mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde -Land und die Ortsgemeinden , , , v. d. H., Biebeln- heim, , , , Erbes-Büdes- heim, , , , , , Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, , , Mauchenheim, , Nieder- Wiesen, Ober-Flörsheim, , Nr. 21 Donnerstag, den 22. Mai 2014 30. Jahrgang

Seniorenarbeit in der VG Alzey-Land Viel für die Senioren erreicht und noch viel zu schaffen Verwaltung Alt werden und Betreuung an Demenz tes Erbes-Büdesheim festgemacht Rheinland-Pfalz, die Landesverbände geschlossen erkrankter Menschen, das waren die wurden. So stellte die Leiterin des Al- der Pflegekassen sowie den Landkreis beiden Hauptthemen des vergangenen zeyer Caritaszentrums, Agnes Weires- Alzey-Worms gefördert wird. Und was wegen Treffens der Mitarbeiterinnen der örtli- Strauch, das einmal wöchentlich statt- ganz wichtig ist, es wird in Erbes-Bü- chen Seniorenarbeit, das am vergan- findende Angebot der Betreuungs- desheim selbst durch die Katholische Betriebsausflug Pfarrgemeinde und die Ortsgemeinde unterstützt. Am Mittwoch, Sein Ziel ist die Förderung eines ver- den 28. Mai, ständlichen Umgangs mit den Betrof- fenen. Dazu trifft man sich jeden Don- findet der Betriebsausflug der nerstagnachmittag. Der Kostenbeitrag Bediensteten der Verbandsge- beträgt 30 Euro. Gestaltet werden die meindeverwaltung Alzey-Land Nachmittage durch vier ehrenamtliche statt. Die Verwaltung bleibt an Kräfte, namentlich Ruth Daub, Doris diesem Tag geschlossen. Duckwitz, Magrit Gillmeister sowie Jo- Wir bitten die Bürgerinnen und hanna Becker. Das Gruppenangebot, Bürger um Verständnis und Be- das es seit dem 13. Februar dieses rücksichtigung bei ihren Behör- Jahres gibt, wird zur Zeit von ebenfalls dengängen. VG vier Betroffenen... Weiter auf Seite 7

Ute Klenk-Kaufmann während der Begrüßungsansprache, rechts Agnes Weires- Strauch und Roswitha Wünsche-Heiden genen Dienstag unter der Ägide der gruppe für demenziell erkrankte Perso- Beigeordneten der Verbandsgemeinde nen in Erbes-Büdesheim vor, in der es Alzey-Land, Ute Klenk-Kaufmann, um die Entlastung der pflegenden An- stattfand. Das Besondere an diesem gehörigen geht. Es handelt sich um ein Treffen war, dass diese Themen an den so genanntes niedrigschwelliges Be- Gegebenheiten des Versammlungsor- treuungsprojekt, das durch das Land „Singen ist gesund und… ...sollte gefördert werden. Deshalb ist Jahr auf Antrag eine jährliche Zuwen- es wichtig, dass wir unsere Chöre bei dung von 200 €. der Erhaltung des Chorgesangs unter- „Aber es soll nicht bei einer finanziellen stützen“, findet Bürgermeister Steffen Förderung der Kinder- und Jugend- Unger und fand damit bei den Mitglie- chöre bleiben. Wir wollen auf der Ebe- dern des Verbandsgemeinderates so- ne der Verbandsgemeinde ein Netz- fort Gehör. Diese haben bei der finan- werk aufbauen und die Chöre auch or- ziellen Förderung der Chöre noch ein- ganisatorisch unterstützen“, erklärte mal etwas draufgelegt. Nach Beratung Bürgermeister Unger bei einem ersten im Tourismus- und Kulturausschuss Treffen mit den Verantwortlichen der beschloss der Verbandsgemeinderat Jugendchöre. Hier gab es Gelegenheit eine Änderung der Richtlinie für die sich gegenseitig kennenzulernen, sich Gewährung von Zuschüssen an Chöre. auszutauschen und gemeinsam zu Bereits seit 1990 werden Chöre in der planen. Erste gemeinsame Aktion soll Verbandsgemeinde gefördert. Zuletzt ein Konzert der Kinder- und Jugend- wurde die bestehende Richtlinie im chöre im Verbandsgemeindegebiet Jahr 2001 geändert. Die neue Richtli- sein. Viele weitere Ideen wurden be- nie sieht vor, dass Chöre, die am jähr- reits beim ersten Treffen gesammelt. lich stattfindenden Verbandsgemein- Sichtlich beeindruckt von dieser Initia- de-Singen teilnehmen, einen Zuschuss tive waren auch der Vorsitzende des beantragen können. Dieser wird auf Kreischorverbandes Walter Fröbisch 3,50 € je Sängerin bzw. Sänger erhöht. und die Kreischorleiterin Petra Busch. Der Mindestbetrag je Chor/Verein be- Gemeinsam mit dem Jugendbeauf- trägt 100 €. tragten Gilbert Diefenthäler sagten sie Neu ist die Förderung von Kinder- und spontan Unterstützung für das geplan- Jugendchören. Sie erhalten ab diesem te Projekt zu. R.J. Seite 2 Amtlicher Teil Donnerstag, den 22. Mai 2014 Notdienste – Bürgerservice

Apothekennotdienst Caritaszentrum Alzey Schutzverband für Impfgeschädigte e.V. Vereinfachte Neuregelung in Rheinland-Pfalz • Beratung für Frauen in Schwangerschaft und Notsituationen Kontakt- und Beratungsstelle für Rheinland-Pfalz 01 80 5 / 25 88 25 plus Postleitzahl des Standortes Am Obermarkt 25, Alzey Hilfen und Beratung bei (vermuteten) Impfschäden Termine nach Vereinbarung Tel. 0 67 31 / 94 15 97 Festnetz (0,14 Euro/Min.) www.impfschutzverband.de Mobilfunknetz (max. 0,42 Euro/Min.) • Haus- und Familienpflege Tel. 0 67 31 / 94 15 98 Sprechzeiten: nach telef. Vereinbarung Tel. 06 71 / 4 45 15 Anzeige der notdienstbereiten Apotheken im Internet unter: • Computercafé und Kontakt für Angebote Schwerbehindertenrecht www.lak-rlp.de. (Notdienst wechselt jeweils morgens um 8.30 Uhr.) nicht nur für ältere Menschen in der Region Amt für Soziale Angelegenheiten Mainz Ärztliche Bereitschaftsdienstzentrale Alzey Sprechtag: jeden 1. Mittwoch im Monat, 9 - 12 Uhr DRK Krankenhaus, Kreuznacher Str. 7-9, Alzey Tel. 116117 in der VG Alzey-Land, Weinrufstraße 38 in Alzey Fr. 19 - Mo. 7 Uhr, Mi. 14 - Do. 7 Uhr, Mo., Di., Do. 19 - 7 Uhr Deutsche Rheuma-Liga ÖAG Alzey Terminvereinbarung erforderlich: Frau Sehr Tel. 0 67 31 / 409-301 Funktionstraining für alle Betroffenen von Rheuma, Zahnärztlicher Notfalldienst Arthrose, Osteoporose, Fibromyalgie usw. Selbsthilfegruppe für Menschen in Trauer an Wochenenden, Feiertagen und Mi.-Nachm. Tel. 018 05 / 66 60 07 Info: M. Rosendahl Tel. 0 63 52 / 70 60 570 Treffen: jeden 2. u. 4. Freitag im Monat um 15 Uhr 0,12 EUR je angefangene Minute Diabetiker-Selbsthilfegruppe Alzey Diakonisches Werk Alzey, Schloßgasse 14 in Alzey Erdgasversorgung Treffen: jeden 3. Montag im Monat Kontakt: Tel. 0 67 31 / 95 03-0 e-rp GmbH in Alzey für die Ortsgemeinden Albig, Kontakte: Friedrich Heck Tel. 0 67 31 / 4 31 01 Bechtolsheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim, Framersheim, Flom- Ernst Wilhelm von der Au Tel. 0 67 33 / 10 37 Selbsthilfegruppe für Aphasiker + Angehörige born, Flonheim, Gau-Odernheim, Ober-Flörsheim, Sprachstörungen nach Schlaganfall, Offenheim Tel. 0 67 31 / 4 05-0 DRK Kreisverband Alzey Tumor, Schädel-Hirn-Trauma Mobiler Sozialdienst Treffen: jeden 2. Donnerstag bei Störfällen Tel. 0700 / 0004 40 33 Menüservice „Essen auf Rädern“, Hausnotrufdienst, Elsa-Brandström-Str. 53 a, Mainz-Gonsenheim Behindertenfahrdienst, Beratung, Information Tel. 0 67 31 / 96 99 30 Mo. - Fr. 9 - 18 Uhr: 0,06 EUR je angefangene 30 Sek. Ansprechpartner: Tel. 0 67 33 / 94 94 00 übrige Zeit sowie am Wochenende Schuldnerberatung 0,06 EUR je angefangene Minute Offene Sprechzeit: Di. 13 - 15 Uhr Selbsthilfegruppe (aus dem Festnetz der Deutschen Telekom) Tel.: Di. u. Do. 8 - 8.30 Uhr Tel. 0 67 31 / 96 99 20 für Angehörige v. psychisch erkrankten Menschen Krankenhäuser Evangelische Sozialstation Alzey Treffen: jeden 2. Montag im Monat um 18.30 Uhr Kardinal-Volk-Haus, Kirchenplatz, Alzey Tel. 0 62 41 / 59 24 37 DRK-Krankenhaus, Alzey Tel. 067 31 / 40 70 Josselinstr. 3 Tel. 0 67 31 / 26 68 und 9 40 00 (neben kath. Kirche) oder 0 67 33 / 68 43 Rhh. Fachklinik, Alzey Tel. 067 31/500 Fax 0 67 31 / 94 00 19 Polizeiinspektion Alzey Fibromyalgie-Selbsthilfegruppe Selbsthilfegruppe für Menschen mit Depressionen Kaiserstraße 32 Tel. 067 31 / 91 10 Alzey und Umgebung Treffen: Jeden 2. u. 4. Dienstag im Monat 19 - 21 Uhr Polizeiwache Wörrstadt Treffen: jeden 1. Mi. (Werktag) u.d. darauffolg. Sa. (Werktag) im Monat, MehrGenerationen-Haus, Schlossgasse 13, Alzey jeweils 14 - ca. 16 Uhr i.d. Ev. Sozialstation, Josselinstr. 3, Alzey Sozialpsychiatrischer Dienst des Gesundheitsamtes Pariser Straße 76 Tel. 067 32 / 91 10 (vor Erstbesuch anmelden) der Kreisverwaltung Alzey-Worms Stromversorgung Anmeldung u. Info: M. Rothenmeyer Tel. 067 34 / 96 11 77 Ansprechpartner: Frau Kleinert-Schell Tel. 0 67 31 / 408-61 21 EWR Bezirksstelle Alzey Tel. 06731/9 60 20 oder V. Senftleber Tel. 063 55 / 95 58 91 Selbsthilfegruppe [email protected] Fax 0 67 31 / 96 02 16 Fachdienst für Hörgeschädigte EWR-Störungsdienst rund um die Uhr Tel. 08 00/1848800 Freundeskreis in der Suchtkrankenhilfe Alzey e.V. Integrationsdienst für hörgeschädigte Menschen, E-Mail:[email protected] Gruppenabende: Mo. 20 - 21.30 Uhr Beratung und Hilfe bei Problemen im Zus.hang im Martin-Luther-Haus, Obermarkt, Alzey Telefonseelsorge, Evang.-Kath. mit einer beruflichen Tätigkeit oder Ausbildung Klaus Bicking Tel. 0 67 31 / 4 14 95 rund um die Uhr – gebührenfrei – vertraulich Tel. 08 00 / 1 11 01 11 Sprechstunde: Mi. 16 - 19 Uhr u. n. Vereinbarung Tel. 062 33/88920 und 08 00 / 1 11 02 22 Europaring 18, 67227 Frankenthal Fax 0 62 33 / 88 92 20 Selbsthilfegruppe info@ifd-hörgeschädigte.de Patientenliga - Atemwegserkrankungen e.V. Wasserversorgung Rheinhessen-Pfalz GmbH www.ifd-hörgeschädigte.de Bodenheim und Guntersblum für die Gemeinden Monatl. Info-Veranstaltungen, Lungensportgruppe Alzey Ansprechpartner: Sekretariat Dr. Laakmann Tel. 067 31 / 40 71 06 Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v.d.H. Frauenselbsthilfe nach Krebs e.V. Beate Wolf Tel. 067 32 / 73 65 , Bornheim, Erbes-Büdesheim, Esselborn Treffen: jeden 1. Mittwoch im Monat um 18 Uhr Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Odernheim im Mehrgenerationen-Haus/Haus der Familie Schloßgasse 13, Alzey Tel. 0 67 31 / 4 35 46 Sozialpsychiatrischer Dienst Kettenheim, Lonsheim, Mauchenheim, Nack, Nieder-Wiesen des Gesundheitsamtes der Kreisverwaltung Alzey-Worms, Offenhein, Wahlheim Tel. 06135/730 Frauenzentrum Alzey, Schloßgasse 11: An der Hexenbleiche 36, Alzey - bei Störfällen Tel. 061 35 / 65 00 - Notruf für von Gewalt betroffenen Mädchen u. Frauen Beratung und Betreuung psychisch kranker Menschen Wasserversorgung - Beratungsstelle zum Thema sexualisierte Gewalt und deren Kontaktpersonen - Kurse, Gruppen, Veranstaltungen Zweckverband Seebachgebiet für die Gemeinden Mo. - Fr. 8.30 - 12 Uhr - Treffpunkt Frauencafé Dintesheim, Eppelsheim, Flomborn, Gau-Heppenheim, Terminvereinbarung Tel. 0 67 31 / 408 - 60 11 u. 60 12 Sprechzeiten: Mo. 14-16 Uhr, Di. u. Do. 10-12 Uhr Ober-Flörsheim Tel. 062 42 / 50 05-0 und nach Vereinbarung Tel. 0 67 31 / 72 27 Tagespflege Rheinhessen-Fachklinik Alzey - bei Störfällen außerhalb der Geschäftszeit Tel. 062 42 / 50 05-40 Fax 0 6 7 3 1 / 99 62 85 Geriatrische Altentagesstätte Zweckverband Abwasserentsorgung Hospizverein DASEIN e.V., Alzey Dautenheimer Landstraße 66, 55232 Alzey Rheinhessen Tel. 06731/547760 Begleitung von Schwerstkranken, Sterbenden, [email protected] Tel. 0 67 31 / 5 01-4 68 Rufbereitschaft Mobil 01 51 / 18 62 25 94 und deren Angehörigen zuhause Sprechzeit der Hospizschwester Hiltrud Regner Therapiezentrum und nach Vereinbarung im DRK-Krankenhaus Alzey, für entwicklungsgestörte und behinderte Kinder Kreuznacher Str. 7-9, Zimmer 1.317 67307 Göllheim - H.T.K. - Jahnstr. 2, Gerda Pusch Mobil 01 75/7284554 Außenstelle Weinrufstr. 9, 55232 Alzey Tel. 0 63 51 / 64 00 Aktion Leben für Alle e.V. [email protected] Tel. 067 33 / 60 87 Beratung und Hilfe für Schwangere in Konfliktsituationen www.hospizverein-dasein.de Tinnitus Selbsthilfegruppe Termine nach Vereinbarung Tel. 067 31 / 12 01 Kontakt: Jürgen Schindler Tel. 0 67 35 / 10 89 Schloßgasse 41, Alzey oder Tel. 067 32 / 57 57 Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Treffen: jeden 2. Dienstag im Monat, um 19 Uhr Mobiler Sozialer Dienst, Essen auf Rädern, im Krankenhaus KIBO, Raum hinter Cafeteria Ambulanter Krankenpflege Dienst e.V. Bornheim Ausbildung, Behindertenfahrdienst Bahnhofstraße 42, 55237 Bornheim Tel. 067 34 / 96 00 03 Hans-Böckler-Str. 109, Mainz Tel. 01 80 5 / 25 25 28 VdK - Kreisverband Alzey Anonyme Alkoholiker (AA) 0,12 EUR je angef. Minute Hilfe in sozialen Fragen (Renten, Schwerbehinderung, Offenes Meeting jeden Dienstag, 19.30 - 21.30 Uhr Jugend- und Drogenberatungsstelle Kranken-Unfall-Arbeitslosenversicherung usw.) i. d. Räumen d. „Oase“, Schloßgasse 15, Alzey Tel. 067 33 / 60 36 Schloßgasse 11, Alzey Tel. 0 67 31 / 13 72 Rodensteiner Straße 3, Alzey oder 0 67 31 / 13 68 Öffnungszeiten: Mo. - Mi. 10 - 17 Uhr, Fax: 0 67 31 / 76 89 Sprechstunden: Mo. 8.30 - 12 und 14 - 18, Tel. 067 31 / 54 87 97-0 AWO Betreuungsverein Do. 10 - 18 Uhr, Fr. 10 - 13 Uhr, Do. 8.30 - 12 Uhr Fax 0 67 31 / 54 87 97-90 geschl. jeweils 13 - 14 Uhr, Termine n. Vereinbarung für geistig und körperlich Behinderte, psychisch Kranke, Verein für Integration und Teilhabe am Leben e. V. Suchtkranke, Beratung und Fortbildung Krisentelefon: 0180/2000842 Hilfsverein Rheinhessen e.V. Alzey, Schloßgasse 15 ehrenamtlicher Mitarbeiter Tel. 0 67 31 / 1 04 59 für psychisch kranke Menschen und deren Angehörige: Tagesstätte für chronisch psychisch Kranke Hellgasse 20, Alzey Fax 0 67 31 / 23 85 Mo. - Fr. 19 - 24 Uhr, Sa., So. u. Feiertage 16 - 22 Uhr (auch anonym) Mo., Di., Do. 13.30 - 15.30 Uhr, Fr. 14 - 15.30 Uhr Tel. 0 67 31 / 35 99 AWO Sozialstation Landwirtschaftliche Familienberatung WEISSER RING e. V. Kreisverband Alzey-Worms e.V. Ambulante Alten- u. der Kirchen in der Pfalz und in Rheinhessen Krankenpflege, Mobiler Sozialer Hilfsdienst, Kleiderkammer Außenstelle Worms (Stadt)/Alzey-Worms Tel. 067 31 / 94 19 62 Hilfe bei wirtschaftlichen und familiären Problemen [email protected] Mobil 01 51 / 15 57 70 03 Hellgasse 20, Alzey Tel. 0 67 31 / 78 00 Di. 9 - 17 Uhr, Mi. u. Do. 9 - 12 Uhr Fax 0 67 31 / 4 61 66 [email protected]; www.lfbk.de Tel. 0 63 21 / 57 68 08 Beratungsstelle Diakonisches Werk Malteser Hilfsdienst e.V. Worms-Alzey Stadt Alzey Tel. 0 63 62 / 99 36 60 Schloßgasse 14, Alzey, Tel. 0 67 31 / 95 03-0 Fax 0 63 62 / 99 47 40 [email protected] Fax 0 67 31 / 95 03 11 Lebenshilfe Alzey-Donnersberg (ADL) Beratung für Eltern, Kinder und Jugendliche, für Menschen mit Behinderungen: Tagesförderstätte, Suchtkrankenberatung und ambulante Rehabilitation, Wohnstätte und Heilpädagogischer Kindergarten Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberatung, Gartenstraße 4a, 67292 Kirchheimbolanden Lebensberatung, Kurvermittlung Frau Kutschan Tel. 0 63 52 / 70 59 90 Wertstoffhöfe in der Verbandsgemeinde Öffnungszeiten: Freundeskreise Pflegestützpunkt Alzey Eppelsheim Selbsthilfegruppen für Menschen mit Alkoholproblemen Beratung und Hilfe rund um das Thema Pflege März - Okt. Nov. - Feb. Sa. Betroffene: Mo. 19.30 - 21 Uhr Carmen Eichert Tel. 0 67 31 / 49 66 971 Di. und Do. Di. und Do. (ganzjährig) Angehörige: jeden 1. u. 3. Mittwoch, 19.30 - 21 Uhr [email protected] Fax 0 67 31 / 49 66 973 16 - 18 Uhr 15 - 17 Uhr 9 - 13 Uhr Schafhäuser Str. 45, 55232 Alzey Männerrunde Flonheim http://www.pflegestuetzpunkte.rlp.de März - Okt. Nov. - Feb. Sa. Gesprächskreis für Männer zu Partnerschaft, Familie, Termine nach Vereinbarung Beruf, Alltagssorgen, Lebens krisen Di. und Do. Di. und Do. (ganzjährig) In geraden Kalenderwochen Do. 19 - 21 Uhr Ruftaxi 16 - 18 Uhr 15 - 17 Uhr 8 - 12 Uhr Linie 1 und 3: Tel. 0 67 31 / 62 66 Gau-Odernheim Berufsbegleitender Dienst Linie 2 und 4 Tel. 0 67 31 / 72 38 März - Sept. Okt. - Feb. Sa. Integrationsfachdienst, Hilfsverein Alzey/Rhh. e.V. Di. 16 - 18 Uhr Di. 15 - 17 Uhr (ganzjährig) Psychosoziale Beratung f. schwerbehinderte und/oder Schlafapnoe Selbsthilfe Do. 15 - 18 Uhr Do. 14 - 17 Uhr 8 - 11 Uhr psychisch kranke Menschen Alzey und Umgebung e.V. Mauchenheim Termine nach Vereinbarung Tel. 0 67 31 / 67 62 c/o Toni Walk, www.schlafapnoe-alzey@gmx Tel. 0 61 31 / 83 31 30 Di. u. Do. 16 - 18 Uhr Sa. 8 - 12 Uhr Donnerstag, den 22. Mai 2014 Amtlicher Teil Seite 3

VG Alzey-Land Am Wahlabend über die aktuellen Wahlergebnisse informieren Wer am Wahlabend nach 18 Uhr die aktuellen Wahlergebnisse in der Verbandsgemeinde Alzey-Land Montag, Dienstag 8.00 Uhr - 12.00 Uhr erfahren möchte, kann sich über die Homepage unter www.alzey-land.de oder direkt unter www.alzey- 14.00 Uhr - 16.00 Uhr land.de/de/mobile informieren. Mittwoch 8.00 Uhr - 12.00 Uhr Besitzer eines Smartphone oder Tablet-PC haben die Möglichkeit, über die App „Wahlportal“ der Ber- Donnerstag 8.00 Uhr - 12.00 Uhr ninger Software GmbH die Ergebnisse der entsprechenden Wahl abzurufen und so stets auf dem 14.00 Uhr - 18.00 Uhr neuesten Stand zu sein. Die Web-App ist kostenfrei verfügbar. Weitere Informationen erhalten Sie über Freitag 8.00 Uhr - 12.00 Uhr unsere Homepage oder direkt auf der Seite des Herstellers. VG Alzey-Land Telefon 0 67 31 / 40 90 [email protected] http://www.alzey-land.de Interessenten melden sich bitte während der Dienst- Erbes-Büdesheim Bürgerbüro: 0 67 31 / 409-310 stunden auf dem Rathaus (06733/218) oder direkt Montag 8.00 - 16.00 Uhr bei Ortsbürgermeister Kemptner. Dienstag 8.00 - 12.00 Uhr Harald Kemptner, Ortsbürgermeister Heinz-Hermann Schnabel 14.00 - 18.00 Uhr Ortsbürgermeister Montag 9.00 - 11.00 Uhr und Mittwoch 7.00 - 12.00 Uhr Donnerstag 17.00 - 18.00 Uhr Donnerstag 8.00 - 12.00 Uhr und nach Vereinbarung 14.00 - 18.00 Uhr Rathaus, Hauptstraße 30 Freitag 8.00 - 12.00 Uhr Bermersheim v. d. H. Telefon 0 67 31 / 80 54 Jeden 1. Samstag im Monat: 10.00 - 12.00 Uhr [email protected] (Seiteneingang Münch-Braun-Straße) www.erbes-buedesheim.de Ortsbürgermeister Werner Wagner Dienstag 19.00 – 19.30 Uhr und nach Vereinbarung Gemeindebüro, An der Turnhalle 4 Esselborn Albig Telefon 0 67 31 / 76 55 Ortsbürgermeister Markus Pinger Ortsbürgermeister Günther Trautwein Donnerstag 19.00 - 20.00 Uhr Dienstag 19.00 - 20.00 Uhr Gemeindeverwaltung, Obergasse 11 Donnerstag 19.00 - 20.00 Uhr Biebelnheim Telefon 0 67 31 / 4 33 30 Rathaus, Langgasse 58 [email protected] Telefon 0 67 31 / 23 01 www.gemeinde-esselborn.de Mobil 01 71 / 2 21 37 42 Ortsbürgermeisterin Gabriele Holla [email protected] Montag 16.30 - 18.30 Uhr 16.05.2014 www.ortsgemeinde-albig.de Hauptstraße 11 Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Telefon 0 67 33 / 2 81 DLR Westpfalz Sitzung des [email protected] Flurbereinigungs- und Siedlungsbehörde Vereinfachtes Flurbereinigungsverfahren Ilbesheim Umlegungsausschusses Aktenzeichen: 21126-HA2.3. Am Mittwoch, dem 28. Mai 2014, findet um 14.00 Uhr im Rathaus in Albig eine nichtöffentliche Sitzung des Umlegungsausschusses der Ortsgemeinde Albig Bornheim 1. Änderungsbeschluss statt. Vereinfachtes Flurbereinigungs- Albig, den 12. Mai 2014 verfahren Ilbesheim Ortsbürgermeister Bernhard Beck Mathias Klemmer Siehe unter Freimersheim. Der Vorsitzende des Umlegungsausschusses Donnerstag 18.00 -19.30 Uhr und nach Vereinbarung Rathaus, Hindenburgring 24 Telefon 0 67 34 / 96 04 26 Sitzung des Gemeinderates Bechenheim [email protected] Am Donnerstag, dem 22. Mai 2014 um 20.00 Uhr, www.bornheim-rheinhessen.de findet im Alten Schulsaal im Rathaus Esselborn, Obergasse 11 eine Sitzung des Gemeinderates statt. Ortsbürgermeister Gerhard Stadlinger Tagesordnung Mittwoch 19.00 - 20.00 Uhr Öffentlicher Teil: Gemeindeverwaltung, Kirchgasse 8 1. Planung der Kerb 2014 Telefon 0 67 36 / 6 75 Dintesheim Beratung und Beschlussfassung www.bechenheim.de 2. Einweihung Grillplatz Beratung und Beschlussfassung Ortsbürgermeister Matthias Brechtel 3. Förderung von Vereinen Sprechstunde nach telef. Vereinbarung unter Beratung und Beschlussfassung Telefon 0 67 35 / 15 89 Bechtolsheim 4. Mitteilungen und Anfragen Bitte Nachricht hinterlassen, Sie werden Ein nichtöffentlicher Teil schließt sich an. zurückgerufen. Esselborn, den 17.05.2014 Ortsbürgermeister Harald Kemptner Gemeindeverwaltung, Hauptstraße 9 Markus Pinger Dienstag 17.00 - 19.00 Uhr [email protected] Ortsbürgermeister und nach Vereinbarung Rathaus, Langgasse 44 Telefon 0 67 33 / 2 18 [email protected] Eppelsheim Flomborn www.bechtolsheim-rheinhessen.de Ortsbürgermeister Rainer Thomas Gemeinde Bechtolsheim Ortsbürgermeisterin Ute Klenk-Kaufmann Dienstag 18.30 – 20.00 Uhr verkauft Bauplätze Mittwoch 17.00 – 19.00 Uhr und nach Vereinbarung Die Gemeinde Bechtolsheim veräußert ab sofort im Gemeindeverwaltung, Zwerchgasse 17 Gemeindeverwaltung, Langgasse 28 Bereich des rechtskräftigen Bebauungsplans „Um Telefon 0 67 35 / 2 57 Telefon 0 67 35 / 2 34 den Bahnhof“ mehrere Grundstücke verschiedener Fax 0 67 35 / 81 35 0 67 35 / 6 85 Größe als Bauplätze im allgemeinen Wohngebiet [email protected] www.flomborn.de zum Preis zwischen 150,- und 170,- € pro m² voll er- www.eppelsheim.de schlossen. Da im Laufe dieses Jahres die Verlegung 16.05.2014 der Abwasserrohre und der Versorgungsleitungen Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum begonnen werden kann ab März 2015 die Bebauung Sprechstunde DLR Westpfalz der Grundstücke erfolgen. Bechtolsheim verfügt der Bürgermeisterin Flurbereinigungs- und Siedlungsbehörde dann über ausreichende Kindergartenplätze, eine Am Mittwoch, den 28.05.2014, findet keine Sprech- Vereinfachtes Flurbereinigungsverfahren Ilbesheim Grundschule und V-DSL-Anschluss. stunde statt. Aktenzeichen: 21126-HA2.3. Seite 4 Amtlicher Teil Donnerstag, den 22. Mai 2014

