mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde -Land und die Ortsgemeinden , , , v. d. H., Biebeln- heim, , , , Erbes-Büdes- heim, , , , , , Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, , , Mauchenheim, , Nieder- Wiesen, Ober-Flörsheim, , Nr. 2749 Donnerstag, Donnerstag, den den 5. Dezember 2. Juli 2015 2019 31.35. Jahrgang

Fortbildungsreihe Treffen der ehrenamtlichen Mitarbeiter für Ehrenamtliche In Fortsetzung der Fortbildungsreihe der örtlichen Seniorenarbeit für Ehrenamtliche konnte Bürgermeis- antwortlich ist, bringen die Fahrer die ter Steffen Unger an insgesamt vier Menschen von A nach B. Bei der ho- Samstagen im Oktober und November hen Nachfrage fällt einiges an Arbeit zahlreiche interessierte Teilnehmer/-in- an. Weitere Helfer sind herzlich will- nen im Sitzungssaal der Verbandsge- kommen! meindeverwaltung zu Vor-Ort-Semina- VG-Bürgermeister Steffen Unger lobte ren begrüßen. das Engagement aller ehrenamtlichen In Zusammenarbeit mit der Kommu- Mitarbeiter. Man merke den Helfern nal-Akademie Rheinland-Pfalz e.V. bot an, wie viel Freude es ihnen bereite, für die Verwaltung je zwei Seminare zu andere Menschen da zu sein. den Themen „Sitzungsmanagement“ und „Das Ratsmitglied am Sitzungs- Text/Fotos: Mi.L. tisch“ an. Diese Seminare für Ratsmit- glieder, Ortsbürgermeisterinnen und Auf dem Foto links (v.li.n.re.): Ortsbürgermeister, Beigeordnete so- Steffen Unger, Hans-Joachim Brat- wie Schriftführerinnen und Schriftfüh- scher, Felix Schmidt, Ute Klenk-Kauf- rer hatten im Wesentlichen die Vorbe- mann. reitung, Durchführung und Nachberei- Einen regen Austausch über aktuelle tung von Sitzungen sowie den damit Projekte im Bereich der Seniorenarbeit verbundenen Rechtsfragen zum Inhalt. gab es am 26. November beim Treffen „Wir wollen für theoretisches Rüstzeug der ehrenamtlichen Mitarbeiter der ört- sorgen, um den Ehrenamtlichen ihre lichen Seniorenarbeit der VG Alzey- wertvolle Arbeit für die Bürgerinnen Land. Im Mittelpunkt standen das Ver- und Bürger zu erleichtern“, betonte sorgungskonzept „Dem-Step-Care“ Unger. für Menschen mit Demenz sowie das Weitere Seminarangebote aus anderen Projekt „Bürgerbus“ der VG. kommunalrechtlichen Fachgebieten Ute Klenk-Kaufmann, 1. Beigeordnete sollen folgen. R.J. der VG, begrüßte die Mitarbeiter in der „Sport- und Kulturhalle“ Framersheim. Der neue Ortsbürgermeister Felix Bürgerbus Schmidt freute sich über die zahlrei- der Verbandsgemeinde Alzey-Land: chen Gäste: In Framersheim werde Engagement aktiv gelebt. Neben ei- Wir machen Pause! nem regen Vereinsleben existiert auch Siehe im amtlichen Teil unter eine lebendige Seniorenarbeit. VG Alzey-Land auf Seite 3. Hans-Joachim Bretscher, Diplom-Pfle- gewirt der RFK Alzey, stellte das haus- arztbasierte Versorgungskonzept „Dem-Step-Care“ vor. Spezialisierte Pflegekräfte begleiten die von Demenz Beschaffungsplan von Feuerwehrfahrzeugen betroffenen Patienten entsprechend ihrem individuellen Bedarf. Ziel ist es, VG-Rat beschließt Fahrzeugkonzept 2020 bis 2025 die ambulante Pflege zu stärken und die Belastung der Angehörigen zu re- Einstimmig beschloss der Verbands- das bisherige Konzept, die Tragkraft- Hinweis: duzieren. Das Konzept ist eine Innova- gemeinderat in seiner jüngsten Sitzung spritzenfahrzeuge (TSF) durch wasser- Grundlage für die ordnungsgemä- tion des Landeskrankenhauses und er- das Fahrzeugbeschaffungskonzept führende Kleinlöschfahrzeuge (KLF) zu ße Ausstattung der Feuerwehren gänzt die bestehende, hausärztliche der Freiwilligen Feuerwehr Alzey-Land ersetzen, fortzuführen. „Es ist uner- in Rheinland-Pfalz ist zum einen Regelversorgung. für die Jahre 2020 bis 2025. Das Kon- lässlich, dass wir den ehrenamtlichen das Landes Brand- und Katastro- Der Bürgerbus der Verbandsgemeinde zept wurde von der Wehrleitung und Kräften in unseren 22 Wehreinheiten phenschutzgesetz (LBKG) und bietet einen kostenlosen Fahrdienst für der Verwaltung gemeinsam erstellt eine gute Ausrüstung und moderne, zum anderen die Feuerwehrver- ältere und mobil eingeschränkte Men- und vor der Präsentation in den Gre- dem aktuellen Stand der Technik an- ordnung (FwVO). Nach §3 (2) schen. Rund um Mauchenheim und mien des VG-Rates mit den Wehrfüh- gepasste Fahrzeuge zur Verfügung FwVO sind Fahrzeuge und Son- Erbes-Büdesheim gestartet, läuft das rern und ihren Stellvertretern disku- stellen, um den Brandschutz in un- derausrüstungen den örtlichen Projekt nun seit diesem Jahr in allen tiert. seren Ortsgemeinden noch effizienter Verhältnissen entsprechend vorzu- Gemeinden der Verbandsgemeinde. Der Beschaffungsplan als Fortschrei- zu machen“, betonte Bürgermeister halten. Die Notwendigkeit be- Alwin Muskopf, ehrenamtlicher Helfer, bung des bisherigen Konzeptes, um- Steffen Unger. stimmte Fahrzeuge vorzuhalten, zieht eine positive Bilanz, denn immer fasst unter Beachtung der aktuellen Bis 2025 hat die Verbandsgemeinde ergibt sich aus dem vorhandenen mehr Menschen nehmen den Bürger- Risikoklassen unter anderem die Aus- Alzey-Land rd. 1,1 Millionen Euro für Gefahren- und Risikopotential der bus in Anspruch. stattung der Stützpunktwehren Alzey- die Fahrzeugbeschaffung eingeplant. Ortsgemeinden, welches sich in Organisatorisch teilen sich die Helfer Land Süd, Flonheim und Gau-Odern- Bei diesen Kosten ist ein Landeszu- der Risikoklassen-Einstufung wi- in zwei Gruppen auf. Während der Te- heim mit Hilfeleistungslöschfahrzeu- schuss von rd. 360.000 Euro zu erwar- derspiegelt. lefondienst für die Koordination ver- gen (HLF10). Weiter sieht der Plan vor, ten. R.J. NN OO TT DD II EE NN SS TT EE

Notruf 110 Feuer 112 Krankenhäuser Wasserversorgung DRK-Krankenhaus Alzey 06731/4070 Rheinhessen-Pfalz GmbH 06135/730 Rettungsdienst/Notarzt/Krankentransport 19222 Rhh. Fachklinik Alzey 06731/500 Bodenheim und Guntersblum für die Gemeinden Apothekennotdienst Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v.d.H. Polizeiinspektion Alzey 06731/9110 , Bornheim, Erbes-Büdesheim, Esselborn Vereinfachte Neuregelung in Rheinland-Pfalz Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Odernheim Kaiserstraße 32 01 80 5 / 25 88 25 plus Postleitzahl des Standortes Kettenheim, Lonsheim, Mauchenheim, Nack, Festnetz (0,14 Euro/Min.) Nieder-Wiesen, Offenhein, Wahlheim Mobilfunknetz (max. 0,42 Euro/Min.) Polizeiwache Wörrstadt 06732/9110 bei Störfällen 0 61 35 / 65 00 Anzeige der notdienstbereiten Apotheken im Internet unter Pariser Straße 76 www.lak-rlp.de. Der Notdienst wechselt jeweils morgens um 8.30 Uhr Wasserversorgung 06242/5005-0 Telefonseelsorge, Evang.-Kath. 08 00 / 1 11 01 11 Zweckverband Seebachgebiet für die Gemeinden Dintesheim, Eppelsheim, Ärztliche Bereitschaftspraxis Alzey rund um die Uhr – gebührenfrei – vertraulich und 08 00 / 1 11 02 22 DRK Krankenhaus Alzey, Kreuznacher Str. 7-9, Alzey 116 117 Flomborn, Gau-Heppenheim, Ober-Flörsheim bei Störfällen außerhalb der Geschäftszeit 0 62 42 / 50 05-40 Fr. 16 - Mo. 7 Uhr, Mi. 14 - Do. 7 Uhr, Mo., Di., Do. 19 - 7 Uhr, Erdgasversorgung/Stromversorgung an Feiertagen vom Vorabend 18 Uhr bis zum Folgetag 7 Uhr EWR Netz GmbH, Alzey 0 62 41 / 848 300 Zweckverband Abwasserentsorgung Zahnärztlicher Notfalldienst 01805/666007 (während der üblichne Geschäftszeiten) Rheinhessen 06731/547760 an Wochenenden, Feiertagen u. Mi.-Nachm. 0,12 EUR je angefangene Minute bei Störfällen 0800/1848800 Rufbereitschaft Mobil: 0151/18622594

BB ÜÜ RR GG EE RR SS EE RR VV II CC EE

Ambulanter Kinder- und Jugendhospizdienst Mobile i.d. Ev. Sozialstation, Josselinstr. 3, Alzey (vor Erstbesuch unbedingt anmelden) Ruftaxi Unterstützung und Begleitung von Familien mit einem Info: Daniela Destradi 0 62 41 / 59 46 75 Linie 1 und 3: 0 67 31 / 62 66 lebensverkürzend erkrankten Kind oder Jugendlichen oder Marlene Rothenmeyer 0 67 34 / 96 11 77 Linie 2 und 4 0 67 31 / 84 32 [email protected] 0 61 31 / 23 55 31 Fachdienst für Hörgeschädigte Schlafapnoe Selbsthilfe Ambulanter Krankenpflegedienst e.V. Bornheim Integrationsdienst für hörgeschädigte Menschen, Alzey und Umgebung e.V. Bahnhofstraße 42, 55237 Bornheim 0 67 34 / 96 00 03 Beratung und Hilfe bei Problemen im Zus.hang c/o Toni Walk, www.schlafapnoe-alzey@gmx 0 61 31 / 83 31 30 mit einer beruflichen Tätigkeit oder Ausbildung Anonyme Alkoholiker (AA) Sprechstunde: Mi. 16 - 19 Uhr u. n. Vereinbarung 0 62 33/88920 Schwerbehindertenrecht Offenes Meeting jeden Dienstag, 19.30 - 21.30 Uhr Europaring 18, 67227 Frankenthal Fax: 0 62 33 / 88 92 20 Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung i. d. Räumen d. „Oase“, Schloßgasse 15, Alzey 0 67 33 / 60 36 info@ifd-hörgeschädigte.de Sprechtag: Jeden 1. Mittwoch in den Monaten Januar, April, oder 0 67 31 / 13 68 www.ifd-hörgeschädigte.de Juli und Oktober von 9 - 12 Uhr in der VG Alzey-Land, Weinrufstraße 38 in Alzey AWO – Soziale Dienste Frauenselbsthilfe nach Krebs e.V. Terminvereinbarung erforderlich: Andrea Sehr 0 67 31 / 409-301 Kreisverband Alzey-Worms e.V., Hellgasse 20, Alzey Treffen: Jeden 1. Mittwoch im Monat um 18 Uhr Betreuungsverein e.V. im Mehrgenerationen-Haus/Haus der Familie Selbsthilfegruppe für Aphasiker + Angehörige Gesetzliche Betreuung von alten, psychisch kranken und Schloßgasse 13, Alzey 0 67 31 / 4 35 46 Sprachstörungen nach Schlaganfall, Tumor, Schädel-Hirn-Trauma behinderten Menschen, Beratung zum Thema Betreuungs- Treffen: Jeden 2. Donnerstag und Vorsorgevollmacht, Begleitung und Unterstützung Frauenzentrum Alzey, Schloßgasse 11: Elsa-Brandström-Str. 53 a, Mainz-Gonsenheim ehrenamtlicher BetreuerInnen 0 67 31 / 1 04 59 - Notruf für von Gewalt betroffenen Mädchen u. Frauen Ansprechpartner: 0 67 33 / 94 94 00 [email protected] Fax: 0 67 31 / 23 85 - Beratungsstelle zum Thema sexualisierte Gewalt Sozialstation - Kurse, Gruppen, Veranstaltungen Selbsthilfegruppe Ambulante Alten- u. Krankenpflege, - Treffpunkt Frauencafé für Angehörige v. psychisch erkrankten Menschen Mobiler Sozialer Hilfsdienst sowie Kleiderkammer 0 67 31 / 78 00 Sprechzeiten: Mo. 14-16 Uhr, Di. u. Do. 10-12 Uhr Treffen: Jeden 2. Montag im Monat um 18.30 Uhr [email protected] Fax: 0 67 31 / 4 61 66 und nach Vereinbarung 0 67 31 / 72 27 Kardinal-Volk-Haus, Kirchenplatz, Alzey 0 62 41 / 59 24 37 Fax: 0 6 7 3 1 / 99 62 85 (neben kath. Kirche) oder 0 67 33 / 68 43 Berufsbegleitender Dienst Integrationsfachdienst, Hilfsverein Alzey/Rhh. e.V. Gesprächskreis für Trauernde Selbsthilfegruppe für Menschen mit Depressionen Psychosoziale Beratung f. schwerbehinderte und/oder Ev. Dekanat, Fischmarkt 3, Alzey Treffen: Jeden 2. u. 4. Dienstag im Monat von 19 - 21 Uhr psychisch kranke Menschen Kontakt: Pfrin. Anja Krollmann 0 67 31 / 433 58 MehrGenerationen-Haus, Schlossgasse 13, Alzey Termine nach Vereinbarung 0 67 31 / 67 62 Jeden 1. Do. im Monat von 18.30-20 Uhr Keine vorherige Anmeldung notwendig. Bundesverband Impfschaden e.V. Hospizverein DASEIN e.V., Alzey Selbsthilfegruppe Hilfe und Beratung bei (vermuteten) Impfschäden Begleitung von Schwerstkranken, Sterbenden, Freundeskreis in der Suchtkrankenhilfe Alzey e.V. bundeseinheitlich unter 09 44 1/ 20 99 39-0 und deren Angehörigen zuhause Gruppenabende: Mo. 20 - 21.30 Uhr [email protected], Fax: 09 44 1/ 20 99 39-9 Sprechzeit der Hospizschwester Hiltrud Regner im Martin-Luther-Haus, Obermarkt, Alzey www.impfschutzverband.de und nach Vereinbarung im DRK-Krankenhaus Alzey, Klaus Bicking 0 67 31 / 4 14 95 Kreuznacher Str. 7 - 9, Zimmer 1.317 Sozialpsychiatrischer Dienst Caritaszentrum Alzey Gerda Pusch Mobil: 01 75/7284554 • Beratung für Frauen in Schwangerschaft und Notsituationen des Gesundheitsamtes der Kreisverwaltung Alzey-Worms, [email protected] 0 67 33 / 60 87 Am Obermarkt 25, Alzey An der Hexenbleiche 34, Alzey www.hospizverein-dasein.de Termine nach Vereinbarung 0 67 31 / 94 15 97 Beratung/Betreuung psychisch kranker • Haus- und Familienpflege 0 67 31 / 94 15 98 HerzsportPlus e.V. Alzey Menschen u. deren Kontaktpersonen Mo. - Fr. 8.30 - 12 Uhr (Terminvereinbarung) 0 67 31 / 408 - 70 38 u. 70 39 • Dementenbetreuung „Sonnenblume“ Treffen: Turnhalle des Elisabeth-Langgässer-Gymnasiums Niedergasse 2, Erbes-Büdesheim, Di. u. Do. 13.30 - 18 Uhr (hinter Rundsporthalle): Di. 20 - 21.30 Uhr u. Fr. 19 - 20.30 Uhr Tagespflege Rheinhessen-Fachklinik Alzey Deutsche Rheuma-Liga ÖAG Alzey Info Geschäftsstelle: Mobil: 01 77/4721612 oder 0 62 43 / 54 51 Geriatrische Altentagesstätte [email protected] Funktionstraining für alle Betroffenen von Rheuma, Dautenheimer Landstraße 66, 55232 Alzey Info Vorstand: Mobil: 01 60 / 99 60 09 10 oder 0 67 31 / 49 83 56 Arthrose, Osteoporose, Fibromyalgie usw. [email protected] 0 67 31 / 5 01-4 68 Info: B. Musseleck 0 67 31 / 49 49 43 Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Therapiezentrum Diabetiker-Selbsthilfegruppe Alzey Mobiler Sozialer Dienst, Essen auf Rädern, für entwicklungsgestörte und behinderte Kinder Ausbildung, Behindertenfahrdienst 01 80 5 / 25 25 28 Treffen: Jeden 3. Montag im Monat 67307 Göllheim - H.T.K. - Jahnstr. 2, Kontakte: Friedrich Heck 0 67 31 / 4 31 01 0,12 EUR je angef. Minute Außenstelle Weinrufstr. 9, 55232 Alzey 0 63 51 / 64 00 Ellen Horn Mobil: 01 57 / 37 16 97 43 Jugend- und Drogenberatungsstelle VdK – Kreisverband Alzey Diakonisches Werk Rheinhessen Schloßgasse 11, Alzey 0 67 31 / 13 72 Hilfe in sozialen Fragen Beratungszentrum Öffnungszeiten: Mo. - Mi. 10 - 17 Uhr, Fax: 0 67 31 / 76 89 Spießgasse 77, Alzey Schloßgasse 14, Alzey, 0 67 31 / 95 03-0 Do. 10 - 18 Uhr, Fr. 10 - 13 Uhr, Sprechstunden: Mo. 8.30 - 12 und 14 - 18, 0 67 31 / 54 87 97-0 [email protected] Fax: 0 67 31 / 95 03 11 geschl. jeweils 13 - 14 Uhr, Termine n. Vereinbarung Do. 8.30 - 12 Uhr Fax: 0 67 31 / 54 87 97-90 Beratung für Eltern, Kinder und Jugendliche, Krisentelefon: 0180/2000842 Verein für Integration und Teilhabe am Leben e.V. Suchtkranken-, Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberatung Für psychisch kranke Menschen und deren Angehörige: Hilfsverein Rheinhessen e.V. Alzey, Schloßgasse 15 Familien- und Jugendhilfezentrum Mo. - Fr. 19 - 24 Uhr, Sa., So. u. Feiertage 16 - 22 Uhr (auch anonym) Tagesstätte für chronisch psychisch Kranke Schloßgasse 12, Alzey 0 67 31 / 99 68-0 Mo., Di., Do. 13.30 - 15.30 Uhr, Fr. 14 - 15.30 Uhr 0 67 31 / 35 99 Ambulante und stationäre Jugendhilfeangebote Landwirtschaftliche Familienberatung Interventionsstelle häusliche Gewalt 0 67 31 / 99 68-15 der Kirchen in der Pfalz und in Rheinhessen WEISSER RING e.V. Freundeskreise Hilfe bei wirtschaftlichen und familiären Problemen Außenstelle Worms (Stadt)/Alzey-Worms Selbsthilfegruppen für Menschen mit Alkoholproblemen Di. 9 - 17 Uhr, Mi. u. Do. 9 - 12 Uhr [email protected] Mobil: 01 51 / 51 27 86 04 Betroffene: Mo. 19.30 - 21 Uhr, Angehörige: Jeden 1. u. 3. Mi., 19.30 - 21 Uhr [email protected]; www.lfbk.de 0 63 21 / 57 68 08 Männerrunde Gesprächskreis für Männer zu Partnerschaft, Familie und Beruf, Malteser Hilfsdienst e.V. Alltagssorgen, Lebens krisen; vierzehntägig Do. 19 - 21 Uhr Thorsten Simon Mobil: 01 51 / 17 44 26 52 Wertstoffhöfe in der Verbandsgemeinde Öffnungszeiten: DRK Kreisverband Alzey E-Mail: [email protected] Mobiler Sozialdienst Lebenshilfe Alzey-Donnersberg (ADL) Eppelsheim Menüservice „Essen auf Rädern“, Hausnotrufdienst, März - Okt. Nov. - Feb. Sa. (ganzjährig) für Menschen mit Behinderungen: Tagesförderstätte, Behindertenfahrdienst, Beratung, Information 0 67 31 / 96 99 30 Di. u. Do. 16 - 18 Uhr Di. u. Do. 15 - 17 Uhr 9 - 13 Uhr Schuldnerberatung Wohnstätte und Heilpädagogischer Kindergarten [email protected] oder telefonisch: Gartenstraße 4a, 67292 Kirchheimbolanden Flonheim Mo. u. Di. 8 - 8.30 Uhr u. Fr. 9.30 - 10 Uhr 0 67 31 / 96 99 20 Frau Kutschan 0 63 52 / 70 59 90 März - Okt. Nov. - Feb. Sa. (ganzjährig) 0 67 31 / 96 99 11 Pflegestützpunkt Alzey Di. und Do. 16 - 18 Uhr Di. und Do 15 - 17 Uhr. 8 - 12 Uhr Evang. Sozialstation Alzey Beratung und Hilfe rund um das Thema Pflege Gau-Odernheim Josselinstr. 3 0 67 31 / 26 68 und 9 40 00 Carmen Eichert und Heike Selmikeit 0 67 31 / 49 66 971 und -72 April - Sept. Okt. - März Sa. (ganzjährig) Fax: 0 67 31 / 94 00 19 [email protected] Fax: 0 67 31 / 49 66 973 Di. und Do. 16 - 18 Uhr Di. und Do. 15 - 17 Uhr [email protected] Sa. 8 - 13 Uhr Sa. 9 - 12 Uhr Fibromyalgiegruppe Alzey und Umgebung Schaffhäuser Str. 45, 55232 Alzey Treffen: Jeden 1. Mi. im Monat www.pflegestuetzpunkte.rlp.de Mauchenheim Mittagsgruppe: 15 - 17 Uhr, Abendgruppe: 18 - 20 Uhr Termine nach Vereinbarung Di. u. Do. 16 - 18 Uhr Sa. 8 - 12 Uhr Donnerstag, den 5. Dezember 2019 Amtlicher Teil Seite 3

VG Alzey-Land Verbandsgemeinde Alzey-Land Verbandsgemeinde Wöllstein Sieben Ortsgemeinden – ein LEADER-Projekt: Montag, Dienstag 8 - 12 Uhr u. 14 - 16 Uhr Mittwoch 8 - 12 Uhr „ZukunftsDORF“ Donnerstag 8 - 12 Uhr u. 14 - 18 Uhr Bechenheim, Bermersheim v.d.H., Bornheim, Freitag 8 - 12 Uhr Freimersheim, Gau-Heppenheim, , Offenheim Telefon 0 67 31 / 40 90 [email protected] Das Projekt „ZukunftsDORF“ biegt auf die Zielgerade! www.alzey-land.de In sieben Ortsgemeinden aus den beiden Verbandsgemeinden Alzey-Land und Wöllstein fanden oder finden derzeit sogenannte „Dorfmoderationen“ statt. In diesen Bürgerprozessen werden die örtlichen Bürgerbüro: 0 67 31 / 409-310 Entwicklungsansätze der Gemeinden herausgearbeitet. Montag 8 - 16 Uhr Das Projekt „ZukunftsDORF“ richtet den Blick auf Themen, die sich besser gemeinsam angehen las- Dienstag 8 - 12 Uhr u. 14 - 18 Uhr sen. Ziel ist es, überörtliche Herangehensweisen und Handlungsansätze auszuloten und Anregungen Mittwoch 7 - 12 Uhr für konkrete Projekte zu geben. Donnerstag 8 - 12 Uhr u. 14 - 18 Uhr In bisher drei interkommunalen Treffen wurde viele Ideen und Projektansätze gesammelt – und einzel- Freitag 8 - 12 Uhr ne davon wie die „Dorf-App“ bis zur Umsetzungsreife ausgearbeitet. Daneben gab es mehrere Veran- Jeden 1. Sa. im Monat: 10 - 12 Uhr staltungen zur Vertiefung einzelner Themen (E-Mobilität, Dorf-App und zuletzt Jugendarbeit). (Seiteneingang Münch-Braun-Straße) Beim anstehenden Kooperationstreffen werden wir nun gemeinsam die gesammelten Ideen und Handlungsansätze bewerten, ggf. ergänzen und Prioritäten für die Umsetzung bestimmen. Das Treffen findet statt am Verbandsgemeinde Alzey-Land Verbandsgemeinde Wöllstein Donnerstag, 12.12.2019 um 19.00 Uhr Sieben Ortsgemeinden – ein im ev. Gemeindehaus Gau-Heppenheim, Hauptstraße 29 LEADER-Projekt: „ZukunftsDORF“ Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Siehe rechts im Rahmen hier auf Seite 3. Es laden ein: Die Orts- und Verbandsgemeinden und das beauftragte Planungsbüro Stadt-Land-plus

