Februar 2019 l Linz & Linz Land Hausruckviertel Februar 2019

Walter Witzany wünscht © c.herzenberger eine lustige Faschingszeit

Original Ebenseer Fetzentracht

Pensionistenverband Oberösterreich Aktuell | Themen der Zeit

Themen der Zeit – wir reden mit Studientag Pfl ege – in Würde alt werden Am Freitag, 8. März veranstaltet der PVOÖ einen Studientag zum Thema Pflege.

Tageszentren und Kurzzeitp egeplätze werden ausgebaut. Für Personen, die schon Unterstützung brauchen, für die das P egeheim aber noch nicht in Frage kommt, sollen alternative Wohnformen gescha en werden. Dafür werden in je einer Wohnanlage um die 30 Kleinwoh- nungen errichtet und es ist den ganzen Tag eine P egekraft im Haus anwesend. Und mit neuen Ausbildungsmodellen sollen zusätzliche P egekräfte gewon- nen werden. NEIN ZUR PRIVATEN PFLEGEVERSICHERUNG Die Zahl der P egebedürftigen wird in den kommenden 15 Jahren um 30 % steigen. Die entscheidende Frage wird daher die Finanzierung sein. Nun ist immer öfter von einer P egeversiche-

123rf, Alexander raths Alexander © 123rf, rung die Rede. Würde eine ö entliche P egeversicherung eingeführt, würde Für uns als PVOÖ ist bei jedem den wir alle „Reformvorschläge“ der das die Arbeitskosten der Beschäftig- künftigen P egekonzept sicherzustel- nächsten Zeit messen. Unsere Gene- ten erhöhen, das werden Unterneh- len, dass alle Menschen auf gute P ege ration hat dieses Land aufgebaut und mensvertreter sicher ablehnen. Käme bauen können und nicht nur die mit hohen Wohlstand gescha en, der eine es zu einer privaten P egeversicherung, einer dicken Brieftasche. Daran wer- gute Basis für unsere Jungen ist – sie müssten die ArbeitnehmerInnen alles verdient es, den Lebensabend in Würde aus ihrer privaten Tasche bezahlen, für Informationen verbringen zu können. P ege kostet ja Menschen mit geringen Einkommen nicht nur, sondern ist auch ein wichti- wäre das vielfach nicht leistbar. Die Leis- Termin: Freitag, 8. März, 9 – 15 Uhr ger Wirtschaftsfaktor, der viele Arbeits- tungen wären wahrscheinlich unter- Ort: Volkshaus Dornach-Auhof (Niedermayrweg 7, 4040 Linz) plätze und damit Einkommen scha t. schiedlich, je nach dem, wieviel man einbezahlt hat, dafür würden wir die Referentinnen und Referenten: WIR HABEN EIN GUT Gewinne der privaten Versicherungs- Dr. Matthias Firgo/WIFO, MMaga AUSGEBAUTES PFLEGESYSTEM konzerne kräftig mit nanzieren, wie Heidemarie Sta inger/AKOÖ, Wir haben in Österreich ein gut aus- das in Deutschland bereits der Fall ist. Soziallandesrätin Birgit Gerstorfer. gebautes P egesystem – von der mobi- Der PVÖ verlangt daher eine Finan- Talkrunde der Praktikerinnen len Betreuung bis zum Einbettzim- zierung aus dem allgemeinen Steuer- und Praktiker: mer im P egeheim. 24-Stunden-P ege topf. Am besten wäre es, auf besonders Maga Waltraud Schwarz/fachliche wird gefördert und p egende Angehö- hohe Erbschaften – über einer Million Leiterin Volkshilfe, Stefan Bauer/ rige können sich kostenlos sozialversi- Euro – eine Erbschaftssteuer einzufüh- Fachsozialbetreuer Linz-Land, chern und bis zu drei Monate in P e- ren, die nur für den Ausbau der P ege Monika Czejka – aus Sicht der Klientin. Ortsgruppen stellen ihre gekarenz oder P egeteilzeit gehen, verwendet werden darf. Betreuungsaktivitäten vor. wenn mindestens P egestufe 3 vor- Der PVOÖ wird das  ema P ege liegt. Soziallandesrätin Birgit Gerstor- im Jahr 2019 zum Arbeitsschwerpunkt Anmeldung: fer hat im Herbst die weiteren Schritte machen und startet dazu mit einem Anmeldung bis 1. März 2019 für P ege mit Qualität in Oberöster- Studientag am 8. März, zu dem ihr herz- bei Andrea Kalod. reich vorgestellt: lich eingeladen seid. Weitere Informati- Telefon: 0732/66 32 41-12 E-Mail: [email protected] Es sollen ächendeckend Demenz- onen zur P ege in Oberösterreich  n- beratungsstellen eingeführt werden, det ihr unter www.p egeinfo-ooe.at.

2 wir l Februar 2019 10 Euro Aktuell Aktuell| Vorwort pro Eintritts- karte Meine Meinung 70 Jahre Engagement Jakob Kajetan Hofbauer, © Henrik Pfeifer Nikolaj Azarov, © Anton Vanke Rule Chanda, © P. Fronia Vor 70 Jahren wurde der Kulturtipp PVÖ gegründet, um das Leben der älteren Brucknerhaus Linz Generation zu ver- Für folgende Veranstaltungen können gegen Vor- bessern. Wir haben lage des Mitgliederausweises Karten zum Preis von viel erreicht. Und wir Landespräsident 10 Euro direkt im Brucknerhaus erworben werden. bleiben wachsam. Konsulent Heinz Hillinger Dienstag, 26. Februar 2019, 19.30 Uhr Am 17. 9. 1949 haben verantwortliche Men- Aus der Tiefe: Hiobs Botschaft schen unter denkbar schlechten wirtschaftli- Sprecher/Hiob: Jakob Kajetan Hofbauer, Orgel: Martin Riccabona chen und sozialen Verhältnissen unseren PVÖ Samstag, 9. März 2019, 19.30 Uhr (damals „Verband der Arbeiter-, Unfall-, Landar- Russische Liturgie beiterrentner und Gemeindebefürsorgten Öster- Moskauer Kathedralchor, Leitung: Nikolaj Azarov reichs“) gegründet. Ziel war es, die Lebensbe- dingungen der älteren Generation nachhaltig Mittwoch, 20. März 2019, 19.30 Uhr zu verbessern. Da ist wahrlich viel erreicht wor- Black Vocal Night den und das hat – nicht zuletzt mit Hilfe all der Gesang: Chanda Rule, Saxophon:  omas Kugi, Klavier: Kirk Light- unermüdlichen Funktionärinnen und Funktio- sey, Kontrabass: Wolfram Derschmidt, Schlagzeug: Dusan Novakov näre – zu 385.000 Mitgliedern geführt. Damit ist Karten: Brucknerhaus Linz, Tel. 0732/77 52 30, [email protected] der PVÖ der größte Verein in Österreich. Am ursprünglichen Ziel hat sich nichts geän- dert. Gerade jetzt ist wieder viel politisches Auszeichnung Engagement für die ältere Generation notwen- dig. Wir haben beim Verfassungsgerichtshof Die Landesorganisation würdigte langjährige Klage eingebracht, um die Entmachtung der FunktionärInnen für ihre Verdienste um den Senioren bei der Krankenversicherung abzu- PVOÖ mit dem Titel Sozialrat bzw. Sozialrätin. wenden. Wir arbeiten intensiv dafür, die Pensi- onsanpassung 2020 so zu gestalten, dass end- lich eine echte Teuerungsabgeltung zustande kommt. Auch in der P ege ist Handlungsbedarf. Ohne eine bessere Bezahlung des P egeperso- nals wird es in Österreich nicht gehen. Seit 70 Jahren sorgen wir für Bewegung. Von Kopf bis Fuß, von Sommer bis Winter. Die Frei- zeitprogramme des PVÖ sind großartig und wer- den intensiv wahrgenommen. Ebenso unsere Angebote für Bildung, Kultur und Sport. Und wer schon einmal mit SeniorenReisen mitge- Von links sitzend: Roland Stadlberger, Stefanie Baumgartner, Karin fahren ist, weiß, dass die ältere Generation hier Vilsecker, Dr. Alois Traxler. Von links stehend: Landespräsident Konsulent tolle Betreuung und günstige Angebote  ndet. Heinz Hillinger, Maga Gertraud Jahn, Franz Schimpfhuber, Landessekretär Schön eigentlich, dass die Arbeit des Pensi- Hans Eichinger, Josef Grafi nger, Karl Dunzendorfer, Vbgmin a. D. Renate onistenverbandes nicht mehr nur aus politi- Prammer, Helmut Besendorfer, Josef Laskowski, GR a. D. Konsulent Erich schem Kampf besteht. Diese Zeiten sollten vor- Schörgendorfer, Franz Asen, Landesrätin Birgit Gerstorfer, Konsulent Franz Schobesberger, Siegfried Eberl, Alois Aumayr, Konsulent Mag. Franz bei sein und wir wollen uns lieber als Gesellschaft Röhrenbacher, Konsulentin Edeltraud Guggi, Adolf Salzinger, Johann gemeinsam und achtsam weiterentwickeln. Grüblinger, Josef Affenzeller. Euer Heinz Hillinger

wir l Februar 20192019 3 Grieskirchen-

Aistersheim Bezirks-Weihnachtsfeier Ein schöner Abschluss im Jahr 2018. Die OG Peuerbach gab sich alle vorstand und für die vielen Aktivitäten Mühe die Bezirksweihnachtsfeier aus- der Referenten. Für die musikalische zurichten. Als Ehrengäste begrüßten Umrahmung sorgten Hans und Gisela wir SPÖ-Geschäftsführer Bgm. Klaus mit schönen Melodien. Pepi Peham Höllerl und unsere Ehrenvorsitzen- trug lustige und besinnliche Gedichte den. Bez.-Vors. Kolmhofer dankte für vor. Danke dem Ehepaar Engetsber- die gute Zusammenarbeit im Bezirks- ger für die schönen Weihnachtsgaben. 1 – 2 Aistersheim der gemeinsam mit unserer Vorsitzenden Wir luden die ältere Generation zu einer Helene Lintner die Ehrungen langjähriger frisch gegrillten Stelze ein. Mitglieder vornahm. In einem würdigen Rahmen hielten wir Die Laternenwanderung führte uns auch unsere Weihnachtsfeier zusammen mit der heuer wieder zur Magdalenabergkirche, wo SPÖ ab. Nach der Begrüßung gab es einen die kleine Andacht von einer Schülergruppe Rückblick über das mit Aktivitäten gefüllte instrumental begleitet wurde. vergangene Jahr. Nach dem Mittagsessen Wir gratulieren: Margarete Fischer zum 70., Gallspach Geboltskirchen wurde die Feier mit Musik, Gesang und Josef Kronawitter 70., Theresia Leitner 80., Geschichten verschönert. Marianne Bauer 81., Mathilde Ortner 83., Josef Jetzinger 84., Johanna Jetzinger 85., Aschach- Friedrich Eichinger 92., Maria Reisinger 96. Unser 2. Vors. Franz Inreiter konnte bei Geburtstag. der Weihnachtsfeier 256 Mitglieder und viele Ehrengäste begrüßen. Die Grußworte waren Eferding besinnlich und voller Dank. Christine Gredler Mit einer besinnlichen Weihnachtsfeier trug Weihnachtsgedichte vor und ein Ensem- am 6. Dezember beendete die Ortsgruppe ble der Blasmusikkapelle Hartkirchen unter- Eferding ihr Jahresprogramm 2018. Als 1 – 2 mauerte die Feier mit Musik. Ehrengäste konnte Vorsitzender Ing. Man- Beim Linzer Eiszauber vergnügten sich fred Peischl Eferdings Stadtrat Peter Schenk Aistersheim. Weihnachtsfeier. 57 Mitglieder und genossen die herrlichen und die Vorsitzende von Fraham Heidi Hau- Aschach-Hartkirchen. Darbietungen. Peter Kraus und Andreas ser begrüßen. Auch war durch 1 Abschluss der Weihnachtsfeier. 2 Zur Goldenen Hochzeit gratulierten wir Maria und Ernst Gabalier sangen sich in unsere Herzen. Uli Fabl vertreten. Das vorweihnachtliche Wögerer. Programm gestalteten Franz Uttenthaler Wir gratulieren: Gerhard Aiglstorfer zum Bad Schallerbach. 65., Waltraud Falkner 65., Franziska Füxl 80., (Lesung) und unser Vorsitzender, der sein 1 Mitgliederehrung. Friedlinde Minixhofer 80., Elisabeth Lindorfer musikalisches Talent auf der Ziehharmo- 2 Laternenwanderung. 85., Marianne Kumar 85. Geburtstag. Maria nika unter Beweis stellte. Kaffee, Kekse, Fraham. Adolf Schader zum 80. Geburtstag. und Ernst Wögerer zur Goldenen Hochzeit. sowie Schinken- und Käsestangerl und Gallspach. Zum 85. Geburtstag gratulierten wir Berta Fasthuber. Weihnachtsbäckerei rundeten den Nach- Bad Schallerbach mittag ab. Bei unserer Weihnachtsfeier konnten Wir gratulieren: Hermann Gammer zum 65. wir Bgm. Gerhard Baumgartner begrüßen, Geburtstag.

4 wir l Februar 2019 Grieskirchen-Eferding

Fraham Wir gratulieren: Angela Feischl zum 70., Her- Wir gratulieren: Johann Mathousek zum mann Schneeberger 83., Frieda Eiber 83., 75., Maria Nagl 85., Johanna Kreilmeier 85. Matthias Strumberger 86., Josefa Huemer Geburtstag. 90., Cäcilia Schusterbauer 90. Geburtstag. Gallspach Grieskirchen 54 Personen nahmen an unserem Aus- Am 14. Dezember fand unsere Weih- flug zum Wildessen beim Jägerwirt in Au an nachtsfeier in der Manglburg statt. Herbert Aschach-Hartkirchen 1 – 2 der Donau am 10. November teil. Sittenthaler sorgte musikalisch und Resi Zu unserer Weihnachtsfeier am 2. Moser mit ihren Gedichten und Geschich- Dezember im Pfarrsaal konnte Vors. Franz ten für weihnachtliche Stimmung. Grafeneder wieder viele Mitglieder und Die Dankeschön-Weihnachtsfeier für den Ehrengäste begrüßen. Anschließend folg- Vorstand, die Subkassiere, die Vorturnerin- ten Dankesworte. Es wurde der Verstorbe- nen und alle, die bei verschiedenen Aktivi- nen gedacht, wobei für jedes verstorbene täten behilflich waren, fand im Rondo statt. Mitglied eine Kerze auf dem Christbaum Termin: Fr, 15. 3., 14 Uhr, Manglburg Jah- entzündet wurde. Nach dieser kleinen Fei- reshauptversammlung. erlichkeit wurde zum Abschluss noch das Wir gratulieren: Ernst Kerschberger zum 65., Lied „Stille Nacht, heilige Nacht“ gesungen. Adolf Pauzenberger 80., Frieda Grausgruber Von Kons. Hannes Schiendorfer wurden hei- 80., Rudolf Humer 81., Josef Frischmuth 87., tere, besinnliche Gedichte und Geschichten Hermann Huber 93. Geburtstag. vorgetragen. Nach dem Mittagessen prä- sentierte Schriftführer Engelbert Penninger Haag am Hausruck eine Präsentation über die Aktivitäten der Im Sozialzentrum Vital trafen wir uns am OG im letzten Jahr. 16. November zum traditionellen Hoangar- Wir gratulieren: Franz Lehner zum 75., Kon- ten. Viele Mitglieder und Heimbewohner rad Maier 75., Rosa Winkler 80., Alois Wink- erfreuten sich an vorgetragenen Geschich- ler 84. Geburtstag. ten und der Bewirtung mit Kaffee, Kuchen und Jause. -Altenhof Bei der Weihnachtsfeier im festlich Viele Mitglieder konnten wir zu Mittag geschmückten Saal im GH Mittendorfer Grieskirchen 1 – 3 bei der Jahresversammlung begrüßen. Auch konnte die Vors. Pauline Schiffelhumer viele Bgm. Wolfgang Klinger nahm sich Zeit, an Mitglieder und als Ehrengäste Bez.-Vors. der anschließenden stimmungsvollen Weih- Kons. Rudolf Kolmhofer, Bgm. Ing. Konrad nachtsfeier teilzunehmen. Binder und Pfarrleiter Mag. Johannes Mai- Den Jänner begannen wir wieder mit ringer begrüßen. Die Vors. gab einen kurzen unseren monatlichen Treffen an einem Jahresrückblick und bedankte sich bei allen Dienstag. für die gute Zusammenarbeit. Vorgetragene Wir gratulieren: Josef Schrank zum 55., Gedichte und Weihnachtsgeschichten von Ernestine Keresztenyi 82., Gertraud Zizler Rudi und Elsa und musikalische Umrahmung 82., Ilse Schrank 89., Anna Osterkorn 92. von Engelbert König fanden rege Aufmerk- Hinzenbach Geburtstag. samkeit. Verwöhnt wurden wir mit gutem Essen und selbstgebackenen Keksen. Geboltskirchen. Wir gratulierten Franz Mospointner zum 80. Geboltskirchen Wir gratulieren: Josef Pesendorfer zum 80., Geburtstag. Bei einer Handyschulung von Emporia Josef Diesenberger 89. Geburtstag. Grieskirchen. erfuhren wir viel Neues. Wir gratulierten 1 Christine und Walter Humer zur Diamantenen Hochzeit, 2 Frieda Gadringer zum 90. und 3 Gertrude Guger- Von LUMARA hatten wir eine interessante Hinzenbach bauer zum 80. Geburtstag. Backvorführung mit Verkostung. Am 29. November machten wir einen Haag am Hausruck. Unsere Weihnachtsfeier im GH Pichler Ausflug nach Rottenbach zum Liasenhof. 1 Hoangarten im Sozialzentrum. begann mit Mittagessen und endete bei Nach dem Mittagessen konnte man schon 2 Weihnachtsfeier im GH Mittendorfer. schöner weihnachtlicher Musik von Karin, Weihnachtskekse und vieles mehr im Hof- Hinzenbach. Weihnachtsfeier. Rebecca und Niclas sowie besinnlichen und laden kaufen. lustigen Geschichten. Ein schönes Ereignis war die Weih- Das neue Jahr begann für uns wie immer nachtsfeier am 15. Dezember. Vors. Her- mit dem wunderschönen Neujahrskonzert mann Mayr begrüßte viele Mitglieder und im Brucknerhaus. Gäste. Die Vors. der SPÖ, Eva Brandner, hielt

