334. Geburtstag Von Johann Sebastian Bach
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Download the 2021-2022 Season Brochure Here (Pdf)
Pittsburg State University 2021-22 Solo & Chamber Music Series Order Form Call the PSU Department of Music: 620-235-4466 or complete this order form and mail to: Solo and Chamber Music Series • Department of Music 2021-22 Pittsburg State University • 1701 S. Broadway • Pittsburg, KS 66762-7511 I wish to attend the following concerts and have indicated type of ticket(s) requested. Solo & Chamber q Individual Concerts q$12 General Admission q$8 over 65/under 18 Music Series total number of tickets requested: ________ Please check q Friday, September 17 .........Poulenc Trio the boxes of q Friday, October 8 ...............Merz Trio Renewal. the individual q Friday, November 5 ............Alon Goldstein, piano As we begin to emerge from a year in which we were unable to host live concerts q Friday, January 28 .............Benjamin Appl, baritone you will be performances, this word takes on special significance. We are very excited about q Friday, February 18 ............Seraph Brass attending. q the prospect of renewing a tradition that has been such an important part of our Friday, April 1 .....................Jason Vieaux and Julien Labro cultural life for many decades. In assembling this year’s Solo & Chamber Music q q Series, we have turned to some of the profession’s most gifted artists, who q “Any Four Package” $41 General Admission $27 over 65/under 18 will bring an abundance of memorable moments to the stage of McCray Hall’s total number of tickets requested: ________ (a significant savings over individual prices) Sharon Kay Dean Recital Hall on six Friday evenings across the academic year. -
Piano; Trio for Violin, Horn & Piano) Eric Huebner (Piano); Yuki Numata Resnick (Violin); Adam Unsworth (Horn) New Focus Recordings, Fcr 269, 2020
Désordre (Etudes pour Piano; Trio for violin, horn & piano) Eric Huebner (piano); Yuki Numata Resnick (violin); Adam Unsworth (horn) New focus Recordings, fcr 269, 2020 Kodály & Ligeti: Cello Works Hellen Weiß (Violin); Gabriel Schwabe (Violoncello) Naxos, NX 4202, 2020 Ligeti – Concertos (Concerto for piano and orchestra, Concerto for cello and orchestra, Chamber Concerto for 13 instrumentalists, Melodien) Joonas Ahonen (piano); Christian Poltéra (violoncello); BIT20 Ensemble; Baldur Brönnimann (conductor) BIS-2209 SACD, 2016 LIGETI – Les Siècles Live : Six Bagatelles, Kammerkonzert, Dix pièces pour quintette à vent Les Siècles; François-Xavier Roth (conductor) Musicales Actes Sud, 2016 musica viva vol. 22: Ligeti · Murail · Benjamin (Lontano) Pierre-Laurent Aimard (piano); Bavarian Radio Symphony Orchestra; George Benjamin, (conductor) NEOS, 11422, 2016 Shai Wosner: Haydn · Ligeti, Concertos & Capriccios (Capriccios Nos. 1 and 2) Shai Wosner (piano); Danish National Symphony Orchestra; Nicolas Collon (conductor) Onyx Classics, ONYX4174, 2016 Bartók | Ligeti, Concerto for piano and orchestra, Concerto for cello and orchestra, Concerto for violin and orchestra Hidéki Nagano (piano); Pierre Strauch (violoncello); Jeanne-Marie Conquer (violin); Ensemble intercontemporain; Matthias Pintscher (conductor) Alpha, 217, 2015 Chorwerk (Négy Lakodalmi Tánc; Nonsense Madrigals; Lux æterna) Noël Akchoté (electric guitar) Noël Akchoté Downloads, GLC-2, 2015 Rameau | Ligeti (Musica Ricercata) Cathy Krier (piano) Avi-Music – 8553308, 2014 Zürcher Bläserquintett: -
Ihre Lottocard, Ihr Vorteil Beim Rheingau Musik Festival!
