mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde -Land und die Ortsgemeinden , , , v. d. H., Biebeln- heim, , , , Erbes-Büdes- heim, , , , , , Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, , , Mauchenheim, , Nieder- Wiesen, Ober-Flörsheim, , Nr. 2719 Donnerstag, Freitag, den den 11. 2. Mai Juli 2018 2015 31.34. Jahrgang

Girls ́Day und Boys ́Day 2018 – Neue Einblicke für junge Interessierte Als „Zukunftstag“ wurde er dieses tigen Berufsfelder der Kläranlage vor. ten der Verbandsgemein- Jahr bezeichnet, denn dem bereits be- Dabei zeigte und erklärte er sämtliche de. In einigen Ortschaften kannten Girls’ Day schloss sich der Abläufe von Zulaufbecken und wurden Plätze angeboten, Boys’ Day an. Sowohl Mädchen, als Schlammentsorgung bis hin zum La- um den jungen Männern den Beruf der Erzieherin näher zu bringen. Schnell wurde klar, die Kita ist auch für Männer ein mög- Boys’ Day in der Kita Regenbogen Gau-Odernheim liches Arbeitsfeld. Die Kinder nahmen die männliche Unterstützung ihrer meist weiblichen Erzieher mit Freude Flonheim feiert an. Mit viel Spaß und Engagement un- terstützten die Jugendlichen die Fach- Fertigstellung kräfte in ihrem Berufsalltag. Für die Teilnahme an dem Projekt wurde den des Radweges Jugendlichen am Ende ein Zertifikat überreicht. Der jährliche Zukunftstag Richtung bietet auch in Zukunft jungen Erwach- senen die Möglichkeit über ihren Tel- Geistermühle lerrand hinaus zu schauen und neues zu entdecken. Jugendliche und Fir- Der Ortsgemeinde Flonheim ist Thomas Drück bei der Demonstration der Abläufe in der Kläranlage men, die sich an diesem Projekt gerne es mit Unterstützung des Landes auch Jungen wurde am 26.04.2018 die bor. Er versuchte gleichzeitig das Um- beteiligen wollen sind herzlich will- Rheinland-Pfalz und der Ver- Möglichkeit geboten, in verschiedene, weltbewusstsein der Interessierten zu kommen. Auf der Internetseite des Ak- bandsgemeinde Alzey-Land ge- für ihr Geschlecht vermeintlich untypi- schärfen und Interesse für die prakti- tionstags (www.girls-day.de und www. lungen, ein weiteres Teilstück der sche, Berufe reinzuschnuppern. Auf- sche Arbeit in der Kläranlage zu wek- boys-day.de) stehen zusätzliche Infor- Radwegeverbindung von Alzey in räumen mit Rollenbildern und typisch ken. Geschlechterrollen überwinden mationen, unter anderem zur Teilnah- Richtung Bad Kreuznach zu bau- „weiblichen“ bzw. „männlichen“ Beru- war auch Ziel einiger Kindertagesstät- me, zur Verfügung. Text/Fotos: Li.B. en. fen! Das war auch das Motto der Klär- Die offizielle Freigabe findet am anlage in Alzey an diesem Tag. Die Freitag, den 18. Mai, Beigeordnete der Verbandsgemeinde, Ute Klenk-Kaufmann, hieß die Teilneh- um 14.00 Uhr merinnen herzlich in der Anlage des Saisoneröffnung der auf dem Radweg in Flonheim-Uff- Zweckverbands Abwasserentsorgung hofen gegenüber der Geister- Rheinhessen willkommen. Betreut mühle (Wanderparkplatz L407) wurde die Gruppe von der Gleichstel- Hiwweltour in Bornheim statt. Hierzu ist die Bevölkerung lungsbeauftragten der VG, Andrea Zum zehnten Mal fand am 28. und mit der Flonheimer Weinkönigin herzlich eingeladen. R.J. Barthel. Mitarbeiter Thomas Drück 29. April das WeinWanderWochenende Marie I. und der Verbandsgemeinde- führte die 6 Schülerinnen durch die unter der Schirmherrschaft des Deut- weinkönigin Anna Nierstheimer die Anlage und stellte ihnen die vielschich- schen Weininstituts in ganz Deutsch- Wandersaison. „Das Besondere an der mer Tal. Zudem sei Wandern nach wie land statt. Auch die rheinhessischen Hiwweltour sind schmale Pfade und vor sehr beliebt und die Hiwwelroute Winzer und Winzerinnen hatten es sich Graswege, die die Wanderer näher zur stelle eine Bereicherung für die Touris- nicht nehmen lassen und feierten pas- musregion Rheinhessen dar. Bebauungsplan send zu diesem Anlass am Samstag Die Bornheimer Winzer veranstalteten um 11 Uhr die Saisoneröffnung der am Tag der Saisoneröffnung ein Wein- online Hiwweltour Aulheimer Tal am Bornhei- forum, eine Weinprobe, da Bornheim mer Aussichtsturm, die schon im Sep- in diesem Jahr 1250. Geburtstag feiert. verfügbar tember 2017 als Prädikatswanderweg Am Wochenende wurden geführte offiziell eingeweiht wurde. Die Hiwwel- Wanderungen angeboten, um die Hiw- Alle Bebauungspläne der 24 Orts- route verbindet die Ortschaften Born- welroute den Besuchern von nah und gemeinden der Verbandsge- heim, Lonsheim und Flonheim und fern näher zu bringen. Die Wanderer meinde Alzey-Land sind seit An- führt die Wanderer mit rund 13 Kilome- konnten sich außerdem während ihres fang des Jahres für die Bürgerin- tern durch Wald, Wiesen und Weinber- Erkundungsmarsches an diversen nen und Bürger auf der Home- ge. Auch markante Wahrzeichen der Raststätten, wie dem Naturfreunde- page der Verbandsgemeinde- drei Gemeinden, wie die Aussichtstür- haus in Flonheim, der Aulheimer Müh- verwaltung kostenlos einsehbar. me in Bornheim und Lonsheim sowie le und dem Bornheimer Aussichts- Mehr dazu im amtlichen Teil die- der Flonheimer Trullo, können mit der turm, stärken. Auch an den kommen- ser Ausgabe des Nachrichten- Hiwweltour erkundet werden und bie- den Wochenenden erwarten diverse blattes oder auf der Homepage ten den Wanderern eine schöne Aus- Weingüter aus den beteiligten Ort- www.alzey-land.de/vg/buerger sicht über Rheinhessen. Natur führen und für schöne Erlebnis- schaften bei der Hiwwelrast die Wan- service/bauleitplanung R.J. Der Bürgermeister der VG Alzey-Land se sorgen.“ So beschrieb Unger den derer mit Wein und verschiedenen Steffen Unger eröffnete gemeinsam neuen Prädikatswanderweg im Aulhei- Köstlichkeiten. Text/Foto: Ra.Fr. NN OO TT DD II EE NN SS TT EE

Notruf 110 Feuer 112 Polizeiinspektion Alzey Tel. 06731/9110 Wasserversorgung Kaiserstraße 32 Rettungsdienst/Notarzt/Krankentransport 19222 Rheinhessen-Pfalz GmbH Tel. 06135/730 Bodenheim und Guntersblum für die Gemeinden Polizeiwache Wörrstadt Tel. 06732/9110 Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v.d.H. Apothekennotdienst Pariser Straße 76 Vereinfachte Neuregelung in Rheinland-Pfalz , Bornheim, Erbes-Büdesheim, Esselborn Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Odernheim 01 80 5 / 25 88 25 plus Postleitzahl des Standortes Telefonseelsorge, Evang.-Kath. Tel. 08 00 / 1 11 01 11 und Kettenheim, Lonsheim, Mauchenheim, Nack, Festnetz (0,14 Euro/Min.) rund um die Uhr – gebührenfrei – vertraulich 08 00 / 1 11 02 22 Mobilfunknetz (max. 0,42 Euro/Min.) Nieder-Wiesen, Offenhein, Wahlheim Anzeige der notdienstbereiten Apotheken im Internet unter e-rp GmbH in Alzey Tel. 0 67 31 / 405-0 bei Störfällen Tel. 061 35 / 65 00 www.lak-rlp.de. Der Notdienst wechselt jeweils morgens um 8.30 Uhr Erdgasversorgung für die Ortsgemeinden Albig, Bechtolsheim, Eppelsheim, Wasserversorgung Tel. 06242/5005-0 Ärztliche Bereitschaftsdienstzentrale Alzey Erbes-Büdesheim, Framersheim, Flomborn, Flonheim, Zweckverband Seebachgebiet DRK Krankenhaus, Kreuznacher Str. 7-9, Alzey Tel. 116117 Gau-Odernheim, Ober-Flörsheim, Offenheim für die Gemeinden Dintesheim, Eppelsheim, Fr. 16 - Mo. 7 Uhr, Mi. 14 - Do. 7 Uhr, Mo., Di., Do. 19 - 7 Uhr bei Störfällen Tel. 0700 / 00 04 40 33 Mo. - Fr. 9 - 18 Uhr: 0,06 EUR je angefangene 30 Sek. Flomborn, Gau-Heppenheim, Ober-Flörsheim Tel. 01805/666007 Zahnärztlicher Notfalldienst übrige Zeit sowie am WE: 0,06 EUR je angefangene Minute bei Störfällen außerhalb der Geschäftszeit Tel. 062 42 / 50 05-40 an Wochenenden, Feiertagen u. Mi.-Nachm. 0,12 EUR je angefangene Minute (aus dem Festnetz der Deutschen Telekom) Krankenhäuser Zweckverband Abwasserentsorgung DRK-Krankenhaus Alzey Tel. 067 31 / 40 70 Stromversorgung EWR Netz GmbH Tel. 062 41 / 848 300 Rheinhessen Tel. 06731/547760 Rhh. Fachklinik Alzey Tel. 067 31/500 bei Störfällen Tel. 0800 / 1 84 88 00 Rufbereitschaft Mobil 01 51 / 18 62 25 94

BB ÜÜ RR GG EE RR SS EE RR VV II CC EE

Aktion Leben für Alle e.V. Fachdienst für Hörgeschädigte Schwerbehindertenrecht Beratung und Hilfe für Schwangere in Konfliktsituationen Integrationsdienst für hörgeschädigte Menschen, Amt für Soziale Angelegenheiten Mainz Termine nach Vereinbarung Tel. 067 31 / 12 01 Beratung und Hilfe bei Problemen im Zus.hang Sprechtag: jeden 1. Mittwoch im Monat, 9 - 12 Uhr Schloßgasse 41, Alzey oder Tel. 067 32 / 57 57 mit einer beruflichen Tätigkeit oder Ausbildung in der VG Alzey-Land, Weinrufstraße 38 in Alzey Sprechstunde: Mi. 16 - 19 Uhr u. n. Vereinbarung Tel. 062 33/88920 Terminvereinbarung erforderlich: Frau Sehr Tel. 0 67 31 / 409-301 Ambulanter Krankenpflegedienst e.V. Bornheim Europaring 18, 67227 Frankenthal Fax 0 62 33 / 88 92 20 Bahnhofstraße 42, 55237 Bornheim Tel. 067 34 / 96 00 03 info@ifd-hörgeschädigte.de Selbsthilfegruppe für Menschen in Trauer www.ifd-hörgeschädigte.de Anonyme Alkoholiker (AA) Treffen: jeden 2. u. 4. Freitag im Monat um 15 Uhr Offenes Meeting jeden Dienstag, 19.30 - 21.30 Uhr Frauenselbsthilfe nach Krebs e.V. Diakonisches Werk Alzey, Schloßgasse 14 in Alzey i. d. Räumen d. „Oase“, Schloßgasse 15, Alzey Tel. 067 33 / 60 36 Treffen: jeden 1. Mittwoch im Monat um 18 Uhr Kontakt: Tel. 0 67 31 / 95 03-0 oder 0 67 31 / 13 68 im Mehrgenerationen-Haus/Haus der Familie Schloßgasse 13, Alzey Tel. 0 67 31 / 4 35 46 Selbsthilfegruppe für Aphasiker + Angehörige AWO Betreuungsverein Sprachstörungen nach Schlaganfall, Tumor, Schädel-Hirn-Trauma für geistig und körperlich Behinderte, psychisch Kranke, Frauenzentrum Alzey, Schloßgasse 11: Treffen: jeden 2. Donnerstag Suchtkranke, Beratung und Fortbildung - Notruf für von Gewalt betroffenen Mädchen u. Frauen Elsa-Brandström-Str. 53 a, Mainz-Gonsenheim ehrenamtlicher Mitarbeiter Tel. 0 67 31 / 1 04 59 - Beratungsstelle zum Thema sexualisierte Gewalt Ansprechpartner: Tel. 0 67 33 / 94 94 00 Hellgasse 20, Alzey Fax 0 67 31 / 23 85 - Kurse, Gruppen, Veranstaltungen - Treffpunkt Frauencafé Selbsthilfegruppe AWO Sozialstation Sprechzeiten: Mo. 14-16 Uhr, Di. u. Do. 10-12 Uhr für Angehörige v. psychisch erkrankten Menschen Kreisverband Alzey-Worms e.V. Ambulante Alten- u. und nach Vereinbarung Tel. 0 67 31 / 72 27 Treffen: jeden 2. Montag im Monat um 18.30 Uhr Krankenpflege, Mobiler Sozialer Hilfsdienst, Kleiderkammer Fax 0 6 7 3 1 / 99 62 85 Kardinal-Volk-Haus, Kirchenplatz, Alzey Tel. 0 62 41 / 59 24 37 Hellgasse 20, Alzey Tel. 0 67 31 / 78 00 Gesprächskreis für Trauernde (neben kath. Kirche) oder 0 67 33 / 68 43 Fax 0 67 31 / 4 61 66 Ev. Dekanat, Fischmarkt 3, Alzey Selbsthilfegruppe für Menschen mit Depressionen Beratungsstelle Diakonisches Werk Kontakt: Pfrin. Anja Krollmann Tel. 067 31 / 433 58 Jeden 1. Do. im Monat von 18.30-20 Uhr Treffen: Jeden 2. u. 4. Dienstag im Monat 19 - 21 Uhr Worms-Alzey MehrGenerationen-Haus, Schlossgasse 13, Alzey Schloßgasse 14, Alzey, Tel. 0 67 31 / 95 03-0 Hospizverein DASEIN e.V., Alzey Sozialpsychiatr. Dienst d. Gesundheitsamtes d. Kreis verwltg. AZ-Worms [email protected] Fax 0 67 31 / 95 03 11 Begleitung von Schwerstkranken, Sterbenden, Ansprechpartner: Frau Meinert Tel. 0 67 31 / 408-70 84 Beratung für Eltern, Kinder und Jugendliche, und deren Angehörigen zuhause Suchtkrankenberatung und ambulante Rehabilitation, Sprechzeit der Hospizschwester Hiltrud Regner Selbsthilfegruppe Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberatung, und nach Vereinbarung im DRK-Krankenhaus Alzey, Freundeskreis in der Suchtkrankenhilfe Alzey e.V. Lebensberatung, Kurvermittlung Kreuznacher Str. 7-9, Zimmer 1.317 Gruppenabende: Mo. 20 - 21.30 Uhr Gerda Pusch Mobil 01 75/7284554 im Martin-Luther-Haus, Obermarkt, Alzey Freundeskreise [email protected] Tel. 067 33 / 60 87 Klaus Bicking Tel. 0 67 31 / 4 14 95 Selbsthilfegruppen für Menschen mit Alkoholproblemen www.hospizverein-dasein.de Betroffene: Mo. 19.30 - 21 Uhr, Angehörige: jeden 1. u. 3. Mi., 19.30 - 21 Uhr HerzsportPlus e.V. Alzey Sozialpsychiatrischer Dienst Männerrunde Treffen: Turnhalle des Elisabeth-Langgässer-Gymnasiums des Gesundheitsamtes der Kreisverwaltung Alzey-Worms, Gesprächskreis für Männer zu Partnerschaft, Familie, Beruf, (hinter Rundsporthalle): Di. 20 - 21.30 Uhr u. Fr. 19 - 20.30 Uhr An der Hexenbleiche 34, Alzey Alltagssorgen, Lebens krisen; in geraden Kalenderwochen Do. 19 - 21 Uhr Info Geschäftsstelle: Mobil 01 77/4721612 oder Tel. 0 62 43 / 54 51 Beratung/Betreuung psychisch kranker Menschen u. deren Kontaktpersonen [email protected] Mo. - Fr. 8.30 - 12 Uhr (Terminvereinbarung) Tel. 0 67 31 / 408 - 70 38 u. 70 39 Berufsbegleitender Dienst Info Vorstand: Mobil 01 60 / 99 60 09 10 oder Tel. 0 67 31 / 49 83 56 Integrationsfachdienst, Hilfsverein Alzey/Rhh. e.V. Tagespflege Rheinhessen-Fachklinik Alzey Psychosoziale Beratung f. schwerbehinderte und/oder Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Geriatrische Altentagesstätte psychisch kranke Menschen Mobiler Sozialer Dienst, Essen auf Rädern, Dautenheimer Landstraße 66, 55232 Alzey Termine nach Vereinbarung Tel. 0 67 31 / 67 62 Ausbildung, Behindertenfahrdienst [email protected] Tel. 0 67 31 / 5 01-4 68 Hans-Böckler-Str. 109, Mainz Tel. 01 80 5 / 25 25 28 Bundesverband Impfschaden e.V. 0,12 EUR je angef. Minute Therapiezentrum Hilfe und Beratung bei (vermuteten) Impfschäden Jugend- und Drogenberatungsstelle für entwicklungsgestörte und behinderte Kinder bundeseinheitlich unter Tel. 09 44 1/ 20 99 39-0 67307 Göllheim - H.T.K. - Jahnstr. 2, [email protected], Fax: 09 44 1/ 20 99 39-9 Schloßgasse 11, Alzey Tel. 0 67 31 / 13 72 Außenstelle Weinrufstr. 9, 55232 Alzey Tel. 0 63 51 / 64 00 www.impfschutzverband.de Öffnungszeiten: Mo. - Mi. 10 - 17 Uhr, Fax: 0 67 31 / 76 89 Do. 10 - 18 Uhr, Fr. 10 - 13 Uhr, VdK – Kreisverband Alzey Caritaszentrum Alzey geschl. jeweils 13 - 14 Uhr, Termine n. Vereinbarung Hilfe in sozialen Fragen • Beratung für Frauen in Schwangerschaft und Notsituationen 0180/2000842 Rodensteiner Straße 3, Alzey Am Obermarkt 25, Alzey Krisentelefon: für psychisch kranke Menschen und deren Angehörige: Termine nach Vereinbarung Tel. 0 67 31 / 94 15 97 Sprechstunden: Mo. 8.30 - 12 und 14 - 18, Tel. 067 31 / 54 87 97-0 Mo. - Fr. 19 - 24 Uhr, Sa., So. u. Feiertage 16 - 22 Uhr (auch anonym) • Haus- und Familienpflege Tel. 0 67 31 / 94 15 98 Do. 8.30 - 12 Uhr Fax 0 67 31 / 54 87 97-90 • Betreuungsangebot in der „Sonnenblume“ Landwirtschaftliche Familienberatung Verein für Integration und Teilhabe am Leben e.V. Niedergasse 2, Erbes-Büdesheim - Do. 13.30 - 18 Uhr der Kirchen in der Pfalz und in Rheinhessen Hilfsverein Rheinhessen e.V. Alzey, Schloßgasse 15 Deutsche Rheuma-Liga ÖAG Alzey Hilfe bei wirtschaftlichen und familiären Problemen Tagesstätte für chronisch psychisch Kranke Di. 9 - 17 Uhr, Mi. u. Do. 9 - 12 Uhr Funktionstraining für alle Betroffenen von Rheuma, Mo., Di., Do. 13.30 - 15.30 Uhr, Fr. 14 - 15.30 Uhr Tel. 0 67 31 / 35 99 [email protected]; www.lfbk.de Tel. 0 63 21 / 57 68 08 Arthrose, Osteoporose, Fibromyalgie usw. Info: M. Rosendahl Tel. 0 63 52 / 70 60 570 WEISSER RING e.V. Malteser Hilfsdienst e.V. Außenstelle Worms (Stadt)/Alzey-Worms Stadt Alzey Tel. 0 63 62 / 99 36 60 Diabetiker-Selbsthilfegruppe Alzey [email protected] Mobil 01 51 / 51 27 86 04 Fax 0 63 62 / 99 47 40 Treffen: jeden 3. Montag im Monat Kontakte: Friedrich Heck Tel. 0 67 31 / 4 31 01 Lebenshilfe Alzey-Donnersberg (ADL) Ellen Horn Mobil 01 57 / 37 16 97 43 für Menschen mit Behinderungen: Tagesförderstätte, Wohnstätte und Heilpädagogischer Kindergarten DRK Kreisverband Alzey Gartenstraße 4a, 67292 Kirchheimbolanden Mobiler Sozialdienst Wertstoffhöfe in der Verbandsgemeinde Frau Kutschan Tel. 0 63 52 / 70 59 90 Menüservice „Essen auf Rädern“, Hausnotrufdienst, Öffnungszeiten: Behindertenfahrdienst, Beratung, Information Tel. 0 67 31 / 96 99 30 Pflegestützpunkt Alzey Eppelsheim Schuldnerberatung Beratung und Hilfe rund um das Thema Pflege März - Okt. Nov. - Feb. Sa. (ganzjährig) Offene Sprechzeit: Di. 13 - 15 Uhr Carmen Eichert und Heike Yalcin Tel. 0 67 31 / 49 66 971 und -72 Di. u. Do. 16 - 18 Uhr Di. u. Do. 15 - 17 Uhr 9 - 13 Uhr Tel.: Di. u. Do. 8 - 8.30 Uhr Tel. 0 67 31 / 96 99 20 [email protected] Fax 0 67 31 / 49 66 973 [email protected] Flonheim Evang. Sozialstation Alzey Schaffhäuser Str. 45, 55232 Alzey März - Okt. Nov. - Feb. Sa. (ganzjährig) Josselinstr. 3 Tel. 0 67 31 / 26 68 und 9 40 00 www.pflegestuetzpunkte.rlp.de Di. und Do. 16 - 18 Uhr Di. und Do 15 - 17 Uhr. 8 - 12 Uhr Fax 0 67 31 / 94 00 19 Termine nach Vereinbarung Fibromyalgiegruppe Ruftaxi Gau-Odernheim Alzey und Umgebung Linie 1 und 3: Tel. 0 67 31 / 62 66 April - Sept. Okt. - März Sa. (ganzjährig) Treffen: jeden 1. Mi. im Monat Linie 2 und 4 Tel. 0 67 31 / 84 32 Di. und Do. 16 - 18 Uhr Di. und Do. 15 - 17 Uhr Mittagsgruppe: 15 - 17 Uhr, Abendgruppe: 18 - 20 Uhr Sa. 8 - 13 Uhr Sa. 9 - 12 Uhr i.d. Ev. Sozialstation, Josselinstr. 3, Alzey (vor Erstbesuch unbedingt anmelden) Schlafapnoe Selbsthilfe Info: Daniela Destradi Tel. 062 41 / 59 46 75 Alzey und Umgebung e.V. Mauchenheim oder Marlene Rothenmeyer Tel. 067 34 / 96 11 77 c/o Toni Walk, www.schlafapnoe-alzey@gmx Tel. 0 61 31 / 83 31 30 Di. u. Do. 16 - 18 Uhr Sa. 8 - 12 Uhr Freitag, den 11. Mai 2018 Amtlicher Teil Seite 3