wir l Februar 2019 5 Grieskirchen-Eferding eine kleine Rede und übergab eine Spende. sen Stub`n in Achleithen. Manfred Engets- Geehrt wurden auch langjährige Mitglieder. berger sorgte unterwegs für innere Wärme. Wir gratulieren: Hermann Gammer zum 65., Am 8. Dezember fand unsere traditio- Helene Aichinger 80., Maria Muckenhuemer nelle Weihnachtsfeier im GH Peham statt. 88. Geburtstag. Vors. Alfred Freilinger konnte 89 Mitglieder und sieben Ehrengäste begrüßen. Die musi- kalische Gestaltung oblag Johann Andorfer Zusammen mit der SPÖ und NRin Doris und Gisela Niederhauser. Fritzi Peham trug Magreiter feierten unsere Mitglieder ein sehr mit ihren Mundartgedichten zur weihnacht- besinnliches Fest. Doris Magreiter ehrte lichen Stimmung bei. Nach dem Mittages- Natternbach Agatha Barth für die langjährige Mitglied- sen wurden Kaffee mit Kuchen serviert und schaft bei der SPÖ und gratulierte nach- die von Manfred Engetsberger produzierten träglich zum 90. Geburtstag. Krippen aus Birkenholz übergeben. Der Vors. Wir gratulieren: Rosa Ettinger zum 70., bedankte sich bei den FunktionärInnen für Katharina Sageder 80., Adolf Hauseder 80., die gute Zusammenarbeit. Hermann Gröbner 88. Geburtstag. Wir gratulieren: Hildegard Stöger zum 70., Anna Schatzl 80., Walter Enzlberger 83., Ama- - lia Grünner 89. Geburtstag. Eschenau-St. Aegidi Die traditionelle Adventroas der Gemein- Pram Neukirchen am Walde-Eschenau-St. Aegidi den Neukirchen und Eschenau war wieder Am 22. November hatten wir den letz- ein großer Erfolg. Hedi, Traudi und Alfred ten Ausflug im Jahr 2018. Zuerst besich- sorgten für die musikalische Umrahmung. tigten wir in Tulln die Zuckerfabrik Argrana. Hans Plakolb mit seiner Holzkunst und Nach dem Mittagessen ging es weiter zum Renate Hinterreiter mit ihren schönen Bil- Sierninger Bauernadvent, der ebenfalls sehr lets rundeten das Programm ab. Vors. Kolm- sehenswert war. hofer wies in seiner Rede auf die richtige Wir gratulieren: Martha Flotzinger zum Einstellung für die sozialen Bedürfnisse hin 70., Alois Haitzinger 70., Anna Bangerl 92. und trug einige nachdenkliche Gedichte vor. Geburtstag. Neumarkt--Pötting- 1 – 2 Bei unserer Weihnachtsfeier dankte Vors. Kolmhofer für die gute Zusammenarbeit. Prambachkirchen Wir gratulieren: Ernst Roller zum 65., Kathi Am 11. Dezember waren viele Mitglie- Lang 90., Theresia Scheuringer 96. Geburts- der der Einladung zu unserer Weihnachts- tag. feier im GH Kolmgut gefolgt. Nach dem Mittagessen hielten wir einen kurzen Jah- Neumarkt-Kallham- resrückblick und Bez.-Vors. Rudolf Kolmho- Pötting-Wendling fer ehrte langjährige Mitglieder. Für weih- Zur Weihnachtsfeier konnten wir 139 nachtliche Stimmung sorgten die Laudate und beim Jahresabschluss 98 Mitglieder Kids mit berührenden Liedern und Marianne begrüßen. Gföllner brachte uns mit ihren Geschichten 1422 Personen kamen im Jahr 2018 einerseits zum Schmunzeln und anderer- zu unseren Veranstaltungen. Bei den fünf seits zum Nachdenken. Mit Kaffee, Keksen Reisen nahmen 270 TeilnehmerInnen teil. und Kletzenbrot fand der Nachmittag sei- Für das Jahr 2019 haben wir ein inte­ nen geselligen Ausklang. Ein Dankeschön ressantes Programm zusammengestellt und an unsere keksebackenden Damen. bitten um rege Teilnahme. Wie jedes Jahr war das Adventkonzert Peuerbach 1 – 3 Wir gratulieren: Anna Wellinger zum 75., des „Michlbauer-Chores“ eine wunderbare Monika Hagn 80., Christine Loibl 81., Anna Einstimmung auf das Weihnachtsfest. Natternbach. Ehrung Agatha Barth. Hamedinger 82., Katharina Vogetseder 82., Wir gratulieren: Helmut Usner zum 70., Her- Neukirchen am Walde-Eschenau-St. Aegidi. Weihnachtsfeier. Hermine Floß 85., Anna Gaderbauer 87., mann Starlinger 80., Hermann Reiter 82., Neumarkt-Kallham-Pötting-Wendling. Wir gratulierten Hildegard Feit zum 80. Geburtstag. Rosina Wagner 89., Katharina Leblhuber 95., Berta Erlinger 86. Geburtstag. 1 2 Besucher der Weihnachtsfeier. Josefine Zehetner 98. Geburtstag. Schlüßlberg Peuerbach. Peuerbach 1 Weihnachtsfeier im GH Peham. Der Advent ist für unsere Mitglieder die Wir gratulierten 2 Franz Schatzl zum 80. Geburtstag sowie Die zweite Laternenwanderung fand am stärkste Zeit. Am ersten Adventwochenende 3 Marianne und Hermann Jäger zur Diamantenen Hochzeit. 19. Dez. statt. Start und Ziel war die Jau- betreuten wir beim Adventmarkt einen Ver-

6 wir l Februar 2019 Grieskirchen-Eferding

kaufsstand. Im voll besetzten Kultursaal hiel- Bei der Weihnachtsfeier am 14. Dezem- ten wir unsere Weihnachtsfeier ab. Bei der ber konnte Vors. Franz Zacherl 100 Mitglie- Adventveranstaltung der Gemeinde betreu- der sowie Bez.-Vors. Kons. Rudolf Kolmho- ten wir den Punschstand. Am 20. Dezem- fer und GV Erhard Rudolf begrüßen. Neben ber fand die Laternenwanderung mit gemüt- einem Jahresrückblick wurde auch das neue lichem Abschluss und am 30. Dezember der Reiseprogramm für 2019 vorgestellt. Zahl- letzte Tanznachmittag mit Jahresausklang reiche Mitglieder wurden für ihre Treue von statt. Bei all diesen Veranstaltungen sorg- zehn, 15, 20, 25 und 35 Jahren Mitglied- Schlüßlberg ten unsere Mitglieder für Speis und Trank. schaft geehrt. Rudolf Kolmhofer und Erhard Dafür ein aufrichtiges Dankeschön. Rudolf hielten eine kurze Rede und wünsch- Wir gratulieren: Hubert Humer zum 60., Wal- ten allen Anwesenden ein frohes Fest. traud Seifried 65., Josefine Diermaier 70., Wir gratulieren: Josef Breger zum 81., Pau- Erich Petschl 75., Marianne Mayerhofer 81., line Stieger 82., Anni Fingerhut 83., Josefine Pauline Humer 91. Geburtstag. Lehner 83., Friedrich Oberleitner 83., Karl Beham 86., Martin Humer 86., Hilde Scha- Taufkirchen-Hofkirchen mesberger 89., Adolfine Greul 90., Josefa Hör- Am 16. Dezember fand unsere vor- mandinger 92., Frieda Lehner 96. Geburtstag. weihnachtliche Feier im Gemeindezentrum Taufkirchen statt. Vors. Sieglinde Seifried Weibern konnte zahlreiche Mitglieder sowie Ehren- Wir besuchten am 10. Dezember den gäste begrüßen. Franz Estermann spielte auf Waldweihnachtsmarkt im bayerischen der Zither Weihnachtslieder. Bei Kaffee und Städtchen Halsbach. Kuchen und einer guten Jause verbrachten Mit der Weihnachtsfeier am 15. Dezem- wir einen gemütlichen Nachmittag. ber wurde das Vereinsjahr 2018 in einem 1 – 3 Wir gratulieren: Gerlinde Hamedinger zum besonders netten Rahmen verabschiedet. 65., Amalia Schruckmayer 80., Maria Langer Bei der offiziellen Feier konnte Vors. Josef 83., Josef Grausgruber 84., Anna Großfurt- Zöbl den Bez.-Vors.-Stv. Günther Irkuf, sowie ner 85., Frieda Zellinger 87., Josef Listber- unseren Bgm. Manfred Roitinger und Bgm. ger 92. Geburtstag. a. D. Ing. Gerhard Bruckmüller begrüßen. Im Rahmen der Feier wurden Mitglieder für Waizenkirchen ihre langjährige Mitgliedschaft geehrt. Die Wallern an der Trattnach Die Nikolauswanderung in der Umge- musikalischen Beiträge zweier junger Sän- bung von Waizenkirchen war trotz schlech- gerinnen und Geschichten zum Schmun- ter Witterung ein voller Erfolg. Im Alten- zeln ergänzten den gemütlichen Nachmittag. heim-Klubraum wurden die 23 Wanderer Am 27. Dezember trafen sich 44 Wan- und 22 Gäste mit Kaffee, Brioche-Krampus- derfreunde in Haag am Hausruck, um sen, Getränken und Gulaschsuppe bewirtet. gemeinsam zum Jahresabschluss durch Bei der Weihnachtsfeier mit Tortenbuffet die Nachbargemeinde zu wandern. Die Ein- speisten wir vorzüglich. Als Gäste durften kehr am Ende rundete den Nachmittag ab. wir Pfarrer Franz Steinkogler, Bgm. Fabian Wir gratulieren: Dr. Werner Mahn zum 60., Grüneis und SPÖ-Vors. Helmut Ehrengruber Theresia Nischler 70., Friedrich Thalhamer 70., begrüßen. Nach dem Mittagessen und den Franziska Wastlbauer 82., Margarethe Scho- Weihnachtsgrüßen wurden 17 langjährige berleitner 83., Hedwig Pramendorfer 86., The- Mitglieder geehrt. resia Danninger 87. Geburtstag. Wir gratulieren: Helga Ott zum 75., Josef Eder Weibern 1 – 2 Haslehner 75., Wilhelmine Weiß 75., Johann Wir trauern Höckner 82., Josefa Huemer 83. Geburtstag. Bad Schallerbach. Juliana Trattner 86, Schlüßlberg. Das Arbeitsteam der Weihnachtsfeier. Hilde Panholzer 84. Waizenkirchen. Wallern an der Trattnach Peuerbach. Zäzilia Lehner 84, Alois Wir gratulierten 1 Stefanie und Franz Wöger zur Diamantenen Am 7. Dezember ging unsere Fahrt Lehner 81. und 2 Rosa und Heinrich Oberndorfer zur Goldenen Hochzeit sowie 3 Richard Koch zum 80. Geburtstag. nach Vilshofen, wo sich die Donauprome- Prambachkirchen. August Pointinger Wallern an der Trattnach. Zahlreiche Mitglieder wurden für ihre nade zum Adventmarkt umgewandelt hatte. 88, Rosa Pointinger 86. langjährige Mitgliedschaft geehrt. Sehr schöne Kunstwerke und Christbaum- Taufkirchen-Hofkirchen. Johann Stei- Weibern. schmuck gab es auf dem Donauschiff von ner 81. 1 Geehrte Mitglieder des PV Weibern. Wurm & Noè, wo auch fleißig eingekauft Wallern an der Trattnach. Friederike 2 Wanderung zum Jahresabschluss. wurde. Stieger 72, Ingrid Oberhammer 78.

wir l Februar 2019 7 Vöcklabruck

Nationalrätin Doris Margreiter Mehr Gerechtigkeit für Frauen Die neue SPÖ-Vorsitzende Pamela Rendi- Wagner und die SPÖ-Frauenvorsitzende Gabriele Heinisch-Hosek fordern ein Arbeitsmarktpaket für Frauen.

Im Nationalrat wurden Gesetzesvor- 3. Ersatzzeiten (wie Kinderbetreu- schläge eingebracht. Ziel: Mehr Gerech- ungszeiten) sollen als Beitragszeiten für tigkeit für Frauen am Arbeitsmarkt und die Pension angerechnet werden. Wenn bei Pensionen. beschlossen werden soll, dass es nach Die SPÖ fordert im Detail: 40 Arbeitsjahren zumindest 1.200 Euro Pension geben soll, dann ist das für viele Ampflwang 1 – 4 1. Statt der derzeitigen nur zehn Frauen kaum zu erreichen. Wenn auch Monate soll künftig die gesamte Ersatzzeiten etwa für Kinderbetreuung Karenzzeit von bis zu zwei Jahren bei angerechnet werden, dann ist das ein Gehaltsvorrückungen, Urlaubsansprü- wichtiger Beitrag gegen Altersarmut chen und Kündigungsfristen sowie Ent- von Frauen. geltfortzahlungen angerechnet werden. Während die Regierung eine „Poli- Dies würde sich dann auch positiv auf tik der Gleichgültigkeit den Men- die Pensionshöhe auswirken. schen, besonders gegenüber Frauen“ 2. Mehrarbeitszuschläge in Teilzeit betreibt, kämpft die SPÖ für Chan- sollen nicht mehr nur mit 25 Prozent, cengleichheit! Denn noch immer ver- sondern wie bei Vollzeitüberstunden dienen Frauen im Schnitt über ganz mit 50 Prozent abgegolten werden. Österreich um 20 Prozent weniger als Attersee 1 – 4 Davon sind fast eine Million Frauen Männer, Frauenpensionen sind im betroffen, fast die Hälfte aller Frauen Durchschnitt um 44 Prozent gerin- arbeiten Teilzeit. ger als die von Männern.

Ampflwang sichtigung Fa. Wenatex. Bei den heuer Die Jubilare des Jahres 2018 waren am geplanten Ausflügen sind noch genügend 18. November in den Ampflwangerhof gela- Plätze frei. Anmeldung bei Helmut und Elfi den, um bei einer gemeinsamen Feier einige Reischenböck, Tel. 0664/73416956 oder gemütliche Stunden zu verbringen. Bez.- 07675/2936. Vors. Konsin Getraud Eisterer und OG-Vors. Wir gratulieren: Christian Lidauer, Friederike Rosemarie Schönpass gratulierten den 80-, Pohn, Siegfried Mühringer, Erna Schönleitner, 85-, 90- und über 90-jährigen Mitgliedern. Peter Schmidt, Helga Reiter, Elfriede Reischen- Ebenso waren auch Ehepaare mit Diaman- böck, Eduard Trautner, Johann Gaisbauer, Erich Attnang-Puchheim 1 – 3 tener Hochzeit unter den Jubilaren. Putzer, Mathilde Haginger, Theresia Kaiser, Am 9. Dezember fand unsere Weih- Anita Mayrhofer, Franz Grimm, Anna Schrat- Ampflwang. nachtsfeier im Ampflwangerhof statt. Es tenecker, Margarita Wallnsdorfer, Maria Neu- 1 Jubilare 80er. kamen 106 Mitglieder und einige Ehren- wirth, Monika Wagner, Christine Schlattl, Klau- 2 Jubilare 85er. gäste. Vors. Rosemarie Schönpass begrüßte dia Hasforter, Helga Valentin zum Geburtstag. 3 Jubilare 90-96er. Bgmin Monika Pachinger, Vbgm. Andreas 4 Diamantene Hochzeiten 2018. Brandweiner sowie GV Doris Haginger. Nach Attersee Attersee. den Ansprachen gab es ein Weihnachts- Anstatt des Hoangartennachmittags ver- Wir gratulierten 1 Herrn Übleis und 2 Herrn Zierler zum 80., 3 Hilde Aigner zum 90. sowie 4 Maria Grünwald zum 85. essen. Musik von Eva Höchtl, dazwischen anstalteten wir am 6. 12. im GH Hemets- Geburtstag. weihnachtliche Gedichte und Geschichten, berger unsere Nikolausfeier. Traudi Kroiss Attnang-Puchheim. umrahmten die schöne Weihnachtsfeier. sorgte wieder für kleine Präsente. 1 Wir gratulierten Hildegard Frey zum 80. Geburtstag. Termine: 13. 2., 14 Uhr, Ampflwanger Die Weihnachtsfeier wurde am 20. 12. 2 Bei der Nikolofeier in der Tagesheimstätte. Hof Tanznachmittag. 21. 2., Betriebsbe- ebenfalls im GH Hemetsberger abgehalten. 3 Die Kinder des Liturgiekreises Puchheim beim Hirtenspiel.

