Research Files/Descendant Report New-1.Pdf
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Verdienstmedaille Für Kurt Mollstätter Aus Flonheim Schulsieger Im
mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdes- heim, Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Kettenheim, Lonsheim, Mauchenheim, Nack, Nieder- Wiesen, Ober-Flörsheim, Offenheim, Wahlheim Nr. 1/2 Donnerstag, den 8. Januar 2015 31. Jahrgang Verdienstmedaille für Kurt Mollstätter aus Flonheim V.l.: Bürgermeister Steffen Unger, Heiko Sippel MdL, Kreisbeigeordneter Gerhard Seebald, Prof. Dr. Hans-Jürgen Seimetz, Kurt Mollstätter, Jürgen Diehl Text/Foto: U.Schn. Der Präsident der Struktur- und Ge- der Freiwilligen Feuerwehr der Ortsge- nehmigungsdirektion Süd (SGD Süd) in meinde Bechenheim. Neustadt, Prof. Dr. Hans-Jürgen Sei- Dem Ortsgemeinderat Bechenheim metz, händigte die Verdienstmedaille gehörte er für eine Wahlperiode von des Verdienstordens der Bundesrepu- 1979 bis 1984 an. blik Deutschland an Kurt Mollstätter Der Geehrte organisierte darüber hi - aus. naus verschiedene Spendenaktionen, Im Jahr 1974 gründete der Ordensträ- so beispielsweise für die Kinderkrebs- ger die Reservistenkameradschaft Vor- station der Universitätsklinik Mainz, für holz in Bechenheim und war bis 2006 das Heilpädagogische Zentrum in deren Vorsitzender. Von 1988 bis 1996 Göllheim oder für Seniorennachmitta- hatte er zudem das Amt des stellver- ge in Bechenheim. tretenden Kreisvorsitzenden der Kreis- Lesen Sie weiter auf Seite 9 gruppe Rheinhessen des Verbandes der Reservisten der Bundeswehr inne. Seit 1997 erfolgten jährlich Arbeitsein- sätze mit dem Volksbund Deutsche Realschule plus Flomborn/Flörsheim-Dalsheim Kriegsgräberfürsorge in Osteuropa. Kurt Mollstätter leitete diese in den Jahren 2004 und 2006. Ab dem Jahr Schulsieger im Vorlesewettbewerb geehrt 2008 erfolgten Einsätze auf Soldaten- Der Schulsieger des diesjäh- lich mit einem Textauszug aus „Berts friedhöfen in Rheinland-Pfalz in Zu- rigen Vorlesewettbewerbs intime Katastrophen“ von A. -
20 Naz AT.Indd
Mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbandsgemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebelnheim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim, Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimers- heim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Kettenheim, Lonsheim, Mauchenheim, Nack, Nieder-Wiesen, Ober-Flörsheim, Offenheim, Wahlheim Nr. 20 Donnerstag, den 20. Mai 2021 37. Jahrgang Kontaktdaten zuverlässig und ohne „Papierkrieg“ Weinfest der Verbandsgemeinde erfassen Luca-App startet Alzey-Land geht online im Landkreis Alzey-Worms und in der Stadt Worms Weinprobe mit Krönung der neuen Weinkönigin Lea I. Als Alternative zum pandemiebedingt abgesagten Wein- tes gewesen wäre. Die Weinprobe wird an diesem Abend fest der Verbandsgemeinde