Anzeige Österreichische Post AG RM 99A471004 K 4481 Asten Beim 2. Wettertag in am 1. Mai: Hallo Vorschau auf das Sommerwetter „Der April macht, was er will“, besagt eine beste regionale Wetterplattform aufgebaut alte Klimaregel, und der Volksmund weiß: hat. Er und Gessl werden aufgrund ihrer Er - „Kräht der Hahn am Mist, ändert sich’s Wetter fahrungen auch eine Vorschau auf das Som - Landl oder es bleibt, wie es ist.“ Deutlich konkreter merwetter geben. Bericht auf den S. 12/13. Nr. 301/28. Jg. l April 2019 wird es bezüglich Verlagspostamt 4710 Grieskirchen Wettervorhersage am Näheres Seite 16 1. Mai beim 2. Wet - 51.000 Auflage – www.landl-zeitung.at tertag in Tollet zuge - hen, zu dem Organi - sator (Wetter-)Hans l Solidarität siegt! Gessl aus Grieskir - chen mehrere Exper - Obwohl ein Schlossherr in Aistersheim ten eingeladen hat. mit allerlei Schikanen den Bau einer Stütz - Unter anderen mauer verhindern wollte, zog eine einge - wird auch Robert schworene Gruppe von Nachbarn das Pro - Fraungruber (35) aus jekt durch. Solidarität siegt! Bericht S. 2/3 St. Marienkirchen an der Polsenz dabei sein, der mit dem Landler des Monats Seite 12 Hausruckviertel- Wetter Österreichs Anzeige Anzeige FÜR MEHR FREUDE IM GARTEN 2 APRIL 2019 Aktuelles Landl Landl Aktuelles APRIL 2019 3 Aistersheimer Schlossbesitzer verlor bei Gericht und gegen den Zusammenhalt der Nachbarn Kleiner Ort zeigt große Gemein sscchhaafftt „Es kann der Frömmste nicht im Frieden leben, wenn etwas zu erhöhen – gefehlt lage der OÖ-Bauordnung es dem bösen Nachbar nicht gefällt,“ wusste schon Wil - hat nun nur noch eine 60 cm erlassen. In allen Instanzen helm Tell im gleichnamigen Drama von Friedrich Schil - hohe Stützmauer. Obwohl bis zum Verwaltungsge - ler. Ein solches Drama hat sich auch im kleinen Aisters - die Verantwortung für die richtshof wurde - trotz Ein - heim abgespielt, bei dem der große Gemeinschaftsgeist Abhaltung des Wassers sprüchen des Nachbarn - gegen die Willkür eines Schlossherrn siegte. beim Grundnachbar – dem der Familie das Recht auf Schlossbesitzer – gelegen die kurzzeitige Benützung Alles begann vor 3 Jahren: Um Keller geflossen ist, beschloss ei - wäre, nahm sich die Fami - des Nachbargrundes zuge - sich vor Wasser zu schützen, das ne Aistersheimer Familie, den lie des Problems selbst an sprochen. bei stärkerem Regen über eine an - Kellerschacht und das umliegen - und ersuchte für den Bau ei - Kurz vor Baubeginn liegende Schotterstraße bis in den de Gelände ihres Grundstückes ner Fertigteilmauer auf ei - kam die nächste Überra - genem Grund um kurzzeiti - schung: Auf der Schotter - Das war die letz - ge Benützung der nachbar - straße wurde ein 25 Meter te Schikane des lichen Schotterstraße. langer Maschendrahtzahn Das nennt man Solidarität! Gemeinsam gin - Schlossherrn: In Trotz mehrerer schriftli - entlang der geplanten Mau - gen Freunde und Nachbarn (oben) mit Spa - einer Nacht- ten und Schaufeln ans Werk, um gegen alle cher und mündlicher Ersu - er errichtet. Davon ließ man und Nebelakti - Willkür des Schlossbesitzers die rechtmäßi - on wurde ein chen erhielt man jedoch sich aber nicht einschüch - ge Mauer als Schutz gegen Überflutungen Anzeige Tieflader auf die keine Einwilligung des tern. Kurzentschlossen hal - zu errichten (links). Auch von einem extra Schotterstraße Nachbarn. Schließlich wur - fen viele Freunde und aufgestellten Maschendrahtzaun ließ man l gestellt, um das den vom Bürgermeister, Nachbarn zusammen, und sich nicht kleinkriegen.Es wurde eindrucks - Beste Nachwuchsbäckerin Versetzen der dem Gemeinderat und vom erledigten gemeinsam die voll gezeigt, dass man miteinander mehr er - Nathalie Pichler aus St. Martin im Mühlkreis, die ihren Beruf bei Fertigteile doch OÖ-Landesverwaltungsge - Grabungsarbeiten. Jetzt reicht als gegeneinander. Gemeinschaft ist der Bäckerei & Konditorei Moser in erlernt, gewann den noch zu verhin - richt Bescheide auf Grund - steht die Mauer! wichtiger als jahrelange Gerichtsverfahren. Landeslehrlingswettbewerb der Handwerksbäcker. dern. Anzeige

Anzeige 50 Jahre Gärtnerei Dopetsberger Gemüseverkostung und so viele Neuheiten ... für alle Kunden! Die Erlebnisgärtnerei Dopetsberger in Wels bietet ein großes BIO-Sorti - ment, Kräuter, Beerensträucher Ge - müse uvm . Eine Gemüseverkostung mit Anbau - beratung gibt’s für alle Kunden am Samstag, 27. April von 9.30 bis 16 Uhr im Dopetsberger-Saisonhaus. Thema: Blume des Jahres Staude des Jahres Terrassentopf Tomaten, Gurken & Paprika. Die Besu - cher dürfen sich auf ein ausgewähltes Schwarzäugige Susanne - Zierlauch des Jahres Sorti - Thunbergia „Sunny Susy „Allium Sonnenhut Rudbeckia ment an Rose Sensation“ Millennium“ „Sunbeckia“ Früch - ten freu - Tomate des Jahres Erdbeer-DUO en. Eine Cocktail-Tomate „Pepe“ „Süße Schwestern“ Dopets - berger- Empfeh - Tapas Paprika „Poxigo“, bekannt VERKA als „Pimientos de Padrón“ UFSOFF lung: SO ENE NNTAGE Bienenbasilikum im 13 cm Topf - (9 bis dieser schmeckt Menschen und 16 Uhr) Bienen. Superpreis: 2,90 14. A € pril 201 Weiters finden Sie bei Dopetsberger 28. A 9 pril 201 ein umfangreiches Bienenweiden- und 5. M 9 ai 2019 Naturschutzheckensortiment inkl. Pflanzvorschlägen. 4 APRIL 2019 Aktuelles Landl Landl Aktuelles APRIL 2019 5