Stellenausschreibung Bei der Verbandsgemeinde Alzey-Land, Landkreis Alzey-Worms, ist die Stelle eines hauptamtlichen Bürgermeisters (m/w/d) EUROPÄISCHE UNION Dieses Vorhaben wird im Rahmen des Entwicklungsprogramms Europäischer Landwirtschaftsfonds für die EULLE unter Beteiligung der Europäischen Union und des Landes zum 1. Dezember 2020 wegen Ablauf der Amtszeit Entwicklung des ländlichen Raums: Rheinland-Pfalz, vertreten durch das Ministerium fur̈ Wirtschaft, des Stelleninhabers zu besetzen. Der Amtsinhaber Hier investiert Europa in die ländlichen Gebiete. Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz, gefördert. wird sich um eine Wiederwahl bewerben. Zur Verbandsgemeinde Alzey-Land gehören 24 Orts- gemeinden mit ca. 25.000 Einwohnern. Der Amtssitz oder als Einzelbewerber (m/w/d) nach Maßgabe der Wir bieten eine interessante und abwechslungsrei- befindet sich in der verbandsfreien Stadt Alzey. Bestimmungen des Kommunalwahlgesetzes und der che Tätigkeit und eine tarifgerechte Eingruppierung Der Bürgermeister (m/w/d) wird am Sonntag, dem Kommunalwahlordnung erforderlich. Es wird darauf nach dem TVöD, die Sozialleistungen des öffentli- 15. März 2020, unmittelbar von den wahlberechtig- hingewiesen, dass Wahlvorschläge spätestens am chen Dienstes sowie die leistungsorientierte Bezah- ten Bürgern der Verbandsgemeinde Alzey-Land für 27. Januar 2020, 18.00 Uhr, beim Verbandsgemein- lung. eine Amtszeit von acht Jahren gewählt (Urwahl). Hat dewahlleiter in der Verbandsgemeindeverwaltung Al- Zum Aufgabengebiet zählen der Empfang von Bür- bei dieser Wahl kein Bewerber (m/w/d) mehr als die zey-Land einzureichen sind (Ausschlussfrist). gern und Besuchern sowie die telefonische Vermitt- Hälfte der gültigen Stimmen erhalten, so findet am Weitere Einzelheiten ergeben sich aus der Auffor- lung von Gesprächen. Des Weiteren ist die ausge- Sonntag, dem 29. März 2020, eine Stichwahl unter derung zur Einreichung von Wahlvorschlägen, die hende Brief- und Paketpost zu bearbeiten sowie Un- den beiden Bewerbern (m/w/d) statt, die bei der der Wahlleiter spätestens am 69. Tag vor der Wahl im terstützung bei allgemeinen Aufgaben in verschiede- ersten Wahl die höchsten Stimmenzahlen erhalten Nachrichtenblatt der Verbandsgemeinde Alzey-Land nen Bereichen zu leisten. haben. öffentlich bekannt macht. Wir suchen eine engagierte und kommunikations- Wählbar zum Bürgermeister (m/w/d) ist, wer Mit der Bewerbung kann das Einverständnis erteilt starke Persönlichkeit mit abgeschlossener Berufs- − Deutscher (m/w/d) im Sinne des Artikels 116 Ab- werden, dass die Verbandsgemeindeverwaltung po- ausbildung. Ebenso sind ein positives und freundli- satz 1 des Grundgesetzes oder Staatsangehöri- litische Parteien und/oder Wählergruppen über den ches Auftreten sowie die Fähigkeit im Team zu arbei- ger (m/w/d) eines anderen Mitgliedstaates der Eingang der Bewerbung informiert und/oder ihnen ten für uns von Bedeutung. Europäischen Union mit Wohnsitz in der Bundes- Einsicht in die Bewerbungsunterlagen gewährt; das Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungs- republik Deutschland ist, Einverständnis kann auf eine oder mehrere Parteien unterlagen bis spätestens 03.01.2020 an die Ver- − am Tag der Wahl (15. März 2020) das 23. Le- und/oder Wählergruppen beschränkt werden. Die bandsgemeindeverwaltung Alzey-Land, Fachbe- bensjahr vollendet hat, Abgabe oder Nichtabgabe einer solchen Erklärung reich 1, Weinrufstr. 38, 55232 Alzey oder per E-Mail − nicht von der Wählbarkeit im Sinne des § 4 Ab- hat auf das ordnungsgemäße Einreichen einer Be- an [email protected]. satz 2 des Kommunalwahlgesetzes ausge- werbung keinen Einfluss. Da wir die Bewerbungsunterlagen nicht zurücksen- schlossen ist sowie Bei Fragen ist Ihnen Herr Nachbauer unter der Tele- den, bitten wir auf die Verwendung von Bewer- − die Gewähr dafür bietet, dass er (m/w/d) jederzeit fonnummer 06731 409-118 gerne behilflich. bungsmappen zu verzichten und keine Originale bei- für die freiheitliche demokratische Grundordnung Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Lebens- zufügen. im Sinne des Grundgesetzes eintritt. lauf und Zeugnisse) werden erbeten bis 20. Januar Nicht gewählt werden kann, wer am Tag der Wahl 2020 (keine Ausschlussfrist) an: (15. März 2020) das 65. Lebensjahr vollendet hat. Verbandsgemeindeverwaltung Alzey-Land - Bürgermeisterwahl - Bürgerbus der Der Gewählte (m/w/d) wird in das Beamtenverhältnis z.Hd. des Wahlleiters Verbandsgemeinde Alzey-Land: auf Zeit berufen. Die Besoldung richtet sich nach der Weinrufstraße 38 Kommunal-Besoldungsverordnung des Landes 55232 Alzey Wir machen Pause! Rheinland-Pfalz. Danach ist das Amt den Besol- Die ehrenamtlichen des Bürgerbusteams machen dungsgruppen B 3/B 4 zugeordnet. In der ersten Informationen über die Verbandsgemeinde Alzey- Winterpause. Amtszeit wird das Amt zunächst in die Besoldungs- Land finden Sie unter www.alzey-land.de. Der letzte Fahrtag in diesem Jahr ist am Freitag, dem gruppe B 3 eingestuft. Eine Höherstufung in die Be- 20. Dezember 2019. Fahrten für diesen Tag können soldungsgruppe B 4 ist frühestens nach Ablauf der bis zum 19. Dezember 2019 über die bekannten Te- ersten zwei Jahre der Amtszeit zulässig. Bei unmit- lefonnummern entgegengenommen werden. telbarer Wiederwahl nach Ablauf der Amtszeit richtet Stellenausschreibung Im neuen Jahr ist das Bürgerbusteam wieder ab sich die Besoldung nach der höheren Besoldungs- Die Verbandsgemeindeverwaltung sucht zum Montag, den 6. Januar 2020, für Sie da. gruppe. Neben der Besoldung wird eine Dienstauf- 01.04.2020 Ab 7. Januar 2020 fährt der Bürgerbus wieder wie wandsentschädigung gewährt. eine Mitarbeiterin/einen Mitarbeiter gewohnt in allen Bereichen der Verbandsgemeinde. Unabhängig von einer Bewerbung auf diese Aus- für die Telefonzentrale/Poststelle (m/w/d) Die oben genannten Daten gelten für alle vier Pro- schreibung ist zur Teilnahme als Bewerber (m/w/d) in Teilzeit (Wochenarbeitszeit von 15 Stunden/über- jektgruppen. an der Wahl die Einreichung eines förmlichen Wahl- wiegend nachmittags). Die Stelle ist unbefristet zu Ihre vorschlags durch eine Partei oder Wählergruppe besetzen. Verbandsgemeindeverwaltung Alzey-Land Seite 4 Amtlicher Teil Donnerstag, den 5. Dezember 2019

Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A Bauvorhaben: Neubau einer Kindertagesstätte Bürgerbus Verbandsgemeinde Alzey-Land mit 3 Gruppen in Offenheim, Telefonische Anmeldung Projektgruppe 1: Erdarbeiten-Rigole Ortsgemeinden Bechenheim, Erbes-Büdesheim, Mauchenheim, Auftraggeber: Ortsgemeinde Offenheim Nack, Nieder-Wiesen und Offenheim Leistungsumfang: Montag und Mittwoch von 15 – 17 Uhr unter 06731-9470930 – ca. 220 m³ Aushub Kontakt per E-Mail: [email protected] – ca. 142 m Kabelschutzrohre Fahrtage: Dienstag und Donnerstag, jeweils von 8 –12 Uhr und von 14 – 17 Uhr – 1 Stk. Rigolensystem Ausführungszeit: Januar 2020 bis Februar 2020 Telefonische Anmeldung Projektgruppe 2: Die Ausschreibungsunterlagen können kostenfrei Ortsgemeinden Albig, Bermersheim v.d.H., Bornheim, Flonheim und Lonsheim über die Vergabeplattform „ELVIS“ der Firma Subre- Dienstag und Donnerstag von 15 – 17 Uhr unter 06731-9470930 port unter https://www.subreport.de/E25244725 he- Kontakt per E-Mail: [email protected] runtergeladen werden. Fahrtage: Mittwoch und Freitag, jeweils von 8 –12 Uhr und von 14 – 17 Uhr Die Abgabe der Angebote unter Subreport in elektro- Telefonische Anmeldung Projektgruppe 3: nischer Form ist erwünscht. Eine schriftliche Zusen- Ortsgemeinden Bechtolsheim, Biebelnheim, Framersheim, Gau-Heppenheim und Gau-Odernheim dung ist möglich an die Verbandsgemeindeverwal- Montag bis Donnerstag von 15 -17 Uhr unter 06731-4749956 tung Alzey-Land, Weinrufstraße 38, 55232 Alzey. Kontakt per E-Mail: [email protected] Submission: Freitag, 13.12.2019, 9.00 Uhr Fahrtage: Dienstag und Donnerstag, jeweils von 8 – 12 Uhr und von 14 – 17 Uhr bei der Verbandsgemeinde- Telefonische Anmeldung Projektgruppe 4: verwaltung Alzey-Land Dintesheim, Eppelsheim, Esselborn, Flomborn, Freimersheim, Kettenheim, Ober-Flörsheim und Wahlheim Weinrufstr. 38, 55232 Alzey Montag bis Donnerstag von 15 – 17 Uhr unter 06731-4749956 Besprechungszi. 101, 1. OG Kontakt per E-Mail: [email protected] Abgabefrist der Fahrtage: Mittwoch und Freitag, jeweils von 8 – 12 Uhr und von 14 – 17 Uhr Angebote: 12.12.2019, 17.00 Uhr Ablauf der Zuschlags- Bürger fahren für Bürger: und Bindefrist: 20.01.2020 Der Bürgerbus bietet einen kostenlosen Fahrdienst für Bürger. Nachprüfstelle: Kommunalaufsicht bei der Gefahren werden ältere und/oder mobilitätseingeschränkte Personen, denen wegen Alters und/oder Kreisverwaltung Alzey-Worms Krankheit die Nutzung eines eigenen Autos oder des bestehenden Linienbusverkehrs nicht möglich Der vollständige Bekanntmachungstext kann auf der ist. Ehrenamtliche Bürgerinnen und Bürger haben sich für diesen Fahrdienst in zwei Gruppen aufge- Homepage der Verbandsgemeinde Alzey-Land unter teilt. Eine Gruppe nimmt die Fahrtwünsche entgegen und koordiniert die Fahrten. Die andere Gruppe www.alzey-land.de in der Rubrik „Das Rathaus“ – holt Sie mit dem Bürgerbus zu Hause ab, fährt Sie zum Beispiel zum Arzt, zum Einkaufen, zur Bank, „Ausschreibungen“ eingesehen werden. zur Apotheke, zum Seniorencafé und gerne wieder zurück nach Hause. Ihre VG Offenheim, 27.11.2019 Peter Odermann Ortsbürgermeister Einsichtnahme der Saldo der ordentlichen Haushaltssatzung 2020 Ein- und Auszahlungen auf - 5.720,00 Euro und Wirtschaftsplan des Zweck- die Einzahlungen aus Investi- Öffentliche Ausschreibung verbandes Abwasserentsorgung tionstätigkeit auf 0,00 Euro nach VOB/A die Auszahlungen aus Investi- Rheinhessen (ZAR) tionstätigkeit auf 0,00 Euro Bauvorhaben: Landschaftsbauarbeiten NBG Zum Zweck der Einsichtnahme bis zur Beschlussfas- „Weiherwiesen“ in der Orts- sung wird die Haushaltssatzung 2020 und der Wirt- der Saldo der Ein- und gemeinde Eppelsheim schaftsplan des ZAR in den Verwaltungsräumen des Auszahlungen aus Investi- Auftraggeber: Ortsgemeinde Eppelsheim Zweckverbandes Abwasserentsorgung Rheinhessen tionstätigkeit auf 0,00 Euro Leistungsumfang: (ZAR), Amtgasse 10 in Alzey offengelegt. Des Weite- der Saldo der Ein- und Aus- – Roden von Bäumen und Sträuchern ren besteht die Möglichkeit innerhalb von 14 Tagen zahlungen aus Finanzierungs- – Vorbereiten der Vegetationsfläche ab dieser Bekanntmachung Vorschläge zum Entwurf tätigkeit auf - 5.720,00 Euro – Baumpflanzungen inkl. aller Nebenarbeiten der Haushaltssatzung 2020 und des Wirtschaftspla- – Strauchpflanzungen inkl. aller Nebenarbeiten nes schriftlich oder per E-Mail ([email protected]) § 2 Gesamtbetrag der vorgesehenen Kredite – Pflanzung einer 3-reihigen Hecke beim ZAR einzureichen. Über diese Vorschläge wird Kredite zur Finanzierung von Investitionen werden – Wiederherrichten der Flächen durch Nachsaat die Verbandsversammlung des Zweckverbandes Ab- nicht veranschlagt. von Landschaftsrasen wasserentsorgung Rheinhessen entscheiden. § 3 Gesamtbetrag der vorgesehenen – Abfuhr von überschüssigem Erdaushub Alzey, den 30.10.2019 Verpflichtungsermächtigungen – Fertigstellungs- und Entwicklungspflege Herwig Lepherc – diverse Arbeiten Werkleiter Verpflichtungsermächtigungen werden nicht veran- schlagt. Ausführungszeit: Frühjahr 2020 Die Ausschreibungsunterlagen können kostenfrei § 4 Höchstbetrag der Kredite zur über die Vergabeplattform „ELVIS“ der Firma Subre- Haushaltssatzung für das Jahr 2020 des Liquiditätssicherung port unter https://www.subreport.de/E65414353 he- Zweckverbandes „Wiesbachverband“ genehmigt Kredite zur Liquiditätssicherung werden nicht bean- runtergeladen werden. Haushaltssatzung 2020 sprucht. Die Abgabe der Angebote unter Subreport in elektro- des Zweckverbandes zur Unterhaltung und zum § 5 Verbandsumlage nischer Form ist erwünscht. Eine schriftliche Zusen- Ausbau des Wiesbaches „Wiesbachverband“ Die Verbandsumlage wird für 2020 auf 85.000,00 dung ist möglich an die Verbandsgemeindeverwal- Die Verbandsversammlung des Zweckverbandes hat Euro festgesetzt. Die Verbandsumlage wird am tung Alzey-Land, Weinrufstraße 38, 55232 Alzey. in der Sitzung am 13.11.2019 aufgrund der Vor- 01.01.2020 fällig und verteilt sich auf: Submission: Donnerstag, 09.01.2020, 9.00 Uhr schriften des Landesgesetzes über die kommunale den Landkreis bei der Verbandsgemeinde- Zusammenarbeit, der Gemeindeordnung und der Alzey-Worms 55 % = 46.750,00 Euro verwaltung Alzey-Land Verbandsordnung folgende Haushaltssatzung für den Landkreis Weinrufstr. 38, 55232 Alzey das Jahr 2020 beschlossen. Mainz-Bingen 45 % = 38.250,00 Euro. Besprechungszi. 101, 1. OG Die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion Trier hat § 6 Eigenkapital Abgabefrist der mit Schreiben vom 25.11.2019 mitgeteilt, dass keine Das Eigenkapital wurde mit der Bilanz für 2018 auf Angebote: 08.01.2020, 11.00 Uhr Rechtsverletzungen geltend gemacht werden. Die 645.433,72 Euro festgestellt. Ablauf der Zuschlags- Satzung wird hiermit öffentlich bekannt gemacht: Der voraussichtliche Stand und Bindefrist: 10.02.2020 § 1 Ergebnis und Finanzhaushalt des Eigenkapitals zum 31.12.19 Nachprüfstelle: Kommunalaufsicht bei der Festgesetzt werden beträgt: 638.891,72 Euro Kreisverwaltung Alzey-Worms 1. im Ergebnishaushalt Der vollständige Bekanntmachungstext kann auf der Der voraussichtliche Stand der Gesamtbetrag der Homepage der Verbandsgemeinde Alzey-Land unter des Eigenkapitals zum 31.12.20 Erträge auf 115.698,00 Euro www.alzey-land.de in der Rubrik „Das Rathaus“ – beträgt: 627.548,72 Euro der Gesamtbetrag der „Ausschreibungen“ eingesehen werden. § 7 Über- und außerplanmäßige Aufwendungen auf 127.041,00 Euro Eppelsheim, 27.11.2019 Aufwendungen und Auszahlungen der Jahresfehlbetrag auf -11.343,00 Euro Ute Klenk-Kaufmann Erhebliche über- und außerplanmäßige Aufwendun- Ortsbürgermeisterin 2. im Finanzhaushalt gen oder Auszahlungen gem. § 100 Abs. 1 Satz 2 Donnerstag, den 5. Dezember 2019 Amtlicher Teil Seite 5

GemO liegen vor, wenn im Einzelfall 10.000 Euro Telefon 0 67 36 / 909 79 13 Bekanntmachung überschritten sind. Mobil 01 72 / 4 01 74 88 der Ortsgemeinde Bechtolsheim [email protected] § 8 Wertgrenze für Investitionen www.bechenheim.de 1. Einsichtnahme in den Entwurf der Haushalts- Investitionen oberhalb der Wertgrenze von 30.000 satzung für das Jahr 2020 mit dem Haushalts- Euro sind im jeweiligen Teilhaushalt einzeln darzu- plan und seinen Anlagen stellen. Verbandsgemeinde Alzey-Land 2. Möglichkeit zur Einreichung von Vorschlägen Alzey, den 28.11.2019 Verbandsgemeinde Wöllstein Der Entwurf der Haushaltssatzung für das Jahr 2020 Thomas Rahner mit dem Haushaltsplan und seinen Anlagen wurde Verbandsvorsteher Sieben Ortsgemeinden – ein mit dem heutigen Tag der Bekanntmachung dem Ge- LEADER-Projekt: „ZukunftsDORF“ meinderat zugeleitet. Gemäß § 7 Abs. 1 Nr. 5 Zweckverbandsgesetz i.V.m. Siehe im Rahmen auf Seite 3. 1. Der Entwurf der Haushaltssatzung für das Jahr § 24 Abs. 6 der Gemeindeordnung Rheinland-Pfalz 2020 liegt mit dem Haushaltsplan und seinen An- wird darauf hingewiesen, dass Satzungen, die unter lagen während der allgemeinen Öffnungszeiten Verletzung von Verfahrens- und Formvorschriften im Rathaus der Verbandsgemeindeverwaltung dieser Gesetze oder aufgrund dieser Gesetze zu- Öffentliche Bekanntmachung Alzey-Land, Weinrufstraße 38, 55232 Alzey, Zim- stand gekommen sind, ein Jahr nach der Bekannt- Am Donnerstag, dem 12. Dezember 2019 um machung als von Anfang an gültig zustande gekom- 19.00 Uhr, findet im Bürgerhaus der Ortsgemeinde mer 107, bis zur Beschlussfassung über die men gelten. Dies gilt nicht, wenn Bechenheim eine Sitzung des Gemeinderates der Haushaltssatzung durch den Gemeinderat zur 1. die Bestimmungen über die Öffentlichkeit der Ortsgemeinde Bechenheim statt. Einsichtnahme aus. Außerdem stehen die Haus- Satzung, die Genehmigung, die Ausfertigung Tagesordnung haltssatzung für das Jahr 2020 mit dem Haus- oder die Bekanntmachung der Satzung verletzt Nichtöffentlicher Teil: haltsplan und seinen Anlagen im Internet unter worden sind, oder 1. Mitteilungen und Anfragen www.alzey-land.de zur Einsichtnahme bereit. 2. vor Ablauf der in Satz 1 genannten Frist die Auf- Öffentlicher Teil: 2. Die Einwohnerinnen und Einwohner der Ortsge- sichtsbehörde den Beschluss beanstandet oder 2. Bekanntgabe der im nichtöffentlichen Teil ge- meinde Bechtolsheim haben die Möglichkeit, in- jemand die Verletzung der Verfahrens- oder fassten Beschlüsse nerhalb von 14 Tagen ab dieser Bekanntma- Formvorschriften gegenüber dem Zweckverband 3. Geschäftsordnung des Gemeinderates chung bei der Verbandsgemeindeverwaltung, unter Bezeichnung des Sachverhaltes, der die 4. Antrag des VSV Fichte auf Gewährung eines Zu- Weinrufstraße 38, 55232 Alzey, Vorschläge zum Verletzung begründen soll, schriftlich geltend ge- schusses Entwurf der Haushaltssatzung für das Jahr 2020 macht hat. 5. Mitteilungen und Anfragen mit dem Haushaltsplan und seinen Anlagen, ein- Hat jemand eine Verletzung nach Satz 2 Nr. 2 geltend 6. Einwohnerfragestunde zureichen. Die Vorschläge sind schriftlich einzu- gemacht, so kann auch nach Ablauf der in Satz 1 ge- Bechenheim, den 02.12.2019 reichen. Der Gemeinderat wird rechtzeitig vor nannten Frist jedermann diese Verletzung geltend Ute Stein seinem Beschluss über die Haushaltssatzung machen. Ortsbürgermeisterin und Vorsitzende über die innerhalb dieser Frist eingegangenen Vorschläge in öffentlicher Sitzung beraten und Hinweis: Die Haushaltssatzung und der Haushalts- Hinweis: Der Inhalt dieser Bekanntmachung ist über https://alzey-land. entscheiden. plan 2020 liegen zur Einsichtnahme vom 06.12.2019 more-rubin1.de/ einsehbar. Alzey, 02.12.2019 bis 20.12.2019 während der Öffnungszeiten in der Steffen Unger Geschäftsstelle des Wiesbachverbandes, Ernst-Lud- Bürgermeister wig-Str. 36, 55232 Alzey, Zimmer 54, öffentlich aus. Die Öffnungszeiten der Geschäftsstelle des Wies- bachverbandes sind Montag bis Freitag von 8.00 Uhr Bechtolsheim bis 12.00 Uhr und Montag, Dienstag und Donnerstag von 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr. Bermersheim v. d. H. Ortsbürgermeister Dieter Mann Dienstag von 17.00 - 19.00 Uhr und Landesbetrieb Mobilität Worms Freitag von 10.30 - 12.00 Uhr Ortsbürgermeisterin Ute Fillinger Straßenmeisterei – Neue Leitung und nach Vereinbarung Dienstag von 19.00 - 19.30 Uhr Der Landesbetrieb Mobilität Worms informiert, dass Rathaus, Langgasse 44 und nach Vereinbarung Ulf Gerth, der bisherige Leiter der Masterstraßen- Telefon 0 67 33 / 2 18 Gemeindebüro, An der Turnhalle 4 meisterei Erbes-Büdesheim, ab 1. Januar 2020 zur Mobil 01 78 / 1 30 84 39 Telefon 01 60 / 99 35 47 01 Stadtverwaltung Mainz wechselt. Gerth leitete seit [email protected] [email protected] 2000 die Straßenmeisterei (SM) Erbes-Büdesheim www.gemeinde-bechtolsheim.de www.bermersheim-vdh.de des LBM Worms. Mit der Reform des Betriebsdiens- tes wurde 2008 die SM Erbes-Büdesheim zur Mas- terstraßenmeisterei reformiert. Somit wurden von Er- Verbandsgemeinde Alzey-Land bes-Büdesheim aus auch die Straßenmeistereien in Öffentliche Bekanntmachung Am Montag, dem 9. Dezember 2019 um 19.00 Uhr, Verbandsgemeinde Wöllstein Rockenhausen und in Worms-Rheindürkheim gelei- findet im Rathaus der Ortsgemeinde Bechtolsheim tet. Alle drei Meistereien betreuen ein Netz von rund Sieben Ortsgemeinden – ein eine Sitzung des Gemeinderates der Ortsgemeinde 970 Kilometer Bundes-, Landes- und Kreisstraßen LEADER-Projekt: „ZukunftsDORF“ sowie rund 45 Kilometer Radwege. Bechtolsheim statt. Tagesordnung Ansprechpartner für die Gemeinden und Bürger ist Siehe im Rahmen auf Seite 3. Öffentlicher Teil nun Ewald Pfaffenrath. Er leitet die Masterstraßen- meisterei Erbes-Büdesheim ab sofort kommissa- 1. Widmung und Benennung von Gemeindestraßen risch. R.Re./LBM in der Ortsgemeinde Bechtolsheim hier: Fußweg/Gemeindestraße "Silvanerring" Öffentliche Bekanntmachung (teilweise) Am Montag, dem 9. Dezember 2019 um 18.00 Uhr, 2. Friedhofwesen; findet im Besprechungszimmer 101 (1. OG) der Ver- Neuvergabe der Grabherrichtungsarbeiten bandsgemeindeverwaltung eine nichtöffentliche Albig 3.1 Bauantrag Nr. 186/19 Sitzung des Rechnungsprüfungsausschusses der Errichtung einer Garage; Unterschreitung der Ortsgemeinde Bermersheim v.d.H. statt. Tagesordnung: Ortsbürgermeister Wilfried Best Mindestdachneigung Donnerstag von 10.30 - 12.00 Uhr 3.2 Bauantrag Nr. 199/19 1. Wahl eines Vorsitzenden für den Rechnungsprü- sowie von 19.00 - 20.00 Uhr Abriss einer Scheune und Neubau einer Gewer- fungsausschuss und nach Vereinbarung behalle 2. Vorschlag zur Feststellung des Jahresabschlus- Rathaus, Langgasse 58 3.3 Bauantrag Nr. 184/19 ses und Entlastung (114 GemO) Telefon 0 67 31 / 23 01 Wohnhaus mit Garage und Carport 3. Prüfung des Jahresabschlusses 2018 [email protected] 4. Vorstellung Landschaftsplan Bermersheim v.d.H., den 28.11.2019 www.ortsgemeinde-albig.de 5. Mitteilungen und Anfragen Ute Fillinger 6. Einwohnerfragestunde Ortsbürgermeisterin und Vorsitzende Nichtöffentlicher Teil: Hinweis: 7. Vorstellung eines Vorhabens Der Inhalt dieser Bekanntmachung ist über https://alzey-land. Bechenheim 8. Personalangelegenheiten more-rubin1.de/ einsehbar. Öffentlicher Teil: 9. Bekanntgabe der im nichtöffentlichen Teil ge- Ortsbürgermeisterin Ute Stein fassten Beschlüsse Öffentliche Bekanntmachung Mittwoch 19.00 – 20.00 Uhr Bechtolsheim, den 02.12.2019 Am Dienstag, dem 10. Dezember 2019 um 19.30 und nach Vereinbarung Dieter Mann Uhr, findet im Sitzungszimmer des Dorfgemein- Gemeindeverwaltung, Kirchgasse 8 Ortsbürgermeister und Vorsitzender schaftshauses der Ortsgemeinde Bermersheim Seite 6 Amtlicher Teil Donnerstag, den 5. Dezember 2019 v.d.H. eine Sitzung des Gemeinderates der Ortsge- Friedhofssatzung der Ortsgemeinde Biebelnheim fol- Öffentliche Bekanntmachung meinde Bermersheim v.d.H. statt. gende Änderung der Friedhofsgebührensatzung vom Am Dienstag, dem 10. Dezember 2019 um 9.00 Tagesordnung 14.05.2007 beschlossen, die hiermit bekannt ge- Uhr, findet im Besprechungszimmer 101 (1. OG) der Öffentlicher Teil: macht wird: Verbandsgemeindeverwaltung eine nichtöffentliche 1. Einwohnerfragestunde Artikel 1 Sitzung des Rechnungsprüfungsausschusses der 2. Dorfmoderation; Der komplette Punkt 9 (von 9.1 bis 9.7) wird gestri- Ortsgemeinde Bornheim statt. Vorstellung des Ergebnisses der Fragebogenaus- chen und erhält folgende neue Fassung: Tagesordnung: wertung 9. Gebühren über die Grabherstellung 3. Ermächtigung zur Auftragsvergabe von Aus- 9.1 Ausheben und Verschließen eines 1. Wahl eines Vorsitzenden für den Rechnungsprü- gleichspflanzungen mit anschließender Fertig- Grabes für Verstorbene fungsausschuss stellungspflege (ein Jahr) und Entwicklungspfle- 9.1.1 bis zum vollendeten 5. Lebensjahr 2. Prüfung des Jahresabschlusses 2018 ge (zwei Jahre) (Kindergrab) 336,15 € 3. Vorschlag zur Feststellung des Jahresabschlus- 4. Straßenrecht; 9.1.2 ab dem vollendeten 5. Lebensjahr ses und Entlastung (§114 GemO) Sondernutzungserlaubnisse zum Aufstellen von 9.1.2.1 bei einem Einfachgrab Bornheim, den 25.11.2019 Werbeanlagen 9.1.2.1.1 mit Bagger 501,80 € Renate Steingaß 5. Friedhofswesen; 9.1.2.1.2 mit Hand 694,85 € Ortsbürgermeisterin 4. Änderungssatzung der Friedhofsatzung der 9.1.2.2 bei einem Tiefgrab Hinweis: Ortsgemeinde Bermersheim v.d.H. 9.1.2.2.1 mit Bagger 694,85 € Der Inhalt dieser Bekanntmachung ist über https://alzey-land. 6. Auftragsvergabe für die Reinigung der Gemein- 9.1.2.2.2 mit Hand 780,79 € more-rubin1.de/ einsehbar. dehalle 9.1.3 Totgeborenengrab 155,59 € 7. Zuwendungsanzeige nach § 94 Abs. 3 GemO 9.1.4 Ausheben und Verschließen 8. Feststellung des Jahresabschlusses und Entlas - eines Urnengrabes 155,81 € tung (§ 114 GemO) 9.2 Das Entgelt für eine Umbettung 9. Mitteilungen und Anfragen beträgt Nichtöffentlicher Teil: 9.2.1 bei einem Sarg in Dintesheim 10. Bauangelegenheiten einem Einfachgrab 1.615,31 € 11. Mitteilungen und Anfragen 9.2.2 bei einem Sarg in Öffentlicher Teil: einem Tiefgrab 2.033,81 € Ortsbürgermeister Frank Altendorf 12. Bekanntgabe der im nichtöffentlichen Teil ge- 9.2.3 bei einer Urne 361,14 € Dienstag von 19.00 - 20.00 Uhr fassten Beschlüsse 9.3 Das Entgelt für eine Ausbettung und nach Vereinbarung Bermersheim v.d.H., den 28.11.2019 beträgt Gemeindeverwaltung, Hauptstraße 9 Ute Fillinger 9.3.1 bei einem Sarg in Telefon 0 67 35 / 15 89 Ortsbürgermeisterin und Vorsitzende € einem Einfachgrab 1.103,64 [email protected] Hinweis: 9.3.2 bei einem Sarg in Der Inhalt dieser Bekanntmachung ist über https://alzey-land. einem Tiefgrab 1.429,14 € more-rubin1.de/ einsehbar. 9.3.3 bei einer Urne 326,54 € 9.4 Mit den Gebühren nach 9.1.1 Öffentliche Bekanntmachung bis 9.1.4 sind abgegolten: Am Mittwoch, dem 11. Dezember 2019 um 18.00 a) Öffnen und ggf. Abdeckung Uhr, findet im Besprechungszimmer 101 (1. OG) der des Grabes Verbandsgemeindeverwaltung eine nichtöffentliche Biebelnheim b) Grabaufbau inkl. Erdcontainer Sitzung des Rechnungsprüfungsausschusses der sowie Stellung von Lattenrosten, Ortsgemeinde Dintesheim statt. Grasmatten, Dielen Ortsbürgermeisterin Petra Bade Tagesordnung: Donnerstag von 17.30 - 19.00 Uhr c) Schließen und Hügeln des Grabes 1. Wahl eines Vorsitzenden für den Rechnungsprü- und nach Vereinbarung im unmittelbaren Anschluss der fungsausschuss Rathaus, Hauptstraße 11 Beerdigung, sobald die Beerdi- 2. Prüfung des Jahresabschlusses 2018 Telefon 0 67 33 / 2 81 gungsgäste den Friedhof verlassen 3. Vorschlag zur Feststellung des Jahresabschlus- [email protected] haben ses und Entlastung (§114 GemO) d) Transport des Grabschmuckes www.biebelnheim.info Dintesheim, den 28.11.2019 zum Grab und arrangieren auf Frank Altendorf dem Grab Ortsbürgermeister Bekanntmachung 9.5 Vorbereitung des Grabes zur Beisetzung 23,25 € Hinweis: über die Feststellung 9.6 Stundensatz für zusätzliche Der Inhalt dieser Bekanntmachung ist über https://alzey-land. des Jahresabschlusses 2018 Leistungen, wie z.B. Entfernen von more-rubin1.de/ einsehbar. Der Gemeinderat der Ortsgemeinde Biebelnheim hat Fundamenten, Abräumen von in seiner Sitzung am 27.11.2019 die Feststellung des Gräbern, Öffnen von Gruften etc. 46,41 € Jahresabschlusses 2018 beschlossen und dem Artikel 2 Ortsbürgermeister, den Beigeordneten sowie dem Diese Satzung tritt am Tage nach ihrer öffentlichen Öffentliche Bekanntmachung Bürgermeister und den Beigeordneten der Verbands- Bekanntmachung in Kraft. Am Donnerstag, dem 12. Dezember 2019 um gemeinde Alzey-Land für die Haushaltsführung im Biebelnheim, den 04.09.2019 19:00 Uhr, findet im Amtszimmer des Bürgerhauses Haushaltsjahr 2018 Entlastung erteilt. Petra Bade der Ortsgemeinde Dintesheim eine Sitzung des Ge- Der Beschluss wird gemäß § 114 Abs. 2 der Ge- Ortsbürgermeisterin meinderates der Ortsgemeinde Dintesheim statt. meindeordnung für Rheinland-Pfalz (GemO) vom Tagesordnung 31.01.1994 (GVBl. S. 153) in der derzeit gültigen Fas- sung hiermit bekannt gemacht. Öffentlicher Teil: Die Unterlagen des Jahresabschlusses liegen in der 1. Einwohnerfragestunde Zeit vom 2. Feststellung des Jahresabschlusses und Entlas - 06.12.2019 bis einschließlich 16.12.2019 Bornheim tung (§114 GemO) zur Einsichtnahme bei der Verbandsgemeindever- 3. Friedhofswesen; waltung Alzey-Land, 55232 Alzey, Weinrufstraße 38, 2. Änderung der Friedhofsgebührensatzung Zimmer 108 öffentlich aus. Ortsbürgermeisterin Renate Steingaß 4. Anschaffung Kommunalfahrzeug Alzey, 28.11.2019 Donnerstag von 18.00 - 19.30 Uhr 5. Ausbau Keller Bürgerhaus Steffen Unger und nach Vereinbarung 6. Mitteilungen und Anfragen Bürgermeister Rathaus, Hindenburgring 24 Nichtöffentlicher Teil: Telefon 0 67 34 / 96 04 26 7. Grundstücksangelegenheiten Fax 0 67 34 / 96 24 58 8. Mitteilungen und Anfragen 2. Satzung [email protected] www.bornheim-rheinhessen.de Öffentlicher Teil: zur Änderung der Satzung über 9. Bekanntgabe der im nichtöffentlichen Teil ge- die Erhebung von Friedhofsgebühren fassten Beschlüsse der Ortsgemeinde Biebelnheim Verbandsgemeinde Alzey-Land Dintesheim, den 02.12.2019 vom 4. September 2019 Verbandsgemeinde Wöllstein Frank Altendorf Der Gemeinderat der Ortsgemeinde Biebelnheim hat Sieben Ortsgemeinden – ein Ortsbürgermeister und Vorsitzender aufgrund des § 24 der Gemeindeordnung (GemO) in LEADER-Projekt: „ZukunftsDORF“ Hinweis: Verbindung mit den §§ 2 Abs. 1, 7 und 8 des Kom- Der Inhalt dieser Bekanntmachung ist über https://alzey-land. munalabgabengesetzes (KAG) und des § 33 der Siehe im Rahmen auf Seite 3. more-rubin1.de/ einsehbar. Donnerstag, den 5. Dezember 2019 Amtlicher Teil Seite 7