8 wir l Februar 2019 Vöcklabruck

Es sang der Atterseeer Viergsang, Vors. Schnitzelwirt. Oben auf der Burg ließen wir Kroiss und Johann Koberger spielten einige bei Punsch und einigen anderen Getränken Weihnachtslieder. Traudi Kroiss las uns eine den Tag ausklingen. nette Weihnachtsgeschichte. Die Ehren- Am 15. Dezember fand unsere Weih- gäste Bez.-Vors. Konsin ­ Gertraud Eisterer nachtsfeier statt. Den musikalischen Teil und Bgm. DI Walter Kastinger hatten eben- gestalteten wieder Carina, die Enkelin der falls lustige Weihnachtsgeschichten dabei. Vors., und deren Freundin Ida. Eingeladen Traudi Kroiss und Albert Mahler verteilten waren auch unser Bgm. Josef Staufer, SPÖ- Aurach am Hongar 1 – 3 kleine Weihnachtsgeschenke. Vors. Waltraud Nigl, Ortsparteikass. Her- Am 3. Jänner trafen wir uns zum ers- bert Silmbrot, der wieder die vorzügliche ten Hoangarten 2019 im GH Hemetsber- Rehsuppe bezahlte, und unsere Bez.-Vors. ger, wo uns Vors. Kroiss die nächsten Ver- Kons­ in Gertraud Eisterer. Zum Abschluss gab anstaltungstermine bekannt gab. es wieder Kaffee und Kuchen, gebacken von Wir gratulieren: Erna Viechtbauer zum 85., einigen Mitgliedern. Leopold Schachl 70., Karl Staufer 88., Josef Termin: 14. 2., Gemütliches Zusammen- Winter 87., Margarete Oppermann 88., Leo- treffen zum Valentinstag, GH Schreiber bzw. poldine Seiringer 83., Christa Pfleger 95., Eli- Tanjas Jausenstube. sabeth Wirlend 82. Geburtstag. Wir gratulieren: Josefa Zopf zum 86., Josefa Wienerroither 83., Franz Wagner 60. Geburts- Attnang-Puchheim tag. Am 5. 12. fand wieder die Nikolofeier­ in der Tagesheimstätte statt. Die 115 Mitglie- Desselbrunn der bekamen vom Nikolaus ein Sackerl mit Am 8. Dezember fand beim Wirt in Süßigkeiten und vom Krampus wurde die Sicking unsere Weihnachtsfeier statt. Rudi eine oder andere ermahnt. Asamer packte seine „Quetschn“ aus und Die Weihnachtsfeier fand am 18. Dezem- ebenso wie bei unseren Festrednern traf ber im festlich geschmückten Phönixsaal auch er die richtigen Töne zur richtigen statt. Vors. Franz Burner konnte dazu 155 Zeit. Manfred Schöfbänker gab zwei sei- Mitglieder sowie eine Reihe von Ehrengästen ner Gedichte zum Besten. Den traditionel- Desselbrunn 1 – 3 begrüßen. Nach den Ansprachen von Bez.- len Weihnachtsstern durften wir noch an Vors. Konsin Getraud Eisterer und Bgm. Peter alle „Feierwütigen“ verschenken sowie ein Groiß begleitete die Chorgemeinschaft Zipf hübsch besticktes Leinensackerl von der das Programm mit festlichen Weihnachts- von uns gegangenen Traudl Pöstelberger, liedern. Maria Tischberger und Hilde Glaser der es ein ehrenwertes Anliegen war, dass trugen besinnliche Weihnachtsgedichte vor. sie diese noch selbst vor ihrem Ableben alle Viel Applaus bekamen die Kinder des Kinder- fertigstellte. liturgiekreises Puchheim mit ihrem Hirten- 18 Mitglieder trafen sich am 18. Dezem- spiel. Nach dem gemeinsamen Essen klang ber zur Jahresabschlusswanderung bei der unsere Weihnachtsfeier stimmungsvoll aus. Basilika in Attnang-Puchheim. Bei einer Termine: 28. 2., Winterwanderung. 9. 3., gemütlichen Einkehr in der Konditorei Heiml Videovortrag, Reisen und Veranstaltun- waren wir uns alle einig, dass wir auch 2019 gen 2018. wieder auf Wanderung gehen werden. Fornach 1 – 3 Wir gratulieren: Franz Burner zum 70., Erwin Wir gratulieren: Kurt Hamader zum 85., Josef Demml 88., Christine Fischer 70., Christel Litringer 85., Franz Moser 75., Johanna Hin- Aurach am Hongar. Gschwandtner 75., Luise Hagler 92., Johann denaus 80. Geburtstag. Wir gratulierten 1 Frau Auracher zum 90. sowie 2 Werner Franz Haslinger 92., Magdalena Kastenhuber 89., zum 85. Geburtstag. Christine Klinger 50., Rosa Konrad 96., Mag- Fornach 3 Weihnachtsfeier im GH Riedl „Auracherhof“. dalena Krumpholz 82., Norbert Lumetsber- Die Weihnachtsfeier am 7. Dezember im Desselbrunn. ger 65., Gertrude Mühlegger 70., Egon Ober- GH Erlinger war mit 48 Gästen wieder sehr 1 Gemeinsame Weihnachtsfeier. mayr 65., Renate Plainer 75., Anna Söser 91., gut besucht. Vors. Hildegard Pauzenberger 2 Wanderung Puchheimer Au. Emma Topf 97., Kurt Ziegler 83. Geburtstag. konnte neben den Mitgliedern und Ehren- 3 Beim Almuferweg. gästen aus Fornach auch die Bez.-Vors. Fornach. Aurach am Hongar Konsin Gertraud Eisterer sowie Lds.-Präs. Wir gratulierten 1 Anna und Johann Fuchsberger sowie Marianne und Johann Gaugger zur Goldenen Hochzeit und ­ Der Adventausflug führte auf die Burg Heinz Hillinger begrüßen. Bei dieser Gele- 2 Cäcilia Spindler zum 80. Geburtstag. Aggstein zum Handwerksmarkt bzw. Advent- genheit wurde Marianne und Johann Gaug- 3 Weihnachtsfeier mit dem Alfons Chor. markt. Vorher stärkten wir uns noch beim ger, sowie Anna und Johann Fuchsberger zur

wir l Februar 2019 9 Vöcklabruck

Goldenen Hochzeit gratuliert. Für die musi- Wir gratulieren: Theresia Schwab, Anna kalische Umrahmung sorgte der Alfons Chor Bernglau, Maria Padinger, Berta Egyed, Ger- aus Neukirchen. traud Schuster, Friederike Reifetshammer zum Wir gratulieren: Monika Kübler zum 65., Geburtstag. Elfriede Astegger 70., Cäcilia Spindler 80., Doris Paschedag 80., Anton Scheibl 80., Georg Gampern Frankenmarkt 1 – 3 Schrattenecker 92. Geburtstag. Die Jahreshauptversammlung fand am 7. Dezember im GH Schausberger statt. Frankenburg Langjährige Mitglieder wurden von LAbg. Der Kathreintanz im GH Preuner lockte Hermann Krenn geehrt. Fürs leibliche Wohl wieder viele Besucher an. Besonders freute gab es einen schmackhaften Rinderbraten. sich unser Vors. Willi Brandstätter über die Am 14. Dezember machten wir unseren zahlreichen Gäste aus anderen Ortsgrup- letzten Ausflug des Jahres, um uns auf die Gampern 1 – 2 pen. Unter den Ehrengästen befanden sich vorweihnachtliche Zeit einzustimmen. Das Bgm. Kons. Johann Baumann und Vbgm. Ziel war der Weihnachtsmarkt auf Schloss Heinz Leprich. „Willi und Franz“ spielten zum Tüssling. Es ist einer der schönsten Märkte, Tanz auf und auf der Tanzfläche herrschte die wir bisher besuchten. reges Treiben. Wir gratulieren: Johann Staudinger zum 81., Vors. Willi Brandstätter konnte bei unse- Herta Erlacher 75., Rosa Schmid 84., Sofia rer Weihnachtsfeier im GH Preuner viele Zachmann 82., Rosina Lörenz 81., Josefa Pensionisten und als Ehrengäste Bgm. Kons. Steiner 100., Wilhelm Brunner 85., Johann Johann Baumann, Vbgm. Heinz Leprich und Kalleitner 83., Ernst Kriechbaum 80., Inge- KR Pfarrer Josef Sallaberger begrüßen. Nach borg Renner 65. Geburtstag. dem gemeinsamen Mittagessen und den Grußworten der Ehrengäste spielten Willi Holzleithen-Hausruckedt und Franz Weihnachtslieder. Weihnachts- Ein ganz besonderes vorweihnachtliches geschichten und Gedichte, die von Pensio- Erlebnis war für 40 Teilnehmer unser Aus- nisten vorgetragen wurden, trugen zur vor- flug zum Hellbrunner Adventzauber. weihnachtlichen Stimmung bei. Sehr viele Mitglieder konnte Vors. Sen- Wir gratulieren: Maria Seifriedsberger zum zenberger heuer bei unserer Weihnachts- 95., Maria Kaineder 65., Theresia Pramen- feier im Harmoniestüberl in Hausruckedt dorfer 70., Josef Hammertinger 80., Günter begrüßen. Nach dem gemeinsamen Mit- tagessen sorgte er mit vorweihnachtlichen Pramendorfer 70., Franz Schwarz 70., Josef Holzleithen-Hausruckedt 1 – 3 Huber 85., Josef Puttinger 84. Geburtstag. Geschichten für gute Unterhaltung. Bei der Weihnachtstombola gab es viele tolle Preise Frankenmarkt zu gewinnen. Besonders gefreut hat uns der Wir besuchten den Adventmarkt im Besuch unseres Vbgm. Philip Slezina. Schloss Stauff und genossen den Kuchen In einer Arbeitssitzung des Vorstandes im Adventcafé der SPÖ Frankenmarkt. wurde ein umfangreiches Halbjahrespro- Anfang Dezember begannen die vereins­ gramm erstellt. Die Aktivitäten sind vielfäl- Lenzing 1 – 3 internen Feiern. Sparvereinsauszahlung, tig und beinhalten monatliche Stammtische, Turnerinnenweihnachtsfeier und Weih- Kegelrunde, zwei Frühjahrsausflüge und die nachtsfeier. Diesmal wurde unsere Feier Muttertagsfeier. Die monatlichen Pensi­ Frankenmarkt. 1 Sparvereinsauszahlung. vom Kinderchor aus Fornach musikalisch onistenstammtische, zu denen auch Nicht- 2 Johann Neuhofer. umrahmt. SPÖ-Vors. Johann Neuhofer mitglieder herzlich eingeladen sind, finden 3 Chor-Weihnachtsfeier. teilte die Kalenderr aus. Die Termine waren jeden 2. Donnerstag im Monat um 14 Uhr Gampern. schon eingetragen. Ewald Hofinger hatte uns statt. Die monatliche Kegelrunde findet nun- 1 Wir gratulierten Max Manetsgruber zum 85. Geburtstag. schöne Kerzenhalter aus Ästen gemacht. mehr jeden 3. Donnerstag im Monat statt. 2 Die Ehrung langjähriger Mitglieder durch LAbg. Hermann Traditionell hat Frankenburg die Ball- Treffpunkt ist um 17.30 Uhr in Ampflwang. Krenn. saison eröffnet. Trotz widriger Wetterbe- Theaterfahrt nach Atzbach: Wir fahren wie- Holzleithen-Hausruckedt. dingungen besuchten wir als Würfel „mas- der zum Theater nach Atzbach „Explosive 1 Wir gratulierten Theresia Wilhelm zum 80. Geburtstag. kiert“ den Ball. Landwirtschaft“ am Sonntag, 7. April um 14 2 Weihnachtsfeier im Harmoniestüberl. Termine: 19. 2., Kegeln. 28. 2., Faschings- Uhr. Zwecks Kartenbestellung bitte rasche 3 Der Ausflug nach Hellbrunn. Lenzing. turnen. 6. 3., Heringsschmaus. 7. 3., Dia- Anm. unter 0664/3817389. Wir gratulierten 1 Antonia und Ludwig Sturzlbauer zur Eisernen vortrag – Race Across Amerika. 13. 3., Ver- Termine: 14. 2., 14 Uhr, Gemeindesaal Hochzeit, 2 Renate Silmbrod zum 85. sowie 3 Johann Fait zum einsnachmittag mit Sparverein. Holzleithen Stammtisch mit Vortrag „Das 80. Geburtstag.

10 wir l Februar 2019 Vöcklabruck

neue Erbrecht“ von Mag. Sebastian Harich, kennung für jene die die meisten Punkte, 21. 2., Kegelrunde in Ampflwang. Kranzln oder Sauen hatten. Wir gratulieren: Ida Senzenberger zum 88., Termine: 22. 3., 14 Uhr, GH Zauner Sozial- Maria Mayr 83., Walter Kunesch 83. Geburts- sprechtag. 6. 4., 10 Uhr, Theaterfahrt nach tag. Atzbach. Letzter Donnerstag im Monat, ab 15 Uhr, Hotel Krone Pensionistennachmittag. Lenzing Wir gratulieren: Hilde Greinz zum 82., Maria Die letzte Ausfahrt im Jahr 2018 führte Hierner 98., Josef Niederbrucker 70., There- uns mit 42 Mitgliedern bei Schönwetter zum sia Waldhör 84., Paula Braykoviz 90., Maria Adventmarkt auf der Burg Hohenwerfen. Widlroither 82. Geburtstag. Angeboten wurden regionale Köstlichkei- ten, Handwerkskunst und eine Ausstellung Nußdorf am Attersee über heimische Traditionen und Bräuche. Bei unserer Weihnachtsfeier begrüßte Über 200 Mitglieder und Ehrengäste Vorsitzender Werner Seel alle Anwesen- durften wir bei unserer Weihnachtsfeier will- den sowie Bez.-Vors. Konsin Gertraud Eis- Mondseeland 1 – 3 kommen heißen. Zur Einstimmung auf die terer und Bgm. Ing. Josef Mayerhauser. bevorstehenden Feiertage trugen Mitglie- Einen besonderen Stellenwert nahm die der mit G’schichterln und Gedichten sowie Ehrung von verdienten Funktionären ein. die Redltaler Musikanten Wesentliches bei. Unser Ehrengast nahm die Überreichung Termine: 23. 2., 14 Uhr, Maskenball, KUZ der Ehrenzeichen gemeinsam mit Werner Lenzing. 30. 3., Halbtagesfahrt zum Thea- Seel vor. Abwechselnd lasen Gertraud Eis- ter Atzbach. terer und Werner Seel lustige bzw. Weih- Wir gratulieren: Maria Petkowitsch zum nachtsgedichte vor. Danach wurde der Weih- 95., Josefa Renner 91., Maria Wolf 88., Pau- nachtsbaum angezündet und „Stille Nacht“ line Löffler 86., Rosina Steiner 86., Edeltraud gesungen. Nach dem Essen ging es zum Hinterberger 86., Cäcilia Plasser 85., Leo- gemütlichen Teil über. pold Obermair 82., Helga Heissenberger 82., Oberhofen-Zell am Moos 1 – 3 Georg Kosch 81., Juliane Moser 81., Karl Ale- Oberhofen-Zell am Moos xander 80., Purgi Dobusch 80., Franz Lahner Vors. Helmut Huber konnte zahlreiche 65. Geburtstag. Mitglieder bei der Weihnachtsfeier am 15. Dezember in Zell am Moos und am 16. Mondseeland Dezember in Oberhofen begrüßen. Wie all- Der Weihnachtsausflug führte bei bestem jährlich wurden wir mit köstlichem Mittag- Wetter nach Sierning zum Weihnachtsbau- essen, Kaffee und Kuchen verwöhnt. Rudi ernhof. Nach dem Mittagessen im GH Halusa Asen mit seiner Musik und seinen SängerIn- in Neuzeug zeigte uns der Wirt noch den nen versetzte uns in eine wunderbare vor- kürzeren Weg durch den Wald zum Weih- weihnachtliche Stimmung und Heli Huber nachtsbauernhof. Die Dekoration des Hofes las uns in seiner humorvollen Art einige war mit den beleuchteten Christbäumen und Geschichten vor. Figuren aus Stroh und rundum Kerzen ein- Termin: 27. 2., Stammtisch GH „Stroblwirt“. Ottnang-Thomasroith 1 – 2 fach schön. Weiter ging es nach Steyr zum Wir gratulieren: Rudolf Asen zum 86. Schloss Lamberg. Geburtstag. Mondseeland. Der Abschluss des Jahres war die Weih- 1 Beim Weihnachtsausflug. nachtsfeier im Hotel Weiße Taube. Mit eini- Ottnang-Thomasroith 2 Unser Weihnachts-Kegelessen. 3 Gemeinsame Weihnachtsfeier. gen Geschichten und musikalischer Unter- Zur Weihnachtsfeier am 15. Dezember Oberhofen-Zell am Moos. malung war es ein schöner Nachmittag. Alle konnte Vors. Sonja Müller 56 Mitglieder 1 Ein Hoch auf die 80er Franziska Weierer und Johann Bürgermeister der Gemeinden waren anwe- begrüßen. Bei ihrer Ansprache zog sie auch Radauer. send. Dir. Gottfried Hemetsberger von der eine erfreuliche Bilanz über das abgelau- 2 Weihnachtsfeier in Oberhofen. Volksbank erfreute uns mit einer lustigen fene Jahr und bedankte sich für die geleis- 3 Weihnachtsfeier in Zell am Moos. Geschichte. Mit einem sehr guten Essen, tete Arbeit. Mit den gemeinsam gesunge- Ottnang-Thomasroith. wobei jedes Mitglied ein Sackerl mit zehn nen Weihnachtsliedern und dem Vorlesen 1 Die neu eingekleidete Keglerrunde. Euro bekam und die über 80 Jährigen noch besinnlicher Weihnachtsgeschichten wur- 2 Stimmungsvolle Weihnachtsfeier. ein kleines Bastelgeschenk erhielten, gingen den wir in eine angenehme weihnachtliche wir zum gemütlichen Teil über. Stimmung gebracht. Auch die Kegelgruppe leistete sich ein Die erfolgreiche Keglerrunde wurde vom gutes Bratl in der Rein und eine kleine Aner- neuen, jungen Wirt der Kegelbahn in Ampfl-