2.2 Personalangelegenheiten 3. Mitteilungen und Anfragen Bürgerbus VG Alzey-Land VG Alzey-Land Öffentlicher Teil: 4. Bekanntgabe der im nichtöffentlichen Teil ge- Anmeldung: Montag, Dienstag 8.00 Uhr - 12.00 Uhr fassten Beschlüsse Mo. + Mi. 15 – 17 Uhr 14.00 Uhr - 16.00 Uhr 5. Einwohnerfragestunde Tel. 06731-9470930 Mittwoch 8.00 Uhr - 12.00 Uhr 6. Beteiligung an der e-rp GmbH E-Mail: [email protected] Donnerstag 8.00 Uhr - 12.00 Uhr Änderung Gesellschaftsverträge/Satzungen Fahrtage: 14.00 Uhr - 18.00 Uhr 7. Bekanntgabe einer Eilentscheidung gemäß § 48 Di. + Do. 8 – 12 Uhr + 14 – 17 Uhr Freitag 8.00 Uhr - 12.00 Uhr GemO Ortsgemeinden: Telefon 0 67 31 / 40 90 Generalsanierung und Turnhallensanierung Bechenheim, Erbes-Büdesheim, [email protected] Schule „Am Adelberg“ in Flonheim Mauchenheim, Nack, Nieder-Wiesen http://www.alzey-land.de Beauftragung des Architekten sowie der Fach- planer mit den weiteren Leistungsphasen und Offenheim 8. Außerschulische Nutzung des Sportgeländes der Bürgerbüro: 0 67 31 / 409-310 Schule Flomborn Montag 8.00 - 16.00 Uhr 9. Breitbandausbau: Förderantrag zur Feinnetzpla- der Gesamtbetrag der Dienstag 8.00 - 12.00 Uhr nung Aufwendungen auf 1.920.600,-- Euro 14.00 - 18.00 Uhr 10. 1. Nachtragshaushaltssatzung und Nachtrags- der Jahresfehlbetrag auf -232.510,-- Euro haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2018 Mittwoch 7.00 - 12.00 Uhr 2. im Finanzhaushalt Donnerstag 8.00 - 12.00 Uhr 11. Information über die Prüfung des Gesamtab- schlusses 2015 und 2016 (§ 113 GemO) die ordentlichen Ein- 14.00 - 18.00 Uhr zahlungen auf 1.494.990,-- Euro Freitag 8.00 - 12.00 Uhr 12. Örtliche Prüfung der Verbandsgemeindekasse 13.Überörtliche Kassenprüfung bei der Verbandsge- die ordentlichen Aus- Jeden 1. Samstag im Monat: 10.00 - 12.00 Uhr meindekasse Alzey-Land zahlungen auf 1.654.400,-- Euro (Seiteneingang Münch-Braun-Straße) 14. Mitteilungen und Anfragen der Saldo der ordentlichen Steffen Unger Ein- und Auszahlungen auf -159.410,-- Euro Bürgermeister Bekanntmachung die außerordentlichen Ein- der Verbandsgemeinde Alzey-Land Der Inhalt dieser Bekanntmachung ist auch auf www.alzey- zahlungen auf -,-- Euro land.de einsehbar. die außerordentlichen Aus- Flächennutzungsplan 2015 zahlungen auf -,-- Euro der Verbandsgemeinde Alzey-Land Bekanntmachung der Saldo der außerordentlichen – Änderung Nr. 32/22 über die Prüfung der Ein- und Auszahlungen auf -,-- Euro (Ausweisung einer Fläche für den Gemeinbedarf Gesamtabschlüsse 2015 und 2016 die Einzahlungen aus Investi- „Feuerwehr“ westlich der B 271 – Teiländerung in Der Rechnungsprüfungsausschuss der Verbandsge- tionstätigkeit auf 154.450,-- Euro Ober-Flörsheim) meinde Alzey-Land hat in seiner Sitzung am die Auszahlungen aus Investi- hier: Bekanntmachung gem. § 6 Abs. 5 BauGB 09.04.2018 die Gesamtabschlüsse für die Haushalts- tionstätigkeit auf 33.000,-- Euro Az.: 610-12-32/22/00 Br jahre 2015 und 2016 nach den Bestimmungen der der Saldo der Ein- und Aus- §§ 112 und 113 GemO geprüft und die Prüfberichte zahlungen aus Investitions- Siehe im Rahmen auf Seite 4. für die Jahre 2015 und 2016 beschlossen. tätigkeit auf 121.450,-- Euro Der Beschluss wird gemäß § 114 Abs. 2 der Ge- die Einzahlungen aus Finan- meindeordnung für Rheinland-Pfalz (GemO) vom Sprechstunde Bürgermeister Unger zierungstätigkeit auf 64.060,-- Euro 31.01.1994 (GVBl. S. 153), in der derzeit gültigen die Auszahlungen aus Finan- Die nächste Sprechstunde von Bürgermeister Stef- Fassung, hiermit bekanntgemacht. fen Unger findet am Donnerstag, den 17. Mai 2018, zierungstätigkeit auf 26.100,-- Euro Die Unterlagen der Gesamtabschlüsse liegen in der der Saldo der Ein- und Aus- von 15.00-17.00 Uhr im Dienstzimmer des Bürger- Zeit vom zahlungen aus Finanzierungs- meisters bei der Verbandsgemeindeverwaltung Al- 14.05.2018 bis einschließlich 23.05.2018 tätigkeit auf 37.960,-- Euro zey-Land, Weinrufstraße 38 in Alzey statt. zur Einsichtnahme bei der Verbandsgemeindever- waltung Alzey-Land, Weinrufstraße 38, 55232 Alzey, § 2 Gesamtbetrag der vorgesehenen Kredite Zimmer 111 öffentlich aus. Der Gesamtbetrag der vorgesehenen Kredite, deren Rechtskräftige Bebauungspläne Alzey, 03.05.2018 Aufnahme zur Finanzierung von Investitionen und In- Verbandsgemeinde Alzey-Land vestitionsförderungsmaßnahmen erforderlich ist, online verfügbar wird festgesetzt für Anfang des Jahres 2018 wurden alle rechtskräftigen Steffen Unger Bürgermeister zinslose Kredite auf -,-- Euro Bebauungspläne und Satzungen nach § 34 BauGB verzinste Kredite auf -,-- Euro der 24 Ortsgemeinden der Verbandsgemeinde Al- zusammen auf -,-- Euro zey-Land auf der VG-Homepage eingestellt. Eben- (Ohne Einzahlungen und Auszahlungen der Kredite falls können alle Erhaltungs- und Gestaltungssatzun- zur Umschuldung.) gen sowie Stellplatzsatzungen angesehen werden. Albig Die Daten sind unter www.alzey-land.de/vg/buerger- Die Verwaltung wird ermächtigt, im Rahmen der Kre- service/bauleitplanung abrufbar. ditbeschaffung ergänzende Vereinbarungen zu tref- Das Anschauen in der Online-Anwendung ist kosten- Ortsbürgermeister Günther Trautwein fen, die unter Beachtung des Konnexitätsgrundsat- frei. Die kommerzielle Nutzung ohne vertragliche Donnerstag von 10.30 - 12.00 Uhr zes der Steuerung von Zinsänderungsrisiken sowie Grundlage mit der Verbandsgemeindeverwaltung Al- sowie von 19.00 - 20.00 Uhr der Erzielung günstiger Konditionen bei neuen Kredi- zey-Land bzw. der plangebenden Ortsgemeinde wird und nach Vereinbarung ten und bestehenden Kreditmarktschulden dienen. In ausdrücklich ausgeschlossen. Die Nutzung der Da- Rathaus, Langgasse 58 der Summe dürfen diese ergänzenden Vereinbarun- ten aus der Onlineanwendung heraus für private Telefon 0 67 31 / 23 01 gen 25 v.H. des Gesamtschuldenstandes am Ende Zwecke erfolgt auf eigenes Risiko. Rechtlich ver- Mobil 01 71 / 2 21 37 42 des vorangegangenen Haushaltsjahres nicht über- bindlich sind ausschließlich die Originalpläne, die in [email protected] schreiten. den Räumen der Verbandsgemeindeverwaltung Al- www.ortsgemeinde-albig.de § 3 Gesamtbetrag der vorgesehenen zey-Land eingesehen werden können. Bitte nehmen Ermächtigungen Sie dazu Kontakt mit den Mitarbeitern des Fachbe- Haushaltssatzung Der Gesamtbetrag der Ermächtigungen zum Einge- reichs II -Bauen und Umwelt- Herrn Baro, Tel. 06731- der Ortsgemeinde Albig hen von Verpflichtungen, die in künftigen Haushalts- 409211 [email protected] und Frau Rüttiger jahren zu Auszahlungen für Investitionen und Investi- 06731-409213 [email protected] auf. für das Jahr 2018 vom 30.04.2018 tionsförderungsmaßnahmen (Verpflichtungsermäch- H.Rü. Der Ortsgemeinderat hat auf Grund von § 95 Ge- tigungen) führen können, wird festgesetzt meindeordnung Rheinland-Pfalz in der Fassung vom auf -,-- Euro. 31. Januar 1994 (GVBl. S. 153), in der derzeit gülti- Sitzung des gen Fassung, am 23.04.2018 folgende Haushaltssat- Die Summe der Verpflichtungsermächtigungen, für Verbandsgemeinderates zung beschlossen, die nach Genehmigung der Kreis- die in den künftigen Haushaltsjahren voraussichtlich Am Mittwoch, dem 16. Mai 2018 um 18.00 Uhr, fin- verwaltung Alzey-Worms als Kommunalaufsichtsbe- Investitionskredite aufgenommen werden müssen, det im Sitzungssaal der Verbandsgemeindeverwal- hörde vom 24.04.2018 hiermit bekannt gemacht beläuft sich auf -,-- Euro. tung eine Sitzung des Verbandsgemeinderates statt. wird: § 4 Steuersätze Tagesordnung § 1 Ergebnis- und Finanzhaushalt Die Steuersätze für die Gemeindesteuern werden wie Nichtöffentlicher Teil: Festgesetzt werden folgt festgesetzt: 1. Beteiligung an der e-rp GmbH Projekt Nibelun- 1. im Ergebnishaushalt - Grundsteuer A auf 300 v.H. gen der Gesamtbetrag der - Grundsteuer B auf 365 v.H. 2.1 Personalangelegenheiten Erträge auf 1.688.090,-- Euro - Gewerbesteuer auf 365 v.H. Seite 4 Amtlicher Teil Freitag, den 11. Mai 2018

Die Hundesteuer beträgt für Hunde, die innerhalb des Gemeindegebietes gehalten werden Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Alzey-Land - für den ersten Hund auf 30,-- Euro - für den zweiten Hund auf 60,-- Euro Flächennutzungsplan 2015 der Verbandsgemeinde Alzey-Land - für jeden weiteren Hund auf 80,-- Euro – Änderung Nr. 32/22 § 5 Gebühren und Beiträge (Ausweisung einer Fläche für den Gemeinbedarf „Feuerwehr“ westlich der B 271 – Teiländerung in Die Sätze der Gebühren und Beiträge für ständige Ober-Flörsheim) Gemeindeeinrichtungen nach dem Kommunalabga- hier: Bekanntmachung gem. § 6 Abs. 5 BauGB bengesetz vom 20. Juni 1995 (GVBl. S. 175), zuletzt Az.: 610-12-32/22/00 Br geändert durch Gesetz vom 2. März 2006 (GVBl. Gemäß § 6 Abs. 5 Baugesetzbuch (BauGB) in der Fassung der Bekanntmachung vom 3. November S. 57) werden festgesetzt: 2017 (BGBl. I S. 3634) wird folgendes bekannt gemacht: - Weinbergshut: 34,50 Euro/ha (100%ige Umlage) Die Kreisverwaltung Alzey-Worms hat die Änderung 32/22 des Flächennutzungsplanes der Verbands- - Wirtschaftswegebeiträge: 10,-- Euro/ha gemeinde Alzey-Land am 25.04.2018 unter dem Aktenzeichen 6-51171-03/2016-0002-FNP gemäß § 6 Eigenkapital § 6 Abs. 1 BauGB genehmigt. Die Flächennutzungsplanänderung und ihre Genehmigung werden hier- Der Stand des Eigenkapitals zum 31.12.2016 (Haus- mit bekannt gemacht. Sie wird mit der Bekanntmachung wirksam. € haltsvorvorjahr) betrug 4.227.443,37 . Die Flächennutzungsplanänderung Nr. 32/22 und ihr Erläuterungsbericht werden ab sofort bei der Ver- Der Stand des Eigenkapitals zum 31.12.2017 (Haus- bandsgemeindeverwaltung Alzey-Land, Weinrufstr. 38, 55232 Alzey, Zimmer 211, während der Dienst- € haltsvorjahr Planung) beträgt 3.980.453,37 und bis stunden € zum 31.12.2018 voraussichtlich 3.747.943,37 . Montag u. Dienstag: 8 – 12 Uhr u. 14 – 16 Uhr § 7 Wertgrenze für Investitionen Mittwoch u. Freitag: 8 – 12 Uhr Investitionen oberhalb der Wertgrenze von 15.000,- Donnerstag: 8 – 12 Uhr u. 14 – 18 Uhr Euro sind im jeweiligen Teilhaushalt einzeln darzu- zur Einsichtnahme bereit gehalten. Über den Inhalt der Flächennutzungsplanänderung wird auf Ver- stellen. langen Auskunft erteilt. § 8 Inkrafttreten Mit der Änderung 32/22 wird westlich der B 271 im Teilplan 22, Ober-Flörsheim, eine Fläche für den Diese Haushaltssatzung tritt am 01.01.2018 in Kraft. Gemeinbedarf „Feuerwehr“ ausgewiesen. Albig, den 30.04.2018 Nebenbestimmungen werden nicht festgesetzt. Günther Trautwein Ortsbürgermeister Auf folgende Bestimmungen wird besonders hingewiesen: § 215 Abs. 1 BauGB: Hinweis: Unbeachtlich werden Die vorstehende Haushaltssatzung für das Haus- 1. eine nach § 214 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 bis 3 beachtliche Verletzung der dort bezeichneten Verfahrens- haltsjahr 2018 wird hiermit öffentlich bekannt ge- und Formvorschriften, macht. Die Haushaltssatzung beinhaltet keine ge- 2. eine unter Berücksichtigung des § 214 Abs. 2 beachtliche Verletzung der Vorschriften über das nehmigungspflichtigen Festsetzungen nach § 95 IV Verhältnis des Bebauungsplans und des Flächennutzungsplans und GemO. 3. nach § 214 Abs. 3 Satz 2 beachtliche Mängel des Abwägungsvorgangs, Der Haushaltsplan liegt zur Einsichtnahme vom wenn sie nicht innerhalb eines Jahres seit Bekanntmachung des Flächennutzungsplans oder der Sat- 14.05. bis 23.05.2018 während der Öffnungszeiten zung schriftlich gegenüber der Gemeinde unter Darlegung des die Verletzung begründenden Sach- verhalts geltend gemacht worden sind. Satz 1 gilt entsprechend, wenn Fehler nach § 214 Abs. 2 a be- im Rathaus der Verbandsgemeindeverwaltung Alzey- achtlich sind. Land, Weinrufstraße 38 (Zimmer 107), 55232 Alzey § 24 Abs. 6 Gemeindeordnung für Rheinland-Pfalz (GemO): öffentlich aus. Satzungen, die unter Verletzung von Verfahrens- oder Formvorschriften dieses Gesetzes oder auf- Auf die nachfolgenden Bestimmungen des § 24 VI grund dieses Gesetzes zustande gekommen sind, gelten ein Jahr nach der Bekanntmachung als von GemO wird hingewiesen: Anfang an gültig zustande gekommen. Dies gilt nicht, wenn „Satzungen, die unter Verletzung von Verfahrens- 1. die Bestimmungen über die Öffentlichkeit der Sitzung, die Genehmigung, die Ausfertigung oder die und Formvorschriften dieses Gesetzes oder auf Bekanntmachung der Sat- Grund dieses Gesetzes zustande gekommen sind, zung verletzt worden sind, Darstellung der FNP-Änderung 32/22 gelten ein Jahr nach der Bekanntmachung als von oder Anfang an gültig zustande gekommen. Dies gilt 2. vor Ablauf der in Satz 1 ge- nicht, wenn nannten Frist die Aufsichts- 1. die Bestimmungen über die Öffentlichkeit der Sit- behörde den Beschluss be- zung, die Genehmigung, die Ausfertigung oder anstandet oder jemand die die Bekanntmachung der Satzung verletzt wor- Verletzung der Verfahrens- den sind, oder oder Formvorschriften ge- 2. vor Ablauf der in Satz 1 genannten Frist die Auf- genüber der Verbandsge- sichtsbehörde den Beschluss beanstandet oder meindeverwaltung unter Be- jemand die Verletzung der Verfahrens- und Form- zeichnung des Sachver- vorschriften gegenüber der Verbandsgemeinde- halts, der die Verletzung be- verwaltung unter Bezeichnung des Sachverhalts, gründen soll, schriftlich gel- der die Verletzung begründen soll, schriftlich gel- tend gemacht hat. tend gemacht hat. Hat jemand eine Verletzung Hat jemand eine Verletzung nach Satz 2. Nr. 2 gel- nach Ziffer 2 geltend gemacht, tend gemacht, so kann auch nach Ablauf der in Satz 1 so kann auch nach Ablauf der in genannten Frist jedermann diese Verletzung geltend Satz 1 genannten Frist jeder- machen.“ mann diese Verletzung geltend Alzey, den 30.04.2018 machen. Steffen Unger Alzey, den 30.04.2018 Bürgermeister Steffen Unger Bürgermeister

2. Haushaltsplan und Haushaltssatzung 2018 9. schriftl. Vereinbarung über die Regelung des Re- Bechenheim Beratung und Beschlussfassung vierdienstes 3. PV-Anlage Bürgerhaus Beratung und Beschlussfassung Ortsbürgermeister Gerhard Stadlinger Beratung und Beschlussfassung 10. Projekt „Bücherschrank“ Mittwoch 19.00 - 20.00 Uhr 4. Dachsanierung Bürgerhaus Beratung und Beschlussfassung Gemeindeverwaltung, Kirchgasse 8 Beratung und Beschlussfassung 11. Mitteilungen und Anfragen Telefon 0 67 36 / 6 75 5. Anforderung des anteiligen zahlungswirksamen Nichtöffentlicher Teil: www.bechenheim.de Jahresverlustes der AöR 12. Friedhofsangelegenheit Beratung und Beschlussfassung 13. Grundstücksangelegenheiten Sitzung des Gemeinderates 6. Ermächtigung zur Auftragsvergabe von Baum- Öffentlicher Teil: Am Donnerstag, den 17. Mai 2018 um 19.00 Uhr pflegearbeiten 14. Bekanntgabe der Beschlüsse des nichtöffentli- findet im Bürgerhaus eine öffentliche Sitzung des Beratung und Beschlussfassung chen Teils Gemeinderates Bechenheim statt. 7. Vereinsnachfrage Tagesordnung Beratung und Beschlussfassung Bechenheim, den 06.05.2018 Öffentlicher Teil: 8. Vorschlag für den Schöffendienst Gerhard Stadlinger 1. Einwohnerfragestunde Beratung und Beschlussfassung Ortsbürgermeister Freitag, den 11. Mai 2018 Amtlicher Teil Seite 5

Sitzung des Gemeinderates Haushaltssatzung Bechtolsheim Am Mittwoch, den 16. Mai 2018 um 19.30 Uhr, fin- der Ortsgemeinde Flomborn det im Gemeindezentrum Oswaldhöhe Bornheim ei- für das Jahr 2018 vom 03.05.2018 ne öffentliche Sitzung des Gemeinderates statt. Der Ortsgemeinderat hat auf Grund von § 95 Ge- Ortsbürgermeister Harald Kemptner Tagesordnung meindeordnung Rheinland-Pfalz in der Fassung vom Dienstag 17.00 - 19.00 Uhr Öffentlicher Teil: 31. Januar 1994 (GVBl. S. 153), in der derzeit gülti- und nach Vereinbarung 1. Aufgabe von alten Wegen seitlich des Moersch- gen Fassung, am 26.04.2018 folgende Haushaltssat- Rathaus, Langgasse 44 grabens in der Flur 9 und Neuanlage im Zuge des zung beschlossen, die nach Genehmigung der Kreis- Telefon 0 67 33 / 2 18 Landtausches zur Renaturierung durch die VG verwaltung Alzey-Worms als Kommunalaufsichtsbe- [email protected] Alzey-Land und die VG Wörrstadt hörde vom 30.04.2018 hiermit bekannt gemacht www.bechtolsheim-rheinhessen.de 2. Aufstellung und Einreichung einer Vorschlagsliste wird: für den Schöffendienst für die Geschäftsjahre § 1 Ergebnis- und Finanzhaushalt 2019/2023 Sitzung des Gemeinderates Festgesetzt werden 3. Mitteilungen und Anfragen Am Montag, den 14.05.2018 um 19.00 Uhr, findet 1. im Ergebnishaushalt Nichtöffentlicher Teil: im Rathaus Bechtolsheim eine öffentliche/nichtöf- der Gesamtbetrag der 6. Bauangelegenheiten fentliche Sitzung des Gemeinderates statt. Erträge auf 1.531.150,-- Euro 7. Vorkaufsrecht Tagesordnung der Gesamtbetrag der 8. Bauanträge Öffentlicher Teil: Aufwendungen auf 1.716.500,-- Euro Öffentlicher Teil: 1. Haushaltsplan- und Haushaltssatzung 2018 der Jahresfehlbetrag auf -185.350,-- Euro Hier: Beratung und Beschlussfassung 9. Bekanntgabe der im nichtöffentlichen Teil ge- 2. Straßenreinigungssatzung neu fassten Beschlüsse 2. im Finanzhaushalt Hier: Beratung und Beschlussfassung Renate Steingaß die ordentlichen Ein- 3. Eingrünung des neuen Urnenfelds auf dem Fried- Ortsbürgermeisterin zahlungen auf 1.390.000,-- Euro hof die ordentlichen Aus- Hier: Beratung und Beschlussfassung zahlungen auf 1.539.450,-- Euro 4. Fahrt nach Patrimonio / Korsika der Saldo der ordentlichen Ein- und Auszahlungen auf -149.450,-- Euro Hier: Beratung und Beschlussfassung Dintesheim 5. Regenrückhaltebecken „Um den Bahnhof“ die außerordentlichen Ein- Hier: Vergabe der Arbeiten für die Installation der zahlungen auf -,-- Euro Schutzplanken Ortsbürgermeister Arnd Stegemann die außerordentlichen Aus- 6. Bebauungsplan „Biebelnheim-Ost – 4. Ände- Freitag 18.00 - 19.00 Uhr zahlungen auf -,-- Euro rung“ und nach Vereinbarung der Saldo der außerordentlichen Stellungnahme als Nachbargemeinde Gemeindeverwaltung, Hauptstraße 9 Ein- und Auszahlungen auf -,-- Euro 7. Bauangelegenheiten Telefon 0 67 35 / 15 89 a) Befreiungsanträge [email protected] die Einzahlungen aus Investi- b) Weitere Bauanträge tionstätigkeit auf 716.250,-- Euro 8. Mitteilungen die Auszahlungen aus Investi- 9. Anfragen tionstätigkeit auf 1.058.300,-- Euro Nichtöffentlicher Teil: Eppelsheim der Saldo der Ein- und Aus- 1. Grundstücksangelegenheiten zahlungen aus Investitions- 2. Personalangelegenheiten tätigkeit auf -342.050,-- Euro 3. Mitteilungen Ortsbürgermeisterin Ute Klenk-Kaufmann die Einzahlungen aus Finan- 4. Anfragen Mittwoch 17.00 - 19.00 Uhr zierungstätigkeit auf 506.100,-- Euro Öffentlicher Teil: Gemeindeverwaltung, Zwerchgasse 17 die Auszahlungen aus Finan- Bekanntgabe der in nichtöffentlicher Sitzung gefass- Telefon 0 67 35 / 2 57 zierungstätigkeit auf 14.600,-- Euro ten Beschlüsse. Fax 0 67 35 / 81 35 der Saldo der Ein- und Aus- Harald Kemptner [email protected] zahlungen aus Finanzierungs- Ortsbürgermeister www.eppelsheim.de tätigkeit auf 491.500,-- Euro § 2 Gesamtbetrag der vorgesehenen Kredite Der Gesamtbetrag der vorgesehenen Kredite, deren Erbes-Büdesheim Aufnahme zur Finanzierung von Investitionen und In- Bermersheim v. d. H. vestitionsförderungsmaßnahmen erforderlich ist, wird festgesetzt für Ortsbürgermeisterin Ute Fillinger Ortsbürgermeister Dr. Karlheinz Tovar zinslose Kredite auf -,-- Euro Dienstag 19.00 - 19.30 Uhr Montag 9.00 - 11.00 Uhr und verzinste Kredite auf -,-- Euro und nach Vereinbarung Donnerstag 17.00 - 18.00 Uhr zusammen auf -,-- Euro Gemeindebüro, An der Turnhalle 4 und nach Vereinbarung (Ohne Einzahlungen und Auszahlungen der Kredite Telefon 01 60 / 99 35 47 01 Rathaus, Hauptstraße 30 zur Umschuldung [email protected] Telefon 0 67 31 / 80 54 Die Verwaltung wird ermächtigt, im Rahmen der Kre- www.bermersheim-vdh.de [email protected] ditbeschaffung ergänzende Vereinbarungen zu tref- www.erbes-buedesheim.de fen, die unter Beachtung des Konnexitätsgrundsat- zes der Steuerung von Zinsänderungsrisiken sowie der Erzielung günstiger Konditionen bei neuen Kredi- Biebelnheim ten und bestehenden Kreditmarktschulden dienen. In Esselborn der Summe dürfen diese ergänzenden Vereinbarun- gen 25 v.H. des Gesamtschuldenstandes am Ende Ortsbürgermeisterin Petra Bade des vorangegangenen Haushaltsjahres nicht über- Donnerstag 17.00 - 18.00 Uhr Ortsbürgermeister Markus Pinger schreiten. und nach Vereinbarung Donnerstag 19.00 - 20.00 Uhr § 3 Gesamtbetrag der vorgesehenen Rathaus, Hauptstraße 11 Gemeindeverwaltung, Obergasse 11 Ermächtigungen Telefon 0 67 33 / 2 81 Telefon 0 67 31 / 4 33 30 Der Gesamtbetrag der Ermächtigungen zum Einge- [email protected] [email protected] hen von Verpflichtungen, die in künftigen Haushalts- [email protected] www.gemeinde-esselborn.de jahren zu Auszahlungen für Investitionen und Investi- tionsförderungsmaßnahmen (Verpflichtungsermäch- tigungen) führen können, wird festgesetzt auf -,-- Euro. Bornheim Flomborn Die Summe der Verpflichtungsermächtigungen, für die in den künftigen Haushaltsjahren voraussichtlich Ortsbürgermeisterin Renate Steingaß Ortsbürgermeister Rainer Thomas Investitionskredite aufgenommen werden müssen, Donnerstag 18.00 - 19.30 Uhr Dienstag 18.30 - 20.00 Uhr beläuft sich auf -,-- Euro. und nach Vereinbarung und nach Vereinbarung § 4 Steuersätze Rathaus, Hindenburgring 24 Gemeindeverwaltung, Langgasse 28 Die Steuersätze für die Gemeindesteuern werden wie Telefon 0 67 34 / 96 04 26 Telefon 0 67 35 / 2 34 folgt festgesetzt: Fax 0 67 34 / 96 24 58 Privat 0 67 35 / 6 85 - Grundsteuer A auf 300 v.H. [email protected] [email protected] - Grundsteuer B auf 365 v.H. www.bornheim-rheinhessen.de www.flomborn.de - Gewerbesteuer auf 365 v.H. Seite 6 Amtlicher Teil Freitag, den 11. Mai 2018