Rheingau Musik Festival Divertimento 2019 Das Magazin des Rheingau Musik Festivals 2/2019 Gesamtprogramm vom 22.6. bis 31.8.2019 Christiane Karg Fokus-Künstlerin Courage Leitgedanke 2019 2/2019 · www.rheingau-musik-festival.de · 2/2019 Hauptsponsor 2019043912_Helaba Motiv SI Klavier 210x210mm Anzeige fuer Divertimento_39L Wir unterstützen ein herausragendes Musikerlebnis. Über 170 Konzerte vor malerischer Kulisse: Als engagierter Förderer der Kultur freuen wir uns ganz besonders auf das Rheingau Musik Festival. Über die Jahre ist es zu einem faszinierenden Anziehungspunkt für Musik- begeisterte aus aller Welt geworden – mit Stars der internationalen Klassikszene und interessanten Nachwuchs- künstlern. Wir wünschen unvergessliche Konzerterlebnisse auf einem der größten Musikfestivals Europas. Werte, die bewegen. 2019043912_Helaba Motiv SI Klavier 210x210mm Anzeige fuer Divertimento_39L.indd 1 24.04.19 14:12 verschiedenen Seiten und greifen Projekte Wir hoffen, Ihnen mit diesem Festivalmagazin heraus, die vielleicht nicht auf den ersten Blick Lust auf viele musikalische Erlebnisse machen herausstechen: Es sind Konzerte, die uns zu können. Für Konzerte aller Genres sind besonders am Herzen liegen und die wir Ihnen nach wie vor Karten verfügbar, sodass Sie Ihren hiermit näherbringen möchten. persönlichen Festivalsommer zusammen- stellen können. Wir laden Sie ein, gemeinsam Um unseren Leitgedanken „Courage“ kreisen mit uns vertrautes Terrain und musikalisches zahlreiche Konzertprojekte mit Künstlern wie Neuland zu erkunden. Werfen Sie einen fri- Danae Dörken, Saleem Ashkar, Fazıl Say und schen Blick auf unser Programm und lassen Martin Grubinger. Hinzu kommen Ensembles Sie sich inspirieren! wie das Bochabela String Orchestra, das Galilee Chamber Orchestra und das Aurora Viel Freude bei der Lektüre wünscht Ihnen Orchestra, die eine Brücke zwischen Kunst und Gesellschaft schlagen. -
Graham Johnson & Geraldine Mcgreevy & Benjamin Appl
architectuur theater dans muziek BLAUWE ZAAL GROTE PODIA GRAHAM JOHNSON & GERALDINE MCGREEVY & BENJAMIN APPL ZA 10 NOV 2012 LECTURE RECITAL ‘SCHUBERT IN DE SPIEGEL VAN ZIJn dichters’ dl. 5 LIEDTEKSTEN T +32 (0)3 248 28 28 WWW.DESINGEL.BE DESGUINLEI 25 / B-2018 ANTWERPEN WORD FAN VAN DESINGEL OP FACEBOOK deSingel is een kunstinstelling van de Vlaamse Gemeenschap en geniet de steun van hoofdsponsor mediasponsors 2012-2013 LIED JOHN MARK AINSLEY & ROGER VIGNOLES DO 25 OKT 2012 SCHUBERT LECTURE RECITAL DL. 5 GRAHAM JOHNSON ZA 10 NOV 2012 PUBLIEKE MASTERCLASSES Voor liedduo’s OLV. IRWIN GAGE & ESTHER DE BROS DO 29 NOV > ZO 2 DEC 2012 UITGESTELD NAAR NOG TE BEPALEN DATUM GERALD FINLEY & JULIUS DRAKE ZA 12 JAN 2013 SCHUBERT LECTURE RECITAL DL. 6 GRAHAM JOHNSON VR 26 APR 2013 HANNA-ELISABETH MÜLLER & JULIANE RUF VR 17 MEI 2013 begin lecture recital 20.00 uur pauze omstreeks 20.50 uur einde omstreeks 22.00 uur coördinatie programmaboekje deSingel GERALDINE MCGREEVY sopraan BENJAMIN APPL bariton GRAHAM JOHNSON piano & toelichting LECTURE RECITAL ‘SCHUBERT IN DE SPIEGEL VAN ZIJn dichters’ dl. 5 Franz Schubert (1797-1828) & Friedrich von Schiller (1759-1805) gelieve uw GSM uit te schakelen De inleidingen kan u achteraf beluisteren via www.desingel.be Selecteer hiervoor voorstelling/concert/tentoonstelling van uw keuze. Op www.desingel.be kan u uw visie, opinie, commentaar, appreciatie, … REAGEER betreffende het programma van deSingel met andere toeschouwers delen. & WIN Selecteer hiervoor voorstelling/concert/tentoonstelling van uw keuze. Neemt u deel aan dit forum, dan maakt u meteen kans om tickets te winnen. Bij elk concert worden cd’s te koop aangeboden door ’t KLAverVIER, Kasteeldreef 6, Schilde, 03 384 29 70 > www.tklavervier.be Grand café deSingel open alle dagen 9 > 24 uur informatie en reserveren +32 (0)3 237 71 00 www.grandcafedesingel.be drankjes / hapjes / snacks / uitgebreid tafelen Friedrich von Schiller. -
