir freuen uns auf Ihren Be- Kuchenverkauf in der kath. such. H.D.L. öffentlichen Bücherei Alzey KJG-Zeltlager 2.6., 11.00 Uhr Tourist Information Alzeyer Land in den Sommerferien und Rheinhessische Schweiz Für das Zeltlager der KJG-Petersberg Gästeführung „Das Schönste vom 22. Juli bis 2. August in Fer- Bei besten Wetterbedingungen fand der diesjährige Kreis-Bambini-Tag in von Alzey“ (ca. 2 Std.) schweiler sind nur noch wenige Plätze Wöllstein statt. Sechs spannende und lustige Aufgaben galt es auch für Treffpunkt: Eingang Tourist Info/ frei. Infos über die Freizeit gibt es un- die beiden Staffeln der Vorholzdrachen zu meistern. Im Wettstreit der ins- Museum, Antoniterstr. 41 ter www.kjg-petersberg.de im Internet. gesamt 7 Staffeln erreichten die kleinen Drachen am Ende den 3. und den Teilnahmegebühr (inkl. Umtrunk) Natürlich besteht auch die Möglichkeit 4. Platz. Der Erfolg des Vorjahres konnte somit zwar nicht ganz erreicht sich zusätzlich telefonisch zu informie- werden – der Spaß war aber mindestens genau so groß und damit das Ta- Veranstaltungen der Kultur- ren. Der Leiter der KJG-Petersberg ist gesziel voll erreicht. Perfekt wurde der Tag dann noch durch den Abste- und Weinbotschafter/innen ab 18 Uhr unter 06733-6009 erreich- cher zur Eisdiele. finden Sie unter www.kultur- bar. H.Maa. Ein großer Dank gilt den ausrichtenden Wehren der VG Wöllstein für die und-weinbot schafter- Organisation des Wettkampfs und den Wehren Albig und Nack für die Be- rheinhessen.de reitstellung der Mannschaftstransporter. Text/Foto: Sa.M. Kultur im Weinland Mauchenheim Veranstaltungskalender für den Kreis Alzey-Worms unter www.alzey-worms.de Früh in Form - ANZEIGE - in der Grundschule Mauchenheim Auf den Spuren von Karl Marx SPD-Ortsvereine Mauchenheim, Bechenheim, Offenheim und Nieder- Einladung: Glaubenstage Wiesen fuhren nach Trier in Gau-Odernheim 2018 lädt die evangelisch-lutherische Brüdergemeinde Alzey erneut zu den Glaubenstagen in der Petersberghalle ein. Die Glaubenstage dienen zur Stär- kung des Glaubens und als Hilfe, Su- chenden den Weg zu Jesus Christus aufzuzeigen. Seit fast 30 Jahren finden die Glaubenstage statt – eine Traditi- on, die überregional und im jährlichen Wechsel von anderen Gemeinden und an anderen Orten stattfindet. Dieses Jahr am 2./3. Juni lautet das Thema: Gott spricht „Ich will dem Durs tigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst“ (Jah- reslosung 2018). Zu diesem Bibelvers werden verschiedene Referenten pre- Seit einigen Jahren läuft das Ernäh- digen, ein Chor mit ca. 100 Sängern rungsprogramm für Grundschulen sowie ein Posaunenorchester und wei- "Früh in Form" in Mauchenheim. Dies tere Beiträge runden die Veranstaltung ist eine Initiative der Regionalen Ge- ab. Auch Sie sind dazu herzlich einge- sundheitskonferenz des Landkreises Schon früh morgens ging es los mit und viel Wissenswertes über die laden! Alzey-Worms, finanziell unterstützt der Fahrt nach Trier zur Karl-Marx- Historie und die wichtigsten Sehens- Weitere Infos zum Programm finden vom Förderverein der Grundschule Ausstellung. Eine illustre Reisege- würdigkeiten von Trier erfahren. Sie unter: www.bruedergemeinde- Mauchenheim. sellschaft unter der Reiseleitung Nach einem gemeinsamen Mittag- alzey.com. Ja.H. In 15 Lerneinheiten, welche über die von Edmund Elsen und gesponsert essen ging es dann in das Landes- 4 Grundschuljahre verteilt stattfinden, von den SPD-Ortsvereinen Mau- museum zur großen Landesausstel- Naturschutzgruppe lernen die Grundschüler theoretische chenheim, Bechenheim, Offenheim lung Karl Marx 1818-1883. In zwei Gau-Odernheim e.V. Kenntnisse über gesunde Ernährung und Nieder-Wiesen machte sich auf geführten Gruppen konnten die Arbeitseinsatz und bereiten im Praxisteil meist 3 Ge- den Weg die Stadt Trier zu erkun- sehr interessierten Ausflügler nicht Am kommenden Samstag, den 02.06. richte zu, die danach gemeinsam ver- den und viel Interessantes über den nur die Werke des bedeutenden findet ein Arbeitseinsatz auf dem Na- speist werden. großen Sohn der Stadt, Karl Marx, Philosophen, Politökonomen, Jour- tur-Erlebnis-Platz statt. Hierzu benöti- Auf dem Bild ist die letzte Unterrichts- zu erfahren. nalisten und Revolutionärs kennen- gen wir die Hilfe von allen, die sich der einheit der 4. Klasse zu sehen. Pas- Nach einem ausgiebigen Frühstück lernen, sondern auch viel Interes- Naturschutzgruppe Gau-Odernheim send zum Thema „Esskultur und und in der ältesten Stadt Deutsch- santes über die Zeit ihres Entste- e.V. verbunden fühlen. Jede Hand wird Tischsitten“ wurden die Tische von lands angekommen, hat die Reise- hens – ein Zeitalter enormer gesell- gebraucht. den 4 Kleingruppen sehr originell und gruppe bei einem sehr informativen schaftlicher und wirtschaftlicher Wer Lust hat uns zu helfen, findet sich festlich gestaltet. Die Klassenlehrerin Stadtrundgang die Trierer Sehens- Umbrüche in Europa - erfahren. bitte ab 9 Uhr auf dem Natur-Erlebnis- Frau Adam bedankte sich bei der Re- würdigkeiten wie die Porta Nigra, Die anschließende freie Zeit wurde Platz ein. Es finden wichtige Vorarbei- ferentin Frau Schmidt und bei allen El- das Dreikönigenhaus aus dem 13. zum Einkaufsbummel, Eis essen ten für unseren Kanal statt. Für das tern, die zur Unterstützung vor Ort wa- Jahrhundert, den mittelalterlich ge- und für weitere Besichtigungen ge- leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Wir ren bzw. die Zutaten in den letzten 4 prägten Hauptmarkt mit dem impo- nutzt, bevor der Vorsitzende des freuen uns auf Eure Unterstützung. Jahren besorgt haben. Auf diesem santen Turm der St.-Gangolf-Kir- SPD-Ortsvereins Mauchenheim, B.He. Weg, im Namen aller Eltern und Kin- che, den Dom St. Peter und die Udo Arm, die Reisenden auf der Liebfrauenkirche, die Kaiser-Basili- Heimfahrt verabschiedete. U.A. CDU-Treff der, auch ein herzliches Dankeschön ka und die Kaiserthermen besichtigt Kostenpfl. Text Die CDU Gau-Odernheim trifft sich am für die kostenlose Bereitstellung der Donnerstag, 7. Juni um 19.30 Uhr in Lebensmittel. Text/Foto: C.Schm. Freitag, den 1. Juni 2018 Nichtamtlicher Teil Seite 11

FWG Mauchenheim Keine Teilnahme am Kneippwandertag 2018 Nieder-Wiesen Die Freie Wählergruppe möchte Sie Mit vielen Helfern Kerb an Pfingsten gefeiert! darüber informieren, dass wir nach reichlicher Überlegung und Beratung Wir zum Entschluss gekommen sind, am Kneippwandertag, Sonntag, 03.06. gratulieren nicht teilzunehmen. P.Sei. Orchide © A.Kr. - 2016 © A.Kr. Orchide 10 Jahre Geburtstage Alphorntrio Selztal Albig Alpenfeeling in Mauchenheim: Das 10.06.1933 Alphorntrio Selztal feiert am 9. und Ingeburg Hassinger 85 Jahre 10. Juni auf dem idyllischen Dorfplatz am Pfarrgarten in Mauchenheim Bechtolsheim 10-jähriges Bestehen. 2008 entstan- 09.06.1948 den, ist die rührige Gruppe mittlerwei- Reante Kröll 70 Jahre le fest etabliert und hat etliche Auftrit- te vorzuweisen, selbst im Fernsehen. Erbes-Büdesheim Das Fest beginnt am Samstag um 06.06.1948 18 Uhr, natürlich mit Alphornklängen Die Kerb in Nieder-Wiesen an Pfingsten konnte wieder durch viele Helfer Karl-Heinz Kohorst 70 Jahre verschiedener Gruppen. Im Anschluss gestemmt werden. Das im letzten Jahr neu geschaffene Konzept zur Flomborn übernimmt Volksmusiker Roland Organisation der Kerb mit der Ortsgemeinde, allen Ortsvereinen und der 04.06.1948 Engel, danach legt DJ Kalli auf. Landjugend zusammen wurde wieder sehr gut angenommen, und so war Gerhard Vogt 70 Jahre Mit einem Weckruf der Alphörner in an allen Tagen der Festplatz gut besucht. Der Bunte Abend am Sonntag den verschiedenen Straßen des Ortes zeigte, wie aktiv ein kleiner Ort sein kann und sorgte mit seinen vielen Pro- Flonheim startet am Sonntag ab 10 Uhr der grammpunkten für kurzweilige und abwechslungsreiche Unterhaltung in 05.06.1938 zweite Teil des Festes. Gegen 11 Uhr der vollgefüllten Scheune. Auch am Pfingstmontag wurde das arrangierte Erika Bley 80 Jahre Frühschoppen mit der Blaskapelle Programm gut besucht (Bild: Kinderbelustigung auf dem Begegnungs- Mauchenheim/Wendelsheim, verstärkt platz für Jung und Alt). Ich bedanke mich im Namen der Ortsgemeinde bei Framersheim durch die Musikfreunde aus Einsel- allen Helfern vor und hinter der Bühne, dem Organisationsteam und den 05.06.1938 thum. Im Wechsel präsentieren sich Helfern bei den Diensten im Ausschank und der Küche recht herzlich für Waltraud Walz 80 Jahre Alphorngruppen aus verschiedenen die Unterstützung bei der diesjährigen Kerb. Eine Einladung zur Nachbe- Regionen Deutschlands. Höhepunkt sprechung der Kerb 2018 wird zeitnah erfolgen. 08.06.1928 ist ein gemeinsames Abschlusskon- Text/ Foto: Holger Waldschmidt, Maja Göttelmann 90 Jahre zert der rund 40 Alphornbläser gegen Ortsbürgermeister 16 Uhr. Bereichert wird das Programm Mauchenheim durch Volker Gallé und der Tanzgruppe 06.06.1948 „Moonlights“ vom SV Mauchenheim. Franz Michel 70 Jahre Für das leibliche Wohl ist bestens ge- Ich möchte mich bei der evangeli- Cocktail-Workshop: Ober-Flörsheim sorgt, auch vegetarisch. Nachmittags schen Kirchengemeinde und Herrn Die Welt der Cocktails 04.06.1938 Kaffee und Kuchen. Bei schlechtem Pfarrer Tobias Kraft für die gute Zu- Haben Sie Lust Cocktails selbst zu Lothar Henn 80 Jahre Wetter finden die Veranstaltungen in sammenarbeit bedanken. mixen? Die Landfrauen bieten einen der Mühlwiesenhalle statt. W.Si. Holger Waldschmidt, Ortsbürgermeister passenden Workshop am 13. Juni um Goldene Hochzeiten 19 Uhr im Landfrauenraum an. Von Referentin und Hauswirtschaftsleiterin Eppelsheim Petra Fuchs-Binzel erfahren die Teil- 07.06.1968 Nieder-Wiesen Ober-Flörsheim nehmer allerlei über die gängigen Zu- Lutz und Helga Apitz taten sowie die geschichtlichen Hin- Mauchenheim Nieder-Wiesen tergründe zu Cocktails. Dann legen sie MGV Projekt-Kinderchor selbst Hand an um vier verschiedene 06.06.1968 schmückte sich zur Kerb Mit einem Kinder-Chorprojekt startet Kreationen unter Anleitung zu zaubern. Erich und Elisabeth Meitzler Pünktlich zu unserer Kerb wurden Blu- der MGV Sängerkranz 1855 Ober- Mindestalter für die Teilnahme: 18 Jah- menkästen gepflanzt und aufgehängt, Flörsheim nach den Sommerferien. Mit re (JuSchG). Kosten: 10 Euro für Mit- um das Dorfbild zu verschönern. Ich starker Unterstützung und in Koopera- glieder,/ 15 Euro für Nicht-Mitglieder, halle und um 9 Uhr in Alzey ebenfalls möchte mich bei allen Helfern herzlich tion mit der Grundschule Flomborn fin- inklusive Cocktails u. Kleingebäck. an der kath. Kirche. Die Fahrt findet in für das Engagement bedanken! Mein den die Kinder-Chorproben jeweils Auskunft und Anmeldungen bis 08.06. Zusammenarbeit mit dem Kath. Bil- Dank gilt auch allen Bürgerinnen und dienstags zwischen 13.35 Uhr und via E-Mail: Ober-Floersheim@LFV- dungswerk statt und steht unter der Bürgern, die wieder über die Festtage 14.35 Uhr in der Schule statt (Kinder Rheinhessen.de oder telefonisch Leitung der Gemeindereferentin Tanja die Ortsfahnen aufgehängt haben. können in der Schule verbleiben). In- 06735-941893. E.H.-G. Jeuck, die von dort stammt. Die Rück- Holger Waldschmidt, Ortsbürgermeister teressierte Eltern wurden beim Eltern- kunft ist gegen 19 Uhr geplant. W.G. abend von Verantwortlichen des MGV, Pfarrausflug Kirchturmuhr zeigt wieder Schulleitung und Dirigentin über Grün- nach Seligenstadt dung, Ziele und Modalitäten informiert. die aktuelle Uhrzeit Die Pfarrgruppe „Alzeyer Hügelland“ Hierbei haben alle anwesenden Eltern Seit 17. Mai funktioniert die Kirchturm- begibt sich mit ihrem Pfarrausflug am Offenheim aus Ober-Flörsheim und Flomborn ihre uhr in der evangelischen Kirche in Nie- Samstag, 21. Juli auf große Fahrt nach Grundschulkinder für das Chorprojekt der-Wiesen wieder. Die Ortsgemeinde Seligenstadt am Main. Nach einer aus- Jubiläumssonntag, 10.06. hat zusammen mit der Kirchengemein- „MGV Jung-Ritter“ angemeldet. Ihren giebigen Führung durch die Basilika de die manuelle Technik durch mo- Chor-Auftritt, im Ritterkostüm, haben und das angrenzende Kloster mit - Gäste kommen dernste Technologie ersetzt. Das Zeit- die „MGV Jung-Ritter“ bei der 1250- höchst sehenswertem Klostergarten signal wird via Funk empfangen und Jahrfeier am 3. November und zwei findet nach der Mittagspause noch ein die Uhrzeit wird automatisch einge- Wochen vorher beim Bezirkssingen in 1-stündiger geführter Stadtrundgang stellt. Auch die Umstellung von Som- der neuen Blücherhalle in Ober-Flörs- durch die Innenstadt statt. mer- auf Winterzeit erfolgt automa- heim. Vielleicht finden die Chorkinder Anschließend wird zu einem Gottes- tisch. Dadurch wird künftig immer die ja großen Gefallen am gemeinsamen dienst an der Wallfahrtskirche Lieb- richtige Uhrzeit angezeigt. Das alte Singen und der Projektchor kann auch frauenheide in Klein-Krotzenburg ein- Uhrwerk musste früher durch Umhän- über die Feier hinaus bestehen blei- geladen. Anmeldungen bitte bis spä- gen von Gewichten „aufgezogen“ wer- ben. testens 10.06. an die Pfarrbüros Alzey den. Dies führte immer wieder zu Fehl- Weitere Kinder für den Chor sind herz- (06731-9979711) und Ober-Flörsheim einstellungen. Die neue Steuerung lich willkommen. Interessierte Eltern (06735-371). Der Preis für Bus und Einige Personen aus der Partnerge- steuert den Zeigerantrieb, den Uhr- können sich bis 05.06. sowohl in der Führungen beträgt 20 Euro und kann meinde Stutzheim-Offenheim werden schlag und auch das Leuten der Glok- Grundschule Flomborn als auch beim auch im Bus entrichtet werden. bereits am Freitag, den 08.06., anrei- ken. Durch diese Investition sind wir in MGV, Tel. 1615, melden und Auskünfte Abfahrten sind um 8.30 Uhr in Ober- sen, um das gesamte Jubiläumswo- Nieder-Wiesen auf dem aktuellsten zum Chorprojekt „MGV Jung-Ritter“ Flörsheim an der kath. Kirche, um 8.45 chenende in Offenheim und mit uns Stand der Technik bei der Zeitanzeige. erhalten. P.E. Uhr in Freimersheim an der Konsum- Offenheimern zu verbringen. Weitere Seite 12 Nichtamtlicher Teil Freitag, den 1. Juni 2018