wir l Februar 2019 11 Vöcklabruck wang neu eingekleidet. Die Funktion des Nikolaus Ernst mit dem bösen Krampus Kegelwartes wurde von Kurt Kolb an Herta Franz. Es war ein nettes Fest und die Packerl und Franz Huemer übergeben. wurden auch gerne angenommen. Termin: 18. – 21. 7., Viertagefahrt nach Am 16. Dezember fand die Weihnachts- Mörbisch. Besuch von Mönchshof und feier im Hotel Raab statt. Es gab ein sehr Sopron, Schiff- und Kutschenfahrt, Besuch gutes Bratl und es war eine sehr besinnli- der Seefestspiele usw. Anmeldung bis 10. che Feier. Herzlich danken möchten wir der 2. unter 0660-8044522. Gemeinde Regau sowie dem Herrn Bürger- Puchkirchen 1 – 3 Wir gratulieren: Gerhard Reichl zum 80., meister für die anschließende Jause mit Franz Obermayr 82., Berta Schachermayr Torten und Kaffee. Ein besonderer Dank 87. Geburtstag. gilt auch unserem Gast Liane Gruber, die selbst geschriebene Geschichten mit sehr Pöndorf viel Gefühl vortrug. Auch die Musik mit Franz Am 8. Dezember fand im Gasthaus Karl war sehr professionell. die Jahreshauptversammlung mit anschlie- Wir gratulieren: Hildegard Hansel zum 70., ßender Weihnachtsfeier statt. Nach einem Martha Lachner 70., Erna Schmölzer 88., Ger- St. Georgen im Attergau 1 – 4 ausführlichen Bericht des Vorsitzenden trude Urich 81. Geburtstag. sowie des GV Johann Berner und kurzen Worten der Bez.-Vors. Konsin Gertraud Eis- St. Georgen im Attergau terer wurde uns das Mittagessen serviert. Am 2. November feierte der PV gemein- Herzlichen Dank an Martina Auer, die mit sam mit dem Seniorenbund St. Georgen eine den Kindern für die musikalische Darbie- Messe für die Verstorbenen in der Pfarrkir- tung sorgte und an Rosemarie Ellinger, die che St. Georgen. Im Anschluss wurde beim uns Gedichte vorlas. Zum Abschluss wur- Kirchenwirt gemeinsam gefrühstückt. 115 den Kaffee und Kuchen serviert. Die Ver- Teilnehmer und Pfarrer Greinegger ver- Schörfling am Attersee 1 – 3 einskasse übernahm bis auf Getränke die brachten einen gemütlichen Vormittag. gesamte Veranstaltung. Am 7. Dezember gab es das schon tradi- Wir gratulieren: Ernst Schuster und seiner tionelle Kesselheiße-Essen beim Weismann. Gattin zur Goldenen Hochzeit. Im Anschluss wurde dem Kuchenbuffet kräf- tig zugesprochen. Der Erlös wurde dem Sozi- Puchkirchen alfonds der Gemeinde übergeben. Ein ganz Bei der Bezirksweihnachtsfeier am 30. herzlicher Dank an die Kuchenspenderinnen. November im GH Gugg in Gampern erhielt Am 13. Dezember fand unsere jährliche Seewalchen 1 – 5 Alfred Kohberger für seine jahrelange Tätig- Weihnachtsfeier im GH Kiener statt. 92 Mit- keit für den Sport das Goldene Sportab- glieder ließen es ich nicht nehmen, daran zeichen. teilzunehmen. Umrahmt von besinnlicher Zur Weihnachtsfeier am 16. Dezember Geigenmusik der Schüler der Landesmu- im GH Kinast konnte Vors. Heidi Schmid- sikschule und heiter, besinnlichen Gedichten mair unsere Ehrengäste Bez.-Vors. Konsin und Geschichten von Hans Krumphuber und Gertraud Eisterer und Bgm. Anton Hüttmayr Richard Roither, ergab sich eine ganz feier- Steinbach am Attersee 1 – 2 begrüßen. Nach dem Mittagessen sorgten liche Adventstimmung. Auch unser Bürger- Marianne Nobis und Alfred Haas für die meister trug mit einer großzügigen Spende Puchkirchen. musikalische Umrahmung. Gertraud Eisterer, zum guten Gelingen bei. Mit dem Lied von Wir gratulierten 1 Alois Haas zum 80. sowie 2 Gottfried Redlin- unsere Vorsitzende und Alois Hemetsberger der stillen Nacht und einem sehr guten ger-Pohn zum 92. Geburtstag. trugen lustige Gedichte vor, so dass unsere Essen war der offizielle Teil dieses Nach- 3 Unsere Weihnachtsfeier. Feier sehr stimmungsvoll und gemütlich war. mittags vorbei. Regau. Wir gratulieren: Walter Schick zum 70. Wir gratulieren: Hermann Haberl zum 84., 1 Katharinafeier und Ripperlessen im GH Riedl. Geburtstag. Bernhard Töns 75., Manfred Wiederkehr 65., 2 Weihnachtsfeier mit Lesung von Liane Gruber. Frieda Binder 86., Christine Dollberger 82., St. Georgen im Attergau. Wir gratulierten Anton Kübler zum 85. Geburtstag. Regau Gerlinde Eichhorn 82., Josef Neubacher 87. 1 2 Porsche-Traumwelt. Am 6. Dezember fuhren wir zuerst nach Geburtstag. 3 Narzissentherme Bad Aussee. Schwanenstadt zur Glashütte. Es gab eine 4 Weihnachtsfeier. Vorführung und anschließend auch Ein- Schörfling am Attersee Schörfling am Attersee. kaufsmöglichkeiten. Weiterfahrt nach Tho- Vier Mannschaften kegelten am 14. Wir gratulierten 1 Maria Riedl zum 91. Geburtstag und 50 masroith zum „Wirt z‘Thomasroith“ mit November im Gasthaus Gugg ehrgeizig Jahre Mitgliedschaft sowie 2 Friedrich Schobesberger zum 85. einem guten Mittagessen. Dann kam der um den Sieg. Der Sportnachmittag klang Geburtstag.

12 wir l Februar 2019 Vöcklabruck

gemeinsam mit den Nichtkeglern gemüt- Seewalchen lich aus. Am 12. Dezember fand die Weihnachts- Mit einer sehr stimmungsvollen Weih- feier in Vöcklamarkt statt. Vors. Ursula Klein nachtsfeier beendeten wir unser Veranstal- konnte zahlreiche Mitglieder sowie Bez.- tungsjahr. Bgm. Gerhard Gründl und Diakon Vors. Konsin Gertraud Eisterer begrüßen. Christian Landl richteten ihre Grußworte an 26 Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft uns und das Harmonika-Gitarren-Duo Mari- wurden durchgeführt. Ein besonderer Dank Regau 1 – 2 anne und Rosi umrahmten das Fest. Für ging an Josef Püringer und Johann Heis- langjährige Mitgliedschaft erhielten Hilda senberger für 35 Jahre Treue. Statt eines Baier, Andrea Lohninger, Anne Maria Pesen- Weihnachtspräsentes wurde das Essen, Kaf- dorfer, Elfriede Stallinger und Herta Zopf die fee und Kuchen sowie ein Getränk bezahlt. Goldene Treuenadel. An Maria Riedl wurde Musikalisch begleiteten uns Franz und Willi. die Urkunde und Ehrennadel zum 50-Jahr- Wir gratulieren: Albert Hintersteiner zum 92., Jubiläum zu Hause überreicht. Bei Speis und Aloisia Wixinger 88., Franziska Klemm 88., Hil- Trank ließen wir den Nachmittag gemütlich degard Mayr 87., Michael Kasper 86., Katha- ausklingen. rina Höller zum 83. Geburtstag. Termine: 19. 2., ab 13 Uhr, Klubnachmit- tag. 13. 2., Spontanwanderung. 20. 2., Eis- Steinbach am Attersee stockschießen, GH Gugg in Gampern. 5. 3., Am 8. November nahmen 45 Personen Fasching im Klub, mit Buffet und Masken. am Seniorengottesdienst mit anschließen- Jeden Montag, 16.30 Uhr, Gymnastik für der Bewirtung im Pfarrheim teil. Junggebliebene „Rücken fit“ mit Heidi Bich- Am 9. Dezember kamen 70 Mitglieder ler, NMS Turnsaal. zur Weihnachtsfeier in den GH Kienklause. Wir gratulieren: Friedrich Schobesberger zum Als Gast konnten wir Pfarrer Janos Zaba Schwanenstadt 1 – 2 85., Maria Riedl 91. Geburtstag. begrüßen. Bgmin Nicole Eder schickte uns aufrichtige Weihnachtsgrüße und Bez.-Vors. Schwanenstadt Konsin Gertrude Eisterer war leider verhin- Der Ausflug ging am 30. November zur dert. Alle Mitglieder wurden zum Mittages- Fa. Adler. Beim Frühstück mit Modenschau sen und ein Getränk eingeladen. Kaffee und konnten sich die Mitglieder auf die neueste Kuchen wurden uns von der Raika Stein- Mode einstimmen und anschließend aus- bach gespendet. Es wurde ein von Burgi giebig einkaufen. Nach dem Mittagessen Holziger (Kindergruppe) eingeübtes Weih- begaben wir uns in Linz auf das Kristall- nachtsspiel gespielt. schiff und machten eine zweistündige Erleb- Termin: 20. 2., 14.30 Uhr, GH Kienklause nisrundfahrt. Den Besuch des Adventmark- Vortrag von SBS Lenzing Kollin Gabriele Lich- tes am Hauptplatz mussten wir wegen der tenthal vom Sozialhilfeverband. Witterung streichen. Wir gratulieren: Eduard Bader zum 80., Mari- Bei der Weihnachtsfeier am 14. Dezem- anne Berghammer 80., Anna Werner 83., ber im Rest. Schmankerl konnte die Vor- Josef Schiemer 65., Edith Peer 65., Edu- Timelkam 1 – 2 sitzende 140 Mitglieder und zahlreiche ard Grundner 75., Franz Holzinger 84., Anna Ehrengäste begrüßen. Die Vors. berichtete Hubinger 94., Charlotte Jungwirth 65., The- von den Ausflügen und Veranstaltungen im resia Föttinger 90. Geburtstag. 3 Die Weihnachtsfeier inklusive Ehrungen. Jahr 2018 und gab eine Vorschau für 2019. Schwanenstadt. 1 Wir gratulierten Ingrid Stiegler zum 80. Geburtstag. Die musikalische Umrahmung wurde von Timelkam 2 Weihnachtsfeier. den Fischinger Saitenklängen durchgeführt. Heuer führte uns der letzte Ausflug des Seewalchen. Unsere Mitglieder wurden auf ein Essen und Jahres zum Wolfgangseer Advent. Nach Wir gratulierten 1 Margarethe Kaiser zum 95., 2 Helmut Beitl ein Getränk eingeladen. einem Häferl Glühwein und guten Schman- und 3 Christine Kroiß sowie 4 Edith und Peter Hermanutz zum Termine: Mo, 4. 3., Thermenfahrt Narzis- kerln erhielten alle Teilnehmer vor der Heim- 80. Geburtstag. sentherme Bad Aussee. Di, 12. 3., Erleb- fahrt noch das traditionelle Weihnachtsge- 5 Ehrung 35-jährige Treue zum PV. nis-Kurort Bad Zell und Krapfenschleife- schenk von den Damen unserer Strickrunde Steinbach am Attersee. rei Tragwein. und der Reiseleitung. 1 Gemeinsam im Pfarrheim. Die Weihnachtsfeier am 16. Dezem- 2 Bei der Weihnachtsfeier. Wir gratulieren: Regina Pötscher zum 65., ber im KUZ wurde in bewährter Weise von Timelkam. Irmgard Staudinger 60., Wilhelm Michalke 85., 1 Ausflug zum Adventmarkt St. Wolfgang. Friederike Foseteder 82., Renate Broder 65., Eva Höchtl musikalisch umrahmt. Nach 2 Unsere Weihnachtsfeier. Johann Stockhammer 80., Elfriede Buchleit- Ansprachen von Bgm. Johann Kirchberger, ner 92. Geburtstag. Pfarrer Mag. Krammer und unserer ehe-

wir l Februar 2019 13 Vöcklabruck maligen evangelischen Pfarrerin Drin Han- Film von Sozialrat Karl Posch zeigte Ein- nelore Reiner verfolgten unsere ca. 160 drücke aus Veranstaltungen im Laufe des Gäste aufmerksam den Gesang und das Jahres. Mag. Sebastian Harich referierte rührende Bühnenspiel von 30 Kindern der über das Thema Vorsorgevollmacht. Musi- Volksschule Timelkam. Anschließend folgte ker Harry unterhielt mit Melodien. Ein akti- als Überraschung ein weihnachtliches Kas- ves Team versorgte die Gäste mit Würsteln perltheater, das nicht nur bei den Kindern und Getränken. viel Beifall fand. Zur Weihnachtsfeier am 21. Dezember Termine: 3. 3., 14 Uhr, Faschingsball im begrüßte Vors. Brigitte Schneider die zahl- Ungenach-Pilsbach 1 – 3 KUZ. 19. 3., Ausflug zu Adler-Moden und reich erschienenen Mitglieder und nam- Paneum Asten. hafte Ehrengäste, u. a. NRin Mag. Doris Wir gratulieren: Elfriede Kriechbaum zum Margreiter und StR Stefan Maier. Rückbli- 97., Maria Weinzettl 94., Franz Hübner 93., ckend auf mannigfaltige Programmaktivitä- Friedrich Prehofer 93., Franz Hemetsberger ten bedankte sich die Vors. bei der Bläser- 92., Franziska Barasci 92., Friederike Schmid gruppe der Stadtmusikkapelle und bei Liane 85., Margaretha Lechner 80., Franz Winter Gruber, die die Gäste mit adventlichen Tex- 70., Isolde Pröll 70., Berta Heimbuchner 80., ten begeisterte. Ein Dankeschön ging auch Vöcklabruck 1 – 3 Hans Steinhauser 75., Christine Klinglmayr an den Objektleiter für Bild und Ton Josef 70., Josef Harringer 70., Rudolf Hartenthaler Truckenthaner. Unsere Vorsitzende belohnte 70., Kurt Brunner 65. Geburtstag. einige Neuzugänge mit Gutscheinen. Termin: 15. 2., Faschingsgschnas. Ungenach-Pilsbach Wir gratulieren: Aloisia Weber zum 96., Alois Die Weihnachtsfeier hatten wir beim Wirt Feichtinger 89., Veronika Luttinger 87., The- in der Brunau. Peter und seine Freunde ver- resia Födinger 84., Anna Schobesberger 83., schönerten die Feier mit ihrem Spiel und Theresia Scherer 82., Hans Brucker 82., Mar- Vöcklamarkt-Pfaffing 1 – 5 Gesang. Gutes Weihnachtsgebäck versüßte gareta Neuhuber 82., Pauline Weingartner uns den Nachmittag. Ein Dankeschön an die 82., Maria Scheuchl 81., Elisabeth Fath 81., fleißigen Frauen. Katharina Hunyadi 80., Margarete Harfmann Inge Vogl wurde im Rahmen der Weih- 75., Margit Lindner 70.Geburtstag. nachtsfeier für ihre 20-jährige Tätigkeit als Vorsitzende die Goldene Ehrennadel über- Vöcklamarkt-Pfaffing reicht. Ziel des Adventausfluges war die Bauern- Wir gratulieren: Theresia Leitner zum 81., krapfenschleiferei in Tragwein. Nach einem Franziska Moshammer 82., Pauline Thomas Frühstück mit Kaffee, Krapfen und unge- Wolfsegg-Kohlgrube 83., Katharina Ennsberger 88., Theresia Hue- wöhnliche Marmelademischungen ging es mer 84., Elsa Kirchmeyr 80., Mathilde Malzner zum Lieasenhof in Rottenbach zum Bratl­ 80., Elfriede Reissner 70. Geburtstag. essen. Zwei Krampusse wirbelten durch die Tischreihen und Lois Griesmayr unter- Unterach am Attersee hielt uns mit seiner Ziehharmonika. Die JHV fand am 6. Dezember im GH Festliche Stimmung herrschte bei der Segner statt. Vors. Heidi Mayrhofer gab Weihnachtsfeier im Gasthaus Fellner. Nach einen Rückblick auf das abgelaufene Jahr dem Mittagessen wurden Gedichte und Zipf-Neukirchen 1 – 3 und einen Ausblick auf das kommende. besinnliche Geschichten vorgelesen und von Danach wurden einige unserer Mitglieder der Kindergruppe rund um Elisabeth wurde für die langjährige Treue geehrt. Mit dem musiziert und gesungen. Die gebastelten Ungenach-Pilsbach. 1 Ehrung von Inge Vogl für zwanzig Jahre Vorsitz durch Bürger- Weihnachtsessen und angeregten Gesprä- Gestecke auf den Tischen und nicht zuletzt meister Ing. Johann Hippmair und Gemeinderat Dr. Harald Teu- chen klang der Nachmittag aus. das von Christl Seidl gefertigte Präsent benbacher. Wir gratulieren: Manfred Lukas zum 85., begeisterten die Gäste der schönen Feier. 2 Bei der Weihnachtsfeier. Josef Wienerroither 85., Karl Baier 70. 22 Jahre lang hat Inge Aschauer zwei- 3 Die Jahreshauptversammlung 2018. Geburtstag. mal pro Jahr drei Tage Blutspenden orga- Vöcklabruck. nisiert. Aus gesundheitlichen Gründen hört 1 Wir gratulierten Rosa Schiller zum 80. Geburtstag. Vöcklabruck Inge Aschauer jedoch jetzt auf. Sie wurde 2 Unsere Krampusfeier. 3 Tolle Stimmung bei der Weihnachtsfeier. Vors. Brigitte Schneider begrüßte zum zum Dank mit Blumen verabschiedet. Vöcklamarkt-Pfaffing. Tag der älteren Generation viele Ehren- Der langjährige Vors.-Stv. Johann Hofin- 1 Wir gratulierten Frieda und Johann Hofinger zur Goldenen gäste und Mitglieder. Ein besonderer Gruß ger feierte Goldene Hochzeit. Bei der Mess- Hochzeit. galt Bez.-Vors. Konsin Gertraud Eisterer. Der feier in der Pfaffinger Kirche hob Pfarrer 2 Nikolaus-Besuch.

14 wir l Februar 2019 Vöcklabruck

Wolfgang Schnölzer die ausgeprägte Hilfs- Zipf-Neukirchen bereitschaft von Frieda und Johann Hofinger Die Vollversammlung im Brauhaus Zipf hervor. Im Anschluss fand eine nette Feier war sehr gut besucht. Als Ehrengast konn- im GH Doppelmühle statt. ten wir die Bez.-Vors. Konsin Gertraud Eiste- Termine: 23. 3., 9.30 Uhr, Gasthaus rer begrüßen. Der SPÖ-Vors. von Neukirchen Schuster Jahreshauptversammlung 10. 4., Fritz Huemer berichtete aus der Gemeinde. 12.45 Uhr, Theaterfahrt Atzbach, Gemein- Für langjährige Mitgliedschaft wurden ein deamt. Mitglied für 35, zwei für 30, drei für 25 Wir gratulieren: Magdalena Pitrich zum 93., sowie vier für 20 Jahre geehrt. Philipine Trattnig 85. Geburtstag. Wir veranstalteten die Weihnachtsfeier im GH Böckhiasl in Neukirchen an der Vöckla Weyregg am Attersee und freuten uns, dass sehr viele Mitglie- Am 9. Dezember fand die Weihnachts- der daran teilgenommen haben. Vors. Erna feier im GH Födinger statt. Im Rahmen Lackner konnte bei ihrer Begrüßung auch dieser Feier wurde zu Essen, Kaffee und Altbgm. Kons. Ferdinand Ehrenfellner, den Kuchen geladen. Vors. Konrad Leitner trug Pfarrass. von Zipf, Mag. Bernd Hüsers und eine besinnliche Geschichte vor. den Vors. der SPÖ Neukirchen-Zipf, Fritz Wir gratulieren: Helene Rager zum 89., And- Huemer willkommen heißen. Nach den reas Kneißl 87., Margarethe Maitz 82., Josef Grußworten wurde gemeinsam „Stille Nacht, Kaiser 81., Elisabeth Hofer 87., Stephanie heilige Nacht“ gesungen und Jugendliche Tengg 82., Walter Baumgartinger 82., Fritz spielten moderne und traditionelle Weih- Offenhauser 75. Geburtstag. nachtslieder. Franz Brandt verbreitete mit heiteren, aber auch besinnlichen Gedich- Wolfsegg-Kohlgrube ten weihnachtliche Stimmung. Wir danken allen, die beim Advent- Zur vierteljährlichen Geburtstagsfeier markt hausgemachte Mehlspeisen und wurden Beate Mittermaier 80, Katharina heiße Getränke genossen. Somit konnten Krammer 70 sowie Michael Gubesch 85 wir unseren älteren Mitgliedern, die in den Jahre in das Café Piccolo in Zipf eingeladen. umliegenden Altenheimen leben, kleine Wir gratulieren: Dora Zankl zum 94., Johanna Geschenke überbringen. Huber 81., Johann Probst 81., Josef Reitböck 84 Mitglieder besuchten die Weihnachts- 80., Erna Lackner 75., Anna Kircher 70., Fried- feier im GH Obrist, die von einer Bläser- rich Huemer 65. Geburtstag. gruppe der BKK Kohlgrube umrahmt wurde. Zell am Pettenfirst 1 – 2 Es wurden besinnliche und heitere Weih- Wir trauern nachtsgedichte von der Bez.-Vors. Konsin Ampflwang. EV Franz Pöschl 93. Gertraud Eisterer, Frau Bauer und Frau Hin- Attersee. Barbara Luhan 73. terleitner vorgelesen. Attnang-Puchheim. Hilde Turker 77, Termine: 13. 2., Wanderung/Kutschenfahrt, Paula Schmid 77, Hilde Geroldinger 93, Einkehr beim Wirt z`Friesam. 4. 3., 12 Uhr, Fritz Ensberger 76, Wilhelm Haas 79. Ripperlessen im GH Obrist, anschließend Aurach am Hongar. Alfred Lacher 74. Rosenmontagsgschnas mit Tanz und Musik. Desselbrunn. Rosita Teply 71. 6. 3., Kegeln, anschließend Heringsschmaus Frankenburg. Rosina Doninger 78. im GH Globetrotter. Gampern. Elfriede Kriechbaum 78. Wir gratulieren: Henriette Wagner zum 89., Holzleithen-Hausruckedt. Maria Poll- 3 In der Krapfenschleiferei. Karl Hutterer 89., Anton Kunesch 80., Rosa hammer 85, Maria Zenleser 79. 4 Blutspende-Team-Abschied. Christine 5 Kindergruppe Weihnachtsfeier. Kerschbaumer 80., Rosa Distler 75., Emil Schörfling am Attersee. Vora­berger 84. Wolfsegg-Kohlgrube. Söser 75., Friederike Distler 70., Heidi Distler Bei der Weihnachtsfeier. 65. Geburtstag. Schwanenstadt. Hermann Blaha 78. Zell am Pettenfirst. Seewalchen. Elfriede Reischl 77. 1 Unsere Weihnachtsfeier. Zell am Pettenfirst Ungenach-Pilsbach. Leopold Vogl 78, 2 JHV mit Neugründung unserer OG. Die Weihnachtsfeier im GH Leitner war Hertha Schatzberger 83, Rudolf Dalgerer Zipf-Neukirchen. sehr gut besucht. 84, Marianne Holzinger 85. 1 Ehrungen bei der Vollversammlung. Termin: 26. 2., 14 Uhr, Kegeln in Ampfl- Vöcklabruck. Günther Bergmayr 70, 2 Wanderung „Rund um Zipf“. wang. Rudolf Dalgerer 85. 3 Geburtstagsfeier im Café Piccolo. Wir gratulieren: Gertrude Hemetsberger zum Vöcklamarkt-Pfaffing. Katharina 86. Geburtstag. Wielend 104.