Die Hundesteuer beträgt für Hunde, die innerhalb chend den gesetzlichen Vorgaben zu seinen Rechten deverwaltung wird einen Auftrag erteilen, sämtliche des Gemeindegebietes gehalten werden und Pflichten als Gemeinderatsmitglied verpflichtet. Brücken hinsichtlich ihrer Statik, der Höhe ihrer Ge- - für den ersten Hund auf 40,-- Euro Ortsgemeinde Flonheim länder etc. zu überprüfen. - für den zweiten Hund auf 50,-- Euro i.A. Anja Mays Während des nichtöffentlichen Teils der Gemeinde- - für jeden weiteren Hund auf 70,-- Euro ratssitzung wurde eine Bauvoranfrage abgelehnt so- § 5 Gebühren und Beiträge wie einem Bauantrag zur Aufstockung eines Kellers Die Sätze der Gebühren und Beiträge für ständige Informationen aus dem und Ausbau einer Wohnung stattgegeben. Gemeindeeinrichtungen nach dem Kommunalabga- öffentlichen Teils des Protokolls zur Ortsgemeinde Flonheim bengesetz vom 20. Juni 1995 (GVBl. S. 175), zuletzt i.A. Anja Mays geändert durch Gesetz vom 2. März 2006 (GVBl. 34. Gemeinderatssitzung am 25. April S. 57) werden festgesetzt: Beim ersten Tagesordnungspunkt der letzten Sitzung - Weinbergshut 29,00 Euro/ha (100%ige Umlage) des Gemeinderates am 25.04.2018 ging es um die - Wirtschaftswegebeiträge: 5,-- Euro/ha Beratung und Beschlussfassung eines Unterneh- § 6 Eigenkapital mens zur Neuanlage von Urnengrabfeldern auf den Framersheim Der Stand des Eigenkapitals zum 31.12.2016 (Haus- Friedhöfen in Flonheim und Flonheim-Uffhofen. Auf- haltsvorvorjahr) betrug 3.063.977,63 €. Der Stand grund der abgegebenen Angebote wird die Firma des Eigenkapitals zum 31.12.2017 (Haushaltsvorjahr Hahn & Singer Garten- und Landschaftsbau GmbH, Ortsbürgermeister Ulrich Armbrüster Planung) beträgt 3.022.577,63 € und bis zum , mit den Arbeiten beauftragt werden. Sprechstunde: 31.12.2018 voraussichtlich 2.837.227,63 €. Ebenfalls beraten und beschlossen wurde, die Firma Dienstag 18.00 - 19.00 Uhr § 7 Wertgrenze für Investitionen Linnebacher Bau GmbH, Flonheim, mit der Erstel- Donnerstag 18.00 - 19.00 Uhr Investitionen oberhalb der Wertgrenze von 15.000,- lung einer weiteren Urnenwand auf dem Friedhof Öffnungszeiten der Verwaltung: Euro sind im jeweiligen Teilhaushalt einzeln darzu- Flonheim zu beauftragen. Aufgrund gesetzlicher Än- Dienstag 18.00 - 19.00 Uhr stellen. derungen ist eine Überarbeitung der aktuellen Fried- Donnerstag 11.00 - 12.00 Uhr und 18.00 - 19.00 Uhr § 8 Inkrafttreten hofssatzung erforderlich. Verschiedene Artikel wur- Rathaus, Schloßstraße 1 Diese Haushaltssatzung tritt am 01.01.2018 in Kraft. den besprochen und deren Änderung beschlossen. Telefon 0 67 33 / 3 16 Flomborn, den 03.05.2018 Weitere Informationen sind: [email protected] Rainer Thomas Die Sanierungsarbeiten in der Alzeyer Straße werden www.framersheim.de Ortsbürgermeister kurzfristig mit der Erneuerung der Hausanschlüs- se/Straßeneinläufe beginnen. Hinweis: Die Ferienspiele in den Osterferien fanden einen gu- Die vorstehende Haushaltssatzung für das Haus- ten Zuspruch und sind erfolgreich verlaufen. haltsjahr 2018 wird hiermit öffentlich bekannt ge- In der Neugasse beginnt am 02.05.2018 die Sanie- Freimersheim macht. Die Haushaltssatzung beinhaltet keine ge- rung des Pflasters durch das beauftragte Unterneh- nehmigungspflichtigen Festsetzungen nach § 95 IV men Wöbau unter Hinzuziehen des Gutachters Ortsbürgermeister Wilfried Brück GemO. Dr. Powollit, um künftige Aufwerfungen zu vermei- Sprechstunde: Der Haushaltsplan liegt zur Einsichtnahme vom den. Eine Behinderung in der Neugasse wurde nach Donnerstag 18.30 - 19.30 Uhr 14.05. bis 23.05.2018 während der Öffnungszeiten Einschaltung des Ordnungsamtes nunmehr entfernt Bürgerhaus, Flomborner Weg 20 im Rathaus der Verbandsgemeindeverwaltung Alzey- werden. Telefon 0 67 31 / 78 30 (nur donnerstags) Land, Weinrufstraße 38 (Zimmer 107), 55232 Alzey Die Einladungen zur Eröffnung des neuen Radweges Telefon 0 67 31 / 4 33 17 öffentlich aus am 18.05.2018 werden in Kürze versandt. Fax 0 67 31 / 55 128 Auf die nachfolgenden Bestimmungen des § 24 VI Wegen terminlichen Schwierigkeiten wird in diesem [email protected] GemO wird hingewiesen: Jahr keine Eröffnung/Erweiterung des Königinnen- „Satzungen, die unter Verletzung von Verfahrens- Weinbergs stattfinden, sondern voraussichtlich am www.freimersheim-rheinhessen.de und Formvorschriften dieses Gesetzes oder auf Samstag des Flonheimer Weinmarktes. Grund dieses Gesetzes zustande gekommen sind, Die Stadt Kirchheimbolanden hatte die Bürgermeis- gelten ein Jahr nach der Bekanntmachung als von terin zu einem Treffen einer französischen Delegation Anfang an gültig zustande gekommen. Dies gilt zum Thema Kneipp-Napoleon-Wanderweg in der Gau-Heppenheim nicht, wenn Dohlmühle eingeladen. 1 die Bestimmungen über die Öffentlichkeit der Sit- Es liegen CDs mit den neu festgelegten Über- zung, die Genehmigung, die Ausfertigung oder schwemmungsgebieten des Wiesbachs für Interes- Ortsbürgermeister Helmut Matthäi die Bekanntmachung der Satzung verletzt wor- sierte vor. Montag 19.00 - 20.00 Uhr den sind, oder Im Nachrichtenblatt wurde bereits auf die unhaltba- Gemeindeverwaltung, Schloßgasse 3 2. vor Ablauf der in Satz 1 genannten Frist die Auf- ren Zustände rund um die Glascontainer am Wert- Telefon 0 67 31 / 4 24 45 sichtsbehörde den Beschluss beanstandet oder stoffhof hingewiesen. Eine Umlegung des Standortes Fax 0 67 31 / 4 74 99 57 jemand die Verletzung der Verfahrens- und Form- erscheint nicht sinnvoll. Es wird jedoch über die An- Mobil 01 51 / 15 56 22 13 vorschriften gegenüber der Verbandsgemeinde- bringung einer Überwachungskamera nachgedacht. [email protected] verwaltung unter Bezeichnung des Sachverhalts, Wie geplant, wurde eine Plastik von Prof. Linke „Die www.gau-heppenheim.de der die Verletzung begründen soll, schriftlich gel- Wolke“ auf der Bürgerweise an der Adelberghalle tend gemacht hat. aufgestellt. In diesem Zusammenhang wird Herrn Hat jemand eine Verletzung nach Satz 2. Nr. 2 gel- Friedhelm Linnebacher für seine tatkräftige Unter- tend gemacht, so kann auch nach Ablauf der in Satz 1 stützung gedankt. genannten Frist jedermann diese Verletzung geltend Die Planungen für den nächsten Flonheimer Wein- Gau-Odernheim machen.“ markt in 4 ½ Wochen laufen gut. Der Rahmen wird Alzey, den 03.05.2018 ungefähr wie in den vergangenen Jahren sein. Das Ortsbürgermeister Heiner Illing Steffen Unger im letzten Jahr verwendete Zelt wurde vom TÜV be- Sprechstunde montags Bürgermeister anstandet. Aus Kostengründen wurde eine Neuan- von 17.00 - 19.00 Uhr schaffung zunächst verschoben. Stattdessen wur- oder nach Vereinbarung den vier Beschwerungen à 50 kg bestellt, die die ge- weitere Bürostunden forderte Stabilisierung der vier Ecken des Zeltes ge- Montag von 17.00 - 19.00 Uhr währleisten werden. In die Überlegungen, eine 30er- Flonheim Mittwoch und Freitag von 9.00 - 11.00 Uhr Zone in der Langgasse hat sich nun auch das Denk- Rathaus, Obermarkt 6 malamt wegen des Schutzes von Haus Hinkel und Telefon 0 67 33 / 4 03 Ortsbürgermeisterin Ute Beiser-Hübner vom Alten Rathaus eingeschaltet. Öffnung der Verwaltung: Die Parkmoral in der Ortsgemeinde lässt immer mehr Fax 0 67 33 / 16 28 Montag: 8.30 - 11.30 Uhr zu wünschen übrig. Es wird überlegt, eine Arbeitsge- [email protected] Donnerstag: 15.00 - 18.00 Uhr meinschaft „Verkehr“ ins Leben zu rufen. Die Firma www.gau-odernheim.de Rathaus, Marktplatz 12 Immoherbst ist mit der Pflege des Baumkatasters Kindertagesstätte: 0 67 33 / 9 29 97 70 Telefon 0 67 34 / 9 13 06 57 nun fertig. Zeitgleich mit dieser Gemeinderatssitzung Kindergarten: 0 67 33 / 68 87 Fax 0 67 34 / 9 14 08 31 fand in Lonsheim eine Veranstaltung zum Thema [email protected] Bürgerbus statt, von dem auch die Gemeinde Flon- www.flonheim.de heim künftig profitieren kann. Kindertagesstätte: [email protected] In der Adelberghalle sind die Handwerker mit der Kettenheim Infothek/Ortsmuseum: [email protected] Überprüfung und Reparatur der Lüftungsanlage be- schäftigt. Weitere Arbeiten werden erforderlich sein, Uwe Ramb neues Ratsmitglied auch an der Heizung sowie einigen Fenster an der Ortsbürgermeister Wilfried Busch Mit der Mandatsniederlegung von Uwe Nau rückte Wetterseite. Der Wegebauausschuss hat sich mit Dienstag 18.30 - 19.30 Uhr Uwe Ramb als neues Ratsmitglied nach. dem Thema der Überprüung einer Brücke über den Rathaus, Alzeyer Straße 10 Er wurde in der Ratssitzung am 25.04.2018 entspre- Wiesbach in Uffhofen befasst. Die Verbandsgemein- Telefon 0 67 31 / 4 33 31 Freitag, den 11. Mai 2018 Amtlicher Teil Seite 7

der Gaststätte im EG der alten Gemeindehalle in Lonsheim Nack der Turnhallenstraße statt.

Ortsbürgermeister Bernhard Hähnel Flächennutzungsplan 2015 Ortsbürgermeister Harald Denne Donnerstag 18.30 - 19.30 Uhr der Verbandsgemeinde Alzey-Land Dienstag 19.00 - 20.00 Uhr und nach Vereinbarung Gemeindeverwaltung, Weihergasse 5 Hauptstraße 65 – Änderung Nr. 32/22 Telefon 0 67 34 / 2 36 55243 Nack (Ausweisung einer Fläche für den Gemeinbedarf [email protected] Telefon 0 67 36 / 2 66 (Gemeindebüro) „Feuerwehr“ westlich der B 271 – Teiländerung in www.lonsheim.net Telefon 0 67 36 / 20 55 93 Ober-Flörsheim) [email protected] hier: Bekanntmachung gem. § 6 Abs. 5 BauGB www.ortsgemeinde-nack.de Az.: 610-12-32/22/00 Br Öffentliche Bekanntmachung – Siehe im Rahmen auf Seite 4. Gemeinderat Herr Hans Joachim Hofmann ist aus dem Rat der Ortsgemeinde Lonsheim ausgeschieden. Nieder-Wiesen Auf der Grundlage des Ergebnisses der Wahl zum Offenheim Gemeinderat der Ortsgemeinde Lonsheim am Ortsbürgermeister Holger Waldschmidt 25. Mai 2014 wurde Herr Volker Barth (Gesamtliste) Dienstag 18.00 - 19.00 Uhr Ortsbürgermeister Peter Odermann als Nachfolger festgestellt. Gemeindeverwaltung, Marktplatz 3 Mittwoch von 18.00 - 19.30 Uhr Herr Volker Barth wurde hiervon unterrichtet, hat Telefon 0 67 36 / 2 61 oder nach Vereinbarung das Mandat angenommen und wurde in der Sitzung [email protected] Gemeindeverwaltung, Bechenheimer Straße 4 des Gemeinderates Lonsheim verpflichtet. www.nieder-wiesen.de Telefon 0 67 36 / 2 16 Mobil 01 72 / 8 79 78 84 [email protected] www.offenheim.de Ober-Flörsheim Mauchenheim Ortsbürgermeister Sascha Leonhardt Mittwoch 17.30 - 19.00 Uhr u. nach Vereinbarung Wahlheim Ortsbürgermeister Udo Arm Gemeindeverwaltung, Walterplatz 1 Sprechstunde in der Kita, An der Mühlwiese 10: Telefon 0 67 35 / 2 18 Ortsbürgermeister Ralph Fuchs Donnerstag 18.00 - 19.00 Uhr Mobil 01 51 / 14 94 48 00 Montag 17.30 - 18.30 Uhr und nach Vereinbarung Fax 0 67 35 / 94 18 48 oder nach Vereinbarung [email protected] Telefon 0 63 52 / 74 04 70 (Kita) Gemeindeverwaltung, Kelleracker 1 www.ober-floersheim.de Telefon 0 63 52 / 44 03 (Gemeindebüro) Telefon 0 67 31 / 5 16 17 67 Mobil 01 75 / 5 82 31 36 HINWEIS: Mobil 01 76 / 83 38 30 80 [email protected] Wegen anstehender Renovierungsarbeiten im [email protected] www.mauchenheim-online.de Rathaus findet die Amtsstunde bis auf Weiteres in www.wahlheim-rheinhessen.de

Ende Amtlicher Teil Seite 8 Nichtamtlicher Teil Freitag, den 11. Mai 2018

Nichtamtlicher Teil ktuelles aus den Gemeinden A Kultur - Sport - Vereinsleben 10 Uhr, KiGD. Eppelsheim: So., 10.45 Uhr, GDT. Flonheim: So., 10.15 Uhr, GD. Kirchengemeinden • Gottesdienste Framersheim: So., 9 Uhr, GD. Freimersheim: So., 10 Uhr, Konfirmations-GDA mit Ev. Pos.-Chor. Gau-Heppenheim: So., 10 Uhr, GD; 10 Uhr, KiGD. Gau-Kön- Zeichenerklärung: AM = Abendmahl; BG = Beichtgelegenheit; BS = Bibelstunde; EuA = Eucharisti- gernheim: Sa., 18 Uhr, GD. Gau-Odernheim: So., 10 Uhr, GD. Nack: So., 10 Uhr, sche Anbetung; EUF = Eucharistiefeier; FamGD = Familiengottesdienst; GD = Gottesdienst; GDA = Konfirmations-GDA; 10 Uhr, Purzelkirche im ev. GH. Nieder-Wiesen: So., 8.45 Gottesdienst mit Abendmahl; GH = Gemeindehaus; GZ = Gemeindezentrum; HA = Hochamt; Hl.M = Heilige Messe; KiGD = Kindergottesdienst; KK = Krankenkommunion; MF = Messfeier; RK = Rosen- Uhr, GD; 11 Uhr, KiGD. Ober-Flörsheim: So., 9.30 Uhr, GDT. Offenheim: So., 10 kranz; VAM = Vorabendmesse Uhr, Konfirmations-GD mit EPC.

Katholisch: Albig: So., 9 Uhr, EUF. Bechtolsheim: Sa., 18.30 Uhr, VAM. Mi., 18 Ev. Chrischona-Gemeinde Am Kreuz: Osterstr. 32, ; So., 10 Uhr, GD; Uhr, RK, 18.30 Uhr, Hl.M. Biebelnheim: So., 9 Uhr, Amt. Di., 18 Uhr, RK; 18.30 jeden 1. Sonntag im Monat KiGD; Fr., 14.30 Uhr, Seniorentreff (14-tägig; in ungera- Uhr, Hl.M. Erbes-Büdesheim: Di., 18. Uhr, Maiandacht mit Frauenkreis. Flom- den Wochen). Kleingruppen/Hauskreise in , Udenheim u. Essenheim. born: Fr., 17.30 Uhr, EUF. Flonheim: So., 10.30 Uhr, EUF. Framersheim: So., Infos: Gemeinschaftspastor Tobias Lehr, Tel. 06158-895246, E-Mail: tobias.lehr 10.30 Uhr, EUF. Freimersheim: Do. (17.5.), 18 Uhr, EUF; 18.30 Uhr, RK. Gau- @chrischona.org, www.am-kreuz-udenheim.de Odernheim: So., 10.30 Uhr, HA. Do. (17.5.), 18.30 Uhr, Hl.M. Lonsheim: Di., Stadtmission Alzey: Schloßgasse 41; So., 10.30 Uhr, GD mit Kinder-GD, Cafe- 18.30 Uhr, EUF. Nack: Fr., 18 Uhr, RK; 18.30 Uhr, EUF. Ober-Flörsheim: Sa., teria nach dem GD geöffnet. HotSpot: Programm f. Teens u. Jugendliche ab 18.30 Uhr, EUF. Offenheim: Mi., 18 Uhr, RK; 18.30 Uhr, EUF. Heimersheim: Do. 13 J. freitags 19.30-21 Uhr. Jugendhauskreise: Jugendliche treffen sich 14-tägig (17.5.), 18.30 Uhr, EUF. Weinheim: Sa., 17.20 Uhr, RK; 18 Uhr, VAM. in kleinen Gruppen, Infos bei [email protected]. Hauskreise: 14-tägig in verschiedenen Zusammensetzungen. Bibelgespräch i.d. Regel am letzten Do. im Evangelisch: Bechtolsheim: So., 9.30 Uhr, Konfirmations-GDA mit Pos.-Chöre, Monat um 16 Uhr. Seelsorge u. Lebensberatung: Mitarbeiterteam aus professio- Be-Bi-Chor; 11 Uhr, KiGD. Bermersheim v.d.H.: So., 9 Uhr, GD. Biebelnheim: nellen, ehrenamtlichen Personen bietet Hilfe an. Termine nach Vereinbarung: So., 9.30 Uhr, Konfirmations-GDA in Bechtolsheim mit Pos.-Chöre, Be-Bi-Chor. [email protected]

Di., 29.5.2018, 10 Uhr Eppelsheim, Sportheim wieder etwas auf Vorder- Verbandsgemeinde Parkplatz an der Sporthalle, Albert- Albig mann gebracht werden. Hierzu wollen Schweitzer-Straße 8 wir uns zukünftig regelmäßig monat- Di., 5.6.2018, 10 Uhr Erbes-Büdes- lich zu einem Arbeitseinsatz am Sport- Ich beweg mich – heim, Am Freizeitgelände mit Bewe- Unzulässige Befahrung platz treffen. Der erste Arbeitseinsatz mir geht’s gut gungspark eines Wirtschaftsweges findet am Donnertag-Abend, 17.5., ab Neue Schnuppertermine stehen fest Di. 12.6.2018, 10 Uhr Ober-Flörsheim, Der Weg zwischen der Straße „Am Al- 18 Uhr statt. In der Folge wollen wir Wie bereits im letzten Jahr begonnen An der Blücherhalle. ten Brunnen“, der Bahnunterführung uns jeden zweiten Donnerstag im Mo- möchten wir auch in diesem Jahr für und der Straßen „Erbespfad“ und nat (14.06,12.7., 9.8., usw.) zu einem die Bewegungskampagne des Landes Wir freuen auf viele Teilnehmerinnen „Lietzelwiese“, ist ein landwirtschaftli- solchen gemeinschaftlichen Arbeits- Rheinland-Pfalz werben. Ziel der Kam- und Teilnehmer. U.K.-K. cher Wirtschaftsweg und keine gewid- einsatz auf dem Sportplatzgelände pagne ist es, mehr körperliche Aktivität mete Ortsstraße. Die Benutzung ist le- treffen. Wir bitten alle Aktiven und TV- in den Alltag älterer Menschen zu brin- Anmeldung zur diglich landwirtschaftlichen Fahrzeu- Mitglieder um Unterstützung und Mit- gen, den Spaß an der Bewegung zu entgeltlichen Schulbuch- gen, Fußgängern und Radfahrern ge- hilfe. Je größer die Zahl der Mitstreiter fördern und dafür Plätze und Grünflä- ausleihe per Internet stattet. Die zunehmende Befahrung ist, desto besser und schneller sind die anstehenden Arbeiten bewältigt. chen im öffentlichen Raum zu nutzen. für Schüler der Realschule plus mit Fahrzeugen, die eben nicht für die Für die Arbeiten im Außenbereich soll- Dafür freut sich Bewegungsbegleiterin Flomborn/Flörsheim-Dalsheim Bewirtschaftung von landwirtschaftli- ten Schutzhandschuhe und Gerät- Ursula Bott zusammen mit ihrer Bech- Falls Sie nicht die Möglichkeit haben chen Flächen dienen, ist somit unzu- schaften wie Besen, Schaufeln, Hek- tolsheimer Gruppe auf die Teilnahme Ihre Schulbuchbestellung im Internet lässig und stellt einen eindeutigen kenscheren, Schubkarren, usw. mitge- vieler interessierter Bürgerinnen und selbst durchzuführen, steht Ihnen im Rechtsverstoß dar. bracht werden. Bürger. Zeitraum von 14.05.2018 – 01.06.2018 Günther Trautwein, Ortsbürgermeister Es werden bei einer Teilnahme gutes unsere Servicestelle (Verbandsge- TV Albig – Workshop Salsa und Schuhwerk und bequeme Bekleidung meinde , Alzeyer Straße 15, Turnverein 1895 Albig e.V. Tanzübungsabende empfohlen. 67590 Monsheim, Ansprechpartnerin: Frühjahrsaktion: Im Rahmen des Breiten- und Freizeit- An folgenden Terminen und Frau Häger) nach vorheriger telefoni- Arbeitseinsatz des TV Albig sportes bietet der Turnverein Albig ab Treffpunkten gibt es die scher Anmeldung unter Tel. 06243- In einer Gemeinschaftsaktion von Vor- Sonntag, 27.5., einen Workshop „Sal- Schnupperstunde: 180941 zur Verfügung. stand, Aktiven und TV-Mitgliedern sol- sa & Co“ (Salsa, Merengue, usw.) über Di., 15.5.2018, 10 Uhr Bechtolsheim, Ralph Bothe, len die Außenanlagen auf dem Sport- vier Kurseinheiten je 1 Stunde an. Der Parkplatz am Kerweplatz Bürgermeister platzgelände und das vereinseigene Workshop findet an vier Sonntag- ÄNDERUNG! Erscheindatum: Donnerstag, 24. Mai 2018, KW 21 Geänderter Annahmeschluss für redaktionelle Texte: ! Donnerstag, 17. Mai 2018, 16.00 Uhr Freitag, den 11. Mai 2018 Nichtamtlicher Teil Seite 9

Abenden jeweils ab 19.15 Uhr in der feetrinken einladen. Die Einnahmen Turn- und Mehrzweckhalle Albig, Lang - aus diesem Fest sollen wieder in unse- Bornheim gasse 91 statt. Am Samstag, 12.5., rer Gemeinde eingesetzt werden. findet in der Turnhalle Albig ab 20 Uhr Bermersheim v.d.H. – so groß kann zudem ein Tanzübungsabend im Stan- klein sein. Unser Motto für dieses Jahr FöV der FFW Bornheim dard-Tanz, am Samstag, 19.5., ab und darüber hinaus. Deshalb meine Aus der Jahreshauptversammlung 19.30 Uhr ein Line Dance Abend statt. Bitte: Wir brauchen jede Hilfe! Bei der Jahreshauptversammlung des Weitere Infos unter Tel. 0171-1123340 Sollten Sie am 23.5. keine Zeit haben, Fördervereins der FFW Bornheim in- oder im Internet unter www.tv-albig. um bei dem Vorbereitungstreffen dabei formierten sich 20 Mitglieder über zu- de. K.-P.N. zu sein, kein Problem. Sie bekommen rückliegende und geplante Aktionen. alle Infos rund um die Helfer in Ihren Durch die aus den Veranstaltungen ge- Briefkasten. Melden Sie sich einfach nerierten Einnahmen und durch um- sichtiges Wirtschaften steht der Verein Bechtolsheim unter Tel. 0160-99354701 oder info@ bermersheim-vdh.de. Ansonsten se- sehr gut da. Die Rücklagen für 2018 in hen wir uns am 23.5. Höhe von 7100,- EUR wurden einstim- Ich beweg mich – Die Ortsgemeinde freut sich auf Sie mig von den Anwesenden beschlos- mir geht’s gut und Ihre Unterstützung. sen. Darin enthalten ein lange geplan- Ute Fillinger, Ortsbürgermeisterin ter Ausflug der Aktiven mit ihren Fami- Neue Schnuppertermine stehen fest lien als Dankeschön für das Verständ- Scheunencafé Siehe unter Verbandsgemeinde. nis und die Unterstützung im ganzen Am 13. Mai öffnet das Scheunencafe. Mitgliederversammlung Jahr für eine nicht immer einfache eh- Neben leckeren Kuchen bieten wir Ih- Konfirmation des Kultur- und renamtliche Tätigkeit. Außerdem sol- nen Chinakohlsalat, dazu Putenspieß Am Sonntag, den 13. Mai, werden fol- Brauchtumsvereins len weitere Ausrüstungsgegenstände, mit Dip und Weißbrot. Die Tanzgruppe gende Mädchen und Jungen in der Si- Der Kultur- und Brauchtumsverein wie z.B. ein Wassersauger für die Akti- rugrats freut sich ab 14 Uhr auf zahlrei- multankirche, Langgasse 13 in Bech- 1996 Bermersheim lädt zur Mitglieder- ven, und Materialien für die Veranstal- che Besucher. K.W. tolsheim konfirmiert. Aus Bechtols- versammlung am Dienstag, 22. Mai, tungsdurchführung für den Verein, an- heim: Valentin Bretz, Moritz Köhm und um 19.30 Uhr in den Veranstaltungs- geschafft werden. Beim Großereignis Mitgliederversammlung Jennifer Ann-Sophie Richter. Aus raum im Dorfgemeinschaftshaus ein. 2018 – der 1250-Jahr-Feier von Born- : Eva Gillmann und Julian der SPD Eppelsheim Auf der Tagesordnung stehen neben heim – werden die Mitglieder des För- Jung. Die SPD Eppelsheim lädt am Montag, dem Jahresbericht auch der Kassen- dervereins personell die Gemeinde bei Der Gottesdienst beginnt um 9.30 Uhr 28. Mai, um 19:30 Uhr im Nebenraum bericht und der Bericht der Kassen- der Durchführung der geplanten Feier- und wird musikalisch von den Ev. Po- der Sporthallengaststätte/Lutvo zur prüfer sowie die Entlastung des aktu- lichkeiten unterstützen. Der Vorstand saunenchören Biebelnheim und Spies- Mitgliederversammlung ein. ellen Vorstandes. Eine Vorschau auf wurde einstimmig wieder gewählt. heim sowie dem Kirchenchor Bech- Tagesordnung: 1. Eröffnung und Be- das Veranstaltungsprogramm im lau- Im Anschluss an die Sitzung nutzten tolsheim-Biebelnheim begleitet. E.S. grüßung; 2. Grußworte; 3. Konstituie- fenden Jahr wird die Tagesordnung viele bei einem kleinen Imbiss die Ge- rung a) Wahl einer Versammlungsleite- abrunden. Über zahlreiche Teilnehmer legenheit zu anregenden Gesprächen rin/eines Versammlungsleiters, b) Wahl Seniorennachmittag freut sich der Vereinsvorstand. U.F. und einem gemütlichen Beisammen- einer Mandatsprüfungs- und Zählkom- Der Seniorenkreis der Kath. Kirchen- sein. P.Mo. mission; 4. Wahlen; a) Wahl der Vertre- gemeinde Bechtolsheim trifft sich am ter/Ersatzvertreter für die UB-Vertre- Donnerstag, den 17. Mai, von 14.30- terversammlung Europa, b) Wahl der 17.30 Uhr zur Maiandacht-Maibowle Biebelnheim Eppelsheim Vertreter/Ersatzvertreter für die UB- im Haus an der Kirche, Langgasse 17. Vertreterversammlung zur Listenauf- E.H. stellung; 5. Entlastung des Vorstandes Mitgliederversammlung Ich beweg mich – und des Kassierers a) Bericht der Kas- des TJV-Biebelnheim mir geht’s gut siererin, b) Bericht der Revisoren, c) Ent- Bermersheim v.d.H. Der Tanz- und Jazzgymnastik-Verein Neue Schnuppertermine stehen fest lastung des Vorstands und der Kassie- Biebelnheim und Umgebung e.V. lädt Siehe unter Verbandsgemeinde. rer; 6. Mitteilungen und Verschiede- alle Mitglieder zur Mitgliederversamm- Helfertreffen lung ein. Diese findet am Dienstag, Am Mittwoch, den 23. Mai, um 19.30 den 22. Mai, um 20 Uhr, im TuS Sport- Uhr findet im Sitzungsraum des Dorf- heim in Biebelnheim statt. Bornheim gemeinschaftshauses ein Helfertreffen Tagesordnung: statt. Für die Veranstaltung „Geführte 1. Begrüßung und Jahresbericht der Rekordverdächtige Beteiligung bei Maifeuer Dorf- und Weinwanderung“ am 9. Juni Vorsitzenden; 2. Jahresberichte der ab 14 Uhr hoffen wir auf viele Helfer. Gruppenleiterinnen; 3. Rechnungsbe- Die Veranstaltung findet im Rahmen richt des Kassenwartes; 4. Bericht des 1250-jährigen Dorfjubiläums statt. der Kassenprüfer; 5. Entlastung der An diesem Tag wollen wir neben der Kassenprüfer und des Vorstandes; geführten Wanderung wieder die Brat- 6. Rücktritt des Gesamtvorstandes; wurst und auch Quark mit Hildegard- 7. Neuwahlen des Gesamtvorstandes; kräutern anbieten. Frisch gebackene 8. Anträge der Mitglieder; 9. Verschie- Waffeln sollen zum gemütlichen Kaf- denes. He.Be.