PaPermoon mode in Grieskirchen Grieskirchner Fahrschullehrer brachte mit 37 Jahre altem Auto Spenden aus dem Landl nach Afrika Mit Frühlingskollektion Oldtimer war in der Sahara sicheres Wüstenschiff Sicher wie auf einem Kamel, also einem Wüsten - und verlor so eine Stunde Zeit. kam Neuübernahme schiff, schaukelte ein Fahrschullehrer aus Grieskirchen In der Gesamtwertung beleg - DIESE NEUÜBERNAHME mit seiner Frau in einem 37 Jahre alten Renault R4 ten die Marchtrenker bei 1.700 PASST PERFEKT! durch die Sahara nach Marrakesch. Bei dem Rallye- Klassierten Platz 89. Unter allen Abenteuer mit dem Oldtimer brachte das junge Paar ge - nichtfranzösischen Startern wa - Mit dem Eintreffen der Früh - ren sie die Drittbesten. Bewertet spendete Schulartikel aus dem Landl nach Afrika. lingskollektion wurde in der wurden vor allem die kürzesten, Vorwoche das Damenmodege - „Nur der Unterboden ist ein ten sich Peter und Sarah ab, ge - fehler- und schadensfreien schäft Papermoon in Grieskir - wenig ramponiert, das Auspuff- schlafen wurde in Zelten. „Die Fahrtrouten. chen neu eröffnet. Die neue Endrohr teilweise etwas flach letzte Wüstennacht verbrachten Spenden in Grieskirchen Inhaberin ist Julia Mayr: „Das gedrückt, ansonsten müssen wir wir sitzend im Auto an einer Feu - und Dachsberg gesammelt altbewährte Team an Mitar - ihn nur sauber putzen,“ ist Peter erstelle, löffelten Pasta aus einer beiterinnen und ich heißen Uhlik mit dem Zustand seines Hundeschüssel und tranken San - Das Wichtigste bei dieser euch herzlich willkommen!“ R4, Baujahr 1982, nach 8.429 gria aus geköpften Plastikfla - Rallye war allerdings nicht das Rallye-Kilometern in 20 Tagen schen,“ erzählt das Duo. Ergebnis, sondern neben dem Die Öffnungszeiten: überaus zufrieden. Keine Panne, zweimal in Gemeinschaftserlebnis die Über - Mo bis Fr von 9 - 18 Uhr Der 22-jährige Lehrer der Sandloch festgesteckt gabe von Spenden an marokka - Sa von 9 - 12 Uhr Fahrschule Doppler in Grieskir - nische Kinder. Sarah und Peter Fotos: Flashsport chen ging, wie berichtet, mit sei - Bei der Abenteuerfahrt gab Uhlik transportierten mit ihrem Im ersten Camp in der Sahara wurden die von den Rallye-Teilnehmern mitgebrachten Spenden PAPERMOON MODE ner Frau Sarah (23) bei der „4L es für das in Marchtrenk woh - R4 etwa 100 Kilo an Schularti - zu Bergen gehäuft und symbolisch an den Verein „Enfants du Désert“(„Kinder der Wüste“) über - Trophy 2019“ an den Start. Unter nende Paar keine einzige Panne, kel, die vor allem in den beiden geben. Damit werden jährlich etwa 20.000 Kinder beschenkt. In den vergangenen Jahren hat Anzeige Roßmarkt 22 4710 Grieskirchen den knapp 2.000 Teilnehmern zweimal musste man den R4 aus TNMS Grieskirchen und im der Verein mit Geldspenden auch schon 22 Schulen in Marokko gebaut. Nicht nur in der Wüste, Die neue Papermoon-Inhaberin Julia war neben den Uhliks nur noch einem Sandloch befreien. Oft Gymnasium Dachsberg gespen - sondern auch in den Camps war Orientierung gefragt. Peter Uhlik: „Man kann sich kaum vorstel - Telefon: 07248/64757 Mayr im Kreise des altbewährten Mit - ein Team aus Österreich dabei. wurde allerdings anderen gehol - det worden sind, in die Sahara. len, wie schwierig es ist, sein Auto unter fast 2.000 ähnlichen Fahrzeugen wiederzufinden.“ [email protected] arbeiterinnen-Teams Los ging das Rennen in Biarritz fen. Einziges Missgeschick: Auf in Frankreich, das Ziel war im einer Mautstraße bei Tanger er - Anzeige marokkanischen Marrakesch. wischte man die falsche Auffahrt „Nachhaltig & komfortabel“: Vier Tage lang brau - sten die Teams durch die Jetzt Bettenreinigungsaktion Sahara über Stock und spitze Steine, Schotterpi - Zu einem wirklich frischen Holle“ von Betten Ammerer. „In sten und durch Schlaglö - Bett gehört auch die richtige Bet - unserer großvolumigen 24 kg cher. Am Steuer wechsel - tenpflege. „Im Schlaf findet ein Waschmaschine waschen wir mit wichtiger Entgiftungsprozess 60° C und ohne Chemie Zudek - statt. Bis zu einem halben Liter ken, Pölster, Unterbetten und Ma - Feuchtigkeit werden Nacht für tratzenbezüge.“ Nacht über Haut und Atemwege Die Expertin empfiehlt, Pölster abgegeben. Das ist Schwerstarbeit jährlich, Zudecken mindestens al - für unsere Zu decken, Pölster und le 2 Jahre waschen zu lassen, um Matratzenbezüge, die diese Allergien vorzubeugen. Bei Dau - Feuchtigkeit aufnehmen und da - nendecken und Pölster gehört für sorgen, dass wir nicht ins auch regelmäßig das Inlett ge - Schwitzen kommen,“ erklärt Bet - tauscht. Deutsch rät: „Jetzt die ten Ammerer-Geschäftsführer Winterdecken bringen und unsere Mag. Stefan Ammerer,. Reinigungsaktion nützen!“ Entsprechend wichtig ist die regelmäßige Wäsche der Betten, die Ammerer neu in seiner Kom - fortwäscherei in Ried anbietet. „Viele Decken und Pölster könn -

ten Zuhause in der Waschmaschi - e g i e

ne gewaschen werden. Oft schei - z n tert das aber am fehlenden Trom - A melvolumen bzw. am Trockner,“ Gertraud Deutsch macht Bet - Die Kindergartenpädagogin Sarah und der Fahrschullehrer Pe - so Gertraud Deutsch, die „Frau ten wieder fit und kuschelig. ter Uhlik (kleines Bild) kamen mit ihrem R4 mit der Startnum - mer 966 (großes Bild) in der Wüste hervorragend zurecht. 6 APRIL 2019 Aktuelles Landl Landl Aktuelles APRIL 2019 7 Grieskirchen gibt für die freiwilligen Helfer Festabend in Parz Naturschutz und Tourismus sehen in diesen Gebieten große Chancen RECHT Senioren „tragen“ das Ehrenamt § verständlich Naturparks haben noch Potential Bis zu 46 % aller Landsleute 60- bis 70-Jährigen 57 % beträgt. Die Stadt Grieskirchen gibt über 15 Jahre arbeiten in ihrer Auch von den 70- bis 80-jähri - am 11. April (19 Uhr) im Festsaal In Österreich gibt es 48 deln sollen, auch durch eine en - planen für die LH-Stv. Freizeit um Gottes Lohn. Beson - gen Oberösterreichern sind noch des Landschlosses Parz einen Naturparks in sieben Bun - gere Zusammenarbeit. nächsten Jah - Manfred ders „getragen“ wird das Ehren - 43 % ehrenamtlich aktiv. Beson - Festabend zu Ehren der vielen Ausgebaut soll weiters die re zwei wei - Haimbuch - desländern. Drei befinden ner und LR amt in Oberösterreich von den ders bemerkenswert: 25 % der freiwilligen Helfer im kulturel - sich in Oberösterrreich, Einbindung von Schulen und tere ober - Senioren. Eine Erhebung von Über-80-Jährigen üben noch len, sportlichen und sozialen Be - Kindergärten zur Bewusstseins - österreichi - Markus „Gesundes Österreich“ zeigt, freiwillige Tätigkeiten zum All - reich. Ihnen wird auf diese Weise darunter das Obst-Hügel- bildung der Kinder werden. Der - sche Natur - Achleitner präsentier - dass die Ehrenamtsquote bei den gemeinwohl aus. „Danke“ gesagt. Land im Landl. Natur - zeit gibt es in Oberösterreich drei parks, und Von Rechtsanwalt ten die Dr. Bernhard Birek, Schlüßlberg schutz und Tourismus se - Naturparkkindergärten und 13 zwar sollen Anzeige Broschüre hen großes Potential in Naturparkschulen, darunter sind sie im Mond - „Naturpar - den Naturparks, die künf - der Kindergarten und die Volks - seeland und ke Ober - 15 Jahre Kanzlei tig enger kooperieren. schule in . im öster - Haimbuchner und Achleitner entstehen. Reich“. Rechtsanwalt In Oberösterreich gibt es drei Dr. Birek Naturparks: Obst-Hügel-Land, Attersee-Traunsee und Mühl - Die Rechtsanwaltskanzlei viertel, der sich über die vier Ge - OS TERSCHMANKERL Dr. Bernhard Birek in meinden Rechberg, Bad Zell, Al - Schlüßlberg feiert im Jahr lerheiligen und St. Thomas er - gültig von 2019 ihr 15-Jahr-Jubilä - streckt. Sie wurden zwischen 4. bis 20.4. 2019 bei STRASSER um. Wir werden daher 1996 und 2012 entwickelt und heuer mehrere Beiträge haben gemeinsam eine Fläche Tel. 07249/42824 l Grieskirchen Tel. 07248/62161 www.strasser-catering.at zu diesem Jubiläum veröf - von etwa 100 km 2. Diese Land - Bitte bestellen Sie recht zeitig fentlichen. In diesen Arti - schafsschutzgebiete eignen sich keln werden wir auf die besonders für die Erholung und FÜR IHREN Ihre OSTERSCHMANKERL! Vergangenheit eingehen für die Vermittlung von Wissen Osterkalb, Osterlamm z.B, junger zarter Lammrücken oder und uns natürlich auch OSTERTISCH: über die Natur, wie beispielswei - Lammkeule, Kalbskotelettes, -schnitzerl, -braten mit der Zukunft beschäfti - se alljährlich Dutzende Veran - gen. staltungen und Führungen im Obst-Hügel-Land beweisen. OSTERSCHINKEN Beginnen wir mit der Zu - Naturschutzreferent LH-Stv. 39 kunft: Die Kanzlei Dr. Dr. Manfred Haimbuchner und feinste Meisterqualität, dünn geschnitten 10 dag Bernhard Birek ist heuer Tourismus-Landesrat Markus 1 zum zweiten Mal in Ried Achleitner sehen in den Natur - auf der „Messe 50+“ mit parks noch großes Potential, einem eigenen Informati - OSTERAUFSCHNITT onsstand vertreten, und weshalb die drei Parks ihre Profi - 79 le schärfen und die Kräfte bün - mit handgelegten Motivrouladen und feinen zwar am 13. und 14. April. Schinkensorten nach Ihrer Wahl. 10 dag Merken Sie sich diesen 1 Termin vor. Wir freuen uns auf Ihr Kommen und hof - OSTERGESELCHTES fen, dass wir Ihre Fragen 26 90 beantworten können! Jahre essfertig (Teilsames) p. kg 10 Am 25. April findet zum STRASSE R 18. Mal der allseits belieb - te Vortrag „Übergabe – GRILLAUFTAKT! z.B. Filetspieß 4701 Bad Schallerbach, Bad- Schenkung – Testament“ 90 str. 5, Tel./Fax 07249/42824 mit Zwiebel, Speck und Paprika p. kg im Atrium in Bad Schaller - 4710 Grieskirchen,Roßmarkt 37, 13 bach statt. Melden Sie Tel. 07248/62161 sich heute noch an, damit www.strasser-catering.at Bitte rechtzeitig Osterschmankerl vom Kalb, Rind, Lamm oder Geflügel bestellen! Sie einen der begehrten [email protected] Plätze erhalten. Wir danken unseren Kunden für ihre Treue Dr. Bernhard Birek und wünschen ein Marktplatz 4, Schlüßlberg schönes Osterfest! 07248/64720, www.birek.at e