wir l Februar 2019 15 Wels

LAbg. Petra Müllner SPÖ lehnt Sozialbudget 2019 ab Ohne Mittel für eine Pflegeoffensive konnte es kein Ja der SPÖ zum Sozialbudget 2019 geben. Das Sozialbudget ist zu gering Alle im Landtag vertretenen Par- dotiert und Geld für notwendigen Pfle- teien sind sich einig, dass zusätzliche geausbau fehlt. Die SPÖ-Fraktion hat Einrichtungen und mehr Personal not- beim Budgetlandtag das Budget des wendig sind, um älteren und behinder- Sozialressorts für 2019 abgelehnt. „Wir ten Menschen eine gute und würdige haben uns mit Abänderungsanträgen Pflege zu ermöglichen. „Nur verwei- Bachmanning 1 – 2 für ein Budget eingesetzt, das Men- gern ÖVP und FPÖ das erforderliche schen ein gutes Leben ermöglicht. Lei- Geld dafür. Die notwendigen 4,9 Mil- der haben ÖVP und FPÖ nicht mit- lionen Euro für mehr Pflegepersonal gezogen. Deshalb konnten wir dem wären nur 0,08 % des Gesamtbudgets Sozialbudget nicht zustimmen“, stellt und hätten auch den Schuldenabbau SPÖ-LAbg. Petra Müllner klar. keinesfalls gestoppt“, kritisiert Müllner.

Bachmanning glieder herzlich begrüßen. Umrahmt wurde Beim Kegelturnier im November in der die Feier von Tina Zehetner, begleitet mit Rotax-Halle erreichte der Bezirk Wels den Zitherklängen von Gerti Wühl und Philipp ersten Rang von 15 Bezirken. Mit dabei Taibl mit Gitarre. Nach den besinnlichen Bad Wimsbach waren Josef Hinterleitner und Erich Spöcker. Ansprachen sangen alle gemeinsam „Stille Bei der Ortsmeisterschaft am 5. Dezember Nacht“. Ein besonderer Dank gilt all jenen in Lambach wurde der sechste Rang von Frauen, die unsere Anwesenden mit Mehl- 24 Mannschaften erreicht. Beim Bewerb speisen verwöhnten. Er & Sie erreichte den dritten Rang Georg Wir gratulieren: Karoline Egenbauer zum 88. Krutzler mit Partnerin und den vierten Rang Geburtstag. Erich Spöcker mit Partnerin. Nachwuchskeg- ler werden immer gesucht und können sich Buchkirchen jederzeit bei den aktiven Keglern melden. Am 7. Dzember fuhren wir mit 72 Per- Am 8. Dezember feierten wir Weihnach- sonen zum Einstimmen zum schwimmen- ten. Vors. Karl Graf konnte Bgm. Karl Kaser den Christkindlmarkt nach Vilshofen an der und GV Franz Rapold begrüßen, die Interes- Donau, der mit seinem besonderen Ambi- santes über die Gemeinde berichteten. Nach ente und unverwechselbaren Charme über- dem guten Essen und selbstgebackenen zeugt. Daneben blieb auch noch Zeit für Keksen als Nachtisch konnten Lose für die einen Spaziergang durch die weihnachtlich Tombola erworben werden. Zum Abschluss geschmückte Stadt. gab es noch eine selbstgedichtete Weih- Am 9. Dezember hielten wir unsere Weih- nachtsgeschichte von Rosa Heider. nachtsfeier ab, zu der unserer Vors. 167 Buchkirchen 1 – 3 Mitglieder und als Ehrengäste Bez.-Vors.- Bad Wimsbach Stv. Helga Maitner, Prok. Gerald Oberbauer Bachmanning. Vors.-Stv. Marianne Radner konnte bei von der örtlichen Raika, Ortsparteivors. 1 Geburtstagsfeier von Gertraud Heidegger. unserer Weihnachtsfeier Bez.-Vors.-Stv. GV Ing. Wolfgang Ensinger und GR Nikon 2 Die Gewinnerinnen der Tombola. Helga Maitner, GV und Obmann-Stv. der Baumgartner begrüßen konnte. Baumgart- Bad Wimsbach. Weihnachtsfeier. Raika Mag. Monika Neudorfer, GV Stefan ner schloss seine Grußworte mit einem Buchkirchen. Radner, SPÖ-Vors. Ing. Edwin Kovacs, LAbg. humorvollen, aus dem Leben gegriffenen Wir gratulierten 1 Helga Schwaiger zum 80. und 2 Max Ober- Roswitha Bauer, Pfarrer Dr. Johann Mitten- Gedicht. Von Siegfried Schmoll wurde die bauer zum 85. Geburtstag. dorfer, Abordnungen aus den Nachbarge- Geschichte „Im Bergland von Judäa“ vor- 3 Adventmarkt Vilshofen. meinden und zahlreich erschienene Mit- getragen. Die Feier wurde von einem Klari-

16 wir l Februar 2019 Wels

nettentrio Buchkirchner JungmusikerInnen Alter“ und Sabine Wögerbauer, Leiterin des umrahmt. Neben selbstgebastelten Weih- Tageszentrums Regenbogen, referierte zum nachtsgrüßen vom Vors. bekam jedes Mit- Thema Demenz und Gewalt. Im Anschluss glied auch eine Flasche Wein von der SPÖ- an die Vorträge konnten sich die Besucher Ortsorganisation überreicht. über offene Fragen informieren. Wir gratulieren: Hubert Rieder 60., Josef Bei der Weihnachtsfeier am 1. Dezem- Kolm zum 65., Gerti Engleder 70., Albert Fessl, ber konnte Vors. Ingrid Mair wieder viele Mit- 70., Ing. Günter Bucher 75., Monika Kom- glieder und zahlreiche Ehrengäste begrü- posch 75., Helga Schwaiger 80., Anna Pan- ßen. Von Brigitte Gebeshuber wurden vier huber 81., Alfred Aitzetmüller 82., Hermann heitere Weihnachtsgeschichten vorgetra- Fischlham Lang 83., Johann Hofmüller 83., Johanna gen. Die Vors. bedankte sich für die finan- Bauer, 84., Max Oberbauer 85., Kurt Steiner zielle Unterstützung bei der Marktgemeinde 86., Katharina Moroschan 87., Ernest Lehner Gunskirchen, den Banken und Wirtschafts­ 98. Geburtstag. treibenden. Besonderer Dank galt den Funktionärinnen und Funktionären der OG, Eberstalzell die ehrenamtlich mit vorbildlichem Einsatz Die letzte monatlichen Wanderung 2018 den Betrieb des Vereines aufrechterhalten. führte uns bei herrlichem Sonnenschein Anschließend wurden unsere Mitglieder zu nach Viechtwang auf den Hackelberg. Nach Essen und Trinken eingeladen. gelungener Wanderung kehrten wir ins Gast- In der vorweihnachtlichen Zeit darf ein haus ein. Vielen Dank an Theresia Pühringer Besuch eines Adventmarktes nicht fehlen. für die hervorragende Organisation unse- Wir besuchten am 8. Dezember den Advent- rer Wanderungen. Wir freuen uns auf das markt in Garsten. nächste Jahr mit unserer Resi. Wir gratulieren: Rosemarie Bauer zum 65., Wir gratulieren: Elisabeth Hager-Niederber- Gerda Strohofer 65., Erna Josefa Lindinger ger zum 60., Pauline Trausner 75. Geburtstag. 70., Hermann Butter 70., Marianne Müller 75., Ernestine Achleitner 80., Rudolf Pilz 81., Fischlham Josef Breitwieser 86., Maria Schoppel 87., Bei unserer JHV Im November konnten Maria Michels 87., Friederike Wallner 88., Hil- wir von der Bezirksorganisation Helga Mait- degard Hofer 96. Geburtstag. ner als Referentin begrüßen. Bei der durch- geführten Neuwahl wurde Reinhold Topf als Krenglbach Vorsitzender und die übrigen Vorstandsmit- Mit 84 Personen fuhren wir im November glieder einstimmig gewählt. zum Wildessen ins Mühlviertel. Erster Halt Bei der Weihnachtsfeier am 15. Dezem- war Kastners Lebzeltarium in Bad Leonfel- Gunskirchen 1 – 4 ber konnte unser Vors. neben den Mitglie- den. Nach einer Führung durch den Betrieb dern und Gästen aus unseren Nachbarge- konnten wir noch Weihnachtseinkäufe täti- meinden auch Bgm. Franz Steininger, Pfarrer gen. Zum Mittagessen mit traditionellen Mag. Alois Mühlbacher, SPÖ-Vors. Manfred Wildspeisen fuhren wir nach Großtraberg. Kubista und Bez.-Vors.-Stv. Rudolf Prinz als Ziel unserer Adventfahrt im Dezember Ehrengäste begrüßen. Im Rahmen dieser war Krems mit dem Weinerlebnis Sand- würdigen Feier wurden auch langjährige Mit- grube 13. Wir fuhren weiter zum Grafen- glieder geehrt. Für 30 Jahre: Aloisia Steinhu- egger Schlossadvent und genossen Musik, ber, 25 Jahre: Eleonore Pohn, Isolde Kram- Kultur und Kunsthandwerk in einmaliger mel, Gottfried Aschauer, 15 Jahre: Ulrike Atmosphäre. Krenglbach 1 – 2 Sandmayr, Helmut Sandmayr, Dkfm. Mag. Zur Vorweihnachtsfeier am 8. Dezember Margot Rietenauer, Josef Hrusca und zehn konnte Vors. Josef Kriegl 171 Mitglieder und Fischlham. Die anwesenden geehrten Mitglieder. Jahre Gottfried Peyer. Gäste begrüßen. Nach dem gemeinsamen Gunskirchen. Mittagessen und den Festansprachen wur- 1 Wir gratulierten Aloisia Schauer zum 80. Geburtstag. Gunskirchen den noch kleine Geschenke an die Mitglieder 2 Heitere Weihnachtsgeschichten, vorgetragen von Brigitte Gebeshuber. Gut besucht war der Vortrag „Gewalt verteilt. Musikalisch umrahmt wurde diese 3 Besuch des Adventmarktes in Garsten. an älteren Menschen“, der vom PV Bezirk Feier vom Krenglbacher Saitenquartett. 4 Vortrag Gewalt an älteren Menschen. Wels in Zusammenarbeit mit dem Lan- Wir gratulieren: Elisabeth Oberbauer zum 80., Krenglbach. desbildungsreferat in Gunskirchen statt- Susanne Lindner 82., Maria Schildberger 83., Wir gratulierten 1 Erna und Erwin Knoll zur Goldenen Hochzeit fand. Maga Wilma Steinbacher, Vors. Pro Juliane Angermair 84., Edeltraud Hummer 87., sowie 2 Hermine Köppl zum 85. Geburtstag. Senectute, referierte zum Thema „Gewalt im Frieda Stiftinger 89. Geburtstag.

wir l Februar 2019 17 Wels

Lambach-Edt-Neukirchen herr. Den Jahresrückblick hielt Vors. Otto Das traditionelle Wildessen fand heuer Kickinger. Musikalisch umrahmt wurden im November im Stiftskeller Lambach statt. die gemütlichen Feierstunden vom allseits 46 Mitglieder genossen die erlesenen Wild- bekannten Musiker Markus Windhager. spezialitäten. Nach den aktuellen Informatio- Danke an alle die zum Gelingen der Feier nen durch Vors. Reinhold Schmidt klang das beigetragen haben. gemeinsame Mittagessen gemütlichen aus. Der Adventausflug führte uns nach Pas- Unser Ausflug im Dezember ging zur sau und zum Waldadvent in Kopfing. Firma Adler nach Ansfelden, wo wir mit Bei der 36. Landesmeisterschaft im einem Frühstück empfangen wurden. Nach Asphaltstockschießen erkämpfte unsere einer Modeschau hatten wir Gelegenheit Mannschaft um Karl Kiemeswenger, Mario einzukaufen. Nach dem Mittagessen fuh- Eile, Johann Ecker, Raimund Filippi und ren wir in das Anton-Bruckner-Centrum, Gottfried Degelsegger den hervorragenden wo wir bei einem Konzert des Hans-Sachs- vierten Platz. Lambach-Edt-Neukirchen 1 – 2 Chores auf die besinnliche Weihnachtszeit Das bereits traditionelle Neujahrskonzert eingestimmt wurden. im Brucknerhaus geleitete uns mit herrlichen Dank Abt Maximilian Neulinger durften Melodien ins neue Jahr 2019. wir auch heuer wieder unsere Weihnachts- Termine: Fr., 5. 4. Ausflug Paneum. So., 5. feier am 14. Dezember im herrlichen Ambi- 5. Musiktheater Linz. ente des Refektoriums durchführen. Nach Wir gratulieren: Heidemarie Deutschbauer dem gemeinsamen Mittagessen konnte zum 60., Alfred Koller 65., Gebhart Hollen- Vors. Reinhold Schmidt ca. 140 Personen stein 70., Friedrich Affenzeller 75., Marianne begrüßen, darunter auch die Ehrenmitglieder Mayer 80., Franz Kurz 80., Katharina Eisele und Abt Maximilian Neulinger, Maga Gertrud 81., Johanna Pichler 81., Karl Kienbauer 81., Jahn, Ing. Alexander Bäck, Günter Marischka Siegfried Gramberger 81., Brunhilde Graml sowie MBA Maximilian Tiefenthaler als 81., Hermine Baa 82., Gertraude Hewald 82., Ehrengäste begrüßen. Musikalisch unter- Hermann Geiger 83., Johann Haidinger 83., malt wurde die Feier vom Musikerduo Frau Johann Hartl 83., Franz Wieshofer 84., Oskar Marchtrenk 1 – 3 Wühl (Zither) und Herrn Obermaier (Geige). Hartlmayr 85., Johanna Hubner 86., Maria Ein Dank geht an Erna Reichhold, die uns Schöller 86., Rosa Wimmer 86., Gertraud weihnachtliche Gedichte zu Gehör brachte. Negele 86., Elisabeth Heinzinger 88., Johann Ein weiterer Dank gilt dem Team der Fami- Koller 90., Ernst Maier 92., Friederike Reiter lie Lachtner, das uns in bewährter Weise mit 97., Hermann Schalk 95. Geburtstag. Essen und Trinken versorgte. Mit Kaffee und Krapfen wurde die Feier beendet. Offenhausen Mit einem musikalischen Hochgenuss Zu unserer Weihnachtsfeier Ende Novem- starteten wir am 2. Jänner schwungvoll ins ber konnte unser Vors. Bez.-Vors. Ingrid Mair neue Jahr. Das Philharmonie pt art Orches- und aus unserer Gemeinde Bgm. Johann ter Linz begeisterte auch heuer wieder das Stürzlinger, SPÖ-Vors. Manfred Zaunbauer, Publikum im stimmungsvollen Rahmen des Pfarrassistentin Maga Claudia Mayr und zahl- Linzer Brucknerhauses. reiche Mitglieder begrüßen. Nach etlichen Pichl bei Wels 1 – 2 Wir gratulieren: Helmut Weber zum 65., Worten und launigen Gedichten verbrachten Hermann Stieger 75., Herta Kraft 82., Ernst wir einen gemütlichen Nachmittag. Lambach-Edt-Neukirchen. Tschautscher 85., Johann Fellner 87., Elisa- 1 Weihnachtskonzert. beth Valenta 89., Erika Schuster 90. Geburts- Pichl bei Wels 2 Weihnachtsfeier. tag. Im Dezember nahmen 41 Mitglieder Marchtrenk. an der Nikoloausfahrt teil. Die Reise führte 1 Wir gratulierten Johann Kalteis zum 90. Geburtstag. Marchtrenk uns am Vormittag zur Firma Adler in Ans- 2 Strahlende Asphaltstockschützen. Zu unserer Weihnachtsfeier durften wir felden, wo neben einer Modeschau auch 3 Weihnachtsfeier. wiederum an die 300 Mitglieder begrüßen. eingekauft werden konnte. Am Nachmittag Pichl bei Wels. 1 Besuch bei der Firma Adler. Bgm. Paul Mahr begrüßte uns als Haus- stand auf dem Kristallschiff eine Rundfahrt 2 Nikolaus bei der Rundfahrt auf der Donau. Kostenlose Beratung Sattledt. 1 Herta Erhart ist 42 Jahre Mitglied. Wels Mo, – Mi, 4. – 6. März 2019, 8.00 Uhr 2 Langjährige Mitglieder. Di, 5. März 2019, 13.00 Uhr SPÖ-Sekretariat Karl-Loy-Straße 17