Öffentliche Bekanntmachung 7. Herstellung von 2 Stelen für das Urnengrabfeld Eppelsheim Am Mittwoch, dem 11. Dezember 2019 um 19.30 Framersheim, den 02.12.2019 Uhr, findet im Gemeindesaal (1. Stock) der Ortsge- Ernst Felix Schmidt meinde Flonheim eine Sitzung des Gemeinderates Ortsbürgermeister und Vorsitzender Ortsbürgermeisterin Ute Klenk-Kaufmann der Ortsgemeinde Flonheim statt. Hinweis: Mittwoch von 17.00 - 19.00 Uhr Tagesordnung Der Inhalt dieser Bekanntmachung ist über https://alzey-land. more-rubin1.de/ einsehbar. Gemeindeverwaltung, Zwerchgasse 17 Öffentlicher Teil: Telefon 0 67 35 / 2 57 1. Einwohnerfragestunde [email protected] 2. Agenda 2020; Vorstellung www.eppelsheim.de 3. Erhöhung Sitzungsgelder für Rats- und Aus- schussmitglieder 4. Antrag der CDU-Fraktion auf Änderung der Mit- Freimersheim Verbandsgemeinde Alzey-Land glieder im Jugend-, Senioren- und Sportaus- Verbandsgemeinde Wöllstein schuss Ortsbürgermeister Jacques Garrido Sieben Ortsgemeinden – ein 5. Vertragsabschluss über die Instandhaltung der Sprechstunde: Straßenbeleuchtung in der Ortsgemeinde Flon- LEADER-Projekt: „ZukunftsDORF“ Mittwoch von 18.30 - 19.30 Uhr heim im Bürgerhaus, Flomborner Weg 20 Siehe im Rahmen auf Seite 3. 6. Benutzungsordnung Adelberghalle und Kloster- Telefon 0 67 31 / 78 30 (Bürgerhaus) stube Rathaus, Hauptstraße 7 7. Entgeltsatzung Adelberghalle und Klosterstube Telefon 0 67 31 / 4 33 17 8. Radwegeausbau zwischen Flonheim und Arms- Mobil 01 71 / 4 37 54 20 heim; Lückenschluss [email protected] Erbes-Büdesheim 9. Mitteilung einer Eilentscheidung Agenda 2020 www.freimersheim-rheinhessen.de 10. Mitteilungen und Anfragen Nichtöffentlicher Teil: Ortsbürgermeister Dr. Karlheinz Tovar 11. Bau- und Grundstücksangelegenheiten Verbandsgemeinde Alzey-Land Montag von 9.00 - 11.00 Uhr und 12. Mitteilungen und Anfragen Verbandsgemeinde Wöllstein Donnerstag von 17.00 - 18.00 Uhr Öffentlicher Teil: und nach Vereinbarung Sieben Ortsgemeinden – ein 13. Bekanntgabe der im nichtöffentlichen Teil ge- Rathaus, Hauptstraße 30 LEADER-Projekt: „ZukunftsDORF“ Telefon 0 67 31 / 80 54 fassten Beschlüsse [email protected] Flonheim, den 29.11.2019 Siehe im Rahmen auf Seite 3. www.erbes-buedesheim.de Ute Beiser-Hübner Ortsbürgermeisterin und Vorsitzende

Hinweis: Der Inhalt dieser Bekanntmachung ist über https://alzey-land. more-rubin1.de/ einsehbar. Gau-Heppenheim Esselborn Ortsbürgermeister Peter Moritz Ortsbürgermeister Jan Weindorf Montag von 19.00 - 20.00 Uhr Donnerstag von 19.00 - 20.00 Uhr Gemeindeverwaltung, Schloßgasse 3 Gemeindeverwaltung, Obergasse 11 Framersheim Telefon 0 67 31 / 4 24 45 Telefon 0 67 31 / 4 33 30 Fax 0 67 31 / 4 74 99 57 Mobil 0 15 20 / 1 67 56 02 Mobil 01 51 / 15 56 22 13 [email protected] Ortsbürgermeister Felix Schmidt [email protected] www.gemeinde-esselborn.de Sprechstunde: www.gau-heppenheim.de Dienstag von 17.30 - 18.30 Uhr Donnerstag von 17.00 - 18.30 Uhr und nach Vereinbarung Verbandsgemeinde Alzey-Land Öffnungszeiten der Verwaltung: Verbandsgemeinde Wöllstein Flomborn Dienstag: 17.00 - 19.00 Uhr Donnerstag: 11.00 - 12.00 Uhr und 17.00 - 19.00 Uhr Sieben Ortsgemeinden – ein Rathaus, Schloßstraße 1 LEADER-Projekt: „ZukunftsDORF“ Ortsbürgermeisterin Sabine Kröhle Telefon 0 67 33 / 3 16 Siehe im Rahmen auf Seite 3. Dienstag von 18.30 - 20.00 Uhr [email protected] und nach Vereinbarung www.framersheim.de Gemeindeverwaltung, Langgasse 28 Telefon 0 67 35 / 2 34 [email protected] Bürgersprechstunde fällt aus Gau-Odernheim www.flomborn.de Am Donnerstag, den 12.12.2019, fällt die Bürger- sprechstunde in der der Zeit von 17.00 – 18.30 Uhr aus. Wir bitten um Verständnis. Ortsbürgermeister Heiner Illing Felix Schmidt Sprechstunde: Ortsbürgermeister Montag von 17.00 - 19.00 Uhr Flonheim oder nach Vereinbarung Rathaus, Obermarkt 6 Ortsbürgermeisterin Ute Beiser-Hübner Öffnungszeiten Rathaus: Öffnung der Verwaltung: Öffentliche Bekanntmachung Montag von 17.00 - 19.00 Uhr Montag von 8.30 - 11.30 Uhr Am Donnerstag, dem 12. Dezember 2019 um Mittwoch und Freitag von 9.00 - 11.00 Uhr Donnerstag von 15.00 - 18.00 Uhr 19.00 Uhr, findet im Clubraum der Sport- und Kul- Telefon 0 67 33 / 4 03 Rathaus, Marktplatz 12 turhalle der Ortsgemeinde Framersheim eine Sit- Fax 0 67 33 / 16 28 Telefon 0 67 34 / 9 13 06 57 zung des Gemeinderates der Ortsgemeinde Fra- [email protected] Fax 0 67 34 / 9 14 08 31 mersheim statt. www.gau-odernheim.de [email protected] Tagesordnung Kindertagesstätte: 0 67 33 / 9 29 97 70 www.flonheim.de Nichtöffentlicher Teil: Kindergarten: 0 67 33 / 68 87 Kindertagesstätte: [email protected] 1. Bauantrag Nr. 213/19 Infothek/Ortsmuseum: [email protected] Um- und Ausbau einer Scheune mit Erweiterung von 2 Wohnungen Öffentliche Bekanntmachung 2. Vorkaufsrechtssatzung Marktplatz Am Montag, dem 9. Dezember 2019 um 19.30 Uhr, Haushaltssatzung für das Jahr 2020 des 3. Ehrung verdienter Mitglieder; Meldung durch die findet im Ratssaal des Rathauses der Ortsgemeinde Zweckverbandes „Wiesbachverband“ genehmigt Fraktionen Gau-Odernheim eine nichtöffentliche Sitzung des 4. Mitteilungen und Anfragen Haupt-, Finanz- und Personalausschusses der Haushaltssatzung 2020 Öffentlicher Teil: Ortsgemeinde Gau-Odernheim statt. des Zweckverbandes zur Unterhaltung und zum 5. Bekanntgabe der im nichtöffentlichen Teil ge- Tagesordnung: Ausbau des Wiesbaches „Wiesbachverband“ fassten Beschlüsse 1. Begrüßung Siehe unter VG Alzey-Land. 6. Annahme von Spenden 2. Vorbesprechung Haushalt 2020 Seite 8 Amtlicher Teil Donnerstag, den 5. Dezember 2019

3. Mitteilungen und Anfragen Telefon 0 63 52 / 74 04 70 (Kita) Gau-Odernheim, den 25.11.2019 Telefon 0 63 52 / 44 03 (Gemeindebüro) Heiner Illing Mobil 01 75 / 5 82 31 36 Ober-Flörsheim Ortsbürgermeister und Vorsitzender [email protected] Hinweis: www.mauchenheim-online.de Ortsbürgermeister Sascha Leonhardt Der Inhalt dieser Bekanntmachung ist über https://alzey-land. Mittwoch von 17.30 - 19.00 Uhr more-rubin1.de/ einsehbar. Öffentliche Bekanntmachung und nach Vereinbarung Am Dienstag, dem 10. Dezember 2019 um 19.00 Gemeindeverwaltung, Walterplatz 1 Uhr, findet in der Mühlwiesenhalle der Ortsgemeinde Telefon 0 67 35 / 2 18 Bekanntmachung Mauchenheim eine Sitzung des Gemeinderates der Mobil 01 51 / 14 94 48 00 Ortsgemeinde Mauchenheim statt. Fax 0 67 35 / 94 18 48 über die Feststellung Tagesordnung [email protected] des Jahresabschlusses 2018 Öffentlicher Teil: www.ober-floersheim.de Der Gemeinderat der Ortsgemeinde Gau-Odernheim 1. Einwohnerfragestunde hat in seiner Sitzung am 21.11.2019 die Feststellung 2. Bildung von Geschäftsbereichen und Übertra- HINWEIS: des Jahresabschlusses 2018 beschlossen und den gung auf Beigeordnete Wegen anstehender Renovierungsarbeiten im Ortsbürgermeister, den Beigeordneten sowie dem 3. Bildung eines Umlegungsausschusses Rathaus findet die Amtsstunde bis auf Weiteres in Bürgermeister und den Beigeordneten der Verbands- 4. Annahme von Spenden der Gaststätte im EG der alten Gemeindehalle in gemeinde Alzey-Land für die Haushaltsführung im 5. Mitteilungen und Anfragen der Turnhallenstraße statt. Haushaltsjahr 2018 Entlastung erteilt. Nichtöffentlicher Teil: Der Beschluss wird gemäß § 114 Abs. 2 der Ge- 6. Personalangelegenheiten meindeordnung für Rheinland-Pfalz (GemO) vom 7. Bauangelegenheiten 31.01.1994 (GVBl. S. 153) in der derzeit gültigen Fas- 8. Mitteilungen und Anfragen sung hiermit bekannt gemacht. Öffentlicher Teil: Offenheim Die Unterlagen des Jahresabschlusses liegen in der 9. Bekanntgabe der im nichtöffentlichen Teil ge- Zeit vom fassten Beschlüsse Ortsbürgermeister Peter Odermann 06.12.2019 bis einschließlich 16.12.2019 Mauchenheim, den 29.11.2019 Mittwoch von 18.00 - 19.30 Uhr zur Einsichtnahme bei der Verbandsgemeindever- Udo Arm oder nach Vereinbarung waltung Alzey-Land, 55232 Alzey, Weinrufstraße 38, Ortsbürgermeister und Vorsitzender Gemeindeverwaltung, Bechenheimer Straße 4 Zimmer 108 öffentlich aus. Hinweis: Telefon 0 67 36 / 2 16 Alzey, 28.11.2019 Der Inhalt dieser Bekanntmachung ist über https://alzey-land. Mobil 01 72 / 8 79 78 84 Steffen Unger more-rubin1.de/ einsehbar. [email protected] Bürgermeister www.offenheim.de

Nack Verbandsgemeinde Alzey-Land Verbandsgemeinde Wöllstein Kettenheim Ortsbürgermeister Frank Jakoby-Marouelli Sieben Ortsgemeinden – ein Donnerstag von 18.00 - 19.00 Uhr LEADER-Projekt: „ZukunftsDORF“ Ortsbürgermeister Wilfried Busch und nach Vereinbarung Siehe im Rahmen auf Seite 3. Dienstag von 18.30 - 19.30 Uhr Hauptstraße 65, 55243 Nack Rathaus, Alzeyer Straße 10 Telefon 0 67 36 / 2 66 (Gemeindebüro) Telefon 0 67 31 / 4 33 31 Telefon 0 67 36 / 90 98 74 [email protected] Öffentliche Ausschreibung www.ortsgemeinde-nack.de nach VOB/A Bauvorhaben: Neubau einer Kindertagesstätte Lonsheim mit 3 Gruppen in Offenheim, Erdarbeiten-Rigole Nieder-Wiesen Auftraggeber: Ortsgemeinde Offenheim Ortsbürgermeister Harald Denne Dienstag von 19.00 - 20.00 Uhr Siehe unter VG Alzey-Land. Gemeindeverwaltung, Weihergasse 5 Ortsbürgermeister Holger Waldschmidt Telefon 0 67 34 / 2 36 Dienstag von 18.00 - 19.00 Uhr [email protected] Gemeindeverwaltung, Marktplatz 3 www.lonsheim.net Telefon 0 67 36 / 2 61 [email protected] Wahlheim www.nieder-wiesen.de Ortsbürgermeister Ralph Fuchs Mauchenheim Haushaltssatzung für das Jahr 2020 des Montag von 17.30 - 18.30 Uhr Zweckverbandes „Wiesbachverband“ genehmigt oder nach Vereinbarung Gemeindeverwaltung, Kelleracker 1 Ortsbürgermeister Udo Arm Haushaltssatzung 2020 Telefon 0 67 31 / 5 16 17 67 Sprechstunde in der Kita, An der Mühlwiese 10: des Zweckverbandes zur Unterhaltung und zum Mobil 01 76 / 83 38 30 80 Donnerstag von 18.00 - 19.00 Uhr Ausbau des Wiesbaches „Wiesbachverband“ [email protected] und nach Vereinbarung Siehe unter VG Alzey-Land. www.wahlheim-rheinhessen.de

Ende Amtlicher Teil Nu ̈ sse © Vulcanus - Fotolia.com Donnerstag, den 5. Dezember 2019 Nichtamtlicher Teil Seite 9

Nichtamtlicher Teil ktuelles aus den Gemeinden A Kultur - Sport - Vereinsleben heim: So., 10 Uhr, GD. Nack: Mo., 20 Uhr, BS im ev. GH. Nieder-Wiesen: Do., Kirchengemeinden • Gottesdienste 19 Uhr, Waldweihnacht (ab ev. Kirche). So., 8.45 Uhr, GD; 11 Uhr, KiGD; 18 Uhr, Adventskonzert „Wiesbach-Voices“. Mi., 19.30 Uhr, Adventsandacht. Wahlheim: Zeichenerklärung: AM = Abendmahl; BG = Beichtgelegenheit; BS = Bibelstunde; EuA = Eucharisti- So., 14 Uhr, 2. Advents-GD in Freimersheim, gestaltet von Frauen aus dem Ket- sche Anbetung; EUF = Eucharistiefeier; FamGD = Familiengottesdienst; GD = Gottesdienst; GDA = tenheimer Grund. Heimersheim: So., 10 Uhr, GD der Dekanatsfrauen. Gottesdienst mit Abendmahl; GH = Gemeindehaus; GZ = Gemeindezentrum; HA = Hochamt; Hl.M = Heilige Messe; KiGD = Kindergottesdienst; KK = Krankenkommunion; MF = Messfeier; RK = Rosen- Ev. Chrischona-Gemeinde Am Kreuz: Osterstr. 32, ; So., 10 Uhr, GD, kranz; VAM = Vorabendmesse jeden 1. Sonntag im Monat 11 Uhr mit KiGD; Fr., 15 Uhr, Seniorentreff (14-tägig; in ungeraden Wochen). Kleingruppen/Hauskreise in , Udenheim und Katholisch: Albig: Do. (12.12.), 18.30 Uhr, EUF. Bechenheim: Fr., 10 Uhr, Haus- Essenheim. Infos: Gemeinschaftspastor Tobias Lehr, Tel. 06158-895246, E-Mail: KK. Mi., 18.30 Uhr, EUF. Bechtolsheim: Fr., 10 Uhr, Herz-Jesu-Freitag, KK. So., [email protected], www.am-kreuz-udenheim.de 9 Uhr, Amt. Mi., 18 Uhr, RK; 18.30 Uhr, Hl.M. Bermersheim v.d.H.: Do., 18.30 Uhr, EUF. Biebelnheim: So., 10.30 Uhr, FamGD. Di., 18 Uhr, RK; 18.30 Uhr, Hl.M. Stadtmission Alzey: Schloßgasse 41; So., 10.30 Uhr, GD mit Kinder-GD, Cafe- Erbes-Büdesheim: Fr., 10 Uhr, Haus-KK; 16.30 Uhr, BG im Pfarrhaus; 18 Uhr, teria nach dem GD geöffnet. HotSpot: Programm f. Teens u. Jugendliche ab RK; 18.30 Uhr, Herz-Jesu-Amt. Sa., 18 Uhr, EUF mit dem Chor El’Schaddaj. 13 J. freitags 19.30-21 Uhr. Jugendhauskreise: Jugendliche treffen sich 14-tägig Flomborn: Fr., 17.30 Uhr, EUF. Flonheim: Fr., 11.30 Uhr, Haus-KK. So., 10.30 in kleinen Gruppen, Infos bei [email protected]. Hauskreise: 14-tägig in Uhr, HA zum Patrozinium; 10.30 Uhr, Ki-Wort-GD im Pfarrhaus. Framersheim: verschiedenen Zusammensetzungen. Bibelgespräch i.d. Regel am letzten Do. im So., 10.30 Uhr, EUF. Freimersheim: Do., 18 Uhr, EUF; 18.30 Uhr, RK. Do. (12.12.), Monat um 16 Uhr. Seelsorge u. Lebensberatung: Mitarbeiterteam aus professio- 18 Uhr, EUF; 18.30 Uhr, RK. Gau-Odernheim: Do., 9 Uhr, Frauen-GD. Fr., 10 Uhr, nellen, ehrenamtlichen Personen bietet Hilfe an. Termine nach Vereinbarung: Herz-Jesu-Freitag, KK. Sa., 18.30 Uhr, VAM. Do. (12.12.), 18.30 Uhr, Hl.M. Lons- [email protected] heim: Fr., 10 Uhr, Haus-KK. Di., 18.30 Uhr, EUF. Ober-Flörsheim: Sa., 18 Uhr, Neuapostolische Kirche Alzey: Wormser Str. 81: So., 10 Uhr GD. Mi., 20 Uhr GD. EUF. Di., 19 Uhr, Buß-GD. Heimersheim: Fr., 10 Uhr, Haus-KK; 18.30 Uhr, Herz- Ev. Freikirchliche Gemeinde am Schillerplatz Alzey (Baptisten): Schillerplatz 4, Jesu-Amt. Weinheim: Fr., 10 Uhr, Haus-KK. So., 8.20 Uhr, RK; 9 Uhr, EUF; 15 Alzey; So., 10.30 Uhr GD mit Krabbelstube (bis 3 J.) u. kreativem Kinderpro- Uhr, Buß-GD mit anschl. Beichtgelegenheit. gramm (3-12 J.); Cafeteria m. Mittagessen nach GD; 1. So. im Monat GDA; 4. So. Evangelisch: Albig: So., 17 Uhr, Konzert aller Albiger Chöre u.d. EPC. Bechen- im Monat FG; Lobpreis- u. Gebetsabend 14-tägig Mi. (gerade Woche), 20 Uhr; heim: Do., 19 Uhr, Waldweihnacht (ab ev. GH. So., 10 Uhr, GD). Bechtolsheim: Hauskreise 14-tägig Mi. (ungerade Woche) bei versch. Gemeindemitgliedern zu So., 11 Uhr, KiGD. Mi., 17 Uhr, Ki-Andacht in ; 19.30 Uhr, Adventsan- Hause; Motorradstammtisch 4-wöchentlich, parallel zum ersten Lobpreisabend dacht in . Bornheim: So., 10 Uhr, GD. Eppelsheim: So., 9 Uhr, GD. Er- im Monat 19 Uhr in unserer Cafeteria; Jungschar „Wasserläufer“ (10-13 J.) jeden bes-Büdesheim: So., 10 Uhr, GD, Kirchencafé. Esselborn: So., 14 Uhr, 2. Ad- Do., 17-18.30 Uhr im ev. GH AZ-Weinheim; Jungschar „Bibelentdecker“ (6-9 J.) vents-GD in Freimersheim, gestaltet von Frauen aus dem Kettenheimer Grund. jeden Fr., 16.30-18 Uhr am Schillerplatz; „Mädels-Hauskreis“ Fr., 18-19.30 Uhr u. Flomborn: So., 10.15 Uhr, GD. Flonheim: So., 10.15 Uhr, GD. Framersheim: „Homezone“ (14-18 J.) Fr., 19.30-21 Uhr am Schillerplatz. Beratung u. Seelsorge: So., 10 Uhr, GD mit Taufe. Freimersheim: So., 14 Uhr, 2. Advents-GD, gestaltet Hilfe u. Gespräche in Lebenskrisen, Partnerschaftskonflikten, psych. Problemen, von Frauen aus dem Kettenheimer Grund. Gau-Heppenheim: So., 9 Uhr, GD. Ängsten, Fragen der Persönlichkeit u. Identitätsfindung, Familie u. Erziehung: Gau-Odernheim: So., 10 Uhr, GD. Kettenheim: So., 14 Uhr, 2. Advents-GD in Sigrid Kormannshaus, 0177-6192997. Gemeindebüro: 06731-7700, buero@efg- Freimersheim, gestaltet von Frauen aus dem Kettenheimer Grund. Mauchen- alzey.de, www.efg-alzey.de