The Schloss Elmau Experience the Schloss Elmau Experience
HERBST/WINTER 2019 AUSGABE 3 THE SCHLOSS ELMAU EXPERIENCE THE SCHLOSS ELMAU EXPERIENCE Erleben Sie den wohltuenden Klang der Stille & rauschende Bäche in einem weiten & gschützten Hochtal der Bayerischen Alpen. Ein Gefühl von grenzenloser Freiheit & Geborgenheit in einem einzigartigen Luxury Spa Retreat & Cultural Hideaway für Individualisten. Ruhe & Gelassen- heit in sechs getrennten Spas für Erwachsene & Familien. TCM, Taijiquan, Qi Gong, Yoga Retreats, Bergtouren, E-Mountainbiking, Wandern, Ski Alpin & Langlaufen für alle. Edutainment Work- shops & Sports für Kids & Teens. Ausgezeichnete Kochkunst für Gourmets & Kosmpoliten. Eine herausragende Buchhandlung & unvergessliche Momente angehaltener Zeit in Konzerten der großen Künstler am Puls unserer Zeit. # 2 im Bilanz Magazine Ranking der weltbesten Ferienhotels 2019 COVER 31 DEZEMBER & 4 JANUAR JANINE JANSEN SEPTEMBER 3 | 20.30 UHR 12 | 11.00 UHR OLGA SCHEPS Klavier JÜRGEN KESTING Mozart, Beethoven et al. „Große Schumann-Interpreten“ Anschließend 6 | 20.30 UHR JÜRGEN KESTING im Gespräch mit YONATHAN AVISHAI piano CHRISTIAN GERHAHER YONI ZELNIK bass Vortrag & Gespräch DONALD KONTOMANOU drums Jazz 12 | 20.30 UHR SIBYLLA RUBENS Sopran 7 | 20.30 UHR WIEBKE LEHMKUHL Alt ANAT FORT piano MARTIN MITTERRUTZNER Tenor GARY WANG bass CHRISTIAN GERHAHER Bariton ROLAND SCHNEIDER drums GEROLD HUBER Klavier Jazz JAMES CHEUNG Klavier Schumann 9 – 15 SEPTEMBER LIEDWOCHE 13 | 11.00 UHR CHRISTIAN GERHAHER ROBERT HOLL unterrichtet CHRISTIAN GERHAHER & 9 | 17.00 UHR MARTIN MITTERRUTZNER CHRISTIAN GERHAHER -
Kit Armstrong, Piano
Sunday, November 10, 2019 at 11:00 am Goldberg Variations Kit Armstrong, Piano BACH Goldberg Variations (1741) Aria Variation 1, 2 Variation 3, Canone all’Unisuono Variation 4, 5 Variation 6, Canone alla Seconda Variation 7, Al tempo di Giga Variation 8 Variation 9, Canone alla Terza Variation 10, Fughetta Variation 11 Variation 12, Canone alla Quarta Variation 13, 14 Variation 15, Canone alla Quinta Variation 16, Ouverture Variation 17 Variation 18, Canone alla Sesta Variation 19, 20 Variation 21, Canone alla Settima Variation 22, Alla breve Variation 23 Variation 24, Canone all’Ottava Variation 25, Adagio (continued) Please make certain all your electronic devices are switched off. This performance is made possible in part by the Josie Robertson Fund for Lincoln Center. Steinway Piano Walter Reade Theater White Light Festival The White Light Festival 2019 is made possible by The Shubert Foundation, The Katzenberger Foundation, Inc., Mitsubishi Corporation (Americas), Mitsui & Co. (U.S.A.), Inc., Laura Pels International Foundation for Theater, Culture Ireland, The Joelson Foundation, Sumitomo Corporation of Americas, The Harkness Foundation for Dance, J.C.C. Fund, Japanese Chamber of Commerce and Industry of New York, Great Performers Circle, Lincoln Center Patrons and Lincoln Center Members Endowment support is provided by The Andrew W. Mellon Foundation and the Blavatnik Family Foundation Fund for Dance Lead Support for Great Performers provided by PGIM, the global investment management business of Prudential Financial, Inc. Additional Support for Great Performers is provided by Rita E. and Gustave M. Hauser, The Shubert Foundation, The Katzenberger Foundation, Inc., Audrey Love Charitable Foundation, Great Performers Circle, Lincoln Center Patrons and Lincoln Center Members Endowment support for Symphonic Masters is provided by the Leon Levy Fund Endowment support is also provided by UBS Public support is made possible by the New York State Council on the Arts with the support of Governor Andrew M. -