90. Geburtstag in Bechtolsheim

Am 5. Mai feierte Ludwig Held In diesem Jahr fand das Maifeuer auf der Oswaldhöhe einen sehr großen aus Bechtolsheim seinen 90. Ge- Zuspruch. Bereits am Sonntag kamen zum Holz sammeln erfreulicherwei- burtstag, zu dem ihm der Orts- se über 40 Kinder und Erwachsene, so viele wie seit Jahren nicht mehr. bürgermeister Harald Kempner Das zeigt deutlich, dass diese traditionellen Veranstaltungen bei Eltern (h.re.) und der 1. Beigeordnete und Kindern sehr beliebt sind. So konnten sich die Kinder bereits am frü- der VG Alzey-Land Hans-Jürgen hen Abend, noch vor dem Anzünden des Maifeuers, ausgiebig auf der Fischer (h.li.) gratulierten. Grünfläche am Feuerplatz austoben. Alle Kinder, die beim Holz sammeln Der gebürtige Bechtolsheimer geholfen hatten, konnten dann ihre Gutscheine für eine kostenlose Grill- war mit 19 Jahren der jüngste wurst und ein Getränk einlösen. Auch für die Erwachsenen wurden diver- Feuerwehrkommandant in seiner se Speisen und Getränke angeboten. Um das Feuer sitzend, ließen sich Heimat und unterstützte den Bür- die Besucher trotz teilweise kräftig wehenden Windes die gute Laune germeister als 1. Beigeordneter. nicht verderben. Zudem war er Landwirt und Win- Für die Organisation und einen reibungslosen Ablauf sorgten die Förder- zer, veranstaltete regelmäßig vereine von der Ortsgemeinde Bornheim und der freiwilligen Feuerwehr. Weinproben und unterhält die Die notwendigen Sicherungs- und Brandschutzmaßnahmen übernahm Gäste mit lockeren Trinksprü- wieder mit Bravour die Freiwillige Feuerwehr Bornheim. Allen Beteiligten chen. Als nächstes Jubiläum an dieser Stelle einen herzlichen Dank. Wir freuen uns schon auf das steht in vier Jahren die Goldene nächste Jahr mit Euch! Hochzeit mit seiner Frau Lore Die Freiwillige Feuerwehr und ihr Förderverein sowie die Ortsgemeinde Held (v.r.) an. Text/Foto: Ra.Fr. Bornheim Text/Foto: R.St. Seite 10 Nichtamtlicher Teil Freitag, den 11. Mai 2018 nes. Rehn an oder melden Sie sich im Über Dein Kommen würde ich mich Pfarrbüro Erbes-Büdesheim unter sehr freuen! 06731-41289. Wir freuen uns über Ihre Veranstaltungen Kunst/Kultur Daniel Beiser, 1. Vorsitzender Mithilfe. S.K. Verbandsgemeinde Alzey-Land Feste/Feiern Bermersheim v. d. H. 11.5., 15 Uhr Verbandsgemeinde Alzey-Land Erbes-Büdesheim Esselborn Ortsgemeinde Bermersheim v.d.H. Flonheim Seniorennachmittag 12.5., 20.00 Uhr Dorfgemeinschaftsraum Ev. Posaunenchor Flonheim Ich beweg mich – Gemarkungsrundgang Frühjahrskonzert mir geht’s gut Siehe unter Kettenheim. Freimersheim Adelberghalle 14.5., 19.30 Uhr Eintritt frei, Spenden erbeten Neue Schnuppertermine stehen fest Ortsgemeinde Freimersheim Siehe unter Verbandsgemeinde. Vorbereitung Kerb 2018 Treffen des AK „Freimersheim Ober-Flörsheim Wie in jedem Jahr an Pfingsten, feiert bewegt“ sowie 12.5., 20.00 Uhr Esselborn vom 19.-21. Mai wieder Gottesdienst 16.5., 19.30 Uhr Ortsgemeinde Ober-Flörsheim Kerb. Ich bitte diejenigen, die Ortsfah- in der „Weinkirche“ Treffen des AK „Ortsbild & Verkehr“ Konzert der US-Army Dixie Band nen oder -banner besitzen, diese wäh- Siehe unter Sonstiges. jeweils im Bürgerhaus Blücherhalle rend der Festtage zu hissen. Aus der Einlass: ab 19.00 Uhr Generalversammlung letzten Bestellung sind noch Fahnen Nack Eintritt; Erlös wird gespendet vorrätig: Wer noch eine Fahne erwer- 14.5., 20.00 Uhr der Birresemer Narre ben möchte, kann sich gerne bei der Jagdgenossenschaft Nack Alzey Am Freitag, den 25. Mai, um 19.33 Uhr Gemeindeverwaltung melden. Bitte Generalversammlung 11.5., 17.00 Uhr wird die diesjährige Generalversamm- beachten Sie insbesondere beim Auf- Gasthaus Falter Tourist Information Alzeyer Land lung der Birresemer Narre im ev. Ju- hängen von Auslegerfahnen, dass das und Rheinhessische Schweiz gendheim Erbes-Büdesheim abgehal- Lichtraumprofil der Straße nicht einge- Gästeführung „Das Schönste ten. Hierzu werden alle Mitglieder schränkt werden darf. von Alzey“ (ca. 2 Std.) Treffpunkt: Eingang Tourist Info/ recht herzlich eingeladen. Die Anwohner von Ober- und Unter- Flomborn Tagesordnung wird unter anderem gasse bitte ich, soweit möglich, ihre Museum, Antoniterstr. 41 der Kassenbericht, der Tätigkeitsbe- Fahrzeuge während der Kerb inner- Teilnahmegebühr (inkl. Umtrunk) richt für 2017 sowie die zukünftigen halb der Höfe abzustellen, um den Anmeldung zur 12.5., 11.00 Uhr Planungen des Vereins sein. C.A. auswärtigen Besuchern ausreichende entgeltlichen Schulbuch- Tourist Information Alzeyer Land Parkmöglichkeiten anbieten zu kön- ausleihe per Internet und Rheinhessische Schweiz Nepomuk-Wallfahrtsfest nen. Themenführung „Geologie & für Schüler der Realschule plus Auch in diesem Jahr werden wieder Bei allen, die sich als Helfer zur Vorbe- Weinkirche Weinheim“ (ca. 1,5 Std.) Flomborn/Flörsheim-Dalsheim viele fleißige Hände benötigt, damit reitung und Durchführung der Festtage Treffpunkt in Alzey-Weinheim das Wallfahrtsfest in Erbes-Büdesheim bereit erklärt haben, möchte ich mich Siehe unter Verbandsgemeinde. an der Trift am 27. Mai rundum gelingen kann. bereits jetzt herzlich bedanken und Teilnahmegebühr Wenn Sie uns unterstützen können, wünsche Ihnen allen frohe Festtage. Landfrauen-Stammtisch auch gerne mit einer Kuchenspende, Markus Pinger, Liebe Landfrauen, der Vorstand möch- 13.5., 11.00 Uhr sprechen Sie Frau Landfried oder Frau Ortsbürgermeister te Euch zum nächsten Landfrauen- Tourist Information Alzeyer Land Stammtisch am 11. Mai ab 19 Uhr in und Rheinhessische Schweiz die Gaststätte in der Gemeindehalle Führung in die Weinberge zum einladen. Wir freuen uns sehr, Euch Thema „Geschichte & Zweck der 4 Tage Feuerwehr im Kindergarten zahlreich begrüßen zu dürfen! A.Bo. Wingertshäuschen (ca. 2,5 Std.) Treffpunkt am Herdry (Spielplatz) Flomborner Landfrauen laden ein: in Alzey Anmeldung: 06731-499364 Vortrag „Wechseljahre“ Teilnahmegebühr Die Wechseljahre (Klimakterium) sind keine Krankheit, sondern genau wie Veranstaltungen der Kultur- die Pubertät eine natürliche Lebens- und Weinbotschafter/innen phase der Frau, in der es durch Hor- finden Sie unter www.kultur- monumstellungen zu vielfältigen kör- und-weinbot schafter- perlichen und seelischen Veränderun- rheinhessen.de gen kommt. Es ist eine Übergangs- phase von einem Lebensabschnitt in Kultur im Weinland den nächsten. Das Klimakterium voll- Veranstaltungskalender für zieht sich zwischen dem 40. und 60. den Kreis Alzey-Worms unter Lebensjahr, wann genau und wie lange www.alzey-worms.de die Übergangsphase dauert ist indivi- duell unterschiedlich. Für die meisten In den letzten 2 Wochen war die Feuerwehr Alzey-Land Süd in den Kin- Frauen ist diese Lebensphase mit un- allerdings unbedingt notwendig, dass dergärten der beiden Ortsgemeinden Flomborn und Ober-Flörsheim zu terschiedlichsten Symptomen verbun- Sie sich telefonisch bei Sabine Schwa- Besuch. Im Schichtbetrieb wurde an insgesamt 4 Tagen wichtige Brand- den. Herr Romig, Heilpraktiker, wird zu be, Tel. 06735-960234, bis spätestens schutzerziehung durchgeführt mit in Summe 75 Kindern. diesem Thema am 17. Mai um 19 Uhr 20.5. anmelden. Ein kleiner Unkosten- Beim ersten Modul mit Kamerad Andreas Ziegelhöfer stand der spieleri- im DGH in Flomborn referieren. beitrag für, Fleisch und Getränke in sche Ansatz auf dem Programm. Die Kinder hatten sich mit mitgebrach- Anmeldung bitte bis zum 14.5. unter Höhe von 3,00 Euro/Person wird erho- tem Feuerwehrspielzeug, T-Shirts sowie Spielhelme top vorbereitet. Hier- 06735-960082 bei Pia Wiederhöft. ben. Gerne können Sie sich mit einem mit wurde sehr schnell das Interesse der Kinder am Thema geweckt, und Auch Nichtmitglieder sind gerne zu Salat oder anderen Leckereien am es wurde anhand einer echten Schutzausrüstung alles erklärt und anpro- diesem Thema willkommen. A.Bo. Grillfest beteiligen. Wir freuen uns auf biert. Die Kinder waren begeistert, denn wer kann schon behaupten mal Sie! S.Schw. einen „echten Feuerwehrhelm“ getragen zu haben! Beim Modul 2 gab es staunende Kinderaugen. Wehrführer Harald Gerdon Grillfest der Senioren 60+ präsentierte in den FFW-Gerätehäusern die großen roten Autos, worin je- Am Donnerstag, den 24. Mai, möchten Seniorentreff 60 + de Menge Kinder Platz fanden. Erstaunlich, mit wieviel Freude und Wiss- wir anstatt dem monatlichen Senioren- Tanzen für Jung und Alt begieren die Kinder bei der Sache waren, auch als es zum Atemschutz treff ein Grillfest feiern. Hierzu möch- Am Donnerstag, 26. April, stand der ging. Hier einmal die „Darth Vader“-Maske aufzuziehen und am Ende na- ten wir alle Bürgerinnen und Bürger ab Seniorentreff 60+ unter dem Motto türlich dann auch mit Wasser zu spritzen, war riesig! 60 Jahren mit ihren Partnern recht „Gesund bleiben durch tänzerische Die FFW möchte sich für diese angenehmen Stunden bei den Kindern be- herzlich einladen. Los geht es um Bewegungen“. Herr Fries aus Flörs- danken – es hat sehr viel Spaß gemacht. Text/Foto: H.Ger. 17.00 Uhr am Gemeindekeller/Back- heim-Dalsheim, zertifizierter Tanzleiter haus. Zur Planung bzw. Einkauf ist es im Bundesverband für den Senioren-

Unsere E-Mail-Adresse für Ihre redaktionellen Textbeiträge: [email protected] Freitag, den 11. Mai 2018 Nichtamtlicher Teil Seite 11 tanz, gab uns einen kleinen Einblick in bruch der Dunkelheit war natürlich das Fangemeinde und ist bekannt für seine die Vielfältigkeit des Seniorentanzes. hell lodernde Maifeuer und sorgte für mitreißenden Konzertabende. Gemeinsam wurde erst der Sitztanz eine feurige Kulisse – und natürlich Chor, Solisten und Instrumente verei- Verloren/Gefunden und dann der Kreistanz ausprobiert. auch für große Hitze. nigen sich zu einem musikalischen Er- In der Gemarkung Bornheim Dabei wurde klar, dass der Bewe- In gemütlicher Atmosphäre wurde lebnis, das sich kein Liebhaber afro- wurde ein Autoschlüssel gefunden. gungstanz nicht nur für Senioren ge- dann noch bis spät in die Nacht rund amerikanischer Chormusik entgehen eignet ist, sondern alle Altersgruppen, um das Feuer gefeiert. lassen sollte. Der gemeinsame Ab- In der Gemarkung Gau-Odern- die Spaß an der Bewegung zur Musik Wir bedanken und bei allen Gästen schlussgesang beider Chöre setzt den heim wurden ein Schulrucksack haben, anspricht. Den Teilnehmern hat und auch den Helfern für Ihre tolle Un- Schlusspunkt an diesem Abend und und Geld gefunden. es so viel Spaß gemacht, dass spon- terstützung. Text/Foto: J.Schw. führt eindrücklich die verbindende Die Eigentümer werden gebeten, tan die Idee geboren wurde, ab August Kraft der Musik vor Augen und Ohren. sich mit dem Fundbüro der Ver- 2018 den Bewegungstanz für alle Ge- Eintrittskarten sind an der Abendkasse bandsgemeindeverwaltung Alzey- nerationen, nicht nur für die Senioren erhältlich; ebenso im Vorverkauf bei Land, Bürgerbüro, Telefon: 0 67 31/ des Seniorentreffs 60+, einmal monat- Flonheim Schreibwaren Engel, Flonheim, Bü- 409-310 in Verbindung zu setzen. lich im Dorfgemeinschaftshaus anzu- cheroase Wörrstadt und Buchhand- bieten. Tanzen soll hier Jung und Alt lung Machwirth, Alzey. Kinder und Ju- verbinden, die geistige und körperliche L 407: Vollsperrung gendliche unter 15 Jahren haben frei- Beweglichkeit sowie das Körpergefühl zwischen Flonheim und en Eintritt. R.Gr. und die Koordination fördern und Armsheim Neuwahlen beim VdK-Orts - macht in Gesellschaft viel Spaß und Siehe unter Sonstiges. Freude. Dabei ist jeder willkommen, KVHS verband Flonh./Uffhofen Jung und Alt, alleine oder als Paar, ob Yoga für Grundschüler Zum Ortsverbandstag am 28. April Mann oder Frau. Nähere Informationen Rebpflanzung im Ruhe, Achtsamkeit, Bewegung und hatte der VdK-Ortsverband Flonheim/ hierzu folgen demnächst. S.Schw. Weinköniginnenwingert Entspannung sind die Schwerpunkte Uffhofen in die Klosterstube eingela- Flonheim am 26. Mai eines ab Dienstag, den 15. Mai, 16.15- den. Neben den Mitgliedern konnte die 1. Vorsitzende Kaiser-Kirst auch Nachdem im letzten Jahr die Flonhei- 17.15 Uhr, geplanten Yogakurses für die Kreisvorsitzende Böhler-Lawall be- Riesiges Maifeuer mer Weinkönigin Marie I. neue Reben Kinder im Grundschulalter. Der von grüßen. Nach dem Totengedenken in Flomborn gepflanzt hat, wird in diesem Jahr die Kerstin Geil geleitete Kurs versteht folgte die Verlesung des Protokolls der Weinkönigin der Verbandsgemeinde sich als Ausgleich und Ergänzung zum Jahreshauptversammlung von 2017, Alzey-Land Anna I. die Pflanzung im Schulalltag. Yogakenntnisse sind für die Jahresberichte der 1. Vor sitzenden, Weinköniginnenwingert durch eine die Teilnahme nicht erforderlich. der Kassenverwalterin sowie der Kas- weitere Rebe erweitern. Die Rebpflan- Heimischer Spargel senprüfer. Auf Antrag von Kassenprü- zung findet am 26.5. um 14 Uhr statt. Auf dem „Lehrplan“ eines für Dienstag, fer Franz Wahl wurde dem Vorstand OG Flonheim 15. Mai, 18.00-21.30 Uhr, geplanten einstimmig Entlastung erteilt. Kochkurses steht die Zubereitung von Dem neugewählten Vorstand gehören Seniorenausflug Spargelgerichten zu Fisch, Fleisch und an: 1. Vorsitzende Brigitte Kaiser-Kirst, als vegetarische Variante. 2. Vorsitzender Franz Wahl, Kassen- Am letzten Tag im April feierte die Ju- am 29. Mai Basiskurs Excel verwalterin Edith Rössler, Schriftführer gendfeuerwehr Alzey-Land Süd mit Traditionell findet der Seniorenausflug Ein ab Dienstag, den 15. Mai, 18.30- Hans-Peter Görisch. Als Beisitzer sind Unterstützung der Aktiven Kameraden der Gemeinde Flonheim am Dienstag 21.30 Uhr, vorgesehener EDV-Kurs hat Willi Thorn, Günter Müller, Karola Wahl sowie dem Förderverein auf dem Platz nach dem Weinmarkt, am 29. Mai, folgende Inhalte: Einführung in Excel, und Silvia Borger gewählt. zwischen Flomborn und Eppelsheim statt. Abfahrt ist um 9 Uhr auf dem Aufbau eines Arbeitsblattes, Arbeiten Für 10-jährige treue Mitgliedschaft die Walpurgisnacht und begrüßte den Marktplatz und Dorfplatz Uffhofen. mit einfachen Funktionen, Verknüp- wurden folgende Mitglieder geehrt: Mai mit einem riesigen Maifeuer. Eingeladen sind alle ab dem Jahr 60 + fung von Tabellen. Für die Teilnahme Undine Göttelmann, für 20-jährige Bereits am Samstag zuvor wurden mit mit ihren Partnern. werden PC- und Internet-Grundkennt- Treue Helma Baumgart und Marianne vielen Helfern die ersten Vorbereitun- Anmeldungen ab sofort bei der Orts- nisse vorausgesetzt. Der Kurs findet Rössel. Kreisvorsitzende Mechthild gen getroffen. Die Zelte wurden aufge- gemeinde. dienstags und donnerstags statt. Böhler-Lawall überreichte die Urkunde baut und alles, was zu einem schönen Ute Beiser-Hübner, Weitere Infos und Anmeldung: Ge- und das Treueabzeichen des Landes- Fest gebraucht wird, wurde herbeige- Ortsbürgermeisterin schäftsstelle der KVHS, Tel. 06731- verbandes VdK. Kaiser-Kirst bedankte schafft. Auch das bereitliegende Holz 494740. M.Zu. sich im Namen des Ortsverbandes mit musste nochmals umgeschichtet wer- Gospelkonzert den, da sich während der Lagerung Am Samstag, den 19. Mai, findet um evtl. Tiere ins Geäst zurückgezogen 19 Uhr in der ev. Kirche in Flonheim ein hatten. gemeinsames Konzert der Chöre Gos- Aktuelles vom Reitverein Framersheim Bereits am Nachmittag konnte man pel-Light und Gospel-River statt. Gos- zahlreiche Gäste begrüßen. Die jüngs- pel-River unter der Leitung von Emma- Sabine Lind geehrt/Reitabzeichen ten Gäste vergnügten sich beim Bak- nuel Bayigbettek Bao ist ein im Raum ken von Stockbrot, das sie am eigenen Paris sehr bekannter Chor, der dort in Am 17. April fand die Feuer zubereiten durften. Neben den vielen Konzerten jedes Mal aufs Neue Generalversammlung üblichen Getränken konnten alle ge- sein Publikum begeistert. Gospel- des Reitverein Fra- grillte Bratwürste und leckere Burger Light unter der Leitung von Rainer mersheim für das genießen. Der Höhepunkt beim An- Groß hat im Alzeyer Raum eine große Jahr 2017 statt. Es konnte hierbei durch Sportwartin Lea Walz erneut eine erfolgrei- 90. Geburtstag in Flonheim che sportliche Bilanz gezogen werden. Die Am 1. Mai feierte 20 aktiven Reiter und Heinz Roos aus Flon- Fahrer des Vereins heim seinen 90. Ge- konnten viele Erfolge burtstag, zu dem ihm auf nationalen und in- die Ortsbürgermeis - ternationalen Turnieren und überregionalen Meisterschaften erzielen. terin Ute Beiser-Hüb- Auch die im Jahr 2017 veranstalteten Lehrgänge wurden gut frequentiert, ner (v.r.), der 1. Beige- so dass für das Jahr 2018 bereits Dressur-, Spring- und Fahrlehrgänge ordnete der VG Al- geplant wurden. zey-Land Hans-Jür- Anlässlich der Generalversammlung wurden durch die 1. Vorsitzende, gen Fischer (h.l.) und Frau Sabine Lind, langjährige Mitglieder für Ihre bis zu 50-jährige, ehren- Pfarrer Martin Schauß amtliche Tätigkeit mit einer Urkunde geehrt. (h.m.) gratulierten. Auch die Nachwuchsförderung ist weiterhin ein großes Anliegen des Reit- Dass er an einem Fei- verein, so konnte am 18.4.2018 eine Reitabzeichenprüfung abgenommen ertag Geburtstag hat, werden. Hier erlangten alle Teilnehmer erfolgreich ihre Reitabzeichen. nutzt der gebürtige Der Reitverein schaut optimistisch in die kommende Turniersaison 2018, Flonheimer jedes Jahr für eine Feier mit seinen Kindern Andrea Roos-Dit- insbesondere mit Blick auf das eigene Springturnier, welches vom 14. bis trich (m.) und Frank Roos (h.r.) und seinen Freunden. Er betrieb früher ein 17. Juni auf der Anlage des Gestüt St. Stephan am Selztalradweg statt- Weingut sowie einen Landhandel und war im Fußball- und Turnverein sehr finden wird. Auch in diesem Jahr würde sich der Reitverein sehr über Ku- aktiv. Zudem engagierte sich Heinz Roos für die Naturfreunde. chenspenden aus der Bevölkerung und natürlich über viele reitsportinter- Text/Foto: Ra.Fr. essierte Zuschauer freuen! Text/Foto: C.Sk. Seite 12 Nichtamtlicher Teil Freitag, den 11. Mai 2018 einem kleinen Präsent für die langjäh- Lucy und Victoria im 4er-Kunstradfah- Drumherum und kümmert sich um die rige Treue. Die Mitglieder Stefan Ba- ren ein nahezu perfektes Programm. Freimersheim Getränke. Für Kaffee und Kuchen bit- ginski, Edgar Bechtluft, Thomas Galle, Mit 144, 56 P. konnten sie ihre bisheri- ten wir um eine Spende in die bereits Erwin Linn, Ralf Neuhäuser und Jürgen ge Bestleistung um 11 P. steigern. Vom bestehende Spendenkasse, aus der Sperling erhalten die Auszeichnung zu Startplatz neun konnten sie sich auf Ausflug der Pfarrgruppe die Unkosten des Familienfestes ge- einem späteren Zeitpunkt durch den den sechsten Rang bei 13 Konkurren- „Alzeyer Hügelland“ deckt und weitere Projekte von „Frei- Vorstand. ten nach vorne schieben. Siehe unter Ober-Flörsheim. mersheim bewegt was“ (öffentlicher Böhler-Lawall dankte in ihrem Gruß- Sonntags ging es für die Vier im 4er- Bücherschrank, Tauschplattform für wort dem Ortsverband für seine Arbeit. Einrad weiter. Durch einen Patzer be- Ein Familientag kleine Hilfen, Spielplatzneugestaltung Die 1. Vorsitzende gab dann noch die legten sie den siebten Platz von 16. u.a.) mitfinanziert werden. Termine für die diesjährigen Aktivitäten Lena, Lilly, Mareen und Michelle vom in Freimersheim Über weitere gespendete Kuchen freu- Ponyreiten und Riesenseifenblasen. bekannt. Der Tagesausflug geht am Einrad-Rheinhessen-4er schaffte es en wir uns – bitte Kontakt über Jana Ein echtes Feuerwehrauto, eine Ecke 23.6.2018 nach Heidelberg mit Stadt- denkbar knapp vor das Team des VfH Knobloch ([email protected]) rundfahrt und weiter nach Birkenau in Worms auf den dritten Platz zur ange- zum Malen und Basteln, ein musikali- oder Jessica Augsten (06731-941707) das Orchideen-Museum. Der gemütli- strebten Bronzemedaille. scher Clown, eine Tanzgruppe, die aufnehmen. che Nachmittag in der Klosterstube ist Bei der RLP-Meisterschaft im Ein- zum Mitmachen einlädt… und Kaffee Für Besucher, die mit dem Auto kom- für den 29.9.2018 geplant. Außerdem rad- und Kunstradsport am 6.5. in und Kuchen, Kuchen, Kuchen. men (müssen), ist bis 16 Uhr die Zu- erinnerte Kaiser-Kirst an die diesjähri- Böhl-Iggelheim erzielten die Nach- Zum Familientag am Muttertag, den fahrt zum Bürgerhaus-Parkplatz frei. ge Gedenkfeier zum Volkstrauertag in wuchskunstradsportler Anna Schwan- 13. Mai, sind alle aus Freimersheim H.Kl. der ev. Kirche in Flonheim. B.K.-K. ke und Emilian Kniesn ein tolles Ergeb- und alle, die Freimersheim mögen nis: Zwei Starts, zwei Medaillenplätze oder kennenlernen möchten, zu einem Ein- und Kunstradsport und zwei neue persönliche Bestlei- gemütlichen Nachmittag herzlich ein- Gau-Heppenheim stungen! geladen. Wir bieten Kaffeeklatsch und Deutsche und RLP-Meisterschaft Um das Siegerpodest zu erreichen, Begegnungen zwischen alten und waren über 250 P. erforderlich. Anna neuen Nachbarn, zwischen Kindern Bestellung zeigte eine tolle Kür, nur beim Sattel- und den Älteren und machen das Bür- von Ortsfahnen stand gab es eine Unsicherheit, die gerhaus und das Gelände davor zwi- Wie bereits durch Flyer in Ihren Brief- trotz einer artistischen Reaktion einige schen 15 und 18 Uhr zur „Familienzo- kästen informiert, beabsichtigt die wertvolle Punkte kostete, aber in letz- ne“. Ortsgemeinde Gau-Heppenheim für ter Sekunde dennoch gemeistert wur- Gemäß unserem Motto für die Dorf- die anstehenden Feste Ortsfahnen in de. 54.85 P. bedeuteten die Silberme- moderation „für alle mit allen“ organi- Sammelbestellung zu beschaffen. daille knapp hinter Platz eins und siert die Arbeitsgruppe wieder das Wir erinnern an die Abgabefrist bis ebenso knapp vor Rang drei. Emilian Knies (U11) war in seiner er- sten Wettkampfsaison für die Landes- meisterschaften qualifiziert. Auch er Gau-Odernheim war, bis auf kleine Bodenberührung gegen Ende seines Fahrtprogramms Besuch aus Pulnoy zum Wildtulpenfest Der „Rheinhessen-4er“ der TSG Flon- fehlerfrei unterwegs. Der verdiente heim auf dem 3. Platz im Einradsport Lohn: Die Bronzemedaille und die drit- U19. te pers. Bestleistung in Folge mit Die Kunst- und Einradsportlerinnen 32,25 P. (nur 0,28 P. von Rang zwei der TSG Flonheim waren am 28. und entfernt). Text/Foto: Wi.Wo. 29.4. mit drei Teams bei den Deut- schen Meisterschaften in Nufringen bei Böblingen (BW) vertreten. Die acht Framersheim Flonheimer Mädels, Lilly Altschäfl, Mi- chelle Gallé, Lena Laubenheimer, Ma- reen Ohrt (Einrad Rheinhessen4er), Lu- Kirchenbänke gegen cy Altschäfl, Arzu Mahmud, Victoria Spende abzugeben Metz, Caroline Strubel (4er-Ein- und Siehe unter Gau-Heppenheim. 4er-Kunstradsport) konnten sich aus- nahmslos in der vorderen Hälfte der je- Ausflug der Pfarrgruppe weiligen Disziplinen platzieren. „Alzeyer Hügelland“ Am Samstag zeigten Arzu, Caroline, Siehe unter Ober-Flörsheim. Eine Delegation von 45 Teilnehmern der Partnergemeinde Pulnoy besuch- te am 22. April das traditionelle Wildtulpen-Blütenfest, darunter eine star- ke Gruppe französischer Wanderer. Bei einem Aperitif auf dem Naturer- lebnisplatz hieß Ortsbürgermeister Hans Heiner Illing die Gäste willkom- Gau-Heppenheim men. Dominique Carpentier, Vorsitzender des Partnerschaftsvereins Pul- noy, dankte für den freundlichen Empfang. Der Vorsitzende der Natur- Maibaum wurde gefällt und aufgestellt schutzgruppe e.V., Manfred Brunn, gab prägnante Informationen über Ziele und Aktivitäten des Vereins, die vom Bienenhotel bis zur Trocken- mauer reichen. Er kümmerte sich mit seiner Mannschaft auch um die Ver- pflegung der Gäste. Übersetzungsarbeit leisteten Isabelle Diligent und Dorothee Paar. Es folgte ein buntes Programm. Eine vierzigköpfige Wandergruppe aus französischen Gästen und Gau- Odernheimer Bürgern startete zu den Wildtulpen am Lieberg und zum 246 m hohen Gipfel des Petersberges. Christine Merkel-Köppchen und Isabelle Diligent führten die Wanderer sicher zu den Zielen. Ortshistoriker Thomas Ehlenberger informierte über die Krypta, die Sage von den drei Schwestern, den Pilgerpfad, den jüdischen Friedhof und auch so alltägli- che Dinge wie Pheromonfallen in den Weinbergen. Eine weitere Gästegruppe nutzte den rustikalen Fahrdienst (neudeutsch: Shuttle-Service) mit Traktor und Anhänger zum Lieberg. Der Rest nahm an einem kurzen Rundgang durch das historische Gau-Odernheim teil. Als Nebeneffekt konnten die französischen Freunde in der Petersberghal- le den Markt „Frühlingstage Alzeyer-Land“ (mit 40 Ausstellern) besuchen. Nachdem vergangenen Samstag sich einige Helfer und Kinder zum Fällen Verkaufsschlager für die Gäste waren – frischer Spargel! Der Beschluss einer Birke auf dem Sportgelände des TuS Gau-Heppenheim eingefunden des deutsch-französischen Ausschusses, neben den jährlichen Veranstal- hatten, konnte diese am Vorabend des 1. Mais auf dem Freien Platz von tungen der Gemeinden (Senioren, Wochenende für alle) weitere Treffen zahlreichen Kindern und deren Eltern mit bunten Bändern geschmückt auf Vereinsbasis und anderer Organisationen zu schaffen, erwies sich werden. Routiniert, bereits zum 9. Mal, stellten die Papas auf gekonnte Art grundsätzlich als richtig. Im Juni fährt eine Gruppe des TSV zum Sport- den Maibaum auf. Der traditionelle Eierlauf fand wieder bei Jung und Alt verein Pulnoy. Die Realschule plus ist dabei, einen Schüleraustausch zu regen Zuspruch. Im Anschluss daran fuhren die Kinder mit Traktor und organisieren. Bei all diesen Veranstaltungen können Gemeinde und Part- Rolle zur „Schönen Aussicht“, wo man beim Maifeuer und gegrillten nerschaftsausschuss lediglich den Rahmen stellen. Organisation und Würstchen auf selbstgeschnitzten Stöcken den Abend ausklingen lies. Ausarbeitung von Feinzielen bleibt letztlich den Gruppierungen selbst Allen Spendern und Helfern ein herzliches Dankeschön. Text/Foto: M.Mo. überlassen. Text: E.May./Foto: C.M.-K. Freitag, den 11. Mai 2018 Nichtamtlicher Teil Seite 13