1. Änderungsbeschluss 1699, 1700, 1701, 1702/2, 1703, 1704, 1705, 3. Anmeldung unbekannter Rechte Vereinfachtes Flurbereinigungs- 1706, 1707, 1708, 1709, 1710, 1711, 1712, 1713, Innerhalb von drei Monaten ab der Bekanntgabe die- 1714, 1715/1, 1820/2 ses Beschlusses sind Rechte, die aus dem Grund- verfahren Ilbesheim Gemarkung Freimersheim Flur 4 buch nicht ersichtlich sind, aber zur Beteiligung am Siehe unter Freimersheim. die Flurstücksnrn. 1, 2, 4/1, 6, 7, 8, 9, 91, 176/5, Flurbereinigungsverfahren berechtigen, bei der Flur- 178, 180/1, 186, 200/1 bereinigungsbehörde, dem Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Gemarkung Freimersheim Flur 5 DLR Westpfalz, die Flurstücksnrn. 110, 111, 126/2, 139 Fischerstraße 12, 67655 Kaiserslautern Flonheim 2. Feststellung des Flurbereinigungsgebietes anzumelden. Das Flurbereinigungsgebiet wird nach Maßgabe der Werden Rechte erst nach Ablauf dieser Frist ange- Änderungen unter Nr. 1 festgestellt. meldet, so kann die Flurbereinigungsbehörde die Ortsbürgermeisterin Ute Beiser-Hübner bisherigen Verhandlungen und Festsetzungen gelten Öffnung der Verwaltung: 3. Teilnehmergemeinschaft lassen. Montag: 8.30 - 11.30 Uhr Die Eigentümer der zum Flurbereinigungsgebiet zu- Der Inhaber eines vorgenannten Rechts muss die Donnerstag: 15.00 - 18.00 Uhr gezogenen Grundstücke sowie die den Eigentümern Wirkung eines vor der Anmeldung eingetretenen Rathaus, Marktplatz 12 gleichstehenden Erbbauberechtigten (Teilnehmer) Fristablaufs ebenso gegen sich gelten lassen, wie Telefon 0 67 34 / 9 13 06 57 sind Mitglieder der mit dem Flurbereinigungsbe- der Beteiligte, demgegenüber diese Frist durch Be- Fax 0 67 34 / 9 14 08 31 schluss vom 01.12.2009 entstandenen kanntgabe des Verwaltungsaktes (Änderungsbe- [email protected] „Teilnehmergemeinschaft der schlusses) zuerst in Lauf gesetzt worden ist. www.flonheim.de Vereinfachten Flurbereinigung Ilbesheim“ 4. Zeitweilige Einschränkungen der Grund- Begründung stücksnutzung 1. Sachverhalt: Ungeachtet anderer gesetzlicher Bestimmungen gel- Das bisherige Flurbereinigungsgebiet mit rund 240 ten von der Bekanntgabe des Flurbereinigungsbe- ha Verfahrensfläche erfährt durch die Änderungen ei- Framersheim schlusses bis zur Unanfechtbarkeit des Flurbereini- ne Vergrößerung von etwa 47 ha. gungsplanes die folgenden Einschränkungen: Der Vorstand der Teilnehmergemeinschaft Ilbesheim 4.1 In der Nutzungsart der Grundstücke dürfen ohne hat den festgesetzten Änderungen des Flurbereini- Ortsbürgermeister Ulrich Armbrüster Zustimmung der Flurbereinigungsbehörde nur gungsgebiets in seiner Sitzung am 26.11.2013 zuge- Sprechstunde: Änderungen vorgenommen werden, wenn sie stimmt. Dienstag 18.00 - 19.00 Uhr zum ordnungsgemäßen Wirtschaftsbetrieb gehö- Donnerstag 18.00 - 19.00 Uhr 2. Gründe ren. Öffnungszeiten der Verwaltung: 2.1 Formelle Gründe 4.2 Bauwerke, Brunnen, Gräben, Einfriedungen, Dienstag 18.00 - 19.00 Uhr Dieser Änderungsbeschluss wird vom DLR West- Hangterrassen und ähnliche Anlagen dürfen nur Donnerstag 11.00 - 12.00 Uhr und 18.00 - 19.00 Uhr pfalz als zuständige Flurbereinigungsbehörde erlas- mit Zustimmung der Flurbereinigungsbehörde er- Rathaus, Schloßstraße 1 sen. richtet, hergestellt, wesentlich verändert oder be- Telefon 0 67 33 / 3 16 Rechtsgrundlage für den Beschluss ist § 8 Abs. 1 seitigt werden. [email protected] FlurbG. 4.3 Baumgruppen, einzelne Bäume, Feld- und Ufer- www.framersheim.de Die ADD hat dem DLR Westpfalz mit Schreiben vom gehölze, Hecken, Obstbäume, Rebstöcke und 25.02.2014 die rechtliche Zuständigkeit für die zuzu- Beerensträucher dürfen nur in Ausnahmefällen, ziehenden Flurstücke der Gemarkung Freimersheim soweit landeskulturelle Belange, insbesondere übertragen. des Naturschutzes und der Landschaftspflege, Die formellen Voraussetzungen für die geringfügige nicht beeinträchtigt werden, mit Zustimmung der Freimersheim Änderung eines Vereinfachten Flurbereinigungsver- Flurbereinigungsbehörde beseitigt werden. fahrens sind mit der Anhörung des Vorstands der 4.4 Holzeinschläge, die den Rahmen einer ordnungs- Teilnehmergemeinschaft erfüllt. Ortsbürgermeister Wilfried Brück gemäßen Bewirtschaftung übersteigen, bedürfen 2.2 Materielle Gründe Donnerstag 18.30 - 19.30 Uhr der Zustimmung der Flurbereinigungsbehörde. Die Vergrößerung des Verfahrensgebietes dient in ers- und nach Vereinbarung Die Zustimmung darf nur im Einvernehmen mit ter Linie dazu, den Anschluss des Wirtschaftswege- Rathaus, Hauptstraße 7 der Forstaufsichtsbehörde erteilt werden. netzes an die Nachbargemarkungen zu realisieren, Telefon 0 67 31 / 4 33 17 II. Anordnung der sofortigen Vollziehung um den Forderungen einer gemarkungsübergreifen- [email protected] Die sofortige Vollziehung dieses Verwaltungsaktes den Bewirtschaftung Rechnung zu tragen. www.freimersheim-rheinhessen.de (Nr. I, 1 bis 4) nach § 80 Abs. 2 Satz 1 Nr. 4 der Ver- Die Zuziehung der Flurstücke 1694, 1695/1, 1697/1, waltungsgerichtsordnung (VwGO) in der Fassung 1698/1, 1699, 1700, 1701, 1703, 1704, 1705, 1706, vom 19.03.1991 (BGBl. I S. 686), zuletzt geändert 1707, 1708, 1709, 1710, 1711, 1712, 1713, 1714 aus 16.05.2014 durch Art. 5 des Gesetzes vom 10.10.2013 (BGBl. I der Gemarkung Ilbesheim und der Flurstücke 1, 2, Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Nr. 62 S. 3786), wird angeordnet mit der Folge, dass 4/1, 6, 7, 8, 9, 91 der Flur 4 aus der Gemarkung Frei- DLR Westpfalz Rechtsbehelfe gegen ihn keine aufschiebende Wir- mersheim dienen der Verbesserung der Agrarstruktur Flurbereinigungs- und Siedlungsbehörde kung haben. durch Schaffung größerer Gewannelängen. Die Zuziehung der Flurstücke 178, 186 der Flur 4 aus Fischerstraße 12 III. Hinweise 67655 Kaiserslautern der Gemarkung Freimersheim und der Flurstücke 1. Ordnungswidrigkeiten Telefon: 0631-36740 110, 111, 126/2 der Flur 5 aus der Gemarkung Frei- Sind entgegen den Vorschriften zu Nrn. I 4.1 und Telefax: 0631-3674255 mersheim sind für die Realisierung geplanter Aus- I 4.2 Änderungen vorgenommen oder Anlagen her- Internet: www.dlr.rlp.de baumaßnahmen der Gemarkungsgrenzwege erfor- gestellt oder beseitigt worden, so können sie in Flur- derlich. bereinigungsverfahren unberücksichtigt bleiben. Die Vereinfachtes Flurbereinigungsverfahren Ilbesheim Um die Kosten für die katastertechnische Herstel- Flurbereinigungsbehörde kann den früheren Zustand Aktenzeichen: 21126-HA2.3. lung der Verfahrensgrenze zu reduzieren, ist aus ver- nach § 137 FlurbG wieder herstellen lassen, wenn messungstechnischen Gründen die Zuziehung der dies der Vereinfachten Flurbereinigung dienlich ist. Flurstücke 1702/2, 1715/1, 1820/2 der Gemarkung 1. Änderungsbeschluss Sind Eingriffe entgegen den Vorschriften zu Nr. I 4.3 Ilbesheim, der Flurstücke 176/5, 180/1, 200/1 der Vereinfachtes Flurbereinigungs- vorgenommen worden, so muss die Flurbereini- Flur 4 aus der Gemarkung Freimersheim und des verfahren Ilbesheim gungsbehörde Ersatzpflanzungen anordnen. Flurstückes 139 der Flur 5 aus der Gemarkung Frei- I. Anordnung Sind Holzeinschläge entgegen der Vorschrift zu Nr. mersheim erforderlich. I 4.4 vorgenommen worden, so kann die Flurbereini- 1. Anordnung der Änderung des Flurbereini- gungsbehörde anordnen, dass derjenige, der das Insgesamt handelt es sich um geringfügige Änderun- gungsgebietes (§ 8 Abs. 1 Flurbereinigungs- Holz gefällt hat, die abgeholzte und verlichtete Flä- gen des Flurbereinigungsgebietes. Die Vorausset- gesetz (FlurbG) in der Fassung der Bekannt- che nach den Weisungen der Forstaufsichtsbehörde zungen des § 8 Abs. 1 FlurbG sind damit erfüllt. machung vom 16.03.1976 (BGBl. I Seite 546), wieder ordnungsgemäß in Bestand zu bringen hat. Die sofortige Vollziehung dieses Beschlusses liegt im zuletzt geändert durch Artikel 17 des Geset- überwiegenden Interesse der Beteiligten. Es liegt Zuwiderhandlungen gegen die Vorschriften zu Nrn. zes vom 19.12.2008 (BGBl. I Seite 2794)) insbesondere in ihrem Interesse, dass die Weiterfüh- I 4.2 bis I 4.4 sind Ordnungswidrigkeiten, die mit Hiermit wird das durch Beschluss vom 01.12.2009 rung des Vereinfachten Flurbereinigungsverfahrens Geldbußen geahndet werden können. festgestellte Gebiet des Flurbereinigungsverfahrens nicht verzögert wird, damit die angestrebten be- Ilbesheim, Landkreis Donnersbergkreis, wie folgt ge- 2. Betretungsrecht triebswirtschaftlichen Vorteile möglichst bald eintre- ändert: Die Beauftragten der Flurbereinigungsbehörde sind ten. Dem gegenüber könnte durch die aufschieben- 1.1 Zum Flurbereinigungsgebiet werden folgende berechtigt, zur Vorbereitung und zur Durchführung de Wirkung möglicher Rechtsbehelfe eine erhebliche Grundstücke zugezogen: der Flurbereinigung Grundstücke zu betreten und die Verfahrensverzögerung eintreten, mit der Folge, dass Gemarkung Ilbesheim nach ihrem Ermessen erforderlichen Arbeiten auf ih- die neuen Grundstücke erst ein oder zwei Jahre spä- die Flurstücksnrn.1694, 1695/1, 1697/1, 1698/1, nen vorzunehmen. ter als vorgesehen bewirtschaftet werden können. Donnerstag, den 22. Mai 2014 Amtlicher Teil Seite 5

Die sofortige Vollziehung liegt auch im öffentlichen verstärkt kontrollieren soll. er auffordert die Straßenbeläge in der Wormser-, Interesse. Die Maßnahmen zur Verbesserung der 2. Beim ersten Tagesordnungspunkt stellte Frau Alzeyer- und Mainzer-Straße zu erneuern. Die Agrarstruktur und die damit investierten öffentlichen Hicking vom Ingenieurbüro Hicking den aktuellen Umsetzung des Ratsbeschlusses einen Hub- Mittel tragen ganz erheblich zur Erhaltung der Land- Planungsstand zum Projekt der touristischen In- schrauberlandeplatz auszuweisen erweist sich wirtschaft und der Kulturlandschaft und damit zur Er- wertsetzung des Petersberges vor. Es sollen The- als schwierig, da sich keine der angesprochenen haltung eines bedeutenden Wirtschaftsfaktors in der menpulte, Wegweiser und ein Tisch des Weines Stellen (Rotes Kreuz, Deutsche Luftrettung, usw.) Landwirtschaft bei. Im Hinblick auf den raschen aufgestellt werden. Außerdem wird die Zuwe- als zuständig zeigt. Strukturwandel in der Landwirtschaft ist es erforder- gung zur Spitze ausgebaut und es sollen Steine Zum Abschluss erinnerte Bürgermeister Heiner Illing lich, dass die mit der Vereinfachten Flurbereinigung aus der Krypta nachgebildet werden. Das Kon- nochmals an den im letzten Jahr viel zu früh verstor- angestrebten Ziele möglichst schnell verwirklicht zept wurde angenommen und die Auftragsverga- benen Bürgermeister Bernd Westphal und die in den werden. be für die Zeit ohne vereidigten Gemeinderat an letzten 5 Jahren angestoßenen und umgesetzten die Verbandsgemeinde delegiert. Projekte wie den Umbau der Kindertagesstätte mit Rechtsbehelfsbelehrung 3. Architekt Klaus Kopf stellte die zu vergebenden Krippenplätzen, die Anschaffung von Arbeitsgeräten Gegen diese Anordnung kann innerhalb eines Mo- Gewerke für das Rathaus vor. Folgende Aufträge für die Gemeindearbeiter, die Unterstützung des TSV nats ab dem ersten Tag der Bekanntgabe Wider- wurden an den jeweils günstigst Bietenden ver- bei der Sanierung des Sportgeländes und die Rat- spruch erhoben werden. geben: Holzfenster und Eingangstür Fa. Hugo hausrenovierung. Er bedankte sich für die Zusam- Der Widerspruch ist schriftlich oder zur Niederschrift Hammes (EUR 21.970); Dachdeckerarbeiten menarbeit und sprach seine Hoffnung aus, dass bei dem Fa.Klein aus Roth/Bingen (EUR 28.551); Estrich- möglichst viele erfahrene Ratsmitglieder auch im Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum DLR West- arbeiten Fa. Brosch aus Biedesheim (EUR 3.445); neuen Rat wieder vertreten sind. pfalz, Fischerstraße 12, 67655 Kaiserslautern Innenputzarbeiten Fa.Merker (EUR 15.033); Trok- Heiner Illing oder kenbau Fa.Trobau aus Osthofen (EUR 24.547); Ortsürgermeister Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum DLR West- Außenputz Fa.Merker (EUR 19.429); Naturstein pfalz, Neumühle 8, 67728 Münchweiler/Alsenz Fa.Reichelt Niederhausen (EUR 12.484). Aktuell oder wahlweise bei der sind ca. 70% der Gewerke vergeben und wir lie- Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion, gen von der Kostenseite ca. 10% unter dem An- - Obere Flurbereinigungsbehörde - satz! Kettenheim Willy-Brandt-Platz 3, 54290 Trier 4. Die Dorfplanerin Frau Franzen erläuterte das einzulegen. Konzept zum Freizeitsportgelände. Die Skateflä- Bei schriftlicher Einlegung des Widerspruches ist die che wurde etwas verkleinert, die Parkplätze an Ortsbürgermeister Wilfried Busch Widerspruchsfrist nur gewahrt, wenn der Wider- der Skatefläche herausgenommen und es soll ei- Dienstag 18.30 - 19.30 Uhr spruch noch vor dem Ablauf der Frist bei einer der ne Spielwiese mit Fußballtoren entstehen. Die Rathaus, Alzeyer Straße 16 o.g. Behörden eingegangen ist. geplanten Gesamtkosten wurden durch diese Telefon 0 67 31 / 4 33 31 Hinweis: Der Widerspruch kann nicht per E-Mail ein- Änderungen auf weniger als 80.000 Euro ge- gelegt werden. drückt. Frau Franzen soll nun den Bauantrag vor- Im Auftrag bereiten. Vermessungs- und Katasteramt Willi Junk 5. Der Zuschussantrag für die Kirchturmrenovie- rung wurde ergänzt, da sich in der Zwischenzeit Rheinhessen-Nahe die kalkulierten Kosten durch Preissteigerungen Das Vermessungs- und Katasteramt Rheinhessen- von 31.000 Euro auf 234.000 Euro erhöht haben. Nahe führt in der nächsten Zeit im Rahmen der Qua- 6. Der Bebauungsplan „an der Wäschbach“ wurde litätsverbesserung des Liegenschaftskatasters einen abgelehnt. Es war angedacht das Kleingartenge- Abgleich zwischen der buchmäßigen Fläche im Au- Gau-Heppenheim lände zwischen Sportheim und Mühlstraße durch tomatisierten Liegenschaftsbuch (ALB) und der sich einen Bebauungsplan zu überplanen und so den aus der automatisierten Liegenschaftskarte (ALK) er- Bau von größeren Gartenhäusern zu ermögli- gebenden graphischen Fläche durch. Die buchmäßi- Ortsbürgermeister Klaus Krieger ge Fläche ist im Liegenschaftskataster für jedes Flur- Montag 19.00 – 20.00 Uhr chen. Die hierfür entstehenden Kosten in Höhe von 16.000 Euro wollte der Gemeinderat den An- stück in Übereinstimmung mit dem Grundbuch Gemeindeverwaltung, Schloßgasse 3 nachgewiesen. Diese amtliche Angabe ist unter an- Telefon 0 67 31 / 4 24 45 liegern nicht zumuten, aber auch nicht mit öffent- lichen Mitteln abdecken, was zur einstimmigen derem notwendig für die Besteuerung von Grund Fax 0 67 31 / 4 24 45 und Boden oder zur Ermittlung des Bodenwertes von Mobil 01 51 / 15 56 22 13 Ablehnung führte. Grundstücken. [email protected] 7. Die Familie Becker erhielt die Genehmigung ihren Bedingt durch ihre historische Entstehung können www.gau-heppenheim.de Wohnplatz nun offiziell mit „Im Felsenkeller“ zu bezeichnen. die Flächenangaben im Kataster teilweise erheblich 8. Für den Gau-Köngernheimer Spielplatz wird im von den tatsächlichen Verhältnissen an Grund und Ersatz wegen technischer Mängel eine Holz- Boden abweichen. Dies trifft insbesondere auf länd- Doppel-Schaukel für EUR 1.160 angeschafft. Die liche Gebiete zu, in denen die Ergebnisse der Urver- messung (ca. 1820 – 1870) noch maßgebend für die Gau-Odernheim Aufstellung übernimmt dankenswerterweise der Bürgerverein. Flächenberechnung sind, weil es dort bis heute 9. Von Bürgern kommen wiederholt Anfragen, ob kaum Neu- oder Folgevermessungen gegeben hat. Ortsbürgermeister Heiner Illing das Abstellen von Wohnmobilen in Wohnstraßen Bei den Vermessungen der Flurstücke in der ersten Sprechstunde donnerstags zulässig ist. Da Wohnmobile rechtlich wie PKW Hälfte des 19. Jahrhunderts (sogenannte Urvermes- von 17.00 - 19.00 Uhr gesehen werden, können sie auch wie diese ab- sungen auch tlw. „flurvermessene Bereiche“) wurden oder nach Vereinbarung gestellt werden. Eine Handhabe dagegen kann Messwerkzeuge verwendet und Vermessungsverfah- weitere Bürostunden vom Rat nicht erwirkt werden. Der Rat appelliert ren angewandt, die die heutigen Anforderungen an Montag von 9.00 - 11.00 Uhr aber an die Besitzer von Wohnmobilen die Stö- genaue Vermessungsergebnisse nicht erfüllen. Die Freitag von 9.00 - 11.00 Uhr rungen und Beeinträchtigungen gegenüber der aus den Urvermessungen abgeleiteten Flächen sind Rathaus, Mühlstraße 41 Nachbarschaft durch das Abstellen auf dem ei- entsprechend ungenau. Telefon 0 67 33 / 403; Fax - 16 28 genen Gelände möglichst gering zu halten. Es ist daher beabsichtigt, in der Gemarkung Ketten- [email protected] 10. Für den Kindergarten „Nach dem alten Schloss“ heim, Flur 1 (Ortslage) die historischen Zahlennach- www.gau-odernheim.de wurde die Betriebserlaubnis zur Einrichtung einer weise des Liegenschaftskatasters (ggfs.durch ergän- Kindertagesstätte: 0 67 33 / 9 29 97 70 Gruppe mit kleiner Altersmischung geändert. zende Neuvermessung) zu verbessern und anschlie- Kindergarten: 0 67 33 / 68 87 Hierdurch können mehr Kinder ab 2 Jahren auf- ßend eine neuerliche Auswertung einschließlich Flä- genommen werden. Die Gesamtzahl der Kinder chenberechnung der Flurstücke durchzuführen. Soll- reduziert sich hierdurch von 75 auf 65 bei glei- ten sich dabei von den bisherigen Flurstücksflächen Letzte Gemeinderatssitzung chem Personalstand. Aufgrund der starken abweichende Ergebnisse ergeben, werden die neuen Nachfrage nach verlängerter Betreuung soll die Flurstücksflächen den Eigentümerinnen, Eigentü- ausschließlich mit einstimmigen Einrichtung zum Ganztagskindergarten mit 25 mern und Erbbauberechtigten in Form einer Fortfüh- Beschlüssen Ganztagsplätzen umgebaut werden. Das Inge- rungsmitteilung des Liegenschaftskatasters (Einzel- Ein umfangreiches Programm galt es bei der letzten nieurbüro Jung wurde beauftragt mögliche bauli- mitteilung) mitgeteilt oder in einer ortsüblichen Be- Gemeinderatssitzung vor den Kommunalwahlen in che Konzepte zu erarbeiten. kanntmachung öffentlich bekannt gegeben. Gau-Odernheim abzuarbeiten. Am Ende von teilwei- 11. Aufgrund des positiven Echos auf die „Osterha- Fragen zu den beabsichtigten Maßnahmen, wie z.B. se intensiv diskutierten Punkten standen ausschließ- senaktion“, soll der Kreisel an der Grundschule zur Art der Beteiligung oder das ggf. notwendige Be- lich einstimmige Beschlüsse. zukünftig als „Gestaltungskreisel“ mit wechseln- treten der Flurstücke können an das Vermessungs- 1. Zunächst machten Bürger bei der Einwohnerfra- den Motiven hergerichtet werden. Hierbei werden und Katasteramt Rheinhessen-Nahe gerichtet wer- gestunde auf die teilweise sehr vernachlässigte auch Dekorationen der Grundschule Berücksich- den. Kehr- und Reinigungspflicht der Anwohner auf- tigung finden. Ansprechpartner: merksam. Außerdem wurde nochmals die Parksi- 12. Bei den Mitteilungen erläuterte Bürgermeister Manfred Bohn, Tel.: 06731/494138 tuation in der Neugasse angesprochen. Hier wur- Heiner Illing u.a., dass er ein Schreiben an den Vermessungs- und Katasteramt Rheinhessen-Nahe, de der Wunsch geäußert, dass das Ordnungsamt Landesbetrieb Mobilität geschickt hat, bei dem Dienststelle Alzey, Ostdeutsche Straße 28. Seite 6 Amtlicher Teil Donnerstag, den 22. Mai 2014

die Änderung des Bebauungsplanes „Am Sport- ordnung ist unzulässig, soweit mit ihm Einwendun- platz – 1. Änderung“ im vereinfachten Verfahren nach gen geltend gemacht werden, die vom Antragsteller Lonsheim § 13 Abs. 2 und 3 BauGB beschlossen. im Rahmen der Offenlegung nicht oder verspätet gel- Nach § 13 Abs. 2 BauGB wird der Bebauungsplan tend gemacht wurden, aber hätten geltend gemacht Ortsbürgermeister Harald Denne „Am Sportplatz – 1. Änderung“ ohne Durchführung werden können. Dienstag 19.00 - 20.00 Uhr einer Umweltprüfung nach § 2 Abs. 4 BauGB aufge- Von der zukünftigen 1. Änderung, sind die Parzellen Gemeindeverwaltung, Weihergasse 5 stellt. Flur 1 Nr. 480, 491 und 494 des Bebauungsplanes Telefon 0 67 34 / 2 36 Von der vorgesehenen ersten Änderung des Bebau- „Am Sportplatz“ der Ortsgemeinde Nack in der Fas- [email protected] ungsplanes „Am Sportplatz“ sind die Parzellen Flur 1 sung vom 25.10.2001 betroffen. www.weindorf-lonsheim.de Nr. 480, 491 und 494 betroffen. Nack, den 16.05.2014 Nack, den 16.05.2014 gez. Bernhard Hähnel gez. Bernhard Hähnel Ortsbürgermeister Ortsbürgermeister

Mauchenheim Bekanntmachung Nieder-Wiesen Ortsbürgermeister Udo Arm Bebauungsplan „Am Sportplatz“ Sprechstunde in der Kita, der Ortsgemeinde Nack An der Mühlwiese 10: Änderungsverfahren gemäß § 13 Abs. 2 BauGB – Ortsbürgermeister Hans-Wilhelm Kern Donnerstag 18.30 - 19.30 Uhr Vereinfachtes Verfahren Dienstag 17.00 - 19.00 Uhr und nach Vereinbarung Offenlegungsverfahren gem. § 3 Abs. 2 BauGB Gemeindeverwaltung, Marktplatz 3 Telefon 0 63 52 / 44 03 (Gemeindebüro) Az.: 610-13-6-1/20/Br Telefon 0 67 36 / 261 Telefon 0 63 52 / 74 04 70 (Kita) Fax 0 67 36 / 96 01 34 Mobil 01 75 / 5 82 31 36 Gemäß § 3 Abs. 2 Baugesetzbuch in der Fassung Mobil 01 70 / 331 03 15 www.mauchenheim-online.de der Bekanntmachung vom 23. Sep. 2004 (BGBl. I [email protected] S. 2.141), geändert durch Art. 4 Europarechtsanpas- sungsgesetz Erneuerbare Energien (EAG EE) vom 16.05.2014 12. April 2011 (BGBl. I S. 619) und zuletzt geändert Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum durch Gesetz zur Stärkung der Innenentwicklung in DLR Westpfalz den Städten und Gemeinden und weiteren Fortent- Ober-Flörsheim Flurbereinigungs- und Siedlungsbehörde wicklung des Städtebaurechts vom 11. Juni 2013 Vereinfachtes Flurbereinigungsverfahren Ilbesheim (BGBl. I S. 1548) wird Folgendes bekannt gemacht: Aktenzeichen: 21126-HA2.3. Der Bebauungsplan „Am Sportplatz – 1. Änderung“ Ortsbürgermeister Adolf Gardt wird gemäß § 13 Abs. 1 BauGB im vereinfachten Ver- Donnerstag 16.00 - 18.00 Uhr 1. Änderungsbeschluss fahren aufgestellt, weil durch die vorgesehene Ände- (und nach Vereinbarung) rung dieses Bauleitplanes die Grundzüge der Pla- Gemeindeverwaltung, Walterplatz 1 Vereinfachtes Flurbereinigungs- nung nicht berührt werden und die Zulässigkeit von Telefon 0 67 35 / 2 18 verfahren Ilbesheim Vorhaben, die einer Pflicht zur Durchführung eine Fax 0 67 35 / 94 18 47 Siehe unter Freimersheim. Umweltverträglichkeitsprüfung nicht vorbereitet oder [email protected] begründet wird, sowie keine Anhaltspunkte für eine www.ober-floersheim.de Beeinträchtigung der in § 1 Abs. 6 Nr. 7 Buchstabe BauGB genannten Schutzgüter (Schutzzweck der Natura-2000-Gebiete) bestehen. 16.05.2014 Der Gemeinderat hat beschlossen, dass die Vor- Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Nack schriften des vereinfachten Verfahrens nach § 13 DLR Westpfalz Abs. 2 und 3 Satz 1 BauGB anzuwenden sind und Flurbereinigungs- und Siedlungsbehörde auf die Durchführung des frühzeitigen Beteiligungs- Ortsbürgermeister Bernhard Hähnel Vereinfachtes Flurbereinigungsverfahren Ilbesheim verfahren nach § 3 Abs. 1 BauGB und der frühzeiti- Donnerstag 18.30 - 19.30 Uhr Aktenzeichen: 21126-HA2.3. gen Beteiligung der Behörden und Träger öffentlicher und nach Vereinbarung Belange § 4 Abs. 1 BauGB verzichtet wird. In den 30 Morgen 9 1. Änderungsbeschluss 55243 Nack Der Entwurf des Bebauungsplans „Am Sportplatz – Vereinfachtes Flurbereinigungs- Telefon 0 67 36 / 2 66 (Gemeindebüro) 1. Änderung“ der Ortsgemeinde Nack wird aufgrund verfahren Ilbesheim Telefon 0 67 36 / 20 55 93 des § 3 Abs. 2 BauGB auf die Dauer eines Monats in www.gemeinde-nack.de der Zeit vom 02.06. bis zum 03.07.2014 (einschließ- Siehe unter Freimersheim. lich) während der Dienststunden Montag u. Dienstag: 8 – 12 Uhr u. 14 – 16 Uhr Bekanntmachung Mittwoch u. Freitag: 8 – 12 Uhr Donnerstag: 8 – 12 Uhr u. 14 – 18 Uhr Bebauungsplan „ Am Sportplatz – zur Einsichtnahme bei der Verbandsgemeindever- Offenheim 1. Änderung“ in der Ortsgemeinde waltung Alzey-Land, Weinrufstr. 38, 55232 Alzey, Nack Zimmer 211, öffentlich ausgelegt. Hier kann sich die Öffentlichkeit über die allgemeinen hier: Bekanntmachung des Änderungsbeschlusses Ortsbürgermeister Karl-Ludwig Becker Ziele und Zwecke sowie die wesentlichen Auswir- gem. § 2 Abs. 1 BauGB Samstag 10.00 - 12.00 Uhr kungen der Planung unterrichten. Az.: 610-13-6-1/20 Br oder nach Vereinbarung Der Bebauungsplanentwurf ist gemäß § 27 a VwVfG Gemeindeverwaltung, Bechenheimer Straße 4 Gemäß § 2 Abs. 1 Baugesetzbuch (BauGB) in der auch im Internet auf der Homepage der VG Alzey- Telefon 0 67 36 / 2 16 Fassung der Bekanntmachung vom 23. Sep. 2004 Land, Bereich Bürgerservice Abschnitt Bauleitpla- Privat 0 67 31 / 51 59 97 (BGBl. I S. 2.141), geändert durch Art. 4 Europa- nung unter der Internetadresse http://www.alzey- Dienstzeit-Handy 01 70 / 8 03 10 18 rechtsanpassungsgesetz Erneuerbare Energien (EAG land.de/de/bis/bauleitplanung.php?navid=26 als [email protected] EE) vom 12. April 2011 (BGBl. I S. 619) und zuletzt PDF-Datei zur Einsichtnahme veröffentlicht. Der Ent- www.offenheim.de geändert durch Gesetz zur Stärkung der Innenent- wurf des Bebauungsplans kann auch bei der Ortsge- wicklung in den Städten und Gemeinden und wei- meinde während der Sprechstunden des Ortsbürger- teren Fortentwicklung des Städtebaurechts vom meisters eingesehen werden. Die Sprechstunden 11. Juni 2013 (BGBl. I S. 1548) wird folgendes be- sind der o. a. Kopfzeile der Rubrik Nack zu entneh- kannt gemacht: men. Wahlheim Durch die vorgesehene Änderung soll für die Grund- Während der Offenlegungsfrist können Stellungnah- stücke Flur 1 Nr. 480, 491 und 494 in der Gemarkung men schriftlich oder zur Niederschrift bei der vorge- Nack die textliche Festsetzung, dass Nebenanlagen nannten Stelle vorgebracht werden. Die fristgemäß Ortsbürgermeister Dr. Heiner Bus im Sinne des § 14 Abs. 1 BauNVO und Garagen im vorgebrachten Stellungnahmen sind von der Ge- Freitag 19.00 - 20.00 Uhr Bereich der Vorgärten unzulässig sind, aufgehoben meinde zu prüfen; das Ergebnis wird schriftlich mit- Gemeindeverwaltung, Kelleracker 1 werden. geteilt. Nicht fristgerecht vorgetragene Stellungnah- Telefon 0 67 31 / 49 88 41 während d. Sprechstd. Der Gemeinderat der Ortsgemeinde Nack hat in sei- men müssen von der Gemeinde nicht behandelt wer- Telefon 0 67 31 / 99 09 68 ner Sitzung am 08.05.2014 gem. § 2 Abs. 1 BauGB den. Ein Antrag nach § 47 der Verwaltungsgerichts- [email protected]