g Fam. Strasser und [email protected] i e z Mitarbeiter n A A n z e i g e 8 APRIL 2019 Gesundheit Landl Landl Aktuelles APRIL 2019 9 Du suchst Ausbildung? Werde Sinnstifter! Berufe in Altenarbeit GGEESSUUNNDD BBLLEEIIBBEENN sind Jobs mit Sinn Mag. Wolfgang Rizy In Oberösterreich gibt es eine ständnisvoll am Leben der älte - Apotheke Grieskirchen Vielzahl an Einrichtungen der ren Generation mitzuwirken. Altenarbeit, in denen Teams aus Mehr als 30 Ausbildungsstätten unterschiedlichen Berufsgrup - für Sozial- und Gesundheitsbe - Krätze - eine neue Seuche? pen zusammenarbeiten und sich rufe und sechs Fachhochschulen mit Engagement und Motivation für Gesundheitsberufe in Ober - In den letzten 2 bis 3 Jahren ist es zu einer deutlichen Zunahme dem Gesundheitszustand und österreich bieten Lehrgänge bzw. von Scabies-Erkrankungen in Österreich gekommen. Scabies (Krätze) ist eine durch die Krätzmilbe verursachte Hautkrankheit dem Lebensalltag der älteren Studiengänge an. der Menschen. Die Weibchen der Milbe bohren sich Gänge in der Menschen widmen. Auf der neuen Homepage Berufe in der Altenarbeit bie - www.sinnstifter.at findest du De - Oberhaut und legen dort Kot und Eier ab. Diese Absonderungen Dieses Trio war mit dem „1. Langen Abend der Gesundheit“ führen zu äußerst starkem Juckreiz und damit zu erheblichen sichtlich zufrieden. Von links: Organisatorin Helga Schörgen - ten einen abwechslungsreichen tails zu den Berufsbildern und Schädigungen der Haut. Die Inkubationszeit beträgt bis zu fünf dorfer, WKOÖ-Vizepräsidentin Margit Angerlehner und LH-Stv. Arbeitsalltag, geprägt von Ver - Ausbildungen, Kontakte zu Aus - Wochen. Gesundheitsreferentin Mag. Christine Haberlander. antwortung, Vielfalt und einem bildungsstätten und Praktikums - Die Krätzmilbe bevorzugt Stellen mit höherer Körpertemperatur, hohen Grad an Fachwissen. Die gebern sowie nähere Informatio - wie Fingerzwischenräume, Gelenke, Gesäß, Genitalien, Gürtel - Viele Besucher in der WKO Grieskirchen Attraktivität liegt in der Verein - nen zu den Finanzierungsmodel - gegend und Bereiche hinter dem Ohr. Nach der Erstinfektion ver - barkeit von Beruf und Familie len. läuft die Erkrankung die ersten Wochen meist asymptomatisch. und in der Arbeitsplatzsicherheit Als Service- und Beratungs - Danach kommt es zu Abwehrreaktionen des Körpers und die da - „1. Langer Abend der mit einem Arbeitsplatz in deiner stelle für Ausbildungen in Sozi - mit verbundenen juckenden Hautreaktionen. Zusätzlich kann es Region. al- und Gesundheitsberufen zu einem brennenden Gefühl auf der Haut kommen, besonders Unter dem Motto „Werde kannst du uns auch gerne unter bei Wärme (im Bett oder beim Duschen). Spätestens hier sollte Gesundheit“ war Spitze Sinnstifter“ laden wir dich ein, der Telefonnummer 07258/ eine ärztliche Abklärung erfolgen.

Hochkarätige Vorträge und innovative Aussteller Teil eines dieser Teams zu wer - 29300 für ein persönliches Bera - e

Die Therapie kann sowohl mit einer Salbe als auch in Kombinati - g i

lockten viele interessierte Besucher in die WKO Gries - den und mit sinnstiftenden Tätig - tungsgespräch kontaktieren - wir e on mit Tabletten erfolgen. Generell sollten alle Personen im ge - z n meinsamen Haushalten, Mitbewohner, enge Kontaktpersonen kirchen zum „1. Langen Abend der Gesundheit“. Auch keiten professionell und ver - freuen uns auf dich! A und Sexualpartner mitbehandelt werden, auch wenn keine Be - hochrangige Persönlichkeiten aus der Wirtschafts- und Anzeige schwerden vorliegen. Gesundheitspolitik waren unter den Gästen. Vor der Anwendung der Salbe muss die Haut gründlich gereinigt werden. Ein Kürzen der Nägel vor der Therapie wird empfohlen. Organisatorin und „Frau in Fitnessbetriebe und Direktor Dr. Auf die trockene Haut wird dann von den Ohren abwärts (Gesicht der Wirtschaft“-Bezirksvorsit - Erwin Schützeneder von der und Kopf können ausgespart bleiben) die Salbe am gesamten zende Helga Schörgendorfer, un - Raiffeisenbank Grieskirchen Körper gleichmäßig aufgetragen. Beim Auftragen sollten die be - terstützt von einem hervorragen - stellten bei ihrem Rundgang und vorzugten Bereiche der Milbe besonders sorgfältig behandelt den regionalen Netzwerk, sorgte einer Gesprächsrunde wertschät - werden. Da die Einwirkzeit mindestens 12 Stunden betragen bei den Besuchern mit einem ab - zend fest, welch großes Potential sollte, erfolgt die Behandlung am besten abends. Falls Bereiche wechslungsreichen Vortragspro - in der Region Grieskirchen vor - der behandelten Haut in der Zwischenzeit gewaschen wurden, gramm dafür, dass ihnen dieser handen ist, um den „Erfolgsfak - sollte die Creme auf den gewaschenen Bereich erneut aufgetra - gen werden. Eine Wiederholung der Behandlung erfolgt nach 7 Gesundheitsabend sicher noch tor Gesundheit“ nachhaltig bei Tagen. Eine Kombinationstherapie mit Tabletten ist möglich. Die lange im Bewusstsein bleiben den Damen und Herren Unter - Dosis it abhängig vom Körpergewicht. Die Einnahme aller Tablet - wird. Kurz: Die Veranstaltung nehmern und ihren Mitarbeitern ten erfolgt auf einmal mit einem Glas Wasser. Zwei Stunden vor - war Spitze! in den Fokus zu rücken. her und nachher sollte keine Nahrung aufgenommen werden. Fach- und Aktivvorträge, ein Die Wirtschaftsvertreter sind Auch hier erfolgt eine Wiederholung der Einnahme nach 7 Tagen. Messeareal mit 25 Ausstellern, sich einig: „Gesunde Unterneh - Wichtige begleitende Hygienemaßnahmen: Nach der Behand - Beratungs-, Massage- und The - merinnen und Unternehmer so - lung muss unbedingt frisch gewaschene Kleidung getragen wer - rapiebereiche sowie kulinarische wie fitte, agile und engagierte den. Ebenso ist die Bettwäsche zu wechseln. Bekleidung, Bett - Leckerbissen boten für jeden Be - Arbeitnehmer sind gemeinsam wäsche und Handtücher bei mindestens 60°C waschen. Gegen - sucher individuelle Möglichkei - in der Lage, die stetig steigenden stände, die nicht gewaschen werden können (Schuhe, Stofftiere ten, sich ausgiebig mit dem The - Ansprüche im betrieblichen als etc.) mindestens vier Tage in einem Plastiksack an einem trocke - ma „Meine Gesundheit“ ausein - auch im privaten Umfeld leichter nen, warmen Ort lagern. Polstermöbel, Sofas und Kissen mit anderzusetzen. erfolgreich zu bewältigen“. Staubsauger absaugen und 48 Stunden nicht benutzen. Nach LH-Stellvertreterin Mag. Der „1. Lange Abend der Ge - erfolgter Therapie sollte der Juckreiz innerhalb von 1 bis 2 Wo - chen deutlich abnehmen. Christine Haberlander, WKOÖ- sundheit“ war ein so großer Er - Nach derzeitigen Erkenntnissen ist eine Übertragung durch Hän - Vizepräsidentin Margit Anger - folg, „dass wir voll motiviert deschütteln oder kurzen Berührungen NICHT möglich. Übertra - lehner, Bürgermeisterin Maria schon jetzt an die Planung für gung durch unbelebte Gegenstände, z. B. Kleidung, ist eher un - Pachner, WKO-Obmann Lau - den nächsten Abend im Frühjahr wahrscheinlich, jedoch nicht auszuschließen. renz Pöttinger und WKO-Leiter 2020 gehen“, sprühen Helga Hans Moser, Christian Prechtl Schörgendorfer und Hans Moser Kontakt: 07248/62661, [email protected] als Branchensprecher der OÖ- vor Datendrang. 10 APRIL 2019 Aktuelles Landl Die Firmenzentrale in Rottenbach wird spektakulär vergrößert Sportradl Focus Testtruck am 24. April Teste die neue Generation Focus-Räder auf VTA baut ein Technik-„Flaggschiff“ im April einer geführten Tour mit einem Tourguide. Bei der Abwasseraufbereitung setzt die halbe Welt Ulrich Kubinger de - Anmeldung ist dringend erforderlich! auf Wissen und Technologie aus Rottenbach. Dort hat monstriert, wie mit Raus aus dem die VTA-Firmengruppe ihre Zentrale, und dort wird wei - VTA-Technologie Abwasser gereinigt Winterschlaf und rein ter ausgebaut. Auf den VTA Innovation Tower folgt nun wird. Eine Stärke E-Mountainbike Testtage am 26. & 27. April ein neues, 145 m langes Technik-„Flaggschiff“. von VTA: individu - ins Radvergnügen VTA bedeutet „Verfahrens Die Nachfrage steigt weiter, da - elle Problemlösun - Fahre weiter, fahre schneller & entdecke gen. Nach dem In - Technologische Abwasseraufbe - her wird nun in Rottenbach wei - novation Tower HAUSMESSE mehr mit den neuen E-Mountainbike reitung“. „Wir arbeiten weltweit ter expandiert und ein Techni - lässt Kubinger nun Modellen. Teste verschiedene Marken für sauberes Wasser. Das ist un - kum für Forschung und Produk - in Rottenbach ein Fr. 5. - So. 7. April sere Aufgabe im Dienst der Um - tion gebaut. Technikum bauen. auf einer geführten Tour welt und künftiger Generatio - 9.00 - 17 Uhr rund um Peuerbach. Vors nen.“ sagt Ing. Dr. h.c. Ulrich chau Eine Anmeldung ist l auf Kubinger, der VTA 1992 gegrün - Für das leibliche Wohl ist gesorgt Fahr Mai det hat. Seine Firmengruppe hat dringend erforderlich! techn und für die Kleinen gibt es eine am ikkurse Niederlassungen in Österreich, Hüpfburg zum Herumtollen! 04. & 1 l F l 1. & 25 Deutschland, Tschechien und der ohmark . Mai Schweiz, beschäftigt rund 200 t für R und Be adzu be Mitarbeiter, davon circa 100 am kleidu hör ng am 1 Hauptstandort in Rottenbach. 8. Mai In mehr als 2.000 Abwasser - reinigungsanlagen und in unter - schiedlichsten Industriezweigen vertraut man auf VTA-Technik. So wird das neue Technikum-„Flaggschiff“ aussehen: 145 m lang, 50 m breit und 11 m hoch.

