Ausgabe Februar 2020

Jede Bahnfahrt für die Umwelt bahn.de/

© DB AG, istock.com/Geber86 umwelt Gutes für das Klima

Eine Fahrt zwischen Hauptbahnhof und Magdeburg mit unterwegs ist, schützt die Umwelt. Wie grün das Bahnfahren ist und der Bahn spart im Vergleich zur Fahrt mit dem Auto 9,8 Kilo- welche Umweltprojekte in Mitteldeutschland unterstützt werden,

gramm CO2*. Das Beispiel zeigt: Wer mit dem Regionalverkehr beschreibt die aktuelle Ausgabe der S-Takt. S. 2

Bahn-Tipps Neuer Haltepunkt für den Leipziger Norden Reiseplanung vor und aktuelle Reiseinfor- Die hält jetzt auch an der Mockauer Straße. mationen während der Reise, immer das passende Reiseprogramm und automatische Verbindung zum DB WLAN – das alles bietet Pünktlich zum Fahrplanwechsel Mitte Dezember Das Bauvorhaben „Thekla/Mockau“ ist Teil der die neue BahnX Beta-App. 2019 hat im Leipziger Norden ein neuer Haltepunkt Modernisierung des Eisenbahnknotens Leipzig. Für für die S-Bahn-Linie eröffnet: Leipzig Mockauer Anwohner und Reisende verbessert sich dadurch Jetzt exklusiv testen unter: Straße. Direkt unterhalb der Eisenbahnbrücke über der Umstieg im öffentlichen Nahverkehr. Auch https://gobeta.bahn-x.de/go/takt die Mockauer Straße befinden sich ein Aufzug und können Züge künftig auf der Strecke Leipzig– eine Treppe, die zu den beiden 170 Meter langen Eilenburg mit 100 Stundenkilometern beziehungs- Bahnsteigen führen. Dort gibt es Sitzgelegenheiten, weise auf der Strecke Leipzig–Wahren–Engelsdorf ein Wegeleitsystem ermöglicht es sehbehinderten mit 80 Stundenkilometern fahren. Zudem haben Menschen, sich über das Ertasten von Markierungen­ es Anwohner entlang der Strecke künftig ruhiger: an Handläufen zurechtzufinden. Der neue Halte- Schallschutzwände sorgen dafür, dass weniger punkt ist im Zuge der Bauarbeiten rund um die Lärm entsteht. Neugestaltung der ­Gleisanlagen im Westkopf des

* Quelle: Umweltmobilcheck.de Bahnhofs Leipzig-Thekla entstanden.

Gewinnspiel im Februar: Nachhaltiger Kaffeegenuss – gewinnen Sie einen Milu-Thermobecher (450 ml). S. 4 Seite 2 . Februar 2020 . Titelthema

Vierbeinige Bahn-Mitarbeiter © istock.com/ahmami

Schafe als Bahnmitarbeiter und Clever Shuttle – das sind nur zwei Projekte der Deutschen Bahn für den Klima- und Umweltschutz. An vielen Stellen setzt sich die Bahn für den Erhalt der Umwelt, der Natur und der ­ökologischen Lebensräume in der Region in Mitteldeutschland ein. Die Fahrgäste unterstützen dies ­regelmäßig, nicht nur, wenn sie sich für den Zug entscheiden und das Auto stehen lassen.