Liebe Offenheimer Bürgerinnen und Bürger, liebe Besucher unseres 0GGFOIFJN Jubiläumswochenendes

-XQL Offenheim, in der Ritterzeit auch dienstes in der ev. Kirche, der er- Arbeitskreises zur 1250-Jahr-Fei- als Uffinheim beschrieben und in sten offiziellen Veranstaltung an- er haben ein abwechslungsreiches den zurückliegenden Jahrhunder- lässlich des 1250-jährigen Jubilä- Programm für das Festwochenen- ten unter wechselnden Zugehö- ums, der lebhafte Traktor- und de vorbereitet und es gemeinsam rigkeiten kirchlicher, adliger und Planwagen-Ausflug für Offenhei- mit ehrenamtlichen Helfern auf staatlicher Obhut, schaut wie vie- mer Kinder. die Beine gestellt. Auch Freunde le rheinhessische Gemeinden zu-  Nun geht es in der Reihe der Ver- der Partnergemeinde Stutzheim- 8 - rück auf eine lange und bewegte anstaltungen weiter, am zweiten Offenheim werden anreisen und

;  +BISF  Zeit. Juniwochenende steht das große ¬ am Festwochenende teilnehmen. G Im ausgehenden 13. Jahrhundert Ereignis des Festwochenendes Denn dass Offenheim 1250 Jahre war unser Dorf eine Ansiedlung bevor. Eingebettet zwischen besteht, ist ein schöner Anlass um von Häusern mit einer Hauptkir- Weinbergen, Ackerflächen und gemeinsam zu feiern und froh ge- che, deren gotischer Bruchstein- Wald lädt die Vorholzgemeinde launt und vergnügt das Jubiläums- turm wohl auch die Funktion ei- Offenheim dazu ein. wochenende zu genießen. Allen nes Wehrturmes hatte. Ausge- Von Freitag, 8.6., bis Sonntag, Besuchern ein herzliches Will- stattet mit einem zentralen herr- 10.6., wird Jung und Alt, wird Ein- kommen! schaftlichen Gutshof und einem heimischen und Gästen immer et- Peter Odermann viel zu großen Grundwasserreich- was geboten. Die Mitglieder des Ortsbürgermeister tum lag und liegt der lebens- und liebenswerte Ort früher wie heu- te am Rande des Vorholzwaldes. Seit der Gründung vor gut 200 Jahren auch am südwestlichen Rand Rheinhessens und am Rand zur Pfalz gelegen, feiert das auf et- wa 680 Seelen angewachsene

Fotos: Ortsgemeinde Offenheim Dorf in diesem Jahr sein 1250-jäh- riges Bestehen mit verschiedenen Veranstaltungen. Meister- und Schweißfachbetrieb So folgte dem schönen ökumeni- Viel Spaß schen Licht- und Klanggottes- Kunstschmiede · Bauschlosserei · Edelstahlarbeiten jeder Art beim Jubiläums- 55232 ALZEY-WEINHEIM wochenende! Hauptstraße 30 · Telefon (0 67 31) 41 055 Fax 41 015

Geländeranlagen Sicherheitstechnik Treppenanlagen Toranlagen/Torantriebstechnik Balkonanlagen Einfriedungen Überdachungen Zaunanlagen

Wir reparieren Ihr Dach!

Personen aus dem Elsass treffen am Musikstücke werden umrahmt von des Fußballkreises Alzey-Worms vier Festsonntag ein und sind für 11 Uhr Texten zu ihrer Entstehung sowie von Mannschaften aufgefallen, die eine angekündigt. Sagen, Geschichten und Lebenserfah- Flut an Gegentoren quittieren muss- Ich bitte Sie, liebe Offenheimerinnen rungen der keltischen Welt. ten. Alle über hundert. In der C-Klasse und Offenheimer, die Gäste mit mir zu- Im Anschluss an das Konzert lädt die Alzey-Worms sind es der FC Wörr- sammen zu begrüßen und mit einem Kirchengemeinde zum Beisammen- stadt II und Pfeddersheim II, die beide sein mit Cidre ein. Der Eintritt ist frei, kleinen Umtrunk in der Alten Schule, am Tabellenende die Runde beende- oder je nach Wetterlage im Hof der Al- eine Kollekte wird erbeten. ten. ten Schule, zu empfangen. Foto: Sabine Lindner / Text: Pfr.E.B. Peter Odermann, Ortsbürgermeister

Musikalische Reise durch Fußball Irland und die Bretagne Die Erfurter Musikerin, Sabine Lindner, lädt am Freitag, 1. Juni ab 19 Uhr in Fußball - C-Klassen der ev. Kirche Weinheim unter dem Torflut Motto „Scarborough fair“ zu einer mu- Im Fußball ertönte am 27.05. der Ab- sikalischen Reise durch die muskali- pfiff. Und doch rollt noch in „Einzelfäl- schen Welten Irlands und der Bretagne len“ die Kugel. Ab sofort rücken die ein. Es erklingen Liebeslieder aus Relegationsspiele - Beginn 30./31. Mai Werke des berühmten irischen Kom- mehreren Jahrhunderten und Tanz- - ins Blickfeld. Aber nochmal zurück stücke, die mit ihrem Schwung zum ponisten O'Carolan singen von der zum Saisonfinale! Bereits vor dem Die Nr. 60 von Dautenheim/Esselborn II bretonischen Kreistanz locken. Sehnsucht eines blinden Barden. Die letzten Spieltag sind in zwei C-Klassen kann in aller Ruhe köpfen. Freitag, den 1. Juni 2018 Nichtamtlicher Teil Seite 13

Freitag, 08.06.2018 ab 18 Uhr: Festkommers Gemeindehalle 3-Gänge-Menue K gegen 19.30 Uhr el l r Eröffnung des offiziellen Teils e

Produktion: Offenheim, Untere Schäfergasse 8 a, Tel. 0 67 36 / 2 58 Samstag, 09.06.2018 Verkauf: Weinheim, Rathausstraße 13, Tel. 0 67 31 / 4 62 26 14.30 Uhr Familienwanderung der Weinbru- derschaft, vor der evang. Kirche gegen 18.30 Uhr mit einem zünftigen Zusammen- sein auf dem Areal der Alten Schule findet die Familienwande- rung ihren Abschluss. 20.30 Uhr Party mit „EXTRAORDINARY“, Gemeindehalle Alzeyer Straße 1 - 55234 Offenheim - 06736/345 Sonntag, 10.06.2018, www.Hirschhof.com - [email protected] 10 - 19 Uhr Weinverkauf - Übernachten - Wildspezialitäten Genuss- und Handwerkermarkt (40 Stände) mit Oldtimer-Trakto- renausstellung in den Ortsgassen 11 - 13 Uhr Frühschoppen mit Blaskapelle an der Gemeindehalle 13 - 18 Uhr Für Kinder - Das Spielmobil ist da! auf dem Dorfplatz 17 Uhr Führung in der ev. Kirche mit Pfarrer Eric Bohn 18 Uhr Orgelkonzert in der ev. Kirche mit Kantor Rainer Groß

Wir kümmern uns auch Salon um Ihr Traum-Auto. Becker

Bechenheimer Str. 24 a · 55234 Offenheim Telefon 0 67 36 / 81 43 Untergasse 31 [email protected] · www.kfz-stork.de 55234 Offenheim Tel. 0 67 36 / 2 25

In der Alzeyer Liga musste zum einen Fragen geklärt werden wie: In Teilzeit straße 7, (1. Stock über dem ehemali- der SC Hangen-Weisheim im hinteren Alzey - Stadt oder in Vollzeit starten? Wo finde ich gen Quick Schuh) in Alzey, statt. Mittelfeld 102 Treffer einstecken. einen Job für mich? Ist meine Qualifi- Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Als Tabellenletzter ist Dautenheim/Es- kation anerkannt? Integrationskurs Während dieser Zeit ist der Abgeord- selborn II mit über einhundert Gegen- Wochenmarkt zieht am und Kinderbetreuung möglich? Wie nete auch telefonisch unter 06731- toren ins Ziel gekommen. Und doch 2. Juni auf das Parkdeck unterstützt mich mein Jobcenter? 498150 zu erreichen. In dringenden Schaffe ich es? Antworten auf diese muss man der Mannschaft ein großes Tiefgarage um Fällen ist Heiko Sippel gerne bereit, Fragen gibt es in der offenen Sprech- auch einen anderen Gesprächstermin Kompliment machen. Die Jungs haben Aufgrund der Großveranstaltung „Al- stunde am Montag, den 4. Juni, von 9- außerhalb der regelmäßigen Sprech- durchgehalten und sind trotz der vie- zeyer Street Food Festival & Market“ 11 Uhr, für beruflich Einsteigende und len Gegentreffer immer wieder ange- am Pfingstwochenende zieht der Wo- Migrantinnen im Mehrgenerationen- stunden zu vereinbaren. H.S. treten. Respekt! Auch haben sie in di- chenmarkt am Samstag, den 2. Juni, haus Alzey, Schloßgasse 13. Dazu lädt versen Spielen prima mitgehalten. Im vom Obermarkt auf das Parkdeck Tief- Kerstin Adjalian, Beauftragte für Chan- AfD-Bürgerstammtisch letzten Heimspiel beispielsweise wa- garage am Museum um. cengleichheit am Arbeitsmarkt und Mi- Hiermit laden wir Sie herzlich zu unse- ren sie gleichwertig, mussten dennoch Wie gewohnt wird der Wochenmarkt grationsbeauftragte des Jobcenters rem nächsten Bürgerstammtisch ein. ganz knapp die Segel streichen. Der am Samstag, den 9. Juni, wieder auf Alzey-Worms, in Kooperation mit dem Dieser findet am 04.06. um 19 Uhr Gast Bechenheim hatte am Ende ganz dem Obermarkt stattfinden.Stadtverw. Mehrgenerationenhaus Alzey ein. S.A. statt. Bei Interesse erreichen Sie uns knapp mit 3:2 die Nase vorn. unter folgender E-Mail: [email protected] Text/Foto: H.Hi. Beruflicher Einstieg – jetzt Bürgersprechstunde N.Q. Das A und O für einen erfolgreichen MdL Heiko Sippel beruflichen Wiedereinstieg – ob als Die nächste Bürgersprechstunde des Veranstaltungen der KVHS Migrantin, Alleinerziehende oder Ver- Landtagsabgeordneten Heiko Sippel Gartenkultur und Medizin heiratete – ist eine jeweils passgenaue findet am Montag, den 4. Juni, von 17- Dipl.-Theologe und Publizist Manfred Organisation. So müssen im Vorfeld 18.30 Uhr im Bürgerbüro, Hospital- Karl Böhm befasst sich in einem Seite 14 Nichtamtlicher Teil Freitag, den 1. Juni 2018