Unsere E-Mail-Adresse für Ihre redaktionellen Textbeiträge: [email protected]

Lang und Nils Hofmann. Entwicklung Wir bitten Sie die Kuchen im Feuer- Albig des Sammelergbnisses in den letzten wehrhaus und nicht, wie in dem Pro- Bechenheim 5 Jahren: 2014: 2.199 €; 2015: 1.901 €; gramm abgedruckt, in der Turnhallte 2016: 2.100 €; 2017: 1.996 €; 2018: abzugeben. G.St. Sammlung 2.004 €. Bechenheimer Kriegsgräberfürsorge Wilfried Best, Ortsbürgermeister Weihnachtsfeier Adventsfenster Hervorragendes Ergebnis Liebe Bechenheimerinnen und Be- VdK Ortsverband Albig, Wie seit vielen Jahren konnte auch in chenheimer, wir freuen uns, dass sich Der Nikolaus kommt! Spiesheim, Bermersheim v.d.H. 2019 bei der Haus- und Straßen- wieder viele gemeldet haben, die ein Am 6. Dezember um 17 Uhr kommt Der VdK Ortsverband lädt alle seine sammlung für den Volksbund Deut- Adventsfenster für Bechenheim ge- der Nikolaus an den Albiger Bürgertreff Mitglieder zur diesjährigen Weih- sche Kriegsgräberfürsorge Dank der stalten werden. Sie alle sind herzlich (ehem. Tennisheim). Jedes Kind erhält nachtsfeier mit buntem Programm am engagierten Sammlerinnen und dazu eingeladen zu den jeweiligen ein kleines Nikolauspräsent (so lange 7. Dezember um 15 Uhr in die Turnhal- Sammler wieder ein sehr gutes Ergeb- Gastgebern zu kommen, um das Ad- Vorrat reicht). Gemütliches Besam- le Albig ein. Bitte bringen Sie ein Kaf- nis erreicht werden. Die Albiger stan- ventsfenster dann gemeinsam zu er- mensein bei Glühwein, Kaltgetränken, feegedeck und ein Trinkglas zur Veran- den auch in diesem Jahr der Samm- öffnen. Kinderpunsch u. Bratwurst. Der Erlös staltung mit. E.B. lung für die aktive Friedensarbeit des Unser erstes Adventsfenster wird am kommt einem guten Zweck in Albig Volksbundes sehr positiv gegenüber. 5. Dezember um 18.30 Uhr am ev. Ge- zugute! Insgesamt wurden 2.193 Euro gespen- Adventsfenster meindehaus eröffnet. Im Anschluss Auf Euch freut sich der 1. FCK Fanclub det. Neben den großzügigen Spen- Die Ev. Kirchengemeinde Albig öffnet sind alle dazu eingeladen, am Spazier- „Herzblut Teufel Albig“ Vol.B. dern gilt ebenfalls ein besonderer am Dienstag, den 10. Dezember, um gang zur Waldweihnacht ins Vorholz Dank den ehrenamtlichen Sammlern 18 Uhr im Gemeindezentrum ein Ad- teilzunehmen. Nicole Hofmann, Udo Jakob, Maria Landfrauenverein Albig ventsfenster und die Kindertagesstätte Und hier die Daten und Orte zu den Hofmann, Margot Hasselbach, Liesel Bundkuchenabgabe „Zwei Linden“ öffnet am Mittwoch, weiteren Adventsfenstern: Knell, Heinz Reibel, Michelle Weindorf- Der Bundkuchen kann am 6. Dezem- den 11. Dezember, 18 Uhr, ein Ad- 5.12., 18.30 Uhr: Ev. Gemeindehaus, Klasen, Irma Lamb, Elisabeth Bentz, ber zwischen 17 Uhr und 18 Uhr abge- ventsfenster. Alle sind sehr herzlich Mühlweg 9; 6.12., 18 Uhr: Bürgerhalle, Wilfried Best, Rose Ruhland, Petra geben werden. eingeladen. Re.Ma. Kirchstraße 8; 13.12.; 18 Uhr: Hanika/ Seite 10 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 5. Dezember 2019

Blasius, Fichtenweg 17; 15.12., 18 Uhr: Nieder-Wiesen, Bechenheim und Nack. wieder zu kurzen Adventsbesinnungen ein besonderes Anliegen, den schönen Van Sloun/Dlugosch, Hauptstraße 41; Die Teilnehmenden erwartet ein klei- für Kinder ein. Ab 4. Dezember finden Platz, auf dem viele Jahre der Weih- 19.12., 18 Uhr: Winter, Hauptstr. 44; nes vorweihnachtliches Programm, immer mittwochs um 17 Uhr Andach- nachtsmarkt stattgefunden hatte, an 20.12., 18 Uhr: Reservisten, Reservis- das von den Konfirmanden mitgestal- ten für Kinder in der ev. Kirche Ens- diesem Abend in vorweihnachtlichen tenheim, Hauptstraße; 24.12., 18 Uhr: tet wird. Auch die Bewirtung (Kaffee heim (Hahnengasse) statt. Geschich- Glanz zu versetzen. Das historische Ritzheim-Bogdanow, Mühlweg 18 (stil- und Kuchen) wird von den Konfirman- ten, Lieder und Gebete erfüllen so die Klavier im Museum wird erklingen und le Adventsmauer ohne Eröffnung). den vorgenommen. Pfr.T.K. Adventszeit mit der Mischung aus so eine ganz eigene Atmosphäre ent- Der Rundgang findet am 01.01.2020, Spannung, Besinnung und Vorfreude, stehen. Eine besondere Weihnachts- um 18 Uhr statt: Start ist am Parkplatz die sich in der heiligen Nacht erfüllt. dekoration wird aufgebaut sein und in am Mühlweg, der Abschluss bei Que- Selbstverständlich sind auch die Eltern Bewegung kommen. Der Abend ist ster, Obergasse 7. Bechtolsheim herzlich willkommen. Weitere Infos un- bestens geeignet Freunde, Nachbarn Wir freuen uns auf viele schöne Ad- ter www.e-bbes.de Pfr.M.K. und Bekannte zu treffen, Kontakte zu ventsfenster und nette Begegnungen. Mach mit beim pflegen und neue zu knüpfen. Altein- M.Qu. Sternsingen 2020 „Lichtgestalten“ gesessene und Neubürger sind herz- lich eingeladen Heimat zu leben. Siehe unter Gau-Odernheim. im Advent Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Der Nikolaus kommt Auch in diesem Jahr laden die Ev. Kir- Am 6. Dezember um 18 Uhr öffnet sich Dr. Jens Dolata, 1. Vorsitzender Seniorennachmittag chengemeinden Bechtolsheim, Bie- Heimatverein Bechtolsheim das Adventsfenster des Fördervereins Der Seniorenkreis der Kath. Kirchen- belnheim, Ensheim und Spiesheim Bechenheim im Bürgerhaus und für gemeinde Bechtolsheim trifft sich am wieder zu kurzen Adventsbesinnungen die Kleinen gibt es eine Überraschung Donnerstag, den 12. Dezember, von ein. Ab 4. Dezember finden immer Sammlung Volksbund vom Nikolaus! Neben Glühwein, Chili 14.30-17.30 Uhr im Haus an der Kir- mittwochs um 19.30 Uhr die Andach- In diesem Jahr wurde für den Volks- con Carne u.a. sorgt dieses Jahr ein che, Langgasse 17. E.H. ten bei Kerzenschein in der ev. Kirche bund Deutsche Kriegsgräberfürsorge € weihnachtliches Fotoshooting für viel Spiesheim, Schmiedstraße 2 statt. Die ein Betrag von 2.212,00 gesammelt. Spaß! Wir freuen uns auf Euch! U.St. Feuerwehrübung kurzen Impulse kreisen um das Thema Herzlich bedanken möchte ich mich bei allen Spendern und bei den fleißi- Unsere nächste Übung findet am Don- „Lichtgestalten“ und regen zum Nach- gen Sammlern: Georg Hacker, Karl Adventlicher nerstag, den 12. Dezember, um 19 Uhr denken an. Lieder und Gebete lassen Hamm, Käthe Heintz Lilli Küpper, Karl- statt. Die Wehrführung D.Du. den Advent zu dem werden, was er ist: Seniorennachmittag Heinz Laubenheimer, Ursula Weinhei- Eine Zeit der inneren Vorbereitung auf Die Ev. Kirchengemeinde Bechenheim mer, Rosie Winter U.Lö. lädt am Dienstag, den 10. Dezember, „Adventslichter“ Weihnachten. Weitere Infos unter www. um 15.30 Uhr in das ev. Gemeinde- für Kinder e-bbes.de Pfr.M.K. haus, Mühlweg 9, zu einem adventli- Auch in diesem Jahr laden die Ev. Kir- chen Seniorennachmittag ein. chengemeinden Bechtolsheim, Bie- Festlicher 2. Advent Bermersheim v.d.H. Angesprochen sind alle Senioren aus belnheim, Ensheim und Spiesheim am Glockenturm Erstmals in diesem Jahr beteiligt sich Weihnachtsfeier der Heimatverein an den Bechtolshei- VdK Ortsverband Albig, mer Adventsfenstern, die sich zu einer Spiesheim, Bermersheim v.d.H. Albig: Goldene Hochzeit Grimm hervorragenden Einrichtung entwickelt Siehe unter Albig. Kennengelernt ha- haben und beste Gelegenheit bieten, ben sich Lothar und dass die Bechtolsheimer Bürger ein- mal mehr miteinander ins Gespräch Adventsandachten Carmen Grimm in Siehe unter Flonheim. der Berufsschule. kommen und sich über das vergange- Während sie mor- ne und aktuelle Ortsgeschehen aus- gens vor Unter- tauschen. Am 2. Adventssonntag (8.12.) Arbeitseinsatz richtsbeginn auf ihn öffnen wir ab 17 Uhr einen weihnacht- Der Arbeitseinsatz im Dezember findet wartete, brachte lich geschmückten Glockenturm und am 12. Dezember statt. Wir treffen uns der damals ange- schenken heiße Getränke auf dem um 9 Uhr am Eingang zum Friedhof. hende Bäcker ihr Platz vor dem Glockenturm und der Es werden Arbeitshandschuhe und als kleine Geste Simultankirche aus. Es wird auch eine Schneidwerkzeug benötigt für ver- täglich eine Mohn- Kleinigkeit zu Essen geben. Es ist uns schiedene Rückschnittarbeiten und stange mit. Heute sind die beiden im Wanderverein Bad Kreuznach aktiv, mit welchem es sie an Orte in ganz Deutschland ver- Bornheims Tannenbaum schlägt. An diesem besonderen Tag durfte sich das Ehepaar über einen wieder „kunterbunt“ geschmückt besonders blauen Himmel im sonst so trüben November freuen – genau wie am Tag ihrer Trauung. Zur Goldenen Hochzeit am 28. November gra- tulierten neben Freunden und Familie Ortsbürgermeister Wilfried Best und die Beigeordnete der Verbandsgemeinde Ute Klenk-Kaufmann. Text/Foto: Mi.L.

Albig: Goldene Hochzeit Gulic Am vergangenen Freitag feierten Ka- rolj und Olivera ihre Goldene Hochzeit. „Wir lebten damals im ehemaligen Ju- goslawien und ha- ben uns 1968 am Arbeitsplatz ken- nengelernt“, erin- nert sich die heute 81-jährige Olivera. Auch dieses Jahr brachten die Kinder der Ev. Kita „Kunterbunt“ wieder ih- Karolj, neun Jahre re vielen Geschenke zum Gemeindezentrum Oswaldhöhe. Hier warteten jünger, wollte nach schon drei Helfer des Fördervereins der freiwilligen Feuerwehr. Denn dem dem ersten Ken- vor dem GZO aufgestellten Tannenbaum, der schon mit Lichtern und Ku- nenlernen nicht lange mit dem Heiraten warten. „Ich dachte, sie wird mir geln bestückt war, fehlte nämlich noch ein wenig Farbe – und die hat er sonst noch weggeschnappt“, schmunzelt der Jubilar. 1969 wurde gehei- bekommen: Jedes Kind durfte ein eingepacktes Päckchen an den Tan- ratet, ein gemeinsamer Sohn und zwei Enkelkinder machen das Glück nenbaum hängen, der ab dem 1. Advent erleuchten wird. perfekt. Die beiden leben seit 1979 in Albig. Ortsbürgermeister Wilfried Als Dankeschön für das Helfen beim Baumschücken bekam jedes Kind Best und Ute Klenk-Kaufmann, Beigeordnete der VG, gehörten zu den einen Schokoladen-Nikolaus vom Förderverein der freiwilligen Feuerwehr. Gratulanten des Tages. Text/Foto: Ca.P. Text/Foto: Ka.F. Donnerstag, den 5. Dezember 2019 Nichtamtlicher Teil Seite 11 der Spielplatz muss wieder einmal Der Nachmittag steht unter dem The- vom Unkraut befreit werden. ma „Wir feiern Advent“. Dintesheim Unsere Helfertruppe ist keine aus- Nach der Andacht von Pfr. Bendler schließliche Rentnertruppe. Bei uns und dem gemeinsamen Kaffeetrinken, Gedenktafel auf Friedhof aufgestellt kann jeder mitmachen, der Zeit, Lust hören wir musikalische Nachwuchs- und Laune hat. Es sind alle Helfer ger- künstler – unter der Leitung von Mari- Die Gemeinde Din- ne gesehen. Wir arbeiten 2 bis 3 Stun- na Lukas. Frau Lukas wird uns auch tesheim hat am Eh- den – jeder so wie er/sie kann – und bei den Liedern am Klavier begleiten. renmal der Kriegsop- anschließend sitzen wir noch gemüt- E.Ben. fer auf dem Friedhof lich zusammen. Da gibt es dann etwas eine Gedenktafel mit zu trinken und zu essen. Einladung zum 11. Born- den Namen der Op- Ein wenig Spaß daran, für unsere Ge- fer aus Dintesheim meinde etwas zu tun, das alleine reicht heimer Weihnachtsmarkt aufgestellt. schon aus, um mit dabei zu sein. Ich Am Samstag, dem 14. Dezember, fin- Die kleinste Gemein- freue mich auf viele Helfer. det der 11. Bornheimer Weihnachts- de der VG wurde Ute Fillinger, Ortsbürgermeisterin markt auf dem Platz vor dem Gemein- durch die beiden dezentrum Oswaldhöhe statt. Die FFW Weltkriege hart ge- Bornheim und ihr Förderverein laden troffen. Von den da- Sie herzlich ab 15 Uhr zu ein paar mals ca 140 Einwoh- Biebelnheim schönen Stunden in familiärer, gemüt- nern kamen 24 Menschen an der Front ums Leben oder galten als ver- licher Atmosphäre ein. misst, also fast jeder 5. Bewohner des kleinen Ortes. Die Gedenktafel Neben vielen Leckereien von Deftig bis wurde von dem Dintesheimer Künstler Rob Jansen gestaltet und der Ge- „Adventslichter“ Süß erwarten Sie tolle Stände mit di- meinde als Geschenk überreicht. für Kinder versen Basteleien und Handarbeiten, Frank Altendorf, Ortsbürgermeister (Text/Foto) Siehe unter Bechtolsheim. Schmuck, Weihnachtskrippen... eben- so Honigprodukte, Latwerge, Plätz- chen, Weinspezialitäten u.v.m.. vier), Moritz Holdenried (Contrabass) Scheunencafé „Lichtgestalten“ Auch der Nikolaus hat versprochen, und Joshua Geiger (Schlagzeug). Am Sonntag, den 15. Dezember, lädt im Advent vorbeizuschauen! Gegen 17 Uhr kommt Weitere Programmpunkte sind klassi- die B-Jugend der SG / Siehe unter Bechtolsheim. er mit einem großen Sack süßer Über- sche Adventslieder, ein Klavier-Solo Eppelsheim/ von 14-19 Uhr raschungen für unsere kleinen Gäste. von Tschaikowsky sowie das „Pie Je- zu Kaffee und Kuchen ins Scheunen- P. M o . Mach mit beim su“ von Andrew Lloyd Webber (Sopran café ein. Dazu bieten wir Glühwein und Sternsingen 2020 Marina Lukas und Klavier Sofie Ben- Kinderpunsch, Bratwurst vom Holz- der). Siehe unter Gau-Odernheim. Adventskonzert in kohlegrill sowie Pizza-Brötchen an. der Ev. Kirche Erleben sie mit uns diesen außerge- Wir freuen uns auf viele Besucher! Die Ev. Kirchengemeinde Armsheim wöhnlichen und vielfältigen musikali- U.K.-K. lädt herzlich zum Adventskonzert am schen Abend. Der Eintritt ist frei, am Bornheim 3. Advent, 15. Dezember, um 17 Uhr in Ausgang wird eine Spende erbeten. die ev. Kirche Armsheim ein. Der Ev. E.Ben. Kirchenchor Armsheim musiziert zu- Erbes-Büdesheim Gemeindenachmittag sammen mit dem Kirchenchor Marn- „Wir feiern Advent“ heim und der Kantorei Albisheim unter Eppelsheim Die Ev. Kirchengemeinde Armsheim der Gesamtleitung von Marina Lukas. „Sonnenblume – lädt herzlich zum Gemeindenachmit- Die Chöre werden Bob Chilcotts: „A Dementenbetreuung“ tag am Mittwoch, den 11. Dezember, little Jazz Mess“ vortragen. Eine echte Die Landsenioren Noch Betreuungsplätze frei von 14.30-16 Uhr im ev. Gemeinde- Herausforderung für die drei Chöre so- Rheinhessen laden ein Siehe unter Sonstiges. haus Armsheim, Bahnhofstr. 4 ein. wie das Jazz-Trio, Sofie Bender (Kla- Siehe unte Sonstiges. Tischtennis Siehe unter Offenheim. Jahreshauptversammlung 2019 der FFW Biebelnheim Am Abend des 22.11. fand die JHV der Bürgerversammlung zum FFW Biebelnheim statt. Anwesend wa- neuen Wohnbaugebiet ren neben neun Biebelnheimer Kamera- Die Ortsgemeinde Erbes-Büdesheim den sowie Vertreter der Wehrleitung, der lädt zur Bürgerversammlung über den VG, der OG und der FFW Bechtolsheim. aktuellen Planungsstand zum neuen Nach der Begrüßung und dem Totenge- Wohnbaugebiet Eicherwald Ost II am denken trug Simon Breivogel, Wehrfüh- Donnerstag, 5. Dezember, um 19 Uhr rer der Wehr Biebelnheim, seinen Jah- im Bürgerhaus (Nacker Str. 24) ein. resbericht vor. Das Einsatzaufkommen Die Gemeinde freut sich auf Feedback lag in den Jahren 2018 und 2019 durch- und weitere Ideen seiner Mitbürger, um schnittlich bei zehn Einsätzen pro Jahr – diese wenn möglich in die weitere Ent- glücklicherweise waren keine größeren wicklung einbinden zu können. Personenschäden zu beklagen. Im Ein- Dr. Karlheinz Tovar, satz- und Übungsbetrieb mache sich Ortsbürgermeister das zunehmende Zusammenwachsen mit der Wehr Bechtolsheim extrem posi- tiv bemerkbar. Dies sei auch dringend nötig, da die Einheit Nun stand der Bericht des Vorsitzenden des Fördervereins, Biebelnheim stark mit Personalengpässen zu kämpfen ha- Alexander Maas, auf dem Plan. Er skizzierte die Unterstüt- Esselborn be. Ein Regelbetrieb aus eigener Kraft sei aktuell nicht im- zung der aktiven Abteilung, hauptsächlich mittels Anschaf- mer leistbar, weshalb die Wehr dringender denn je perso- fungen, u.a. einer Wärmebildkamera, Helmlampen und ei- nelle Verstärkung benötige. Er sprach den Appell aus, dass nigen weiteren Materialien. Auch beschrieb er die Anschaf- Sammlungsergebnis alle Kameraden ihren digitalen Meldeempfänger bei sich fung zweier AED für den Ort. Die Wichtigkeit der Personal- Volksbund Deutsche tragen sollen, da mittlerweile nicht mehr in allen Alarmie- gewinnung siedelte auch er ganz oben an. rungsstufen ein Sirenenalarm erfolge und dies so das Pro- Stellv. Wehrleiter Holger Hess berichtete im Anschluss u.a. Kriegsgräberfürsorge blem der Tagesbereitschaft noch zuspitze.Im Anschluss vom zukünftigen Haushaltsplan, der Digitalisierung und Die Sammlung des Jahres 2019 hat skizzierte er eine kurze Rückschau der sonstigen Aktivitä- dem kommenden Fahrzeugkonzept. auch in diesem wieder Herr Siegfried ten, wie Osterfeuer, Kerb usw. Abschließend betonte er die Dominik Duckgeischel, WF aus Bechtolsheim, verdeutlich- Lehmann durchgeführt. Es wurde mit wichtige Unterstützung durch den eigenen Förderverein. te, dass auch er das Zusammenwachsen erfreulich finde. 713 Euro ein Rekordergebnis für unse- Herr Fischer signalisierte nun in seinen Grußworten Unter- Er betonte, dass beide Seiten von einer Kooperation profi- re Ortsgemeinde erzielt. stützungswille verstärkter Kooperationen seitens der VG tieren würden und der gemeinsame Übungsbetrieb ein wei- Allen Mitbürgerinnen und Mitbürgern, und dankte den Kameraden für ihre wichtige Tätigkeit. terer Schritt in die richtige Richtung sei. Auch er sprach die die mit ihrer Spende Unterstützung ge- Folgend wurde Kamerad Arnold zum Feuerwehrmann und Problematik des „stillen Alarms“ bei Kleinalarmen an und, leistet haben, ein ganz herzliches Dan- Kamerad Schweitzer zum Oberfeuerwehrmann befördert. dass man hier per Sirene wohl mehr Personal erreichen keschön. Zwei weitere Beförderungen mussten aus Krankheitsgrün- würde. Insbesondere möchte ich persönlich den leider vertagt werden. Es folgte die Entpflichtung des Gregor Rick, 1. Beigeordneter der OG Biebelnheim, sprach Herrn Lehmann für seinen engagierten stellv. WF Alex Schweitzer sowie Wahl und Verpflichtung ebenso Grußworte aus. Der Abend klang mit gemütlichem Einsatz bei Wind und Wetter danken. des neuen stellv. WF, Sebastian Becker. Beisammensein aus. Text/Foto: S.B. Jan Weindorf, Ortsbürgermeister Seite 12 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 5. Dezember 2019