Anzeige e g i e z n A 12 APRIL 2019 Aktuelles Landl Landl Aktuelles APRIL 2019 13 Robert Fraungruber Tollet: Bei Panorama-Wanderung werden Klima und Wetter erörtert LANDLER DES MONATS Der 1. Mai ist der Wettertag Donnerwetter - die - Das Wetter hat schon immer Gesprächsstoff gelie - über seine langjährige Erfahrung re Trocken- und Hitzeperioden ser Mann ist eine me - fert, doch mit den Klimaveränderungen wird dieses The - als Wetterbeobachter und seine einstellen,“ so Fraungruber. Das teorologische Kory - ma noch spannender. Dem trägt der 2. Wettertag in Tol - regionale Hausruckviertler Wet - gelte vor allem für den Alpen - phäe! Robert Fraun - let am 1. Mai Rechnung. Dabei wird man auch erfahren, terplattform berichten (Lesen Sie raum, „wo die Erwärmung schon gruber aus St. Mari - dass die Siebenschläfer-Regel an Bedeutung gewinnt. dazu auch den „Landler des Mo - jetzt deutlich über der globalen enkirchen an der Pol - nats“ auf Seite 12). Erwärmung liegt, was sich stark senz beobachtet seit Treffpunkt am Wettertag ist Wetter nachgespürt. Fraungruber weiß, dass durch auf Fauna und Flora auswirkt.“ seiner Kindheit das um 10 Uhr beim Schloss Tollet. Dazu hat Organisator Hans den Klimawandel beispielsweise Bei der Wettertag-Wanderung Das Programm beginnt mit einer Gessl mehrere Fachleute einge - „die Großwetterlage, sowohl wird Jaqueline Ecklmayr, eine TNMS-Schüler mit WKO-Leiter Hans Moser, Bürgermeisterin Wetter und ist mitt - Wettergymnastik unter Anlei - laden, die informative und unter - erfahrene Feuerwehrfrau von der Maria Pachner, Direktor August Neubacher, Danner-Prokurist lerweile ein hobby - Das Wetter vom 27. Juni Manfred Berghammer und 1a-Klassenvorstand Ernst Steger. tung von Märchenpräsentatorin haltsame Kurzvorträge halten hält sieben Wochen an FF Unterstetten, auch auf die An - mäßiger Wetter-Pro - Elisabeth Gessl. Dann wird bei und dann für alle Fragen zur Ver - forderungen durch die Klimaer - fi. Innerhalb weniger einer etwa vier Kilometer langen fügung stehen. Unter anderen Hoch- als auch Tiefdruck, sehr wärmung für die Feuerwehren Patenschaft erneuert Jahre hat der 35-jährige Samareiner das Portal Panorama-Rundwanderung bis wird Robert Fraungruber aus St. stabil geworden ist.“ Dadurch eingehen und von ihren Erfah - www.wetter-hausruckviertel.at aufgebaut. Mehr etwa 13 Uhr dem Klima und Marienkirchen an der Polsenz gewinnt auch die Siebenschlä - rungen erzählen. Nachtwächter- Das Autohaus Ford Danner ner wieder vier Jahre lang auf ih - als 50 Wetterstationen liefern rund um die Uhr die fer-Regel an Bedeutung, wonach Original Hubert Krexhammer hat als Patenfirma bereits vier rem schulischen Weg in Rich - der Wetterverlauf um den 27. Ju - wird in verschiedene Rollen Jahre lang den ersten Jahrgang tung Berufstätigkeit unterstützt. wichtigsten Daten und bilden wohl die beste regio - ni dann sieben Wochen lang an - schlüpfen, um zu illustrieren, der Technischen Neuen Mittel - Auch die Firma Landtechnik nale Wetterplattform Österreichs. hält. Der Siebenschläfertag (27. wie die Menschen früher mit schule 1 Grieskirchen begleitet. Pöttinger hat ihren Patenvertrag 6.) wird demnach auch für das dem Wetter umgegangen sind. Nun wurde diese Kooperation mit der TNMS 1 Grieskirchen obert Fraungrubers Talent als Wettermann kommt heurige Sommerwetter einen Energiedetektiv Franz Strasser erneuert. Die Erstklassler mit wieder verlängert. Insgesamt hat Rnicht nur aus seinem Interesse an den Klimafaktoren, wichtigen Hinweis geben. „Prin - aus Tollet gibt Tipps, wie man dem Technikschwerpunkt wer - die Schule zehn regionale Part - sondern begründet sich auch durch sein handwerkliches zipiell müssen wir uns auf länge - klimafreundlich sparen kann. den vom Leitbetrieb Ford Dan - nerfirmen. Geschick und sein großes technisches Wissen. „Das lehrt