Impressum

für die Verbandsgemeinde Alzey-Land

Gau-Weinheim Wochenzeitung mit den öffentlichen Bekannt- machungen der Verbandsgemeinde Alzey-Land und 39. Weinfest der VG Wörrstadt der Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtols- heim, Bermersheim v. d. H., Biebelnheim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim, vom 1. bis 4. Juni 2018 Esselborn, Flom born, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Kettenheim, Lonsheim, Mauchenheim, Nack, Nieder- Am Fuß des Wißbergs – Wiesen, Ober-Flörsheim, Offenheim, Wahlheim. Im Schatten des schiefen Turms Auflage 10.770 Verantwortlich für den amtlichen Teil Verbandsgemeindeverwaltung Alzey-Land Freitag, 1. Juni Bürgermeister Steffen Unger Weinrufstraße 38, 55232 Alzey 18.00 Uhr Öffnung der Weinstraße (Zugleich ladungsfähige Anschrift für die 19.00 Uhr Offizielle Eröffnung mit Krönung der Weinkönigin * Verantwortlichen des amtlichen Teils) Telefon 0 67 31 / 409 - 0 20.30 - 00.30 Uhr Live-Musik mit „wet corner“ * Fax 0 67 31 / 409 61 21 E-Mail [email protected]

Samstag, 2. Juni Herausgeber-Verlag ab 13.00 Uhr Schlender-Weinprobe Oppenheimer Druckhaus GmbH Ober-Saulheimer Straße 5, 55286 Wörrstadt 18.00 Uhr Öffnung der Weinstraße AG Mainz HRB 31819 20.00 - 24.00 Uhr Live-Musik mit „Let The Butterfly“ * USt-IdNr. DE 148 271 388 Steuer-Nr. 08 666 02 863 Sonntag, 3. Juni (Zugleich ladungsfähige Anschrift für alle im Impressum genannten Verlagsverantwortlichen) 09.00 Uhr Gottesdienst der katholischen Kirchengemeinde (Kath. Kirche) Gesellschafter/Geschäftsführer: 09.45 Uhr Gottesdienst der evangelischen Kirchengemeinde * Gabriele Kerz-Greim, Hans Kerz Verlagsleitung: Claudia Nitsche 11.15 Uhr Start der Weinwanderung des Verkehrsvereins * Telefon 0 67 32 / 93 818 0 (Anmeldung ab 10.45 Uhr an der Bühne) Fax 0 67 32 / 93 818 20 E-Mail [email protected] 11.30 – 13.00 Uhr Frühschoppenkonzert „KKM Gau-Bickelheim“ * Nichtamtlicher redaktioneller Teil 12.00 Uhr Öffnung der Weinstraße V.i.S.d. § 55 Abs. 2 RStV: Tanja Braun

13.15 – 13.45 Uhr Preisverleihung „Weinverlosung 2017“ * Anzeigenteil 13.45 – 14.20 Uhr Tanz- und Singgruppen * Claudia Nitsche (verantwortlich) 14.00 Uhr Weinfestcafé des Landfrauenvereins (Dorfgemeinschaftshaus) Druck 14.30 – 15.30 Uhr Kinderkonzert mit Axel Schmeisser * VRM Druck GmbH & Co. KG Alexander-Fleming-Ring 2 15.00 – 18.00 Uhr Kinderprogramm der Kita Gau-Weinheim (Am Böllberg 14) 65428 Rüsselsheim 15.30 – 16.00 Uhr Hip-Hop-Gruppen der TG * 15.30 – 18.30 Uhr Live-Musik mit „Limdom Buskers* (Wiese am Friedhof) Anzeigenannahme im Verlag 16.00 – 17.00 Uhr Kinderzaubermitmachshow mit Marc Travis* Telefon 0 67 32 / 93 818 12 17.00 – 18.30 Uhr Guggemusik mit den „Meenzer Huxelpetzern“ * 0 67 32 / 93 818 18 19.00 – 23.00 Uhr Live-Musik mit „trinkgeld“ * Telefax 0 67 32 / 93 818 20 [email protected] Montag, 4. Juni 18.00 Uhr Öffnung der Weinstraße Öffnungszeiten im Verlag 18.30 Uhr Preisverleihung Mo., Di., Do., Fr. von 8.00 - 17.00 Uhr „Schönster Weinstand 2018“ * Mi. geschlossen Anzeigenannahmeschluss: 19.00 – 22.30 Uhr Live-Musik mit „Closer“ * Rahmenanzeigen Freitag, 12.00 Uhr 22.30 Uhr Großes Abschlussfeuerwerk Kleinanzeigen Montag, 12.00 Uhr Redaktionsschluss: Montag, 12.00 Uhr * Bühne Gültige Mediadaten: Stand Januar 2018 Redaktion Telefon 0 67 32 / 93 818 15 Telefax 0 67 32 / 93 818 20 [email protected]

Familien- und Kleinanzeigen Annahmestelle Alzey Alzeyer Copyshop, Spießgasse 48

Vortrag der KVHS am Di., 5. Juni ab worbenen Fertigkeiten der Schüler/in- Sommerfest im Park Das Nachrichtenblatt erscheint wöchent lich donners- tags und wird kostenlos an alle Haushalte in der 19 Uhr mit der Bedeutung des Gartens nen kennen zu lernen. In diesem Jahr der Rheinhessen-Fachklinik Alzey VG zugestellt. Falls das Nachrichtenblatt nicht er- für unsere Gesundheit und unser lädt der Förderverein der Schule au- Am 9. Juni steigt ab 12 Uhr das Som- scheint (z.B. zwischen Weihnachten und Neujahr), wird dies rechtzeitig angekündigt. Wohlbefinden. ßerdem zu einer Verkaufsausstellung merfest im Park der Rheinhessen- Schwiegermütter und -töchter mit künstlerischen Werken der Schü- Bei Erstattung der Portokosten und der Bear - Fachklinik Alzey. In diesem Jahr kön- beitungsgebühr können Einzelstücke über die Anzei- In einem Vortrag am Do., 7. Juni geht ler/innen ein, insbesondere aus der nen Kinder ihre Puppen und Teddys genannahme angefordert werden. Dipl.-Psychologin Anni Braun der Fra- Ausstellung „13 Monate“. Eröffnet wird mitbringen und sie im „Teddy-Kran- Bei Satzfehlern besteht in keinem Fall Anspruch auf ge nach, wie man Problembereiche in die Ausstellung in der Aula des Lan- kenhaus“ untersuchen lassen (defekte Schadensersatz; es kann nur die Auf nahme einer Ersatzanzeige verlangt werden. Für telefonisch auf - den Beziehungen von Müttern und deskunstgymnasiums um 18 Uhr; an- Spielsachen werden allerdings nicht gegebene Anzeigen und Texte sowie unverlangt ein- Töchtern bzw. Schwiegermüttern und schließend erläutern die Schüler/innen repariert). Man findet Spaß im Hoch- gesandte Manuskripte und Bilder wird keine Haftung übernommen. Es besteht grundsätzlich kein An- -töchtern entschärfen kann, damit ein ihre Werke vor Ort. S.W. seilgarten, auf dem Bungee-Trampolin, spruch auf Rücksendung eingegangener Unter la gen. friedliches und liebevolles Zusammen- beim Bogenschießen, beim Kinder- Ange sichts der Fülle von Einsendungen be halten wir uns in jedem Fall das Recht der Kürzung vor. leben gelingt. Die Veranstaltung be- Erste Hilfe-Kurs am Kind schminken, mit Clowns, Luftballons Für die Richtigkeit von Anzeigen übernimmt der Ver- ginnt um 19.30 Uhr. Der Erste Hilfe-Kurs am Kind, ein von oder Seifenblasen. Erwachsene sollten lag keine Gewähr. Der Auftraggeber trägt allein die Weitere Infos und Anmeldung: Ge- der Kreisverwaltung Alzey – Netzwerk unbedingt die Rauschbrille aufsetzen Verantwortung der für die Insertion zur Verfügung gestellten Text- und Bildunterlagen (Copyright). Vom schäftsstelle der KVHS, Tel. 06731- Kinderschutz gefördertes Angebot, oder einmal nachempfinden, wie man Verlag erstellte Anzeigenmotive dürfen nicht ander- 494740. M.Zu. findet am Samstag, den 9. Juni, von sich in einem alt gewordenen Körper weitig verwendet werden. 9.30-16.00 Uhr im Mehrgenerationen- fühlt. Beim Bummeln übers Klinikge- Die im nichtamtlichen Teil mit Kennzeichnung ver - haus Alzey, Schloßgasse 13, statt. Der lände (zu Fuß oder mit der Straßenei- öffentlichten Artikel stellen stets die Meinung des Jahresausstellung am jeweiligen Verfassers dar. Die Verantwortlichkeit Kurs richtet sich an Eltern und Großel- senbahn) gibt es viel zu entdecken. liegt beim Verfasser. Schadensansprüche an den Landeskunstgymnasium tern mit Kindern von 0-3 Jahren sowie Und natürlich muss niemand hungrig Verlag sind ausgeschlossen. Am 8. Juni lädt das Landeskunstgym- wieder nach Hause gehen. Um 15 Uhr Der Nachdruck von redaktionellen Beiträgen ist nur an werdende Eltern. Ein geringer Un- mit schriftlicher Genehmigung des Verlags gestat- nasium Sie zur umfassenden Jahres- kostenbeitrag wird erhoben (bar zu sind alle Gäste zu einem Vortrag über tet. Dies gilt auch für die Aufnahme in elektronische ausstellung mit Werken der Jahr- entrichten am Veranstaltungstag). Teil- die Aufgaben der modernen Psychia- Datenbanken und Vervielfältigung auf CD. gangsstufen 10, 11 und 12 ein. Diese nehmerzahl: 10-15 Personen. trie ins Tagungszentrum eingeladen. Bei Nichtlieferung ohne Verschulden des Verlages oder infolge höherer Gewalt, bestehen keine Zusammenschau bietet Ihnen und al- Anmeldung und Infos bei Diana Nord- Die Dautenheimer Bembelsänger ge- Ansprüche an den Verlag. len Interessierten Gelegenheit die mann unter Tel. 06136-756069, E-Mail: ben im Anschluss an das Fest ein Un- Vereinsdanksagungen im nichtamtlichen Bandbreite der unterrichteten künstle- [email protected] oder unter www. plugged-Konzert in der Klinikkapelle. redaktionellen Teil sind kostenpflichtig. rischen Gattungen und die bereits er- diana-nordmann.de. A.B. Karten gibt es täglich von 13.30-20 Uhr Pro Zeile: 0,78 Euro + MwSt (kstpfl. Text) Freitag, den 1. Juni 2018 Nichtamtlicher Teil Seite 15

7. Weinwanderung Erbes-Büdesheim 3. Juni 2018 von 10 bis 18 Uhr

er die Kombinati- e.V. zusammen mit der Orts- Neu ist dieses Jahr die Betei- on Wandern, fri- gemeinde herzlich ein. ligung von ortsansässigen Wsche Luft, gutes Es- Die Route verläuft über den Kunsthandwerkern, die mit sen und guten Wein liebt, ist Wingertsberg, vorbei an al- ihrem Stand das Angebot bei der Weinwanderung in ten und neuen Wingerts- bereichern werden. Erbes-Büdesheim am Sonn- häuschen. Auf diesem Pan- Damit auch die Kinder nicht tag, den 03.06.2018, genau oramaweg bietet sich ein zu kurz kommen, wird von richtig. grandioser Ausblick über das 14.00 bis 16.00 Uhr Ponyrei- Zum 7. Mal findet diese Ver- rheinhessische Hügelland ten angeboten. Bei schlech- anstaltung auf dem Win- bis in die Pfalz, den Huns- tem Wetter findet die Veran- gertsberg statt. Hierzu lädt rück und Taunus. staltung im Bürgerhaus in der Freundeskreis Erbes-Bü- Für das leibliche Wohl ist Erbes-Büdesheim statt. desheim/Maurepas-Leforest bestens gesorgt: Ausgesuchte Text/Foto: Gaby Schüller Weine der ortsansässigen Winzer können bei hoffent- lich schönem Wetter an lau- schigen Plätzen unter Pavil- lons probiert werden. Rhein- hessische Spezialitäten an den Weinständen und Ku- chen der Landfrauen runden den Verwöhngenuss ab. Wie bereits in den letzten Jahren stellen die Oldtimer- Schlepper und Unimog- Freunde ihre historischen und liebevoll gepflegten Ma- schinen zur Schau. Weber STEFAN ORBEN Krankengymnastik Physiotherapie Meisterbetrieb SCHLOSSEREI Osteopathie Massage Umsetzung von Schlosserarbeiten aller Art Lymphdrainage Hohe Qualität zum fairen Preis Herstellung und Montage von Treppen und Geländern Schmerztherapie Erbes-Büdesheim Carports und Vordächer nach Hock und LNB Verkauf und Montage von Hörmann-Garagentoren hier leben, hier arbeiten, hier feiern! ట 06731/42935 Telefon: 06731 - 97811 Mobil: 0151 - 25134848 www.praxisamschloss.net Unser Dorf hat viele Gesichter und Offenheimer Straße 10 55234 Erbes-Büdesheim 55234 Erbes-Büdesheim Geschichten, aber eine Gemeinschaft! www.schlosserei-orben.de

an der Pforte/Information der Klinik. Die Bürgerbeauftragte hat ihren Sitz ohne Einhaltung des Dienstwegs an Vortragsreihe: Die Einnahmen kommen den Patien- beim Landtag und arbeitet eng mit sie wenden. „Gesund im Alter“ ten zugute. C.Zol. dem Petitionsausschuss des Landtags Schriftliche Eingaben/Beschwerden Unter der Überschrift „Gesund im Al- Rheinland-Pfalz zusammen. Ihre Auf- können per Brief, Telefax, E-Mail oder ter“ startet im Sommer eine interes- Sprechtag der gabe ist es u.a., bei Problemen mit ei- über die Internetseite und telefonisch sante Vortragsreihe im Senioren-Café Bürgerbeauftragten des ner Verwaltung nach Lösungen zu su- an Barbara Schleicher-Rothmund, des Mehrgenerationenhauses in Alzey. chen. Unabhängig setzt sie sich für ei- 55116 Mainz, Kaiserstr. 32, Tel. 06131- Landes Rheinland Pfalz Fachkräfte werden im Modellprojekt und Beauftragte für die Landespolizei ne schnelle Klärung ein und versucht 28999-0, Fax: 06131/2899989, E-Mail: GEMEINDESCHWESTER plus kompe- Die nächste Möglichkeit für Bürger/in- im Rahmen ihrer Möglichkeiten eine [email protected] tent und unterhaltsam informieren. nen aus der Stadt Alzey und dem Kreis Annäherung der Positionen zu errei- eingereicht werden. So heißt es zum Auftakt am 12. Juni Alzey-Worms ihre Anliegen und Pro- chen. Die aktuellen Termine von weiteren bleme mit Barbara Schleicher-Roth- Die Beauftragte für die Landespolizei Sprechtagen finden Interessierte im um 15 Uhr: „Schluss mit Lustig? – Ge- mund persönlich zu besprechen, be- ist Ansprechpartnerin bei Bürgerbe- Videotext, Tafel 725, im SWR Fern- danken rund um das Alter“. steht am Dienstag, 12. Juni in der schwerden oder Anregungen zur Poli- sehen. Infos über die Arbeit der Bür- Die Teilnahme an den Veranstaltungen Stadtverwaltung. Anmeldungen nimmt zei des Landes. gerbeauftragten sowie das Online- ist kostenfrei. Um Anmeldung bis das Büro des Bürgerbeauftragten, Tel. Ebenso können Polizeibeamte sich mit Formular sind im Internet unter 7. Juni unter Tel. 06731-95030 wird 06131-2899999, (Fr. Rausch) bis zum Eingaben im Zusammenhang mit der www.diebuergerbeauftragte.rlp.de ab- gebeten. Ein barrierefreier Zugang und 04.06. entgegen. Ausübung ihrer Tätigkeit direkt und rufbar. D.Ra. ein Behinderten-WC sind vorhanden. Seite 16 Nichtamtlicher Teil Freitag, den 1. Juni 2018

Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Nächste Bürgersprech- Alina Atanasova (Wörrstadt) belegte heim während der Straßenbaumaß- Weitere Vortrags-Termine sind am stunde des Landrats mit zwei fehlerfreien Läufen einen gu- nahmen nicht bedienen könne. Von 7. August, 25. September, 16. Oktober ten 11. Platz und fuhr damit leider der vorübergehenden Fahrplanände- Rat und Hilfe suchenden Bürger/innen und am 6. November, jeweils um knapp an den Pokalrängen vorbei. rung sind darüber hinaus die Schüler/ bietet Landrat Ernst Walter Görisch am 15 Uhr. Die einzelnen Themen dazu In der K 3 ging Max Weber (Worms) an innen der Grundschule Flonheim so- Donnerstag, 28. Juni ab 15 Uhr wieder werden in der Presse noch zeitnah be- den Start. Er erreichte mit zwei schnel- wie der Schulen Wörrstadt betroffen. eine Sprechstunde an. Diese findet kannt gegeben. A.B. len Läufen den 5. Platz und konnte Die Abfahrt des Schulbusses nach statt im 1. Stock in der Kreisverwal- ebenfalls einen Pokal mit nach Hause Flonheim erfolgt für die Schüler/innen tung Alzey-Worms in Raum 107, Ernst- nehmen. Auch Alina Bucher (Alzey) aus und Schimsheim um Ludwig-Straße 36 in Alzey. Eine An- Vorsorgevollmacht & konnte einen Pokalplatz erreichen, sie 6.58 Uhr am Bahnhof in Armsheim. meldung ist erforderlich. Diese kann Patientenverfügung fuhr fehlerfrei und belegte den Schüler/innen, die eine Schule in unter Tel. 06731-408-1071 oder auch Am Donnerstag, 14. Juni um 17 Uhr 10. Platz. In der K5 ging Dominik Wörrstadt besuchen, wird eine Um- über das Internet unter www.kreis- findet ein Infoabend zum Thema Vor- Petrovski an den Start. Von Platz 1-10 steigeverbindung über den Bahnhof in alzey-worms.de (innerhalb der Naviga- sorgevollmacht, Patientenverfügung wurden Pokale vergeben, jeder Teil- Albig angeboten. Besagter Bus startet tionsleiste auf der linken Seite unter im Mehrgenerationenhaus, Schloßgas- nehmer erhielt eine Urkunde. in Wendelsheim (6.30 Uhr), fährt über „Anmeldung zur Bürgersprechstunde“) se in Alzey statt. Die Teilnahme an der Nächste Woche geht es zum MSC Flonheim Markt (6.39 Uhr), Bornheim vorgenommen werden. Landrat Gö- Veranstaltung ist kostenlos. Um An- Soonwald. Text/Foto: K.B. Mitte (6.43 Uhr), Lonsheim (6.46 Uhr) risch weist darauf hin, dass er selbst- meldung bis 11. Juni wird unter der und Bermersheim (6.50 Uhr) bis Albig verständlich auch außerhalb dieses Nummer 06731-95030 gebeten. Ein Bahnhof (6.53 Uhr), von wo aus Zug- Termins gerne bereit ist, Gesprächs- barrierefreier Zugang und ein Behin- anschlüsse in Richtung Wörrstadt/ termine bei dringenden oder komple- derten-WC sind vorhanden. Wir freuen Mainz bestehen. In besagten Fällen er- xen Angelegenheiten, die den Land- uns auf Ihr Kommen! Sonstiges folgen die Rückfahrten planmäßig, wo- kreis betreffen, zu vereinbaren. L.Hu. Nähere Infos und Anmeldung unter Tel. bei sich die Ankunftszeit in Armsheim 06731-95030 oder E-Mail: mgh-alzey Riverboat-Shuffle bedingt durch die Umleitung entspre- @dwwa.de. A.B. Dieses Ehrenamt Der Jazzclub Rheinhessen e.V. veran- chend verzögert. Der Spätbus, der re- ist für uns alle wichtig staltet auch in diesem Jahr wieder sei- gulär um 18.20 Uhr in Armsheim ab- fährt, entfällt vorübergehend, wofür er- Frauenzentrum Das Caritaszentrum Alzey wünscht ne große Riverboat-Shuffle. Am Sonn- satzweise ein Bus ab Albig Bahnhof sich Ehrenamtliche, die sich für de- tag, 10. Juni heißt es um 11 Uhr ab Hexenbleiche (18.25 Uhr) in Richtung Wendelsheim menziell erkrankte Menschen engagie- Brücke 7 in Bingen „Leinen los“. Nach Berufliches Einzelcoaching - Bera- eingesetzt wird. Nähere Infos zu Fahr- ren. Wer sich für diese Aufgabe inte- einem kurzen Zwischenstopp in Rü- tung für Berufseinsteigerinnen, -rück- planänderungen sind der Homepage ressiert, erhält eine vorbereitende desheim geht es stromabwärts durch kehrerinnen und Frauen in einer Phase (www.rnn.info) des RNN zu entneh- Qualifizierung und kontinuierliche das romantische Rheintal zur Loreley. der beruflichen Neuorientierung durch men. L.Hu. Eva Scheuba am Freitag, 22. Juni ab sorgfältige Begleitung. Anregung, Re- Zur 22. Riverboat-Shuffle des Jazz- 15 Uhr. Das Angebot ist kostenlos und spekt und Entspannung: Ehrenamtli- clubs wird es auf zwei Decks wieder Jazz vom Feinsten geben: Auf dem bedarf einer vorherigen Anmeldung bis che ermöglichen das dementiell er- Kreisverwaltung: 13.06. unter Tel. 06731-7227, per krankten Menschen sowohl mit Besu- Oberdeck spielt die 7-köpfige Show- E-Mail an [email protected] chen bei ihnen zu Hause als auch in band „All That Jazz“, im Unterdeck Referate ziehen um oder unter www.hexenbleiche.de. der „Wohlfühloase Sonnenblume“, ei- das Quintett „Wonne Jazz“. Nach der Jagd-, Einbürgerungs- und Ka.Ki. ner einmal wöchentlich stattfindenden über vier Stunden langen Fahrt wird Ausländerbehörde geschlossen Betreuungsgruppe in Erbes-Büdes- das Schiff gegen 15 Uhr wieder in Bin- Die Jagd- und Waffenbehörde sowie Ausflüge zum „kleinen heim. gen anlegen. die Einbürgerungsbehörde (Referat 30) Fortbildung für Ehrenamtliche und die Ausländerbehörde (Referat 31) Preis“ mit Treff aktiv Das Caritaszentrum Alzey bietet ab Das Nachrichtenblatt verlost der Kreisverwaltung Alzey-Worms bie- Auch in diesem Jahr bietet das Cari- dem 6. Juli eine weitere Fortbildung 3x 2Eintrittskarten ten ihren Service künftig im Unterge- taszentrum Alzey „Ausflüge zum klei- schoss des Hauptgebäudes, Ernst- an. An 5 Terminen im Laufe des Juli am Montag, 04.06.2018 nen Preis“ in den Sommer- und Ludwig-Straße 36 (ehemalige Zulas- geht es darum, das Verhalten und die von 9.00-9.10 Uhr Herbstferien für Eltern und Kinder, Lebenswelt dementiell erkrankter sungsstelle). Nach den erfolgten Um- Großeltern und Enkel sowie für Einzel- unter der Hotline bau- und Sanierungsarbeiten werden Menschen besser zu verstehen, kreati- 0 67 32 / 93 818 17 personen gemeinsam mit folgenden ve Ideen für ihre Betreuung kennenzu- die Büros am Montag, 4. und Diens- Viel Glück! Organisationen an: Kath. Kirchenge- lernen, Wichtiges über die Diagnose tag, 5. Juni, bezogen. An diesen bei- meinde Alzey, Kath. Jugendzentrale und Therapie dementieller Erkrankun- den Tagen bleiben die Jagd- und Waf- Alzey/Gau-Bickelheim, Kath. Dekanat Kartenbestellungen/Reservierungen fenbehörde sowie die Einbürgerungs- gen sowie zu rechtlichen Aspekten und Informationen: info@jazzclub- Alzey/Gau-Bickelheim, Ev. Kirchenge- des Ehrenamtes zu erfahren und ein behörde und die Ausländerbehörde meinde Wörrstadt, Regionalstelle für rheinhessen.de, karten@jazzclub- geschlossen und sind nur im Notfall Praktikum vorzubereiten. Weitere In- rheinhessen.de, Tel. 06249-670443, Arbeitnehmer/innen- und Betriebs- formationen und Flyer zur Betreuungs- über die Zentrale, Tel. 06731-4080 seelsorge Mainz. 06732-3653 oder 06241-76511. oder 4084301 zu erreichen. Ab Mitt- gruppe, zum Besuchsdienst und zur Kh.Bz. Folgende Ausflugsziele werden ange- nächsten Qualifizierungsreihe erhalten woch, 6. Juni, sind die neuen Räum- boten: Di., 26.06.: Familientag auf dem Sie beim Caritaszentrum Alzey, Ober- lichkeiten im Untergeschoss geöffnet. Kuhberg in Bad Kreuznach (Spiele und markt 25 in Alzey, Tel. 06731-941597, Fahrplanänderungen Wegen der Umzugsarbeiten kann es Grillen); Mo., 02.07.: Litermont-Gipfel- E-Mail: [email protected]. A.Weh. ÖPNV bereits am Freitag, 1. Juni, zu Schwie- Tour beim Nahlbach im Saarland (mit L407: Vollsperrung zwischen rigkeiten bei der Bearbeitung von An- Picknick); Di., 10.07.: Tripsdrill - Erleb- Motor-Sport-Club Alzey Flonheim und Armsheim liegen kommen, soweit Akten bereits nispark; Do., 26.07.: Naturhistorisches Die Kreisverwaltung Alzey-Worms verpackt und nicht mehr zugänglich Julian Bucher fährt mit dem 3. Platz Museum Mainz; Di., 02.10.: Experimin- weist darauf hin, dass es vom 28. Mai sind. Die neuen Telefonnummern sind aufs Podest ta - Frankfurt … fragen, forschen und bis 27. Juli zu Änderungen im öffentli- ab Montag, 4. Juni, auf der Homepage begreifen; Mi., 10.10.: Opel-Zoo Kron- chen Personennahverkehr bei den der Kreisverwaltung einsehbar. berg. Buslinien 441, 446 und 448 bedingt Darüber hinaus findet wegen der be- Vorabinfos sowie Anmeldung ab durch die Vollsperrung der L407 zwi- vorstehenden Sanierungsarbeiten des 04.06. jeweils montags und freitags schen Flonheim und Armsheim kom- 3. OG des Hauptgebäudes der Kreis- von 8-11 Uhr im Caritaszentrum Alzey, men wird. Wegen der geplanten Stra- verwaltung der Umzug der Abteilung 2 Obermarkt 25 in Alzey, Tel. 06731- ßenbaumaßnahmen kann der Zubrin- (Rechtsangelegenheiten, Schule, Kul- 941598. Der Flyer „Ausflüge zum klei- gerverkehr zum Bahnhof Armsheim tur) statt. Hierbei werden die Referate nen Preis“ wird auf Wunsch gerne zu- vorübergehend nicht aufrechterhalten 20 und 22 (Kommunalaufsicht, Rechts- gesandt. Der Kostenbeitrag für Teil- werden. Ersatzweise wird der Bahnhof angelegenheiten und Öffentliches Ver- nehmer/innen mit nachweislich gerin- Albig angebunden, wofür eine zusätz- kehrswesen) vorübergehend in das gem Einkommen aus dem Landkreis liche Haltestelle errichtet wird. Nach Erdgeschoss des Gebäudes „An der Alzey-Worms beträgt je Ausflug für Angaben des RNN konnte mit den be- Hexenbleiche 36“ umziehen. Das Re- Erwachsene je 6 Euro und pro Kind troffenen Bahnunternehmen vereinbart ferat 21 (Schule, Sport, Kultur) zieht 3 Euro und beinhaltet die Fahrtkosten werden, dass für besagten Zeitraum vorübergehend in die bereits sanierten sowie die jeweiligen Aktivitäten. Mit Der vierte Lauf zur Meisterschaft fand die vorhandenen Zeitkarten (Gültigkeit Räume im 2. OG. Die Abteil-ung 2 ist der Anmeldung ist ein Brief mit nähe- am 27. Mai 2018 beim AMC Birkenfeld W 348/351) eine Weiterfahrt bis Albig wegen des Umzugs am Dienstag, ren Angaben erhältlich. Die Anmel- statt. In der K 2 ging Julian Bucher (Al- ohne Zuzahlung ermöglichen. Der 5. Juni und Mittwoch, 6. Juni, vormit- dung ist erst verbindlich mit Einzah- zey) an den Start. Er lieferte zwei sehr Fahrplan der Linie 446 wird entspre- tags geschlossen. Auch hier ist eine lung des Kostenbeitrags im Caritas- schnelle Läufe ab. Allerdings hatte er chend angepasst. Außerdem teilte das telefonische Erreichbarkeit für Notfälle zentrum Alzey. Bitte bringen Sie zur im ersten Lauf einen Pylonenfehler, Unternehmen mit, dass der Wochen- über die Zentrale sichergestellt. Die Anmeldung Ihren Einkommensnach- was ihm aber trotzdem den 3. und da- endverkehr der Linie 441 die Orte Kreisverwaltung bittet hierfür um Ver- weis mit. A.Weh. mit einen Podestplatz brachte. Armsheim, Schimsheim und Wallert- ständnis. L.Hu. Freitag, den 1. Juni 2018 Nichtamtlicher Teil Seite 17