Reisemagazin 2021 Katalog Als PDF Herunterladen
IHR REISEMAGAZIN 2021 & DIE WARTBURGREGION LUTHER 500 Jahre Bibelübersetzung BACH ein Thüringer Genie DRACHENSCHLUCHT Deutschlands grüne Mitt e 1 EISENACH ERLEBEN rechts: Wartburg - UNESCO Welterbe - S. 12 oben links: Drachenschlucht - S. 41 Mitte: Bachhaus Eisenach - S. 16 2 3 oben links: Thüringer Küche - S. 66-67 links: Lutherhaus Eisenach - S. 14 oben: Automobile Welt Eisenach - S. 21 unten: Blick auf Eisenach rechts: Markt mit Rathaus 4 WILLKOMMEN IN DER WARTBURGSTADT EISENACH „Die Gegend ist überherrlich…“ rühmte Goethe Eisenach und seine Umgebung. Eingebettet in eine anmutige Landschaft bezaubert die malerische Altstadt. Über allem thront die Wartburg. Weltberühmte Persön- lichkeiten wie die Heilige Elisabeth, Luther, Goethe und Wagner kommen Ihnen hier ganz nahe. Überraschend: Eisenach als eines der Zentren der Musik in Europa mit Bach, Telemann und Pachelbel. Oder lieben Sie die Natur? Dann erwandern Sie die Drachenschlucht oder den berühmten Rennsteig. Und noch ein Tipp: Besuchen Sie den Nationalpark Hainich, den „Urwald mitten in Deutschland“. Nun brauchen Sie ein Nachtlager und freuen sich auf die Thüringer Küche? Das Team der „Eisenach-Wart- burgregion Touristik GmbH“ hält das „Gastgeberver- zeichnis“ für Sie bereit und berät Sie gern. Wir freuen uns auf Sie! INHALT 08 _ LUTHER 16 _ BACH 20 _ EISENACH 38 _ WARTBURGREGION 41 _ DRACHENSCHLUCHT 66 _ GASTRONOMIE Unser Gastgeberverzeichnis 2021 liegt nicht bei? Bestellen Sie dieses auf www.eisenach.info. 68 _ KARTEN 5 #EISENACHERLEBEN Lieblingsplätze in Eisenach auf Instagram mit dem Hashtag #eisenacherleben hochladen oder einfach mit @eisenacherleben markieren. Mit etwas Glück ist das Bild dann in unserer nächsten Ausgabe zu finden. @eisenacherleben S. 70 E5 @durchdasherbstgewitter S. -
Übersichtsartikel
DAS LUTHERHAUS IN EISENACH Von Michael Weise Das Lutherhaus in Eisenach ist eines der ältesten erhaltenen Fachwerkhäuser Thürin- gens. Hier wohnte Martin Luther nach der Überlieferung bei der Familie Cotta wäh- rend seiner Schulzeit von 1498 bis 1501. Seit dem 19. Jahrhundert zählt das Luther- haus zu den bedeutendsten Gedenkstätten der Reformation und wurde in dieser Ei- genschaft 2011 als „Europäisches Kulturerbe“ ausgezeichnet. Seit 1956 wird das Lu- therhaus als kulturhistorisches Museum betrieben. Inhalt 1. Geschichte ..................................................................................................................... 1 1.1 Luther in Eisenach .................................................................................................... 1 1.1.1 Luther als Schüler in Eisenach (1498–1501) ................................................. 2 1.1.2 Luther in der Georgenkirche (April/Mai 1521) ............................................ 2 1.1.3 Luther auf der Wartburg (Mai 1521–März 1522) ......................................... 3 1.1.4 Luthers letzte Aufenthalte in Eisenach (1529 und 1540) ............................. 4 1.2 Baugeschichte des Lutherhauses.............................................................................. 4 1.3 Museumsgeschichte .................................................................................................. 5 1.3.1 Das Lutherhaus von 1956–2013 .................................................................... 5 1.3.2 Das neue Lutherhaus (2013 bis heute) ........................................................ -
Zum PDF-Download