Ende Amtlicher Teil Donnerstag, den 22. Mai 2014 Nichtamtlicher Teil Seite 7

Nichtamtlicher Teil ktuelles aus den Gemeinden A Kultur - Sport - Vereinsleben sprächsabend, Ev. Gemeindehaus. Do., 10 Uhr, Zentraler GD zu Christi Himmel- Kirchengemeinden • Gottesdienste fahrt, „Weinkirche“ Weinheim/EPC. Flonheim: So. 11.15 Uhr, GD zum Wein- markt. Do., 10 Uhr GD auf dem Schauinsland. Framersheim: So., 9 Uhr, GD. Do., Katholisch: Albig: Do., 18.30 Uhr, Messfeier. Sa., 19 Uhr, Vorabendmesse. 10 30 Uhr, ökum. GD, Kloppberg. Freimersheim: So., 10 Uhr, Konfirmations-GD Bechtolsheim: Sa., 18.30 Uhr, VAM. Mi., 18.30 Uhr, VAM Christi Himmelfahrt. der Jugendlichen mit Abendmahl und EPC. Do., 10 Uhr, GD in der Rheinessen Biebelnheim: So., 9 Uhr, Amt. Erbes-Büdesheim: So., 10 Uhr, Festhochamt zur Fachklinik in Alzey. Gau-Heppenheim: So., 10 Uhr, GDT. Gau-Odernheim: So., Nepomukwallfahrt; 10 Uhr, Kinder-Wort-GD im Festzelt; 14 Uhr, Vesper mit Reli- 10 Uhr, GD. Do., 10 Uhr, GD, Petersberg, bei ungeeignetem Wetter in der Ev. Kir- gienprozession. Do., 10 Uhr, Hochamt mit Flurprozession. Flomborn: Fr., 18 Uhr, che Gau-Odernheim. Lonsheim: Do., 10 Uhr, Schau-ins-Land. Nack: Do., 10 Hl. Messe. Flonheim: Fr., 18.30 Uhr, MF. Mi., 19 Uhr, Vorabendmesse. Framers- Uhr, Familien-GD open air auf der Streuobstwiese Nieder-Wiesen (bei Regenwet- heim: Do., 10.30 Uhr, Eucharistiefeier. Freimersheim: So., 9 Uhr, Eucharistiefei- ter i. d. Kirche Nieder-Wiesen). Nieder-Wiesen: So., 10 Uhr, Konfirmations-GDA; er. Mi., 17.30 Uhr, Maiandacht; 18 Uhr, Vorabendmesse. Gau-Odernheim: So., 11 Uhr, KGD. Do., 10 Uhr, Familien-GD open air auf der Streuobstwiese (bei Re- 10.30 Uhr, Familien-GD; 17 Uhr, Jugend-GD. Do., 10.30 Uhr, Hochfest Christi genwetter i. d. Kirche). Ober-Flörsheim: So., 10.15 Uhr, GD. Offenheim: Sa., 10 Himmelfahrt. Lonsheim: Do., 10 Uhr, Hochamt. Ober-Flörsheim: So., 10.30 Uhr, Uhr, Kinder-GD, Ev. Gemeindehaus; 18 Uhr, GDA/Konfirmation, Chor Ichthys, Ev. Eucharistiefeier. Do., 9 Uhr, Eucharistiefeier. Offenheim: Sa., 20.15 Uhr, Eucha- Kirche Weinheim. So., 9 Uhr, GD. Di., 20 Uhr, Bibelgesprächsabend, Ev. Gemein- rist. Anbetung (bis 22.15). Mo., 18 Uhr, RK; 18.30 Uhr, Bittamt. Uffhofen: Di., dehaus Erbes-Büdesheim. Do., 10 Uhr, Zentraler GD zu Christi Himmelfahrt 18.30 Uhr, Bittamt. Weinheim: Mi., 18.20 Uhr, RK; 19 Uhr, Vorabendmesse. „Weinkirche“ Weinheim, EPC.

Evangelisch: Albig: So., 13 Uhr, Konfirmations-GD. Bechenheim: So., 8.45 Uhr, GD. Do., 10 Uhr, Familien-GD open air auf der Streuobstwiese Nieder-Wiesen (bei Stadtmission Wörrstadt: Osterstr. 32, ; GD mit Kinder-GD „Schatz- Regenwetter i. d. Kirche Nieder-Wiesen). Bechtolsheim: So., 11 Uhr, Kinder-GD. insel” (3-10 J.) und „Fischlis” (10-14 J.) So., 10 Uhr; Teenkreis So., 18 Uhr (nicht in Do., 10 Uhr, GD auf dem Petersberg, bei schlechtem Wetter in der ev. Kirche, den Ferien), Ansprechpartner M. Löffler, Tel. 0 67 32 / 6 25 49; Kreis Junger Er- Gau-Odernheim. Bermersheim v.d.H.: Do., 10 Uhr, Schau-ins-Land. Biebeln- wachsener Di., 20 Uhr, Kontakt Fam. Löffler, Tel. 0 67 32/ 93 53 65; Seniorentreff heim: So., 10 Uhr, Kinder-GD. Do., 10 Uhr, siehe Bechtolsheim auf dem Peters- Fr., 14.30 Uhr (14-tägig, in den ungeraden Wochen); Kleingruppen/Hauskreise in berg. Bornheim: So., 9 Uhr, GD. Do., 10 Uhr, Schau-ins-Land. Eppelsheim: So., , und Wörrstadt. Fahrdienste zu den Veranstaltungen nach 10.15 Uhr, GD. Do., 10 Uhr, GD im Hangen-Weisheimer Wäldchen; Fahrdienst Absprache. Infos bei Gemeinschaftspastor Matthias Löffler, Tel. 0 67 32 / 6 25 49. steht am Römer von 9-9.30 Uhr, bereit. Erbes-Büdesheim: Di., 20 Uhr, Bibelge- Termine im Internet: www.stadtmission-woerrstadt.de.

können. „Senioren“-Gymnastikgruppe, was ja, und das Angebot der ärztlichen und Verbandsgemeinde Das Angebot der Nachmittagsbetreu- wenigstens von der Wortbedeutung pflegerischen Versorgung und ung ist abwechslungsreich und um- her, auch die Herren einschließt, doch schließlich Fragen der Betreuung pfle- Fortsetzung vom Titel fasst: Singen und Musik – Bewe- handelte es sich (noch) um ein reines gebedürftiger Personen. gung – Spiele – Erinnerungsarbeit – Damenensemble. Ihre Analyse der Gegebenheiten of- Seniorenarbeit Spaziergänge – Malen und Basteln – Im Anschluss an die Pause zeigte fenbarte noch manchen Bedarf. Nur in der VG Alzey-Land wenn nötig, Unterstützung bei den dann Roswitha Wünsche-Heiden aus wenigen Einrichtungen, beispielswei- Viel für die Senioren erreicht und Toilettengängen – gemeinsames Kaf- Erbes-Büdesheim an Hand einer se der kulturellen Teilhabe, der ärztli- feetrinken mit Kuchen. Power-Point-Präsentation den Ist-Zu- chen Versorgung und des Sportange- noch viel zu schaffen Letzteres wurde auch den Besuche- stand einer altersgerechten Infrastruk- bots konnte sie die Zahl von vier bis ...in Anspruch genommen. Ausgelegt rinnen und Besuchern des Kreises für tur ihrer Heimatgemeinde auf. In ihrer fünf Sternen verleihen, die, wie sie be- ist es jedoch für acht Patienten, die al- Seniorenarbeit am vergangenen Bestandaufnahme, „alt werden in tonte, auf einer subjektiven Beurtei- lerdings nicht zwingend aus Erbes- Dienstag von den dienstbaren Gei- XXX“ und möglichst lange in der ge- lung beruhten. Büdesheim kommen müssen. Das stern der Erbes-Büdesheimer Land- wohnten Umgebung leben zu können, Die Referentin machte ebenfalls deut- Projekt ist auch für Betroffene mit Um- frauen geboten und gerne in An- nannte sie die Grundbedürfnisse, die lich, dass sich ihre Feststellungen im kreis von Erbes-Büdesheim offen. spruch genommen. Einen Augen- befriedigt werden müssen. Großen und Ganzen auch auf die üb- Selbstgestellte Aufgabe der Betreu- schmaus besonderer Art hingegen Dazu gehört die Möglichkeit, sich mit rigen 24 Orte der Verbandsgemeinde ungsgruppe ist es ferner, auch die An- hatte bereits zu Beginn des Treffens Dingen des täglichen Lebens einzu- Alzey-Land übertragen ließen, und gehörigen demenziell Erkrankter zu die DRK-Senioren-Gymnastikgruppe decken. Sie untersuchte die Woh- dass überall noch ein Bedarf zur Ver- entlasten, die dann eine kleine Auszeit unter der Leitung von Felicitas Sailer nungsangebote und Fragen der Mobi- besserung der Infrastruktur für ältere nehmen können, um etwas zu erledi- mit ihren Gruppentänzen geboten. lität, der kulturellen Teilhabe, die Mög- Mitbürgerinnen und Mitbürger be- gen oder sonst eigene Wege gehen Zwar lautete der Name auf alle Fälle lichkeiten für Sport und Bewegung steht. Text/Foto: A.S.

Wir bitten um Beachtung: Bedingt durch den Feiertag am Donnerstag, 29. Mai 2014, erscheint das Nachrichtenblatt der KW 22 am Freitag, 30. Mai 2014. + Annahmeschluss für redaktionelle Texte für die Geänderter Ausgabe nach Pfingsten (Do., 12.6.) ist am Redaktions- Donnerstag, 5. Juni 2014, 16 Uhr !schluss! Seite 8 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 22. Mai 2014

Infoveranstaltung Das Spiel findet am Samstag, 21. Juni, Hand in Hand WERK aus Rheinhessen um 15 Uhr auf dem Rasenplatz in Be- Planung Angebot Ausführung Abrechnung der GS Flomborn und chenheim statt. Alle Fußballfans kön- Aus einer Hand zum Festpreis mit Garantie! der GS Mauchenheim nen sich auf dieses ganz besondere zur Wahl der weiterführenden Schule Spiel freuen. Natürlich werden wir die INNENAUSBAU - TROCKENBAU - LADENBAU - SCHREINER* Die Grundschulen Flomborn und Mau- Mannschaftsaufstellung der Kreisaus- RAUMAUSSTATTUNG - FLIESEN - NATURSTEINVERLEGUNG chenheim laden interessierte Eltern wahl so schnell wie möglich bekannt SANITÄR* - HEIZUNG*- ELEKTROINSTALLATION* recht herzlich zu einem Informations- geben. Ein besonderes Angebot bietet abend am Montag, den 26. Mai, um der Gastgeber VSV Fichte Bechen- GARDNER GRUPPE mit *Partnerbetrieben RHH Tel. 06732 933043 19.30 Uhr in der Grund- und Real- heim. Wer bis 10. Juni eine Karte zur Besuchen Sie unsere Ausstellung MZ Tel. 06131 998564 schule plus Flomborn/Flörsheim-Dals- Jubiläumsfeier mit Bierprobe, die am und prüfen Sie unsere Referenzen! heim im Film- und Feierraum ein. Samstag, den 26. Juli, stattfindet, www.fliesen-gardner.de [email protected] Vertreter der Realschule plus Flom- kauft, erhält eine Karte zum Jubilä- born/Flörsheim-Dalsheim, des Gym- umsspiel gratis. nasiums am Römerkastell sowie der Kartenvorverkauf bei Gerhard Dexhei- Integrierten Gesamtschule in Osthofen mer, Tel. 06736-460 oder Sportheim Grundschule Bechtolsheim werden einen fundierten Überblick Bechenheim, Tel. 06736-1217, Öff- über die Gliederung des Schulsystems nungszeiten: Freitags ab 17.30 Uhr, Erfolgreich bei Waldjugendspielen in Mainz sowie über die Bildungswege und samstags ab 15.30 Uhr. G.D. Mit Spaß und Spiel -ziele der weiterführenden Schulen ge- den Wald erkunden – ben. Außerdem werden auch spätere unter diesem Motto Übergangsmöglichkeiten zwischen Bechtolsheim nahm die Klasse 3 der den Schularten einschließlich der je- Grundschule Bech- weiligen Aufbaumöglichkeiten erläu- tolsheim am Donners- tert. Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Volkan Ölmez tag, den 15. Mai an S. Kr.,D.W. Jugendtrainer 2014 den Waldjugendspie- Nach dem großen len im Mainzer Lenne- Erfolg im letzten bergwald teil und ging Bechenheim Jahr hat die ge- dabei als Sieger her- meinnutzigë Gesell- vor! Als Preis durfte schaft KOMM MIT sich die Klasse über Einladung auch in diesem € 100 für ihre Klas- Jahr das Förder- senkasse und einen zum Spießbratenschmaus Siehe unter Nieder-Wiesen. projekt „100 stille Besuch im Kurpfalzpark in Wachenheim freuen. Bei den Waldjugendspie- Helden – Jugend- len stand die Nachhaltigkeit und Ökologie des Waldes im Vordergrund. trainer 2014“ ins Das Wissen der Schüler, das teilweise im Unterricht erarbeitet wurde, ver- Wormatia Worms gegen Leben gerufen. Bis zum 30. April konn- tieften sie an verschiedenen Stationen und mussten dann anhand von Zu- Kreisauswahl Alzey ten Spieler, Eltern, Freunde und Be- ordnungsspielen ihr Wissen gleich anwenden. Aber auch Schnelligkeit Das gewünschte Jubiläumsspiel zum kannte ihre Vorschläge für die enga- und Teamgeist waren bei den Geschicklichkeitsspielen, wie z. B. dem Um- 40-jährigen Bestehen des VSV Fichte giertesten Jugendfußballtrainer und - setzen von Holzstapeln oder dem Überwinden eines Parcours mit Hilfe Bechenheim ist unter Dach und Fach. betreuer in ganz Deutschland abge- von Baumscheiben, gefragt. Unterstützt wurde die Klasse durch ihren Pa- Es spielt die beste Mannschaft des ben. Auch in unserer Region haben die tenförster Herrn Otto Heinz, seiner Frau und dem Hund Moritz. Herr Heinz Kreises Worms gegen die beste Mann- Printmedien an dieser Aktion teilge- bereitete mit viel Geschick die Gruppe auf die einzelnen Stationen vor und schaft des Kreises Alzey. Der VFR nommen. Bei den unzähligen Einsen- erzählte ihnen darüber hinaus noch viel Wissenswertes zum Thema Wald. Wormatia Worms tritt, lt. Trainer Sa- dungen war es für die fachkundige Ju- Im Vorfeld hatten die Klasse bereits beim Gestalten ihres „Traumwalds“ scha Eller, mit seiner stärksten Mann- ry um Uli Stielike, Erich Rutemöller und ausschließlich mit Naturprodukten ihr Einfallsreichtum und ihr Geschick schaft in Bechenheim an. In der Kreis- Paul Schomann nicht einfach, einen unter Beweis gestellt. Text/Foto: I.S. auswahl werden die besten Fußballer Gewinner auszuwählen, da viele von des Kreises Alzey auflaufen. Die Aus- ihnen den Titel „Jugendtrainer 2014“ wahl wird von Mario Blarr, dem erfah- verdient hätten. Umso mehr freuen wir renen Fußballexperten von RWO Al- uns, dass unser B-Jugendtrainer Vol- Eppelsheim zey, zusammengestellt und betreut. kan Ölmez zu den 100 Gewinnern aus 40 Tonnen Splitt für den Effenkranz Die Gemeinde Ep- pelsheim möchte „Volontäre für Albig“ beginnen neues sich zum VG-Wein- fest von seiner bes - Dorferneuerungsprojekt ten Seite zeigen. In Im Rahmen des Erwartung vieler Dorferneuerungs- Gäste aus fern und konzeptes wurde nah, werfen große vom Gemeinderat Ereignisse ihre auch der Bau einer Schatten voraus. kleinen Freilicht- So machte der Ver- bühne am Tennis- schönerungsverein gelände beschlos- 1880 e.V. seinem sen. Als Ausführen- Namen Ehre und de haben sich die hat am letzten Wo- „Volontäre“ zur chenende mit 10 Vereinsmitgliedern ca. 40 Tonnen Splitt in die Allee ein- Verfügung gestellt. gebracht. Zwei Kleinschlepper mit Anhängern fuhren unentwegt zum La- Nach dem der Albi- deplatz am Sportplatz, erhielten eine große Schaufel Splitt, der dann vor ger Bürger Gerd Ort in den verschiedenen Abschnitten von den fleißigen Helfern in der Al- Retzmann, verant- lee verteilt wurden. Obwohl wir zwar auf ein sonniges Weinfestwochenen- wortlicher Bauleiter eines Tiefbauunternehmens aus Bodenheim, die kos- de hoffen, können jetzt Spaziergänger bei schlechtem Wetter wieder trok- tenlose Durchführung der Aushubarbeiten organisiert hatte, konnten die kenen Fußes um den Effenkranz promenieren, denn Splitt lässt den Re- „Volontäre“ mit dem Einbau des Schotters beginnen. Durch das regneri- gen abfließen. Und weil man gerade dabei war, wurde der Zugang zum sche Wetter bedingt, wachsen auch die Büsche auf dem Sportgelände Eppelsheimer Grillplatz ebenso schlechtwetterfest gemacht. prächtig in die Höhe und Breite. Ein Rückschnitt war dringend vonnöten. Zum Team gehörten: Dieter Bender, Richard Corell, Jens Ferber, Dieter Aber auch die Zufahrt zum Sportplatz musste wieder einmal gesäubert Hoffmann, Uli Kaufmann, Christian Knobloch, Erich Kühn, Jürgen Nolte, werden. Als Partner unterstützen die „Volontäre“ dabei gerne die Verant- Walter Schneider, Wolfram Schmidt Holger Schwab, und Herbert Weyrich. wortlichen des TV Albig in der Pflege des Sportgeländes. Ob Vesper oder Mittagessen, Gerita Schneider sorgte perfekt für das leib- Folgende „Volontäre“ waren am 13. Mai im Einsatz: Gilles Bultel, Holger liche Wohl. Nach so viel körperlicher Arbeit schmeckte es den Helfern be- Böing, Harald Lamb, Heinz Reibel, Kurt Rück, Reinhard Schlosser, Karl sonders gut. Frau Klenk-Kaufmann freute sich sehr über die Einsatzbereit- Dieter Barbig, Werner Karn, Peter Fronzek, Ernst Ludwig Fromm, Mathias schaft, bedankte sich persönlich bei allen Helfern und sponserte die Ge- Deli, Franz Josef Werner, Helmut Weißmann, Friedel Trautwein und Gün- tränke. Text/Foto: W.H. ther Trautwein. Text/Foto: G.T. Donnerstag, den 22. Mai 2014 Nichtamtlicher Teil Seite 9 ganz Deutschland zählt. Volkan Ölmez (26) ist seit 2008 als Jugendtrainer tä- tig, bis zur Saison 2011/2012 für den Alzeyer Land bei Urlaubern beliebt SV Bechtolsheim und seit seiner Grün- dung zur Saison 2012/2013 fü̈r den Im Tourismus arbeiten die Stadt Alzey, die Verbandsge- dass wir heben FJFV Rheinhessen-Mitte. Er war auch meinde Alzey-Land und die Wirtschaftsförderungsge- wollen“, so Unger. als Gründungsmitglied und als erster sellschaft für den Landkreis Alzey-Worms mbH schon Ein Schwerpunkt Schriftführer für den FJFV Rheinhes- seit mehreren Jahren zusammen. Wie positiv sich der in der Arbeit der sen-Mitte aktiv. Des Weiteren ist er als Tourismus im Alzeyer Land entwickelt hat, zeigt der touristischen Ko- aktiver Spieler in der 1. Mannschaft jüngst in einer gemeinsamen Sitzung der Tourismusaus- operation lag der SG Bechtolsheim/ eine schüsse von Stadt und VG präsentierte Tourismusbe- 2013 bei barriere- wesentliche Stütze. Mit der Auszeich- richt 2013. freien Angeboten. nung „Jugendtrainer 2014“ darf sich In allen Bereichen konnte das Alzeyer Land im Vergleich „Wir haben wichti- Volkan nun auf eine Einladung zur 22. zum Vorjahr zulegen: 4.320 Gäste besuchten die Tourist ge Vorarbeit gelei- Bildungsreise von KOMM MIT freuen. Information, 200 Internetnutzer pro Tag klickten die stet, um das Büro Der Vorstand des FJFV Rhh.-Mitte Homepage an und mehr als 170 Gruppen buchten eine der Tourist Infor- 2012 e.V.. Text/Foto: A.Ai. Gästeführung. „Diese Entwicklung war zu Beginn der mation barrierefrei Saison 2013 noch nicht absehbar“, so Elena Anesiadis, zu machen. Die Leitung der Tourist Information. Der verregnete Frühling Zugänglichkeit FJFV Rheinhessen-Mitte und der kühle Frühsommer sorgten für einen verhalten und Nutzbarkeit 2012 e.V. Start in die Saison, der sonnige Hochsommer und die des Gebäudes für Spielergebnisse vom 12.-18.05.2014 langanhaltende Schönwetterperiode bis in den Herbst Menschen mit Einschränkungen wurde verbessert, die C1-Junioren: TuS Wörrstadt – FJFV hinein konnten den Fehlstart ins Jahr weitestgehend Beratungssituation im Büro angepasst und die Mitarbei- Rhh.-Mitte 2:1; B1-Junioren: FJFV kompensieren, führt Anesiadis weiter aus. ter geschult“, führt Stadtbürgermeister Christoph Burk- Rhh.-Mitte – FSV Osthofen 0:5; E1-Ju- VG Bürgermeister Steffen Unger erläutert, wie man künf- hard aus. nioren: JSG Wöllstein/ – tig Gastzahlen weiter steigern will: „Wir fokussieren uns Mittelfristig möchte die Kooperation enger mit dem neu- FJFV Rhh.-Mitte 10:0; C1-Junioren: beim Marketing auf Niederländer“. Mit zielgruppenge- en Kooperationspartner VG Wöllstein zusammenarbei- JSG Wöllstein/ – FJFV rechter Broschüre und Homepage sowie in Zusammen- ten und gemeinsam das Image der Weinregion weiter Rhh.-Mitte 7:1; G -Junioren: FJFV arbeit mit Unterkunftsbetrieben aus dem Alzeyer Land stärken. Rhh.-Mitte – FV 1920 Flonheim 2:3; wolle man Niederländer für einen längeren Aufenthalt in Der Tourismusbericht 2013 ist auf www.alzeyer-land.de D2-Junioren: FJFV Rhh.-Mitte II – die Region begeistern. „Leider sind Niederländer bislang als PDF downloadbar, nähere Information zum Urlaubs- Wöllstein/Wendelsheim II 7:1; F2-Ju- nur während kurzer Zwischenstopps auf ihrer Reisen in angebot im Alzeyer Land gibt es ebenfalls im Internet nioren: FJFV Rhh.-Mitte II – FJFV den Süden unsere Gäste. Das ist ein Gästepotential, oder direkt in der Tourist Information. Text/Foto: E.An. Rhh.-Mitte 1:6; E1-Junioren: FJFV Wiesbach – FJFV Rheinhessen-Mitte 9:1; D1-Junioren: TuS Hochheim – und eine Tombola mit einer Ballonfahrt schmieden“, Bücherflohmarkt der Bü- Gottesdienst FJFV Rhh.-Mitte 6:0; B1-Junioren: JFV als Hauptgewinn. Wir würden uns sehr cherkiste, Eine-Welt-Laden-Stand u.v.m. Rheintal – FJFV Rhh.-Mitte 2:4; E2-Ju- freuen Sie am 29. Mai, ab 11 Uhr in Ein umfangreiches Angebot an Ku- an Christi Himmelfahrt nioren: FJFV Rhh.-Mitte II – TuS Wörr- Biebelnheim im Hof der Familie Holla chen, leckerer Grillwurst und Geträn- Pfarrer Wisseler lädt ein zum Gottes- stadt 0:17. A.Ai. (Hauptstraße 9) begrüßen zu dürfen. ken sorgt für das leibliche Wohl. Die in dienst am Donnerstag, den 29. Mai, SPD Ortsverein Biebelnheim G.H. ganz Rheinhessen bekannte Gruppe um 10 Uhr, im Hangen-Weisheimer (Kostenpflicht. Text) „Duo Balance“ wird den Nachmittag Wäldchen. Ein Fahrdienst steht am Bermersheim v.d.H. mit Live-Musik umrahmen. Wenn Chri- Römer von 9-9.30 Uhr bereit. V.H. stine Maringer-Tries und Hans-Peter Tries – von subtiler Gitarrenmusik be- Bornheim Sommerfest Live-Musik beim Gemeinde - gleitet – ihre Lieder, Songs und Chan- im Scheunencafé sons anstimmen, ist der Name „Duo fest an Himmelfahrt Der Verschönerungsverein Eppelsheim Balance“ Programm. Mit der Ziehung Siehe unter Bornheim. Live-Musik beim Gemeinde - 1880 e.V. bewirtschaftet am Sonntag, des Losgewinns – Rundflug für zwei 1. Juni, ab 14 Uhr das Scheunencafé. fest an Himmelfahrt Personen – wird das Fest beendet. Der Wir verwöhnen unsere Gäste mit Ku- Die Ev. Kirchengemeinde / Erlös des Festes ist für die Ausgestal- chen und Kaffee, backen zwei ver- Biebelnheim Schimsheim lädt herzlich zum Kirch- tung des Chorraums der Ev. Kirche be- schiedene Flammkuchen und halten gartenfest an Christi Himmelfahrt, den stimmt. deftige Schmalzbrote bereit. 29. Mai, ein. Das Fest rund um die Ev. Kuchenspenden werden gerne am – ANZEIGE – Wer zum Gelingen der Veranstaltung Kirche in Armsheim beginnt mit einem Vormittag des 29. Mai im Pfarrhof ent- Einladung zum einen Beitrag leisten möchte, durch Familiengottesdienst um 13.30 Uhr. gegen genommen. Bei schlechtem Hilfe bei der Bewirtung oder durch ei- traditionellen Schlachtfest Die neuen Konfirmanden werden ein- Wetter findet das Fest im Gemeinde- ne Kuchenspende, der melde sich bis Auch in diesem Jahr feiert der SPD- geführt. Der Posaunenchor und der haus und im Pfarrhof gegenüber der zum 25. Mai bei Familie Hoffmann, Ortsverein Biebelnheim sein traditio- Kirchenchor wirken mit. Ab 14.45 Uhr Kirche statt. Pfr.K.B. nelles Schlachtfest. Neben dem be- beginnt das Festprogramm mit Kirch- Blaugasse 11, Eppelsheim, Tel. 06735- kannt guten Essen gibt es auch dies- turmbesteigung, Kreativangebote für 1637. Für Ihre Bereitschaft uns an die- mal wieder Unterhaltung für die Kinder Kinder, Workshop „Zauberstab- sem Tag zu unterstützen, bedanken Dintesheim wir uns ganz herzlich. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme. W.H.