die hier leben. Und trotzdem haben sie Prostatakrebs Zwangsversteigerungen des Amtsgerichts Alzey etwas gemeinsam: Allesamt haben Die Selbsthilfegruppe (SHG) Prostata- Schlossgasse 32, Tel. 06731-9520-54 o. 47, Mo. - Do 9.00 - 12.00 u. Fr. 9.00 - 13.00 Uhr krebs Sprendlingen und Umgebung Überraschendes zu bieten. Kostprobe lädt anlässlich des 154. Treffens am gefällig? Zweifamilienhaus mit Donnerstag, 7. Juni um 18 Uhr in das Der Bericht wird im SWR Fernsehen Lagerflächen ev. Gemeindehaus in Sprendlingen, am 8. Juni von 18.15-18.45 Uhr aus- Kirchgasse 7 und 7a Marktplatz 7 zu einem Vortrag ein. gestrahlt. SWR 55599 Thema: Psychoonkologische Beglei- Verkehrswert: 67.000,00 € Wohnfläche ca.: 228 m² tung, Wege zur Bewältigung einer - ANZEIGE - Wertgrenzen: gelten nicht mehr Krebserkrankung. Referent: Michael Führungen im Ruhewald Aktenzeichen: 1 K 15/16 Specht, Dipl. Sozialpädagoge/Psy- Termin: 26.06.2018, 13.00 Uhr choonkologe, Tumorzentrum Mainz. Rheinhessische Schweiz Infos und Gutachten zum Download unter versteigerungspool.de Am 9. Juni findet um 14 Uhr eine kos- Nach dem Vortrag ist Gelegenheit für tenlose Führung in der einzigen rhein- Einzelgespräche und Gedankenaus- Unbebautes Grundstück hessischen Waldbegräbnisstätte in tausch. Ehefrauen und Lebenspartne- Rathausgasse Stein-Bockenheim statt. 55597 Wöllstein rinnen sind wie immer herzlich will- Anmeldungen per Telefon unter 06703- kommen. Verkehrswert: 18.000,00 € 3009382 oder 0160-91854107. An- Grundstück ca.: 1.118 m² Anmeldungen für die Studienfahrt zum meldung und Anfahrtsskizze im Inter- Wertgrenzen: gelten Klinikum Idar-Oberstein und Besuch net unter www.ruhewald-rheinhessi Aktenzeichen: 2 K 24/17 des Deutschen Edelsteinmuseums am scheschweiz.de/Führungen/Führun- Termin: 28.06.2018, 14.30 Uhr 05.07. werden ab sofort bei den Tref- gen allgemein. Individuelle Führungen Infos und Gutachten zum Download unter versteigerungspool.de fen angenommen. können auf Anfrage vereinbart werden. Ansprechpartner: Heinz-Walter Roth Rü.B. Einfamilienhaus (1. Vorsitzender), Tel. 06130-6427; (Kostenpflicht. Text) Armsheimer Straße 8 Georg Schott (Gesundheitssprecher), 55597 Wöllstein Tel. 06701-202148. Labr. Verkehrswert: 210.000,00 € Die Landsenioren Wohnfläche ca.: 141,81 m² Grundstück ca.: 475 m² Vollsperrung der A 63 Rheinhessen laden ein Wertgrenzen: gelten Erneuerung von Schilderbrücken Den im vorigen Jahr erfolgreich aus- Aktenzeichen: 1 K 35/17 im Autobahnkreuz Alzey probierten geselligen Sommertreff Termin: 05.07.2018, 13.00 Uhr Zur Erneuerung zweier Schilderbrü- wollen wir auch in diesem Jahr veran- Infos und Gutachten zum Download unter versteigerungspool.de cken ist es erforderlich von Freitag, stalten. Wir laden Sie dazu ein am 8.6., 15 Uhr, bis Sonntag, 10.6., 5 Uhr, Mittwoch, 13. Juni um 16 Uhr in die Einfamilienhaus Straußwirtschaft Becker, in , Wendelsheimer Weg 13 im Autobahnkreuz (AK) Alzey folgende 55234 Nack Außerhalb 12. Der Aussiedlerhof liegt Fahrbeziehungen voll zu sperren: Verkehrswert: siehe Gutachten Im Zuge der A 63 die Verbindungsram- an der L414, das ist die Verbindungs- Wohnfläche ca.: 253 m² pen Kaiserslautern – Ludwigshafen straße von der B 271 /Wörr- Grundstück ca.: 648 m² sowie Kaiserlautern – Koblenz und im stadt nach Biebelnheim. Erwin Breit- Wertgrenzen: gelten nicht mehr wieder mit Gesang und Dr. Eppler am Aktenzeichen: 2 K 20/16 Zuge der A 61 die Verbindungsrampe Termin: 05.07.2018, 14.30 Uhr Koblenz – Mainz. Klavier werden uns hierbei unterhalten Infos und Gutachten zum Download unter versteigerungspool.de Die Umleitung erfolgt über die jeweils und den Nachmittag verschönern. Sie nächste Anschlussstelle (AS), d.h. im sind Teil der bekannten Gesangstrup- Einfamilienhaus Zuge der A 63 über die AS Biebeln- pe „Con Amore Quintett“, ehemalige Kelleracker 15 heim und im Zuge der A 61 über die Hofsänger. Das Weingut übernimmt 55234 Wahlheim AS Alzey. Hierbei wird der Verkehr im die Bewirtung mit Essen und Geträn- Verkehrswert: 224.000,00 € Zuge der A 63 bis zur AS Biebelnheim ke. Kosten entstehen nur für Ihren Ver- Wohnfläche ca.: 118 m² zehr. Grundstück ca.: 842 m² und wieder zurück zum AK Alzey, der Wertgrenzen: gelten Verkehr im Zuge der A 61 bis zur AS Anmeldung bei Dieter Frank, Tel. Aktenzeichen: 1 K 29/17 Alzey und entsprechend zurück zum 06731-42541 am Freitag, 01.06. D.Fr. Termin: 10.07.2018, 13.00 Uhr AK Alzey geleitet. Aus diesen Fahrt- Infos und Gutachten zum Download unter versteigerungspool.de richtungen stehen dann im AK Alzey Meister/in über den Sperrzeitraum alle Fahrziele der Hauswirtschaft Ehemaliges Bahnhofsgebäude zur Verfügung. an der BBS TGHS Bad Kreuznach Bahnhofstraße 89 55234 Eppelsheim Das Autobahnamt bittet um eine ange- Sie haben eine abgeschlossene Aus- passte Fahrweise besonders im Bau- bildung als Hauswirtschafter/in? Sie Verkehrswert: 17.000,00 € und weitere Grundstück ca.: 422 m² stellenbereich und um Verständnis für arbeiten schon mehrere Jahre in der die während der Baumaßnahme un- Wertgrenzen: gelten Hauswirtschaft oder führen seit min- Aktenzeichen: 1 K 33/17 vermeidlichen Beeinträchtigungen. destens 5 Jahren einen Mehrperso- Termin: 12.07.2018, 13.00 Uhr LBM/J.Bä. nenhaushalt? Die Fachschule für Er- Infos und Gutachten zum Download unter versteigerungspool.de nährung und Hauswirtschaft bereitet Fahr mal hin Sie in einem 2-jährigen Teilzeitunter- Wichtige Informationen zur Zwangsversteigerung Ganz schön abgefahren - Eine Tour richt auf die Ausbildereignungsprüfung Bieter haben auf Verlangen im Termin sofort Sicherheit i.d.R. in Höhe von 10 % durchs Wiesbachtal und die Prüfung zur/m Meister/in der des Verkehrswertes (§ 68 ZVG) zu leisten oder nachzuweisen. 1. Sicherheitsleis- tung durch Barzahlung ist ausgeschlossen. 2. Sicherheit kann gem. § 69 ZVG Der Wiesbach verläuft zwischen dem Hauswirtschaft vor. Für diesen Bil- geleistet werden durch einen frühestens 3 Werktage vor dem Versteigerungster- Donnersberg in der Pfalz und Gensin- dungsgang sind noch Schulplätze frei. min von einem Kreditinstitut oder der Bundesbank ausgestellten Verrechnungs- gen an der Nahe. Auf seiner rund Ausbildungsstart ist voraussichtlich scheck, eine Bankbürgschaft oder die Überweisung der Sicherheit auf das Kon- 45 km langen Reise von der Quelle bis am 6. August 2018 bzw. am 1. Febru- to der Gerichtskasse ca. eine Woche VOR der Versteigerung. Eine Besichtigung ist nur im Einvernehmen mit dem Eigentümer, Mieter oder Pächter möglich. Die zur Mündung durchquert das Bächlein ar 2019 (je nach Anmeldestand). Gutachten können bei Gericht oder unter www.versteigerungspool.de einge- sehr unterschiedliche Landschafts- Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. sehen werden. und Lebensräume – Wälder, idyllische Weitere Infos erhalten Sie unter Letzte Aktualisierung am Montag, dem 28. Mai 2018, 10.00 Uhr Feuchtauen, Weinberge, aber auch www.bbstghs.de sowie im Schulse- nüchterne Gewerbegebiete. Ebenso kretariat (Tel. 0671-88777-0, Mail unterschiedlich sind die Menschen, [email protected]). I.Mü.

Ende Nichtamtlicher Teil

Unsere E-Mail-Adresse für Ihre redaktionellen Textbeiträge: [email protected] Seite 18 Nichtamtlicher Teil Freitag, den 1. Juni 2018 Freitag, den 1. Juni 2018 Nichtamtlicher Teil Seite 19

Nachrichtenblatt GESCHENKEWELT

Grüner & weißer Emoji Kartenspiel Bauernhof-Kreisel Regenschirm Laber-Tiere Spargel-Set Können Sie Sprich- Zwei-, dreimal die Vögel oder Blumen Drillstange drücken Gebunden mit Spar- wörter erraten, und schon nimmt gelschäler aus rostfrei- die nur durch der Traktor die Fahrt em Edelstahl Emojis dargestellt auf. Mit beschleuni- 295 x 180 x 23,5 mm, werden? gendem „tuck, tuck“ 64 Seiten In diesem Quiz können Sie 56 Sprich- geht es an Bauern- wörter erraten, die nur durch Emojis dar- hof, Wiesen und gestellt werden. Gärten vorbei, im Kreis herum. Ein Riesen- Größe: spaß schon für die ganz Kleinen. 120 x 120 x 95 cm ca. 13 x 2,5 x 8,5 cm, 56 Quizkarten mit 20 x 24 x 20 cm, 2 AA Batterien erforder- € jeweils einem Sprichwort lich, Kunststoff € nur 6,99 € je nur 12,95 nur 10,90 nur € 19,99