einen keiner, deshalb habe ich mich in der Nacht in diese Anzeige Materie hineingetigert,“ erzählt der hauptberufliche IT- Techniker, der auch einige Zeit an der Fachhochschule Wels Bio- und Umwelttechnik studiert hat. Spannend wird es für den 35-jährigen Samareiner abseits des Schönwetters. „Sauwetter taugt mir am meisten. Da wird es so richtig spannend,“ lacht Robert. Robert Fraungruber, Hans Gessl und der Energiedetektiv Franz Seine erste Wetterstation baute Fraungruber 2006 bei sich Strasser aus Tollet (v. l.) geben beim Wettertag ihr Wissen preis. zuhause, um das Samareiner Wetter zu dokumentieren. Seit 2013 arbeitet der professionelle Tüftler an der Haus - ruckviertel-Wetterplattform. Mehr als 50 Wetterstationen hat Robert Fraungruber dafür schon installiert und deren Lions Club Hausruck Software konfiguriert. Viele davon stehen in den Bezirken und Grieskirchen, das Netzwerk reicht jedoch bis feierte 60-Jahr-Jubiläum an den Chiemsee, ins Almtal, ins Waldviertel, Mariazeller - Der Lions Club Hausruck er, bei der Präsident Oliver Bauer land…, so dass der Begriff Hausruckviertel-Wetter schon zu wurde im März 60 Jahre alt. Aus eine launige Rückschau auf kurz greift. Jede Station misst alle wichtigen Wetterdaten, diesem Anlass gab es in Bad sechs Jahrzehnte hielt, in denen verfügt über eine Webcam und kann über www.wetter- Schallerbach eine Jubiläumsfei - die Hausruck-„Löwen“ viele So - hausruckviertel.at angesteuert werden. Auch Interessen - zialprojekte unterstützten und vertretungen wie der Maschinenring, Firmen wie Sonnentor hilfsbedürftigen Familien in der und die staatliche Zentralanstalt für Meteorologie und Geo - Region unter die Arme griffen. dynamik (ZAMG) sind schon auf den Wetterexperten aus St. Sieben Clubmitglieder wur - Marienkirchen aufmerksam geworden. Von der ZAMG wur - den für ihre mindestens 20-jähri - de er sogar als Referent eingeladen. „Die wissen, was ich ge Mitgliedschaft geehrt. Vor - tue,“ sagt Fraungruber, und sie schätzen es wohl auch. Der standsmitglied Dr. Ernst Hutte - Autodidakt aus dem Landl gehört zudem der 150 Mitglieder rer erhielt den Melvin Jones Fel - zählenden Interessensgemeinschaft Skywarn an. low verliehen. Das ist die höch - Robert Fraungruber ist ein Qualitätsbegriff in Österreichs ste Anerkennung der Lions Club Meteorologen-Szene. Beim 2. Tolleter Wettertag am 1. Mai Sekretär Günther Wildfellner International Foundation für Per - (Bericht auf den Seiten 12/13) kann man sein großes Wis - (links) und Oliver Bauer verlie - sonen, die sich für die sozialen sen „anzapfen“. Nützen Sie diese Chance! hen Ernst Hutterer die höch - Ziele der Stiftung verdient ge - ste Lions-Auszeichnung. macht haben. 14 APRIL 2019 Sport Landl VERSICHERUNG Kegler-Kugel rollt auf von Mag. Oliver Bauer Der Tipp spannendes Finale zu Zwei Runden vor Ende der Runde gegen D’Schmidinger ei - Unfälle sofort melden! Amateurkegler-Meisterschaft ne 2:4-Auswärtsniederlage mit Wer nach einem Unfall verspätet die Polizei verständigt, kann nicht mit ei - rollt die Kugel auf ein spannen - 1.143:1.152 Kegel erlaubt hat. ner Leistung seiner Versicherung rechnen, zeigt ein Urteil des OGH. Laut des Finale zu. In der 1. Klasse Oberndorfers Top-Kegler Franz Straßenverkehrsordnung ist der Lenker eines Kfz verpflichtet, bei einem Un - liegt zwar Serienmeister Obern - Kinast spielt in Hochform und fall mit Sachschaden die nächste Polizeidienststelle „ohne unnötigen Auf - dorfer in Führung, doch das legte in der 11. Runde überragen - schub“ zu verständigen, wenn die Feststellung der Identität gegenüber dem Team von Kommods Platzl lässt de 347 Kegel auf die Bahn. Geschädigten nicht möglich ist. Im konkreten Fall beschädigte der Versi - sich nicht abschütteln und bleibt In der 2. Klasse gaben sich die cherungsnehmer mit seinem kaskoversicherten Fahrzeug eine Leitplanke mit einem Fünf-Punkte-Rück - vier Teams der oberen Tabellen - und einen Baum. Erst Stunden danach meldete er den Unfall bei der Poli - stand noch in Schlagdistanz. Der hälfte keine Blöße und siegten zei. Der Versicherer lehnte die Deckung ab, weil der Versicherungsnehmer 3. Platz bleibt ebenfalls um - jeweils mit 5:1. Die beste Einzel - durch seine Fahrerflucht nicht zur Feststellung des Sachverhalts beigetra - kämpft, nachdem sich die Mann - leistung gelang Wallerns Rosi gen hat. Die Deckungsklage des Versicherungsnehmers blieb in allen In - schaft Laufenböck in der 12. Kriegl mit 320 Kegel. stanzen erfolglos. Zur Verletzung der Aufklärungspflicht in der Kfz-Versicherung gibt es eine umfangreiche Judikatur. Im Schadensfall muss der Versicherer beweisen, Im Kampf gegen dass ein konkreter Verdacht in eine bestimmte Richtung (meist Alkoholisie - den Abstieg hat rung) durch objektives Unbenützbarwerden eines Beweismittels infolge das Team Pen - Unterlassung der Anzeige, im Nachhinein nicht mehr mit Sicherheit ausge - sionistenver - schlossen werden kann. Achtung: Auch Park-, Vandalismus-, Wild- und band Thalheim Brandschäden sowie Schäden, bei denen Personen verletzt wurden, sind das Lachen nicht UNMITTELBAR polizeilich anzuzeigen! verlernt. Von links: Hans Dau - Weitere Infos erhalten Sie in von Ihrem Versicherungsexperten binger, Michaela Mag. Oliver Bauer (Tel. 07248/65454, [email protected]) Uttenthaler, He - und Ihrem Profi für Eigenheim- und Kfz-Finanzierung lene Schögl, Hel - Markus Leitgeb (Bild), Stadtplatz 25 4710 Grieskirchen. ga Osterkorn.

1. Klasse, 12. Runde: 2. Klasse, 12. Runde: Schlagerspiel der „Dopingfrei“ als D’Schmidinger - Laufenböck Finklham - LEHA 5:1, 4:2, Oberndorfer - PV Thalheim Gasthaus David - K/Form 1:5, Stockschützen Skistadtmeister 5:1, Kommods Platzl - Mitten - Scherzl - Station 5 5:1, OM dorfer 6:0, Trattnachtaler - FC Reitsport Wallern - Montags - In einem Schlagerspiel der Hannah Pauzenberger und 6er-Tragerl 5:1. kegler 5:1. Staatsliga empfangen die Stock - David Rupertsberger wurden am TABELLE 1. KLASSE TABELLE 2. KLASSE schützen von St. Willibald in der Hochficht Skistadtmeister von 1. Oberndorfer 14.809 Kg 60 Pkt 1. K/Form 13.734 Kg 54 Pkt neuen Stocksporthalle am Sams - Peuerbach. Die Mannschafts - 2. Kommods Platzl 14.577 Kg 55 Pkt 2. Finklhaml 13.607 Kg 48 Pkt tag, 6. April, um 17 Uhr die wertung gewann das Team „Do - 3. Laufenböck 14.201 Kg 38 Pkt 3. Scherzl 13.358 Kg 46 Pkt 4. Trattnachtaler 14.094 Kg 38 Pkt 4. Reitsport Wallern 13.179 Kg 41 Pkt Champions League-Sieger Jim - pingfrei“ mit den Läufern Tama - 5. D’Schmidinger 13.873 Kg 30 Pkt 5. Gasthaus David 13.441 Kg 36 Pkt my Wien. Die Heimmannschaft ra Wimmer, Raphael Wimmer, 6. PV Thalheim 13.960 Kg 26 Pkt 6. Montagskegler 12.817 Kg 32 Pkt hofft auf kräftige Publikumsun - Wolfgang Leßlhumer und Gün - 7. Mittendorfer 13.600 Kg 25 Pkt 7. LEHA 12.064 Kg 17 Pkt terstützung. Der Eintritt ist frei! ther Wimmer. 8. FC 6er-Tragerl 13.589 Kg 16 Pkt 8. Station 5 10.976 Kg 14 Pkt

Anzeige 16 APRIL 2019 Aktuelles Landl

Die KIrschblüten-Radklassik führt durch reizvolle Landschaft. Kirschblüten-Radklassik am 28. April: Anzeige Eine Huldigung der Gratis in das Sind Lehrlinge Theaterkistl die Chefs? Kultmarke „Puch“ Die 4. Ausgabe der Kirsch - das bemerkenswerteste Puch- Für die fünf Vorstellungen der „Sind Lehrlinge die ,wahren’ blüten-Radklassik am 28. April Rennrad-Fahrer-Ensemble kü - Komödie „Die schwebende Chefs im Betrieb?“ heißt eine In - bringt eine Neuerung: Die Veran - ren. Unabhängig von der Marke Jungfrau“ durch das Eferdinger formationsveranstaltung, zu der staltung steht ganz im Zeichen wird auch das älteste Rad und das Theaterkistl im Eferdinger Bräu - die WKO Grieskirchen am 25. der legendären Marke Puch, die stilechteste Ensemble prämiert. haus hat das „Landl“ in seiner April (15 bis 17 Uhr) in die in den 60er-, 70er- und 80er-Jah - Gestartet wird die Radklassik März-Ausgabe 3 x 2 Eintrittskar - Manglburg einlädt. Dabei wer - ren den klangvollen italienischen um 10 Uhr am Eferdinger Haupt - ten verlost. Gewonnen haben die den alle (arbeitszeit)rechtlichen - Radschmieden wie Colnago und patz. Zur Auswahl stehen drei Freikarten Martina Haim aus Fragen rund um die Lehrlingsbe - Pinarello Paroli geboten hat. Distanzen über 100, 75 und 50 Scharten, Margit Haidinger aus schäftigung erörtert. Anmeldun - Radbesitzer sind aufgerufen, ih - km, die durch den Naturpark

Pollham und Gerhard Hirsch - gen unter 057000-7053, Kosten re originalen Puch-Ultimas und - Obst-Hügel-Land führen. Im

mann aus Eferding . Glück - für WKOÖ-Mitglieder 59 Euro, Mistrals vorzustellen und an den Vorjahr waren mehr als 150 Akti - l

i

r

wunsch! Letzte Termine: 5./6. 4. für Nicht-Mitglieder 89 Euro. Start zu bringen. Eine Jury wird ve am Start. r

p h

U A

E

Anzeige .