Alzey-Land, welches vom live über eine Streaming-Plattform in die Wohnzimmer 25. – 27.06.2021 stattgefunden hätte, wird es eine On- und Gärten der Bürger übertragen. Die moderierte Probe line-Weinprobe mit Krönung der neuen Weinkönigin Lea umfasst 5 Weine und 1 Secco von Gau-Heppenheimer Malkmus geben. Weingütern. Das Highlight hierbei wird die Weitergabe Wegen der Pandemie haben sich die Verantwortlichen der Königinnenkrone von Anna Glöckner an Lea Malkmus der Verbandsgemeinde gemeinsam mit dem Tourismus- sein. und Kulturausschuss für diese Variante entschieden. Foto: S.St. Nähere Infos erhalten Sie per E-Mail über weinfest@alzey- Die Aufzeichnung soll am Samstag, den 26.06.2021 um land.de oder telefonisch unter 06731 409202. 19.00 Uhr in Gau-Heppenheim -
55232 Alzey Termine Nach Vereinbarung Tel
mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdes- heim, Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Kettenheim, Lonsheim, Mauchenheim, Nack, Nieder- Wiesen, Ober-Flörsheim, Offenheim, Wahlheim Nr. 2719 Donnerstag, Freitag, den den 11. 2. Mai Juli 2018 2015 31.34. Jahrgang Girls ́Day und Boys ́Day 2018 – Neue Einblicke für junge Interessierte Als „Zukunftstag“ wurde er dieses tigen Berufsfelder der Kläranlage vor. ten der Verbandsgemein- Jahr bezeichnet, denn dem bereits be- Dabei zeigte und erklärte er sämtliche de. In einigen Ortschaften kannten Girls’ Day schloss sich der Abläufe von Zulaufbecken und wurden Plätze angeboten, Boys’ Day an. Sowohl Mädchen, als Schlammentsorgung bis hin zum La- um den jungen Männern den Beruf der Erzieherin näher zu bringen. Schnell wurde klar, die Kita ist auch für Männer ein mög- Boys’ Day in der Kita Regenbogen Gau-Odernheim liches Arbeitsfeld. Die Kinder nahmen die männliche Unterstützung ihrer meist weiblichen Erzieher mit Freude Flonheim feiert an. Mit viel Spaß und Engagement un- terstützten die Jugendlichen die Fach- Fertigstellung kräfte in ihrem Berufsalltag. Für die Teilnahme an dem Projekt wurde den des Radweges Jugendlichen am Ende ein Zertifikat überreicht. Der jährliche Zukunftstag Richtung bietet auch in Zukunft jungen Erwach- senen die Möglichkeit über ihren Tel- Geistermühle lerrand hinaus zu schauen und neues zu entdecken. Jugendliche und Fir- Der Ortsgemeinde Flonheim ist Thomas Drück bei der Demonstration der Abläufe in der Kläranlage men, die sich an diesem Projekt gerne es mit Unterstützung des Landes auch Jungen wurde am 26.04.2018 die bor. -
Ortsgemeinde Ober-Flörsheim