18 wir l Februar 2019 Wels

auf der Donau am Programm. Da durfte der statt. Zum Abschluss wurde gemeinsam natürlich der Nikolaus mit dem Krampus ein Weihnachtslied gesungen. auch nicht fehlen. Termin: Fr., 1. 3., GH Schliessleder Leom- Wir gratulieren: Gertraud Mairinger zum 75., bach JHV. Fritz Zauner 85., Karl Reisinger 93. Geburtstag. Wir gratulieren: Anton Riedler zum 75., Anna Sattledt 1 – 2 Rumpl 86., Maria Hummer 90. Geburtstag. Sattledt Bei unserer Weihnachtsfeier informierte Stadl-Paura uns Bgm. Ing. Gerhard Huber über Gesche- Die Diamantene Hochzeit feierten The- henes und Geplantes in unserer Gemeinde. resia und Franz Pichlmair, wir wünschen Pfarrer P. Arno Jungreithmair brachte uns euch auf diesem Wege alles Gute und vor mit besinnlichen Worten zum Nachden- allem Gesundheit. ken. Unser Vors. August Friedl und Kassier Am 1. Dezember ging es mit einer Eberhard Strobl stellten langjährige Mitglie- kleinen, aber feinen Runde zum Christ- der in den Mittelpunkt. Sie bedankten sich kindlmarkt ins Behindertendorf Altenhof. besonders bei Herta Erhart für 42 Jahre Alles barrierefrei und innenliegend warte- Schleißheim 1 – 3 Treue zum PV. ten viele Stände mit heimischen Produkten Wir gratulieren: Aloisia Schirl zum 86., Hil- und Handarbeiten aus den dortigen Werk- degard Mayr 88., Maria Lindinger 89., Mar- stätten auf uns. Den Nachmittag ließen wir garetha Stadlhuber 98. Geburtstag. gemütlich beim Mostheurigen ausklingen. Am 6. Dezember fuhren wir mit zwei Bus- Schleißheim sen nach Offenhausen, wo uns der Nikolaus Am 2. Adventsamstag machten wir unse- samt Krampus besuchte. Für jeden gab es Sipbachzell 1 – 2 ren Adventausflug. Zuerst ging es nach ein prall gefülltes Nikolaussackerl. Anschlie- Hipping zum Mittagessen und anschlie- ßend wurde eifrig das Tanzbein geschwun- ßend zu einer Schifffahrt auf dem Mond- gen. Höhepunkt war die Showeinlage von see. Der Kapitän erzählte uns Geschichtli- Christian Bamminger und Musiker Franz. ches und Aktuelles aus dem Mondseeland, Am 15. Dezember genossen nach durch- sowie einiges von der sagenumwobenen geführter JHV mit Neuwahl ca. 130 unse- Drachenwand und dem imposanten Schaf- rer Mitglieder und unsere Ehrengäste im berg. Anschließend besuchten wir die wun- wunderschön geschmückten Volksheim ein derschöne Basilika und ließen uns von dem ausgezeichnetes Mittagessen. Die nach- traditionellen Weihnachtsmarkt im Kreuz- folgende besinnliche Weihnachtsfeier mit gang des ehemaligen Klosters verzaubern. Zitherspiel und Geige kam bei allen Besu- Stadl-Paura 1 – 3 Zu unserer Weihnachtsfeier am 14. chern sehr gut an. Dezember durfte Vors. Johann Sadleder Termine: Sa., 23. 2., Winterroas, Münzkir- Ehrengäste und fast alle Mitglieder begrü- chen. Do., 28. 2., Wanderung. ßen. Der Vors. dankte dem Ausschuss und Wir gratulieren: Eleonore Leidlmayer zum 60., den Helferinnen für die gute Zusammenar- Christian Bamminger 70., Hilda Kaisner 75., beit und lud alle Anwesenden zum Mittag- Hildegard Hartenthaler 83., Gertraud Schröfel Steinerkirchen 1 – 2 essen, Kaffee, Kuchen und einem gemütli- 84., Herbert Hartenthaler 84., Elisabeth Kögel- chen Nachmittag ein. berger 87., Karoline Schulz 87., Mathilde Eberl Schleißheim. Termin: Mi., 13. 2., Tagesfahrt. 95. Geburtstag. 1 Franz und Hermine machen eine kleine Rast. Wir gratulieren: Johann Csamay zum 84., 2 Bissi müde Hubert, Rosi und Resi. Hedwig Hausberger 87. Geburtstag. Steinerkirchen 3 Wir freuen uns auf die Schifffahrt. Unser Adventausflug führte uns zuerst Sipbachzell. Sipbachzell nach Bad Mitterndorf. Nach einer Pferde- 1 Maria Hummer. Unsere Weihnachtsfeier fand dieses kutschenfahrt zur Singerhauserhütte ging 2 Weihnachtsfeier. Jahr in Leombach statt. Vors. Erna Bachner es nach Pürgg, wo wir den stimmungsvollen Stadl-Paura. begrüßte die Mitglieder sowie Bgm. Heinrich Adventmarkt besuchten. Mit vielen schönen Wir gratulierten 1 Theresia und Franz Pichlmaier zur Diaman- tenen Hochzeit sowie 2 Alois Kleemaier zum 85. Geburtstag. Striegl. Für die musikalische Umrahmung Eindrücken fuhren wir nach Hause. 3 Krampusfeier. sorgte EV Rupert Weigerstorfer. Vors.-Stv. Am 8. Dezember hielten wir unsere Steinerkirchen. Gerlinde Nösterer und Irmgard Griedl trugen Weihnachtsfeier ab. Vors. Walburga Berger 1 Pferdekutschenfahrt. Weihnachtsgeschichten vor, die zum Nach- begrüßte die zahlreichen Ehrengäste sowie 2 Weihnachtsfeier. denken und Schmunzeln anregten. Anschlie- die anwesenden Mitglieder. Auch konnte ßend fand die Ehrung langjähriger Mitglie- sie Abordnungen von unseren Nachbarge-

wir l Februar 2019 19 Wels meinden begrüßen. Pater Alois betonte bei Weißkirchen seinen schriftlichen Weihnachtswünschen Zu unserer Adventfeier im Dezember den Zusammenhalt in den Familien und in haben wir nach dem Kirchenbesuch in der Gemeinschaft. Bgm. Thomas Steiner- unsere festlich geschmückte Tagesheim- berger bedankte sich in seiner Festanspra- stätte eingeladen. Für den feierlichen und che für die gute Zusammenarbeit mit der besinnlichen Rahmen sorgten nicht nur Gemeinde. Gemeindevorstand und SPÖ- unsere Mitglieder, sondern auch einige Steinhaus 1 – 3 Vors. Franz Spach stellte sich mit einem hei- Ehrengäste mit ihren Beiträgen. Bgm. teren Weihnachtsgedicht ein und betonte in Höpoltseder überraschte die vielen weib- seiner Rede das gute Miteinander zwischen lichen Besucherinnen mit einem Fläsch- PV und SPÖ. Nach dem festlichen Teil und chen selbstgemachtem, leckeren Rotwein- einem guten Mittagessen waren noch ein likör. Dank der vielen fleißigen Hände und paar gemütliche Stunden angesagt. Herz- der Organisation im Vorfeld war es wiede- lichen Dank an Hilli Kubista für die vielen rum ein sehr gemütlicher Nachmittag mit Weißkirchen 1 – 4 exzellenten Kekse. köstlichen Speisen und Getränken. Im Advent machten wir bei unseren Mit- Viele Stunden wurde fleißig gestrickt gliedern in den Altenheimen Eberstalzell und und gehäkelt. Im Rahmen des Weißkirchner Lambach einen vorweihnachtlichen Besuch Adventmarktes am 8. Dezember verkauf- und überraschten sie mit einer Kleinigkeit. ten wir diese sehr nützlichen und hübschen Wir gratulieren: Hermann Enser zum 80., Hauben, Socken, Handschuhe, Fäustlinge, Johann Weber 81., Maria Enser 87., Franz Topflappen, Taschentuchspender und Tro- Fuchshuber 90. Geburtstag. ckenblüten-Gestecke an die Interessenten. Wels-Lichtenegg 1 – 4 Gegen freiwillige Spenden schenkten wir Steinhaus auch wärmende Schnapserl aus. Knapp 80 Prozent unserer Mitglieder Den SPÖ-Silvesterstand auf unserem hatten sich im Dezember zur diesjährigen Gemeindeplatz besuchten nur die Wetter- Weihnachts- und Abschlussfeier eingefun- festen. Bei heißen und kühlen Getränken den. Nach dem Mittagessen folgte die offi- wurden zum Teil Ortsereignisse bespro- zielle Begrüßung durch Vors. Harald Böck. chen, Erfahrungen ausgetauscht und über Leider konnten einige Ehrengäste unse- Vorsätze im neuen Jahr diskutiert. Wels-Neustadt 1 – 3 rer Einladung nicht nachkommen. Nicht so Termin: So., 3. 3., 14 Uhr, Gemeindeplatz, Bgm. Harald Piritsch sowie SPÖ GR Wal- Faschingsumzug. ter Hirsch. Rückblicke, Glückwünsche für Wir gratulieren: Franz Schnauer zum 65., die Geburtstagsjubilare des Monats sowie Heidemarie Zobl 75., Pauline Pilbauer 75., eine lange Liste an Dankkundgebungen an Hubert Ratzberger 75., Maria Haslinger 81., alle mithelfenden Hände und Köpfe folgten. Alois Puchner 82., Anna Karrer 90. Geburtstag. Bereits Tradition sind die von Peter Nieder- Wels-Pernau 1 – 3 berger vorgetragenen Weihnachtsgschich- Wels-Lichtenegg terln mit musikalischer Umrahmung durch Unser Ausflug im Dezember ging die- Günter Rösner. Ebenfalls mit einem besinn- ses Mal mit zwei Autobussen nach Altöt- lichen Beitrag hatte Hubert Niederhumer ting. Bei herrlichem Sonnenschein schlen- überrascht. Der Auftritt unserer Singgruppe derten wir durch den Christkindlmarkt, wobei ist ohnehin schon fixer Bestandteil. Abschlie- wir nicht nur Punsch tranken, sondern auch ßend werden die druckfrischen Veranstal- handwerkliche Produkte erstanden haben. Wels-Vogelweide 1 – 3 tungs- und Ausflugsprogramme für 2019, Am 5. Dezember konnte der Vors. sowie kleine Zirbenkissen verteilt. Für Kaf- Kons. Franz Schobesberger in unserem voll Steinhaus. fee und die köstlichen Süßspeisen bedan- besetzten Klubheim so wie alle Jahre den 1 Weihnachtsfeier 2018. ken wir uns bei der örtlichen Raika, die dafür Nikolaus und wie es sich gehört auch den 2 Vorsitzender Harald Böck. die Kosten übernommen hatte. Krampus begrüßen. 3 Peter Niederberger mit Singgruppe. Termine: Fr., 15. 2., Faschingsgschnas im Zu unseren Weihnachtsfeiern kamen Weißkirchen. Wir gratulierten 1 Maria Ahrer, 2 Johanna Schlattner, 3 Josef GH Hubauer, Schauersberg. Do., 7. 3. ab 14 viele Mitglieder und, was uns besonders Kreilhuber sowie 4 Annemarie Vogl zum 80. Geburtstag. Uhr, Treffen im Sportheim mit Vorschau auf freute, auch einige Ehrengäste. Wels-Lichtenegg. unsere diesjährigen Ausflüge. Zum Jahresabschluss gab es eine kleine Wir gratulierten 1 Maria Brindl zum 90. und 2 Michael Streifert Wir gratulieren: Gerhard Wimmer zum 67., Feier. Da im nächsten Jahr einige Mitarbei- zum 80. Geburtstag. Reinhard Malcher 70., Hildegard Fuchs 77., ter aufhören, bedankte sich Vorsitzender 3 Weihnachtsausflug. August Mitterndorfer 78. Geburtstag. Kons. Franz Schobesberger für ihre geleis- 4 Besuch von Nikolo und Krampus.

20 wir l Februar 2019 Wels

tete Arbeit. Zu diesem Anlass überreichte er rer Einladung. Nach den Begrüßungsworten mit seinen Stv. Helmut Unterfurtner, Herbert von Monika gestaltete die Pernauer Sänger- Holzinger und Helmut Svoboda eine kleine runde unter der Leitung von Ingeborg Hei- Anerkennung. denfelder besinnlich unsere Feier. Natürlich Wir gratulieren: Johann Reindl-Schweig­- darf Bertl Kronsteiner nicht unerwähnt blei- hofer zum 60., Elfriede Elsner 65., Renate Putz ben. Es wurden Gedichte von Ingeborg, Bertl 65., Herbert Thallinger 65., Herbert Mühringer und Sängerinnen vorgetragen. Im Anschluss 70., Margarete Samhaber 70., Herbert Hol- wurden unsere Mitglieder zum Mittagessen zinger 70., Radovanka Perticevic 70., Chris- eingeladen. tine Reiter 75., Brigitte Scharhauser 75., Dr. Termin: So., 24. 3., Fahrt zum Bauernthe- Friedrich Ganzert 75., Adolf Parzer 80., Luise ater Schönering. Hummelbrunner 85., Zita Gassenbauer 85., Wir gratulieren: Gerhard Maier zum 70., Gertrude Rabitsch 96., Berta Burgstaller 97., Ferdinand Probst 75., Ferdinand Majer 80., Mathilde Eder 98. Geburtstag. Gertrud Nagleder 80., Franziska Holzner 81., Katharina Kaisner 82., Franziska Becker 85., Wels-Neustadt Edith Schmid 86., Maria Radwallner 87., Josef Wildessen in Neuhofen im Innkreis stand Rettig 88., Elfriede Fux 89. Geburtstag. im November auf dem Programm. Bei Musik, Gesang und lustigen Witzen von unserem Wels-Vogelweide Musiker kam rasch gute Stimmung auf, die Unsere Adventfahrt im Dezember führte den Ausflug zu einem besonderen Erleb- uns nach Kirchham in den bekannten Erleb- nis machte. nisgasthof zum Mittagessen. Die Fahrt ging Am 14. Dezember veranstaltete unsere weiter nach Altötting zum Christkindlmarkt OG ihre Weihnachtsfeier im Gasthaus in auf dem Kapellplatz. Der Kapellplatz ist Schauersberg. Als Ehrengast durften wir umrahmt von verschiedenen Kirchen. Beim Stadtrat und Stadtparteivorsitzenden der Bummeln begegnete uns der Nikolaus, der SPÖ Wels Klaus Hoflehner begrüßen. Durch Geschenke an die Kinder austeilte. den Nachmittag führten uns Irmgard Griedl, Am 14. und 15. Dezember fanden Vors. Dr. Peter Koits mit Weihnachtsge- unsere Weihnachtsfeiern statt. Als Ehren- schichten und Familie Grötzl mit Musik gäste durfte Vors. Roswitha Zotter Vbgmin und Gesang. Sylvia Huber, GR Bernhard Humer und Kons. Wir gratulieren: Raimund Buttinger zum 70., Christa Dittlbacher begrüßen. Zu unserer Erika Tretter 75., Alfred Glaser 83., Frieda Ryzy Freude sang der Pernauer Chor die schöns- 92. Geburtstag. ten Weihnachtslieder für uns. Termine: 15. Februar, 14 Uhr, Fasching im Wels-Pernau KFH. 22. Februar, 14 Uhr, Turnerfasching Am 9. November fuhren wir mit 70 Per- im KFH. sonen zum Wildessen nach Pettenbach. Wir gratulieren: Raimund Buttinger zum 70., Bei der Fa. Megaflex machten wir einen Anna Novotny 75., Edeltraud Probst 75., Bri- Zwischenstopp und erfuhren Wissenswer- gitte Samhaber 70. Geburtstag. tes über die Schuherzeugung. Nach dem sehr guten Mittagessen verbrachten wir Wir trauern noch einen unterhaltsamen Nachmittag mit Bad Wimsbach. Ernestine Holzmann 83. Musik. Am späteren Nachmittag traten wir Buchkirchen. Berta Maria Jirko 81. zufrieden die Heimreise an. Krenglbach. Johann Wimmer 71. Wels-Neustadt. Unsere letzte Ausfahrt im Jahr 2018 Lambach-Edt-Neukirchen. Herta 1 Dr. Koits gratulierte Rupert Humer zum 80. Geburtstag. führte uns zum Weinberger Schlossadvent. Möseneder 71, Parzer Maria 87. 2 Wildessen in Neuhofen. Am Vormittag besuchten wir den weltbe- Marchtrenk. Maria Pirklbauer 94, Mar- 3 Weihnachtsfeier. rühmten Flügelaltar in Kefermarkt. Nach garete Schönauer 87, Ursula Schübel 84, Wels-Pernau. dem Mittagessen verbrachten wir schöne Josef Rechner 83, Rosa Greslehner 90. 1 Lustig war es beim Wildessen. Stunden in der Anlage vom Schloss und Sipbachzell. Siegfried Mühlgrabner 79, 2 Danke an Ingeborg für ihren unermüdlichen Einsatz. 3 Wir gratulierten Katharina Ebenhofer zum 85. Geburtstag. am Adventmarkt. Gertrude Brandmair 97. Wels-Vogelweide. Das Jahr 2018 neigte sich zu Ende und Stadl-Paura. Frieda Hager 98, Johann 1 Gemütliches Beisammensein beim Mittagessen. unsere Weihnachtsfeier am 14. Dezember Huez 91, Ernestine Wolfsteiner 76. 2 Liebenswerter Besuch zur Weihnachtsfeier. war der krönende Abschluss unserer Ver- Wels-Pernau. Leopoldine Draschkovits 3 Volles KFH zur Weihnachtsfeier. anstaltungen. 180 Mitglieder folgten unse- 85, Georg Krutzler 93.

wir l Februar 2019 21 Aktuell | Bildung und Kultur Mit Schwung ins neue Jahr Bereits zum neunten Mal fand das Neujahrskonzert des PVOÖ im Brucknerhaus in Linz statt.

