Kommunales Investitionsprogramm KI 3.0 - Rheinland-Pfalz FM, Juni 2018 - Kapitel 1 - Maßnahmenliste des LK -Worms: Stand zum 26.02.2018

Finanzierungs- Förder- gepl. Beginn 90% der nicht- Träger der gepl. Ende der Investitions- förderfähige anteile Dritter, lfd. Nr. Ort der Maßnahme Beschreibung der Maßnahme bereich nach der förderfähigen förderfähige Maßnahme Maßnahme volumen, ca. Kosten, ca. (nicht B., Land § 3 KInvFG Maßnahme Kosten Kosten, ca. oder Kom.), ca.

Kreisverwaltung Alzey- 1 67574 Energetische Sanierung Aulagebäude IGS Osthofen 2b 2016.12 2018.12 1.267.133,00 1.224.069,00 1.101.662,10 0,00 0,00 Worms

Kreisverwaltung Alzey- 2 55286 Wörrstadt Energetische Sanierung Sporthalle Schulzentrum Wörrstadt 2b 2017.01 2018.12 1.335.000,00 1.335.000,00 1.201.500,00 0,00 0,00 Worms

Kreisverwaltung Alzey- Energetische Sanierung Rheingrafen-Realschule+ 3 55286 Wörrstadt 2b 2017.01 2017.12 1.467.672,00 1.467.672,00 1.320.904,80 0,00 0,00 Worms Wörrstadt

Energetische Sanierung der Albert-Schweitzer-Schule Donnersbergstraße 32, Hinweis: Die Albert-Schweitzer Schule erhält voraussichtlich 5 Stadt Alzey 2b 2016.07 2018.12 491.073,00 491.073,00 441.965,70 0,00 0,00 55232 Alzey durch das Schulbauprogramm Fördermittel. Die Höhe der Förderung ist noch nicht bekannt. Ortsgemeinde Bürgerhaus, 67577 7 Neubau dezentrale Wärmeerzeugung 1e 2017.05 2017.09 112.140,00 109.315,56 98.384,00 2.824,44 0,00 Alsheim Ortsgemeinde Schulgebäude 67578 8 Erneuerung Heizung Grundschule 2b 2018.07 2018.09 40.134,62 40.134,62 36.121,16 0,00 0,00 Gimbsheim Gimbsheim Energetische Sanierung der Eintrachthalle 67591 Mölsheim, (Dorfgemeinschaftshaus) Ortsgemeinde Am Heckel 2 9 a) Dachsanierung 1e 2016.10 2018.04 110.561,00 104.228,00 93.805,20 6.333,00 0,00 Mölsheim (Eintrachthalle bzw. Dorf- b) Erneuerung der Heizungsanlage (Einbau neuer gemeinschaftshaus) Brennwerttechnik) Vervollständigung der energetischen Fenstersanierung an Ortsgemeinde 67595 , 10 der Südseite (restliche Seiten in den Vorjahren bereits 2a 2017.01 2017.12 12.994,15 12.994,15 11.694,74 0,00 0,00 Bechtheim Kindergarten saniert) Komplettaustausch der Regelung und Steuerung der Heizungsanlage des Kindergartengebäudes durch Ortsgemeinde 67596 Dittelsheim-Heßloch 11 Umstellung von manueller Steuerung auf automatiche 2a 2017.01 2017.06 13.458,90 13.458,90 12.113,01 0,00 0,00 Dittelsheim-Heßloch Kindergarten Regenbogen Steuerung

Energetische Sanierung des Kindergartens durch folgende Maßnahmen: - Erneuerung der kompletten Fenster im Erdgeschoss 55234 , (Obergeschoss bereits erneuert) Ortsgemeinde 12 Töpferstraße - Dacherneuerung mit Dämmung und Dämmung des des 2a 2017.01 2018.09 126.500,00 112.500,00 101.250,00 14.000,00 0,00 Monzernheim Kindergarten Flachdaches des Anbaus -Sanierung Wärmeversorgungsleitungen und bauliche Veränderungen im Innenbereich

Evangelischer Kindergarten , 13 Ortsgemeinde Albig Energetische Sanierung Heizungsanlage 2a 2017 2017 21.149,16 21.149,16 19.034,24 540,00 0,00 Alzeyer Pforte 30, 55234 Albig

Kulturhalle, Wöllsteiner Ortsgemeinde Energetische Sanierung der Innenraumbeleuchtung in der 14 Straße 6, 55597 1e 2017.01 2017.12 19.000,00 16.608,89 14.948,00 2.391,11 0,00 Kulturhalle Gumbsheim