dann frisch gefällt und falls nötig nach Hause geliefert. Solange die fleißigen Helfer der BIF die Bäume schlagen, Kunst/Kultur kann man sich bei einem Glühwein Feste/Feiern oder Kinderpunsch warm halten. Inter- essenten aus den Nachbargemeinden Verbandsgemeinde Alzey-Land sind natürlich ebenfalls gern gesehen Bechtolsheim und herzlich eingeladen. Kommt alle 6.12., 20.30 Uhr zum Gemeindegarten hinter dem Musikzug der FFW Bechtolsheim Friedhof. W.G.R. Nikolausrock – Benefizkonzert der Band Extra Ordinary TuS Flomborn zur Renovierung der Musikhalle Weihnachtsfeier Musikhalle, Eintritt Am Samstag, den 14. Dezember, um 7.12., 19.30 Uhr und 19 Uhr findet in der Gemeindehalle 8.12., 14 Uhr Flomborn die diesjährige Weihnachts- Theater- und Carnevalverein Flomborn und die Standbetreiber freu- feier des TuS Flomborn statt. Dazu Bechtolsheim e.V. Flomborn en sich Sie als Besucher begrüßen zu sind alle Mitglieder, Spieler, Spieler- Theater-Komödien: „Schäfer- dürfen. frauen, Freundinnen, Freunde und stündchen“ (Theatergruppe) und Sabine Kröhle, Ortsbürgermeisterin Gönner des TuS Flomborn recht herz- „Das möblierte Chaos“ (Jugend- Infoveranstaltung über lich eingeladen. Auf einen gemütlichen theatergruppe) Glasfaser-Hausanschlüsse Abend mit Euch freut sich der Vor- Schützenhalle, Eintritt Weihnachtsbaumerleuchten VK: Tel. 06733-948181 und Der Landkreis Alzey-Worms hat nach Pünktlich um 18 Uhr wurde am 28.11. stand. einer Ausschreibung inexio mit dem PS: Wer bereit, ist einen Salat für die [email protected] erstmalig die Beleuchtung des Weih- Einlass: 17.30 Uhr bzw. 15 Uhr Glasfaserausbau beauftragt. Im Rah- nachtsbaumes vor dem Rathaus an- Feier zu spenden, melde sich bitte bei men einer Veranstaltung informiert das geschaltet. Zur Einstimmung auf die Gabi Babel. Ga.B. Esselborn Unternehmen über den geplanten Vorweihnachtszeit folgten viele Besu- 6.12., 18 Uhr Ausbau, die Vorgehensweise und die cher der Einladung des Arbeitskreises Ortsgemeinde Esselborn verfügbaren Tarife am Donnerstag, Generationen und fanden sich bei Der Nikolaus kommt den 5. Dezember, von 19-21 Uhr in der Glühwein und Kinderpunsch ein. Sie Flonheim Bürgerhaus Gemeindehalle Flomborn in der Lang- konnten den schön geschmückten Flonheim gasse 71. Baum bewundern, an dessen Dekora- Individuelle Beratungen finden außer- Achtung Hundebesitzer: 6.12., 18 Uhr tion die Kinder der Kita Raupennest AWO Flonheim dem am Mittwoch, den 11. Dezember, maßgeblich beteiligt waren. Bei Weih- Zum wiederholten Male besteht drin- von 16-19 Uhr im Bürgersaal Dintes- gender Anlass, an die Hundehalter zu AWO-Nikolausfeier nachtsmusik und einem weihnachtli- Gaststätte Adelbergstuben heim, Hauptstr. 9 in Dintesheim statt chen Gedicht sowie vielen Gesprä- appellieren, die nicht darauf achten, sowie am Mittwoch, den 18. Dezem- chen verbrachten wir schöne Stunden wo die Hinterlassenschaften ihrer Tie- 8.12., 17 Uhr ber, von 16-19 Uhr, im Dorfgemein- vor dem Rathaus. re landen. Diese gehören nicht auf Kath. Kirchenmusik „Cäcilia“ schaftshaus, Alzeyer Str. 10 in Ketten- Vielen Dank an alle Besucher*Innen Bürgersteige, Hof- oder Garagenein- Adventskonzert heim. und Helfer*Innen. fahrten, Vorgärten, Pflanzinseln, Adel- Kath. Pfarrkirche Sabine Kröhle, Ortsbürgermeisterin Sabine Kröhle, Ortsbürgermeisterin bergwiese, Kindertagesstätte und öf- fentliche Grünanlagen. Dies ist zwar Gau-Heppenheim 6.12., 17 Uhr Flomborner Nachhaltige Weihnachts- selbstverständlich, aber leider nicht für alle. Es gilt als Pflicht der Hundehalter, Turnabtlg. TuS Gau-Heppenheim Der Nikolaus kommt! Weihnachtsmarkt bäume aus Flomborn den Kot zu entsorgen und Verunreini- Auf dem Marktplatz Am Samstag, den 7. Dezember, findet Es gibt Leute, die behaupten es sei gungen zu vermeiden. unser traditioneller Weihnachtsmarkt schlecht für die Ökobilanz sich einen Auch häufen sich die Beschwerden Offenheim statt. Um 16 Uhr öffnen die Ortsverei- Weihnachtsbaum zu leisten. Aber was über freilaufende Hunde. Es gilt Lei- 6.12., 17 Uhr ne und privaten Betreiber ihre Stände ist nachhaltiger als ein Baum, der nenpflicht! Offenheimer Carnevalverein rund um die Flomborner Wutz in ge- 7 Jahre lang vor unserer Haustür CO² Weiterhin sind Hunde von allen Kinder- 1986 e.V. (OCV) wohnt gemütlicher Atmosphäre. Es er- aufgenommen hat, keine Transportwe- spielplätzen und von beiden Friedhö- Nikolaustreff warten Sie heiße Getränke, deftiges ge braucht und ohne Dünger und Pes- fen in Flonheim und Uffhofen – ausge- Ev. Pfarrhof Essen und süße Naschereien. tizide aufgewachsen ist. nommen Blindenhunde – fernzuhalten. Außerdem werden verschiedene selbst- Vor 7 Jahren hat sie die Bürgerinitiati- 7.12., 16.30 Uhr Wir appellieren an die Vernunft der gebastelte Geschenkideen und hand- ve Flomborn im Garten neben dem Offenheimer Jungholz und Hundebesitzer: Lassen Sie uns ge- gefertigte weihnachtliche Deko-Artikel Friedhof gepflanzt, jetzt sind sie zwi- Ortsverband der LINKEN meinsam dafür sorgen, dass unser Ort aus Metall angeboten. Der Nikolaus schen 1,5 und 2,5 m groß und stark. 2. Adventstreff ansehnlich und „gut begehbar“ bleibt besucht uns gegen 18 Uhr und hat be- Am Samstag, den 14. Dezember, von Dorfplatz stimmt für jedes Kind eine süße Über- Ute Beiser-Hübner, 10-15 Uhr ist es wieder soweit, alle Wahlheim raschung dabei. Der Gesangverein Flomborner Bürger und Bürgerinnen Ortsbürgermeisterin 6.12., ab 18 Uhr Flomborn stimmt uns musikalisch auf sind eingeladen, sich ihren Weih- Feuewehr Wahlheim die Adventszeit ein. Die Ortsgemeinde nachtsbaum auszusuchen. Der wird Adventsandachten „Der Nikolaus kommt“ „Empfänglich für das Licht“ ist der Ti- Feuerwehrgerätehaus tel der diesjährigen Adventsandachten in den Ev. Kirchengemeinden Flon- Veranstaltungen der Kultur- Weihnachtsaktion der BUNDspechte heim-Uffhofen, Lonsheim und Ber- und Weinbotschafter/innen mersheim. An drei Donnerstagaben- finden Sie unter www.kultur- Die Kinder der Natur- den wird jeweils das Bild eines Kir- und-weinbot schafter- kindergruppe „Die chenfensters aus der berühmten Ka- rheinhessen.de BUNDspechte“ der BUND Kreisgruppe thedrale von Chartres betrachtet. Kultur im Weinland Wonnegau haben Bilder, die geeignet sind, ein wenig auf Veranstaltungskalender für verschiedene Plätze dem Weg durch die Adventszeit zu be- den Kreis Alzey-Worms unter im Ort mit selbstge- gleiten und die dazu anregen, sich www.alzey-worms.de bastelteten Sternen selbst in dieser Zeit immer wieder dem aus Weinreben, ver- göttlichen Licht zu öffnen und emp- fänglich dafür zu werden. sehen mit einem klei- Adventskonzert nen Weihnachtsgruß, Die Andachten finden wie folgt statt: der Kreismusikschule geschmückt. Auf Donnerstag, 5.12., 19 Uhr: ev. Kirche Die Ev. Kirchengemeinde Flonheim diese Weise wollen Lonsheim; Donnerstag, 12.12., 19 Uhr: sich die BUND- Simultankirche Bermersheim; Don- freut sich sehr, wieder einmal Musiker/ spechte bei der Ge- nerstag, 19.12., 19 Uhr: Jugendheim innen der Kreismusikschule zu Gast zu meinde Flomborn für Flonheim. haben! Unter dem Titel „Hark! The He- die Überlassung des Gartengrundstückes sowie bei den Bürgerinnen und In Flonheim wird zu den beiden ersten rald Angels Sing“ musizieren Ensem- Bürgern für die Sachspenden sowie die vielen positiven Rückmeldungen Terminen ein Fahrdienst nach Lons- bles und Chöre der Musikschule des zur Neugründung der Naturkindergruppe bedanken. heim bzw. Bermersheim eingerichtet. Landkreises sowie Canticum Sacrum Text: S.Schw./Foto: N.Zi. Treffpunkt Marktplatz, jeweils um Alzey englische Weihnachtslieder und 18.40 Uhr. Pfr.M.S. Instrumentalmusik vom Feinsten. Donnerstag, den 5. Dezember 2019 Nichtamtlicher Teil Seite 13

Kindernachmittag am 13. Dezember nach Flonheim ein. Auch wir wollen mit Veranstaltungen Kindern im Grundschulalter die Zeit im Verbandsgemeinde Alzey-Land Advent genießen und gemeinsam Biebelnheim Plätzchen backen, basteln und uns mit 5.12., 19.30 Uhr einem Film auf die Sternsingeraktion FöV der Kita Villa Farbenfroh vorbereiten. Wir laden deshalb herzlich Mitgliederversammlung von 15.30-17.30 Uhr in das Pfarrhaus Bürgersaal der Gemeindehalle Flonheim, Alzeyer Straße 14, ein. Die Plätze sind begrenzt, deshalb bit- Erbes-Büdesheim ten wir um Anmeldung über die ausge- 5.12., 19 Uhr teilten Flyer oder online über die Ortsgemeinde Erbes-Büdesheim Homepage: www.alzey-land-hildegard. Bei Kinderpunsch, Glühwein und Sup- Bürgerversammlung (Wohnbau- de. Ein Kostenbeitrag wird erhoben. Freimersheim pe können Sie ein paar besinnliche gebiet Eicherwald Ost II) S.K. Stunden verbringen und nette Gesprä- Bürgerhaus, Nacker Str. 24 Einladung Adventsweg che führen. Wir freuen uns auf viele MGV Flonheim Gäste, Freunde, groß und klein, und Flomborn Wir, das ev. Gottesdienst-Team, wollen auf jeden, der sich mit dem Kindergar- 8.12., 11 Uhr Einladung zur gemeinsam mit Ihnen den Weg in und ten „Nach dem alten Schloss“ verbun- (nach dem Gottesdienst) Weihnachtsfeier durch den Advent beschreiten und la- den fühlt. Ev. Kirchengemeinde Flomborn Sehr geehrte fördernde Mitgliederin- den Sie herzlich ein sich mit uns am Bitte denken Sie an eine Tasse. S.Kr. Gemeindeversammlung nen und Mitglieder, der MGV Flonheim 2. Advent um 14 Uhr in der ev. Kirche (Pläne zu Grundstücksverkauf lädt Sie hiermit zu seiner diesjährigen Freimersheim auf den Weg zu machen. Sammschdaach iss und Innenrenovierung Kirche) Weihnachtsfeier am Samstag, 14. De- Wie immer lassen wir den Gottes- Ev. Kirche, Pfarrgasse 11 zember, um 18 Uhr ins Sängerheim dienst mit Kaffeetrinken im Gemeinde- Badedaach… haus ausklingen. Gau-Odernheim Am Grabentürchen ein. Die Sänger Wir freuen uns auf Ihr Kommen! 5.12., 19.30 Uhr würden sich zum Jahresende über ein A. Wiehler und Team CDU Gau-Odernheim paar gemeinsame besinnliche Stun- CDU-Treff den mit Ihnen freuen. Pizzeria „Zum Römer“ Der Vorstand R.B. Wichteln im Café 60+ Wir, das Team vom Cafeé 60+, laden Gau-Heppenheim ganz herzlich zu unserem adventlichen 11.12., ab 15 Uhr Treffen am Mittwoch, den 11. Dezem- Ev. Kirchengemeinde & Framersheim ber, um 15 Uhr ins ev. Gemeindehaus Ortsgemeinde Gau-Heppenheim in Freimersheim ein. Adventlicher Seniorennachmittag Advent im Pfarrhof – Wir bitten jede/jeden von Ihnen ein Ev. Gemeindehaus kleines, hübsch verpacktes Geschenk Nack der Nikolaus kommt im Wert von ca. 5 Euro mitzubringen. 5.12., ab 15 Uhr Auch in diesem Jahr lädt die Ev. Jako- Für Kaffee und Kuchen ist wieder aus- Landfrauenverein Nack busgemeinde wieder zu „Advent im reichend gesorgt. Wir freuen und auf …so war es zumindest vor einigen Spielenachmittag für Erwachsene Pfarrhof“ ein. Am Freitag, den 6. De- Sie! A.Wie. Jahren – nicht nur in Rheinhessen – Bürgerhaus zember, ist der stimmungsvolle Pfarr- hof des Pfarrhauses ab 18 Uhr advent- noch der Fall. Und einen solchen Ba- Alzey lich illuminiert. Glühwein und alkohol- detag kurz vor den Festtagen hat der 6.12., 8.45-12.30 Uhr freier Punsch sowie Bratwürstchen la- Gau-Heppenheim Geschichtsverein in seinem diesjähri- Gustav-Heinemann-Realschule den zum Verweilen ein. Der Ev. Posau- gen Adventsfenster im ehemaligen Hof plus und Fachoberschule nenchor wird spielen und kurz nach Köhm in der Mühlstraße nachgestellt. Schnuppertag für Grundschüler 18 Uhr schon kommt der Nikolaus aus Advent im Pfarrhof – Stilecht mit „Zinkschissel“, Kohleherd Anmeldung: 06731-999540 dem Dunkel der Nacht, um auch unse- der Nikolaus kommt und diversen zeitgenössischen Expo- Mensa, Dr. Georg-Durst-Str. 19 re Kinder zu besuchen. Garantiert – wir Siehe unter Framersheim. naten hat das Dekorationsteam wieder eine Szene aus vergangenen Jahr- 7.12., 10-15 Uhr haben als Kirche traditionell einen gu- Landeskunstgymnasium RLP ten Draht zu ihm. Herzlich willkommen! zehnten arrangiert. Abends und früh- Infotag und Mappenberatung Pfr.K.K. Gau-Odernheim morgens illuminiert sowie mit erläu- Ernst-Ludwig-Str. 47-51 ternden Kommentaren versehen, lädt Framersheimer Labyrinth das Fenster in den kommenden Wo- 9.12., 19 Uhr Kinderfest: sich stärken Adventsfenster – Teil 2 chen Groß und Klein zum Verweilen Gustav-Heinemann-Realschule mit den vier Elementen Die Adventsfenster haben begonnen. beim adventlichen Spaziergang ein. plus und Fachoberschule Damit Sie dieses Jahr wieder alle be- Text/Foto: T.E. Infoabend zu Sport-/Bläserklasse Feuer, Wasser, Luft und Erde – die vier Elemente spiegeln unterschiedliche suchen können, folgen hier die Ad- und Orientierungsstufe ventsfenster ab dem 13. Dezember.: Mach mit beim Aula, Dr. Georg-Durst-Str. 19 Qualitäten wider: Begeisterung, Flie- ßen, Leichtigkeit und Standhaftigkeit. 13.12.: FWG/Fam. Breiden, Am Bahn- Sternsingen 2020 Am 14. Dezember sind alle Kinder ab hof 6; 14.12.: Fam. J. Knell, Spitalgas- Funkelnde Kronen, königliche Gewän- 5 Jahren eingeladen, sich mit den Ele- se 20; 15.12.: Kein Fenster; 16.12.: der; das sind die Sternsinger! Sie zie- Das Konzert findet statt am Samstag, menten zu verbinden und so ihre inne- Bauern- und Winzerverein (Glühwein- hen von Haus zu Haus, segnen die 7. Dezember, ab 17 Uhr in der ev. Kir- re Stärke zu finden. Das Fest startet abend), Weingut A. Becker, Hansen- Häuser und bitten die Menschen um che Flonheim. Der Eintritt ist frei. um 14.30 Uhr im Framersheimer Laby- gasse 13; 17.12.: Kita Regenbogen, eine Spende für arme Kinder. Bald be- Gäste aus nah und fern sind herzlich Pestalozzstr. 25; 18.12.: Fam. Hamn, rinth. Gemeinsames Plätzchen essen, ginnt auch in unseren Gemeinden die willkommen! Pfr.M.S. Müller-Thurgau-Str. 4.; 19.12.: Fam. das Basteln von Sternuntersetzern nächste Sternsingeraktion. Bieck/Messemer, Alzeyer Str. 99, Gau- und die Feier des wiederkommenden Gehst Du mit, möchtest Du dabei sein, Köngernheim; 20.12.: Fam. Altmaier, Senioren-Weihnachtsfeier Lichts dürfen natürlich nicht fehlen. wenn Sternsingergruppen in ganz Alzeyer Str. 6; 21.12.: Fam. A. Bähr, Am Donnerstag, den 12. Dezember, Die Veranstaltung dauert ca. 2 Stun- Deutschland den Menschen den Se- Neugasse 2; 22.12.: S. Bähr, Neugas- findet die diesjährige Weihnachtsfeier den und ist kostenlos, Spenden für gen bringen? Möchtest Du mithelfen, se 4; 23.12.: Adventsfensterfreunde, der Senioren 60+ statt. Treffpunkt ist den Labyrinthplatz sind sehr willkom- dass es Kindern in Not überall auf un- Roßmarkt; 24.12.: Kein Fenster. M.Hö. um 15 Uhr im ev. Pfarrsaal. Hierzu men. serer Erde besser geht? möchten wir alle Flomborner Senioren Das Fest findet bei jedem Wetter statt, Frieden! Im Libanon und weltweit – recht herzlich einladen. In vorweih- bei schlechtem Wetter steht ein Zelt Kath. Seniorentreff das ist das Motto der Sternsingerakti- nachtlicher Atmosphäre möchten wir zur Verfügung. Die Kinder sollten Unser Treff findet am 10. Dezember on 2020. Frieden weltweit, das wär mit Ihnen einen schönen Nachmittag Wind-Sonnen-Regenschutzkleidung, nicht um 14 Uhr, sondern ausnahms- schon toll und wir möchten ein kleines bei Kaffee und Kuchen verbringen. etwas zu trinken und eine Sitzunterla- weise um 13 Uhr statt. Ich freue mich bisschen dazu beitragen. Wer möchte, kann gerne einen weih- ge mitbringen. auf Euren Besuch und einen schönen- Wir treffen uns für die Pfarrgruppe Pe- nachtlichen Beitrag mitbringen. Wir Um Anmeldung bis zum 13.12. bei und gemütlichen Nachmittag. E.G. tersberg alle gemeinsam (Gau-Odern- freuen uns auf Sie. S.Schw. Christiane Schäfer unter Tel. 06133- heim, Bechtolsheim und Biebelnheim) 9245467 oder E-Mail: christiane69@ Adventszauber am Samstag, 14.12., von 10- 11 Uhr Kinder-Adventsnachmittag gmx.de wird gebeten. Weitere Infos zu im Kiga „Nach dem alten Schloss“ im kath. Pfarrheim in Gau-Odernheim. Adventszeit – Zeit für heiße Getränke den Veranstaltungen und dem Platz Am Freitag, den 13. Dezember, um An diesem Morgen möchten wir etwas und Plätzchen und die Vorfreude auf unter www.labyrinthplatz.com. 16.30 Uhr möchten wir Sie in der vor- über das Beispielland, den Libanon er- Weihnachten. Die kath. Pfarrgruppe Mit dem Winterfest enden die Kinder- weihnachtlichen Zeit mit einer Vorfüh- fahren, Sternsingerlieder singen und Alzey-Land St. Hildegard lädt zu einem Jahreszeitenfesten 2019. U.S.-T. rung der Spürnasen verzaubern. die Gruppen einteilen. Seite 14 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 5. Dezember 2019

cken an unserer kleinen Stumm-Orgel Die Ergebnisse: Ansgar Reichert/Nor- bereichern. bert Schmittel 1:0; Hakan Karadar/ Gold- & Silberankauf Auch in diesem Jahr hoffen wir auf ein Dirk Eisen 1:0; Ansgar Reichert 2:0; gutes Benefizergebnis zugunsten der Hakan Karadar 1:1; Dirk Eisen 2:0; or- Kindernothilfe. bert Schmittel 0:1. G Schmuck Mit Unterstützung der EKHN-Stiftung Es folgt nun noch am 13.12.2019 um G Zahngold konnten wir 2014 eine CD aufnehmen, 20 Uhr im Bürgerhaus das Achtelfinale G Besteck die wir zugunsten der Aktion verkau- im Kreispokal Alzey gegen den FSV G Münzen fen. 2015 stellte der Deutsche Chor- III. verband uns als „Der besondere Chor“ Rückrundenstart für die Erste ist am Markus Weber Schloßstraße 21 - am Parkplatz vor (Chorzeit 12/2015). 2017 erhielten 10.01.2020 bei der SG Flonheim/Dau- Ihr Edelmetallhändler im FOTO-EXPRESS wir erneut einen Zuschuss der EKHN- tenheim III Ein herzliches Dankeschön geht an Kirchheimbolanden Stiftung, durch den der Chor eine pro- Tel.: 06352 / 8089 fessionelle Stimmbildung buchen unsere treuen Zuschauer/Unterstützer Di. – Fr. 9.30 – 12.30 Uhr und 14.30 – 18 Uhr · Sa. 10 – 13 Uhr konnte. der TT Abteilung in der bisherigen Sai- www.goldankauf-kibo.de Wer Schwierigkeiten hat, zum Konzert son, besonders an unsere Sponsoren zu gelangen, kann (möglichst bis 7.12.) Ewald Bergmann (Ausstattung zum den Bürgerbus anfragen unter Tel. Spielbetrieb) und Hans Joachim Christ 06736-245. F.St. (Trikotsponsor). A.Rei.

TuS Nieder-Wiesen 1957 e.V. Weihnachtsfeier Ober-Flörsheim Meldet Euch für Gau-Odernheim Sabi- Einladung Der TuS Nieder-Wiesen lädt seine Mit- ne Lehn (Tel. 960444), Bechtolsheim zur Weihnachtsfeier glieder herzlich zu einem vorweih- Helmut Maas (Tel. 6009), Biebelnheim der Gemeinde Nack nachtlichen Beisammensein ein. Die MGV Ober-Flörsheim Birgit Finkenauer (Tel. 0151 15311687) Weihnachtsfeier findet am Samstag, Wie all die Jahre zuvor findet am Adventsfenster Wir freuen uns auch über Erwachsene den 14. Dezember, ab 19 Uhr im Ge- 2. Adventssonntag, den 8.12., um In diesem Jahr hat sich der MGV Ober- und Jugendliche, die unser Gruppen meindezentrum am Marktplatz statt. 14.30 Uhr die Weihnachtsfeier der Flörsheim bei der Gestaltung eines begleiten. Für das leibliche Wohl ist bestens ge- Ortsgemeinde statt. Hierzu darf ich Adventsfensters beteiligt. Am 8. De- Macht mit bei der größten Aktion von sorgt. Außerdem findet dieses Jahr Sie, liebe Nacker*innen, herzlich in die zember wird um 16 Uhr in der Turnhal- Kindern für Kinder weltweit. wieder eine Tombola statt. Eine An- Sängerhalle einladen. Alle Beteiligten lenstr. 38 (Nesbigall) das weihnachtlich Wir freuen uns auf Dich und Dich und meldung ist nicht erforderlich. S.Ung. dekorierte Fenster geöffnet. Der MGV- Dich und Sie! S.L. würden sich sehr über viele Gäste freuen. Unsere Weihnachtsfeier muss Schülerchor „one2six“ hat fleißig ge- nicht nur ein Kaffee und Kuchen- Abteilung Tischtennis/ übt und wird Sie gesanglich in Ad- Nachmittag für unsere junggebliebe- TuS Nieder-Wiesen ventsstimmung bringen. Bei Weih- Kettenheim nen Senioren sein. Vielmehr möchte In der Kreisklasse E/Alzey musste die nachtsliedern, Glühwein, Kinder- sie allen Bürgern – ob jung, mittel oder 2. Mannschaft beim Tabellenführer SG punsch, Waffeln und Würstchen älter – die Möglichkeit geben, ein paar /Udenheim III zum Vor- möchten wir Sie auf das kommende Jahreskonzert unbeschwerte Stunden mit Familie rundenabschluss die erwartete 7:0- Weihnachtsfest einstimmen. Bitte brin- Der Ev. Posaunenchor im Kettenhei- und Freunden in vorweihnachtlicher Niederlage einstecken. Hier war man gen Sie eine Tasse für Glühwein/Punsh mer Grund veranstaltet am Sonntag Atmosphäre zu verbringen. dem Gegner in allen Belangen klar un- mit. Die Spenden werden für die Fi- den 8. Dezember um 19 Uhr sein Jah- Die Kinder haben unter der Leitung terlegen. Für unser Team spielten Do- nanzierung des MGV-Kinderchors reskonzert in der Kettenheimer Kirche. von Anja Brück und Isolde Steitz et- minic Sasser, Andreas Lawall, Marie „one2six“ eingesetzt. Pfarrerin Anja Krollmann bereichert was einstudiert, worauf wir uns schon Sophie Reichert und Florian Kilian. Wir würden uns sehr freuen, wenn den Abend mit weihnachtlichen Le- sehr freuen. Auch der Gesangverein Die Rückrunde startet dann am auch Neubürger und Familien mit Kin- sungen. wird uns mit weihnachtlichen Liedern 06.01.2020 mit einem Heimspiel ge- der unser Weihnachtsfenster (Weg zum Kindergarten) besuchen. P.Eck. Im Anschluss an den musikalischen auf die besinnliche Zeit bis Weihnach- gen die SG Flonheim/Dautenheim IV. Teil lädt der Posaunenchor die Besu- ten einstimmen. Die ortsansässigen In der Kreisklasse D/Alzey konnte un- cher zu einem kleinen Umtrunk ein. Vereine werden mit ihrer Kuchenspen- sere erste einen weiteren Heimsieg ge- MittwochTreff E.K. de auch in diesem Jahr wieder für eine gen den TTC Gumbsheim IV mit 7:2 Ein volles Haus bescherte der letzte schöne Auswahl an Kuchen sorgen. einfahren; besonders Dirk Eisen konn- MittwochTreff den Verantwortlichen. Zum Kaffee und Kuchen bringen Sie te im hinteren Paarkreuz mit 2 Einzel. Kein Wunder, denn der einheimische sich bitte ein eigenes Gedeck mit. Lonsheim Und natürlich sind auch Gäste aus nah und fern auf’s Herzlichste willkommen! Zusammen mit allen Helfern und Un- Bürger für Nieder-Wiesen Adventsandachten terstützern freue ich mich auf Ihr und Siehe unter Flonheim. Euer Kommen! Erste Maßnahmen umgesetzt Frank Jakoby-Marouelli, Am 22. Oktober Ortsbürgermeister konnte in einer Versammlung eine Mauchenheim Gruppe ehrenamt- Nieder-Wiesen licher Helferinnen Abschlusstreffen und Helfer für die Mauchenheimer Ortsgemeinde und Adventlicher die Gemeindear- Dorfweihnacht Seniorennachmittag beiter gewonnen Die Organisatoren und Standbetreiber Siehe unter Bechenheim. werden. Die Grup- der 6. Mauchenheimer Dorfweihnacht pe nennt sich vor- am 15. Dezember (3. Advent) treffen übergehend „Bür- sich zum Abschlussgespräch am Benefizkonzert ger für Nieder- Montag, dem 9. Dezember, um 19 Uhr „Ein Chor – ein Kind 10“ Wiesen“. in der Mühlwiesenhalle. Am 2. Advent, dem 8.12., um 18 Uhr Als erste Maßnahme wurde die Umsetzung der Wetterschutzhütte unter- Die Ortsgemeinde Mauchenheim bittet laden wir zum zehnten Mal zu einem halb des Judenfriedhofs festgelegt, um dort einen wettergeschützten alle Standbetreiber um vollzähliges Er- besinnlichen Abend in die von Kerzen Sitzplatz mit einem schönen Blick über Nieder-Wiesen zu genießen. Das scheinen und bedankt sich schon jetzt erleuchtete ev. Kirche Nieder-Wiesen Foto zeigt die Gruppe bei der Errichtung der Fundamente. Die Hütte wur- für die rege Beteiligung. ein. Auch dieses Jahr haben wir ein de zwischenzeitlich auch schon umgesetzt und nun stehen noch ein paar Udo Arm, Ortsbürgermeister schönes Weihnachtsprogramm vorbe- Restarbeiten an der Hütte an. reitet. Bei traditionellen Weihnachtslie- Weiterhin wurde am Dorfeingang Nieder-Wiesen von Bechenheim kom- dern sind die Zuhörer zum Mitsingen mend Blumen gepflanzt, die im nächsten Jahr den Ortseingang verschö- eingeladen. Dazu kommen aber auch nern sollen. Als weitere Maßnahme sollen über Winter die Ruhebänke res- Nack moderne Weihnachtslieder. Besonde- tauriert werden. res Highlight, an dem wir bereits fleißig Allen Helfern möchte ich für ihr ehrenamtliches Engagement herzlich dan- proben, wird ein Medley von neun bis- ken. Falls noch jemand das Team unterstützen möchte, kann er sich ger- Adventlicher herigen Jahresliedern sein. ne beim Ortsbürgermeister oder Dieter Steuerwald melden. Seniorennachmittag Luisa Becker wird den Abend zwi- Holger Waldschmidt, Ortsbürgermeister (Text/Foto) Siehe unter Bechenheim. schen den Liedblöcken mit Orgelstü - Donnerstag, den 5. Dezember 2019 Nichtamtlicher Teil Seite 15