Schwarze Schafe gibt es auch bei der Bahn: Diese Teamleiter Verkauf Convenience. Eine App zeigt, wo vierbeinigen Mitarbeiter gehören zu einer Herde genau der Pfandbecher abgegeben werden kann. Schafe, die im Auftrag der Deutschen Bahn auf Allein in Leipzig gibt es über 50 Partner. Für den Die hat Grünland weidet, das extra dafür bereitgestellt wurde. Becher zahlen Kunden 1 Euro, den sie bei Rückgabe ein elementares Anliegen: Denn beim Bau der Strecke Erfurt–/Leipzig ausgezahlt bekommen. Wer zusätzlich einen prakti- mehr Verkehr auf die Schiene mussten einige Wiesen weichen. Als Ausgleich hat schen Deckel haben möchte, zahlt dafür einmalig zu bringen – für das Klima, die Bahn im Unstruttal neue Wiesen für eine Herde 1,30 Euro und behält diesen für den nächsten Kaffee. von 600 Schafen geschaffen. Dafür wurde aus rund Übrigens: Wer in den S-Punkten seinen Recup-Becher für die Menschen, für die 400 Hektar Ackerflächen Grünland, auf dem sich jetzt mit Kaffee befüllen lässt, zahlt 10 Cent weniger als Wirtschaft und für Europa. die vierbeinigen Mitarbeiter der Bahn wohlfühlen. Kunden, die einen Einwegbecher benutzen. Mit ihrer Dachstrategie „Starke Schiene“ schafft Diese und weitere Umweltprojekte sie die Voraussetzungen.­ Ein neuer Wald für Plagwitz der Deutschen Bahn gibt es hier: gruen.deutschebahn.com/de Wenn die Deutsche Bahn nicht mehr benötigte Bahnanlagen zurückbaut, bietet sich die Möglichkeit, der Natur diese Flächen zurückzugeben. In Leipzig- Pendler zwischen ­ Plagwitz entsteht derzeit auf einem ehemaligen Leipzig und Magdeburg sparen CO Güterbahnhof ein neuer Stadtwald. Ein Areal von 2 umgerechnet 25 Fußballfeldern soll zukünftig als Naherholungsgebiet dienen. Eine Bürger­initiative kümmert sich um das Areal, in dem es einen Obstgarten sowie verschiedene Freizeitaktivitäten gibt.

6,0 kg* CO2 16,2 kg* CO2

* Wert berechnet für eine Person und Strecke; Bahn/Öffentlicher Verkehr: durchschnittliche Auslastung, betreiberabhängiger Strommix; PKW: 1 Person; Mittelklasse; PKW Diesel EURO 5; Quelle: umweltmobilcheck.de

© reCup GmbH Zusammen clever unterwegs

Schon gewusst: Leipzig und Dresden sind Verkehr und macht Parkplatz- Mehrwegbecher in den S-Punkten ­Standorte­ des RidePooling-Fahrdienstes Clever- flächen für neuen Lebensraum Shuttle in Deutschland. RidePooling? Dabei nutzbar. Die Deutsche Bahn In den vier S-Punkten Leipzig Markt, , bildet ein Computerprogramm Fahrgemein- unterstützt das Start-up und Eilenburg und Borna bekommen Bahnkunden schaften zwischen Fahrgästen, die ein ähnliches ist damit neben Leipzig und ihren Kaffee künftig in einem Pfandbecher. Dafür Ziel haben. Die gewünschten Wege von den Dresden in Berlin, München arbeitet die Deutsche Bahn mit Recup zusammen. Fahrgästen werden miteinander verglichen und und Kiel vertreten – natürlich Das deutschlandweite Pfandsystem für Kaffee- ähnliche Wege mit einem Fahrzeug erledigt. nur mit Elektro- und Wasser- becher ermöglicht die Rückgabe der To-go-Becher stofffahrzeugen. Damit kommen in Hunderten Partnergeschäften im Bundesgebiet. Heißt: Nicht jeder Einzelne hat ein Fahrzeug Fahrgäste zum Beispiel ganz „Kaffee trinken und Gutes für die Umwelt tun? Wir für sich, sondern viele Fahrgäste teilen sich bequem von der Haustür zum Bahnhof helfen, den Berg an Einwegbechermüll nach und ein CleverShuttle-Fahrzeug. Das reduziert den und wieder zurück.

nach verschwinden zu lassen“, sagt Frank Stenschke, © CleverShuttle/ Fredeweß Finn Seite 3 . Februar 2020 . Aktuelles © MDR, Andreas Lander © MDR, Andreas Meisterhaus Feininger, befindet sich das Kurt Weill Zentrum, das über ein sehr großes Archiv zu Leben und Werk von Kurt Weill verfügt. Es gibt auch noch die Musikschule „Kurt Weill“, die Kurt-Weill-Straße und ein Denkmal von Kurt Weill. Das Geburtshaus selbst ist hingegen leider nicht mehr erhalten.