15.5.2018 für Ihre Bestellung. Fehlen- SPD Marktfrühstück bei ihrem Kassenbericht fest. Bedingt de Bestellformulare können beim Orts- Die SPD Gau-Odernheim lädt am durch notwendige Investitionen aber bürgermeister angefordert werden. Samstag, den 12. Mai, ab 10 Uhr am insbesondere durch höhere Kosten für Helmut Matthäi, Untermarkt zum Marktfrühstück ein. Veranstaltungen bei gleichzeitig gerin- Ortsbürgermeister Diskutieren Sie bei einer Tasse Kaffee geren Einnahmen aus Eintrittsgeldern, und einem Stück Kuchen oder bei Bewirtungen und Mitgliedsbeiträgen, Wir Kirchenbänke gegen Wurst, Weck und Wein mit Mitgliedern verringerte sich das Vereinsvermögen um ca. 4400,- €. Grund genug für den Spende abzugeben des Gemeinderates und Ortsvereins in gratulieren ungezwungener Atmosphäre kommu- Verein, mit viel Engagement ins neue - 2016 © A.Kr. Orchide Nach der Renovierung der ev. Kirche nalpolitische Themen oder entspan- Geschäftsjahr zu starten und einen Geburtstage Gau-Heppenheim sind wegen der ge- nen Sie einfach vom Samstagseinkauf. ausgeglichenen Haushalt anzustre- änderten Raumeinteilung und Bestuh- Biebelnheim Für alle Mütter halten wir (solange der ben. Bereits jetzt stehen acht Auftritte lung einige (wenige) Kirchenbänke üb- 17.05.1948 Vorrat reicht) zum Muttertag auch ei- im Terminkalender des Orchesters. rig, die in der Kirche nicht mehr ver- Karl Heinz May 70 Jahre nen Blumengruß bereit. Um wieder mehr Jugendliche für ein wendet werden. Interessierte können Heiner Illing, 1. Vorsitzender musikalisches Hobby zu begeistern, Bornheim eine Bank gegen eine Spende erwer- findet erstmals ein Vorführtag in der ben und melden sich bitte im Pfarramt 19.05.1938 TSV Gau-Odernheim Abtlg. Gym-Welt Realschule plus in Gau-Odernheim unter Tel. 06733-366. Prf.K.K. Franz Wolf 80 Jahre Zirkeltraining statt. Höhepunkt des Jahres wird dann Ab Mai bietet der Verein immer mitt- das große Konzert im Dezember sein, Esselborn wochs von 20.15-21.15 Uhr ein Zirkel- bei dem ein Mandolinenorchester für 17.05.1938 noch mehr musikalische Vielfalt sor- Gau-Odernheim training an. Der Kurs geht bis zu den Helga Reßler 80 Jahre Sommerferien und beginnt erstmalig gen wird. Zum Abschluss der Ver- am 16. Mai. sammlung überbrachte der 1. Beige- Flomborn Konzert im Rathaus Nähere Infos und Anmeldung: Heike ordnete Gerhard Zibell herzliche Grüße 14.05.1948 von der Ortsgemeinde und überreichte Die Goldenen Zwanziger – unser Flöter, Tel. 0151-12368469. H.F. Brigitte Schmitt-Spanier 70 Jahre als Dank für die geleistete Arbeit neue ganzer Stolz Notenordner für die beiden Orchester. Auch in diesem Jahr lädt die Ortsge- Flonheim KVHS U.Sch. meinde Gau-Odernheim wieder zum Progressive Muskelentspannung 19.05.1948 „Konzert im Rathaus“ ein. Gehen Sie Für Donnerstag, den 17. Mai, 19.30- Wilhelmine Schulz 70 Jahre am Freitag, 25. Mai, um 20 Uhr mit den 20.45 Uhr, ist der Beginn eines Fortge- Auftakt der Turner/innen hinreißenden Sängerinnen Susanne schrittenenkurses zum Thema „Pro- der Wettkampf-Saison Gau-Odernheim Thomas und Anke Trittin und der gut- gressive Muskelentspannung nach Ja- Am Samstag, den 21. April, hatten die 16.05.1948 gelaunten Plaudertasche am Klavier, cobson“ vorgesehen. Gau-Odernheimer Turner/innen ihren Gertrud Mühl 70 Jahre Wolfgang Nieß, auf eine heitere musi- Weitere Infos und Anmeldung: Ge- Start in die Wettkampf-Saison 2018. In 18.05.1943 kalische Reise in die verrückte Zeit der schäftsstelle der KVHS, Tel. 06731- den verschiedenen Jahrgängen konn- Elke Laubenheimer 75 Jahre Goldenen Zwanziger Jahre! Die erfri- 494740. M.Zu. ten alle TSV-Turner ihre aktuelle Leis- schende bunte Mischung aus frechem tungsstärke unter Wettkampfbedin- Goldene Hochzeiten Musikkabarett, amüsanten Couplets, Erfolgreiches Jahr des gungen bei den Gau-Meisterschaften Biebelnheim hitzigem Tango, flottem Swing, mitrei- testen. 17.05.1968 ßendem Charleston und unvergesse- Blasorchesters Im Pflicht-6-Kampf der AK10/11 er- Gerhard und Melitta Fluhr nen Tonfilmschlagern mit lockeren Auf ein erfolgreiches Jahr konnte Hart- zielte Max Roßa den 1. Platz, Tim Se- Plaudereien, heiteren Gedichten und mut Nagel, der 1. Vorsitzende des menov den 3. Platz, Lennard Schmitt Gau-Odernheim kleinen Anekdoten verspricht ein kurz- Blasorchesters 1985 e.V. Gau-Odern- den 5. Platz und Jannik Levite den 17.05.1968 weiliges Musikvergnügen! Ab sofort heim, bei der diesjährigen Mitglieder- 6. Platz. Herbert und Marianna Sellien gibt es Karten im Rathaus oder Reser- versammlung zurückblicken. Das gro- Leon Ackermann wurde in der LK 2 ße Orchester durfte 25 mal sein Reper- vierung unter Tel. 06733-8743. der AK14/15 Erster und Paul Diamantene Hochzeit Heiner Illing, Ortsbürgermeister toire bei Veranstaltungen in ganz Roßa Zweiter. Tobias Schwarz war in Gau-Heppenheim Rheinhessen präsentieren. Aber auch seinem Wettkampf, der Kür LK 1 der 16.05.1958 das Jugendorchester wurde bereits für AK 18/19 alleine. Philip Roßa erzielte Niederschrift zur Hans-Helmut und Ruth Deforth Auftritte engagiert, z.B. beim Bürger- im Pflicht 6-Kampf der AK 12/13 den Mitgliederversammlung empfang der Ortsgemeinde Gau- 1. Platz. der Jagdgenossenschaft Odernheim. Hinzu kamen der Rosen- Gau-Odernheim/Gau-Köngernheim montagsball sowie der sehr gut be- Das Protokoll zur Mitgliederversamm- suchte Theaterabend anlässlich des lung der Jagdgenossenschaft für das Gau-Odernheimer Marktes. Die akti- Ausflug des GV 1876 Mauchenheim Kalenderjahr 2017, vom 10. April 2018, ven Musiker und die zahlreichen eh- wird in der Zeit vom Montag, den 7. bis renamtlichen Helfer des Vereins hatten Montag, den 21. Mai 2018 im Rathaus somit im vergangenen Jahr alle Hände der Gemeinde, Obermarkt 6 zur Ein- voll zu tun. Dass sich diese Arbeit sicht für alle Mitglieder offengelegt. nicht unbedingt finanziell auszahlt, Georg Müller, Vorsitzender stellte Kassiererin Yvonne Beutel-Zink

Goldene Hochzeit in Lonsheim Kennengelernt ha- ben sich Christina und Karl-Dieter Friedrich 1964 durch ihre gemein- same Liebe zum Pünktlich zum 1. Mai fand sich der Gesangverein 1876 Mauchenheim Turnsport. Vier samt Familien und Freunden zum Feiern ein. Entgegen der Tradition, ein Jahre später heira- Familiengrillfest zu veranstalten, lud der Vorstand in diesem Jahr zu einem tete das naturbe- gemeinsamen Ausflug ein. Dieser begann mit einer Busfahrt nach Traben- geisterte Paar in Trarbach – natürlich mit traditionellem rheinhessischem Pausensnack, be- Flonheim mit an- stehend aus Weck, Worscht und Woi. Von hier aus ging es per Schiff, schließender Feier durch die wundervolle Mosellandschaft weiter nach Bernkastel-Kues. Das mit Blick über schöne Städtchen mit seinen beeindruckenden Fachwerkhäusern lud Rheinhessen auf zum Bummeln und Verweilen ein. Bei herrlichem Sonnenschein fand auch dem Kloppberg. so manches Schnäppchen seinen Weg in die mitgebrachte Tasche. Nach Am 3.5.2018 feierten die Eheleute in Lonsheim ihre beständige Liebe der einem zweistündigen Aufenthalt erfolgte die Weiterfahrt mit dem Reisebus letzten 50 Jahre. Die Goldene Hochzeit feierten sie im Kreise von Familie ins nahe gelegene Kloster Machern. In dem von Weinbergen umgebenen und Freunden, außerdem gratulierten Verbandsgemeindebürgermeister Kloster konnte nach Herzenslust geschlemmt werden, bevor es mit viel Steffen Unger und Ortsbürgermeister Harald Denne. Für die Zukunft Gesang und guter Laune wieder nach Hause ging. Alle Beteiligten fanden, wünscht sich das Paar noch viele Orte der Welt gemeinsam mit ihrer dass es eine gelungene Veranstaltung war und freuen sich schon auf das Tochter zu bereisen. Text/Foto: Li.B. nächs te Mal. Text/Foto: Ke.L. Seite 14 Nichtamtlicher Teil Freitag, den 11. Mai 2018

1 Jahr Zum Höfchen in Alzey Gewölbekeller mit tollen Events, vielfältigem Getränkeangebot und schönem Aussenbereich

Seit einem Jahr betreibt der Al‐ Jahreszeit wurde im Eingangs‐ stellt, so gibt es neben verschie‐ zeyer Michael Sauer mit viel En‐ bereich renoviert, so dass man denen Biersorten, feinen Wei‐ gagement den schönen Gewöl‐ an lauen Sommerabenden lan‐ nen , zahlreichen Whiskys und bekeller „Zum Höfchen“. Das ge im gemütlichen Außenbe‐ natürlich Likören und Schnäp‐ Nichtraucherkonzept wurde reich verweilen kann. Immer sen aller Art, die beliebten zunächst von vielen Alzeyern wieder finden Events statt, wie Sektvariationen mit und ohne kritisiert, inzwischen hat die ge‐ Live‐Musik verschiedenster Art, Alkohol. Längst nicht mehr nur mütliche Kneipe jedoch schon Single‐Abende und Motto‐ ein Geheimtipp ist „das Höf‐ viele Stammgäste, die sich ger‐ Tanzveranstaltungen. Das Ge‐ chen“ nahe der Stadthalle in ne draußen auf eine Zigarette tränke‐Angebot wurde von Mi‐ Alzey. Auch von außerhalb und zu guten Gesprächen tref‐ chael Sauer mit viel Sorgfalt kommen die Gäste mittlerweile fen. Rechtzeitig zur warmen und Kreativität zusammenge‐ um hier zu tanzen , zu feiern, nette Kontakte zu knüpfen und das tolle Angebot vom Gewöl‐ bekeller „Zum Höfchen“ zu nut‐ zen. Selbstverständlich können hier auch private Feste wie Ge‐ Die Geschäftsfreunde gratulieren burtstag, Hochzeit usw., gefei‐ ert werden. Besuchen Sie diese und wünschen weiterhin viel Erfolg! schöne Kneipe immer montags , mittwochs, freitags und sams‐ tags ab 19 Uhr. 30 Reservierungen und weitere Informationen unter Tel. 06731‐ 9008685. „Zum Höfchen“ in Alzey in der St. Georgenstraße 27a, – ein Treffpunkt für Jung und Alt.

Zimmer-, Dachdecker-, Bauschreinerei In der Hohl 6 • 55234 Weingut Klaus & Stefan Hahn Telefon + Fax 06734-1028 • Mobil 0174-7536694 Mühlstraße 1, 55232 Dautenheim Wohnhaus zu vermieten, 100 m² WF, Balkon und Terrasse, Tel. 06731 - 496-333 4 ZKB, Gäste-WC, Küchenzeile vorhanden, 2 MM Kaution, www.hahn-weingut.de Warmmiete 860,- EUR

...macht neu!

Ihr Partner in Sachen Bäder.

Aus alt... Telefon: Telefax: http:// @ Zum Höfchen St. Georgenstraße 27 a · 55232 Alzey · Telefon 06731 9008685

Die drei Neuen im Wettkampfgesche- lifizierten sich mit dem 1. Platz Nele in Oppenheim wird alle relevanten Fra- hen zeigten gute Leistungen; damit Elstner und Lara Schifferdecker mit Kettenheim gen im Ackerbau besprechen. Treff- wurde Emilian Knies Erster, Matti Hoff- dem 2. Platz. In der Kür der LK 3 der punkt ist am Freitag, den 11. Mai, am mann wurde Dritter und Joshua Rohr- AK 13-15 erreichte Emilia Dreyer den Bahnhof in Wahlheim. E.K. wick Vierter. 2. Platz. In der Kür der LK 3 der AK 8- Arbeitseinsatz Im Spitzensport der AK 8 war Tamia 9 erreichte Hannah Uhink 1. Platz, Ju- Am Samstag, den 12. Mai, findet ab Lehn alleine im Wettkampf. Im Spit- le Trapp den 3. Platz und Serafina Da- 9 Uhr (Treffpunkt alte Schule) ein zwei- zensport der AK 7 erturnte Lotte Keß- scher den 4. Platz. ter Arbeitseinsatz im Ort statt. Mauchenheim ler sich den 1. Platz und Emiliy Seme- Im Pflichtprogramm der AK 13-14 er- Herzlichen Dank an die vielen Helferin- nen und Helfer, die beim ersten Mal nov den 2. Platz. In der Kür der LK 1 turnte sich Leya-Marie Tiegs den Pfingstprogramm der AK 16-29 war Julia Förster alleine 1. Platz, Ayline Spemann den 6. Platz dabei waren. im Wettkampf in ihrer AK. In der Kür und Laura Rolly den 7. Platz. Im Wilfried Busch, Ortsbürgermeister bei den Schwarz-Weißen der L 1 der AK 12-15 erzielte Armani- Pflichtprogramm der AK 11-12 wurde in Mauchenheim Marilena Del Genio den 1. Platz und Linda Hebensberger Erste. Im Pflicht- Gemarkungsrundgang Der Sportverein Schwarz-Weiß Mau- Janina Förster den 2. Platz. In der Kür programm der AK 10 und jünger er- Der Bauernverein des Kettenheimer chenheim 1946 e.V. lädt wieder zu sei- der LK 2 der AK 16-29 erreichte Lena reichte Marie Erkens den 5. Platz, Elisa Grundes lädt alle interessierten Land- nem großen Pfingstfest von Freitag, Deichmann den 1. Platz und Leonie Karl den 6. Platz und Cäcilia Walther. wirte, auch aus den Nachbargemein- dem 18. Mai, bis Montag, dem 21. Mai, Göttert den 2. Platz. Ein großes Dankeschön an alle Trai- den zum Gemarkungsrundgang im nach Mauchenheim auf das Sportge- In der Kür der LK 2 der AK 10-15 qua- ner/innen und Betreuer! C.M.ML. Kühlen Grund ein. Herr Nanz vom DLR lände, ins Sportheim und in die Mühl- Freitag, den 11. Mai 2018 Nichtamtlicher Teil Seite 15

Lisa`s Art of Hair Veranstaltungen Jetzt schon vormerken 11.05. Kommt und Tanzt, Disco Fox/Freestyle 31. August 2018 12.05 Live: „Top Used“ live im Höfchen Jürgen Kronenburg 19.05. Live: Hagen Klein Öffnungszeiten „Pfefferprinz‐Band“ Mo ‐ Do von 9 bis 18 Uhr · Fr von 8 bis 18 Uhr · Sa von 8 bis 13 Uhr 25.05. Kommt und Tanzt, Zum Römergrund 17 · 55286 Wörrstadt Rock und Pop Telefon 06732/3736 26.05. Single‐Abend mit Ani‐ mation und Tanz 30.05. Tanz „aus dem Mai“ 08.06. Kommt und Tanzt…zu Euren Musikwünschen Premiere der Pfefferprinz‐Band mit Hagen Klein am 19. Mai

Fußball‐WM 2018 Praxis für Osteopathie und Naturheilkunde Wir schauen die Deutschland‐ spiele gemeinsam, bei Hagen Klein schönem Wetter draußen! Physiotherapeut So. 17.06.‐17 Uhr, Heilpraktiker Sa. 23.06.‐20 Uhr, Mi. 27.06.‐16 Uhr Leistungsspektrum: *Osteopathie (Mitglied BVO) für Erwachsene und Kinder,*Sportphysiotherapie DOSB,*Applied Kinesiology (DÄGAK-Diplom), Eintritt frei *Chirotherapie/ManuelleTherapie, *Ohrakupunktur, *Faszientherapie, *Ernährungsberatung uvm.