7 S

3

1

S

1

s

. i E

b a

M

FRÜHLINGSAKTION S

9

- S

. n

U o 2

v

1

bei Holz Schneitler A

.

H r

Holz Schneitler aus Grieskirchen bringt Ihnen den F Frühling mit attraktiven Angeboten ins Haus. Holz- und WPC Terrassen vem Holzschutz und fachmänni - Holz Schneitler ist Ihr Spezialist für scher Montage. Holzterrassen und Poolumrandun - gen im Außenbereich. Erleben Sie Gartenmöbel die verschiedensten Hölzer oder Moderne und bequeme Gartenmö - Markisen Sommer vor. Selbstverständlich WPC Holz-Kunststoff in der großen bel runden das Außenbereich-Sor - Bereiten Sie Ihren Außenbereich wird in allen Bereichen eine fach - Ausstellung (In- und Outdoor) mit timent ab. Wir beraten Sie gerne, ob schon jetzt mit Markisen von gerechte Montage angeboten. verschiedenen Oberflächen, un - für kleinere Balkone oder größere Wo&Wo, dem Spezialist für Son - sichtbarer Befestigung, konstrukti - Terrassen- bzw. Gartenbereiche. nenschutz, für einen angenehmen Holz Schneitler GmbH | im Gewerbepark Schneitler direkt an der B137 | Industriestraße 27 | 4710 Grieskirchen Tel. 07248 / 625 32 | e-mail: [email protected] | Internet: www.schneitler.at Anzeige 18 APRIL 2019 Aktuelles Landl

28. April: Pflanzenbörse Offenhausen 120 Helfer bereiten Fest T I E R A R Z T T I E R A R Z T für Gartenfreunde vor Dr. Peter Kollmann, Die Pflanzenbörse in Offen - daran, dass es wieder ein großes www.tierarzt-kollmann.at, Tel. 07735/6943 hausen lockt seit Jahren Garten - Fest wird. „Wir rechnen wieder freunde an wie eine blühende mit mehr als 2.000 Besuchern,“ Blume die Bienen. Sie findet im so Eva Bichlmann vom Organi - Plagegeister Flöhe Zwei-Jahres-Takt statt und steht sationsteam. Der Floh ist für seine großen Sprünge bekannt. Bei einer Sprung- heuer - zum insgesamt 7. Mal - Die Pflanzenbörse findet wie - weite von 1,5 m übertrifft er seine eigene Körperlänge um das am 28. April (9 bis 16 Uhr) auf der auf dem Gelände der Firma Dreihundertfache. Im Verhältnis zu ihm müsste der Mensch 500 dem Programm. 120 freiwillige SilberHolz statt. Der Zimmerei - m weit springen können. Diese nicht zu überbietende Meister- Helfer arbeiten bereits emsig betrieb für Garten-Einrichtungen schaft ist der Grund dafür, dass Flöhe bei freundschaftlichen Be- und Spielgeräte bietet das gegnungen von Hunden sehr schnell ihre Besitzer wechseln. Es passende Ambiente mit ei - ist daher nicht verwunderlich, dass die meisten Hunde zu jeder nem 3.000 m 2 großen Kin - Jahreszeit Flöhe aufzuweisen haben. Das ist für den Hundebesit- derspielplatz. zer keineswegs ein Makel, da es sich trotz peinlicher Sauberkeit Verkauft werden Gemü - und täglichem Kämmen und Bürsten nicht immer vermeiden se- und Zierpflanzen aller lässt. Art bis hin zu Raritäten so - Sind es nur einzelne Plagegeister, die sich im Fell eingenistet ha- wie Töpfe und Deko, Gesun - ben, so ist es infolge ihrer Schnelligkeit nicht immer leicht, einen des und Brauchbares. Zur Floh zu Gesicht zu bekommen. Stattdessen findet man an jenen Stärkung gibt es ein Mehl - Stellen, an denen die Schmarotzer Blut gesaugt haben, punktför- speisen-Buffet und einen mige Hautrötungen oder den krümeligen, schwarz glänzenden oder bräunlichen Flohkot. Während die Hautschädigung, die der Frühschoppen. Die Offen - Flohstich verursacht, nur gering ist, können durch das Kratzen hausener Pflanzenbörse ist und Scheuern des Hundes Entzündungen der Haut und Rücken- eine Aktion der Pfarre. Der ekzeme entstehen. Starker Flohbefall hat nicht selten Haaraus- Foto: Roland Mayr Reinerlös fließt in die Innen - fall, Blutarmut, Abmagerung, ja bei Welpen mitunter sogar Todes- Auf geht’s zur Pflanzenbörse renovierung der Pfarrkirche. fälle zur Folge. Flöhe können außerdem eine Überempfindlich- keitsreaktion des Organismus auslösen; ein Vorgang, den man als Flohspeichel- Allergie bezeichnet. Flöhe springen nicht nur 24. - 26. Mai: Genusstage in Mörbisch meisterhaft, sie sind zudem wahre Hungerkünstler und in der La- ge, monatelang ohne Nahrung auszukommen. Als Zwischenwirt Weinbauern öffnen zur für den beim Hund häufigsten Bandwurm spielen sie eine große Rolle. Hunde können ebenso wie Katzen von mehreren Floharten be- Weinblüte ihre Keller fallen werden. Für drei dieser Arten sind Hund und Katze Haupt- Die Weinbauern in Mörbisch nehmenden Betrieben, die Teil - e wirte und entwickeln sich vorzugsweise in deren Lager. Vereinzelt g i

am Neusiedlersee laden zur nahme an allen Veranstaltungen e kommt auch der Menschenfloh bei Hunden vor. Hunde- und Kat- z Weinblüte zu einem genussvol - und einen Gutschein im Wert von n zenflöhe sind nicht wählerisch. Sie beschränken sich nicht auf A die ihnen besonders zusagende Tierart, sondern saugen mitun- len Wochenende ein. Von 24. bis zehn Euro, den man bei den ter auch einmal bei anderen Säugetieren oder beim Menschen 26. Mai öffnen die Winzer ihre Weinbau- und Gastronomiebe - Blut. Der Katzenfloh soll diesbezüglich eine größere Anpas- Kellertüren und bieten Genuss trieben einlösen kann. sungsfähigkeit besitzen als der Hundefloh. für alle Sinne: edle Weine, Mörbisch am See ist ein idea - Es genügt nicht, bei einem Flohbefall nur das Tier zu behandeln. Kunst, Kultur, ein Weinseminar ler Ort zum Entspannen und Ge - Die Bekämpfung muss sich außerdem auf die Flohbrut erstrek- und vieles mehr. nießen. Er bietet ein pannoni - ken, d.h., auch die gesamte häusliche Umgebung muss ins Be- Der Kostenbeitrag von 30 sches Lebensgefühl mit Speziali - kämpfungsprogramm unbedingt aufgenommen werden. Dazu Euro pro Person inkludiert freie täten aus Küche und Keller. Zim - sollte Ihr Tierarzt befragt werden, von dem Sie dann auch geeig- Weinverkostung bei allen teil - mer und Ferienwohnungen jeder nete Mittel für Ihren Hund und der Wohnstätte (Umgebungs-