ORTSGEMEINDE OBER‐FLÖRSHEIM BEBAUUNGSPLAN „AUF DER PLATTE‐FEUERWEHRGERÄTEHAUS“ Textliche Festsetzungen Begründung Umweltbericht Projekt 970/ Stand: 11.2018 Bebauungsplan „Auf der Platte ‐ Feuerwehrgerätehaus“ Seite 2 Inhaltsverzeichnis I. Textliche Festsetzungen .............................................................................. 8 1 Bauplanungsrechtliche Festsetzungen ................................................................................... 8 1.1 Art der baulichen Nutzung (gem. § 9 Abs. 1 Nr. 5 BauGB) ..................................................8 1.2 Maß der baulichen Nutzung (gem. § 9 Abs. 1. Nr. 1 BauGB und §§ 16‐21a BauNVO) ........8 Grundflächenzahl GRZ (gem. § 19 BauNVO) ...........................................................8 Geschossflächenzahl GFZ (gem. § 20 BauNVO) ......................................................8 Höhe baulicher Anlagen (gem. §§ 16, 18 BauNVO) ................................................8 1.3 Bauweise, überbaubare Grundstücksfläche und Stellung der baulichen Anlagen (gem. § 9 Abs. 1 Nr. 2 BauGB und §§ 22 und 23 BauNVO) ..................................................................9 Überbaubare Grundstücksflächen (gem. § 9 Abs. 1 Nr. 2 BauGB) .........................9 Von der Bebauung freizuhaltende Flächen § 9 Abs. 1 Nr. 10 BauGB .....................9 Offene Bauweise (gem. §§ 22 BauNVO) .................................................................9 1.4 Verkehrsflächen und Verkehrsflächen besonderer Zweckbestimmung (gem. § 9 Abs. 1 Nr. 11 und Abs. 6 BauGB) ....................................................................................................9 -
16 Naz at Layout 4
mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdes- heim, Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Kettenheim, Lonsheim, Mauchenheim, Nack, Nieder- Wiesen, Ober-Flörsheim, Offenheim, Wahlheim Nr. 2716 Donnerstag, Donnerstag, den den 18. 2. JuliApril 2015 2019 31.35. Jahrgang Rebensetzung im Weinköniginnenwingert Ihre Unterlagen Tradition setzt sich fort und lockt auch Besucher aus der Ferne für die Briefwahl Mit Schneegestöber und eisig kaltem besteht auf Initiative der Familie Gallé, vom Geissfuss vor über 100 Jahren, Die Verbandsgemeinde Alzey-Land Wind startete der Tag vergangenen Krähenbühlhof, der Weinköniginnen- bis hin zu Laserstrahl und GPS. Als richtet ein Briefwahlbüro im gegen- Samstag, so dass der Gedanke an weinberg in der Lage „La Roche“ der „alter Wingertsknecht“ ließ er es sich über der Verwaltung liegenden Ne- Glühwein nicht fern lag. Jedoch lassen Gemarkung Flonheim-Uffhofen. Zur nicht nehmen, am Tag der Rebenset- bengebäude in der Münch-Braun- sich rheinhessische Weinhoheiten Tradition gehört es seitdem, dass jähr- zung selbst zum Erdbohrer zu greifen. Straße Nr. 6, 55232 Alzey im Erdge- selbstverständlich nicht davon abhal- lich die amtierenden Weinköniginnen Die amtierende Flonheimer Weinköni- schoss ein. Sie erreichen das Brief- gin Melina Lacroix entschied sich für wahlbüro unter der Telefonnummer die Weine Scheurebe und Sauvignon 06731/409-412. Blanc, die ein geschwisterliches Band Die Öffnungszeiten entsprechen verbindet und so für sie eine besonde- denen des Bürgerbüros: re Bedeutung haben. Katharina Unger, VG Weinkönigin, pflanzte drei Riesling Montag: 8.00 – 16.00 Uhr Reben, der für sie als einer der klassi- Dienstag: 8.00 – 12.00 Uhr schen Weine der Region steht. -