Kindertagesstätte, Ortsgemeinde Energetische Sanierung der Kindertagesstätte 16 Eckelsheimer Str. 2, 55599 2a 2018.03 2018.12 42.569,87 42.569,87 38.312,88 0,00 (Fenster, Türen) Siefersheim

KiTa Regenbogen Ortsgemeinde 17 Neue Pforte 15 Erneuerung der Heizungsanlage 2a 2016 2016 33.000,00 33.000,00 29.700,00 0,00 0,00 55291 Saulheim KiTa Rappelkiste Ortsgemeinde 18 Jahnstraße 16 Austausch der Fenster 2a 150.000,00 150.000,00 135.000,00 0,00 0,00 Saulheim 55291 Saulheim KiTa Rappelkiste Ortsgemeinde 19 Jahnstraße 16 Erneuerung der Heizungsanlage 2a 2016 2016 13.000,00 13.000,00 11.700,00 0,00 0,00 Saulheim 55291 Saulheim

KiTa Gau-Weinheim Ortsgemeinde Gau- 20 Sportfeldstraße 11 Erneuerung der Heizungsanlage 2a 2016 2016 16.000,00 16.000,00 14.400,00 0,00 0,00 Weinheim 55578 Gau-Weinheim

Dorfgemeinschaftshaus, Ortsgemeinde 21 Kirchstraße 8, 55234 Energetische Sanierung Dach 1e 2017 2017 82.254,45 34.799,96 31.319,96 47.454,49 0,00 Bechenheim

Mühlwiesenhalle, An der Ortsgemeinde Energetische Sanierung Beleuchtungsanlage 23 Mühlwiese 1, 67294 1e 2017 2017 95.978,26 82.066,19 73.859,57 0,00 0,00 Gemeindehalle Mauchenheim

Kindertagesstätte Ortsgemeinde Mauchenheim, An der 24 Energetische Sanierung Heizungsanlage 2a 2017 2017 39.630,47 39.630,47 35.667,42 0,00 0,00 Mauchenheim Mühlwiese 10, 67294 Mauchenheim

Kindertagesstätte / Ortsgemeinde Nieder- Bürgerhaus, Kriegsfelder Energetische Sanierung Heizungsanlage; Tankanlage und 25 2a 2017 2017 19.565,58 19.565,58 17.609,02 0,00 0,00 Wiesen Straße 12, 55234 Nieder- Deckendämmung Kindertagesstätte Wiesen

Kindertagesstätte Ortsgemeinde "Kettenheimer Grund", Energetische Sanierung Heizungsanlage und Fenster 26 2a 2017 2017 38.000,00 38.000,00 34.200,00 0,00 0,00 Bahnhofstraße 34, 55234 Kindertagesstätte Wahlheim

Kindertagesstätte / Energetische Sanierung Heizungsanlage; Tankanlage und Ortsgemeinde Nieder- Bürgerhaus, Kriegsfelder 27 Deckendämmung Bürgerhaus (siehe Nr. 25) - 1e 2017 2017 21.248,64 21.248,64 19.123,78 0,00 0,00 Wiesen Straße 12, 55234 Nieder- Gesamtkosten 45.000,- EUR Wiesen

4.894.275,59 max. Budget 4.991.000,00

Änderungen sind vorbehalten. Kommunales Investitionsprogramm KI 3.0 - Rheinland-Pfalz FM, Juni 2018 - Kapitel 2 - Maßnahmenliste LK Alzey-Worms: Stand 26.06.2018

Finanzierungs- gepl. Beginn 90% der nicht- gepl. Ende der Investitions- förderfähige anteile Dritter, lfd. Nr. Träger der Maßnahme Ort der Maßnahme Beschreibung der Maßnahme der förderfähigen förderfähige Maßnahme volumen, ca. Kosten, ca. (nicht B., Land Maßnahme Kosten Kosten, ca. oder Kom.), ca.