Ehrung für 190 Jahre Treue zum Gottesdienst Wechsel an der Spitze der an Christi Himmelfahrt Eppelsheimer Wehr Siehe unter Eppelsheim. SV Bechtolsheim Mittelpunkt der Hauptversammlung 190 Jahre Vereinszuge- der Eppelsheimer Feuerwehr war die hörigkeit verkörpern in aufgrund gesetzlicher Vorgaben erfor- diesem Jahr 4 SVB Jubi- Eppelsheim derliche Wahl der Wehrführung. Zu Be- lare. Im Rahmen der Ge- ginn der Versammlung begrüßte Wehr- neralversammlung des führer Reinhard Harbauer die zahlreich SV Bechtolsheim wur- Konfirmation erschienen Feuerwehrkameraden der den Hans-Willy „Bill“ Alexander Bicking, Luca Pascal Bu- Wehr. Sein besonderer Gruß galt dem Deichmann, Edgar Lehn bach, Lee Pascal Ewald, Magdalena Beigeordneten und Dezernenten für und Ingo Hillmann für 50 Helena Finkenauer, Hannah-Katharina den Brandschutz Hans-Jürgen Fi- Jahre und Holger Eisen- Hirschmugl, Carsten Lothar Kempf, scher, dem stellvertretenden Wehrfüh- barth für 40 Jahre Ver- Daniel Lingler, Rieke Meffert, Katharina rer Knut Burkhardt und der Ortsbür- einszugehörigkeit ge- Menzel, Jan Pierre Pascal Pett, Tristan germeisterin Ute Klenk-Kaufmann. ehrt. Sie erhielten die Pfeifer und Laura Katharina Wilke wer- Beigeordneter Fischer informierte so- goldene bzw. silberne den im Gottesdienst am 25. Mai in Ep- dann über die vorgeschriebenen Wahl- Vereinsnadel und die Ju- pelsheim konfirmiert. Der Gottes- modalitäten. Als Wehrführer kandidier- biläumsurkunde als Anerkennung für ihre Treue zum Verein. dienst, der um 10.15 Uhr beginnt, wird te der bisherige Stellvertreter Wehr Ar- Treue und Einsatz im Ehrenamt sind Tugenden, die hoch gewürdigt wer- musikalisch mitgestaltet von der Flö- no Feudner. Der bisherige Wehrführer den müssen, war das Statement im Rahmen der Ehrung unter Beifall aller ten-Gruppe „Pifferari dolci“ (Essel- Harbauer stand für die Wahl des Stell- Anwesenden. Text/Foto: D.B. born) unter der Leitung von Katharina- vertreters zur Verfügung. Beide wur- Maria Jalali. Pfr.D.P. den nach Auszählung der Stimmen Seite 10 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 22. Mai 2014

mig geschah. Sabine Flörcks bedank- Seniorentreffen 60plus te sich bei Katrin Knight und Lisa Wei- Zum Seniorentreff am Dienstag, den Veranstaltungen Kunst/Kultur kamm für ihre hervorragende Arbeit 27. Mai, um 14.30 Uhr, laden wir alle mit unseren Kinder- und Jugend-Tanz- Verbandsgemeinde Alzey-Land Feste/Feiern interesierten Bürgerinnen und Bürger gruppen. Für die TänzerInnen und Bechenheim zu einem gemütlichen Nachmittag bei auch für die restlichen Mitglieder sol- 22. 5., 15 Uhr Verbandsgemeinde Alzey-Land Kaffee, Kuchen und netter Unterhal- len neue Vereins-T-Shirts angeschafft Gemeinde Framersheim tung ein. werden. Bei der Jungweinwanderung Seniorentreff 60 Plus 24. 5., 19 Uhr (Einlass 18 Uhr) Auf Ihr Kommen freut sich das Team am 15. Juni wollen wir mit einer Grup- Bürgerhaus TUS Framersheim vom Seniorentreff 60plus. M.St. Heinz Meller & Harry Borgner pe mitlaufen. Als Dankeschön wird der Bechtolsheim „nachgeäfft – zwei Bohnebeitel Verein mit seinen Mitgliedern und 29. 5. drehen durch“ Freunden im Juli eine Fahrt in die „Wil- Sportwoche Sportverein Bechtolsheim Sport- und Kulturhalle helma“ nach Stuttgart unternehmen, des TuS Flomborn Fußball-Jedermannturnier Eintritt hier die bitte um Anmeldung. Die Spielplan: SWR1-Party wird für das Jahr 2016 Mittwoch, den 28.05.: Fichte Bechen- Erbes-Büdesheim Nack gebucht, dafür im nächsten Jahr ein heim – VfR um 19 Uhr; Don- 29. 5. 24. 5., 19.30 Uhr Comedy-Highlight. Es wurde ein Über- nerstag, den 29.05.: Jedermann-Tur- MGV 1879 Erbes-Büdesheim Gesangverein 1845 e.V. Nack blick der Termine in diesem Jahr gege- nier ab 11 Uhr; Freitag, den 30.05.: Frühlingsfest Frühjahrskonzert ben, hervorzuheben sind hier die Kerb TuS Wörrstadt – SG Flomborn/Ober- Platz hinter der Ev. KIrche Sängerhalle im August, „Tag der offenen Höfe“ im Flörsheim um 19 Uhr; Samstag, den Flomborn Gau-Odernheim September und der Weihnachtsmarkt. 31.05.: C-Jugendspiel SG Ha. – Weis- 29. 5. 29. 5., ab 12 Uhr Es wird bei den Veranstaltungen um heim/Flomborn – Dautenheim um 13 TuS Flomborn Geschichtsverein Mithilfe gebeten. Sabine Flörcks be- Uhr; D-Jugendspiel SG Mühltal – FT Jedermann-Straßen-Turnier „Der Medicus auf dem Peters- dankte sich beim Vorstand und allen Alemannia 02 Worms um 14.45 Uhr; berg“ – Kostümführungen auf Mitgliedern für die bisherige Arbeit und AH – Spiel SG Flomborn/ Ober Flörs- Gau-Odernheim dem Petersberg schloss die Versammlung ab. C.A. heim/TV Freimersheim – Gau Grehwei- 29. 5., ab 11 Uhr ler um 18 Uhr. IG Wein Alzey Für Ihr leibliches Wohl ist an allen Ta- Weinwanderung am Petersberg 29. 5., 9-17 Uhr gen bestens gesorgt! G.B. Petersberg www.OpelFreakzRheinhessen.de Esselborn „Automobile Kunst“ Nieder-Wiesen Fahrzeugausstellung mit Fahr- 29. 5., 11 Uhr zeugprämierung und dB Contest Übung der Wehr Flonheim Chorgemeinschaft Real-Parkplatz Die nächste Übung der Wehr findet am Nieder-Wiesen/Bechenheim Freitag, dem 23. Mai, um 19 Uhr statt. Grillfest Um pünktliches und vollzähliges Er- Seniorenausflug Im Hof des Gemeindezentrums scheinen wird gebeten. Alljährlich Dienstags nach dem Wein- Frühlingsfest Die Wehrführung M.Fö. fest unternimmt die Ortsgemeinde Wahlheim Der Männergesangverein 1879 Erbes- Flonheim ihren Seniorenausflug. Herz- 24. 5., 11.30-16 Uhr Büdesheim veranstaltet am Donners- liche Einladung an alle Mitbürgerinnen Kita Kettenheimer Grund tag, dem 29. Mai, auf dem Platz hinter und Mitbürger ab 60 Jahre (Partner Sommerfest der Ev. Kirche, sein traditionelles Früh- Flomborn auch jünger). Wir werden wieder mit Alzey lingsfest. Wir freuen uns mit Ihnen ein 2 Bussen unterwegs sein. Ausflugsziel 24. 5., 15 Uhr paar gemütliche Stunden zu verbrin- Inoveranstaltung ist Lahnstein. Auch eine Schifffahrt Fußballbenefizspiel gen und freuen uns auf Ihr Kommen. steht in diesem Jahr wieder auf dem Uwe Seeler-Traditionself vs. Für Speisen und Getränke sowie für der GS Flomborn und Programm, ebenso ein kleines Pick- Rheinhessen-Pfalz-Auswahl Kaffee und Kuchen ist wieder bestens der GS Mauchenheim nick. Das Kaffeetrinken findet während Wartbergstadion gesorgt. W.La. zur Wahl der weiterführenden Schule der Schiffstour statt, Abends ein Ab- Eintritt Siehe unter Verbandsgemeinde. schlussessen in einem Restaurant. Die 25. 5., 19.30 Uhr Kirchenbenefizkonzert IG Hobbyastronomen Alzey und Am Sonntag , den 1. Juni findet in der Umland e.V. Ev. Kirche in Erbes-Büdesheim um Treffen zur Nachlese des Astro- 19 Uhr ein Konzert für Trompete und Framersheim Tages in Weinheim Orgel statt. Der Solist Jörg Krisat ist „Zwölf Aposteln“, Hellgasse langjähriges Mitglied im Landespoli- TV2-Studiobühne – Saisoneröffnung zeiorchester Rheinland-Pfalz und wird Moritz Stoepel (oben) und an der Dreymann-Orgel von Dekanats- Christopher Herrmann ließen kantor Rainer Groß begleitet. Die fest- durch den einberufenen Wahlvorstand auf der TV2-Studiobühne in lich klingende Kombination aus Trom- mit überwältigender Mehrheit gewählt. Framersheim mit ihrem Pro- pete und Orgel verspricht einen Hör- Dezernent Fischer beglückwünschte gramm „Frühlingserwachen“ genuss der besonderen Art. Alle Mu- das Führungsduo zur Wahl und verei- die Luft knistern. sikinteressierten sind herzlich eingela- digte beide zu Ehrenbeamten für die Zur Saisoneröffnung hatte den. Dauer von 10 Jahren, und überreichte Dieter Stroekens zwei absolu- Der Eintritt zum Konzert ist frei, die die Ernennungsurkunden. Auch Orts- te Ausnahmekünstler auf sei- Kollekte des Abends unterstützt die bürgermeisterin Ute Klenk-Kaufmann ne TV2-Studiobühne geholt. Restaurierung der Stumm-Orgel in Of- gratulierte der gewählten bewährten Moritz Stoepel und Christo- fenheim. R.Gr. Wehrführung verbunden mit dem pher Herrmann begeisterten Wunsch auf eine weiterhin vertrauens- das Publikum mit Ihrem Pro- volle Zusammenarbeit. Generalversammlung gramm „Frühlingserwachen“ Verstärkt wird die Mannschaft der Ep- der Birresemer Narre e.V. und nahmen es mit auf eine pelsheimer Wehr künftig durch die Am 10. Mai luden die Birresemer Nar- abwechslungsreiche und neuen Kameraden Julian Pätschke, re e.V. zu ihrer ordentlichen General- schillernde Reise durch die Christian Huppert, Ingo Stoll und Tors- versammlung ein. Eingangs begrüßte poetische Weltliteratur. Moritz ten Steingaß, die von Herrn Fischer die 1. Vorsitzende Sabine Flörcks alle Stoepel, der facettenreiche per Handschlag zum Dienst verpflich- Mitglieder, die der Einladung gefolgt Schauspieler, Sänger, Musiker tet wurden. St.J. sind. Schriftführerin Cora Arnold verlas und Regisseur, ist ja nun den Tätigkeitsbericht und ließ das ver- schon seit Jahren unverzicht- gangene Jahr nochmals in Erinnerung bar auf der TV2 Studiobühne. Diesmal hat er als Ergänzung einen jungen treten. Der anschließende Kassenbe- „Multiinstrumentalisten und Composer“ mitgebracht, den er treffend in Erbes-Büdesheim richt von Kassiererin Marliese Utech- seinem beliebten Wiener „Schmäh“-Dialekt als „der Wahnsinn“ bezeich- Kohorst ließ erkennen, daß der Verein nete. Christopher Herrmann trug sowohl mit musikalischem Ausdruck un- finanziell ausgeglichen ist. Kassenprü- ter anderem an Cello, Akkordeon, Oboe, Geige und Klavier als auch mit Gottesdienst ferin Katrin Knight hatte keine Bean- schauspielerischem Talent im Zusammenspiel mit Moritz Stoepel dazu in der Weinkirche standungen und beantragte die Ent- bei, dass die Bühnenluft vor Kreativität und Spielfreude der beiden Voll- Siehe unter Offenheim. lastung des Vorstandes, was einstim- blut-Talente förmlich knisterte. Dieter Stroekens kündigte bereits an, dass Christopher Herrmann mit Sicherheit wieder nach Framersheim eingela- Das Nachrichtenblatt online lesen unter www.nachrichtenblatt-alzey-land.de den wird. Text: H.B./Fotos: E.B. Donnerstag, den 22. Mai 2014 Nichtamtlicher Teil Seite 11

Bus- und Schifffahrt sowie das Pick- Julia Schmidt (RCV Böhl-Iggelheim) Gottesdienst und Vatertag nick ist frei, ebenso die kleinen be- und Celine Lehr (RSV Gau-Algesheim) – kannten Überraschungen unterwegs, sofern ihre Trainingsverletzung ausge- im Schauinsland die vom Rathausteam gestiftet wer- heilt ist – die z. Zt. leistungsstärksten Die Vereinigung der Naturfreunde den. Herzliche Einladung! rheinland-pfälzischen Kunstradfahre- Flonheim und Umgebung teilt mit, Anmeldungen bei der Ortsgemeinde rinnen dieser Klasse aufeinander. dass an Christi Himmelfahrt, Donners- unter Tel. 06734-9130657. Wi.Wo. tag, 29. Mai, um 10 Uhr auf dem Wald- Abfahrtszeit: 10 Uhr auf dem Markt- rastplatz im Schauinsland ein ev. Got- platz in Flonheim, 10 Uhr auf dem Joseph Roth tesdienst stattfinden wird. Für den Va- tertag wird der Wirtschaftsdienst bes- Dorfplatz in Uffhofen. Wir freuen uns Veranstaltung der Eberhard und tens vorbereitet sein. Jü.D. wieder auf viele Mitreisende. Barbara Linke Stiftung, am 24. Mai, U. Beiser-Hübner, Ortsbürgermeisterin 18 Uhr, Erbes-Büdesheimer-Str. 7 Vor 75 Jahren starb Joseph Roth. Wil- Rheinland-Pfalz- helm von Sternburg liest aus seiner Gau-Odernheim Meisterschaften U15 2009 erschienenen Biographie, in der im Einrad-/Kunstradsport er die Entstehungsbedingungen des Werks von Joseph Roth nachzeichnet. Einweihungsfeier Ein besonderer Höhepunkt verspricht Carmen Renate Köper rezitiert aus den das 1er Kunstradfahren der Mädchen Umbau TSV Sportgelände faszinierenden Feuilletons, die ein U15 am 24. Mai zu werden. In der Pe- Am Samstag, den 10. Mai, luden der Schlüssel zu dem Werk des brillanten tersberghalle in Gau-Odernheim be- TSV und die Ortsgemeinde zu der offi- Romanciers Joseph Roth sind. werben sich ab 10.30 Uhr sechzig Ein- ziellen Einweihung des TSV Sportge- Die Kombination von Lesung und Re- zelstarter und Mannschaften bei den ländes ein. zitation im Ambiente des Ateliers in Rheinland-Pfalz-Meisterschaften im Trotz zahlreicher Regenschauer fan- Flonheim sowie unter dem Eindruck Einrad- und Kunstradfahren nicht nur den sich sehr viele Mitglieder, Freun- der dort zur Zeit gastierenden Ausstel- um Titelehren, sondern es geht auch de, Helfer, Sponsoren und Gönner lung „Marianne und Germania in der um Fahrkarten zu den Deutschen Meis- zum offiziellen Teil ein. Dank an das Karikatur“ verspricht ein hochgradig terschaften Mitte Juni in Coburg. Blasorchester Gau-Odernheim für die genussvolles Literatur- und Kunster- Lilly Altschäfl, Michelle Gallé, Lena musikalische Umrahmung der Feier- Dann war es soweit, das lang ersehn- lebnis. E.Schr. Laubeneimer, Mareen Ohrt, Tanja lichkeiten. Zahlreiche Redner (1. Vor- te Gaudi-Spiel zwischen einer Mann- Wendel und Patric Boldin von der aus- sitzender Gerhard Zibell, MdL Heiko schaft aus TSV Vorstand und Gemein- – ANZEIGE – richtenden TSG Flonheim wollen sich Sippel, Landrat Ernst-Walter Görisch, derat gegen eine Auswahl der TSV Ol- im letzten U15-Jahr, nicht nur die Lan- SPD Flonheim VG Bürgermeister Steffen Unger, Orts- dies wurde durch den Unparteiischen desmeisterschaft, sondern auch zwei- sagt Dankeschön bürgermeister Heiner Illing und Ehren- Thomas Baltz angepfiffen und den Zu- te (4er Einrad) und dritte (6er Einrad) Am 26. Mai lädt der SPD-Ortsverein vorsitzender Kurt Sander sowie Kalli schauern wurde ein lustiges, unterhalt- DM Teilnahme sichern. alle Bürgerinnen und Bürger, Unter- Appelmann) lobten die Leistung aller sames und vor allem spannendes Fuß- Weitere Aussicht auf einen Podiums- stützer und Kandidatinnen und Kandi- Helfer und Unterstützer bei der Bewäl- ballspiel geboten, bei dem sich am En- platz hat das 2er Team, Larissa Klip- daten auf den Marktplatz ein. Bei ei- tigung dieses Großprojektes. Es wur- de die Mannschaft TSV Vorstand/ Ge- pel/Marlene Meitzler von der RG nem frisch gezapften Bier und einer den bei einem Kostenvolumen von meinderat knapp mit 2:1 gegen die Armsheim und die 4er Kunstradmann- Bratwurst können Sie mit uns eine rund 420.000 Euro und über 3.000 eh- TSV Oldies durchsetzte. Herzlichen schaft der TSG Flonheim mit Lucy Alt- Wahlanalyse ziehen und mit den neu renamtlichen Arbeitsstunden eine zeit- Dank an alle Spieler und Spielerinnen, schäfl, Arzu Mahmud, Victoria Metz gewählten Gemeinderäten plaudern. gemäße Sportstätte (neuer Kunstra- die sich hier zur Verfügung gestellt ha- und Caroline Strubel. Los gehts um 18.30 Uhr. J.Th. senplatz/Leichtathletiklaufbahn und ben und aufopferungsvoll für Ihre Erstmals in dieser Saison treffen mit (Kostenpflicht. Text) Flutlicht auf dem Naturrasen) errichtet Mannschaft kämpften. um den 2200 Mitgliedern in 8 Haupt- Ein weiteres Highlight war das Wieder- abteilungen und den ortsansässigen sehen mit zahlreichen ehemaligen TSV Gau-Odernheim Schulen optimale Voraussetzungen für Spielern bei der darauffolgenden Be- den Sport zu geben. 200.000 Euro gegnung. Hier standen sich die aktuel- AWO übergibt neugestaltetes Pflanzfeld stellte die Ortsgemeinde Gau-Odern- le AH des TSV gegen eine Auswahl heim bereit und 132.000 Euro kommen ehemaliger TSV Spieler gegenüber. der Gemeinde vom Land Rheinland-Pfalz. Am Ende eines schönen Spieles setz- Im Anschluss an die offiziellen Reden te sich die Auswahl der ehemaligen Das Pflanzfeld im wurde das erste offizielle Meister- TSV Spieler mit einem Sieg durch. Foyer der Peters- schaftsspiel auf dem Kunstrasen aus- Vielen Dank an „Waldi“ Schweitzer für berghalle wurde getragen. Die B-Junioren Landesliga die Organisation der beiden Spielen neu gestaltet und bezwangen hier die Mannschaft des und an Knut Burkhardt, der mit den von den Vor- SV Horchheim 2 mit 6:0. nötigen lockeren Sprüchen die beiden standsdamen des Ortsvereins der Arbeiter-Wohlfahrt Gau-Odernheim an Ortsbürger - Erfolgreiche Turnerinnen des TSV 1881 meister Heiner Il- ling symbolisch Gau-Odernheim bei Rhh.-Meisterschaften übergeben. 9 TSV-Turnerinnen haben Das ursprünglich sich am Wochenende mit Hydrokultur- 17./18. Mai für die Rhein- pflanzen bestückte Feld war nicht mehr ansehnlich, die Pflanzen vertrock- land-Pfalz-Meisterschaften net und das gesamte Feld – ein Blickpunkt im Eingangsbereich der Pe- qualifiziert! Im Kür-Modifi- tersberghalle – lag brach. Um den Pflegeaufwand zu verringern, wurde ziert-Programm der offenen nun auf täuschend echt aussehende, künstliche Pflanzen zurückgegriffen, Jahrgangsklasse wurde An- ein dazu passender Sandstein aufgestellt, neue Deckenstrahler ange- na Müller Rheinhessen- bracht und das gesamte Umfeld von Malermeister Thomas Merker unent- Meis ter und Sophia Janzen geltlich neu gestrichen. sicherte sich den 2. Platz! Im Es ist uns ein Anliegen, so die 1. Vorsitzende Heidi Görisch, dass die er- KM-Programm Jg. 1999/ wirtschafteten Gelder aus dem jährlichen Marktcafe zurückfließen und der 2000 erreichte Katharina Gemeinde zugute kommen. Die Unterstützung sozial Schwacher sowie Scheffel den 2. Platz, Denise Hanf den 3. Platz! die aktive Beteiligung am Gemeindeleben sind für die Mitglieder der Ar- Im KM-Programm Jg. 2003/2004 erreichte Lara beiterwohlfahrt – einer der ältesten Vereine im Ort – selbstverständlich. Es Schifferdecker den 3. Platz! Im Pflichtprogramm wird derzeit eine von der AWO gespendete Bank durch die Mitglieder der Jg. 85-97 erreichte Lena Eßkuchen den 3. Platz! Rentnerbande an der Bahnstraße installiert und verankert. Weiterhin wer- Im Pflichtprogramm Jg. 97/98 erreichte Stefanie den in der kommenden Woche die gemeindeeigenen Pflanzkübel von den Klemm den 3. Platz! Im Pflichtprogramm Jg. AWO Damen unter Federführung von Christa Mendler mit der Sommerbe- 1999/2000 wurde Julia Holzheimer Rheinhes- pflanzung bestückt. sen-Meisterin und verteidigte damit ihren Titel „Unsere Gemeinde ist über solche Geschenke natürlich hoch erfreut. Da vom Vorjahr (und auch von 2011)! Im Pflichtpro- wir manchmal finanzielle Prioritäten setzen müssen und dann Wün- gramm Jg. 2005 und jünger erreichte Armani- schenswertes auf der Strecke bleibt, sind wir immer froh, wenn Vereine Marilena Del Genio den 2. Platz! sich engagieren“, so Heiner Illing. Text: H.I./Foto: B.M. Text: C.M.ML/Fotos: J.S. Seite 12 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 22. Mai 2014

Erbes-Büdesheim Lonsheim 28.05.1943 Ellen Steinle 71 Jahre 01.06.1928 Elisabetha Markard 86 Jahre 30.05.1936 Aloysius Westhöfer 78 Jahre Mauchenheim Wir 01.06.1939 Meta Hauck 75 Jahre 29.05.1935 Erika Appelmann 79 Jahre Esselborn Nack 28.05.1944 Ruth Zimmermann 70 Jahre 26.05.1922 Anna Gebert 92 Jahre Flomborn 27.05.1941 Helga Hanika 73 Jahre gratulieren 26.05.1944 Gerlinde Bender 70 Jahre 27.05.1939 Wilhelm Pfannkuchen 75 Jahre 27.05.1944 Ingeborg Flöck 70 Jahre Jubilare vom 26.05. – 01.06. 2014 Nieder-Wiesen 29.05.1940 Maria Hahl 74 Jahre 27.05.1933 Klaus Becker 81 Jahre 30.05.1938 Karin Erni 76 Jahre 28.05.1935 Friedrich Walther 79 Jahre Albig Flonheim Ober-Flörsheim 30.05.1930 Waldemar Borsch 84 Jahre 30.05.1928 Laszlo Scharf 86 Jahre 30.05.1927 Ludwina Leonhard 87 Jahre 26.05.1932 Horst Lutz 82 Jahre 01.06.1923 Johanna Zimmer 91 Jahre 27.05.1929 Christina Bechtel 85 Jahre Bermersheim v.d.H. Freimersheim 31.05.1929 Hedwig Schesack 85 Jahre 26.05.1934 Rosa Maria Schimbold 80 Jahre 31.05.1939 Helga Bohlander 75 Jahre Offenheim 29.05.1942 Bernhard Fillinger 72 Jahre Gau-Heppenheim 28.05.1943 Hans Bodenheimer 71 Jahre Biebelnheim 30.05.1940 Manfred Becker 74 Jahre 29.05.1941 Horst Ullmann 73 Jahre 28.05.1939 Mathilde Diel 75 Jahre Gau-Odernheim Wahlheim 26.05.1941 Josef Semler 73 Jahre 29.05.1935 Günther Trautwein 79 Jahre Bornheim 29.05.1935 Gertraude Wilde 79 Jahre 29.05.1930 Hildegard Messinger 84 Jahre 28.05.1939 Winfried Anders 75 Jahre 30.05.1937 Dietrich Legler 77 Jahre Diamantene Hochzeit Eppelsheim 30.05.1939 Hanno Morgner 75 Jahre Erbes-Büdesheim 26.05.1939 Armin Beckenbach 75 Jahre 31.05.1932 Erna Lorenz 82 Jahre 29.05.1954 Walburga und Anton Spitzley