Alzey - Mauchenheim - Offenheim - Bechenheim - 425 Niederwiesen - Nack - Wendelsheim - Gumbsheim - Wöllstein
2 Alzey - Mauchenheim - Offenheim - Bechenheim - 425 Niederwiesen - Nack - Wendelsheim - Gumbsheim - Wöllstein Am 24. und 31.12. Verkehr wie an Samstagen, Rosenmontag und Fastnachtdienstag sowie an den Freitagen nach Christi Himmelfahrt und Fronleichnam Verkehr wie in den Ferien. Montag - Freitag 902 800 300 102 302 304 904 906 908 306 910 806 308 912 310 914 312 RB 35 Worms, Hauptbahnhof ab 5.39 7.49 9.50 11.50 11.50 13.50 14.50 15.50 16.50 17.53 RB 35 Monsheim ab 5.49 7.59 10.00 12.00 12.00 14.00 15.00 16.00 17.00 18.02 RB 35 Alzey an 6.09 8.18 10.19 12.19 12.19 14.19 15.19 16.19 17.19 18.20 RB 31/RE 1 Mainz, Hbf ab 5.36 8.03 10.03 11.03 12.03 12.03 12.03 14.03 14.33 16.03 16.33 18.03 RB 31/RE 1 Alzey an 6.41 8.43 10.43 11.43 12.43 12.43 12.43 14.43 15.21 16.43 17.21 18.43 Beschränkungen S S F S S S S F S S S S Alzey, Bahnhof 7.02 9.02 11.02 12.20 13.02 13.10 13.20 15.02 15.45 17.02 17.32 19.02 - Krankenhaus 7.04 9.04 11.04 13.04 15.04 17.04 19.04 - Am Hochzeitswald 7.05 9.05 11.05 13.05 15.05 17.05 19.05 - Am Herdry 7.06 9.06 11.06 13.06 15.06 17.06 19.06 - ZOB Gymnasium 12.25 13.14 13.24 15.49 17.36 - Gustav-Heinemann-Schulzentrum 12.27 13.16 13.26 15.51 17.38 - Talstraße 7.08 9.08 11.08 12.31 13.08 13.22 13.32 15.08 15.57 17.08 17.44 19.08 Weinheim/Rhh, Poppenmühle 7.09 9.09 11.09 12.32 13.09 13.23 15.09 15.58 17.09 17.45 19.09 Mauchenheim, Neumühle 7.11 9.11 11.11 12.34 13.11 13.25 15.11 16.00 17.11 17.47 19.11 - Kalbsmühle 7.12 9.12 11.12 12.35 13.12 13.26 15.12 16.01 17.12 17.48 19.12 - Rosenhecke 7.13 9.13 11.13 12.36 13.13 13.27 -
Mauchenheim - Offenheim - Bechenheim - Niederwiesen - Nack - Wendelsheim - Eckelsheim - Gumbsheim - Wöllstein Q an Sonn- Und Feiertagen Sowie Am 01.11
Gültig ab 2. September 2019 Q 425 Alzey - Mauchenheim - Offenheim - Bechenheim - Niederwiesen - Nack - Wendelsheim - Eckelsheim - Gumbsheim - Wöllstein Q An Sonn- und Feiertagen sowie am 01.11. und Fronleichnam keine Verkehrsbedienung Am 24. und 31.12. Verkehr wie Samstag An Rosenmontag und Fastnachtdienstag, sowie Freitag nach Christi Himmelfahrt und nach Fronleichnam, Verkehr wie in den Ferien.Am 24. und 31.12. Verkehr wie Samstag Montag - Freitag Samstag 0425 0425 0425 0425 0425 0425 0425 0425 0425 0425 0425 0425 0425 0425 0425 0425 0425 0425 0425 902 800 300 102 302 304 904 906 908 306 910 806 308 912 310 914 312 600 602 Verkehrsbeschränkungen S S F S S S S F S S S S Hinweise Alzey Bahnhof .702 .9 02 11. 02 12. 25 13. 02 13. 10 13. 20 15. 02 15. 45 17. 02 17. 32 19. 02 .9 02 11. 02 Alzey Krankenhaus .704 .9 04 11. 04 13.04 15.04 17.04 19.04 .9 04 11. 04 Alzey Am Hochzeitswald .705 .9 05 11. 05 13.05 15.05 17.05 19.05 .9 05 11. 05 Alzey Am Herdry .706 .9 06 11. 06 13.06 15.06 17.06 19.06 .9 06 11. 06 Alzey ZOB Gymnasium 12.29 13.14 13. 24 15.49 17.36 Alzey Gustav-Heinemann-Schulzentrum 12.31 13.16 13. 26 15.51 17.38 Alzey Talstraße .708 .9 08 11. 08 12. 35 13. 08 13. 22 13. 32 15. 08 15. 57 17. 08 17. 44 19. 08 .9 08 11. -