Harley Davidson Pillendöschen Welche Marke nur Brillenetui steckt dahinter? Rosina Wachtmeister, Rizzi € Qualität kaufen 5,95 und Kandinsky Die Laber-Tiere aus und Geld spa- PLüsch nehmen fast al- ren! les auf (maximal 6 Sekunden) und geben es Mit diesem Teile: 96, Endgröße: 30 x 18 cm, je nur € mit einer witzigen Stimme wieder. 6,95 Buch können Plattenmaß: 37,5 x 23,5 cm, Sie auf einen Anzahl Platten: 2 Plüschfigur nur je € 16,95 Blick feststel- Schlangenwürfel len, bei wel- 3 x 3, Holz, mit Gum- chem Super- Orangenpower oder Brillenputztuch miband je nur € 5,95 markt und unter Größe: 4,8 x 4,8 x welchem Namen Lavendel-Reiniger 4,8 cm, 3 x 3 Würfel Ihr Lieb-lingspro- Das Super-Konzentrat ist pro Seite dukt preisgünstiger angeboten wird. ein kraftvoller Reiniger Broschüre 130 x 190 mm, Einkaufstasche für die intensive und hy- Farben: Schwarz/Natur oder Rot/Natur Rosina Wachtmeister, Rizzi 112 Seiten nur € 7,99 gienische Reinigung von Böden und fast allen ab- nur € und Kandinsky Ivano with mouse 3,95 wischbaren Flächen. 300 ml Flasche Momenti di felicità je nur € 3,95 Flaschenöffnerin Snapy der freundliche nur € 4,95 Geniala – Insektenfänger die Flaschenöffnerin! JarKey Glasöffner Mit „Snapy“ las- Ideal (nicht nur) für sen sich Spinnen, Kinder und ältere Men- Kinder-Zeichentafel Der Deckel vom Wespen, Ohrknei- schen; passt auf alle Gurkenglas be- fer etc. unkompli- handelsüblichen Fla- wegt sich keinen ziert aufnehmen € schen; klein und hand- Millimeter und und unversehrt in je nur 12,90 lich, auch zum Mitneh- auch die Schläge die Natur freilas- men; einfache Anwen- auf den Glasbo- sen, ohne mit ih- dung, ohne Kraftan- den zeigen nicht nen in Berührung zu kommen. strengung. die erwünschte Geldpfännchen Inkl. 2 Stempeln, Stern und Blume Wirkung. Der Gewicht 96 g nur € 9,95 nur € 2,95 Magnet-Zeichentafel zum Bemalen und wie- JarKey Glasöffner Für das Geldgeschenk – der löschen, schwarz/weiß im praktischen öffnet alle Gläser mühelos, indem er den Un- nicht nur zu Weihnachten! transparenten Tragekoffer. Ab 3 Jahren. terdruck herauslässt. Der Regenabweiser Pfännchen für alle gängi- Kofferwaage gen Kochflächen geeignet. € nur € 4,95 Rain Shock macht alle Glas- und (Kein Induktion). Mit Um- Mechanische Kofferwaage, Ge- Kunststoff 32 x 3 x 25 cm nur 9,99 Kunststoff-Flächen wasserab- schlag für das Geldge- häuse schlagfester Kunststoff, be- weisend, z.B. Dusche, Glastisch, schenk. stens geeignet zum Wiegen von Spiegel, Fensterscheiben usw. Küchenpfanne, 4-farb-Aus- Reisegepäck, ebenfalls geeignet Personal-Alarm Familienstammbaum Bessere Sicht für Visire, Auto- wahl für verschiedene An- als Fischwaage beim Angeln, keine und Fensterscheiben durch lässe, ø 12 cm Batterien notwendig, robuster Auf- MEHR SICHERHEIT Abperlenbei Regen, Schnee und hängebügel aus Metall, Wiegebe- FÜR SIE SELBST? gebunden Graupel durch den Effekt der Lo- nur € 6,95 reich bis maximal 32 kg. Nur 150g Der Personalalarm ist 210 x 280 mm tusblüte. Eigengewicht. Inklusive 100cm Maßband, zur kompakt, leistungs- stark und effizient. 80 Seiten 250 ml Flasche nur € 4,95 Kontrolle, ob Gepäckstücke als Handgepäck geeignet sind. Für den Einsatz in Notsituationen. nur € 5,00 nur € 5,95 Erstes Lernen nur € 9,95 Stapelwürfel Tiere Magnet-Brillenhalter Metall- Box mit bunt be- mit und ohne Steine druckten Würfeln mit Schlüsselanhänger Akustischer Tuben-Quetscher verschiedenen Tier- mit Einkaufswagenchip Motiven aus den Be- Schlüsselfinder reichen Haustiere, Lesebrille oder Sonnenbrille jederzeit griffbe- Mit dem prakti- Bauernhoftiere, Der Schlüsselfinder reit! Nie mehr die Brille suchen. Ohne lästige schen Tubenquet- Waldtiere und wilde reagiert auf Schnur oder Kette ist Ihre Brille immer dabei, scher bleibt nichts Tiere. Klatschen oder Pfei- mit dem praktischen Magnet-Brillenhalter. mehr in der Tube Zusätzlich sind die Würfel mit den Zahlen und fen mit Licht und entsprechenden Mengenbildern von 1 –10 Ton! versehen. Ab 12 Monaten mit Steinen nur € 9,99 Packung á 10 Stück nur € 2,95 nur € 14,95 ohne Steine € 7,99 ø ca 3,5 cm nur € 4,95 4 farbig sortiert nur € 4,95

Erhältlich in unserer Geschäftsstelle - Nachrichtenblatt Ober-Saulheimer Straße 5 · 55286 Wörrstadt · ట 0 67 32 / 9 38 18 -0 · Öffnungszeiten: Mo., Di., Do., Fr. 8.00 - 17.00 Uhr, Mi. geschlossen Seite 20 Anzeigenteil Freitag, den 1. Juni 2018

01.06. – 03.06.2018 Fotos: A.Pos.

Bummeln – Shoppen Freuen Sie sich auf einen n Freiwillige FeuerwehrLeute treffen ganz entspannten n Freiwilligeam Feuerwehr Sonntag, 3. Juni 2018 Einkaufsbummel und lassen von 13.00 - 18.00 Uhr Sie sich von den 20% Straßenfest-Rabatt! aktuellen Trends inspirieren

Brax © Minerva Studio - Fotolia.com Lieblingsstück MODE FÜR FRAUEN Raphaela Gr. 36 - 50 Monari Betty Barclay Oui Rabe Fox’s Frapp

Kleine Wassergasse 3 · 55268 Nieder-Olm · Telefon 06136/2112 Verkaufsoffener Sonntag 13 – 18 Uhr Freitag, den 1. Juni 2018 Anzeigenteil Seite 21 Verkaufsoffener Sonntag am 3. Juni 2018 in Nieder-Olm

Fotos: A.Pos.

Am Giener 29 55268 Nieder-Olm Seite 22 Anzeigenteil Freitag, den 1. Juni 2018

KLEINANZEIGENMARKT Telefon 0 67 32 / 93 818 -18 oder -14 · Fax 0 67 32 / 93 818 20 · [email protected]

Vodafone Kabel Deutschland Wir kaufen Porzellanservice Verkauf von landwirtschaftli- Eigentumswohnung 2 ZKB TV, Internet + Mobilphone und Figuren, alte Bestecke, Zinn, Orient- chen Flächen in Nackenheim mit großer, schön angelegter Terrasse, Kostenlose Beratung vor Ort teppiche, Seidenteppiche, Bleikristall, alte Die wvr bietet in der Gemarkung Nacken- sep. Kellerraum, Kfz-Stellplatz, Wfl. 56 m² Wolfgang Malina Gemälde, Geweihe, Jagdtrophäen, Lam- heim, Flur 21 Nr. 19/2 und 17/1 eine Flä- in kleiner Wohneinheit in Mommenheim  0151-52431503 (gew.) pen, Antike Möbel und ganze Nachlässe che von insgesamt 5.153 m² an. Davon von Privat zum 1.07.2018 zu verkaufen.  Atelier und Ausstellungsraum 06732-6003230 oder Haushaltsauflösungen. Seriöse Ab- sind rund 4.800 m² als Ackerland zu nut- EAV 138 kW/h (a²), EbK sollte gegen Ab- [email protected] wicklung, fachkundige Beratung und Bar- zen. Eine Teilfläche ist mit Bäumen und stand übernommen werden. Preis: ab 1.08.2018 frei. Wer möchte mitma- zahlung. 0611-305592 (gew.) Sträuchern bestanden. Da in dem Flur- 120.000,- €. Bitte keine Makleranrufe. chen?  0174-5791647 Waschmaschine stück 19/2 ein Steuerkabel verläuft muss  0160-98007200 Neu oder defekt? dies mit einer beschränkt persönlichen Junge Familie sucht Wir kommen direkt! Dienstbarkeit zugunsten der wvr gesichert dringend eine 3-4 Zi.-Whg in Nieder-Olm. Ihr Hausgerätespezialist werden. Der Verkauf erfolgt unter Vorbe- Bitte melden Sie sich, danke. Schrauth Haustechnik Wörrstadt halt der Freigabe durch den Aufsichtsrat  0157-33229150 www.schrauth-haustechnik.de der wvr. Angebote senden Sie bitte bis  06732-1426 (gew.) Harz/Altenau zum 22.06.2018 an: Wasserversorgung Lagerraum St.-Elsheim Fewo 45 m², ab 01.07 Termine frei, für Rheinhessen-Pfalz GmbH, Rheinallee 87, trocken, abschließbar, zu vermieten. 2 Personen von Privat  0170-5983421 55294 Bodenheim, z.Hd. Dr. Klaus Hoff-  0160-5458958 oder  06732-6007079 mann. Bei Rückfragen wenden Sie sich an Herrn Dr. Hoffmann unter Lufthansamitarbeiter Mallorca Ferienhaus verheiratet, keine Kinder, sucht 3 ZKB,  06135-7355 (gew.) zu vermieten, Südwesten/Estellence 90-100 m², mit Garten, Garage + Stellplatz 800 m z. Meer, herrliche Wandergegend, im Raum Nieder-Olm, Warmmiete max.  Ackerfläche und Rebfläche ab 65,- €/Tag. 06130-941429 oder 1.000,- €,  0152-54803263 e-mail: [email protected] in der VG Wörrstadt und der VG Alzey BAYER Nur noch 2 EG-Wohnungen zum Pachten oder Kaufen gesucht. Sie, 60+ IMMOBILIEN GMBH frei!  Chiffre Z001/9309 möchte noch so viel kennenlernen und er- IMMOBILIEN AUS GUTER HAND SEIT 1985 Gutes Wohnen in 2 ZKB mit Balkon, Fuß- leben. Würde mich freuen, Gleichgesinnte bodenheizung, Aufzug im Haus, Wfl. ca. Bachlauf zum Wandern (gerne im Wald), Kultur, Sie möchten verkaufen? 80 m², ideal für 1-2 Personen, Enev: A-Be- Baumpflege und Spezialfäl- Was können Sie von uns erwarten? lungen mit Seiltechnik bestehend aus fünf Nierensteinen, Konzerte, Reisen und zum Plaudern ken- darfsausweis v. 11.9.17 - 45,50 kWh(m²- sowie Wurzelstöcke ausfräsen (nötige Zu- Menekenpiss mit Oasapumpe neu. nenzulernen. Chiffre Z001/9304 • Exakte Marktwertschätzung Ihrer a), Gas, KM 685,- € + NK + KT, inkl. Immobilie! Für Sie als Verkäufer gangsbreite 80 cm) mit Festpreisgarantie Aquarium 80cm, Aquarium 60cm, mit Zube- 2 Stellplätze  kostenlos! Baumpflege Zendel hör. 06732-1665 REMAX Alzey, Sabine Stork www.sanftebaumpflege.de • Bankgeprüfte Kunden durch die  06731-9983823 (gew.) oder Kooperation mit der  06136-9263072 (gew.) www.remax.de Le Petit das kleine Cafe Ober-Olm 2 ZKB Afterwork 8.6. ab 18 Uhr Verkaufen Sie mit uns Tel.: 0 61 31 - 5 30 44 1. OG, 51 m², TL-Bad, Pkw-Stellplatz, V 155 kWh(m²a), KM 350,- € + NK + KT, mit DJ Rudi Klassik-Rock, Tanzen erlaubt, erfolgreich! www.immobilien-bayer.de ab 1.8.18 an Einzelperson zu vermieten. Leckeres vom Grill, Bier vom Fass. Ihre seriöse Immobilienmaklerin mit   0151-54733327 Wörrstadt 06732-964393 (gew.) Spitzen-Bewertungen. Für Verkäufer Probleme mit der Heizung? kostenlose Schätzung und Verkauf! Stadecken-Elsheim  Meisterbetrieb mit 24h Notdienst: 06136-996877 (gew.) Lagerhalle 200 m² Wartung, Reparatur und Austausch aller DR. KLENSCH-ZIMMER IMMOBILIEN unbeheizt, KM 800,- €.  06136-3165 Fabrikate. Fachbetrieb für Holzpellet- und Wir suchen für unseren (gew.) Solaranlagen. Bauträger Grundstücke 1 Zimmer mit Wohnküche Stadecken-Elsheim ab 1.8.18 Warzas-Wärmekonzepte für Bebauung von Eigentumswohnungen, Jungen Kinderklamotten frei ab 1. August 2018 in Bornheim, 60 m², DG-Whg. 4 ZKBB, ca. 125 m², hell, gute 55288 Doppelhaushälften und Reihenhäuser. Spielsachen, Bücher, Schuhe zu ver- Bad mit Badewanne, Abstellraum, Wasch- Ausstattung, Fußbodenheizung, EBK, viel  06732-64669(gew.) Außerdem suchen wir für unsere Kunden- kaufen. Gr. 62 bis 104, Sommer- und küche, Pkw-Stellplatz, KM 360,- € + Stauraum, Garage plus Stellplatz, kartei Häuser und Eigentumswohnungen  Treppen vom Fachmann Wintersachen, alles in einem guten NK 120,- € + 3 MM KT.  0157-72433422 KM 875,- € + NK + KT. 06136-925454 Holztreppen Zustand, für je 1,- €/ 2,- €. Kinderwa- zum Verkaufen. FRITZ IMMOBILIEN Stadtmitte Nieder-Olm klassisch oder postmodern mit Beratung - gen Britax Römer in Braun 40,- €. Ver- 1 Zimmer  ab 1.7.18, 2 ZKB, DG-Whg. ca. 55 m² + un- kauf am Fr. 1.6.18 von 14-17 Uhr, Sa. 0151-18244390 (gew.) in cooler 5er WG im Saulheimer Bahnhof, Aufmaß und Montage. einsehbare Dachterrasse 16 m², ohne 2.6.18 von 10-13 Uhr in Spiesheim, Mo-Sa bis 22 Uhr WM 310,- €, ab 1. Juli ggf. 15.6.18. GF Handelsvertretung Haustiere zu vermieten.  0177-6056752 Guido Felsch, Neustraße 16. Immobilien-Wertgutachten  0157-38771269  0163-7942353 (gew.) Suche 1 Zimmer Appartement von zertifiziertem Sachverständigen (TAS), Appartement in Armsheim Email: [email protected] für z.B. Finanzamt, Erbschaft, Scheidung, ab 1.6.18 für 3 Monate in Wörrstadt oder ca. 35 m², sep. Abstellraum, offene EBK,  Grundstück oder Ackerland (Ver-)Kauf o.ä. . 0171-9350880 gesucht zum Kauf (keine Pacht/Miete), ab Waschmaschinenraum, Kfz-Stellplatz, von Gerhard & Gerhard 200 m² in Schornsheim und Umgebung Privat ab 1.6.18, KM 270,- € + NK + KT. Suche Lagerplatz Pariser Str.28  0157-72125552 oder  06471-30125 oder  01577-2366787 ca. 100 m² Halle oder Scheune, Nähe 55286 Wörrstadt Wörrstadt, mit Transporter befahrbar. [email protected]  06732-5575(gew.) Atelier und Ausstellungsraum  0176-44780710 www.gerhard-bewertung.de ab 1.08.2018 frei. Wer möchte mitma- Reihenhaus in Wörrstadt chen?  0174-5791647 ab 1.9.18 zu vermieten, 120 m² Wfl., 5 Zi., neue EBK, KM 970,- € + 250,- € NK Besser wohnen am + 2 MM KT.  0163-2976010 "Ende der Welt" - im Mittelpunkt Rheinhes- sens () und zentral nach WO, Suche in Nieder-Olm AZ, MZ/WI (u. Ffm) in nur 5 Min. zur A63 Kaufe KFZ aller Art!! 3 ZKB-ETW oder Mehrfamilienhaus zu kau- und 10 Min. zum Einkaufsparadies Wörr./ jeder Zustand, Unfall, defekt, zahle über Dackel Frida fen. Finanzierung gesichert. Saulh./Nd.-Olm.; mehrere Wohnungen mit Restwert  0671-4836898 (gew.) Welpenmädchen * 5.3.18 sucht neues  0151-70236015 gemütlichem Ambiente ca. 40 m², 80 m², auch WE 120 m², 150 m² - und gerade mal 6,- €/m², Zuhause, saufarben bis rotbraun, Wir helfen bei Verkauf und Renault Modus Automatik Standard-Dackel, reinrassig, gechipt inkl. neue Küchen u. Bäder (mit Fußheiz- Vermietung Ihrer Immobilie! Bj. 08/2005, 82 kw, 1. Hand, 5-türig, und geimpft, Muttertier kann besich- Hülsta-Bett matte u. Handtuchheizkörper), Vinylboden Rosenbrock Immobilien 144.700 km, TÜV neu, 8-fach bereift, VHB tigt werden. FP 550,- €. Länge/Tiefe = ca. 200/90 cm, mit in Funktionsbereichen, optisch anspre-  06732-9489194 (gew.) 1.890,- €, keine Händler,  06734-8921  06732-963575 Rückenlehne und Matratze, 180,- € chend (teilw. Sichtgebälk u. Sichtmauer,  0173-6584421 Selbstabholung.  06732-962370 Strukturreibeputz, Einbaustrahler, Kamin) Wir kaufen Wohnmobile + www.rosenbrock-immobilien.de oder  06732-963743 der freundliche Vermieter unter Wohnwagen Trockene Räume  im Handumdrehen [email protected] oder 06136-754796 www.wm-aw.de  03944-36160 (gew.) bei Wasserschäden, Vermeidung von Privater Hofflohmarkt EG-Wohnung Schimmel und Geruch, Bau- und am 2.6.18 von 9-17 Uhr Berliner Straße 3, für jung gebliebene Senioren ab 60, Saul- Estrichtrocknung sowie mobile Heizungen 55268 Nieder-Olm. Kleinmöbel, Porzellan, heim 2 ZKBB, ca. 63 m², barrierefrei, mit von 3-250 kW Bücher u.v.m. Stellplatz, Mitbenutzung der Gemein-  06136-7665533(gew.) schaftsräume, Bibliothek, Fitness-, Bastel- [email protected] Kleiderschrank und Veranstaltungsraum, DRK-Betreuungs- Buchhalterin, vorzugsweise Vermisst seit 19.10.2017 Kiefer teilmassiv, guter Zustand, bereits ab- vertrag mit Grundservice, KM 750,- € + NK Bilanzbuchhalterin Kartäuser Katze, mausgrau, hört auf den geschlagen, für Selbstabholer, 75,- €. + DRK 50,- € + KT 1.500,- €. ca. 10 Std./ Woche für unterstützende   Namen Max, in Armsheim. Bitte in Garten- 0174-6740000 06352-5972 buchhalterische Tätigkeiten nach Klein- häusern, Garagen, Schuppen nachsehen. Gau-Bickelheim Winternheim gesucht. Bewerbung bitte an: Rechtes oder linkes Ohr kleiner Riss FLOH-MARKTellen [email protected] (gew.) schöne 5 ZKB-Wohnung, 130 m², Gäste-  06734-261653 am 3. Juni. 11-13. Uhr, Mainzer Straße 15, Elsheim. Kommen - stöbern - freuen. WC, Abstellraum, Keller, Terrasse mit Gar- Erfahrene Seniorenbetreuerin Verschenken Pool-Billardtisch tenanteil, Stellplatz, ab 01.07.18, (24 Std.) sucht Stelle in Saulheim oder Um- 9ft., gebraucht, Selbstabholung. KM 850,- € + NK + 2 MM KT. gebung.  0177-4558193 oder  0177-2945522  06701-2926 oder  0160-7714295  0048-691687110