e Kategorie stehen zur Verfü - g spray, Nebel-Automat…) erhalten. Die Anwendung bereitet im All- i e gung. Rund um die „Tage z gemeinen keine großen Schwierigkeiten. Teppiche und Polster- n der offenen Kellertür zur A möbel saugt man mit dem Staubsauger ab, wobei es zweckmä- Weinblüte“ bietet der Tou - ßig ist, den Staubsaugerbeutel zuvor mit einem flohabtötenden rismusverband auch interes - Puder zu versehen, um auf diese Weise die Plagegeister sofort sante Angebote. unschädlich zu machen. Mehr Informationen gibt Es gibt eine Vielzahl an Präparaten und Anwendungsmöglichkei- ten. Nur durch Ihren Tierarzt werden Sie richtig beraten und er- es telefonisch unter 02685/ halten das passende Bekämpfungsprogramm und -mittel. 8430 oder über touris - [email protected] oder www.moerbischam see.at. Hallo Jungmusiker spielten bei Prima la Musica prima auf Landl Zahlreiche Preise heimsten Leute die Jungmusiker der Landes - musikschulen Grieskirchen (re.) sowie Neumarkt/H. und Riedau (li.) für ihre Prima- Darbietungen beim Prima la Reife BORG-Schüler Musica-Landeswettbewerb Ihre Reife haben Schüler des Grieskirchner BORG schon vor der ein. Valentina Krausgruber Reifeprüfung unter Beweis gestellt. Das Maturaballkomitee des (11) aus Tollet und Anna Gymnasiums spendete nämlich einen Teil des heurigen Ballerlö - Scharinger (14) aus St. Mari - ses an enkirchen/P. qualifizierten die OÖ- sich mit dem Fagott bzw. Eu - Kinder- phonium für den Bundes - Krebs- wettbewerb. Hilfe (Bild). Frühstück mit „Cowgirls“ Mit den Als lässige „Cowgirls“ (Bild) präsentierte sich die Tanzgruppe Kapelle in neuer Tracht Neue Bezirksbäuerin 150 Happy Liners aus Geboltskirchen bei einem Frühlingsfrühstück Euro in einem Straßen-Café, zu dem sie erstmals eingeladen hatte. Beim Musik - Grieskirchen kann be - Bei herrlichem Sonnenschein gab es am Nachmittag dann auch verein Stro - hat eine troffe - noch Kaffee und Kuchen. Besonders der nostalgische Kaffee - heim sind neue Be - nen Kin - haus-Stil hat den Gästen gefallen. „Es wird sicher eine Wiederho - die Anpro - zirksbäue - dern und lung geben,“ versprechen die Happy Liners. ben (Bild) für rin: Sie deren eine neue kommt aus Angehörigen geholfen werden. Die OÖ-Kinderkrebshilfe gibt es Tracht längst Waizenkir - mittlerweile seit 30 Jahren. vorbei und chen, heißt Drei Ex-Chefs geehrt demnächst Annemarie Drei wird das Ge - Heigl, ist Groß - heimnis Mutter zwei - Chefinspektor klärte auf brände über die er Töchter Häufig suchen sich Kri - in Gries - neue Musi - und löst Ger - minelle als Opfer älte - kirchen, kanten-Fest - linde Mallin - re Landsleute aus. Wallern kleidung, zur der erstmals eine Lederhose gehört, gelüftet: Bei ger ab. Deshalb hat der Senio - und ihrem Frühjahrskonzert spielt die Stroheimer Kapelle unter Ob - Zu Heigls Stellvertreterin wurde Gertraud Berghammer aus Meg - renbund Weibern ei - Buchkir - mann Roland Hehenberger (ganz links) erstmals in der neuen genhofen gewählt. Beide Bestellungen erfolgten durch die Orts - nen Vortrag zu „Ge - chen Tracht auf. Die Konzerttermine in der Turnhalle der Volksschule: bäuerinnen einstimmig. Im Bild von links Agrarlandesrat Max meinsam sicher in den haben Samstag, 13, April (19.45 Uhr), und Sonntag, 14. April (14.45 Hiegelsberger, Landwirtschaftskammerrätin Mag. Daniela Burg - besten Jahren" organi - im Vor - Uhr). Der Eintritt ist frei. staller, Gertraud Berghammer, Annemarie Heigl, Landesbäuerin siert. Der Sicherheits - jahr die FF Tegernbach aus Schlüßlberg besonders gefordert. LAbg. Annemarie Brunner, Bezirksbauernkammer-Obmann-Stv. beauftragte Bezirks - Insgesamt rückten die Helfer zu 15 Einsätzen aus, und sie leiste - Hannes Zehetner und Bauernkammer-Bezirksobmann Bgm. polizei-Chefinspektor ten 2018 insgesamt 6.200 ehrenamtliche Stunden. Bei der Voll - FF-Jugend als Durstlöscher Martin Dammayr. Gerhard Groissham - versammlung wurden drei Ex-Chefs geehrt. Erwin Auinger wurde mer klärte die Zuhörer für seine 22 Jahre als Kommandant mit einem Bundesverdienst - Die Feuerwehr löscht nicht nur Brände, sondern auch den Durst, anhand vieler Beispiele über die Gefahren und die Tricks der zeichen ausgezeichnet, Hubert Greinecker und Christian Moser der bei anstrengenden Übungen aufkommt. Für diesen Zweck 60-jähriger Seniorenbund Gauner auf. Gerade bei Telefonaten und im Internet ist Vorsicht erhielten für jeweils 20 Jahre Kommandotätigkeit die Bezirksver - übergab die FP-Geboltskirchen an die örtliche Feuerwehr-Jugend geboten. Im Bild von links: Seniorenbund-Ehrenobmann Ludwig dienstmedaille in Silber. Im Bild v. l.: Kommandant Andreas Auin - 35 Trinkflaschen, die Feuerwehr-Landesrat Elmar Podgorschek Vor 60 Jahren galt man mit 60 Jahren als alt, heute ist man mit Dirisamer, Obmann Walter Marböck, Gerhard Groisshammer ger, Moser, Greinecker, Erwin Auinger, Bgm. Klaus Höllerl und Ab - zur Verfügung gestellt hat. Dazu gab es auch noch fünf Kisten Li - 60 Jahren ein junger Senior, und 60 Jahre jung ist auch der Se - und Obmann-Stv. Karl Kumpfmüller. schnitts-Kdt. Johann Kronsteiner. monade. Im Bild unten bei der Übergabe Ortsparteiobmann Ha - niorenbund Hofkirchen an der Trattnach. Zur Jubiläumsfeier fan - rald Frauscher ( 2. von links) und Armin Frauscher (ganz links). den sich zahlreiche Gratulanten ein. Unter ihnen war auch Senio - renbund Landesobmann LH a.D. Dr. Josef Pühringer, der die Ver - anstaltung und die Funktionäre lobte: „Der Seniorenbund gibt Partnerfirmen stellten sich als Lehrbetriebe vor den älteren Mitbürgern mit seinen vielfältigen Aktivitäten in der Fröhlich willkommen gehei - Gemeinde Halt und ßen wurden von den dritten setzt sich für ihre In - Klassen der Technischen teressen ein“. Im Bild Neuen Mittelschule 2 in von links Landesob - Grieskirchen deren drei Part - mann Dr. Josef Püh - nerfirmen (Bild): Das Auto - ringer, Hofkirchens haus Stöbich (2. v. re. Fir - Obmann Josef Nobis, menchef Ralf Stöbich), die der das Ehrenzeichen Tischlerei Moser und die des Seniorenbundes Raiffeisenbank Grieskirchen in Gold erhielt, und stellten den Schülern ihre An - Bezirksobmann Jo - gebote als Lehrbetriebe vor. hann Feizlmayr. Landl Veranstaltungen/Kleinanzeigen APRIL 2019 23