23 Naz at Layout 4
mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdes- heim, Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Kettenheim, Lonsheim, Mauchenheim, Nack, Nieder- Wiesen, Ober-Flörsheim, Offenheim, Wahlheim Nr. 2723 Donnerstag, Donnerstag, denden 4.2. JuniJuli 20152020 31.36. Jahrgang Albig: „Zur schönen Aussicht“ VG Alzey-Land: Erstellung Der Albiger Mitbürger Jür- gen Geibel engagiert sich eines Baumkatasters seit einigen Jahren ehren- amtlich bei Verschöne- Auf Wunsch der Ortsgemeinden wurde den Baumpflegemaßnahmen sind für rungsmaßnahmen in der von den Gremien der Verbandsge- 17 Gemeinden bereits abgeschlossen. Albiger Gemarkung. So meinde Alzey-Land 2016 die Erstel- In den anderen Gemeinden werden die hat er in Eigenleis tung und lung eines Baumkatasters für alle erforderlichen Arbeiten bis zum Jah- auf eigene Kosten einen 24 Ortsgemeinden beschlossen. An- resende erledigt.“ zwischenzeitlich sehr be- lass war die Verkehrssicherungs- Die Kosten für die Ersterfassung und liebten Aussichtspunkt auf pflicht, aber auch die Gesunderhal- alle künftigen Kontrollen übernimmt dem Mühlberg gestaltet tung der wertvollen Baumbestände. die Verbandsgemeinde. Für die Baum- und ihm passenderweise Die umfangreichen Arbeiten der Erst- pflegemaßnahmen sowie Ausgleichs- den Namen „Zur schönen erfassung und Erstkontrolle sind nun pflanzungen sind die Ortsgemeinden Aussicht“ gegeben. In den abgeschlossen. Dies nahm Bürger - finanziell verantwortlich. letzten Wochen hat Jürgen meis ter Steffen Unger zum Anlass, in Bis zum Jahresende werden die Ver- Geibel diesen schönen Platz wieder mit frischem Rindenmulch aufgefüllt und der Sitzung des Bau- und Umweltaus- bandsgemeinde und ihre Ortsgemein- den von einigen Besuchern hinterlassenen Müll und Unrat entsorgt. -
Dfbnet - Spielplan 04.08.2017 08:57
DFBnet - Spielplan 04.08.2017 08:57 Saison : 17/18 Staffel : 001 A-Junioren Kreisliga Rheinhessen Süd- West Verband : Südwestdeutscher Fußball-Verband Kennung : 420322 Mannschaftsart : 014 A-Junioren Status : Spielbetrieb freigegeben Spielklasse : 052 Kreisliga Staffelleiter : Thomas Grammes Spielgebiet : 061 Kreis Alzey-Worms Telefon : 01778033191 Rahmenspielplan : 1 E-Mail : [email protected] Sptg. Spielkennung Heimmannschaft Gastmannschaft Zeit/Tore Spielstätte Spielleitung Assistent 1 Assistent 2 Donnerstag, 24.08.2017 1 420322002 SV 1920 Leiselheim SV SW Mauchenheim 19:30 Leiselheim Rasenplatz Samstag, 26.08.2017 