Historiker Oberstudienrat Dr. Helmut Fastnachtsumzug in Ober-Flörsheim hen sind. Dem Denkmalverzeichnis Schmahl zeigte alte Fotografien von am 22.02.2020 um 14.11 Uhr nehmen des Kreises Alzey-Worms zufolge ist Flerschemer Straßen aus vergangenen wir ab sofort bis 15.02.2020 unter das 1832 erbaute, nahezu unveränder- Zeiten und unterlegte sie mit allerlei [email protected] entgegen. te Gebäude „inzwischen ein rares Fachwissen. Zusätzlich trug Horst Lutz Wir freuen uns wieder auf zahlreiche Zeugnis für die früheren Lebensver- © A.Kr. witzige Geschichten aus dem zwi- Teilnehmer aus nah und fern. Weitere hältnisse der ländlichen Unterschicht“. Wir schenmenschlichen Bereich vor und Informationen zu organisatorischen Es steht daher unter Denkmalschutz. erntete vielen Applaus. Abgerundet und konzeptionellen Änderungen rund Anschließend stellte der Kaiserslaute- wurde der Nachmittag nicht wie sonst um den Fastnachtsumzug werden an rer Künstler Ingo Bracke als „Überra- gratulieren üblich mit Kaffee und Kuchen, sondern dieser Stelle Anfang 2020 veröffent- schungsgast“ sein Konzept für die Geburtstage mit hausmacher Wurst und Rheinhes- licht. N.Ge. nächtliche Beleuchtung der Blücher- Bornheim senwein. Vorsorglich ergeht bereits halle vor. Hierbei nahmen er und Orts- 14.12.1949 jetzt der Hinweis, dass der kommende bürgermeister Sascha Leonhardt zahl- Karl Ludwig Weiand 70 Jahre MittwochTreff nicht wie normalerweise Vorstellung des Ober- reiche Anregungen der interessierten üblich am letzten Mittwoch des Mo- Flörsheimer Kalenders Zuhörer entgegen. Erbes-Büdesheim nats, sondern wegen der bevorstehen- Schmahl dankte abschließend den 11.12.1929 den Feiertag bereits am Mittwoch, den Mitwirkenden des Abends für das ab- Otto Neumann 90 Jahre 18. Dezember, von 15.00-17.30 Uhr im wechslungsreiche Programm und al- Blücher-Cafe stattfindet. In adventli- len, die an der Erstellung des Kalen- Gau-Odernheim chem Rahmen werden Christstollen ders beteiligt waren. 09.12.1934 und Plätzchen gereicht, Adventsge- Text/Foto: H.Sch. Elisabetha Deheck 85 Jahre schichten vorgetragen und die Flöten- gruppe des KMV spielt Weihnachtslie- 10.12.1939 der. W.G. Horst Baier 80 Jahre Offenheim 14.12.1944 Musikverein Ober-Flörsheim Karola Ott 75 Jahre Blockflötenunterricht Der Nikolaus kommt Der KMV Ober-Flörsheim bietet frei- Am Freitag, den 6. Dezember, kommt Mauchenheim tagnachmittags Blockflötenunterricht für alle Offenheimer Kinder der Niko- 13.12.1934 für Kinder ab ca. 6 Jahren im alten Kin- laus. Hierzu laden wir alle Kinder des Heinrich Burkhard 85 Jahre dergarten (Hauptstraße) an. Die Block- Dorfes mit Ihren Eltern/Großeltern ein. flöte ermöglicht Kindern einen leichten Treffpunkt ist ab 17.00 Uhr im ge- Ober-Flörsheim und spielerischen Einstieg in die Welt Haus in der Alzeyer Str. 23, um 1900 schmückten Ev. Pfarrhof. Ab 17.45 Uhr 14.12.1949 der Musik. In kleinen Gruppen lernen erwarten wir den Nikolaus. Peter Eckhardt 70 Jahre die Kinder das Notenlesen, trainieren Ein Blick in die Weyergasse, Konfir- Für das leibliche Wohl ist mit Thüringer Rhythmus und Taktgefühl und stärken manden des Jahres 1961, Bezirksrad- Bratwürsten und hausgemachter Kar- Offenheim nebenbei ihre Konzentrationsfähigkeit. sportfest in der Kommenturei 1953, toffelsuppe sowie Glühwein, Kinder- 09.12.1949 Der Blockflötenunterricht bietet eine „Urgesteine“ beim LaMuGeTuS vor 25 punsch und heißer Julischka gesorgt. Michael Steinbach 70 Jahre sehr gute Ausgangslage für alle, die Jahren – dies sind nur einige der Moti- Es freut sich auf Euren Besuch der später auf ein anderes Instrument ve des Ober-Flörsheimer Kalenders für OCV Offenheim. K.-H.K. Goldene Hochzeit wechseln möchten. 2020, den der Heimat- und Kulturver- Flomborn Weitere Infos beu Judith Fuldner unter ein kürzlich vorstellte. Rund 40 Perso- Sportverein Offenheim 1962 e.V. 12.12.1969 Tel. 06735-960202 oder per E-Mail: nen waren der Einladung zu einem ge- Jahresabschlussfeier Volker und Gertrud Stricker [email protected]. mütlichen Abend in das Blüchercafé Zum Abschluss des Jahres lädt der Musik macht Freude, mach doch mit! gefolgt, wo der Vorsitzende Dr. Helmut Sportverein Offenheim 1962 e.V. seine www.kmv-ober-floersheim.de J.Fu. Schmahl und andere Anwesende bei Mitglieder, Aktiven und vor allem die Wein und Knabbergebäck viel Interes- gewannen ein Einzel. Helfer, die anlässlich der Kerb und dar- Die Herren II haben die Vorrunde mit santes über die abgebildeten Motive über hinaus ihren freiwilligen Dienst Anmeldung zu berichten wussten. Auf besonderes einem sicheren 7:2 Heimerfolg gegen getan haben, sowie interessierte Gäs- TuS /Gau-Weinheim be- Fastnachtsumzug Interesse stieß ein Bild des Hauses an te zu seiner Jahresabschlussfeier am Die Vorbereitungen für die Fastnachts- endet. In den Doppeln legte das Team der Ecke Alzeyer Str./Kirschgarten- Samstag, den 14. Dezember, um 19 Uhr kampagne 2020 laufen bereits auf durch Siege von Eckert/Krämer und straße, auf dem Maurermeister Georg in die Gemeindehalle ein. Neben einer Hochtouren. Anmeldungen für den Hofmann II. und seine Familie zu se- Hirschel/Sauer ein 2:0 vor. kurzen Rückschau auf das Jahr 2019 Die Einzel gingen an Volker Krämer (2), und einem kleinen Rahmenprogramm Andy Hirschel, Ernst Eckert und Tho- sind vor allem zahlreiche Ehrungen mas Sauer. TSG 1863 Ober-Flörsheim e.V. verdienter Mitglieder vorgesehen. Trotz toller kämpferischer Einstellung Gutes Essen und Getränke in großer und Leistung blieben die Herren IV KUP-Prüfung im Taekwondo Auswahl sowie die berüchtigte Tom- beim Gatsspiel in Flonheim am Ende bola sind weitere Programmpunkte mit leeren Händen. Beim 5:7 fehlte die des Abends. Konstanz im Doppel wo nur Eckert/ Der Vorstand freut sich auf regen Be- Rieck einmal gewinnen konnten. Die such, um gemeinsam ein paar nette weiteren Punkte des mit mehrfachem Stunden zu verbringen. D.S. Ersatz spielenden Teams holten: Boris Eckert (2), Manfred Arm und Steven Tischtennis Draths. Mit unterschiedlichen Ergebnissen be- Keine Chance hatten die Herren V ge- endete die Tischtennis SG Offenheim/ gen den TSV Gau-Odernheim V. Die Erbes-Büdesheim die Vorrunde. End- favorisierten Gäste setzten sich gegen lich zum ersten Punktgewinn kamen die ersatzgeschwächten Gastgeber die Herren I im Heimspiel gegen die fa- mit 7:1 durch. Nur Alex Quint sorgte vorisierten Rheingold Hamm. Am Ende für den Ehrenpunkt. erkämpfte sich das Team ein 8:8-Un- Auch die Herren VI beendeten die Vor- entschieden. Zu Beginn lief es aber runde mit einem Sieg. Beim 7:3 ver- wie gewohnt zäh mit lediglich einem langte die Nachwuchsmannschaft des Erfolg im Doppel durch Nöhrbaß/Mi- TuS GW IV der Mann- chel. Auch danach gelang es dem schaft schon einiges ab und das Er- Am 26.11. fand die zweite Gürtel (Kup)-Prüfung für das Jahr 2019 statt. Team nie selbst in Front zugehen und gebnis war nicht so deutlich wie das Unter den strengen Augen des Prüfers Thomas Wernet aus Mannheim mann musste so bis zum Ende einem Resultat aussieht. Nach den zwei Dop- standen unter anderem die Disziplinen Formenlauf, Partnerübungen, kleinen Rückstand hinterher laufen. So peln (D. Sommer/K. Sommer und Selbstverteidigung, Freikampf und Bruchtest auf dem Programm. Alle auch am Ende, wo der Gast mit 8:6 Quint/S. Roushanai) waren die Wei- Prüflinge konnten glücklich ihre Urkunden mit folgendem Ergebnis in vorn lag. Jochen Schuth mit einem si- chen auf Sieg gestellt. Im Einzel erfolg- Empfang nehmen: 9. Kup: Johanna Heß, Annika Heß, Luisa Marie Gögge, cheren Erfolg und das Schlussdoppel reich waren: Detlef Sommer, Kurt Som- 8. Kup: Jasper Conrad, 7. Kup: Martin Rudloff, Charlotte Metzenroth, Jo- mit Nöhrbaß/Michel glichen zum ver- mer (2) und Samuel Roushanai (2). shua Fries, 6. Kup: Anna Charlotte Pinger, 5. Kup: Sandra Kobza, Hannah dienten Unentschieden aus. Die Nachwuchsmannschaft der SG Storzum, 4. Kup: Alicia Anyanwu, 3. Kup: Ferdinand Schwarz. Das Trainer- Im Einzel war Jochen Nöhrbaß mit beendet die Vorrunde auf Rang eins Team ist über diese Erfolge sehr erfreut. Text/Foto: N.Ge. zwei Siegen überrragend, Klaus nach dem die SG Schornsheim/Uden- Sproß, Jürgen Michel und Hartmut Kail heim mit 6:4 bezwungen wurde. D.S. Seite 16 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 5. Dezember 2019

Badmintonteam Begegnungen waren Teams der VG Al- werden gebeten, ihre Fahrzeuge bis Impressum SV Offenheim überwintert auf dem zey-Land mit von der Partie. Der „Vize“ Samstagmorgen, 6 Uhr, zu entfernen. 3. Tabellenplatz Flomborn kam beim FV Flonheim II Auf folgende Parkmöglichkeiten wird über ein 1:1 nicht hinaus. besonders hingewiesen: Parkplätze in der Tiefgarage und auf dem Parkdeck für die Verbandsgemeinde Alzey-Land

der Tiefgarage, Stadthalle, Ostdeut- Wochenzeitung mit den öffentlichen Bekannt- sche Straße, Obermarkt, Sickinger machungen der Verbandsgemeinde Alzey-Land und der Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtols- Straße, Jean-Braun-Straße, Spießgas- heim, Bermersheim v. d. H., Biebelnheim, Bornheim, se/Ecke Friedrichstraße. Stadtverw. Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim, Esselborn, Flom born, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Verein für Integration und Kettenheim, Lonsheim, Mauchenheim, Nack, Nieder- Wiesen, Ober-Flörsheim, Offenheim, Wahlheim. Teilhabe am Leben e.V. Auflage 10.930 Im letzten Spiel der Hinrunde empfin- Adventscafé Verantwortlich für den amtlichen Teil gen die Badmintonspieler des SV Of- in der Tagesstätte Oase Verbandsgemeindeverwaltung Alzey-Land fenheim den Tabellennachbarn PSV Das K3 – Kultur, Kaffee & Kuchen – der Bürgermeister Steffen Unger Die Flomborner sind unter sich, blei- Weinrufstraße 38, 55232 Alzey Ludwigshafen 3. Da die Gäste nur mit Tagesstätte Oase öffnet für dieses (Zugleich ladungsfähige Anschrift für die einer Dame anreisten, gingen das Da- ben daher ruhig. Jahr am 2. Adventssonntag, dem Verantwortlichen des amtlichen Teils) Telefon 0 67 31 / 409 - 0 mendoppel sowie das Dameneinzel Und wie geht’s weiter ? Es stehen jetzt 8.12., noch einmal die Türen und lädt Fax 0 67 31 / 409 61 21 kampflos an die Offenheimer. In den in der Nordgruppe nur zwei Begeg- ganz herzlich zum gemütlichen Bei- E-Mail [email protected] Herrendoppeln konnten sich die Gast- nungen im Plan, am 8.12. ist Biebeln- sammensein in die Räume der Tages- Herausgeber-Verlag geber mit Andreas Brauns/Robert Sta- Oppenheimer Druckhaus GmbH heim in stätte Oase, Schlossgasse 15, in Alzey Ober-Saulheimer Straße 5, 55286 Wörrstadt bel und Wolfgang Huber/Sebastian zu Gast, und Flonheim II ein. Von 14-17 Uhr erwartet die Gäste AG Mainz HRB 31819 Züfle jeweils durchsetzen. Den ent- USt-IdNr. DE 148 271 388 erwartet die Bechenheimer. Beide bei Adventskaffee, herzhaften und sü- Steuer-Nr. 08 663 50 297 scheidenden Punkt zum Sieg für das Spiele beginnen um 14.30 Uhr. In der ßen Leckereien ein abwechslungsrei- (Zugleich ladungsfähige Anschrift für alle im Badmintonteam des SVO holte Stabel Impressum genannten Verlagsverantwortlichen) Gruppe Mitte haben sich die SG Frei- ches Programm mit besinnlichen Ge- Gesellschafter/Geschäftsführer: im Herreneinzel. Geschlagen geben mersheim II und Mauchenheim II zu- schichten, stimmungsvollen Klängen Gabriele Kerz-Greim, Hans Kerz mussten sich Huber und Setter in ihren Verlagsleitung: Claudia Nitsche letzt 2:2 getrennt. am Klavier und gemeinsamen „Weih- Telefon 0 67 32 / 93 818 0 Herreneinzeln, und auch das Vater- Am 8.12. sind ebenfalls zwei Begeg- nachtslieder-Singen“. Fax 0 67 32 / 93 818 20 Tochter-Mixed Sebastian und Louisa nungen geplant: Mauchenheim II emp- Wer am Töpfermarkt die Fotoausstel- E-Mail [email protected] Züfle hatte nach einem starken ersten fängt den FC Wörrstadt II und Gau- lung „Impressionen aus der Volker- Nichtamtlicher redaktioneller Teil V.i.S.d. § 55 Abs. 2 RStV: Tanja Braun Satz im zweiten und dritten Durchgang Bikkelheim II die „Zweite“ des SV stadt Alzey“ von Hobbyfotograf Man- das Nachsehen. Bechtolsheim. Beide Spiele werden Anzeigenteil fred Ihrig verpasst hat, kann das am Claudia Nitsche (verantwortlich) Durch den tollen 5:3-Sieg im abschlie- um 12.30 Uhr angepfiffen. 2. Advent nachholen. Das K3-Team ßenden Spiel des Jahres sicherten Druck Text/Foto: H.Hi. freut sich auf zahlreichen Besuch. VRM Druck GmbH & Co. KG sich die Offenheimer den 3. Tabellen- Ma.Ta. Alexander-Fleming-Ring 2 platz, punkt- und spielgleich mit dem 65428 Rüsselsheim Tabellenzweiten. Text/Foto: A.Br. Alzey - Stadt RÖKA Alzey lädt ein Welche Möglichkeiten Anzeigenannahme im Verlag umfasst das Ganztagsangebot? Telefon 0 67 32 / 93 818 0 Wahlheim Verkehrsbeschränkungen Für zahlreiche Eltern ist die Ganztags- Telefax 0 67 32 / 93 818 20 zum Christkindchesmarkt betreuung eine unverzichtbare Alter- [email protected] native im schulischen Alltag gewor- LandFrauenVerein Wahlheim Anlässlich des Christkindchesmarktes Öffnungszeiten im Verlag den. Wir werden Ihnen am Montag, Weihnachtsfeier am 7. Dezember, sind von 6-21 Uhr Mo., Di., Do., Fr. von 8.00 - 17.00 Uhr folgende Straßen gesperrt: Am Damm dem 9. Dezember, 19.30 Uhr in der Au- Mi. geschlossen Am 13. Dezember findet unsere Weih- ab der Ecke Weinrufstraße, Hospital- la im Schulgebäude in der Bleichstra- Anzeigenannahmeschluss: nachtsfeier statt. Wir treffen uns um straße ab der Ecke Spießgasse/Am ße 15 in aller Ausführlichkeit unsere Rahmenanzeigen Freitag, 12.00 Uhr 18 Uhr, im Restaurant „Burgunder Kleinanzeigen Montag, 12.00 Uhr Damm, Wilhelmstraße ab der Ecke pädagogische Zielsetzung und unser Redaktionsschluss: Montag, 12.00 Uhr Turm“, in Gundersheim. Bitte das Hospitalstraße, Hospitalstraße hinter Nachmittagsprogramm mit Hausauf- Gültige Mediadaten: Stand Januar 2020 Wichtelgeschenk nicht vergessen! der Zufahrt zur Tiefgarage, Ostdeut- gabenbetreuung, individueller Förde- Anmeldungen bei Claudia Groten un- sche Straße ab der Ecke Raugrafen- rung und zahlreichen AGs und Projek- Redaktion ter Tel. 06731-44125, bis spätestens straße und St.-Georgenstraße ab Kä- ten vorstellen. Gymnasium am Römer- Telefon 0 67 32 / 93 818 15 9. Dezember. C.G. figgasse. kastell, Tel. 06731-4948680, Kontakt- Telefax 0 67 32 / 93 818 20 Die Zufahrt zum Weingut ist nur über [email protected] B.Sch. [email protected] die aufgehobene Einbahnstraßenrege- lung in der Schlossgasse ab der Ecke Waum wurde Hitler zum Familien- und Kleinanzeigen Fußball Annahmestelle Alzey Amtgasse möglich. Die An- und Ab- Reichskanzler ernannt? Alzeyer Copyshop, Spießgasse 48 fahrt zur Tiefgarage kann nur über die Auf dieses Rätsel gibt es in der Ge- C-Klassen Hospitalstraße erfolgen. schichtsschreibung bis heute keine Das Nachrichtenblatt erscheint wöchent lich donners- Flomborner Remis Die Anfahrt zum Parkdeck auf der Tief- überzeugende Antwort. Dr. Dieter Hoff- tags und wird kostenlos an alle Haushalte in der Im Fußball der C-Klassen verlief zu- garage erfolgt ausschließlich über die mann gibt sie in seinem neuen Buch, VG zugestellt. Falls das Nachrichtenblatt nicht er- letzt ein Spieltag überaus torreich. Der scheint (z.B. zwischen Weihnachten und Neujahr), Flonheimer Straße und Ochslergasse das er am 9. Dezember um 20 Uhr im wird dies rechtzeitig angekündigt. 17. Durchgang war nicht so nach dem bzw. über die Raugrafenstraße und die Museum der Stadt Alzey, Antoniter- Bei Erstattung der Portokosten und der Bear - Geschmack der Gastgeber. In der Zehnbrückerstraße. Die Abfahrt vom beitungsgebühr können Einzelstücke über die Anzei- straße 41, vorstellt. Im Mittelpunkt genannahme angefordert werden. Gruppe Nord gab es keinen einzigen Parkdeck erfolgt über die Obere Anto- steht ein Skandal, den heute niemand Bei Satzfehlern besteht in keinem Fall Anspruch auf Heimsieg. Insgesamt wurden in fünf niterstraße. mehr kennt, obwohl ihn schon damals Spielen 30 (!) Treffer notiert. In allen Schadensersatz; es kann nur die Auf nahme einer Die Anlieger der St.-Georgenstraße viele als die Ursache für Hindenburgs Ersatzanzeige verlangt werden. Für telefonisch auf - gegebene Anzeigen und Texte sowie unverlangt ein- Vorgehen ansahen. R.K. gesandte Manuskripte und Bilder wird keine Haftung übernommen. Es be steht grundsätzlich kein An- spruch auf Rücksendung eingegangener Unter la gen. Museumsnachtisch Ange sichts der Fülle von Einsendungen be halten wir In der Kiste gekocht – Energie- uns in jedem Fall das Recht der Kürzung vor. WICHTIGER HINWEIS Für die Richtigkeit von Anzeigen übernimmt der Ver- sparen in der Nachkriegszeit lag keine Gewähr. Der Auftraggeber trägt allein die Eine „Kochkiste“ ist das Thema des Verantwortung der für die Insertion zur Verfügung gestellten Text- und Bildunterlagen (Copyright). Vom an alle Einsender von FOTOS nächsten Alzeyer Museumsnachtischs Verlag erstellte Anzeigenmotive dürfen nicht ander- am Dienstag, dem 10. Dezember. Der weitig verwendet werden. Bitte beachten Sie, dass aus Qualitätsgründen nur Fotos Begriff weckt möglicherweise Erinne- Die im nichtamtlichen Teil mit Kennzeichnung ver - mit folgender Druckgröße druckbar sind: öffentlichten Artikel stellen stets die Meinung des rungen an Zeiten der Not, des Man- jeweiligen Verfassers dar. Die Verantwortlichkeit ̈ Bei 51,5 mm Breite (1-spaltig) gels an Brenn- und Heizmaterial. Und liegt beim Verfasser. Schadensansprüche an den Verlag sind ausgeschlossen. mind. 610 Pixel in der Breite in der Tat waren es die Kriegs- und Nachkriegszeiten des Ersten und Der Nachdruck von redaktionellen Beiträgen ist nur ̈ Bei 108 mm Breite (2-spaltig) mit schriftlicher Genehmigung des Verlags gestat- Zweiten Weltkriegs, in denen die Koch- tet. Dies gilt auch für die Aufnahme in elektronische mind. 1.280 Pixel in der Breite kiste vielfach propagiert wurde und als Datenbanken und Vervielfältigung auf CD. Das entspricht einer Bildauflösung von 300 dpi. energiesparende Kochtechnik Verwen- Bei Nichtlieferung ohne Verschulden des Verlages oder infolge höherer Gewalt, bestehen keine Fotos mit geringerer Auflösung werden nicht mehr abgedruckt. dung in den Küchen fand. Doch ange- Ansprüche an den Verlag. Hierzu ergeht keine besondere Benachrichtigung. sichts der gegenwärtigen Herausfor- Vereinsdanksagungen im nichtamtlichen Vielen Dank für Ihr Verständnis. derungen des Klimawandels und der redaktionellen Teil sind kostenpflichtig. Ihre Redaktion allmählich wachsenden Einsicht in die Pro Zeile: 0,78 Euro + MwSt (kstpfl. Text) Donnerstag, den 5. Dezember 2019 Nichtamtlicher Teil Seite 17