Fußballspiele kommentierte. Des Wei- „Der Medicus statt, um die spannendsten, traurigs- Auch die Jugendlichen sind zum Infor- teren gilt unser Dank an alle Helfer ten und natürlich auch die schönsten mationsabend willkommen! beim Ausschank/Essenszubereitung/ auf dem Petersberg“... Stellen zu besprechen; zum Abschluss Die erste Unterrichtsstunde ist am Vorbereitungen etc. an diesem Tag. ...lautet das Thema der Kostümführun- gibt es noch eine zum Film passende Dienstag, den 8. Juli 2014, ab 17 Uhr. Nach den Fußballspielen zog es die gen an Himmelfahrt, 29. Mai. Im An- Mitmachaktion. Eingeladen sind alle Jeder Unterricht dauert eineinhalb noch zahlreichen Anwesenden in un- schluss an den Himmelfahrtsgottes- Kinder ab 2. Schuljahr. Ein Kostenbei- Zeitstunden. In den Ferien findet kein ser Sportheim zu vielen netten Ge- dienst werden ab 12 Uhr zur vollen trag wird erhoben. Nähere Infos zum Unterricht statt. Die neuen Konfirman- sprächen und es wurde noch bis weit Stunde gewandete Akteure des Ge- KinderKino unter ww.kljb-kinderkino. den werden zu Beginn eines Kurses in in die Morgenstunden weitergefeiert. schichtsvereins einen Einblick in die de. Th.R. einem Gottesdienst den Gemeinde- Aufgrund des Regenwetters mussten Historie des Berges, der Peterskapelle gliedern vorgestellt. Der Termin dafür die Verantwortlichen den Auftritt der und der Jahrmärkte geben. Sogar ein wird bei der Anmeldung gemeinsam „rheinhessischsten Band Rheinhes- fahrender Bader wird seine Künste zei- festgelegt werden. Der Vorstellungs- sen“ die Heckepits leider kurzfristig gen. Aus aktuellem Anlass wird auch Kettenheim gottesdienst vor der Konfirmation wird absagen. Die Tombola mit zahlreichen auf die Funde von Werksteinen aus der am Sonntag, den 3. Mai 2015, ab 10 Preisen (Hauptpreis ein Wochenende Kapelle und Aktivitäten der IG Peters- Uhr gefeiert. Der Ort wird noch be- Wohnmobil Nebensaison im Wert von berg eingegangen. Eingebettet in den Neuer Konfirmandenkurs kannt gegeben. 600 € von Wohnmobilpark Petersberg Rahmen der Weinwanderung ist auch Im Sommer 2014 beginnt der neue Die Konfirmation findet an den Sonn- Biebelnheim) fand ebenfalls aufgrund für das leibliche Wohl gesorgt. Der Ge- Konfirmandenkurs für Jugendliche, die tagen vor und nach Christi Himmel- des Wetters nicht statt. Die Biergarten- schichtsverein freut sich über regen dieses Jahr zwischen 12 und 13 Jahre fahrt statt. Für diesen Jahrgang sind eröffnung mit Live Musik und Tombola Zuspruch. T.E. alt sind und in Esselborn, Freimers- das 10. Mai und 17. Mai 2015. Gottes- wird zu einem späteren Zeitpunkt noch heim, Kettenheim oder Wahlheim woh- dienstbeginn ist um 10 Uhr. In welchen nachgeholt. Der Termin wird rechtzei- KLJB KinderKino nen. Die schriftliche Anmeldung ist am Orten die Konfirmation gefeiert wird, tig bekanntgegeben. Am 4. Juni kommt von 15.30-18.30 Mittwoch, 25. Juni 2014, ab 20 Uhr im richtet sich nach der Anzahl der Kon- Heiner Illing, Ortsbürgermeister Uhr, das KLJB KinderKino mit einem Ev. Gemeindehaus in Wahlheim, Ober- firmanden. Pfrin.A.K. Film über einen Jungen, eine Königin gasse 46. An diesem Abend werden Arbeiten an Aussegnungs- und viele Kräne, in die Grundschule. Informationen und Termine zum Kurs- halle in Gau-Köngernheim Wie immer gibt es eine Pause mit zum ablauf bekannt gegeben. Die Eltern Film passenden Spielen. Nach dem 2. werden gebeten, zur Anmeldung das Lonsheim haben begonnen Teil des Films findet ein Filmgespräch Familienstammbuch mitzubringen. Mit dem Aufstellen des Gerüstes durch Mitglieder des Bürgervereins Live-Musik beim Gemeinde - Gau-Köngernheim haben die Arbeiten fest an Himmelfahrt an der Aussegnungshalle in Gau-Kön- Siehe unter Bornheim. gernheim begonnen. In der Zwischen- zeit wurden auch Teile des Dachs ent- Neuer Termin für fernt. Zusammen mit den Gemeinde- arbeitern wird noch das Tragegestell Skatfreunde entfernet und das Pflaster im Innenbe- Hiermit möchte der TV Lonsheim mit- reich aufgenommen. Ab Juni können teilen, dass die Skatrunden ab jetzt dann die Fachfirmen mit dem Aufbau nicht mehr am Donnerstag, sondern der Mauer und der Errichtung des neu- am Freitag, um 19.30 Uhr stattfinden. en Dachs beginnen. Nach Abschluss Jeden 2. Freitag besteht im Sportheim wird die doppelte überdachte Fläche des TVL die Möglichkeit, Skat zu spie- zur Verfügung stehen. Die Maßnahme len. Das nächste Treffen ist am 23. beläuft sich auf ca. 30.000 Euro, wo- Mai. Neuzugänge und Anfänger sind von 5.000 Euro von einem Gau-Kön- ebenfalls herzlich willkommen. M.St. gernheimer Bürger gespendet wurden. Heiner Illing, Ortsbürgermeister – ANZEIGE – Lonsheimer Waldfest – ANZEIGE – Am 29. Mai (Vatertag), beginnt das SPD-Marktfrühstück Lonsheimer Waldfest am Aussichts- am 24. Mai turm ab 10 Uhr mit Frühschoppen. Ab Der SPD-Ortsverein lädt am Samstag, 12 Uhr gibt’s Mittagessen, anschlie- 24. Mai, ab 10 Uhr zu seinem nächsten ßend Kaffee und Kuchen. Bei schlech- Marktfrühstück mit den Gemeinde- tem Wetter findet die Veranstaltung in ratskandidaten auf dem Untermarkt Am Sonntag, den 25. Mai, veranstaltet der Golfclub Worms, in enger der Lonsheimer Gemeindehalle statt. Zusammenarbeit mit dem Deutschen Golfverband, einen Golferlebnistag. ein. Auf Ihren Besuch freut sich der SPD- Jeder anwesende Gast hat die Chance auf eine Schnuppermitgliedschaft Ortsverein Lonsheim. H.Kö. Heiner Illing, 1. Vorsitzender im Wert von 440,- €! (Kostenpflicht. Text) (Kostenpflicht. Text) Donnerstag, den 22. Mai 2014 Nichtamtlicher Teil Seite 13

Mauchenheim Nieder-Wiesen kompetent und zuverlässig seit 1972

Inoveranstaltung Konfirmation GÖTTELMANN VERSICHERUNGSKONTOR der GS Flomborn und Am Sonntag, dem 25. Mai werden 55286 Wörrstadt · Pariser Straße 60 · Tel. 0 67 32 / 94 44-0 der GS Mauchenheim in der Ev. Kirche in Nieder-Wiesen, um 10 Uhr folgende Jugendliche konfir- zur Wahl der weiterführenden Schule miert: Victor Franke, Leah Peil, Leona Siehe unter Verbandsgemeinde. Schulz, David Uhlmann, Esther Weil, bereitgehalten. Unser Rat: Nach dem ten genügend Freiwillige, die sich mit Robin Weil und Vanessa Wolf. Eine So- Gottesdienst (s. Streuobstwiese) soll- dem nötigen Handwerkszeug zu einer Pfingstprogramm losängerin wird den Festgottesdienst tet Ihr das Grillfest der Sänger besu- illustren Schar formierten. Wer als Ver- bei den Schwarz-Weißen mit Taufe musikalisch ausgestalten. chen. Bei Regen darf die Gemeinde- ein die Gemeindehalle zu seinen jewei- in Mauchenheim Pfr.T.K. halle genutzt werden. M.-K.S. ligen Events kostenlos nutzen darf, muss sie auch sauber halten. Deshalb Der Sportverein Schwarz-Weiß Mau- wurden mehr als 300 Stühle, die dazu chenheim 1946 e.V. lädt wieder zu sei- Freiluftgottesdienst gehörenden Tische, alle Fenster, der nem großen Pfingstfest von Freitag, „Dem Himmel so nah…“- unter die- Ober-Flörsheim Fußboden, die Theke und die Bühne dem 6. Juni, bis Montag, dem 9. Juni, sem Motto feiert die Ev. Pfarrei Nieder- geputzt. Zur Belohnung spendierte nach Mauchenheim auf das Sportge- Wiesen an Christi Himmelfahrt, den Ortsbürgermeister Gardt einen zünfti- lände und ins Sportheim ein. Die Ver- 29. Mai, um 10 Uhr einen Familiengot- Konfirmation gen Imbiss und bat um gelegentliche anstaltungen beginnen am Freitag ab tesdienst „open air“ auf der Streuobst- Dreizehn junge Menschen werden im Wiederholung. W.G. 18 Uhr mit einem Jedermannturnier wiese am Ortsausgang Richtung Wen- Gottesdienst am 1. Juni um 10.15 Uhr auf dem Rasenplatz. Zahlreiche Mann- delsheim. Neben einer Betrachtung zu in Ober-Flörsheim den Konfirmations- 100 Jahre erster Weltkrieg schaften haben sich zu dem Kleinfeld- diesem Festtag wird die Feier einer segen empfangen. Aus der ev. Kir- Den Tag des offenen Museums in turnier angemeldet, dies verspricht ei- Taufe im Mittelpunkt stehen. chengemeinde Flomborn sind dies Deutschland nutzte der Heimat-und nen spannenden Turnierverlauf. Das Die pfarreieigene Streuobstwiese wird Gabriel Bretz, Monique Dürr, Royce Kulturverein im Heimatmuseum zu ei- traditionelle Leberknödelessen be- ökologisch von der AG Bewahrung der Krusch, Josephine Johanna Meixner, ner beeindruckenden Ausstellung zum ginnt am Sonntag, dem 8. Juni, ab Schöpfung bewirtschaftet und bietet Hanna Michel, Jonas Schwabe und Thema „100 Jahre erster Weltkrieg“. 11.30 Uhr, anschließend ab 14 Uhr neben einem herrlichen Rundblick Vanessa Weiss. Aus Ober-Flörsheim Vorsitzender Helmut Schmahl und Mu- gibt es Kaffee und Kuchen. Hier unter- über das Wiesbachtal die Besichti- kommen Chantal Bonnamour, Tobias seumsleiter Rudy waren über das gro- hält sie in gekonnter Weise der Musik- gungsmöglichkeit eines Insektenho- Grün, Eric Heinz, Kevin Petry, Marvin ße Besucherinteresse sehr erfreut. So- verein Mauchenheim. Am Pfingstmon- tels. Jung und Alt sind zu diesem Got- Petry und Karim Stelter. gar eine Brasilianerin war da, die zur tag beginnen die Jugendmannschaf- tesdienst herzlich eingeladen. Bei Re- Der Posaunenchor Flomborn unter der Zeit auf Ahnenforschungsreise in ten mit Freundschaftsspielen ab 11 genwetter findet er in der Kirche in Leitung von Reinhard Grützner wird Rheinhessen ist. Kein Wunder, waren Uhr und die Fußball-Oldies treffen sich Nieder-Wiesen statt. Weitere Informa- den Gottesdienst mitgestalten. Pfr.D.P. doch die Ausstellungsstücke aus- ab 14 Uhr. Neu im Programm ist ab 14 tionen unter www.freiluftkirche.de. schließlich ortsbezogen. Sie zeigten Uhr ein Beachvolleyball-Jedermann- Pfr.T.K. turnier auf der neuen Multispielanlage. Putzaktion Gemeindehalle Bilder einheimischer Soldaten, deren Anmeldung vor Ort am Pfingstmontag. Wäre die Gemeindehalle ein Stern, Orden und Abzeichen, Erinnerungs- Alle die gerne Beachvolleyball spielen Einladung würde sie jetzt funkeln, so sauber ist stücke und Weltkriegsliteratur. oder spielen wollen, ob zu zweit oder zum Spießbratenschmaus sie. Es war eine Initiative der im Ver- Nicht ohne Stolz verwiesen die Muse- zu dritt oder mehr Spielerinnen und Die Chorgemeinschaft Nieder-Wiesen/ einsring LaMuGeTus zusammenge- umsführer auch auf die anderen Expo- Spieler, sind hierzu herzlich eingela- Bechenheim lädt ein zum Grillfest am schlossenen Ortsvereine. Sie entsand- nate, die in letzter Zeit zum Fundus den. Wie gewohnt ist an allen Tagen 29. Mai (Himmelfahrt) im Hof des Ge- für das leibliche Wohl bestens gesorgt. meindezentrums ab 11 Uhr. Zu diver- Auf ihr Kommen freut sich der Sport- sen, auch alkoholfreien, Getränken TSG Ober-Flörsheim – Turnerinnen verein Schwarz-Weiß Mauchenheim. werden Würstchen und Spießbraten U.A. von Rheinhessens längstem Grillspieß Gau- und Rheinhessen-Meisterschaft Unsere Mädchen im Wochenend-Trainings- Mauchenheim: lager in Niederwörres- Nach 50 Jahren bach. wieder auf seinem Die Turnmäuse der TSG Ober-Flörsheim haben alten Platz einen bewegten Monat hinter sich. Angefangen Nun ist es endlich soweit, der Ein- mit der Gau-Meister- Röhren-Brunnen auf der Hauptstraße schaft im Geräteturnen, ist fertiggestellt. Mit viel ehrenamtli- wo die drei Youngsters cher Eigenleistung und mit Unterstüt- Amelie Arm, Vievien zung der Gemeindearbeiter und dem Schmitt und Charleen zuständigen Ge- Dix ihren ersten großen meinderatsmitglied Wettkampf bestritten. Obwohl die obeneren Plätze andere belegten, turn- Dieter Fetzer steht ten sie einen hervorragenden Wettkampf, so das hoch zufriedene Trainer- der Eisentrog nach gespann. genau 50 Jahre Bei den erfahrenen Turnerinnen traten bei der Rheinhessen-Meisterschaft wieder auf seinem durch den verletzungsbedingeten Ausfall von Kira Hassemer und Franzis- alten Platz. 1964 ka Klein nur noch Julia Förster, Janina Förster und Alicja Roepke an. Alic- wurde der damali- ja absolvierte im Pflichtbereich einen guten kämpferischen Wettkampf, ge, kaputte Eisen- aber die Leistungsdichte hier war extrem hoch. So machte sie am Ende trog durch einen den 8. Platz, hatte aber auch nur 1,45 Punkte Rückstand zur Dritt-Plat- neuen, modernen zierten. Allerdings ließ sie die Gegner von der Gaumeisterschaft mit Brunnen ersetzt. 2 Punkten hinter sich. Janina Förster belegte in der Kürklasse als eine der Doch der Brunnen Jüngsten den 6. Platz. Julia Förster zeigte einen hervorragenden Wett- war mittlerweile in kampf. Mit nur 5 Hundertstel Abstand wurde sie Vize-Rheinhessen-Meis- die Jahre gekom- terin und geht am 21. Juni nach Hassloch zur Rheinland-Pfalzmeister- men und stand zudem auf dem Bürgersteig. Ortsbürgermeister Udo Arm schaft. Auch hier ließ sie die Konkurrenz der Gau-Meisterschaft hinter bedankt sich bei allen Helfern, insbesondere bei Reiner und Erwin Klippel sich. für die Erstellung der Sandsteinmauer, bei Evan Boos und Holger Rietze Noch eine kleine Bitte: Wir möchten unseren Mädel etwas Gutes tun, für die Herstellung des Betonsockels, bei der Fa. Gräf aus Alzey für die In- und um Geld zusammen zu bekommen, haben wir uns bei einem Vereins- standsetzung des Eisentroges, der Fa. Melchior Heizungsbau für die Her- wettbewerb im Internet, bei dem es 1000 € zu gewinnen gibt, wenn man stellung des Wasseranschlusses und bei Familie Ralf Anhäusser für die unter die „beliebtesten“ 250 Vereine kommt, angemeldet. Dazu brauchen Überlassung des Grundstücks. Die Bilder zeigen den alten Brunnen vor wir nur Ihren/Euren Mousklick... Also bitte votet für uns – wir würden uns über 50 Jahren, den neuen Ein-Röhren-Brunnen und die fleißigen Helfer freuen – hier der Link dazu: (v.l.n.r.) Erwin Klippel, Reiner Klippel, Horst Anhäusser, Ortsbürgermeister https://verein.ing-diba.de/kinder-und-jugend/55234/tsg-ober-floersheim. Udo Arm und Ratsmitglied Dieter Fetzer. Text: U.A./Fotos: W.R. Text/Foto: M.Bu. Seite 14 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 22. Mai 2014

Gottesdienst abstimmen. Alle abgegebenen Stim- ren geworden. Möglich wurde dies u.a. men werden sicher gezählt, auch durch einen Krippenanbau im Jahr Polizeiinspektion in der Weinkirche wenn sie nicht direkt angezeigt wer- 2009. Alzey Unter dem Motto „Himmel und Erde“ den. Das Ranking wird immer nur ein- In den vergangenen 20 Jahren haben laden die Ev. Kirchengemeinden Of- mal täglich aktualisiert. Den Kindern zu sich der Träger und die Mitarbeiterin- Verkehrsunfälle fenheim, Erbes-Büdesheim und Wein- Liebe, jeden Tag einmal klicken – jeder nen immer wieder engagiert und moti- heim zu einem gemeinsamen Gottes- Klick zählt.“ viert auf die sich verändernden gesell- Erbes-Büdesheim/L 409, Frei- dienst mit Taufe an Christi Himmel- Einen Platz, mindestens unter den ers- schaftlichen und politischen Anforde- tag, 16.05.2014: Am Freitagmor- fahrt, 29. Mai, ein.Der Gottesdienst ten 100, wünscht sich der Bewerber rungen eingestellt. Das pädagogi- gen gegen 07.25 Uhr befuhr eine beginnt um 10 Uhr und findet in der für diese Initiative und die Ortsgemein- sches Betreuungsangebot wurde kon- Fahrzeugkolonne, darunter auch Weinkirche in den Weinheimer Wein- de Offenheim G.M. tinuierlich an die individuellen Betreu- eine 37-jährige Motorradfahrerin bergen statt (bei Regenwetter in der ungsbedürfnisse von Kindern und Fa- aus Münsterappel, die Landstra- Ev. Kirche Weinheim). Die Liturgie ge- milien angepasst, um somit eine bes- ße 409 von Erbes-Büdesheim in stalten Pfarrer Eric Bohn und Werner sere Vereinbarkeit von Familie und Be- Fahrtrichtung Alzey. Ein silberner Ringeisen, die musikalische Gestal- Wahlheim ruf zu ermöglichen. Kleinwagen leitete nach Zeugen- tung übernimmt der Ev. Posaunenchor Neben vielen personellen und räumli- Weinheim (Leitung: Ulrich Sailler). Die angaben in Höhe der Abfahrt AZ- 20-jähriges Jubiläum chen Veränderungen war es darum im- Weinheim eine Vollbremsung oh- Veranstaltung wird unterstützt von mer wieder notwendig, die pädagogi- ne ersichtlichen Grund durch. Die „Pro Weinheim“ e.V. der Kindertagesstätte sche Konzeption an die jeweiligen Be- Fahrzeuge hinter dem unbekann- Im Anschluss an den Gottesdienst lädt „Kettenheimer Grund“ dürfnisse und Situationen anzupassen, ten silbernen Kleinwagen muss- der Verein zum Beisammensein bei Mit einem großen Sommerfest feiert zu verändern und fortzuschreiben. Da- ten daraufhin alle stark abbrem- Kaffee und Kuchen ein. die Kindertagesstätte „Kettenheimer durch verfügen die Ortsgemeinden sen. Dadurch verlor die 37-jähri- Für gehbehinderte bzw. ältere Gottes- Grund“ am 24. Mai von 11.30-16 Uhr des Kettenheimer Grundes heute über ge Motorradfahrerin die Kontrolle dienstbesucher werden auf Nachfrage ihr 20-jähriges Bestehen. eine Kindertagesstätte, die Familien über ihr Zweirad und stürzte. Sie Mitfahrgelegenheiten aus Offenheim, Eröffnet wurde die Kindertagesstätte multiple Perspektiven bietet und deren verletzte sich hierbei. Die Polizei Erbes-Büdesheim und Weinheim orga- im Januar 1994 damals noch als drei- Kinder durch ihr vielseitiges und be- bittet um weitere Zeugenhinweise nisiert. gruppiger Kindergarten mit 75 Betreu- dürfnisorientiertes pädagogisches An- hinsichtlich des silbernen Klein- Wer das Angebot in Anspruch nehmen ungsplätzen am Vor- und Nachmittag gebot auf einem Stück ihres Lebens- wagens, welcher die gesamte möchte, möge sich bitte bis späte- für Kinder ab dem dritten Lebensjahr. weges begleitet und bei der Entwick- Fahrzeugkolonne herunterbrems- stens Dienstag, 27. Mai, an das ev. Seither hat sich viel getan! Nachdem lung elementarer Kompetenzen unter- te unter der bekannten Rufnum- Pfarramt Offenheim wenden unter Tel. die Kindertagesstätte im August 2001 stützt. Wir dürfen gespannt sein auf mer 06731-9110. 06736-234. Pfr.E.B. die ersten vier Ganztagsplätze ge- die nächsten 20 und mehr Jahre! schaffen hat, stehen heute für die ge- Eingeladen sind alle aktuellen, ehema- Diebstahl, Einbruch und Konfirmation samte Kindertagesstätte 44 Ganztags- ligen und zukünftigen Kinder und El- weitere Straftaten Am Sonntag, dem 1. Juni, werden in plätze, davon 34 im Regel- und 10 im tern sowie alle, die sich für die Kinder- der Ev. Kirche Offenheim um 10 Uhr Krippenbereich zur Verfügung. Bereits tagesstätte „Kettenheimer Grund“ in- Gau-Odernheim, Montag, den folgende Jugendliche konfirmiert: 2005 hat die Kindertagesstätte Betreu- teressieren. 12.05.2014: Am Montag entwen- Jonas Ackermann, Alicia Krapfl, Yan- ungsplätze für zweijährige Kinder ge- Auf einen regen Besuch des Festes deten bislang Unbekannte am neck Krippeit. I.S. schaffen. Aus den damals sechs Be- freuen sich die Kinder, die Mitarbeite- helllichten Tag in der Wormser treuungsplätzen für Zweijährige sind rinnen, der Träger sowie der Elternaus- Straße das Honda-Motorrad ei- zwischenzeitlich 20 Betreuungsplätze schuss und der Förderkreisverein. nes 46-Jährigen aus Gau-Odern- Fanta Spielplatz- für Kinder im Alter von ein bis drei Jah- S.Ru. heim. Das Motorrad mit dem Initiative 2014 amtlichen Kennzeichen: AZ-RK 6 Um diese Initiative nochmals (es wur- parkte zu diesem Zeitpunkt vor de hier berichtet) kurz vorzustellen: Es seinem Anwesen in der Wormser gibt sie seit 2012, das Ziel ist sich um Offenheimer Kita Binsenkörbchen: Straße. Es handelt sich hierbei sichere und kreative Kinderspielplätze um ein altes Motorrad aus dem zu bemühen. In Deutschland werden Ausflug zur Berufsfeuerwehr Jahr 1987 mit weißem Rahmen, alljährlich 100 Spielplätze mit einem rotem Tank und einer auffällig Sanierungszuschuss oder Spielgerä- blauen Sitzbank. ten unterstützt. Von den weit über 700 PI Alzey Bewerbern gehört Offenheim zu den 434 Teilnehmern, die für diese Online- Abstimmung zugelassen wurden. Ab Montag, dem 12. Mai, bis Donners- des Museums hinzukamen. Der Quer- tag, den 12. Juni, kann für den Offen- schnitt geht von Funden in der Gemar- heimer Kinderspielplatz/Am Dorfplatz kung aus frühester Zeit bis hin zu All- abgestimmt werden. Das geht online tagsgegenständen aus der jüngeren zum Beispiel unter folgenden Seiten: Vergangenheit. Da sich die Räumlich- https://spielplatzinitiative.fanta.de/jetz- keiten im ehemaligen Schulgebäude abstimmen oder auf dem Face book- befinden, wurden bei manchem Besu- Profil der Fanta Spielplatz Initiative cher auch andere Erinnerungen wach. Fanta Spielplatz Initiative http:// Abgerundet wurde der Tag nebenan im fantaurl.com/abstimmungpc (PC) bzw. Am 9. Mai wurde den Wackelzähnen der Offenheimer Kita Binsenkörb- LandfrauenCafe, das zum zweiten Mal http://fantaurl.com/abstimmungmobil chen ein unvergesslicher Ausflug beschert. Mit der freiwilligen Feuerwehr seine Pforten geöffnet hatte und sich (mobil). Bechenheim ging es auf eine Reise zur Berufsfeuerwehr nach Kaiserslau- eines regen Zuspruches erfreuen durf- Darüber hinaus kann man das Abstim- tern. Morgens um 9 Uhr erwarteten die Bechenheimer Kameraden, mit te. W.G. mungsmodul auch ganz unkompliziert dem in der FW Nack stationierten Mannschaftstransportfahrzeug (MTF) auf eigenen Webseiten und Blogs inte- der Verbandsgemeinde Alzey-Land und dem MTF der Feuerwehr Erbes- grieren und so noch mehr Stimmen Büdesheim, die kleinen Passagiere vor der Kita. Nachdem alle einen Platz sammeln. in den Fahrzeugen gefunden hatten, brachen sie zu der halbstündigen Offenheim Am 13. Juni steht fest, welche 100 Fahrt nach Kaiserslautern auf. Dort wurden die 10 Kinder im Alter von Spielplätze sich über einen Gewinn 5 und 6 Jahren auch schon in der Feuerwache der Berufsfeuerwehr er- freuen dürfen. Auf die drei Plätze mit wartet. Die kleinen Gäste staunten über die umfangreiche Ausstattung Summer on the Sea den meisten Stimmen warten jeweils Segeln auf dem Ijsselmeer und Aufgaben der BF. Dort wurde den Mädchen und Jungen erklärt, wie 10.000 Euro. Die Plätze 4-20 werden Siehe unter Sonstiges. ein Notruf bei der Feuerwehr gemeldet wird, wo die Feuerwehrleute wäh- jeweils mit 5.000 Euro unterstützt, die rend ihrer 24 Stunden Schicht arbeiten und schlafen, hatten Einblicke in Plätze 21-100 dürfen jeweils eines von – ANZEIGE – den vielen Werkstätten für Schläuche, Atemschutzgeräte, Feuerlöscher vier kreativen Spielelementen aussu- und vieles mehr. Nachdem die Kinder die Wege der Atemschutzstrecke Traditionelles chen. ausprobieren durften, war erst einmal eine Stärkung notwendig. Danach Vatertag-Grillfest Helfen Sie mit, sagen es Ihren Freun- ging das Programm in der Fahrzeughalle mit einer Vorführung eines Der SPD-Ortsverein Offenheim veran- den, Bekannten und Kollegen mit der Alarms sowie der Benutzung von Schere und Spreizer weiter. Abschlie- staltet sein diesjähriges Vatertag-Grill- Bitte für unseren Spielplatz zu stim- ßend wurde noch eine Runde auf einem Löschfahrzeug gedreht, an deren fest am Donnerstag, den 29. Mai, an men, um einen möglichst hohen Zu- Anschluss dann jeder auch nochmal wie die Großen mit Schlauch sprit- der Gemeindehalle. Beginn ab 10 Uhr. schuss, für eine optimale Sanierung zu zen durfte. Nach zwei aufregenden Stunden ging es mit den Feuerwehr- Für Ihr leibliches Wohl ist bestens ge- erreichen. fahrzeugen zurück zum Kindergarten. Dort endete die spannende Unter- sorgt. K.H.K. Bitte beachten Sie: Sie können pro nehmung der Vorschulkinder. Text/Foto: St.J. (Kostenpflicht. Text) Spielplatz nur einmal in 24 Stunden Donnerstag, den 22. Mai 2014 Nichtamtlicher Teil Seite 15