1 420322004 SG Framersheim/Dautenheim SG RW-Olymp.1946 Alzey 12:30 Dautenheim Rasenplatz 1 420322001 SG Westhofen / Gundersheim SV 1911 Gimbsheim 15:00 Westhofen Kunstrasen 1 420322005 TUS Wörrstadt JSG Flonheim/Wöllstein/Frei- 16:00 Wörrstadt Kunstrasen Laubersheim Sonntag, 27.08.2017 1 420322006 spielfrei JSG Wonnegau JFV ** Montag, 28.08.2017 1 420322003 SG Suryoye/Neuhausen SG Altrhein 19:30 Neuhausen Rasenplatz Freitag, 01.09.2017 2 420322009 SG Altrhein SV 1920 Leiselheim 19:00 Eich Hartplatz Samstag, 02.09.2017 2 420322011 JSG Wonnegau JFV SG Westhofen / Gundersheim 14:00 Monsheim Kunstrasen 2 420322008 SG Framersheim/Dautenheim SG Suryoye/Neuhausen 16:00 Dautenheim Rasenplatz 2 420322012 SV 1911 Gimbsheim TUS Wörrstadt 16:30 Gimbsheim Kunstrasen Sonntag, 03.09.2017 2 420322010 SV SW Mauchenheim spielfrei ** Montag, 04.09.2017 2 420322007 SG RW-Olymp.1946 Alzey JSG Flonheim/Wöllstein/Frei- 19:30 Gau-Heppenheim -
Der Verbandsgemeinde Wonnegau Www .Vg
Amtsblatt der Verbandsgemeinde Wonnegau mit den Ortsgemeinden Bechtheim • Bermersheim • Dittelsheim-Heßloch • Frettenheim • Gundersheim • Gundheim • Hangen-Weisheim • Hochborn • Monzernheim • Westhofen und der Stadt Osthofen Jahrgang 3 Freitag, 21. Oktober 2016 Ausgabe 42/2016 =XP =XP -DKUHVHPSIDQJ -DKUHVHPSIDQJ GHU6WDGW2VWKRIHQ GHU6WDGW2VWKRIHQ YHUEXQGHQPLWGHU9HUOHLKXQJGHV(KUHQEUJHUUHFKWVGHU6WDGW 2VWKRIHQ YHUEXQGHQPLWGHU9HUOHLKXQJGHV(KUHQEUJHUUHFKWVGHU6WDGW GHV*ROGHQHQ(KUHQULQJVGHU6WDGW2VWKRIHQ 2VWKRIHQ GHU*ROGHQHQ(KUHQQDGHOGHU6WDGW2VWKRIHQXQG GHV*ROGHQHQ(KUHQULQJVGHU6WDGW2VWKRIHQ GHU6SRUWSODNHWWHIUEHVRQGHUHVSRUWOLFKH/HLVWXQJHQ GHU*ROGHQHQ(KUHQQDGHOGHU6WDGW2VWKRIHQXQG GHU6SRUWSODNHWWHIUEHVRQGH UHVSRUWOLFKH/HLVWXQJHQ ODGHQZLUGLH%HY|ONHUXQJIU ODGHQZLUGLH%HY|ONHUXQJIU 0RQWDJGHQ2NWREHU8KU 0RQWDJGHQ2NWREHU8KULQGHQ %UJHUVDDOÅ=XP6FKZDQHQ´LQGHQ )ULHGULFK(EHUW6WUDH2VWKRIHQ%UJHUVDDOÅ=XP6FKZDQHQ´ )ULHGULFK(EHUW6WUDH2VWKRIHQUHFKWKHU]OLFKHLQ UHFKWKHU]OLFKHLQ :LUZUGHQXQVIUHXHQ6LHEHJUHQ]XN|QQHQ :LUZUGHQXQVIUHXHQ6LHEHJUHQ]XN|QQHQ www.vg-wonnegau.de 7KRPDV*ROOHU 6WDGWEUJHUPHLVWHU 7KRPDV*ROOHU 6WDGWEUJHUPHLVWHU Wonnegau - 2 - Ausgabe 42/2016 I 21. Oktober 2016 Förderverein der Kindertagesstätten und der Grundschule Dittelsheim-Heßloch e.V. Heßloch sheim- Hexenfeuer in Dittel Jedes Jahr, am letzten Tag im Oktober, reiten die Hexen auf ihrem Besen durch die Nacht. Und wenn sie ein Feuer sehen, fliegen sie mittendurch, so dass die Funken stie- ben. Das wollen Sie erleben? Dann kommen Sie vorbei! Auch dieses Jahr veranstalten wir unser -
Find It in FRM: Ausländerbehörden