Neunröhrenplatz 3 · 55286 Wörrstadt Tel.: 0 67 32 / 932 10 62 [email protected] Biohof Daub www.osteopathie-klein.com Fleisch vom Angus Rind aus eigener Zucht

Öffnungszeiten: Do., Fr., Sa. ab 17 Uhr, So. ab 10 Uhr, warme Küche bis 21 Uhr

Hauptstraße 3, 67294 Oberwiesen Tel.: 0 63 58 - 80 900 90

Das Original „Zum Höfchen“

wiesenhalle ein. Die Veranstaltungen 21.5., steht die Schwarz-Weiß-Jugend heim am Mittwoch, dem 23. Mai, um dem Vorstand spätestens eine Woche beginnen am Freitag, dem 18.5., ab im Mittelpunkt. Viele Jugendmann- 19.30 Uhr zur ordentlichen Mitglieder- vor der Mitgliederversammlung (16.5.) 18 Uhr mit einem Jedermannturnier schaften haben sich angemeldet und versammlung in der Grundschule schriftlich vorliegen. auf dem Rasenplatz. Zahlreiche Mann- zeigen ab 10.30 Uhr in einem großen Mauchenheim ein. Wir freuen uns sehr, Sie bei der Mit- schaften haben sich zu dem Kleinfeld- Jugendturnier ihr Können auf dem Ra- Tagesordnung: 1. Begrüßung der Mit- gliederversammlung begrüßen zu dür- turnier angemeldet, dies verspricht ei- senplatz. glieder durch die 1. Vorsitzende; fen. nen spannenden Turnierverlauf. Am Wie gewohnt ist an allen Tagen für das 2. Feststellung der Beschlussfähigkeit Der Vorstand C.Schm. Samstag, dem 19.5., findet auf dem leibliche Wohl bestens gesorgt. Auf Ihr und Genehmigung der Tagesordnung; Beachvolleyballfeld das 2. Beachvol- Kommen freut sich der Sportverein 3. Bericht der Vorsitzenden; 4. Bericht leyball-Turnier statt, machen Sie mit Schwarz-Weiß Mauchenheim. U.A. der Kassiererin; 5. Bericht der Kassen- Nack als Verein oder Gruppe, melden Sie prüfer; 6. Entlastung des Vorstandes; sich an. Das traditionelle Leberknödel- Mitgliederversammlung 7. Neuwahl des Vorstands und der essen beginnt am Sonntag, dem 20.5., Kassenprüfer; 8. Diskussion und Fest- Konfirmation in Nack ab 11.30 Uhr in der Mühlwiesenhalle, des FöV der Grundschule legung über die Höhe der geplanten Am Sonntag, dem 13. Mai, werden in anschließend ab 14 Uhr gibt es Kaffee Mauchenheim e.V Rückstellung; 9. Ausblick auf künftige der Ev. Kirche in Nack um 10 Uhr fol- und Kuchen. Hier unterhält Sie in ge- Hiermit laden wir alle Mitglieder des Vorhaben/Termine; 10. Anträge und gende Jugendliche konfirmiert: konnter Weise der Musikverein Mau- Fördervereins sowie Freunde und Verschiedenes. Bengt Schechowiz, Jochen Wildner. chenheim. Am Pfingstmontag, dem Gönner der Grundschule Mauchen- Anträge zur Tagesordnung müssen Pfr.T.K. Seite 16 Nichtamtlicher Teil Freitag, den 11. Mai 2018

• Neu- und Gebrauchtwagen • Autoreparaturen + Inspektion • Leasing und Finanzierung für alle Marken Maimarkt • Toyota Kundendienst • Ersatzteile und Zubehör • TÜV und AU jede Woche • Karosserie- und • Reifenservice und Einlagerung Unfallinstandsetzung 13. – 15. Mai 2018 • Fahrzeugachsvermessung • Klimaservice

Zum Besuch des Maimarktes in der Kleinen Sießl‐Allee ihre Verkaufsstände aufgeschla‐ Residenz möchte ich Sie recht herzlich einla‐ gen haben. den. Der Jahrmarkt im Herrngarten bietet insbe‐ Der Erste von insgesamt drei traditionellen sondere für die Jugend reichhaltige Vergnü‐ Jahrmärkten im Jahresverlauf. gungsangebote. Ich hoffe das Wetter spielt mit und Kirch‐ Unser Museum im Stadtpalais in der Amts‐ Mannheimer Straße 68 • 67292 Kirchheimbolanden heimbolanden kann sich von seiner schöns‐ straße ist geöffnet, die Gastronomie ver‐ Tel.: 0 63 52 - 41 12 • E-Mail: [email protected] ten Seite zeigen. wöhnt Sie mit einem reichhaltigen Angebot. www.Autohausstephan.de Unsere Geschäfte haben geöffnet. Machen Ich freue mich auf Ihren Besuch. Sie einen Einkaufsbummel durch die Stra‐ ßen und die Stände der Händler, die auf Klaus Hartmüller dem Schloßplatz und der Dr.‐Edeltraud‐ Stadtbürgermeister

Wir bieten Ihnen: Verkaufsoffener Geöffnet am • Catering im Maimarkt‐Sonntag, Ost- & Westflügel Sonntag dem 13.5. von 13 – 18 Uhr & der Stadthalle unserer 15 – 18 Uhr! Orangerie • Mittagstisch • á la Carte • Ausrichtung Wir haben am Maimarkt für Sie geöffnet: ihrer Firmen- Sa 17.30 - 22.00 Uhr • So 11.30 - 17.30 Uhr feiern & privaten Feste Wir bitten um Reservierung Dr. Edeltraud-Sießl-Allee 4 · Kibo · ట 06352 - 7408310 www.orangerie-kirchheimbolanden.de © ovydyborets - Fotolia.com

Tag der offenen Tür Unkostenbeitrag erhoben. Anmeldung ligenstadt am Main. Der Pfarrausflug bei der FFW Nack bitte bis 13.5. bei Katja Brand, Tel. Ober-Flörsheim für Jung und Alt beginnt mit der Bus- 06736-960270 oder per Mail: katja- abfahrt um 8.30 Uhr in Ober-Flörsheim Am 13. Mai, Muttertag, sind wieder al- [email protected] oder Whatsapp: 0176- (kath. Kirche), um 8.45 Uhr in Freimers- le Nacker Bürger und die Freunde der 55149678 gebeten. Wir freuen uns auf Ich beweg mich – heim (Konsumhalle) und um 9.00 Uhr FFW Nack zum traditionellen Tag der einen schönen Abend mit Ihnen! K.Br. mir geht’s gut an der kath. Kirche in Alzey. offenen Tür eingeladen. Als Auftakt Neue Schnuppertermine stehen fest Anmeldungen nehmen bis 4. Juni die zum Mittagessen wird es wieder in be- Gut besuchtes Maifeuer Siehe unter Verbandsgemeinde. Pfarrbüros in Alzey (06731-9979711) währter Qualität Rindfleisch mit Meer- und Ober-Flörsheim (06735-371) oder rettich, Schnitzel mit Pommes oder beim TuS Nack Ausflug der Pfarrgruppe per Mail entgegen. Im Preis sind die Bratwurst geben. Ebenso warten eine Am 30.4. fand das traditionelle Maifeu- Busfahrt sowie die Führungen vor Ort Auswahl gut gekühlter Getränke und er auf dem Nacker Vereinsgelände „Alzeyer Hügelland“ enthalten. Ab 11.00 Uhr beginnt die er- Fassbier auf Sie. Nach dem Mittages- statt. Gegen 21.30 Uhr konnte das Ein weiterer Baustein zur Förderung Maifeuer entzündet werden. Für die er- der Zusammengehörigkeit der Pfarr- ste Führung rund um die Basilika und sen, so gegen 14 Uhr werden wir auch das angrenzende Kloster mit Kreuz- wieder selbstgebackenen Kuchen und schienenen Gäste hielten wir Grill- gruppe „Alzeyer Hügelland“ wird am fleisch und selbstgemachte Salate be- Samstag, 21. Juli, gesetzt. An diesem gang, Mühle, der Prälatur sowie Klo- Kaffee anbieten. Für die Kleinen steht stergarten und -küche. Von 12.00- den ganzen Tag über eine Hüpfburg reit. Der TuS bedankt sich bei seinen Tag machen sich die vier Pfarreien Al- Gäs ten und freut sich auf ein Wieder- 14.30 Uhr ist Zeit für eigene Entdek- zur Verfügung. zey, Framersheim, Freimersheim und sehen im nächsten Jahr. N.W. Ober-Flörsheim auf den Weg nach Se- kungen, Mittagessen entweder im Klo- Die Feuerwehr Nack freut sich auf Ih- ster-Cafe oder im Grünen oder einfach ren Besuch bei hoffentlich herrlichem nur zum Muttertags-Wetter. J.W. Erholen am Fluss. Um 14.30 Uhr trifft Wir sind für Sie da! man sich zu einer Stadtführung durch Leckere Waffeln backen das mit vielen Sehenswürdigkeiten in verschiedenen Geschmacksrich- Die Redaktion: reich bestückte Seligenstadt. Gegen tungen – mal herzhaft und mal süß 15.30 Uhr ist Abfahrt nach Klein-Krot- Lassen Sie sich von der Vielfalt und 0 67 32 – 93 818 15 zenburg, wo der Tag mit einem Gottes- den schmackhaften Variationen inspi- dienst an der Wallfahrtskapelle Lieb- rieren und verwöhnen. Die Nacker frauenheide endet. Die Rückkunft ist Landfrauen laden hierzu alle Mitglieder Die Anzeigenabteilung: für 19.00 Uhr geplant. und Interessierte am 17. Mai ab 19 Uhr Die Leitung hat die Gemeindereferen- ins Bürgerhaus Nack ein. Es wird ein 0 67 32 – 93 818 12 tin Tanja Jeuck übernommen, die von Freitag, den 11. Mai 2018 Nichtamtlicher Teil Seite 17

Viel Spaß beim Maimarkt in KiBo

dort stammt. Sie nimmt die Teilnehmer 8. Juni, kein Anmeldedatum enthalten. Traditionelles Beginn ist um 20 Uhr. mit auf den Spuren von zwölf Jahrhun- Ich möchte hiermit allen interessierten Vatertag-Grillfest Anmeldungen bitte bis spätestens derten Kloster- und Stadtgeschichte. Offenheimer Bürgerinnen und Bürgern 14. Mai bei Claudia Groten unter Der SPD-Ortsverein Offenheim veran- Ein sicherlich lohnenswerter Tag. W.G. Tel. 06731-44125. mitteilen, dass der Anmeldeschluss für staltet sein diesjähriges Vatertag-Grill- Gäste sind selbstverständlich herzlich die feierliche Auftaktveranstaltung fest am Donnerstag, den 10. Mai, an willkommen! C.G. „Festkommers“ am Samstag, den der Gemeindehalle-Offenheim. Offenheim 19.05.2018 endet. Die Anmeldung ist Beginn ab 10 Uhr. Für Ihr leibliches bei Verene Arm, Hinter den Gärten 5, Wohl ist bestens gesorgt. K.-H.K. Mitgliederversammlung Tel. 960331, vorzunehmen. Der Frei- des TV 1895 Wahlheim e.V. Gottesdienst tagabend eröffnet das Jubiläumswo- Die 68. ordentliche Mitgliederver- in der „Weinkirche“ chenende. Durch den Abend führen sammlung findet am Freitag, 25. Mai, Siehe unter Sonstiges. Grußworte der Ehrengäste, die Auffüh- Wahlheim um 20 Uhr im Feuerwehrgerätehaus rung einiger Kindergartenkinder, eine Wahlheim statt. Darbietung von Kindern der Grund- 1250-Jahr-Feier Gemarkungsrundgang Tagesordnung: schule Mauchenheim, Ehrungen, ein 1. Geschäfts- und Tätigkeitsbericht; Anmeldungen für Festkommers Siehe unter Kettenheim. 3-Gänge-Menue und das Humorvolle 2. Kassenbericht; 3. Bericht der Kas- Vater-Sohn-Mundart-Duo AJOH. Ins- senprüfer und Antrag auf Entlastung LandFrauenVerein Wahlheim gesamt haben die Mitglieder des Ar- des Vorstandes; 4. Beratung und Be- beitskreises 1250-Jahr-Feier ein ab- Wie benutze ich im Ernst- schluss über evtl. eingegangene An- wechslungsreiches Programm für das fall einen Feuerlöscher? träge; 5. Mitteilungen und Anfragen Festwochenende vorbereitet. Weitere Am 16. Mai findet eine Feuerlöscher- Anträge zur Mitgliederversammlung Einzelheiten für Samstag und Sonn- Unterweisung im Feuerwehrgeräte- können bis zum 20.5. beim 1. Vorsit- tag, 9. und 10.6.2018, finden sie im haus statt. zenden Dieter Glowka, Am Aufspring- ausgeteilten Flyer. Dass Offenheim Wie benutze ich im Ernstfall einen Feu- bach 19, 55234 Wahlheim schriftlich Aus der Gemeinde heraus konnte ich 1250 Jahre besteht, ist ein schöner erlöscher? Dieses Thema kann im All- eingereicht werden. anhand mehrerer Anfragen feststellen, Anlass um gemeinsam zu feiern und tag ganz schnell zur Realität werden. Alle Mitglieder werden hiermit herzlich dass das Anmeldedatum für den Fest- fröhlich die drei „Feiertage“ zu genie- Die Unterweisung setzt sich aus theo- eingeladen. kommers aus dem ersten Haushalts- ßen. retischen und auch praktischen Antei- Über zahlreiches Erscheinen würden zettel nicht erkannt wurde. Im Flyer ist Peter Odermann, Ortsbürgermeister len zusammen. Lehrgangsleitung hat wir uns freuen. für den Festkommers am Freitag, den (Text/Logo) Thomas Müller, Wehrführer. Der Vorstand L.E. Seite 18 Nichtamtlicher Teil Freitag, den 11. Mai 2018

Impressum

für die Verbandsgemeinde Alzey-Land

Wochenzeitung mit den öffentlichen Bekannt- machungen der Verbandsgemeinde Alzey-Land und der Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtols- heim, Bermersheim v. d. H., Biebelnheim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim, Esselborn, Flom born, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Kettenheim, Lonsheim, Mauchenheim, Nack, Nieder- Wiesen, Ober-Flörsheim, Offenheim, Wahlheim. Auflage 10.770 Wahlheimer Zum Praxisteil gehört auch ein Foto- Alzey - Stadt ausflug in den Botanischen Garten in Verantwortlich für den amtlichen Teil Wein-Wanderung Verbandsgemeindeverwaltung Alzey-Land Mainz. Bürgermeister Steffen Unger Die Freiwillige Feuerwehr Wahlheim Nordic Walking-Basiskurs Weinrufstraße 38, 55232 Alzey und der Förderverein der FFW lädt am (Zugleich ladungsfähige Anschrift für die „Tag der Kulturen“ 10-stündiger Kurs ab Montag, 28. Mai, Verantwortlichen des amtlichen Teils) 9. Juni um 15 Uhr zum Spanferkel-Es- Telefon 0 67 31 / 409 - 0 Vielfältiges Programm auf dem 17.30-19 Uhr. sen ein. Fax 0 67 31 / 409 61 21 Fischmarkt in Alzey Büroorganisation E-Mail [email protected] „Ein Frischluft-Erlebnis dorsch die Zum „Tag der Kulturen“ lädt der Beirat In einem Tagesseminar am Samstag, Herausgeber-Verlag Wingert unn die Stickel bei e paar guu- für Migration und Integration des 2. Juni, 9-16 Uhr, werden wesentliche Oppenheimer Druckhaus GmbH de Gläsjer Woi vun de Waalemer Win- Landkreises Alzey-Worms am Sams- Ober-Saulheimer Straße 5, 55286 Wörrstadt Kenntnisse vermittelt, um den eigenen AG Mainz HRB 31819 zer mit anschließendem Esse bei de tag, 12. Mai, 10.30 Uhr, auf den Alzey- Schreibtisch „in den Griff zu kriegen“. USt-IdNr. DE 148 271 388 Feierwehr…“ er Fischmarkt sowie ab 15.00 Uhr ins Steuer-Nr. 08 666 02 863 Weitere Infos und Anmeldung unter (Zugleich ladungsfähige Anschrift für alle im Karten (für Weinwanderung mit 12 Pro- Martin-Luther-Haus, Obermarkt, ein. Tel. 06731-494740. M.Zu. Impressum genannten Verlagsverantwortlichen) ben oder für das Spanferkel-Essen Mit Unterstützung der Integrationsbe- Gesellschafter/Geschäftsführer: Gabriele Kerz-Greim, Hans Kerz bzw. die Käseplatte) sind ab sofort bis auftragten des Landkreises Alzey- Bahn-Sozialwerk Alzey Verlagsleitung: Claudia Nitsche 1. Juni erhältlich bei: Worms, Alexandra von Bose, sowie Telefon 0 67 32 / 93 818 0 Am Donnerstag, den 17. Mai, fahren Fax 0 67 32 / 93 818 20 Bauelemente Busch, Alzeyer Str. 28, der Stadt Alzey konnte ein vielfältiges wir mit dem Bus in den Luisenpark E-Mail [email protected] Tel. 06731-99660 oder Roland und Programm organisiert werden. Nach nach Mannheim. Abfahrt: 12.30 Uhr Nichtamtlicher redaktioneller Teil Heidi Müller, Obergasse 77, Tel. Grußworten von Landrat Ernst Walter am Bahnhof Alzey. Abschluss: Hagen- V.i.S.d. § 55 Abs. 2 RStV: Tanja Braun 06731-43145. T.M. Görisch, Bürgermeister Christoph bräu Worms. Anzeigenteil Claudia Nitsche (verantwortlich) Burkhard und Kemal Gülcehre, Vorsit- Anmeldung bei K.-H. Lutz, Tel. 06733- zender des Beirates, unterhalten unter Druck 1773 ab 18 Uhr. K.-H.L. VRM Druck GmbH & Co. KG anderem Chöre, Musikgruppen, Tanz- Alexander-Fleming-Ring 2 Fußball gruppen und -shows, Kampfsport- 65428 Rüsselsheim clubs sowie die türkische Theatergrup- Gegen Enkeltrick- Betrüger: Polizei will Anzeigenannahme im Verlag C-Klassen pe „Theater-uluem“ die Gäste. Info- stände verschiedener Organisationen, Senioren aufklären Telefon 0 67 32 / 93 818 12 Hohe Resultate wie dem DRK-Kreisverband Alzey, reli- im Mehrgenerationenhaus Alzey 0 67 32 / 93 818 18 giöser Gemeinden, das Integrations- Das Senioren-Café im Mehrgeneratio- Telefax 0 67 32 / 93 818 20 mobil „Integration durch Sport“ des nenhaus Alzey, Schlossgasse 13, lädt [email protected] Landessportbundes Rheinland-Pfalz, am Dienstag, den 29. Mai um 15 Uhr Öffnungszeiten im Verlag ein umfangreiches Kinderprogramm ein zum Thema Prävention: „Wie kann Mo., Di., Do., Fr. von 8.00 - 17.00 Uhr sowie ein Mundartprogramm mit Vol- ich mich vor Betrügereien schützen“. Mi. geschlossen ker Gallé ergänzen das alljährlich statt- Bei Kaffee und Kuchen hält die Polizei Anzeigenannahmeschluss: findende Fest. S.St. Mainz einen 90-minütigen Vortrag über Rahmenanzeigen Freitag, 12.00 Uhr Kleinanzeigen Montag, 12.00 Uhr verschiedene Formen von Trickbetrug. Redaktionsschluss: Montag, 12.00 Uhr Reparaturtreff im JuKu Die Teilnahme an der Veranstaltung ist Gültige Mediadaten: Stand Januar 2018 Am 12. Mai geht es wie gewohnt ab kostenlos. Ein barrierefreier Zugang 10 Uhr mit dem Reparaturtreff weiter. und ein Behinderten-WC sind vorhan- Redaktion den. Der Schiri beobachtet, wie das Duo Wir freuen uns, sie dann wieder im Ju- Telefon 0 67 32 / 93 818 15 Infos und Anmeldung (bis 25. Mai) un- Telefax 0 67 32 / 93 818 20 von Dautenheim/Esselborn II los- gend- und Kulturzentrum in der Rö- ter 06731-95030 oder E-Mail: mgh-alzey [email protected] stürmt. merstraße 18 begrüßen zu dürfen. Sie können alle defekten Gegenstän- @dwwa.de. A.B. Endspurt! Im Fußball wird die Schluss- de, die Sie transportieren können, in Familien- und Kleinanzeigen Annahmestelle Alzey phase eingeläutet. Auch die C-Klas- den Reparaturtreff bringen. Hier finden MSC Alzey Alzeyer Copyshop, Spießgasse 48 sen-Teams der VG Alzey-Land haben Sie Ansprechpartner aus den Berei- die Ziellinie bereits vor Augen, noch chen Computer, Navigation, Metall, Das Nachrichtenblatt erscheint wöchent lich donners- drei Spieltage stehen im Plan. Zuletzt Textilien und Holz; auch bei Fragen tags und wird kostenlos an alle Haushalte in der VG zugestellt. Falls das Nachrichtenblatt nicht er- sind die hohen Siege des Flomborner rund ums Fahrrad wird Ihnen sicherlich scheint (z.B. zwischen Weihnachten und Neujahr), Duos und der Framersheimer Reserve geholfen werden. Ob „verseuchte“ wird dies rechtzeitig angekündigt. aufgefallen. Zwei hohe Resultate mel- Festplatten oder gebrochene Stuhlleh- Bei Erstattung der Portokosten und der Bear - det auch die „Zweite“ der SG Dau- beitungsgebühr können Einzelstücke über die Anzei- nen, für alles ist ein Helfer vor Ort. Bü- genannahme angefordert werden. tenheim/Esselborn, die zuerst dem geleisen, Kaffeemaschinen und ähnli- Bei Satzfehlern besteht in keinem Fall Anspruch auf SC Ha-Wei und dann im Nachholspiel ches bis hin zum CD–Spieler werden Schadensersatz; es kann nur die Auf nahme einer SG Flomborn/Ober-Flörsheim deutlich oft zu schnell entsorgt, meistens sind Ersatzanzeige verlangt werden. Für telefonisch auf - gegebene Anzeigen und Texte sowie unverlangt ein- unterlag. Nun geht aber bei allen der es nur kleine Störungen, die die Gerä- gesandte Manuskripte und Bilder wird keine Haftung Blick nach vorne. In der Alzeyer Liga te lahm legen. übernommen. Es be steht grundsätzlich kein An- spruch auf Rücksendung eingegangener Unter la gen. erwarten die Bechenheimer am 13.5. Nach dem Motto „Müll vermeiden“, Ange sichts der Fülle von Einsendungen be halten wir uns in jedem Fall das Recht der Kürzung vor. den Nachbarn SG Wendelsheim II trägt damit jeder dazu bei, Ressourcen 2. und 3. Kart-Meisterschaftslauf (13 Uhr). Um 15 Uhr wird die Begeg- zu schonen und die Umwelt zu schüt- Für die Richtigkeit von Anzeigen übernimmt der Ver- Der 2. Lauf zur Kart-Meisterschaft lag keine Gewähr. Der Auftraggeber trägt allein die nung SG Flomborn – Wöllstein II ange- zen. Wenn Sie den Alzeyer Reparatur- fand am 29. April beim MSC Konz Verantwortung der für die Insertion zur Verfügung pfiffen. Am 16.5. sind zwei Nachhol- treff aktiv als Helfer – egal auf welchem gestellten Text- und Bildunterlagen (Copyright). Vom statt. Auf einem sehr schnellen Par- Verlag erstellte Anzeigenmotive dürfen nicht ander- spiele fällig, der SC Ha-Wei empfängt Gebiet – unterstützen wollen, dann cours bei wechselndem Wetter hatten weitig verwendet werden. die SG Flomborn (19 Uhr) und Dauten- melden Sie sich bitte im JuKu unter alle Teilnehmer sehr viel Spaß. Die im nichtamtlichen Teil mit Kennzeichnung ver - heim/Esselborn II die SG Wiesbach- Tel. 06731-998461. Unter der Nummer öffentlichten Artikel stellen stets die Meinung des Die Alzeyer Fahrer des MSC Alzey be- jeweiligen Verfassers dar. Die Verantwortlichkeit tal II (19.30 Uhr). erfahren Sie auch, ob Ansprechpartner legten folgende Platzierungen: liegt beim Verfasser. Schadensansprüche an den In der C-Klasse Alzey-Worms stehen für Ihr Anliegen an dem Tag anwesend Julian Bucher (K2) konnte beide Läufe Verlag sind ausgeschlossen. für den 13.5. folgende Duelle auf dem sind. Stadtverw. Der Nachdruck von redaktionellen Beiträgen ist nur fehlerfrei fahren; dies reichte für einen mit schriftlicher Genehmigung des Verlags gestat- Programm: SG Flomborn II – Leisel- tollen 4. Platz. Alina Bucher (K3) beleg- tet. Dies gilt auch für die Aufnahme in elektronische heim II, SC Dittelsheim II – Biebeln- KVHS te den 13. Platz. Datenbanken und Vervielfältigung auf CD. heim II, Weinsheim II – SG Freimers- Allergien und Naturheilkunde Beim 3. Lauf zur Meisterschaft am Bei Nichtlieferung ohne Verschulden des Verlages oder infolge höherer Gewalt, bestehen keine heim II und SG II – Fra- Heilpraktiker-Vortrag am Dienstag, den 6. Mai beim AC Wittlich konnten die Ansprüche an den Verlag. mersheim II. Alle vier Spiele beginnen 22. Mai, ab 19.30 Uhr. Alzeyer MSC-ler bei idealem Wetter Vereinsdanksagungen im nichtamtlichen am Sonntag um 13 Uhr. Fotokurs „Motiv Natur“ mit Temperaturen um die 25 Grad fol- redaktionellen Teil sind kostenpflichtig. Text/Foto: H.Hi. Wochenend-Fotokurs am 26./27. Mai. gende Ergebnisse erzielen: Pro Zeile: 0,78 Euro + MwSt (kstpfl. Text) Freitag, den 11. Mai 2018 Nichtamtlicher Teil Seite 19