q 500 Jahre Reformation Luther Martin Martin Superstar — Dossier »Reformationsjubiläum Nr. 1« Martin Luther, Heinz Zander, Öl auf Hartfaser, 1982 95 Thesen Am 31. Oktober 1517 schrieb Martin Luther, der sich bereits in Predigten gegen den Ablasshandel ausgesprochen hatte, einen Brief an seine kirchlichen Vorgesetzten in der Hoffnung, damit den Missstand beheben zu können. Den Briefen legt er 95 Thesen bei, die als Grundlage für eine Disputation zu diesem Thema dienen sollten. Dass Luther seine Thesen mit lauten Hammerschlägen an die Tür der Schlosskirche zu Wittenberg geschlagen haben soll, ist jedoch umstritten. Editorial Von Himmel und Hölle, von Gnade so oder anders, von der Freiheit eines Christenmenschen, von den ersten Schritten zur Aufklärung bis zum unheiligen Paktieren von Protestantismus und Staat, von der deutschen Sprache bis zur Nation, vom Bildersturm bis zum Erblühen der protestantischen Kirchenmusik, 1. die Reformation, die vor 499 Jahren in Wittenberg ihren Als unser Herr Ausgang nahm, hat die Welt verändert. Aber nicht nur und Meister Jesus im großen Ganzen ist die Reformation Motor des Wan- Christus sagte: dels, auch das Verhältnis des Einzelnen zu Gott hat sich »Tut Buße, denn fundamental erneuert. Zwischen Gott und den Men- das Himmelreich schen steht nicht mehr immer ein professioneller kirch- ist nahe herbei licher Glaubensverkünder, der den vermeintlich rich- gekommen«, wollte tigen Weg vorgibt, sondern das Priestertum aller Gläu- er, dass das ganze bigen hat den Weg zu Gott für Protestanten merklich Leben der Glauben verkürzt, wenn auch nicht unbedingt vereinfacht. Die den Buße sei. Reformation brachte den Gläubigen den Zugang zur Heiligen Schrift, doch dafür musste man Lesen und Ver- stehen können. -
KIT ARMSTRONG Pianist/Komponist/Organist/Dirigent
KIT ARMSTRONG Pianist/Komponist/Organist/Dirigent Kaum ein Musiker verdient den Titel „Ausnahme‐Künstler“ wie der 1992 in Los Angeles geborene Kit Armstrong. Von der Süddeutschen Zeitung als „Staunen erregend, nur als musikalisches Phänomen zu charakterisierend“ beschrieben, begeistert der erst 27‐Jährige weltweit nicht nur auf höchstem künstlerischen Niveau am Klavier, sondern auch an der Orgel, am Dirigentenpult und auch als gefragter Komponist. Seit frühester Jugend verzaubert Armstrong das Publikum in Sälen wie dem Musikverein Wien, Concertgebouw Amsterdam, der Philharmonie Berlin, der Hamburger Elbphilharmonie, der NHK Hall Tokio oder dem Palais des Beaux‐Arts Brüssel. Armstrong arbeitet mit bedeutenden Dirigenten wie Christian Thielemann, Herbert Blomstedt, Riccardo Chailly, Kent Nagano, Manfred Honeck, Esa‐Pekka Salonen, Mario Venzago und Thomas Dausgaard zusammen und war bereits bei einigen der wichtigsten Orchester der Welt zu Gast, darunter die Wiener Philharmoniker, die Staatskapelle Dresden, das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Gewandhausorchester, NHK Symphony Orchestra und die Academy of St Martin in the Fields. Bei den Festspielen Mecklenburg‐Vorpommern war Kit Armstrong im Sommer 2018 Preisträger in Residence. Das Musikkollegium Winterthur hat ihn zum „Artist‐ in‐Resonance“ berufen. 2018 erhielt er den Beethoven‐Ring von der Gesellschaft „Bürger für Beethoven“ in der Nachfolge von Igor Levit. Aktuell ist Kit Armstrong als Pianist u.a. zu Gast bei der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen, beim Luzerner Sinfonieorchester, beim Münchner Kammerorchester, Stuttgarter Kammerorchester und dem Orchestre National du Capitole de Toulouse. Klavier‐Rezitale führen ihn u.a. ins Wiener Konzerthaus, Lincoln Center in New York, Rheingau Musik Festival, Münchner Prinzregententheater, zum Klavierfestival Ruhr und zur Schubertiade Hohenems. Als Organist freut sich Kit Armstrong auf Konzerte in der Philharmonie de Luxembourg, im Wiener Konzerthaus und beim Brucknerfest Linz. -