Zur korrekten Bearbeitung Ihrer Aufträge benötigen wir immer Ihre vollständige Anschrift und Bankverbindung ! Außer bei Barzahlung. Ohne diese Angaben können wir Ihren Auftrag nicht bearbeiten! Freitag, den 1. Juni 2018 Anzeigenteil Seite 23

KLEINANZEIGENMARKT Telefon 0 67 32 / 93 818 -18 oder -14 · Fax 0 67 32 / 93 818 20 · [email protected]

Suche Arbeit Hausmeister Nieder-Olm Putzperle gesucht Gartenpflege, Rasen mähen, Hecken Nd.-Saulheim für Reiningungs-, Garten- Für Pflege und Unterhalt unseres Anwe- für Dentallabor in Partenheim ab sofort. schneiden, Baum fällen, Pflaster legen und Anstreicharbeiten nach Bedarf ge- sens brauchen wir (2 Personen, 1 Hund) 5 Stunden die Woche nach Absprache. usw., langjährige Erfahrung. sucht.  06732-9659440 tatkräftige und einsatzfreudige Unterstüt- Inodent GmbH  06732-9656666 (gew.)  0176-43528268 zung. Voraussetzung: handwerkliche, tech- Hilfe gesucht nische und gärtnerische Fähigkeiten sowie Rechtsanwaltsfach- angestellte Erfahrener Dachdecker Suche Putzhilfe von Ärztin in Rente o.B., 2 x pro Monat mit Führerschein und deutsche Sprache. 2 x zum nachstmöglichen Zeitpunkt von uns sucht Arbeit, hat Erfahrung im Einbau von in Zornheim, ca. 3 Std./Woche für 1-Perso- Auto.  06136-994119 wtl. ca. 4 Std. (Minijob).  0170-5800333 gesucht. Bei Interesse gerne Kontaktauf- Dachfenstern, Kaminabdichtungen und nen Haushalt,  06136-9944208 Dachrinnen-Erneuerung usw. Junger Mann sucht Arbeit Putz- und Bügelhilfe nahme unter  06131-221077 (gew.)  0152-53980882 Suche zuverlässige Hilfe jeglicher Art, Malerarbeiten, Dachreinigung nach Stadecken-Elsheim gesucht. für Arbeiten im Offenstall (2 Bewohner) (Moos entfernen), Dachrinnenreinigung, ca. 3-4 Std pro Woche.  06136-9260604 Reinigungskraft gesucht Erfahrener Gärtner/ tägl. ca. 1 Std. morgens.  06735- Garagenreinigung, Demontagearbeiten in Alzey erfahren und zuverlässig, 2 x pro Allrounder 9402080 Laminat, Tapezierarbeiten und Gartenpfle- Wir suchen eine zuverlässige Monat.  0160-4779999 auf Mini-Job-Basis nach MZ-Gonsenheim/ ge. 0151-63055437  06130-2071444 und deutschsprachige Putzhilfe für unse- Klein-Winternheim gesucht. ca. 8 Std./Wo- Verkaufskraft für ren 4-Personenhaushalt in Vendersheim. Suche Putzhilfe che, langfristige Zusammenarbeit er- CAP-Lebensmittelmarkt Monteur für die Installation 1 x wtl. 3-4 Stunden.  01577-7531779 nach Ober-Olm, samstags 2 Stunden,  wünscht.  0163-6806622 auf 450-Euro-Basis gesucht. und den Service von 06732-64345 [email protected] 55270 Jugenheim Beregnungsanlagen und Wasserspielen Wir suchen eine/n  Motiviertes und zuverlässiges 06130-215150 (gew.) (Rhein-Main-Gebiet) ab sofort gesucht Mitarbeiter/in Reinigungspersonal Erfahrener Maler D-S Beregnungsanlagen GmbH in Teilzeit und auch auf 450,- € - Basis für für Objekt in Sörgenloch gesucht. erledigt Arbeiten wie Tapezieren, Strei- 55286 Wörrstadt Verkauf im Bereich Tiernahrung-/ Zubehör Wir suchen ab sofort techn. AZ: Mo-Fr 16-18 Uhr chen, Trockenbau, Fassade, Wärmedäm-  06732-932663 (gew.) und Post. interessierten Mitarbeiter Gebäudereinigung Böhm mung usw. Erreichbar unter [email protected] [email protected] (Aushilfe oder Vollzeit) für Bewirtschaf-  06130-207888 (gew.)  0179-8117539 (gew.) (gew.) tungsarbeiten auf der Kreismülldeponie in [email protected] Framersheim. Bewerbung bitte schriftlich Haushaltshilfe gesucht Gartenarbeit aller Art unter: [email protected] Erfahrene, zuverlässige Haushaltshilfe für Haushaltshilfe gesucht Haushaltshilfe wird von einem fleißigen Mann übernom- Mülldeponie Framersheim GmbH 3-Personenhaushalt für 2-3 Std./Woche für 4-5 Std. pro Woche im 3 Personenhaus- auf Minijob-Basis für 1 x wöchentlich in men sowie Malerarbeiten und Aufräumar- Albiger Str. 18, 55232 Alzey nach Vereinbarung in Stadecken-Elsheim halt (EFH) in Klein-Winternheim. Gau-Odernheim gesucht. beiten rund ums Haus.  06732-6008955  06731-999450 (gew.) gesucht.  0178-1980578  0176-14530407  Chiffre Z001/9308

Der Zusatz „(gew.)” hinter einer Telefonnummer weist darauf hin, dass es sich hier um die Anzeige eines Gewerbetreibenden handelt.

Wichtige Information für Inserenten zu Pflichtangaben in Immobilienanzeigen

Seit 1. Mai 2014 ist eine Neufassung der Energieeinsparverordnung (EnEV) in Kraft getreten. Darin sind unter anderem Regelungen über Pflichtangaben in Immobilienanzeigen enthalten. Die inhaltlichen Vorgaben nach § 16 a richten sich ausschließlich an Inserenten. Danach müssen Verkäufer, Vermieter, Verpächter oder Leasinggeber einer Immobilie sicherstellen, dass die Pflichtangaben zum Energieausweis in der Immobilienanzeige enthalten sind, sofern ein solcher vorhanden ist. Ab 1. Mai 2015 erfüllt die Nichtbeachtung den Strafbestand einer Ordnungswidrigkeit und kann mit einem Bußgeld geahndet werden. Das Nachrichtenblatt trifft keine inhaltliche Prüfpflicht der Inserate! Abkürzungsmöglichkeiten von Pflichtangaben im Anzeigentext:

1. Die Art des Energieausweises (EA) zu Beispiel 215,20 kWh - Elektrischer Energie (auch Wärmepumpe), (§ 16a Abs. 1 Nr. 1 EnEV) 3. Der wesentliche Energieträger (Heizung:Hzg.) Strommix: Hzg. E - Energiebedarfsausweis: EA-B (§16a Abs. 1 Nr. 3 EnEV) 4. Baujahr des Wohngebäudes - Energieverbrauchsausweis: EA-V - Koks, Braunkohle, Steinkohle: Hzg. Ko (§16a Abs.1 Nr. 4EnEV), zum Beispiel Bj 1998 - Heizöl: Hzg. Öl 2. Der Energiebedarfs-oder Energieverbrauchswert aus 5. Energieeffiziensklasse (EEK) des Wohngebäudes bei der Skala - Erdgas, Flüssiggas: Hzg. Gas ab 1. Mai 2014 erstellten Energieausweisen des Energieausweises in kWh/(m²a) (§16a Abs.1 - Fernwärme aus Heizwerk oder KWK: Hzg. FW (§16a Abs.1 Nr.5 EnEV) Nr. 2 EnEV), - Brennhols, Holzpellets, Holzhackschnitzel: Hzg. Hz A+ bis H, zum Beispiel: EEK B Die Verwendung der vorgeschlagenen Abkürzungen erfolgt auf eigene Gefahr, der Verlag übernimmt keine Gewähr. Die EnEV 2014 lässt Abkürzungen grundsätzlich zu. Allerdings ist bis heute kein offizielles Abkürzungsverzeichnis seitens des zuständigen Bundesministeriums bekannt.

Ihre private Private Kleinanzeigen Gewerbliche Kleinanzeigen nur für private Anbieter und Käufer* Angebote und Gesuche (PK 1) Angebote und Gesuche Kleinanzeige von Neu- und Gebrauchtartikeln aller Art in in allen Bereichen z.B.: Kfz, Immobilien, Stellenmarkt, haushaltsüblichen Mengen. Tiere gesucht oder Dienst leistungen, Bekanntschaftswünsche, zu verschenken, Kursangebote, Landwirtschaft, Verkauf, bis 20 Worte 7,10 €, bis 20 Worte 37,40 €, jedes weitere Wort 0,57 € inkl. MwSt. jedes weitere Wort 1,09 € plus MwSt. auch mit Foto Chiffre-Gebühr: 6,– € plus MwSt. Angebote und Gesuche, (PK 2) ab 12,10 € in den Bereichen Kfz, Immobiliengesuche, Gartenmöbelgarnitur Stellenmarkt, Bekanntschaftswünsche, 6 verstellbare Hochlehner plus Auf lagen in rot, Tisch mit Loch und Dienstleistungen gesucht, Halterung für Sonnenschirm, Eukalyp- bis 20 Worte 10,90 €, tusholz geölt. Ein echter Hingucker! € Ober-Saulheimer Straße 5 · 55286 Wörrstadt Sehr gepflegt, 4 Jahre in Gebrauch. jedes weitere Wort 0,57 inkl. MwSt. Wegen Umzug günstig zu verkaufen. Tel.: 0 67 32 / 93 818 - 0  06733 - XXXXXX  Muster Miet-/Kaufangebote (PK 3) Fax: 0 67 32 / 93 818 - 20 0171 - XXXXXXX Häuser, Wohnungen, Ferienwohnungen, Garagen, [email protected] Günstig zu verkaufen ohne Foto Gärten, Ackerland und Weinberge, Geöffnet: Mo., Di., Do., Fr. 8.00 - 17.00 Uhr · Mi. geschl. Kühlschrank, Damenfahrrad, bis 20 Worte 15,- €, Minibackofen, Campingzelt für € Zur korrekten Bearbeitung Ihrer Aufträge benötigen wir 6. Pers., Kühlbox, Gasgrill, kl. ab 7,10 € jedes weitere Wort 0,57 inkl. MwSt. Campingtisch, 2 Campingstühle. immer Ihre vollständige Anschrift und Bankverbindung!  0171 - XXXXXXX *Aufpreis Foto: 5,– € inkl. MwSt. Außer bei Barzahlung. Ohne diese Angaben ist eine Bearbeitung Chiffre-Gebühr: 6,– € inkl. MwSt. Annahmeschluss ist Montag, 12 Uhr Ihres Auftrages leider nicht möglich! außer bei geändertem Annahmeschluss vor Feiertagen! Seite 24 Anzeigenteil Freitag, den 1. Juni 2018

Events & Kulinarisches © grki - © markus spiske - Fotolia.com aus der Region!