Notwendigkeit eines sparsamen Um- von 9.30-16.00 Uhr im Mehrgeneratio- gangs mit fossilen Energien, sei es nenhaus Alzey, Schloßgasse 13, statt. Strom, Gas oder Kohle, bietet das Der Kurs richtet sich an Eltern und Thema keineswegs nur historische Re- Großeltern mit Kindern von 0-3 Jahren miniszenzen, sondern liefert höchst sowie an werdende Eltern. Ein gerin- aktuelle kochtechnische Anregungen ger Unkostenbeitrag wird erhoben (bar für die Gegenwart und Zukunft. zu entrichten am Veranstaltungstag). Alle Interessierten sind herzlich zu der Teilnehmerzahl: 10-15 Personen. kostenfreien Veranstaltung von 13.00- Anmeldung und Infos bei Diana Nord- 13.20 Uhr in das Alzeyer Museum (An- mann unter Tel. 06136-756069, E-Mail: toniterstraße 41) eingeladen. R.K. [email protected] oder unter www. diana-nordmann.de. A.B. Plätzchen nach alten Rezepten Frauenzentrum Für Freitag, den 13. Dezember, 14.30- Hexenbleiche Berliner Straße 16 | 55237 Flonheim | Tel. 0 67 34 - 916 68 17 16.30 Uhr lädt das Museum der Stadt Internationales Frauencafé www.adelbergstube.de | [email protected] die Alzeyer Kinder zum Projektnach- am Mittwoch, 11.12., ab 15.30 Uhr. mittag „Von Wolfszähnen, Bethmänn- Jahresabschlussritual chen und Rahmringeln“ ein. Natürlich am Freitag, 27.12., von 18-21 Uhr. werden wir die Backzutaten kennen- Für alle Angebote gilt: lernen und Plätzchen backen, die heu- Weitere Infos und Anmeldung im Frau- Vereinbaren Sie einen kostenlosen Die Höhere Berufsfachschule Fach- te nur noch selten zuhause zubereitet enzentrum Hexenbleiche, Schlossgas- Schnuppertermin zum Kennenlernen. richtung Informationstechnik richtet werden. Anschließend haben wir noch se 11, 55232 Alzey, Tel. 06731-7227, Der von Caritas erhobene Kostenanteil sich an technikbegeisterte Schülerin- Zeit für ein paar Gedichte und Ge- E-Mail: [email protected] oder pro Nachmittag wird von der Pflege- nen und Schüler mit Qualifiziertem Se- schichten, z.B. über die geheimnisvol- unter www.hexenbleiche.de. FZ kasse/Verhinderungspflege erstattet. kundarabschluss I und führt zu dem len Rauhnächte und alte Weihnachts- Bei Bedarf kann ein kostenpflichtiger Abschluss „Staatlich geprüfte(r) Assis - bräuche. Abholdienst organisiert werden. Sie tent(in) für Informationstechnik“. Wer teilnehmen möchte, melde sich Sonstiges sind interessiert? Setzen Sie sich bitte An Schülerinnen und Schüler mit Qua- bitte unter 06731-499713 oder jutta. direkt mit A. Weires-Strauch, Caritas lifiziertem Sekundarabschluss I, die ei- [email protected] an und brin- Alzey in Verbindung unter Tel. 06731- ne Ausbildung im sozialen Bereich an- ge bitte eine Vorratsdose und 2.50 € Adventskonzert 941598 oder per E-Mail an: weires- streben, richtet sich die Höhere Be- für die Zutaten mit. J.G.-B. der Kreismusikschule [email protected]. A.Kl. rufsfachschule Fachrichtung Sozialas- Siehe unter Flonheim. sistenz, welche zum Abschluss Weihnachtskonzert Disney-Projektchor „Staatlich geprüfte(r) Assistent(in) für in der Kirche St. Joseph „Probier’s mal mit Gemütlichkeit...“ Sozialassistenz“ führt. Die Landsenioren Durch den erfolgreichen Besuch der mit dem Landespolizeiorchester RLP Rheinhessen laden ein Das sagte schon Balu der Bär aus dem Bereits zum 4. Mal lädt der Lionsclub weltberühmten Dschungelbuch. Ge- Höheren Berufsfachschule besteht un- Am Dienstag, den 17. Dezember, um Donnersberg am 13. Dezember um meinsam Singen macht Spaß und ist ter bestimmten Voraussetzungen die 14 Uhr wird der beliebte „Nachmittag 19 Uhr zum alljährlichen Konzert mit Jogging für die Seele. Möglichkeit die Fachhochschulreife zu im Advent“ von Edith Arnold und der dem Landespolizeiorchester Rhein- Der Gesangverein „Sängerbund“ 1857 erlangen. Gemeindereferentin Göttelmann ge- land-Pfalz ein. Wie in den Jahren zuvor e.V. Heimersheim bietet im neuen Jahr Für die oben genannten Schulformen staltet. Die Veranstaltung findet in Ep- findet das Benefizkonzert in der kath. einen Projektchor für Junge und Jung- findet eine Infoveranstaltung am Mon- pelsheim, Sporthalle – Bürgerstube, tag, den 16. Dezember um 18.30 Uhr Kirche St. Joseph in Alzey statt. gebliebene, Männer, Frauen und Ju- Albert-Schweitzer-Straße 1, statt. in der Berufsbildenden Schule TGHS Seit mehr als einem halben Jahrhun- gendliche an. Geprobt wird immer am Wir freuen uns auf Sie, Ihre Freunde Bad Kreuznach, Ringstraße 49 statt. dert existiert das Landespolizeiorche- Mittwoch, ab 19.30 Uhr, in der Alten und Bekannten. Anmeldefrist für die Aufnahme im ster RLP und ist durch seine zahlrei- Schule in Heimersheim, Sonnenberg- Dieter Frank, Vorsitzender Schuljahr 2020/21: 2. Januar bis chen Auftritte im ganzen Land be- strasse 27. Ziel ist ein Konzert Anfang 1. März 2020 kannt. Geboten wird bekannte weih- Juni 2020. Thema: Weltberühmte Me- Das Sekretariat erteilt Ihnen gerne wei- nachtliche Musik, die auf bewährte Art „Sonnenblume – lodien aus den Disney-Klassikern. tere Auskünfte. Anmeldeformulare mit nachdenklichen Zwischentexten Dementenbetreuung“ Infos und Anmeldungen (ab sofort, sind unter www.bbstghs.de und im vorgetragen wird. Noch Betreuungsplätze frei gerne bis 21.12.) bei Rüdiger Schäfer Sekretariat erhältlich. I.Mü. Wie bei einem Benefizkonzert üblich, Das Caritas-Zentrum Alzey hat sein unter Tel. 46652, r.schaefer@schuh spielt das Landespolizeiorchester un- Angebot der „Sonnenblume – Demen- hausstephan.de oder bei Annemarie Vorankündigung: entgeltlich. Zusätzlich werden in der tenbetreuung“ im Pfarrheim Erbes-Bü- Adam, Tel. 42122, annemaie.adam@ weihnachtlich geschmückten Kirche desheim, Niedergasse 2 erweitert. Je- web.de. U.F. 16. TT-Doppel-Turnier Spendenboxen aufgestellt. weils dienstags und donnerstags ist bei der TG Die gesamten Einnahmen des Abends die Gruppe von 13.30-18.00 Uhr für BBS TGHS Bad Kreuznach Am Sonntag, den 5. Januar 2020, rich- gehen zu Gunsten Bedürftiger. In die- Menschen mit dementiellen Beein- Infoveranstaltung tet die TG Wallertheim um 13 Uhr in sem Jahr möchte der Lionsclub Don- trächtigungen (bis zu 8 Personen mög- Wie geht es weiter nach dem Qualifi- der Mehrzweckhalle das 16. traditio- nersberg neben der Aktion „Leser hel- lich) geöffnet. Der Zugang ist barriere- zierten Sekundarabschluss? nelle TT-Doppel-Mixed-Turnier aus. fen“ die Tafeln in Alzey und Kirchheim- frei. Die Nachmittage beinhalten ein Das Berufliche Gymnasium Technik an Voranmeldungen werden erbeten bis bolanden unterstützen. buntes Programm, das abgestimmt ist der Berufsbildenden Schule Technik – 3.1.20 per Mail: pascal@pajomono. Der Eintritt ist erstmals frei, um mög- auf die individuellen Möglichkeiten und Gewerbe – Hauswirtschaft – Sozialwe- de unter Angabe des QTTR-Wertes lichst vielen Menschen die Möglichkeit Fähigkeiten der Gäste. Es gibt Ge- sen bietet technikbegeisterten Schüle- vom 15.12.19. zu bieten, einen besinnlichen Vorweih- dächtnistraining und Erinnerungspfle- rinnen und Schülern mit Qualifiziertem Weitere Infos zum Vorgabeturnier un- nachtsabend zu verbringen. ge, Singen und Spielen, Sprüche und Sekundarabschluss I die Möglichkeit ter Turngemeinde Wallertheim Aktuel- Der Lionsclub Donnersberg freut sich, Geschichten. Die Bewegungsaktivie- zum Erwerb der Allgemeinen Hoch- les. Be.He. möglichst viele Personen am 13.12. ab rung darf nicht zu kurz kommen. Ge- schulreife. Im Rahmen des dreijährigen 18.15 Uhr in der Kirche St. Joseph be- zielte kleine Übungen und ein Spazier- Vollzeitunterrichts werden technische grüßen zu können, das Konzert be- gang gehören ebenfalls dazu. Auch und naturwissenschaftliche Schwer- ginnt um 19 Uhr. Ul.Sch. fürs leibliche Wohl wird bes tens mit punkte zur gezielten Vorbereitung auf Kaffee und Kuchen gesorgt. Ein quali- die Studieninhalte technischer und in- fiziertes großes Betreuungsteam un- genieurwissenschaftlicher Studien- Erste-Hilfe-Kurs am Kind terstützt die Gäste in Alltagsroutinen. gänge vermittelt. Der Erste Hilfe-Kurs am Kind, ein von Weitere Gäste sind willkommen, gleich An der BBS TGHS Bad Kreuznach der Kreisverwaltung Alzey – Netzwerk welcher Herkunft oder Konfession. wird die Höhere Berufsfachschule in Kinderschutz gefördertes Angebot, Für pflegende Angehörige sollen die den Fachrichtungen Informationstech- findet am Samstag, den 14. Dezember, Nachmittage für Entlastung sorgen. nik sowie Sozialassistenz angeboten.

Ende Nichtamtlicher Teil

Das Nachrichtenblatt online lesen unter: www.oppenheimer-druckhaus.de Seite 18 Anzeigenteil Donnerstag, den 5. Dezember 2019

AUSVERKAUFT

AUSVERKAUFT Donnerstag, den 5. Dezember 2019 Anzeigenteil Seite 19 Ans Schenken

© Picture-Factory Fotolia.com.tif denken!

Verschenken Sie Weihnachtliche Beleuchtung Gesundheit: von puristisch bis smart GUTSCHEINE Im Trend liegen beispielsweise Holz, schlichte Formen und reduzierte Farben bei uns erhältlich (djd). So schön und stimmungs- Wohnzimmer zaubern. Je nach listischen Einrichtungsstil. Aber voll funkelt und leuchtet es nur Größe können diese puristi- auch zu anderen Stilrichtungen Adler Apotheke zur Weihnachtszeit. Besondere schen Weihnachtsbaumsilhouet- wie Skandi und Cottage lassen Freude bringt es Groß und ten auf dem Boden, auf dem Re- sie sich kombinieren. Da darf Mag. pharm. Amir Youssef Klein, Deko und Beleuchtung in gal oder dem Beistelltisch plat- rundherum gerne in knalligen Hauptstraße 89 · Alzey-Weinheim jedem Jahr durch neue High- ziert werden. Auch für den Farben dekoriert sein. Eine Telefon (0 67 31) 5 47 12 13 lights zu ergänzen. Beliebt in Außenbereich sind stilisierte schlichte Deko mit Naturmate- www.adlerapotheke-alzey.de dieser Saison sind beispielswei- Tannenbäume mit Licht zu ha- rialien passt ausgezeichnet zu Wir wünschen frohe Weihnachten se smarte Lichterketten mit klei- ben. Und zwar in stattlichen diesen Lichtideen. und ein gesundes neues Jahr. nen Mikrofonen, die das Licht Größen von bis zu acht Metern, im Takt zu "Jingle Bells" und geeignet für größere Gärten, Beliebter Evergreen: "Joy to the World" tanzen las- Wohnanlagen oder Firmen- Adventliche Lichtideen sen. Weitere Trends und belieb- gelände. Für das kleine Einfa- aus Holz te Klassiker bietet etwa der On- milienhaus mit wenig Garten- Beliebt ist in diesem Jahr - pas- line-Shop www.lampenwelt.de fläche machen auch Modelle send zum Skandi-Style - das von zwei Metern Höhe ordent- Material Holz. Insbesondere ge- Schlichte Formen mit lich was her. Schon von Weitem fragt sind Artikel aus dem Erz- großer Wirkung sind sie ein stimmungsvoller gebirge. Weihnachtliche und Weihnachten ohne einen echten Blickfang und vom Gebäude winterliche Szenen werden teil- duftenden Tannenbaum ist für aus sorgen sie ebenfalls für be- weise in aufwendiger Handar- viele Menschen nur schwer vor- zaubernde Winterstimmung. beit hergestellt und stimmungs- stellbar. Doch es muss nicht im- voll beleuchtet. Für jedes mer der frisch gefällte Baum Reduzierte Töne in gemütlich eingerichtete Wohn- sein, genauso wenig die täu- Schwarz, Weiß und Grau zimmer im Advent ein echter schend echte, künstliche Nach- Angesagt ist für diese Advents- Hingucker. Die Holztöne und bildung. Mit Materialien wie saison eine dezente Farbgebung, die teilweise weißen Lackierun- Metall, Stahl und Kupfer in bevorzugt in Schwarz, Weiß und gen lassen die stimmungsvollen Kombination mit Licht lassen Grau. Standsterne und Sterne Lichtszenen natürlich und har- sich ansprechende stilisierte zum Aufhängen harmonieren in monisch wirken - für traumhafte Baummotive schaffen, die eine dieser schlichten Erscheinung Gedanken an winterliche Natur- gemütliche Stimmung ins wunderbar mit einem minima- spaziergänge.

Rückenzeit Fuß‐ und Handreflexzeit Ernährungsberatung

55268 Nieder‐Olm · Heinrichstraße 2 Termine und Gutscheine Autohaus Bayer GmbH Alzey Weinheimer Landstr. 33 01577 ‐ 0 17 54 75 55232 Alzey www.agnes‐godulla.de Tel. (0 67 31) 96 21-0 [email protected] www.autohaus-bayer.de

Autohaus Bayer GmbH Autohaus Bayer GmbH Ford Store Wiesbaden Niederlassung Nieder-Olm Äppelallee 94 Am Hahnenbusch 16 65203 Wiesbaden 55268 Nieder-Olm Tel. (06 11) 1 88 63-0 Tel. (0 61 36) 75 46-0 [email protected] [email protected] In schlichtem Grau kommt der Standstern aus Papier daher. Für gemütliche Weihnachtsstimmung auf puristische Art und Weise. Foto: djd/Lampenwelt.de Seite 20 Anzeigenteil Donnerstag, den 5. Dezember 2019 Veranstaltungen zur Weihnachtszeit

Fröhlich-bunte Weihnachts(stern)zeit: Weihnachtswunderland mit Weihnachtssternen

Weihnachtssterne gehören zu Weihnachten wie der Christ- baum, selbst gebackene Plätz- chen und Lichterglanz. Mit ihren prachtvollen Hochblättern bringen sie Farbe in winterliche Räume und Gesichter zum Er- strahlen. Der schöne Winter- blüher zeigt sich überaus viel- fältig und abwechslungsreich. Ob in Rot, Pink, Weiß, Lachs, Apricot oder einem der vielen anderen verfügbaren Farbtöne, Für die Gestaltung abwechslungsreicher Weihnachtsdekorationen sind ob als Mini oder Busch, als filigrane Mini-Poinsettien besonders geeignet. Für diesen überdimensiona- Topfpflanze oder Schnittblume, len X-MAS-Schriftzug wurden abwechselnd Ministerne und Grünpflanzen ob im Wohnzimmer, in der in Buchstaben-Pflanzgefäße gesetzt. Ein toller Hingucker für die festliche Küche oder im Kinderzimmer – Zeit! Text/Fotos: Starsuniteeurope mit Weihnachtssternen lässt sich jeder Raum in ein fröhlich-bun- tes Winterwunderland verwan- deln, das zum Wohlfühlen, Träumen und Feiern einlädt.

Gemütliches Wohnen in der Weihnachtszeit GARDINEN HANDTÜCHER UND MEHR...

Spießgasse 37 · 55232 Alzey · Telefon 0 67 31 / 94 80 10 /11

Ê Ê Ê Ê Ê Ê Ê ¡

Ê WEIH- ¡

Ê FROHE NACHTEN! ¡ Ê ¡

GardinenÊ · Zubehör · Stickerei · Sonnenschutz ¡ Ê Beratung bei Ihnen zu Hause - Gardinenwaschservice vor Ort ¡

SÊ chafhäuser Str. 16 (neben Aldi) · 55232 Alzey · Tel. 06731/7181 · Fax 06731/7750 ¡

Ê [email protected] ¡ Ê

Öffnungszeiten: Mo - Fr 10 - 18 Uhr und Sa 10 - 14 Uhr ¡ Ê Vom 21.12.2019 bis 01.01.2020 haben wir Betriebsferien ¡ Donnerstag, den 5. Dezember 2019 Anzeigenteil Seite 21 Freude bereiten!

Ohne Baum kein Fest Die Deutschen lieben ihre Traditionen

die Schonung mühelos transpor- den Charme, hat sich das ein- tieren. Und wer es noch traditio- deutig gewandelt. Bei drei von neller mag, findet beim selben vier Weihnachtsbäumen handelt Hersteller natürlich auch klassi- es sich laut HDH um eine Nord- sche Äxte für das Fällen allein manntanne. Ihre Vorteile: Sie mit Muskelkraft. hält bei guter Pflege lange durch, zudem stechen Die Nordmanntanne ist ihre Nadeln nicht so Weihnachtsmanns unangenehm wie Liebling die anderer Tannenvertreter. Verbreiteten vor Jahren noch Fichten und Blautannen ihren urigen, bisweilen auch piksen-

Natur pur im Weihnachtswald Weihnachtsbaumverkauf am 7.+8.12., am 14.+15.12. und am 21.+22.12.2019 (hier mit Kartoffelpufferessen) jeweils von 10 -16 Uhr Auch der Weihnachtsmann liebt die Tradition: Eine duftende Tanne, am bes ten noch selbst geschlagen, gehört zum Glühwein, Bratwurst, Lagerfeuer, Fütterung der Hirsche u.v.m. Fest einfach dazu. Foto: djd/STIHL Weingut Hirschhof (djd). Zu Weihnachten ist der Familie über das gemeinsame Kauf ihres Baums auf - nicht vor Offenheim, Alzeyer Straße 1, Deutsche ein Gewohnheitstier: Musizieren am Heiligen Abend einem Supermarkt oder an der danach der Ausschilderung folgen Telefon 0 67 36 / 3 45 - www.Hirschhof.com Mit viel Enthusiasmus und voll- bis hin zum unverzichtbaren, Tankstelle, sondern direkt dort, er Emotion zelebrieren die Bun- festlich geschmückten Christ- wo die Tanne gewachsen ist. desbürger ihre Traditionen - vom baum. Ohne Tanne geht es für Viele Baumschulen machen dar- Plätzchenbacken mit der ganzen die allermeisten einfach nicht. aus ein Happening für die ganze ############## Hier einige bemerkenswerte Familie, mit Glühwein, Kinder- ############################### Fakten rund um das weihnachtli- punsch und Bratwurst. Das Fäl- Blautannen & che Symbol. len ist mit dem passenden Werk- Nordmanntannen Die Deutschen schmücken zeug eine unkomplizierte Ange- legenheit. "Akku-Motorsägen zum Selbstschlagen fast 30 Millionen Bäume Sa. 7. Dez. 2019 sind leicht zu transportieren, ein- Sa 14./So. 15. Dez. 2019 Über 29,5 Millionen Tannen fan- fach per Knopfdruck zu starten Sa. 21./So. 22. Dez. 2019 den sich im vergangenen Jahr in und haben mehr als genug Kraft jeweils 10 - 16 Uhr deutschen Wohnstuben wieder. für eine übliche Tanne", berich- oder an anderen Tagen Damit bewegt sich der Weih- tet Stihl Experte Mario Wistuba. nach tel. Vereinbarung. nachtsbaum-Absatz seit Jahren Gerade einmal 2,6 Kilogramm (1 Glühwein pro Baum gratis) auf konstantem Niveau, das zei- (ohne Akku) wiegt etwa die ab- Flonheim, Ortsausgang Richtung gen Zahlen des Hauptverbandes Armsheim, ab Kreisel ausgeschildert gasfreie Akku-Motorsäge "MSA der Deutschen Holz verarbeiten- 140 C-BQ". Damit lässt sie sich NEUE PLANTAGE den Industrie (HDH). Interessant auch über längere Wege durch ist dabei: Der Trend geht zum ADVENT IM HOF Zweitbaum, der gerne etwas Wir laden Sie ein! kleiner sein darf - ob für die Sa. 14.12.2019 von 11 - 19 Uhr Küche, das Kinderzimmer oder Weihnachtsbaum-Verkauf auch das Büro. Angesagt ist zu- Auf dem Weingut gibt es frisch Nordmann- und Blautanne zum selbst schlagen geschlagene Tannen, dem Regionalität, bis hin zur offene Weinprobe, Auswahl der Tanne direkt in der 07. + 14. + 21. Dezember 2019 Winzerglühwein, Kinderpunsch, Schonung. Waffeln u. Bratwurst am Rebenfeuer. Selberschlagen wird 10 - 16 Uhr – mit Glühwein Weingut Hanspeter und Patrick Kampf , am Sportplatz Langgasse 75 · 55237 Flonheim immer beliebter

Telefon 067 34 - 1626 Die Weihnachtsstimmung ############################### ############## Schreiber – Stauff • Monzernheim kommt für viele bereits beim Seite 22 Anzeigenteil Donnerstag, den 5. Dezember 2019

KLEINANZEIGENMARKT Telefon 0 67 32 / 93 818 -0 · Fax 0 67 32 / 93 818 20 · [email protected]

Probleme mit der Heizung? Immobilien-Wertgutachten Fahrzeugaufbereitung, Innen- Meisterbetrieb mit 24h Notdienst: von zertifiziertem Sachverständigen (TAS), reinigung, Lackreparaturen Wartung, Reparatur und Austausch aller für z.B. Finanzamt, Erbschaft, Scheidung, Nanoversiegelung, Felgenreparaturen. Fabrikate. Fachbetrieb für Holzpellet- und (Ver-)Kauf o.ä. Winterlackpflege für Ihr Auto ab 89,- € Solaranlagen. Gerhard & Gerhard Car Cosmetic, Schafhäuser Str. 8 Warzas-Wärmekonzepte Pariser Str.28 55232 Alzey  06731-4714319 15% Rabatt für Barzahler und 55288 Schornsheim 55286 Wörrstadt  0172-6221838 (gew.) Geschenk-Gutscheine.  06732-64669(gew.)  06732-5575(gew.) Gutscheine 3 Jahre gültig. Wellness- www.gerhard-bewertung.de Karosserie & Lack Massagen, Lymphdrainage, medizinische Jürgen Felz Massage. Teamerweiterung - wir freuen Wir suchen für unseren Wir kümmern uns um Alles. In unserer uns über 3 neue Kollegen/innen im Team. Bauträger Grundstücke neuen Sandstrahlkabine übernehmen wir Terminvereinbarungen kurzfristig möglich. für Bebauung von Eigentumswohnungen, schnell und zuverlässig Ihre Sandstrahlar- Quantum Physio, Katja Gerhardt Doppelhaushälften und Reihenhäuser. beiten von PKW und Zweiradteilen bis zu Mainzer Straße 35, 55270 Essenheim Außerdem suchen wir für unsere Kunden- 1 Meter. Wörrstadt  06732-961924  06136-85743 (gew.) kartei Häuser und Eigentumswohnungen (gew.) www.katja-gerhardt.de zum Verkaufen. FRITZ IMMOBILIEN Neu! Kaufen-Finanzieren- Baumpflege, (Spezial)Baum-  0151-18244390 (gew.) Inzahlungnahme fällung, Kronensicherung Mo-Sa bis 22 Uhr EU-Re-Import Neuwagen bis zu 43% Nach- mit SeilKletterTechnik, Baumkontrolle lass. Jetzt kostenloses Angebot einholen.  0176-43619710 (gew.) Wir wollen nach Flonheim! Alles aus einer Hand. [email protected] Junge Familie sucht Haus: bestenfalls zum Autofixx, Robert-Bosch-Straße 28a Montagen, Reparaturen Kauf, notfalls zur Miete. Ab 120 m² Wfl., 55232 Alzey  06731-9009052 (gew.) [email protected] mit Garten.  0171-1427833 [email protected] Craniosacrale Osteopathie Zwei gut vermietete Skoda Fabia III Lösung von Blockaden und Entspannung, 4-Zimmer-Wohnungen in Wörrstadt privat Kombi Ambition, EZ 11/18, graumet., bei Stress und Traumen zu verkaufen.  Chiffre Z001/9448 Alufelgen, Radio/USB, ZV, efH, Bordcom- Heilpraktikerin & Kinderkrankenschwester Salon Belle Etage da Anna puter, ESP, ABS, Traktionskontrolle, Inga Graefenstein Saulheim Nieder-Olm 19.800 km unfallfrei, Werksgarantie bis 11/  0157-53333565 (gew.) Flyer mit falscher Telefonnummer. 20, 12.800,- €.  0163-1308536  www.naturheilpraxis-graefenstein.de Die richtige lautet 06136-6814 Wir freuen uns auf Ihren Besuch. (gew.) Hier sind neue Ideen gefragt! Wir kaufen Wohnmobile + Erdaushub in Spiesheim Alzey, 3-Fam.Haus Wohnwagen abzugeben  06732-61648 Schlachtfest sehr gepflegt, (2 Mietparteien sowie 1 frei-  03944-36160 www.wm-aw.de (gew.) vom 06.12.19 bis 08.12.19 werdende Pächter-Whg. mit Gaststätte 2 Pferdeboxen Erfolgreiche Nachhilfe in Öffnungszeiten: Fr. + Sa. ab 18 Uhr, zum 31.12.2019, 2 Stellplätze), 290 m² mit Reitplatz und Koppel für Selbstversor- allen Klassen und Fächern So. von 12-14:30 Uhr und ab 17 Uhr Wfl., 292 m² Grdst., 267,40 kWh, Gas, Bj. ger in Spiesheim zu verpachten.  Wir bieten kompetenten, effektiven und Schweizer Hof, Bahnhofstr.7 1900, EA-B, EEK-H, 385.000,- € zzgl. Näheres Infos unter 06732-9356760 zuverlässigen Unterricht, Vorbereitung auf Partenheim.  06732-63689 (gew.) Courtage Prüfungen und Klassenarbeiten sowie  06732-964884 (gew.) Bornheim, Ortsrandlage Vermittlung von Lerntechniken. Immobilien-Scout-ID: 114299049 SPS-Im- schöne, ruhige 135 m² Whg. auf zwei Eta- Treppen vom Fachmann Dachdecker Lerncenter Wörrstadt Holztreppen mobilien gen. 4 ZK, 2 Bäder, 1 G-WC, Süd-Balkon,  1 Kfz-Stellp., ab sofort oder später zu ver- sucht Arbeit. Alles rund ums Dach, Rinne, 06732-5062 (gew.) klassisch oder postmodern mit Beratung - mieten. Keine Haustiere! 780,- € KM + NK Kamin, Flachdach.  0152-17286684 Aufmaß und Montage. Ihre Immobilie ist für Farb Forum / Le Petit + KT.,  0157-88556717 das kleine Café GF Handelsvertretung Experimente zu schade! Erfahrene deutsche Frau sucht Stelle als Betreuerin, Haushaltshilfe Wörrstadt Achtung ab 9.12. wieder Weih- Guido Felsch, Vendersheim ELW zu vermieten  oder eine Putzstelle,  06731-4749063 nachtsbaumverkauf. Am 21.12. Advents- 0163-7942353 (gew.) Für solvente Kunden in Essenheim, Neubau Erstbezug, 74 m², E-Mail: [email protected] fenster mit Glühwein, Eierwein, leckeren suchen wir Häuser, 3 ZKB, Terrasse, ab sofort, KM 750,00 € + Erfahrener Maler ETW, Baugrundstücke, NK + KT,  0157-83833744 Bratenbrötchen ab 13 Uhr. Wir freuen uns erledigt Arbeiten wie Tapezieren, Strei- auf Ihren Besuch. Trockene Räume Hofreiten und im Handumdrehen Geschäftsräume zu vermieten chen, Trockenbau, Fassade, Wärmedäm- Mehrfamilienhäuser mung usw. Erreichbar unter bei Wasserschäden, Vermeidung von in Schornsheim, Bj. 2014, ca. 65m²,  0179-8117539 (gew.) Schimmel und Geruch, Bau- und Michael Heming Rufen Sie an Teeküche, sep. Kunden-WC, Parkplätze, Estrichtrocknung sowie mobile Heizungen 0 67 32 / 94 08-0 barrierefreier Zugang, schnelles Internet, Für den weiteren Ausbau von 3-250 kW für Büro, Friseur etc. geeignet. unseres Verkaufsinnendienst-   0151-15272264 06136-7665533(gew.) teams für den Beautybereich suchen wir ei- [email protected] Lagerraum St.-Elsheim ne nette, sympathische Kollegin, die Spaß am Telefonieren und im Umgang mit Kun- Vodafone Kabel Deutschland trocken, abschließbar, zu vermieten.  0160-5458958 den hat. Die Stelle ist sowohl als Teilzeit TV, Internet + Mobilphone oder als Vollzeitkraft zu besetzten. Kostenlose Beratung vor Ort Solventes Senioren-Ehepaar Bewerbung bitte an: Wolfgang Malina sucht ab 02/2020 Mietwohnung 3 ZKB Erd- First Class GmbH  0151-52431503 (gew.) www.heming-immobilien.de geschoss in Wörrstadt und Umgebung. Bit- z. Hd. Frau Schmahl  06732-6003230  Hallo, ich bin Roya. te SMS mit Tel. Nr. an 0151-66852468 Gau-Heppenheimer-Straße 24 [email protected] 55234 Eppelsheim (gew.) Ich mag meine Familie sehr. Nur lei- Immobilienverkauf Stadecken 3 ZKB schnell und erfolgreich der hat sie momentan tagsüber kaum 71 m², Terrasse/Gartenanteil, Abstellraum, Kosmetikerin mit modernster Vermarktungstechnik Zeit, um mit mir eine Runde im Feld Keller, 2 Stellplätze, ab 01.01.2020, KM kompetent, freundlich und motiviert für Be- AKO Immobilien GmbH zu drehen. Falls du Lust und Zeit hast 585,00 € + 60,00 € Stellplätze + NK handlungen/Schulungen eines besonderen  06138-9999797 mich regelmäßig mitzunehmen, wür- 145,00 € + KT  0178-1364790 Beautykonzeptes zur Verstärkung unseres www.AKOimmobilien.de (gew.) de ich mich sehr freuen. Gerne auch netten Teams gesucht. in Begleitung eines anderen Hundes. Suche Unterstellplatz First Class GmbH  (Ob das passt, lässt sich sicher 2 Designer-Anzüge, NEU ganzjährig für Wohnmobil. 06732-2478 z.Hd. Frau Schmahl schnell herausfinden.) Bei Interesse nicht getragen, Gr. 48, 100% Schurwolle, BAYER Udenheim ab 01.03.2020 Gau-Heppenheimer-Str. 24 melden Sie sich gerne. zeitlos elegant, aus haustierfreiem NR- 55234 Eppelsheim (gew.) IMMOBILIEN GMBH DG-Wohnung zu vermieten, 85 m², 550,- €  0172-3891839 (Fam. Schneider, Haushalt, je 110,- €.  06136-3984 (AB) + 130,- € NK.  06732-61343 ab 15 Uhr. Sörgenloch) IMMOBILIEN AUS GUTER HAND SEIT 1985 Perle gesucht! Ackerland im Großraum Whg. 125 m² in Albig Wir suchen eine nette, sympathische Reini- Sie möchten verkaufen? gungskraft in Voll- oder Teilzeit, die unser Alzey/Kibo zu pachten und kaufen ge- 3 ZKB, Dusche, 650,- € KM + 20,- € Stell- Kundendienst- Verkauf- Was können Sie von uns erwarten? wunderschönes Anwesen in Eppelsheim sucht, auch später, zahle gut.  Elektro Exakte Marktwertschätzung Ihrer platz, ab 1.3.20 frei. 0176-61222954  0179-9888995 • mit Fachkenntnissen und Begeisterung Elektro-Hausgeräte, Installationen Immobilie! Für Sie als Verkäufer Wohnen auf Zeit pflegt und betreut. Bewerbung an: Fernseh-, Hifi-, Sat- und Kabelempfang kostenlos! Saulheim, modern möblierte, voll ausge- First Claas GmbH Schrauth Haustechnik Wörrstadt • Bankgeprüfte Kunden durch die stattete 2 ZKBB, 75 m², sehr gepflegt, NR, z.Hd. Frau Schmahl www.schrauth-haustechnik.de Kooperation mit der keine Haustiere, 650,- € mtl. + NK Gau-Heppenheimer-Straße 24  06732-1426 (gew.) + KT.  0151-15383859 55234 Eppelsheim (gew.) METALLBAU MATZNER Reinigungskraft Tel.: 0 61 31 - 5 30 44 DIE Stahl- und Edelstahlspezialisten! Wir für Privathaushalt ca. 6 Stunden in der Wo- www.immobilien-bayer.de produzieren für Sie in hoher Qualität und Älterer Herr sucht che in Gau-Weinheim gesucht. Keine zu annehmbaren Preisen: Geländer, Zaun jüngere Frau für Haus- und Gartenarbei- Schwarzarbeit.  0172-7988182 und Toranlagen, Carports, Balkone, Über- ten. Bei gegenseitiger Zuneigung für im- Wir helfen bei Verkauf und dachungen, Treppen u.v.m. in Stahl, Edel- mer.  Chiffre Z001/9459 Vermietung Ihrer Immobilie! Rentner sucht stahl + Glasausführung. Rosenbrock Immobilien 1 Satz Winterreifen auf 450,- Euro-Basis Arbeit in den Berei- Testen Sie uns und lassen Sie sich ein un- Du + Ich = Wir  06732-9489194 (gew.) Michelin 275/45 R20 110V TL, chen Schrift-, Wandmalerei, Bildmalerei, verbindliches Angebot erstellen. Frau 59 Jahre jung sucht Mann, NR, bitte  0173-6584421 1 Winter gefahren, 5-6 mm Profil, 300,- €. Mal- und Tapezierarbeiten sowie Holz-  06136-763568 (gew.) mit Bild.  Chiffre Z001/9466 www.rosenbrock-immobilien.de  0170-2438053 schutzarbeiten.  06136-9569744