Energetische Teilsanierung Gymnasium am Römerkastell, Erneuerung Fensterfassaden im Atrium der Schule ca. EG 200m, OG Kreisverwaltung Alzey- 435m einschließlich Sonnenschutz, WDVS 1 Alzey 07.2018 12.2020 1.333.333,00 1.333.333,33 1.200.000,00 0,00 0,00 Worms Erneuerung flachgeneigte Dacheindeckung ca. 2.700 qm einschließlich Entwässerung

Innensanierung Rundsporthalle Alzey, Technische Anlagen (Elektro und Sanitär) und Innenausbauelemente. Kreisverwaltung Alzey- 2 Alzey Die Beleuchtung wird auf LED umgestellt. Der Schallschutz in der 01.2019 01.2021 1.000.000,00 1.000.000,00 900.000,00 0,00 0,00 Worms Halle wird verbessert. Die Tribüne wird barrierefrei begehbar

Brandschutz und Barrierefreiheit Schulzentrum Wörrstadt Erich- Kästner-Realschule, Ausführung von Brandschutzmaßnahmen insbesondere in den Fluchtwegen, Verbesserung der Kreisverwaltung Alzey- 3 Wörrstadt Sicherheitsbeleuchtung.Herstellung eines barrierefreien Zugangs aller 01.2019 01.2021 1.503.333,00 1.503.333,33 1.353.000,00 0,00 0,00 Worms Etagen und einer barrierefreien Toilette. Sanierung weiterer Toilettenanlagen.

Sanierung Private Berufsbildende Schule DRK Alzey, Dachsanierung DRK Landesverband 4 Alzey Flachdach über EG und OG, Erneuerung Heizung, Sanierung 02.2019 172.222,00 172.222,22 155.000,00 -0,22 0,00 Rheinland-Pfalz Außenanlagen, Verdunklung Unterrichtsräume, Kanalsanierung,

Grundschule Neugestaltung westlicher Zugangsbereich: Verbandsgemeinde Fassadenarbeiten WDVS, Windfang, Fenster und Türen; 5 Monsheim 03.2019 101.111,11 101.111,11 91.000,00 0,00 0,00 Monsheim Außenanlagen Eingang und Treppenanlagengestaltung; Bodenbelagsarbeiten innen; Optimierung Beleuchtung

Grundschule Energetische Gebäudesanierung: Sanierung Dachdecker- und Zimmermannsarbeiten, Fassade WDVS, Fenster Verbandsgemeinde 6 Offstein und Sonnenschutz; Innenräume Bodenbeläge, Innentüren, Maler- und 03.2019 190.094,44 190.094,44 171.085,00 0,00 0,00 Monsheim Lackierarbeiten, Akustikdecken; Austausch Beleuchtung (LED) und Schaltschrank; Sanitär und Entwässerungsleitungen

Sanierung Sporttrakt Otto-Hahn-Schule, Erneuerung der Umkleidekabinen, Erneuerung der Dusch- und Waschräume, Verbandsgemeinde Austausch der Fenster- und Lichtkuppeln, Austausch von 7 01.2019 06.2020 517.465,56 517.465,56 465.719,00 0,00 0,00 Wonnegau Glasbausteinen in der Turnhalle, Austausch der Deckenbeleuchtung in der Turnhalle sowie Deckensanierung, Erneuerung des Schwingbodens; Umstellung Heizung von Öl auf Gas Sanierungsmaßnahmen am Gebäude Relaschule plus Verbandsgemeinde Rheinhessische Schweiz Wöllstein (Prallschutzwände, Sanitärbereich, 8 Wöllstein 08.2018 10.2020 319.836,67 319.836,67 287.853,00 0,00 0,00 Wöllstein Oberlichter, Flachdach, Heizung, Hallenboden in Schulturnhalle, Schülertoiletten)

Verbandsgemeinde Energetische Sanierung eines Teilgebäudes der Grundschule 9 Wörrstadt 10.2018 03.2020 461.598,89 461.598,89 415.439,00 0,00 0,00 Wörrstadt Wörrstadt

Sanierung Schule und Turnhalle: Schulsanierung: Elektro und Beleuchtung, Malerarbeiten, Erneuerung/Austausch Fenster, Verbandsgemeinde Alzey- 10 Grundschule Albig Kanalsanierung, Sanierung Schulhof Turnhallensanierung: Elektro 08.2018 11.2022 242.600,00 232.801,73 209.521,56 9.798,27 0,00 Land und Beleuchtung, Einbau Akustikdecke, Erneuerung Boden, Herstellen Prallwände, Heizung

Verbandsgemeinde Alzey- Erweiterung EDV-Verkabelung und Sanierung Schule: 11 Grundschule 08.2018 11.2022 140.600,00 134.921,37 121.429,23 5.678,63 0,00 Land Malerarbeiten, Sanierung Bodenbelege, Aufbereitung Klinker