In Eisenach Und Der Wartburgregion
500 AHRE REFORM ATION IN EISENACH UND DER WARTBURGREGION Kapitel 1 UNSER JAHR 2017 DIE OBERBÜRGERMEISTERIN DER STADT EISENACH UND DER SUPERINTENDENTEN DES KIRCHENKREISES EISENACH-GERSTUNGEN 500 Jahre Reformation – was für ein rung mit aktuellen Fragestellungen in Schließlich stehen wir mit großer wunderbares Ereignis für Eisenach die Gegenwart trug, der den globalen Dankbarkeit am Ende dieses fulmi- INHALTSVERZEICHNIS und die Region! Niemals zuvor ist es Charakter der Reformation durch Ein- nanten Jahres. Dankbarkeit für alles, gelungen, ein solch anspruchsvolles beziehung der internationalen Part- was wir erleben durften. In Dankbar- Thema so tief und vielfältig in unsere nerstädte betonte, der Haupt- und keit gegenüber allen, die daran mit- Stadt, in unsere Region zu tragen. Ehrenamt in gemeinsamer Aufgabe gewirkt haben. Dankbar aber auch da- UNSER JAHR 2017 03 Menschen sind sich auf den Spuren vereinte und der Jung und Alt zusam- für, dass uns das Jubiläum in vielerlei des großen Reformators begegnet, menbrachte. Da war der 117. Deut- Hinsicht nachhaltig weiter gebracht ZAHLEN UND FAKTEN 04 haben Luther im Bett besucht, seine sche Wandertag „Wandern auf Luthers hat. Denn auch die Restaurierung der Sprache, seine Gedanken aufgenom- Spuren“, der die Reformationserinne- Georgenkirche, die Neugestaltung des EREIGNISSE 06 men. Sie haben Geschichte erwandert rung in die Lutherregion trug und sie Lutherhauses, Infrastrukturmaßnahmen und erfahren. Luthers Texte begeg- gleichzeitig als Erfahrungsraum auch in der Stadt und der Region und vie- AUSSTELLUNGEN 16 neten uns in den Straßen Eisenachs, Nichtgläubigen öffnete. Da war das les andere erfolgten im Geist und zum erklangen in wunderbaren musika- Bachfest „Reformation und Musik“, Nutzen des Reformationsjahres und INITIATIVEN 18 lischen Übersetzungen. -
Baroque and Classical Style in Selected Organ Works of The
BAROQUE AND CLASSICAL STYLE IN SELECTED ORGAN WORKS OF THE BACHSCHULE by DEAN B. McINTYRE, B.A., M.M. A DISSERTATION IN FINE ARTS Submitted to the Graduate Faculty of Texas Tech University in Partial Fulfillment of the Requirements for the Degree of DOCTOR OF PHILOSOPHY Approved Chairperson of the Committee Accepted Dearri of the Graduate jSchool December, 1998 © Copyright 1998 Dean B. Mclntyre ACKNOWLEDGMENTS I am grateful for the general guidance and specific suggestions offered by members of my dissertation advisory committee: Dr. Paul Cutter and Dr. Thomas Hughes (Music), Dr. John Stinespring (Art), and Dr. Daniel Nathan (Philosophy). Each offered assistance and insight from his own specific area as well as the general field of Fine Arts. I offer special thanks and appreciation to my committee chairperson Dr. Wayne Hobbs (Music), whose oversight and direction were invaluable. I must also acknowledge those individuals and publishers who have granted permission to include copyrighted musical materials in whole or in part: Concordia Publishing House, Lorenz Corporation, C. F. Peters Corporation, Oliver Ditson/Theodore Presser Company, Oxford University Press, Breitkopf & Hartel, and Dr. David Mulbury of the University of Cincinnati. A final offering of thanks goes to my wife, Karen, and our daughter, Noelle. Their unfailing patience and understanding were equalled by their continual spirit of encouragement. 11 TABLE OF CONTENTS ACKNOWLEDGMENTS ii ABSTRACT ix LIST OF TABLES xi LIST OF FIGURES xii LIST OF MUSICAL EXAMPLES xiii LIST OF ABBREVIATIONS xvi CHAPTER I. INTRODUCTION 1 11. BAROQUE STYLE 12 Greneral Style Characteristics of the Late Baroque 13 Melody 15 Harmony 15 Rhythm 16 Form 17 Texture 18 Dynamics 19 J.