Alzey - Stadt Zuverlässig - Kompetent - Schnell SG&G Metall - die „Schnellwerker“ „Unterwegs Mit der Gründung der SG&G Metall Einhaltung von Terminen eine als Projektleiter für ein mittel - auf den Spuren der UG (haftungsbeschränkt) Anfang Selbstverständlichkeit. ständisches Unternehmen im Mai 2014 gehen Jürgen Schäfer- Jürgen Schäfer-Germesin, Metall- Rhein-Main-Gebiet tätig. Mit sei- Alzeyer Bier-Brauer“ Germesin und Moritz Germesin mit baumeister und Mitgründer der nem Sohn Moritz Germesin, stu- Am Samstag, 24. Mai, um 19 Uhr lädt ihrem Fachbetrieb für Schlosser - SG&G blickt auf 40 Jahre Berufser- dierter Vertriebsingenieur und ge- die Tourist Information zur Kostümfüh- leis tungen an den Start. fahrung zurück und arbeitete viele schäftsführender Gesellschafter rung „Unterwegs auf den Spuren der Ab sofort können Privatpersonen Jahre als selbstständiger Unter- der SG&G Metall, gründete er den Alzeyer Bier-Brauer“ ein. Bei einem und Unternehmen die Spezialisten nehmer. Die letzten 5 Jahre war er Fachbetrieb im Schlosserhand- geselligen Rundgang mit dem Nacht- der SG&G Metall mit Sitz im rhein- werk. Moritz Germesin: „Wir wollen hessischen Jugenheim mit Hand- mit guter Beratung, verlässlichen wächter lernen Sie neben den wich- werksleistungen im Metallbau be- Termin zusagen und transparenten tigsten Sehenswürdigkeiten vor allem auftragen. Die Kernkompetenz des Festpreisen unseren Kunden von die jahrhundertealte Geschichte der Unternehmens bezieht sich insbe- Anfang an Sicherheit bieten und Alzeyer Brauereien kennen. Auf dem sondere auf kleinere Schlosser- mit unserer Kompetenz überzeu- Rundgang wird drei Mal Halt gemacht, leistungen für Privatkunden. Dabei gen.“ um den köstlichen und beliebten Al- versprechen die Firmengründer ei- Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.schnell- zeyer Gerstensaft „Volkerbräu“ zu pro- ne schnelle, zuverlässige und kom- petente Abwicklung vom Angebot werker.de oder rufen Sie einfach bieren. Treffpunkt ist am Rossmarkt in bis zur Fertigstellung. Der Marken- an unter 0151/43129585 und ver- Alzey. Die Dauer der Führung beträgt name „Schnellwerker“ ist Pro- Moritz Germesin (links) und einbaren Sie Ihren persönlichen etwa zweieinhalb Stunden. Eine Teil- gramm, Kostentransparenz und die Jürgen Schäfer-Germesin Beratungstermin. nahmegebühr inklusive 3er-Bierprobe wird erhoben. Eine Anmeldung ist un- ter Tel. 06731-499364 oder touristinfo Kaiserstraße oder die Alzeyer Wasser- Meisterschaft. Aus unserem Verein @alzey.de erforderlich. Sa.Ke. Kommunal-Akademie versorgung. Um den Anstieg nicht zu war Julian Bucher aus Alzey zum ers- beschwerlich zu machen, wurde als ten Mal am Start, der trotz aller Aufre- Rheinland-Pfalz wird 25 Offene Treff- und Ausgangspunkt für den An- gung beim Start von 4 Teilnehmern ei- Seit 25 Jahren ist die Kommunal-Aka- Hebammensprechstunde stieg der Parkplatz am Stadion ge- nen tollen 2. Platz belegte. Natürlich demie eine feste Größe in der Bil- dungsarbeit unseres Landes. Sie ist für Schwangere und junge Mütter wählt. Für die Teilnahme an dem etwa gab es auch für die Kleinsten einen die Fortbildungseinrichtung der Ge- Wann: Dienstag, 27. Mai, 10.30-12 Uhr zweistündigen Rundgang, der vom Al- Pokal, über den sich die drei Erstplat- meinden, Städte und Landkreise in RP. Ort: Mehrgenerationenhaus Alzey, tertumsverein, der KVHS und dem Mu- zierten sehr freuten. Sie bietet ein breites Themenspektrum Schloßgasse 13, 55232 Alzey seum veranstaltet wird, ist eine vorhe- für unterschiedliche Zielgruppen an. Anmeldung: Eine telef. Terminverein- rige Anmeldung entweder per Email Kommunalpolitiker/innen, interessierte barung ist unter 06731-95030 mög- ([email protected]) oder telefonisch Bürger/innen sowie Mitarbeiter/innen lich. Bitte bringen Sie Ihre Krankenver- (06731-499364) bis zum 7. Juni erfor- von Kommunalverwaltungen und der sicherungskarte und, wenn vorhan- derlich. E.H.-K. Landesverwaltung können sich bei der den, auch den Mutterpass mit. Kommunal-Akademie gezielt und qua- Die Hebammensprechstunde ergänzt MSC-ler bei der Kartver- lifiziert fortbilden. Die Referentinnen die klassische Schwangerschaftsvor- und Referenten stehen in einem engen sorge. Bei Fragen zu körperlichen Be- anstaltungen des MSV Bezug zur Verwaltungspraxis und ar- schwerden rund um Schwangerschaft, Osann Monzel erfolgreich beiten mit den neuesten Lehr- und Geburt und im ganzen ersten Lebens- Am Sonntag, den 18. Mai, fand der Lernmethoden, um den oftmals kom- jahr des Kindes gibt die anwesende 4. Wertungslauf zur Mittelrheinischen- plexen Stoff zu vermitteln. Jährlich Hebamme gerne ihr Wissen rund um ADAC-Kart-Slalom-Meisterschaft 2014 Auch am nächsten Wochenende beim nehmen über 15.000 Teilnehmer/innen die Gesundheit von Mutter und Kind der Region B beim MSV Osann-Mon- MSC Nahetal in Bad Kreuznach dür- an den über 1.000 Seminaren teil. Das weiter. Bei dem Angebot handelt es zel auf dem Firmengelände der Mosel- fen die Kleinsten wieder starten. Bildungsangebot ist aktuell gestaltet, sich um Leistungen der Gesetzlichen bahn in Andel bei Bernkastel Kues Text/Foto: K.B. vielseitig und in seiner Darbietungs- Krankenkasse, die werdende Mütter statt. Bei sonnigem Wetter fuhr Felix form ansprechend. Weitere Infos unter bei Bedarf jederzeit in Anspruch neh- Krause aus Freimersheim in der Klasse 1 www.akademie-rlp.de. M.B. men können – zusätzlich zum Besuch von 14 Startern einen tollen 4. Platz Sonstiges beim Frauenarzt, Geburtsvorberei- heraus. Janek Matenaar aus Saulheim tungskurs usw. A.B. war auf Siegeskurs, allerdings machte Reitsport-Flohmarkt er dann einen Pylonenfehler und wur- Netzwerk Kinderschutz vom VFD Stammtisch Rhh. „Sacred Concert“ de dann auf den 9. Platz durchge- Die Broschüre „Herzlich willkommen Der VFD Reiterstammtisch Rheinhes- reicht. Alina Bucher aus Alzey wurde im Leben“ der Koordinierungsstelle für sen veranstaltet am 29. Mai von 10- In der Alzeyer Nikolaikirche wird am trotz zwei fehlerfreien Läufen nur 18. In Kinderschutz informiert über Bera- 15 Uhr einen Reitsportflohmarkt auf Sonntag, dem 8. Juni, um 19 Uhr Du- den restlichen Klassen ist zur Zeit die tungs- und Unterstützungsangebote dem Oberwiesenhof in , bei ke Ellingtons „Sacred Concert“ (in der Konkurrenz so stark, dass es nur für im Landkreis Alzey-Worms. Das Heft dem Privatanbieter kostenfrei ihre Bearbeitung von Hoybye/Pedersen) – mittlere Plätze reichte. ist auf der Homepage des Landkreises Reitsportartikel anbieten können. ein Werk, das eine geniale Brücke zwi- Zum ersten Mal in diesem Jahr wurde Alzey-Worms unter www.kreis-alzey- Auch für Besucher ist der Flohmarkt- schen Jazz und Klassik schlägt , er- die Klasse 0 ausgeschrieben, in der ta- worms.eu eingestellt und kann bei Besuch kostenfrei. Es wird darum ge- klingen. Ensembles: Das Alzeyer Kam- lentierte Kinder zwischen 6 und 7 Jah- Kreisjugendamt, Sabine Strohmenger, beten, dass sich Verkäufer bis zum 25. merchor und das LandesSenioren ren fahren dürfen. Sie fahren insge- Tel. 06731-4085491 angefordert wer- Mai unter [email protected] JazzOrchester Rheinland-Pfalz „Seven samt drei Trainingsläufe außerhalb der den. S.St. anmelden. Cl.K. steps to heaven“. Die Aufführung wird maßgeblich durch den Kultursommer Rheinland-Pfalz unterstützt. Karten gibt es ab sofort bei der Buch- handlung Machwirth, dem Musikhaus Raab und dem Gemeindebüro der Ev. Kirchengemeinde Alzey. Die Abend- kasse ist am Aufführungstag ab 18.30 Uhr geöffnet. H.M. Stadthistorischer Rund- gang – Der Wartberg Hinauf zur „Warte auf dem Berg“ führt der kommende stadthistorische Rund- gang der Alzeyer Museumsleiter Dres. Heller-Karneth am Samstag, 14. Juni, ab 10.30 Uhr. Zwar bildet der Wart- bergturm das Hauptziel, zugleich wer- den aber auch weitere stadthistorisch interessante Punkte in den Rundgang einbezogen: Vorgeschichtliche Fund- stellen ebenso wie das Stadion, die Seite 16 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 22. Mai 2014

Die Landsenioren Bohn und mit Unterstützung durch das Kreisjugendamt. Bitte sprechen Impressum weitere Betreuer in den Sommerferien Sie Pfarrer Bohn an. Die Angelegenheit Rheinhessen laden ein 2014 vom 18.-24. August statt und wird selbstverständlich diskret behan- Am Mittwoch, dem 11. Juni, führen wir führt nicht, wie bisher in eine große delt. unsere erste Studienfahrt im Jahre Metropole, sondern auf’s Wasser, ge- Weitere Infos und Anmeldung bei Pfar- 2014 durch. Die Fahrt geht in die Resi- nauer gesagt, das Ijsselmeer. rer Eric Bohn, Tel. 06736-234, e.bohn für die Verbandsgemeinde Alzey-Land denzstadt Weilburg an der Lahn und Eins ist sicher: Wenn rheinhessische @offenheim-evangelisch.de. A.Ch. Wochenzeitung mit den öffentlichen Bekannt- an den Kronenhof in Bad Homburg. Hügel-Landratten in See stechen, wird machungen der Verbandsgemeinde Alzey-Land und 7.30 Uhr Abfahrt in Alzey, Parkplatz das ein unvergessliches Abenteuer! Zu der Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtols- Nr. 4 am Hotel Best Western, 7.50 Uhr Fußball-Oldies verbringen heim, Bermersheim v. d. H., Biebelnheim, Bornheim, diesem sind alle Jugendlichen der Kir- Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim, Essel- Abfahrt in Nieder-Olm, Parkplatz am chengemeinde Offenheim, aber auch tolles Wochenende born, Flom born, Flonheim, Framersheim, Schwimmbad. Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, aus der gesamten Region Rheinhes- in Kleinaspach Kettenheim, Lonsheim, Mauchenheim, Nack, Nieder- 10-11 Uhr: Information und Stadtfüh- sen, mit ihren Freunden herzlich einge- Wiesen, Ober-Flörsheim, Offenheim, Wahlheim. rung; 11-12 Uhr: Freizeit, Schlossgar- laden. Die Tage werden auf hoher See Auflage 10.510 ten und Schlosskirche; 12-14.30 Uhr: verbracht, abends wird das Segel- Verantwortlich für den amtlichen Teil Mittagspause und Freizeit, Mittages- Verbandsgemeindeverwaltung Alzey-Land schiff in den Häfen reizvoller Städt- Weinrufstraße 38, 55232 Alzey sen im Restaurant; 14.30 Uhr: Fahrt chen vor Anker gehen. Telefon 0 67 31 / 4 09 - 0 nach Bad Homburg; 15.30-18.30 Uhr: Fax 0 67 31 / 4 09 - 100 Unser Schiff ist der Dreimastklipper E-Mail [email protected] Kronenhof, Bad Homburg, Führung, „Elizabeth“, dass aus dem Jahr 1913 Herausgeber-Verlag Brotzeit in der Hofgaststätte. Der Kro- stammt und über Kabinen für 2 bis 4 Oppenheimer Druckhaus GmbH nenhof ist ein landwirtschaftlicher Be- Ober-Saulheimer Straße 5, 55286 Wörrstadt Personen, eine Kombüse, wie die Geschäftsführer: Gabriele Kerz-Greim, Hans Kerz trieb am Stadtrand – Obstbau, Reit- Bordküche in Seemannssprache ge- Verlagsleitung: Claudia Nitsche stall, Hofbrauerei, Hofladen und Gast- Telefon 0 67 32 / 93 818 0 nannt wird, und einen chill-out-taugli- Mit dem Kleinbus und dem Lonshei- Fax 0 67 32 / 93 818 20 stätte; 18.30 Uhr: Rückfahrt. chen Salon verfügt. Der Kapitän ist ein mer Lothar Stork als Steuermann ging [email protected] Die Kosten für Fahrt, Bus und Führun- erfahrener Seebär. Neben ihm gehört das „Dream-Team“ auf Tour ins 30 km Druck gen werden auf der Rückfahrt im Bus Rontax P.O.S. Solutions GmbH noch ein Maat zur Stamm-Crew der nördlich von Stuttgart gelegene Domi- Kaiserstr. 68, 55232 Alzey eingesammelt. Anmeldungen bitte an „Elizabeth“. Einen Smutje – also zil von Andrea Berg. Ein Highlight war Verantwortlich für den der Bezirksgeschäftsstelle des BWV, Schiffskoch – gibt es leider nicht – was die Bundesliga-Partie Hoffenheim/ nichtamtlichen redaktionellen Teil Otto-Lilienthal-Str. 4, Alzey, Tel. 06731- Oppenheimer Druckhaus GmbH bedeutet: Es wird selber gekocht! Braunschweig. Von den Leistungen – Tanja Braun 95107050 oder per Fax: 9510-7070. Start- und Zielpunkt unserer Reise ist insbesondere von den zahlreichen Telefon 0 67 32 / 93 818 15 Zu dieser Veranstaltung sind alle Se- das Städtchen Lemmer (Niederlande). Fans 7000 – waren alle beeindruckt. [email protected] niorinnen und Senioren herzlichst ein- Verantwortlich für den Anzeigenteil Der Transfer von Weinheim nach Lem- Am dritten Tag ging’s wieder Richtung Oppenheimer Druckhaus GmbH geladen. R.Kai. mer und zurück erfolgt mit dem Bus. Heimat, mit einem sehr guten Gefühl – Claudia Nitsche Informationen zur Reederei und dem es hat wieder einmal alles gepasst. Telefon 0 67 32 / 93 818 0 Gemäß § 9 Abs. 4 des Landesmediengesetzes für Summer on the Sea Schiff: www.frisian-sailing.com. Gedanken können sich jetzt schon alle Rheinland-Pfalz vom 4. 2. 2005 wird darauf hinge- Segeln auf dem Ijsselmeer Falls der Teilnehmerbetrag Ihre finan- darüber machen, was im nächsten wiesen, dass Gesellschafter des Verlages und der Jahr „passieren“ soll: 2015 nämlich Druckerei letztlich sind: Die Ev. Kirchengemeinde Offenheim ziellen Möglichkeiten übersteigt, ge- Gabriele Kerz-Greim, Hans Kerz bietet eine Reise für Jugendliche zwi- währen die Kirchengemeinden ihren feiert die Traditionsmannschaft 74/75 schen 14 und 17 Jahren an. Die Reise Gemeindemitgliedern Zuschüsse, un- TuS ihr 40-jähriges Bestehen! Anzeigenannahme im Verlag findet unter Leitung von Pfarrer Eric ter bestimmten Voraussetzungen auch Text/Foto: H.H. Telefon 0 67 32 / 93 818 12 0 67 32 / 93 818 18 Telefax 0 67 32 / 93 818 20 Unsere E-Mail-Adresse für Ihre redaktionellen Textbeiträge: [email protected]

[email protected] Öffnungszeiten im Verlag Mo., Di., Do., Fr. von 8.00 - 17.00 Uhr Mi. geschlossen Anzeigenannahmeschluss: Ende Nichtamtlicher Teil Rahmenanzeigen Freitag, 12.00 Uhr Kleinanzeigen Montag, 12.00 Uhr Redaktionsschluss: Montag, 12.00 Uhr Gültige Mediadaten: Stand Januar 2014

Redaktion Telefon 0 67 32 / 93 818 15 Telefax 0 67 32 / 93 818 20 [email protected]

Familien- und Kleinanzeigen Annahmestelle Alzey Alzeyer Copyshop Spießgasse 48

Das Nachrichten-Blatt erscheint wöchent lich don- nerstags und wird kostenlos an alle Haushalte in der VG zugestellt. Falls das Nachrichten-Blatt nicht 01.06.14 erscheint (z.B. zwischen Weihnachten und Neujahr), wird dies rechtzeitig angekündigt. Bei Erstattung der Portokosten und der Bear - beitungsgebühr können Einzelstücke über die von 13-18 Uhr Anzeigenannahme angefordert werden. Bei Satzfehlern besteht in keinem Fall Anspruch auf Schadensersatz; es kann nur die Auf nahme einer Ersatzanzeige verlangt werden. Für telefonisch auf gegebene Anzeigen und Texte sowie unverlangt eingesandte Manuskripte und Bilder wird keine Haf- tung übernommen. Es besteht grundsätzlich kein An- spruch auf Rücksendung eingegangener Unter la gen. Ange sichts der Fülle von Einsendungen be halten wir uns in jedem Fall das Recht der Kürzung vor. Für die Richtigkeit von Anzeigen übernimmt der Verlag keine Gewähr. Vom Verlag erstellte Anzeigen- motive dürfen nicht anderweitig verwendet werden. Die im nichtamtlichen Teil mit Kennzeichnung ver - öffentlichten Artikel stellen stets die Meinung des jeweiligen Verfassers dar. Die Verantwortlichkeit liegt beim Verfasser. Schadensansprüche an den Verlag sind ausgeschlossen. Der Nachdruck von redaktionellen Beiträgen ist nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlags gestat- tet. Dies gilt auch für die Aufnahme in elektronische Datenbanken und Vervielfältigung auf CD. Bei Nichtlieferung ohne Verschulden des Verlages oder infolge höherer Gewalt, bestehen keine Ansprüche an den Verlag. Vereinsdanksagungen im nichtamtlichen redaktionellen Teil sind kostenpflichtig. Pro Zeile: 0,75 Euro + MwSt (kstpfl. Text) Donnerstag, den 22. Mai 2014 Anzeigenteil Seite 17 150 Jahre MGV Albig J Jubiläum vom 23. – 24. Mai 2014

Verehrte Sänger, sehr geehrte ein ausgewogenes Repertoire üben Programm Mitglieder des Männergesang- bis heute eine große Strahlkraft Albig · Erbespfad vereins Albig, auch auf auswärtige Sänger aus. So Freitag, 23. Mai 2014 Kuhn GmbH vor nun- gelingt es regelmäßig, Sänger aus 17.00 Uhr Totenehrung am mehr 150 anderen Orten und sich auflösenden Ehrenmal Sand · Kies · Schotter · usw. Jahren Vereinen aus der Nachbarschaft, in 19.00 Uhr Akademische Feier in Mobiltel. 01 71 / 5 13 68 32 grundeten̈ den Männergesangverein Albig zu der Turnhalle unter 63 Albiger integrieren. Mitwirkung von Büro: Tel. 0 67 31 / 94 85 85 · Fax 94 85 86 einen Die Vernetzung ins Ortsgeschehen Christian Strauß Männerge- und in die regionale Chorarbeit in- (Pianist) und allen sangverein. tensiviert der MGV zunehmend und Albiger Chören Da besteht mit spürbarem Erfolg. Unvergess- Wir gratulieren dem MGV zum 150. Jubiläum gebuhren-̈ lich bleiben die Auftritte im Main- Samstag, 24. Mai 2014 der Anlass, zer Schloss bei der Siegerehrung fur̈ 19.00 Uhr Freundschaftssingen und wünschen weiterhin alles Gute einmal die die Aktion „Unser Dorf soll schöner mit befreundeten Anstöße in werden“ und bei der Bundesgarten- Chören aus nah Erinnerung zu rufen. Viele Faktoren schau in Koblenz, wo die Sänger und fern führten im 19. Jahrhundert zur des MGV als sympathische Bot- Turnhalle Albig Grundung̈ von Männergesangverei- schafter der Gemeinde Albig agier- nen. Nach der erfolglosen Revoluti- te. on von 1848, von der sich breite Auch sei es mir gestattet, dass ich Herzlichen Glückwunsch Bürgerschichten ein Stück mehr mich als Burgermeister̈ der Ortsge- Demokratisierung in der Gesell- meinde einmal mehr fur̈ das Enga- zum Jubiläum ! schaft erhofft hatten, setzte auch in gement der Chormitglieder und des Rheinhessen eine Gründungswelle Vorstandes bedanke, meinen Res- von Gesang- und Turnvereinen ein. pekt vor deren Leistungen bezeuge Eine politische Erneuerung konnte und die uberaus̈ gute Zusammenar- Claudia Held nicht stattfinden und getrieben von beit betonen möchte. Für mich ist Langgasse 92 der Sehnsucht nach einem „Einig Albig ohne seinen Männergesang- 55234 Albig deutschen Vaterland“ begeisterten verein und dessen bestimmender sich die Menschen dann für die Einfluss auf die Dorfkultur schlicht- Telefon Romantik und das Volkslied. weg unvorstellbar. 06731/471 26 25 Nach dem 2. Weltkrieg bis zu den Dem Männergesangverein wunschë Wir gratulieren dem MGV späten 60er Jahren, erlebte ich eine weiterhin erfolgreiche Ent- ganz herzlich zum 150-jährigen Jubiläum der Männergesangverein eine wicklung, große Freude beim Chor- neue Blütephase, in die auch das gesang und bedanke mich für des- ̈ 100jährige Bestehen des Chors fiel. sen „Weltoffenheit“, wofur die Ein- Öffnungszeiten Der sympathische Verein hat immer ladung des französischen Chors schon gesellschaftliche Verantwor- „Musique Pour Tous“ aus unserer Dienstag - Freitag tung gezeigt, so z.B. bei der Partnergemeinde Signy-L`Abbaye 8.00-12.00 Uhr Gründung des Kinderchors zum Jubiläumsfest ein beredtes Bei- 14.00-18.00 Uhr „Fruhlingslerchen“.̈ Über viele Jahr spiel ist. hinweg, bis zu dessen Selbststän- Gunther̈ Trautwein Samstag ̈ digkeit, hat der MGV groß finanzi- Ortsburgermeister 8.00-13.00 Uhr elle und organisatorische Anstren- Schnittpunkt gungen für den Nachwuchs über- nommen. Die unverbruchlichë Ver- Party- u. Festbedarf ankerung in allen Bevölkerungs- F schichten, der gute Organisations- Frank Rink grad, die immer stringente Fuhrung̈ R Herzlichen des Vereins, die vertrauensvolle Zu- Getränkeverkauf · Gasverkauf Glückwunsch zum sammenarbeit mit Gemeindever- Brezelbackautomaten, waltung und den Verantwortlichen Spülmobil mit Geschirr Jubiläum! der Kirchengemeinde, der gute Zu- und Konvektomat, sammenhalt und die uberaus̈ intakte Kameradschaft zwischen den akti- Strom, Beleuchtung ven Sängern, hat dem Verein immer u.v.m. zu einer stetigen und in die Zukunft 55234 Albig gerichteten Entwicklung verholfen. Tel. 0 67 31 / 28 54 · Fax 94 12 46 Das hohe gesangliche Niveau und www.frank-rink.de s Malerarbeiten s Innen- u. Außenputz s Gerüst- u. Trockenbau s Stukkarbeiten s Altbausanierung s Wärmedämmung

Erbespfad 10a 55234 Alzey/Albig Telefon: 0 67 31 / 4 19 40 Telefax: 0 67 31 / 5 56 77 www.geselle-alzey.de Seite 18 Anzeigenteil Donnerstag, den 22. Mai 2014 30. Flonheimer Weinmarkt vom 23. - 25. Mai 2014

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Gäste!

Seit 30 Jahren wird am letzten Wochenende im Mai der Flonheimer Weinmarkt auf dem historischen Marktplatz gefeiert und hat sich im Laufe der Zeit als unser größtes Volksfest etabliert. In diesem Jahr feiern wir unseren Weinmarkt als Jubiläumsweinmarkt mit einigen Neuerungen. Zum Jubiläumswein- markt darf ich Sie auf das Herzlichste in unserer Fremdenverkehrsgemeinde willkommen heißen. Die Flonheimer Winzerbetriebe, die Standbetreiber und das Weinmarktgremium unter dem Vorsitz von Beigeordnetem Franz Wahl und Vorsitzendem Karl-Reiner Roos unternehmen jedes Jahr große Anstrengungen, um Ihnen den Weinmarkt gut zu prä- sentieren. Die Winzer und Standbetreiber haben sich auch auf das Beste gerüstet, um Ihnen allerlei Köstlichkeiten und guten Flonheimer Wein zu offerieren. Zu den kulinarischen Köstlichkeiten gibt es noch an allen Tagen ein abwechslungsreiches Rahmen - Fotos: Archiv programm. Am Freitagabend wird die Eröffnung der Sonderausstellung im Friseur + Kosmetik Ortsmuseum mit Infothek, „Flonheimer Kirchengemeinden, Schule und Vereine präsentieren sich“ sein. Als zusätzliches ...damit Sie sich Highlight wird dabei der neu kreierte „Flonheimer Ring“ mit der richtig wohlfühlen Goldschmiedemeisterin Sabine Armbrüster in den Räumen des Obergasse 1 · Flonheim Ortsmuseums vorgestellt werden. Das Ortsmuseum und Infothek Telefon 0 67 34 / 87 86 Flonheim wird am Weinmarkt zu den üblichen Zeiten geöffnet sein. Urlaub vom Der Höhepunkt des Weinmarktes, die Krönung der neuen Wein- 30. Mai bis einschließlich königin wird in diesem Jahr ein Novum sein: Die Krönung der 12. Juni 2014 neuen Flonheimer Weinkönigin Juliane Schäfer durch die amtie- Wir reparieren rende Flonheimer Weinkönigin Laura-Madeleine Knobloch wird Ihr Dach ! erstmals am Samstagabend des Weinfestes stattfinden. Als be- sonderen Ehrengast werden wir die Rheinhessische Weinkönigin Judith Dorst begrüßen können und viele ehemalige Weinkönigin- nen. Der Sonntag beginnt mit einem Gottesdienst, Mittagstisch bei der Feuerwehr und am Nachmittag findet ebenfalls ein Novum statt: Eine Weinprobe, präsentiert durch die neue Weinkönigin mit einem kleinen Rahmenprogramm wird auf dem Marktplatz stattfinden. Lassen Sie sich das erstmalige Ereignis nicht entge- hen. Nutzen Sie auch Ihren Aufenthalt zu einem Rundgang durch un- ser geschichtsträchtiges Ort, am Samstagnachmittag findet die Wir haben reguläre historische Ortsführung statt. Wir freuen uns sehr, viele Weingäste zu unserem Weinmarkt be- die Ideen grüßen zu können und freuen uns, wenn Ihnen unser Angebot gefällt. Genießen Sie drei unvergessliche Tage in Flonheim beim für Ihr Fest Weinmarkt und verbringen Sie ein paar schöne Stunden bei net- ter Gesellschaft und einem guten Glas Wein. Info-Telefon 06734-311 Ihre Ute Beiser-Hübner Viel Spaß Ortsbürgermeisterin auf dem Weinmarkt! Wir sind ganz in Ihrer Nähe: Alsheim, Dittelsheim-Hessloch, Flonheim, Framersheim (Hofladen Rupp), Wendelsheim und Donnerstag, den 22. Mai 2014 Anzeigenteil Seite 19

30. Flonheimer Weinmarkt vom 23. - 25. Mai 2014

PROGRAMM

Freitag, 23. Mai 2014 18.00 Öffnung der Weinstände 18.30 Sonderausstellung „Präsentation der Flonheimer Vereine und des Flonheimer Rings mit der Gold- schmiedekünstlerin Sabine Armbrüster im Ortsmuseum Ab 20.30 Partyband Flonheimer Wein und Vis à Vis

rheinhessische Spezialitäten Samstag, 24. Mai 2014 18.00 Öffnung der laden zum Feiern ein ! Weinstände Ab19.30 Krönung der Flonheimer Weinkönigin Juliane I. Ab 21.00 Tanzband Goldies

Sonntag, 25. Mai 2014 11.00 Gottesdienst auf dem Marktplatz REIFEN mit dem ev. Posaunenchor WECHSEL 12.00 Öffnung der Wir wünschen nur 10,- € Weinstände frohe Weinmarkt-Tage ! Handy: 01 60 / 94 92 97 85 15.00 Jubiläumsweinprobe moderiert von der Auspuff- / Reifen- und Bremsenservice Flonheimer Auto -Service Weinkönigin und Fremdenverkehrs- Freiwillige vielen ehemaligen gemeinde in diesem Feuerwehr Weinköniginnen uch Jahr Alles rund um’s Auto - der rheinhessi- A am Wein schen Weinkönigin eder mark Judith Dorst wi t Klimaservice · Autoglas · Reparaturen aller Art - der Flonheimer Flonheim Sonntag, ab 11.30 Uhr Flonheim Kindertanzgruppe Axel Waschke Telefon 067 34 / 67 51 - der Einradgruppe Mittagstisch bei der Feuerwehr Langgasse 64 Fax 0 67 34 / 91 45 95 19.00 Weinlaunige Putenschnitzel,Schnitzel, Pommes Pommes Frites frites und und Salat Salat 55237 Flonheim Mobil 01 70 / 8 12 99 69 Stimmung mit Birgit Rehse Allen Gästen wünschen wir frohe und schöne Stunden bei der Freiwilligen Modehaus Lind Feuerwehr Flonheim. Flonheim Wegen Aufgabe der www.goldschmiede-armbruester.de Herrenabteilung ANFERTIGUNGEN UMARBEITUNGEN 30% bis 50% auf alle Marken REPARATUREN Wilhelm-Leuschner-Straße 6 · 0 67 34 / 4 16

Petras Frisörstube Alzeyer Straße 139 Petra Schäfer Frisörmeisterin 55239 Gau-Odernheim (Ortsteil Gau-Köngernheim) Am Obertor 31 · 55237 Flonheim Termine nach Vereinbarung Telefon06734/609106 Termine nach Vereinbarung ట 06733/9499139 Seite 20 Anzeigenteil Donnerstag, den 22. Mai 2014 Einweihungsfeier Flomborner Backhaus

(wgr) Nach fast dreijähriger Bauzeit und vielen 1000 Stun- den ehrenamtlicher Arbeit ist es nun soweit: Am 24. Mai wird das Backhaus in Flomborn eingeweiht. Die „Bürgerinitiative für Flomborn“ hat dazu ein umfang- reiches Programm zusammengestellt, das sich im Wesent- lichen um das Brot, die „Flomborner Kruste“ dreht. Die Besucher werden Gelegenheit haben zu sehen wie der Teig handwerklich vorbereitet wird, ab 11:00 Uhr wie im Holzbackofen gebacken wird, und natürlich wird man das Brot dann auch mit verschiedenen Aufstrichen verkosten können. Flombornern Backhaus Die Einweihung unter der Schirmherrschaft von Klaus Ha- Das Brot ist fertig gemann (MdB i.R.) ab 13:00 Uhr wird tatkräftig unterstützt von dem Flomborner Landfrauen- und dem Bauernverein. Deshalb gibt es neben Brot auch ein großes Kuchenbuffet und eine Auswahl Flomborner Weine. Für weitere Speisen und Getränke ist gesorgt. Darüber hinaus wird eine historische Dorfführung angebo- Ober-Flörsheim Alzey Albig ten und für die Kleinen ein Kindertheater. Die BI Flomborn Hauptstraße Kirchenplatz Langgasse lädt dazu herzlich ein, und wer am Samstag keine Zeit hat Wir gratulieren herzlich ist auch am Sonntag ab 11:00 Uhr wieder willkommen zu Feuer im Ofen einem Frühschoppen am Backhaus. Text/Foto: wgr zur Backhauseinweihung !