Zur korrekten Bearbeitung Ihrer Aufträge benötigen wir immer Ihre vollständige Anschrift und Bankverbindung ! Außer bei Barzahlung. Ohne diese Angaben können wir Ihren Auftrag nicht bearbeiten! Donnerstag, den 5. Dezember 2019 Anzeigenteil Seite 23

KLEINANZEIGENMARKT Telefon 0 67 32 / 93 818 -0 · Fax 0 67 32 / 93 818 20 · [email protected]

Suche Arbeit Seniorenbetreuung Unser Team Wir suchen eine tierliebe aller Art in den Weinbergen, schneiden, Neu ab 01.12.2019 sucht Verstärkung Haushaltshilfe für alle 14 Tage ca. 4 Stun- rausziehen und biegen. Ich bin gelernte Altenpflegerin und betreue Friseur/in, Beautyassistentin nach Klein- den am Samstag Vormittag nach Klein-  0163-6877094 Menschen stundenweise zu Hause Winternheim zum schnellstmöglichen Winternheim. Sie sollten Erfahrung mitbrin- (ab 15,- €). Die helfende Hand im Alltag ist Termin gesucht.  06136-9944941 (gew.) gen und selbstständig arbeiten. Sachbearbeiterin meine Richtlinie. Rufen Sie mich an  0173-6615350  mit langjähriger Berufserfahrung und Wei- Zahnarzthelferin 0157-30815263 (gew.) terbildung in Finanzbuchhaltung, vertraut kompetent, freundlich und motiviert, für Be- Unsere langjährige Perle mit Office, Lexware, Datev sucht 450,- €- handlungen/Schulungen eines besonderen Suche kompetente, ist in Rente gegangen. Wir sind ein 3-Per- Servicekräfte abens in Arms- Job.  06136-9262443 Bleachingproduktes zur Verstärkung unse- verlässliche und freundliche sonenhaushalt und suchen deshalb für un- heim gesucht. res netten Teams gesucht. MFA-Mitarbeiterin auf 450,- €-Basis. ser gepflegtes Anwesen in Nieder-Olm ei- auf 450,- €-Basis, Ab 18 Jahre, gerne auch Wir suchen ab sofort First Class GmbH Bewerbung an: ne deutschsprachige, erfahrene Hilfe mit ältere Bewerber. Führerschein zum Errei- eine zuverlässige Haushaltsfee für einen z.Hd. Frau Schmahl Allgemeinmedizinische Kochkenntnissen für 2x/Woche je 4-5 Stun- chen des Arbeitsplatzes notwendig.. 4-Personenhaushalt in Zornheim, wöchent- Gau-Heppenheimer-Str. 24 Praxis Dr. Brehm, den auf Minijob-Basis oder Festanstellung.  06734-916934 (gew.) lich, auf Minijob-Basis.  0171-1168696 55234 Eppelsheim (gew.) Hermannseck 6, 55286 Wörrstadt (gew.)  06136-958460  0176-63121561

Der Zusatz „(gew.)” hinter einer Telefonnummer weist darauf hin, dass es sich hier um die Anzeige eines Gewerbetreibenden handelt.

Wie antworte ich auf eine Chiffre-Annonce? Chiffre- Die Chiffre-Nr. finden Sie in der Klammer am Ende der Annonce. Senden Sie Ihr Schreiben an: Oppenheimer Druckhaus GmbH, Chiffre- Nr. ..., Ober-Saulheimer Straße 5, 55286 Wörrstadt Annoncen Wir leiten Ihre Briefe weiter.

Ihre private Private Kleinanzeigen Gewerbliche Kleinanzeigen nur für private Anbieter und Käufer* Angebote und Gesuche (PK 1) Angebote und Gesuche Kleinanzeige von Neu- und Gebrauchtartikeln aller Art in in allen Bereichen z.B.: Kfz, Immobilien, Stellenmarkt, haushaltsüblichen Mengen. Tiere gesucht oder Dienst leistungen, Bekanntschaftswünsche, zu verschenken, Kursangebote, Landwirtschaft, Verkauf, bis 20 Worte 7,10 €, bis 20 Worte 37,40 €, jedes weitere Wort 0,57 € inkl. MwSt. jedes weitere Wort 1,09 € plus MwSt. r auch mit Foto Chiffre-Gebühr: 6,– € plus MwSt. Angebote und Gesuche, (PK 2) ab 9,60 € in den Bereichen Kfz, Immobiliengesuche, Gartenmöbelgarnitur Stellenmarkt, Bekanntschaftswünsche, 6 verstellbare Hochlehner plus Auf lagen in rot, Tisch msteit Loch und Dienstleistungen gesucht, Halterung für Sonnenschirm, Eukalyp- bis 20 Worte 10,90 €, tusholz geölt. Einu echter Hingucker! € Ober-Saulheimer Straße 5 · 55286 Wörrstadt Sehr gepflegt, 4 Jahre in Gebrauch. jedes weitere Wort 0,57 inkl. MwSt. Wegen Umzug günstig zu verkaufen. Tel.: 0 67 32 / 93 8 18- 0  06733 - XXXXXX  M Miet-/Kaufangebote (PK 3) Fax: 0 67 32 / 93 818 - 20 0171 - XXXXXXX Häuser, Wohnungen, Ferienwohnungen, Garagen, [email protected] Günstig zu verkaufen ohne Foto Gärten, Ackerland und Weinberge, Geöffnet: Mo., Di., Do., Fr. 8.00 - 17.00 Uhr · Mi. geschl. Kühlschrank, Damenfahrrad, bis 20 Worte 15,- €, Minibackofen, Campingzelt für € Zur korrekten Bearbeitung Ihrer Aufträge benötigen wir 6. Pers., Kühlbox, Gasgrill, kl. ab 7,10 € jedes weitere Wort 0,57 inkl. MwSt. Campingtisch, 2 Campingstühle. immer Ihre vollständige Anschrift und Bankverbindung!  0171 - XXXXXXX *Aufpreis Foto: 2,50 € inkl. MwSt. Außer bei Barzahlung. Ohne diese Angaben ist eine Bearbeitung Chiffre-Gebühr: 6,– € inkl. MwSt. Annahmeschluss ist Montag, 12 Uhr Ihres Auftrages leider nicht möglich! außer bei geändertem Annahmeschluss vor Feiertagen!

Stiefel schon geputzt!?

© Subbotina Anna © fotolichtblick © lobinski - Fotolia.com Seite 24 Anzeigenteil Donnerstag, den 5. Dezember 2019

Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r ZFA/ZMP/ZMV Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n kompetente/n teamfähige/n Mitarbeiter/in zur Assistenz und Prophylaxe und langfristigen Verstärkung des engagierten Teams. Aktuelle Abrechnungs- kenntnisse wären von Vorteil. Möglichst in Vollzeit. Gerne auch Berufsanfänger/in oder Wiedereinsteiger/in. Schriftliche Bewerbung bitte an: Dr. Kirsten Siebert, Vordergasse 4, 55288 Partenheim

Engagierter und zuverlässiger Hausmeister ab 02.01.2020 in Teilzeit gesucht. Bewerbung an:

sekretariat@nehrbass‐buechner.de

Praxis für Innere und Allgemeinmedizin … mit breitem Spektrum und nettem Team

sucht ab 01.04.2020 eine Medizinische Fachangestellte (Voll- oder Teilzeit)

sowie zum 01.08.2020 eine/n Auszubildende/n (w/m/d) zur/zum Medizinischen Fachangestellten

Christian Bauer, Kettelerstraße 5, 55578 Wallertheim

www.Hausarzt-Wallertheim.de

Bundesagentur für Arbeit Aktuelle Stellenangebote

Die Ortsgemeinde Ober-Olm sucht zum Friseur/in (m/w/d) nächstmöglichen Zeitpunkt ...mit uns Wir suchen für unseren Salon in Wörrstadt Wir lösen jede Verstopfung ts immer! und reparieren! ab sofort eine/n Friseur/in (m/w/d) läuf staatlich anerkannte Erzieher (m/w/d) in Teilzeit. Die Arbeitszeit beträgt Reinigung + Reparatur ca. 20 Wochenstunden. Es handelt sich um eine bis zum 30.06.2022 TV-Untersuchung 24-Stunden-Notdienst Ihre Aufgaben: befristete Stelle in Vollzeit oder Teilzeit. Ingenieurleistungen www.kanal-werner.de - alle berufsüblichen Tätigkeiten wie Färben, Waschen, Schneiden, Föhnen Die Eingruppierung erfolgt nach den - Damen- und Herrenfrisuren Bestimmungen der Anlage C zum TVöD - Hochsteckfrisuren bis zur Entgeltgruppe S 8a. - Flechten Arbeitsort: Wörrstadt Arbeitszeit: Teilzeit MahadeviMata Shakti Center Chiffre Nummer: 10000-1174830353-S Zentrum für Meditation, Energiearbeit und Bewusstsein

Informationen zu diesen Stellenangeboten MahaMeditation - MahaDarshan erhalten Sie beim Arbeitgeberservice unter 06731 - 9507 - 217/285 MantraSingen (Diese Telefonnummern bitte ausschließlich bei Anfragen zu den Stellenanzeigen verwenden) Ganzheitlich-Spirituelle Lebensberatung Anfrage auch per E-Mail an Geistheilung - Spirituelle Blockadenlösung [email protected] Spirituelle Veranstaltungen & Seminare

Karlstraße 9 · 55234 Nieder-Wiesen · Tel.: 06736-9603636 www.mahadevimata-shakti-center.de Donnerstag, den 5. Dezember 2019 Anzeigenteil Seite 25

Events & Kulinarisches

© Nelos - Fotolia.com - © markus spiske - © contrastwerkstatt Fotolia.com.tif aus der Region! Maronen-Apfel-Steinpilz-Füllung für die Gans

Zutaten später für die Soße verwen- Tipp: Ein Mouton Cadet aus Speisegaststätte 250 g Maronen (vorgekocht), den. Bordeaux harmoniert sehr gut Eingeweichte Steinpilze klein mit dem Gänsebraten. »ZUR WIESBACHTALSTUBE« 2 mittelgroße Äpfel, 2 Zwie- (Wiesbachtalhalle) · Armsheim · Tel. (06734) 91 69 34 beln, 20 g getrocknete Stein- hacken. Äpfel schälen, halbie- pilze (aus der Bordeaux-Regi- ren, Kerngehäuse entfernen Mo - Di - Do - Fr - Sa 17.30 - 23.00 Uhr · Mi Ruhetag on), 200 ml heißes Wasser und in grobe Würfel schnei- So von 11.00 - 14.00 Uhr und 17.30 - 23.00 Uhr zum Einweichen der Pilze, fri- den. Zwiebeln schälen und in scher Thymian, Salz, Pfeffer grobe Würfel schneiden. Da der Sonntag große Resonanz findet, Steinpilze, Maronen, Apfel- empfehle ich rechtzeitige Reservierung. Zubereitung und Zwiebelwürfel mit fri- Steinpilze mit heißem Wasser schem Thymian in einer An Weihnachten ist nur noch die Möglichkeit am übergießen und 2 Stunden Schüssel vermischen und mit 25.12.19 abends ab 17.30 Uhr zu reservieren. einweichen lassen. Danach Salz sowie Pfeffer ab- sanft ausdrücken und klein schmecken. hacken. Das Pilzwasser auf- Die Füllung in die Gans geben, fangen, durch einen feinen Fil- die Öffnung zuerst mit Holz- ter abseihen, um Sandreste zu spießen verschließen und entfernen. Den Steinpilzsud dann mit Küchengarn fixieren. Foto: djd-mk/Mouton Cadet Viel Vergnügen!

Ticketshop

a 14.12. 2019 Saulheim Saulheim - Sängerhalle Sängerhalle Samstag, 14. Dezember 2019, 19.00 Uhr Gospel Inspiration Foto: Veranstalter „Weihnachts-Gospelkonzert“ Beginn: 19 Uhr Einer der erfolgreichsten Chöre aus Rhein/Main! 6-stimmige Preis: 15,40 € Chorsätze; Repertoire von Black-Gospel, Latin Gospel, Worship inkl. VVK-Gebühr Songs, bis hin zu Weihnachtsklassikern und Eigenkompositionen. a 30.04.2020 Karten-VVK: Oppenheimer Druckhaus, Nachrichtenblatt sowie Partenheim GOSPEL INSPIRATION: Tel. 01717100868. St.-Georgen-Halle Markus Maria Profitlich „SCHWER VERRÜCKT” Foto: Veranstalter Mensch Markus Beginn: 20 Uhr Preis: 27,00 € inkl. Gebühren a 21.10.2020 Preis- Nieder-Olm Ludwig-Eckes-Halle Ingolf Lück knaller Sehr erfreut! Die Comedy- Tour 2020 Beginn: 20 Uhr Foto: Veranstalt Preis: 27,40 € er Rib-Eye-Steak inkl. Gebühren

SERVIERVORSCHLAG Kartenvorverkauf:

- Nachrichtenblatt - 1.0 Kg 14,80 € Ober-Saulheimer Straße 5 55286 Wörrstadt ట 0 67 32 / 9 38 18 -0 Bosenheimerstraße 213 Hitchinstraße 36a Konrad-Adenauerstraße 14 Ober-Saulheimer-Straße 25 Am Aulweg 1 Öffnungszeiten: 55543 Bad Kreuznach 55411 Bingen 55218 Ingelheim 55286 Wörrstadt 67547 Worms Mo., Di., Do., Fr. 8 - 17 Uhr, Mi. geschlossen Seite 26 Anzeigenteil Donnerstag, den 5. Dezember 2019

Ihr Spezialist für GRAB- AUFLÖSUNGEN Einzelgräber und Doppelgräber inkl. Entsorgung !!! Tel.: 0151 - 22 64 56 90 Fay

Ihr familiengeführtes Bestattungsinstitut Sulfrian Bestattermeister Haus der Begegnung Räume für Abschied, Begegnung und Trauerfeier Vertrauen Sie unserer Erfahrung und Kompetenz!

TAG UND NACHT RUFBEREIT! Abschiednehmen ist ein persönliches und intensives Ereignis. Alzey ట (06731) 2564 Unsere Abschiedsräume bieten das Weinrufstraße 16 entsprechende Ambiente. Gau-Odernheim ట (06733) 1211 Trauercafé Mainzer Straße 28 Wir bieten Ihnen stilvolle Räumlichkeiten Schafhäuser Str. 41 – 43 · 55232 Alzey für bis zu 120 Personen und übernehmen die [email protected] Tel. 06731- 8174 Weitere Büros in: Organisation, Bewirtung und Ausrichtung. (Tag & Nacht) www.sulfrian-bestattungen.de [email protected] Wöllstein www.bestattungsinstitut-brand.de Nierstein-Oppenheim www.facebook.com/Bestattungen Sulfrian

>>SOFORTHILFE<< Über 30 Jahre Erfahrung Gartenarbeit aller Art Abfluss • Professionell • Preiswert

Rohr+Kanalreinigung • Baumfällung (speziell Risikolage) • Steingarten • Vertikutieren in Küche, Bad, WC u. Hof • Baumstamm fräsen • Heckenschnitt • Entwurzelung • Tapezier- und Malerarbeiten TV-Kanal-Untersuchung • Mäharbeiten/Säen • Gartenpflege allg. etc. Toilettenwagenverleih • Fassadenanstriche auch mit Tank * INKL Abtransport * • Wärmedämmung Rohr verstopft?- Nicht verzagen 0 63 03 - 8 76 17 01 76 - 64 61 71 64 • Innen- und Außenputz G M B Rudolph, Lehn H fragen! Büro Gau-Odernheim Tel.: 06731-5471097 • Fax: 06731-5471098 Mobil: 0177-4083694 0 67 33 / 96 06 80 Tel. 06731-9977760 www.Toilettenwagenverleih-Lehn.de Alzeyer Straße 9 • 55234 Erbes-Büdesheim m a.co i l oto F

-

r e h

Wir bitten um Beachtung! ac lm e x i P Geänderter Annahmeschluss © Weihnachten 2019 - letzte Ausgabe in 2019 Erscheindatum: Donnerstag, 19.12.19 / KW 51 Rahmenanzeigen: Mittwoch, 11.12.19, 12 Uhr Kleinanzeigen: Montag, 16.12.19, 12 Uhr Unsere Geschäftsstelle ist vom 23.12.2019 bis 01.01.2020 geschlossen. Donnerstag, den 5. Dezember 2019 Anzeigenteil Seite 27

Möbelrestauration Lieber Marc! Korbflechtarbeiten · Polsterarbeiten Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Wir kaufen an Schrott, Meisterprüfung Andreas Just Gaustraße 65 · 55278 Mommenheim Tischlermeister Tel.: 06138/941087 · www.just-restauration.de Metalle und vieles mehr wünschen dir deine Mama Ute, Mittwoch – Freitag 8 – 16 Uhr, dein Papa Michael, dein Bruder Manuel Samstag 7 – 12 Uhr sowie Familie Schoninger und der Rest. Am Trappenberg 7 Hans Jürgen Deuster Framersheim, im Dezember 2019 Maler- und Stukkateurmeister 67592 Flörsheim-Dalsheim Tel. 0 62 43 - 900 20 42 • Malerarbeiten Kreuznacher Straße 3 www.schrott-metallhandel-doering.de • Tapezierarbeiten 55271 Stadecken-Elsheim • Verarbeitung von Kalk-, Telefon: 0 61 36 - 92 54 53 Lehm- und Edelputzen www.malermeister-deuster.de

Haushaltsauflösung / Open House Hausflohmarkt - Alles muss raus!

Möbel aller Art von Wohnen bis Schlafen, Schränke, Lampen, Teppiche, Geschirr und Gläser aller Art, Küchengeräte, Töpfe, Pfannen, Waschmaschine, Trockner, Fernseher, Vasen, Krüge auch Altes und Antiquarisches. Kommen - Kaufen - Mitnehmen! - Privatverkauf

Samstag 7.12.2019 10.00 Uhr - 15.00 Uhr Turmgasse 5 · 55239 Gau-Odernheim

Über 30 Jahre Erfahrung! SCHAUSONNTAG nach Ankündigung

55288 Armsheim · Raiffeisenstr. 17 · (0 67 34) 94 09 - 00 · (0 67 34) 94 09 - 35 65462 Gustavsburg · Darmstädter Landstraße 21 · (06134) 187700 · Fax 187702

Besuchen Sie unsere Bäderstudios oder vereinbaren Sie telefonisch Ihren Beratungstermin! a i ll oto RK-F E Wir bitten um Beachtung! kW © stoc Annahmeschluss für die 1. Ausgabe 2020 Erscheindatum: Donnerstag, 09.01.20 / KW 2 Rahmenanzeigen: Freitag, 03.01.20, 12 Uhr Kleinanzeigen: Montag, 06.01.20, 12 Uhr Am 27.12.2019 und am 02.01.2020 erscheint keine Ausgabe des Nachrichtenblattes. Seite 28 Anzeigenteil Donnerstag, den 5. Dezember 2019

www.Malerbetrieb-Ullrich.de Die Fassadenprofis - Fassadenanstrich - Malerarbeiten - Altbausanierung - Lackierarbeiten Seit - Innen- und Außenputz - Tapezierarbeiten altersgerechter Badumbau 1995 Maler- und Lackierbetrieb Kai Ullrich GmbH 10-15 Uhr Friedhofsweg 2 55286 Wörrstadt Telefon 0 67 32 - 96 44 94

Pelletöfen - Kaminothek

Uhlmann SHK GmbH & Co. KG Wendelsheimer Str. 15 + 19 Nieder-Wiesen 0 67 36 - 335 rika-kaminofen.de

Nachhilfe Kl. 4 bis zum Abi Wir liefern prompt, Ma, De, Engl. zuverlässig und natürlich ‐ sehr preiswert ‐ auch samstags Öffentliche Waage (gewerblich) WÖRRSTADT 0157‐92347401 Telefon 0 67 32 / 25 06 Fax 0 67 32 / 6 45 37

Angebote gültig bis 31. Dezember 2019

wegen Inventur geschlossen Gau-Odernheim: 05.12 und 06.12. Nieder-Olm: 10.12 und 11.12

Kaminholz Buche Nordmann Tannen Zuzüglich Lieferpauschale. Qualität: 1. Wahl, verschiedene Höhen Auf Bestellung lieferbar. (solange Vorrat reicht) 130 bis 170 cm ab 15,99 € 1RM 170 bis 220 cm ab 19,99 € 109,00 € Statt 119,00 € Nordmann Tannen je 15 kg Sack € Premium Holzpellets Premium Qualität 3,99 DIN PLUS € Statt 4,99 Naturprodukt aus reinem Holz, hoher Heizwert WEIHNACHTSBAUMVERKAUF mit geringen Ascherück- NUR IN NIEDER-OLM ständen. AB 15,99 € 15 kg Solange Vorrat reicht.

Bahnstraße 7-9 · 55239 Gau-Odernheim · Telefon 06733 9203 -0 Am Hahnenbusch 1 · 55268 Nieder-Olm · Telefon 06136 9158 -0