Einige der großen Events sind schon ausverkauft. Welche Geheimtipps aus dem Programm haben Sie für die Leser? Ich freue mich außerordentlich, dass Barrie Kosky, der Intendant der Komischen Oper Berlin, mit seinem Programm „Farges mikh nit“ (Vergiss mich nicht) am 29. Februar zu uns kommt. Er wird gemeinsam mit den wunderbaren Sängerinnen Alma Sadé und Helene Schneiderman die Hits der jiddischen Operette wieder auferstehen lassen. Diese Veran- staltung kann man wunderbar mit der Operninstal- lation­ „Unknown, I live with You“ der belgischen Kooperative „The Airport Society“ kombinieren: Das ist packendes, aktuelles Musiktheater, das auf den Viel Musik für Kurt Weill Texten anonymer, afghanischer Frauen basiert. kurt-weill-fest.de Das MDR-Sinfonieorchester tritt beim Kurt Weill Fest auf. Mit der oder bis Dessau, von dort Jahr für Jahr erinnert Dessau an Kurt Weill, der die auch beengen und ausschließen. Mir geht es um ein Fußweg oder Weiterfahrt mit dem öffentlichen berühmte Melodie zu „Und der Haifisch, der hat breites Verständnis: im politischen, gesellschaft- Nahverkehr, verschiedene Veranstaltungsorte. Zähne, …“ aus der Dreigroschenoper komponierte. lichen, künstlerischen und religiösen Sinn. Und Kurt S-Takt spricht mit Jan Henric Bogen, Intendant Kurt Weill selber war ein Grenzgänger in mehrfacher Mehr Informationen zum Programm Weill Fest Dessau, über das aktuelle Programm und Hinsicht: als Flüchtling, der Deutschland wegen gibt es hier: die besondere Atmosphäre in der Stadt. der Verfolgung durch die Nazis verlassen musste, aber auch als Künstler, der häufig die Grenzen „Was sind Grenzen?“ lautet das Motto des der Genres, in denen er gearbeitet hat, erweitert, diesjährigen Kurt Weill Festes. Was ist geprägt und verändert hat. damit gemeint und welchen Einfluss hat das S-Takt lädt Sie zur Festivalveranstaltung Motto auf das Fest? Kurt Weill wurde am 2. März 1900 in Dessau ­„Grenzgänger“ am Sonntag, 8. März 2020 mit Das diesjährige Motto ist bewusst als Frage geboren. Wie viel von ihm steckt noch in der dem MDR-Sinfonieorchester im Anhaltischen formuliert. Damit will ich dem Publikum und den Stadt? Theater Dessau ein. Wir verlosen 3 x 2 Tickets. Künstlern einen Raum zum Nachdenken eröffnen. Eine ganze Menge: Vor Kurzem hat die Kurt Schreiben Sie dazu einfach eine Mail an Ich finde, heutzutage geben wir oft viel zu schnell Weill Gesellschaft im Meisterhaus Moholy-Nagy [email protected], Antworten. Der Begriff „Grenze“, der in diesem Jahr eine brandneue Kurt Weill Ausstellung mit einer Kennwort: Kurt Weill, Einsendeschluss ist der hinterfragt wird, ist höchst ambivalent. Grenzen atemberaubenden Museumsarchitektur eröffnet, 29. Februar 2020. können uns einerseits schützen, aber andererseits deren Besuch sich sehr lohnt. Direkt daneben, im