Als Start in das Jubiläumsjahr anlässlich des 70-jährigen Bestehens des Pensionistenverban- des Österreichs lud der Pensionistenverband zum Neujahrskonzert ins Brucknerhaus Linz. Als besonderen Gast konnte Landespräsident Konsulent Heinz Hillinger den oö. Spitzenkan- didaten für die EU-Wahl Bgm. Hannes Heide aus Bad Ischl begrüßen. Fast 2.700 BesucherInnen starteten mit Musik ins neue Jahr. Das Philharmonie pt art orchester unter der Leitung von Kapellmeister Norbert Hebertinger spielte wieder einen bun- ten Reigen bekannter und weniger bekannter Melodien, dieses Mal mit dem Schwerpunkt Russland. Unterstützt wurde das Orchester durch hervorragende Solisten, wie der Sopra- nistin Katrin Koch, den Bariton Martin Ach- rainer und Tobias Ortner auf dem Euphonium. Auch 2020 bieten wir zwei Konzerttermine an. Kartenbestellung bei Andrea Kalod, Tele- fon: 0 732 / 66 32 41-12.

Kulturveranstaltung im Bezirk Braunau Kulturtipp Adventmelodien Ein Amerikaner in Hochburg-Ach in Paris NUR NOCH RESTKARTEN Stimmungsvolles Adventkonzert in der Sonntag, 5. Mai, 15 Uhr Pfarrkirche in Hochburg. Musiktheater Linz

Am 7. Dezember Über sechs Jahrzehnte hat es füllte sich die gedauert, bis Gene Kellys sensatio- Pfarrkirche in Hochburg zu nelles Ballettmusical „Ein Amerika- einem besonderen ner in Paris“ erstmals auf die Broad- Klanggenuss. way-Bühne kam. Binnen kürzester Der berühmte Zeit eroberte die Adaption New Zithervirtuose York und London, und jetzt hat das Univ.-Prof. Wilfried Scharf, Landestheater Linz die Ehre die begleitet von der deutschsprachige Erstau ührung Mezzosopranistin zeigen zu dürfen. Musik von George Birgit Kraft und Gershwin, Gesangstexte von Ira dem Organisten Gershwin, Buch von Craig Lucas. Martin Hofi nger, begeisterten die Anmeldung bei Andrea Kalod zahlreichen Telefon: 0732/66 32 41-12

Besucher. E-Mail: [email protected] y Palff © Barbara

422wirwir l Februar l Februar 2019 2019 Aktuell | Sport

Termine 2019 LANDESMEISTERSCHAFT LANGLAUF IN LIEBENAU, DIENSTAG, 19. FEBRUAR Tre punkt: 12 Uhr, Wintersportarena Lie- benau, Arena-Stüberl (Liebenau 170, 4252 Lie- benau). Training: 12 – 13 Uhr, Start: 13.30 Uhr. Wir laufen auf der Sepp-Hones-Loipe, klas- sisch, 3 km Damen, 6 km Herren. Das Startgeld beträgt 10 Euro. Nachnennungen (11 Euro) und Startnummernausgabe beim Arena-Stüberl von 12 – 13 Uhr. Die Siegerehrung  ndet um ca. 16 Auszeichnung Uhr im Arena-Stüberl statt. Alfred Kohlberger wurde für sein Engagement LANDESMEISTERSCHAFT RIESENTORLAUF im sportlichen Bereich mit der Sportehrennadel AM FEUERKOGEL, DIENSTAG, 26. FEBRUAR in Gold ausgezeichnet. Tre punkt: 8 Uhr, Talstation Feuerkogelseil- bahn (Rudolf-Ippisch-Platz 4, 4802 Ebensee). Bei der Weihnachtsfeier am 30. Start: 11 Uhr. Rennstrecke: Gsoll Panorama, ca. November in Gampern, Vöcklabruck 740 m lang, 200 Höhen meter, ca. 25 Tore. Das wurde Alfred Kohberger für seine Startgeld beträgt 10 Euro. Nachnennungen langjährige Tätigkeit als Sportfunk- (11 Euro) und Startnummernausgabe bei der tionär des PVOÖ geehrt. Alfred Koh- Talstation Feuerkogelseilbahn von 8 – 9.30 Uhr. bergers Leidenschaft galt dem Tur- Die Siegerehrung  ndet um ca. 16 Uhr im Arbei- nen, Kegeln und Wandern. Er hat terheim Ebensee statt. auch einige Landesveranstaltungen im Bezirk Vöcklabruck als Bezirks- LANDES-NORDIC-WALKING-WANDERTAG sportreferent ausgerichtet. Für seinen SAMSTAG, 8. JUNI Einsatz wurde er mit der Sportehren- Der Landes-Nordic-Walking-Wandertag  n- nadel in Gold ausgezeichnet. det in Haslach im Bezirk Rohrbach statt. LANDESRADWANDERTAG FREITAG, 28. JUNI Wir trauern Der Landesradwandertag  ndet in Waldneu- Schweren Herzens nehmen wir kirchen im Bezirk Steyr statt. Abschied von Roswitha Scheid leder aus Kirchdorf. LANDESBERGWANDERTAG Roswitha war eine herausra- FREITAG, 12. JULI gende Sportlerin, die nicht nur für Der Landesbergwandertag  ndet in Ebensee ihren Stocksport, sondern für alle im Bezirk Gmunden statt. Anliegen des Sportes im Bezirk Informationen bei Landessportreferent Konsu- Kirchdorf viel bewegte. lent Johannes Nistel berger, Tel. 0664/49 77 225.

wirwir l Februar l Februar 201 20199 235 Aktuell | Konsumentenschutz

Konsumentenschutz-Info Versicherungsrecht: Neu ab 2019 Einheitliches Rücktrittsrecht bei Versicherungen und geänderte Anrechnung von Abschlusskosten bei Kündigung einer Lebensversicherung. Kulturtipp Bisher gab es für Lebensversiche- Beweisgründen sollte sicherheitshal- Das Tagebuch rungen eine eigene Rücktrittsregelung ber ein Einschreiben mit Rückschein im Versicherungsvertragsgesetz. Seit verwendet werden – vor allem dann, 1. 1. 2019 ist diese außer Kraft und wenn Sie nicht rechtzeitig eine Rück- der Anne Frank § 5 c des Versicherungsvertragsgesetzes meldung auf Ihren Rücktritt per E-Mail Oper in der Fassung (VersVG) regelt nun das Rücktrittsrecht oder Fax erhalten. von 1999 von Grigori Frid für Versicherungsverträge einheitlich. Rücktrittserklärungen und Kündi- gungen sind rechtlich bedeutsame 12./14. Februar 2019 RÜCKTRITTSFRISTEN Erklärungen, die zugangsbedürftig in der Anton Bruckner KonsumentInnen können von einem sind. Im Streitfall reicht daher lediglich Privatuniversität in Linz Versicherungsvertrag innerhalb von 14 der Nachweis über den Versand einer Tagen (von Lebensversicherungsver- E-Mail oder eines Fax (ohne Zugangs- Seit Jänner 2018 ist die Anton Bruck- trägen binnen 30 Tagen) zurücktreten. nachweis) nicht aus. ner Privatuniversität Mitglied der EOA Für die Einhaltung der Frist reicht Die Frist beginnt übrigens nicht zu „European Opera Academy“ und bie- die rechtzeitige Absendung. Voraus- laufen, bevor der Versicherungsnehmer tet die Produktion „Das Tagebuch der gesetzt wird auch die Einhaltung der eine Rücktrittsbelehrung erhalten hat. Anne Frank“ als Schwerpunkt 2019 an. Schriftform (Brief, Fax, E-Mail). Aus Das Rücktrittsrecht erlischt spätestens  emen wie Isolation, Verzwei ung, einen Monat nach Zugang des Versi- aber auch Ho nung werden von einer cherungsscheins (Polizze) einschließ- Sopranistin und einer Tänzerin in die- lich einer Belehrung über das Rück- sem Musiktheaterwerk des 20. Jahr- Bad Gleichenberg trittsrecht. hunderts dargestellt und interpretiert. Ilse Jany aus Linz feierte beim Karten: € 20,–, erhältlich unter Weihnachts- und Silvesterturnus FOLGEN DER VORZEITIGEN [email protected] ihren 35. Aufenthalt im Hotel Allmer KÜNDIGUNG EINER LEBENS- oder Telefon: 0732 /701000 280 in Bad Gleichenberg. Hotelche n VERSICHERUNG Petra Pfeiler und Reisebegleiterin Bei der Kündigung einer Lebensver- Helga Brenner ehrten die Jubilarin. sicherung innerhalb des ersten Versi- PV-Sprechtage cherungsjahres (mit Kündigungster- Landesorganisation Oberösterreich min zum Ende des Jahres) dürfen die Wiener Straße 2, 4020 Linz Versicherungen keine Abschlusskosten Telefon: 0 732/66 32 41, die Beratungen mehr einbehalten. Versicherungsneh-  nden nach Termin vereinbarung statt. mer erhalten den Rückkaufswert. Nach RECHTSANGELEGENHEITEN dem ersten Jahr und vor dem Ablauf Rechtsanwalt Dr. Dieter Gallistl des 5. Jahres werden die einmaligen Mo, 4. März 2019, 8.15 Uhr Abschlusskosten anteilig im Verhältnis Mo, 1. April 2019, 8.15 Uhr der tatsächlichen Laufzeit zu fünf Jah- ren einbehalten. Nach zwei Jahren wür- SOZIALRECHTSANGELEGENHEITEN den also zwei Fünftel der Abschluss- Eva Breitenfellner kosten geltend gemacht. Nach fünf Mi, 6. März 2019, 9 Uhr Jahren werden demnach die gesam- Mi, 3. April 2019, 9 Uhr ten Abschlusskosten vom Rückkaufs- LOHNSTEUERANGELEGENHEITEN wert abgezogen. Leopold Pichlbauer Weitere Informationen zu Konsu- Mi, 27. Februar 2019, 13 Uhr mentenschutzthemen  nden Sie auf Mi, 6. März 2019, 13 Uhr www.ooe.konsumentenschutz.at. Mi, 27. März 2019, 13 Uhr

624 wir wir l Februar l Februar 2019 2019 Aktuell | MigrationSport

Arbeitsgruppe Migration UN-Migrationspakt Von 164 Ländern der Welt angenommen, von Österreichs türkis-blauer Regierung abgelehnt.

Nationalrätin a. D. Inge Jäger Der von der österreichischen Bun- desregierung erklärte Ausstieg aus dem UN-Migrationspakt hat international und national Unverständnis ausge- löst. Derzeit gibt es nach Angaben der UNO mehr als 258 Millionen Flücht- linge und Migranten weltweit. Seit dem © 123rf, Markus Mainka Jahr 2000 starben mehr als 60.000 ille- gale Einwanderer. In Zeiten von Glo- ren rechten Regierungen und verliert schriften bei der Einwanderungspolitik balisierung, vermehrter Mobilität und damit an internationalem Ansehen. machen. Der Pakt bekräftigt nach sei- weltweiter Ungleichheit kann mit Mig- Die deutsche Bundeskanzlerin nen Worten „ausdrücklich das Prinzip ration nur auf internationaler Ebene in Angela Merkel verteidigte den in zwei- staatlicher Souveränität“. humaner und geordneter Weise jetzt jähriger Vorbereitungszeit ausgehan- In seiner einjährigen Amtszeit wurde und in Zukunft umgegangen werden. delten Pakt als Dokument der „multi- Bundeskanzler Kurz nicht müde, stän- lateralen Zusammenarbeit“ gegen den dig zu betonen, dass er die illegale Mig- UN-MIGRATIONSPAKT wiedererstarkenden Nationalismus. ration bekämpft und die Balkanroute 164 Länder haben in Marrakesch UN Generalsekretär Antonio Guter- geschlossen hat. Dass er mit diesem dem Migrationspakt der Vereinten Nati- res sprach von „zahlreichen Lügen“,  ema nur die Ängste der Bevölkerung onen zugestimmt. Er umfasst eine Reihe die von Gegnern des Pakts in Umlauf schürt, anstatt konstruktive Lösungs- von Leitlinien für den Umgang mit der gebracht werden. Er widersprach Vor- wege auf internationaler Ebene zu weltweiten Migration. Der Vertrag ist würfen, die Vereinten Nationen könn- suchen, zeigt Österreichs Ausscheren kein völkerrechtliches Abkommen, also ten nun künftig Mitgliedstaaten Vor- aus der Staatengemeinschaft. rechtlich nicht verbindlich, aber er ist eine Absichtserklärung. Die unterzeich- Leserbrief, Hans Riedler nenden Staaten verp ichten sich mora- lisch, die Ziele umzusetzen. Der Vertrag appelliert an den Willen der Mitglieds- Hilft Frauen das Sicher- staaten, die Steuerung von Migration politisch zu verbessern, deren Ursachen zu bekämpfen, gegen Menschenhandel heitspaket der Regierung? vorzugehen und eine bessere Erfassung, OÖN/Freitag, 18. Jänner 2019, Seite 19 Dokumentation und Versorgung der Migranten zu gewährleisten. Am 17. Jänner schreibt Christine Angehörigen und FreundInnen der Haiden in den OÖN in ihrem Beitrag betro enen Frauen gegenüber zum ÖSTERREICH LEHNT „Haiden am Donnerstag“ zu Recht: „Ich Ausdruck bringen. Gleichzeitig stimme UN-MIGRATIONSPAKT AB vermisse angesichts der Häufung von ich aber auch mit der Kritik von Barbara Während die deutsche Bundesregie- Morden an Frauen jene Männer, die Eidenberger an der Regierung überein: rung und auch der Deutsche Bundestag sagen: So geht es nicht, das ist Männern „Die Regierung hat 2018 genau jenen mit Ausnahme der AfD dem Pakt zuge- unwürdig“. Diese Kritik an uns Männern Frauenvereinen , die in diesem Bereich stimmt hat und auch Papst Franziskus gibt mir zu denken, denn auch ich will tätig sind, die Förderungen gekürzt. an die Weltgemeinschaft appelliert hat, diese schrecklichen Taten von Männern Den Beweis, wie ernst sie es mit Opfer- den UN-Migrationspakt zu unterstüt- nicht. Aber nicht nur die von Asylanten, und Gewaltschutz meint, ist sie noch zen, stellte sich Österreichs Regierung sondern auch die von österreichischen schuldig“. Aber warum müssen erst vier trotz des EU-Ratsvorsitzes dagegen. Männern begangenen. Frauen in so kurzer Zeit sterben, bevor Österreich stellt sich damit auf eine Ich möchte daher mit diesem Leser- diese Regierung ihre laufenden Kürzun- Ebene mit den USA, Ungarn und ande- brief meine tiefe Anteilnahme allen gen im Sozialbereich überdenkt?

wirwir l Februar l Februar 201 20199 25 7 Aktuell | Heizkostenzuschuss Heizkostenzuschuss für 2019 beschlossen Auch für die Heizperiode 2018/2019 wurde von der oö. Landesregierung wieder ein Heizkostenzuschuss beschlossen.

Das Land Oberösterreich gewährt ten gestellt werden, wobei für sämtli- auch heuer wieder einen Heizkostenzu- che Anträge die Einkommensverhält- schuss für sozial Bedürftige. Gefördert nisse des Jahres 2018 berücksichtigt werden Personen, wenn das monatli- werden. Das Formular für den Heiz- che Nettoeinkommen aller tatsächlich kostenzuschuss gibt es auch im Inter- im Haushalt/der Wohnung lebenden net zum download: www.land-oberoes Personen die Summe der Einkommens- terreich.gv.at. grenzen nicht übersteigt. Die Höhe des Der Heizkostenzuschuss ist wie Heizkostenzuschusses beträgt 152 Euro. in der Vergangenheit an eine sozi- Die Antragsfrist läuft vom 7. Jän- ale Bedürftigkeit gebunden. Als sozial ner bis 12. April 2019. Der Antrag kann bedürftig gelten laut Richtlinie all jene

í r Chalabala Jarom © 123rf, bei den Gemeinden bzw. Magistra- Personen, deren Haushaltseinkommen die Ausgleichszulagenrichtsätze nicht übersteigen. Die Richtsätze für den Linzer Quetschnspüla Bezug des oö. Heizkostenzuschusses betragen demnach für Wir verbreiten Gemütlichkeit und gute Laune. • Alleinstehende 909,42 Euro • Ehepaare/Lebensgemeinschaften 1.363,52 Euro • je Kind 169,39 Euro Personen die zum Zeitpunkt der Antragstellung Bedarfsorientierte Min- destsicherung beziehen haben keinen BESSER HÖREN. BESSER LEBEN. WWW.NEUROTH.COM Anspruch auf den Heizkostenzuschuss. „Die Heizkosten stellen für viele Familien eine große  nanzielle Belas- tung dar. Der Heizkostenzuschuss ist Hören Sie noch alle deshalb eine wichtige Hilfe für sozial Bedürftige“, betont die zuständige Sozi- Veronika Goltsch, Professor Vater und das Bläsertrio beim Weihnachts- allandesrätin Birgit Gerstorfer. Musikantenstammtisch am 15. Dezember.

Beim Musikantenstammtisch am durch das stimmungsvolle Programm. 24. November beehrte uns der mehrfa- Zahlreiche Gastmusikanten gaben ihr che Staatsmeister Michael Sattler, der Können zum Besten und einige Musi- uns vorführte was man alles auf einer ker wurden geehrt. steirischen Harmonika spielen kann. Am 18. Dezember fand unsere Weih- Am 8. Dezember spielten wir in nachtsfeier statt – nach einem arbeits- der St.-Johannes-Kirche in Leonding reichen Jahr ein gerne angenommener ein Adventkonzert, das viele Besucher Ausklang. Jetzt kostenlos Gehör testen & begeisterte. Der gut besuchte Weihnachts-Musi- Termin Ein Abschied in Würde die neuesten Hörgeräte-Technologien kantenstammtisch fand am 15. Dezem- Am Samstag, 23. Feburar, 14 Uhr  n- Ein Abschied in Würde EinEinäscherung Abschied von inHaustieren Würde ber im Saal des Volkshauses Ebelsberg det der nächste Musikantenstamm- Einäscherung von Haustieren 14 Tage kostenlos Probetragen. statt. Professor Vater führte gekonnt tisch im Volkshaus Ebelsberg statt. Pasching bei Linz, Tel: 0699.17872740 Pasching bei Linz, Tel: 0699.17872740 www.tierfriedhof-pasching.at www.tierfriedhof-pasching.at 21 x in Oberösterreich Bezahlte Anzeige Bezahlte Info-Tel.: 00800 8001 8001 826 wir wir l Februar l Februar 2019 2019 Vertragspartner aller Krankenkassen Aktuell | Sicherheit

Sicherheits-Info Als das Internet „laufen“ lernte Wo kommt das Internet her und wie ist

es zu dem geworden was es heute ist? satich © 123rf, Solchen Fragen wollen wir in den folgenden Zeilen etwas näher kommen. GI Michael Eichinger, MAS, Bezirkspolizei- Die ersten internetähnlichen Gehversuche von Verknüpfun- kommando Vöcklabruck, Kriminalprävention erfolgten in den USA. Dort arbeiteten Forscher gen kommt man von bereits in der ersten Hälfte des vorigen Jahrhun- einer Seite zur anderen, derts an der Möglichkeit, Computer miteinan- immer abhängig davon, was ich gerade sehen der zu vernetzen und Informationen schneller möchte. Solche Verbindungen/Verknüpfun- auszutauschen. Aus diesen Bemühungen ging gen nennt man Links. Man erkennt sie häu g dann in den 1970er-Jahren der Nachrichtenaus- daran, dass sie durch Unterstreichungen her- tausch in Form von E-Mails hervor. Es dauerte vorgehoben sind. aber noch bis in die 1990er-Jahre, bis das Inter- So erfreulich diese Eigenschaften sind, bis net in Form des World Wide Web (sprich: wörld zum heutigen Tag gibt es kein Regelwerk wie wâid web) interessant wurde. das Netz zu benützen ist. Oder einfacher formu- Seither ist es möglich, Texte und Bilder jeder- liert: was ist erlaubt, was ist verboten? Ist damit mann/frau zur Verfügung zu stellen. Durch Gaunern und Betrügern Tür und Tor geö net? Eingabe einer Adresse, klicken oder antippen Da rüber mehr in einem der nächsten Artikel.