Hähnchenbrust Gutsausschank mit Spargel und Rhabarber Wollstädter-Schmitt Kieselgewann 4 55270 Ober-Olm Telefon (0 61 36) 8 85 68 Stadtbusanbindung Linie 54 Gartenterrasse! Haltestelle Ober-Olm, Am Beinestein Geöffnet ab 1. Juni bis Ende August Dienstag bis Samstag ab 17 Uhr und Sonntag ab 10 Uhr

Zutaten Für 4 Personen: 4 Hähnchen- brüste, 400 g Rhabarber, 4 EL Honig, 100 ml trockener Weißwein, je 2 EL grüner Wenn Sie mit Liebe Pfeffer und Pfeffersud aus kochen und mit guter dem Glas, 3 EL Grenadinesi- Laune Gäste bewirten rup, 1 TL Speisestärke, 1 kg können, sind Sie vielleicht weißer Spargel, 2 Zitronen, genau die Person, die 1/2 Bund Thaibasilikum, 45 g brauner Zucker, 2 EL Man- Roswitha Lutz in Bechtols- delöl, 2 EL Rapsöl heim zur Verstärkung braucht. Zubereitung Details besprechen Sie am besten telefonisch Rhabarber schälen, in Stücke 0 67 33 - 87 78 13 89 schneiden. 2 EL Honig in unter oder mit ihr selbst. der Pfanne schmelzen, Rha- Roswitha freut sich auf Ihren Anruf. barber andünsten, mit Weißwein, Pfeffersud und Grenadine ablöschen, 3 Mi- nuten bei milder Hitze köcheln lassen. Rhabarber herausnehmen, Sud mit Speisestärke binden, Pfeffer dazugeben, aufkochen, über den Rhabarber geben, aus- kühlen lassen. Spargel mit Zitronenscheiben, Basilikum, Zucker und Mandelöl ver- mengen. Je 1 Stück Backpa- pier mit 250 g Spargel bele- gen, verschließen und bei 175 Grad im Backofen 15 Mi- nuten garen. Hähnchenbrü- ste mit Marinade aus Rapsöl, ANGEBOTE DER WOCHE – GÜLTIG VOM 28.05. – 02.06.2018 2 EL Honig, Zitronensaft und Entrecote natur, gewürzt & mariniert 1,0 kg 15,80 € -abrieb vermengen, scharf anbraten und im Backofen Idar-Obersteiner Grill- & Pfannensteak vom Schweinekamm 1,0 kg 5,48 € bei 175 Grad ca. 12 Minuten Oberschalenschnitzel vom Schweinekamm 1,0 kg 5,98 € zu Ende garen. Hähnchen- fleisch aufschneiden und Spießbraten vom Schweinekamm 1,0 kg 5,48 € mit Kompott und Spargel 1,0 kg servieren. Hausmacher Bratwurst 3,98 € Nudelsalat & Grüne Soße 100 g 0,38 € Weitere Rezepttipps: www.deutsches-geflügel.de Fleischwurst 100 g 0,48 € Bratenaufschnitt & Schinkenspeck 100 g 0,98 € Fotos: rgz/Deutsches Geflügel.de Unsere Angebote finden Sie auch unter www.fleischwaren-sutter.de Freitag, den 1. Juni 2018 Anzeigenteil Seite 25

© Monkey Business - © ARochau - © pixelrain - Fotolia.com

55239 Gau-Odernheim Mainzer Straße 26 Telefon 0 67 33 / 2 86 Fax 0 67 33 / 77 67

Mo.- Sa. 8 - 12.30 u. 14.30 - 18.30 Uhr - Mi. u. Sa. nachmittags geschlossen Angebote gültig von: 30.05. bis 02.06.2018

Burgundersteaks vom saftigen Schweinenacken 100 g 0,79 € mit Burgunder und grünem Pfeffer gebeizt ab 10 Stück 100 g 0,69 € Feld Biebelnheim Schalotten-Grillbratwürstchen im Saitling 100 g 0,99 € geöffnet Mo-So, 8-18 Uhr nach Elsässer Art mit feinem Zwiebelaroma § Am Mühlweg Butterschinken 100 g 1,59 € Schinkenspezialität mit feinem Butteraroma Rindswürstchen dick oder dünn 100 g 1,09 € mit würziger Knoblauchnote Frikadellen „Rhodos“ Stück 1,80 € mit Kräuter und Fetakäse Rinder-Zwiebelmettwurst „Mediterran“ 100 g 1,75 € Mittelmeerkräuter und Olivenöl prägen das Aroma Hirtensalat Arkadien 100 g 1,69 € Schafskäse mit Gemüse in pikanter Vinaigrette Fromager d’Affinoise „Paprika-Chili“ 100 g 1,79 € Guten Appetit (französischer Weichkäse) 60% Fett i. Tr. Am 30. Mai 2018 haben wir nachmittags Info! unsere Metzgerei für Sie geöffnet !!!

Gartenarbeit aller Art Werden auch Sie zum Helfer. • Professionell • Preiswert German Doctors e.V. | Löbestr. 1a | 53173 Bonn Spendenkonto • Baumfällung (speziell Risikolage) • Steingarten • Vertikutieren stadt IBAN DE12 5206 0410 0004 8888 80 Nachrichtenblatt Wörr • Baumstamm fräsen • Heckenschnitt • Entwurzelung BIC GENODEF1EK1 t Alzey-Land • Mäharbeiten/Säen • Gartenpflege allg. etc. www.german-doctors.de | [email protected] Nachrichtenblat lm * INKL Abtransport * Nachrichtenblatt „aktuell” Nieder-O 0 63 03 - 8 76 17 01 76 - 64 61 71 64 Heike Benetti

ANZEIGEN Beratung - Verkauf Mobil 0 170 / 2 04 55 18 Tel. 06733/960338 Fax 0 67 33 / 94 98 43 [email protected] Seite 26 Anzeigenteil Freitag, den 1. Juni 2018

Die Ortsgemeinde Stadecken-Elsheim sucht zum 1. August 2018 für die Kindertages- stätte „Haus des Kindes“ eine/n staaatlich anerkannte/n Erzieher/in in Vollzeit. Der Einsatz erfolgt im Hortbereich. Das Arbeitsverhältnis ist zunächst als Elternzeitvertretung befristet bis zum 10. Oktober 2019. Eine unbefristete Weiterbeschäftigung im Anschluss daran wird angestrebt. Wir erwarten: • abgeschlossene Ausbildung zum / zur staatl. Erzieher/in oder Sozialassistent/in • Erfahrung im Bereich Offene Arbeit • Kenntnisse und Erfahrung im Bereich der offenen pädagogischen Wir suchen Arbeit und der Bildungs- und Erziehungsarbeit nach den Empfehlungen für Kitas in Rheinland-Pfalz Gerüstbauer/ • Sensibilität, Einfühlungsvermögen und Zuverlässigkeit • Freude am Umgang mit Kindern und die Bereitschaft sich Helfer weiterzubilden Führerschein Wir bieten: von Vorteil. • aufgeschlossene Kinder, Mitarbeiter/innen und Eltern, die sich auf neue Gesichter freuen • die Möglichkeit zur individuellen Fort- und Weiterbildung Gerüstbau Neumann • Teamsupervision ట 0 67 01 - 6 41 98 40 • Einrichtungsübergreifende Projekte • gutes Netzwerk und Kooperation aller Einrichtungen vor Ort [email protected] • sehr gute räumliche Rahmenbedingungen Die Eingruppierung erfolgt nach TVöD. Bereits erworbene Berufserfahrung Bären-Apotheke oder bei anderen öffentlichen Arbeitgebern erreichte Stufenzuordnungen werden bei einer Einstellung berücksichtigt. Wir suchen zum 1. August 2018 eine/n Auszubildende/n zum/zur PHARMAZEUTISCH-KAUFMÄNNISCHEN Auftrag9358,Ihre aussagekräftige KdNr.14950, Bewerbung StichwortStellengesuchsenden Sie bitte an: Erziehe- ASSISTENTEN/TIN (PKA) rin,Ortsgemeinde FarbenTechnikSetzerAK1 Stadecken-Elsheim VertreterOHD Anzeigenteam BesonderheitKA an Hr. Fischer + Preis Größe Dr. Wolfgang Lenz Ortsbürgermeister Thomas Barth (SPxMM)2x120Auf der Langweid 10Ausgaben[300] Woche22/2018 Inh. E. Lenz & A. Knell 55271 Stadecken-Elsheim 55237 Flonheim/Rhh. Für Fragen zum Haus des Kindes steht Ihnen Frau Lena Bauer Tel.: 0 67 34/3 46 (06136/8148640) gerne zur Verfügung. Bewerbungsschluss ist der 1. Juli 2018.

E-Mail: [email protected] Mailen Sie Ihre Anzeige an: [email protected]

Spezialitätenkontor Rathke • 300 verschiedene Tee’s + Zubehör • Gewürze und Dips • Chillipulver + ganze Chillis • Safran Negin • Edle Pralinenmischungen • Bio Schokoladen • Kräuterbonbons Spießgasse 11, 55232 Alzey Tel. 0152-04491514

>>SOFORTHILFE<< Über 30 Jahre Erfahrung Abfluss Rohr+Kanalreinigung in Küche, Bad, WC u. Hof TV-Kanal-Untersuchung Toilettenwagenverleih auch mit Tank Rohr verstopft?- Nicht verzagen G M B Rudolph, Lehn H fragen! Gau-Odernheim 0 67 33 / 96 06 80 www.Toilettenwagenverleih-Lehn.de Freitag, den 1. Juni 2018 Anzeigenteil Seite 27

Wir sagen Danke alle denen, die an uns gedacht und uns unterstützt Wir trauen uns haben, unsere Hochzeit Patricia Dominik

zu einem ganz besonderen Erlebnis zu machen, sei es Schloßer Bertleff Neustadt Albig durch Glückwünsche, Geschenke oder persönliches an der Weinstraße Engagement. Kirchliche Trauung am 09.06.2018 um 11.30 Uhr Vielen, vielen Dank. in der Liebfrauenkirche in Albig. Pia & Christoph Nitsche

Armsheim, im Juni 2018 Herzlichen Herzlichen Dank Glückwunsch

sagen wir allen © Guz Anna-fotolia.com für die netten Glückwünsche und Geschenke zu unserer Konfirmation Danke auch an alle, die auf vielfältige Weise dazu beigetragen haben, dass dieser Tag etwas Besonderes war. Leon Frondorf Lucy Emmerich Carolin Buschei Mauchenheim, im Juni 2018

HERZLICHEN DANK sagen wir allen, auch im Namen unserer Eltern, für die vielen Glückwünsche und Geschenke anlässlich unserer Konfirmation und all denen, die in vielfältiger Weise dazu beigetragen haben, dass wir uns immer gerne

an diesen Tag erinnern werden. Tel. 06731-9977760 © Marty Kropp - Fotolia

Bechtolsheim: Valentin Bretz · Moritz Köhm Jennifer Richter Spiesheim: Eva Gillmann · Julian Jung

Bechtolsheim, Spiesheim, im Juni 2018

WIR SIND UMGEZOGEN !

06704-9373000

55450 Langenlonsheim

Wir möchten uns, auch im Namen unserer Eltern, bei allen, die uns zu unserer Ersten Heiligen Kommunion mit Glückwünschen, Karten und Geschenken eine große Freude bereitet haben, bedanken.

Besonderer Dank gilt Herrn Pfarrer Goldner und Frau Heilmann und all denen, uns die dazu beigetragen haben, dass wir uns immer gerne an diesen Tag erinnern. ...mit Wir lösen jede Verstopfung ts immer! und reparieren! läuf Sarah Adams · Alina Baum · Carla Demmerling · Kati Hauck Reinigung + Reparatur Julian Koltes · Pia Michalski · Luis Zimmermann TV-Untersuchung 24-Stunden-Notdienst Ingenieurleistungen www.kanal-werner.de Erbes-Büdesheim, Nack, Wendelsheim, im Mai 2018 Seite 28 Anzeigenteil Freitag, den 1. Juni 2018

Ihr Spezialist für GRAB- AUFLÖSUNGEN Einzelgräber und Doppelgräber inkl. Entsorgung !!! Tel.: 0151 - 22 64 56 90 Fay

Reparatur und Wartung an Öl- und Gasfeuerungen Winfried Mayer Alzeyer Straße 29 01 72 / 6 10 81 59 D-55234 Ober-Flörsheim [email protected] Tel./Fax 03 21 / 29 46 29 37 www.1a-heizungswartungen.de Mobil 01 72 / 6 10 81 59

© Marty Kropp - Fotolia BIRKENBAUM Garten-& Landschaftsbau Garten-& Grünanlagenpflege aller Art! Für Neukunden 50,- € Gutschein Birkenstraße 9 · 67593 ట 06244 - 58 90 594 + 58 91 082 · 0176-84 48 56 58

Steildach · Flachdach · Gerüstbau Reparaturservice · Dachrinnenerneuerung · Terrassensanierung 55270 Essenheim · Tel. 0 61 36 / 95 96 87 · www.Dachbau-Ortlek.de