Der Yoga-Laden Shoppen und Stöbern www.aktiv-durchs-leben.de in gemütlicher Atmosphäre im Yoga-, Sport- und Wellnesskleidung aus Naturfasern • Yogazubehör wie Matten, Kissen u.v.m. Smovey-Schwingringe (mobilisiert, kräftigt und entspannt) • neue Yoga- und Smoveykurse • diverse Workshops 10% Aktionsrabatt Ausschank Di. – Fr. 15.00 – 18.00 Uhr & nach telef. Absprache (bis 24.5.) Monika Bösing · Schulstraße 7 · 55234 Flomborn · Telefon (06735) 941624 Donnerstag, den 22. Mai 2014 Anzeigenteil Seite 21

6. WEINWANDERUNG rund Am Donnerstag, den 29. Mai 2014, „Christi Himmelfahrt“ um den Petersberg am 29. Mai 2014 laden die Winzer der IG Wein Gau-Odernheim e.V. ab 11.00 Uhr zu Ihrer alljährlichen Wanderung rund um den Petersberg ein.

Die Route führt vom Fuße des Petersberges - Start ist am „Holzeck“ - bis zur Spitze. Genießen Sie an den Weinständen Eine schöne Weinwanderung entlang der Strecke die Gau-Odernheimer Wei- wünscht Ihnen ne, Sekte sowie rhein- hessische Spezialitäten. das Team der Auf der Bergkuppe bie- tet sich ein herrlicher ST. URBAN-APOTHEKE Panoramablick auf das Rheinhessische Hügel- Dr. Georg Bellenberg land. Außerdem wird 55239 Gau-Odernheim · Telefon 0 67 33 / 2 30 der Geschichtsverein Wissenswertes und Inte- WIR BERATEN SIE GERNE ! ressantes zur ehemali- gen Kapelle oben auf Weingut Axel Becker dem Petersberg er- Weingut Udo Büsser Wir freuen uns klären. Der Landfrauen- Weingut Ludwig Einsfeld & Sohn auf Ihren Besuch verein unterstützt die Winzer mit einem Stand, Königsmühle bei unserer an dem es leckere, haus- Weingut Rheinhessenhof 6. Weinwanderung gemachte Kuchen und natürlich auch Kaffee Weingut Lothar Schenkel am 29. Mai 2014 gibt. Weingut Bernd Schweitzer rund um den Weiterhin mixen die Mit- glieder des Checkpoint Weinlabor Bernhard Topp Petersberg Cocktail köstliche Cock- Vereinigte Weingüter Krebs-Grode tails. Ausklang ist dann wie- der am Stand „Holzeck“ mit Musik von “Mem- phis“. Wir freuen uns auf Sie…!

Die Winzer der IG Wein in Gau-Odernheim

- Trauerbegleitung - alle Bestattungsarten - Überführungen im In- und Ausland - Erledigung aller Formalitäten - Bestattungsvorsorge - Sterbegeldversicherung - Möglichkeit der Ratenzahlung oder Finanzierung - Beratung in unserem Büro oder auch gerne durch Hausbesuch

Industriebedarf Mitglied im Bundesverband Deutscher Bestatter eV. Herstellung, Vertrieb und Montage aller Maschinen und Teile für die getreideverarbeitende Industrie Unsere Ansprechpartner: sowie für Schüttgüter aller Art, Planung mit Bau- Für Armsheim und Umgebung Stefan Sachs, Armsheim, Tel.: (0 67 34) 2 69 40 55 eingabe, Statik und Montage von kompl. Silo- Für Eich und Umgebung Annette Reich, Eich, Tel.: (0 62 46) 25 75 61 anlagen, Mühlen, Kraftfutterwerken, Mälzereien usw. Für Büro Wöllstein und Umgebung Ellen Weidmann, , Tel.: (0 67 03) 24 16 55239 Gau-Odernheim - Wormser Straße 71 - Telefon (0 67 33 / 5 55) Für Büro Nierstein/Oppenheim Annette Reich; Paul Sulfrian, Sironastraße 10, Tel.: (0 61 33) 26 29 Seite 22 Anzeigenteil Donnerstag, den 22. Mai 2014

KLEINANZEIGENMARKT Telefon 0 67 32 / 93 818 -18 oder -14 · Fax 0 67 32 / 93 818 20 · [email protected]

BRAUT+ABEND-MODEN Flinke Schere auf Rädern Suche alten Traktor oder Original Japan Koikarpfen Auszubildender zum www.MARIA-MODEN.de Friseurmeisterin Manuela Kronauer Schmalspur, auch defekt, bitte alles Hilfe, wir haben zu viele. Verkauf zum Metallbauer (m/w) Ihnen zuliebe nur mit Termin kommt nach Terminabsprache zu Ihnen anbieten. Schnäppchenpreis. Konstruktionstechnik zum 01.08.2014 Alzey, Am Damm 2 nach Hause. Tel. 01 60 / 98 47 50 33 (21/26) Tel. 0 67 34 / 96 29 52 AB gesucht! Tel. 0 67 31 / 49 89 79 (gew.) (21/1) Tel. 0 61 36 / 4 57 38 (gew.) (21/14) Tel. 01 51 / 16 55 33 55 (21/41) Bewerbungen an: Mutterboden kostenlos Hein Tortechnik GmbH Panne.? Computerprobleme? abzugeben, ca. 500 t Muttererde in 55291 Marktwaage mit Gewichten Hinter dem Turm 4 an Ihren Techniker bietet Beratung und Hilfe bei Saulheim kostenfrei abzugeben. Kann je- und Zinnartikel von privat zu verkaufen. 55286 Wörrstadt (gew.) Elektro-Hausgeräten, Kleingeräte - Groß- Computer, Internet und Telefon. derzeit abgeholt werden. Schadstofffrei Tel. 0 61 30 / 94 50 15 (21/42) [email protected] (21/57) geräte - alles rund um die Küche. Service auch am Wochenende und nach und frei von Belastungen. Rufen Sie einfach Feierabend. Tel. 0 67 32 / 9 33 68 77 (21/27) Radierung Mitarbeiter für die Pflege Tel. 0 67 32 / 14 26 (gew.) Tel. 0 67 31 / 9 82 16 (gew.) Kurt Meyer-Eberhardt, Katzenmotiv Kopie des Firmengeländes Wir sind für Sie da!! Familienfreundliches Ferien- Tel. 01 72 / 6 11 14 45 (21/15) signiert, von privat zu verkaufen. Fa.Schrauth und Partner haus in Oberstaufen (Allgäu) zu vermieten. auf Minijobbasis gesucht. Tel. 0 61 30 / 94 50 15 (21/43) Flexible Arbeitszeit möglich. Haustechnik in Wörrstadt (21/2) Sie wollen Ihr Auto In den Sommerferien sind noch Plätze frei. Nähere Infos: Tel. 0 67 01 / 9 33 10 (gew.) (21/59) Seniorenumzüge A-Z verkaufen? Tel. 0 61 36 / 7 66 77 88 (21/28) Dreirad Fano-Tec für Jung und Alt Wir verkaufen es zum bestmöglichen für Erwachsene mit tiefem Einstieg, 24 Zuverlässige Putz-/ Preis, inklusive professioneller Abwicklung 1 gebr. Damenfahrrad Zoll, 6-Gang-Shimano-Schaltung, silber, Haushaltshilfe mit Erfahrung sucht mehr Entrümplungen, Haushaltsauflösungen, durch unser Autohaus! neuwertig, EUR 290,- VHB. Arbeit in Wörrstadt und Umgebung. Tapezier- und Renovierungsarbeiten. 28 Zoll, 3 Gang, Drehgriffschaltung, Autohaus HANISCH GmbH Tel. 0 67 32 / 6 26 64 (21/44) Tel. 01 52 / 26 28 42 24 (21/60) Tel. 0 67 31 / 1 08 47 (gew.) Ragazzi grün/schwarz, VHB, EUR 100,- in Reichelsheimer Str.10, Nieder-Olm Tel. 0 61 38 / 9 23 99 79 (21/3) gutem Zustand. 1 gebr. Vorwerk Kobold Tel. 0 61 36 / 9 52 95 16 (gew.) Staubsauger Modell 120. 1 gebr. Vorwerk Astra Caravan Zahnmedizinische/r GaD Automobile tgl. 9-18 Uhr (21/16) Kobold Staubsauger Modell 121 mit Zu- Bj.92, kein Rost, schadstoffarm, Servo, Fachangestellte/r behör, beide VHS. SD, 206tkm, TÜV 10/14, CD-Radio, EUR Wir sind jederzeit erreichbar wenn Sie Ihr für „Kieferorthopädische Fachpraxis 2 Röhrenfernseher Thomson und Sony, 700,-. Auto verkaufen möchten. Wir zahlen gute GITARRENUNTERRICHT Nieder-Olm“ gesucht. 70er und 80er Diag., 3 tragbare Röhren- Tel. 01 60 / 95 73 66 47 (21/45) Preise (besser als im Autohaus). bei TAM TAM fernseher. Alle voll funktionsfähig! Tel. 0 61 36 / 21 00 (gew.) Tel. 0 67 32 / 6 00 84 52 (gew.) Jetzt im Schnupperkurs testen. Alzey, Tel. 0 67 31 / 99 30 07 (21/29) kieferorthopaedie- Tel. 01 76 / 96 10 27 64 Saulheim, Wörrstadt, Flonheim. Bobby-Cars gesucht [email protected] (21/61) [email protected] (21/4) Tel. 0 67 34 / 9 29 90 90 (gew.) Kaminholz wer schenkt oder spendet dem Kindergar- www.musikschule-tamtam.de (21/17) ten Rappelkiste in Nieder-Olm Bobby- Plan B Dienstleistungen Kabel Deutschland Buche, Eiche, Esche, Cars. Leitung Nicole Kowall-Lehmann. 25 cm oder 30 cm, vorgelagert EUR 72,- Tel. 0 61 36 / 92 51 93 (21/46) Ober-Olm sucht Reinigungskräfte TV, Internet + Telefon-Flat Glas-Ersatz am Kfz SRM; trocken EUR 78,- SRM, inkl. 30 km für den Raum Mainz. Kfz von Vorteil. Kostenlose Beratung vor Ort. Felz - Karosserie & Lack Lieferung. Elektro Rasenmäher Tel. 0 61 36 / 76 47 51 (gew.) (21/62) Kundenberater Keppentaler Weg 13 Tel. 0 67 35 / 15 64 Wolf Power Edition 40-EA-1, 40 cm Wolfgang Malina im Gewerbepark, Wörrstadt Tel. 01 57 / 54 18 06 38 (gew.) Schnittbreite, 55 l Grasfangsack, 7 J. alt, FSJ/BFD-Stelle frei Tel. 01 51 / 52 43 15 03 (gew.) (21/5) Tel. 0 67 32 / 96 19 24 (gew.) (21/18) www.schaefer-brennholz.de (21/30) NP EUR 500,- für EUR 80,- zu verkaufen. Im Waldorfkindergarten in Saulheim wird Tel. 0 61 30 / 65 14 (21/47) zum 01.09.2014 eine FSJ- oder BFD-Stelle METALLBAU MATZNER Jugendbasar frei. Bewerbungen bitte an: DIE Stahl- und Edelstahlspezialisten ! kath. Gem.-Zentrum Ebersheim, Oldtimer Yamaha XZ Waldorfkindergarten KNIPSEL Wir produzieren für Sie in hoher Qualität 25.05.2014, 14-16 Uhr. (21/31) Ostergasse 70a, 550 S, schwarz, Bj.8/85, 23.500 km, und zu annehmbaren Preisen: Geländer, 55291 Saulheim Zaun und Toranlagen, Carports, Balkone, Gepäckträger, voll verkleidet, VHB EUR Kawasaki 550, oder unter Überdachungen, Treppen u.v.m. in Stahl, 890,-. Tel. 0 67 32 / 93 41 33 (21/63) Edelstahl + Glasausführung. Zephyv, BJ 93, guter Zustand, VHB, EUR Tel. 01 76 / 64 66 12 13 (21/48) Testen Sie uns und lassen Sie sich ein un- 1.350,-. Tel. 01 70 / 2 80 76 28 (21/32) verbindliches Angebot erstellen. Tischler hat noch Zeit Reinigungskraft Tel. 0 61 36 / 76 35 68 (gew.) zuverlässige, deutschsprachige Reini- für Kleinaufträge, Reparaturen und Restau- Fax 0 61 36 / 95 42 77 Motorradjacke + Hose gungskraft ab sofort auf 450-Euro-Basis rationen. Tel. 01 60 / 95 57 66 52 (21/6) mit Protektoren und Innenfutter, Gr 56, nach Bornheim gesucht. Tel. 0 67 34 / 91 35 88 (gew.) schwarz-blau, Marke Büse Touring Team, Tel. 01 60 / 6 33 12 63 (21/64) Mo-Fr 8-17 Uhr Trockene Räume neuwertig, VHB EUR 350,-; Regenoverall XL Marke Polo VHB EUR 60,-. [email protected] (21/49) Gärtner (450-Euro Aushilfe) im Handumdrehen Tel. 0 67 34 / 66 61 ab 18Uhr (21/33) bei Wasserschäden. Vermeidung von für Nieder-Olm gesucht. Freie Zeiteintei- lung nach Absprache. Ich freue mich auf Schimmel und Geruch. Bau- und Estrich- Verkaufe Stellenmarkt trocknung sowie mobile Heizungen von 3 - Ihren Anruf: 250 kW. nach Handgelenk-OP das Original: Honda Tel. 01 51 / 2 75 30 00 04 (21/65) Tel. 0 61 36 / 7 66 55 33 (gew.) CX 500C, blau, Original 60432 km, EZ [email protected] (21/7) 29.04.1982, Originalteile, 50 PS, Kofferträ- Rentner sucht Bedienung gesucht ger und -system von BMW, TÜV 08/2013, auf EUR 450,- Basis Arbeit in den Berei- Billard Cafe, Gau-Odernheim Fliesenleger hat noch Zeit Helm, Jacke etc. wäre möglich. Preis VHS. chen Schrift-, Fastnachts- und Wandmale- Roller 125ccm Cruiser Tel. 0 67 33 / 77 08 (21/34) rei, Bildmalerei, Mal- und Tapezierarbeiten. E-Dart, Billard, Kicker, Internet Musik, Un- Balkonsanierung, diverse Fliesen-Repara- EZ 04/2011, TÜV 05/2015, 5tkm, VHB terhaltungs-Automaten. turarbeiten, Silikonfugen austauschen, Tel. 0 61 36 / 9 56 97 44 (21/50) EUR 1.050,-. Schülerin gibt Nachhilfe Gau Odernheim komplette Bäder, Verputz- und Trocken- Alzeyerstr. 2 bau. Tel. 01 75 / 9 91 01 47 (21/19) in Mathe und Englisch, bis 7. Klasse. Suche Nageldesignerin Tel. 01 77 / 2 57 48 82 (21/35) Tel. 01 71 / 2 68 70 77 ab 19 Uhr Tel. 0 61 36 / 85 09 41 (gew.) Oase der Nägel (gew.) (21/66) Tel. 01 76 / 67 49 35 02 (21/8) Verschiedene sehr alte, Tel. 0 67 32 / 9 38 29 93 (gew.) (21/51) Zwergpudelbabys sehr dekorative Sandstein-/Futtertröge „Sind Sie in Unruhe Probleme mit der Heizung??? (Gr. ca. 40x80cm) abzugeben, VHB pro reinrassig, 6 Wochen alt, abzugeben. Suche Putzstelle Stück EUR 200,-. Tel. 01 77 / 4 74 66 74 (21/36) oder schon im Ruhestand“ Meisterbetrieb mit 24 h Notdienst: War- in Klein-Winternheim oder Nieder-Olm. Tel. 0 61 36 / 84 85 (21/20) kfm. Mitarbeiter (in), Teilzeit, für Nieder- tung, Reparatur und Austausch aller Fabri- Tel. 01 57 / 38 04 07 42 (21/52) kate. Fachbetrieb für Holzpellet- und Sola- Wer ist interessiert Olm gesucht. Vorbereitung der monatl. Ab- ranlagen. Schöner Wohnzimmerschrank am Socken stricken. Treffpunkt alle 2 Wo- schlussarbeiten zur Aufbereitung f.d. Steu- Zuverlässige verantwortungs- erberater. Kenntnisse in betrieblichem Warzas-Wärmekonzepte Ahorn teilmassiv, 2,80m lang zu verkaufen, chen in der Eisdiele um 9.15 Uhr. Bitte Rechnungswesen eines mittelständischen 55288 EUR 240,-. melden unter: bewusste Aushilfe gesucht Tel. 0 61 36 / 29 83 (21/37) Unternehmens sind erforderlich. Ich freue Tel. 0 67 32 / 6 46 69 (gew.) (21/9) 1 Truhe dunkelbraun Vollholz EUR 80,-. nachmittags 3 mal die Woche für leichte Bürotätigkeiten. Voraussetzung: EDV mich auf Ihre Bewerbung. Gerne unter: Tel. 0 67 32 / 6 16 93 Flughafentransfer Tel. 01 51 / 27 53 00 04 (gew.) (21/67) Suche Sandsteintrog Tel. 01 72 / 9 75 03 21 (21/21) Grundkenntnisse. rund oder viereckig, auch eingebaut (Kel- Personentransporte Tel. 0 61 36 / 76 11 32 (gew.) Telefonieren Sie gerne? ler). Zahle bis EUR 600,-. Suche Unterstellplatz z.B. für Arztfahrten, Ausflugsfahrten. Dialy- ab 16 Uhr (21/53) Tel. 01 57 / 77 26 56 02 (21/10) sefahrten, Täglich Kurierfahrten ins Rhein- Wir suchen Mitarbeiter (ganzjährig) für Boot auf Trailer, 8m Länge, Main-Gebiet. Wir suchen Aushilfen für den Verkauf und die Vermietung 2,5m Breite, leicht rangierbar. PROMPT Frank Sowa Bienenschwarm im Garten? unserer Immobilien. Tel. 0 61 31 / 9 56 99 55 (21/22) 55578 m/w auf 450 Euro Basis Im Baum oder Mauerwerk? Ich hole die FRITZ IMMOBILIEN Tel. 01 71 / 2 14 42 62 (gew.) als Kommissionierer und Auslieferungs- Bienen kostenlos ab und gebe Ihnen ein Tel. 0 67 32 / 9 64 96 44 (gew.) prompt65 aol.com fahrer von Backwaren. Verkäuferin in neues, schönes Zuhause. Bitte rufen Sie 2 Wellensittiche Mo-Sa bis 22 Uhr (21/68) www.prompt-kurier.de (21/38) Festanstellung. mich an. mit Käfig und sämtlichem Zubehör in Näheres unter: Tel. 01 63 / 3 38 88 44 (21/11) liebevolle Hände abzugeben gegen Grumbeerbuffet in der LUST auf ein(en) LASTER? Schutzgebühr. Tel. 0 67 33 / 92 20 14 (gew.) (21/54) Waldgaststätte Neuborn, Wörrst. Wir suchen in Teilzeit oder als Mini-Job für NEUERÖFFNUNG Tel. 01 52 / 34 04 66 45 (21/23) Jeden Donnerstag ab 18 Uhr. Suche Arbeit als Putzfrau täglich Abends ca. 4-5 Std. (Mo.- Fr., ab 18.30 Uhr) LKW-Fahrer (FS-Kl. 2 (alt) od. seit 19.4.2014 Vorbestellung erwünscht. oder Haushaltshilfe in Nieder-Olm, Wörr- Metall-Gartenschuppen CE (neu)) für die Beschaffung. Kein Ent- An- und Verkauf von gebrauchten Möbeln, Tel. 0 67 32 / 10 28 (gew.) stadt, Saulheim. Duramax (begehbares Gerätehaus) 2 laden von Hand! Fahrerkarte Ja, Module Elektrogeräten, Antikmöbeln Genießen Sie am Wochenende Tel. 01 51 / 45 86 51 99 (21/55) Gebrauchtwarenmarkt Reinhardt Schiebetüren, 261x202x182cm, wegen hausgemachte Kuchen. (21/39) Liefertag BKrFQG wären von Vorteil (evtl. Schulstraße 51 Fehlkauf, original verpackt an Selbstabho- Kostenübernahme nach Absprache!). 55271 Stadecken-Elsheim ler zu verkaufen, NP EUR 229,- für EUR Nachhilfe und Bügelhilfe Getränke Schmidt GmbH Tel. 01 57 / 87 24 46 78 (gew.) 150,-. Hausaufgabenbetreuung Wir suchen eine Hilfe zum Bügeln bei uns Wörrstadt Tel. 0 67 33 / 17 13 (21/24) im Haus in Armsheim. Tel. 0 67 32 / 94 36 22 (gew.) (21/69) Öffnungszeiten in Mathe, Englisch, Deutsch und Franzö- Tel. 01 77 / 7 39 82 58 (21/56) Mo.-Fr. 10-18 Uhr sich auch Abivorbereitung von voll ausge- Sa. 10-14 Uhr (21/12) E-Roller 2012 neu gekauft bildeten, engagierten, erfahrenen Lehrern. Bürokraft gesucht und kaum gefahren. Bis zu 45 km/h, Akku Einzel- und Gruppenunterricht möglich. Putzhilfe für 2-Pers.-Haushalt auf Mini-Job Basis mit folgenden Kennt- 1500 Kubikmeter Erde hält ca. 60 km. Versicherung nur EUR 45,-, Priv. Lehrinstitut Ellen Henrichs mit Hund in Bornheim gesucht. Wöchent- nissen: Jahresabschlüsse, FiBu, Lohn- kurzfristig abzugeben. von privat, Ober-Olm, EUR 880,-. Oppenheimer Str.28, Nieder-Olm lich 3-4 Stunden als Minijob. buchhaltung. Tel. 01 60 / 5 45 89 58 (21/13) Tel. 01 76 / 21 01 96 78 (21/25) Tel. 0 61 36 / 25 43 (gew.) (21/40) Tel. 0 67 34 / 84 18 (21/58) Tel. 0 67 34 / 91 69 15 (gew.) (21/70)

Zur korrekten Bearbeitung Ihrer Aufträge benötigen wir immer Ihre vollständige Anschrift und Bankverbindung ! Außer bei Barzahlung. Ohne diese Angaben können wir Ihren Auftrag nicht bearbeiten! Donnerstag, den 22. Mai 2014 Anzeigenteil Seite 23

KLEINANZEIGENMARKT Telefon 0 67 32 / 93 818 -18 oder -14 · Fax 0 67 32 / 93 818 20 · [email protected]