Halle (Saale) Torgau Lichterwelten im Bergzoo

neue Ausstellung, mit zuvor nie gezeigten Figuren auf insgesamt vier Hektar Fläche“, sagt Bergzoo- Sprecher Tom Bernheim. So haben die Licht- künstler Figuren aus den berühmten Märchen der Gebrüder Grimm, der Nibelungen-Sage mit Siegfried © istock.com/ilbusca dem Drachentöter, der griechischen Mythologie sowie aus der Geschichte um das berühmte See­- ungeheuer von Loch Ness als Lichtinstallationen in die weitläufige Anlage des Bergzoos gebaut. Besucher Aufbruch ins Abenteuer spazieren in der beginnenden Dämmerung auf den Wegen, genießen den Blick über die Stadt und lassen Die neue Sonderausstellung auf Schloss Hartenfels in sich von Hunderten Lichtern verzaubern. Die Vorbe- Torgau nimmt die Besucher mit in die faszinierende reitungen für die aktuelle Ausstellung haben bereits Welt der Computerspiele. Bis 31. März ist die aktuelle im vergangenen Sommer begonnen. „Kunsthand- Sonderausstellung „Aufbruch ins Abenteuer“ zu werker aus der chinesischen Stadt Zigong fertigen in sehen. Besucher tauchen ein in virtuelle Welten und aufwendiger Handarbeit die lebens- und überlebens- erfahren wie diese entstehen. In Kooperation mit großen Figuren aus filigranen Metallgestellen und dem Haus der Computerspiele in Leipzig präsentiert feinen Stoffen“, sagt Tom Bernheim. Diese werden das Schloss besondere Exponate aus der Geschichte dann per Schiff und Sattelschleppern aus der süd- des Videospiels. Eine Artwork-Gallery mit bisher chinesischen Provinz nach Halle gebracht, um hier unveröffentlichten Bildern und Skizzen veranschau- als spektakuläre Installationen in Szene gesetzt licht die Produktion von Computerspielen. Besucher zu werden. Noch bis 15. März sind die magischen können sich zudem an einer der vielen interaktiven © Dragon Illumination Arts Lichter­welten zu sehen. Retro-Spielstationen messen und ausgewählte Spiele selbst ausprobieren. Wenn es dunkel wird im Bergzoo Halle, dann zoo-halle.de erwachen Feen, Götter und Fabelwesen zum Leben. schloss-hartenfels.de Die nunmehr dritten „Magischen Lichterwelten“ Mit der bis Zoo Halle, dann 5 Minuten eröffnen den Besuchern eine Welt der Mythen, Fußweg oder mit der Straßenbahn 12 von Mit der bis Torgau, Märchen und Legenden. „Wir zeigen eine komplett Halle Hbf bis zur Haltestelle Zoo. dann 20 Minuten Fußweg. Seite 4 . Februar 2020 . Service

Termine Ausflugstipps

Altenburg, PLAYMOBIL im Residenzschloss, 11. bis 13. und 18. bis 20. Februar: Ferien- kinder entdecken mit Oma, Opa, Mama und Papa

© DB AG die Ausstellung „PLAYMOBIL – Winterzauber im Residenzschloss Altenburg“. Mit dem Fernglas Aktuelle Baustelleninformationen (Auswahl): lassen sich kleinste Details besser erkennen. Im Anschluss an die Führung kann noch eine Figur zum Mitnehmen zusammengebaut werden. In der Nacht vom 15./16. Februar, 22 Uhr bis 4.20 Uhr: Ausfall zwischen Leipzig-Stötteritz und residenzschloss-altenburg.de © Zoo Leipzig Leipzig Hbf, Ersatzverkehr mit Bus Kulinarisch genießen in der Kiwara-Lodge Mit der und oder bis Altenburg, dann 20 Minuten Fußweg. In der Nacht vom 15./16. Februar, 22 Uhr bis Zoo Leipzig, African Dinner, 7., 14. und 4.20 Uhr: Ausfall zwischen Leipzig Hbf und 21. Februar: Besucher genießen in der Kiwara- Leipzig, Messe Haus­‒Garten­‒Freizeit, 15. bis Leipzig-Stötteritz, Ersatzverkehr mit Bus Lodge ein afrikanisches Viergängemenü. Dazu stellt 23. Februar: Die große Einkaufs- und Erlebnis- die Leipziger Kabarettistin Uta Serwuschok ihr Buch messe für die ganze Familie ist der erste Höhepunkt „Komm, mir gehn bei die Giraffen“ vor. Später führen im Leipziger Messejahr. Aussteller aus 20 Ländern In der Nacht vom 15./16. Februar, 22 Uhr bis die Tierpfleger die Gäste in das Giraffenhaus und in präsentieren ihre Produkte und Leistungen. Dazu 4.20 Uhr: Ausfall zwischen Leipzig Hbf und die Löwenhöhle. gibt es ein attraktives Programm zum Staunen, Leipzig-Engelsdorf, Ersatzverkehr mit Bus Mitmachen und Spielen. zoo-leipzig.de haus-garten-freizeit.de – Vom 10. Februar, 17.40 Uhr bis 21. Februar, Mit der , , , , , 5.40 Uhr: Umleitung zwischen Halle (Saale) oder bis Leipzig Hbf, dann mit der Mit der , , oder bis Hbf und Leipzig Hbf über Schkeuditz, Ausfall Straßenbahn 10 oder 10 Minuten Fußweg bis Leipzig Messe, dann 10 Minuten Fußweg. zwischen Leipzig Messe und Leipzig Hbf, zum Zoo. Ersatzverkehr mit Bus zwischen Leipzig Messe und Leipzig Hbf Lutherstadt Wittenberg, Asisi-Panometer, – In der Nacht vom 15./16. Februar, 22 Uhr bis 8. bis 23. Februar: Ferienkinder erleben in Asisis 4.20 Uhr: Ausfall zwischen Leipzig Hbf und Panometer eine Zeitreise der besonderen Art. In Leipzig-Connewitz, Ersatzverkehr mit Bus Lutherstadt Wittenberg wird das Mittelalter lebendig und mit ihm der Tag, an dem Luther seine Thesen anschlug. Geschichtsunterricht mal anders. – Vom 10. Februar, 17.40 Uhr bis 21. Februar, 5.40 Uhr: Ausfall zwischen Leipzig Messe und wittenberg360.de Leipzig Hbf, Ersatzverkehr mit Bus © Leipziger Messe, Lutz Zimmermann – In der Nacht vom 15./16. Februar, 22 Uhr bis Mit der oder bis Lutherstadt 4.20 Uhr: Ausfall zwischen Leipzig Hbf und Wittenberg, dann 10 Minuten Fußweg. Bastelspaß bei der Messe Haus‒Garten‒Freizeit