Sanierung Schule: Fliesenarbeiten, Reparatur Verbandsgemeinde Alzey- Grundschule WDVS, Erneuerung Heizung und Leitungen, Elektro und Beleuchtung 12 08.2018 11.2022 231.000,00 221.670,23 199.503,21 9.329,77 0,00 Land Mauchenheim (LED), Kanalsanierung, Einbau Akustikdecken, Herstellung 2. Rettungweg

Im Rahmen der Gesamtmaßnahme "Erweiterung der GS Alsheim" (4. 13 Verbandsgemeinde Grundschule Alsheim Klassentrakt) soll als Teilmaßnahme die Neugestaltung des 03.2019 11.2019 395.000,00 392.821,00 353.538,90 2.179,00 0,00 Schulhofes erfolgen.

Über das KI 3.0, Kapitel 1, soll der Austausch der alten Heizkessel durch moderne Brennwertkessel bezuschusst werden. In einem zweiten Schritt sollen nunmehr die über Nahwärmeleitungen angebundenen Gebäude (Goethe-Schulhaus, Kastanien-Schulhaus) mit neuen hochwärmegedämmten Verbindungsleitungen an die neue 14 Ortsgemeinde Gimbsheim Grundschule Gimbsheim 05.2019 12.2019 50.000,00 49.224,00 44.301,60 776,00 0,00 Heizzentrale angebunden werden. Dabei ist vorgesehen, dass die Häuser Wärmeübergabestationen erhalten, die eine autarke, von den anderen Häusern getrennte Regelung effizient ermöglicht. Dies ist besonders im Hinblick auf spätere energetische Sanierungsmaßnahmen an den Gebäudehüllen wichtig und sinnvoll.

15 Stadt Alzey Nibelungenschule Alzey Sanierung der Fenster-, Tür- und Jalousienanlagen 07.2018 12.2020 500.000,00 358.245,56 322.421,00 141.754,44 0,00

6.289.811,50 max. Budget 6.290.000,00

Die Liste befindet sich noch in der Abstimmung mit dem Finanzministerium und dem Bildungsministerium. Änderungen sind vorbehalten. Verteilungsschlüssel zum Kommunalen Investitionsprogramm KI 3.0 - Rheinland-Pfalz (KI 3.0)

Budget Budget Gesamt- davon Bundesmittel Landesmittel budget Korb 2 in Mio. Euro in Mio. Euro in Mio. Euro in Mio. Euro 1 2 3 4 5 6 Kfr St Koblenz 9,311 1,164 10,475 5,192 Kfr St Trier 11,013 1,377 12,390 5,032 Kfr St Frankenthal (Pfalz) 4,801 0,600 5,401 2,221 Kfr St Kaiserslautern 14,229 1,779 16,007 4,559 Kfr St Landau in der Pfalz 3,719 0,465 4,183 2,057 Kfr St am Rhein 19,658 2,457 22,115 7,579 Kfr St 22,240 2,780 25,020 9,585 Kfr St Neustadt a.d. Weinstr. 1,846 0,231 2,076 Kfr St Pirmasens 6,245 0,781 7,026 1,882 Kfr St 4,788 0,599 5,387 2,334 Kfr St Worms 8,896 1,112 10,008 3,768 Kfr St Zweibrücken 4,076 0,510 4,586 1,599

LK Ahrweiler 3,311 0,414 3,725 LK Altenkirchen (Ww.) 4,689 0,586 5,275 LK Bad Kreuznach 11,668 1,459 13,127 5,225 LK Birkenfeld 6,435 0,804 7,240 2,457 LK Cochem-Zell 1,990 0,249 2,238 LK Mayen-Koblenz 7,439 0,930 8,369 LK Neuwied 12,604 1,575 14,179 5,423 LK Rhein-Hunsrück-Kreis 2,912 0,364 3,276 LK Rhein-Lahn-Kreis 4,252 0,531 4,783 LK Westerwaldkreis 5,214 0,652 5,865 LK Bernkastel-Wittlich 3,255 0,407 3,662 LK Eifelkreis Bitburg-Prüm 2,896 0,362 3,258 LK Vulkaneifel 5,007 0,626 5,633 2,851 LK Trier-Saarburg 4,248 0,531 4,779 LK Alzey-Worms 4,437 0,555 4,991 LK Bad Dürkheim 10,538 1,317 11,856 6,149 LK Donnersbergkreis 6,994 0,874 7,868 3,528 LK Germersheim 4,295 0,537 4,832 LK Kaiserslautern 9,826 1,228 11,054 4,886 LK Kusel 7,004 0,875 7,879 3,336 LK Südliche Weinstraße 3,280 0,410 3,690 LK Rhein-Pfalz-Kreis 3,909 0,489 4,398 LK Mainz-Bingen 5,844 0,730 6,574 LK Südwestpfalz 2,945 0,368 3,314 Zusätzliche Berücksichtigung betroffener großer kreisangehöriger Städte: gr. krsang. Stadt Bad Kreuznach 1,833 0,229 2,062 2,062 gr. krsang. Stadt Idar-Oberstein 1,181 0,148 1,329 1,329 gr. krsang. Stadt Lahnstein 0,733 0,092 0,825 0,825 gr. krsang. Stadt Mayen 0,774 0,097 0,871 0,871 gr. krsang. Stadt Neuwied 2,665 0,333 2,998 2,998