In der K2 ging Julian Bucher (Alzey) Zugangskennung und die weiteren In- stützpunktes Alzey, Schafhäuser Stra- digitalisiert werden. Danach erfolgt ih- belegte mit zwei fehlerfreien Läufen formationen benötigen die Eltern, um ße 45, Beratungen zu Vorsorgevoll- re Bearbeitung. Deshalb empfiehlt die den 6. Platz. In der K3 ging Alina Bu- sich für die entgeltliche Schulbuchaus- macht, Patienten- und Betreuungsver- Finanzverwaltung die Abgabe einer cher (Alzey) an den Start; sie belegte leihe im Zeitraum vom 14. Mai bis zum fügung an. elektronischen Steuererklärung. Wel- den 12. Platz. Text/Foto: K.B. 1. Juni 2018 im Internet (Elternportal) Die nächsten Einzelberatungstermine che Vorteile diese bringt und wie man anmelden zu können. Neben diesem (circa 30 Minuten pro Termin) finden sich hierfür unter www.elster.de regis- Brief des Ministeriums erhalten die El- am Donnerstag, den 17. Mai, in der triert, teilt die Info-Hotline ebenfalls tern zusätzliche Informationen, an wen Zeit von 14.30-17 Uhr statt. Es wird mit. Sonstiges sie sich wenden können, wenn sie um telefonische Anmeldung beim Außerhalb des Aktionstages ist die In- über keinen internetfähigen Computer AWO Betreuungsverein Alzey-Worms fo-Hotline auch jeden Montag bis Gottesdienst verfügen oder sich Hilfe und Unterstüt- unter 06731-10459 gebeten. S.St. Donnerstag von 8-17 Uhr und Freitag in der „Weinkirche“ zung bei der Anmeldung wünschen. bis 13 Uhr erreichbar. G.Sch. Neu aufgenommene Schülerinnen und Landwirtschaftskammer Am Himmelfahrtstag – Donnerstag, Schüler, insbesondere der Klassenstu- den 10. Mai, ab 10.00 Uhr – laden die bietet Lehrgänge im Kreisjugendamt fen Fünf und Elf, erhalten diese Schrei- sucht Pflegeeltern Ev. Kirchengemeinden Offenheim, Er- ben auf dem Postweg. Bereich Hauswirtschaft Info-Veranstaltung in Alzey bes-Büdesheim und Weinheim zur Fei- Der Landkreis Alzey-Worms ist Schul- Informationsveranstaltungen Das Kreisjugendamt Alzey-Worms er eines Gottesdienstes mit Taufen in träger folgender Schulen, die im am 30. Mai die „Weinkirche“ in den Weinbergen sucht engagierte Paare, die daran in- Schuljahr 2018/19 an der Schulbuch- Die Landwirtschaftskammer Rhein- oberhalb von Alzey-Weinheim ein. Der teressiert sind, ein Pflegekind aufzu- ausleihe teilnehmen: in Alzey Berufs- land-Pfalz (LWK RLP) bietet zwei be- Gottesdienst steht unter dem Motto nehmen und zu betreuen. Im Rahmen bildende Schule, Elisabeth-Langgäs- rufsbegleitende Lehrgänge im Beruf „Da berühren sich Himmel und Erde“. einer Informations-Veranstaltung am ser-Gymnasium, Gymnasium am Rö- „Hauswirtschafter/-in“ an. Nach den Die Liturgie gestalten Pfarrer Eric Bohn Donnerstag, 24. Mai, 18 Uhr, in der merkastell und Gustav-Heinemann- Sommerferien beginnt ein Lehrgang und Lektorin Elke Schäfer, musikalisch Kreisverwaltung in Alzey, Ernst-Lud- Realschule plus und Fachoberschule; zur Vorbereitung auf die Abschluss- wird der Gottesdienst vom Ev. Posau- wig-Str. 36, 1. Stock, Raum 121, klä- in Gau-Odernheim Realschule plus am prüfung, nach den Herbstferien ein nenchor Weinheim unter der Leitung ren die Mitarbeiter des Pflegekinder- Alten Schloss; in Wörrstadt Erich- Lehrgang, der auf die Meisterprüfung von Ulrich Sailler begleitet. Ein beson- dienstes Interessierte über Vorausset- Kästner-Realschule plus, Rheingrafen- vorbereitet. Wer sich näher über die derer Anlass für den Gottesdienst ist zungen auf, die künftige Pflegeeltern Realschule plus und Fachoberschule Angebote informieren möchte, hat da- das 10-jährige Bestehen der „Weinkir- mitbringen müssen und berichten, und Georg-Forster-Gesamtschule; in zu Mittwoch, 30. Mai, um 15 Uhr (für che“. Für den festlichen Rahmen sor- worauf es bei der Betreuung der Kin- Osthofen Integrierte Gesamtschule. den Vorbereitungslehrgang) bzw. um gen die Helferinnen und Helfer von der ankommt. Weitere Infos zur Schulbuchausleihe 16.30 Uhr (für den Meisterlehrgang) im „Pro Weinheim“ e.V., die u.a. zu Kaffee Mitarbeiterinnen des Jugendamtes: dieser Schulen sind auf der Homepage Haus der Landwirtschaft, Burgenland- und Kuchen im Anschluss an den Got- Utta Baum-Martini: 06731-408 5061, der Kreisverwaltung Alzey-Worms un- straße 7, 55543 Bad Kreuznach, Gele- tesdienst einladen. Pfr.E.B. Gabi Presser: 06731-408 5062 oder ter www.alzey-worms.de eingestellt. genheit. Infos zu Kosten und Lehr- Regine Geiselhart: 06731-408 5051. Ansprechpartner für Fragen, die diese gangsinhalten sowie Anmeldungen zu S.St. L 407: Vollsperrung Schulen betreffen, sind Bianka Kon- den Infogesprächen erteilen die LWK- zwischen Flonheim und rath und Denny Michel, Kreisverwal- Mitarbeiterinnen Dajana Müller, Tel. Armsheim tung Alzey-Worms, Ernst-Ludwig- 0671/793-1168, E-Mail: dajana.mueller ABBA & Beatles @lwk-rlp.de sowie Birgit Hölcker, Tel. Der Landesbetrieb Mobilität Worms Straße 36, 55232 Alzey, Tel. 06731- performed by Cantabile & 0671/793-1147, E-Mail: birgit.hoelcker kündigt an, dass die Landesstraße 4083022 und 4083021. S.St. @lwk-rlp.de. N.Wi. friends L407 zwischen Flonheim und Arms- Zum dritten Mal: Handwerk trifft heim wegen Bauarbeiten ab Montag, Energieberatung Mundwerk bei der Firma Huth in Abgabefrist für den 28. Mai, bis voraussichtlich Mitte in der Kreisverwaltung Alzey-Heimersheim August voll gesperrt ist. Der Verkehr Eine kostenlose Beratungssprech- Steuererklärung in RLP: Sie könnten unterschiedlicher kaum wird ab Flonheim umgeleitet über die stunde der Verbraucherzentrale RLP in 31. Juli statt 31. Mai sein und dennoch verbindet sie mehr L 408, L 401, Wörrstadt, B 420, Wal- der Kreisverwaltung in Alzey, Ernst- Info-Hotline der Finanzämter als man glaubt: ABBA und die Beatles. lertheim, L 407 nach Armsheim und Ludwig-Straße 36, findet immer jeden beantwortet Fragen und gibt Tipps Die Pilzköpfe aus Liverpool prägten umgekehrt. Die Fahrbahn der L 407 1. und 3. Montag im Monat von 12.30- rund um die Steuererklärung mit ihrem Musikstil nicht nur ein Jahr- wird auf einer Gesamtlänge von rund 17 Uhr statt. Voranmeldung unter Tel. Die Frist zur Abgabe der Steuererklä- zehnt Musikgeschichte, sondern be- 2 Kilometer erneuert. Die Bauarbeiten 06731-4080. VZ-RLP rung wurde in Rheinland-Pfalz bereits einflussten nachhaltig nahezu alle Stil- erfolgen sowohl im Hocheinbau als in diesem Jahr auf den 31. Juli verlän- richtungen der Pop- und Rockmusik. auch im Vollausbau. Schnuppertraining gert: Bürger, die verpflichtet sind, eine Ein Jahrzehnt später entwickelte ABBA Da sich die Behinderungen im Ver- einen modernen und sehr eigenständi- bei den Chaote-Cheerleadern Einkommensteuererklärung abzuge- kehrsablauf nicht vermeiden lassen, ben, haben somit zwei Monate mehr gen Sound mit hohem Wiedererken- Kurz vor der Sommersaison bietet sich werden die Verkehrsteilnehmer um Zeit, als bislang. nungswert. Bis heute gelten beide als wieder die Gelegenheit zum Neuein- Verständnis für die notwendige Um- Um Fragen rund um die Steuererklä- stilprägend und zählen zu den erfolg- stieg in die verschiedenen Cheerlea- fahrung gebeten. LBM rung zu klären, steht die Info-Hotline reichsten Bands aller Zeiten. derteams der LSG -Die Chaote- e.V. der rheinland-pfälzischen Finanzämter Am 8. Juni widmet sich der Chor Can- und zum Hereinschnuppern in eine at- Schulbücher ausleihen: am Donnerstag, 3. Mai, unter Tel. 0261- tabile dem Werk der beiden Bands. traktive Sportart mit Showcharakter. Internetanmeldung für 20179279 von 8-17 Uhr mit fachkundi- Auf dem Gelände der Firma Huth in Al- Am Mittwoch, 16. Mai, um 17.30 Uhr gen Finanzbeamtinnen und Finanzbe- zey-Heimersheim findet die Reihe Ausleihe gegen Gebühr laden die Chaote-Cheerleader in die amten zur Verfügung. „Handwerk trifft Mundwerk“ mit der Nach Mitteilung der Kreisverwaltung Haybachhalle Klein-Winternheim, Am Dabei werden unter anderem Themen dritten Neuauflage ihre Fortsetzung. Alzey-Worms erhalten in den nächsten Bandweidenweg ein und freuen sich wie Belege, die ab der Steuererklärung Gemeinsam mit befreundeten Musi- Tagen alle Eltern mit Kindern, die die auf viele Neuzugänge. Infos gibt es auf 2017 nur noch auf Nachfrage des Fi- kern des Chors interpretieren die Sän- Klassenstufen 1-13 der allgemeinbil- der Homepage unter www.chaote- nanzamts eingereicht werden müssen, ger zahlreiche Nummer 1-Hits und denden Schulen sowie die einzelnen cheerleader.de oder per Mail unter Werbungs- und Kinderbetreuungskos- auch unbekanntere Stücke aus dem Bildungsgänge der berufsbildenden [email protected]. LSG Schulen (Höhere Berufsfachschule ten sowie die Frage der Absetzbarkeit Repertoire der Beatles und ABBA. Ei- und Berufsfachschule I und II) im von haushaltsnahen Dienstleistungen ne überraschend abwechslungsreiche Schuljahr 2018/19 besuchen, über die Vorsorgevollmacht und und Handwerkerleistungen geklärt. Zeitreise zurück in die 60-er und 70-er sogenannte „Ranzenpost“ wichtige Patientenverfügung Änderung der Arbeitsabläufe im Jahre. Das Konzert beginnt um 20 Uhr, Unterlagen zur Schulbuchausleihe. Die Die Arbeitsgemeinschaft der Betreu- Finanzamt – elektronische Karten für 18 Euro gibt es im Vorver- Post enthält ein Schreiben des Bil- ungsvereine des Landkreises Alzey- Steuererklärung empfohlen kauf in der Buchhandlung Machwirth, dungsministeriums, das die individuel- Worms und der Stadt Worms bieten Steuererklärungen, die in Papierform Alzey, beim Schuhhaus Stephan, Alzey le Zugangskennung zum Internetportal regelmäßig jeden dritten Donnerstag abgegeben werden, müssen in einem und der Firma Huth, Alzey-Heimers- (www.LMF-online.rlp.de) nennt. Diese im Monat in den Räumen des Pflege- ersten Arbeitsschritt eingescannt und heim. Kr.Bä.

Ende Nichtamtlicher Teil

Das Nachrichtenblatt online lesen unter: www.oppenheimer-druckhaus.de Seite 20 Nichtamtlicher Teil Freitag, den 11. Mai 2018 Freitag, den 11. Mai 2018 Anzeigenteil Seite 21 20 Jahre Opernclub Framersheim

Schellack-Platten auf dem Grammophon und Virtuosen mit Weltklasseniveau

Der Framersheimer „Opernclub“ feiert 20-jähriges Bestehen – Premieren in Mai und Juni schönsten Opernarien von Sopranistinnen und Tenören Denny Gehring aus dem In- und Ausland und Instrumental-Virtuosen mit Innenausbau- und Schreinerarbeiten Weltklasseniveau zu ge- nießen. Und ab und zu hat ¤ 0173-73 78 08 4 der „Impresario“ auch selbst Auszüge aus seiner riesigen [email protected] Schellackplattensammlung stilecht und höchst vergnüg- lich auf dem Grammophon zum Besten gegeben. Ein besonderes Highlight ist auch immer wieder die gemütliche Geselligkeit zu- sammen mit den Künstlern nach den Veranstaltungen bei Speis und Trank mit Ker- n diesem Jahr kann ein des Anwesens aber ist der zenlicht im romantischen kleiner, aber feiner Fra- alte Framersheimer Tanzsaal. „Schlösschen“. Der Opern- Imersheimer Verein auf Hier, auf der „Studiobühne club-Gründer betreibt sei- 20 Jahre seines Bestehens TV2“ fanden sich ursprüng- nen Verein mit Leib und See- zurückblicken. Gründer Die- lich Künstler ein, die dort le und einer großen Prise ter Stroekens hat in der Trailer zu Werbezwecken für Idealismus. „Im Endeffekt le- Mehlstraße 8 seine typische das Medium Fernsehen pro- ge ich dabei immer drauf“, rheinhessische Hofreite lie- duzieren ließen. Schnell erklärt der Pensionär im Un- bevoll und in jahrzehntelan- sprach sich das interessante ruhestand sein großes per- ger Kleinarbeit zu einem Ambiente der „Location“ sönliches Engagement. ganz besonderen und auch herum. Seitdem finden hier 2015 wurde auch der Opern- für diverse Geselligkeiten die Veranstaltungen des club von dem berühmt- mietbaren Kleinod umge- Opernclubs statt, die weit berüchtigten Framersheimer baut. Die alte Metzgerei an über die Grenzen der Orkan arg in Mitleidenschaft der Straßenfront wurde zur Backesgrumbeer-Gemeinde gezogen. Im Jubiläumsjahr urigen Berliner Kneipe im hinaus bekannt und beliebt ist aber alles wieder heil. So Stil der 30er Jahre und die sind. Dieter Stroekens hat in steht den zwei ganz beson- alte Scheune zum Rittersaal zwei Jahrzehnten immer wie- deren Premieren in Mai und mit Kerzenschein. Angren- der ganz besondere Künstler Juni nichts mehr im Wege, zend lädt der romantische eingeladen, die musikalisch welche die Saison einläuten Romeo- und Julia-Garten mit und auch theatralisch das werden. großem Backhaus-Grill zum Publikum zum Mitschwel- Weitere Infos unter: Verweilen ein. Das Herzstück gen, Lachen und Applaudie- www.opernclub.eu ren brachten. Es gab Kaba- Text und Foto: rett, Kammermusik, die Heike Benetti Inh.: L. Südkamp Obermarkt 31 • 55232 Alzey • t 06731-998212 STUDIOBÜHNE Opernclub Framersheim

Zwei ganz besondere Premieren im Jubiläumsjahr: Wir wünschen dem Samstag, 19. Mai um 20 Uhr Opernclub mit Weltreise in die Musik der 20er u. 30er Jahre mit Dieter Stroekens zum Sänger Richard Herfeld und Pianist Peter Schnur 20-jährigen Jubiläum alles Gute und freuen uns Samstag, 2. Juni um 20 Uhr Billy Joel - interpretiert vom 15-jährigen auf weiterhin wunder- Nachwuchskünstler Luca Kron mit Gesang und Familie Dexheimer I 55234 Framersheim volle Veranstaltungen. am Flügel – Bühnenpremiere! – Tel. 06733 7083 I mobil 0170 4636678 Metzgerei Werner Hardt Telefon 0 67 33 / 96 01 63 55234 Framersheim Telefon 06733 / 503 www.weingut-hornbergerhof.de Mehlstraße 8 · 55234 Framersheim · www.opernclub.eu Seite 22 Anzeigenteil Freitag, den 11. Mai 2018

KLEINANZEIGENMARKT Telefon 0 67 32 / 93 818 -18 oder -14 · Fax 0 67 32 / 93 818 20 · [email protected]

Probleme mit der Heizung? Mallorca Ferienhaus Wohnpark Pfarrstraße Meisterbetrieb mit 24h Notdienst: zu vermieten, Südwesten/Estellence Wörrstadt Wartung, Reparatur und Austausch aller 800 m z. Meer, herrliche Wandergegend, 2 ZKBB, ca. 56 m² Wfl., KP: 169.580,- €. Fabrikate. Fachbetrieb für Holzpellet- und ab 60,- €/Tag.  06130-941429 oder 3 ZKBB, ca. 85 m² Wfl., KP: 259.555,- €. Solaranlagen. e-mail: [email protected] 4 ZKBB, ca. 105 m² Wfl., KP: 320.250,- €. Ameisen-Wespen-Notdienst Warzas-Wärmekonzepte TG Stellplatz 15.000,- €. Aufzug, barriere- 55288 Schornsheim frei und hochwertig ausgestattet, weitere Schaben - Schadnager etc.  06732-64669(gew.) Wohnungsgrößen im OG und DG vorhan- Schädlingsbekämpfung den.  06732-9720624 Treppen vom Fachmann Neubauprojektierung Wißbergforum Gau-  0176-31404449 (gew.) Holztreppen Bickelheim: Praxis und Ladenflächen von klassisch oder postmodern mit Beratung - 65-240 m², klimatisiert, Aufzug, Stellplätze, Baumpflege und Spezialfäl- Aufmaß und Montage. Mietpreis: 8,25 € pro qm Fläche. lungen mit Seiltechnik GF Handelsvertretung Immobilien-Wertgutachten sowie Wurzelstöcke ausfräsen (nötige Zu- Highboard von zertifiziertem Sachverständigen (TAS), Gepflegtes EFH bei Alzey, 7 ZKB, Terras- Guido Felsch, 4 Wohnzimmerschränke oder zusam- gangsbreite 80 cm) mit Festpreisgarantie  für z.B. Finanzamt, Erbschaft, Scheidung, se, ca. 210 m² Wfl., Grdst. 730 m², Doppel- 0163-7942353 (gew.) men zu einem Schrank verbinden. Baumpflege Zendel (Ver-)Kauf o.ä. garage, Energieausweis 144 kWh/(m²a) Email: [email protected] Front Erle massiv, Korpus schwarz. www.sanftebaumpflege.de Gerhard & Gerhard Gas, Bj. 1994 - KP 485.000,- €. 2 Barschränke, 1 Eckschrank,  06136-9263072 (gew.) Trockene Räume Pariser Str.28 Kehlberg Immobilien im Handumdrehen 1 Schrank mit Schublade, Höhe alle 55286 Wörrstadt  06732-960170 (gew.) Deutsch-Sommercamp in bei Wasserschäden, Vermeidung von 1,10m, versch. Breiten, VHB 249,- €.  06732-5575(gew.)  Nieder-Olm vom 25.6.-29.6.18 Schimmel und Geruch, Bau- und 06732-963668 www.gerhard-bewertung.de Aufholen, was liegen geblieben ist, Gram- Estrichtrocknung sowie mobile Heizungen matikunterricht, Rechtschreibtraining von 3-250 kW Hochwertiger Schaukelstuhl Künstlerin sucht Haus, u.v.m. Geleitet von einem erfahrenen Leh-  06136-7665533(gew.) graues Metallgestänge, anthrazitfarbene kleine Halle o.ä. mit großem Raum rer. Schauen Sie rein. www.svenhalter.de [email protected] Sitz-Stoff-Liegefläche, nie benutzt, (60-80 m²) für Seminare und Gruppen zur (gew.) Vodafone Kabel Deutschland NP 330,- € für 50,- € abzugeben eigenen Entfaltung, zum Wohnen und 2 1/2 Zi-Wohnung Ebay + Ebay-Kleinanzeigen TV, Internet + Mobilphone  06731-998137 Arbeiten, gerne von Privat, jetzt oder + schöner Kellerraum, Stellplatz und Gara- Wer kann mir verschiedene Artikel bei später, zu kaufen gesucht. Kostenlose Beratung vor Ort Mädchenfahrrad Bellini ge in Jugenheim ab 1. Juli 2018 an berufs- Ebay gegen 30% des Erlöses einstellen? Wolfgang Malina [email protected] tätige Personen zu vermieten, komplett 7-Gang Nabenschaltung Shimano, Naben- Computer/Internet vorhanden  0151-52431503 (gew.) neu renoviert, 600,- € KM + NK, Dynamo Shimano, 24 Zoll, 3 Jahre,  06136-909090 oder  0178-5863971   01522-8166492 06732-6003230  -Neubau-ohne NP 350,- € VP 200,- €. 06136-6428 Maklergebühr Erfolgreiche Nachhilfe in [email protected] Rotes Mädchenfahrrad Attraktive Eigentumswohnung in ruhiger 3 ZKB Flonheim allen Klassen und Fächern Zum Muttertag... 100 m², Dachterrasse 25 m², 650,- € + NK 24 Zoll, 3 Gang, NP 300,- € für Wohnlage, 1. Stock, 2 ZKB, Aufzug, Fuß- Wir bieten kompetenten, effektiven und Verschenken Sie Wohlfühlzeit und über- + KT, ab 1.6. frei  0173-8557298 120,- € VHB. Kein Discounterfahrrad. bodenheizung uvm., 32 Kwh/m², primärer zuverlässigen Unterricht, Vorbereitung auf raschen Sie mit einem Geschenkgutschein  06733-9476860 Energiebedarf, für 191.300,- € zu verkau- 67292 Kirchheimbolanden Prüfungen und Klassenarbeiten sowie zum Entspannen, Genießen, Auftanken fen. SIKA Massivhaus GmbH Kibo, Dreizimmer Whg. ab 1.6.18 an 1-2 Vermittlung von Lerntechniken. und Loslassen. Sandsteinbogen  06732-62443 (gew.) Lerncenter Wörrstadt www.fussreflexzonen- aus einem Gewölbekeller, Baustahlgerüst Personen zu vermieten. Zentrale Altstadt  06732-5062 (gew.) harmonisierung.de  06732-62358 ca. 100 m², kleine Gartenfräse, ein Wand- Lage, Nähe Apotheke, Parkhaus. Schöne, helle Räume im 2.OG mit wenig Schrägen, Handwerker hat noch (gew.) spülkasten neu, eine Werkbank zu verkau- fen  0163-6088595 PVC-Rollläden, Iso-Fenster, Putz im Flur. Kapazität frei. BAYER Engergiebedarf 169,0 kWh(m²a). Dazu Maler, Fliesen, Sanitär u.v.m. Stabiles buchefarbenes Bett IMMOBILIEN GMBH 1 Zimmer separat auf gleicher Ebene.  06732-9383004 (gew.) oder E-Mail: 140x200 mit Hülsta Lattenrost, Top Zu- IMMOBILIEN AUS GUTER HAND SEIT 1985 75,65 m² a € 5,68 p.m². Kaltmiete 430,- € [email protected] stand für 111,- € an Selbstabholer zu ver- + NK 175,- € KT 500,- €. TL-Bad mit Wan- kaufen.  06735-9410873 Sie möchten verkaufen? ne (neu), Abstellabteil im KG, Stellplatz Hobbyfotograf/ Fotograf Was können Sie von uns erwarten? für professionelle Fahrzeugfotografie WM./TR./Fahrrad. Hauseigene SAT-Anten- Suche Weinberge und • Exakte Marktwertschätzung Ihrer ne. Gepflegtes, gut geführtes 3-Parteien- gesucht. Kontakt unter Ackerflächen zum Kauf oder Pacht in der Immobilie! Für Sie als Verkäufer  haus, Bj. 1969 mit neuer Heizung. 06701-222560(gew.) oder VG Nieder-Olm, VG Alzey-Land, VG Wörr- kostenlos!  Kontakt: [email protected]. 0178-1831622 (Harald Ohl) stadt und Umgebung.  0172-8329050 • Bankgeprüfte Kunden durch die Bitte mit Ihrem vollständigen Namen und Kooperation mit der Jetzt neu! Trimmrad XPulse Anschrift Sonntags von 15.00-17.30 Uhr verstellbar, elektr.Anzeige, VHS. bieten wir hausgemachten Kuchen an. Appartement Nieder-Olm  06732-9368836 Terrasse geöffnet. Tel.: 0 61 31 - 5 30 44 45 m², Teeküche, WC, Hofbenutzung, und Schweizer Hof, Bahnhofstr. 7 Daelim Roadwin 125 Fi Wir kaufen Porzellanservice www.immobilien-bayer.de Stellplatz, KM 450,- € + NK, ab Juli 2018 Partenheim  06732-63689 (gew.) EZ 24.09.2008, rot, 19.820km, und Figuren, alte Bestecke, Zinn, Orient-  Chiffre Z001/9300 KOIFARMER HU 08/2018, 2 Reifen 2017, fahrbe- teppiche, Seidenteppiche, Bleikristall, alte Verkaufen Sie mit uns reit, ohne Kennzeichen, Gemälde, Geweihe, Jagdtrophäen, Lam- Ehepaar mit Hund Spiesheim erfolgreich! sucht in Zornheim oder näherer Umge- VHB 1.150,- €. pen, Antike Möbel und ganze Nachlässe Alles für den Koi und Gartenteich Ihre seriöse Immobilienmaklerin mit bung 2-3 Zi.-Whg.  0170-7202930  0176-72725178 oder Haushaltsauflösungen. Seriöse Ab- Fische, Technik, Teichbau, Zubehör, Spitzen-Bewertungen. Für Verkäufer wicklung, fachkundige Beratung und Bar- Teichauflösungen. kostenlose Schätzung und Verkauf! Gau-Odernheim ab 1.6.18 zahlung. 0611-305592 (gew.) Öffnungszeiten Mo-Fr 17-19 Uhr, Damenfahrrad neuwertig  06136-996877 (gew.) 3 ZKB, 81 m², 460,- € + 120,- € NK + 1 Sa 10-16 Uhr tiefer Einstieg, 28 Zoll mit Rücktritt, umstän- DR. KLENSCH-ZIMMER IMMOBILIEN MM KT, keine Haustiere.  06733-7520  06732-61043(gew.) dehalber zu verkaufen.  06732-3828 Kleines Appartement  0174-9294411 Fahrradträger + 2 Fahrräder Wir helfen bei Verkauf und Vermietung Ihrer Immobilie! 20 m² in Mainz-Ebersheim, Bad und Bö- Kundendienst- Verkauf- der Marke Uebler, kaum benutzt, für Pkw - den vor 2 Jahren kompl. renoviert, 230,- € Rosenbrock Immobilien Elektro Anhängerkupplung einschl. 2 Kettler-Fahr- + NK + KT. Kleine Pantryküche muss über- räder, 190,- €.  06136-3615  06732-9489194 (gew.) Elektro-Hausgeräte, Installationen nommen werden.  0171-6982294  0173-6584421 Fernseh-, Hifi-, Sat- und Kabelempfang Friseursalon in Nieder-Olm www.rosenbrock-immobilien.de Lagerraum St.-Elsheim Schrauth Haustechnik Wörrstadt sehr gute Lage, mit großem Kundenstamm trocken, abschließbar, zu vermieten. www.schrauth-haustechnik.de zum 31.10.2018 abzugeben.  Wir suchen Baugrundstücke  0160-5458958 06732-1426 (gew.)  0157-30621039 (gew.) für unsere Kunden METALLBAU MATZNER Garten zu verpachten Die rustikale Location in Rheinhessen. Handelsvertretung der Nieder-Olm 5.FH DIE Stahl- und Edelstahlspezialisten! Wir Saulheim, Ortsrandlage, 550 m². für Feste aller Art. Rensch Haus GmbH Helldurchflutete 2 ZKBB, 80 m², TL-Bad, produzieren für Sie in hoher Qualität und  06732-3844  06136-4069908 (gew.) Fliesen, Laminatböden, Stellplatz 30,- €, zu annehmbaren Preisen: Geländer, Zaun - MUTTERTAG - E-Mail: [email protected] Enev beantragt, KM 650,- € + NK + KT. Gartenliege 200x65 cm und Toranlagen, Carports, Balkone, Über- Sa., 12. Mai ab 17.00 Uhr  0174-3200425 dachungen, Treppen u.v.m. in Stahl, Edel- System Kettler, Kunststoff weiß, mit blauer  Wir suchen für unseren stahl + Glasausführung. Auflage, 80,- €. 0174-7668931 So., 13. Mai ab 11.00 Uhr Bauträger Grundstücke Nieder-Olm Mitte 3 Zimmer, Küche in Wohnzimmer inte- Testen Sie uns und lassen Sie sich ein un- Großer Hofflohmarkt Am Sonntag zusätzlich: für Bebauung von Eigentumswohnungen, griert, Bad, Balkon, Garage, 2. OG, 73 m², verbindliches Angebot erstellen. und Verschenkemarkt am Samstag, den Rindfleisch und Meerrettich Doppelhaushälften und Reihenhäuser. ab 15.07.2018 zu vermieten, KM 580,- €  06136-763568 (gew.) 12.05.18 in Wörrstadt, Rommersheimer Außerdem suchen wir für unsere Kunden- Familie Christa & Peter Schmitt + NK + KT,  06136-7649003 Straße 85a. Fahrräder, Briefmarken, Haus- kartei Häuser und Eigentumswohnungen Nachhilfe in Nieder-Olm für Hauptstraße 17 · 55288 rat und mehr. zum Verkaufen. Deutsch, LRS, Legasthenie Telefon: 0 67 32 / 57 73 Nur noch 2 EG-Wohnungen frei ! FRITZ IMMOBILIEN Gutes Wohnen in 2 ZKB mit Balkon, Fuß- u.v.m. Klasse 3-10. Mein Name ist Sven Herrenfahrrad Kettler Alu www.feier-scheier-rheinhessen.de  0151-18244390 (gew.) bodenheizung, Aufzug im Haus, Wfl. ca. Halter, ich bin Lehrer auf einer IGS und 24-Gang Shimano Kettenschaltung, [email protected] Mo-Sa bis 22 Uhr 80 m², ideal für 1-2 Personen, Enev: A-Be- freue mich auf Ihre Anfrage. (gew.) 28 Zoll, Sattel- u. Gabelfederung, Zubehör, darfsausweis v. 11.9.17 - www.svenhalter.de Inspektion Fahrrad-Schön, 200,- €. Geselliger Single-Treff 45,50 kWh(m²-a), Gas, KM 685,- €  06136-6428 Tschernobylkinder suchen wie immer im Industriegebiet Wörrstadt. + NK + KT, inkl. 2 Stellplätze vom 18.06.-10.07.2018 Gasteltern. Mo bis Suche Garten in Armsheim Ab 50 Jahre, Samstag, 12.5.18 ab 19 Uhr. REMAX Alzey, Sabine Stork Fr werden die Kinder von 10-17 Uhr be- zu pachten oder zu kaufen Neue gerne herzlich willkommen.  06731-9983823 (gew.) oder treut.  06732-2127 oder  06732-62623  06734-915613  0160-5888809 www.remax.de