KUNTERBUNT fertig möbliert (kein Kinderzimmer) WA S u WANN u WO - ab sofort zu vergeben. Tel. 0664/ Suchen dringend 373241. Mitarbeiter/-in Nähe Geboltskirchen: 2 kleine „ALLROUNDLER“ - Sa., 20. April: HANS THEESSINK MOSTKOST im Veranstaltungszen - Wohnungen mit Garten, in Waldnä - BAND spielt im Veranstaltungszen - trum: Freitagabend Mostprämie - he, günstig zu vermieten. Tel. 0664/ für Garten und trum Manglburg (20 Uhr), Eintritt: rung, Samstag ab 16 Uhr offizieller 73017986. landwirtschaftliche 31 Euro, Vorverkauf 27 Euro. Mostanstich, Sonntag Frühschop - - Do., 25. April: Die HAUSRUCK pen mit Tag der offenen Tür im Most - Tätigkeiten PHILHARMONIE und die Soprani - museum und im Mostspitz. PFLEGEBETREUUNG Voraussetzungen: Führerschein stin Beate Ritter aus St. Georgen bei - Mi., 17. April: EXPEDITION zum FLOHMARKT unter Palmen B, Deutschkenntnisse, Grieskirchen gestalten in der Stadt - beim Cineplexx in Linz-Industrie - 24 Stunden Betreuung - selbständiges Arbeiten. Thema Insekten- und Bestäuber - Gute Entlohnung/ Teilzeit pfarrkirche (19.30 Uhr) das Eröff - zeile, jeden Sonntag 3 bis 13 Uhr Hilfe - flexible und schnelle vielfalt im Obstlehrgarten. Für Kin - bei Schönwetter im Freien, bei möglich . Gallspach, Tel. 0664/ nungskonzert der Landlwochen. Der der ab 7 Jahren, Kosten: 8 Euro. Vermittlung - keine Ver - Schlechtwetter im Parkdeck. T. tragsbindung - günstige Preise 2318535. Eintritt ist frei. u +43/664/3418241 www.flup.at u SCHARTEN www.westen.sk HAAG/HAUSRUCK - So., 14. April: KIRSCHBLÜTEN - - So., 07. April: OSTERMARKT der WANDERUNG von Hof zu Hof ab 10 Grüne Salzburger Trachtenjacke Haus Verkauf/Miete Wir suchen Goldhaubengruppe im Pfarrheim Uhr. für Damen zu verkaufen. Gr. 48, we - STELLENANGEBOTE Maschinen- von 9.30 bis 11.30 Uhr. - 27. April bis 1. Mai: MOSTKOST in nig benützt, 50,- Tel. 0664/ Bezirk Grieskirchen: Großes Einfa - u der Jausenstation Beißl. 9317656. milienhaus, tlw. möbliert, Garten, Wir suchen zur Verstärkung arbeiter Schönes Ecksofa, orange-rost - u Pool, 2 Garagen. Verkaufspreis: unseres Teams in Holzproduktion braun, Tisch, Teppich, günstig zu ver - u Konzerthof (19 Uhr), Eintritt frei. - So., 07. April: KINDERARTIKEL-BA - 470,000,- Tel. 0660/ 8704984. Karosseriespengler/-in zur Verstärkung unseres Teams. ANDORF SAR im Pfarrzentrum (10 - 13 Uhr). - Do., 11. April: BESTSELLERAUTOR kaufen, 5-Sitzer, runder Abschluss. u Autohaus Stöbich, Unternberg Bieten langfristige Anstellung. - Fr., 12. April: WILDKRÄUTER wer - DORF AN DER PRAM u und Psychiater DDr. Raphael Bonel - Tel. 0664/ 1203671. 20, A-4707 Schlüßlberg 40-Stunden-Woche li spricht im Pfarrsaal (19.30 Uhr) Hasenstall zu verkaufen, 120 x ZU VERMIETEN den bei einer Wanderung ab 17 Uhr - So., 07. April: MOSTKOST im Dorf. T: 07248/68290, www.stoe - Mindestgehalt lt. KV, - Sa., 06. April: FRÜHJAHRSKON - 137 cm zu verkaufen, mit Zubehör Überzahlung je nach Qualifikation gesucht und anschließend in der Saal (11 Uhr). über sein neues Buch „Perfektionis - bich.at, [email protected] Lehrküche in der Neuen Mittelschu - - Sa., 27. April: SANDTASTIC-PARTY ZERT des Musikvereins in der Neuen mus - Wenn das Soll zum Muss und 3 Hasen, großes Freigehege, Bad Schallerbach: sehr schöne 2 le unter Anleitung von Karin Steiner der FF Hinterndobl in der WEB Halle Mittelschule (20 Uhr). wird“. Preis nach Anfrage. Tel. 0664/ Mietwohnung, ca.60 m , 4. Stock Gerhard Stadlmayr e.U., - Sa./So., 13./14. April: NEU - 4337770. mit Lift, neu renoviert, Küche, Bad Korntnerberg 3, A-4715 Taufkir - zubereitet (Pesto, Aufstriche…) und in Hinterndopl (20 Uhr). - Sa., 20. April: JUGENDOSTER - Raumpfleger/in: Reinigungsarbei - chen/ Tr. Tel: 07734/ 2041-0 verarbeitet (Salbe). Kosten: 27 u KIRCHNER MESSETAGE mit 55 aus - NACHTSFEIER in der Pfarrkirche ten im Betrieb (Aistersheim und Euro (inkl. Lebensmittel) für Andor - GALLSPACH stellenden Betrieben und Organisa - und anschließend Osterumtrunk im ), ca. 9-Std-Woche, fer, 35 Euro für Auswärtige. - Fr., 12. April: GSTANZLSINGA mit tionen in der Veranstaltungshalle. Pfarrheim. Entlohnung lt. KV, Einstieg ab sofort,

u Krammerer Sänger und Volkslied - Am Samstag gibt es eine Moden - - Sa./So., 27./28. April: FRÜH - Tel. Tel. 0664/ 5470175,

ASCHACH chor Gallspach im Kursaal (19 schau und danach ab 20.30 Uhr LINGSFEST der Landwirtschaft in [email protected]. - Fr./Sa., 12./13. April: BÜCHER - Uhr), Eintritt 15.-, Karten gibt es im - Tanz zu alten Disco-Hits, am Sonn - der Fachschule. Am Samstag (8 bis # FLOHMARKT in der Bibliothek im Gemeindeamt und an der Abend - tag ab 10.30 Uhr Frühschoppen mit 13 Uhr) gibt es einen Bauernmarkt Pfarrzentrum am Freitag (16 - 19 kasse. Musik. Schon am 12. April (19 Uhr) und eine Pflanzenbörse, am Sonn - Uhr) und am Samstag (8 - 12 Uhr). u gibt es einen Unternehmerabend tag ab 9 Uhr findet die Mostkost der u GRIESKIRCHEN mit WKOÖ-Präsidentin Mag. Doris Bauernschaft bei einem Früh - Hallo BAD SCHALLERBACH - Do., 11. April: TROMMELABEND Hummer. Anmeldungen bis 8. April schoppen mit der „Waizenkirchner KUPON - So., 07. April: WUNSCHKONZERT der Schüler des BORG in der Aula per [email protected]. Tanzlmusi“ statt. Landl des Musikkapelle Wallern im Atrium des Gymnasiums (18.30 Uhr) unter u u für meine Kleinanzeige Europasaal (17 Uhr). der Leitung des Schlagwerkprofes - ROTTENBACH WALLERN - Mi., 10. April: BLASMUSIKKON - sors Robert Reiter. - So., 07. April: OSTERMARKT der - Sa., 06. April: MARKTTAG am Veröffentlichen Sie in der nächsten Ausgabe (2./3. Mai 2019) ZERT des Musikvereins Jung St. Ma - - Fr., 12. April: KRAWUTZI-KAPUTZI - Goldhaubengruppe im Pfarrhof von Marktplatz von 8 bis 12 Uhr. 1 Kleinanzeige für 5.- (Geld liegt bei), Chiffre 10,- rien im Atrium-Konzerthof (19 Uhr), der Kasperl kommt mit „Der Ge - 9 bis 15 Uhr. - Do., 25. April: LESUNG mit Krimi- der Eintritt ist frei. burtstagskuchen“ ins Familienzen - u Autor Thomas Raab in der Volks - EINSENDESCHLUSS: 24. April 2019 - Do., 11. April: Eine SCHUBERTIA - trum (15 Uhr). Für Kinder ab 3 J.. ST. MARIENKIRCHEN/P. schule (19 Uhr): „Walter muss weg: DE gibt das „Apollon Musagète - Fr./Sa., 12./13. April: OSTER - - 26. bis 28. April: SAMAREINER Frau Huber ermittelt. Der erste Fall.“ Text:……………………………………………… Quartett“ im Atrium Europasaal MARKT am Kirchenplatz, Freitag ab (19.30 Uhr) zum Besten. Eintritt: 14 Uhr, Samstag ab 9 Uhr. …………………………………………………… 24 Euro. - Sa., 13. April: FRÜHJAHRSKONZET - Mi., 17. April: KONZERT mit den der Stadtkapelle in der Sportarena Oster-Ausstellung im Museum …………………………………………………… Heimatlandmusikanten im Atrium- (20 Uhr). Bad Ischl bei freiem Eintritt …………………………………………………… Nicht nur das Ei (Bild) steht bei stehen besonderer Arbeiten und der Osterausstellung zahlreicher Kostbarkeiten, bestaunen Sie die …………………………………………………… IMPRESSUM Handwerker und heimischer Künst - Vielfalt der Produkte und finden Sie EIGENTÜMER, HERAUSGEBER, VERLEGER: Aschauer & Radmayr ler im Museum der Stadt Bad Ischl noch allerhand Nützliches und Ge - Absender………………………………………… Zeitungsverlag OG. 4481Asten, Geranienstr.1. Telefon: 07224/66177-0, von 18. bis 21. April im Vordergrund. diegenes für das Osterfest. Auch für Fax: - 30, www.landl- zeitung.at ANZEIGEN: Hildegard Ledolter 0676/ Die Aussteller haben sich die Kulinarik (Wein, Kaf - Adresse ………………………………………… 5547905 Manuela Aschauer 0676/ 7064270. REDAKTION: Manfred Radmayr 0676/3249050, wieder viel einfallen las - fee, hausgemachte Tel. ………………………………………………… Mag. Wolfgang Aschauer 0676/ 3249049. sen für die Tage von Mehlspeisen…) ist ge - Druck: OÖN Druckzentrum GmbH & CoKG, 4061 Pasching, Medienpark 1. Gründonnerstag bis sorgt. EINSENDEN AN: VERTEILTE AUFLAGE: 51.000 STÜCK Ostersonntag. Der Eintritt zur Oster - Hallo Landl, 4481 Asten, Geranienstr. 1, Tel. 07224/66177 Erleben Sie das Ent - Foto: Fahrner ausstellung ist frei. Anzeige