BESSER HÖREN. BESSER LEBEN. WWW.NEUROTH.COM Bezahlte Anzeige Bezahlte

Hören Sie noch alle

Jetzt kostenlos Gehör testen & die neuesten Hörgeräte-Technologien 14 Tage kostenlos Probetragen.

21 x in Oberösterreich Info-Tel.: 00800 8001 8001 Vertragspartner aller Krankenkassen wirwir l Februar l Februar 201 20199 27 9 AusflugAktuell in die Welt des Stahls Besuchen Sie die beeindruckende Erlebniswelt der voestalpine Stahlwelt in Linz und werfen Sie einen einzigartigen Blick hinter die Kulissen des größten Industriestandortes Österreichs. In der Gruppe macht das Entdecken noch mehr Spaß. Für angemeldete Gruppen ab 15 Personen bietet die Stahlwelt von Montag bis Samstag Füh- rungen an, bei denen die geschulten Guides Ihnen alle Fragen rund um das Thema Stahl, seine Herstellung, Verar- beitung und vielfältige Nutzung beant- worten. Anschließend besuchen Sie ganz bequem mit dem Werkstour-Bus das über 5 km2 große Werksgelände der voestalpine und erleben dabei die Produktion hautnah. verantwortungsbewusste Aufarbeitung und ein Mittagsmenü im Panorama- Nach dem abwechslungsreichen der Anfangsjahre der voestalpine bietet Café sind buchbar. Programm bietet sich eine kurze Stär- und gleichzeitig auch anschaulich einen kung an, zum Beispiel ein Mittagessen, wichtigen Teil der Geschichte der Stadt Kontaktieren das im Panorama-Café der voestalpine Linz in den Jahren 1938 – 1945 the- Sie das Besucherservice unter Stahlwelt gebucht werden kann. matisiert. Hier sind Eintritt und Führung 050304/15-8900 für eine konkrete kostenlos, es ist aber eine Anmeldung Terminvereinbarung. Führung und Tipp nötig. Werkstour für Senioren: 18 Euro Am Nachmittag können Sie das Zeit- voestalpine Stahlwelt geschichte MUSEUM der voestalpine Einfache und bequeme Anreise über voestalpine-Straße 4, 4020 Linz www.voestalpine.com/stahlwelt

besuchen, das eine umfassende und die A7, Gratis Busparkplätze vor der Tür Anzeige Bezahlte

NILKREUZFAHRT mit Badeverlängerung Pharaonen, Tempel und paradiesische Strand auszeit in Hurghada. Verbinden Sie Ihre Nilkreuzfahrt mit einem entspannten Badeaufenthalt am Roten Meer. € 1.299, P. P. im DZ, inklusive Jetzt Termin: 17. 11. – 1. 12. 2019 | Flug ab Linz 5*-Deluxe Nilkreuzfahrt buchen! Inkludierte Leistungen: bei SeniorenReisen • Hin- und Rückfl ug nach Hurghada, Economy Class Tel. 0732/66 79 51 mit einem Freigepäck (max. 20 kg) • Flughafentaxen und Gebühren • Transfers im Zielgebiet mit modernem Reisebus • 7 x Nächtigung an Bord eines 5*-Deluxe Nilkreuzfahrtschiffes • Verpfl egung an Bord: Vollpension • Ausfl ugspaket für Entdecker: „Götter und Könige“ während der Nilkreuzfahrt • 7 x Nächtigung im Hotel: Ultra-All-Inclusive • Visagebühren für Ägypten • Trinkgeldpauschale für die Nilkreuzfahrt • Örtliche, deutschsprechende Reiseleitung • Reisebegleitung von SeniorenReisen 28 wir l Februar 2019 • Betreuung durch medizinisches Personal von SeniorenReisen MESSEDOPPEL Aktuell Sa, 13. – So, 14. APRIL 2019 Ried im Innkreis Zwei Messen, ein Ticket Beim Messedoppel warten mit nur einer Eintrittskarte zwei faszinierende Themenwelten unter einem Dach.

GUTEN APPETIT – 50 PLUS – Die Messe Die Messe für Genuss für die beste Zeit und Küche deines Lebens Bei Oberösterreichs größter Genussmesse steht Kuli- Bei der 50 PLUS dreht sich alles um die Themen Gesund- narik im Mittelpunkt. Regionale Spezialitäten aus dem heit und Wellness, Reise und Ausfl ug, Mode und Acces- Genussland OÖ treffen dabei auf internationale Gerichte. soires, Wohnen und Lifestyle, Garten und Outdoor, Vor- Süßes auf deftige Speisen und edle Weine aus den wich- sorge sowie Beratung durch die Abteilung Soziales und tigsten Regionen Österreichs auf Bier, Most und Saft. das Sozialressort des Landes Oberösterreich. Die Aussteller laden zu einer Entdeckungsreise quer durch alle Geschmacksrichtungen ein und bieten eine Auf der ORF Radio Oberösterreich Bühne Mischung aus Genuss, Information und Verkauf. begeistern Sie: bekannte Stargäste, Musik, Tanz, Stylingshows, u.v.m. Live-Kochshows: Bei den Live-Kochshows begeistern u.a. Innviertler Hau- benköche mit Kochkunst auf höchstem Niveau. Öffnungszeiten: Samstag, 13. und Sonntag, 14. April 2019 www.messedoppel.at 50 PLUS: täglich 9 – 17 Uhr GUTEN APPETIT: Samstag: 9 – 18 Uhr, Sonntag: 9 – 17 Uhr Weinlounge am Samstag bis 20 Uhr Gratis Parken im Messeglände Kartenvorverkauf: € 8,– statt € 9,– Online unter www.messe-ried.at/ticket Spezialangebote für Gruppen: Verbilligter Eintritt von € 6,– pro Person für Gruppen ab 20 Personen. Reiseleiter und Fahrer haben freien Eintritt. Eintritt für 2 Personen um € 14,– statt € 18,– Gutschein ausschneiden und an der Tageskassa abgeben. Eine Barablöse und eine Kombination mit anderen Aktionen ist nicht möglich. Pensionistenverbandwir l Februar „Wir“ 2019 29 Zahnimplantate bei Einnahme FRÜHJAHR IM WEINVIERTEL FOTO: PRIVAT von Blutgerinnungshemmern diesen Patienten sicher und Bei 6,7 Prozent der Patien- Eliquis®, Lixiana®, Xarelto®) – im Entspannung pur ohne Blutungskomplikationen ten, die bei Implantat-Setzung Vergleich zu Patienten ohne An- durchgeführt werden können. durchgehend Vitamin K-Anta- tikoagulation nicht erhöht war. Die „55 + Wochen“ der Therme Laa starten ab 11. Februar! Dazu kommt, dass in den letzten gonisten (Marcoumar®, Sin- Sinnvoll ist es allerdings, den tarten Sie mit Elan ins entscheiden Sie selbst, wann DDR. PETER PRANDL Jahren viele neue Medikamente trom®) einnahmen, kam es zu Eingriff nicht unmittelbar nach neue Jahr und tanken Sie Sie den Seniorenbonus einlö- MDSc, FA für Mund-, Kiefer- dieser Art auf den Markt gekom- kleineren Blutungen, die zum Einnahme des Medikaments Kraft bei einem erholsa- sen. Somit ist jeder Wochentag und Gesichtschirurgie men sind. überwiegenden Teil mit lokalen, durchzuführen, sondern das S men Thermentag. Exklusiv für „Senioren-Tag“. Zahnarzt, Master of Dental nicht-chirurgischen Maßnah- Abklingen des Spitzenspiegels, Verwöhnen Sie sich mit einem Kurzurlaub im Weinviertel. die Generation 55 + gibt es von Die Vorteile für alle Gäste ab Exklusiv für Mitglieder des Pensionistenverbandes Science, Implantologie IMPLANTATSETZUNG men gestillt werden konnten. der ca. 2 Stunden nach der Ein- 11. bis 28. Februar 2019 wieder 55 Jahren auf einen Blick: bietet die Therme Laa – Hotel & Silent Spa, ein Resort 3701 Großweikersdorf, UND RISIKEN Der INR-Wert sollte präopera-Für nahmeGerald Vogel,erreicht Rollstuhl und nach- 6 bis 8 fahrer aus der Gemeinde Sem- das beliebte und sehr attraktive • Vergünstigter Thermen- der VAMED Vitality World, einen Sonderpreis ab Mühlweg 3, 02955/714 40 In einer Studie kam es bei tiv erhoben werden und im Be- Stunden nur mehr halb so hoch mering, ist das eine „Super-Sa- Angebot für den individuellen eintritt, um nur € 23,50 € 315,– statt € 428,– pro Person im Doppelzimmer! 1,6 Prozent der Patienten, die reich von 2,0–3,0 liegen. Emp- ist, abzuwarten. che“: „Ich bin froh und dankbar, Thermenbesuch. pro Person (statt € 28,–) hirurgisch tätige Zahn- Thrombozytenaggregations- fehlenswert ist es, die Therapie • 3 Nächte inklusive Halbpension im Doppelzimmer dass es so etwas hier gibt. Ich In diesem Zeitraum steht es • 20 % Rabatt im ärzte und -ärztinnen hemmer (z. B. Aspirin®, Plavix® mit Vitamin-K-Antagonisten MEIN PERSÖNLICHER RAT • Thermeneintritt für die Dauer des Aufenthalts hätte mir das Renner-Museum den Gästen frei, jeden Wochen- Thermenrestaurant betreuen eine zuneh- etc.) einnahmen, beim Set-auchwährend noch ein der um Implantation 40 % reduzier- nicht • Informieren Sie Ihren Zahnarzt • Spa-Bereich nur für Hotelgäste C sonst nie ansehen können.“ tag – von Montag bis Freitag – • 1 Einheit Infrarotkabine mende Zahl meist älterer Pa- zen von Zahnimplantaten zu ter Eintrittstarifzu unterbrechen. angeboten. Es können Pro- bisL TAbg.vor Mag. jedem Christian Eingriff Sam über- Ihre zum individuellen Seniorentag oder Solarium Ihr persönlicher Vorteil: Reservieren Sie ein zusätzliches tienten, die aufgrund unter- kleineren Blutungen. Diese jektleiterzu sechs Peter ImplantateDörenthal hat inmit einer wa ld, SP-BautensprecherMedikamenteneinnahme. im Frühstück am Anreisetag um € 19,– statt € 25,– pro Person rund 1.100 Bildern, unterlegt mit Landtag, gratulierte der Muse- zu machen. Das ganze Jahr über • Bingo schiedlichster Indikationen konnten alle mit lokalen, nicht- Sitzung gesetzt werden. • Eine 3D-navigierte Zahnim- und starten Sie gestärkt in den Tag! Anreisetage: Sonntag präsentierte die vituelle Tour dem Original-Text der Audio- umsführung zu dieser Initiati- gelten diese Vergünstigungen Zusätzlich inkludiert ist ein sogenannte Blutgerinnungs- chirurgischen Maßnahmen In mehreren Arbeiten wurde plantation erfolgt ohne Schnitt bis Dienstag. Buchbar bis 24. 10. 2019 auf Anfrage und nach mit Stolz kürzlich der Öffent- Guides, einen Rundgang durch ve. „Barrierefreihei von öffent- nur an Dienstagen (Ferienzeit interessantes Programm im hemmer verordnet bekom- gestillt werden. Es wird deshalb gezeigt, dass das relative Risiko, und Naht und veringert zusätz- Verfügbarkeit unter Tel. 02522/847 00-733 oder E-Mail: lichkeit. „Wir sind meines Wis- die Räumlichkeiten gestaltet, der lichen Gebäuden ist für mich ein und Feiertage ausgenommen), Bereich Wassergymnastik und men haben (antikoagulierte empfohlen, mit der medika- eine Blutung beim Setzen von lich das Blutungsrisiko. Ihr [email protected] (Kw: PVÖ).

sens das einzige Museum weit FOTO: THERME LAA – HOTEL & SILENT SPA ANZEIGE, BEZAHLTE Patienten). In der Praxis stellt mentösen Therapie wegen deseinem Implantaten realen Museums-Besuch zu erleiden, unter tägliches Zahnarzt Thema, informiertaber wie man Sie gerne doch in den „55 + Wochen“ Fitness sowie die Textilsauna. und breit, das so etwas anbieten gleich kommt: „Und er ist auch es hier bei einem denkmalge- sich damit häufiger die Frage, Setzens eines Implantats nicht Neuen Oralen Antikoagulanti- über diese moderne Technik kann.“ Für Behinderte, die das in veränderbar, wenn es Sonder- schützten, alten Gäude ge- wie Zahnimplantationen bei zu pausieren. en – kurz NOAKs (Dabigatran®, der Zahnimplantation. Anspruch nehmen wollen, wird ausstellungen gibt.“ schafft hat, ist optimal.“

WINWIN – das ist Spielen & mehr. Mehr von allem!

WINWIN bietet seinen Spielgästen Österreichs größtes VLT-Spielangebot. Pure Unterhaltung, viele Aktionen und Top-Angebote sorgen für jede Menge Spaß und Abwechslung in der Freizeit. In locker-legerer Umgebung stehen freundliche Mitarbeiter mit Rat & Tat den Spielgästen zur Seite und servieren kleine Speisen & Getränke um die „Auszeit vom Alltag“ noch angenehmer zu gestalten. Bei WINWIN wird einfach „mehr“ von allem geboten. WINWIN – Spielen & Mehr, ein Unternehmen von Casinos und den Österreichischen Lotterien, gibt es 19 x in Österreich. Alle Infos unter www.winwin.at

... MEHR AKTIONEN Spiel deines SPIELEN & MEHR ...

BIS ZU Lebens! 0.000,– ! g 1 JETZT SENIORENTAG GEWINNEN! Jeden letzten Sonntag im Monat! 52 UNSERE GENERATION WINTER 2018/19 Alle Aktionen, Infos und WINWIN Standorte fi ndest Du auf www.winwin.at Bezahlte Anzeigen Bezahlte Inserat_Seniormedia_91,5x122.indd 1 doch inden„55 doch und Feiertage ausgenommen), nur anDienstagen (Ferienzeit Vergünstigungen diese gelten zu machen. Das ganze Jahr über zum individuellenSeniorentag von Montagtag – bisFreitag – den Gästen frei, Wochen jeden - Thermenbesuch. Angebot fürdenindividuellen das beliebte attraktive undsehr 11. bis28.Februar 2019wieder die Generation 55 Exklusiv fürmen Thermentag. S Die Entspannung Entspannung In Zeitraum diesem steht es 9. ausstellung orchidee internationale 12. „55

– Kraft einem erholsa bei - neue Jahr undtanken Sie Sie ins mitElan tarten 24. März2019 + Wochen“ FRÜHJAHR IMWEINVIERTEL + gibtesvon + Wochen“ starten ab 11. Februar! ab11.Februar! Laa starten der Therme Fitness dieTextilsauna. sowie Bereich Wassergymnastik und interessantes Programm im • • • • 55 Jahren Blick: aufeinen VorteileDie für alle Gäste ab „Senioren-Tag“. Wochentag ist jeder Somit sen. Sie denSeniorenbonus einlö- entscheiden Sie selbst, wann

Zusätzlich ist ein inkludiert Bingo Solarium oder 1 EinheitInfrarotkabine Thermenrestaurant 20 pro Person (statt €28,–) eintritt, umnur €23,50 Vergünstigter- Thermen N % Rabatt im

pur Orangerie Stift Klosterneuburg

17.12.18 13:24 täglich 9:00 – 18:00 Uhr bis Dienstag. Buchbarbis Dienstag. 24. startenund Sie gestärkt indenTag! Sonntag Anreisetage: um€19,–stattFrühstück amAnreisetag €25,–pro Person Vorteil: Ihr persönlicher Sie einzusätzliches Reservieren • Spa-Bereich nur fürHotelgäste fürdie • Thermeneintritt Dauer des Aufenthalts • 3Nächte inklusive Halbpension imDoppelzimmer € 315,–statt €428,–pro PersonimDoppelzimmer! der VAMED Vitality World, ab Sonderpreis einen Resort ein – Laa Therme Hotel & die Silentbietet Spa, Pensionistenverbandes für Mitglieder des Exklusiv Verwöhnen Sie Kurzurlaub sich mit einem imWeinviertel. [email protected] (Kw: PVÖ). Verfügbarkeit unter Tel. E-Mail: 02522/84700-733oder www.therme-laa.at Thermenplatz 1,2136Laaander Thaya Therme Laa–Hotel Einfach beimCheck-In ander Thermen-Kassa Ihre Mitgliedskarte vorlegen und bzw. €32,85pro Erwachsenen inkl.Saunawelt statt€36,50 einchecken. Diese Aktionistgültig für Mitglieder vom Pensionistenverband und deren Begleitperson. Das Angebot istnicht mitanderen Aktionenund EXKLUSIV FÜR MITGLIEDER um nur € 25,20pro Erwachsenen statt€28,00 Ermäßigungen kombinierbar und bis 31.10.2019 gültig. Ermäßigungen kombinierbar undbis31.10.2019 TAGES-THERMENEINTRITT Preisänderungen vorbehalten. Stand 01/2019 vom Pensionistenverband & Silent Spa 10% RABATT 10. 2019 auf Anfrage nach und

BEZAHLTE ANZEIGE, FOTO: THERME LAA – HOTEL & SILENT SPA Bezahlte Anzeigen www.soziallandesrätin.at

Hol dir das Programm der Soziallandesrätin Bezahlte Anzeige Bezahlte