Zur korrekten Bearbeitung Ihrer Aufträge benötigen wir immer Ihre vollständige Anschrift und Bankverbindung ! Außer bei Barzahlung. Ohne diese Angaben können wir Ihren Auftrag nicht bearbeiten! Freitag, den 11. Mai 2018 Anzeigenteil Seite 23

KLEINANZEIGENMARKT Telefon 0 67 32 / 93 818 -18 oder -14 · Fax 0 67 32 / 93 818 20 · [email protected]

Monteur für die Installation Frau, die gerne und gut kocht Suche Arbeit und den Service von sucht Herausforderung. in den Weinbergen, heften und ausbrechen Beregnungsanlagen und Wasserspielen  Chiffre Z001/9302  0163-6877094 (Rhein-Main-Gebiet) ab sofort gesucht Freundl. zuverlässiger Fahrer D-S Beregnungsanlagen GmbH Suche erfahrene 55286 Wörrstadt auf 450,- Euro-Basis gesucht. Gerne Schornsheimer Bürgerin gewissenhafte Putzhilfe, 1-2 x pro Woche 24 Std. Pflege  06732-932663 (gew.) rüstiger Rentner, dauerhalte Anstellung. sucht gerne schon ab sofort eine Mietwoh- in Nack  06736-960482 20 % Pflege und 80 % Haushalt, ab sofort [email protected] Bei Interesse bitte melden bei nung von 1-2 ZKB (max. 50 m²) in Schorns- nach Gau-Odernheim gesucht Bäckerei Kindlmann  06732-2344 heim. Kontakt unter  01590-1310458  06733-2059807 oder Pflegerin sucht (gew.)  Anstellung zur Betreuung. Trockene Stellplätze 06733-8169  0173-8127017 Friseurin gesucht in Lagerhalle Wörrstadt Ortsmitte zu ver- 24-Stunden Haushaltshilfe Chiffre- mieten. Ideal für Pkw, Motorräder, Vereins- Putz- und Haushaltshilfe Friseur Hair Lounge mit Kost und Logis für älteres Ehepaar in in Jugenheim sucht eine Aushilfe für 2-3 artikel.  06732-8842 von 11-19 Uhr  sucht Stelle in Ober-Olm u. Klein-Wintern- Wörrstadt gesucht 06732-62751 mal die Woche. Bitte melden Sie sich unter heim, erfahren und zuverlässig. Annoncen Von Privat Ackerfläche  06130-940040 (gew.) F. Calderaro Aushilfen gesucht ab sofort  0163-3954586 in Saulheim zu verpachten. 2733 m², teil- zur Verstärkung weise Obstbaumbestand (dürfen entfernt Putzhilfe für 3-Zi.-Haushalt Gutsschänke Schweizer Hof Wie antworte ich unseres dynamischen und flexiblen Arbeits- werden). Anfragen gerne mit Pachtvorstel- von älterer Dame in Rommesheim ge- in Partenheim teams für Konfektionierungs- und Verpa- auf eine lung  Chiffre Z001/9301 sucht. 2 x wtl. 2-3 Std. je 12,- € Std. Wir suchen dringend für unser Team ckungsarbeiten, auf 450-Euro Basis. Ein-  0176-45951695 eine/n Küchenhelfer/in für Fr. und Sa. ab Chiffre-Annonce? setzbar halbtags und ganztags auf Abruf, Wohnung gesucht 17.00 Uhr und So. ab 14.00 Uhr und einen Verständnis der deutschen Sprache in Solventes, ruhiges Ehepaar (50+) sucht Putzhilfe gesucht Aushilfskoch/-köchin für Fr. und Sa. ab Die Chiffre-Nr. finden Wort und Schrift. 2-3 ZK, Duschbad, ab 80 m², EG oder Auf- in Eppelsheim, Privathaushalt, 20-30 Stun- 16 Uhr und So. ab 13.30 Uhr. ORGA Products GmbH Sie in der Klammer am zug, gerne auch ländlich mit guter bzw. ge- den im Monat, nach Absprache Bahnhofstr. 7, 55288 Partenheim Ober-Saulheimer Str.6, 55286 Wörrstadt hobener Austattung, bevorzugt Neubau  0160-7524606  06732-63689 oder  0171-3783696 Ende der Annonce.  06732-94050 (gew.) oder komplett renoviert im Laufe des Jah- (gew.) res 2018. Wir freuen uns auf Ihren Anruf Reinigungskraft für Arztpraxis Senden Sie Ihr Erfahrene Altenpflegerin ab 15.5.18 für 3 x Woche, sowie Urlaubs-  0160-92290527 Suche Arbeit 20 % Pflege und 80 % Haushalt für mich vertretung vom 25.6.-30.7.18, 2 x Woche Schreiben an: Gartenpflege, Rasen mähen, Hecken Wörrstadt schöne 2 ZKB und meinen Mann, 2-3 mal in der Woche gesucht. Bei Interesse schneiden, Baum fällen, Pflaster legen Oppenheimer 51 m², EG, mit Stellplatz, 374,- € mtl. KM + nach Vereinbarung, 2-3 Std./Tag gesucht  06136-2265 (gew.) usw., langjährige Erfahrung. NK + KT, provisionsfrei zu vermieten.  0172-7207998 Druckhaus GmbH,  0176-43528268  06241-9725297 Rentner sucht Chiffre- Nr. ... Erfahrene, zuverlässige auf 450,- Euro-Basis Arbeit in den Berei- Haushaltshilfe, deutschsprachig, für 3 Per- chen Schrift-, Wandmalerei, Bildmalerei, Haushaltshilfe Ober-Saulheimer Str. 5 sonenhaushalt für 12-15 Std./ Woche nach Mal- und Tapezierarbeiten sowie Holz- nach Vendersheim für 2-3 Std./Woche  55286 Wörrstadt Vereinbarung in Nieder-Olm gesucht. schutzarbeiten.  06136-9569744 gesucht. 06732-2774120  0151-55937682 Suche Arbeit im Weinberg Zuverlässige Verteiler für das Wir leiten Erfahrener Maler und Gartenbau.  0177-5664363 Nachrichtenblatt Ihre Briefe weiter. Autodach-Box erledigt Arbeiten wie Tapezieren, Strei- der Verbandsgemeinde Alzey-Land abschließbar, hydraulische Deckelhebung, Suche Arbeit chen, Trockenbau, Fassade, Wärmedäm- in Eppelsheim gesucht. Größe 140x90 cm, 80,- €.  06136-6428 Gartenarbeit aller Art, Anhänger vorhan- mung usw. Erreichbar unter Bewerbung bitte an: den  0157-58020277  06732-9322969  Kaufe KFZ aller Art!!  0179-8117539 (gew.) 06159-1715 (gew.)  0171-6777046 Der Zusatz „(gew.)” jeder Zustand, Unfall, defekt, zahle über Suche Arbeit Fleißiger Mann sucht Arbeit Restwert  0671-4836898 (gew.) Gartenarbeit aller Art, Trockenbau, Maler-, hinter einer Telefon- Gartenarbeit aller Art, Malerarbeiten und Kursleiter/in für Wirbelsäulen- auch WE Verputzer- und Maurerarbeiten, Fassaden- Arbeiten rund ums Haus sowie Aufräumar- und Wärmedämmung. gymnastik gesucht! nummer weist darauf Peugeot 207 SW95 Forever beiten.  06732-6008955  0163-2513027  06732-9322969 Für unsere Volkshochschule in Jugenheim Bj. 8/13, Vollausstattung, 28.250 km, Mani- suchen wir ab September 2018 eine/n Phy- hin, dass es sich hier Junger Mann sucht Arbeit Haushaltshilfe gesucht! siotherapeut/in oder Reha-Trainer/in für tobametallic, 6.900,- € VHB, unfallfrei. um die Anzeige eines  06136-87034 jeglicher Art, Malerarbeiten, Dachreinigung Wir suchen eine zuverlässige deutschspre- zwei Kurse "Wirbelsäulengymnastik" am (Moos entfernen), Dachrinnenreinigung, chende Haushaltshilfe mit Gartenarbeiten, Mittwochabend von 18.30-20.30 Uhr. Bei Gewerbetreibenden Wir kaufen Wohnmobile + Garagenreinigung, Demontagearbeiten an 2 Tagen pro Woche für unsere Eltern Interesse bitte melden unter Wohnwagen Laminat, Tapezierarbeiten und Gartenpfle- (sozialversicherungspflichtig).  0178-6921021 oder handelt. www.wm-aw.de  03944-36160 (gew.) ge. 0151-63055437  06130-2071444  0172-6778049 [email protected]

Ihre private Private Kleinanzeigen Gewerbliche Kleinanzeigen nur für private Anbieter und Käufer* Angebote und Gesuche (PK 1) Angebote und Gesuche Kleinanzeige von Neu- und Gebrauchtartikeln aller Art in in allen Bereichen z.B.: Kfz, Immobilien, Stellenmarkt, haushaltsüblichen Mengen. Tiere gesucht oder Dienst leistungen, Bekanntschaftswünsche, zu verschenken, Kursangebote, Landwirtschaft, Verkauf, bis 20 Worte 7,10 €, bis 20 Worte 37,40 €, jedes weitere Wort 0,57 € inkl. MwSt. jedes weitere Wort 1,09 € plus MwSt. auch mit Foto Chiffre-Gebühr: 6,– € plus MwSt. Angebote und Gesuche, (PK 2) ab 12,10 € in den Bereichen Kfz, Immobiliengesuche, Gartenmöbelgarnitur Stellenmarkt, Bekanntschaftswünsche, 6 verstellbare Hochlehner plus Auf lagen in rot, Tisch mit Loch und Dienstleistungen gesucht, Halterung für Sonnenschirm, Eukalyp- bis 20 Worte 10,90 €, tusholz geölt. Ein echter Hingucker! € Ober-Saulheimer Straße 5 · 55286 Wörrstadt Sehr gepflegt, 4 Jahre in Gebrauch. jedes weitere Wort 0,57 inkl. MwSt. Wegen Umzug günstig zu verkaufen. Tel.: 0 67 32 / 93 818 - 0  06733 - XXXXXX  Muster Miet-/Kaufangebote (PK 3) Fax: 0 67 32 / 93 818 - 20 0171 - XXXXXXX Häuser, Wohnungen, Ferienwohnungen, Garagen, [email protected] Günstig zu verkaufen ohne Foto Gärten, Ackerland und Weinberge, Geöffnet: Mo., Di., Do., Fr. 8.00 - 17.00 Uhr · Mi. geschl. Kühlschrank, Damenfahrrad, bis 20 Worte 15,- €, Minibackofen, Campingzelt für € Zur korrekten Bearbeitung Ihrer Aufträge benötigen wir 6. Pers., Kühlbox, Gasgrill, kl. ab 7,10 € jedes weitere Wort 0,57 inkl. MwSt. Campingtisch, 2 Campingstühle. immer Ihre vollständige Anschrift und Bankverbindung!  0171 - XXXXXXX *Aufpreis Foto: 5,– € inkl. MwSt. Außer bei Barzahlung. Ohne diese Angaben ist eine Bearbeitung Chiffre-Gebühr: 6,– € inkl. MwSt. Annahmeschluss ist Montag, 12 Uhr Ihres Auftrages leider nicht möglich! außer bei geändertem Annahmeschluss vor Feiertagen! Seite 24 Anzeigenteil Freitag, den 11. Mai 2018

Zuverlässige Verteiler Rechtsanwaltsfachangestellte(r) oder Bürokraft für das Nachrichtenblatt ab sofort halbtags oder als 450-Euro-Beschäftigte(r) gesucht. der Verbandsgemeinde Alzey-Land Sie sind engagiert, verantwortungsbewusst und flexibel? in Bechtolsheim Sie schätzen ein gutes Betriebsklima? gesucht. Sie wünschen sich einen kurzen Arbeitsweg Bewerbungen bitte an: und eine gute Bezahlung? SWS Schneider Schicken Sie bitte Ihre aussagekräftige Telefon 06159-1715 Bewerbung innerhalb einer Woche per Post 0171-6777046 Nieder-Saulheimer-Str. 49, 55291 Saulheim, Tel. 06732-936 801

Zuverlässige Verteiler für das Nachrichtenblatt der Verbandsgemeinde Wir freuen uns auf Ihre Energie! Alzey-Land Praxis für Aushilfe Mobilitäts-Service (m/w) in Eppelsheim Zur Verstärkung gesucht. Sie unterstützen das Team tatkräftig bei Fahrzeugreini- unseres Teams gung, -übergabe oder -rücknahme und Fahrdiensten. Bewerbungen bitte an: suchen wir eine/n Details zu dieser Stelle und weitere Jobangebote finden SWS Schneider Sie unter www.juwi.de/unternehmen/Karriere. Telefon 06159-1715 Ergotherapeut/-in 0171-6777046 (Teil- oder Vollzeit) Praxis für Säuglinge, Kinder PKW erforderlich und Erwachsene Nieder-Olm Bahnhofstraße 2 b 06136/925363 Gesundheitszentrum Wörrstadt Neunröhrenplatz 3 06732/961503 www.ergotherapie-rein.de

stadt Nachrichtenblatt Wörr lzey-Land Nachrichtenblatt A lm Nachrichtenblatt „aktuell” Nieder-O Heike Benetti

ANZEIGEN ...mit uns Wir lösen jede Verstopfung ts immer! Beratung - Verkauf und reparieren! läuf Mobil 0 170 / 2 04 55 18 Reinigung + Reparatur Tel. 06733/960338 TV-Untersuchung24-Stunden-Notdienst Fax 06733/949843 Ingenieurleistungen www.kanal-werner.de [email protected] Freitag, den 11. Mai 2018 Anzeigenteil Seite 25

Events & Kulinarisches © grki - © markus spiske - © pixelrain - Fotolia.com aus der Region!

ANGEBOTE DER WOCHE – GÜLTIG VOM 07.05. – 12.05.2018 Grilltasche: Rheinhessen-Schwenker vom Schweinekamm 1,0 kg Grobe Bratwurst (3 x 100 g) 0,3 kg zusammen 1,3 kg 6,98 € Rinderhüftsteak natur, gewürzt & mariniert 1,0 kg 11,98 € Geschnetzeltes vom Schwein, küchenfertig, div. Sorten SB 1,0 kg 5,98 € Grilltaler vorgegart - tiefgefroren - 1,0 kg 4,98 € Krautsalat „Spezial“ 100 g 0,48 € Vatertagsbeutel: Fleischwurst 450 g Westfälinger 300 g zusammen 750 g 4,98 € Unsere Angebote finden Sie auch unter www.fleischwaren-sutter.de

Gemeinsam stark – Sie und wir © Albert-Schweitzer-Kinderdörfer © Wir sind für Kinder da

www.albert-schweitzer- verband.de a li oto -F a -l a 20. - 21. Juni l Wir bitten um Beachtung! Pfingsten © o Geänderter Annahmeschluss Erscheindatum: Donnerstag, 24.05.18 / KW 21 Rahmenanzeigen: Donnerstag, 17.05.18, 12 Uhr Kleinanzeigen: Freitag, 18.05.18, 12 Uhr Seite 26 Anzeigenteil Freitag, den 11. Mai 2018

Danksagung Wir möchten uns auf diesem Wege bei allen recht herzlich bedanken, die uns beim Heimgang unserer lieben Entschlafenen Treppenanlagen Außenfensterbänke in Granit und Sandstein, Innenfensterbänke Bodenplatten und Fliesen Hildegard Knobloch in Marmor und Granit. * 28.02.1928 † 09.04.2018

ihre Anteilnahme auf vielfälge Weise bekundet haben. Oberwendelsheim 42 · 55234 Wendelsheim Unser besonderer Dank gilt Herrn Pfarrer Rose, Tel.: 0 67 34 / 81 93 · Fax: 0 67 34 / 65 38 der ev. Sozialstaon Alzey, der Praxis Dr. Ast‐Albrecht Besuchen Sie unsereInternet: Treppen- www.geiger-news.de und Grabmalausstellung sowie Frau Scheuren.

Hans Knobloch und Angehörige

Gau‐Odernheim, im Mai 2018

www.Malerbetrieb-Ullrich.de Die Fassadenprofis - Fassadenanstrich - Malerarbeiten - Altbausanierung - Lackierarbeiten Seit altersgerechter - Innen- und Außenputz - Tapezierarbeiten Badumbau 1995 Maler- und Lackierbetrieb Kai Ullrich GmbH Friedhofsweg 2 55286 Wörrstadt Telefon 0 67 32 - 96 44 94

BIRKENBAUM Garten-& Landschaftsbau Garten-& Grünanlagenpflege aller Art! Für Neukunden 50,- € Gutschein Birkenstraße 9 · 67593 ట 06244 - 58 90 594 + 58 91 082 · 0176-84 48 56 58

Mailen Sie Ihre Anzeige an: [email protected]

Über 30 Jahre Erfahrung! SCHAUSONNTAG nach Ankündigung Wir liefern prompt, zuverlässig und natürlich auch samstags 55288 Armsheim · Raiffeisenstr. 17 · (0 67 34) 94 09 - 00 · (0 67 34) 94 09 - 35 Öffentliche Waage 65462 Gustavsburg · Darmstädter Landstraße 21 · (06134) 187700 · Fax 187702 WÖRRSTADT Besuchen Sie unsere Bäderstudios Telefon 0 67 32 / 25 06 Fax 0 67 32 / 6 45 37 oder vereinbaren Sie telefonisch Ihren Beratungstermin! Freitag, den 11. Mai 2018 Anzeigenteil Seite 27

Herzlichen Glückwunsch Herzlichen Dank sagen wir allen, auch im Namen unserer Eltern, für die vielen Glückwünsche und Geschenke anlässlich unserer Ersten Heiligen Kommunion und all denen, die an der festlichen Gestaltung des Gottesdienstes mitgewirkt haben.

Emily Bross, Lilly Eberle, Lucas Gabel, Lukas Hahn, Dilara Hajrizi, Hannes Holdenried, Paul Kraus, Oliwia Malecka, Sophie Schmidt, Franz Stanke Flonheim, im Mai 2018

Möbelrestauration Korbflechtarbeiten · Polsterarbeiten

Andreas Just Gaustraße 65 · 55278 Mommenheim Tischlermeister Tel.: 06138/941087 · www.just-restauration.de

Uffhofen Flonheim Tina Elbert Samantha Buchholz Paula Herweck Luca Czempiel Christian Rück Sina Dörrenbächer Florian Rück Daniel Gagelmann

Lonsheim und Bornheim Johannes Gallé Niklas Hill Aliyah Keller Wir möchten uns auf diesem Wege sehr herzlich für die Fabian Steinbach vielen Glückwünsche und Geschenke anlässlich unserer Shannon Keßler

Jonathan Steinbach Konfirmation, Linus Koppermann Leon Voll auch im Namen unserer Familien, bedanken. Thorben Linn Es war für uns ein tolles Fest, das wir stets in guter Erinnerung behalten werden. DANKE an alle, die diesen Tag zu etwas Besonderem für uns gemacht haben!

Mai 2018

© orangeberry - Fotolia.com Seite 28 Anzeigenteil Freitag, den 11. Mai 2018

Inh. Claudia Kreutzberg Das neue Wir suchen für Die Gemeinde Vendersheim sucht Ober-Saulheimer Str. 10 Belcando® Mastercraft vorgemerkte für ihre gemeindeeigene Gaststätte zum 55286 Wörrstadt 80% frisches Fleisch Kunden: nächstmöglichen Zeitpunkt Tel. 0 67 32 / 9 33 99 83 20% holistische Zutaten Fax 0 67 32 / 9 65 93 95 ohne Getreide 1-Fam.-Häuser, Mo. - Fr. 9.00 - 19.00 Uhr www.tierfachmarkt-rheinhessen.de einen Pächter/eine Pächterin. Sa. 9.00 - 14.00 Uhr info@ tierfachmarkt-rheinhessen.de ohne Kartoffeln Bauern- und Winzerhöfe und außergewöhnliche Objekte. Die Gaststätte befindet sich in der Gemeindehalle und umfasst 45 Sitzplätze. Eine kleine Außenbewirtung ist möglich. Interessenten/Interessentinnen können sich für weitere Informationen per Mail [email protected] oder telefonisch unter elektro - kälte - klimatechnik 017653597655 an die Ortsbürgermeisterin Elfi Schmitt-Sieben wenden. autorisierter MIELE-Kundendienst Alzey-Heimersheim · Mauritiusstraße 65 ట 0 67 31 / 94 15 94 WIR BERATEN, FERTIGEN, LIEFERN, MONTIEREN, REPARIEREN...

Gartenarbeit aller Art • Professionell • Preiswert • Tapezier- und Malerarbeiten • Baumfällung (speziell Risikolage) • Steingarten • Vertikutieren • Fassadenanstriche • Baumstamm fräsen • Heckenschnitt • Entwurzelung • Wärmedämmung • Mäharbeiten/Säen • Gartenpflege allg. etc. • Innen- und Außenputz * INKL Abtransport * Büro 0 63 03 - 8 76 17 01 76 - 64 61 71 64 Tel.: 06731-5471097 • Fax: 06731-5471098 Mobil: 0177-4083694 Alzeyer Straße 9 • 55234 Erbes-Büdesheim Smiley Gartengestaltung Wir für Sie • Neuanlagen und Pflege • Terassen und Wegebau • Zaunbau • Bruchsteinmauern und Wir kaufen an Schrott, Natursteinpflasterarbeiten Metalle und vieles mehr 0171-4737994 • [email protected] Mittwoch – Freitag 8 – 16 Uhr, www.smileygartengestaltung.de Samstag 7 – 12 Uhr Am Trappenberg 7 67592 Flörsheim-Dalsheim Tel. 0 62 43 - 900 20 42 Tel. 06731-9977760 www.schrott-metallhandel-doering.de © andreev-studio.ru - Fotolia.com

Umweltfreundlich: Neue Brennwert-Technik und unser schwefelarmes Öl.

Hans Jürgen Deuster Maler- und Stukkateurmeister • Malerarbeiten • Tapezierarbeiten Kreuznacher Straße 3 • Stukkateurarbeiten 55271 Stadecken-Elsheim • Innenausbau Telefon: 0 61 36 - 92 54 53 • WDVS Fax: 06136-7525813 • Verarbeitung von Kalk-, [email protected] Lehm- und Edelputzen www.malermeister-deuster.de