Alle Angaben ohne Gewähr. Angaben Alle Markkleeberg-Gaschwitz, Ersatzverkehr mit Bus

Preisrätsel Machen Sie mit

Die Deutsche Bahn setzt auf Umweltschutz und Redaktion S-Takt © Milu Nachhaltigkeit. Auf und an der Strecke wird c/o Ketchum Pleon in den Klimaschutz investiert, so zum Beispiel Kennwort: SO Februar 2020 © DB AG/Andreas Lander durch Ökostrom bei Fernreisen. Käthe-Kollwitz-Ufer 79, 01309 Dresden Weitere Informationen Wie heißt die Strategie der [email protected] Internet: deutschebahn.com/bauinfos Deutschen Bahn für den Klimaschutz? Newsletter für Ihre Strecke: deutschebahn.com/ Die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt.­ bauinfos > Bundesland > Newsletter Einwegbecher ade! Wir verlosen drei praktische

Milu-Thermobecher. So lassen sich Kaffee und Teilnehmen darf jeder, außer Mitarbeiter der Deutschen Bahn AG und Tee unterwegs am besten genießen. Senden Sie ­zugehöriger Tochterunternehmen sowie deren Angehörige. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die Gewinner ­werden schriftlich ­benachrichtigt. Eine DB Bauarbeiten uns Ihr Lösungs­wort bis zum 29. Februar 2020 ­Barauszahlung der Gewinne ist nicht möglich. Ihre personenbezogenen Daten­ (Poststempel) an: werden ausschließlich für die Abwicklung dieses Gewinnspiels genutzt. Es gel- ten die Datenschutzrichtlinien der DB (dbregio.de/datenschutz). Eine Teilnah- me über Dritte, insbesondere ­Gewinnspielservice-Anbieter, ist ausgeschlossen.

DB Streckenagent

Ihr direkter Draht zur S-Bahn Mitteldeutschland Impressum Service-Telefon der S-Bahn: 0341 26696622 Internet: s-bahn-mitteldeutschland.de Herausgeber: DB Regio AG, Regio Südost, Richard-Wagner-Straße 1, 04109 Leipzig E-Mail: [email protected] V. i. S. d. P.: Åsa E. Johansson Redaktion und Realisierung: Ketchum Pleon GmbH, ketchumpleon.com; Abo-Service: 0341 24 64 76 68 (Ortstarif), Änderungen vorbehalten, Einzelangaben ohne Gewähr Stand: Januar 2020; gedruckt auf 100 % Altpapier bahn.de/mein-abo

„S-Takt“, die Kundenzeitung der DB Regio AG, Regio Südost für die S-Bahn Mitteldeutschland, erscheint monatlich. Anregungen und Meinungen an obige Adresse. Für unverlangt eingesandte ­Manuskripte und Fotos keine Haftung.