RP gesamt 253,000 31,625 284,625 87,75

Die ausgewiesenen Beträge für die kreisfreien Städte und die Landkreise verstehen sich als Budgetobergrenze für die Fördermittel des Bundes und des Landes bis zu der Förderprojekte beantragt werden können. Aus den Budgets für die Landkreise sind Förderanträge aller kreisangehörigen Städte, Gemeinden und Gemeindeverbände und des Landkreises selbst zu berücksichtigen, die nach den vom Landkreis zu definierenden Kriterien der Finanzschwäche antragsberechtigt sind. Dies gilt auch für die großen kreisangehörigen Städte. Diese haben zwar ein eigenes Budget zugewiesen bekommen, soweit sie die Landeskriterien für besondere Finanzschwäche erfüllen, aber nur zum Ausgleich der besonderen Situation (z.B. eigenes Jugendamt). Sie können dennoch gleichberechtigt am Budget des Kreises partizipieren. Von den insgesamt zur Verfügung stehenden Mitteln wurden 221.625 Euro als Reserve zurück behalten und noch nicht als Budgets verteilt.

Stand: 29. Juni 2015 Verteilungsschlüssel zum Kommunalen Investitionsprogramm KI 3.0, Kapitel 2 zur Verbesserung der kommunalen Schulinfrastruktur in Rheinland-Pfalz

Budget Bundesmittel in Mio. Euro Kfr St Frankenthal (Pfalz) 6,066 Kfr St Kaiserslautern 17,133 Kfr St Koblenz 9,723 Kfr St Landau in der Pfalz 4,779 Kfr St Ludwigshafen am Rhein 25,498 Kfr St Mainz 22,172 Kfr St Neustadt an der Weinstraße 3,445 Kfr St Pirmasens 5,948 Kfr St Speyer 5,716 Kfr St Trier 13,657 Kfr St Worms 8,521 Kfr St Zweibrücken 5,472

LK Ahrweiler 2,229 LK Altenkirchen (Ww.) 6,555 LK Alzey-Worms 6,290 LK Bad Dürkheim 5,025 LK Bad Kreuznach 8,639 LK Bernkastel-Wittlich 6,008 LK Birkenfeld 5,034 LK Cochem-Zell 2,661 LK Donnersbergkreis 4,992 LK Eifelkreis Bitburg-Prüm 5,493 LK Germersheim 5,875 LK Kaiserslautern 5,958 LK Kusel 4,571 LK Mainz-Bingen 2,351 LK Mayen-Koblenz 9,942 LK Neuwied 11,227 LK Rhein-Hunsrück-Kreis 5,510 LK Rhein-Lahn-Kreis 5,735 LK Rhein-Pfalz-Kreis 4,088 LK Südliche Weinstraße 4,380 LK Südwestpfalz 3,424 LK Trier-Saarburg 6,742 LK Vulkaneifel 3,123 LK Westerwaldkreis 2,610

RP gesamt 256,596

Die ausgewiesenen Beträge für die kreisfreien Städte und die Landkreise verstehen sich als Budgetobergrenze für die Fördermittel des Bundes bis zu der Förderprojekte beantragt werden können. Aus den Budgets für die Landkreise sind Förderanträge aller Schulträger der kreisangehörigen Städte, Gemeinden und Gemeindeverbände und des Landkreises selbst zu berücksichtigen, die als finanzschwach im Sinne dieses Förderprogramms gelten und damit antragsberechtigt sind.

Stand: 13. Dezember 2017