Find it in FRM: Immigration Authorities Ausländerbehörden in FrankfurtRheinMain Note: This list provides you with an overview of the Immigration Authorities of the cities, towns and districts in FrankfurtRheinMain. Large towns and cities have their own Immigration Offices, as does every district. Smaller towns and municipalities are listed below under the district to which they belong. This way you can easily find the Immigration Authority which is responsible for you. Hinweis: Diese Liste bietet Ihnen einen Überblick über die Ausländerbehörden der kreisfreien Städte, Städte mit Sonderstatus und Landkreise in FrankfurtRheinMain. Die kreisfreien Städte und die Städte mit Sonderstatus haben ihre eigenen Ausländerbehörden. Kleinere Städte und Gemeinden werden zu Landkreisen zugeordnet. Jeder Landkreis hat seine eigene Ausländerbehörde. Diese Städte und Gemeinden werden in der Liste jeweils unter ihrem Landkreis aufgelistet, so dass Sie die für Sie zuständige Ausländerbehörde schnell finden können. A Kreisverwaltung Alzey-Worms Abteilung Ordnung und Verkehr Referat 31 Ausländerwesen District / Kreis Ernst-Ludwig-Str. 36 Alzey-Worms 55232 Alzey Tel: +49 (0)6731- 408 80 Mail: [email protected] www.kreis-alzey-worms.eu Stadt Alzey; Verbandsgemeinde Alzey Land (Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim vor der Höhe, Biebelnheim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim, Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Kettenheim, Lonsheim, Mauchenheim, Nack, Nieder-Wiesen, Ober-Flörsheim, -
Landkreis Alzey-Worms - Alzey Ensheim Armsheim Wörrstadt
Landkreis Alzey-Worms - Alzey Ensheim Armsheim Wörrstadt Legende Ensheim Spiesheim Gemeindegrenze Biebelnheim FloVnehrebimandsgemeindegrenze Kreisgrenze Lonsheim Bornheim Gau-Odernheim Bermersheim vor der Höhe Albig Framersheim Erbes-Büdesheim Gau-Heppenheim Alzey Alzey Offenheim Kettenheim Mauchenheim Wahlheim Dintesheim Freimersheim Alzey-Land Esselborn Eppelsheim 0 1 Flomborn Kilometer © OpenStreetMap (and) cOonbtreibru-toFrslö, CrsCh-BeY-iSmA Koordinatensystem: ETRS 1989 UTM Zone 32N Projektion: Transverse Mercator Datum: ETRS 1989 08.Januar 2016 Hintergrundkarte: © OpenStreetMap (and) contributors, CC-DY-SA Landkreis Alzey-Worms - VG Alzey-Land Vendersheim Udenheim Legende Saulheim Gemeindegrenze Wallertheim Gau-Weinheim Sulzheim Schornsheim Verbandsgemeindegrenze Wörrstadt KreisgrenzeGau-Bickelheim Wallertheim Wörrstadt Gabsheim Wöllstein Gumbsheim Armsheim Spiesheim Bechtolsheim Wöllstein Ensheim Siefersheim Eckelsheim Biebelnheim Flonheim Lonsheim Wonsheim Bornheim Gau-Odernheim Bermersheim vor der Albig Höhe Stein-Bockenheim Frettenheim Wendelsheim Erbes-Büdesheim Framersheim Alzey Nack Alzey Gau-Heppenheim Dittelsheim-Heßloch Nieder-Wiesen Hochborn Bechenheim Kettenheim Monzernheim Wahlheim Wonnegau Mauchenheim Hangen-Weisheim Offenheim Dintesheim Esselborn Freimersheim Eppelsheim Westhofen Alzey-Land Flomborn Gundersheim Bermersheim Ober-Flörsheim Gundheim Flörsheim-Dalsheim Mörstadt Mölsheim Monsheim Wachenheim Monsheim 0 1 2 3 4 Kilometer Hohen-Sülzen © OpenStreetMap (and) contributors, CC-BY-SA Koordinatensystem: ETRS 1989