Putzhilfe gesucht Ober-Olm schöne 1 1/2 Zi.Whg. 3 ZKBB in Nieder-Olm Wohnung 60 qm Gau-Odernheim in Gau-Odernheim, Montags ca. 3 Std. alle mit eingebauter Küche, Bad, gr. Terrasse ca. 80qm, Abstellkammer, 1. OG in 6-Par- in Mz-Ebersheim, Wohnzimmer, Schlafzim- 4 ZK, TL-Bad, Gäste-WC, ca. 114 qm, 14 Tage. und Vorratsraum sowie Parkplatz ab sofort teien-Hs., 2 PKW-Stellpl. von privat ab 1.7. mer Wohnküche, Laminatböden, gr. eigene sep. Kellerraum, gr. Sonnenterrasse, Ga- Tel. 0 67 33 / 9 29 38 31 (21/71) zu vermieten, EUR 400,- + EUR 150,- NK. zu vermieten, KM EUR 650,- inkl. Stellpl. + Sonnenterrasse, Kellerraum, Waschküche, rage u. Kfz-Stellplatz, EUR 680,- + EUR Tel. 0 61 36 / 8 11 99 (21/79) EUR 230,- NK + 2 MM KT. EUR 475,- + NK + KT, provisionsfrei. 250,- NK + 2 MM KT. Tel. 0 61 36 / 68 96 (21/89) Tel. 01 71 / 6 98 22 94, AB (21/97) Zuverl. Putz/ Haushaltshilfe Flonh. 18 qm Ausstellungsr. Tel. 0 67 33 / 73 76 (21/105) in Gau-Odernheim gesucht. Infos unter auch als Lagerraum nutzbar, günstig zu 2 Whg. Framersheim Nieder-Olm, helle 2 1/2 ZK Tel. 01 60 / 96 84 40 41 (21/72) vermieten, gute Zufahrt. Erstbezug, provisionsfrei. 80qm, 3 ZKBB TL-Bad, Abstellkammer, DG, ca. 70 qm 2 Zi.-Whg. Bechtolsheim Tel. 0 67 34 / 26 14 75 (21/80) EUR 460,- ab sofort. 60qm 2 ZKBB EUR (Nähe Bahnhof und Eckes Einkaufzent- ruhige Lage, 65 qm, Terrasse, Garage, 360,- nach Vereinbarung, + Stellplatz + rum), EUR 480,- + NK + Kfz-Stellplätze, Warmmiete EUR 600, -inkl. EBK, + 2 MM Saulheim 1 Zi.Apartment Einbauküche + NK + KT. von Privat zu vermieten, nur Privatanrufe KT ab 17.14 frei. Immobilien möbliert, ca. 33 qm, inkl. Küchenzeile Mie- Tel. 0 67 33 / 2 05 91 82 (21/90) erwünscht. Tel. 0 67 33 / 94 93 45 (21/106) te EUR 230,- + NK EUR 70,- + KT. Tel. 01 76 / 82 04 62 18 (21/98) Gesuche / Angebote Tel. 0 67 32 / 91 94 90 (21/81) Gau-Odernheim frei ab 1.6.14 oder später, DG-Whg., 3 Wir suchen für unsere Neu renov. Bungalow Dringend suchen wir Suche DHH, RH, 1 FH ZKB, Diele, Abstellraum, ca.85 qm, EUR Kundenkartei Wohnungen mit Einliegerwhg. Doppelgarage in Uden- EFH, DHH und Hofanwesen max. 120 qm, mit kleinem Garten, in ruhi- 420,- + NK + 2 MM KT, keine Haustiere. und Häuser sowie Grundstücke zum Ver- heim, 3 Schlafzimmer, Wohn/ Essbereich, ger Lage, ca. 20 km von Mainz zum Kauf. Tel. 0 67 33 / 96 08 78 (21/91) Küche, Bad und G-WC, großer Garten, im Kundenauftrag Raum Mainz (bis 25km), kaufen oder Vermieten. Angebote bitte an: Tel. 0 67 37 / 7 15 91 12 (21/82) 138qm Wfl., KM EUR 830,- + NK. auch renovierungsbedürftig. Kostenlose in- Klein-Winternheim FRITZ IMMOBILIEN dividuelle Beratung! Tel. 0 67 32 / 9 64 96 44 (gew.) Tel. 01 72 / 6 10 61 99 (21/107) Ruhiges Ehepaar sucht 3-4 3 ZK Tageslichtbad, DG, schön geschnit- Tel. 0 61 36 / 99 68 77 (gew.) Mo-Sa bis 22 Uhr (21/99) Zi.-Whg mit Balkon, G-WC, Kellerraum, ten, grundsaniert, Keller, 65 qm ab DR. KLENSCH-ZIMMER Exklusive Whg. i.Raum Alzey wenn möglich Garage zum 1.9. oder 1.8.2014, EUR 500,- + NK + KT. Sie werden staunen! IMMOBILIEN (21/73) später zu mieten. Tel. 0 61 36 / 86 79 (21/92) sehr ruhige, 200 qm, versetzte Ebenen, 5 3 Zi.-Dachwhg. in 2-Familienhaus in ZK, 2 Bäder, 2 Terr., z.T. überdacht i. Gar- Tel. 0 61 36 / 95 36 72 (21/83) Ebersheim, 90 qm Wfl. inkl. Garagenplatz, Sie möchten verkaufen? Haus in Wörrstadt tenlandsch., eig. Zugang, Stpl., gute Ver- Wir suchen in Rheinhessen ständig KM EUR 680,-. Albig Scheune/Lagerfläche von Privat und ohne Makler zu verkaufen: kehrsanbindung Ingelheim/Mainz, von pri- Objekte in allen Preislagen und bieten eine FRITZ IMMOBILIEN 5 Zimmer, Wohnküche, Bad mit WC, mo- vat, ab 1.6.14, EUR 895,- KM + NK + 2 für Sie unverbindliche Beratung und zu vermieten. Ortsrandlage, 215 qm, Tel. 0 67 32 / 9 64 96 44 (gew.) dernisierungsbedürftig (ca. 147 qm Wohn- MM KT. kosten lose Bewertung Ihrer Immobilie an abschließbar, mit Stromanschluss und Mo-Sa bis 22 Uhr (21/100) fläche). Große Dachterrasse, Garage, Tel. 01 60 / 95 30 46 61 (21/108) KRON Immobilien, Wörrstadt Brunnen. großes Grundstück (617 qm), zentrale La- Tel. 0 67 32 / 9 32 90 82 (gew.) Tel. 0 67 31 / 21 34 (21/84) Zornheim, Mz.-Stadtbus ge in Wörrstadt. Erweiterungen des Wohn- www.immobilien-kron.de (21/74) 4 Zi., (UG) Kü. mit EBK, große Terrasse, 1 ZK, Duschbad Suchen 3 Zi.-Whg. raums möglich. VHB EUR 140.000,-. Be- guter Grundriss, von privat kurzfristig frei, sichtigung am Sonntag, 25. Mai 2014 von Abstellraum in Flonheim, 50 qm, teil- Wir helfen bei Verkauf Junges Ehepaar sucht 3 Zi.-Whg. ab EUR 610,- + NK + KT + Stellplatz. möbliert EUR 290,- + NK + KT. 10 bis 15 Uhr in Wörrstadt, Rommershei- Tel. 0 61 36 / 4 44 80 (21/101) und Vermietung Ihrer Immobilie! 01.09.14 in Saulheim oder Wörrstadt. mer Straße 21. Tel. 0 67 34 / 71 89 (21/109) Rosenbrock Immobilien Tel. 01 78 / 3 75 90 92 Tel. 0 71 51 / 90 72 85 Suche Scheune Tel. 0 67 32 / 9 48 91 94 (gew.) Tel. 01 63 / 4 39 65 63 (21/85) Tel. 01 52 / 29 86 77 90 (21/93) in Partenheim oder näherer Umgebung zu Ruhige 92 qm gr. WG Tel. 01 73 / 6 58 44 21 kaufen. m. bes. Flair, Raum AZ, eig. Zugang, eben- www.rosenbrock-immobilien.de (21/75) Abstellraum/Lagerraum Haus in Mauchenheim Tel. 01 60 / 97 26 55 63 (21/102) erdig, 4 ZKB, GWC, gr. Terrasse, Stpl., ab Sie möchten Ihr Nieder-Olm, 30qm, gefliest, trocken, be- mit Garten, Hof, Garage, Dachterrasse, 1.8.14 von privat, EUR 495,- + NK + 2 MM heizt ab 1. Juni zu vermieten. 180 qm, EUR 750,- + NK + KT, ab Immobilien-Wertgutachten KT. 01.08.14 oder später frei. Haus verkaufen ? Tel. 01 76 / 96 68 68 43 (21/86) von zertifizierten Sachverständigen, für Tel. 01 60 / 95 30 46 61 (21/110) Wir suchen dringendst Immobilien in VG Tel. 0 63 52 / 47 56 (21/94) z.B. Finanzamt, Erbschaft, Scheidung, Be- Wö., AZ und N-Olm. Wir freuen uns auf ei- Schornsheim leihung, (Ver-)Kauf o.ä. nen Kontakt Moderne 3 ZKBB Sulzheim DG 3 Zimmer, Küche, Bad, 95 qm Stell- Udenheim, BAB 63 Gerhard & Gerhard Tel. 0 67 32 / 9 57 11 70 (gew.) platz, ab 01.06.2014 zu vermieten, keine 2 Zi. (DG) Kü., Balkon, modern und hell mit Pariser Str.28 Bj. 2012, 80 qm, gr. Südbalkon, 2 PKW- [email protected](21/76) Tiere, EUR 410,- + NK + KT. Blick in die Weinberge. Von privat, EUR 55286 Wörrstadt Stellplätze, frei ab 1.6.14, keine Haustiere, Endenergiebedarf 64,6kWh (je qm) EUR Lagerraum Tel. 0 67 32 / 31 07 ab 18 Uhr (21/87) 550,- + NK + KT + Stellplatz. Tel. 0 67 32 / 55 75 (gew.) Tel. 0 61 36 / 4 44 80 (21/95) www.gerhard-bewertung.de (21/103) 600,- KM + EUR 140,- NK, provisionsfrei. für Hausrat, Akten und Sonstiges.. Tel. 0 67 32 / 55 75 (21/111) Tel. 01 60 / 5 45 89 58 (21/77) Lonsheim freistehendes Haus mit Garten, Hof, Gara- 3 ZKBB Wallertheim Suche 2 ZKBB Bauplatz oder Haus ge, Terrasse, 6 Zimmer, 180 qm, ab Mitte Nähe A 61/63, mit EBK, an 1-2 berufstäti- 1.OG, ca. 60-70 qm, Kfz-Stellplatz, ab 2 ZKB gesucht in oder Wörrstadt zu kaufen ge- Juni zu vermieten, Keller teilweise ausge- ge Person/en, ab 1.8.14 zu vermieten, 1.9.14 in Wörrstadt zu mieten, provisions- im Süden von Mainz, DG, kleine WE, ca. sucht. baut. EUR 430,- + NK + KT. frei. 50 qm, KM ca. EUR 450,-. Chiffre (21/78) Tel. 0 67 34 / 14 62 (21/88) Tel. 0 67 32 / 45 39 (21/96) Tel. 01 51 / 51 02 80 18 (21/104) Tel. 0 61 31 / 46 59 68 (21/112) Kleinanzeigen privat Kleinanzeigen gewerblich nur für private Anbieter und Käufer aaAngebote und Gesuche Angebote und Gesuche Bestell-Coupon von Neu- und Gebrauchtartikeln aller Art in haus- in allen Bereichen z.B.: Kfz, Immobilien, Stellen- haltsüblichen Mengen. Tiere gesucht oder zu markt, Dienstleistungen, Bekanntschaftswünsche, verschenken. Kursangebote, Landwirtschaft, Verkauf bis 20 Worte 6,85 €, bis 20 Worte 36,- €, jedes weitere Wort 0,55 € inkl. MwSt. jedes weitere Wort 1,05 € plus MwSt. a Angebote und Gesuche Bitte um Veröffentlichung am in den Bereichen Kfz, Immobilien, Stellenmarkt, Bekanntschaftswünsche, Dienstleistungen gesucht Donnerstag, den bis 20 Worte 10,50 €, jedes weitere Wort 0,55 € inkl. MwSt. DER VERBANDSGEMEINDE WÖRRSTADT

DER VERBANDSGEMEINDE ALZEY-LAND

. . . und das ab nur DER VERBANDSGEMEINDE NIEDER-OLM6,85 € *für private Kleinanzeigen in über 38.000 Haushalten a Chiffre-Gebühr 6,00 € inkl. MwSt. a Der Betrag soll abgebucht werden bei

Ober-Saulheimer Straße 5 · 55286 Wörrstadt · Fax 0 67 32/ 93 818 20 Bank [email protected] Konto-Nr. Bankleitzahl Anzeigenannahme telefonisch unter 0 67 32 / 93 818 18 oder 93 818 14 Name/Vorname: Öffnungszeiten: Mo., Di., Do., Fr. 8.00 - 17.00 Uhr · Mi. geschlossen Straße: PLZ/Ort: Annahmeschluss ist Montag, 12 Uhr* * außer bei geändertem Annahmeschluss vor Feiertagen! Datum: Tel.: Unterschrift: Seite 24 Anzeigenteil Donnerstag, den 22. Mai 2014

NEU: Baustellenbesichtigung, Sonntag 25. 05. 2014 Bundesagentur 14 – 15 Uhr (oder nach Vereinbarung) für Arbeit Baubeginn ist bereits erfolgt !!! Aktuelle Stellenangebote Wir bauen hier attraktive Reihenhäuser mit familienfreundlichen Grundrissen massiv Stein auf Stein, modernste eigene Koch/Köchin Heizanlage lässt Geld sparen. 2 Vollge- Wir suchen für unsere Gutsschänke zum schosse, großes ausgebautes Dachstudio, nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Koch/Köchin 18 m² Terrasse auf schönen jeweils eigenen Ihre Aufgaben: (real geteilten) Grundstücken. - Eigenständiges Vor- und Zubereiten aller Speisen Große Doppelgaragen sind möglich. - Organisation der Arbeitsabläufe in der Küche Inkl. Hausanschlüsse, schlüsselfertig bis auf Maler, Tapezierer, Bodenbeläge. Wir erwarten von Ihnen: Provisionsfrei vom Bauunternehmen. - Zuverlässigkeit, Flexibilität, Kreativität ENEV: B, 43 kWh/(m2a), Gas, Bj: 2014 - Strukturierte, selbstständige Arbeitsweise € 264.000,- - Freude am Beruf. In 55286 Wörrstadt, Löwensteiner Ring 2c Arbeitsort: Nähe Alzey Arbeitszeit: Vollzeit - In eigener Sache - Landhaus Bauen & Wohnen GmbH · Tel. 06131 – 669 12 00 Chiffre Nummer: 10000-1110715471-S Direkt-Tel. 0171 – 384 32 25 · www.landhaus-bauen-wohnen.de Wir bitten um Beachtung Florist/in Zur Unterstützung suchen wir zum nächstmöglichen Geänderter Annahmeschluss Eintrittstermin eine/n Florist/in. für die KW 24 Wir suchen eine/n Mitarbeiter/in mit abgeschlossener Berufsausbildung als Florist/in und/oder langjähriger Berufserfahrung und der Bereitschaft zu Wochenend- Erscheindatum: Do., 12. Juni 2014 Die Ev. Kirchengemeinde Ober-Flörsheim sucht zum arbeit. Bedingt durch die PFINGSTFEIERTAGE 1. Juli 2014 oder früher eine/einen Im Hinblick auf die Kundenberatungsgespräche legen wir Wert auf gute Umgangsformen und ein gepflegtes ist der Annahmeschluss vorverlegt für: Erscheinungsbild. Rahmenanzeigen: Do., 5. Juni / 12 Uhr Küsterin/Küster Arbeitsort: Gau-Bickelheim Arbeitszeit: Vollzeit oder Teilzeit Kleinanzeigen: Do., 5. Juni / 12 Uhr Sind Sie verantwortungsvoll, kontaktfreudig und zuver- Chiffre Nummer 10000-1110434060-S Redaktionelle Texte: Do., 5. Juni / 16 Uhr lässig und fühlen sich mit den Werten der christlichen Kirche verbunden, dann freuen wir uns auf Ihre Bewer- Fachkraft Verkehrssicherung m/w bung. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Fachkraft (m/w) für Verkehrssicherung. Ticketshop Sie bringen Sicherheitsmaterial zu einer Baustelle, si- Diese richten Sie bitte an: Ev. Pfarramt, Pfarrgasse 11, chern die Baustelle ab und helfen beim Einrichten und dem Aufbau der Baustelle. a 19.7.2014 55234 Flomborn. Nähere Informationen erhalten Sie Eine abgeschlossene handwerkliche unter: Mobil 0176-23775469 (Edwin Müller). Berufsausbildung ist zwar von Vorteil, aber nicht Nierstein zwingend. Bewerber/innen können auch im Betrieb DJ Ötzi & Echt Guat Nachrichtenblatt Wörrstadt angelernt werden. Der Führerschein Klasse C1E ist zwingende inkl. After Show Party Nachrichtenblatt Alzey-Land Voraussetzung. Niersteiner Nachrichtenblatt „aktuell” Nieder-Olm Sie müssen körperlich belastbar sein. Arbeitsort: Wöllstein Sommernacht Die Ortsgemeinde Essenheim Arbeitszeit: Vollzeit Niersteiner Park Heike Benetti Chiffre Nummer: 10000-1113177869-S sucht für die Kindertagesstätte „Mün- Preis: 29,90 € chhofpforte“ inkl. VVK-Gebühr Polier m/w • eine/n Leiter/in a 20.9.2014 Für unser Unternehmen suchen wir Partenheim in Vollzeit (39 Stunden/ zum nächstmöglichen Eintrittstermin eine/n Polier/Vorarbeiter (m/w) Bodo Bach im Straßen- und Tiefbau in Vollzeit. Woche) ab dem 01.07.2014 „Auf der Überholspur“ Wir suchen einen Mitarbeiter (m/w) mit abgeschlosse- • staatlich anerkannte Erzieher/innen ner Berufsausbildung und/oder langjähriger Berufser- Beginn 20 Uhr fahrung und fundierten Kenntnissen im Straßen- und Preis: 21,- € in Voll- oder Teilzeit ab dem 01.07.2014 Tiefbau. Idealerweise haben Sie den "Polierschein". Zudem setzen wir den Führerschein Kl. B sowie sehr inkl. ANZEIGEN für den Kindergarten- und Krippenbereich. gute Deutsch-Kenntnisse voraus. VVK-Gebühr Beratung - Verkauf Wir wünschen uns insbesondere: Arbeitsort: Alzey a 7.11.2014 • Engagement Arbeitszeit: Vollzeit Mobil 0 170/ 2 04 55 18 Gau-Odernheim • Flexibilität Chiffre Nummer 10000-1111627467-S Tel. 0 67 33 / 96 03 38 Begge Peder • Sensibilität und Einfühlungsvermögen „Mo Gugge“ Fax 0 67 33 / 94 98 43 • Offenheit Informationen zu diesen Stellenangeboten Beginn 20 Uhr [email protected] • Freude am Umgang mit Kindern erhalten Sie beim Arbeitgeberservice Preis: 20,- € • Bereitschaft, sich weiterzubilden unter 06731-9507-217/285 inkl. VVK-Gebühr Wir bieten: (Diese Telefonnummern bitte ausschließlich bei Anfragen zu den Sparen Sie bis zu 8,- € pro Karte • ein unbefristetes Arbeitsverhältnis Stellenanzeigen verwenden) gegenüber Onlinekauf! • Fortbildungsmöglichkeiten • leistungsgerechte Bezahlung Anfrage auch per e-mail an Kartenvorverkauf: [email protected] Ihre Aufgaben sind: • Betreuung von Krippen- und Kindergartenkindern - Nachrichtenblatt - • Förderung der sozialen und individuellen Entwicklung Ober-Saulheimer Straße 5 der Kinder 55286 Wörrstadt Die Eingruppierung erfolgt nach den Bestimmungen ట 0 67 32 / 9 38 18 -0 des TVöD. Öffnungszeiten: Bewerben können Sie sich auch mit staatlich aner- Mo., Di., Do., Fr. 8 - 17 Uhr, kannter Ausbildung zur/zum Sozialassistentin/-assis - Mi. geschlossen tenten. Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte bis zum 23.06.2014 an die Ortsgemeinde Essenheim Hauptstraße 2 55270 Essenheim Das Nachrichtenblatt online lesen unter Für Rückfragen steht Ihnen die Personalabteilung, Herr Oliver Bohn, unter Tel.: 06136/69173 zur Verfügung. www.nachrichtenblatt-alzey-land.de Donnerstag, den 22. Mai 2014 Anzeigenteil Seite 25

Beacheröffnung mit dem „1. Int. El-Loco Beach Cup“ und „Rock the Beach“

Am 24.05.14 findet in Erbes-Büdesheim der 1. Internationale El-Loco Beach-Cup statt. Als Mitglied des DBFV e.V. (der einzig, offiziell anerkannte Bodybuilding- Verband in Deutschland) und des IFBB (International Federation of Bodybuil- ding und Fitness, der Dachverband der Sportart Bodybuilding und Fitness) bietet das El-Loco Gym an diesem Tag gerade Einsteigern in den Fitnessklas- sen eine Plattform ihr Können und Aussehen zu präsentieren. Das El-Loco in Er- bes-Büdesheim ist mit dem großen Beachbereich für solch eine Veranstaltung der ideale Rahmen. Ab 15.00 Uhr werden die verschiedenen Fitnessklassen auf der Open-Air-Bühne präsentiert. Die Jury des Verbandes wird in jeder Klasse die besten 6 küren. Es liegen bereits viele Anmeldungen vor, da die Meisterschaft auch mit Preisgeld ausgeschrieben ist. Neben nationalen und int. Startern freut sich das El-Loco Gym-Team besonders auch den in Rheinland-Pfalz stationierten Amerikanern die Möglichkeit der Teilnah- me zu bieten. Es wird sicher spannend und abwechslungsreich, auch für die Gäste, die in dieser Szene nicht so involviert sind. Der Eintritt ist frei und bietet daher je- dem die Möglichkeit solch eine Meisterschaft einmal live mitzuerleben. Nach dem Int. Beach-Cup geht es ab 19.00 Uhr nahtlos über in die 2. Runde der El-Loco Open Air Veranstaltung „Rock the Beach“. Die AC-DC-Coverband „The Deeds“ hält was sie verspricht : Rock‘n Roll voll auf die zwölf! Freut Euch auf einen rockigen Abend ! Einlass für die Abendveranstaltung ist ab 19.00 Uhr, Eintritt 5,- €. Natürlich gibt es bereits ab 15.00 Uhr außer der Bühnenshow und guter Musik, net- te Leute, Kaffee und Kuchen, Leckeres vom Grill und coole Drinks an der Strandbar in einer tollen Beachatmosphäre. Sollte das Wetter nicht mitspielen, gibt es ausrei- chend überdachte Fläche mit Flair.

www.Malerbetrieb-Ullrich.de Die Fassadenprofis - Fassadenanstrich - Malerarbeiten Endlich Erdbeerzeit... endlich naschen - Altbausanierung - Lackierarbeiten mit der ganzen Familie. - Innen- und Außenputz - Tapezierarbeiten Rheingrafenstraße 42 55286 Wörrstadt Telefon 0 67 32 - 96 44 94 Biebelnheim Erntebeginn bei Alzey ab 16.5. Feld Richtung Gebührenfreie Hotline Gau-Odernheim Info: 0800 - 944 9100 Tel 0 63 51 / 4 20 00 Mo - So 8 - 18 Uhr Do 8 - 19 Uhr

Dachrinnen · Dachfenster · Terrassen · Reparaturservice · eigenes Gerüst 55270 Essenheim · Tel. 0 61 36 / 95 96 87 · www.Dachbau-Ortlek.de ***Hotel ‐ Restaurant ‐ 55457 Gensingen Carports: Schutz vor Wind & Wetter Photovoltaik- Kreuznacher Str. 61 Anlagen Telefon 0 67 27 / 89 71 70 Wir liefern Ihnen www.sutters‐landhaus.de individuelle Lösungen Wartung & Reparatur 26.05. bis 30.05.2014 von 11.30 ‐ 14.00 Uhr ‡ Vor-Ort-Beratung ‡ Montage vom Elektromeister Montag ‡ Plexiglas/Echtglas Tafelspitz vom Rind ‡ Dachbegrünung Tel.: 0 61 31 / 47 71 39 Apfel‐Meerrettich‐Sauce & Bouillon Kartoffeln ‡ und vieles mehr ... [email protected] Dienstag Rigatoni Bolognese Sutter’s Am Kieselberg 8a Parmesan & Rucola Mittagstisch 55457 Gensingen für 6,90 € Tel. 0 67 27 / 89 39 - 0 www.ammann-holz.de Mittwoch Nur so lange Schweineschnitzel Vorrat reicht ! Zwiebeln & Pommes Frites Mailen Sie Ihre Anzeige an: Donnerstag Feiertag [email protected] Freitag Backfisch Remouladensauce & Pommes Frites

Wir liefern prompt, zuverlässig und preisgünstig Natürlich auch samstags Ihr Altholzentsorger gemäß Altholzverordnung

Wörrstadt • Annahme von Telefon 0 67 32 / 25 06 Kleinmengen Mobil 01 71 / 650 09 36 Eisen/Schrott Fax 0 67 32 / 6 45 37 • öffentliche Waage 81 Seite 26 Anzeigenteil Donnerstag, den 22. Mai 2014

Möbelrestauration Korbflechtarbeiten · Polsterarbeiten SCHAUSONNTAG Andreas Just Gaustraße 65 · 55278 Mommenheim jeden 3. Sonntag Tischlermeister Tel.: 061 38 / 94 10 87 · Fax 0 61 38 / 94 06 87 von 13.00 bis 16.00im Monat Uhr Außerhalb der gesetzl. Öffnungszeiten keine Beratung und kein Verkauf.

55288 Armsheim · Raiffeisenstr. 17 · (0 67 34) 94 09 - 00 · (0 67 34) 94 09 - 35 55246 Mainz-Kostheim · Hochheimer Str. 44 · (06134) 187700 · Fax 187702 Öffnungszeiten: Mo. - Fr., 10.00 - 18.00 Uhr · Sa., 10.00 - 13.00 Uhr Besuchen Sie unsere Bäderstudios oder vereinbaren Sie telefonisch Ihren Beratungstermin!

WÖRRSTADT | HERMANNSTRAßE 45

RECHTSANWÄLTIN WULLBRANDT RECHTSANWÄLTE

W ÖRRSTADT | MANNHEIM RECHTSANWALT

ELEKTRO LÖRLER Kreative Lichtideen! Kompetente Lichtberatung! Professionelle Lichtinstallation! Besuchen Sie uns

in Mainz: 1.600 qm Ausstellungsfläche und unser LICHT RAUM kompetentes Beratungsteam erwarten Sie!

Öffnungszeiten: Februar - September Mo. - Fr. 09:30 - 18:30 Uhr Sa. 09:30 - 14:00 Uhr Oktober - Januar Mo. - Fr. 09:30 - 18:30 Uhr Sa. 09:30 - 16:00 Uhr

Elektro Lörler GmbH Weberstraße 13A 55130 Mainz-Weisenau Tel. + 49 61 31.240510 Telefon: 0 67 31 - 5 47 75 53 · Mail: [email protected] Fax + 49 61 31. 8 57 13 Alzey · Wilhelmstraße 1 · Mo - Fr. 10 - 17 Uhr und Sa. 10 - 14 Uhr [email protected] www.aurumsuedwest.de www.elektro-loerler.de

10 Jahre Koi-Farmer in Spiesheim Mit einer Wasserschildkröte, die Fred Gasse vor über 20 Jahren geschenkt bekam, fing alles an. Ein Gartenteich wurde angelegt und langsam entwickelte sich die Leidenschaft für die Koi`s, womit sich der Spiesheimer Landwirt vor 10 Jahren sein zweites berufliches Standbein aufbaute. Nach und nach wurden Geschäftsräume eingerichtet und erweitert. Inzwischen umfasst sein Bestand über 600 Kois, die sich im Show-Becken mit 70000l Inhalt, 11 kleinen Becken und 16 Hälterungsanlagen aufhalten. Selbstverständlich ist hier auch alles notwendige Zubehör erhältlich. Mit Tipps und kompetenter Beratung rund um die Haltung, Gesundheit und Pflege der Tiere steht Herr Gasse seinen Kunden gerne zur Verfügung. Unterstützung hat er dabei jederzeit von seiner Frau Waltraud und einem Mitarbeiter, der für die Pflege der Anlagen sorgt. Sein Kundenstamm geht mittlerweile weit über die rheinhessischen Grenzen hinaus, sogar von Berlin reisen die Koi-Liebhaber zum Tag der offenen Tür an, der zu einer festen Institution einmal im Jahr geworden ist. Besuchen Sie die „Koifarmer“ am 24. Mai 2014 von 10.00 bis 17.00 Uhr. Weitere Infos erhalten Sie unter www.koifarmer.de Donnerstag, den 22. Mai 2014 Anzeigenteil Seite 27

Herzlichen Dank Andrea Tobias sagen wir allen, auch im Namen unserer Eltern, für die Glückwünsche Linnebacher Lahr und Geschenke anlässlich unserer Flonheim Alzey-Heimersheim WIR& HEIRATEN Konfirmation Polterabend am 28. 5. 2014 ab 19.00 Uhr, Besonderen Dank an Herrn Pfarrer Rose, an Frau Dekanin Schmuck-Schätzel und an das Flonheim, Friedrich-Ebert-Straße Team der Ev. Kirchengemeinde Gau-Odernheim. Kirchliche Trauung am 7. 6. 2014, 13.30 Uhr, ev. Kirche Flonheim Julian Benkner Lara Knell Yannick Scheve Vanessa Berlin Milena Lahmeyer Jonas Schönheim Ein herzliches Dankeschön Tabea Burkart Samyra Lenzen Jan Schweitzer an alle, die uns zu unserer Leonie Stella Fiedler Jeanne Lukas Clara-Sofie Vesely Standesamtlichen Hochzeit Elena Hahn Pascal Michel Tim Weidmann am 03. 04. 2014 mit Glückwünschen, Geschenken Leonie Harth Marisa Paola Scaligeri Max Wettstein und persönlichen Besuchen viel Freude bereitet Josephine Höhn Katharina Scheffel Sarah Wolf haben. Lea Hösl Ronja Schenzer Katharina Zimmermann Markus und Katja Ehlenberger Es war ein wunderschöner Tag. geb. Horstmann Gau-Odernheim, im Mai 2014 Gau-Odernheim, im Mai 2014

Ein herzliches Dankeschön sagen wir allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die vielen Glückwünsche, Blumen und Geschenke zu unserer

Goldenen Hochzeit.

Unser besonderer Dank gilt dem Männer-Gesangverein Harmonie 1854 Biebelnheim für das dargebrachte Ständchen. Egon und Irmgard Breivogel Biebelnheim, im Mai 2014

Herzlichen Glückwunsch

- In eigener Sache - Kandidaten der FDP Wir bitten um Beachtung für den Kreistag Alzey-Worms Geänderter Erscheintermin

1. Heribert Erbes, 16. Dr. Matthias Lawall, 31. Thomas Pitthan, für die KW 22 Dipl. Ing. (FH), Winzer, Spiesheim Dipl. Agr. Oek, Kaufmann, Wöllstein 2. Klaus Merkel, 17. Wolfgang Wirth, 32. Walter Robl, Bedingt durch den Feiertag am 29. Mai 2014 Steuerberater, Alsheim Winzermeister, Wöllstein Pensionär, Ensheim 3. Sandra Adams, 18. Martina Beck, 33. Dr. Rainer Krebs, erscheint das Nachrichten-Blatt erst am Oberstudienrätin, Nack Hausfrau, Bornheim Ingenieur Finanzfachwirt, Eich 4. Dr. Dirk Maak, 19. Georg von Wallersbrunn, 34. Wolfgang Janson, Freitag, den 30. Mai 2014 Ingenieur, Wöllstein Landwirt, Hamm Landwirtschaftsmeister, 5. Heinz-Ulrich Geil, 20. Thomas Weinmann, 35. Wolfgang Krauss, Winzermeister, Elektro-Ingenieur, Wörrstadt Weinbautechniker, Saulheim Glückwünsche 6. Marie-Luise Weiskopf, 21. Karl-Heinz Becker, Dipl. 36. Gerd Clemens, Danksagungen Kauffrau, Gau-Odernheim Betriebswirt (FH), Udenheim Chemotechniker, Hamm Hochzeit 7. Michael Obenauer, 22. Andrea Köhn, 37. Berthold Unger, Geburt Bankkaufmann, Flörsheim-Dalsheim Beamtin, Mettenheim Landwirt, Esselborn Trauer 8. Hans-Joachim Schnittger, 23. Ronald Flick, 38. Simone Wings, Fahrlehrer, Alzey Fachinformatiker, Bechtolsheim EDV-Fachfrau, Wendelsheim ANZEIGEN 9. Waltraud Fahl, 24. Hans-Joachim Reitz, 39. Irmgard Drechsler, KLEINANZEIGEN Förderschulrektorin, Osthofen Dipl. Verwaltungswirt, Armsheim Hausfrau, Gundersheim Beratung - Verkauf 10. Annette Will, 25. Wilfried Kroll, 40. Jens Gmerek, Bäckermeisterin, Wallertheim Winzermeister, Bermersheim Rechtsanwalt, Partenheim 11. Jens Göhring, 26. Neithardt Obenauer, 41. Jürgen Hellwig, Weinbautechniker, Schlossermeister, Bürokaufmann, Alzey Flörsheim-Dalsheim Flörsheim-Dalsheim Spießgasse 48 · 55232 Alzey 12. Ulrike Wirth, 27. Jochen Fuchs, 42. Heiko Mussel, Telefon 06731-3736 Hauswirtschaftsmeisterin, Wöllstein Rentner, Alzey Winzermeister, Wörrstadt Telefax 06731-3504 13. Matthias Klös, 28. Torben Jacobsen, 43. Theo Jung, [email protected] Weinbautechniker, Vertriebsingenieur, Alzey Studiendirektor, Saulheim Öffnungszeiten: Mo - Fr 9 -18 Uhr, 14. Hans-Hartwig Augustin, 29. Hans Jakob Fuchs, 44. Paul Geil, Sa 9 - 12 Uhr Pensionär, Alzey Winzer, Flörsheim-Dalsheim Winzer, Monzernheim Telefonische und digitale Anzeigen- 15. Horst Schmidt, 30. Winfried Kochersperger, 45. Dr. Rolf Pietrowski, annahme nur im Verlag möglich Geschäftsführer, Flörsheim-Dalsheim Rentner, Monzernheim Dipl. Agraringenieur, Wendelsheim unter Telefon 0 67 32 / 93 818 -12 oder 46. Ulrich Lind, Senatsvorsitzender a.D., per Fax unter 0 67 32 / 93 818 -20 Gau-Odernheim [email protected] Seite 28 Anzeigenteil Donnerstag, den 22. Mai 2014